Fischzucht Profi-Linie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fischzucht Profi-Linie"

Transkript

1 Fischzucht Profi-Linie Für die optimale Pflege bespannter Teiche Egal ob es um das Thema Wasserstabilisierung, die richtige Hygiene in der Teichwirtschaft oder den Teichschlammabbau geht mit uns sind Sie bestens informiert. So schaffen Sie ideale Lebensbedingungen für Ihre Fische und steigern den Ertrag langfristig.

2 einschließlich der Standorte gemäß Anhang TGA-ZM Darmstadt, Zertifizierungsstelle des TÜV Hessen - Der Zertifizierungsstellenleiter - SEITE 1 VON 4. Diese Zertifizierung wurde gemäß TÜV PROFiCERT-Verfahren durchgeführt und wird regelmäßig überwacht. Die aktuelle Gültigkeit ist nachprüfbar unter Originalzertifikate enthalten ein aufgeklebtes Hologramm. TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH, Rüdesheimerstr. 119, D Darmstadt, Tel / für das Managementsystem nach Der Nachweis der regelkonformen Anwendung wurde erbracht und wird gemäß TÜV PROFiCERT-Verfahren bescheinigt für Geltungsbereich: Zertifikat-Registrier-Nr Zertifikat gültig von bis Auditbericht-Nr Erstzertifizierung Darmstadt, Zertifizierungsstelle des TÜV Hessen D-ZM Der Zertifizierungsstellenleiter SEITE 1 VON 1. Diese Zertifizierung wurde gemäß TÜV PROFiCERT-Verfahren durchgeführt und wird regelmäßig überwacht. Die aktuelle Gültigkeit ist nachprüfbar unter Originalzertifikate enthalten ein aufgeklebtes Hologramm. TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH, Rüdesheimer Str. 119, D Darmstadt, Tel / Rev-DE-1301 Qualität Made in Germany Die Philosophie von Söll ist es, Wasser als wertvollste Ressource besser zu machen. Das erreichen wir mit Produkten, die maximal ökologisch verträglich und für Menschen und Fische nicht schädlich sind. Bei der Entwicklung unserer Produkte nutzen wir unsere langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Trinkwasseraufbereitung. Wir haben die natürlichen Vorgänge und Selbstreinigungsprozesse in Gewässern untersucht und verarbeiten unser fundiertes Wissen in unseren Produkten. Der Forscherdrang von Chemiker und Söll- Geschäftsführer Thomas Willuweit war es, der im Sommer 1993 zur Erfindung von CarbonAdd führte. Dieses Patent zur Behandlung und Reinigung von Wasser bildete die Basis für die Gründung der Söll GmbH im Jahr In intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit hat Söll eine praxisgerechte Produktpalette auf der Basis von CarbonAdd für den professionellen Einsatz in Fischereigewässern geschaffen. Wichtig ist uns, dass Wirksamkeit und Umweltverträglichkeit unserer Erzeugnisse stets in Einklang miteinander stehen. Bei unseren Produkten ist eines immer von zentraler Bedeutung: Unsere Lösungen sind biologisch sinnvoll und ökologisch wertvoll. deutsch ZERTIFIKAT für das Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008 Der Nachweis der regelkonformen Anwendung wurde erbracht und wird gemäß TÜV PROFiCERT-Verfahren bescheinigt für Söll GmbH Fuhrmannstraße 6, D Hof Geltungsbereich Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Produkten, Verfahren und Anlagen zur Wasseraufbereitung Zertifikat-Registrier-Nr Auditbericht-Nr Zertifikat gültig bis Erst-Zertifizierung ZERTIFIKAT DIN EN ISO 14001:2009 Söll GmbH Fuhrmannstraße Hof Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Produkten, Verfahren und Anlagen zur Wasseraufbereitung Seit 2006 ist Söll ISO-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008. Die Umweltzertifizierung nach DIN EN ISO 14001:2009 erhalten wir seit 2010 für uns und Sie ein Beleg für sichere, umweltverträgliche Produkte höchster Qualität Made in Germany. 2

3 Inhaltsverzeichnis AquaStab SuperKalk 4 Teichmilieu einstellen, Wasserwerte stabilisieren, Fische entgiften ph-wert Schwankungen 6 Auswirkung auf die Fischgesundheit Metalle im Gewässer 8 Bedeutung und Auswirkung AquaStab SuperKalk 9 Ertragssteigerung am Versuchsteich Peridox 10 Schadorganismen, Fadenalgen und Parasiten entfernen Sauerstoffgehalt sofort erhöhen SchlixX 12 Organische Schlammablagerungen abbauen SchlixX plus 14 Noch effektivere und nachhaltigere Entschlammung Der Kern unserer Arbeit im oberfränkischen Hof ist es, Produkte für besseres Wasser zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben. SchlixX Tabs 15 Schlamm punktgenau abbauen 3

4 AquaStab Superkalk Um ein Vielfaches wirksamer als herkömmlicher Kalk AquaStab Superkalk stellt das Teichmilieu optimal ein AquaStab Superkalk schafft in kürzester Zeit ideale Lebensbedingungen für alle Fische, indem es dem Wasser lebenswichtiges Calcium und Kohlendioxid zuführt. Zudem wird Kohlendioxid unabhängig von Überschuss oder Mangel reguliert um ein natürliches Gleichgewicht zu schaffen. Optimale Kohlendioxidkonzentration, Hydrogencarbonat- und Calciumgehalt sind für alle Lebewesen im Teich überlebenswichtig. AquaStab Superkalk führt dem Gewässer Calcium in Form von Karbonathärte zu. Dadurch wird ein gesundes Wachstum von Flora und Fauna gefördert und die biologische Selbstreinigungskraft des Teiches aktiviert! Stabilisiert den ph- und KH-Wert Der ph-wert des Teiches hängt vom Gleichgewicht zwischen Kohlensäure und Kalk ab. AquaStab Superkalk stabilisiert KH- und ph-werte in Nutzteichen. Durch Pufferung eines stabilen ph-wertes (zwischen 7,5 und 8,5) wird Stress, der sich bei Fischen negativ auf Wachstum, Futterverwertung und Konstitution auswirkt, vermieden (siehe Seite 6/7). Entgiftet Wasser und Fische AquaStab Superkalk neutralisiert schädliche Stoffe wie Ammoniak, Nitrit und Schwermetalle im Teichwasser. Auch bei geschwächten Fischen, die anfällig für besatzschwächende Fischkrankheiten sind, empfiehlt sich die Anwendung von AquaStab Superkalk. Die Fische werden dadurch aktiv entgiftet, Abwehrkräfte und Futterverwertung werden gesteigert. 4

5 AquaStab SuperKalk wurde in der Lehranstalt für Fischerei des Bezirks Oberfranken in Aufseß erfolgreich eingesetzt. Beugt Fischkrankheiten vor AquaStab Superkalk stellt die Wasserwerte richtig ein und stärkt die Abwehrkräfte der Fische gegen Schwächeparasiten wie Costia, Trichodina und Chilodonella. Die bei Besatzfischen häufig auftretende Säure- und Laugenkrankheit wird bei richtiger Anwendung gänzlich verhindert. Fördert die Vermehrung algenfressender Fischnährtierchen Aqua Stab Superkalk fördert die Vermehrung algenfressender Fischnährtierchen, wie z. B. Daphnien und Rotatorien. Auch für schadstoffabbauende Mikroorganismen werden optimale Bedingungen im Teich und in Filtern geschaffen. Verbessert Eischale und Laichqualität AquaStab Superkalk stabilisiert durch seine Calciumbestandteile die Eischale, verringert Verpilzung und erhöht die Schlupfrate. Ertragssteigerung von über 50% Als positiver Nebeneffekt senkt AquaStab Superkalk den Futterquotienten, unterstützt das Wachstum der Fische und verringert die Mortalität. Mit AquaStab Superkalk erzielen Sie die besten Ergebnisse, wenn es bereits im Frühjahr und bei schwankenden Wasserwerten wie z.b. nach Starkregen und Schneeschmelze, eingesetzt wird. All diese Vorteile führen zu einer Ertragssteigerung in Nutzteichen um bis zu 50%! Insgesamt kann resümiert werden, dass es mit dem Puffersystem CarbonAdd * möglich ist, das Teichmilieu in vom Teichwirt erwünschte Bereiche zu lenken. Eine analoge Wirkung kann mittels Kalkung im Teich nicht erreicht werden. Auszug aus Fischer & Teichwirt Ausgabe 6/2001, Verfasser Dr. G. Füllner * CarbonAdd = AquaStab 5

6 AquaStab Superkalk ph-wert Schwankungen im Tages- und Nachtverlauf ph-wert Schwankungen im Tages- und Nachtverlauf wirken sich schädlich auf die Besatzfische aus. Die bekanntesten daraus resultierenden Fischkrankheiten sind die Säure- und Laugenkrankheit. ph-wert 10,0 9,0 8,3 8,0 7,0 6,0 gepuffert mit AquaStab Superkalk ungepuffert (ohne AquaStab Superkalk) Die Säurekrankheit entsteht durch niedrige ph-werte. Die erkrankten Fische zeigen übermäßige Schleimbildung, Hautentzündungen, Verätzungen und Blutungen der Kiemen. Die Fische fallen weiterhin durch schießende Bewegungen auf. Oft versuchen sie durch Springen das Wasser zu verlassen. Ein weiteres Symptom ist Luftschnappen an der Wasseroberfläche und eine erhöhte Atemfrequenz. Die Laugenkrankheit ist eine Folge des ph-wert Anstiegs über 9 und führt zu Verätzungen und Verschleimungen von Haut und Kiemen. Sowohl zu niedrige als auch zu hohe ph- Werte bedeuten den Tod der Fische. Zur Orientierung dienen die Letalitätswerte* nach Brandt (1937). Bei Forellen liegt der tödliche Bereich unter ph 5,5 bzw. über ph 9,2 Bei Karpfen unter ph 5,0 bzw. über ph 10,8 Beim Hecht unter ph 5,0 bzw. über ph 10,7 6 *Letalität: Wahrscheinlichkeit, an einer Krankheit zu sterben

7 Für warme Hände und sichers Arbeiten Der vollelastische Handschuh besteht aus zwei Millimeter dickem Neopren und bewahrt die Hände zuverlässig vor Auskühlung. Durch die rutschsichere, gummierte Handinnenfläche bieten die TeichHandschuhe auch im nassen Zustand eine hohe Griffsicherheit. Fische können kurzfristige ph-werte im schädlichen Bereich ertragen. Ein dauerhaftes Erreichen der Grenzbereiche führt jedoch unweigerlich zu Fischverlusten. Deshalb empfiehlt sich die Anwendung von AquaStab Superkalk. Wissenschaftliche Tests beweisen, dass durch den Einsatz von AquaStab Superkalk Fische länger leben und das Futter besser verwerten, was zu raschem und deutlich verbessertem Wachstum [1] führt. Das Wasser wird klarer und bleibt biotopgerecht und stabil. AquaStab Superkalk löst den natürlichen Prozess zur Selbstreinigung von Gewässern innerhalb von Minuten aus. Immer! AquaStab Superkalk fördert eine hohe biologische Artenvielfalt und schließt damit natürliche Nahrungsketten [2]. Quellenangaben: [1] Sächsische Landesanstalt für Land wirtschaft, Fachreferat Fischerei [2] BMBF - Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Förderkennzeichen 02WT9841/3 Dosierung 100 g AquaStab Superkalk auf 1m³ Teichwasser. In einigen Spezialfällen ist jedoch eine höhere Dosierung angezeigt. Dies ist der Fall, wenn der ph-wert am frühen Abend über 9,5 und/oder der KH-Wert unter 5 dh liegt. Gerne errechnen wir Ihren Bedarf nach Abstimmung Ihrer Wasserwerte. Es wurden alle positiven wasserchemischen Wirkungen (ph-wert-erniedrigung, Erhöhung der Pufferkapazität und damit Erhöhung der ph-stabilität, Erhöhung der Sichttiefe) in den behandelten Teilbereichen der beiden Gewässer Erlach und Säugries beobachtet. Negative Folgen konnten nicht beobachtet werden. Auszug aus Fischer & Teichwirt Ausgabe 11/1997 Verfasser Ingrid Schuster, Thomas Willuweit, Dr. Robert Klupp 7

8 Bedeutung von Metallen in Gewässern Durch z.b. sauren Regen erhöht sich die Konzentration von Metallen im Wasser. Für den Fisch bedeutet das eine hohe Belastung. Gemindertes Wachstum und ein schwaches Immunsystem sind die Folgen. Mit AquaStab Superkalk werden Schwermetalle und auch fischschädliches Ammoniak binnen weniger Minuten neutralisiert. Konzentration in mg/l 0,45 0,4 0,35 0,3 0,25 0,2 0,15 0,1 0,05 0 vor der Behandlung mit AquaStab Superkalk Aluminium Eisen Kupfer Konzentration in mg/l 0,45 0,4 0,35 0,3 0,25 0,2 0,15 0,1 0, Minuten nach der Behandlung mit AquaStab Superkalk Aluminium Eisen Kupfer 8

9 Ertragssteigerung durch AquaStab Superkalk Bei der Abfischung im Versuchsteich in Königswartha konnten beträchtliche Ertragssteigerungen bei gleichem Futtereinsatz verzeichnet werden. Bei der Pelletfütterung stieg der Ertrag von kg/ha im unbehandelten Wasser auf kg/ha in dem mit AquaStab Superkalk behandelten Wasser. Das bedeutet eine Ertragssteigerung von einem Drittel. Bei der Mischfütterung war das Ergebnis sogar noch beeindruckender: Im unbehandelten Wasser lag der Ertrag bei kg/ha und mit AquaStab Superkalk bei kg/ha. Der Ertrag wurde somit mehr als verdoppelt Abfischung (kg/ha) ohne AquaStab Superkalk mit AquaStab Superkalk Abfischung (kg/ha) ohne AquaStab Superkalk mit AquaStab Superkalk 0 Pelletfütterung 0 Mischfütterung 9

10 Peridox Peridox unterliegt nicht der Rückstandshöchstmengenverordnung und ist rückstandsfrei abbaubar. Da Peridox nicht bioakkumulierbar ist, ergibt sich keine Wartezeit zwischen Produktanwendung und Schlachtung. Durch die besondere ph-wert stabilisierende Zusammensetzung wird die Wirkzeit und die Effizienz optimiert. Zugleich wird der Sauerstoffgehalt des Wassers erhöht. Biozidprodukt für die Hygiene im Teich Peridox beseitigt Parasiten und Algen in Produktionsteichen Peridox ist ein pulverförmiges Produkt, das die Massenentwicklung und Vermehrung von Parasiten und Fadenalgen in Produktionsteichen bekämpft. Parasiten sind Schadorganismen, die sich massenhaft ausbreiten können. Sie schwächen Fische und können den Bestand akut schädigen. In der Folge treten auch Sekundärerkrankungen wie Bakteriosen, Kiemennekrosen, etc. auf, die zu weiteren Ausfällen führen. Mit Peridox haben Sie ein effektives und bewährtes Mittel, mit dem Sie Ihren Bestand schützen können. Bekämpfung der Weißpünktchenkrankheit (Ichthyophthiriose) mit Peridox Die Weißpünktchenkrankheit kann sich durch Schwärmer des Ichthyophthirius multifiliis explosionsartig ausbreiten. Je nach Teichtemperatur sind diese bis zu 96 Stunden lebensfähig. Mit Peridox werden vorhandene Schwärmer schon nach wenigen Stunden abgetötet. Da die adulten Parasiten jedoch weiterhin neue Schwärmer ins Gewässer bringen, ist eine drei- bis viermalige Anwendung von Peridox notwendig. Nur so ist sichergestellt, dass alle Parasiten komplett beseitigt werden. Peridox ist ein sehr einfach zu handhabendes Mittel, das nur einmal täglich angewendet werden muss. Dosierung bei Parasitenbefall Bei z.b. Ichthyophthirius (Weißpünktchenkrankheit): KH-Wert SBV* Dosierung unter 5 dh 1,8 oder kleiner g/m³ 5 dh bis 15 dh 1,8 bis 5, g/m³ über 15 dh 5,4 oder größer g/m³ Bei Gyrodactylusbefall bei Regenbogenforellen: Dosierung um 10 g/m³ erhöhen. 10 *Säurebindungsvermögen

11 Biozide vorsichtig verwenden! Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Peridox wirkt auch gegen Fadenalgen Fadenalgen stellen ein großes Problem in der Teichwirtschaft dar, da sich die Fische darin verfangen und das Abfischen des Teiches erschwert wird. Peridox zerstört die Zellstruktur der Fadenalgen, weshalb sich diese innerhalb von 24 Stunden komplett auflösen. Wir empfehlen die Algen abzukeschern, um eine erneute Freisetzung von Nährstoffen zu vermeiden, woraus sich neue Fadenalgen bilden können. Dosierung bei Fadenalgen Lokale Anwendung 35 g/m² bis 45 g/m². Um ständigen Massenentwicklungen von Fadenalgen vorzubeugen, hilft nur eine konsequente Verminderung der Nährstoffzufuhr. Hierzu empfehlen wir den Einsatz unseres Produktes SchlixX einen Tag nach der Anwendung von Söll Peridox. +++ W I C H T I G +++ Peridox erhöht den Sauerstoffgehalt des Wassers sofort Sauerstoff kann gerade bei hohen Temperaturen in den Sommermonaten, zu viel Teichschlamm oder zu hohem Besatz zum Mangel werden und zu enormen Ausfällen führen. Peridox dient auch der Behandlung von akutem Sauerstoffmangel und reguliert den verfügbaren Sauerstoff im Wasser. Damit können Sie z.b. Fischsterben bei Sauerstoffmangel verhindern. Bei der Auflösung des Pulvers wird Sauerstoff freigesetz, was den Sauerstoffgehalt des Teichwassers direkt erhöht. Zudem hält Peridox die Wasserwerte stabil. Dosierung bei Sauerstoffmangel 10 g Peridox pro 1m³ Produktionsgewässer erzeugen ca. 1,5 mg Sauerstoff pro Liter. Wichtig: In keinem Fall mehr als 100 g/m³ dosieren! 11

12 SchlixX Ohne Bagger Schlamm beseitigen Verringert organische Schlammablagerungen in Produktionsteichen In jedem Teich bildet sich mit der Zeit Schlamm, z. B. durch Laub, abgestorbene Mikroorganismen, Futterreste und Fischausscheidungen. Diese können zu Fäulnisprozessen führen und das Wasser fängt an trüb zu werden und unangenehm zu riechen. Bei langjährigen Ablagerungen kommt es durch die Uferpflanzen naturgemäß zur Verlandung. Pflanzen, die eine höhere Schlammschicht ideal als Siedlungsfläche nutzen können, sind Schilf, Binse und Rohrkolben. Mit ihrem festen Wurzelwerk halten sie den Schlamm zusammen und ermöglichen die weitere Anlagerung von Sediment. Algen und Pflanzen nehmen immer mehr Raum im Teich ein und dem Teichwirt geht die Produktionsfläche verloren. Mit SchlixX befreien Sie Ihren Produktionsteich von Schlamm und Ablagerungen. Über einen Zeitraum von bis zu acht Wochen bleibt SchlixX am Grund des Gewässers wirksam. Im Regelfall werden in dieser Zeit bis zu 80% der organischen Ablagerungen entfernt. Der Arbeitsaufwand und die Kosten für das Ausbaggern des Teichs bleiben Ihnen somit erspart. Bindet Phosphat und beugt Algen vor 100 g SchlixX binden bis zu 20 g Phosphat. Somit senkt SchlixX den Phosphatgehalt des Wassers maßgeblich. Der Teich bietet wieder mehr Platz für Fische, was sich positiv auf den Ertrag auswirkt. SchlixX stellt Sauerstoff langfristig bereit Natürliche Fäulnisprozesse, die durch das Verrotten von Pflanzenteilen, Blättern und anderen organischen Stoffen im Teich entstehen, wirken sich immer negativ auf den Sauerstoffgehalt des Wassers aus. 12

13 Einsatz von SchlixX im Mühlenteich in Oesede, Georgsmarienhütte +++ W I C H T I G +++ SchlixX hält den Sauerstoffgehalt des Wassers auch während der natürlichen Abbauprozesse konstant. Dieses ausgewogene Sauerstoffangebot kommt den Fischen, der Fleischqualität und somit dem Ertrag zugute. SchlixX neutralisiert faule Gerüche und wirkt einer erneuten Fäulnis- und Schadgasbildung entgegen. Teich vor der Behandlung mit SchlixX Die Schlammablagerungen nehmen überhand. Der Anteil an nicht organischem Material im Schlamm ist im Regelfall sehr gering. Bessere Fleischqualität SchlixX wirkt sich positiv auf die Fleischqualität aus ein muffiger oder schlammiger Geschmack wird vermieden. Die Fische sind direkt nach dem Fang schlachtbar. Umständliches Wässern ist so meist nicht nötig. Dosierung 50 g SchlixX pro 1m³ Wasser, bei starken Schlammablagerungen doppelt dosieren. Teich nach der Behandlung mit SchlixX Durch die patentierte Mineralienkombination in SchlixX wird die Sedimentschicht aktiv oxidiert. Übrig bleibt im wesentlichen der geringe Anteil an nicht organischem Material wie Sand und Steine. 13

14 SchlixX plus Das Plus an Mikroorganismen 14 SchlixX ODER SchlixX plus? Ab einer Schlammschicht von ca. 80 cm empfehlen wir SchlixX plus. Neben der effektiven Mineralienkombination enthält SchlixX plus auch hochaktive Mikroorganismen, die den Schlammabbau zusätzlich aktiv unterstützen. Die Wirkdauer von SchlixX plus reicht über acht Wochen hinaus. Dadurch erreicht man einen noch nachhaltigeren Schlammabbau. Doppelt wirksam durch hochaktive Mikroorganismen SchlixX plus ist durch die Zugabe an hochaktiven Mikroorganismen noch effektiver bei der Schlammentfernung. Diese beginnen umgehend nach dem Einbringen in den Produktionsteich damit, organischen Schlamm, abgestorbene Algen, Pflanzenreste, Laub und Fischgifte abzubauen. Gegen Fäulnis und Schadgasbildung Auftretende Fäulnisprozesse die einen negativen Einfluss auf das Fischfleisch haben können, werden mit SchlixX plus unterbunden. Mit SchlixX plus zu mehr Ertrag Mit SchlixX plus befreien Sie Ihr Gewässer äußerst effektiv und nachhaltig von Schlamm und Ablagerungen. Die Wiedergewinnung von Produktionsfläche ermöglicht eine Ertragssteigerung. Dosierung Für 1m³ Wasser: 45 g von Komponente A und 5 g von Komponente B gut miteinander vermischen und in das Gewässer einstreuen. Wichtig: Die Mikroorganismen in SchlixX plus können ab einer Wassertemperatur von 8 C optimal arbeiten.

15 Ausbringung von SchlixX Plus im EU-Badegewässer Rußweiher in Eschenbach/Oberpfalz SchlixX Tabs Schlammabbau punktgenau Entfernt Schlammzonen SchlixX Tabs können gezielt in die Schlammzonen von Produktionsteichen eingebracht werden. Sie wurden entwickelt um organischen Schlamm in der Teichwirtschaft auch an unzugänglichen Stellen aktiv abzubauen. Besonders empfehlenswert ist der Einsatz der SchlixX Tabs in Problemzonen wie z.b. am Wasserein- und ablauf ( Mönch ) oder an tiefen Stellen. Natürlich wirken die SchlixX Tabs genauso wie alle anderen SchlixX - Produkte gegen Phosphate, faulige Gerüche und Schadgasbildung. Dosierung Ein Tab pro 1 m 2 Schlamm. Bei besonders starken Schlammablagerungen oder festem Bewuchs mit Schilf, Binsen oder Rohrkolben, empfehlen wir die doppelte Menge. Die Tabs direkt in die Schlammzone werfen. Teich vor der Behandlung mit SchlixX Tabs Die Schlammablagerungen nehmen überhand. Der Anteil an nicht organischem Material im Schlamm ist im Regelfall sehr gering (oft weniger als 20%). Teich nach der Behandlung mit SchlixX Tabs Der organische Schlamm ist zum größten Teil abgebaut. Übrig bleibt lediglich der geringe Anteil an nicht organischem Material wie Sand und Steine. 15

16 Praktisch Hygienisch Stabil Schuppenschonender Fischkescher Der Fischkescher eignet sich besonders zum schonenden Umsetzten der Fische. Auch störende Wasserpflanzen, Laub und Äste können damit leicht entfernt werden. Der Kescher ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt und auf 160 cm teleskopierbar. Das knotenlose Gumminetz hat eine Traglast von 5 Kilogramm, ist leicht zu reinigen und zu desinfizieren. Das Materiel nimmt keine unangenehmen Gerüche an. Jetzt Fan werden! Überreicht von Ihrem Söll-Händler: Söll GmbH Fuhrmannstraße 6 D Hof +49 (0) 92 81/ info@soelltec.de Sie haben Fragen oder wünschen eine konkrete Beratung? Die Mitarbeiter an unserer Service- Hotline sind montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr gern für Sie da! 0700 / ,14 /Min. bundesweit aus dem Festnetz AQRF a

Teichschema mit typischen Verunreinigungen

Teichschema mit typischen Verunreinigungen Teichschema mit typischen Verunreinigungen AquaFloraEnergen (flüssig) gegen kümmerlichen Pflanzenwuchs. AlgoLon (Pulver) gegen starken Fadenalgenbefall AlgoClear (flüssig) schnelle Soforthilfe gegen Algen.

Mehr

Unterstützung der Teichpflege mit Teichpflegemitteln

Unterstützung der Teichpflege mit Teichpflegemitteln Unterstützung der Teichpflege mit Teichpflegemitteln Wasser ist der wesentliche Grundstoff in Gartenteichen und Biotopen und an allen lebenswichtigen Austauschprozessen zwischen Pflanzen und Tieren beteiligt.

Mehr

GUT IN FORM MIT SAUER & SOHN SERVICE LOHNFERTIGUNG

GUT IN FORM MIT SAUER & SOHN SERVICE LOHNFERTIGUNG GUT IN FORM MIT SAUER & SOHN FORMENBAU RAPID TOOLING SERVICE LOHNFERTIGUNG WWW.SAUERUNDSOHN.DE GUTE GRÜNDE, die für uns als Partner sprechen 1. Wir verbinden Tradition und Innovation...S. 4 2. Wir erstellen

Mehr

Alles für Ihren gesunden Teich Teich-Apotheke

Alles für Ihren gesunden Teich Teich-Apotheke Alles für Ihren gesunden Teich Teich-Apotheke Der Garten lebt ...alles...alles für für Ihren Teich-Ökologie Umweltfaktoren 4 Nährstoffhaushalt im Wasser 5 Teichwasseranalyse Teich-Gesundheit 8 Teichwasserqualität

Mehr

Ihr. Ratgeber für naturgemäße Teichpflege

Ihr. Ratgeber für naturgemäße Teichpflege Ihr Ratgeber für naturgemäße Teichpflege Wasser bringt Leben in den Garten! Wer sich mit dem spannenden Gestaltungs ele - ment Wasser in seinem Garten näher befasst, wird diese Aussage bestätigen. Kein

Mehr

für das Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008 Der Nachweis der regelkonformen Anwendung wurde erbracht und wird gemäß TÜV PROFiCERT-Verfahren bescheinigt für Valco Werkstoffe und Industrie-Service

Mehr

Informationen und Tipps. zu tierfreund Teichpflegeprodukten. Das hilft natürlich. für lebendige Teiche.

Informationen und Tipps. zu tierfreund Teichpflegeprodukten. Das hilft natürlich. für lebendige Teiche. Informationen und Tipps zu tierfreund Teichpflegeprodukten Das hilft natürlich. für lebendige Teiche. Einführung Der Gartenteich ist ein Blickfang für jeden Garten und genießt eine immer größer werdende

Mehr

Informationen und Tipps. zu tierfreund Teichpflegeprodukten. Das hilft natürlich. für lebendige Teiche.

Informationen und Tipps. zu tierfreund Teichpflegeprodukten. Das hilft natürlich. für lebendige Teiche. Informationen und Tipps zu tierfreund Teichpflegeprodukten Das hilft natürlich. für lebendige Teiche. Einführung Der Gartenteich ist ein Blickfang für jeden Garten und genießt eine immer größer werdende

Mehr

Biologische und chemische Vorgänge in stehenden Gewässern. Eine zusammenfassende Betrachtung der Zusammenhänge in einem Gewässer

Biologische und chemische Vorgänge in stehenden Gewässern. Eine zusammenfassende Betrachtung der Zusammenhänge in einem Gewässer Eine zusammenfassende Betrachtung der Zusammenhänge in einem Gewässer Der ph-wert Das Karbonathärte-Puffersystem Algen verstehen und bekämpfen Phosphatfrachten Der Teich Symbiose aller Lebewesen In einem

Mehr

III. Tiefe Teichzone. Es gibt allerdings Unterscheidungen zwischen den Stillgewässern: See, Teich, Tümpel und Weiher.

III. Tiefe Teichzone. Es gibt allerdings Unterscheidungen zwischen den Stillgewässern: See, Teich, Tümpel und Weiher. III. Tiefe Teichzone Bei einem Teich handelt es sich um ein künstlich angelegtes Stillgewässer, in welchem viele verschiedene Pflanzen- und Tierarten leben. Die meisten Gärten beherbergen Teiche, da sie

Mehr

Analyse der Chemischen Wasseruntersuchungen der mittleren Aisch 2012

Analyse der Chemischen Wasseruntersuchungen der mittleren Aisch 2012 Analyse der Chemischen Wasseruntersuchungen der mittleren Aisch 2012 Meßstellen: Pegel-Birkenfeld Flß/km60,7 ; oberhalb Wehr Pahres Flß/km49,1 ; Trafo vor Dachsbach Flß/km43,1 Anlagen: Diagramme Chem.

Mehr

Die Wasserfibel. Copyright by Dr. Hans Pisch - 1 -

Die Wasserfibel. Copyright by Dr. Hans Pisch - 1 - Die Wasserfibel Copyright by Dr. Hans Pisch - 1 - Algen Algen sind im Teich unverzichtbar und leisten einen wichtigen Beitrag zur Verminderung von Ammoniak und Nitrit sowie zum Biologischen Gleichgewicht.

Mehr

Klarwasserbakterien. Schlammbakterien

Klarwasserbakterien. Schlammbakterien Teichbakterien Starterbakterien OptiBoost initial bewirken einen optimalen Filterstart und tragen erheblich zur Förderung der biologischen Abbauleistung bei OptiBoost initial Bakterien gewährleisten beim

Mehr

I feel goo o d! Wissenschaftliche Grundlagen für klares Wasser. in tropischen Süßwasseraquarien

I feel goo o d! Wissenschaftliche Grundlagen für klares Wasser. in tropischen Süßwasseraquarien I feel goo o d! Wissenschaftliche Grundlagen für klares Wasser in tropischen Süßwasseraquarien Philips hat diesen Wasserreiniger für tropische Aquarien in enger Zusammenarbeit mit Aquarien- und Wasserexperten

Mehr

Hier erfahren Sie alles rund um die richtigen Wasserwerte im Garten- und Koiteich

Hier erfahren Sie alles rund um die richtigen Wasserwerte im Garten- und Koiteich www.teich-filter.de Die richtigen Wasserwerte im Teich Drucken Sie sich diese Broschüre über die verschiedenen Wasserwerte aus. Heften Sie diese mit dem Eintrageformular für Ihre gemessenen Werte zusammen.

Mehr

AQUARISTIK 13. Zubehör. Kleintierhandel. Magnetischer Spachtel schwimmend. Magnetischer Spachtel

AQUARISTIK 13. Zubehör.  Kleintierhandel. Magnetischer Spachtel schwimmend. Magnetischer Spachtel R AQUARISTIK Zubehör Magnetischer Spachtel schwimmend 8847 do 5mm 84 8848 do 0mm 8849 do 5mm Magnetischer Spachtel Kratze mit Rasierklinge 885 5xcm 20 8857 0x,5cm 8855 x0cm 48 Rasierklinge 2 Stk. Schlammabscheider

Mehr

Sie werden Ihren Teppichboden lieben! Gesünder Wohnen mit duraair.

Sie werden Ihren Teppichboden lieben! Gesünder Wohnen mit duraair. Sie werden Ihren Teppichboden lieben! Gesünder Wohnen mit duraair. 7gesunde Vorteile von Teppichboden mit duraair Frische und saubere Luft duraair verbessert die Raumluft in Räumen zum Leben und Arbeiten.

Mehr

Wäsche und Hygiene darauf sollten Sie achten.

Wäsche und Hygiene darauf sollten Sie achten. Der sanfte Hygienespüler von Da weiß man, was man hat.. Hygienische Reinheit für ein rundum gutes Gefühl. Da weiß man, was man hat. Wäsche und Hygiene darauf sollten Sie achten. Neue Erkenntnisse Wichtige

Mehr

TEICHPFLEGE-BERATER INFOS & TIPPS

TEICHPFLEGE-BERATER INFOS & TIPPS HEISSNER Alles Gute für ihr Paradies. heissner.de TEICHPFLEGE-BERATER INFOS & TIPPS Optimal regulieren und vorsorgen Teichpflegemittel Klares Teichwasser einfach und sicher in 3 Schritten Jeder Gartenteich

Mehr

Analyse der Chemischen/Biologischen Wasseruntersuchungen der mittleren Aisch 2011

Analyse der Chemischen/Biologischen Wasseruntersuchungen der mittleren Aisch 2011 Analyse der Chemischen/Biologischen Wasseruntersuchungen der mittleren Aisch 2011 Meßstellen: Pegel-Birkenfeld Flß/km60,7 ; oberhalb Wehr Pahres Flß/km49,1 ; Trafo vor Dachsbach Flß/km43,1 Anlagen: Diagramme

Mehr

erfolgreiches Aquarium

erfolgreiches Aquarium Für ein Über 30 Jahre Erfahrung, Das macht den Unterschied! erfolgreiches Aquarium Colombo stellt professionelle Produkte für die Pflege Ihres Aquariums her. Unsere Produkte sind das Ergebnis von 30 Jahren

Mehr

Jetzt mit. Gewinnspiel. Gewinnspiel. Das 1x1. der Teichpflege. Ihr Ratgeber für naturgemäße Teichpflege

Jetzt mit. Gewinnspiel. Gewinnspiel. Das 1x1. der Teichpflege. Ihr Ratgeber für naturgemäße Teichpflege Jetzt mit Großes Großes Gewinnspiel Gewinnspiel Mitmachen Mitmachen und und gewinnen! gewinnen! Das 1x1 der Teichpflege Ihr Ratgeber für naturgemäße Teichpflege Wasser bringt Leben in den Garten! Wer sich

Mehr

MEHR FREUDE AM SCHWIMMBAD

MEHR FREUDE AM SCHWIMMBAD Whirlpool-Pflege MEHR FREUDE AM SCHWIMMBAD Bei der Wasserpflege von Whirlpools sind besondere Bedingungen zu berücksichtigen: Ein Whirlpool wird kontinuierlich mit Wasser durchströmt und sprudelt durch

Mehr

YaraMila MAIS. Der Unterfußdünger der Mehr kann

YaraMila MAIS. Der Unterfußdünger der Mehr kann YaraMila MAIS Der Unterfußdünger der Mehr kann YaraMila MAIS Für Ihren Mais nur das Beste! YaraMila Mais verfügt neben einem ausgewogenen Anteil von Stickstoff und Phosphat auch über einen hohen Gehalt

Mehr

CaO Calciumoxid enthält mindestens 97,0 und höchstens 100,5 Prozent CaO, berechnet auf die geglühte Substanz.

CaO Calciumoxid enthält mindestens 97,0 und höchstens 100,5 Prozent CaO, berechnet auf die geglühte Substanz. Wortlaut der Standardzulassung Calciumoxid (Branntkalk) ad us. vet. 1. Bezeichnung des Fertigarzneimittels Calciumoxid (Branntkalk) ad us. vet. 2. Darreichungsform Pulver 3. Eigenschaften und Prüfungen

Mehr

Beschwerden im Intimbereich?

Beschwerden im Intimbereich? Informationen und Tipps zur Behandlung mit KadeFungin Milchsäurekur Beschwerden im Intimbereich? Das betrifft viele Frauen! Ein unangenehmes Problem: bakterielle Scheideninfektion Unangenehm fischartig

Mehr

Wichtige Informationen für anspruchsvolle Zähneputzer. Ajona wirkt das fühlt und schmeckt man.

Wichtige Informationen für anspruchsvolle Zähneputzer. Ajona wirkt das fühlt und schmeckt man. Wichtige Informationen für anspruchsvolle Zähneputzer Ajona wirkt das fühlt und schmeckt man. Ajona wirkt das fühlt und schmeckt man. Ajona ist ein medizinisches Zahncremekonzentrat für die tägliche universelle

Mehr

Der Teichpflegeplan des KBZ baut auf die wichtigsten Temperaturphasen des Wassers auf.

Der Teichpflegeplan des KBZ baut auf die wichtigsten Temperaturphasen des Wassers auf. Salzweg 1 45527 Hattingen Sehr geehrte Koihobbyisten, mit diesem kleinen möchten wir ihnen einen Überblick verschaffen, wie Sie mit einigen Tricks ihre Teich- und Filterbiologie zum Wohlergehen ihrer Koi,

Mehr

Analyse der Chemischen Wasseruntersuchungen der mittleren Aisch zwischen Flß. km 60,7 und Flß. km 43,1 im Jahr 2014

Analyse der Chemischen Wasseruntersuchungen der mittleren Aisch zwischen Flß. km 60,7 und Flß. km 43,1 im Jahr 2014 Analyse der Chemischen Wasseruntersuchungen der mittleren Aisch zwischen Flß. km 60,7 und Flß. km 43,1 im Jahr 2014 Meßstellen: Brücke Birkenfeld Flß.km 60,7 und Trafo oberhalb Dachsbach Anlagen: Diagramme

Mehr

Was ist neu? 4) Neue Rezeptur (JBL AquaDur M/T), überarbeitete Rezeptur JBL AquaDur

Was ist neu? 4) Neue Rezeptur (JBL AquaDur M/T), überarbeitete Rezeptur JBL AquaDur Was ist neu? 1) Neue Verpackung ) Neue Auslobung 3) Neuer Dosierlöffel ) Neue Rezeptur (JBL AquaDur M/T), überarbeitete Rezeptur JBL AquaDur 5) Neue Anleitung (überarbeitet JBL AquaDur und neu gefaßt JBL

Mehr

Pflanz en und ihre ph-vorlieben

Pflanz en und ihre ph-vorlieben Pflanz en und ihre ph-vorlieben Extrablatt 1 zu Arbeitsblatt 1, Aufgabe 2 Beispiele für Wildpflanzen als Zeigerpflanzen Stark sauer (ph unter 4,5) Sauer (ph 4,5 bis 5,2) Basisch/alkalisch Borstengras Schafschwingel

Mehr

Biozide - Einsatzmöglichkeiten und Grenzen

Biozide - Einsatzmöglichkeiten und Grenzen Biozide - Einsatzmöglichkeiten und Grenzen Dr. Carsten Bloch Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 1 Moosbekämpfungsmittel Rodentizide Grünbelagsentfernen Steinreiniger Fungizide Herbizide

Mehr

allgemeine Aussagen zum Wasser Aufgaben des Wassers Aggregatzustände Aufbau des Wassermoleküls

allgemeine Aussagen zum Wasser Aufgaben des Wassers Aggregatzustände Aufbau des Wassermoleküls Gliederung allgemeine Aussagen zum Wasser Aufgaben des Wassers Aggregatzustände Aufbau des Wassermoleküls physikalische Eigenschaften Lichtdurchlässigkeit Wassertemperatur, Wärmespeichervermögen Dichte,

Mehr

TMK. Transmateriale Katalysatoren TMK. Ergänzende Wasserbehandlung. 2015/06 EM Schweiz AG

TMK. Transmateriale Katalysatoren TMK. Ergänzende Wasserbehandlung. 2015/06 EM Schweiz AG TMK Transmateriale Katalysatoren TMK Ergänzende Wasserbehandlung Was sind Transmateriale Katalysatoren TMK? --Transmateriale Katalysatoren TMK können die in ihnen enthaltenen Informationen der EM Effektiven

Mehr

Welches i st ist der perfekte perfekte Teich?

Welches i st ist der perfekte perfekte Teich? Welches ist der perfekte Welches ist der perfekte Teich? 2 verschiedene Grundtypen In der Natur finden wir verschiedene Grundtypen von Gewässern. Zwei dieser Typen werden heute beim Bau von biologischen

Mehr

Waldboden. Sucht unter einem Laubbaum Blätter in unterschiedlichem Zersetzungsgrad und klebt sie nacheinander auf ein großes Blatt Papier!

Waldboden. Sucht unter einem Laubbaum Blätter in unterschiedlichem Zersetzungsgrad und klebt sie nacheinander auf ein großes Blatt Papier! 1 Sucht unter einem Laubbaum Blätter in unterschiedlichem Zersetzungsgrad und klebt sie nacheinander auf ein großes Blatt Papier! Findet heraus, welche Tiere dies bewirken! Schaut euch im Gelände um: Zersetzen

Mehr

Wasseraufbereitung. Biozide / Chemozid S + Chemozid G. Kühlkreisläufe Wasserführende Systeme Brunnen, Zierteiche

Wasseraufbereitung. Biozide / Chemozid S + Chemozid G. Kühlkreisläufe Wasserführende Systeme Brunnen, Zierteiche Wasseraufbereitung Biozide / Chemozid S + Chemozid G Kühlkreisläufe Wasserführende Systeme Brunnen, Zierteiche Performance der Chemozid-Serie Algizide und Breitbandbiozide für wasserführende Systeme Garantierte

Mehr

Band 2, Thema 3 Perpetual Preservation System Karbonathärte, Kraft des Wasserstoffs und Kohlendioxid Das KH, ph und CO2 Verhältnis.

Band 2, Thema 3 Perpetual Preservation System Karbonathärte, Kraft des Wasserstoffs und Kohlendioxid Das KH, ph und CO2 Verhältnis. Band 2, Thema 3 Nachdem wir uns in den vorherigen Artikeln dem Nitrat, Phosphat, Calcium, Magnesium und der Gesamthärte zugewendet haben, wollen wir nun die Karbonathärte (KH), Kohlendioxid (CO2) und die

Mehr

Sauerstoff im Aquarium Von Frank Gottschalk

Sauerstoff im Aquarium Von Frank Gottschalk Sauerstoff im Aquarium Von Frank Gottschalk Sauerstoff ist mit Sicherheit ein absolut lebensnotwendiges Element. Darüber sind sich uneingeschränkt alle einig. Sauerstoff wird von den Fischen benötigt,

Mehr

aktiv aquarium boden zerlegt - stopt - düngt nanoaquarium aquarium paludarium terrarium

aktiv aquarium boden zerlegt - stopt - düngt nanoaquarium aquarium paludarium terrarium aktiv aquarium boden zerlegt - stopt - düngt nanoaquarium aquarium paludarium terrarium protected by patent! farbiger aquarien quarz steinboden nanoaquarium aquarium colomi Colomi CoAqua aktiv Aquariumboden

Mehr

ellen Probiotic Tampon

ellen Probiotic Tampon Wissenswertes zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden für die Frau ellen Probiotic Tampon Der gesunde Tampon Probiotic Tampon ellen der erste probiotische Tampon ellen unterstützt die Vaginalflora auf natürliche

Mehr

Ja zu gesunden, schönen Zähnen!

Ja zu gesunden, schönen Zähnen! Ja zu gesunden, schönen Zähnen! ivad r Vi de va i-kids Ivoclar Vivadent Pediatric Dental Solutions Fluoridlack starker Schutz für die Zähne Gesunde, schöne Zähne ein Leben lang Warum ist die Gesundheit

Mehr

Getrübte Abwässer, Feststoffe

Getrübte Abwässer, Feststoffe Getrübte Abwässer, Feststoffe Getrübte Abwässer fallen z.b. auf Baustellen, beim Fräsen und Sägen von Steinplatten oder bei Bohrarbeiten für Erdwärmesonden an. Sie sind nicht unbedingt giftig, führen aber

Mehr

Teichpflege mit System

Teichpflege mit System Teichpflege mit System Einfach zum dauerhaft klaren Gartenteich Schutzgebühr 0,50 Das neue sera System Beispiel Wasser pflegen Das neue Teichpflegesystem von sera löst alle Probleme im Gartenteich mit

Mehr

Herzlich willkommen bei... AUGUST RENSCHLER GmbH & Co. KG

Herzlich willkommen bei... AUGUST RENSCHLER GmbH & Co. KG Herzlich willkommen bei... CleanBac Mikrobiologischer Sanitärreiniger Wo kommen die unerwünschten Gerüche her? Wandfliesen und Fugen Keramik und Kunststoff Im Becken Ecken und Winkel Silikonfugen und Ritzen

Mehr

Abholprodukte. Büro & Abhollager. Öffnungszeiten. Gmünder Straße Schorndorf. Telefon (07181)

Abholprodukte. Büro & Abhollager. Öffnungszeiten. Gmünder Straße Schorndorf. Telefon (07181) Abholprodukte Büro & Abhollager Gmünder Straße 35 73614 Schorndorf Telefon (07181) 938 760 Öffnungszeiten Montag Freitag 8:00 12:30 Uhr und 13:30 17:00 Uhr Oscorna-Animalin Gartendünger wird gleichmäßig

Mehr

ellen Probiotic Tampon

ellen Probiotic Tampon Wissenswertes zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden für die Frau ellen Probiotic Tampon Der gesunde Tampon Probiotic Tampon ellen der erste probiotische Tampon ellen unterstützt die Vaginalflora auf natürliche

Mehr

Sofortmaßnahmen bei kritischen Stoffen im Kläranlagen-Zulauf Karl Svardal. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft Technische Universität Wien

Sofortmaßnahmen bei kritischen Stoffen im Kläranlagen-Zulauf Karl Svardal. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft Technische Universität Wien Sofortmaßnahmen bei kritischen Stoffen im Kläranlagen-Zulauf Karl Svardal Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft Technische Universität Wien Schadstoffgruppen Leicht brennbare und explosive Gase

Mehr

Die Medizin gegen Haarausfall *

Die Medizin gegen Haarausfall * Rette deine Haarwurzel solange sie noch lebt! Stoppt Haarausfall * * Bei anlagebedingtem Haarausfall des Mannes ALOPEXY 5 % Lösung Die Medizin gegen Haarausfall * Kräftiges Haar von der Wurzel an Kräftiges,

Mehr

Evonik Performance Materials GmbH

Evonik Performance Materials GmbH ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass Germany mit den im Anhang gelisteten en ein Qualitäts- und Umweltmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. Geltungsbereich: Forschung, Entwicklung, Herstellung

Mehr

Perpetual Preservation System Wasserhärte, Magnesium und Calcium

Perpetual Preservation System Wasserhärte, Magnesium und Calcium Wasserhärte, Magnesium und Calcium Band 2, Thema 2 Calcium (Ca) und Magnesium (Mg) sind die Makronährstoffe denen am wenigsten Aufmerksamkeit in einem Süßwasseraquarium geschenkt wird. Diese beiden Elemente

Mehr

9. GIF UV-C(lean) GIF UV- C(lean)

9. GIF UV-C(lean) GIF UV- C(lean) 9. GIF UV-C(lean) 9 GIF UV- C(lean) UV-C(lean) 9 GIF UV- C(lean) Probleme / Gefahren durch Fettablagerungen im Abluftsystem: Fakten und Vorteile Reduzierte Brandlast in Küchenabluftanlagen Reduzierte Reinigungskosten

Mehr

Um Ihnen einen Überblick über die im Auge zu behaltenden Punkte zu geben, fügen wir hier die 10 Gebote zum Schwimmteichbau an.

Um Ihnen einen Überblick über die im Auge zu behaltenden Punkte zu geben, fügen wir hier die 10 Gebote zum Schwimmteichbau an. Seite 1 von 5 Frühlingsinfo 2015 Wichtiges in Kürze aus der Schwimmteichwelt Energie sparende Pumpen Ganz neu sind sie nicht, dafür dutzendfach bewährt, die neuen Intelliflo VF. Im Durchschnitt verbrauchen

Mehr

Rein natürlicher ZELLSTABILISATOR FÜR ALLE KULTUREN

Rein natürlicher ZELLSTABILISATOR FÜR ALLE KULTUREN Rein natürlicher ZELLSTABILISATOR FÜR ALLE KULTUREN Ressourcen reaktivieren RÜCKKEHR IN EINEN FUNKTIONIERENDEN ÖKOLOGISCHEN KREISLAUF Fakt ist: Es gibt einen Mangel an Kalzium in den Böden und in der Folge

Mehr

Die Soforthilfe bei. Durchfall. GRATIS für Sie zum Mitnehmen!

Die Soforthilfe bei. Durchfall. GRATIS für Sie zum Mitnehmen! Die Soforthilfe bei Durchfall GRATIS für Sie zum Mitnehmen! Was ist DURCHFALL und wie entsteht er? Durchfall ist eine der am weitesten verbreiteten Gesundheitsstörungen. Jeder dritte Erwachsene ist mindestens

Mehr

Ihr Pflege-Paket. WasserKlar

Ihr Pflege-Paket. WasserKlar Wasser bringt Leben in den Garten! Ihr Jahresplaner für den Gartenteich Wer sich mit dem spannenden Gestaltungs ele - ment Wasser in seinem Garten näher befasst, wird diese Aussage bestätigen. Kein anderes

Mehr

14 - ALGEN UND DIE WIEDERAUFBEREITUNG EINES GRÜNEN SCHWIMMBADES

14 - ALGEN UND DIE WIEDERAUFBEREITUNG EINES GRÜNEN SCHWIMMBADES 14 - ALGEN UND DIE WIEDERAUFBEREITUNG EINES GRÜNEN SCHWIMMBADES 14.1 Die Ursache Algen bilden sich in Freibädern vor allem an schattigen Stellen, wo wenig oder gar keine Sonneneinstrahlung erfolgt. Hier

Mehr

7HWUDWHVW$QDO\6HW *HEUDXFKVDQOHLWXQJ :DUXP$TXDULXPZDVVHUWHVWHQ"

7HWUDWHVW$QDO\6HW *HEUDXFKVDQOHLWXQJ :DUXP$TXDULXPZDVVHUWHVWHQ *HEUDXFKVDQOHLWXQJ 7HWUDWHVW$QDO\6HW :DUXP$TXDULXPZDVVHUWHVWHQ" Wasser wird von seiner Umwelt geprägt. Reines Regenwasser nimmt schon in der Atmosphäre Umweltschadstoffe auf. Beim Versickern in den Boden

Mehr

Ihr Weg zum schönen Gartenteich

Ihr Weg zum schönen Gartenteich Ihr Weg zum schönen Gartenteich Der Teichpflege-Ratgeber von Söll Klares Wasser und gesunde Fische sind der Traum eines jeden Teichbesitzers. Mit diesem Ratgeber begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum schönen

Mehr

Wasserpflanzen in hessischen Badeseen und ihre Auswirkungen auf den Badebetrieb

Wasserpflanzen in hessischen Badeseen und ihre Auswirkungen auf den Badebetrieb Wasserpflanzen in hessischen Badeseen und ihre Auswirkungen auf den Badebetrieb Dr. Egbert Korte BFS-Riedstadt 8. Hessischer Erfahrungsaustausch Badegewässer Donnerstag, den 25. März 2010, Stadthalle Friedberg

Mehr

Ratgeber Wasserpflege & Pflanzenpflege

Ratgeber Wasserpflege & Pflanzenpflege Ratgeber Wasserpflege & Pflanzenpflege Tipps für gesundes Leben im Aquarium Die wichtigsten Tipps Die sinnvolle Ergänzung zur Technik 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung 4 Wasserpflege Das sollten Sie über

Mehr

Interpretation der chemischen und physikalischen Untersuchungen

Interpretation der chemischen und physikalischen Untersuchungen Interpretation der chemischen und physikalischen Untersuchungen in Fliessgewässern Für die Interpretation der chemischen (ph, Nitrat, Sauerstoff, Alkalinität), physikalischen (Temperatur, Transparenz,

Mehr

Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie

Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie Monitoring Grundwasser und Seen Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie Die EU-Wasserrahmenrichtlinie Monitoring Seen Die Europäische Folie: 2 Wasserrahmenrichtlinie

Mehr

Was brauchen Tiere und Pflanzen noch, um glücklich zu sein?

Was brauchen Tiere und Pflanzen noch, um glücklich zu sein? Was brauchen Tiere und Pflanzen noch, um glücklich zu sein? OASE bietet ein umfassendes Sortiment an nützlichem Zubehör: Von Vorklärgeräten über Regel- und Bodenheizer über Thermostate, Futterautomaten

Mehr

Schaf- und Ziegenhaltung mit EM-Produkten von Multikraft

Schaf- und Ziegenhaltung mit EM-Produkten von Multikraft Schaf- und Ziegenhaltung mit EM-Produkten von Multikraft Multikraft FKE (Fermentierter Kräuterextrakt) als flüssiger und Topdress als mehliger Futterzusatz dienen der Steigerung der Fresslust. Sowohl FKE

Mehr

biophyt ag Forschungs- und Beratungsinstitut für angewandte Agronomie und Oekologie

biophyt ag Forschungs- und Beratungsinstitut für angewandte Agronomie und Oekologie Integrierte Dämpfung: neues Leben für den Boden Dr. Jacques Fuchs Biophyt AG September 1999 Integrierte Dämpfung: neues Leben für den Boden Dr. Jacques Fuchs, Biophyt AG Die Intensivierung der Kulturen,

Mehr

Venta-Luftwäscher. Warum Luftbefeuchtung. Auswirkungen trockener Luft

Venta-Luftwäscher. Warum Luftbefeuchtung. Auswirkungen trockener Luft Warum Luftbefeuchtung Auswirkungen trockener Luft Trockene Heizungsluft führt zu trockenen Schleimhäuten. Dadurch können Bakterien und Viren nicht abgefangen werden, und die Gefahr von Infektionen, Erkältungen

Mehr

... the home of pools. die wasserpflege im swimmingpool. www.123pool.de

... the home of pools. die wasserpflege im swimmingpool. www.123pool.de ... the home of pools die wasserpflege im swimmingpool www.123pool.de WASSERPFLEGE MIT PROPOOL Durch die regelmäßige Verwendung der PROPOOL -Produkte wird ganzjährig für eine komplette Wasserpflege in

Mehr

JAHRE. Haushaltartikel mit Pfiff...

JAHRE. Haushaltartikel mit Pfiff... I JAHRE Haushaltartikel mit Pfiff... www.metaltex.de - die neueste Errungenschaft aus der Metaltex Forschungsund Entwicklungsabteilung. Eine neue, exklusive Beschichtung mit einem Chrom-Effekt, die die

Mehr

Bedeutung der Säurekapazität im Flockungsprozess der Wasseraufbereitung

Bedeutung der Säurekapazität im Flockungsprozess der Wasseraufbereitung Bedeutung der Säurekapazität im Flockungsprozess der Wasseraufbereitung 22. Fachtagung Schwimmbadservice Amigo Kaufmann Toskana World Conference Center Bad Sulza, 03.03.2016 Dipl.-Chem. Andreas Raab, IWU

Mehr

HYDROTHERMALE KARBONISIERUNG

HYDROTHERMALE KARBONISIERUNG HYDROTHERMALE KARBONISIERUNG Probleme und Lösungen der HTC-Prozesswasserreinigung Dr. Guido Dericks, GRENOL GmbH Allg. Probleme des HTC-Prozesswassers: Hohe CSB-Werte (chem. Sauerstoffbedarf) > 10.000

Mehr

Stinkt ihr tier aus dem mund, Sind die Zähne der Grund!

Stinkt ihr tier aus dem mund, Sind die Zähne der Grund! Stinkt ihr tier aus dem mund, Sind die Zähne der Grund! mundgeruch?? - kein Problem mit artgerechter hygiene! ZahnSchmerZen? FellSträubender Gedanke! Hund oder Katze leiden ebenso wie ihre Menschen darunter:

Mehr

Prontosan Wundspray Prontosan acute Wundgel schnelle Hilfe bei akuten Wunden

Prontosan Wundspray Prontosan acute Wundgel schnelle Hilfe bei akuten Wunden Prontosan Wundspray Prontosan acute Wundgel schnelle Hilfe bei akuten Wunden reinigt und schützt vor möglichen Infektionen sicher und einfach in der Anwendung löst schmerzfrei Verschmutzungen wissenschaftlich

Mehr

Sonder- und Zeichnungsteile. global trading... www.nordwest-industriebedarf.de

Sonder- und Zeichnungsteile. global trading... www.nordwest-industriebedarf.de Sonder- und Zeichnungsteile l l l global trading... www.nordwest-industriebedarf.de Unternehmen Wir sind ein dynamisches und erfahrenes Unternehmen aus Rahden/Westfalen. Seit vielen Jahren sind wir der

Mehr

Ungefähre Zusammensetzung des Blutes und des Blutplasmas. Die häufigsten Bestandteile des Blutplasmas (Mittelwerte)

Ungefähre Zusammensetzung des Blutes und des Blutplasmas. Die häufigsten Bestandteile des Blutplasmas (Mittelwerte) Puffer /Zusammensetzung des Blutes 1 Zusammensetzung des Blutes Das Blut der Wirbeltiere besteht zu 55% aus flüssigem Blutplasma und zu 45% aus darin schwimmenden festen Bestandteilen, den Blutkörperchen.

Mehr

Teichpflanzen: Ratgeber für das Einsetzen von Teichpflanzen und deren Pflege

Teichpflanzen: Ratgeber für das Einsetzen von Teichpflanzen und deren Pflege Ein Ratgeber für Anfänger zum Thema Wachstum und Pflege von Teichpflanzen Teichpflanzen: Ratgeber für das Einsetzen von Teichpflanzen und deren Pflege Herrlich einfacher Wassergarten www.lagunaponds.com

Mehr

Bewertung der Fließgewässer nach WRRL Biologische Bewertungsverfahren. Vortrag: Dr. Andreas Müller

Bewertung der Fließgewässer nach WRRL Biologische Bewertungsverfahren. Vortrag: Dr. Andreas Müller Bewertung der Fließgewässer nach WRRL Biologische Bewertungsverfahren Wesentliche Inhalte entstammen dem Vortrag von Frau Dr. Julia Foerster -LANUV NRW, FB 55. Vortrag: Dr. Andreas Müller 1. Runder Tisch

Mehr

weil wasser unser lebenselixier

weil wasser unser lebenselixier wir wissen warum 1 weil wasser unser lebenselixier ist unsere aufgabe Das Wasser ist die Kohle der Zukunft. Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist. Die so zerlegten

Mehr

Wasserpflanzen Buskohl

Wasserpflanzen Buskohl Der Teich im Herbst und Winter Die ersten Bäume verlieren ihre Blätter. Im noch warmen Wasser zersetzen sie sich zwar sehr schnell, aber bei diesem Prozess wird viel Sauerstoff verbraucht. Laub sollte

Mehr

Herzlich willkommen Schön, dass Sie da sind

Herzlich willkommen Schön, dass Sie da sind Herzlich willkommen Schön, dass Sie da sind Verbesserte Wirtschaftlichkeit in der Pilzproduktion unter Einsatz von Regen- und Produktionsabwasser? Der Verband Schweizer Pilzproduzenten Gegründet: 1938

Mehr

ALLPRESAN SKINCAIR SCHAUM-CREMES VON NATUR AUS WOHLFÜHLHAUT

ALLPRESAN SKINCAIR SCHAUM-CREMES VON NATUR AUS WOHLFÜHLHAUT ALLPRESAN SKINCAIR S VON NATUR AUS WOHLFÜHLHAUT SCHÖNE HAUT EINZIGARTIGE TECHNOLOGIE ALLPRESAN SKINCAIR VON NATUR AUS SANFT Die Skincair-Linie ist eine Feuchtigkeitspflege der neuen Generation. Alle Schaum-Cremes

Mehr

Wassermanagement im Krankenhaus

Wassermanagement im Krankenhaus Wassermanagement im Krankenhaus WATER TECHNOLOGIES Zuverlässige Wasseraufbereitung für die verschiedenen Anwendungen im Krankenhaus Wasser, wie es durch die Wasserversorger zur Verfügung gestellt wird,

Mehr

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 84453 Mühldorf QM-HANDBUCH Rev10 gültig ab: 01/14 Seite 1 von 5 Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 1 Anwendungsbereich 2 Darstellung des Unternehmens 3 Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitspolitik

Mehr

akut Die Soforthilfe bei Durchfall GRATIS für Sie zum Mitnehmen!

akut Die Soforthilfe bei Durchfall GRATIS für Sie zum Mitnehmen! akut Die Soforthilfe bei Durchfall GRATIS für Sie zum Mitnehmen! Was ist DuRCHFALL und wie entsteht er? SCHLuSS mit den Durchfall-Mythen! Durchfall ist eine der am weitesten verbreiteten Gesundheitsstörungen.

Mehr

Die Wirkung unterschiedlicher Kupfersulfatkonzentrationen auf Karpfenbrut in Abhängigkeit vom Säurebindungsvermögen des Wassers

Die Wirkung unterschiedlicher Kupfersulfatkonzentrationen auf Karpfenbrut in Abhängigkeit vom Säurebindungsvermögen des Wassers große Sandbank gefunden zu haben, an der die Seeforellen gern zu liegen pflegen. Bis die Dämmerung einfiel, hatten wir so viele dieser Salmoniden über den Kescher gebracht, daß jeder von uns die erlaubten

Mehr

Achtung: Selbstreinigend!

Achtung: Selbstreinigend! Achtung: Selbstreinigend! Die saubere Scheibe Goodbye Fensterputzen. Welcome Pilkington Activ. Mit Pilkington Activ gehören Wasserränder der Vergangenheit an und damit auch das häufige Reinigen der äußeren

Mehr

Abenteuer unter Wasser

Abenteuer unter Wasser TetraMin Das Futter TetraMin schmeckt allen Fischen in deinem Aquarium gut. AquaSafe Macht dein Wasser fischgerecht. Deine Fische werden sich darüber freuen. Abenteuer unter Wasser Folge Dory auf ihren

Mehr

Stellungnahme zum Zahncremetest der Stiftung Warentest Sehr gut geschützt ab 39 Cent (Ausgabe 03/2013).

Stellungnahme zum Zahncremetest der Stiftung Warentest Sehr gut geschützt ab 39 Cent (Ausgabe 03/2013). Stellungnahme zum Zahncremetest der Stiftung Warentest Sehr gut geschützt ab 39 Cent (Ausgabe 03/2013). Generell möchten wir als Hersteller darauf hinweisen, dass eine regelmäßige und sachgerechte Zahnpflege

Mehr

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide Das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Ortheide wurde am 24. Februar 2015 vom Hygieneinstitut der Universität Münster beprobt. Im Einzelnen

Mehr

NEURO SENSITIVE CELLULAR 10 0 % S ENSITIV. 0% IR R ITATIONEN.

NEURO SENSITIVE CELLULAR 10 0 % S ENSITIV. 0% IR R ITATIONEN. NEURO SENSITIVE CELLULAR 10 0 % S ENSITIV. 0% IR R ITATIONEN. Die Hautschutzbarriere ist geschwächt. Die Haut verliert Feuchtigkeit. Sie wird trocken und spröde. Bakterien und andere irritierende Stoffe

Mehr

PF 4000 / 7000 / 10000 PF1/2/3

PF 4000 / 7000 / 10000 PF1/2/3 PF 4000 / 7000 / 10000 PF1/2/3 1 2 3 4 5 6 D PF 4000 / 7000 / 10000 Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für den TetraPond Gartenteichfilter aus unserem Hause entschieden haben. Damit haben

Mehr

Eins, zwei, schimmelfrei!

Eins, zwei, schimmelfrei! Eins, zwei, schimmelfrei! 1 MEM hilft Dem Schimmel auf der Spur. Stockflecken in den Ecken des Schlafzimmers. Schwarzgrau verfärbte Fliesenfugen und Silikonabdichtungen im Bad. Eine grün-braun marmorierte

Mehr

DER GARTENTEICH. Biologische Grundlagen

DER GARTENTEICH. Biologische Grundlagen DER GARTENTEICH Biologische Grundlagen Einführung Der Sauerstoffgehalt Der ph-wert Der Kohlendioxidund Kalkgehalt Nährstoffhaushalt Ammonium und Ammoniak Nitrit Nitrat Der Kohlenstoffkreislauf Die Photosynthese

Mehr

9 SCHIMMELBEKÄMPFUN Schimmel is t ein F reund von Feuchtigk eit. Hässlic h und g efähr lich.

9 SCHIMMELBEKÄMPFUN Schimmel is t ein F reund von Feuchtigk eit. Hässlic h und g efähr lich. Schimmel ist ein Freund von Feuchtigkeit. Stockflecken in den Ecken des Schlafzimmers. Schwarzgrau verfärbte Fliesenfugen und Silikonabdichtungen im Bad. Eine bräunlich marmorierte Tapete, die sich langsam

Mehr

SAUBER ARBEITEN UMWELT ENTLASTEN. Mit ECO LINE Produkten von Würth

SAUBER ARBEITEN UMWELT ENTLASTEN. Mit ECO LINE Produkten von Würth SAUBER ARBEITEN UMWELT ENTLASTEN Mit ECO LINE Produkten von Würth LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN, Würth ist als Familienunternehmen für sein hohes soziales Engagement bekannt. Das hat seit Jahrzehnten Tradition,

Mehr

Wasserenthärtung aus der Sicht unserer Experten

Wasserenthärtung aus der Sicht unserer Experten Wasserenthärtung aus der Sicht unserer Experten INHALT 4 Warum Wasser enthärten? 6 Wie funktioniert die Wasserenthärtung? 8 Besserer Schutz für Haushaltsgeräte 9 Weiches Wasser mit hohem Nutzen 10 Der

Mehr

Natürliche ökologische Energie- und Stoffkreisläufe

Natürliche ökologische Energie- und Stoffkreisläufe Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau für den Unterricht an allgemein bildenden Schulen. Initiiert durch das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien LIPCOAT 100 Staubbindemittel Seite 1 von 6 Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien Druckdatum: 16.03.2015 geändert am: 19.01.2015 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Lieferant:

Mehr

CO 2 -Mangel in der Forellenproduktion Ursachen, Auswirkungen und Möglichkeiten der Therapie I - Wasserchemische Grundlagen

CO 2 -Mangel in der Forellenproduktion Ursachen, Auswirkungen und Möglichkeiten der Therapie I - Wasserchemische Grundlagen CO 2 -Mangel in der Forellenproduktion Ursachen, Auswirkungen und Möglichkeiten der Therapie I - Wasserchemische Grundlagen Kurt Bauer-Schiemenz, Tiergesundheitsdienst Bayern e.v. - Fischgesundheitsdienst

Mehr

Schäden an Dachdeckungen

Schäden an Dachdeckungen Auszug aus Günter Zimmermann Schäden an Dachdeckungen»Schadenfreies Bauen«Band 40 Schäden an Dachdeckungen Schadenfreies Bauen, 40 Günter Zimmermann Hrsg.: Günter Zimmermann, Ralf Ruhnau 2006, 264 S.,

Mehr