Erfahrungsberichte MOTOmed viva1und viva2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erfahrungsberichte MOTOmed viva1und viva2"

Transkript

1 Erfahrungsberichte MOTOmed viva1und viva2 m Mein MOTOmed iete n u n d k a u fe n Krankenkasse erst att u n gs fä h ig Bewegungstherapie: 1. motorbetrieben, 2. motorunterstützt, 3. mit eigener Muskelkraft Farbbildschirm mit logischer Bedienerführung MOTOmed viva2 für Menschen mit Lähmungen, Spastik und körperlicher Schwäche Reck-Technik GmbH & Co. KG, Reckstraße 1-4, D Betzenweiler Telefon , Telefon gebührenfrei Telefax , kontakt@motomed.de,

2 MOTOmed viva für passives und aktives Training Die RECK Medizintechnik ist ein Unternehmen, das sich bereits seit 1981 auf die Entwicklung und Herstellung von therapeutischen BewegungsTherapieGeräten spezialisiert hat. Durch ständigen Kontakt mit Ärzten, Therapeuten und vor allem Anwendern zu Hause, optimieren wir fortlaufend die Therapiemöglichkeiten mit dem MOTOmed viva1 und viva2. Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir über die Erfahrungen von Patienten, Therapeuten, Ärzten und Einrichtungen über die Einsatzgebiete und den Nutzen der MOTOmed viva BewegungsTherapieGeräte berichten. Teilen auch Sie uns Ihre Erfahrungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge mit, damit wir unsere tägliche Entwicklungsarbeit weiterhin optimieren können. Bei Fragen zum MOTOmed sind wir gern für Sie da. Erfahrungsberichte aus fremdsprachigen Ländern können Sie kostenlos bei uns anfordern. Überzeugen Sie sich selbst von den Möglichkeiten der MOTOmed- Therapie, indem Sie eigene Erfahrungen mit dem MOTOmed viva sammeln. Rufen Sie uns an, wir stellen Ihnen gern ein kostenloses Testgerät zur Verfügung. Telefon oder gebührenfrei unter Für einen schnellen Überlick über die für Sie wichtigen Informationen können Sie aus drei Inhaltsverzeichnissen auswählen: 1. Institutions-/funktionsbezogenes Inhaltsverzeichnis 2. Herkunftsverzeichnis der Erfahrungsberichte 3. Alphabetisches Stichwortverzeichnis nach Krankheitsbildern/Einsatzgebieten Institutions-/funktionsbezogenes Inhaltsverzeichnis Seite Behinderten Einrichtungen 20, 34, 42, 68, 77 Chirurgie 6 Frühreha 6, 22, 40, 78 Geriatrie 40, 46, 54, 75, 87 Innere 5-6, 14 Kinderkrankenhaus 22, 45 Kliniken, Krankenhäuser allgemein 27-28, 30-32, 38, 44, 50, 52, 53, 66, 69, 82 Neurochirurgie 6, 39 Neurologie 5-6, 8, 14, 18-19, 22-24, 26, 33, 35, 39, 48, 58-59, 62-63, 67, 70, 73-74, 78-79, 81, 84 Orthopädie 5, 15, 19, 60, 63, 78 Psychiatrie 18, 23, 80 Psychosomatik 23 Zentrum für Querschnittgelähmte 15, 72 2

3 Herkunftsverzeichnis der Erfahrungsberichte Postleitzahl Ort Einrichtung, Privatperson Seite Riesa Frau Christel Scholz Kreischa Klinik Bavaria Bautzen Herr Michael Rost Forst Krankenhaus Forst GmbH Thermalbad Wiesenbad Rehabilitationsklinik Miriquidi Berlin Unfallkrankenhaus Berlin Grünheide Median Klinik Grünheide Wolletz Fachklinik Wolletzsee Hennigsdorf Krankenhaus Hennigsdorf Hamburg Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand Geesthacht Humaine Klinik Edmundsthal-Geesthacht Hamburg Frau Gretchen Heinz Hamburg Altonaer Kinderkrankenhaus Damp Ostseeklinik Damp Gyhum Reha-Zentrum Gyhum Hessisch Oldendorf Neurologische Klinik Hessisch Oldendorf Coppenbrügge Krankenhaus Lindenbrunn Bad Oeynhausen Johanniter-Ordenshäuser Bad Wünnenberg Aatalklinik Wünnenberg Bielefeld v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel Bad Wildungen Wicker-Klinik Marburg Erich-Kästner-Schule Cappel Höxter Aklepios Weserbergland-Klinik Wuppertal Herr Dr. Michael Jarisch Dortmund Christopherus-Haus e.v Bochum Neurologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum Krefeld Klinikum Krefeld Lingen Hedon Klinik Gummersbach Herr Detlef Ismer Bonn Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bad Berleburg Odebornklinik Sundern-Hachen Sauerlandklinik Hachen Sundern Klinik Dr. Evers Bad Nauheim Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim Parkinson Klinik Bad Nauheim Mannheim Diakoniekrankenhaus Mannheim Neckargemünd Berufsbildungswerk Neckargemünd ggmbh Bad Urach Fachklinik Hohenurach Esslingen Aerpah-Klinik Bad Wildbad Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof Bad Wildbad Berufsförderungswerk Bad Wildbad Karlsbad Klinikum Karlsbad-Langensteinbach ggmbh Nordrach Herr Peter Kohns Allensbach Kliniken Schmieder Allensbach Freiburg Klinikum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Bad Krozingen Theresienklinik Bad Krozingen Schwarzwaldklinik Elzach Neurologische Klinik Elzach Kiefersfelden Therapiezentrum Inntal Augsburg Nachsorge Zentrum Augsburg Augsburg Hessing Stiftung Ravensburg Oberschwaben Klinik Ravensburg Zentrum für Psychiatrie Weissenau Wangen im Allgäu Fachkliniken Wangen Ulm Rehabilitationskrankenhaus Ulm 15, Weißenhorn Frau Irmgard Kunze Fürth Klinikum Fürth Bad Windsheim Kiliani-Klinik Bad Abbach Frau Elfi Sonnleitner-Meyer Bad Kissingen Klinik Bavaria Meiningen Geriatrische Fachklinik Georgenhaus Bad Tennstedt Median-Klinik Bad Tennstedt 63 A-1090 Wien Universitätsklinik für Neurologie 69 A-1170 Wien Herr Dr. med. Herbert Luhan 36 A-5531 Eben Frau Angela Ritsch, Dipl. Physiotherapeutin 71 3

4 Alphabetisches Stichwortverzeichnis nach Krankheitsbildern/Einsatzgebieten A Seite Adipositas 34 Aktives Training 9, 11-12, 14, 16-17, 19, 22, 35, 39, 41, 46-47, 49, 55-56, 58, 60, 62-63, 65, 68, 72-73, 78-83, ALS 5, 18, Amputation 87 Armtraining 10, 19-20, 43-44, 58, 59 Arthrose 26, 54, 61 Assistives Mobilisieren 12, 44, 65 Aufwärmen 23, 49, 61, 79, 87 Ausdauer 5, 18, 20, 26 B Bedienung 7, 10, 12, 14-15, 18-19, 23, 28, 30-31, 33, 35, 38-39, 49, 62, 64, 68, 71-72, 78, 80, 82 Bewegungsablauf 7, 12, 20, 62, 73, 82, 86 Bewegungsempfinden 55, 66 Bewegungsgefühl 12, 34, 58, 64 Blasenfunktion 29, 32 C Chemotherapie 32 D Darmfunktion 15, 29 Design 10, 15-16, 18-19, 26, 44, 49, 58, 63-64, 68, 71-72, 78, 80, 82 Display 12, 14-16, 18-19, 26, 30-31, 38 Down Syndrom 34 Durchblutung 9-10, 18, 22, 40, 59, 68, 70-72, 75-77, 83-84, 86 E Einstiegshilfe 25-26, 28, 34-36, 44, 49, 58, 61, 63-64, 66, 68, 73, 79-81, 87 Endoprothesen 60 F Fraktur 5 Frührehabilitation 39-40, 45, 74, 78 Funktion 7, 12, 34-36, 63, 65, 68, 86 Fußschale 58, 60, G Gelenkbeweglichkeit 5, 9, 18, 22, 40, 45, 49-50, 55, 59, 61, 67, 70, 74, 77, 80-81, 84, 87 Geriatrie 30, 46, 54, 73, 75, 87 Guillain-Barré-Syndrom 8-9 H Handhabung 10, 12, 21-22, 34, 39, 45, 60, 66, 73, 77, 80 Häusliches Training 39, 51, 53, 61-63, 65, 69 Hemiplegie 19-20, 23, 40, 46, 50, 52, 54, 58, 62, 64, 73, 75, 78, 81, 84, 87 Herz 22, 46, 54, 58, 66, 74, 81 Hirnverletzungen 6, 22, 30, 48 I Infantile Cerebralparese Innere 5, 14, 33, 44, 52, 60, 82 K Kindereinrichtung 42, 45 Kondition 13, 17, 30 Kontrakturprophylaxe 15, 22, 36, 38 Koordination 9, 23, 28 Kräftigung 7, 12, 18, 23, 28, 58, 65, 81 Kreislauftraining 5, 9, 15, 18, 22, 34-35, 38, 55, 58, 65-66, 73, 75, 81 L Lähmung 5, 8, 10, 19-20, 23, 34-36, 40, 48, 67, 72, 74, 79, 84 Laufruhe 45, 60, 64, 68, 86 Lebensqualität 10 Leistungsfähigkeit 12 Seite Lockerung 18, 58, 68 M Mobilisation 10, 12, 22-23, 35, 46, 66, 71, 78 Morbus Huntington 70 Motivation 7, 12, 18, 19, 22, 27, 38, 55, 63-64, 71, 74, 79, 81, 86 Motorik 12, 16 Multiple Sklerose 5-6, 10, 18-19, 23, 31-32, 35-36, 39, 50, 58-59, 62-64, 66, 73, 79-81, 84, Multisystematrophie 37 Muskeldystrophie 5, 19-20, 64, 81 Muskulatur (aufbauen/erhalten) 5, 9-11, 15, 28-29, 38, 74, 84, 87 N Neurologie 5, 8-9, 12, 14, 18-19, 22-24, 26-27, 31-33, 35, 38-39, 44, 48-50, 52, 58-59, 62-64, 66, 69-70, 73-74, 78-82, 84 O Orthopädie 5, 15, 19, 23, 26, 28, 40, 45, 50, 52, 60, 63, 78, 82 P Paresen 9, 13-14, 19, 23, 25, 32, 41-42, 59, 62, 84, 86 Parkinson 6, 18, 26, 30-32, 39, 52, 59, 66 Passives Mobilisieren 40-41, 46, 54, 58, 62-63, 65-66, 71, 73, 75, 78, 80, 82 Periphere Erkrankung 5-6, 39, 48, 73, 81 Poliomyelitis 19-20, 64, 81 Polyneuropathie 8 Post Polio 28 Programme 64, 73-74, 83, Prothesen 28 Psyche 18, 20, 28, 34 Q Querschnitt 6, 15, 20, 24, 27, 35, 44, 58, 72, 76, 84 R Rehabilitation 48, 50, 54, 58, 62, 64, 73-75, 78, 81 Rheuma 20, 28, 30 Rigor 32 S Schädel-Hirn-Trauma 6, 8, 20, 27, 39, 44, 50, 58, 62, 64, 73, 81 Schlaganfall (siehe auch Hemiplegie) 8, 18, 24, 30, 33 Schwerstbehinderte 56, 63 Service 44, 52, 57-58, 62, 65, 73, 79, 86 Spasmenschaltung 7, 11, 24, 36, 39, 44, 59, 66, 68-69, 73, 80 Spastik 8, 10-11, 17, 22-24, 32, 34, 41-42, 50, 58-59, 63, 67, 69, 75, 77, 79, 84, 86 Spastiklösung 13, 41, 63, 68, 76, 79 Spastikreduzierung 10, 15, 20, 24, 27, 31, 50, 55, 71-73, 81 Spina bifida 45 Stoffwechsel 5, 23, 34-35, 55, 58, 65, 73, 81 Symmetrietraining 5, 7, 13, 16, 18-20, T Thromboseprophylaxe 9, 36, 39, 59, 65, 73, 77 Tonusregulierung 7, 9, 17-18, 22-23, 35, 38, 58, 62, 65, 73, 75 Tonussenkung 22, 30, 34, 37, 39, 42, 58, 62, 66, 69, 74, 78, 81-82, 84 V Verdauung 10, 15, 18, 57, 59, 76 W Wärme 58, 68, 84 Wohlbefinden 29 Z Zentrales Nervensystem 5-6 4

5 Asklepios Weserbergland-Klinik 713.3/EB7 5

6 Aatalklinik Wünnenberg 713.3/EB6 I 6

7 Aatalklinik Wünnenberg 713.3/EB6 II 7

8 Fachkliniken Wangen 713.3/EB20 I 8

9 Fachkliniken Wangen 713.3/EB20 II 9

10 Herr Peter Kohns 713.3/EB3 10

11 Frau Christel Scholz 713.3/EB4 11

12 Klinik Bavaria 713.3/EB10 I 12

13 Klinik Bavaria 713.3/EB10 II 13

14 Odebornklinik 713.3/EB9 14

15 Rehabilitationskrankenhaus Ulm 713.3/EB11 15

16 Nachsorge Zentrum Augsburg 713.3/EB29 I 16

17 Nachsorge Zentrum Augsburg 713.3/EB29 II 17

18 Klinik Dr. Evers 713.3/EB12 18

19 Rehabilitationsklinik Miriquidi 713.3/EB17 19

20 Berufsbildungswerk Neckargemünd ggmbh 713.3/EB34 I 20

21 Berufsbildungswerk Neckargemünd ggmbh 713.3/EB34 II 21

22 Humaine Klinik Edmundsthal-Geesthacht 713.3/EB21 22

23 Wicker-Klinik 713.3/EB23 23

24 Krankenhaus Lindenbrunn 713.3/EB33 I 24

25 Krankenhaus Lindenbrunn 713.3/EB33 II 25

26 Parkinson Klinik Bad Nauheim 713.3/EB24 26

27 Unfallkrankenhaus Berlin 713.3/EB25 27

28 Theresienklinik 713.3/EB47 28

29 Herr Michael Rost 713.3/EB26 29

30 Krankenhaus Forst GmbH 713.3/EB27 30

31 Krankenhaus Hennigsdorf 713.3/EB28 31

32 Klinikum Krefeld 713.3/EB30 32

33 Fachklinik Wolletzsee 713.3/EB32 33

34 Christopherus-Haus e.v /EB35 34

35 Klinik Bavaria 713.3/EB36 35

36 Herr Dr. med. Herbert Luhan 713.3/EB42 36

37 Frau Irmgard Kunze 713.3/EB44 37

38 Diakoniekrankenhaus Mannheim 713.3/EB49 38

39 Median Klink Grünheide 713/W

40 Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand 713.3/W99 I 40

41 Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand 713.3/W99 II 41

42 Erich Kästner-Schule Cappel 713.3/W60 I 42

43 Erich Kästner-Schule Cappel 713.3/W60 II 43

44 Klinikum Karlsbad-Langensteinbach ggmbh 713.3/W89 44

45 Altonaer Kinder-Krankenhaus 713/W

46 Klinikum Fürth 713/W1763 I 46

47 Klinikum Fürth 713/W1763 II 47

48 Neurologische Klinik Hessisch Oldendorf 713.3/W82 I 48

49 Neurologische Klinik Hessisch Oldendorf 713.3/W82 II 49

50 Kiliani-Klinik 713.3/W102 I 50

51 Kiliani-Klinik 713.3/W102 II 51

52 Johanniter-Ordenshäuser 713.3/W113 I 52

53 Johanniter-Ordenshäuser 713.3/W113 II 53

54 Hessing Stiftung 713.3/W114 I 54

55 Hessing Stiftung 713.3/W114 II 55

56 Frau Gretchen Heinz 713/1831 I 56

57 Frau Gretchen Heinz 713/1831 II 57

58 Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof 713/W

59 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 713/W

60 Kaiserberg-Klinik 713/W1641 I 60

61 Kaiserberg-Klinik 713/W1641 II 61

62 Kliniken Schmieder Allensbach 713.3/W109 62

63 Median-Klinik Bad Tennstedt 713.3/W81 63

64 Therapiezentrum Inntal 713.3/W1656 I 64

65 Therapiezentrum Inntal 713.3/W1656 II 65

66 Klinikum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 713.3/W85 66

67 Rehabilitationskrankenhaus Ulm 713/W8 67

68 Berufsförderungswerk Bad Wildbad 713/W

69 Universitätsklinik für Neurologie 713/W173 69

70 Neurologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum 713.3/W78 70

71 Frau Angela Ritsch, Dipl. Physiotherapeutin 713.3/W59 71

72 Reha-Zentrum Gyhum 713/W

73 Fachkliniken Hohenurach 713.3/W76 73

74 Neurologische Klinik Elzach 713.3/W77 74

75 Aerpah-Klinik 713.3/W84 75

76 Herr Detlef Ismer 713.3/W88 76

77 v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel 713.3/W97 77

78 Hedon Klinik 713.3/W122 78

79 Sauerlandklinik Hachen 713.3/W55 79

80 Zentrum für Psychiatrie Weissenau 713/W

81 Schwarzwaldklinik 713/W

82 Oberschwaben Klinik 713/W

83 Frau Elfi Sonnleitner-Meyer 713.3/W40 83

84 Ostseeklinik Damp 713/W1291 I 84

85 Ostseeklinik Damp 713/W1291 II 85

86 Herr Dr. Michael Jarisch 713/

87 Geriatrische Fachklinik Georgenhaus 713/

88 Reck Medizintechnik Erfahrung und Kompetenz Seit 1981 ist die MOTOmed Bewegungstherapie weltweit erfolgreich im Einsatz. Zufriedene Kunden, denen es mit ihrem MOTOmed besser geht, sowie Ärzte und Therapeuten bestätigen den Nutzen und Erfolg der MOTOmed Therapie. Das 50-jährige Familienunternehmen Reck Erfinder der motorbetriebenen Bewegungstherapie forscht, entwickelt, produziert und berät mit 200 Mitarbeitern: alles aus einer Hand. Das macht uns flexibel und bringt Sie voran. Profitieren auch Sie, denn Sie können mit Ihrem MOTOmed viel für sich bewegen. MOTOmed viva1 viva1 mit Armtrainer MOTOmed viva2 viva2 mit Armtrainer MOTOmed gracile MOTOmed letto Qualität und Vielfalt Acht MOTOmed Grundmodelle mit über 85 Zubehörteilen ermöglichen eine optimale Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse. Weiteres Zubehör und spezielle Produktanpassungen ergänzen dies. Innovationen, hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit eben typisch made in Germany zeichnen unsere MOTOmed aus und machen uns zum Weltmarktführer. Beratung und Service Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie kostenlos Ihr MOTOmed. Gerne beraten wir Sie kompetent zur Wahl Ihres optimalen MOTOmed. Rufen Sie an. Wir rufen gerne zurück. Telefon gebührenfrei , Telefon MOTOmed ist gesunde Bewegung: motorbetrieben, motorunterstützt und mit eigener Muskelkraft. Und: MOTOmed motiviert. MOTOmed Beratungsteam Deutschland Gerne senden wir Ihnen kostenlos Infomaterial/Prospekte sowie Erfahrungsberichte/Studien zu /W52e HenA. Technische Änderungen im Sinne des Fortschritts behalten wir uns vor. Nur für Fachpersonal in Kliniken, Ärzte, Therapeuten, Sänitätsfachhändler. Nicht für Laien. Ihr MOTOmed-Sanitätsfachgeschäft: RECK-Technik GmbH & Co. KG Reckstraße 1-4, D Betzenweiler Telefon , Telefax Telefon gebührenfrei kontakt@motomed.de, Made in Germany

Wir mobilisieren Kräfte MIT NEUER KRAFT ZURÜCK INS LEBEN

Wir mobilisieren Kräfte MIT NEUER KRAFT ZURÜCK INS LEBEN Wir mobilisieren Kräfte MIT NEUER KRAFT ZURÜCK INS LEBEN DIE EIGENEN STÄRKEN ENTDECKEN EINE NEUE GESUNDHEIT AKTIV ANGEHEN. DIE ERSTEN SCHRITTE TUN WIR GEMEINSAM. Individuell optimal betreut Leiden Sie

Mehr

07.08.2011 PiA_Vergütungsliste Praktische Tätigkeit in Hamburg und Umgebung

07.08.2011 PiA_Vergütungsliste Praktische Tätigkeit in Hamburg und Umgebung Albertinenkrankenhaus Süntelstraße 11, 22457 Hamburg, AMEOS Klinikum Lübeck- Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Ameos Klinikum Neustadt - Klinikum für Psychiatrie und Psychotherapie Kahlhorststraße

Mehr

Adressen von Spezialkliniken - Schlaganfall und Querschnitt- Baden-Württemberg

Adressen von Spezialkliniken - Schlaganfall und Querschnitt- Baden-Württemberg - und - Baden-Württemberg Stiftung Orthopädische Schlierbacher Landstr. 200a 06221-966547 Christl Wittmann Uniklinik Heidelberg 69118 Heidelberg Orthop. Reha-Krankenhaus - Abteilung für sgelähmte Nähere

Mehr

Rehabilitationsmedizin Ostalb GmbH Aalen Mai 2013. Johannes Klinik Bad Wildbad Bad Wildbad April 2012

Rehabilitationsmedizin Ostalb GmbH Aalen Mai 2013. Johannes Klinik Bad Wildbad Bad Wildbad April 2012 Rehabilitationsmedizin Ostalb GmbH Aalen Mai 2013 Johannes Klinik Bad Wildbad Bad Wildbad April 2012 Kreisklinik für Geriatrische Rehabilitation Biberach Januar 2012 Baden- Württemberg AGAPLESION BETHANIEN

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Samstag, 16. Januar 2016 11 bis 13 Uhr

Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Samstag, 16. Januar 2016 11 bis 13 Uhr Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche Samstag, 16. Januar 2016 11 bis 13 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leiden mindestens fünf Millionen Menschen an ständigem Harndrang,

Mehr

Geriatrische Rehabilitation. Bezirksklinikum Ansbach

Geriatrische Rehabilitation. Bezirksklinikum Ansbach Geriatrische Rehabilitation Bezirksklinikum Ansbach Bezirksklinikum Ansbach Ansbach mit seiner reizvollen Altstadt liegt an der Romantischen Straße zwischen dem Naturpark Frankenhöhe und dem Fränkischen

Mehr

Liste der auf der Ebene der BAR anerkannten QM-Verfahren und ihre herausgebenden Stellen

Liste der auf der Ebene der BAR anerkannten QM-Verfahren und ihre herausgebenden Stellen 1 QMS-REHA Stand: 05.10.2009 Anerkannt: 12.01.2010 2. Auflage, Version 2.0 Stand: 4/2011 Anerkannt: 26.09.2011 Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) 10704 Berlin 1. TÜV SÜD Management Service GmbH

Mehr

Wir mobilisieren Kräfte GUTE AUSSICHTEN: BEWUSST UND AKTIV LEBEN

Wir mobilisieren Kräfte GUTE AUSSICHTEN: BEWUSST UND AKTIV LEBEN Wir mobilisieren Kräfte GUTE AUSSICHTEN: BEWUSST UND AKTIV LEBEN SCHMERZFREI, AKTIV UND MOBIL MACHEN SIE SICH AUF IN EIN LEICHTERES LEBEN Für ein aktives Leben Als Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie

Mehr

Wir mobilisieren Kräfte KRAFT DER BEWEGUNG: ZURÜCK IN EIN AKTIVES LEBEN

Wir mobilisieren Kräfte KRAFT DER BEWEGUNG: ZURÜCK IN EIN AKTIVES LEBEN Wir mobilisieren Kräfte KRAFT DER BEWEGUNG: ZURÜCK IN EIN AKTIVES LEBEN SICH WIEDER BEWEGEN LERNEN MIT KÖRPER, GEIST UND SEELE. Der Mensch im Mittelpunkt Jeder Schmerz hat seinen Grund. Wir suchen seine

Mehr

Neuro-Orthetik - Seminare für Therapeuten Seminarübersicht

Neuro-Orthetik - Seminare für Therapeuten Seminarübersicht Seminarübersicht Datum Veranstaltungsort Referentin Mittwoch, Neurologisches Rehabilitations- Sabine Lamprecht 14. März 2012 zentrum Rosenhügel (Physiotherapeutin) Rosenhügelstraße 192a 1130 Wien Seminargebühr:

Mehr

Zur Sendung "betrifft Was tun bei Schlaganfall" vom 17.09.2014

Zur Sendung betrifft Was tun bei Schlaganfall vom 17.09.2014 Zur Sendung "betrifft Was tun bei Schlaganfall" vom 17.09.2014 Hier eine Liste mit Kliniken und Krankenhäuser in Deutschland, in denen mit dem Stent der Fa. Covidien Thrombektomien beim Schlaganfall vorgenommen

Mehr

Theranostische Implantate. MEDICA 2011 16. November 2011 Dr. Hans-Jürgen Wildau BIOTRONIK SE & Co. KG

Theranostische Implantate. MEDICA 2011 16. November 2011 Dr. Hans-Jürgen Wildau BIOTRONIK SE & Co. KG Theranostische Implantate MEDICA 2011 16. November 2011 Dr. Hans-Jürgen Wildau BIOTRONIK SE & Co. KG 0 Autoren Koordination: Prof. Dr. Gerald Urban, Dr. Andreas Bunge Lektorat: Dr. Franziska Wegerich Prof.

Mehr

Reha-Curriculum für Vertragsärzte Indikationen und Fallbeispiele aus der Geriatrie

Reha-Curriculum für Vertragsärzte Indikationen und Fallbeispiele aus der Geriatrie Reha-Curriculum für Vertragsärzte Indikationen und Fallbeispiele aus der Geriatrie Bad Münder 06. Juni 2007 Dr. Manfred Gogol Klinik für Geriatrie Indikation allgemein I Alle Erkrankungen die mit funktionellen

Mehr

Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH Chemnitzer Str. 15 09456 Annaberg-Buchholz. HELIOS Klinikum Aue GmbH Gartenstr.

Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH Chemnitzer Str. 15 09456 Annaberg-Buchholz. HELIOS Klinikum Aue GmbH Gartenstr. Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH Chemnitzer Str. 15 09456 Annaberg-Buchholz HELIOS Klinikum Aue GmbH Gartenstr. 6 08280 Aue Mediclin GmbH & Co. KG Zweigniederlassung Waldkrankenhaus Bad Düben

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

MBOR NEUE KRAFT FÜR DEN BERUF

MBOR NEUE KRAFT FÜR DEN BERUF Wir mobilisieren Kräfte MBOR NEUE KRAFT FÜR DEN BERUF DIE MEDIZINISCHE REHABILITATION HILFT DANN BESONDERS NACHHALTIG, WENN DIE BERUFLICHE SITUATION BERÜCKSICHTIGT WIRD. MBOR der Beruf im Fokus Für die

Mehr

Arzt-Patienten-Kommunikation in der Telemedizin

Arzt-Patienten-Kommunikation in der Telemedizin Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit Dresden ggmbh Staatlich anerkanntes Weiterbildungsinstitut für Palliativ- und Hospizpflege gefördert durch: Arzt-Patienten-Kommunikation in der Telemedizin

Mehr

Liste Traumaambulanzen LWL-Amt für soziales Entschädigungsrecht

Liste Traumaambulanzen LWL-Amt für soziales Entschädigungsrecht LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht Liste Traumaambulanzen LWL-Amt für soziales Entschädigungsrecht Traumaambulanzen in Westfalen/Lippe Patientengruppe Bereich Bielefeld Evangelisches Krankenhaus

Mehr

SPEZIALIST FÜR KÜCHENLOGISTIK. Produktanwendung Objekte

SPEZIALIST FÜR KÜCHENLOGISTIK. Produktanwendung Objekte Produktanwendung Objekte Sky Office, Restaurant für Mitarbeiter und Gäste Edelstahl, Corian, Holz, Glas Inbetriebnahme 2009 2 3 Heilpädagogisches Zentrum St. Laurentius, Warburg anlage mit gekühlten Salat-

Mehr

Strukturdaten des Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof in Bad Wildbad GmbH

Strukturdaten des Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof in Bad Wildbad GmbH Strukturdaten des Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof in Bad Wildbad GmbH Dokumenteigenschaften Datenbank Z:\QH\QH-DB KTQ-Reha10.sbw Selbstbewertung Selbstbewertung 2011-2012 Katalog KTQ Reha

Mehr

Krankenhäuser mit einer Kalkulationsvereinbarung für Ausbildungskosten

Krankenhäuser mit einer Kalkulationsvereinbarung für Ausbildungskosten Baden-Württemberg Anzahl: 14 ORTENAU KLINIKUM Achern 77855 Achern EV. Diakoniekrankenhaus 79110 Freiburg Helfenstein Klinik Geislingen 73312 Geislingen Kliniken des Landkreises Göppingen ggmbh - Klinik

Mehr

Physiotherapie, Ergotherapie & Massagen Prävention und Therapie an der Universitätsmedizin Göttingen

Physiotherapie, Ergotherapie & Massagen Prävention und Therapie an der Universitätsmedizin Göttingen Physiotherapie, Ergotherapie & Massagen Prävention und Therapie an der Universitätsmedizin Göttingen Gut BEHANDELT DAS THERAPIEZENTRUM für Erwachsene und Kinder an der Universitätsmedizin Göttingen umfasst

Mehr

Nachgefragt! - Welche Perspektive haben Menschen nach einem schweren Schlaganfall?

Nachgefragt! - Welche Perspektive haben Menschen nach einem schweren Schlaganfall? Nachgefragt! - Welche Perspektive haben Menschen nach einem schweren Schlaganfall? Ergebnisse einer Nachbefragung von Patienten ein Jahr nach der Frührehabilitation Die Neurologische Frührehabilitation

Mehr

RehaCity Basel. Ambulantes Rehabilitations- und Therapie zentrum im Gesundheitszentrum im Bahnhof Basel SBB

RehaCity Basel. Ambulantes Rehabilitations- und Therapie zentrum im Gesundheitszentrum im Bahnhof Basel SBB RehaCity Basel Ambulantes Rehabilitations- und Therapie zentrum im Gesundheitszentrum im Bahnhof Basel SBB Willkommen in der RehaCity Basel An sechs Tagen der Woche bieten wir Ihnen auf rund 400 m 2 optimale

Mehr

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Nachsorgeleitstelle: Cottbus Anlage 1 zur Vereinbarung Onkologische Nachsorge Einzugsbereiche Tumornachsorgeleitstellen und onkologische Nachsorgeregister (: Stand per 31. 12. 1993) Nachsorgeleitstelle: Cottbus Cottbus, Stadt 03000-03099

Mehr

Festsymposium St. Radegund

Festsymposium St. Radegund Festsymposium St. Radegund Anlässlich der Eröffnung der neuen Reha-Klinik der Pensionsversicherung 13. bis 14. Juni 2014 Reha Risiko Chirurgie und Intervention SKA-RZ St. Radegund Quellenstraße 1 8061

Mehr

Wir mobilisieren Kräfte WEICHEN- STELLUNG: NEUE WEGE FINDEN. Eine Einrichtung der RehaZentren Baden-Württemberg ggmbh

Wir mobilisieren Kräfte WEICHEN- STELLUNG: NEUE WEGE FINDEN. Eine Einrichtung der RehaZentren Baden-Württemberg ggmbh Wir mobilisieren Kräfte WEICHEN- STELLUNG: NEUE WEGE FINDEN Eine Einrichtung der RehaZentren Baden-Württemberg ggmbh FINDEN SIE EINE GESUNDE BALANCE ZWISCHEN AKTIVITÄT UND ENTSPANNUNG. ENTDECKEN SIE EINEN

Mehr

Die Pflege-Ausbildung

Die Pflege-Ausbildung Ausbildung zum Gesundheitsund Krankenpfleger (m / w) im fachübergreifenden Klinikverbund Die Pflege-Ausbildung mit dem + 2015 noch Plätze frei! Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen

Mehr

Patientenzufriedenheit

Patientenzufriedenheit 100 Top Kliniken Für den bislang umfangreichsten Vergleich deutscher Krankenhäuser befragte FOCUS über 15 000 Ärzte, analysierte Patienteneinschätzungen und wertete Qualitätsdaten aus Me Platzierung Fachbereiche

Mehr

Klinikum Stuttgart Medizin fürs Leben. Stuttgarter Archivtage 2011 Begrüßung durch das Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart Medizin fürs Leben. Stuttgarter Archivtage 2011 Begrüßung durch das Klinikum Stuttgart Klinikum Stuttgart Medizin fürs Leben Stuttgarter Archivtage 2011 Begrüßung durch das Klinikum Stuttgart Klinischer Direktor Prof. Dr. Claude Krier Klinikum Stuttgart - das leistungsfähige Gesundheitszentrum

Mehr

Medizin für den älteren Menschen. Klinik für Geriatrie Ratzeburg GmbH. Station, Tagesklinik und Ambulante Geriatrische Versorgung

Medizin für den älteren Menschen. Klinik für Geriatrie Ratzeburg GmbH. Station, Tagesklinik und Ambulante Geriatrische Versorgung Klinik für Geriatrie Klinik Ratzeburg für GmbH Geriatrie Ratzeburg GmbH Medizin für den älteren Menschen Station, Tagesklinik und Ambulante Geriatrische Versorgung www.geriatrie-ratzeburg.de Die Röpersberg-Gruppe.

Mehr

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 No City Court name Dedicated email Dedicated telephone Multipoint connection possible YES/NO ISDN or IP

Mehr

Tabelle A1: Gesamtrangliste

Tabelle A1: Gesamtrangliste Tabelle A1: Gesamtrangliste Rang 2011 2009 Universität Punktzahl 1 4 Technische Universität München 322 2 8 Technische Universität Berlin 300 3 2 Bergische Universität Wuppertal 296 4 14 Leuphana Universität

Mehr

GEBORGEN IM NETZWERK Häusliche Pflege zwischen Familie, Hausarzt und Krankenhaus

GEBORGEN IM NETZWERK Häusliche Pflege zwischen Familie, Hausarzt und Krankenhaus Älterwerden ist nichts für Feiglinge - wie Medizin und Pflege dabei helfen - GEBORGEN IM NETZWERK Häusliche Pflege zwischen Familie, Hausarzt und Krankenhaus Priv.-Doz. Dr. Herbert F. Durwen Klinik für

Mehr

MEDIAN Klinik am Südpark Bad Nauheim

MEDIAN Klinik am Südpark Bad Nauheim First-Class Rehabilitation MEDIAN Klinik am Südpark Bad Nauheim First-Class Rehabilitation MEDIAN Klinik am Südpark Bad Nauheim www.median-premium.de 1 MEDIAN Premium am Klinikstandort Bad Nauheim MEDIAN

Mehr

Das sind wir: Unsere Kliniken. Medizinisch kompetent. Menschlich engagiert.

Das sind wir: Unsere Kliniken. Medizinisch kompetent. Menschlich engagiert. Das sind wir: Unsere Kliniken Medizinisch kompetent. Menschlich engagiert. Paracelsus-Kliniken Medizinisch kompetent. Menschlich engagiert. Die Paracelsus-Kliniken Deutschland zählen mit 17 Akut-Krankenhäusern,

Mehr

PEP. Liste der Kliniken, die 24-Stunden am Tag eine HIV-PEP vorhalten. Stand Mai 2008

PEP. Liste der Kliniken, die 24-Stunden am Tag eine HIV-PEP vorhalten. Stand Mai 2008 PEP Liste der Kliniken, die 24-Stunden am Tag eine HIV-PEP vorhalten Stand Mai 2008 Ermittelt durch Abfrage von Aidshilfen und Kliniken. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. In vielen Kliniken muss nach

Mehr

Physikalische Therapie

Physikalische Therapie Simbach. Pfarrkirchen. Eggenfelden Physikalische Therapie Stationär und ambulant Im Mittelpunkt steht der Mensch. Stationär und ambulant Behandlungsschwerpunkt Physikalische Therapie Hoch qualifiziert.

Mehr

DGPPN-Expertenliste Sportpsychiatrie und Sportpsychotherapie

DGPPN-Expertenliste Sportpsychiatrie und Sportpsychotherapie DGPPN-Expertenliste Sportpsychiatrie und Sportpsychotherapie Aachen Aachen Aachen Albstadt Berlin Berlin Berlin Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Psychologischer Psychotherapeut Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie

Mehr

CHRONISCHE SCHMERZEN ZURÜCK IN EIN AKTIVES LEBEN

CHRONISCHE SCHMERZEN ZURÜCK IN EIN AKTIVES LEBEN Wir mobilisieren Kräfte CHRONISCHE SCHMERZEN ZURÜCK IN EIN AKTIVES LEBEN Hilfe zur Selbsthilfe Chronische Schmerzen sind etwas Besonderes. Deshalb kann eine herkömmliche Behandlung oft nicht helfen. Sie

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

DGPPN-EXPERTENLISTE SPORTPSYCHIATRIE UND SPORTPSYCHOTHERAPIE

DGPPN-EXPERTENLISTE SPORTPSYCHIATRIE UND SPORTPSYCHOTHERAPIE DGPPN-EXPERTENLISTE SPORTPSYCHIATRIE UND SPORTPSYCHOTHERAPIE DEUTSCHLAND Aachen Aachen Albstadt Berlin Berlin Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Psychologischer Psychotherapeut Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

KLI N I K IN ZÜRICH FÜR AKUTGERIATRIE, REHABILITATION UND PALLIATIVE CARE. Schreberweg 9, 8044 Zürich, Telefon 044 268 38 38

KLI N I K IN ZÜRICH FÜR AKUTGERIATRIE, REHABILITATION UND PALLIATIVE CARE. Schreberweg 9, 8044 Zürich, Telefon 044 268 38 38 KLI N I K IN ZÜRICH FÜR AKUTGERIATRIE, REHABILITATION UND Schreberweg 9, 8044 Zürich, Telefon 044 268 38 38 Drei Säulen zum Wohle des Patienten: AKUTGERIATRIE Gesundheit und Eigenständigkeit im Alter REHABILITATION

Mehr

Mannheimer Onkologie Praxis

Mannheimer Onkologie Praxis Mannheimer Onkologie Praxis Kompetenz Erfahrung Menschlichkeit Fachärzte für Innere Medizin Hämatologie Onkologie Infektiologie Palliativmedizin medikamentöse Tumortherapie Standorte: Praxis und Tagesklinik

Mehr

Zurück ins Leben. Schicksal Schlaganfall: Prävention und Behandlung Montag, 3. Juni 2013

Zurück ins Leben. Schicksal Schlaganfall: Prävention und Behandlung Montag, 3. Juni 2013 Zurück ins Leben Schicksal Schlaganfall: Prävention und Behandlung Montag, 3. Juni 2013 Dr. med. Daniel Zutter Rehaklinik Zihlschlacht Neurologisches Rehabilitationszentrum Übersicht Wie funktioniert das

Mehr

Interventionskurs. der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie (AGIK)

Interventionskurs. der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie (AGIK) Interventionskurs der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie (AGIK) Vorwort Übersicht Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, Sie nun bereits zum fünften Mal zu unserer Programmsparte AGIK

Mehr

Ambulante Schlaganfallrehabilitation auf dem Prüfstand!

Ambulante Schlaganfallrehabilitation auf dem Prüfstand! Ambulante Schlaganfallrehabilitation auf dem Prüfstand! Helmut Gruhn Physiotherapeut/Bobath-Instruktor REHACARE-Kongress Düsseldorf 25.9.2013 Therapie und Fortbildung unter einem Dach Hochwertige Therapie,

Mehr

Trauma-Informations-Zentrum Stand: Juni 2012

Trauma-Informations-Zentrum Stand: Juni 2012 PLZ 00000 Sächsisches Krankenhaus Großschweidnitz Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Dr. med. Sabine Hiekisch Dr.-Max-Krell-Park 41 02708 Großschweidnitz Tel. 03585/453-2297

Mehr

Interdisziplinäres Adipositas-Zentrum Eschwege. Adipositas-Zentrum des Klinikums Werra-Meißner

Interdisziplinäres Adipositas-Zentrum Eschwege. Adipositas-Zentrum des Klinikums Werra-Meißner Interdisziplinäres Eschwege des Klinikums Werra-Meißner Wir stellen uns vor. Adipositas ist eine chronische Krankheit. Betroffene haben ein hohes Risiko, Begleiterkrankungen zu entwickeln. Ihre Lebensqualität

Mehr

Praxis fûr Ergotherapie Dagmar Bornschein-Heidicke staatlich anerkannte Ergotherapeutin

Praxis fûr Ergotherapie Dagmar Bornschein-Heidicke staatlich anerkannte Ergotherapeutin Fachinformation Praxis fûr Ergotherapie Dagmar Bornschein-Heidicke staatlich anerkannte Ergotherapeutin Leben aktiv gestalten Leistungsangebot der Praxis für Ergotherapie Niedersachswerfen Allgemeine Angaben

Mehr

Psychosomatische Medizin. Klinikum am Europakanal

Psychosomatische Medizin. Klinikum am Europakanal Psychosomatische Medizin Klinikum am Europakanal Psychosomatische Medizin Psychosomatische Erkrankungen sind körperliche Beschwerden, die keine körperlichen Ursachen haben, sondern auf seelische und psychische

Mehr

Kooperierende Ausbildungsstätten für Diätassistenten

Kooperierende Ausbildungsstätten für Diätassistenten Kooperierende Ausbildungsstätten für Diätassistenten (nach Postleitzahl; Stand: 3.November 2015) 1. Charité Universitätsmedizin Berlin Charité Gesundheitsakademie Ausbildungsbereich Diätassistenz Augustenburger

Mehr

Teilaktualisierung des Gutachtens zur Abbildung der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation im Rahmen der Krankenhausplanung

Teilaktualisierung des Gutachtens zur Abbildung der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation im Rahmen der Krankenhausplanung 1 Gesundheit Mobilität Bildung IGES Teilaktualisierung des Gutachtens zur Abbildung der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation im Rahmen der Krankenhausplanung IGES Institut. Ein Unternehmen

Mehr

LVBG Landesverband Rheinland-Westfalen der gewerblichen Berufsgenossenschaften

LVBG Landesverband Rheinland-Westfalen der gewerblichen Berufsgenossenschaften LVBG Rundschreiben Nr. D 14/2006 Düsseldorf, den 20.07.2006 An die Damen und Herren Durchgangsärzte Die Rundschreiben unseres Landesverbandes finden Sie auch im Internet unter: www.lvbg.de/rundschreiben

Mehr

ERGOTHERAPIE UTE REIN PRAXIS FÜR SÄUGLINGE, KINDER UND ERWACHSENE

ERGOTHERAPIE UTE REIN PRAXIS FÜR SÄUGLINGE, KINDER UND ERWACHSENE ERGOTHERAPIE UTE REIN PRAXIS FÜR SÄUGLINGE, KINDER UND ERWACHSENE ERGOTHERAPIE: HILFE ZUR SELBSTHILFE Es gibt Momente in unserem Leben, in denen wir die Hilfe von Experten suchen. Menschen, die uns helfen

Mehr

GANZHEITLICHE PSYCHOTHERAPIE UND PSYCHOSOMATIK

GANZHEITLICHE PSYCHOTHERAPIE UND PSYCHOSOMATIK HARDTWALDKLINIK I GANZHEITLICHE PSYCHOTHERAPIE UND PSYCHOSOMATIK IN DER HARDTWALDKLINIK I, BAD ZWESTEN INTEGRATIVE GESTALTTHERAPIE INTEGRATIVE TRAUMATHERAPIE WARUM STATIONÄRE THERAPIE? S Psychosomatik

Mehr

Wie sehen Sie Ihre Zukunft als Arzt oder Ärztin? Umfrage unter den Medizinstudierenden des Hartmannbundes

Wie sehen Sie Ihre Zukunft als Arzt oder Ärztin? Umfrage unter den Medizinstudierenden des Hartmannbundes Wie sehen Sie Ihre Zukunft als Arzt oder Ärztin? Umfrage unter den Medizinstudierenden des Hartmannbundes An der Umfrage nahmen 4.396 Medizinstudierende teil. 24.08.2015 Wie sehen Sie Ihre Zukunft als

Mehr

Gutachten zur Abbildung der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation im Rahmen der Krankenhausplanung

Gutachten zur Abbildung der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation im Rahmen der Krankenhausplanung Gutachten zur Abbildung der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation im Rahmen der Krankenhausplanung Dr. Stefan Loos IGES Institut Düsseldorf, 26.02.2013 I G E S I n s t i t u t G m b H w w

Mehr

MOTOmed Bewegungstherapie

MOTOmed Bewegungstherapie anders bewegen MOTOmed Bewegungstherapie Täglich wirkungsvolle Bewegung, die mir gut tut. Bei neurologischen Erkrankungen: motorbetrieben, motorunterstützt, mit Muskelkraft. zu Hause selbstständig sicher

Mehr

Referenzliste Krankenhaus

Referenzliste Krankenhaus Referenzliste Krankenhaus Projekt Ort BGF Jahr Bild Universitätsklinikum Jena Erstellen eines Versorgungskonzeptes für den 2. Bauabschnitt Jena 100.000 m² 2016 Medizinische Hochschule Hannover Umbau und

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Konferenz: Innovationsfonds zur Förderung von neuen Versorgungsformen nach 92a SGB V

Konferenz: Innovationsfonds zur Förderung von neuen Versorgungsformen nach 92a SGB V Konferenz: Innovationsfonds zur Förderung von neuen Versorgungsformen nach 92a SGB V In den Jahren 2016 bis 2019 werden neue Versorgungsformen, die insbesondere zu einer Verbesserung der sektorenübergreifenden

Mehr

CF-EINRICHTUNGEN Nordrhein-Westfalen

CF-EINRICHTUNGEN Nordrhein-Westfalen Kinderarztpraxis Laurensberg Mukoviszidose Behandlungszentrum Rathausstraße 10, 52072 Aachen Tel. (02 41) 17 10 96 Fax (02 41) 17 43 49 Luisenhospital Aachen Innere Medizin CF-Ambulanz für Erwachsene Boxgraben

Mehr

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen 2 Was wir glauben Roche ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Diagnostik. Wir konzentrieren uns darauf, medizinisch

Mehr

Jahresbericht 2012. Zertifizierte Thoraxzentren der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie

Jahresbericht 2012. Zertifizierte Thoraxzentren der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie Zertifizierte Thoraxzentren der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie Vorwort Mit der Zertifizierung von Kompetenzzentren für Thoraxchirurgie verfolgt die Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

27. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand. 21. 23. September 2011, Gießen. Programm

27. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand. 21. 23. September 2011, Gießen. Programm 27. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand Programm 21. 23. September 2011, Gießen Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums

Mehr

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 6

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 6 Therapieangebote im Postleitzahlbereich 6 Balance-Beratung und Therapie bei Essstörungen Kontakt: Frau Margit Küllmer E-Mail: BALESS@t-online.de Telefon: 069-49086330 Anschrift: Waldschmidtstr. 11 60316

Mehr

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung Physiotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben des Physiotherapeuten bestehen darin,

Mehr

Curriculum Vitae. Prof. Dr. med. Joachim Drevs

Curriculum Vitae. Prof. Dr. med. Joachim Drevs Curriculum Vitae Prof. Dr. med. Joachim Drevs Kontakt UNIFONTIS Praxis für Integrative Onkologie Ärztlicher Direktor Hoppe-Seyler-Str. 6 72076 Tübingen, Germany phone: +49 (0)7071 / 40 78-216 / 217 fax:

Mehr

29. Handchirurgischer Opera tionskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand

29. Handchirurgischer Opera tionskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand Programm 29. Handchirurgischer Opera tionskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand 19.09. 21.09.2012, Gießen Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Gießen & Mar burg,

Mehr

C. Krankenhauseinzelblätter

C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter Versorgungsgebiet Neuruppin Ruppiner Kliniken GmbH...... Kreiskrankenhaus Prignitz ggmbh...... Oberhavel Kliniken GmbH...... Sana Krankenhausverbund

Mehr

Gesundheitskompetenzzentrum. Dienstleistungszentrum zur Sicherung der medizinischen Grundversorgung im ländlichen Raum

Gesundheitskompetenzzentrum. Dienstleistungszentrum zur Sicherung der medizinischen Grundversorgung im ländlichen Raum Gesundheitskompetenzzentrum Dienstleistungszentrum zur Sicherung der medizinischen Grundversorgung im ländlichen Raum Das Konzept Das Gesundheitskompetenzzentrum besteht aus zwei zentralen Komponenten.

Mehr

Präparationskurs und Symposium. Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum Klinikum St. Georg ggmbh

Präparationskurs und Symposium. Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum Klinikum St. Georg ggmbh 10 Jahre Leipziger Handchirurgischer Operationskurs Präparationskurs und Symposium 30. Juli bis 1. August 2009 Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum In Zusammenarbeit mit der

Mehr

Lebensqualität im Alter. Ein Praxisprojekt

Lebensqualität im Alter. Ein Praxisprojekt Lebensqualität im Alter Ein Praxisprojekt LIA Lebensqualität im Alter Dr. med. Wolfgang Blank Facharzt für f r Allgemeinmedizin Landarzt im Bayerischen Wald Lehrarzt an der TU München Sprecher des Fachbereiches

Mehr

Neuro-Orthetik-Seminar für Therapeuten Seminarübersicht

Neuro-Orthetik-Seminar für Therapeuten Seminarübersicht Neuro-Orthetik-Seminar für Therapeuten Seminarübersicht Datum Veranstaltungsort Referentin Dienstag, Hotel Engel Sabine Lamprecht 24. April 2012 Loherstraße 35 (Physiotherapeutin) D-89081 Ulm/Lehr Zeit:

Mehr

3. Universitätslehrgang Neuroorthopädie Disability Management 6. Modul

3. Universitätslehrgang Neuroorthopädie Disability Management 6. Modul 2015 Rummelsberger Orthopädentag Biomechanik und Gelenkerhalt 10. Januar 2015, Krankenhaus Rummelsberg bei Nürnberg 3. Universitätslehrgang Neuroorthopädie Disability Management 6. Modul 21.- 25. Januar

Mehr

Qualitätsbericht 2013 I Klinik gesamt

Qualitätsbericht 2013 I Klinik gesamt 2013 I Klinik gesamt Die KLINK AM HAUSSEE besteht seit 1998 als private Rehabilitationseinrichtung mit vier Fachkliniken inmitten des Naturparks Feldberger Seenlandschaft. Direkt am See gelegen bietet

Mehr

In dieser Ausgabe: Bericht zur Mitgliederversammlung. Volleyball-Saison mit Höhen und Tiefen Schwimmfest mit Rekordbeteiligung Ehrenmitglied Uwe Griem

In dieser Ausgabe: Bericht zur Mitgliederversammlung. Volleyball-Saison mit Höhen und Tiefen Schwimmfest mit Rekordbeteiligung Ehrenmitglied Uwe Griem wo man unter Freunden ist. Mitgliedermagazin Nr. 2/Sommer 2012 In dieser Ausgabe: Bericht zur Mitgliederversammlung Volleyball-Saison mit Höhen und Tiefen Schwimmfest mit Rekordbeteiligung Ehrenmitglied

Mehr

ANMELDUNG ZUR GERIATRISCHEN REHABILITATION

ANMELDUNG ZUR GERIATRISCHEN REHABILITATION Absender: (Stempel) Brabenderklinik Klinik für Geriatrische Rehabilitation Ltd. Arzt: Dr. med. M. Münchmeyer, M.A. Facharzt für Innere Medizin Geriatrie Physikalische Therapie und Balneologie Kölnstr.

Mehr

Beruflicher Werdegang

Beruflicher Werdegang Beruflicher Werdegang Dr. Jörg Weidenhammer geb. am 27.3.1948 in Hannover als Sohn von Hella Julia Wanda Weidenhammer, geb. Bodenstein, und dem nachmaligen Professor Dr. rer. nat. Fritz Richard Weidenhammer

Mehr

Liste der Kooperationen (Kliniken, Praxen, Einrichtungen) Stand 29. Januar 2015

Liste der Kooperationen (Kliniken, Praxen, Einrichtungen) Stand 29. Januar 2015 Liste der Kooperationen (Kliniken, Praxen, Einrichtungen) Stand 29. Januar 2015 KJP- Kliniken: Südharz Krankenhaus Nordhausen ggmbh Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes und

Mehr

36. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand 02. 04.03.2016, Gießen

36. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand 02. 04.03.2016, Gießen Programm 36. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand 02. 04.03.2016, Gießen Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirugie, Universitätsklinikum Gießen

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Verzeichnis der nach Landesrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG

Verzeichnis der nach Landesrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG Verzeichnis der nach esrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG Stand: Januar 2012 Baden-Württemberg Ethik-Kommission bei der esärztekammer Baden-Württemberg Jahnstraße 40 70597

Mehr

Anforderungen an neue Vergütungssysteme aus Sicht der Krankenkassen

Anforderungen an neue Vergütungssysteme aus Sicht der Krankenkassen SYMPOSIUM REHA 2020 18. Februar 2011 Anforderungen an neue Vergütungssysteme aus Sicht der Krankenkassen Andreas Schmöller Referat Rehabilitation und Sozialer Dienst AOK Baden Württemberg Agenda 1. Versorgungsgestaltung

Mehr

Studien- und Forschungsführer Informatik

Studien- und Forschungsführer Informatik Wilfried Brauer Wolfhart Haacke Siegfried Münch Unter Mitarbeit von Gert Böhme Studien- und Forschungsführer Informatik Zweite, neubearbeitete und erweiterte Auflage Technische Hochschule Darmstadt FACHBEREICH

Mehr

Physiotherapie und Sturzprävention

Physiotherapie und Sturzprävention Physiotherapie und Sturzprävention 2. Sturzpräventionstagung D-A-CH Stuttgart 27./28.11.2015 Susanne Schulz PT BA, Ag-Geriatrie Physio Deutschland AG-Geriatrie Bundessweit 2 Arbeitskreise in LV Saarland/Rheinland

Mehr

Prof. Dr. Dr. Frank Schneider Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologischer Psychotherapeut

Prof. Dr. Dr. Frank Schneider Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologischer Psychotherapeut DGPPN-Expertenliste Sportpsychiatrie und Sportpsychotherapie Aachen Aachen Aachen Albstadt Berlin Berlin Berlin Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Psychologischer Psychotherapeut Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie

Mehr

Physiotherapie. Bewegung ein Grundbedürfnis

Physiotherapie. Bewegung ein Grundbedürfnis Physiotherapie Bewegung ein Grundbedürfnis Inhaltsverzeichnis Einleitung 1 Ziele der Therapie 2 Leistungsangebot der Physiotherapie 3 Fachbereiche der Physiotherapie am Kantonsspital Münsterlingen 7 Wichtige

Mehr

Psychologische Psychotherapie

Psychologische Psychotherapie Bezirksregierung Düsseldorf - Landesprüfungsamt für Medizin, und Pharmazie- Postfach 300865 40408 Düsseldorf www.lpa-duesseldorf.nrw.de Liste der staatlich anerkannten Ausbildungsinstitute gemäß 6 engesetz-psychthg

Mehr

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes Übersicht über den GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes im Jahre 2005 - 1 - Inhaltsübersicht Hauptübersicht 3-4 Neueingänge, insgesamt anhängige Verfahren, Erledigungen, noch anhängige

Mehr

Reha, Pflege, andere Leistungen: Wie kann der Sozialdienst unterstützen? Dipl. Sozialarbeiterin/pädagogin Cindy Stoklossa Gliederung Schwerbehinderung Anschlussheilbehandlung Häusliche Versorgung Soziale

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr

IB Medizinische Akademie Tübingen. Logopäde (m/w)

IB Medizinische Akademie Tübingen. Logopäde (m/w) IB Medizinische Akademie Tübingen Logopäde (m/w) In aller Munde! Sprache und Kommunikation stehen im Mittelpunkt Logopädie ist ein interessanter Beruf mit einer vielseitigen Ausbildung. Logopäden und Logopädinnen

Mehr

Wir mobilisieren Kräfte ADIPOSITAS KRANKHEIT BEWÄLTIGEN

Wir mobilisieren Kräfte ADIPOSITAS KRANKHEIT BEWÄLTIGEN Wir mobilisieren Kräfte ADIPOSITAS KRANKHEIT BEWÄLTIGEN Nachhaltig und individuell betreut Wollen Sie neu anfangen und leichter durch das Leben gehen? Mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung helfen

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr