Schön, dass Sie dabei waren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schön, dass Sie dabei waren"

Transkript

1 Schön, dass Sie dabei waren 5. Deutscher Rechtsfachwirttag und 31. Oktober 2015 in Kassel ReNo PREIS 2015 Ein Rückblick

2 Editorial Kanzlei-Know-how kompakt vermittelt Liebe Leserin, lieber Leser, der Deutsche Rechtsfachwirttag 2015 war erneut ein großer Erfolg. Mit einem Rekord von fast 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern etablierte sich die Veranstaltung als größtes Fortbildungs-Event für Kanzleimitarbeiter. Das La Strada Hotel in Kassel erwies sich als idealer Tagungsort zum fachlichen Austausch und zu intensiver Fortbildung. Aber auch das nette Miteinander und der Forumscharakter trugen zur Beliebtheit der Tagung bei. Im Mittelpunkt stand ganz sicher das Thema besonderes elektronisches Anwaltspostfach, das trotz seiner Verspätung eine wichtige Herausforderung für die Kanzleien in 2016 darstellt. Der Dank gilt auch in diesem Jahr unseren erstklassigen Referenten, die den Rechtsfachwirttag erneut mit anspruchsvollen Themen und anschaulichen Vorträgen bereichert haben. Zudem gebührt unser Dank unseren zahlreichen Partnern und Sponsoren, die es uns ermöglichen, Ihnen diese hohe Qualität nachhaltig zu einem günstigen Preis anzubieten. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie auf dem nächsten Rechtsfachwirttag am 2. und 3. Dezember 2016 im vorweihnachtlichem Flair des Hotels Frankenland in Bad Kissingen zu begrüßen. Ein erstklassiges Programm und eine wunderbare Abendveranstaltung erwarten Sie. Ihr Save the Date: 6. Rechtsfachwirttag 2. und 3. Dezember 2016 René Dreske Geschäftsführer 2 Frühbucherrabatt Bis zum anmelden und 40,00 sparen

3 Rückblick Motivation und Wissen Kassel am 30. Oktober 2015: Hohes fachliches Niveau und der Spaß an Fortbildung und Netzwerken machten den 5. Deutschen Rechtsfachwirttag zum Erlebnis. Die Tagung, die in 2015 im schönen La Strada Hotel in Kassel stattfand, begeisterte die fast 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Seit dem ersten Rechtsfachwirttag vor fünf Jahren in Fulda hat sich die Veranstaltung zu einer Fortbildungsinstitution entwickelt. Viele Rechts- und Notarfachwirte, Bürovorsteher und Rechtsanwaltsfachangestellte besuchten den 5. Deutschen Rechtsfachwirttag bereits zum wiederholten Mal, einige Teilnehmerinnen waren sogar bei allen fünf Veranstaltungen dabei. Auch diesmal standen wieder anspruchsvolle Themen auf dem Programm. Der Eröffnungsvortrag startete beschwingt: Alexander Munke begeisterte mit seinem Adler-Seminar für einen Umgang mit Begegnungsqualität und motivierte durch zahlreiche humorvolle Anekdoten und handfeste Tipps für den Alltag. Gekonnte Gitarreneinlagen und sogar ein integrierter Mini-Jongleur-Kurs ergänzten diesen Kommunikations- und Motivationsvortrag der anderen Art. Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Fachvorträge, von Datenschutz bis hin zu RVG oder Grundbuch. Nach einem anstrengenden Veranstaltungstag konnten sich die Teilnehmer abends auf ein weiteres Highlight freuen: Das festliche Musical Dinner im aufwendig geschmückten Ballsaal des La Strada. Die Musicaltruppe Dinner Showact um die Künstler Thomas Juerning und Diane Lübbert begeisterten ihr Publikum mit Highlights aus bekannten Musicals. In diesem festlichen Rahmen wurde bereits im vierten Jahr der Soldan ReNo-Preis verliehen, mit dem sehr fachkundige Kanzleimitarbeiter ausgezeichnet werden (s. S. 6). Der Samstag stand dann wieder ganz im Zeichen der Fachvorträge. Aus einem Angebot von 6 Modulen konnten sich die Teilnehmer vormittags die Vorträge auswählen, die für sie am ehesten thematisch passten. Neben dem besonders beliebten Vortrag Das besondere elektronische Anwaltspostfach standen Themen aus dem Arbeitsrecht, der Vergütung, Buchhaltung und dem Notariat zur Wahl. Die Pausen ermöglichten es 3

4 Fachwissen kurzweilig vermittelt Teilnehmerstimme Die gesamte Organisation war sehr gelungen. Das Hotel und die Verpflegung waren sehr gut ausgewählt. Die Abendveranstaltung war der Knaller. Ulrike Dietz, Herborn 4

5 Rückblick Florian Schwieker Sabine Jungbauer den Teilnehmern, in netter Atmosphäre mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss an das Mittagessen referierte Florian Schwiecker, Vize President von Philips Speech Processing Solutions, über deren Diktierlösung SpeechLive. Der abschließende Plenumsvortrag hatte in diesem Jahr das Thema Schriftlichkeit. Der Sekretär des Jahres 2008 und langjährige Referent und Büroleiter Marc Oliver Schlichtmann erläuterte Regeln und Tipss für modernen Schriftverkehr und guten Ausdruck. Wie in jedem Jahr gab es auch diesmal zum Abschied eine Tombola, bei der neben einer kostenlosen Teilnahme am Rechtsfachwirttag 2016 auch eine Apple Watch und ein ipad mini verlost wurden. Alexander Munke 5

6 ReNo-Preis 2015 V. l. n. r. vorne: Isabell Weiß 3. Platz, Natalia Desch 2. Platz, Katja Ulbrich 1. Platz; dahinter: Patrick Englert (DATEV), Marlies Stern (ReNo-Verband), René Dreske (Soldan) 4. Soldan ReNo-Preis geht nach Berlin ReNo PREIS 2015 Katja Ulbrich, Natalia Desch und Isabell Weiß sind die Preisträger des 4. Soldan ReNo-Preises. Die Teilnahme am Wettbewerb um den Soldan ReNo-Preis war auch im Jahr 2015 kein leichtes Spiel. In mehreren anspruchsvollen Runden mussten die Teilnehmer ihr Können in den Bereichen Zwangsvollstreckung, Rechtsanwaltsvergütung, Mandantenkommunikation und Kanzleiorganisation beweisen. Während es im ersten Online-Test galt, die Fachfragen im Multiple-Choice-Verfahren zu beantworten, so war es bei der zweiten schriftlichen Aufgabenstellung erforderlich, komplette Abrechnungsfälle zu lösen und einen ausformulierten Projektplan zur Digitalisierung einer Kanzlei zu verfassen. Den drei Finalistinnen stand schließlich noch eine mündliche Prüfung in Form eines Online-Interviews durch die beliebte Referentin und erfahrene Prüferin Sabine Jungbauer bevor. Den mit 3.000,00 dotierten 1. Platz eroberte die Berlinerin Katja Ulbrich, die für die Rechtsabteilung des Rundfunksenders Berlin-Brandenburg arbeitet. Natalia Desch aus Neustadt errang 6

7 ReNo-Preis 2015 Die ausgebildete Rechtsfachwirtin Katja Ulbrich arbeitet seit 2006 nicht mehr in einer Kanzlei, sondern in der Rechtsabteilung des ARD-Senders Berlin-Brandenburg und beschäftigt sich dort schwerpunktmäßig mit Zwangsvollstreckung. Weil Fortbildung und das Studium von Fachzeitschriften nach wie vor zu ihrem Berufsalltag gehören, habe Katja Ulbrich niemals den Anschluss an den Beruf verloren, hob Marlies Stern, Vorstandsvorsitzende des ReNo-Bundesverbandes, in ihrer Laudatio hervor. den mit 2.000,00 honorierten 2. Platz. Isabell Weiß aus Leipzig wurde mit dem 3. Platz und einem Preisgeld von 1.000,00 ausgezeichnet. Soldan dankt an dieser Stelle auch den Unterstützern des Soldan ReNo-Preises: dem ReNo-Bundesverband, der DATEV e. G. und Sabine und Werner Jungbauer (ISAR Fachseminare). Oben: Natalia Desch nahm ihren Preis von René Dreske (Soldan) entgegen. Patrick Englert (DATEV) überreichte den Preis an Isabell Weiß, die bereits zum zweiten Mal zu den besten Teilnehmerinnen des Wettbewerbs gehörte. 7

8 Referenten Exzellenz ist Programm Je nach fachlichem Schwerpunkt konnten die Teilnehmer Ihre Module bei hochkarätigen Referenten wählen. Sabine Jungbauer Das bea kommt was tun? Jeder Vortrag von Sabine Jungbauer ist gut besucht. Dieses Thema jedoch war in diesem Jahr ein klarer Fall für einen Plenumsvortrag, denn das besondere elektronische Anwaltspostfach betrifft alle. Die Fragen zum bea waren trotz verspätetem Starttermin zahlreich und die Zeit für dieses Thema war für die meisten Teilnehmer viel zu kurz. Mit ihrer anschaulichen und sympathischen Art vermittelte Sabine Jungbauer den derzeitigen Sachstand und gab wertvolle Hinweise für die tägliche Kanzleipraxis und die Vorbereitung auf das bea. Horst-Reiner Enders Meisterhaft Abrechnen Die RVG-Vorträge von Horst-Reiner Enders haben sich auf den vergangenen ReFa-Tagen zu einem Klassiker entwickelt. Dem geprüften Bürovorsteher und RVG-Bestseller Autor Enders gelingt es stets, die schwierigsten Abrechnungssituationen übersichtlich darzustellen und deren Lösung gut nachvollziehbar zu erläutern. Ob Mitvergleiche, Verbindung und Trennung von Verfahren oder andere komplexe Abrechnungsszenarien: Enders hören hilft immer. 8

9 Referenten Johannes Kreutzkam und Stefan Geiselmann Die Vollstreckungsspezialisten Auch auf dem 5. Rechtsfachwirttag begeisterte das Team aus der Vollstreckungseminenz, Johannes Kreutzkam und Rechtspfleger Stefan Geiselmann wieder seine Zuhörer. Dieses Mal mit dem Spezialistenthema Vollstreckung in das Grundbuch. Natürlich kam auch der unterhaltsame wie informative Diskurs der beiden Referenten aus den beiden konträren Perspektiven nicht zu kurz. Die erhellende Erkenntnis, dass auch die Gegenseite Rechtspfleger nicht nur ein Mensch, sondern auch so ein sympathischer Referent wie Stefan Geiselmann sein kann, begeisterte die Teilnehmer für das schwierige Thema. Juliana Helmstreit Immer in Führung In diesem Jahr nutzte Juliana Helmstreit erneut anschauliche Bilder aus der Märchenwelt, um die Zusammenhänge im beruflichen Miteinander zu erläutern. Regeln für eine konstruktive Zusammenarbeit und eine wertschätzende Kommunikation sollten in der Kanzlei für alle gelten. Neben diesen Prinzipien zur Motivation beleuchtet die Referentin zudem die Aspekte Macht, Privilegien und Legitimation. Teilnehmerstimme Das Hotel war sehr gut; die Stimmung super und die Organisation war wie immer top! Beate Haseneier, Stuttgart 9

10 Referenten Reinhold Okon Datenschutz-Rockstar Der Referent, EDV-Experte und Datenschutzbeauftragter Reinhold Okon ist ein Publikumsliebling. Dies liegt nicht nur daran, dass er im Vorjahr tatsächlich mit seiner Rockband die Teilnehmer musikalisch begeisterte, sondern auch an seiner humoristischen Art, EDV-Themen verständlich und nachvollziehbar zu präsentieren. Kontrastreich und mit durchaus ernsten Untertönen gelang es Okon, seine Zuhörer auch für das vermeintlich langweilige Thema Datenschutz in der Kanzlei zu sensibilisieren. Marc Oliver Schlichtmann Keine Regel ohne Ausnahme Der Referent, zertifizierte Business-Trainer und Coach, Marc Oliver Schlichtmann arbeitet als Office-Manager in einer internationalen Großkanzlei und gewann 2008 als einziger Mann den von der Firma LEITZ veranstalteten Wettbewerb um Deutschlands beste Sekretärin. In seinem Vortrag ging es um die Finessen der Schriftlichkeit und den Umgang mit Sprache im Kanzleialltag. Die Verbesserung von Juristendeutsch und antiquierten Formulierungen machen ihm besonderen Spaß. Er vermittelte anschaulich die Regeln der schriftlichen Korrespondenz und Besonderheiten von Ausdruck und Stil in & Co. Marianne Drillich-Groß Kein Buch mit 7 Siegeln: Das Grundbuch Das erste Notariatsmodul bot Soldan gemeinsam mit dem deutschen Notarverlag an: Der Vortrag der Bürovorsteherin Marianne Drillich-Groß stand ganz im Zeichen des Themas Grundbuch. Die Referentin erläuterte Rangverhältnisse, Rangänderung und -vorbehalt und vermittelte die notwendigen Kenntnisse, um Grundbuchinhalte richtig zu lesen. Teilnehmerstimme Tolle Organisation, sehr gute Referenten, gute Themen, tolles Hotel. Ich komme wieder! Anja Garzke, Nordhausen 10

11 Referenten André Elsing Notargebühren optimieren Auch in diesem Jahr stand der erfahrene Referent André Elsing den Teilnehmern zum Thema Notariatsgebühren Rede und Antwort. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Ermittlung von oftmals übersehenen Gebührentatbeständen im Notariatsbüro. Die Teilnehmer schätzten neben dem kenntnisreichen Vortrag auch die praktikablen Lösungsvorschläge am konkreten Fall. Dieses Modul wurde in Kooperation mit dem deutschen Notarverlag angeboten. Birgit Benker Von Büchern und Bilanzen Die Referentin ist nicht nur Rechtsfachwirtin und Bilanzbuchhalterin, sie ist zudem die Preisträgerin des ersten Soldan ReNo-Preises aus dem Jahr In diesem Modul vermittelte sie einführend und nachvollziehbar das schwierige Thema Buchhaltung und Gewinnermittlung in der Kanzlei. Die Teilnehmer des Moduls schätzten die praxisrelevanten Hilfestellungen und die nette Art der Referentin sehr. Werner Jungbauer Das tägliche Handwerkszeug Der Diplom Ingenieur und erfahrene Schulungsexperte für Office-Software, Werner Jungbauer, erhellte für seine Zuhörer knifflige Anwenderthemen. Anhand von praxisnahen Beispielen aus dem täglichen Umgang mit Outlook, Word & Co. vermittelte er erneut viele hilfreiche Tipps und Tricks, die auch Office-Profis überraschten. In bester Workshop-Tradition konnten die Teilnehmer zudem eigene konkrete Fragestellungen mit ihm erörtern. Wolfgang Junker Arbeitsrechtspezialist Als langjähriger Referent der Soldan Rechtsfachwirtkurse ist Wolfgang Junker für viele Teilnehmer kein Unbekannter. Der Fachanwalt für Arbeitsrecht aus Bremen vermittelte seinen Zuhörern arbeitsrechtliche Themen rund um die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. 11

12 Aussteller & Sponsoren Unsere Partner in der Fachausstellung Der Stand der Firma Esselte LEITZ in der Fachausstellung war sehr gut besucht. Passend zur benachbarten Candy-Bar zeigte LEITZ u. a. Ordner, Locher und Co. in frischen bunten Farben. Die von LEITZ für die Tombola spendierte Kitchen-Aid Maschine war ein zusätzlicher Hingucker. Am Stand des ReNo-Bundesverbandes hatten die Teilnehmer auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich persönlich über die Arbeit des Verbandes zu informieren. Das vorbildliche Engagement der ehrenamtlichen Mitglieder hat sich u. a. in der Ausbildungsreform manifestiert. Interessierte können unter Informationen erhalten. LL LuckyLawyer Personalberatung Erstmals war in diesem Jahr die Firma OLYMPUS mit ihrer Dikiertechnologie und entsprechenden Geräten in der Fachaustellung vertreten. Dies fand Zuspruch und Interesse: Die freundlichen Kollegen vor Ort konnten in vielen Gesprächen Bedienbarkeit und Einsatzmöglichkeiten der Technologie überzeugend erläutern. Die Personalvermittlung LuckyLawyer vermittelt exzellente Kandidatinnen und Kandidaten im Schwerpunkt an Wirtschaftskanzleien und Rechtsabteilungen. Mit Nick Culas stand den Teilnehmern der sympathische Geschäftsführer persönlich für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Für das zur Verlosung zur Verfügung gestellte und heiß begehrte ipad mini möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bedanken. 12

13 Aussteller & Sponsoren Die grüne Rechtsfachwirtreihe des C. F. Müller Verlages ist für viele Teilnehmer des Rechtsfachwirttages ein Begriff. Viele kennen aber auch die Ausbildungsliteratur für die ReNo-Ausbildung, bei der einige der Referenten der Veranstaltung ihr Wissen als Autoren vermitteln. Soldan Stiftung Der Rechtsfachwirttag wird von Beginn an von der Hans Soldan Stiftung finanziell unterstützt. Auf diesem Wege kann die Veranstaltung den Teilnehmern auch nachhaltig zu einem günstigen Preis angeboten werden, ohne Einbuße in der Qualität von Fach- und Rahmenprogramm in Kauf nehmen zu müssen. Seit dem zweiten Rechtsfachwirttag ist die DATEV e. G. Sponsor der Veranstaltung. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die tolle Kooperation und besonders auch für die diesjährige Unterstützung des Soldan ReNo-Preises. Vor Ort am Stand bot sich den Teilnehmern zudem die Möglichkeit, die freundlichen Ansprechpartner und das Produkt DATEV Anwalt Classic Pro kennenzulernen. Auch in diesem Jahr gilt unser Dank der Firma Philips, die erneut an ihrem Stand die beeindruckende Technologie rund um die Spracherkennung präsentieren konnte. Der Rechtsanwalt Florian Schwieker ist weltweiter Vertriebsleiter für die entsprechenden Produkte und konnte mit seinem unterhaltsamen Vortrag das Plenum für die innovativen Lösungen wie Philips SpeechLive begeistern. Der Deutsche Anwaltverlag ist Marktführer bei Fachliteratur zum Thema der anwaltlichen Gebührenabrechnung. Wir freuen uns sehr, dass wir die Kolleginnen des Verlages mit einem eigenen Stand auf der Veranstlatung begrüßen durften. Viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zum Gespräch oder zur Lektüre der einschlägigen Werke, die am Stand auslagen. 13

14 Abendveranstaltung Am Abend: Showtime Auch Musical-Muffel waren begeistert. Thomas Jürning und seine Künstlerkollegen entführten die Gäste beim abendlichen Festdinner in die Welt der Vampire und Phantome. Mit überwältigenden Gesangs- und Tanzeinlagen boten die Künstler ein Potpourri von bekannten Musical-Highlights, dass das Publikum verzauberte. Die gelungene Mischung aus beschaulichen und sehr stimmungsvollen Einlagen begeisterte: Von Cats bis Buddy Holly, vom König der Löwen bis zum Phantom der Oper. Spätestens bei den Schlager-Hits von Udo Jürgens hielt es nur noch wenige Teilnehmer auf den Stühlen. 14

15 Abendveranstaltung Die atemberaubende Show endete mit Auszügen aus der Rocky Horror Show nach etlichen Zugaben und fulminantem Beifall der begeisterten Teilnehmer. Impressum HERAUSGEBER UND V.I.S.D.P.: Hans Soldan GmbH, René Dreske, Bocholder Straße 259, Essen, Telefon , Telefax - 222, info@soldan.de REDAKTION: Hans Soldan GmbH FOTOGRAFIE: Tobias Vollmer Fotojetzt.com und fotolia.com GRAFIK: Britta Gernhardt DRUCK: Hans Soldan Druck GmbH, Essen. RECHTE: Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung wie Nachdruck, Vervielfältigung, elektronische Verarbeitung und Übersetzung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Herausgebers. 15

16 Weiterbildung ist unser Fall 6. Deutscher Rechtsfachwirttag und 3. Dezember 2016 in Bad Kissingen Für Rechts- und Notarfachwirte, Bürovorsteher / innen, Office-Manager / innen und erfahrene ReNo-Fachangestellte Hochkarätige Inhalte, freie Themenwahl Networking im Hotel Frankenland Dinner mit Abendveranstaltung Jetzt buchen die Teilnehmerzahl ist begrenzt Kosten: nur 379,00, Übernachtung nicht inklusive Frühbucherrabatt Bis zum anmelden und 40,00 sparen 16 Haben Sie noch Fragen? Unser Seminar-Team hilft Ihnen gerne weiter: soldan.de/seminare ReNo PREIS 2016 Die Verleihung des 5. Soldan ReNo-Preises wird am stattfinden. Die Teilnahmeunterlagen finden Sie im Laufe des 1. Quartals auf soldan.de/renopreis.

ReNo PREIS. 6. Deutscher Rechtsfachwirttag Jetzt bewerben! 2. und 3. Dezember 2016 in Bad Kissingen. soldan-rechtsfachwirttag.

ReNo PREIS. 6. Deutscher Rechtsfachwirttag Jetzt bewerben! 2. und 3. Dezember 2016 in Bad Kissingen. soldan-rechtsfachwirttag. Jetzt bewerben! 6. Deutscher Rechtsfachwirttag 2016 2. und 3. Dezember 2016 in Bad Kissingen Für Rechts- und Notarfachwirte, Bürovorsteher / innen, Office-Manager / innen und erfahrene ReNo-Fachangestellte

Mehr

Der Branchentreff für Healthcare IT

Der Branchentreff für Healthcare IT 20. 22. April 2010 Messegelände Berlin Der Branchentreff für Healthcare IT Veranstalter: Organisation: conhit 2010 Viermal so viel erleben. Als größte und bedeutendste Veranstaltung für Healthcare IT in

Mehr

Die Karriere fest im Blick. Jetzt in Ihrer Nähe: Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de

Die Karriere fest im Blick. Jetzt in Ihrer Nähe: Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de Die Karriere fest im Blick mit dem Kongress für angehende und junge Ärzte. Nutzen Sie Vorträge, Workshops und Kontakte zu Kliniken für Ihren Karrierestart! Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de

Mehr

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter Rückblick Stuzubi Hannover am 27. August 2016 Sommer, Sonne, Stuzubi: Trotz tropischer Temperaturen feierte die Stuzubi-Messe in der Niedersachsenhalle des HCC eine erfolgreiche sechste Auflage in Hannover.

Mehr

Rückblick Stuzubi Hamburg am 19. November Besucher-Feedbacks: Besonders gefiel mir der Mix aus Hochschulen und Betrieben. Kevin L.

Rückblick Stuzubi Hamburg am 19. November Besucher-Feedbacks: Besonders gefiel mir der Mix aus Hochschulen und Betrieben. Kevin L. Rückblick Stuzubi Hamburg am 19. November 2016 Zum siebten Mal in Folge verlief die Karrieremesse Stuzubi bald Student oder Azubi in Hamburg für Aussteller und Besucher gleichermaßen sehr erfolgreich.

Mehr

Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht

Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Dienstag, den 25. Oktober 2011, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen

Mehr

SEMINARE. für Betriebsräte. Individuell Kompakt Professionell

SEMINARE. für Betriebsräte. Individuell Kompakt Professionell A f A SEMINARE für Betriebsräte Individuell Kompakt Professionell Die AfA Inhouse-Seminare bereiten Sie optimal auf Ihren Alltag als Betriebsrat vor: Individuell Nur Sie kennen den Wissensstand und Schulungsbedarf

Mehr

Kreatives Handwerk. Kompendium. Visualisieren & Präsentieren leicht gemacht HANDWERK & ARCHITEKTUR

Kreatives Handwerk. Kompendium. Visualisieren & Präsentieren leicht gemacht HANDWERK & ARCHITEKTUR Kreatives Handwerk Visualisieren & Präsentieren leicht gemacht Kompendium HANDWERK & ARCHITEKTUR 2 Erfolgreicher Seminarabschluss von Kreatives Handwerk Visualisieren & Präsentieren leicht gemacht! Mit

Mehr

Stimme + Körpersprache + Persönlichkeit

Stimme + Körpersprache + Persönlichkeit Seminar Wirkung³ Stimme + Körpersprache + Persönlichkeit Ein offenes Seminar für Sie und Ihre Mitarbeiter, das Wirkung hoch 3 erzielt Eine Plattform des Austausches für Menschen, die mehr erreichen wollen

Mehr

tegut bankett GmbH Tel. 0700 - tbankett (0700-82265388) www.tegut-bankett.com Ihre Profis für Veranstaltungen auf höchstem Niveau

tegut bankett GmbH Tel. 0700 - tbankett (0700-82265388) www.tegut-bankett.com Ihre Profis für Veranstaltungen auf höchstem Niveau (0700-82265388) Ihre Profis für Veranstaltungen auf höchstem Niveau Uns liegt am Herzen, dass Sie dies über uns erfahren Gute Entwicklung 2001: Gründung tegut bankett als Party- und Veranstaltungsbereich.

Mehr

Softskills-Kolloquium. Hasso-Plattner-Institut Wintersemester 2009/10

Softskills-Kolloquium. Hasso-Plattner-Institut Wintersemester 2009/10 Softskills-Kolloquium Hasso-Plattner-Institut Wintersemester 2009/10 Das Softskills-Kolloquium Neben der exzellenten fachlichen Ausbildung in IT-Systems Engineering legt das Hasso-Plattner-Institut großen

Mehr

11. Sage User Conference 2016

11. Sage User Conference 2016 11. Sage User Conference 2016 Die Veranstaltung rund ums Thema Rechnungswesen Februar/März 2016 Hochkarätige Referenten aus den Bereichen Buchhaltung & Steuern Austausch mit Experten des Herstellers Kommunikation

Mehr

Impressum. Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, Bonn Alle Rechte sind vorbehalten.

Impressum. Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, Bonn Alle Rechte sind vorbehalten. Impressum Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, 53227 Bonn Alle Rechte sind vorbehalten. Dieses Buch, einschließlich seiner einzelnen Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

19. REUTLINGER ARBEITSRECHTSFORUM Fristlose Kündigung Unmögliches möglich machen

19. REUTLINGER ARBEITSRECHTSFORUM Fristlose Kündigung Unmögliches möglich machen 19. REUTLINGER ARBEITSRECHTSFORUM Fristlose Kündigung Unmögliches möglich machen Termin: Mittwoch, 26.10.2016 Dauer: 19.00-21.00 Uhr Ort: VOELKER & Partner mbb Dominohaus, Am Echazufer 24 72764 Reutlingen

Mehr

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen AUS ALLER WELT Die Welt zu Gast in Ludwigshafen Sie haben Besuch aus aller Welt dann ist das Hotel der richtige Tagungsort. Hier können Ihre Gäste direkt nach einer Übernachtung und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet

Mehr

AUSBILDUNG ZUM BETRIEBLICHEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN (FFS)

AUSBILDUNG ZUM BETRIEBLICHEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN (FFS) AUSBILDUNG ZUM BETRIEBLICHEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN (FFS) Kooperations-Seminar Zielgruppe Mitarbeiter die zum Datenschutzbeauftragten bestellt werden sollen Bereits bestellte Datenschutzbeauftragte, ohne

Mehr

Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht

Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Mittwoch, den 20. Oktober 2010, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen

Mehr

Bevölkerungsbefragung Karriereziele ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Karriereziele ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung Karriereziele 2015 ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.000 Bundesbürgern, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf ganze

Mehr

LEBENSLAUF UND MOTIVATIONSSCHREIBEN RICHTIG FORMULIEREN

LEBENSLAUF UND MOTIVATIONSSCHREIBEN RICHTIG FORMULIEREN LEBENSLAUF UND MOTIVATIONSSCHREIBEN RICHTIG LEBENSLAUF UND MOTIVATIONSSCHREIBEN RICHTIG Gliederung: 1. E-Mail richtig schreiben 2. Lebenslauf verfassen 3. Motivationsschreiben planen und formulieren 4.

Mehr

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Personalentscheider im Dialog am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Mit der Marke und einer nachhaltigen Personalstrategie Mitarbeiter finden und binden. Was müssen sich Personalentscheider heute einfallen

Mehr

Das Tagesseminar speziell für Elektrofachplaner

Das Tagesseminar speziell für Elektrofachplaner Das Tagesseminar speziell für Elektrofachplaner Fachplaner projektieren Elektroanlagen aller Art und treffen Entscheidungen, die erheblichen Einfluss auf die Auswahl der Komponenten für eine neue Elektro-Anlage

Mehr

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum FACHINSTITUT FÜR MIET- UND WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT 9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht 21. bis 22. November 2014 Bochum Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

Dokumentation. Fachtage Kinder und Jugendliche schützen

Dokumentation. Fachtage Kinder und Jugendliche schützen Do Dokumentation Fachtage Kinder und Jugendliche schützen Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung am 13.03.2014 und am 26.03.2014 Herausgeber Kreis Groß-Gerau

Mehr

2013: Seminare für die Wohnungswirtschaft Einladung

2013: Seminare für die Wohnungswirtschaft Einladung 2013: Seminare für die Wohnungswirtschaft Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder ein für die Wohnungswirtschaft maßgeschneidertes Seminar an. Dazu laden wir

Mehr

P r e s s e m i t t e i l u n g

P r e s s e m i t t e i l u n g P r e s s e m i t t e i l u n g Wissensvermittlung auf höchstem Niveau: Wöhler Innovations-Forum mit 180 Teilnehmern in Fulda Bad Wünnenberg, Fulda im Juni 2015 Bereits zum zweiten Mal hatte der Messgeräte-Hersteller

Mehr

- Stiftung für behinderte Menschen

- Stiftung für behinderte Menschen Liebe Freunde, Helfer und Förderer der Stiftung FIDS, ein voller Erfolg waren die Festveranstaltungen anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums am ersten Juliwochenende 2016 in Ultramarin, Kressbronn und

Mehr

Chemie und Schule. Angebote für die Lehrerfortbildung

Chemie und Schule. Angebote für die Lehrerfortbildung Chemie und Schule Angebote für die Lehrerfortbildung Tagesveranstaltung Betriebsbes Lehrerwochen Experiment Symposium zur ökonom Experim MINT-Verans Warum engagieren wir uns? en ichtigungen endseminare

Mehr

Ellenbogen/Hand und Sport

Ellenbogen/Hand und Sport Thementag z e r t i f i z i e t r Ellenbogen/Hand und Sport 6. November 2010, Bremen Programmheft Thementag Liebe Kolleginnen und Kollegen, Verletzungen und Überlastungsschäden an Ellenbogen und Hand stellen

Mehr

Seminare, Trainings und Coaching im gewerblichen Rechtschutz von A Z

Seminare, Trainings und Coaching im gewerblichen Rechtschutz von A Z Seminare, Trainings und Coaching im gewerblichen Rechtschutz von A Z Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen Annette Kapeller Geschäftsführerin IP for IP GmbH Monika Huppertz Geschäftsführerin IP for IP

Mehr

Die SoftENGINE SolutionDays 2015

Die SoftENGINE SolutionDays 2015 UPDATE 3 / 2015 Rückblick auf den Mittsommer in Landau In Zeiten, in denen Produkte und Dienstleistungen sich immer ähnlicher werden, ist geschäftlicher Erfolg mehr denn je eine Frage des Service. Wie

Mehr

Raab Karcher überzeugte mit seinem Experten-Forum zum Thema Brandschutz im Trockenbau die Branche

Raab Karcher überzeugte mit seinem Experten-Forum zum Thema Brandschutz im Trockenbau die Branche Ein voller Erfolg Raab Karcher überzeugte mit seinem Experten-Forum zum Thema Brandschutz im Trockenbau die Branche Offenbach, November 2016. Nach dem großen Erfolg der Experten-Foren zum Thema Wärmedämm-Verbundsysteme

Mehr

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE Kreative Köstlichkeiten in privater Atmosphäre Sie suchen für Tagung oder Workshop eine besondere Atmosphäre? In der Carl-Wurster- Villa sind Sie mit Ihren Gästen ganz für sich

Mehr

www.jahrestagung-elektrosicherheit.de www.qualitaetsmanagement-kongress.de Ausstellung & Sponsoring Deutscher Qualitätsmanagement- Kongress

www.jahrestagung-elektrosicherheit.de www.qualitaetsmanagement-kongress.de Ausstellung & Sponsoring Deutscher Qualitätsmanagement- Kongress AKADEMIE Q 01. 02. Deutscher Qualitätsmanagement- Kongress Dezember 2015 in Kassel Ausstellung & Sponsoring Ihre Vorteile: Hochwertige Kontakte Gezieltes Marketing Nachhaltige Imagepflege Qualifizierte

Mehr

Das Tagesseminar speziell für Elektrofachplaner

Das Tagesseminar speziell für Elektrofachplaner Das Tagesseminar speziell für Elektrofachplaner Fachplaner projektieren Elektroanlagen aller Art und treffen Entscheidungen, die erheblichen Einfluss auf die Auswahl der Komponenten für eine neue Elektro-Anlage

Mehr

PRESSE - MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 ABSCHLUSS UND SIEGEREHRUNG DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

PRESSE - MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 ABSCHLUSS UND SIEGEREHRUNG DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 PRESSE - MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 ABSCHLUSS UND SIEGEREHRUNG DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 Leipzig, 7.7.2013: Mit Abschlussfeier und Siegerehrung sind am Abend die WorldSkills Leipzig 2013 zu

Mehr

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung Ines Papert Extrembergsteigerin Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo Persönliche Einladung Sehr geehrte Geschäftspartner, alljährlich findet das IT-Security-Forum der datadirect GmbH im

Mehr

mpl-kundentag 2015 Herzlich willkommen! Stefan Kremser Geschäftsführender Gesellschafter stefan.kremser@mpl.de

mpl-kundentag 2015 Herzlich willkommen! Stefan Kremser Geschäftsführender Gesellschafter stefan.kremser@mpl.de mpl-kundentag 2015 Herzlich willkommen! Stefan Kremser Geschäftsführender Gesellschafter stefan.kremser@mpl.de Agenda Uhrzeit Thema 10:30 Uhr Begrüßung und Neues von mpl Stefan Kremser, Geschäftsführender

Mehr

Seminare für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft November 2015

Seminare für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft November 2015 Seminare für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft November 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie recht herzlich zu unseren Seminaren für die Wohnungswirtschaft einladen zu dürfen. Auch

Mehr

LEAD Institut. Wechseln Sie Ihre Perspektive

LEAD Institut. Wechseln Sie Ihre Perspektive LEAD Institut LEAD Institut Wechseln Sie Ihre Perspektive Flügel und Partner Personalberatung bietet im Rahmen des LEAD Institutes - Leipziger Executive Active Development Seminare, Workshops und Coachings

Mehr

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen Digitalisierungscheck für Ihr Geschäftsmodell 11:30 Referenten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer Scheer Holding GmbH und AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse Scheer Workshop Dr.

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

smi-newsletter - September 2016

smi-newsletter - September 2016 Mit Psychologie clever agieren! hier. smi-newsletter - September 2016 {ANREDE[std:Sehr geehrte Damen und Herren]}, als Assistenz sind Sie die erste Ansprechpartnerin für den Kontakt mit Ihrem Vorgesetzten.

Mehr

INHORGENTA MUNICH startet mit glamouröser OPENING NIGHT

INHORGENTA MUNICH startet mit glamouröser OPENING NIGHT www.inhorgenta.com INHORGENTA MUNICH startet mit glamouröser OPENING NIGHT Save the date INHORGENTA MUNICH Datum: 18. - 21.2.2017 Kostbare Kreationen namhafter Manufakturen und Schmuck-Gestalter, atemberaubende

Mehr

Vortrag. Inhorgenta Munich Neuer Job? Tipps und Tricks für eine optimale Bewerbung. Prof. Dr. Stefan Hencke Stuttgart und Trier

Vortrag. Inhorgenta Munich Neuer Job? Tipps und Tricks für eine optimale Bewerbung. Prof. Dr. Stefan Hencke Stuttgart und Trier Vortrag Inhorgenta Munich 2016 Neuer Job? Tipps und Tricks für eine optimale Bewerbung Prof. Dr. Stefan Hencke Stuttgart und Trier 1 AGENDA Such- und Sichtvarianten Arbeitnehmersicht Schule und ich suche

Mehr

Der Weg in die Unternehmensberatung

Der Weg in die Unternehmensberatung Martin Hartenstein Fabian Billing Christian Schawel Michael Grein Der Weg in die Unternehmensberatung Consulting Case Studies erfolgreich bearbeiten 12. Auflage Der Weg in die Unternehmensberatung Martin

Mehr

Lifeplus. Global Training System. Start. Name: PIN-Nr.: Sponsor: Diamantupline:

Lifeplus. Global Training System. Start. Name: PIN-Nr.: Sponsor: Diamantupline: Lifeplus Global Training System Start Name: PIN-Nr.: Sponsor: Diamantupline: Einstiegsrad Dieses einfache Rad gibt Ihnen einige Ideen für erste Schritte in die Geschäftstätigkeit, z. B. mit wem Sie sich

Mehr

Einladung ista Verwaltertage 2016

Einladung ista Verwaltertage 2016 Einladung ista Verwaltertage 2016 neu: ista Markt platz Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie herzlich zu unseren "neuen" Verwaltertagen an einem "alt bekannten" Veranstaltungsort, dem H4

Mehr

Ist Ihr Unternehmen optimal gesichert?

Ist Ihr Unternehmen optimal gesichert? Ein Produkt des Ist Ihr Unternehmen optimal gesichert? Die optimale Kommunikation für nachhaltige Lead-Generierung Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache Ihrer Zielgruppe

Mehr

Erfolg hat drei Buchstaben: TUN. Johann Wolfgang von Goethe. Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.v.

Erfolg hat drei Buchstaben: TUN. Johann Wolfgang von Goethe. Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.v. Erfolg hat drei Buchstaben: TUN Johann Wolfgang von Goethe Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.v. Die Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.v. wurde am 31.01.2015 in Böblingen gegründet

Mehr

Abbildung 1 zeigt, wie verständlich die Inhalte des Seminars für die Studierenden waren. Wie verständlich wurden die Inhalte vermittelt?

Abbildung 1 zeigt, wie verständlich die Inhalte des Seminars für die Studierenden waren. Wie verständlich wurden die Inhalte vermittelt? Psychologie der Geschlechter: Perspektiven auf die Identitätsentwicklung von Mädchen und Jungen Veranstaltungsnummer: 224 Dozentin: Prof. Dr. Gisela Steins Zunächst finden Sie die Angaben zur Zusammensetzung

Mehr

Chefsache? Ihre Sache!

Chefsache? Ihre Sache! für Apothekenleiter Chefsache? Ihre Sache! Hannover 6. 8. Juni 2012 28. 30. November 2012 PROGRAMM Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de Nur für Mandanten der Chefsache? Ihre Sache! Wettbewerbsfähige

Mehr

Die beliebtesten neuen Gastro-Konzepte ausgezeichnet

Die beliebtesten neuen Gastro-Konzepte ausgezeichnet auszeichnung 18.11.2014 Die beliebtesten neuen Gastro-Konzepte ausgezeichnet Winner Trend & Master 2015: Loft Five, Zürich (v.li.): Christoph Schweizer, Sabine Sailer, Daniel Kern, Andreas Navato, Markus

Mehr

Vortrag des Präsidenten des Deutschen Anwaltvereins Ulrich Schellenberg. anlässlich der Max-Friedlaender-Preisverleihung

Vortrag des Präsidenten des Deutschen Anwaltvereins Ulrich Schellenberg. anlässlich der Max-Friedlaender-Preisverleihung Vortrag des Präsidenten des Deutschen Anwaltvereins Ulrich Schellenberg anlässlich der Max-Friedlaender-Preisverleihung Ort: Max-Joseph-Saal der Residenz München Residenzstraße 1 80333 München Datum: 25.

Mehr

EVALUATION Tagung»Kita-Räume pädagogisch gestalten Den Raum als Erzieher nutzen«

EVALUATION Tagung»Kita-Räume pädagogisch gestalten Den Raum als Erzieher nutzen« EVALUATION Tagung»Kita-Räume pädagogisch gestalten Den Raum als Erzieher nutzen«am. JANUAR KREISVERWALTUNG SIEGBURG Auswertung der Befragung Stichprobengröße: Frage : Welche Institution oder Organisation

Mehr

Lead User Methode bei DATEV

Lead User Methode bei DATEV Lead User Methode bei DATEV Ideengenerierung bei DATEV Kundennetzwerke z. B. - Lead-User - Anwenderausschüsse F Technologie Mitglieder, Kunden Recht Umfeldbeobachtungsnetzwerk Verfahren z.b. -INITIATIV

Mehr

fortbildung Willkommen bei uns Kinder und Familien mit Fluchterfahrungen in katholischen Kindertageseinrichtungen und Pfarreien

fortbildung Willkommen bei uns Kinder und Familien mit Fluchterfahrungen in katholischen Kindertageseinrichtungen und Pfarreien fortbildung nnnnf Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Willkommen bei uns Kinder und Familien mit Fluchterfahrungen in katholischen Kindertageseinrichtungen und Pfarreien menschen bewegen caritas Caritasverband

Mehr

Unsere neuen Räume. Unser erweitertes Konzept.

Unsere neuen Räume. Unser erweitertes Konzept. Unsere Feier vom 22. Oktober 2015 Unsere neuen Räume. Unser erweitertes Konzept. Zur Einweihung unserer neuen, schönen Räume kamen viele Gäste, die erwartungsvoll und neugierig unser erweitertes Konzept

Mehr

McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011

McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011 McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011 Erfolgsgeschichten Ein McStudy Mitglied berichtet Tipp des Monats: Zeitmanagement Unsere Veranstaltungen im November &

Mehr

Marketing Modelle im ecommerce für b2b Unternehmen im Small und Medium Business

Marketing Modelle im ecommerce für b2b Unternehmen im Small und Medium Business Wirtschaft Marketing Modelle im ecommerce für b2b Unternehmen im Small und Medium Business Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Marketing Service Portal. Tip Sheet Ratgeber für Event-/Spieltage

Marketing Service Portal. Tip Sheet Ratgeber für Event-/Spieltage Marketing Service Portal Tip Sheet Ratgeber für Event-/Spieltage Webinare und Online-Marketing Grundlagen- Ratgeber für Event-/ Spieltage Überprüfen der Technik 1. Melden Sie sich frühzeitig an Schalten

Mehr

Stuttgart Hamburg München Rhein-Ruhr in Essen NEU. Die Messe rund ums Kind

Stuttgart Hamburg München Rhein-Ruhr in Essen NEU. Die Messe rund ums Kind Hamburg 22. 24.03.2013 NEU Rhein-Ruhr in Essen 24. 26.05.2013 München 25. 27.10.2013 Stuttgart 22. 24.11.2013 Die Messe rund ums Kind Die ist das Marketing-Instrument für Ihren Erfolg in 2013 Das Erfolgsrezept

Mehr

www.jahrestagung-elektrosicherheit.de BETRIEBSRATS-TAGE 2015 www.muenchner-betriebsrats-tage.de Ausstellung & Sponsoring

www.jahrestagung-elektrosicherheit.de BETRIEBSRATS-TAGE 2015 www.muenchner-betriebsrats-tage.de Ausstellung & Sponsoring AKADEMIE 17. 19. November 2015 in München MÜNCHNER Kollegen. Praxis. Zukunft. BETRIEBSRATS-TAGE 2015 13. 15.10.2015 München IDACON 2015 15. Kongress für Datenschutzbeauftragte Ausstellung & Sponsoring

Mehr

»Kompetent für Inklusion«Tagesveranstaltung und Weiterbildungsreihe

»Kompetent für Inklusion«Tagesveranstaltung und Weiterbildungsreihe »Machen Sie sich kompetent für Inklusion...«------------------------------------------------------»Inklusion«ist kein zusätzliches berufliches Aufgabengebiet, sondern die große Überschrift über der gesamten

Mehr

VON DER FACHKRAFT ZUR FÜHRUNGSKRAFT EIN MODULARES SEMINAR MIT ONLINE-COACHING

VON DER FACHKRAFT ZUR FÜHRUNGSKRAFT EIN MODULARES SEMINAR MIT ONLINE-COACHING VON DER FACHKRAFT ZUR FÜHRUNGSKRAFT EIN MODULARES SEMINAR MIT ONLINE-COACHING HAMBURG, START 24. JUNI 2013 BERLIN, START 23. OKTOBER 2013 VON DER FACHKRAFT ZUR FÜHRUNGSKRAFT EIN MODULARES SEMINAR MIT ONLINE-COACHING

Mehr

Windkraft Zulieferer Forum war Besuchermagnet auf Hannover Messe

Windkraft Zulieferer Forum war Besuchermagnet auf Hannover Messe Windkraft Zulieferer Forum war Besuchermagnet auf Hannover Messe Plarad etabliert Forum als Kommunikationsplattform für Akteure der Windkraftbranche Plarad, Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG, Much,

Mehr

Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Stuttgart.

Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Stuttgart. Mehr Wert für AEB Kunden. Da dürfen Sie nicht fehlen. Unsere Location: Internationales Flair am Flughaften Stuttgart Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Stuttgart. Donnerstag, 21.11.2013 13.00 bis

Mehr

+++ 4. EXKLUSIV-SEMINAR IN BERLIN +++ für SekretärInnen und AssistentInnen am 13. April 2013. Fit for Office. Mitarbeitergespräche und Zeitmanagement

+++ 4. EXKLUSIV-SEMINAR IN BERLIN +++ für SekretärInnen und AssistentInnen am 13. April 2013. Fit for Office. Mitarbeitergespräche und Zeitmanagement +++ 4. EXKLUSIV-SEMINAR IN BERLIN +++ für SekretärInnen und AssistentInnen am 13. April 2013 Liebe KollegInnen, Fit for Office Ihr Chef bittet Sie zum Mitarbeitergespräch? Das löst bei vielen Kollegen

Mehr

EINLADUNG. Gemeinsam auf Zukunftskurs. zum 21. Dampsoft-Anwendertreffen Juni 2015 im Ostsee-Resort Damp

EINLADUNG. Gemeinsam auf Zukunftskurs. zum 21. Dampsoft-Anwendertreffen Juni 2015 im Ostsee-Resort Damp EINLADUNG zum 21. Anwendertreffen 5. 7. Juni 2015 im Ostsee-Resort Damp Gemeinsam auf Zukunftskurs Pionier der Zahnarzt-Software. Seit 1986. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Kunden,

Mehr

Hochschulzertifikat Social Media Manager im Spitzensport

Hochschulzertifikat Social Media Manager im Spitzensport Hochschulzertifikat Social Media Manager innovativ praxisnah anwendungsorientiert Ihr Wissensvorsprung und Ihre Handlungskompetenz als professioneller Social Media Manager 2 Mit den sozialen Netzwerken

Mehr

Einladung. Tag der sicheren Perspektive. Wir schaffen ein sicheres Netzwerk

Einladung. Tag der sicheren Perspektive. Wir schaffen ein sicheres Netzwerk Einladung Wir schaffen ein sicheres Netzwerk Wir laden Sie herzlich ein zu einem interessanten Abend mit spannendem Programm & leckerem BBQ in einer wunderschönen Location an der Regattastrecke im grünen

Mehr

infopark 23.bis 25. Mai TOP-TRENDS IM WEB Web - Strategie Social Media Online-Marketing Mobile Business Cloud Computing

infopark 23.bis 25. Mai TOP-TRENDS IM WEB Web - Strategie Social Media Online-Marketing Mobile Business Cloud Computing infopark 2012 23.bis 25. Mai TOP-TRENDS IM WEB Web - Strategie Social Media Online-Marketing Mobile Business Cloud Computing DER Kongress zur Steigerung des geschäftlichen Erfolgs im Web Seit 2005 hat

Mehr

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 WM DER BERUFE UND JUGENDPRESSE DEUTSCHLAND RUFEN JUNGE JOURNALISTEN ZU SCHREIB-WETTBEWERB AUF

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 WM DER BERUFE UND JUGENDPRESSE DEUTSCHLAND RUFEN JUNGE JOURNALISTEN ZU SCHREIB-WETTBEWERB AUF PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 WM DER BERUFE UND JUGENDPRESSE DEUTSCHLAND RUFEN JUNGE JOURNALISTEN ZU SCHREIB-WETTBEWERB AUF Leipzig, 27.3.2013: Die WorldSkills Leipzig 2013 und Jugendpresse

Mehr

19. internationale Sommeruniversität für Frauen in der Informatik. an der Universität Bremen. Sponsoring Informationen.

19. internationale Sommeruniversität für Frauen in der Informatik. an der Universität Bremen. Sponsoring Informationen. 19. internationale Sommeruniversität für Frauen in der Informatik an der Sponsoring Informationen www.informatica-feminale.de Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die 19. Sommeruniversität Informatica

Mehr

nachhaltig lernen. rückenwind '09 Das etwas andere Seminar vom 14. bis 16. September 2009 in Keitum auf Sylt

nachhaltig lernen. rückenwind '09 Das etwas andere Seminar vom 14. bis 16. September 2009 in Keitum auf Sylt nachhaltig lernen. rückenwind '09 Das etwas andere Seminar vom 14. bis 16. September 2009 in Keitum auf Sylt mitgedacht. Ihr Chef weiß, was er an Ihnen hat! Denn Sie sind Dreh- und Angelpunkt. Fast alles

Mehr

Präsentationstraining

Präsentationstraining Das Know-how. Präsentationstraining Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Die Unfassbaren. Für beide gemeinsam gilt: einfach unfassbar!

Die Unfassbaren. Für beide gemeinsam gilt: einfach unfassbar! Die Unfassbaren Regeln der Physik oder der Mathematik? Die können Sie an diesem Abend komplett vergessen, denn die zwei»unfass baren«verändern alle Reali täten, die Sie kennen. Hypnose künstler Christo

Mehr

PKF maritime. Treffen zum Jahresauftakt

PKF maritime. Treffen zum Jahresauftakt PKF maritime Treffen zum Jahresauftakt PKF maritime Treffen zum Jahresauftakt Nach über zwei Jahren unter extremen Bedingungen ist eines der beherrschenden Themen für die deutsche Seeschifffahrt die Finanzierung.

Mehr

Start frei für die eigene Zahnarztpraxis

Start frei für die eigene Zahnarztpraxis Start frei für die eigene Zahnarztpraxis Mallorca, 19. 21. September 2008 Beratung & Service Start frei für die eigene Zahnarztpraxis Mallorca, 19. 21. September 2008 Beratung & Service 2 Unser Rezept

Mehr

Herzlich willkommen. Die Business Coaching Akademie

Herzlich willkommen. Die Business Coaching Akademie Herzlich willkommen Wirksam führen, bewusst wirken, Potenziale erkennen, sich und andere gezielt in der Entwicklung fordern und fördern können mehr denn je sind Führungsund Coaching-Kompetenzen wie diese

Mehr

Nachbetrachtung RehaForum 2014

Nachbetrachtung RehaForum 2014 Nachbetrachtung RehaForum 2014 14.08.2014 bfz / News Nachbetrachtung RehaForum 2014 Am 9. Juli 2014 fand im Sheraton Carlton Hotel in Nürnberg das 5. RehaForum statt. Das Thema der Veranstaltung lautete:

Mehr

Seminarunterlagen. Fragebogen zur Einstellung vor dem Seminar Selbsteinschätzung Fremdeinschätzung Übungen

Seminarunterlagen. Fragebogen zur Einstellung vor dem Seminar Selbsteinschätzung Fremdeinschätzung Übungen Seminarunterlagen Fragebogen zur Einstellung vor dem Seminar Selbsteinschätzung Fremdeinschätzung Übungen Dieses Dokument einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. NaturTalent Stiftung

Mehr

SPONSORSHIP OPPORTUNITIES

SPONSORSHIP OPPORTUNITIES SPONSORSHIP OPPORTUNITIES Ihr direkter Draht zu IT Experten Cloud Computing ist die Technologie der Zukunft - ob als dezentrale Datenablage oder Plattform für unterschiedliche Systeme Mit OpenStack wurde

Mehr

Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer

Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer Entwickeln Sie Ihr persönliches Trainerprofil. Für professionelle Seminare, Workshops und Trainings 2 www.weber-coaching.de Ihre persönliche Business-Trainerausbildung

Mehr

Lebendig präsentieren und frei reden? Nach diesem Workshop kein Problem!

Lebendig präsentieren und frei reden? Nach diesem Workshop kein Problem! Lebendig präsentieren und frei reden? Nach diesem Workshop kein Problem! Stellten sich der Herausforderung: die Teilnehmer des ersten IKT- Workshops Rhetorik & Präsentation (ganz rechts: Workshopleiter

Mehr

Praxisworkshop Kind-Kind-Kontakte

Praxisworkshop Kind-Kind-Kontakte 24.11.2014 Liebe PEKiP-GruppenleiterIn, liebe TeilnehmerIn der PEKiP-Zertifikatsfortbildung, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Fortbildung im Rahmen des Jahresthemas 2014/2015 des PEKiP e.v. ein

Mehr

René Borbonus. Vorträge Trainings Coaching. Entdecken Sie die Geheimnisse überzeugender Kommunikation.

René Borbonus. Vorträge Trainings Coaching. Entdecken Sie die Geheimnisse überzeugender Kommunikation. René Borbonus Vorträge Trainings Coaching Entdecken Sie die Geheimnisse überzeugender Kommunikation. Du sollst nicht langweilen! Gewinnende Rhetorik mit René Borbonus Billy Wilder hatte zehn Gebote. Die

Mehr

Ergebnisbericht der YAN-Veranstaltungsreihe Fulda, Februar 2011. Wissenschaftliches Arbeiten an der Hochschule Fulda

Ergebnisbericht der YAN-Veranstaltungsreihe Fulda, Februar 2011. Wissenschaftliches Arbeiten an der Hochschule Fulda Kurzbericht mit den Ergebnissen der Veranstaltungsreihe Wissenschaftliches Arbeiten an der Hochschule Fulda von Oktober bis Dezember Hintergrund Das im Mai gegründete Young Academics Network (YAN) veranstaltete

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Erfolgreicher 7. PM-Tag Rhein-Main

Erfolgreicher 7. PM-Tag Rhein-Main Frankfurt Erfolgreicher 7. PM-Tag Rhein-Main GPM Region Frankfurt-RheinMain blickt zurück auf einen erfolgreichen 7. PM-Tag Rhein-Main unter dem Motto Exzellente Projektarbeit: Im Spannungsfeld zwischen

Mehr

GWEN Magazine erfolgreich gestartet

GWEN Magazine erfolgreich gestartet Ihr Ansprechpartner in der Redaktion: Hannes Weik Tel. +49 (0)711 7451 759-14 hannes.weik@gwen-mag.de GWEN Magazine erfolgreich gestartet Erfreuliche Entwicklung: Knapp ein Jahr nach ihrem Start stößt

Mehr

10. Marketingtag. 26. Oktober Thema: Chancen im Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen WIRTSCHAFT

10. Marketingtag. 26. Oktober Thema: Chancen im Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen WIRTSCHAFT 10. Marketingtag 26. Oktober 2016 TECHNIK WIRTSCHAFT INFORMATIK Thema: Chancen im Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen Programm XXab 13 Uhr Snack und Talk im Foyer XX13.30-14.15 Uhr Begrüßung

Mehr

Internetauftritt und Soziale Netzwerke für kleine und mittlere Unternehmen - Einblicke in die Praxis

Internetauftritt und Soziale Netzwerke für kleine und mittlere Unternehmen - Einblicke in die Praxis InfoVeranstaltung Internetauftritt und Soziale Netzwerke für kleine und mittlere Unternehmen - Einblicke in die Praxis 29. Januar 2012, 18 Uhr Kulturraum St. Gereon, Landratsamt Forchheim (Am Streckerplatz

Mehr

Ein Konzept zur Verbesserung der Gesprächsführung in bayerischen integrierten Leitstellen von Feuerwehr und Rettungsdienst

Ein Konzept zur Verbesserung der Gesprächsführung in bayerischen integrierten Leitstellen von Feuerwehr und Rettungsdienst Geisteswissenschaft Holger Sieber Ein Konzept zur Verbesserung der Gesprächsführung in bayerischen integrierten Leitstellen von Feuerwehr und Rettungsdienst Bachelorarbeit Bibliografische Information

Mehr

Anwalt der Anwälte. 17. Präsenzseminar vom 19. Februar 2014 bis 22. Februar 2014 in Timmendorfer Strand. Programm

Anwalt der Anwälte. 17. Präsenzseminar vom 19. Februar 2014 bis 22. Februar 2014 in Timmendorfer Strand. Programm 17. Präsenzseminar vom 19. Februar 2014 bis 22. Februar 2014 in Timmendorfer Strand Programm Ort: Maritim Seehotel Timmendorfer Strand Strandallee 73 B 23669 Timmendorfer Strand Tel.: (04503) 605-0 Fax:

Mehr

Das Netzwerk für Finanzmanager

Das Netzwerk für Finanzmanager FORUM FINANZEN Das österreichische Mitglied der IAFEI International Association of Financial Executives Institutes der IGTA International Group of Treasury Associations und der EACT European Association

Mehr

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v.

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. 1 Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure Sehr geehrte Damen und Herren, 26.10.2014 der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) e.v. ist der Berufsverband

Mehr

WELKOBORSKY & PARTNER.... Sozietät von Fachanwälten für Arbeitsrecht

WELKOBORSKY & PARTNER.... Sozietät von Fachanwälten für Arbeitsrecht WELKOBORSKY & PARTNER........................................................................... Sozietät von Fachanwälten für Arbeitsrecht ....................................................................................................................................

Mehr