Die schönste Zeit des Jahres

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die schönste Zeit des Jahres"

Transkript

1 Ausgabe 03/2017 Gestalten Mit CEWE CARDS kreativ einladen und bedanken Das Kundenmagazin vom CEWE OnlineFotoservice Fotografieren Tipps für Ihre Porträts mit dem Smartphone Reisen Reiseziel für Fotografen: Rostock Die schönste Zeit des Jahres Tipps und Ideen für Ihre Urlaubserinnerungen

2 Verschicken Sie Ihre Urlaubsgrüße mit der CEWE FOTOWELT App Auftakt Inhalt Ihre Fotos auf einer echten Postkarte Echte Postkarten mit Ihren eigenen Fotos»Urlaubserinnerungen sind ein kostbarer Schatz im stressigen Alltag.«On Location Geschenkideen: Neuheiten und Highlights Special: Bildarchiv-Management Versand von jedem Ort Innerhalb von drei Arbeitstagen bei dem Empfänger zu Hause Judith Westskogen, Chefredakteurin Video Gruß Briefmarke mit eigenem Foto Liebe Leserinnen, liebe Leser, ein karibischer Sandstrand, eine USA-Rundreise oder die Safari durch Afrika die Reiseerinnerungen der Urlauber sind ein kostbarer Schatz im stressigen Alltag. Denn oft ist der lang ersehnte und ausgiebig geplante Jahresurlaub viel zu schnell vorbei. Das schönste in der Zeit nach dem Urlaub ist die Beschäftigung mit den Urlaubsfotos. Sie wecken die Erinnerungen an die außergewöhnlichen Erlebnisse und zugleich schon die Vorfreude auf die nächste Ferienzeit. Gestalten Wer sich das Urlaubsfeeling nach den freien Tagen nach Hause holen möchte, kann sich seine liebsten Motive zum Beispiel als Art Prints stilvoll in Szene setzen. Mit CEWE WANDBILDERN kommen die bunten Urlaubseindrücke wirkungsvoll an Ihre Wand. Oder vielleicht fallen Ihnen da auch noch andere kreative Ideen ein. Lassen Sie sich von Radomir Jakubowski ab Seite 22 inspirieren. Besonders schön und dabei platzsparend werden die bewegendsten Momente in einem CEWE FOTOBUCH veredelt. Sogar kleine Videosequenzen können per QR-Code integriert werden. Die einmaligen Erlebnisse, die wir diesen Sommer mit Ihnen in Fürstenfeldbruck und Zingst hatten, haben wir ebenfalls als Video festgehalten, damit wir sie jederzeit wieder ins Gedächtnis rufen können (siehe unten). Gestaltungstipp: Filter & Effekte Tipps und Tricks von Profifotograf Hauke Dressler CEWE FOTOBUCH: Die schönsten Seiten einer USA-Reise Radomir Jakubowski und seine CEWE WANDBILDER Mit CEWE CARDS kreativ einladen und bedanken Viel Spaß beim Lesen & Anschauen, Judith Westskogen für das CEWE Team Kundenbeispiel: Im Herzen der afrikanischen Wildnis Fotografieren Fokus: Bessere Bilder persönliche Unterschrift Das Geheimnis guter Fotos Tipps für Ihre Porträts mit dem Smartphone CEWE Fotowettbewerbe Jetzt die App kostenlos für ios und Android downloaden Titel: Hauke Dressler Umweltfotofestival»horizonte zingst«zingst ist ein echtes Highlight unter den Fotofestivals. Wie es aussieht, wenn Umweltschutz auf Fotokunst trifft, sehen Sie in diesem Video. Internationale Fürstenfelder Naturfototage Vor der idyllischen Kulisse des Klosters Fürstenfeld finden die Naturfototage statt. Bei vielen Fotografie-Interessierten ist ein Besuch fest eingeplant. CEWE MYPHOTOS Reisen Reiseziel für Fotografen: Rostock Innovative Ideen aus der Touristik cewe-fotoservice.de 3

3 On Location Eine alte Dame in Budapest Das Foto der Lissunow Li-2 ein in der Sowjetunion hergestelltes zweimotoriges Passagier- und Transportflugzeug, das im Zweiten Weltkrieg in großem Umfang zum Einsatz kam entstand im Aeropark am Flughafen Budapest an einem heißen Sommertag im Juni. Ein toller Ort für Luftfahrtliebhaber mit der Möglichkeit, viele alte Flugzeugmodelle auch von innen zu besuchen. Der ungarische Fotograf Peter Hoszang präsentiert mit diesem Bild eine schöne Kombination seiner beiden größten Leidenschaften: Fliegen und Fotografieren. Er selbst ist nämlich Pilot für eine große europäische Fluggesellschaft sowie ein leidenschaflicher Hobbyfotograf. Komposition und Farben machen diese Aufnahme ganz besonders. Wir Piloten reden in der Regel über unsere Flugzeuge wie andere über ihre Frauen. Und da die Li-2 schon einige Jahre auf dem Buckel hat, nannte ich meine Aufnahme Rentnerin. Peter Adam Hoszang sieht als Pilot die Schönheit unserer Welt fast jeden Tag von einem ganz anderen Winkel. Diese Tatsache führte ihn in die faszinierende Welt der Fotografie. 4 Canon EOS 5D Mark III mit EF17-40mm f/4l USM 17 mm (KB) f/8 1/60 S

4 Geschenkideen Die Highlights in unserem Produktportfolio Überraschen Sie Ihre Freunde mit einem Geschenk, das von Herzen kommt. Mit den Fotogeschenken von CEWE verleihen Sie Alltagsgegenständen eine ganz persönliche Note. Foto auf Holz Eine rustikalere Möglichkeit werden Sie nicht finden, um Ihr Foto zu präsentieren. Der gewachsene Rohstoff besitzt eine unverwechselbare Maserung und Farbtemperatur. ab 29,99 Euro* Schutz für Ihr Smartphone Mit den individuell gestaltbaren Handyhüllen schützen Sie Ihr Smartphone vor Gebrauchsspuren und Kratzern. Wir haben sieben Varianten für über 200 Smartphone-Modelle im Programm da ist auch die passende Hülle für Sie dabei! ab 19,99 Euro* Retro Prints Ihre Lieblingsmotive bekommen durch verschiedene Farbfilter eine ganz individuelle Note. Erhältlich sind die Retro Prints im 16er-, 24er- oder 32er-Set inklusive einer passenden Aufbewahrungsbox. ab 14,99 Euro* Grußkarten Ein runder Geburtstag? Sollte gefeiert werden! Mit unserer großen Auswahl an Geburtstagskarten wird Ihre Einladung zum Kinderspiel. Besonders locker wirkt die Kombination Ihres Fotos mit anpassbarem Text in verschiedenen Schriftstilen und -größen. ab 14,99 Euro (10er-Set)* Reise-Kochbuch Verewigen Sie die Köstlichkeiten und Fotos Ihrer letzten Urlaubsreisen in Ihrem persönlichen Reise-Kochbuch. Eine kleine Auswahl aus Spanien, Griechenland, Italien und Frankreich wartet bereits auf Sie in Ihrem vorgestalteten CEWE FOTOBUCH. ab 16,95 Euro* CEWE erhält B.A.U.M.-Umweltpreis 2017 Für herausragendes Engagement für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung verlieh der Bundesdeutsche Arbeitskreis für umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.v. CEWE als einem von sieben Preis trägern den Umweltpreis Hinter B.A.U.M. verbirgt sich das mit über 500 Mitgliedern größte Unternehmensnetzwerk für nachhaltiges Wirtschaften in Europa. Zu den Fördermitgliedern gehören bekannte Unternehmen sowie Verbände und Institutionen. Ziel ist es, für die Belange des nachhaltigen Wirtschaftens und vorsorgenden Umweltschutzes zu sensibilisieren und Interessierten beratend zur Seite zu stehen. Der B.A.U.M.-Umweltpreis wurde bereits 1993 ins Leben gerufen. CEWE erhielt den Preis für das nachhaltige Gesamt konzept, das von einem zertifizierten Rechenzentrum bis hin zum klimaneutralen CEWE FOTOBUCH reicht. Nachhaltigkeit ist in unserem Unternehmen keine Angelegenheit für eine einzelne Person, es ist fest im gesamten Unternehmen verankert und gehört zu jedem einzelnen Mitarbeiter. Daher ist es nur gerecht, wenn der Preis allen Mitarbeitern gehört, so der Vorstandsvorsitzende der CEWE Stiftung & Co. KGaA Dr. Rolf Hollander. * Das abgebildete Produkt hat einen höheren Preis. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten (ggf. auch bei 6 Filialabholung anfallend) gemäß Preisliste. Weitere Informationen unter 7

5 Reportage Der Herr der Bilder Kersten Weichbrodt hat eine Mission: Der Medienprofi von MAGmove will Tausende von Fotografien retten, die in veralteten Bildarchiven von Unternehmen zu verschwinden drohen. Text: Margit Hofgärtner, Fotos: Olaf Tamm Kersten Weichbrodt berät deutschlandweit Unternehmen zum Thema Bildarchivierung. Wie viele Fotos gibt es auf der Welt? Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, diese Frage auch nur annähernd genau zu beantworten. Einen Anhaltspunkt liefert Instagram: Hier wurden bereits mehr als 40 Milliarden Bilder hochgeladen. Zu dieser schier unvorstellbaren Zahl kommen noch deutlich mehr nicht geteilte Smartphone-Fotos, Profi-Shootings, unzählige Hobbyaufnahmen, Negativfilme und Medien aus den Anfängen der Fotografie wie etwa Glasplatten. Und nur ein Bruchteil dieser visuellen Schätze ist katalogisiert, also jederzeit gezielt abrufbar. Spätestens wenn der Schöpfer nicht mehr lebt, geraten die allermeisten Fotos in Vergessenheit darunter Schnappschüsse, aber auch Kunstwerke und Zeitdokumente. Die digitale Amnesie ist für Hobbyfotografen und deren Angehörige höchst ärgerlich, für Unternehmen stellt sie ein ernstes Problem dar: Irgendwann wurde für Produkt- und Imagebilder sowie Dokumentationen viel Geld ausgegeben und nun besteht die Gefahr, dass in absehbarer Zeit niemand mehr weiß, auf welcher DVD, Festplatte oder Laufwerk diese Bilder zu finden sind. Wer oder was ist darauf abgebildet und liegen die Rechte zur Veröffentlichung beim Unternehmen? Hier kommt Kersten Weichbrodt ins Spiel: Der Fotograf und Gründer von MAGmove setzt sein Wissen ein, um Bilderschätze für die Zukunft zu erhalten. Wir geben den Aufnahmen eine Identität, nennt er es. Mit dieser Idee hat sich Weichbrodt selbstständig gemacht in einer ehemaligen Großbäckerei in» Bei der Bildarchivierung können viele nicht vom alten Schubladendenken lassen. «Kersten Weichbrodt Hamburg-Eppendorf nördlich der Außenalster. Die Häuser mit den prachtvollen Fassaden wurden Anfang des letzten Jahrhunderts erbaut, die Geschäfte und Restaurants im untersten Stockwerk sind gut besucht. Hier ist die Breitband-Infrastruktur gut, wir benötigen große Leitungen für die Bilddateien, erklärt Weichbrodt nebenbei. Dafür nimmt er in Kauf, jeden Morgen mit dem Motorroller durch den dichten Hamburger Stadtverkehr von Blankenese in die Arbeit zu fahren. Die Kunden von MAGmove kommen aus Marketing- und Kommunikationsabteilungen mittelständischer Unternehmen oder öffentlicher Betriebe. Bei Archiven ab Bildern wird es für uns interessant, meint Weichbrodt. Der größte Kunde, ein in Hamburg ansässiges Verlagsunternehmen, archiviert gar Bilder. Namen will man nicht nennen. Verschwiegenheit gehört zum Geschäft, erklärt der Wahlhamburger, der seit zehn Jahren in dieser Stadt lebt. Die meisten Kunden möchten nicht zugeben, dass sie bei diesen Arbeiten Unterstützung benötigen. Vor allem, wenn es um Medienunternehmen geht. In einer Ecke steht ein wichtiges Arbeitsuntensil, der Rollkoffer, mit dem Weichbrodt deutschlandweit unterwegs ist. Darin ein MacBook Pro mit einer Präsentation, die bestehende Ordnerhierarchien bildlich in Rauch aufgehen lässt. Dann bauen wir das Bildarchiv ganz neu auf, meint der 53-Jährige. Darauf müssen sich die Kunden einlassen, sonst wird das nichts. Zentrales Element des neuen, besseren Bildarchivs sind Metadaten, über diese Verschlagwortung können

6 Reportage Ob analog oder digital: Alle Bilder werden in einem zentralen Ordner archiviert. 5 Profi-Tipps fürs persönliche Bildarchiv Das Bildarchiv quillt über? Diese 5 Tipps von den MAGmove-Profis machen das Suchen und Finden zum Kinderspiel. Für jeden Kunden entwickeln die Mitarbeiter von MAGmove eine maßgeschneiderte Strategie. Wissensworkshops machen Unternehmen auf Chancen und mögliche Probleme aufmerksam. Bilder jederzeit gefunden werden. Wir fotografieren zwar digital, aber bei der Bildarchivierung können viele noch nicht vom alten Schubladendenken lassen. Aber diese Strategie funktioniert nicht mehr bei größeren Unternehmen, zumindest nicht auf Dauer. Der Schrank im Keller hat ausgedient. Vielen Firmen ist bewusst, dass sie ein Problem haben, aber sie trauen sich nicht dran, weiß er aus Erfahrung. Bildarchivierung frisst Zeit, so die häufigste Befürchtung. Oft gibt es nur einen Mitarbeiter, der fürs Archiv zuständig ist. Und wenn man bestimmtes Material benötigt, dann zaubert er das her, beschreibt Weichbrodt die häufige Praxis. Aber was ist, wenn der Mitarbeiter das Unternehmen verlässt? Dann will der Vorstand irgendwann ein bestimmtes Bild haben, aber niemand kommt dran. Oder man bekommt auf eine Suchanfrage eine Menge Bilder, die mit dem eingegebenen Begriff nichts zu tun haben. Es ist erstaunlich, dass in großen Unternehmen jede Abteilung ihr eigenes Süppchen kocht, separate Software und Archive nutzt und mit Fotografen spezielle Preise aus handelt. Hier können wir helfen, fasst Weichbrodt zusammen. Mit Wissensworkshops macht er auf mögliche Probleme aufmerksam, empfiehlt maßgeschneiderte Strategien und professionelle Software. Und auf Wunsch verschlagwortet MAGmove auch Bildarchive. Unser Ziel ist es, dass» Fotos sollten sich so einfach finden lassen wie bei einer Google-Suche. Aber mit besserer Trefferquote. «Kersten Weichbrodt unsere Kunden ihre Bilder ähnlich einfach wie bei einer Google-Suche finden, erklärt Weichbrodt. Aber wir wollen, dass die Trefferquote besser ist. Große Mengen an Bildern sind für Weichbrodt etwas ganz Normales. Viele Jahre gehörte er zur Chefredaktion der Zeitschrift CHIP FOTO-VIDEO, danach wechselte er als Fotochef zu AutoBILD. Viele seiner Mitarbeiter sind ehemalige Kollegen, man kennt sich, man mag sich. Und Weichbrodt weiß, 1. Software verwenden Fotos nur mit Windows zu verwalten ist ab einer bestimmten Archivgröße nicht mehr praktikabel. Nutzen Sie eine Software, etwa ACDSee oder IrfanView (gratis), um Bilder auszuwählen und zu sortieren. 2. Metadaten pflegen Beschreiben Sie Ihre Bilder mit Metadaten. Wichtig sind die vier Ws : WER, WAS, WANN, WO. Datum und Urheber nicht vergessen, und Ihre Bilder sind schon fast perfekt archiviert. Ruck, zuck geht das mit der Stapelverarbeitung. 3. Schreibfehler vermeiden Achten Sie darauf, nicht zu viele unterschiedliche Metadaten anzulegen. Die Schreibweise sollte immer gleich sein, ein Thesaurus in der Software hilft. So kann die Suche nicht ins Leere laufen. 4. Hierarchien einreißen Der schwerste Schritt für jeden Fotografen: Lösen Sie alte Ordnerstrukturen auf Sie brauchen Sie nicht mehr. Speichern Sie das komplette Archiv in einem Ordner. Das gewünschte Bild finden Sie ganz einfach mit der Volltextsuche nach Metadaten. 5. Sicher speichern DVDs und Festplatten empfehlen sich nicht für die Langzeitarchivierung. Benutzen Sie besser eine Cloud: Bei skyfish.com etwa ist das erste GB kostenlos, ab fünf GB werden vier Euro monatlich fällig. Bei CEWE MYPHOTOS bekommen Sie ein Jahr lang zehn GB geschenkt. Danach kostet es ab 50 Cent monatlich (siehe auch Seite 50). über welches Wissen seine Mitarbeiter verfügen. Für die Medienprofis ist es selbstverständlich, sich an festgelegte Standards zu halten. Das bedeutet: Die Bildinformationen müssen auf die immer gleiche Weise gespeichert und beschrieben werden, eine winzige Abweichung genügt, um Suchanfragen ins Leere laufen zu lassen. Bildagenturen und Fotografen arbeiten seit Jahren mit dem von Adobe entwickelten Standard XMP ( Extensible Metadata Platform ). Dieser umfasst automatisch gespeicherte EXIF-Daten wie Kameramodell, Aufnahmedatum, Blende oder Verschlusszeit, aber auch andere Informationen, die für ein funktionierendes Bildarchiv wichtig sind: Der Urheber hinterlegt hier sein Copyright, beschreibt den Aufnahmeort, vergibt eine Bewertung, hält fest, welches Motiv fotografiert wurde und vieles mehr. Die größte Hürde für Unternehmen ist es, bestehende Strukturen aufzulösen. Für die ist das so, als würden sie alles auf den Fußboden schütten, erzählt Weichbrodt. Und so ist es irgendwie auch, alles kommt in einen Ordner, Schubladen und Ordner hierarchien sind nicht mehr nötig, wir haben inzwischen effizientere digitale Werkzeuge. Es ist so ähnlich wie bei der Datenspeicherung auf einer Festplatte: Auf der

7 Reportage Im Archivkreuz werden Ordnerhierarchien aufgelöst und Bilder neu mit Metadaten bestückt. Fotograf, Zeitschriftenmacher, Fotochef: Kersten Weichbrodt ist den Umgang mit großen Bildmengen gewohnt. Hamburg Shanghai Die Welt neu entdecken mit der»queen Mary 2«46 Tage und mehr als Seemeilen über Meere und Ozeane. Legendäre Häfen der Weltgeschichte und moderne Metropolen mit mächtigen Skylines. Leitende ZEIT-Redakteure und Korrespondenten, die Sie vom Start in Hamburg bis nach Shanghai mit Vorträgen, Diskussionen und Gesprächen über eine neue, multipolare Weltordnung auf dieser unvergleichlichen Passage begleiten! Genießen Sie Entschleunigung pur und stilvollen Komfort auf der»queen Mary 2«, einem der letzten großen klassischen Ocean-Liner unserer Zeit. Termin: Preis: ab Ihr Kontakt: Cunard-Hotline 040/ In Kooperation mit: IHRE ZEIT-BEGLEITER Ulrich Ladurner Europa-Korrespondent der ZEIT in Brüssel Michael Thumann Internationaler Korrespondent der ZEIT Dr. Uwe Jean Heuser Leiter Wirtschaftsressort der ZEIT Matthias Nass Außenpolitischer Korrespondent der ZEIT-Chefredaktion Maschinenebene liegen Bits und Bytes ungeordnet auf einem bestimmten Sektor, für uns Menschen sind sie willkürlich verteilt. Trotzdem funktioniert es. Die Räume von MAGmove sind luftig und hell, funktionale Arbeitsplätze wechseln sich mit Sofa- und Besprechungsecken ab. Zum zweiten Gründungstag wird auch dieses Jahr wieder Oktoberfest in Tracht gefeiert, mit nunmehr elf statt vier Mitarbeitern. Der Umgangston ist locker, jeder arbeitet, wo er Platz findet. Im Archivkreuz ist es ruhig, die Arbeitsplätze sind durch gepolsterte Trennwände gut voneinander abgeschirmt. Sandra Heisch, ehemalige Testfahrerin und Fotoredakteurin von AutoBILD, holt eine virtuelle Karteikarte nach der anderen auf den Monitor. Sie identifiziert Menschen, die auf den Bildern abgebildet sind, benennt Werkzeuge und Orte, die fotografiert wurden. Man weiß irgendwann, welche Inhalte und Details in der jeweiligen Branche wichtig sind. Wir recherchieren im Internet und nutzen Material wie Unternehmensbroschüren, erklärt die blonde Fotodetektivin gut gelaunt. An einem Bildarchiv arbeitet Heisch nicht mehr als fünf Stunden täglich, es ist eine fordernde Arbeit.» Ordnerhierarchien sind nicht mehr nötig, es gibt effizientere digitale Werkzeuge. «Kersten Weichbrodt Etwa 50 Stichwörter zur Bildbeschreibung sind für ein durchschnittliches Archiv sinnvoll. Unserer Erfahrung nach funktioniert das in mittelständischen Unternehmen am besten, alles andere ist zu komplex, so Weichbrodt. Nicht jede Beschreibung muss händisch eingegeben werden: Trägt der Fotograf etwa Cabrio ein, kann ein professionelles Tool den Begriff wie von Zauberhand um Auto und Fahrzeug ergänzen. Für große Fotoaufträge gibt es Stapelverarbeitungen, welche einmal eingegebene Basisinfos auf ganze Produktionen übertragen. Das erleichtert und beschleunigt die Pflege der Metadaten enorm. Weichbrodt liebt es, Dingen Struktur und Ordnung zu geben. Als Fotograf weiß er, wie wichtig Kreativität ist, aber wer nur aus dem Bauch heraus fotografiert, ohne Blende oder Verschlusszeit zu beachten, wird nie etwas Großartiges erschaffen, erklärt der Hamburger. Und als Segler weiß er, dass er bei einer Regatta auch nicht einfach drauflosfahren darf, sondern Segel perfekt einstellen und eine Strategie haben muss. Ich schätze, das liegt mir schon im Blut, lächelt er und trommelt mit den Fingern auf die Tischkante Steve Dunlop, Michael Heck; Moritz Küstner; Nicole Sturz; Michael Heck; Anbieter: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, Buceriusstraße, Hamburg

8 Gestaltungstipp Kreativ mit Filtern und Effekten Mit der CEWE Fotoschau lassen sich spannende Effekte erzeugen. Egal ob lustig, künstlerisch, verträumt oder verspielt alles ist möglich und nichts ist einfacher als das. Effekte einzubauen geht ganz leicht. Wählen Sie mit einem Linksklick ein Foto in Ihrem CEWE FOTOBUCH aus, das Sie mit einem Effekt versehen wollen. Klicken Sie oben im Bereich Foto auf den Button, den ein blaues Bild mit einem Stift ziert. Das Bearbeitungsfenster öffnet sich und präsentiert seine einfache Struktur. Links befinden sich fünf Register, die verschiedene Bildbearbeitungswerkzeuge beinhalten. Andreas Scholz gibt kostenlose Seminare und Workshops zur CEWE FOTOBUCH Gestaltung in Deutschland, in der Schweiz und im Internet. Stöbern Sie hier eine wenig herum und probieren Sie die Funktionen aus. Alle Einstellungen können Sie über die beiden Pfeile oben rückgängig machen und wiederholen. Und keine Angst: Die Software überschreibt nicht Ihre Originaldatei. Wenn Ihre Bearbeitungen Sie zufriedenstellen, können Sie oben auf das Diskettensymbol klicken, um Ihre Bearbeitung in das CEWE FOTOBUCH zu übernehmen. Schwache Konturen Dieser Effekt eignet sich besonders gut für die Hintergrundgestaltung Ihres CEWE FOTOBUCHS. Öffnen Sie dazu einfach Ihr Hintergrundbild in der CEWE Fotoschau, gehen Sie auf Werkzeuge und klicken dann links unten auf Stilisierungseffekte. Dort wählen Sie Schwache Konturen aus und schon verwandelt sich Ihr Foto in eine Bleistiftzeichnung, bei der nur die Kanten von Objekten zu sehen sind. Farbige Flächen im Bild werden einfach weiß. Durch das Fehlen der Farbe lenkt der Hintergrund den Betrachter Ihres Buches nicht von den Bildern und Texten ab. Weichzeichner Im Register Anpassungen liegt der Filter Weichzeichner. Er bringt kreative Unschärfe ins Bild und lässt einen scharfen Bereich in der Mitte des Bildes übrig. Den Blick des Betrachters lenkt der Filter genau darauf. Damit können Sie beispielsweise Gesichter oder Gegenstände im Bild betonen. Mit den Reglern links stellen Sie den Grad der Schärfe ein Sie können den scharfen Bereich in der Mitte erweitern und einengen und die Sättigung der Farben erhöhen. Letzteres erzeugt bei starker Unschärfe im Hintergrund ein schönes Bokeh. Mit dem vierten Schieberegler hellen Sie das gesamte Bild auf. Das Motiv erscheint dadurch verträumter. Sprüheffekt Mit dem Sprüheffekt sehen Ihre Bilder aus, als wären Sie mit einer Sprühdose gemalt worden also krisselig und unscharf. Je nach Dichte des Effekts, die Sie in der CEWE Fotoschau regulieren, weicht Ihr Foto stärker oder schwächer auf. Das hilft, wenn Sie über das Bild Text legen oder es als Untergrund verwenden möchten. Durch das Fehlen der harten Kanten im Bild hebt sich die Schrift besser ab und erleichtert das Lesen. Bei Bildern mit großen Farbflächen wirkt der Effekt am stärksten. Collage Wenn Sie Ihre Seiten in Ihrem CEWE FOTOBUCH abwechslungsreich gestalten wollen, verwenden Sie in größeren Abständen immer mal wieder die Collage-Funktion, die Sie bei den Stilisierungseffekten finden. Das Tool teilt das Foto in viele kleine Bilder und legt sie nebeneinander. Wie viele Einzelbilder entstehen, entscheiden Sie über die Regler an der linken Seite. Zudem können Sie die einzelnen Bildfragmente farbig rahmen und drehen. Besonders gut funktioniert die Collage bei Bildern mit vielen Details, zum Beispiel bei weiten Stadtaufnahmen. Bei Porträts verwenden Sie am besten weniger Einzelbilder. Verpixelt Sie können Ihre Bilder in der CEWE Fotoschau auch verpixeln was wahrscheinlich erst ein wenig merkwürdig klingt, schließlich möchte man ja seine Motive auch zeigen. Doch das Verpixeln hat in erster Linie den Effekt, dass Details im Bild verloren gehen und dafür Konturen und Linien in den Vordergrund treten. Das lohnt sich vor allem bei Motiven, die vor einem einheitlichen Hintergrund frei stehen und anhand ihres Schnitts immer noch identifizierbar sind. Wie zum Beispiel das Empire State Building, das Sie rechts sehen. Das hat einen so prägnanten Umriss, dass es auch verpixelt immer noch gut zu erkennen ist

9 Reisefotografie Wie aus Bildern eine Reisegeschichte wird Tipps und Tricks von Profifotograf Hauke Dressler, der auch im Urlaub stets auf der Suche nach dem besten Motiv ist. Text & Fotos: Hauke Dressler Die Tour: In 28 Tagen durch den Süden der USA von Orlando in Florida, bis nach Los Angeles, Kalifornien: Mit ihrem eigenen Cabriolet, das sie von Bremen nach Florida und von Kalifornien wieder nach Bremen verschifften, gingen der Fotograf Hauke Dressler und seine Lebensgefährtin Kirsa Iken privat auf Traumreise. Dabei entstanden die Bilder dieser Fotoschule. Hauke Dressler (47), arbeitet seit fast 30 Jahren als Reise- und Reportagefotograf, seit 2005 auch für GEO SAISON: Er produziert jedes Jahr mehrere Geschichten und Titel. Das Nahe und das Weite suchen Zwei Bilder, ein Gedanke: den Betrachter neugierig machen auf die Geschichten einer Reise. Das Monument Valley in Utah und der Mann mit dem Hut in Texas (l.) diese beiden Fotos auf einer Doppelseite vereint zeigen die verschiedenen Aspekte und die Stimmung der USA-Tour von Hauke Dressler. Die Aufnahme aus Terlingua Ghost Town hat der Fotograf in Schwarz-Weiß ausgearbeitet:»der Platz vor dem Saloon, der alte Musiker und die Engelsfigur: Farben hätten hier nur gestört. Zudem ergeben solche Kontraste eine Landschaft in Farbe und Details in Schwarz-Weiß einen schönen Effekt in einem Fotobuch.«

10 Reisefotografie Aus Bildern eine Geschichte machen»nicht alle Bilder, die man mitbringt, eignen sich für Doppelseiten. Doch sie sollten gut kombinierbar sein. Darum wähle ich schon beim Fotografieren schräge Perspektiven, knipse Details, suche spannende Ausschnitte. Oder bearbeite sie in ähnlicher Farbgebung. Auf Magazin- oder Fotobuchseiten lässt sich das dann wie eine Erzählung zusammensetzen. Besonders gut klappt das mit Quadraten (o.), aber auch in Hochformaten. Optimal finde ich 30 Bilder für ein Fotobuch. Damit muss ein Thema erzählt sein. Keine Wiederholungen, keine fünf Wüsten- oder Strandaufnahmen Abwechslung! Lieber noch ein anderer Aspekt dazu. Vertrauen Sie auf die Kraft Ihrer Fotos.«Pur oder gerahmt?»die einfachste und schönste Art, ein Bild zu zeigen, ist für mich ohne Rand, ohne Hintergrund. Und bloß keine Zierleisten! Die Bilder sollten für sich stehen, sie brauchen keine Verstärkung. Das ist meine persönliche Art des Präsentierens, doch es gibt auch eine andere Schule: Ein weißer oder schwarzer Hintergrund kann ein Bild edler wirken lassen, ähnlich wie ein Passepartout in einer Galerie. Rahmen gezielt einzusetzen schafft Abwechslung, lenkt den Blick des Betrachters. Damit kann man in einem Fotobuch ruhig mal experimentieren.«solo auf zwei Seiten»Das Bild des legendären Roy s Motel in Kalifornien eignet sich ausgezeichnet als Doppelseite in einem Fotobuch Einzelauftritt! Es erfüllt alle Kriterien: betonter Vordergrund mit dem gut ausgeleuchteten Werbeschild, gutes Licht im Hintergrund, dazu Spannung zwischen linker und rechter Bildseite.«So gestaltet der Profi: Hauke Dressler:»Mein Fotobuch würde ich im Magazinformat anlegen, also Hochformat, Größe etwa DIN A4. Ich bevorzuge mattes Papier: das wirkt hochwertiger und Farben erscheinen natürlicher, wenn das Papier nicht reflektiert. Bei der Beschriftung bin ich zurückhaltend. Wenig Text in einer Schrift ohne Schnörkel. Wichtig: Nicht jeden Moment einer Reise in ein Fotobuch stopfen. Besser nach Themen ordnen und mehrere Bücher anlegen. Auf den Titel kommt ein Foto, das die Reise gut zusammenfasst und dabei auffällt. Und nicht vergessen: den Buchrücken beschriften fürs Regal! Ein Fotobuch braucht eine Dramaturgie, ganz ähnlich wie eine Reisereportage. Die stärksten Bilder kommen an den Anfang und den Schluss so bleiben sie beim Betrachter am ehesten im Kopf.«Eine Frage des Formats»Dasselbe Foto als Hochformat beschnitten hat eine ganz andere Wirkung: Dieses Motiv könnte ich mir gut als Rücktitel eines Fotobuchs vorstellen. Es wäre ein starker Schlusspunkt.«Ob Inspirationen, lange Reportagen oder bildgetriebene Essays, das monatliche Reisemagazin GEO SAISON bietet all das und noch mehr

11 Am Anfang steht ein starkes Foto In einem CEWE FOTOBUCH halten wir unsere schönsten Erinnerungen fest. Fotoprofi Hauke Dressler sagt, dass die Gestaltung schon beim Fotografieren beginnt. XXL PANORAMA Das größte CEWE FOTOBUCH bietet Raum für Ihre schönsten Motive. Im riesigen Querformat (42 x 30 cm) können Sie auf bis zu 178 Seiten Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.» Wie in einem Roman gibt es auch im Fotobuch einen Spannungsbogen.«Hauke Dressler Die schönsten Seiten Ihrer Reise Der Urlaub ist vorbei, die Erinnerungen bleiben vor allem in Form von Fotos. Damit diese nicht auf der Festplatte in Vergessenheit geraten, lohnt es sich, kurz nach dem Urlaub mit den schönsten Bildern ein CEWE FOTOBUCH zu gestalten. Das ist nicht nur ein tolles Geschenk für andere, sondern auch für sich selbst. Große Formatauswahl für jeden Anlass ist etwas dabei vom Mini- bis zum XXL-Panorama-Format. Dabei können Sie zwischen verschiedenen Einbänden und Papierqualitäten wählen. Ob als geklammertes Heft oder mit einem geschraubten Ledereinband, auf Fotopapier oder als Digitaldruck, glänzend oder matt passen Sie Ihr CEWE FOTOBUCH einfach Ihren Wünschen an. Grenzenlos Gestalten Nicht nur auf dem Cover können Sie Ihr CEWE FOTOBUCH komplett individuell gestalten. Die CEWE Software bietet zahlreiche Optionen, Ihr Fotobuch zu einem ganz persönlichen Werk zu machen. Schriften, Hintergründe, Rahmen, freie Platzierung der Bilder oder ganz einfach mit dem Fotobuch- Assistenten in nur vier Klicks einen Vorschlag erstellen lassen. Wenn einer eine Reise tut kann er auf jeden Fall ein Fotobuch bestücken. So wie der Reisefotograf Hauke Dressler, der mit seiner Lebensgefährtin Kirsa in einem Cabriolet von der Ost- bis an die Westküste der USA fuhr. Er hat schon einige Fotobücher gestaltet und weiß, worauf es ankommt: Man muss bereits auf der Reise einen Pool von Fotos schaffen, so als würde man sich mit der Kamera unterwegs Notizen machen. Und die kommen alle in das Buch? Nein! Minimieren ist das Maximum. Und bloß keine Wiederholungen! Ich würde mit einem starken Foto anfangen, um Interesse zu wecken. Dann folgt die Geschichte und am Schluss wieder eine besonders starke Aufnahme. Was gibt es bei der Foto-Auswahl zu beachten? Ein Foto muss schon selbsterklärend sein. Denn wir alle fürchten uns vor ewig langen Dia-Vorträgen. Es ist schrecklich, wenn erst eine unendliche Geschichte erzählt werden muss, die das Foto gar nicht hergibt. Am besten trifft man die Auswahl mit einer anderen Person. Die weiß, welches Foto gut ist. Denn es ist manchmal doch schwierig, selbstkritisch zu sein. Und einen Rat hat Hauke Dressler noch für uns: Das Einfachste ist nicht das Beste. Daher sollte man sich Zeit für die Gestaltung des Fotobuches nehmen. Ich empfehle, mal zwei oder drei Varianten zu erstellen, um alle Möglichkeiten auszuprobieren. Dann hat man auch viel Spaß am Buch. Tipp: Damit die Fotos in Ihrem CEWE FOTOBUCH harmonisch wirken, kombinieren Sie farblich ähnliche Fotos auf einer Doppelseite. Fotos: Hauke Dressler Auch das Cover des Fotobuchs lässt sich so gestalten, dass es äußerst dekorativ wirkt

12 Wenn aus Fotos Kunstwerke werden Der 30-jährige Radomir Jakubowski zählt zu den erfolgreichsten Naturfotografen Deutschlands. Neben der Fotografie widmet er sich gerade noch einem ganz anderen Projekt. Zusammen mit seiner Frau hat er sich den Traum vom Eigenheim erfüllt. Beim Umbau und der Naturfotograf Radomir Jakubowski sucht für seine Motive nicht nur den besonderen Augenblick. In seinem neuen Haus bekommen CEWE WANDBILDER einen ganz besonderen Platz. Renovierung konnte Jakubowski sein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight im neuen Eigenheim sollten einige ausgewählte Motive des Fotografen sein. Ausgedruckt, aber nicht einfach an die Wand gehängt, das wäre für den kreativen Kopf zu profan. Er hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Blickfang im Treppenhaus: Ein CEWE WANDBILD aus Acrylglas Seine Naturfotografien sollten zu einem festen Teil seiner neuen Bleibe werden. So entstand für ihn persönlich dieses Fotoprojekt, mit dem er sein künftiges Zuhause personalisiert hat. Das ist ein Thema, das mit Sicherheit auch für Sie interessant ist, denn Sie können diese Ideen auch ganz leicht selbst in Ihrem Heim umsetzen. Wohnzimmer & Treppenhaus Beleuchtete Meisterwerke Beleuchtete Fotos in den eigenen vier Wänden sind etwas ganz Besonderes. Dank dem modernen Acrylglas Direktdruck von CEWE jedoch erschwinglich! Hier erfahren Sie, wie Sie diese Drucke in Ihrem Zuhause perfekt in Szene setzen. In meinem Haus war eine alte, unschöne Milchglasscheibe verbaut. Meine Nachbarn hatten an dieser Stelle eine schicke, moderne Durchreiche mit LED-Spots bauen lassen. Daraus erwuchs meine Idee, beleuchtete Bilder zu Hause anzubringen. Ich entschloss mich, die alte Scheibe zu entfernen, das offene Loch aufmauern und LED-Spots einsetzen zu lassen und die dadurch entstehende Durchreiche dann nach beiden Seiten mit gedruckten CEWE Acrylglasbildern zu veredeln. Material und Bildauswahl: Das ausgewählte Bild soll über Jahre hinweg gefallen, schließlich wird es einen zentralen Aufmerksamkeitspunkt im Wohnraum bilden. Entscheiden Sie sich also für eine Aufnahme, die nicht so bald langweilig wird. Ich habe mich auf der einen Seite für warme Herbstfarben im Wohnbereich entschieden und im Flur dann für ein klassisches Landschaftsfoto eines Baches im Wald. Bei der Materialauswahl gibt es eigentlich nur eine Option: die CEWE Acrylglasbilder. Dieses Glas wird direkt bedruckt und ist entsprechend lichtdurchlässig. Andere Druckmaterialien lassen kein Licht durch und sind dadurch nicht geeignet, von innen beleuchtet zu werden. Um die Bilder in der Durchreiche aufhängen zu können, habe ich mich für Glasklemmen aus Edelstahl entschieden. Diese werden normalerweise für Treppengeländer verwendet, lassen sich jedoch auch problemlos für diesen Zweck einsetzen. So geht's... Benötigte Materialien (je nach Bildgröße): 4 6 Edelstahlglasklemmen; 4 6 Schrauben; 4 6 Wanddübel; 4 LED-Spots pro Bildmeterbreite. 1 LED-Spots montieren lassen. Sie benötigen LED-Spots mit einem großen Abstrahlwinkel, bei etwa 350 Lumen/Spot 4 Stück pro Meter Bildbreite, symmetrisch verteilt. 2 Montieren Sie die Edelstahlklemmen in gleichem Abstand. Bohren Sie hierzu jeweils ein Loch, setzen den Dübel ein und drehen die Glasklemme mit der Schraube in die Wand. Zunächst nur auf der Innenseite. 3 Stellen Sie das Bild zu zweit in die dafür vorgesehene Öffnung und schrauben Sie die Glasklemmen zu. 4 Montieren Sie die anderen Edelstahlglasklemmen im gleichen Abstand. Dieses Mal für das Bild auf der Außenseite. Stellen Sie das Bild zu zweit in die dafür vorgesehene Öffnung und schrauben Sie die Glasklemmen zu

13 Badezimmer Duschen im Blätterwald Sie renovieren Ihr Badezimmer und suchen nach einer Alternative zu den klassischen Fliesen? Nichts leichter als das! Bauen Sie Ihr eigenes Foto in Ihre Dusche ein. Und so einfach geht s. Sie möchten Ihrem Bad eine persönliche Note geben? Dann setzen Sie dafür Ihre eigenen Fotos ein. Die Umsetzung ist einfach und der Wow-Effekt gigantisch. Wenn Sie sich für diese Variante entscheiden, besprechen Sie im Vorfeld mit Ihrem Fliesenleger, dass Sie in den Wandfliesen ein rechteckiges, rechtwinkliges, fliesenfreies Feld wünschen, und definieren Sie gemeinsam die Größe. Der Fliesenleger schneidet dann entsprechend die Fliesen und verlegt sie. Wichtig ist, dass die Wandfliesenstärke mindestens acht mm beträgt und dass die vorgesehene Fläche wirklich im rechten Winkel ist. Für den Druck gilt, dass Sie das Bild nicht zu groß bestellen, sondern um das Bild herum ca. 0,5 cm Platz für eine Silikonfuge lassen. Berechnen Sie die Größe des Bildes also mit rundum ca. 1 cm weniger als die Freifläche an der Wand. Material und Bildauswahl: So ein Bild wird jahrelang Ihre Dusche zieren, das heißt, das Material sollte möglichst robust sein. Aus diesem Grund habe ich mich für den CEWE Gallery Print entschieden. Dabei handelt es sich um einen UV-Direktdruck auf Acrylglas mit Alu-Dibond-Versiegelung. Diese Kombination lässt sich nach dem Duschen bequem mit einem herkömmlichen Duschkabinenabzieher trocknen. Bei der Bildauswahl sollten Sie sich für Fotos entscheiden, die Sie sich dauerhaft an der Wand vorstellen können. Zudem sollten Sie die Farben des Bildes mit den Wand- und Bodenfliesen abgleichen und ggf. auf weitere Dekorationsfliesen verzichten, sonst wirkt der Raum schnell überladen. Ich habe mich für klassische weiße Wandfliesen entschieden, die nicht mit meiner Aufnahme konkurrieren. Anschließend habe ich Bodenfliesen ausgesucht und mein Foto etwas an die Bodenfliesen angepasst. Das Wandbild sollte der absolute Eyecatcher in Ihrem Bad sein So geht s... Benötigte Materialien: Silikonkartusche (transparent oder in Fugenfarbe) mit Presse, Fliesenkeile. 1 Entfernen Sie Fliesenkleber oder Fugenmittel mit einem Spachtel. Bild auspacken, Schutzkanten entfernen (Schutzfolie aufgetragen lassen). 2 Nehmen Sie nun Ihr Silikon in einer Kartuschenpresse zur Hand und tragen Sie es ordentlich, aber nicht zu großzügig auf die Bildrückseite auf. 3 Setzen Sie das Bild in die vorgesehene Öffnung und stecken Sie gleichzeitig einen Fliesenkeil in der Mitte der Unterkante des Bildes ein. Sobald das Bild waagrecht ausgerichtet ist, fixieren Sie die Abstände mit weiteren Fliesenkeilen. 4 Drücken Sie das Bild noch einmal mit aller Kraft an die Wand. Sollten dabei Fliesenkeile herunterfallen, fixieren Sie diese erneut. Lassen Sie Ihr Werk danach 24 Stunden ruhen. 5 Machen Sie abschließend mit schimmelhemmendem Silikon eine Fuge zwischen Fliesen und Bild

14 I ch Küche Vom Meer träumen Darf s auch mal was anderes sein? Mit CEWE WANDBILDERN und Ihren eigenen Fotos schützen Sie Ihre Wand hinter Spülbecken und Herd und haben darüber hinaus ein hochwertiges individuelles Küchendesign. habe in meinem Haus eine komplett neue Küche eingebaut und wollte sie so schlicht wie möglich halten. Gleichzeitig wollte ich sie persona lisieren und meine eigenen Fotografien einbinden. Eine neue Idee war geboren. Ich habe einfach eine Küche komplett ohne jeglichen Spritzschutz bestellt und entschied mich kurzerhand, aus meinen eigenen Bildern einen Spritzschutz zu gestalten. Was im ersten Moment ein wenig kompliziert klingt, kann jeder von Ihnen zu Hause nachmachen. Material und Bildauswahl: Ein Bild, das Sie für ein solches Projekt auswählen, wird jahrelang an Ihrer Wand hängen, das heißt, das Material sollte möglichst robust sein. Sie können dafür natürlich das klassische CEWE Alu-Dibond nehmen, doch hier gibt es keine Langzeiterfahrungen darüber, wie sich Fette und Reinigungschemikalien dauerhaft auf die Oberfläche Mit abstrakten Wasserfotos auf CEWE WANDBILDERN wird die Küche zu einem Unikat auswirken. Aus diesem Grund habe ich mich für den CEWE Gallery Print entschieden. Dabei handelt es sich um einen UV-Direktdruck auf Acrylglas mit Alu-Dibond-Versiegelung. Bei der Bildauswahl sollten Sie Fotos in Betracht ziehen, die Sie sich dauerhaft an der Wand vorstellen können. Zudem sollten Sie die Farben des Bildes mit der Wandfarbe, den Bodenfliesen und den Küchenschränken abgleichen. Ich habe mich für eine klassische weiße Küche mit dunklen Bodenfliesen und dunkler Arbeitsplatte entschieden. Mein grünblaues Bild besteht aus abstrakten Wasserstrukturen, die einen netten Farbtupfer in die Küche bringen. Sollten Sie sich die Montage nicht zutrauen, kann bei Bedarf jeder Küchenbauer diese für Sie durchführen. So geht s... Benötigte Materialien: Silikonpistole mit Kartusche (Farbe: transparent) 1 Wand reinigen. Bild auspacken, Schutzkanten entfernen (Schutzfolie noch nicht). Probieren Sie kurz aus, ob das Bild an die dafür vorgesehene Stelle passt. Stellen Sie hierzu das Bild auf die Arbeitsplatte an die dafür vorgesehene Stelle. Radomir Jakubowski... ist 30 Jahre alt, diplomierter Kaufmann und selbstständiger Naturfoto graf. Bereits im Alter von 18 Jahren wurde er GDT- Vollmitglied (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen). Ursprünglich kommt er aus dem Saarland. Sein Interesse für die Natur verbindet er mit seiner Leidenschaft für Fotografie. Auf Touren, Reisen und Expeditionen, die physisch extrem anspruchsvoll sein können, entstehen Reportagen sowie kreative Aufnahmen, die immer wieder auf internationalen Naturfotowettbewerben Anerkennung finden. Weitere Informationen unter und 2 Legen Sie das Bild nun mit dem Motiv nach unten auf eine freie Fläche. Nehmen Sie Ihr Silikon in einer Kartuschenpresse zur Hand. Tragen Sie dieses ordentlich, aber nicht zu großzügig auf die Bildrückseite auf. (Ich habe in diesem Beispiel einfach ca. 5 cm vom Bildrand entfernt einen Rahmen um das Bild und dann in der Mitte einige weitere Striche aus Silikon gezogen). 3 4 Setzen Sie das Bild wenige Zentimeter vor der dafür vorgesehenen Stelle auf der Arbeitsplatte ab. Schieben sie es dann an die Wand und drücken Sie es fest. Drücken Sie das Bild an allen Stellen nochmals mit aller Kraft an die Wand, damit es sicher steht. Lassen Sie Ihr Werk anschließend 24 Stunden ruhen. Nehmen Sie dann das Silikon erneut zur Hand und machen Sie eine Fuge zwischen Bild und Arbeitsfläche sowie zwischen Bild und Wand. Bitte denken Sie in der Küche an schimmelhemmendes Silikon

15 Mit CEWE CARDS kreativ einladen und bedanken Danke für die tolle Überraschung Sie wollen zum Geburtstag oder zur Hochzeit einladen? Oder einfach mal Danke sagen? Selbst gestaltete Karten sind ideal fu r kleine und große, fu r freudige und liebevolle Botschaften. W issen Sie nicht auch das Gefühl zu schätzen, zu besonderen Anlässen eine richtige Einladungskarte zu erhalten? Keine knappe Einladung per zu bekommen, sondern eine echte schöne Karte in der Hand zu halten? Einige Anlässe sind es wert, mit Klappkarten bedacht zu werden. Bei CEWE haben Sie die Möglichkeit, ganz persönliche Einladungskarten drucken zu lassen egal ob zur Hochzeit oder zum Geburtstag. Sie entscheiden, wie die Karte aussieht - mit Ihren Fotos und Ihren Texten. Wir bieten mehr als Designvorlagen mit modernen, klassischen, fotorealistischen, eleganten oder dezenten Designs. Innerhalb weniger Minuten können Sie eines unserer sechs Formate für Klappkarten nach I hren Vorstellungen gestalten und mit unseren hochwertigen Papierqualitäten ein traumhaftes Erinnerungsstück erzeugen. Einfach mal Danke sagen das ist mit der Klappkarte Klassik besonders persönlich. Wählen Sie mit der Multicolor-Funktion aus 30 verschiedenen Hintergrundfarben und gestalten Sie so Ihre perfekte Danksagung. Ab sofort können Sie passend dazu auch die entsprechenden farbigen Briefumschläge bestellen. ab 14,99 * (10er-Set, inkl. Briefumschläge) Die CEWE Design-Expertin Christina Kuhnert hat nach den wichtigsten Gestaltungstrends gesucht und ist auf alte Bekannte gestoßen. Ohne den Klassiker Blau geht auch in diesem Jahr nichts, wie der Trend Denim Drift zeigt. Denim Drift beschert uns tiefblaue Wände, rauchig-blaugraue Wohnaccessoires und jeansblaue Stoffe. Richtig spannend ist dabei die Kombination aus vielen unterschiedlichen Blautönen durch Mustermixe, sanfte Verläufe oder geometrische Formen und Akzentfarben wie Orange und Cognac. Premium-Kissen 40 x 40 und 40 x 60 cm Kreieren Sie Ihr eigenes Kissen aus unserer Designvielfalt mit verschiedenen Mustern, Streifen oder im Aquarell-Stil. Ein wahrer Blickfang sind die Vorlagen mit einer starken Formenkombination oder mit kreisrundem Fotoausschnitt inmitten unzähliger Streifen, die in verschiedenen Abstufungen der Trendfarbe Blau und Cognac-Tönen gehalten sind. Durch die Veredelung mit Effektlack heben Sie ausgewählte Elemente auf Ihrer individuellen Einladung hervor. ab 29,99 * Einladung zur Hochzeit Einladung zur Geburtstagsparty Versenden Sie einzigartige Hochzeitseinladungen als Klappkarte 13 x 18 cm das ideale Format für kreative Individualisten. Das 10er-Set können Sie einheitlich bedrucken lassen oder jede Karte einzeln gestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Einladung als Klappkarte XL Falz lang mit einer effektvollen Veredelung? Mit einer Größe von 21 x 10,5 cm finden Sie hier jede Menge Platz für Ihren Text und durch die glanzvollen Effektlack-, Gold- und Silberveredelungen verwandeln Sie Ihre Geburtstagskarte in ein echtes Highlight. ab 19,99 * (10er-Set, inkl. Briefumschläge) Designtrend Denim Drift Fine Art Prints im Hoch- und Querformat Wie wirkungsvoll Blau wird, sehen Sie auch bei unseren Fine Art Print in 20 x 30 und 30 x 20 cm. Nutzen Sie beispielsweise Rahmen mit blauen Punkten oder Dreiecken auf weißem Grund, um Ihren Bildern noch mehr Ausdruck zu verleihen. Durch die Multicolorfunktion können Sie viele Designvorschläge auch einfach selbst anpassen. Hier ist fast alles erlaubt. Hauptsache Blau, Blau, Blau! ab 4,99 * ab 19,99 * (10er-Set, inkl. Briefumschläge) 28 * Das abgebildete Produkt hat einen höheren Preis. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten (ggf. auch bei Filialabholung anfallend) gemäß Preisliste. Weitere Informationen unter

16 Kundenbeispiel Im Herzen der afrikanischen Wildnis Oftmals brechen die Stoßzähne der Elefanten während rivalisierender Kämpfe oder beim Abwetzen von Baumrinde ab. Beim Fotowettbewerb von CEWE und MERIAN hatte Niklas Fehlauer eine Safari nach Botswana gewonnen. Seine schönsten Eindrücke hat er in einem CEWE FOTOBUCH festgehalten. Text: Stefanie Biberger Fotos: Niklas Fehlauer Als Niklas Fehlauer bei der Preisverleihung des Fotowettbewerbs Auf den zweiten Blick von CEWE und MERIAN zum Gewinner gekürt wurde, konnte er sein Glück kaum fassen. Zwar war er vorab informiert worden, dass seine Aufnahme zu den zehn besten Bildern zähle, eine Chance auf den Hauptgewinn hatte er sich aber nicht ausgerechnet. Als nur noch die ersten drei Plätze zu vergeben waren, machte sich doch Aufregung in ihm breit: Ich habe mir in der Vergangenheit oft ausgemalt, wie Der Gewinn hat mein Leben enorm bereichert. es sich wohl anfühlt, eine besondere Auszeichnung zu erhalten oder einen einzigartigen Preis zu gewinnen und plötzlich ist genau das eingetreten! Seit seiner Kindheit begeistert sich der 25-Jährige für die Fotografie und in diesem Moment ging für ihn ein großer Traum in Erfüllung. Er durfte sich nicht nur darüber freuen, dass sein Bild aus über Einsendungen als beste Aufnahme ausgezeichnet wurde, sondern auch über den damit verbundenen Gewinn einer Safari nach Botswana. Ich habe in diesem Moment etwas gewonnen, was mein Leben enorm an Erfahrungen und in emotionaler Hinsicht bereichert hat, stellt Niklas fest. Der Reiseveranstalter Abendsonne Afrika ( hatte für ihn eine Route zusammen gestellt, die ihn vom Makgadikgadi-Pans- Nationalpark und dem Okavango-Delta in Botswana bis zu den Victoriafällen an der Grenze zwischen Sambia und Simbabwe führte. Da er sich selbst nicht um die Reiseplanung kümmern musste, konnte er sich in der Vorbereitung vollkommen auf das Fotografieren konzentrieren. Ich habe mein Wissen ausgebaut und mein Equipment aufgestockt, erklärt der junge Hobbyfotograf. Dazu studierte er intensiv die Werke des renommierten Naturfotografen Art Wolfe und telefonierte sogar mit dem in Südafrika lebenden Safari-Fotografen Klaus Tiedge, der ihm wertvolle Praxistipps gab. Bis dahin hatte Niklas mit älteren, semiprofessionellen Kameras fotografiert, für die Reise aber wollte er auch technisch bestens ausgerüstet sein. Deshalb kontaktierte er Canon Deutschland und erhielt für die Safari leihweise eine Profi-Ausrüstung, zu der die Vollformatkamera Canon EOS 5D Mark IV sowie ein lichtstarkes Tele-Objektiv gehörte. Das gab dem jungen Fotografen die Möglichkeit, die Qualität seiner Bilder auf ein neues Level zu heben: Eine Vollformatkamera mit neuester Technik steigert die Abbildungsleistung enorm. Das beste Licht zum Fotografieren erlebt man bei einer Safari morgens und Von links nach rechts: Selbst für erfahrene Guides ist es schwierig, Leoparden im hohen Gras zu sichten. Besucher der Viktoriafälle sollten ein Regencape mitbringen und das Spektakel genießen. Die San- Buschmänner kennen jede Technik, um in und mit der Natur zu leben

17 Kundenbeispiel Meine Tipps für gelungene Safarifotos Perspektive: Elefanten und anderes Großwild sollten Sie von einem möglichst niedrigen Standpunkt aus fotografieren. Dadurch wirken die Tiere deutlich imposanter. Zudem können Sie dem Motiv aus dieser Perspektive besser gerecht werden. Umgebung: Auch wenn es verlockend erscheint, beschränken Sie sich nicht nur auf Porträts und Nahaufnahmen. Solche Tierbilder gelingen schließlich auch im Zoo. Nutzen Sie stattdessen die Gelegenheit, um das natürliche Umfeld miteinzubeziehen, in dem die Tiere sich bewegen. Equipment: Die faszinierende Tierund Pflanzenwelt im südlichen Afrika bietet Fotografen eine unendliche Vielfalt an Motiven. Packen Sie deshalb genügend Akkus und Speicherkarten ein, denn im Busch gibt es keine Möglichkeit, etwas nachzurüsten. Wäre doch schade, wenn Ihnen sonst ein Motiv entgeht. Von links nach rechts: Männliche Antilopen verteidigen Herden, die aus Dutzenden Weibchen bestehen. Flusspferde verlassen das Wasser bei Sonnenschein nicht, da ihre Haut sonst verbrennt. Was romantisch aussieht, zeigt in Wahrheit Giraffenbullen beim Kräftemessen. Die Camp-Besitzerin verriet Niklas ihren Lieblingsplatz für den Sonnenuntergang am Boteti-Fluß. abends, daher ist die Einstellung einer hohen ISO, ohne dass die Bildqualität leidet, sehr nützlich. Neben unzähligen Speicherkarten packte er die Canon EOS 60D als Ersatzkamera, ein Standardzoom-Objektiv (24-70 mm) und eine zusätzliche Tele-Optik ( mm) ein. Er habe anfangs gedacht, dass bei einer Safari zwei Kameras mit verschiedenen Brennweiten notwendig seien, um in spannenden Szenen das Objektiv nicht wechseln zu müssen, erklärt er. Allerdings habe er schnell gemerkt, dass eine Kamera und eine Brennweite von 70 bis 200 Millimetern für die Wildlife-Fotografie vollkommen ausreichend sind. In Botswana angekommen reihte sich für Niklas ein besonderer Moment an den nächsten: Der erste Wow-Effekt stellte sich ein, als ich zum ersten Mal einen Elefanten und eine Giraffe in freier Wildbahn gesehen habe, zwar in großer Entfernung, aber das war vollkommen egal. Denn nur Wenn du gebissen wirst, hast du noch 15 Minuten Zeit. wenig später konnte er die Tiere aus nächster Nähe vom Safari-Wagen aus beobachten. Seltene Tiere zu sichten und ihnen zu folgen, war jedes Mal aufs Neue ein Highlight, erzählt er. Besonders begeisterte ihn das Okavango-Delta, wo sich die Flora und Fauna über weite Flächen noch vollkommen unberührt erstreckt. Doch nicht nur die Natur, sondern auch die Botsuaner selbst beeindruckten ihn: Ich habe mit den Angestellten in den Camps, den Guides und bei Begegnungen unterwegs sehr herzliche, stolze und lustige Momente erlebt. Zum kleinen Abenteuer wurde allerdings eine Situation, als Niklas und sein Guide in rund drei Metern Entfernung eine Schwarze Mamba entdeckten. Sein Begleiter warnte ihn: Wenn du dich weiter nähern willst und gebissen wirst, dann hast du noch 15 Minuten Zeit, eine SMS nach Hause zu schicken. Dazu erfuhr der junge Kölner, dass es in Botswana kein wirksames Gegengift gibt. Als er anmerkte, dass im Busch das Mobilfunknetz gar nicht

18 Niklas Gestaltungstipps: Große Bilder im großen Format Schlichtes Design, reduziertes Layout, Panorama-Aufnahmen: Das CEWE FOTOBUCH von Niklas ist ein puristisches Meisterstück. Leserfotos des Jahres 2017 Fotowettbewerb: MERIAN und CEWE möchten Ihre schönsten Urlaubsfotos. Als Hauptgewinn lockt eine exklusive Reise. Sie begleiten einen MERIAN-Fotografen in ein attraktives Reiseziel, schauen ihm bei seiner Arbeit über die Schulter und lernen, wie Sie noch besser fotografieren können. Jetzt mitmachen: 1 Mir war wichtig, dass meine Aufnahmen möglichst groß abgebildet werden. Deshalb habe ich mit dem CEWE FOTOBUCH XXL Panorama ein Format gewählt, das auf jeder Seite viel Platz bietet. 2 Ich habe die einzelnen Seiten nicht mit Bildern überladen und darauf geachtet, dass sich die Fotos nicht überlappen. Auch Effekte und besondere Designs habe ich nur sehr sparsam eingesetzt. 3 Der Betrachter soll in meinem CEWE FOTOBUCH die Reise erleben können. Deshalb war für mich eine strukturierte und dokumentarische Abfolge der Inhalte ein wichtiges Konzeptionsmerkmal. funktioniere, habe der Guide gesagt: Dann mache ich dir eben einen schönen Cocktail. Dennoch hätte er nichts zu befürchten gehabt, solange er sich an die Anweisungen der bestens ausgebildeten Guides hielt, so Niklas. Stattdessen konnte er sich voll und ganz der Fotografie widmen und einzigartige Momente festhalten. Doch anstatt wild loszuknipsen, wählte er seine Motive bewusst aus. Ich bin ein starker Verfechter davon, eine solche Reise nicht nur durch die Linse zu erleben, sagt der Hobbyfotograf. Sobald ihm von einem bestimmten Tier ein perfektes Bild gelungen war, nahm er es nicht mehr in den Fokus, sondern genoss einfach den außergewöhnlichen Anblick. Während Es war ein äußerst spannender & dramatischer Moment. der Safari entstanden unzählige Bilder, auf zwei Fotos ist er aber besonders stolz. Bei einem Ausflug entdeckte er einen jungen Leoparden im hohen Gras, eine Sichtung mit Seltenheitswert. Die zweite Aufnahme zeigt ein Rudel Wildhunde, das im Wasser ein Kudu jagte: Es war ein äußerst spannender und dramatischer Moment unter recht schwierigen Lichtbedingungen. Zurück in Köln hat Niklas aus seinen Bildern ein CEWE Fotobuch gestaltet, um sich immer wieder an die eindrucksvollen Szenen aus Afrika erinnern zu können. Niklas Fehlauer arbeitet seit Abschluß seines Studiums bei einer Unternehmensberatung. Mit 12 Jahren bekam er seine erste eigene Kamera. Sein fotografisches Verständnis erweitert er autodidaktisch und durch Gespräche mit anderen Fotografen

19 Fotografieren Fokus: Bessere Bilder Wir zeigen Ihnen nicht nur schickes Kamera-Equipment, sondern auch jede Menge Inspirationsquellen für noch spannendere Fotos. Canon EOS 200D Farbenfrohe Mini-DSLR Die EOS 200D (ca. 600 Euro) sticht durch ihr sehr kleines und rund 450 Gramm leichtes Gehäuse hervor. Ausstattung und Bedienkonzept sind auf DSLR- Einsteiger ausgelegt. Dieses beginnt beim geführten Benutzermenü mit erklärenden Grafiken und reicht bis zum Selfiemodus. Die 200D ist mit WLAN, NFC, Bluetooth und einem»hdr Movie«-Szenemodus ausgestattet, sie wird in Schwarz, Weiß und Silber angeboten. Foto- Ausstellungen GDT Internationales Naturfoto-Festival 2017 Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Vorträgen bekannter nationaler und internationaler Naturfotografen, vielen Ausstellungen, großem Fotomarkt und Showbühne. Der Pflichttermin für alle Naturfoto-Freunde. 27. bis 29. Oktober 2017, Veranstaltungszentrum Heinz-Hilpert-Theater, Lünen Thomas Struth Figure Ground Bei dieser Übersichtsausstellung steht der Aspekt des sozialen Interesses im Vordergrund, der sich durch Struths Werk zieht und den Charakter der Arbeiten ausmacht. Bis 17. September 2017, Haus der Kunst, München Hans Feurer Die Ausstellung präsentiert 25 Arbeiten des Schweizer Modefotografen. Anders als seine Kollegen verortet er Mode in der jeweiligen Zeit und schafft dadurch epochale Bilddokumente. Bis 14. Oktober 2017, Galerie Camera Work, Berlin Ricoh WG-50 Die Kamera für alle Fälle Die Action-Cam ist bis zu zwei Stunden und einer Tauchtiefe von 14 Metern wasserdicht, frostsicher und stoßfest. Durch die geringe Naheinstellgrenze von nur einem Zentimeter sind auch Makroaufnahmen möglich, sechs Makro-LED-Lichter sorgen dafür, dass das Motiv optimal ausgeleuchtet wird. Die Action-Cam gibt es in Schwarz oder Orange zum Preis von rund 250 Euro. MyMiggö Pictar Smart und griffig Mit dem Kameragriff (ca. 110 Euro) verwandelt sich das iphone haptisch in eine Digitalkamera. Das Handy wird einfach in die Halterung geschoben, alle wichtigen Funktionen lassen sich über zwei Rädchen und drei Knöpfe bedienen. Foto: GDT Internationales Naturfestival 2017 / Neil McIntyre (GB/SCO)

20 Fotografieren Bildbände DJI Spark Benutzerfreundliche Mini-Kamera-Drohne Spark kann nicht nur direkt aus der Hand starten, sondern auch mit Gesten gesteuert werden. Auch unerfahrene Drohnenpiloten können den kleinen Quadrocopter problemlos bedienen. Der kleine Flugkünstler kostet 800 Euro. Chasing Light Die einzigartigen Momente, die Stefan Forster ablichtet, entstehen auf abenteuerlichen Touren fernab der Zivilisation. Von seltenen Regenfronten in der trockens ten Wüste über einmalige, durch Eisberge hindurchschimmernde Nordlichter bis hin zu spektakulären Aufnahmen der Rocky Mountains. Die letzten Nomaden der Mongolei Zwischen Russland und China liegt ein einzigartiges Steppenland. Frank Riedinger erzählt von Begegnungen mit Nomaden und ihren Traditionen und zieht mit ihnen durch menschenleere Landschaften und sagenhafte Natur. National Geographic Verlag, 216 Seiten, 26,8 x 28,9 cm, 50 Euro Manfrotto Bumblebee Tragekomfort trifft durchdachtes Design Extrem leicht mit hohem Tragekomfort: Die Reihe Bumblebee umfasst zwei Kamerarucksäcke (ab 228 Euro), die besonders für Outdoor-Fotografen mit umfangreichem Equipment gedacht sind, sowie zwei Messenger-Taschen für kompaktere Ausrüstungen (ab 128 Euro). Copyright Frank Riedinger/National Geographic Verlag Chasing Light by Stefan Forster, published by teneues, Matterhorn, Switzerland, 2014, Photo 2017 Stefan Forster. All rights reserved. teneues, 224 Seiten, 25 x 32 cm, 39,90 Euro,

21 Bildanalyse Aufteilung Die sogenannte Zwei-Drittel-Regel ist fester Bestandteil jedes Fotogrundkurses. Und das zu Recht: Die bewusst versetzte Platzierung der Horizontlinie verleiht der Aufnahme Spannung und Dynamik. Welchem Bildteil Himmel oder Wiese mehr Raum gegeben wird, ist nicht festgeschrieben und hängt stark vom Motiv ab. Wolken Die Flüchtigkeit der Schleierwolken am blauen Himmel bildet einen idealen Kontrast zur Konstanz des unverwüstlichen, Millionen Jahre alten Gesteins. Der Rotstich des Sonnenaufgangs sorgt zusätzlich für Atmosphäre. Standpunkt Natürlich hätte das Bergmassiv auch aus einer minimal anderen Perspektive beeindruckt. Doch hier führt eine unsichtbare Linie vom Vordergrund durch die Senke in der Wiese unmittelbar auf den Gipfel zu. Das Geheimnis guter Fotos Wir zeigen Ihnen, wie aus einem gewöhnlichen Motiv eine herausragende Aufnahme wird Foto: RomanKhomlyak (istockphoto.com) Morgenstimmung Die Sonne klettert gerade über den Horizont, sodass noch nicht alle Teile der sommerlichen Wiese beleuchtet sind. So bekommt auch der Mittelgrund seinen Akzent und die Beachtung, die ihm gebührt.

22 Fotografieren Tipps für Ihre Porträts mit dem Smartphone Hübsche Porträtfotos brauchen teures Equipment? Keineswegs: Mit etwas Grundwissen und einem Smartphone gelingen ebenso tolle Ergebnisse. Nützliches Zubehör Objektive: Topmodelle wie das Huawei P10 be sitzen zwei Optiken, die mehr Freiheit beim Zoomen erlauben. Doch wie sieht es mit mehr Weitwinkel aus? Spätestens dann helfen Objektivvorsätze, die Sie ans Handys klemmen, um die Brennweite zu verändern. Ministativ: Gruppenbilder, Langzeitbelichtungen, maximale Bildschärfe: Für ein Stativ gibt es viele Gründe. Da die kleinen Dreibeiner ohnehin wenig Platz einnehmen, sollten Sie stets einen dabeihaben. Tipp: Nutzen Sie ein Stativ mit flexiblen Klammerbeinen. Selfiestick: Wenn mehrere Personen oder die Touristenattraktion im Hintergrund mit abgebildet werden sollen, kommen Sie um einen Selfiestick nicht herum. Am besten nutzen Sie einen mit Bluetooth-Fernsteuerung. Das erleichtert das Fotografieren. Großartige Guppenfotos Perfekte Selfies Das Selbstporträt, neudeutsch Selfie, genießt seit einiger Zeit einen hohen Stellenwert. Alle lieben Selfies und alle machen welche. Dabei ist es gar nicht so leicht, ein hübsches Bild von sich selbst zu machen. Vor allem die Weitwinkeloptik der Frontkamera bewirkt, dass Proportionen unnatürlich aussehen können. Halten Sie daher das Handy mit einer Armlänge Abstand vor sich. Bei hartem Licht wie der Mittagssonne bietet es sich an, danach die Haut leicht weichzuzeichnen. Was das Selfie für Einzelpersonen darstellt, bildet das Groufie für Gruppen. Die Anforderungen an solche Gruppenaufnahmen gestalten sich etwas kniffliger. Denn mit jeder zusätzlichen Person im Bild steigt das Risiko, dass jemand nicht in die Kamera schaut, gerade blinzelt oder ungünstig die Miene verzieht. Machen Sie daher auf jeden Fall mehr als nur eine einzelne Aufnahme wenn möglich, aktivieren Sie dafür die Serienbildfunktion. Zudem müssen Sie den Abstand zwischen Motiv und Handy vergrößern, um alle Personen komplett abzulichten. Kreatives Schwarz- Weiß Schönes Bokeh Ohne Tiefeneffekt Beim klassischen Porträt steht die Person im Vordergrund alles andere im Bild nimmt einen untergeordneten Stellenwert ein. Daher sollte der Hintergrund in Unschärfe versinken, um den Porträtierten stärker hervorzuheben. Eine lichtstarke Optik gepaart mit einem großen Bildsensor nehmen starken Einfluss auf die Schärfentiefe. Da Smartphones nur einen kleinen Bildsensor sowie eine moderat lichtstarke Optik besitzen, muss das Bokeh simuliert werden. Viele Handys haben deshalb einen Porträtmodus, der die Schärfentiefe nachahmt. Mit Tiefeneffekt Fotos: (istockphoto.com); Michael Hüttinger Schwarz-Weiß-Aufnahmen leben von Kontrasten. Setzen Sie daher bewusst helle und dunkle Farbtöne ein, helle Applikationen auf einem dunklen Kleid zum Beispiel oder ein Schatten an der Wand. Arbeiten Sie im Schwarz-Weiß-Modus, um die Stimmung Ihrer Bilder genau einschätzen zu können. So haben Sie im Handumdrehen kreative Kunstwerke erstellt. Witzige Urlaubsfotos Versuchen Sie, originelle Fotos mit nach Hause zu bringen. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Interagieren Sie zum Beispiel mit bekannten Attraktionen und fotografieren Sie ungezwungene Szenen aus dem Alltag. Das Spielen mit der Perspektive am schiefen Turm von Pisa hat zwar schon Tradition. Egal Hauptsache Sie haben Spaß!

23 CEWE Fotowettbewerb Einsendeschluss: 30. September 2017 Reisefoto des Jahres Ferne Welten, einzigartige Geschichten. ZEIT REISEN und CEWE suchen das Reisefoto des Jahres. Zum dritten Mal halten wir Ausschau nach Ihren einzigartigen Reiseimpressionen. Interessante Charaktere, landestypische Panoramen oder stimmungsvolle Naturschauspiele zeigen Sie uns die faszinierende Vielfalt und Schönheit unserer Erde und ihrer Bewohner! Mitmachen lohnt sich: Mit Ihren besten Fotos haben Sie die Chance, einen von 50 attraktiven Preisen zu gewinnen. Wir freuen uns auf Beiträge in den Kategorien Menschen & Begegnungen, Landschaften & Architektur und Tiere & Wildlife : contest.cewe-fotobuch.de/ reisefoto Preis: Eine exklusive ZEIT-Reise zu einem Reiseziel Ihrer Wahl im Wert von bis zu Euro 2. Preis: Ein Samsung GALAXY Tab inklusive Jahresabonnement des Digitalpakets der ZEIT im Gesamtwert von etwa 500 Euro 3. Preis: Gutschein für das Sortiment der CEWE WANDBILDER im Gesamtwert von 300 Euro Sonderpreis für das schönste Foto aus Deutschland: Eine ZEIT-Edition Deutschland neu entdecken sowie die Teilnahme an einem Workshop der Fotoschule Zingst In Kooperation mit Foto:»Aborigines Traditionen werden weitergegeben«von Lutz Franke

24 CEWE Fotowettbewerb Einsendeschluss: 15. November 2017 Wasser Quell des Lebens Mitmachen lohnt sich: Mit Ihren besten Fotos haben Sie die Chance, einen von zwölf attraktiven Preisen zu gewinnen. Sommerregen, Morgentau, Eisblumen Wasser hat viele Erscheinungsbilder, denen wir diesen Wettbewerb widmen. Teilen Sie mit uns Ihre schönsten Impressionen vom Meer, von Seen, Teichen und Flüssen, humider Wetterlagen oder alltäglicher Begegnungen mit dem kostbaren Nass! Wir sind gespannt auf Ihre Fotos, die unsere wichtigste Lebensquelle in all ihren Facetten in den Fokus rücken. Der Wettbewerb richtet sich an alle, die das Fotografieren lieben und Spaß an kreativen Bildern haben. Wir freuen uns auf Beiträge in den Kategorien unter Wasser, Wasserlandschaften, Regen, Eis und Wasser im Alltag : contest.cewe-fotobuch.de/wasser Preis: Sigma Super-Tele-Zoom im Wert von Euro 2. Preis: Allround-Kompaktkamera Leica V-Lux im Wert von Euro 3. Preis: Fernglas Kowa Genesis 22 Prominar im Wert von 699 Euro 4. Preis: Tamron Mega-Zoom im Wert von 600 Euro 5. Preis: 150-Euro-Gutschein für CEWE WANDBILDER In Kooperation mit Foto: kanarys (Getty Images/iStockphoto)

25 CEWE Fotowettbewerb Der Sonderfotowettbewerb für CEWE WANDBILDER Große Momente und ihre Geschichten Zeigen Sie uns Ihre schönsten Motive, erzählen Sie uns von deren Entstehen und beschreiben Sie uns, welches CEWE WANDBILDER Produkt Sie sich für Ihr Zuhause vorstellen können und warum! Sie haben einen besonderen Augenblick in einem Foto oder einer Fotocollage festgehalten? Erzählen Sie uns die Entstehungsgeschichte zu Ihrem Bild und weshalb Sie gerade diesen besonderen Moment jeden Tag wieder erleben möchten! Auch würden wir gern wissen, auf welchem Produkt der CEWE WANDBILDER Ihr Werk am besten zur Geltung kommt und wieso mit etwas Glück verschönert Ihr Bild bald Ihr Zuhause. Mitmachen lohnt sich: Mit Ihren besten Fotos haben Sie die Chance, einen von zehn attraktiven Preisen zu gewinnen: contest.cewe-fotobuch.de/ grosse-momente Preis: Event-Tour zum Umweltfotofestival»horizonte zingst«2018 inklusive Anreise, Unterkunft und Teilnahme an einem Workshop der Fotoschule Zingst 2. Preis: Gutschein für Fotoausrüstung von Wöltje im Wert von 500 Euro 3. Preis: Gutschein für Fotoausrüstung von Wöltje im Wert von 300 Euro Preis: jeweils ein Gutschein für CEWE WANDBILDER im Gesamtwert von 200 Euro

26 Das Zuhause für Ihre (Urlaubs-) Fotos & Videos Sommerzeit ist Ferienzeit. Egal ob Sie allein, mit Ihrer Familie oder Freunden verreisen eines ist sicher: Erinnerungsfotos dürfen am Ende keines Urlaubs fehlen. M it CEWE MYPHOTOS können Sie Ihre Urlaubsfotos bereits während Ihrer Ferien so organisieren und sortieren, dass Sie ihren Urlaub zu Hause schnell und unkompliziert mit den schönsten Impressionen Revue passieren lassen können. Mit CEWE MYPHOTOS können Sie schon unterwegs ein passendes Album anlegen, in das Sie Ihre Aufnahmen hochladen und sortieren können. Gemeinsame Fotoerlebnisse Ein Urlaub macht einfach mehr Spaß, wenn wir unsere Eindrücke mit anderen teilen können. Das gilt nicht CEWE MYPHOTOS im Urlaub Durch die Einstellung, dass der automatische Upload nur bei WLAN Verbindung geschehen soll, werden die Fotos erst hochgeladen, sobald man sich im WLAN des Hotels befindet. Das schont das mobile Datenvolumen. Durch die Sternebewertung können Favoriten markiert werden. So fällt zu Hause die Auswahl der besten Fotos für Ihr CEWE FOTOBUCH des Urlaubs deutlich leichter aus nur für Erlebnisse vor Ort, sondern auch für die Fotos, die im Laufe einer Reise entstehen. Doch wie oft hat man sich schon versprochen, sich bei der Rückkehr die entstandenen Fotos per Memory-Stick, Speicherkarte oder Online-Speicher für Filesharing so schnell wie möglich auszutauschen? Und wie oft ist danach nichts passiert? Mit CEWE MYPHOTOS haben Sie jetzt die Möglichkeit über den Gruppenmodus ein gemeinsames Album zu erstellen, in dem auch Ihre Mitreisenden noch unterwegs Fotos hochladen dürfen. Jedes Mitglied hat jederzeit von allen internetfähigen Geräten Zugriff auf die gemeinsamen Urlaubsfotos. So ist Ihr Fotoalbum immer vollständig. Fotos und Videos sichern leicht gemacht Die CEWE MYPHOTOS App für ios und Android verfügt jetzt über einen automatischen Upload, der sich ganz leicht durch einen Klick in den Einstellungen aktivieren lässt. So können die Fotos vom Smartphone ganz automatisch in die CEWE MYPHOTOS Online-Speicher hoch geladen werden. Gleichzeitig ist auf dem Handy wieder mehr Platz für neue Schnappschüsse. Auch Fotos von der Digitalkamera lassen sich über das Laptop ebenfalls direkt in das Urlaubs album laden. Durch die Cloudlösung wird alles an einem Ort gespeichert Gut zu wissen und kann von überall mit einem internetfähigem Gerät abgerufen werden. Auch gut zu wissen: Unsere CEWE Bestellapplikationen können immer auf CEWE MYPHOTOS zugreifen und somit auf alle Fotos, die dort gespeichert sind. Bestellmöglichkeiten von CEWE Fotoprodukten Verlängern Sie Ihren Urlaub mit einem CEWE FOTOBUCH. Über den Bestell client von CEWE MYPHOTOS können Sie einfach und direkt auf die entsprechende Bestellsoftware zurückgreifen. Auch Bestellungen anderer Fotoprodukte wie CEWE WANDBILDER oder CEWE KALENDER können über CEWE MYPHOTOS an unseren jeweiligen Handelspartner übermittelt werden. Sie können all Ihre Fotos in CEWE MYPHOTOS speichern und mit einem beliebigen Gerät für die weitere Bearbeitung wieder herunterladen. Online per Browser, mobil und vom PC per App Die beste Qualität für Ihre Fotos: Alle Fotos werden bei CEWE MYPHOTOS nicht komprimiert, wie es zum Beispiel bei Messengerdiensten üblich ist, sondern in Originalgröße gespeichert. Das Gleiche gilt auch für Ihre Videos. So können Sie und auch Ihre Freunde, mit denen Sie Ihr Album teilen, sicher sein, dass jede Fotodatei groß genug ist, damit das Urlaubsfoto als Doppelseite in einem CEWE FOTOBUCH oder beim Aufziehen auf eine Leinwand nicht verpixelt. Keine Angst vor dem Online-Speicher! CEWE MYPHOTOS ist ein sicheres Backup-Tool für Ihre schönsten Urlaubs erinnerungen. Alle Fotos werden auf sicheren, TÜV-zertifizierten Servern innerhalb Deutschlands gespeichert. 51

27 Reisen Das Kreativquartier Nicht nur die mittelalterlichen Kirchen und Plätze Rostocks sind sehenswert, sondern auch das junge Viertel der Kreativen und Studenten die Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV), wo Sie zwischen Läden, Cafés und Kneipen durch nette kleine Straßen spazieren können. Text: Tinka Dippel Fotos: Isabela Pacini & Lukas Spörl Nikon D800E mit mm f/ mm (KB) f/10 1/80 s 125 Ein beliebter Treff: Das Peter- Weiss-Haus gilt als Ort freier Bildung und Kultur Bunte Häuserfassaden dominieren die Kröpeliner- Tor-Vorstadt Der fast quadratisch angelegte Neue Markt umgeben von hanseatischen Giebelhäusern mit Restaurants, Cafés und Geschäften Sie war eines der ersten Arbeiterviertel Rostocks: Die Kröpeliner- Tor-Vorstadt. Nach der Wende galt sie als Schmuddelviertel. Dann aber nahm das Quartier Fahrt auf, wurde von jenen erobert, die viele Ideen, aber wenig Geld hatten. Heute ist die KTV das Zentrum der Kreativen. Timm Berger schlägt gerade den Schokoladenüberzug für ein Törtchen auf.»willst du einen Kaffee?«, fragt er, dann setzt er sich hin und erzählt.»ich hab Konditor gelernt, aber dann war ich viele Jahre unterwegs.«als Postbote hat er gearbeitet und als Florist, dann zog er mit seiner Freundin nach Rostock und machte beim Aufbau des Radiosenders Lohro mit. Und nun hat er vor wenigen Monaten diesen Laden gefunden und mit minimalem Budget das gewagt, was er schon lange machen wollte: Er hat sein» Alles hier hat eine kleine Geschichte. «eigenes Café eröffnet, das»törtchenlokal Waldenberger«. Es liegt in bester Nachbarschaft, auf der anderen Straßenseite stehen sie bei schönem Wetter vor der»eisscholle«schlange, ein paar Türen weiter gibt es veganes Fast Food. Timm Berger steht ab frühmorgens am Ofen und kreiert seine Törtchen, in die er auch Ideen der Nachbarn einfließen lässt. Möhrenkuchen von Hannes, Kürbiskuchen von Claudia, manche bringen neue Rezepte aus dem Urlaub mit. Alles hier hat eine kleine Geschichte. Nur sonntagnachmittags ist er nicht selbst im Café, dann redet er für ein größeres Publikum: Mit dem Kulturmanager Frank Berger moderiert er bei Radio Lohro von 15 bis 18 Uhr TanzTee das Fachmagazin für Schönheit und Gesundheit. Eigentlich waren sie damals nur ein Begleitprogramm zur Hanse Sail, 2003 machten sie ein paar Tage lang Radio. Dann frickelten sie sich einigermaßen sendertaugliche Technik zusammen, zogen in ein baufälliges Haus am Margaretenplatz mitten in der KTV und legten los: als Radio Lohro, was für»lokalradio der Hansestadt Rostock«steht. Heute sitzen sie im Kultur- und Medienzentrum»Frieda 23«und sind das einzige freie Radio in Mecklenburg-Vorpommern. Gesendet wird rund um die Uhr, ab sechs Uhr der»weckruf«, ab 15 Uhr der»homerun«, dazwischen Musik. Es gibt die»sonntagskekse«für Kinder und 52 Nikon D500 mit mm f/ mm (KB) f/9 1/125 s

28 Reisen 1 Jugendliche, Timm Bergers»TanzTee«, das Magazin»Barrierefrei«für Menschen mit Behinderung, das»umweltkonzentrat«, die»rockzone«, den»politradar«. Und ein Magazin, in dem ein syrischer Flüchtling seinen Landsleuten auf Arabisch erklärt, wie sie in Rostock eine Wohnung und einen Job finden können. Durch die Flüchtlinge hat sich die KTV nochmal verändert, sagt die Schmuckdesignerin Anna Silberstein. Rund um den Dobi ist es multikultureller 2» Rund um den Doberaner Platz ist es multikultureller geworden. «geworden. Der Dobi (Doberaner Platz), an dem sich die wichtigsten Lebensadern des Viertels treffen. Eine davon ist der Barnstorfer Weg, an dem die Goldschmiedin mit anderen Künstlern 3 aus der Gegend das perfektioniert, was den Charme der KTV ausmacht: Jeder kennt jeden, gute Ideen schwirren herum, und wenn man sie zusammenbringt, entsteht etwas daraus in ihrem Fall die Ladengalerie»Artquarium«. Elf Künstler teilen sich den Raum, stellen dort Schmuck, Bilder, Porzellan, Kleider, Schals und kleine Kunstwerke aus und teilen sich den Ladendienst. Neben Anna Silberstein sitzt der Künstler Sebastian Volgmann, in der Graffitiszene besser bekannt als Schrill. Er hat die Unterführung der S-Bahn-Station Parkstraße gestaltet, zig Wände besprayt, etwa die hinter der Hanseatischen Brauerei Rostock. Die Brauerei ist nicht wegzudenken aus der KTV. Viele, die bei schönem Wetter am Doberaner Platz sitzen, haben eine Bierflasche mit der Aufschrift MO in der Hand. Georg Mahn und Friedrich Ohlerich, die Namensgeber, kauften 1878 die Brauere i an der Doberaner Straße und übernahmen immer mehr Betriebe. Nach der Wende wechselte die Hanseatische ( ) Der kultige Brauerei Rostock ein Kiez ist die bunte paarmal den Besitzer, Lebensader der Stadt das riesige Gebäudelabyrinth aber blieb, (4) Die Hanseatische Brauerei Rostock die zwölf Gär- und überragt im Hintergrund das Viertel wie Lagertanks überragen ein silbernes Gebirge das Viertel. Und es (5) Der Doberaner soll der Kult um das Platz bildet den MO, 2011 nach alter zentralen Auftakt Rezeptur neu aufgelegt, gewesen sein, der zum Szeneviertel und ist die Schnittstelle zur Stadtmitte die Brauerei vor dem Bankrott gerettet hat. Ein guter Abnehmer sitzt gleich nebenan: das Peter-Weiss-Haus. Einst war es eine beliebte Ausflugsgaststätte, zu DDR-Zeiten war hier das»haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft«. Seit 2009 trägt der Bau den Namen des Literaten und Filmemachers Peter Weiss ein Kultur- und Erlebnissammelsurium: ein Hostel im Untergeschoss, das Rostocker Literaturhaus unter dem Dach, dazwischen ein Café und diverse Seminar- und Veranstaltungsräume. Ein Wandbild zeigt noch die Sowjetunion, im Biergarten markiert ein Mosaik am Boden eine alte Tanzfläche, daneben macht ein Schild Reklame für Tinas Bratwaren. Das Haus macht es wie das ganze Viertel: Es hält seine Geschichte lebendig und schreibt sie jeden Tag fort. Canon EOS 5D Mark III mit EF24 70mm f/2.8l II USM 70 mm (KB) f/4 1/800 s Nikon D800E mit AF-S NIKKOR mm f/4g ED VR 120 mm (KB) f/7,1 1/60 s 560 Jeden Monat eine Stadt, eine Region oder ein Land das ist das Motto von MERIAN, das seit 1948 mit Reportagen, Essays und tollen Bildern Lust aufs Reisen macht. Weitere Informationen unter

29 Innovationswettbewerb Innovative Ideen aus der Touristik Der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) zeichnet mit ihrem Wettbewerb Sprungbrett innovative Ideen aus und unterstützt damit vor allem Neugründer aus der Touristik. In Berlin erhielten Juvigo und Dreamcheaper die Auszeichnung. Nirgendwo kann man Natur so unberührt erleben wie in Skandinavien. Die Jugendreisen von Juvigo führen zum Beispiel nach Schweden, wo man die Wahl zwischen Outdoorcamp, Kanureise oder Wildniswochen hat. In Kooperation mit Der VIR (Verband Internet Reisevertrieb e.v.) repräsentiert die digitale Touristik, die laut FUR- Zahlen von 2016 rund 56 Prozent der Urlaubsreisen ab einer Übernachtung mit vorabgebuchten Leistungen ausmacht. Zu den VIR- Mitgliedern gehören mehr als 45 Unternehmen, die in der digitalen Touristik tätig sind. Sie unterteilen sich in die vier Cluster OTA, Supplier & Tour Operator, Service & Travel Technology sowie Start-up. D er Verband Internet Reisevertrieb e.v. (VIR) hat ein professionelles Forum geschaffen, um Menschen mit Visionen und Ideen mit Entscheidungsträgern der digitalen Reisebranche zusammenzubringen dies sind die VIR Online Innovationstage in Verbindung mit dem VIR Innovationswettbewerb Sprungbrett. Bei einer spannenden Wettbewerbspräsentation auf den VIR Online Innovationstagen 2017 im Berliner Marshall- Haus der Messe Berlin stellten sechs Kandidaten in der Kategorie Start-up und fünf Finalisten in der Kategorie Established ihre Geschäftsideen und Start-up Projekte, aber auch bereits am Markt erfolgreich umgesetzte Innovationen für die Online-Reiseindustrie vor. Der 26-jährige Juvigo-Gründer Björn Viergutz überzeugte die rund 30-köpfige Fachjury dabei am meisten: Im August 2015 hatte er während seines Studiums das Buchungsportal für Feriencamps gegründet und Anfang Februar 2016 gelauncht. Mittlerweile werden auf der Buchungsplattform Feriencamps in allen deutschen Bundesländern sowie in 15 anderen Ländern angeboten. Wir finden für jedes Kind das perfekte Feriencamp, beschreibt Viergutz, der als Jugendlicher selbst an zahlreichen Camps teilnahm und bereits mit 19 Jahren sein erstes Ferienlager geleitet hatte, den Anspruch an das eigene Portal. Als Gewinner 2017 darf er sich über ein stattliches Gewinnerpaket im Gesamtwert von über Euro freuen. Es umfasst eine Vielzahl von Leistungen von Partnern der Tourismusindustrie. Auf dem zweiten Platz in der Startup-Kategorie rangierte am Ende des Wettbewerbs Lithodomos VR (www. lithodomosvr.com), das für die Tourismusindustrie archäologische Nachbildungen der Antike in Virtual Reality erstellt und vertreibt. Der Drittplatzierte reveox ( ist ein junges Start-up-Unternehmen, das Überführungen von Mietwagen vermittelt. In der Gewinner Start-Up 2017 Juvigo Der FerienFinder Juvigo ist ein Buchungsportal für Ferienlager, Jugend- und Sprachreisen. Auf Juvigo können Kinder, Jugendliche und Eltern Feriencamps vergleichen und sofern volljährig oder erziehungsberechtigt buchen. Dabei bietet Juvigo aktuell eine Auswahl von mehr als 250 Camps von 35 Veranstaltern. Kinder- und Jugendreisen online zu finden ist zeitaufwendig und macht keinen Spaß. Nicht zeitgemäße Websites der Reiseveranstalter, komplizierte Buchungsformulare und schlecht erreichbarer Service machen das Buchen eines Feriencamps unnötig kompliziert. Veranstalter von Kinder- und Jugendreisen, die online wenig bis gar nicht sichtbar sind, sind daher nicht ausgelastet. Juvigo ist die Lösung: Der FerienFinder spart jedem, der ein Feriencamp sucht, Zeit, und macht einen zutiefst regional fragmentierten Markt transparent. Auf Juvigo sind Feriencamps in allen deutschen Bundesländern sowie 15 anderen Ländern buchbar. Zudem gibt es einen durchgehenden Beratungsservice per , WhatsApp und Telefon bei Fragen zu den Camps. Große und kleine Reiseveranstalter werden gleichberechtigt auf einer Plattform präsentiert. Die mehr als 250 Camps umfassende Datenbank enthält alle relevanten Informationen sowie eine ausführliche Programmbeschreibung zu jedem Camp. Die einheitliche Aufbereitung erhöht die Vergleichbarkeit. Björn Viergutz von Juvigo Gewinner Established 2017 DreamCheaper Global GmbH Wer kennt das nicht: Nach der Buchung kommt oft die Enttäuschung. Viele Reisende ärgern sich, wenn sie einen günstigeren Tarif für die bereits gebuchte Urlaubsunterkunft finden oder für das gleiche Geld ein anderes Buchungsportal z.b. Frühstück inkludiert. DreamCheaper optimiert für seine Kunden die Hotelbuchung, nachdem diese getätigt wurde. Mithilfe eines Preisvergleichs sucht das Portal sowohl nach günstigeren Preisen als auch nach Produktverbesserungen weiter, bucht nach Freigabe des Nutzers das bessere Angebot und storniert die alte Buchung. Einzige Bedingung: Die Initialbuchung muss über eine kostenfreie Stornofrist verfügen. Der Service kostet den Nutzer nichts DreamCheaper behält 20 Prozent des ersparten Betrages ein. Nutzer buchen einfach wie gewohnt ihr gewünschtes Zimmer direkt beim Hotel, über eine Online-Buchungsplattform oder im Reisebüro und leiten die Buchungsbestätigung an hotel@dreamcheaper.com weiter. Eine Software sucht dann täglich auf Hotelwebseiten, Buchungsportalen und Bettenbanken bis zum Ablauf der kostenlosen Stornofrist nach einer Preis- und Produktverbesserung. Wird das System fündig, informiert DreamCheaper den Nutzer per über das Angebot und bucht erst nach dessen Freigabe um. Nathan Zielke von DreamCheaper Finalrunde mit dabei waren auch die Online- Plattform für Serviced Apartments Acomodeo (acomodeo. com), das Steuerungstool Boost (boost.travel) sowie Unplanned, ein Portal für maßgeschneiderte Überraschungsreisen ( In der zweiten Kategorie Established, in der bereits etablierte Unternehmen für innovative Produkte ausgezeichnet wurden, machte in diesem Jahr Dream- Cheaper ( das Rennen. Das Unternehmen optimiert Hotelbuchungen, indem über einen automatisierten Preisvergleich nach einem besseren Angebot gesucht wird. Einzige Bedingung dabei ist, dass die Initialbuchung über eine kostenfreie Stornofrist verfügen muss. Die Idee kommt bei Endkunden gut an, weil sie jeder nutzen kann und sie zugleich dem Interesse gerecht wird, dass ein Preis aus Sicht des Verbrauchers fair sein muss, sind für Nathan Zielke, Mitgründer und Managing Director von DreamCheaper, die Hauptgründe für die Auszeichnung beim Branchenwettbewerb Sprungbrett. Platz zwei in der Established-Kategorie ging an das Software-Unternehmen bookingkit ( vor Conichi ( einem Innovationspartner der Hotellerie. Mit in der Endrunde waren auch die Ferienhaus-Metasuchmaschine Holidu (holidu.de) und der Contentlieferant CFM_media ( Den Preis für den Gewinner stellt das touristische Fachmagazin fvw, das auch als Medienpartner auftrat: eine Gratulationsanzeige in der Fachpublikation

30 1 Service Ihr Draht zu uns Team für Ihre Fragen Unsere Hotline ist Montag bis Sonntag von 8 bis 22 Uhr erreichbar (mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage). Rufen Sie uns an oder schreiben Sie einfach eine / kundendienst@cewe-fotoservice.de 6Wochen Zufriedenheitsgarantie Ihre Zufriedenheit mit Ihrem individuellen CEWE FOTOBUCH ist für uns das Wichtigste. Daher garantieren wir Ihnen ein einwandfreies, hochwertiges CEWE FOTOBUCH. Sollten Sie trotz sachgemäßer Handhabung binnen sechs Wochen nach Erhalt einen Grund feststellen, nicht zufrieden zu sein, fertigen wir Ihren Auftrag kostenlos neu an oder erstatten Ihnen den Kaufpreis. Jetzt gleich die nächste Ausgabe bestellen! Sie möchten OnTour künftig regelmäßig bekommen? Dann tragen Sie sich unter ontour in unsere Liste ein. Oder sagen Sie es auch einem Freund weiter Impressum 5 Wege, nichts von CEWE zu verpassen Events, Termine, Gewinnspiele, Aktionen und spannende Wett bewerbe sowie jede Menge Foto-Tipps! Bleiben Sie über unseren Blog, auf Facebook oder mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Facebook: cewefotoservice Blog: Newsletter: newsletter.html CEWE Webinare: cewe-fotobuch/tipps-undtricks/online-seminare.html Unser Forum: forum/ofs Herausgeber: CEWE Stiftung & Co. KGaA, Meerweg 30 32, Oldenburg in Kooperation mit CHIP Communications GmbH, München Verantwortlich für den Inhalt (V.i.S.d.P.): Judith Westskogen, CEWE Stiftung & Co. KGaA, Meerweg 30 32, Oldenburg Redaktion & Layout: CHIP Communications GmbH, St.-Martin-Straße 66, München Pressekontakt: Dr. Christine Hawighorst Herstellung: Frank Schormüller, Vogel Business Media GmbH & Co. KG, Würzburg Druck: CEWE PRINT GmbH, Meerweg 30 32, Oldenburg Bildnachweis: CEWE Stiftung & Co. KGaA; Thinkstock; Fotolia; istockphoto Termine Unterwegs in Deutschland 4 = 20 Kilometer 1 Magic City, München 13. April bis 3. September 2017 Für die wohl verrückteste Street-Art-Ausstellung Deutschlands haben 66 Künstler aus 20 Nationen ihre Werke zur Verfügung gestellt. 2 CEWE Photo Contest, Zingst 5. Juli 2017 bis 11.September 2017 Das Kunsthallenhotel Vier Jahreszeiten in Zingst zeigt 30 Beiträge auf Europas größter Onlineplattform für Fotowettbewerbe auf hochwertigen Alu-Dibond-Exponaten. fotoschauen.html 3 3 Hamburg Cruise Days 08. bis 10. September 2017 Ein Event für Tag und Nacht, ein Anlass zum Schauen, Staunen, Bummeln und Genießen. Die Hafenkante wird zur Erlebniswelt und holt die Kreuzfahrt an Land. 4 Pirmasenser Fototage 20. Oktober bis 5. November 2017 Fotoausstellungen, Slideshows, Vorträge und Workshops aus den Bereichen Natur und Landschaft, Der Mensch in allen Facetten und Schwarz-Weiß-Fotografie Ihr persönlicher Kalender mit eigenen Fotos cewe-fotoservice.de Denken Sie beim Fotografieren und Sortieren Ihrer Bilder jetzt schon an Ihre ganz persönlichen Weihnachtsgeschenke mit eigenen Fotos!

Leistungen. Klassik 5 Reportage 7 Reportage 9 Fotobücher 11 Karten 12 Bilder & Wandbilder 13 Kennenlern-Shooting 14

Leistungen. Klassik 5 Reportage 7 Reportage 9 Fotobücher 11 Karten 12 Bilder & Wandbilder 13 Kennenlern-Shooting 14 HochzeitsBilder Herzlichen Dank... für Ihr Interesse an unserer Arbeit. Mit dieser Preisliste erhalten Sie einen Einblick in unsere Leistungen. Gerne beraten wir Sie ganz individuell nach Ihren Wünschen

Mehr

KÜNSTLER: ROLF BÖKEMEIER // TITEL: BLUMEN SCHWARZWEIß BILDBEWERTUNG. Bewertet von Georg Banek

KÜNSTLER: ROLF BÖKEMEIER // TITEL: BLUMEN SCHWARZWEIß BILDBEWERTUNG. Bewertet von Georg Banek KÜNSTLER: ROLF BÖKEMEIER // TITEL: BLUMEN SCHWARZWEIß BILDBEWERTUNG Bewertet von Georg Banek Die seen.by Bildbewertungen wurden von Fachleuten entwickelt um ambitionierten Fotografen ein professionelles

Mehr

Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN

Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN 2009 CeWe Color AG & Co OHG Alle Rechte vorbehalten Was ist das CEWE FOTOBUCH? Das CEWE FOTOBUCH ist ein am PC erstelltes Buch mit Ihren persönlichen

Mehr

Preislisten 2015 foto&make-up Artist Stefanie Murer, Riedmatt 11, 6373 Ennetbürgen, 041 535 75 08

Preislisten 2015 foto&make-up Artist Stefanie Murer, Riedmatt 11, 6373 Ennetbürgen, 041 535 75 08 Preislisten 2015 foto&make-up Artist Stefanie Murer, Riedmatt 11, 6373 Ennetbürgen, 041 535 75 08 Portrait... 2 Outdoor Shooting... 3 Make-up... 4 Familien Portrait... 5 Baby & Kinder Portrait... 5 Geburtsanzeigen

Mehr

Thomas Neubauer RICHTIG FOTOGRAFIEREN. 20 Tipps und Tricks für bessere Digital Fotos

Thomas Neubauer RICHTIG FOTOGRAFIEREN. 20 Tipps und Tricks für bessere Digital Fotos Thomas Neubauer RICHTIG FOTOGRAFIEREN 20 Tipps und Tricks für bessere Digital Fotos INHALT 1. RICHTIG ZOOMEN... 3 2. MOTIVE IN BEWEGUNG... 3 3. WEIßABGLEICH RICHTIG NUTZEN... 4 4. PORTRÄTS... 4 5. VERWACKELTE

Mehr

Babybauch zu Hause fotografieren Tipps für werdende Mütter

Babybauch zu Hause fotografieren Tipps für werdende Mütter Werdende Mütter strahlen vor Glück, wenn der eigene Bauch langsam Form annimmt. Es ist eine besondere Zeit, die man unbedingt festhalten muss. Ein professionelles Fotoshooting ist vielleicht der einfachste

Mehr

Preislisten Fotoprodukte Stand Oktober 2015 (Alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit)

Preislisten Fotoprodukte Stand Oktober 2015 (Alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit) Preislisten Fotoprodukte Stand Oktober 2015 (Alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit) Inhaltsverzeichnis Wandveredelungen Seite 1 Foto hinter Acrylglas Seite 2 Foto auf Leinwand Seite

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1: Worauf es beim Fotografieren ankommt. Kapitel 2: Kamera und Objektive. Kapitel 3: Richtig belichten

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1: Worauf es beim Fotografieren ankommt. Kapitel 2: Kamera und Objektive. Kapitel 3: Richtig belichten 4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort... 11 Kapitel 1: Worauf es beim Fotografieren ankommt Was ein gutes Bild ausmacht... 14 Schnelle erste Hilfe: Wie viel Technik braucht Ihr Bild?... 17 Kapitel

Mehr

Gute Leute Gute Bilder Tipps & Tricks für gute Bilder Teil 1 Vor dem Foto. Metall. Macht. Medien. Eine Plattform der IG Metall Jugend

Gute Leute Gute Bilder Tipps & Tricks für gute Bilder Teil 1 Vor dem Foto. Metall. Macht. Medien. Eine Plattform der IG Metall Jugend Gute Leute Gute Bilder Tipps & Tricks für gute Bilder Teil 1 Vor dem Foto Metall. Macht. Medien. Ein freies PDF der Medienkompetenz Webseite www.mann-beisst-hund.net. Eine Plattform der IG Metall Jugend

Mehr

Preislisten Fotoprodukte Stand März 2016 (Alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit)

Preislisten Fotoprodukte Stand März 2016 (Alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit) Preislisten Fotoprodukte Stand März 2016 (Alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit) Inhaltsverzeichnis Fotos gehören an die Wand Seite 1 Wandveredelungen Seite 2 Foto hinter Acrylglas

Mehr

Die 10 goldenen Regeln der Fotografie

Die 10 goldenen Regeln der Fotografie oder: Wie bekommt mein Foto möglichst viele Klicks und Kommentare? Um eure Wohnungen in bestem Licht auf SoLebIch.de erscheinen zu lassen, haben wir einen kleinen Leitfaden mit 10 hilfreichen Punkten erstellt,

Mehr

Tipps Tricks & Gestaltung eines Jahrbuches mit Ihren einzigartigen Fotos

Tipps Tricks & Gestaltung eines Jahrbuches mit Ihren einzigartigen Fotos Tipps Tricks & Gestaltung eines Jahrbuches mit Ihren einzigartigen Fotos Weißt du noch? Wann war das? oder: Wer war alles da? Um solche Erinnerungen schnell und bilderreich zu beantworten gibt es PixelNet-Fotobücher

Mehr

Teil 1. Teil 2. Einstieg in die digitale Fotografie. So knipsen Sie spannungsreiche Bilder. 1 Die passende Kamera für sie und ihn

Teil 1. Teil 2. Einstieg in die digitale Fotografie. So knipsen Sie spannungsreiche Bilder. 1 Die passende Kamera für sie und ihn Teil 1 Einstieg in die digitale Fotografie 13 1 Die passende Kamera für sie und ihn 15 Die Kleinen sind besonders praktisch...........16 Mittelklassekameras als Allrounder.............18 Spiegelreflexkameras

Mehr

HappyFoto Designer 5.4 Wichtige Funktionen und Gestaltung

HappyFoto Designer 5.4 Wichtige Funktionen und Gestaltung HappyFoto Designer 5.4 Wichtige Funktionen und Gestaltung Seit 1. Oktober 2014 ist die neue Version 5.4 des HappyFoto Designers verfügbar. Diese Version besticht durch ein komplett überarbeitetes Design

Mehr

Easy Mobile Homepage. Nützliche Tipps für die Nutzung der Software. 2011 Die Software ist urheberrechtlich geschützte Freeware - all rights reserved

Easy Mobile Homepage. Nützliche Tipps für die Nutzung der Software. 2011 Die Software ist urheberrechtlich geschützte Freeware - all rights reserved Easy Mobile Homepage Nützliche Tipps für die Nutzung der Software Danke für Ihr Interesse! Danke für Ihr Interesse an unserer neuen Software und wir freuen uns darüber, dass Sie die Tutorials angefordert

Mehr

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware In 10 Schritten zu Ihrem ersten Fotobuch Anleitung Ab Windowsversion 7.4 1 Wählen Sie Ihre besten Fotos aus. Wenn Sie wissen, welche Fotos Sie verwenden möchten, speichern Sie sie am besten in einem Ordner

Mehr

NEUHEITEN. Kostenlose Vorlagen. Tipp. Einfach selbst drucken in 3 Schritten: IM ÜBERBLICK KOSTENLOSE. Vorlagen &

NEUHEITEN. Kostenlose Vorlagen. Tipp. Einfach selbst drucken in 3 Schritten: IM ÜBERBLICK KOSTENLOSE. Vorlagen & HEITEN Kostenlose Vorlagen Egal, ob Ordnerrücken professionell gestaltet, Warnschilder erstellt oder selbstgemachte Marmeladen mit einem Etikett verschönert werden sollen: Avery Zweckform bietet mit einem

Mehr

Kostenlose Vorlagen. schnelle Bedrucken

Kostenlose Vorlagen. schnelle Bedrucken Kostenlose Vorlagen für das einfache & schnelle Bedrucken von Etiketten u. v. m. Tipp zum Bedrucken KOSTENLOSE Vorlagen & Software avery-zweckform.eu/print Mit den kostenlosen Vorlagen und Softwarelösungen

Mehr

EIN ANDERER BLICK AUF IHRE GLÜCKSMOMENTE

EIN ANDERER BLICK AUF IHRE GLÜCKSMOMENTE INFO & PREISE EIN ANDERER BLICK AUF IHRE GLÜCKSMOMENTE BESONDERE MOMENTE FESTHALTEN Kinder schenken ihren Eltern viele kleine Glücksmomente, ein Lächeln, ein fou rire, einen lustigen Kommentar, eine Grimasse.

Mehr

Fotografen-Portfolio. John Gibson. 48 ^Text: Michael Sawitzki-Rotermund Bild: John Gibson

Fotografen-Portfolio. John Gibson. 48 ^Text: Michael Sawitzki-Rotermund Bild: John Gibson Fotografen-Portfolio John Gibson 48 ^Text: Michael Sawitzki-Rotermund Bild: John Gibson Name: John Gibson Wohnort: Bow Valley, Alberta, Canada Beruf: Sportfotograf Wenn es die Sparte Fahrradfotografen

Mehr

Bildbearbeitung mit PICASA

Bildbearbeitung mit PICASA Bildbearbeitung mit PICASA Die Picasa-Software bietet eine einfache Methode, um die Fotos auf dem Computer anzuzeigen, zu bearbeiten und zu sortieren. Zu Beginn gibt es zwei Dinge, an die man stets denken

Mehr

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL Hingeguckt: Die von Poster-XXL Bilder-Box Fünfzig Fotos in einer schicken Box für unter 10 Euro das musste ich einfach mal testen. Die Box liegt schon lange in meinem Büro und es kam immer wieder was dazwischen,

Mehr

Fotos selbst aufnehmen

Fotos selbst aufnehmen Fotos selbst aufnehmen Fotografieren mit einer digitalen Kamera ist klasse: Wildes Knipsen kostet nichts, jedes Bild ist sofort auf dem Display der Kamera zu sehen und kann leicht in den Computer eingelesen

Mehr

Preisliste Workshops. Uferstrasse Schwäbisch Gmünd Tel. 0173/

Preisliste Workshops. Uferstrasse Schwäbisch Gmünd Tel. 0173/ Preisliste Workshops Uferstrasse 67 73525 Schwäbisch Gmünd Tel. 0173/ 6578443 www.jensschamberger.de Über Mich Mein Name ist Jens Schamberger, ich bin Autodidakt und stolz darauf. Ich habe mir das Fotografieren

Mehr

Preise Portrait. Fotografie

Preise Portrait. Fotografie Preise 2016 Portrait Fotografie Alles, was man mit Liebe betrachtet, ist schön. Christian Morgenstern Liebevolle Portrait- und Hochzeitsfotografie Schokoladenseite by Anna Mardo Das Motto meiner Arbeit

Mehr

PhotoScape Tutorial. Bildbearbeitung Gif-Animator Stapelverarbeitung Albumseite. powered by Kreisjugendserver PM

PhotoScape Tutorial. Bildbearbeitung Gif-Animator Stapelverarbeitung Albumseite. powered by Kreisjugendserver PM PhotoScape Tutorial Bildbearbeitung Gif-Animator Stapelverarbeitung Albumseite powered by Kreisjugendserver PM PhotoScape Fotos mit wenigen Klicks bearbeiten PhotoScape startet stets mit der gleichen Oberfläche.

Mehr

Meditatives Bogenschießen oder Den Pfeil mit dem Geist steuern

Meditatives Bogenschießen oder Den Pfeil mit dem Geist steuern Arne Gockeln, 2007 44137 Dortmund, Germany Lektorat: Chen & Associates Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Es wird zum kostenlosen Download bereitgestellt. Zitate daraus bitte immer mit entsprechender

Mehr

Ihre Hochzeit - der schönste Tag im Leben voller. Emotionen und Ereignisse.

Ihre Hochzeit - der schönste Tag im Leben voller. Emotionen und Ereignisse. hochzeitsfotografie hochzeitsfotografie Ihre Hochzeit - der schönste Tag im Leben voller Emotionen und Ereignisse. Für diese ganz besonderen Momente sollten Ihnen professionelle Fotografen zur Seite stehen,

Mehr

LEICA SOFORT NEU LEICA SOFORT

LEICA SOFORT NEU LEICA SOFORT NEU LEICA SOFORT Design made by Leica Kompakte Größe drei verschiedene Farbvarianten Umfangreiches Zubehör Tragriemen und Taschen für die Kamera Farbenfrohe und praktische Optionen zur Präsentation der

Mehr

Avery Design & Print

Avery Design & Print Schnell und einfach professionelle Ergebnisse mit der kostenlosen Software Avery Design & Print Mit den kostenlosen Vorlagen und Softwarelösungen geht das Bedrucken von Avery Zweckform Produkten ganz einfach

Mehr

Produktübersicht Mia-Muh-Kuh I Stand Juli 2011

Produktübersicht Mia-Muh-Kuh I Stand Juli 2011 Produktübersicht Mia-Muh-Kuh I Stand Juli 2011 1 Ein herzliches Muh willkommen in der Welt der Mia-Muh-Kuh Mia und ihre Freunde wollen sich Ihnen auf den nächsten Seiten vorstellen und wollen natürlich

Mehr

Kontrastfarben auf ein Minimum beschränken

Kontrastfarben auf ein Minimum beschränken 5 Farbelemente Beim Shooting vor Ort sehen sich Fotografen Tausenden von Objekten aller Farben und Formen gegenüber. Primärfarben wie Rot, Grün und Blau sind von Natur aus auffällig und der Umgang mit

Mehr

Preisliste 2014/15. Fine-Art-Pictures. daniel mackert. Exklusive Hochzeitsreportagen

Preisliste 2014/15. Fine-Art-Pictures. daniel mackert. Exklusive Hochzeitsreportagen Preisliste 2014/15 Fine-Art-Pictures daniel mackert Exklusive Hochzeitsreportagen Über uns! Daniel Mackert Fotograf Martina Stirner Fotograf / Assistent Wir sind Daniel & Martina, ein junges Team, das

Mehr

Die Übertragung der Tonalität auf den Bildstil

Die Übertragung der Tonalität auf den Bildstil Bildstil der Marke Niederösterreich Die Bildwelt einer Marke gliedert sich in zwei Komponenten die Bildsprache und den Bildstil. Dabei beschreibt die Bildsprache den Inhalt der Bilder, also das, was dargestellt

Mehr

Bessere Bilder - warum wollen Sie dieses Bild schiessen?

Bessere Bilder - warum wollen Sie dieses Bild schiessen? Bessere Bilder - warum wollen Sie dieses Bild schiessen? Welches Kriterium gefällt Ihnen am Motiv?... sind es Linien, Farben, Kontraste, Strukturen, Seltenheit des Motivs? Wenn Sie sich für einen der Punkte

Mehr

Wir lernen PowerPoint - Grundkurs Grußkarten erstellen

Wir lernen PowerPoint - Grundkurs Grußkarten erstellen Wir lernen PowerPoint - Grundkurs Grußkarten erstellen Inhalt der Anleitung Seite 1. Geburtstagskarte erstellen 2 6 2. Einladung erstellen 7 1 1. Geburtstagskarte erstellen a) Wir öffnen PowerPoint und

Mehr

1. Erreichbarkeit der R+F App Login News... 3

1. Erreichbarkeit der R+F App Login News... 3 1. Erreichbarkeit der... 2 2. Login... 2 3. News... 3 4. Scannen... 4 4.1 Kommission erstellen... 4 4.2 Artikel-Codes scannen... 4 4.2.1 Scann-Vorgang starten... 4 4.2.2 Hinweise zum Scannen:... 5 4.2.3

Mehr

Kurze Anleitung für das Bilder- Bearbeitungsprogramm GIMP

Kurze Anleitung für das Bilder- Bearbeitungsprogramm GIMP Anleitung für GIMP für die DHS (2014) Kurze Anleitung für das Bilder- Bearbeitungsprogramm GIMP 1. Allgemeines (Bilder öffnen, Aufbau, Fenster schieben) 2. Bilder zuschneiden 3. Ein Bild verbessern (Kontrast,

Mehr

Tilo Gockel, Bokeh!, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm

Tilo Gockel, Bokeh!, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm D3kjd3Di38lk323nnm Auch feine Gerichte und edle Drinks profitieren vom Schmelz einer geringen Schärfentiefe und eines schönen Bokehs ungemein. In diesem Kapitel haben wir einige Beispiele zusammengestellt,

Mehr

Ihr Hochzeits Fotograf

Ihr Hochzeits Fotograf Ihr Hochzeits Fotograf Ihr Hochzeitsfotograf für professionelle und emotionale Hochzeitsbilder in der ganzen Schweiz Informationen und Preise 2015 Herzlichen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit! Diese

Mehr

Fotografieren mit der Digitalkamera

Fotografieren mit der Digitalkamera Fotografieren mit der Digitalkamera 1 Zielsetzung Näher ran! Grundsätzlich sollte man sich bei jedem Bild überlegen, wozu man es aufnimmt: Familienfotos für kleine Ausdrucke? Bilder zum Verschicken? Produktfotos

Mehr

12. Fototage auf der Silvretta

12. Fototage auf der Silvretta 12. Fototage auf der Silvretta Fototreff in 2000 Meter Höhe Viele Naturfreunde, welche die 12. Fototage auf der Silvretta erleben durften, waren Gewinner des Sonderthemas Energie der Naturfreunde-Bundesmeisterschaft

Mehr

Kamera/Speicherkarten

Kamera/Speicherkarten Verwendetes Programm: Artweaver Ein Gratisprogramm, dass von der Internetseite http://www.reisigl.tsn.at/artweaver/index.htm unter dem Punkt Download herunter geladen werden kann. Kamera/Speicherkarten

Mehr

Entdecken Sie eines der besten Schrank-Innensysteme der Welt. Creative Storage

Entdecken Sie eines der besten Schrank-Innensysteme der Welt. Creative Storage Entdecken Sie eines der besten Schrank-Innensysteme der Welt Creative Storage elfa, einer der führenden Hersteller von Regal- und Korbsystemen ist bekannt für flexible, anpassbare und dekorative Innenlösungen

Mehr

Instruktion. Foto Dätwyler - Sandgasse 1-5734 Reinach AG - Tel. 076 730 11 33 - info@fotodaetwyler.ch. 1. Gehen Sie auf: www.fotodaetwyler.

Instruktion. Foto Dätwyler - Sandgasse 1-5734 Reinach AG - Tel. 076 730 11 33 - info@fotodaetwyler.ch. 1. Gehen Sie auf: www.fotodaetwyler. Instruktion 1. Gehen Sie auf: www.fotodaetwyler.ch 2. Danach auf: CEWE Fotobuch CEWE zählt zu den absoluten Topanbietern von Fotobüchern und zahlreichen weiteren Fotogeschenkartikeln. Alle wichtigen Tests

Mehr

Seemann - Fotografie. Preisliste: Fotoshooting ohne Make-up: 149,- inkl. 10 Bilder auf CD. Fotoshooting mit Make-up: 185,- inkl.

Seemann - Fotografie. Preisliste: Fotoshooting ohne Make-up: 149,- inkl. 10 Bilder auf CD. Fotoshooting mit Make-up: 185,- inkl. Preisliste: Fotoshooting ohne Make-up: 149,- Packen Sie Ihre Lieblingsoutfits in einen Koffer und dann ab zu uns ins Studio! Hier zeigen wir Ihnen das Posen und sagen Ihnen genau, was Sie machen müssen,

Mehr

Preisliste 2015. Hochzeitsfilme & Hochzeitsfotografie

Preisliste 2015. Hochzeitsfilme & Hochzeitsfotografie Preisliste 2015 Hochzeitsfilme & Hochzeitsfotografie K&K media production ist Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Hochzeitsfilme und Hochzeitsfotos zu fairen Preisen. Sie haben die Möglichkeit

Mehr

Shootingpaket S. Shootingpaket M

Shootingpaket S. Shootingpaket M Shootingpaket S Shootingzeit: Outfits: Passwortgeschützte Onlinegalerie: Location: Anzahl der Bilder: ca. 30 Minuten 2 (5 Stylings zur Auswahl mitbringen) Studio oder Outdoor 10 Bilder - Retuschierte Bilder:

Mehr

Die Regeln für Leichte Sprache

Die Regeln für Leichte Sprache Die Regeln für Leichte Sprache Abgeschrieben und bearbeitet von Malte Prothmann und Thomas Lutter aus Leichte Sprache Die Bilder Lebenshilfe Bremen 2013 März 2014 1. Wörter Seite 1 Benutzen Sie einfache

Mehr

SCHATZTRUHE für Ihre persönliche und unternehmerische INSPIRATION und MOTIVATION

SCHATZTRUHE für Ihre persönliche und unternehmerische INSPIRATION und MOTIVATION SCHATZTRUHE für Ihre persönliche und unternehmerische INSPIRATION und MOTIVATION Bestimme jeden Tag auf's Neue die Farbenpracht Deines Lebens. PHOTO-POESIE-PRODUKTE Postkarten, Kalender, Poster, Bücher...

Mehr

Fotografieren bei Sonnenuntergang

Fotografieren bei Sonnenuntergang Workshop Fotografieren bei Sonnenuntergang Vortrag im Rahmen des Workshop- Wochenendes in Undeloh Referent: Helge Chr. Wenzel Inhaltsverzeichnis Workshop-Inhalte: Einleitung Was muss ich für ein gutes

Mehr

Visual Flow: So wird Ihre Werbung zum Blickfänger 3 bewährte Tipps und einfache Tricks zur visuellen Gestaltung

Visual Flow: So wird Ihre Werbung zum Blickfänger 3 bewährte Tipps und einfache Tricks zur visuellen Gestaltung Visual Flow: So wird Ihre Werbung zum Blickfänger 3 bewährte Tipps und einfache Tricks zur visuellen Gestaltung Sie wollen niemals mehr mit Ihren Botschaften übersehen werden? Die Lösung ist die richtige

Mehr

Die Welt der Farben ist faszinierend!

Die Welt der Farben ist faszinierend! Die Welt der Farben ist faszinierend! Das Thema Farben deren Wirkung und Kombinationen ist so vielfältig, dass es Stoff für viele weitere Newsletter gibt. Hier nun eine Fortsetzung zum ersten Newsletter

Mehr

Eigene Preise - Produktauswahl - Bestellabwicklung - Individuelles Layout - Keine Kosten -

Eigene Preise - Produktauswahl - Bestellabwicklung - Individuelles Layout - Keine Kosten - Sie fotografieren gerne und möchten andere an Ihren Fotografien teilhaben lassen? Am besten dabei auch noch Geld verdienen? Kein Problem! Eröffnen Sie bei uns kostenlos Ihren eigenen online Postershop.

Mehr

Preise & Leistungen. Neu: Meine Photobooth ist da! Die Schmunzelbox! Jetzt Mieten! 2016/2017 (alle Preise pauschal inklusive Mehrwertsteuer)

Preise & Leistungen. Neu: Meine Photobooth ist da! Die Schmunzelbox! Jetzt Mieten! 2016/2017 (alle Preise pauschal inklusive Mehrwertsteuer) Hochzeitsfotografie Stephan Dorsch Preise & Leistungen 2016/2017 (alle Preise pauschal inklusive Mehrwertsteuer) Neu: Meine Photobooth ist da! Die Schmunzelbox! Jetzt Mieten! My-Hochzeitsfotos Wißmannstr.19

Mehr

WERBEARTIKEL. Konzipiert als individuelle Werbeträger PRODUKTIONSZEIT 5 WERKTAGE MINDESTBESTELLMENGE 5 STÜCK 30 JAHRE GARANTIE.

WERBEARTIKEL. Konzipiert als individuelle Werbeträger PRODUKTIONSZEIT 5 WERKTAGE MINDESTBESTELLMENGE 5 STÜCK 30 JAHRE GARANTIE. WERBEARTIKEL Konzipiert als individuelle Werbeträger PRODUKTIONSZEIT 5 WERKTAGE MINDESTBESTELLMENGE 5 STÜCK 30 JAHRE GARANTIE Deutsch IHRE ERSTE WAHL Alle Produkte in dieser Broschüre werden in den Niederlanden

Mehr

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Auf Fotosafari durch unsere Schule: Mit Fotografien weiterarbeiten Jahrgangsstufen 1/2 Fach Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen Benötigtes Material Kunst Soziales Lernen, Medienbildung

Mehr

Design & Funktion in Perfektion!

Design & Funktion in Perfektion! Design & Funktion in Perfektion! Verleihen Sie Ihrem Zuhause einen neuen Look mit WSP-dekor! Das innovative Wandpaneel lässt sich ganz nach Ihrem Geschmack gestalten und eignet sich perfekt als Spritzschutz

Mehr

MONATE VOLL GLÜCK INFORMATIONEN & PREISE

MONATE VOLL GLÜCK INFORMATIONEN & PREISE MONATE VOLL GLÜCK INFORMATIONEN & PREISE wir über uns WIR ÜBER UNS UNSERE ARBEIT LIEGT UNS AM HERZEN Der Moment, festgehalten für die Ewigkeit. Noch sind die Babys so klein... der Bauch noch so schön rund...

Mehr

Das Kunden Plus! GRATIS! Produkt-Etiketten, Produkt-Anhänger uvm. mit praktischen Einkaufstipps inklusive Gutschein. www.pagro.at

Das Kunden Plus! GRATIS! Produkt-Etiketten, Produkt-Anhänger uvm. mit praktischen Einkaufstipps inklusive Gutschein. www.pagro.at geschäftsideen mit pepp! Das Kunden Plus! Produkt-Etiketten, Produkt-Anhänger uvm. mit praktischen Einkaufstipps inklusive Gutschein www.pagro.at GRATIS! Massgeschneiderte Lösungen! Ein perfektes Auftreten

Mehr

Comic Life 2.x. Fortbildung zum Mediencurriculum

Comic Life 2.x. Fortbildung zum Mediencurriculum Comic Life 2.x Fortbildung zum Mediencurriculum - 1 - Comic Life Eine kurze Einführung in die Bedienung von Comic Life 2.x. - 2 - Starten von Comic Life Bitte starte das Programm Comic Life. Es befindet

Mehr

Lieber Kunde! Weitere Informationen erhalten Sie unter: oder Wir sind gerne für Sie da. Ihr SHEEPWORLD-Team

Lieber Kunde! Weitere Informationen erhalten Sie unter: oder Wir sind gerne für Sie da. Ihr SHEEPWORLD-Team Lieber Kunde! Egal ob Geburtstagsgruß, Einladung oder ein paar liebe Worte für den Partner zwischendurch bei uns findet jeder die passende zu jedem Anlass. Wunderschöne Motive, kreative und liebevolle

Mehr

Bessere Bilder, besser verkaufen

Bessere Bilder, besser verkaufen März 2014 Je besser das Foto, desto besser Ihre Verkaufschancen. Sie brauchen keine teure Foto-Ausrüstung für ein gutes Bild. Nehmen Sie sich etwas Zeit und beachten Sie nachfolgende Tipps. Verwenden Sie

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

UNTERNEHMENSGRUPPE. Die Adamer Unternehmensgruppe. Glasklare Vorteile.

UNTERNEHMENSGRUPPE. Die Adamer Unternehmensgruppe. Glasklare Vorteile. UNTERNEHMENSGRUPPE LICHT GLAS LICHT GLAS FARBE FARBE Die Adamer Unternehmensgruppe. Glasklare Vorteile. WOHNEN MIT GLAS GLAS SCHAFFT ATMOSPHÄRE DAS BESONDERE AMBIENTE. Druck auf Glas Bilder, Motive, Fotos

Mehr

Unique Edition - jedes Buch ist ein Unikat. Etwas ganz Persönliches schenken hat mehr Charakter, als etwas Gekauftes.

Unique Edition - jedes Buch ist ein Unikat. Etwas ganz Persönliches schenken hat mehr Charakter, als etwas Gekauftes. Für frisch Verheiratete ein personalisiertes Kochbuch - zum Eintragen von eigenen Rezepten! Kochbuch g Unique Edition - jedes Buch ist ein Unikat Etwas ganz Persönliches schenken hat mehr Charakter, als

Mehr

Die anspruchsvolle Gestaltungssoftware für kreative und ambitionierte Fotografen. Arbeiten mit der Software BLITZANLEITUNG

Die anspruchsvolle Gestaltungssoftware für kreative und ambitionierte Fotografen. Arbeiten mit der Software BLITZANLEITUNG Die anspruchsvolle Gestaltungssoftware für kreative und ambitionierte Fotografen Arbeiten mit der Software BLITZANLEITUNG 1. Neues CEWE FOTOBUCH anlegen. Klicken Sie auf das Menü Datei und wählen Sie Neues

Mehr

Digitale Fotografie. Sehen und Können UWE GRAZ

Digitale Fotografie. Sehen und Können UWE GRAZ Digitale Fotografie Sehen und Können UWE GRAZ Die Welt aus digitaler Sicht Wie die Kleinbildkamera sieht Eine Landschaft, die mit einem Teleobjektiv mit ungefähr 00 Millimetern Brennweite aufgenommen wurde.

Mehr

PARIS. Möbel zum Leben. SPEISEZIMMER, WOHNZIMMER, BIBLIOTHEK, SCHLAFZIMMER, KINDERund JUNIORZIMMER

PARIS. Möbel zum Leben. SPEISEZIMMER, WOHNZIMMER, BIBLIOTHEK, SCHLAFZIMMER, KINDERund JUNIORZIMMER Möbel zum Leben SPEISEZIMMER, WOHNZIMMER, BIBLIOTHEK, SCHLAFZIMMER, KINDERund JUNIORZIMMER 2 3 Wann ist etwas einzigartig und besonders für uns? Wenn es mit Liebe gemacht wird, wenn es uns Freude schenkt,

Mehr

Technische Fotografie

Technische Fotografie Technische Fotografie LEHRINHALTE: Neben der Pressefotografie bildet die technische Fotografie einen weitverbreiteten Bereich der informativen Fotografie. Die technische Fotografie beschäftigt sich meist

Mehr

Braucht man gleich eine teure Ausrüstung, um gute Bilder zu machen?

Braucht man gleich eine teure Ausrüstung, um gute Bilder zu machen? Warum ein Buch über Gartenfotografie? Die meisten Menschen fotografieren gerne, was sie lieben. Viele Gartenfreunde möchten sich mit Gleichgesinnten über ihr Hobby austauschen, möchten Freunden und Familienmitgliedern

Mehr

1Photoshop Elements 6.0 im neuen Look & Feel... 11. 2Digitale Fotos perfekt organisieren, verwalten und archivieren... 29

1Photoshop Elements 6.0 im neuen Look & Feel... 11. 2Digitale Fotos perfekt organisieren, verwalten und archivieren... 29 1Photoshop Elements 6.0 im neuen Look & Feel... 11 1.1 Neue Reparatur- und Retuschiermöglichkeiten... 12 1.2 Der schnelle und intuitive Bildbearbeitungsguide... 15 1.3 Individuelle Benutzeroberfläche für

Mehr

Edition Wortschatz. Ideen für Jedermann. Werner May

Edition Wortschatz. Ideen für Jedermann. Werner May Edition Wortschatz Geniale Geschenk- Ideen für Jedermann Werner May Diese fantasievollen Geschenke sprengen jeden Horizont und machen uns selbst zu Beschenkten. Rainer Buck Ende mit dem Geschenkestress,

Mehr

Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser,

Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser, Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser, vielen Dank, dass Sie sich für die Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur entschieden haben! Ab sofort können Sie

Mehr

Workshop: Fotos auf Knopfdruck verbessern

Workshop: Fotos auf Knopfdruck verbessern Workshop: Fotos auf Knopfdruck verbessern by Anja - Freitag, März 20, 2015 http://www.suedtirol-kompakt.com/workshop-fotos-auf-knopfdruck-verbessern/ Wer im Urlaub gerne fotografiert, findet im Südtirol-Urlaub

Mehr

Fotografie. Portfolio. Fotografie Daniel Osterkamp Business - Hochzeit - Shooting - Workshops

Fotografie. Portfolio. Fotografie Daniel Osterkamp Business - Hochzeit - Shooting - Workshops Fotografie Portfolio A Fotografie Daniel Osterkamp Business - Hochzeit - Shooting - Workshops Fotografie Daniel Osterkamp... Ihre erste Wahl für aussagekräftige Bilder, die eine Botschaft vermitteln und

Mehr

Achtung! Speichern nicht vergessen

Achtung! Speichern nicht vergessen PROJEKT Senioren starten am Computer Achtung! Speichern nicht vergessen Begriffe wie Festplatte, Datei, Menüleiste, Dialogfenster, Ordner, Cursor usw. werden in dieser Lektion geklärt. Sie schreiben einen

Mehr

Preisliste. vom 01. November 2016 bis zum 30. September 2017 gültig

Preisliste. vom 01. November 2016 bis zum 30. September 2017 gültig Preisliste vom 01. November 2016 bis zum 30. September 2017 gültig Selbstverständliches... Bearbeitung durch unsere Profis Zusätzlich alle Bilder auch in Schwarz-Weiß 14 Werktage Lieferzeit für Ihre fertigen

Mehr

Preise 2013. People / Porträt: (1-2 Personen)

Preise 2013. People / Porträt: (1-2 Personen) Preisliste gültig ab 27.05.2013 People / Porträt: (1-2 Personen) 3er Serie 99,- Auswahl aus 5-8 verschiedenen Aufnahmen (Erstellt werden 3 Bilder in 13 x 18 cm im Papier Passepartout) - inkl. Datei zum

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Gute Leute Gute Bilder Tipps & Tricks für gute Bilder Teil 4 Tipps, Tricks, Glossar. Metall. Macht. Medien. Eine Plattform der IG Metall Jugend

Gute Leute Gute Bilder Tipps & Tricks für gute Bilder Teil 4 Tipps, Tricks, Glossar. Metall. Macht. Medien. Eine Plattform der IG Metall Jugend Gute Leute Gute Bilder Tipps & Tricks für gute Bilder Teil 4 Tipps, Tricks, Glossar Metall. Macht. Medien. Ein freies PDF der Medienkompetenz Webseite www.mann-beisst-hund.net. Eine Plattform der IG Metall

Mehr

Radio City Music Hall Auch nachts hat Manhattan tolle Motive zu bieten. Durch eine Langzeitbelichtung gelingt es mir, die fahrenden Autos aus dem

Radio City Music Hall Auch nachts hat Manhattan tolle Motive zu bieten. Durch eine Langzeitbelichtung gelingt es mir, die fahrenden Autos aus dem Radio City Music Hall Auch nachts hat Manhattan tolle Motive zu bieten. Durch eine Langzeitbelichtung gelingt es mir, die fahrenden Autos aus dem Bild verschwinden zu lassen. Die hinterlassenen Lichterspuren

Mehr

CSCB - Fotoclub Workshop. TIPS und Grundlagen für gute Bilder

CSCB - Fotoclub Workshop. TIPS und Grundlagen für gute Bilder CSCB - Fotoclub Workshop TIPS und Grundlagen für gute Bilder Themen Übersicht Einführungs-Workshop / Kurs Fokussierung Belichtungsmessung Weitwinkel vs. Tele wie wird scharf gestellt wie wird das Licht

Mehr

Silverline Edition. Style Book. Zurückhaltende Eleganz grosszügig interpretiert

Silverline Edition. Style Book. Zurückhaltende Eleganz grosszügig interpretiert Silverline Edition Style Book Zurückhaltende Eleganz grosszügig interpretiert Silverline Edition Wahrer Luxus ist Raum zu haben und die Zeit ihn zu geniessen. In einem zunehmend hektischen Alltag inmitten

Mehr

Bedienungsanleitung LivingColors Iris

Bedienungsanleitung LivingColors Iris Bedienungsanleitung LivingColors Iris Auspacken und Aufbauen Erste Schritte mit Ihren LivingColors Wenn Ihre LivingColors bei Ihnen Zuhause eintrifft, ist sie bereits mit der Fernbedienung verbunden. Sie

Mehr

iphone FOTOGRAFIE FÜR EINSTEIGER Tipps, Tricks und Hilfen für alle iphone-modelle

iphone FOTOGRAFIE FÜR EINSTEIGER Tipps, Tricks und Hilfen für alle iphone-modelle - LESEPROBE - Tipps, Tricks und Hilfen für alle iphone-modelle von Jürgen Kroder Version/Fassung 0.9 Alle Texte und Fotos sowie Konzeption, Layout und Design von Jürgen Kroder, 2012 Mehr zu diesem ebook

Mehr

iphoneography Fotografieren mit dem iphone

iphoneography Fotografieren mit dem iphone Stephanie C. Roberts iphoneographyfotografieren mit dem iphone Das Werkzeug bereitlegen iphoneography 38 / 39 Hipstamatic HIPSTAMATIC Hipstamatic wurde entwickelt, um den Stil alter Fotos zu imitieren,

Mehr

MAMARAZZI 30 Tipps für Mütter um ihre Kids zu fotografieren

MAMARAZZI 30 Tipps für Mütter um ihre Kids zu fotografieren MAMARAZZI 30 Tipps für Mütter um ihre Kids zu fotografieren SO FINDE ICH ZUGANG ZU DEN KLEINEN MENSCHEN... und deren Eltern. Kinder haben ihren eigenen Kopf. Und als Eltern werdet ihr das sicherlich schon

Mehr

Arbeiten mit Auswahlwerkzeugen

Arbeiten mit Auswahlwerkzeugen Arbeiten mit Auswahlwerkzeugen Kennen Sie das auch: Bei der Bearbeitung eines Bildes möchten Sie nur den Himmel verändern, oder einen bestimmten Teil in Schwarz-Weiß umwandeln? Sie denken, das können nur

Mehr

PAPETERIE HOCHZEITS- Der erste Eindruck Ihres Festes: Deko-Ideen SO MACHT PLANEN RICHTIG SPASS! Tipps & Inspiration. von weddingstyle.

PAPETERIE HOCHZEITS- Der erste Eindruck Ihres Festes: Deko-Ideen SO MACHT PLANEN RICHTIG SPASS! Tipps & Inspiration. von weddingstyle. christine sperl www.weddingstyle.de hochzeitsmagazin Nr.4 /2013 Deko-Ideen FÜR JEDE JAHRESZEIT Tipps & Inspiration Bezaubernde Brautsträuße Verwandlungskünstler: Frisuren-Accessoires Wundervolle Hochzeitskonzepte

Mehr

Die besten Tipps für eindrucksvolle Schwarz-Weiss Aufnahmen

Die besten Tipps für eindrucksvolle Schwarz-Weiss Aufnahmen Die besten Tipps für eindrucksvolle Schwarz-Weiss Aufnahmen Digitale Fotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene www.fotoschule-kleinewaltraud.de Schöne Fotos leicht gelernt 1 Schule deinen Blick 2

Mehr

karat Weitere Motive und Step-by-Step Anleitungen unter

karat Weitere Motive und Step-by-Step Anleitungen unter Venedig - Die Stadt der tausend Gesichter Die von Kanälen durchzogene Lagunenstadt ist atemberaubend. Die Häuser von Venedig ruhen auf Millionen von Holzpfählen. Es gibt die eindrucksvollsten Palazzi und

Mehr

Kurs Photoshop. Lehrplan zum

Kurs Photoshop. Lehrplan zum Lehrplan zum Kurs Photoshop Hier möchten wir Ihnen gerne einen Überblick über die verschiedenen Themen, die wir im Kurs mit Ihnen bearbeiten, vorstellen. Gerne beraten wir Sie natürlich auch persönlich.

Mehr