Turngesellschaft 1888 e.v. Somborn. unplugged Heft 36, Mai Titelblatt siehe extra Datei

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Turngesellschaft 1888 e.v. Somborn. unplugged Heft 36, Mai Titelblatt siehe extra Datei"

Transkript

1 Vereinszeitschrift der Turngesellschaft 1888 e.v. Somborn unplugged Heft 36, Mai 2008 Titelblatt siehe extra Datei

2

3 Liebe Vereinsmitglieder! Dieses Jahr 2008 ist für die TGS das 120.Jahr seit der Gründung des Vereines. Dies wollen wir zu verschiedenen Gelegenheiten mit Ihnen feiern! Die nächste Gelegenheit bietet sich am 9. und 10. August bei unserem Sommerfest, zu dem wir Sie, Ihre Freunde und Verwandten herzlich einladen.

4 Alle Jahre wieder 4 allgemeines Mitgliederversammlung Mitgliederversammlungen sind in der Satzung vorgeschrieben. Und das aus gutem Grund. So muss der Vorstand die Karten auf den Tisch legen, muss über die finanzielle Situation und sein Handeln Rechenschaft ablegen. Eine Gelegenheit für die Mitglieder festzustellen, was mit ihren Beiträgen geschieht und ob der Vorstand wirtschaftlich arbeitet. Vielleicht wäre es ja auch einmal interessant zu erfahren, wo die sportlichen Ziele und Schwerpunkte liegen oder welche Probleme den Vorstand plagen. Zum Sitzungsbeginn um 20:00 Uhr hatte man das Gefühl, dass sich dafür fast niemand interessiert. 15 Minuten später hatte sich das Häuflein Aufrechter eingefunden, die immer da sind, viele davon, weil sie dem Vorstand angehören. Und so konnte wie- Birgit Zipf und Martin Zettl der einmal die stolze Zahl von über 50 Teilnehmern registriert werden. Der alten und neuen Vorsitzenden Birgit Zipf ist das schon an die Nieren gegangen, zumal man immer wieder versucht zu ergründen, wo die Ursachen liegen. Das ging mir früher so und bei Birigt ist es nicht anders. Sieht man es positiv, so läuft bei den Turner anscheinend alles so rund, dass man sich als Mitglied damit nicht beschäftigen muss. Sozusagen stillschweigende Zustimmung. Prima, ein bisschen Anteilnahme und moralische Unterstützung würde allerdings nicht schaden. Über den Verlauf und Inhalt der Mitgliederversammlung selbst wurde in der Presse bereits ausführlich berichtet. Beruhigend waren die Zahlen des 1. Kassierers, dem die Kassenprüfer eine solide und transparente Arbeit bescheinigten. Erfreulich ist, dass die Halle voll belegt ist und die 28 Übungsleiter und Assistenten alle Hände voll zu tun haben. Weniger erfreulich ist der Rückgang der Teilnehmer bei den Kindern, der in den letzten Jahren zu verzeichnen ist. Hier muss eine gründliche Analyse erfolgen, welche Gründe dafür ausschlaggebend sind. Dass bei den Vorstandswahlen die bisherige Mannschaft fast vollständig wiedergewählt wurde, zeugt von Kontinuität und einem guten Arbeitsklima im Vorstand. Lediglich Michael Schulz stellte sich nicht mehr zur Wahl. Für ihn wurde Petra Schneider zur Oberturnwartin gewählt. Alexandra Müller-Niedenthal rückte als Beisitzerin des Turnausschusses in den Vorstand. Zum Abschluss der Versammlung berichtete Birgit Zipf über die weiteren Veranstaltungen, die im Jubiläumsjahr stattfinden. Höhepunkte sind dabei das Sommerfest am 09. und 10. August und eine sportliche Veranstaltung am 23. November in der Turnhalle der Kopernikusschule. Bei diesen Terminen ist die Mithilfe vieler Vereinsmitglieder gefragt. Es wäre schön, wenn sich viele bereiterklären mitzuhelfen,

5 allgemeines denn damit ist der Vorstand alleine überfordert. Der neue TGS-Vorstand: Vorsitzende: Birgit Zipf Stellvertretender Vorsitzender: Martin Zettl Kassierer: Norbert Gutmann und Jörg Zipf Schriftführer: Birgit Schulz und Helga Schilling Oberturnwartin: Petra Schneider Beisitzer Turnausschuss: Ivo Franz und Alexandra Müller-Niedenthal Wirtschaftsausschuss: Karlheinz Gutmann und Günter Krömer Vergnügungsausschuss: Christopher Benz und Heike Pleyer Beisitzer Vorstand: Erika Froschauer und Martin Schneider (Martin Schneider) 5

6 6 Turnen Gaueinzelmeisterschaften 2008 Gerätturnen männlich Am Sonntag, dem trafen sich die Turner der verschiedenen Vereine aus dem Turngau-Kinzig in Wächtersbach, um die Gaumeister 2008 zu ermitteln und die Qualifikation zu den Hessischen Meisterschaften zu erzielen. Unter der Leitung von Thomas Starfinger (Gaufachwart Gerätturnen männlich) und Reiner Schinzel (Fachwart für Kampfrichterwesen) sowie mit Unterstützung der fleißigen Helfer des TV Wächtersbach konnten die Wettkämpfe reibungslos durchgeführt werden. Großer Dank gilt hier dem TV Wächtersbach, der die Veranstaltung in der Großsporthalle ausrichtete. Dank gilt natürlich auch den vielen Kampfrichtern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht stattfinden kann. Die jüngsten Turner (6 bis 8 Jahre alt) turnten in der Wettkampfklasse P3 (Pflichtübungen) und die ältesten Turner in der Klasse KM 3 und 4 (Kürübungen modifiziert). Die Jugendarbeit in den einzelnen Vereinen kann sich, trotz geringerer Meldezahl zum Vorjahr sehen lassen. Der Fachwart konnte insgesamt 51 Meldungen von 7 Vereinen verbuchen. Die meisten Meldungen kamen vom TV Lützelhausen. Insgesamt waren 11 Wettkämpfe ausgeschrieben, die je nach Qualifikation bis zur Hessischen Meisterschaft führen. Reiner Schinzel nahm die Siegerehrung vor. Die Gausieger im Einzelnen: WK 3 Jg. 91/92 KM3 Benjamin Herbert (TV Lützelhausen); WK 4 Jg. 93/94 KM4 Robin Schlereth (TV Lützelhausen); WK 6 Jg. 93 und jünger P6/7 Moritz Garcia (TV Bad Orb); WK 7 Jg. 95 und jünger P5/6 Sören Krüger (TV Lieblos); WK8 Jg. 97 und jünger P4/5 Hendrik Vormwald (TV Lieblos); WK9 Jg. 99 P3/4 Timo Acker (TV Bad Orb); WK 10 Jg und jünger P3 Niklas Kalmbach (TV Oberrodenbach), WK 11 Jg. offen P4-8 Marvin Starfinger (TV Lützelhausen). Zu den Hessischen Meisterschaften am 24 Mai im Rahmen des Landesturnfestes in Baunatal wünschen wir allen Qualifikanten viel Erfolg. Weitere Infos und Bilder über Thomas Starfinger Fachwart für Gerätturnen Turngau Kinzig

7 Turnen Die weiteren Platzierungen für die Turngesellschaft Somborn waren im einzelnen: Angelo Rico auf dem dritten Rang im Wettkampf 6 P6 - P7; der zweite Rang für Lukas Benz im Wettkampf 7 P5-P6; der zweite Platz für Moritz Benz im Wettkampf 8 P4 - P5. Rang 7 für Matteo Liccese und Rang 11 für Marc Wasgien im Wettkampf 9. P3-P4. 7

8 Pluspunkt Gesundheit allgemeines Im Rahmen des 3. Freigerichter Gesundheitstages, der in diesem Jahr in der Freigerichthalle stattfand, wurde uns, der Turngesellschaft, zum 2. Male das Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit überreicht. Im Einzelnen wurden hier vom Turngau-Vorsitzenden Hans-Jürgen Wolfenstätter das Sportangebot von Petra Schneider für Frauenpower, Fitness- & Funktionsgymnastik und von Gabi Dabruck, Rückenfit, sowie von Ute Weber das Aerobic-Programm ausgezeichnet. Im Trubel dieser Veranstaltung ging es leider etwas unter, dass für diese Auszeichnung Pluspunkt Gesundheit im Vorfeld doch einiges an Engagement seitens der Übungsleiter gefordert wird. Für dieses Qualitätsiegel müssen genau definierte Kriterien, die vom DTB aufgestellt wurden, erfüllt werden. Es bekommt also nicht jeder. Um so mehr sind wir stolz darauf, dass wir als TGS wieder Pluspunkt- Gesundheit -Sport anbieten dürfen. (ms) 8 Gesundheitstag Der 3. Freigerichter Gesundheitstag fand auf Grund des großen Andrangs der Aussteller und der Besucher diesmal in der Freigerichthalle in Altemittlau statt. Unser Turnausschuss war natürlich trotzdem wieder mit einem Stand vor Ort und präsentierte vor Allem sein Gesundheitssport-Programm. Sigrid Blaich-Horn, die auch in unseren Reihen als Übngsleiterin aktiv ist, hatte als Leiterin der Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs die Fäden in der Hand und war am Ende des Tages sicher froh über den guten Besuch und die positive Resonanz der Veranstaltung. (ms)

9 allgemeines Tanz in den Mai Mittlerweile ist er schon fast zur Tradition geworden. Der Tanz-in-den-Mai der Turner. Wie schon in den letzten drei Jahren spielte die Tanzband Infinity zum Tanz auf. Rumba, Cha-Cha, Foxtrott und Disco-Fox, für jeden war etwas dabei. Schon zur ersten Tanzrunde war die Tanzfläche belegt. Es war zwar noch Platz, aber das sollte sich so gegen 21 Uhr legen. Denn nun war es richtig voll, aber nicht so voll, dass man keinen Platz mehr zum Drehen gehabt hätte. In den seltenen Tanzpausen konnten sich die Aktiven, die weniger Aktiven schon während der Tänze an unserer Saalbar oder auch an der Cocktailbar erfrischen. An der Cocktailbar mixte unser bewährtes Team Christoph und Christian leckere Cocktails, die sich immer größerer Beliebtheit erfeuen. Der Dienst an der Saalbar, wo es auch kleine Snacks gab, war ausschließlich von Personen aus dem Vorstand besetzt. Bei sehr moderaten Preisen und freiem Eintritt konnten alle, die den Weg in unsere Halle gefunden hatten, vergnügt und beschwingt in den Mai tanzen. (ms) 9

10 Allgemeines Erste-Hilfe-Kurs Hilfe!!! Hilfe!!! schallte es am 12. und 13. April des Öfteren durch die Räumlichkeiten der TGS. Grund dafür war der erste von zwei in diesem Jahr bei uns stattfindenden Erste Hilfe Kurse. Unter der fachkundigen Anleitung von Timo Geppert und Frank Schilling vom DRK übte sich eine buntgemischte Gruppe von Jugendlichen, Erwachsenen, Neulingen und Auffrischern im Anlegen von Verbänden, Herz-Lungen-Wiederbelebung und allem was zur Ersten Hilfe dazugehört. Der notwendige theoretische Teil war gut verständlich und wurde immer wieder durch kleine praktische Übungen und Fallbeispiele aufgelockert. Der Höhepunkt am Sonntagnachmittag waren drei realistisch geschminkte Opfer, die in der Halle auf die Erste Hilfe der Kursteilnehmer warteten. Jetzt galt es, schnell das Richtige zu tun Als wir am Sonntag gegen Uhr gemeinsam die Halle verließen, hatten wir alle das gute Gefühl, wir können und wir werden helfen, wenn jemand unsere Hilfe braucht. Trotzdem hoffen wir alle, dass es nie dazu kommt. Bevor ich mich im Namen aller Kursteilnehmer bei Karlheinz und Christoph Gutmann sowie Michael Schneider für die tolle Verpflegung bedanke, hätte ich an DICH noch eine Frage. Wann hast DU eigentlich das letzte Mal ein einem Erste Hilfe Kurs teilgenommen??? Schon im bald, am Juni wird es auf Grund der großen Nachfrage einen weiteren 1.-Hilfekurs in unseren Räumen geben. Es sind noch ein paar Plätze frei! Anmeldung bitte an Petra Schneider richten. Das bewährte Team vom DRK-Freigericht, allen voran Frank Schilling und Timo Geppert, wird über 2 Tage in den Kellerräumen vermitteln, wie man sich in Notsituationen zu verhalten hat. 10

11 Allgemeines

12 Impressum / Termine TGS-Termine Landesturnfest In Baunatal Gaubannerübergabe Erste-Hilfe-Kurs Gaukinderturnfest In Gelnhausen Sommerfest Impressum TaGyFo Familienabend Herausgeber TGS 1888 e.v. Somborn unplugged@tgs-somborn.de URL: Redaktion TGS-Vorstand Chefredakteur Michael Schulz Josefstraße Freigericht Somborn michael.schulz@tgs-somborn.de Anzeigenannahme und Verwaltung KDS-Mediensport Lilienthalallee München Anzeigenannahme im Verein Über die Mitglieder der Redaktion Druck Auflage 800 Stück Infotex-Offset GmbH Lilienthalallee München Erscheinungsweise Vierteljährlich Februar/Mai/ August/November Redaktionsschluß 15. des Vormonats Die Kosten dieser Zeitung sind durch die Anzeigen abgedeckt. 12

13 Hallenbelegungsplan Bewegung für Hochaltrige (KURS) Sigrid Blaich-Horn Beckenboden-Gymnastik Gabi Dabruck Mädchen 00/ 01 Alex Müller Niedenthal,Vanessa Quasnik Aufbaugruppe Gerätturnen Mädchen Birgit Schulz,Regina Kontrin Turnhalle Bernbach Leistungsgruppe Jungen Ivo Franz Mehrzweckhalle Altenmittlau Krebsnachsorge-Gymnastik Sigrid Blaich-Horn Tanzgruppe Mädchen ab 12 Steffi Unger,Verena Schilling Frauenpower Fitness- & Funktionsgymnastik Petra Schneider Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Frauenpower Fitness- & Funktionsgymnastik Petra Schneider Aerobic Teil 1 Ausdauer Ute Weber Aerobic Teil 2 Kräftigung Ute Weber Krebsnachsorge-Gymnastik Sigrid Blaich-Horn Osteoporose - Kurs Sigrid Blaich-Horn Mädchen Alexandra Müller-Niedenthal Michelle Rothenbücher Akrobatik Daniel Kress Grundschule Somborn Fit 50+ Frauengymnastik Sigrid Blaich-Horn Männergymnastik Michael Pieke Eltern-Kind Turnen Gr. 1 Petra Schneider Eltern-Kind Turnen Gr. 2 Petra Schneider Mädchen '00 - '01 Petra Schneider,Lisa-Marie Föller Aufbaugruppe Gerätturnen Mädchen Petra Schneider,Viven Geist Aufbaugruppe Gerätturnen Mädchen Ann-Kathrin Kraut,Jasmin Schneider Wirbelsäulengymnastik Gabi Dabruck Wirbelsäulengymnastik Gabi Dabruck MUMM Funktionsgymnastik für Sie & Ihn Sigrid Blaich-Horn Rücken-Fit (KURS) Gabi Dabruck Kleinkinderturnen bis 4 Jahre Petra Schneider, Vivien Geist Mädchen ab 4 Jahre Petra Schneider,Vanessa Quasnik Mädchen Petra Schneider,Jasmin Schneider Mädchen Birgit Schilling,Birgit Schulz Cardio-Mix Aerobic als Gesundheitssport Sonja Franz Aerobic Helga Schilling Jungen 4-6 Jahre Christopher Benz,Lisa-Marie Föller Jungen 1. -bis 3. Klasse Christopher Benz, Lucas Schulz Leistungsgruppe Jungen Ivo Franz,Lucas Schulz Jungen 14 Jahre und älter Thomas Böhner,Sebastian Schulz Jedermannturnen Stand März

14 Handkäs-Essen Was mach ich nur am Karfreitag? Allgemeines... diese Frage stellt sich für die Mitglieder der TGS nicht, denn es gibt ja das traditionelle Handkäsessen im Turnhallenkeller. So wie bereits in den vergangenen Jahren trafen die ersten Gäste ab Uhr ein ( bis auf Familie Engel, - die wollen halt immer die ersten sein ). Auch wenn es im Vorfeld etwas Verstimmung gegeben hat, da laut Pressemitteilung in der GNZ zum Schlemmen bei den Turnern geladen war, hatte sich das Küchenteam Christa und Edith wieder die Mühe gemacht, unzählige Kartoffeln zu schälen, Handkäs einzulegen und die passenden Soßen zuzubereiten. Auch wenn Schlemmen nicht zur Botschaft des Karfreitags passt, mir schmecken die handgerollten Klöße mit Rahmsoße trotzdem saugut (... auch der Handkäs soll nach Aussage von Liebhabern dieser hessischen Spezialität wieder wunderbar geschmeckt haben ). Natürlich gab es auch wieder heimischen Apfelwein vom Fass, und erstmals für die Stöffche-Verweigerer war auch Bier vom Fass im Angebot. Bleibt zu hoffen, dass diese Tradition noch lange bestehen bleibt und gepflegt wird ich weiß jedenfalls, was ich nächstes Jahr an Karfreitag tun werde. (Christopher Benz) 14

15 Turnen Landesturnfest in Baunatal Jedes Jahr aufs Neue! 2007 gab es das Landeskinderturnfest in Alsfeld, dieses Jahr fahren wir zum Landesturnfest nach Baunatal und nächstes Jahr geht es nach Frankfurt am Main zum Deutschen Turnfest! Das Landesturnfest in Baunatal findet in der Zeit vom 22. bis zum 25. Mai statt. Es werden wieder mehrere Tausend Teilnehmer erwartet, und wir sind natürlich auch wieder mit einer kleinen Abordnung dabei. Unsere Aktiven sind schon ganz heiß und freuen sich auf Baunatal. Die Anmeldung lief über Ivo, der diesmal die Fäden in der Hand hielt und alle Aktiven, die in Frage kamen angesprochen und zum Großteil auch gemeldet hat. Wir wünschen allen Turnerinnen und Turnern ein tolles Turnfest und natürlich auch sportlichen Erfolg! (ms) 15

16 Bastelnachmittag Jugendaussuss Wie schon in den letzten Jahren hat der Jugendaussschuss auch in diesem Frühjahr ein Osterbasteln für Kinder im Alter ab 3 Jahren veranstaltet. An einem Sonntag Nachmittag trafen sich 11 Kinder und 7 JAS Mitglieder im Turnhallenkeller. Da könnte man meinen, wir hatten nichts zu tun, aber die Rasselbande hat uns ganz schön auf Trab gehalten. Mit unserer Hilfe bastelten die Kinder an verschiedenen Stationen Schäfchen, Ostereier und Osterhasen. Da die lange Sitzerei für Kinder recht anstrengend ist, haben wir zwischendurch ein paar Bewegungsspiele zum Austoben gemacht. Auch dabei hatten alle einen riesen Spaß. (Lucas Schulz) 16

17 Jugendausschuss Jugendausschuss Wer Lust hat, kann sich gerne dem Jugendausschuss anschließen. Am Besten mit Daniel Kress oder Ann-Kathrin Kraut Kontakt aufnehmen und einfach mal mitmachen.. Der Jugendausschuss widmet sich nicht nur den Kleinen, sondern unternimmt auch einiges in eigener Sache. Also sagt der Langeweile Adieu und macht einfach mit! 17

18 Allgemeines Turn-EM in der Schweiz EM in der Schweiz Fabian Hambüchen hat am letzten Tag der Europameisterschaften in Lausanne am Reck seinen Titel verteidigt. Der 20-Jährige ist damit zum dritten Mal Europameister am Königsgerät geworden und damit mit Eberhard Gienger gleichgezogen. Hambüchen eroberte außerdem die Bronzemedaille am Boden. Alle Infos zur EM finden Sie unter Besuchen Sie auch unsere Homepage! Unter Somborn.de finden Sie alles Wissenswerte, alle Kontakte, Formulare, Satzung usw... Getränke Partyservice Festbelieferung Dirk Herrmann Dieselstr Freigericht Tel.: / Fax: / Mobil / Wir sind für Sie da: Mo. - Fr.: 9:00-19:00 Uhr Sa.: 8:30-16:00 Uhr 15

19 Alte Rezepte Alte Rezepte - neu entdeckt Liebe Turnerfreunde, das diesmalige Rezept habe ich von Frau Magda Benzing aus Neuses bekommen. Frau Benzing wurde in Kälberau geboren und ist seit 1956 in Neuses verheiratet. Das Rezept stammt von Frau Benzings Mutter, die es von ihrer Mutter, die 1902 geboren wurde, übernommen hat. Schon als Kind hat Frau Benzing die "Bällermänner" gerne gegessen, und kocht sie heute noch ca. alle 14 Tage. Bällmänner oder Kartoffelstambes (ca. 4-5 Personen)mit Birnschnitzel Zutaten: 500 Gramm gekochte und durchgepresste Pellkartoffeln 150 Gramm gewürfelte Zwiebel 75 Gramm Biskin oder 2 Esslöffel Rapsöl 75 Gramm gesiebtes Mehl 1 rohes Ei 1/2 Teelöffel Salz Die durchgepressten Kartoffeln, Mehl, Salz und das Ei mit den Händen gut durchkneten, und mit bemehlten Händen zu Bällchen (Frikadellenform und- größe) formen, und in dem heißen Fett von beiden Seiten ca. 7. Minuten anbraten. Danach die Bällchen aus der Pfanne nehmen, und die gewürfelten Zwiebel in das Bratfett geben, und leicht anbräunen. Die Bällchen auf die Zwiebel setzen und fertig ausbacken, bis die Zwiebel die gewünschte Bräune erreicht haben. Zwischendurch wenden. Dazu werden Birnschnitzel (eingekochte Birnen mit Saft) gegessen. Viel Spaß beim Nachkochen und lasst es Euch schmecken. Eure Christa 19

20 Sportlerehrung Allgemeines Zur Sportlerehrung der Gemeinde Freigericht waren von unserem Verein Angelo Rico, Felix Benz, Markus Benz und Lucas Schulz eingeladen. Sie wurden für Ihre Leistungen auf Bezirks-und Landesebene aus dem Jahr 2007 geehrt. 20

21 Allgemeines Hilfe! Ich weiß nicht, der wievielte Versuch es ist, diesen Artikel zu schreiben. Es fällt mir unheimlich schwer, die richtigen Worte zu finden, für das was ich mit diesem Artikel rüberbringen will. Und dabei war er dieser Artikel meine Idee. Und jetzt sitze ich hier, der Abgabetermin ist längst überschritten, und weiß nicht wie, ich am besten an die Sache rangehe. Wie ich die Schwierigkeiten beschreibe, ohne dass es zu frustriert klingt. Ich will DICH ja motivieren, nicht frustrieren. Aber DU weißt ja noch gar nicht, um was es eigentlich geht. Es geht um DEINE Hilfe, die DEIN Verein bei Veranstaltungen dringend braucht, und die Schwierigkeit, einen Dienstplan mit Namen von Personen zu füllen, die ein paar Stunden ihrer Freizeit damit verbringen, Essen und Getränke zu verkaufen, damit die Veranstaltungen ein Erfolg werden. Aber wir wollen Euch die Mitarbeit ja nicht vermiesen, nein, im Gegenteil. Wenn man sich erst einmal überwunden hat, dann macht es sogar richtig Spaß, gemeinsam mit anderen Vereinskollegen etwas für den eigenen Verein zu tun. Dieses Jahr brauchen wir noch für zwei Veranstaltungen DEINE Unterstützung für unser Sommerfest am 10. August und die TaGyFo, Tanz-Gymnastik-Folklore, eine Sportveranstaltung, am 23. November. DU hilfst uns doch sicher, oder??? Gib bitte den unteren Abschnitt einfach in der Halle oder bei einem Vorstandsmitglied ab. Danke für DEINE Unterstützung!!! ICH möchte ( ) beim Sommerfest (9.+10.August) ( ) der TaGyFo (23.November) meinen Verein unterstützen und Dienst machen. ICH möchte an helfen ( ) Getränketheke ICH kann ( ) Bier zapfen ( ) Essenausgabe Name: Tel.: 21

22 Allgemeines Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Die TGS, allen voran der Vorstand, sagt: Herzlichen Glückwunsch lieber Wunibald. Wir freuen uns, dass eines unserer ältesten Vereinsmitglieder, Wunibald Gutmann, dieser Tage seinen 85. Geburtstag feiern wird. Weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit. Auch in diesem Sommer werden wir wieder verschiedenen Arbeiten an der Halle vornehmen müssen. Zum Beispiel muss der Zaun entlang der Jahnstraße erneuert werden, in der Halle müssen die Heizlüfter an der Decke gereinigt werden und vieles mehr... Wer Interesse hat, sich hier zu beteiligen, und Spaß hat, mit Kurz notiert! Gleichgesinnten in gemütlicher Runde ein bisschen was für das Allgemeinwohl zu tun, der darf sich gerne an den Vorstand wenden. Der Jugendausschuss hat bereits wieder einige Male getagt und bereitet schon wieder die nächsten Highlights vor. Fahrradtour, Spielenachmittag, DVD-Abend usw... stehen auf dem Programm. An der Jugendarbeit interessierte Jugendliche können sich bei Daniel Kress oder Ann-Kathrin Kraut melden. 22

23 Achtung Satire! Ist es wahr, dass......leere Fässer doch leichter sind als volle? Christopher, Herbert und Michael waren sich jedenfalls einig, dass es so sei... Turnerlexikon P wie Pauschen... für die nächste Jahreshauptversammlung der Saal bestuhlt werden muss? Wahrscheinlich ist auch hier wieder der Wunsch der Vater des Gedanken.... die Vorstandsarbeit viel Zeit in Anspruch nimmt, mehr als man denkt und manch einer am Rande der Belastungsgrenze herumwerkelt? - Ja.... Whiskey Sour gar nicht sauer macht? Interessiert erkundigt sich der Vater: "Na, Bub, wie wars heute im Chemieunterricht?" "Gar nicht langweilig", erzählt der Junge, "in Chemie haben wir heute gelernt, wie man Sprengstoff herstellt!" "Und was habt ihr morgen in der Schule?" "Welche Schule?" ;-) "Wenn ich sage: Ich habe zu Mittag gegessen, was ist das für eine Zeit?" fragt der Lehrer. "Eine Mahlzeit", weiß Hans-Peter. Sind die Griffe auf dem Seitpferd. Da man auf dieser Sorte Pferd nicht reitet, braucht man natürlich auch keinen Sattel. Dieser Platz wurde genutzt, um dort zwei quer über den Pferderücken reichende Griffe zu installieren, mit deren Hilfe sich eine Unzahl der verschiedensten Übungen an dem Gerät vollführen lässt. 23

24

Vereinszeitschrift der. Turngesellschaft 1888 e.v. Somborn. unplugged Heft 39, Februar 2009

Vereinszeitschrift der. Turngesellschaft 1888 e.v. Somborn. unplugged Heft 39, Februar 2009 Vereinszeitschrift der Turngesellschaft 1888 e.v. Somborn unplugged Heft 39, Februar 2009 allgemeines Familienabend Nachdem die Bühne, die Halle und die Tische wieder wunderschön dekoriert wurden, konnten

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder!

Liebe Vereinsmitglieder! Liebe Vereinsmitglieder! Wenn Sie diese Zeilen lesen halten Sie die 33. Ausgabe unserer Vereinszeitung unplugged in ihren Händen. Trotz des immer wieder befürchteten Sommerlochs, konnten wir ohne Geschichten

Mehr

Turngesellschaft 1888 e.v. Somborn. unplugged Heft 35, Februar Titelblatt siehe extra Datei

Turngesellschaft 1888 e.v. Somborn. unplugged Heft 35, Februar Titelblatt siehe extra Datei Vereinszeitschrift der Turngesellschaft 1888 e.v. Somborn unplugged Heft 35, Februar 2008 Titelblatt siehe extra Datei Liebe Vereinsmitglieder! Gesund und munter 120 Jahre alt werden. Wer möchte das nicht.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Vereinszeitschrift der. Turngesellschaft 1888 e.v. Somborn. unplugged Heft 47, Februar 2011

Vereinszeitschrift der. Turngesellschaft 1888 e.v. Somborn. unplugged Heft 47, Februar 2011 Vereinszeitschrift der Turngesellschaft 1888 e.v. Somborn unplugged Heft 47, Februar 2011 Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, 25. März 2011, um 20.00 Uhr Sehr geehrtes Vereinsmitglied, Sehr

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 19. Juli 2014 in Walsrode Kreisturnfest des Niedersächsischen Turner-Bundes Turnkreis Heidekreis am 19. Juli 2014, 09:00 18:00 Uhr in Walsrode

Mehr

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 01.01.2017 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Münster Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 Liebe Freunde und Mitglieder des KLM e.v.! In dieser Ausgabe: Der Einstieg

Mehr

Deutsche Meisterschaften / Deutsche Jugendmeisterschaften Aerobic Masters Bundesfinale Aerobic Basics, Aerobic Step, Aerobic Dance

Deutsche Meisterschaften / Deutsche Jugendmeisterschaften Aerobic Masters Bundesfinale Aerobic Basics, Aerobic Step, Aerobic Dance Deutsche Meisterschaften / Deutsche Jugendmeisterschaften Aerobic Masters Bundesfinale Aerobic Basics, Aerobic Step, Aerobic Dance 19.-21. Mai 2013 Lampertheim Termine Qualifikation Aerobic Masters, Qualifikation

Mehr

Gau-Turnfest. Schwimmbadstr. 6, Heuchelheim. Sporthalle Heuchelheim. Wo?

Gau-Turnfest. Schwimmbadstr. 6, Heuchelheim. Sporthalle Heuchelheim. Wo? Gau-Turnfest Wo? Sporthalle Heuchelheim Schwimmbadstr. 6, 35452 Heuchelheim Wann? Samstag, 19. Juli 2014 Beginn: 14:00 Uhr Zeitplan: 13:30 Uhr Ausgabe der Wettkampfkarten Kampfrichterbesprechung 14:00

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1 Hartmut Spiegel Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1 " Sehr geehrter Prof. Dr. Hartmut Spiegel! 28.2.1992 Ich heiße Nicole Richter und bin 11 Jahre. Ich gehe in die 5. Klasse. In der Mathematik finde

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Landesliga Ergebnisse 2015

Landesliga Ergebnisse 2015 Ergebnisse 2015 Abschlusstabelle Tabelle: Wettkampftag 3 Rang Verein 1 TuS Gau-Bischofsheim 34:02 156:60 2 KTV Main-Kinzig 30:06 153:63 3 26:10 156:60 4 TGS Jügesheim 16:20 102:114 5 TV Großostheim 2 14:22

Mehr

Nr August Jahrgang. TGS Sommerfest Felsenmeer Bewegung gegen Krebs

Nr August Jahrgang. TGS Sommerfest Felsenmeer Bewegung gegen Krebs Nr. 61 - August 2014 16. Jahrgang TGS Sommerfest Felsenmeer Bewegung gegen Krebs 1 2 Das Fast-Grußwort Hallo liebe Unplugged-Leserinnen und -Leser, Für Grußwörter interessiert sich doch sowieso keiner,

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Der Turnverein stellt sich vor

Der Turnverein stellt sich vor Sponsoring Der Turnverein stellt sich vor Gegründet Turnverein 1898 Damenturnverein 1927 Frauenturnverein 1954 Männerriege 1962 Zusammenschluss zu Gesamtverein: 2002 Mitglieder über 400 Mitglieder, davon

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können.

ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können. Nr. 596 Mittwoch, 23.November 2011 DIE ERDE IST EINE SCHEIBE ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können. Hallo! Wir sind die Schüler und Schülerinnen der Klasse

Mehr

Wohlfahrts-und Sozialarbeit

Wohlfahrts-und Sozialarbeit Neues aus der DEUTSCHES ROTES KREUZ Kreisverband Bergstraße e.v. Wohlfahrts-und Sozialarbeit Jubiläum in Lampertheim 35 Jahre Bewegungsprogramme Einmal wöchentlich treffen sich Senioren im Alter ab 60+

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Modelltest (1) 9.Klasse. Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung:

Modelltest (1) 9.Klasse. Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung: ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2016-2017) / 1. Semester 9.Klasse Modelltest (1) Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung: In Deutschland kommt man mit 6 Jahren in die Schule, wie in Ägypten. Alle

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2012

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen. Nein, eine Woche (4) ich noch Urlaub. Aber ich (5) gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen Und wie geht es dir und Werner? (6) auch anstrengend! (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ja, wir (8) keine

Mehr

Hinweis. Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit.

Hinweis. Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit. Hinweis Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit. Wir würden uns freuen, wenn Sie hiervon reichlich Gebrauch machen würden. Gerne senden wir

Mehr

Charlotte Habersack VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Charlotte Habersack VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Charlotte Habersack Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Barbara Duckstein und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 20

Mehr

Kinder und Kochen. 1. Einstellungen zum Kochen

Kinder und Kochen. 1. Einstellungen zum Kochen Kinder und Kochen Datenbasis: 1.006 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren Erhebungszeitraum: 10. bis 20. September 2012 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: fischerappelt,

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen SPORTVEREINIGUNG E.V. 1893 WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen Presseinformation Aktuelles aus dem Kinder- und Gerätturnen Drachenfest

Mehr

Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch

Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch Pyramiden-Tagebuch Essen und Bewegung aid infodienst e. V. ( entnommen aus aid-unterrichtsmaterial SchmExperten (Bestell-Nr. 3980 )) Name vom bis Faltanleitung: 1. Die

Mehr

News. Witze Interviews. Royal Rangers

News. Witze Interviews. Royal Rangers News Witze Interviews Royal Rangers Wissenswertes Inhaltsübersicht Wissenswertes Über die Knallertage Sehr geehrte Leser und Leserinnen, in der Knallerzeitung erwartet Sie eine Vorstellung der Workshops

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

FITNESS GESUND- HEIT

FITNESS GESUND- HEIT FITNESS und GESUND- HEIT Manche tun alles um fit zu sein, Andere nur das Richtige. VfL Ahaus 1892 e. V. Unterortwick 1-48683 Ahaus Tel.: 02561/987330 Fax: 02561/987331 Internet: www.vflahaus.de E-Mail:

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DEUTSCHLAND TANZT WIEDER Noch nie waren Tanzkurse in Deutschland so voll! Immer mehr Menschen wollen lernen, wie man sich als Paar auf der Tanzfläche bewegt. Und auch viele Jugendliche haben wieder Interesse

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Grenzüberschreitungen im Sport Fallbeispiel (1) Jürgen

Grenzüberschreitungen im Sport Fallbeispiel (1) Jürgen Fallbeispiel (1) Jürgen Jürgen (55) ist Trainer einer Turn-Leistungsgruppe. Im Verein wie auch im Turngau ist er bekannt als kompetenter Trainer, der einen guten Blick für Talente hat und der eine neue

Mehr

Freie Schule Anne-Sophie

Freie Schule Anne-Sophie Aufnahmeantrag für die Primarstufe / Eingangsstufe Liebe Eltern, wir bedanken uns für Ihr Interesse an einer Anmeldung an der Freien Schule Anne-Sophie in Künzelsau. Bitte füllen Sie den folgenden Aufnahmeantrag

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Nr Das Magazin für (Pflege)kinder

Nr Das Magazin für (Pflege)kinder Nr. 1 2009 Das Magazin für (Pflege)kinder Hallo Kinder, ich möchte mich euch gerne vorstellen: Ich bin Lilien, und ich werde euch durch euer erstes Magazin führen. Ihr werdet sehen, dass wir eine Menge

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Familienabend Alles neu an Fasching! KTV schafft den Aufstieg

Familienabend Alles neu an Fasching! KTV schafft den Aufstieg Nr. 59 - Februar 2014 15. Jahrgang Familienabend Alles neu an Fasching! KTV schafft den Aufstieg 1 2 Ei gude wie? Liebe Vereinsmitglieder, wir sind die Neuen! Wie bereits in der letzten Ausgabe angekündigt,

Mehr

Rauchen ist riskant. Ein Heft in Leichter Sprache

Rauchen ist riskant. Ein Heft in Leichter Sprache Rauchen ist riskant Ein Heft in Leichter Sprache Bitte beachten Sie: Im Heft schreiben wir immer: Raucher. Wir meinen immer Frauen und Männer. Inhalt Raucher und Nicht-Raucher Sie rauchen nicht? Rauch

Mehr

Basti und die verschlafenen Schafe

Basti und die verschlafenen Schafe Basti und die verschlafenen Schafe Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse: Basti rollt sich von rechts nach links, aber es hilft nichts. Er kann nicht einschlafen. Von unten hört er den Fernseher,

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio Shalom Oktober 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern,, im Oktober haben wir wieder viel mit Euch vor! Es soll einen Ausflug auf den Waldsportplatz nach Weißenborn geben, wir wollen Lampions basteln, und tolle

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Infobrief der Grundschule-Tönisheide Januar 2016

Infobrief der Grundschule-Tönisheide Januar 2016 Infobrief der Grundschule-Tönisheide Januar 2016 Liebe Eltern, liebe Schulvereinmitglieder, wir möchten Sie mit dem aktuellen Infobrief über die Neuigkeiten der Schule und des Schulvereins informieren

Mehr

Bericht über meinen Boysday im Kindergarten Petermännchen in Pinnow

Bericht über meinen Boysday im Kindergarten Petermännchen in Pinnow Mein Boysday im Kinderhort Leezen Am 23. April 2015 war der Boysday welcher deutschlandweit stattfindet. Er ist freiwillig, ich war an dem Tag im Kinderhort in Leezen an der Grundschule. Zu Beginn beaufsichtige

Mehr

Liebe Eltern, liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freundinnen und Freunde des 1234 Eckstein!

Liebe Eltern, liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freundinnen und Freunde des 1234 Eckstein! Sommernewsletter 07.07.2016 Liebe Eltern, liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freundinnen und Freunde des 1234 Eckstein! Kurz vor den Sommerferien möchten wir Euch den Ausblick für die kommenden Wochen

Mehr

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag.

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag. Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag. Woanders bereiten sich derzeit die VERRÜCKTEN Narren auf die Faschingsumzüge vor und wir

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten

SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten Spielhaus Hemshofpark Ein Haus voller Möglichkeiten Das Spielhaus Hemshofpark ist eine Offene Kindereinrichtung der Stadt Ludwigshafen am Rhein. 2010

Mehr

REHABILITATION. Werner Sport Club 2000 e.v. Freizeit- und Breitensport

REHABILITATION. Werner Sport Club 2000 e.v. Freizeit- und Breitensport REHABILITATION Werner Sport Club 2000 e.v. Freizeit- und Breitensport REHABILITATION REHA-SPORT ORTHOPÄDIE Die Reha-Sportgruppen Orthopädie richten sich an Menschen mit Rückenproblemen, Arthrose, Knie-,

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Wochenübersicht. Montag

Wochenübersicht. Montag Wochenübersicht Montag Yoga am VormittagDen Alltag hinter sich lassen! Mit Yoga in Form bleiben! Yoga ist für jeden geeignet und für jedes Alter gut! mit Regina Christ-ZimmerhacklDTB- Kursleiterin Yoga

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

INFO 2/2011 * * * ZUMBA * * JUDO

INFO 2/2011 * * * ZUMBA * * JUDO INFO 2/2011 * Neue Abteilung * Freiwilliges Soziales Jahr * ZUMBA * VfB-Biergarten * Klimaanlage für Studio 1 * Ferienfreizeit 2012 * Jahreshauptversammlung * VFBE-Trainingsanzüge * JUDO für Minis VFB

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

Wichtig und geheim: Kid-KindlR. Deine Wohnumwelt und Gesundheit

Wichtig und geheim: Kid-KindlR. Deine Wohnumwelt und Gesundheit Wichtig und geheim: Kid-KindlR Deine Wohnumwelt und Gesundheit Fragebogen für Kinder der 4. Klasse 2009/2010 Hallo! Wie du ja schon aus der Schule weißt, machen wir eine Umfrage zur Gesundheit von Kindern

Mehr

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel Gau-Meisterschaften 2015 Gerätturnen männlich - Einzel Termin: 26. April 2015 Veranstalter: TURNGAU BINGEN e.v. Ausrichter: TuS 1848 Ober-Ingelheim WK-Ort: Vereinshalle, An der Burgkirche 24, 55218 Ingelheim

Mehr

Damit du weißt, was dich gleich erwartet, ist hier eine Beispielfrage: trifft

Damit du weißt, was dich gleich erwartet, ist hier eine Beispielfrage: trifft Liebe Schülerin, lieber Schüler, du nimmst heute an einer Untersuchung teil. Bei dieser Untersuchung geht es um das Fach Mathematik, wie du darüber denkst und fühlst und wie du mit Matheaufgaben rechtkommst.

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

3. Was kann man sagen? die Hälfte zwei Drittel ein Viertel ein Drittel drei Viertel 33 % = 66 % = 50 % = 25 % = 75 % =

3. Was kann man sagen? die Hälfte zwei Drittel ein Viertel ein Drittel drei Viertel 33 % = 66 % = 50 % = 25 % = 75 % = A 1 1. Die Familie die Verwandten Welches Wort passt? Ergänze. a) Oma und Opa = b) Mutter und Vater = c) und = Kinder d) Bruder und Schwester = e) Tante, Onkel, Cousine, Oma = A 2 2. Von der Großfamilie

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Laufschritt. Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v.

Laufschritt. Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v. Laufschritt Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v. Ausgabe Januar 2012 MCE - Terminkalender Datum Tag Veranstaltung 01.01.2012 Sonntag Neujahrslauftreff 11 Uhr Parkplatz am Jägerspfad

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

Mein Internetheft. Informationen sicher suchen und bewerten. Renate Kreis, Michael Gros 1. Auflage, 2012 ISBN GS-MIH

Mein Internetheft. Informationen sicher suchen und bewerten. Renate Kreis, Michael Gros 1. Auflage, 2012 ISBN GS-MIH Mein Internetheft Renate Kreis, Michael Gros 1. Auflage, 2012 ISBN 978-3-86249-178-0 Informationen sicher suchen und bewerten GS-MIH Das Internet, nicht nur für Profi s 1 Clever suchen: Probiere es aus!

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr TENNATHLON Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE disziplin JUBILÄUM 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr CROSS-DUATHLON Crosslauf + Mountainbike für Kinder und Jugendliche Profi-Live-Band ab 21 Uhr

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

Also, nun bin ich wieder da. Hier sind die beiden Schuhe. Bitte sehr.

Also, nun bin ich wieder da. Hier sind die beiden Schuhe. Bitte sehr. 9 Im Laden Kann ich Ihnen helfen? Ja, ich würde diese Schuhe gerne anprobieren. Schön. Welche Größe haben Sie? 44. Einen Augenblick, bitte, und ich hole den anderen Schuh. Danke. braucht ein Paar neue

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr