Vorlesung Datenbanksysteme vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorlesung Datenbanksysteme vom"

Transkript

1 Vorlesung Datenbanksysteme vom Wiederholung: Relationale Algebra Relationale Algebra Join-Operatoren Eigenschaften der relationalen Operatoren

2 Grundlagen des relationalen Modells Seien D 1, D 2,..., D n Domänen (Wertebereiche) Relation (= Tabelle): R D 1 x... x D n Bsp.: Telefonbuch string x string x integer Tupel (= Zeile): t R Bsp.: t = ("Mickey Mouse", "Main Street", 4711) Telefonbuch Name Straße TelefonNr Mickey Mouse Main Street 4711 Mini Mouse Broadway Donald Duck Broadway

3 Die relationale Uni-DB Professoren PersNr Name Rang Raum 2125 Sokrates C Russel C Kopernikus C Popper C Augustinus C Curie C Kant C4 7 voraussetzen Vorgänger Nachfolger prüfen MatrNr VorlNr PersNr Note Studenten MatrNr Name Semester Xenokrates Jonas Fichte Aristoxenos Schopenhauer Carnap Theophrastos Feuerbach 2 hören MatrNr VorlNr Vorlesungen VorlNr Titel SWS gelesen von 5001 Grundzüge Ethik Erkenntnistheorie Mäeutik Logik Wissenschaftstheorie Bioethik Der Wiener Kreis Glaube und Wissen Die 3 Kritiken Assistenten PerslNr Name Fachgebiet Boss 3002 Platon Ideenlehre Ai Aristoteles Sll Syllogistik ik Wittgenstein Sprachtheorie Rhetikus Planetenbewegung Newton Keplersche Gesetze Spinoza Gott und Natur

4 Ausdrücke der Relationalen Algebra Basisausdrücke Relation der Datenbank oder konstante Relationen Operationen Selektion: σ p (E 1 ) Projektion: Π S (E 1 ) Kartesisches Produkt: E 1 x E 2 Umbenennung: ρ V (E 1 ), ρ A B (E 1 ) Vereinigung: E 1 E 2 Differenz: E 1 -E 2 4

5 Weitere Operationen (können mit Hilfe der anderen Operationen definiert werden): Mengendurchschnitt: E 1 E 2 Division: E 1 E 2 Join (Verbund): E 1 A E 2 (linker) Semi-Join: E 1 F E 2 (rechter) Semi-Join: E 1 E E 2 linker äußerer Join: E 1 C E 2 rechter äußerer Join: E 1 D E 2 5

6 Selektion: σ p (E 1 ) Selektion Auswahl von Zeilen einer Tabelle mittels "Prädikat P P verwendet Vergleichsoperatoren (=,, <, >,, ) und logische Operatoren (Æ, Ç, ) Beispiel: σ Semester > 10 (Studenten) σ Semester > 10 (Studenten) MatrNr Name Semester Xenokrates Jonas 12 6

7 Die relationale Uni-DB Professoren PersNr Name Rang Raum 2125 Sokrates C Russel C Kopernikus C Popper C Augustinus C Curie C Kant C4 7 voraussetzen Vorgänger Nachfolger prüfen MatrNr VorlNr PersNr Note Studenten MatrNr Name Semester Xenokrates Jonas Fichte Aristoxenos Schopenhauer Carnap Theophrastos Feuerbach 2 hören MatrNr VorlNr Vorlesungen VorlNr Titel SWS gelesen von 5001 Grundzüge Ethik Erkenntnistheorie Mäeutik Logik Wissenschaftstheorie Bioethik Der Wiener Kreis Glaube und Wissen Die 3 Kritiken Assistenten PerslNr Name Fachgebiet Boss 3002 Platon Ideenlehre Ai Aristoteles Sll Syllogistik ik Wittgenstein Sprachtheorie Rhetikus Planetenbewegung Newton Keplersche Gesetze Spinoza Gott und Natur

8 Projektion Projektion: Π S (E 1 ) Auswahl von Spalten einer Tabelle S = Menge von Spalten Beispiel: Π Rang (Professoren) g Π Rang( (Professoren) Rang C4 C3 8

9 Die relationale Uni-DB Professoren PersNr Name Rang Raum 2125 Sokrates C Russel C Kopernikus C Popper C Augustinus C Curie C Kant C4 7 voraussetzen Vorgänger Nachfolger prüfen MatrNr VorlNr PersNr Note Studenten MatrNr Name Semester Xenokrates Jonas Fichte Aristoxenos Schopenhauer Carnap Theophrastos Feuerbach 2 hören MatrNr VorlNr Vorlesungen VorlNr Titel SWS gelesen von 5001 Grundzüge Ethik Erkenntnistheorie Mäeutik Logik Wissenschaftstheorie Bioethik Der Wiener Kreis Glaube und Wissen Die 3 Kritiken Assistenten PerslNr Name Fachgebiet Boss 3002 Platon Ideenlehre Ai Aristoteles Sll Syllogistik ik Wittgenstein Sprachtheorie Rhetikus Planetenbewegung Newton Keplersche Gesetze Spinoza Gott und Natur

10 Kartesisches Produkt Kartesisches Produkt: E 1 x E 2 Kombination aller Zeilen von E 1 mit allen Zeilen von E 2 E 1 x E 2 = E 1 E 2 (eventuell sehr groß) häufig "bessere" Operation: Join (siehe unten) Beispiel: Professoren x hören Professoren hören PersNr Name Rang Raum MatrNr VorlNr 2125 Sokrates C Sokrates C Sokrates C Kant C

11 Die relationale Uni-DB Professoren PersNr Name Rang Raum 2125 Sokrates C Russel C Kopernikus C Popper C Augustinus C Curie C Kant C4 7 voraussetzen Vorgänger Nachfolger prüfen MatrNr VorlNr PersNr Note Studenten MatrNr Name Semester Xenokrates Jonas Fichte Aristoxenos Schopenhauer Carnap Theophrastos Feuerbach 2 hören MatrNr VorlNr Vorlesungen VorlNr Titel SWS gelesen von 5001 Grundzüge Ethik Erkenntnistheorie Mäeutik Logik Wissenschaftstheorie Bioethik Der Wiener Kreis Glaube und Wissen Die 3 Kritiken Assistenten PerslNr Name Fachgebiet Boss 3002 Platon Ideenlehre Ai Aristoteles Sll Syllogistik ik Wittgenstein Sprachtheorie Rhetikus Planetenbewegung Newton Keplersche Gesetze Spinoza Gott und Natur

12 Umbenennung Umbenennung von Relationen: ρ V (E 1 ) Die Tabelle E 1 bekommt den neuen "Namen" V Beispiel: p Ermittlung indirekter Vorgänger g 2. Stufe der Vorlesung 5259 Π V1. Vorgänger (σ V2. Nachfolger=5259 V1.Nachfolger = V2.Vorgänger Vorgänger (ρ V1 (voraussetzen) x ρ V2 (voraussetzen))) V1 Vorgänger

13 Die relationale Uni-DB Professoren PersNr Name Rang Raum 2125 Sokrates C Russel C Kopernikus C Popper C Augustinus C Curie C Kant C4 7 voraussetzen Vorgänger Nachfolger prüfen MatrNr VorlNr PersNr Note Studenten MatrNr Name Semester Xenokrates Jonas Fichte Aristoxenos Schopenhauer Carnap Theophrastos Feuerbach 2 hören MatrNr VorlNr Vorlesungen VorlNr Titel SWS gelesen von 5001 Grundzüge Ethik Erkenntnistheorie Mäeutik Logik Wissenschaftstheorie Bioethik Der Wiener Kreis Glaube und Wissen Die 3 Kritiken Assistenten PerslNr Name Fachgebiet Boss 3002 Platon Ideenlehre Ai Aristoteles Sll Syllogistik ik Wittgenstein Sprachtheorie Rhetikus Planetenbewegung Newton Keplersche Gesetze Spinoza Gott und Natur

14 Umbenennung Umbennung von Attributen: ρ A B (E 1 ) Attribut B in Tabelle E 1 bekommt den neuen "Namen" A Beispiel: B i i l Titel der "Vorgänger"- " und "Nachfolger"-Vorlesungen " l in der Tabelle "voraussetzen". Π Titel1, Titel2 ( ρ Vorgänger VorlNr, Titel1 Titel (Vorlesungen) A voraussetzen A ρ Nachfolger VorlNr, Titel2 Titel (Vorlesungen) ) 14

15 Π Titel1, Titel2 (ρ Vorgänger VorlNr, Titel1 Titel (Vorlesungen) A voraussetzen A ρ Nachfolger VorlNr, Tite2 Titel (Vorlesungen)) Titel1 Grundzüge Grundzüge Grundzüge Ethik Erkenntnistheorie Ethik Titel2 Ethik Erkenntnistheorie Mäeutik Bioethik Wissenschaftstheorie Wissenschaftstheorie Wissenschaftstheorie h i Der Wiener Kreis 15

16 Die relationale Uni-DB Professoren PersNr Name Rang Raum 2125 Sokrates C Russel C Kopernikus C Popper C Augustinus C Curie C Kant C4 7 voraussetzen Vorgänger Nachfolger prüfen MatrNr VorlNr PersNr Note Studenten MatrNr Name Semester Xenokrates Jonas Fichte Aristoxenos Schopenhauer Carnap Theophrastos Feuerbach 2 hören MatrNr VorlNr Vorlesungen VorlNr Titel SWS gelesen von 5001 Grundzüge Ethik Erkenntnistheorie Mäeutik Logik Wissenschaftstheorie Bioethik Der Wiener Kreis Glaube und Wissen Die 3 Kritiken Assistenten PerslNr Name Fachgebiet Boss 3002 Platon Ideenlehre Ai Aristoteles Sll Syllogistik ik Wittgenstein Sprachtheorie Rhetikus Planetenbewegung Newton Keplersche Gesetze Spinoza Gott und Natur

17 Mengen-Operatoren Vereinigung: E 1 E 2 Alle Zeilen, die in E 1 und/oder E 2 vorkommen. Differenz: E 1 -E 2 Alle Zeilen, die in E 1 aber nicht in E 2 vorkommen., 1 2 Mengendurchschnitt: E 1 E 2 Alle Zeilen, die sowohl in E 1 als auch in E 2 vorkommen. Die 3 Operatoren, -, setzen Schema-Gleichheit voraus! Division i i : E 1 E 2 Maximale Tabelle R, so dass E 2 R E 1 17

18 Baumdarstellung Beispiel: π Titel (σ Name = Popper Æ PersNr=gelesenVon (Professoren Vorlesungen)) π Titel σ Name = Popper Æ PersNr=gelesenVon Professoren Vorlesungen Auswertung relationaler Ausdrücke: bottom-up im Baum 18

19 Join-Operatoren Idee: Kombination der Operationen kartesisches Produkt Selektion (eventuell Projektion) zu einer einzigen Operation

20 Der natürliche Verbund (Join) Gegeben seien folgende Relationen(-Schemata) : R(A 1,..., A m, B 1,..., B k ) S(B 1,..., B k, C 1,..., C n ) R A S = Π A1,..., Am, R.B1,..., R.Bk, C1,..., Cn (σ R.B1=S. B1... R.Bk = S.Bk(RxS)) R A S att(r) att(s) att(r) att(s) att(s) att(r) A 1 A 2... A m B 1 B 2... B k C 1 C 2... C n Abkürzung: att(r) = Attribute von R 20

21 Beispiel: Studenten A hören Studenten t A hören MatrNr Name Semester VorlNr Fichte Schopenhauer Schopenhauer Carnap Carnap Carnap Carnap Theophrastos

22 Die relationale Uni-DB Professoren PersNr Name Rang Raum 2125 Sokrates C Russel C Kopernikus C Popper C Augustinus C Curie C Kant C4 7 voraussetzen Vorgänger Nachfolger prüfen MatrNr VorlNr PersNr Note Studenten MatrNr Name Semester Xenokrates Jonas Fichte Aristoxenos Schopenhauer Carnap Theophrastos Feuerbach 2 hören MatrNr VorlNr Vorlesungen VorlNr Titel SWS gelesen von 5001 Grundzüge Ethik Erkenntnistheorie Mäeutik Logik Wissenschaftstheorie Bioethik Der Wiener Kreis Glaube und Wissen Die 3 Kritiken Assistenten PerslNr Name Fachgebiet Boss 3002 Platon Ideenlehre Ai Aristoteles Sll Syllogistik ik Wittgenstein Sprachtheorie Rhetikus Planetenbewegung Newton Keplersche Gesetze Spinoza Gott und Natur

23 Drei-Wege-Join Beispiel: (Studenten A hören) A Vorlesungen (Studenten A hören) A Vorlesungen MatrNr Name Semester VorlNr Titel SWS gelesenvon Fichte Grundzüge Schopenhauer Grundzüge Schopenhauer Logik Carnap Ethik Carnap Wissenschaftstheorie Carnap Bioethik Carnap Der Wiener Kreis Theophrastos Grundzüge

24 Die relationale Uni-DB Professoren PersNr Name Rang Raum 2125 Sokrates C Russel C Kopernikus C Popper C Augustinus C Curie C Kant C4 7 voraussetzen Vorgänger Nachfolger prüfen MatrNr VorlNr PersNr Note Studenten MatrNr Name Semester Xenokrates Jonas Fichte Aristoxenos Schopenhauer Carnap Theophrastos Feuerbach 2 hören MatrNr VorlNr Vorlesungen VorlNr Titel SWS gelesen von 5001 Grundzüge Ethik Erkenntnistheorie Mäeutik Logik Wissenschaftstheorie Bioethik Der Wiener Kreis Glaube und Wissen Die 3 Kritiken Assistenten PerslNr Name Fachgebiet Boss 3002 Platon Ideenlehre Ai Aristoteles Sll Syllogistik ik Wittgenstein Sprachtheorie Rhetikus Planetenbewegung Newton Keplersche Gesetze Spinoza Gott und Natur

25 Allgemeiner Join (Theta-Join) Gegeben seien folgende Relationen(-Schemata): R(A 1,..., A n ) S(B 1,..., B m ) R A θ S = σ θ (R x S) R A θ S R S A 1 A 2... A n B 1 B 2... B m 25

26 natürlicher Join Andere Join-Arten L R Resultat A B C C D E a 1 b 1 c A 1 c 1 d 1 e 1 = A B C D E a a 2 b 2 c 2 c 3 d 2 e 1 b 1 c 1 d 1 e 1 2 linker äußerer Join L R Resultat A B C C D E A B C D E a 1 b 1 c C 1 c 1 d 1 e 1 = a 1 b 1 c 1 d 1 e 1 a 2 b 2 c 2 c 3 d 2 e 2 a 2 b 2 c

27 rechter äußerer e Join L R Resultat A B C C D E A B C D E a D 1 b 1 c 1 c 1 d 1 e 1 = a 1 b 1 c 1 d 1 e 1 a 2 b 2 c 2 c 3 d 2 e c 3 d 2 e 2 27

28 Andere Join-Arten äußerer Join L R Resultat t A B C D E A B C C D E a 1 b 1 c B 1 c 1 d 1 e = a 1 b 1 c 1 d 1 e 1 1 a 2 b 2 c 2 c 3 d 2 e a 2 b 2 c c 3 d 2 e 2 Semi-Join von L mit R L R Resultat A B C C D E a 1 b 1 c E 1 c 1 d 1 e 1 = A B C a a 2 b 2 c 2 c 3 d 2 e 1 b 1 c

29 Andere Join-Arten (Forts.) Semi-Join von R mit L L R Resultat A B C C D E a 1 b 1 c F C D E 1 c 1 d 1 e 1 = c a 2 b 2 c 2 c 3 d 2 e 1 d 1 e

30 Beispiele Π Name, Titel (Professoren A prüfen A Vorlesungen) Π Name, Titel (Studenten A hören A Vorlesungen) Π Name, Titel (σ( Semester>5 (Studenten) A hören A Vorlesungen) Π Name, Titel (Studenten A hören A σ SWS=2 (Vorlesungen)) Π Name, Titel (Professoren A ρ PersNr gelesenvon (Vorlesungen)) Π Name, Titel (Professoren A PersNr = gelesenvon (Vorlesungen)) 30

31 Eigenschaften der relationalen Operatoren Beispiele

32 Beispiele: Wahr oder falsch? (w) (w) (w) 32

33 Beispiele: Wahr oder falsch? (w) (f) (w) 33

34 Beispiele: Wahr oder Falsch? (f) (f) (w) (f) 34

35 Beispiele: Wahr oder falsch? Geg. die Relationenschemata R(AB) und S(BC). R - Π AB (S A R) = (Π B (R) - Π B (S)) A R Π B (R E S) = Π B (R) Å Π B (S) Π B (R E S) = Π B (S E R) Π B ((R B (S E R)) - (S A R)) = Π B (R) - Π B (S) (w) (w) (w) (w) 35

Datenbanksysteme SS 2007

Datenbanksysteme SS 2007 Datenbanksysteme SS 2007 Frank Köster (Oliver Vornberger) Institut für Informatik Universität Osnabrück Kapitel 6b: Das relationale Modell Das Relationale Modell (vgl. Lerneinheit 6a) Wertebereiche (Domänen):

Mehr

Datenintegrität. Einschränkung der möglichen Datenbankzustände und -übergänge auf die in der Realität möglichen

Datenintegrität. Einschränkung der möglichen Datenbankzustände und -übergänge auf die in der Realität möglichen Datenintegrität Einschränkung der möglichen Datenbankzustände und -übergänge auf die in der Realität möglichen Formulierung von Integritätsbedingungen ist die wichtigste Aufgabe des DB-Administrators!

Mehr

Architektur eines DBMS Logische Optimierung

Architektur eines DBMS Logische Optimierung Vorlesung Datenbanksysteme vom 16.11.2015 Anfragebearbeitung 1 Architektur eines DBMS Logische Optimierung Physische Optimierung Kostenmodelle + Tuning Architektur eines DBMS SW-Komponenten der Anfragebearbeitung

Mehr

Datenintegrität. Einschränkung der möglichen Datenbankzustände und -übergänge auf die in der Realität möglichen

Datenintegrität. Einschränkung der möglichen Datenbankzustände und -übergänge auf die in der Realität möglichen Datenintegrität Einschränkung der möglichen Datenbankzustände und -übergänge auf die in der Realität möglichen Formulierung von Integritätsbedingungen ist die wichtigste Aufgabe des DB-Administrators!

Mehr

Datenintegrität. Arten von Integritätsbedingungen. Statische Integritätsbedingungen. Referentielle Integrität. Integritätsbedingungen in SQL.

Datenintegrität. Arten von Integritätsbedingungen. Statische Integritätsbedingungen. Referentielle Integrität. Integritätsbedingungen in SQL. Datenintegrität Arten von Integritätsbedingungen Statische Integritätsbedingungen Referentielle Integrität Integritätsbedingungen in SQL Trigger 1 Datenintegrität Einschränkung der möglichen Datenbankzustände

Mehr

Das relationale Modell

Das relationale Modell Das relationale Modell Das relationale Modell VO Datenmodellierung Katrin Seyr Institut für Informationssysteme Technische Universität Wien Katrin Seyr Seite 1 Das relationale Modell 1. Überblick Überblick

Mehr

Relationale Kalküle. Grundlagen der Datenbanken. Dr. Jérôme Kunegis Wintersemester 2013/14

Relationale Kalküle. Grundlagen der Datenbanken. Dr. Jérôme Kunegis Wintersemester 2013/14 Web Science & Technologies University of Koblenz Landau, Germany Grundlagen der Datenbanken Dr. Jérôme Kunegis Wintersemester 2013/14 Lernziele Grundideen des Domänen-Relationenkalküls (DRK) und des Tupel-Relationenkalküls

Mehr

Datenbanksysteme (1)

Datenbanksysteme (1) Kapitel 18: Datenbanksysteme (1) Einführung in die Informatik Wintersemester 2007/08 Prof. Bernhard Jung Übersicht Datenbanken und Datenbanksysteme Entity/Relationship-Modell (ERM) Das Relationale Datenmodell

Mehr

Kapitel 7 Dr. Jérôme Kunegis. Logische Kalküle. WeST Web Science & Technologies

Kapitel 7 Dr. Jérôme Kunegis. Logische Kalküle. WeST Web Science & Technologies Kapitel 7 Dr. Jérôme Kunegis Logische Kalküle WeST Web Science & Technologies Lernziele Grundideen des Domain-Relationenkalküls (DRK) und des Tupel-Relationenkalküls (TRK) Relationale Datenbank als Formelmenge

Mehr

Aufgabensammlung SQL SW4 1. Einfache Anfragen

Aufgabensammlung SQL SW4 1. Einfache Anfragen Aufgabensammlung SQL SW4 1. Einfache Anfragen Buch: Kapitel 4.6 und 4.7. Datenbank: Die folgenden Anfragen beziehen sich auf die Universitätsdatenbank des Buches. Alle Umlaute werden umschrieben (hören

Mehr

Termin 12: Datenbanksysteme (2) - Einführung in SQL

Termin 12: Datenbanksysteme (2) - Einführung in SQL Termin 12: Datenbanksysteme (2) - Einführung in SQL Grundlagen der Informatik Wintersemester 2006/07 Prof. Bernhard Jung Übersicht 1. Einführung SQL 2. Datenbankanfragen mit SQL (select from where) 3.

Mehr

Referentielle Integrität

Referentielle Integrität Datenintegrität Integitätsbedingungen Schlüssel Beziehungskardinalitäten Attributdomänen Inklusion bei Generalisierung statische Integritätsbedingungen Bedingungen an den Zustand der Datenbasis dynamische

Mehr

Informatik für Ökonomen II: Datenintegrität. Prof. Dr. Carl-Christian Kanne

Informatik für Ökonomen II: Datenintegrität. Prof. Dr. Carl-Christian Kanne Informatik für Ökonomen II: Datenintegrität Prof. Dr. Carl-Christian Kanne 1 Konsistenzbedingungen DBMS soll logische Datenintegrität gewährleisten Beispiele für Integritätsbedingungen Schlüssel Beziehungskardinalitäten

Mehr

Referentielle Integrität

Referentielle Integrität Datenintegrität Integitätsbedingungen Schlüssel Beziehungskardinalitäten Attributdomänen Inklusion bei Generalisierung statische Integritätsbedingungen Bedingungen an den Zustand der Datenbasis dynamische

Mehr

Datenbanksysteme (2) Einführung in SQL

Datenbanksysteme (2) Einführung in SQL Kapitel 19: Datenbanksysteme (2) Einführung in SQL Einführung in die Informatik Wintersemester 2007/08 Prof. Bernhard Jung Übersicht 1. Einführung SQL 2. Datenbankanfragen mit SQL (select from where) 3.

Mehr

Datenintegrität. Bisherige Integritätsbedingungen

Datenintegrität. Bisherige Integritätsbedingungen Datenintegrität Integitätsbedingungen chlüssel Beziehungskardinalitäten Attributdomänen Inklusion bei Generalisierung statische Bedingungen an den Zustand der Datenbasis dynamische Bedingungen an Zustandsübergänge

Mehr

Anfragebearbeitung 3

Anfragebearbeitung 3 Anfragebearbeitung 3 VL Datenbanksysteme, WS 2014/5 Reinhard Pichler Arbeitsbereich Datenbanken und Artificial Intelligence Institut für Informationssysteme Technische Universität Wien Kostenmodelle und

Mehr

Relationale Anfragesprachen

Relationale Anfragesprachen Relationale Anfragesprachen Structured Query Language: SQL Query by Example: QBE SQL standardisierte Datendefinitions (DDL) Datenmanipulations (DML) Anfrage (Query)Sprache derzeit aktueller Standard ist

Mehr

http://www-db.in.tum.de/research/publications/books/dbmseinf

http://www-db.in.tum.de/research/publications/books/dbmseinf SQL standardisierte - Datendefinitions (DDL)- - Datenmanipulations (DML)- - Anfrage (Query)-Sprache derzeit aktueller Standard ist SQL 99 und SQL3 (2003) objektrelationale Erweiterung Für praktische Übungen

Mehr

VO Datenmodellierung. Katrin Seyr

VO Datenmodellierung. Katrin Seyr Datenintegrität Datenintegrität VO Datenmodellierung Katrin Seyr Institut für Informationssysteme Technische Universität Wien Katrin Seyr Seite 1 Datenintegrität 1. Überblick Überblick 1 Überblick 2 Integritätsbedingungen

Mehr

Logische Datenmodelle

Logische Datenmodelle Kapitel 3 Logische atenmodelle In Abhängigkeit von dem zu verwendenden atenbanksystem wählt man zur computergerechten Umsetzung des Entity-Relationship-Modells das hierarchische, das netzwerkorientierte,

Mehr

Datenbanksysteme 2015

Datenbanksysteme 2015 Datenbanksysteme 2015 Kapitel 09: Datenbankapplikationen Oliver Vornberger Institut für Informatik Universität Osnabrück Datenbankapplikationen ODBC MS Visio MS Access Embedded SQL JDBC Application SQLJ

Mehr

Datenbanksysteme 2011

Datenbanksysteme 2011 Datenbanksysteme 2011 Anfang von Kapitel 10: Datenbankapplikationen Vorlesung vom 06.06.2011 Oliver Vornberger Institut für Informatik Universität Osnabrück Datenbankapplikationen ODBC MS Visio MS Access

Mehr

Verteilte Datenbanken. Kapitel 11 455 / 520

Verteilte Datenbanken. Kapitel 11 455 / 520 Kapitel 11 Verteilte Datenbanken 455 / 520 Überblick Terminologie Eine verteilte Datenbank (VDBMS) ist eine Sammlung von Informationseinheiten die auf verschiedene Rechner verteilt ist, die durch Kommunikationsnetze

Mehr

Objektorientierte Datenbanken

Objektorientierte Datenbanken OODB 11 Slide 1 Objektorientierte Datenbanken Vorlesung 11 Sebastian Iwanowski FH Wedel OODB 11 Slide 2 Wesentliche Eigenschaften von Hibernate Transparente Persistenz Transitive Persistenz (Persistenz

Mehr

Objektrelationale Datenbanken

Objektrelationale Datenbanken Vorlesung Datenbanksysteme vom 26.11.2008 Objektrelationale Datenbanken Konzepte objektrelationaler DBs SQL:1999 OO vs. OR Konzepte objektrelationaler Datenbanken Große Objekte (LOBs: Large Objects) Mengenwertige

Mehr

Einleitung Projektion Selektion Join Mengenop. Vollst.keit. Einleitung Projektion. Selektion Join. Vollst.keit. Einleitung Projektion Selektion Join

Einleitung Projektion Selektion Join Mengenop. Vollst.keit. Einleitung Projektion. Selektion Join. Vollst.keit. Einleitung Projektion Selektion Join Parsen der Anfrage (SQL) Transformation in eine Standardform (Relationenalgebra) Logische Optimierung Transformation in alternative Zugriffspläne, Physische Optimierung Ausführung des gewählten Zugriffsplans

Mehr

3. Das Relationale Datenmodell

3. Das Relationale Datenmodell 3. Das Relationale Datenmodell Das Relationale Datenmodell geht zurück auf Codd (1970): E. F. Codd: A Relational Model of Data for Large Shared Data Banks. Comm. of the ACM 13(6): 377-387(1970) DBMS wie

Mehr

Relationale Datenbanken

Relationale Datenbanken Datenbanksysteme Relationale Datenbanken Relationales Datenmodell Deklarationen Anfragen! Entwurf, z.b. mit Entity Relationship Model! Deklaration! Speichern der Daten! Hauptspeicher, Cache, virtueller

Mehr

Nachtrag: Farben. Farbblindheit. (Light und Bartlein 2004)

Nachtrag: Farben. Farbblindheit. (Light und Bartlein 2004) Nachtrag: Farben Farbblindheit (Light und Bartlein 2004) 1 Vorgeschlagene Farbskalen (Light and Bartlein 2004) Farbkodierung metrisch skalierter Daten Unterscheide: 1. Sequential Data (ohne Betonung der

Mehr

Semantische Integrität (auch: Konsistenz) der in einer Datenbank gespeicherten Daten als wichtige Anforderung

Semantische Integrität (auch: Konsistenz) der in einer Datenbank gespeicherten Daten als wichtige Anforderung 6. Datenintegrität Motivation Semantische Integrität (auch: Konsistenz) der in einer Datenbank gespeicherten Daten als wichtige Anforderung nur sinnvolle Attributwerte (z.b. keine negativen Semester) Abhängigkeiten

Mehr

Dieser Foliensatz darf frei verwendet werden unter der Bedingung, dass diese Titelfolie nicht entfernt wird.

Dieser Foliensatz darf frei verwendet werden unter der Bedingung, dass diese Titelfolie nicht entfernt wird. Thomas Studer Relationale Datenbanken: Von den theoretischen Grundlagen zu Anwendungen mit PostgreSQL Springer, 2016 ISBN 978-3-662-46570-7 Dieser Foliensatz darf frei verwendet werden unter der Bedingung,

Mehr

Informatik II Datenorganisation Datenbanken

Informatik II Datenorganisation Datenbanken Informatik II Datenorganisation Datenbanken Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (2. Semester) Prof. Dr. Sabine Kühn Tel. (0351) 462 2490 Fachbereich Informatik/Mathematik skuehn@informatik.htw-dresden.de

Mehr

Carl-Christian Kanne. Einführung in Datenbanken p.1/513

Carl-Christian Kanne. Einführung in Datenbanken p.1/513 Einführung in Datenbanken Carl-Christian Kanne Einführung in Datenbanken p.1/513 Kapitel 1 Einführung Einführung in Datenbanken p.2/513 Einführung Was ist ein Datenbanksystem (DBS)? Ein System zum Speichern

Mehr

Einführung. Kapitel 1 2 / 508

Einführung. Kapitel 1 2 / 508 Kapitel 1 Einführung 2 / 508 Einführung Was ist ein Datenbanksystem (DBS)? Ein System zum Speichern und Verwalten von Daten. Warum kein herkömmliches Dateisystem verwenden? Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit

Mehr

Terminologie. Kapitel 15 Verteilte Datenbanken. Verteiltes Datenbanksystem. Kommunikationsmedien

Terminologie. Kapitel 15 Verteilte Datenbanken. Verteiltes Datenbanksystem. Kommunikationsmedien Kapitel Verteilte Datenbanken Terminologie Motivation: geographisch verteilte Organisationsform einer Bank mit ihren Filialen Filialen sollen Daten lokaler Kunden bearbeiten können Zentrale soll Zugriff

Mehr

Datenbanken. Einführung. Tobias Galliat. Sommersemester 2012

Datenbanken. Einführung. Tobias Galliat. Sommersemester 2012 Datenbanken Einführung Tobias Galliat Sommersemester 2012 Basistext: A. Kemper, A. Eickler: Datenbanksysteme, Oldenbourg Verlag, München, 2011, 8. Auflage, Preis: 39,80 ebenfalls empfehlenswert: T. Kudraß

Mehr

9. Einführung in Datenbanken

9. Einführung in Datenbanken 9. Einführung in Datenbanken 9.1 Motivation und einführendes Beispiel 9.2 Modellierungskonzepte der realen Welt 9.3 Anfragesprachen (Query Languages) 9.1 Motivation und einführendes Beispiel Datenbanken

Mehr

Datenbanken I - Einführung

Datenbanken I - Einführung - Einführung April, 2011 1 von 30 Outline 1 Organisatorisches 2 Vorlesungsinhalt 3 Begrisklärung 4 Motivation 5 Abstraktion 6 Datenmodelle 7 Literaturangabe 2 von 30 Scheinkriterien Belegübung Regelmäÿige

Mehr

Objektrelationale und erweiterbare Datenbanksysteme

Objektrelationale und erweiterbare Datenbanksysteme Objektrelationale und erweiterbare Datenbanksysteme Erweiterbarkeit SQL:1999 (Objekt-relationale Modellierung) In der Vorlesung werden nur die Folien 1-12 behandelt. Kapitel 14 1 Konzepte objekt-relationaler

Mehr

Inhalt. 2.1 Datenbankentwurf. 2.2 Relationales Modell. 2.3 Relationale Entwurfstheorie. 2.4 Relationale Algebra. 2.5 Structured Query Language (SQL)

Inhalt. 2.1 Datenbankentwurf. 2.2 Relationales Modell. 2.3 Relationale Entwurfstheorie. 2.4 Relationale Algebra. 2.5 Structured Query Language (SQL) 2. Datenbanken Inhalt 2.1 Datenbankentwurf 2.2 Relationales Modell 2.3 Relationale Entwurfstheorie 2.4 Relationale Algebra 2.5 Structured Query Language (SQL) 2 2.1 Datenbankentwurf Datenbankanwendungen

Mehr

Datenbanken. Prof. Dr. Steffen Staab. Organisatorisches. Organisatorisches. Vorlesung

Datenbanken. Prof. Dr. Steffen Staab. Organisatorisches. Organisatorisches. Vorlesung Datenbanken Organisatorisches Prof. Dr. Steffen Staab Vorlesung Beginn: 31. Oktober 2005 Montag, 12.15 13.45 Uhr, Raum MF 314 Donnerstag, 16.15 17.45, Raum MF 414 Übungen Betreuer: Christoph Ringelstein,

Mehr

Kapitel 3: Datenbanksysteme

Kapitel 3: Datenbanksysteme LUDWIG- MAXIMILIANS- UNIVERSITY MUNICH DEPARTMENT INSTITUTE FOR INFORMATICS Skript zur Vorlesung: Einführung in die Informatik: Systeme und Anwendungen Sommersemester 2008 Kapitel 3: Datenbanksysteme Vorlesung:

Mehr

Kapitel DB:V (Fortsetzung)

Kapitel DB:V (Fortsetzung) Kapitel DB:V (Fortsetzung) V. Grundlagen relationaler Anfragesprachen Anfragen und Änderungen Relationale Algebra Anfragekalküle Relationaler Tupelkalkül Relationaler Domänenkalkül DB:V-67 Relational Algebra

Mehr

Sicherheitsaspekte. Szenarien. Angriffsarten. Discretionary Access Control. Sicherheit im DBMS. Identifikation und Authentisierung

Sicherheitsaspekte. Szenarien. Angriffsarten. Discretionary Access Control. Sicherheit im DBMS. Identifikation und Authentisierung Sicherheitsaspekte Sicherheit im DBMS Identifikation und Authentisierun Autorisierun und Zuriffskontrolle Auditin Szenarien Literaturdatenbank in der Hochschule: erines Sicherheitsbedürfnis ERP-Datenbank

Mehr

Null-Werte in Relationalen Datenbanken

Null-Werte in Relationalen Datenbanken Seminar: Imperfektion in Datenbanken WS03/04 Null-Werte in Relationalen Datenbanken Thomas Bierhance Einführung Null-Werte in DBen sind notwendiges Übel, da... (1) das Wissen über die tatsächliche Welt

Mehr

Friihjahr. Erste Staatsprüfilrg für ein Lehramt an öffentlichen Schulen.Prüfurgsaufgaben- Prüfungsüeilnehmer Prüfungsüermin Einzelprüfungsnummer

Friihjahr. Erste Staatsprüfilrg für ein Lehramt an öffentlichen Schulen.Prüfurgsaufgaben- Prüfungsüeilnehmer Prüfungsüermin Einzelprüfungsnummer Prüfungsüeilnehmer Prüfungsüermin Einzelprüfungsnummer Kennzahl: Kennwort: Arbeitsplatz-Nr.: Friihjahr 2003 66113 Erste Staatsprüfilrg für ein Lehramt an öffentlichen Schulen.Prüfurgsaufgaben- Fach: Einzelprüfung:

Mehr

SQL und MySQL. Kristian Köhntopp

SQL und MySQL. Kristian Köhntopp SQL und MySQL Kristian Köhntopp Wieso SQL? Datenbanken seit den frühen 1950er Jahren: Hierarchische Datenbanken Netzwerkdatenbanken Relationale Datenbanken = SQL Relational? 10 9 8 7 6 f(y) := y = x r(y)

Mehr

ER-Modellierung am Beispiel der Universitätsdatenbank aus der DBIS-Vorlesung

ER-Modellierung am Beispiel der Universitätsdatenbank aus der DBIS-Vorlesung ER-Modellierung am Beispiel der Universitätsdatenbank aus der DBIS-Vorlesung Datenbank-Praktikum SS 2010 Prof. Dr. Georg Lausen Florian Schmedding ER-Modell: Wiederholung Entitäten E Beziehungen B Attribute

Mehr

Probabilistische Datenbanken

Probabilistische Datenbanken Probabilistische Datenbanken Seminar Intelligente Datenbanken AG Intelligente Datenbanken Prof. Dr. Rainer Manthey 26.04.05 Maarten van Hoek - 1 - Inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung...3 2.0 Modell probabilistischer

Mehr

1. Übungsblatt 3.0 VU Datenmodellierung

1. Übungsblatt 3.0 VU Datenmodellierung 1. Übungsblatt 3.0 VU Datenmodellierung 9. Oktober 2013 Allgemeines In diesem Übungsteil werden Sie den Entwurf einer kleinen Datenbank üben, deren Überführung in das Relationenschema, sowie die relationale

Mehr

SQL SQL. SQL = Structured Query Language (SEQUEL) IBM San Jose Research Laboratory SYSTEM R. Grundlagen der Datenbanksysteme I

SQL SQL. SQL = Structured Query Language (SEQUEL) IBM San Jose Research Laboratory SYSTEM R. Grundlagen der Datenbanksysteme I SQL SQL = Structured Query Language (SEQUEL) IBM San Jose Research Laboratory SYSTEM R VII-1 Beispielrelationen Filiale ( Name Leiter Stadt Einlagen ) Konto ( KontoNr KundenNr FilialName Saldo ) Kredit

Mehr

Microsoft SQL-Server 2000. Enterprise-Manager

Microsoft SQL-Server 2000. Enterprise-Manager Kapitel 7: SQL Microsoft SQL-Server 2000 Server: Client: Enterprise-Manager Query-Analyzer Installation Query Analyzer Tunnel mit Putty Tunnel mit Putty SQL: Geschichte 1970: System R mit Abfragesprache

Mehr

Bitte tragen Sie sofort und leserlich Namen, Studienkennzahl und Matrikelnummer ein und legen Sie Ihren Studentenausweis

Bitte tragen Sie sofort und leserlich Namen, Studienkennzahl und Matrikelnummer ein und legen Sie Ihren Studentenausweis Gruppe A Bitte tragen Sie sofort und leserlich Namen, Studienkennzahl und Matrikelnummer ein und legen Sie Ihren Studentenausweis bereit. PRÜFUNG AUS DATENBANKSYSTEME VU 184.686 7. 5. 2014 Kennnr. Matrikelnr.

Mehr

mit Musterlösungen Prof. Dr. Gerd Stumme, Dipl.-Inform. Christoph Schmitz 11. Juni 2007

mit Musterlösungen Prof. Dr. Gerd Stumme, Dipl.-Inform. Christoph Schmitz 11. Juni 2007 6. Übung zur Vorlesung Datenbanken im Sommersemester 2007 mit Musterlösungen Prof. Dr. Gerd Stumme, Dipl.-Inform. Christoph Schmitz 11. Juni 2007 Aufgabe 1: Rekursion Betrachten Sie die folgende Tabelle

Mehr

4. Relationen. Beschreibung einer binären Relation

4. Relationen. Beschreibung einer binären Relation 4. Relationen Relationen spielen bei Datenbanken eine wichtige Rolle. Die meisten Datenbanksysteme sind relational. 4.1 Binäre Relationen Eine binäre Relation (Beziehung) R zwischen zwei Mengen A und B

Mehr

Einführung in das Entity-Relationship-Modell

Einführung in das Entity-Relationship-Modell Einführung in das Entity-Relationship-Modell Historie Entity-Relationship-Modell kurz: ER-Modell bzw. ERM 1976 von Peter Chen vorgeschlagen Standardmodell für frühe Entwurfsphasen in der Datenbankentwicklung

Mehr

Kapitel 3: Datenbanksysteme

Kapitel 3: Datenbanksysteme LUDWIG- MAXIMILIANS- UNIVERSITY MUNICH DEPARTMENT INSTITUTE FOR INFORMATICS Skript zur Vorlesung: Einführung in die Informatik: Systeme und Anwendungen Sommersemester 2009 Kapitel 3: Datenbanksysteme Vorlesung:

Mehr

Kapitel 3: Datenbanksysteme

Kapitel 3: Datenbanksysteme LUDWIG- MAXIMILIANS- UNIVERSITY MUNICH DEPARTMENT INSTITUTE FOR INFORMATICS Skript zur Vorlesung: Einführung in die Informatik: Systeme und Anwendungen Sommersemester 2015 Kapitel 3: Datenbanksysteme Vorlesung:

Mehr

Physische Datenorganisation

Physische Datenorganisation Web Science & Technologies University of Koblenz Landau, Germany Grundlagen der Datenbanken Dr. Jérôme Kunegis Wintersemester 2013/14 Zugriffshierarchie 2 Eigenschaften der Datenträger 8 32 Mb CPU Cache

Mehr

Datenbanksysteme. Thomas Neumann 1 / 31

Datenbanksysteme. Thomas Neumann 1 / 31 Datenbanksysteme Thomas Neumann 1 / 31 Skript Alfons Kemper und Andre Eickler Datenbanksysteme Eine Einführung 9. Auflage Oldenbourg Verlag, München (ca 40 Euro) http: //www-db.in.tum.de/research/publications/books/dbmseinf

Mehr

4. Structured Query Language (SQL)

4. Structured Query Language (SQL) 4. Structured Query Language (SQL) Rückblick Konzeptuelles Modell (ERM) können wir nun in (wenige) Relationen übersetzen Relationale Algebra gibt uns eine Sprache an die Hand, mit der wir Anfragen auf

Mehr

Design Theorie für relationale Datenbanken

Design Theorie für relationale Datenbanken Design Theorie für relationale Datenbanken Design von relationalen Datenbanken alternativen Datenabhängigkeiten Normalisierung Ziel: automatisches Datenbankdesign IX-1 Schlechtes Datenbank Design Frage:

Mehr

Raumbezogene Datenbanken (Spatial Databases)

Raumbezogene Datenbanken (Spatial Databases) Raumbezogene Datenbanken (Spatial Databases) Ein Vortrag von Dominik Trinter Alexander Christian 1 Inhalte Was ist ein raumbezogenes DBMS? Modellierung Abfragen Werkzeuge zur Implementierung Systemarchitektur

Mehr

Vorlesung Datenbankmanagementsysteme

Vorlesung Datenbankmanagementsysteme Vorlesung Datenbankmanagementsysteme SQL zur Datenanalyse & Einführung Online Analytical Processing (OLAP) (auf Basis von Oracle) Vorlesung Datenbankmanagementsysteme SQL zur Datenanalyse M. Lange, S.

Mehr

Übungen zu Datenbanksysteme

Übungen zu Datenbanksysteme Institut für Informatik Universität Osnabrück, 12.05.2015 Prof. Dr. Oliver Vornberger http://www-lehre.inf.uos.de/~dbs Nils Haldenwang, M.Sc. Testat bis 03.06.2015, 14:00 Uhr Übungen zu Datenbanksysteme

Mehr

IMPLEMENTIERUNG VON OPERATIONEN AUF RELATIONEN

IMPLEMENTIERUNG VON OPERATIONEN AUF RELATIONEN Joins 1 IMPLEMENTIERUNG VON OPERATIONEN AUF RELATIONEN Literatur Priti Mishara, Maragaret H. Eich, Join Processing in Relational Databases, ACM Computing Surveys, Vol. 24, No. 1, March 1992 Goetz Graefe,

Mehr

TU München, Fakultät für Informatik Lehrstuhl III: Datenbanksysteme Prof. Alfons Kemper, Ph.D.

TU München, Fakultät für Informatik Lehrstuhl III: Datenbanksysteme Prof. Alfons Kemper, Ph.D. TU München, Fakultät für Informatik Lehrstuhl III: Datenbanksysteme Prof. Alfons Kemper, Ph.D. Blatt Nr. 7 Übung zur Vorlesung Grundlagen: Datenbanken im WS13/14 Henrik Mühe (muehe@in.tum.de) http://www-db.in.tum.de/teaching/ws1314/dbsys/exercises/

Mehr

Relationales Datenmodell

Relationales Datenmodell Relationales Datenmodell Ein Datenmodell hat zwei Bestandteile: Eine mathematische Notation zur Darstellung von Daten und Beziehungen. Operationen auf den Daten, um Abfragen und andere Manipulationen zu

Mehr

Suchen in Listen und Hashtabellen

Suchen in Listen und Hashtabellen Kapitel 12: Suchen in Listen und Hashtabellen Einführung in die Informatik Wintersemester 2007/08 Prof. Bernhard Jung Übersicht Einleitung Lineare Suche Binäre Suche (in sortierten Listen) Hashverfahren

Mehr

Datenbankentwurf. Entwicklungsprozess Anforderungsanalyse & Miniwelt

Datenbankentwurf. Entwicklungsprozess Anforderungsanalyse & Miniwelt Datenbankentwurf Entwicklungsprozess Wollen DB entwickeln. Etwa für Comic-Sammlung, aus der Freunde ausleihen dürfen. Was ist dazu zu tun? Wie kommt man zu einer laufenden Anwendung? Datenbankentwurf Entwicklungsprozess

Mehr

Herbst. Erste Staatsprüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen. Prüfungsaufgaben - Prüfungsüeilnehmer Prüfungstermin Einzelprüfungsnummer

Herbst. Erste Staatsprüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen. Prüfungsaufgaben - Prüfungsüeilnehmer Prüfungstermin Einzelprüfungsnummer Prüfungsüeilnehmer Prüfungstermin Einzelprüfungsnummer Kennzahl: Kennwort: Arbeitsplatz-Nr.: Herbst 2003 66113 Erste Staatsprüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen Prüfungsaufgaben - Fach: Einzelprüfung:

Mehr

Structured Query Language (SQL) als standardisierte Anfragesprache für relationale Datenbanken

Structured Query Language (SQL) als standardisierte Anfragesprache für relationale Datenbanken Rückblick Structured Query Language (SQL) als standardisierte Anfragesprache für relationale Datenbanken Data Definition Language zur Schemadefinition (z.b. CREATE TABLE zum Anlegen von Tabellen) Data

Mehr

Datenbanken: ER-Modell

Datenbanken: ER-Modell Beispiel: Lastenheft: Für eine Hochschule soll eine Verwaltungssoftware geschrieben werden, die alle relevanten Daten in einem relationalen Datenbanksystem speichert. Zu diesen Daten zählen die Stamm-

Mehr

Relationales Datenmodell

Relationales Datenmodell Relationales Datenmodell Ein Datenmodell hat zwei Bestandteile: Eine mathematische Notation zur Darstellung von Daten und Beziehungen. Operationen auf den Daten, um Abfragen und andere Manipulationen zu

Mehr

Universität Augsburg, Institut für Informatik WS 2006/2007 Dr. W.-T. Balke 27. Nov. 2006 M. Endres, A. Huhn, T. Preisinger Lösungsblatt 5

Universität Augsburg, Institut für Informatik WS 2006/2007 Dr. W.-T. Balke 27. Nov. 2006 M. Endres, A. Huhn, T. Preisinger Lösungsblatt 5 Universität Augsburg, Institut für Informatik WS 2006/2007 Dr. W.-T. Balke 27. Nov. 2006 M. Endres, A. Huhn, T. Preisinger Lösungsblatt 5 Aufgabe 1: Projektion Datenbanksysteme I π A1,...,A n (π B1,...,B

Mehr

Kapitel DB:III. III. Konzeptueller Datenbankentwurf

Kapitel DB:III. III. Konzeptueller Datenbankentwurf Kapitel DB:III III. Konzeptueller Datenbankentwurf Einführung in das Entity-Relationship-Modell ER-Konzepte und ihre Semantik Charakterisierung von Beziehungstypen Existenzabhängige Entity-Typen Abstraktionskonzepte

Mehr

E-R-Modell zu Relationenschema

E-R-Modell zu Relationenschema Raum: LF 230 Bearbeitung: 2.-6. Mai 2005 Aktuelle Informationen unter: http://www.is.informatik.uni-duisburg.de/courses/dbp_ss03/ E-R-Modell zu Relationenschema Als zweiter Schritt beim Entwurf einer Datenbank

Mehr

Im Fall einer Personaldatenbank würde eine Relation beispielsweise wie folgt aussehen:

Im Fall einer Personaldatenbank würde eine Relation beispielsweise wie folgt aussehen: Grundwissen zu relationalen Datenbanken Die Funktion einer relationalen Dankbank besteht in der elektronischen Verwaltung von Daten in Computersystemen. Die Basis für relationale Datenbanken bildet das

Mehr

Datenbankmodelle 2. Das relationale Modell

Datenbankmodelle 2. Das relationale Modell Datenbankmodelle 2 Das relationale Modell Datenbankmodelle ER-Modell Netzwerkmodell hierarchisches Modell relationales Modell objektorientierte Modelle Relationales Modell - 2 relationales Modell basiert

Mehr

Einführung in Datenbanksysteme. H. Wünsch 01.2001

Einführung in Datenbanksysteme. H. Wünsch 01.2001 Einführung in Datenbanksysteme H. Wünsch 01.2001 H. Wünsch 01/2001 Einführung Datenbanken 2 Was sind Datenbanken? Datenbanken sind Systeme zur Beschreibung, Speicherung und Wiedergewinnung von Datenmengen.

Mehr

Datenbanken Wintersemester 11/12. Prof. Dr. W. May

Datenbanken Wintersemester 11/12. Prof. Dr. W. May AG Datenbanken und Informationssysteme Institut für Informatik Universität Göttingen Datenbanken Wintersemester 11/12 Prof. Dr. W. May 3. Übungsblatt: SQL Besprechung voraussichtlich am 20/21.12.2011 Aufgabe

Mehr

Vorlesung. Grundlagen betrieblicher Informationssysteme. Prof. Dr. Hans Czap. Email: Hans.Czap@uni-trier.de. Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik I

Vorlesung. Grundlagen betrieblicher Informationssysteme. Prof. Dr. Hans Czap. Email: Hans.Czap@uni-trier.de. Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik I Vorlesung Grundlagen betrieblicher Informationssysteme Prof. Dr. Hans Czap Email: Hans.Czap@uni-trier.de - II - 1 - Inhalt Kap. 1 Ziele der Datenbanktheorie Kap. 2 Datenmodellierung und Datenbankentwurf

Mehr

bersicht Datenbanken und Datawarehouses Datenbank Datenbanksysteme Niels Schršter

bersicht Datenbanken und Datawarehouses Datenbank Datenbanksysteme Niels Schršter bersicht Niels Schršter EinfŸhrung GROUP BY Roll UpÔs Kreuztabellen Cubes Datenbank Ansammlung von Tabellen, die einen ãausschnitt der WeltÒ fÿr eine Benutzergruppe beschreiben. Sie beschreiben die funktionalen

Mehr

Übungen zu Datenbanksysteme

Übungen zu Datenbanksysteme Institut für Informatik Universität Osnabrück, 19.05.2009 Prof. Dr. Oliver Vornberger http://www-lehre.inf.uos.de/ dbs Dipl.-Math. Patrick Fox Abgabe bis 02.06.2009, 12:00 Uhr Übungen zu Datenbanksysteme

Mehr

Modul 122 VBA Scribt.docx

Modul 122 VBA Scribt.docx Modul 122 VBA-Scribt 1/5 1 Entwicklungsumgebung - ALT + F11 VBA-Entwicklungsumgebung öffnen 2 Prozeduren (Sub-Prozeduren) Eine Prozedur besteht aus folgenden Bestandteilen: [Private Public] Sub subname([byval

Mehr

Datenbanken. SQL Einführung und SQL-DDL

Datenbanken. SQL Einführung und SQL-DDL Datenbanken SQL Einführung und SQL-DDL SQL Überblick ANSI/ISO standardisierte Datendefinitions (DDL)- Datenmanipulations (DML)- Anfrage (Query)-Sprache SQL-92 weitgehend von den meisten DB- Herstellern

Mehr

Datenbanksysteme I Relationale Algebra. Felix Naumann 11.5.2011

Datenbanksysteme I Relationale Algebra. Felix Naumann 11.5.2011 Datenbanksysteme I Relationale Algebra Felix Naumann 11.5.2011 Überblick 2 Einführung Basisoperatoren Operatoren auf Multimengen Erweiterte Operatoren Einführung 3 Bisher Relationenschemata mit Basisrelationen,

Mehr

Klausur Datenbanken Wintersemester 2005/2006 Prof. Dr. Wolfgang May 14. Februar 2006, 14-16 Uhr Bearbeitungszeit: 90 Minuten

Klausur Datenbanken Wintersemester 2005/2006 Prof. Dr. Wolfgang May 14. Februar 2006, 14-16 Uhr Bearbeitungszeit: 90 Minuten Klausur Datenbanken Wintersemester 2005/2006 Prof. Dr. Wolfgang May 14. Februar 2006, 14-16 Uhr Bearbeitungszeit: 90 Minuten Vorname: Nachname: Matrikelnummer: Bei der Klausur sind keine Hilfsmittel (Skripten,

Mehr

SQL-Vertiefung. VU Datenbanksysteme. Reinhard Pichler

SQL-Vertiefung. VU Datenbanksysteme. Reinhard Pichler SQL-Vertiefung VU Datenbanksysteme Reinhard Pichler Arbeitsbereich Datenbanken und Artificial Intelligence Institut für Informationssysteme Technische Universität Wien Wintersemester 2015/16 Gliederung

Mehr

SQL. strukturierte Datenbankabfragesprache eine Datenbanksprache zur. Structured Query Language:

SQL. strukturierte Datenbankabfragesprache eine Datenbanksprache zur. Structured Query Language: SQL Structured Query Language: strukturierte Datenbankabfragesprache eine Datenbanksprache zur Definition, Abfrage und Manipulation von Daten in relationalen Datenbanken In der SQL-Ansicht arbeiten In

Mehr

Google Spanner. Proseminar Ein-/Ausgabe Stand der Wissenschaft. Hanno Harte. Betreuer: Julian Kunkel 24.6.13

Google Spanner. Proseminar Ein-/Ausgabe Stand der Wissenschaft. Hanno Harte. Betreuer: Julian Kunkel 24.6.13 Google Spanner Proseminar Ein-/Ausgabe Stand der Wissenschaft Hanno Harte Betreuer: Julian Kunkel 24.6.13 1 /31 Gliederung - Überblick - Funktionsweise - True Time - Konsistenzsemantik - Benchmarks - Zusammenfassung

Mehr

Relationales Modell: SQL-DDL. SQL als Definitionssprache. 7. Datenbankdefinitionssprachen. Anforderungen an eine relationale DDL

Relationales Modell: SQL-DDL. SQL als Definitionssprache. 7. Datenbankdefinitionssprachen. Anforderungen an eine relationale DDL Relationales Modell: SQLDDL SQL als Definitionssprache SQLDDL umfaßt alle Klauseln von SQL, die mit Definition von Typen Wertebereichen Relationenschemata Integritätsbedingungen zu tun haben Externe Ebene

Mehr

Übung Datenbanken in der Praxis. Relationale Algebra

Übung Datenbanken in der Praxis. Relationale Algebra Relationale Algebra Folie 16 Relationale Algebra - Aufgabe 1 Gegeben seien die Relationen R1, R2 und R3. Erstellen Sie die Ergebnisrelationen für folgende Operationen und bestimmen Sie jeweils den Grad

Mehr

Übung Datenbanksysteme I Transaktionen, Selektivität und XML. Thorsten Papenbrock

Übung Datenbanksysteme I Transaktionen, Selektivität und XML. Thorsten Papenbrock Übung Datenbanksysteme I Transaktionen, Selektivität und XML Thorsten Papenbrock Übersicht: Übungsthemen 2 Transaktionen Selektivität XML Thorsten Papenbrock Übung Datenbanksysteme I JDBC Transaktionen:

Mehr

Relationale Datenbanken und SQL

Relationale Datenbanken und SQL Relationale Datenbanken und SQL Definition einer Datenbank Dreischichtenmodell Relationale Algebra SQL select Aussagelogik SQL 1 1 IBM Computertechnologie Die permanente Innovation SQL 2 In den Anfängen

Mehr

4. Anfrageoptimierung. 4.1. Optimierung einzelner Operationen

4. Anfrageoptimierung. 4.1. Optimierung einzelner Operationen Es gibt zwei Stufen für die Optimierung einer SELECT-FROM-WHERE-Anfrageauswertung: a) Optimierung jeder einzelnen Operation => systematische Schätzung der Kosten versch. Ausführungsstrategien, Auswahl

Mehr

Datenbanksysteme I Übung: Relationale Algebra. Jana Bauckmann

Datenbanksysteme I Übung: Relationale Algebra. Jana Bauckmann Datenbanksysteme I Übung: Relationale Algebra Jana Bauckmann Anfragen der relationalen Algebra 2 model number processor speed [MHz] size of hard disk [GB] speed and type of removeable disk (CD, DVD) screen

Mehr