Payback Time. Ein paar einfache Wege, Debian zu helfen. Alexander Reichle-Schmehl Debian Projekt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Payback Time. Ein paar einfache Wege, Debian zu helfen. Alexander Reichle-Schmehl Debian Projekt"

Transkript

1 Payback Time Ein paar einfache Wege, Debian zu helfen Alexander Reichle-Schmehl Debian Projekt 10 Juni 2010, Mini-DebConf Berlin (Debian Projekt) Payback Time mdc / 23

2 Gliederung 1 Motivation 2 Ein paar lächerlich einfache Jobs 3 Ein paar einfache Jobs, mit speziellerem Wissen 4 Zusammenfassung 5 Dank und Diskussion tolimar@debian.org (Debian Projekt) Payback Time mdc / 23

3 Motivation dieses Vortrages Ich habe zu oft Sätze wie Ich würde ja gerne helfen, aber was kann ich schon tun? Ich kann ja noch nicht mal programmieren! gehört. Es ist ein geläufiges Vorurteil, dass man ein r1cht1g k3wl3r h4x0r sein muss, um helfen zu können. Es ist eine ziemliche Verschwendung, nicht auch unerfahrenere aber lernfähige Benutzer einzubinden. (Debian) Payback Time mdc / 23

4 Motivation dieses Vortrages Ich habe zu oft Sätze wie Ich würde ja gerne helfen, aber was kann ich schon tun? Ich kann ja noch nicht mal programmieren! gehört. Es ist ein geläufiges Vorurteil, dass man ein r1cht1g k3wl3r h4x0r sein muss, um helfen zu können. Es ist eine ziemliche Verschwendung, nicht auch unerfahrenere aber lernfähige Benutzer einzubinden. (Debian) Payback Time mdc / 23

5 Der beste Tipp, den ich geben kann, ist: (Debian) Payback Time mdc / 23

6 Der beste Tipp, den ich geben kann, ist: Seid nicht überempfindlich! Nehmt s nicht zu schwer. tolimar@debian.org (Debian) Payback Time mdc / 23

7 Der zweitbeste Tipp, den ich geben kann, ist: (Debian) Payback Time mdc / 23

8 Der zweitbeste Tipp, den ich geben kann, ist: Gebt nicht zu schnell auf! (Debian) Payback Time mdc / 23

9 Sagt ab und zu mal Danke Chris Higgins meldete diesen Fehler zu Debians OpenOffice.org: Since the upgrade to I ve been unable to get my usual coffee intake. This seems to be a new feature.. In previous versions I could launch OO, go for a coffee and when I came back it would have just finished loading. Now I launch it, and presto-chango it appears on the screen Why? Why is someone putting effort into speeding up the loading time.. So this bug, is just to say *thanks* - and you can pass it upstream :-) tolimar@debian.org (Debian) Payback Time mdc / 23

10 reportbug macht das einfach $ aptitude install reportbug $ reportbug -help grep kud -k, -kudos send appreciative to the maintainer tolimar@debian.org (Debian) Payback Time mdc / 23

11 Hast e mal nen Euro? Debian braucht fast immer Spiegel-Server und Bandbreite... und Hardware... und Geld nehmen wir auch gerne an... und natürlich deine Zeit, deine Ideen, deine Hilfe! tolimar@debian.org (Debian) Payback Time mdc / 23

12 Hast e mal nen Euro? Debian braucht fast immer Spiegel-Server und Bandbreite... und Hardware... und Geld nehmen wir auch gerne an... und natürlich deine Zeit, deine Ideen, deine Hilfe! tolimar@debian.org (Debian) Payback Time mdc / 23

13 Komm, sag es allen weiter! Je mehr Leute Debian benutzen, desto eher werden Fehler entdeckt... desto eher werden neue Helfer rekrutiert... desto mehr Leute können sich um unwichtiges wie Benutzerfreundlichkeit, Design und Dokumentation kümmern... desto besser wird Debian insgesamt für alle Hilf anderen über IRC / Mailinglisten / persönlich tolimar@debian.org (Debian) Payback Time mdc / 23

14 Komm, sag es allen weiter! Je mehr Leute Debian benutzen, desto eher werden Fehler entdeckt... desto eher werden neue Helfer rekrutiert... desto mehr Leute können sich um unwichtiges wie Benutzerfreundlichkeit, Design und Dokumentation kümmern... desto besser wird Debian insgesamt für alle Hilf anderen über IRC / Mailinglisten / persönlich tolimar@debian.org (Debian) Payback Time mdc / 23

15 Komm, sag es allen weiter! Je mehr Leute Debian benutzen, desto eher werden Fehler entdeckt... desto eher werden neue Helfer rekrutiert... desto mehr Leute können sich um unwichtiges wie Benutzerfreundlichkeit, Design und Dokumentation kümmern... desto besser wird Debian insgesamt für alle Hilf anderen über IRC / Mailinglisten / persönlich tolimar@debian.org (Debian) Payback Time mdc / 23

16 Hilf uns, besser zu werden! Entwickler haben eine andere Sicht auf ihre Software, sie wissen zu viel Normale Benutzer können zum Beispiel sinnvolle Hinweise zur Benutzerfreundlichkeit geben... sagen, wenn sie etwas nervt... sagen, wenn Programm-Funktionen fehlen (Debian) Payback Time mdc / 23

17 Zu abstrakt? Zu allgemein formuliert? Okay. Dann ein paar konkretere Beispiele: (Debian) Payback Time mdc / 23

18 Beispiel 1: Installiere popularity-contest popularity-contest ist ein praktisches Werkzeug, dass uns mitteilt, welche Debian-Pakete installiert sind. Natürlich anonym. Das hilft uns DVDs für normale Leute zu erstellen... zu entscheiden, welche Pakete dringend beibehalten werden sollen... (Debian) Payback Time mdc / 23

19 Beispiel 1: Installiere popularity-contest popularity-contest ist ein praktisches Werkzeug, dass uns mitteilt, welche Debian-Pakete installiert sind. Natürlich anonym. Das hilft uns DVDs für normale Leute zu erstellen... zu entscheiden, welche Pakete dringend beibehalten werden sollen... (Debian) Payback Time mdc / 23

20 Beispiel 1: Installiere popularity-contest popularity-contest ist ein praktisches Werkzeug, dass uns mitteilt, welche Debian-Pakete installiert sind. Natürlich anonym. Das hilft uns DVDs für normale Leute zu erstellen... zu entscheiden, welche Pakete dringend beibehalten werden sollen... (Debian) Payback Time mdc / 23

21 Beispiel 1: Installiere popularity-contest popularity-contest ist ein praktisches Werkzeug, dass uns mitteilt, welche Debian-Pakete installiert sind. Natürlich anonym. Das hilft uns DVDs für normale Leute zu erstellen... zu entscheiden, welche Pakete dringend beibehalten werden sollen... (Debian) Payback Time mdc / 23

22 Beispiel 1: Installiere popularity-contest popularity-contest ist ein praktisches Werkzeug, dass uns mitteilt, welche Debian-Pakete installiert sind. Natürlich anonym. Das hilft uns DVDs für normale Leute zu erstellen... zu entscheiden, welche Pakete dringend beibehalten werden sollen... (Debian) Payback Time mdc / 23

23 Beispiel 2: Sag uns was fehlt! Obwohl das Debian Paket wirklich RIESIG ist, gibt es immer noch nützliche Software, die fehlt. Wenn du begründen kannst, warum die Software sinnvoll ist, ist es wahrscheinlicher, dass sich jemand darum kümmert Mach deine Hausaufgaben: URL Lizenz Autor eventuelle Abhängigkeiten zu erwartende Probleme Gedulde dich dann ein wenig am einfachsten mit reportbug (Debian) Payback Time mdc / 23

24 Beispiel 2: Sag uns was fehlt! Obwohl das Debian Paket wirklich RIESIG ist, gibt es immer noch nützliche Software, die fehlt. Wenn du begründen kannst, warum die Software sinnvoll ist, ist es wahrscheinlicher, dass sich jemand darum kümmert Mach deine Hausaufgaben: URL Lizenz Autor eventuelle Abhängigkeiten zu erwartende Probleme Gedulde dich dann ein wenig am einfachsten mit reportbug (Debian) Payback Time mdc / 23

25 Beispiel 3: Sag uns Neuigkeiten! Debian hat mit den Debian Project News einen zweiwöchentlichen Newsletter. Er wird in Englisch geschrieben, und in Französisch, Italienisch, Spanisch übersetzt. Deutsch fehlt!... und die Redakteure freuen sich natürlich auch über Hilfe beim schreiben und korrekturlesen! (Debian) Payback Time mdc / 23

26 Beispiel 3: Sag uns Neuigkeiten! Debian hat mit den Debian Project News einen zweiwöchentlichen Newsletter. Er wird in Englisch geschrieben, und in Französisch, Italienisch, Spanisch übersetzt. Deutsch fehlt!... und die Redakteure freuen sich natürlich auch über Hilfe beim schreiben und korrekturlesen! (Debian) Payback Time mdc / 23

27 Beispiel 3: Sag uns Neuigkeiten! Debian hat mit den Debian Project News einen zweiwöchentlichen Newsletter. Er wird in Englisch geschrieben, und in Französisch, Italienisch, Spanisch übersetzt. Deutsch fehlt!... und die Redakteure freuen sich natürlich auch über Hilfe beim schreiben und korrekturlesen! (Debian) Payback Time mdc / 23

28 Mach Debian für alle nutzbar! 1/2 Die beste Software ist nutzlos, wenn die Benutzer sie nicht verstehen Die meiste Software ist prinzipiell fähig mehrere Sprachen darzustellen, es fehlen lediglich Übersetzer Meistens muss man einfach nur ein paar Zeichenketten in einer Text-Datei übersetzen Man kann seinen bevorzugten Text-Editor dafür benutzen, oder extra dafür konzipierte Oberflächen wie zum Beispiel poedit (Debian) Payback Time mdc / 23

29 Mach Debian für alle nutzbar! 1/2 Die beste Software ist nutzlos, wenn die Benutzer sie nicht verstehen Die meiste Software ist prinzipiell fähig mehrere Sprachen darzustellen, es fehlen lediglich Übersetzer Meistens muss man einfach nur ein paar Zeichenketten in einer Text-Datei übersetzen Man kann seinen bevorzugten Text-Editor dafür benutzen, oder extra dafür konzipierte Oberflächen wie zum Beispiel poedit (Debian) Payback Time mdc / 23

30 Mach Debian für alle nutzbar! 1/2 Die beste Software ist nutzlos, wenn die Benutzer sie nicht verstehen Die meiste Software ist prinzipiell fähig mehrere Sprachen darzustellen, es fehlen lediglich Übersetzer Meistens muss man einfach nur ein paar Zeichenketten in einer Text-Datei übersetzen Man kann seinen bevorzugten Text-Editor dafür benutzen, oder extra dafür konzipierte Oberflächen wie zum Beispiel poedit (Debian) Payback Time mdc / 23

31 Mach Debian für alle nutzbar! 1/2 Die beste Software ist nutzlos, wenn die Benutzer sie nicht verstehen Die meiste Software ist prinzipiell fähig mehrere Sprachen darzustellen, es fehlen lediglich Übersetzer Meistens muss man einfach nur ein paar Zeichenketten in einer Text-Datei übersetzen Man kann seinen bevorzugten Text-Editor dafür benutzen, oder extra dafür konzipierte Oberflächen wie zum Beispiel poedit (Debian) Payback Time mdc / 23

32 Mach dein Projekt für alle nutzbar! 2/2 Es gibt eine Koordinations-Mailingliste: Gleiches gilt für längere Dokumentationen (Installationsanleitungen, Benutzerhandbücher, etc.) Wer sich das Übersetzen nicht zutraut, kann Korrektur lesen, zum Beispiel diese Slides ;-) Falsche oder nicht eindeutige Abschnitte bitte unbedingt an den Autor melden! (Debian) Payback Time mdc / 23

33 Mach dein Projekt für alle nutzbar! 2/2 Es gibt eine Koordinations-Mailingliste: Gleiches gilt für längere Dokumentationen (Installationsanleitungen, Benutzerhandbücher, etc.) Wer sich das Übersetzen nicht zutraut, kann Korrektur lesen, zum Beispiel diese Slides ;-) Falsche oder nicht eindeutige Abschnitte bitte unbedingt an den Autor melden! (Debian) Payback Time mdc / 23

34 Mach dein Projekt für alle nutzbar! 2/2 Es gibt eine Koordinations-Mailingliste: Gleiches gilt für längere Dokumentationen (Installationsanleitungen, Benutzerhandbücher, etc.) Wer sich das Übersetzen nicht zutraut, kann Korrektur lesen, zum Beispiel diese Slides ;-) Falsche oder nicht eindeutige Abschnitte bitte unbedingt an den Autor melden! (Debian) Payback Time mdc / 23

35 Mach dein Projekt für alle nutzbar! 2/2 Es gibt eine Koordinations-Mailingliste: Gleiches gilt für längere Dokumentationen (Installationsanleitungen, Benutzerhandbücher, etc.) Wer sich das Übersetzen nicht zutraut, kann Korrektur lesen, zum Beispiel diese Slides ;-) Falsche oder nicht eindeutige Abschnitte bitte unbedingt an den Autor melden! (Debian) Payback Time mdc / 23

36 Mach dein Projekt für alle nutzbar! 2/2 Es gibt eine Koordinations-Mailingliste: Gleiches gilt für längere Dokumentationen (Installationsanleitungen, Benutzerhandbücher, etc.) Wer sich das Übersetzen nicht zutraut, kann Korrektur lesen, zum Beispiel diese Slides ;-) Falsche oder nicht eindeutige Abschnitte bitte unbedingt an den Autor melden! (Debian) Payback Time mdc / 23

37 Nutze deine Talente! Es gibt Dinge, in denen sind Programmierer einfach nicht gut: Testen der Benutzerfreundlichkeit ihrer Programme Entwerfen von funktionierenden, gut aussenden User-Interfaces Entwerfen von Werbebannern, Artworks, DVD-Labels, Hintergrundmusik, Soundeffekten etc. Schreiben guter Dokumentation die zur Zielgruppe passt verbessern was da ist ergänzen was fehlt... und dann aktuell halten (Debian) Payback Time mdc / 23

38 Nutze deine Talente! Es gibt Dinge, in denen sind Programmierer einfach nicht gut: Testen der Benutzerfreundlichkeit ihrer Programme Entwerfen von funktionierenden, gut aussenden User-Interfaces Entwerfen von Werbebannern, Artworks, DVD-Labels, Hintergrundmusik, Soundeffekten etc. Schreiben guter Dokumentation die zur Zielgruppe passt verbessern was da ist ergänzen was fehlt... und dann aktuell halten (Debian) Payback Time mdc / 23

39 Nutze deine Talente! Es gibt Dinge, in denen sind Programmierer einfach nicht gut: Testen der Benutzerfreundlichkeit ihrer Programme Entwerfen von funktionierenden, gut aussenden User-Interfaces Entwerfen von Werbebannern, Artworks, DVD-Labels, Hintergrundmusik, Soundeffekten etc. Schreiben guter Dokumentation die zur Zielgruppe passt verbessern was da ist ergänzen was fehlt... und dann aktuell halten (Debian) Payback Time mdc / 23

40 Melde Fehler! Oft werden von einfachen Benutzern Fehler entdeckt aber nicht gemeldet: Fehler werden für offensichtlich gehalten Sprachbarriere Angst sich zu blamieren Desinteresse Gewohnheit (von anderen Systemen) FALSCH! (Debian) Payback Time mdc / 23

41 Melde Fehler! Oft werden von einfachen Benutzern Fehler entdeckt aber nicht gemeldet: Fehler werden für offensichtlich gehalten Sprachbarriere Angst sich zu blamieren Desinteresse Gewohnheit (von anderen Systemen) FALSCH! (Debian) Payback Time mdc / 23

42 Ein guter Fehlerbericht enthält (soweit wie möglich) die Antworten auf folgenden Fragen: Was hast du gemacht, als der Fehler auftrat? Was hast du erwartet, dass passieren würde? Was ist stattdessen passiert? Was könnte die Ursache des Problems sein? Kannst du den Fehler reproduzieren? Wie? Hast du noch irgend welche zusätzlichen Informationen? Es gibt Tools, die das recht einfach machen: reportbug, reportbug-ng Wenn man nicht genug English spricht: An melden und dort jemanden bitten, den Fehler weiter zu melden. (Debian) Payback Time mdc / 23

43 Ein guter Fehlerbericht enthält (soweit wie möglich) die Antworten auf folgenden Fragen: Was hast du gemacht, als der Fehler auftrat? Was hast du erwartet, dass passieren würde? Was ist stattdessen passiert? Was könnte die Ursache des Problems sein? Kannst du den Fehler reproduzieren? Wie? Hast du noch irgend welche zusätzlichen Informationen? Es gibt Tools, die das recht einfach machen: reportbug, reportbug-ng Wenn man nicht genug English spricht: An melden und dort jemanden bitten, den Fehler weiter zu melden. (Debian) Payback Time mdc / 23

44 Ein guter Fehlerbericht enthält (soweit wie möglich) die Antworten auf folgenden Fragen: Was hast du gemacht, als der Fehler auftrat? Was hast du erwartet, dass passieren würde? Was ist stattdessen passiert? Was könnte die Ursache des Problems sein? Kannst du den Fehler reproduzieren? Wie? Hast du noch irgend welche zusätzlichen Informationen? Es gibt Tools, die das recht einfach machen: reportbug, reportbug-ng Wenn man nicht genug English spricht: An melden und dort jemanden bitten, den Fehler weiter zu melden. (Debian) Payback Time mdc / 23

45 Ein guter Fehlerbericht enthält (soweit wie möglich) die Antworten auf folgenden Fragen: Was hast du gemacht, als der Fehler auftrat? Was hast du erwartet, dass passieren würde? Was ist stattdessen passiert? Was könnte die Ursache des Problems sein? Kannst du den Fehler reproduzieren? Wie? Hast du noch irgend welche zusätzlichen Informationen? Es gibt Tools, die das recht einfach machen: reportbug, reportbug-ng Wenn man nicht genug English spricht: An melden und dort jemanden bitten, den Fehler weiter zu melden. (Debian) Payback Time mdc / 23

46 Ein guter Fehlerbericht enthält (soweit wie möglich) die Antworten auf folgenden Fragen: Was hast du gemacht, als der Fehler auftrat? Was hast du erwartet, dass passieren würde? Was ist stattdessen passiert? Was könnte die Ursache des Problems sein? Kannst du den Fehler reproduzieren? Wie? Hast du noch irgend welche zusätzlichen Informationen? Es gibt Tools, die das recht einfach machen: reportbug, reportbug-ng Wenn man nicht genug English spricht: An melden und dort jemanden bitten, den Fehler weiter zu melden. (Debian) Payback Time mdc / 23

47 Ein guter Fehlerbericht enthält (soweit wie möglich) die Antworten auf folgenden Fragen: Was hast du gemacht, als der Fehler auftrat? Was hast du erwartet, dass passieren würde? Was ist stattdessen passiert? Was könnte die Ursache des Problems sein? Kannst du den Fehler reproduzieren? Wie? Hast du noch irgend welche zusätzlichen Informationen? Es gibt Tools, die das recht einfach machen: reportbug, reportbug-ng Wenn man nicht genug English spricht: An melden und dort jemanden bitten, den Fehler weiter zu melden. (Debian) Payback Time mdc / 23

48 Ein guter Fehlerbericht enthält (soweit wie möglich) die Antworten auf folgenden Fragen: Was hast du gemacht, als der Fehler auftrat? Was hast du erwartet, dass passieren würde? Was ist stattdessen passiert? Was könnte die Ursache des Problems sein? Kannst du den Fehler reproduzieren? Wie? Hast du noch irgend welche zusätzlichen Informationen? Es gibt Tools, die das recht einfach machen: reportbug, reportbug-ng Wenn man nicht genug English spricht: An melden und dort jemanden bitten, den Fehler weiter zu melden. (Debian) Payback Time mdc / 23

49 Halte ein Auge auf deine Lieblings-Pakete Unter Debian ist es recht einfach, die bevorzugten Pakete zu beobachten und dem Maintainer eventuell zu helfen: aptitude install devscripts wnpp-alert listet installierte Pakete auf, die derzeit keinen aktiven Maintainer haben rc-alert listet alle RC-Bugs zu installierten Paketen auf Es gibt viele Entwickler Listen auf lists.debian.org und alioth.debian.org wo man eventuell helfen kann Man kann Paket-Informationen im PTA abonieren: kopien von Bug-Reports Announcement von neuen Paket-Revisionen Meldungen vom Maintainer... (Debian) Payback Time mdc / 23

50 Halte ein Auge auf deine Lieblings-Pakete Unter Debian ist es recht einfach, die bevorzugten Pakete zu beobachten und dem Maintainer eventuell zu helfen: aptitude install devscripts wnpp-alert listet installierte Pakete auf, die derzeit keinen aktiven Maintainer haben rc-alert listet alle RC-Bugs zu installierten Paketen auf Es gibt viele Entwickler Listen auf lists.debian.org und alioth.debian.org wo man eventuell helfen kann Man kann Paket-Informationen im PTA abonieren: kopien von Bug-Reports Announcement von neuen Paket-Revisionen Meldungen vom Maintainer... (Debian) Payback Time mdc / 23

51 Halte ein Auge auf deine Lieblings-Pakete Unter Debian ist es recht einfach, die bevorzugten Pakete zu beobachten und dem Maintainer eventuell zu helfen: aptitude install devscripts wnpp-alert listet installierte Pakete auf, die derzeit keinen aktiven Maintainer haben rc-alert listet alle RC-Bugs zu installierten Paketen auf Es gibt viele Entwickler Listen auf lists.debian.org und alioth.debian.org wo man eventuell helfen kann Man kann Paket-Informationen im PTA abonieren: kopien von Bug-Reports Announcement von neuen Paket-Revisionen Meldungen vom Maintainer... (Debian) Payback Time mdc / 23

52 Halte ein Auge auf deine Lieblings-Pakete Unter Debian ist es recht einfach, die bevorzugten Pakete zu beobachten und dem Maintainer eventuell zu helfen: aptitude install devscripts wnpp-alert listet installierte Pakete auf, die derzeit keinen aktiven Maintainer haben rc-alert listet alle RC-Bugs zu installierten Paketen auf Es gibt viele Entwickler Listen auf lists.debian.org und alioth.debian.org wo man eventuell helfen kann Man kann Paket-Informationen im PTA abonieren: kopien von Bug-Reports Announcement von neuen Paket-Revisionen Meldungen vom Maintainer... (Debian) Payback Time mdc / 23

53 Zusammengefasst lässt sich folgendes fest stellen: Es gibt viel zu tun! Für jeden ist etwas dabei! (Debian) Payback Time mdc / 23

54 Zusammengefasst lässt sich folgendes fest stellen: Es gibt viel zu tun! Für jeden ist etwas dabei! (Debian) Payback Time mdc / 23

55 Zusammengefasst Worauf wartest du also? (Debian) Payback Time mdc / 23

56 Danke! Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Die Folien dieses Vortrags sind auch im Internet verfügbar: Offene Fragen? Hab ich etwas vergessen? Mein -Postfach ist 24 Stunden sieben Tage die Woche geöffnet! Alexander Reichle-Schmehl (Debian) Payback Time mdc / 23

Debian-Paket-Bau. Eine kurze Einführung. Alexander Reichle-Schmehl Debian Projekt. 10 Juni 2010, Mini-DebConf Berlin

Debian-Paket-Bau. Eine kurze Einführung. Alexander Reichle-Schmehl Debian Projekt. 10 Juni 2010, Mini-DebConf Berlin Debian-Paket-Bau Eine kurze Einführung Alexander Reichle-Schmehl Debian Projekt 10 Juni 2010, Mini-DebConf Berlin tolimar@debian.org (Debian Projekt) Debian-Paket-Bau mdc2010 1 / 14

Mehr

Das Debian Bug Tracking System

Das Debian Bug Tracking System Das Debian Bug Tracking System Sebastian Harl Linuxtag 2007 - Debian Day 01. Juni 2007 Inhalt Einführung Überblick Bugs einreichen Generelles reportbug(1) reportbug-ng(1) Arbeiten mit Bugs

Mehr

Installationsanleitung für NX 8 Teststellung

Installationsanleitung für NX 8 Teststellung Installationsanleitung für NX 8 Teststellung 1. Voraussetzungen Betriebssysteme: Windows XP (32/64 bit) Windows 7 (32/64 bit) Die Installation muss mit Administrator-Rechten durchgeführt werden. Für die

Mehr

Debian Pakete bauen. Eine kurze Einführung. Sebastian Harl. 12. März

Debian Pakete bauen. Eine kurze Einführung. Sebastian Harl. 12. März Debian Pakete bauen Eine kurze Einführung Sebastian Harl Astronomisches Institut der Universität Erlangen-Nürnberg 12. März 2009 Überblick Innereien Beispiel

Mehr

Der Adapter Z250I / Z270I lässt sich auf folgenden Betriebssystemen installieren:

Der Adapter Z250I / Z270I lässt sich auf folgenden Betriebssystemen installieren: Installationshinweise Z250I / Z270I Adapter IR USB Installation hints Z250I / Z270I Adapter IR USB 06/07 (Laden Sie den Treiber vom WEB, entpacken Sie ihn in ein leeres Verzeichnis und geben Sie dieses

Mehr

USB -> Seriell Adapterkabel Benutzerhandbuch

USB -> Seriell Adapterkabel Benutzerhandbuch USB -> Seriell Adapterkabel Benutzerhandbuch 1. Produkt Eigenschaften 1 2. System Vorraussetzungen 1 3. Treiber Installation (Alle Windows Systeme) 1 4. Den COM Port ändern 2 5. Einstellen eines RS232

Mehr

So bringst du Prolog zum Laufen...

So bringst du Prolog zum Laufen... Diese Anleitung soll dir dabei helfen den freien Prolog-Interpreter SWI-Prolog zu installieren einen geeigneten Texteditor auszuwählen, mit dem du Prolog-Programme schreiben kannst das erste kleine Programm

Mehr

Wie man von der FOSS Community Hilfe bekommt und wie nicht.

Wie man von der FOSS Community Hilfe bekommt und wie nicht. Wie man von der bekommt und wie nicht. Marcus M. Dapp www.digisus.info / freiwillig & gegenseitig Die Abk. von Abk. ist Abk. English, ma'am. Hart aber herzlich. Good news! Es GIBT ein Handbuch :-) SELBSTHILFE

Mehr

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he A1 Hello, I m Francis Docherty. Was passt zusammen? 1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he name again? is at the moment. 3. Excuse me. Are

Mehr

am besten erst den ganzen Abschnitt lesen, besonders das mit dem patch!

am besten erst den ganzen Abschnitt lesen, besonders das mit dem patch! Doorpi installieren am besten erst den ganzen Abschnitt lesen, besonders das mit dem patch! https://www.doorpi.org/forum/lexicon/entry/1-installation-doorpi-mittels-pypi-auf-einemraspberry-pi-raspbian/

Mehr

1. Download der benötigten Software Version 2. Speichern Sie das easytouch Update auf einem leeren USB-Sick (FAT) (max 2 GB) P3 / Mini.

1. Download der benötigten Software Version 2. Speichern Sie das easytouch Update auf einem leeren USB-Sick (FAT) (max 2 GB) P3 / Mini. easytouch 1.3.0.20 (2.3.0.20): (german) (for English see below please) Für die easytouch Geräteserie ist eine neue Softwareversion 1.3.0.20 & 2.3.0.20 erhältlich und zum Download auf unserer deutschen

Mehr

Geany Just Not Another Editor

Geany Just Not Another Editor Geany Just Not Another Editor Frank Lanitz frank@frank.uvena.de Towerbyte Microtraining 24.5.2012 Frank Lanitz frank@frank.uvena.de Geany Just Not Another Editor 1/13 Kurzvorstellung Über mich Systembetreuer

Mehr

english anytime german Version

english anytime german Version QUICK START guide english anytime german Version 2012 Wall Street Institute Kft, Luxembourg Branch For the accurate translated version into other languages. It is the responsibility of the licensee to

Mehr

Email-Server: IMAP-Server

Email-Server: IMAP-Server 1 von 5 15.02.2007 13:31 Navigationsleiste Direktzugriff Software Home Email-Server: IMAP-Server Im zweiten Teil des Email-Servers [1] erfährst du wie die Benutzer die Emails von deinem Email-Server abholen.

Mehr

Installation, Upgrade und Update von PCND_Pro

Installation, Upgrade und Update von PCND_Pro PCND-Tipps Mai 2014 -S. 1- Installation, Upgrade und Update von PCND_Pro Inhalt Systemvoraussetzungen... 2 Vollversion - Installation von CD... 4 Upgrade (Vollversion installieren durch Webdownload)...

Mehr

Debian Packaging. Sebastian Reichel <sre@debian.org>

Debian Packaging. Sebastian Reichel <sre@debian.org> Debian Packaging Sebastian Reichel Debian - The universal OS Softwaresuche Abhängigkeiten Automatisches updaten... apt-get / aptitude apt-cache search foo apt-get install foo apt-get remove

Mehr

Freiheit Leben für Anfänger - die vier Freiheiten der Freien Software als vier Meilensteine auf dem Linuxweg

Freiheit Leben für Anfänger - die vier Freiheiten der Freien Software als vier Meilensteine auf dem Linuxweg Freiheit Leben für Anfänger - die vier Freiheiten der Freien Software als vier Meilensteine auf dem Linuxweg Jana Wisniowska Chemnitzer Linux Tage 16.03.2013 Wer? Für wen? Was? Wer? Linux System Administator

Mehr

Installation Guide/ Installationsanleitung. Spring 16 Release

Installation Guide/ Installationsanleitung. Spring 16 Release Guide/ Installationsanleitung Spring 16 Release Visit AppExchange (appexchange.salesforce.com) and go to the CONNECT for XING listing. Login with your Salesforce.com user is required. Click on Get It Now.

Mehr

1 Vorraussetzungen. 2 Installiere Eclipse. FS 2015 Herausgabe: 2015-02-18 Dr. A. L. Schüpbach, D. Sidler, Z. István Departement Informatik, ETH Zurich

1 Vorraussetzungen. 2 Installiere Eclipse. FS 2015 Herausgabe: 2015-02-18 Dr. A. L. Schüpbach, D. Sidler, Z. István Departement Informatik, ETH Zurich 252-0842-00L Programmieren und Problemlösen Eclipse Tutorial FS 2015 Herausgabe: 2015-02-18 Dr. A. L. Schüpbach, D. Sidler, Z. István Departement Informatik, ETH Zurich 1 Vorraussetzungen Falls Java noch

Mehr

Einführung in das Programmieren

Einführung in das Programmieren Einführung in das Programmieren HelloWorld, NetBeans, Tutle-Umgebung Torsten Thoben, 15. April 2015 Get your tools Um mit Java zu programmieren werden drei Werkzeuge benötigt. 1. Der Java Compiler. Übersetzt

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left. 13? D A C H F E G? Manuscript of the Episode INTRODUCTION. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left. Dieses Mal entkommst du mir nicht! Do you know what you are looking

Mehr

Zum Download von ArcGIS 10, 10.1 oder 10.2 die folgende Webseite aufrufen (Serviceportal der TU):

Zum Download von ArcGIS 10, 10.1 oder 10.2 die folgende Webseite aufrufen (Serviceportal der TU): Anleitung zum Download von ArcGIS 10.x Zum Download von ArcGIS 10, 10.1 oder 10.2 die folgende Webseite aufrufen (Serviceportal der TU): https://service.tu-dortmund.de/home Danach müssen Sie sich mit Ihrem

Mehr

Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200

Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200 Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200 1 Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200 HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Str. 3 D-97076 Würzburg-Lengfeld GERMANY Tel./Phone:

Mehr

Training, Presentation, Competition at KNX city Training, Präsentation, Wettbewerb in der KNX city

Training, Presentation, Competition at KNX city Training, Präsentation, Wettbewerb in der KNX city Training, Presentation, Competition at KNX city Training, Präsentation, Wettbewerb in der KNX city Training KNX city The sustainable city The KNX city solutions include methods for making KNX buildings

Mehr

Das Open Source CMS. Gregor Walter. gw@madgeniuses.net info@i-working.de

Das Open Source CMS. Gregor Walter. gw@madgeniuses.net info@i-working.de Das Open Source CMS Gregor Walter gw@madgeniuses.net info@i-working.de Übersicht Einführung und Geschichte von TYPO3 TYPO3 Features Für Webdesigner Für Redakteure TYPO3 Live - am Beispiel fiwm.de Seite

Mehr

JOBS OF TEENAGERS CODE 250

JOBS OF TEENAGERS CODE 250 JOBS OF TEENAGERS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 1: Kann Gesprächen über vertraute Themen die Hauptpunkte entnehmen, wenn Standardsprache verwendet und auch deutlich gesprochen

Mehr

Entwicklungstand der GUI

Entwicklungstand der GUI 1/13 Entwicklungstand der GUI Dietrich Vogel dvogel@physik.uni-wuppertal.de 7. Juli 2004 2/13 Inhalt 1.Konzept 2.Entwicklungsstand 3.Bestehende Probleme 4.Weitere Entwicklungsstrategie 5.Fragen, Diskussion

Mehr

ZENTRALER INFORMATIKDIENST DER JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ Abteilung Kundendienste und Dezentrale Systeme. PPP für Windows 3.

ZENTRALER INFORMATIKDIENST DER JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ Abteilung Kundendienste und Dezentrale Systeme. PPP für Windows 3. ZENTRALER INFORMATIKDIENST DER JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ Abteilung Kundendienste und Dezentrale Systeme URL dieser Anleitung: http://software.edvz.uni-linz.ac.at/kundend/win3x.html PPP für Windows

Mehr

Download- und Installationsanleitung PLM License Server

Download- und Installationsanleitung PLM License Server Download- und Installationsanleitung PLM License Server 1. Voraussetzungen... 2 1.1 Webkey erstellen (Nutzung der Siemens PLM Software-Support Seiten im Internet)... 2 2. Anmeldung bei GTAC und Download...

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

LibreOffice. Die freie Community-Office-Suite. 1 LibreOffice - Die freie Community-Office-Suite

LibreOffice. Die freie Community-Office-Suite. 1 LibreOffice - Die freie Community-Office-Suite LibreOffice Die freie Community-Office-Suite 1 LibreOffice - Die freie Community-Office-Suite Referent Andreas Mantke Mitarbeit bei OpenOffice.org von Herbst 2002 bis 2010 Seit 9/2010 Projekt LibreOffice

Mehr

This manual cannot be redistributed without permission from joomla-monster.com or vorlagenstudio.de

This manual cannot be redistributed without permission from joomla-monster.com or vorlagenstudio.de This manual cannot be redistributed without permission from joomla-monster.com or vorlagenstudio.de Visit the official website vorlagenstudio.de of this Joomla template and other thematic and high quality

Mehr

How-To-Do. Communication to Siemens OPC Server via Ethernet

How-To-Do. Communication to Siemens OPC Server via Ethernet How-To-Do Communication to Siemens OPC Server via Content 1 General... 2 1.1 Information... 2 1.2 Reference... 2 2 Configuration of the PC Station... 3 2.1 Create a new Project... 3 2.2 Insert the PC Station...

Mehr

GNU Assembler & GCC. Eine virtuelle Maschine aufsetzen. Zunächst muss eine neue virtuelle Maschine erstellt werden.

GNU Assembler & GCC. Eine virtuelle Maschine aufsetzen. Zunächst muss eine neue virtuelle Maschine erstellt werden. GNU Assembler & GCC Mit der VirtualBox von Oracle ( www.virtualbox.org ) Eine virtuelle Maschine aufsetzen Zunächst muss eine neue virtuelle Maschine erstellt werden. Der Assistent will ein paar Dinge

Mehr

BartPE. Dokumentation. Projektarbeit Network Services. Dozent: Wolf-Fritz Riekert. Belmondo Kovac. Autor: Andreas Dinkelacker, 3.

BartPE. Dokumentation. Projektarbeit Network Services. Dozent: Wolf-Fritz Riekert. Belmondo Kovac. Autor: Andreas Dinkelacker, 3. BartPE Dokumentation Projektarbeit Network Services Dozent: Wolf-Fritz Riekert Belmondo Kovac Autor: Andreas Dinkelacker, 3. Semester IWD, HdM Stuttgart, Fachbereich IuK Was ist BartPE und PE Builder?

Mehr

INSTALLATION DES MICROSOFT SUS-SERVERS AUF WINDOWS XP PROFESSIONAL

INSTALLATION DES MICROSOFT SUS-SERVERS AUF WINDOWS XP PROFESSIONAL Autor: PCDJoshua@WinTotal.de alias Jörg Alexander Ott Copyright 2005 Jörg Alexander Ott Copyright 2005 http://www.wintotal.de 10. Mai 2005 INSTALLATION DES MICROSOFT SUS-SERVERS AUF WINDOWS XP PROFESSIONAL

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left. Episode 13 Göttliche Hilfe Die Kirche scheint der richtige Ort zu sein, um Informationen zu sammeln. Der Pastor erklärt Anna die Melodie und teilt ihr mit, dass sie der Schlüssel zu einer Zeitmaschine

Mehr

JTAGMaps Quick Installation Guide

JTAGMaps Quick Installation Guide Index Index... 1 ENGLISH... 2 Introduction... 2 Requirements... 2 1. Installation... 3 2. Open JTAG Maps... 4 3. Request a free JTAG Maps license... 4 4. Pointing to the license file... 5 5. JTAG Maps

Mehr

1 Zugang zum GIT Repository

1 Zugang zum GIT Repository 1 Zugang zum GIT Repository Der Zugang zum GIT Repository ist je nach Berechtigung unterschiedlich. Es gibt für jeden einen read-only Zugang, der Link dazu ist im Repository sichtbar, welcher sich auf

Mehr

Vasco Tonack Network and Communication, ZEDAT. Cisco UC Licensing. Und die Nachteile von Extension Mobility

Vasco Tonack Network and Communication, ZEDAT. Cisco UC Licensing. Und die Nachteile von Extension Mobility Vasco Tonack Network and Communication, ZEDAT Cisco UC Licensing Und die Nachteile von Extension Mobility Agenda Licensing Basics Betriebsmodelle 2 LICENSING BASICS 3 Software Subscription Cisco Unified

Mehr

DVB-T 300U Installationsanleitung

DVB-T 300U Installationsanleitung DVB-T 300U Installationsanleitung Inhalt V2.0 Kapitel 1 : DVB-T 300U TV-Box Hardwareinstallation...2 1.1 Packungsinhalt...2 1.2 Systemanforderungen...2 1.3 Hardwareinstallation...2 Kapitel 2 : DVB-T 300U

Mehr

Renée Bäcker. Perl $foo Magazin

Renée Bäcker. Perl $foo Magazin Renée Bäcker Renée Bäcker Perl Renée Bäcker Perl $foo Magazin Renée Bäcker Perl $foo Magazin OTRS Renée Bäcker Perl $foo Magazin OTRS u.v.m Früher... Am Anfang steht der Kunde... dann kommt der Auftrag

Mehr

Installationsanleitung für. SugarCRM Open Source. Windows Einzelplatz

Installationsanleitung für. SugarCRM Open Source. Windows Einzelplatz Installationsanleitung für SugarCRM Open Source Windows Einzelplatz Inhaltsverzeichnis Systemvoraussetzungen... 3 WAMP5 Server... 3 Sugar CRM Open Source... 8 SugarCRM Dokumentation... 14 Deutsches Sprachpaket...

Mehr

Installationsanleitung NX 11

Installationsanleitung NX 11 Installationsanleitung NX 11 Vorbereitung Für die Nutzung von NX 11 wird ein lizenzierter SPLM License Server vorausgesetzt. Sofern die Lizenzierung noch nicht durchgeführt wurde, folgen Sie den Anweisungen

Mehr

1.3.1 Java-Compiler installieren

1.3.1 Java-Compiler installieren 1 Java 1.3.1 Java-Compiler installieren Der Java-Compiler ist, wie auch die Java Virtual Machine, Teil des Java Development Kit (JDK) und kann kostenlos auf der Website von Oracle heruntergeladen werden.

Mehr

Installationsanleitung Tivoli Storage Manager für Linux

Installationsanleitung Tivoli Storage Manager für Linux 11. März 2009, Version 1.0 Installationsanleitung für Linux Verwaltungsdirektion Informatikdienste Installationsanleitung für Linux Inhaltsverzeichnis...1 Installation... 1 Voraussetzungen...1 Ablauf der

Mehr

ASUS WebStorage Bedienungsanleitung

ASUS WebStorage Bedienungsanleitung ASUS WebStorage Bedienungsanleitung Willkommen bei ASUS WebStorage Mit ASUS WebStorage können Sie die Daten auf Ihrem PC und anderen Geräten jederzeit synchronisieren egal, wo Sie sind. Mit ASUS WebStorage

Mehr

Cloud und Big Data als Sprungbrett in die vernetzte Zukunft am Beispiel Viessmann

Cloud und Big Data als Sprungbrett in die vernetzte Zukunft am Beispiel Viessmann Cloud und Big Data als Sprungbrett in die vernetzte Zukunft am Beispiel Viessmann Adam Stambulski Project Manager Viessmann R&D Center Wroclaw Dr. Moritz Gomm Business Development Manager Zühlke Engineering

Mehr

Git - Fast Version Control System

Git - Fast Version Control System Git - Fast Version Control System Sebastian Harl Astronomisches Institut der Universität Erlangen-Nürnberg 17. Oktober 2008 Was ist Git? VCS (Version Control

Mehr

PPL 10 Installationsanleitung

PPL 10 Installationsanleitung PPL 10 Installationsanleitung Stand Dez 2016 PASCHAL PLAN light 10 Installationsanleitung Seite 1 von 23 Inhaltsverzeichnis Inhalt... 2 Schritt 1 Installation Dongle Software... 3 Schritt 2 Überprüfung

Mehr

Frequently asked Questions for Kaercher Citrix (apps.kaercher.com)

Frequently asked Questions for Kaercher Citrix (apps.kaercher.com) Frequently asked Questions for Kaercher Citrix (apps.kaercher.com) Inhalt Content Citrix-Anmeldung Login to Citrix Was bedeutet PIN und Token (bei Anmeldungen aus dem Internet)? What does PIN and Token

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany. 16 1961?? / Manuscript of the Episode INTRODUCTION, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany. FLASHBACK: Die Kantstraße? Mädchen, die ist im Westen, verstehen Sie? Da können

Mehr

Zusammenarbeit Seminar: Open-Source- Softwareentwicklung

Zusammenarbeit Seminar: Open-Source- Softwareentwicklung Seminar: Open-Source- Softwareentwicklung Vortrag von Denise Rieser Betreut durch Salomé Simon 30.09.2014 Leitfragen Was motiviert mich dazu an einem Open-Source-Projekt teilzunehmen? Wie kann ich an einem

Mehr

USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista

USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista Hinweis: Für den Downloader ist momentan keine 64 Bit Version erhältlich. Der Downloader ist nur kompatibel mit 32 Bit Versionen von Windows 7/Vista. Für den Einsatz

Mehr

Tutorial: Grundlagen des Hex- Editierens mit Translhextion

Tutorial: Grundlagen des Hex- Editierens mit Translhextion Tutorial: Grundlagen des Hex- Editierens mit Translhextion Von WhiteYoshiEgg Einführung in Hex Zuerst mal: Wer nicht weiß, worum es hier geht, was Super Mario World ist etc., der sollte die Finger davon

Mehr

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!! REPORT OF INVENTION Please send a copy to An die Abteilung Technologietransfer der Universität/Hochschule An die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH Ettlinger Straße

Mehr

GEARWHEEL v3.0 - Release Notes

GEARWHEEL v3.0 - Release Notes GEARWHEEL v3.0 - Release Notes Diese Dokumentation enthält folgende Inhalte: Neuheiten bei diesem Release Systemvoraussetzungen Wie bekomme ich die neue Version? Installation Lizenz Neuheiten in der GEARWHEEL

Mehr

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub 1 Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Str. 3 D-97076 Würzburg-Lengfeld GERMANY Tel./Phone:

Mehr

Installationshinweise Z501J / Z501K Adapter IrDa USB Installation hints Z501J / Z501K Adapter IrDa USB

Installationshinweise Z501J / Z501K Adapter IrDa USB Installation hints Z501J / Z501K Adapter IrDa USB Installationshinweise Z501J / Z501K Adapter IrDa USB Installation hints Z501J / Z501K Adapter IrDa USB 1/3.04 (Diese Anleitung ist für die CD geschrieben. Wenn Sie den Treiber vom WEB laden, entpacken

Mehr

If you have any issue logging in, please Contact us Haben Sie Probleme bei der Anmeldung, kontaktieren Sie uns bitte 1

If you have any issue logging in, please Contact us Haben Sie Probleme bei der Anmeldung, kontaktieren Sie uns bitte 1 Existing Members Log-in Anmeldung bestehender Mitglieder Enter Email address: E-Mail-Adresse eingeben: Submit Abschicken Enter password: Kennwort eingeben: Remember me on this computer Meine Daten auf

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

Patch Management mit

Patch Management mit Patch Management mit Installation von Hotfixes & Patches Inhaltsverzeichnis dieses Dokuments Einleitung...3 Wie man einen Patch installiert...4 Patch Installation unter UliCMS 7.x.x bis 8.x.x...4 Patch

Mehr

d join us! In diesem Heft finden sich immer wieder diese Symbole, die verschiedene Aktionen anzeigen:

d join us! In diesem Heft finden sich immer wieder diese Symbole, die verschiedene Aktionen anzeigen: Liebe Eltern, liebe Pädagogen! Sie suchen neue, spritzige englische Songs? Dann haben Sie hier eine breite Auswahl von Ohrwürmern zu unterschiedlichsten Themen. Oder Sie möchten ihr Kind spielerisch an

Mehr

Abschlussworte. Jakob Schnell, Friedrich Schwedler und Patrick Dammann. 27. September 2015

Abschlussworte. Jakob Schnell, Friedrich Schwedler und Patrick Dammann. 27. September 2015 Abschlussworte Jakob Schnell, Friedrich Schwedler und Patrick Dammann 27. September 2015 Abschlussworte Jakob Schnell, Friedrich Schwedler und Patrick Dammann 27. September 2015 Ein paar Worte zum Abschied

Mehr

Software und USB Treiber Installation Windows XP und Vista

Software und USB Treiber Installation Windows XP und Vista Wichtiger Hinweis Diese Anleitung gehört urheberrechtlich der memotec GmbH. Kopieren, auch auszugsweise oder in digitaler Form bedarf der schriftlichen Genehmigung durch memotec GmbH. Zuwiderhandlungen

Mehr

Content Management mit Joomla! 3.5 für Kids

Content Management mit Joomla! 3.5 für Kids Content Management mit Joomla! 3.5 für Kids Download und Installation Kapitel 1 Das geht sinngemäß so: > Du loggst dich in das Kundenmenü ein. > Du suchst nach einem Werkzeug wie»software-installer«(allinkl.com),»1-click-installation«(strato.de),»click

Mehr

Paketverwaltung und wichtige FOSS-Anwendungen

Paketverwaltung und wichtige FOSS-Anwendungen Paketverwaltung und wichtige FOSS-Anwendungen Linux-Kurs der Unix-AG Zinching Dang 04./05. Juli 2012 Paketverwaltung und wichtige FOSS-Anwendungen FOSS-Anwendungen Anwendungsgebiete Desktop Büro-Anwendungen

Mehr

The English Tenses Die englischen Zeitformen

The English Tenses Die englischen Zeitformen The English Tenses Die englischen Zeitformen Simple Present (Präsens einfache Gegenwart) Handlungen in der Gegenwart die sich regelmäßig wiederholen oder einmalig geschehen I go you go he goes she goes

Mehr

Übungsblatt zum Vergleich des simple past und present perfect

Übungsblatt zum Vergleich des simple past und present perfect Übungsblatt zum Vergleich des simple past und present perfect I. Markiere die Signalwörter des simple past in Grün und die des present perfect in Gelb! two years ago just never already so far in 1981 for

Mehr

ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2. ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2

ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2. ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2 ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2 Seiten 2-4 ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2 Pages 5/6 BRICKware for Windows ReadMe 1 1 BRICKware for Windows, Version

Mehr

Regel 1: Wie kann ich einen Besitz ausdrücken?

Regel 1: Wie kann ich einen Besitz ausdrücken? Regel 1: Wie kann ich einen Besitz ausdrücken? - mein Auto, dein Haus, unser Klassenraum besitzanzeigender Begleiter (= Possessive Pronoun) - Lisas Familie, Thomas Freund, Bernds Zimmer Wessen-Fall (Genitiv-S)

Mehr

Softwareinstallation unter Linux

Softwareinstallation unter Linux Ansbacher Linux Tag Willkommen zum Vortrag Softwareinstallation unter Linux Softwareinstallation unter Linux Inhaltsverzeichnis: Unterschiede Windows / Linux Paketverwaltung Vor- und Nachteile der Paketverwaltung

Mehr

Das neue Office - Installation und Aktivierung

Das neue Office - Installation und Aktivierung Tech Data - Microsoft Das neue Office - Installation und Aktivierung MS FY14 2HY Tech Data Microsoft Das neue Office Kontakt: Microsoft @ Tech Data Kistlerhofstr. 75 81379 München microsoft-sales@techdata.de

Mehr

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS Read Online and Download Ebook DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS DOWNLOAD EBOOK : DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE Click link bellow and free register to download

Mehr

Preisliste für The Unscrambler X

Preisliste für The Unscrambler X Preisliste für The Unscrambler X english version Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer (19%). Irrtümer, Änderungen und Fehler sind vorbehalten. The Unscrambler wird mit

Mehr

ADD ON 1 MediBalance Pro-Software muss installiert sein. must be installed.

ADD ON 1 MediBalance Pro-Software muss installiert sein. must be installed. Befundung und Training Test and Training ADD ON 1 MediBalance Pro-Software muss installiert sein. must be installed. Gleichgewicht / Balance Schwindeltraining / vertigo training Koordination / Coordination

Mehr

DVB-T 100 Installationsanleitung

DVB-T 100 Installationsanleitung DVB-T 100 Installationsanleitung Inhalt V2.0 Kapitel 1 : DVB-T 100 PCI-Karte Hardwareinstallation...2 1.1 Packungsinhalt...2 1.2 Systemanforderungen...2 1.3 Hardwareinstallation...2 Kapitel 2 : DVB-T 100

Mehr

DoIT! ExchangeSync. DoIT! ExchangeSync Version 1.0. S eite 1 von 7

DoIT! ExchangeSync. DoIT! ExchangeSync Version 1.0. S eite 1 von 7 DoIT! ExchangeSync S eite 1 von 7 Was ist DoIT! Exchange Sync? Ein kostenpflichtiges AddOn-Modul für DoIT! um Daten mit den Postfächern des Microsoft Exchange Server von aktiven DoIT!-Benutzern zu synchronisieren.

Mehr

Community Management. Seminar: Open-Source-Softwareentwicklung Marc-Andrea Tarnutzer

Community Management. Seminar: Open-Source-Softwareentwicklung Marc-Andrea Tarnutzer Community Management Seminar: Open-Source-Softwareentwicklung Marc-Andrea Tarnutzer Leitfragen Wie schaffe/binde ich eine Community um mein Projekt? Wie lasse ich Benutzer zu Mitarbeitern und Entwicklern

Mehr

Möge das Abenteuer beginnen!

Möge das Abenteuer beginnen! xvi Einleitung Stück Programmcode macht. Schließlich wirst du wieder nur im Buch öfter dieses Zeichen am Ende von Programmzeilen sehen: 8. Es sagt nur aus, dass die laufende Zeile an dieser Stelle aus

Mehr

EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA

EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA Read Online and Download Ebook EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA DOWNLOAD EBOOK : EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL,

Mehr

TimeMachine. Installation und Konfiguration. Version 1.4. Stand 09.01.2014. Dokument: installcentos.odt

TimeMachine. Installation und Konfiguration. Version 1.4. Stand 09.01.2014. Dokument: installcentos.odt Installation und Konfiguration Version 1.4 Stand 09.01.2014 TimeMachine Dokument: installcentos.odt Berger EDV Service Tulbeckstr. 33 80339 München Fon +49 89 13945642 Mail rb@bergertime.de Versionsangaben

Mehr

Produktinformation _185PNdeen

Produktinformation _185PNdeen Produktinformation 201407_185PNdeen Solldaten-UPGRADE Juli 2014 WA 900 / 920 / 020 / 950 / 970 CURA S 800 / 860 / 060 / 900 / 960 WAB01 / WAB 02 CCT CURA R1200 / CURA R2000/ API R2000 BOSCH FWA 51x Auf

Mehr

TANGRAM 1 aktuell. Lektion 1 4. Glossar XXL DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAUSTUFE A1/1. German English Glossary Grammar summary Communication

TANGRAM 1 aktuell. Lektion 1 4. Glossar XXL DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAUSTUFE A1/1. German English Glossary Grammar summary Communication DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAUSTUFE A1/1 TANGRAM 1 aktuell Lektion 1 4 Glossar XXL German English Glossary Grammar summary Communication Max Hueber Verlag Contents German English Glossary 5 Kursbuch 7

Mehr

Installation unter LINUX mit PostgreSQL DB

Installation unter LINUX mit PostgreSQL DB Installation unter LINUX mit PostgreSQL DB Inhaltsverzeichnis 1. Installation und Konfiguration der PostgreSQL Datenbank... 3 2. Installation von Intrexx Xtreme 4.5... 5 Schreibkonventionen In diesem Handbuch

Mehr

FAQ Deet. Inhaltsverzeichnis

FAQ Deet. Inhaltsverzeichnis FAQ Deet Inhaltsverzeichnis 1. Deet Momente... 2 1.1. Auf welchen Wegen kann ich einen neuen Moment starten?... 2 1.2. Was ist D+ und wo finde ich es?... 2 1.3. Wie füge ich meiner Favoritenliste ( D+

Mehr

SelfLinux-0.12.3. glitter. Autor: Johnny Graber (selflinux@jgraber.ch) Formatierung: Alexander Fischer (Selflinux@tbanus.

SelfLinux-0.12.3. glitter. Autor: Johnny Graber (selflinux@jgraber.ch) Formatierung: Alexander Fischer (Selflinux@tbanus. glitter Autor: Johnny Graber (selflinux@jgraber.ch) Formatierung: Alexander Fischer (Selflinux@tbanus.org) Lizenz: GFDL glitter ist ein Programm mit grafischer Oberfläche zum gezielten Download von binären

Mehr

Remaster-Kit Anleitung von Carsten Rohmann und Leszek Lesner

Remaster-Kit Anleitung von Carsten Rohmann und Leszek Lesner Remaster-Kit Anleitung von Carsten Rohmann und Leszek Lesner 1. Was ist Remaster-Kit? Remaster-Kit ist ein Programm, welches das Remastern und Neubauen von ZevenOS-Neptune und anderen Debian- bzw. Ubuntu-basierenden

Mehr

DotNetNuke. Komplexe Websites erstellen und verwalten. von Daniel N. Egan, Hauser-Wenz Partnerschaftsgesellschaft. 1. Auflage. Hanser München 2005

DotNetNuke. Komplexe Websites erstellen und verwalten. von Daniel N. Egan, Hauser-Wenz Partnerschaftsgesellschaft. 1. Auflage. Hanser München 2005 DotNetNuke Komplexe Websites erstellen und verwalten von Daniel N. Egan, Hauser-Wenz Partnerschaftsgesellschaft 1. Auflage Hanser München 2005 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 40444

Mehr

Scripting Framework PowerShell Toolkit Quick-Install a Workplace for Packaging and Test

Scripting Framework PowerShell Toolkit Quick-Install a Workplace for Packaging and Test Scripting Framework PowerShell Toolkit Quick-Install a Workplace for Packaging and Test Windows Client Management AG Alte Haslenstrasse 5 CH-9053 Teufen wincm.ch 1 Quick Install - Scripting Framework Workplace...3

Mehr

Entwicklungswerkzeuge

Entwicklungswerkzeuge Entwicklungswerkzeuge Werner Struckmann & Tim Winkelmann 10. Oktober 2012 Gliederung Anforderungen Projekte Debugging Versionsverwaltung Frameworks Pattern Integrated development environment (IDE) Werner

Mehr

Installation von Asterisk

Installation von Asterisk 19.03.2017 23:16. 1/6 Installation von Asterisk Installation von Asterisk Asterisk wird nun der Reihe nach wie folgt übersetzt und installiert. Als erstes wechseln wir in das neu erstellte Programmverzeichnis:

Mehr

SSH und VNC unter Raspbian

SSH und VNC unter Raspbian SSH und VNC unter Raspbian Michael Kofler Oktober 2015 SSH und VNC unter Raspbian 1 SSH und VNC SSH SSH mit Schlüssel VNC VNC-Server automatisch starten VNC mit SSH SSH und VNC unter Raspbian 2 SSH SSH

Mehr

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden.

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden. Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: H.M: H.K: H.M: H.K: H.M: H.K: Fahren Sie regelmäßig nach Berlin? Oh ja, circa 2 bis 3 Mal im Monat. Und wie fahren Sie? Ich nehme

Mehr

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL Read Online and Download Ebook ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL DOWNLOAD EBOOK : ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER

Mehr

FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG PDF

FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG PDF Read Online and Download Ebook FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM Click link bellow and free register to download ebook:

Mehr

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung verwendet Weitere Informationen

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung verwendet Weitere Informationen 1 von 5 24.11.2015 10:41 Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung verwendet Weitere Informationen Support Microsoft ended support for Windows XP on April

Mehr

Working Out Loud! Circle Leitfaden!

Working Out Loud! Circle Leitfaden! Was Sie diese Woche erwartet Working Out Loud Circle Leitfaden Version 3.5 - May 2016 Woche 1 Wählen Sie ein einfaches Ziel & listen Sie Personen auf, die damit zu tun haben This material is licensed under

Mehr

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Reinhold Ruthe Click here if your download doesn"t start automatically Handbuch der therapeutischen

Mehr