Willkommen in Olfen. So gross kann klein sein. Wohnen Arbeiten Lernen Einkaufen Naturbad Steveraue Lippeaue Tourismus Veranstaltungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Willkommen in Olfen. So gross kann klein sein. Wohnen Arbeiten Lernen Einkaufen Naturbad Steveraue Lippeaue Tourismus Veranstaltungen"

Transkript

1 Willkommen in Olfen So gross kann klein sein Wohnen Arbeiten Lernen Einkaufen Naturbad Steveraue Lippeaue Tourismus Veranstaltungen

2 Anzeige 2

3 Herzlich willkommen in unserer Stadt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, Olfen ein gutes Stückchen Münsterland. So lautet unser Slogan und so sehen wir unsere kleine Stadt am Rand des Ruhrgebietes. Eine lebendige Kleinstadt, die für Groß und Klein, alle Bürgerinnen und Bürger und natürlich für alle Gäste eine Menge zu bieten hat. Die besondere Lage in der Nähe vieler Ruhrgebiets-Metropolen bietet dem Besucher einmalige Naherholung in münsterländischem Ambiente mit Naturerlebnissen wie der Steveraue, dem 2Stromland und dem Olfener Naturbad, die es zu erkunden lohnt. Unsere Bürger genießen ihren angestammten oder neuen Wohnort mitten im Grünen mit zahlreichen Arbeitsplätzen vor Ort oder ganz in der Nähe. Dazu gehören zahlreiche, familienfreundlichen Angebote, die eine ganz besondere Bildungsförderung für die kleinen Mitbewohner einschließt. Machen Sie sich anhand dieser Broschüre ein erstes Bild von unseren zahlreichen Angeboten in Sachen Bildung, Bauen, Wohnen im Alter, Arbeiten, Wirtschaft, Vereinsleben, Freizeitgestaltung und Tourismus. Oder kommen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Stadt näher zu bringen. Ihr Wilhelm Sendermann Bürgermeister 3

4 Olfen - so gross kann klein sein Olfen ist eine ländliche Kleinstadt am Rande des Münsterlands, direkt vor der Haustür des Ruhrgebietes. Soweit die örtlichen Gegebenheiten. Und was sagt das Gefühl? Schon wenn man die Lippe überquert, spürt man ein ganz besonderes Flair. Genauer hingeschaut, entdeckt jeder schnell ganz besondere Orte, die Umsetzung vieler ungewöhnlicher Ideen, ein ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl und bei vielen Projekten einen ganz eigenen Kopf, so ein Journalist aus Düsseldorf, der sich auf den Weg nach Olfen gemacht hatte und bei seiner Recherche mehr als einmal ins Staunen geriet. Tief einatmen und einfach genießen Steveraue, Lippeaue, 2Stromland, Naturbad Bürger und Touristen genießen die in den letzten Jahre an vielen Stellen ausgeweitete sanfte Landschaftsgestaltung. Umgeben von Naturschutzgebieten heißt es hier: Wellness pur in intakter Natur. Wandern Floßfahren, Radeln oder einfach die Füsse an einem der zwei Flussstrände an Lippe und Stever im Wasser baumeln lassen... Viel mehr als nur schön Doch Olfen hat noch viel mehr zu bieten: z.b. günstige Rahmenbedingungen, die die Stadt wann immer möglich in Zusammenarbeit mit Vereinen und Institutionen schafft. Eine Kinderbetreuung, die beispielhaft ist. Eine gezielte Förderung aller Schüler der Sekundarschule mit Netbooks und Whiteboards, ein eigenes Glasfasernetz, ein eigener Providerdienst, ein kostenloser Hotspot auf dem Marktplatz, die Olfen-Karte zur Nutzung für Busse und das Naturbad, eine behindertengerechte Innenstadt, viele Seniorenprogramme und, und, und... Gemeinsam für eine Stadt Und eines hat Olfen ebenfalls in großem Maße: Ein Gemeinschaftsgefühl, das seinesgleichen sucht und daraus resultierend eine enormes Potential an ehrenamtlichen Tätigkeiten. Gegenseitige Unterstützung ist dabei das Credo, das sich an ganz vielen Stellen in Olfen immer wieder zeigt. Freuen Sie sich auf Olfen. Als Gast und als Bürger. Wir zeigen Ihnen gerne, was unsere kleine Stadt zu bieten hat. Seien Sie dabei! Wir möchten Ihnen mit dieser Broschüre einen kleinen Wegweiser an die Hand geben, um unsere kleine Stadt zu erkunden und für sich zu entdecken. Herzlich willkommen! 4

5 Über 1125 Jahre Olfener Geschichte Bischhof Wolfhelm, der vom Oberhof Ulfloa stammte und 889 seinen gesamten Olfener Besitz dem Kloster Werden schenkte, gab unserer Stadt den Namen. Nach der Ansiedlung von Gewerbetreibenden und Handwerkern blühte Olfen mit der Ausweitung des Fernhandels auf der Rheinischen Straße (B 235) zunächst auf und entwickelte sich zu einer Stadt minderen Rechts, die um 1500 etwa 500 Einwohner hatte. Wappen der Stadt Olfen In den folgenden Jahrhunderten hatten die Bürger Olfens in erster Linie mit den Folgen historischer Ereignisse zu kämpfen. Hierbei entstand auch die Olfener Mauer, eine Befestigungsanlage, die die Bürger Olfens um 1600 eigenmächtig und rechtswidrig errichteten, um sich vor Raub und Plünderei durch Niederländer und Spanier zu schützen. Seuchen und Missernten, durchziehendes Kriegsvolk und Steuerlasten lähmten den weiteren Aufstieg der Stadt. Erst im 19. Jahrhundert, mit tief greifenden sozialen und ökonomischen Veränderungen und mit der industriellen Revolution, erhielt auch Olfen neue Chancen. Der große Brand Als Der große Brand von Olfen, bei dem 142 Häuser zerstört wurden, ist die Brandkatastrophe von 1857 in die Olfener Geschichte eingegangen. Der damalige Wiederaufbau der Stadt bringt aber auch einen weiteren Entwicklungsschub. Die beiden Weltkriege hinterlassen dann auch hier Spuren, allerdings sind der Steverstadt größere Angriffe erspart geblieben. Zusammenhalt und Nachbarschaftshilfe waren dann 1946 gefragt, als innerhalb eines Jahres knapp Flüchtlinge nach Olfen kamen, von denen die meisten in Olfen ihre zweite Heimat gefunden haben. Gemeinsam haben sie Olfen zu dem gemacht, was es heute ist. 5

6 Olfen - von Anfang an gut aufgehoben Mit einem persönlich überbrachten Begrüßungsgeschenk zur Geburt heißen wir jedes Kind in unserer Olfener Gemeinschaft willkommen. Der Verein MiO Miteinander in Olfen e.v. erfüllt diese Aufgabe gerne und kommt auf Sie zu! Und was kommt dann? Sicherheit und Geborgenheit gepaart mit Spaß und Entfaltungsmöglichkeiten auch außerhalb der Familie so lautet die Devise für unser umfangreiches Angebot für die Kinder Olfens. Mit sieben Kindergärten und einem bedarfsgerechtem U3-Betreuungsangebot finden auch Sie den richtigen Kitaplatz für Ihr Kind. Verschiedene Spielgruppen bieten einen sanften Einstieg in die Welt des Kindergartenlebens. Ein Team von engagierten Tagesmüttern, das Sie gut über das evangelische Familienzentrum Arche Noah erreichen, rundet das Angebot ab. Sieben Kindergärten Die Auswahl an Kindergärten in Olfen ist groß. Wählen Sie Ihre Einrichtung: 1. Kindertagesstätte St. Vitus Olfen 2. Kath. Kindergarten St. Marien Vinnum 3. Ev. Familienzentrum Arche Noah 4. DRK Bewegungskindergarten Regenbogen 5. DRK Kindertagesstätte Traumland 6. Kindergarten An der Appelstiege 7. Fröbelkindergarten Kinder am Arbeitsort gut betreut wissen Auch für alle Eltern, die in Olfen arbeiten und außerhalb Olfens wohnen sind Betreuungsmöglichkeiten da! Infos für Arbeitgeber und Arbeitnehmer hierzu sind direkt im Kindergarten An der Appelstiege in Olfen erhältlich. 6

7 Was Hänschen nicht lernt... Schulen in Olfen Gemeinsam in die Zukunft Die Wieschhof-Grundschule und die Wolfhelm-Gesamtschule in Olfen sind nicht nur einfache Lernstätten von der Einschulung bis hin zum Abitur, sondern besondere Treffpunkte für Generationen und spannende Orte, um gemeinsame Ideen zu verwirklichen. So wünschen es sich Schüler/innen, Lehrkräfte, Eltern und auch die Stadt Olfen als Träger der Schulen. Und daran wird konkret gearbeitet. Netbooks und Whiteboards Bereits in den vergangenen Jahren wurde dafür eine Menge getan. Modernste Ausstattung durch gezielte, zukunftsträchtige Investitionen mit Blick auf die Zukunft unserer Kinder stehen dabei im Vordergrund. Umgesetzt z. B. mit von der Stadt Olfen zur Verfügung gestellten Netbooks für jeden Schüler, mit Whiteboards in den Klassenräumen, mit gezielten Umbauten in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Schulen, Kindern und Eltern und einem eigens eingerichteten, selbst verwalteten und flexiblem Schülerhaushalt. Und all das sowohl für die Wieschhof-Grundschule als auch für die Wolfhelm-Gesamtschule, damit allen Olfener Kindern in gleicher Weise die besten Voraussetzungen geboten werden, ihre eigene Zukunft erfolgreich zu gestalten. Verlässlichkeit ist Trumpf! Die Offene Ganztagsgrundschule in Olfen Wenn der erste große Lebensabschnitt für die Kinder beginnt, sind Sie in Olfen in verlässlichen Händen. Auch für die Planungen der Eltern. Olfen bietet jungen Familien nicht nur eine verlässliche Grundschulbetreuung, sondern auch eine Übermittag-Betreuung in Form einer Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS). Die Betreuung in der verlässlichen Grundschule ist in der Zeit von 7.00 bis Uhr möglich. Danach bietet die OGGS den Kleinen ein reichhaltiges Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung in ganz neuen Räumen, die zum Spielen und Bleiben einladen. Und das Ganze bis Uhr

8 Olfen - Wohnen und Arbeiten im Grünen In Olfen gibt es nicht nur viel Erholung in intakter Natur, sondern auch eine Menge sicherer Arbeitsplätze. Ein Grund mehr, warum Olfen in den vergangenen Jahren mehr und mehr zu den begehrten Zuzugsgebieten gehört. Ein weiterer Grund, Olfen als Wohnort zu wählen, ist das nahe gelegene Ruhrgebiet. Im Grünen zu Wohnen und dennoch nur einen Katzensprung von seiner angestammten Arbeitsstelle entfernt zu sein auch das ist in Olfen möglich. Effektive Zusammenarbeit Immer mehr Branchen siedeln sich in unserer Kleinstadt an und genießen die effektive Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, um Existenzen zu gründen, auszubauen oder auch zu verändern. Der im Vergleich zu vielen anderen Städten niedrige Gewerbesteuerhebesatz von 410 v.h. ist für viele Betriebe ein weiteres Entscheidungskriterium, sich Olfen als Firmen-Standort zu wählen. Kein Wunder, dass die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in den letzten Jahren stetig gestiegen ist. Olfen ist eine lebendige Kleinstadt mit vielen kreativen Möglichkeiten. Olfen gehört seit vielen Jahren mit seiner positiven Entwicklung der Beschäftigungszahlen zu den Top-Ten der Kommunen im Kreis. Wirtschaftsförderung in Olfen Bürgermeister Wilhelm Sendermann kümmert sich um diese zentrale Aufgabe der Stadt mit dem Ziel, die Wirtschaftsstruktur und die Arbeitsmarktsituation vor Ort nachhaltig zu verbessern. Die positive gewerbliche Entwicklung und das stetige wirtschaftliche Wachstum in Olfen sind Indikatoren dafür, der Wirtschaftsförderung einen besonderen Stellenwert einzuräumen und dadurch die Wirtschaftskraft vor Ort zu steigern. In den letzten Jahren konnten hier gute Ergebnisse erzielt werden. 8

9 Seit über 55 Jahren Ihr Autohaus in Selm-Bork Sie haben etwas Besseres zu tun, als in die Werkstatt zu fahren? Kein Problem! Ob von der Arbeit oder zu Hause wir holen Ihr Auto bei Ihnen ab und bringen es nach dem Service wieder zurück. Tipp: Buchen Sie den Hol- und Bring Service gleich mit dem Servicetermin für Ihr Fahrzeug mit. Sagen Sie uns, wie es Ihnen Recht ist. Sie bleiben mobil- wir stellen Ihnen einen Ersatzwagen zur Verfügung. Testen Sie uns! Ihr Team vom Autohaus Horst Hermann Horst GmbH & Co.KG Kreisstr. 257, Selm-Bork Tel: / info@autohaus-horst.de Sie einensie Moment Lassen Sie die Welt hinter sichlassen und genießen die Zeitdie in Welt hinter sich und genießen einem unserer komfortablen Hotelzimmer inmitten intakter Lassen Sie einen Moment die Sie die Zeit in einem unserer Natur mit beeindruckenden Ausblicken. Welt hinter sich und genießen komfortablen Hotelzimmer. Sie die Zeit in einem unserer Direkt am Haus beginnt das Direkt komfortablen Hotelzimmer. am Haus beginnen gut Naturschutzgebiet Steve- gekennzeichnete Wanderwege Direkt am Haus beginnen gut raue mit gekennzeichneten und Pättkespfade in die gekennzeichnete Wanderwege Rad- und Wanderwegen Umgebung. und einer Floßanlegestelle und Pättkespfade in die Umgebung.werden auf Wunsch für buchbare Rundfahrten Fahrräder vom Hotel zur Verfügung auf der Stever. Fahrradver- Fahrräder werden auf Wunsch gestellt. Unser Team berät Sie leih am Hotel inklusive. vom Hotel zur Verfügung gerne über interessante gestellt. Unser Team berätziele Sie in der Umgebung. Unser Hotel bietet Ihnen geeignete gerneräumlichkeiten über interessantemit Zielegroßem Biergarten für große und Gesellschaftensind aller inkleine der Umgebung. Unsere Räumlichkeiten Art. Für Tagungen und Seminare stehen abgeschlossene bestens für HochUnsere geeignet Räumlichkeiten sind Räume mit modernster Technikzeiten, bereit. Familienfeiern, bestens geeignet für HochJubiläenFamilienfeiern, und Beerdigungen. Erleben Sie herzliche Gastlichkeitzeiten, in unserem Restaurant und Jubiläen und Für Tagungen und Seminare lassen Sie sich in gepflegter Atmosphäre imbeerdigungen. Haus der feinen stehen für Sie abgeschlossene Küche verwöhnen. Für Tagungen und Seminare Räume mitsie modernster stehen für abgeschlossene Tagungstechnik bereit. Wir freuen uns auf Sie! Räume mit modernster Ihre Familie Pilica Tagungstechnik bereit. Erleben Sie herzliche Gastlichkeit in unserem Erleben Sie herzliche Lüdinghauser Str. 31, Olfen Restaurant. Lassen Sie sich Gastlichkeit in unserem Telefon: / Telefax: inrestaurant. gepflegter Atmosphäre Lassen Sie sich - info@steverstrand.de im der feinen Küche in Haus gepflegter Atmosphäre richtig verwöhnen. im Haus der feinen Küche richtig verwöhnen. freuen uns auf Sie. Wir Wir freuen uns auf Sie. Lüdinghauser Straße Olfen Telefon Telefax Lüdinghauser Straße Olfen info@steverstrand.de Telefon Telefax info@steverstrand.de 9

10 Olfen - für ein Heim nach eigenem Geschmack Wir möchten, dass Sie sich in Olfen wohlfühlen. Und dazu gehört natürlich auch, dass Sie Ihr Traumhaus so bauen können, wie Sie und Ihre Familie es sich wünschen. Schließlich bauen viele Menschen nur einmal im Leben und haben ihre ganz persönlichen Vorstellungen von einem Heim, in dem sie sich wohlfühlen können. Deshalb stehen für uns nicht starre Vorschriften, sondern Ihre Ideen im Vordergrund. Und das zu Preisen, die bezahlbar sind. In Wohngebieten, die verkehrsberuhigt, übersichtlich und individuell gestaltet sind. Mit viel Freiraum für Ihre Ideen, Wünsche und Ansprüche. Unsere Baugebiete bieten Ihnen: Außergewöhnliche Flexibilität bei der individuellen Gestaltung Ihres Traumhauses Keine stringenten Vorgaben, nach denen einheitliche Straßenzüge entstehen müssen Bewusste Erhaltung des Kleinstadtcharakters durch den Bau von Einfamilien- und Doppelhäusern Stabile Grundstückspreise seit mehr als zehn Jahren geben Ihnen Planungssicherheit für Ihr Bauvorhaben Kompetente Beratung vor Ort mit kurzfristigen Terminabsprachen Schnelle Bearbeitung Ihres Bauantrages Intensive Einbeziehung von Bürgerwünschen bei der Straßengestaltung und bei der Gestaltung von Spielplätzen Ihr Ansprechpartner: Stadt Olfen Ludger Buckmann, , buckmann@olfen.de Wir informieren Sie gerne und unverbindlich! Auch Olfens Handwerk steht Ihnen in allen Fragen des Bauens zur Seite. 10

11 MarienApotheke Vertrauen von Anfang an. Klasse Beratung für die ganze Familie. Dr. med. Robert Lange Allgemeinmediziner, Allergologe, Hausarzt Bilholtstr. 8, Olfen Telefon: Immer für Sie da. Marien-Apotheke Bilholtstraße Olfen Tel Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Uhr Sa Uhr Sprechzeiten: montags bis donnerstags 8 bis 11 Uhr, freitags 8 bis 13 Uhr montags und dienstags 15 bis 18 Uhr, donnerstags 16 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung Die guten Gaben der Natur mitten im Grünen genießen... Lust auf einen genussvollen Frühling, einen erfrischenden Sommer oder einen romantischen Advent mit kulinarischen, saisonalen Köstlichkeiten der Landküche? Auf einer malerischen Anhöhe gelegen, bieten Ihnen unser Hofcafé und Bauernladen tagesfrische Köstlichkeiten und ein traumhaftes Ambiente. Ein atemberaubender Ausblick auf das Naturschutzgebiet Steveraue inklusive. Freuen Sie sich von März bis Dezember u.a. auf einen täglich wechselnden Mittagstisch. Ob Spargel satt, Erdbeergerichte, Reibekuchen, Eintöpfe, Kürbis-Leckereien oder auch hausgemachte Kuchen: Absolute Frische und Qualität ist unser Credo. Ob alleine, zu zweit oder in der Gruppe - zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen oder zu jeglichen Feierlichkeiten. Und natürlich auch als kulinarischer Beginn oder Abschluss bei Floßfahrten und Radwader-Touren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne! Maria Schulze-Kökelsum - Kökelsum Olfen - Tel.: geöffnet von 9 bis Uhr Wir gestalten Wohn(t)räume TÜREN FUSSBÖDEN WÄNDE DECKEN TERRASSEN DEKORATIONEN TISCHGESTALTUNGEN WOHNIDEEN Tel Schlosserstr Olfen SCHLICHT ELEGANT KLASSISCH Wohnkomfort auf höchstem Niveau! 11

12 Reinigung ohne Chemie Schwimmen, Spielen und Erholen Kein Chlor, keine Chemie, Sand unter den Füßen. Erholung für Körper und Seele. Der Naturcharakter steht im Naturbad Olfen auf ganzer Linie im Vordergrund. Die rein biologische Reinigung des Wassers wird auch Ihnen ein ganz neues Hautgefühl vermitteln. Auf einem Gelände von 4,8 ha und einer Wasserfläche von rund 1400 m² ist das Badeerlebnis für große und kleine Wasserratten vielfältig. Genüsslich Bahnen ziehen, mit anderen schwimmen, toben und anschließend entspannen. Hier genieße ich die natürliche Reinheit des Wassers gepaart mit der Sicherheit und den Annehmlichkeiten eines Freibades. Und das auch noch mit Strandfeeling und Kinderangeboten. Besser geht`s doch nicht, erzählt die 35jährige Stephi aus Bochum, die in einem der zahlreichen Strandkörbe mit einem guten Buch ausspannt, während die Töchter Jessica und Alina das Gelände, das Wasser und auch die Spielgeräte erobern. So eine von vielen Besuchern, die sich jedes Jahr für das Olfener Naturbad entscheiden. Naturbad Olfen - Badespass ohne Chemie Ausgestattet mit großen Sandstränden und Dünenlandschaften, Strandkörben, glasklarem Wasser, einem großen Matschplatz, Sprungtürmen integriert in einen außergewöhnlichen Aussichtsturm Wasserrutschen, Sprungkissen, Beachvolleyball- und Beachsocceranlage, ein kleiner Calisthenics-Park, Granitpflasterungen, Wasserfällen aus riesigen Findlingen und Stegen aus Gebirgslärchenholz bleiben im Naturbad Olfen für den Badegast keine Wünsche offen. Die Eintrittspreise sind dabei von Beginn an bewusst familienfreundlich niedrig gehalten. Diese belaufen sich pro Tag auf 2 Euro für Kinder und 3 Euro für Erwachsene. Saisonkarten sind für Kinder bis einschließlich 16 Jahren schon für 25 Euro und für Erwachsene für 40 Euro zu haben. Vor den Toren des Naturbades also jederzeit erreichbar und kostenlos wartet auf Kinder jeden Alters zudem ein großer Wasserspielplatz als ganz besonderer Treffpunkt. Der Sommer kann kommen! 12

13 13

14 14

15 Steveraue Olfen - Gehen Sie auf Entdeckungsreise Über zehn Jahre ist es jetzt her, dass mit dem nüchternen Namen Beweidungsprojekt Steveraue alles begann. Zunächst wurden Flächen ausgewiesen, Zäune gesetzt, mit der Renaturierung des Steververlaufs begonnen. Und dann kam der große Moment: Die ersten Heckrinder und Konik-Ponys trafen ein, um in Olfen eine neue Heimat zu finden. Ihnen folgten bald Poitou-Esel und Katalanische Riesenesel. Natur pur auf 100 ha Ziel war und ist es, dass allein der Lebensrhythmus und das Fressverhalten dieser halbwilden Tiere die ehemals landwirtschaftlich bewirtschafteten Flächen formen und die Stever wieder ungestraft über ihre Ufer treten und die angrenzenden Flächen wieder in eine richtige Aue verwandeln darf. Heute blickt der Besucher auf ca. 100 ha Natur pur, die sich Jahr für Jahr mehr in eine ursprüngliche Auenlandschaft verwandelt. Störche, Eisvögel, Wildgänse, Fischreiher und zahlreiche Kleintiere und Insekten haben seit dieser Zeit die Aue in Olfen für sich entdeckt. Und in jedem Jahr kommen neue Bewohner hinzu. Und nicht nur die Tierwelt nimmt dieses Stück Natur als besonderen Platz für sich an. Immer mehr Besucher finden den Weg in die Steveraue, die an jedem Tag und zu jeder Jahreszeit ganz neue Ausblicke auf Flora und Fauna, historische Gebäude und auch moderne, außergewöhnliche Baubotanik zu bieten hat. Gehen auch Sie auf Entdeckungsreise: Bei einer Wanderung, mit dem Rad oder auch mit dem Kanu oder dem Floß. Allein, mit der Familie oder auch in einer Gruppe. Info-Tafeln und Broschüren, Aussichtsplattformen, Flussstrände und Einkehrmöglichkeiten runden Ihren Erlebnistag Steveraue ab. Wir freuen uns auf Sie! 15

16 Steveraue Olfen - Daten und Fakten Länge Steverauenweg: 8 km Tierbestand: Heckrinder, Konik-Ponys, Poitou-Esel, Katalanische Riesenesel, Storchenpaare im Sommer. Aussichtspunkte: Auf der Dreibogenbrücke, Sternbusch, Plattform am Steverstadion und eine baubotanische Plattform an der Steverbrücke (Kökelsum). Flusstrände: Dreibogenbrücke und Füchtelner Mühle Führungen, Floß- und Kanufahrten: Buchbar über das Tourismus-Bürgerbüro. Öffnungszeiten Hofcafé: März bis Dezember. Weitere Auskünfte erteilt das Tourismus- und Bürgerbüro, oder

17 17

18 Die Landschaft geniessen Wandern und Radeln in Olfen Der ca. 8 km lange Steverauenweg ist als permanenter Wanderweg des Deutschen Volkssportverbandes und als Radtour bei vielen Besuchern aus Nah und Fern sehr beliebt. Neben wunderschönen Aussichtspunkten und Picknickplätzen finden Sie auch verschiedene Einkehrmöglichkeiten. Wer Olfen im Ganzen erkunden möchte, für den ist der Radwanderweg Rundum Olfen das Richtige: Auf über 30 Kilometern lernen Sie neben der Steveraue auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, historische Brückenbauten und traumhafte Aussichten rund um die alte und die neue Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals kennen. Steverauenführung Sie möchten die Steveraue und ihre Bewohner näher kennenlernen? In der Steveraue gibt es eine Menge zu sehen und zu erleben. Neben verschiedenen Informationstafeln auf dem Rundweg um die Steveraue bieten wir auch fachkundige Führungen für kleine und größere Gruppen an. Naturpark Hohe Mark Westmünsterland Auch außerhalb der Steveraue hat Olfen als Teil des Naturparks Hohe Mark Westmünsterland schöne Radwanderwege zu bieten. So die Burg- und Schloss-Tour auf ca. 120 km ( und die Fernwanderwege: 100-Schlösser-Route, Römer-Lippe-Route, DEK-Route und die Naturpark Hohe Mark-Route. Informationen und Kartenmaterial hierzu erhalten Sie im Tourismus- und Bürgerbüro Olfen, Marktplatz 5. Kanufahren auf der Stever ein besonderes Erlebnis! Die Steveraue und ihre Bewohner mal aus einem ganz anderen Blickwinkel erleben diese Möglichkeit haben Sie bei einer Kanutour über die Stever. Besonders beliebt auch bei Gruppen insbesondere für Schulklassen. Die Sportbox Senden ist unser Partner in Sachen Kanuverleih in Olfen. Dort können Buchungen und Reservierungen vorgenommen werden. Preise und weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Sportbox Senden: Fahrradservice Zweirad-Zentrum Olfen Zur Gesst Olfen

19 Abhängig von Fahrrad und Leistungsumfang. Weitere Informationen und einen Tarifrechner finden Sie auf Mama sagt zu Papa immer: Entspann Dich, Schatz. Wir haben doch die Wertgarantie. Radhaus Dülmen Perfekter Rundum-Schutz für Ihr Fahrrad und E-Bike: Diebstahl schnelle und unkomplizierte Abwicklung bei Verlust Reparaturkosten wie z.b. durch Unfälle, Stürze oder bei Pannen Neukaufbeteiligung, wenn eine Reparatur nicht mehr sinnvoll erscheint Akku- und Motorschäden für E-Bikes und Pedelecs Bei Schadenfreiheit steigt die Neukaufbeteiligung im Falle eines Totalschadens sogar noch an. Die Wertgarantie bietet in einen außergewöhnlichen Rundum-Schutz. Und das schon... ab 5 im Monat * Kommen Sie vorbei, wir rechnen Ihren individuellen Monatsbeitrag für Sie aus und wickeln alle Formalitäten für Sie ab. Mehr als gute Räder. Coesfelder Str Dülmen Telefon / Zur Geest Olfen Telefon /

20 Sehenswürdigkeiten Olfen Haus Sandfort (1) Das Haus Sandfort in Olfen-Vinnum wurde im 13. Jahrhundert erstmals erwähnt und befindet sich im Besitz des Grafen Hagen-Plettenberg. Sie ist eine ursprünglich umwallte Wasseranlage mit einem Herrenhaus aus dem späten 17. oder frühen 18. Jahrhundert und einem Haus mit zwei Rundtürmen auf der Vorburginsel. Heute ist sie Wohnsitz der gräflichen Familie ist und kann von außen besichtigt werden. St. Vitus Kirche (2) Am war Baubeginn der heutigen Kirche als vierte Kirche Olfens. Erbaut nach den Plänen des Architekten Hilger Hertel mit lebendigen und bewegten Formen des gotischen Stils. Pfarrer Dirking schreibt später: Ursprünglich scheute man die großen Kosten eines neuen Hauptturmes. (...) Aber die großartige neue gotische Kirche mit altem und niedrigem romanischen Turm wäre ein bedauernswerter Fehlgriff gewesen. Füchtelner Mühle (3) Fürstbischof Otto III., Graf von Rietberg ( ), ließ die Füchtelner Mühle als Landesmühle erbauen. Sie gehörte zur Wasserburg Haus Füchteln Stammsitz der Ritter von Kukelshem. Mit der Erschließung des Ruhrgebietes im 19. Jahrhundert wurde die Wassermühle auch als Sägemühle genutzt entstand ein Wohnhaus nebst Wasserkraftwerk in den alten Gebäuden. Die Schiefe Brücke (4) Die Schiefe Brücke von Olfen, berühmt wegen ihrer Einzelsteinmeißelung, wurde Ende des 19. Jahrhunderts noch vor der Eröffnung des Dortmund-Ems-Kanals fertiggestellt. Sie gehört zu einem Ensemble von über 300 sogenannten Kunstbauten Schleusen, Brücken, Ein- und Durchlässe die im Zusammenhang mit dem Bau des Schiffshebewerks Henrichenburg entstanden sind. Dreibogenbrücke (5) Unweit der Schiefen Brücke befindet sich eine weitere Sehenswürdigkeit: Die historische Kanalbrücke über die Stever, die den Dortmund-Ems-Kanal über den Fluss leitete. Sie wurde 1894 errichtet. Heute führt ein Radweg durch das ehemalige Kanalbett. Dreibogenbrücke in Sülsen (6) Die dritte historische Kanalbrücke Olfens befindet sich im Bereich Lehmhegge und kann nur zu Fuß erreicht werden fertig gestellt, präsentiert sie sich in drei mächtigen Bögen aus Ruhrsandstein mit einer Spannweite von je 21 Metern

21 21

22 Die Lippeaue und das 2Stromland entdecken Schattenspiele von mächtigen Bäumen auf klarem Wasser. Imposante Ausblicke auf scheinbar unendliche Weiten in ungestörter Natur. Ein Flusslauf, der mal gemächlich langsam, dann wild daher kommt. Kein Haus, kein Mensch. Stattdessen neugierige tierische Begleiter bei der Erkundung der Lippe auf dem Weg durch die Aue. Die Lippeaue als wahrer Schatz der Natur, der jetzt zunehmend sichtbar gemacht wird. Ziel ist es dabei, die Natur behutsam hautnah begreifbar zu machen und Umweltschutz als Chance und Genuss zu vermitteln. Nach der Steveraue wurde damit die Lippeaue der zweite große Ankerpunkt in Olfens Bemühungen sein, die Natur unserer Stadt erlebbar zu machen. Dazu wurde dieses besondere Fleckchen Erde und wertvolles FFH-Gebiet als Teil-Projekt mit dem Titel 2Stromland erfolgreich bei der Regionale angemeldet. Bis heute wurde bereits mit verschiedenen Maßnahmen die Lippeaue zurückhaltend für den Menschen erschlossen. Die Lippe selbst, die einmal schiffbar und mit Schleusen ausgestattet war, wird in den kommenden Jahren weiter renaturiert. Die mit Steinen befestigten Flussufer sollen zwischen der Rauschenburg und Ahsen jetzt von den Fesseln dieser Steinschüttung befreit werden, um sich wieder nach ihren Bedürfnissen frei entwickeln zu können. Die Lippeaue erleben Durch gezielt geführte Wander- und Fahrradwege mit Informationspunkten in Form von außergewöhnlichen, baubotanischen Konstruktionen erwartet den Besucher schon jetzt nicht nur ein attraktiver Erholungsraum. Eingehende Informationen über Flora, Fauna und auch Historie des Gebietes geben tiefergehende Einblicke in das Naturerlebnis Lippeaue. Für ungestörte Ausblicke auf intakte Natur und als bewusst stille Erholungspunkte wurden zwei baubotanische Aussichtsplattformen geschaffen. Zudem wird es an ausgewählten Stellen zukünftig möglich sein, unmittelbar ans Wasser zu gehen und diesen besonderen Fluss ausgiebig zu genießen. Geplant ist außerdem im Zusammenspiel mit der Steveraue eine Beweidung durch Heckrinder und Koniks. Seien Sie gespannt und erleben auch Sie dieses Natur-Juwel hautnah! 22

23 23

24 Feiern Sie mit! Olfen lebt vom Engagement seiner Bürger. Und auch in Punkto feiern bleibt in der Steverstadt kein Wunsch offen. Den jeweils aktuellen Kulturflyer der Stadt Olfen erhalten Sie im Tourismus- und Bürgerbüro oder im Internet unter zum Download. Wir stellen Ihnen nachfolgend einige Traditionsfeste vor: Olfener Karneval Humorvolle und Humor begabte Olfener gründeten 1834 eine karnevalistische Gesellschaft, der sie den Namen KITT gaben. KITT, ein bekannter Klebstoff, der alles zusammenhält, wurde als Symbol dafür gewählt, dass sich die gesamte Bevölkerung miteinander verbunden fühlt. 182 Jahre Karnevals-Tradition haben gezeigt, dass sich der Name bewährt hat. Heute sind die Narren von Weiberfastnacht bis Nelkendienstag unterwegs. Höhepunkt ist in jedem Jahr der große Karnevalsumzug am Nelkendienstag, der Tausende von Besuchern in die Steverstadt lockt. Ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte! Steverauenfest Bereits dreimal haben die Olfener und ihre Gäste das Steverauenfest gefeiert. Mehrere Tausend Besucher nutzen dann die Gelegenheit, sich zu informieren, die Auen und ihre Bewohner hautnah zu erleben, Kanu und Floß zu fahren und sich mit selbst gebackenem Kuchen und frisch Gegrilltem einfach mal zu amüsieren. Besonders die Kinder kommen mit einem eigens auf sie abgestimmten Programm auf ihre Kosten. Weitere Feste folgen. Hafenfest Im Jahre 2003 hat das Musikcorps der Stadt Olfen erstmalig das "Hafenfest" veranstaltet. Musik mit bekannten Künstlern aus Funk und Fernsehen, Tanz und Begegnung stehen seither im Mittelpunkt dieser erfolgreichen Veranstaltung, die vom Engagement der Mitglieder des Musikvereins und der tatkräftigen Unterstützung der Stadt leben. Fortan wird das Hafenfest in einem Zweijahres-Rhythmus gefeiert. Tausende von Besuchern finden jedesmal den Weg auf das einmalige Gelände rund um den alten Yachthafen am Gewerbegebiet Hafen. 24

25 Es lohnt sich, dabei zu sein Römer-Ritter-Rauschenburg 2013 und 2015 feierten die Olfener ein Lippeauenfest als Pendant zum Steverauenfest. Unter dem Titel Ritter-Römer-Rauschenburg erlebten mehrere Tausend Besucher einen historischen Blick auf das Leben der Ritter und Römer sowie musikalische Unterhaltung und ein besonderes Programm für die kleinen Besucher. Oktoberfest/Adventsmarkt Zünftig geht es in jedem Jahr im Oktober auf dem Marktplatz zu. Hier sorgt der Werbering Treffpunkt Olfen mit seinen Mitgliedern für ein zweitägiges Oktoberfest, das seinesgleichen sucht. An jedem zweiten Wochenende im Dezember findet in Olfen in Zusammenarbeit mit der Stadt und zahlreichen Vereinen der traditionelle Adventsmarkt statt. SummerSpecials Sechs besondere Biergärten an sechs besonderen Orten hat die Stadt Olfen erstmalig die SummerSpecials veranstaltet. Eine Veranstaltungsreihe, die mit Musikgenuss in der Natur an Orten wie der Kökelsumer Brücke, dem alten Hafenbecken, im Blumenfeld oder am Naturbad einlud und 2016 wurde die Reihe wegen des großen Erfolges wiederholt. Session Possible Ein Konzert der Extraklasse im illuminierten Naturbad. Seit 2012 wird jährlich das Naturbad als einmalige Kulisse für ein Konzert genutzt, das seinesgleichen sucht. Profi-Muiker und das ganz besondere Ambiente ziehen in jedem Jahr Hunderte von Besucherinnen und Besuchern in ihren Bann. Konzerte, Kindertage und Taufe im Naturbad Das Naturbad in Olfen hat sich als ein ganz besonderer, weiterer Veranstaltungsort in Olfen etabliert. Ob für musikalische Genüsse mit großen Live-Konzerten, spannende Kindertage für kleine Wasserratten oder als außergewöhnlicher Ort für die christliche Kindstaufe. Das Naturbad bietet Platz für besondere Events in natürlicher Umgebung. Schützenfeste In Olfen gibt es insgesamt vier Schützenvereine, die sämtlich auf ein langes, traditonsreiches Bestehen zurückblicken: Die Bürgerschützengilde 1682 e.v., der Schützenverein Sülsen 1727, der Schützenverein Kökelsum und die Schützenbruderschaft St. Antonius Vinnum e.v. Alle Schützenvereine laden regelmäßig Mitglieder und Besucher zum Vogelschießen aber auch zu verschiedenen geselligen Veranstaltungen ein. 25

26 Freizeit in Olfen Floßfahrten Lernen Sie die Steveraue Olfen ganz neu kennen! Lassen Sie sich durch die faszinierende Natur auf der Stever treiben und genießen Sie die einzigartige Aussicht auf die Steveraue Olfen. Erfahren Sie mehr über die Entstehung der Steveraue, ihre Bewohner und die außergewöhnliche Landschaft. Ein erfahrener Steverauenführer wird Sie auf dem Floß begleiten. Genießen Sie diese Wasserfahrt der besonderen Art und lassen Sie sich von der unberührten und schönen Natur der Steveraue verwöhnen. Dauer: ca. 1,5 Stunden, Teilnehmer: 1-15 Personen, Preis pro Gruppe: 60,00 Euro Abfahrzeiten: 9.00 Uhr, Uhr, Uhr, Uhr, Uhr und Uhr Eine frühzeitige Reservierung wird angesichts der Beliebtheit der Floßfahrten empfohlen. Einen Belegungskalender finden Sie unter Buchen Sie Ihre ganz besondere Floßfahrt oder eine Steverauenführung in unserem Tourismus- und Bürgerbüro: oder -142 Die Stever ein Anglerparadies Die Stever ist ein beliebtes Angelrevier, für das Erlaubnisscheine ausgegeben werden. Der landschaftliche Reiz dieses typisch münsterländischen Flusses zieht den Angler immer wieder in seinen Bann. In der Stever finden sich viele der typischen Fischarten der Flüsse des Flachlandes wie z. B. Weißfische, Karpfen, Schleie, Döbel, Aal, Hecht und Barsch, aber auch geschützte Arten. Auf dem Olfener Gebiet befindet sich sogar eines der wenigen nordrhein-westfälischen Vorkommen des Steinbeißers. Fischbestand und Gewässerqualität werden ständig überwacht. Bei Bedarf wird der Fischbestand durch gezielten Besatz gestützt. Zurzeit hat der Fischerei-Verein Olfen ca. 4,5 km Flussstrecke beidseitig angepachtet. Für spontane Angler werden Tageskarten angeboten. Vom Verein sind folgende Bezugsstellen eingerichtet: Willi Thier, Westfalen Tankstelle Bernd Rott, Schlosserstraße Bei der Ausstellung der Gästekarte muss eine gültige Fischereierlaubnis vorgelegt werden

27 Minigolfanlage Olfen Kanalstraße 9, Olfen, Öffnungszeiten: Di - Fr bis Uhr. Montags Ruhetag. Schöne Minigolfanlage mit Biergarten, direkt an der Alten Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals Skater-Anlage Auf der Skateranlage neben dem Steversportpark können sich Skater richtig auslassen. Die Anlage ist ganzjährig geöffnet. Schützenstraße (am Steversportpark) Bolzplätze Für Freizeitkicker gibt es vier Bolzplätze in Olfen: - Wohngebiet Appelstiege (am Lärmschutzwall) - Lüdinghauser Str. (an der Alten Fahrt) - Springenkamp (Höhe Kökelsumer Str.) - Borker Straße in Vinnum Hallenbad Olfen Von-Vincke-Straße 2, Olfen, Das gepflegte Lehrschwimmbecken bietet drei Schwimmbahnen und ist auf 5 Wasserhöhen verstellbar. Öffnungszeiten Familienbad: Di 6.00 bis 7.30 Uhr und bis Uhr, Do 6.00 bis 7.30 Uhr und bis Uhr, Sa 6.00 bis 7.30 Uhr Damenschwimmen: Di bis Uhr Eintrittspreise: Kinder und Jugendliche 0,50 Euro/10er-Karte 4,00 Euro Erwachsene 1,50 Euro / 10er-Karte 12,00 Euro Große Abenteuerspielplätze Im Wohngebiet Olfen-Süd zwischen Beethovenweg und Schillerweg befindet sich ein großer Abenteuerspielplatz für Kinder und Kleinkinder mit Schaukeln, Trampolin, Rutsche, Wippen, Seilbahn. Eine gemütliche Sitzecke sowie ein großzügiger Sand- und Rasenbereich bieten Platz für die ganze Familie. 15 weitere Spielplätze verschiedener Größenordnungen und bestückt mit zahlreichen, verschiedenen Spielgeräten in den Olfener Wohngebieten lassen für Kinder keine Wünsche offen. 27

28 Bürger fahren für Bürger Seit 1998 dreht der Bürgerbus Olfen seine Runden, um nach dem Motto Bürger fahren für Bürger die Einwohner aus den umliegenden Wohngebieten in die Innenstadt und wieder zurück zu bringen. Klein angefangen, sorgen mittlerweile 36 Fahrer dort für Mobilität, wo der öffentliche Nahverkehr aus ökonomischen Gründen keine Busverbindungen mehr bieten kann. Und das alles ehrenamtlich. Überwiegend wird der Bus von älteren Mitbürgern genutzt, die preisgünstig aus den Außenbereichen die täglichen Dinge des Lebens, wie Einkäufe, Arzt- oder Privatbesuche erledigen. Natürlich befördern wir auch gerne jüngere Bürger, die zum Beispiel das Naturbad besuchen wollen. Bürgerbus Olfen Bedarfsgerechte Fahrten Der Fahrgast wählt selbst, ob er von zu Hause abgeholt werden möchte und dann zu einer Haltestelle gebracht wird, oder ob er an einer Haltestelle abgeholt wird und nach Hause gebracht werden möchte. Im Fahrplan werden drei Zonen unterschieden: Die Innenstadt Kökelsum/Eversum/Sülsen Rechede/Vinnum Diese Zonen werden zu bestimmten Uhrzeiten bedient. Telefonische Anmeldung Die Fahrt erfolgt nur nach telefonischer Anmeldung unter Die Anmeldung eines Fahrtwunsches ist möglich von: Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis Uhr Montag bis Donnerstag von Uhr bis Uhr. Die Anmeldung muss spätestens 60 Minuten vor der geplanten Abfahrt erfolgen. Bitte nennen Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, den Abhol- und Zielpunkt (Haltestelle oder Adresse), die gewünschte Abfahrzeit und die Anzahl der Fahrgäste. Fahrbetrieb: Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr Ihre Bürgerbus-Haltestellen Olfen-Innenstadt AWO Am Westendorp Christuskirche DRK-Regenbogen Friedhof Friedhof-Ost Gottlieb-Daimler-Straße Hallenbad Haus Rena Im Selken Kirche (St. Vitus) KITA St. Vitus Leohaus Markt Nordwall Oststraße Otto-Hahn-Straße Rasselbande St. Vitus-Stift Wasserburg Wolfhelmgesamtschule Westerfeld Zum Steverstrand Kökelsum/Eversum/Sülsen Am Uland Bauerncafé Eversumer Straße Freizeitpark Gut Eversum Füchtelner Mühle Heidekrug Habichthorst Naturbad Rauschenburg Sternbusch Wohnpark Eversum Zur Kiefer Zur Tanne Rechede/Vinnum Campingplatz Forsthaus Kindergarten Merten Schliekerpark Vinnum-Volksbank Bürgerbus Fahrpreise Die Einzelfahrkarte für einen Erwachsenen kostet je nach Fahrtroute 1,00 Euro (Innenstadt) bis 1,50 Euro (Außenbereich. Kinder unter 4 Jahren fahren kostenlos mit und Kinder von vier bis einschließlich 11 Jahren zahlen pro Fahrt 0,50 Euro

29 Lohmann. Die Gärtnerei das sind wir! ein Familienunternehmen in 2. Generation, das seit mehr als 50 Jahren erfolgreich den Großteil seiner Pflanzen selbst produziert. Lohmann das macht uns besonders! Ehrlichkeit, Begeisterung und Kreativität sind bei uns gelebte Werte. Sie werden in unserer Gärtnerei auf freundliche Menschen treffen, die mit Leidenschaft und Kompetenz ihren Beruf ausüben. Borker Straße Olfen-Vinnum Tel Dienstag-Freitag 9-18 Uhr, Samstag 9-14 Uhr Ihre Rechtsanwälte Notar Matthias Rogge Matthias Gießler Bilholtstraße 38, Olfen Telefon /30 55, Fax / ra-giessler@ra-rogge.de 29

30 Foto: André Bonberg Foto: Sabrina Knepper Fotos von Bürgern und Gästen Foto: Dirk Götz Foto: Klaus Pohlmann Foto: Simone Schulz Foto: Monika Schlütermann Foto: Michelle Gutzmann 30

31 Foto: Helge Lauf Foto: K-H. Jockenhövel Foto: Kathi Würfel Foto: Nadine Stegmann Foto: Tom Seidel Foto: Isabel Lachenit 31

32 Unser Leohaus Seit der Eröffnung im Jahr 1929 ist das Leohaus-Gebäude Mittelpunkt des katholischen Gemeindelebens in Olfen. Als die katholische Kirchengemeinde beschloss, aufgrund notwendiger Sparmaßnahmen das Leohaus aufzugeben, war das zunächst ein Schock für die Gemeindemitglieder. Alle stellten sich die Frage: Wie soll diese Riesenlücke geschlossen werden? Unser Leohaus Herzlich willkommen im Haus der Möglichkeiten Nach vielen Gesprächen gingen schließlich 2011 Bürger, Vereine und die Stadt Olfen eine gleichberechtigte Partnerschaft ein, um sich gemeinsam für die Zukunft des Traditionshauses einzusetzen. Nur dem ehrenamtlichen Engagement vieler Olfener Bürger im Rahmen der eigens gegründeten Bürgerstiftung Unser Leohaus, der Unterstützung der Stadt Olfen und der finanziellen Förderung des Landes NRW im Rahmen der Regionale 2016 ist es zu verdanken, dass das Leohaus als Gemeindehaus in Olfen erhalten wurde. Und noch viel mehr: Das 1929 gebaute Traditionshaus ist nach komplettem Umbau zu neuem Leben aufgeblüht! Unser Leohaus ein Stück Olfener Geschichte auf dem Weg in die Zukunft Zwei Jahre und zwei Monate, nachdem Michael Groschek Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen den Bewilligungsbescheid für das Projekt Unser Leohaus an die Bürgerstiftung übergeben hat, steht das Leohaus seit Mai 2016 als Haus der Möglichkeiten Bürgern und Besuchern, Vereinen und Institutionen und allen Interessierten offen. Die Bürgerstiftung freut sich auf ein lebendiges Leohaus mit vielen unterschiedlichen Nutzern. Vereine, Institutionen, Nachbarschaften, Privatpersonen...feiern, lernen, plaudern, ausruhen... Das Leohaus bietet dazu mit seinen vielfältigen Raumgrößen und einer modernen, technischen Ausstattung für jede Aktivität den richtigen Rahmen. Neben den Projektbausteinen MIO und MOBI gehören zu den festen Nutzern des Leohauses das Jugendzentrum, der Spielmannszug, der KITT-Verein, die Schachfreunde, die Gastronomie Leo`s und das Leohausbüro. Auskunft erteilt das Leohaus-Büro: ,

33 Die starke Lösung für Gartenprofis für Menschen in Stadt und Land für Pferdeliebhaber für Handel und Industrie Ob Spielplatz, Außenanlage, Garten oder Pferdekoppel bei Merten finden Sie Ihre individuelle Lösung in Holz und mehr. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und Ihren Besuch. Merten-Holz GmbH Hauptstraße 4 D Olfen Telefon / info@merten-holz.de Die Ratsschänke in Olfen: Tradition neu erleben! Im Herzen der Innenstadt erwartet Sie Gemütlichkeit, ein Biergarten und Kulinarisches! Wir bieten Ihnen außerdem: Einen Weinkeller, Weinproben, Dampfmichel, Fußball auf dem Großfernseher, Grillabende und organisierte Ausflüge in die Steveraue mit Planwagen oder Floss. Unser Biergarten lädt in den Sommermonaten bis 23 Uhr zum gemütlichen Abendschoppen ein. Inh. Peter Hübscher Tel.: , Wir beraten beide Ohren und den Menschen dazwischen! Ihre Hörakustikermeisterin Sabine Sonntag Öffnungszeiten: Montags -Freitags 9.30 Uhr Uhr, nach Vereinbarung und Hausbesuche. Neustr.1, Olfen, Tel.:

34 Die ganze Stadt im grünen Blick Ein Teil des "Integrierten Hand lungskonzepts für die Innenstadt" der Stadt Olfen ist die Schaffung einer "Grünen Achse", die die Alte Fahrt" mit dem alten Hafenbecken, dem St.-Vitus-Park und dem Stadtpark verbindet. Hier entsteht ein neu gestalteter Grünbereich als inner städtischer Freiraumverbund, der Aufenthaltsbereiche schafft, neue Wege für Jogger und Sportbegeisterte birgt, die Sichtbeziehung zwischen Kirche und Innenstadt wieder ermöglicht und damit auch eine ganz neue optische Verbindung zur Innenstadt schafft. Flutrasen als Eislauffläche Nach den Plänen des Landschaftsarchitekturbüros Lohaus Carl aus Hannover, der als Gewinner des Planungswettbewerbes hervorgegangen ist, wird dazu u.a. die Alte Fahrt ein stillgelegter Ab schnitt des Dortmund-Ems-Kanals in seiner Erlebbarkeit als Landschaftsbau werk gestärkt. Hier ist neben der Neuordnung der Wegeführung und der Gehölzstrukturen die Anlage eines Flut rasens geplant, der den ehemaligen Ka nalverlauf aufnimmt und im Winter auch als Eislauffläche genutzt werden kann. Steg zum Wasser Außerdem wird im Bereich des ehemaligen Hafenbe ckens die Erlebbarkeit der dortigen Wasserfläche hervorgehoben. Dazu werden Zugangs stellen zum Wasser geschaffen und der Bereich der Insel umgestaltet. Eine Steganlage erlaubt erstmals die Begehung dieser Fläche. Von dort aus zieht sich die geplante Grünachse weiter Richtung St. Vitus-Park und dann über die Oststraße zum Stadtpark in der Olfener Innenstadt bis zum Leohaus. Der in die Jahre gekommene Stadtpark wird dabei in großen Teilen neu gestaltet. Umgestaltung der Oststraße Neben der Neuordnung der Wegeführung ist die Anlage von blühenden Pflanzbeeten, Sträuchern, Hecken und Sitzgelegenheiten geplant, um das Verweilen an dieser Stelle im neu angelegten Stadtgarten jederzeit genießen zu können. Im nörd lichen Bereich des Stadtparks soll zudem ein neuer Spielbereich entstehen. Um optisch und in der Wegeführung eine Klammer zwischen dem St. Vitus und dem Stadtpark zu schaffen, ist mittelfristig eine Umgestaltung der Oststraße geplant. Der erste Bauab schnitt wurde Ende 2015 fertiggestellt. Bis Ende 2016 soll die Grünachse vollendet sein. 34

35 Ihr Lächeln ist unsere Mission MALERBETRIEB KRÄMER G m b H Kaiser 1/4 Robert-Bosch-Str. 42a Olfen Tel / Malerarbeiten - Tapezierarbeiten - dekorative Gestaltung - Putzarbeiten - Fassadensanierung - Wärmedämmung MALERBETRIEB KRÄMER G m b H Gemeinschaftspraxis Dr. med. dent. Hans-Wilhelm-Kayser Ludger Pickenäcker Zahnärzte Dekorative Gestaltungen mit unserem Partner BOXENSTOPP BEI WESTFALEN. Meisterbetrieb Dacheindeckung Dachstühle Holzrahmenbau Flachdacharbeiten Carports/Balkone Fassadenverkleidung Bauklempnerei Tanken. Waschen. Shoppen. Genießen. Entdecken Sie unser vielfältiges Leistungsspektrum. Wir bieten Ihnen: Autogas Lkw-Diesel AdBlue Textile Waschanlage supersanfte Pflege mit Nano Technologie schickes Bistro mit gemütlicher Lounge gekühlte Getränke auch kistenweise EC-Geldautomat Also schau n Sie mal rein. Wir freuen uns auf Sie. Westfalen Tankstelle Bernd Rott Schlosserstraße Olfen Fon

36 St. Vitus Stift Inmitten einer schönen Parklandschaft und nah am barrierefreien Stadtkern gelegen befindet sich das St. Vitus-Stift. In drei Wohnbereichen inkl. des neuen Wohnbereiches für Menschen mit Demenz befindet sich hier das neue Zuhause für zahlreiche pflegebedürftige Bewohnerinnen und Bewohner. Dem Haus angeschlossen ist das Betreute Wohnen inmitten des St. Vitus Parks und nah am Stadtzentrum mit insgesamt 44 Wohnungen. Träger des St. Vitus-Stiftes ist die Stadt Olfen, die hier 77 Heimplätze anbietet. Zur Entlastung für pflegende Angehörige stehen weitere 2 Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung. Das Grundanliegen Fachkompetentes Personal unterstützt die pflegebedürftigen Bewohner im Rahmen einer qualifizierten, individuellen und nach den Bedürfnissen ausgerichteten Pflege und Betreuung. Ein hohes Maß an Geborgenheit, Wohlbefinden, Sicherheit und Orientierung sowie weitestgehend die Förderung der Selbstständigkeit ist das Ziel der Arbeit. Wohlfühlen Das Haus zeichnet sich durch sein modernes, sehr helles und freundliches Ambiente aus. Die insgesamt 79 Einzelzimmer verfügen über eine komfortable Nasszelle, eine Grundausstattung mit Pflegebett, Nachtschränkchen und Kleiderschrank. Die weitere persönliche Ausstattung der Zimmer mit eigenen Möbeln ist gewünscht und gehört zum Hauskonzept. Weitere Informationen: Gemeinnütziges Seniorenzentrum der Stadt Olfen St. Vitus-Stift GmbH, Pflegeheim und Betreutes Wohnen St. Vitus Park , Das Caritas-Wohnheim: Ein Zuhause für 24 Menschen An der Dattelner Straße befindet sich das Caritas-Wohnheim, in dem 24 junge erwachsene Menschen mit Behinderungen ihr neues Zuhause gefunden haben. Das Haus steht in Trägerschaft des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld e.v., der im südlichen Teil des Kreises zahlreiche Angebote für Menschen mit Behinderungen bereithält. Olfen mit seiner hohen Wohn- und Lebensqualität ist als Standort für das Wohnheim sehr gut geeignet, da für geistig behinderte Menschen noch kein entsprechendes Wohnangebot im Ort vorhanden war. Weitere Informationen: Caritas-Wohnheim, Dattelner Straße

37 Fenster Haustüren Möbel Dachstühle Holzrahmenbau Carports Wohnraumrenovierung und vieles mehr Robert Bosch Straße Olfen Telefon: / Telefax: / info@baether-holzbau.de Impressum: Herausgeber: Stadt Olfen, Kirchstraße 5, Olfen Ausführung: Layout, Redaktion und Anzeigenverwaltung: Wiefel Kommunikation, Gaby Wiefel, Am hohen Ufer 9, Olfen Fotos: Gaby Wiefel (63), Straehler(1), Brede (1), Schlösser(1) Nachdruck oder Reproduktion, auch auszugsweise, nicht gestattet. Bei der Erstellung der Broschüre wurde sorgfältig recherchiert. Dennoch kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen. Elektrofachhandel Hausinstallation Elektrogross- und Kleingeräte Leuchtenausstellung Antennen- und Alarmanlagen Kanalstraße Olfen Telefon /37 41 Telefax / Mobil 01 73/ service@nathaus.de Einfach alles, was zum Einkauf auf dem Bauernhof dazugehört. Tenkhoff TENKHOFF Hofladen Wir sind von April bis Oktober für Sie da. Dattelner Straße Olfen, Coesfeld Tel Fax info@tenkhoff.de

38 Kinderseite Hallo Kinder, ihr wohnt schon ganz lange in Olfen? Oder seid ihr erst seit kurzer Zeit in unserer Stadt? Auf jeden Fall gibt es in Olfen für euch eine Menge zu entdecken! Sicher habt ihr schon die vielen Tiere in der Steveraue gesehen. Ganz besondere Esel, Rinder und wilde Ponys. Und natürlich die Störche, die jeden Sommer hier wohnen. Wenn ihr eine Radtour um die Steveraue macht, wäre doch ein Picknick an einem der beiden Flussstrände oder auch eine Fahrt mit dem Floß toll. Habt ihr das schon ausprobiert? Der Wasserspielplatz vor dem Naturbad. Mit Freunden auf einem Spielplatz oder einem Bolzplatz toben ist in Olfen auch kein Problem. Es gibt insgesamt 20 davon. Habt ihr sie schon alle gefunden? Im Internet unter gibt es eine Karte, wo alle Plätze zu sehen sind. Probiert doch einfach alle mal aus! Wenn der Sommer kommt, dann auf ins Naturbad. Hier könnt ihr nicht nur schwimmen, sondern da gibt es ein riesiges Hüpfkissen, Rutschen, Sprungtürme, einen Matschplatz und ein Kinderbecken. Und sicher habt ihr auch den großen Wasserspielplatz vor dem Naturbad schon gesehen! Vielleicht seid ihr ja sogar schon mal mit den kleinen Floßen über das Wasser gefahren. Das macht riesigen Spaß! Habt ihr noch mehr Treffpunkte und tolle Spielmöglichkeiten in Olfen entdeckt? Dann schreibt uns die doch einfach auf, damit wir auch anderen Kindern davon erzählen können. Dafür könnt ihr einen Brief im Rathaus abgeben oder eine schreiben: Wir freuen uns auf eure Post!. Konik-Ponys in der Steveraue. Das Floß auf der Stever. In Olfen gibt es 20 Spiel- und Bolzplätze. Die Ponys in der Steveraue. Ihr könnt dieses Bild ausmalen und vielleicht habt ihr ja Lust, selber ein paar schöne Bilder von Olfen zu malen und sie uns zu schicken. Im Naturbad kann man nicht nur schwimmen. Es gibt auch eine Menge Plätze zum spielen. 38

39 Perinatalzentrum am St. Vincenz-Krankenhaus Infoabend und Kreißsaalbesichtigung Wir laden herzlich ein an jedem ersten Donnerstag im Monat von bis Uhr im Pavillon der Schule für Gesundheitsberufe, Kirchstraße 27 am St. Vincenz-Krankenhaus Chefarzt Dr. Schulze und das Hebammenteam informieren Sie über die Geburtsklinik und die Kinderklinik am St. Vincenz- Krankenhaus und beantworten gerne Ihre Fragen. Hotline: Immobilien, Hausverwaltung und Dienstleistung Immobilien sind Vertrauenssache. Wir sind seit 30 Jahren für Sie da! Ob Sie bauen, kaufen, verkaufen oder mieten möchten: Für Sie Ihre ganz persönliche Wunschimmobilie zu finden ist unsere Motivation und unser Ziel. Wir freuen uns auf Ihren Besuch zu einer unverbindlichen Beratung. Ihre Stephanie Schickentanz Tel.: oder (Bürogemeinschaft)

40 Tourismus- und Bürgerbüro Im Tourismus- und Bürgerbüro können unsere Bürgerinnen und Bürger ihren Personalausweis beantragen oder verlängern, den neuen Wohnsitz anmelden, diverse Antragsformulare zu unterschiedlichen Lebenslagen abholen oder sich über Olfen und die Region informieren. Und das auch samstags. Der Informationsbereich ist mit Broschüren und Kartenmaterial rund um Olfen oder den Städten und Gemeinden aus dem Naturpark Hohe Mark Westmünsterland ausgestattet. Hier finden Sie Interessantes und Aktuelles zu Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten, einen Tag oder ein Wochenende in Olfen zu gestalten. Im Tourismus- und Bürgerbüro können Sie außerdem eine Floßfahrt oder Steverauenführung buchen oder sich die Saisonkarte für das Naturbad ausstellen lassen. Welche zahlreichen Dienstleistungen das Tourismus- und Bürgerbüro noch zu bieten hat, finden Sie unter Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch, Freitag von Uhr und von Uhr Donnerstag von Uhr und von Uhr, Samstag von Uhr oder-142 Die Post in der Dompassage Die Stadt Olfen betreibt als Partner der Deutschen Post die Poststelle in der Dompassage, Kirchstrasse 10. Bei Fragen zu Ihren Postangelegenheiten sind Sie hier genau richtig. Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch, Freitag von Uhr und Uhr, Donnerstag von Uhr und von Uhr, Samstag von Uhr Souvenirs In unserer Poststelle finden Sie auch verschiedene kleine Souvenirs rund um Olfen und verschiedene Fanartikel für Fußballfreunde. Ideal für ein kleines Andenken an Ihren Besuch oder als Geschenk für Jedermann. Schauen Sie doch einfach mal vorbei! 40

41 Wir sind für Sie da! Augenarztpraxis Yvonne Patrij Fachärztin für Augenheilkunde Tel.: Frauenarztpraxis Peter Patrij Facharzt für Frauenheilkunde & Geburtshilfe Ambulante Operationen 4D Ultraschalldiagnostik Tel.: Sie finden uns in Olfen, Nordwall 3 a FÜR IHRE GESUNDHEIT KRANKENHAUS, REHA- UND TAGESKLINIK Der Mensch mit seinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen bestimmt unser Tun. Fachliche Kompetenz, menschliche Fürsorge und eine persönliche Atmosphäre verbunden mit modernen Serviceangeboten erwarten Sie in unserer Einrichtung das alles inmitten der Stadt Lüdinghausen. St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH Neustraße 1, Lüdinghausen Tel: Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster in gemeinsamer Trägerschaft mit der Vestische Caritas-Kliniken GmbH 41

42 Service Bildungseinrichtungen Wieschhofschule -Kath. Grundschule Kirchstraße Wolfhelmgesamtschule Telgenkamp VHS-Geschäftsstelle Kirchstraße Musikschule Olfen Kirchstraße de Familienbildungsstätte Lüdinghausen Mühlenstraße Lüdinghausen Kindergärten Kindergarten An der Appelstiege Reiner-Klimke-Weg 1-3 Träger: Jugendhilfe Werne Evangelisches Familienzentrum Arche Noah Von-Vincke-Straße Träger: Evangelische Kirchengemeinde DRK-Kindergarten Traumland Eckernkamp 21 b Träger: Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Olfen e.v DRK-Kindergarten Regenbogen Föhrenbrink Träger: Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Olfen e.v St.Vitus-Kindergarten Freiherr-vom-Stein-Straße Träger: Katholische Kirchengemeinde St. Marien-Kindergarten Borker Straße Träger: Kath. Kirchengemeinde Fröbel-Kindergarten Dattelner Straße Träger: Deutsches Rotes Kreuz Kirchen Kath. Pfarramt St.Vitus Kirchstraße Ev. Christus-Kirchengemeinde Olfen Von-Vincke-Str Neuapostolische Kirche Hafenstraße Deutsche Unitarier Landesgemeinde Leiter H-J. Lübke Im Rott Ärzte Dr. med K. Koralewski Bilholtstraße Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Sportmedizin Dr. med. M. Koralewski Bilholtstraße Internistin P. Koralewski Bilholtstraße Allgemeinmedizin Dr. med. R. Lange Bilholtstraße Allgemeinmedizin, Allergologe Dr. med. H. Reinhold / G. Kreimann Bilholtstraße Kinderärztin/Allgemeinmedizin Dr. B. Middendorf Bilholtstraße Kinderärztin Dr. med. H. Breimann Nordwall Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Sportmedizin Dr. med. A. Barfuß Nordwall Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Sportmedizin P. Patrij Nordwall 3a Gynäkologe Dr. Y. Patrij Nordwall 3a Augenärztin Zahnärzte Dr. U. Eschbach Oststraße 27a Dr. Kayser / L. Pickenäcker Neustraße Dr. A. Melchheier Zur Geest Dr. Ina Wendler Kirchstraße Gerd M. R. Pelletier Bilholtstr Tierärzte Gabriele Grosche Kanalstraße Dr. Rischen Lehmhegge Apotheken Marien-Apotheke Bilholtstraße Stadt-Apotheke Bilholtstraße

43 43

44 Willkommen zuhause Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das neue Lebensgefühl für Individualisten Natürlich Wohnen Exklusiv für hohe Ansprüche Massivholzküchen Naturholzmöbel in Olfen. Möbel aus Massivholz sind Zeichen unserer Naturverbundenheit, der Nachhaltigkeit durch Holz als nachwachsenden Rohstoff mit der natürlichen Oberfläche von reinem Kräuteröl. Sie fördern die Luftzirkulation und den Feuchtigkeitsaustausch und sorgen für ein gesundes Raumklima. Besuchen Sie uns und erleben Sie unsere Ausstellung. Georg Lackmann Selene Lackmann Besuchen Sie uns Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr Samstag Uhr Wir beraten Sie gerne! Lackmann Willkommen zuhause Familie Lackmann Robert-Bosch-Straße Olfen Tel Fax info@lackmann-willkommen-zuhause.de Schausonntagstermine und Sonderausstellungstage finden Sie unter

Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See

Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See 61 Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See Olfen Haltern-Hullern Haltern am See Schwierigkeitsgrad: leicht Gesamthöhenmeter: 44 m Länge: 21,1 km Dauer: 1:30 Std. Wasserfreunde kommen

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee

geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee AnKOMMEN Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben ludwigpark Ihr ganz persönliches Zuhause Wohnen und leben in der ruhig gelegenen und denkmalgeschützten Wohnanlage Herzlich willkommen im ServiceLeben LudwigPark! Das Gebäude präsentiert sich

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013 Reiseangebote Haus Emmaus März bis Juli 2013 Sieben für fünf 7 Tage bleiben nur 5 bezahlen * bis Ende März 2013 182,00 im DZ 197,00 im EZ Bad Reichenhall ist einer der traditionsreichsten und bekanntesten

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Friedberg

Senioren- und Pflegewohnhaus Friedberg Senioren- und http://friedberg.lebensraeume-caritas.at/ Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze und Ausflugsziele

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg AHoK Altersheim oberes Kandertal W illkommen Wohnen in schönster Bergwelt im Zentrum von Kandersteg Das Seniorenzentrum Schweizerhof AHoK bietet betagten Menschen,

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

Hier macht die Seele Urlaub

Hier macht die Seele Urlaub Hier macht die Seele Urlaub Umgebung Mit Charme und Charakter Golfclub Wittgensteiner Land e. V. Das Hotel & Restaurant Alte Schule sowie die zugehörigen, nebenan bzw. gegenüber liegenden Hotels Fliegendes

Mehr

STRANDHAUS BOUTIQUE RESORT & SPA DAS HOTEL. Stilvoll entspannen

STRANDHAUS BOUTIQUE RESORT & SPA DAS HOTEL. Stilvoll entspannen DAS HOTEL Stilvoll entspannen Die Lobby. Entspannt. Modern. Natürlich. Herzlich willkommen im STRANDHAUS Alle unsere Doppelzimmer sind 30 m 2 groß und verfügen über einen großen Balkon oder eine Terrasse

Mehr

Herausgeber: Stadt Olfen, Stand: April 2016 Fotos: Gaby Wiefel (50), privat (10)

Herausgeber: Stadt Olfen,  Stand: April 2016 Fotos: Gaby Wiefel (50), privat (10) Herausgeber: Stadt Olfen, www.olfen.de Stand: April 2016 Fotos: Gaby Wiefel (50), privat (10) Olfen - Hier können Sie was erleben Hotels und Gaststätten - Ferienwohnungen Freizeit-Tipps - Veranstaltungen

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen EIN HAUS DER Seniorenresidenz Haus Vellmar MEDICAL SENIOREN-PARK GRUPPE Umsorgt sicher geborgen Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Wir freuen uns, dass Sie die Broschüre unseres Hauses in den Händen

Mehr

Seniorenwegweiser. Tipps und Infos rund um: Freizeit, Gesundheit, Wohnen und Behördengänge im Alter

Seniorenwegweiser. Tipps und Infos rund um: Freizeit, Gesundheit, Wohnen und Behördengänge im Alter 1 Seniorenwegweiser Tipps und Infos rund um: Freizeit, Gesundheit, Wohnen und Behördengänge im Alter Inhaltsverzeichnis nach Themen 3 Grußwort... Seite 4 Olfen - hier sind Sie Zuhause... ab Seite 5 Beratungsangebote

Mehr

Jugendherberge. Kevelaer. ÌÌNiederrhein.

Jugendherberge. Kevelaer. ÌÌNiederrhein. Jugendherberge Kevelaer ÌÌNiederrhein www.djh-rheinland.de Willkommen in Kevelaer! Die idyllische Stadt Kevelaer liegt am unteren Niederrhein, wo zahlreiche Windmühlen die Nähe zu den Niederlanden erahnen

Mehr

Gewerbegebiet Erlen. Für unsere Unternehmen

Gewerbegebiet Erlen. Für unsere Unternehmen Gewerbegebiet Erlen Für unsere Unternehmen Im Westen der Stadt an der Bundesstraße 33 entsteht das neue Gewerbegebiet Erlen Erschließungsbeginn für das mit rund 24 Hektar Gewerbebaufläche große Erlen war

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

ACURA Pfege.

ACURA Pfege. ACURA Pfege Langzeit-Pfl e g e Kurzzeit-Pflege HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Pflegeheim, bei dem Menschlichkeit großgeschrieben wird? Dann sind Sie im ACURA Pflegezentrum

Mehr

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST MERCURE DÜSSELDORF KAARST WERDEN SIE MITGLIED AUF ACCORS.COM STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETINGS & EVENTS EXTRAS 1 / 2 VOR DEN TOREN DÜSSELDORFS Verkehrsgünstig gelegen und trotzdem ruhig. Genießen Sie

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

... einfach Lust auf mehr!

... einfach Lust auf mehr! ... einfach Lust auf mehr! Hotel Restaurant Terrasse Lounge/Bar Bankett Events Seminare Catering » Familie Thiekötter freut sich auf Ihren Besuch in der Strandlust. «Herzlich willkommen Liebe Strandlustige,

Mehr

Losheim am See. Ihr Wohlfühlhotel.

Losheim am See. Ihr Wohlfühlhotel. Losheim am See Ihr Wohlfühlhotel www.hochwaelder-wohlfuehlhotel.de Willkommen HERZLICH LIEBE Gäste Losheim am See... lehnen Sie sich zurück, tauchen Sie ein in unsere Hochwälder Verwöhnwelt und lassen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Landhaus Höhler. natürlich genießen aktiv entspannen

Landhaus Höhler. natürlich genießen aktiv entspannen Landhaus Höhler Flair Restaurant natürlich genießen aktiv entspannen WWillkommen in Mengerskirchen im Herzen des Westerwalds. Erleben Sie Ruhe Einsamkeit in der Natur. Erholen Sie sich fern von Stress

Mehr

Altenburgheim Richtig. Daheim.

Altenburgheim Richtig. Daheim. Altenburgheim Richtig. Daheim. Ein neuer Lebensmittelpunkt Hier, auf den Höhen von Bad Cannstatt, öffnet sich das beeindruckende Panorama der Stadt, in der viele unserer Bewohner den Großteil ihres Lebens

Mehr

Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe

Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe Beschreibung Wohnen und Arbeiten unter einem Dach - das ist hier möglich! Das angebotene Anwesen besteht aus einem grossen Wohnhaus mit Einliegerwohnung,

Mehr

Preis pro Person ab 139,00 EUR

Preis pro Person ab 139,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Emsland >> Niederländisches Grenzgebiet >> Grafschaft Bentheim >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-19937 "Schlemmer Wochenende" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/schlemmer-wochenende-19937

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Hotel Catering Restaurant

Hotel Catering Restaurant Hotel Catering Restaurant Hotel Rieder zwischen wiesen und eifelwäldern, in unmittelbarer Nähe zum Nürburgring, möchten wir Sie als Gast in unserem Hotel herzlich willkommen heißen. Schon seit 45 Jahren

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth. Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Modernes Leben im Alter Senioreneinrichtung Wenden Vorwort Irgendwann kommt einmal der Zeitpunkt, an dem Sie sich zum ersten Mal fragen, Wo werde ich

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN Teublitz Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN TEUBLITZ Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich in

Mehr

Eröffnung Sommer 2013

Eröffnung Sommer 2013 Willkommen im Paulinenpark Der Paulinenpark ist ein lebendiger Ort voller Begegnungen. Alt und Jung leben und arbeiten gemeinsam unter einem Dach, bedürftige finden hier ein neues Zuhause. Das Haus ist

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Mercure Top Adresse Textil-, Automobil- und Technologiestadt Sindelfingen. Das 4-Sterne Mercure Hotel

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Cosimastraße Olympiapark Hauptbanhof SCHWABING MAXVORSTADT ALTSTADT Leopoldstraße Isartor Isarring Englischer Garten Ismaninger Str. Isarring

Mehr

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! 2016 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie und Leidenschaft

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen Die perfekte Partylocation Als Ihr Catering- und Partyservice bieten wir Ihnen die passende Partylocation für Ihre Festlichkeit. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch Zeltlocations mitten im Grünen an. Abtei

Mehr

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage.

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage. Burg Romantik Landhaus Romantik Herzlich willkommen im Landhaus & Burg Hotel Romantik! Burg Romantik Landhaus Romantik luxuriöse Burgzimmer mit Balkon (Juniorsuiten) Wellnessbereich in der 2. Etage Sommerrestaurant

Mehr

Hotelbeschreibung...2 Highlight...2 Bankette und Seminare...4 Tagungspauschalen 2015 / Anfahrt zum Hotel...9

Hotelbeschreibung...2 Highlight...2 Bankette und Seminare...4 Tagungspauschalen 2015 / Anfahrt zum Hotel...9 Bankettmappe 2016 Hotelbeschreibung...2 Highlight...2 Bankette und Seminare...4 Tagungspauschalen 2015 / 2016...5 Anfahrt zum Hotel...9 Alle in dieser Offerte aufgeführten Preise sind in Euro und beinhalten

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

MERCURE HOTEL. mercure.com

MERCURE HOTEL. mercure.com MERCURE HOTEL am EnTEnfang hannover HOTEL STanDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETIng & EVENTS 1 / 2 Citynah und ruhig gelegen Wir bieten alle Voraussetzungen für einen angenehmen Aufenthalt. Das 3-Sterne Superior

Mehr

MODERNES WOHNEN AM SCHLOSSPARK LAXENBURG.

MODERNES WOHNEN AM SCHLOSSPARK LAXENBURG. MODERNES WOHNEN AM SCHLOSSPARK LAXENBURG. kaisergarten.at Ein Projekt der ARCHITEKTUR UND KONZEPT In der jetzigen Bauphase besteht das Projekt Kaisergarten besteht aus drei Gebäuden, die in U-förmig zueinander

Mehr

Wohnküche mit großem Esstisch

Wohnküche mit großem Esstisch Blick in s Schlafzimmer Wohnen im rustikalen Stil Ferien-Komfort Wohnküche mit großem Esstisch Ihr Landhaus mit direkter Ostsee-Lage Willkommen im 1995 erbauten Landhaus Katharinenhof an der Ostküste der

Mehr

FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU. am Ammersee

FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU. am Ammersee FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU am Ammersee HERZLICH WILLKOMMEN IM FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU AM AMMERSEE! 3 FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU PERFEKTE LAGE Das Fortbildungszentrum am Ammersee ist der ideale

Mehr

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V.

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V. Wir suchen zum 1.9.2016 eine/n BetreiberIn Für die Teestube im Reepschlägerhaus in Wedel Objektbeschreibung Die Teestube wurde behutsam in das denkmalgeschützte Haus integriert. Die Räume der Teestube

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM

FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dank der vorausschauenden Planung vieler Organisationen und Einrichtungen verfügen wir in Schweinfurt über ein beachtliches Angebot gut ausgestatteter

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

- Wohnhaus An St. Georg

- Wohnhaus An St. Georg Leben im Alter in Geborgenheit und Würde - Wohnhaus An St. Georg An St. Georg Alles für Ihr Wohlbefinden: Großzügig gestaltete Apartments mit eigenem Bad Hausgemeinschaften mit gemütlicher Wohnküche als

Mehr

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL MARKKLEEBERG Neueröffnung Frühjahr 2009 Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Markkleeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Mit allen Sinnen genießen

Mit allen Sinnen genießen Mit allen Sinnen genießen Seeterrasse Restaurant Albatros Willkommen im AKZENT Hotel Acamed Resort Wir laden Sie ein, eine Vielzahl perfekter Momente zu erleben: schwerelos, frei und mit allen Sinnen genießend.

Mehr

Junge Familie sucht Du mich?? Frisch renoviert & super günstig mit praktischem Grundriss und Balkon

Junge Familie sucht Du mich?? Frisch renoviert & super günstig mit praktischem Grundriss und Balkon Junge Familie sucht Du mich?? Frisch renoviert & super günstig mit praktischem Grundriss Scout-ID: 66231074 Objekt-Nr.: L-WHS16-3OGli (1/1838) Wohnungstyp: Etage: 4 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 2 Badezimmer:

Mehr

Ein Zuhause für. Menschen mit. psychosozialen. Hilfebedarf

Ein Zuhause für. Menschen mit. psychosozialen. Hilfebedarf LWL-Pflegezentrum Münster Ernst-Kirchner-Haus Ein Zuhause für Menschen mit erhöhtem psychosozialen Hilfebedarf Das LWL-Pflegezentrum Münster mit 80 Plätzen bietet vollstationäre Pflege einschließlich Kurzzeitpflege

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Schöner Wohnen die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Ihr neues Zuhause in bester Altstadtlage Ihre zukünftige Wohnung liegt im verkehrsberuhigten Färbergässchen 1, in idealer

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Tagungen und Seminare

Tagungen und Seminare Tagungen und Seminare am schönsten Spielplatz Österreichs! Tagen wie die F1-Weltmeister Ob für Tagungen, Meetings, Incentives oder Präsentationen: Mit ausgewählten Hotels und Räumlichkeiten rund um den

Mehr

Erholung im Herzen der Alpen

Erholung im Herzen der Alpen Erholung im Herzen der Alpen Servus und herzlich willkommen, im Severin*s The Alpine Retreat in Lech am Arlberg! Umgeben von einem der weltweit größten Ski-und Wanderparadiese, das zur Gemeinschaft Best

Mehr

Mietwohnungen für SeniorInnen

Mietwohnungen für SeniorInnen Ein Lebensraum für ältere Menschen! Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Das Betreute Wohnen der Caritas ist eine geförderte Wohnform für SeniorInnen, die

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach Senioren- und Pflegewohnhaus http://ottersbach.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

Attikawohnung mit direktem Seeanstoss

Attikawohnung mit direktem Seeanstoss HEV Immo AG Luzern Hallwilerweg 5 6003 Luzern Telefon +41 41 210 92 92 Telefax +41 41 210 24 66 info@hev-immoag.ch www.hev-immoag.ch OBJEKT 1006 ATTIKAWOHNUNG KAUF Attikawohnung mit direktem Seeanstoss

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

KiTas mit Herz, Hand & Verstand

KiTas mit Herz, Hand & Verstand KiTas mit Herz, Hand & Verstand Investitionen für unsere Kinder sind Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft. KiTa Arche Noah Familienzentrum Regenbogen KiTa Himmelszelt KiTS Kinder in Tagespflege

Mehr

ZENTRUM BAD SCHALLERBACH. Zentrum Bad Schallerbach Wohnungen: Büros: Geschäftslokale

ZENTRUM BAD SCHALLERBACH. Zentrum Bad Schallerbach Wohnungen: Büros: Geschäftslokale ZENTRUM BAD SCHALLERBACH Zentrum Bad Schallerbach Wohnungen: Büros: Geschäftslokale BÜROS:WOHNUNGEN: GÄRTEN ODER TERRASSEN in Bad Schallerbach Herzlich Willkommen! In der von grünen Hügeln geprägten Landschaft

Mehr

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen Lebensräume Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Pflegewohnhaus Eggersdorf! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Pflegewohnhaus Eggersdorf

Mehr

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN Weltweit ist kaum eine Metropole vergleichbar mit der österreichischen Hauptstadt Wien und ihren kulturellen Highlights und Kunstschätzen. EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE

Mehr

ServiceLeben TEGEL. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben TEGEL. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben TEGEL Ihr ganz persönliches Zuhause Ein Zuhause mit Klasse Herzlich Willkommen! Im RENAFAN ServiceLeben Tegel residieren Sie mitten im Herzen des herrlich grünen Stadtteils Reinickendorfs

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Schön Wohnen im Seefeld. Alterszentrum Wildbach

Schön Wohnen im Seefeld. Alterszentrum Wildbach Schön Wohnen im Seefeld Alterszentrum Wildbach Gute Stimmung im Haus und im Quartier Im Alterszentrum Wildbach lässt sich gut leben. Verschiedene Aufenthaltsräume, der Speisesaal und das öffentlichen Café

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Mercure Hotel hannover city. mercure.com Mercure Hotel hannover city HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & events 1 / 2 Mercure hotel hannover city Beste Lage, moderner Komfort & königlich. Lassen Sie sich verwöhnen: Zeitgemäßer Komfort,

Mehr

Pluspunkte St. Georg. Kontakt- und Beratungsangebot für Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein

Pluspunkte St. Georg. Kontakt- und Beratungsangebot für Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein Kontakt- und Beratungsangebot für Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein Offen für alle. Nicht für, sondern mit Menschen arbeiten. Viele Menschen mit Assistenzbedarf suchen einen Ausweg aus ihrer Einsamkeit

Mehr

Seniorenbroschüre Stadt Germersheim Seite 1

Seniorenbroschüre Stadt Germersheim Seite 1 Seniorenbroschüre Stadt Germersheim Seite 1 ZUR MIEt E IN PAMINA HäUSERN Wohlfühlwohnen für Senioren im Kreis Germersheim Wörth-Maximiliansau, Hermann-Quack-Straße Germersheim, Bismarckstraße Jockgrim,

Mehr