ich Deines Gartens schöne Blum und Pflanze möge bleiben.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ich Deines Gartens schöne Blum und Pflanze möge bleiben."

Transkript

1 Gemeindebrief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf MAI - JUNI - JULI - AUGUST 2012 Mach in mir Deinem Geiste Raum, dass ich Dir werd ein guter Baum, und lass mich Wurzel treiben; verleihe, dass zu Deinem Ruhm ~ 1 ~ ich Deines Gartens schöne Blum und Pflanze möge bleiben.

2 Die ORDINATION am 04.Februar 2012 ein großer Tag im Leben unseres jungen Pfarrers Jan Schober und ein seltenes, aber von allen gefeiertes Ereignis für unsere Kirchgemeinden. Gäste und Gratulanten nahmen auch weite Reisen auf sich, um diesen ganz besonderen Tag hier mit erleben zu dürfen. ~ 2 ~ Gott segne die Arbeit unseres Pfarrers und alle, die ihm durch seinen Dienst anvertraut sind.

3 Andacht - geistliche Gedanken Monatsspruch August 2012: Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. (Psalm 147, 3) Liebe Gemeinden, in unserer Oberlausitz blühen und duften jetzt die Blumen. Das Grün der Wiesen und Wälder ist eine Wonne für die Augen. Ältere unterhalten sich gemütlich auf einer Bank. Kinder tollen in kurzen Hosen herum. Ihnen allen schmeckt der selbstgebackene Kuchen im Garten. Die warme Jahreszeit ist da! Jetzt fällt es leichter, Gott zu loben. Eigentlich. Denn was sich im Herzen vieler Einzelner abspielt, sieht keiner von außen. Nicht selten bringen äußere Geschehnisse das innere Gefüge ins Wanken. Eine Erfahrung, die Menschen schon zu allen Zeiten machten. Von zerbrochenen Herzen spricht der Hebräer in solchen gefühlten Chaossituationen. Wer ein gebrochenes Herz hat, der fühlt keine Lebenskraft in sich. Alles Wollen und Tun ist eingeschränkt. Vor allem aber auch das klärende innere Gespräch mit sich selbst. Das hindert, das wahre Selbst zu entfalten. Kein anderer kann dann erfahren, wer man eigentlich ist. Oftmals folgen so bei Mitmenschen falsche Vorstellungen, vielleicht sogar Unverständnis. Leider auch böse Worte. Dennoch weiß der Hebräer es gibt Hilfe. Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden, spricht er im Psalm 147. So, wie von außen das Böse kommt, kommt von außen auch das Gute. Mit dem Guten hilft Gott, dass Menschen wieder einordnen können, was auf sie einströmt. So werden Menschen heil alles Chaos kommt in geordnete Bahnen. Lebenskraft fließt zurück. Menschen können wieder sie selbst sein. Ein einziges gutes Allheilmittel gibt es nicht. Vielmehr schenkt Gott vieles, das heil macht: Begegnungen mit anderen Menschen, ein gutes Buch oder ein aufbauendes Wort des Nachbarn. Vielleicht ist es auch mal dran, sich einander zu vergeben? ~ 3 ~

4 Andere erleben im Urlaub den berühmten gesunden Abstand zu den Problemen zu Hause. Und wer nicht fort fährt, erbetet sich einen neuen Zugang zu den Quellen innerer Kraft. Eigentlich kommt nur darauf an, dass wir den Wunsch und die Zeit haben, die Arznei zu nehmen, die Gott zur Verfügung stellt. In diesem Sinne aber auch sonst wünsche ich Ihnen auch im Namen des Kirchenvorstandes eine segensreiche Frühlings- und Sommerzeit! Ihr Pfarrer Jan Schober Aus dem Gemeindeleben Danke.Danke.Danke.Danke.Danke Ordination ist Hochzeit mit Jesus, sagte eine Pfarrerin wenige Tage vor meiner Einsegnung in den Pfarrdienst. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch nicht geahnt, wie wahr ihre Worte werden sollten. Doch als Gemeinden feierten wir ein wirkliches geistliches und fröhliches Hochfest ein Fest für Sie und mich gleichermaßen! Dass es zu solch einem unvergesslichen Ereignis werden konnte, haben Sie als Gemeindeglieder wie viele Freunde und Gäste aus anderen Orten ein jeder nach seiner Art und Möglichkeit beigetragen. Dafür möchte Ihnen an dieser Stelle recht herzlich danken. Gefreut habe ich mich über alle Segenswünsche, über unzählige Glückwunschkarten, über Blumen, über Bücher und über so viel anderes. Dies alles ermuntert mich, meinen Dienst vor Ort nach bestem Wissen und Gewissen, mit Freude und mit Gottes Hilfe zu verrichten. Ihr Pfarrer Jan Schober ~ 4 ~

5 Mitteilungen & Ausblicke Liebe Leser unseres Gemeindebriefes! Ein Jahr ist schon wieder vergangen Damit Ihnen auch weiterhin der Gemeindebrief in einer ansprechenden Qualität zugestellt werden kann, sind wir natürlich auf Ihre Spenden angewiesen. Dafür können Sie den beiliegenden Überweisungsträger nutzen und einen Betrag für das Jahr 2012 überweisen, der Ihrem Geldtäschchen gut bekommt, aber gleichzeitig weitere Gemeindebriefe für alle ermöglicht. Dankbar nehmen wir auch Ihre Anregungen, Hinweise und Kritiken entgegen. Es würde uns freuen, wenn wir Ihre Fotos (möglichst in hoher Auflösung) aus dem Gemeindeleben, kleine Texte und Artikel über Ereignisse in unseren beiden Kirchgemeinden bekämen. Sicher werden Sie sich wundern, dass Sie das vorliegende Exemplar über 4 Monate begleiten wird. Nach dieser einmaligen Abweichung vom üblichen Zyklus erhalten Sie den Gemeindebrief ab jetzt jährlich für folgende Zeiträume: September, Oktober, November Dezember, Januar, Februar März, April, Mai Juni, Juli, August Dies geschieht aus organisatorischen Gründen. Danke für Ihr Verständnis! Die Redaktion Gemeindebrief Haus- und Straßensammlung für die Arbeit unserer Diakonie im Bereich der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens ist für den Zeitraum vom 11. bis 20. Mai 2012 festgelegt worden. Wir sammeln unter dem Motto Miteinander Vielfalt Leben Behindert werden das geht uns alle an für Projekte, bei denen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam etwas in Bewegung setzen, das dem selbstverständlichen Miteinander von behinderten und nicht behinderten Menschen dient. SPENDER UND SAMMLER WERDEN GESUCHT!!! ~ 5 ~

6 Kindergottesdienste Wir freuen uns, dass sich unser Mitarbeiterinnen-Team, bestehend aus Frau Annett Gocht, Frau Heidi Fischer und Frau Sara Hölzel, um Frau Annegret Kießling und Frau Mirjam Riemer erweitert hat, und möchten alle Familien noch einmal einladen, unsere Angebote zu nutzen. Zu (fast) allen 10 Uhr en wird gleichzeitig Kindergottesdienst angeboten. Die Kinder beginnen gemeinsam mit der Gemeinde den in der Spremberger Kirche und gehen dann während des es mit einer Mitarbeiterin zu ihrem Kindergottesdienst ins Pfarrhaus. Dort wird gebastelt, gespielt, Bibelgeschichten gehört, gesungen und gebetet. Die Eltern können in Ruhe der Predigt folgen und holen nach dem ihre Kinder wieder im Pfarrhaus ab. In Friedersdorf lädt Frau Lippert 10 Uhr im Pfarrhaus zur Kinderstunde ein, während die Eltern gegenüber in der Kirche feiern. Im Sommer beginnt Sara Hölzel ihr missionarisches Jahr in Paraguay. Wir wünschen ihr Gottes Segen und danken ganz herzlich für ihre Mitarbeit. Jubelkonfirmation am 1. Juli 2012 Wir laden alle vor 10, 20, 25, 30, 40, 50, 60 oder 70 Jahren Konfirmierten zu einem Festgottesdienst um 10 Uhr in die Spremberger Kirche ein. Bitte auch an ehemalige Klassenkameraden oder auswärtige Verwandte weitersagen, da wir von Weggezogenen keine Anschriften wissen. Wer ein Gedenkblatt erhalten möchte, melde sich bitte im Pfarramt an. ACHTUNG!!!! Pfarrer Jan Schober hat URLAUB vom 1. bis 15. Juni 2012 Vertretung übernimmt Pfarrer Giersch, Eibau (Tel ). ~ 6 ~

7 Einladungen Kirchenchor dienstags 19:30 Uhr Proben im Pfarrhaus Neusalza- Spremberg Posaunenchor Neusalza-Spremberg donnerstags 19:00 Uhr Proben im Kantorat Neusalza- Spremberg, Zittauer Str.13 der Bläsergemeinschaft Ebersbach-Friedersdorf dienstags 19 Uhr in LkG Ebersbach Jugendarbeit Jugendtreff (ab 14 Jahre) immer mittwochs Uhr im Waschhäusel in Oppach (neben Pfarrhaus) Fahrt kann organisiert werden, Informationen bei Gemeindepädagogin Peggy Göring Tel Christenlehre Konfirmandenunterricht - Jugendarbeit KONFIRMANDENUNTERRICHT Klasse 7 dienstags von 17:00-18:30 Uhr in Neusalza- Spremberg zu folgenden Terminen : 8.5. / / / / / und CHRISTENLEHRE NEUSALZA- SPREMBERG FRIEDERSDORF mittwochs im Kantorat montags im Pfarrhaus Klassen 1+2 : 14:30 15:15 Klassen 1+2 : 15:00 15:45 Klassen 3+4 : 15:30 16:30 Klassen 3+4 : 16:00 16:45 Klassen 5+6 : 16:45 17:45 Klassen 5+6 : 17:00 17:45 Abholung der Kinder der Klassen 1-4 vom Hort ist möglich! Es sind alle Kinder (getauft und ungetauft) ganz herzlich eingeladen! ~ 7 ~

8 Einladung zum Rogate - Frauentreffen 2012 Thema : Die Süßigkeit des Glaubens Dieses Jahr laden wir zu zwei Rogate-Frauentreffen ein, und zwar am Sonntag, 13. Mai Uhr in der Kirche Großschönau mit Aufführung eines Kindermusicals über Bartimäus (Leitung Kantor Tittmann). Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Danach gibt es noch verschiedene kleine Angebote für Kinder und Frauen. Wir bitten Sie, Kuchen mitzubringen Uhr in der Kirche Bischdorf zum Thema des Rogatetreffens und musikalischen Beiträgen aus Löbau (Leitung Kantor Kühne). Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Sagen Sie bitte die Einladung an alle Frauen weiter! Bitte bringen Sie als Gruß aus ihrer Gemeinde eine kleine Süßigkeit mit. Diese werden in einer Schale gesammelt, im auf den Altar und zum Kaffeetrinken auf das Buffet gestellt. Die Frauenarbeit unserer Landeskirche bittet um eine Kollekte für ihre vielfältigen Aufgaben. Die Kollekte teilen wir uns wieder mit dem Gustav-Adolf Werk: Polnische Theologinnen können nicht ordiniert werden und leiden sehr darunter, nicht mit ihren Gaben und Fähigkeiten als Pfarrerin eingesetzt zu werden. Um sie zu ermutigen, gibt es im Juni 2012 ein Partnerinnentreffen in Krakau, das wir bzw. Sie mit Ihrer Kollekte unterstützen. Im Namen der Vorbereitenden grüßen Karin Baudach, Pfrn. & Dorothee Markert, Pfrn. Regionalgottesdienst Oberland in der Ebersbacher Kirche am Sonntag, d um 10 Uhr u.a. hören Sie die Bachkantate Erschallet, ihr Lieder, das Hallelujah aus dem Messias von G. F. Händel mit Chören der Oberlandregion, der Dresdner Kammerphilharmonie und Solisten. ~ 8 ~

9 HERR, WIR BITTEN DICH Freud und Leid für die Verstorbenen aus Neusalza- Spremberg Ruth Ganske (85)... für die Getauften Vincent Gerber Christina Wende aus Friedersdorf Karl Müller (62) -aus Mannheim Friedersdorf Friedersdorf für die im Mai und April Konfirmierten Vincent Gerber Cora Hölzel Vanessa Hohlfeld Maria Lachmann Christina Wende Martin Grafe für die Geburtstagskinder in Friedersdorf ~ 9 ~ Friedersdorfer Kirche Friedersdorfer Kirche Friedersdorfer Kirche Friedersdorfer Kirche Friedersdorfer Kirche Oppacher Kirche Waldtraut Ulbricht(85 im Mai im Juni im Juli im August Gerhard Scholz (82) Lydia Tempel (82) Horst Hermann(84) Marianne Riesner (93) Erich Gedlich(90) Helene Scholz(90) Elfriede Lelanz (86) Erna Eichhorn (92) Gottfried Kuhnert (83) Gertrud Thomas(82) Anita Rösler (82) Peter Graf (70) Marta Feiler (89) Rudi Wünsche (91) Edith Heydrich(84) Ottilie Würsig (88) Ursula Dreßler (75) Marga Singer (93) Sieglinde Thomas (75) Waldtraut Lucke (82) Manfred Wenke (70) Marie-Luise Lehmann (75)

10 in Neusalza- Spremberg im Mai im Juni im Juli im August Gunther Leupold Hanna Schubert Marlene Engel Ingrid Kemmer (88) (90) (88) (90) Ruth Tobias (87) Wolfgang Kunert Waltraud Walter Gerbank (83) (84) Süßenbach (84) Gertraude Pietzsch (82) Manfred Lorz (83) Margot Dießner (83) Hans-Christian Scheibner (85) Marta Schenk (84) Sonja Tupak (84) Dora Pechtel (83) Irene Noack (92) Rosmarie Bäßler Frieda Burger Renate Hofmann Ruth Liebner (83) (80) (94) (89) Erika Kürschner (86) Elfriede Grunwald (92) Annemarie Hannemann (91) Klara Thomas Brigitte Jondrall (75) (89) Erich Pache (70) Lieselotte Neumann (87) Hildegard Helmut Thiel (85) Mattuch (81) Johanna Großer (86) Gott berühre dich im Kommen wie im Gehen. Gott bewahre dich im Tun wie im Lassen. Gott begleite dich im Schaffen wie im Träumen. Gott behüte dich im Schlafen wie im Wachen. Gott segne dich im Leben und Sterben. ~ 10 ~

11 Herzliche Einladung zu en und Veranstaltungen im Mai 2012 Monatsspruch Mai: Alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich, was mit Danksagung empfangen wird.1.timotheus 4,4 TERMIN ZEIT WAS? WO? Do :30 10:30 So Kantate ~ 11 ~ NSP Seniorenanl. FRD Pflegeheim 14:00 Konfirmation Die :30 Ältere Gemeinde NSP Pfarrhaus Mi :30 Eltern-Kind-Treff NSP Pfarrhaus So Rogate 8:30 14:00 14:00 Frauentreffen Frauentreffen Bischdorfer Kirche Großschönauer Kirche Die :00 Bibelstunde der LkG NSP Pfarrhaus Mi :00 Bibelgespräch FRD Pfarrhaus Do Christi Himmelfahrt So Exaudi 10:15 Regionalgottesdienst Taubenheimer Kirche 8:30 mit Taufe & Do :30 Frauendienst FRD Pfarrhaus Pfingstsonntag Pfingstmontag 8:30 Festgottesdienst &Taufe Festgottesdienst & Regionaler Festgottesdienst Ebersbacher Kirche Die :00 Bibelstunde der LkG NSP Pfarrhaus Do :00 Kindergottesdienst-Treff NSP Pfarrhaus

12 im Juni 2012 Monatsspruch Juni: Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. 1.Korinther, 15,10 TERMIN ZEIT WAS? WO? So Trinitatis So So. n. Trinitatis 8:30 8:30 Die :30 17:00 & beide mit Pfr. i. R. Kämmlitz beide Pfr. i. R. Wagner Ältere Gemeinde Bibelstunde ~ 12 ~ NSP Pfarrhaus NSP Pfarrhaus Mi :30 Eltern-Kind-Treff NSP Pfarrhaus Do :30 10:30 So So. n. Trinitatis 14:30 & Familiengottesdienst zum GEMEINDEFEST NSP Seniorenanl. FRD Pflegeheim Mi :00 Bibelgespräch FRD Pfarrhaus Do :30 Frauendienst FRD Pfarrhaus So Johannistag 18:00 19:00 Kinderstunde Andacht Andacht FRD Pfarrhaus FRD Friedhof SPR Kirchhof Die :00 Bibelstunde der LkG NSP Pfarrhaus NSP = Neusalza-Spremberg(er) **FRD = Friedersdorf(er) ***SPR = Spremberg(er) ****DREIFLT. = Dreifaltigkeits (Neusalzaer-) = Abendmahl = Kindergottesdienst bzw. Kinderstunde

13 im Juli 2012 Monatsspruch Juli: Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder messen. Markus 4,24 TERMIN ZEIT WAS? WO? So So. n.trinitatis So So. n.trinitatis 8:30 8:30 Die :30 17:00 mit Konfirmationsjubiläum & & Ältere Gemeinde Bibelstunde der LkG NSP Pfarrhaus NSP Pfarrhaus Mi :30 Eltern-Kind-Treff NSP Pfarrhaus Do :30 10:30 Sa So.n. Trinitatis 14:00 Familiengottesdienst zum GEMEINDEFEST NSP Seniorenanl. FRD Pflegeheim So Mi :00 Bibelgespräch FRD Pfarrhaus Do :30 Frauendienst FRD Pfarrhaus So So. n.trinitatis 8:30 & Die :00 Bibelstunde der LkG NSP Kirche So So. n. Trinitatis 8:30 ~ 13 ~

14 im August 2012 Monatsspruch August: Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. Psalm 147,3 TERMIN ZEIT WAS? WO? So So.n.Trinitatis 8:30 Die :00 Bibelstunde der LkG NSP Pfarrhaus Mi :30 Eltern-Kind-Treff NSP Pfarrhaus Do :30 10:30 So So. n. Trinitatis 8:30 NSP Seniorenanl. FRD Pflegeheim Die :30 Ältere Gemeinde NSP Pfarrhaus Mi :00 Bibelgespräch FRD Pfarrhaus Do :30 Frauendienst FRD Pfarrhaus So So. n. Trinitatis 8:30 Die :00 Bibelstunde der LkG NSP Pfarrhaus So So. n. Trinitatis Sa So :30 OrgelMarathon 2012 mit Kantor M. Grünert Andacht 13:00 Schulanfänger- Andacht Familiengottesdienst zum Schuljahresanfang ~ 14 ~

15 Kinderchor Hallo Mädels und Jungs von Klasse 1 bis 6! Wir singen und musizieren und tun das gerne auch mit Klangstäben! Das macht Spaß, wenn wir viele sind. Kommt und probiert es aus! Wann? freitags von Uhr Wo? Pfarrhaus Neusalza-Spremberg Warum? Gott loben und danken und Sterne* sammeln! Bringt Geschwister oder Freunde aus Eurer Klasse mit! Es dürfen alle mitmachen, auch wer nicht in die Christenlehre geht. (*Sternenkonto gibt s im Chor neugierig geworden?) Gibt es Fragen auch von Euren Eltern-, dann könnt Ihr Kontakt mit mir aufnehmen über: Tel.: /32665 oder Mail: lachmann.friedersdorf@t-online.de Ich freue mich sehr und warte auf Euch! Eure Informationen - VermiXtes Erika Lachmann Kindergesangbücher Für die Christenlehre-Kinder in Friedersdorf und Neusalza-Spremberg und den Kinderchor wollen wir Kindergesangbücher anschaffen, um die Freude am Singen christlicher Lieder zu wecken. Wir sammeln dafür Spenden im Pfarramt (gegen Quittung oder in Büchse) oder auf das Konto der Kirchgemeinde Neusalza-Spremberg SPK Oberlausitz-Niederschlesien (BLZ ), Stichwort: Kindergesangbücher. Vielen Dank im Voraus! ~ 15 ~

16 Hohe Geburtstage (70, 75, 80, 85, ab 90 jedes Jahr) Pfarrer Schober besucht nach Möglichkeit alle Jubilare zum Geburtstag bzw. bemüht sich um einen Besuch in zeitlicher Nähe zum Geburtstag, wenn es zum genauen Termin nicht passt. Kochen mit dem Pfarrer Wie kommt man von einer Schnapsidee zu einem Schnapskuchen? Ganz einfach man nehme sich ein Rezept, ein paar köstliche Zutaten und ein oder zwei Stunden an einem Nachmittag. Anschließend verrühre man dies alles kräftig. Die kurze Wartezeit überbrücke man fröhlich in geselliger Runde, bis schließlich ein gutes Essen auf dem Tisch steht. Appetit bekommen? Wenn auch Sie Ihren Hunger nach neuen Rezeptideen, nach Gemeinschaft und Unterhaltung stillen möchten, melden Sie sich bei Interesse einfach bis zum 10. Juli Haben sich bis dahin ausreichend Koch- und/oder Backkünstler zusammengefunden, wird der erste Termin bekanntgegeben. Wohl bekomm s! ~ 16 ~

17 Neuer Kreis 60 plus Sie gehören in unseren Kirchgemeinden ungefähr zu den Jahrgängen zwischen 1940 bis 1950? Dann gerät vielleicht für Sie der Ruhestand und die Veränderungen, die er mit sich bringt, immer deutlicher in den Blick, oder der Wechsel lässt Gedanken aufkommen. Andere Lebensschwerpunkte sind in den Vordergrund gerückt. Neue Möglichkeiten, eine veränderte Zeiteinteilung, aber auch einsetzende Beschränkungen beschäftigen uns. Die Angebote unserer Kirchgemeinde sind für diese Altersgruppe bisher noch nicht vollständig ausgebaut. So möchte ich Sie gern einmal zu einem Austausch und einer Bedürfniserkundung einladen. Eine regelmäßige Fortführung eine Art Gesprächskreis über Glaubens- und Lebensfragen könnte folgen. So lade ich Sie zu einer ersten Begegnung für Mittwoch, den 18. Juli 2011, Uhr ein. Für eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar auch für den Fall, Sie haben Interesse, können aber nicht zu diesem Termin kommen. Selbstverständlich ist auch Ihr Partner oder Ihre Partnerin herzlich eingeladen, auch wenn sie/er nicht in die direkt genannten Jahrgänge gehört. Ihr Pfarrer Jan Schober HANNA AHRENS ~ 17 ~

18 Ein Jahr für Gott, ein Jahr Paraguay Zwölf Jahre Schule liegen hinter mir, das Abitur habe ich, Sara Hölzel, (fast) in der Tasche und immer öfter beschäftigten mich Fragen nach der Zukunft. Welchen Beruf willst du ergreifen? Ausbildung oder Studium? Leise schlich sich in all diese Überlegungen der Gedanke ein, ein Jahr der ganz anderen Art zu erleben; ein Jahr ins Ausland zu gehen. Gepackt von Abenteuerlust und der Neugier andere Sprachen, Kulturen und Menschen kennenzulernen, lies mich dieser Gedanke nicht mehr los. Und noch ein zweiter Aspekt gesellte sich hinzu: ich will dieses Abenteuer zusammen mit Gott erleben und dieses Jahr in seinen Dienst stellen. Am 15. August 2012 werde ich als Kurzzeitmitarbeiter der Deutschen Indianer Pionier Mission (DIPM) nach Südamerika genauer: Paraguay ausreisen. Die DIPM arbeitet vorrangig unter Indianern in Paraguay und Brasilien. Ich werde als Freiwillige in einem Internat für Kinder der Mitarbeiter und Missionare in Asuncion, der Hauptstadt Paraguays, tätig sein. Aufgeregt und voller Spannung erwarte ich meinen Einsatz in diesem Land. Gerne bin ich bereit, unsere Kirchgemeinden an diesem, meinem Abenteuer mit Gott teilhaben zu lassen. So möchte ich auch in Gemeindeveranstaltungen Möglichkeiten nutzen, Ihnen dieses Land und meine Pläne vorzustellen. Auch bei den Gemeindefesten wird es südamerikanisch zugehen. Lassen Sie sich überraschen! Mit freundlichen Grüßen! Sara Hölzel Herzliche Einladung zu den GEMEINDEFESTEN in Friedersdorf am Neusalza- Spremberg am in traditioneller Weise und vielen Überraschungen! ~ 18 ~

19 Schmunzelseite Eine Christin war aus beruflichen Gründen viel mit dem Flugzeug unterwegs. Deshalb nahm sie immer ihre Bibel mit, um zu lesen und sich zu entspannen. Einmal saß sie neben einem Mann. Als er sah, dass sie eine Bibel aus der Tasche zog, lächelte er etwas spöttisch und wandte sich ab. Nach einer Weile drehte er sich zu ihr und fragte: "Sie glauben doch nicht im Ernst all das Zeug, das in der Bibel steht?" Die Frau antwortete: "Doch, natürlich. Es ist schließlich die Bibel." Er sagte: "Nun, was ist mit dem Typen, der von einem Wal verschluckt wurde?" Sie antwortete: "Oh, Jona. Ja, ich glaube das, es steht in der Bibel." Er fragte: "Gut, was meinen Sie, wie er die ganze Zeit im Wal überleben konnte?" Die Frau sagte: "Nun, das weiß ich nicht. Aber ich denke, ich werde ihn fragen, wenn ich im Himmel bin." "Was, wenn er nicht im Himmel ist?" fragte der Mann sarkastisch. "Dann können Sie ihn fragen", antwortete die Frau. Die kleine Eva betet abends: Lieber Gott, mach aus mir ein kluges Mädchen, mein Lehrer schafft es nicht! Ein Pfarrer geht im Wald spazieren und gerät ins Moor. Er versinkt im Morast und betet zu Gott: Hilf mir, sonst gehe ich unter. Es kommt ein Spaziergänger, sieht den Geistlichen und will ihm helfen, doch der winkt ab: "Der Herr wird mir helfen." Als nächstes kommt ein Wanderer, bietet dem Geistlichen seine Hand um diesen rauszuziehen, aber der winkt wieder ab: "Der Herr wird mit helfen." Jetzt kommt ein Jäger daher, will den Geistlichen rausziehen, aber der sagt wiederum: "Der Herr wird mir helfen." Der Geistliche versinkt, stirbt und tritt vor Gott. Er fragt den Herrn: "Warum hast du mir nichtgeholfen?" Da antwortet der Herr: "Ich habe dir DREI Helfer geschickt, was wolltest du noch?" Ein Pfarrer sagte zu seiner Gemeinde: "Nächste Woche möchte ich über die Sünde der Lüge predigen. Dass ihr die Predigt besser versteht, bitte ich euch alle, bis dahin einmal Markus 17 zu lesen." Am folgenden Sonntag vor der Predigt bat er alle, die seiner Bitte nachgekommen waren, einmal die Hand zu heben. Er wollte wissen, wie viele Markus 17 gelesen hatten. Alle Hände gingen nach oben. Der Pfarrer lächelte und sagte: "Markus hat nur 16 Kapitel. Ich werde jetzt mit meiner Predigt über die Sünde der Lüge beginnen..." ~ 19 ~

20 Liebe Gemeindeglieder! Seit den Kirchvorsteherwahlen 2008 haben sich in der aufregenden und turbulenten Zeit der Vakanz in unseren Kirchgemeinden auch in der Zusammensetzung der beiden Kirchenvorstände personelle Veränderungen ergeben. Damit wir Sie auf den aktuellen Stand bringen, möchten wir Ihnen nunmehr noch einmal die Kirchenvorstände, die Pfarrer Schober bei seiner Tätigkeit nach Kräften unterstützen, vorstellen. Der Kirchenvorstand Friedersdorf: Herr Berger, Robert Herr Hänsel, Andreas Herr Jährig, Steffen Frau Krause, Christine Herr Lachmann, Matthias (Vorsitzender) Der Kirchenvorstand Neusalza- Spremberg: Frau Fischer, Heidi Herr Hölzel, Peter (stellvertretender Vorsitzender) Frau Jentsch, Rita Frau Lehmann, Ingrid Herr Munser, Frank Frau Mutschink, Hiltrud Herr Nocke, Hans-Eugen Herr Riemer, Sandro Der Vorsitzende der Kirchenvorstandes Neusalza- Spremberg ist Pfarrer Jan Schober, der gleichzeitig in Friedersdorf das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden ausübt. Wir alle sind bereit, das Schiff Gemeinde auf sicherem Kurs durch ruhige und stürmische Zeiten zu führen. Dies tun wir zum Wohle unserer Kirchgemeinden und zur Ehre Gottes. Gerne haben wir für Sie ein offenes Ohr und bemühen uns um Ihre Anliegen. Ihre Kirchenvorstände Forum Gemeinde ~ 20 ~

21 Sprechzeiten und Kontakte PFARRER: Jan Schober ist nach Vereinbarung zu sprechen und zu erreichen unter /32201 KANTORIN : FRIEDHOFSVERWALTER : VERWALTUNGSANGESTELLTE : KIRCHNERINNEN : Erika Lachmann Tobias Wendler Annett Gocht Annemarie Bader (N.-Spr.) Eva Arends (Friedersdorf) GEMEINDEPÄDAGOGIN: Jevgenija Hanke ÖFFNUNGSZEITEN im Spremberger Pfarrhaus : Pfarramts- u. Friedhofsverwaltung für die Kirchgemeinden Friedersdorf & Neusalza- Spremberg Dienstags 9-12 Uhr & 15 17:30 Uhr Donnerstags 9-12 Uhr Mail : GEMEINDEBRIEF- KONTAKT: KG.Neusalza_Spremberg@evlks.de hiltrudmutschink@gmx.de BANKVERBINDUNGEN : Konten für Kirchgeld und Spenden : Für Mail Friedersdorf : KG.Neusalza_Spremberg@evlks.de : Für Neusalza- Spremberg : GEMEINDEBRIEF- jeweils bei der Sparkasse KONTAKT: Oberlausitz- hiltrudmutschink@gmx.de Niederschlesien BLZ ~ 21 ~

22 achtung! Biker! ~ 22 ~

23 Eindrücke vom WELTGEBETSTAG der Fauen in Friedersdorf & dem traditionellen OSTERFRÜHSTÜCK im Pfarrhaus in Neusalza- Spremberg ~ 23 ~

24 SAGE JA zu den Überraschungen, die deine Pläne durchkreuzen, deine Träume zunichtemachen, deinem Tag eine ganz andere Richtung geben... ja vielleicht deinem Leben. Sie sind nicht Zufall. Lass dem himmlischen Vater die Freiheit, selber den Verlauf deiner Tage zu bestimmen. Dom Helder Camara IMPRESSUM: Herausgeber : Kirchenvorstände der ev.-luth. Kirchgemeinden Neusalza- Spremberg & Friedersdorf Redaktion : H. Mutschink, A. Gocht Druck : Gemeindebriefdruckerei Groß-Oesingen Titelbild : Pfarramt in Neusalza- Spremberg Fotos : L. Neumann, T. Mutschink, E. Schober, S. Hölzel Beiträge : J. Schober, H. Mutschink, A. Gocht, S. Hölzel Bearbeitung : H. Mutschink Layout : H. Mutschink Auflage : 750 Bezugspreis : durch Spenden Red.-schluss : Red.-schluss d. nächsten Ausgabe : ÄNDERUNGEN UND ERGÄNZUNGEN ~ 24 ~ VORBEHALTEN. Bitte beachten Sie die Aushänge und Abkündigungen!

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2013

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2013 Gemeindebrief Gemeinderief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2013 für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf

Mehr

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013

für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013 Gemeindebrief Gemeinderief für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER 2013 für die evangelisch luth. Kirchgemeinden Neusalza-Spremberg & Friedersdorf

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch 321 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen, der große Dinge tut an uns und allen Enden, der uns von Mutterleib und

Mehr

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn.

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn. Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER! Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 EINGANGSSPIEL V: GRUß «Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!»

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Jeder Mensch braucht einen Engel BAUSTEINE FÜR EINEN SCHULANFANGSGOTTESDIENST

Jeder Mensch braucht einen Engel BAUSTEINE FÜR EINEN SCHULANFANGSGOTTESDIENST Jeder Mensch braucht einen Engel BAUSTEINE FÜR EINEN SCHULANFANGSGOTTESDIENST BEGRÜSSUNG Heute ist es soweit. Ein aufregender Tag. Die Eltern sind aufgeregt. Die Großeltern auch. Und Ihr Kinder natürlich

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2015

für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2015 Gemeindebrief für die Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Neusalza - Spremberg - Friedersdorf JUNI - JULI - AUGUST 2015 Gott ist die Freude. Deshalb hat er die Sonne vor sein Haus gestellt. Franziskus von

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Predigt über Lukas 10,38-42 am in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer)

Predigt über Lukas 10,38-42 am in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer) 1 Predigt über Lukas 10,38-42 am 6.3.2011 in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer) Liebe Gemeinde, eine interessante Frage ist das: Was werden Menschen an meinem 70.Geburtstag über mich sagen? Was würde ich gerne

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst... Christliches Zentrum Brig CZBnews JANUAR / FEBRUAR 2013 Er sieht was du (noch) nicht siehst... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 4 Programm JANUAR 5 Programm FEBRUAR 7 Gemeindeinfos 2 I CZBnews JANUAR /

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Doch Jesus sagte: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich.

Doch Jesus sagte: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich. Jesus-Worte Mt 4,23 Jesus verkündet und heilt Er zog in ganz Galiläa umher, lehrte in den Synagogen, verkündete das Evangelium vom Reich und heilte im Volk alle Krankheiten und Leiden. Mt 6,24 Gott oder

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Intro/Lied: Irgendwas bleibt Begrüßung: Liebe Gemeinde, ich begrüße euch alle in der Jugendkirche zum Jugendgottesdienst. Wir sind die Konfirmanden

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Schätze unseres Glaubens. Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst zum Schleswig-Holstein-Tag am 10. Juni 2012 im Stadtpark Norderstedt

Schätze unseres Glaubens. Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst zum Schleswig-Holstein-Tag am 10. Juni 2012 im Stadtpark Norderstedt Schätze unseres Glaubens Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst zum Schleswig-Holstein-Tag am 10. Juni 2012 im Stadtpark Norderstedt 1 Musik BläserInnen der Nordelbischen Posaunenmission Begrüßung Pastorin

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

Weihnachten 2015 Februar 2016

Weihnachten 2015 Februar 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Weihnachten

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

P i l g e r s e g e n

P i l g e r s e g e n Pilger segen Eine/r: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen Alle: und mit deinem Geist. Eine/r: Gott ist ein Gott des Weges.

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April /Mai 2012 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, im Jahre 1262 wurde Rödern erstmalig urkundlich erwähnt. Hier wird ein dominus (Herr)

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Fürbitten zur Tauffeier

Fürbitten zur Tauffeier Fürbitten zur Tauffeier Vorschlag 1 Wir wollen zu Gott, unserem Vater beten: - Schenke uns jeden Tag einen Augenblick, wo wir an deine Liebe denken und dir Dank sagen können für das Leben, für Vater und

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Jahre Himmelfahrtskirche

Jahre Himmelfahrtskirche August - September 2010 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 1910-2010 100 Jahre Himmelfahrtskirche Jahreslosung: Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse) Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Kapitel

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Kyrie Begrüßung Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gemeinde: Amen. Unsere Hilfe steht im Namen des Herren,

Mehr

Das war's Gott sei Dank!

Das war's Gott sei Dank! Das war's Gott sei Dank! Abschlussgottesdienst der 10. Klassen am 20. Juni 2013 Einstimmung, Begrüßung Lied : I will sing hallelujah (Chor) I will sing hallelujah I will sing O Lord I will sing hallelujah

Mehr

Tröstende Bibelworte. Mit herzlichen Segenswünschen überreicht von:

Tröstende Bibelworte. Mit herzlichen Segenswünschen überreicht von: Evangelium in jedes Haus, Pürstling 3, A-4844 Regau Tel.: 07672-75598, www.eijh.at, E-Mail: eijh@eijh.at Herzlichen Dank für die Fotos: Titelbild: momosu_pixelio Joujou_pixelio, Udo-Altmann_pixelio, momosu_pixelio,

Mehr

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist.

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist. Zur Konfirmation am 3. Mai 2015 in der Kreuzkirche Reutlingen: Der HERR ist nahe allen, die ihn anrufen (Psalm 145, 18a) Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer mit echtem Handy-Klingeln eingeleitet Handy auf

Mehr

1. Teilt auf, wer von euch welchen Psalm-Ausschnitt lesen übt.

1. Teilt auf, wer von euch welchen Psalm-Ausschnitt lesen übt. AB 2 PSALMEN Psalmen sind Gebete und Lieder, die schon vor 2500 Jahren entstanden sind. In der Bibel im Alten Testament stehen 150 Psalmen. Aufgaben für die Gruppenarbeit: 1. Teilt auf, wer von euch welchen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015 Johannes 14,23-31: 23»Wenn jemand mich liebt, wird er sich nach meinem Wort richten. Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. 24 Wer mich nicht liebt, richtet sich nicht

Mehr

waren, die Türen aus Furcht vor den Juden verschlossen -, da kam Jesus und trat in ihre Mitte, und er sagt zu ihnen: Friede sei mit euch!

waren, die Türen aus Furcht vor den Juden verschlossen -, da kam Jesus und trat in ihre Mitte, und er sagt zu ihnen: Friede sei mit euch! Schriftlesung Joh 20, 19-29 19 Es war am Abend jenes ersten Wochentages die Jünger hatten dort, wo sie waren, die Türen aus Furcht vor den Juden verschlossen -, da kam Jesus und trat in ihre Mitte, und

Mehr

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am 04.11.2006 Lied zur Eröffnung: Großer Gott, wir loben Dich.. (40, 1-3) Frau Rohr Pastor Schmelzer: Heute ist ein besonderer Tag, für unsere Gemeinde, für

Mehr

Eine Themapredigt am Anfang der Schulferien

Eine Themapredigt am Anfang der Schulferien 1 Reisebüro Sehnsucht Eine Themapredigt am Anfang der Schulferien Es ist kaum auszuschöpfen, was das Stichwort Urlaub bei uns auslösen kann. Was da an Träumen, Wünschen, aber auch an Ängsten alles wach

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Menschen sehen vielleicht nichts von dem, was du tust. Der lebendige Christus aber spricht: Ich weiß deine Werke.

Menschen sehen vielleicht nichts von dem, was du tust. Der lebendige Christus aber spricht: Ich weiß deine Werke. Menschen sehen vielleicht nichts von dem, was du tust. Der lebendige Christus aber spricht: Ich weiß deine Werke. Alles was ihr tut, das tut von Herzen für den Herrn. Kolosser 3,23 15 Dienet dem Herrn

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische Form der Traufrage 2. Die Traufrage für alle, die auch in dem Moment mehr sagen möchten

Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische Form der Traufrage 2. Die Traufrage für alle, die auch in dem Moment mehr sagen möchten Die Traufrage gibt den Brautleuten die Gelegenheit, aktiv und für alle erkennbar dem zuzustimmen, was kurz und knapp von einer christlichen Ehe gesagt werden kann. Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr