Bekanntmachungen Nr ;

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bekanntmachungen Nr ;"

Transkript

1 GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und den Mühlen Karrenmühle, Salznersmühle, Uhlenmühle und Hautschenmühle Bekanntmachungen Nr ; Kein amtliches Bekanntmachungsorgan im Sinne der Bekanntmachungsverordnung *********************************************************************************************** ***** Im Maien Nun bricht aus allen Zweigen das maienfrische Grün, die ersten Lerchen steigen, die ersten Veilchen blüh n, die ersten Veilchen blüh n, und golden liegen Tal und Höh n. O Welt du bist so wunderschön im Maien, im Maien! Und wie die Knospen springen, da regt sich s allzumal; die muntern Vögel singen, die Quelle rauscht ins Tal, die Quelle rauscht ins Tal.Und freudig schallt das Lustgetön: O Welt, du bist so wunderschön im Maien, im Maien. Wie sich die Bäume wiegen im lieben Sonnenschein! Wie hoch die Vögel fliegen, ich möchte hinterdrein, ich möchte hinterdrein; möcht jubeln über Tal und Höh n; O Welt, du bist so wunderschön im Maien, im Maien. Mit diesem Lied aus der Zeit der deutschen Romantik möchte ich allen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern einen wunderschönen und zum Wandern einladenden 1. Mai wünschen. Ihr Johannes Schneider, 1. Bgm. Gedichtet hat dieses Maienlied der deutsche Journalist und Schriftsteller Julius Rodenberg ( ). Vertont wurde es von dem Schweizer Agathon Billeter ( ), der ein Förderer der Schweizer Gesangvereine und Direktor des Berner Kantonalgesangvereins war.

2 2 Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell Gottesdienste im April / Mai Datum Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell Uhr Kindergartenfest Christi Himmelfahrt Uhr Abendsegen mit Erntebittgebet Lektor Schmidt mit Taufe von Lorenz Roch Uhr Pfingsten Pfingstmontag 9.00 Uhr mit Abendmahl mit Abendmahl Ausflug zum Kindergottesdienst mit Taufen von Max Grießmeyer, Ryan Witzel und Leon Stahl Uhr Silberne Konfirmation Uhr Gottesdienst im Weinberg Uhr mit Abendmahl Kirchentag Hesselberg Kindergottesdienst Kindergottesdienst 2. Abendsegen Ernte-Bitt-Gottesdienst Zum Abendsegen am kommenden Sonntag-Abend sind besonders alle Bauern und Winzer herzlich eingeladen. In der Andacht fast ein Jahr nach dem verheerenden Frost im Mai soll um eine gute Ernte bzw. Lese gebeten werden. Das Thema der nachösterlichen Verkündigung lautet Ausblick durch Ihn die Welt sehen! 3. Kindergottesdienst Die Kindergottesdienst-Teams treffen sich zur Vorbereitung des Kinderbibeltages am Mittwoch, 02. Mai, um Uhr im Gemeindehaus in Tauberscheckenbach. Einige Kinder und Mütter haben sich schon zu unserem Kindergottesdienstausflug am Pfingstmontag zum Kinderkirchentag auf dem Hesselberg angemeldet. Wer noch mitfahren möchte, der melde sich bitte bald an. Noch sind genügend Plätze frei. 4. Kindergarten Sommerfest und Umzug Wegen der Umbaumaßnahmen im Kindergarten findet unser Kindergartenfest in diesem Jahr schon am kommenden Sonntag, 29. April, statt. Wir beginnen um Uhr und freuen uns über viele Besucher. Am Donnerstag, 3. Mai, zieht die Kindergartengruppe um, und zwar ins kirchliche Gemeindehaus. Wer am Donnerstag- Nachmittag noch Zeit und Lust hat, beim Umzug mitzuhelfen, ist dazu herzlich willkommen. 5. Silberne Konfirmation in Tauberzell Am 6. Mai feiern die Konfirmationsjahrgänge in Tauberzell das Fest der Silbernen Konfirmation. Am Vorabend, dem 5. Mai, treffen sich die Silbernen um Uhr zum geselligen Beisammensein im Gasthaus Lang in Neustett. Am Sonntag ist Treffpunkt um 9.15 Uhr im Gemeindehaus zur Anmeldung und Aufstellung für den Einzug in die Kirche.

3 3.) Kirchengemeinde Großharbach 3 Am kommenden Sonntag, den 29. April, ist um 10 Uhr Gottesdienst in Großharbach. Prädikant Werner Breiter wird ihn halten. Parallel dazu findet ein Kindergottesdienst statt. Derzeit ist der so genannte Vertrauensausschuss, der die Kirchenvorstandswahlen am 21. Oktober vorbereitet, auf der Suche nach geeigneten Kandidaten für den nächsten Kirchenvorstand. Vorschläge aus der Kirchengemeinde sind dabei willkommen. Sollten Sie jemand vorschlagen wollen, werden Sie gebeten, Kontakt mit einem Mitglied des Vertrauensausschusses aufzunehmen oder einfach eine Notiz im Briefkasten des Pfarramts zu hinterlassen. Dem Vertrauensausschuss gehören an: Werner Breiter, Sigrid Draxler, Heidi Kessler, Sonja Ott und Pfarrer Gradl. 4.) Konfirmation in Adelshofen - Danksagung Wir, die Konfirmanden aus Adelshofen und Gickelhausen möchten uns für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Konfirmation recht herzlich bedanken, auch im Namen unserer Eltern. Einen besonderen Dank, möchten wir Herrn Pfarrer Johannes Raithel für die feierliche Gestaltung des Festgottesdienstes, dem Bläserchor Adelshofen sowie den Organisten für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes sagen und Herrn Leo Meißner, den "stillen Geist" der Kirche. DANKESCHÖN! Johanna Krämer, Sven Heißwolf und Fabian Gackstatter aus Adelshofen, Kristin Scheer und Franziska Kamleiter aus Gickelhausen 5) Rehessen der Jagdgenossenschaft Adelshofen Das Rehessen der Jagdgenossenschaft Adelshofen findet am Samstag, dem 28. April 2012 um Uhr im Gasthaus Gundel statt. Alle Jagdgenossen mit ihren Ehefrauen oder einer anderen Person sind herzlich eingeladen Helmut Krämer, Jagdvorsteher 6.) Musikverein Tauberzell - Standkonzert unter dem Maibaum Der Musikverein Tauberzell lädt ein zum traditionellen Standkonzert unter dem Maibaum am um 19:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist durch die Dorfjugend Tauberzell gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Dorfjugend und Musikverein Tauberzell 7.) Musikverein Großharbach - Weißwurstfrühstück am 1.Mai Der Musikverein Großharbach veranstaltet am Dienstag, dem 1.Mai sein traditionelles Weißwurstfrühstück unterm Maibaum. Beginn ist um Uhr mit einem Standkonzert. Wir laden alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger herzlich dazu ein. Musikverein Großharbach Einladung zum Maibaumstellen der ev. Landjugend Neustett am 30. April 2012 um 19:30 Uhr Vorher (ab ca. 17:30 Uhr) bräuchten wir zahlreiche Helfer zum Schmücken der Kränze und der Kupfe. Es ergeht herzliche Einladung an alle Vereins-und Gemeindemitglieder, Freunde und Nachbarn. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Getränken und etwas vom Grill. Für die Gemütlichkeit sorgen ein Lagerfeuer und ein Zelt mit Sitzmöglichkeiten. Eure ELJ Neustett 9.) Maibaumaufstellen in Adelshofen Am Dienstag, 1. Mai um Uhr wird der Maibaum an der Kirche vom Musikverein empfangen und mit Musik zum Aufstellplatz am Sportgelände begleitet. Ab Uhr gibt es Mittagessen (Spießbraten mit Knödel, Spätzle und Salat), am Nachmittag Kaffee und Kuchen im Feuerwehrhaus. Auf Euer Kommen freut sich der Musik- und Gesangverein Lyra Adelshofen. Vorstand Klaus Gundel Die nächste Singstunde des Gesangvereins ist am 3. Mai um Uhr im Gasthaus Zum Löwen Vorstand Klaus Gundel

4 4 10.) Obst.- und Gartenbauverein Neustett Unsere Maiwanderung am 1. Maifeiertag 2012 führt von Marktbergel auf den Petersberg. Mittagesen ist in der Gastwirtschaft an der Munasiedlung. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Turm mit PKW. Die Vorstandschaft. 11.) Obst- und Gartenbauverein Tauberscheckenbach Wir laden alle Mitglieder und Freunde herzlich zu unserer diesjährigen Maiwanderung am Sonntag, 6. Mai 2012 durch das Gickelhäuser Tal ein. Wir wandern erst nach Adelshofen zum Gasthaus Zum Löwen, wo wir zum Mittagessen angemeldet sind. Nachmittags kehren wir im Gasthof Zum Schwarzen Adler zum Kaffeetrinken ein und wandern durch das Taubertal zurück. Treffpunkt ist um Uhr am Spielplatz. Gäste zum Mittagessen sind auch herzlich willkommen. Wegen der Mittagessenplanung wird um Anmeldung bis Dienstag, 1. Mai bei Horst Pflüger, Tel , gebeten. Die Vorstandschaft 12.) Bayern Fan - Club Adelshofen Am Sonntag, den , findet im Gasthaus Gundel um Uhr eine Versammlung des Bayern Fanclubs Adelshofen statt. Es geht um die bevorstehende Vatertagsfete sowie um unser 30jähriges Jubiläum. Auf zahlreichen Besuch freut sich die Vorstandschaft. 13.) FFW Gickelhausen Am Montag, dem 30. April findet um Uhr eine Feuerwehrübung statt. Gleiß, Kommandant 14.) Flurgang in Großharbach Ab dem 2. Mai findet in der Gemarkung Großharbach der diesjährige Flurgang statt. Begangen wird der Bereich Reichardsrother Weg über Gickelhäuser Straße bis zur Straße nach Neustett. Die Grenzzeichen sind aufzudecken. Herausgepflügte oder beschädigte Grenzsteine sind beim Obmann zu melden. H. Pfeuffer, Obmann 15.) Spiele der Damen und Herren des SC Adelshofen Die Damen spielen auswärts am Sonntag um Uhr beim STV Deutenbach II und am Dienstag, , um Uhr daheim gegen die SpVgg Thierberg. Die Herren spielen daheim am Sonntag um Uhr gegen den FSV Bad Windsheim II. Die Reserve spielt bereits um Uhr daheim gegen den FSV Lenkersheim II. Die Fußballerinnen und Fußballer würden sich über Ihren Besuch und Unterstützung sehr freuen. 16.) Landhaus zum Falken - Aushilfskräfte Wir suchen Aushilfskräfte für die Zimmer und für die Küche für unser Landhaus Zum Falken Bei Interesse und/oder um genauere Informationen zu erhalten melden Sie sich bitte im Landhaus Zum Falken. Telefon / Herzlich willkommen im Landhaus Zum Falken Ab sofort servieren wir Ihnen FRISCHEN FRÄNKISCHEN SPARGEL Denken Sie jetzt schon daran für MUTTERTAG zu reservieren! Unser Geschenktipp zu Muttertag: Ein Essensgutschein vom Landhaus Zum Falken Telefon: / Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Lars Zwick und sein Team

5 5 18.) V.d.K - Muttertagsfeier Am Samstag, dem 12. Mai findet um Uhr im Gasthaus Baumann in Oberscheckenbach die Muttertagsfeier des V.d.K. Ortsverbandes Adelshofen statt. Alle Mitglieder, Begleitpersonen und auch Väter sind herzlich willkommen. Sigrid Hatz Fernwasserversorgung Franken Unterbrechung der Wasserversorgung für die Ortsteile Adelshofen, Gickelhausen, Großharbach, Haardt, Neustett und Ruckertshofen. Wegen den Baumaßnahmen zur Erneuerung der Fernleitung zwischen Rothenburg o.d.t. und Reichelshofen muss von Mittwoch, dem 2. Mai 2012, ca Uhr bis Donnerstag, dem 3. Mai 2012, ca Uhr die Wasserlieferung unterbrochen werden. Da eine Notversorgung nicht möglich ist, wurde die Unterbrechung auf die Nachtstunden verlegt, um die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten. Während der Unterbrechung in der genannten Zeit sollte keine Wasserentnahme durch die Haushalte erfolgen, um ein Leerlaufen der Ortsnetze zu vermeiden. Dadurch kann bei der Wiederinbetriebnahme eine Minimierung des Aufwandes für die Füllung und Entlüftung des Leitungsnetzes erreicht werden. Trotzdem kann es bei der Wiederinbetriebnahme der Wasserversorgung vorübergehend zu Druckschwankungen und zu Trübungen des Wassers kommen, die aber unbedenklich sind. 5. Frühlingsausstellung bei Nataschas Art in Großharbach Unter dem Motto Einmal alle Fünfe gerade sein lassen findet am Samstag, 5. Mai und Sonntag, 6. Mai 2012, jeweils von bis Uhr, die 5. Frühjahrsausstellung bei Natascha Kettenacker in Goßharbach statt. Es erwarten Sie viele großartige Kleinigkeiten und schöne Muttertagsgeschenke. Neu im Sortiment: Fein duftende Seifen aus Frankreich; Moderne Licht-Objekte Handgemachte Pralinen; Köstliche Kräuter-Dips Neue Schals für den anstehenden Sommer; Hochwertige Tier Handpuppen Neue Wege werden bei der Unterstützung der Dorfjugend Großharbach bestritten, welche für Sie Kaffee und Kuchen sowie Steaks und Bratwürste zum Verzehr bereit halten. Ich freue mich herzlichst auf Ihren Besuch. Ihre Natascha Kettenacker 21.) Tanz in den Mai in Schillingsfürst Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Seniorinnen und Senioren des Landkreises Ansbach! Tanze mit mir in den Mai, unter diesem Motto setzen wir die Tanzsaison fort. Deshalb darf ich Sie, liebe Seniorinnen und Senioren, sehr herzlich einladen zum Tanztee am Nachmittag. Einladung zum Tanz in den Mai am Dienstag, den 8. Mai 2012 um Uhr, in der Albert-Zietz-Halle in Schillingsfürst. Kostenbeitrag 5,-- /p.p. Für das Tanzvergnügen und musikalische Unterhaltung sind wie immer Peter und Harry verantwortlich. Schön wäre es, wenn Sie Ihre Bekannten und Freunde zu unserem Tanztee mit einladen und gemeinsam einen unterhaltsamen Nachmittag verbringen. Ich freue mich mit Ihnen auf eine schwungvolle und unterhaltsame Veranstaltung in Schillingsfürst. Ihr Peter Schalk (Organisationsleitung), Altbürgermeister der Gemeinde Burgoberbach, Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach, Region Hesselberg, Club 55plus 22.) Frührstückstreffen für Frauen am 28. April 2012 im Wildbad in Rothenburg o.d.t. Zum Frühstückstreffen am von Uhr für Frauen und von Uhr Uhr für Frauen und Männer ergeht herzliche Einladung. Frau Diplom-Sozialarbeiterin Ursula Doszudowski hält einen Vortrag mit dem Thema: Glücklich scheitern. Infos bei Karin Sackenreuter, Tel / 3471, K_Sackenreuter@t-online.de

6 6 23.) Dank für Geburtstagswünsche Herzlichen Dank möchte ich allen sagen, die mir zu meinem 65. Geburtstag mit Glückwünschen und Geschenken viel Freude bereitet haben. Besonderen Dank an Bürgermeister Schneider. Christine Beck 24.) Rothenburger Forsttag Am veranstaltet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Forstamt Rothenburg/T., den Bayerischen Staatsforsten und der FBG Rothenburg/T. den 5. Rothenburger Forsttag. Die Veranstaltung findet von 10:30 16:00 Uhr auf der Eiswiese bei Detwang statt. Eröffnung ist um 10:30 Uhr durch Oberbürgermeister Walter Hartl und Friedrich Luger, Leiter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach. Musikalisch wird die Eröffnung durch die Jagdhornbläser der Jägervereinigung Rothenburg umrahmt. Wie bereits letztes Jahr, wird neben der Ausstellung zu forstfachlichen Themen, das holzverarbeitende Handwerk vertreten sein. Die forstfachlichen Inhalte der Ausstellung sind: Wald im Klimawandel, Wald und Ökologie, Wald und Wild, Forsttechnik, Wiederaufforstung, Unfallverhütung sowie Energie aus dem Wald. Neben der Ausstellung und dem Verkaufsmarkt werden verschiedene Maschinen wie z.b. Großhacker, Brennholzautomat, Anbauprozessor, Spaltmaschinen, Sicherheits-Brennholzsägen und ein mobiles Sägewerk im Einsatz vorgeführt. Die LSV Franken und Oberbayern führen ihren Spanungssimulator vor. Ebenso sind ein Motorsägenschnitzer, eine Holzbildhauerin und ein Bogenbauer vor Ort. Des Weiteren kann an einem Quiz mit Verlosung teilgenommen werden. Vom Ökologischen Jagdverband und vom AELF Ansbach werden Naturführungen im nahegelegenen Wald durchgeführt. Vom Walderlebniszentrum Gramschatz und vom AELF Ansbach wird ein Kinderprogramm mit verschiedenen Bastelarbeiten wie z.b. Nistkastenbau angeboten. Im Festzelt bietet die Landmetzgerei Weingärtner fränkische Spezialitäten an. Die FBG Rothenburg bietet zudem Kaffee, Kuchen und Eis an. Zusätzlich trägt das Gasthaus und Biergarten Unter den Linden zum leiblichen Wohl Geschäftsführer Martin Brunner Dipl. Ing. (FH) 25.) Ausstellungstournee "Kunst für Kinder" ab Mai im Landkreis Ansbach unterwegs Ab Mai 2012 ist das Projekt Kunst für Kinder im Landkreis Ansbach unterwegs und wird in Schillingsfürst, Herrieden und Rothenburg o.d.t. zu sehen sein. Die Kunstwerke der Ansbacher Künstlerin Sig Mayhew und des Rothenburger Künstlers Peter Nedwal laden zum Betrachten, Entdecken, Denken und Kreativ sein ein und sollen das Miteinander sowie die Toleranz fördern. Unter dem Motto Mensch, guck mal! - Kunst für Kinder werden verschiedene Werke der zu sehen sein. Unterschiedliche Menschen, gemalt auf Leinwand, geformt aus Ton oder gestaltet als Collage werden von der Künstlerin Sig Mayhew dargestellt. Dazu gesellen sich kleine und große Menschen gezeichnet, geschnitzt und gemalt von Peter Nedwal. Die Ausstellung wurde von Nancy Kleye, Mitglied der Projektgruppe Erziehung und Bildung, konzipiert und organisiert. Die Kunsthistorikerin bietet außerdem Themenführungen und Workshops an. Familien, Schulklassen, Kindergartengruppen und alle Interessierten sind herzlich zu einer Begegnung mit originalen Kunstwerken eingeladen. Für weitere Informationen sowie Anmeldungen zu Führungen oder Workshops stehen Ihnen sowohl Nancy Kleye, Tel als auch die Mitarbeiterinnen des Bündnisbüros im Landratsamt Ansbach unter der Telefonnummer jederzeit gerne zur Verfügung. Termine der Ausstellung: Ludwig-Doerfler- Museum, Neue Gasse 1, Schillingsfürst; Brionda-Haus, Hintere Gasse 3, Herrieden 26.) Dank an die Helfer für die Pflanzarbeiten in Tauberscheckenbach Die Gemeinde bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern sowie beim Obst- und Gartenbauverein für die Mithilfe bei der Gestaltung und Bepflanzung des Kirchplatzes. Besonderen Dank auch an Horst Pflüger, Vorstand des Obst-und Gartenbauvereins. Den Anliegern entlang der neu ausgebauten Gehwege danken wir ebenfalls für die Bepflanzung und Begrünung ihrer Grundstücke sowie die Grundstücke der Gemeinde. 27.) Gymnastik beim SC Adelshofen Da der 1. Mai ein Feiertag ist, findet in dieser Woche dir Gymnastik am Mittwoch 2. Mai um Uhr in der Turnhalle in Oberscheckenbach statt. Zum Abschluss trifft sich die Gymnastikgruppe am Dienstag, 22. Mai 2012, ab Uhr im Gasthaus Gundel in Ohrenbach.

7 7 Dienststunden am Montag, 30. April von bis Uhr Gemeinde Adelshofen, Dorfstraße 25, Adelshofen, Tel. 336 oder 588, Fax 659, Mobil , privat Adelshofen, 27. April 2012 Johannes Schneider, Bgm.

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins In dieser Ausgabe: MITTEILUNGSBLATT Datum des Magazins Gemeinde Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen Februar 2014 Allen Jubilaren, die in diesem Monat Geburtstag haben, gratulieren

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen

GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Danksagungen. Geburtstag. Goldene Hochzeit. Konfirmation/Kommunion

Danksagungen. Geburtstag. Goldene Hochzeit. Konfirmation/Kommunion Danksagungen Geburtstag Goldene Hochzeit Konfirmation/Kommunion Danksagungen Geburtstag sage ich allen, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit Glückwünschen und Geschenken erfreut haben. Besonderen Dank

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Seite 14 Januar MÄRZ 2014 2013 Amtsanzeiger Lupsingen Jahresprogramm Schützengesellschaft Lupsingen Amtsanzeiger Lupsingen Januar MÄRZ 2014 2013 Seite 15 Schützengesellschaft Lupsingen Hobbywirt für Schützenstube

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

November Nr. 11/2015. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

November Nr. 11/2015. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at November Nr. 11/2015 Verlags- und Herstellungsort: Gemeindeamt Großkirchheim 9843 Großkirchheim, Döllach 47 Tel.: 04825/521 Informationen

Mehr

Aktuelle Angebote April 2015

Aktuelle Angebote April 2015 Kranke Menschen Mitarbeit in der Bücherei der Kinderklinik Eine Kinderklinik bietet ihren kleinen Patienten einen Bücherwagen, der ihnen altersgerechten Lesestoff ans Bett bringt. Einsatzzeit: 1-2 x pro

Mehr

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 3/2012 Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Fastenweg durch Bamberg

Fastenweg durch Bamberg Inspiration finden auf dem Fastenweg durch Bamberg 26. FEB. BIS 28. MÄRZ 2015 ERLÖSERKIRCHE INSTITUTSKIRCHE BUND NATURSCHUTZ WELTLADEN STEPHANSKIRCHE SANKT URBAN AKTIONSTAG ALLER STATIONEN: SAMSTAG 21.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren.

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren. Elternbrief Nr.4 Liebe Eltern, 01.04.2014 noch zwei Wochen, dann beginnen die Osterferien und wohl alle Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrerinnen und Lehrer freuen sich auf diese Verschnaufpause.

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 2017

Veranstaltungskalender 2016 2017 Veranstaltungskalender 2016 2017 VdK Schöllnach jeden 1. Mittwoch im Monat, Stammtisch im Gasthaus zur Post ab 14.00, bei einem Feiertag am 1. Mittwoch verschiebt sich der Stammtisch auf den darauffolgenden

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 DE VITTERBURER Karkenblattje-EXTRA Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 SONDERAUSGABE ZUR KIRCHENVORSTANDSWAHL In dieser Ausgabe lesen Sie: Wer kandidiert

Mehr

Veranstaltungskalender. der. Gemeinden. Hemmingstedt und Lieth

Veranstaltungskalender. der. Gemeinden. Hemmingstedt und Lieth Veranstaltungskalender der Gemeinden Hemmingstedt und Lieth für das Jahr 2013 März 2013 01.03.2013 19:00 Uhr Kirche Weltgebetstag 03.03.2013 09:30 Uhr Kirche Abschlussgottesdienst 1 03.03.2013 10:00 Uhr

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung Informationen und Anmeldung Das Jugendfreizeitzentrum Der Club Haldensleben in Trägerschaft des Sozialen Netzwerks Altmark/Börde (SONAB e. V.) veranstaltet auch in diesem Jahr nun zum vierten mal in Kooperation

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER (von 02.01.2013 bis 21.09.2013)

VERANSTALTUNGSKALENDER (von 02.01.2013 bis 21.09.2013) VERANSTALTUNGSKALENDER (von 02.01.2013 bis 21.09.2013) (Änderungen vorbehalten) Kindermalen 19. Okt. 2012-28. Jun 2013, 16.00 Uhr - Atelier "Die Weide" Krumpendorf Jeden zweiten Freitag um 16.00 Uhr Kostenbeitrag

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 2. Ausgabe Februar 2013 Liebe Leser! Wir hoffen, Sie hatten einen schönen Start in das neue Jahr 2013, für das wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit wünschen.

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage

Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage Allgemeines Bei den Ora-et-labora -Tagen handelt es sich um ein Projekt, das

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v.

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2015 Liebe Mitglieder, und Freunde des Obst und Gartenbauvereins, ich darf Ihnen ein gutes Gartenjahr 2015 wünschen. Im vergangenen Jahr haben

Mehr

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Katharinen-Kindergarten Fresekenweg 12 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 49 50 Martin-Luther-Kindergarten Jahnstraße 12 59821

Mehr

SENIORENNETZWERK. PROGRAMMHEFT 1. Halbjahr 2015

SENIORENNETZWERK. PROGRAMMHEFT 1. Halbjahr 2015 SENIORENNETZWERK PROGRAMMHEFT 1. Halbjahr 2015 Seniorennetzwerk der Gemeinde Ebermannsdorf Liebe Seniorinnen und Senioren, Es freut uns sehr, Ihnen das erste Senioren-Programmheft der Gemeinde Ebermannsdorf

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Projektpfarrei Queidersbach

Projektpfarrei Queidersbach Projektpfarrei Queidersbach Protokoll der Sitzung vom 18.09.13 -Gemeindeausschuss Bann- Anwesend: Berberich Lucia Berberich Guido Bold Gisela Dietrich-Junker Monja Germann Achim Pfarrer Steffen Kühn etwas

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Umzugs-Info mit Pkw mit Bus mit Bahn Bei der Zunftmeistertagung in Böhringen am Sonntag, 10.01.2016 erhalten alle Teilnehmer ihre Unterlagen.

Mehr

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Februar 2016 Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Wir freuen uns auf Sie und euch und auf Ideen

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Schwerhörigenverein Stuttgart e.v.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Schwerhörigenverein Stuttgart e.v. Einladung zum Jubiläum Der mit seinem David-Wengert-Haus und Kommunikations- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte ist seit 1911 eine Organisation der Selbsthilfe und Interessenvertretung hörgeschädigter

Mehr

01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt Bürgerzentrum 05.01.2014 Musikverein

01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt Bürgerzentrum 05.01.2014 Musikverein Datum Verein/Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort/ Treffpunkt J a n u a r 01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt 05.01.2014 Musikverein Frühstück/ Brunch 06.01.2014 Katholische

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Wir feiern die Konfirmation in unserer neuen Familie

Wir feiern die Konfirmation in unserer neuen Familie Wir feiern die Konfirmation in unserer neuen Familie Informationen und Anregungen für die Gestaltung des Konfirmationsfestes für getrennt lebende Eltern Aus Kindern werden Konfirmanden Mit der Konfirmation

Mehr

Elternbrief. Oktober und November 2013. Liebe Eltern,

Elternbrief. Oktober und November 2013. Liebe Eltern, Elternbrief Oktober und November 2013 Liebe Eltern, Hurra, der sonnige Herbst ist da. Mit dem Thema Herbst werden wir uns weiterhin beschäftigen. Hinzu kommt das Projekt bis Ende November FARBEN UND FORMEN

Mehr

Evangelische Kirche im Falkenhagener Feld

Evangelische Kirche im Falkenhagener Feld Evangelische Kirche im Falkenhagener Feld ANGEBOTE Für die Seele Familie Kinder Jugend Freizeit Gemeinschaft Musik Kultur Beratung Nachbarschaftshilfe Ev. Jeremiagemeinde, Burbacher Weg 2, 13583 Berlin,

Mehr

Bürgerbüro am 20.10.2015 geschlossen Das Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung Wehretal bleibt am

Bürgerbüro am 20.10.2015 geschlossen Das Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung Wehretal bleibt am H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 19. Okt. 2015. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Bürgerbüro am 20.10.2015

Mehr

GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015

GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015 GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015 Christuskirche Paul-Gerhardt-Haus Auferstehungskirche Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. So lautet die

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 Sonntag, 10. Mai 2015 Wir freuen uns, Sie zum 60. Internationalen SPAR-Kongress im Ritz-Carlton Hotel in Wien einzuladen.

Mehr