Gemeinde aktuell August - September 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde aktuell August - September 2014"

Transkript

1 Wir über uns Die Evangelisch freikirchliche Gemeinde Prüm (EfG) ist eine evangelische Freikirche und als solche vom Staat unabhängig. Wir fühlen uns verbunden mit allen anderen Freikirchen und Landeskirchen Deutschlands, die Jesus Christus als ihren persönlichen Herrn und Erlöser bekennen und bezeugen. Gemeinde aktuell August - September 2014 Sie sind eingeladen Gottesdienst: jeden Sonntag um 10 Uhr mit Liedern, Beiträgen und lebensnaher Predigt, parallel Kindergottesdienste für die verschiedenen Altersgruppen. Ansprechpartner: Dirk Staudinger Tel Die Predigten sind teilweise als MP3 Download auf unserer Homepage verfügbar. Bibelgesprächskreise... es gibt einen Platz für Sie! Ein Bibelgesprächskreis ist eine offene Gruppe von mehreren Personen, die sich regelmäßig treffen, um persönliche Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen, Freude und Leid zu teilen, die Bedeutung der Bibel für unseren Alltag zu entdecken, füreinander zu beten, einander praktisch zu helfen, Gaben und Talente zu entdecken, zu entfalten und einzusetzen. - Termine und Orte gemäß Terminkalender - Ansprechpartner: Dirk Staudinger Tel und Karl-Heinz Rach Tel Gebetsgemeinschaft: jeden Sonntag, 9.45 Uhr, vor dem Gottesdienst und unter der Woche in verschiedenen Kleingruppen. Kids-Club: Spiel, Spaß und biblische Geschichten für Kinder im Alter von 8-12 Jahren. Termine siehe Gemeindebrief. Teens for Christ ist eine Jugendarbeit bei der FeG St. Vith für die 13-17jährigen Teens. Termine siehe Gemeindebrief! Ansprechpartner für Kids-Klub und Teens for Christ: Dirk und Annette Staudinger Tel , Dorle Rößler und Erik Vogel. Frauenfrühstück: einmal monatlich, Frühstück, Lieder, Andacht und Zeit zum Reden über Glaubens- und Lebensfragen. Ansprechpartner: Ulrike Proll Tel Kursus: Die Bibel neu entdecken Fünf Abende, die Ihnen helfen, die Bibel und ihre Botschaft neu zu entdecken. Fünf Abende, um persönliche Fragen los zu werden und Antworten zu finden. Ein leicht verständlicher Kursus zum Einsteigen für jedermann. Ansprechpartner: Dirk Staudinger Tel Kontakte Gemeindeverantwortliche Informationen: Dirk Staudinger Tel.: (Gemeindebüro), DirkStaudinger@efg-pruem.de Privat: Alter Weg 20, Pronsfeld, Tel (ab 18 Uhr) Mobil: Karl-Heinz Rach Tel: , Michael Rößler Tel denn in sechs Tagen machte der Herr Himmel und Erde, aber am siebenten Tage ruhte er und erquickte sich. 2. Mose 31,17 Kolpingstraße Prüm Tel / Die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde finanziert sich rein auf Spendenbasis. Das Spendenkonto lautet: Kontaktmission evang. freikirchliche Gemeinde Prüm; Fuchswiesenstr. 37; Wüstenrot. Volksbank Eifel Mitte: BIC: GENODED1PRU IBAN: DE Gemeindebrief Auflage: 90 Exemplare - auch als Download auf Für Christus, für Andere, für einander! Infos+++Termine+++ Predigt-MP3 Download +++Galerie +++ NEUE HOMEPAGE efg-pruem.de

2 Rückblick von Irmgard Busch Kids-Club Wochenende und AGO-Gottesdienst Nicht gerade billig... oder was wir Gott wert sind, unter diesem Motto stand das diesjährige Kids-Club-Wochenende Mitte Juni. Vier Tage lang Spiel, Spaß und biblische Geschichten im Schönecker Freizeitlager. GIG nochmal ins Grüne GIG = Gottesdienst im Grünen zusammen mit der Evangelischen Kirche Prüm. Kanufahren, Vogelhäuser bauen, Andachten, Musik am Lagerfeuer und natürlich Fußball-WM. Den Abschluss bildete der Gottesdienst im Grünen mit Musik, Kurzpredigt und Gebet. Beim gemeinsamen Mittagessen erfreuten wir uns einfach des schönen Wetters und der Gemeinschaft. Gott meint es so gut mit uns. Buch-Tipps zur Schöpfung von Waltraud Busch Signale aus dem All Wozu gibt es Sterne? Autor: Werner Gitt, Taschenbuch, 224 Seiten, 2,50 EUR Ein faszinierendes Buch! Der Autor bietet erstaunliche Daten und Fakten über Vielzahl, Größe, Entfernung und Aufgaben der Sterne und vermittelt so einen tiefen Eindruck von der Größe und Weisheit unseres Schöpfers. Ferner werden Fragen nach der Herkunft des Universums und nach dem Stern von Bethlehem behandelt und schließlich das Wunder der Gnade Gottes gezeigt, dass der Schöpfer Mensch wird und sich von seinen Geschöpfen kreuzigen lässt. Ein Anhang klärt fachspezifische Fragen über Astronomie. Das Buch vermittelt interessante Fakten, ist zugleich unaufdringlich, verdeutlicht aber eindrücklich das Evangelium. Zweifeln Der Thomas in jedem von uns - Gott ist größer, als man denkt Autor: Alister McGrath, gebunden, 160 Seiten, 4,95 EUR "Kann ich dem Evangelium vertrauen?" "Liebt Gott mich wirklich?" "Kann Gott mich überhaupt gebrauchen?" Viele Christen werden von solchen Zweifeln gequält, schämen sich aber dafür. Der Autor beschreibt Zweifel und wie sie entstehen. Er geht den Zweifeln auf den Grund und gibt lebensnahe Hinweise, wie wir mit ihnen in einer glaubensfeindlichen Umwelt umgehen können. Das Buch muss man nicht lesen, sondern durcharbeiten. Für Menschen, die mehr wollen als ein "Christentum light". idea Spezial: "Ideal für neu zum Glauben gekommene Christen, die das erste Mal dem Schatten des Zweifels begegnen. Wieder einmal durften wir bei schönstem Wetter in der Prümer Wolfsschlucht Gottesdienst feiern. "Jesus Christus - Weg zum Leben?" war Thema des Tages und am Ende davon stand kein Fragezeichen mehr, sondern ein dickes Ausrufezeichen. Loblieder, zwei Kurzpredigten von Pastor Clemens Ruhl (Ev. Kirche) und Dirk Staudinger (EfG), ein Kinder-Suchspiel und eine kleine Aufführung des Stückes "The Chair", der Stuhl, bildeten das Gottesdienstprogramm. Gemeinsames Essen und viele Tischgespräche rundeten den Tag ab. NEU Unsere Homepage hat ein neues Gesicht. Größere Fotos, verbesserte Downloadmöglichkeiten auch für Smartphone MP3 Hörer für den Predigtdownload. Klickt mal rein. Bildergalerien zu den obigen Veranstaltungen, Predigtdownload, Tagesimpuls und vieles mehr. Anspiel The Chair, der Stuhl. "Wer auf dem Stuhl sitzt, trifft die Entscheidungen". Du bist Christ, du glaubst an Jesus, aber wer hat in deinem Leben das letzte Wort? Lieben statt siegen So steigen Sie aus Machtkämpfen aus Autor: Dorothea Gersdorf, 192 Seiten, Paperback, 10,95 EUR Gegenüber Menschen, die Macht ausüben, empfinden viele eine generelle Ablehnung. Aber was ist, wenn man plötzlich selbst ein solcher "Machtmensch" ist, dem es Spaß macht, andere - den Partner, die eigenen Kinder, Freunde etc. - zu manipulieren? Immer mehr Menschen leiden unter Machtkämpfen, und besonders Kinder sind häufig Opfer familiärer Machtspiele. Dorothea Gersdorf zeigt aus eigener Betroffenheit und als erfahrene Seelsorgerin, wie der Ausstieg aus Machtkämpfen in allen Lebensbereichen gelingen kann. Dabei geht es vor allem um das Selbstbild und Selbstwertgefühl aller Beteiligten. Und damit auch um die Frage, wie Gott uns sieht und ob wir der Kraft der Versöhnung vertrauen. CD-Tipp Von Wegen - Manfred Siebald - 15,95 EUR Eine CD, die im Blick auf manche Strömungen, Meinungen und Haltungen in unserer Welt auch in der Christenheit deutlich VON WEGEN sagt: So geht es nicht. Aber der Texter hieße nicht Manfred Siebald, wenn er nicht auch VON WEGEN sänge, auf denen sich unser Menschsein und unser Christsein wiederfinden und vertiefen lassen. Seite 2 Seite 11

3 Bye Bye Rachel Interkulturelle Mission studiert Rachel Burton in Indiana, USA. Als Praktikantin hat sie etwa zweieinhalb Monate in unsere Gemeinde hinein geschnuppert und Deutschland etwas kennengelernt. Ihre Abschiedsworte: This summer in Germany has been the best of my life for certain. I have learned so much that I could never have experienced in the States. God truly blessed me by leading me to such a wonderful country and especially to such a hospitable church family in Prüm! I am so thankful for my time here and for you for welcoming me so warmly. (Dieser Sommer in Deutschland ist der beste meines bisherigen Lebens gewesen. Ich habe so vieles gelernt, was ich nie in den USA hätte lernen können. Gott hat mich wirklich gesegnet, indem er mich in ein so tolles Land und zu solch gastfreundlichen, liebevollen, geistlichen Familien gebracht hat. Ich bin sehr dankbar für meine Zeit hier und für Euch, die ihr mich so warmherzig willkommen geheißen habt. Gott segne Euch!) DANKE und auf Wiedersehen Rachel! Kölsches Wetter! Dauerregen im Sommer. Selfie: Heather und Rachel vor dem Zoo in Berlin. Gott ist anders So ein Bus ist wie das Glück. Das Kleine und das ganz Große. Dem jagen wir hinterher. Alle. Manchmal mit heraushängender Zunge. Aber erwischen wir s jemals? Jeden Sommer suchen viele das Glück unter mediterraner Sonne. Nichts dagegen. Nur bleibt davon oft nicht viel, wenn man den ersten Sonnenbrand kühlt. Gibt es das überhaupt, das Glück? In Franz Schuberts Lied "Der Wanderer" heißt es ernüchternd: "Dort, wo du nicht bist, ist das Glück." Ist das Glück am Ende eine Fata Morgana? Müssen wir das kleine und große Unglück als Normalfall des Lebens akzeptieren? Hatte der deutsche Kaiser Friedrich III. recht, als er seinem Kronprinzen Wilhelm auf dem Sterbebett riet: "Lerne leiden ohne zu klagen; das ist das Einzige, was ich dich lehren kann"? Die Bibel hält dagegen: Glück ist das gelingende und erfüllte Leben. Glück ist Gott. Gott ist Glück. Glücklich ist, wer sich mit ihm verbündet. Illustration: Christian Habicht Text: Jürgen Werth gott.net Kleine Kanzel Liebe Gemeinde, liebe Freunde, Rufe mich an, so will ich dir antworten. Jeremia 33,3 Welch eine Einladung zum Gespräch mit Gott! Welch eine Zusage: "... so will ich dir antworten." Eine Ermutigung, das eigene Gebetsleben anhand von einigen Fragen neu zu gewichten: * Nehme ich mir von der Zeit, die ich habe, bewusst Zeit zum Gebet? * Ist mein Gebet die Anerkenntnis, dass ich zu meiner Lebensgestaltung Gott brauche? * Haben meine Termine mit Gott in meinem Leben Vorrang vor den Terminen für Gott? * Ist mir klar, dass meine Glaubenskraft und meine Vollmacht in einem kausalen Zusammenhang mit meinem Gebetsleben stehen? * Messe ich meinen geistlichen Einfluss mehr an der Zahl derer, die meine Gebete brauchen, als an der Zahl derer, die für mich beten? * Bin ich davon überzeugt, dass durch das Gebet mehr Zuversicht und Gewissheit in mein Herz kommen, als mein Verstand bewirken kann? * Vertraue ich Gott, dass er mein Gebet so erhören wird, wie es für mich und die Menschen und Angelegenheiten, für die ich bete, am besten ist? Beter sind Wundervollbringer! Diese Zeilen aus dem Buch von Kurt Scherer haben mich angesprochen. Seine Gedanken können uns eine Hilfe für unser eigenes Gebetsleben sein. Mit einem herzlichen Gruß, Dirk Staudinger Gebetsanliegen notiert von Dirk Staudinger * Am 30. August ist unser dritter Männertreff. Es ist uns ein Anliegen, miteinander ins Gespräch zu kommen und uns gegenseitig zu ermutigen. Bitte betet für gute Beziehungen untereinander. * Unsere Kinder bedürfen unserer Fürbitte. Beten wir, dass sie in ihrem Alltag immer wieder die Erfahrung machen, dass Gott sie liebt und sie in der Verantwortung vor ihm leben. * Am 31. Oktober ist HalloKing. Wir beten für ein gutes Miteinander, gegenseitige Liebe und Achtung und Gottes Hilfe in der Zeit der Proben. * Die verfolgte Kirche bedarf unserer Gebete. Seite 10 Seite 3

4 Vorschau - kurz notiert zusammengefasst von Irmgard Busch Wir machen Sommerpause! Von Montag, 4. August, bis zum Sonntag, 17. August, haben wir Sommerpausel. Es finden in dieser Zeit keine Gottesdienste oder andere offizielle Veranstaltungen statt. Eine Gelegenheit, die Gottesdienste der Gemeinden in der Umgebung zu besuchen. Gerolstein, St. Vith (B), Bitburg, Kall, Mechernich. Infos zu den Gottesdienstzeiten gibt es online auf den jeweiligen Internetseiten der Gemeinden, oder können bei Irmgard Busch erfragt werden. Männertreff vorgezogen Der im vergangenen Gemeindebrief für Ende September angekündigte Männertreff ist vorgezogen auf Samstag, den 30. August. Ab 17 Uhr gib es zu Beginn etwas Bla, Bla - wie auf der Einladung zu lesen ist - und ab 18 Uhr wird es kulinarisch. Nach ein paar geistigen Gedanken wird gemeinsam bei einem guten Film entspannt. Männer, bitte meldet euch bei Dirk Staudinger, Karl-Heinz Rach oder Michael Rößler an. Telefonnummern auf der Rückseite. Thementag mit Ralf Mühe in Eupen Ralf Mühe ist am Samstag, 30. August, in der Freien evangelischen Gemeinde in Eupen zu Gast. Thema des Vormittages ist Okkultismus und Seelsorge. Am Nachmittag klärt Mühe über Esoterik - das Angebot einer Ersatzreligion - auf. Der Referent des Bibellesebundes Marienheide wird aufzeigen, wie ein Leben in der Freiheit von solchen Bindungen aussehen kann. Er klärt auf, von Bachblüten bis Yoga. Beginn 9.40 Uhr. Ende etwa 16 Uhr. Infos und Anmeldungen: seidlitz@feg-eupen.be. Aktionstag Wir räumen auf verschoben Der für Samstag, 13. September angesetzte Aktionstag in unseren Gemeinderäumen, wird wegen der Terminüberschneidung mit dem Hillsong Konzert in Oberhausen und den verschiedenen Urlaubsreisenden auf voraussichtlich Januar 2015 verschoben. Juden für Jesus in Gerolstein Am Donnerstag, den 18. September, ist das Missionswerk Juden für Jesus ab Uhr zu Gast bei der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Gerolstein. Dieses Missionswerk von gläubig gewordenen Juden, wollen Juden und Deutsche mit dem Evangelium erreichen. Anhand einer Präsentation über das Laubhüttenfest werden sie die Bezüge zu Jesus in den Bräuchen dieses Fest deutlich machen. Eifelsteigetappe - geführte Wanderung Dirk und Annette Staudinger führen am Samstag, 27. September, eine Eifelsteigwanderung. Zusammen mit Freunden und Förderern der Gemeindegründungsarbeit Daun und Prüm ist man unterwegs im Dauner Land. Infos und Anmeldung bei Dirk. Willst du wirklich den Segen Gottes? aus UCB The word for today gefunden und übersetzt von Waltraud Busch und Jakob blieb allein zurück. Da rang ein Mann mit ihm, bis die Morgenröte heraufkam. 1. Mose 32, 25 Manchmal sind die hartnäckigsten und schwierigsten Kriege, die du führst, nicht mit dem Teufel, sondern mit Gott. Da ist ein Jakob in jedem von uns und Gott will teilhaben daran. Derselbe Gott, der Jakob fragte Wie ist dein Name?, fragt dich auch nach deiner Identität, bis du willig bist, dir einzugestehen, nichts in meinem Leben ist so, wie es sein sollte. Gott musste Jakob zerbrechen, weil Jakob den Segen Gottes haben wollte. Er bekam Gottes Segen im gleichen Moment, als er wegen seiner Hüfte anfing zu hinken. Willst du wirklich den Segen Gottes in deinem Leben? Bevor du antwortest bedenke die folgenden Fragen sorgfältig: 1. Bin ich bereit, eigene Wünsche fallen zu lassen, wenn es nicht Gottes Wille für mich ist? 2. Möchte ich haben, was andere haben, Fundstücke Wer sorgt, der meint, er müsse alles selber machen. Aber wer vertraut, der weiß, dass Gott alles macht! (Ernst Modersohn) Das Gebet ist die Tür aus dem Gefängnis unserer Sorgen. (Helmut Goollwitzer) Inmitten des Alltags gibt es in Jesus für uns einen dauerhaften Ort der Ruhe, zu dem wir jederzeit Zugang haben können. (Hannelore Illgen) anstatt abzuwarten, was Gott für mich bestimmt hat? 3. Denke ich beständig an Rechte die ich habe, anstatt diese Gott abzutreten? 4. Liebe ich wirklich meinen Nächsten und denke an ihn zuerst? 5. Praktiziere ich täglich die Disziplinen des Betens und der Bibellese? 6. Überlasse ich es Gott, mein Image zu pflegen oder poliere ich selbst daran herum? 7. Bin ich fröhlich mitten im Unglück? 8. Nehme ich Risiken in Kauf bei der Nachfolge Jesus, anstatt zu befürchten, mich unbeliebt zu machen? Die Antworten auf diese Fragen werden entscheidend sein für deine Nachfolge, deine Richtung und dein Ziel. Nimm dir viel Zeit, darüber nachzudenken. Frauenfrühstück St. Vith Nächstes offenes Frühstück ist am 18. Oktober und voraussichtlich am 18. April Seite 4 Seite 9

5 Kürzlich notiert von Irmgard Busch Arbeitskreis für verfolgte Christen gegründet Mitte Juli hatte Alexander Haas und seine Familie zur Gründungsversammlung des Vereins Arbeitskreis für verfolgte Christen, kurz AfvC, Prümer Land eingeladen. Mit der erforderlichen Anzahl an Mitgliedern konnte der Verein gegründet werden und wird nun seine Arbeit aufnehmen. Grundlage der Arbeit des Vereins ist der Glaube an und das Bekenntnis zu Jesus Christus als Sohn Gottes und Heiland der Welt. Der Verein wird überkonfessionell auf der Glaubensbasis der Evangelischen Allianz Deutschland arbeiten. Zweck des Vereins ist es, über die politische und sonstige systematische Verfolgung bekennender Christen zu informieren, im Gebet für diese Menschen einzutreten, Unterstützung bestehender Hilfswerke zu leisten und Zeugnis zu geben von Jesus Christus als Retter, Herrn und Heiland in der Welt. Geplant sind Infoveranstaltungen mit Hilfe von Referenten von Hilfswerken, das Durchführen von Mahn- und Gebetswachen, das Verteilen und Auslegen von Informationsschriften. Informationen zum Verein (Satzung, Bekenntnisse) können bei Alexander Haas angefordert werden. Kontakt: oder Gottes Wort in Bitburg Immer wieder freue ich mich, wenn ich die Plakatwände von dem aus Bergneustadt stammenden Verein C-Plakat in unserer Region sehe. Oft schon haben Plakate in Prüm in verschiedenen Straßen gehangen. Jetzt sah ich sie in Bitburg im Industriegebiet und anderen Straßen. Die Botschaft: Jesus Christus ist gekommen zu suchen und zu erretten was verloren ist. Lukas 19,10 Der Christliche Plakatdienst e.v. ist eine private Initiative auf Spendenbasis und arbeitet unabhängig von Konfessionen. Deren Ziel ist es, den vorübereilenden Menschen Gottes Wort in Schlagzeilen vorzustellen. Mehr Infos unter Der Herr spricht...so wird mein Wort sein, das aus meinem Mund hervorgeht. Es wird nicht leer zu mir zurückkehren, sondern es wird bewirken, was mir gefällt, und ausführen, wozu ich es gesandt habe. Jesaja 55,11 Friede euch! gefunden von Irmgard Busch aus Die gute Saat 2014 Als es nun abend war an jenem Tag, dem ersten der Woche, und die Türen da, wo die Jünger waren, aus Frucht vor den Juden verschlossen waren, kam Jesus und stand in der Mitte und spricht zu ihnen: Friede euch! Johannes 20,19 Durch verschlossene Türen Versetzen wir uns einmal in die Gefühle der Jünger am Abend des Auferstehungstages, bevor der Herr Jesus Christus erschien! Ihr Herr war gestorben. Und nun hatten sie Angst, dass die Feinschaft der Juden sich auch gegen sie wenden würde. Als sie sich im Geheimen trafen, schlossen sie daher sorgfältig hinter sich zu. Und dann, trotz verschlossener Türen, kam Jesus plötzlich und stand vor ihnen. Seine ersten Worte waren: Friede euch! Manche unter uns halten auch in ihrem Leben die Türen verschlossen. Dabei kann es sich um einen Groll handeln, den wir seit Langem gegen jemand hegen, um eine Beleidigung oder eine tiefe Verletzung, die wir seit Jahren mit uns herumtragen, oder um eine böse, unvergessene Kindheitserfahrung, die unsere Beziehungen zu unserer Umgebung stört. Es kann auch ein Hadern mit Gott sein wegen eines Erlebnisses, das schon lange Zeit zurükkliegt. Doch er verwandelt auch dürres Land in eine Oase und lässt mitten in der Steppe Quellen aufbrechen. Psalm 107,35 Diese Türen halten uns in unserer kleinen Welt der Frucht eingesperrt. Sie hindern uns daran, innerlich Fortschritte zu machen und wahres Glück zu erfahren. Aber verschlossene Türen haben den Herrn damals nicht gehindert und hindern Ihn auch heute nicht. Er will bei uns eintreten und alle Hindernisse wegräumen, die dem geistlichen Leben im Weg stehen. Wer auf Ihn hört, wird Vergebung, Heilung und Glück empfangen und die Bedeutung seiner segensreichen Worte Friede euch! erfahren. Die 3 Minuten Andacht Seit mehr als 15 Jahren bietet Siegfried Skubski von der Arbeitsgemeinschaft Christliche Hauskreise (AgCH) die drei Minuten Telefonandachten an. Themen der letzten Wochen waren: - Keine Macht den Sorgen, - Beten und nicht plappern, - Ein Wort für Leute die Sehnsucht haben, - Gott sucht dich. Das Zuhörtelefon ist in verschiedenen Bereichen unserer Region, sowie in Luxemburg und Belgien erreichbar. Hör doch auch mal rein: / Seite 8 Seite 5

6 !.&/!! #! %!& (!) % # + ++ #, +!.!! # +, # /, # ) 2 & & 2! ) ! , 6, ++, 8! 2 % # % 2 +, % % # 8,, ++ & ,, % & !! # +, # /, # 0 + 1! 2 6 : +;< 8 =, + = 3+!4 2 % (!! )+, 0 ( + ) % 5+!) % & + 3+ ) , 9, +, : ++, 1, 6, ++, 8 # 8,, ++ 6 : +;< 8 =, 6 + = 3+, 6 > 1 : ++? + =, 6, ++, 8 7 # 1 # ( % #! = 3+, ! # 9 : 0 ;2 < 5= 2 5! 7 > 5 / % &4 5 > < <? ; ,, ( #? 8 / > 3 # #? 0 % 5 Α < 8 7 Β 0 ( 8( Α 2 < + # )., ,. : ++, Χ % : + Α 70 + :, % < ++,. % = ,!Χ ;!. % # > /?!. %

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 10/12 Gottes Fülle lebt in dir! Wenn du Jesus in dein Leben eingeladen hast, lebt Gott mit seiner ganzen Fülle in dir. All seine Herrlichkeit, wie Liebe, Gesundheit,

Mehr

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen. Leitbild Von Gott geliebt LEBEN! Die Liebe Gottes zu den Menschen ist das feste und unzerstörbare Lebensfundament. Wer auf dieser Basis sein Dasein gestaltet, dessen Leben wird sich in ungeahnten Möglichkeiten

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

So sind wir. Eine Selbstdarstellung

So sind wir. Eine Selbstdarstellung So sind wir Eine Selbstdarstellung Vineyard München eine Gemeinschaft, die Gottes verändernde Liebe erfährt und weitergibt. Der Name Vineyard heißt auf Deutsch Weinberg und ist im Neuen Testament ein Bild

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit,

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit, Der Segen Heute geht es um das Thema Segen. Und aus diesem Grund möchte ich mit ihnen, die bekannteste Segnung der Bibel lesen, die Segnung Abrahams in 1 Mose 12, 1-2 Und der HERR sprach zu Abraham: Geh

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Jesus verspricht:... Ich bin gekommen, damit sie das Leben und volle Genüge haben sollen.

Jesus verspricht:... Ich bin gekommen, damit sie das Leben und volle Genüge haben sollen. Ergreife das Leben Angenommen... Sie sterben heute-! Hätten Sie die Gewissheit auf ewiges Leben mit Jesus Christus? Bleiben Sie nicht im Ungewissen! 5 Tatsachen sollen Ihnen helfen, eine Antwort zu finden.

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Intro/Lied: Irgendwas bleibt Begrüßung: Liebe Gemeinde, ich begrüße euch alle in der Jugendkirche zum Jugendgottesdienst. Wir sind die Konfirmanden

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 WIR MACHEN UNS GEMEINSAM AUF DEN WEG GEMEINDEGRÜNDUNG IN OSNABRÜCK. WWW.FEG-OSNABRUECK.DE GOTTESDIENSTE // E I N B L I C K E // S T A R T T E A M GOTTESDIENSTE Eine Gemeinde

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Leiter- und Arbeitsunterlagen

Leiter- und Arbeitsunterlagen ü Leiter- und Arbeitsunterlagen YOUBehave = handeln nach Gottes Plan -Jakobus 3, 17-24 Was sagt diese Bibelstelle aus? Jakobus geht es NICHT darum, dass wir möglichst viel für Gott und die Gemeinde tun

Mehr

Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal

Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal Inhaltsverzeichnis Leitsatz... 3 Biblische Grundlage... 4 Visionen - Ziele... 5 Grundwerte... 6 Unsere Glaubensgrundlage...

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 6/11 Ruhe in Gottes Kraft Täglich berichten die Medien wie Menschen rebellieren, zerstören und töten. Streit, Chaos und Zerwürfnisse gibt es nicht nur auf den

Mehr

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Unser Menschen- und Gottesbild Gott und Mensch stehen in enger Beziehung Gott hat den

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Unser Verhältnis zu anderen Christen

Unser Verhältnis zu anderen Christen Unser Verhältnis zu anderen Christen Kernziel Zusammenarbeit mit anderen Christen bei der Wahrung der eigenen Glaubensüberzeugung ist gut, weil wir bei aller Unterschiedlichkeit Brüder und Schwestern in

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien)

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien) Predigt Matthäus 5,8 Liebe Gemeinde, am vergangenen Sonntag haben Lea, Eike und Vivien davon erzählt, wie Gott ihr Herz berührt hat. Was Jesus für euch getan hat, ist euch im wahrsten Sinne des Wortes

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Ihr sollt dem HERRN, eurem Gott, folgen und Ehrfurcht vor ihm haben. 5. Mose 13,5

Ihr sollt dem HERRN, eurem Gott, folgen und Ehrfurcht vor ihm haben. 5. Mose 13,5 Ihr sollt dem HERRN, eurem Gott, folgen und Ehrfurcht vor ihm haben. 5. Mose 13,5 Ihr sollt dem HERRN, eurem Gott, folgen und Ehrfurcht vor ihm haben. 5. Mose 13,5 VS-SMS 1-2017 VS-SMS 1-2017 Ihr sollt

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

Predigt zu Römer 8,32

Predigt zu Römer 8,32 Predigt zu Römer 8,32 Wie frustrierend muss das sein, wenn man so ein schönes Geschenk hat und niemand möchte es annehmen. Ich hoffe, dass euch so etwas nicht passiert schon gar nicht heute am Heilig Abend.

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Andachten GLAUBEN. Ich verlass dich nicht 16. Wunderbarer Hirt 18. Meine Zuflucht und Stärke 20 Gott, Vertrauen, von Gott reden

Inhaltsverzeichnis. Andachten GLAUBEN. Ich verlass dich nicht 16. Wunderbarer Hirt 18. Meine Zuflucht und Stärke 20 Gott, Vertrauen, von Gott reden Inhaltsverzeichnis Praktische Tipps 10 Liedverzeichnis (alphabetisch) 174 Themenverzeichnis 178 Autorenverzeichnis 188 Andachten GLAUBEN Ich verlass dich nicht 16 Gott, Taufe, Vertrauen Wunderbarer Hirt

Mehr

Thema 6: Loben und Danken

Thema 6: Loben und Danken Einleitung 2. Chronik 20,1-30 Thema 6: Loben und Danken Gott freut sich, wenn wir mit unseren Bitten zu ihm kommen. Er ist unser himmlischer Vater, der sich danach sehnt, uns zu geben, was gut für uns

Mehr

Nährböden für Kleingruppen Anstösse für eine gesunde Kleingruppe. Nährböden für Kleingruppen Anstösse für eine gesunde Kleingruppe

Nährböden für Kleingruppen Anstösse für eine gesunde Kleingruppe. Nährböden für Kleingruppen Anstösse für eine gesunde Kleingruppe Dieses Dossier gehört: Gossau, Dez. 12 / Markus Hardmeier Einleitung: Zum Aufbau Grundlage für die Gespräche in der Kleingruppe bildet das Referat von Markus Hardmeier mit dem Titel Nährböden für Dienst-

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Thema 10: Grundprinzipien missionarischer Hauskreise

Thema 10: Grundprinzipien missionarischer Hauskreise Thema 10: Grundprinzipien missionarischer Hauskreise Einleitung Im letzten Thema haben wir die biblischen Grundlagen der Kleingruppen betrachtet. Nach dem klaren biblischen Befund ist die Frage für uns

Mehr

Inhalt Warum wir das Buch zusammen geschrieben haben

Inhalt Warum wir das Buch zusammen geschrieben haben Inhalt Warum wir das Buch zusammen geschrieben haben 1. Herr, hilf mir, dich zu suchen 2. Die Angst der Ablehnung ablehnen 3. Ich will schön sein 4. Gott bei Verlusten vertrauen 5. Ich brauche immer einen

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? 10

1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? 10 1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? 10 Wo findet man Religion? 12 Religion als Suche? 14 Was ist Religion? 16 Was sind religiöse Erfahrungen? 18 Klingt in allen Menschen eine religiöse Saite? 20

Mehr

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell (Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) B e t e n für ein gutes Leben mit Gott Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell Lützenkirchen 2010 1 Warum beten? Fünf Gründe: 1. Ich bete zu Gott,

Mehr

Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011

Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011 Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011 Beginn Obwohl wir uns noch in der Idylle von Weihnachten bewegen, setzt das heutige Fest einen ganz anderen Schwerpunkt. Wir denken an den leidvollen Tod

Mehr

Fürbitten / Sonntag Invokavit / Wahlpflichtkollekte: Diaspora

Fürbitten / Sonntag Invokavit / Wahlpflichtkollekte: Diaspora Fürbitten / Sonntag Invokavit / Wahlpflichtkollekte: Diaspora L.: Guter Gott, du hilfst unserer Schwachheit auf, du lässt uns immer wieder deine Nähe, deine Wahrheit und deine liebevolle Stärke spüren.

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Ich, die anderen, 1. Gemeinschaft erleben +beschreiben die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Der Heilige Geist, eine Person. Unsere Beziehung zu ihm.

Der Heilige Geist, eine Person. Unsere Beziehung zu ihm. Der Heilige Geist, eine Person. Unsere Beziehung zu ihm. Ich wünsche mir, dass wir freigesetzt werden für eine vertrauensvolle Beziehung zum Heiligen Geist. Der Heilige Geist, eine Person. Unsere Beziehung

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Liturgievorschlag zum Jahresende

Liturgievorschlag zum Jahresende Liturgievorschlag zum Jahresende Beginn: Wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen an der Schwelle zu einem Neuen. Wir dürfen mit der Gewissheit aufbrechen, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen.

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, in der Schriftlesung haben wir die

Mehr

Aktuelles. Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen

Aktuelles. Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Aktuelles Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen Februar bis April 2017 2

Mehr

Glaube kann man nicht erklären!

Glaube kann man nicht erklären! Glaube kann man nicht erklären! Es gab mal einen Mann, der sehr eifrig im Lernen war. Er hatte von einem anderen Mann gehört, der viele Wunderzeichen wirkte. Darüber wollte er mehr wissen, so suchte er

Mehr

Wir kommen zu euch 6 Abende. Lass das Feuer Gottes in dir brennen! ist eine Aktion des Wörnersberger Ankers für Junge Erwachsene

Wir kommen zu euch 6 Abende. Lass das Feuer Gottes in dir brennen! ist eine Aktion des Wörnersberger Ankers für Junge Erwachsene Wir kommen zu euch 6 Abende Lass das Feuer Gottes in dir brennen! Was darf Jesus aus deinem Leben machen? - Unser Traum ist...... das viele junge Christen Feuer und Flamme sind für Jesus Christus... dass

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Konfirmationssprüche. Freude

Konfirmationssprüche. Freude Konfirmationssprüche Bitte sucht euch einen Spruch aus und kreuzt dieses an. Wenn ihr einen anderen Spruch haben möchtet, dann schreibt ihn bitte auf die letzte Seite. Freude 1. Der heutige Tag ist ein

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 1 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Einer ist für alle gestorben Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Auf dem Weg nach Emmaus

Auf dem Weg nach Emmaus Auf dem Weg nach Emmaus Musik: Himmel auf Begrüßung Liebe Gottesdienstbesucher und -besucherinnen, schön, dass Ihr heute Abend hier in die Jugendkirche gekommen seid wir wollen gemeinsam Gottesdienst feiern.

Mehr

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 1. Fürbitten 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 2. Wir beten, dass es durch ein christliches Leben zur Freude des Himmels kommt. 3. Wir beten für die Eltern

Mehr

Zwischen Himmel und Erde Predigt zu Apg 1, (Himmelfahrt 2016)

Zwischen Himmel und Erde Predigt zu Apg 1, (Himmelfahrt 2016) Zwischen Himmel und Erde Predigt zu Apg 1,3-4.8-11 (Himmelfahrt 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, das Wort Gottes, das uns

Mehr

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Das Vaterunser 1 Vater unser im Himmel! Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute.

Mehr

Wirkungsvoll beten Johannes 20, 21; Jeremia 33,3; * * Robert Gautschi * Begegnungszentrum FEG Horw-Kriens

Wirkungsvoll beten Johannes 20, 21; Jeremia 33,3; * * Robert Gautschi * Begegnungszentrum FEG Horw-Kriens Wirkungsvoll beten Johannes 20, 21; Jeremia 33,3; * 19.02.2017 * Robert Gautschi * Begegnungszentrum FEG Horw-Kriens 1 Intro Wie kann ich wirkungsvoll beten? Wer bin ich, dass Gott meine Gebete erhört?

Mehr

Fürbitten für den ÖKT in Berlin

Fürbitten für den ÖKT in Berlin Fürbitten für den ÖKT in Berlin Beigesteuert von Christina Falk Mittwoch, 04 Dezember 2002 Das Forum Ökumene des Katholikenrates Fulda veröffentlicht seit dem 17. November 2002 bis Mitte Mai, in der Bistumszeitung,

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

KIRCHE NEU ERLEBEN WELCOME HOME

KIRCHE NEU ERLEBEN WELCOME HOME KIRCHE NEU ERLEBEN WELCOME HOME bist und will das Beste für dich. Mein tiefster Wunsch ist, dass Du dieses Wunderbare Geschenk Gottes annimmst und zu sehen wie Jesus Dich positiv verändert und Du deine

Mehr

Sarah Young. Ich bin bei dir. 366 Liebesbriefe von Jesus. Morgen- und Abendandachten. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Silvia Lutz

Sarah Young. Ich bin bei dir. 366 Liebesbriefe von Jesus. Morgen- und Abendandachten. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Silvia Lutz Sarah Young Ich bin bei dir 366 Liebesbriefe von Jesus Morgen- und Abendandachten Aus dem Amerikanischen übersetzt von Silvia Lutz Vorwort Seid stille und erkennet, dass ich Gott bin! Psalm 46,11 (LÜ)

Mehr

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe.

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe. Ich lese aus dem ersten Johannesbrief 4, 7-12 Ihr Lieben, lasst uns einander lieb haben; denn die Liebe ist von Gott, und wer liebt, der ist von Gott geboren und kennt Gott. Wer nicht liebt, der kennt

Mehr

Die Entstehung der Gemeinde

Die Entstehung der Gemeinde Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

WERTE Welchen Wert haben wir bei Gott? ausgezeichnete wertvoll einzigartig Wie sollen wir Werte leben? Gebet füreinander Werte im Gemeindeleben

WERTE Welchen Wert haben wir bei Gott? ausgezeichnete wertvoll einzigartig Wie sollen wir Werte leben? Gebet füreinander Werte im Gemeindeleben WERTE Der Umgang in einer Gemeinde und mit Menschen allgemein, entspricht dem Wesen Gottes, der Liebe und der Wertschätzung (vgl. 1Joh 4,16; Phil 4,8-9). WERTE Welchen Wert haben wir bei Gott? Gottes Wort

Mehr

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen. Lied Macht hoch die Tür, GL 218 Kündet allen in der Not, GL 221, 1-4 Menschen auf dem Weg durch die dunkle Nacht, GL 825 Weihnachtszeit: Lobt Gott ihr Christen alle gleich, GL 247 Kreuzzeichen L.: Im Namen

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

FREUNDES BRIEF AUSGABE 2/16

FREUNDES BRIEF AUSGABE 2/16 FREUNDES BRIEF AUSGABE 2/16 W I R M A C H E N UNS gemeinsam AUF DEN WEg gemeindeg R ü NDUNg IN OSNAb R ü C k. WWW. FEg-OSNAb RUECk.DE GOTTESDIENSTE Nicht nur für uns. Seit dem letzten Freundesbrief im

Mehr

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt 1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt Begrüßung und Einführung Der Herr, der uns den Sonntag als Ruhetag schenkt, sei mit euch. Bis zu den Sommerferien 2011

Mehr

Weltgebets-, Nachdenk- und Aktionstag gegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit 8. Februar 2015

Weltgebets-, Nachdenk- und Aktionstag gegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit 8. Februar 2015 Weltgebets-, Nachdenk- und Aktionstag gegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit 8. Februar 2015 Das Generalsekretariat der Österreichern Bischofskonferenz hat das Schreiben der Apostolischen Nuntiatur

Mehr

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015 Johannes 14,23-31: 23»Wenn jemand mich liebt, wird er sich nach meinem Wort richten. Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. 24 Wer mich nicht liebt, richtet sich nicht

Mehr

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Kurs Konfirmiert - wozu? Ursula Plote, Werftstr. 75, 26382 Wilhelmshaven S 7 Mein Konfirmationsspruch Mein Konfirmationsspruch:

Mehr

Sobald wir wiedergeboren sind, gehören wir zum Leib der Gläubigen dem Leib Christi.

Sobald wir wiedergeboren sind, gehören wir zum Leib der Gläubigen dem Leib Christi. Februar 2016 Warum sollten wir mit gleichgesinnten Gläubigen Gemeinschaft haben? Weil wir davon enorm profitieren, sowohl körperlich, geistig als auch geistlich! Die Gemeinschaft mit gleichgesinnten Gläubigen

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising Als ich vor kurzem eine Trauung hielt, wünschte sich das

Mehr

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144)

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144) FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144) 1 P: + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. A: Amen. P: Der Herr sei mit Euch. A: Und mit Deinem Geiste.

Mehr

Predigt zur Jahreswende 2016/2017 Thema: Als das Wünschen noch geholfen hat

Predigt zur Jahreswende 2016/2017 Thema: Als das Wünschen noch geholfen hat Predigt zur Jahreswende 2016/2017 Thema: Als das Wünschen noch geholfen hat 1 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Als das Wünschen noch geholfen hat In den letzten Tagen hatte ich das Radio eingeschaltet.

Mehr

Weihnachten weist auf das Geschenk hin, das Gott uns anbietet.

Weihnachten weist auf das Geschenk hin, das Gott uns anbietet. Manfred Röseler Weihnachten ist für viele Menschen ein Fest der Gemeinschaft, der Familie und ein Anlass, einander Freude zu bereiten. Für andere ist Weihnachten ein Fest der Einsamkeit, für manche sogar

Mehr

Was meint Glaube? Vortrag

Was meint Glaube? Vortrag 1 Vortrag Vortrag Einleitung Stellt man in einem Interview auf Straße die Frage:, so würde die häufigste und typische Antwort lauten: Glaube heißt, ich weiß nicht so recht. Glaube heutzutage meint NichtWissen-Können.

Mehr

Musik bewegt! Der Zuhörer im Konzert, der Teenager am I-Pod, die Sängerin im Chor, der Spieler am Instrument alle erleben

Musik bewegt! Der Zuhörer im Konzert, der Teenager am I-Pod, die Sängerin im Chor, der Spieler am Instrument alle erleben Musik bewegt! Musik bewegt! Der Zuhörer im Konzert, der Teenager am I-Pod, die Sängerin im Chor, der Spieler am Instrument alle erleben die starke Wirkung der Musik. Da summt ein Glücklicher ein fröhliches

Mehr

Petrus und die Kraft des Gebets

Petrus und die Kraft des Gebets Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

3. Ein neues Bild von Kirche: Gemeinschaft

3. Ein neues Bild von Kirche: Gemeinschaft 3. Ein neues Bild von Kirche: Gemeinschaft Rückblick In der zweiten Einheit ging es um gesellschaftliche Umbrüche, die uns beängstigen, die aber auch neue Chancen bieten: Denken, Planen und Handeln erhalten

Mehr

1 Lukas 2, Weihnachtstag 2000 Der Anfang der Weihnachtsgeschichte ist uns sehr geläufig und fast jeder von könnte ihn zitieren.

1 Lukas 2, Weihnachtstag 2000 Der Anfang der Weihnachtsgeschichte ist uns sehr geläufig und fast jeder von könnte ihn zitieren. 1 Lukas 2, 15-20 2. Weihnachtstag 2000 Der Anfang der Weihnachtsgeschichte ist uns sehr geläufig und fast jeder von könnte ihn zitieren. Es begab sich aber zu der Zeit als ein Gebot von dem Kaiser Augustus

Mehr

Die größte Überraschung

Die größte Überraschung ie größte Überraschung ie größte Überraschung A n Ostern werden für Kinder oft bunte inge versteckt, die sie suchen und fi nden müssen. Wir verbinden das Osterfest gern mit Überraschungen. och wussten

Mehr

wie könnten wir unsere Orientierung in dieser Zeit als Christen finden? Kann das Wort Gottes uns helfen und uns unsere Fragen beantworten?

wie könnten wir unsere Orientierung in dieser Zeit als Christen finden? Kann das Wort Gottes uns helfen und uns unsere Fragen beantworten? Die Freudenboten 1. Im Jahre 1993 schrieb der amerikanische Schriftsteller Samuel Huntington sein Buch Kampf der Kulturen. Dieses Buch spricht über den Konflikt zwischen den Kulturen als unvermeidliches

Mehr

Jesus Christus, Gottes menschliches Gesicht. für uns Menschen

Jesus Christus, Gottes menschliches Gesicht. für uns Menschen Jesus Christus, Gottes menschliches Gesicht für uns Menschen Gemeinschaftliche Feier der Versöhnung im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit Advent (Nachmittag/Abend) Auf dem Weg zum Weihnachtsfest sind alle

Mehr

Peter Strauch FeG-Kompass

Peter Strauch FeG-Kompass FeG Deutschland Peter Strauch FeG-Kompass Freie evangelische Gemeinden in Deutschland Ein Kompass ist ein sinnvolles Gerät. Er liefert keine detaillierte Wegbeschreibung, aber zeigt die Richtung, auf

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr