Evangelisches Pfarramt Bindersleben / Frienstedt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelisches Pfarramt Bindersleben / Frienstedt"

Transkript

1 Alach - Bindersleben - Ermstedt - Frienstedt - Gottstedt - Kleinrettbach - Nottleben - Zimmernsupra KIRCHENFENSTER Evangelisches Pfarramt Bindersleben / Frienstedt Juni - August 2009 Freut euch in dem Herrn! Philipper 3,1

2 Geistliches Wort zu Philipper 3, 1 Monatsspruch für Juli 2 Liebe Leserin, lieber Leser! a s f ü r e i n e w u n d e r b a r e WAufforderung hält der Bibelvers für den Sommermonat Juli bereit: Freut euch! Wer freut sich nicht gerne aus vollem Herzen. Das sich jemand freut, sieht man ihm oder ihr nicht unbedingt an. Da muss kein Dauerlächeln die Mundwinkel zieren und Freudensprünge sind auch kein eindeutiges Indiz dafür, dass sich jemand freut. Die augenblickliche wirtschaftliche Situation vieler Menschen auch in unserem Land läßt wenig Freude aufkommen. Aber was ist das für eine Freude, die von so vielen Dingen abhängig ist? Freude als Produkt unseres Wohlergehens und Wohlbefindens? Damit tue ich mich doch etwas schwer, fallen mir doch sofort Menschen ein, die sich dann gar nicht freuen könnten, weil sie krank sind oder mit einer Behinderung leben müssen. Dieses Freut euch! Geht tiefer, fragt nach dem Grundsätzlichen des Lebens. Kann ich mein Leben annehmen und bejahen oder hadere ich mit allem und flüchte ins Klagen? Der Lebensalltag legt uns oft die Klage in den Mund: ich werde nicht mehr gebraucht und verliere meine Arbeit oder erfahre mich mit den täglich wachsenden Anforderungen überlastet, ich stehe allein da oder hätte einfach mal etwas Zeit für mich. Die Klage kennt viele Geschichten und läßt das Grundsätzliche des Lebens aus dem Blick verlieren. Der Apostel Paulus schreibt Freut euch in dem Herrn!. Er hätte auch schreiben können verliert nicht euer Vertrauen in Christus oder Der Herr ist deine Stärke. Nein, so sagt er es nicht. Freut euch, schreibt er, denn ihr habt allen Grund dazu. In all den täglichen Beschwernis- sen habt ihr, die ihr an Christus glaubt, an seiner Freiheit teil. Der Freiheit die mich unterscheiden lassen will zwischen den wichtigen und unwichtigen Dingen, die mir die Kraft zur eigenen Meinung schenkt, die mich frei macht Freude und Leid mit anderen zu tragen, die mich nicht verzagen läßt in bedrängenden Situationen, die mir immer wieder einen neunen Anfang ermöglicht. Im Alltag vergesse ich dies manchmal. Eben dort will mich dieses Wort treffen: Freut euch in dem Herrn! Ich nehme es mir vor. Probieren sie es doch auch einmal. Eine gute Zeit durch den Sommer wünscht Ihnen ihr

3 3 Gemeindenachrichten Wir denken an unsere Verstorbenen in Kleinrettbach Harald Hartung geb gest Eva Werner geb gest Dora Göring geb gest Vertraue die Vergangenheit Gottes Gnade an, die Gegenwart seiner Liebe, die Zukunft seiner Vorsorge. Augustinus Kirchlich getraut werden in Alach Melanie Thor & Swen Meixner am 29. August in der St. Ulrich Kirche Diamantene Hochzeit feiern in Nottleben Alice & Gerhard Rudolph am 10. Juni Getauft wird aus Frienstedt Emily Mia Fink am 22. August in der St. Lukas Kirche Bindersleben Familiengottesdienst zum Schulanfang Auch in diesem Jahr laden wir alle Schulanfänger zu einem regionalen Familiengottesdienst ein. Er findet am 16. August um in Ermstedt in der St. Andreas Kirche statt. Auf alle Schulanfänger wartet eine kleine Überraschung. Auch wer nicht in die Schule kommt ist herzlich willkommen! Ökumenischer Gottesdienst am Wegekreuz Am 7. Juni um findet in Frienstedt ein ökumenischer Gottesdienst am Wegekreuz im Neubaugebiet statt. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen. Das weltweite Internet ist nun auch in der Kirchengemeinde Ermstedt angekom- men. Im Blick auf das 400jährige Jubiläum 2013, hat die Kirchengemeinde eine Internetseite eingerichtet, in der besonders die kunsthistorische Seite unserer St. Andreas Kirche präsentiert wird. Emporenmalerein und besonders der Altar sind von überregionaler Bedeutung. Diese zu restaurieren braucht vielfältige Förderung und diese wiederum braucht Öffentlichkeit. Also, schauen sie doch einfach mal rein und sagen sie es weiter. Danke!

4 Was? Wann? Wo? Kirchenchor Zimmernsupra: Probe jeden Mittwoch im Gemeinderaum Kirchenchor Kirchspiel Frienstedt jeden Montag im Pfarrhaus Nottleben Uhr Uhr 4 Senioren aktiv Kirchenchor in Bindersleben jeden Mittwoch im Pfarrhaus Uhr Bindersleben / Gottstedt - im Pfarrhaus Bindersleben Dienstag / / Uhr Zimmernsupra im Gemeindehaus Mittwoch / / Uhr Frienstedt - im Pfarrhaus Mittwoch / Uhr Regionalgottesdienste & Veranstaltungen Alach Gedenkveranstaltung 425 Michael Altenburg Uhr Johannisfeuer im Pfarrgarten 17.00Uhr Bindersleben Filmabend in der Kirche Uhr Musikalischer Abend in der Kirche Uhr Zimmernsupra Grenzenlose Orgelnacht Uhr Konfitreff Juni - August Sonnabend / in Bindersleben im Pfarrhaus Uhr Taufkurs Der nächste Gesprächsabend für den laufenden Taufkurs findet am 16. Juni um Uhr im Pfarrhaus Bindersleben statt. Die weiteren Telefonseelsorge kostenfrei verschwiegen rund um die Uhr

5 5 Was? Wann? Wo? Ort Juni Juli August Alach Dienstag Klasse Uhr 02. / 16. Ferien Klasse Uhr 09. / 23. Ferien 25. Bindersleben Uhr jeden Montag Ferien jeden Montag ab. 10. Frienstedt Uhr 06. Ferien 22. Kleinrettbach / 23. Ferien 18. Nottleben siehe Ermstedt Ermstedt Uhr 16. Ferien 25. Zimmernsupra Uhr 05. Ferien 21. Jeden ersten Mittwoch im Monat sind Eltern mit ihren Kindern eingeladen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und für die Kinder Spiel- und Bastelangebote zu gestalten. Bausteine, Farbe, Pinsel, Papier und Schere kommen ebenso gut an, wie Geschichten und Lieder, die durch das Kirchenjahr führen. Für Gespräche bleibt auch immer viel Zeit. Treffpunkt: Pfarrhaus Bindersleben Krabbelgruppe bis 2 Jahre ab 9.30 Uhr Kindergruppe 2-6 Jahre ab Uhr

6 425 Jahre Michael Altenburg 6 Trinitatis 1584, am 27. Mai, in Alach geboren wurde. An ihn erinnert eine Straße in Alach, die seinen Namen trägt. Sein Vater war hier ein wohlhabender Schmied. Bereits mit 6 Jahren besuchte er das Ratsgymnasium in Erfurt. An der Erfurter Universität studierte er Theologie. Kantor und Lehrer wird er 1601 an der Andreaskirche und Andreasschule heiratete er die Tochter des Tuchscherers, Katharina Beyer. Sie hatten zusammen 13 Kinder, wovon nur 3 den Vater überlebten wurde Altenburg zum Rektor der Andreasschule ernannt übernahm er eine Predigerstelle in Ilgersgehoven und Marbach und schließlich 1610 das Pastorat in Tröchtelborn. Er wurde dort von der Gemeinde hoch verehrt. nsere Thüringer Heimat besitzt Während dieser Zeit schuf er die meisten Useit dem Ausgang des Mittelalters seiner musikalischen Werke. Ihm stand in eine reiche musikalische Tradition, vor Tröchtelborn, wo in der Kirche St. Boniallem durch Komponisten. Allen be- fatius 1612 eine neue Orgel eingeweiht kannt ist da besonders die Musiker- wurde, eine Kantorei mit kleinem familie Bach, mit Johann Sebastian als Orchester zur Verfügung. größten Vertreter. In diesen Kreis Die Zeit in Tröchtelborn waren seine gehören aber auch solche Persönlich- glücklichsten Jahre. Ab 1621 wirkte er in keiten wie Heinrich Schütz, Michael Sömmerda in der Bonifatiusgemeinde als Praetorius, Johann Pachelbel und Pastor. Die Ereignisse des 30jährigen Georg Benda. Besonders zu nennen Krieges mit mehreren Einquartierungen sind Jakob Adlung und Johann und Plünderungen lähmten zusehend Heinrich Buttstett geboren in Binders- seine Schaffenskraft wurde das leben und Ludwig Böhner geboren in Pfarrhaus in Mitleidenschaft gezogen. Töttelstädt. Dabei wurden die meisten Manuskripte Wenigen in unserem Bergkreis ist aber seiner Kompositionen vernichtet. In Michael Altenburg bekannt, der seiner Gemeinde starben fast 500

7 7 425 Jahre Michael Altenburg Menschen an der Pest. Von den 13 Kindern starben 11. Ohne seine gesamten Habe flüchtete er mit der Familie 1637 nach Erfurt. Im gleichen Jahr starb seine Frau. Er wurde Pfarrer an der Andreaskirche und heiratete Veranstaltungen zur erneut. Michael-Altenburg-Ehrung 2009: Gekennzeichnet von den Schrecken des Krieges sowie von Krankheit und 27. Mai 2009 Not starb Michael Altenburg am 12. Tröchtelborn, St. Bonifatiuskirche Februar 1640 in Erfurt Uhr Kaffeetafel Wir wissen nicht, wer Michael Alten Uhr Konzert in der Kirche burg Musikunterricht gegeben hat Uhr Enthüllung Gedenktafel, Nicht ohne Einfluss dürfte jedoch der danach geselliges Beisammensein Gründer des Erfurter Collegium musicum Johann Agricola gewesen 06. Juni 2009 sein. Altenburg komponierte Musiken Alach, St. Ulrichkirche und Festgesänge zu verschiedenen Uhr Vortrag kirchlichen Feiertagen. Der Wegberei- Dr. Christine Haustein, Bad Köstritz ter für die Verwendung von Kirchen- Musikalische Gestaltung: liedmelodien war Altenburg. Ökumenischer Chor St. Andreas/Schotten Der Musikforscher Adam Adrio Enthüllung Gedenktafel an der Kirche, schrieb: Altenburgs Musik ist mehr danach geselliges Beisammensein und konservativ als fortschrittlich, mehr Filmabend in der Kirche dem 16. Jahrhundert verpflichtet als dem 17. Jahrhundert zugewandt. September / Oktober Konzerte in der Die Nachfahren des Alacher Andreaskirche Erfurt Schmiedes Michael Altenburg lassen sich über den 1584 in Alach geborenen Komponisten und Pfarrer Michael Altenburg bis 1834 nach Mühlhausen verfolgen. Eberhard Lippmann Petrus sagt: Wahrhaftig, jetzt begreife ich, dass Gott nicht auf die Person sieht, sondern das ihm in jedem Volk willkommen ist, wer ihn fürchtet und tut, was recht ist. Monatsspruch Juni Apostelgeschichte 10, 34-35

8 Geburtstage 8 Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen allen Geburtstagskindern Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. Sören Kierkegaard Alach Alfred Reuter Gisela Wutschig Heinz Steinmetz Hannelore Seidel Joachim Helbig Bindersleben Luci Kilian Helga Zawadzki Ruth Bächler Christa Bach Roland Kuntze Hans Hey Gerhard Bächler Ermstedt Werner Pabst Gisela Hahn Egon Weise Alfred Pfaff Irmgard Lischewski Inge Ewert Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Frienstedt Hanna Trübenbach Uta Richter Senta Ellenberger Lotte Ramstaler Edith Franke Johannes Spring Ilse Striegnitz Gottstedt Maria Koerth Kleinrettbach Kurt Elflein Nottleben Otto Harthaus Fritz Weißenborn Ruth Bartelt Zimmernsupra Gerda Backhaus Sigrid Tittmar Erika Lendrich Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre ( Im Gemeindebrief werden die 70., 75. und ab dem 80.Lebensjahr alle Geburtstagskinder namentlich genannt. Ist dies nicht wünscht, dann teilen Sie es uns bitte rechtzeitig mit.)

9 9 Gemeinde unterwegs Kirchenlieder und Spreewaldgurke Am 19. Mai führte uns die Gemeindefahrt in den Spreewald. Bei herrlichem Wetter und fröhlich gestimmter Reisegesellschaft fuhren unsere zwei Busse auf die Autobahn Richtung Lübben. Dort wurden wir von einer Stadtführerin in sorbischer Tracht begrüßt. Die Sorben sind eine westslawische Volksgruppe, die in der Lausitz siedelten. Sie führte uns in die Kirche, die den Namen eines der bedeutendsten christlichen Lieddichters trägt, Paul Gerhardt. Nach einer kurzen Andacht unseres Pfarrers sangen wir gemeinsam das bekannte Paul Gerhardt Lied Ich singe dir mit Herz und Mund. Ein Kirchenführer der ansässigen Gemeinde stellte uns seine Kirche und das Gemeindeleben vor. Dabei ging er auch auf den Lebenslauf von P. Gerhardt ein. Besonders die Umstände seines Wechsels von Berlin nach Lübben (1669), wo er 1676 in seinem siebzigsten Lebensjahr starb. Sein Grab befindet sich im Chorraum der Kirche. Anschließend begleitete uns die Stadtführerin durch den Stadtkern Lübbens und erzählte uns aus der Historie der Stadt. Gerne hätte sie uns nach das Schloß gezeigt, leider war dazu die Zeit zu kurz. Nach dem Essen in Burg fuhren wir zu einer Anlegestelle der Spreewaldkähne. Die Flora und Fauna dieses Naturschutzgebietes hat uns sehr beeindruckt und wir konnten eine ungewöhnliche Stille genießen. Bewirtet mit selbstgebackenen Kuchen und einer guten Tasse Kaffee machte die Kahnfahrt eine Pause, bis es zur Gurkenverkostung weiter ging. Am Ende der Kahnfahrt erwarteten uns die Busfahrer und brachten uns nach einem erlebnisreichen Tag sicher nach Hause. B. Gottmanshausen Denkmal Paul Gerhardts vor seiner letzten Wirkungsstätte Mitten durch die heilsame Stille des Spreewalds Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. Monatsspruch August 4. Mose 6, 24-26

10 Aus den Gemeinden 10 Grenzenlose Orgelnacht Unter diesem Thema findet unser regio- nales Gemeindefest in diesem Jahr am 20. Juni in Frienstedt statt. Das Fest beginnt Uhr mit einem Familiengottesdienst in der St. Laurentius Kirche. Anschließend wartet ein buntes Programm auf die kleinen und großen Besucher. Bastel- und Spielstraße, Musik und gute Verpflegung. Musikalisch begleitet durch den Nachmittag Kantor Istvan Fülöp mit Kirchenchören und die Keyboard-Brass- Band der Musikschule Erfurt. Für das leibliche Wohl ist wie immer nach thüringer Art gesorgt. Am 11. Juli findet in der St. Lukas Kirche Bindersleben ein Sommerfilmabend statt. Beginn ist Uhr. Gezeigt wird der französische Film Zusammen ist man weniger allein von Claude Berri. Bekannt ist er durch den gleichnamigen Roman. Der Film erzählt eine Großstadtgeschichte um die Suche nach den wichtigen Dingen des Lebens. Bei einem Glas Wein bietet der Film anschließend noch genügend Gesprächsstoff. Eintritt: frei Am 19. Juni lädt die Kirchen- gemeinde Zimmernsupra in ihre St. Jakobus Kirche zur Orgelnacht ein. Beginn ist Uhr. Anschließend sind alle Nachtschwärmer zu einem Glas Wein und einem deftigen Happen in den Gemeinderaum eingeladen. Wie immer ein guter Ort um miteinander ins Gespräch zu kommen. Zu einer sommerlichen Musik wird am um Uhr in die St. Lukas Kirche Bindersleben eingeladen. Kantor Istvan Fülöp stellt das musikalische Programm zusammen und er informiert über den weiteren Verlauf der Sanierungsarbeiten an der Volckland-Orgel. Johannisfeuer Filmabend Sommermusik Am 24. Juni lädt die Kirchengemeinde Alach zum alljährlichen Johannisfeuer ein. Zu Beginn findet um 17.00Uhr eine Andacht in der Kirche statt. Danach geht es mit Bratwurst und Getränken rund ums Johannisfeurer weiter.

11 11 Aus der Gemeinde Familienwandertag Mehr als 80 Beine, junge und ältere, haben sich am 1. Mai an einem vielversprechenden Morgen gemeinsam auf den Weg begeben. Vom Düppel aus erklommen sie den Seeberg. Oben angekommen, wollte sich der richtige Weg nicht gleich zeigen. Über einen kurzen aber schönen Waldumweg ging es dann dem ersten Etappenziel, dem Steinbruch, zielsicher entgegen. Ein beeindruckender Krater mit seinem Travertingestein öffnete sich den interessierten Blicken. Richtung Funkturm und dann runter zur Bahnlinie hießen die neuen Richtungsangaben, denn am Sieblebener Teich wartete die Verpflegung. Ein trockener Waldweg führte direkt zu den Bahngleisen, dann durch die Unterführung und über s Feld und der Teich war noch nicht in Sicht. Wieder mussten Entscheidungen getroffen werden: rechts oder links? Es waren die richtigen, alle Beine kam gut ans Ziel und auch wieder nach Hause. Im Gepäck die Erinnerung an einen schöne Wanderung geht s wieder los, natürlich am 1. Mai. Ziel noch unbekannt, Ideen immer willkommen. Dort muss der Weg sein!! Fragt sich nur wohin?

12 Kita St. Laurentius WIR ÜBER UNS - WIR ÜB ER UNS 12 W ir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Stefanie Schmidt, Gemeinderatsvorsitzende des Kirchspiels Frienstedt, für das wunderschöne Bild an der Fassade im Eingangsbereich unserer Kita. urch Initiative von Herrn Ruhling, dem DVater unserer Vanessa, bewarben wir uns bei der Firma MDC Power GmbH um eine einmalige Spende. Die Mitarbeiter dieser Firma aus Kölleda arbeiteten einen Tag unter dem Motto,,Wir sind der Motor" für einen guten Zweck. Dieses Geld kam verschiedenen Einrichtungen zugute. Auch wir waren Begünstigte und im März 2009 überbrachte uns Frau Kaczmarek einen Scheck über 1500 Euro. Wir bedankten uns mit gebastelten Geschenken der Kinder, einem Plakat mit Fotos der Kinder und unseren Lieblingsliedern. Für das Geld wünschen sich die Kinder ein Spielbett und eine neue Puppenküche. Vielen Dank an Herrn Ruhling und seine Kollegen und Kolleginnen. Gottes Liebe ist so wunderbar Am 14.März hatten Kinder und Erzieher der Kita die Eltern, Großeltern, Geschwister und Gemeinderatsmitglieder um 10 Uhr in die St. Laurentius Kirche zu einer Andacht zum Auferstehungsfest eingeladen. Kommt, wir singen Halleluja - mit diesem fröhlichen Lied zogen wir ein und versammelten uns vor dem Altar. Die Kinder der Gruppe 2 spielten die Geschichte von der kleinen Raupe Nimmersatt. Kinder und Zuschauer hatten viel Freude an der Verwandlung der Raupe zu einem zauberhaften Schmetterling. Die Schulanfänger der Gruppe 1 hatten ein Gedicht vom Frühling gelernt. Frau Buschmann und Herr Pappe sagten anschließend etwas zur Bedeutung des Osterfestes und gemeinsam sangen wir noch,,gottes Liebe ist so wunderbar". Nach der Andacht aber folgte der Höhepunkt, endlich durften die Ostereier gesucht werden. Bei strahlendem Sonnenschein machte es besonders viel Freude. Leider waren in diesem Jahr nur wenige Besucher zu unserer Andacht gekommen. Für das nächste Jahr hoffen wir auf mehr Interesse. Mitarbeiterinnen Kita St. Laurentius

13 13 Israelreise 2010 Israel - sehen, erfahren, begegnen Israel - sehen, erfahren, begegnen Sie wollten immer schon einmal Israel kennen lernen? Für die Zeit vom März 2010 planen wir eine Reise dorthin. Land und Geschichte stehen im Mittelpunkt der Reise, es wird aber auch persönliche Begegnungen, Gespräche und Vorträge geben. Die Gruppe muss mindestens 20 Personen umfassen. Bei dieser Gruppengröße beträgt der Reisepreis pro Person 1578,- im DZ. Der EZ-Zuschlag beträgt 300,-. Alle Zuschläge und Eintrittsgelder, außer Trinkgelder vor Ort, sind in diesem Preis bereits inklusive. Die Flüge sind direkt von Frankfurt nach Tel Aviv und zurück mit der Lufthansa. Anmeldung: Sie haben Interesse an dieser Reise? Melden Sie sich im Gemeindebüro in Frienstedt bei Frau Timpel ( ) an. Anmeldungen sind bis zum möglich. Für die Planung der Reise ist aber eine frühere Anmeldung sehr hilfreich. In der nächsten Ausgabe des Gemeindebriefes erfahren sie einen Termin für einen Informationsabend im September zu dieser Reise. Vorläufige Reiseplanung Tag 1 Flug Frankfurt Tel Aviv. Fahrt zum Kibbuz Mashabei Sade im Negev Übernachtung: Mashabei Sade. Tag 2 Besuch des Kibbuz Sde Boker mit Grab und Museum des 1. israelischen Ministerpräsidenten David Ben Gurion. Nabatäerstadt Avdat (ökologisch interessant: antike Wassernutzung). Fahrt in den Ramon Krater. Alternative zur Fahrt in den Krater: Englischer Vortrag über das Solarzentrum im Negev. Abends: Gespräch mit dem deutsch-israelischen Schriftsteller Chaim Noll (geboren in der DDR). Übernachtung: Mashabei Sade. Tag 3 Timna Park bei Eilat: Salomos berühmte Kupferminen. Nachmittag: Frei zum Baden und Shoppen in Eilat. Übernachtung: Eilat. Tag 4 Unterwassermuseum in Eilat. Wanderung im Red Canyon. Übernachtung: Eilat. Tag 5 Fahrt zur Felsenfestung Massada. Baden im Toten Meer. Abends: Vortrag und Gespräch mit Gundi Shahal über die ökologische Krise des Toten Meeres und des Jordan. Übernachtung: Massada oder Kibbuz Ein Gedi. Tag 6 Naturpark Ein Gedi. Qumran. Fahrt nach Jerusalem. Übernachtung: Jerusalem. Tag 7 Jerusalemer Altstadt. Übernachtung: Jerusalem. Tag 8 Fahrt nach Betlehem. Übernachtung: Jerusalem. Tag 9 Yad WaShem und Jerusalemer Neustadt. Übernachtung: Jerusalem. Tag 10 Fahrt nach Tel Aviv: Stadtgang auf den Spuren des Bauhaus. Besuch der 3000 Jahre alten Hafenstadt Jaffa. Übernachtung: Tel Aviv. Tag 11 Transfer zum Flughafen Ben Gurion. Rückflug nach Frankfurt

14 A Andacht / AM mit Abendmahl / RG Regionalgottesdienst / RFG regionaler Familiengottesdienst / T Taufe / TR Trauung ED Erntedankgottesdienst / KG Kirmesgottesdienst / GH Goldene Hochzeit / DH Diamantene Hochzeit / GK Goldene Konfirmation Datum Alach Bindersleben Gottstedt Z supra Ermstedt Frienstedt K rettbach Nottleben RG DH RFG A KG RG T TR KG Juni - Juli - August 2009

15 Nottleben mit neuem Anstrich n den letzten Wochen wurde der Gottes- Eppert und Martina Bachies für das Sammeln Idienstraum der Kirchengemeinde von Spenden für unsere Kirchengemeinde. Nottleben renoviert. Hierfür bedankt sich die Die Sammlung erbrachte eine Spenden- Kirchengemeinde recht herzlich bei: Gerald summe von Euro die folgende Ver- Eppert und Helmut Plock für die fach- wendung finden sollen: männische Ausführung der Arbeiten, Sybilla - Jugendarbeit (Adventskreis ab Plock und Claudia Egloff für die Aufräum- nähere Informationen folgen) und Putzarbeiten. Das Kirchspiel Frienstedt - Glockengeläut übernahm die Materialkosten. Ein herzlicher Dank allen Gebern für ihre Durch diesen Einsatz ist es nun möglich in Gaben. einer farbenfrohen Umgebung fröhliche Gottesdienste zu feiern, zu denen sich M. Büttner hoffentlich viele gerufen fühlen. Es ist Platz für alle an des Herrn Tafel. Ebenfalls herzlichen Dank ergeht an Toris

16 16 kurz notiert An St. Severi in Kleinrettbach wird fleißig gebaut... Turm: Bereits im Januar war die Fa. Möller aus Gotha wieder vor Ort. Die Steinmetzarbeiten am Turmschaft wurden fortgesetzt und kurz nach Ostern abgeschlossen. Dabei wurde auf der Südseite des Turms ein romanisches Fenster freigelegt. Kirchenschiff: Seit Ostern werden die Restaurierungsarbeiten am Kirchenschiff durch die Fa. Ehmig weitergeführt. Die brüchigen Stellen an den Tür- und Fenstergewänden wurden durch neue ersetzt, Fehlstellen im Mauerwerk bearbeitet und die noch fehlenden Gesimssteine fertig verlegt. Auch die Treppenanlagen westlich des Turms werden wieder neu aufgebaut. M. Scharf Ev. Pfarramt Frienstedt Vertretungsdienste: Gemeindebüro Pfarrer Thomas M. Austel Frau Timpel Schmidtstedter Ufer 22 Pfarrtor Erfurt Frienstedt Tel.: 0361 / Tel.: / Kirchliches Verwaltungsamt kirchspiel.frienstedt@t-online.de Schmidtstedter Str. 42 Katechetin Susanne Lazay Erfurt Mönchsgasse 1 Tel.:0361 / Alach Fax: Tel.: / kkrs-erfurt@freenet.de Bankverbindung SPK Mittelthüringen Kont-Nr.: BLZ: Homepage: Evangelischer St. Laurentius Kindergarten Frienstedt / Am Kindergarten 6 Zahlungsgrund: Bindersleben/Gottstedt -RT 49 Leiterin: Frau Buschmann Tel.: / Alach RT 15 Impressum Zimmernsupra -RT 42 Das Kirchenfenster wird von den Kirchengemeinden Kirchspiel Frienstedt -RT 22 des Pfarramts Bindersleben/ Ev. Pfarramt Bindersleben Pfarrer Otfried Pappe Flughafenstr Erfurt-Bindersleben Tel.: 0361 / Frienstedt herausgegeben und kostenfrei verteilt. Das Kirchenfenster erscheint vierteljährlich. Verantwortlich für Inhalt und Gestaltung Pfarrer O. Pappe, E. Timpel Fotos: Pappe ( nicht S. 12, 16) Fax: Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die kirche.bindersleben@arcor.de Meinung des Autors wieder. Homepage:

Gottesdienste Monat Oktober 2016 Evangelischer Kirchenkreis Erfurt

Gottesdienste Monat Oktober 2016 Evangelischer Kirchenkreis Erfurt Andreaskirche Andreasstraße 02.10. 10 Uhr Gottesdienst zu Erntedank in leichter Sprache mit Kreuzband mit Abendmahl 30.10. 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen und Chor Augusta-Viktoria-Stift Heinrich-Heine-Str.

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Der Zelebrant führt in die Feier ein. Die Eröffnung schließt mit einem Gebet, dem Kyrie- Rufe vorausgehen können.

Der Zelebrant führt in die Feier ein. Die Eröffnung schließt mit einem Gebet, dem Kyrie- Rufe vorausgehen können. Pilgersegen (Benediktionale Nr. 25, S. 128-134.) Die Kirche ist das pilgernde Gottesvolk, darum ist jede Wallfahrt und Pilgerreise ein Zeichen unseres Lebens in der Gemeinschaft der Kirche. Im Pilgersegen

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, Predigt im Fest- und Familiengottesdienst zum St. Georgsfest und 70 Jahre Kita Daubitz 30. April 2016,

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 6/11 Ruhe in Gottes Kraft Täglich berichten die Medien wie Menschen rebellieren, zerstören und töten. Streit, Chaos und Zerwürfnisse gibt es nicht nur auf den

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015 Johannes 14,23-31: 23»Wenn jemand mich liebt, wird er sich nach meinem Wort richten. Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. 24 Wer mich nicht liebt, richtet sich nicht

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen Stiftung Pelagiuskirche Nufringen Evangelische Kirchengemeinde Nufringen Stiftungszweck 2 Die evangelische Pelagiuskirche steht in der Mitte des Ortes und ist die größte Kostbarkeit der Gemeinde Nufringen.

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

DANKE. Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert.

DANKE. Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert. September 2015 DANKE Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert. Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen. Psalm 23, 1

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

ISRAEL. Noch Plätze frei. Biblische Studien- und Begegnungsreise. Anmeldung bis 15. Juli 2013

ISRAEL. Noch Plätze frei. Biblische Studien- und Begegnungsreise. Anmeldung bis 15. Juli 2013 Noch Plätze frei Reisepreis: ab 1.449,-- Anmeldung bis 15. Juli 2013 ISRAEL. Biblische Studien- und Begegnungsreise Informations-Abend mit Pfarrer Claudius Kurtz und Vertreter des Reiseunternehmens Tour

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird...

Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird... Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird... (Die Geschichte lässt sich besonders anschaulich erzählen mit der Handpuppe

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Gottesdienst 06. Dezember 2015

Gottesdienst 06. Dezember 2015 Gottesdienst 06. Dezember 2015 Herzlich willkommen 1 1. Definition 2. Ein Leben mit Gott (in der Furcht des Herrn) 3. Ein Leben ohne Gottesfurcht (in Angst) Entweder ein Leben mit Gott (in der Furcht des

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Einschulungsgottesdienst 2016:

Einschulungsgottesdienst 2016: Einschulungsgottesdienst 2016: Bausteine zum Motto Den anderen sehen/einander sehen Begrüßung: Willkommen in unserer KIRCHE Erster möglicher Einsatz des Fernglases Herzlich willkommen in der...- Kirche

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Lasst uns Antworten geben

Lasst uns Antworten geben Ich bin einmalig Mit diesem Gesicht. Mit diesem Fingerabdruck. Der Fingerabdruck zeigt Linien, fest eingeprägt in die Kuppe des Daumens. Vieles in meinem Leben ist geprägt. Ich komme aus einer bestimmten

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

Partner werden - Mission früher und heute

Partner werden - Mission früher und heute Partner werden - Mission früher und heute Baustein 5: Mission heute - Interview mit Jack Urame aus Papua-Neuguinea Am 12. Juli 1886 landete der bayerische Missionar Johann Flierl an der Küste der deutschen

Mehr

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Es gibt aber auch noch weitere Bibelstellen. Oder Sie sehen einmal bei den Tauf oder Trausprüchen nach. So spricht der Herr: Ich will dich segnen, und du sollst ein

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Unterwegs, damals und heute

Unterwegs, damals und heute Unterwegs, damals und heute Krippenspiel der Französischen Kirche Berlin 2014 von Meike Waechter Rollen: Sprecherin und Sprecher Israelitin 1 und 2 Hirtin 1 und 2 Frau heute 1 und 2 Kind 1 und 2 Flüchtling

Mehr

Menschen sehen vielleicht nichts von dem, was du tust. Der lebendige Christus aber spricht: Ich weiß deine Werke.

Menschen sehen vielleicht nichts von dem, was du tust. Der lebendige Christus aber spricht: Ich weiß deine Werke. Menschen sehen vielleicht nichts von dem, was du tust. Der lebendige Christus aber spricht: Ich weiß deine Werke. Alles was ihr tut, das tut von Herzen für den Herrn. Kolosser 3,23 15 Dienet dem Herrn

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Vorspiel. Weißer Winterwald

Vorspiel. Weißer Winterwald Vorspiel Weißer Winterwald Glockenklang aus der Ferne, über uns leuchten Sterne, kein Mensch weit und breit, nur wir sind zu zweit, wandern durch den weißen Winterwald. 1/7 Schnee und Eis hört man knistern,

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Fuß- und Kopfwaschung

Fuß- und Kopfwaschung Fuß- und Kopfwaschung Predigt am 17.03.2013 zu Joh 13,1-5 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, da kam einmal ein junger Mann zum Pfarrer. Verlegen druckste er herum dann nahm er all seinen Mut zusammen

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 7/12 Erinnere Gott was er dir verheißen hat Gott erhört ein ernsthaftes Gebet und belohnt Beharrlichkeit. Suche eine Schriftstelle, eine Verheißung Gottes zu deinem

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest am 4. April 2010 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest am 4. April 2010 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest am 4. April 2010 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München Vergegenwärtigen wir uns noch einmal, was uns das Evangelium

Mehr

DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen. (Röm 5,5)

DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen. (Röm 5,5) Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen (Röm 5,5) DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG Abschluss des Ökumenischen Studientages 2011 Hannover Mühlenberg (Version 2: Offiziant Bischof Norbert Trelle) I.

Mehr

Allen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2008!

Allen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2008! Allen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2008! Termine: Berichte: EDITORIAL Liebe Leserin, lieber Leser! Kinder feiern gemeinsam den Weltgebetstag - das war einer der Höhepunkte

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Israel-Gottesdienst am 24. März Gottes Treue erweist sich an seinem Weg mit seinem Volk, unserem älteren Bruder

Israel-Gottesdienst am 24. März Gottes Treue erweist sich an seinem Weg mit seinem Volk, unserem älteren Bruder Israel-Gottesdienst am 24. März 2013 Gottes Treue erweist sich an seinem Weg mit seinem Volk, unserem älteren Bruder Gott spricht mit Abraham 1. Mose 12, 1-3 mit Isaak 1. Mose 26, 24 mit Jakob 1. Mose

Mehr

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion wünschen wir dir Gottes Segen und Fröhlichkeit. Oma Irene, Opa Hans, Oma Lieselotte, Opa Ernst 1775379 Größe: 1-sp/70 mm (= 70 mm) Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 4 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Das Alte ist vergangen Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Tauf- und Konfirmationssprüche Martin Eerenstein, Pfarrer Haardtstraße 15, 57076 Siegen 0271 / 4991 4174 sumaee@gmx.net www.ev-kirche-weidenau.de Sparkasse Siegen,

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene. Vergänglichkeit spürbar werden.

Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene. Vergänglichkeit spürbar werden. Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene Vergänglichkeit spürbar werden. Manchmal will man da alleine sein. Manchmal braucht man aber

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst... Christliches Zentrum Brig CZBnews JANUAR / FEBRUAR 2013 Er sieht was du (noch) nicht siehst... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 4 Programm JANUAR 5 Programm FEBRUAR 7 Gemeindeinfos 2 I CZBnews JANUAR /

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, Liebe Seehaus-Gemeinde!

Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, Liebe Seehaus-Gemeinde! Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, 28.9.2013 Liebe Seehaus-Gemeinde! Wahr.Haft.Leben 10 Jahre Seehaus. So unterwegs, mit diesen Fragen. Was ist wahr? Was heißt Haft? Was heißt Leben?

Mehr

Familiengottesdienst am 24. September 2005

Familiengottesdienst am 24. September 2005 1 Familiengottesdienst am 24. September 2005 Gott baut ein Haus, das lebt Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren, Strophen 1-3 Danach Chorgesang Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE GLAUBEN TEILEN, LEBEN TEILEN MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE Eine Veranstaltung der Schönstattbewegung Frauen und Mütter INHALT Hinführung... 4 Worte aus der Heiligen Schrift... 4 Worte Pater Kentenichs...

Mehr

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig?

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? Textideen Hochzeit : Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? KLASSISCHE EINLEITUNG Wir feiern Hochzeit Zu unserer Hochzeit laden wir herzlich ein Jetzt

Mehr

Familiengottesdienst am Ich bin der Weg

Familiengottesdienst am Ich bin der Weg 1 Familiengottesdienst am 12.05.2007 Ich bin der Weg Einzug: ORGEL, Lied Nr. 153: Manchmal feiern wir mitten im Tag, 1-3 Begrüßung: Das wird schon seinen Weg gehen, so sagen wir manchmal, wenn wir darauf

Mehr