Tel / Mittwoch, 14. Dezember 2016 Eutin/Malente Ausgabe Nr. 50 Süseler Theaterkinder retten Weihnachten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tel / Mittwoch, 14. Dezember 2016 Eutin/Malente Ausgabe Nr. 50 Süseler Theaterkinder retten Weihnachten"

Transkript

1 Seite 3: Seite 8: Sterntaler für Peter Maffay- Fans werden versteigert Genüsslich speisen für den guten Zweck Seite 20: Freiwillige Feuerwehr Majenfelde-Quisdorf bangt um Fortbestand Tel / Mittwoch, 14. Dezember 2016 Eutin/Malente Ausgabe Nr. 50 Süseler Theaterkinder retten Weihnachten Wunscherfüller vor Ort Geschenkideen ab Seite 26! Ganz aufgeregt kommt die Weihnachtsfrau zu den Schneeköniginnen und bittet um Hilfe: Der Weihnachtsmann ist in den Spiegel der vergessenen Träume gefallen. Muss Weihnachten jetzt ausfallen oder können alle zusammen dafür sorgen, dass der Weihnachtsmann und damit die Hoffnungen und Wünsche der Menschen gerettet werden? Lesen Sie mehr auf Seite 6. Unser Geschenketipp: z.b. 1,4 kw Benzinmotorsäge MS 236 nur 179, E Reparaturen aller Geräte Dieksbarg 3, direkt an der B 432, Ahrensbök Tel / , Fax / DAMEN HERREN 20% Rabatt auf das gesamte -Programm! Gültig bis Bad Malente Bahnhofstraße 52 Tel. ( ) In der Eutiner Kaffeerösterei wird in liebevoller Handarbeit erstklassiger Rohkaffee zu aromatischem Röstkaffee verarbeitet. DI - FR Uhr SA 9 13 Uhr Königsstraßenpassage 1e Eutin eutiner-kaffeeroesterei.de Adventsrabatt vom 5. bis % auf jede Brille Dr. PISTOR Meisterbetrieb Augenoptik Eutin Königstr. 4 Tel. 3031

2 2 14. Dezember 2016 Sonntagskinder Willkommen im Leben! Ermina hängt ein bisschen auf dem Arm ihres solzen Papas ab und scheint es hier ganz gemütlioch zu finden. Allerdings hat ihr Papa auch schön Übung: Ermina ist die fünfte Tochter von Djelana und Mohamed Beqaj aus Neustadt nicht verschweigen wollen wir aber auch ihr großes Brüderchen alle freuen sich sehr über die neue kleine Schwester. Hermine macht die drei Generationen komplett über das zauberhafte Sonntagsmädchen im Ringellook freuen sich Mama Nathalie und Papa Benjamin Warnholz, die kleine Maus bringt aber auch Oma Gisela zum Strahlen. Und ihr großer Bruder Leopold freut sich über Verstärkung. Sonntagskinder Finn Luca ist schon jetzt ein sehr cooler kleiner Kerl mit seinem blonden Schopf, den die warme Mütze schützt. Ganz wach guckt er in die Welt kein Wunder also, dass dieser süße kleine Mann der ganze Stolz seiner Mama Marina Bartels aus Waldshagen ist. Liam Taylor heißt das Söhnchen von Dana und Michel Wilken aus Ahrensbök, das seine Mama und seinen Papa so stolz und glücklich macht. Über den kleinen Sonntagsjungen mit der Schiff-Mütze freuen sich auch seine großen Schwestern Zoe-Talisa und Renesmee Charlene und sein großer Bruder Carl.

3 14. Dezember 2016 Sterne für Peter Maffay-Fans Sterntaler-Aktion geht mit Weihnachtsschmankerl zu Ende 3 Eutin (ed). Binnen kürzester Zeit waren fast alle Sterntaler verkauft, die schönen weißen Keramiksterne, die Angela Metzler und ihr Für Peter Maffay-Fans ein echtes Weihnachtsschmankerl: Der deutsche Rocklegende hat eigens zwei der Sterntaler zugunsten des Vereins zur Hilfe Krebskranker Ostholstein ev unterschrieben. Die beiden Sternchen werden jetzt an die beiden Meistbietenden versteigert. 20% * auf das gesamte Warenlager Goldschmuck, Uhren, Antiker Schmuck, Bastian Silberschmuck usw. Team so liebevoll mit dem schmunzelnden kleinen Engelchen beklebt hatten dank der Bürgerstiftung geht der Gesamterlös an den Verein zur Hilfe Krebskranker Ostholstein ev. Nur noch wenige der Sternchen sind im Umlauf mit viel Glück kann man noch einen in den teilnehmenden Geschäften der Innenstadt erhaschen. Aber wie gut, dass Angela Metzler noch zwei der Sternchen hatte denn über den Kontakt meiner Tochter Carolin Diercks zu dem erfahrenen Spendensammler Bernd Schulz- Christen aus Bad Segeberg, der auch das Bundesverdienstkreuz für seine vielen Spendenaktionen erhalten hat, ist die Bitte, die Sterntaleraktion zu unterstützen, an Peter Maffay herangetragen worden, freut sich Angela Metzler. Und der Rockstar, der so gern Gutes tut, hat die beiden Sternchen ganz umstandslos und von Herzen gern unterschrieben. Diese Sterne werden nun meistbietend versteigert und das ergibt die Chance auf ein einzig (oder besser zweizig) artiges Weihnachtsgeschenk für Peter Maffay-Fans. Wer mitbieten Wi töövt op Wiehnacht Plattdüütsch Gottesdeenst an n 4. Advent in Eutin-Fissau Fissau (t). Wi töövt op Wiehnacht! En lütt beeden duert dat noch un dorüm fiert wi an n veerten Sünndag in n Advent, 18. Dezember, Klock 9.30 in de Martin-Luther- Kark in Eutin-Fissau plattdüütsch Gottesdeenst. Achternah gifft dat noch Klönsnack un Koffi in t Gemeendehuus. Hartli Inladen dorto! Juwelier Schönke Am Rosengarten Eutin Telefon / Denken Sie schon jetzt an Weihnachten! (Reservierungen sind möglich) möchte (Bieter müssen mindestens 18 Jahre alt sein), der schickt sein Gebot für einen Stern per mail an sterntaler@mattiehaus. de. und gibt in der seinen Namen und Wohnort, die Telefonnummer und natürlich das Gebot an. Die Versteigerung endet am 22. Dezember um 12 Uhr. Das höchste sowie das zweithöchste Gebot erhalten den Zuschlag. Übergeben werden die Sterne dann am 23. Dezember, sodass sie pünktlich am Heiligen Abend unterm Weihnachtsbaum liegen können. Damit die Bieter auf dem Laufenden bleiben und gegebenenfalls ihr Gebot erhöhen können, wird der Stand der Gebote jeden Abend auf der Homepage des Mattiehauses erscheinen: unter Aktuelles. Dänische mode Bosau Anna Querfurth Dienstag von u Uhr Donnerstag Uhr oder nach Vereinbarung Löja Bosau - Tel / % Rabatt * auf ausgewählte Modelle Peterstraße Eutin Tel.04521/ Mo. Fr Uhr Sa Uhr *Angebote nur solange der Vorrat reicht Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe 30-50% * auf Korpusware echt Silber Kaffeekannen, echt Silber Leuchter, Bilderrahmen, echt Silberbestecke usw. * Nachlässe nur auf vorrätige Ware. Anfertigungen sowie Reparaturen sind von dieser Prozente-Aktion ausgeschlossen Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr, Mo. Fr Uhr, Mittwoch Nachmittag geschlossen Lokales Eutin

4 4 14. Dezember 2016 Zwei Samtpfoten auf Abwegen Schwarz-weißer Kater und Schildpattmieze wollen zurück nach Hause Eutin (ed). Für zwei Samptpfoten hat das Glück im Unglück glücklicherweise kurz vor dem abkühlenden vorweihnachtlichen Schmuddelwetter zugeschlagen die beiden Fellnasen, die beide an zwei verschiedenen Enden Eutins versucht hatten, sich eine neue Bleibe inklusive Verpflegung auf zugegebenermaßen sehr niedliche Art und Weise zu erschleichen, wurden eingepackt und ins Tierheim gebracht. Hier warten sie jetzt, warm und trocken und mit lecker Futter versorgt, dass ihre Zweibeiner sie abholen, damit sie Weihnachten zuhause verbringen können. WINTERRÄUMUNG ALLES MUSS RAUS! Bitteschön, da wären die beiden, die sicher irgendwo sehr vermisst werden und was ist Weihnachten ohne Katze? Höchstens der Baum in Sicherheit, aber sonst? Da wäre erstmal die bezaubernde Schildpattmieze mit der außergewöhnlich schönen Fellfärbung sie ist beneidenswert zierlich, wenn man bedenkt, wie furchtbar verfressen sie ist. Gegen ausreichend Leckerchen hat sie sogar ganz kurz fürs Foto stillgehalten, damit jeder sehen kann, was für eine kleine Schönheit sie ist. Das Kätzchen ist 2014 geboren und hört (theoretisch) auf den Namen Tiger das weiß das Tierheim-Team, weil die Mieze gechipt und bei Tasso registriert ist. Nur leider ist unter der registrierten Adresse niemand mehr zu finden, dem sie gehören könnte. Das entzückende Katzenmädchen wurde nun in der Anneli-Voigt-Straße gefunden hier hatte sie es sich auf einem netten Grundstück häuslich eingerichtet und beschlossen, auch die Behausung zu erobern. Nach einigen Tagen des erfolgreichen Futter-Erbettelns nun beschlossen die Bewohner, die Mieze doch ins Tierheim zu bringen, weil diese ausgesprochen schöne und sehr zutrauliche Katzendame sich wohl doch verlaufen haben muss und ganz sicher irgendwo vermisst wird. Das entzückende Kätzchen hat ein in zartem Grau und hellem Rot und Weiß gemustertes Fell, ist schrecklich liebenswert und verspielt und würde sich bestimmt freuen, wenn sie wieder zurück nach Hause dürfte. Wer sie vermisst, holt sie gern aus dem Tierheim ab. Hier hat es sich Anfang der Woche auch ein großartiger schwarz-weißer Katzenherr gemütlich gemacht er saß schon seit einiger Zeit immer im Garten eines Hauses am Galgenberg und fragte sehr freundlich nach Essen. Das wurde ihm aufgrund seiner ausgesprochen liebenswerten Art und seiner schönen Gestalt auch gewährt aber irgendwann fragt man sich ja dann doch, ob ein so schöner Kerl kein Zuhause hat? Möglicherweise hat der Katzenherr nach einer Liebestaumelei den Weg zurück einfach nicht mehr gefunden oder sich gar in eine Katzendame so sehr verguckt, dass er gar nicht mehr nach Hause wollte? Man weiß es nicht jetzt ist jedenfalls Schluss mit der Liebe, der Katzerich ist im Tierheim. Auf diesem Wege sorgen wir dafür, dass er wieder nach Hause findet. Der kleine Charmeur ist ein, wie gesagt, sehr schöner Katzenherr, schwarz und weiß mit auffallend weißem Gesicht, nach den Zähnchen zu urteilen etwa vier Jahre jung und ein eher ruhiger, sehr liebenswerter Vertreter seiner Art. Ganz entspannt sitzt er jetzt im Tierheim, hat nette Nachbarn und genießt die Streicheleinheiten, die ihm seine liebenswerte Art beschert, und wartet darauf, wieder nach Hause zu dürfen. Wer ihn also vermisst, den kleinen Schwerenöter (ohne ihm was unterstellen zu wollen ), der kann ihn sehr gern im Eutiner Tierheim abholen. Immer montags bis freitags von 9 bis Uhr, mittwochs von 17 bis Uhr und montags, dienstags, donnerstags und und freitags von 17 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 12 Uhr ist das Tierheim-Team im Diekstauen für Zwei- und Vierbeiner da. Telefonisch ist das Tierheim unter zu erreichen. Weitere Infos auch im Internet unter Lokales Eutin NUR BIS ZUM 24. DEZEMBER AUF ALLES 20% RABATT AUCH AUF REDUZIERTE WARE* *fast alles bereits reduziert Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Kremper Str Neustadt - Tel / P4 Direkt Am Kremper Tor Inh.: U. Friedrichs Qualität aus Meisterhand Georg Janzen seit 1967 Schornsteinbau GmbH Nasser Schornstein? Janzen-Stülpköpfe - Schornsteinverkleidung - Edelstahlrohrung - Regenhauben - Abdeckwellen - eigene Herstellung - Kaminschornsteine doppelwandig Terminvereinbarung - kostenloses Angebot Voßbarg 23, Pansdorf Tel Adventsnachmittag für Senioren Eutin (t). Herzliche Einladung zum Adventsnachmittag für Senioren im Kerzenschein im Gemeindehaus Plöner Str. 61 am heutigen Mittwoch, dem 14. Dezember um 15 Uhr. Wir wollen die schönen adventlichen und weihnachtlichenlieder singen, Geschichten hören, bei Kaffee und Kuchen fröhlich und besinnlich zusammen sein. Der Nachmittag endet mit einer kleinen Andacht. Fahrdienst ist möglich. Zwecks besserer Planung der Vorbereitung wird um eine Anmeldung gebeten über das Kirchenbüro, Tel oder bei Pastor Waack Tel

5 14. Dezember 2016 Die Landesgartenschau setzt sich in der Stadt fort Baumschule Lorenz von Ehren spendet Zerr-Eiche für die Grünfläche 5 Eutin (ed). Es braucht vier Leute, um einen Baum zu pflanzen, schmunzelte Architekt Wolfram Munder, eine Baumschule, die den Baum stiftet, einen Architekten, der die Sache plant, einen Gärtnermeister, der den richtigen Platz findet und eine Kommune, die sich über den Baum freut. Und zwei Gärtner, die dafür sorgen, dass sich der Baum an seinem neuen Zuhause wohl fühlt obwohl das neue Zuhause gar nicht so weit entfernt ist vom alten: Die Zerr-Eiche, die seit Freitag auf der Grünfläche am Kreisel zur Oldenburger Landstraße steht, hat das Jahr der Landesgartenschau in den Kulturgärtnern verbracht, genauer: Im Garten der Eutiner Tafel. Wolfram Munder, der die Planung der Kulturgärten geleitet hat, hat nun Bernhard von Ehren, aus dessen Baumschule Lorenz von Ehren in Hamburg viele der Bäume stammen, gefragt, ob er die Zerr-Eiche nicht der Stadt spenden wolle. Und rannte bei ihm offene Türen ein auch die Stadt stellte nur zu gern den exponierten Platz am Kreisel zur Verfügung. Hier kann die Zerr-Eiche sich nach sechs Verschulungen für einen dichten Wurzelballen, den Umzug in die Kulturgärten und dann an ihren endgültigen Bestimmungsort nun ausruhen. An den Wachstumsspuren übrigens sehe man, dass die Zerr_Eiche sich im vergangenen Jahr in den Kulturgärten wohlgefühlt habe, erklärt der Baum-Spender. Ich bin happy, dass der Baum hier so einen wunderbaren Standort hat, freute sich Bernhard von Ehren, hier hat sie einen super Lebensraum ohne Wurzeldruck die die nächsten 500 Jahre. Und sie bereichere die Naturdenkmäler Eutins um ein weiteres, bedankte sich Eutins Bürgermeister Carsten Behnk herzlich bei den Initiatoren für den schön gewachsenen Baum mit der perfekt ausgebildeten Krone so setzt sich die Landesgartenschau in der Stadt fort. Ralf Brandenburg und Hans-Hinrich Rohwer, die beiden Gärtner vom Garten- und Landschaftsbau Rumpf, haben dafür gesorgt, dass die Zerr-Eiche nun die besten Bedingungen vorfindet, um fest anzuwachsen und vielleicht viele hundert Jahre hier zu stehen. Das haben ihre Kolleginnen nur ein paar Schritte weiter schließlich auch geschafft und die Zerr-Eiche hat perfekte Voraussetzungen dafür. Sie ist sehr gesund und widerstandsfähig, sagt ihr Spender Bernhard von Ehren, ein Baum, der allen Bedingungen des Klimawandels standhält und kaum Schaderreger anzieht. Die Zerr-Eiche, die bereits 25 Jahre auf dem Buckel hat für eine Eiche ein Klacks wurde von den beiden Gärtnern mit einem Drahtgeflecht im Bo- AUTOLACKIERUNG Ihr Qualitätsbonus Faszination den verankert. Das ersetzt die üblichen drei Holzpfähle, mit denen junge Bäume üblicherweise eingepflanzt werden das Drahtgeflecht verrotte in einigen Jahren, so Gärtnermeister Ingo Rumpf. und hindere die Eiche vor allem nicht daran, sich fest zu verwurzeln und mit ihren feinen Faserwurzeln ausreichend Nahrung zu sammeln, um ordentlich anzuwachsen. Für die Versorgung mit Nährstoffen gaben Ralf Brandenburg und Hans-Hinrich Rohwer der Erde Hühnermist in Pelletform und ein Granulat zur Auflockerung bei. So können die Faserwurzeln leichter durch die Erde, so Ralf Brandenburg, das schafft er eigentlich, aber man kann ihm das Anwachsen ja ein bisschen erleichtern. Für die weitere Versorgung des Baumes versprach der Bürgermeister den Stadtgärtner zu beauftragen das ist ein weiterer Punkt, an dem die Landesgartenschau nachhaltig wirkt, das freut uns sehr. In den Kulturgärten warten noch viele weitere Bäume und Gehölze auf einen neuen Standort einige davon sollen den Vereinen und Verbänden übergeben werden, die dort mit einem Kultur-Kübel vertreten waren, aber auch für die übrigen Birken, Felsenbirnen und anderen Bäumchen wird sich in Eutin noch ein Plätzchen finden. Und so wird die Landesgartenschau im Kleinen in Eutin fortdauern den riesigen Mehrwert, den eine Landesgartenschau für eine Region hat, sagt Bernhard von Ehren, den sieht man meist erst viel später. Aber taucht hin und wieder ein Bäumchen an unerwarteter Stelle auf, ist das doch ein schönes Zeichen. Waldfrische Nordmann Tannen aus Woltersmühlen Große Auswahl schönster Weihnachtsbäume zu besten Preisen In unserer Tannenbaumkultur in Woltersmühlen an der Alten Salzstraße aussuchen oder selber schlagen direkt in der Schonung. Ab bis täglich bis Uhr Phillip v. Polier Lindenallee Süsel-Woltermühlen Tel Der Lacktechnik Vorteil für Sie! + Reparatur deutlich günstiger als mit dem Einsatz eines Neuteils + Schnelle Beseitigung, 3 Werktage + Steigerung Ihres Fahrzeugwertes Bei der Reparatur bleibt die Struktur von Karosserie- und Fahrzeug unangetastet, der originale Korrosionsschutz wird erhalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Lacktechnik 2000 GmbH in der Industriestraße, Eutin Tel: 04521/ 2010, Fax: 04521/ Lokales Eutin

6 Eutin und Umgebung Dezember 2016 Süsel (ed). Irgendwas stimmt dieses Jahr nicht mit Weihnachten, sinniert der Schneewolf (Zoe) der Schneeköniginnen (Lotta und Jolina). Er kann nämlich Unheil schnüffeln seine Herrinnen überlegen derweil, mit wieviel Schnee sie in diesem Jahr Süsel, Eutin und Neustadt beglücken, weil Grün einfach nicht angesagt ist. Und dann kommt die Weihnachtsfrau (Ida) angesaust sie hat gerade vom Kobold gehört, dass ihr Weihnachtsmann auf der Suche nach dem schönsten Weihnachtsbaum in den verbotenen Wald geraten und in den Spiegel der vergessenen Träume gefallen ist. Weihnachten ist also in akuter Gefahr, oder fällt es sogar aus, wie General Magma (Iven) behauptet? Wer die Theaterkinder der OGS Süsel kennt, weiß, dass sie Weihnachten ganz sicher retten am vergangenen Freitag hatte ihr Weihnachtsstück Der Spiegel der vergessenen Träume Premiere und wurde mit tosendem Applaus belohnt. Ganz zu recht, denn wieder einmal hat Kerstin Dostall, die Leiterin der Theater AG, ihren Kindern nicht nur das perfekte Stück geschrieben sondern die Lütten (1. bis 4. Klasse) haben es auch wunderbar textsicher, souverän und ausdrucksvoll mit Leben erfüllt. Dabei ist Gaststätte Schmidt Inh. Sylvia & Mario Schmidt Irgendwas stimmt dieses Jahr nicht mit Weihnachten Theaterkinder der OGS Süsel glänzen mit ihrem Weihnachtsstück es eine ganze Menge an Text, den die Kinder lernen müssen zusätzlich wird regelmäßig geprobt und Disziplin ist auch gefragt. All das nehmen die Lütten sehr gern in Kauf, denn schon die Erstklässler lieben das Theaterspielen. Und sie machen es großartig, strahlt Kerstin Dostall. Mit Spaß und Talent stehen die Theaterkinder auf der Bühne und erzählen die Geschichte, wie Weihnachten doch noch stattfand, weil alle sich zusammengetan und dank des kleinen Prinzen Miko nicht nur seine Schwester Josy aus dem Spiegel gerettet haben sondern auch den Weihnachtsmann und damit den Menschen ihre Wünsche und Hoffnungen zurückgeben. Die Trollprinzessin (ganz wunderbar trollprinzessinnenhaft zickig: Lea) ist die Verursacherin Wir danken unseren Gästen für ihr Vertrauen und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Wir freuen uns Sie am 1. Januar 2017 mit einem Katerfrühstück 10,- E p.p. ab Uhr begrüßen zu dürfen! Mario und Sylvia mit Team Schon vormerken: So Uhr SCHWARZSAUER So Uhr KARPFEN BLAU Anmeldung erforderlich! Sallrögen Hutzfeld Telefon ( ) 2 49 allen Übels, sie war es nämlich, die Prinzessin Josy aus lauter Eifersucht in den Spiegel der vergessenen Träume gesperrt hat. Und jetzt braucht Josy immer neue Träume und Hoffnungen, ihre eigenen hat sie verloren, als sie in den Spiegel gefallen ist und da war der Weihnachtsmann (ein sehr schön brummiger René) ein gutes Opfer mit all seinen Wünschen und Hoffnungen für die Welt. Josys Bruder Miko macht sich auf die Suche nach seiner Schwester und dank der Wahrsagerinnen der Schneeköniginnen, dank der Wichtel und Kobolde, dank des feurigen Generals Magma und des Sitzenden Teddys und des Kätzchens der Prinzessin können sie Josy und den Weihnachtsmann aus dem Spiegel retten. In wunderschön gestalteten Kulissen erwecken die Kinder ihre Geschichte zum Leben und nehmen die Zuschauer mit ins Reich der Schneeköniginnen und in den verbotenen Wald. Für Licht, Musik und Technik sorgen Rasmus, der längst auf der weiterführenden Schule ist, vom Theater aber nicht lassen kann, und Thea, die in diesem Jahr lieber hinter der Bühne arbeiten wollte. Jahr für Jahr schreibt Kerstin Dostall ihren Kindern Stücke nach Maß und das war mal wieder gar nicht so einfach, denn die Vorgehensweise, wie die Stücke der Theater AG entstehen, ist gesetzt: In der ersten Stunde nach den Ferien setzen sich alle zusammen und sagen, welche Rolle sie im Weihnachtsstück gern spielen wollen. Und dann kommt so eine wilde Mischung zustande wie: Weihnachtsbaum (Kiran), Trollprinzessin, General Magma, Schneewolf, Kätzchen (Janna) und Teddy (Juliane), Prinzessin und Prinz, Weihnachtsmann und Weihnachtsfrau. Und jedes Jahr denke ich, es klappt nicht, seufzt Kerstin Dostall lachend aber jedes Jahr klappt es noch besser als im Jahr davor. Irgendwann sehe ich beim Schreiben die Kinder vor mir auf der Bühne und dann ist alles gut, lacht die engagierte Pädagogin. Mal poetisch, mal lustig, mal wütend und mal traurig sind die Texte, die Kerstin Dostall für ihre Kinder schreibt und ihre Kinder füllen sie mit Leben, dank ihrer Theaterleiterin können sie das ganz souverän und selbstbewusst. Denn außer eiserner Disziplin, die sie hier lernen, dürfen sie einfach sie selbst sein, in Rollen schlüpfen, die sie schon immer mal spielen wollten. Das macht sie sicher auf der Bühne klar sind sie aufgeregt, aber Lampenfieber muss ja auch sein. Spätestens, wenn das Stück angefangen hat, sind sie super sicher, weder hängt der Text noch weiß ein Kind nicht, wo es hinsoll je näher die Aufführung rückt, desto intensiver wird geprobt, aber so richtig geprobt werden kann nur zwei Wochen lang, denn nur so lange können die Kinder die Bühne mit Beschlag belegen. In diesen zwei Wochen leisten die Lütten Enormes und dann bei den Aufführungen nochmal. Dabei wird Kerstin Dostall von ihren Theatermüttern unterstützt Kiki Koffnit hat das Bühnenbild gestaltet und bis zur letzten Schneeflocke alles liebevoll selbst gemacht. Jessi Stuhr übernimmt großenteils das Schminken und die Kostüme, unterstützt von weiteren Theatermüttern ohne Euch ginge das alles gar nicht, bedankt sich Kerstin Dostall. Besonders aber bedankt sie sich bei ihren großartigen kleinen Schauspielern: Ihr dürft so stolz auf Euch sein, strahlt Kerstin Dostall, selbst sichtlich stolz auf ihre Theaterkinder, Ihr habt die Bühne gerockt und alles gegeben. Ihr habt das toll gemacht. Recht hat sie.

7 14. Dezember 2016 Plattdeutsches Krippenspiel in der Lutherkirche Punschtreff in Bujendorf 7 Kleinmeinsdorf (t). In der Lutherkirche zu Kleinmeinsdorf findet am Sonntag, dem 18. Dezember, um 17 Uhr ein Krippenspiel in plattdeutscher Sprache statt, das sich besonders an jene richtet, die am Heiligabend in Niederkleevez um 15 Uhr den Adventsfeier in Eutin-Fissau Fissau (t). Am Freitag, 16. Dezember, findet von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus an der Martin-Luther-Kirche in Fissau die Adventsfeier der Senioren statt. Bei Kaffee, Kuchen und Klönsnack wollen wir gemeinsam Advent feiern und uns auf Weihnachten einstimmen. Dazu werden wir hochdeut- sche und plattdeutsche Geschichten und Gedichte hören und natürlich gibt es auch wieder unser Advents-Bingo. Alle, die gerne kommen möchten, sind dazu herzlich eingeladen! Gottesdeenst op platt Süsel (t). In de letzten Johr n hebbt wi in Süsel jümmers mol wedder een plattdüütschen Gottesdeenst fiert. Un dat wüllt wi ok dit Johr wedder dohn: An 1. Wiehnachtsdag, den 25. Dezember, Klock teihn in de Süseler Kark. Anne un Fritz Vehres vun de Kulturschüün Süsel un Paster Matthias R.Hieber, ward ut de niegen plattdüütschen Gesangböker tosam n mit de Gemeen Leeder sing n un de Texten vun Wiehnachten in uns plattdüütsch Spraak to n klingen bring n. All de Plattdüütschen un ok de, de dat warr n wüllt, sünd hartlich inladt. dortigen Familiengottesdienst nicht mitfeiern können. Es wird umrahmt von weihnachtlichen Liedern und dem Kinderchor Sonntagssingen unter der Leitung von Silvia Prehn und Lotta Schneider. Die Konfirmandengruppen aus Kleinmeinsdorf und Niederkleveez stellen unter Leitung von Silvia Prehn gern ihre Arbeit vor. AB DONNERSTAG PUNKT 9:00 UHR BIS ZUM VERKAUFSOFFENEN SONNTAG: 20% 20W Weihnachts- Rabatt* R tt Weihnachts - Stollen und frisch gebrühtem Kaffee 1.OG * Bitte beachten Sie: Gekennzeichnete Marken oder Produkte z.b. preisgebundene Bücher sind von Rabatt-Aktionen ausgeschlossen. Mit dieser Rabatt-Aktion akzeptieren wir keine LMK-PremiumCard und Kreditkarten. Weitere Gutscheine und Rabatte sind nicht miteinander kombinierbar. und Kreditkarten sind nicht miteinander kombinierbar. %s-... auch auf unsere hausgemachten Waffeln 2.OG Prosecco 1.OG Am langen Samstag hält der Gourmet Foodtruck vor unserer Tür und serviert amerikanische Burger! bis zu 50% REDUZIERTE MARKENWARE Wir verwöhnen Sie kostenlos mit: Bujendorf (t). Der Dorfvorstand lädt alle Einwohner des Ortes zum 3. Punschtreff in Bujendorf ein. Am 17. Dezember ab 17 Uhr treffen sich alle am Schützenplatz vor dem Cafe Seeblick. Bei Lagerfeuer und gemütlichem Kerzenschein gibt es Klönsnack für Jung und Alt. Gegen den Hunger und Durst wird Glühwein und Grillwurst angeboten. Für die Kinder haben die Veranstalter kostenlos Kinderpunsch und Stockbrotbacken vorbereitet. Die entsprechenden Stöcke sind bitte mitzubringen. Der Dorfvorstand freut sich auf einen netten Abend und hofft auf gutes Wetter. Bei anhaltendem Regen muss die Veranstaltung leider entfallen. Eutin und Umgebung

8 Lokales Eutin Dezember 2016 Anzeige Eutin (ed). Im kommenden März sind es vier Jahre, dass es in dem kleinen Haus am Ende des Rosengartens heißt: Wir haben für Sie gekocht! So lange schon kochen die Cox-Damen für die Eutiner jeden Tag frisch und lecker, täglich ist für jeden was dabei. Curry mit und ohne Fleisch, Suppen, Salate, Ofenkartoffeln, vorwiegend regional und saisonal. Und immer in der Vorweihnachtszeit gibts zum Essen kleine Geschenke für die Gäste, mal Gewürzsäckchen, mal ein gutes Salz. In diesem Jahr haben wir beschlossen, auf die Geschenke zu verzichten, kündigen die Inhaberinnen Katrin Haase und Anke Gomlich an, stattdessen spenden wir für jedes Essen, das wir herausgeben, 50 Cent wir wollen mit dem Geld lieber Organisationen unterstützen, die hier vor Ort wertvolle Arbeit leisten. So kommt der Erlös zur Hälfte dem Frauennotruf Ost- Sibliner Weihnachtsmarkt 3. und 4. Adventswochenende Sa. + So Uhr Tannenbäume, auch zum selbst schlagen Wildverkauf von heimischem Wild Wildbratwurst und Steak vom Grill Regionale Produkte Rapsöl zum selber pressen Hausgemachte Marmeladen, Liköre, Stollen, u.v.m. Kleine Geschenkideen EINTRITT FREI Gutshof Siblin Zwischen Eutin und Ahrensbök Quisdorfer Str. 2 (gegenüber famila) Eutin Mo.-Fr Sa Tel Individuell beraten heißt besser schlafen! Genüssliche Weihnachtsaktion im Cox: Lecker speisen und Gutes tun Die Cox-Damen spenden von jedem Essen 50 Cent und laden auch ihre Gäste zum Spenden ein Die Cox-Damen, Anke Gomlich und Katrin Haase, spenden in der Woche vor Weihnachten wie schon in der Woche des 2. Advent von jedem Essen 50 Cent und laden ihre Gäste herzlich ein, auch zu spenden. Der Erlös wird dann zwischen der Eutiner Tafel und dem Frauennotruf aufgeteilt. holstein und zur Hälfte der Eutiner Tafel zugute. Und wir laden unsere Gäste herzlich dazu ein, lacht Anke Gomlich, ebenfalls für diese beiden Organisationen zu spenden. Hausarztpraxis Brigitte Maas Birke Mühlhausen Peterstr. 19 a, Eutin Weihnachtsferien bis Bereits in der zweiten Adventswoche ist die Weihnachtsaktion des Cox erfolgreich gelaufen und bei den Cox-Gästen super angekommen. Da isst man ja doppelt gern hier, lacht ein Gast und wirft seinen Obolus in das Weckglas auf dem Tresen. Viele Gäste spendeten freiwillig viel mehr als die gewünschten 50 Cent, Stammgäste auch gern mehrmals die Woche, freuen sich die Cox-Damen. Auch in der Woche vor Weihnachten, also vom 19. bis zum 23. Dezember werden die Damen wieder 50 Cent von jedem Essen, das im Cox über die Theke geht, für die Tafel und den Frauennotruf beiseite legen und bei 400 bis 500 Essen in der Woche können das mal eben 200 Euro werden. Dabei mitzuhelfen, die Summe für die beiden Organisationen zu erhöhen, das machen die Cox- Damen ihren Gästen ganz leicht wer mag, wirft einfach seine 50 Cent oder mehr in das Weckglas mit der Aufschrift Weihnachtsspende oben auf dem Tresen gleich neben den Strohhalmen und unterstützt damit die Arbeit der beiden Einrichtungen. Die Eutiner Tafel versorgt in der Woche rund Menschen mit Lebensmitteln, die sonst weggeworfen würden wir geben das weiter, was wir selbst noch essen würden, was aber sonst weggeworfen werden müsste, fasst die Vorsitzende der Tafel Monika Gertenbach zusammen. Die Lebensmittel werden Tag für Tag bei den Lebensmittelmärkten der Region, den Bäckereien und vielen anderen Spendern abgeholt,sortiert und in Pakete für die Tafel- Kunden verpackt, die dann bei den täglichen Ausgaben verteilt werden und teils ganze Familien versorgen müssen. Für die laufenden Kosten wie Miete, Energie, das Tafel-Auto braucht die Tafel aber auch geldliche Spenden und mit unserem Beitrag wollen wir die Arbeit der Tafel unterstützen, erklärt Katrin Haase. Der Frauennotruf Ostholstein berät Mädchen und Frauen in Krisensituationen vom Mobbing über Stalking bis hin zu häuslicher Gewalt sind von Gewalt in jeglicher Form bedrohte Mädchen und Frauen (ob in der Kindheit oder aktuell) hier in den besten Händen. Ebenso beraten die Sozialpädagoginnen und Psychologinnen bei spezifischen Folgeschäden oder in Belastungssituationen keine Frau wird hier alleine gelassen, alle Beratungsleistungen sind natürlich kostenlos, vertraulich und anonym. Einen Großteil seiner Arbeit muss das Team des Frauennotrufs aus Spenden finanzieren so sind Aktionen wie die des Cox herzlich willkommen. Und es ist eine großartige Arbeit, die es verdient, unterstützt zu werden, so Anke Gomlich. Es darf in der kommenden Woche also mit doppelt gutem Gewissen im Cox gespeist werden einerseits, weil das Essen immer gesund, frisch und lecker ist und andererseits, weil es Essen für den guten Zweck ist. Also: Guten Appetit.

9 9 14. Dezember Euro für bedürftige Familien Klasse Q1c des Johann Heinrich Voß-Gymnasiums übergibt Spende an den Kinderschutzbund Ortsverein Eutin (t). Am 1. Dezember feierte das Voßgymnasium mit Schülern und Schülerinnen, Eltern, Lehrern und vielen Interessierten im Rahmen des 450. Jubiläumsjahres ein Kulturfest. Dieses war Abschluss einer ganzen Reihe außerordentlicher Veranstaltungen des Jubiläumsjahres der Schule. Viele der Darbietungen wie Musik, Lesungen, Sketche und Filme waren von Schülerhand gemacht. Die Klasse Q1c bereicherte das Fest mit einer Cafeteria in der neben Kaffee, Tee, selbstgemachten Keksen und Waffeln auch Marmeladen verkauft wurden. 200 Euro der Einnahmen spendeten die Schülerinnen und Schüler der Klasse Q1c an den Kinderschutzbund Ortsverband Eutin e.v. Auf die Frage von Heidi Feilke, der Vorsitzenden des Kinderschutzbundes, wie die Klasse auf den Kinderschutzbund gekommen sei, antwortete Linus Hieber: Wir wollten gerne eine soziale regionale Organisation unterstützen und gerade in der Weihnachtszeit, da ist uns der Kinderschutzbund Ortsverband Eutin eingefallen. Heidi Feilke bedankte sich herzlich für das Engagement und die Umsicht der Jugendlichen. Sie freut sich, mit der Spende die eine oder andere bedürftige Familie gerade zu Weihnachten unterstützen zu können. Leander Wilchens, Levke Stöver, Linus Hieber und Jonah Pfingsten überreichten Heidi Feilke 200 Euro für die Arbeit des Eutiner Kinderschutzbundes. KW 50 Gültig vom bis % gespart Nutella Nuss-Nugat-Creme, (1 kg = 3.76) 450-g-Glas 1.69 Dallmayr Prodomo versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 7.30) 500-g-Packung REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter oder der Telefonnummer kernlos Advent Advent, jetzt wird geschlemmt Brasilien/Peru: Tafeltrauben hell Sorte: siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 3.98) 500-g-Schale Aktionspreis 1.99 Haribo Fruchtgummi oder Lakritz versch. Sorten, (100 g = ) g-Beutel 30% gespart 36% gespart UNSER GESCHENK FÜR SIE! Arla Castello Höhlenkäse dän. Schnittkäse, 50% Fett i.tr. 100 g Dithmarscher Urtyp Pils (1 l = 0.91) 30 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl Pfand 33% gespart 0.99 Rinder-Rouladen, -Braten oder -Gulasch Jungbullenfleisch aus der Keule 1 kg Aktionspreis 7.99 Kasseler Lachs am Stück, (1 kg = 6.24) 800-g-Packung Aktionspreis 4.99 Mumm Jahrgangssekt versch. Sorten, (1 l = 5.13) 0,75-l-Fl. Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl. 18% gespart 33% gespart 16% gespart Montag Samstag bis 22 Uhr. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. Wir schenken Ihnen vom bis zum ab 50 Einkaufswert ein Sammelalbum Abenteuer Tierwelt! Nur solange der Vorrat reicht. Tessloff Verlag Disney Disney/Pixar REWE.DE Lokales Eutin Aktionspreis Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. Spanien/ Niederlande: Paprika rot Kl. I, (1 kg = 2.22) 500-g-Packung

10 Dezember 2016 Anzeige Schnell und entspannt die letzten Weihnachtseinkäufe tätigen bei LMK! Ab Donnerstag Punkt 9 bis zum verkaufsoffenen Sonntag am 18. Dezember Engelsflügel Weihnachtsmäntel und alles was dazugehört Eutin (t). Haben Sie vielleicht noch nicht alle Weihnachtsgeschenke? Ist Ihre Weihnachtsdeko noch nicht ganz perfekt? Fehlt noch etwas zum Fest? Dies ist Ihre Chance noch die letzten Besorgungen zu besonders vorteilhaften Preisen zu erledigen. In allen Abteilungen finden Sie Rabatte bis zu 50% und zusätzlich bekommen Sie 20% Rabatt auf fast alles, und das nicht nur bei Bekleidung, sondern auch in allen anderen Abteilungen des Kaufhauses! Am 18. Dezember wird die letzte Adventskerze angezündet und dann sind es nur noch wenige Tage bis zum großen Fest der Liebe - Weihnachten! Am 4. Advent öffnet die LMK Einkaufswelt seine Türen von 12 bis 18 Uhr zu einem vorweihnachtlichen verkaufsoffenen Sonntag. Beachten Sie auch den LMK-Adventskalender, der jeden Tag mit neuen sensationellen Schnäppchen-Angeboten überrascht. So viel können wir verraten: An dem verkaufsoffenen Sonntag erwartet Sie ein Angebot, welches besonders an den kalten Wintertagen sehr nützlich sein wird! Sie denken Weihnachtseinkäufe sind stressig? Nicht bei LMK! Denn die Mitarbeiten sorgen auch während Ihrer Einkäufe für Ihr leibliches Wohl und Entspannung. Genießen Sie frisch gebrühten Kaffee und frischen Weihnachtsstollen. Gönnen Sie sich ein Gläschen Prosecco an der Prosecco-Bar und stärken Sie sich mit heißen, hausgemachten Waffeln im 2. OG. Dieses Jahr hält der Gourmet-Food-Truck von Foodwheels am Samstag am LMK-Eingang am Stadtgraben und serviert unglaublich leckere amerikanische Burger - für Genießer, die Wert auf Frische, Qualität und Nachhaltigkeit legen. Und sollten Sie bei Ihrer Suche nach einem perfekten Geschenk doch unentschlossen sein, können Sie bei LMK Geschenk-Gutscheine erwerben, die garantiert bei jedem Beschenkten für ein Lächeln sorgen! Alle Ihre Geschenke können Sie natürlich kostenlos, liebevoll und festlich im 2. OG verpacken lassen. Am Stadtgraben startet nun auch der Weihnachtsbaumverkauf und so können Sie Ihren Shop- Weihnachtskatze mit hervorragendem Blumengeschmack Eutin (ed). Zu Ihrer persönlichen und vorweihnachtlichen Erheiterung haben wir für Sie dieses kleine Bildchen gemacht. Es zeigt Karotti, die freundliche Blumenkatze von Blume Pur, die an kalten Tagen ganz gern mal auf den Heizungsrohren vor dem Schaufenster abhängt. Karotti und ihre Mama Lotti sind eigentlich immer für ein Foto zu haben, aber das wollten wir Ihnen nicht vorenthalten: Ihr warmes pingbummel dafür nutzen um den perfekten Baum für die festlichen Tage zu kaufen. Fühlen Sie sich einfach rundum wohl und genießen Sie Ihren Einkauf bei LMK! Lokales Eutin Tannenbaumverkauf aus heimischen Gehölzen 1. bis 23. Dezember 2016 Montag bis Donnerstag von 8.00 bis Uhr Freitag von 8.00 bis Uhr Samstag von 9.00 bis Uhr Werkstatt für angepasste Arbeit Eutin Siemensstraße Eutin Tel / die ostholsteiner Plätzchen hat Karotti hier gerade verlassen und sich ein weihnachtlicheres gesucht: Mitten in den Mini-Weihnachtssternen. Ganz vorsichtig natürlich, um die Weihnachtssternchen nicht zu zerdrücken... Sieht ganz gemütlich aus, oder?

11 14. Dezember 2016 Langjährige Ver.di Mitglieder geehrt 11 Eutin (t). Wie seit Jahren kurz vor Weihnachten ehrt die Gewerkschaft Ver.di langjährige Mitglieder für ihre Treue: Für die Bezirksgeschäftsstelle Lübeck/ Ostholstein und den Ortsverein Eutin sprachen Jörg Wilczek (rechts) und Hartmut Vossgrau (hinten 6. v. rechts) Dank und Anerkennung aus. Darunter die Eutiner Helmut Chaluppa mit 65 Jahren Treue und Holger Bahnsen mit 60 (vorn von rechts). 50 Jahre bei Ver.di sind die Eutiner Robert Bahr und Harald Schröder, der Röbeler Johannes Plambeck und Ralf Thies aus Malente. Nadel und Urkunde für 40 Jahre erhielten die Eutiner Alfred Welack und Klaus Bierend, Elke Fink aus Bujendorf und Christel Rath-Buttkus aus Lütjenburg. Die erste Ehrungsstufe 25 Jahre erlebten die Eutiner Elke Knip, Ina Fiß- Lembke, Renate Kruschke aus Neustadt, der Malenter Holger Zimmer und Volker Bartels aus der Gemeinde Bosau. Vorschläge für Ehrennadel des Kreises Ostholstein Eutin (t). Der Kreis Ostholstein verleiht auch im Jahr 2017 die Ehrennadel an Personen, die im ehrenamtlichen Bereich besonderes Engagement gezeigt haben. Vorschläge können noch bis zum 15. Februar 2017 bei der Kreisverwaltung eingereicht werden, erklärten heute (12. Dezember) Kreispräsident Ulrich Rüder und Landrat Reinhard Sager in einer Pressemitteilung. Vereine, Verbände und Institutionen, aber auch Privatpersonen im Kreisgebiet können verdiente Ehrenamtler vorschlagen. Personen, die in den Vorjahren vorgeschlagen, aber nicht ausgewählt wurden, können erneut vorgeschlagen werden. Den Vorschlägen sollte eine Begründung mit Darstellung der Verdienste des Ehrenamtlers beigefügt werden. Der Ältestenrat des Kreistages, in dem neben dem Kreispräsidenten die Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen vertreten sind, wählt aus den eingereichten Vorschlägen die zu ehrenden Bürger. Die Verlei- hung der Ehrennadel erfolgt in einem besonderen Rahmen durch den Kreispräsidenten. Bis zu vier im ehrenamtlichen Bereich besonders verdiente Bürger kann der Kreis im Jahr auszeichnen. Dabei sollen vor allem auch die Bereiche ehrenamtlichen Engagements herausgestellt werden, die normalerweise nicht im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen. Hierzu gehören beispielsweise Selbsthilfegruppen oder die Hospizbewegung. Die Ehrennadel ist ein le- Abzeichen, das auf der Vorderseite das Kreiswappen und die Inschrift Ehrennadel Kreis Ostholstein zeigt. Über die Verleihung der Auszeichnung wird eine Urkunde ausgestellt. Vorschläge können schriftlich an den Kreis Ostholstein, Lübecker Straße 41, Eutin, oder per unter eingereicht werden. Weitere Auskünfte erteilt das Sekretariat des Kreispräsidenten auch unter der Telefonnummer 04521/ Lokales Eutin

12 Dezember 2016 Heimatverband demnächst selbst Geschichte Mitglieder beschließen Auflösung Eutin (t). Der Heimatverband Eutin, der sich in seinen Jahrbüchern intensiv mit Aspekten der Eutinischen Geschichte befasst hat, ist demnächst nunmehr selbst Geschichte. Eine Mitgliederversammlung beschloss am 5. Dezember 2016 die Auflösung des Heimatverbandes Eutin zum 31. Dezember Der Vorstand hatte keine Zukunftsfähigkeit des Heimatverbandes mehr gesehen und bereits zu seiner Jahreshauptversammlung im April die Auflösung beantragt. Doch seinerzeit waren nicht zwei Drittel der gemäß Satzung erforderlichen etwa 360 Mitglieder zu der Versammlung erschienen, weshalb eine neuerliche Mitgliederversammlung notwendig wurde. Auf ihr sprachen sich dann am Weihnachtskonzert der Eutiner Kantorei Eutin (t). Das jährliche Weihnachtskonzert in der Eutiner Michaeliskirche findet statt am Sonntag, dem 18. Dezember um Montagabend über 90 Prozent der Anwesenden in geheimer Abstimmung für eine Auflösung aus. Seit Jahren hatte der Vorstand größte Mühe bei der Besetzung von Vorstandsposten gehabt. Die zunehmende Überalterung der Mitglieder, die daraus resultierende fehlende Bereitschaft, Vorstandsarbeit zu leisten, sowie das veränderte Kommunikationsverhalten jüngerer Generationen bei erkennbarem Desinteresse an Vereinsarbeit führten beim Vorstand zu dem Entschluss, die Arbeit des Heimatverbandes fünfzig Jahre nach seiner Gründung 1966 zu einem würdigen Ende zu führen. Das angekündigte baldige Erscheinen des druckfertigen Jahrbuchs für 2016 diente als Beleg für die bis zum Schluss vorhandene engagierte Arbeit des letzten Vorstands, doch ließ sich das strukturelle Problem des Heimatverbands dadurch letztlich auch nicht lösen. Der Vorstand wies ausdrücklich darauf hin, dass dieser Beschluss in keinerlei Bezug zur gesellschaftlich absolut notwendigen Heimatarbeit stehe, sondern ausschließlich durch die mangelnde Perspektive für eine zukunftsorientierte Vereinsarbeit motiviert sei, unabhängig vom des Öfteren geäußerten allgemeinen Bedauern über das Ende des Heimatverbandes Eutin. Gleichwohl wurde auf der Versammlung eine mögliche weitere Heimatarbeit thematisiert. Nach der Auflösung des Heimatverbandes Eutin erwägt nun die Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg/Ostholstein, ihre historisch bedingte Orientierung auf den Nordkreis fallenzulassen, sodass ein neuer Heimatverein für Ostholstein entstehen könnte, wie dessen Vorsitzender Hinrich Scheef den Mitgliedern des Heimatverbandes Eutin skizzierte. Zugleich würde dadurch die Möglichkeit bestehen, auch weiterhin heimatkundlich orientierte Artikel in Jahrbüchern zu publizieren. Abschließend beschlossen die Mitglieder, das verbleibende Vermögen nach Ablauf des gesetzlich vorgeschriebenen liquidatorischen Sperrjahres an das Ostholstein-Museum zu übertragen, das laut Satzung des Verbandes der wichtigste Förderzweck des Heimatverbandes Eutin war. Lokales Eutin - seit über 30 Jahren - Unser Angebot vom 15. bis Kasseler Kotelett... 1Kg 5,00 Kasseler Bauch... 1 Kg 3,50 Krakauer Bratwurst g 0,70 Spitzkohl tafelfertig g 0,60 Öffnungszeiten Di. Fr Uhr Sa Uhr Partyservice! 16 Uhr. Auch in diesem Jahr lädt die Eutiner Kantorei alle Besucher zum Mitsingen ein. Europäische Folklore, Choräle aus dem Weihnachtsoratorium und weihnachtliche Sätze alter Meister stehen auf dem Programm, Martin West leitet die Kantorei und Martin Janßen begleitet an der Orgel. Es wird kein Eintritt erhoben. WEIH NACHTS BÄUME Alte Dorfstraße Zarnekau / Eutin Telefon Eltern werden zu Großeltern Beim Großeltern-Kurs im Familienzentrum Eutin sind noch Plätze frei Eutin (t). Am 17.Dezember findet im Familienzentrum des Kinderschutzbundes Ortsverband Eutin e.v. ein Kurs für Großeltern statt. Der Kurs wird von Daniela le Grand (Gestaltpädagogin und -therapeutin) und Klaus le Grand (Gestalttherapeut) durchgeführt In diesem Kurs wird vor allem gemeinsam über die Frage nachgedacht wie aus Eltern Großeltern werden. Gibt es Unterschiede in der Erziehung damals und heute? Wie können Großeltern ihre neue Rolle ausfüllen? Wie können Erfahrungen weitergegeben werden ohne sich in neue Ansichten einzumischen? Doch auch ganz praktische Fragen im Umgang mit dem Baby können hier beantwortet und erprobt werden. Mit den frischgebackenen oder werdenden Großeltern wird erarbeitet wie sie die neue Familie unterstützen und zu den Enkelkindern eine tragfähige Beziehung entwickeln können. Der Kurs findet von 10 bis 14 Uhr im Familienzentrum Eutin, Lübecker Landstraße 33/Ecke Charlottenstraße statt. Anmeldungen und Fragen bitte unter 04521/ oder familienzentrumeutin@kinderschutzbund-eutin. de.

13 Gültig ab bis I KW50 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide Kiel Sonntag, den haben wir für Sie geöffnet: Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventzeit! TOP KNÜLLER Uruguay Steakhüfte nur im Stück oder im Ganzen, ideal zum selber Schneiden von Fondue, Raclette oder Steakfleisch, auf Wunsch auch vakuumiert TOP KNÜLLER Kasseler Lachsbraten ein idealer Braten für Weihnachten, lose oder SB verpackt TOP KNÜLLER Eckernförde, Neustadt i.h., Oldenburg i.h., Lütjenburg: Uhr Eutin und Timmendorfer Strand Uhr 1 Kilo Kilo frisches Rinderhackfleisch zum Braten und Garen, vielseitig verwendbar 1 Kilo Beemster pikant Schnittkäse mindestens 48% Fett i.tr. 100 g im Stück Dithmarscher Geflügel Junge deutsche Gans aus bäuerlicher Freilandhaltung mit Innereien, HKL A, gefroren Fazermint Pralinen 150 g, Marabou Daim Pralinen 200 g oder Schokolade 220/250 g, verschiedene Sorten Packung/Beutel/Tafel je (100 g = ) spar 28% 1 kg spar 25% Freixenet Sekt verschiedene Sorten, Legero alkoholfrei oder Mia Moscato 0,75-Liter-Flasche je (1 Liter = 5.32 ) spar 33% Bio Andechser Natur Bio-Almbutter 250-g-Packung (100 g = 0.80 ) Milka Schokolade verschiedene Sorten g-Tafel je (100 g = ) spar 20% Kühne Apfel-Rotkohl oder 2-Minuten-Rotkohl Fix & Fertig 720-ml-Glas je (Abtropfgew. 650/700 g, 1 kg = 1.26/1.35 ) spar 40% Beck s verschiedene Sorten 24 Flaschen à 0,33 Liter oder König Pilsener 24 Flaschen à 0,33 Liter 20 Flaschen à 0,5 Liter Kiste je (1 Liter = 1.26/1.00 ) zzgl. 3.42/3.10 Pfand spar 31% /13.99 spar 37/28% Kulturchampignons weiß, Kl. I (1 kg = 3.96 ) 250-g-Schale Melitta Kaffee verschiedene Sorten 500-g-Packung je (1 kg = 6.66 ) spar 33% Lay s Superchips oder Chips verschiedene Sorten 175-g-Beutel je (100 g = 0.57 ) /1.69 spar 44/41% Ariel Vollwaschmittel Color Pulver, flüssig 80 WL oder 3 in 1 Pods 70 WL verschiedene Sorten Packung/Flasche je (1 WL = 0.16/0.19 ) Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Eutin I Lütjenburg I Oldenburg i.h. I Sereetz I Timmendorfer Strand Mo. bis Sa. 8 bis 21 Uhr: Heiligenhafen Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Neustadt i.h spar 18% Verbraucher-Informationen

14 Lokales Bad Malente-Gremsmühlen Dezember 2016 Bad Malente-Gremsmühlen (wh). Am letzten Mittwoch war Bürgermeisterin Tanja Rönck hundert Tage im Amt. In ihrem Dienstzimmer sah es nicht mehr ganz so aus wie unter Michael Koch. Der Schreibtisch ist weg, ein neuer kommt demnächst, doch geblieben sind die großen sauerstoffspendenden Pflanzen. Sie sollen auch weiterhin für gute Luft sorgen, denn die herrscht zu Frau Röncks Freude durchaus im Rathaus. Sie spricht von großartigen Leuten in der Verwaltung, die ihre Arbeit mit großem Engagement leisten. Geblieben sind auch die vier niedrigen quadratischen Ikea-Tischchen, umrundet von zwei Sofas, wo es sich die Pressevertreter gemütlich machen können, bevor sie ihre bohrenden Fragen stellen. Diese fielen nach 100 Tagen noch sehr moderat aus. Geblieben ist auch ein großer schlichter Schrank ( warum alles neu?, meint Tanja Rönck) in dem sich viele bedeutungsschwere Akten verstauen lassen, die auch Unerfreuliches enthalten, wie die Haushaltslage. Diese sei angesichts von 15 Millionen Schulden, zu denen noch 3 Millionen im Nachtragshaushalt dazu kommen, nicht so schön, aber nicht trostloser als gedacht, denn ich habe die Haushaltssitu- Ihr regionaler Containerdienst Abfuhr sämtlicher Gartenu. Parkabfälle Entsorgung u. Recycling aller Bau- u. Abbruchabfällen Tel.: ( ) info@schwarz-malente.de Eröffnung Für mich bis jetzt eine schöne Zeit! Tanja Rönck hat viel Freude an ihrem Amt Jetzt ist sie schon 100 Tage Chefin im Rathaus PRAXIS FÜR OSTEOPATHIE Anne Eskildsen Heilpraktikerin ation ja über Jahre verfolgt, sagt Bürgermeisterin Rönck. Ein kurzer Anflug von Sorgenfalten auf der Stirn verschwindet schnell wieder, wenn sie von positiven Erfahrungen während ihrer ersten Wochen spricht. Es war für mich bis jetzt eine schöne Zeit, sagt sie. Immer wieder werde sie auf der Straße freundlich angesprochen, immer wieder würden ihr Blumen ins Rathaus gebracht. Sie erfahre viel Zustimmung und Ermunterung durch die Bürgerinnen und Bürger. Tanja Röncks Arbeitspensum in den ersten 100 Tagen kann sich sehen lassen: Termin nach Vereinbarung Voßstraße 6a Bad Malente Termine, darunter viele Antrittsbesuche, davon 134 außerhalb des Kernortes musste sie wahrnehmen. Ihr Dienst-Tacho zeigt 600 gefahrene Kilometer. An 16 Sitzungen gemeindlicher Gremien hat sie teilgenommen und an drei Dorfschaftsversammlungen. In drei Bürgersprechstunden hat sie mit 22 EinwohnerInnen gesprochen. Dabei ging es z.b. um Dinge wie Laubbeseitigung und Baumschnitt. Da konnte sie in Zusammenarbeit mit dem Bauhof helfen. Andere Bürger sorgten sich um das Miteinander von Radfahrern, Autofahrern und Fußgängern oder wiesen auf nicht sinnvolle Verkehrsschilder hin. Von einigen Bürgern kamen Ideen und Anregungen, die in Röncks Notizbuch Eingang fanden. Als parteilose Bürgermeisterin hat Tanja Rönck bisher - auch in den Gremien - keine negativen Nachwehen vom Wahlkampf zu spüren bekommen und ist guten Mutes, dass es so bleibt. Sie habe den Anspruch für alle da zu sein und Probleme nur nach Sachfragen zu beurteilen. So habe sie z.b. in der Frage der Schwentinebrücke pragmatisch gefragt Wie kriegen wir das hin? ; Resultat: im März/April 2027 stehe eine neue Brücke. In der Frage der Tourismusvermarktung bezieht Rönck klar Stellung: Sie begrüßt einen vorzeitigen Austritt aus der GLK und plädiert für eine gemeindeeigene Tourismus-GmbH. - Ein neues Bildungszentrum als verpflichtende Ganztagsschule mit integrierter Grundschule und Kindergarten wäre für Tanja Rönck ein Leuchtturmprojekt mit landesweiter Ausstrahlung. Einen Neubau an geeigneter Stelle zieht sie einer Sanierung der Schule an den Auewiesen vor. - Hinter einem Integrierten Gemeinde-Entwicklungskonzept (IGEK) steht Bürgermeisterin Rönck nach wie vor. Und da sie zu noch viel anderen Vorhaben wird stehen müssen, bekommt ihr Büro als Ersatz für das Stehpult von Bürgermeister Koch (der ja auch oft viel Stehvermögen haben musste) einen auf Pulthöhe verstellbaren Schreibtisch. Sie hofft, dass es nach den ersten hundert turbulenten Tagen etwas ruhiger wird und sie nach jetzt schon 200 Überstunden es etwas ruhiger angehen kann. Wir wünschen ihr geruhsame Feiertage. Hausarztzentrum Malente Dr. Kauschen Dr. Palluck Dr. Pautke Wir wünschen allen unseren kleinen und großen Patienten fröhliche Weihnachten und ein gutes, gesundes Neues Jahr 2017! Auch in den Weihnachtswochen sind wir für Sie da: sowie Akutsprechstunde von (nachmittags bis auf geschlossen)

15 14. Dezember 2016 Schulsieger am Nikolaustag ermittelt Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Schule an den Auewiesen 15 Bad Malente-Gremsmühlen (t).am Nikolaustag wurde in der Gemeinschaftsschule an den Auewiesen in Malente der diesjährige Schulsieger des Vorlesewettbewerbs der 6.Klassen ermittelt. Zum ersten Mal durfte die Schule zwei Sieger küren im Regelschul-Wettbewerb traten sechs Schülerinnen und Schüler gegeneinander an und erstmalig im Förderschul-Wettbewerb konnten eine Schülerin und ein Schüler ihr Können unter Beweis stellen. Der Wettbewerb bestand aus zwei Teilen: Im ersten Teil haben die Teilnehmer aus selbst ausgesuchten Büchern einen dreibis fünfminütigen Text vorgelesen. Zusätzlich gehörte noch dazu, die Bücher mit Autor und Titel vorzustellen sowie den Inhalt bis hin zur Textstelle zusammenzufassen. Hier reichte die Bandbreite von Cornelia Funkes Herr der Diebe über Die Tribute von Panem von Suzanne Collins bis hin zu Mäuse im Schloss von Josef Koller. Einladung zum July Lefering, Schulleiter Dr. Philipp, Pascal Böhmer, Laura Dittmann, Förderschulsiegerin Emilie Graage und Schulsieger Jonas Lüdtke. Im zweiten Teil lasen die Schülerinnen und Schüler unbekannte Texte vor, passend zur vorweihnachtlich geschmückten Aula der Schule, in diesem Fall kleine Geschichten zur Adventszeit. Die fünfköpfige Jury, bestehend aus der TANNENBAUMFEST Dezember FREUDE SCHENKEN mit Gutscheinen von Buchwald für ein prachtvolles Gartenjahr 2017 Hausärztlich-internistische Praxis Dr. Linse, Malente Urlaub vom Vertretung: Malenter Hausärzte Allen Patienten frohe Weihnachten & ein gutes Jahr Leckere Wildbratwurst und Glühwein Beliebt: Vorjahressiegerin, einem Mitglied der Schülervertretung und drei Deutschlehrkräften, bewertete die einzelnen Beiträge. Bei der abschließenden Beratung war sich die Jury schnell einig: Schulsieger des Regelschulwettbewerbs wurde Jonas Lüdtke aus der 6a, den zweiten Platz belegte Laura Dittmann (6a), auf Rang drei folgte July Lefering (6b). Den Förderschulwettbewerb gewannen Emilie Graage (6b), zweiter wurde Pascal Böhme (ebenso 6b). Schulleiter Dr. Philipp überreichte den Siegern die Urkunden und kleine Präsente als Anerkennung. Die beiden Schulsieger dürfen im Januar beim Kreisentscheid antreten. Lokales Bad Malente-Gremsmühlen

16 Dezember 2016 Kantate im Gottesdienst Bach: Schwingt freudig euch empor Neukirchen (t). Zu einem besonderen musikalischen Leckerbissen lädt die Kirchengemeinde Neukirchen (bei Malente) am vierten Advent, dem 18. Dezember 2016, um 11 Uhr in ihren Gottesdienst in der Johanniskirche. Dort wird unter der Leitung von Henning Rasch die Kantate von Johann Sebastian Bach Schwingt freudig euch empor aufgeführt. Ursprünglich schrieb Bach die Kantate als Glückwunschmusik zum Geburtstage damals hochrangiger Personen, bevor er dann 1731 eine große Umarbeitung vornahm und eine neue Partitur verfasste. Die daraus resultierende Kantate wurde zum ersten Advent, am Sonntag, dem 2. Dezember 1731, in Leipzig uraufgeführt. Sie ist geschrieben für vierstimmigen Chor, vier Gesangssolisten, zwei Oboen, ein Streichensemble und Basso continuo. Zu hören werden sein der Projektchor der Kirchenregion Holsteinische Schweiz, Lea Bublitz (Sopran), Laura Koch (Alt), Henning Rasch (Tenor), Wulf-Gerd Traving (Bass) und ein Projektorchester. Herzliche Einladung zu diesem besonders musikalisch geprägten Gottesdienst! Der Kurort und seine Wanderwege Lokales Bad Malente-Gremsmühlen Sonntag Shoppen 4. Advent ab 12 Uhr PLÖN EIN WINTERMÄRCHEN Rabatt auf ein Lieblingsteil 10.- ab 50, Einkaufswert Gültig bis Nicht einlösbar auf reduzierte Ware Bitte ausschneiden Rabatt auf ein Lieblingsteil 20.- ab 100, Einkaufswert Gültig bis Nicht einlösbar auf reduzierte Ware Bitte ausschneiden Mode- und Textilhaus Bauer Plön Lange Straße 4 5 Tel. ( ) Bad Malente-Gremsmühlen (ed). Ein Leser hat uns dieses Foto mit der Überschrift Der Kurort Bad Malente und seine Wanderwege geschickt, mit der Idee, einen Artikel daraus zu machen. Allerdings finden wir, dass das Foto selbst mehr sagt, als ein Artikel es könnte. Druckschwankungen und Trübungen Benz/Nüchel (t). Aufgrund dringender Umbauarbeiten im Wasserwerk Benz kann es am Donnerstag, dem 15. Dezember von 9 bis 15 Uhr zu Druckschwankungen und Trübungen in der Ortschaft Nüchel kommen. Bad Malente-Gremsmühlen (t). Zu einer Fackelwanderung entlang des Dieksees lädt der TourismusService Malente am Donnerstag, dem 15. Dezember 2016, um 17 Uhr. Begleiten Sie den ortskundigen Wanderführer Otto Lepin und erleben Sie eine Zudem steht Nüchel in dieser Zeit teilweise kein Trinkwasser zur Verfügung. Bei auftretenden Trübungen bitten die Gemeindewerke, den Hausanschluss ausreichend (fünf bis zehn Minuten) zu spülen. Polizei sucht Zeugen Parkendes Fahrzeug beschädigt Bad Malente-Gremsmühlen (t). Ein auf dem Parkplatz hinter dem Ärztehaus in der Bahnhofstraße in Malente abgestellter Pkw Audi wurde am Dienstagvormittag letzter Woche, dem 6. Dezember von einem anderen Fahrzeug angefahren und dabei um zirka 90 Zentimeter zur Seite versetzt. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung dieser Unfallflucht beitragen können, werden unter bei der Polizeistation Malente oder von jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen. Fackelwanderung winterliche Fackelwanderung zu den Spiegelteichen im Diekseeholm. Die Teilnahme ist kostenlos. Nur mit Anmeldung bis einen Tag vorher beim Tourismus-Service, Tel / Treff ist am Tourismus-Service in der Bahnhofstr. 3 in Malente.

17 14. Dezember 2016 Natur pur für die Kurzen Der Malenter Waldkindergarten freut sich über große Spende der Firma Sperling 17 Bad Malente-Gremsmühlen (ed). Am Bauwagenplatz herrscht vorweihnachtliches Treiben hier wird schonmal für die Weihnacht für Tiere geübt, die immer am letzten Kindergartentag vor Weihnachten im Bergengehölz stattfindet. Es wird geweihnachtsbastelt und auch am Tannenhaus und am Hang über dem Bauwagen ist immer was zu tun. Ganz egal, welches Wetter es ist, ob es kalt oder warm, sonnig oder schmuddelig ist, die Kinder des Malenter Waldkindergartens sind immer gut gelaunt mal ein bisschen dreckiger als sonst, aber immer bis oben hin voll mit tollen Ideen. Wie das Tannenhaus eben das hat Lilli sich ausgedacht, als sie alle gemeinsam Tannenzweige, die der Sturm runtergerissen hatte, im Wald gesammelt haben. Die wurden kurzerhand auf dem Tisch befestigt und schon war untendrunter ein 1a Tannenhaus entstanden. Überall hier im Wald haben die kleinen Räuber, wie der Malenter Waldkindergarten offiziell heißt, ihre Plätze das Börkenkäfertal, der Hexenwald, der Pilzbaum, der Abstimmungsplatz und das Krokodiltal. Wir ziehen morgens unten am Eingang des Bergengehölzes los, sagt Annekathrin Stoltenberg, und überlegen dann, was uns der Tag so bringen könnte mal bleiben wir am Bauwagenplatz, spielen, basteln, lesen, mal ziehen wir los und gucken, was die Eichhörnchen so machen. Der wichtigste Platz für die Kinder ist natürlich der Bauwagenplatz. Mit Morgenkreis, dem Basteltisch, dem Hang zum Rutschen, den vielen tollen Plätzen zum Spielen und dem großen, roten Bauwagen als Lagerplatz für Material und vieles mehr. Im Morgenkreis hat jeder seinen Patz hier wird besprochen, wer nicht da ist und was am Tag so passieren soll. In der Mitte steht ein Adventskranz mit dicken roten Kerzen, und drumherum wird vor Weihnachten die Goldene Nuss gezogen. Wer die Nuss zieht, hat einen Wunsch frei. Wie Ole, der jetzt seinen Wunschwichtel, der für die Erfüllung des Wunsches sorgt, sich einen Hausbesuch gewünscht hat jetzt besuchen alle Kinder des Waldkindergartens Ole und seine Familie zuhause. Und zum Bauwagenplatz kommt auch Besuch, wenn mal Besuch kommt wie Wolf Sperling, Inhaber der Firma Sperling Baddesign Heizung und Solar, der sich auf den Weg in den Waldkindergarten gemacht hat. Das ist ja Natur pur für die Kurzen, strahlt seine Lebensgefährtin Birgit Glien, das ist ja toll hier. Stolz erklären die Lütten zusammen mit Kindergartenleiterin Annekathrin Stoltenberg und ihrem Kollegen Yannick Sebelin ihrem Besuch, was sie hier so machen und wie cool der Kindergartenalltag im Wald ist. Wie schön das Bergengehölz ist, das weiß Wolf Speerling sehr gut ich bin ganz hier in der Nähe aufgewachsen, erzählt er. Er kann sich gut an die Zeiten erinnern, als die Gegend des Bauwagenplatzes noch Kiesgrube war nur deshalb übrigens haben die Lütten hier jetzt diesen geschützten kleinen Kessel für sich. Und wir haben hier früher schon oft gespielt. Wolf Sperling ist nicht nur sehr kinderlieb, er hat also auch eine feste Bindung zum Gebiet des Malenter Waldkindergartens und wir gehen auch heute noch sehr gern hier spazieren, lacht seine Lebensgefährtin, da sind uns schon oft die Spuren der Kinder aufgefallen, das freut uns immer sehr. Kein Wunder also, dass die beiden sofort an den Malenter Waldkindergarten dachten, als sie überlegten, wem der Erlös aus Speis und Trank zugute kommen sollte, mit denen die Gäste an den beiden Tagen der offenen Tür anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Malenter Familienbetriebes bewirtet wurden. Und dazu wurde noch ein Spendenschwein aufgestellt, alles mit dem Vermerk, dass der Erlös für den Waldkindergarten bestimmt ist von der Bewirtung wie von dem Spendenschwein machten die Gäste reichlich Gebrauch, sodass am Ende mehr als 200 Apotheke in der Peterstraße DANKE IM FAMILA-MARKT SCHÖN! Unser Gutschein als Dank für Ihre Treue und Verbundenheit: Beim Kauf von 3 Artikeln 15% * Sichern Sie sich auch Ihre Teilnahme an unserem Gewinnspiel! *Rabatt gegen Vorlage des Gutscheins auf Ihren Einkauf von apothekenpflichtigen und apothekenüblichen Waren. Gültig für 1 Person für einen einmaligen Einkauf. Zuzahlungen und verschreibungspflichtige sowie preisgebundene Waren sind ausgenommen. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Rabattaktionen. Aktion gültig vom Gewinnen Sie mit Ihrem Einkauf einen von 100 Einkaufsgutscheinen a 20 e oder einen von 10 a 50 e. Die Kassenbon-Nr. ist Ihre Gewinnspielnummer. Einkaufsgutscheine gelten nur für nicht preisgebundene Waren. Die Gewinnzahlen werden nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung bis zum ermittelt und in der Zeit vom in den Apotheken ausgehängt und auf veröffentlicht. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Euro ausgezählt und von Wolf Sperling auf 250 Euro aufgestockt wurden. Die haben Wolf Sperling und Birgit Glien nun im Gepäck, außerdem einen dicken Weihnachtsstrauß für Annekathrin Stoltenberg und einen Korb mit Naschis für die Lütten. Eine liebenswerte Unterstützung für die großartige Arbeit des Waldkindergartens und für Wolf Sperling eine Herzensangelegenheit. Als Dankeschön bekommen die beiden ein Weihnachtslied, vor allem aber glänzende Kinderaugen und dicke Backen beim Verspeisen der Süßigkeiten, für die eigens unverzüglich eine der seltenen Naschpausen anberaumt wird. Annekathrin Stoltenberg und Yannick Sebelin freuen sich über den großzügigen Zuschuss für die Waldkindergarten-Kasse, das können wir immer sehr gut gebrauchen, vielen Dank dafür, strahlt die Leiterin des Waldkindergartens, wir brauchen immer mal neues Werkzeug, Schaufeln, Bastelmaterial, all sowas. Und das können wir jetzt prima kaufen. Das freut uns sehr. Lokales Bad Malente-Gremsmühlen

18 Dezember 2016 One moment in time : Fünftes Weihnachtskonzert vom Spielmannszug Malente ein voller Erfolg Malente (t). Echte Bigband- Qualitäten bewies der Spielmannszug im TSV Malente mit seinem fünften Weihnachtskonzert im voll besetzten Kursaal am 3. Dezember Die 31 Instrumentalisten der Gruppe unter der musikalischen Leiterin Katrin Steffen wurden mit stehenden Ovationen belohnt. Ich wusste gar nicht, dass die so etwas spielen können, waren sich viele Besucher einig, die eine musikalische Reise um die Welt erlebten. Den aufmerksamen Zuhörern ist es sicher aufgefallen wir haben nicht nur auf Klappenflöten umgestellt, sondern auch ECKHARD SUHR LENSAHNER-HOF-SCHLACHTEREI Hofweg Lensahnerhof / Leckeres aus der Feldküche Do. in Malente, Sa. in Eutin auf den Wochenmärkten Do Sa Rindergulasch mit Kartoffeln Hackbraten, Kartoffelsuppe Do Sa Kohlrouladen, Königsberger Klopse und Erbsensuppe Über ein erfolgreiches Weihnachtskonzert konnten sich die Mitglieder des Spielmannszugs Malente freuen. ein großes Konzertmarimba und Kongas erworben, erläuterte die musikalische Leiterin des Spielmannszuges, Katrin Steffen. Seit gut einem Jahr proben die Flötisten mit den neuen Instrumenten, für die meisten war die Umstellung von den alten Sandner-Flöten ein Neubeginn und was bisher erreicht wurde, konnte sich wahrlich hören lassen. Was die neun neuen großen Flöten klanglich bewirken, erlebte das Publikum bei Liedern wie Chariots of fire oder Game of thrones : Die Stücke zeigten die neuen Möglichkeiten. Klangfülle und Volumen haben sich deutlich vergrößert, so Katrin Steffen, die nicht nur das Ensemble durch den Abend führte, sondern mit ihrer Moderation auch die direkte Verbin- gen arrangiert worden, dafür lagen auf den Stühlen eigens Textblätter bereit, und als es von Katrin Steffen Richtung Saal hieß: Jetzt seid Ihr dran!, ertönte ein vielstimmiger Chor, womit bewiesen war, dass ein Spielmannszug keinesfalls auf rein instrumentale Darbietungen beschränkt sein muss. In jedem Fall stimmte die Balance zwischen festlich und cool. Sei es ein Titel wie Adeste Fidelis oder das schwerste Stück des Abends Forrest Gump. Für das neue Jahr interpretierten die Musiker den ABBA-Hit Happy new Year. Auch das Lieblingsstück der Malenter Spielleute durfte nicht fehlen: One moment in time. Drei Monate studierten die Musiker die 18 zum Teil neuen Stücke aus dem Rock-Pop-Bereich, Filmhits und Weihnachtslieder mit harmonischen, weichen Lokales Bad Malente-Gremsmühlen Hochbau Maurer-, Beton-, Fliesenarbeiten, Sanierung Schornsteinbau und -Technik BAUGESCHÄFT SCHEFFLER G m b H Am Holm NEUSTADT TELEFON / TELEFAX 04561/ schefflerbau@t-online.de dung zum Publikum knüpfte. Ebenfalls erstmals zu hören waren die Piccolo-Flöten und die Chimes, ein Percussioninstrument, mit dem über hängende Metallstäbe Effekte wie ein leichter Glockenklang oder ein Sternenregen erzeugt werden. Mit einem Schlagzeug aus Privatbesitz und dem neuen Konzert-Marimba gab es eine breite tonale Vielfalt, die Popsongs und Weihnachtsklassikern gleichermaßen guttat. Alle Jahre wieder, Oh Tannenbaum und Co. Waren in diesem Jahr wieder zum Mitsin- Klänge und viel Dynamik ein. Die Hingabe und die Begeisterung am Präsentieren spiegelte sich nicht nur in der Musik wieder, sondern auch im stimmungsvoll dekorierten Saal und schmackhaften Pausensnacks. Es war einfach nur grandios, resümierte Manfred Buck, Leiter vom Spielmannszug. Mit dem Konzert hat der Spielmannszug ein weiteres Mal bewiesen, dass er mehr kann, als nur Märsche zu spielen. Für Manfred Buck steht fest: Auch 2017 soll es wieder ein Weihnachtskonzert des Spielmannszuges geben

19 Do, Sa, Das Schönste an Weihnachten ist das Zusammensein ein mit den Liebsten. Penny verschenkt 100 Reisen und nd d bringt Sie mit Ihren Liebsten zusammen: Werden Sie Teil des Weihnachtswunders.Weitere Infos unter ter penny.de/weihnachtswunder Jetzt chen! mitma JACOBS Krönung* Bester Spitzenkaffee, verschiedene Sorten, gemahlen 1-kg-Schale 500-gPackung 1 kg = 7.30 Rucola Salat* Spanien, Kl. I 125 -g-schale 100 g = 0.63 Kiwi* Italien, Griechenland, Kl. I 1-kg-Schale Topf-Set INTUITION* Kochtöpfe mit ca. 16, 20 und 24 cm Ø Inkl. Glasdeckel mit Dampfaustrittsöffnung Stielkasserolle, ca. 16 cm Ø, ohne Deckel 7-teilig Messskala an der Innenseite Set Rostfreier Edelstahl -33% Induktionsgeeignet MÜHLENHOF Frisches SchweineStielkotelett g-Packung 1 kg = % KERRYGOLD Irische Butter* Original 900-/1.000-ml-Becher 1 Liter = 2.09 / FERRERO Küsschen Mini-Box* 106-g-Packung 100 g = % % LANGNESE Cremissimo Verschiedene Sorten g-Packung 100 g = g-Packung 1 kg = Nuss-Qualität, die man schmeckt. -11% MÜHLENHOF Frisches PutenGeschnetzeltes RITTER SPORT Bunte Vielfalt Verschiedene Sorten, 100-g-Tafel 0.69, 1.09, 36% billiger oder Nuss-Klasse Verschiedene Sorten, 100-g-Tafel 0.99, 1.29, 23% billiger FERRERO Raffaello* 4.79 LINDT Weihnachtspralinen* Weihnachts-Zauber, Packung 4.79 Weihnachts-Tradition, Packung 5.79 FERRERO Rocher Stern* 37,5-g-Packung 100 g = g-Packung 1 kg = % -36% 100-/137-g-Packung 100 g = 4.79 / 4.23 FERRERO Mon Cheri* 283-g-Packung 1 kg = FERRERO Rocher Schatzkugel* g-Packung 100 g = 3.19 WINDEL Geschenksäckchen* Enthält: 1 x Marzipanbrot 3 x Schokofigur 5 x Pralinencreme-Minis 1 x Sekt 0,2 Liter g + 0,2-Liter-Flasche FERRERO Die Besten* Classic g-Packung 100 g = er-Packung 48er-Packung HARIBO Fruchtgummi Verschiedene Sorten 175-/200-g-Beutel 100 g = 0.37 / % % MARS, SNICKERS oder TWIX Verschiedene Sorten 6 x 45-/6 x 50-g-Packung 1 kg = 5.15 / STORCK Toffifee* 400-g-Packung 1 kg = In vielen Märkten Mo Sa von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt. DREI GABEN Gebäckmischung* 785-g-Dose 1 kg = penny.de * Dieser Artikel ist nur vorübergehend und nicht in allen Filialen erhältlich. Aufgrund begrenzter Vorratsmengen kann der Artikel bereits kurz nach Öffnung ausverkauft sein. Die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise ohne Deko. Druckfehler vorbehalten. PENNY Markt GmbH, Domstraße 20, Köln. 50. KW - 03/08 O_PY_KW50_DoAz_185_280.indd :05 Verbraucher-Informationen %

20 Dezember 2016 Mit neun Feuerwehrleuten zum Einsatz? Freiwillige Feuerwehr Majenfelde-Quisdorf bangt um ihren Fortbestand Eutin und Umgebung Bosau (ed). Wir befassen uns intensiv mit der Frage, ob die Freiwillige Feuerwehr Majenfelde-Quisdorf 81 Jahre nach ihrer Gründung fortbestehen kann steht in dem Brief, den 113 Männer und Frauen zwischen 16 und 60 Jahren in den Dörfern Quisdorf und Majenfelde in diesen Tagen bekommen. Grund für die ungewöhnliche Post ist die Tatsache, dass von den 14 Mitgliedern, die die Freiwillige Feuerwehr Majenfelde-Quisdorf derzeit noch hat, nur neun in den Dörfern leben und in der vorgeschriebenen Hilfsfrist von zehn Minuten nach der Alarmierung am Einsatzort sein könnten. Nun hat der Kreis Ostholstein, der die durch Austritte und Krankheit schrumpfende Zahl von Aktiven registriert hat, von der Gemeinde Bosau gefordert, zur Situation der Ortswehr Stellung zu beziehen, Maßnahmen zu ergreifen eine der Maßnahmen ist der dringlich gehaltene Brief, den Bürgermeister Marion Schmidt, Benjamin Blöcker als Wehrführer der betroffenen Ortswehr und Andreas Riemke als Gemeindewehrführer unterschrieben haben. Die Freiwillige Feuerwehr Majenfelde- Quisdorf ist, so heißt es in dem Brief, alleine nicht mehr in der Lage, ihren Aufgaben nach dem Brandschutzgesetz in Majenfelde und Quisdorf nachzukommen. Elektroarbeiten 24 h NOTDIENST Wasserschäden LOPPIS DER besondere Indoor Flohmarkt Du findest hier sicher noch schöne Weihnachtsgeschenke Viele neue Aussteller!!! Sandy s British Food!!! von 10 bis 16 Uhr in Höhndorf im Krummbeker Weg 3 Stöbern und Feilschen auf 3 Ebenen. Finde den Loppis Elch! Tel Wenn Du auch ausstellen möchtest, melde Dich bitte schnell an. Die derzeit kleinste der Bosauer Ortswehren braucht also neue Mitglieder, um weiter fortbestehen zu können und um weiter innerhalb kürzester Zeit da zu sein, wenn es, flapsig gesagt, brennt. Dabei sind in der Gemeinde Bosau insgesamt 204 Menschen in ihren Ortswehren aktiv sechs Prozent der Bevölkerung, laut Gemeindewehrführer eine hohe Quote. Um diese Quote zu erfüllen, müssten in der Ortswehr der Dörfer Quisdorf und Majenfelde 17 Menschen in ihrer Wehr aktiv sein, sind es aber nicht. Die fehlenden 8 (und gerne noch einige mehr) wollen Bürgermeister und Wehrführer nun erreichen, damit Brandschutz und Hilfe bei Sturmschäden, Unfällen und anderen Unglücken innerhalb der vorgeschriebenen Hilfsfrist gewährleistet sein können. Die anderen Wehren der Gemeinde Bosau weisen allesamt zumindest die vom Feuerwehrbedarfsplan vorgeschriebenen 18 Aktiven, die eine Einsatzabteilung als Mindeststärke zur täglichen Verfügbarkeit braucht: Löja hat 28, Bosau-Kleinneudorf 22, Hutzfeld-Brackrade 42, Hassendorf 26, Liensfeld-Kiekbusch 30, Thürk 22 und Braak-Klenzau 20. Optimal für eine Ortswehr wären allerdings Aktive und neun in Reserve und darauf, dass sich auf den Brief an die Quisdorfer und Majenfelder nun viele Interessierte melden, die in die Ortswehr eintreten wollen, hoffen nun Bürgermeister Schmidt und Ortswehrführer Benjamin Blöcker. Finden sich keine Quisdorfer und Majenfelder, die bereit sind, ihre Wehr zu retten und aktiv in der Feuerwehr ehrenamtlich tätig zu sein, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie es für die Ortswehr weitergehen könnte. Sie könnte mit einer nahen Ortswehr zusammengelegt oder aber komplett aufgelöst werden. Keine Szenarien, die man sich für den Ernstfall vorstellen möchte aber auch nicht nach 81 Jahren Freiwilliger Feuerwehr Majenfelde-Quisdorf. Vor allem aber seien die Wehren so gestaltet, dass innerhalb der vorgeschriebenen zehn Minuten die komplette Gemeinde einsatztechnisch abgedeckt wird fehle nun eine der Wehren, müssten die Ausrück-Bezirke komplett neu aufgeteilt werden, aber trotzdem besteht die Gefahr, dass die Wehren nicht alle Lücken schließen können. Eine Zusammenlegung zweier oder gar mehrerer Wehren sei also nicht zweckmäßig, betont der Gemeindewehrführer. Um den Anforderungen für einen Einsatzfall gerecht zu werden, benötigt die Freiwillige Feuerwehr Majenfelde-Quisdorf neue Mitglieder, appellieren Gemeinde und Wehrführer an die Quisdorfer und die Majenfelder im Klartext: Mit neun Feuerwehrleuten rechtzeitig am Einsatzort, selbst wenn alle verfügbar sein sollten, könnte gegebenenfalls einfach zu wenig sein. Selbst wenn die Ortswehr einer anderen Ortswehr angegliedert würde und nur noch als Löschzug weiterbestünde, bräuchte es dafür 16 Aktive. Den Grund dafür, wieso sich die Zahl der Aktiven so verringert hat, vermuten die Verantwortlichen vor allem in der Tatsache, dass die beiden Dörfer sogenannte Satellitendörfer seien, die Menschen schlafen nur hier, für ihr Dorf interessieren sich nur noch wenige. Ein Zeichen dafür sei, dass zu den Tagen der offenen Tür kaum noch Besucher erschienen. Dabei könnte die Ausstattung der Ortswehr kaum besser sein ein nahezu nagelneues Fahrzeug, ein Top-Gerätehaus und mehr als 80 Jahre Feuerwehr-Tradition in den beiden Dörfern wartet auf neue Aktive. Davon können sich Interessierte am 4. Januar 2017 um Uhr überzeugen dann findet der nächste Übungsabend (einer von zweien im Monat) statt, zu dem die Feuerwehrleute der Ortswehr alle herzlich einladen. Feuerwehr zum Anfassen lautet das Motto. Ganz unverbindlich kann man sich dann über die Arbeit, den Zeitaufwand und alle Bedingungen, die die ehrenamtliche Arbeit bei der Feuerwehr mit sich bringt, informieren und mit dem Eintritt in die Ortswehr nicht nur die Majenfelde-Quisdorfer Freiwillige Feuerwehr retten sondern auch die eigene Sicherheit und die der Nachbarn gewährleisten. Die Entscheidung über die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr Majenfelde-Quisdorf muss zeitnah getroffen werden haben sich also bis zum 15. Januar nicht mindestens die erhofften neun Quisdorfer und Majenfelder gefunden, die als Aktive in die Ortswehr eintreten und sich zu Feuerwehrleuten ausbilden lassen, wird es langsam knapp, denn ob die Wehr fortbestehen kann, wird bei der Jahreshauptversammlung am 3. Februar entschieden.

21 14. Dezember 2016 Ostholstein (t). Auf der Jahreshauptversammlung der Innung für Kraftfahrzeugtechnik Eutin in Niendorf/Ostsee wurden der Innungsvorstand und die Ausschüsse neu gewählt. Dabei wurde Frank Famulla einstimmig für fünf weitere Jahre zum Obermeister gewählt. Der 52-jährige Kraftfahrzeugmechanikermeister, Inhaber des Autohaus am Funkturm in Stockelsdorf, steht der 67 Mitgliedsbetriebe starken Interessenvertretung des selbständigen Kraftfahrzeughandwerks im ehemaligen Kreis Eutin bereits seit 2009 vor. Zum stellvertretenden Obermeister bestimmten die wahlberechtigten Delegierten der Innungsversammlung Tim Schneider aus Timmendorfer Strand. Der Eutiner Ewald Wolter wurde als Kassenführer der Innung ebenso bestätigt wie Ulf Innung für Kraftfahrzeugtechnik Eutin wählt neuen Vorstand Der neu gewählte Innungsvorstand (v. l.): David Pasdzierny, Reinhard Henß- Thamm, Olaf Wollmer, Frank Famulla, Ewald Wolter, Geschäftsführerin Tanja Schatomski, Ulf Sager, Nikola Dahlenburg, Stephan Stabe, Tim Schneider Sager aus Stockelsdorf, der auch in der kommenden, fünfjährigen Wahlperiode für die Kasse der Innung verantwortlich sein wird. Als neuer Lehrlingswart gehört künftig David Pasdzierny aus Stockelsdorf dem Innungsvorstand an. Darüber hinaus wurden Stephan Stabe aus Stockelsdorf sowie Nikola Dahlenburg und Nachrichten aus der Waldstraße Weihnachtsmarkt 21 Olaf Wollmer aus Eutin bis 2021 zu weiteren Mitgliedern des Vorstandsgremiums gewählt. Das Amt des ehrenamtlichen Prüfungsausschussvorsitzenden der Innung nimmt weiterhin Reinhard Henß-Thamm, Fachlehrer an der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Eutin, wahr. Neben den Wahlen standen zwei Vorträge im Mittelpunkt der sehr gut besuchten Innungsversammlung. Thomas Sponholz von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall erläuterte die Verpflichtung der selbständigen Handwerksunternehmer, in ihren Betrieben die sicherheitstechnische Unterweisung vorzunehmen und der stellvertretende Geschäftsführer der Innung Arne Hansen gab einen Einblick in die aktuelle Rechtsprechung zum Schaden- und Kaskorecht. von li.n.re.: Waltraud Krause, Anita Benecke, Paul Goldberg, Jürgen Richter, Margrit Ulrich, Ursula Leistner, Helga Staack und Zeitspenderin Helga Pries. Wie auf dem Weihnachtsmarkt fühlten sich die Teilnehmer in einem nahegelegenen Pflanzenmarkt. Es wurde gestöbert, das eine oder andere spontane kleine Weihnachtsgeschenk gekauft und wie immer im Anschluss gemeinsam Kaffee getrunken. Ein Meer von Weihnachtssternen konnte bestaunt werden, inzwischen gibt es ja Züchtungen, die farblich vom klassischen roten Weihnachtsstern abweichen wie Gelb und Rosa. Den Teilnehmern der Ausfahrt gefiel der rote am Besten: So kennen wir ihn von früher, sagte Helga Staack. Das Weihnachtsfest steht bevor, viele Veranstaltungen im DRK- Pflegezentrum weisen den Weg zu diesem besonderen Tag. Da ist es auch einmal schön, rauszukommen und die vielen Dekorationen in der Stadt zu bestaunen. DRK-Pflegezentrum Waldstraße Waldstraße Eutin Telefon Fax Weitere Angebote für Sie Ganzheitliche, aktivierende Pflege Lokales Eutin

22 Dezember 2016 Anzeige Gute Kartoffeln dürfen zum Weihnachtsessen nicht fehlen Große Kartoffelaktion und Weihnachten auf dem Liensfelder Landhof Eutin und Umgebung Liensfeld (ed). Fürs Raclette eignet sich die festerkochende Linda besser, für Kartoffelgratin, Püree, Reibekuchen oder Suppe ist die Borgit ganz hervorragend in ihrer roten Schale befindet sich ein goldgelber, ausgesprochen wohlschmeckender Kern. Sie ist etwas mehliger kochend und herrlich aromatisch an Geschmack steht sie ihren Kolleginnen Linda und Belana in nichts nach. Und von allen Kartoffelsorten haben wir ausreichend da, lacht Jan-Henning Wülfken vom Liensfelder Landhof. Die Birgit wird nach Weihnachten alle sein, aber Linda und Belana reichen bis zum Sommer, wenn es wieder neue Kartoffeln gibt. Es gilt also, sich mit der Birgit für winterliche Suppen und Gratins noch vor Weihnachten zu bevorraten besonders lohnt sich das aber bei ihren Kolleginnen Linda und Belana. Hier kostet der 25 Kilo- Sack mit köstlichen Kartoffeln vom Liensfelder Landhof derzeit 10 Euro weil man die selbst mit einer Großfamilie nicht so schnell verbrauchen kann, gibt Jan-Henning Wülfken gern Tipps, wie die Erdäpfel so gelagert werden, damit sie möglichst lange halten. Kartoffeln mögen es gern kalt und dunkel, rät er, fünf bis sechs Grad sind optimal, ein kalter, frostsicherer Raum. Wichtig sei es, dass die Kartoffeln Luft bekommen, sie dürfen nicht feucht lagern liegen sie offen in einem Laminat Parkett Tapeten Teppichböden % 04361/ LIENSFELDER KARTOFFELN Weidenkorb, sollten sie mit einem Jutesack vor Licht geschützt sein. Speisekammer und Keller eignen sich am besten, weiß der Kartoffel-Fachmann, gut belüftet halten sie hier sehr lange. Und dann lohnt es sich umso mehr, bei der großen Kartoffel-Aktion auf dem Liensfelder Landhof zuzugreifen, wenn man Platz genug hat kleinere Portionen gibt es außer im Hofladen auch bei famila: Zehn Kilo-Säcke Linda, außerdem kleine gewaschene Grünkohlkartoffeln und Birgit haben wir hier, so Jan-Henning Wülfken. Die Grünkohlkartoffeln gibt es im Hofladen nur auf Bestellung und hier darf gern noch ein bisschen weihnachtsgebummelt werden, denn Inga Wülfken hat ihren Hofladen mit schönster Weihnachtsdeko bestückt. Hier finden sich ebenso schlichte wie schöne Holzbretter mit einem gesägten Stern für den Eingangsbereich, lustige Holzwichtel, Sterne in allen Variationen und viel Schönes mehr. Feinschmecker werden sich für die köstlichen Liköre, den Honig und die Fruchtaufstriche begeistern wer Auch in unserem HOFLADEN erhältlich Im Dorfe Liensfeld Tel info@liensfelder-landhof.de es herzhafter mag, der deckt sich mit den Fleisch- und Wurstwaren der Schlachterei Oldekop ein. Außerdem haben wir Weihnachtsbrause und Heubier, schmunzelt Jan-Henning Wülfken, aus der Brauerei, die auch unser Kartoffel- und Spargelbier Bosauer Senioren fahren ins Theater Bosau (t). Es sind noch Restkarten vorhanden für die Fahrt ins Theater nach Süsel: Der Seniorenbeirat der Gemeinde Bosau lädt ein: am 14. Januar 2017, um 16 Uhr, in die Kulturscheune Süsel. Auf dem Plan steht dort die Komödie Witte Pracht. Die Kosten für Busfahrt, Eintritt braut. Besonders stolz aber sind wir auf die Kartoffelmarmelade aus unseren eigenen Kartoffeln. Hört sich vielleicht komisch an, ist aber super lecker hergestellt aus Kartoffeln, Marzipan und Vanille schmeckt dieser süße Aufstrich ganz herrlich auf frischem Brot mit Butter. Wem dann auch noch der passende Weihnachtsbaum fehlt, der findet vor dem Hofladen eine sehr schöne Auswahl waldfrischer Tannenbäume der Brüder Schwartz aus Hassendorf ebenso wie dichtes, duftendes Tannengrün. Eingenetzt und gleich am Hofladen geparkt lässt sich das Bäumchen so ganz schnell und praktisch nach Hause transportieren. Und so gut mit Kartoffeln, Deko, Leckereien und Bäumchen versorgt, kann Weihnachten dann ja auch kommen wir bedanken uns bei all unseren Kunden herzlich für ihre Treue, so Jan-Henning Wülfken, und wünschen eine schöne Weihnachtszeit. Graffiti an Schule in Hutzfeld Hutzfeld (t). In der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstag zu Schulbeginn (5. auf den 6. Dezember) wurde die Heinrich- Harms-Schule in Hutzfeld mit blauer Lackfarbe beschädigt. Unbekannte Täter haben mehrere tags an unterschiedlichen Wänden sowohl zum Straßenbereich des Roggenkamps als auch abgewandt im Innenhof des Schulgeländes aufgebracht. Neben zwei Aluminiumtüren (unter anderem am Haupteingang) wurden mehrere Backsteinwände und zahlreiche Gehwegplatten mit der blauen Farbe verunstaltet. Besprüht wurde teilweise auch die Beleuchtung an der Schule. Zum Beseitigen der Farbe wird mit einem Kostenaufwand von zirka 2000 Euro gerechnet. Hinweise nimmt die Polizeistation Hutzfeld unter der entgegen. und ein Pausengetränk betragen 23 Euro. Die Abfahrtzeiten aus den einzelnen Dörfern werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. Ob Jung, ob Alt, mitfahren kann jeder. Anmeldung bei Horst Wulf-Schnabel Telefon:

23 14. Dezember 2016 Lieber guter Weihnachtsmann. Flohkisten-Kinder zu Gast beim DRK Adventskaffee 23 Kasseedorf (ed). Ihr kommt nächstes Jahr wieder, versprochen?, fragte Helga Wilhelm von der DRK Spielegruppe die Lütten der Flohkiste und die versprachen sehr gern, auch im kommenden Jahr wieder die Adventsfeier des DRK Kasseedorf mit ihren Aufführungen bunt zu gestalten. Seit vielen Jahren schon ist die Flohkiste hier ein gern gesehener Gast Wochen vorher bereits üben die Erzieherinnen des kleinen Kasseedorfer Kindergartens Gedichte, Bewegungsspiele und zuckersüß gestaltete kleine Lieder ein. Weihnachtslieder gehören ja ohnehin zu unserem Repertoire, sagt Kindergartenleiterin Tanja Nirmaier, Gedichte und kleine Spiele üben wir drei-, viermal in der Woche. Ganz neu mit dabei war in diesem Jahr der Murmel-Zahlen-Hit, ein Bewegungslied, das die Kinder begeistert vortrugen und natürlich durften auch die beherzt vorgetragenen Weihnachtsgedichte nicht fehlen: Holler, boller Rumpelsack, Advent, Advent natürlich und vor allem Lieber, guter Weihnachtsmann. Sehr gefreut haben sich die Senioren auch über das Wichtellied von den fünf kleinen Wichteln, lacht Tanja Nirmaier, die eigentlich schlafen, denen aber abwechselnd Schnee, ein Apfel oder ein Stern auf den Kopf fallen, sodass sie Weihnachten dann doch nicht verschlafen. Abgerundet wurde die Adventsfeier dann natürlich von Weihnachtslieder, bei denen die Kinder die Senioren zum Mitsingen einluden begleitet wurden die Sänger dabei von Joshua und Jörn Brunken mit Querflöte und Cello. Und bei Alle Jahre wieder und Maria durch ein Dornwald ging scholl ein vielstimmiger Chor durch die Alte Schulscheune. Tosender Applaus belohnte die Flöhe für ihr weihnachtliches Programm. Reich beschenkt machten sich die Lütten dann wieder auf den kurzen Weg in ihre Flohkiste: Denn mit einer Kiste Mandarinen und einer Kiste Überraschungseier und einem herzlichen das habt Ihr toll gemacht hatte sich die Kasseedorfer DRK-Vorsitzende Marita Jessen bei ihren kleinen Gästen Weihnachtsbäume direkt aus der Kultur Nordmann-Tannen und Blaufichten auch zum Selberschlagen zu günstigen Preisen Verkauf ab dem täglich von 9 16 Uhr. An den Wochenenden Bewirtung durch die Feuerwehr Fassensdorf mit Bratwurst, Pommes und Glühwein. bedankt. Nach Marita Jessen bedankte sich dann auch Helga Wilhelm mit einem wohlgefüllten Schweinchen bei den Lütten immer wenn in der Nachmittagsgruppe mal ein schlimmes Wort fällt, muss das Schweinchen klingeln. Und ich glaube, manchmal fluchen die Damen extra ordentlich, lacht Tanja Nirmaier, um das Schweinchen zu füllen. Helga Wilhelm hat auch den Grund dafür parat: Weil wir uns freuen, wenn Ihr kommt, wollen wir, dass Ihr Euch auch freut. So konnten im vergangenen Jahr An den Wochenenden Waffelbäckerei, Champignonpfanne, Fischbrötchen, Räucherfisch und vieles mehr Am 11. und um 14 Uhr spielt die Handpuppenbühne Fassensdorf Wildprodukte von dem Geld im Schweinchen Draußen-Spielzeug, ein Gong für beide Gruppen, Puppen, Lego und andere tolle Sachen gekauft werden, sodass die Kinder sich das ganze Jahr drüber freuen können. Was von diesem Geld angeschafft wird, das wissen wir noch nicht, so Tanja Nirmaier, das besprechen wir noch mit den Kindern aber wir bedanken uns herzlich und freuen uns sehr darüber. Und das passt doch perfekt in die Vorweihnachtszeit: Ein Nachmittag, an dem sich rundum alle freuten. FASSENSDORFER TANNEN Familie Blunck Weihnachtsbäume Tannengrün Fassensdorf Tel.: 04521/78536 Mobil 0172/ Anfahrt im Umkreis ausgeschildert Eutin und Umgebung

24 Eutin und Umgebung Dezember 2016 Telefon: Kreis Ostholstein zeichnet familienfreundliche Unternehmen aus Ostholstein (t). Der Kreis Ostholstein hat familienfreundliche Unternehmen in Ostholstein ausgezeichnet. Kreispräsident Ulrich Rüder als Schirmherr dieser Auszeichnung und Landrat Reinhard Sager ehrten in einer Festveranstaltung in den Räumen der Entwicklungsgesellschaft Ostholstein Unternehmen, die sich beworben hatten. Die Curtius Klinik aus Bad Malente, die Balticum Verlagsgesellschaft und Werbeagentur aus Neustadt/H., das Softwareunternehmen Timber Tec aus Eutin, Gollan Bau aus Beusloe und der Zweckverband Ostholstein Entsorgung GmbH aus Sierksdorf erhielten eine Urkunde, die das Qualitätssiegel Familienfreundliches Unternehmen 2016 trägt. Auch der Ferienpark Weissenhäuser Strand sollte ausgezeichnet werden, die Geschäftsführung war leider verhindert. Mit der Auszeichnung würdigt der Kreis Unternehmen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Eltern und Pflegende in vorbildlichem Maße umsetzen. Eine Personalpolitik, die auf die Familien- und Lebensphasen der Beschäftigten eingeht, ist eine Auszeichnung wert. Alle sechs Unternehmen haben tatkräftig unter Beweis gestellt, dass sie passgenaue Lösungen finden, über zufriedene Kunden Goldschmuck Altgold Bruchgold Goldmünzen Goldbarren Landrat Reinhard Sager und Kreispräsident Ulrich Rüder zeichneten familienfreundliche Unternehmen aus: Michael Rakete (ZVO Entsorgung GmbH), Annekathrin Schmidt (Gollan Bau), Sabine Nagel (Timber Tec), Uwe Muchow (BalticumVerlagsgesellschaft), Annette Nedderhoff (Curtius Klinik). Geschenk-Gutscheine rund um die Uhr! Mehr Infos unter: Zahngold (auch mit Zähnen) Silber versilbertes Besteck (ab 90er Auflage) Zinn Im Verkauf: Toller Schmuck zu traumhaften Preisen - fachgerecht aufgearbeitet! Eutin, Königstraßenpassage 1c Stockelsdorf, Rathausmarkt 1b Bad Schwartau, Markttwiete 5 / Glockengang Mit einem Klick Gutschein(e) zum Sofortausdruck! Ihr Profi-Gold-Ankäufer Bargeld sofort Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit. um die spezifischen Bedürfnisse der Familien mit den Anforderungen des Unternehmens in Einklang zu bringen, betonte Kreispräsident Rüder in seiner Begrüßungsrede. Wer die Gestaltungsmöglichkeiten ausschöpfe, habe die Nase auch dann vorn, wenn es darum gehe, talentierte und motivierte Fachkräfte an das Unternehmen zu binden. Die Auszeichnung solle den Focus auf eine familienfreundliche Personalpolitik richten und zur Nachahmung anregen. Drei der Unternehmen wurden von einer Jury für besonders vorbildliche Leistungen ausgewählt, die Curtius Klinik, die Balticum Verlagsgesellschaft und Timber Tec. In seiner Laudatio hob der Kreispräsident besonders die überaus flexiblen Teilzeitmodelle der Curtius Klinik, einer Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin, hervor. Hier gäbe es 90 verschiedene, ganz individuell angepasste Dienstzeiten für 170 Beschäftigte, explizit auch für Führungskräfte. Kurzfristige Stundenanpassungen seien möglich, Homeoffice- Plätze, unbezahlter Urlaub und Freistellungen. 60 Prozent seien Teilzeitarbeitsplätze, womit man den überwiegend weiblichen Beschäftigten entgegen komme. Eltern werde ein individuelles Einarbeitungskonzept nach der Elternzeit angeboten. Die Verpflichtung von mitarbeiterfreundlichen Rahmenbedingungen sei in einem Leitbild verankert. Der Balticum Verlag mit Werbeagentur punkte mit der Haltung, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie an oberster Stelle stünde. Kinder seien jederzeit am Arbeitsplatz willkommen, man habe stets ein offenes Ohr, wenn es Probleme gäbe. Von den insgesamt 50 Arbeitsplätzen seien 29 Teilzeitplätze. Die jeweiligen Arbeitszeiten seien individuell gestaltbar, zum Beispiel angepasst an Öffnungszeiten der Kindertagesstätten. Sie hätten Verständnis, wenn bei Krankheit von Angehörigen eine Abwesenheit nötig sei, oder wenn sich kurzfristig um das Kind gekümmert werden müsse. Man sei außerdem Gesellschafter bei der Familie und Beruf Ostholstein ggmbh, die eine Kindernotfallbetreuung anbiete. Beindruckt zeigte sich die Jury vom Softwareunternehmen Timber Tec, wo Familienfreundlichkeit gelebt werde. Die 71 überwiegend männlichen Beschäftigten profitierten von flexiblen Arbeitszeiten mit Kernzeiten, die den Kindertagesstätten- und Schulzeiten angepasst seien. Homeoffice sei möglich, auch bei Krankheit des Kindes, ebenso wie Geringfügige Beschäftigung während und Teilzeit nach der Elternzeit. Timber Tec zahle den gesetzlichen Kindergartenzuschuss für Kinder bis zu 6 Jahren. Die drei erst platzierten Unternehmen erhielten neben der Urkunde die Berechtigung, mit dem Label Familienfreundliches Unternehmen 2016 auf ihrer Internetpräsentation und im Schriftverkehr zu werben. Sie konnten außerdem ihre familienfreundlichen Maßnahmen auf der Feierstunde präsentieren und sich als familienfreundliche Arbeitgeber positionieren. Umrahmt wurde das festliche Programm durch musikalische Beiträge der Kreismusikschule und einen Vortrag über die Kindernotfallbetreuung im Kreis Ostholstein von Wiebke Schiebold, von Familie und Beruf Ostholstein ggmbh. Die Auszeichnung erfolgte in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, dem Unternehmensverband Ostholstein-Plön, der Kreishandwerkerschaft Ostholstein-Plön und dem Deutschen Gewerkschaftsbund, die gemeinsam mit jeweils einem Mitglied der Kreistagsfraktionen, der Vorsitzenden des Gleichstellungsbeirats und den Gleichstellungsbeauftragten des Kreises die Jury bildeten.

25 14. Dezember 2016 Kreishandwerkerschaft ehrt ihre Besten 25 Plön (t). Die Kreishandwerkerschaft Ostholstein/Plön hat am vergangenen Sonntag in der Plöner Förde Sparkasse in Plön die Landessieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks des Jahres 2016 ausgezeichnet. Teilgenommen haben Azubis, die in einem Handwerksbetrieb mit Sitz im Kreis Ostholstein oder im Kreis Plön ausgebildet worden sind und/oder die in einem der beiden Kreise wohnen. Kreishandwerksmeister Ulrich Mietschke begrüßte den erfolgreichen Handwerksnachwuchs. Die Landessieger/innen erhielten als Auszeichnung für ihre herausragenden Leistungen von der Kreishandwerkerschaft eine Urkunde, einen Präsentkorb mit nützlichen Artikeln der Imagekampagne des deutschen Handwerks sowie einen Gutschein über eine Prämie für eine berufliche Weiterbildung in Höhe von bis zu 400 Euro. Den Goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer Lübeck für 50-jähriges Meisterjubiläum erhielt Gas- und Wasserinstallateurmeister Albert Vogler, Eutin-Fissau. Er hatte seine Meisterprüfung am 31. März 1966 in Lübeck abgelegt. Vogler war von 1975 bis 2000 Obermeister der Innung für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik Ostholstein sowie von 1984 bis 1993 Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft Ostholstein/ Plön, in der Zeit von 1987 bis 1993 als Kreishandwerksmeister. Zudem ist er Ehrenkreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Ostholstein/Plön sowie Ehrenobermeister der Innung für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik Ostholstein. Auch Maler- und Lackierermeister Ernst- Günther Zakrotzky, Schönberg i. H. erhielt den Goldenen Meisterbrief. Seine Meisterprüfung abgelegt hatte Zakrotzky am 7. April 1966 in Lüneburg. Die Goldene Ehrennadel der Handwerkskammer Lübeck erhielt der Ahrensböker Dipl.-Ing. Architekt Jens-Peter Kraushaar. Der Inhaber der Tischlerei Kraushaar in Ahrensbök bekleidet ein Ehrenamt für die Tischler-Innung Ostholstein seit dem ersten April 1984 und ist als Mitglied des Innungsvorstands als Schriftführer In eigener Sache... Wer das Familienwochenblatt der reporter am vergangenen Dienstagvormittag telefonisch erreichen wollte, hatte es schwer, denn unsere Telefonanlage war komplett ausgefallen. Dafür und für alle damit verbundenen Unannehmlichkeiten bitten wir herzlich um Entschuldigung. Wir sind jetzt wieder unter der bekannten Telefonnummer zu erreichen und sehr gern für Sie da. Ihr reporter-team Besuchen Sie unsere Bad-, Heizungs- und Klima-Ausstellung 9 x 8,5 cm tätig. Mit der Silbernen Ehrennadel der Handwerkskammer Lübeck wurde Kraftfahrzeugmechanikermeister Rudi Barleben aus Schönberg ausgezeichnet. Der Betriebsleiter der Autohaus Barleben GmbH in Lütjenburg bekleidete Ehrenämter für die Kraftfahrzeug-Innung für den Kreis Plön: Barleben war von 2005 bis 2008 Vorsitzender des Gesellen- und Zwischenprüfungsausschusses, von 2006 bis 2009 Lehrlingswart sowie Vorsitzender des Ausschusses für Lehrlingsausbildung, von 2009 bis 2015 war er Obermeister und ist seit 2016 Ehrenobermeister der Innung. Darüber hinaus ist Rudi Barleben seit mehr als 20 Jahren Mitglied des Meisterprüfungsausschusses für das Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk der Handwerkskammer Lübeck. Vom 1. bis 24. Dezember laden wir Sie zu Punsch und Stollen ein. Eutin und Umgebung

26 26 k Ideen für K e h c G e n l s t n Adventswochen! 14. Dezember 2016 Bei Manfred Gebert von Manni s Fahrrad-Laden in Malente gibt es eine große Auswahl an Neu- und Gebrauchträdern, aktuell und so lange der Vorrat reicht fünf Monate junge Modelle aus dem Verleih mit 50% Rabatt zum Neupreis, sowie sämtliches Zubehör wie Fahrradbeleuchtung von Karbid bis LED und reflektierende Westen für die dunkle Jahreszeit. Neben Ersatzteilverkaufund Montage bietet das Fachgeschäft den Rund-um-Service für das Fahrrad, so kann gekaufte Ware bis Heiligabend 13 Uhr im Geschäft gelagert werden. Roller aus Holland ab 899, Mofadrossel gratis Tel / FAN-SHOP Trikots reduziert: 69,95 89,95 64,95 74,95 49,95 64,50 49,95 59,95 im Textilhaus Eutiner Str. 8 - Schönwalde a.b / 2 75 Manni s Fahrrad-Laden Verlagssonderveröffentlichung Verkauf Verleih Zubehör Ersatzteile und Service Gebrauchtfahrräder aus dem Verleih 5 Monate jung, aktuell mit 50% Rabatt Bahnhofstraße Malente Tel / iel Gewinnsp 5 aus 25 Die Gewinnerin von voriger Woche: Gisela Bentke aus Eutin-Fissau freute sich über 3 Gutscheine à 50 Euro von den Firmen: Seehotel Diekseepark, Restaurant Akropolis und Thaysen s Backstube. Eine Fülle bunter Kerzen, handgezogen und durchgefärbt, nicht nur für die Weihnachtszeit finden sich bei Scandy, dem schönen Laden von Die Ostholsteiner dazu schönste Tischwäsche und eine Vielfalt wunderbarer Wohnaccessoires für drinnen und draußen. Von der Salatschüssel bis zum Vogelhaus oder dem Windlicht für den Garten gibt es hier alles, was das Leben schöner macht. Das ganze Sortiment stammt aus nachhaltiger Fertigung, vieles aus befreundeten Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung alles aber ist hochwertig und ausgesprochen schön. Lecker sind die dänischen Lakritze und Bonbons, für die Scandy weithin berühmt ist. Scandy Peterstr. 28, Eutin Telefon Mo-Fr Sa 10 bis 18 Uhr 9 bis 14 Uhr Handgefertigte Kerzen Ausgefallene Geschenkideen Kunsthandwerk aus Skandinavien Kerzenziehen für Kinder und Erwachsene

27 14. Dezember 2016 k Ideen für K e h c G e n l s t n Das Team vom Trio Hair, Martina Bartsch, Petra Weinhold, Andrea Zühlke und Inhaberin Nicole Boeck freuen sich darauf, für Ihre Kunden wunderschöne Geschenkgutscheine zu verpacken. 27 Verschenken Sie Schönheit mit Gutscheinen von Ihr Friseurteam Inh. Nicole Boeck Wir wünschen eine schöne Adventszeit! JUWELIER & OPTIKER Henrik Aktueller Schmuck und sehr attraktive Uhren von zum Beispiel Boccia, Fossil und Esprit erhalten Sie bei Bastian und Henrik Langer in Malente. Trendiger Schmuck von s. Oliver ist ebenso im Sortiment zu finden. Natürlich sind auch Geschenkgutscheine erhältlich. Der Juwelier und Optiker freut sich auf viele interessierte Kunden. Ihnen fehlt noch ein Geschenk? Wie wär s mit einem GUTSCHEIN von uns? Fahrstunden, Grundgebühr Summe frei wählbar Inh. Markus Wiepert Plön Bahnhofstraße 6 Tel / Wir wünschen unseren Fahrschülern, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und allzeit gute Fahrt! Euer Fahrschulteam Eutin Lübecker Straße 16 Tel / Malente Bahnhofstraße 32a Tel / info@fahrschule-rahlf.de Verlagssonderveröffentlichung MALENTE, Bahnhofstraße 10 v / 16 35

28 Dezember 2016 k Ideen für K e h c G e n l s t n Seit dem Jahr 2005 befindet sich die Änderungsschneiderei und Textilnäherei in Malente. Vom Gardinenservice bis zur Änderung des Silvesterkleids unterstützt Sie die Schneiderin Seyda Yildir gerne mit ihren eigenen Ideen. Nutzen Sie auch gerne gegen eine geringe Gebühr den Mobilservice. Frau Yildir freut sich auf ihren Besuch. Änderungsschneiderei & Textilnäherei Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr! Bahnhofstr. 1 Malente / Di.-Fr und Uhr, Sa Uhr nach Absprache Nutzen Sie auch gern -gegen eine geringe Gebühr- unseren Mobilservice Wir machen vom Betriebsferien Perlen von der klassischen Akoyaperle über Süsswasserperlen bis hin zur schwarzen bzw. grauen Thaiti-Zuchtperle, gibt es in großer Auswahl bei Juwelier & Goldschmiede Schlüter in der Königstraße in Eutin. Auch die neuste Züchtung, Scarlet eine Perle in sinnlichen Rottönen, hat Inhaber Jörg Schlüter extra für seine Kundschaft nach Eutin geholt. Denn Perlen, ob als Kette oder Einzelperle, ob klassisch getragen oder am Lederarmband, haben immer eine besondere Ausstrahlung und Faszination. Verlagssonderveröffentlichung eschenke-tipp eschenke-tipp eschenke-tipp Ihr Lieblingsfriseur Königstraße Königstraße Königstraße 8 Eutin Eutin Eutin Akoya - Süßwasser Akoya - Süßwasser Akoya - Tahiti - Süßwasser - -Südsee Tahiti -Zuchtperlen -Südsee Tahiti -Zuchtperlen Südsee Zuchtperlen Wenn Perlen Wenn...Perlen dann Wenn...Perlen dann... dann Unser Lieblings -Weihnachtsangebot: WASCHEN & SCHNEIDEN INKL. FARBE nur 35,- Gültig bis Außerdem bei uns: - Waschen, schneiden, föhnen 25,- - Herren-Trockenschnitt 9,- - Damen-Trockenschnitt 10,- ind - Perücken, auch für ChemoWir s zogen e g patienten (alle Kassen zugelassen) um Vossplatz Eutin Tel: 04521/

29 14. Dezember 2016 k Ideen für K e h c G 29 e n l s t n Geschenk-Gutscheine rund um die Uhr! Mit einem K Gutschelick zum So in(e) fo ausdruc rtk! Mehr Infos unter: OT_Geschenk_Banner_100x20mm_ indd :49 Unsere Weihnachtsüberraschung für Sie Bis zu Eine gute Kombination aus hochwirksamer Kosmetik, pharmazeutischer Kompetenz und kosmetischer Beratung findet sich jeden Dienstag und Donnerstag in der Friesen-Apotheke in Bad Malente. Denn da berät Sie die Kosmetikerin und Fußpflegerin Tatjana Bambach kompetent und fachgerecht rund um das Thema Kosmetik. Aus mehr als Produkten und mehr als zehn vorrätigen Kosmetikserien ist garantiert auch für Sie das passende Produkt dabei. Lassen Sie sich gerne für das passende Weihnachtsgeschenk und darüber hinaus beraten. 50% Da.- + He.auf Winterjacken Textilhaus Eutiner Straße 8 Schönwalde a. B / 2 75 Sa. durchgehend geöffnet von Uhr WAS TIER SICH WÜNSCHT! activa GOLD Glutenfreie Trockennahrung für Hunde, div. Sorten, 12kg GOURMET Gold Div. Sorten, 85g Dose 100g = 0,46 0, % ,- gespart! feliton Master STARKE MARKEN ERFORDERN STARKE BERATUNG Pedigree Div. Sorten, 800g Dose 1 kg = 1,24 Hochwirksame Kosmetik, pharmazeutische Kompetenz und kosmetische Beratung. Eine gute Kombination, wie wir finden. Klumpenbildende Katzenstreu, extrem saugfähig (330%), sehr feine Körnung, 7l/14l 1 kg = ab 0,89 1, Eine kleine Auswahl unserer Kosmetikserien: -44% DAS FUTTERHAUS Eutin Inhaber: Anne Mannsfeldt Plöner Landstraße 8-10, Eutin Wir beraten Sie gerne 1kg = 2,92 39,99 Telefon: Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr ab 7,49 ab 6.29 bis zu gespart 2,- Verlagssonderveröffentlichung Alles Bei Abbildungen und Preisangaben sind Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Verkauf in haushaltsüblichen Mengen. Solange der Vorrat reicht. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass einzelne Artikel nicht sofort zum Verkauf stehen bzw. in allen Märkten erhältlich sind. Änderungen in Form, Farbe und Dekor sind vorbehalten. Es handelt sich ausschließlich um Abholangebote. Angebote gültig bis in allen teilnehmenden DAS FUTTERHAUS Märkten.

30 Dezember 2016 Lebenswertes Bosau ev gegründet Die Gemeinde Bosau ist um einen Verein reicher Weihnachtskonzert der Kirchenchöre det am vierten Adventssonntag, dem 18. Dezember um 17 Uhr in der Schönwalder Kirche ein Konzert mit allen Kirchenchören statt. Es musizieren der Kirchenchor Dreiklang, der Gospelchor Sangena, der Kinderchor sowie der Posaunenchor unter Eutin und Umgebung Bosau (t). Aus der Bürgerinitiative Bosauer Gegenwind haben einige aktive Mitglieder den Verein Lebenswertes Bosau e.v. gegründet. Auf der Gründungsversammlung wurden unter anderem Petra Knapp (Bosau) zur 1. Vorsitzenden, Peter von Lucke (Majenfelde) zum 2. Vorsitzenden und Thorsten C. Eggert (Hutzfeld) zum Kassenwart gewählt. Der Verein ist jetzt als gemeinnützig anerkannt und kann seine Arbeit aufnehmen. Die Mitglieder des Vereins begrüßen den Ausstieg aus der Atomkraft und wollen eine Energiewende. Wir brauchen aber eine Energiewende für alle, die natur- und umweltverträglich und sozial gerecht ist, so wie sie von den Erfindern des Wortes Energiewende einst gedacht war. Der Verein Lebenswertes Bosau hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich für den Schutz von Natur und Umwelt einzusetzen und damit auch die Gesundheit und Lebensgrundlage der Menschen zu erhalten. Windenergieanlagen sind heute riesige Industrieanlagen, die immer höher und mit immer größeren Rotorblättern gebaut werden. Sie rotieren, blinken Tag und Nacht, machen Schlagschatten über eine Entfernung von 1,5 Kilometer und bilden eine ständige Geräuschkulisse, sie sind eben mit allen Nachteilen behaftet, die Industrieanlagen für die Natur und die Menschen mit sich bringen. Solche Anlagen passen nicht in Naturschutzgebiete, Naturparks und ähnlich Über 225 JAHRE Billig können andere besser. Wir haben uns schon vor Jahrzehnten für Qualität entschieden. Ihre Treue ist unsere Bestätigung. schützenswerte Landschaften. Seeadler, die hier mit viel Aufwand geschützt werden, sterben in diesen Anlagen, aber auch andere Großvögel und Fledermäuse. Wir vom Verein lebenswertes Bosau wollen die Energiewende, unter anderem damit endlich auch die luftverschmutzenden Kohlekraftwerke abgeschaltet werden können, und nicht mehr als Hintergrundreserve für den unsteten Windstrom mitlaufen müssen. Aber die Energiewende muß dezentral sein, natur- und umweltverträglich und sozial gerecht. Innerhalb des Vereins hat sich deshalb eine Projektgruppe aus interessierten Mitgliedern und kompetenten Fachleuten gebildet, die sich mit der Entwicklung eines alternativen, dezentralen Energie- und Energiesparkonzeptes beschäftigt, mit Bosau als Modellgemeinde. Der Verein wird ab Januar 2017 mit einer Reihe von interessanten Vorträgen unter anderem zum Seeadlerschutz und Informationsveranstaltungen starten. Für den Monat März ist eine Informationsfahrt nach Dithmarschen geplant, um vor Ort einen Eindruck von bestehenden Windfeldern mit mehreren Windkraftanlagen zu bekommen und sich mit den dortigen Anwohnern beim Klönschnack mit Kaffee und Kuchen auszutauschen. Interessierte können den Verein unter der erreichen. Eine Homepage befindet sich noch im Aufbau. BAUSTOFFE FACHMARKT HOLZ BAUELEMENTE TIEFBAU Wieksbergstr. 1, Neustadt, Tel / Schönwalde a.b. (t). Wie jedes Jahr in der Weihnachtszeit fin- der Leitung von Lydia Bock. Begleitet werden die Chöre von den Jungbläsern mit Willy Edel und dem Blockflötenensemble unter der Leitung von Marianne Loocks. öffnet eure Herzen! Benefizkonzert in der Basilika Altenkrempe Ostholstein (t). Zuerst war es der Vorschlag eines Einzelnen, aber schnell waren sich die Mitglieder des Basilika-Chores und des St. Laurentius-Chores einig: Sie wollen abgeben! Sie wollen den Menschen in Syrien helfen, die durch den Krieg alles verloren haben. Und sie hoffen auf viele Besucher und auf viele Spenden zugunsten der notleidenden Bevölkerung insbesondere der Kinder. Unter dem Motto öffnet eure Herzen! wird am 4. Advent, dem 18. Dezember in der Basilika Altenkrempe das diesjährige Adventskonzert erklingen mit dem Basilika-Chor aus Altenkrempe und dem St. Laurentius-Chor aus Süsel. Moderne und bekannte Weihnachtslieder sollen Vorfreude auf Weihnachten in die Herzen der Zuhörer zaubern. Es gibt sowohl ein gemeinsames und jeweils ein eigenes Programm. Traditionelle Kanons und Lieder wechseln sich ab mit modernen Klängen und laden zum Mitmachen ein. In der Pause gibt es Getränke. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden sind allerdings erwünscht. Ein Licht anzünden wortwörtlich, aber auch in den Herzen der Zuhörer - das möchten beide Chöre. Licht leuchtet auf und hell strahlt der Tag. Die Welt ist noch nicht verloren, das ist die Botschaft, die in diesem Konzert in ganz besonderer Weise zum Tragen kommen soll. Holsteiner Spezialitäten Am Samstagmittag und Sonntagmittag den 17. / 18. Dezember von Uhr Gänsekeule süßsauer, überbacken Herzlich willkommen! Wir bitten um Ihre Anmeldung Alte Dorfstraße Rathjensdorf Telefon: 04522/2615

31 14. Dezember 2016 Der Yardstick 2016 für Hans Hesse OSVE beschließt Saison mit Absegeln und Siegerehrung 31 Eutin (t). Das erste Oktoberwochenende war noch von schönem Wetter geprägt, als die Mitglieder des Ostholsteinischen Segler-Vereins Eutin e.v. (OSVE) das gemeinschaftliche Absegeln für das Jahr 2016 durchführten. Nach einer durch die LGS geprägten Saison war es auch das erste Mal in der Geschichte des seit 1919 bestehenden Vereins, dass der Abend mit einem großen Feuerwerk in der Stadtbucht anlässlich der Abschlussveranstaltung der LGS ausklang. Die Saison war mit dem Absegeln am 2. Oktober 2016 noch immer nicht ganz zu Ende. Wenn die Temperaturen herbstlich und die Tage kürzer werden ist es an der Zeit, die Boote aus dem Wasser zu holen. Inzwischen sind diese auf ihre Winterstellplätze verbracht, die Stege aus dem Wasser genommen. Yardstick-Wart Dietrich Klee- Zweimal Aqua-Fitness im DRK Therapiezentrum Middelburg Eutin/MIddelburg (t). Aqua- Fitness ist ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining für Jedermann/-frau. Elemente aus dem Aqua-Jogging, der Aquarobic und traditionellen Wassergymnastik vereinen sich zusammen mit fetziger Musik zu einem schonenden Ganzkörpertraining. Wirbelsäule, Gelenke und Bänder werden entlastet, das Herzkreislaufsystem sowie die Fettverbrennung kommen in Schwung. Für Menschen mit Venenproblemen oder Krampfadern ist Aqua-Fitness ebenfalls ideal. Durch den Wasserdruck wird der Körper massiert und die Durchblutung von Bindegewebe, Haut und Muskeln angeregt. Weil der Wasserwiderstand reißende und stoßende Bewegungen verhindert und die Teilnehmer/innen die Übungen unter Wasser deshalb langsam und fließend durchführen, ist die Verletzungsgefahr gering. Selbst wenn Sie stolpern oder umknicken sollten, werden Sie vom Wasser weich aufgefangen. Aqua-Fitness hat nicht nur viele Vorteile, sondern es macht auch jede Menge Spaß. Wer jetzt Lust bekommen hat, sollte einfach seine Schwimmsachen einpacken und ein Probetraining mitmachen. Ob weiblich, ob männlich, ob jung oder alt. Bei der BSG Eutin ist jeder willkommen. Die jüngste Wasserrate ist 15, die älteste 75 Jahre jung. Übungsleiterin Tatjana Schirrmacher bietet jetzt auf Wunsch vieler Mitglieder im DRK Therapiezentrum Middelburg immer freitags neben der Trainingszeit von Uhr bis Uhr eine zusätzliche Trainingseinheit von Uhr bis Uhr an. Interessierte melden sich bitte bei Tatjana Schirrmacher unter oder (auch WhatsApp und Viber). Weitere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle der BSG Eutin, Weidestraße 65 in Eutin unter oder de. Informationen über den Verein sind im Internet unter www. bsgeutin.de oder com zu finden. mann hatte die Vereinsmitglieder daher am 19. November 2016 zur Siegerehrung der internen Regatten 2016 geladen. Zu Beginn der Veranstaltung wurde dem am 11. November 2016 verstorbenen Ehrenmitglied Walter Domann gedacht. Nach der Schweigeminute wurde eine Rückschau auf die Saison 2016 gehalten und die Platzierungen der Yardstick 2016 bekannt gegeben. Der Sieger Hans Hesse erhielt neben dem Wanderpokal ebenfalls den Yard-Stick (siehe Foto) Der Yardstick ist aus dem englischen abgeleitet von Elle und Unser Geschenktipp: LUV-Center- Gutscheine Weihnachten im LUV Unendliche Geschenkideen für den Weihnachtsmann und ein wundervolles Programm verzaubern die ganze Familie. A 1, Ausfahrt Lübeck-Dänischburg Linie 10 und 33, Haltestelle IKEA LUV SHOPPING Regionalbahn, Bahnhalt Lübeck-Dänischburg IKEA Weitere Infos auf und ist ein Berechnungssystem für Regatten, welches es erlaubt, Boote unterschiedlicher Bauform in einer Regatta gegeneinander antreten zu lassen. Platz 1 ging an Hans Hesse, Platz 2 an Günther Schröder und Platz 3 erzielte Dietrich Kleemann. In den Winterschlaf geht der Verein allerdings noch nicht. Die Sanierung der Schwimmstege soll bis zum Jahresende 2016 abgeschlossen sein, bis zur Saison 2017 soll dann noch der erworbene Kutter aufgearbeitet werden. Die Terminplanung für das kommende Jahr ist bereits in der Vorbereitung, der Verein wird auch im kommenden Jahr wieder Segeln für Gäste anbieten. Wer schon jetzt etwas über den Verein erfahren möchte, kann sich auf der Internetseite unter informieren. ALLES IM LUV Sport

32 Dezember 2016 Eutin (t). Jugendtraining, zwei Punktspiele der Seniorenmannschaft sowie ein Doppelspieltag der Schülermannschaft standen auf dem Plan des vergangenen Wochenendes. Am Samstagmorgen trainierte der Nachwuchs der TS Riemann in der Wisserhalle. Wenig später bestritt die Seniorenmannschaft auf selbigen Feldern ihr zweites Heimspiel der Kreisligasaison 2016/17. Sie empfingen die erste Mannschaft des TSV Heiligenhafen. Für Riemann spielten hier Jonas Löhmann, Tobias Pries, Winfried Ebner, Laura Lundius, Sina Hoffmann und Hauke Arendt. Nach umkämpften Dreisatzspielen im ersten Herrendoppel, Dameneinzel, Mixed sowie dritten Herreneinzel zeigten sich beide Teams auf Augenhöhe. Durch einfache Fehler und Unge- TS Riemann mit vollem Badmintonprogramm Jonas Löhmann und Tobias Pries im ersten Herrendoppel nauigkeit im Angriff konnten die Spieler der Turnerschaft jedoch letztlich nur das Mixed für sich entscheiden. Damit unterlag die TS Riemann den Gästen aus Heiligenhafen mit 1:7. Am 3. Advent wurde der Schläger erneut in die Hand genommen. Die Spielgemeinschaft der Jugendabteilungen der TS Riemann und des PSV Eutin trat in Heiligenhafen gegen den TSV Heiligenhafen sowie den TSV Berkenthin an. Es spielten Peer Grünewald, Jonas Prieß und Michel Plewa von der TS Riemann sowie Kjell Behrends vom PSV Eutin für die Eutiner Spielgemeinschaft. In beiden Spielen stellte die Mannschaft identisch auf. Im ersten Doppel starteten Michel Plewa und Jonas Pries, im zweiten Doppel Peer Grünewald und Kjell Behrends. Das erste Einzel übernahm Peer Grünewald, das zweite Michel Plewa, das dritte Jonas Prieß und das vierte Kjell Behrends. Die Spielgemeinschaft aus Eutin gewann laufenden Einzel. Jonas Prieß konnte beide Sätze mit hoher Schlagsicherheit und Nervenstärke für sich entscheiden und sicherte damit der Spielgemeinschaft den nächsten Triumph. Die Jungs haben stark gespielt und konnten ihre Trainingsstärke auch hier umsetzen. Nächstes Wochenende geht es gegen den SV Henstedt-Ulzburg und die SG VFL Oldesloe/TSV Bargteheide., lobten die Jugendtrainer Jonas Löhmann (TSR Eutin) und Fabian Blunck (PSV Eutin) die Leistung der jungen Spieler. Parallel zum Jugendauftritt der Turnerschaft ging es für die Seniorenmannschaft Riemanns in das zweite Stadtduell dieser Saison. Gast war der PSV Eutin. Da Jonas Löhmann mit den Jugendspielern in Heiligenhafen war und Winfried Ebner ebenfalls verhindert kam es zu Rotation in der Mannschaft. Es spielten Tobias Pries, Bernd Moser, Bernd Pries, Hauke Arendt, Sport I0 Coupon * DER COUPON IST EINLÖSBAR auf das gesamte angebotene Mews Markensortiment ausgenommen reduzierte Ware. Der Mindesteinkaufswert zur Einlösung des Coupons beträgt 50. Nur ein Coupon pro Person und Einkauf einlösbar. Coupon gültig bis Sonntag, für 2 Kinderaktion * BEIM KAUF VON 3 TEILEN DES GESAMTEN MEWS KINDERBEKLEIDUNGS-SORTIMENTS ERHALTEN SIE DAS GÜNSTIGSTE TEIL GESCHENKT. Nur ein Coupon pro Person und Einkauf einlösbar. Coupon gültig bis Sonntag, I Std.Eislaufen für Kinder * AUF DER EISBAHN LÜTJENBURGER MARKTPLATZ. Gegen Vorlage dieses Coupons erstatten wir Ihnen 1 Std. Eislaufen für 1 Kind auf der Eisbahn auf dem Lütjenburger Marktplatz. Gültig ausschließlich am verkaufsoffenen Sonntag, den Meine Mode auf 3 Etagen im Modehaus Mews. Markt Lütjenburg Fon / modehaus-mews.de Jugendtrainer Fabian Blunck (PSV Eutin), Michel Plewa, Jonas Prieß, Kjell Behrends und Jugendtrainer Jonas Löhmann (TSR Eutin) vorerst alle Sätze und ging mit 5:0 in Führung. Das vierte Einzel war nun das letzte laufende Spiel, in welchem Kjell Behrends in seinem Debüt auf Augenhöhe spielte und letztlich knapp mit 21:23 und 21:23 unterlag. Somit fuhr die Eutiner Mannschaft, mit dem 5:1 Endergebnis, ihren ersten Saisonsieg ein und trat wenig später der Mannschaft aus Berkenthin entgegen. Nach souveränen Auftritten des zweiten Doppels und des ersten sowie zweiten Einzels gingen die Eutiner mit 3:1 in Führung. Nachdem das vierte Einzel knapp verloren wurde, hing die Entscheidung über Sieg oder Unentschieden am letzten noch Sina Hoffmann und Laura Lundius. Nach umkämpften Spielen und knappen Ergebnissen hätte jeder mit einem Unentschieden gerechnet. Sina Hoffmann konnte sich im Dameneinzel durchsetzen und setzte dem unglücklichen Spielverlauf noch etwas Positives entgegen. Am Ende stand eine 1:7 Niederlage für die Seniorenmannschaft der Turnerschaft. Nach so vielen engen Sätzen werden wir natürlich nicht den Kopf in den Sand stecken und in der Rückrunde weiterhin mit Vollgas angreifen., sagte Mannschaftsführer Tobias Pries nach der zweiten Niederlage der Seniorenmannschaft in Folge.

33 Dezember 2016 Leichtes Spiel für die U17-Basketballerinnen Leichtes Spiel für die BG Ostholstein (t). Am vergangenen Samstagabend hatten die Basketballer von der BG Ostholstein aus Eutin leichtes Spiel gegen die aus Kiel angereisten Gäste vom Kieler TB (2). Nach dem starken Auswärtssieg letzte Woche in Hohenwestedt starteten die Eutiner wach und mit viel Druck auf die gegnerische Manschaft in das erste Viertel. Gleich der erste Schuss von Manuel Thiel von der 3-Punkt linie saß und das waren nur die ersten seiner insgesamt 40 Punkte in dieser Begegnung. Die starke Verteidigung beinahe über das ganze Feld verunsicherte die Kieler und führte zu häufigen Ballgewinnen der Ostholsteiner, die sofort auf Angriff umschalteten und so viele Körbe eins gegen null im Fast-break erzielen konnten. Nach dem ersten Viertel stand es bereits 25:8 und zur Halbzeit hatte man mit 52:25 schon die Hälfte der ab jetzt angepeilten 100-Punkte Marke erreicht. Auch nach dem Seitenwechsel wurde sowohl von der 3er Linie als auch unter dem Korb fleißig gepunktet. drei Minuten vor Abpfiff versenkte dann Oskar Bromberg den Ball zu den Punkten 99 und 100 gegen inzwischen demotivierte Kieler und am Ende hieß es 105:50 für die BG Ostholstein Herren. Die anschließende Weihnachtsfeier der BasketballSparte des BG Ostholstein im TS Riemann-Haus war entsprechend fröhlich und nächsten Samstag, dem 17. Dezember um 16 Uhr freuen sich die Herren vom BG Ostholstein auf den TSV Husum zu Hause in der WeberHalle zum letzten Heimspiel vor der Weihnachtspause. ganz neue Spielerin aktiviert, die erst dreimal beim Training war. Am Tage selbst fanden sich dann noch zwei angeschlagene Basketballerinnen ein, die ihr Team trotz Krankheit unterstützen wollten. So konnte man dank dieses Einsatzes sogar auswechseln. Der Gegner allerdings war aufgrund von krankheitsbedingten Absagen nur mit einer Notmannschaft angereist. Nach dem 1. Viertel führten die Eutiner bereits mit 32:0. Deshalb sollten die einstudierten Spielzüge geübt werden. Dies klappte jedoch nicht so gut, weil der Gegner viel zu offen in der Defense war und dadurch immer wieder leichte Punkte erzielt werden konnten. Nach einem Halbzeitstand von 64:7 galt dann die Devise möglichst nur mit links zu dribbeln. Trotzdem wurden im 3. Viertel 32 Punkte erzielt. Im letzten Viertel konnte dann die neue Spielerin Louisa mit ihren ersten Treffern zum hohen Sieg von 120:21 beitragen und dabei den 100. Punkt erzielen. Leider ist das Gefälle im weiblichen Basketball viel zu groß. Solche Spiele fördern nicht die spielerische Entwicklung. Über den Sieg freuten sich trotzdem: Lotte Braun, Marie-Kristin Brunner, Milena Knieß, Cora und Cosima Mannitz, Louisa Maczey und Vera Seidel. sportliche festtage! 20 Sie erhalten an der Kasse 20,00 Rabatt ab 100,00 Einkaufswert.* 50 Sie erhalten an der Kasse 50,00 Rabatt ab 300,00 Einkaufswert.* 20% Wir wünschen unseren Kunden eine fröhliche Adventszeit und besinnliche Festtage! Sie erhalten an der Kasse 20 % Rabatt auf eine nicht reduzierte Jacke Ihrer Wahl.* 20% Sie erhalten an der Kasse 20 % Rabatt auf einen bereits reduzierten Artikel Ihrer Wahl.* * Coupons gültig ab sofort bis g e Beratun Persönlich e eitsgaranti Zufriedenh rken Starke Ma Markt 7, Lütjenburg, Mo Fr 9 18 Uhr Sa 9 14 Uhr An den Adventssamstagen bis 16 Uhr geöffnet! Gültig nur für im Coupon bezeichnete Ware. Pro Artikel nur ein Coupon einlösbar, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung. Sport Ostholstein (t). Am dritten Adventssamstag stand das 4. Saisonspiel gegen den TSB Flensburg an. Im Vorfelde wurde kurz darüber nachgedacht das Spiel abzusagen, da vom achtköpfigen Stammkader eine verhindert war und 3 Spielerinnen wegen Krankheit abgesagt hatten. Da aber Ersatztermine immer schwer zu finden sind und eine kurzfristige Absage zu einem Wertungsentscheid hätte führen können, wurde kurzerhand eine

34 Dezember 2016 Ankauf aller Pkw für Export Busse, Geländew., VW Sharan, Touran, Toyota, Opel Zafira, Golf V, Skoda, MB 190D Alle Japaner + alle Marken auch def. auch Sa. + So. Tel / SR mit Felgen, Golf III, 175/70 R13, Preis VB. Tel Winterreifen auf Stahlfelge, wenig gel., 183/65 R14, Preis VHB. Tel Mobil bleiben auch bei Minusgraden Ostholstein (t). Jetzt wird es kalt die Winterklamotten sind dementsprechend schon bereitgelegt. Und auch das Auto sollte vorbereitet sein: Beleuchtung, Flüssigkeiten, Schlösser, Türen sollten vor dem Winter noch einmal genau unter die Lupe genommen werden. Experten-Checkliste hilft, mobil zu bleiben: Reinigen: Vor dem Winter unerlässlich: eine gründliche Wäsche und anschließende Konservierung mittels Politur und Wachs. So ist der Lack bestens vor Feuchtigkeit und Salz geschützt. Bei einer professionellen Unterbodenkontrolle wird der Auto Spezial DER SEAT IBIZA. Erleben, was drin ist. DER SEAT IBIZA STYLE BEI UNS NUR Wenn Sie jetzt einen von unseren sofort verfügbaren SEAT Ibiza kaufen, sparen Sie 22% gegenüber der ursprünglichen Preisempfehlung. EINFACH EINSTEIGEN UND LOSFAHREN. SPAREN SIE BIS ZU SEAT Ibiza Style 1.0 MPI 55 kw (75 PS) Emocion Rot / Winter-Paket / Climatronic / Media System Touch Colour / LM-Räder / ECS / ABS / ASR / Fensterheber vorn elektrisch / ISOFIX / Zentralverriegelung mit FFB / Leichtmetallräder / u.v.m. Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,5, außerorts 4,5, kombiniert 5,2 l/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 118 g/km. Effizienzklasse D. SEAT Ibiza Kraftstoffverbrauch: kombiniert 6,2 3,6 l/100 km; CO 2 -Emissionen: kombiniert g/km. Effizienzklassen: D A. 1 Ersparnis gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Modell. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Industriestraße 1, Eutin Bei der Lohmühle 3, Lübeck Hauptstraße 48-50, Schönwalde Leere Batterie, vereiste Türschlösser, gefrorene Türdichtungen, eingefrorene Scheibenwaschanlagen: Im Winter stößt die technische Verfügbarkeit häufig an Grenzen. Eine Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: Fa. gesamte Boden gereinigt und schadhafte Stellen ausgebessert. Bei der Reinigung gleich die Türdichtungen einfetten. Dazu gibt es im Handel spezielle Fettstifte. Achtung: Nach der Fahrt durch die Waschstraße unbedingt die Türgummis trockenreiben und gegebenenfalls nachfetten. Wintervorsorge ist ebenfalls bei den Türschlössern angesagt: Graphit oder Silikon hält Wasser fern und macht das Schließen geschmeidig. Zusätzlich sollte immer ein Türschlossenteiser dabei sein der gehört aber in die Manteltasche und nicht ins Handschuhfach. Durchblick: Sind Wischwasser oder Düsen eingefroren, wird die Fahrt auf winterlichen Straßen schnell zum Blindflug. Absolutes Muss: Immer für ausreichend Frostschutz im Wischwasser sorgen. Am besten bei jeder Fahrt zur Tankstelle überprüfen. Je nach Witterung sollte der Schutz bis mindestens minus 10, besser bis minus 20 Grad Celsius reichen. Für klare Sicht sorgen auch neue Wischerblätter. Hinterlassen die Scheibenwischer einen Schmierfilm, erst einmal überprüfen, ob Scheibe und Gummis wachs- und fettfrei sind. Dazu beides mit Alkohol reinigen. Schmieren die Wi-

35 14. Dezember scher dann immer noch: austauschen! Weitsicht: Vor dem Start in den Winter darf der kritische Blick auf die Beleuchtung nicht fehlen. Dabei besonderes Augenmerk auf die Scheinwerfer legen. Die Gläser müssen trocken und die Reflektoren klar sein. Neben einem Blick auf alle Beleuchtungen ist auch ein Funktionstest für die Nebelschlussleuchte angesagt. Flüssigkeiten: Wie beim Wischwasser, im Winter auch für ausreichend Frostschutz in der Kühlflüssigkeit und für genügend Bremsflüssigkeit sorgen. Friert der Kühler ein, ist die Weiterfahrt gestoppt und es sind gleich mehrere hundert Euro für die Reparatur fällig. Wie wichtig ausreichend frische Bremsflüssigkeit ist, versteht sich von selbst. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie zieht Wasser an. Wird der Wasseranteil zu hoch, kann die Bremsanlage unter Umständen komplett ausfallen, weil Wasser komprimierbarer ist als Bremsflüssigkeit und so der Tritt aufs Pedal ins Leere geht. Wichtig außerdem: Einen Blick auf den Termin für den nächsten Ölwechsel werfen. Ein nützliches Potpourri: Wer jetzt alle Utensilien rund um Eis und Schnee vorbereitet, ist später im Vorteil: Dabei sein sollte ein Türschlossenteiser der gehört aber in die Manteltasche und nicht ins Handschuhfach. Einen Eiskratzer für die Scheiben ins Auto legen; Anti-Beschlagtücher für die Innenscheiben parat halten; Handfeger oder andere Hilfsmittel bereitlegen, um den Schnee vom Auto abkehren zu können; eine Frostschutz-Plane für die ADAM 111,- = 100% SPASS! Windschutzscheibe empfiehlt sich, wenn der Wagen stets draußen steht; eine Taschenlampe mit funktionsfähigen Batterien sorgt im Falle eines Falles für Durchblick; eine warme Decke und Handschuhe sind bei einem unerwarteten Stau Gold wert. Wer sich häufiger etwa zum Skifahren in schneereichen Regionen aufhält, sollte auch gleich an Schneeketten und Schneeschaufel denken. Abb. zeigt Sonderausstattungen. ADAM JAM mit Kurzzulassung12/2016 Graphitgrau, Dachpaket Cream White uvm. Weitere Ausstattungshighlights: flmultimedia-system R 4.0 IntelliLink mit 7"-Touchscreen- Farbdisplay, kompatibel mit Apple CarPlay und Android Auto 1, flbeheizbares Lederlenkrad und Sitzheizung UNSER LEASINGANGEBOT für den Opel ADAM JAM, kw (87 PS) Manuelles 5- Gang-Getriebe Monatsrate 111, Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 1.758,50, Überführungskosten: 0,, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 5.754,50, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingrate: 111,, Gesamtkreditbetrag: ,00, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/ Jahr): * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze km). Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, Rüsselsheim, für die Autohaus Estorff GmbH & Co.KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1-7,0; außerorts: 4,5-4,4; kombiniert: 5,4; CO 2 -Emission, kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C ¹ Kompatibel ab iphone 5 und Smartphones mit Android 5.0 (Lollipop) oder höher. Autohaus Estorff GmbH & Co.KG Rautenbergstr. 38, Plön, Tel.: 04522/ info@estorff.de Auto Spezial

36 Dezember 2016 Adventsbacken der Evangelischen Jugend Eutin (t). Wenn es draußen wieder kalt wird und Weihnachten langsam näher rückt, wenn der erste Schnee (normalerweise) leise vor dem Fenster rieselt und es nachmittags schon dunkel wird, dann strömt jedes Jahr der Geruch frisch gebackener Plätzchen durch das Eutiner Gemeindehaus in der Schlossstraße 2. Denn dann treffen sich wie jedes Jahr im Advent Kinder ab 6 Jahren mit den Freiwilligen von der Evangelischen Jugend. In diesem Jahr werden das Lea- Marie, Paula und Gunnar sein, die gemeinsam mit den Kindern Leckereien zaubern wollen. Dann werden wieder aus einfachen Zutaten leckere Schneemänner, Tannenbäume, Sterne, Herzen und Weihnachtsmänner gezaubert. Bei klassischen Weihnachtsliedern, wie Oh Tannenbaum und netter Atmosphäre dürfen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Der gemeinsame Spaß beim Kleckern, Naschen, Teig kneten sowie schönes und lustiges dekorieren steht im Vordergrund dieses weihnachtlichen Nachmittags. Die Kekse, die am Nachmittag noch nicht vernascht wurden, dürfen dann von den Kindern für Freunde und Familie zu Weihnachten mit nach Hause genommen werden. Dieses Jahr findet das Adventsbacken am Freitag, den 16. Dezember von 15 Uhr bis etwa Uhr statt. Von den Teilnehmern werden 1,50 Euro Teilnehmerbeteiligung genommen. Wer Lust auf frische Plätzchen bekommen hat, kann sich bei der Evangelischen Jugend anmelden unter Tel.: 04521/ oder per Ev-jugend@glaubenundleben.de Bau- und Siedlungsgenossenschaft Eutin eg Ferdinand-Tönnies-Str. 8 l Eutin Tel / l Fax info@baugenossenschaft-eutin.de Eutin, Plöner Str Zi.-Whg., energetisch saniert, II. OG, 54 m 2, EBK, Bj/Mod: 1957/2007, EnEV B: 79,86 kwh (m 2 a), Öl, 338, + NK zu vermieten. Eutin, Plöner Str Zi.-Whg., energetisch saniert, I. OG, 71 m 2, EBK,BLK, Bj/Mod: 1957/2007, EnEV B: 79,86 kwh (m 2 a), Öl, 432, + NK zu vermieten. Eutin, Fuhlnborn 2b 3-Zi.-Whg., energetisch saniert, II. OG, 83 m 2, BLK, Bj: 1961/2006, EnEV B: 86,56 kwh (m 2 a), Öl, 503, + NK zu vermieten. Eutin, Saatziger Straße Stellplatz in einer Tiefgarage 30, zu vermieten, nur an Mieter. Sanitär- und Heizungsbau Badkomplettsanierung Solaranlagen Carsten Schmidt Uhlandstraße Seedorf ( ) UMZÜGE a l l e r A r t 04561/ WIR BEWERTEN WIR VERKAUFEN EFH in Eutin von/an priv ,- VHB, Bj. 86, ruhige Lage, 5 Zi., 115 qm, VK 2 Bäder, ca. 700 qm Grundst., Gas + Solarthermie Energiepass, 2 Kfz- Stellpl. frei Sommer Tel Exkl. 3 Zi.-ETW, Malente, 1. Etage, 105 qm, 2 Balkone, Wohn-Esszi. mit hochw. Parkett, 2 weiter Zi., Nolte-Hochglanz-EBK, Bad mit Badew. + Dusche, Gäste-WC, Abst.-Raum, Kellerr., Carport, Bj. 1998, zentrale, aber ruhige Lage / Seitenstr. v. d. Lindenallee, ,-. Tel Malente, tw. Hfn. Blick, 1 Zi.-ETW, FW, Lift, Blk., TG, ren., Abstellr., 26 qm, möbl., V-Bad, Wa., Schr.-Küche, Bhf. 3 Min., ,- VB, frei. Tel o Plön, sonnige 2 Zi Whg, 2. Etage, ca. 70 qm, 109 kwh, EBK, Balkon, Stellplatz, ruhig, ,-, kann auch gemietet werden 490,- + NK + MS. Tel Zentrum Malente, EFH, Bj. 62, 6 Zimmer, 120 qm, 650 qm Grst., EBK, Vollkeller, Garage, Carport, ,-, ab 2017, privat. Tel Immobilien Komplett Bäder Beratung planung dachklempnerei heizungsanlagen StörungSdienSt & Wartung Weidestrasse eutin tel Fax jost.zynda@yahoo.de EFH/DHH nur von Privat gesucht. Tel ab 17 Uhr Familie kauft Haus mit Garten von Privat. Tel Kl. Familie sucht Haus/Baulücke in Plön, bitte alles anbieten. Tel Tiefgaragenstellplätze ab sofort zu vermieten. Albert-Mahlstedt- Str. 2a, Eutin, 59,50 E mtl., Tel.: /

37 14. Dezember Hiermit wecken wir Ihr Interesse DHH in Ascheberg, ca. 133 m² Wohnfl., 6 Zi., neue EBK, Vollbad, Spitzboden, Gashzg. Bj. 2005, 800 m² Grdst., Bj. 1960, Anbau 1974, Garage, Schuppen, Bedarfsausweis m. Endenergie: 221,70 kwh/ (m².a), Klasse G KP , Immobilien Plöner Prinz Fertighaus in Plön, ca. 142 m² Wohnfl. zzgl. Nutzfl. Im TK und Spitzboden, 5,5 Zi., 2 EBK, 2 Bäder, Terrasse, Garage, Bj. 1976, 486 m² Grdst., Ölhzg. Baujahr 2003, Bedarfsausweis m. Endenergie: 240,50 kwh/(m².a), Klasse G KP , Klassisches Wohnen EFH in Plön, ca. 81 m² Wohnfl. zzgl. Nutzfl. im Teilkeller, 4 Zi., einfache EBK, Wannenbad, sep. WC, Wintergarten, überdachte Terrasse, Baujahr 1946, Garage, ca. 635 m² Grundstück, Ölhzg. Baujahr 2001, Bedarfsausweis m. Endenergie: 284,40 kwh/(m².a), Kl. H KP , Büro Plön - Markt Plön - Tel.: / Büro Lütjenburg - Markt Lütjenburg - Tel.: / oder immobilien-luetjenburg@meine-vrbank.de ADVENT-ADVENT 3. KERZE BRENNT Wohnung in Eutin zu vermieten Im Grünen, 500m bis in die Innenstadt, hochwertige schöne 110 qm große 4 Zimmer-Wohnung. Sehr hochwertige moderne Einbauküche mit Geschirrspüler und Kühl-/ Gefrierschrank-Kombination, 1 Wohn-Esszimmer, 3 weitere Zimmer, 1 Badezimmer mit Dusche, 1 Badezimmer mit Badewanne, 1 große Loggia,1 Parkplatz. ab sofort 900,- e zzgl. NK Tel.: Zu vermieten: in zentraler Lage Innenstadt Eutin gemütliche 3-Zi. Dachgeschoss Wohnung im 2.OG, 60m 2, zzgl. 2 Abstellräume, Vollbad und Einbauküche, bezugsfrei ab ,- warm inkl. Strom. Tel.: B. Grömitz 2,5 Zi.-Whg., 68 qm, 545, ,- (ink. Strom). Tel Dersau schöne 3,5 Zi.-Whg. im 2- Fam.Haus., OG, Küche, Bad, Gä.- WC, Abstellr., gr. Balkon, 90 qm, 480,- KM + NK + MK. Tel od Eutin möbl. 1 Zi.-Whg., Parterre, 349,- + NK + MS. Tel Eutin, Doppel- und Einzelcarport zvm. Tel Gastronomiebetrieb in Eutin Zentrum ab sofort zu verpachten, komplette Ausstattung vorhanden, ca. 50 Sitzplätze, Angebote unter: Tel Eutin, Gewerbefläche, Lübecker Str. 22, renoviert, als Büro oder Laden zu sofort oder später zu vermieten, ca. 67 qm. Tel Kleine Einliegerwohnung mit Heizung im Neubau, 30qm Wohnküche, 20qm Schlafzimmer + Wc mit Dusche ab Jan. einschl. Nebenkosten zu vermieten 320,- außer Stromkosten, Tel Magnushof Malente-Zentrum: 2 Zi.- Whg., 48 qm, barrierearme Wohnanlage, Aufzug, 1. OG, Kellerr., EBK, Duschb., Gartenanl. nutzbar, renov. neue Bodenbeläge, ab von Privat, 395,- KM + 110,- NK + MS. Tel magnushof@onli ne.ms Malente Magnushof: Sonnige Parterre-Wohnung, 48 qm, 2 Zi., renoviert, DB, EBK, Pkw-Stellplatz, von privat ab sofort zu vermieten. Te Plön 2 Zi.-Whg., 48 qm, Terr., Garten, EBK, sep. Eingang, 365,- KM + NK. Tel Plön 4,5 Zi.-Whg., 106 qm, 630,- KM + NK + MS. Tel Quisdorf 2,5 Zi.-Whg., ca. 35 qm, 1.OG, EBK, DB, Laminat, Kfz.- Stellpl., renoviert, 290,- KM + NK + MS. Tel Roge, Nähe Neustadt, ab sofort helle 2 Zi.-Whg., ca. 48 qm, mit EBK und Bad zu mieten. Ruhige Anlage mit Gartenmitbenutzung, 290,- + NK + KT 2 WM. Tel Schönwalde 2 Zi.-Whg. im EG ca. 66 qm, Terr., Kfz-Stellplatz, EnEV 163,9 kwh, 360,- KM + NK + MK, ab Tel Sehr interessante 2 Zi. Haushälfte, ca. 90 qm, Nähe Hutzfeld, neu renoviert, VB, DB, Parkett, Abstellr., Terr., 600,- KM + NK + MS. Tel Stocksee, ideal für 2 Pers.: 2,5 Zi.- Whg., 70 qm, 1.OG, EBK, DB, Kellerr., 3 Balkone, PKW-Stellpl. Miete 350,- + NK. Tel Mail feikoo@arcor.de Suche Mitbewohner zwecks Gründung einer WG, gr. Haus mit Garten, bei Malente. Info unter: Tel Zu vermieten schöne, helle 2 Zi.- Whg., 55 qm in Eutin, EG, Innenstadtbereich, mit Keller, zum Tel Günstige 1-2 Zi.-Whg. bis 50 qm von 32-jährigem, arbeitssuchenden, ordentlichen Mann ab 1. Februar 2017 in Eutin oder Malente gesucht. Tel Rentnerin sucht kleine Whg. in Malente bis 500,- warm. Tel Suche dringend 1-2 Zi.-Whg. bis 420,- warm in Eutin zum Tel Tel.: 0152 / info@der-hug.de Tel.: 0152 / PB Eutin Immobilien GmbH... der zuverlässige Partner an Ihrer Seite! Galgenberg Eutin Verkauf - Vermietung - Beratung kompetent & preiswert Nordtrans Umzüge & Möbeleinlagerung Tel.: / Erd- und Baggerarbeiten Kellersanierung Rohrleitungsbau Natur- und Betonpflasterarbeiten Baumaschinenvermietung Maurer- und Betonarbeiten NAVONA 0151 / IM NORDEN IMMOBILIEN Ihre Spezialisten für Immobilienvermittlung und Baufinanzierung Tel: Gehm + Barth OhG FliesenFachgeschäFt Inh. C. Schadwinkel + S. Herrmann Wilhelm-Wisser-straße eutin Wand- und Bodenfliesenverlegung jeglicher Art Reparatur-Sofort-Service 04521/ od info@gehm-barth.de Meisterbetrieb Badkomplettsanierung Ihr Elektropartner Hauptstraße Hutzfeld Tel Fax info@elektro-ulf-tewes.de Immobilien

38 Dezember 2016 Fliesenleger sucht Arbeit. Bin zuverlässig, sauber und kompetent Tel Maler, Fußbodenleger sucht Nebenbeschäftigung. Tel Ambulante Krankenpflege Lütjenburg Sie sind eine ausgebildete Pflegedienstleitung? Sie haben zukunftsweisende Ideen, die Sie umsetzen möchten? Sie möchten gestalten - statt nur zu verwalten? Sie suchen einen Arbeitsplatz, der Ihnen Freiräume lässt? Dann sind Sie bei uns genau richtig!!! Wir sind ein motivierter und innovativer ambulanter Pflegedienst mit einem tollen, zuverlässigen Team und harmonischem Betriebsklima. Für dieses spannende Umfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine: Pflegedienstleitung (m/w) in Vollzeit Unsere Erwartungen an Sie: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheitsoder Krankenpflege bzw. dreijährige Altenpflegeausbildung Weiterbildung zur Pflegedienstleitung Organisationsgeschick und Kooperationsfähigkeit Erfahrung in der Pflege sicheres und verbindliches Auftreten Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen Kommunikationstalent, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft Wenn Sie gemeinsam mit uns etwas bewegen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Inhaber: Christian und Manuela Pittelkow GbR Tel.: 04381/ Königsberger Straße Lütjenburg Wir suchen ab dem oder später eine/einen medizinische(n) Fachangestellte(n) in Voll- oder Teilzeit. Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Eutin Dr. G. Petersen Herr R. Busse Dr. S. Meins Peterstr. 15 Freischützstr Eutin Tel.: oder petersen-busse@t-online.de Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein e.v. in Neustadt/Ostholstein sucht zu sofort oder später eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in für die Projekte Offene Ganztagsschule Ahrensbök und Offene Jugendarbeit Ahrensbök, in Vollzeit als engagierte, qualifizierte Persönlichkeit mit hoher Motivation und Bereitschaft zur Beziehungsarbeit mit Interesse an der Zusammenarbeit im Fachteam Wir sind: ein eingetragener gemeinnütziger Verein in Ostholstein, der sich überparteilich und überkonfessionell für Kinder, Jugendliche und Familien einsetzt Wir bieten: Vergütung nach TVÖD SUE 9 ein gutes Arbeitsklima Fortbildung und Supervision Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet, eine Verlängerung ist vorgesehen. Bei gleicher Qualifikation werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte umgehend an: Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein e.v. Vor dem Kremper Tor 19, Neustadt Ansprechpartnerin ist Herr Thoms, Tel / Wir suchen Pflegefachkräfte, die den Menschen genauso wichtig finden wie wir. Die AMEOS Gruppe zählt zu den bedeutenden Gesundheitsdienstleistern im deutschsprachigen Raum. Stellenmarkt Die Krankenhäuser, Poliklinika, Pflegeund Eingliederungseinrichtungen verbinden hochwertige medizinische und pflegerische Leistungen mit Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit. AMEOS beschäftigt in aktuell 68 Einrichtungen an 38 Standorten mit insgesamt Betten und Behandlungsplätzen rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei AMEOS sind Leben und Gesundheit der Patienten in guten Händen. Unser gemeinsames Ziel ist es, neue Maßstäbe in Medizin und Pflege zu setzen. Wir suchen für unsere Gerontopsychiatrische Fachpflegeeinrichtung in Neustadt engagierte Pflegefachkräfte (Vollzeit, aber auch gern Teilzeit, m/w) Wir bieten: Möglichkeiten ins Berufsleben zurückzukehren Familien- und kinderfreundliche Arbeitszeiten breitgefächerte Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail. AMEOS Nord Svenja Wulf Regionalleitung Personal Wiesenhof Neustadt Mail: swul.verw@neustadt.ameos.de Weitere Informationen: Wir suchen ab sofort zuverlässiges und erfahrenes Reinigungspersonal für ein Objekt in Eutin. AZ: Mo.-Fr. von 5-7 Uhr. Bewerbungen bitte unter: Tel Wer möchte in unserem Team kochen? Wir brauchen Unterstützung: in der Küche und im Service. Gerne auch zur Aushilfe.

39 14. Dezember Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort selbständig arbeitende Baumaschinenführer sowie Facharbeiter im Tiefbau mit Berufserfahrung Aussagekräftige Bewerbungen bitte an: Dobbertin-Erdarbeiten GmbH Vogelsang 16a Ascheberg Kollegen gesucht Bökenbarg 2a Ahrensbök Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w) gesucht! Zur Verstärkung unserer Praxis in Eutin suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine zahnmedizinische Fachangestellte (m/w), gerne mit Prophylaxe-Kenntnissen in Teil- oder Vollzeit. Wir bieten ein gut gelauntes, langjährig bestehendes und fortbildungsorientiertes Team. Bei Interesse würden wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung sehr freuen. Ihre Zahnarztpraxis Anke Staffeldt Stolbergstr Eutin Telefon 04521/78303 as@praxis-am-schlossgarten.de Ab sofort ist eine Ausbildungsstelle zum Koch frei, und/oder ab August Und wer möchte als ungelernte aber erfahrene Kraft in der Gastronomie endlich seinen Gesellenbrief erhalten? Wir bieten zusammen mit der Agentur für Arbeit an: Jan-März 2017 und Jan März 2018 Schulbesuch bei der WAK Lübeck oder Kiel und in der Saison als Beikoch oder Servicekraft weiter wie bisher als Gastronomiefachkraft (noch ohne Abschluß) zu arbeiten. Vorteil: keine Arbeitslosenzeiten in den 2 Ausbildungsjahren und danach den anerkannten Abschluß zum/zur Koch/Köchin Fachkraft im Gastgewerbe oder Hauswirtschafter/in - bei einem bezuschusstem Lohn von der Agentur für Arbeit, und dem Land Schleswig - Holstein als Fachkräfte Initiative und Weitere Wir informieren Sie gerne! Bitte Bewerbung an : z.h. Küchenchef Herrn Kai Schmidt/ Service: Anja Kasch 04523/3383 oder per mail: info@kasch1.de Haus Ostseeblick in Sierksdorf Wir suchen ab sofort Voll-/Teilzeit oder Minijob: - Pflegefachkraft (w/m) - Pflegehelfer (w/m) - Servicekraft (w/m) Pflegeheim Haus Ostseeblick Bergfried 1, Sierksdorf Tel.: WIR SUCHEN ZU SOFORT EINE/N KUNDENDIENSTTECHNIKER/IN UND EINE/N HEIZUNGSMONTEUR/IN WIDESTRASSE EUTIN TEL FAX jost.zynda@yahoo.de Sichern Sie Menschen ab und Ihren Nebenverdienst. Alles aus einer Hand Michael Waghals Fliesenarbeiten, Innenausbau, Malerarbeiten, Fenster- und Türeneinbau, Verlegen von Bodenbelägen Tel / Malerarbeiten Bodenverlegearbeiten preiswert schnell sauber! Tel Stellenanzeigen im reporter sind überraschend günstig. Lassen Sie sich von uns beraten! Möchten Sie sich ein zweites Standbein mit uns aufbauen und Ihre Region stärken? Wir suchen für die Region einen Bürokauffrau (63 J.) sucht Mini-Job im Büro, Tel Seniorenbetreuung: Wertschätzend + professionell-auch Demenzerfahrung * Chiffre Z001/9544 Reinigungspersonal Bad Malente AZ: Mo-Sa Zeitfenster ca bis 8.00 Uhr Bad Malente Bewerbung von Mo-Fr 8.00 bis Uhr Tel.: / Physiotherapeut/in ab sofort für ca. 10 Std./Woche in den Nachmittags-/ Abendstunden auf geringfügiger Basis gesucht. ITFZ-Physiotherapie Rosenstraße Malente Tel / Nebenberuflichen Vermittler (w/m) Sie sind der erste Ansprechpartner für unsere Kunden in der Region und beraten sie umfassend und kompetent. Unsere Versicherungsprodukte vermitteln Sie so bedarfsgerecht. Ihre Zeit teilen Sie selbst ein und maximieren so Ihren Erfolg.Sie sind kommunikationsstark, können überzeugen, übernehmen gern Eigenverantwortung und sind lernbereit. Wir bereiten Sie umfassend auf Ihre neue Aufgabe vor; ein fester Ansprechpartner steht Ihnen immer zur Seite. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an Heike Bendfeldt, Hopfenstraße 29, Kiel, Mobil , heike.bendfeldt@huk-coburg.de Stellenmarkt

40 Dezember 2016 Stellenmarkt KRÖTEN verdienen? Zusteller/in werden! Jeden Mittwoch und/oder Samstag in einem Verteilgebiet in Ihrer Nähe. Bewerben Sie sich jetzt (Mindestalter 14 Jahre, auch Frührentner und Rentner): Wir suchen Zusteller in: - Barkau - Gamal - Gnissau - Großkuhl - Schlamersdorf - Sibbersdorf telefonisch unter / per unter vertrieb@der-reporter.info Lübecker Str Eutin Neue Kuratoriumsvorsitzende Eutin (t). Dr. Angela Schulenburg ist die neue Kuratoriumsvorsitzende der 2014 gegründeten Karl-Heinz Schulenburg Stiftung. Sie tritt die Nachfolge ihres Vaters und Stiftungsgründers Karl-Heinz Schulenburg an, der im Sommer im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Bei der Arbeit im Kuratorium wird die praktizierende Tierärztin aus Eutin vom Architekten Joachim Schrader (stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender), Michael Voß von der Sparkasse Holstein, Joachim Siebrecht von der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Ostholstein und Heinrich Rottmann von der Aus- Kleinanzeigen Mittwoch & Samstag! gleichsagentur Schleswig-Holstein unterstützt. Am 22. Juli 2014 errichtete Karl- Heinz Schulenburg aus Griebel, Kreis Ostholstein, die Stiftung als Treuhandstiftung unter dem Dach der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Die Landesstiftung berät und verwaltet seitdem mit ihrer Erfahrung in der Stiftungs- und Naturschutzarbeit die Karl-Heinz Schulenburg Stiftung. Ihr Zweck ist es, ihre Flächen unter ökologischen, heimatkundlichen und kulturhistorischen Aspekten zu gestalten. Darüber hinaus plant sie, weitere Flächen, die sich für den Naturschutz eignen oder kulturhistorisch bedeutsam sind, zu sichern und zu entwickeln. Der Stifter stattete die Treuhandstiftung mit einem Grundstockvermögen von 1,1 Millionen Euro aus, indem er ihr aus seinem Besitz etwa 42 Hektar übertrug. Der Stifter Karl-Heinz Schulenburg, 1926 in Neustadt geboren, wuchs in Oldenburg auf. Der Naturliebhaber, Unternehmer und erfolgreiche Pferdezüchter aus Griebel hatte ein bewegtes Berufsleben. Vor rund 40 Jahren begann er mit der Zucht von Trakehnern. In den 70er Jahren war Karl-Heinz Schulenburg auch in der Kommunalpolitik aktiv und saß im Kreistag. Die Natur seiner Heimat lag ihm Zeit seines Lebens am Herzen. schnell unkompliziert vor Ort Vorname / Name: Straße: Lübecker Str Eutin Tel Fax Online Formular: kleinanzeigen@der-reporter.info Anzeigenannahmestellen... Eutin: Reisebüro Behrens, Am Rosengarten 14 Topkauf Stopka, Riemannstraße 121 Malente: Brigitte Suhr, Bahnhofstraße 54 Ahrensbök: Reisebüro Dahlmann, Plöner Str. 1 PLZ / Ort: Telefon: Den Kleinanzeigenpreis inkl. Mehrwertsteuer zahle ich... in Bar - Betrag anbei per Bankeinzug Name der Bank Datum / Unterschrift Chiffre-Anzeigen: 5,- Bitte ankreuzen! Die Anzeige soll unter CHIFFRE erscheinen! (Bitte lassen Sie für Ihre Chiffre-Nr. 17 Kästchen frei) IBAN (oder Kontonummer & BLZ) Die eingehenden Zuschriften hole ich ab. Bitte schicken Sie die eingehenden Zuschriften an meine Adresse. Dieser Auftrag gilt nur für private Kleinanzeigen. Gewerbliche Anzeigen im Fließtext werden zum regulären Anzeigenpreis abgerechnet. Wir beraten Sie gern. Datum/Erscheinungstag Mi. Sa. wie oft X Anzeigen-Annahmeschluss in der Geschäftsstelle: für Samstag jeweils Donnerstag 16 Uhr für Mittwoch jeweils Montag 16 Uhr (bei unseren Annahmestellen jeweils 12 Uhr) Rubrik: Ankäufe Automarkt Bekanntschaften Möbelmarkt Stellenmarkt Tiermarkt Verkäufe Verschiedenes Zweirad Grüße Immobilien-Verkäufe Immobilien-Vermietungen Immobilien-Mietgesuche Immobilien-Kaufgesuche Stellenmarkt 1. Zeile 2. Zeile 3. Zeile 4. Zeile 5. Zeile

41 14. Dezember Kleinanzeigen AN- & VERKAUF Gold & Silber Schmuck Omaschmuck Bruchgold Zahngold Bernstein-Schmuck Bestecke Porzellan altes Glas Uhren Münzen Silberleuchter Orden Urkunden Postkarten und alles was antik & schön ist. BARGELD SOFORT! Englisch diplo. Lehrerin, 20 Jahre England, 10 Jahre Studium (University Reading, London School of Economics), lebendiger, erfolgsorientierter Unterricht, Nachhilfe, Business English, Konversation, Referenzen, Tel Kaminholz trocken Eiche/Buche/Anmachholz. Tel Kombikinderwagen Baby One m. Zub. 130,-. Tel Letzte Wanderung des Jahres Eutin (t). Am vierten Adventssonntag, dem 18. Dezember stehen die beiden letzten Wanderungen des Wandervereins Ostholstein auf dem Wanderplan. Sie führen von Lensahn zum Gut Güldenstein. Treffpunkt wie für alle Wanderungen ist um 11 Uhr in Eutin, Kleinanzeigen auf dem Berliner Platz. Die Wanderungen sind zwischen 8,5 und 12 Kilometer lang und werden von erfahrenen Wanderern geführt. Gäste sind willkommen. Mehr Informationen gibt es unter de oder im Veranstaltungskalender der Stadt Eutin. das STÖBERLÄDCHEN Kirchenstraße Preetz (neben Firma Ettling) Telefon ( ) Kopiere Ihre Video-Kassetten auf DVD, von privat. Alle Bandformate, erstklassige Qualität garantiert, ebenso für Super8- und N8-Filme auf DVD. Rufen Sie mich für weitere Infos oder Fragen einfach an. Tel Kranken-Pflegebett Extras 500,- Fehmarn. T ab HEIZUNG SANITÄR Weidestraße Eutin Tel. ( ) Fax Unternehmungsl. Paar (61/65) sucht interess. Paare ab 60 für gemeinsame, wie z.b. geselliges Beisammensein, interess. Gespräche, kulturelle Veranstaltungen versch. Art, Spaziergänge, Fahrradtouren, oder mal nett essen gehen. Wer hat Lust mitzumachen? Bitte melden unter eutiner.freizeit@t-onli ne.de. Seniorenbetten große Auswahl bei ZZWICKERS Schönberg Bearded Collie Welpen suchen liebevolles Zuhause. Tel Wildvogelfutter 25 kg... ab 24,90 Grünes Warenhaus Eutin-Neudorf Plöner Str. 91 Telefon ( ) Moderne, schwarze Nerzjacke 40/ 42, neuw., 200,- zvk. Tel ab 17 Uhr Puppe "Entchen" (A. Himmstedt) mit Zertifikat 200,- zvk. Tel ab 17 Uhr Verkaufe Standherd Amica SHE W, 10 Mon. alt, 150,-. Tel Weihnachten naht! PlayStation 4, originalverpackt, nagelneu, 260,-. Tel Raps-Hähnchen, Perlhühner, Kapaun Spezialitäten vom Sattelschwein Eier aus Freilandhaltung Kohlwurst, Kasseler jeden Samstag Uhr, Bauer Schramm Haus Nr Schwienkuhlen Vorbestellungen: Tel / "Besprechen" von Warzen, Gürtelrosen, Hautkrankheiten u.v.m. Tel Hole Altmetall, Waschm., E-Herde, Edelmetalle; Haushaltsauflösungen. Schnell und kostenlos. Tel Baumfällung Tel / P. Rose Kief.-Wickelkomm., 2x matt.-glast., Spieg. m. Farbröhre, ant. Schmiede-Schlitten, Glasvitr., alte Deckenlampen, Tel FARBENGESCHÄFT Verkauf von Farben Bodenbelägen Tapeten Plissees Insektenschutz Bökenbarg 2 (gegenüber Sky-Markt) Ahrensbök Tel Haushaltsauflösung in Preetz, Möbel, Hausrat, Flohmarkt, Termin n. vereinb. Tel Winterdienst günstig + zuverlässig. Tel Kaminholz, 2 Jahre abgelagert, Ofenfertig für Selbstabholer, Gut Wittmoldt. Tel Privatflohmarkt, 3 Ki. Duplosteine m. viel Zubeh. + Platten, Teleskop neu, Spielhund w. bellt + wackelt m. d. Kopf, Schlittschuhe Gr. 38 neuw., Innliner Gr. 38, Reith. Gr. 146 hochw., Baby Annabell neu, uvm. Tel Baumpflege per Seilklettertechnik Haushaltsauflösung Entrümpelungs- Service Preetz Dachböden, Kellerräume, Häuser, Villen, Gewerbe, Messie-Haushalte u.v.m. Alles mit Wertanrechnung! Preiswert, BARGELD schnell, flexibel. SOFORT! Rufen Sie uns einfach an und lassen Sie sich ein kostenloses Angebot vor Ort erstellen! Den Anschluß nicht verpassen: Kompetente Nachhilfe in Mathematik bis zum Abitur Einzelnachhilfe zu Hause - in ganz Ostholstein - (04561) (0451) (04521) (04361) abacus-nachhilfe.de Gitarrenunterricht für Kinder u. Erwachsene. Tel Haushaltsauflösung: Regale, Kleiderschrank, Bett, Waschmaschine und Trockner, Gefriertruhe, und Kleinigkeiten günstig an Selbstabholer abzugeben. Tel Schrebergarten in Malente sofort abzugeben, H. Lohrke, Tel Altenau/Harz, Sterne FeWo, qm, 3-4 Zi., Balkon / Garten, ab 35,- / Tag. Tel Tel An- und Verkauf von Motorrädern Kaufe ständig Motorräder auf Inzahlungnahme möglich! Gute Gebrauchtmaschinen im Angebot! Internet: Besichtigungstermine nach tel. Vereinb.: Mo. Sa Uhr Kleinanzeigen

42 Dezember 2016 Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten EUTIN Ev.-luth. Kirchengemeinde Eutin St.-Michaelis-Kirche, Schlossstraße 2 Freitag, 16. Dezember Uhr: Gottesdienst für die Kleinsten Uhr: Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Kapitelsaal, Schlossstraße Samstag, 17. Dezember Uhr: Kunterbunter Kinder Morgen Mittwoch, 21. Dezember Uhr: Jugendchor Gemeindesaal, Schlossstraße 11 Donnerstag, 15. Dezember 15 Uhr: Seniorennachmittag I und V Freitag, 16. Dezember 12 Uhr: Mittagstisch Dienstag, 20. Dezember Uhr: Probe Singkreis Eutin ; 20 Uhr: Probe Eutiner Kantorei Mittwoch, 21. Dezember 15 Uhr: Kinderchor (4 bis 7 Jahre) ; Uhr: Kinderchor (8 bis 12 Jahre) ; 17 Uhr: Probe Seniorenkantorei St. Michaelis Martin-Luther-Kirche, Dorfstraße 9.30 Uhr: Plattdeutscheer Gottesdienst Gemeindehaus Fissau, Dorfstraße Freitag, 16. Dezember 15 Uhr: Seniorennachmittag II Katholische Kirchengemeinde St. Marien Eutin Plöner Straße 44 Donnerstag, 15. Dezember 8.30 Uhr: Laudes/Morgenlob 11 Uhr: Eucharistiefeier ; 11 Uhr: Heilige Messe Montag, 19. Dezember 9 Uhr: Laudes/Morgenlob Freie Evangelische Gemeinde Industriestraße 11 Donnerstag, 15. Dezember 9.30 Uhr: Spielkreis ; Uhr: Seniorencafe 10 Uhr: Gottesdienst und Kindergruppen Dienstag, 20. Dezember 9.30 Uhr: Treffpunkt Bibel Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Plöner Straße Uhr: Gottesdienst mit Kindergruppen, Infos unter Eutin.de Dienstag, 20. Dezember Uhr: Unser Dienstag mit Bibel, Gebet, Gesang, Infos bei dem Ehepaar Ufers unter oder Freie Christengemeinde Eutin Neumühle Uhr: Gottesdienst EUTIN UMLAND UMLAND Dienstag, 20. Dezember Uhr: Bibel- und Gebetsstunde Jehovas Zeugen Königreichssaal Alte Lübecker Landstraße Uhr: Zusammenkunft für die Öffentlichkeit ; Uhr: Bibelstudium anhand des Wachtturmes Mittwoch, 21. Dezember 19 Uhr: Leben- und Dienst-Zusammenkunft, Schätze aus Gottes Wort, uns im Dienst verbessern, unser Leben als Christ Leuchtfeuer-Gemeinde Lebendige Kirche in Eutin Friedrichstraße Uhr: Gottesdienst in der Friedrichstraße 10c, Info unter Neuapostolische Kirche Eutin Plöner Straße Uhr: Gottesdienst. Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen sind der Info-Tafel zu entnehmen Mittwoch, 21. Dezember Uhr: Gottesdienst. Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen sind der Info-Tafel zu entnehmen MALENTE Ev.-luth. Kirchengemeinde Malente Maria-Magdalenen-Kirche 16 Uhr: Friedenslicht-Sendegottesdienst mit Pfadfindern Haus der Kirche, Janusallee 5 Donnerstag, 15. Dezember 15 Uhr: Seniorenkreis Gemeindehaus Donnerstag, 15. Dezember Uhr: Band ; Uhr: Kirchenchor Dienstag, 20. Dezember Uhr: Handarbeitskreis Mittwoch, 21. Dezember Uhr: Töpfern für Kinder ; Uhr: Töpfern für Erwachsene Katholische Kirchengemeinde St. Marien Bad Malente Samstag, 17. Dezember 18 Uhr: Heilige Messe Dienstag, 20. Dezember Uhr: Rosenkranzgebet ; 15 Uhr: Gottesdienst Christliche Gemeinschaft Königsberger Straße Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst UMLAND Ev.-luth. Kirchengemeinde Ahrensbök Marienkirche Freitag, 16. Dezember 15 Uhr: Trommeln für Erwachsene Uhr: Regionaler Musikgottesdienst mit Chören der Region Gemeindehaus, Wallrothstraße 7 Donnerstag, 15. Dezember Uhr: Freundeskreis Selbsthilfeorganisation für Suchtkranke und Angehörige, Jugendraum Dienstag, 20. Dezember Uhr: Flöten für Kinder ; 17 Uhr: Kinderchor ; Uhr: Flöten für Kinder ; 20 Uhr: Kantorei Katholische Kirchengemeinde St. Marien Ahrensbök Samstag, 17. Dezember 17 Uhr: Eucharistiefeier in der evangelischen Kirche Freie Christengemeinde Ahrensbök Amselweg 1 Donnerstag, 15. Dezember 16 Uhr: Kinderstunde 10 Uhr: Gottesdienst und Kindergottesdienst Dienstag, 20. Dezember Uhr: Bibelstunde Mittwoch, 21. Dezember Uhr: Gebet Ev.-luth. Kirchengemeinde Bosau St.-Petri-Kirche 10 Uhr: Gottesdienst Ev.-luth. Kirchengemeinde Sarau Am Kirchplatz 1 Freitag, 16. Dezember Uhr: Rappelkiste für Kinder vor dem Kindergarten in Zusammenarbeit mit den Speelgörn Sarau e. V., Infos bei Tina Hogreve unter Uhr: Pfadfinder (ab 11 Jahen) und Wölflinge (ab. der 2. Klasse), Infos bei Karsten Lemke unter Uhr: Gottesdienst Montag, 19. Dezember Uhr: Rappelkiste für Kinder vor dem Kindergarten in Zusammenarbeit mit den Speelgörn Sarau e. V., Infos bei Tina Hogreve unter Mittwoch, 21. Dezember 9-11 Uhr: Krabbelgruppe, Infos bei Tina Lässig unter Ev.-luth. Kirchengemeinde Schönwalde Jahnweg 2 Donnerstag, 15. Dezember 14 Uhr: Seniorenbegegnungen, Jugendherbergsgebäude 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Gleschendorfer Feldsteinkirche Am Kirchberg 2 11 Uhr: Gottesdienst Ev.-luth. Kirchengemeinde Neukirchen St.-Johannis-Kirche, Hauptstraße Uhr: Bachkantate im Gottesdienst: Schwingt freudig euch empor, Kirchenmusik der Region Pastoratsscheune, Hauptstraße 22 Donnerstag, 15. Dezember Uhr: Treffen der Wölflingsgruppe (7-9 Jahre) ; Uhr: Pfadfinder von 7 bis 9 Jahre Kindertagesstätte Regenbogen Saseler Weg 2 Mittwoch, 21. Dezember Uhr: Eltern-Kind-Gruppe Ev.-luth. Kirchengemeinde Süsel St.-Laurentius-Kirche, An der Kirche 10 Uhr: Singegottesdienst Montag, 19. Dezember Uhr: Jungbläser Die Tuutis Mittwoch, 21. Dezember Uhr: Bibelkreis im Pastorat Süsel mit Pastor Hieber (14-tägig) Jugendboden/Gemeindehaus Süsel Donnerstag, 15. Dezember Uhr: Zwergenchor: Kinder im Kita-Alter ; Uhr: Kinderchor Laurenties : Kinder im Grundschulalter Montag, 19. Dezember 20 Uhr: St.-Laurentius-Chor: Erwachsene Dienstag, 20. Dezember 18 Uhr: Bläser-Anfänger-Erwachsene unter der Leitung von Kirchenmusikerin Dorothea Dreessen ; 19 Uhr: Posaunenchor unter der Leitung von Pastor i. R. Schmetzer Ev.-luth. Kirchengemeinde Plön Kirche zu Niederkleveez Donnerstag, 15. Dezember 17 Uhr: Jugendgruppe Modellbau Freitag, 16. Dezember 18 Uhr: Jugendgruppe 10 Uhr: Gottesdienst Die wichtigsten Notrufnummern: Ärztlicher Bereitschaftsdienst bei akuten Gesundheitsproblemen: Tel (vorwahlfrei) Krankentransport: Tel Sana-Kliniken-Ostholstein: Tel St.-Elisabeth-Krankenhaus: Tel Polizei: Tel Feuer: Tel. 112 Überfall, Verkehrsunfall: Tel. 110 Rettungsdienst, Erste Hilfe: Tel. 112 od Störungsdienst: Stadtwerke Eutin, Gas, Tel Strom, Wasser, Wärme und Abwasser, Tel Giftnotruf Göttingen: Tel Sperr-Notruf für Kredit- oder EC- Karten: Tel

43 14. Dezember 2016 Apotheken-Notdienst Die nächsten zwei notdienstbereiten Apotheken: jeweils von 8:00 Uhr des angegebenen Tages bis 8:00 Uhr des Folgetages Mittwoch, 14. Dezember 2016 Sonnen-Apotheke, Lübecker Str. 2, Eutin, Katharinen-Apotheke, Eutiner Str. 5, Lensahn, Donnerstag, 15. Dezember 2016 Einhorn-Apotheke, Eutiner Str. 3, Schönwalde, Kur-Apotheke, Schillener Str. 2, Plön, Freitag, 16. Dezember 2016 Rosen-Apotheke, Am Berliner Platz, Eutin, Schloss-Apotheke, Markt 15, Plön, Samstag, 17. Dezember 2016 Apotheke Ascheberg, Langenrade 2b, Ascheberg, Fital-Apotheke im Famila, Posthofstr. 4, Lütjenburg, Zentrale Apotheken-Notdienst-Auskunfts-Nummer: Vom Handy alle Netze ohne Vorwahl (69 Cent/Minute) Tel Vom Festnetz (kostenfrei) Tel Familienanzeigen Gesundheit, Glück und Sonnenschein mögen Deine Begleiter sein. Alles Liebe zum Geburtstag Christel Rau Wir haben Dich ganz doll lieb Dein Mann, Deine Kinder, Enkelkinder und Urenkel Traueranzeigen Stunden-Betreuung in Ihrem eigenen Zuhause! Individuelle Betreuung! Die bezahlbare Alternative zum Pflegeheim! Tel.: / Familienanzeigen im reporter sind überraschend günstig. Lassen Sie sich von uns beraten! In Memorandum Wir werden Dich nie vergessen Khalid Hafez Deine Freunde aus dem Lindenbruchredder Wir sind Pilger, die auf verschiedenen Wegen einem gemeinsamen Treffpunkt zuwandern. (Antoine de Saint Exupéry) Unsere liebe langjährige Freundin Annette Bormann * 30. März Dezember 2016 hat uns für immer verlassen. Wir sind sehr traurig Irmgard Nissen Renate Koht Wir sind dankbar, dass es Dich gab und traurig, dass Du gehen musstest Annette Bormann geb. Müller * 30. März Dezember 2016 Oliver & Maike mit Michelle, Sara und Stefan Traueranschrift: O. Bormann, Plöner Str. 113, Eutin Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein! Jes. 43, Vers 1 Nach langer mit Geduld ertragener Krankheit entschlief unsere liebe Mutter, Oma und Uroma Erika Puls * 10. November Dezember 2016 In Liebe und Dankbarkeit Siegfried und Helga Rainer und Anke Marieta Anja und Olaf Enkel und Urenkel Wir haben im engsten Familienkreis Abschied genommen. Begrenzt ist das Leben; doch unendlich ist die Erinnerung Hans-Uwe Prieß 15. November 2016 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck gebracht haben. Ein besonderer Dank der Johannisloge zum Goldenen Apfel, Eutin und dem Bestattungshaus Lociks, Pansdorf für die einfühlsame Gestaltung der Abschiedsfeier. Im Namen der Familie Barbara Möller Familienanzeigen / Notdienste

44 Veranstaltungen/Termine Dezember 2016 AUSSTELLUNGEN AHRENSBÖK Gedenkstätte, Flachsröste 16: Dauerausstellungen: Das frühe KZ in Ahrenbök, Unsere Schule war ein KZ, Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein, Juden in Ahrensbök. Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Jederzeit nach Vereinbarung unter C Das Familienwochenblatt Eutin/Malente Erscheinungsgebiet: Eutin, Bad Malente-Gremsmühlen, Bosau, Ahrensbök, Süsel, Schönwalde sowie alle in diesem Gebiet liegenden Orte. der reporter Eutin Lübecker Straße 12, Eutin Tel. ( ) , Fax ( ) BURG-VERLAG GmbH & Co KG Fehmarnsches Tageblatt Burg auf Fehmarn Gertrudenthaler Straße 3 Herausgeber: Burg-Verlag Anzeigen: Stefan Reich, Torge Klinker, Olaf Glau Redaktion: Esther Dörrhöfer, Lotta Schneider Gesamtherstellung: Burg-Verlag 21. Jahrgang Gültige Anzeigenpreisliste: 1/2016 Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA und BDZV Druckauflage 4. Quartal 2015 Ausgabe Eutin/Malente: Eutin/Malente & Plön/Preetz: Annahmeschluss für Anzeigen und Redaktion: montags 16 Uhr! für Anzeigen: anzeigen@der-reporter.info für Redaktion: redaktion@der-reporter.info Unsere Partner:»der reporter«neustadt BALTICUM-Verlag, Tel. ( ) , Fax »der reporter«timmendorfer Strand Verlag: PM-Druck, Tel. ( ) 21 40, Fax 83 08»der reporter«fehmarn / Heiligenhafen Stüben-Verlag-Werbung, Tel. ( ) , Fax 92 97»der reporter«oldenburg in Holstein Verlag: Ostsee-Verlag, Tel. ( ) o , Fax »der reporter«bad Doberan / Kühlungsborn Verlag: NORD-REPORT-VERLAG, Tel. ( ) , Fax »Probsteer«, Dorfstraße 18, Heikendorf Burg Verlag GmbH & Co. KG, Tel. (04 31 ) , Fax Probsteer Für Hörfehler, die bei der telefonischen Aufgabe von Annoncen entstehen, übernimmt der Verlag keine Haftung. In jedem Fall ist der Auftraggeber zur Zahlung der Annoncen-Rechnung verpflichtet. AUSSTELLUNGEN AUSSTELLUNGEN BÜCHERBUS Heimatmuseum, Mösberg 3: Jeden Donnerstag und jeden 1. Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr. EUTIN Kreisbibliothek, Schlossplatz 2: Bis zum 31. Januar 2017: Foto-Ausstellung Torsten Heuer. Montag und Sonntag geschlossen! Dienstag und Freitag von 9.30 bis 18 Uhr, Mittwoch und Samstag von 9.30 bis 13 Uhr und Donnerstag 9.30 bis 18 Uhr. Kreis der Künste e.v., Tischbein-Gartenhaus, Stolbergstr. 8: Öffnungszeiten: Samstag 11 bis 17 Uhr, Sonntag von 14 bis 17 Uhr und Montag ab 19 Uhr. Montag 16:30 bis 18:30 Uhr Offenes Malen für Erwachsene, Montag 19 bis 21 Uhr Offene Montage; Samstag 11 bis Uhr Offenes Malen für Kinder; mehr Infos unter eutin.de. Landesbibliothek, Schlossplatz 4: Dienstag und Freitag von 9.30 bis 18 Uhr, Mittwoch und Samstag von 9.30 bis 13 Uhr und Donnerstag 9.30 bis 19 Uhr. Leonhardt-Boldt-Galerie, Leonhardt-Boldt-Straße 6-8: Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Ostholstein-Museum, Schlossplatz 1: Bis 29. Januar: Wenzel Hablik ( ) - Maler, Kunsthandwerker, Visionär. Bis 29. Januar: Ansichtssache (Hätten Sie s erkannt?) - Postkarten und Fotos von Eutin aus 100 Jahren Dauerausstellungen: Eutin zur Goethezeit 1800, Landschaftsmalerei, Fayence (Eutiner Silber und Zinn). Öffnungszeiten: 4. bis 31. Oktober- Dienstag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr, Samstag/Sonntag und Feiertag 10 bis Uhr Beilagen-Hinweis Dieser Ausgabe unseres Familienwochenblattes liegen folgende Prospekte bei: Teilausgabe Eutin: Expert Neustadt Jawoll Megaland Eutin Teilausgabe Plön/Preetz: Buchhandlung Schneider LMK Commander LMK Schmuck Megaland Eutin Wir bitten um freundliche Beachtung. Fragen hierzu beantworten wir Ihnen gern unter 04521/ OLIVIA IN MALENTE HEISSE WEIHNACHTS- ÜBERRASCHUNGEN SEXNORD.NET Er aktiv sucht ihn passiv für gemeinsame Stunden, gern öfter. Tel November bis 29. Januar 2017: Mittwoch bis Freitag von 15 bis 17 Uhr, Samstag/Sonntag und Feiertag von 11 bis 17 Uhr Schloss Eutin, Schlossplatz 5: Bis 31. Oktober: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. 1. bis 23. November: Schlossmuseum von Freitag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Shop: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr. 24. November bis 22. Dezember: Freitag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Gruppenführungen oder Kindergeburtstage nach Vereinbarung unter Öffentliche Führunge: Glanzlichter im Schloss Eutin von Dienstag bis Sonntag jeweils um 11, 13 und 15 Uhr. BAD MALENTE Haus des Kurgastes, Bahnhofstraße 4a: Bis April 2017: Kunst und Wohl Buntigramme, Harald Nöding. Öffnungszeiten täglich von 9 bis 18 Uhr. Immenhof-Museum, Kampstraße 1: Öffnungszeiten Mittwoch, Freitag bis Sonntag und Feiertags 14 bis 17 Uhr, Infos unter Naturerlebnisraum an der Malenter Au, Janusallee: WunderWelt Wasser Die Natur entdecken: Tasten, Hören, Sehen Eiszeitlicher Gesteinsgarten an der Tews-Kate: Jederzeit begehbar mit Erläuterungen in Schautafeln. Schinkenräucherei Petersen, Bahnhofstraße 23 : 10. bis 23. Dezember: Kunsthandwerk unterm Schinkenhimmel. Tews-Kate, Sebastian-Kneipp-Straße : Ab 23. Oktober Winterpause! Sonderführungen sind nach Anmeldung unter oder 2852 möglich. BÜCHERBUS Haltstellen der Fahrbücherei Kreis Ostholstein: HASSENDORF: Donnerstag, 15. Dezember bis Uhr: Kindergarten/Brüggkamp 4. HUTZ- FELD: Donnerstag, 15. Dezember bis Uhr: Kindergarten, An der Turnhalle 9. WÖBS: Donnerstag, 15. Dezember bis Uhr: Ehrenmal. BICHEL: Donnerstag, 15. Dezember bis Uhr: Bushaltestelle. LÖJA: Donnerstag, 15. Dezember bis Uhr: Bushaltestelle. BOSAU: Donnerstag, 15. Dezember bis Uhr: Kurgasthaus. BRACK- RADE: Donnerstag, 15. Dezember bis Uhr: Hof Hamm. HUTZFELD: Donnerstag, 15. Dezember bis Uhr: Alter Schulweg 21. THÜRK: Donnerstag, 15. Dezember bis Uhr: Bushaltestelle. RACHUT: Donnerstag, 15. Dezember bis 16 Uhr: Rachuter Straße 6. NEVERSFELDE: Donnerstag, 15. Dezember bis Uhr: Grebiner Weg 9. KRUMMSEE: Donnerstag, 15. Dezember bis Uhr: Waldstraße 16. GROSS MEINSDORF: Freitag, 16. Dezember bis Uhr: Eutiner Landstraße 30, Kindergarten. KASSEEDORF: Freitag, 16. Dezember bis Uhr: Oldenburger Straße 4, Kindergarten. SCHÖNWALDE: Freitag, 16. Dezember bis Uhr: Jahnweg 12, Kindergarten. SCHÖN- WALDE: Freitag, 16. Dezember bis Uhr: Eutiner Straße, Volksbank. KASSEEDORF: Freitag, 16. Dezember bis Uhr: Dorfplatz. SAGAU: Freitag, 16. Dezember bis Uhr: Dorfstraße 14. BERGFELD: Freitag, 16. Dezember bis Uhr: Am Clasberg 2. GRIEBEL: Freitag, 16. Dezember bis Uhr: Altes Seeufer. GÖMNITZ: Freitag, 16. Dezember bis Uhr: Talstraße 6, Spielplatz. FREIZEIT, HOBBY, KURSE AHRENSBÖK Donnerstag, 15. Dezember Uhr: Seniorentreff, Bürgerhaus Ernst und Elly Prüß, Mösberg 3 BAD MALENTE Donnerstag, 15. Dezember Uhr: Gedächtnistraining, Arbeiterwohlfahrt Malente, AWO- Bürgerhaus, Kellerseestraße 22 Montag, 19. Dezember Uhr: Spiele- und Turnier-Nachmittag, Jugendkulturzentrum, Neversfelder Straße 10, Tel Mittwoch, 21. Dezember Uhr: Spiele-Nachmittag der AWO Malente, Infos bei Herrn Weber unter , Anmeldung nicht erforderlich, AWO-Bürgerhaus, Kellerseestraße Uhr: Babymassage, Anmeldung unter , Arbeiterwohlfahrt Malente, AWO-Kinderhaus, Kellerseestraße 22 EUTIN Bis 3. Januar: Eutiner Lichterstadt Alte Fassaden im neuen Licht. Täglich ab Uhr zwischen Schloss, Marktplatz und Bahnhof. Bis 8. Januar: 13 bis 18 Uhr: Schlittschuhlaufen für jedermann (innerhalb der Ferienzeit täglich ab 10 Uhr) Donnerstag, 15. Dezember Uhr: Bekleidung aus zweiter Hand, DRK Eutin, DRK Eutin, Elisabethstraße Uhr: Vorlesenachmittag, Kindergeschichten zur Weihnachtszeit, Kreisbibliothek 16 Uhr: Liselotte im Schnee, Bilderbuchkino mit Beate. Für Kinder ab 4 Jahren, Kreisbibliothek Freitag, 16. Dezember Uhr: Klönen, Kaffeetrinken und Kartenspiel der AWO Eutin, Infos bei Gisela Poersch unter , Bürgertreff, Stolbergstraße 8 18 Uhr: Bürger für Eutin - Stammtisch, Riemannhaus, Jungferstieg

45 14. Dezember FREIZEIT, HOBBY, KURSE Samstag, 17. Dezember Uhr: Dit un dat op Platt, Bärbel Bierend und ihre Rietfiedel-Deerns musizieren und tragen plattdeutsche Geschichten vor, Kreisbibliothek Uhr: Adventssonntag - Verkaufsoffener Sonntag, Wirtschaftsvereinigung Eutin, Innenstadt Montag, 19. Dezember Uhr: Mamma Mia Cafe, Sozialdienst Katholischer Frauen e.v. (für Eltern und deren Kinder von 1-3 Jahren), Gemeindehaus St. Marien, Plöner Straße 44 Dienstag, 20. Dezember Uhr: Mutter-Baby-Treff, Sozialdienst Katholischer Frauen e. V., Gemeindehaus St. Marien, Plöner Str. 44 Mittwoch, 21. Dezember 17 Uhr: Weihnachtsfilm Drei Nüsse für Aschenbrödel, Tourist-Info Eutin, Kommunales Kino (Binchen), Albert- Mahlstedt-Straße BOSAU Mittwoch, 21. Dezember Uhr: Öffnungszeiten, Leihbücherei Bosau SCHÖNWALDE Dienstag, 20. Dezember Uhr: Alzheimer Demenz Cafe, Ev.-luth. Kirchengemeinde Schönwalde, Jahnweg 2 FÜHRUNGEN BAD MALENTE Samstag, 17. Dezember Uhr: Immenhof-Filmtour, die Teilnehmer werden entführt auf den filmischen Reitwegen zu den einstigen Original-Drehorten, Anmeldung unter , Immenhof- Museum, Kampstraße 1 EUTIN Donnerstag, 15. Dezember 18 Uhr: Führung durch die Ausstellung Wenzel Hablik ( ) - Maler, Kunsthandwerker, Visionär, Ostholstein-Museum, Schlossplatz 1 Samstag, 17. Dezember 16 Uhr: Die klangvolle Welt des Horns - Führung durch die Sammung Bartels/Hein, Stiftung Schloss Eutin, Schloss Eutin, Schlossplatz 5 17 Uhr: Nachtwächter-Rundgang mit Wasserturmbesteigung zur Weihnachtszeit, Tourist-Info Eutin, Markt 19 MÄRKTE BAD MALENTE Donnerstag, 15. Dezember 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Lenter Platz, Tel EUTIN Samstag, 17. u. Mittwoch, 21. Dez Uhr: Wochenmarkt, Markt MUSIK, FESTE, PARTYS BAD MALENTE Donnerstag, 15. Dezember 17 Uhr: Fackelwanderung entlang des Dieksees, Tourismus-Service Malente, Bahnhofstraße 3 MUSIK, FESTE, PARTYS BUJENDORF Samstag, 17. Dezember 17 Uhr: Punschtreff, Dorfvorstand Bujendorf, Schützenplatz EUTIN Donnerstag, 15. Dezember Uhr: Shanty Chor Eutiner Wind, DRK, Webersaal/DRK-Pflegezentrum, Waldstraße 6 Samstag, 17. Dezember 17 Uhr: Ein Abend mit Walther von der Vogelweide, Lieder und Geschichten mit Minnesänger Holger Schäfer, Schloss Eutin, Schlossplatz 5 11 Uhr: Musikalischer Frühschoppen - Livemusik mit Jessen an Melzer, einfach Kult, Kneipenrestaurant Alte Mühle, Mühlenberg SELBSTHILFE- GRUPPEN UND BERATUNGEN AHRENSBÖK Donnerstag, 15. Dezember Uhr: Sozialberatung durch das Kreisjugendamt, Ansprechpartnerin Ulrike Ruffmann unter , Altes Rathaus Uhr: Selbsthilfeeinrichtung für Menschen mit Suchtproblemen, Freundeskreis Ahrensbök, Pastorat, Wallrothstraße 7-9 BAD MALENTE Freitag, 16. Dezember Uhr: Frühstückstreff für Schwangere und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr, Familienzentrum Eutin im AWO-Bürgerhaus, Kellerseestraße 22 EUTIN Donnerstag, 15. Dezember 9-12 Uhr: Sprechstunde, Sozialverband Deutschland e. V., Albert- Mahlstedt-Straße 39, Tel Uhr: Sprechstunde zum Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Tel , Betreuungsverein Ostholstein e. V., Waldstraße Uhr: Sprechstunde, Hospizinitative Eutin e. V., Albert-Mahlstedt- Straße Uhr: Frauen-Kontaktgruppe (40 bis 50 Jahre), Infos unter , Frauennotruf Samstag, 17. Dezember 16 Uhr: Anonyme Alkoholiker (AA)- Meeting, Ev.-luth. Kirchengemeinde Eutin, Plöner Straße 61 Montag, 19. Dezember 9-11 Uhr: Sprechstunde zum Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Tel , Betreuungsverein Ostholstein e. V., Waldstraße Uhr: Sprechstunde, Hospizinitative Eutin e. V., Albert-Mahlstedt- Straße Uhr: Suchtberatung der Vorwerker Diakonie, Suchtberatungsstelle, Lübecker Straße 23 Dienstag, 20. Dezember 9-12 Uhr: Sprechstunde, Sozialverband Deutschland e. V., Albert- Mahlstedt-Straße 39, Tel SELBSTHILFE- GRUPPEN UND BERATUNGEN 9-11 Uhr: Sprechstunde des Vereins zur Hilfe Krebskranker Ostholstein e. V., Onkologische Tagesklinik, Hospitalstraße Uhr: Anonyme Alkoholiker (AA) - Meeting, Katholisches Gemeindehaus, Plöner Straße 44 Mittwoch, 21. Dezember 18 Uhr: Treffen der Arthrose-Selbsthilfe, Bürgertreff, Stolbergstraße Uhr: Treffen der Angehörigengruppe für Suchtkrankenhilfe Eutin, Claudia Grommisch unter , Gemeindehaus, Plöner Straße Uhr: Treffen des Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Eutin, Erhard Nawotke unter oder Klaus Reithmeier unter , Gemeindehaus, Plöner Straße 61 EUTIN Mittwoch, 21. Dezember Uhr: Treffpunkt für Schwangere, Familienzentrum des Kinderschutzbundes Ortsverband Eutin, Lübecker Landstraße33/Ecke Charlottenstraße SPORT BAD MALENTE Donnerstag, 15. Dezember Uhr: Seniorenschwimmen, Sport- und Bildungszentrum, Eutiner Straße Uhr: Aqua-Jogging, Sportund Bildungszentrum, Eutiner Straße 45 Montag, 19. Dezember 10 Uhr: Nordic-Walking, Parkplatz am Bergengehölz, Eutiner Straße Uhr: Seniorenschwimmen, Sport- und Bildungszentrum, Eutiner Straße 45 Dienstag, 20. Dezember Uhr: Aqua-Jogging, Sportund Bildungszentrum, Eutiner Straße 45 Mittwoch, 21. Dezember 10 Uhr: Nordic-Walking, Parkplatz am Bergengehölz, Eutiner Straße EUTIN Donnerstag, 15. Dezember Uhr: Stuhlgymnastik beim Sozialverband Deutschland e.v., Bürgerhaus, Stolbergstraße 8 SIEVERSDORF Freitag, 16. und Dienstag, 20. Dezember Uhr: Nordic-Walking mit den Landfrauen Malente, Grundschule THEATER EUTIN Samstag, 17. und 15 Uhr: Weihnachtsmärchen 2016 Der kleine Muck, für kleine und große Zuschauer ab 5 Jahren, von Gert Richter, nach einem Märchen von Wilhelm Hauff, Kommunales Kino (Binchen), Albert-Mahlstedt- Straße VEREINE AHRENSBÖK Samstag, 17. Dezember 9 Uhr: Tannenbaumverkauf mit dem Kiwanis-Club Ahrensbök e. V., Getränkemarkt Goldt Dienstag, 20. Dezember Uhr: Chorprobe der Ahrensböker Singgemeinschaft e.v., Altes Rathaus Uhr: Schießen, auch für Gäste, bei der Ahrensböker Gill vun 1490, Gillhalle Mittwoch, 21. Dezember Uhr: Blutspendeaktion des DRK, Bürgerhaus Ernst und Elly Prüß, Mösberg 3 BAD MALENTE Donnerstag, 15. Dezember Uhr: Briefmarkentauschbörse, Treffen der Briefmarkenfreunde Eutin und Bad Malente, AWO-Haus, Kellerseestraße Montag, 19. Dezember Uhr: Gästeschießen beim Schützenverein Malente, Schießsportzentrum, Neversfelder Straße 18 Uhr: Treffen des Bridgeclub Malente, Infos bei Frau Lindner unter , Wyndham Garden, Diekseepromenade 13 EUTIN 11 Uhr: Wanderung von Lensahn zum Gut Güldenstein mit dem Wanderverein Ostholstein e. V., Berliner Platz Montag, 19. Dezember Uhr: Offene Abende im Tischbein-Gartenhaus. Gäste sind willkommen, Tischbein-Gartenhaus, Stolbergstraße 8 19 Uhr: Probeabend des Eutiner Männergesangvereins von 1843, St.- Elisabeth-Krankenhaus, Plöner Straße 42 Dienstag, 20. Dezember 20 Uhr: Skat mit den Skatfreunden Eutin, Gaststätte Neudorfer Hof, Plöner Straße Mittwoch, 21. Dezember 9-12 Uhr: Öffnungszeiten der Stramplerkiste, SkF Eutin e. V. Beratungsstelle für Frauen, Familien und Schwangere, Plöner Straße 36 FASSENSDORF Samstag, 17. und Uhr: Tannenbaum-Schlagen, Freiwillige Feuerwehr Fassensdorf VORTRÄGE BAD MALENTE Donnerstag, 15. Dezember Uhr: Wer nimmt Oma? - Hans Scheibners Weihnachtskulturprogramm, Haus des Kurgastes, Bahnhofstraße 4 a WEIHNACHTS- MÄRKTE EUTIN Samstag, 17. und Uhr: Weihnachtsbasar des Kunstkreises, Tischbein-Gartenhaus, Stolbergstraße 8 Veranstaltungen/Termine

46 Dezember 2016 N Horn und Harfe im Schloss Eutin (t). Am Samstag, 17. Dezember können Interessierte die Geschichte des wohl ältesten instrumentalen Begleiters des Men- BINCHEN Kommunales Kino Albert-Mahlstedt-Str Eutin Telefon / Freitag, 16. Dezember 2016, Uhr: Billy Elliot Großbritannien 2000, Regie: Stephen Daldry. Mit Jamie Bell u.a. Samstag, 17. Dezember 2016, Uhr: Wenn der Vater mit dem Sohne BRD 1955, Regie: Hans Quest. Mit Heinz Rühmann, Oliver Grimm u.a. Mittwoch, 21. Dezember 2016, Uhr: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel CSSR, DDR 1973, Regie: Vaclav Vorlicek. Mit Linuse Safrancova u.a. schen erkunden: In einer öffentlichen Führung um 16 Uhr gibt es die Möglichkeit, die seit Oktober umfassend neu präsentierte Ausstellung Die klangvolle Welt des Horns in den Räumen des 2. Obergeschosses von Schloss Eutin zu entdecken. Der Preis für die Führung beträgt 11 Euro. Die Veranstaltungsreihe Lebendiger Advent im Schloss Eutin beschließt um 17 Uhr der preisgekrönte Minnesänger Holger Schäfer mit einer besinnlich-nostalgischen Reise in ferne Zeiten. In der Schlosskirche präsentiert er Lieder und Geschichten zur Harfe aus der Feder des wohl berühmtesten Minnesängers des Mittelalters: Walther von der Vogelweide. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 11 Euro, für Kinder 5 Euro. Familien zahlen 16 Euro. Bevor sich das Schloss dann bis März 2017 in Winterruhe begibt, gibt es vor dem Konzert des Minnesängers letztmalig die Gelegenheit, sich von bunten Nussknackern durch die herzoglichen Räume führen zu lassen: Bei der CAPITOL Cine Center Preetz Tel. ( ) Ein modernes Verzehr-Kino in gemütlicher und gepflegter Atmosphäre! Unser Programm ab Donnerstag, 15. Dezember 2016: tägl Uhr tägl. außer Fr. + Sa Uhr Nussknacker-Führung sind knifflige Rätsel zu knacken, deren erfolgreiche Lösung Groß und Klein zum Versteck des weihnachtlichen Schatzes führt. Die Termine: 17. und 18 Dezember, um jeweils 13 Uhr und Uhr. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 11 Euro, für Kinder 5 Euro. Familien zahlen 16 Euro. Mühlenfrühschoppen Eutin (t). Am 4. Advent, also Sonntag, dem 18. Dezember findet wie in jedem Jahr der legendäre traditionelle Advents- tägl. außer Sa. + So Uhr frühschoppen in der Alten Mühle in Eutin statt. Michael Jessen und Thomas Melzer & Band werden mit ihrer Mischung aus Oldies, Rock, Pop und Partymusik wieder für allerbeste Stimmung sorgen, was den Mühlenfrühschoppen für alle Partygänger in der Vorweihnachtszeit zu einem Muss macht. Der Einlass ist ab 10 Uhr, der Beginn des Konzerts ist 11:00 Uhr, das Ende ist wie immer offen... Wie jedes Jahr gibt es keinen Vorverkauf, Karten sind für 12 Euro am Sonntag ab 10 Uhr erhältlich. tägl Uhr Veranstaltungen Neu! tägl , u Uhr tägl u Uhr tägl , u Uhr tägl Uhr tägl Uhr tägl u Uhr tägl , u Uhr tägl Uhr tägl Uhr Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr tägl Uhr tägl Uhr, Do. + Mo. auch Uhr Do. + Mo Uhr tägl u Uhr Mehr Infos unter Das Kinoprogramm vom bis tägl , und Uhr, Rogue One: A Star Wars Story 3D ab 12 J. tägl , 16.00, und Uhr, Sing 3D ab 0 J. Do. bis So Uhr, ab 0 J. Die Vampirschwestern 3 Fr Uhr, ab 0 J. Pettersson & Findus schönste Weihnachten Matineé, So Uhr, ab 12 J. Willkommen bei den Hartmanns Matineé, So Uhr, ab 0 J. Pettersson & Findus schönste Weihnachten

47 14. Dezember 2016 Eutin (t). Zu einer Abend-Führung mit Dr. Julia Hümme durch die aktuelle Sonderausstellung Wenzel Hablik ( ) Maler, Kunsthandwerker, Visionär lädt das Ostholstein-Museum am Donnerstag, dem 15. Dezember 2016 um 18 Uhr in das Erdgeschoss des Museums ein. Bei einem Rundgang werden anhand von ausgewählten Arbeiten ein Überblick über das vielseitige malerische und gestalterische Schaffen des Itzehoer Künstlers Wenzel Hablik ( ) gegeben und dabei die Besonderheiten in seinem künstlerischen Werk erläutert, das von Malerei, Grafik, Kunsthandwerk und Architektur geprägt war. Noch bis zum 29. Januar 2017 widmet sich das Ostholstein- Museum dem reichen Schaffen des Malers, Grafikers, Innenarchitekten und Kunsthandwerkers Wenzel Hablik ( ), der Abend-Führung mit Dr. Julia Hümme durch Wenzel Hablik bis heute nicht nur zu den bedeutendsten Expressionisten in Schleswig-Holstein gehört, sondern auch deutschlandweit als wichtiger Vertreter der expressionistischen Architektur bekannt ist. Das facettenreiche Werk Wenzel Habliks umfasst große Ölbilder von Sternenhimmeln mit Planetenbahnen, Porträts und norddeutsche Landschafts- und Meeresbilder, Zeichnungen und Aquarelle von utopischen Weltraumsiedlungen, beeindruckende Möbel und Textilien, kleine Kristallschlösser, exotische Muschelsammlungen, tierische Figuren aus Metall und vieles mehr. Mit Ölbildern, Zeichnungen, Aquarellen, ausgewählten Möbeln und Designobjekten zeigt die Ausstellung einen repräsentativen Querschnitt aus dem beeindruckenden Schaffen dieses vielseitigen Künstlers, der viele Jahre gemeinsam mit seiner Frau, der Webmeisterin Elisabeth Lindemann, in Itzehoe lebte und arbeitete in Böhmen geboren, studierte er in Wien und 47 Prag und ließ sich schließlich 1907 in Itzehoe nieder. Während ihm in seiner Malerei vor allem das Meer, die Küsten, die Heideund Hügellandschaften als Motive dienten, waren es die Berge mit ihren Kristallvorkommen, die ihn zu seinen atemberaubenden Architekturutopien inspirierten. Der Idee folgend, dass künstlerische Qualität für die Ausgestaltung aller Lebensbereiche Geltung habe, entwarf Hablik zudem extravagante Raumkonzepte für zahlreiche öffentliche und private Interieurs in Norddeutschland. Weihnachtssingen in der Alten Schulscheune Weihnachtlicher Liederabend mit Helge Burggrabe Niederkleveez (t). Das Osterberg-Institut lädt am Freitag, 16. Dezember zu einem weihnachtlichen Liederabend mit Helge Burggrabe von 20 bis 22 Uhr. Dieser Abend bietet die Möglichkeit, sich auf die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen und in eine Atmosphäre von Stille und Klang einzutauchen. Gesungen werden neben einigen Adventsliedern schnell zu erlernende geistliche Kanons und Lieder aus dem HAGIOS-Zyklus von Helge Burggrabe, ergänzt von Liedern aus der Tradition von Taizé. Der Komponist, Flötist und Seminarleiter Helge Burggrabe bietet seit vielen Jahren Seminare im Osterberg-Institut an und nutzt dafür besonders gern das Haus der Mitte wegen seiner ansprechenden Architektur. Helge Burggrabe realisierte bereits viele innovative Kulturprojekte in großen Sakralräumen wie dem Kölner Dom, der Dresdner Frauenkirche oder dem Pantheon in Rom. Mit den Liederabenden verfolgt er die Idee, dass jeder Mensch singen kann. In diesem Sinne steht nicht die Perfektion, sondern die Freude am gemeinsamen Gesang im Mittelpunkt: Jede und jeder ist herzlich willkommen, es gibt an diesem Abend keine falschen Töne! Der Eintritt ist frei, eine Spende ist willkommen. Weitere Informationen unter Kasseedorf (t). Am Samstag, dem 17. Dezember um 17 Uhr lädt der Singkreis Ostholstein in der Alten Schulscheue in Kasseedorf zu einem Weihnachtssingen ein, Mitglieder des Flötenkreises Schönwalde werden ihn dabei Das gelbe Ofenhaus Qualität als Markenzeichen Hase - Kaminofen - Stützpunkt - Händler Janzen & Janzen-Markmann GbR Voßbarg Pansdorf / Mo.-Fr Uhr Sa Uhr geöffnet - Riesenauswahl an 160 Öfen - fachkundige Beratung - 14 Öfen unter Feuer Geschenk-Gutscheine rund um die Uhr! Mehr Infos unter: mit weihnachtlicher Musik unterstützen, die Gesamtleitung hat Marianne Loocks. Es darf nach Herzenslust mitgesungen werden. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten. Mit einem Klick Gutschein(e) zum Sofortausdruck! Diverse Ausstellungsöfen stark reduziert! Georg Janzen Schornsteinbau GmbH Meisterbetrieb seit Tel Schornsteinkopfverkleidungen/Edelstahlschornsteine Veranstaltungen

48 , Malente. 40 tr s f o h n h Ba 7.00 r 20.0nn0tag vuonh So r U h Kasseler Kotelett ohne Filet im Stück oder in Scheiben 1 kg LÄTTA Halbfettmargarine 500-g-Becher (1 kg = 1.98 ).29 nur statt 1 Frico Original Maasdam -.66 holländischer Schnittkäse mindestens 45% Fett i. Tr. 100 g im Stück Wagner Big Pizza oder Die Backfrische statt Frische Dicke Rippe vom Schwein, ohne Schwarte, zum Grillen und Braten 1 kg müller Milch-Reis statt verschiedene Sorten 200-g-Becher (100 g = 0.20 ) Dallmayr prodomo nur -.39 verschiedene Sorten 500-g-Packung (1 kg = 7.54 ) statt versch. Sorten g-Packung 9 nur statt 5.7 ur 2.89/2.99 n (1 kg = ) 77 Alpia Schokolade statt verschiedene Sorten 100-g-Tafel (1 kg = 2.91 ) statt Maggi fix & frisch verschiedene Sorten 23,2 92-g-Beutel (100 g = ) statt tur agen t s o P und bank Post 0.89 nur -.59 Krombacher verschiedene Sorten 24/20 Flaschen à 0,33/0,5 Liter Kiste zzgl. 3.42/3.10 Pfd. (1 Liter = 1.26/1.00 ) statt nur 9. Gültig ab KW 50 Liebe Markant-Kunden, die Abgabe unserer Ware erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Fritz Feldmann GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Alte Weide 7-13, Kiel. Besuchen Sie und im Internet markant_reportereutin_we50.indd verschiedene Sorten 1-Liter-PET-Flasche HKL A, bratfertig, gefroren 2400-g-Stück 9 nur statt nur hohes C Saft Wiesenhof Junge Ente Verbraucher-Informationen 1.59 nur nur -.99 Mumm Sekt verschiedene Sorten 0,75-Liter-Flasche (1 Liter = 5.05 ) statt 4.99 nur :01

Mimis Eltern trennen sich.... Eltern auch

Mimis Eltern trennen sich.... Eltern auch Mimis Eltern trennen sich... Eltern auch Diese Broschüre sowie die Illustrationen wurden im Rahmen einer Projektarbeit von Franziska Johann - Studentin B.A. Soziale Arbeit, KatHO NRW erstellt. Nachdruck

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Wir, Die CO2 Vernichter haben uns die Grundschule Rohrsen angeschaut und überlegt, was wir hier schon für den Klimaschutz machen und was

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

SHOPPINGZEIT! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 3. Oktober 2015.

SHOPPINGZEIT! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 3. Oktober 2015. SHOPPINGZEIT! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 3. Oktober 2015. Im Pfister-Center Suhr gibt es immer Spannendes zu entdecken! Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Die Clanmitglieder stellen sich persönlich vor.

Die Clanmitglieder stellen sich persönlich vor. - November 2009 Mein Name ist und von mir hört man nie etwas Nachteiliges in den Geschichten von Opi. Ich bin die Tochter von Mama Nicki, die mittlerweile die deutschen Campingplätze unsicher macht und

Mehr

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir.

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir. I HOFFNUNG Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir. Wenn ich nicht mehr da bin, ist es trotzdem schön. Schließe nur die Augen, und du kannst mich sehn. Wenn

Mehr

Kinderweihnachtswelten 2014/15 Speziell für Unternehmen mit Veranstaltungsbedarf

Kinderweihnachtswelten 2014/15 Speziell für Unternehmen mit Veranstaltungsbedarf Kinderweihnachtswelten 2014/15 Speziell für Unternehmen mit Veranstaltungsbedarf Sie suchen noch nach neuen liebevollen Attraktionen für eine weihnachtliche Kinderbetreuung? Sie planen eine Weihnachtsfeier,

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Wir erforschen unsere Zahne

Wir erforschen unsere Zahne Arbeitsblatt 1 Wir erforschen unsere Zahne Du brauchst: einen Spiegel. Mit dem Spiegel siehst du deine Zähne. Wie viele zählst du? Das ist das Gebiss eines Erwachsenen. Vergleiche deine Zähne mit der Zeichnung.

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt Lenis großer Traum Lenis großer Traum Mit Illustrationen von Vera Schmidt Leni ist aufgeregt! Gleich kommt ihr Onkel Friedrich von einer ganz langen Reise zurück. Leni hat ihn schon lange nicht mehr gesehen

Mehr

Angela Gerrits Kusswechsel

Angela Gerrits Kusswechsel Leseprobe aus: Angela Gerrits Kusswechsel Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier. (c) 2005 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek Eins Es gibt ein absolut sicheres Rezept, wie aus einer besten Freundin eine

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 08 Trennung Ist ein Paar frisch verliebt, kann es sich nicht vorstellen, sich jemals zu trennen. Doch in den meisten Beziehungen treten irgendwann Probleme auf. Werden diese nicht gelöst, ist die Trennung

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 12: Geld Deutschland ist ein reiches Land, aber nicht alle Menschen in Deutschland sind reich. David und Nina besuchen eine Organisation, die Menschen hilft, die nicht genug

Mehr

Hört Mit ht 2004 Schweden in Deutschland Programnr:41415ra2

Hört Mit ht 2004 Schweden in Deutschland Programnr:41415ra2 Manus: Matthias Haase Sändningsdatum: P2 den 24.8 2004 kl.09.50 Programlängd: 9.40 Producent: Kristina Blidberg M. Haase: Wo findet man in Deutschland etwas Schwedisches? Stimme 1: IKEA? Stimme 2: Schwedisches

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Klassenfahrt 2015. Wir sind stark! Die 5.1 im Kloster Brunnen. frustriert. Aber wir werden immer besser. Als Belohnung. Nach einer turbulenten

Klassenfahrt 2015. Wir sind stark! Die 5.1 im Kloster Brunnen. frustriert. Aber wir werden immer besser. Als Belohnung. Nach einer turbulenten Klassenfahrt 2015 Die 5.1 im Kloster Brunnen Mai 2015 k! Wir sind star In dieser Ausgabe: Eine spannende Woche im Sauerland Nach einer turbulenten Busfahrt durch die engen Straßen im Sauerland sowie der

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Wollt ihr wissen, wie ich zu meiner Freundin, der Katze Elefant, gekommen bin? Danach erzähle ich euch, was die Katze Elefant kann, ihr werdet ganz

Wollt ihr wissen, wie ich zu meiner Freundin, der Katze Elefant, gekommen bin? Danach erzähle ich euch, was die Katze Elefant kann, ihr werdet ganz 1. Wollt ihr wissen, wie ich zu meiner Freundin, der Katze Elefant, gekommen bin? Danach erzähle ich euch, was die Katze Elefant kann, ihr werdet ganz schön staunen. Aber eins nach dem anderen. Diese Geschichte

Mehr

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Liebe Besucher und Gäste, unser idyllischer Leimener Weihnachtsmarkt auf dem Georgiplatz ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für die Menschen in unserer Stadt

Mehr

Kikis nützlicher Kinderratgeber

Kikis nützlicher Kinderratgeber Klaus Heilmann Kikis nützlicher Kinderratgeber Was Erwachsene über Kinder wissen sollten Mit Zeichnungen von Vincent Weis (beinahe 8 Jahre) Erstes Kapitel in dem ich zuerst einmal sage, wer ich bin. Und

Mehr

Hört ihr alle Glocken läuten?

Hört ihr alle Glocken läuten? Hört ihr alle Glocken läuten Hört ihr alle Glocken läuten? Sagt was soll das nur bedeuten? In dem Stahl in dunkler Nacht, wart ein Kind zur Welt gebracht. In dem Stahl in dunkler Nacht. Ding, dong, ding!

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语 杭 州 师 范 大 学 2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 考 试 科 目 代 码 : 241 考 试 科 目 名 称 : 二 外 德 语 说 明 :1 命 题 时 请 按 有 关 说 明 填 写 清 楚 完 整 ; 2 命 题 时 试 题 不 得 超 过 周 围 边 框 ; 3 考 生 答 题 时 一 律 写 在 答 题 纸 上, 否 则 漏 批 责 任 自 负

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Der Briefeschreiber alias Hans-Hermann Stolze

Der Briefeschreiber alias Hans-Hermann Stolze Vorwort Hans-Hermann Stolze gibt es nicht. Das heißt, irgendwo in Deutschland wird schon jemand so heißen, aber den Hans-Hermann Stolze, der diese Briefe geschrieben hat, gibt es nicht wirklich. Es ist

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Übersicht zur das - dass Schreibung

Übersicht zur das - dass Schreibung Overheadfolie Übersicht zur das - dass Schreibung DAS 1. Begleiter (Artikel): Ersatzwort = ein 2. Hinweisendes Fürwort (Demonstrativpronomen): Ersatzwort = dies, es 3. Rückbezügliches Fürwort (Relativpronomen):

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße

Mehr

SE Projekt 2010/2011. Verena Haag Klasse 8c 01.07.2011 Frau Weber-Leonhard und Frau Benz

SE Projekt 2010/2011. Verena Haag Klasse 8c 01.07.2011 Frau Weber-Leonhard und Frau Benz Altenheim St. Ulrich SE Projekt 2010/2011 Verena Haag Klasse 8c 01.07.2011 Frau Weber-Leonhard und Frau Benz Inhaltsverzeichnis 1. Deckblatt Seite 1 2. Inhaltsverzeichnis Seite 2 3. Tagebuch Seite 3 4.

Mehr

SOS - Kinderdorf. Honduras/Tela. Kleve. Haus Borghorst 1977/78. Frau Langen/Frau Willermann

SOS - Kinderdorf. Honduras/Tela. Kleve. Haus Borghorst 1977/78. Frau Langen/Frau Willermann SOS - Kinderdorf Honduras/Tela in seit 30 Jahren Haus Borghorst 1977/78 Kleve ab 2010 (in Planung) Frau Langen/Frau Willermann 1 2008 Kurz notiert: Ein Haus namens Borghorst und was sich daraus entwickelte:

Mehr

Langen, den 7.7.2014. Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen,

Langen, den 7.7.2014. Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, Langen, den 7.7.2014 Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, vor zwei Wochen haben wir unsere Klassenfahrt durchgeführt. Die Fahrt führte uns von Langen ins

Mehr

Spectra Aktuell 09/13 Der Heilige Abend in Österreich - Christkind, Christbaum und Tradition beim Essen

Spectra Aktuell 09/13 Der Heilige Abend in Österreich - Christkind, Christbaum und Tradition beim Essen Spectra Aktuell 09/13 Der Heilige Abend in Österreich - Christkind, Christbaum und Tradition beim Essen Spectra Marktforschungsgesellschaft mbh. Brucknerstraße 3-5/4, A-4020 Linz Telefon: +43 (0)732 6901-0,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Dagmar Frühwald. Das Tagebuch

Dagmar Frühwald. Das Tagebuch Dagmar Frühwald Das Tagebuch Die Technik des Schreibens kann helfen sich besser zurechtzufinden. Nicht nur in der Welt der Formulare, die sich oft nicht umgehen lässt, auch in der eigenen in der all die

Mehr

Krippenspiel Weihnachten der Tiere

Krippenspiel Weihnachten der Tiere Krippenspiel Weihnachten der Tiere Charaktere Josef, Maria, Stall-Schafe, Katze, Engel, Stern, Hund, Hirte Szene 1 Auf der Bühne der Stall mit Katze. KATZE Es ist Weihnachten! Hier in meiner Scheune. Wo

Mehr

Ich bin das Licht. Eine kleine Seele spricht mit Gott. Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!

Ich bin das Licht. Eine kleine Seele spricht mit Gott. Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: ich weiß wer ich bin! Ich bin das Licht Eine kleine Seele spricht mit Gott Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!" Und Gott antwortete: "Oh, das ist ja wunderbar! Wer

Mehr

Platz für Neues schaffen!

Platz für Neues schaffen! Spezial-Report 04 Platz für Neues schaffen! Einleitung Willkommen zum Spezial-Report Platz für Neues schaffen!... Neues... jeden Tag kommt Neues auf uns zu... Veränderung ist Teil des Lebens. Um so wichtiger

Mehr

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen Mein Kalki-Malbuch Zum Vorlesen oder Selberlesen Liebe Kinder, ich heiße Kalki! Habt ihr schon einmal etwas von Kalk gehört? Nein? Aber ihr habt ständig etwas mit Kalk zu tun, ihr wisst es nur nicht. Stellt

Mehr

Sprachreise ein Paar erzählt

Sprachreise ein Paar erzählt Sprachreise ein Paar erzählt Einige Zeit im Ausland verbringen, eine neue Sprache lernen, eine fremde Kultur kennen lernen, Freundschaften mit Leuten aus aller Welt schliessen Ein Sprachaufenthalt ist

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

23. Dezember 2008 no. 15

23. Dezember 2008 no. 15 Infobrief von Ihr Lieben! 23. Dezember 2008 no. 15 Das Jahr ist schon fast wieder zu Ende. Vielleicht sind Sie noch damit beschäftigt, das eine oder andere für Weihnachten herzustellen oder basteln Sie

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER IDIOMA NIVEL DESTREZA Alemán Básico Comprensión oral LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER Hören Sie den Text und wählen Sie die richtige Antwort. Nur eine Antwort ist richtig! (Aus: www.deutsch-perfekt.com,

Mehr

Die Lerche aus Leipzig

Die Lerche aus Leipzig Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen Cordula Schurig Die Lerche aus Leipzig Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Cordula Schurig Die Lerche aus Leipzig 1. Auflage 1 5 4 3 2 2013 12

Mehr

Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt, sehr geehrter Herr Dr. Degener-Hencke, meine Damen und Herren, verehrte Ehrengäste,

Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt, sehr geehrter Herr Dr. Degener-Hencke, meine Damen und Herren, verehrte Ehrengäste, Grußwort von Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch zur Festveranstaltung anlässlich der Gründung der Stiftung Kinderherzzentrum Bonn am Dienstag, 21. Januar 2014, im Alten Rathaus Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt,

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Pädagogische Hinweise

Pädagogische Hinweise übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise D: Eine Mitteilung schriftlich verfassen D 1 / 31 Schwierigkeitsgrad 1 Lernbereich Eine Mitteilungen verfassen konkretes Lernziel 1 Eine Mitteilung mit einfachen

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

1. Einleitung und Begrüßung

1. Einleitung und Begrüßung 1. Einleitung und Begrüßung Dr. Irina Mohr Leiterin Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie sehr herzlich im Namen der Friedrich-Ebert-Stiftung begrüßen.

Mehr

Das Märchen von der verkauften Zeit

Das Märchen von der verkauften Zeit Dietrich Mendt Das Märchen von der verkauften Zeit Das Märchen von der verkauften Zeit Allegro für Srecher und Orgel q = 112 8',16' 5 f f f Matthias Drude (2005) m 7 9 Heute will ich euch von einem Bekannten

Mehr

25 Jahre hi-tech gross

25 Jahre hi-tech gross 25 Jahre hi-tech gross Aktionen zum jubiläumsjahr plus heisse monats-schnäppchen Feiern Sie mit uns 25 Wochen lang! Staunen, sparen, geschenke, schnäppchen, belohnung und noch mehr... www.werbeagentur-pur.de

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Impressum Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Wer hat den Text geschrieben? Dr. Katrin Grüber hat den

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Bereich des Faches Schwerpunkt Kompetenzerwartung Lesen mit Texten und Medien umgehen. Texte erschließen/lesestrategien nutzen

Bereich des Faches Schwerpunkt Kompetenzerwartung Lesen mit Texten und Medien umgehen. Texte erschließen/lesestrategien nutzen Lernaufgabe: Verständnisfragen zum Anfang des Buches Eine Woche voller Samstage beantworten Lernarrangement: Paul Maar und das Sams Klasse: 3/4 Bezug zum Lehrplan Bereich des Faches Schwerpunkt Kompetenzerwartung

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung 1 Diktat und Nacherzählung Diktieren Sie erst den Text. Teilen Sie dann die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Die Teilnehmer/innen erzählen die Geschichte aus Ivankas Sicht nach. Vor einer Woche

Mehr

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun! unseren Vorstellungen Angst. Ich liebe, was ist: Ich liebe Krankheit und Gesundheit, Kommen und Gehen, Leben und Tod. Für mich sind Leben und Tod gleich. Die Wirklichkeit ist gut. Deshalb muss auch der

Mehr

1 In London. Was für ein Tag!

1 In London. Was für ein Tag! 1 1 In London Was für ein Tag! Mit leichten Kopfschmerzen gehe ich zum Taxi, das mich zum Flughafen Heathrow bringen soll. Es regnet junge Hunde. Es sind nur ein paar Meter vom ausladenden Eingang unseres

Mehr

Spaziergang zum Marienbildstock

Spaziergang zum Marienbildstock Maiandacht am Bildstock Nähe Steinbruch (Lang) am Freitag, dem 7. Mai 2004, 18.00 Uhr (bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht im Pfarrheim statt) Treffpunkt: Parkplatz Birkenhof Begrüßung : Dieses

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!!

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Erlebnisbericht von Jannes und Linda Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Im letzten Jahr ist natürlich wieder viel passiert und wir wollen euch daran teilhaben

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03.

Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03. Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03.2014 positiv A Freundlich und total offen (alle am Colegio Alemán)

Mehr

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR Arbeitsblatt 8 Lena und das Geld DIDAKTIK DIDAKTIK-INFO Lena und das Geld Mit der Geschichte um Lena und das Geld soll den Kindern

Mehr

Als Alleinerziehende(r) mit Kindern Weihnachten feiern

Als Alleinerziehende(r) mit Kindern Weihnachten feiern Als Alleinerziehende(r) mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Als Alleinerziehende(r)

Mehr

Herzlich Willkommen. www.de-baecker-becker.de

Herzlich Willkommen. www.de-baecker-becker.de Herzlich Willkommen www.de-baecker-becker.de Unsere Gläserne Backstube Venninger Straße 1 67480 Edenkoben Tel 06323.988408-0 Fax 06323.988408-20 Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 6:00-18:00 Uhr Samstag

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ich möchte Ihnen und euch eine Geschichte erzählen von

Mehr

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Schon oft gehört und vielfach bewundert: Unsere Büllgemeinden in Nordfriesland und unser Lebenshausprojekt

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr