Erste Hilfe für die Seele

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erste Hilfe für die Seele"

Transkript

1 Neues vom Flughafen München September 2012 Die Flughafen Zeitung Erste Hilfe für die Seele Sozialpädagogin Clarita Edmond steht Mitarbeitern und Passagieren am Flughafen in schwierigen Situationen bei.» Seite 9 Reise Der Comer See ist aus gutem Grund der Wohnsitz von Prominenten und Stars.» Seite 10 Kultur Künstler Harry S stellt im MAC Ölbilder über den Münchner Airport aus.» Seite 11

2 2 Unternehmen Flughafen Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, Viele gläubige Reisende bitten den heiligen Christophorus, den Christus-Träger, um Beistand. Der Legende nach trug er das Jesuskind durch einen reißenden Fluss und brachte es sicher ans andere Ufer. Heute sind es die Strudel einer hektischen Alltagswelt, gegen die viele anschwimmen. Einen sicheren Hafen am Flughafen München stellt hier der Kirchliche Dienst dar, dessen Arbeit und Angebote wir in dieser Ausgabe der Flughafenzeitung vorstellen. So berichtet Redakteurin Simone Beckett über die Arbeit von Sozialpädagogin Clarita Edmond (ein Foto von ihr ist auf dem Titel dieser Ausgabe) und auf Seite 3 erfahren Sie mehr über die Flughafenseelsorge weltweit. Gottesdienste, stille Gebete, Dank, unbürokratische Hilfe, Beistand in allen denkbaren Notlagen es ist gut und wichtig, dass es dies alles an einem so lebendigen und pulsierendem Ort wie einem Flughafen gibt. Doch von hier aus wird auch vielen Menschen außerhalb des Flughafenzauns geholfen: Zum Beispiel Dank der finanziellen Unterstützung zahlreicher sozialer Projekte in der Region durch die Flughafen München GmbH (Seiten 6/7), aber auch durch die gute Anbindung an Flugziele in aller Welt, die Hilfsorganisationen wie der Stiftung Renovabis (Seite 5) den Einsatz vor Ort erleichtern. Es sind die Menschen, die den Flughafen München lebendig machen und es ist das Miteinander, das ihn menschlich macht. Eine Münchnerin ist der 500millionste Passagier September Jahre, zwei Monate und eine Woche nach seiner Inbetriebnahme am 17. Mai 1992 landete Cathleen Holsmann als 500millionster Passagier am Flughafen München. Sie traf mit einem Lufthansa-Airbus A320 aus Moskau ein. von Ingo Anspach Die 43-jährige Münchnerin kam mit ihren beiden Kindern Maximilian und Vivienne gerade von einer Urlaubsreise aus Russland zurück. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Flughafen München GmbH, Dr. Markus Söder, Flughafenchef Dr. Michael Kerkloh und Lufthansa-Stationsleiter Burkhard Feuge hießen den Jubiläumsgast willkommen. Dass unser Flughafen zwei Jahrzehnte nach seiner Eröffnung auf ein so eindrucksvolles Passagieraufkommen zurückblicken kann, hätte im Vorfeld der Flughafeneröffnung niemand für möglich gehalten, erklärte Kerkloh. Nach der Inbetriebnahme habe es sechseinhalb Jahre gedauert, bis die ersten 100 Millionen Fluggäste in München gestartet oder gelandet seien mittlerweile würde der Flughafen dafür nur noch zweieinhalb Jahre benötigen. Kerkloh: Wir werden also nicht bis zum Jahr 2032 warten müssen, bevor die erste Milliarde vollendet wird. Staatsminister Dr. Markus Söder machte darauf aufmerksam, dass mit einem Passagieraufkommen von einer halben Milliarde die Größenordnung der Einwohner sämtlicher EU-Staaten erreicht worden sei. Doris Lösch, Redakteurin Jubiläumsgast Cathleen Holsmann (fünfte von links) erhielt Freitickets nach New York sowie Gutscheine über 500 Euro zum Shoppen und Schlemmen am Münchner Airport. ZAHL DES MONATS 9 Prozent seines Umsatzes hat der Münchner M-DAX Konzern MTU 2011 für Forschung und Entwicklung ausgegeben, insgesamt 262 Millionen Euro. MTU forscht intensiv an spritsparenden Triebwerken. (Quelle: FAZ) LESERFOTO DES MONATS von Marina Stern: Am Wertstoffhof des Flughafens wurden Mitarbeiter auf 20 Erdkröten aufmerksam, die in einem Kellerschacht feststeckten. Die Tiere wurden befreit und in einem artgerechten Biotop ausgesetzt. Schicken Sie uns Ihr MUC-Leserfoto: zeitungen@munich-airport.de ZITAT DES MONATS» Wer sich um andere sorgt, lebt länger. «Zukunftsforscher Prof. Dr. Horst Opaschowski, der das Ende der Ichlinge prognostiziert. Impressum Herausgeber: Flughafen München GmbH, Unternehmenskommunikation, Postfach , München Produktion: Interne Kommunikation, Print- und Onlinemedien Leitung: Petra Röthlein Redaktionsleitung: Christoph Obermeier Tel.: 089/ , zeitungen@munich-airport.de Redaktion: Andrea Oberpriller, Doris Lösch, Simone Beckett Layout: Publicis Publishing, München Anzeigen: 089 / , petra.prediger@munich-airport.de Ständige Autoren: Barbara Welz, Christopher Fritz Fotos: Christian Höhn (1), Peter Duddek / VISUM (2), Alex Tino Friedel (3,4,12,13), Dr. Werner Hennies (2,5,14,15,16), Aesthetika (6,7,8,11,15); Druck: Mediengruppe Universal, München, Auflage: Erscheinungsweise: monatlich

3 September 2012 Unternehmen Flughafen 3 Zwischenlandung von Flughafenpfarrerin Gabriele Pace Auch an einem Ort wie dem Flughafen München, an dem zu Ferienzeiten mitunter mehr als Passagiere pro Tag unterwegs sind, gibt es Oasen der Ruhe und Einkehr: Im Bild die Christophorus-Kapelle im München Airport Center, wo neben Gottesdiensten täglich um Uhr ein ökumenisches Mittagsgebet gehalten wird. Beistand von ganz oben Weltweit sind aktuell über 170 seelsorgerische Einrichtungen an Flughäfen in der International Association of Civil Aviation Chaplains (IACAC) organisiert auch am Flughafen München. von Doris Lösch Wo Menschen ihr Leben leben, gefordert werden, Fragen und Probleme haben, da werden auch Seelsorger gebraucht. Ob dieser Ort ein Krankenhaus, ein Kreuzfahrtschiff oder ein Flughafen ist, spielt dabei keine Rolle wurde am Flughafen Boston/USA die erste bekannte Flughafenkapelle eröffnet, in Europa waren die Flughäfen in Brüssel (1961) und Frankfurt (1970) Vorreiter. Am Flughafen München nahm der Kirchliche Dienst vor 20 Jahren seine Arbeit auf bei Inbetriebnahme des Flughafens München an seinem neuen Standort. Die Flughafenseelsorge konzentriert sich auf zwei Personengruppen: auf diejenigen, die an einem Flughafen arbeiten, und diejenigen, die durch ihn hindurchreisen. Am Flughafen München kümmert sich ein Mitarbeiterstamm von derzeit neun Personen um Passagiere, Flughafen-Mitarbeiter, Flüchtlinge, Notfallbetroffene, Besucher und Gottesdienste. Letztere finden im Herzstück des Kirchlichen Dienstes, in der Christophorus-Kapelle (Zentralbereich, Ebene 03) statt. Seit 2005 gibt es im Terminal 2 zusätzlich den Raum für Gebet und Stille (nicht-öffentlicher Bereich, Ebene 05). Der Sommer ist die Jahreszeit, in der wir gerne viel Zeit in der Natur verbringen. Vor ein paar Tagen, als sich die Schwüle eines warmen Sommertages in einem abkühlenden Gewitter auflöste, sah ich, wie ein Vater mit seinem fünfjährigen Kind vor dem Platzregen Zuflucht suchte. Sie rannten zu einem überdachten Hauseingang. Bis sie dort ankamen, verbarg der Vater schützend sein Kind unter der Jacke und legte vorsorglich den Arm um den Buben. Ein wunderschönes Bild war das! Warum hat sich diese Situation so eingeprägt? Vielleicht hat mich die Fürsorge des Vaters angesprochen, vielleicht blieb mir diese Situation auch in Erinnerung, weil ich schmunzeln musste, denn es war ja bloß Wasser von oben. Möglicherweise hat sich das Kind vor den dunklen Gewitterwolken gefürchtet. Auf jeden Fall hat es Schutz gefunden. Da klingt bei mir ein Vers an, den ich oft gebetet habe: Du bist mein Schutz und mein Schirm aus Psalm 119. Ein Vers aus einem Gebet, das älter als 2500 Jahre ist. Der Betende redet Gott an. Erstaunlich, dass die Gedanken der Menschen damals unseren Gedanken und Fragen ähneln, obwohl sich die Welt so verändert hat. So wie der Vater sein Kind vor dem Gewitter schützte, so sehnen sich die Menschen, dass Gott sie vor den Schauern und Unwettern des Lebens schützt. So können Vertrauen und Gottvertrauen entstehen und wachsen. Wann haben wir zuletzt darauf vertraut, dass Gott uns Schutz schenkt und unser Schirm ist. Gott als Schirmherr gar keine so schlechte Idee, auch wenn sie uralt ist? Ich wünsche Ihnen noch eine sonnige Sommerzeit und den nötigen Schutz vor Unwettern! Ihre Flughafenpfarrerin Gabriele Pace Christophorus Kapelle im München Airport Center, täglich 24 Stunden geöffnet; Mo. bis Fr., Uhr, Ökumen. Mittagsgebet; Samstag: 18 Uhr, katholische Vorabendmesse; Sonn- und Feiertags: Gottesdienst, kath. 10 Uhr, evang. 11 Uhr. Kirchlicher Dienst: Geöffnet: Mo. bis Fr. von 8 bis 17 Uhr, Sa. geschlossen, So. von 9 bis 13 Uhr, Telefon: 089 / Nachgeschlagen: Das Gästebuch in der Christophorus-Kapelle In der Christophorus-Kapelle haben Reisende, Mitarbeiter und Besucher am Flughafen München die Möglichkeit zur Reise nach innen. Viele hinterlassen ihre Gedanken, Sorgen und Nöte im Gästebuch der Flughafenkapelle.

4 4 Region September 2012 Jetzt spielt sie wieder! Über 300 Jahre schlummerte eine tragbare Orgel, zuletzt in einem spätgotischen Kirchlein zwischen Moosburg und Landshut. Jetzt konnte das einzigartige Schmuckstück von Grund auf hochwertig renoviert werden auch mit Hilfe des Flughafens. von Christopher Fritz Pfarrer Josef Steinberger freut sich, dass die einzigartige Trageorgel wieder gut in Schuss ist. Es ist ein wahrer Kunstschatz, der sich viele Generationen lang auf der Empore der Filialkirche St. Gallus in Beutelhausen bei Gündlkofen (Gde. Bruckberg) verbarg. Als außerordentlich seltenes Stück bezeichnet das Bayerische Landesamt für Denkmalschutz die barocke Trageorgel im Gotteshaus, das selbst unter Denkmalschutz steht. Die Hauptbestandteile des kostbaren Instrumentes werden auf 1664 und 1702 zurückdatiert, einzelne Elemente sogar auf den Beginn des 17. Jahrhunderts. Ursprünglich wurde die kleine Orgel auf einem Tisch aufgestellt. Aber um sie zum Beispiel auf Fronleichnamsprozessionen mitnehmen zu können, wurde ein Unterkasten samt Tragelaschen angebaut. Mithilfe von Stangen konnte man die Orgel dann tragen, erklärt Pfarrer Josef Steinberger, der erst vor wenigen Monaten den Pfarrverband Bruckberg-Gündlkofen übernommen hat. Glücklichen Zufällen ist es zu verdanken, dass der kunsthistorische Schatz die bewegten, oftmals kriegerischen Zeiten überlebt hat. Vermutlich aus Privatbesitz kommend, wurde die Orgel um 1850 auf der Kirchenempore aufgestellt. Stets wurden daran Veränderungen vorgenommen, die allerdings das Objekt eher zu ruinieren statt zu erhalten drohten. Und so entschlossen sich Gemeinde und Pfarrverband zur Generalsanierung. Die hatte ihren Preis: Rund Euro kostete die Instandsetzung der Pfeifen und des mit kunstvollen Schnitzereien und vergoldeten Einlegearbeiten verzierten Corpus. Viel Geld in Zeiten knapper kommunaler Kassen. Deshalb wandten sich Gemeinde und Pfarrverband an Politik, Institutionen, Privatspender und an den Flughafen München. Mit Erfolg: Mittlerweile erklingt sie wieder: kräftig und klar. Allen schwierigen Umständen zum Trotz. Wer das Spiel der Orgel einmal live hören möchte, besucht am besten einen Gottesdienst in der Beutelhausener Kirche. Über die Termine informiert das Pfarramt unter 08765/93080.

5 September 2012 Region 5 Not mitten in Europa Renovabis, die Solidaritätsaktion deutscher Katholiken, koordiniert von Freising aus Hilfe für notleidende Menschen in ehemals kommunistischen Ländern in Mittel-, Ost- und Südeuropa. von Doris Lösch Bittere Armut, (Kinder-) Prostitution, Menschenhandel all dies findet mitten in Europa statt. Engagiert gegen Not und Elend in ehemals kommunistischen Ländern Osteuropas arbeitet Renovabis, die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken, mit Sitz im Kardinal-Döpfner-Haus in Freising. Weltweite Kontaktpflege Das Korbinian-Aigner-Gymnasium aus Erding unterhält Partnerschaften mit Schulen in Amerika, Frankreich und England. Die Nachbarschaft zum Flughafen ist dabei ein wichtiger Vorteil. von Christopher Fritz Sam mag die Eisbachsurfer in München und klar, die Allianz Arena, wo Chelsea den FC Bayern im Champions League-Finale weggeputzt hat. Trotzdem liebt der zwölfjährige Engländer Weißwürste und findet o Wunder die Bayern very friendly. Das wiederum freut Hans- Joachim Fuhrig (58), Leiter des Erdinger Korbinian-Aigner-Gymnasiums, an dessen Schule Sam, einige seiner Mitschüler und zwei britische Lehrer im Juli eine Austauschwoche verbrachten obwohl Schüleraustausch mit Deutschland und die deutsche Sprache für viele Engländer nicht gerade groß in Mode sind. Und so ist Fuhrig besonders stolz auf die Partnerschaft mit der Tomlinscote School in Frimley in der Graf- Im März 1993 auf Anregung der Deutschen Bischofskonferenz gegründet, konnte Renovabis in 18 Jahren bei der Verwirklichung von Projekten mit einem Gesamtvolumen von 520 Millionen Euro in 29 Staaten helfen. Wichtig ist dabei das Partnerprinzip, erklärt Thomas Schumann, Referent für Öffentlichkeitsarbeit bei Renovabis. Das bedeutet, dass dort geholfen wird, wo konkret um Unterstützung gebeten wird, wo Menschen vor Ort mitarbeiten und wo Bild: Thomas Schumann Ihre Hilfe kommt an bei den Menschen in Osteuropa! Spendenkonto 94 LIGA Bank eg/ BLZ eine begründete Aussicht darauf besteht, dass ein Projekt nach der Bezuschussung ohne weitere Hilfe überlebensfähig bleibt. Für uns ist es dabei ein Vorteil, dass der Flughafen München so gute Flugverbindungen gerade auch in osteuropäische Länder anbietet, sagt Schumann. Immer wieder informieren sich Renovabis-Mitarbeiter vor Ort über den Fortgang geförderter Maßnahmen. Ende August fand der 16. Internationale Kongress Renovabis statt, bei dem 340 Teilnehmer aus 26 Ländern in Freising unter anderem neue Wege der Evangelisierung erörterten. Viele Bilder, Informationen und Links zum Thema unter schaft Surrey knapp 50 Kilometer vom Zentrum Londons entfernt. Was beide Schulen eint, ist ihre Nachbarschaft zu internationalen Flughäfen. Und diese Nähe ist für Austauschprojekte ein klarer Vorteil, betont Fuhrig. Dass internationale Kontakte an seiner Schule so einen hohen Stellenwert genießen, hat nicht nur sprachliche Gründe. Fuhrig: Auch mit Blick auf die spätere berufliche Karriere ist ein gegenseitiges Verständnis für kulturelle Besonderheiten enorm wichtig. Deutsch-englische Partnerschaft (v.l.): Sam, Musik-Lehrerin Vicky Turnbull, Direktor Hans-Joachim Fuhrig, James Casselton, Leiter des musikalischen Zweiges und Felicitas aus Erding. kurz & knapp Miniköche machen Pasta im il Mondo Stolz auf ihre selbstgemachte Pasta: Zusammen mit Küchenchef Angelo Cossu kreierten die Echinger Miniköche" im Restaurant il Mondo am Münchner Flughafen original italienische Nudeln. Die 18 Nachwuchskräfte stellten ihre Kreativität beim Ausrollen, Füllen, Formen und Schneiden von Ravioli unter Beweis. Als Ferienprogramm ins Leben gerufen, gibt es das Projekt Miniköche Europas seit Kinder im Alter von zehn bis elf Jahren lernen in einem zweijährigen Kurs Grundbegriffe gesunder Ernährung, Umweltschutz und regionales Bewusstsein. Zahlreiche Partner unterstützen mittlerweile die europaweite Aktion, darunter das Hotel- und Gaststättengewerbe, Ernährungsfachkräfte sowie die Industrie- und Handelskammer. Die Echinger Miniköche stehen unter der Schirmherrschaft von Josef Riemensberger, Erster Bürgermeister der Gemeinde Eching. 600 Gäste bei der Sommer Soiree Zum fünften Mal hatte die Flughafen München GmbH (FMG) ihre Kunden und Partner zur Bayerischen Sommer Soiree im MAC-Forum eingeladen. Den rund 600 Gästen bot sich auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm. Neben den Lustigen Holledauern sowie einem Zauberer- Duo trat die Gruppe Soul Kitchen auf, die mit den besten Songs aus 50 Jahren Soul für die richtige Stimmung sorgte. Durch den Abend führte BR- Moderatorin Sabine Sauer, die zusammen mit den FMG-Geschäftsführern Dr. Michael Kerkloh und Thomas Weyer die Gäste willkommen hieß. Krönender Abschluss des Abends war die Verlosung einer Flugreise der Airline SATA auf die Azoren sowie eine beeindruckende Wasser-Feuer-Show. Mitschke zum dritten Mal auf Hawaii Zum dritten Mal wird Flughafenmitarbeiterin Alexandra Mitschke an der Weltmeisterschaft der Triathleten, dem Ironman auf Hawaii, teilnehmen. Die Qualifikation gelang der 40-jährigen Hallbergmooserin völlig überraschend in Zürich nachdem sie die 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und die 42,2 Kilometer Laufen in 11:03 Stunden bewältigt hat. In den Monaten davor hatte Mitschke das WM-Ticket zweimal knapp verpasst, unter anderem beim Triathlon in Regensburg, wo sie mit 10:22 ihre persönliche Bestzeit erreichte. Am 13. Oktober peilt sie in Hawaii eine Zeit von 10:20 Stunden an. Dabei wird sie unter anderem das Logo des Flughafenvereins Mit Sicherheit für eine gute Sache tragen.

6 6 Fokus September 2012 Die Region soll vom Flughafen Beim ersten Treffen der Sponsoringpartner wurde schnell klar: Ohne die Förderung der Flughafen München GmbH (FMG) stünden Projekte aus den Bereichen Soziales, Kultur, Bildung und Jugendsport auf der Kippe. von Christopher Fritz Rund 500 Projekte unterstützt die FMG jährlich in der Region um den Airport. Sie springt dort ein, wo die Mittel der öffentlichen Hand nicht ausreichen. Erstmals kamen im Rahmen einer Feierstunde die Sponsoringpartner der FMG am Airport zusammen. Ohne das ehrenamtliche Engagement der Menschen würde vieles in der Gesellschaft nicht mehr funktionieren, unterstrich Rudolf Strehle, Regionalbeauftragter der FMG, in seiner Begrüßungsrede. Als in der Region verwurzeltes und verantwortungsvoll handelndes Unternehmen engagiere sich der Flughafen daher in den Bereichen Kultur, Soziales, Bildung und Jugendsport. Auf dem Podium diskutierten anschließend Flughafenchef Dr. Michael Kerkloh, Freisings ehemaliger Oberbürgermeister Dieter Thalhammer und vier Vertreter von sozialen Einrichtungen sowie eines Sportverbandes, die vom Airport finanziell gefördert werden. Rita Gabler vom Palliativ- Team Erding, die Kreisgeschäftsführerin der Freisinger Caritas, Carolin Dümer, Samuel Fosso, erster Vorsitzender der MiBi-Kids (Migration Bildung Kinder) und Adolf Maier, Kreisvorsitzender der Bayerischen Sportverbände e.v. ließen unisono keinen Zweifel daran, dass deren Aktivitäten kaum oder gar nicht möglich wären, gäbe es nicht die Unterstützung durch die FMG. Auch Alt-OB Thalhammer drückte seine Anerkennung über das Sponsoring aus, obwohl die FMG weiß, dass wir gegen die 3. Startbahn sind. Wir engagieren uns nicht, um uns Zustimmung zu erkaufen, griff Flughafenchef Kerkloh den Gedanken anschließend auf, sondern, weil das Teil unserer Seele unserer Unternehmenskultur ist. Überdies solle und werde die Region von einem prosperierenden Flughafen profitieren. Geht es dem Airport gut, dann können wir auch Ihre Projekte nachhaltig und gegebenenfalls sogar umfangreicher unterstützen, so Kerkloh. Schließlich gab Kerkloh die Gewinner eines erstmals ausgelobten Projektwettbewerbs bekannt. 32 Konzepte aus allen vier Förderbereichen waren eingereicht worden, um fi- Flughafenchef Dr. Michael Kerkloh (1.v.l.), Regionalbeauftragter Rudolf Strehle und sein Stellvertreter, Jochen Flinner, bei der Bekanntgabe der Gewinner des Projektwettbewerbs. nanzielle Unterstützung zu erhalten. Den Hauptpreis in Höhe von Euro bekam das Camerloher Gymnasium Freising für das innovative Opernprojekt Die Piraten von Penzance. Im Jahr 2013 soll es aufgeführt werden. regionalbuero Video-Podcast Impressionen vom Sponsoring-Empfang

7 September 2012 Fokus 7 profitieren 3 Fragen an Jochen Flinner, stellvertretender Regionalbeauftragter der Flughafen München GmbH (FMG) Herr Flinner, was genau ist Ihre Aufgabe als stellvertretender Regionalbeauftragter? Flinner: Im Wesentlichen ist das Aufgabenspektrum identisch mit den Tätigkeiten des Regionalbeauftragten Rudi Strehle. Insbesondere steht die Pflege und Intensivierung der Beziehungen zu den Vertretern der Kommunalpolitik im Mittelpunkt. Was ist Ihr persönliches Lieblingsprojekt, das derzeit unterstützt wird? Mit unserem Regionalsponsoring unterstützen wir viele tolle Projekte. Ich finde es schön zu sehen, wie viel Energie und Herzblut die Menschen in den Vereinen in ihre Arbeit und die Projekte stecken. Oftmals wird die konkrete Umsetzung dann durch die Unterstützung der FMG ermöglicht. Wo sehen Sie die künftigen Herausforderungen? Der Flughafen ist ein akzeptierter Nachbar und ein verlässlicher Partner. Künftig wird es noch stärker darum gehen, aufzuzeigen, dass die Region in vielfältiger Weise von einem erfolgreichen Flughafen profitiert. Nachgefragt:» Wie werden Sie vom Flughafen unterstützt?«heidi Kammler, Vorsitzende Arbeiterwohlfahrt Freising Elisabeth Makepeace- Vondrak, Leiterin des KlinikClowns e. V. Hilde Reger, SOVIE e.v. Taufkirchen Hans Balbach, Abteilungsleiter Fußball, SpVgg Altenerding Dr. Ursula Seidensticker, Elternbeiratsvorsitzende Realschule Moosburg Die FMG sponsert das Müttercafé Freising seit vier Jahren und ist unser größter Spender. Ohne die Unterstützung des Flughafens wäre diese Einrichtung nicht denkbar. Dort bieten wir Müttern und Vätern eine Möglichkeit zum geselligen Beisammensein mit viel Platz zum Spielen für Kinder im Vorkindergartenalter. Seit 1998 unterstützt die FMG unser Engagement im Landkreis Freising. Wir sind in ganz Bayern tätig, unsere 56 Klinikclowns gehen in 25 Kinderkliniken und 36 Altenheime. Unser Konzept basiert auf der Erkenntnis, dass Lachen und Humor überaus positive Auswirkungen auf den Allgemein- und Gesundheitszustand haben. Wir veranstalten seit Jahren Jazz im Schloss im Wasserschloss Taufkirchen. Als sozialer Verein arbeiten wir mit psychisch Kranken, mit dem Ziel, sie zu integrieren. Der Flughafen ist schon lange unser Partner. Er engagiert sich jedes Jahr, damit wir Besuchern musikalische Leckerbissen präsentieren können. In unserem Verein sponsert die FMG die Abteilung Fußball und zwar ausschließlich die Jugendarbeit. Obendrauf fördert der Flughafen das MiniMUC-Turnier, wo Kinder die Europameisterschaft nachspielen. Dafür besorgen wir extra die Originaltrikots der europäischen Teams und jedes Kind kriegt eine Medaille. Unsere Bücherei wurde zum Großteil mit Hilfe der FMG neugestaltet und der Buchbestand katalogisiert. Seitdem verzeichnen wir einen regelrechten Ansturm. Auch ein Benimmtraining für 200 Schüler wurde gefördert. Leider sind die Spenden der Schülereltern stark zurückgegangen. Umso dankbarer sind wir für die Unterstützung der FMG.

8 8 Beruf und Karriere September 2012» Wir sind ein hochspezialisiertes Unternehmen mit vielen unterschiedlichen Bereichen. Da kann man nicht einfach nur marktübliche Softwarekomponenten einkaufen und betreiben. Selbst entwickeln, das ist die Devise! «Hatice Kirak, IT-Entwicklerin Das duale Studium Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Fachrichtung Wirtschaftsinformatik (Dauer: 3,5 Jahre): Das duale Studium umfasst eine betriebliche Studienphase an der Hochschule Ingolstadt sowie eine praktische Ausbildung bei der Flughafen München GmbH (FMG). Neben einem betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt liegt der Fokus im IT-Bereich auf der Planung, Anwendung und Realisierung von Anwendungssystemen. Ab September 2013: drei neue IT-Ausbildungsberufe Fachinformatiker/-in Systemintegration (Dauer: drei Jahre): Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Hard- und Software und dem Aufbau von Kommunikationssystemen. Dazu gehören auch firmeninterne Netzsysteme und Großrechnersysteme. Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (Dauer: drei Jahre): Hier lernen die Auszubildenden, kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen in die Praxis umzusetzen, Nutzer zu beraten und zu schulen sowie Systemstörungen zu beheben. Bachelor of Science (m/w) Fachrichtung Informatik (Dauer: 3,5 Jahre): Das duale Studium umfasst eine betriebliche Studienphase an der Hochschule Ingolstadt sowie eine praktische Ausbildung bei der FMG. Kern des Studienganges bilden die zentralen Grundlagen der Informatik von Programmierung über Betriebs- und Datenbanksysteme bis hin zu Webtechnologien. Interessierte können sich bis 15. Oktober online bewerben und sich unter informieren. Für Fragen steht Carina Wildgruber unter 089/ zur Verfügung.

9 September 2012 Beruf und Karriere 9 Kein Job für Eigenbrötler Jung, weiblich und mit türkischen Wurzeln: Hatice Kirak (siehe links) entspricht in vielerlei Hinsicht nicht dem klassischen Bild von einem Programmierer. Sie selbst versteht sich ohnehin mehr als Produktmanagerin, die für kreative Lösungen und Spezialthemen zuständig ist. von Andrea Oberpriller Stellenangebote des FMG-Konzerns Mitarbeiter Bodenabfertigung Die FMG-Tochter AeroGround sucht motivierte und flexible studentische Aushilfskräfte für die Flugzeugbzw. Gepäckabfertigung im Innen- und Außendienst. Demi-Chef de Partie (w/m) Die FMG-Tochter Allresto sucht ab sofort im Restaurant Airbräu einen gelernten Koch/eine gelernte Köchin als Demi-Chef de Partie für die Hauptproduktion. Hatice Kirak arbeitet als Software-Architektin und Projektleiterin bei der Flughafen München GmbH (FMG) aber viele können sich unter meinem Beruf nicht wirklich etwas vorstellen, sagt die 25-Jährige mit einem Schmunzeln. Von Abfertigung bis Abrechnung: Mit kreativen und maßgeschneiderten Software-Lösungen sorgen Hatice Kirak und ihre Kollegen der Flughafen-IT dafür, dass die komplexen Abläufe am Flughafen reibungslos funktionieren! Hauseigene Konzeptionen sind bei der FMG ganz entscheidend: Wir sind ein hochspezialisiertes Unternehmen mit vielen unterschiedlichen Bereichen. Da kann man nicht einfach nur markt-übliche Softwarekomponenten einkaufen und betreiben. Selbst entwickeln, das ist die Devise, erläutert Kirak. Das Spezialgebiet der 25-Jährigen sind die Prozesse im Aviation-Bereich, also sämtliche Abläufe, die für den reibungslosen Betrieb eines Verkehrsflughafens nötig sind. Unter anderem war sie an der Entwicklung von Airside beteiligt. Das ist eine Anwendung, die sämtliche Abläufe und Vorgänge am Flughafen auf einer multimedialen Landkarte in Echtzeit abbildet. Mit der geballten Mischung von IT-Kenntnissen und Wirtschaftswissen aus ihrem dualen Studium zur Wirtschaftinformatikerin ist Kirak bestens gerüstet für ihren Job. Direkt nach ihrer Ausbildung fing sie im Bereich Projekte und Entwicklung bei der Flughafen-IT an. Die Aufgaben und die Kollegen kannte sie schon aus den Praxisphasen. Mir gefällt die Abwechslung ich sitze ja nicht den ganzen Tag vorm PC und programmiere. Fast noch wichtiger ist der regelmäßige Kontakt zu den Fachabteilungen und Kunden, so Kirak. Daher ist zwar eine Affinität zur Informatik in ihrem Beruf wichtig entscheidender ist aber, dass man motiviert und kreativ nach neuen Lösungsansätzen sucht, sagt Kirak. Und falls es doch einmal hakt? Kirak: Dann helfen einem die Kollegen mit guten Tipps weiter wir sind nämlich keine Eigenbrötler oder Hackertypen, die nur hinter dem PC sitzen... Betriebsleiter/-in (BOStrab) Zur Verstärkung des Team der Terminal 2 Gesellschaft Flughafen München wird ab sofort ein/e Betriebsleiter/- in nach BOStrab gesucht, der/die die Planung, die Genehmigungsprozesse und den Bau des Personentransportsystems (PTS) Terminal 2 begleiten wird. Rettungsassistent/-in Die FMG-Tochter MediCare sucht eine/-n hochmotivierte/-n, qualifizierte/-n Rettungsassistenten/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in mit rettungsdienstlicher Ausbildung (RS) TZ/VZ für die Notfallambulanz am Airport. Der große FMG Stellenmarkt online: Dieser QR-Code führt Smartphone-Nutzer direkt zu den Karriereseiten des FMG- Konzerns unter karriere. Interessierte finden hier laufend aktuelle Stellenabgebote. Ein schönes Gefühl, helfen zu können! Gestrandete Passagiere, illegal eingereiste Flüchtlinge, Abschiebeopfer, verzweifelte Mitarbeiter täglich erlebt Clarita Edmond vom Sozialdienst am Flughafen Geschichten, die das Leben schreibt. Kein Job für Langeweiler, findet die gebürtige Costa Ricanerin. von Simone Beckett Ich weiß eigentlich nie, was mich erwartet, wenn ich morgens ins Büro komme, berichtet Clarita Edmond. Eines weiß sie jedoch sicher: Dass sie hier am Münchner Flughafen ihren Traumjob gefunden hat hat die Diplom-Sozialpädagogin beim Kirchlichen Dienst am Münchner Flughafen angefangen. Mit drei Kollegen teilt sie sich die Arbeit des Sozialdienstes, eine evangelische Pfarrerin und ein katholischer Priester sind für die Seelsorge am Airport zuständig. Viele kommen einfach zu uns und setzen sich in einen der Sessel. Einige wollen nur kurz verweilen, ein paar Minuten Ruhe haben, bevor sie weiterziehen. Andere erzählen uns bei einer Tasse Kaffee schließlich ihre Notlage. Manchmal machen wir Hilfsbedürftige bei unseren Rundgängen durch die Terminals ausfindig oder bekommen einen Anruf von Flughafenmitarbeitern, dass wir gebraucht werden, erzählt Edmond. Mit ihrem Reisetrolley, der neben Schokoriegeln und Getränken auch Adressen von Beratungsstellen, Infos zu kirchlichen Diensten, zum Asylrecht sowie die Bibel in verschiedenen Sprachen enthält, macht sich Clarita Edmond auf den Weg zur nächsten Geschichte. Es ist ein schönes Gefühl, helfen zu können. Klar braucht man eine dicke Haut, wenn verzweifelte Passagiere erst mal ihrem Ärger Luft machen oder misstrauisch reagieren, da sie Schlimmes erlebt haben. Ein wichtiger Bereich des Sozialdienstes ist auch die Betreuung von Flughafenmitarbeitern. Ob Suchtprobleme, familiäre Sorgen oder Schwierigkeiten im Job wir beraten, wo wir können oder vermitteln an die entsprechenden Stellen oder Ämter. Immer ein offenes Ohr für die Sorgen von Passagieren und Mitarbeitern: Clarita Edmond vom Kirchlichen Dienst.

10 10 Reise September 2012 Fakten zum Flug Mehrmals täglich ab München zum Flughafen Mailand-Malpensa (MXP). Reisedauer: 30 Minuten Entfernung: 382 Kilometer MUC Gewinnspiel Wo Clooney & Co. relaxen Welches Juwel der Comer See ist, wussten Italienfans schon lange. Doch seitdem der Schauspieler George Clooney direkt am Westufer eine Villa gekauft hat, ist der 146 Quadratkilometer große See in der Lombardei auch denen eine Reise wert, die sonst im Zusammenhang mit den oberitalienischen Seen eher an den Gardasee dachten. von Petra Röthlein Über 700 wöchentliche Flüge bietet Air Dolomiti zwischen München und elf italienischen Städten an ein idealer Partner, um die Vielfalt von bella Italia zu entdecken. Wir wollen wissen: Welcher Flughafen liegt ideal, um den Comer See zu besuchen? Mailand Rom Olbia Antwort per Postkarte bis 19. Oktober 2012 (Einsendeschluss) an Flughafen München GmbH, Redaktion MUC, Comer See, Nordallee 25, München-Flughafen. Der nach dem Gardasee und dem Lago Maggiore drittgrößte See Italiens besticht nicht nur durch seine zahlreichen herrschaftlichen Villen, die sich am Ufer wie Perlen an einer Kette aneinanderreihen, er ist auch ein Eldorado für Golfer, Wassersportler und Wanderer. 50 Kilometer ist der Comer See lang und an seiner tiefsten Stelle misst er 425 Meter. Aufgrund seiner charakteristischen Form eines umgedrehten Y beträgt seine Uferlinie 170 Kilometer und damit stellt er seine beiden größeren Brüder Gardasee und Lago Maggiore wiederum in den Schatten. Das in der Uferregion vorherrschende milde, mediterrane Klima steht in Kontrast zu den teils steil aufragenden Bergen, die sich rund um den See gruppieren und im Norden mit dem Meter hohen Monte Legnone ihren größten Berggipfel aufweisen. Wer über den Flughafen Mailand kommt, ist in gut einer Stunde in Como oder Lecco. Die beiden Städte ziehen vor allem im Süden des Lago di Como die Besucher an, die auch am Abend gerne etwas erleben möchten. Der Dom im Como oder das Wahrzeichen der Stadt Lecco, die Brücke Ponte di Azzone Visconti, geben nur einen Bruchteil dessen wieder, was die beiden Städte und die Region an Sehenswürdigkeiten zu bieten haben. Zahlreiche malerische Dörfer reihen sich neben mondänen Gärten und Villen. Den besten Ein- beziehungsweise Ausblick erhält man, wenn man mit dem Boot den See entlang fährt: Auf dem Wasserweg ist man schnell in den beliebten Urlaubsorten wie Bellagio, wo man die beeindruckende Gartenanlage der Villa Melzi bewundern kann, in Tremezzo, das die weltweit für ihren herrlichen Park mit seltenen Blumen und Pflanzen bekannte Villa Carlotta beheimatet, oder in Cadenabbia, wo der frühere Bundeskanzler Konrad Adenauer in der Villa La Collina regelmäßig seinen Sommerurlaub verbrachte. Lenno mit der Villa del Balbianello ist besonders für Cineasten einen Stopp wert, denn hier drehte George Lucas Filmszenen für Star Wars (Episode 2). Auch für verschiedene James-Bond-Filme diente die Gegend als beeindruckende Kulisse. Daneben reizen viele andere Orte wie Colico, Gravedona, Bellano Cernobbio, Domaso oder Varenna um nur einige zu nennen mit ihrem ganz besonderen Charme. Wer sich etwas abseits des Sees begibt, bekommt einen guten Eindruck von der Industrie, die die Region stark macht: Seidenmanufakturen, die einen Großteil der gesamten Weltproduktion herstellen, und Möbelfabriken, die den italienischen Chic in die ganze Welt tragen. Mit Air Dolomiti zu elf Zielen in ganz Italien:

11 September 2012 Kultur 11 Kurz & knapp Französisch Schlemmen im Terminal 2 Köstlichkeiten aus Frankreich von Croissants über Eclairs und Macarons bis hin zu herzhaften Baguettes und Sandwichs gibt es ab sofort im neueröffneten französischen Boulangerie-Café Brioche Dorée im T2, Ebene 04, öffentlicher Bereich. Bon appétit heißt es seit Kurzem auch in der neuen Filiale des Pano Brot und Kaffee auf der Besucherterasse (T2, Ebene 07, öffentlicher Bereich): Hier können die Gäste bei einem spektakulären Ausblick über das Vorfeld leckere Holzofenbrote mit frischen Aufstrichen, hausgemachte Kuchen sowie verschiedene Quiches und Salate genießen. Unter den Motiven der aktuellen Flughafenserie des Künstlers Harry S befinden sich auch Impressionen vom früheren Flughafenstandort in München-Riem. Harry S hebt ab Zum 20-jährigen Jubiläum des Flughafen München stellt der Künstler Harry S eindrucksvolle Gemälde mit Motiven aus der Geschichte des Airports aus. von Christoph Obermeier Seit vielen Jahren nutzt Harry Seeholzer, wie der 53-jährige mit vollem Namen heißt, den Flughafen als Forum für seine typischen Ölbilder. Dabei widmet er sich den unterschiedlichsten Themenfeldern: Mal sind es abstrakte Serien wie crowd (engl.: Menge) oder emotions, mal konkrete Situationen ( Tag am Meer ). Häufig stammen Seeholzers Motive aber aus seiner bayerischen Heimat: d'isar is oiwei (Bayer.: Die Isar ist immer), Erding 1865 oder Holledau lauten die Titel eindrucksvoller Motivgruppen, die Interessierte auch auf seiner Homepage bestaunen können. Galerie Harry S. Art, MAC Ebene 3 (gegenüber More and More), Terminal 1. Nachrichten aus dem Kempinski Hotel Bilder von Harry S Harry Seeholzer, 0172/ oder info@harry-s-art.de Mit dem Kempinski Hotel den schönsten Tag des Lebens feiern: Hochzeitspaare, die sich für den Flughafen München begeistern, finden im Kempinski Hotel Airport München den idealen Ort, um ihrer Hochzeit einen glanzvollen Rahmen zu geben und anschließend bequem in die Flitterwochen zu starten. Für jede Hochzeitsgesellschaft haben wir die passende Räumlichkeiten parat ob in kleinem Rahmen im Kreise der Familie oder als opulente Hochzeitsfeier im imposanten Glas- Atrium des Hotels. Lassen Sie sich kompetent von den Hochzeitsplanern beraten. Informationen und Reservierungen unter 089/ oder per an meetings.munichairport@kempinski.com. Tante Ju's Speisenwerkstatt öffnet Originell eingerichtet im Stil einer Flugzeugwerkstatt ist das Erlebnisrestaurant Tante Ju s, das Mitte September im Besucherpark eröffnet. Eines der Highlights ist die integrierte Tragfläche mit einem Triebwerk der Junkers Ju52. Eine Kinderspielecke im Restaurant hält die kleinen Gäste bei Laune. Frische bayerische Küche mit ständig wechselnden Tagesangeboten: Tante Ju s kulinarisches Angebot ist ideal für Groß und Klein. Ein Leckerbissen ist das Tante Ju s -Riesenschnitzel und der A380-Burger zum Selbstbelegen. Für Naschkatzen gibt es köstliche hausgemachte Kuchen, Muffins und Cookies. Bei schönem Wetter lockt der Biergarten mit Blick auf den Spielplatz, die historischen Flugzeuge und den Besucherhügel. Neue App für günstiges Taxi-Sharing Mit Hilfe einer kostenlosen App können Passagiere und Besucher am Flughafen München neuerdings Mitfahrer suchen, mit denen sie sich ein Taxi teilen. Die Idee: Wenn mehrere Menschen zur selben Zeit eine ähnliche Strecke zurücklegen müssen, ist es am effizientesten, wenn sie das gemeinsam tun. Je mehr Mitfahrer, desto besser für den Geldbeutel und auch die Umwelt. Und so geht s: Einfach die gewünschte Fahrt per Smartphone anfordern bequem abgeholt werden gemeinsam unterwegs sein zuverlässig ankommen. Die Taxizentrale IsarFunk , die auch das Standplatzmanagement am Flughafen München verantwortet, unterstützt das Colexio-Projekt. Das System funktioniert sowohl auf iphones als auch auf Android-Smartphones. Mehr Infos unter Nacht der Ausbildung im Oktober Am 5. Oktober findet zum zweiten Mal die Nacht der Ausbildung auf dem Flughafen-Campus statt: 28 Betriebe präsentieren zwischen 16 und 22 Uhr sich und ihr vielfältiges Ausbildungsangebot. Die Veranstaltung, die von der Flughafen München GmbH (FMG) organisiert wird, richtet sich in erster Linie an Schüler aller Schularten, die zwei Jahre oder weniger bis zu ihrem Abschluss haben und sich über Ausbildungsberufe informieren möchten. Aber auch Lehrer und Eltern können an den Infoständen im München Airport Center (MAC) sowie an den dezentralen Stationen vor Ort in den Betrieben einen Eindruck vom vielfältigen Ausbildungsangebot am Münchner Flughafen bekommen. Eine erste Anlaufstelle ist der zentrale Infostand auf dem Messegelände im MAC. Mehr Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zu den Ausstellern gibt es unter

12 12 Shopping September 2012 Es wird wieder zünftig! Am 22. September heißt es wieder O zapft is auf dem größten Volksfest der Welt. Auch in den Shops am Münchner Airport stehen die Zeichen auf Oktoberfest. Stefan Metzger, Geschäftsführer von Trachtenkult, gibt Tipps, wie man auf der Wiesn 2012 eine gute Figur macht. von Barbara Welz Egal ob für Einheimische oder Touristen inzwischen gilt es als Pflicht, im standesgemäßen bayerischen Gewand aufs Oktoberfest zu gehen. Noch bis zum letzten Wiesn-Sonntag am 7. Oktober hat Trachtenkult wieder seine Pforten im München Airport Center (MAC) geöffnet. Der Trend geht in diesem Jahr wieder zu traditionellen Schnitten, weiß Stefan Metzger von Trachtenkult. Im Sortiment hat Trachtenkult alles, was das Bayernherz begehrt und zwar für jeden Geldbeutel: vom Designerdirndl über Trachten bekannter Marken inklusive Blusen, Schürzen und Hemden bis hin zu preiswerten Sets für Damen und Herren. In diesem Jahr geht der Trend zurück zu traditionellen Schnitten und raffinierten Stoffen. Dirndl trägt man bevorzugt wadenlang und genauso wie Hemden in kräftigen Farben wie orange, rot oder blau, weiß Metzger. Ganz wichtig: Die passenden Accessoires! Handgemachter Schmuck, hochwertige Hüte, Tücher und Taschen machen das Outfit erst komplett, so Metzger, der aus einer alten bayerischen Gastronomenfamilie stammt und als Münchner Kindl in Tracht aufgewachsen ist, wie er sagt. Für kleine Volksfestbesucher bietet die Confiserie Paradies im Terminal 2 Kinderdirndl und Lederhosen an. Bei The Loft können sich Fans von alpenländischem Design mit Brotzeitbrettln oder Tassen eindecken. Auch discover Bavaria stockt sein Angebot zum Oktoberfest auf, wie Shopleiter Theo Tsepos berichtet: Der Renner sind unsere Dirndl-Taschen aus Filz im Herzlook und Badehosen im Lederhosendesign. Auch Souvenirjäger werden hier fündig: Neben Kuhglocken, regionalen Schokoladenspezialitäten und Spirituosen sei nach wie vor das gute alte Lebkuchenherz das beliebteste bayerische Mitbringsel. In Bayern gehen die Uhren anders : Die Wanduhr in der Optik eines Fassbodens läuft tatsächlich links herum, also gegen den eigentlichen Uhrzeigersinn. Gemütliches Beisammensein: Das Airbräu Partyfass mit 5 Litern frisch gezapftem Flieger Quell lässt sich in Sekundenschnelle selbst zapfen. Airbräu, MAC Forum, Ebene 03, öffentlicher Bereich, täglich von 8 bis 1 Uhr Für einen stilsicheren Auftritt: Im Designer-Dirndl von Herzi genießen Sie garantiert die volle Aufmerksamkeit! Trachtenkult, MAC Forum, Ebene 04, öffentlicher Bereich, noch bis 7. Oktober 2012 täglich von 10 bis 20 Uhr discover Bavaria, Terminal 1 Abflug B, Ebene 04, öffentlicher Bereich, täglich von 7.30 bis 21 Uhr Anzeige Mit dem bayerischen Sprachführer sind auch Oktoberfest-Neulinge sprachlich bestens gewappnet für Bierzelt und Co.. Buyern, München Airport Center, Ebene 03, öffentlicher Bereich, täglich von 6.30 bis 21 Uhr Für alle, die ein Stück Bayern mit an den heimischen Frühstückstisch nehmen wollen: Geschirr im Käfer-Design Käfer, Terminal 1 Abflug A, Ebene 04, öffentlicher Bereich, täglich von 5 bis 20 Uhr Die besten Veranstaltungen im Flughafen München SONNTAG S MUSIGARTEN Sonntags bis 17 Uhr Eintritt frei! Brauhaus. Kleinkunst. Biergarten Brauhaus. Kleinkunst. Biergarten * Tritonuts * Jazz * Alpenjäger Gaudi Trio * Bayerisch FESTBIERZEIT IM AIRBRÄU ab 22. September 2012, Beginn 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Bieranstich Erdinger Stadtkapelle Goasslschnalzer Unser Festbier zur fünften Jahreszeit Tel.: 0 89 / reservierung@allresto.de

am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder

am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder Weihnachtsfeieren am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder Gerne stehen wir Ihnen bei der Planung Ihrer Weihnachtsfeier

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Preisverleihung zum Wettbewerb Tag der Schulverpflegung 9. Februar 2012, München Es gilt das gesprochene

Mehr

Ausflug am 02. und 03. Juli 2011 in die Autostadt nach Wolfsburg

Ausflug am 02. und 03. Juli 2011 in die Autostadt nach Wolfsburg Ausflug am 02. und 03. Juli 2011 in die Autostadt nach Wolfsburg In diesem Jahr wurde wieder einmal ein 2-Tagesausflug durchgeführt. Es ging in die Autostadt (VW) nach Wolfsburg. Eingerahmt wurde alles

Mehr

KULTURREISE PARIS - 5B

KULTURREISE PARIS - 5B 02. - 06.02.2015 KULTURREISE PARIS - 5B Früh morgens um 04:30 Uhr startete die gesamte 5B (alle 30 SchülerInnen nahmen teil!) am 02.02.2015 zu ihrer fünftägigen Kulturreise nach Paris. Wegen schlechten

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

BENVENUTI PAPARAZZI!

BENVENUTI PAPARAZZI! BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore kommt nach Ingolstadt! INGOLSTADT Franziskanerstraße 7 85049 Ingolstadt {L OSTERIA INGOLSTADT} Das italienische Restaurantkonzept L Osteria

Mehr

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision - Ein Jude, ein Christ und ein Moslem sind gemeinsam auf der Reise. Eines Abends gibt es im Quartier nur ein kleines Stück Brot, das am nächsten Morgen nicht für

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

EUROPA UND DEUTSCHLAND

EUROPA UND DEUTSCHLAND CLIL Erdkunde SCHNUPPERSTUNDEN EUROPA UND DEUTSCHLAND FÜNF KONTINENTE, EINE WELT Wir schauen uns ein Video an: https://www.youtube.com/watch?v=k7vs1vhwcm8 die Welt = die Erde 1 FÜNF KONTINENTE, EINE WELT

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

The Flying Legends - Duxford Airshow 2017

The Flying Legends - Duxford Airshow 2017 Besuche & Erlebe mit uns die größte und schönste Warbird-Airshow Europas! The Flying Legends - Duxford Airshow 2017 Fliege mit uns nach England Ballenstedt - Stadtlohn - Calais - Duxford Wann? Von Mittwoch,

Mehr

hotel12 Küchenchef Hans Peter Haider gibt Einblicke in die traditionelle Kärntner Küche

hotel12 Küchenchef Hans Peter Haider gibt Einblicke in die traditionelle Kärntner Küche Kontakt: Hotel12 Christoph Glaser Gerlitzenstrasse 55 9551 Bodensdorf Österreich Email: info@hotel12.at Website: www.hotel12.at FB: www.facebook.com/hotel12 Tel: +43 (0)4248-29621 Gerlitzen Alpe, 2014

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

/Wegweiser. Der Flughafen München im Überblick. Verbindung leben

/Wegweiser. Der Flughafen München im Überblick. Verbindung leben /Wegweiser Der Flughafen München im Überblick Verbindung leben /Terminal und München Airport Center (MAC) 0 Gates D0 D Gates C0 C0 Gates B0 B Gates A0 A E D C B A 0 0 E D C B A 6 6 0 9 MAC-Forum 6 Öffentlicher

Mehr

Urlaub im ALLIER DESERTINES CHÂTEAU BESSON

Urlaub im ALLIER DESERTINES CHÂTEAU BESSON 1 Urlaub im ALLIER Das Département ALLIER ist eine der Regionen Frankreichs, die zwar viel besucht wird, aber den typischen Massentourismus, wie an den Küsten, findet man hier nicht. Wer hierher kommt,

Mehr

Tag der Franken am 07. Juli 3013 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

Tag der Franken am 07. Juli 3013 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Es gilt das gesprochene Wort! Tag der Franken am 07. Juli 3013 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin [Merk-Erbe], sehr geehrter Herr

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Meine Geschichte Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Sie ist ein bisschen traurig. Aber auch schön. Und ziemlich verrückt. Eigentlich geht

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam Sara lacht Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam Vorbemerkung: Manche Geschichten in der Bibel sind sehr kurz. Dann darf man sich selbst im Kopf ausdenken, wie es genau gewesen sein könnte. Wie ich

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Münchens Kinder zählen auf uns! Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder Denninger Straße 165, 81925 München Telefon 0 89/ 92 38-499, Telefax

Mehr

PAPARAZZI BENVENUTI! Presseleute sind doch immer nur auf Ihre Story aus. Bitteschön. GELSENKIRCHEN

PAPARAZZI BENVENUTI! Presseleute sind doch immer nur auf Ihre Story aus. Bitteschön. GELSENKIRCHEN PAPARAZZI BENVENUTI! Presseleute sind doch immer nur auf Ihre Story aus. Bitteschön. GELSENKIRCHEN {L OSTERIA GELSENKIRCHEN} Die beste beste Pizza und Pasta d amore verbunden mit italienischem Lebensgefühl

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung.

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung. Wir waren im Mai 2008 in der Nähe von Berchtesgaden in Schönau am Königsee. In diesem Jahr wollten wir eine ähnliche Gegend besuchen. Auf der Höhe Salzburgs mieteten wir für eine Woche eine Ferienwohnung

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Malen bereichert das Leben

Malen bereichert das Leben Malen bereichert das Leben Frau Schmid* (Name geändert) eine 81 jährige Frau besucht seit 11 Jahren ein Malatelier. Sie erzählt was ihr das Malen bedeutet, sie erzählt aus ihrem Leben und sie freut sich,

Mehr

P R E S S I N F O R M A T I O N

P R E S S I N F O R M A T I O N Frisches, vor Ort gebrautes Bier, beste Küche und bayerische Lebensart: Die internationale Erfolgsgeschichte der inzwischen weltweit beliebten Paulaner Bräuhäuser begann in China München, im Mai 2012.

Mehr

Siebenschläfer: Wie wird der Sommer?

Siebenschläfer: Wie wird der Sommer? Siebenschläfer: Wie wird der Sommer? Am Montag, 27. Juni, ist der Siebenschläfertag. Das ist ein ganz bekannter Tag in der Meteorologie. Alljährlich stellen die Menschen dann die Frage: Wie wird denn jetzt

Mehr

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Meine sehr geehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort! Verabschiedung des Ärztlichen Direktors der Uniklinik Würzburg, Prof. Dr. Christoph Reiners am 11. Dezember 2015 Festvortrag von Barbara Stamm MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven 24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven An Weihnachten vermisse ich sie am meisten! sagte mir im Laufe des Jahres ein guter Freund, der in den letzten Jahren seine Eltern beerdigen musste.

Mehr

Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt Predigt am

Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt Predigt am Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt Predigt am 28.06.09 Ps. 91,1-2: Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und im Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem Herrn: Meine Zuversicht und meine

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

2016 Dokumentation 1

2016 Dokumentation 1 2016 Dokumentation 1 Fakten und Zahlen zur Messe Bereits zum siebten Mal fand am 22. und 23. April 2016 die Einstieg Frankfurt statt. Mehr als 100 ausstellende Hochschulen, Unternehmen und Institutionen

Mehr

Dort angekommen, wurden wir herzlich von unseren Gastschülern begrüßt und schon ging es gemeinsam mit ihnen in unser neues Zuhause.

Dort angekommen, wurden wir herzlich von unseren Gastschülern begrüßt und schon ging es gemeinsam mit ihnen in unser neues Zuhause. Tag 1 Sonntag, 25.09.2016 Heute ging es für uns, die Russischgruppe der 9. Klassen um vier Uhr morgens bereits los. Wir fuhren zum Frankfurter Flughafen, von welchem wir nach Sankt Petersburg flogen.,

Mehr

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben Exakt 4 aktuell Beispiel zu Aufgabe 1 Markus will sich einen Gebrauchtwagen kaufen und spricht mit Corinna darüber. Er macht mit Corinna aus, dass sie sich am Samstag zusammen verschiedene Wagen anschauen.

Mehr

Borgo Antico San Pantaleo Costa Smeralda Sardinien - Italien

Borgo Antico San Pantaleo Costa Smeralda Sardinien - Italien Borgo Antico San Pantaleo Costa Smeralda Sardinien - Italien Der perfekte Traum Das ist ein Hort des Friedens und es ist ein idealer Ort, um Ihren Urlaub in Entspannung zu verbringen. Das Hotel steht in

Mehr

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. A K T I V I T Ä T E N Schreiben 6 Lies die Beschreibung von Valentina ein zweites mal und beschreibe dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. KULTUR und LANDESKUNDE Wiener Kaffeehäuser Das

Mehr

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER Ein ganz besonderes Refugium Text: Nicole Hessler Fotos: Park

Mehr

Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens

Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens Was ist die Eden-Alternative? Woher kommt diese Idee? Die Eden-Alternative ist eine schnell wachsende, weltweit akzeptierte Philosophie, deren Ziel es ist, die Betreuung

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 DIE HAUPTPERSONEN Stelle die vier Hauptpersonen vor! (Siehe Seite 5) Helmut Müller:..... Bea Braun:..... Felix Neumann:..... Bruno:..... OKTOBERFEST - GLOSSAR Schreibe

Mehr

Kick-off-Veranstaltung Helfernetz Bayern

Kick-off-Veranstaltung Helfernetz Bayern Kick-off-Veranstaltung Helfernetz Bayern Samstag, 18. Juli 2015 um 11:20 Uhr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr, Innenhof Odeonsplatz 3, 80539 München Grußwort Bertram Brossardt

Mehr

Veröffentlicht auf ruhlamat (https://www.ruhlamat.com)

Veröffentlicht auf ruhlamat (https://www.ruhlamat.com) Mitarbeiterporträts Mitarbeiterporträts Wir haben unsere Mitarbeiter gefragt, wie sie auf ruhlamat als Arbeitgeber aufmerksam geworden sind, die Unternehmenskultur empfinden und was sie an ruhlamat bzw.

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Casa Cappuccini Published on Urlaub an der Stiefelspitze (http://www.urlaub-an-der-stiefelspitze.com/drupal7)

Casa Cappuccini Published on Urlaub an der Stiefelspitze (http://www.urlaub-an-der-stiefelspitze.com/drupal7) Hübsche Ferienwohnung im malerischen Kloster in Belmonte Calabro Als ich diesen Ort im Frühjahr 2011 mit meinen beiden Töchtern zum ersten Mal besuchte, wäre ich am liebsten direkt dorthin gezogen. Mit

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In dieser

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Steckbrief. Local Hero. Almuth von Trotha. Gemeinde Moosthenning. Geburtsdatum: Mitmenschlichkeit zeigen, Hilfe ist eine Pflicht!

Steckbrief. Local Hero. Almuth von Trotha. Gemeinde Moosthenning. Geburtsdatum: Mitmenschlichkeit zeigen, Hilfe ist eine Pflicht! Steckbrief Local Hero Name: Almuth von Trotha Wohnort: Schöndorf, Gemeinde Moosthenning Geburtsdatum: 23.09.1958 Beruf: Erzieherin Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder Meine Aufgabe: Flüchtlingshilfe Leitspruch:

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA Tag der offenen Tür Filiale Kelkheim Am Marktplatz 1 65779 Kelkheim Tel. 06195-975907 Filiale Schwalbach Marktplatz 38 (Limes Einkaufszentrum) 65824

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Daten, Zahlen, Fakten. Verkehrszahlen

Daten, Zahlen, Fakten. Verkehrszahlen C Daten, Zahlen, Fakten Verkehrszahlen 2006 2016 H Vorwort Düsseldorf Airport DUS Der Düsseldorfer Airport ist Nordrhein-Westfalens Tor zur Welt und der größte Flughafen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes.

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Die Aufgabe von Team Süd

Die Aufgabe von Team Süd Die Aufgabe von Team Süd 1 Seht euch die Bilder an. Überlege gemeinsam mit deinem Partner, was die Aufgabe von Team Süd sein könnte. 2 A. Zerlegt das zusammengesetzte Wort Mehrgenerationenwohnhaus in seine

Mehr

BENVENUTI PAPARAZZI!

BENVENUTI PAPARAZZI! BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore kommt nach Bochum! BOCHUM Am Einkaufszentrum 4 44791 Bochum {L OSTERIA BOCHUM} Das italienische Restaurantkonzept L Osteria eröffnet am 17.

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

/Wegweiser. Der Flughafen München im Überblick. Verbindung leben

/Wegweiser. Der Flughafen München im Überblick. Verbindung leben /Wegweiser Der Flughafen München im Überblick Verbindung leben /Erlebniswelt Flughafen von/zur Autobahn A9 München-Deggendorf von/nach Freising Wartungsallee Nord Süd Zentralallee Hotel 0 West Nordallee

Mehr

Sprachempfinden. Auswertungs- und Protokollierungstabelle

Sprachempfinden. Auswertungs- und Protokollierungstabelle Alpha-Level 1 3.1.1 Prädikative Kongruenz I a) Paul - Bauarbeiter b) Mein Onkel - Bäckerin c) Frau - Lehrerin d) Schwester - Busfahrer e) Arbeitskollegen - Freunde f) Dame - Krankenpfleger 3.1.2 Verbale

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL Stark für Kinder Stark für Berlin SCHUTZENGE Schutzengel-Haus Am 10. Mai 2014 haben wir unser Schutzengel-Haus in Berlin-Steglitz eröffnet. Das Schutzengel-Haus ist ein

Mehr

Expo 2015 in Mailand

Expo 2015 in Mailand Liebe Freundinnen und Freunde Italiens, Expo 2015 in Mailand besuchen Sie 2015 die Weltausstellung Expo in Mailand und verbringen Sie eine Woche in Malcesine am Gardasee, dem größten See Italiens. Nehmen

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

67. Delegiertentag des Deutschen Schaustellerbundes am 22. Januar 2016 in Augsburg

67. Delegiertentag des Deutschen Schaustellerbundes am 22. Januar 2016 in Augsburg Es gilt das gesprochene Wort! 67. Delegiertentag des Deutschen Schaustellerbundes am 22. Januar 2016 in Augsburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr

Mehr

The Flying Legends - Duxford Airshow 2015

The Flying Legends - Duxford Airshow 2015 Besuche & Erlebe mit uns die größte und schönste Warbird-Airshow Europas! The Flying Legends - Duxford Airshow 2015 Fliege mit uns nach England! Ballenstedt - Stadtlohn - Calais - Duxford Wann? Von Mittwoch,

Mehr

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Rollenbeschreibung 1: Selvi Özlan Was denkt Selvi über die Umstellung von Dieter T.s Laden? Begründet dabei eure Vermutungen über das Denken

Mehr

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Die liebe Familie 8 Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Meine Lieblingsfarben sind Gelb und Schwarz. Das sind meine Eltern. Sie sind

Mehr

BENVENUTI PAPARAZZI!

BENVENUTI PAPARAZZI! BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore nun dreimal in Köln. EBERTPLATZ Ebertplatz 14-15 50668 Köln { L OSTERIA KÖLN AM EBERTPLATZ } Das italienische Restaurantkonzept L'Osteria eröffnet

Mehr

war sie zunächst in einer Wohngemeinschaft mit fünf anderen Bewohnern, drei jungen Männern und zwei Frauen. Das waren weitere Erfahrungen mit

war sie zunächst in einer Wohngemeinschaft mit fünf anderen Bewohnern, drei jungen Männern und zwei Frauen. Das waren weitere Erfahrungen mit war sie zunächst in einer Wohngemeinschaft mit fünf anderen Bewohnern, drei jungen Männern und zwei Frauen. Das waren weitere Erfahrungen mit Männern, die ersten hatte sie bereits mit 15. Der arme Jimmy

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Benötigte Materialien: Gedicht Ich muss nichts für jede/n TN; Bibeltext Ich der Herr, bin Dein Gott. für jede/n auf Zettel, Stifte

Benötigte Materialien: Gedicht Ich muss nichts für jede/n TN; Bibeltext Ich der Herr, bin Dein Gott. für jede/n auf Zettel, Stifte Thema: Für den Weg Untertitel: Gott im Jetzt mit mir wahrnehmen Benötigte Materialien: Gedicht Ich muss nichts für jede/n TN; Bibeltext Ich der Herr, bin Dein Gott. für jede/n auf Zettel, Stifte Lieder

Mehr

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler,

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Schirmherrin des Tags der Technik 2011 Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Ihr findet Technik langweilig? Seid froh, wenn Euer Telefon funktioniert und "gut is"? Schade! Ich

Mehr

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 FÜR BESUCHER GEÖFFNET Leipzig, 3.7.2013: Am Morgen haben die Wettbewerbe der WorldSkills Leipzig 2013 begonnen. Gäste aus Politik und

Mehr

Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Leitbild

Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Leitbild Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück Leitbild 2 Was ist ein Leitbild? Ein Leitbild ist ein Text, in dem beschrieben wird, wie gehandelt werden soll. In einem sozialen Dienstleistungs-Unternehmen

Mehr

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald viermal in Wien! Florianigasse Wien

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald viermal in Wien! Florianigasse Wien BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald viermal in Wien! Florianigasse 55 1080 Wien {L OSTERIA WIEN FLORIANIGASSE} Das italienische Restaurantkonzept L Osteria eröffnet

Mehr

Ein geheimnisvoller Brief

Ein geheimnisvoller Brief 1. kapitel Ein geheimnisvoller Brief Holmes und Watson wohnen seit Jahren im selben Haus. Eines Nachmittags klingelt es an der Tür. Watson öffnet. Vor der Tür steht eine junge Frau. Sie hat schöne blaue

Mehr

Eine Golfreise zum Süd-Westlichsten Punkt Afrikas November 2017 Kapstadt / Cape Town Südafrika 10 Tage Golf Sightseeing Schlemmen - Erleben

Eine Golfreise zum Süd-Westlichsten Punkt Afrikas November 2017 Kapstadt / Cape Town Südafrika 10 Tage Golf Sightseeing Schlemmen - Erleben Eine Golfreise zum Süd-Westlichsten Punkt Afrikas November 2017 Kapstadt / Cape Town Südafrika 10 Tage Golf Sightseeing Schlemmen - Erleben Liebe Golferinnen und Golfer, Eine schöne Golf- und Erlebnisreise.

Mehr

Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:.

Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:. Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom 5. 9. September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:. Pass Nr.:... ausstell. Behörde ausgestellt am: gültig bis:...

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr