ÖRV-RUNDSCHREIBEN Nr. 1/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ÖRV-RUNDSCHREIBEN Nr. 1/2016"

Transkript

1 ÖRV-RUNDSCHREIBEN Nr. 1/ MTB A) Neue Nenngelder für MTB Cross Country ab der Saison 2016 Ab der Saison 2016 werden seitens des ÖRV-MTB-Referats vom folgende Nenngelder neu geregelt! U5 bis U11 6,-- Euro (bisher 6,--) U13 bis U17 9,-- Euro (bisher 6,--) Mountainbike Kombination bis U11 U13 bis U17 12,-- Euro 18,-- Euro Junioren, Sportklasse, Masters 12,-- Euro (bisher 6,-- bzw. 12,--) Elite Damen, Herren, U23 15,-- Euro (bisher 12,--) Elite Damen, Herren, U23 bei Rennen mit UCI Status 25,-- Euro (bisher 15,--) B) Neue Kategorieneinteilung für die Kat. Master Ab der Saison 2016 wird die Kategorie Master wie folgt in Altersklassen unterteilt: C) Nennschlüsse für MTB-Weltcup-Veranstaltungen im Jahr Disziplin Cross-Country und Downhill Teilnahmeberechtigung XCO Kategorie Elite Damen und Herren Alle lizenzierten Fahrer und Fahrerinnen, welche bis zum von der UCI festgesetzten Stichtag (siehe mindestens 20 Weltranglisten-Punkte (in der jeweiligen Disziplin) besitzen. Ausgenommen von dieser Regelung sind FahrerInnen des ÖRV-Nationalteams (max. 6 je Kategorie Teilnahme in Nationalteam- Bekleidung). ÖRV-INFO 1/2016 1

2 XCO Kategorie U23 weiblich und männlich Alle lizenzierten Fahrer und Fahrerinnen, welche bis zum von der UCI festgesetzten Stichtag (siehe mindestens 20 Weltranglisten-Punkte (in der jeweiligen Disziplin) besitzen. Ausgenommen von dieser Regelung sind FahrerInnen des ÖRV-Nationalteams (max. 6 je Kategorie Teilnahme in Nationalteam- Bekleidung). Das Veranstalterland des Weltcups hat die Möglichkeit 2 Nationalteams zu nennen. Ebenso können Fahrer/Innen von UCI-Elite MTB-Teams und UCI-MTB Teams teilnehmen XCO - Junioren und Juniorinnen, DH Kategorie Junioren Je 1 Nationalteam mit je 6 Fahrern/Innen (das Veranstalterland des Weltcups hat die Möglichkeit 2 Nationalteams je Kategorie zu nennen) kann an den Start gehen. Die Fahrer müssen beim Bewerb die Nationalteam-Bekleidung tragen. Ebenso können Fahrer/Innen von UCI-Elite MTB-Teams und UCI-MTB Teams teilnehmen. DH Kategorie Elite Herren und Damen alle lizenzierten Fahrer und Fahrerinnen der Kategorie Elite Herren (älter als 19 Jahre) und Elite Damen (älter als 17 Jahre), welche bis zum von der UCI festgesetzten Stichtag (siehe mindestens 20 Weltranglisten-Punkte (in der jeweiligen Disziplin) besitzen. Ausgenommen von dieser Regelung sind FahrerInnen des ÖRV-Nationalteams (max. 6 je Kategorie Teilnahme in Nationateam-Bekleidung). Ebenso können Juniorinnen (17 und 18 Jahre), die einem UCI-Elite MTB-Teams und UCI-MTB Teams angehören, teilnehmen. Nennung: Die Nennungen - bitte genau die Disziplin XC, DH oder XCE angeben - müssen bis zum angegebenen Termin im ÖRV-Sekretariat, Gadnergasse 69, Top 05, 1110 Wien, Tel: 01/ , Fax: 01/ , office@radsportverband.at schriftlich eingelangt sein. Weiters muss mit der Nennung auch die Hoteladresse mit Telefonnummer und -Adresse am Veranstaltungsort dem ÖRV bekanntgegeben werden, ohne Angabe dieser Information ist eine Anmeldung bei der UCI nicht möglich. Später eingelangte Meldungen werden seitens der UCI ausnahmslos nicht mehr berücksichtigt. Nachnennung vor Ort sind nur unter Vorlage einer Nachnenn-Bestätigung des ÖRV möglich, die Nachnenngebühr beträgt CHF 300,-- und wird im nachhinein von der UCI bzw. vom ÖRV in Rechnung gestellt. Nennschlüsse: Datum Land Ort Weltcup Disziplin ÖRV-Nennschluss Frankreich Lourdes DH 30. März Australien Cairns XCO/DH 13. April Deutschland Albstadt XCO 11. Mai Frankreich La Bresse XCO 18. Mai Schottland Fort Williams DH 25. Mai Österreich Leogang DH 1. Juni Schweiz Lenzerheide XCO/DH 29. Juni Canada Mont Sainte Anne XCO/DH 27. Juli Andorra Valnord XCO/DH 24. August 2016 Die Startlisten werden jeweils 1 Tag nach dem offiziellen Nennschluss auf der UCI-Homepage MTB World Cup veröffentlicht. ÖRV-INFO 1/2016 2

3 2. STRASSE A) Neue Nenngelder/Lizenzgebühren Kategorie Master Da in letzter Zeit einige Anfragen, warum die Gebührenerhöhung? an den ÖRV gerichtet wurden, wollen wir die Entscheidung, die unter anderem auch auf Initiative des ÖRV-Masters-Vertreter Alfred Lechnitz getroffen wurde, nochmals näherbringen. Auf der ÖRV-Homepage (Masters Meldungen) wurde das Thema auch schon im Vorfeld angekündigt. Masters Lizenzgebühr 56, ,00 = 71,00 Masters Nenngeld 10,00 + 2,00 = 12,00 Der Grundgedanke war, dass Athleten, welchen Alters auch immer, sich eine Lizenz nehmen, dem aktiven Wettkampf, national sowie auch international, zugesprochen fühlen und fallweise auch daran teilnehmen. Das oberste Ziel, sich dem Wettkampf zu stellen, sollte ja sein, so weit als möglich vorne dabei zu sein. Wenn das dann auch national gelingt, so ist die internationale Herausforderung, in den meisten Fällen nur die Folge davon. Beziehend aus Informationen von österreichischen Masters-Teilnehmern an internationalen Veranstaltungen, wie z.b. Weltmeisterschaften, World Masters Games, European Masters Games etc., ist im Gegensatz zu den meisten anderen vertretenen Ländern, wie z.b. Deutschland, Italien, Russland, Norwegen, Schweden, Dänemark, die in ihren eigenen Masters-Nationaltrikots auftreten, das optische Erscheinungsbild der österreichischen Teilnehmer zumindest verbesserungsfähig. Zahlreiche Medaillen bei den diversen Masters-Events beweisen allerdings, dass unsere Athleten und Athletinnen sportlich jederzeit mithalten können, und so wäre die Zielsetzung, sich den internationalen Gepflogenheiten anzupassen und Österreich mit eigenen Masters-Nationaltrikots zu vertreten. Da wir überzeugt sind, dass auch unsere Masters ihr Land gerne mit Stolz vertreten, haben wir uns in Absprache mit dem Masters-Referenten entschlossen, diesen Schritt zu tun und zukünftig auch unsere Vertreter in eigenen Masters-Nationaltrikots zu entsenden. Dass dieses Projekt auch mit Kosten verbunden ist, die der ÖRV alleine nicht zu tragen vermag, wurde von Mastersreferenten Alfred Lechnitz vorliegender Vorschlag erstellt und ersuchen wir um Verständnis und Unterstützung für dieses Vorhaben. Selbstverständlich wird über die daraus resultierenden Einkünfte, Buch geführt und am Jahrsende veröffentlicht. Die Erhöhung dient also vorwiegend zur Finanzierung der ÖRV-Masters-Trikotagen (womit es dann möglich ist, allen Masters-FahrernInnen einen gestützten Preis für das Masters-Set zu offerieren) und ist keineswegs dazu gedacht, um einen umfassenden internationalen Masters-Entsendungsbetrieb zu finanzieren. Nach dem Muster des seit Jahren sehr gut funktionierenden MTB-Nachwuchs-Euros soll also ein gewisses Grundbudget für diverse Masters-Aktivitäten geschaffen werden. Das Thema Masters-Lizenz- bzw. Nenngelderhöhung wurde mit diesem Hintergrund in der letzten ÖRV- Vorstandssitzung 2015 thematisiert und einstimmig bestätigt. Bei den Master-Frauen wurde vor allem deshalb von einer Erhöhung Abstand genommen, da diese Kategorie bei 16 (!) gelösten Lizenzen 2015 grundsätzlich als Entwicklungs-Projekt (eingeführt auf Antrag des seinerzeitigen Referenten Karl Korpitsch) zu sehen ist. ÖRV-INFO 1/2016 3

4 3. TOURISTIK A) ÖRV BikeCard Mit der ÖRV-MARATHON-CARD sind Radsportler auch bei nicht-lizenzierungspflichtigen Rennen mit Zeitnehmung (z.b. Radmarathons) versichert. Selbiges gilt mit der ÖRV-JUGEND-CARD für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 17ten Lebensjahr. Die ÖRV-MARATHON-CARD sowie die ÖRV-JUGEND-CARD ersetzen bei Veranstaltungen unter ÖRV- Reglement, die einen Start von Unlizenzierten vorsehen, ab der Saison 2016 ausnahmslos die bisherigen Tagespässe/Tageslizenzen. Da der Österr. Radsport-Verband verpflichtet ist, den Bestimmungen des Anti-Doping-Bundesgesetzes zu entsprechen, ist bei der Teilnahme an Rennen unter ÖRV-Reglement (z.b. Rennen der Amateurkategorie) ergänzend und einmalig eine Anti-Doping-Erklärung abzugeben (unter Downloads auf der ÖRV-Website abrufbar). Die ÖRV-MARATHON-CARD sowie die ÖRV-JUGEND-CARD ersetzen aber nicht die ÖRV-Lizenz! Der Erwerb der ÖRV-BIKE-CARD sämtlicher Varianten ist online unter oder bei den Rennen selbst gegen Barzahlung vor Ort möglich. Abwicklung BikeCard bei Veranstaltungen: Der Veranstalter eines Unlizenzierten-Rennens, eines Radmarathons, eines Amateurrennens etc. weist in seiner Ausschreibung auf die BikeCard-Anmeldung hin bzw. verlinkt seine HP auf unsere BikeCard- Anmeldung (siehe oben). Der ÖRV produziert nummerierte Durchschreibeblöcke für die BikeCard-Anmeldung. Der Veranstalter fordert vom ÖRV rechtzeitig Block/Blöcke an und legt diese zur Anmeldung auf (Achtung: fehlerhaft ausgefüllte Anträge dürfen nicht herausgetrennt werden, einfach ein neues Formularblatt neu ausfüllen!) Der Veranstalter kontrolliert die ausgefüllten Daten auf Vollständigkeit und Leserlichkeit, kassiert die Beträge, bestätigt mit seiner Unterschrift den Erhalt und gibt Teilnehmer Durchschlag als Versicherungsbestätigung (gleichzeitig temporäre BikeCard bis zur Zustellung des Originals durch den ÖRV) ein weiterer Durchschlag bleibt beim Veranstalter. Der Veranstalter schickt Block/Blöcke unmittelbar nach Ende der Veranstaltung an den ÖRV zurück und erhält von diesem eine Rechnung unter Abzug seines Veranstalter-Kostenersatzes. Der ÖRV registriert die BikeCard-Anmeldungen, stellt die BikeCard aus und sendet diese zu. Hat ein Veranstalter die Möglichkeit einer Online-Anmeldung (wenn PCs mit Webanbindung und/oder Eingabepersonal vorhanden), kann die BikeCard-Anmeldung auch zusätzlich (bzw. wenn gewünscht auch ausschließlich) über PCs erfolgen, Rechnungsausstellung und Zusendung wie oben. Sollte ein Teilnehmer die BikeCard kurzfristig vor der Veranstaltung selbst online beantragt haben, so muss dieser die Systembestätigung sowie die Einzahlungsbestätigung zur Veranstaltung mitbringen. Idealerweise nimmt der Veranstalter diesen Hinweis in seine Ausschreibung auf und führt gegebenenfalls auch die Möglichkeit des Lösens einer BikeCard vor Ort an. ÖRV-INFO 1/2016 4

5 B) BIKE & ROAD TROPHY HERBERSTEIN VON MAI 2016 Die Bike & Road Trophy feiert im Tierpark Herberstein und in Stubenberg am 21. und 22. Mai 2016 ihre Premiere! Sie ist die erste Veranstaltung im Radsport, wo Hobby-Mountainbiker und -Straßenrennfahrer direkt aufeinander treffen werden. Der MTB-Bewerb am Samstag ist auch die erste Mountainbike Veranstaltung, die durch einen Wildpark führt. Details unter: ÖRV-INFO 1/2016 5

6 Am kommt der GIRO D ITALIA in die Ferienregion Seiser Alm bei einem Zeitfrahren von Kastelruth auf die Seiser Alm! Für alle Mitglieder des Österreichischen Radsportverbandes haben wir ein spezielles Angebot für diesen Event zusammengestellt: Im Zeitraum vom Tage im Doppelzimmer mit Balkon und Bergblick zum Preis von 189,- pro Person oder 3 Tage im Doppelzimmer mit Balkon und Bergblick zum Preis von 249,- pro Person. Folgende Inklusivleistungen sind im Preis inbegriffen: 2 bzw. 3 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Balkon und Bergblick reichhaltiges Frühstücksbuffet bis 11 Uhr und abendliches 4-Gänge-Wahlmenü, sowie vegetarische Gerichte auf Anfrage gluten- und laktosefreie Speisen freie Benutzung unserer Wellnessoase Luxus der Ruhe (Kinder unter 14 Jahren haben bis 16:30 Uhr Zutritt) Bademantel, Slipper und Saunahandtücher Fitnessraum kostenloser Parkplatz und Tiefgarage, auch für die Fahrräder Sonnenterasse mit Liegestühlen 30% Green-Fee-Ermäßigung für den Golfplatz St. Vigil in Seis kostenloses WLAN Ausrüstungsdepot inkl. Shuhtrockner Naturbadeteich (Temperatur ca. 22 )und Panorama-Liegewiese kostenloser Verleih von Wanderstöcken (nach Verfügbarkeit) Kinderspielplatz im Freien kostenloses Infomaterial der Region. Hotel Steger-Dellai Saltria Seiser Alm/Alpe di Siusi Tel Fax: info@hotelsteger-dellai.com Internet:

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 31. Mai 2014 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

Wiener Landesmeisterschaft 2015

Wiener Landesmeisterschaft 2015 Wiener Landesmeisterschaft 2015 WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 13. Juni 2015 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein

Mehr

15. Vienna Open 2015

15. Vienna Open 2015 15. Vienna Open 2015 Termin: Samstag, 10. Oktober 2015 Ort: Hopsagasse 7, 1200 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein genauer Zeitplan wird nach Nennschluss den teilnehmenden

Mehr

INFORMATIONEN ZUM THEMA LIZENZ 2016

INFORMATIONEN ZUM THEMA LIZENZ 2016 Frankfurt, 22.10.2015 INFORMATIONEN ZUM THEMA LIZENZ 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, für die Saison 2016 gilt die bisherige Festlegung, wonach Lizenzen für Vertragsradfahrer, ausschließlich an Mitglieder

Mehr

ANLAGEN. Formal kein Bestandteil der Gebührenordnung. Inhaltsverzeichnis. Anlage I Preisgelder Hallenradsport Seite 15

ANLAGEN. Formal kein Bestandteil der Gebührenordnung. Inhaltsverzeichnis. Anlage I Preisgelder Hallenradsport Seite 15 ANLAGEN Formal kein Bestandteil der Gebührenordnung Inhaltsverzeichnis Anlage I Preisgelder Hallenradsport Seite 15 Anlage II Versicherungen Seite 15 Anlage III Reisekosten- & Tagegeldvergütungen Seite

Mehr

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG Geschäftsstelle fach 10 CH-701 Felsberg Tel. +1 (0)81 07 0 Fax +1 (0)81 07 03 info@bsv.ch www.bsv.ch LEONTEQ CUP nordisch Nordisch AUSSCHREIBUNG Davoser Volkslanglauf Skating Sonntag,. März 01 Regionalsponsoren

Mehr

Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016

Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016 Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016 Wettkampf Biel, 23.10.2015 / nh Inhaltsverzeichnis Weisungen der Auslandresultate... 4 1. Allgemein... 4 2. Bewertungskriterien / Altersklassen... 4 3.

Mehr

Einschreibung: Pro Mono 2016

Einschreibung: Pro Mono 2016 Einschreibung: Pro Mono 2016 Krämer Motorcycles Werkstrasse 13 84513 Töging Tel: 015254061593 Mail: info@kraemer-motorcycles.com Die komplett ausgefüllte und unterschriebene Einschreibung an info@kraemer-motorcycles.com

Mehr

19. Österreichische Betriebssport Meisterschaft GOLF

19. Österreichische Betriebssport Meisterschaft GOLF 19. Österreichische Betriebssport Meisterschaft GOLF Einzel- und Mannschaftswettbewerb 4. Juli 2015 Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith Golfweg 35 6370 Kitzbühel, Tirol AUSTRAGUNG. Zählspiel nach Stableford

Mehr

LV Hamburg Straße. Nennung bis: Sa, 09.05.2015 bis So, 10.05.2015 22297 Hamburg Betriebssportverband Hamburg BSV. 03.05.

LV Hamburg Straße. Nennung bis: Sa, 09.05.2015 bis So, 10.05.2015 22297 Hamburg Betriebssportverband Hamburg BSV. 03.05. 4er-, Einzelzeitfahren und City-Nord Deutsche Betriebssport Meisterschaften, Hamburger Betriebssport-Meisterschaft, Jedermannrennen, A/B/C-Kriterium LV Hamburg Straße Tag: Ort: Ausrichter: Veranstalter:

Mehr

Wettkampfvorschriften

Wettkampfvorschriften Wettkampfvorschriften Kantonale Leichtathletik-Mannschafts- Mehrkampf LMM 2015 Datum: 25. April 2015 Wo: Stadion Kleinholz, Olten 1 1. Sinn und Zweck der Wettkampfvorschriften Die Wettkampfvorschriften

Mehr

7. Junior Challenge. Veranstalter: ASVÖ Kickbox Club Rohrbach, Bachgasse 35, A-7222 Rohrbach

7. Junior Challenge. Veranstalter: ASVÖ Kickbox Club Rohrbach, Bachgasse 35, A-7222 Rohrbach ZVR-Zahl 349013049 Präsident Ing. Michael Gerdenitsch Höhenstraße 17, A-7222 Rohrbach Mobil: +43 (0) 650 / 962 5335 @: michael@kickboxen-rohrbach.at Landesfachwart DI (FH) Christoph Braunrath Bachgasse

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

BESTIMMUNGEN ÜBER DAS SCHIEDSRICHTERWESEN DES. ÖSTERREICHISCHEN BUNDESFACHVERBANDES FÜR KICK- und THAIBOXEN ÖBFK

BESTIMMUNGEN ÜBER DAS SCHIEDSRICHTERWESEN DES. ÖSTERREICHISCHEN BUNDESFACHVERBANDES FÜR KICK- und THAIBOXEN ÖBFK BESTIMMUNGEN ÜBER DAS SCHIEDSRICHTERWESEN DES ÖSTERREICHISCHEN BUNDESFACHVERBANDES FÜR KICK- und THAIBOXEN ÖBFK Schiedsrichterwesen 26.06.2015-2015 ÖBFK 1 Inhaltsverzeichnis: 1 Die Schiedsrichterkommission

Mehr

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6 H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6 01 1. SEPTEMBER 2016 WELTKLASSE ZÜRICH Member of DER ABEND DER GROSSEN STARS IN ZÜRICH Die besten Athletinnen und Athleten der Welt zu Gast in Zürich. Die Leichtathletik-Stars

Mehr

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015 SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015 Strecken: 30 km / 1 Runde Fun-Marathon (nur Hobby) Mit Teamwertung!! 55 km / 1 Runde: Halb-Marathon* (Jahrgang 1998 und älter) 100 km / 2

Mehr

20 12 TAINBIKE MOUN LIGA 20 12 MARATHON CUP 20 12 RS YOUNGSTE CUP 20 12 TKLASSE

20 12 TAINBIKE MOUN LIGA 20 12 MARATHON CUP 20 12 RS YOUNGSTE CUP 20 12 TKLASSE DOWNHILL www.downhill-cup.at www.sportklasse-cup.at YOUNGSTERS www.youngsters-cup.at SPORTKLASSE MARATHON www.marathon-cup.at MOUNTAINBIKE LIGA www.mountainbike-liga.at ÖRV RENNSERIEN 2012 Medienpartner

Mehr

Schroders Senior Champion Trophy Die offizielle Schweizer Meisterschaft / Le Championnat Suisse officiel

Schroders Senior Champion Trophy Die offizielle Schweizer Meisterschaft / Le Championnat Suisse officiel Schroders Senior Champion Trophy Die offizielle Schweizer Meisterschaft / Le Championnat Suisse officiel 6. 9. März 2014 / 6 9 mars 2014 Anmeldeschluss / Délai d inscription: 27. Februar 2014 / 27 février

Mehr

4. ITF TC Kern Future

4. ITF TC Kern Future 4. ITF Future Sehr geehrte Damen und Herren! Wie Sie auf dem Deckblatt bereits erkennen können, bringt der, im schönen südsteirischen Örtchen Vogau liegende, auch dieses Jahr wieder ein ITF Future Tennisturnier

Mehr

Projekt Team NUTRIXXION [Schweiz]

Projekt Team NUTRIXXION [Schweiz] 1. Idee 2. Ziele 3. Organisation 4. Kommunikation 5. Leistungen Fahrer/Innen 6. Umfang Team Pack 7. Team Pack Extras 8. Partner 9. Co-Partner 10. Bewerbungsformular 1. Idee NUTRIXXION unterhält in Deutschland

Mehr

MAR 2014 MITTWOCHABENDRENNEN STRASSE PARA-CYCLING BIKE

MAR 2014 MITTWOCHABENDRENNEN STRASSE PARA-CYCLING BIKE SRB LUZERN MAR 2014 MITTWOCHABENDRENNEN STRASSE PARA-CYCLING BIKE 111-MAR2014-Ausschreibung 20.04.2014 10:51:00 POWER & PRINT FÜR DEN NACHWUCHS IM SRB LUZERN MAR2014-Ausschreibung 21.04.2014 23:02:00 Liebe

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Wir freuen uns, den Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Motor Activity on Snow & Ice anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden

Mehr

Gästeinformation & Angebote

Gästeinformation & Angebote Gästeinformation & Angebote 2015 1 Urlaub im Haus Madlein - Urlaub am Faaker See INHALT: Pension & Zimmer 2 Die Region Faaker See 3 Leistungen & Preise 2015 4 Kontakt, Lage & Anreise 5 HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Swiss Cycling Vereinspräsentation 2014

Swiss Cycling Vereinspräsentation 2014 Swiss Cycling Vereinspräsentation 2014 Wie ist Swiss Cycling aufgebaut? Swiss Cycling Services & Mitglieder - Mitgliederwesen - Buchhaltung - Marketing - Kommunikation - MTB Guide Breiten- / Leistungssport

Mehr

Partnerangebote. Handballturnier. des

Partnerangebote. Handballturnier. des Partnerangebote Handballturnier des HANDBALLTURNIER SPONSORINGANGEBOTE SORT BAEK CUP I. Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG 3 2 Der Handballverein Huttwil 3 3 DAS HANDBALLTURNIER 3 3.1 UNSERE TURNIERZIELE

Mehr

2. Amtzeller Hard-Cross-Enduro 2015

2. Amtzeller Hard-Cross-Enduro 2015 Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Grundausschreibung für Motorrad Enduro, Motorrad Enduro-Rallye und Motorrad Cross Country. Die Veranstaltung ist ein Clubsport-Wettbewerb und wird nach

Mehr

42. Internationales Eulach-Meeting in Winterthur - 18. und 19. Mai 2013

42. Internationales Eulach-Meeting in Winterthur - 18. und 19. Mai 2013 Winterthur, Februar 2013 42. Internationales Eulach-Meeting in Winterthur - 18. und 19. Mai 2013 Liebe Schwimmsportfreunde, Das Eulach-Meeting im Hallenbad Geiselweid Winterthur findet am 18. und 19. Mai

Mehr

Inhalt. Pilatus-Slalom Organisationskomitee: Willkommen auf der Klewenalp. Organisation 3 Programm 5. Allgemeine Bestimmungen und Angaben 7/9

Inhalt. Pilatus-Slalom Organisationskomitee: Willkommen auf der Klewenalp. Organisation 3 Programm 5. Allgemeine Bestimmungen und Angaben 7/9 Inhalt Organisation 3 Programm 5 Seite Allgemeine Bestimmungen und Angaben 7/9 Willkommen auf der Klewenalp Geschätzte Skisportfreunde, der Skiclubs Hergiswil begrüsst euch ganz herzlich zu einem tollen

Mehr

Fecht Europameisterschaften 2015 Sponsoring-Dokumentation. 5. bis 11. Juni 2015 2m2c, Montreux, Schweiz

Fecht Europameisterschaften 2015 Sponsoring-Dokumentation. 5. bis 11. Juni 2015 2m2c, Montreux, Schweiz Fecht Europameisterschaften 2015 Sponsoring-Dokumentation 5. bis 11. Juni 2015 2m2c, Montreux, Schweiz 1 Fecht - EM 2015: Zusammenfassung Warum sich eine Partnerschaft lohnt FechterInnen sehr interessante

Mehr

FÉDÉRATION INTERNATIONALE DE SKI INTERNATIONAL SKI FEDERATION INTERNATIONALER SKI-VERBAND

FÉDÉRATION INTERNATIONALE DE SKI INTERNATIONAL SKI FEDERATION INTERNATIONALER SKI-VERBAND FÉDÉRATION INTERNATIONALE DE SKI INTERNATIONAL SKI FEDERATION INTERNATIONALER SKI-VERBAND CH-3653 Oberhofen (Switzerland), Tel. +41 (33) 244 61 61, Fax +41 (33) 243 53 53 FIS-Website: http://www.fis-ski.com

Mehr

Sponsoring. Werbung. und. Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf, sponsoring@uhlt.ch

Sponsoring. Werbung. und. Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf, sponsoring@uhlt.ch Sponsoring und Werbung Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf, sponsoring@uhlt.ch Unihockey Limmattal Sponsoringkonzept Seite 1 Unihockey ist... eine echte Mannschaftssportart....

Mehr

ÖLV-MEISTERSCHAFT AUSSCHREIBUNG

ÖLV-MEISTERSCHAFT AUSSCHREIBUNG ÖLV-MEISTERSCHAFT AUSSCHREIBUNG INT. ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 2014 20 km-straßengehen Frauen und 50 km-straßengehen Männer Österreichische Meisterschaften im Straßengehen 10 km U-23 Weiblich

Mehr

International LadiesAlpen Cup Skijumping. 2.-3. February 2013 N O R D I S C H E S L A N D E SL E I S T U N G S Z E N T R U M

International LadiesAlpen Cup Skijumping. 2.-3. February 2013 N O R D I S C H E S L A N D E SL E I S T U N G S Z E N T R U M Int. FIS Ladies Alpen-Cup Skispringen EINLADUNG und AUSSCHREIBUNG Invitation to the Competition OPA FIS Ladies Alpen-Cup Skispringen International LadiesAlpen Cup Skijumping 2.-3. February 2013 N O R D

Mehr

Handbuch. Ehrenordnung. Wehlistraße 29/Stiege 1/TOP 111 1200 Wien. Telefon: 01 / 332 48 48 Fax: 01 / 332 48 48 48

Handbuch. Ehrenordnung. Wehlistraße 29/Stiege 1/TOP 111 1200 Wien. Telefon: 01 / 332 48 48 Fax: 01 / 332 48 48 48 Wehlistraße 29/Stiege 1/TOP 111 1200 Wien Telefon: 01 / 332 48 48 Fax: 01 / 332 48 48 48 E -Mail: office@oejv.com Homepage : www.oejv.com Inhaltsverzeichnis I. Ehrenpräsidentschaft II. Ehrenmitgliedschaft

Mehr

Organisation Hallenradsport in der Schweiz. Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten

Organisation Hallenradsport in der Schweiz. Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten Organisation Hallenradsport in der Schweiz Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten 1 Strukturen im Hallenradsport Vorstand Swiss Cycling Strategische Führung Fränk Hofer Präsident Michel Savary Vize-Präsident

Mehr

Karate1 & Youth World Cup Salzburg 2013 Grand Final

Karate1 & Youth World Cup Salzburg 2013 Grand Final Karate1 & Youth World Cup Salzburg 2013 Grand Final WKF Karate 1 Premier League The Karate1 WKF Premier League is the prime league event in the world of Karate. It is the only series of world class Karate

Mehr

1. Swiss Acro Cup 3. offene Schweizermeisterschaften 14. offene Zürcher Meisterschaften Sportakrobatik

1. Swiss Acro Cup 3. offene Schweizermeisterschaften 14. offene Zürcher Meisterschaften Sportakrobatik OK Präsident Swiss Acro Cup Ian De Schoenmacker Euelstrasse 2b 8422 Pfungen Tel.: +41/ 79 39278 01 E-Mail: swissacrocup@bluewin.ch 1. Swiss Acro Cup Den Winti-Cup gibt es schon seit 1992. Nach 20 Jahren

Mehr

GEBÜHREN-, ABGABEN- UND VERGÜTUNGSKATALOG 2012 4 O F F R O A D / S P O R T E N T W I C K L U N G

GEBÜHREN-, ABGABEN- UND VERGÜTUNGSKATALOG 2012 4 O F F R O A D / S P O R T E N T W I C K L U N G GEBÜHREN-, ABGABEN- UND VERGÜTUNGSKATALOG 2012 1 A L L G E M E I N 1.1 Verkaufsartikel 1.2 Mitgliedsbeiträge 1.3 Lizenzen Inhaltsverzeichnis 1.4 Genehmigungsgebühren für Deutsche Meisterschaften Rennsport

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

Lizenz- und Anmeldereglement

Lizenz- und Anmeldereglement Lizenz- und Anmeldereglement 2015 LAC TV Unterstrass Manessestrasse 1 Postfach 8268, 8036 Zürich Tel. 044 242 90 55 FAX 044 242 90 00 www.tvunterstrass.ch 1. Verantwortlichkeiten/Kontakt Anmelde- und Lizenzverantwortlicher

Mehr

Mountainbike Downhill - Verein

Mountainbike Downhill - Verein Sponsoringmappe Mountainbike Downhill - Verein - fördert Talente - baut Bikestrecken - bietet Fahrtechnik Workshops für Kinder und Jugendliche - bietet Streckenangebot für Jung und Alt - fördert Gruppendynamik

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole Eulach-Schiessen Winterthur 2015 Schiessplatz: 50 / 25 m Pistole Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 27. März 2015 16:00 19:30 Samstag, 28. März 2015 08:00 11:15 13:30 16:00 Freitag,

Mehr

Sponsoring Dossier 2010

Sponsoring Dossier 2010 Sponsoring Dossier 2010 Was bisher geschah Aufgewachsen in Linden, BE war ich schnell mit dem Töffvirus infiziert. Nach einem Pocket Bike Training mit Thomas Lüthi 1998 war es passiert. Ein halbes Jahr

Mehr

Informationen. Bankett & Event. rund um Ihr. (Gültig ab: 1. Januar 2011)

Informationen. Bankett & Event. rund um Ihr. (Gültig ab: 1. Januar 2011) Informationen rund um Ihr Bankett & Event (Gültig ab: 1. Januar 2011) EIN HERZLICHES WILLKOMMEN im NEUEN Restaurant Raten in Oberägeri/Zug. - Wir freuen uns, Ihnen unsere Bankettdokumentation überreichen

Mehr

MASERATI GSTAAD JOURNEY BERNER OBERLAND ANDERS ERLEBEN

MASERATI GSTAAD JOURNEY BERNER OBERLAND ANDERS ERLEBEN MASERATI GSTAAD JOURNEY BERNER OBERLAND ANDERS ERLEBEN Die Hände fest am Lenkrad der Blick auf Strasse und Panorama gerichtet. Kurvensicherheit mit Maserati Erleben Sie das Berner Oberland einmal anders.

Mehr

BAKV Burgenländischer Amateur Kickbox Verband

BAKV Burgenländischer Amateur Kickbox Verband BAKV Burgenländischer Amateur Kickbox Verband ZVR-Zahl 349013049 Präsident Ing. Michael Gerdenitsch Johann Sebastian Bach Gasse 11, A-7000 Eisenstadt Mobil: +43 (0) 650 / 962 53 35; @: michael@kickboxen-rohrbach.at

Mehr

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30 Zeitplan Samstag 27. Februar 2010 Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30 Zeitplan Sonntag 28. Februar 2010 Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2015 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

zur im S c h w i m m e n mit Gästeklasse der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 13. November 2010

zur im S c h w i m m e n mit Gästeklasse der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 13. November 2010 zur im S c h w i m m e n mit Gästeklasse der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 13. November 2010 im neuen Hallenbad (Drautal Perle) in Spittal an der Drau Fördert den Behindertensport

Mehr

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner!

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner! SPONSORINGBOOKLET 2013 Werden Sie Partner! 6. September 2013 Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, am 7. Dezember 2013 wiederum zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie die Besucherschar zur

Mehr

Anmeldung für Erwachsene: Hilfsmittel

Anmeldung für Erwachsene: Hilfsmittel Anmeldung für Erwachsene: Hilfsmittel 1. Hilfsmittel Welche Hilfsmittel (Prothesen, Rollstuhl usw.) beantragen Sie? Gewünschte Lieferfirma (bitte Rechnungskopien, Kostenvoranschläge beilegen) 2. Personalien

Mehr

INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015

INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015 INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015 Zeit: Samstag: 20. Juni 2015 Beginn 11:00 Sonntag: 21. Juni 2015 Beginn 09:15 Ort: Durchführender LV: Durchführender Verein: Möslestadion - Götzis

Mehr

HOSPITALITY-ANGEBOT AUDI FIS SKI WELTCUP GARMISCH-PARTENKIRCHEN

HOSPITALITY-ANGEBOT AUDI FIS SKI WELTCUP GARMISCH-PARTENKIRCHEN HOSPITALITY-ANGEBOT AUDI FIS SKI WELTCUP GARMISCH-PARTENKIRCHEN DER KLASSIKER IM ALPINEN SKISPORT AUDI FIS SKI WELTCUP IN GARMISCH-PARTENKIRCHEN Alpiner Skisport steht für Mut, Risiko, Leidenschaft und

Mehr

Steirische Meisterschaften im Crosslauf (allgemeine Klasse, Nachwuchs und Masters)

Steirische Meisterschaften im Crosslauf (allgemeine Klasse, Nachwuchs und Masters) Steirische Meisterschaften im Crosslauf (allgemeine Klasse, Nachwuchs und Masters) 6. Lauf zum Intern. Crosscup des STLV 2014/201 /2015 (Flutlichtveranstaltung!!!) Zeit: Samstag, 21. Februar 2015, Beginn

Mehr

Online-Portal für Ausschreibungen, Nennungen und Ergebnisse

Online-Portal für Ausschreibungen, Nennungen und Ergebnisse Online-Portal für Ausschreibungen, Nennungen und Ergebnisse HATTsolution Zeit nehmen ist unsere Stärke! Dieses Dokument dient zur Schulung und Präsentation. Die Weitergabe und Veröffentlichung ist in keiner

Mehr

Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher Dr. Ferdinand Starzengruber, Oö Triathlonverband

Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher Dr. Ferdinand Starzengruber, Oö Triathlonverband Ausschreibung 20. Braunauer Sprinttriathlon am 5.Mai 2013 Der ATSV Braunau veranstaltet am 05.05.2013 den 20. Braunauer Sprinttriathlon (600m Schwimmen/29Km Radfahren/6Km Laufen) für Einzel - und Staffelstarter

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

TRABRENN-VEREIN ZU BADEN

TRABRENN-VEREIN ZU BADEN TRABRENN-VEREIN ZU BADEN Ausschreibung 2015 II. Meeting Sonntag, 9. August Sonntag, 16. August Sonntag, 23. August Sonntag, 30. August Rennbeginn: Sonntag 15:30 Uhr Nennungsstelle Sekretariat des Trabrenn-Vereines

Mehr

Laborgemeinschaft Nord-West Technikerstr. 14 48465 Schüttorf ANGABEN ZUR ERSTELLUNG EINER PRAXISHOMEPAGE

Laborgemeinschaft Nord-West Technikerstr. 14 48465 Schüttorf ANGABEN ZUR ERSTELLUNG EINER PRAXISHOMEPAGE Laborgemeinschaft Nord-West Technikerstr. 14 48465 Schüttorf ANGABEN ZUR ERSTELLUNG EINER PRAXISHOMEPAGE Bitte ausgefüllt innerhalb der nächsten vier Wochen mit dem Fahrdienst zurück an die Laborgemeinschaft

Mehr

5. Juli 2015 Sitzung mit den Präsidenten (Teilnahme zwingend) und den Frauenfussbailleiterinnen der Verbände

5. Juli 2015 Sitzung mit den Präsidenten (Teilnahme zwingend) und den Frauenfussbailleiterinnen der Verbände FIF4 For the Came. For the World. AN DIE MITGLIEDER DER FIFA Zirkular Nr. 1467 Zürich, 15. Januar 2015 SG S/mfa/tha/dse 6. FIFA-Frauenfussball-Symposium, Vancouver, 3.-5. Juli 2015 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Der ACV OC Nürnberg lädt herzlich ein zur ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft am 04.10.2014

Der ACV OC Nürnberg lädt herzlich ein zur ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft am 04.10.2014 IG BCE Nürnberg Der ACV OC Nürnberg lädt herzlich ein zur ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft am 04.10.2014 Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und viel Erfolg. Grußwort Herzlich willkommen

Mehr

MY PASSION YOUR CHANCE TRIATHLON

MY PASSION YOUR CHANCE TRIATHLON MY PASSION YOUR CHANCE TRIATHLON Seit meinen 16. Lebensjahr betreibe ich Triathlon seit 2001 bestreite ich Rennen im Triathlon Weltcup in den kommenden Jahren folgt der Umstieg auf die Half Ironman und

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Zau[:ber:]g Semmering

Zau[:ber:]g Semmering SOMMERNUTZUNG EINES SKIGEBIETES ALS CHANCE Zau[:ber:]g Semmering INHALT Allgemeine Informationen Winterangebot Sommerangebot Entwicklung Sommerangebot Bedeutung Sommerangebot für Bergbahn Wertschöpfung

Mehr

Turnierausschreibung Frankfurt Gold Cup

Turnierausschreibung Frankfurt Gold Cup Turnierausschreibung Frankfurt Gold Cup Internationales Low Goal Turnier vom 30. August bis 01. September 2013 Turnier: Das Low-Goal Turnier Frankfurt Gold Cup findet in diesem Jahr zum 6. Mal statt und

Mehr

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG Austrian Chess Federation European Chess Union Vienna Chess Federation SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG 1. VERANSTALTER Wiener Schachverband

Mehr

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen ***

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Ausschreibung Hörnle-Cup 2016 *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Veranstalter Ort: Bahn: Datum: Meldeschluss: Zeitplan: Eiskunstlaufverein Balingen e.v. Kunsteisbahn Balingen Wasserwiesen 1 30

Mehr

Preise & Arrangements

Preise & Arrangements Preise & Arrangements WISSENSWERTES Sparaktionen gelten ausschließlich bei Buchung von Übernachtung/Frühstück und Übernachtung/Halbpension (Arrangements ausgeschlossen) Minimumaufenthalt in der Saison

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen. Presseinformation

MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen. Presseinformation MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen Presseinformation Informationen zum Presseservice, Akkreditierungen und weiteren Themen erhalten Sie unter: WMP Martin Weigl Neuhausweg

Mehr

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016. Hier lacht das Herz. www.hotel-eberl.at

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016. Hier lacht das Herz. www.hotel-eberl.at Haus Martin & Haus Michael www.hotel-eberl.at Hier lacht das Herz Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016 Winter 2015/16 Sonne, Spass und Pulverschnee! Direkt an der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000

Mehr

FIM MOTOCAMP 2014 Ausschreibung. Das FIM Motocamp 2014 wird vom Moto Clube do Porto, Portugal veranstaltet.

FIM MOTOCAMP 2014 Ausschreibung. Das FIM Motocamp 2014 wird vom Moto Clube do Porto, Portugal veranstaltet. FIM MOTOCAMP 2014 Ausschreibung Reg. 1 Das FIM Motocamp 2014 wird vom Moto Clube do Porto, Portugal veranstaltet. Im Auftrag des Internationalen Motorrad-Weltverbands (FIM) und der Kommission für Touring

Mehr

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Schön, dass Sie an uns gedacht haben... Herzlich willkommen im Restaurant Raten in Oberägeri. Wir freuen uns, Ihnen diese Bankettdokumentation überreichen

Mehr

Sponsoring Dossier 2011

Sponsoring Dossier 2011 Sponsoring Dossier 2011 Was bisher geschah Aufgewachsen in Linden, BE war ich schnell mit dem Töffvirus infiziert. Nach einem Pocket Bike Training mit Thomas Lüthi 1998 war es passiert. Ein halbes Jahr

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2016 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

Mallorca rundfahrten triathlon events Preisliste 2015 Preise in chf

Mallorca rundfahrten triathlon events Preisliste 2015 Preise in chf Mallorca Rundfahrten Triathlon Events Preisliste 2015 Preise in CHF Hotelpreise w w w.zollinger radspor treisen.com Universal Hotel Don León**** Vorsaison 27.2. 27.3 28.3. 24.4. 27.9. 24.10 Dz Typ A Gartensicht

Mehr

Dokumentation Marketingkonzept. Saison 2007/08

Dokumentation Marketingkonzept. Saison 2007/08 Dokumentation Marketingkonzept Saison 2007/08 Damen NLB Damen 3. Liga A Damen 3. Liga B Juniorinnen A Meister Juniorinnen B Juniorinnen C Mini Mädchen Herren 1. Liga Herren 3. Liga Herren 4. Liga Junioren

Mehr

Bike-OL. Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit

Bike-OL. Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit Bike-OL Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit Was ist Bike-OL? Mountainbike Orienteering oder kurz Bike-OL ist eine spannende Verbindung aus Orientierungslaufen und Mountainbiken: Mit einer

Mehr

Anleitung Vereinszone Swiss Swimming

Anleitung Vereinszone Swiss Swimming Anleitung Vereinszone Swiss Swimming Version 1.1, 1.8..2014 1 Was bietet Ihnen die Datenbank von Swiss Swimming in der Vereinszone?... 2 1.1 Lizenzverwaltung... 2 1.2 Mitgliederverwaltung... 2 1.3 Verbindung

Mehr

Ausstellerinformation Bike Expo Mountainbike Festival Tegernseer Tal 2015

Ausstellerinformation Bike Expo Mountainbike Festival Tegernseer Tal 2015 Ausstellerinformation Bike Expo Mountainbike Festival Tegernseer Tal 2015 Überblick Sideevents Mountainbike Festival Messe - Expo auf Eventgelände mit 80 Ausstellern und Herstellern aus dem Bereich MTB

Mehr

Generalausschreibung

Generalausschreibung Der Cross-Country 2015 ist eine bundesoffene Mountainbike- Rennserie in Organisation der Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen und der ausrichtenden Vereine. Die Gesamtleitung

Mehr

Fachstudienreise zur 6th World conference of Town Centre Management nach New York

Fachstudienreise zur 6th World conference of Town Centre Management nach New York Programminformation Fachstudienreise zur 6th World conference of Town Centre nach New York vom 05.-10. Oktober 2013 Reisetermin Samstag, 05. Oktober 2013 Donnerstag, 10. Oktober 2013 Flugdaten Wahlmöglichkeit

Mehr

Von Sonntag, 19. April, bis Samstag 25. April 2015

Von Sonntag, 19. April, bis Samstag 25. April 2015 VITA-6 Escrime Mathieu SISSLER 13 avenue Thérèse 94420 LE PLESSIS-TRÉVISE FRANKREICH TEAMKURS WETTKAMPF DEGEN Ostern 2015 B-Jugend / A-Jugend / Junioren Von Sonntag, 19. April, bis Samstag 25. April 2015

Mehr

Die Unf. Familien. Unfallschutz versichern Sie das Unvorhergesehene!

Die Unf. Familien. Unfallschutz versichern Sie das Unvorhergesehene! all Die Unf ung ersicher zusatz v nd Ihre für Sie u Familien igen. angehör Unfallschutz versichern Sie das Unvorhergesehene! Optimal abgesichert, zu Hause und auf Reisen Besserer Versicherungsschutz bei

Mehr

Reglement Syntax Junior Cup

Reglement Syntax Junior Cup Reglement Syntax Junior Cup 2015 Wettkampf Biel, 15.04.2015 / po Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen... 3 Art. 1 Zweck der Turnierserie...3 Art. 2 Patronat...3 Art. 3 Turnierbestimmungen...3

Mehr

Für Fragen und weitere Serviceleistungen steht das Presseteam der Formula 1 Großer Preis von Deutschland 2013 (Nürburgring) gerne zur Verfügung:

Für Fragen und weitere Serviceleistungen steht das Presseteam der Formula 1 Großer Preis von Deutschland 2013 (Nürburgring) gerne zur Verfügung: MEDIA-AKKREDITIERUNG 1. VORBEMERKUNG Vielen Dank für Ihr Interesse an der Akkreditierung zum Formula 1 Großer Preis von Deutschland (Nürburgring) vom 5.-7. Juli 2013. Bitte haben Sie Verständnis dafür,

Mehr

Informationen über die Krankenversicherung für Bezüger einer Rente aus der Schweiz, die in einen EU-/EFTA-Staat umziehen

Informationen über die Krankenversicherung für Bezüger einer Rente aus der Schweiz, die in einen EU-/EFTA-Staat umziehen Informationen über die Krankenversicherung für Bezüger einer Rente aus der Schweiz, die in einen EU-/EFTA-Staat umziehen Wir schlagen Brücken Gemeinsame Einrichtung KVG Gibelinstrasse 25 Postfach CH-4503

Mehr

Ausschreibung zum 2. Endurocross Rennen in Loipersdorf am 24.09.2011

Ausschreibung zum 2. Endurocross Rennen in Loipersdorf am 24.09.2011 Ausschreibung zum 2. Endurocross Rennen in Loipersdorf am 24.09.2011 Nähe Therme Loipersdorf bei Fürstenfeld Anfahrt: - Fürstenfeld Richtung Therme Loipersdorf - Durchfahren von Loipersdorf - Nach Thermentankstelle

Mehr

SPONSORENMAPPE Zürich Oberland Pumas

SPONSORENMAPPE Zürich Oberland Pumas SPONSORENMAPPE Zürich Oberland Pumas Junioren C I Gruppensieger Sasion 2013/14 Inhalt Wieso die Pumas unterstützen? 4 1. Mannschaft Sponsoring 6 Nachwuchs Leistungssport Sponsoring 7 Nachwuchs und Breitensport

Mehr

LEITFADEN ZUR ANMELDUNG EINES UCI MTB Trade Teams 2012

LEITFADEN ZUR ANMELDUNG EINES UCI MTB Trade Teams 2012 LEITFADEN ZUR ANMELDUNG EINES UCI MTB Trade Teams 2012 Registrierungsrichtlinien UCI MTB Team Für 2012 kann bei der UCI/BDR ein UCI MTB Team angemeldet werden. Folgende Bestimmungen sind bei der Anmeldung

Mehr

ATZ NEWS FEB 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015

ATZ NEWS FEB 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015 LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDiNNEN DES ATZ, auch in der aktuellen Ausgabe möchten wie Sie über alle Neuigkeiten aus

Mehr

für die Durchführung von Verbandsspielen und

für die Durchführung von Verbandsspielen und Pflichtenheft für die Durchführung von Verbandsspielen und Schweizer Meisterschaften der SWISSCURLING ASSOCIATION Inhaltsverzeichnis 1. Grundsatz Seite 2 2. Elite Swiss Curling League und Schweizer Meisterschaften

Mehr

DWS BasisRente Premium Anbieterwechsel

DWS BasisRente Premium Anbieterwechsel Haben Sie noch Fragen? Telefon 0 20 64 / 770 45-1 Mail anfrage@fondsportal24.de DWS BasisRente Premium Anbieterwechsel Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, anbei erhalten Sie die Formulare

Mehr

Grosser Preis der Schweiz und Weltcup Finale 2010

Grosser Preis der Schweiz und Weltcup Finale 2010 Grosser Preis der Schweiz und Weltcup Finale 2010 13. 15. August 2010 - Dübendorf Seite 1 von 5 Fon: +41 55 647 30 80 Fax: +41 55 647 30 83 E-mail: h.freuler@marelcom.ch Homepage: Turnier / Tournament:

Mehr

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2015

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2015 Einladung und Anmeldung zur Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2015 am Samstag, 07. März 2015 in Dienten am Hochkönig auf der Marlies Schild Rennstrecke Ehrenschutz: Veranstalter: Startberechtigt:

Mehr

Tour de Coeur Genf - Barcelona

Tour de Coeur Genf - Barcelona Tour de Coeur Genf - Barcelona 24.08. 30.08.2014 in 7 Tagen ca. 750 km und ca. 9 800 HM Zum Vergleich: Basel Amsterdam in 6 Tagen ca. 900 km und 5 800 HM 30.03.2011 Peter Eitzinger Agenda Etappenplan Begleitfahrzeug/

Mehr

RENNEN PFERDE. auf Schnee. www.schlittenrennen-tirol.at. DONNERSTAG, 26.12.2013 St. Johann in Tirol. FREItag, 07.02.2014. Kaprun (Nachtrennen)

RENNEN PFERDE. auf Schnee. www.schlittenrennen-tirol.at. DONNERSTAG, 26.12.2013 St. Johann in Tirol. FREItag, 07.02.2014. Kaprun (Nachtrennen) PFERDE Termine TermiNe 2013/14 2011 DONNERSTAG, 26.12.2013 St. Johann in Tirol www.schlittenrennen-tirol.at RENNEN Tirol GÄSTe auf Schnee FREItag, 27.12.2013 Kaprun (Nachtrennen) SONNTAG, 29.12.2013 Mayrhofen

Mehr

Ausschreibung zum. Speed Race. am 03.09.2011 in Hollenbach

Ausschreibung zum. Speed Race. am 03.09.2011 in Hollenbach Ausschreibung zum Speed Race am 03.09.2011 in Hollenbach 1. Veranstalter MT-Racing Team Austria Dietweis 5a/2 3860 Heidenreichstein 2. Rennstrecke Hollenbach, 3830 Waidhofen/Th Länge: 800m Breite : 6m

Mehr