Inhaltsverzeichnis. Seite 3-9 Erfolgsliste 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Seite 3-9 Erfolgsliste 2013"

Transkript

1 Ausgabe

2 Inhaltsverzeichnis Seite 3-9 Erfolgsliste 2013 Seite 10 Sportabzeichen Seite Judosafari 2013 Seite Trainingswochenende Lindow Seite Bericht Europameisterschaft Seite 18 Trainingszeiten Seite 19 Kontakt Seite 20 Werbung / Impressum 2

3 Erfolgsliste des Judo Club Großbeeren Neujahrsturnier beim SV Luftfahrt am Felix Schönicke 3. Platz - 37 kg Einzelturnier in Strausberg der U 9 & U 11 am U 9: Lisa Plesker 1. Platz - 29 kg Lennard Liese 3. Platz - 25 kg Pascal Smid 3. Platz - 28 kg U 11: Xenia Leßner 1. Platz - 27 kg Finja Brendicke 3. Platz - 28 kg Laina Erdmann 3. Platz - 29 kg Michelle Franke 3. Platz - 33 kg Josephine Rathke 1. Platz - 43 kg Justin Schönicke 1. Platz - 27 kg Berlin Open am Felix Schönicke 1. Platz - 37 kg Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen am Ines Beischmidt TN - 57 kg Landeseinzelmeisterschaft der U 18 am Catalina Müller TN - 57 kg Jana Schott 2. Platz - 63 kg Belgien Ladies Open der U 20 + Frauen am Ines Beischmidt TN - 52 kg Nordostdeutsche Einzelmeisterschaft der U 18 am Jana Schott 3. Platz - 63 kg Nordostdeutsche Einzelmeisterschaft der U 21 am Ines Beischmidt 1. Platz - 52 kg 3

4 Gambrinus Pokalturnier (Ü 40) am Manuela Brendicke 1. Platz - 70 kg René Antonius 3. Platz - 71 kg Daniel Wutzler 3. Platz - 74 kg Robert Schumann 3. Platz - 85 kg Lars Schönicke 1. Platz - 93 kg Marko Schubert 3. Platz - 93 kg 19. Pharmaturnier in Kremmen am U 16 : Jana Schott 2. Platz - 63 kg Sophie Brendicke 2. Platz - 70 kg Felix Schönicke 2. Platz - 37 kg Deutsche Einzelmeisterschaft der U 18 am Jana Schott TN - 63 kg Int. Stadtwerke Cup Spremberg am U 16: Felix Schönicke 3. Platz - 37 kg Deutsche Einzelmeisterschaft der U 21 am Ines Beischmidt 2. Platz - 52 kg Einzelturnier in Oranienburg der U 11 am Xenia Leßner 3. Platz - 27 kg Finja Brendicke 3. Platz - 31 kg Laina Erdmann 2. Platz - 31 kg Lisa Plesker 3. Platz - 31 kg Michelle Franke 2. Platz - 33 kg Maraile Wagner 2. Platz - 43 kg Josephine Rathke 3. Platz - 43 kg Leonard Grandke TN - 26 kg Justin Schönicke 3. Platz - 27 kg Pascal Biederstädt 3. Platz 34 kg 20. Mondeo Cup der U 15 am Felix Schönicke TN - 37 kg 4

5 8. Georg Knorr Cup der U 15 am Sophie Brendicke 1. Platz + 63 kg Int. Thüringen Pokal in Bad Blankenburg am Ines Beischmidt 7. Platz - 52 kg 15. Bad Belziger Pokalturnier am U 9 : Lisa Plesker 1. Platz - 30 kg Lennard Liese TN - 25 kg U 11 : Finja Brendicke 5. Platz - 30 kg Michelle Franke TN - 33 kg Maraile Wagner 5. Platz - 40 kg Justin Schönicke 5. Platz - 28 kg Pascal Biederstädt TN - 34 kg U 14 : Felix Schönicke 1. Platz - 37 kg 11. Int. GARVIDA Cup in Bottrop am Sophie Brendicke TN - 70 kg European Cup in Estland (Tartu) am Ines Beischmidt 2. Platz - 52 kg 13. Sparkassen Cup in Strausberg am U 11 : Laina Erdmann TN - 28 kg Finja Brendicke TN - 30 kg Michelle Franke TN - 36 kg Justin Schönicke 3. Platz - 28 kg U 15 : Felix Schönicke 2. Platz - 37 kg European Cup in Italien (Lignano) am Ines Beischmidt 5. Platz - 52 kg 18. Don Alfredo Cup am Lennard Liese 1. Platz - 25 kg Dennis Heise 3. Platz - 26 kg Finja Brendicke 1. Platz - 29 kg 5

6 16. Internationalen Thüringer Messe Cup am Sophie Brendicke 5. Platz - 70 kg Spree Cup in Fürstenwalde am Felix Schönicke 1. Platz - 37 kg European Cup in Frankreich (Lyon) am Ines Beischmidt TN - 52 kg HT 16 Cup in Hamburg am Felix Schönicke 3. Platz - 37 kg 1. Bad Belziger DEKRA Turnier am Manuela Brendicke 3. Platz - 70 kg Christian Deckert 3. Platz - 73 kg Daniel Wutzler 3. Platz - 73 kg Lars Schönicke 3. Platz - 90 kg Marko Schubert 2. Platz - 90 kg 3. Schüler Masters in Ortrand am Felix Schönicke 2. Platz - 37 kg Kreisunionseinzelmeisterschaft der U 13 am Tobias Elsholz 2. Platz - 43 kg Kreisunions-Mannschaftsmeisterschaft der U 11 am Xenia Leßner 3. Platz - 28 kg Hella Vorpagel 3. Platz - 30 kg Laina Erdmann 3. Platz - 30 kg Finja Brendicke 3. Platz - 30 kg Michelle Franke 3. Platz - 36 kg Josephine Rathke 3. Platz +44 kg Landeseinzelmeisterschaften der U 13 am Tobias Elsholz TN - 43 kg Landeseinzelmeisterschaften der U 15 am Calessia Müller TN - 48 kg Sophie Brendicke 1. Platz +63 kg Felix Schönicke 1. Platz - 37 kg 6

7 Nord Ostdeutsche Einzelmeisterschaft der U 15 am Sophie Brendicke 1. Platz +63 kg Felix Schönicke 5. Platz - 37 kg Baltic Cup in Russland (Vyborg) am Jana Schott 1. Platz - 63 kg European Cup in Breslau am Ines Beischmidt 3. Platz - 52 kg European Cup in Berlin am Ines Beischmidt TN - 52 kg Judo Safari am Pokal der Optik in Rathenow am Felix Schönicke 2. Platz - 43 kg 13. Mazda Cup am Felix Schönicke 2. Platz - 40 kg Sophie Brendicke 1. Platz - 70 kg 15. Internationales Judoturnier in Bautzen am Felix Schönicke 1. Platz - 40 kg Europameisterschaft der U 21 in Sarajewo am Ines Beischmidt TN - 52 kg VfL -Tegel- Cup am U 10 : Finja Brendicke 1. Platz - 30 kg Lisa Plesker TN - 32 kg U 12 : Xenia Leßner 3. Platz - 30 kg Michelle Franke 5. Platz - 38 kg Roland Cup in Bremen am Sophie Brendicke 7. Platz - 70 kg Judo Sportabzeichen für alle ab 14 Jahren am

8 16. Bad Belziger Einzelturnier am U 10 : Finja Brendicke 1. Platz - 30 kg Laina Erdmann 5. Platz - 33 kg U 12 : Justin Schönicke 3. Platz - 28 kg Leonard Grandke 5. Platz - 28 kg U 15 : Felix Schönicke 2. Platz - 40 kg ERGO- Cup der U 15 in Strausberg am Felix Schönicke 1. Platz - 40 kg Kreisunionseinzelmeisterschaft der U 9 & U 11 am U 9 : Ronja Wendt 5. Platz - 24 kg Lisa Plesker 2. Platz - 33 kg Louis Rimkus 3. Platz - 23 kg Lennard Liese TN - 28 kg Nick Naundorf TN - 31 kg U 11 : Xenia Leßner 1. Platz - 28 kg Finja Brendicke 3. Platz - 30 kg Michelle Franke 5. Platz - 36 kg Justin Schönicke 2. Platz - 28 kg Dennis Heise TN - 28 kg Pascal Biederstädt 5. Platz - 37 kg 2. Wanderpokalturnier des Spandauer Judo Club am U 8: Louis Rimkus 1. Platz - 22 kg Andrea Simmler 1. Platz - 26 kg Ronja Wendt 3. Platz - 26 kg Lennard Liese 3. Platz - 27 kg 8

9 U 11: Dennis Heise 3. Platz - 28 kg Finja Brendicke 1. Platz - 32 kg Lisa Plesker 3. Platz - 32 kg Laina Erdmann 3. Platz - 32 kg Pascal Biederstädt 1. Platz - 38 kg U 14: Felix Schönicke 1. Platz - 40 kg U 17/ U 20: Venka Schumann 1. Platz - 63 kg Catalina Müller 2. Platz - 63kg Landes-Vereins-Mannschaftsmeisterschaft der U 15 am Unsere Kämpferin Sophie Brendicke startete für den JC`90 Frankfurt/Oder und belegte mit der Mannschaft einen guten 2. Platz Unser Kämpfer Felix Schönicke startete für den RSV Eintracht Teltow und belegte mit der Mannschaft einen guten 3. Platz Nordostdeutsche Mannschaftsmeisterschaft der U 15 am Unsere Kämpferin Sophie Brendicke startete für den JC`90 Frankfurt/Oder und belegte mit der Mannschaft einen sehr guten 2. Platz Unser Kämpfer Felix Schönicke startete für den RSV Eintracht Teltow und belegte mit der Mannschaft einen sehr guten 3. Platz Masters- Turnier des SV Luftfahrt Berlin am Männer + 40 : Daniel Wutzler TN - 73 kg Lars Schönicke 2. Platz - 90 kg 9

10 Herzlichen Glückwunsch an alle und weiter so! Wir bieten an: Für Mitglieder ab 14 >>> das Sportabzeichen Was für die Kinder bis 14 Jahre die Judosafari, ist für die Jugendlichen und Erwachsenen das Sportabzeichen, sagte sich zumindest unser Trainer Marco Beischmidt. Seit 2012 wird dem Erwachsenenkurs und den Jugendlichen ab 14 Jahren das Absolvieren dieses Sportabzeichens im Bereich Judo angeboten. Informationen hierzu erteilt wie immer rechtzeitig unser Trainer. 10

11 Judosafari 2013 Zum achten Mal jährte sich unsere, bei allen Mitgliedern beliebte, Judo- Safari am Das Wetter meinte es wieder sehr gut mit uns, und präsentierte uns viel Sonnenschein bei 25 Grad. Bereits zum fünften Mal konnten wir den Kampfrichter Christian Tarun begrüßen und auch zum fünften Mal die Sportler der Sportschule Xin Wu Dao Men (Inh. Michael Nelson) aus Berlin. Es freut uns sehr, dass unser Sportfest auch bei Ihnen zu einer schönen Tradition geworden ist und sie immer wieder gerne kommen. Zum ersten Mal waren die Sportler des 1. Judoclub Märkisches Viertel 1968 unter unseren Gästen, die auch sehr begeistert vom Ablauf und der Organisation waren. Auch sie würden gerne wiederkommen. So gab es mit insgesamt 55 Judoka einen neuen Teilnehmerrekord. Um 10:00 Uhr ging es mit dem Wiegen der Judoka ( im Alter von 5 bis 14 Jahren) und dem anschließenden Einteilen in drei Gruppen los. Die offizielle Begrüßung durch den Vorstand und der Trainer eröffnete die Judo-Safari. Wie jedes Jahr sollten sich unsere Sportler in drei Bereichen messen: dem Judo-, dem Leichtathletik- und dem Kreativteil. Der Judo- 11

12 Teil erfolgte in Form eines japanischen Turniers und wurde vom Kampfrichter Christian Tarun überwacht. Der Kreativ-Teil ist wie immer eine große Herausforderung für unsere Sportler, da jedes Jahr eine neue Aufgabe auf sie zukommt. Aber dieses Jahr waren alle durchweg zufrieden damit: Die am Anfang verteilten Judo-Safari T-Shirts auf kreative Weise mit einer Jahreszahl zu versehen und auch sich selbst darauf zu verewigen. Ein großes Lob an unsere Jugendlichen, die wie jedes Jahr, tatkräftig mithalfen und durch ihre Routine für einen reibungslosen Ablauf beim Leichtathletik-Teil sorgten. Das Catering wurde wieder durch großen Einsatz unserer Mütter abgedeckt. So konnten sich die Sportler zwischendurch an belegten Brötchen, Kuchen, Obst und Gemüse stärken, um dann wieder fit an ihre nächste Aufgabe zu gehen. Auf diesem Weg nochmals ein großes Dankeschön an alle unsere Helfer! Ohne Euch wäre so ein reibungsloser Ablauf mit viel Spaß und Freude nicht möglich. Zum Abschluss des Festes gab es noch eine tolle Überraschung für unsere kleinen Gäste. Die Mittelbrandenburgische Sparkasse stellte eine Hüpfburg zur Verfügung, die sofort in Beschlag genommen wurde. Vielen Dank an Frank Brendicke, der durch sein Engagement für diese Überraschung sorgte. Auch das gemeinsame Grillen mit Freunden und Familie ist zur schönen Tradition geworden und hat den Tag abgerundet. 12

13 Lindow vom 12. bis 14. April 2013: Nicht nur ein Trainingswochenende Keiner der Teilnehmer wurde enttäuscht- dafür war einfach zu viel Abwechslung geboten. Und es waren viele, die mitkamen. Da zur Abwechslung auch trainiert wurde, gab es teilweise recht anstrengende Momente: Selbst wenn die Luft weg blieb: Übrig war immer ein Lächeln. Aber Eins nach dem Anderen. Für viele von uns war die Schule in Großbeeren der Sammelpunkt zur Abfahrt nach Lindow. Obwohl Freitagnachmittag mit erheblichem Straßenverkehr zu rechnen war, lief die Fahrt mit unserem Kleinbus doch recht zügig mitten durch die Stadt in Richtung Norden. Unterwegs kamen dann zufällig weitere Teilnehmer in ihren Autos uns in die Quere - für uns alle galt das Ziel Lindow. Nach der Ankunft- wie geplant- wurde die Zimmerbelegung organisiert. Auch Gutscheine für das Essen wurden verteilt und schon wurde nach dem Abendessen die Matte ausgelegt für einführende Übungen. So gab es keine Langeweile, und das am Ende einer Arbeitswoche. Dann endlich wurde die anschließende Freizeit in den zur Verfügung stehenden Gastlichkeiten genutzt. Um hier einen Überblick der Möglichkeiten im Sport- und Bildungszentrum Lindow zu erhalten, ein Blick durch das Fenster Internet mit folgender Adresse: 13

14 Ein neuer Tag, ein neues Spiel: Die vorzügliche Küche mit ihren vielseitigen Angeboten wurde wie zu jeder Mahlzeit voll genutzt, bevor der Sonnabend mit seinem vollen Programm beginnen konnte : Kraftausdauer auf der Matte Allgemeine Judotrainingseinheit Die Mittagspause bot dann ausreichende Gelegenheit für Müßiggang und Erholung. Mit den vielen anderen Sportgruppen im Sportzentrum Lindow kam man leicht ins Gespräch. Viel Interesse weckten auch die Bilder auf den Gängen. Sie zeugten von der bedeutsamen Vergangenheit dieser Sportstätte. -Training auf dem Pezziball. Wer dieses Gerät nicht kennt, dem soll durch ein Bild geholfen werden oder sollte wohl besser heißen: Training unter dem Pezziball. 14

15 Prüfungsvorbereitung: Also nicht nur Training, auch noch Prüfungen! Acht Teilnehmer waren zur Gürtelprüfung angemeldet. Dies zu organisieren war etwas ganz besonderes. So auch die Anstrengungen für das Bestehen der Prüfungen, die für den folgenden Sonntag vorgesehen waren. Der Abend bot dann wieder ein umfangreiches Erholungsprogramm. Besonders gerne wurde die für den Leistungssport erstellte Schwimmhalle genutzt. Hier gab es gesondert Einlass, der Organisation sei Dank. Spät am Abend führte uns dann ein gemeinsames Gesellschaftsspiel zur geistigen Anstrengung. Gerade das Richtige zum Tagesausklang, denn schon während des Spieles mußte man die Augen schließen. Wie auch schon am Vortag wurde das Frühstück um 7Uhr angeboten. In Folge dann, wie auch schon am Vortage, die persönlichen Prüfungsvorbereitungen. Nun ging es auf die Prüfung zu. Es wurde nichts verschenkt! Nach gründlicher Vorbereitung und dann guten Leistungen führte dies zu einem erfolgreichen Abschluss aller acht Prüfungsteilnehmer. Und es ging weiter- Ein geistiger Wettbewerb besonderer Art. Diesmal für alle Teilnehmer an diesem Trainingswochenende: Ein Fragebogen war auszufüllen- Sachfragen die es in sich hatten. Zum Abschluss dieses gelungenen Wochenendes versammelten sich alle Teilnehmer im 15

16 Gartenlokal vor der Mensa. Nach kühlen Getränken war dann nur noch das Gepäck zu den Fahrzeugen zu tragen, die uns nach Hause brachten. Das viel allen besonders schwer- zum einen waren doch alle recht erschöpft, zum anderen waren die Tage doch recht erlebnisreich. Bleibt nur noch ein herzliches Dankeschön an all diejenigen, die dieses Wochenende ermöglicht haben. Herzlichen Glückwunsch an alle und weiter so! Auf geht s zur Europameisterschaft Ines Beischmidt vom Judo Club Großbeeren e. V. hat es geschafft. Sie fährt als jüngster Jahrgang zur Europameisterschaft der U 21 nach Sarajewo (Bosnien-Herzegowina). Es war eine lange und anstrengende Wettkampfsaison, die voll von Höhepunkten war. Bei jedem dieser Turniere galt es, sich so weit wie möglich auf den vorderen Plätzen zu platzieren. Die Devise hieß: Punkte sammeln- sowohl national als auch international. Und das tat Ines. Sie startete mit der Nordostdeutschen Einzelmeisterschaft im Februar und landete souverän auf dem 1. Platz. Bei der anschließenden Deutschen Einzelmeisterschaft schaltete sie international erfolgreiche Konkurrentinnen aus, landete im Finale und wurde Deutsche Vizemeisterin. Zwei weitere internationale Turniere und 5 European Cups folgten. Dabei tourte Ines in ganz Europa umher. Reiste nach Belgien, Estland, Italien, Frankreich und Polen. Sie legte insgesamt rund km zurück, absolvierte 37 Kämpfe und hatte 9 14 Trainingseinheiten pro Woche. Was für eine Leistung! Sie kam auswärts immer unter die TOP 10, rutschte in Italien nur knapp an einer Medaille vorbei und brachte danach sogar eine Bronze- Medaille aus Polen und eine Silber- Medaille aus Estland nach Hause. Dafür musste sie unter anderem die Finnische, Italienische, Polnische, Kanadische und Britische Meisterin besiegen, die sich alle zwischen Platz Nr. 5 und Nr. 16 vor ihr in der Weltrangliste befinden. Ines hatte sich endgültig einen Namen in Europa verschafft und sich damit die Fahrkarte zur EM gesichert. Das beeindruckendste Ereignis war jedoch Ende Mai die Reise nach 16

17 Brasilien (Fortaleza) mit der Nationalmannschaft. Die Einladung dorthin kam genauso unverhofft, wie die Reise nach Japan im letzten Jahr. Das Trainingslager war anstrengend und interessant zugleich. Schließlich war es dort Winter und trotzdem schwitzten alle bei 30 C im Schatten. Alle Aktivitäten fanden im Freien statt, sogar das Judo-Training (die Halle war lediglich überdacht). Auch der Länderkampf zwischen Brasilien und Deutschland wurde zu einer völlig neuen Erfahrung für alle Sportler. Hier wurden die Wettkämpfer begrüßt wie unsere Fußball- Nationalmannschaft, was bei allen ein richtiges Gänsehautgefühl verursachte. Ines kam auf jeden Fall mit vielen Fotos, lustigen Geschichten, jede Menge Eindrücke und sogar leicht gebräunt nach Hause. Jetzt geht es am 19. September nach Sarajewo, um eine Medaille bei der Europameisterschaft zu holen. Egal, wie das Ganze ausgehen wird. Der Verein und die Familie stehen voll hinter unserer Ines und werden sowohl vor Ort, als auch von zu Hause aus die Daumen drücken. Wir sind so stolz darauf, eine derartige Sportlerin in unserem Verein und unser Gemeinde zu haben, die weit über die Grenzen von Großbeeren uns alle Ehre macht. Jetzt wünschen wir Ines viel Glück und Erfolg bei der Europameisterschaft. Der Vorstand wünscht Ines für die Zukunft alles Gute und weiterhin viele Erfolge. 17

18 Trainingszeiten Montag 16:00 5 Jahre 17: Jahre 18:15 10 Jahre - Teenies Dienstag 18:00-20:00 Erwachsene Donnerstag 16:00 17:15 5 Jahre 7-10 Jahre 18:15 10 Jahre Teenies 18

19 Kontakt 1. Vorsitzender Nicht besetzt 2. Vorsitzende Cornelia Mehlis Kassenwart Frank Brendicke Schriftführer Boris Kant Sportwart Marco Beischmidt Jugendwart Martina Beischmidt Ehrenräte Sylvia Schott

20 Unser Sponsor Sie möchten ebenfalls den Judo-Club Großbeeren in irgendeiner Impressum: Form unterstützen? Herausgeber: Judo-Club Großbeeren e.v. Nehmen Druck: CopyPoint Sie mit uns Großbeeren Kontakt auf, V.i.S.P.: wir Judo-Club freuen Großbeeren uns! e.v. Tel.: Infos unter: / Impressum: Herausgeber: Judo-Club Großbeeren e.v. info@judoclubgrossbeeren.de Druck: V.i.S.P.: Judo-Club Großbeeren e.v. Tel.: /

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Die Karate-Juniorenelite 2015 in Zürich Der Anlass stellt sich vor Im Februar 2015 trifft sich

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

WILLKOMMENSWORTE. Willkommen zum Swiss Judo Open 2014,

WILLKOMMENSWORTE. Willkommen zum Swiss Judo Open 2014, WILLKOMMENSWORTE Willkommen zum Swiss Judo Open 2014, Im Namen des Schweizerischen Judo- & Ju-Jitsu Verbandes heisse ich alle Kämpferinnen und Kämpfer, Trainerinnen und Trainer sowie alle Zuschauerinnen

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Familienhaus Magdeburg e.v.

Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Familienhaus Magdeburg e.v. Walther-Rathenau-Str. 30 39106 MD Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Halt: Universität Zeitraum: 15.08. 19.08.2011 Ort: Calbe an der Saale Vorstand: Lars Schumann (Vorsitz) Vereinsregister: 936 Bankverbindung:

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

ETL International TAX AUDIT LAW Trägerschaft: ETL Kinderträume, eine Stiftung der ETL-Gruppe. Folie 1

ETL International TAX AUDIT LAW Trägerschaft: ETL Kinderträume, eine Stiftung der ETL-Gruppe. Folie 1 Kinder-Marathon 2014 der chinesischen Wirtschaft in Düsseldorf und Umgebung ein Sozialprojekt von und mit chinesischen Kindern im Metrogroup Marathon 2014 (27. April 2014) Folie 1 Wie alles begann 2005

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza 6.1.-13-1-2013

Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza 6.1.-13-1-2013 Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza 6.1.-13-1-2013 Am 6.Januar ging es endlich los, der Austausch mit der Partnerschule in Nizza sollte beginnen. Der Flug verlief völlig reibungslos, wie gebucht

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Nach sehr gutem Beginn trudeln die verwertbaren Antworten immer spärlicher ein. Tisch Bayern schaut schon nicht mehr ganz so optimistisch in die

Nach sehr gutem Beginn trudeln die verwertbaren Antworten immer spärlicher ein. Tisch Bayern schaut schon nicht mehr ganz so optimistisch in die Fürs leibliche Wohl wird bei den Sparkassen-Callcenter-Qualitätstagen (was für ein Wort!) bestens gesorgt. In jeder Pause kommen Kaffee, Cola und andere Getränke auf den Tisch, dazu gibt es je nach Tageszeit

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

NEWS ALFA SPORTS & SPA SALZBURG

NEWS ALFA SPORTS & SPA SALZBURG NEWSLETTER ALFA SPORTS & SPA SALZBURG INNSBRUCKER BUNDESSTR. 35 5020 SALZBURG TEL +43 662 42 49 90 FAX +43 662 42 49 90 95 INFO@ALFASALZBURG.AT WWW.ALFASALZBURG.AT 1 WOCHE TESTEN Nutzen Sie die Chance

Mehr

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012 Einladung zum SPORTS MUSIC MEDIA CUP 2012 zugunsten Special Olympics Deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012 VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, wir leben in einer Zeit, in der

Mehr

Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown

Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown Von der Überlegung bis zur Buchung Endlich.. ich habe die einmalige Gelegenheit über 2 Monate Urlaub zu bekommen. Ich reise sehr gerne, erkunde gerne die Welt und

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

SPONSORENDOSSIER Turnier-Homepage: www.hara-sport.ch/turnier

SPONSORENDOSSIER Turnier-Homepage: www.hara-sport.ch/turnier SPONSORENDOSSIER Turnier-Homepage: www.hara-sport.ch/turnier Inhaltsverzeichnis Grösster Judo-Anlass der Schweiz.... S. 1 Ihr Nutzen.... S. 2 Vereinsgeschichte.... S. 3 Das Organisationskomitee.... S.

Mehr

Pressemitteilung. Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter. GfK-Studie zur Nutzung von Mobiltelefonen im Geschäft

Pressemitteilung. Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter. GfK-Studie zur Nutzung von Mobiltelefonen im Geschäft Pressemitteilung Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter 23. Februar 2015 Stefan Gerhardt T +49 911 395-4143 stefan.gerhardt@gfk.com Julia Richter Corporate Communications T +49 911 395-4151 julia.richter@gfk.com

Mehr

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden 25.03.2014 IBO und Schwestermessen gehen mit insgesamt 74 200 Besuchern zu Ende - Fachmessen für Endverbraucher beliebt beim Publikum Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden Friedrichshafen - Frühlingsgefühle

Mehr

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Programmheft Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Liebe Teilnehmer, liebe Zuschauer, der Allgemeine Hochschulsport der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg begrüßt Sie recht herzlich

Mehr

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung Informationen und Anmeldung Das Jugendfreizeitzentrum Der Club Haldensleben in Trägerschaft des Sozialen Netzwerks Altmark/Börde (SONAB e. V.) veranstaltet auch in diesem Jahr nun zum vierten mal in Kooperation

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2014 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

1. Quartalsbericht. Ecuador 2013-2014 Nicholas Haak

1. Quartalsbericht. Ecuador 2013-2014 Nicholas Haak 1. Quartalsbericht Ecuador 2013-2014 Nicholas Haak Als ich mit den ca. 40 anderen deutschen Austauschschülern in Quito ankam, wurde mir bewusst, dass es nur noch ein halbstündiger Flug war, bis ich in

Mehr

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 vielen Dank für Ihre email. Die Prüfung lief super und ich habe natürlich bestanden. Alle Prüfer waren wirklich fair und haben den Wackelkandidaten

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Ein Höhepunkt, wenn nicht sogar der Höhepunkt im Jahreskalender der Fischwaidjugend ist das Jugendausbildungs-Zeltlager des Fischereiverbandes Oberbayern, das

Mehr

Kurzbericht Konditions-Woche JO TZM und Fördergruppe 20-24 Juli08

Kurzbericht Konditions-Woche JO TZM und Fördergruppe 20-24 Juli08 Kurzbericht Konditions-Woche JO TZM und Fördergruppe 20-24 Juli08 Ziel wahr eine Neue Sportart zulernen wo uns im Skisport weiter bringt so sind wir auf Surfen gekommen. (Gleichgewicht und Koordination

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination

Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination Das war ein Wochenende! Donnerstag Anreise bei gefühlten 40 Grad und die haben uns bis auf einen kurzen Regenschauer

Mehr

Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel

Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel News ACHTUNG Terminverschiebung Wegen einer Doppelbelegung muss der Jahresendanlass des KJVbB und das am gleichen Tag stattfindende Sammeltraining verschoben

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Youth Handball Festival

Youth Handball Festival 2016 Youth Handball Festival 17 23 July 2016 Kaposvár, Hungary Youth Handball Festival HUNGARY KAPOSVÁR 2016 17-23 JULY www.youthhandballfestival.org 2016 WILLKOMMEN bei INTERSPORT Youth Handball Festival

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

JJI & IBBA Schweiz. präsentiert. 21. Budoseminar - Ronin Ryu Biel - Schweiz

JJI & IBBA Schweiz. präsentiert. 21. Budoseminar - Ronin Ryu Biel - Schweiz JJI & IBBA Schweiz präsentiert 21. Budoseminar - Ronin Ryu Biel - Schweiz Am Samstag 31.08.2013 fand wieder einmal in Biel, das internationale Budoseminar der Jiu- Jitsu International & Int. Black Belt

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel VfL Lichtenrade 1894 e.v. Kirchhainer Damm 68 12309 Berlin - Abteilung Trampolin - Ausschreibung 11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel Datum: Samstag, 13. Sept. 2014 Ort: Meldungen: Reinhold-Meierhof-Halle

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Samstag, 30. Oktober 201 0 8.00-1 7.00 Uhr in der Turnhalle Rietwis Mönchaltorf Schützenverein Mönchaltorf seit 1 860 www.sv-moenchaltorf.ch Gemeindeschiessen

Mehr

Österreichs exklusivstes Beachturnier

Österreichs exklusivstes Beachturnier Österreichs exklusivstes Beachturnier Es macht mir einen Haiden-Spaß neue Ideen zum Leben zu erwecken und es erfüllt mich mit innerer Freude, wenn neue Projekte Realität werden. Also habe ich mich mit

Mehr

N e w s l e t t e r 2015.8

N e w s l e t t e r 2015.8 N e w s l e t t e r 2015.8 Liebe Unihockeyfreunde, die Tigers sind mitten in der Saisonvorbereitung..vor und hinter den Kulissen.! U19 Silbermedaille in Schweden Die Unihockey Tigers gratulieren ihren

Mehr

Der offizielle Fasnachtsführer der Dachorganisation Siebner Fasnacht Ausgabe 2015, Herausgeber Waldhexen Siebnen

Der offizielle Fasnachtsführer der Dachorganisation Siebner Fasnacht Ausgabe 2015, Herausgeber Waldhexen Siebnen Der offizielle Fasnachtsführer der Dachorganisation Siebner Fasnacht Ausgabe 2015, Herausgeber Waldhexen Siebnen INTERNATIONALES HOL ZL ARVENTREFFEN Liebe Freunde der Waldhexen und der Siebner Fasnacht

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Dieses Jahr war die Austauschschule jedoch nicht mehr das Lycée FranVois Villon in Beaugency, sondern das Lycée Charles Péguy in Orléans.

Dieses Jahr war die Austauschschule jedoch nicht mehr das Lycée FranVois Villon in Beaugency, sondern das Lycée Charles Péguy in Orléans. Austausch Orléans (F) - Begegnung 2007 in Orléans Vive l'échange! Auch dieses Schuljahr fand der bereits seit nun fünf Jahren eingerichtete Austausch der FranzösischschülerInnen der Oberstufe mit DeutschschülerInnen

Mehr

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 DIE HAUPTPERSONEN Stelle die vier Hauptpersonen vor! (Siehe Seite 5) Helmut Müller:..... Bea Braun:..... Felix Neumann:..... Bruno:..... OKTOBERFEST - GLOSSAR Schreibe

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Sponsoring Futsal Olympique Basel

Sponsoring Futsal Olympique Basel Sponsoring Futsal Olympique Basel Mit einem Sponsoring bei uns, unterstützen Sie ein junges und vielversprechendes Team und helfen gleichzeitig dabei diesen, in der Schweiz, noch recht unbekannten Sport

Mehr

ELSA Alumni Deutschland e.v.

ELSA Alumni Deutschland e.v. ELSA Alumni Deutschland e.v. Newsletter Oktober 2011 [EAD-Newsletter Oktober 2011] Liebe EAD-Mitglieder, liebe Ehemalige, im Oktober-Newsletter findet ihr die folgenden Themen: Berichte über vergangene

Mehr

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen 1 Inhaltsverzeichnis: Berichte aus den Kreisgruppen: KG03 KG04 KG05 KG02/06/07 KG12 Interview/Umfrage der rasenden Reporter Impressionen von Spielen,

Mehr

In der Folge die letzten und wichtigsten Informationen zum nächsten Rennen und eine kleine Vorschau auf das Finale in Monza.

In der Folge die letzten und wichtigsten Informationen zum nächsten Rennen und eine kleine Vorschau auf das Finale in Monza. News 29.08.2011 Informationen 2. Jochen Rindt Revival Salzburgring - 09. bis 11. September 2011 Liebe Motorsportfreunde! In der Folge die letzten und wichtigsten Informationen zum nächsten Rennen und eine

Mehr

Ein neues TLF 3000 für Nünchritz / Grödel

Ein neues TLF 3000 für Nünchritz / Grödel Seite 1 von 12 Ein neues TLF 3000 für Nünchritz / Grödel Donnerstag 06. September 2012 Am 06.09.2012 war es endlich soweit. Je drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grödel und Nünchritz machten sich

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven Sponsoringkonzept Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unseren Verein näher kennen zu lernen. Sie erhalten auf den folgenden Seiten einen Überblick über unsere Aktivitäten, wer wir sind und

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER IDIOMA NIVEL DESTREZA Alemán Básico Comprensión oral LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER Hören Sie den Text und wählen Sie die richtige Antwort. Nur eine Antwort ist richtig! (Aus: www.deutsch-perfekt.com,

Mehr

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU Pressekonferenz Frau Prof. Dr. Ursula Nelles? Rektorin der Westfälischen Wilhelms Universität Direktorin des Instituts für Kriminalwissenschaften Stellvertretende

Mehr

JANUAR. 3 So 4 01 LG Mönchengladbach 5 LG Köln 6 7 8 9 Sa 10 So 11 02 12 13 14 15 16 Sa 17 So 18 03 19 Landesrandori Köln 20.

JANUAR. 3 So 4 01 LG Mönchengladbach 5 LG Köln 6 7 8 9 Sa 10 So 11 02 12 13 14 15 16 Sa 17 So 18 03 19 Landesrandori Köln 20. JANUAR 1 Neujahr Sa LG Witten 3 So 4 01 LG Mönchengladbach 5 LG Köln 6 7 8 9 Sa 10 So 11 0 1 16 Sa 17 So 18 03 19 Landesrandori Köln Landesmannschaftsmeisterschaften Förderschulen Lernen, Sehen Duisburg

Mehr

Termine 2013 Termine 2013

Termine 2013 Termine 2013 Termine 2013 Termine 2013 MotorsportTermine des ADAC BerlinBrandenburg im verbleibenden Jahr 2013 Gemäß bisheriger Terminanmeldungen; Stand: 11.04.2013 Datum Veranstaltung Veranstalter 13.04.2013 14.04.2013

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT. Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht 1. Quartal 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik 1. Quartal 2014 BUNDESLÄNDER

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Kopiervorlage 31a: Wortschlange B1, Kap. 31, Ü 2a TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Seite 1 Kopiervorlage 31b: Tabuspiel Sport B1, Kap. 31,

Mehr

Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB

Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB Pressemitteilung Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB Neue Miss Meckatzer kommt aus Kressbronn / 1.200 Besucher beim Fanfest aus dem gesamten Vertriebsgebiet /

Mehr

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik MEDIENMITTEILUNG Winterthur, im April 2012 3500 Jugendliche am Welt Jugendmusik Festival Zürich 2012 Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik Über 3500 Jugendliche, je zur Hälfte aus der Schweiz

Mehr

«Ein Boutique-Turnier für Luzern»

«Ein Boutique-Turnier für Luzern» FIVB World Tour Open 12. bis 17. Mai 2015 Luzern OFFIZIELLES MEDIENBULLETIN Interview mit Marcel Bourquin, Präsident des Turniers und Initiant des Luzerner Events: «Ein Boutique-Turnier für Luzern» Die

Mehr

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend.

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend. Nach Beendigung der Hallenrunde ließen es die beiden aktiven B- und E-Jugend-Mannschaften etwas lockerer angehen. Neben dem wöchentlichen Training standen die Rundenabschlussfeiern auf dem Programm. Für

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

0 1. - 0 3. J U N I 2 0 1 2 P O R T F O L I O - O R G A N I S AT I O N S - T E A M S P O R T V E R B I N D E T.

0 1. - 0 3. J U N I 2 0 1 2 P O R T F O L I O - O R G A N I S AT I O N S - T E A M S P O R T V E R B I N D E T. SPORTMANAGEMENT DEUTSCHLAND CUP 0 1. - 0 3. J U N I 2 0 1 2 P O R T F O L I O - O R G A N I S AT I O N S - T E A M S P O R T V E R B I N D E T. VORWORT Der Sportmanagement Deutschland-Cup pflegt eine,

Mehr

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen Ausschreibung Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2 Veranstalter: Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen Ausrichter: MCC Türkheim e.v., OV-Nr. 04/070 Termin: 10.09.-13.09.2015

Mehr

3. Rundschreiben DEAFLYPICS 2005

3. Rundschreiben DEAFLYPICS 2005 ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND Gegründet: 1931 Mitglied des CISS (Comité International des Sports Silencieux) & EDSO (European Deaf Sport Organisation) 2500 Baden bei Wien, Wassergasse 16, AUSTRIA

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Am Montag, den 08.09.2014, starten wir mit dem Mittagessen,

Mehr

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Wir freuen uns, den Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Motor Activity on Snow & Ice anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden

Mehr

DKB 4 Bahnen - Turnier

DKB 4 Bahnen - Turnier DKB 4 Bahnen - Turnier Ort: KV Wolfsburg und Umgebung e.v. - und Eventcenter STRIKE Am Bötzel 15 Allerpark 7 38446 Wolfsburg - Reislingen 38448 Wolfsburg (,, ) () Spieltage: 31.08. 02.09.2012 Teilnehmer:

Mehr