GROSSPETER CUPFINALTAG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GROSSPETER CUPFINALTAG"

Transkript

1 GROSSPETER CUPFINALTAG Organisations-Handbuch für mitorganisierenden Verein 1. Allgemeines 2. Ablauf des Anlasses 3. Eintritt 4. Spielbetrieb 5. Kulinarisches 6. Werbung/Marketing, Medien 7. Finanzielles 8. Diverses 1 ALLGEMEINES Am Grosspeter Cupfinaltag werden die Finalspiele der 7 folgenden Cup-Wettbewerbe des Fussballverbands Nordwestschweiz SFV (FVNWS) durchgeführt: "Basler Cup" (Männer Aktive) Frauen Aktive Senioren Veteranen Junioren A Junioren B Junioren C Die Spiele werden grundsätzlich am Vorabend des Auffahrtstages (Mittwochabend) und am Auffahrtstag durchgeführt. Organisatoren sind der FVNWS und ein Verein der Region Nordwestschweiz (Verein). Der detaillierte Ablauf, die Verantwortlichkeiten und Kompetenzen werden an der notwendigen Anzahl Sitzungen (im Normalfall 2-3) zwischen Vertretern des FVNWS und des mitorganisierenden Vereins besprochen bzw. festgelegt. Bei Bedarf werden auch Vertreter des Patronatssponsors Grosspeter AG und des Ausrüster-Sponsors tiim Sport zu einer Sitzung eingeladen. 2 ABLAUF DES ANLASSES 2.1 Durchführung am Mittwoch und Donnerstag (Auffahrt): - Mittwochabend: im Prinzip Finalspiele der Senioren und der Veteranen - Evtl. Apéro mit geladenen Gästen - Donnerstag: übrige Finalspiele - Mittagessen für geladene Gäste (je 2 Vertreter der 14 Vereine, des organisierenden Vereins und die Mitglieder des Verbandsvorstands FVNWS [20-30 Personen]) - Apéro mit geladenen Gästen (vor dem "Basler Cup"-Final, Personen) - Pressekonferenz 2.2 Durchführung nur an Auffahrt: - Finalspiele - Mittagessen für geladene Gäste (je 2 Vertreter der 14 Vereine, des organisierenden Vereins und die Mitglieder des Verbandsvorstands [total Personen]) - Apéro mit geladenen Gästen (vor dem "Basler Cup"-Final, Personen) - Pressekonferenz

2 Fussballverband NWS Grosspeter Cupfinaltag, Organisations-Handbuch 2 / 5 Siegerehrung und Preisverteilung werden jeweils unmittelbar nach dem Spiel durchgeführt. 3 EINTRITT Der Eintritt ist kostenlos. 4 SPIELBETRIEB 4.1 Spielfelder Es müssen 2 bespielbare und den Normen entsprechende Fussballfelder zur Verfügung stehen. Ausserdem müssen die Mannschaften die Möglichkeit haben, sich einzuspielen. 4.2 Umkleidekabinen Es müssen mindestens 8 Umkleidekabinen für die Mannschaften und 3 Kabinen für die Schiedsrichter/innen zur Verfügung stehen. 4.3 Platzreservation Die Platzreservation ist durch den organisierenden Verein vorzunehmen. 4.4 Anspielzeiten Die Anspielzeiten und die Reihenfolge der Spiele werden vom FVNWS bestimmt. 4.5 Bereitstellen der Bälle (Matchball, Ersatzball, Bälle zum Einspielen) Der organisierende Verein stellt für jedes Spiel einen Matchball (7) und mehrere Ersatzbälle zur Verfügung. Die Matchbälle können gesponsert werden. Die Bälle zum Einspielen bringen die Mannschaften selber mit. 4.6 Ballbuben organisieren Wenn nötig sind rund um die Spielfelder genügend Ballbuben/-mädchen zu platzieren. 4.7 Übergabe des Pokals und der Medaillen Die Siegerehrungen finden unmittelbar nach Beendigung der Spiele statt und werden von Funktionären des FVNWS durchgeführt. 4.8 Platzspeaker Der organisierende Verein stellt einen Platzspeaker. Dieser ist vorgängig über den Ablauf der Veranstaltung und über vorzunehmende Durchsagen zu orientieren (z.b. Erwähnung der Sponsoren). 4.9 Aufgebot der Mannschaften und des Schiedsrichter-Quartetts Die Mannschaften und das Schiedsrichter-Quartett werden vom FVNWS aufgeboten.

3 Fussballverband NWS Grosspeter Cupfinaltag, Organisations-Handbuch 3 / 5 5 KULINARISCHES 5.1 Gästeapéro Vor dem "Basler Cup"-Finalspiel und eventuell am Vorabend (bei Spielen am Vorabend) findet ein Apéro für vom Verband geladene Gäste statt. Es muss dafür ein geeigneter Raum zur Verfügung stehen, welcher mindestens 50 Personen Platz bietet. Es wird Weisswein, Bier, Mineralwasser und Orangenjus sowie Snacks (z.b. Canapés, Schinkengipfeli, kleine Pizza, Erdnüsse) angeboten. Der Apéro dauert Minuten. Die Gäste sind rechtzeitig vom Speaker auf den Apéro aufmerksam zu machen. 5.2 Mittagessen für Gäste Geladene Gäste werden am Auffahrtstag zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen (je 2 Vertreter der 14 Vereine, des organisierenden Vereins sowie der Verbandsvorstand FVNWS und eventuell weitere Personen [30-40 Personen]). Die Kosten von CHF 12.- pro Person (für das Essen) und die Kosten für die Getränke übernimmt der FVNWS. 5.3 Verpflegung der Mannschaften und Schiedsrichter Die Spieler/innen sämtlicher teilnehmender Teams erhalten einen Verpflegungsbon (maximal 25 pro Mannschaft), ebenso die Schiedsrichter/innen. Dieser berechtigt zum Bezug eines Menüs (Salat und einfaches Menü) und eines nichtalkoholischen Getränks. Der organisierende Verein ist für diese Verpflegung besorgt. Der FVNWS bezahlt dem organisierenden Verein CHF 12.- pro eingelösten Bon. 6 WERBUNG/MARKETING, MEDIEN 6.1 Matchprogramme und Plakate Der organisierende Verein ist verantwortlich für das Einholen von Inseraten, das Zusammenstellen, das Layout und den Druck von Matchprogramm und Plakat. Beide sind vor dem Gut-zum- Druck dem FVNWS vorzulegen. Der Verein beteiligt den FVNWS mit CHF an den Inserate- Einnahmen. Der Hauptsponsor des FVNWS, tiim Sport/Adidas, hat Anrecht auf 2 ganzseitige Gratisinserate im Programmheft. Der Patronatssponsor, Grosspeter AG, hat Anrecht auf 4 ganzseitige Gratisinserate im Programmheft (wovon zwingend die Rückseite). Ausserdem sind diese Sponsoren auch auf dem Plakat mit ihrem Logo aufzuführen. Weder im Programmheft noch auf dem Plakat darf für einen Hersteller oder Händler von Sportartikeln bzw. Automarken geworben werden, ausser für den Haupt- und den Patronatssponsor des FVNWS. Die vom FVNWS benötigte Anzahl Programme und Plakate sind spätestens 15 Tage vor Auffahrt dem FVNWS abzuliefern. 6.2 Mobile Werbung (Werbeblachen, Ausstellungsautos) Der Haupt- und der Patronatssponsor (tiim Sport/Adidas bzw. Grosspeter AG) können - in Absprache mit dem organisierenden Verein und dem FVNWS - rund ums Spielfeld Werbeblachen anbringen. Dem Patronatssponsor ist - ebenfalls in Absprache mit dem organisierenden Verein und dem FVNWS - der Platz für eine geringe Anzahl auszustellender Autos zur Verfügung zu stellen. 6.3 Beflaggung Bei Vorhandensein von Fahnenmasten sind Fahnen aufzuhängen (FVNWS, Gemeinde, Kanton). Die Fairplay-Fahne ist an einem geeigneten Ort anzubringen.

4 Fussballverband NWS Grosspeter Cupfinaltag, Organisations-Handbuch 4 / Medien Auf Inserate in den Tageszeitungen wird in der Regel verzichtet. Mit den regionalen Radio- und Fernsehstationen ist bezüglich Berichterstattung bzw. Begleitung des Anlasses rechtzeitig Kontakt aufzunehmen. Der FVNWS schickt den Printmedien Basler Zeitung, Basellandschaftliche Zeitung und dem regionalen Anzeiger vorgängig ein Presse-Communiqué. 6.5 Pressekonferenz Eine halbe Stunde vor Beginn des "Basler Cup"-Finals findet eine kurze Presseorientierung statt. Es ist ein geeigneter Raum für ca. 10 Personen zur Verfügung zu stellen. Dauer ca. 10 Minuten. 7 FINANZIELLES 7.1 Einnahmen/Ausgaben a) des organisierenden Vereins - Einnahmen: aus dem Festbetrieb, Pauschalbetrag vom FVNWS für Infrastuktur (CHF 500.-), Pauschalbetrag von der Grosspeter AG für Rückseite Matchprogramm (CHF 500.-), der Inserenten im Programmheft. - Ausgaben: Kosten für Matchprogramme und Plakate, allfällige Gebühren für Bewilligungen, allfällige Unkosten für ein Rahmenprogramm, Verpflegung der Helfer, Pausentee. b) des FVNWS - Einnahmen: Patronatssponsoring, Pauschalbetrag des Vereins aus Inserate-Einnahmen. - Ausgaben: Kosten der Gästeapéros, Kosten des Mittagessens und der Getränke, Verpflegungskosten für Spieler/innen und Schiedsrichter/innen, Schiedsrichterspesen, Pauschalbetrag an organisierenden Verein für Infrastruktur, Kosten für Medaillen und Pokale, DIVERSES 8.1 Parkplätze, Verkehrsregelung Es müssen genügend Parkiermöglichkeiten in der Nähe der Sportanlage vorhanden sein. Nötigenfalls ist die Verkehrsregelung bzw. ein Einweisungsdienst durch den Verein zu organisieren.

5 Fussballverband NWS Grosspeter Cupfinaltag, Organisations-Handbuch 5 / Sanität Ein Sanitätsverein muss während der Veranstaltung vor Ort sein; er ist vom Verein aufzubieten. Ein Krankenwagen auf Pikett wäre von Vorteil. 8.3 Einladung der Gäste und Medien Die Gäste (Vertreter aus Sport, Wirtschaft, Politik und der Finalisten, Funktionäre des SFV und FVNWS sowie die Ehrenmitglieder des FVNWS) und die speziellen Gäste des Vereins (Ehrenmitglieder, Sponsoren, kommunale Politiker) werden vom FVNWS eingeladen. Der Verein erstellt eine entsprechende Namens- und Adressliste seiner speziellen Gäste und liefert diese dem FVNWS mindestens vier Wochen vor Auffahrt. Die Medien werden vom FVNWS eingeladen. 8.4 Bewilligungen, Benützungsgebühren Allfällige Bewilligungen für Platz- und Garderobenbenützung sowie solche im Zusammenhang mit dem Privatverkehr sind vom organisierenden Verein einzuholen. Allfällige Gebühren gehen zu Lasten des Vereins. Fussballverband Nordwestschweiz SFV Verbandsvorstand Basel, November 2013

Organisationsgrundlagen Sternmarsch

Organisationsgrundlagen Sternmarsch Organisationsgrundlagen Sternmarsch Genehmigt durch ZV am 08.04.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Kreisturnverband 1.1 Technische Leitung des Anlasses 1.2 Terminplanung 1.3 Presse 1.4 Anlagen und Material 1.5

Mehr

Unterstützen Sie den FC Black Stars Basel 1907

Unterstützen Sie den FC Black Stars Basel 1907 Unterstützen Sie den FC Black Stars Basel 1907 und werben in eigener Sache Inhalt: Vereins Informationen Werbung Banden (Platzumzäunung) Team - Bus Trikot Club Organ Match Programm Matchball Donatoren

Mehr

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) SPORTCLUB ERSIGEN Postfach 12 3423 Ersigen www.scersigen.ch Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) Visionen und Ziele Fussball verbindet

Mehr

Dänk a Glänk Checkliste für Organisatoren von Grümpelturnieren.

Dänk a Glänk Checkliste für Organisatoren von Grümpelturnieren. Dänk a Glänk Checkliste für Organisatoren von Grümpelturnieren. Mit der Kampagne «Dänk a Glänk» will SuvaLiv mithelfen, Unfälle beim Fussballspielen, besonders bei Grümpelturnieren, zu vermeiden. Und weil

Mehr

Sponsoring-Dokumentation

Sponsoring-Dokumentation Sponsoring-Dokumentation Version 1.2015 Inhalt Bandenwerbung auf dem Sportplatz Altfeld Matchballspende Aktivmannschaften Matchballspende Juniorenmannschaften Gold-Partner Silber-Partner / Saison-Matchball-Spender

Mehr

Reglement regionale Cupwettbewerbe. Herren/Frauen/Senioren 30+ und 40+/Juniorinnen B/9

Reglement regionale Cupwettbewerbe. Herren/Frauen/Senioren 30+ und 40+/Juniorinnen B/9 Reglement regionale Cupwettbewerbe Herren/Frauen/Senioren 30+ und 40+/Juniorinnen B/9 Inhaltsverzeichnis 1. Organisation Schweizer Cup, Bestimmungen 3 2. Qualifikation für den Schweizer Cup 3 3. Organisation

Mehr

Sponsoringübersicht FCA

Sponsoringübersicht FCA Sponsoringübersicht FCA Nachfolgend finden Sie die Dokumentation, was Sie beim FCA alles für Sponsoringmöglichkeiten haben. Wir würden uns freuen, Sie privat oder als Firma als Sponsor beim FCA begrüssen

Mehr

Sponsor-Dokumentation

Sponsor-Dokumentation Sponsor-Dokumentation Liebe Freunde des FC Glarus Der Fussball Club Glarus wurde 1912 gegründet und ist im Kantonshauptort fest verankert. Er besteht aus Junioren/innen- und Aktivfussballern, Schiedsrichtern,

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren 7 gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder davon 300 Junioren 28 Mannschaften davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Vereinsgeschichte Die Vereinigten Sportfreunde wurden im Jahre 1924 gegründet. Bis zum Jahre 1967 nahmen die Sportfreunde an der Fussballmeisterschaft des

Mehr

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Marketingkonzept Handball Wohlen Sinn und Zweck Die Vermarktung der Handballmannschaften soll das Ansehen des Handballsports fördern und Mittel zur Unterstützung der

Mehr

Sponsoringvertrag. zwischen. nachfolgend Sponsor genannt. und. Fussball-Club Neuhausen 90 Postfach Neuhausen. nachfolgend kurz VFCN genannt

Sponsoringvertrag. zwischen. nachfolgend Sponsor genannt. und. Fussball-Club Neuhausen 90 Postfach Neuhausen. nachfolgend kurz VFCN genannt Sponsoringvertrag zwischen Name / Firma Adresse Plz / Ort Telefon Email nachfolgend Sponsor genannt und Fussball-Club Neuhausen 90 Postfach 1111 8212 Neuhausen nachfolgend kurz VFCN genannt Präambel Der

Mehr

Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C

Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C FC Schwamendingen 01.06.2014. Seite 1 03.06.2014 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 3. Anzahl Spieler...

Mehr

Fussballverband Bern/Jura

Fussballverband Bern/Jura Fussballverband Bern/Jura Reglement für den Berner Cup und für die Qualifikationen für den Schweizer Cup Genehmigt durch die Delegiertenversammlung 26.04.2013 1. Allgemeines Bestimmungen 1.1. Kategorien

Mehr

Sponsoring. Werbung. und. Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf, sponsoring@uhlt.ch

Sponsoring. Werbung. und. Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf, sponsoring@uhlt.ch Sponsoring und Werbung Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf, sponsoring@uhlt.ch Unihockey Limmattal Sponsoringkonzept Seite 1 Unihockey ist... eine echte Mannschaftssportart....

Mehr

Sponsorenkonzept FC Rubigen

Sponsorenkonzept FC Rubigen Liebe Partner, liebe Sponsoren, liebe Gönner Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Fussballclub. Wir sind bestrebt, die Kostenstruktur unseres Vereins so tief wie möglich zu halten. Um den kostenintensiven

Mehr

Richtlinie. betreffend. Planung 2017 ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL FREIBURGER FUSSBALLVERBAND Wettspielkommission

Richtlinie. betreffend. Planung 2017 ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL FREIBURGER FUSSBALLVERBAND Wettspielkommission ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL FREIBURGER FUSSBALLVERBAND Richtlinie betreffend 01.02.2016 Wettspielkommission Richtlinie FFV 01.02.2017, Seite 2 / 8 I. Ende der Saison 2016 / 2017 Art. 1 Art. 2

Mehr

Organisationsüberblick Festveranstaltung

Organisationsüberblick Festveranstaltung Organisationsüberblick Festveranstaltung Zeitrahmen Termin Aufgabe Zuständig -keit erledigt am Bemerkungen 18 Durchführung einer Ist-Analyse der bereits durchgeführten Vereinsveranstaltungen Vorstand 16

Mehr

Partnerangebote. Handballturnier. des

Partnerangebote. Handballturnier. des Partnerangebote Handballturnier des HANDBALLTURNIER SPONSORINGANGEBOTE SORT BAEK CUP I. Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG 3 2 Der Handballverein Huttwil 3 3 DAS HANDBALLTURNIER 3 3.1 UNSERE TURNIERZIELE

Mehr

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! BEST OF BEACH 17 In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! An die Direktion Sehr geehrte Schulleitung! Der Volleyballclub Fürstenfeld veranstaltet heuer das 11. Mal einen großen Beachvolleyball- Event in der

Mehr

ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL FREIBURGER FUSSBALLVERBAND. Richtlinie. betreffend Planung Wettspiel Kommission

ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL FREIBURGER FUSSBALLVERBAND. Richtlinie. betreffend Planung Wettspiel Kommission ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL FREIBURGER FUSSBALLVERBAND Richtlinie betreffend 04.02.2015 Wettspiel Kommission Richtlinie FFV 04.02.2015, Seite 2 / 7 I. Ende der Saison 2014/15 1 Meisterschaft

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des FC TETOVA BASEL Wir laden Sie herzlich ein Partner und Sponsor des FC TETOVA BASEL zu werden.

Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des FC TETOVA BASEL Wir laden Sie herzlich ein Partner und Sponsor des FC TETOVA BASEL zu werden. Sponsoring Konzept Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des FC TETOVA BASEL Wir laden Sie herzlich ein Partner und Sponsor des FC TETOVA BASEL zu werden. Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie einen

Mehr

SPONSORING FC GUNZWIL

SPONSORING FC GUNZWIL SPONSORING FC GUNZWIL 1. Mannschaft FC Gunzwil INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Der FC Gunzwil Vorstellung des Vereins... 1 Der FC Gunzwil in Zahlen... 2 Organigramm FC Gunzwil... 3 Der Hauptsponsor... 4 Der

Mehr

SC LYSS. Kontaktpersonen Sponsoring SC Lyss Olivier Aebi, Christoph Messerli,

SC LYSS. Kontaktpersonen Sponsoring SC Lyss Olivier Aebi, Christoph Messerli, SC LYSS Kontaktpersonen Sponsoring SC Lyss Olivier Aebi, 032 387 20 95 Christoph Messerli, 079 535 96 38 Seite 2 SC Lyss Sponsoring Win:Win Doppelsieg-Strategie Uns ist wichtig, dass der Verein und die

Mehr

Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können!

Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können! Das Aushängeschild Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können! Nachwuchs der Spitzenklasse Zupacken und gewinnen Ihr Aushängeschild Die erste Mannschaft Die Strategie, der Weg Der TV Endingen

Mehr

SC LYSS. Kontaktpersonen Sponsoring SC Lyss Olivier Aebi, Christoph Messerli,

SC LYSS. Kontaktpersonen Sponsoring SC Lyss Olivier Aebi, Christoph Messerli, SC LYSS Kontaktpersonen Sponsoring SC Lyss Olivier Aebi, 032 387 20 95 Christoph Messerli, 079 535 96 38 Seite 2 SC Lyss Sponsoring Win:Win Doppelsieg-Strategie Uns ist wichtig, dass der Verein und die

Mehr

34. Oberwalliser Turnier der Junioren E + F

34. Oberwalliser Turnier der Junioren E + F 34. Oberwalliser Turnier der Junioren E + F 05. Juni 2016 in Turtmann 34. Oberwalliser Junioren E & F-Turnier auf dem Fussballplatz Turtmann am Sonntag 5. Juni 2016 Am Sonntag, 5. Juni 2016 organisieren

Mehr

50 Jahre FC Birr September 2017 Sportanlage Nidermatt. Sponsoringkonzept

50 Jahre FC Birr September 2017 Sportanlage Nidermatt. Sponsoringkonzept 50 Jahre FC Birr 22. 24. September 2017 Sportanlage Nidermatt Sponsoringkonzept Vorwort Präsident Der FC Birr wurde 1967 gegründet und gehört zu den grössten Vereinen in Birr-Lupfig und in der Region Eigenamt.

Mehr

Die Jugend-/Nachwuchsförderung FVRZ ist die ideale Plattform für unsere Partner! Fussballverband Region Zürich

Die Jugend-/Nachwuchsförderung FVRZ ist die ideale Plattform für unsere Partner! Fussballverband Region Zürich Die Jugend-/Nachwuchsförderung FVRZ ist die ideale Plattform für unsere Partner! Fussballverband Region Zürich Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung! Allgemeine Informationen:

Mehr

Sponsoringkonzept des FC Flüelen

Sponsoringkonzept des FC Flüelen Sponsoringkonzept des FC Flüelen Vorstand FC Flüelen Version: Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Der Verein... 3 Vorstand... 4 Kontakt... 5 Nicht ohne Sie... 6 Sponsorentafel... 7

Mehr

Bussenverzeichnis. Saison 2014/

Bussenverzeichnis. Saison 2014/ Bussenverzeichnis Saison 2014/2015-1 - 1 - Gelbe Karte Spielsperren Strafpunkte Betrag 1. 1 35.00 2.* 1 45.00 3. 1 60.00 Verarb. Gebühr 4.* 1 3 70.00 10.00 5. 1 80.00 6.* 1 90.00 7. 1 100.00 8.* 1 3 110.00

Mehr

Sponsoring-Dokumentation

Sponsoring-Dokumentation Bodenseecup 2017 www.bodensee-cup.ch Sponsoring-Dokumentation Das Junioren-Hallenfussballturnier auf Kunstrasen. Juniorenspitzenfussball Region FCO Coca-Cola Junior League C-Junioren D-Junioren E-Junioren

Mehr

Sponsoring Hornusserfeste 2014

Sponsoring Hornusserfeste 2014 Sponsoring Hornusserfeste 2014 Hornusserfeste 2014 Schüpbach 23./24.08. Interkantonales 29.08. Veteranentag 30./31.08. Emmentalisches Organisator: Hornussergesellschaft Schüpbach Inhaltsverzeichnis 1.

Mehr

MUSIG I DE ALTSTADT 2018 FREITAG, 24. & SAMSTAG, 25. AUGUST SPONSORENDOKUMENTATION

MUSIG I DE ALTSTADT 2018 FREITAG, 24. & SAMSTAG, 25. AUGUST SPONSORENDOKUMENTATION MUSIG I DE ALTSTADT 2018 FREITAG, 24. & SAMSTAG, 25. AUGUST SPONSORENDOKUMENTATION DATUM UND ORT MUSIG I DE ALTSTADT FESTIVAL-PROGRAMM AUF DEN BÜHNEN Freitag, 24. & Samstag, 25. August 2018 in der Aarauer

Mehr

Sponsorendossier. TV Muttenz Handball Urs Fehrler Oberdorf Muttenz Tel handball.tvmuttenz.

Sponsorendossier. TV Muttenz Handball Urs Fehrler Oberdorf Muttenz Tel handball.tvmuttenz. Sponsorendossier TV Muttenz Handball Urs Fehrler Oberdorf 11 4132 Muttenz Tel. +41-61-462 03 65 fehrler@bluewin.ch handball.tvmuttenz.ch Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 Ihre Ansprechpartner 3 Über uns

Mehr

Sponsoringunterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste

Sponsoringunterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste unterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage 2017 Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste Zürcher Kantonale Kunstturnerinnen-Tage 2017 Kunstturnen Frauen Wir suchen

Mehr

INHALT. Einleitung. Portrait Verein. Übersicht Sponsoringangebote. Impressum

INHALT. Einleitung. Portrait Verein. Übersicht Sponsoringangebote. Impressum SPONSORING INHALT Einleitung Portrait Verein Übersicht Sponsoringangebote Impressum EINLEITUNG Liebe Leserin Lieber Leser Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Verein. Der Fussball Club Arbon 05

Mehr

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring unterlagen Nachwuchswettkampf 2014 Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Kunstturnen Frauen Wir suchen Sponsoren! Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des Kunstturnsportes Kutu

Mehr

Sponsoringkonzept. Sponsoringkonzept. Juniorenabteilung FC Giswil. 42 FCG Sponsoringkonzept 2012/1 Seite 1 von 20

Sponsoringkonzept. Sponsoringkonzept. Juniorenabteilung FC Giswil. 42 FCG Sponsoringkonzept 2012/1 Seite 1 von 20 Sponsoringkonzept Juniorenabteilung FC Giswil 42 FCG Sponsoringkonzept 2012/1 Seite 1 von 20 An mögliche Sponsoren des FC Giswil Nur schon dass Sie sich die Zeit nehmen, diese Dokumentation des FC Giswil

Mehr

Zahlen & Fakten. Finanziell

Zahlen & Fakten. Finanziell Zahlen & Fakten Sportlliich Soziiall Finanziell erfollgreiich engagiiert Sponsoring allgemein Bandenwerbung Konzept Der Sponsor wird für die vereinbarte Zeit Bandensponsor-Partner des FC Schwerzenbach

Mehr

Sponsoring 1932 FC RUSWIL 1

Sponsoring 1932 FC RUSWIL 1 Sponsoring 1932 FC L I W S U R 1 Inhaltsverzeichnis Fussballclub Ruswil Sponsoring 4 5 Hauptsponsor 6 7 Co-Sponsor 8 Bandenwerber 9 Supporter 09 10 Club Freunde des FC Ruswil 11 Spieler-Sponsor im Matchprogramm

Mehr

Willkommen zur Coop Junior Beachtour Schweizermeisterschaft 2017

Willkommen zur Coop Junior Beachtour Schweizermeisterschaft 2017 Willkommen zur Coop Junior Beachtour Schweizermeisterschaft 2017 Willkommen auf der Homepage der Coop Junior Beachtour Schweizermeisterschaft 2017 in der Region Rorschach. Vom 17. - 20. August 2017 spielen

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

Dein Volleyballverein in Obwalden. SPONSORING Raiffeisen Volleya Obwalden

Dein Volleyballverein in Obwalden. SPONSORING Raiffeisen Volleya Obwalden Dein Volleyballverein in Obwalden SPONSORING Raiffeisen Volleya Obwalden LIEBER SPONSOR, GESCHÄTZTER SPORTINTERESSIERTER, WERTER VOLLEYBALL-FAN Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit fürs Lesen unserer

Mehr

Sponsoring-Konzept. SC Wohlensee

Sponsoring-Konzept. SC Wohlensee Sponsoring-Konzept SC Wohlensee Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freundinnen und Freunde des SCW Danke für Ihr Interesse an unserem Verein. Der Sportclub Wohlensee, kurz SCW genannt, ist

Mehr

Musikgesellschaft Rafz Jubila 100 Jahre Musica Musiktag Zürcher Unterländer Sponsoring

Musikgesellschaft Rafz Jubila 100 Jahre Musica Musiktag Zürcher Unterländer Sponsoring Sponsoring 3 Tage Festbetrieb Grosses Eventkonzert Diverse Werbemöglichkeiten Vorwort Sehr geehrter Firmeninhaber / Sehr geehrte Firmeninhaberin «Geld ist Zeit und Zeit ist Geld.» Dieser Grundsatz gilt

Mehr

Der Turnverein stellt sich vor

Der Turnverein stellt sich vor Sponsoring Der Turnverein stellt sich vor Gegründet Turnverein 1898 Damenturnverein 1927 Frauenturnverein 1954 Männerriege 1962 Zusammenschluss zu Gesamtverein: 2002 Mitglieder über 400 Mitglieder, davon

Mehr

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept.

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept. Sponsoring- Konzept www.mg-mogelsberg.ch Die Musikgesellschaft Mogelsberg organisiert am ersten Mai-Wochenende 2017 in Mogelsberg einen dreitägigen Grossanlass unter dem Namen musig-fäscht. Wie es der

Mehr

Schaffhauser Fussballverband

Schaffhauser Fussballverband Schaffhauser Fussballverband 9. Schaffhauser Cupfinaltag Schaffhausen Sportplatz Schaffhausen 05.06.2017 09.45 Uhr 19.00 Uhr 2 18.05.2017 Design by Thomas Leemann Thomas Leemann, Präsident und OK Chef

Mehr

Sponsoring. für die Jugend

Sponsoring. für die Jugend Sponsoring für die Jugend Sponsoring FC Alpnach FC Alpnach Ihr regionaler Werbeträger in der Zentralschweiz 2 Mitten in der Schweiz Alpnachstad 3 FC Alpnach, Postfach 4, 6055 Alpnach Dorf www.fcalpnach.ch

Mehr

Internationales Fussballtennis-Turnier. Ein Charity-Projekt für Bosco Arena

Internationales Fussballtennis-Turnier. Ein Charity-Projekt für Bosco Arena Internationales Fussballtennis-Turnier Ein Charity-Projekt für Bosco Arena Internationales Fussballtennis-Turnier Ein Charity-Projekt für Bosco Arena Fr. 20. bis So. 22. Juni 2014 Dreifachturnhalle, Sarnen

Mehr

Werbung beim FC Wettswil Bonstetten. 2015v1

Werbung beim FC Wettswil Bonstetten. 2015v1 Werbung beim FC Wettswil Bonstetten 2015v1 Der FC Wettswil-Bonstetten wurde im Jahr 1979 gegründet und ist heute einer der grössten Sportvereine im Säuliamt. Unser Fussballverein zählt heute mehr als 500

Mehr

Auszug Sponsoringvereinbarung

Auszug Sponsoringvereinbarung Auszug vereinbarung Artikel 1 Einleitung und Zweck Die Baloise Bank SoBa (im folgenden SoBa genannt) war während mehreren Jahren Partner der Vorgängerverbände SOFTV sowie SKTV und ist seit der Gründung

Mehr

SPONSORINGDOSSIER. Rollhockeyclub Diessbach Saison 2010/2011

SPONSORINGDOSSIER. Rollhockeyclub Diessbach Saison 2010/2011 SPONSORINGDOSSIER Rollhockeyclub Diessbach Saison 2010/2011 Inhaltsverzeichnis: 1. Der Club 2. Meilensteine 3. Teams 4. Kommunikation 5. Sponsoring-Struktur 5.1 Hauptsponsoren 5.2 Dress 5.3 Bandenwerbung

Mehr

Sponsoringkonzept. Handball-verein-t

Sponsoringkonzept. Handball-verein-t Sponsoringkonzept Handball-verein-t ein starker Verein Sportlich erfolgreich und engagiert INHALT 1. Vereinsporträt... 3 2. Vision... 4 3. Leitsätze... 4 4. Zielsetzungen HC GoRo... 5 4.1. Werte und Kultur...

Mehr

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland Heimberg, 20. September 2011 Sehr geehrte Damen und Herren Seit elf Jahren führen die Organisatoren Fussballverband Berner Oberland und der FC Thun ein Hallenfussballturnier im Oberland durch. In all den

Mehr

Sponsoring-Konzept. Junioren-Hallenturnier FC Knonau-Mettmenstetten. Mehrzweckhalle Zendenfrei Obfelden

Sponsoring-Konzept. Junioren-Hallenturnier FC Knonau-Mettmenstetten. Mehrzweckhalle Zendenfrei Obfelden Sponsoring-Konzept Junioren-Hallenturnier FC Knonau-Mettmenstetten Mehrzweckhalle Zendenfrei Obfelden 2 Sponsoring-Konzept Junioren-Hallenturnier FC Knonau-Mettmenstetten Vorwort Liebe Fussballfreunde,

Mehr

Sponsoring Konzept. FC Diessenhofen

Sponsoring Konzept. FC Diessenhofen Sponsoring Konzept FC Diessenhofen Liebe Leserinnen Liebe Leser, danke für Ihr Interesse an unserem Verein. Der Fussballclub Diessenhofen ist einer von vielen Vereinen, die das Freizeitverhalten im Rheinstädtchen

Mehr

Sponsoringkonzept Januar 2016

Sponsoringkonzept Januar 2016 Sponsoringkonzept Januar 2016 Werden Sie Sponsor und erleben Sie mit! Sehr geehrte Damen und Herren Das International Paralympic Committee (IPC) hat nach 2014 und 2015 einen der fünf IPC Athletics Grand

Mehr

M O D U S Saison 2016/17

M O D U S Saison 2016/17 FUSSBALLVERBAND NORDWESTSCHWEIZ M O D U S Saison 2016/17 A ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 Neuanmeldungen 2 Beschränktes Beteiligungsrecht 3 Besondere Vorschriften über den Aufstieg in Kategorien mit beschränktem

Mehr

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept SC Zoll Basel Abt. Fussball Sponsoringkonzept Stand: September 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Der SC Zoll Basel, Abt. Fussball... 3 1.1 Wer wir sind... 3 1.2 Wonach wir uns richten... 3 1.3 Was wissenswert

Mehr

Sponsoringkonzept des FC Oberwil Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem FC Oberwil. Juni 2014

Sponsoringkonzept des FC Oberwil Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem FC Oberwil. Juni 2014 Sponsoringkonzept des FC Oberwil Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem FC Oberwil. Juni 2014 Seite 1 von 19 1. DER FUSSBALLCLUB OBERWIL (FCO) 1.1 Vorstand (Auszug) Präsident Alessandro

Mehr

Sponsoring - Konzept RMS / AZO in Schönenberg/ZH 27. / 28. Mai 2017

Sponsoring - Konzept RMS / AZO in Schönenberg/ZH 27. / 28. Mai 2017 Sponsoring - Konzept RMS / AZO in Schönenberg/ZH 27. / 28. Mai 2017 Einmal mehr übernimmt der Turnverein Schönenberg mit seinen Untersektionen einen Anlass des Zürcher Turnverbandes der Region "Albis Zürichsee

Mehr

Pflichtenheft Jugitage Kreisturnverband Lenzburg

Pflichtenheft Jugitage Kreisturnverband Lenzburg Pflichtenheft Jugitage Kreisturnverband Lenzburg Aufgabenverteilung Organisator: 1. Bildung OK 2. Finanzen 3. Bereitstellen Wettkampfplätze 4. Bereitstellen Wettkampfanlagen inkl. Material 5. Bereitstellen

Mehr

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert!

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! Sponsoringkonzept Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! JUBILAEUM Inhalt 1. Ausgangslage... 3 2. Das Fest... 3 3. Ort... 3 4. Organisation... 4 5. Sponsoring und Werbemöglichkeiten...

Mehr

LEITFADEN/Pflichtenheft Kantonaler Jugitag

LEITFADEN/Pflichtenheft Kantonaler Jugitag LEITFADEN/Pflichtenheft Kantonaler Jugitag Organisator Der durch die Abteilung Anlässe GRTV beauftragte Organisator bestellt ein verantwortliches Organisationskomitee (OK). Folgende Chargen können berücksichtigt

Mehr

Pflichtenheft Trainer

Pflichtenheft Trainer Pflichtenheft Trainer Aktive und Junioren Das Pflichtenheft ist aus Gründen der Einfachheit in der männlichen Form geschrieben. 1. Anforderungen/Qualifikation a) Persönlichkeit: Der Trainer soll eine gewisse

Mehr

FC Winznau Sponsoring Konzept

FC Winznau Sponsoring Konzept FC Winznau Sponsoring Konzept Vorwort Sponsoring Konzept Geschätzte Sportfreunde Fussball - ein Sport mit Emotionen, eine Sportart für Jedermann und jede Frau, weltbekannt im Spitzensport und boomend im

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Sponsoring-Dokumentation 35. SwissEver GP Cham-Hagendorn 31. Mai Sponsoring Patronate Inserate Bandenwerbung Gönner

Sponsoring-Dokumentation 35. SwissEver GP Cham-Hagendorn 31. Mai Sponsoring Patronate Inserate Bandenwerbung Gönner Sponsoring-Dokumentation 35. SwissEver GP Cham-Hagendorn 31. Mai 2015 Sponsoring Patronate Inserate Bandenwerbung Gönner www.swissevergp.ch www.rmv.ch 1. Hauptsponsor *) Nennung als Hauptsponsor Namensnennung

Mehr

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13.

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13. Pilatuscup 2017 SC Kriens Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13. August 2017 Ausschreibung zum Vorbereitungsturnier Pilatuscup SC Kriens

Mehr

Ihr Werbepartner Die Fußballabteilung des ST Scheyern

Ihr Werbepartner Die Fußballabteilung des ST Scheyern Ihr Werbepartner Die Fußballabteilung des ST Scheyern ST Scheyern e.v. Scherrerweg 1a 85298 Scheyern www.st-scheyern.de Vereinsheim Sankt-Martin Straße 3 85298 Scheyern Der Verein Dafür stehen wir Der

Mehr

6. Goal Open. Hallenfußballturnier. für Sozialeinrichtungen und Hobbyteams am 6. November 2016 in Graz! Erstmals mit eigenem Damenbewerb!

6. Goal Open. Hallenfußballturnier. für Sozialeinrichtungen und Hobbyteams am 6. November 2016 in Graz! Erstmals mit eigenem Damenbewerb! 6. Goal Open Hallenfußballturnier für Sozialeinrichtungen und Hobbyteams am 6. November 2016 in Graz! Erstmals mit eigenem Damenbewerb! veranstaltet von Die Initiative Goal, ein Projekt der Caritas Steiermark,

Mehr

1.6 Fahrdienst für die Offiziellen und Schiedsrichter von der Unterkunft zu den jeweiligen

1.6 Fahrdienst für die Offiziellen und Schiedsrichter von der Unterkunft zu den jeweiligen Anforderungskatalog für Bewerber Um die Ausrichtung von Deutschen Meisterschaften 2016 Präambel: Die Angaben dieses Anforderungskataloges sind nach dem besten Wissen und Gewissen auszufüllen. Bei Zuschlag

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner 7 gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder, davon 300 Junioren 28 Mannschaften, davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

Auf- und Abstiegsmodalitäten Aktive. 2. bis 5. Liga für die Saison 2016/17

Auf- und Abstiegsmodalitäten Aktive. 2. bis 5. Liga für die Saison 2016/17 Auf- und Abstiegsmodalitäten Aktive 2. bis 5. Liga für die Saison 2016/17 1. Allgemeines Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für alle Ligen 1.1. Gegen die Beschlüsse, welche die Administration und den

Mehr

1.6 Fahrdienst für die Offiziellen und Schiedsrichter von der Unterkunft zu den jeweiligen

1.6 Fahrdienst für die Offiziellen und Schiedsrichter von der Unterkunft zu den jeweiligen Anforderungskatalog für Bewerber Um die Ausrichtung von Deutschen Meisterschaften 2014 Präambel: Die Angaben dieses Anforderungskataloges sind nach dem besten Wissen und Gewissen auszufüllen. Bei Zuschlag

Mehr

Stadtfinale Volleyball

Stadtfinale Volleyball Schulsport-Wettbewerbe in Bayern 2015/2016 Stadtfinale Volleyball WK II und WK III/1 Mädchen Donnerstag, 03. Dezember 2015 Bezirkssportanlage Südost Paul-Wegmann-Halle Schulsport-Wettbewerbe in Bayern

Mehr

Merkblatt Aufstiegsspiele 3./2. Liga Saison 2016/2017

Merkblatt Aufstiegsspiele 3./2. Liga Saison 2016/2017 Merkblatt Aufstiegsspiele 3./2. Liga Saison 2016/2017 1. Qualifikation: Für die Aufstiegsspiele qualifiziert sind die jeweiligen Gruppenersten und Gruppenzweiten (bzw. nachrückende Teams), sofern sie teilnahmeberechtigt

Mehr

SIE FÜR UNS WIR FÜR SIE! Das neue Sponsoringkonzept des FC Zuchwil

SIE FÜR UNS WIR FÜR SIE! Das neue Sponsoringkonzept des FC Zuchwil SIE FÜR UNS WIR FÜR SIE! Das neue Sponsoringkonzept des FC Zuchwil WIR SIND DER FC ZUCHWIL Der FC Zuchwil ist ein etablierter Fussballverein und im Kanton Solothurn einer der grössten Klubs. Von den Junioren

Mehr

Sponsoring-Dokumentation

Sponsoring-Dokumentation Sponsoring-Dokumentation SV Olten Volleyball Herren 1 I Nationalliga B Saison 2016/2017 Seite 1 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des SV Olten, In der abgelaufenen Saison schaffte das Team um

Mehr

21. Beachvolleycup. Sponsoring

21. Beachvolleycup. Sponsoring 21. Beachvolleycup des TV Arlesheim Arlesheim, Sportanlage Hagenbuchen 11. bis 13. August 2017 Sponsoring Ihr Sponsoring-Kontakt: Corinne Ditzler Zihlackerstr. 17 4153 Reinach BL Mob.: 079 895 83 73 mcorinne_142@hotmail.com

Mehr

REGLEMENT. Wallisercup der Aktiven. A. Allgemeine Bestimmungen. Art. 1

REGLEMENT. Wallisercup der Aktiven. A. Allgemeine Bestimmungen. Art. 1 REGLEMENT Wallisercup der Aktiven A. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 System Wanderpreis Der Walliser Fussballverband (WFV) führt einen Bewerb um den Wallisercup der Aktiven durch. Der verlierende Verein

Mehr

SPONSORING-KONZEPT. Organisator: Musikgesellschaft Andelfingen.

SPONSORING-KONZEPT. Organisator: Musikgesellschaft Andelfingen. SPONSORING-KONZEPT Verfasser Peter Steiner Thurhaldenstrasse 12 8451 Kleinandelfingen 078 752 84 51 peters@exconsult.ch Marlies Schwarzer Schulstrasse 41 8451 Kleinandelfingen 052 317 27 80 marlies.schwarzer@gmx.ch

Mehr

Leitfaden für die Ausrichtung von Westdeutschen Jugend-Meisterschaften

Leitfaden für die Ausrichtung von Westdeutschen Jugend-Meisterschaften Leitfaden für die Ausrichtung von Westdeutschen Jugend-Meisterschaften (Stand: 12.10.2012) 1. Spielhalle 1.1 Hallenbeschaffenheit 1.2 Technische Ausrüstung der Spielhalle 1.3 Gastronomie/ Cafeteria 1.4

Mehr

h ers.c erz.fck w w w

h ers.c erz.fck w w w FC Kerzers stellt sich vor Vereinsgeschichte Bereits vor dem zweiten Weltkrieg hatten sich in Kerzers Bestrebungen zur Gründung eines Fussballklubs bemerkbar gemacht. Am 1. Juli 1947 war es dann soweit.

Mehr

für die Durchführung von Verbandsspielen und

für die Durchführung von Verbandsspielen und Pflichtenheft für die Durchführung von Verbandsspielen und Schweizer Meisterschaften der SWISSCURLING ASSOCIATION Inhaltsverzeichnis 1. Grundsatz Seite 2 2. Elite Swiss Curling League und Schweizer Meisterschaften

Mehr

1. Tag der saarländischen Gewerbevereine, Veranstaltungen sicher und erfolgreich organisieren

1. Tag der saarländischen Gewerbevereine, Veranstaltungen sicher und erfolgreich organisieren 1. Tag der saarländischen Gewerbevereine, 30.05.2016 Veranstaltungen sicher und erfolgreich organisieren Referentin: Event-Organisation Ob groß oder klein ein Event will gut organisiert sein. Die Event-Organisation

Mehr

Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement

Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement Daniel Geisselhardt Präsident FC Kreuzlingen Daniel.geisselhardt@fck1905.ch Mobile +41 79 238 90

Mehr

Bussenverzeichnis. Saison 2015/

Bussenverzeichnis. Saison 2015/ Bussenverzeichnis Saison 2015/2016-1 - 1 - Gelbe Karte Spielsperren Strafpunkte Betrag 1. 1 35.00 2.* 1 45.00 3. 1 60.00 Verarb. Gebühr 4.* 1 3 70.00 10.00 5. 1 80.00 6.* 1 90.00 7. 1 100.00 8.* 1 3 110.00

Mehr

Sponsoring. Preisliste

Sponsoring. Preisliste Sponsoring Preisliste 2 Kontaktdaten Kontaktdaten Backoffice Jens Nagl Geschäftsstelle Tel.: (02 51) 79 92 19 Fax: (02 51) 1 62 35 42 Öffnungszeiten: Montag 10.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr

Mehr

Sponsoring-Konzept Saison Faustball Wigoltingen

Sponsoring-Konzept Saison Faustball Wigoltingen Sponsoring-Konzept Saison 2013 Faustball Wigoltingen Faustball Wigoltingen Ein Verein mit Zukunft! Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Kurz vor Silvester haben wir Sie,

Mehr

Sponsoring Dokumentation

Sponsoring Dokumentation Sponsoring Dokumentation Sponsoring-Dokumentation Seite 1 von 13 Im Jahre 2014 feiert der Turnverein Thalwil sein 150 jähriges Bestehen. Über das ganze Jahr verteilt finden verschiedene Veranstaltungen

Mehr

SCHWEIZER CUP REGLEMENT

SCHWEIZER CUP REGLEMENT official supplier SCHWEIZER CUP REGLEMENT Ausgabe Juli 2015 April 2016 Neufassung Verbandsrat (VR) 23.11.2002 Beschlüsse Verbandsrat (VR) VR 26.04.2003; VR 29.11.2003; VR 27.11.2004; VR 30.04.2005; VR

Mehr

Auszug aus dem Volleyballreglement SAR

Auszug aus dem Volleyballreglement SAR 0. Auszug aus dem Volleyballreglement SAR Art. Spieler ausländischer Nationalität Spieler ausländischer Nationalität sind den Schweizer Spielern gleichgestellt, wenn sie in der Schweiz ihre erste Lizenz

Mehr

Konzept. Dieses Konzept beschreibt die Idee und die Rahmenbedingungen des Swiss Sponsor Pool.

Konzept. Dieses Konzept beschreibt die Idee und die Rahmenbedingungen des Swiss Sponsor Pool. Konzept Dieses Konzept beschreibt die Idee und die Rahmenbedingungen des Swiss Sponsor Pool. 1 Idee Der Swiss Sponsor Pool bildet die Sponsoring Grundlage der Holzhauereiwettkämpfe in der Schweiz. Hauptmitglieder

Mehr

Senioren Cup-Reglement

Senioren Cup-Reglement Senioren Cup-Reglement Ausgabe 2017 A. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 1. Der Solothurner Fussballverband (SOFV) führt jede Saison einen Wettbewerb um den Senioren Cup in den Kategorien Senioren 30+ und

Mehr

Sponsoringkonzept FC Hergiswil. Entscheidend für jeden Erfolg ist der Glaube an sich selbst. George Foreman

Sponsoringkonzept FC Hergiswil. Entscheidend für jeden Erfolg ist der Glaube an sich selbst. George Foreman Sponsoringkonzept FC Hergiswil Entscheidend für jeden Erfolg ist der Glaube an sich selbst. George Foreman Inhaltsverzeichnis Vorwort 03 Leitbild 04 Sponsoring Angebote 06 Hauptsponsor 06 CO-Sponsor 07

Mehr

Reglement. für die Senioren- und Veteranen- Meisterschaft

Reglement. für die Senioren- und Veteranen- Meisterschaft Innerschweizerischer Fussballverband Reglement für die Senioren- und Veteranen- Meisterschaft Inhaltsverzeichnis Art. Art. Art. Art. 4 Art. 5 Art. 6 Art. 7 Allgemeine Bestimmungen Wettspielbetrieb Spielberechtigung

Mehr