50 Jahre Basketball und 30 Jahre Schach im SV Lurup!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "50 Jahre Basketball und 30 Jahre Schach im SV Lurup!"

Transkript

1 C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 29. Jahrgang - Ausgabe 1/2009 Jubiläen: 50 Jahre Basketball und 30 Jahre Schach im SV Lurup! SVL aktuell: Einladung zur Mitgliederversammlung 2009

2 WABo - Inh.: Walter Boje - HEIZÖL PROPAN-GAS Luruper Hauptstr Osterfeuer Am Ostersamstag, dem 11. April 2009, veranstalten dieses Jahr gleich zwei Sparten des SV Lurup ein festliches Osterfeuer! Die Tennnissparte lädt ein zum abendlichen Osterfeuer auf der Tennisanlage Swattenweg 132 f. Die Bahnengolfabteilung entzündet auf der Minigolfanlage am Eckhoffplatz ihr Osterfeuer und lädt alle herzlich ein, ab Uhr dabei zu sein! Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Einfach in der Geschäftsstelle des SV Lurup kurz nachfragen, Sie werden gerne beraten! geschaeftsstelle@svlurup.de Telefon: 040 / Hans-Dieter Broese Klempner- und Installateurmeister Ausführung aller Neuanlagen und Reparaturen GAS - WASSER - DACH Luruper Hauptstraße 281 Telefon 040 / Fahrschule Zerfowski - Klassen A und B - An unsere Fahranfänger vermieten wir einen Suzuki Swift! Fahrschule Zerfowski Lüttkamp Hamburg Tel.: 040/ Gesundheitsfachmesse im Stadtteilhaus Am 24. April 2009 findet von bis Uhr im Stadtteilhaus (Böverstland 38) eine Fachmesse statt zur Arbeit der in den Bereichen Gesundheitsförderung, Bildung und Hilfe in Osdorf und Lurup tätigen Vereine, Einrichtungen und Initiativen. Der SV Lurup beteiligt sich mit einem Infostand, um über seine gesundheitsfördernden Programme zu informieren und wir laden alle Interessierten ein, uns auf der Messe zu besuchen! Seite 2 SVL-REPORT 1/09

3 Grußwort Inhalt Liebe Mitglieder, ein neues Jahr liegt vor uns und es wird für die Zukunft des SV-Lurup von großer Bedeutung sein. So wird auf der Mitgliederversammlung nicht nur ein neuer Vorstand zu wählen sein, sondern alle Mitglieder und Verantwortlichen müssen auch entscheiden, wie die Zukunft des SV- Lurup gestaltet werden soll. Wollen wir ein gemeinsamer Verein Klaus Lieding, 1. Vorsitzender sein, wo die starken Abteilungen auch die schwächeren unterstützen oder soll der SV-Lurup ein loser Verbund von eigenständigen Sparten sein, die nur von einem gemeinsamen Vorstand zentral verwaltet werden? Soll der Gesamtverein seine Immobilien zentral für alle Nutzer zur Verfügung stellen und der Unterhalt derselben Aufgabe des Gesamtvereins sein, oder sollen nur die jeweiligen Nutzer der Immobilien für die anfallenden Kosten aufkommen? Wollen die Mitglieder eine funktionierende Gastronomie zu annehmbaren Preisen zu einem Pachtvertrag, der dem jeweiligen Pächter die Möglichkeit bietet, auch langfristig erfolgreich zu sein, oder wollen sie einen möglichst hohen Pachtertrag unter Inkaufnahme häufig wechselnder Pächter haben? Soll das Clubheim letztlich eine Begegnungsstätte der Mitglieder sein oder ist es Ziel, die Räumlichkeiten möglichst gewinnbringend nach außen zu vermieten? Wollen die Mitglieder die Jugendarbeit in den einzelnen Sparten durch Unterstützung des Gesamtvereins und zu Lasten von sonstigen Erträgen fördern oder soll diese Aufgabe von den Sparten in Eigenverantwortung aus dem jeweiligen Spartenhaushalt, nach Wunsch und Bedürfnissen der Sparten bewältigt werden? Wollen wir aus Rücklagemitteln unsere Bausubstanz erweitern und weitere Räumlichkeiten für den Kindergarten auf dem Sportgelände bauen oder sollte sich der Kindergarten eigenständig und losgelöst von den sportlichen Sparten des SV-Lurup entwickeln und andere Immobilienlösungen anstreben? Bereits beschlossen wurde die Zusammenlegung aller Fußball- Sparten zu einer Sparte Fußball. So soll erreicht werden, dass die FußballerInnen sich als Einheit verstehen und gemeinsame Ziele auch gemeinsam unter einer Verantwortlichkeit anstreben. Aber auch dann kann ein ausgeglichener Haushalt nur erreicht werden, wenn der Gesamtverein zumindest die Jugendarbeit entsprechend unterstützt. Ob das im Rahmen der Entwicklungen im Hamburger Fußballverband möglich und sinnvoll ist, muss sorgfältig geprüft werden. Der neue Vorstand muss das Vertrauen der Mitglieder haben, die Mitglieder müssen die zukünftige Entwicklung des Vereins positiv begleiten und auch unterstützen. Die Solidarität der Starken mit den Schwachen ist Grundlage unseres Gesellschaftssystems und muss auch Grundlage des SV-Lurup sein. Die Wurzeln des SV-Lurup dürfen nicht in Vergessenheit geraten, sondern müssen gepflegt werden. Nur dann halte ich die weitere positive Entwicklung des SV-Lurup für gewährleistet. Klaus Lieding, 1. Vorsitzender Veranstaltungshinweise...S. 2 Grußwort/Inhalt...S.3 Sommerfest/Fußball (Jugend)...S.4 Schach...S.5 Bahnengolf/Bewegungskindergarten...S.6 Einladung zur Mitgliederversammlung...S.7 Basketball/Leichtathletik...S.8 Leichtathletik/Tennis...S.9 Gymnastik/Fußball (Liga)/SVL intern...s.10 Fußball (Herren)...S.11 Tischtennis...S.12 Tennis...S.13 Nachrufe...S.14 Sparten/Impressum...S.15 Redaktionsschluss für die Ausgabe 2/2009 des SVL-Reports ist der 11. Juni 2009! Beiträge/Leserbriefe bitte rechtzeitig an: svlreport@web.de Titelbild: Luftsprung von Marvin Rusch bei der Tennisweihnachtsfeier 2008 Foto: Klaus Kallabis Die Redaktion behält sich die Kürzung und Änderung von Texten vor. Namentlich unterschriebene Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Seite 3 SVL-REPORT 1/09

4 SVL INTERN /FUSSBALL (JUGEND) Sommerfest beim SV Lurup! Der SV Lurup plant dieses Jahr ein Sommerfest an der Flurstraße. Das Fest richtet sich an alle, egal ob Mitglied oder nicht. Unter dem Motto Spiel Sport und Spaß planen wir ein buntes Vergnügen. Neben verschiedenen Spielen, einem Fußball- und Leichtathletikparcours, Torwandschießen und einem Schachturnier, wird es auch eine Tombola geben. Für unsere kleinen Gäste planen wir eine Spielecke und Kinderschminken, außerdem möchten wir einen Ballonkünstler einladen. Das Fest findet am 4. Juli in der Zeit von bis Uhr in der Flurstraße 7 statt. Schreibt Euch den Termin in Euren Kalender und rührt ordentlich die Werbetrommel! Wir würden uns freuen, wenn noch jemand bereit wäre, uns zu unterstützen! Es grüßt Euch ganz herzlich das Orga Team Svenja, Sabine, Susanne und Rena Fußballjugend Erste D: Hinten: Papa Ndiaye, Nico Kukuk, Mette Isilak, Mitte: Michael Schmiedel, Petro Zaytser, Jimmy Hounsiagama, Vorne: Oliver Otto. Nicht mit im Bild: Mahmut Orhan. Dritte D: Hinten: Tayfun Kapic, Khaled Omar, Sebastian Peemöller, Trainer Günther Durst, Mitte: Mamut Razi, Kaan Özgüden, Yusuf Cetin, Vorne: Maximilian Miotk. Der SV-Lurup hat es diese Hallensaison erstmals geschafft, mit gleich drei D-Jugendmannschaften von 250 gestarteten unter die 50 besten Mannschaften zu kommen! Unsere 2.D-Jugend (Joshua Behr, Lennard Boie, Valentin und Valentino Samarotzic, Siyar Cicek, Tobias Hopp, Lukas Wilcken, Jakob Sporrer) verpasste mit einem guten vierten Platz nur knapp den Einzug in die nächste Hallenrunde. Die 1. und die 3. D-Jugend kamen am noch eine Runde weiter unter die besten 25 Hamburger Mannschaften. In dieser Runde belegte die 3. D-Jugend einen guten 3. Platz, der aber trotzdem für ein Weiterkommen in die Endrunde nicht ausreichte. Unsere 1.D erreichte die Endrunde für die Hamburger Hallenmeisterschaft am , auf der sie den fünften Platz belegte. Glückwunsch an alle drei Mannschaften, für diese tolle Leistung! Michael Peemöller Seite 4 SVL-REPORT 1/09

5 Neues aus der Schachsparte SCHACH Lurups Schachsparte feiert 2009 ihr 30-jähriges Bestehen! Unter erheblicher Mitwirkung des unvergessenen Walter Bein wurde Lurups Schachsparte im Oktober 1979 gegründet! Noch aktiv im Verein befindliche Gründungsmitglieder sind Wolfgang Perrey (76) und Gerhard Schneider (78). Spartenleiter Schorsch Pawel stellt alle diesjährigen Aktivitäten unter dieses Motto. Neben dem inzwischen schon traditionell gewordenen 5. Luruper Schnellschachturnier am 10. Oktober 2009 wird auch über eine Beteiligung der Sparte am Luruper Festwochenende (2. bis 4. Oktober 2009) nachgedacht. Fest steht bereits die Teilnahme an der diesjährigen EEZ-Schachwoche ( April 2009), am Sommerfest des SV Lurup (Samstag, 4. Juli 2009) und am SVL-Sommerferienprogramm 2009 (4x, jeweils mittwochs in den Sommerferien). Am Samstag, den 18. April nehmen die SVL-Kids Bodo (12) und Timo Lehmann (11) am U14-Turnier des HSK teil. Die SVL-Schachjugend bestand im Frühjahr aus 8 Mitgliedern, die von Jugendwart Übungsleiter Erhard Starck betreut werden. Mögliche weitere Aktivitäten der Schachsparte werden auf der diesjährigen Spartenversammlung am Dienstag, den 5. Mai 2009 zur Sprache kommen. Zur Wahl stehen an: Spartenleiter, Material- und Kassenwart. Gründungsmitglied Gerhard Schneider Gründungsmitglied Wolfgang Perrey Verlauf Club-/Pokal- und Blitzmeisterschaft 2008: Alter und neuer Clubmeister wurde überlegen Erhard Starck. Er gewann in Gruppe A alle seine Partien. Zweiter wurde Jörg Rathgeber. Die Gruppe B gewann Schachsparten-Gründungsmitglied Wolfgang Perrey vor dem punktgleichen Klaus Kallabis. In der zum 2. Male ausgetragenen SVL-Pokalmeisterschaft (Vorjahressieger war Detlev Voigt) steht Martin Michelis als erster Halbfinalteilnehmer fest. Gegner wird der Sieger aus der Partie Michael Schirrmacher Erhard Starck sein. Die restlichen Viertelfinalbegegnungen sind Jörg Rathgeber Andre Person (Gast) und Gerd-Peter Fischer Dirk Zinke. Die erstmals auszuspielende SVL-Blitzmeisterschaft (9 Runden a 5 Min.) wurde wie vorgesehen am 2. Dezember durchgeführt. Erster SVL-Blitzmeister (12 Teilnehmer, 9 Runden Schweizer System) wurde überraschend Michael Schirrmacher, der nur gegen den Überraschungszweiten Georg Pawel verlor. Trotz Fehlens der guten Blitzer Otto Cassens und Martin Michelis kam Clubmeister Erhard Starck nur auf Platz 3! Verlauf HMM2009 (Januar bis Juni 2009): Aufgrund erheblicher personeller Probleme (neben Detlev Voigt verließen uns auch Tim-Joakim Manow und Yauhen Kot), hatte Lurups 1. Mannschaft somit von Beginn an keine Chance auf den Bezirksliga-Klassenerhalt und wird im nächsten Jahr wieder in der Kreisliga spielen. Im 5. Mannschaftskampf am 24. März galt die Erste gegen die ebenfalls punktlose Mannschaft von SKJE IV nur als krasser Außenseiter. Als einziger Neuzugang konnte Igor Zagorodnov erst nach der Mannschaftsmeldung Mitte Oktober als Spieler der Zweiten nachgemeldet und dadurch leider nicht in den Mannschaftskämpfen der Ersten eingesetzt werden. Die Zweite spielte am 24. März in Runde 5 gegen Bramfeld. Nach 2 Siegen in 4 Mannschaftskämpfen hatte man in der Kreisklasse C das geplante Soll und Platz 6 von 8 eigentlich schon sicher erreicht. Geburtstage unserer Mitglieder im 1. und 2. Quartal: 2. Feb. Timo Lehmann (10), 19. Feb. Dirk Zinke (43), 25. Feb. Otto Cassens (71), 28. Feb. Wiebke Diekert (passiv) (93), 16. März Harald Blockus (57), 9. April Bodo Lehmann (12), 3. Mai Kurt Herzog (72), 8. Mai Georg Pawel (53), 20. Mai Michael Schirrmacher (54), 15. Juni Saleh Norouz (12). Näheres kann man unserer HP entnehmen. Schorsch Georg Pawel (auch Fotos) Seite 5 SVL-REPORT 1/09

6 BAHNENGOLF/BEWEGUNGSKINDERGARTEN Osterfeuer auf der Minigolf-Sportanlage am Eckhoffplatz die diese Maßnahmen auf der Anlage begleiten. Ich appelliere deshalb an alle Spartenmitglieder, sich für diese Aufgaben einzubringen und den Spartenvorstand zu unterstützen. Weitere Informationen folgen. Die Minigolfer des SV Lurup starten Anfang April 2009 in die neue Saison. Seit Mitte Februar wurde und wird die Minigolfanlage in arbeitsreichen Wochenendeinsätzen wieder fit für die neue Saison gemacht. Wie immer waren es auch in diesem Jahr die gleichen Gesichter wie auch schon im vorigen Jahr und in den Jahren davor, die dafür gesorgt haben, dass sich die Anlage zum Saisonbeginn in einem aufgeräumten und gepflegten Zustand ihren Gästen präsentieren kann. Vielen Dank an dieser Stelle besonders an Anna, Bruni, Rosi, Ruth, Björn, Dieter, Hans-Werner, Jens, José, Jörg, Poli, Reimund (dieses Jahr aus bekannten Gründen als guter Geist im Hintergrund) und Rolf! Die Minigolfanlage öffnet voraussichtlich am 4. April 2009 für den Publikumsspielbetrieb. Am Ostersonnabend um ca, Uhr entzünden wir dann das Osterfeuer. Wir hoffen, zahlreiche Gäste, die wir hiermit herzlich einladen, zu einem gemütlichen Beisammensein begrüßen zu können. Für den Himmelfahrtstag (21. Mai 2009) ist ein Turnier für unser Publikum geplant. Nähere Einzelheiten werden durch Aushang am Platz mitgeteilt. Eine Sperrung der Minigolfanlage für den Publikumsspielbetrieb erfolgt am 3.Mai 2009 bis ca Uhr wegen eines Ranglistenturniers des Hamburger Bahnengolf Verbandes. Die Platzaufsicht wird auch in dieser Saison mangels anderweitiger Interessenten durch die Spartenmitglieder wahrgenommen werden müssen. Hauptsächlich werden sich Ruth und ich um die Betreuung unserer Gäste kümmern. Wir hoffen natürlich im Interesse der Minigolfsparte um bereitwillige Unterstützung bei dieser Aufgabe durch unsere Spartenmitglieder. Überhaupt ist und bleibt die Betreuung der Minigolfsportanlage ein Problem. Die Bereitwilligkeit, die Anlage und damit unsere Gäste durch unsere Spartenmitglieder zu betreuen, ist erfreulicher Weise nach wie vor vorhanden, aber auf Dauer keine Lösung. Wir suchen deshalb an dieser Stelle Interessenten für die Platzaufsicht! Der Job ist für Rentner, am besten Rentnerehepaare, besonders geeignet. Die Möglichkeiten, sich ein paar Euro oder auch mehr nebenbei zu verdienen sind gegeben und hängen vom Engagement des Platzwartes ab. Verlangt werden neben dem Zeitaufwand ein freundlicher, aber bestimmter Umgang mit unserem Publikum. Über weitere Details unterhalten wir uns gerne mit evtl. Interessenten. Wenn Sie Interesse haben, erwarten wir Sie zu einem Informationsgespräch. Bitte wenden Sie sich an die Spartenleitung Sieghardt Quitsch, Tel , bzw. Mobil 0172 / , oder kommen Sie einfach auf die Anlage. Wir sind ab dem 4. April täglich ab Uhr vor Ort. Für die Sparte hat der Zugang von neuen Mitgliedern allererste Priorität. In Zusammenarbeit mit dem Hamburger Bahnengolf Verband sollen verstärkt Jugendliche für unseren Sport angesprochen werden. Pläne hierfür werden z.zt. unter Einbeziehung der umliegenden Schulen erarbeitet. Alle Bemühungen werden aber nichts fruchten, wenn sich hierfür keine Mitstreiter finden, Einladung zu einer Spartenmitgliederversammlung: Der Spartenvorstand lädt hiermit ein zu einer Spartenmitgliederversammlung für Mittwoch, den 20. Mai 2009 um Uhr im Clubhaus auf der Anlage. Diese Versammlung ist als Nachholtermin für die ausgefallene Spartenversammlung vom 20. Februar 2009 anzusehen. Die Tagesordnung entnehmt bitte der Euch schriftlich zugestellten Einladung vom 20. Januar Ich wünsche allen Spartenmitgliedern eine sportlich erfolgreiche Saison und für den Rest des Jahres viel Glück und Gesundheit. Sieghardt Quitsch (Spartenleiter) Neues vom Bewegungskindergarten Bewegung ist Lernen, Lernen ist Bewegung! Eine Kommission des Hambuger Sportbundes verleiht im Mai der Kindertagesstätte nach eingehender Prüfung das Gütesiegel für Hamburger Bewegungskindergärten. Alles Leben ist Bewegung Ohne Bewegung kein Leben Ohne Bewegung kein Lernen - Leonardo da Vinci - Das Siegel wird der Kindertagesstätte in der Stufe 3 verliehen. Dies ist die höchste Stufe und eine hervorragende Anerkennung für die seit fast 20 Jahren bestehende Einrichtung am Böverstland 38! Gudrun Gernhardt-Noga Damit wir unser gutes Betreuungskonzept auch auf Krippenkinder ausweiten können, ist in der Flurstraße ein neuer Raum als Erweiterungsbau zu diesem Zweck geplant. (Dieser Bau würde im Zusammenhang stehen mit dem Neubau des Umkleidehauses und eines Mehrzwecksportraums für den SVL in der Flurstraße.) Eine Bauvoranfrage wurde vom Vorstand bereits eingereicht. Sabine See-Meincke Der Vorstand beglückwünscht die MitarbeiterInnen des Bewegungskindergartens zum Gütesiegel und bedankt sich für das großartige Engagement! Klaus Lieding Seite 6 SVL-REPORT 1/09

7 SVL AKTUELL EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2009 Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet statt am Montag, den 11. Mai 2009 um Uhr im Vereinsheim des SVL in der Flurstr. 7! TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Ordnungsmäßigkeit der Einberufung, Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 2: Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2008 (s. SVL-Report 2/2008) TOP 3: Jahresbericht 2008 TOP 4: Kassenbericht 2008* TOP 5: Bericht der Kassenprüfer TOP 6: Entlastungen TOP 7: Satzungsänderung: Änderung/Ergänzung der Finanzordnung TOP 8: Wahlen: a) 1. Vorsitzender (auf 2 Jahre) b) 3. Vorsitzender (auf 2 Jahre) c) Pressewart (auf 2 Jahre) d) 2 Beisitzer für den Ehrenrat e) 1 Kassenprüfer f) 1 Stellvertreter für den Kassenprüfer TOP 9: Anträge (wenn noch eingereicht werden) a) Antrag bezüglich Ausbuchung aller negativen Vorträge unter Voraussetzung der erfolgten Änderung der Finanzordnung. TOP 10: Haushalt 2009* TOP 11: Verschiedenes Wir bitten um regen Besuch! Der Vorstand gez. Klaus Lieding Zu den mit * gekennzeichneten TOP s liegen die Unterlagen ab dem 27. April 2009 in der Geschäftsstelle bereit. Seite 7 SVL-REPORT 1/09

8 BASKETBALL / LEICHTATHLETIK 50 Jahre Basketball im SV Lurup Wer kennt noch ehemalige Basketballer oder hat sogar selbst gespielt? Namen und Adressen kann man an die -Adresse Oldie-Treffen-2009@BGHamburg-West.de schicken oder einfach in das Basketballfach in der Geschäftstelle legen. Aktuelle Informationen und ein Suchliste findet sich im Internet auf den Webseiten der BG West unter In der nächsten Ausgabe des SVL-Report berichten wir über die weiteren Festivitäten der Basketballer! Andreas Noll Leichtathletik Ehemalige Basketballer gesucht! Unter dem Motto 50 Jahre Basketball im Hamburger Westen feiert die BG Hamburg-West gleich mehrere Jubiläen in diesem Jahr: Im Jahr 1959 gründete Walter Bein mit einigen Mitstreitern die Baskeballsparte im SV Lurup gingen die Basketballer des Spielgemeinschaftspartners vom SV Eidelstedt in den Spielbetrieb und letztendlich beschlossen 1999 die Vorstände des SVL und des SVE die Gründung der BG Hamburg-West! Nachdem das Jahr 2008 für uns sehr erfolgreich war, wurde das Wettkampfjahr mit dem Weihnachtskegeln unserer Jüngsten und dem Weihnachtsbowling der Älteren, sowie der Sportabzeichenund Mehrkampfabzeichenverleihung beendet. Das neue Wettkampfjahr wurde gleich am mit dem Waldlauf im Volkspark mit Schülern und deren Eltern neu eröffnet. Nach dem Lauf wurde kurz auf das Neue Jahr angestoßen und somit die Saison eröffnet, denn am fand der erste Wettkampf im Bergedorfer Gehölz statt und dann ging es Schlag auf Schlag, Hallensportfeste, Crossläufe und Hallenmeisterschaften. Bei den Schülerhallenmeisterschaften konnten die ersten Meistertitel erkämpft werden durch Jessica Pohlmann W14 im Hochsprung 1,51 m und Sina Bürckel W15 im Kugelstoßen 10,23 m. Diese jungen Damen der weiblichen Jugendmannschaft aus den Jahren wurden schon gefunden! Viele Gründe für viele Feiern! Am eifrigsten wird zurzeit an einem Oldie-Treffen am 11. Juli im SVL Clubheim gearbeitet. Dazu sind alle Aktive und Ehemalige der Mannschaften aus den Jahren 1959 bis ca eingeladen! Viele Namen und Adressen wurden bereits gefunden aber noch gibt es eine lange Liste von Ehemaligen, denen die Einladung noch nicht zugestellt werden kann. Das Organisationsteam der BG West bittet daher alle Leser des SVL-Reports um Mithilfe! Winterlicher Crosslauf Pia Kock W11 belegte einen 4. Platz im Hochsprung 1,15 m und über 800 m in 2:58,83 Min., Nina Karp W14 belegte den 5. Platz im Kugelstoßen mit 7,65 m und Paula Senger W11 wurde noch Achte im 800 m Lauf in 3:11,86 Min. Bei den Mehrkampfmeisterschaften der Schülerinnen A wurde Jessica Pohlmann mit Punkten Siebte. Martina Steineckert W40 wurde Dritte bei den Gemeinsamen Hallenseniorenmeisterschaften (Hamb. - Schlesw.Holst. - Meck. Vorp.) im Kugelstoßen mit 8,37 m. Seite 8 SVL-REPORT 1/09

9 LEICHTATHLETIK / TENNIS Vier junge NachwuchsleichtathletInnen Gudrun Mellmann, die bei den Deutschen-Seniorenwinterwurfmeisterschaften in Düsseldorf startete, wurde Deutsche Meisterin im Hammerwurf mit 33,27 m und Dritte im Diskuswurf mit 27,12 m. Beim letzten Serienlauf der LG Elmshorn konnten vier unserer Schüler/innen eine Medaille erkämpfen: Josephine Kock W7 Gold, Kimon Sfetsas M12 Silber, Jens Naujokat M13 und Nina Karp W14 ebenfalls Silber. Leider findet dieser Serienlauf, der allen sehr viel Spaß gebracht hat, aber immer weniger Teilnehmer fand, nicht mehr statt. Eigentlich Schade! Unsere Medaillenträger beim letzten Serienlauf der LG Elmshorn Tennis-Termine Start in die Waldlauf-Saison Unsere nächste Herausforderung sind die Hamburger Schüler - Waldlaufmeisterschaften, am , die in der Rantzauer Forst statt finden. Allen Teilnehmer/innen viel Erfolg! Die nächsten Bahnwettkämpfe finden in Norderstedt, am statt und am unser 10. Nachwuchssportfest auf dem Sportplatz Flurstraße. Allen Wettkämpfer/innen viel Erfolg für das Jahr 2009 und weiterhin viel Spaß und Freude in der Leichtathletik! Willi Steineckert Seite 9 SVL-REPORT 1/09

10 GYMNASTIK / FUSSBALL (LIGA) / SVL-INTERN An alle Mitglieder der großen Gymnastik-Sparte! Der Weihnachtsmann fand die Kinder nicht! Ich hoffe, Ihr hattet alle einen guten Start in das Jahr 2009! Alle guten Vorsätze sollten in die Tat umgesetzt werden! Mit unseren vielen Sportangeboten - sei es nun STEP AEROBIC oder nur AEROBIC oder mit den Extra-Angeboten wie BAUCH BEINE-RÜCKEN-PO oder RÜCKEN BAUCH -PUR oder mit unserem neuen Angebot: GESUND & FIT IM ALTER findet doch bestimmt jeder seine Lieblings-Sportart. Auch die GYMNASTIK kommt bei uns nicht zu kurz: Am Dienstag nachmittags 1 SENIOREN-GRUP- PE und noch 2 weitere Gruppen in der Swattenweg-Schule und in der Schule Langbargheide und auch abends gibt es noch 3 attraktive Angebote, davon 1 reine MÄNNER-GYMNASTIK, die Konditionstraining und verschiedene Ballspiele anbietet. Für die KIDS bieten wir bis zum 14. Lebensjahr - ab 4 Jahre - am Freitag in der Schule Swattenweg JAZZ-DANCE an. Einfach vorbeikommen - Probestunde absolvieren wir freuen uns! Ich wünsche allen viel Spaß beim Sport und viel Gesundheit, damit Ihr an Euren sportiven Aktivitäten noch lange teilnehmen könnt! Sportliche Grüße! Eure Spartenleiterin Elke Rückerl Aller Anfang ist mühselig doch eine fabelhafte Idee wurde umgesetzt: Der 1. KINDER-SPIEL-ADVENDSNACHMITTAG! Alle Kinder - aus allen Sparten des SVL - treffen sich mit ihren Lieblingsspielen im Clubheim in der Flurstraße, um gemeinsam zu spielen und einander kennen zu lernen. Susanne Otto und Waltraut Oldag backten Unmengen von Plätzchen, besorgten Süßigkeiten und organisierten Getränke. Kerzenlicht sollte dem großen Festsaal des SVL eine weihnachtliche Atmosphäre verleihen. Am , dem 4. Adventssonntag um Uhr waren dann aber nur 4 Kinder gekommen und man ging vom Festsaal in den Kindergartenraum. So jedenfalls stimmte die Gemütlichkeit! SVL-Fußball-Liga mit neuem Trainer-Gespann Kinderspielnachmittag am 4. Advent 2008 (Foto: Kallabis) Frank Ramcke und Andreas Klobedanz Der SV Lurup freut sich, dass es gelungen ist, nach dem Ausscheiden des langjährigen Trainerteams Dittberner/Fincke sehr schnell ein neues Team verpflichten zu können. Die Ligamannschaft wird nun trainiert von Andreas Klobedanz (Haupttrainer) und Frank Ramcke. Wir wünschen viel Erfolg! Geschnatter, Gelächter, strahlende Gesichter eine Freude, diese Kindern beim Spielen zu beobachten. Drei Stunden gingen schnell vorbei, die Kinder hätten gern noch weiter gespielt. Kein Wunder, wenn man mit Gleichaltrigen so unbeschwert herumalbern kann und sich nicht um das leibliche Wohl kümmern muss. Mensch ärgere dich nicht das war doch ein schöner Spiel-Nachmittag, schade, dass so viele Kinder diese Gelegenheit verpasst haben. Deshalb alle Sparten aufgepasst!!! Am 4. Adventsonntag, den , Uhr wollen wir uns voraussichtlich wieder mit allen Kindern aus allen Sparten des SVL im Festsaal treffen! Diesen Termin notieren!!! Beim zweiten Mal wollen wir es besser machen diese Idee mit dem KINDER-SPIEL-NACHMITTAG im Advent ist einfach toll und gut für unseren Verein. Die Idee mit dem Spieletreff ist soooo gut, das man sie eigentlich öfters im Jahr einführen sollte, für jung und alt. Mein Vorschlag: Unsere Kinder, bzw. Enkel sollten dann nicht nur ihre Lieblingsspielzeuge mitbringen, sondern auch ihre Eltern bzw. Opa und Oma! Dank an Susanne Otto und Waltraut Oldag für ihre begeisternde Jugendarbeit! Klaus Kallabis Seite 10 SVL-REPORT 1/09

11 FUSSBALL (HERREN) Einladung 6. Walter Bein/4. Klaus-Dieter Harms Fußball-Gedächtnis-Turnier(e) 2009 Samstag, 6. Juni 2009 veranstaltet die Fußballherren-Abteilung des SVL ihre traditionellen Kleinfeldturniere um den Walter-Bein-Pokal für U-Herren, Alte Herren, Senioren Ü40 und Hobby-Teams, sowie den Klaus-Harms-Pokal für die Super Seniorenmannschaften Ü50/Ü55. Gespielt wird auf zwei Kleinfeldern (Rasen), 5m-Tore. Spielort: Sportplatz Flurstr. 7 Hierzu lädt die Fußball-Abteilung alle Herren- (Hobby) Mannschaften des SVL, sowie aus unserem Stadtteil und Umgebung herzlich ein. Anstoßzeiten: Uhr Walter-Bein-Turnier Untere Herren, Alte Herren, Senioren Ü40 und Hobby-Teams Uhr Klaus-Dieter Harms-Turnier Super Seniorenmannschaften Ü50/55 Eine Mannschaft besteht jeweils aus 1 Torwart und 6 Feldspielern + 4 Ersatzspielern. Turnierpläne, etc. werden am Turniertag ausgehändigt. Das Startgeld beträgt 30,00 pro Mannschaft und ist am Turniertag zu zahlen! Anmeldungen und Auskunft über Kurt Rübenhaus, Tel.: 040 / Meldeschluss: 30. April 2009! Mit sportlichen Grüßen, Fußballherren-Abteilung SV Lurup Seite 11 SVL-REPORT 1/09

12 TISCHTENNIS Rückblick: Die Tischtennis- Weihnachtsfeier Der Jugendtrainer Adam Kozok hatte alle Jugendlichen der Tischtennis-Abteilung kurz vor dem Fest zu einer Weihnachtfeier eingeladen. Gekommen waren 27 Jungen und 1 Mädchen. Als Helfer bei der Feier hatten sich Stefan, der Co-Trainer, und der gute Geist der Abteilung, Monika, angeboten. Die kleinen Geschenke und Süßigkeiten wurden aufgebaut und der Nachmittag begann mit einem kleinen Fußballturnier. Es wurden 3 Mannschaften gebildet, die, mit je neun Spielern abwechselnd gegeneinander spielten. Kleine Preise versüßten die erfolgreichste Mannschaft. Dann wurden die Tischtennis-Platten Gruppenbild mit Dame aufgebaut und aufgrund der großen Anzahl Spieler wurden nur Doppel Wettbewerbe bestritten. Anschließend saß man noch gemütlich zusammen und der Trainer stellte die beiden Mannschaften für die Punktspielrückrunde 2009 zusammen. Ein schöner, gelungener Jahresabschluss! Der Pokalkrimi Das Feier-Team: Monika, Stefan, Adam Kleines Fußballturnier Unsere 1. Herren hatten als einzige der vier Luruper Herrenmannschaften die 3. Pokalrunde erreicht. Der nächste Heimspielgegner war die 5. Mannschaft von Wilhelmsburg, die Tabellenführer in der 3. Kreisliga ist. Lurups Herren mussten in jedem Satz 5 Punkte vorgeben, da sie fünf Klassen höher spielen als der Gegner und das, wo seit einigen Jahren die Sätze bei 11 Gewinnpunkten enden. Somit war bei unserer Mannschaft angesagt, so wenig Sätze wie möglich abzugeben und selbstverständlich auch Spiele. Von den drei Eingangsdoppel gingen bereits zwei verloren und auch Lurups Nr. 1 Peter und Nr. 2 Stefan verloren ihre Spiele jeweils gegen zwei alte Zausel, die gekonnt, aber auch glücklich (Netz- und Kantenbälle) spielten. Die wichtigen Punkte wurden hauptsächlich (4:0) in der Mitte geholt. Trotz etlicher Luruper Schlachtenbummler, die ihre Mannschaften immer wieder anfeuerten, hieß der Spielstand am Ende 8:8, da auch das entscheidende Doppel für Lurup verloren ging. Da die Wilhelmsburger mehr Gewinnsätze auf ihrem Konto verbuchen konnten, zogen sie in die 4. Pokalrunde ein. Das war s, schade eigentlich. Aktueller Tabellenstand der vier Herrenmannschaften: 1.Herren in der 2. Landesliga - guter Mittelplatz 2.Herren in der 2. Bezirksliga drittletzter Platz (Abstiegsplatz) 3.Herren in der 1. Kreisliga drittletzter Platz (Abstiegsplatz) 4.Herren in der 2. Kreisliga guter Mittelplatz Viel Erfolg weiterhin wünscht Uwe Appel Seite 12 SVL-REPORT 1/09

13 TENNIS Liebe Tennisfreunde, wie bisher in allen Jahren, erscheint diese Ausgabe des SVL-Reports wieder erst nach unserer Spartenversammlung. Einen Bericht darüber wird es daher im nächsten SVL Report geben. Leider müssen wir zu Beginn dieses Jahres den Tod zweier Spartenmitglieder, Dr. Ernst Jordan und Walter Weißenbach, beklagen. Beide haben durch ihr Engagement als Gründer oder als Beisitzer in der Spartenleitung wesentlich zum Gedeihen der Sparte beigetragen, wofür wir ihnen zu Dank und Anerkennung verpflichtet sind. (Siehe auch die Nachrufe auf der nächsten Seite.) Am Ende des Jahres 2008 fand in der Turnhalle der Schule Swatten Weg eine sehr gelungene Jahresabschlussveranstaltung für unsere Jugendlichen statt. Organisiert von Anke und Thomas Zimmermann unter tatkräftiger Mithilfe von Alex Steinke und Christian Vogts haben unsere jugendlichen Mitglieder in vorweihnachtlicher Atmosphäre bei Sport und Spiel ein paar sehr abwechslungsreiche Stunden verbringen können. Die Bilder von Klaus Kallabis belegen dies eindrucksvoll. Nach dem Osterfeuer am starten wir in die neue Saison mit dem Anschub-Training für unsere Mannschaften am und einem Tag der offenen Tür am ! (Vgl. Termine auf S. 9!) Allen Mitgliedern wünsche ich viel Glück und sportliche Erfolge in dieser Saison! Hansgeorg Wustrow Weihnachtsfeier im Swattenweg Die Jungs beim Fußball, die Mädchen beim Schokoladenessen... Hansgeor Wustrow (Mitte), Anke und Thomas Zimmermann... und Trainer Christian Vogts als Game-Master (Fotos: Kallabis) Seite 13 SVL-REPORT 1/09

14 TENNIS Nachruf für Walter Weißenbach Walter Weißenbach ist am 2. März 2009 nach langer schwerer Erkrankung im 69. Lebensjahr gestorben. Walter Weißenbach war ein sehr engagiertes Mitglied unserer Tennis-Sparte, der mit viel Enthusiasmus als 2. Beisitzer lange Jahre für die ordnungsgemäße Behandlung unserer Plätze insbesondere im Zusammenhang mit der Frühjahrsherrichtung gesorgt und unsere Interessen mit Nachdruck vertreten hat. Walter engagierte sich auch sehr erfolgreich im Hamburger Tennis-Verband als Referent für Breitensport. Leider hat ihn seine schwere Erkrankung daran gehindert, weiterhin für die Sparte tätig zu sein. Wie sehr ihm aber die Sparte am Herzen lag, zeigt sich daran, dass er vor ein paar Jahren wieder aktiv geworden ist, einfach um auch wieder dabei sein zu können. So kennen wir ihn und so werden wir ihn stets in Erinnerung behalten. Unsere Gedanken sind bei Wiebke und ihrem Sohn. Hansgeorg Wustrow Walter Weissenbach (Foto: Kallabis) Dr. Ernst Jordan ist tot, er starb am 02. Februar 2009 nach kurzer, schwerer Erkrankung im einhundertsten Lebensjahr. Ernst Jordan gehörte zu den Gründern unserer Tennis-Sparte und hatte maßgeblichen Anteil an ihrer Entwicklung. Viele von uns erinnern sich gewiss noch, wie er als über 80-jähriger mit seiner Frau und seinen etwa gleichaltrigen Tennisfreunden Karl-Heinz Hallberg und Otto Hirt regelmäßig auf unserer Anlage gespielt hat. Auch später wenn auch nicht mehr sportlich aktiv- hat er uns bei unseren Veranstaltungen gern mit seiner Frau besucht. Das Wohl der Sparte hat ihm sehr am Herzen gelegen. Ernst Jordan war auch im hohen Alter noch eine stattliche, rüstige Erscheinung, der wir gern an seinem Geburtstag am 19. Oktober gratuliert hätten. Wir trauern mit Ellen Jordan und der Familie und werden Ernst Jordan stets als treuen und aufrechten Sportsmann in Erinnerung behalten. Hansgeorg Wustrow Dr. Ernst Jordan (Foto: Kallabis) Seite 14 SVL-REPORT 1/09

15 SPARTEN/IMPRESSUM Sportverein Lurup-Hamburg von 1923 e.v. Telefon: 040/ Internetadresse: Vorstand Ehrenvorsitzende Elly See Tel.: Vorsitzender Klaus Lieding Tel.: Vorsitzender Udo Logowski Tel.: Schatzmeister Reimund Pollei Tel.: Vorsitzende Sabine See-Meincke Tel.: Sportwart Joachim Koch Tel.: Jugendwart Susanne Otto Tel.: Ehrenratsvorsitzender Dieter Pampel Tel.: Vereinsimmobilien Reimund Pollei Tel.: Geschäftsführer Werner Schönau Tel.: Impressum Herausgeber: SV Lurup-Hamburg von 1923 e.v Flurstraße Hamburg Redaktion: Geschäftsstelle SVL Satz: E.M. Kitzler Druck: Haase-Druck GmbH Brandstücken Hamburg Anzeigen: Geschäftsstelle SVL Es gilt die Anzeigenpreisliste 1/2007 Erscheinungsweise: 4 Ausgaben jährlich Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Sportangebot SpartenleiterInnen -Adressen Aerobic/Gymnastik/Jazzdance Elke Rückerl Tel.: Ambul. Herzsportgruppe Heino Clasen Tel.: Badminton Prinya Aramruck Tel.: Bahnengolf Sieghardt Quitsch Tel.: Basketball Andreas Noll Tel.: Bewegungskindergarten Stephan Bergmann Tel.: Boxen Igli Kapllani Tel.: 04101/ Budo Stephan Mensing Tel.: Fit-Mix Susanne Otto Tel.: Fit um Fünfzig Karin Hölscher Tel.: Fussball (Damen) Udo Logowski Tel.: Fussball (Liga) Friedrich Müller Tel.: Fussball (Herren) Udo Logowski Tel.: Fussball (Jugend) Werner Runge Tel.: Freizeitgruppe Skat Michael Voß Tel.: 0172/ Handball Oliver Kümmerling Tel.: Leichtathletik Willi Steineckert Tel.: Pilates Geschäftstelle SVL Tel.: Schach Georg Pawel Tel.: Schwimmen Rudolf Maeding Tel.: Seniorensport Elke Rückerl Tel.: Tanzsport Bernd Blaschke Tel.: 04101/ Tennis Hansgeorg Wustrow Tel.: Tischtennis Peter Brüggemann Tel.: Turnen Rena Heinrichs Tel.: Wirbelsäulen-Gymnastik Iris Hussmann Tel.: Yoga/Tai-Chi/Qi Gong Geschäftsstelle SVL Tel.: Schiedsrichter Obmann des SVL Reiner Kirsebauer Tel.: svlurup-obertop@t-online.de svl-vorsitzender@minigolfhamburg.de basketball@svlurup.de begalu@gmx.de igli.kapllani@gmx.de stephan-mensing@t-online.de susanneotto@tele2.de marco.logowski@gmx.de speditionmueller@gmx.de marco.logowski@gmx.de mariorunge@alice-dsl.de webmaster@svl-skat.de willi.steineckert@t-online.de geschaeftsstelle@svlurup.de georg.pawel@online.de rudolf.maeding@hamburg.de tanzen@svlurup.de hansjuergen_rothenstein@gmx.de monikabrueggemann@alice-dsl.de rena@mheinrichs.de geschaeftsstelle@svlurup.de Geschäftsstelle, Clubgaststätte und Beitragsangelegenheiten Geschäftsstelle: Flurstraße Hamburg Geschäftszeiten: Montag - Donnerstag Uhr Tel.: 040/ Fax: 040/ Vereinsgaststätte: Rene Dutschmann Flurstraße Hamburg Tel./Fax: 040/ Bankverbindung: Hamburger Sparkasse - BLZ Konto-Nr.: 1053/ Spendenkonto SV Lurup: Hamburger Sparkasse - BLZ Konto-Nr.: 1053/ Beitragskonto SV Lurup: Hamburger Sparkasse - BLZ Konto-Nr.: 1053/ Beitragsangelegenheiten: SVL Geschäftsstelle Frau Petra Vogt Tel.: 040/ Seite 15 SVL-REPORT 1/09

16 Gas Wasser Dach Heizung Lüftung Bäder Solar Küker & Böttcher Lerchenstr Hamburg Tel.: 040 / Fax: 040 / kueker-boettcher@web.de... für Hamburg! SVL-Mitglieder und Freunde erhalten SVL-Mitglieder und Freunde erhalten 3% SVL-Rabatt auf alle Pauschalreisen, wie z.b. TUI, Alltours, Neckermann, ITS etc. HANSA Flug- und Ferienreisen 3 % SVL-Rabatt GmbH, Elbgaustr. 124b in Hamburg Tel.: oder Fax: reisebuerohansa@web.de auf alle Pauschalreisen, wie z. B. TUI, Alltours, Neckermann, ITS etc. HANSA Flug- und Ferienreisen GmbH Elbgaustraße 124b in Hamburg Telefon: oder Fax: reisebuerohansa@web.de Pflegezentrum LUPINE Leben in guten Händen In unseren freundlichen Räumlichkeiten steht der Mensch im Mittelpunkt. Ihr Pflegezentrum mit Tradition im Hamburger Westen. Wohnen in Kurzzeit- und Dauerpflege. Pflegezentrum LUPINE Lupinenweg Hamburg Tel.: Der Vorstand des SV Lurup und die MitarbeiterInnen der SVL-Geschäftsstelle wünschen allen ein schönes Osterfest 2009! Niederlassung und Lager: Achter de Weiden 18b Schenefeld Telefon: (040) (0 40) (0 40) Fax (0 40) Friedrich Müller e.k. seit 1969 Möbelspedition - Lagerung Innenausbau - Transport Montagen - Umbau Luruper Hauptstr Hamburg speditionmueller@gmx.de

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

C 5394 F. Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 28. Jahrgang - Ausgabe 1/2008. Fit in den Frühling: Boxen im SV Lurup.

C 5394 F. Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 28. Jahrgang - Ausgabe 1/2008. Fit in den Frühling: Boxen im SV Lurup. C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 28. Jahrgang - Ausgabe 1/2008 Fit in den Frühling: Boxen im SV Lurup SVL aktuell: Einladung zur Mitgliederversammlung 2008 W.BOJE HEIZÖL PROPAN-GAS

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012 S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2012 v.l.n.r.: Jürgen Rheinsberg, Frank Hesse, Markus Widmayer, Bürgermeister Dr. Götz es fehlen Berry Kopilas, Jeffry van de Vijver, Georg

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern Turnier FUSSBALL 2015 Turnier 2015 FUSSBALL In Kooperation mit der Steirischen Kinderkrebshilfe zur Unterstützung von hilfsbedürftigen, krebskranken Kindern und Jugendlichen in der Steiermark Mittwoch,

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein SPONSORING-MAPPE Kurzportrait gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein etwa 350 Mitglieder 5 aktive Mannschaften im Bereich Damen- und Herrenfußball, davon 2 Jugendmannschaften weitere Abteilungen

Mehr

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Sponsoreninformation Saison 2013/14. ein Verein mit Perspektive Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Inhaltsübersicht Seite 3-5 wer sind wir Seite 6-7 ihre Zusammenarbeit Seite 8 Aufwendungen Seite

Mehr

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr,

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr, Betriebssportverband Vorstand Uwe Heiken, Schäpersweg 32, 26125 Oldenburg Telefon.: 0441 / 88 43 37 Fax: 0441-3049696. An alle Betriebssportgemeinschaften im Landesbetriebssportverband Niedersachsen e.v.

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein 1 Möglichkeiten der Vereinsorganisation und ihre Darstellung im Organigramm Wer tut Was mit Wem Wie und Wann 2 1. Vorstand 2. Vorstand

Mehr

Basketball Club Dresden e.v.

Basketball Club Dresden e.v. Basketball Club Dresden e.v. Basketball Key features Dirk Nowitzki und Bayern München in D NBA und Michael Jordan Boomende Sportart weltweit, überholt gerade Fußball 190.000 organisierte Basketballer in

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Jahreszeitung des MTV Isenbüttel von 1913 e.v.

Jahreszeitung des MTV Isenbüttel von 1913 e.v. Turnen Fußball Tischtennis Volleyball Segeln Tennis Badminton Tanzen Karate Leichtathletik Judo Inline-Hockey -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

Wir sind gerne SV Lurup! Spaß, Sport, Spannung - für jung und alt

Wir sind gerne SV Lurup! Spaß, Sport, Spannung - für jung und alt C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 26. Jahrgang - Ausgabe 3/4 / 2006 Wir sind gerne SV Lurup! Spaß, Sport, Spannung - für jung und alt Liebe Mitglieder und Freunde des SV Lurup!

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

Fechten in Böblingen

Fechten in Böblingen Sportvereinigung Böblingen Fechten in Böblingen Aikido American Football Badminton Basketball Bergsport Bowling Boxen Cheerleading Eisstockschützen Faustball Fechten Fußball Gymnastik Handball Hockey Judo

Mehr

August Konzept-Vorstellung Rheydter Hockey

August Konzept-Vorstellung Rheydter Hockey RHC 20 August Konzept-Vorstellung Rheydter Hockey Kooperationsvereinbarung zwischen Rheydter Spielverein Hockey & Tennis e.v. ( Rheydter SV ) Am Gerstacker 155, 41238 Mönchengladbach und Rheydter Hockey

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 / 23 37 77/78, Fax: 040 / 23 37 11 Mail: info@bsv-hamburg.de www.bsv-hamburg.de

Mehr

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive Altersstruktur 0-6 7-14 15-18 19-26 27-40 41-60 61 - Gesamt absolut Jahr m w m w m w m w m w m w m w m w Total Jug Sen 01.07.2013 19 2 243 61 57

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Kopiervorlage 31a: Wortschlange B1, Kap. 31, Ü 2a TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Seite 1 Kopiervorlage 31b: Tabuspiel Sport B1, Kap. 31,

Mehr

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V.

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung am 10. 03. 2006 Ort: Rathaus Raum 129 Info Protokollant: Andreas Becker Beginn: 18.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren.

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren. Elternbrief Nr.4 Liebe Eltern, 01.04.2014 noch zwei Wochen, dann beginnen die Osterferien und wohl alle Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrerinnen und Lehrer freuen sich auf diese Verschnaufpause.

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt.

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt. Schützenverein Wengern- Oberwengern 08/56 e.v. Ralf Mühlbrod Am Brömken 7 58300 Wetter/Ruhr Protokollführer 2.Vorsitzender Protokoll der Jahreshauptversammlung 2010, vom Samstag, dem 06.02.2010 um 16.00

Mehr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr Niederschrift zum Verbandstag des Schwimmverband Rhein-Wupper e.v. am 07. März 2009 im See-Hotel Geldern Seepark Janssen GmbH Danziger Straße 5 47608 Geldern Anwesend: Klaus Böhmer Andrea Heuvens Burkhard

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

0 1. - 0 3. J U N I 2 0 1 2 P O R T F O L I O - O R G A N I S AT I O N S - T E A M S P O R T V E R B I N D E T.

0 1. - 0 3. J U N I 2 0 1 2 P O R T F O L I O - O R G A N I S AT I O N S - T E A M S P O R T V E R B I N D E T. SPORTMANAGEMENT DEUTSCHLAND CUP 0 1. - 0 3. J U N I 2 0 1 2 P O R T F O L I O - O R G A N I S AT I O N S - T E A M S P O R T V E R B I N D E T. VORWORT Der Sportmanagement Deutschland-Cup pflegt eine,

Mehr

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ: 7. - Citylauf 29. September 2013 Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen Partner des LAZ: Großer Sportsonntag mit dem Siegburger-Citylauf um den und die Siegburger Stadtmeisterschaft Pokal Veranstalter:

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

SSG Hockey Newsletter Dezember 2014 15.12.2014. Liebe Hockeyfreunde,

SSG Hockey Newsletter Dezember 2014 15.12.2014. Liebe Hockeyfreunde, SSG Hockey Newsletter 15.12.2014 Liebe Hockeyfreunde, Leute, wie die Zeit vergeht! Schon sind die 20 Jahre Jubiläums Aktivitäten mit Festwagen zum Winzerfest, zwei Partys, Filmabend und dem Deutschen Jugendpokal

Mehr

JtfO Logo. Allgemeine Bestimmungen:

JtfO Logo. Allgemeine Bestimmungen: JtfO Logo Jugend trainiert für Olympia Landesentscheid Fußball Hamburger Schulmeisterschaften auf Großfeld und Kleinfeld Hallenmeisterschaften (Futsal) Uwe-Seeler-Pokal (Futsal) Allgemeine Bestimmungen:

Mehr

4. Sparkassen-Cup Serie 2016

4. Sparkassen-Cup Serie 2016 Saalfeld, 12.02.2016 Einladung zum Handball-Cup 2016 Liebe Vereine, Trainer, Spieler und Spielereltern! Wir, der 1.SSV Saalfeld 92 e.v., veranstalten zum vierten Mal ein Turnier für die Nachwuchshandballer

Mehr

Einladung zum 13. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 15. Februar 2014

Einladung zum 13. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 15. Februar 2014 VER Selb e.v. Hanns-Braun-Str. 27a 95100 Selb Eis- und Rollkunstlauf-Abteilung Tanja Goller Erbweg 5 95189 Köditz/Brunnenthal Tel.: 09281/766742 Mobil: 0176/34429179 : tanja.goller@googlemail.com Selb,

Mehr

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis Deutscher Betriebssportverband e.v. 8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis 10.10.2009 11.10.2009 in Hamburg Ausrichter Betriebssportverband Hamburg e.v. Seite 1 von 6 Stand: 01.05.2009

Mehr

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU Pressekonferenz Frau Prof. Dr. Ursula Nelles? Rektorin der Westfälischen Wilhelms Universität Direktorin des Instituts für Kriminalwissenschaften Stellvertretende

Mehr

Wir fördern den Fairplaygedanken bei unseren Spielern, Trainern, Betreuern, Funktionären und Zuschauern.

Wir fördern den Fairplaygedanken bei unseren Spielern, Trainern, Betreuern, Funktionären und Zuschauern. Liebe Partner, liebe Sponsoren! Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der TuRa Dieringhausen, die Fußballabteilung des TSV Dieringhausen. Wir sind bestrebt, die Kostenstruktur unseres Vereins so tief wie

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 1. Über den Verein 2. Freunde des Vereins 3. Vereinsmarketing 4. Mannschaftsmarketing 5. Kontakt Über den Verein Liebe Mitglieder,

Mehr

Der Trainer/Coach. Themeninhalt:

Der Trainer/Coach. Themeninhalt: Der Trainer/Coach Themeninhalt: - Definition - Eigenschaften - Aufgaben/Kompetenzen - Die Herausforderung - Freude und Spass - Trainer/Coach-Typen - Trainings - Leitfaden - Fazit Definition Im Sport ist

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Einladung zum 11. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 11. Februar 2012

Einladung zum 11. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 11. Februar 2012 VER Selb e.v. Wittelsbacher Str. 20 95100 Selb Eis- und Rollkunstlauf-Abteilung Eva Walther Mittelweißenbach 24 95100 Selb Tel.: 09287/9669034 Mobil: 0172/1343653 : Eva.walther.mw24@googlemail.com Selb,

Mehr

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und Ausgabe 41 10/2015 Rückblick: Feierliche Eröffnung am 19.06.2015 Am 19. Juni hat der Vorstand und Aufsichtsrat zur feierlichen Eröffnung und Segnung des neuen Bankgebäudes eingeladen. Die zahlreichen geladenen

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 18 / 09. 05. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen.

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen. Niedersächsischer Volleyball-Verband e.v. Region Südniedersachsen Dr. Joachim Cordes, Irisweg 12, 37520 Osterode/Harz Tel.: (05522) 84581, e-mail: joachim.cordes@t-online.de An den Vorstand und die Mitgliedsvereine

Mehr

BV Nowak Eine kleine Rezension

BV Nowak Eine kleine Rezension BV Nowak Eine kleine Rezension 15.02.2014 Fast 2 Monate wohnen wir jetzt schon in unserem Eigenheim. Unser Traum vom Haus begann schon früh. Jetzt haben wir es tatsächlich gewagt und es keine Minute bereut.

Mehr

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36.

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. P r o t o k o l l Mitgliederversammlung Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. Teilnehmer lt. Anwesenheitsliste

Mehr

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen.

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen. Einleitung Sponsoringkonzept Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Rock n Roll-Fans Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor der Rock Academy zu werden! Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie eine

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2013 Herzlich Willkommen! 1 1. Traktanden 1. Begrüssung und Feststellungen 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Jahresbericht 2012 4. Rechnungsablage 2012 5. Informationen Saison 2013 a.

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

T E N N I S - O R D N U N G

T E N N I S - O R D N U N G T E N N I S - O R D N U N G A. MITGLIEDSCHAFT IN DER TENNISSPARTE DER SG RODENBERG Jedes Mitglied der Sport-Gemeinschaft-Rodenberg (SGR) kann der Sparte Tennis beitreten. Hierfür wird neben dem jährlichen

Mehr

Unsere SPONSORENMAPPE

Unsere SPONSORENMAPPE Unsere SPONSORENMAPPE Schauen Sie hinein... und viel Spaß dabei... und wann dürfen wir bei Ihnen vorbeischauen? von 1914 e.v. - Fußball SPONSORENMAPPE -INFORMATION Werbung beim ist eine Investition in

Mehr

Protokoll zur Jugendhauptversammlung 2007 des Tauchclub Seepferdle e.v. Eislingen am 23.02.2007 Alte Post Eislingen:

Protokoll zur Jugendhauptversammlung 2007 des Tauchclub Seepferdle e.v. Eislingen am 23.02.2007 Alte Post Eislingen: Eislingen, 23-02-2007 Protokoll zur Jugendhauptversammlung 2007 des Tauchclub Seepferdle e.v. Eislingen am 23.02.2007 Alte Post Eislingen: Anwesend Jugendliche: Anwesend Erwachsene: Marcel Brosig, Manuel

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

TURNVEREIN MECKELFELD VON 1920 e.v.

TURNVEREIN MECKELFELD VON 1920 e.v. Protokoll Jahreshauptversammlung vom 17. März 2010 im Helbach-Haus (großer Saal) in Meckelfeld Versammlungsdauer: Teilnehmer lt. Teilnehmerliste: 19:40 Uhr (etwas verspätet) bis 21:40 Uhr 95 Mitglieder

Mehr

Vereinssatzung. 1 Name und Sitz

Vereinssatzung. 1 Name und Sitz Vereinssatzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Sport Club Condor von 1956 e.v. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Hamburg. 3. Er ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Hamburg eingetragen.

Mehr

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012 Einladung zum SPORTS MUSIC MEDIA CUP 2012 zugunsten Special Olympics Deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012 VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, wir leben in einer Zeit, in der

Mehr

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung wurde am 05.03.2012 ein neuer Vorstand gewählt.

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung wurde am 05.03.2012 ein neuer Vorstand gewählt. Goslarer Hockey Club 09 e.v. Oberer Triftweg 31 38640 Goslar Telefon 05321 / 43466 Fax: 05321 / 304566 E-Mail: info@ghc.09.de Newsletter des GHC 09 e.v. Nr.1 Liebe Mitglieder, liebe Förderer des GHC 09

Mehr

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V.

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 03.04.14 Schon bald beginnen die Osterferien, 1 Woche müssen wir noch verstreichen lassen. Jeden Tag scheint die Sonne ein wenig mehr,

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

Lernen Leisten Lachen

Lernen Leisten Lachen Lernen Leisten Lachen Eltern-Info Piccolo Saison 2015/16 Version 2 Themen Vorstellung Trainer-Crew Trainings- und Turnierbetrieb Regeln, Anliegen Diverses Fragen Vorstellung Trainer-Crew Trainer-Crew Andreas

Mehr

stuzubi - bald student oder azubi Berlin 2014

stuzubi - bald student oder azubi Berlin 2014 stuzubi - bald student oder azubi Berlin 2014 Rückblick Stuzubi Berlin am 13. September 2014 Eine gelungene vierte Auflage, auch wenn der ein oder andere noch dem Postbahnhof hinterher trauert. Die Karrieremesse

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Anschrift SV Concordia 08 Harzgerode e.v. Schützenstraße 49 06493 Harzgerode Ansprechpartner und Telefon Herr Lars Henneberg (1.Vorsitzender) 0173/6434645

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling Frankfurt am Main, Jan. 2014 Basel: Berlin: Bremen: Hamburg: Wien: Christian Schenk Uwe Tronnier Volker Pache Wolfgang Großmann Maria Thomas Liebe Bowlingfreunde, zum 42. Internationalen Bowling-Städteturnier

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Internationales Jugendprogramm. Version 1.5, 22.10.2015 1

Internationales Jugendprogramm. Version 1.5, 22.10.2015 1 Internationales Jugendprogramm Version 1.5, 22.10.2015 1 Kurzbeschreibung Das Programm richtet sich an junge Menschen zwischen 14 und 25; bietet Möglichkeit für Selbstverwirklichung, Abenteuer, sozialen

Mehr

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 ERF Gründung HG-Erlangen aus TB 88 und TV 48 Aufstieg HG-Erlangen in die 2. Bundesliga Gründung HC Erlangen, Fusion aus HG und

Mehr