Management-Magazin für Hotel und Restaurant

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Management-Magazin für Hotel und Restaurant"

Transkript

1 28. Jahrgang Ausgabe 8 August 2010 Heftpreis Management-Magazin für Hotel und Restaurant WELLNESS-DESIGN Pfiffige Raumkonzepte bringen kleine Spas auf Zack ENERGIEOPTIMIERUNG Wie, wann und wo lassen sich Strom & Co. effizient reduzieren FOODKONZEPTE Ist Bio mit Regionalität unter einen Hut zu bringen? SPAS IM TEST Ein Großstadt-Spa setzt ungeahnte Wellnessmaßstäbe HOTELERÖFFNUNG Die Atlantic Hotels starten gleich mit zwei neuen Häusern KARRIEREGIPFEL Ein Ritter verhalf einer einst kleinen Hotelgruppe zu Ruhm 6660

2 in Kooperation mit Produkte, Referenzen, Empfehlungen Was ist mynetfair? mynetfair ist die weltweite Online-Fachmesse für den Außer-Haus-Markt und andere Produkte. mynetfair bietet einfach, schnell und kostenlos die Möglichkeit, eine aktuelle Angebotsübersicht im internationalen Markt für Food, Beverage, Technik, Ausstattung und Dienstleistungen zu erhalten. mynetfair schafft direkte Kontakte zwischen Herstellern und Industrie einerseits und dem Handel, Hotels, Gastronomen und Küchenmanagern andererseits kurz: zwischen Käufern und Verkäufern. mynetfair ist die neue Fachmesse im Internet: an 365 Tagen, 24 Stunden lang geöffnet, aktuell in sechs Sprachen, mit über Produkten von mehr als Firmen aus über 100 Ländern. mynetfair schafft Transparenz? Wer produziert welche Produkte? Welche anderen Anbieter gibt es? Wer beliefert wen? Welche Produkte sind von wem empfohlen? Wer ist der richtige Geschäftspartner für mich? ZIEL von mynetfair ist es, den weltweiten Handel mit Gütern und Dienstleistungen für die Hersteller fairer, für die Einkäufer effizienter und für alle transparenter zu gestalten. Nutzen Sie mynetfair als Einkäufer Effektive Suche Ihres Wunschproduktes bequem vom Schreibtisch aus Bewertung von Produkten durch Verwender und Institutionen Unterstützung Ihrer Entscheidungen durch Referenzen Nutzen Sie mynetfair als Hersteller Kostenlose Unternehmensdarstellung Weltweite Präsentation Ihrer angebotenen Produkte Referenzen und Empfehlungen als Ausdruck Ihrer Kompetenz Besuchen Sie uns und registrieren Sie sich kostenlos: (Aktions-Code: BLFC) Alle registrierten Benutzer erhalten einen wöchentlichen Newsletter über neue Produkte, Konzepte und Ideen in den von Ihnen ausgewählten Kategorien! Die strategische Partnerschaft vereint Kompetenz im Food- und Außer-Haus-Markt mit Online-Innovation. B&L MedienGesellschaft Weitere Informationen erhalten Sie auch bei: B&L MedienGesellschaft mbh & Co. KG Verlagsniederlassung München Bernd Moeser Augustenstraße 10 D München Tel. (089) Fax (089)

3 FINANZIERUNGEN Der Gast als Mitbesitzer? Sylvie Konzack Stv. Chefredakteurin Ein wenig überraschen die aktuellen Nachrichten über das Schlosshotel Bühlerhöhe schon. Dabei geht es we - niger darum, dass NH Hoteles dort nach acht Jahren Betreiberschaft Ende September dieses Jahres die Segel streicht. Denn so erfahren und erfolgreich die spanische Hotelkette gerade im standardisierten Geschäfts- und Städtereisesegment ist, so uner fahren ist sie bisher noch im Bereich Luxushotels erst recht bei einem Ka liber wie der Bühlerhöhe auf einem ganz eigenwilligen deutschen Markt. Was an den Ereignissen vielmehr überrascht, ist die Tat sache, dass eine Handvoll Stammgäste das Schlosshotel kurzerhand zur Rettung gekauft hat. Rund 100 Millionen Euro sollen sie Medienberichten zufolge dem Besitzer und SAP-Gründer Dietmar Hopp gezahlt haben. Soweit so gut, mögen manche sagen. Unternehmer mit dem nötigen Kleingeld kaufen immer mal wieder gern Hotels. Doch diesmal geht es weniger um die Suche nach einem geeigneten Investitionsobjekt. Die Geldgeber, die selbst pe nibel im Hintergrund bleiben möchten, sehen sich als Mäzene, die einem einzigartigen Kulturgut wieder zu altem Glanz ver - helfen wollen. Was spricht eigentlich dagegen, begeisterte Stammgäste als aktive Förderer des eigenen Hauses zu ge winnen? Das amerikanische Kultur - wesen existiert fast ausschließlich auf dieser Basis und kann dadurch einiges auf die Beine stellen. Auch hierzulande gibt es bereits die ein oder andere Ak - tion in dieser Richtung, mit Hilfe derer am bitionierte Projekte realisiert werden konnten ohne, dass im Hintergrund nur Millionäre beteiligt waren. Manche Mitglieder der Hotelkoopera - tion BIO-Hotels z. B., die aufgrund ihrer nach haltigen Ausrichtung zahlreiche kos ten intensive Investitionen tätigen müssen, haben sich mithilfe einer ge - zielten Spendenaktion die Solaranlage oder den Bio-Außenpool leisten können. Gäste, zu denen man über die Jahre ein fast freundschaftliches Verhältnis aufgebaut hat, werden so in die Weiterentwicklung des Hotels miteinbezogen. Auch für die Nachbarn und Geschäfts - partner aus der Region ist diese Möglichkeit interessant, denn sie können ihr Geld vor Ort in Projekte investieren, deren Fortschritt sie erleben möchten. Eine bessere Gästebindung lässt sich nur schwer schaffen. Das Hotel als Kulturobjekt mit För - derstatus warum soll dies nur ein Phänomen in konjunkturell bescheidenen Zeiten sein? Viele Hotels sind oft seit Jahrzehnten eine der wichtigsten Anlaufstellen in einer Stadt und in einem der schönsten und ältesten Gebäude am Platz untergebracht egal in welchem Landstrich und mit wievielen Sternen bekleidet. Sie müssen hohe Denkmal schutzauflagen erfüllen, ziehen Touris ten an oder zählen zu den wich - tigsten Arbeitgebern im Ort. Warum sollen Hotels deshalb nicht wie Kirchen oder Museen private Zuwendungen erhalten können? Eine Tafel mit den Mäzenen in der Lobby ist doch eine durchaus vorstellbare Zukunftsaus sicht. Erfindungen wie eine Bettensteuer bzw. Kulturförderabgabe für Hotels würden damit erst recht ad ab surdum geführt. 3

4 INHALT First Class 12 Hoteleröffnungen: Atlantic Grand Hotel Bremen und Atlantic Hotel Kiel 16 Kurt Ritter 20 Event-Catering bei den BMW Open Design im Wellnessbereich BRANCHENFOKUS Hotel-News: Neuigkeiten aus der Hotellerie und Spitzengastronomie Ein Star für die Kette mit dem Stern Mitmenschen & Karrieren: Wer, warum, wohin HOTELERÖFFNUNG Atlantic Grand Hotel Bremen und Atlantic Hotel Kiel: Zwei neue Hotels, ein gemeinsames Ziel: Sie wollen jeweils das erste Haus am Platz mit einem indivi duellem Charme werden. Gemeinsam ans Ziel Marina Bay Sands : Drei Wolkenkratzer, die von einer Dachplattform verbunden werden, haben in Singapur ein Hotel der Superlative entstehen lassen. Neues Singapur KARRIEREGIPFEL Kurt Ritter: Er gilt als der weltweit am längsten am - tierende Präsident in der Hotellerie und machte aus der Rezidor Hotel Group einen Global Player. Der Architekt FOOD Regional und international: Wir diskutieren über die Herausforderung, den Anspruch an Bio mit dem Angebot an regionalen Lebensmitteln zu verbinden, besuchten ein Sport-Event, das gastrono - mische Spitzenleistungen erforderte, und folgten dem Ruf der Karibikinsel Grenada, die mit ihren Gewürzen die Küchen der ganzen Welt versorgt. Regional und Bio? Liga der Hochkaräter Spicy Island WELLNESS Architektur & Einrichtung: Während sich aus der kleinsten Fläche mit cleveren Raumlösungen ein Spa zaubern lässt, erwecken Architekten sanierungs - bedürftige Wellness-Anlagen mittels neuer Techniken aus dem Dornröschenschlaf. Kleine Raumwunder Junges Spa im Kurort Lifestyle auf Langeoog Spa trifft Jugendstil Wellness & Wein In fremden Spas: Peter Droessel testet für FIRSTCLASS exklusiv und konstruktiv Spa-Anlagen. Diesmal besuchte er das Ono Spa im Mandala Hotel in Berlin. Einzig & artig Hotelwäsche: Maßgeschneiderte Lösungen Lieber selber waschen? Beilagenhinweis: Der gesamten Auflage liegt als Verlegerbeilage unser SupplementTRINKtime bei. Einem Teil der Auflage liegt das neue VSR Aktuell bei. Wir bitten um freundliche Beachtung. 4

5 Lassen Sie sich verführen Food regional & mehr 40 Energieoptimierungen und Zertifizierungen War einer schneller als Sie? Fordern Sie unser Supplement unter an! 36 Hotelwäsche HOTELPORTRÄTS Biohotel Ucliva, Waltensberg/CH: Das erste Ökohotel der Schweiz startet mit neuem Bio-Konzept und Rundum-Facelift erneut durch. Neustart mit Bio Romantik Hotel Achterdiek, Juist : Bereits seit 30 Jahren offeriert das Insel - hotel einen Wellnessurlaub inklusive Blick auf das Wattenmeer. Inselidyll hinterm Deich Zum Titel: Jeder Spa-Bereich muss über ein passendes Raumkonzept verfügen. Wir stellen Lösungen vor. Der Titel wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von: Lindner Hotels & Alpen - therme Leukerbad Dorfplatz CH-3954 Leukerbad Tel.: +41 (27) info@lindnerhotels.ch HAUSTECHNIK Energieoptimierung: Energie sparen ist leichter als man denkt Experten verraten Methoden und Tricks, damit die nächste Strom-, Gas- und Wasserrechnung nicht zum Albtraum wird. Energie sparen? Grüne Wellnesshotels Zweifach wirksam Strom selbst erzeugen Magnetisch sparen RUBRIKEN Tolle Ideen & Angebote: Markt & Trend Schulen Top-Adressen Impressum zu Ihrem Hotelportrait in unserem Reise- und Gourmet-Magazin Verbreitete Auflage Exemplare* Ihr Portrait kommt aus der Feder der Ihnen bestens bekannten FIRST CLASS-Redaktion! Nutzen Sie unser Magazin als Kontakt zu ** potenziellen Gästen. Ihr Interesse ist geweckt? genügt an: muc@blmedien.de * ist erhältlich im Abonnement und am Point-of-Sale in ausgewählten Feinkostgeschäften sowie Bahnhofsbuchhandlungen, als Bordexemplar in Bahn und Airlines, Golfclubs etc. ** ca. 2,5 Leserkontakte pro Exemplar

6 BRANCHENFOKUS Accor Bei der Accor Hauptversammlung im Juni 2010 wurde die Konzernaufspaltung in die Sparten Hotellerie und Ser - vice genehmigt. Beim 10. Welt-Tourismusgipfel in Peking erhielt Accor den Preis Tourism for Tomorrow Award. Während die Accor-Gruppe 40 % der Compagnie des Wagon Lits s Onboard Rail Catering Operations an Newrest verkauft hat, schloss die Hotel-Gruppe einen dreijährigen Vertrag mit dem Telefonanbieter Aastra. Im Rahmen von Modernisierungen wurde im Design der beiden Etap Hotels München City Süd und München City Nord Garching das neue Cocoon Concept integriert. Neben der Erweiterung der Eingangshalle des Mercure Hotel München Schwabing bis September 2010 wird das Haus anlässlich des 2011 startenden Projekts Leo 152 zudem um eine neue Bar ergänzt. Albeck & Zehden Hotels Im Juni 2010 wurde das Vier-Sterne Best Wes - tern Hotel Birkenhof in Oberwiesenthal bei den Albeck & Zehden Hotels aufgenommen. Derzeit gehören der Kooperation zwölf Hotels sowie vier Gastronomien an. Das Ahorn Seehotel Templin ist bereits seit Februar 2010 zertifi - ziertes Dehoga-Mitglied und das zweite Drei- Sterne-Haus der Marke. Aldiana Im Rahmen der Portfolio-Bereinigung kündigt Club Hotel Aldiana Bad Griesbach den Vertrag mit dem Hartl Resort in Bad Griesbach und beendet damit das Management der Anlage zum August Das Resort habe nicht länger den Qualitätsansprüchen der Marke entsprochen. Azimut Hotels Unter der Leitung des CEO Remco Gerritsen ist die Azimut Management Europe GmbH entstanden. Mit Sitz in Berlin werden künftig zwölf Mitarbeiter für das Wachstum der Marke in Deutschland, Österreich, Osteuropa und den Beneluxstaaten sorgen. Unter dem neuen Namen Azimut Hotel Berlin Kurfürstendamm firmiert nun das ehemalige Hotel Belmondo. Best Western Hotels Best Western ist laut der Rankings von PKF Hotelexperts München und der MKG Hospi ta lity weiterhin die größte Marke in Deutschland und Europa und verweist einige Accor-Marken auf die nachfolgenden Plätze. Während die Best Western Hotels hier zulande 179 Hotels vereinten, gehörten ihr bis Ende 2009 europaweit rund Häuser an. 6 Wir wünschen einen erfolgreichen Start! Eröffnet haben: Maritim Hotel Wuhu Wuhu/CN 02/2010 NH Olomouc Congress Olmütz/CZ 05/2010 Atlantic Grand Hotel Bremen Bremen 06/2010 Atlantic Hotel Kiel Kiel 06/2010 A-Rosa Sylt Sylt 06/2010 B&B Hotel Stuttgart-City Stuttgart 06/2010 Hilton Gdansk Danzig 06/2010 Ibis Stuttgart Airport Messe Stuttgart 06/2010 Adina Sydney Crown Street Sydney/AU 06/2010 Cap Rocat Mallorca/ES 06/2010 Courtyard Budapest City Center Budapest/HU 06/2010 Courtyard St. Petersburg Center West St. Petersburg/RU 06/2010 Hotel Korkyra Vela Luka/HR 06/2010 Mandarin Oriental, Macau Macau/CN 06/2010 Marina Bay Sands Singapur/SG 06/2010 The Ritz-Carlton Shanghai, Pudong Shanghai/CN 06/2010 Kempinski Nile Hotel Kairo Kairo/EG 07/2010 Hotel Sezz Saint-Tropez Saint-Tropez/FR 07/2010 Swissôtel Kolkata Kalkutta/IN 07/2010 Eröffnen werden: One&Only The Palm Dubai/AE 10/2010 Andaz Austin Texas/US Ende 2010 Maritim Hotel Shenyang Shenyang/CN 06/2011 Renaissance Tlemcen Tlemcen/DZ 01/2011 Choice Hotels Auf der Jahrestagung der Choice Hotels International in Las Vegas wurde das Quality Hotel Berlin Tegel unter den über Choice Hotels weltweit zum International Quality Hotel des Jahres gewählt. Das Berliner Haus ist seit 2004 Franchisepartner der Hotelgruppe. Dorint Hotels & Resorts Zeitgleich mit der Baufertigstellung des Spa & Health Resorts Vitambiance hat das Dorint Hotel-Park Ambiance die Vier-Sterne-Superior- Auszeichnung erhalten. Als erste deutsche Hotelgesellschaft akzeptieren die Dorint-Häuser ab sofort die China UnionPay Kreditkarte als bargeldloses Zahlungsmittel. Hilton International Zum ersten Mal in Europa sind künftig zwei Marken der Hotelgesellschaft unter einem Dach zu finden das Hilton Frankfurt Airport, das Ende des Jahres mit über 249 Zimmern aufwartet und das Hilton Garden Inn Frankfurt Airport, in dem 334 Gästezimmer zur Verfügung stehen werden. Beide Häuser sind Teil des neuen 660 m langen Arrail Center Frankfurt, das nun unter dem Namen The Square firmiert. InterContinental Mit dem Schlafforscher Dr. Chris Idzikowski hat die Marke Crowne Plaza das Sleep Advantage- Programm entwickelt, das den Gästen mehr Schlafkomfort gewährleisten soll. Bisher im Crowne Plaza Hamburg integriert, soll es bis Ende 2010 in allen 92 Häusern eingeführt werden. Das Hotel Holiday Inn Köln-Bonn Airport sowie das Holiday Inn Mannheim City Centre wurden einem Relaunch unterzogen. Neben der Umgestaltung der Logies sowie des Logos stand das Schulungsprogramm Stay Real für Mitarbeiter auf dem Programm. Mandarin Oriental Auf der neu gestalteten Dachterrasse China Moon Roof Terrace bietet das Mandarin Oriental Munich seinen Gästen einen Pool Butler Service. Von dem Infinity Pool bietet sich ein 360-Grad-Blick über die Dächer Münchens. Ramada Mit dem Ramada Hotel Leipzig City Centre nimmt die Hospitality Alliance zum September 2010 ihr zweites Haus in der Messestadt in Betrieb. Nach Abschluss der Renovierungen, die für die kommenden Monate geplant sind, soll das Haus als Vier-Sterne-Hotel geführt werden. Rezidor Hotel Group The Rezidor Hotel Group hat die Umbenennung der Marke Park Inn in Park Inn by Radisson bekanntgegeben. Der Umbenennungsprozess, der bis 2011 abgeschlossen sein soll, wird in Großbritannien starten und sich dann im wei - teren Europa, im Nahen Osten und in Afrika fortsetzen. Relais und Alpen Ab sofort ergänzt das Hotel Goldene Rose in Karthaus das Portfolio der Relais und Alpen. Das Superiorhotel ist neben seiner südtiroler Kulinarik für seine Gute Stube in Höhenmetern bekannt. Romantik Hotels & Restaurants Im ersten Quartal 2010 konnte die Hotelkooperation Online-Buchungen im Wert von knapp 1,3 Mio. erzielen und damit einen Zuwachs von 58 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Zum 26. Mai 2010 wurde die Umwandlung der Romantik Hotels & Resorts Restaurants GmbH & Co. KG in die nicht börsenorientierte Romantik Hotels & Restaurants AG durch Formwechsel beurkundet. Im Juni verzeichneten die Romantik Hotels gleich zwei neue Mitgliedshäuser: das Hotel Goldener Stern im österreichischen Gmünd mit 40 Zimmern sowie das Vier- Sterne-Hotel Kleber Post in Bad Saulgau mit 58 Zimmern. Steigenberger Hotel Group Als erstes Wellness-Hotel in Ägypten hat das Deluxe Steigenberger Al Dau Beach Hotel Red Sea das Best Health International-Zertifikat für seine Qualität im Spa- und Gesundheitstourismus erhalten. In rund zehn Monaten geht das Steigenberger Grandhotel Handelshof in Leipzig an den Start. Bei der Sanierung des Handelshofes wurde besonderer Wert auf die Wiederherstellung des Originals gelegt. Wien Das Hotel Papageno in Wien feiert seinen 25. Geburtstag. In der Halle des Hauses wurden unter Leitung von Kammersänger Heinz Holecek bereits Szenen der Oper Die Zauberflöte aufgeführt. Nach 100-jährigem Schlaf wurde nun auch der im Jugenstil gestaltete Innenhof zu neuem Leben erweckt.

7 BRANCHENFOKUS Johann Lafer Ehrenzeichen Johann Lafer ist für die Verdienste um seine Heimat vom österreichischen Bundes - präsidenten Heinz Fischer mit dem Silbernen Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet worden. Besonderes Lob sprach Heinz Fischer in seiner Rede im Leopol - dinischen Trakt der Wiener Hofburg Johann Lafers Engagement für eine qualitative Ernährungsbildung aus. Seit einigen Monaten ist der bekannte TV-Koch Dozent an der Hochschule Fulda im Bereich Kulinaristik in Oecotrophologie und Schulverpflegung sowie gemeinsam mit dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Initiator der deutschen Geschmackstage. Schlosshotel Bühlerhöhe Besitzerwechsel NH Hoteles trennt sich zum 30. September 2010 vom Schlosshotel Bühlerhöhe in Bühl an der Schwarzwaldhochstraße, das es seit 2002 betrieben hatte. Laut Frankfurter Allgemeine Zeitung gibt es bereits einen Besitzerwechsel: Der SAP-Gründer Dietmar Hopp hat das Grandhotel an eine unbekannte Investorengruppe verkauft, als deren Vehikel die eigens zu diesem Zweck gegründete Anna Maria Vermögensverwaltung GmbH mit Sitz in Baden-Baden gegründet worden war. Deren Geschäftsführer ist Martin Ernst. Die Käufer, die als Mäzene dem Haus als Eigenbetrieb seine internationale Strahlkraft zurückgeben wollen, investieren etwa 100 Mio.. Der Umbau soll im Jahr 2011 starten. Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern e. V. Bettensteuer in München Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband (BHG) übt heftige Kritik an dem Beschluss des Münchner Stadtrats, ab 2011 eine Bettensteuer von 2,50 pro Nacht einzuführen. Pro Betrieb würden damit durchschnittlich ca zusätzliche Abgaben jährlich entstehen. Die Stadt, die Ausfälle aufgrund der Mehrwertsteuerreform befürchtet, erhofft sich damit Mehreinnahmen von mindestens 20 Mio.. Der Beschluss ist rein populistisch, denn 380 Münchner Hotels können unmöglich für die angehäuften Defizite der Stadt aufkommen, beklagt der BHG-Kreisvorsitzende Conrad Mayer und spricht von einem Mittelstandsvernichtungsprogramm. Der BHG hofft nun auf ein Veto des Bayerischen Innenministeriums als zuständige Genehmigungsbehörde. Ringhotels Kochtalente-Wettbewerb Beim ersten Ringhotels Kochtalente Wettbewerb gehen dieses Jahr 23 Auszubildende aus acht Ringhotel-Mitgliedshäusern an den Start. Die jeweils besten zwei Teilnehmer der drei Vorentscheide werden bei der Jahreshauptversammlung der Ringhotels im Frühjahr 2011 in Kiel zum Showkochen aufeinandertreffen. Ziel der Initiative ist die Vorbereitung der Azubis aus dem ersten Lehrjahr auf ähnliche Branchenwettbewerbe. VdF 20 Jahre Fachplanung Vom 7. bis zum 9. Oktober 2010 lädt der Verband der Fachplaner Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung VdF zur Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre VdF mit Fachtagung und Galaabend in Berlin ein. Ein Höhepunkt wird die Verleihung des Dr.-Georg-Triebe-Innovations - preises sein. Die dreitägige Veranstaltung im Ber liner Hotel Andel s beginnt mit einer Fach - exkursion und der Eröffnung der Fachausstellung. Bei der Tagung selbst zählen zu den Themen unter anderem die wirtschaftliche Lage, die EU-Zulassung in der Praxis, der Werkstoff Edelstahl, Temperaturanforderungen für Lebensmittel, die wirtschaft - lichste Energieart und der Erfolgsfaktor Persönlichkeit. Am 9. Oktober 2010 findet die turnusmäßig zweite Mitgliederversammlung des VdF statt. Tagesordnungspunkte sind unter anderem die Präsentation der Reformvorschläge der AG Zukunft sowie die Wahlen des neuen Vorstands. Das ausführ liche Tagungsprogramm mit Unterlagen zur Anmeldung und Hotelbuchung kann in Kürze in der Rubrik Veranstaltungen unter abgefragt werden. Werden Sie Diplom-Kaffee- Sommelier! Informationen und Seminartermine in Wien: Firmenunabhängig Immer auf Ihrer Seite Neu: HoneyMat Honig-Dispenser mit 700g Quetschflasche - einfachste Handhabung - tropffreier Betrieb - mit einer oder drei Zapfstellen Honig-Hof Göken Thüle Tel /1213 Fax

8 BRANCHENFOKUS Sol Meliá Neue Zusammenarbeit Sol Meliá Hotels & Resorts hat Anfang Juli 2010 ihre Tryp-Marke inklusive der Franchiseverträge von 92 Tryp Hotels in Europa und Südamerika, für rund 42,5 Mio. $ an die Wyndham Hotelgruppe verkauft. Künftig wollen beide Unternehmen den weltweiten Wachstum der Marke unter dem Tryp by Wyndham-Dach vorantreiben. Die 92 Tryp-Häuser werden in den nächsten 20 Jahren weiter unter dem Management von Sol Meliá geführt. Dehoga Bundesverband Praxisorientierter Branchenleitfaden Dehoga und BGN haben den Branchenleitfaden Hotellerie und Gastronomie effi - zient, sicher und wirtschaftlich entwickelt, der Füh - rungskräften zeigt, wie sie ihre Arbeitsabläufe, den Personaleinsatz oder ihre Kommunikationswege effektiv gestalten können. Nach den Ergebnissen der BC Forschungsgesellschaft, die ca. 50 gastgewerbliche Betriebe befragt hat, stuften insgesamt 90 % den Leitfaden als sehr nützlich (50 %) oder nützlich (40 %) ein. Er kann beim Dehoga Bundes- oder Landesverband sowie der Berufsgenossenschaft BGN bestellt werden und steht unter zum Download bereit. Purezense Wellness Akademie Neue Massagen erlernen Mit der Purezense Wellness Akademie hat im Juli 2010 in Baden-Baden ein Ausbildungs - zentrum eröffnet, das auf unbekannte Massagepraktiken und -therapien aus Asien, Afrika und dem Orient fokussiert ist. Hotel- Spa-Mitarbeiter können hier durch die Vermittlung individueller Gesamtkonzepte eine Spezialisierung auf hochwertige Signature-Treatments erlangen. Das Angebot umfasst neben Personalschulungen in arabischen und Freehands- Massagen sowie Detox-Behand - lungen auch die Entwicklung von Raum-Spa-Konzepten. Im miteröffneten Purezense Day Spa kann das Erlernte sofort umgesetzt werden. Messe Düsseldorf Vier auf einen Streich Von 12. bis finden in Düsseldorf wieder die Interna - tionale Fachmesse Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung hogatec sowie das Food-Messetrio Inter Mopro, InterCool und InterMeat statt. Die Verantwortung der hogatec liegt erstmals in den Händen des neuen, aber dennoch messeerfahrenen stellvertretenden Geschäftsführers der Messe Düsseldorf, Hans Werner Reinhard. Schwerpunkte der hogatec sind u. a. das Thema Energiesparen und der Themenpark Schulverpflegung. Nachhaltigkeit steht im Fokus der InterCool. Unister Holding Hotelkette geplant Die Unister Holding erweitert ihre Geschäftstätigkeit auf den Betrieb von Hotels und wird eine Hotelkette im günstigen Preis-Segment gründen. Dabei nutzt sie ihr Knowhow im Travel-Business als großer deutscher Online-Reisevermittler (u. a. aber auch als Veranstalter. Chaîne des Rôtisseurs Ernennung Oskar Schlag von den Arvena Hotels (l.) wurde beim 76. Grand Chapitre d Allemagne zum Vice Conseiller Cu - linaire der inter - nationalen gastro - nomischen Gesellschaft Chaîne des Rôtisseurs befördert. Die Ehrung nahmen Deutsch - landchef Bailli Délégué d Allemagne Prof. Dr. Wolfgang Freiherr von Stetten (r.) sowie Bailli Dr. Wolf Steger vor. Derzeit gehören ca Mit - glieder in 80 Ländern der Vereinigung an. Zertifiziertes World-Toques (Euro-Toques) Sterne-Restaurant werden? Informationen unter Telefon (07184) info@eurotoques.org Internet: Worldhotels 40-jähriger Zusammenschluss Worldhotels hat im Juli 2010 sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Seit der Gründung 1970 ist die Zahl der Hotels von 55 auf heute 450 Vier- und Fünf-Sterne-Hotels angewachsen. In den letzten 40 Jahren hat sich Worldhotels zu einer starken Marke für unabhängige Hotels entwickelt, die eine beispiellose Palette an Services bietet von Marketing, Sales, Vertrieb und E-Commerce bis hin zu Benchmarkung und Trainings, betont der Vorstandsvorsitzende Robert Hornman ist die Gruppe bisher um 30 Hotels angewachsen. 8

9 BRANCHENFOKUS WBS Training AG Stellenmarktanalyse 2010 Wie eine Stellenmarktanalyse von WBF Training zeigt, hat die Gastronomie und das Hotelgewerbe mit Stellen im ers - ten Quartal 2010 die meisten Jobangebote unter den privaten Dienstleistungsunternehmen geboten. Hierzu wurden Jobanzeigen in Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen ausgewertet und mit den zeitgleichen Daten aus 2009 verglichen. Auswertung Daten MTD / YTD MTD Mai 2010 ARR OCC REVPAR Berlin 91,46 74,14 % 67,81 Dresden 81,13 73,41 % 59,56 Hamburg 122,31 75,92 % 92,86 Events Mai 2010 / Mai 2009 MTD Mai 2009 ARR OCC REVPAR Berlin 86,08 72,68 % 62,56 Dresden 72,24 70,10 % 50,64 Hamburg 106,37 74,94 % 79, ARR OCC REVPAR ARR OCC REVPAR Berlin DFB Pokalfinale 124,33 98,9 % 122,95 99,04 93,1 % 92,21 Dresden Musikfestspiele 78,34 77,7 % 60,89 71,70 69,1 % 49,53 Hamburg Hafengeburtstag 134,28 77,4 % 103,89 122,64 82,6 % 101,32 Dehoga Bundesverband Reform wirkt Der seit mehr als sechs Monaten bestehende ver - ringerte Mehrwertsteuersatz von 7 % für Hotels hat zahlreiche Investitionen und neue Jobs bewirkt, so das Ergebnis einer Dehoga- Umfrage unter mehr als Betrieben. Rund 717,6 Mio. investieren die Hotelbetriebe 2010 in Neuanschaffungen, Renovierungen und Modernisierungen, 29,2 Mio. fließen in Lohnerhöhungen und 12,8 Mio. in Schulungsmaßnahmen. Jeder dritte befragte Betrieb senkt die Preise um durchschnittlich 6,5 %. Allein im April 2010 ist die Anzahl der bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldeten Stellen in der Hotellerie im Vergleich zum Vorjahresmonat um über 30 % gestiegen. Equip Hotel Messe feiert Jubiläum Bei ihrem Auftritt vom 14. bis 18. November 2010 auf dem Ausstellungsgelände Paris Porte de Versailles feiert die Equip Hôtel- Messe ihren 50. Geburtstag. Neben einem Exportprogramm, das Kontakte zwischen internationalen Besuchern und Ausstellern schaffen soll, stehen auf einer Fläche von m 2 in fünf Hallen fünf Themenschwerpunkte wie das Koch-, das Deko- und das Medienforum im Fokus. Quelle: Fairmas GmbH/STR Global, basierend auf Daten von Teilnehmern mit täglicher Dateneingabe Fairmas/STR Global Wonnemonat Mai 2010 Der Mai 2010 hat mit seinen Events in einigen Städten den RevPAR im Vergleich zum Vorjahr teils erheblich verbessern können. Berlin z. B. konnte während des DFB Pokalfinales seinen RevPAR um ein Drittel auf fast 123 erhöhen, im Monatsschnitt lag er bei fast 68 (+ 8,39 %). In Hamburg hingegen blieb der RevPAR mit dem Hafengeburtstag auf dem nahezu gleichen Niveau wie im Mai 2009, konnte aber im allgemeinen Schnitt seine Performance von knapp 80 auf 92,86 verbessern. Dresden profitierte von den diesjährigen Musikfestspielen mit einem Plus von 23 % auf fast 61, das entspricht einem minimalen Anstieg im Vergleich zum Monatsdurchschnitt. American Express Serviceanforderungen steigen Nach einer Umfrage des American Express Global Customer Service Barometer glauben 60 % der befragten Verbraucher aus zwölf Ländern, dass Serviceleistungen in der derzeitigen Wirtschaftslage an Bedeutung gewonnen haben. 58 % sagen, der Service von Unternehmen habe sich nicht verbessert, 23 % davon meinen, er habe sich sogar verschlechtert. Unternehmen verpassen danach gerade jetzt die Chance, die Gästewünsche zu erfüllen, wofür mehr als die Hälfte der Befragten sogar bis zu 11 % mehr zahlen würde. 9

10 Umsätze mit denen des Lebensmitteleinzelhandels. Der Präsident des Verbands der Köche Deutschland (VKD) Axel Rühmann setzte sich mit der Ausbildungssituation und der Fachkompetenz der Mitarbeiter der Branche auseinander. Die Aufgaben der Gastronomie hätten eine steigende Verantwortung in der Verpflegung vieler Menschen. Immer müsse die Qualität im Vordergrund stehen und man könne sich nur da - rüber positionieren. Strahlende Gäste, weniger Stress Um auf Ideen zu kommen, können verschiedene Techniken und Strategien angewendet werden. Ganz in diesem Sinne hatten die 1. IdeenTage zum Infotainment-Workshop eingeladen. Das Credo der Ideengeber im Kempinski Hotel Bristol Berlin lautete: Noch nie waren die Chancen, erfolgreich zu sein, so gut wie jetzt wenn die Qualität der Angebote stimmt. Ingrid Hartges, Haupt geschäftsführerin des Dehoga Bundesverbands, machte in ihren Ausführungen deutlich, dass die Mehrwertsteuersenkung insbesondere den vielen mittelständischen Beherbergungsbetrieben wieder Luft zum Atmen und dringend benötigte Spielräume für Investitionen verschafft hat. In diesem Zusammenhang forderte sie die Gleichbehandlung der gastronomischen Offen für Innovationen Erstmalig wurden alle Bereiche eines Gastronomie-Betriebs Bar, Küche und Service berücksichtigt und das reibungs - lose Zusammenspiel präsentiert. Serviceund Verkaufsexpertin Tosin A. David und das Team der Marcellino s Academy zeigten am Live-Modell, wie Service-Mitarbeiter zu Top-Sellern werden. Tosin A. David führte vor, wie das Konzept von Mehr & Besser geht immer im Betrieb gewinnbringend umzusetzen sei. Per Video-Live-Übertragung aus der Hotel- Küche gab Stefan Cammann die Erfolgs- Rezepturen seiner optimalen Küchen-Auslastung preis und präsentierte ein Drei- Gänge-Menü für die Teilnehmer, wofür lediglich rund 3 m 2 Küche und zwei Mit - arbeiter benötigt wurden. Seine Ziele sind bessere Qualität, damit strahlende Gäste, weniger Stress und letztlich mehr Umsatz diese vermittelte er sehr anschaulich. Dessert-Profi Udo Walter und Barista Mario Grube präsentierten die Trends in Sachen Desserts, Espresso, Espuma & Co. und überraschten die Gäste mit außergewöhnlichen Kreationen, die mit einfachen Mitteln im eigenen Betrieb gewinnbringend eingesetzt werden können. Unterstützt wurde die Veranstaltung von ausgewählten Industrie part - nern wie der Metro, Julius Meinl, Meiko, Komet, Electrolux, Convotherm, Franke bremer, Micros Fidelio, CKC Kassensysteme sowie der Patisserie Walter, die die Teilnehmer auf einer begleitenden Ausstellung informierten. Der Applaus und das Feedback der Teilnehmer bestätigen uns einmal mehr die Offenheit der Branche für Innovationen wie die IdeenTage, so Tosin A. David. Stefan Cammann zog das Fazit: Wir sind sehr froh, dass die IdeenTage nicht nur für uns ein großer Erfolg waren, sondern auch für unsere Industriepartner und unsere Gäste, die viele nützliche Ideen und Lösungen mit in ihre Betriebe nehmen und dadurch die Branche weiterbringen. Wer nicht dabei sein konnte, kann die zweiten Ideen Tage besuchen: Diese werden am 12. Oktober von Uhr im Raum Nordrhein-Westfalen stattfinden: Anmeldungen unter der Tel. (0511) oder auf dmp Fotos: IdeenKüche, Behrendt 10

11 Ein Star für die Kette mit dem Stern Die Ferienhotelkette Iberostar hat für ihre dreijährige Werbekampagne Antonio Banderas verpflichtet. Doch der wahre Star ist nicht der Schauspieler, sondern der Gast. Fotos: Iberostar Hotels & Resorts Eben noch auf dem Filmset des Kriegsschiffs aus Master and Commander, wenig spä - ter auf einem schwarzen Rappen am Hotelstrand von Mexico Antonio Banderas lässt in den Werbespots von Iberostar Hotels & Resorts alles stehen und liegen, um den Aufenthalt der Gäs - te perfekt zu machen. Fehlt es dem Golfer z. B. nur noch, von Antonio Banderas angefeuert zu werden, setzt sein Iberostar- Hotel dafür alle Hebel in Be - wegung. Die Kernaussage der Kam pagne lautet: Im Urlaub sind wir alle Stars. Damit wird nicht nur der symbolische Iberostar-Stern aufgegriffen, sondern die langjährige Ausrichtung der familiär geführten Ferienhotelkette, dass der zufriedene Gast an erster Stelle steht. Jeder Wunsch soll prompt erfüllt werden nur nicht vom Flaschengeist, vielmehr vom Service-, Res taurant- oder Entertainmentpersonal. Drei Jahre lang wird Antonio Banderas für die Werbekampagne zur Verfügung stehen und soll dabei nicht nur Frauenherzen höher schlagen lassen, sondern auch den Männern ein Schmunzeln entlocken. Antonio Banderas und Iberostar haben vieles gemeinsam die Professionalität, Leidenschaft und Hingabe für das, was sie tun, erklärt Luis Herault, Marketing- Chef von Iberostar Hotels & Resorts, die Wahl des spanischen Schauspielers. Er vermittelt in den Spots zudem auf bodenständige Art und Weise Spaß, Nähe und Vertrautheit, die dem potenziellen Gast einen zwanglosen Urlaub versprechen. Gelebte Philosophie Die drei Werbespots der Kam - pagne entstanden ebenso wie die Print-Anzeigen, das Grafikmaterial und ein virtueller Hotelrundgang im Flaggschiff der Hotelkette, dem Grand Hotel Paraíso in der mexikanischen Karibik nahe Cancún. Im Fünf-Sterne- Haus spiegelt sich die Philosophie in der Tat perfekt wider: 250 Service-, zwölf Room-Service-, 70 Küchenkräfte und 35 En - tertainer sorgen in dem 310-Betten-Haus auf ca m² für all die versprochenen Annehmlichkeiten, die den Gast zum Star machen. Vor allem US-Amerikaner und Kanadier, aber auch immer mehr Europäer wissen das Konzept des Hotels nur für Erwachsene zu schätzen. Der persönliche Butler, der 24-stündige Zimmerservice und das Kopf - kissen à la carte sind nur einige Feinheiten des besonderen Services. Selbst wenn die Gäste am Strand braten, waten die Mit - arbeiter in voller Uniform durch den Sand, um ein kühlendes Erfrischungstuch zu reichen. Bisher sorgt die Philosophie des Hauses für eine durchschnitt - liche Auslastung von 50 bis 60 %. Durch die Werbe kam pag - ne, die schwerpunktmäßig in den USA und Spanien laufen wird, soll diese Zahl bald erhöht werden und auch die Nachfrage in den anderen Häusern der Kette. Diese wurde im Jahr 1986 von der Familie Fluxá als fa - miliengeführtes Reisebüro ge - gründet und zählt heute über 100 Vier- und Fünf-Sterne-Hotels in 16 Ländern. kir Hotel-TV / IPTV; Sat-Anlagen Gast-Internet Zugangskontrollsysteme Minibar; Safes; Türschließsysteme Kauf, Finanzierung, Vor-Ort-Service TV & W-LAN ohne Eigenkapitaleinsatz* * bei Abschluss eines Pay-TV Betreibervertrages Tel.: (kostenfrei) Eichberg Hotelmedien GmbH Süd 11

12 Gemeinsam ans Ziel Das erste Haus am Platz werden mit diesem Ziel starteten gleich zwei neue Häuser der Atlantic Hotels Kooperation in die Sommersaison: das Atlantic Hotel Kiel und das Atlantic Grand Hotel Bremen. Individualität wird bei beiden ganz groß geschrieben. Die Entwicklung der Atlantic Hotel Kooperation begann 1990 mit dem Bau eines Geschäftshauses im Bremer Stadtteil Vegesack, in das u. a. ein Hotel integriert wurde. Dank des Erfolgs kamen im Laufe der Jahre das Atlantic Hotel Airport, zwei weitere Häuser in der Hansestadt, eines in Bremerhaven sowie je ein Haus in Essen und Lübeck hinzu. Fast zeitgleich öffneten jetzt im Juni dieses Jahres zwei 27-Millionen- Euro-Neubau ten ihre neuen Pforten. Das Vier-Sterne-Superior Atlantic Grand Hotel Bremen schließt die Lücke zwischen Marktplatz, Böttcherstraße und Schlachte- Boulevard an der Weser. Mittels einer offenen Bauweise an zwei Seiten des Gebäudes wurde je ein neuer Stadtplatz geschaffen. So liegt der eigentliche Bredenplatz im Innenhof des Hotels und ist vom Restaurant sowie durch ein Tor von der Straße aus zugänglich. Wir wollten sowohl der alten Böttcherstraße als auch der Martinikirche Distanz und Respekt zollen, erklärt Ursula Carl, die Direktorin des Hotels. Entstanden ist damit eine Ruhezone mitten in Bremen, die an den Wintergarten des Hotelres - taurants angrenzt. Hier finden die Gäste auch den alten Sandsteinbrunnen als einen der vielen gotischen Funde, die wäh - rend des Baus zutage traten. Landesarchäologen stießen dabei auch auf die hölzerne Uferbefestigung der Balge, dem Urhafen Bremens. Schätze wie spätmittelalterliche Holzgefäße und Werkzeuge integrierte der Innenarchitekt Ralf Krause kurzerhand in die Innengestaltung. Sie können von den Gäs ten, zu denen unter der Woche vor - wiegend Geschäftsreisende, am Wochenende auch Touristen ge - hören, z. B. im Res taurant Alto bewundert werden, wo sie in kleinen Glasvitrinen Bestandteil Foto: Atlantic Hotel Kiel ZIMMERSAFES MINIBARS Back Office-Tresore Schließfachanlagen Datensicherungsschränke Fordern Sie unseren Katalog an! info@hotelsafes.de ZUVERLÄSSIGE TECHNIK MODERNES DESIGN HARTMANN Ausgestattet mit modernster Sicherheitstechnik von HARTMANN TRESORE: TRESOREAG ATLANTIC Hotel Kiel HARTMANN TRESORE AG. Hohenstaufenring Köln. Telefon (0221)

13 HOTELERÖFFNUNGEN Roof Lounge Bar Deck 8 im Atlantic Hotel Kiel Zimmer im Atlantic Grand Hotel Bremen Atlantic Grand Hotel Bremen Projektbeteiligte (Auswahl): Architekt: Haslob Kruse + Partner Architekten Innenarchitekt: aip.mediadocks, Ralf Krause Investor: Linnemann Hotel Holding, Zech Hotel Holding Dampfbad, Sauna: Tylö EDV: Filosof, HP, Micros-Fidelio Getränke: InBev, Magnus, Niehoffs Vaihinger, Veuve Cliquot Tischkultur: Hepp, Schönwald Kaffee, -maschinen, Tee: Jacobs, Thermoplan Klimatechnik: Carrier Küchentechnik: Hobart, Rational, Winterhalter Türschließanlage: Messerschmitt Systems TV: EMS Waschmaschinen: Miele Wäsche: Admiral Atlantic Hotel Kiel Projektbeteiligte (Auswahl): Architekt: Giorgio Gullotta Architekten Hamburg Innenarchitekt: aip.mediadocks, Ralf Krause Investor: Linnemann Hotel Holding, Zech Hotel Holding Bankett- und Restaurantmöbel: Hiller, Schnieder Dampfbad, Sauna: Tylö EDV: Micros-Fidelio Gästetresore, Minibar: Dometic, Hartmann Tresore Getränke: Beck s, Franziskaner, Staropramen Dark Tischkultur: Hepp, Riedel, Rosenthal, Schönwald, Schott Zwiesel, Seltmann Weiden Kaffee, -maschinen, Tee: WMF, Jacobs, Meßmer, Thermoplan Küchentechnik: Ambach, Hobart, Rational, Winterhalter Fotos: Atlantic Grand Hotel Bremen, Atlantic Hotel Kiel der Sitznischen sind. Der Künstler Andreas Schmidt arbeitete die Fundstücke wie Würfel in seinen Pop-Art-Bildern auf, die nun einige der 138 Gäs tezimmer zieren. Einfach Kaufhauskunst aufzuhängen, kam nicht in Frage. Es galt eine individuelle Note zu setzen, berichtet Ursula Carl. Im Atlantic Grand Hotel Bremen spiegelt das Interieur- Design eine Gradwanderung zwischen Tradition und Mo - derne wider. Warme Erdfarben, Muschelkalk im Bodenbelag der Lobby und dunkles Holzmobi - liar treffen auf mo derne Accessoires wie orange farbene Sofas und Lichter. Neben Tagungs- und Veranstaltungsmöglichkeiten für bis zu 300 Personen, sind besonders die im groß zügigen Lounge - design gehaltene Atlantic Bar sowie die Smokers Lounge mit Kamin auffällig. Wir möchten nicht nur Anlaufstelle für internationale Businessgäste, sondern auch ein neuer Meeting-Point sein, erklärt die 52-jährige Hoteldirektorin, in deren Obhut bereits seit zwölf Jahren die Leitung des Atlantic Hotel Airport in Bremen liegt. Egal, ob im Res taurant, dem Weinkeller oder der Roof Lounge wir bieten unseren Gästen von früh bis spät einen Ort, an dem sie sich immer wieder treffen und rund - um wohlfühlen können. Weintresor in Kiel Mitten im Zentrum Kiels erstreckt sich auf einer Fläche von m 2 das Vier-Sterne-Superior Atlantic Hotel Kiel. Aufgrund seines maritimen Stand - ortes, neben den Kieler Förden, zieht sich eine Linie skandinavischer Stilelemente durch das gesamte Haus. Innenarchitekt Ralf Krause hat das Interieur der 187 Zimmer, davon zwölf Suiten mit einer Größe von 55 bis 62 m 2, mit dunklem statt mit hellem Mobiliar sowie Stoffen in Cremetönen gehalten. Alle Zimmer bieten eine moderne technische Ausstattung wie Flatscreen und DSL-Internetzugang. Sicherheit gewährt neben der Schließ fach anlage von Hartmann im Back office-bereich auch der in jedem Zimmer vorhandene Laptopsafe für Notebooks oder andere Wertsachen. Das Restaurant empfängt die Gäste unter dem Namen Pier 16 und offeriert 16 Gerichte der regionalen, nordischen Küche wie Labskaus mit Rollmops, Spiegelei und Rote Beete. Besonders stolz ist der Direktor Frank Blasberg auf die Roof Lounge Bar Deck 8 in der achten Etage mit Blick auf die Förde. Neben sieben Veranstaltungsund Banketträumen mit 35 bis 385 m 2 für bis zu 400 Personen, steht den Gästen als Highlight der Weintresor zur Verfügung. Durch die exponierte Lage wollen wir vor allem ein Reiseziel für Geschäftsreisende und Tagungsgäste sein, betont der Leiter des Vier-Sterne-Hauses. Den Eröffnungsstart am 18. Juni 2010 hat der 43-jährige Neuling der Atlantic Hotels erfolgreich gemeistert. Wir haben zur Kieler Woche eröffnet. Das ist, als wäre unsere Deutsche Nationalelf zur WM gefahren, ohne vorher am Trainingslager teilzunehmen, erklärt Frank Blasberg. Trotz ihrer Zugehörigkeit zu den Atlantic Hotels, spiegeln beide Häuser eine einzigartige Individualität wider. Genau das ist das Ziel des Unternehmens: sich von Ketten zu unterscheiden, bei denen der Standort der Häuser keine Rolle spielt, weil sie immer identisch aussehen. hel Atlantic Grand Hotel Bremen Bremen Atlantic Hotel Kiel Kiel 13

14 Neues Singapur Drei Wolkenkratzer, die von einer spektakulären Dachplattform verbunden werden, lassen in Singapur derzeit ein Hotel der Superlative entstehen. Das gerade eröffnete Marina Bay Sands schickt sich ohne Übertreibung an, zu einem neuen Wahrzeichen des Stadtstaates zu avancieren. Mit dabei: Singapurs erstes Banyan Tree Spa. Ein wenig geht Merlion, der Wasser speiende Löwe und Singapurs Wahrzeichen, im Angesicht des neuen Superhotels unter, aber dafür blickt er genau auf das derzeit ambitionierteste Projekt des Stadtstaates. Mitten in Singapur, an der Öffnung des Hafenbeckens Ma rina Bay zum Südchinesischen Meer hin, ragen drei Wolkenkratzer hervor, für die Superlative zum guten Ton gehören. Jeder Hotelturm hat 55 Etagen, insgesamt beherbergt das Marina Bay Sands Zimmer darunter 230 Luxussuiten und zwei Chairman Suiten mit ca. 700 m². Verbunden werden die Türme auf 200 m Höhe mit der Plattform Sands SkyPark, die 1,2 ha groß ist und mit über 650 Pflanzenarten sowie Joggingwegen und Restaurants aufwartet. Der Swimming Pool zählt mit 150 m Länge zu den größten auf dieser Höhe. Im Juni 2010 startete vor allem das Hotel des Marina Bay Sands, im Laufe eines Jahres werden die anderen Teile starten. Insgesamt umfasst das von der Las Vegas Sands Corporation entwi ckelte Marina Bay Sands als Gebäudeensemble auch ein Casino sowie ein Ausstellungs- und Kongresszentrum mit einem Ballraum für bis zu Personen. Neben zahlreichen Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten im Crystal Pavillon, verfügt das Areal zudem über ein Kunstmuseum, zwei The ater und die Event Plaza. Sieben renommierte Köche, wie Mario Batali und Wolfgang Puck, beide aus den USA, Santi Santamaria aus Barcelona oder Guy Savoy aus Paris, sorgen in ihren jeweiligen Restaurants für eine sternereiche Küche. Insgesamt gibt es über 50 gastronomische Einrichtungen. Zu den Highlights des Hotels zählt auch das Banyan Tree Spa, das im 55. Stock auf m² mit Panoramablick thront. Für die Betreiber Banyan Tree Hotels & Resorts, die ihr Tropical-Spa-Konzept bisher in mehr als 20 Ländern realisiert haben, bedeutet der neue Standort zugleich die Premiere auf dem Heimatmarkt, denn erstmals eröffneten sie ein Spa an dem Stammsitz ihres Unternehmens. Damit geht für uns ein langgehegter Traum in Erfüllung, freut sich Ho Kwon Ping, Chairman der Banyan Tree Gruppe. 15 Treatmenträume und eine Wellness Bar gehören zum Spa. Der angeschlossene Health Club bietet ein Fitnessstudio mit Kardiobereich sowie Kurse in Pilates und Yoga. Alle Spa-Mitarbeiter haben ein exklusives Trainingsprogramm in einer der Banyan Tree Spa Academies absolviert. Singapur macht sich auf, jenseits von Dubai & Co. neue Rekord - akzente zu setzen. Marina Bay Sands Singapore Fotos: Marina Bay Sands 14

15 BIOHOTEL UCLIVA Fotos: Biohotel Ucliva Neustart Mit dem Ucliva, dem ersten Ökohotel der Schweiz, förderten dessen Gründer vor 26 Jahren erstmals den nachhaltigen Tourismus. Im Zuge eines Facelifts ging das Haus nun die Mitgliedschaft mit den BIO-Hotels ein. Noch vor einem Jahr stand das Öko-Hotel Ucliva bei Waltensburg im Schweizer Kanton Graubünden kurz vor dem Aus und die ca. 950 Mitglieder der Genossenschaft, die das einstige Kleinod in den Bergen seit den 1970er Jahren nicht nur mit Bio finanziell, sondern auch ideell unterstützten, mussten die Frage des Verkaufs oder Erhalts klären. Ihr Entschluss fiel zugunsten der Fortführung, wofür der Anteil - haber Frank Rumpe kurzerhand eine Strategie zur Umstrukturierung aufstellte. Seit rund 25 Jahren ist er dem Haus verbunden, so dass ihn der Vorstand der Genossenschaft Corporaziun Ucliva zum neuen Hotelleiter ernannte. Nun steckt der 49-Jährige seit rund vier Monaten seine Energie und Zeit in die Hotelrettung. Wir wollen den Ruf des Ucliva wieder auf Vordermann bringen und als Hotel bekannt sein, in dem nicht nur ein gu tes Preis-Leistungsverhältnis, sondern vor allem die Dienstleistung am Gast oberste Priorität hat, erklärt der studierte Agraringenieur. Dafür wurde das Haus zwischen April bis Mai dieses Jahres geschlossen und die 22 Zimmer mit 70 Betten mit naturbelassenen Materialien renoviert. Die Baumaterialien kommen bevorzugt aus der Region, die Lärchenbetten warten mit Kissen aus Bio-Daunen auf. Einen Fernseher oder ein Radio sucht man vergebens: Wer braucht noch einen Fernsehgerät, wenn man vom Balkon aus freie Sicht auf die Surselva hat, stellt der Hotelier rhetorisch in Frage. Neu im Angebot sind nicht nur die zwei Familiensuiten, auch können die Doppelzimmer per Verbindungstür gemeinsam genutzt werden. Teil der Umstrukturierung war zudem der Beitritt zu den BIO- Hotels. Es gibt viele Drei-Sterne-Hotels im Kanton Graubünden, jedoch keines, das 100 % Bio ist, schildert Frank Rumpe die Gründe zur Bio-Zertifizierung. Zur bestehenden Philosophie der Nachhaltigkeit gesellt sich daher seit der Wiedereröffnung im Ju ni 2010 der Bio-Aspekt: Die Warmwassergewinnung erfolgt mittels Sonnenkollektoren, der Warmwasserspeicher wird pri mär durch die Wärmerückführung der Kühl- und Tiefkühlanlagen gespeist. Den restlichen Energiebedarf übernimmt seit 1996 eine Holzschnitzelheizung. Graubünden ist gerade für seine Familienfreundlichkeit bekannt entsprechend setzt auch das Bio- Hotel auf ein großes Freizeitangebot. Kinder können nicht nur auf dem hauseigenen Spielplatz spielen, sondern auch an einem der Ferienprogramme wie Butter machen mit Alpenmilch und dem Familienreiten teilnehmen. Für einen Familienausflug stehen Elektrovelos mit Kinderanhänger parat. Auch mit der Speisekarte des mit 80 Plätzen ausgestatteten Restaurants setzt sich das Hotel von den Mitbewerbern ab. Der Küchenchef kreiert neben den altbewährten Bündner Spezialitäten wie mariniertem Angus- Rindshohrückensteak mit Waltensburger Honig, auch Gerichte wie Ziegenkäsecarpaccio und bezieht die Zutaten aus den Bündner Gemeinden. Den ersten Kraftakt hat der noch junge Hotelier Frank Rumpe überstanden, die Vorzüge als BIO-Hotel weiß er dabei zu schätzen: Gerade als Neuling ist es hilfreich, einem solchen Netzwerk anzugehören und bei Kollegen auch hinter die Kulissen zu schauen. Die Gäste sind vom Umbau begeistert. Bleibt nun zu hoffen, dass das neue Konzept bald Früchte trägt. hel Biohotel Ucliva CH-7158 Waltensburg Die Ludwig Gruber Brunnwald 400, A-6465 Nassereith Tel.: +43-(0)

16 KARRIEREGIPFEL Es läuft rund bei der Re - zidor Hotel Group nicht nur im Kalender: In diesem Jahr feiert man den 50. Geburtstag, denn am 1. Juli 1960 hatte das erste Hotel eröffnet das SAS Royal Hotel in Kopenhagen. Das Haus, das heute Radisson Blu Royal Hotel heißt, gilt als das erste Design- Hotel der Welt: Der Stardesigner Arne Jacobsen ( ) hat es seinerzeit eingerichtet, und einige seiner be - rühmtesten Möbelstücke wurden speziell für das Hotel ge - staltet, wie die Designsessel Schwan und Ei, die heute rund um den Globus als Sammlerstücke gehandelt werden. Das Hotelzimmer 606 ist immer noch genau so eingerichtet, wie Arne Jacobsen es entworfen hat, und gilt als eines der bekann - testen und meist fotografierten Hotelzimmer der Welt. Es ist der Mut zur Moderne und zugleich das Bekenntnis zur Tradition der klassischen Hotellerie, die Rezidor ausmacht und das gilt ebenso für den Vorstandsvorsitzenden der Gruppe, Kurt Ritter. Er ist schon seit 30 Jahren für die Gruppe tätig, steht seit 1986 an der Spitze des Unternehmens und hält damit einen besonderen Rekord: Kurt Ritter ist der weltweit am längs - ten amtierende Präsident und Vorstandsvorsitzende in der Hotellerie in der Schweiz geboren hat er eigentlich sein ganzes Leben Der Architekt Er steht seit rund 30 Jahren an der Spitze von Rezidor, einer der weltweit am schnellsten wachsenden Hotelgruppen: Kurt Ritter, erfolgreicher Präsident und Vorstandsvorsitzender, der sein Unternehmen engagiert in die Zukunft führt. in der Hotellerie verbracht: Bereits die Eltern besaßen ein Hotel, so dass es irgendwie folgerichtig war, dass der Sohn nach der Schule die renommierte Hotelfachschule Ecole Hôtelière de Lausanne besuchte begann er als Manager im Hotel Bellevue Palace in Bern, arbeitete danach für Ramada Hotels in Paris, in London, Köln, Frankfurt und auch in Schweden. 1976, mit 29 Jahren, kam Kurt Ritter zu Rezidor, wo er als Geschäftsführer des SAS Hotel Luleå in Schweden begann. Es war der Beginn einer wunderbaren Freundschaft und vor allem auch einer ebenso langen wie steilen Karriere. Umzug zum Global Player Ab 1979 leitete Kurt Ritter das SAS Kuwait Hotel, das erste Haus der Gruppe außerhalb Skan dinaviens. 1986, mit knapp 40 Jahren, wurde er Vice-Pre - sident Middle East am Standort Singapur. Drei Jahre später folg te sozusagen der Ritterschlag: Er wurde zum Prä - sidenten und Vorstandsvor - sitzenden der Hotelgruppe gewählt. Kurt Ritter sollte die Gruppe, die als Ableger von Scandina vian Airlines SAS begann, durch viele Veränderungen führen und zukunftsfähig machen. So verlegte er den Hauptsitz der Gruppe von Oslo nach Brüssel, denn die belgische Hauptstadt schien ihm für ein weltweites Unternehmenswachstum strategisch günstiger zu liegen. Acht Jahre nach seinem Amtsantritt wurde Kurt Ritter 1994 zum Architekten der weltweit ersten Dual-Markenhotelkette Radisson SAS, die aus der Zusammenarbeit von SIH mit Carlson Hospitality Worldwide hervorging. Dies war der Auftakt einer fast beispiellosen Expan sion, die Kurt Foto: Rezidor Hotel Group 16

17 Düsseldorf Ritter als unerlässlich für den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens ansah: 1999 eröffnete das erste Hotel in Afrika, im Jahr 2000 erreichte die Gruppe den Meilenstein von 100 Hotels wurde Rezidor SAS Hos pitality zusätzlich Franchisenehmer für Radisson SAS, Country Inn, Park Inn und Regent in Europa, Afrika und im Nahen Osten. Die fünfte Marke wurde 2005 ins Leben gerufen, als Rezidor eine weltweit gültige Lizenzvereinbarung mit dem legendären italienischen Modehaus Missoni für Hotel Missoni unterzeich - nete. Kaum jemand im Unter - nehmen trat so engagiert für die Zusammenarbeit mit dem luxuriösen Fashion label ein wie Kurt Ritter selbst und wurde dabei sicher auch unterstützt von seiner eleganten Frau Lara, die selbst begeisterte Missoni-Trägerin ist. Meist ist sie an der Seite ihres Mannes, wenn er wieder einmal ein neues Hotel eröffnet. Und Kurt Ritter ist oft unterwegs in Sachen Eröffnung: 2009 kamen 34 neue Hotels zur Gruppe, da runter vier Betriebe in Deutschland: Die Radisson Blu Hotels in Baden-Baden, Bad Reichenhall und Park Inn Berlin City-West sowie das neue Flughafen- Hotel in Hamburg Fuhlsbüttel erweiterte die Gruppe ihr Portfolio um bislang über 20 neue Häuser (Stand Juli 2010). Nicht immer ist der Boss dabei, doch die Wiedereröffnung des Hauses am Ham - burger Dammtor-Bahnhof feierte Kurt Ritter im letzten Herbst persönlich und in Begleitung seiner Gattin. Bescheiden erfolgreich Doch Kurt Ritter ist keineswegs nur als Grüßaugust unterwegs dem Rezidor-Motto Yes I Can! hat er vor allem als exzellenter Stratege entsprochen, unter anderem als er den Börsengang des Unternehmens erfolgreich gemanagt hat, nachdem SAS seine Hotellerie 2006 verkauft hatte: Rezidor ist seither an der Stockholmer Börse notiert und firmiert unter dem Namen Rezidor Hotel Group. Carlson ist derzeit größter Aktionär mit einem Anteil von 50,1 %. Die wichtigsten Zukunftsmärkte sieht Kurt Ritter derzeit in Russland und in Afrika. Während er in Russland ein beeindruckendes Portfolio von fast 60 Hotels mit über Zimmern verwaltet, sind es in Afrika fast 30 Hotels mit über Zimmern. Die Wiedereröffnung des berühmten Mos - kauer Hotels Ukraina als Radisson Royal war für Kurt Ritter das äußere Symbol der Stärke, die die Gruppe auf dem rus - sischen Markt erreicht hat. Und nicht nur dort die Rezidor Hotel Group verfügt auch dank seiner Weitsicht und geschickt geschlossenen Kooperationen heute über fünf Marken und betreibt mehr als 400 Hotels mit über Zimmern in 62 Ländern in Europa, Afrika und dem Nahen Osten. Diese Entwicklung kommentiert Kurt Ritter auch mit persönlichem Stolz: Rezidor hat sich von einer kleinen skan dinavischen Hotelgruppe zu einem renommierten Global Player entwickelt, erklärt der dienstäl - teste Vorstandsvorsitzende in der Hotellerie. Das klingt immer ein wenig, als schaue man vor allem auf die Vergangenheit, doch er ist ein Mann von großer Vitalität. Wer ihm begegnet, den nimmt er schnell mit seiner Lebendigkeit, dem engagierten Auftreten, seinem Charisma und nicht zuletzt mit seinem Humor für sich ein. Für seine persönliche Lebens - leistung wurde er in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet: Gleich zwei Hochschulen haben ihm die Ehrendoktorwürde verliehen, er erhielt in kurzer Folge die Auszeichnung Corporate Hotelier of the World, den International Hotel Investment Forum Lifetime Achievement Award und den MKG Lifetime Achievement Award. Branchenkenner bewundern ihn für sein Engagement und seine wirtschaftliche Weitsicht. So wertvoll die Preise ihm auch sein mögen, Kurt Ritter macht generell eher wenig Aufhebens um seine Person. Gern widmet er sich dagegen seinen Gesprächspartnern und erweist sich dabei auch als perfekter Botschafter seines Berufs: als engagierter Gastgeber. Andrea Willen Internationale Fachmesse Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung Bisher hat noch niemand die deutsche Küche systematisiert. Das haben wir uns auf die Fahne geschrieben. Wenn alles gut läuft, eröffnen wir künftig jedes Jahr einen neuen Schwan mit diesem Konzept. Wir sind kurz davor, die erste vollständig neue Küche zu planen, die als System dienen soll. Auch deshalb freuen wir uns besonders auf die hogatec. Da können wir an einem Ort von Küchengeräten bis Einrichtung alles ansehen, anfassen und abarbeiten. AXEL SCHWAN & KERSTIN RAPP-SCHWAN, SCHWAN RESTAURANT GMBH, DÜSSELDORF Messe Düsseldorf GmbH Postfach Düsseldorf Germany InfoTel. +49 (0)211/ Fax +49 (0)211/ info@messe-duesseldorf.de Menü der Extraklasse Fachmessen für Lebensmittelhandel, Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung

18 FOOD Regional und Bio? Immer mehr Hotels und Gastronomien verwenden in ihren Küchen zu 100 % biologische Lebensmittel. Kann dabei jedoch der Bio-Gedanke mit dem Anspruch nach regionalem Bezug vereinbart werden? FIRST CLASS fragte in einigen BIO-Hotels und anderen Häusern nach. Generell stellt die Beschaffung von Bio- Lebensmitteln in vielen Regionen kaum noch ein Problem dar. Dennoch wissen Gastronomen wie Karsten Bessai, der Chefkoch des Bio-Hotels Alter Wirt in Grünwald bei München, um die Schwierigkeiten, die mit der 100 %-igen Bio-Küche verbunden sind: Möchte man die Bio-Produkte nur aus der Umgebung beziehen, bleibt oft nichts anderes übrig, als die Saison als gegeben zu akzeptieren, erklärt Karsten Bessai, der in den letzten neun Jahren mit der Inhaberfamilie Portenlänger die Lieferantenstruktur und damit die Bio-Angebotsstrategie des Hauses entwickelt hat. Obst und Gemüse stammen bei ihm ebenso von Gärtnern und Bauern der Region wie auch das Fleisch und die Eier. Nur bei wenigen Posten wie beim Großgebindebedarf an Quark, Joghurt und Sahne muss er auf Molkereiprodukte aus Österreich zurückgreifen. Das regionale Angebot rund um Bad Wörishofen macht es auch Marion Huthöfer vom Wohlfühl- und Biohotel Alpenrose möglich, auf weiter entfernte Lieferanten zu verzichten. Am Anfang war es für uns schwer, Bio-Produkte im Umland zu beziehen, inzwischen hat es sich eingependelt, erklärt die Direktorin und fügt hinzu: Fleisch und Wurst beziehen wir zwar aus dem ca. 70 km entfernten München, doch fährt mein Mann so oder so täglich dort vorbei und holt die Waren gleich ab. Hürden bewältigen Uwe Lindemann vom Bio & Nationalparkhotel Helvetia in Schmilka bei Dresden kennt hingegen mehr die Schattenseiten. Die angebotene Produktmenge der regionalen Anbieter ist für uns nicht ausreichend, um komplett nur auf regionale Bio-Lebensmittel zurückzugreifen, erklärt der Hotelleiter. Den regionalen Anteil beziffert er auf rund 35 % und behilft sich bei den fehlenden Produkten mit dem hauseigenen zertifizierten Garten sowie dem Gewächshaus. Eine ähnliche Eigeninitiative ergriffen auch Lore Cordes und ihre Tochter Gertrud vom Bio- und Gesundheitshotel Gutshaus Stellshagen. Lange Zeit belief sich hier der Anteil der Bio-Produkte auf nur 80 %. Mit der Übernahme des Hauses im Jahr 1995 entschloss sich die Familie daher, die umliegenden Felder nach den Richtlinien des Bioland- Fotos: Hotel Gutshaus Stellshagen, Menschels Vitalresort 18

19 FOOD Gut Gremmelin (o.), Karsten Bessai, Alter Wirt (li.), Frisches und Fruchtiges im Menschels Vitalresort (u.) Rezepte im Duett Aus dem Hause World-Toques*Euro-Toques sind in der Reihe Kochen wie die Profis zwei neue Kochbücher erschienen, in denen bekannte Küchenkünstler und Maîtres ihre ausgewählten Rezepte vorstellen. Alle zertifizierten Sterne-Köche verpflichten sich gemäß der World-Toques*Euro-Toques- Philosophie dazu, ihren Gästen eine gesundheitsbewusste Ernährung, basierend auf na tür lich produzierten Lebensmitteln möglichst aus der Region, zu bieten. Die Bücher der Reihe haben gerade den Gourmand World Cookbook Award als beste Kochbuchserie erhalten. In Kalte Vorspeisen, als eines der beiden neue Werke, werden auf rund 90 Seiten z. B. das Duett von Klee und Steckrübenmousse oder eine Bruschetta mit Pilzpaste vorgestellt. In der zweiten Rezeptsammlung Desserts geht es unter anderem mit einem Brombeersüppchen mit Limettensorbet und Pfirsiche flambiert mit Pumpernickel-Krokant-Eis gesund zu. Die klassische Erdbeere kommt gebacken auf Rhabarber daher, die Zimtzabaglione wird wiederum mit Aachener Printen serviert. Weil der Stadt: Walter Hädecke Verlag, jeweils 96 Seiten, jeweils 14,95. Fotos: Gut Gremmelin, Hotel Restaurant Alter Wirt, Menschels Vitalresort - Englischer Hof, World-Toques*Euro-Toques/Hädecke Verbandes mit Gemüse- und Obstanbau zu bewirtschaften. Sogar Brot und Backwaren entstehen heute in der eigenen Backstube. Bei den Milchprodukten kann das Haus seit 2007 auf die ca. 10 km entfernte Gläserne Meierei in Upahl zurückgreifen. Mit der Gründung der Kooperation Gentechnikfreie Regionen in Deutschland im letzten Sommer will Gertrud Cordes den Gastronomen und Bauern der Region unter die Arme greifen: Unsere Mitglieder garantieren, künftig auf gentechnisch veränderte Lebensmittel in ihrer Küche zu verzichten. Ziel der Vereinigung ist es, Landwirten eine regelmäßige Abnahme ihrer Bio-Produkte zuzusichern und sie damit zu garantiert gentechnikfreier Produktion zu bewegen. Im April 2010 zählte der Verein bereits 20 Mitglieder, unter denen sich sogar ein Brauer aus Bayern befindet, der die Mecklenburger Gastwirte mit gentechnikfreiem Bier beliefert. Bereits seit 19 Jahren fällt es Annegret Coordes mit ihrem Inselbetrieb, dem Bio-Hotel AnNatur, schwer, 100 % Bio auf Juist heranzuschaffen. Ohne meinen Lieferanten Harder Reform sähe es sehr düster für mich aus, erklärt die Direktorin ihre Lage. Das Unternehmen beliefert die norddeutschen Betriebe des Reformverbandes, dem sie mit ihrem Hotel angehört. Alle eigenmächtigen Versuche, mit den einzelnen Anbietern biologischer Lebensmittel in der Umgebung ins Geschäft zu kommen, sind bisher gescheitert: Die Bio- Bauern Ostfrieslands haben es bis heute nicht geschafft, ihre Waren unter einem Dach oder innerhalb einer Vereinigung an den Mann zu bringen. Deshalb wollte ich selbst handeln bei Versuchen blieb es aber, denn die Logis tikkosten waren zu hoch. Besonders von dem hiesigen Bioland-Betrieb ist die Direktorin enttäuscht: Kann er die Bedarfsmengen nicht decken, berichtet sie, wird das Gemüse kurzerhand aus aller Welt zugekauft und die Mehrkosten auf die Hoteliers abgewälzt. Vermutlich sind auch dies die Gründe, warum sich das Haus AnNatur wirklich allein mit dem USP Bio auf Juist schmücken kann. Doch nicht nur Mitglieder der Bio-Hotels beschäftigen sich mit der Umsetzung der gesunden und nachhaltigen Küche, auch die ca. 200 teilnehmenden Restaurants des diesjährigen 13. Europäischen Kochfestivals der Euro-Toques-Deutschland GmbH bekundeten Ende Mai reges Interesse. Ziel der breit angelegten Aktion, an der Gastronomen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Griechenland und Italien teilnahmen, war, Gäs - ten und Verbrauchern die kulinarische Tradition und die authentischen Produkte ihres Landes sowie ihrer Region wieder näherzubringen. So erweiterte z. B. der Euro-Toques- Sterne-Koch David Schlegel vom Residence Restaurant Ente in Biberach an der Riss seine Speisekarte um ein sechsgängiges Resi - dence-menü, das u. a. hausgemachte Maultäschle von der frischen Entenleber sowie eine zart gesottene Kalbsbrust an Kerbelsauce dazu Corne-de-Gate-Kartoffelstroh von seinem Bauern Heini Baur vom Hochstetterhof Artenvielfalt beinhaltete. Seit Jahren erkocht er sich das Vertrauen seiner Gäste auf Basis einer transparenten, regionalen und frischen Küche: Um dieses zu halten, ist uns vor allem die Auswahl der regionalen Lieferanten ein wichtiger Teil unserer Philosophie, erklärt der Chef de Cuisine. Dennoch geht er kritisch mit der Bezeichnung Bio um. Wo Bio drauf steht, muss noch lange nicht Bio drin sein, und wenn, dann oft überteuert, ist er überzeugt und betont: Ich finde es wichtiger, die Lieferanten zu kennen und sie mich. So entsteht Vertrauen, welches auch dem Gast zugute kommt. Gastronomen, die sich mit dem Thema Bio und regional auseinandersetzen wollen, rät Claudia Schaffhausen vom Gut Gremmelin, sich mit Produzenten- und Lieferantennetzwerken wie Biofrisch Nordost oder Landaktiv- MV in Verbindung zu setzen. Zudem kann man auch Lieferanten zur Zertifizierung ermutigen. Das ist nicht so kompliziert, wie manche denken, weiß die Geschäftsführerin. Karsten Bessai berichtet aus eigener Erfahrung: Man braucht sowohl eine Menge Geduld, die richtigen Partner zu finden als auch Interesse an deren Entwicklung und Wohlergehen, und er ergänzt: Ein offenes Feed - back über die Ansprüche und Bedürfnisse ist dabei ein wichtiges Gebot! hel 19

20 Liga der Hochkaräter VIP-Gäste, 200 Spieler und 150 Pressevertreter galt es bei den BMW International Open 2010 in München täglich mit Speisen und Getränken zu verköstigen. Spitzenleistung wurde somit nicht nur den Spielern, sondern auch dem Küchenteam abverlangt. Bereits das zweite Jahr in Folge zeichnete das Team der BMW Eventcatering rund um die Leiterin Michaela Gilg für das leibliche Wohl der Gäste des größten Golf events Münchens verantwortlich die BMW International Open 2010, die vier Tage lang im Juni im Golfclub Eichenried stattfanden. Neben der Lochverpflegung für Spieler, dem Presseclub und dem Spielerzelt für Golf-Profis stellte der Fairway Club für VIP- Gäste die größte gastronomische Anlaufstelle dar. Das Zelt beherbergt zwei Etagen mit einer Fläche von je m 2. Die Räume wirken dank ihres edlen Weiß hell und einladend. In der unteren Ebene sorgen die Bar der Westin Hotels & Resorts sowie nischenartig angeordnete Polstermöbel in Schwarz- und Grautönen für Lounge-Flair. Farbige Accessoires wie mit Orchideen bestückte violette Vasen oder moosgrüne Tischsets setzen farbige Akzente. Im Vorjahr kamen noch Tischtücher zum Einsatz. Die Erfahrung zeigte jedoch, dass es eindeutig effizienter ist, auf waschbare Tischsets zurückzugreifen, erklärt Michaela Gilg, die Leiterin der BMW Casinos und des Eventcaterings die stilistischen Veränderungen. Sowohl an den klassisch runden Tischen als auch den modernen im Barstil gehaltenen Hochtischen finden je bis zu acht Personen Platz. Die Hochtische sind zudem auf einem Podest angebracht, von dem aus sich das Geschehen des gesamten Saals verfolgen lässt. Die große Veranda mit Brauereigarnituren gibt den Blick auf das berühmte 18. Loch frei. Erreicht man über die mit Teppich ausgelegte Treppe die zweite Etage fällt sofort eine rechterhand angeordnete 30 m lange Reihe mit Front-Cooking-Stationen ins Auge. Während im unteren Bereich À-la-carte-Speisen ausgegeben werden, bereitet das Team rund um den Küchenchef Kurt Rass und seinen Stellvertreter Thomas Angerer hier täglich vor den Augen der Gäste drei verschiedene Gerichte wie Spinatravioli mit pochiertem Bio-Ei und brauner Butter oder geschmorte Ochsenbacke mit glaciertem Wurzelgemüse und Kartoffel-Lauchpüree zu. Von Rauch und Bratdunst ist dabei keine Spur, denn hinter dem beleuchteten Tresen ist jede Cerankochfläche mit einem ACS-Sys - tem von Rieber ausgestattet. Bei dieser Umlufttechnologie werden Dämpfe am Ort des Entstehens aufgefangen, mittels Aktivkohlefilter gereinigt und an - schließend wieder in den Raum zurückgeführt. Nach den herzhaften Kreationen lockt die Dessert-Theke mit kleinen Petit Fours wie Pfirsich Melba oder Feigentarte. Auf Wunsch bereitet das Serviceteam auch frischen Kaiserschmarrn zu und garniert diesen z. B. mit den Schuhbeck-Eisvariationen aus der benachbarten Kühltheke. Den Mittelpunkt des Gästebereichs bildet die Front-Cooking Station der Sterneköche, an der z. B. Ali Güngörmüs seine kulinarischen Fotos: Hellwig 20

21 Gastlichkeit rund FOOD Fotos: Hellwig Fertigkeiten unter Beweis stellt. Während die Golfer in der Player s- Lounge bereits ab 7 Uhr verköstigt werden, gibt es im oberen Bereich des Fairway Clubs ab 9 Uhr ein reichhaltiges Frühstücks buffet. Ein Gast sucht durchschnittlich fünf Mal am Tag das Buffet oder eine der Front-Cooking-Stationen auf, zieht Michaela Gilg Bilanz. Hinter den Kulissen Von dem emsigen Treiben in dem angrenzenden zwei-etagigen Küchenzelt bekommen die Gäs te wenig mit. Tritt man hinter den Front-Cooking-Bereich, wird das Ausmaß sowohl des logistischen als auch des servicebedingten Aufwands deutlich. Auf einer Fläche von 200 m 2 je Etage liefern sich täglich 50 Köche, 100 Servicekräfte, 25 Logistiker und Spüler sowie zehn Organisatoren ein passioniertes Zusammenspiel und bringen das Herz der Gäste zum Rasen. Gearbeitet wird im Zwei- Schicht-Betrieb, von 6 bis 15 Uhr und 15 bis 0 Uhr, sowie in zwei Küchenteams eines davon widmet sich im Münchner BMW FIZ der groben Vorproduktion, z. B. dem Zerlegen von Fleisch, verstaut die Waren in Kühltransporter und liefert sie anschlie - ßend im LKW zum knapp 25 km entfernten Golfplatz. Beim Front-Cooking sowie im Küchenzelt des Fairway Clubs erfolgt das Finishing. Wie eine Armada wirken hier die Reihen aus stahlsilbernen Kühlzellen, Dampfkesseln und Convectomaten unter ihnen auch vier SelfCooking Center von Rational. Sie er - kennen selbstständig alle produktspezifischen Anforderungen wie die Größe des Garguts und regeln vollautomatisch die Garzeit, Temperatur, Luftgeschwindigkeit und das Garraumklima. Egal ob Fleisch, Gemüse, Beilagen oder Backwaren in Mischbestück ungen laufen die Geräte sogar nachts. Via Knopfdruck und ohne Überwachung erzielen wir punktgenaue Garergebnisse und gewinnen so Zeit, die an anderer Stelle sinnvoll eingesetzt werden kann, erklärt der Küchenchef des Eventcaterings Kurt Rass. Die Reinigung der von den Servicekräften immer wieder hereingebrachten Geschirrstapel erfolgt eine Etage tiefer. Hier bewältigt eine Straße Spülmaschinen von Meiko das kiloweise verschmutzte Geschirr, das mittels eines kleinen Fahrstuhls abwärts gelangt. Eines ist während des Golf events besonders auffallend: Egal ob Koch, Servicekraft oder Küchenhilfe das gesamte Team bewältigt das sportliche Programm immer mit einem Lä cheln auf dem Gesicht. Für unseren Service ist dies das A und O, betont Christoph Raab, der BMW- Verantwortliche für die Gästeund Veranstaltungsbewirtung. gastroinfoportal.de ist unsere virtuelle Fachzeitschrift für den Außer-Haus-Markt in Ergänzung unserer Fachmagazine Bereits 24 Stunden nach dem letzten Eventtag war von dem gastronomischen Geschehen im Fairway Club nichts mehr zu sehen. Zwei Tage nach dem Event steigt die Vorfreude auf die nächste Veranstaltung bereits wieder, verrät Christoph Raab. Bis 2014 hat das BMW Event catering den Zuschlag, das Golf tunier zu becatern, bereits in der Tasche. Bleibt nun mit Spannung abzuwarten, wo es dann ausgetragen wird. hel Informieren Sie sich täglich auf gastroinfoportal.de über Neuigkeiten und Nachrichten aus Ihrer Branche. Schneller zum Thema mit der übersichtilichen Navigation Immer aktuell und unserer Sonderpublikationen Newsletter aboninieren RSS Feeds Fachmagazin für moderne Gastronomiekonzepte Stunden um die Uhr Jetzt Jetzt noch noch besser besser und und informativer! informativer! Service für Sie bei der Suche nach Produkten, Lieferanten etc. IN DEUTSCHLAND B&L MedienGesellschaft mbh & Co. KG

22 Spicy Island Grenada wird als Gewürzinsel der Karibik bezeichnet und ist nur rund 340 km 2 groß. In ihrem Südwesten liegt das Premium-Spa Resort LaSource, das mit seinem außergewöhnlichen Service Reden macht. Der Drei-Insel-Staat Gre - nada mit Carriacou und Petite Martinique ist nicht nur für sein Nationalgetränk, den Rum, bekannt. Weltweit wachsen nirgends mehr Gewürzpflanzen als hier. Ihre Erzeugnisse von Muskatnüssen über Zimt und Mangos bis hin zu Nelken, Chili, Pfeffer, Papayas und Kokospalmen locken auf dem bunten Markt in der Hauptstadt St. George s. Nur 15 Minuten entfernt, im Süd - westen des Eilands, liegt das Premium-Spa Resort LaSource direkt am Pink Gin Beach eröffnete das Viereinhalb-Sterne-Hotel nach dreijähriger Renovierungsphase wieder, die Leitung übergab der Inhaber Leon Tayler dem erfahrenen Hotelier Anthony Suttile. Das Resort wartet mit 100 Zimmern, einer Spa-Oase, zwei Süßwasser-Pools, je drei Restaurants und Bars sowie einem Café auf. Von dem Luxury-Garden-Viewüber das Luxury-Oceanfront- Zim mer bis hin zu den Juniorsuiten mit den massiven, dunk len Möbeln wie dem Him- Fotos: Heinrichsdobler, Andreas Kolarik 22

23 Foto: Heinrichsdobler melbett mit Schnitzer eien, dem Marmorboden mit Ornamentteppich und den Holzlamellen an den Fens tern erinnern sie in ihrem Design an die Kolonialzeit. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse und geben so den Blick zum Garten oder Ozean frei. Inmitten eines 16 ha großen, tropischen Gartens sorgen die sieben kulinarischen Tempel für das leibliche Wohl. Das The Garden Restaurant zeichnet sich durch seine üppigen Buffets aus: Morgens zieren sowohl kari - bische als auch internationale Speisen das vielbestückte Frühstücksbuffet, mittags steht ein Themenbuffet u. a. mit italie - nischen, indischen und englischen Spezialitäten parat. Beim Abendessen können die Gäste am mediterranen Buffet mit asia tischem Einschlag zugreifen. Als Alternative zum Buffet bieten das Oscar s Beach Bar & Restaurant am Mittag sowie das The Great House Restaurant zum Abend À-la-carte-Menüs an. Nicht nur die Zubereitung vegetarischer und diätetischer Kost zählt hier zum Service, auch steht Alleinreisenden auf Anfrage ein Begleitservice zur Verfügung, der ihnen beim Essen Gesellschaft leistet. Wäh - rend durch die offene Bauweise der The Terrace Bar & Lounge der Cocktail genuss von den Rufen der hiesigen Mona-Affen begleitet wird, stehen in dem im Zentrum des Gartens positionierten Café Deli leichte Snacks, koffeinhaltige Getränke sowie erfrischende Smoothies auf der Karte. Treffpunkt für gesellige Abende ist die elegante Piano Bar, die durch ihr dunkles Mo - biliar und die schweren Polstersessel an einen Londoner Night-Spot erinnert. Hier kann man bei Klavierklängen einen Whisky an der Bar zu sich nehmen oder an einem der Gesellschaftsspiele wie Backgammon oder Chess teilnehmen. Unmittelbar am Strand wartet hingegen die Oscar s Beach Bar Lounge mit Lounge-Sitzgruppen aus Rattan. Ein Herzstück des Resorts ist die Spa-Oase, in der der Gast zu seinen Sinnesempfindungen zurückfinden soll, um sich vom Stress des Alltags zu lösen. Bei der Anreise wird ihm deshalb ein medizinischer Fragebogen zur körperlichen Gesundheit ausgehändigt, auf dem basierend ein individuelles Tagesprogramm erstellt wird. Eine täg - liche Wellness-Anwendung sowie Sport- und Fitnessleistungen sind im Preis inbegriffen. Es bleibt aber letztlich dem Gast selbst überlassen, ob er den vorgeschlagenen Aktivitäten nachkommt oder seinen Tag doch eher ruhiger gestaltet, erklärt der General Manager Anthony Suttile (Foto). Während wohltuende Anwendungen wie Wasserlilien-Pa - ckungen für Entspannung sorgen eine täg - liche Behandlung ist im Service des All-Inclusive-Aufenthalts enthalten bringen Fitnesskurse wie Step Aerobic die Gäste während der Master Classes zum Schwitzen. Zu innerem Gleichgewicht führen hingegen Thai Chi, Yoga und Meditationen. Aktive Sportarten können auf dem Neun- Loch-Golfplatz, im Fitness Center sowie auf den Tennisplätzen ausgeübt werden. Die PA- DI-Tauchschule bietet sowohl Fortgeschrittenen als auch Anfängern Kurse und Exkursionen z. B. zum Unterwasser-Skulpturenpark an. Auch hier ist ein Tauchgang für zertifizierte Taucher einmal am Tag inklusive. Auf der Lage allein ruht sich das Hotel jedoch nicht aus, gu ter Service ist das A und O. Mussten sich Gäste anderer Häuser im Chaos der Aschewolke im April 2010 nach Ablauf ihrer Zimmerbuchung um eine neue Bleibe kümmern, erhielten die betroffenen LaSource-Gäste ohne Weiteres Aufenthalt auf Kosten des Resorts eine bemerkenswerte Dienstleistung, die mit dem Service anderer Hotels nicht zu vergleichen ist. LaSource PO Box 852 St. George s, Grenada

24 Inselidyll hinterm Deich Im Romantik Hotel Achterdiek auf der Nordseeinsel Juist empfängt Familie Koßmann ihre Gäste bereits seit 30 Jahren zum Wellnessurlaub. Kaum weniger lang gehört das Haus der Einkaufsgenossenschaft HGK an. Einst galt die Insel Juist im Norden Deutschlands als karg und unfruchtbar, heute genießen Urlauber die Abgeschiedenheit des nur 17 km langen und teils 500 m breiten Eilands. Jeglicher Autoverkehr ist hier untersagt, nur wenige Ausnahmen für Ärzte und die Feuerwehr bestehen Ruhe ist also garantiert. Seit rund 30 Jahren weiß Familie Koßmann dies zu schätzen und gleichzeitig zu nutzen. Denn mit ihrem Romantik Hotel Achterdiek bieten Heinz Peter und seine Frau Elke Koßmann eine elegante Oase der Schönheit mit Blick auf s Watt. Wir sehen die Nordsee als den großen Gastgeber, der Erholung bietet. In unserem Hotel soll diese noch verstärkt werden, erklärt Heinz Peter Koßmann die Philosophie des Hauses. Gelegenheit dazu bietet u. a. die rund 700 m 2 große Badelandschaft. Vom Indoorpool und den Whirlpoolbadewannen über Tekaldarium bis hin zu Wärmeliegen und dem Solarium dank des weitgefächerten Repertoires kann man hier einen ganzen Tag abtauchen. Heiß wird es an kühleren Tagen in der Saunalandschaft, die z. B. mit einer Rosen- und Biosauna sowie drei Dampfbädern aufwartet. Nach der Abkühlung im Eisbecken finden die Gäste in einem der beiden Ruheräume einen Rückzugsort. Als Insel der Schönheit präsentiert sich die Beauty-Abteilung auf zwei Etagen (350 m 2 ) mit zwölf Behandlungsräumen. Nach dem Motto Wellness heißt Körper, Geist und Seele etwas Gutes zu tun verwöhnt ein Expertenteam aus fünf Masseuren und Kosmetikern die Gäste, z. B. mit Hot Chocolat-Massagen, Orientaldampfbädern, Honig-Öl-Lavendel-Packungen sowie Mani- und Pediküre. Preisgekrönte Küche Achtern Diek heißt hinterm Deich entsprechend abgeschirmt und ruhig gelegen steht im Romantik Hotel Achterdiek der Gast im Mittelpunkt. Unser Stammgäs - teanteil beläuft sich auf ca. 80 %, erzählt der 61-jährige Hotelier. Deshalb legen wir großen Wert auf eine persönliche Anspra- Fotos: Romantik Hotel Achterdiek

25 ROMANTIK HOTEL ACHTERDIEK Fotos: Romantik Hotel Achterdiek Heinz Peter und Elke Koßmann che. Seine Frau Elke lädt z. B. jeden Samstag zu einer Sektplauderei in die Kamin - halle ein, die wie ein großes ostfriesisches Wohnzimmer wirkt. Die zahlreichen Antiquitäten, Delfter Fliesen an den Wänden und der offene Kamin vermitteln einen behaglichen Luxus ostfriesischer Gastlichkeit. Auch die Gästezimmer sind mit elegantem Mobiliar und viel Liebe zum Detail eingerichtet. Das Angebot reicht von klassischen Einzel- und Doppelzimmern über moderne Studios, elegante Suiten, komfortable Appartements bis hin zu Eltern-Kind- sowie Maisonette-Kombinationen. Nach einem ruhigen Wellnesstag stimmt der gelernte Koch und Küchenmeis ter Heinz Peter Koßmann im Restaurant auf höhere Genüsse ein. Zusammen mit dem Chefkoch Stefan Danzer schwingt er die Kochlöffel und zaubert regionale Spezialitäten wie Matjesfilet Hausfrauenart mit Röstkartoffeln und eine Wellness - küche wie Lammrücken unter der Bärlauchkruste in Rosmarinjus mit geschmorten Paprika, Zucchini und Schalotten. Das mehrfach für seine Kochkünste ausgezeichnete Team ist für seine feine Küche über die Grenzen Ostfrieslands bekannt. Bei der Warenbeschaffung kommt Heinz Peter Koßmann seit über 25 Jahren die Zusammenarbeit mit der Hotel- und Gastronomie-Einkaufsgenossenschaft HGK zugute. Durch sie können wir unsere Einkäufe bündeln, erfahren in der Buchhaltung erhebliche Entlastung und erschließen neue Lieferanten, zählt Heinz Peter Koßmann die Vorzüge der langjährigen Mitgliedschaft auf. Die Best-Preis-Garantie nimmt der Hotelier gerne in Anspruch. Vor allem Das 85 m 2 große Schwimmbecken der Badelandschaft. nutzen wir diese im Bereich Spül- und Waschmittel. Als lohnenswert hat sich zudem das Einholen und Vergleichen der Preise verschiedener Geräte und Maschinen erwiesen. Seine jährlichen Einsparungen haben eine beachtliche Höhe. Das gesparte Geld kann er dann u. a. in Modernisierungen investieren. hel Romantik Hotel Achterdiek Juist Ein Meer an Vielfalt für jeden Geschmack: In unserem umfangreichen Fisch- und Seafood-Sortiment finden Sie einfach alles für maritime Genüsse. Ob fangfrisch, tiefgekühlt, von Meisterhand geräuchert oder als praktisches Convenienceprodukt. In unserem gesamten Vollsortiment erwartet Sie stets Vielfalt pur. Und das in allen Produktbereichen. REWE-Foodservice GmbH Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 18 I Mainz Tel: 06131/ I kontakt@rewe-foodservice.de Info und Online-Bestellung:

26 In fremden Spas... Peter Droessel, Präsident des Spa Director s Roundtable & Club, testet exklusiv und konstruktiv für FIRST CLASS in jeder Ausgabe eine Spa-Anlage. Ono Spa im Mandala Hotel, Berlin Einzig & artig Viele Häuser, die oben sind, müssen nicht unbedingt auch oben stehen anders das Ono Spa im Mandala Hotel inmitten von Berlin. Selten hat eine Spa-Konzeption so überzeugen können. Bereits der Empfang überzeugt. In verbindlicher und freundlicher Manier begrüßt und berät mich die Mitarbeiterin, zeigt mir die Fotos des Hauses in einer Art Fotoalbum, ohne zu wissen, was ich im Schilde führe, und gibt mir höflich zu verstehen, wie ihr Name lautet. Ich buche das Day Spa für vier Stunden mit Nutzung Fotos: Ono Spa/The Mandala 26

27 Fotos: Ono Spa/The Mandala Fazit der gesamten Anlage inklusive der Alpha Space Liege und der Iyashi Dôme Liege, ein Gerät, das laut der Empfangsdame in Deutschland nur im Ono Spa zur Verfügung steht, und mich neugierig macht. Schnell begebe ich mich deshalb in die Männerumkleide und stehe vor einem hervorragend bestückten Spind, bei dem an alles gedacht wurde: an die Bügel auch für die Hose, Wäschebeutel, die mich auch mein Hemd aufbügeln lassen könnten, den Bademantel, an meinen eigenen Kamm, Dusch - accessoires von Comfortzone in dreifacher Ausführung, an den Badvorleger für die Dusche und zusätzliche kleinere und größere Handtücher für den Saunabesuch einfach vorbildlich! Mein Weg führt mich nun an den gut ausgebauten Saunabereich vorbei, der über eine in - tegrierte, separate Damensauna verfügt, aber bei dem ich leider ein Dampfbad vermisse. Dafür sind die Liegenischen mit Blick über die schmale Terrasse umso einladender. Hier steht Wasser angereichert mit Kräutern, Limone oder Edelstein zur Verfügung, bei denen nur die Deckel in keinem einwandfreien Zustand sind vielleicht einfach ent kalken. Danach teste ich endlich die Iyaschi Dôme Liege, die mir den Schweiß literweise aus dem Körper treibt und mit kräftiger Wärme die Muskeln lockert. Ähnliche Geräte kenne ich allerdings schon! Eine Flasche Mineralwasser steht hier nachträglich kostenfrei zur Ver - fügung und spielend kann ich meinen Wasserhaushalt wieder auffüllen. Ganz in Weiß im elften Stock mit Blick auf die Häuserschluchten der Hauptstadt bietet das Ono Spa all das, was alle anderen in Berlin noch nicht offerieren eine absolute Ruhe und Einzigartigkeit, ein schlichtes Design und ein nahezu perfekter Service. Zwar gibt es keinen Pool, aber den braucht man hier auch nicht. Das Behandlungsangebot ist absolut überzeugend, die Preise bis auf die zu hohen 80 für vier Stunden Day-Spa liegen im normalen Bereich. Unschlagbar sind die Details in der Ausstattung und im Service hier wurde alles zu Ende gedacht und an nichts gespart. Das Ono Spa ist zum Nachahmen verdammt! Die Bewertung im Überblick (Wertung reicht von keine bis drei Fontänen) Angebot Atmosphäre Ausstattung Hygiene Personal Preis/Leistung Management Generelle Hinweise Das Ono Spa im Mandala Hotel in Berlin setzt mit freiem Blick auf die Hauptstadt auf ein besonderes Angebot an Privatheit und Ästhetik. Auf einer Fläche von 600 m² bietet es neben einer Biosauna und Finnischen Saunen eine große Zahl an Ruhebereichen, großzügigen Suiten für Kosmetik und Massagen sowie den Fußreflexzonen-Rundgang Via Sensus. Zu den Highlights zählen z. B. die Alpha Space Liege, die Klänge, Licht und Wärme verbindet, sowie die Iyashi Dôme Liege zur Entgiftung und Entschlackung. Entgiftend sollen auch Behandlungen wie die Honey Detox Massage wirken, auf einen Vitalisierungseffekt setzt z. B. die Jetlag Revival Massage. Mit dem Angebot richtet sich das Spa nach eigenen Angaben an Menschen, die mitten im Leben stehen, höchste Individualität und Privatheit schätzen und in kurzer Zeit ein Maximum an Erholung und Fitness wollen. Fruchtsalat und Steinpfad Alle Behandlungskabinen sind in ehemaligen Hotelzimmern groß - zügig und bestens eingerichtet und präsentieren sich als eine Augenweide für jeden Spa-Betreiber und Spa-Planer. Es fehlt an nichts. Auch die Deko ist perfekt ausgesucht. Getoppt wird die Atmosphäre von der kleinen, aber feinen Ruhe-Lounge, in der mir kostenfrei ein Fruchtsalat serviert wird und mir die Massage für 14 Uhr bestätigt wird. Kurz nach 14 Uhr holt mich dann die Masseurin direkt in der Lounge ab und fragt nach eventuellen Gebrechen und was ich in der halben Stunde gerne massiert haben möchte. Die Durchführung ist sehr gut und absolut professionell. Die etwas spätere Anfangszeit der Behandlung wird berücksichtigt und ohne Worte nachgeholt hier nimmt jemand den Job ernst und möchte dem Gast etwas Gutes tun. Vorbei am Via Sensus, einem unbedingt nachahmenswerten Stein pfad auf der Terrasse, gelange ich später in die gut sortierte Fitnesslounge, die sich ebenfalls hygienisch einwandfrei präsentiert und kleine De - signvarianten mit der beleuchteten Handtuchplatzierung bietet. Grenzenlos stehen ku sche - lige Badetücher in XXLar ge mit schickem Hauslogo zur Verfügung, die einen endgültig spü ren lassen, dass hier an nichts gespart wird. Der gesamte Bereich wird im Takt aufgeräumt und inspiziert, das fällt ebenfalls sehr positiv auf. Auf die Frage, wer das ganze Spa leitet, wurde mir weder eine konkrete Auskunft über die Person gegeben noch ein Name genannt egal, vielleicht ist es das erste Spa, das auch ohne Spa-Manager funktioniert?! Peter Droessel, Präsident des Spa Director s Roundtable & Club 27

28 Kleine Raumwunder Wellness Ja oder Nein diese Frage kann sich ein First-Class-Hotel heute gar nicht mehr stellen. Wellness muss sein, auch wenn dafür nur wenig Fläche im Hotel zur Verfügung steht. Wie stark das Motto weniger ist mehr wirken kann und welche Möglichkeiten Dächer bieten, das zeigen einige Beispiele eindrucksvoll. Grundriss des Wellnessbereichs im Schlosshotel Mespelbrunn Saunieren auf einer Burg und danach ein Schluck Quellwasser auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Thüringer Landschaft kaum zu glauben, dass diesem kleinen Glück im Hotel auf der Wart - burg in Eisenach lange und zähe Verhandlungen vorausgingen. Doch bei fast 100 Jahre alten Mauern auf felsigem Grund, einer Maximalfläche von 150 m² und einer strengen Denk mal - schutzbehörde kommt fast alles zusammen, was gegen die Entscheidung für einen kleinen Spa-Bereich spricht. Doch wir wollten unseren Gästen neben Kultur, Geschichte, Natur und Kulinarik auch ein Verwöhnund Entspannungs programm bieten, berichtet Dorothee Fotos: Schlosshotel Mespelbrunn/Hilpert 28

29 Schmidt, die PR & Marketing- Verantwortliche des Fünf-Sterne-Hotels. Dafür musste lediglich eine Wand weichen und eine Außenterrasse extra errichtet werden. Die Genehmigungen ergingen, weil die Außengestaltung des Hotels nicht beeinflusst wurde und die Außenterrasse eine Einmaligkeit und Besonderheit darstellt, berichtet Dorothee Schmidt. Im Jahr 2004 eröffnete der Jungbrun - nen und verfügt heute über eine große Finnische Sauna, eine Erlebnisdusche, eine Sonnenterrasse und einen Ruhe - bereich, in dessen Mitte sich ein Trinkbrunnen mit dem Wasser aus der eigenen Wartburgquelle befindet. Als Sauna-Suite kann der Bereich für eine Gruppe von bis zu acht Personen exklusiv abends gebucht werden. Darüber hinaus gibt es einen Fitness - raum mit Laufband, Crosstrainer und Lifecycle-Sitzergometer sowie ein Massage- und Beautybereich mit Kosmetik und klassischen Massagen, der von Partnern aus Eisenach betrieben wird. Wegen der hohen Denk - malschutzauflagen, der be son - deren Architektur des Gebäudes und der exponierten Lage waren die Kosten höher als üblich. Das Ergebnis rechtfertigt aber die Investition, ist sich das Hotel sicher. Der Vitalbereich wird das ganze Jahr über oft und gern sowohl von den in - dividuellen Einzelreisenden als auch von den Tagungs- und Geschäftsreisenden genutzt. Anders, statt neu Einen ebenso großen Zuspruch von seinen Gästen erfährt auch das ähnlich alte Schlosshotel Mespelbrunn in Mespelbrunn. Das Vier-Sterne-Hotel im Spessart, das mit der neuen Wellness Lounge ein größeres Angebot in einem exklusiv ausgestatteten Spa anbieten wollte, hätte allerdings die räumlichen Möglichkeiten für einen Anbau gehabt. Durch eine maßgeschneiderte Lösung auf kleinem Raum konnte sich das Haus die Kosten dafür jedoch sparen. Davon überzeugte sie der Thermenplaner Hilpert, indem er die bereits vor dem Umbau vorhandene Wellnessfläche im Erdgeschoss offen und großzügiger wirkend neu gestaltete. Auf nicht mehr als 75 m² erwartet die Gäste seit Dezember 2009 eine Finnische Sauna und ein Dampfbad, Vitalduschen, eine Wärmebank mit wechselwarmen Fußbädern und einen Quellwassertrinkbrunnen. Darüber hinaus gibt es zwei Einzelwhirlpools mit Panoramablick, einen Sonnenraum und einen Ruheraum mit offenem Kamin und Zugang zur Terrasse. Warme Farbtöne wie Schoko und Bahama-Beige treffen auf raumtrennende Elemente, die Sichtschutz bieten. Durch die diagonale Anordnung der Wände und Bodenbeläge entstehen viele kleine Nischen und Ecken, in denen die Spa-Technik untergebracht ist. Auch im Unterhalt mindert das neue Spa den bisherigen Aufwand und die Kosten. So lassen sich die beiden Einzel-Whirlpools wegen der geringeren Was seraufnahmekapazität wesentlich wirtschaftlicher betreiben als der große Vorgänger- Whirlpool. Zudem ist die Reinigung durch die Verwendung der großformatigeren Keramik, die Hilpert selbst herstellt, und ihrer widerstandsfähigen Oberfläche pflegeleichter und hygienischer geworden. Die Keramik bekleidet auch die warmen Bänke im Dampfbad und Spa-Zentrum, rahmt Wannen und Türen, verleiht dem Brunnen seine geometrische Form und bildet den feuerfesten Belag am Kamin. Der stellvertretende Geschäftsführer Christian Schreck ist von der alternativen Lösung begeis tert und sieht alle seine Vorstellungen ohne Anbau großzügig umgesetzt. Gläsernes Dach-Refugium Im Hotel Kleber Post in Bad Saulgau spielte Jahrzehnte lang das Angebot von Wellness bis zum Umbau, der vor gut einem Jahr abgeschlossen wurde, keine Rolle. Dabei gingen in dem Traditionshotel, dessen Ursprünge bis in das 17. Jahrhundert zurückgehen, Persönlichkeiten wie François Mitterand oder Ernst Jünger mehr oder weniger ein und aus. In diesen Tagen kommt das Hotel jedoch an keinem Wellnessbereich mehr vorbei, ist sich das neue Betreiber- Ehepaar Christine und Egon- The Spirit o f W e l l n e s s Als Dienstleistung und Produktangebot sich trafen, als Qualität und exklusives Design sich die Hand gaben und als die Idee Wellness ohne Grenzen Realität werden sollte, kam die Zeit von uniquew. uniquew ist die neue exklusive Marke aus dem Hause wedi. Sie wurde speziell für gewerblich genutzte Wellnessanlagen ins Leben gerufen. Von der Idee, Planung und Produktion bis hin zur finalen Realisierung, uniquew bietet gren zenlose Vielfalt aus einer Hand und setzt dabei auf die bewährten wedi Qualitäten in den Bereichen Designobjekte, Individualbauten und Materialgüte. 29

30 WELLNESS Ruhebereich im Hotel auf der Wartburg 2 Panoramablick vom Dach des Alm-Hotel Restaurant Forsthofalm Michael Durach sicher auch wenn der neugeschaffene Well - nessbereich im Hotel heute tat - sächlich nur von etwa zehn bis 15 % der Gäste genutzt wird, berichten beide. Nachdem verschiedenste Möglichkeiten im Keller und in einem der Stockwerke diskutiert wurden, ist das Dach zum schönsten Platz aus - erkoren worden. Dafür wurde im Vorfeld abgeklärt, ob der Aufzug und die Treppe bis zum Flachdach verlängert werden können, und es wurde eine zusätzliche tragende Wand ein - gebaut. Auf einer Fläche von 250 m² entstand schließlich in Holzständerleichtbauweise ein gläserner Wellnessbereich mit Terrasse. Mit freiem Blick auf die Dächer der Stadt können die Gäste hier eine Finnische Sauna, eine Biosauna, einen Whirlpool und das Solarium nutzen. Ein 35 m² großer Fitnessraum steht zur freien Verfügung. Als Kompromiss gibt es nur einen Raum für Massagen, der auch von einer Physio-Praxis mitgenutzt wird. Die Kosmetikan - gebote sind in der im Ort ansässigen, nahe gelegenen Parfü - merie zu finden. Im Hotel wären zwar Erweiterungen des Entspannungsbereiches grundsätzlich möglich, aber diese sind im Moment kein Thema, da sich das Hotel Kleber Post doch eher als ein Geschäftshotel und weniger als ein reines Wellnesshotel versteht neuer Fitnessbereich auf dem Dach des Hotel Kleber Post 4 neue Großzügigkeit auf 75 m 2 im Schlosshotel Mespelbrunn Das gewisse Extra Hoch hinaus geht es schließlich auch im Alm-Hotel Restaurant Forsthofalm im österreichischen Leogang. Mit dem Spanorama setzt man auch hier auf das ultimative Wellnesserlebnis auf dem Dach samt eines 360-Grad-Pa - noramablicks. Eine Bio-Kräutersauna, Finnische Sauna, Infrarotsauna, ein Sole-Dampfbad, verschiedene Ruhebereiche, eine Vitaminbar sowie zwei Behandlungsräume für Massagen und Beautyanwendungen verteilen sich auf einer Fläche von 220 m². Um ein abwechslungsreiches Fit - nessprogramm zu erleben, verweist man auf die Möglichkeiten in der unmittelbaren Natur, die das Hotel umgibt. Für die Gäste ist das Spanorama ein wichtiges Zusatzangebot und ein Buchungsargument, vor allem, in der Vor- und Nachsaison, betont das Hotel. Sie schätzen die besondere Aufmachung, den exklusiven Ausblick und die Qualität der Behandlungen. Ein Gewinn stehe bei dem Well - nessbereich nicht unbedingt im Vordergrund, sondern eher die Generierung einer guten Hotelauslastung. Überraschungen bei den Baukosten gab es auch bei diesem Hotel nicht. Der Well - ness bereich sei optimal auf die Größe des gesamten Hauses abgestimmt, Erweiterungen sind aber durchaus möglich. Man mag es vielleicht kaum noch hören, aber wie so oft ist weniger oft mehr. Für Häuser, die keine Wellnesshotels sind, aber dennoch als First-Class- Hotel den Gästen Wellness als Zusatzangebot offerieren wollen, schaffen kleine, exklusive Wellnessbereiche oft das gewisse Extra in einem Hotel. Auch wenn nur wenig Fläche zur Verfügung steht, können Planer heute oft problemlos maß - geschneiderte Lösungen entwickeln. Übrigens, einen Pool vermisste in den vorgestellten Hotels kaum einer der Gäste, auch wenn viele Studien immer wieder das Gegenteil behaupten wollen. Wellness kann eben auch anders erlebt werden. syk Fotos: Schlosshotel Mespelbrunn/Hilpert, Hotel auf der Wartburg, Hotel Kleber Post, Alm-Hotel Restaurant Forsthofalm 30

31 WELLNESS Junges Spa im Kurort Ein knallroter Flur, eine apfelgrüne schwungvolle Bank und ein kerniges Tigereichenparkett seit letzten Dezember hat sich der Spa-Bereich im Steigenberger Hotel Der Sonnenhof durch eine Erweiterung deutlich verjüngen können und setzt damit weiter Akzente im Kurort Bad Wörishofen. Fotos: Konzack, Steigenberger Hotel Der Sonnenhof Wandlungen hat das Steigenberger Hotel Der Sonnenhof in den letzten Jahrzehnten durch An- und Umbauten schon häufiger erfahren. Bereits in den 1930er Jahren als Hotel eröffnet, wurde das heutige Fünf-Sterne-Supe - rior-hotel mit seinen 143 Zimmern und 13 Suiten zwischen 2000 und 2003 komplett renoviert. Ab 2005 erfolgte endgültig die Abkehr vom Kurkonzept, und Neuerungen wie das puristische Restaurant Calla mit einer euro-asiatischen Showküche und die König Ludwig Lounge im Stil einer alpinen Ski - hütte erreichen seitdem immer mehr jüngere Erholungssuchende und Businessreisende. Seit 2007 verfügt das Hotel mit dem Tagungszentrum Inspira zudem über eines der außergewöhnlichsten Veranstaltungsmöglichkeiten in der Umgebung: Zehn Tagungsräume auf einer Fläche von 23 bis 280 m² verteilen sich auf drei Ebenen. Das Foyer mit der markanten Kuppel und die Räume im Foyer sind befahrbar und ideal für Präsentationen. Babykostwärmer und Chafing Dish Heute versteht sich das Steigenberger Hotel Der Sonnenhof in erster Linie als ein Wellnesshotel, indem sowohl Business- als auch Leisuregäste mit und ohne Kinder einund ausgehen können. Bedingt durch die zahlreichen Tagungsgäste liegt das Durchschnittsalter bei 39 Jahren, die Gäste bleiben im Schnitt 2,7 Tage. Mit der Erweiterung der bestehenden rund m² großen Bade- und Saunalandschaft im Erdgeschoss um 500 m² im Keller- Mit frischen, individuellen Ideen wie dieser eigens kreierten Schublade für Öle und Cremes wartet der neue Wellness - bereich auf. geschoss konnte das Hotel jetzt seine Verjüngung weiter festigen. Dafür sah sich der Spa affine Hoteldirektor Peter Messner im Vorfeld bis zu 25 Spa-Anlagen an. In 80 % der Fälle wurden dort sanfte Farben ein - gesetzt. Genau das wollten wir nicht. Deshalb ließ er ein Künstlerpaar aus dem Allgäu die Gänge und Behandlungsräume in einem klaren Blau, Rot und Gelb mit Sonnensymbolen gestalten und den Boden mit einem dunklen Tigereichenparkett versehen. Elegant schlängelt sich der Hauptgang zur Treppe, die nach oben in den bestehenden Spa-Bereich mit drei Pools, den verschiedenen Sauna- und Dampfbadanlagen sowie zum Liegebereich auf die Terrasse führt. In den neuen Bereich, der seit Dezember 2009 offen steht, gelangen die Hausgäste im Bademantel über den Lift und eine Glastür, Day-Spa-Gäste erhalten eine andere Zutrittskarte mit Berechtigung für die Garderobe. Dort finden alle Gäste neben einem kleinen Kneippbereich, auch einen Fitness- und Gymnastikraum mit ipod-dockingstation für Qi-Gong-, Pilatesoder Mentalkurse. In den zwölf neuen Behandlungsräumen werden mit den Produkten von Ligne St Barth, Thalgo und neu auch mit Sanvino ganzheitliche Zeremo - nien wie karibische Gesichts- und Körperbehandlungen, ayurvedische Ganzkörpermassagen oder tibetanische Klangschalenmassagen durchgeführt sowie spezielle Therapien bei Spannungsschmerzen und Migräne angeboten. Ein Babykostwärmer für das Öl, das in separierten Schubfächern einsortiert ist, oder der elegante Chafing Dish für die Hot Stones erleichtern den Therapeuten nicht nur die Arbeit, sondern werten die Räume auch optisch innovativ auf. Mit solchen frischen Spa-Ideen bewegt das Steigenberger Hotel Der Sonnenhof weiter den noch immer sehr traditionell geprägten Markt in Bad Wörishofen. syk Steigenberger Hotel Der Sonnenhof Bad Wörishofen 31

32 WELLNESS Lifestyle auf Langeoog 32 Sich nach oben positionieren und neue Maßstäbe in puncto Luxus, Heilklima und maritime Naturwelten setzen das war das Ziel von Birgit Kolb-Binder als sie das Hotel Kolb Lifestyle auf Langeoog startete. Insbesondere mit dem neuen Wellnessbereich ist sie dem Ziel äußerst nah gekommen. Bei einem Hotelneubau oder einer Renovierung auf einer Tourismusinsel sind die zeitlichen Fenster sehr eng. Eine vergessene Bestellung, eine Fehl lieferung oder ein beschädigt geliefertes Produkt bedeutet sogleich das Warten auf das nächste Frachtschiff, Leerläufe bei den Handwerkern und vor allem Zeitverzug. Wer zu der Hauptsaison nicht eröffnen kann, muss deutliche Umsatz - einbußen verschmerzen. Beim Bau des Hotel Kolb Lifestyle auf der ostfriesischen Insel Langeoog lief hingegen alles wie am Schnürchen. Im Dezember 2008 erfolgte der erste Spatenstich, bereits im Juli letzten Jahres konnte das zweigeschossige Vier-Sterne-Superior-Hotel mit 16 Junior-Suiten eröffnen. Die Hotelchefin Birgit Kolb- Binder, die auf der Insel bereits sieben gastronomische und touristische Objekte betreibt, wollte sich mit dem Haus nach oben positionieren, sich konsequent von den Drei- bis Vier-Sterne- Hotels abheben und neue Maßstäbe mit der Mischung aus Luxus, Heilklima und maritimen Naturwelten setzen. Gebaut wur de bei einer Gesamtinves - tition von ca. 3,5 Mio. deshalb auch ökologisch nachhaltig. Im Einsatz sind heute im ganzen Haus Grander-Wasser, dem eine vitalisierende, probiotische Wirkung nachgesagt wird, eine Dali gesteuerte Lichtanlage, eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage sowie ein modernes Blockheizkraftwerk zur Wärmerückgewinnung. Bänke und Liegemuscheln Gesundheit im luxuriösen Ambiente dieses Erlebnis soll die neuartige Bade-, Wellness- und Saunalandschaft auf einer Flä - che von 450 m² vermitteln. Im Untergeschoss mit Außenan - lagen für zusammen rund eine halbe Million Euro angelegt, sind die Elemente so angeordnet, dass sie eine flexible Nutzung ermöglichen. Neben einer Finnischen Sauna, einer Bio- Sauna mit Licht- und Aromatheraphie oder der Himalaya Salzgrotte mit Salzsole wartet das Wellness-Land mit einem Eisbrunnen, einer Duschstraße und dem Silence Ruheraum auf. Für die Entspannungsphasen stehen neben einem Loungebereich am Kaminfeuer weitere Ruhezonen mit Wasserbetten und Liegemuscheln im Innen- und Außenbereich zur Verfügung. Das Herzstück ist ein auf rund 30 C temperiertes Schwimmbad mit integriertem Whirlpool, Gegenstromanlage und Massagedüsen. Für die Realisierung holte der Inneneinrichter Bewo das Unternehmen Wedi ins Boot. Dieses installierte mittels flexibel zuschneidbarer Bauplatten z. B. das Dampfbad mit Anthrazit farbenen und goldenen Fliesen sowie die Fußbecken mit Sanoasa Comoda Wellnessbänken, die über eine Rückenlehne und ein Gefälle nach vorn verfügen. Bei der Duschstraße setzte Wedi mit Fundo Riofino auf ein be - sonderes Dichtungssystem: Die Duschrinnen sind versetzt unter den Tellerbrausen angebracht und nicht direkt unter den Kopfduschen platziert, so dass kein Wasser aus der Straße herausläuft. Darüber hinaus steigt der Boden in Laufrichtung leicht an. Die Duschen selbst, die jeweils für zwei Personen ausgelegt sind, sind lediglich durch Glaswände, die im Schambereich mattiert sind, vom Wellness - bereich getrennt. Modernster Luxus, Gesundheit, Nachhaltigkeit das Konzept des neuen Hotel Kolb Lifestyle scheint aufzugehen. Trotz der im Hochsegment angesiedelten Zimmerraten konnte das Hotel seit der Eröffnung eine über 90-prozentige Auslastungsquote erreichen. Hotel Kolb Lifestyle Langeoog Foto: Hotel Kolb Lifestyle/Wedi

33 Bereits im 19. Jahrhundert war das Badhaus des Hotels Schwarzer Bock in Wiesbaden die erste Adresse für gesundheitsbewusste Gäste. Jetzt hat das Spa des Radisson Blu Hotels ein denkmalgerechtes Facelift erhalten. Spa trifft Jugendstil Fotos: Vitadom Spa & Wellness Als der Badebereich im Erdgeschoss des Radisson SAS Schwarzer Bock Hotel in Wiesbaden im Oktober 2009 die Pforten für die neunmonatige Sanierung schloss, waren nur wenige Einheimische traurig, denn das sanierungsbedürf - tige Bad war Gästen bereits seit langem nicht mehr zugänglich. Wir benötigten ein rundum ansprechendes Spa mit allen modernen Wohlfühlangeboten, um die 142 Zimmer auch am Wochen ende stärker auszulas ten, erläutert GM Peter B. Mikkelsen den Entschluss zur Euroteuren-Generalüberholung, die sich über zwei Bauphasen erstreckte. Bisher sprach das Fünf- Sterne-Haus gerade Geschäftsreisende an, nun hat der General Manager eine gesundheitsbewusste Klientel im Blick, die den luxuriösen Charme eines Jugendstil-Badhauses schätzt und das Ambiente einer Wellness- Landschaft von internationalem Niveau aufsucht. Lösungen von der Stange kamen nicht in Frage: Die Auflagen des Denkmalschutzes gaben einen engen gestalterischen Rahmen vor. Zudem stellte der Umgang mit der 66 C heißen Thermalsole eine komplexe Herausforderung an Technik und Material dar. Unterstützung holte sich das Hotel deshalb von Vitadom R. Ludgen aus Spangdahlem in der Eifel, die z. B. die Wellness landschaft im Hotel Weißes Rössel in Kitzbühel realisiert haben. Sole beansprucht das Material, das mit ihr in Berührung kommt, auf besondere Weise, erläutert der Geschäftsführer Rudolf Ludgen. Die korrodierte Edelstahlwanne im Badhaus hat daher eine Beckenauskleidung aus keramischen Fliesen erhalten. Auch das zuvor stark in Mitleidenschaft gezogene Leitungssystem wurde komplett durch Leitungen aus Kunststoff ersetzt. Der Kern des alten Jugendstil-Badhauses mit den kleinen Badekabinen, hölzernen Türen, Art-Deco-Fliesen an Wand und Boden sowie den Tiefbädern wurden denkmalgerecht aufgearbeitet. Indes konnte der Umbau des Schwimm- und Wellnessbereichs aus den 1960er Jahren ohne Denkmalschutzauflagen erfolgen. Es soll klar zum Ausdruck kommen, dass dieser Bereich eine Ergänzung des his - torischen Badhauses ist, erläutert Rudolf Ludgen. Mit großformatigen Fliesen und hellen, teils kontrastierenden Farben wurde der Bereich im Design modern und mit einer klaren puristischen Linienführung gehalten. De - cken- und Wandleuchten sorgen für eine indirekte Beleuchtung. Je nachdem, welchen Anklang das neue Spa-Konzept findet, wird die Entspannungsoase im Rahmen des Mas terplans Medical Wellness ergänzt, denn die Struktur des gesamten Gebäudes lässt viel Spielraum für weitere Wellness-Schauplätze. So kann das Badhaus direkt per Aufzug mit einer Dachterrasse verbunden werden. Daran angeschlossen werden in dieser erweiterten Variante auch bestim m te Räume, die von ihrer jetzigen Funktion als normales Hotelzimmer befreit und als zusätzliche Refugien genutzt würden. Die Variabilität von Planungen sei bei so umfangreichen Neustrukturierungen von Wellness-Landschaften wichtig: Es muss dann möglich sein, alle nötigen Umbaumaßnahmen bei laufendem Betrieb zu gewährleis ten, schildert Rudolf Ludgen die Anforderungen an die Flexibilität eines Well - ness konzeptes. Die Kombination von Kultur und Wellness wird das Hotel künftig in allen Bereichen prägen. Das Spa gewinnt damit wieder an jener Bedeutung, die es vor langem schon hatte. Angelika Koch Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel Wiesbaden URZINGER ETAGEN SERVICE Ein Service, den man fühlen kann! Logistik zum Wohlfühlen! Maßgeschneiderte Miet-Services bieten eine textile Versorgung auf höchstem Niveau. Ob Erstausstattung oder bedarfsgerechte Versorgung just in time, mit uns steigern Sie nicht nur die Qualität Ihrer Hotelwäsche, sondern haben auch Ihre Kosten stets im Griff. Und das mit top aktuellen und stets perfekt aufbereiteten Textilien. Urzinger denn wir machen guten Service besser! Josef Urzinger GmbH Textilmanagement Landshut 33

34 Wellness & Wein Berg s Auszeit allein der Spa-Name setzt auf Entspannung pur. Seit Juni 2010 empfängt das Hotel Berg s Alte Bauernschänke im Rheingau seine Gäste in einem Spa der etwas anderen Art. Untergebracht in einem separaten Bestandsgebäude ergänzt das Spa Berg s Auszeit seit einigen Wochen die bestehenden drei Häuser des Hotels Berg s Alte Bauernschänke in Assmannshausen bei Rüdesheim, das Mitglied bei der MD-Hotel- Kooperation ist die Alte Bauernschänke, die über einen gläsernen Durchgang mit der Alten Bauernschänke Vis a Vis verbunden ist sowie das Berg s Gut Stubb. Ideen für die neue Spa-Welt haben das Gastronomenehepaar Konrad und Birgit Berg ein Jahr im Voraus bei Besuchen in anderen Hotels gesammelt. Mit unseren drei Häusern sehen wir uns wie ein bunter Strauß Blumen, den wir jetzt weiter vervielfältigen wollten, beschreiben sie ihr Ziel. Zur Realisierung haben sie u. a. die Experten von Fladung Spa aus Hofbieber bei Fulda ins Boot geholt. Der Bauherr übertrug uns den Ausbau der reinen Sauna- und Thermenabteilung, die ca. 250 m 2 des 510 m 2 großen Spas einnimmt, erklärt Geschäfts - führer Joachim Fladung. Dabei stellten die relativ kleinen Grundrissflächen der früheren Gästezimmer eine He raus for - derung dar: Wir wollten statisch nicht überproportional in den Bestand eingreifen und arbeiteten daher größtenteils bestehende Wände in das neue Raumkonzept mit ein, beschreibt er die Strategie. Auf drei Ebenen wurde das gesamte Konzept unter das Motto Wein gestellt. Bisher konnten die Gäste den Wein der Region nur schmecken, jetzt können sie ihn auch fühlen, erklärt der gelernte Koch und Betriebswirt Konrad Berg, der aus den Trauben seines 1,5 ha großen Weinguts auch selbst Wein keltert. Im Erdgeschoß startet das Wellnessprogramm mit einem edlen Tropfen in der Vinothek, wo der Tresen im Empfangsbereich über eine Front aus in Scheiben gesägten Weinreben besteht. In der ersten Etage befindet sich der Marktplatz mit seinem gläsernen Dach, der den zentralen Punkt des Massagen- und Kosmetikbereichs darstellt. Von ihm zweigen linkerhand vier Behandlungsräume ab, in denen die Gäste physiotherapeutische Anwendungen oder eine vitalisierende Weinlaub- Fußpflege genießen. Zur Rechten befindet sich der Nacktbereich mit Dampfbad samt wechselndem Faserlicht sowie einer Erlebnisdusche. Zur Entspannung geht es in die Ruheebene der zweiten Etage mit 16 Liegen im offenen Galerie-Bereich und zwölf weiteren Liegen sowie einem Wasserbett im geschlossenen Teil. Die dritte Etage wartet mit der Biosauna und der Finnischen Sauna auf. Über eine Innen- wie auch Außentreppe ist der Freibereich zu erreichen, in dem zwei höhenversetzte Ruhegalerien die Sicht zum Höllenberg freigeben. Sowohl Hotelgäste als auch Außer-Haus-Gäste können die Spa- Welt nutzen. Die gesamte Anlage weist eine Kombination aus heimischen Materialien wie Weinreben und Schiefer mit modernen Sanitäranlagen auf. Vorwiegend sind erdige Farbnuancen tonangebend, Accessoires wie die Krea - tionen der Hamburger Künstlerin Sybille Homann setzen farbige Akzente: Auffällige Lichtkonstruktionen, immer das Thema Wein aufgreifend, schmücken die Wände teils flächendeckend, teils aber auch punk - tuell. Die Handtücher hängen nicht einfach nur an Kleiderhaken, sondern an Flaschenhälsen. In den Entspannungsbereichen regen Blasen durchzogene Lichtbilder die Fantasie an. Der verschlingende Umbau hat sich gelohnt: Unsere Gäste sind begeistert und kommen nun statt saisonal, ganzjährig in den Genuss der Rheingauer Weinspezialitäten, berichtet Konrad Berg, Wir haben alles vor der Tür und mussten es nur richtig umsetzen. Der Kraftakt hat sich gelohnt. hel md-hotel Alte Bauernschänke Assmannshausen Fotos: md-hotel Alte Bauernschänke 34

35 WELLNESS Ein Hotel erfindet sich neu Ende März 2010 öffnete das Tegernsee Hotel & Spa die Pforten zu seinen sechs neuen Spa-Räumen. Neben dem direkten Blick auf den Tegernsee lockt ein Interieur aus puristisch modernem Design. Fünf Behandlungsräume für Massagen und Schönheitsanwendungen, ein groß - zügiger Paar-Behandlungsraum, ein Rasulbad sowie ein separater Raum für duftende Bäder ergänzen seit Frühjahr 2010 das Bayern Spa des Tegernsee Hotel & Spa im oberbayerischen Tegernseer Tal. Dabei lockt nicht nur der weite Blick auf den See selbst, sondern vielmehr das zurückhaltende, puristische Design, das den Anforderungen des 21. Jahrhunderts Rechnung tragen soll, dem Gast aber zugleich Wohlfühlatmosphäre beschert. Die Münchner Architekten von Landau + Kindelbacher, kombinierten hier Mobiliar aus gebürstetem Eichenholz mit sardischem, cremefarbenen Steinboden. Bei der Farbgestaltung dominieren Creme-, Braun- und Goldtöne, Auberginenuancen und florale Motive setzen warme Akzente. Ein individuelles Lichtkonzept sowie eine weitere Rezeption runden die Einrichtung ab. Der Umbau bildet den Abschluss einer Reihe von Modernisierungen und Neubauten, die bereits Ende 2008 bei den Zimmern und dem m 2 großen Bayern Spa einen ersten Höhepunkt fanden. Zudem geht eine Umbenennung des Vier- Sterne-Superior-Hauses sowie ein neuer Markenauftritt einher: Aus Hotel Bayern wurde das Das Tegernsee Hotel & Spa, das neue blaue Logo reflektiert die Ausrichtung zum See und der Natur. Vielseitig einsetzbar Sessel, Liegen & Co. sollen nicht nur optisch ansprechend sein, sondern auch hohen Umweltbelastungen standhalten. Bei der Einrichtung des Aquabasilea in Pratteln bei Basel wurde besonderer Wert auf eine Ausstattung mit ästhetischen Formen und hoher Wertigkeit gelegt. Aufgrund der feucht-nassen Umgebung der Wasserwelt finden eine Vielzahl von Liegen und Stühlen aus dem Wellnessmöbel-Sortiment des Möbelherstellers St. Karasek Einsatz. In den Schwimmhallen sorgen die Florida- Gesundliegen für Liegekomfort, im Spa-Bereich und in der Gastronomie vervollständigt die Flechtserie Barcelona, mit speziell für die Verwendung in Feuchträumen gefertigten Kissen, das elegante Ambiente. Fotos: Das Tegernsee, Aquabasilea/St. Karasek, Mein Inselhotel Sauna mit Nordsee-Gefühl Im Mein Inselhotel auf Amrum macht die neugestaltete Sauna das Meer für die Gäste erlebbar. Unter dem Motto pur, leicht, natürlich hat die Familie Jöns in Norddorf auf der Nordseeinsel Am - rum die Saunaan - lage ihres kleinen Mein Inselhotel mit 15 Zimmern vom Kompletteinrichter König Bäder neuartig gestalten lassen. Dabei wecken großformatige, schmale Bodenfliesen in Sand- und Holzfarben Assoziationen an die typischen Holzstege am Nordseestrand. Die Rückwand des Ruhebereichs verfügt über einen naturalis - tischen Digital - druck mit Nordsee- Motiv, der den Gästen den Eindruck vermittelt, direkt am Strand zu liegen. Die Sauna bietet Platz für bis zu sechs Per - sonen und wird durch eine große zweiteilige Dusche mit einer Regenbrause und einem Kneippguss mit blauem Glasmosaik ergänzt. Im Rahmen des Arrangements sinnlich kann sie von den Gästen auch zur privaten Nutzung gebucht werden. 35

36 Maßgeschneiderte Lösungen Vom Tischtuch über die Bettwäsche bis hin zu den Frottierwaren so vielfältig das Angebot der Gastronomie und Hotellerie ist, so vielseitig sind auch die Anforderungen an das Wäscheangebot. Ein flexibles Wäscherei-Konzept ist gefragt. Verlangt die Sternekategorie der Deutschen Hotelklassifizierung in einer Standardklasse nur Dusch - tücher, gehören in First-Class-Zimmern grund sätzlich auch waschbare Vorlagen ans Bett. Ähnlich verschieden sind die Ansprüche in der Gastronomie. Ein Landgasthof braucht meist andere Tischwäsche als ein sternedekoriertes Restaurant. Greif Textile Mietsysteme aus Augsburg bietet hierfür ein modular aufgebautes Textilkonzept, das sich an der Sterneklassifizierung anlehnt und somit die gesamte Bandbreite der Gastgewerbebranche abdeckt. Bett-, Tisch- und Frottierwäsche sind in drei Kategorien unterteilt und decken die Wäscheausstattung vom Standard- bis zum Luxusanspruch ab. Das Sortiment umfasst unterschiedliche Materialien, Farben und Designs. Damit die Wäsche zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, stellt das Augsburger Unternehmen zudem auch den Greif- Etagenwagen zur Verfügung Gleicher Service für alle Zwar gibt es bei der Wäschequalität Abstufungen, jedoch macht der Mietservice in einem Punkt keinen Unterschied: Alle Kunden des Augsburger Unternehmens profitieren von derselben Dienstleistungsqualität, denn jeder Gastbetrieb braucht für einen optimalen Auftritt und einen reibungslosen Betriebsablauf einwandfreie Wäsche. Der Bettwäscheservice unterscheidet die Kategorien Economy, Classic und Premium. Als praktische Lösung mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis ist das Economy- Sortiment in glatter Optik und mit Sack - verschluss ausgestattet. Die Classic-Linie hingegen ist in einem klassischen Bandstreifen gehalten. Ihre sechs Farbtöne, z. B. klassisches Weiß oder zartes Apricot, passen zu vielen Einrichtungsstilen. Für luxuriöse und repräsentative Ansprüche stehen das Sortiment Premium und die exklusiven Kollektionen Champagner und Diamant zur Verfügung. Edle Materialien und Designs mit Wiedererkennungswert runden eine hochwertige Zimmerausstattung ab. Auch der Tischwäscheservice wird von einer breiten Variantenvielfalt bestimmt. Für Gastronomen sind u. a. Tischdecken und -läufer in schlichtem, aber hochwertigen Vollzwirn-Damast in 14 Unitönen sowie zwei Karodesigns im Angebot. Die Vollzwirn-Qualitäten Meran und Bozen in klassischen und modernen Farben in uni und kariert sind die passende Lösung für ein Ambiente das ein anspruchsvolles Flair vermitteln möchte. Exklusive Ausstattungswünsche erfüllt die Qualität Wien in einem speziell für Walter Greif gefertigten edlen Jacquard-Design. Alle Qualitäten sind in vielfältigen Größen sowohl als Tischdecke und Mundserviette als auch als Decker oder Set erhältlich. Immer frisch und flauschig ist die Frottierwäsche. Ob Classic, Premium oder Wellness die Tücher bestehen aus strapazierfähiger, saugfähiger Baumwolle und sind in einer breiten Farbauswahl, in Streifenoptik oder uni, erhältlich. Der Unterschied liegt im Flächengewicht und in den Abmessungen. Mit wachsendem Kundenanspruch werden die Tücher schwerer und größer. Fotos: Greif Textile Mietsysteme 36

37 WÄSCHE Lieber selber waschen? Die Diskussionen, ob eine Fremdvergabe der Hauswäsche sinnvoll ist oder nicht nehmen kein Ende. Welche Vor- und Nachteile birgt Outsourcing? Fotos: Stahl, Rainer Sturm/PIXELIO Während das eine Haus seine eigene Wäscherei schließt und damit zufrieden ist, kommen andere Hotels von der Outsourcing- Politik zurück zur hauseigenen Wäscherei. Bei der Entscheidung für den richtigen Weg spielen in erster Linie indivi - duelle Krite rien eine Rolle. Für die eigene Wäscherei sprechen nicht nur Qualitäts-, sondern auch einige Kostenargumente: Das Wäschelager kann kleiner sein, weil die Transport- und War tezeiten entfallen. Die Lebensdauer der Wäsche ist oft länger, weil Hotels eher aggressive Waschsubs tanzen vermeiden und Waschangaben einhalten. Hilfe bietet hierbei z. B. das von Herstellern wie Stahl ange - bo tene System der Waschmittel- Flüssigdosierung in Verbindung mit der Microprozessor-Steuerung Freepro, das in immer gleicher Weise das Waschmittel zum optimalen Zeitpunkt zuführt. Ein Mehr einsatz an Per - sonal entsteht durch die eigene Wäscherei häufig nicht, denn Häuser mit schwankenden Belegungszahlen können das vorhandene Personal in ruhigeren Zeiten zum Wäschedienst abberufen. Beim Kauf neuer Geräte sollte vor allem auf den niedrigen Energieverbrauch geachtet werden. Neben den verkürzten Waschzeiten liegt ein weiterer Vorteil bei der Unabhängigkeit vom Fremdbetrieb und bei der Sicher stellung des selbstdefinierten Qualitätsniveaus. Moderne Wäschereimaschinen mit einer Mikroprozessor-Steuerung erlauben die Wahl des für die Wäsche optimalen Pflegeprogramms. Für eine Fremdvergabe spricht, wenn z. B. in einem Innenstadt nahen Hotelgebäude kein Platz vorhanden ist. Auch die Anschaffungskosten neuer Geräte sind zu berücksichtigen ein kompletter Maschinenpark ist kostspielig, dafür jedoch eine langfristig wirtschaftliche Inves - tition. Ein weiterer Grund für die Auslagerung der Wäscherei ist eine häufig zu knappe personelle Besetzung. Ob Outsourcing oder hauseigene Wäscherei beide Methoden haben ihr Für und Wider. Letztlich muss jeder danach die Entscheidung treffen, wieviel er wirklich mit der Wäschepflege in seinem Haus zu tun haben möchte. Tischlein deck dich Zuverlässigkeit und individueller Service haben uns zum Top-Partner für Hotellerie und Gastronomie gemacht. Mit unseren Mietsystemen bieten wir die komplette Versorgung mit Wäsche für Tisch, Bett & Bad, Berufskleidung sowie Funktionsmatten und Handhygiene. Einfach mieten statt kaufen entscheiden Sie sich für die wirtschaftliche Alternative und lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten! Walter Greif GmbH & Co. KG Sterzinger Straße 7 D Augsburg Tel. 0821/ info@mietwaesche.de 37

38 Vor 50 Jahren schlossen sich sieben Laichinger Wäschefabrikanten zusammen und gründeten Wäschekrone heute eines der bundesweit führenden Häuser für Hotel- und Gastronomiewäsche. Vom Webstuhl zum Webshop Die Entstehung des Unternehmens ist ein Stück Zeitgeschichte von der schwäbischen Alb. In den 1950er Jahren wurde die traditions reiche Laichinger Leinenweberindustrie von einem indus - triellen Umbruch erschüttert, denn modische, billig produzierte und synthetische Stoffe stellten plötzlich eine große Konkurrenz dar. Deshalb entschieden sich sieben Laichinger Wäschefabriken, der Absatzkrise mit einer starken Partnerschaft zu begegnen und traten ab 1960 mit einem gemeinsamen, zusätzlichen Vertrieb unter dem Namen Wäschekrone auf folgte die komplette Fusion der Firmen. Mit rund 6 Mio. DM Umsatz war das Unternehmen schnell bundesweit im Privatkundengeschäft marktführend. Mit der Fusion wurde der Vertrieb neu ausgerichtet und die Erschlie - ßung neuer Märkte im Hotel- und Gas - tronomiesegment vorangetrieben. Heute ist Wäschekrone mit 70 Mitarbeitern und rund 10 Mio. Jahresumsatz einer der größten deutschen Anbieter von Hotel- und Gastronomiewäsche. Neben Heimtextilien gehören Bettwaren und Matratzen zum Portfolio. Auch Österreich und die Schweiz zählen zu den wichtigen Absatzmärkten. Das Unternehmen adressiert vor allem Kunden aus der mittelständischen Hotellerie und Gastronomie und macht in diesem Segment rund 95 % Umsatz. Lediglich 5 % entfallen auf Privatkunden, denen seit 2007 ein Fabrikverkauf mit Showroom am Stammsitz in Laichingen als erste Anlaufstelle dient. Vier der sieben Gründerfamilien sind bis heute Gesellschafter der Wäschekrone GmbH & Co. KG. Seit 1995 ist Hans-Werner Groß, Sohn bzw. Enkel der Firmengründer Günther Groß und Heinrich Näher, Geschäftsführer. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren viel in Lager, Verwaltung sowie Produktion investiert wurden alle Verkaufsflächen zentralisiert. Ein neues Warenwirtschaftssystem sowie Online-Shop ergänzen als fester Bestandteil den Vertrieb. Hans-Werner Groß betont: Den Sprung in die Zukunft hat Wäschekrone nahtlos geschafft. Wir wissen, woher wir kommen und das macht uns stark. Qualität entsteht aus Tradition. Fotos: Wäschekrone Kostenlose Info-Pakete Mit je bis zu 10 verschiedenen Katalogen + Urlaubsführer mit 300 Anbietern weltweit Bauernhof-Urlaub Wander-Urlaub Familien-Urlaub Fahrrad-Urlaub Städte Bitte Info-Paket(e) senden für: Einfach Coupon ausfüllen, ausschneiden und senden an: oder faxen an: 089/ Absender: Vorname, Name: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Telefon: Bauernhof Rad Wandern Städte Familie B & L MedienGesellschaft mbh & Co. KG Augustenstraße München

39 ANZEIGE Stromausfall Kühlraum im Zusatzversicherung für Kühlgut bietet finanziellen Schutz für das Gastgewerbe. Lebensmittel und deren Qualität sind für Gastronomiebetriebe von grundlegender Bedeutung. Besonders leicht Verderb liches wie Fleisch, Fisch oder Milchprodukte muss nicht nur beim Einkauf sorgsam ausgesucht, sondern auch an gemessen gelagert werden. Kühlräume und Kühlgeräte sind die beste Wahl, um Tiefkühlkost bei Minusgraden und frische Lebensmittel bei Temperaturen zwischen vier und 13 C aufzubewahren. So bleiben Lebensmittel bis zur Zubereitung der Speisen frisch und Gäste stets zufrieden. Fällt das Kühlgerät jedoch aus, kann das für den Gastronomen verheerende finanzielle Folgen haben. Schäden am Kühlraum verderben Lebensmittel UND DAS GESCHÄFT Ohne eine entsprechende Kühlung taut Tiefkühlgut auf und verdirbt. Auch frische Lebensmittel sind ungekühlt nur kurzzeitig haltbar. Dem Gastronomen entstehen bei einem defekten Kühlgerät erhebliche Kos - ten: Er muss nicht nur verdorbene Lebensmittel entsorgen und ersetzen. Zusätzlich empfiehlt sich oft auch eine professionelle Reinigung und Desinfektion des Kühlraumes, damit sich keine Krankheitserreger bilden und ausbreiten können. Mitunter ist die Bewirtung der Gäste im Falle eines Kühlgutschadens nur eingeschränkt oder gar nicht möglich, sagt Guido Stier, Direktor Industrie und Firmenkunden Sach von AXA. Die Folgen können von Umsatzeinbußen bis zur vorübergehenden Schließung des Betriebes reichen, ergänzt er. Mit der richtigen Versicherung AUF DER RICHTIGEN SEITE Daher ist eine zusätzliche Versicherung von Kühlgut für Gastronomen empfehlenswert. AXA bietet im Rahmen des Versicherungskonzepts Profi-Schutz den Versicherungsbaustein Kühlgut an, der sich in die Sachversicherung integrieren lässt. Funktioniert das Kühlgerät z. B. nicht mehr, weil die öffentliche Stromversorgung ausfällt, übernimmt die Versicherung alle Kosten, die durch Schäden an den gelagerten Lebens- und Genussmitteln entstehen. Außerdem zahlt sie für die Entsorgung des verdorbenen Kühlguts sowie für die Rei - nigung und Desinfektion des Kühlgerätes bis zu einer Entschädigungsgrenze von Euro. Die Wiederbeschaffung von Lebensmitteln sowie die Wiederaufnahme des Gästebetriebes sind somit schnell und unkompliziert möglich zur Zufriedenheit des Gastronomen und seiner Gäste. WICHTIGE ERGÄNZUNG für Lebensmittel verarbeitende Betriebe Muss ein Betrieb auf Anordnung der Gesundheitsbehörde schließen, kann das fatale Folgen für den Gastronomen haben. Eine Betriebsschließungsversicherung sichert lebensmittelverarbeitende Betriebe finanziell ab: Sie übernimmt alle Aufwände wie Ertragsausfall, fortlaufende Personal - kosten und Kosten für die Ent seuchung. Weitere Informationen: oder / * * 9 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maximal 42 Cent, jeweils je angefangene Minute

40 Energie sparen? Hotelgäste haben es gern komfortabel. Schließlich zahlen sie für ihr Zimmer. Dafür erwarten sie heißes Wasser, einen gut beleuchteten Raum und die Möglichkeit, selbst in kalten Winternächten ein Fenster zu öffnen, wenn ihnen der Sinn danach steht. Auch wenn Hotelmanager immer an einer Senkung des Energieverbrauchs interessiert sind, darf darunter nicht der Komfort der Gäste leiden. Moderne Gebäude-Management-Sys - teme bieten die Möglichkeit, Energiekosten zu senken, ohne den Gäs - tekomfort zu gefährden. Hoteliers können eine Energieverschwen dung verhindern, indem sie zum Beispiel die Energieerzeugung sowie den Energieverbrauch nach Bedarf regeln. Andere Maßnahmen zur Senkung der Betriebskos ten, wie Ein sparungen beim Personal oder Service, wirken sich unmittelbar negativ auf die Zufriedenheit der Gäste aus und führen damit zu niedrigeren Buchungsraten. Der höchste Energieverbrauch in einem Hotel ergibt sich unter anderem durch das Entlüften beziehungs - weise durch offene Fens ter in den Zimmern sowie die Beleuchtung in diesen. Die Klimatisierung in der Lobby (inklusive Energieverschwendung durch offene Türen), dem Schwimmbad, den Konferenzräumen, dem Restaurant sowie die Warmwasserversorgung sind weitere Energie verbrauchende Faktoren. Fotos: CentraLine c/o Honeywell, Park Hyatt Hotels 40

41 Wie kann jedoch die Energieeffizienz verbessert werden? Zum einen helfen z. B. eine Luftqualitätsregelung, ein Timer oder ein Anwesenheitsmelder, die Frischluftzufuhr herunterzuschrauben und somit effizient zu regulieren. Energie-Ersparnisberechnungen zeigen, dass durch ein einfaches Timer- Programm für die Raumheizung bis zu 40 % Energie gespart werden kann. Eine Standby-/Anwesenheits-Automatik senkt die Kos ten nochmals um 5 bis 10 %, je nach Einstellungen und Standby-Zeiten. Die intelligente Verknüpfung einer Raumauto - mation mit dem Buchungssystem verringert den Bedienaufwand aufgrund der Verbindung zwischen beiden Systemen auf Null. Zum anderen ist die Reduzierung des Vo - lumenstroms, z. B. bei Ventilatoren, ein verringerter Verbrauch von Kühlanwendungen bzw. der Einsatz alternativer Kühlsysteme sowie die Herabsetzung von Temperaturen in bestimmten Bereichen durchaus wirksam. Hinsichtlich der Energiegewinnung kann von konventionellen, fossilen Brennstoffen auf alternative Energiequellen zurückgegriffen werden. Jene Hoteliers, die auf alternative Energien umsteigen möchten, haben die Wahl zwischen Solaranlagen für Heizung und Kühlung, Wärmepumpen, KWK-Aggregate (Kraft-Wärme-Kopplung) für die Grundlast, Absorptionskühlung und kostenlose Energiequellen wie Wind und Wasser. Preisverhandlungen mit dem Gas-, Öl- oder Stromanbieter sowie die automa - tische Umschaltung auf günstigere Energiequellen wie Gas-, Öl- oder Fernwärme sind weitere Optionen. Wärmetauscher sollten regelmäßig gereinigt, Filter in kontrollierten Abständen gewechselt und die Betriebszeiten aufein - Energiekontrolle im Gästezimmer freie Zimmer bei niedriger Nacht- Temperatur halten; Frischluftzufuhr, Lampen und Fernseher ausschalten checkt der Gast ein, Zimmertemperatur auf Standby schalten, die Frischluftzufuhr auf die Minimalstufe stellen hält sich der Gast im Zimmer auf (Meldung über Anwesenheitssensor oder Keycard-Halter), eine normale Frischluftzufuhr gewährleisten, die Temperatur angenehm halten, die Beleuchtung bei Dämmerung einschalten bei Anstieg der Luftfeuchtigkeit die Drehzahl des Bad-Entlüfters erhöhen oder den Gast manuell einschalten lassen sobald der Gast ein Fenster öffnet, auf Standby-Temperatur und minimale Frischluftzufuhr schalten, ebenso bei Verlassen des Zimmers hat der Gast bezahlt und ist abgereist, Zimmer auf Nacht-Temperatur schalten und Frischluftzufuhr deaktivieren ander abgestimmt werden. Ferner helfen z. B. manuelle Schalter, die sich problemlos vom Personal bedienen lassen, Überwachungsverfahren sowie die Integration bereits bestehender Systeme für eine opti - male Transparenz den Energieverbrauch zu kontrollieren. Die wirtschaftlichen Vorteile jeder einzelner dieser Möglichkeiten müssen individuell betrachtet werden. Nicht jede der vorgestellten Energiespar-Optionen ist für jedes Hotelgebäude geeignet. Einige Verfahren, wie die Optimierung der Frischluftversorgung, können sich für Hotels sehr schnell amortisieren. Bei anderen denk - baren Maßnahmen hängt der tatsächliche Nutzen stark vom jeweiligen Gebäude ab, z. B. davon, ob Teile des Gebäudes für bestimmte Zwecke wie Casinos, Fitnessräume oder Veranstaltungen genutzt werden. ENERGIEOPTIMIERUNG Wie kann der Hotelier eine ideale Über - wachung des Energieverbrauchs gestalten? Allein den Verbrauch an Energie zu überwachen, führt nicht automatisch zur Energieersparnis, es bietet dem Hotelmanager aber die Möglichkeit festzustellen, wo und wann Energie verbraucht wird, um dann entsprechende Verbesserungen durchzuführen. Sinnvoll ist es daher, den Stromverbrauch in den verschiedenen Bereichen des Hotels, z. B. Schwimmbad, Restaurant, Gäs - tezimmer zu beobachten. Dies gilt auch für die Heizleistung in jedem Raum dabei zeigt sich, wo Türen oder Fenster geöffnet sind. Ob in den Zimmern oder in anderen Bereichen des Hauses Wasserhähne tropfen oder gar nicht zugedreht sind, findet man durch die Überwachung des Warmwasserverbrauchs heraus. Während die in den Konferenzräumen und Gästezimmern verbrauchte Kühlenergie gemessen und dem Kunden gegebenenfalls in Rechnung gestellt werden kann, verhilft der tageweise Vergleich von Verbrauchskurven, Unregelmäßigkeiten festzustellen und unter Umständen eine Reduzierung des Energieverbrauchs zu erzielen. So mancher Manager mag sich von der Vielzahl der energiesparenden Möglichkeiten eingeschüchtert fühlen. Welche Optionen bieten das größte Ersparnispotenzial? Wie kann man den Energieverbrauch überwachen und verbessern? Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungs-Fachleute wie die Partnerunternehmen von CentraLine haben das nötige Know-how. Mit einem von ihnen erstellten Plan lassen sich die Betriebskosten eines Hotels deutlich reduzieren, ohne dass der Gast einen Unterschied bemerkt. Hannes Lütz, Product Manager, CentraLine c/o Honeywell Foto: gc Wärmedienste Mehr Effizienz gefordert Mit der ab Sommer 2010 geltenden Gebäuderichtlinie hat die EU die energetischen Anforderungen bei Neubauten und Sanierungen deutlich verschärft. Hoteliers und Gastronomen müssen nun noch mehr auf einen geringen Energieverbrauch und den Einsatz alternativer Energiesysteme achten. Durch die Novelle soll die Energieeffizienz von Gebäuden steigen und die Information der Nutzer durch Energieausweise verbessert werden. Dem Kauf- oder Mietvertrag muss in Zukunft nicht nur der Energieausweis beiliegen, auch erhöhen sich die Anforderungen an den energetischen Standard. Mussten bisher bei Gebäuden ab m² alternative Energiesysteme berücksichtigt werden, sind jetzt alle betroffen. Gleiches gilt für Mindestanforderungen bei der Modernisierung. Bei größeren Renovierungen muss die Energieeffizienz verbessert werden, sofern diese technisch und wirtschaftlich machbar ist. Hauseigentümer sollen z. B. vorhandene Heizungen durch energieeffiziente Alternativen ersetzen. Regelmäßige Kontrollen von Heizkesseln und Klimaanlagen werden ebenfalls gefordert. Wer als Hotelier oder Gastronom nicht selbst in eine neue, klima - freundliche Anlage mit hohem Investitionsaufwand investieren will, kann z. B. auf Contracting setzen: Ein externer Dienstleister übernimmt dabei die Finanzierung der Anlage, ohne dass das Hotel Eigenkapital zur Errichtung benötigt. Im Gegenzug zahlt es eine monatliche Pauschale. Anbieter wie gc Wärmedienste arbeiten individuelle Contractingmodelle aus, die auf Wunsch mit dem Einsatz regenerativer Energien wie Solartechnik, Pelletsheizungen, Wärmepumpen oder Blockheizkraftwerke kombiniert werden können. 41

42 Grüne Wellnesshotels In der deutschen Hotellerie gibt es bisher noch kein einheitliches, unabhängiges Umweltschutzsiegel. Deshalb arbeitet die Kooperation der Wellness-Hotels nun mit der internationalen Organisation Green Globe zusammen, mit deren Siegel sie eine klare Orientierungshilfe bietet. Erster Träger ist das Landhotel Jammertal. Viele Gäste sind heute sehr gut da - rüber informiert, dass sie nachhaltig reisen sollten. Entsprechend kann ein Wellnesshotel nur glaubwürdig seine Leistungen anbieten, wenn es ein öko - logisch und gesundheitlich nachhaltig ausgerichtetes Konzept anbietet, ist Michael Altewischer, Geschäftsführer der Wellness- Hotels (W-H-D), überzeugt und ergänzt: Der Pool, Wärmebehandlungen, Saunen und Solebäder können dabei nicht abgeschafft werden, wenn man an ein komfor - tables Wellnesshotel denkt. Aber ein Beheizungskonzept mit erneuerbaren Energien, Erdwärmenutzung, Systeme, die abstrahlende Wärme wiederverwenden und eine umweltbewusste Logistik im Küchen- und Housekeeping-Bereich sind hier bedeutsam. Durch die Zusammenarbeit mit der international unabhängigen Umweltschutzorganisation Green Globe können bestimmte Maßnahmen bei den Mitgliedern der W-H-D nun festgeschrieben und überprüft werden, so dass sich für die Gäste bisher einmalige Orientierungshilfen ergeben. Über das transparente TÜV-Siegel erhält der Gast eine Garantie auf die Sicherheit und Qualität des Hotels. Von der Branche, für die Branche Green Globe legt für die Siegelvergabe nicht nur strikte Regeln zur Energieein - sparung und Verringerung des Wasserverbrauchs zugrunde, sondern schreibt z. B. auch den Einsatz von recycelbaren Verpackungen, Speisen und Baumaterialien vor sowie die Einbindung biologisch angebauter Lebensmittel aus der Region. Deklariertes Ziel ist es, den Energieverbrauch jährlich um 5 % zu reduzieren. Zudem müssen alle Mitarbeiter regelmäßig in Umweltschutzmaßnahmen geschult werden und die Nachhaltigkeitsphilosophie an den Gast heran- Fotos: W-H-D/Landhotel Jammertal, Green Globe 42

43 ENERGIEOPTIMIERUNG Foto: privat tragen. Der TÜV Rheinland, der als unabhängiger Prüfdienstleister die 320 Kriterien bei den W-H-D-Mitgliedern überprüft, ist begeistert von dem Siegel. Entwickelt von Fachleuten besteht es zu 70 % aus Umwelt-, zu 20 % aus Sozialverantwortungs- und zu 10 % aus Naturschutzaspekten, betont Olaf Seiche, Geschäftsfeldleiter Tourismus beim TÜV Rheinland. Viele Kriterien werden bereits durch den vorhandenen W-H-D- Standard abgedeckt, so dass eine kombinierte Prüfung durchführbar ist. Zudem fällt auf, dass gerade das Thema Umweltmanagement für die Hotels ein großes Einspar - potenzial birgt und hier finanzielle Benefits durch den Standard generiert werden. Seit Juli 2010 trägt als erstes Mitglied das Landhotel Jammertal in Datteln-Ahsen das amerikanische Green Globe-Signet. Schon allein durch die Lage im Naturpark Haardt mit zahlreichen Wandermöglichkeiten und dem Naturschwimmteich setzt das Vier- Sterne-Hotel seit 1997 auf ein umweltbewusstes Hotelmanagement, betont der Inhaber Alfons Schnieder. Zudem führt es seit Jahren Buch über die Energieersparnis. Allein auf dem Dach ist eine 240 m² große Solaranlage installiert, die l Heizöl pro Jahr spart. Weitere Träger des Siegels könnte es gemessen an den Aktivitäten der Mitglieder bald geben. Das Naturresort Schindelbruch in Stolberg/Harz z. B. arbeitet mit Fachhochschulen zusammen, die in Pilotprojekten klimaneutrale Hotels entwickeln und umsetzen. Das Wellnesshotel Sonnengut in Bad Birnbach wurde bereits von der baye - rischen Landesregierung mit dem Umweltsiegel in Gold geehrt, und das Schüle s Ge- Im Gespräch mit Green Globe Green Globe wurde 1993 von sieben australischen Universitäten gegründet und zertifiziert Tourismusbetriebe sowie Unternehmen aus dem Groß- und Einzelhandel. CEO Guido Bauer, ein gebürtiger Niederbayer, hatte 1993 in Kalifornien den Grundstein für Green Globe gelegt. sundheitsresort & Spa in Oberstdorf lässt sich derzeit über die Senkung des CO2- Ausstoßes beraten. Wellness geht auch umweltbewusst mit dem Siegel für die Wellness-Hotels werden zweifelsohne neue Maßstäbe in der hie - sigen Hotellerie gesetzt. Herr Bauer, wer überprüft wie oft die Erfüllung des umfassenden Kriterienkatalogs eine unabhängige Prüfkommission wie in Deutschland, Green Global selbst oder reicht die Selbstauskunft des Hotels? Die regelmäßige Erfüllung wird weltweit von verschiedenen Organisationen überprüft, z. B. in Europa vom TÜV Rheinland, in Asien von anderen unabhängigen Auditoren und in Südamerika von der Zertifikations - firma Pronatura. Green Globe macht keine eigenen Audits, es gibt keine Selbstauskunft, auch keine ein - fachen Blindchecks, um das Siegel zu erlangen. Jedes der weltweit über zertifizierten Hotels hatte einen Green-Globe-unabhängigen Auditor vor Ort und musste mindestens 51 % der 320 Kriterien erfüllen. Was unterscheidet Green Globe von dem in der USA verbreiteten Siegel LEED (Leadership in Energy and Environmental Design)? LEED hat 63 Zertifikationskriterien, Green Globe 320 und ist wesentlicher breiter angelegt. LEED ist überdies sehr US-spezifisch, d. h. fast nur auf dem amerika - nischen Markt aktiv. Bei der auf Trainings spezialisierten Non-Profit-Organisation entstehen im Schnitt Kos - ten von ca $, Green Global kommt vielleicht auf ein Fünftel davon, selbst mit dem Training der Mit - arbeiter. Green Globe ist ein profitorientiertes Unternehmen, das in 87 Ländern weltweit tätig ist und in 182 Ländern anerkannt ist. Herr Bauer, vielen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Erfolg. Informationen zur Mitgliedschaft bei den WELLNESS-HOTELS-DEUTSCHLAND erhalten interessierte Hoteliers unverbindlich unter Tel. (0211) post@w-h-d.de oder im Internet: Warum geht Hotelier Reiner W. zum Lachen in den Keller? Weil dort der Pontos AquaCycle 2500 Duschwasser rein biologisch-mechanisch zu hygienisch sauberem Betriebswasser aufbereitet. Wasser, das sich dann für Toilettenspülung, Gebäude reinigung oder Grünflächen bewässerung ein zweites Mal nutzen lässt. Die Kombination mit moderner Wärmerückgewinnungstechnik spart dabei zusätzlich Energie. Das alles schont kostbare Ressourcen und vermindert den CO₂-Ausstoß. Da hat Reiner W. natürlich gut lachen. Haben Sie Fragen zum Pontos AquaCycle 2500? Ausführliche Informationen erhalten Sie unter Telefon +49 (0)

44 Zweifach wirksam Das Duschwasser wiederverwerten und dessen Wärme weiterverwenden dieser doppelte Effekt ist jetzt durch ein neues System von Pontos möglich. FIRST CLASS sprach mit dem Geschäftsführer Michael Hasenbeck über die Möglichkeit, damit Wasser sowie Energie einzusparen und zugleich einen aktiven Umweltbeitrag zu leisten. Die neue Anlage Aqua - Cycle 2007 von Pontos, einem Tochterunternehmen von Hans grohe, kombiniert das sogenannte Grauwasserrecycling mit einer Wärmerückgewinnungsanlage. Mit einer Aufbereitungskapazi tät von l pro Tag stellt die Anlage das gereinigte Wasser für Anwendungen, die keine Trinkwasserqualität benötigen, z. B. für die WC-Spülung, Grünflächenbewässerung oder für Reinigungsarbeiten, erneut zur Verfügung. Herr Hasenbeck, in Deutschland hat das Recyceln bzw. die Wiederverwertung von Wasser eine gewisse Tradition. Welche Weiterentwicklung bietet das von Ihnen lancierte System? Bei der Entwicklung der Systeme zum schonenden Umgang mit Trinkwasser war uns immer wichtig, ohne Chemie auszukommen. Das ist nun gelungen, unser patentierter Aufbereitungsprozess funktioniert rein biologisch-mechanisch. Zudem arbeitet die Anlage vollautomatisch und nur eine halbjährliche Wartung ist nötig. Der Filter wird regelmäßig automatisch rückgespült und Sedimente in die Kanalisation geleitet. Eine Trinkwassernachspeisung sorgt bei zu geringem Grauwasser für die sichere Versorgung aller Anschlussstellen. Die neue Anlage Das AquaCycle2500 verfügt über ein neues Wärmetauschermodul. Pontos AquaCycle 2500 bietet zudem Vorteile wie die Integra - tion in die Gebäudeleittechnik und eine Echtzeitsteuerung, mit der der Aufbereitungsprozess beginnt, wenn das meiste Was - ser in der Anlage ist. Auf Wunsch ist auch ein Monitoring der Anlagen möglich, wodurch wir das Verbraucherverhalten ersehen und die Funktion steuern. Als neueste Entwicklung bieten wir die Wärmerückgewinnung aus Grauwasser an, wobei wir die Wärme des Duschund Badewassers nutzen, um das Frischwasser für die Warmwasserversorgung im Gebäude vorzuwärmen. So werden durchschnittlich 20 % des Gesamt - energiebedarfs für die Warmwasserbereitung eingespart. Das System ist eigenständig oder in Kombination mit der Grauwas- Fotos: Pontos, privat 44

45 Wie viel Trinkwasser brauchen wir wirklich? ENERGIEOPTIMIERUNG Foto: Anne Faden/Hansgrohe AG seraufbereitung erhältlich. Damit wird nicht nur Trinkwasser eingespart, sondern auch der CO2-Ausstoß deutlich reduziert. Kann auch Brauchwasser aus der Spül- und Waschküche sowie aus dem Wellnessbereich (Pool etc.) gereinigt und wiederverwendet werden bzw. dessen Wärme genutzt werden? Die Anlage bereitet nur leicht verschmutztes Grauwasser aus der Dusche und Badewanne für eine Zweitnutzung auf. Hochbelastete Küchenabwässer können wegen der enthaltenen Fettund Speisereste ebenso wenig aufbereitet werden wie chlorhaltiges Poolwasser. Auch die Wärme nutzen wir nur per Grauwasserrecycling aus dem Dusch- und Badewasser. Sollte aber aus schließlich die Wärmerückgewinnung gewünscht sein, prüfen wir dies individuell auf die Realisierbarkeit. Kann das Regenwasser dazu - gespeist werden? Ja, wir können das mit dem Pontos AquaCycle aufbereitete Wasser in eine bauseits vorhandene Zisterne einspeisen und auch das Regenwasser aus einer Zisterne in die dritte Stufe der Anlagen einleiten. Kommt das System nur bei Komplettsanierungen in Frage, wo alle Entwässerungsleitungen erneuert werden, oder ist ein Einbau in bestehende Leitungen möglich? Voraussetzung für die Installa - tion ist, dass das Gebäude über ein doppeltes Rohrleitungssys - tem verfügt. Daher wird unsere Technologie idealerweise schon beim Neubau eingeplant oder bei der Komplettsanierung nachgerüstet. Nur wenn ein Gebäude bereits über ein doppeltes Rohrleitungssystem verfügt, ist un - sere Technologie auch in bestehende Gebäude einbaubar. Ab welcher Hotelgröße lohnt sich die Anlage? Gibt es Faustregeln für eine Amortisa - tion der Kosten für ein durchschnittlich großes Hotel? Unsere Anlagen werden hinsichtlich Einsatzbereich, Personenzahl, Auslastung, Nutzerverhalten, Gebäudegröße etc. individuell aufgestellt. Daher ist eine allgemeine Aussage zur Amortisation und zum Einsparpotenzial unmöglich und hängt zudem von den lokalen Trinkund Abwasserpreisen und der spe zifischen Nutzung der Technik ab. Zunehmend entscheidet aber nicht die Amortisation allein über eine Investition in den AquaCycle. Wichtiger werden auch der Beitrag zur Er - langung nachhaltiger Gebäudezertifi kate, die Möglichkeit zur grünen Vermarktung und die langfristige Wertsteigerung der Immobilie. Wieviel Energie verbraucht die Anlage selbst? Wo ist sie in der Regel untergebracht, und wie groß muss die Aufstellfläche sein? Die Anlagen werden in der Regel im Keller oder einem anderen frostfreien Raum unter ge - bracht, so dass das Wasser aus den Duschen und Badewannen möglichst im freien Gefälle in die Anlage fließen kann. Der Energieverbrauch beträgt je nach Anlagengröße pro aufbereitetem Kubikmeter Grauwasser zwischen 1,5 und 2,5 kwh. Unsere kleinste Anlage benötigt ungefähr 10 m² Aufstellfläche inklusive dem vorgeschriebenem Arbeitsraum rund um die Anlage. Herr Hasenbeck, herzlichen Dank für das informative Gespräch. syk 45

46 Strom selbst erzeugen In der Silvesternacht 2004 wurde das Hotel Thalfried Opfer des eigenen Erfolgs. Als die Feier zu einer neuen Stromspitze geführt hatte, drohte der Energieversorger mit einer starken Preiserhöhung. In der Folge setzten die Betreiber auf zwei leistungsmodulierende Mini-Blockheizkraftwerke für eine dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung mit Erfolg. Das Hotel Thalfried hat sich nach der Eröffnung 2001 schnell als Wellness- und Tagungsort in Thüringen etabliert. Nahe der Wartburg und der Uhrenstadt Ruhla gelegen, gelang es den Eigentümern, das ehemalige Naturheilbad in ein gut nach gefragtes Vier-Sterne- Su perior-hotel mit 33 Zimmern, drei Suiten und zwei Restaurants zu verwandeln. Das Herzstück bildet das Luisenbad, in dem das ursprüngliche Naturheilbad als eine weitläufige Wellnesslandschaft mit Finnischer Sauna, Caldarium, Sudatorium sowie Tauchbecken und Whirlpool wiederbelebt wurde. Mit dem Erfolg ist auch der Energieverbrauch stetig gestiegen. Als das Haus in der Neujahrsnacht 2004 einen bis dato neuen Spitzenwert erreichte, wollte der örtliche Strom - anbieter den Anschlusswert erhöhen. Für den Hotelier hätte dies nicht nur gestiegene Stromkosten zur Folge gehabt, sondern auch eine große Mehrinves tition durch den Baukostenzuschuss an den Energieversorger. Mit dem SHK-Fachbetrieb wurde schnell eine Lösung gefunden, bei der über ein Drittel des Strom bedarfs eigenständig gedeckt wird und die Stromspitzen bei Hochbetrieb kappbar sind: Seit April 2005 erzeugen zwei leis tungs modulie - ren de Ecopower Mini-Blockheizkraftwerke (BHKW) Strom und Wärme, so dass weniger Strom vom Energieversorger bezogen wird. Für lange BHKW-Laufzeiten werden die Anlagen so ausgelegt, dass sie die Grundlast, die im Thalfried bei 15 kw liegt, in Bezug auf den Strom- und Wärmebedarf abde cken. Bei einer elektrischen Leis tung von bis zu 4,7 kw pro Gerät besteht so genug Potenzial für die ganz jährige Auslastung von vorzugsweise auch drei parallel geschalteten, gasbetriebenen Eco power Mini- BHKWs. Zugleich weist das Hotel durch den Wellness bereich und den Warmwasserverbrauch in den Zimmern einen ausreichend hohen Wärmebedarf auf, um die bei der Stromerzeugung entstehende Abwärme auch im Sommer zu nutzen. Die Einbindung der Mini-BHKWs in die Gebäudetechnik erfolgte ü ber die Anhebung des Heizungsrücklaufs. Nur geringe Anpassungen an das Energiebilanz eines Mini-BHKWs im Vergleich zur getrennten Erzeugung von Strom und Wärme bestehende Heizsystem waren nötig. Der Liter-Kombi-Pufferspeicher wird nun vorrangig von den kleinen Kraftwerken erwärmt der bestehende Heizkessel schaltet sich erst zu, wenn die Wärmeanforderung über die Heiz leis tung der Mini-BHKWs hinausgeht. Die Leistungsmo - dulation der Anlagen erlaubt die stufenlose Anpassung der Geräteleistung im Bereich von jeweils 4 bis 12,5 kw thermischer bzw. 1,3 bis 4,7 kw elektrischer Leis - tung an den Bedarf. Im Parallelbetrieb arbeitet ein Gerät als Mas tereinheit und übernimmt die Ansteuerung der nachfolgenden Anlage. Die Mini-BHKWs werden so gleichmäßig ausgelas - tet und ihre Wartung, jedes hat eine integrierte Fernwartung, erfolgt regelmäßig kos tengünstig zusammen. Beide haben mit je fast Betriebsstunden die Erwartungen mehr als erfüllt. Ergänzend konnte mit dem lokalen Gasversorger ein Sondertarif für ihren Gasverbrauch ausgehandelt werden. Langfristig sollen die Erlöse aus dem Betrieb beider Anlagen dazu beitragen, die Energiekosten des Hotels auch bei steigenden Energiepreisen auf niedrigem Niveau zu halten. Hotel Thalfried Ruhla/OT Thal Fotos: PowerPlus Technologies 46

47 ENERGIEOPTIMIERUNG L. Zelzer Energieeinsparung mittels Magnetismus? Ludwig Zelzer setzt mit seinem Hotel Waldspitze im Bayerischen Wald seit zehn Jahren auf das System und erklärt im Gespräch mit FIRST CLASS die Wirkungsweise. Magnetisch sparen Fotos: SCS Schneider, Hotel Waldspitze, privat Herr Zelzer, Energieeinsparung und Umweltschutz sind im Hotel Waldspitze ein wichtiges Thema. Warum? Unser Familien- und Urlaubshotel Waldspitze befindet sich in Bayerisch Eisenstein, im, wie ich finde, landschaftlich wohl eindrucksvollsten Teil des Bayerischen Waldes. Hier finden Erholungssuchende eine ansprechende Mischung aus Abenteuer, Kultur und Natur. Gerade im Winter ist in unserem Hotel mit 55 Zimmern, Sauna, Solarium, Dampf- und Hallenbad der Energieverbrauch sehr hoch und bildet einen nicht zu vernachlässigenden wirtschaft - lichen Faktor. Da wir auch zu den preiswerten Ferien regionen Deutschlands zählen und unter einem starken Preisdruck stehen, bleibt wenig Marge für Investitionen, die wir dennoch tätigen müssen, um mit dem Wett bewerb Schritt zu halten. Dadurch sind wir immer auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere Kosten im Bereich der Energie zu senken und auch etwas für die Umwelt zu tun, von der wir als Reiseziel im Nationalpark Bayerischer Wald schließlich auch leben. Seit zehn Jahren setzen Sie dafür auf das Hochleistungsmagnetsystem Ecojet. Warum? Wir hatten damals aus der Presse von dem Magnetsystem erfahren und gehört, dass ein Test kostenlos ist und ein Kaufvertrag nur bei einer erfolgten Einsparung zustande kommt. Der Ecojet ist eine im Vergleich zu anderen Maßnahmen der Energieein - sparung preiswerte Möglichkeit, unsere Heizungsanlagen sparsamer zu betreiben. Er konnte an die bestehenden Anlagen montiert werden, ohne dass ein Austausch von Brenner oder Kessel notwendig wurde. Durch den Einbau an unsere vier Heizungsanlagen wurde unser Energieverbrauch um rund 10 % gesenkt sowie die Emissionen jährlich drastisch reduziert. Wir sparen so Der Ecojet wird an die bestehende Anlage montiert und optimiert die Verbrennung. nicht nur Energie, sondern leisten auch noch einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Natur des Bayerischen Waldes. Wie funktioniert die Energieeinsparung? Das fragen uns seit der Installation viele andere interessierte Hoteliers auch, und ich berichte ihnen mithilfe von Broschüren gern von unseren Erfahrungen. Der Ecojet, der von SCS Scheider entwickelt und im Jahr 1997 patentiert wurde, wird vor dem Brenner auf die Zuleitung montiert, wirkt auf den durchströmenden Brennstoff und optimiert so den Verbrennungsprozess. Die ziel gerichtete Magnetkraft sorgt dafür, dass die Molekülketten ausgerichtet werden. Das verbessert die Anbindung von Sauerstoff an den Brennstoff und die Verbrennung wird effek tiver, da sie vollständiger umgesetzt wird. Das Alter und die Beschaffenheit der Anlage spielt dabei keine Rolle. Einmal installiert, ist sie wartungsfrei und verursacht keine Folgekosten. Wie gestaltet sich die Wirtschaftlichkeit? Die Anlage zeichnet sich durch geringe Investitionskosten und kurze Amortisationszeiten aus. Durch den Einsatz sparen wir ungefähr 10 % Heizöl, so dass sich die In - vesti tion schon nach zwei Jahren amortisiert hatte. Durch die Reduzierung des jähr - lichen CO2-Ausstoßes können wir darüber hinaus etwas für die Umwelt tun. Herr Zelzer, vielen Dank für das Gespräch. 47

48 MARKT & TREND Massage und Entspannung: Der AquaThermoJet von Trautwein massiert durch eine anschmiegsame Folie hindurch mit 24 temperierten Wasserstrahlen. Die Massage erfolgt, wie bei einem Therapeuten, von den Oberschenkeln bis zum Nacken. Der Gast erlebt die heilende Kraft des Wassers, ohne nass zu werden. Neben dem Wellnesseinsatz eignet sich die Anlage als zugelassenes Medizinprodukt auch für den medi - zinischen Einsatz: Sie lockert Verspannungen, verbessert die Durchblutung und den Stoffwechsel und strafft das Gewebe. Entspannung erleben: Der Shiatsu- Massagesessel Gravity von BrainLight, der für eine audio-visuelle Tiefenentspannung steht, ist nun auch in der Farbe Weiß erhältlich. Kombiniert mit dem RelaxTower wird audio-visueller Stressabbau per Knopfdruck möglich. Der Tower ist in erdverbundenem Titan in die Produktlinie integriert. Das Herzstück des RelaxTowers ist ein Computer, der mit Licht- und Ton - impulsen die Gehirnwellen harmonisiert. Mit dem neuen Look der Produkte spricht das Unternehmen vor allem Betriebe mit hochwertigem Wellness-Ambiente sowie Fünf-Sterne-Hotels an. Sauberer Schlaf: Urzinger Textilmanagement hat jetzt auch kind - gerechte Designs mit passenden Spannbettlaken im Angebot. Eine weitere Neuheit im Sortiment sind die Schonbezüge Gore Mattress Cover, die für ein hygienisches und sauberes Bett sorgen. Der Bezug ist undurchlässig für Flüssigkeiten, Schmutz und Hautschuppen und zugleich eine wirksame Barriere gegen Allergene. Keramische Wärme in Sanftform: Mit der Keramikliege Lounger one hat Weise & Partner eine Produktserie mit weich geformten, fließenden Oberflächen kreiert. Elektrisch kann sie bis auf eine Oberflächentemperatur von 32 C stufenlos reguliert werden. In Kooperation mit Sommerhuber entwickelt, besteht die Liege in Großflächenkeramik erstmals aus nur zwei Fugen. Sie ist in sieben verschiedenen Glasuren erhältlich, vom warmen Cacao oder Sandstein, über kühles Graphit bis hin zum zarten Alabaster matt. Entspannung bis über beide Ohren: Behandlungen mit Ohrkerzen garantieren innerhalb von 30 Min. eine schnelle und tiefe Entspannung und sind damit auch ein möglicher Einstieg für Treatments. Benötigt werden zwei Ohrkerzen, die mit dem nichtbrennenden Ende auf jeden äußeren Gehörgang aufgesetzt werden. Der dabei entstehende Kamin effekt gleicht die Druckverhältnisse im Ohr aus. Die zusätzliche Wärmeentwicklung stimuliert die Akupunkturpunkte und fördert die Durchblutung. Biosun hält im Sortiment ca. 22 cm lange Kerzen bereit, die aus reinem Baumwollgewebe, Bienenwachs, Honig extrakten und ätherischen Aroma-Essenzen bestehen. Eine Abbrenn - markierung und ein Sicherheitsfilter im Inneren garantieren, dass heißes Wachs nicht in den Gehörgang tropft. Schmuckstück Föhn: Ein extravagantes Föhnen ist seit Kurzem im The Dolder Grand Hotel möglich: Alle Luxussuiten ver fügen ab sofort über IQ-7 Moonlight Haartrockner von Solis Hospitality, die mit echten CRYSTALLIZED Swarovski Elements verziert sind. Solis stellt seit 1933 in der Schweiz Profi-Föhne her. Alle Modelle sind auf Wunsch mit Spiralkabel erhältlich. Natürlich baden: Schwimm- und Badeteiche setzt der Landschaftsplaner Guido Manzke von Manzke Beton architektonisch um. Ob organisch geschwungen oder geometrisch die Form kann individuell bestimmt und durch Extras wie Gegenstrom - anlage, Massagedüsen oder Unterwasser-Scheinwerfer ergänzt werden. Zudem sind abgestufte Bachläufe mit Pflanzen möglich. Der Einstieg erfolgt über Granitsteinstufen, Sandstrand oder Badeleitern. Sicher in den Winter: Ob Pflaster, Estrich, Beton oder Gussasphalt mit den verschiedenen Heizmatten und -leitern von AEG-Haustechnik lassen sich fast alle Arten von Freiflächen rostfrei halten. Während die vorkonfektionierten FFH 300 Twin Heizmatten mit 90 cm Breite gegen Eis auf großen Flächen ankommen, eignet sich die Twin Heizmatte vom Typ FFH 300/TH vor allem zur Belegung von Treppenstufen. Dank des Heizleiters DIC können Flächen oder Fahrspuren z. B. in Tiefgaragen flexibel beheizt werden. Mit einer Heizleiterbelastung von 30 W/m und dem Kabelaufbau bieten alle Heizleiter eine Sicherheitsreserve. Fotos: Trautwein, Biosun, Brainlight, Solis, Urzinger Textilmanagement, Manzke Beton, Weise und Partner, AEG-Haustechnik 48

49 MARKT & TREND Fotos: Niehoffs Vaihinger, Vega, volimea.de, Marmoredelputz: Waren südländische Maltechniken bisher oft zu aufwendig, lassen sie sich heute mit dem Marmoredelputz von Volimea problemlos realisieren. Aufgrund der natürlichen Zusammensetzung ist der Putz diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend. Möglich sind z. B. Florentinerrot, Indischgelb, Elfenbein, Olivgrün und Blaugrau in seidenmatt strukturierter oder glatter Optik. Mit Frescobalsam, Lasuren oder Patinierung kann er veredelt werden. Lasuren und Patinierung schaffen changierende bzw. antikisierende Farbeffekte. Zuwachs in der Gläserfamilie: Die Gläserserie Stack! von Niehoffs Vaihinger wurde um weitere Größen ergänzt. Passend für alle Saftdispenser sind z. B. die Gläser mit 0,1 und 0,2 l Inhalt, die 0,3- und 0,4-l-Gläser eignen sich u. a. für Schorlen oder Cocktails. Die Gläser für 0,3 l Inhalt lassen sich zudem als Mixglas für jeden Boston Shaker verwenden und tragen so zu einem unkomplizierten und zeitersparenden Arbeiten hinter der Bar bei. Alle Gläser der Serie sind stark belastbar und einfach zu stapeln. Minis für Flying Buffets: Wer ein passendes Equipment für Events sucht, wird bei Vega fündig. Neu im Sortiment sind Porzellanund Glasminiaturen für Flying Buffets egal ob eckig, oval, mit Henkel oder gebogenem Griff. Er gänzend dazu gibt es die hochglanzpolierte Mini-Besteckserie Madrid, die aus rostfreiem Chrom- Nickel-Edelstahl 18/10 besteht. Als Eventmöbel stehen darüber hinaus z. B. zusammenklappbare Steh - tische mit stabilem Stahlrohr-Untergestell zur Verfügung, Tisch hussen in acht Farben, Bankettmöbel sowie gepolsterte Stühle. Die neue Herbst/Winter- Kollektion: Auf über 500 Seiten zeigt Deko Woerner in seinem Herbst/Winter- Katalog neue Designs, Formen und Farben auf. Im Herbst setzen u. a. XXL-Formen sti - listisch überzeichneter Deko- Elemente Akzente, im Winter und zur Weihnachtszeit bringen die klas sischen Arrangements in Rot-Grün-Gold ausreichend Farbe ins Spiel. Anziehungskraft der Gegenpole ANZEIGE TAFELSTERN professional porcelain Ludwigsmühle Selb Tel.: (09287) Fax: (09287) info@tafelstern.de Porzellan ist nicht nur ein ästhetisches Beiwerk, sondern vielmehr ein integraler Teil eines raffinierten Szenarios zur Steigerung des Genusses. Tafelstern beweist dies mit der neuen Kollektion Contour. Blickt man auf den Tellerrand der Hartporzellanserie, fällt die sanft gesteppte Oberfläche auf, die mit einer Art Stofflichkeit die klassische Strenge der Formen kontrastiert. Ob die runden Artikel mit den eckigen Showpieces kombiniert werden oder Formen aus anderen Kollektionen wie Essentials, Relation Today oder Avantgarde zum Einsatz kommen die Vielzahl der Formen lässt einen kreativen Spielraum für individuelle Arrangements zu. So können Trends aufgegriffen und Themenveranstaltungen begleitet werden, ohne dass die grundsätzliche Entscheidung für die Kollektion Contour an Aktualität verliert. Eckige Espressound Kombi-Untere stehen wahlweise im Zusammenspiel mit runden oder eckigen Früh stücks tellern. Quadratische Platten kontras tieren mit runden, tiefen Tellern. Auch farblich gibt es viele Kombinationsmöglichkeiten. Das Porzellan ist undekoriert in klassischem Weiß sowie mit vier verschiedenen Dekoren erhältlich: Zingana ist durch die helldunklen Streifen des afrikanischen Zebraholzes markant, Moving Flora zeigt mit den zarten Ranken in schattigem Anthrazit sommerlich florale Elemente. Das Dekor Mosaic erinnert mit filigranen Mosaikstrukturen an vergangene römische Epochen, und Country House vermittelt mittels unregelmäßiger horizontaler oder vertikaler Korbstrukturen natür - liche Züge. Die Serie umfasst Obere und Untere in zwei Grundformen und fünf Größen, runde Teller (tief oder flach) in zehn Größen, eckige und quadratische Teller sowie Platten in sechs Größen. Ferner gibt es quadratische Schalen, Suppentassen mit Unteren sowie Kaffee-, Tee- und Milchkannen, Zuckerdosen und Bowls in diversen Größen. 49

50 MARKT & TREND Biologische Nature s Selection: Douwe Egberts bietet mit der Senseo Nature s Selection erstmalig Kaffeepads an, die nicht nur aus 100 % Bio-Arabica Kaffeebohnen bestehen, sondern zudem auch zu 100 % UTZ-zertifiziert sind. Dafür steht das Bio-Siegel, das Produkte auszeichnet, die entsprechend der EU-Öko-Verordnung produziert sowie kontrolliert werden und den Einsatz von Gentechnik und von zu vielen Zusatzstoffen nicht erlaubt. Portionen mit Pfiff: Meggle folgt mit der um 20 % Fett reduzierten 15-g-Joghurt-Butter dem Trend nach einer gesundheitsbewuss - ten Ernährung beim Frühstück. Erhältlich sind die kleinen Portionen in Kartons zu 100 Stück. Tiefgekühlte, gebrauchsfertig vorportionierte Butter-Rosetten und -Blüten ergänzen das Sortiment. Im 1-kg-Beutel ermöglichen sie einen kontrollierten Wareneinsatz und damit eine kalkulierbare Kostenkontrolle. Ein Karton enthält fünf Beutel. Mediterraner Brotaufstrich: Seit Juli 2010 ist der neue Philadelphia Gegrillte Paprika von Kraft Foods in Portionsgröße erhältlich. Sein mild-würziger Geschmack nach roter und gelber Paprika verleiht dem Brot oder der Kartoffel als Topping eine mediterrane Note. Abgepackt im 16,7-g-Becher ist der Frischkäse mit nur 11 % Fett sofort verzehrfertig und hygienisch in der Handhabung. Wiesn-Rezepte: Mit der Broschüre 200 Jahre Oktoberfest von Bel Foodser - vice, die Rezepte, Fotos und eine Kosten - kalkula tion umfasst, lassen sich zwölf bayerische Schmankerl wie Kasbrezn, O zogner, Leberkas-Weckerl oder Dirndl- Kracher einfach umsetzen. Das Unternehmen bietet zusätzlich ein Promotion- Paket mit Fähnchen, Banderolen und Girlanden an. Interessierte können die kostenfreie Rezeptbroschüre unter FoodserviceGermany@groupe-bel.com bestellen oder direkt beim Kundenberater anfordern Süße Teilchen: Edna erweitert sein Sortiment um vier TK-Backwaren: Die Mini-Croissant-Mischkiste umfasst die Geschmacksrichtungen Himbeere mit Zuckerdekor, Aprikose, Schoko-Nuss mit Schokostreuseln und Quarkzitrone. Die kleinere, dreifach sortierte Kiste vereint Mini-Croissants mit Nuss-Nougat, Marzipan und Himbeere. Neu sind auch das Himbeer-Buttercroissant dekoriert mit Hagelzucker und die Mini-Fruchtkörbchen - kiste mit Plundergebäck in Vanille-, Schoko- Orange- und Johannis beere-aprikose-geschmack. Aber bitte mit Sahne!: Seit Juni dieses Jahres bringt Schöller Direct mit der Flocken-Sahnetorte einen echten Klassiker auf den Markt: Die mehrschichtige, aufwändig hergestellte Torte besteht aus einer Sahne-Preiselbeer-Füllung mit Brandteigstückchen und einem darunter liegenden saftigen Rührteigboden. Ein Topping aus Streuseln und Brandteig rundet die Kreation optisch und geschmacklich ab. Über Nacht kann die bereits in 16 Stücke vorgeschnittene Torte bei 6 bis 7 C im Kühlschrank aufgetaut und danach direkt serviert werden. Würz-Kräuter-Mix ohne Salz: Einer für alle heißt es mit dem neuen Würz-Kräuter-Mix ohne Salz von Wiberg: Die kräuter - betonte Gewürzmischung für Kurzgebratenes eignet sich zum Grillen von Fleisch, Fisch, Ge - flügel und Gemüse. Der kräftige Kräutergeschmack ist gespickt mit feinen Noten von grünem Paprika, Pfeffer, Knoblauch und Kümmel und frei von Geschmacksverstärkern, Gluten und Lactose. Umfirmierung: Zum wurde die Rewe- Großverbraucher-Service GmbH in die Rewe- Foodservice GmbH umfirmiert und präsentiert sich ab sofort mit neuem Logo. Der neue Marktauftritt forciert die Bereiche Food und Kundenservice, z. B. durch eine Erweiterung der Produkte im Frische-Sortiment und optimierte Beratungsleistungen. Start der Sommer-Matjes: Seit Juli 2010 gibt es wieder den Sommer-Matjes von Friesenkrone, der wegen der naturbedingt begrenzten Fangperiode nur bis Vorratsende erhältlich ist. Im Gegensatz zu anderen Heringsbeständen verfügt der Nordseehering im Sommer über eine zartfleischige Struktur, ist klein und erreicht seinen höchsten Fettgehalt von ca. 20 %. Durch den geringen Salzgehalt können die Matjesfilets mit verschiedenen Zutaten wie Früchten, jungem Gemüse oder cremigen Dips zu frischen Sommergerichten kombiniert werden. Jede der 1,5-kg-Schalen enthält ca. 32 Matjesfilets. Fotos: Douwe Egberts, Meggle, Kraft Foods Außer Haus Service, Edna, Bel Deutschland, Friesenkrone, Wiberg, Schöller Direct

51 MARKT & TREND Allround-Lösung: Mit Connected- Hotel TV haben Swisscom Hos - pitality und LG eine ganzheitliche Technologielösung für Hotelzimmer lanciert. Damit ist ein interaktives, hochauflösendes Fernsehen (HDTV), Video-on-Demand und Internetkonnektivität (wired und wireless) über ein konvergentes Netzwerk egal ob Coax, Ethernet oder Telefonkabel und den LG ConnectedHotel TV-Flachbildschirm ohne Set-Top-Box möglich. Die Zahl der Hardwarekomponenten wird so in den Zimmern minimiert, und der Hotelier arbeitet mit einem einzigen Anbieter zusammen, der alle Dienstleistungen vom Filmserver bis hin zum Fernsehbildschirm betreut. Schutz für Schirme: Um gastronomische Betriebe vor großen finanziellen Verlusten bei beschädigten Sonnenschirmen sowie meist teurer Möblierung zu bewahren, ist May Schirm-Systeme eine strategische Partnerschaft mit dem Versicherer Gastrosure Tüffers & Partner aus Viersen eingegangen. Damit bekommen Kunden des Herstellers bei Abschluss einer Versicherung bei Gastrosure einen Sonderrabatt. Das Versicherungspaket für Hotels und Restaurants bietet z. B. Gebäude-, Sachinhalts-, Haftpflicht- und Rechtschutzversicherungen. Interessenten können eine oder mehrere Versicherungen zu Sonderkonditionen ab - schließen und somit nicht nur neu erworbene Sonnenschirme schützen. Neue Kooperation: Acentic und Sky Deutschland wollen im Rahmen einer Marketing - partnerschaft die bestehenden analogen Acentic-Systeme in deutschen und österreichischen Hotels nachrüsten, um so ein vollständig integriertes itv-system mit modernster Technik und Premium TV-Kanälen zur Verfügung zu stellen. Hotels, die noch mit einer ana - logen TV-Technik ausgestattet sind, können ihren Gästen dann Kanäle wie Sky Cinema, Fox und The Discovery Channel anbieten. Fotos: May Schirm-Systeme, erexmax/ratetiger, isi/candola, VSL-Hotelconsulting Mobile Online-Verwaltung: RTSuite aus der RateTiger-Reihe von erevmax gibt es nun im Apple Application Store. Damit können Hotels ortsunabhängig ihre im Web angebotenen Zimmerpreise und Verfügbarkeiten anpassen. Die App ergänzt die bisher von RateTiger installierbaren, webbasierten Lösungen und ist für Kunden gratis. Zudem bietet das Unternehmen mit Travelscream einen weiteren Service: RateTiger-Anwender erhalten ein Tool zur Erstellung und Platzierung von digitalen Marketingkampagnen. Ohne Insekten: Die Candola Tischlampen, im Vertrieb von isi, sorgen dafür, dass Gäste ihre Speisen und Getränke egal ob innen oder außen ohne Störungen durch Insekten genießen können. Die Candol-Flasche ersetzt die Kerze, brennt bis zu 80 Stunden und ist laut Anbieter somit kostengünstiger. Die auf pflanzlicher Basis hergestellte Flüssigkeit verbrennt geruchslos und raucht, rußt und tropft nicht. Die funktionelle Tischleuchte mit dem mundgeblasenen Glas - zylinder gibt es in vielen farbigen Modellvarianten, auch mit austauschbaren Zierhüllen. Stromsparen als wichtiges Element: Umweltbewusstsein spielt bei den Deutschen zuhause und im Hotel eine wichtige Rolle. Zu dem Ergebnis kommt eine von Samsung in Auftrag gegebene Studie, bei der über Deutsche zum Thema Umweltrelevanz in Hotels befragt wurden. Danach verhalten sich 75 % im Hotel genauso umweltbewusst wie zuhause, 19 % zeigen sich zuhause umweltfreundlicher und 4 % sind im Hotel umweltfreundlicher. 90 % geben an, dass sie das Licht ausschalten, wenn sie das Zimmer verlassen, und 59 % schalten den Fernseher ganz aus. Für ca. 50 % der Befragten sollen energieeffiziente Geräte wie stromsparende Flachbildfernseher Pflicht sein. Software für Housekeeping: Gadgetpro von VSL-Hotelconsulting und 2W Media ist ein netzwerkbasiertes System für Hotels, mit dessen Hilfe die Kommunikation zwischen Management, Housekeeping, Rezeption und Technik schneller wird und laufende Prozesse auf einen Blick angezeigt werden. Über mobile Endgeräte sowie Desktop-Anwendungen arbeiten alle Stellen im Hotel über das gleiche System und können sowohl Infos als auch Aufgaben in Echtzeit abrufen oder bestätigen. Ziel der Software ist es, u. a. Zeit- und Lauf - wege einzusparen und Hotelgästen schneller helfen zu können. EUROTOQUES STIFTUNG Wollen auch Sie nicht länger nur reden, sondern handeln? Das Resultat von Fastfood und falscher Ernährung sind übergewichtige Kinder und Jugendliche. Durch Ihre Spende unterstützen Sie den Geschmacksunterricht an Schulen der Weg zur körpergerechten Ernährung. Geschäftsstelle Eurotoques-Stiftung, Winnender Straße 12, Kaisersbach-Ebni Tel: 07184/ Fax: 07184/ info@eurotoques-stiftung.de Spendenkonto: , Baden-Württembergische Bank Stuttgart Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen, Mitglied im Initiativkreis Stuttgarter Stiftungen, Mitglied im Bundesverband der Verbraucherverbände e.v. 51

52 KARRIEREN Mitmenschen Gudrun Martin, Nadine Kloppe, István Kovács Gudrun Martin (31) ist die neue Revenue Managerin im Kempinski Hotel Airport München. Zuvor war sie als Assis - tant Director of Sales tätig. Die 27-jährige Nadine Kloppe zeichnet für die Posi tion des Quality Managers verantwortlich, und der gebürtige Ungar István Kovács (32) hat bereits im April 2010 die Funktion des Rooms Division Managers übernommen. Gerhard Kostka von Liebinsfeld Gerhard Kostka von Liebinsfeld verstärkt das Team der jungen Prime Hospitality Germany am Standort München als Director of Sales und fokussiert die Vermarktung der Hotels u. a. in Kleve und Hamburg. Christophe Bolsius Christophe Bolsius (40) ist neuer Geschäftsführer von Friesland Campina Professional in Köln. Seit April 2009 war er Strategic Busi - ness Unit Director Foodservice und ist in seiner Position nun auch Mitglied des Management Boards. Adriana Marchetti Die 35-jährige Adriana Marchetti ist seit Juli 2010 stellvertretende Hoteldirektorin im Alpenhof Murnau. Neben den Aufgaben ihrer neuen Funktion wird sie weiter den Bereich Sales & Marketing leiten, den sie zuvor unter der Regie von Hotelchef Andreas Kartschoke ausgebaut hatte. Thomas Steger Der neue Direktor im Quality Hotel Vital zum Stern in Bad Meinberg und im Clarion Collection Burg - hotel Blomberg im Teutoburger Wald heißt Thomas Steger (49). Jens Ihsen Jens Ihsen unterstützt das Team des Swissôtel Düsseldorf als neuer Sales Manager. Zuvor arbeitete der 24-Jährige als Assistant Sales Manager im Steigenberger Hotel Bad Homburg. Frank Dittmann Nach 35 Jahren engagierter Tätigkeit hat sich Frank Dittmann, Geschäftsführer von Convotherm, am 1. Juni 2010 zum Rücktritt entschlossen. Nicole Becker, Peter John, Werner Koppel, Arwed Sparber Die staatlich geprüfte Betriebswirtin Nicole Becker (41, F.) ist die neue Marketing Direktorin der Dorint Hotels & Resorts. Peter John (50, F.) leitet als Hoteldirektor das Dorint Don Giovanni Prague und tritt die Nachfolge von Werner Koppel an, der in Pension geht. Neuer Hoteldirektor des Dorint Vital Royal Spa Seefeld Tirol ist der 61-jährige Arwed Sparber. Tashi Takang Zum 1. Juni 2010 hat Tashi Takang als neuer Generaldirektor die Leitung im Hotel Park Hyatt Hamburg übernommen. Der 53-Jährige besitzt die Schweizer Staatsbürgerschaft und ist bereits seit rund 14 Jahren bei Hyatt International beschäftigt. Lorenz Karl, Dominik Reiner, Florian Steinmaier Lorenz Karl (F.) wurde zum Director of Sales & Marketing des Mandarin Oriental Munich befördert. Nach zwei Jahren als F&B Manager wird Dominik Reiner nun Rooms Division Manager. Florian Steinmaier ist der neue F&B Manager. Gabriele Seegerer, Udo Stürmer Direktorenwechsel im Novotel Erlangen: Gabriele Seegerer ist die neue Hoteldirektorin und tritt damit die Nachfolge von Udo Stürmer an, der als Direktor zum Novotel München Airport gewechselt ist. Über sechs Jahre hat die 47-Jährige zuletzt als Direktorin im Mercure Hotel Kongress Wetzlar gearbeitet. Claudia Rösler, Maarten Markus, Olaf Dupke, Christian Friedrich Claudia Rösler (32) komplettiert als Leisure Sales Managerin das Verkaufsteam von NH Hoteles in Deutschland. Neuer Business Unit Director für Deutschland und Polen ist der 44- jährige Maarten J.M. Markus, der als Director of Operations für mehr als 45 NH- Hotels im Geschäftsbereich Benelux, Frankreich, UK und Afrika verant - wortlich war. Seit Juni 2010 gibt es zwei neue Regionalverkaufsdirektoren: Olaf Dupke (38) führt als Director of Sales Regional Accounts das Verkaufs team für die Region Süd. Christian Friedrich (33) ist in derselben Position für die Region Ost zuständig und arbeitet in der Hauptverwaltung der spanischen Hotelgruppe in Berlin. Dominik Ruhl Diva Maldives Resort steht unter deutscher Leitung: Dominik Ruhl ist seit April General Manager des Fünf-Sterne- Resorts Diva auf den Malediven. Zuvor war der gebürtige Bad Homburger Direktor des Luxus - hotels Marigot Bay auf der Karibikinsel Saint Lucia. Stephanie Nierhaus, Marika Schumann, Dieter Ulbricht, Thomas Swieca Stephanie Nierhaus (32) ist Director of Sales & Marketing des Frankfurter Radisson Blu Hotel. Das Radisson Blu Axelmannstein Resort Bad Reichenhall wird seit Juni von der 42- jährigen Marika Schumann geleitet. Ende Juni trat Dieter Ulbricht (39) sein Amt als neuer General Manager des Radisson Blu Media Harbour Hotel in Düsseldorf an. Sein Vorgänger, Thomas Swieca (46), der das Hotel 2005 eröffnete, wechselte ins Radisson Blu Resort El Quseir Ägypten. Isolde Heinz Seit 1. Juli wird das Vier-Sterne- Superior Hotel Dünenmeer Hotel & Spa im Ostseebad Dierhagen von Isolde Heinz geführt. Sie trug bereits seit 2008 die Verantwortung für das nur 800 m entfernte Strandhotel Fischland. Carina Gumpp, Sonja Geltinger Im Rahmen der Bayerischen Jugendmeisterschaften 2010 des Dehoga Bayern setzte sich bei den Fachleuten der Systemgas - tronomie Carina Gumpp von der Berufsfachschule Bad Wöris - hofen durch. Unter den Hotelkaufleuten hatte Sonja Geltinger von den Altstadt Hotel Familie Mit - terer in Burghausen deutlich die Nase vorn. Insgesamt traten 18 Auszubildende für System - gastronomie und Hotellerie an. Jan E. Brucker Die Mitglieder der Swiss Deluxe Hotels (SDH) haben Jan E. Brucker vom Zürcher Widder Hotel im Juni 2010 zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Eric Favre an, der den Verband bis 2009 führte. Seitdem fungierte Jan E. Brucker bereits als Interims-Präsident. 52

53 KARRIEREN Mitmenschen Ilgo Hagen Höhn, Christoph Lesser, Marcus Bernhardt Ilgo Hagen Höhn (42) übernimmt Ende 2010 die Leitung des Steigenberger Grandhotel Heringsdorf auf Usedom, das im Sommer 2011 eröffnet wird. Im Steigenberger Frankfurter Hof ist seit April 2010 Christoph Lesser neuer Personal - direktor. Marcus Bernhardt verlässt nach sechs Jahren als Executive Vice President & Chief Commercial Officer die Steigenberger Hotel Group und ist künftig für die Airline Gulf Air als Chief Service Officer und Mitglied der Konzernleitung tätig. Nikolai Bloyd Seit Mai 2010 hat Nikolai Bloyd die Position des Hoteldirektors und Gastgebers im Luxury Spa & Cultural Hideaway Schloss Elmau inne. Zuletzt führte er das Fünf- Sterne Relais & Châteaux Hotel Auberge du Solei Napa Valley in Kalifornien. Heiko Lucht, Lars Klingemann Heiko Lucht ist der neue Director of Sales im Park Inn Berlin-Alexanderplatz. Der 45- Jährige tritt in die Fußstapfen von Patricia Steinkuhl und berichtet an Hoteldirektor Thomas Hattenberger. Seit Mai 2010 leitet Lars Klingemann (29) den Verkauf des Park Inn Hannover. Zuvor war er in gleicher Position für das Park Inn Hamburg Nord tätig. Ruud J. Reuland, Michel Rochat Anfang Juni 2010 hat der zurückgetretene Generaldirektor der Ecole hôtelière de Lausanne Ruud J. Reuland sein Amt an Michel Rochat übergeben, der bis zur Ernennung als Generaldirektor für die Hochschulbildung des Kantons Waadt verantwortlich war. Hans Gerst, Christoph Unckell, Ferdinand Bock, Rudolf Kiene, Bertram Späth, Kai Gelhausen, Norbert Oblak Die deutschen Best Western Hoteliers haben im Juni 2010 einen neuen Aufsichtsrat gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Hans Gerst, Christoph Unckell, Ferdinand Bock jun., Rudolf Kiene und Bertram Späth. Neues Mitglied ist Kai Gelhausen. Der neue Direktor im Best Western Premier Hotel Sonnenhof in Lam heißt Norbert Oblak (39, F.). Marc Handl Das Peninsula Tokyo hat Marc Handl als neuen Hotel Manager gewinnen können. Der Schweizer war zuvor als Area Director of Sales & Marketing für Hyatt Hotels Corporation tätig. Alexander Sowinetz Alexander Sowinetz ist seit Ende Mai Küchenchef im Fünf-Sterne- Aenea Design - hotel in Reifnitz/Maria Wörth. Der 27-Jährige ist Österreichs jüngster Koch mit drei Hauben und einem Michelin-Stern. Zuvor leitete er die Küche im Wiener Gourmet-Restaurant RieGi. Lutz Overmans, Wolfgang Gros Nach elf Jahren reicht Lutz Overmans den Stab des Hoteldirektors im Renaissance Hotel Köln an den neuen General Manager Wolfgang Gros weiter. Bevor er in den Ruhestand geht, wird er Projekte in der Marriott-Zentrale in Eschborn bei Frankfurt übernehmen. Alexandra Schuhmann Worldhotels beförderte Alexandra Schuhmann (40) zum Senior Director TMC & OTA Partnership stieg sie bei Worldhotels als Director Sales & Marketing ein, seit 2004 war sie bereits als Director Consortia Development tätig. Jens Bräuning, Christiane Förger, Amado-Jacques Marin Das Dorint Royal Golfresort & Spa Camp de Mar Mallorca hat einen neuen kulinarischen Direktor: Jens Bräuning (34) ist ab sofort für die Küche verantwortlich. Christiane Förger ist die neue Hoteldirektorin im Dorint An den Thermen Freiburg. Die 34-Jährige war zuletzt über acht Jahre stellvertretende Empfangschefin und Reservierungsleiterin in einem Fünf-Sterne-Hotel in Freiburg. Das Dorint Kongresshotel Mannheim verabschiedet sich nach 14 Jahren von dem 64-jäh rigen Amado- Jacques Marin. Er war seit der Eröffnung der Hoteldirektor. Philippe Attia Philippe Attia ist neuer Senior Vice President Development für Europa, Afrika und den Mittleren Osten bei Dolce Hotels & Resorts. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Hotelbranche und arbeitet seit 2000 bei Dolce. Thomas Hansen Seit April 2010 verwöhnt Thomas Hansen (23) als neuer Chef de Cuisine des Aqua-Restaurants im Vier-Sterne- Superior-Hotel Meliá Düsseldorf die Gäste wurde er bereits in seiner dänischen Heimat zum Jungkoch des Jahres gewählt. Anna Katharina Köster Die 22-jährige Anna Katharina Köster ist ab sofort als Junior Sales Managerin für die Holiday Inn Hotels Munich und Munich- Schwabing zuständig. Die gelernte Marketingkommunikationskauffrau war zuvor als Salesund Marketingassistentin in einer Medienagentur beschäftigt. Roland Elter Die 21 Azimut Hotels in Deutschland, Österreich und der Tschechischen Republik haben mit Roland Elter seit Juli 2010 einen neuen Commercial Director. Er übernimmt u. a. die Aufgaben von Heiko Lucht, der seit 2009 die Position als Director Sales & Marketing inne hatte. Guenther Preissler Im Mai wurde Guenther Preiss - ler zum Directeur Délégué für die zehn Mercure Hotels in Franken, Sachsen und Thüringen berufen. Thomas Munko Der derzeit beste Vertreter der Concierge-Zunft ist Thomas Munko, Concierge des The Ritz- Carlton, Berlin. Der 34-Jährige wurde zum Concierge of the Year 2010 ernannt. Michael König Im Rahmen des diesjährigen Rudolf Achenbach Preises wurde Michael König, Mitglied der Geschäftsleitung der Achenbach Delikatessen Manufaktur in Sulzbach/Taunus, die Gastronomische Medaille des VKD verliehen. Christoph Gessner Zum 20. Geburtstag des Hotels La Villa am Starnberger See nimmt Christoph Gessner das Zepter in der Bio-Gourmetküche des Tagungs- und Veranstaltungs - hotels in die Hand. Der gebürtige Bayer war zuvor bereits Küchenchef des von Gerd Käfer geführten Gourmet-Restaurants Opera in Frankfurt. Patrick Schaub Patrick Schaub zeichnet ab Mitte 2011 als General Manager des Oriental Residence Bangkok verantwortlich. Der gebürtige Schweizer ist somit der erste GM eines Hauses der neuen Luxus-Hotel-Marke Saffron. 53

54 HOTELMARKT AKZENT Hotel Schranne in Rothenburg ob der Tauber Die Erkenntnis, dass eine hohe Qualität aller Dienstleistungsbereiche im Hotel für den Gast entscheidend für sein Buchen und Wiederkommen ist, ist nicht neu auch nicht für die Kooperation der Akzent Hotels. Auf dem Weg zu mehr Qualitätssicherung geht die Akzent-Marketingzentrale nun aber neue Wege. Qualität im Mittelpunkt Bei der Formulierung der eigenen Qualitäts standards, ihrer Sichtung, Entwicklung und vor allem Kontrolle setzen die Akzent Hotels die Effektivität ihres Qualitätsmanagements in eine direkte Be - ziehung zu den Kosten. Dabei sollen die Systeme wirksam und nachhaltig sein bei Kosten, die für den Hotelier kalkulierbar, budgetierbar und transparent sind. Entsprechend konzentrieren sich die Akzent Hotels bei ihrer Qualitätsstrategie auf die Tatsache, dass sogenannte Software-Komponenten wie die Service-Kompetenz, in - dividuelle Zuwendung, ständige Ansprechbarkeit und Freundlichkeit innerhalb eines Hotelbetriebes für die Gäste eine immens hohe Bedeutung haben. Werden die Vorstellungen der Gäste in diesen Punkten mindes - tens erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen, sind sie auch bereit, dieses zu honorieren. Auf diese Weise entzieht sich eine hohe Qualität einem Preiskampf und wird zu einem elementaren Bestandteil des wirtschaftlichen Erfolgs. Die bisherigen Erfahrungen der Akzent Hotels mit den gängigen Qualitätssicherungs- und -kontrollverfahren hatte die Marketingzentrale nicht sehr zufrieden - gestellt. Schulungen, Lehrgänge, aufwändige und kos tenintensive Seminarprogramme brachten eher pauschale Erkenntnisse und ließen so ein punktuelles, rasches und zielgerichtetes Eingreifen kaum zu. Auch die Mystery-Man-Checks der jüngsten Vergangenheit konnten lediglich Momentaufnahmen abbilden, die keine Schlüsse über die kontinuierliche Entwicklung der Qualitätsstrategie zuließen. Die neue Strategie der Akzent Hotels setzt nun dort an, wo über den Erfolg entschieden wird: bei den Gäs - ten. Befragt nach der Qualität der Leistungen spiegeln sie eine große Bandbreite an Meinungen wider. Über einen längeren Zeit raum entsteht so ein verlässliches Bild über den Qualitätsstandard und die -entwicklung eine Datenbank für den Hotelier, die ihm ein spontanes Eingreifen ermög licht und zuverlässige Informationen für längerfristige Stra tegien liefert. Als erste Hotelkooperation haben sich die Akzent Hotels dafür dem internetbasierten Check- System iiq-check angeschlossen und sammeln damit beste Erfahrungen. Seit einem Jahr auf dem Markt ermittelt iiq-check die Gästezufriedenheit und bietet Hotels ohne zusätzlichen Aufwand umfangreiche Analysen. Die Ergebnisse aus dem Check-Sys - tem bilden die Grundlage für eine gästespezifische Produktentwicklung und ein betriebliches Verbesserungswesen. So kann jedes Mitgliedshotel äußerst effizient seine Gästebindung und -beziehung gezielt verbessern. AKZENT Hotels e.v. Brüggemannstraße Goslar Tel.: (05321) info@akzent.de Fotos: Akzent Hotels 54

55 SEMINARE & WEITERBILDUNG Hotelfachschule Bernkastel-Kues Zertifikat in der Tasche Im 20. Jubiläumsjahr konnte die Hotelfachschule Bernkastel-Kues 13 Absolventen als Staatlich geprüfte Hotelbetriebswirte verabschieden. Innerhalb der zweijährigen Ausbildung eigneten sich die Teilnehmer Managementwissen sowie Führungskompetenzen für die Verwaltung und Leitung gastronomischer Betriebe an. Die durch die Unterstufe organisierte Abschlussfeier, zu der sowohl Angehö - rige als auch Vertreter aus Wirtschaft und Politik geladen waren, stand unter dem Motto Spielcasino. Bildungsprämie vom Staat Seit 2010 kann sich jeder Berufstätige jährlich eine Weiterbildungsförderung von bis zu 500 sichern. Als Beratungsstelle wurde die Hanseatische Weiterbildungs- und Beschäftigungsgemeinschaft Rostock (HWBR) zugelassen, die auch die Gutscheine ausstellt. Voraussetzung ist, dass das zu versteuernde Jahreseinkommen bei Singles bzw bei gemeinsamer Veranlagung nicht übersteigt sowie die Bildungsprämie erst beantragt und dann die Weiterbildung gebucht wird. Informationen sind unter oder tele fonisch unter (0381) erhältlich. Fotos: Hotelfachschule Bernkastel-Kues, HWBR, Hochschule Heilbronn Hochschule Heilbronn Internationale Studenten-Konferenz Rund 50 Tourismus-Studierende aus Europa und der USA sind vor ein paar Wochen zur 25. International Tourism Students Conference (ITSC) in der Hochschule Heilbronn zusammengekommen, um sich über Die Zukunft von Beherbergungsbetrieben im ländlichen Raum auszutauschen. Dazu hatten die Studenten wissenschaftliche Arbeiten über die aktuelle Situation, die Probleme und Chancen der klein- und mittelständigen Privathotellerie in den sogenannten B- und C-Lagen ihrer Heimatländer vorbereitet. Als beste Arbeit bewertete die Jury die des Teams aus Schweden und überreichte die Trophäe des wissenschaftlichen Preises. Einig waren sich die Teilnehmer darüber, dass eine stärkere Vernetzung zwischen den kleinund mittelständigen Hotels zur Stärkung der Verhandlungsmacht nötig ist. Weiterer Handlungsbedarf wurde angesichts der Tatsache gesehen, dass bei den Beherbergungsbetrieben oft kaum Fach- und Marketingkenntnisse vorhanden sind, die Eigenkapitaldecke dünn ist und sich die Übernahme durch nachfolgende Generationen schwierig gestaltet. Notwendig seien z. B. Weiterbildungsangebote vor Ort, eine länderübergreifende Klassifizierung nach einheitlichen Kriterien sowie der Schutz der Ressource Natur. Die internationale Konferenz ITSC wurde 1986 auf Initiative der Hochschule Heilbronn und der Université de Savoie in Chambéry/ FR ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Tourismusstudenten den Austausch über aktuelle Trends und Themen zu ermöglichen. Mercure Hotels Förderprogramm für den Nachwuchs Mit einem neuen Förderungsprogramm setzen sich die acht Berliner Mercure Hotels nachhaltig für den Nachwuchs in der Hotellerie ein. In Kooperation mit der Heinrich-von-Stephan Reformations päda - gogischen Gemeinschaftsschule in Moabit erhalten jährlich rund 20 Schüler der achten Klasse ein Schnupperpraktikum sowie wei - tere Praktika bis zur zehnten Klasse. Dem besten Absolventen, aus - gewählt nach einem Castingprinzip, winkt ein Ausbildungsplatz in einem der Berliner Mercure-Häuser. Hotelschulen (m/w) Hotelbetriebswirt (staatl. geprüft) Hotelkaufmann (IHK-geprüft) Diätkoch (IHK-geprüft) Meisterausbildung (IHK-geprüft) Küchen-, Restaurant- und Hotelmeister Persönliche Beratung unter ECKERT Schulen Dr.-Robert-Eckert-Straße Regenstauf 55

56 SEMINARE & WEITERBILDUNG IHK Die Weiterbildung Vorbereitungslehrgänge auf die Prüfungen Ausbildereignung Vollzeitform + berufsbegleitend Diätkoch IHK Vollzeitform + berufsbegleitend Geprüfter Küchenmeister IHK Vollzeitform Unser aktuelles Weiterbildungsprogramm senden wir Ihnen gern auf Anfrage zu. Weitere Anbieter prüfungsvorbereitender Lehrgänge finden Sie im Internet unter: wis.ihk.de/anbieterliste Information und Anmeldung: Industrie- und Märkische Straße 120, Dortmund Handelskammer Telefon: Fax: zu Dortmund Internet: In der Bornwiese, Bernkastel-Kues Tel , Fax info@hofa-bernkastel.de Fachschule für Hotelbetriebswirtschaft Weiterbildung nach Berufsausbildung und einem Jahr Praxis in zwei Jahren Vollzeitunterricht zum/zur Staatl. gepr. Hotelbetriebswirt/-in Zusatzqualifikationen: AEVO, Fachhochschulreife, Rhetorik Höhere Berufsfachschule für Hotelmanagement Erstausbildung nach Hochschulreife; in drei Jahren, davon ein Jahr Praktikum, zum/zur Assistent/-in für Hotelmanagement kostengünstiges Umfeld, Hilfe bei der Zimmersuche Schuljahr 2010/2011: Schulbeginn am Montag, 16. August 2010 Werden Sie Heidelberger! Staatlich geprüfte(r) Betriebswirt(in), in zwei Jahren, mit AEVO und Fachhochschulreife (Zusatzprüfung) Staatlich geprüfte(r) Gastronom(in), in einem Jahr, mit AEVO und Option auf Küchenmeister, Restaurantmeister, Hotelmeister (mit integrierter Prüfung) Staatlich geprüfte(r) Sommelier(ère), in einem Jahr, mit AEVO Beginn jeweils im September, Anmeldung bis 1. März Schulgeld: z.z. 2025,- pro Schuljahr Buchwaldweg Heidelberg Tel Fax Mail Hofa@hotelfachschuleheidelberg.de * * * 56

57 Abfallsäcke Dessert Fertigbäder GESUCHT & GEFUNDEN Hoteleinrichter Bäder ERNST OSTERMANN Naßzellen Fertigbäder Badrenovierung Hauptstraße Hambuch/Eifel Tel. (02653) 1530 Fax (02653) KOLL Hoteleinrichtungen Konzeption, Planung, Ausführung A-4690 Schwanenstadt Wie PACOJET funktioniert auf kostenloser CD-Rom bei: Außengastronomie VertriebsGmbH Meilenberger Straße Icking-Dorfen Tel.: Fax.: powerlux@t-online.de Internet: fliesenlose Badkonzepte Robert Hug KG Altingerstaße Herrenberg Tel / Fax / info@robert-hug.de Beleuchtung Druckerei Gaststätteneinrichtung illumina illumina illumina individuelle Beleuchtungskonzepte illumina Leuchten GmbH Wiebelsheidestr Arnsberg info@illumina.de Tel Fax Heizstrahler Kamine wodtke outdoor living Design-Feuerstellen Ihr Wegbereiter zum E-Commerce Info-Hotline: Wing Leuchten für Hotel + Objekt Sonderleuchten Heinrich-Lübke-Str. 49 D Arnsberg T +49(0) F +49(0) info@schmidt-leuchten.com LichtProjekte EDV Freiraum für mehr Kreativität Hotelsoftware WINHOTELMX von 5 bis 500 Zimmer / Wohnungen Version Light, Basic & Professionell Die aktuelle DEHOGA Studie reiht WINHOTELMX unter den besten Programmen für die Hotellerie. Systemhaus CDSoft Halde Durach info@winhotel-cdsoft.de Energietechnik Hochwertige frische Pasta Pasta Sassella Tartero GmbH Tel HEISSER TIPP: Eilige Anzeigen unter Tel Fax Hotelbad-Heizkörper Puristisch, archaisch, emotional. wodtke, Rittweg 55, Tübingen, Tel , info@wodtke.com Kindermöbel Kinder-Möbel für das Hotel Tel: 09945/ Koffer-Türanhänger WKR-Leuchten GmbH Zum Dümpel 16 D Sundern Tel.: ( ) Fax: ( ) Internet: Blockheizkraftwerke Strom und Wärme 57

58 GESUCHT & GEFUNDEN Köche Objekteinrichtungen Individuelle Beratung, Planung, Herstellung und Montage CREAFORM GMBH Hotelzimmereinrichtungen Bergweg1, Egenhausen Tel. ( ) , Fax creaform-egenhausen@t-online.de Internet: Outdoor Sauna Schädlingsbekämpfung Schwimmbad/ Wellness Dipl.Ing. Rainer Grafinger Planungsbüro vollbiologischer Naturbäder St.-Nikolaus-Str Bergkirchen Tel: Fax: RGrafinger@aol.com Spa-Software HIS-Solution GmbH Freboldstr D Hannover LZ Handel Ludwig Zeder Paulsdorfferstr. 4a München Tel Fax info@zeder.de Fon: Mail: info@his-solution.de Web: Snacks/ Knabberartikel IDEAL FÜR DIE MINI BAR Eilige Anzeigen unter Tel Fax Kunst Kunstinteressiert? Bilder für die Hotelund Restaurant- Ausstattung direkt von der Künstlerin Tel: 02104/ Atelier Pilbri Impressum Sauna Tel.: Ihr Wegbereiter zum E-Commerce Info-Hotline: Speiseabfall/ Entsorgung Die Speiseabfälle werden durch die SEEA bis zu 80 % reduziert. Umwelt-Entsorgungstechnik Kippenheim, Dorfmühlestr. 2b Tel + 49(0)7825/ , Fax stulz@seea-web.eu Mit der SEEA können Sie Entsorgungskosten sparen. GEENEX food Vertriebs GmbH & Co. KG Thomasweg 2, Buchholz Telefon ( ) Fax ( ) service@sally.de Internet: Jahrgang Offizieller Partner der Berlin Partner GmbH, Berlin OIO Redaktioneller Partner des Istituto internazionale dell ospitalità, Venezia/ Italy Medienpartner des VDP. Die Prädikatsweingüter, Gau-Algesheim (Geschäftsstelle) Offizielles Organ des Verbandes der Serviermeister, Restaurantund Hotelfachkräfte e.v., Bremen Offizieller Partner der Euro-Toques Deutschland GmbH, Kaisersbach-Ebni Redaktioneller Partner der Akzent Hotels e.v. Verlag: B&L MedienGesellschaft mbh & Co.KG Verlagsniederlassung München Postadresse: Postf , D München Hausadresse: Augustenstraße 10, D München Tel. (089) ; Fax (089) ; muc@blmedien.de Internet: Verlagsleitung München: Annemarie Heinrichsdobler Paula Pommer (Stellvertretung) Herausgeberin: Annemarie Heinrichsdobler Chefredakteurin und verantwortlich i.s.d.p.: Annemarie Heinrichsdobler (hei) Tel. (089) Redaktion: Sylvie Konzack / Stv. Chefredakteurin (syk) -135 Dr. Michael Polster (dmp), Redaktionsbüro Berlin (030) Christine Mathea-Litke (cml), Frankfurt/M. Tel. (069) Redaktioneller Partner der Wellness-Hotels-Deutschland GmbH, Düsseldorf Redaktioneller Partner von Die BIO-Hotels, Nassereith/Österreich Assistenz: Karin Hechtberger -120 Ständige Autoren: Gisela Hannig, Düsseldorf Nathalie Kopsa, München Anzeigenverkauf: Bernd Moeser (verantw.) -200 Rosi Höger -210 Eva Heinrichsdobler -240 Siegfried Kreuzer -230 Rocco Mischok -220 Gerhild Burchardt -205 Anzeigenabwicklung: Stefanie Wagner -260 Felix Hesse -261 Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 26 vom Layout: Liane Rosch -256 Michael Kohler -255 Rita Wildenauer, S. Anderle/ Sonar Gröbenzell, Karin Belm Abonnentenbetreuung: Basak Aktas b.aktas@blmedien.de Bezugspreis: Abonnementpreis: Inland jährlich 55,--, Ausland 73,--, Einzelpreis Inland 6,--, Ausland 8,-- (alle Preise inkl. Versandkos- INSTITUTE OF CULINARY ART Redaktioneller Partner des Institute of Culinary Art, Zarrentin ten und Mwst.). Der Abopreis für Verbandsange hörige des VSR sowie der Eurotoques Deutschland GmbH, des VDP, der Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs, des Istituto internationale dell ospitlità und der Akzent Hotels e. V. ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Bestellungen an die Verlagsanschrift. Abo nnementkündi - gungen müssen drei Monate vor Ende des berechneten Bezugszeitraumes dem Verlag schriftlich vorliegen. Anschrift aller Verantwortlichen: B&L MedienGesellschaft mbh & Co. KG, Verlagsniederlassung München, Augustenstraße 10, D München Druck: Mayr Miesbach GmbH, Am Windfeld 15, Miesbach Erscheinungsweise: mtl., 10 Ausgaben im Jahr Verlagskonten: Postbank Köln, Konto-Nr (BLZ ); Dresdner Bank AG Düsseldorf, Konto-Nr (BLZ ); Commerzbank AG Hilden, Konto-Nr (BLZ ). Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Bei träge geben nicht immer die Meinung der Redaktioneller Partner der Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs, Paris, Baillage National d Allemagne e. V. Schloss Stetten, Künzelsau Redaktion wieder. Nachdruck und Übersetzung veröffentlichter Beiträge dürfen, auch auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung des Verlags erfolgen. Im Falle von Her -stellungs- und Vertriebsstörungen durch höhere Gewalt besteht kein Ersatz anspruch. Für den Inhalt der Werbeanzeigen ist das jeweilige Unternehmen verantwortlich. Geschäftsführer der B&L MedienGesellschaft mbh & Co. KG, Hilden: Harry Lietzenmayer Gerichtsstand: Hilden ISSN: Der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbrei - tung von Werbe trägern angeschlossen. vereint mit

59 Stapelstühle JETZT Prämie sichern! Tischdecken Tischwäsche Veranstaltungstechnik Zur Begrüßung erhalten Sie ein exklusives Geschenk. Ein Poker-Set im Lederetui für spannende Abende Eine VitaJuwel Edelsteinphiole mit Wellness-Mischung (Rosenquarz, Amethyst, Bergkristall) in einer formschönen Karaffe für eine wirkungsvolle, energe - tische Veredelung von Trinkwasser Einfach Coupon ausfüllen, ausschneiden und senden an: B&L MedienGesellschaft Abo-Service Postfach München Ja, ich abonniere: Bestellen Sie 10 Ausgaben zum Jahres-Abo-Preis von nur 55. Oder faxen an: 089/ Ausgaben zum Abo-Preis von 55 inkl. Postgebühren und MwSt. (Ausland: 73 ) Veranstaltungs- und Konferenztechnik, Simultan, Videokonferenz, TED Offenbach Tel info@lux-av.de Wellness Als Begrüßungsgeschenk wähle ich Ja, ich möchte ein Poker-Set im Lederetui. Ja, ich möchte eine VitaJuwel Edelsteinphiole. Firma erscheint 10 mal pro Jahr. Das Abo verlängert sich automatisch, wenn es nicht mindestens drei Monate vor Ablauf gekündigt wird. Ich begleiche mein Abo nach Rechnungseingang. Bitte buchen Sie den Jahres-Abo-Preis von 55 bzw. 73 von meinem Konto ab: (Abbuchungen nur von deutschen Konten) Name Bankinstitut Vorname Bankleitzahl Straße, Nr. Kontonummer PLZ, Ort Kontoinhaber Telefon, Fax Datum, Unterschrift FC 8/10 Datum, Unterschrift Meine Bestellung kann ich innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung einer schriftlichen Kündigung an die B&L MedienGesellschaft, Abo-Service, Postfach , München

60 Axor Urquiola Axor Awakening your Senses. Urquiola Awakening your Senses. Mehr Informationen zur Badkollektion Axor Urquiola und der Designerin Patricia Urquiola finden Sie auf

AKA: Neuer Director of International Sales - Tophotel.de

AKA: Neuer Director of International Sales - Tophotel.de Das Magazin / Abo Probeheft Shop Awards Impressum Kontakt Mediadaten Aktueller Newsletter Suchen... Suchen News Hoteltests Hotelmarkt Wellness Jobsuche Service AKA Neuer Director of International Sales

Mehr

Jetzt Städte-Sommerangebote günstig buchen!

Jetzt Städte-Sommerangebote günstig buchen! Jetzt Städte-Sommerangebote günstig buchen! Besonders attraktive Städtereisen finden Sie ab sofort bis 31.10.2014 im Katalog Sommermärchen / Sommer City Hits und auf den folgenden Seiten. Bahn-Upgrade:

Mehr

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail: Il Castelfalfi Das neue 5-Sterne Hotel Il Castelfalfi inmitten der wunderschönen Toskana in Italien ist aktuell im Bau und wird im März 2017 eröffnen. Das Golfhotel Il Castelfalfi liegt inmitten eines

Mehr

SCANDIC BERLIN KURFÜRSTENDAMM

SCANDIC BERLIN KURFÜRSTENDAMM SCANDIC Das nachhaltige Hotel Scandic Berlin Kurfürstendamm ist dank seiner zentralen Lage, des skandinavischen Flairs und der stilvollen Funktionalität für jeden Reiseanlass der perfekte Ausgangspunkt.

Mehr

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung REACHOUT REPORT ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung ReachLocal hat mehr als 200 kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland und Österreich befragt, um mehr über ihre

Mehr

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Oktober 2015. Ausgabe November 2015. INFINITY - fotolia.com

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Oktober 2015. Ausgabe November 2015. INFINITY - fotolia.com Ausgabe November 2015 Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Oktober 2015 INFINITY - fotolia.com Oktober 2015 im Vergleich zum Vorjahr 1 Aktueller Überblick über die Hotel-Performance für ausgewählte

Mehr

Hotel. Superior. Übernachtung 1 Nacht pro Doppelzimmer Standard inkl. Frühstück ab EUR 99,00 * Kontakt und Reservierung. BMW Welt Special inklusive

Hotel. Superior. Übernachtung 1 Nacht pro Doppelzimmer Standard inkl. Frühstück ab EUR 99,00 * Kontakt und Reservierung. BMW Welt Special inklusive Superior Leonardo Royal Hotel Munich Hier erwarten Sie moderne Architektur, eine elegante Ausstattung und ein gelungenes Farbkonzept. Das 4 Sterne Superior Hotel verfügt über ein großzügiges Restaurant,

Mehr

Eine Kombination aus Tradition, Kunst und einem Auge für Details mit mehr als 50 Jahren Erfahrung.

Eine Kombination aus Tradition, Kunst und einem Auge für Details mit mehr als 50 Jahren Erfahrung. Das renommierte Hotel Los Monteros Spa & Golf Resort 5* GL bietet Ihnen einen einzigartigen Standort für Ihren Aufenthalt in Marbella, der exklusivsten Gegend an der Costa del Sol. Genießen Sie eine exzellente

Mehr

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Februar Ausgabe März INFINITY - fotolia.com

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Februar Ausgabe März INFINITY - fotolia.com Ausgabe März 2015 Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Februar 2015 INFINITY - fotolia.com Februar 2015 im Vergleich zum Vorjahr 1 Aktueller Überblick über die Hotel-Performance für ausgewählte

Mehr

1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis. 1 km

1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis. 1 km 1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis 1 km GRAND HOTEL EUROPA ***** Welten verbinden im Grand Hotel Europa begegnen sich italienisches

Mehr

ATLANTIC Hotel Kiel Raiffeisenstrasse Kiel. Voreröffnungsbüro: Auguste-Viktoria-Straße Kiel

ATLANTIC Hotel Kiel Raiffeisenstrasse Kiel. Voreröffnungsbüro: Auguste-Viktoria-Straße Kiel Adresse ATLANTIC Hotel Kiel Raiffeisenstrasse 2 24103 Kiel Voreröffnungsbüro: Auguste-Viktoria-Straße 2 24103 Kiel Telefon: 0431 37499 0 Fax: 0431 37499 500 Web: www.atlantic-hotels.de Ihre Ansprechpartner

Mehr

Am Marienplatz öffnet ein Hotel, das es so in München noch nicht gibt

Am Marienplatz öffnet ein Hotel, das es so in München noch nicht gibt http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hugendubel-haus-am-marienplatz-oeffnet-ein-hotel-das-es-so-in-muenchennoch-nicht-gibt-1.3668922 Am Marienplatz öffnet ein Hotel, das es so in München noch nicht gibt

Mehr

Lage. Beschreibung. Zimmer

Lage. Beschreibung. Zimmer Avenida 3ra y Calle 70 Miramar 110300 Havanna Kuba T +53 7 204 01 00 reservas@panorama.co.cu www.hotelh10habanapanorama.com Lage Das H10 Habana Panorama liegt direkt am Meer im Botschaftsviertel Miramar,

Mehr

BESONDERS INSPIRIEREND.

BESONDERS INSPIRIEREND. FENG SHUI CONCEPT HOTEL BESONDERS INSPIRIEREND. ERFOLGREICHE TAGUNGEN, EVENTS ODER SCHULUNGEN IM HERZEN VON BREMEN BESONDERS EIGEN. WILLKOMMEN IM ELEMENTS PURE! Suchen Sie für Ihre Veranstaltung ein Hotel

Mehr

V.A.E. - Dubai Fairmont the Palm

V.A.E. - Dubai Fairmont the Palm +41 44 215 30 40 V.A.E. - Dubai Fairmont the Palm 2017/11/22-2017/11/23 Personen 2 ÜBERSICHT Lage Die Palm Jumeirah, die grösste von Menschen erschaffene Insel am Strand von Dubai, ist die Heimat des Fairmont

Mehr

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Juni Ausgabe Juli INFINITY - fotolia.com

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Juni Ausgabe Juli INFINITY - fotolia.com Ausgabe Juli 2015 Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Juni 2015 INFINITY - fotolia.com Juni 2015 im Vergleich zum Vorjahr 1 Aktueller Überblick über die Hotel-Performance für ausgewählte

Mehr

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Januar 2015. Ausgabe Februar 2015. INFINITY - fotolia.com

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Januar 2015. Ausgabe Februar 2015. INFINITY - fotolia.com Ausgabe Februar 2015 Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Januar 2015 INFINITY - fotolia.com Januar 2015 im Vergleich zum Vorjahr 1 Aktueller Überblick über die Hotel-Performance für ausgewählte

Mehr

Trends- und Entwicklungen auf dem Hotelmarkt. Einschätzung zum Hotelbedarf. Bericht & Präsentation

Trends- und Entwicklungen auf dem Hotelmarkt. Einschätzung zum Hotelbedarf. Bericht & Präsentation Auftaktgespräch Analyse Rahmenbedingungen Trends- und Entwicklungen auf dem Hotelmarkt Bedarfsanalyse Markt- und Wettbewerbsanalyse Online-Erhebung Expertengespräche Beherbergungsgewerbe in Lindau + Vergleich

Mehr

HRS Hotelpreisradar: Positive Entwicklung im ersten Quartal

HRS Hotelpreisradar: Positive Entwicklung im ersten Quartal PRESSEMITTEILUNG HRS Hotelpreisradar: Positive Entwicklung im ersten Quartal Zu Jahresbeginn steigen weltweit die Hotelpreise Köln in Deutschland an der Spitze Köln, 3. April 2017 Die Hotelpreise in Deutschland

Mehr

Mercure airport hotel berlin tegel. mercure.com

Mercure airport hotel berlin tegel. mercure.com Mercure airport hotel berlin tegel 1 / 2 Berlin Erleben Bei Mercure Wir bieten Ihnen alle Voraussetzungen für einen angenehmen Aufenthalt. Die unmittelbare Nachbarschaft zum Flughafen Tegel macht das 4-Sterne

Mehr

Radisson BLU Hotel DEUTSCHLAND

Radisson BLU Hotel DEUTSCHLAND Radisson BLU Hotel KARLSRUHE RÜGEN DEUTSCHLAND An der südlichen Peripherie von Karlsruhe, im Städtedreieck Basel, Strasbourg und Frankfurt gelegen, erwartet Sie das perfekte Tagungsund Businesshotel für

Mehr

Hotelübersicht - BREMEN

Hotelübersicht - BREMEN Hotelübersicht - BREMEN MARITIM Hotel & Congress Centrum Bremen Im Herzen der Stadt, zwischen Hauptbahnhof und dem weitläufigen Bürgerpark, liegt das Maritim Hotel Bremen ganz zentral und trotzdem in ruhiger

Mehr

Swissotel Merchant Court Singapur Swissotel Merchant Court Swimmingpool

Swissotel Merchant Court Singapur Swissotel Merchant Court Swimmingpool Unsere Bewertung Swissotel Merchant Court Singapur Swissotel Merchant Court Swimmingpool Singapur Swissotel Merchant Court Singapur Swissotel Merchant Court Premier Zimmer Singapur Swissotel Merchant Court

Mehr

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail: Grand Hyatt Muscat Golfen im Oman: In einem der wohl ursprünglichsten Emirate befindet sich in zentraler Lage, inmitten des Botschaftsviertels, das Grand Hyatt Muscat. Das Hotel gehört zu den besten Adressen

Mehr

Deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport, Nürnberg Express by Holiday Inn Schwabach

Deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport, Nürnberg Express by Holiday Inn Schwabach Express by Holiday Inn Schwabach 3 Superior Garni-Hotel der renommierten und gruppenfreundlichen Hotelkette Holiday Inn. Das Haus liegt nur rund 15 Fahrminuten von der Veranstaltungshalle Frankenhalle

Mehr

Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort

Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort Das Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort liegt inmitten einer landschaftlichen Idylle im Süden von Gran Canaria. Das 5-Sterne Hotel liegt direkt im Salobre

Mehr

PARK PLAZA NUREMBERG DAS NEUE PARK PLAZA NUREMBERG IST DAS ZENTRALE HOTEL IN DIESER CHARMANTEN STADT. parkplaza.de/nuremberg

PARK PLAZA NUREMBERG DAS NEUE PARK PLAZA NUREMBERG IST DAS ZENTRALE HOTEL IN DIESER CHARMANTEN STADT. parkplaza.de/nuremberg PARK PLAZA NUREMBERG DAS NEUE PARK PLAZA NUREMBERG IST DAS ZENTRALE HOTEL IN DIESER CHARMANTEN STADT parkplaza.de/nuremberg park plaza nuremberg DAS PARK PLAZA NUREMBERG LIEGT IM HERZEN DER STADT UND KANN

Mehr

WESTGATE TUNICA RESORT

WESTGATE TUNICA RESORT 11.11.2017 20:09 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h171833.html WESTGATE TUNICA RESORT Robinsonville, USA Westgate Tunica Resort Termine & Angebote 27.11.2017-04.12.2017 7 Nächte Westgate Tunica Resort

Mehr

PROJEKT BOUTIQUE HOTEL

PROJEKT BOUTIQUE HOTEL PROJEKT BOUTIQUE HOTEL Wien Zentrum Erstinformation für Investoren 2 INHALT 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Vorwort Kategorie Lage Größe Architektur Gastronomie Ausstattung des Hotels Besprechungsräume Spa Factsheet

Mehr

Hotelübersicht - BREMEN

Hotelübersicht - BREMEN Hotelübersicht - BREMEN MARITIM Hotel & Congress Centrum Bremen Im Herzen der Stadt, zwischen Hauptbahnhof und dem weitläufigen Bürgerpark, liegt das Maritim Hotel Bremen ganz zentral und trotzdem in ruhiger

Mehr

Geschichte Beginn der Erfolgsgeschichte mit der Bewirtschaftung des Löwenbräuzeltes auf dem Münchner Oktoberfest

Geschichte Beginn der Erfolgsgeschichte mit der Bewirtschaftung des Löwenbräuzeltes auf dem Münchner Oktoberfest Geschichte 1900 Beginn der Erfolgsgeschichte mit der Bewirtschaftung des Löwenbräuzeltes auf dem Münchner Oktoberfest 1936 Übernahme des Hotel Excelsior 1938 Erwerb des Hotel Königshof 1972 Wiedereröffnung

Mehr

Germany. Achat Plaza Frankfurt/Offenbach, Frankfurt. Hotel Rating: **** Hotel Rating: **** Hotel Rating: ****

Germany. Achat Plaza Frankfurt/Offenbach, Frankfurt. Hotel Rating: ****  Hotel Rating: **** Hotel Rating: **** References HOTELS Germany Achat Plaza Frankfurt/Offenbach, Frankfurt Achat http://www.achat-hotel.de/ Arabella Sheraton, Offenbach Arabella Sheraton http://www.arabellasheraton.com/ Arcotel Camino, Stuttgart

Mehr

Sansibar - Kendwa Gold Zanzibar Beach House & Spa

Sansibar - Kendwa Gold Zanzibar Beach House & Spa +41 44 215 30 40 Sansibar - Kendwa Gold Zanzibar Beach House & Spa 2017/11/04-2017/11/05 Personen 2 ÜBERSICHT Lage Das Gold Zanzibar liegt im Nordwesten der Trauminsel und bietet viel unberührte Natur:

Mehr

Halbjahresbericht 2016

Halbjahresbericht 2016 Halbjahresbericht 2016 Januar - Juni 2016 Kongress-Statistik erstellt für: Berlin Tourismus & Kongress GmbH Dr. Hank-Haase & Kunz Unternehmensberatung Tourismus Hotellerie Messe- und Kongressmarkt Goldgasse

Mehr

V.A.E. - Dubai Waldorf Astoria Dubai Palm Jumeirah

V.A.E. - Dubai Waldorf Astoria Dubai Palm Jumeirah +41 44 215 30 40 V.A.E. - Dubai Waldorf Astoria Dubai Palm Jumeirah 2017/11/21-2017/11/22 Personen 2 ÜBERSICHT Lage Entdecken Sie das einzigartige Waldorf Astoria Dubai Palm. Das Resort befindet sich auf

Mehr

Zimmer. Kostenfreie Leistungen bei Zimmerbuchung

Zimmer. Kostenfreie Leistungen bei Zimmerbuchung Das east Hotel & Restaurant mit exklusivem Ambiente liegt direkt im Herzen von St. Pauli mit guter Verkehrsmittelanbindung und nahe des Operettenhauses und der Neuen Flora. Das Vier Sterne- Superior-Designhotel

Mehr

Pressespiegel 2014. mbz 2-2014

Pressespiegel 2014. mbz 2-2014 mbz 2-2014 1 Bauernzeitung 7-2-2014 2 Thüringische Landeszeitung 24-01-14 3 Thüringer Allgemeine online 24-1-2014 Dingelstädter Tor- und Zaunsysteme auf Nürnberger Messe Dingelstädt (Eichsfeld). Die Thüringer

Mehr

Wellness füllt die Betten der Luxusresorts

Wellness füllt die Betten der Luxusresorts Wellness füllt die Betten der Luxusresorts Wachsende Kapazitäten und verhaltene Nachfrage führen zur Verschärfung des Wettbewerbs - auch bei Luxusresorts kleinerer und mittlerer Größe in Deutschland. Die

Mehr

Das gewisse Plus an Service: die Service-Bund Messetermine 2018

Das gewisse Plus an Service: die Service-Bund Messetermine 2018 P r e s s e i n f o r m a t i o n Das gewisse Plus an Service: die Service-Bund Messetermine 2018 Übersicht aller Food- und Hausmessen im neuen Jahr / Service-Bund Marken entdecken auf der FOODSpecial

Mehr

Bewerber Hotelimmobilie des Jahres 2016

Bewerber Hotelimmobilie des Jahres 2016 Bewerber Hotelimmobilie des Jahres 2016 Gewinner Hotelimmobilie des Jahres 2015 Hotel Zoo Berlin 2 Gewinner der vergangenen Jahre 2013 Radisson Blu Hotel Nantes 2010 roomers Frankfurt 2012 Hotel TOPAZZ

Mehr

Gesprinklerte Hotels in Deutschland

Gesprinklerte Hotels in Deutschland Gesprinklerte Hotels in Deutschland I n h a l t 1 2 Gesprinklerte Hotels in Deutschland Reger Publikumsverkehr und eine zunehmend komplexere technische Ausstattung erhöhen das Brandrisiko in Hotels. Das

Mehr

THE INN ON FIFTH. Termine & Angebote

THE INN ON FIFTH. Termine & Angebote 03.01.2018 20:11 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/p23409.html? juhash=4522066d0db3a2672a52b1c9c764edeb747eaf15&jumpurl=&chash=33ffd7a39d45fef06a729775d71f866f THE INN ON FIFTH Naples (Florida), USA

Mehr

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail: Dona Filipa Hotel Das Dona Filipa Hotel ist wohl eines der traditionsreichsten Hotels an der Algarve und überzeugt durch seine einzigartige Atmosphäre. Die Zimmer des Hotels wurden fast vollständig renoviert.

Mehr

Bei Aufenthalt ab 3 Nächten erhalten Sie zusätzlich einen Bonn-Städtereiseführer pro Buchung!

Bei Aufenthalt ab 3 Nächten erhalten Sie zusätzlich einen Bonn-Städtereiseführer pro Buchung! A Stand: 21.10.2017 Deutschland / Bonn Maritim Hotel Bonn Beschreibung A Zwischen Bonn und Bad Godesberg, inmitten des wirtschaftlichen Zentrums der Stadt, liegt das Maritim Hotel zentral und von Flughafen,

Mehr

hamburg MADE BY

hamburg  MADE BY hamburg WWW.KOFLERKOMPANIE.COM MADE BY orte werden zum erlebnis Der Mercedes me Store Hamburg vereint auf insgesamt 550 Quadratmetern Fahrzeugpräsentation, Gastronomie, Events, Information und Beratung

Mehr

Willkommen bei den Gastgebern aus Leidenschaft

Willkommen bei den Gastgebern aus Leidenschaft Stand: 10/14 Willkommen bei den Gastgebern aus Leidenschaft www.arcotelhotels.com AUS ARCOTEL Hotels - Gastgeber aus Leidenschaft Das ARCOTEL Rezept: Österreichischer Charme statt Uniformität Obwohl alle

Mehr

meet smart und effizient

meet smart und effizient Deutschland Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz T: +49 (0)030 2389-0, F: +49 (0)030 2389-4305 berlin.hotel@rezidorparkinn.com parkinn.com/hotel-berlin Park Inn by Radisson Berlin City West T: +49

Mehr

Art-/Design-Hotels: Übernachtung mit Stil. Günstige und besondere Art-/Design- Hotels in Deutschland und Europa

Art-/Design-Hotels: Übernachtung mit Stil. Günstige und besondere Art-/Design- Hotels in Deutschland und Europa Art-/Design-Hotels: Übernachtung mit Stil Günstige und besondere Art-/Design- Hotels in Deutschland und Europa Stand: September 2014 CHECK24 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Zum Begriff Art-/Design-Hotel

Mehr

Europas Hotelmarkt wächst weiter

Europas Hotelmarkt wächst weiter PWC-Studie Europas Hotelmarkt wächst weiter 19 europäische Städte werden in der Studie Europäische Stadthotels Aussicht 2016 & 2017 von der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PWC analysiert.

Mehr

Mercure Hotel plaza essen. mercure.com

Mercure Hotel plaza essen. mercure.com Mercure Hotel plaza essen HOTEL STANDort ZIMMER GastronoMIE extras 1 / 2 Mercure als Erlebnis Essen die grüne Hauptstadt Europas. Ideal für Geschäftstermine und privates Vergnügen und dank des kurzen Weges

Mehr

PRO SKY DESTINATION REPORT FRÜHJAHR/SOMMER 2013 PRO SKY AG 2012

PRO SKY DESTINATION REPORT FRÜHJAHR/SOMMER 2013 PRO SKY AG 2012 DESTINATION REPORT FRÜHJAHR/SOMMER 2013 PRO SKY AG 2012 ZUSAMMENFASSUNG PRO SKY PRO SKY DESTINATION REPORT ZEIGT AKTUELLE EVENT-TRENDS Griechenland ächzt, während Istanbul deutlich zulegt: Der PRO SKY

Mehr

MÜNCHEN-PARKSTADT SCHWABING

MÜNCHEN-PARKSTADT SCHWABING MÜNCHEN-PARKSTADT SCHWABING HERZLICH WILLKOMMEN IN MÜNCHEN Ob zum Geschäftstermin oder zum Wiesn-Besuch, München ist immer eine Reise wert. Das neue MOTEL ONE MÜNCHEN-PARKSTADT SCHWABING hat durch seine

Mehr

Hotelpräsentation. Universität Hamburg Marketing ARMO INTERNATIONAL CONFERENCE IN HAMBURG

Hotelpräsentation. Universität Hamburg Marketing ARMO INTERNATIONAL CONFERENCE IN HAMBURG Hotelpräsentation Universität Hamburg Marketing ARMO INTERNATIONAL CONFERENCE 16.09. 18.09.2018 IN HAMBURG Preisübersicht Hotelkontingente / ARMO International Conference 16.-18.09.2018 Hotel Kat. Einzelzimmer

Mehr

The Phoenix Hotel Yogyakarta

The Phoenix Hotel Yogyakarta The Phoenix Hotel Yogyakarta Unsere Bewertung Java The Phoenix Hotel Yogyakarta Hotelanlage Java The Phoenix Hotel Yogyakarta Wohnbeispiel Java The Phoenix Hotel Yogyakarta Restaurant Java The Phoenix

Mehr

ANSCHRIFT Debusweg Königstein im Taunus / Germany. Dr. Broermann Hotels & Residences GmbH. Königstein im Taunus, Hessen, Deutschland

ANSCHRIFT Debusweg Königstein im Taunus / Germany. Dr. Broermann Hotels & Residences GmbH. Königstein im Taunus, Hessen, Deutschland Fact Sheet HOTEL Falkenstein Grand Kempinski ANSCHRIFT Debusweg 6-18 61462 Königstein im Taunus / Germany TELEFON +49 6174 900 FAX +49 6174 909090 INTERNETSEITE www.kempinski.com/falkenstein ERÖFFNUNG

Mehr

Düsseldorf / Hamburg / Zürich / Dubai / Kuala Lumpur

Düsseldorf / Hamburg / Zürich / Dubai / Kuala Lumpur www.konen-lorenzen.com Düsseldorf / Hamburg / Zürich / Dubai / Kuala Lumpur Das Merkwürdige an unserem und Ihrem Geschäft ist: der einzigartige Service. Gemeinsam Werte schaffen. Konen & Lorenzen gehört

Mehr

Hotel Schloss Sonnenburg

Hotel Schloss Sonnenburg Siglinde Fischer GmbH Tel.: 0049 (0)7355 93360 E-Mail : info@siglinde-fischer.de Hotel Schloss Sonnenburg Webcode: HWSSO Das 4-Sterne Superior Hotel "Schloss Sonnenburg" befindet sich in traumhafter Panoramalage

Mehr

H OT E L R E S TA U R A N T

H OT E L R E S TA U R A N T HOTEL RESTAURANT Herzlich Willkommen! HERZLICH WILLKOMMEN Gelegen im wunderschönen, bayerischen Fünf-Seen-Land, steht der ehemalige Bauernhof am Pilgerweg auf den heiligen Berg von Andechs. Unser exklusives

Mehr

Siglinde Fischer GmbH Tel.: 0049 (0)7355 93360 E-Mail : info@siglinde-fischer.de Hotel La Villa Webcode: HFKLV Das elegante, luxuriöse 5-Sterne Hotel "La Villa" liegt oberhalb der Hafenstadt Calvi im Nordwesten

Mehr

WIR KÜMMERN UNS UM IHRE IMMOBILIE ALS WÄRE SIE UNSERE EIGENE TOP IMMOBILIEN MÜNCHEN MAKLER 2015 MÜNCHEN DEUTSCHLANDS GRÖSSTE MAKLER BEWERTUNG MAKLER

WIR KÜMMERN UNS UM IHRE IMMOBILIE ALS WÄRE SIE UNSERE EIGENE TOP IMMOBILIEN MÜNCHEN MAKLER 2015 MÜNCHEN DEUTSCHLANDS GRÖSSTE MAKLER BEWERTUNG MAKLER WIR KÜMMERN UNS UM IHRE IMMOBILIE ALS WÄRE SIE UNSERE EIGENE TOP IMMOBILIEN MAKLER MAKLER 2015 MÜNCHEN MÜNCHEN DEUTSCHLANDS GRÖSSTE MAKLER BEWERTUNG Immobilien in guten Händen seit 1919. Wir kümmern uns

Mehr

Hotel-Ticker. Ausgabe 9 Dezember Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte November 2013

Hotel-Ticker. Ausgabe 9 Dezember Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte November 2013 Ausgabe 9 Dezember 2013 Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte November 2013 November 2013 im Vergleich zum Vorjahr 1 Aktueller Überblick über die Hotel-Performance für ausgewählte Destinationen

Mehr

Phonak Produkt-Workshops Pioniergeist live erleben!

Phonak Produkt-Workshops Pioniergeist live erleben! Phonak Produkt-Workshops Pioniergeist live erleben! Eine Lösung für alle nicht nur für zehn Prozent. Die Weltneuheit der Belong Plattform A Sonova brand Einladung Roadshow Herbst 2017.indd 4 07.07.17 09:41

Mehr

The Quincy Hotel. Unsere Bewertung. Singapur The Quincy Hotel Swimmingpool

The Quincy Hotel. Unsere Bewertung. Singapur The Quincy Hotel Swimmingpool The Quincy Hotel Unsere Bewertung Singapur The Quincy Hotel Swimmingpool Singapur The Quincy Hotel Rezeption Singapur The Quincy Hotel Studio Zimmer Singapur The Quincy Hotel Lobby Übersicht Preise Wetter

Mehr

GHAZALA BEACH. Termine & Angebote :10 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/p1290.html. Naama Bay (Sharm el Sheikh), Ägypten

GHAZALA BEACH. Termine & Angebote :10 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/p1290.html. Naama Bay (Sharm el Sheikh), Ägypten 04.11.2017 23:10 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/p1290.html GHAZALA BEACH Naama Bay (Sharm el Sheikh), Ägypten Ghazala Beach Termine & Angebote 01.12.2017-08.12.2017 7 Nächte Ghazala Beach Doppelzimmer

Mehr

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte September Ausgabe Oktober INFINITY - fotolia.com

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte September Ausgabe Oktober INFINITY - fotolia.com Ausgabe Oktober 2014 Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte September 2014 INFINITY - fotolia.com September 2014 im Vergleich zum Vorjahr 1 Aktueller Überblick über die Hotel-Performance für

Mehr

SUN & SANDS DUBAI. Termine & Angebote :27 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h50686.html. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

SUN & SANDS DUBAI. Termine & Angebote :27 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h50686.html. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate 09.11.2017 21:27 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h50686.html SUN & SANDS DUBAI Dubai, Vereinigte Arabische Emirate Sun & Sands Dubai Termine & Angebote 16.11.2017-23.11.2017 7 Nächte Sun & Sands

Mehr

Tourism Matters! Markenmanagement bei Hilton Worldwide FH München

Tourism Matters! Markenmanagement bei Hilton Worldwide FH München Tourism Matters! Markenmanagement bei Hilton Worldwide FH München 29 Juni 2011 Agenda Hilton Worldwide gestern und heute Markenmanagement bei Hilton Worldwide Web 2.0: Chancen und Risiken für das Markenmanagement

Mehr

Unsere Hotelangebote in Oslo

Unsere Hotelangebote in Oslo Unsere Hotelangebote in Oslo 1. Clarion Hotel Royal Christiania Lage: Das First-Class-Business-Hotel liegt nur 100m vom Hauptbahnhof und nur wenige Schritte zur Festung Akershus entfernt. Es ist der perfekte

Mehr

Bereits zu vierten Mal in Folge werden die Taschen für einen Kurzurlaub vor der eigenen Haustüre gepackt

Bereits zu vierten Mal in Folge werden die Taschen für einen Kurzurlaub vor der eigenen Haustüre gepackt CityForum ProFrankfurt e.v. Börsenplatz 4 60313 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 2197 1355 Fax: 069 / 2197 1529 e-mail: info@cityforum-profrankfurt.de Internet: www.cityforum-profrankfurt.de CityForum ProFrankfurt

Mehr

Kategorie Medien. Kunde: Axel Springer Verlag AG, Hamburg Agentur: Jung von Matt/Elbe, Hamburg

Kategorie Medien. Kunde: Axel Springer Verlag AG, Hamburg Agentur: Jung von Matt/Elbe, Hamburg Kategorie Medien Kunde: Axel Springer Verlag AG, Hamburg Agentur: Jung von Matt/Elbe, Hamburg Axel Springer Verlag COMPUTER BILD SPIELE. DIE KAMPAGNE HIGHSCORE Die Marketing-Situation Im November 1999

Mehr

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte März 2015. Ausgabe April 2015. INFINITY - fotolia.com

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte März 2015. Ausgabe April 2015. INFINITY - fotolia.com Ausgabe April 2015 Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte März 2015 INFINITY - fotolia.com März 2015 im Vergleich zum Vorjahr 1 Aktueller Überblick über die Hotel-Performance für ausgewählte

Mehr

THE NAPLES BEACH & GOLF CLUB

THE NAPLES BEACH & GOLF CLUB 03.11.2017 19:20 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/p8798.html THE NAPLES BEACH & GOLF CLUB Naples (Florida), USA The Naples Beach & Golf Club Termine & Angebote 22.11.2017-29.11.2017 7 Nächte The Naples

Mehr

Kongresse gehören zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren einer Stadt; besonders für

Kongresse gehören zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren einer Stadt; besonders für Situation und Perspektive des Messe- und Kongressgeschäfts in Berlin Kongresse gehören zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren einer Stadt; besonders für Berlin als Dienstleistungs- und Tourismusmetropole.

Mehr

Lopesan Villa del Conde Resort & Corallium Thalasso

Lopesan Villa del Conde Resort & Corallium Thalasso Lopesan Villa del Conde Resort & Corallium Thalasso Entfliehen Sie den kalten Wintermonaten und genießen Sie das Ambiente eines 5 Sterne Hotels, das im Stil eines kleinen Bergdorfs nachgebaut wurde. Die

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN M OSELSTERN H OTELS Die Burg im Blick Die Burg im Blick M OSEL S TERN HOTEL B RIXIADE Uferstr. 13, D-56812 Cochem-Cond, Telefon: 0 26 71 / 98 10, Fax: 0 26 71 / 98 14 00 brixiade@moselstern.de, www.moselstern.de

Mehr

Hotel-Ticker. Ausgabe 8 November Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte im Oktober 2013

Hotel-Ticker. Ausgabe 8 November Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte im Oktober 2013 Ausgabe 8 November 2013 Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte im Oktober 2013 Oktober 2013 im Vergleich zum Vorjahr 1 Aktueller Überblick über die Hotel-Performance für ausgewählte Destinationen

Mehr

Hotel-Ticker. Ausgabe 7 Oktober Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte September 2013

Hotel-Ticker. Ausgabe 7 Oktober Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte September 2013 Ausgabe 7 Oktober 2013 Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte September 2013 September 2013 im Vergleich zum Vorjahr 1 Aktueller Überblick über die Hotel-Performance für ausgewählte Destinationen

Mehr

Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben.

Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben. Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben. Moin und herzlich willkommen liebe Gäste, das Severin * s Resort & Spa auf Sylt gehört zu den führenden Resorts im deutschsprachigen Raum und verbindet auf

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

Die Zukunft von Niederlassungen im Vertriebssystem. Vortrag von Ludwig Willisch, Leiter Region Deutschland, BMW Group.

Die Zukunft von Niederlassungen im Vertriebssystem. Vortrag von Ludwig Willisch, Leiter Region Deutschland, BMW Group. Seite 1 Die Zukunft von Niederlassungen im Vertriebssystem der. Vortrag von,,. Institut für Automobilwirtschaft 8. Tag der Automobilwirtschaft Geislingen, Die Automobilwirtschaft im Spannungsfeld zwischen

Mehr

URLAUBSGURU HOTELEMPFEHLUNGEN. Die Lösung für mehr Markenbekanntheit und Direktbuchungen. Freizeit & Reisen. Freizeit & Reisen

URLAUBSGURU HOTELEMPFEHLUNGEN. Die Lösung für mehr Markenbekanntheit und Direktbuchungen. Freizeit & Reisen. Freizeit & Reisen Beste Freizeit & Reisen URLAUBSGURU EMPFEHLUNGEN Die Lösung für mehr Markenbekanntheit und Direktbuchungen. Beliebteste Freizeit & Reisen DAS GURU-PRINZIP Eine außergewöhnliche Erfolgsstory NUTZUNGSDATEN

Mehr

Der Mittelstand in Groß

Der Mittelstand in Groß Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Familienunternehmen 09.02.2017 Lesezeit 3 Min Der Mittelstand in Groß In Deutschland gibt es fast 4.700 familiengeführte Unternehmen, die nach

Mehr

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne 1 Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne Gerade für kleinere Unternehmen gestaltet es sich nicht einfach, sich am lokalen Markt langfristig zu behaupten. Oft arbeiten

Mehr

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte September Ausgabe Oktober INFINITY - fotolia.com

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte September Ausgabe Oktober INFINITY - fotolia.com Ausgabe Oktober 2015 Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte September 2015 INFINITY - fotolia.com September 2015 im Vergleich zum Vorjahr 1 Aktueller Überblick über die Hotel-Performance für

Mehr

INVESTMENT RANKING HOTELLERIE DEUTSCHLAND 2014

INVESTMENT RANKING HOTELLERIE DEUTSCHLAND 2014 INVESTMENT RANKING HOTELLERIE DEUTSCHLAND 2014 Herausgeber: TREUGAST International Institute of Applied Hospitality Sciences TREUGAST Unternehmensberatungsgesellschaft mbh Member of TREUGAST Solutions

Mehr

3000 m 2 -SPA Lodge und 36 neue Suiten Alpenschlössl & Linderhof EINe Wellnesswelt state-of-the-art ist im

3000 m 2 -SPA Lodge und 36 neue Suiten Alpenschlössl & Linderhof EINe Wellnesswelt state-of-the-art ist im KÖCK + BACHLER GMBH. INTERIOR DESIGNERS. DORFPLATZ 1. A-6391 FIEBERBRUNN. TEL.: +43 5354 52777. WWW.KBI.AT ALPENSCHLÖSSL & LINDERHOF****S. FAM. STEGER. I-39030 AHRNTAL. T +39 0474 651010. WWW.ALPENSCHLOESSL.COM

Mehr

Tombolo Talasso Resort

Tombolo Talasso Resort Siglinde Fischer GmbH Tel.: 0049 (0)7355 93360 E-Mail : info@siglinde-fischer.de Tombolo Talasso Resort Webcode: HTTT Das 5-Sterne Luxushotel "Tombolo Talasso Resort" liegt am Rande von Marina di Castagneto

Mehr

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com Mercure Hotel Stuttgart Airport messe HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Entdecken Sie Stuttgart mit Mercure Weinberge, Messezentrum, Businesspark eine abwechslungsreiche Region für

Mehr

Kreuzfahrt zu LifeWaves 10-jährigem Jubiläum

Kreuzfahrt zu LifeWaves 10-jährigem Jubiläum Kreuzfahrt zu LifeWaves 10-jährigem Jubiläum 8.-12. November 2014 Was könnte schöner sein, als auf einer exotischen, paradiesischen Insel Urlaub zu machen, durch das smaragdgrüne Wasser des atemberaubenden

Mehr

Bekannt aus: Mobile Marketing: Clevere Gast-Kommunikation in smarten Zeiten

Bekannt aus: Mobile Marketing: Clevere Gast-Kommunikation in smarten Zeiten Bekannt aus: Mobile Marketing: Clevere Gast-Kommunikation in smarten Zeiten Die Digitalisierung verändert alle unsere Lebensbereiche Die Digitalisierung verändert alle unsere Lebensbereiche Auch die Hotellerie

Mehr

All you can Meet. Deutschland, Österreich, Schweiz. Meetingplaner 2016/2017. ihg.com/veranstaltungen

All you can Meet. Deutschland, Österreich, Schweiz. Meetingplaner 2016/2017. ihg.com/veranstaltungen All you can Meet Deutschland, Österreich, Schweiz Meetingplaner 2016/2017 Jede Veranstaltung ist anders und verlangt nach individuellen Lösungen. Dies versprechen die weltweit mehr als 5.000 Hotels der

Mehr

Pressemitteilung. Offizielle Eröffnung der neuen Ferienhäuser im ostsee resort damp

Pressemitteilung. Offizielle Eröffnung der neuen Ferienhäuser im ostsee resort damp Offizielle Eröffnung der neuen Ferienhäuser im ostsee resort damp Die ersten 38 von insgesamt 71 neuen Ferienhäusern des ostsee resort damp öffnen ab Oktober ihre Türen für Gäste Damp, 27. September 2013.

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Erstellung einer Marketingkonzeption für den Tagungsbereich als Kerngeschäft des Schlosses Tremsbüttel

Erstellung einer Marketingkonzeption für den Tagungsbereich als Kerngeschäft des Schlosses Tremsbüttel Wirtschaft Hanna Krieger Erstellung einer Marketingkonzeption für den Tagungsbereich als Kerngeschäft des Schlosses Tremsbüttel Studienarbeit 1 ERSTELLUNG EINER MARKETINGKONZEPTION FÜR DEN TAGUNGSBEREICHS

Mehr

Jardin Tropical Golf & Spa

Jardin Tropical Golf & Spa Jardin Tropical Golf & Spa Dieses in den letzten Jahren renovierte Hotel fasziniert durch seine Lage direkt am Meer und seinen atemberaubenden Blick auf La Gomera. Die gemütliche Anlage, die im maurischen

Mehr

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar.

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar. Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Das Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost liegt nordwestlich von Frankfurt und ist ideal für einen Zwischenstopp auf dem Weg in den Süden oder Norden Deutschlands. Zum

Mehr

Neueröffnung des Wallstreet Park Plaza im Zentrum Berlins

Neueröffnung des Wallstreet Park Plaza im Zentrum Berlins 1 Hamburg/Berlin, 8. März 2006 Neueröffnung des Wallstreet Park Plaza im Zentrum Berlins Der Startschuss für eine neue Generation der Park Plaza Hotels Europe in Deutschland Idee. Pünktlich zur ITB 2006

Mehr