Neueröffnung in Uster

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neueröffnung in Uster"

Transkript

1 DONNERSTAG, 16. MÄRZ Nr. 11 R5 RÜTI WALD FISCHENTHAL DÜRNTEN BUBIKON Neueröffnung in Uster Gut besucht: der Anlass mit AKP-Parlamentarier Murat Alparslan im Rütner «Löwen». Bild: Facebook TÜRKEI-PROPAGANDA A IN RÜTI: EINHEIMISCHER MIETETE SAAL RÜTI Den Propaganda-Anlass in Rüti führten die Erdogan- Anhänger offenbar unter falschem Vorwand durch. Den Saal mietete ein Mann aus Rüti. In ganz Europa werben derzeit Vertreter der türkischen Regierungspartei AKP für die Verfassungsreform auch in Rüti. Bei der Bevölkerung stösst dieser Anlass auf Ablehnung, wie eine Strassenumfrage von «Regio» zeigt. Viele können nicht verstehen, weshalb Erdogan-Anhänger hier ungestört für ihre Politik werben können. ERDOGANS LOBBYVEREIN INVOLVIERT Pikant: Der Saal, in dem das AKP- Treffen stattfand, gehört der Gemeinde und wird auch von ihr vermietet. Die Behörden bekamen , hif-shop.ch 20, Pfäffkon, Wir Liefern noch nach Hause! Barzloostrasse vom Anlass nichts mit. Aufgrund des Mietvertrags habe man nicht feststellen können, dass es sich um eine Wahlkampfveranstaltung der AKP handeln würde. Als Drahtzieher des Anlasses wird der Erdogan-nahe Verein Union europäisch-türkischer Demokraten (UETD) vermutet. Den Saal gemietet hatte allerdings ein Schweizer Staatsbürger, der in Rüti wohnt. ANDREAS KURZ SEITE 2 GENUG SPENDEN ERHALTEN Die Dürntnerin 3 Janine Meier kann einen Sportrollstuhl kaufen. Sie erhielt Franken. GEBURTEN-REKORD Im vergangenen Jahr sind in Bubikon 46 Jungen und 40 Mädchen geboren so viele wie noch nie. 7 AUFFAHRKOLLISION FORDERT VERLETZTE RÜTI/JONA Am Freitagnachmittag kam es in Jona zu einem Unfall, bei dem sich eine Frau unbestimmte Verletzungen zuzog. Sie musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden. Wie die Kantonspolizei St. Gallen berichtet, fuhr eine 45-jährige Frau auf der A 53 von Hinwil Richtung Reichenburg, als sie bei der Einfahrt Rapperswil/ Rüti stark abbremsen musste. «Eine hinter ihr fahrende 26-jährige Autofahrerin konnte trotz sofortiger Vollbremsung eine Kollision nicht verhindern», so die Polizei. Dabei verletzte sich die Frau im hinteren Fahrzeug. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. DAK ANZEIGE Frühlingsausstellung März 2017 Sa Uhr. So Festbetrieb mit Wurst vom Grill Dein E-bike Geschäft im Zürcher Oberland. Tösstalstrasse Wald ZH

2 2 RÜTI REGIO I DO, 16. MÄRZ 2017 LESERBRIEF ENTTÄUSCHT VON DER INVALIDENVERSICHERUNG Zum Artikel «Janines grösster Traum: ein Sportrollstuhl», «Regio» vom 2. März Ich bin etwas enttäuscht, dass die Invalidenversicherung den Betrag von Franken nicht von sich aus bezahlt zur Beschaffung des Rollstuhls. Für ein Krebsmedikament wird ohne Weiteres Franken bezahlt. Für eine junge Sportlerin, die ohne diesen Sportrollstuhl nicht optimal teilnehmen kann, fehlt das nötige Geld. Paul Müller, Wald Türkischer Abstimmungskampf im Oberland: AKP-Parlamentarier Murat Alparslan (rechts) sprach in Rüti vor Erdogan-Anhängern. Bilder: Facebook PROPAGANDA-ANLASS WURDE ALS KONFERENZ GETARNT RÜTI Der Mann, der den Saal für den geheimen AKP-Anlass gemietet hatte, gab an, es handle sich um eine Konferenz. Dass die Türken in Rüti ungestört Abstimmungskampf betreiben konnten, finden einige Rütner unglaublich. Für die Organisatoren war es offenbar ein Erfolg. Bereits kurz nach dem Anlass vom vorletzten Sonntag postete die Union Europäisch-Türkischer Demokraten (UETD) die Bilder aus dem Rütner «Löwen»-Saal auf ihrer Facebook- Seite. Zu sehen: ein voll besetzter Saal mit AKP-Anhängern, die Redner Murat Alparslan applaudieren. Neben Rüti soll der AKP-Parlamentarier und Erdogan-Vertraute laut «Sonntags-Zeitung» in Baar und dem solothurnischen Günsberg aufgetreten sein. Mit einer Verfassungsreform will der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in der Türkei das Präsidialsystem einführen. Vor der Abstimmung vom 16. April weibelt seine Partei AKP dafür bei Ausland-Türken in ganz Europa. Die Reform würde Erdogan wohl endgültig zum Alleinherrscher über die Türkei machen. GEMEINDERAT VERURTEILT VORGEHEN Die Reservationsanfrage für den «Löwen»-Saal läuft elektronisch über die Website der Gemeinde. Als Veranstaltungszweck hatte der Mieter «Konferenz» angegeben. An Einrichtungsgegenständen sei einzig ein Mikrofon mitgebucht worden, sagt Gemeindeschreiber Andreas Sprenger. Dass es sich beim Anlass nicht um eine Konferenz, sondern um einen politischen Propaganda-Anlass handelte, findet man beim Gemeinderat gar nicht gut. «Eine Zweckveränderung der Saalnutzung gegenüber den Angaben aus dem Gesuch wird klar verurteilt und vom Gemeinderat nicht akzeptiert», sagt dazu Gemeindeschreiber Sprenger. Das Gesuch wurde laut Sprenger von einem Einwohner aus Rüti vorgenommen. Beim Mann handle es sich um einen Schweizer mit türkischer Herkunft. «DAS DARF NICHT PASSIEREN» Bei der Bevölkerung stossen solche Propaganda-Anlässe ausländischer Politiker auf grosse Ablehnung. Dies zeigt eine Umfrage bei Passanten in Rüti. «Ich finde es gar nicht gut, dass dieser türkische AKP-Anhänger in Rüti auftreten konnte», sagt Peter Kocsi (70) aus Oberdürnten. Der Schüler Timo Rüegg (15) ist überzeugt, dass Erdogan mit dieser Verfassungsänderung die Demokratie aushöhlen wird. «Das darf nicht passieren, und ich finde es unglaublich, dass seine Anhänger hier ungestört für «ES FEHLEN DIE GESETZLICHEN GRUNDLAGEN.» Sabine Schönthier ihn weibeln.» Ob die Gemeinde Rüti den Auftritt hätte verhindern können, ist für den Schüler jedoch fraglich. «Hätte die Behörden den Antrag abgelehnt, weil er von einem Türken eingereicht worden ist, wären sie als Rassisten abgestempelt worden». Auch die Rütner Gewerblerin Sabine Schönthier (49) findet, es sei in erster Linie die Angelegenheit des Bundes. «Es fehlen die gesetzliche Grundlagen.» Der Bund müsse erst eine klare Stellungnahme abgeben, auf die sich Kantone und Gemeinden berufen können. Im Moment würden solche Auftritte unter dem Schutzmantel der freien Meinungsäusserung geduldet. «Wenn der Bundesrat schwach ist, können die Gemeinden kaum stark sein», so Schönthier. REDEFREIHEIT IST RELATIV Der Rütner Gemeinderat hat bereits Lehren aus dem Vorfall gezogen. Wie der «Zürcher Oberländer» gestern berichtete, will er das Reservationsformular für den «Löwen»-Saal überarbeiten und Reservationsanfragen künftig genauer durchleuchten. Falls die öffentliche Sicherheit und Ordnung bedroht sei, würde man diese höher als die Redefreiheit gewichten, so der Gemeinderat. VANESSA HANN UND ANDREAS KURZ DESOLATES AUTO AUS DEM VERKEHR GEZOGEN RÜTI Die Gemeindepolizei Rüti führt täglich Kontrollen am Bahnhof Rüti durch. Einer Patrouille fiel am vergangenen Montag ein desolates Fahrzeug auf, wie die Rütner Polizei mitteilt. Als dessen Lenker die Polizei gesehen habe, habe er «offensichtlich die Örtlichkeit möglichst rasch verlassen» wollen. PRÜFUNG SCHON LANGE ÜBERFÄLLIG Bei der nachfolgenden Kontrolle fanden die Beamten heraus, dass der Wagen bereits vor Monaten zur Fahrzeugprüfung beim Strassenverkehrsamt hätte erscheinen müssen. Dessen Halter hatte jedoch sämtliche Vorladungen dazu ignoriert. Bei der genaueren technischen Überprüfung durch die Polizei Rüti wurde klar, weshalb eine Prüfung dringend nötig war: Die Reifen wiesen praktisch kein Profil mehr auf, die Bremsen waren komplett abgenutzt. Die Abgaswartung war seit gut eineinhalb Jahren überfällig. FAHRZEUG BESCHLAGNAHMT Das Fahrzeug habe eine «massive Gefährdung» für andere dargestellt, erklärt Polizeichef Beat Möckli gegenüber «Züriost». Es wurde umgehend sichergestellt, zudem konfiszierte die Polizei die Kontrollschilder. Sowohl der Fahrzeuglenker als auch dessen Halter werden verzeigt und müssen mit einer Busse in Höhe von mehreren hundert Franken rechnen. KHE ANZEIGE

3 DO, 16. MÄRZ 2017 I REGIO DÜRNTEN 3 ANZEIGE SEI INREGOLACON IL FISCO? Hai dichiaratotutto? IL ENTRAIN VIGORE LO SCAMBIOAUTOMATICO D INFORMAZIONI tracheue. APPROFITTA DELL AMNISTIA! Come fare? BIANCO +PARTNER, COMMERCIALISTI, 8607 Aathal, TEL. /SMS , p.bianco@bluewin.ch Der Sportrollstuhl lässt keine Wünsche offen: Janine Meier hat das nötige Geld dafür erhalten und dies in rekordverdächtiger Zeit. Bild: Seraina Boner JANINES TRAUM WIRD WAHR DÜRNTEN Innerhalb einer Woche hat Janine Meier aus Tann die fehlenden Franken Spenden erhalten. Die 15-Jährige kann sich nun einen Sportrollstuhl kaufen, um ihren Lieblingssport besser ausüben zu können. Kurz nach dem Erscheinen der «Regio»-Ausgabe am 2. März gingen auf dem Spendenkonto der 15-jährigen Janine Meier zahlreiche Einzahlungen ein. «Meine Mutter erzählte mir davon. Ich konnte es anfangs kaum glauben», sagt Janine und lacht. Die Schülerin leidet an einer Muskelkrankheit namens Merosin Negative Muskeldystrophie und ist deswegen auf einen Rollstuhl angewiesen. Sie sammelt seit Oktober Spenden, damit sie sich einen Sportrollstuhl kaufen kann, um besser Elektrorollstuhl-Hockey zu spielen. 50 EINZAHLUNGEN Vorletzte Woche startete sie via «Regio» einen Spendenaufruf. Für das etwa Franken teure Gerät fehlten dem Mädchen noch Franken. «Es wäre schön, wenn ich mit meinem neuen Sportrollstuhl in die nächste Elektro-Hockeysaison im September starten könnte», sagte Janine damals. So lange muss Janine nun nicht warten. Innerhalb einer Woche gingen über 50 Einzahlungen auf dem Spendenkonto der Dürntnerin ein. Der Kontostand wuchs um fast Franken an. «Wir waren wirklich erstaunt, wie schnell das geht», sagt Janines Mutter Cornelia Meier. Gespendet hätten vor allem Privatpersonen und einige Geschäfte aus der Region. Die meisten Spender würden sie nicht kennen. «Es ist unglaublich, dass es so viele Leute gibt, die so ein gutes Herz haben und Janine unterstützen», sagt Cornelia Meier. SACKGELDKÄSSELI GEPLÜNDERT Ganz besonders gefreut hat sich die Schülerin über einen Brief von zwei Nachbarskindern. «Sie haben ihr Sackgeldkässeli für mich geplündert, um mir zu helfen.» Das Couvert sei voll mit Zehn- und Zwanzigräppler gewesen. Insgesamt erhielt sie von den Primarschülern 20 Franken. Ein grosser Betrag wurde der Teenagerin von Heinz Rüegg vom Velogeschäft hrf-bike in Wald zugesichert. Er mache am Wochenende eine Frühlingsausstellung und biete Würste und Getränke an, sagt Meier. «Er stellt jeweils ein Kässeli auf und spendet den Erlös für einen guten Zweck. Dieses Jahr sammelt er für Janine.» «ICH MÖCHTE MICH BEI ALLEN SPENDERN BEDANKEN.» Janine Meier Die Franken hat Janine auf sicher, und damit bleibt ihr Sportrollstuhl auch kein Traum mehr. «Ich möchte mich bei allen Spendern bedanken, dass sie mir geholfen haben, meinen Wunsch zu erfüllen», sagt Janine. ZUR SAISON BEREIT Mitte April wird ein Vertreter der Rollstuhlhersteller bei Janine in der Schule, im Mathilde-Escher- Heim für Menschen mit Körperbehinderung in Zürich, vorbeikommen und mit Janines Therapeutin besprechen, was Janine für einen Sportrollstuhl braucht. Dann könne man ihn bestellen, so Meier. Wie lange es gehe, bis er fertig sei, wüssten sie noch nicht. «Wir hoffen aber schon, dass er innerhalb von zwei Monat fertiggestellt werden kann», sagt Meier. Der Rollstuhl wäre dann noch vor den Sommerferien bereit. «Das würde dann auch hinhauen für die neue Elektrorollstuhl-Hockeysaison im September», sagt Janine. Sie hätte dann sogar noch genug Zeit, um zwei- bis dreimal zu trainieren, bevor die Saison startet. «Ich freue mich schon sehr darauf. Dann kann ich endlich besser und mehr spielen.» SIBYLLE EGLOFF GEMEINDE HÄLT AN QUARTIERPLAN FEST DÜRNTEN Die Carrosserie Hunziker und das Transportunternehmen Merk, beide ansässig an der Brunnenbühlstrasse, kämpften erfolgreich gegen das Vorhaben Quartierplan Brunnenbüel der Gemeinde Dürnten. Sie darf die Grundstücke der beiden Unternehmer nicht ohne Weiteres in den Quartierplan integrieren. Dies, weil sich die Liegenschaften nicht in der Bau-, sondern in der Landwirtschaftszone befinden. Gemäss Bundesgericht hätte die Gemeinde dafür eine Ausnahmebewilligung bei der kantonalen Baudirektion einreichen müssen. Dies will die Gemeinde nun nachholen. Denn sie will voraussichtlich am Projekt festhalten. «Wir werden ein Gesuch für eine Ausnahmebewilligung vorbereiten», sagt Gemeindeschreiber Daniel Bosshard. REG BABY DER WOCHE Bild: Monica Rossi Nuria Sofia Huhn aus Laupen ist am 4. März um 1.22 Uhr im Spital Uster zur Welt gekommen. Nuria Sofia wiegt 2530 Gramm und ist 46 Zentimeter gross. ALLE «REGIO»-BABYS UNTER ZUERIOST.CH/BABY

4 essen, geniessen, lachen im Team zusammen kochen eifach guet Steinwiesliweg 14, 8637 Laupen Buchdruck-Erlebnispark im Kultur-Zeughaus, 8610 Uster Berchtoldstrasse 10 Öffnungszeiten: jeden Mittwoch 14 bis 17 Uhr Sympathisch. Vielfältig. Unabhängig. Vertraut. EI MISCHEN Gratisinserat ))) FO 20 SMS FO 20 an 339 Spenden Sie Fr.20. Danke. Er schnuppert noch wie ein Anfänger. Schnuppern wie ein Profi mit dem ZO/AvU-Schnupperabo Name Vorname Strasse PLZ/Ort Telefon Gerne bestelle ich ein Schnupperabo für einen Monat für nur Fr. 22. * Ich hätte gern den «Zürcher Oberländer» Ich hätte gern den «Anzeiger von Uster» * S chnupperabos sind nur 1x pro Jahr möglich. Preisänderungen bleiben jederzeit vorbehalten. Einsenden an: «Zürcher Oberländer», Abonnentendienst, Postfach, 8620 Wetzikon oder per Fax

5 DO, 16. MÄRZ 2017 I REGIO WALD 5 Herkömmliche Kochkurse gehören der Vergangenheit an. Karin Looser setzt in ihrem Kochstudio Esspunkt auf besondere Events wie beispielsweise Kochshows mit Profiköchen wie Rico Zandonella (Mitte). Unterstützt wird die 54-Jährige von ihrem Mann Rolf Brunner (rechts). Bild: Christian Merz VON SIMPLEN KOCHKURSEN ZU GOURMET-EVENTS MIT PROFIS WALD Vor fünf Jahren eröffnete Karin Looser in Laupen ihr Kochstudio Esspunkt mit dem Ziel, klassische Kochkurse durchzuführen. Von dieser Idee ist sie mittlerweile abgekommen. Sie setzt neu auf Events und Gruppenkochen. Karin Looser hatte am Sonntag den Koch des Jahres, Rico Zandonella, zu Gast in ihrem Kochstudio Esspunkt in Laupen. 14 Feinschmecker konnten dem Tessiner Spitzenkoch einen halben Tag über die Schultern und in die Töpfe schauen. Er bereitete ein viergängiges Frühlingsmenü zu. «Ich habe mich riesig gefreut, dass Rico vorbeigekommen ist und in meiner Küche gekocht hat», sagt die 54-Jährige. Sie kannten sich bereits von einem früheren Kochanlass. Dass einmal ein Spitzenkoch wie er in ihrem Kochstudio stehen würde, mit dem hätte sie 2012, als sie ihr Lokal aufmachte, niemals gedacht. NEUE HERAUSFORDERUNG Loosers Mann Rolf Brunner ist Küchenbauer. Als er vor 5 Jahren vorschlug, sein Büro in den ersten Stock zu verlegen, die Küchenausstellung im Parterre zu vergrössern und ein Kochstudio mit drei Kochstellen, mehreren Backöfen, Steamern und Kühlschränken einzurichten, war die Walderin Feuer und Flamme. «Ich suchte nach 20 Jahren als selbständige Kosmetikerin eine neue Herausforderung und war von der Idee, einen Treffpunkt für Feinschmecker zu schaffen, begeistert.» Der Schwerpunkt lag am Anfang vor allem auf klassischen Kochkursen. «So wie sie etwa früher von den Volkshochschulen angeboten wurden.» Sie habe aber schnell gemerkt, dass das nicht den Nerv der Zeit treffe. «Zusammen kochen und unkonventionelle Anlässe sind heute mehr gefragt.» ZUSAMMENARBEIT MIT PROFIS Looser sattelte um und veranstaltete immer mehr Gruppenanlässe für Teams, Geschäfte, Familien und Freunde, die zu einem bestimmten Anlass gemeinsam kochen wollen. «Ich organisiere die Events, kläre ab, was die Teilnehmer kochen und trinken wollen.» Meistens koche sie dann selber mit. Wenn die Gruppen aber etwas ganz Spezielles lernen wollen, engagiere sie aber auch Profis. «Einmal wollte eine Gruppe erfahren, wie man das Sushi zubereitet. Da habe ich den Sushi- Koch Masaki Tega vom Seedamm Plaza in Pfäffikon nach Laupen geholt», erzählt Looser. Unterstützung erhält sie von ihrer Kollegin Andrea Reiser, die sie bei der Vorbereitung, der Rezeptsuche, dem Probekochen und Durchführen der Anlässe unterstützt. Auch Loosers Mann helfe ihr und liefere viele Ideen. «Er will aber im Hintergrund bleiben.» Wichtig ist Looser nicht nur das Essen, sondern auch die Atmosphäre im Esspunkt. «Ich lege viel Wert auf eine schöne Tischdeko. Die Gäste sollen sich wohlfühlen.» Im Sommer veranstaltet sie deshalb einen Anlass zum Thema «Essen und Dekoration» sowie einen Grillkurs zum Thema Streetfood. «Die Ideen gehen mir nicht aus», sagt Looser und lacht. Sie kriege immer mehr Anfragen von kleinen Gruppen unter zehn Personen. «Mein Ziel ist, für diese ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hinzubekommen.» Angedacht sei, auch wiederkehrende Events im Esspunkt durchzuführen. «Ich denke da an Männer- und Frauenkochgruppen oder Tischrunden wie Tavolata, die sich einmal im Monat treffen.» SIBYLLE EGLOFF ANZEIGE GZO Spital Wetzikon Informationsabend für werdende Eltern Engagiert. Für Mensch und Medizin. WALD HAT WIEDER EIN BUDGET WALD Das Notbudget ist Vergangenheit, und der Ausnahmezustand in der Gemeinde hat ein Ende. Das Walder Stimmvolk bewilligte ander Gemeindeversammlung am Dienstagabend den revidierten Voranschlag mit grossem Mehr. Für Diskussionen sorgte vor allem der Steuerfuss. Der Gemeinderat hatte in seinem überarbeiteten Budget einen Steuerfuss von 119 Prozent vorgeschlagen. Damit kam er dem Wunsch der Stimmbürger entgegen, die das Budget wegen der Steuererhöhung um 3 Prozent auf 122 Prozent bachab schickten. Die Walder stimmten am Dienstag über den Antrag des Gemeinderats und zwei Änderungsanträge ab. Einer kam von der Rechnungsprüfungskommission. Sie forderte die Erhöhung um einen Prozentpunkt, also einen Steuerfuss von 120 Prozent. Der andere wurde von den Grünen Wald vorgebracht. Sie forderten einen Steuerfuss von 122 Prozent. Schliesslich setzte sich der Vorschlag der Grünen durch, die bereits im Vorfeld angekündigt hatten, der Gemeindeversammlung eine Steuererhöhung um 3 Prozentpunkte zu beantragen. Somit steigt der Steuerfuss in Wald auf 122 Prozent an. Eine weitere Änderung widerfuhr dem Budget. Der Voranschlag wurde um einen Betrag von Franken für die Pikett-Entschädigung von freischaffenden Hebammen erhöht. Dieser Betrag sowie der um drei Prozentpunkte höhere Steuerfuss haben zur Folge, dass sich der Ertrag von den ursprünglich geplanten auf Franken erhöht. Insgesamt erschienen 386 Stimmbürger. Aufgrund des Grossaufmarschs musste die Versammlung kurzerhand vom «Schwert»- Saal in die reformierte Kirche verlegt werden. REG Freitag, 17. März 2017, von bis ca Uhr Weitere Informationen und Termine:

6 Eine Publireportage (PR-Reportage) ist eine Dienstleistung und wird entsprechend verrechnet. Der Text ist unabhängig von der Redaktion. Mit einer PR-Reportage können Sie auf ein Jubiläum, eine Einweihung, eine Eröffnung, einen Umzug oder ganz einfach auf die Dienstleistungen oder Produkte Ihrer Firma aufmerksam machen. Sie können aber auch eine Imagekorrektur vornehmen oder eine neue Produktepalette publizieren. Kurz gesagt: Sie präsentieren sich in Bild und Text einer breiten Öffentlichkeit. Vorteile: Eine PR-Reportage ist wie eine Textseite gestaltet. Sie zeigt auf sympathische Art, welche Probleme, Ziele und Aufgaben usw. Ihre Unternehmung hat, und wie Sie dieselben kundenorientiert lösen. Bevor die Seite erscheint, können Sie diese begutachten und wichtige Stellen selbstverständlich ergänzen oder Änderungen ausführen lassen. Von PR-Reportagen können Sie zu sehr günstigen Konditionen Separatdrucke herstellen lassen und diese an Ihre Kunden und Lieferanten verteilen oder in Ihrem Geschäft auflegen. regio.ch bietet Ihnen die Möglichkeit, entweder mit der Gesamtausgabe insgesamt Haushalte abzudecken, oder aber ohne grosse Streuverluste die für Sie interessanten Ortschaften in den einzelnen Splitausgaben 1 Illnau-Effretikon, 2 Uster, 3 Pfäffikon, 4 Wetzikon/Hinwil und 5 Rüti/Wald zu belegen. Kosten: Eine halbseitige Publireportage kostet je gewählte Ausgabe oder nach Kombination ab Fr exkl. MwSt., eine ganzseitige ab Fr exkl. MwSt. Eine halbseitige Publireportage kostet in der Gesamtausgabe Fr exkl. MwSt. eine ganzseitige Fr exkl. MwSt. PR-Reportagen DIE Plattform, Ihre Firma oder Ihre Produkte vorzustellen Wir interessieren uns für eine «PR-Reportage» im Firma: Kontaktperson: Strasse: PLZ/Ort: Telefon: Talon bitte senden oder mailen an: ZO Medien AG, Wochenzeitung regio, Rapperswilerstrasse 1, 8620 Wetzikon, Telefon , inserate@regio.ch regio.ch, Donnerstag, 24. November 2011 Publireportage 25 WETZIKON Im GZO Spital Wetzikon profitieren Patienten von einer personellen Verstärkung, modernsten spezialisierten Herzuntersuchungen und einer engen Vernetzung mit dem Universitätsspital Zürich. Prof. Dr. Urs Eriksson trat im vergangenen Jahr als Chefarzt am GZO Spital Wetzikon in die Fussstapfen seines langjährigen und verdienten Vorgängers Dr. Heiner Vontobel. Die Abteilung für Kardiologie wurde in der Folge weiter ausgebaut und bietet den Patienten Zugang zu modernster Innovation. Neu stiessen die Kardiologen Dr. Dominic Müller und Dr. Nazmi Krasniqi zum GZO-Team. Dr. Heiner Vonto - bel steht auch nach dem Erreichen des Pensionsalters weiterhin im Rahmen eines 60%-Pensums zur Verfü - gung. AlsKonsiliararzt ergänzt Prof.Dr. FelixTanner ab 2012 das Team. Erweitertes Leistungsspektrum Neu bietet die Kardiologie eine Spezialsprechstunde - stunde für Rhythmusstörungen an. Ergänzend bieten die GZO-Kardiologen den «Herz - ultraschall via Speiseröhre = transösophageale Echo - kardiographie», 4-dimensionale Ultraschalluntersu - chungen, Stressechokardiographie und «Kontrast- Ultraschall» an. Bereits unter Dr. Heiner Vontobel hat sich das GZO Spital Wetzikon einen Namen als Schrittmacher - implantationszentrum gemacht. Heute werden laut Eriksson jährlich über 100 Schrittmacher, neu auch die modernen Mehrkammerschrittmacher (CRT-D) gehört das GZO zu den führenden Implantationszen - tren der Schweiz und hat für 2012 als einziges Regionalspital im Kanton Zürich den Leistungsauftrag für ICD/CRT-Systeme erhalten. Schrittmacherpatienten können neuerdings über ein Telemonitoring auch zu Hause überwacht werden. Das Gerät ist mit einer integrierten Antenne ausge - rüstet, welche die Herzdaten des Patienten via Mobil - funk an den Spezialisten übermittelt. Patienten müs - sen so nur im Falle eines Ereignisses den Kardiologen aufsuchen und sparen Kontrolluntersuchungen. Zusammenarbeit mit dem Unispital Zürich Patienten mit akutem Herzinfarkt werden bereits seit drei Jahren in Absprache mit den GZO-Kardiologen durch den Rettungsdienst Regio 144 direkt ins Herz - katheterlabor des Universitätsspitals gefahren und nach dem Eingriff am GZO weiterbetreut. Dank der guten Vernetzung mit der Kardiologie des Universi - tätsspitals Zürich können unsere Patienten auch für neuartige, minimalinvasive Eingriffe an Herzklappen jederzeit und ohne Verzögerung überwiesen werden. Dr. Heiner Vontobel (l.) und Prof. Dr. Urs Eriksson implantieren einen modernen Zweikammer-Herzschrittmacher mit Defibrillatorfunktion (CRT-D). (Bild: GZO) Dr. Dominic J. Müller FMH, Kardiologie und Innere Medizin. Dr. Nazmi Krasniqi FMH, Kardiologie und Innere Medizin. Dr. Heiner Vontobel FMH, Kardiologie und Innere Medizin. Prof. Dr. Urs Eriksson FMH, Kardiologie, Intensiv- und Innere Medizin. Vortrag zum Thema: «Wenn das Herz schwach wird» Prof. Dr. Urs Eriksson informiert in seinem Vortrag vom 1. Dezember 2011 über neueste Forschungsergebnisse zu Ursachen, Schutz und Umgang mit Herzschwäche und Herzstillstand. Herzschwäche schränkt die Lebensqualität betroffener Patienten stark ein und ist eine der häufigsten Todesursachen. Eine sorgfältige Aufklärung kann helfen, die Ursachen aufzuzeigen, sich gegen Erkrankungen des Herzens zu schützen oder den Umgang mit einer bereits eingetretenen Erkrankung zu erleichtern. Eriksson gibt in seinem Referat Einblick in die Prinzipien der modernen Therapie und zeigt die neusten Fortschritte auf diesem Gebiet der Medizin auf. Donnerstag, 1. Dezember 2011, Uhr, Vortragssaal im 1. UG, GZO Spital Wetzikon. Im Anschluss an die Veranstaltung offerieren wir Ihnen einen Apéro. Vier Herzspezialisten im GZO Spital Dr. Müller untersucht das Herz eines Patienten mit einem 4-D-Herzultraschall-Gerät. (Bild: GZO) Weitere öffentliche Anlässe am GZO Spital Wetzikon 2012 Freitag, 13. Januar, Uhr Informationsabend für werdende Eltern mit anschliessender Führung durch die Gebärabteilung und das Wochenbett. Donnerstag, 2. Februar, Uhr Vortrag zum Thema «Lungen-Chirurgie am GZO Spital Wetzikon» Dr. Ruedi Stieger, Chefarzt Chirurgie Donnerstag, 10. Mai, Uhr Vortrag zum Thema: «Wenn die Nieren versagen». Ursachen, Prävention und Therapiemöglichkeiten. Dr. Matthias Zobrist, Leiter Nephrologie und Dialyse Weitere Informationen finden Sie unter regio.ch, Donnerstag, 24. November 2011 Publireportage 25 WETZIKON Im GZO Spital Wetzikon profitieren Patienten von einer personellen Verstärkung, modernsten spezialisierten Herzuntersuchungen und einer engen Vernetzung mit dem Universitätsspital Zürich. Prof. Dr. Urs Eriksson trat im vergangenen Jahr als Chefarzt am GZO Spital Wetzikon in die Fussstapfen seines langjährigen und verdienten Vorgängers Dr. Heiner Vontobel. Die Abteilung für Kardiologie den bietet und ausgebaut weiter Folge der in wurde Patienten Zugang zu modernster Innovation. Neu stiessen die Kardiologen Dr. Dominic Müller und Dr. Nazmi Krasniqi zum GZO-Team. Dr. Heiner Vontobel steht auch nach dem Erreichen des Pensionsalters weiterhin im Rahmen eines 60%-Pensums zur Verfügung. Als Konsiliararzt ergänzt Prof. Dr. Felix Tanner ab 2012 das Team. Erweitertes Leistungsspektrum Neu bietet die Kardiologie eine Spezialsprechstunde - stunde für Rhythmusstörungen an. Ergänzend bieten die GZO-Kardiologen den «Herzultraschall via Speiseröhre =transösophageale Echokardiographie», 4-dimensionale Ultraschalluntersuchungen, Stressechokardiographie und «Kontrast- Ultraschall» an. Bereits unter Dr. Heiner Vontobel hat sich das GZO Spital Wetzikon einen Namen als Schrittmacherlaut werden Heute gemacht. implantationszentrum Eriksson jährlich über 100 Schrittmacher, neu auch die modernen Mehrkammerschrittmacher (CRT-D) gehört das GZO zu den führenden Implantationszentren der Schweiz und hat für 2012 als einziges Regionalspital im Kanton Zürich den Leistungsauftrag für ICD/CRT-Systeme erhalten. Schrittmacherpatienten können neuerdings über ein Telemonitoring auch zu Hause überwacht werden. Das Gerät ist mit einer integrierten Antenne ausgerüstet, welche die Herzdaten des Patienten via Mobilfunk an den Spezialisten übermittelt. Patienten müssensonur im Falleeines Ereignisses denkardiologen aufsuchen und sparen Kontrolluntersuchungen. Zusammenarbeit mit dem Unispital Zürich Patienten mit akutem Herzinfarkt werden bereits seit drei Jahren in Absprache mit den GZO-Kardiologen durch den Rettungsdienst Regio 144 direkt ins Herzkatheterlabor des Universitätsspitals gefahren und nach dem Eingriff am GZO weiterbetreut. Dank der guten Vernetzung mit der Kardiologie des Universitätsspitals Zürich können unsere Patienten auch für neuartige, minimalinvasive Eingriffe an Herzklappen jederzeit und ohne Verzögerungüberwiesenwerden. Dr. Heiner Vontobel (l.) und Prof. Dr. Urs Eriksson implantieren einen modernen Zweikammer-Herzschrittmacher mit Defibrillatorfunktion (CRT-D). (Bild: GZO) Dr. Dominic J. Müller FMH, Kardiologie und Innere Medizin. Dr. Nazmi Krasniqi FMH, Kardiologie und Innere Medizin. Dr. Heiner Vontobel FMH, Kardiologie und Innere Medizin. Prof. Dr. Urs Eriksson FMH, Kardiologie, Intensiv- und Innere Medizin. Vortrag zum Thema: «Wenn das Herz schwach wird» Prof. Dr. Urs Eriksson informiert in seinem Vortrag vom 1. Dezember 2011 über neueste Forschungsergebnisse zu Ursachen, Schutz und Umgang mit Herzschwäche und Herzstillstand. Herzschwäche schränkt die Lebensqualität betroffener Patienten stark ein und ist eine der häufigsten Todesursachen. Eine sorgfältige Aufklärung kann helfen, die Ursachen aufzuzeigen, sich gegen Erkrankungen des Herzens zu schützen oder den Umgang mit einer bereits eingetretenen Erkrankung zu erleichtern. Eriksson gibt in seinem Referat Einblick in die Prinzipien der modernen Therapie und zeigt die neusten Fortschritte auf diesem Gebiet der Medizin auf. Donnerstag, 1. Dezember 2011, Uhr, Vortragssaal im 1. UG, GZO Spital Wetzikon. ImAnschluss an die Veranstaltung offerieren wir Ihnen einen Apéro. Vier Herzspezialisten im GZO Spital Dr. Müller untersucht das Herz eines Patienten mit einem 4-D-Herzultraschall-Gerät. (Bild: GZO) Weitere öffentliche Anlässe am GZO Spital Wetzikon 2012 Freitag, 13. Januar, Uhr Informationsabend für werdende Eltern mit anschliessender Führung durch die Gebärabteilung und das Wochenbett. Donnerstag, 2. Februar, Uhr Vortrag zum Thema «Lungen-Chirurgie am GZO Spital Wetzikon» Dr. Ruedi Stieger, Chefarzt Chirurgie Donnerstag, 10. Mai, Uhr Vortrag zum Thema: «Wenn die Nieren versagen». Ursachen, Prävention und Therapiemöglichkeiten. Dr. Matthias Zobrist, Leiter Nephrologie und Dialyse Weitere Informationen finden Sie unter regio, Donnerstag, 24. November 2011 Publireportage 25 WETZIKON Im GZO Spital Wetzikon profitieren Patienten von einer personellen Verstärkung, modernsten spezialisierten Herzuntersuchungen und einer engen Vernetzung mit dem Universitätsspital Zürich. Prof. Dr. Urs Eriksson trat im vergangenen Jahr als Chefarzt am GZO Spital Wetzikon in die Fussstapfen seines langjährigen und verdienten Vorgängers Dr. Heiner Vontobel. Die Abteilung für Kardiologie den bietet und ausgebaut weiter Folge der in wurde Patienten Zugang zu modernster Innovation. Neu stiessen die Kardiologen Dr. Dominic Müller und Dr. Nazmi Krasniqi zum GZO-Team. Dr. Heiner Vontobel steht auch nach dem Erreichen des Pensionsalters weiterhin im Rahmen eines 60%-Pensums zur Verfügung. Als Konsiliararzt ergänzt Prof.Dr. FelixTanner ab 2012 das Team. Erweitertes Leistungsspektrum Neu bietet die Kardiologie eine Spezialsprechstunde - stunde für Rhythmusstörungen an. Ergänzend bieten die GZO-Kardiologen den «Herzultraschall via Speiseröhre =transösophageale Echokardiographie», 4-dimensionale Ultraschalluntersuchungen, Stressechokardiographie und «Kontrast- Ultraschall» an. Bereits unter Dr. Heiner Vontobel hat sich das GZO Spital Wetzikon einen Namen als Schrittmacherlaut werden Heute gemacht. implantationszentrum Eriksson jährlich über 100 Schrittmacher, neu auch die modernen Mehrkammerschrittmacher (CRT-D) gehört das GZO zu den führenden Implantationszentren der Schweiz und hat für 2012 als einziges Regionalspital im Kanton Zürich den Leistungsauftrag für ICD/CRT-Systeme erhalten. Schrittmacherpatienten können neuerdings über ein Telemonitoring auch zu Hause überwacht werden. Das Gerät ist mit einer integrierten Antenne ausgerüstet, welche die Herzdaten des Patientenvia Mobilfunk an den Spezialisten übermittelt. Patienten müssensonur im Falleeines Ereignisses den Kardiologen aufsuchen und sparen Kontrolluntersuchungen. Zusammenarbeit mit dem Unispital Zürich Patienten mit akutem Herzinfarkt werden bereits seit drei Jahren in Absprache mit den GZO-Kardiologen durch den Rettungsdienst Regio144 direkt ins Herzkatheterlabor des Universitätsspitals gefahren und nach dem Eingriff am GZO weiterbetreut. Dank der guten Vernetzung mit der Kardiologie des Universitätsspitals Zürich können unsere Patienten auch für neuartige, minimalinvasive Eingriffe an Herzklappen jederzeitund ohne Verzögerungüberwiesenwerden. Dr. Heiner Vontobel (l.) und Prof. Dr. Urs Eriksson implantieren einen modernen Zweikammer-Herzschrittmacher mit Defibrillatorfunktion (CRT-D). (Bild: GZO) Dr. Dominic J. Müller FMH, Kardiologie und Innere Medizin. Dr. Nazmi Krasniqi FMH, Kardiologie und Innere Medizin. Dr. Heiner Vontobel FMH, Kardiologie und Innere Medizin. Prof. Dr. Urs Eriksson FMH, Kardiologie, Intensiv- und Innere Medizin. Vortrag zum Thema: «Wenn das Herz schwach wird» Prof. Dr. Urs Eriksson informiert in seinem Vortrag vom 1. Dezember 2011 über neueste Forschungsergebnisse zu Ursachen, Schutz und Umgang mit Herzschwäche und Herzstillstand. Herzschwäche schränkt die Lebensqualität betroffener Patienten stark ein und ist eine der häufigsten Todesursachen. Eine sorgfältige Aufklärung kann helfen, die Ursachen aufzuzeigen, sich gegen Erkrankungen des Herzens zu schützen oder den Umgang mit einer bereits eingetretenen Erkrankung zu erleichtern. Eriksson gibt in seinem Referat Einblick in die Prinzipien der modernen Therapie und zeigt die neusten Fortschritte auf diesem Gebiet der Medizin auf. Donnerstag, 1. Dezember 2011, Uhr, Vortragssaal im 1. UG, GZO Spital Wetzikon. ImAnschluss an die Veranstaltung offerieren wir Ihnen einen Apéro. Vier Herzspezialisten im GZO Spital Dr. Müller untersucht das Herz eines Patienten mit einem 4-D-Herzultraschall-Gerät. (Bild: GZO) Weitere öffentliche Anlässe am GZO Spital Wetzikon 2012 Freitag, 13. Januar, Uhr Informationsabend für werdende Eltern mit anschliessender Führung durch die Gebärabteilung und das Wochenbett. Donnerstag, 2. Februar, Uhr Vortrag zum Thema «Lungen-Chirurgie am GZO Spital Wetzikon» Dr. Ruedi Stieger, Chefarzt Chirurgie Donnerstag, 10. Mai, Uhr Vortrag zum Thema: «Wenn die Nieren versagen». Ursachen, Prävention und Therapiemöglichkeiten. Dr. Matthias Zobrist, Leiter Nephrologie und Dialyse Weitere Informationen finden Sie unter

7 DO, 16. MÄRZ 2017 I REGIO BUBIKON 7 Bienchen und Blümchen: In Bubikon wurden letztes Jahr 46 Jungen und 40 Mädchen geboren so viele wie noch nie. Archivbild: Nicolas Zonvi BABYBOOM IN BUBIKON BUBIKON Letztes Jahr kamen in Bubikon so viele Babies auf die Welt wie noch nie. Der Bubiker Gemeindeschreiber führt den ungewöhnlichen Kindersegen vor allem auf einen Grund zurück. Bubikon ist letztes Jahr so stark gewachsen wie seit fünf Jahren nicht mehr. Per Ende 2016 zählte die Gemeinde 7119 Einwohner 92 mehr als noch Mit der Zunahme um 1,3 Prozent ist Bubikon letztes Jahr genau so stark gewachsen wie der gesamte Kanton Zürich. Auffallend ist die Entwicklung bei den Neugeborenen. Zwar verzeichnet Bubikon seit über zwei Jahrzehnten einen Geburtenüberschuss. Noch nie kamen aber so viele Bubiker Babys auf die Welt wie letztes Jahr. 86 Geburten wurden verzeichnet, darunter 46 Jungen und 40 Mädchen. Das sind 40 Prozent mehr Neugeborene als noch BEI JUNGEN FAMILIEN BELIEBT Der Bubiker Gemeindeschreiber Matthias Willener führt den Bubiker Babyboom auf die vielen Einfamilienhausquartiere in der Gemeinde zurück. «Die sind vor allem bei jungen Familien beliebt. Es gibt viele, die dort in ihr erstes Eigenheim ziehen.» Die Eigentümerquote in Bubikon liege wohl auch über dem Schweizer Durchschnitt, vermutet Willener (gesamtschweizerisch lag dieser 2014 bei 37,4 Prozent). Der Babyboom sorgte letztes Jahr auch dafür, dass das Durchschnittsalter in der Gemeinde konstant blieb. Es stieg nur minimal von 41,7 auf 41,8 Jahre. Mit der Geburtenzahl wächst auch die Bevölkerung. Seit 1960 hat sich die Einwohnerzahl Bubikons beinahe verdreifacht (siehe Grafik). Das Wachstum geht allerdings wohl nicht ewig weiter. «Die unüberbauten Reserven sind nicht mehr riesig», sagt Willener. Es gebe allerdings Verdichtungspotenzial. Momentan würden in der Gemeinde gerade zwei, drei Liegenschaften verdichtet. «Es macht einen Unterschied, wenn statt eines Einfamilienhauses ein Mehrfamilienhaus mit vier oder sechs Wohnungen entsteht», sagt Willener. DIE GRENZEN DES WACHSTUMS Laut dem stellvertretenden Gemeindeschreiber Carlo Wiedmer kann Bubikon zumindest noch ein paar Jahre lang so weiterwachsen. «Wir gehen von einer Bevölkerung von maximal 8500 Einwohnern aus», sagt Wiedmer. «Potenzial gäbe es zwar noch mehr, es wird aber sicher nicht flächendeckend verdichtet.» ANDREAS KURZ ANZEIGE ANMELDUNG FÜR BABYSITTING-KURSE BUBIKON In den Frühlingsferien führt der Frauenverein Bubikon- Wolfhausen für Jugendliche ab 13 Jahren wieder einen vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) anerkannten Babysitting- Kurs durch. Der Kurs findet statt am Dienstag, 25. April (Teil 1), und am Freitag, 28. April (Teil 2), jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr. Kursort ist der Feba-Raum im Schulhaus Geissberg in Wolfhausen. Der Kurs wird geleitet von Cornelia Lampert, Kursleiterin SRK, und kostet 137 Franken (inklusive Lehrmittel). Auskunft und Anmeldung bei Katrin Sigg, Telefon , sigg@frauenverein-bubikon-wolfhausen.ch. Weitere Informationen gibts im Internet. REG WOLFHAUSEN.CH WENIGER STRASSENLÄRM DANK NEUEM BELAG BUBIKON Wie die Tiefbaukommission Bubikon in einer Mitteilung schreibt, sind die Randsteine der Wändhüslenstrasse in einem schlechten Zustand, und der Belag weist teilweise Senkungen auf. Gemäss der Strassenbegehung 2016 sollen die Randsteine beidseitig ab der Kreuzung nach Bubikon bis auf der Höhe des offenen Baches unterhalb des Wändhüslenweihers ersetzt werden. Im Bereich des offenen Bachs bis zur Kreuzung beim Wändhüslenweiher seien keine Randsteine mehr nötig. Diese würden entfernt, und es solle ein sauberer Belagsabschluss erstellt werden. Im Bereich der Randsteinsanierung sei zudem ein neuer Belag vorgesehen. Dadurch könne der Lärm innerhalb des bewohnten Teils gesenkt werden. Für die Projektierung wurden Franken bewilligt. REG Infotag Gesundheitsberufe Samstag, 25. März 2017, 9 12 Uhr Fast verdreifacht: die Bevölkerungsentwicklung in Bubikon seit Grafik: Andreas Steiner 2015 Erfahren Sie mehr unter

8 Nur bis 20. März SALE Tankgutschein CHF ** : 500.» TOP-MODELLE AB LAGER»BIS 26% PREISVORTEIL * 1. Beispiel (Abbildung): Opel Astra Dynamic Limousine 1.4 ECOTEC Direct Injection Turbo, 5-türig, 1399 cm 3, 150 PS, Barzahlungspreis CHF plus Farb-, Radzuschlag, LED Matrix Licht CHF , abzüglich Flex-Prämie CHF , LagerabverkaufsprämieCHF , neuer Verkaufspreis CHF , Rabatt 11%. 117 g/km CO 2 -Ausstoss, 26 g/km CO 2 -Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung, Ø-Verbrauch 5,1 l/100 km, Energieeffizienzklasse D. 2. Beispiel: Opel Corsa Edition ecoflex, 5-türig, 1398 cm 3, 90 PS, Barzahlungspreis CHF , abzüglich Spezialmodell-Kundenvorteil CHF , Lagerabverkaufsprämie CHF , neuer Verkaufspreis CHF , Rabatt 26%. 117 g/km CO 2 -Ausstoss, 22 g/km CO 2 -Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung, Ø-Verbrauch 5,0 l/100 km, Energieeffizienzklasse D. Ø CO 2 aller verkauften Neuwagen in CH = 134 g/km. *Angebot gültig für alle Lagerfahrzeuge vom 1. Januar bis 31. März **Beim Kauf eines neuen Opel PWs ab Lager vom 7. März bis zum 20. März 2017 (Immatrikulation bis 31. März 2017) erhalten Sie zusätzlich einen Tankgutschein im Wert von CHF Hochstrasse Pfäffikon ZH Tel

9 DO, 16. MÄRZ 2017 I REGIO RÜTI 9 MR. MESSY LIVE IM UNTERGRUND RÜTI Der Musiker Lukas Speissegger hat sich als Produzent und musikalischer Unterstützer von Silberbüx, Marius und die Jagdkapelle, Gigi Moto und vielen mehr einen Namen gemacht. Der Grund, warum er seine eigenen Lieder bis anhin nicht einem Publikum vorgestellt hat, liegt Jahre zurück. Nahezu all sein musikalisches Schaffen löste sich mit einem Brand seiner Harddisk in Rauch auf. Zurück blieben nur noch vier schwer verletzte Songs. Nun wurden sie endlich aus dem Koma aufgeweckt, abgestaubt und aufgefrischt. Am Samstag, 25. März, um Uhr im Sternenkeller. REG Zweimal pro Woche trainieren die Asylsuchenden mit Andrea Koula (hintere Reihe) und Michael Stössel (vorne rechts) Karate. Bild: Patrizia Legnini ASYLSUCHENDE ÜBEN IN RÜTI KARATE RÜTI Seit Herbst trainieren Asylsuchende aus Rüti gratis an Michael Stössels Karateschule. Dass sie in kürzester Zeit grosse Fortschritte gemacht haben und extrem motiviert sind, begeistert den Karatelehrer. Auf den ersten Blick scheint im Trainingsraum in der Sporthalle Schwarz in Rüti nichts ungewöhnlich zu sein. Auf den rot-blauen Matten stehen sich an diesem Montagabend junge Männer und eine Frau in weissen Karateanzügen gegenüber und beginnen zu tänzeln. Die einen versuchen, mit der Hand die Schulter ihres Gegenübers anzutippen, die anderen weichen dem vorgetäuschten Angriff geschickt aus. Während der spielerischen Aufwärmübung ist die Stimmung ausgelassen. Nach wenigen Minuten sind die Fenster in der Halle beschlagen. Auch bei Trainer Michael Stössel fliesst der Schweiss. AUS AFGHANISTAN, ERITREA UND TIBET Es ist nicht nur die Farbe von Haut und Haaren, die den 24-Jährigen von den Männern in seinem Kurs unterscheidet. Es sind vor allem die Lebenswege, die sie nach Rüti in die Turnhalle an der Schwarz geführt haben. Stössel ist im Dorf aufgewachsen und vor wenigen Monaten von einem Aufenthalt in den USA nach Hause zurückgekehrt. Kurz danach hat ihm sein Vater Bernhard die Leitung der Karateschule Shuyukan übergeben. Während Stössel noch zu Hause bei den Eltern wohnt, weilen seine Schüler, die zwischen 20 und 30 Jahre alt sind, weit weg von ihren Familien. Sie sind in Afghanistan, Eritrea, Somalia und in Tibet aufgewachsen und leben als Asylsuchende in Rüti. Seit sechs Monaten lernen die Männer in Stössels Schule kostenlos Karate, und das an zwei Abenden pro Woche. Der Meister ist voll des Lobs für sie: Dass sie alle «wahnsinnig motiviert» sind, begeistert ihn jedes Mal von Neuem. «Bei einheimischen Jugendlichen ist ein ganz anderer Wille da. Da merkt man manchmal, wenn die Eltern den Kurs bezahlen», sagt er. Bei den Asylsuchenden sei dies anders. Jeder Tipp, den er ihnen im Training mit auf den Weg gebe, bringe sie zum Strahlen. «Und einen Augenblick später geben sie alles dafür, um ihn umzusetzen.» RIESIGE FORTSCHRITTE In all den Jahren, in denen er selber Wettkampfkarate betrieb, hat Stössel kaum andere Leute getroffen, die so motiviert waren wie sie. Dies beeindruckt ihn zutiefst. Dass sie auch noch so schnell Fortschritte machen, freut ihn. «Sie geben alles, das ist krass. Nach zwei Monaten bewegten sie sich so, wie wenn sie das schon zwei Jahre lang gemacht hätten», sagt er. Allzu gerne würde sich auch der 22-jährige Murtaza mit seinen Kollegen auf den Matten messen. «DAS TRAINING GIBT IHREM ALLTAG EINE STRUKTUR.» Andrea Koula, Betreuerin Aber der Afghane sitzt an diesem Abend etwas schüchtern an der Hallenwand und schaut nur zu. Er trägt seinen Arm, um den ein grüner Verband gewickelt ist, in einer Schlinge. Der Unfall sei am Tag zuvor passiert. «Ich habe Fussball gespielt», sagt der junge Mann auf Deutsch. «Ich bin sehr traurig!» DEN KÖRPER SPÜREN Dass das Karatetraining den jungen Männern viel bedeutet, weiss Andrea Koula genau. Sie betreut die Asylsuchenden in Rüti, begleitet sie ehrenamtlich in die Halle und kämpft gleich selber mit. Für das Angebot ist sie dankbar. «Das Training gibt ihrem Alltag eine Struktur», sagt sie. Im Karate würden die Männer ihren Kopf gebrauchen und gleichzeitig lernen, ihren Körper wieder zu spüren. «Das ist eine schöne Herausforderung für alle.» Stössel sieht sein Engagement als kleinen Beitrag zur Integration der jungen Leute. Er hat ihnen allen einen Karateanzug geschenkt, will die Männer bald zusammen mit Einheimischen trainieren lassen und trabt demnächst auf der Gemeinde an, um Unterstützung zu beantragen. «Damit die Asylsuchenden irgendwann Wettkämpfe absolvieren können, brauchen sie eine Lizenzmarke. Vielleicht kann uns die Gemeinde bei den Kosten unter die Arme greifen.» PATRIZIA LEGNINI DEUTSCHER KABARETTIST IM STERNENKELLER RÜTI Der Alltagsforscher und Konstrukteur satirischer Objekte Peter Spielbauer hat unzählige Pressekritiken in eine für ihn stimmigen Reihenfolge zusammengesetzt. Eine davon beschreibt ihn so: «Der stets etwas irr flackernde Alltagsforscher und Allgemeingutverkünder Peter Spielbauer ist ein experimentierfreudiger Phantast und Improvisateur, der aus Wörtern, Gesten und Objekten schwindelerregende Poesietürme baut. Tiefsinnig, eigensinnig und jenseits konkreter Zuordnungsmöglichkeit verbindet er brachiale Exzesse und fein ziselierte Wortspiele zu höchst vergnüglicher Spielfreude von bezwingendem Charme.» Morgen Freitag, 17. März, ist Spielbauer mit seinem Programm «Alles Bürste!» zu Gast im Sternenkeller. Vorstellungsbeginn ist um Uhr. REG LOOSLIS PUPPENTHEATER ZEIGT «PINOCCHIO» RÜTI Im Marionettenspiel «Pinocchio» wird das Kind dargestellt, wie es in Wirklichkeit ist: lustig, frech, natürlich, mit all seinen Schwächen und Tugenden. Pinocchios Abenteuer halten die Zuschauer in Atem, und mit ihm reisen sie zum Beispiel ins Puppentheater, aufs Wunderfeld oder ins Schlaraffenland, wo es keine Schule, keine Aufgaben und keine Erwachsenen gibt. Das Holz, aus dem Pinocchio geschnitzt ist, ist die Menschlichkeit, meint Beneditto Croce. Dies macht diesen hölzernen Jungen so liebenswürdig. Am Sonntag, 19. März, von 16 bis Uhr im Sternenkeller Rüti. REG

10 Jetzt aktuell: Schlafzimmer, Betten, Matratzen, Lattenroste TRAUMHAFT SCHLAFEN Unser grosses Betten-Test-Center steht für Sie bereit! Bei uns finden Sie das gesamte BICO- Sortiment! z.b. Boxspringbett Style Abholpreis Fr z.b. Komfortbett Mira mit 2 Nachttischen Abholpreis Fr z.b. Boxspringbett Modena Abholpreis Fr z.b. Boxspringbett President Abholpreis Fr z.b. Bett Tanola + 2 Nachttische Abholpreis Fr , Schwebetürenschrank Abholpreis Fr z.b. Bett Leonora Fr. 490., Hängenachttisch Fr. 99., Nachttisch-Paneelpaar Fr. 219., Schwebetürenschrank Fr (Abholpreise) Jetzt grosse Matratzen-Aktion auf alle BICO ClimaLuxe und Finesse sowie HAPPYSLEEP LIN Preisbeispiel: BICO ClimaLuxe 90x200 cm Fr statt Fr Sie sparenfr z.b. Schrank Beta Abholpreis Fr z.b. Futonbett inkl. 2 Nachttische Fr. 483., Schrank Quadra Fr (Abholpreise) z.b. Komfortbett Elissa Abholpreis Fr. 855., Nachttisch Abholpreis Fr. 140., Drehtüren-Kombischrank Abholpreis Fr Das grosse Einrichtungszentrum in Ihrer Nähe: Möbel Waeber befindet sich ausgangs Pfäffikon ZH in Richtung Uster, Ecke Usterstrasse / Schanzstrasse 2 Ausstellung geöffnet: Mo Fr 9 19 Uhr, Sa 9 17 Uhr PFÄFFIKON ZH AM PFÄFFIKERSEE Schanzstrasse 2 / Usterstrasse, Tel Über Autobahn A53 schnell erreichbar, viele Gratis-Parkplätze JETZT MIT ONLINE SHOP

11 DO, 16. MÄRZ 2017 I REGIO REGION 11 «MEIN SALON IST MEINE GELIEBTE» WALD Francesco Nutrice hat Anfang März im Bleiche-Areal einen Coiffeursalon eröffnet. Nun stellt er sich mit einer speziellen Aktion der Bevölkerung vor: Er schneidet während zweier Tage gratis Haare. In der kommenden Woche bietet Hairstylist Francesco Nutrice der Bevölkerung von Wald und der Umgebung in seinem neu eröffneten Salon Amante ein besonderes Angebot. Nach Voranmeldung schneidet er am 23. März und 24. März Frauen, Männern und Kindern kostenlos die Haare. Waschen und Glätten ist ebenfalls umsonst. «Zeitaufwendige Spezialwünsche wie Färben oder Haarverlängerungen liegen an diesen beiden Tagen jedoch nicht drin, da ich möglichst viele Kunden glücklich machen möchte», erklärt der passionierte Coiffeur. BIS MITTERNACHT GEÖFFNET Der Salon bleibt praktisch durchgehend geöffnet. Am Donnerstagmorgen um 9 Uhr gehen die Tore auf und schliessen erst wieder Freitag um Mitternacht. «Wenn es sein muss, arbeite ich an diesen beiden Tagen durch», sagt der 19 Jährige. Er nehme so viele Kunden an wie nur möglich. Das macht er nicht nur, um sich in Wald zu integrieren, sondern auch aus dem Gedanken heraus, Menschen mit Einschränkungen zu unterstützen. Für freiwillige Beiträge steht eine Kasse bereit. Den Erlös spendet Nutrice Walds Behindertenzentrum Wabe. «Der Geldbetrag soll Menschen vor Ort zugutekommen, die Unterstützung brauchen können.» AUSSEHEN UND WOHLBEFINDEN Nutrice ist Coiffeur aus Leidenschaft. Schon als Kind habe er Hairstylist werden wollen. Als Jugendlicher genoss er Einblicke in verschiedene andere kreative Tätigkeiten, doch es zog ihn zum Coiffeur Beruf zurück. Er sei für ihn die perfekte Kombination aus Mode und Kreativität. Es fasziniere ihn, wie er mit wenigen Handgriffen einen Menschen komplett verändern könne. «Ich schenke meiner Kundschaft nicht nur ein neues Äusseres, sondern verändere auch ihr Befinden oftmals schlagartig.» Die frisch Frisierten fühlen sich jugendlich und modern und strahlen entsprechend. Das ist für Nutrice ein durch Geld unersetzbarer Lohn. Francesco Nutrices Stammkundin Silvana Diethelm sagt dem 19-Jährigen eine grosse Karriere voraus. Der Coiffeur schneidet nächste Woche Haare für einen guten Zweck. Bild: Dragiza Stoni Die Ausbildung zum Hairstylisten absolvierte er bei Coiffure Valentino in Rapperswil. Dort arbeitete Nutrice, bis er vor wenigen Wochen seinen eigenen Salon eröffnete. Geboren und aufgewachsen ist der Coiffeur in Augsburg bei München. Mit zwölf Jahren ist er in die Schweiz gekommen und lebt seit einem Jahr im sankt gallischen Uznach. Seine Mutter ist deutscher Abstammung, sein Vater italienischer. Nach Wald zog es ihn, weil sein Vater da wohnt. Als sich im Bleiche Areal die Gelegenheit bot, Räumlichkeiten zu mieten, packte er die Chance. Er sagte sich: «Wenn nicht jetzt, wann dann?» Die Lage sei toll, und das Bleiche Areal biete eine aussergewöhnliche Umgebung. Den Namen für seinen Salon wählte er mit Bedacht. Amante heisst auf Italienisch Geliebte oder Geliebter. Das ist gewollt. «Mein Salon ist meine Geliebte», verrät der junge Unternehmer. Aus ihm soll ein Ort der Begegnung werden, an dem auch mal nur ein Kaffee getrunken oder ein Schwatz gehalten werden kann. Nutrice ist der persönliche Kontakt zu seiner Kundschaft wichtig: «WENN ES SEIN MUSS, ARBEITE ICH AN DIESEN TAGEN DURCH.» Francesco Nutrice, Hairstylist «Ich nehme mir viel Zeit für sie.» Die passende Frisur zu finden, sei ein gemeinsamer Weg, beinhalte aktives Zuhören und Beraten. EINE GUTE HAND Silvana Diethelm aus Schmerikon ist Stammkundin bei Nutrice und begeistert. «Er hat eine gute Hand, schneidet, färbt und frisiert toll.» Auch ihr Ehemann liesse sich seit Jahren bei ihm die Haare schneiden und sehe seither mit modischem Haarschnitt viel flotter aus. Diethelm ist sich sicher, dass dem Newcomer eine grosse Karriere bevorsteht. «Er ist ehrgeizig, besitzt Anstand und hat Stil», sagt sie. Sie habe bereits nach dem ersten Besuch gewusst, dass er Erfolg haben werde. Nutrice setzt alles daran, seiner Klientel ein behagliches Umfeld zu schaffen und ihr die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. «Fühlt sich die Kundschaft wohl, wird auch das Ergebnis gut», ist er sich sicher. DRAGIZA STONI Kostenloses Haareschneiden nach Voranmeldung unter Telefon : Am 23. und 24. März von9bis 24 Uhr bei Coiffeur Amante, Jonastrasse 17A im Bleiche-Areal LESUNG MIT ARNO CAMENISCH WALD Morgen Freitag um Uhr findet im reformierten Gemeindezentrum Windegg in Wald eine Lesung mit dem Bündner Autor und Performer Arno Camenisch statt. Mit der gleichen Originalität, mit der Camenisch seine Wort und Bildsprache kreiert, trägt er auch seine Texte vor in seinem unvergleichlichen, melancholisch humorvollen «Camenisch Sound». Musikalisch begleitet wird er von Roman Nowka an der Gitarre. Der Eintritt kostet 30 Franken. Tickets sind bei der Papeterie Müller in Wald unter Telefon erhältlich. Die Abendkasse öffnet 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. REG CO-PRÄSIDIUM FÜR DIE GRÜNEN WALD WALD An ihrer ordentlichen Generalversammlung haben die Grünen Wald die Weichen in die nächste Zukunft neu gestellt. Künftig soll die Arbeit der Parteileitung aufgeteilt werden. Doris Okle Jaeggi wird neu zusammen mit dem bisherigen Markus Gwerder die Partei in einem Co Präsidium führen. Die Partei hat zudem entschieden, dieses Jahr wieder ein Solarkino am 31. August/1. September durchzuführen. Vorschläge für Filme können gerne an die Parteileitung eingebracht werden. REG REFERAT ÜBER DIE JAGD DÜRNTEN Der Naturschutzverein Dürnten lädt am Montag, 20. März, um Uhr zu einem Vortrag über das Jagdwesen ein. Jagdobmann Urs Honegger hält sein Referat in der Mehrzweckhalle Blatt in Tann. Der Vortrag dauert etwa 60 Minuten. REG KLÄNGE DES FRÜHLINGS IN DER KIRCHE FISCHENTHAL Die Pianistin und Organistin der Reformierten Kirche Fischenthal, Olesya Urusova, lädt zusammen mit Kateryna Timokhina (Violine) am kommenden Samstag, 18. März, von 19 bis 20 Uhr zum Frühlingskonzert in die reformierte Kirche Fischenthal ein. Sie spielen Werke von Beethoven, Grieg, Burleigh, Keiser und Strauss. Der Eintritt ist frei. Es gibt eine Kollekte. REG

12 Line Dance NEU in Weisslingen Zu Country- undpopmusik wirdinlinien neben- und hintereinander getanzt. Alle tanzen «solo»,gleichzeitig auchsynchron mit den anderen. Für alleab60jahren. Dienstag in Weisslingen (9 ), JJ Lodge, Dorfstrasse 6a Anmeldung T: Die Garage mitten im Zürcher Oberland seit 60 Jahren für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Samstag,18. März 2017, bis Uhr Sonntag, 19.März 2017, bis Uhr Usterstrasse Wetzikon Telefon Altgold, Goldschmuck Ankauf beim Fachmann, auch defekt. Altgold, Münzen, Goldzähne usw. zu Tagespreisen sowie Uhren von ROLEX, OMEGA, IWC. Goldschmiede Marktgasse 2, Dübendorf Telefon * Drückt der Schuh? Schuh Etter und Vögele Shoes wissen Rat

13 DO, 16. MÄRZ 2017 I REGIO SPORT 13 Eine gute Stirnlampe erleichtert das Finden der Posten beim Nacht-OL. Bild: zvg «RANCAN IST EIN VORBILD» ORIENTIERUNGSLAUF Die OLG- Pfäffikon organisiert am Samstag die Schweizer Meisterschaft im Nacht-OL. Präsident Jürg Bosshard spricht über teure Stirnlampen, den frühen Zeitpunkt und die Chancen von Riccardo Rancan in seiner ersten Elite-Saison. Orientierungslauf im Dunkeln, klingt etwas verrückt. Ist es das auch? Jürg Bosshard: Klar, Orientierungsläufe in der Nacht sind bei uns nicht alltäglich. Neben der Schweizer Meisterschaft gibt es in der Schweiz nur wenige solche Wettkämpfe. Verrückt ist das aber nicht. Für erfahrene Läufer ist es nicht so speziell wie es sich anhört. Welche Eigenschaften sind bei dieser OL-Disziplin speziell gefragt? Das Kartenlesen ist im Dunkeln umso wichtiger. Man muss sehr präzise laufen, um die Posten zu finden. Zudem braucht es eine gute Stirnlampe. Eine solche kostet schnell 500 Franken. Während in Skandinavien der Nacht-OL eine bekannte Disziplin ist, ist sie hierzulande nicht so populär. Was sind die Gründe? In Skandinavien wird es früher dunkel, da sind manche Veranstalter fast gezwungen, ihre Wettkämpfe in der Nacht durchzuführen. Was zeichnet das Laufgebiet nächsten Samstag aus, das sich von Volketswil über Uster und Pfäffikon bis nach Fehraltorf erstreckt? Egg-Hard ist ein typischer Mittellandwald. Das Gelände ist leicht coupiert und hat ein dichtes Wegnetz. Es ist ein grosser Wald, in dem interessante Routen möglich sind. Was sind für Sie als Organisator die speziellen Herausforderungen eines Nacht-Wettkampfs? Es gibt keine speziellen Herausforderungen. Einzig im Dunkeln «FAST DIE GANZE ELITE IST VOR ORT.» Jürg Bosshard nach den Wettkämpfen aufzuräumen ist etwas anspruchsvoller. Der Wettkampf gilt als Schweizer Meisterschaft. Wieso findet diese gleich zu Begin der Saison statt? Das hat einen praktischen Grund. Die Nacht-SM findet immer vor der Zeitumstellung statt, solange es noch früher dunkel wird. Damit ist gewährleistet, das die Läufer es mit den ÖV rechtzeitig nach Hause schaffen. Mit Riccardo Rancan stellt die OLG Pfäffikon auch einen eigenen Athleten in der Elite-Kategorie. Was kann man von ihm in seiner ersten Elite-Saison erwarten? Er kann sicher nicht um die Medaillen laufen. Ein Rang zwischen 10 und 20 ist aber möglich und wäre schon ein Erfolg. Zumal ausser Daniel Hubmann fast die ganze Schweizer Elite vor Ort sein sollte. Wie wichtig ist es für die OLG Pfäffikon, wieder einen Athleten bei der Elite zu stellen? Wir freuen uns sehr. Er ist ein Vorbild für viele junge Athleten und zeigt, was in unserem Sport möglich ist. Wie viele Läufer erwarten Sie? Aktuell haben sich etwa 760 angemeldet. Es dürften aber noch einige mehr werden. Mit Andrin Gründler und Andrin Bieri gibt es auch zwei Talente der OLG Pfäffikon im nationalen Juniorenkader. Wie steht es ansonsten um den Nachwuchs in der Region? Guten Nachwuchs zu finden ist nie einfach. Momentan sind wir aber zufrieden, wir haben vor allen bei den Knaben einige talentierte Athleten. RAPHAEL MAHLER Das Wettkampfzentrum ist bei der Sporthalle Buchholz in Uster. Start und Ziel sind in wenigen Minuten erreichbar. Gestartet wir ab Uhr in 39 Kategorien. VIKINGS SCHEITERN IM PLAYOFF-HALBFINAL EISHOCKEY Für den EHC Dürnten Vikings ist die Saison zu Ende. Der Zweitligist musste sich in den Playoff-Halbfinals (Best of 5) dem HC Prättigau-Herrschaft dreimal knapp geschlagen geben. Nach einem 2:3 und einem 1:2 gab es am Dienstagabend in Bäretswil vor 412 Zuschauern erneut eine 2:3-Niederlage. Wie in den vorangegangen Spielen ging das Team von Trainer Claudio Petrini in Rückstand. Die Oberländer zeigten aber zumindest Moral und konnten im Schlussabschnitt einen 0:2-Rückstand mit zwei Toren vor Marcel Zaugg vorerst korrigieren. Auf den nächsten Nackenschlag in der 56. Minute fanden sie allerdings keine Lösung mehr. «Wir waren in der Serie ebenbürtig, uns hat dieses Mal aber im Vergleich zu den letzten Saisons das Glück gefehlt», sagte Vikings-Sportchef Thomas Meister und 2016 waren die Dürntner dem Bündner Kontrahenten jeweils in der Finalserie überlegen gewesen und wurden damit auch Zweitliga-Regionalmeister Ostschweiz. REG KÖNIG MIT STARKER ZEIT ÜBER 10 KM LEICHTATHLETIK Alissa König zeigte beim 10-Kilometer-Rennen in Schaffhausen eine starke Leistung. Die Triathletin aus Dürnten lief nach 37:03 Minuten über die Ziellinie und holte sich damit den Sieg. Gleichzeitig verbesserte sie ihre eigene Bestzeit über diese Distanz. REG KREIENBÜHLS EXKURS AM «ENGADINER» LANGLAUF Christian Kreienbühl, der Rütner Marathon-Olympiateilnehmer auf der Strasse, ging für einmal fremd und absolvierte die 42 Kilometer im Schnee er nahm am Engadin Skimarathon teil. Naheliegend war dies, weil er trainingshalber ohnehin oft im Engadin weilt und in diesem Winter aufgrund von Achillessehnenproblemen öfter auf Langlaufskis trainierte. Den «Engadiner» nahm er indes mit keinen besonderen Ambitionen in Angriff. «Wenn ich meine Marathon-Bestzeit auf den Langlaufski unterbieten kann, bin ich zufrieden», hatte er im Vorfeld gesagt. Das gelang ihm in 1:47:58,9 Stunden, was den 528. Rang bedeutete. REG

14 Das Gewerbe von RÜTI, TANN, DÜRNTEN Das Gewerbe von RÜTI, TANN, DÜRNTEN TAGE GRATIS TESTEN! Büro-Bedarf Garage Permanente Neuwagenausstellung Klimaanlage-Service Zertifiziertes Fachpersonal Fax Pneu-Service inkl. Pneuhotel BP-Tankstelle Im Schaufenster «Sitzen kann man auf jeder Bank, nur der Rücken ist nicht entspannt.» Die Qualität und Einstellung des Arbeitsstuhles ist zur Vorbeugung von Beschwerden im Muskel-Skelett-Bereich grundlegend. Um die Menschen in Büros auf dieses Thema zu sensibilisieren,hat das Paul Morger Büro- und Rückencenter eine Präventionskampagne gegen Rückenproblemelanciert undstelltihnen den gewünschten Bürostuhl für fünf Tage gratis und unverbindlich zum Probesitzen zur Verfügung. Dieser Service soll etwas mehr Gesundheitsbewusstsein in den Arbeitsalltag bringen und auch einen Beitrag gegen die stets steigenden Gesundheitskosten und beidendamitzusammenhängenden Krankenkassenprämien schaffen. Auf Wunsch wird Ihnen der gewünschte Stuhl ins Büro oder nach Hause geliefert und bei Nichtgefallen nach fünf Tagen wieder abgeholt. Gültig istdiesesangebot im Radius von40km um den Geschäftssitz in Rüti ZH. Eine Übersicht über die grosse Bürostuhlpalette finden Sie auf oder in der Ausstellung an derrapperswilerstrasse 59 in Rüti ZH. Das Team der Paul Morger AG freut sich schon jetzt darauf,sie persönlich beraten zu dürfen. Bei uns finden Sie bestimmt genau das Richtige fürihr individuellesbüro! Paul Morger AG, Bürocenter und Rückencenter Rapperswilerstrasse 59, Postfach 558, 8630 Rüti Telefon , Öffnungszeiten: Montag Freitag und Uhr Samstag Uhr (durchgehend) Goldschmied Sport Letzte Tage Winterschlussverkauf! Skisport? Ski, Bekleidung Zusätzlich-30%auf&Accessoires! Skibekleidung. Immer stark reduzierte Markenartikel! Hauptstrasse 44, 8632 Tann,Telefon/Fax Gewerbe Rüti, Tann, Dürnten...denn das Gute liegt so nah!

15 DO, 16. MÄRZ 2017 I REGIO AUFGELESEN 15 SKO-SENIOREN ZU BESUCH BEI DER ERNST GROB AG REGION Senioren der Schweizer Kader Organisation aus dem Zürcher Oberland hatten am Donnerstag, 9. März, ihre Mitglieder zu einer Besichtigung der Firma Ernst Grob AG in Männedorf eingeladen. Doktor Ernst Grob hat in den vierziger und fünfziger Jahren das noch heute angewendete Kaltwalzverfahren entwickelt und 1962 eine Maschinenfabrik für Kaltwalzmaschinen in Männedorf gegründet. Schon seit den frühen achtziger Jahren wurden verschiedene Techniken und Verfahren eingeführt. Seit diesem Jahr kam die Druckwalzmaschine hinzu, welche das Angebot noch weiter vergrössert hat. JUBILÄUMSFEIER Im Jahr 2012 feierte die Firma ihr 50-Jahr-Jubiläum und konnte zugleich die 900. Maschine ausliefern. Nicht nur in Männedorf, sondern weltweit gibt es weitere Niederlassungen, sodass sowohl ein hervorragender Service als auch beste Leistungen gewährleistet werden können. Insgesamt sind heute ungefähr 140 Mitarbeitende beschäftigt, davon jeweils auch vier Lehrlinge in der Polymechanik sowie vier in der Konstruktion. Nach fast zwei Stunden Führung und Erklärungen waren sich alle Senioren einig, dass viel Neues gelernt wurde und sie gemeinsam eine gelungene Betriebsbesichtigung der Ernst Grob AG miterleben durften. REG Die Senioren der Schweizer Kader Organisation bei der Besichtigung der Ernst Grob AG. Bild: zvg GLÜCKSMOMENTE RUND UMS AUTOMOBIL REGION Am Wochenende vom Samstag, 25., und Sonntag, 26. März, laden auch dieses Jahr wieder 23 Fachgaragen in der Region Winterthur zur Präsentation ihrer 38 Weltmarken ein. Zum zwölften Mal kann die Auto- Show in Winterthur dank langjährigen und treuen Sponsoren als Grossanlass durchgeführt werden. Neben der Faszination rund um die aktuellsten Fahrzeugmodelle locken die teilnehmenden Betriebe auch mit gemütlichen Festbeizen, kulinarischen Highlights, musikalischer Unterhaltung, tollen Wettbewerben und vielen weiteren Attraktionen für die ganze Familie. «GLÜCKLICHE» ATTRAKTIONEN Das Motto der diesjährigen Auto- Show lautet Glück, und sie bietet die entsprechenden Höhepunkte: Von Glückskeksen mit eingebackenen Gewinnzahlen über Zubehörgutscheine würfeln, beliebte Glücksräder, Gold schürfen, Schatz suchen, Schokoladen-Eier giessen bis hin zu Happy Days mit Livemusik wird die Auto-Show zur Erlebniswelt für Gross und Klein. ERLEBNIS FÜR DIE GANZE FAMILIE Während Vater und Mutter das künftige Traumauto Probe fahren, sich über die neusten Antriebe, Technologien und Hilfsmittel beraten lassen und von attraktiven Angeboten profitieren, wird auch der Nachwuchs betreut und unterhalten. Zum Erfolgsrezept der Auto- Show gehört, dass das Autogewerbe der Region Winterthur am selben Strick zieht und immer wieder mit Neuheiten aufwartet. Ob Gross- oder Kleingarage alle Betriebe zeigen sich stets von ihrer besten Seite. Öffnungszeiten Samstag, 10 bis 17 Uhr Sonntag, 10 bis 17 Uhr Umgebung Winterthur, Übersichtsplan der einzelnen Vertretungen auf KUNSTREICH FEIERT GEBURTSTAG RÜTI Morgen Freitag, 17. März, von 10 bis Uhr und am Samstag, 18. März, von 9 bis 16 Uhr lädt das Blumengeschäft Kunstreich herzlich ein, gemeinsam auf das bereits vierjährige Bestehen anzustossen. Das Angebot im Blumengeschäft in Rüti umfasst neben individuellen Blumensträussen und frischen Schnittblumen auch natürliche Arrangements, schöne Naturmaterialien, exklusive Gefässe und Pflanzen sowie Wohnaccessoires. Interessierte können in einem stimmungsvollen Ambiente die ersten Frühlingsboten und österlichen Dekorationen geniessen und vom Geburtstagsrabatt profitieren. REG Sabrina Gremli Dorfstrasse 49, 8630 Rüti Tel Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10 bis Uhr Samstag von 9 bis 15 Uhr RÜTNER GEMEINDE- SCHIESSEN WIRD 125-JÄHRIG RÜTI Das Gemeindeschiessen wird am Samstag, 18. März, und am Sonntag, 19. März, durchgeführt. Schiessberechtigt sind alle Rütnerinnen und Rütner ab Jahrgang 2003 sowie Rütner Gewerbetreibende und deren Partner. In entspannter Atmosphäre können sich Besucher mit gleichgesinnten messen. Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme. Samstag, 18. März, 13:30 bis 16 Uhr Sonntag, 19. März, 9 bis 12 Uhr Gemeinschaftsschiessanlage GESA Betzholz 8608 Bubikon ANZEIGE «ICH BIN BEGEISTERT» Aktuell: 10% RABATT Gültig bis FENSTER DACHFENSTER HAUSTÜREN STOREN INSEKTENSCHUTZ Gratis-Beratung: RENOVAFENSTER AG

16 AUS- und Weiterbildung Intermusik Klavierstimmen Regulieren, intonieren, reparieren reparieren Klavier/Flügel Stimmen: Stimmen: Fr.150. / /160.- Klavierunterricht Kinder und Erwachsene in Tagelswangen in Grafstal oder oder Heimunterricht, Schnupperkurs möglich Frau S.Sakai Tel : intermusik@sunrise.ch Erwecke Talente und Potenziale, mit einer Aus- oder Weiterbildung an der Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie Therapiere deinen Patienten ganzheitlich Alles rund ums Klavier Wie oft soll ich mein Klavier stimmen lassen? Schwankungen in Temperatur und Luftfeuchtigkeit haben Auswirkungen auf das Klavier.Klaviere sollten einmal jährlich gestimmt werden, somit bleibt die Spannung auf den Saiten und dem Rahmen im günstigen Bereich. Wird ein Klavier länger nicht gestimmt, kann die Seitenspannung absacken. Um wieder eine stabile Stimmhaltung zu erreichen, genügt einmaliges Stimmen meist nicht. Die häufigste Ursache für die Verstimmung sind wechselnde klimatische Bedingungen. Den grössten Einfluss hat die Luftfeuchte. Die optimale Feuchtigkeit für das Klavier beträgt 40 bis 60%. Um die Normtonhöhe von Kammerton a=440hz zu erreichen, müssen Klaviere im Winter herauf,bzw.im Sommer heruntergestimmt werden. BeihöhererLuftfeuchtigkeit (Frühjahr und Sommer) schwillt der Resonanzboden an und wölbt sich in Richtung der Saiten. Dadurch erhöhen sich die Saitenspannung und dietonhöhe. Während trockener Perioden (Herbst und Winter) nimmt die Feuchtigkeit im Resonanzboden ab, das Holz schwindet. Die geringere Wölbung senkt die Saitenspannung. DieTonhöheverringert sich. Piano-Life-Saver-System Das Piano Life Saver-System kontrolliert die Feuchtigkeit im Klavier. Während trockener Perioden gibt das Gerät über einen kleinen Wassertank Feuchtigkeit ab und verhindert ein Austrocknen des Resonanzbodens. Schäden amholz können verhindert werden. Ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch, gibt das Gerät Wärme ab und wirkt entfeuchtend. Führende Klavierhersteller empfehlen die Installation des Piano-Life-Saver-Systems. Intermusik Grundacherstrasse Tagelswangen Telefon Sprache und Kultur vor Ort lernen wir beraten Sie gerne! Buchen Sie 5Wochen Sprachbildung in Kanada oder in den USA vor Ende April und wir schenken Ihnen eine zusätzliche Englischkurswoche! he! akzent sprachbildung gmbh Zürich Fon PfäffikonZH Fon Aufarbeiten von Lernlücken Individuelles Programm für jeden Schüler Kleingruppen von ca. 4Kindern Kursbeginn jederzeit möglich Neu mit BM nur 4 Semester Techniker/in HF ab 23. Oktober Energie &Umwelt Maschinenbau Flugzeugtechnik Elektrotechnik, Bau Betriebstechnik Informatik meine Weiterbildung Katja BecherLuzern -Basel -Bern -Olten -Glattbrugg wetzikon@mathiblitz.ch 8620 Wetzikon Telefon uster@mathiblitz.ch 8610 Uster Telefon Nächstes Erscheinungsdatum der Sonderseite «Aus- und Weiterbildung» ist der 13. April 2017

17 Stellenangebote Als eines der grössten Querverbundunternehmen im Kanton Zürich versorgt die Werke am Zürichsee AG die drei Gemeinden Zollikon, Küsnacht und Erlenbach und deren rund Einwohner in den Bereichen Strom, Wasser,Gas und Kommunikationsdienste. Sind Sie im Sanitärbereich ausgebildet und haben Interesse, sich im Netzbau weiterzubilden? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Wir suchen eine/n Sanitär/in oderheizungsinstallateur/in für diegas- & Wasserversorgung Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung und Reparatur von Hausanschlüssen und Hauptleitungen genauso wie Unterhaltsarbeiten in unserem grossen Netz der Gasund Wasserversorgung. Dabei arbeiten Sie bei jeder Witterung im Freien. Dank Ihrer raschenauffassungsgabe, Ihren Kenntnissen aus dem Sanitärbereich und der Bereitschaft sich weiterzubilden, werden Sie, meist im Zweierteam, indie Ausführung spannender Projekte eingeführt.! Ihr Profil sanitäre Ausbildung o.ä. mehrjährige Erfahrung aus dem Sanitärbereich (Gas-/Wasserfach von Vorteil, jedoch nicht zwingend) gute körperliche Konstitution Bereitschaft zur Leistung von Pikettdienst Führerausweis Kat. B, Anhängerprüfung von Vorteil Wirbieten fortschrittlicheanstellungsbedingungen und moderne Infrastruktur seriöse Einarbeitung in das Aufgabengebiet aufgeschlossenes, kollegiales Team Möglichkeit zur Weiterbildung Für weitere Informationen oder die Zusendung der Bewerbungsunterlagen wenden Sie sich an: Werke am Zürichsee AG, Frau Sylvie Schmid, Freihofstrasse 30, 8700 Küsnacht, Tel oder Ferienzeit -Lesezeit Zürcher Oberland Medien AG ZO-Shop Rapperswilerstrasse 1, 8620 Wetzikon Telefon Das BleicheBad ist ein Wellnessbad im Bleiche Resorts in Wald. Neben kosmetischen Behandlungen bieten wir auch verschiedene Massagen an. Masseur/in (ab ca. 30%) Sie sind ausgebildet als dipl. Berufsmasseur/in oder als dipl. Gesundheitsund Wellnessmasseur/in. Weitere Massagekenntnisse sowie die Krankenkassen-Anerkennung wären von Vorteil. Die Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddiensten und Abendschichten ist ein Muss. Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe. Senden Sie ihr Bewerbungsdossier mit aktuellem Foto per an oder per Post an Otto & Joh. Honegger AG, BleicheBad, Frau Karin Stähli, Jonastrasse 11, 8636 Wald. Bleiche Resort 8636 Wald Per 1. August 2017 suchen wir vom FC Kempttal eine(n) motivierte(n) Pächter/in für unser schönes Clubhaus beim Sportplatz ingrafstal Wir sprechen hier Personen an, die auf sympathische Art unser Vereinslokal führen möchten und an einem Nebenerwerb interessiert sind. Dieses Amt lässt sich auch sehr gut von rüstigen Pensionären übernehmen. Hauptaufgabe ist die Präsenz während den Trainings unter der Woche, sowie den Heimspielen an den Wochenenden. Zusätzlich sollte, gegen ein Entgelt, die Tenue Wäsche und die Garderoben Reinigung übernommen werden. Sie sind flexibel, verantwortungsbewusst. einsatzfreudig und fühlen sich in einem sportlichen Umfeld wohl? Dann senden Sie bitte eine kurze Bewerbung mit Lebenslauf bis spätestens am 30. März 2017 an Stellenangebote Wir suchen per sofort eine dynamische, zuverlässige und Deutsch sprechende Reinigungskraft/ Putzfrau 20 bis 25% für Hinwil und Wald. Wir bieten eine feste Anstellung in modernen Räumlichkeiten. Fixe Arbeitszeiten: Mittwoch von 10 bis 14 Uhr und Freitag von 8 bis 14 Uhr. Sind Sie verantwortungsvolles und selbständiges Arbeiten gewohnt, dann schicken Sie uns bitte eine mit den wichtigsten Angaben zu Ihrer Person. info@whirlpoolcenter.ch

18 GROSSE VOLVO-AUSSTELLUNG 17. BIS 19. märz 2016 myvolvo.ch Effretikon Dübendorf Wetzikon Zürich

19 DO, 16. MÄRZ 2017 I REGIO LIFE 19 WO IST DAS? Mit offenen Augen durchs Leben gehen, einen Blick haben fürs Detail: Das sind Eigenschaften, die hilfreich sind, um beim Leserwettbewerb von «Regio» zu bestehen. In jeder Ausgabe bietet sich die Möglichkeit, 50 Franken zu gewinnen. Die Frage «Wo ist das?» bezieht sich auf das nebenstehende Bild. Wo hat die MS Heimat «fliegen» gelernt? Die drei Auswahlmöglichkeiten sind: A) Uster B) Greifensee C) Maur Schicken Sie uns bis Montag, 20. März, die richtige Antwort entweder per an woistdas@regio.ch oder per Postkarte an Zürcher Oberland Medien AG, Fotowettbewerb «Wo ist das?», 8620 Wetzikon. Vermerken Sie Ihren Namen, Ihren Wohnort und Ihre Telefonnummer. Aus allen korrekten Einsendungen wird jede Woche eine Siegerin oder ein Sieger ausgelost und mit 50 Franken beschenkt. Die Auflösung erscheint in der nächsten Ausgabe, zusammen mit einem neuen Fotosujet, das es zu lokalisieren gilt. Auflösung der letzten Woche: ehemalige Poststelle Gibswil Gewonnen hat: Michael Rafique, Gibswil WENN DIE FÜSSE NICHT MEHR TRAGEN WOLLEN GESUNDHEITSRATGEBER Meistens verpackt in Socken und Schuhen fristen unsere Füsse ein eher unbeachtetes Dasein bis sie schmerzen. Dann kann manchmal nur noch eine Operation helfen. Wie wichtig die Füsse für unser Wohlergehen sind merken wir spätestens dann, wenn sie wehtun. Senk-, Spreiz- und Knickfüsse kommen durch die Alterung des Gewebes, Gewichtszunahme und ungeeignetes Schuhwerk zustande. Rechtzeitig verordnete Einlagen können durch Abstützung der empfindlichen Strukturen Abhilfe schaffen und auch lästige Schwielen und Hühneraugen beseitigen. HAMMERZEH UND HALLUX Deformationen wie Hammer- oder Krallenzehen brauchen oft ein chirurgisches Eingreifen. Schlägt sich die Grosszehe über oder unter die zweite Zehe und steht das Grosszehengrundgelenk nach aussen vor spricht man von einem Hallux valgus. Dieser kommt gehäuft bei Frauen vor, führt zu vermehrter Hornhaut an der Grosszehe und am Fussballen, schmerzt beim Abrollen. Die Beweglichkeit ist oft eingeschränkt. Hier hilft meistens nur eine Operation. Alle Operationsmethoden beruhen auf einer Durchtrennung des ersten Mittelfussknochens und Verschiebung des Köpfchens, welches mit Schrauben, Drähten oder Plättchen in korrekter Stellung fixiert wird. Die Operation kann ambulant durchgeführt werden. Sportliche Aktivitäten können nach so einem Eingriff ungefähr vier bis fünf Monate später wieder aufgenommen werden. EINGEWACHSENE ZEHENNÄGEL Eine starke Abweichung der Kleinzehe bedarf der gleichen Behandlung. Der eingewachsene Zehennagel, oft an beiden Seiten eingerollt und entzündet, kann durch eine rechtzeitig aufgeklebte Plastik- oder Metallspange verhindert werden. Wenn aber «wildes Fleisch» und Eiterungen vorliegen bleibt nur die Keilexcision der Nagelränder in örtlicher Betäubung.Bei plötzlich starker Rötung, Schwellung und Schmerz am Grosszehenballen muss man an einen akuten Gichtanfall denken. Übermässiger Fleisch- und Alkoholgenuss können der Auslöser sein, auch ein Rheumaschub wäre möglich. ABLAGERUNGEN IM FERSENBEIN Fersenschmerzen mit einer Druckempfindlichkeit auf der Innenseite sind oft auf eine knöcherne Anlagerung an der Fersenbein-Unterseite zurückzuführen und führen zu einer Entzündung der Sehnenplatte am Fuss. Dieser Fersensporn ist ebenfalls mit Einlagen, Physiotherapie und eventuell Eigenblutinjektionen behandelbar. Selten ist ein chirurgisches Eingreifen nötig. Bei Fragen wenden Sie sich an den Arzt Ihres Vertrauens. ULRICH LEMBERGER GESUNDHEITSRATGEBER Dr. med. Ulrich Lemberger ist Facharzt Chirurgie/Sporttraumatologie. Sein besonderes Interesse gilt der konservativen und operativen Behandlung von Verletzungen des Bewegungsapparats wie zum Beispiel arthroskopische Operationen am Knie, Bänderrissen und Frakturen an Sprung- und Kniegelenk, arthroskopischer Chirurgie an Ellbogen-, Schulter- und Sprunggelenk. Ebenfalls praktiziert er die Fusschirurgie, insbesondere Halluxchirurgie, HZ, Achillessehne. Seine Praxis befindet sich im Ärztehaus Pfäffikon, Frohwiesstrasse 24, 8330 Pfäffikon

20 Seniorama Wir haben die besten Kunden! Das «audisana-team»bedanktsichbei allen Besuchernvom 24.und 25. Februar. Alle Neukundenfür ein Phonak-Hörgerät profitierennoch bis zum 31. März vonunserem goldigen Eröffnungsgeschenk! audisana Hörberatung 1Obergeschoss Zürichstrasse Uster Telefon FINDEN VERMIETEN VERKAUFEN GANZ EINFACH! Tragen Sie Ihr Objekt selber ein oder suchen Sie anhand einer bereits gefilterten Immoübersicht Ihr gewünschtes Objekt. Raum Winterthur, Glattal, Region Uster und Zürcher Oberland. Und Wohnträume werden wahr... Zusammenarbeit von:

21 Publireportage 14 kg Gewicht verloren ein voller Erfolg! Die Geschichte von Frau Zimmermann aus Mönchaltdorf. Jedes Jahr kommen wieder neue Methoden um Gewicht zu verlieren auf den Markt und versprechen grossartige Resultate. Genau so schnell wie sie kommen verschwinden diese Methoden meistens auch wieder denn erfolgreich sind diese selten. Eine Ausnahme bildet slim & more in Zürich: Die beliebten und natürlichen FMS und SLTB Behandlungen von slim & more werden in der Schweiz schon seit 28 Jahren erfolgreich praktiziert. Die zufriedene Kundin Frau Zimmermann im Interview: Frau Zimmermann, wie sind Sie auf slim & more gekommen? Ich bin durch eine Kollegin auf slim & more aufmerksam geworden. Sie ist schon Kunden bei slim & more und hat einige Kilos verloren. Das machte mich natürlich neugierig. Was hat Sie beim kostenlosen Beratungsgespräch überzeugt? Die kostenlose Beratung empfand ich als sehr aufschlussreich. Dies in Bezug auf die Informationen zu den Behandlungen und zur Ernährung. Von Anfang an fühlte ich mich in guten Händen. Haben Sie schon an Ihrer Figur etwas unternommen, bevor Sie zu slim & more gekommen sind? Natürlich, ich habe in meinem Leben verschiedene Methoden zur Gewichtsabnahme probiert aber leider immer mit JoJo-Effekt. Wie fanden Sie die Behandlungen und die Betreuung durch das slim & more Team? Die Behandlungen wurden kompetent durchgeführt. Das Team ist sehr zuvorkommend, gibt hilfreiche Tipps und vor allem spornt es einen an und moti viert! Kundin Frau Zimmermann aus Mönchaltdorf (61), hat 14 kg abgenommen. Wie fühlen Sie sich heute mit 14 kg leichter? Mit meiner Gewichtsabnahme bin ich sehr zufrieden und freue mich über die vielen Komplimente, die ich bekomme. Dass ich neue Kleider benötige gibt mir ein gutes Gefühl und Shopping macht so auch wieder mehr Spass. Würden Sie slim & more weiterempfehlen? Aber sicher! Und zwar mit gutem Gewissen. Jetzt kostenlos testen! Rufen Sie gleich bei slim & more an und vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Figuranalyse und ein kostenloses Beratungsgespräch. Sie entscheiden erst danach, ob Sie eines der Behandlungsprogramme buchen möchten. Weitere Informationen und Erfolgsgeschichten finden Sie auf slim & more Rämistrasse 5, beim Bellevue, 8001 Zürich, Tel Nur eine Gehminute vom Bahnhof Stadelhofen entfernt. Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus Hohe Promenade. Öffnungszeiten Mo Do 9.30 bis Uhr Fr 9.00 bis Uhr Herzlich Willkommen! Wir nehmen uns Zeit für Sie. Egal welche Figurprobleme Sie beschäftigen wir stehen Ihnen kompetent zur Seite. Persönliche, motivierende Betreuung und Begleitung gehören bei jedem Behandlungsprogramm dazu. Melden Sie sich jetzt für ein kostenloses Beratungsgespräch unter Weitere Informationen finden Sie unter: «Mit der natürlichen FMS Fettmobilisierungs-Behandlung habe ich gezielt an meinen Problemzonen 6 kg abgenommen» Kundin Nathalie H. (52), Zürich STOP STOP NUR KURZE ZEIT 50% RABATT! -50% Rabatt Achtung: nur gültig bis ! 20 Turbo Fett-weg Behandlungen (FMS oder SLTB) jetzt nur CHF 1500 statt CHF 3000 Lassen Sie sich helfen! Bekämpfen Sie Ihre Problemzonen schnell, gezielt und einfach. Melden Sie sich gleich für eine kostenlose Beratung an oder kommen Sie vorbei! Jetzt Termin vereinbaren, kostenlos & unverbindlich: Öffnungszeiten: Mo Do 9.30 bis Uhr, Fr 9.00 bis Uhr slim & more, Rämistrasse 5 (beim Bellevue), 8001 Zürich info@slim.ch

22 Seniorama Zahnprothesen vom Untersuch bis zur fertigen Prothese alles aus einer Hand Total-, Teil- und Implantatprothesen, Unterfütterungen, Reparaturen, Haus- und Heimbesuche, Gratisberatung. Dipl. Zahnprothetiker Jürg Hengartner Praxis: Klosterhof Rüti Nächstes Erscheinungsdatum der Sonderseite «Seniorama» ist der 13. April Hörservice Effretikon der Schweizer Pionier in der Hörsystemversorgung Stellen Sie sich vor, welche technologischen Fortschritte aufdem Gebiet der Unterhaltungselektronik, Kommunikation und Medizin in den letzten Jahren gemacht wurden. Die Modernisierung schreitet immer rasanter voran, und die Möglichkeiten aus Forschung und Entwicklung scheinen kein Ende zu nehmen. Sie werden staunen, wie detailreich undklarmoderne Hörsysteme Sprache und Musik verstärken und wie einfach und intuitiv siezubedienensind. Gerne informieren wir Sie über die neuste Hörsystemtechnologie. Bei uns haben Sie die Möglichkeit,neusteHörsystemekostenlos zu testen. Sind Sie informiert über die Beiträge der Sozialversicherungen und der Krankenkassen an neue Hörsysteme? Ihr Hörservice-Team Peter Fritschi, Hörakustiker mit eidg. FA, und Bea Wanner, Hörakustik-Assistentin, beraten Sie kompetent zu allen Fragen rund ums Hören und übernehmen alle administrativenverfahren fürsie. Erleben Sie neuen Hörgenuss, ohne sich um etwaskümmern zu müssen undohnezusätzliche Kosten. Profitieren Sie von unserem Rundum- Sorglos-Paket! Das Rundum-Sorglos-Paket von Hörservice beinhaltet: Reinigung deshörsystemsund despassstücks Kontrolleauf perfektensitz Komplette Funktionsprüfung undnachjustierung IndividuelleHöranalyseund Beratung Abklärung deransprücheauf Beiträge dersozialversicherungen AHV,IV, SUVA undmilitärversicherung Wir freuen uns aufihretelefonische Voranmeldung unter Hörservice Effretikon Bahnhofstrasse 15,8307 Effretikon Praxis für Zahnprothesen Roth und Bjondina Rikonerstrasse Effretikon Telefon Notfallnummer Total-, Teil- und Implantatprothesen, Unterfütterungen, Reparaturen, Altersheim- und Hausbesuche AHV-Ergänzungsleistung GMBH Fachgeschäftfür Mobilitätund Hilfsmittel Pflegebetten mieten oder kaufen REHAB GmbH Zürichstrasse Dübendorf Tel Hausgemachte Knödel zum Mittag Dank der auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Betreuung geniesst Edith Kraus trotz Demenz eine hohe Lebensqualität. Es ist Frühling, und die warmen Temperaturen lockten Frau Kraus an die frische Luft. Sie lebte allein ineiner Alterswohnung. Die gebürtige Österreicherin war körperlich fit und oft draussen unterwegs. Dochaufgrund der fortschreitenden Demenzerkrankung waren die Nachbarn besorgt und informierten die Altersbeauftragte der Gemeinde. Diese organisierte eine Betreuungslösung für die 73-jährige Dame. Nur wenigetage vergingen bis die Betreuerin Birgit Fercher Frau Kraus zum ersten Mal besuchte. Frau Fercher ist täglich mehrere Stunden bei der Klientin und erledigt neben der Körperpflege auch kleine Hausarbeiten. «Als ehemalige Schmuckverkäuferin legt Frau Kraus grossen Wert auf ihr Äusseres. Deshalb nehme ich mir morgens genügendzeit,umsie bei der Kleiderauswahl zu unterstützen, bevor wir das Haus verlassen», so die Caregiverin. Der Einkauf und das gemeinsame Kochen erfreuen Edith Kraus täglich. Die traditionellen Gerichte erinnern sie an ihre Jugend in Österreich. Weil Demenzerkrankungen fortschreiten, muss die Betreuung imlaufe der Zeit angepasst werden. Home Instead Seniorenbetreuung ist täglich 24 Stunden erreichbar und ermöglicht auch kurzfristige Dienständerungen problemlos. Die Mitarbeitenden werden von erfahrenen Kundenberatern vorgestellt und begleitet, esfinden regelmässige Qualitätskontrollen statt. Home Instead Seniorenbetreuung Zürcher Oberland GmbH Witzbergstrasse 7, 8330 Pfäffikon Telefon Lebensqualität für Senioren Entlastung für Angehörige Hilfe imhaushalt Einkaufen und Kochen Begleitung ausser Haus Demenzbetreuung Grundpflege Fest zugeteilte Mitarbeiter Tag &Nacht von 2-24 Std Krankenkassen anerkannt Bestellen Sie jetzt unser neuer kostenloser Ratgeber Im Alter zuhause leben Telefon Hörenheisstverstehen-Wir verstehendas Hören! HörenheisstVerstehen Wir bieten Ihnen einen kostenlosen Hörtest mit kompetenter Beratung. Bei uns können Sie die neusten Hörsysteme kostenlos Probetragen. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unseres schweizerisch zertifizierten Hörakustikers! Bea Wanner und Peter Fritschi freuen sich auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Dienstag,Mittwoch und Donnerstag / Uhr SCHAFFEN SIE IHRE HAUSARBEIT NICHT MEHR ALLEINE? Wir erledigen für Sie Ihre Hausarbeiten und bieten individuelle Pflegeleistungen krankenkassenanerkannt. Kontaktieren Sie uns unverbindlich. PHS Private Care Spitex Bahnhofstrasse Effretikon effretikon@hoerservice.ch

23 Feiern Sie den Frühling mit der neuen Golf Familie. Einladung zur Frühlingsausstellungg vom 25. März bis 26. März 2017 Aktionen: Frühlingsprämie bis Fr Leasing-Zins 2,9% Ausstellungsrabatt bis Fr Im Frühling spriessen bei VW wieder die Neuheiten, die wir mit Ihnen an unserer Frühlingsausstellung feiern möchten. Dort erwartet Sie ein grosses Highlight: der neue Golf. Erleben Sie die neue Golf Familie und lernen Sie die innovativen Features bei einer Probefahrt besser kennen. Natürlich dürfen Sie noch auf viele weitere Überraschungen gespannt sein. Machen Sie es deshalb wie der neue Golf und bringen Sie gleich Ihre Familie mit. Wir freuen uns auf Sie! IhrVW Garagist in Effretikon Samstag, , 09 bis 16 Uhr -Grill und Getränke für alle -Ausstellungsrabatt -Probefahrten mit jedem VW Sonntag, , 09 bis 16 Uhr -Grill und Getränke für alle -Ausstellungsrabatt -Probefahrten mit jedem VW AutoCenter Effretikon, Inglin & Roci AG Industriestrasse 2, 8307 Effretikon Tel ,

24 DO, 16. MÄRZ 2017 I REGIO AUTO 25 GIULIA, DIE RETTERIN Sieht in Echt noch besser aus als auf Bildern: die Giulia von Alfa Romeo. Bild: Max Hugelshofer 3008 WIRD ZUM «AUTO DES JAHRES» PEUGEOT Der neue Peugeot 3008 wurde in Genf von einer Jury aus 58 europäischen Journalisten zum «Auto des Jahres 2017» gewählt. Insbesondere das Erscheinungsbild, das Innenraumdesign und sein Gesamtkonzept wurden gewürdigt. Der 3008 ist der erste SUV, der zum Auto des Jahres gekürt wurde und der fünfte Peugeot, der diese Auszeichnung erhält. Auf Rang 2 landete die Giulia von Alfa Romeo, gefolgt von der E Klasse von Mercedes. (PD) FAHRBERICHT Bei Alfa Romeo geht es bei jedem neuen Modell ums Überleben der Marke. Auch für die Giulia ist Erfolg Pflicht. Die Chancen stehen gut. PROBEFAHREN BEI... GARAGE BOSSHARDT AG Schwerzenbachstrasse Fällanden Telefon info@garage-bosshardt.ch Ein Alfa Romeo mit Heckantrieb? Das gab es zuletzt in den späten 1980er Jahren mit dem Alfa 75. Für die Fans der letzte richtige Alfa. Denn nachher stellten die Italiener auf den praktischeren Frontantrieb um. Das war für viele der Anfang vom Ende. Doch jetzt bringt Alfa einen geschichtsträchtigen Namen Giulia zurück. Und mit ihm den Heckantrieb. Medienwirksam erfolgte der Start mit dem Topmodell, der 510 PS starken Giulia Quattrofoglio mit Ferrari V6, deren Power und Fahrverhalten in Fachzeitschriften und Fernsehsendungen in den Himmel gelobt werden. Doch Gewinn und Marktanteile werden mit den zivileren Versionen eingefahren. Etwa mit dem 2,2 Liter grossen Dieselmotor. Was bleibt da vom neuen Alfa Feeling übrig? Eine ganze Menge. Nur schon optisch. Die Giulia sieht einfach gut aus. In Natura erstaunlicherweise deutlich besser als auf Bildern. Und beim Fahren? Klar, der Heckantrieb hat Nachteile, etwa bei der Traktion auf Schnee oder auch beim Platzangebot im Innenraum. Aber wer gern Auto fährt, kann nicht anders, als begeistert sein von der Lenkung ohne die geringsten Antriebseinflüsse. Vor allem natürlich in schnell gefahrenen Kurven, aber auch beim Rangieren. LIEBER PASS ALS TUNNEL Und eine lahme Ente ist die Giulia auch mit Dieselmotor keineswegs. 180 PS und 380 Newtonmeter Drehmoment sorgen bei Bedarf für zügiges Vorwärtskommen. Die Giulia ist ein Auto, mit dem man lieber die Passstrasse nimmt als den Strassentunnel, aber auch lange Autobahnetappen sind kein Problem. Genug Komfort und ein zeitgemäss niedriger Verbrauch (4,2 Liter Norm, 5,4 Liter Testverbrauch) machen den Alfa zu einem richtig guten Reisewagen. Das einzige, was der Giulia zum Durchstarten noch fehlt, ist eine Kombi Variante. Diese soll zwar gerüchteweise kommen, offiziell bestätigt ist sie aber nicht. MAX HUGELSHOFER ALFA ROMEO GIULIA SUPER 2,2 JTDM Treibstoff Diesel Hubraum 2143 cm 3 Leistung 180 PS Drehmoment 380 Nm Getriebe manuellsechsgang Gewicht 1449 kg Normverbrauch 4,2 l/100 km Testverbrauch 5,4 l/100 km Testdistanz 1536 Kilometer Reichweite 1238Kilometer Abgasnorm Euro 6 NCAP-Sterne 5 Laderaumvolumen 480 Liter Grundpreis Franken Testwagenpreis Franken Garantieleistungen 3Jahre NEUER XC60 AM GENFER SALON VOLVO Seit seiner Markteinführung vor neun Jahren avancierte der XC60 zum meistverkauften Mittelklasse Premium SUV in Europa. Der Nachfolger des erfolgreichen SUV wurde am Genfer Autosalon enthüllt. «Wir bauen seit Langem elegante und dynamische SUV mit den neusten Technologien. Der neue XC60 ist da keine Ausnahme», sagt Håkan Samuelsson, President und Chief Executive, Volvo Car Group. (PD) ANZEIGE Tresch Automobile AG Überlandstrasse Dübendorf, Telefon Toyota Peugeot Tage der offenen Tür Freitag, 24., und Samstag, 25. März 2017

25 Fit, gesund und SCHÖN Foto: rosimerlin/aboutpixel.de Praxis für m edizinische Entspannungsverfahren Nächste Kurse inuster: Autogenes Training Start: Ab Montag, , , Fr (7x) Progressive Muskelentspannung &Achtsamkeit Start: Ab Mittwoch, , , Fr (7x) Beauty is Spirit! Pflege, die unter die Haut geht - denn berührte Hauterinnertsich immer! Ort: Praxis Steigstrasse 11, 8610 Uster Kursleitung: Ursina Kasper, dipl. Fachfrau AT/ PME Anmeldung und Info: oder info@gezielt-entspannen.ch Kosmetikinstitut für First Class Wellness & Healings Selina Susanne Wörz, Spitalstrasse 2,8330 Pfäffikon B e a u ty Planet.ch pilates flow Neuer Stundenplan ab April 2017 Pilates flow Dance Workout Beckenbodentraining move-in im Allegria Pfäffikon Esther Bucher Telefon Zur Ruhe kommen: Klassische Entspannungsmethoden führen zum Ziel Sind Sie oftangespannt und nervös? Fühlen Sie sich nahe am Burn-out und wollen etwas dagegen unternehmen? Oder möchten Sie einfach entdecken, wie ein Entspannungsverfahren bei Ihnen wirkt? Dann sind Sie in meiner Praxis genau richtig. Bei mir erlernen Sie die beiden wissenschaftlich fundierten Entspannungsmethoden: Med.AutogenesTraining(nach Schultz) Med.Progressive Muskelentspannung (nachjacobson) Beide Verfahren führen zuverlässig in die Entspannung und wirken ausgleichend auf das vegetative Nervensystem. Sie helfen, Stress zu reduzieren sowie Ruhe, Gelassenheit und Ausgeglichenheit zu gewinnen.ebensoverbessern sie die Konzentrationsfähigkeit und helfen bei Muskelverspannungen,Schlafproblemen,Schmerzen,Angst oder Depressionen. In meinem Praxisraum in Oberuster biete ich regelmässig Kurse in Kleingruppen von 3 bis 6 Personen an. Es sind jederzeit auch Einzelkursemöglich. Nächste Kurse inuster: AutogenesTraining: Start: Montag,27. März, Uhr Progressive Muskelentspannung: Start: Mittwoch, 3. Mai, Uhr Kostenlose Information an der Steigstrasse 11 in Uster Samstag, 18.März2017: 10.00,11.00,14.00,15.00 Uhr Montag,20. März 2017:14.00,15.00,19.00,20.00 Uhr Sie erhalten Informationen zu den Methoden und zum Kursablauf. Die Dauer beträgt etwa 30 Minuten. Es ist keine Voranmeldung notwendig. Ursina Kasper, dipl. Fachfrau für med. AT/PME Steigstrasse 11,8610 Uster Telefon , Dipl. Fusspflegerin Ana Wägli Fussreflexzonenmassage Traditionelle Maniküre Gellack Bequem bei Ihnen zuhause Ich freue mich auf Ihren Anruf Endlich schlank! 22 Jahre Schweizer Erfolgsgeschichte für eine gesunde und nachhaltige Gewichtsreduktion ParaMediForm Uster Kathrin Ballinari-Boller Dipl. Ernährungsberaterin SHS Brauereistrasse Uster uster@paramediform.ch Telefon genussvoll essen und abnehmen immer satt -keine Diät einfach gesunde Ernährung im Alltag praktizierbar kompetente Begleitung EMR krankenkassenregistriert Erstgespräch kostenlos Schlank werden Schlank sein Schlank bleiben

26 DO, 16. MÄRZ 2017 I REGIO PUBLIREPORTAGE 27 Alpakas in Uster Am Wochenende vom 18. und 19. März ist es wieder so weit. Alpakazüchter aus der ganzen Schweiz treffen sich zur nationalen Ausstellung in der Reithalle Buchholz in Uster. Ein ganzes Wochenende lang können sie in die Welt der Alpakaseintauchen undsichvon diesenliebenswerten Tieren verzaubern lassen. Alpakas sind sanfte, ruhige und angenehme Tiere aus der Gruppe der Neuweltkameliden. Mit ihren langen Hälsen, ihren ruhigen Bewegungen, ihren grossen Augen und den vielfältigen Gesichtern bezaubern sie uns immer wieder. Ein Alpaka selber zu führen, ist ein grossartiges Erlebnis. Dank der Möglichkeit zur unkomplizierten Begegnung mit diesen speziellen Tieren erfreut sich die Show immer grösserer Beliebtheit. Internationaler Richter Während des Anlasses werden die Alpakas vorgeführt und bewertet. Mit Robin Näsemann konnte ein versierter, international tätiger Showrichter für Alpakas aus Deutschland gewonnen werden. Für Alpakazüchter und Alpakaliebhaber ist dieser Anlass wichtig, um mehr über ihre eigenen Tiere, aber auch über fremde Tiere zu erfahren, um die Zucht gezielt planen zu können. Alpakas und ihre Wolle Alpakas sind nicht nur wunderschöne, angenehme Nutztiere, sondern auch Produzenten einer edlen Faser. Im Rahmen der jährlichen Schur im Mai liefern die Alpakas einige Kilogramm Wolle ein edles Naturprodukt, das hinsichtlich Feinheit mit Kaschmirwolle vergleichbar ist. Von vielen Züchtern wird die wertvolle Wolle in liebevoller Handarbeit weiter verarbeitet. Es entstehen dabei hochwertige Strickgarne und vielfältige Strickwaren. Auch die professionelle Weiterverarbeitung hat aufgrund der Nachfrage Einzug gehalten, und es werden maschinenverarbeitete Strickgarne, Kleider aus Alpakastoff, thermoregulierende Duvets und vieles mehr daraus hergestellt. Während der Show haben Sie die Gelegenheit, sich von den hervorragenden Eigenschaften der Alpakawolle zu überzeugen und verschiedene Produkte zu kaufen. Programm für Gross und Klein Wer nicht den spannenden Ausführungen des Richters folgen will, für den gibt es diverse weitere Angebote. Auch dieses Jahr wird die Hüpfburg und der Traktorenparcours unsere kleinen Besucher begeistern. Weiter bietet sich ein Geschicklichkeitsparcours (Gymkhana) an, wo das Talent im Umgang mit dem Führen eines Alpakas oder Lamas unter Beweis gestellt werden kann. Neben dem Spass, etwas mit den klugen Tieren zu unternehmen, hat es einen weiteren positiven Effekt: «Gymkhana isteinetolle Alternative zum stressigen Alltag. Lassen Sie sich ein auf eine besondere Art der Entschleunigung.» Auch das leibliche Wohl kommt sicher nicht zu kurz, und nebst den verschiedenen warmen Speisen werden sie mit einem reichhaltigen Angebot an hausgemachten Kuchen verwöhnt. Wir freuen uns auf ihren Besuch! Fit, gesund und SCHÖN Foto: rosimerlin/aboutpixel.de Vortrag Entgiften Mo, 20. März, 19 Uhr in Uster Wie entlasten wir unseren Körper? Symptomen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen und Verdauungsbeschwerden positiv entgegenwirken! Mit Bioresonanz zu mehr Vitalität und Gesundheit! Anmeldung unter: Florastrasse Uster Tel Von Krankenkassen anerkannt Ort für Geist, Seele und Körper NEU an der Bahnhofstrasse 116, 8620 Wetzikon Angebot: Coaching(Blockaden lösenund persönlicheweiterentwicklung) Meditation (angepasstandie heutigezeit) undtanzmeditation Undvielesmehr PaolaPicone freut sich aufsie.telefon Nächstes Erscheinungsdatum der Sonderseite «Fit, gesund und schön» ist der 30. März Klangbehandlung kombiniert mit Seelen-Kommunikation für transformativen Prozess Klang-Meditationen Serenum Klang Wellen Daniela Aregger, Wetzikon Gutschein Fr. 30. an eine Klangbehandlung

27 Tag der offenen Tür «Entdecken und Erleben» am 17. und 18. März 2017 Churzhaslen 3 Eschenbach Wecken Sie den Abenteurer und Entdecker in Ihnen Lernen Sie uns und unseren Arbeitsort von mehreren faszinierenden Seiten kennen. Wir haben für Sie eine «Entdeckungs- und Erlebnis-Reise» vorbereitet. Sie ist abwechslungsreich, unterhaltsam, neugierweckend und macht ganz viel Spass. Preisverlosung An der Verlosung für eine 7-tägige Mittelmeer- Kreuzfahrt für 2 Personen können alle teilnehmen, die ein vollständig ausgefülltes und gestempeltes «Erlebnisreiseblatt»abgegeben haben. Besuchen und entdecken Sie uns wir freuen uns auf Sie! Programm Freitag, 17. März Uhr Uhr ErlebnisreiseinunsereUnternehmen Uhr Uhr Blues und Rock mit «Clover Leaf» Die «Kranbar» ist ab Uhr mit frisch gezapftem «Fyrabig-Bier» offen. Auch ein anschliessender Hunger kann in unserer Festwirtschaft auf vielfältige Weise gestillt werden. Samstag, 18. März Uhr Uhr ErlebnisreiseinunsereUnternehmen: Kranfahrten in luftige Höhen, Demolektionen fit+gsund, Chair-Massage,Kinderhort, Kinderschminken, Musik mit DJ Fleischwolf Uhr Uhr Töff-Fotoshootings Uhr Uhr Töff-Fotoshootings Uhr Uhr Preisverlosung Alle Infos auf: Festwirtschaft (gedeckt und geheizt) Sie finden während Ihres gesamten Besuches bei uns in der Festwirtschaft feine Menüs für den kleinen und grossen Hunger wie auch Süsses zum Kaffee. Gewinnen Sie bei uns eine 7-tägige Mittelmeer-Kreuzfahrt. Offeriert von und einlösbar bei: Cruisetour AG General-Wille-Strasse Zürich-Enge Tel Der/die glückliche GewinnerIn inkl. Begleitung geniesst eine erlebnisreiche Reise in einer Balkonkabine auf der Costa Diadema

28 DO, 16. MÄRZ 2017 I REGIO HOROSKOP 29 Widder Stier Zwillinge Krebs Horoskop für die Woche vom 16. bis 22. März 2017 Sie zeichnen sich derzeit durch innere Harmonie aus. Das wirkt sich vor allem auf Beziehungen sämtlicher Art positiv aus. Sie sollten diese Zeit auch sinnvoll nutzen, um für die Zukunft vorzusorgen. Die Arbeit und Energie, die Sie jetzt investieren, werden in der Zukunft eine wertvolle Hilfe sein. Löwe In dieser Woche sind Sie mit sich nicht im Reinen. Sie neigen zu einem leichtsinnigen und überheblichen Auftreten, was imalltag sicher nicht zum Erfolg führen wird. Eine Portion Selbstkritik ist hier sicher angebracht. Das könnte verhindern, dass Sie hin und wieder ungeschickt handeln. Schütze Setzen Sie die überschüssige Energie Ihres Körpers geschickt ein. Sie neigen nämlich dazu, sich von Kampfansagen und Provokationen mitreissen zu lassen. Das verbraucht Ihren Akku schnell und Sie fühlen sich ausgebrannt. Schalten Sie also ab und zu einen Gang zurück. In dieser Woche werden Sie mehr Freiräume haben als sonst. Im Alltag läuft alles gemächlich ab und deshalb haben Sie mehr freie Kapazitäten als sonst, die Sie für neue Projekte nutzen können. Auch eine Reise oder ein interessanter Kurs kann für Sie viele zusätzliche Impulse ermöglichen. Jungfrau Eigentlich könnten Sie sich jetzt entspannt zurücklehnen, denn alle Dinge wenden sich automatisch zum Positiven, ohne dass Sie etwas dafür tun müssen. Nun wäre es aber schade, die guten Umstände nicht für neue Projekte zu nutzen und sich beispielsweise auch weiterzubilden. Steinbock Sie fühlen sich zurzeit in guter Verfassung, um zu neuen Ufern zu schwimmen und es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um das jetzt zu tun, denn das Tagesgeschäft läuft wie von selbst und Sie haben genügend Freiräume. Ihre neuen Erfahrungen helfen Ihnen vor allem auch für die Zukunft. Sie zeichnen sich dieser Tage durch ein hohes Mass an Einsatzbereitschaft aus. Nur leider gehen Sie dabei unstrukturiert und hastig vor. Ihren Mitmenschen gehen Sie damit ziemlich auf die Nerven. Hören Sie auf die Warnsignale Ihrer Seele und schalten Sie ab, bevor es zu viel wird! Waage Sie haben Grund, stolz darauf zu sein, wie die Dinge gerade laufen. Jedoch neigen Sie gerade dazu, dies zu offen zu zeigen, dass es fast an Überheblichkeit grenzt. Bedenken Sie, wie das auf andere wirkt, die in einer schlechteren Situation sind und üben Sie ein bisschen Rücksicht. Wassermann Nehmen Sie sich jetzt vor Ihrem Leichtsinn in Acht! Dieser kann Sie dazu verleiten, dass Sie Dinge tun, die Sie später bereuen werden. Zu anderen Zeiten kann dies eine Weile durchgehen, doch jetzt würden die Folgen unmittelbar negativ sein. Gehen Sie mit Besonnenheit vor! Sie können sich momentan der Sympathie Ihrer Mitmenschen gewiss sein. Ihre Herzlichkeit ist einfach ansteckend und beflügelt Ihre sozialen Kontakte. Auch in materiellen Dingen kann sich dieser Einfluss bemerkbar machen. Nutzen Sie ihn aber, denn er könnte bald vergehen. Skorpion Sie treten zurzeit auf der Stelle, weil Sie sich zu sehr in kurzsichtigen Wünschen und Träumen verstrickt haben, die Sie nicht wirklich glücklich machen. Sie müssen sich wieder darauf besinnen, was Ihnen wirklich wichtig ist und nur diesem Weg folgen. Dann kommen Sie auch voran. Fische Sie werden versucht sein, zu viel zu verlangen und Ihren eigenen Standpunkt durchsetzen zu wollen. Überhaupt werden Sie vermehrt egoistische Impulse an sich selbst wie auch in Ihrer Umgebung feststellen können. Gehen Sie so wenig wie möglich darauf sein und fördern Sie das Gute. ANZEIGE April 2017 Wetzikon Türöffnung Uhr Programmstart Uhr Die Dorfrocker Linda Fäh Stefan Roos Die Grubertaler Die Jungen OriginalOberkrainer Seerugge Feger Manuela Fellner Swen Tangl schlagerzelt-zo.ch Regio-Leserpromo FürFr.30. stattfr.45. insschlagerzelt! Promotickets sind ausschliesslich am Schalter der Zürcher Oberland Medien, Rapperswilerstrasse 1, 8620 Wetzikon gegen Barzahlung beziehbar. Die Anzahl Promotickets ist limitiert. Programmänderung vorbehalten. Event Partner Hauptsponsoren Patronat Partner Medienpartner

29 Gutschein für Die Comedy Mix-Show Gastgeber/Moderation Marisa & Walti Dux Illyoung Kim (D) Roberto Capitoni (D) Michael Eller (D) mit 3 Top Comedians aus Deutschland Mittwoch Uhr, Stadthofsaal, Uster Tickets & Infos comedysofa.ch Sponsor Wettbewerbspreis Sponsoren Medienpartner

30 DO, 16. MÄRZ 2017 I REGIO AUFGELESEN 31 LACHEN BIS DIE KONFITÜRE TROPFT REGION Die Comedy-Sofa-Veranstalter Marisa und Walti Dux haben in Hamburg wieder Comedy-Perlen entdeckt, und lassen es sich nicht nehmen, ihre Entdeckungen dem Publikum zu Hause vorzustellen. Das Comedy-Duo Marisa und Walti Dux. Bild: zvg «S Duxe» gehen am Mittwoch, 5. April, um 20 Uhr im Stadthofsaal in Uster gemeinsam mit Illyoung Kim, Michael Eller und Roberto Capitoni, drei ausgewiesenen Humor-Experten, an den Start, deren Comedy-Preise, Fernsehauftritte und Comedy-Erfolge staunen lassen. Auch jene Zuschauer, die ihr Ticket nicht nur wegen dem Gratisberliner kaufen, werden voll auf ihre Kosten kommen. Neben den Comedians und den Gastgebern «S Duxe» ist natürlich auch Profi- Drummer Charlie Weibel wieder dabei, und wie immer heisst es bei «S Duxe»: Tulpenschlacht statt Rosenkrieg. Nach mittlerweile 36 Ehejahren haben sie nichts mehr zu verlieren. Comedy Sofa ist wieder Unterhaltung auf höchstem Niveau. Dreimal dreissig Minuten lachmuskelstärkende Comedy und ein Sofa, auf dem geneckt, geschäkert und behauptet wird, zünden zusammen ein wahres Lachfeuerwerk. MIT ETWAS GLÜCK NACH BERLIN Wie immer heisst es bei Comedy Sofa einen schnellen SMS-Daumen und das Handy mitnehmen, denn wer will sich schon die Chance auf ein attraktives Wochenende für zwei Personen in Berlin entgehen lassen. Das nämlich gibt es am Schluss der Show mit etwas Glück und guten Nerven zu gewinnen. Und wem das immer noch nicht genug ist: Comedy Sofa ist weltweit die einzige Comedy Show mit Gratisberliner für alle. DAI KIMOTO UND SWING KIDS IN DÜRNTEN DÜRNTEN Weltweit begeistern Dai Kimoto und seine Swing Kids. Jetzt treten sie am Samstag, 18. März, in der evangelisch reformierten Kirche in Dürnten auf. Begeisterung Swing und Jazz auf hohem Niveau spielen. In der Schweiz haben sie sich einen festen Platz in der Big-Band-Szene erobert. VON ARGENTINIEN BIS JAPAN Auch international auf Konzerttouren in Europa, Amerika, Asien und Südamerika verblüffen sie Zuhörer und Fachpresse gleichermassen gewannen die Swing Kids die prestigeträchtige Auszeichnung Swiss Jazz Award als beliebteste Jazzband der Schweiz. Seit damals haben die Swing Kids in der Schweiz sowie auch international auf Konzerttouren weltweit grosse Aufmerksamkeit erhalten und die Fachwelt verblüfft. Hinter diesem Erfolg steht vor allem ein Mann: Der Japaner Dai Kimoto, Kulturpreisträger des Kantons Thurgau Ob als Dirigent, Musiklehrer oder Organisator der Auftritte, er versteht es Die Swing Kids begeistern weltweit das Publikum. Bild: zvg Tickets und weitere Informationen sind auf der vermerkten Website erhältlich. REG Mittwoch, 5. April, Stadthofsaal, 8610 Uster Showstart 20 Uhr Türöffnung 19 Uhr VERLOSUNG «Regio» verlost 5x 2 Tickets für die «Comedy Sofa»-Show. Schreiben Sie bis Montag, 20. März, eine Postkarte an unsere Redaktion oder eine an wettbewerb@regio.ch mit Ihrer vollständigen Adresse. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Viel Glück! wie kein zweiter musikalisch begabte Kinder spielerisch zu hoch motivierten Musikern auszubilden. Die Truppe im Altersspektrum zwischen 7 und 18 Jahren versetzt jeden Saal in Schwingung. Nicht nur, weil sie die Musik auf erstaunlich hohem Niveau darbietet, sondern vor allem, weil sie dabei eine unbändige Lebensfreude ausstrahlt. Das macht jedes ihrer Konzerte zu einem mitreissenden Erlebnis. Konzertbeginn 17 Uhr Türöffnung Uhr Eintritt: 30 Franken, Legi/AHV 20 Franken Reservation unter Tel oder kultur@duernten.ch Der Volvo S90. Bild: zvg Der Volvo XC60. Bild: Max Hugelshofer POWER-FRÜHLING BEI HÄUSERMANN AUTOMOBILE AG WETZIKON Die Häusermann Automobile AG in Wetzikon lädt herzlich zur Ausstellung von morgen Freitag, 17. März, bis Sonntag, 19. März, ein. Der Power-Frühling bei Häusermann bietet verschiedene Attraktionen im Showroom, welche Volvo-Herzen höherschlagen lassen: von Preisvorteilen bis zu Franken für das Abenteuer mit dem Geländewagen Volvo XC60 Executive der Spitzenklasse, 7000 Franken Prämie für die Modelle S90 und V90 über Preisvorteile von bis zu Franken für den Volvo V40 Cross Country Lyx, attraktiven Eintauschprämien bis zu qualitativ hochwertigen Occasionen mit Sonderprämien von 1500 Franken. Die Häusermann Automobile AG lädt ein, bei Wurst und Durst die attraktiven Power-Angebote zu geniessen, und freut sich auf alle Besucher. REG Öffnungszeiten Freitag, 17. März, 14 bis 18 Uhr Samstag, 18. März, 9 bis 16 Uhr Sonntag, 19. März, 10 bis 16 Uhr Rapperswilerstrasse Wetzikon Telefon info.we@myvolvo.ch

31 Frisurenmode Romantisch in den Frühling Im April Jahre selbständig. Wir bieten auch exklusive Olaplex-Treatments an. Coiffure Mary Zentralstrasse 26, 8610 Uster Telefon Hairstyle C B Corinne Brunner Hochstrasse Pfäffikon Die Frisurenmode für den Frühling und Sommer 2017 stellt feminine und romantische Looks in den Fokus. Lange sowie halblange Schnitte in ungewöhnlichen Farben und einem soften Styling ergänzen sich perfekt. Aber auch die Trends von Ende letztem Jahr bleiben uns erhalten. Lange Haare in soften Wellen, verspielten Zöpfen oder als lässige Dutts getragen, sind ein grosses Thema im Frühling und Sommer Das Ganze sollte nicht zu streng frisiert sein, etwas «undone», also unordentlich, sollen die Mähnen aussehen. Verspielte Flecht- und Hochsteckfrisuren im Romantic-Look werden wir ebenfalls des Öfteren zu sehen bekommen. Auch ein grosser Trend bereits seit letztem Jahr ist der Lob, also der Long Bob. Der Alleskönner wird in romantischen Wellen getragen oder im Kontrast dazu total straight! Vor allem inaschigen Grau- und Blondtönen sowie in bunten Pastellfarben und weichen Farbverläufen. Letztes Jahr sah man viel Ombré. Dunkel amansatz und hell in den Spitzen. Dieser Trend ist endgültig vorbei. Einer der neuen Haarfarbentrends basiert auf dem aktuell beliebten Balayage-Thema und nennt sich «Root Blurring». Esgeht darum, dass die Übergänge zu den Highlights in den Haarlängen noch natürlicher verlaufen und bis zuden Haarwurzeln verblendet werden. Auch Haarschmuck wird indiesem Jahr nicht mehr wegzudenken sein. Bänder, Blumen, Spangen oder opulente Haarreifen zieren nun das Haupt der modebewussten Frau. Bei den Kurzhaarfrisuren steht der variantenreiche Pixie-Cut hoch imkurs. Trotz der Kürze wirkt er wegen seines Schnitts sehr weiblich und stellt das Gesicht in den Fokus. Anna s mobiler Coiffeur Ihre Coiffeuse mit Herz Von Dienstag bis Freitag, 8 bis 19 Uhr, komme ich zu Ihnen nach Hause! Region Zürcher Oberland und Zürichsee. Gerne gebe ich weitere Auskünfte und nehme Ihre Anmeldung entgegen: Mobile reinkom m en, sich wohlfühle n g e n iessen Gutschein 10% Annemarie Bucher Oberdorfstrasse 7, 8617 Mönchaltorf bucher_annemarie@bluewin.ch Telefon , Gupfstrasse 11, 8344 Bäretswil Neu: Extansions Festfrisuren Visagistin Andrea Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Adriana und Andrea Adriana(Inh.)und Andrea Ziegelhüttenstrasse Hittnau Telefon

32 + + = «Bald wird inpfäffikon Hecht frisch gepfäffert!» GESUCHT WERDEN... Damit sich unser ganz neu und chic renoviertes «Restaurant zum Hecht» (mit Bar und Gartenwirtschaft!) inpfäffikon ZHauch personell von seiner allerbesten Seite zeigen kann, suchen wir per 1.Mai 2017 oder nach Vereinbarung: Restaurantleiter(in) mit überaus charmanten Gastgeberqualitäten und einem grossen Herz für Gäste und ihre Wünsche! Gefragt sind Ihre mehrjährigen Erfahrungen imgastronomiebereich als verantwortungsbewusste, kompetente und motivierende Leiterpersönlichkeit eines Serviceteams. Die aktive Mithilfe im Tagesgeschäft sowie der gepflegte, respektvolle und kommunikative Umgang (in deutscher Sprache) mit Ihren Mitarbeitenden ist für Sie selbstverständlich. Auch überzeugen Sie mit einem ausgeprägten Flair für organisatorische Belange und können Ihr unternehmerisches sowie zukunftsorientiertes Denken und Handeln stets unter Beweis stellen. Koch mit einem kulinarischen Faible für gutbürgerliche Köstlichkeiten und mediterrane Genussfreuden. Wir schätzen Ihre reife und professionelle Erfahrung, die geschmacksreiche Kreativität und Ihren köstlichen Umgang mit dem Team. Servicepersönlichkeiten mit einem (lieber aber zwei) ausgesprochen «feinen Händchen» für geschickte und optisch angenehme Auftritte ineinem ganz besonderen Restaurant. Wir freuen uns auf Ihre Fachkenntnisse, Talente und Ihre Begeisterung imumgang mit Gästen und ihren Ansprüchen. Ihre guten Deutschkenntnisse, Ihre offene und heitere Art sowie Ihr gepflegtes Äusseres sprechen für Sie und für uns. Wenn Sieeinedieser vielseitigenaufgaben in einem inspirierendenund dynamischen Umfeld reizt, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte per an: bewerbung@gasthof-hecht.ch

33 Ristorante epizzeria UnsereSpezialitäten: Salsicciacon rape Spaghetti allo scoglio BabySpareribs mit Spezialgewürz Miesmuscheln pepata di cozze* div. Pizzen aus original Holzofen *SolangeVorrat! Laupenstrasse26, 8636 Wald Original Holzofen-Pizzas bei der Pizzeria da Salvatore In der Pizzeria da Salvatore inwald ZHstehen italienische Gerichte im Mittelpunkt des vielseitigen Angebots. Eine beliebte Spezialität des mediterran eingerichteten Restaurants sind die original Holzofenpizzas,die frisch nach italienischer Art zubereitet werden. Auch ein grosses Angebot an Pasta lässt die Herzen der Gäste höher schlagen. Hier kann nach Lust und Laune geschlemmt werden und die gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen ein.wer gutes italienisches Essen lieber zu Hause geniessen möchte, hat die Möglichkeit, den hauseigenen Lieferservice in Zentralstrasse Uster Tel Montag bis Freitag Mittagsmenü abfr. 16. inkl. Salat und Dessert hausgemachte Gelati mediterrane Küche, Steinofenpizza Patisserie und Torten für jeden Anlass Mo 11 14/17 23 Uhr, Di So Uhr Restaurant Talhof Wiedereröffnung am 1. April 2017 ab 14Uhr KeIn Scherz! Feiern Sie mit uns, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Gastgeber Jenny Schmuki und Thesy Frauchiger Tösstalstrasse 51, 8623 Wetzikon Telefon Anspruch zu nehmen und telefonisch zu bestellen: Von einer typisch italienischen Vorspeise über einen der vielseitigen Hauptgänge bis zu Desserts wie Tiramisu bleiben keine Wünsche offen. Das aufgestellte Team bedient Sie gerne in der Pizzeria dasalvatore von Dienstag bis Sonntag ab 17 Uhr oder im Bistro/Take Away von Dienstag bis Freitag von 11 bis14uhr undab17.30 Uhr. Besuchen Sieuns auch online und sehen Sie sich die komplette Menükarte auf an. DasTeamfreut sichauf Ihren Besuch oder Ihre Bestellung! Ristorante und Pizzeria dasalvatore Laupenstrasse 26, 8636 Wald Telefon Gasthaus Freieck Im heimeligen Fistel Usflug isschönä Tösstal Täglich 4-Gänge-Mittagsmenü für Fr. 15. oder Gluschtiges von der Speisekarte. Säli für Ihren Anlass. Übernachtungsmöglichkeit. Auf Ihren Besuch freut sich Mary Helbling. Fistelstrasse 85, 8497 Fischenthal Telefon Unser Lieferservice im Joe s Bowling Center Zürcherstrasse Wetzikon Tel Beste CalzoniWeit&Breit(div. Varianten) -Spezielle Pizzen (div.varianten) -Alle Pizzen auch glutenfrei erhältlich -Feine pulledbeef &pulledpork Burger -Leckere hausgemachtedesserts Di,Mi, Do &So Uhr Fr &Sa Uhr/Mo geschlossen Pinto lädt seine Freunde und Gäste zum 3. Jubiläum des RestaurantRössliein. Wir feiernvom bis mitdiversenanlässenund mit 50% Rabatt aufdiekonsumationvonspeisen und Getränken. Wir freuen unsaufihren Besuch! Reservationen: TEXAS PrimeUS- & Argentina Steaks best Bison Steaks originalusbbq-saucen Usterstrasse Dübendorf

34 DO, 16. MÄRZ 2017 I REGIO BLICKPUNKT 35 COUNTRY ROADS TAKE ME TO FISCHENTHAL FISCHENTHAL Am vergangenen Samstagabend liessen die Tres Amigos Country-Herzen höherschlagen. Zahlreiche Fans der Musik aus dem Wilden Westen tummelten sich im Gasthaus Blume in Fischenthal. Ihre Erwartungen wurden vollauf erfüllt. Nach dem gemütlichen Abendessen gaben das Trio Marco Gottardi, George Hug und Rolf Raggenbass ein Stück nach dem anderen zum Besten. Unterstützt wurden die Sänger von den Instrumentalisten der SD-Band. Die Gute-Laune-Musik lud die Gäste zum Mitwippen ein. Andere hielt es nicht mehr auf den Stühlen. Sie nutzten die Gelegenheit, um einstudierte oder improvisierte Schrittfolgen aufs Parkett zu legen. Viele Gäste erschienen im klassischen Outfit mit Cowboyhut, Stiefeln und Karohemd. REG WEITERE BILDER: ZÜRIOST.CH/GALERIEN Mit Herz und Seele dabei: Die Tres Amigos begeistern in der «Blume» zahlreiche Country-Fans. Bilder: Marcel Vollenweider ANZEIGE Ich mache mich für Ihre Anliegen rund um Immobilien stark. Ich mache mich für Ihre Anliegen rund um Immobilien stark. Brigitte Hegglin RE/MAX Uster Bahnhofstr. 1, 8610 Uster Telefon brigitte.hegglin@remax.ch Immobilien

35 Immobilien zu verkaufen «LARIX» Neubauprojekt 3 aussergewöhnliche Eigentumswohnungen So sehen Wohnträume aus. verkauft BLICKPUNKT NAHRAUM 4½-Zimmer-Eigentumswohnung in Wetzikon: Bauernhaus-Flair trifft auf moderne Architektur. T ½-Zimmerwohnungen im Zentrum von Effretikon Samstag, 1. April 2017 von an der Tannstrasse 59, 8307 Effretikon Informationen unter: ZU VERKAUFEN IN ILLNAU (leben am Schulweg) 10 EIGENTUMSWOHNUNGEN 3½ - 5½ Zimmer- Wohnungen Baubeginn Sommer Tag der offenen Tür Marktplatz Schaumstoffpolster ARTimball GmbH, Hinwil-Hadlikon Bekanntschaften Allein? Das muss nicht sein! Lerne noch heute aufgestellte Personen für Freizeit oder Partnerschaft kennen. Unverbindliche Infos unter Telefon Weltweite Gruppenreisen und Events für Singles! Infos via reisen.ch und ausflug.ch, Dating Treff AG, über 20 Jahre Erfahrung! Computer/EDV Computer Neuinstallation. Einrichten, auffrischen, Hausservice. Im Bezirk Hinwil Fr. 75., sonst Fr. 85. pro Stunde. Telefon , C. Nüesch Dienstleistungen Selbständiger Allrounder für Holz und Metallarbeiten, Maler-, Fussboden-, Plattenarbeiten und Sonstiges in und an Ihrem Haus und Grundstück. Kurzfristig, günstig und gute Qualität. Telefon Steuer Buchhaltung, Steuererklärung 2016 für Fr Buchhaltung für Kleinfirmen zu einem fairen Tarif. Info unter Telefon S. Marti, info@hauself.ch REINIGUNG.CH. Rund um Ihr EFH; Gartenwege, Sitzplatz, Dachterrasse usw. Sauber, effizient und günstig. Fr. 45. /Std, Anfahrt Fr Einsatz von Mo bis Sa. Kontakt/Info über Internet oder Telefon Erotik Carmen, der Rotschopf, ist wieder zurück in Uster und verwöhnt dich von A Z. Täglich. Telefon Privat, diskret Privat und diskret! Die Oase voller Lust und Leidenschaft bei mir im Oberland oder bei dir! Deine Träume gehen in Erfüllung. Telefon (keine SMS, keine anonyme Nr.) Garten/landw. Prod. Gartenpflege, Hauswartung, Sträucher- und Heckenschnitt, Rasenpflege, Rodungen und Reinigungen aller Art, Wohnungsreinigung usw. Ansatz Fr. 58. /Std., inkl. Geräte , Landschaftsgärtner,alexanderkeller39@gmail.com Selbständiger Landschaftsgärtner übernimmt alle Garten- und Gartenbauarbeiten, auch Schnitt von Hecken, Sträuchern, Bäumen und Wegen, Plätzen, Zäunen. Nur Fr. 50. /Std. Telefon , Herr Hofmann In jedem Zürcher steckt ein Helfer. Helfen auch Sie! Für bedürftige Menschen in Ihrer Region. Konto

36 Gesundheit/Wellness Paarberatung/ coaching. Unterschiede und Gemeinsamkeiten, Nähe und Distanz im Gleichgewicht zu halten ist oft schwierig. Partnercoaching hilft, Beziehungen zuklären und neu zu gestalten. Telefon «Clean9» Die Entscheidung. Mit dem «C9»- Körper-Reinigungs-Programm endlich zum langfristigen Abnehm-Erfolg. Kein Jo-Jo-Effekt mehr. Kostenloses Coaching und Beratung. Jetzt bestellen: oder Telefon Musik/Instrumente Klaviere vom Fachmann, preiswerteste Occasionsklaviere der Schweiz! Stimmservice, Revisionen, Transporte, Vermietung. Cattaneo Klaviere & Flügel, 8630 Rüti ZH, Telefon oder Verschiedenes Sicherheitsschloss für Türen und Fenster! Fachkundige Installation durch unseren Schreiner. Kostenlose Beratung. Tauber Sicherheitsschloss & Schlüsseldienst, 8143 Stallikon. Telefon Samstag, 18. März, grosser Flohmarkt in Wetzikon bei der Eishalle! 8 bis 16 Uhr, mit Flohmi-Beizli. Für Aussteller: ohne Anmeldung! Infos: Tel , flohmi-wetzikon@gmx.ch, Meine Geschenkidee. Originalzeitung oder Original-Illustrierte von 1914 bis 1982 (gut erhalten) oder Jahrgangschronik aus dem Geburtsjahr (mit dem Namen des Jubilars) von 1926 bis Telefon Zu kaufen gesucht Sammler suchtschwyzerörgeli und Akkordeon, Barzahlung. M. Müllhauser, Telefon Handelshaus Hartmann kauft hochwertige Pelze, Teppiche, Porzellan, Zinn, Bilder. Nähund Schreibmaschinen. Uhren, Schmuck, Münzen, Taschen, Antiquitäten, Figuren. Telefon Alte Ansichtskarten bis 1950 sowie alte Militärmesser, H. Tenger, Tel Altgold, Goldschmuck. Alles aus Gold, auch defekt usw., zu Tagespreisen. Vollsilberbestecke, Silbermünzen/-barren. Alles aus Silber. Armbanduhren: Rolex, Patek, Omega, Zenith, Heuer usw. Telefon *, H. Tenger Seriös kauft von privat Pelze, Teppiche, Zinn, Kupfer, Musikinstrumente, Porzellan, Figuren, Tafelsilber,Münzen, Uhren, Schmuck. Zahle bar. Herr Grünholz, Tel Auto-Occasionen Zu kaufen gesucht Achtung, gesucht. Fahrzeugankauf Zürioberland. Kaufe Autos und Lieferwagen, km und Zustand egal. Ihr Anruf würde uns sehr freuen. Tel Gratis Autoentsorgung. auto.itani@gmail.com Achtung, wir kaufen Autos und Busse. Km und Zustand sind egal, auch Unfallwagen. autocarina78@gmail.com, Tel DANI. Auto Leen GmbH. Kaufe alle Autos, bestimmt alle Toyotas und Hondas, VW, Audi, BMW, Geländewagen und Lieferwagen. Höchstpreise für Toyota Hiace, Liteace. Mo So, Telefon oder (Wetzikon) ACHTUNG! Zahle HÖCHSTPREISE für alle Autos. Komme bei Ihnen vorbei. Telefon Grüezi, mir chaufed gärn Ihres Auto! (au Export). Nöd verchaufe ohni eusi Offertä!!! Auto 2000 AG, Neue Winterthurerstrasse 5, 8303 Bassersdorf-Baltenswil, Telefon , 9 19 Uhr Wo wir helfen können Einsatzzentrale VBSZO Telefon Unsere Einsatzzentrale vermittelt kostenlos einen unserer freiwilligen Helfer für Tageseinsätze oder Nachtwachen zur Begleitung Schwerkranker und Entlastung der Angehörigen. Immobilien zu verkaufen GRASGRÜN HIMMELBLAU EIGENTUMSWOHNUNGEN FÜR NATURLIEBHABER Das Grün der Naturwiesen und das Blau des Horizonts in Kombination mit einermodernen Architektur. 2½-bis 4½-Zimmer-Wohnungenmit einerdirekten Anbindung an die Naturschönheiten von Pfäffikon ZH. «TILIA» Neubauprojekt 17 attraktive Eigentumswohnungen Die letzten 2½-, 3½- und 4½-Zimmerwohnungen. n. Möblierte Musterwohnungen können besichtigt werden. Passend für jedes Alter. Samstag, 18. März 2017 von an der Neuwiesenstrasse 18, im Zentrum von Uster Informationen unter: Immobilien zu vermieten Zu vermieten in Wald, an der Bahnhofstrasse 13, 5-Zimmer-Wohnung, 1. OG, 107 m², sep. zweites WC, Fr monatlich inkl. Ab 1. April Peter und Beatrice Weber Telefon Beratung und Verkauf: Walde &Partner Immobilien AG, Nicole Stöckli , nicole.stoeckli@walde.ch WOHNEN-IN-PFAEFFIKON-ZH.CH Tag der offenen Tür EINMISCHEN SMS FO 20 an 339 Spenden Sie Fr Danke. Gratisinserat

37 Duo Luna Tic: On Air Claire und Olli begleiten sich virtuos gegenseitig am, auf, in und über dem Klavier. Diesmal steht Erlebnis-Radio auf dem Pro gramm. Alles dreht sich um ein Radiomikrofon, welches sich die beiden Frauen ersteigert haben. Und schon geht s los: die Bühne wird zum Studio: Radio Luna Tic ist auf Sendung und wie! Unbeschreiblich! Wer sollte diese Fülle an Witz und treffender Komik, diese musikalische und wortakrobatische Bühnenkunst beschreiben? Freitag, 31. März. 2017, Uhr Aula Schulhaus Letten, Engelsteinstr. 2, 8344 Bäretswil, Erwachsene Fr , AHV/ IV Fr , Jugendliche bis 16Jahre, Legi Fr , nummerierte Plätze Vorverkauf: Drogerie Baumberger, Bäretswil, Telefon Die kultur-bar ist ab Uhr geöffnet. Herzlich willkommen! Jahreskonzert Samstag, 18. März 2017, 20 Uhr im Saal des Restaurant Hirschen, Hinwil Blasmusik Sing Solo Bim schöne Tombola Festwirtschaft ab Uhr Eintritt frei! Es heissen Sie herzlich willkommen: Bläser Ehemaliger Winterschüler Oberland Frauenhandel findet statt. Hier und heute. Sie haben die Möglichkeit, die Opfer zu unterstützen. Danke für Ihre Spende! PK , Sympathisch. Authentisch. Unabhängig. Vielfältig. Vertraut. Bring und Holtag für Familien Samstag, 18. März bis 14 Uhr Kirchgemeindehaus Kreuz, 1. Stock Zentralstrasse 40, Uster Bringen bis 13 Uhr möglich Parkplätze nur in beschränkter Form vorhanden Auskunft: Sekretariat,

38 DO, 16. MÄRZ 2017 I REGIO PREISRÄTSEL 39 DIESE WOCHE ZU GEWINNEN: 5X EINE 60-MINUTEN-PROBEBEHANDLUNG IM WERT VON JE FR VON TCM MEDICARE IN FEHRALTORF, DÜBENDORF, VOLKETSWIL, SCHWAMENDINGEN. Senden Sie Ihr Lösungswort per SMS an: regio kreuz lösungswort (Beispiel: regio kreuz muster) an die Nummer 919 (Fr. 1.50/SMS) oder per Postkarte an: Zürcher Oberland Medien AG, Rätsel «Regio», Rapperswilerstrasse 1, 8620 Wetzikon, oder per wettbewerb@regio.ch. EINSENDESCHLUSS: 21. MÄRZ Lösung vom 9. März 2017: SCHACHTEL Wirksam bei Migräne sowie Gelenkschmerzen Akupunktur Tui-Na-Massage Kräutertherapie Fehraltorf: HEUTE SCHON GELACHT? Warum schaut Trump bei den Olympischen Spielen zu? Weil er schauen will, wie hoch die Mexikaner springen können. SENDEN SIE IHREN LIEBLINGSWITZ AN REDAKTION@STADINEWS.CH UND GEWINNEN SIE FR Nr Frühlingsausstellung 25./26.März 2017 Gratis Service Leasing-Aktion Garantie-Aktion VW-Prämie der neue VW Golf Facelift Ponyreiten Probefahren Festbeiz Öffnungszeiten Samstag 25. März Uhr Sonntag 26. März Uhr Buchgrindelstrasse Wetzikon Tel

39 KYBURG-REISEN oder Tage 23. Bis 30. Mai 2017 BadeferieninCesenatico,Halbpensioninkl. Liegen& Sonnenschirmam Meernur Fr Tage 05. Bis 10. Mai Auf dem Main zur Donau: Schiff- und Carfahrten inkl.vollpension an Bord nur Fr Tage 08. Bis 13. April Insel Krk, Hotel Koralj Romantic: Hin- undrückfahrt inkl. Hotel mit HalbpensionFr Verlangen Sie telefonisch Unterlagen oder unter Gruppe Bildung und Kultur Vortrag von Dr. Rolf Rutishauser Biologe und assoziierter Wissenschaftler im Botanischen Garten Donnerstag, 23. März Uhr Hotzehuus Usterstrasse 2 Illnau Unkostenbeitrag Fr Teppich- Restaurierung Teppichdoktor GmbH Orientteppiche Gratis Abhol- und Lieferservice Wir reinigen (waschen von Hand) auf ökologischer Basis, restaurieren und flicken Ihre beschädigten Teppiche in Handarbeit. Ankauf alter Teppiche! Samadi Rikonerstrasse 12, 8307 Effretikon Telefon/Fax (Notfalldienst 24 Stunden) MEGA Geschirrvermietung Brockenstube Asylstrasse 12, 8610 Uster Telefon Gerne nehmen wir -Kleider, Bettwäsche -Haushaltsartikel, Geschirr, Besteck -Kleinmöbel, Antiquitäten -Spielwaren Grosse Auswahl anosterartikeln Öffnungszeiten (Verkauf und Warenannahme) Mittwoch/Freitag Uhr Samstag Uhr PhiloCafé-Zyklus in Wetzikon zum Thema Würde und Lebensform unter Einbezug aktueller Fragestellungen. Gemeinsam philosophieren im Café Frauenfelder keine Vorkenntnisse. Mehr Infos: Aktuell Swisscom Telefonanschluss-Umstellung auf IP-Technologie -ohne Frust und Ärger understnoch kostengünstig? Wirerledigendiesfür Sie! Kontaktieren Sieuns Tel Glas aus der Sammlung Vernissage: 19. März 2017 um Uhr Museum Wetzikon Farbstrasse Wetzikon Tagder offenen Tür Freitag, 17. März Samstag, 18. März 10 bis 18 Uhr Für Speis und Trank ist gesorgt Wi r bezahlen für 2 0 e r V r e n e l i CHF Mon t a g, 2 0. Mä r z, Uh r «S t iftung zur P a l m e» H o c h s t r a s s e , P f ä f f i k o n Geschirrvermietung Diethelm Rosengartenstr Bubikon Tel

40 DO, 16. MÄRZ 2017 I REGIO AGENDA 41 DONNERSTAG, 16. MÄRZ SPIEL UND SPORT RÜTI Bewegungskurs für schwangere Frauen ab der 13. Schwangerschaftswoche. Familienzentrum, DIVERSES WALD Erzählcafé zum Thema «Ängste». Reformiertes Gemeindezentrum Windegg, FREITAG, 17. MÄRZ BÜHNE RÜTI «Alles Bürste!» Das neuste Programm des Satirikers Peter Spielbauer. Sternenkeller, DIVERSES FISCHENTHAL Ausstellung «Emotionen». Bilder und Texte der 3. Primarschulklasse Fischenthal. Ortsmuseum/Alte Kanzlei, Wolle und Geschichten. Lismi- Abend mit Geschichten, Kuchen und Kaffee in der Bibliothek Fischenthal. Schulhaus Burghalde, SAMSTAG, 18. MÄRZ KONZERTE DÜRNTEN Swing Kids. 15 jugendliche Musiker im Alter von 9 bis 16 Jahren aus der Ostschweiz spielen Swing und Jazz auf hohem Niveau. Reformierte Kirche, PARTYS WALD Saisonschluss des Skilifts Oberholz-Farner. Abschlussparty mit Fassdaubenrennen. Talstation Skilift Oberholz, DIVERSES WALD Velobörse für Velos und alles rund ums Velo. Annahme ab 9 Uhr. Organisiert vom Elternverein Wald und Region. Schwertplatz, 9.30 SONNTAG, 19. MÄRZ KONZERTE TANN Brunch und Konzert. Sinfonisches Blasorchester und Jugendmusik Helvetia Rüti-Tann. Mehrzweckhalle Blatt, 9.00 FAMILIE RÜTI Looslis Puppentheater mit «Pinocchio». Theater für Kinder ab 5 Jahren. Sternenkeller, IMPRESSUM WALD SAMSTAG, 18. MÄRZ, VON 9 BIS UHR, AUF DEM SCHWERTPLATZ GEWAPPNET FÜR DEN FRÜHLING Bald kommt der Frühling und mit ihm das Bedürfnis, wieder mit dem Velo unterwegs zu sein. Aus diesem Grund veranstaltet der Elternverein Wald und Umgebung am Samstag eine Velobörse auf dem Schwertplatz. Wer Velos und Zubehör in der Garage oder im Keller rumstehen hat, die er nicht mehr braucht, oder wer aufrüsten muss, soll sich an der Börse umsehen, kaufen und verkaufen. Annahme ist ab 9 Uhr. Der Veloverkauf beginnt um 9.30 Uhr. REG MONTAG, 20. MÄRZ SPIEL UND SPORT BUBIKON Spielabend für Erwachsene. Karten-, Strategie-, Wortoder Würfelspiele. Informationen unter Telefon Berglihöhweg 7, RÜTI Fitness für alle. Training mit dem Turnverein Rüti für Bewohner von Rüti und Umgebung. Turnhalle Widacher, Gymnastik. Bewegung für Frauen; mit ausgewiesenen Gymnastikleiterinnen der Vitaswiss- Sektion Rüti. Turnhalle Schanz, und Thaibox-Training mit Michael Stössel. Positiver Effekt auf Athletik, Koordination, fürs Selbstvertrauen, Körpergefühl, für Ausdauer und Beweglichkeit. Shuyukan Dojo, DIENSTAG, 21. MÄRZ FAMILIE WOLFHAUSEN Annahme von gut erhaltenen Sommerkleidern, Sportartikeln und Spielsachen für die Börse vom Mittwoch, 22. März. Geissbergsaal, SPIEL UND SPORT LAUPEN Jassen. Einzelschieber mit zugelostem Partner. Restaurant Wait Inn Corner (Warteck), RÜTI Nordic Walking mit Kleinkind im Tragetuch. Für Mütter mit Kind ab 8 Wochen nach der Geburt bis zum ersten Geburtstag. Feienstrasse 3, 9.30 Velos so weit das Auge reicht: Auf dem Schwertplatz findet am Samstag eine Velobörse statt. Bild: zvg Stundenwanderung für Senioren. Organisiert von der Männer-Wandergruppe Tuusigfüessler. Infos unter Gemeindehaus, DIVERSES RÜTI Migros Club der Älteren. Musik, Unterhaltung und Tanz für tanzfreudige Rentner. Hotel- Restaurant Laufenbach, MITTWOCH, 22. MÄRZ FAMILIE BUBIKON Chrabelgruppe. Treffpunkt für Betreuungspersonen mit ihren Babys und Kleinkindern bis Kindergartenalter. Feba-Raum, Schulhaus Dörfli, DÜRNTEN Eltern-Kind-Treffen. Gemütlicher Treff für Betreuungspersonen mit Kindern ab Geburt bis 4 Jahre. Informationen unter elkitreffduernten@gmx.ch. Begegnungszentrum Alte Metzg, 9.00 WOLFHAUSEN Sommerkleider- und Spielsachenbörse im Geissbergsaal, VORTRÄGE RÜTI Vitalabend. Alles rund um Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden mit Aloe Vera. Schulhaus Ferrach, DONNERSTAG, 23. MÄRZ SPIEL UND SPORT RÜTI Bewegungskurs für Schwangere ab der 13. Schwangerschaftswoche. Familienzentrum, MONTAG, 27. MÄRZ SPIEL UND SPORT RÜTI Fitness für alle. Training mit dem Turnverein Rüti für Bewohner von Rüti und Umgebung. Turnhalle Widacher, Gymnastik. Bewegung für Frauen; mit ausgewiesenen Gymnastikleiterinnen der Vitaswiss- Sektion Rüti. Turnhalle Schanz, und Thaibox-Training mit Michael Stössel. Positiver Effekt auf Athletik, Koordination, fürs Selbstvertrauen, Körpergefühl und für Beweglichkeit. Shuyukan Dojo, DIENSTAG, 28. MÄRZ SPIEL UND SPORT RÜTI Nordic Walking für Mütter mit Kind im Tragetuch ab 8 Wochen nach der Geburt. Feienstrasse 3, 9.30 Stundenwanderung für Senioren. Organisiert von der Männer- Wandergruppe Tuusigfüessler. Gemeindehaus, DIVERSES RÜTI Migros Club der Älteren, Musik. Unterhaltung für Rentner. Restaurant Laufenbach, WEITERE TERMINE SOWIE VERANSTALTUNGEN SELBER ERFASSEN UNTER züriost.ch/agenda VERLAG Zürcher Oberland Medien AG, Rapperswilerstrasse 1, Postfach, 8620 Wetzikon, LEITER WOCHENZEITUNGEN Andreas Wittausch, Telefon , Fax , verlag@regio.ch, Internet Druck und Vertrieb Auflage: Ex., DRUCK DZZ Druckzentrum Zürich AG, 8021 Zürich, VERTRIEB Presto Vertriebs AG und Die Post, REDAKTION redaktion@zol.ch, Telefon , INSERATE Hannes Frei, Anzeigenleitung, inserate@regio.ch, Telefon , ABONNEMENTE UND VERTRIEB Telefon

41 EXPO8320 GEWERBEAUSSTELLUNG HEIGET FEHRALTORF APRIL Gewerbeausstellung Fehraltorf im April: 55 Aussteller. Festwirtschaft. Live-Musik. Bar. Drohnenrennen. Retten & Helfen. Seilpark. Bauernstand. Kinderattraktionen. Wettbewerb... Eintritt FREI! FR SA SA SA FR HAMP GOES WILD SHEM THOMAS FINE TASTE (ausverkauft) PAT &THE BLUESCHARGERS ROCK IN WETZIKON «UN PALCOALL OPERA» Freitag, 24. März 2017 Festsaal Wagerenhof, Uhr Asylstrasse 24, 8610 Uster Eintritt Fr ; Türöffnung Uhr Instrumentenvorstellung sehen, en, hören, ausprobieren Mittwoch, 22. März Schulhaus Rietwis, Mönchaltorf Donnerstag, 23. März Schulhaus Breiti, Greifensee Montag, 27. und Dienstag, 28. März Musikschule Uster jeweils von bis Uhr ELENA D ANGELO Sopran CARLO NICOLINI Tenor ANDREA ALBERTINI Klavier ENSEMBLE LE MUSE CANZONI DELPASSATO: MUSICHE DI: E. CANNIO, E. DI LAZZARO, EDECURTIS, ECC. MUSICHE DA FILM: ENNIOMORICONE RICORDIDAL RONDÒ VENEZIANO: GIAN PIEROREVERBERI K ü s s d i e H a n d M a d a m e! Orchester TonVielFalt Stimmphoniker Züri- Oberland Drei beschwingte Abende in den goldenen Zeiten der 30iger bis 50iger Jahre. Eintritt frei -Kollekte Uhr Kirchgemeindesaal Winterthur-Veltheim Uhr Rudolf Steiner Schule Wetzikon Uhr Gottfried-Keller-Zentrum Glattfelden Russiker Aabigmusig Mittwoch, 22. März 2017, Uhr, Kirche Russikon Frühlingszauberwachen Beatrice Stark-Tanner, Gesang Eliska Defilla, Klavier Susanne John, Klarinette Andrea Jost, Text Eintritt frei Kollekte DER NEUE FORD KUGA Elegant, kraftvoll, komfortabel, innovativ, effizient und dynamisch. Oder kurz ein beeindruckend inspirierendes SUV. Wo immer Sie Ihre Neugier hinführt, der neue Ford Kuga wird Sie auf komfortable und stilvolle Weise an Ihr Ziel bringen. Darüber hinaus sorgen intelligente Technologien wie Allradantrieb und der Park-Assistent dafür, dass jede Fahrt zum Vergnügen wird. AB FR * *Ford Kuga ST-Line, 1.5 l EcoBoost, 150 PS, 4 2, Fahrzeugpreis Fr (Katalogpreis Fr abzüglich Performance-Prämie Fr und Bestseller-Bonus Fr ). Abgebildetes Modell: Kuga ST-Line, 2.0 l Duratorq TDCi, 150 PS, 4 4, Katalogpreis Fr plus Optionen im Wert von Fr Ford KugaST-Line,1.5 lecoboost,150 PS/110kW, 4 2: Gesamtverbrauch 6.2 l/100 km, CO 2 -Emissionen 143 g/km, CO 2 -EmissionenausderTreibstoffbereitstellung:31g/km.Energieeffizienz-Kategorie:F.Angebotegültigbei teilnehmendenfordhändlernbisaufwiderruf, spätestens bis Änderungen vorbehalten. Kuga ST-Line, 2.0 l Duratorq, 150 PS/110 kw: Gesamtverbrauch 5.2 l/100 km (Benzinäquivalent 5.9 l/100 km), CO 2 -Emissionen 135 g/km, CO 2 -Emissionen aus der Treibstoffbereitstellung: 22 g/km. Energieeffizienz-Kategorie: D. Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 134 g/km

42 DO, 16. MÄRZ 2017 I REGIO SCHLUSSPUNKT 43 AUF EIN WORT Wenn Anita Viselka aus Nänikon nicht gerade im Garten Blumen pflanzt, hilft sie Frauen als psychologische Beraterin oder packt als Aufräumcoach mit an. WERNER GUBSER ERZÄHLEN SIE UNS EINE ERINNERUNG AUS IHRER KINDHEIT. Meine Schulfreundin Eliane und ich liessen uns bei Hochwasser auf der Luftmatratze in der Sihl von Leimbach bis zur Allmend treiben. Das war sehr gefährlich, aber das kümmerte uns nicht. WAS HAT ES IMMER IN IHREM KÜHLSCHRANK? Butter, Mayonnaise, Senf, Hüttenkäse und Eier. WO FÜHLEN SIE SICH IN IHRER GEMEINDE AM WOHLSTEN? Hier bei mir zu Hause. Mein Haus und mein Garten sind für mich das Paradies. Für meine Besucher offenbar auch. WAS HABEN SIE ZULETZT GELESEN? «Das Kind in dir muss Heimat finden» von Stefanie Stahl. Sie schreibt in bestechender Einfachheit über die Auswirkungen von inneren Glaubenssätzen auf unser Leben. WELCHEN MENSCHEN WÜRDEN SIE GERNE TREFFEN? Michelle Obama. Ihr Charisma fasziniert mich. Von ihr möchte ich wissen, wie sie in ihre Rolle als mächtigste Frau hineingewachsen ist. WIE SIEHT IHR PERFEKTES WOCHENENDE AUS? Am Samstag, wenn vorher alle Arbeiten erledigt wurden, sorglos ausschlafen und nachher Vorbereitungen für abendliche Gäste treffen. Sonntags erst in die Kirche und dann den Nachmittag mit Freunden verbringen. WANN HABEN SIE ZUM LETZTEN MAL LAUT GELACHT? Gerade eben, als Sie mir diese belanglosen Fragen stellten. Und gestern bei der Augenärztin Maike Graupner in Uster. Sie verbreitet richtig gute Stimmung. Man würde am liebsten einen Grund für einen weiteren Arztbesuch suchen. KOTELETT ODER KÄSE? Im Winter Käse und im Sommer Kotelett. WOHIN WÜRDEN SIE AM LIEBSTEN AUSWANDERN? Ich möchte auf keinen Fall auswandern. Aber wenn ich unbedingt müsste, ginge ich in die USA und würde dort ein paar Studiengänge belegen. ÖV ODER AUTO? Mit dem Auto bin ich flexibel und kann allerlei transportieren. PÜNKTLI: DER MORGEN KÜNDIGT SICH AN Ein lautes Surren reisst mich aus dem Schlaf. Das Geräusch erinnert an eine Bohrmaschine. Ich schaue auf mein Handy: Es ist 5.47 Uhr. Wohl doch keine Bohrmaschine. Selbst meinem lautesten Nachbarn traue ich nicht zu, dass er um diese Zeit Bilder aufhängt. Vielleicht ein Mixer, dessen Vibration sich von der Küche in die Wand überträgt. Ich ziehe mir das Kissen über den Kopf und versuche, es zu ignorieren. Vermutlich werde ich mich auch daran gewöhnen, genau wie an all die anderen Morgengeräusche meiner Nachbarn. Meist beginnt es etwa um 6.30 Uhr mit einem vertrauten Rauschen. Über mir nimmt jemand eine Dusche. Kurz darauf beginnt der Raucher in der Nachbarwohnung mit seinem morgendlichen Hustenanfall. Aus der Wohnung unter mir dringt das leise Murmeln eines Radios, und im Treppenhaus sind Schritte zu hören. Ausser den Namen auf den Türklingeln weiss ich nichts über diese Menschen. Ich kenne nur ihre morgendlichen Geräusche. Um 6.50 Uhr piepst mein Wecker. Es ist Zeit aufzustehen. ANZEIGE AutoschAu März 2017 u «Baumzeichen und WUNDER-BAUM sind Schutzmarken der Julius Sämann Ltd.»

43 SICHER DURCH DEN WINTER: SUZUKI 4x4-SONDERMODELLE AB Fr Zu jedem PIZ SULAI Sondermodell erhalten Sie: 4 Winter-Kompletträder (Marken- Winterreifen auf Two-Tone-Leichtmetallfelgen), hochwertige Schneeschuhe mit nobler Tasche 1, robuste Teleskop-Tourenstöcke aus Aluminium 1, einen modischen LED- Regenschirm 1, ein hochwertiges Bodenteppich-Set, einen exklusiven Schlüsselanhänger sowie sportliche Dekorelemente, inklusive Preissenkung bis zu Fr HIT-LEASING ab Fr /Monat HIT-LEASING ab Fr /Monat HIT-LEASING ab Fr.239. /Monat K UNDENVORTEILE BIS ZU Fr * New Swift PIZ SULAI 4 x 4, 5-türig, Fr , Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 4.8 l / 100 k m, Energieeffizienz-Kategorie: D, CO₂-Emission gesamt: 111 g / k m; Abb.: New Swift PIZ SULAI Top 4 x 4, 5-türig, Fr , Treibstoff-Normverbrauch: 4.8 l / 100 k m, Energieeffizienz-Kategorie: D, CO₂-Emission: 111 g / k m; *NEW SX4 S-CROSS Boosterjet PIZ SULAI 4 x 4, 5-türig, Fr , Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 5.6 l / 100 k m, Energieeffizienz-Kategorie: E, CO₂-Emission gesamt: 127 g / k m, inkl. PIZ SULAI Zusatzpaket Fr , Preissenkung Fr , total Kundenvorteil: Fr ; New Vitara Boosterjet PIZ SULAI Top 4 x 4, 5-türig, Fr , Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 5.4 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: E, CO₂-Emission gesamt: 127 g / km; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung (Swift: 24 g / km / SX4 S-CROSS: 28 g / km / Vitara: 27 g / km); Durchschnittswert CO₂-Emission aller in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeugmodelle: 134 g / km. 1 Alle Fahrzeuge ausser Swift PIZ SULAI 4 x 4. Emil Frey AG, Volketswil Industriestrasse 31/33, 8604 Volketswil , Garage Kreisel AG, Paul Blättler Mönchaltorf Neuhof Garage Sem GmbH Rüti ZH Wildbachgarage AG Wetzikon Leasing-Konditionen: 48 Monate Laufzeit, k m pro Jahr, effektiver Jahreszins 3.97 %, Vollkaskoversicherung obligatorisch, Sonderzahlung: 30 % vom Nettoverkaufspreis, Kaution: 5 % vom Nettoverkaufspreis, mindestens Fr Finanzierung und Leasing: Sämtliche Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung, inkl. MwSt. (Preissenkung bereits abgezogen). Limitierte Serie. Nur solange Vorrat. Gültig für Immatrikulationen bis oder bis auf Widerruf

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

R1 ILLNAU EFFRETIKON. Jud Bodenbeläge Vorhänge Plissée Systeme

R1 ILLNAU EFFRETIKON. Jud Bodenbeläge Vorhänge Plissée Systeme DONNERSTAG, 9. MÄRZ. 2017 Nr. 10 R1 ILLNAU EFFRETIKON AMTL. PUBLIKATIONSORGAN LINDAU WEISSLINGEN Jud Bodenbeläge Vorhänge Plissée Systeme 8623 Wetzikon Bahnhofstrasse 286 Telefon 044 9307989 www.jud-bodenbelaege.ch

Mehr

Neueröffnung in Uster

Neueröffnung in Uster DONNERSTAG, 16. MÄRZ. 2017 Nr. 11 R2 USTER EGG MÖNCHALTORF MAUR GREIFENSEE Neueröffnung in Uster DACHS IN GAMMELHAUS BISS KATZE DEN KOPF AB USTER Im verwilderten Grundstück am Blumenweg 3 leben schon länger

Mehr

FILMPREIS IN BERLIN FEHRALTORF VOLLER STOLZ

FILMPREIS IN BERLIN FEHRALTORF VOLLER STOLZ DONNERSTAG, 16. MÄRZ. 2017 Nr. 11 R3 PFÄFFIKON HITTNAU FEHRALTORF RUSSIKON BAUMA Neueröffnung in Uster www.audisana.ch Nahmen letzte Woche den dritten Preis in der Kategorie Eco Tourism entgegen: Gemeindepräsident

Mehr

OPEL JAHRE GEBAUT FÜR UNS ALLE. WIR HABEN GEBURTSTAG, SIE WERDEN BESCHENKT. FEIERN SIE UNSER 120 JUBILÄUM MIT UNSEREN PAKETEN FÜR CHF 120.

OPEL JAHRE GEBAUT FÜR UNS ALLE. WIR HABEN GEBURTSTAG, SIE WERDEN BESCHENKT. FEIERN SIE UNSER 120 JUBILÄUM MIT UNSEREN PAKETEN FÜR CHF 120. FRÜHJAHR 2019 OPEL JAHRE 120 GEBAUT FÜR UNS ALLE. WIR HABEN GEBURTSTAG, SIE WERDEN BESCHENKT. FEIERN SIE UNSER 120 JUBILÄUM MIT UNSEREN PAKETEN FÜR CHF 120. RAUS INS ABENTEUER GRANDLAND X AB CHF 30'450.

Mehr

Arthrose? Chinesische Medizin kann helfen! TCM kangtai

Arthrose? Chinesische Medizin kann helfen! TCM kangtai INNOVATIV SEIT 1888 ANZEIGE DONNERSTAG, 4. OKTOBER 2018 Nr. 40 R2 USTER EGG MÖNCHALTORF MAUR GREIFENSEE «NÄCHSTEN SOMMER GEBE ICH MEINEN LADEN AUF» USTER Ab nächsten Sommer hat Wermatswil keinen Dorfladen

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Ohrüti-Lädeli in Fischenthal schliesst «Das Lädeli war mein Herzblut»

Ohrüti-Lädeli in Fischenthal schliesst «Das Lädeli war mein Herzblut» Ohrüti-Lädeli in Fischenthal schliesst «Das Lädeli war mein Herzblut» Ende Juni schliesst Vreni Tautscher für immer ihr Ohrüti- Lädeli. 40 Jahre lang hat sie hier Holzfäller, Bauern und Arbeiter von Kopf

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

Gemeindeversammlung Fischenthal Abstimmung ufert in Asyldebatte aus

Gemeindeversammlung Fischenthal Abstimmung ufert in Asyldebatte aus Gemeindeversammlung Fischenthal Abstimmung ufert in Asyldebatte aus Die Fischenthaler mussten am Freitag über vier Geschäfte befinden. Dazu gehörte ein Kredit für die Umnutzung einer Arztpraxis in eine

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG Geburt mit Hypnose Ich bin Sandra Krüger und berichte über meine Erfahrungen als junge Mutter und wie ich entspannter im Alltag bin. Insbesondere erzähle ich Ihnen in den nächsten Wochen davon, wie meine

Mehr

Wald, Fischenthal, Rüti, Bubikon, Dürnten So sehen die Gemeindepräsidenten das neue Jahr

Wald, Fischenthal, Rüti, Bubikon, Dürnten So sehen die Gemeindepräsidenten das neue Jahr Wald, Fischenthal, Rüti, Bubikon, Dürnten So sehen die Gemeindepräsidenten das neue Jahr Das alte Jahr ist bald vorüber, ein neues klopft an. In der Umfrage sprechen die Gemeindepräsidenten über die Themen,

Mehr

50% Rabatt. Traditionelle Chinesische Medizin BO s NHB

50% Rabatt. Traditionelle Chinesische Medizin BO s NHB DONNERSTAG, 13. DEZEMBER 2018 Nr. 50 R3 PFÄFFIKON HITTNAU FEHRALTORF RUSSIKON BAUMA Bodenbeläge Parkett Vorhänge Plissée Systeme SHOWROOM Di. 15 18.30 Uhr + Do. 15 20 Uhr oder nach Vereinbarung Bahnhofstrasse

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Wetzikon In vier Monaten beginnt der grosse Spitalumbau. von Ernst Hilfiker, , 17:00 Uhr

Wetzikon In vier Monaten beginnt der grosse Spitalumbau. von Ernst Hilfiker, , 17:00 Uhr Wetzikon In vier Monaten beginnt der grosse Spitalumbau Das Spital Wetzikon wird im grossen Stil saniert und ausgebaut. Entsprechend hoch fallen auch die Kosten aus: 250 Millionen einiges mehr, als einst

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Ob Hufe oder Flossen, Hygiene nach dem Toilettengang bleibt obligatorisch

Ob Hufe oder Flossen, Hygiene nach dem Toilettengang bleibt obligatorisch Ob Hufe oder Flossen, Hygiene nach dem Toilettengang bleibt obligatorisch Ob jemand ein Mann oder eine Frau ist, oder sein will oder ein Zentaur, ein Einhorn oder eine Meerjungfrau soll jede*r immer noch

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Aufgewachsen bin ich als der Ältere von zwei Kindern. Mein Vater verdiente das Geld, meine Mutter kümmerte sich um meine Schwester und mich. Vater war unter der

Mehr

Farbgedanken Eigene Sprache

Farbgedanken Eigene Sprache Einladung Farbgedanken Eigene Sprache Bilder von Elisabeth Baldenweg Ausstellung 4. März bis 21. April 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Together Finissage Sonntag,

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP WIR HELFEN IHNEN RUND UM DAS THEMA WOHNEN IM ALTER Menschen werden immer älter, das ist kein Geheimnis. Deshalb sind die Möbel Fetzer Mitarbeiter bestens

Mehr

Ersatzbus für Halbstundentakt ZVV stellt sich gegen Fischenthaler Rekurs

Ersatzbus für Halbstundentakt ZVV stellt sich gegen Fischenthaler Rekurs Ersatzbus für Halbstundentakt ZVV stellt sich gegen Fischenthaler Rekurs Fischenthal versucht via Rekurs einen Ersatzbus erzwingen, bis der Halbstundentakt der S26 eingeführt ist. Der ZVV sagt aber, die

Mehr

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert, weil unsere Kinder nicht alt genug sind und glauben

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Sprache und Kommunikation

Sprache und Kommunikation Sprache und Kommunikation Der vorliegende Originalfilmtext über Chris kann verwendet werden, um an bestimmten Stellen des Films inhaltlich und schriftlich zu arbeiten. Text aus dem Film über Chris 00:11

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben.

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben. Johannes 1, 35-39 Am Tag darauf stand Johannes wieder da und zwei seiner Jünger. Und als Jesus vorüber geht, richtet er seinen Blick auf ihn und sagt: Seht, das Lamm Gottes. Und die beiden Jünger hörten

Mehr

Fischenthal auf letztem Platz «Weltwoche»-Ranking lässt Gemeindepräsidenten kalt

Fischenthal auf letztem Platz «Weltwoche»-Ranking lässt Gemeindepräsidenten kalt Fischenthal auf letztem Platz «Weltwoche»-Ranking lässt Gemeindepräsidenten kalt Fischenthal ist gemäss «Weltwoche»-Ranking die unattraktivste Zürcher Gemeinde. Gemeindepräsident Josef Gübeli (SVP) kümmert

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage lebens art Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage Samstag, 29. April von 14 bis 19 Uhr (Einführende Worte um 17 Uhr) Sonntag, 30. April von 11 bis 16 Uhr Montag, 1. Mai vom 11 bis 16 Uhr Künstler

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern so. Der Wagen gab mir Schutz und Geborgenheit. Ich

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr Einladung Stille Anwesende Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll Ausstellung 1. November bis 14. Dezember 2008 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage: ArtPéro: Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr

Mehr

Blockhäuser kennt man vor allem aus den Bergen und aus Skandinavien. In Steg stehen bereits drei. Bald sollen es 13 sein.

Blockhäuser kennt man vor allem aus den Bergen und aus Skandinavien. In Steg stehen bereits drei. Bald sollen es 13 sein. Fischenthal Neue Häuser aus Honig und Schafwolle Blockhäuser kennt man vor allem aus den Bergen und aus Skandinavien. In Steg stehen bereits drei. Bald sollen es 13 sein. von TanjaBircher, 05.08.2017,

Mehr

Scherzbeamter aus Gibswil «Der Polistei macht mehr Eindruck als ein Lamborghini»

Scherzbeamter aus Gibswil «Der Polistei macht mehr Eindruck als ein Lamborghini» Scherzbeamter aus Gibswil «Der Polistei macht mehr Eindruck als ein Lamborghini» Vor der Züriost-Redaktion in Wetzikon fand kürzlich eine Polizeikontrolle statt. Das erste kontrollierte Auto: ein weissgrüner

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Unterrichtsreihe: Recht und Ordnung

Unterrichtsreihe: Recht und Ordnung 06 Ein Tag voller Regeln Wie viele Vorschriften und Verbote unseren Alltag bestimmen, ist uns oft gar nicht bewusst. Begleiten Sie einen Tag lang eine junge Frau durch den regelreichen Alltag in Deutschland.

Mehr

R1 ILLNAU EFFRETIKON. Jud Bodenbeläge Vorhänge Plissée Systeme KARATEVORFÜHRUNG

R1 ILLNAU EFFRETIKON. Jud Bodenbeläge Vorhänge Plissée Systeme KARATEVORFÜHRUNG DONNERSTAG, 9. NOVEMBER 2017 Nr. 45 R1 ILLNAU EFFRETIKON AMTL. PUBLIKATIONSORGAN LINDAU WEISSLINGEN Jud Bodenbeläge Vorhänge Plissée Systeme 8623 Wetzikon Bahnhofstrasse 286 Telefon 044 9307989 www.jud-bodenbelaege.ch

Mehr

Erfahrungsbericht. Famulatur in der Notaufnahme des staatlichen Krankenhauses in Larnaka (Zypern) bis

Erfahrungsbericht. Famulatur in der Notaufnahme des staatlichen Krankenhauses in Larnaka (Zypern) bis Erfahrungsbericht Famulatur in der Notaufnahme des staatlichen Krankenhauses in Larnaka (Zypern) 22.8.2016 bis 22.9.2016 Fanouria Giasoumi Fanouriagiasoumi@hotmail.com Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Schatzkästlein. Fotogalerie

Schatzkästlein. Fotogalerie Schatzkästlein Wir bitten Sie höflichst gespendete Ware nur an unseren Öffnungszeiten ab zu geben: Di.-Fr. 9:00 18:00 Uhr und Sa. 9:00 14:00 Uhr. Vielen herzlichen Dank Fotogalerie Öffnungszeiten

Mehr

Berufsausbildung Helga Regina Buhlmann A14/B9-108

Berufsausbildung Helga Regina Buhlmann A14/B9-108 Berufsausbildung Helga Regina Buhlmann A14/B9-108 Session mit Manuel 10 Jahre Ich habe diese Session gewählt um Sie mit Euch zu besprechen! Manuel kommt aus meinem Kurs Kindermentaltraining. Er ist ein

Mehr

Vorwort. In Freizeit-Treffs und in der Schule. Für Inklusion muss es Hilfen geben, damit jeder mit machen kann. Zum Beispiel:

Vorwort. In Freizeit-Treffs und in der Schule. Für Inklusion muss es Hilfen geben, damit jeder mit machen kann. Zum Beispiel: Geschäfts-Ordnung von der Inklusions-Konferenz im Land-Kreis Reutlingen Vorwort Inklusion heißt: Menschen mit Behinderung können überall mit machen. Sie müssen genauso mit machen können wie Menschen ohne

Mehr

Viele sind auf der Suche nach dem Glück...

Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Wir vermuten es in der Ferne - dort, wo wir gerade nicht sind. Immer mehr Menschen stellen sich die Sinnfrage, suchen Halt, wollen die Komfortzone verlassen,

Mehr

DIE SUPER- WUZZI-FRAU

DIE SUPER- WUZZI-FRAU DIE SUPER- WUZZI-FRAU 2011 HILLA M. FASELUKA Illustrationen von Matthias K. Maier Diese Geschichte ist einer älteren Dame gewidmet, die ich während meiner Krankheit kennengelernt habe INHALTSANGABE ES

Mehr

«Ich verstand die Welt nicht mehr»

«Ich verstand die Welt nicht mehr» Frieda Hodels Eltern haben sie in Argentinien adoptiert "Ich verstand die Welt nicht mehr" Artikel von Seraina Etter in Blick, Zürich, 24. April 2015 URL: http://www.blick.ch/people- tv/schweiz/frieda-

Mehr

Werbepartner der TCS Gruppe Zürcher Oberland

Werbepartner der TCS Gruppe Zürcher Oberland Werbepartner der TCS Zürcher Oberland Die Werbepartner profitieren von den günstigen Konditionen der TCS. Werbe 3 Wochen sichtbar mit TCS. Die Konstanten TCS Standorte garantieren eine hohe Wiedererkennung.

Mehr

Werbepartner der TCS Gruppe Zürcher Oberland

Werbepartner der TCS Gruppe Zürcher Oberland Werbepartner der TCS Zürcher Oberland Die Werbepartner profitieren von den günstigen Konditionen der TCS. Werbe 3 Wochen sichtbar mit TCS. Die Konstanten TCS Standorte garantieren eine hohe Wiedererkennung.

Mehr

Lesen. Lebensmittel aus anderen Ländern. Kindergärtnerinnen lernen Sprachen. Gut einkaufen für wenig Geld. Hilfe bei Hausaufgaben und Schulproblemen

Lesen. Lebensmittel aus anderen Ländern. Kindergärtnerinnen lernen Sprachen. Gut einkaufen für wenig Geld. Hilfe bei Hausaufgaben und Schulproblemen Aufgabe Blatt 30 90 5 Punkte Lesen Sie die 0 Überschriften auf Blatt und die 5 Texte auf Blatt. Suchen Sie dann zu jedem Text ( 5) die passende Überschrift (A K) und schreiben Sie den Buchstaben auf die

Mehr

Also, nun bin ich wieder da. Hier sind die beiden Schuhe. Bitte sehr.

Also, nun bin ich wieder da. Hier sind die beiden Schuhe. Bitte sehr. 9 Im Laden Kann ich Ihnen helfen? Ja, ich würde diese Schuhe gerne anprobieren. Schön. Welche Größe haben Sie? 44. Einen Augenblick, bitte, und ich hole den anderen Schuh. Danke. braucht ein Paar neue

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Jetzt anmelden! Mach mit beim ZO-DANCEAWARD 2014

Jetzt anmelden! Mach mit beim ZO-DANCEAWARD 2014 Jetzt anmelden! Mach mit beim ZO-DANCEAWARD 2014 Anmeldung über deine Schule oder direkt über das Web. Samstag, 25 Januar 2014 in der Aula der KZO Wetzikon facebook.com/zo-danceaward Medienpartner: Sponsoren:

Mehr

Malen bereichert das Leben

Malen bereichert das Leben Malen bereichert das Leben Frau Schmid* (Name geändert) eine 81 jährige Frau besucht seit 11 Jahren ein Malatelier. Sie erzählt was ihr das Malen bedeutet, sie erzählt aus ihrem Leben und sie freut sich,

Mehr

Familie. Meine Mutter

Familie. Meine Mutter Familie Meine Mutter Meine Mutter war sehr fürsorglich. Am Wochenende wurde stets ein großer Kuchen gebacken und wenn wir sonntags morgens noch im Bett lagen, bekamen wir große Stücke Streusel- oder Zuckerkuchen

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Willkommen. In guten Händen

Willkommen. In guten Händen Willkommen In guten Händen Jedes Entstehen neuen Lebens gleicht einem kleinen Wunder. Die Geburt eines Kindes ist einzigartig. So versteht es sich von selbst, dass Sie sich für dieses eindrückliche Ereignis

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung

Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung Fragen und Antworten zum Gesetz Inhalt Seite 2 Einleitung... 4 Wofür ist das Gesetz gut?... 5 Für wen gilt das Gesetz?... 6 Wann gilt das Gesetz?... 7 Gibt

Mehr

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter!

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter! CBB Freundesbrief 32 Christliche Buchhandlung Baden Rathausgasse 8 Es geht weiter! Liebe Geschwister, liebe Freunde, liebe Kunden. Sollte Gott etwas unmöglich sein? Es ist mir eine grosse Freude, Euch

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

Mouna verwahrloste und schlief im Freien. Ihre Mutter konnte sich irgendwann nicht mehr um sie kümmern und verschwand.

Mouna verwahrloste und schlief im Freien. Ihre Mutter konnte sich irgendwann nicht mehr um sie kümmern und verschwand. Jedem Kind ein Liebevolles zuhause EIN ZUHAUSE FÜR MOUNA Im ugandischen SOS-Kinderdorf Gulu hat die Waise Mouna eine neue Familie gefunden. Die Dreijährige, die zuvor mit ihrer alkoholkranken Mutter auf

Mehr

Ehrlich gesagt. Wie s mir geht? ehrlich gesagt hab ich schon lang nicht mehr darüber nachgedacht

Ehrlich gesagt. Wie s mir geht? ehrlich gesagt hab ich schon lang nicht mehr darüber nachgedacht Alle Texte kommen aus: Rainer Oberthür, Carolin und Andreas Obieglo, Was glaubst du? Briefe und Lieder zwischen Himmel und Erde, Kösel (2017), 144 S., fest gebunden; CD mit Liedern von Carolin No, Laufzeit

Mehr

Vor der Lektüre Hallo, ich bin neu hier!... 18

Vor der Lektüre Hallo, ich bin neu hier!... 18 Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel Basel Tattoo 15.-19. Juli 2008 Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben 41 4003 Basel Tel. +41 61 275 21 11 www.nationalesuisse.ch Basel Tattoo Hospitality Erlebnisse Das Basel Tattoo

Mehr

Faninterview Juni 2014

Faninterview Juni 2014 Faninterview Juni 2014 Hallo ihr Lieben, ihr sendet mir immer unendlich viele Fragen per email, leider dauert Antworten im Augenblick etwas länger,bitte Verständnis denn ich habe extrem viel zu tun und

Mehr

ÜBUNG: Verben mit Präpositionen

ÜBUNG: Verben mit Präpositionen ÜBUNG: Verben mit Präpositionen 1. Wir haben d Essen schon angefangen. 2. Ich werde mich mein Chef beklagen, wenn meine Kollegin mich weiterhin so ärgert. 3. Warum hast du den Mann nicht d Weg zu unserem

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Schweizerhof-Passage 7, 3011 Bern 11. Mai 2013

Schweizerhof-Passage 7, 3011 Bern 11. Mai 2013 neueröffnung Restaurant mille sens les goûts du monde Schweizerhof-Passage 7, 3011 Bern 11. Mai 2013 und weitere Infos aus der mille sens groupe Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. Franz Kafka Liebe

Mehr

Level 4 Überprüfung (Test A)

Level 4 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 4 Überprüfung (Test A) 1. Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens (Gegenwart) ein: Ich 23 Jahre alt. Mein Bruder 19 Jahre alt. Wir in Salzburg

Mehr

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL SPONSORINGKONZEPT REGIONALE INDUSTRIE- & GEWERBEAUSSTELLUNG ZAHLEN UND FAKTEN DER RIGA 2012 Die riga verbuchte im Jahre 2012 einen Riesenerfolg.

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

WAS IST WICHTIG IM LEBEN? Ein Projekt der Klasse BO3

WAS IST WICHTIG IM LEBEN? Ein Projekt der Klasse BO3 WAS IST WICHTIG IM LEBEN? Ein Projekt der Klasse BO3 WAS IST WICHTIG IM LEBEN? WORAUF KOMMT ES AN? Das alles sind Fragen, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse BO3 auseinandergesetzt haben.

Mehr

Zentrale Aufnahmeprüfung für die Fachmittelschulen des Kantons Zürich

Zentrale Aufnahmeprüfung für die Fachmittelschulen des Kantons Zürich Zentrale Aufnahmeprüfung für die Fachmittelschulen des Kantons Zürich Aufnahmeprüfung 2013 Für Kandidatinnen und Kandidaten mit neuem Lehrmittel Mathematik Name:... Nummer:... Dauer der Prüfung: Umfang

Mehr