Versuchsanleitung und Betriebsanweisung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Versuchsanleitung und Betriebsanweisung"

Transkript

1 Ruhr-Universität Bochum Lehrstuhl für Technische Chemie Fortgeschrittenen - Praktikum "Technische Chemie" Versuchsanleitung und Betriebsanweisung SS 2006 F5 Wärmeübergang Betreuer: Dr. Elke Löffler NBCF 04/685 Tel.: A. de Toni NC 04/ 162 Tel.: B. Graf NBCF 04/ 673 Tel.: 22702

2 F5 - Wärmeübergang 2

3 F5 - Wärmeübergang 3 1.Einführung In vielen verfahrenstechnischen Prozessen ist es erforderlich, Wärme zu- oder abzuführen, um für eine optimale Prozeßführung die Temperatur des Reaktionssystems auf einem konstanten Wert zu halten. Denn so kann z.b. die Zersetzung von Reaktanten bei zu hohen Temperaturen, das Durchbrennen der Reaktion aufgrund der Zunahme der Reaktionsgeschwindigkeit mit steigender Temperatur oder die Bildung unerwünschter Nebenprodukte vermieden werden. Für die Wärmeübertragung werden in verfahrenstechnischen Anlagen im allgemeinen Wärmeaustauscher eingesetzt. In diesen werden der warme und der kalte Stoffstrom - durch feste Wände voneinander getrennt - kontinuierlich aneinander vorbeigeführt, so daß der Wärmetransport vom heißeren zum kälteren Stoffstrom ermöglicht wird. 2. Aufgabenstellung Ein Doppelrohr-Wärmeaustauscher soll als Gegenstrom- und Gleichstrom- Wärmeaustauscher betrieben werden. Für jeden Betriebszustand soll eine Wärmebilanz aufgestellt und der Isolationsverlust des Wärmeaustauschers berechnet werden. Weiterhin soll sowohl aus dem Experiment als auch mit Hilfe empirischer Gleichungen die für die Wärmeübertragung im Wärmeaustauscher charakteristische Größe, der Wärmedurchgangskoeffizient, bestimmt werden. 3. Theoretische Grundlagen 3.1 Definition der Wärme Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik definiert den Begriff Wärme als eine Änderung der inneren Energie eines Systems, die nicht auf der Verrichtung von Arbeit beruht. Die Änderung des Systemzustands bei der Zufuhr von Wärme macht sich dabei z.b. anhand eines Temperaturanstiegs oder einer Phasenumwandlung bemerkbar. 3.2 Wärmeleitung, Konvektion und Wärmestrahlung Die Voraussetzung des Wärmetransports ist ein Temperaturgefälle. Die Übertragung von Wärme erfolgt durch Leitung, Konvektion oder Strahlung, wobei die einzelnen Transportmechanismen je nach System unterschiedlich stark überlagert sein können. Bei der Wärmeleitung wird die Wärme innerhalb eines Stoffes durch Stöße schwingender Moleküle übertragen, wobei keine Lageveränderung der Moleküle auftritt. Dieser molekulare Wärmetransport tritt vorwiegend in Feststoffen und ruhenden oder laminar strömenden Fluidschichten auf. In bewegten Medien überwiegt im allgemeinen die Wärmeübertragung durch Konvektion.

4 F5 - Wärmeübergang 4 Für die Wärmeleitung gilt das Fouriersche Gesetz: Q& = λ A Der Wärmestrom Q & ist dabei proportional der Wärmeleitfähigkeit λ, der durchströmten Fläche A und dem Temperaturgradienten dt/dx. Bei stationärem Wärmetransport bleibt die Temperatur an jedem Ort des betrachteten Systems zeitlich unverändert, so daß die dt dx differentielle Form des Fourierschen Gesetzes zu T Q & = λ A δ integriert werden kann. Die Wärmeübertragung durch bewegte, ihre Lage zueinander verändernde Fluidschichten wird als Konvektion bezeichnet. Bei der freien Konvektion sind die Ursache der Bewegungen Dichteunterschiede, die aus Temperaturunterschieden im Fluid resultieren. Erfolgt die Mischbewegung durch äußere Kräfte handelt es sich um erzwungene Konvektion. Diese Art des Wärmetransports herrscht bei turbulenter Strömung z.b. in Fluid-Kernströmungen vor. Die dritte Art der Wärmeübertragung, die Strahlung, erfolgt durch elektromagnetische Wellen. Die vom heißen Körper an einen kälteren Körper durch Strahlung übertragene Wärmemenge ergibt sich aus dem Stefan-Boltzmann-Geset z zu: 4 4 Q & 1, 2 = C1,2 A [ T 1 T 2 ]. Darin ist C 1,2 die Strahlungsaustauschzahl für das betrachtete Körperpaar. Im allgemeinen ist die Wärmestrahlung bei Flüssigkeiten zu vernachlässigen, während sie bei Gasen und Feststoffen mit steigender Temperatur oberhalb von 400 C an Bedeutung gewinnt. 3.3 Wärmeübergang, Wärmedurchgang Den Wärmetransport von einem fluiden Medium an eine feste Wand bezeichnet man als Wärmeübergang. Die an die Grenzfläche A übertragene Wärmemenge folgt aus einer dem Fourierschen Gesetz analogen Beziehung: Q & = α A (T T). Dabei ist T W die Wandtemperatur, T die Temperatur des angrenzenden Fluids und α der Wärmeübergangskoeffizient, der eine Funktion der physikalischen Eigenschaften des Fluids und des Strömungszustandes ist. Bedeutung kommt der sich an der Wand bei Turbulenzströmung bildenden laminaren Grenzschicht mit einer Dicke von δ = mm zu (Filmmodell, Abb. 1). In dieser Grenzschicht liegt eine laminare Strömung vor, so daß die Strömungsgeschwindigkeit von Null an der Wand in Richtung der turbulenten Kernströmung nahezu linear ansteigt. W

5 F5 - Wärmeübergang 5 In dieser Schicht wird die Wärme überwiegend durch Wärmeleitung entlang dem Temperaturgradienten transportiert. Im angrenzenden Turbulenzgebiet der Kernströmung finden dagegen gute Durchmischung und ein schneller Temperaturausgleich statt. Somit liegt nahezu der gesamte Wämetransportwiderstand in der laminaren Grenzschicht. Strömt Wärme von einem fluiden Medium durch eine feste Wand oder Phasengrenze zu einem zweiten Medium, so wird der Gesamtvorgang als Wärmedurchgang bezeichnet (Abb.1). T Medium I Medium II T I T T WI WII T II δ δ δ II I W x Abb. 1: Schematische Darstellung des Temperaturverlaufes beim Wärmedurchgang durch eine ebene Platte nach dem Filmmodell Zur Berechnung des Gesamtwärmestroms ist einmal der Wärmeübergang zwischen den beiden fluiden Medien und der Trennwand und die Wärmeleitung in der Trennwand selbst zu berücksichtigen. Im stationären Zustand müssen die einzelnen Wärmeströme (Wärmeübergang vom Medium I an die Rohrwand, Wärmeleitung durch die Trennwand, Wärmeübergang von der Wand an das Medium II) gleich sein: Q & I = Q& W = Q& II = Q&. Für die einzelnen Wärmeströme gilt: Q& I = αi A (TI TWI ), Q& λ W = A (TWI TWII), δw Q& II = α II A (T WII T II ),

6 F5 - Wärmeübergang 6 so daß sich für den Gesamtwärmestrom folgender Zusammenhang ergibt: Q& 1 = A TI TII = kw A TI T / I W / W / 1 α + δ λ + 1 αii ( ) ( ) II, wobei k w als Wärmedurchgangskoeffizient bezeichnet wird. Betrachtet man eine gekrümmte Wand, wie dies bei Rohren der Fall ist, dann vergrößert sich die für die Wärmeleitung charakteristische Fläche von innen nach außen. Zur Berechnung des Wärmetransport durch Leitung muß daher eine geeignete mittlere Fläche A m eingeführt werden: A m Aa Ai d d L a = = π i. ln(a / A ) ln(d / d ) Für den Wärmedurchgang eines Rohres ergibt sich dann: a i 1 1 Q& δ = + + (TI TII ) Ai i Am W A. α λ aαa 1 a i 3.4 Dimensionslose Kennzahlen Den Wärmeübergang bestimmen zahlreiche physikalische Größen wie die Strömungsgeschwindigkeit u, die kennzeichnende Abmessung des Systems l, die Dichte ρ, die kinematische Viskosität ν, die Wärmeleitfähigkeit λ, die spezifische Wärmekapazität c p und die Volumenausdehnungszahl γ. Eine Berechnung des Wärmeübergangskeffizienten α mit Hilfe eines physikalischen Modells, das den funktionellen Zusammenhang beschreibt, ist daher nur für geometrisch einfache Fälle möglich. Mit Hilfe der Ähnlichkeitslehre lassen sich jedoch dimensionslose Kennzahlen z.b. Prandtl-, Reynolds- und Nusselt-Zahl ermitteln, die die für den Wärmeübergang wesentlichen Einflußgrößen enthalten. Die Prandtl-Zahl erfaßt die physikalische Beschaffenheit des Fluids. Als Kennzahl vergleicht sie zwei molekulare Transportgrößen miteinander: den Impulstransport durch Reibung mit dem Wärmetransport durch Leitung: ν c p ρ Pr = λ Die Reynolds-Zahl ist eine Kennzahl für die Strömungsart (turbulent oder laminar) durch äußere Kräfte bewegter fluider Medien und beschreibt das Verhältnis der Trägheitskräfte zu den Zähigkeitskräften des strömenden Fluids. u l Re = ν Für den Wärmeübergang ist die Strömungsart von ausschlaggebender Bedeutung. Bei Laminarströmung fehlt die Mischbewegung, und die Wärmeübergangskoeffizienten werden klein. Bei Turbulenzströmung hängt die Dicke der Grenzschicht von der Reynoldszahl ab.

7 F5 - Wärmeübergang 7 Die Nusselt-Zahl kennzeichnet das Verhältnis tatsächlicher Wärmestromdichte zu reiner Wärmeleitung durch eine Schicht der Dicke d. α d Nu = λ Die Nusselt-Zahl kann als Potenzfunktion der beschriebenen Kennzahlen Pr und Re ausgedrückt werden, wobei sich je nach Modell verschiedene funktionale Zusammenhänge ergeben. So gilt z.b. für den Wärmeübergang bei laminarer Längsströmung im geraden Rohr nach Sieder und Tate [1]: / 3 η Nu [ Re Pr (d ] F i / L) =, ηw bei turbulenter Rohrströmung und im Übergangsgebiet nach Hausen [2]: 2 / / 3 1/ 3 d ( 125) 1 i η Nu. Re Pr F L = +. η W Über die Nusselt-Zahl ist es somit möglich den Wärmeübergangskoeffizienten α zu bestimmen. 3.5 Wärmeaustauscher Die einfachste Bauweise eines Wärmeaustauschers ist der Doppelrohr-Wärmeaustauscher, der sowohl im Gleichstrom, als auch im Gegenstrom betrieben werden kann (Abb. 2). m 2 h 2,α q V m 1 h 1,α h 1,ω h 2,ω Abb.2: Schema eines Gleichstrom-Wärmeaustauschers [3] Die Wärmebilanz für den in Abbildung 2 gezeigten Wärmeaustauscher ergibt sich zu: m& 1 h1, α + m& 2h2, α + q& V = m& 1h1, ω + m& 2h2, ω Der Verlustwärmestrom Q & V kann bei thermischer Isolierung des Wärmetauschers meist vernachlässigt werden, so daß mit Q & = 0 gilt: V

8 F5 - Wärmeübergang 8 m & 1 (h1 α h1, ω) = m& 2 (h2, ω h2,, α )

9 F5 - Wärmeübergang 9 Nach Einführung der mittleren spezifischen Stoffströme c p, 1 und c p,2 ergibt sich: ( T T ) = m c ( T T ) m& 1 cp, 1 1, α 1, ω & 2 p, 2 2, ω 2, α Diese Gleichung gilt für Gleich- und Gegenstrom, wenn die eintretenden Wärmeströme mit α und die austretenden mit ω gekennzeichnet werden. Abb. 3: Temperaturverlauf über einen Gleich- und Gegenstrom-Wärmeaustauscher [3] Gleichstromwärmetauscher werden im allgemeinen in der Praxis kaum angewendet, da bei Gegenstrom aufgrund der über den ganzen Wärmeaustauscher relativ hohen Temperaturdifferenzen bei gleicher Austauschfläche und bei gleichen Eingangstemperaturen eine größere Wärmemenge ausgetauscht wird als bei Gleichstrom. Zudem kann im Gegenstrom- Wärmeaustauscher das wärmere Fluid 1 mit niederer Temperatur austreten als das kältere Fluid 2 (Abb.3). Der Wärmedurchgang über die Gesamtlänge des Wärmeaustauschers kann bestimmt werden, wenn eine geeignete mittlere Temperaturdifferenz eingeführt wird. Solange die Temperaturdifferenzen zwischen Eingang und Ausgang für jedes der beiden Medien klein sind, kann der Temperaturverlauf entlang der wärmeaustauschenden Fläche als linear angesehen werden, und damit kann mit dem arithmetischen Mittel aus der Temperaturdifferenz am Eingang und Ausgang gerechnet werden. Für genauere Berechnungen ist es jedoch erforderlich, die Temperaturdifferenz über die Gesamtlänge des Wärmetauschers zu ermitteln. Dabei ergibt sich dann die sogenannte mittlere logarithmische Temperaturdifferenz T m : T m = Tα T T ln α T ω ω

10 F5 - Wärmeübergang 10 4 Versuchsdurchführung 4.1 Versuchsaufbau Der Versuchsaufbau ist schematisch in Abbildung 4 dargestellt. Das Innenrohr des Wärmeaustauschers besteht aus Kupfer (Innendurchmesser di = 15 mm, Außendurchmesser da = 18 mm einem Rohr, Länge l = 2400 mm) und ist von einem Mantelrohr aus Messing (Innendurchmesser di = 25 mm, Außendurchmesser da = 28 mm) umgeben. Das heiße Wasser fließt in einer vorgegebenen Richtung durch das Innenrohr, das kalte Wasser durchströmt das Außenrohr, wobei die Fließrichtung durch die Dreiwegehähne 1 und 2 eingestellt werden kann. Die Volumenströme werden über die Rotameter Ro1 und Ro2 eingestellt. Die Temperaturen im Innenrohr werden mit den Thermoelementen T3 und T4 und die des Mantelrohres mit den Thermoelementen T1 und T2 abgelesen. T4 T3 T2 T1 1 2 Abb.4: Fließbild der Versuchsapparatur

11 F5 - Wärmeübergang Versuchsdurchführung Der Wärmetauscher soll auf unterschiedliche Art und Weise betrieben werden. Die einzustellenden Betriebszustände zeigt die nachfolgende Aufstellung. Betriebszustand Strömungsart Betriebsweise m& heiß m& kalt 1 laminar Gleichstrom 2 turbulent Gleichstrom 3 laminar Gegenstrom 4 turbulent Gegenstrom Bei der Einstellung der einzelnen Betriebszustände ist darauf zu achten, daß die Umschaltung der Dreiwegehähne nur bei abgeschalteter Wasserzufuhr vorgenommen werden darf. Nach dem Anfahren des Wärmetauschers sind bis zur Einstellung eines stationären Zustands die Massenströme (unter Verwendung der Waage) und die Temperaturen in Abständen von min zu messen.

12 F5 - Wärmeübergang Auswertung Die nachfolgenden Berechnungen sind für jede Meßreihe durchzuführen. i) Für den stationären Zustand des Wärmeaustauschers sind die eintretenden und austretenden Wärmeströme zu bilanzieren, um so einen möglichen Isolationsverlust zu ermitteln. ii) Aus der ausgetauschten Wärmemenge Q &, der mittleren Fläche A m und der mittleren logarithmische Temperaturdifferenz T m ist der Wärmedurchgangskoeffizient k w zu bestimmen. iii) Mit Hilfe der angegebenen Beziehungen für die laminare und turbulente Rohrströmung sind die Wärmeübergangszahlen α von der Wand auf die Kühlflüssigkeit und von der Heizflüssigkeit auf die Wand zu berechnen. Welche Vereinfachung der angegebenen Beziehungen sind zulässig? Aus den beiden berechneten Wärmeübergangszahlen, der Dicke und der Wärmeleitfähigkeit des Rohrmaterials ist die Wärmedurchgangskoeffizienten k w zu bestimmen. Die erhaltenen Werte sind mit den experimentell bestimmten k w -Werten zu vergleichen. d äqu 4A = U Dabei ist A q die Fläche des Ringraumes und U die Summe aus innerem und äußerem Rohrumfang unter Berücksichtigung der Wandstärke. Die mittlere Strömungsgeschwindigkeit u, die in der Reynoldszahl enthalten ist, ergibt sich aus dem Volumenstrom und der Fläche des Ringraumes: V& u = A q Allgemein gilt, daß als Bezugstemperatur für die Stoffwerte, die mittlere Flüssigkeitstemperatur T b zu benutzen ist: = 0. 5 (T T ). (Stoffwerte siehe z.b. VDI-Wärmeatlas [4]) T B F, α + F, ω q

13 F5 - Wärmeübergang Symbolverzeichnis Symbole c p spez. Wärmekapazität bei konst. Druck J kg -1 K -1 C 1,2 Strahlungsaustauschzahl W m -2 K -4 A Fläche m 2 A m mittlere Austauschfläche m 2 h spez. Enthalpie J kg -1 α Wärmeübergangskoeffizient W m -2 K -1 k w Wärmedurchgangskoeffizient W m -2 K -1 l charakteristische Länge m L Länge m &m Massenstrom kg s -1 Q & Wärmestrom = Wärmemenge pro Zeit W = kg m 2 s -3 Q & V Verlustwärmestrom W = kg m 2 s -3 T Temperatur K u Stömungsgeschwindigkeit m s -1 V & Volumenstrom m 3 s -1 x Abstand m δ Schichtdicke m ε Emissionszahl η dynamische Viskosität kg m -1 s -1 λ Wärmeleitfähigkeit, Wärmeleitzahl W m -1 K -1 ν kinematische Viskosität m 2 s -1 ρ Dichte kg m -3 Indizes a i W α ω außen innen Wand Anfangszustand Endzustand

14 F5 - Wärmeübergang Literaturverzeichnis [1] Sieder, E. N., Tate, G. E., Heat Transfer and Pressure Drop of Liquids in Tubes, Ind. Eng. Chem. 28, (1936) [2] Hausen, H., Darstellung des Wärmeüberganges in Rohren durch verallgemeinerte Potenzbeziehungen, Z. VDI Beihefte Verfahrenstechnik, Heft 4, (1943) [3] Grassmann, P., Widmer, F., Einführung in die thermische Verfahrenstechnik, 2. Aufl. Walter de Gruyter.,Berlin, New York 1974, S [4] VDI-Wärmeatlas, Herausgeber: Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 1974, A1- A32, Ca1-Ca12, Cb1-Cb6, Ea1-Ea14, Ec1-Ec5, Gb1-Gb5, Ka1-Ka6, Pb1-Pb13 [5] Ullmanns Encyklopädie der technischen Chemie, Weinheim 1972, Bd. II, S [6] Vauck, W. R. A., Müller, H. A., Grundoperationen chemischer Verfahrenstechnik, 8. Aufl., VCH, Weinheim, New York, 1990, S Sicherheitsanweisungen Bei der Durchführung des Versuchs sind die allgemeinen Sicherheitsanweisungen für das Arbeiten in chemischen Laboratorien zu beachten. Es muß eine Schutzbrille getragen werden. Vorsicht beim Umgang mit der Heißwasserzufuhr!

15 F5 - Wärmeübergang 15 Hinweise zur Erstellung des Protokolls und zur Versuchsvorbereitung (Ausführungen sollten zur Vorbesprechung fertiggestellt sein) 1. Aufgabenstellung Formulieren Sie die Aufgabenstellung mit eigenen Worten. 2. Theoretische Grundlagen Warum ist die genaue Kenntnis der Wärmebilanz bei der Durchführung von chemischen Prozessen von großer Bedeutung? Erläutern Sie kurz die Mechanismen des Wärmetransportes und die zugrunde liegenden Gesetzmäßigkeiten. Beschreiben Sie den Wärmedurchgang durch eine ebene Wand. Welche dimensionslosen Kennzahlen werden zur Beschreibung von Wärmetransportprozessen verwendet? Geben Sie die allgemeinen Gleichungen an. Beschreiben sie die Wärmeübertragung für einen Doppelrohr-Wärmetauscher im Gleichstrom- und Gegenstrombetrieb. Wodurch kommt der Verlustwärmestrom zustande? Stellen Sie tabellarisch die für die Auswertung benötigten Gleichungen und die bekannten Größen zusammen: Innenrohr Außenrohr 3. Durchführung Skizzieren Sie den Querschnitts des Doppelrohrwärmetauschers und zeichnen Sie die entsprechenden geometrischen Größen ein. Schätzen Sie aus der Reynoldszahl geeignete Massendurchflüsse ab, die die Aufgabenstellung erfüllen.

WÄRMEÜBERTRAGUNG. Grundbegriffe, Einheiten, Kermgr8ßen. da ( 1)

WÄRMEÜBERTRAGUNG. Grundbegriffe, Einheiten, Kermgr8ßen. da ( 1) OK 536.:003.6 STAi... DATIDSTELLE GRUNDBEGRIFFE.. Wärmeleitung WÄRMEÜBERTRAGUNG Weimar Grundbegriffe, Einheiten, Kermgr8ßen März 963 t&l 0-34 Gruppe 034 Verbind.lieh ab.0.963... Die Wärmeleitfähigkeit

Mehr

Leseprobe. Hilmar Heinemann, Heinz Krämer, Peter Müller, Hellmut Zimmer. PHYSIK in Aufgaben und Lösungen. ISBN (Buch): 978-3-446-43235-2

Leseprobe. Hilmar Heinemann, Heinz Krämer, Peter Müller, Hellmut Zimmer. PHYSIK in Aufgaben und Lösungen. ISBN (Buch): 978-3-446-43235-2 Leseprobe Hilmar Heinemann, Heinz Krämer, Peter Müller, Hellmut Zimmer PHYSIK in Aufgaben und Lösungen ISBN Buch: 978-3-446-4335- Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser-fachbuch.de/978-3-446-4335-

Mehr

t ). Wird diese Verteilung experimentell ermittelt, so ist entsprechend Gl.(1) eine Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit

t ). Wird diese Verteilung experimentell ermittelt, so ist entsprechend Gl.(1) eine Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit W 4 Wärmeleitfähigkeit. Aufgabenstellung. Bestimmen Sie aus der zeitlichen Änderung der Wassertemperatur des Kalorimeters den Wärmeaustausch mit der Umgebung.. Stellen Sie die durch Wärmeleitung hervorgerufene

Mehr

D = 10 mm δ = 5 mm a = 0, 1 m L = 1, 5 m λ i = 0, 4 W/mK ϑ 0 = 130 C ϑ L = 30 C α W = 20 W/m 2 K ɛ 0 = 0, 8 ɛ W = 0, 2

D = 10 mm δ = 5 mm a = 0, 1 m L = 1, 5 m λ i = 0, 4 W/mK ϑ 0 = 130 C ϑ L = 30 C α W = 20 W/m 2 K ɛ 0 = 0, 8 ɛ W = 0, 2 Seminargruppe WuSt Aufgabe.: Kabelkanal (ehemalige Vordiplom-Aufgabe) In einem horizontalen hohlen Kabelkanal der Länge L mit einem quadratischen Querschnitt der Seitenlänge a verläuft in Längsrichtung

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 4, Teil 2: Übersicht 4 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 4.5 Entropiebilanz 4.5.1 Allgemeine Entropiebilanz 4.5.2

Mehr

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung)

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) HTW Dresden V-SL1 Lehrgebiet Strömungslehre 1. Vorbetrachtung Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) In ruhenden und bewegten Flüssigkeiten gilt, wie in der Physik allgemein, das Gesetz

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Vorbereitung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 3. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

www.leipzig-medizin.de

www.leipzig-medizin.de Die mittlere kinetische Energie der Teilchen eines Körpers ist ein Maß für (A) die absolute Temperatur des Körpers (B) die Dichte des Körpers (C) die spezifische Wärmekapazität (D) das spezifische Wärmeleitvermögen

Mehr

Theoretische Grundlagen

Theoretische Grundlagen Theoretische Grundlagen 1. Mechanismen der Wärmeübertragung Wärmeübertragung ist die Übertragung von Energie in Form eines Wärmestromes. ie erfolgt stets dort, wo Temperaturunterschiede innerhalb eines

Mehr

kg K dp p = R LuftT 1 ln p 2a =T 2a Q 12a = ṁq 12a = 45, 68 kw = 288, 15 K 12 0,4 Q 12b =0. Technische Arbeit nach dem Ersten Hauptsatz:

kg K dp p = R LuftT 1 ln p 2a =T 2a Q 12a = ṁq 12a = 45, 68 kw = 288, 15 K 12 0,4 Q 12b =0. Technische Arbeit nach dem Ersten Hauptsatz: Übung 9 Aufgabe 5.12: Kompression von Luft Durch einen Kolbenkompressor sollen ṁ = 800 kg Druckluft von p h 2 =12bar zur Verfügung gestellt werden. Der Zustand der angesaugten Außenluft beträgt p 1 =1,

Mehr

1. Aufgabe (18,5 Punkte)

1. Aufgabe (18,5 Punkte) TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN LEHRSTUHL FÜR THERMODYNAMIK Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer Prof. W. Polifke, Ph.D. Diplomvorprüfung Thermodynamik I Wintersemester 2008/2009 5. März 2009 Teil II: Wärmetransportphänomene

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

Wärmeübertragung an einem Heizungsrohr

Wärmeübertragung an einem Heizungsrohr HTBL ien 0 ärmeübertragung Seite von 7 DI Dr. techn. Klaus LEEB klaus.leeb@surfeu.at ärmeübertragung an einem Heizungsrohr Mathematische / Fachliche Inhalte in Stichworten: Verwendung von empirischen Gleichungen,

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Oranke-Oberschule Berlin (Gymnasium) Konrad-Wolf-Straße 11 13055 Berlin Frau Dr. D. Meyerhöfer Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Experimente zur spezifischen Wärmekapazität von Körpern

Mehr

Thermische Isolierung mit Hilfe von Vakuum. 9.1.2013 Thermische Isolierung 1

Thermische Isolierung mit Hilfe von Vakuum. 9.1.2013 Thermische Isolierung 1 Thermische Isolierung mit Hilfe von Vakuum 9.1.2013 Thermische Isolierung 1 Einleitung Wieso nutzt man Isolierkannen / Dewargefäße, wenn man ein Getränk über eine möglichst lange Zeit heiß (oder auch kalt)

Mehr

5.12. Variable Temperaturgradienten über dem Scheibenzwischenraum

5.12. Variable Temperaturgradienten über dem Scheibenzwischenraum 5. Numerische Ergebnisse 92 5.12. Variable Temperaturgradienten über dem Scheibenzwischenraum Strukturbildungsprozesse spielen in der Natur eine außergewöhnliche Rolle. Man denke nur an meteorologische

Mehr

WÄRMEMESSUNG MIT DURCHFLUSSMENGENMESSER, TEMPERATURSENSOREN UND LOXONE

WÄRMEMESSUNG MIT DURCHFLUSSMENGENMESSER, TEMPERATURSENSOREN UND LOXONE WÄRMEMESSUNG MIT DURCHFLUSSMENGENMESSER, TEMPERATURSENSOREN UND LOXONE INHALTSVERZEICHNIS Einleitung Anwendung Messaufbau Berechnung der Wärmemenge Loxone Konfiguration EINLEITUNG Dieses Dokument beschreibt

Mehr

Peltier-Element kurz erklärt

Peltier-Element kurz erklärt Peltier-Element kurz erklärt Inhaltsverzeichnis 1 Peltier-Kühltechnk...3 2 Anwendungen...3 3 Was ist ein Peltier-Element...3 4 Peltier-Effekt...3 5 Prinzipieller Aufbau...4 6 Wärmeflüsse...4 6.1 Wärmebilanz...4

Mehr

Praktikum. Technische Chemie. Europa Fachhochschule Fresenius, Idstein. Versuch 05. Wärmeübergang in Gaswirbelschichten

Praktikum. Technische Chemie. Europa Fachhochschule Fresenius, Idstein. Versuch 05. Wärmeübergang in Gaswirbelschichten Praktikum Technische Chemie Europa Fachhochschule Fresenius, Idstein SS 2010 Versuch 05 Wärmeübergang in Gaswirbelschichten Betreuer: Michael Jusek (jusek@dechema.de, Tel: +49-69-7564-339) Symbolverzeichnis

Mehr

Praktikum. Technische Chemie. Europa Fachhochschule Fresenius, Idstein. Versuch 01. Wärmetransport durch Wärmeleitung und Konvektion

Praktikum. Technische Chemie. Europa Fachhochschule Fresenius, Idstein. Versuch 01. Wärmetransport durch Wärmeleitung und Konvektion Praktikum Technische Chemie Europa Fachhochschule Fresenius, Idstein SS 200 Versuch 0 ärmetransport durch ärmeleitung und Konvektion in einem Doppelrohrwärmeaustauscher Betreuer: olfgang Rüth (rueth@dechema.de,

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Bild 1: Siedeverhalten im beheizten Rohr (Nach VDI- Wärmeatlas, hier liegend gezeichnet)

Bild 1: Siedeverhalten im beheizten Rohr (Nach VDI- Wärmeatlas, hier liegend gezeichnet) erdampfung Labor für Thermische erfahrenstechnik bearbeitet von Prof. r.-ing. habil. R. Geike. Grundlagen der erdampfung In der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie sowie in weiteren

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 2

Inhaltsverzeichnis. Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 1 2 Konstruktionsbeschreibung...1 3 Berechnungsgrundlagen...2 4 Randbedingungen für die Berechnung... 4 5 Berechnungsergebnisse...4 6 Ergebnisinterpretation... 5 7 Zusammenfassung...

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

Innere Reibung von Gasen

Innere Reibung von Gasen Blatt: 1 Aufgabe Bestimmen Sie die Viskosität η von Gasen aus der Messung der Strömung durch Kapillaren. Berechnen Sie aus den Messergebnissen für jedes Gas die Sutherland-Konstante C, die effektiven Moleküldurchmesser

Mehr

Thermodynamik Wärmeempfindung

Thermodynamik Wärmeempfindung Folie 1/17 Warum fühlt sich 4 warmes wesentlich heißer an als warme? Und weshalb empfinden wir kühles wiederum kälter als kühle? 7 6 5 4 2 - -2 32 32 Folie 2/17 Wir Menschen besitzen kein Sinnesorgan für

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen Grundlegender Ansatz für die Umsetzung arithmetischer Operationen als elektronische Schaltung ist die Darstellung von Zahlen im Binärsystem. Eine Logikschaltung

Mehr

Übungspraktikum 3 Physik II

Übungspraktikum 3 Physik II HOCHSCHULE BOCHUM Fachbereich Geodäsie Übungspraktikum 3 Physik II SS 2015 Thema: Wegzeitgesetze und Grundgesetz der Dynamik Übung 1: Bestimmung der und der Momentangeschwindigkeit eines Fahrzeugs auf

Mehr

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung 1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung Werkstoff n R n i Glas 1,5 0,0 Aluminium (300 K) 25,3 90,0 Aluminium (730 K) 36,2 48,0 Aluminium (930 K) 33,5 41,9 Kupfer 11,0 50,0 Gold 12,0 54,7 Baustahl (570

Mehr

Betriebsfeld und Energiebilanz eines Ottomotors

Betriebsfeld und Energiebilanz eines Ottomotors Fachbereich Maschinenbau Fachgebiet Kraft- u. Arbeitsmaschinen Fachgebietsleiter Prof. Dr.-Ing. B. Spessert März 2013 Praktikum Kraft- und Arbeitsmaschinen Versuch 1 Betriebsfeld und Energiebilanz eines

Mehr

Berechnungsgrundlagen

Berechnungsgrundlagen Inhalt: 1. Grundlage zur Berechnung von elektrischen Heizelementen 2. Physikalische Grundlagen 3. Eigenschaften verschiedener Medien 4. Entscheidung für das Heizelement 5. Lebensdauer von verdichteten

Mehr

24. Transportprozesse

24. Transportprozesse 4. Transportprozesse 4.1. Diffusion Gas- und Flüssigkeitsteilchen befinden sich in ständiger unregelmäßiger Bewegung (Gas: BROWNsche Bewegung). unwahrscheinliche Ausgangsverteilungen gleichen sich selbständig

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

DI(FH) Joachim MATHÄ. Ingenieurbüro für Energietechnik

DI(FH) Joachim MATHÄ. Ingenieurbüro für Energietechnik DI(FH) Joachim MATHÄ Ingenieurbüro für Energietechnik UID: ATU 57242326 7423 PINKAFELD Tuchmachergasse 32 Tel.: 03357/43042 Fax DW 4 +43 664 3263091 e-mail: ibmathae@kabelplus.at Gegenstand: Gutachtennummer:

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Inhaltsverzeichnis Physikalisches Praktikum Versuchsbericht M4 Stoßgesetze in einer Dimension Dozent: Prof. Dr. Hans-Ilja Rückmann email: irueckm@uni-bremen.de http: // www. praktikum. physik. uni-bremen.

Mehr

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie Einführung in die Physik I Wärme Kinetische Gastheorie O. von der Lühe und U. Landgraf Kinetische Gastheorie - Gasdruck Der Druck in einem mit einem Gas gefüllten Behälter entsteht durch Impulsübertragung

Mehr

Eine Bürokratiekostenfolgenabschätzung zum zweiten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt im Hinblick auf die Einführung einer Gleitzone

Eine Bürokratiekostenfolgenabschätzung zum zweiten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt im Hinblick auf die Einführung einer Gleitzone Eine Bürokratiekostenfolgenabschätzung zum zweiten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt im Hinblick auf die Einführung einer Gleitzone Das IWP Institut für Wirtschafts- und Politikforschung

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Infrarot Thermometer. Mit 12 Punkt Laserzielstrahl Art.-Nr. E220

Infrarot Thermometer. Mit 12 Punkt Laserzielstrahl Art.-Nr. E220 Infrarot Thermometer Mit 12 Punkt Laserzielstrahl Art.-Nr. E220 Achtung Mit dem Laser nicht auf Augen zielen. Auch nicht indirekt über reflektierende Flächen. Bei einem Temperaturwechsel, z.b. wenn Sie

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 - Tutorium 6 - Michael Kirsten und Kai Wallisch Sitzung 13 02.02.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Formeln zur Berechnung Aufgabe 1 2 Hamming-Distanz Aufgabe 2 3

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang Sächsisches Staatsministerium für Kultus Schuljahr 1992/93 Geltungsbereich: für Klassen 10 an - Mittelschulen - Förderschulen - Abendmittelschulen Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Projektarbeit CATIA V5 3D Differenzial

Projektarbeit CATIA V5 3D Differenzial Projektarbeit CATIA V5 3D Differenzial Von Valery Volov Differenzialgetriebe Ein Differenzialgetriebe oder kurz Differenzial genannt ist ein spezielles Planetengetriebe mit einer Standübersetzung i 0 =

Mehr

1.5 Umsatzsteuervoranmeldung

1.5 Umsatzsteuervoranmeldung 1.5 Umsatzsteuervoranmeldung In diesem Abschnitt werden die Arbeitschritte zum Erstellen des MwSt Abrechnungsschemas erläutert. Es wird gezeigt, wie die Werte für die monatliche Umsatzsteuervoranmeldung

Mehr

Modulpaket TANK Beispielausdruck

Modulpaket TANK Beispielausdruck Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Aufgabenstellung:... 2 Ermittlung von Wärmeverlusten an Tanks... 3 Stoffwerte Lagermedium... 6 Stoffwerte Gasraum... 7 Wärmeübergang aussen, Dach... 8 Wärmeübergang

Mehr

Gasdynamik Die Gasdynamik beschreibt kompressible Strömungen, d.h. Strömungen mit Dichteänderungen:

Gasdynamik Die Gasdynamik beschreibt kompressible Strömungen, d.h. Strömungen mit Dichteänderungen: Gasdynamik Die Gasdynamik beschreibt kompressible Strömungen, d.h. Strömungen mit Dichteänderungen: ρ ρ 0; t x 0;etc. Als Unterscheidungskriterium zwischen inkompressibel und kompressibel wird die Machzahl

Mehr

Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung

Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung ρ p ( x) + Uδ ( x) = const Damit kann die Druckänderung in Strömungsrichtung auch durch die

Mehr

Wärmedämmungsexperiment 1

Wärmedämmungsexperiment 1 Wärmedämmungsexperiment 1 Ziel dieses Experiments ist die Messung der Wärmeleitfähigkeit verschiedener Materialien durch Umwandlung der übertragenen Wärmeenergie in Bewegung. Die Menge der Wärmeenergie

Mehr

Grundlagen der Technischen Informatik. Sequenzielle Netzwerke. Institut für Kommunikationsnetze und Rechnersysteme. Paul J. Kühn, Matthias Meyer

Grundlagen der Technischen Informatik. Sequenzielle Netzwerke. Institut für Kommunikationsnetze und Rechnersysteme. Paul J. Kühn, Matthias Meyer Institut für Kommunikationsnetze und Rechnersysteme Grundlagen der Technischen Informatik Paul J. Kühn, Matthias Meyer Übung 2 Sequenzielle Netzwerke Inhaltsübersicht Aufgabe 2.1 Aufgabe 2.2 Prioritäts-Multiplexer

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Aufbau der Materie: Oberflächenspannung von Flüssigkeiten EÖTVÖSsche Regel

Aufbau der Materie: Oberflächenspannung von Flüssigkeiten EÖTVÖSsche Regel Hochschule Physikalische Chemie Vers.Nr. 11 Emden / Leer Praktikum Sept. 2005 Aufbau der Materie: Oberflächenspannung von Flüssigkeiten EÖTVÖSsche Regel In diesem Versuch soll die Oberflächenspannung einer

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

SS 2014 Torsten Schreiber

SS 2014 Torsten Schreiber SS 2014 Torsten Schreiber 204 Diese Lücken sollten nicht auch bei Ihnen vorhanden sein: Bei der Rentenrechnung geht es um aus einem angesparten Kapital bzw. um um das Kapital aufzubauen, die innerhalb

Mehr

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches Aufgaben - Kalibriermessungen Bestimmen Sie experimentell den Brechungsindex einer gegebenen Mischung bei unterschiedlicher Zusammensetzung. - Theoretische

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1

Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1 Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch Zugversuch 1) Theoretische Grundlagen: Mit dem Zugversuch werden im Normalfall mechanische Kenngrößen der Werkstoffe unter einachsiger Beanspruchung bestimmt.

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Energieumsatz bei Phasenübergang

Energieumsatz bei Phasenübergang Energieumsatz bei Phasenübergang wenn E Vib > E Bindung schmelzen verdampfen Q Aufbrechen von Bindungen Kondensation: Bildung von Bindungen E Bindung Q E Transl. E Bindung für System A B durch Stöße auf

Mehr

1. Mathematik-Schularbeit 6. Klasse AHS

1. Mathematik-Schularbeit 6. Klasse AHS . Mathematik-Schularbeit 6. Klasse AHS Arbeitszeit: 50 Minuten Lernstoff: Mathematische Grundkompetenzen: (Un-)Gleichungen und Gleichungssysteme: AG. Einfache Terme und Formeln aufstellen, umformen und

Mehr

Lernaufgabe: Richtigstellen von Reaktionsgleichungen

Lernaufgabe: Richtigstellen von Reaktionsgleichungen Lernaufgabe: Richtigstellen von Reaktionsgleichungen Hilfreiche Angaben: Unterrichtsfach: Chemie Schultyp: Maturitätsschulen Jahrgangsstufe, Kurs: Grundlagenfach Bearbeitungsdauer: 20 Minuten Bearbeitung,

Mehr

Frische Luft in den Keller sobald die Sonne scheint ist Pflicht.

Frische Luft in den Keller sobald die Sonne scheint ist Pflicht. Frische Luft in den Keller sobald die Sonne scheint ist Pflicht. Diese Meinung herrscht vor seit Jahrhunderten. Frische Luft kann nie schaden. Gerhard Weitmann Bautenschutz Augsburg Jan. 2015 1 Frische

Mehr

Fehlermöglichkeiten bei der Auswertung thermodynamischer Messungen an Wärmeaustauschern der Pkw- Klimatisierung

Fehlermöglichkeiten bei der Auswertung thermodynamischer Messungen an Wärmeaustauschern der Pkw- Klimatisierung Fehlermöglichkeiten bei der Auswertung thermodynamischer Messungen an Wärmeaustauschern der Pkw- Klimatisierung Fehlermöglichkeiten bei der Auswertung thermodynamischer Messungen an Wärmeaustauschern der

Mehr

Strukturen und Analogien im Physikunterricht der Sekundarstufe 1. Das elektrische Potenzial im Anfangsunterricht (Klasse 7 / 8)

Strukturen und Analogien im Physikunterricht der Sekundarstufe 1. Das elektrische Potenzial im Anfangsunterricht (Klasse 7 / 8) Strukturen und Analogien im Physikunterricht der Sekundarstufe 1 Das elektrische Potenzial im Anfangsunterricht (Klasse 7 / 8) Vorgaben der Standards für Klasse 8:... 7. Grundlegende physikalische Größen

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Formel X Leistungskurs Physik 2005/2006

Formel X Leistungskurs Physik 2005/2006 System: Wir betrachten ein Fluid (Bild, Gas oder Flüssigkeit), das sich in einem Zylinder befindet, der durch einen Kolben verschlossen ist. In der Thermodynamik bezeichnet man den Gegenstand der Betrachtung

Mehr

Motorkennlinie messen

Motorkennlinie messen Aktoren kennlinie messen von Roland Steffen 3387259 2004 Aktoren, kennlinie messen Roland Steffen Seite 1/5 Aufgabenstellung: Von einer Elektromotor-Getriebe-Einheit ist eine vollständige kennlinienschar

Mehr

1. Theorie: Kondensator:

1. Theorie: Kondensator: 1. Theorie: Aufgabe des heutigen Versuchstages war es, die charakteristische Größe eines Kondensators (Kapazität C) und einer Spule (Induktivität L) zu bestimmen, indem man per Oszilloskop Spannung und

Mehr

A2.3: Sinusförmige Kennlinie

A2.3: Sinusförmige Kennlinie A2.3: Sinusförmige Kennlinie Wie betrachten ein System mit Eingang x(t) und Ausgang y(t). Zur einfacheren Darstellung werden die Signale als dimensionslos betrachtet. Der Zusammenhang zwischen dem Eingangssignal

Mehr

Metallring Flüssigkeitslamelle Flüssigkeit (Wasser +/-Pril)

Metallring Flüssigkeitslamelle Flüssigkeit (Wasser +/-Pril) Name: PartnerIn in Crime: Datum : Versuch: Oberflächenspannung und innere Reibung 1105B Einleitung: Oberflächenspannung wird durch zwischenmolekulare Kräfte kurzer Reichweite hervorgerufen (Kohäsionskräfte).

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Die Größe von Flächen vergleichen

Die Größe von Flächen vergleichen Vertiefen 1 Die Größe von Flächen vergleichen zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 182 1 Wer hat am meisten Platz? Ordne die Figuren nach ihrem Flächeninhalt. Begründe deine Reihenfolge. 1 2 3 4 zu Aufgabe 2

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

WÄRMEÜBERTRAGUNG. Mag. Dipl.-Ing. Katharina Danzberger

WÄRMEÜBERTRAGUNG. Mag. Dipl.-Ing. Katharina Danzberger WÄREÜBERTRAGUNG ag. Dipl.-Ing. Katharina Danzberger 1. Voraussetzungen Für die Durchführung dieses Übungsbeispiels sind folgende theoretische Grundlagen erforderlich: a. Kenntnis der Gesetzmäßigkeiten

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

Funktionaler Zusammenhang. Lehrplan Realschule

Funktionaler Zusammenhang. Lehrplan Realschule Funktionaler Bildungsstandards Lehrplan Realschule Die Schülerinnen und Schüler nutzen Funktionen als Mittel zur Beschreibung quantitativer Zusammenhänge, erkennen und beschreiben funktionale Zusammenhänge

Mehr

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Wenn in einem Draht ein elektrischer Strom fließt, so erwärmt er sich. Diese Wärme kann so groß sein, dass der Draht sogar schmilzt. Aus der Thermodynamik wissen

Mehr

Europäisches Patentamt European Patent Office Veröffentlichungsnummer: 0 1 42 466 Office europeen des brevets EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

Europäisches Patentamt European Patent Office Veröffentlichungsnummer: 0 1 42 466 Office europeen des brevets EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG J Europäisches Patentamt European Patent Office Veröffentlichungsnummer: 0 1 42 466 Office europeen des brevets A1 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 84810442.8 Int.CI.4: G 02 B 25/00 Anmeldetag:

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Im weiteren werden die folgenden Bezeichnungen benutzt: Zinsrechnung

Im weiteren werden die folgenden Bezeichnungen benutzt: Zinsrechnung 4.2 Grundbegriffe der Finanzmathematik Im weiteren werden die folgenden Bezeichnungen benutzt: K 0 Anfangskapital p Zinsfuß pro Zeiteinheit (in %) d = p Zinssatz pro Zeiteinheit 100 q = 1+d Aufzinsungsfaktor

Mehr

Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom 20.12.2005

Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom 20.12.2005 Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom 20.12.2005 Mit CAS S./5 Aufgabe Alternative: Ganzrationale Funktionen Berliner Bogen Das Gebäude in den Abbildungen heißt Berliner Bogen und steht in Hamburg. Ein

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Klausur Strömungsmechanik I (Bachelor) 11. 03. 2015

Klausur Strömungsmechanik I (Bachelor) 11. 03. 2015 ...... (Name, Matr.-Nr, Unterschrift) Klausur Strömunsmechanik I (Bachelor) 11. 03. 25 1. Aufabe (9 Punkte) Ein autonomes Unterseeboot erzeut Auftrieb durch einen externen Ballon. Der Hauptkörper des U-Boots

Mehr

Oszillographenmessungen im Wechselstromkreis

Oszillographenmessungen im Wechselstromkreis Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik Versuch: Oszillographenmessungen im Wechselstromkreis Versuchsanleitung. Allgemeines Eine sinnvolle Teilnahme am Praktikum ist nur durch eine gute Vorbereitung auf

Mehr

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie 1 Grundwissen Energie Die physikalische Größe Energie E ist so festgelegt, dass Energieerhaltung gilt. Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden. Sie kann nur von einer Form in andere Formen umgewandelt

Mehr

Bericht Nr. H.0906.S.633.EMCP-k

Bericht Nr. H.0906.S.633.EMCP-k Beheizung von Industriehallen - Rechnerischer Vergleich der Wärmeströme ins Erdreich bei Beheizung mit Deckenstrahlplatten oder Industrieflächenheizungen Auftragnehmer: HLK Stuttgart GmbH Pfaffenwaldring

Mehr

Die chemischen Grundgesetze

Die chemischen Grundgesetze Die chemischen Grundgesetze Ausgangsproblem Beim Verbrennen von Holz im Ofen bleibt Asche übrig, die Masse der Asche ist deutlich geringer als die Masse des ursprünglichen Holzes. Lässt man einen Sack

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben? 5.1. Kinetische Gastheorie z.b: He-Gas : 3 10 Atome/cm diese wechselwirken über die elektrische Kraft: Materie besteht aus sehr vielen Atomen: gehorchen den Gesetzen der Mechanik Ziel: Verständnis der

Mehr

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek). 31-1 MICHELSON-INTERFEROMETER Vorbereitung Michelson-Interferometer, Michelson-Experiment zur Äthertheorie und Konsequenzen, Wechselwirkung von sichtbarem Licht mit Materie (qualitativ: spontane und stimulierte

Mehr