Programm I. Semester 2017/2018: B E W E G U N G:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm I. Semester 2017/2018: B E W E G U N G:"

Transkript

1 B E W E G U N G: Leitung: Eva Kraumanová, Tanzlehrerin Schwerpunkt: Tanzgymnastik und Technik des modernen Tanzes Eva Kraumanová hat seit ihrer Kindheit Ballettunterricht besucht und ist später zum modernen Tanz gewechselt. Sie wird in diesen Kursen Erfahrungen, die sie bei Ausbildungen und Workshops gesammelt hat, an die Kursteilnehmer weitergeben. Dabei werden diverse Kleingeräte wie z.b. Hula Hoop Reifen, Tücher und Bälle verwendet. Termine: 2017: , , , , , , , , , , , : , , Ort und Uhrzeit: Großgöttfritz (14:00-15:00 Uhr) Rastenfeld Volksschulkinder (15:50-16:50 Uhr) Rastenfeld Hauptschulkinder (16:55-17:55 Uhr) Kosten: 75,- (für 15 Einheiten) plus einmalige Gebühren Die erste Stunde ist auch Schnupperstunde (Kosten 5 EUR). Rastenfeld Musicalgruppe (17:55-18:55) gratis, Gruppe ist nur für die Kinder bestimmt, die an der Projektwoche im Sommer teilgenommen haben!!! Der Kurs findet an jedem schulpflichtigen Donnerstag entsprechend dem Terminplan statt. Bei der ersten Stunde sind die Kursgebühr sowie die einmaligen Jahresgebühren zu bezahlen. Einmalige Gebühren: 10,00 pro Schuljahr als Organisationsgebühr an den Verein MultiKultiKreAktiv 7,00 Turnsaalmiete in Rastenfeld pro Jahr an die Sportunion Rastenfeld Turnsaalmiete Großgöttfritz keine Gebühr

2 B E W E G U N G: WORKSHOP ROPE SKIPPING UND VIELES MEHR Single Rope, Langseil, Double Dutch, Jump 4 2, Wheel Der Workshop ist sowohl für AnfängerInnen als auch für bereits fortgeschrittene SpringerInnen geeignet. Seile sind für alle Kinder vorhanden, es können aber auch eigene mitgebracht werden. Sollten Kinder der NMS ebenfalls Interesse zeigen, können wir einen zusätzlichen Vormittagstermin anbieten. Leitung: Julian Kretschmer Ort und Uhrzeit: von 13:30-17:00 im NMS Turnsaal in Rastenfeld. Um 16:45 gibt es eine kleine Show für die Eltern, damit die Kinder alles neu Gelernte vorführen können. Kosten: 13,- inklusive einer Obstjause Bei Rückfragen julian_kretschmer@icloud.com

3 E R N Ä H R U N G: Kochshow Leitung: Peter Koblhirt, Koch, Ernährungscoach und Koch der pflanzlichen Power Küche Schwerpunkt: schnelle und gesunde Küche, einfache Mittagsgerichte zum Nachkochen, Ideen für eine gesunde Jause speziell für Kinder. Peter kocht mit den Teilnehmern 6 einfache Gerichte (Frühstück, gesunde Jause, Aufstrich, Suppe, Hauptspeise, Dessert) die zum Nachkochen motivieren. Es wird ein Gang nach dem anderen zubereitet und auch gleich verkostet. Die Kinder können mithelfen und lernen dabei den Umgang mit Lebensmitteln und deren Zubereitung. Ort und Uhrzeit: 07. Oktober von 14:00 bis ca. 17:00 Uhr im Lux Küchenstudio, Franz Eiglstrasse 17, 3910 Zwettl ODER 10. Oktober von 08:30 bis Uhr in Friedersbach (genauer Platz wird noch bekannt gegeben je nach der Anzahl der angemeldeten Personen) Kosten: 60,- pro Person mit Kind (inkl. eines 6-gängiges Menüs, Kinder ab 8 Jahre, jeder Teilnehmer erhält einen Zugang zu einigen Kochbüchern, die von Peter zusammen gestellt wurden) Achtung: Eingeschränkte Teilnehmeranzahl!

4 KINDERCHOR UND KINDERSTIMMBILDUNG Programm I. Semester 2017/2018: M U S I K: Das Ziel dieses Jahres ist das Einstudieren des Kindermusicals Das geheime Leben der Piraten Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Regionalmusikschule Waldviertel-Mitte und des Vereins MultiKultiKreAktiv Leitung: Gottfried Rainel Ort und Uhrzeit: jeweils Donnerstag von 15:45 16:35 Uhr in der Musikschule Zwettl Auftritt: , und am Die Hauptrollen wurden bereits an Kinder ausgeteilt, die an der Projektwoche im Sommer teilgenommen haben. Sollten neue Kinder auch Interesse haben, besteht die Möglichkeit mitzumachen und bei den Liedern zu singen, die den ganzen Chor betreffen. Kosten: - Freie Teilnahme für bereits in der Regionalmusikschule eingeschriebene SchülerInnen, ansonsten - 200,00 pro Jahr und Kind ( 100,00 pro Semester, wird direkt mit der Musikschule abgerechnet) Für alle Interessenten kommen noch einmalige Gebühren dazu siehe unten. Achtung!!! Wir haben um eine Förderung angesucht. Wenn wir die Kriterien erfüllen und diese Unterstützung bekommen, wird der Kinderchor für alle Kinder kostenlos sein. Das Ergebnis erfahren wir am Falls dieser Antrag positiv ausgeht, werden die mitwirkenden Kinder auch im Sommer 2018 fünf Tage im EZ Ottenstein kostenlos verbringen können. Bei diesem Sommerworkshop werden verschiedene Aktivitäten angeboten (z.b. Sport, Malen, Singen und vieles mehr...). Einmalige Gebühren: 10 pro Jahr pro Kind als Organisationsgebühr an den Verein MultiKulti KreAktiv (nur 1x pro Schuljahr, ist bei der ersten Einheit an den Gesangslehrer zu bezahlen, bzw. per Überweisung an das Vereinskonto: IBAN Sparkasse Zwettl: AT , BIC: SPZWAT21XXX) Weitere Infos bei Gottfried Rainel unter 0660/

5 K R E A T I V I T Ä T: Malen und Zeichnen in der VS Friedersbach Termine: Samstag, 11., 18. und 25. November 2017 Zeit: Uhr Kursbeitrag: 24.- ( inclusive der zur Verfügung gestellten Materialien) Beschränkte Teilnehmerzahl: 15 Kinder (im Alter von 6 13 Jahren) Samstag, 11. November 2017 Fabelwesen und andere Erfindungen Weitergestaltung von Fadengraphiken mit Farbstiften: Vorzeigen der Technik, wie mit Wollfäden zwischen zwei Zeichenblättern phantasievolle Gebilde entstehen, die man mit Farbstiften zu lustigen / schaurigen Gebilden gestalten kann. Bitte mitbringen: Zeichenblock, Wasserfarben, Borstenpinsel, dicke Wollfäden (ca. 4m), Schere, Farbstifte, Wassergefäß, Küchenrolle. Kleister und spezielle Farben werden zur Verfügung gestellt. Samstag, 18. November 2017 Weihnachtskarten: mit Blattgold gestaltete Symbole und Wünsche Es werden alle Materialien (Papiere, Zeichenkarton, Blattgold, Kleber u.a.) zur Verfügung gestellt. Das Blattgold (echtes Gold!) ist zusätzlich zu bezahlen und wird je nach Bedarf ca kosten. Bitte mitbringen: Schere, Zeichenblock, Bleistift, Radiergummi, Faserstifte, Farbstifte, Füllfeder, Haarpinsel, Lineal Samstag, 25. November 2017 Zwei weihnachtliche Motive Acryl- und Deckfarbenmalereien Bitte mitbringen: Zeichenblock, Wasserfarben, Wassergefäß und diverse Pinsel. Alle anderen erforderlichen Materialien werden zur Verfügung gestellt! Bei Fragen bitte Herrn Blümel unter 0650/ kontaktieren

6 ADVENTKRANZ Binden: Leitung: Ort: Silvia Bichl Pfarrhof Friedersbach Termin und Uhrzeit: Donnerstag 30. und Freitag, 01. Dezember 2017 von 08:00 bis 11:00 & 14:00 bis 17:00 Uhr Kosten: Materialkosten Dekorationsmaterial, Bänder, Reisig etc. wird angeboten und kann zum Selbstkostenbeitrag bezogen werden. Wenn besondere Dekos oder Farben gewünscht werde, diese bitte mitbringen. Falls jemand Koniferen (Thuje, Wacholder,..) zu Hause habt, bitte davon etwas mitnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere, Handschuhe Fertige Kränze: Bei Vorbestellung kann man auch fertige Kränze beziehen. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Bichl Silvia unter der 0676/

Programm für das zweite Semester 2015/2016: B E W E G U N G:

Programm für das zweite Semester 2015/2016: B E W E G U N G: DANCE CLUB: Leitung: Eva Kraumannová Programm für das zweite Semester 2015/2016: Schwerpunkt Dance Club: Tanzgymnastik und Vorbereitung für das Musical Wimba, das wir gemeinsam mit unserem Kinderchor am

Mehr

Mal- und Zeichenkurse 2016

Mal- und Zeichenkurse 2016 Mal- und Zeichenkurse 2016 Elisabeth Moers www.elisabethmoers.ch Marlies Gerson www.marlies-gerson.com Inhalt Malkurs Techniken (Elisabeth Moers)... 2 Malkurs Geburtsfarben (Elisabeth Moers)... 3 Malkurs

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Beschreibung: Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor

Mehr

Mal- und Zeichenkurse 2016

Mal- und Zeichenkurse 2016 Mal- und Zeichenkurse 2016 Elisabeth Moers www.elisabethmoers.ch Marlies Gerson www.marlies-gerson.com Inhalt Malkurs Techniken (Elisabeth Moers)... 2 Malkurs Geburtsfarben (Elisabeth Moers)... 3 Makurs

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

KURS 1 dienstags 9:30-11:30, 10 Treffen. Termine: 20., 27. August, 3., 10., 17., 24. September, 1., 8., 15., 22. Oktober 2019 Preis: 100

KURS 1 dienstags 9:30-11:30, 10 Treffen. Termine: 20., 27. August, 3., 10., 17., 24. September, 1., 8., 15., 22. Oktober 2019 Preis: 100 1. Aquarellkurse, 1a. Aquarell Tages-Workshops 2. Acrylkurse, 2a. Acryl Tages-Workshops 3. Zeichenkurse, 3a. Zeichen Tages-Workshops 4. Stahlobjekte und Skulpturen Schweißen 5. Offenes Atelier und Gartenpforte

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Juli Dezember 2019 Seminare und Workshops Unser Seminar- und Workshop-Angebot kann, je nach Thema, von Einzelpersonen oder Gruppen von 12 16

Mehr

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet.

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Rathaus, 07276/501-139, Fax: 501-250, zu erhalten. Oder: Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder

Mehr

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG)

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG) Malen, zeichnen, modellieren und mehr... Ferienkurse an der Kunstschule Villa Wieser Neben den Angeboten für Kinder innerhalb der Trimester ( Kunstunterricht für Kinder ) bietet die Kunstschule Villa Wieser

Mehr

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Anmeldeschluss: 30. August 2013 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Mehr

FERIENKURSE für Kinder

FERIENKURSE für Kinder Stoffdruck FERIENKURSE für Kinder Nur langweilige Klamotten im Schrank? Gestalte Dein eigenes T-Shirt oder Deine eigene Tasche mit der Schablonentechnik. Ich zeige Dir wie das geht. Das fertige Werk eignet

Mehr

Was stimmt? C2-09 Was stimmt? - Anleitung

Was stimmt? C2-09 Was stimmt? - Anleitung C2-09 Was stimmt? - Anleitung Was stimmt? Übungsbereich: Sinnerfassung Satz Übungsbereich: Mitte 2., 3. und 4. Schst. (Einzel- / Partnerarbeit) Material: AB für Lesemappe: Kopiervorlage und Legesteine

Mehr

Kreativität und Kunst

Kreativität und Kunst Kreativität und Kunst Farben und ihre Wirkung Zeichnen macht Spaß Aquarellmalerei Ölpastellmalerei Kreatives Malen Stilworkshop für Frauen Nähen Fröbelsterne falten Clowns-Workshop Kreativität und Kunst

Mehr

BILDNERISCHE ERZIEHUNG 1D Grg 23 VBS Draschestr , Schuljahr 2013/14

BILDNERISCHE ERZIEHUNG 1D Grg 23 VBS Draschestr , Schuljahr 2013/14 BILDNERISCHE ERZIEHUNG 1D Grg 23 VBS Draschestr. 90-92, Schuljahr 2013/14 Ausstattung Material/Beurteilungskriterien Liebe Schülerin, lieber Schüler der 1D! Für Bildnerische Erziehung brauchst Du folgende

Mehr

www.lotte-kunstkreis.de Kursangebote Herbst 2017 - Frühjahr 2018 Liebe Kunst- und Kulturfreunde, der Kunstkreis Lotte lädt Sie wieder zu Angeboten für kreatives Gestalten ein! In unseren bewährten Kursen

Mehr

Musikwerkstatt Kl. 1

Musikwerkstatt Kl. 1 Musikwerkstatt Kl. 1 Die Musikwerkstatt ist ein Angebot der Musikschule Fellbach für die Erstklässler der Schillerschule. Es können bis zu 25 Kinder teilnehmen. Bei einer größeren Teilnehmerzahl entscheidet

Mehr

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular.

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder und Jugendliche (in den Oster-, Sommer- bzw. Herbstferien

Mehr

FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, SCHWAIG

FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, SCHWAIG FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, 90571 SCHWAIG E-Mail: verena_kuestner@yahoo.de 1. Inline Skater Kurs für alle Klassen Termine: jeweils Freitag am 26.6. - 10.7. - 17.7. im

Mehr

Hefteliste für das Schuljahr 2018/19

Hefteliste für das Schuljahr 2018/19 Hefteliste für das Schuljahr 2018/19 1. Klassen: Völkerer Christine / Kammerhofer Ulrike 1 Schultasche, die am Rücken getragen wird 1 Werkkoffer mit: 1 Schere (Namensschild oder Band anbringen) 1 Bleistift

Mehr

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Wir möchten uns ganz herzlich für Euer Vertrauen bedanken. Wir sind auch in Zukunft darum bemüht, Euch weiterhin fit und zwäg zu halten. Im letzten Jahr hat sich einiges

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Katalog 2015. Begleitende Maßnahmen

Katalog 2015. Begleitende Maßnahmen Katalog 2015 Begleitende Maßnahmen 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sport und Bewegung Walken Fußball Ausgleichssport Rhythmikgruppe Motorikgruppe Tanzgruppe Zumba 3. Bildung Lebenspraktischer Unterricht Computerkurs

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Meine Hose ist schwarz. Sie ist schwarz.

Meine Hose ist schwarz. Sie ist schwarz. Lektion 16 Modul 4: Sachen, Lektion 16 Kopiervorlage Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: In diesem Spiel üben die Schülerinnen und Schüler (Sch) den bisher bekannten Wortschatz Kleidung und Schulsachen

Mehr

Details zum Workshop-Wochenende in Lockenhaus:

Details zum Workshop-Wochenende in Lockenhaus: Einladung zum Details zum Workshop-Wochenende in Lockenhaus: Referenten: Mickey Dunne (Uilleann Pipes & Reedmaking), Antonia Dusa Wernig (Uilleann Pipes, Whistle, Irish Song, Ensemble) Hermann Härtel jun.

Mehr

Einstiegsarbeiten. 1./2.Kl. Türbild

Einstiegsarbeiten. 1./2.Kl. Türbild Einstiegsarbeiten Die langen Ferien sind vorbei! Das Schulzimmer ist aufgeräumt, sauber geputzt, und ein bisschen leer und kalt. Grund genug, mit den Schülerinnen und Schülern etwas Schwung und Farbe in

Mehr

Materialliste der Vorschule für das Schuljahr 2009 / Liebe Eltern der Vorschule!

Materialliste der Vorschule für das Schuljahr 2009 / Liebe Eltern der Vorschule! Materialliste der Vorschule für das Schuljahr 009 / 00 Liebe Eltern der Vorschule! Dieses Merkblatt enthält einige wichtige Informationen, die Sie bitte beachten möchten:. Lassen Sie mich bitte im Voraus

Mehr

Sie sind herzlich willkommen. zum:

Sie sind herzlich willkommen. zum: Sie sind herzlich willkommen zum: Informationsabend für Vorschuleltern Die Grundschule Herdwangen stellt sich vor: Was erwartet Sie heute Abend? - Die Grundschule Herdwangen - Organisation der Schule -

Mehr

K 77 1 Do., , Uhr Gebühr: 4 TN 16,50 ab 5 TN 14,50 Leitung: Corina Burkhardt-Herdtle Ort: Gemeindehaus, Rosa Saal

K 77 1 Do., , Uhr Gebühr: 4 TN 16,50 ab 5 TN 14,50 Leitung: Corina Burkhardt-Herdtle Ort: Gemeindehaus, Rosa Saal Schmuck selbst gemacht Möchten Sie ein einzigartiges Schmuckstück herstellen? Oder sind Sie auf der Suche nach einem ganz persönlichen Geschenk? Fertigen Sie in diesem Kurs Ihre individuellen Schmuckstücke

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Jeder hat einen kreativen, künstlerischen Teil in sich, der gerne spielen und sich ausdrücken möchte. So auch du. Mal- und Kreativkurse mit

Mehr

Download. Größen an Stationen: Längen. Klassen 1 und 2. Kristina Eselgrimm, Manuela Leitzig. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Größen an Stationen: Längen. Klassen 1 und 2. Kristina Eselgrimm, Manuela Leitzig. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Kristina Eselgrimm, Manuela Leitzig Größen an Stationen: n Klassen 1 und 2 Downloadauszug aus dem Originaltitel: Größen an Stationen: n Klassen 1 und 2 Dieser Download ist ein Auszug aus dem Originaltitel

Mehr

Lernzielmappe Name 1.Klasse/1.Semester

Lernzielmappe Name 1.Klasse/1.Semester Lernzielmappe Name 1.Klasse/1.Semester Schuljahr Arbeitsverhalten kann alleine passende Arbeit finden. führe meine Arbeiten zu Ende. kann konzentriert arbeiten. teile mir meine Zeit gut ein. gehe verantwortlich

Mehr

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18 AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Kochen Sani-AG Theater AG Spiele AG Tischtennis Voll-fit Sport u. Spiele Trommel AG Schulband Traumreise

Mehr

Programm Atelier Kunst(T)Raum August - Dezember 2018

Programm Atelier Kunst(T)Raum August - Dezember 2018 Programm Atelier Kunst(T)Raum August - Dezember 2018 Malzeit 2 Stunden 19,00 Euro Malzeit 3 Stunden 29,00 Euro Frei mit Farben, Materialien und Werkzeugen umgehen. Es kann und darf alles ausprobiert werden.

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Pädagogisches Konzept für die Schulische Tagesbetreuung

Pädagogisches Konzept für die Schulische Tagesbetreuung Pädagogisches Konzept für die Schulische Tagesbetreuung der Volksschule Andritz Ziel der Nachmittagsbetreuung ist es, die Schule als Lebensraum für alle Kinder der VS Andritz zu gestalten. Die Schule soll

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Januar, Februar, März 2019 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kurseinwahl bis Freitag, den 23.01.2015 Kursbeginn: Montag 02.02.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

Ihr Kind benötigt im Schuljahr 2012/2013 folgende Hefte und Materialien:

Ihr Kind benötigt im Schuljahr 2012/2013 folgende Hefte und Materialien: An die Eltern der 1. Klassen Hefte und Mappen: 5 Hefte (unliniert) DIN A4, Lin. 20 mit Umschlägen: rot (Deutsch), weiß (Tests), lila (Religion/Ethik), orange (Musik), grau (Atelier) 1 Heft (kariert) DIN

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2014/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Materialliste 1. Klassen

Materialliste 1. Klassen Materialliste 1. Klassen Hefte und Mappen: o 3 Hefte Din A4, Lineatur 20 (unliniert), mit folgenden Umschlägen: weiß (Leistungsnachweise), lila (Religion/ Ethik), orange (Musik) o 1 Rechenheft Din A5 quer,

Mehr

Kunst- und Sprachakademie. Harmonia-Wien. Wintersemester 2017/ September 2017 bis 31. Jänner 2018

Kunst- und Sprachakademie. Harmonia-Wien. Wintersemester 2017/ September 2017 bis 31. Jänner 2018 Kunst- und Sprachakademie Harmonia-Wien Wintersemester 2017/ 2018 4. September 2017 bis 31. Jänner 2018 Unterricht auf Deutsch bzw. Englisch oder Russisch* Kinder 3-4 Jahre Englischkurs Show Me The World,

Mehr

Klasse K5. Heft DinA5: liniert (ohne Rand) Heft DinA5: kariert (ohne Rand) Heft DinA5: liniert (mit Rand)

Klasse K5. Heft DinA5: liniert (ohne Rand) Heft DinA5: kariert (ohne Rand) Heft DinA5: liniert (mit Rand) Klasse K5 Deutsch 1 1 1 Mathe 1 1 1 1 2 2 Folienstifte schwarz (wasserlöslich), Geodreieck, Zirkel, lose A4-Blätter o. R. Englisch 1 1 1 2 1 Vokabelheft wird von der Schule gestellt gelb Religion 1 1 1

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

Materialliste Realschule (Schuljahr 2016/17) Fach, Farbe R5 R6 R7 R8 R9 R10

Materialliste Realschule (Schuljahr 2016/17) Fach, Farbe R5 R6 R7 R8 R9 R10 Materialliste Realschule (Schuljahr 2016/17) Fach, Farbe R5 R6 R7 R8 R9 R10 Ev. Religion, weiß weißer Schnellhefter (A4) Deutsch, blau Mathematik, rot Englisch, gelb blauer Schnellhefter (A4) A4-Heft,

Mehr

Das Kursprogramm des. Fördervereins der Ernst-Reuter-Schule e.v. für Herbst und Winter 2014/2015

Das Kursprogramm des. Fördervereins der Ernst-Reuter-Schule e.v. für Herbst und Winter 2014/2015 Das Kursprogramm des Fördervereins der Ernst-Reuter-Schule e.v. für Herbst und Winter 2014/2015 Schnell anmelden! Die Kurse beginnen schon im September! Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Wie

Mehr

PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations NAME.. HINWEISE:

PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations NAME.. HINWEISE: NAME.. PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf diese Seite oben deinen Namen. Beantworte alle Fragen. December MAI 2002

Mehr

1 DIN A 4 Heft, doppelt, liniert, mit Rand, Umschlag in lila Sportkleidung und Turnschuhe für Halle geeignet (abriebfeste Sohle)

1 DIN A 4 Heft, doppelt, liniert, mit Rand, Umschlag in lila Sportkleidung und Turnschuhe für Halle geeignet (abriebfeste Sohle) Materialliste Klasse 5a Material, das die Kinder für alle Fächer brauchen (teilweise doppelt Erdkunde Musik Religion 1 DIN A4 Ordner 1 schmaler Ringordner DINA4 (bestenfalls mit 2 Ringen) 2 Register mit

Mehr

Kurse für Ihre Gesundheit. Informationen zur Kostenerstattung

Kurse für Ihre Gesundheit. Informationen zur Kostenerstattung Kurse für Ihre Gesundheit Informationen zur Kostenerstattung Nichts ist so wertvoll wie Ihre Gesundheit Ihre Gesundheit ist uns wichtig, denn körperliches und seelisches Wohlbefinden ist die Basis für

Mehr

liches Willkommen an all unsere neuen 5er, liches Willkommen zurück an alle 6er, liebe Eltern,

liches Willkommen an all unsere neuen 5er, liches Willkommen zurück an alle 6er, liebe Eltern, Ein ein liches Willkommen an all unsere neuen 5er, liches Willkommen zurück an alle 6er, liebe Eltern, die RS ist seit 2010 offene Ganztagesschule (GTS). Somit sind wir für alle da, die neben dem Unterricht

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE November 2018 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern, hier einige wichtige Infos rund um die AGs:

Liebe Kinder, liebe Eltern, hier einige wichtige Infos rund um die AGs: Liebe Kinder, liebe Eltern, hier einige wichtige Infos rund um die AGs: Die AGs sind ein zusätzliches Angebot der Schule. Wer sich für eine AG entschieden hat, kommt regelmäßig und pünktlich. Die AG sollen

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Selbstdarstellung. Materialaufstellung. Lehrerinformation. Station 1 Selbstporträt im Sinne Boteros. Station 2 Ich als Monster. Station 3 Ich als Baum

Selbstdarstellung. Materialaufstellung. Lehrerinformation. Station 1 Selbstporträt im Sinne Boteros. Station 2 Ich als Monster. Station 3 Ich als Baum Lehrerinformation In der Altersstufe der siebten und achten Jahrgangsstufe sind die Schüler häufig damit beschäftig, ihr persönliches Ich-Bild zu konstruieren. Sie orientieren sich dabei zunächst an der

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2016/2017

JAHRESPROGRAMM 2016/2017 Wir sagen DANKE unseren SPONSOREN für Ihre UNTERSTÜTZUNG! zugestellt durch Österreichische Post AG JAHRESPROGRAMM 2016/2017 Uns ist es ein Anliegen Raum zu schaffen, für ein Miteinander zwischen Groß und

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt.

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt. Malsalon in der Stadtkunst mit Georg Tassev Die Stadtkunst eröffnet einen Malsalon! Regelmäßig (1x pro Woche) treffen sich kunstinteressierte Anfänger und Fortgeschrittene, um sich ihrer Leidenschaft,

Mehr

BiGest Atelier. Atelier für Bildnerisches Gestallten. Begabungsförderung im Fachbereich Gestalten an der Primarschule Altstätten

BiGest Atelier. Atelier für Bildnerisches Gestallten. Begabungsförderung im Fachbereich Gestalten an der Primarschule Altstätten BiGest Atelier Atelier für Bildnerisches Gestallten Begabungsförderung im Fachbereich Gestalten an der Primarschule Altstätten Gesucht sind Talente, die ein grosses Interesse und sehr viel Freude am Gestalten

Mehr

Samstag Uhr

Samstag Uhr Newsletter Oktober Dezember 2018 Etwas aus Holz: Werkstatt-Tag: Samstag 27.10. 2018 14.00 17.00 Uhr Die Teile sind fertig ausgesägt und werden von euch in gemütlicher, vielleicht leicht chaotischer Runde,

Mehr

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht.

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Materialliste 1. Klassen

Materialliste 1. Klassen Materialliste 1. Klassen Hefte und Mappen: o 5 Hefte (unliniert) DIN A4, Lin. 20 mit Umschlägen: rot (Deutsch), weiß (Tests), lila (Religion/Ethik), orange (Musik), grau (Atelier) o 1 Heft (kariert) DIN

Mehr

Wettbewerbsaufgaben. Kategorie KÜCHE

Wettbewerbsaufgaben. Kategorie KÜCHE Wettbewerbsaufgaben Kategorie KÜCHE MOTTO: Wiener Küche im Wandel der Zeit Aufgabe Menü-Kochen Jeder Teilnehmer gestaltet und kocht ein 3-gängiges Menü mit einer 1) Consommé Jeder Teilnehmer hat eine Consommé

Mehr

Unterrichtsmaterialien für die 1. Klasse im Schuljahr 2018/19 Diese Liste finden Sie auch auf unserer Homepage:

Unterrichtsmaterialien für die 1. Klasse im Schuljahr 2018/19 Diese Liste finden Sie auch auf unserer Homepage: Unterrichtsmaterialien für die 1. Klasse im Schuljahr 2018/19 Diese Liste finden Sie auch auf unserer Homepage: www.hsebergassing.ac.at D 2 A4-Hefte, 20 Blatt, liniert mit Korrekturrand, zwei rote Einbände

Mehr

Schulsachen für das Schuljahr 2014/15

Schulsachen für das Schuljahr 2014/15 Grundausstattung für alle Schulstufen Schulsachen für das Schuljahr 2014/15 Schultasche, Federschachtel: 2 Bleistifte Nr. 2, Radiergummi, kl. Lineal, Farbstifte in den Grundfarben, Dosenspitzer, ab 2.

Mehr

Wir schaffen Raum für Creativität. Kursprogramm

Wir schaffen Raum für Creativität. Kursprogramm Wir schaffen Raum für Creativität Kursprogramm Herbst / Winter 2018 Vorwort Sie halten hier unser erstes Kursprogramm in Händen, welches wir für den Kursraum des VielFach-Creativ erstellt haben. Bisher

Mehr

Herzlich Willkommen! Elternabend Klasse 1 Schuljahr 2018/

Herzlich Willkommen! Elternabend Klasse 1 Schuljahr 2018/ Herzlich Willkommen! Elternabend Klasse 1 Schuljahr 2018/2019 25.04.2018 Unser Förderverein Ermöglichen eine Vielzahl von Projekten und Anschaffungen für unsere Schule 1. Vorsitzender: Herr Spaeth, 2.

Mehr

Hefteliste der Toni Schruf Volksschule für das Schuljahr 2016/17

Hefteliste der Toni Schruf Volksschule für das Schuljahr 2016/17 Hefteliste der Toni Schruf Volksschule für das Schuljahr 2016/17 Grundausstattung für alle Schulstufen Schultasche, Federschachtel, Malschachtel: nach Angaben des Klassenlehrers Werkkoffer, Turnsackerl,

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Wir möchten uns ganz herzlich für euer Vertrauen bedanken. Wir sind auch in Zukunft darum bemüht, euch weiterhin fit und zwäg zu halten. Im letzten Jahr hat sich einiges

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

TWO COASTS HERDING. Anfänger- und Newcomer Hüteseminar. 17. bis

TWO COASTS HERDING. Anfänger- und Newcomer Hüteseminar. 17. bis TWO COASTS HERDING Anfänger- und Newcomer Hüteseminar 17. bis 19.05.2019 Moin Moin, im Two Coasts Team Jule Weiel und Mareike Söder bieten wir Euch ein Anfänger und Newcomer Seminar an. Dieses ist offen

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

So bin ich und das kann ich schon! Klasse 1c 1.Semster Schuljahr 2015/16

So bin ich und das kann ich schon! Klasse 1c 1.Semster Schuljahr 2015/16 So bin ich und das kann ich schon! Klasse 1c 1.Semster Schuljahr 2015/16 Mache ein Kreuzchen bei der großen Schnecke, wenn du denkst: Das kann ich schon gut!. Mache ein Kreuzchen bei der mittelgroßen Schnecke,

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 30.05.2017 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2017/18 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Montag den 07.08.2017 Vorwort

Mehr

Tara Station: Anweisung an die Studierenden

Tara Station: Anweisung an die Studierenden Tara Station: Anweisung an die Studierenden Erzählen Sie kurz, wer der Autor ist Sie finden Infos und Fotos im Internet. Zeigen Sie ein Foto von ihm und erzählen Sie ein wenig, was er sonst noch so macht.

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

Kursangebote von Run For Your Life

Kursangebote von Run For Your Life Kursangebote von Laufkurse für Anfänger Verändere Dein Leben Schritt für Schritt! Willst du endlich fitter werden und möchtest richtig Laufen lernen? Fehlt dir die richtige Motivation und Betreuung? Dann

Mehr

Arbeitseinheit Deutsch und Mathematik. vergleichen.

Arbeitseinheit Deutsch und Mathematik. vergleichen. Arbeitseinheit Deutsch und Mathematik vergleichen Etwas vergleichen - das bedeutet zu schauen, ob es gleich ist, oder ob es Unterschiede gibt. Man kann viele Dinge vergleichen: Ist es gleich viel? Oder

Mehr

KLEINE FIBEL FÜR DIE ELTERN. Schuljahr 2015 / 2016

KLEINE FIBEL FÜR DIE ELTERN. Schuljahr 2015 / 2016 KLEINE FIBEL FÜR DIE ELTERN Schuljahr 2015 / 2016 Grundschule Am Albertschacht Freital-Wurgwitz (Zur Quäne 11, 01705 Freital) Ausweichstelle Kleinnaundorf, Steigerstr. 14 Tel.: 0351/6502882, Fax: 0351/6504113

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 7. 9.6. 2017 Die Nachfrage zum Projekt Kickboxen war sehr groß, denn dort lernte man bestimmte Schlag- bzw. Tritttechniken. Die Schüler waren sehr daran interessiert, Selbstverteidigung

Mehr

ON! Reihe Lebensmittel und Ernährung DVD Gesund kochen! Arbeitsmaterialien Seite 1. Voraussetzung ist eine Küche in der Schule.

ON! Reihe Lebensmittel und Ernährung DVD Gesund kochen! Arbeitsmaterialien Seite 1. Voraussetzung ist eine Küche in der Schule. DVD Gesund kochen! Arbeitsmaterialien Seite 1 Kochduell Hinführung Voraussetzung ist eine Küche in der Schule. Zu Beginn der Einheit soll es um Fragen rund um das Thema Kochen gehen. Z.B.: Wie oft kochst

Mehr

FERIENPROGRAMM 2017 weitere Angebote kommen noch!!

FERIENPROGRAMM 2017 weitere Angebote kommen noch!! Tel. 06215/5308, FERIENPROGRAMM 2017 weitere Angebote kommen noch!! Information und Anmeldung: Service und Familienbüro Straßwalchen Mondseerstraße 16 (Seniorenwohnhaus) 5204 Straßwalchen Tel.: 06215/5308

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya 01.05.2017: Staatsfeiertag - schulfrei MONATSNEWS Mai 2017 03.05.2017: Die SchülerInnen der 3b fuhren nach Wien ins Palais Liechtenstein zum Fest der Ohren. Dort drehte sich alles um das Thema Hören. Die

Mehr

Programmheft Neigungskurse Schuljahr 2013/2014 Jahrgangsstufe Stadtteilschule Stübenhofer Weg

Programmheft Neigungskurse Schuljahr 2013/2014 Jahrgangsstufe Stadtteilschule Stübenhofer Weg Programmheft Neigungskurse Schuljahr 2013/2014 Jahrgangsstufe 5 + 6 Stadtteilschule Stübenhofer Weg Vorwort Liebe Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Stübenhofer Weg, hier haltet ihr das neue

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programm Herbst/Winter Oktober 2017 März 2018 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg

Mehr

Landgemeinde im Bezirk Zwettl ca Einwohner bekannt durch die mittelalterliche Burg

Landgemeinde im Bezirk Zwettl ca Einwohner bekannt durch die mittelalterliche Burg Landgemeinde im Bezirk Zwettl ca. 1800 Einwohner bekannt durch die mittelalterliche Burg 1968 Eröffnung der Hauptschule, 1972 Anbau der Volksschule VS: 4 Klassen mit 65 SchülerInnen NMS: 5 Klassen mit

Mehr

Allgemeine Tipps zum Kunstunterricht

Allgemeine Tipps zum Kunstunterricht Renate Lang Kunst durch die vier Jahreszeiten das umfassende Lehrerhandbuch für die Sekundarstufe, Bd. I zahlreiche Themen- und Gestaltungsvorschläge für jeden Monat Allgemeine Tipps zum Kunstunterricht

Mehr

DAS BODYBUILDING KOCHBUCH 2.0 NEUE AUSGABE 75 REZEPTE FÜR MUSKELAUFBAU UND FETTVERBRENNUNG - INKL. GRATIS PDF

DAS BODYBUILDING KOCHBUCH 2.0 NEUE AUSGABE 75 REZEPTE FÜR MUSKELAUFBAU UND FETTVERBRENNUNG - INKL. GRATIS PDF DAS BODYBUILDING KOCHBUCH 2.0 NEUE AUSGABE 75 REZEPTE FÜR MUSKELAUFBAU UND FETTVERBRENNUNG - INKL. GRATIS PDF Alexander Schneidmiller DAS BODYBUILDING KOCHBUCH 2.0 NEUE AUSGABE 75 REZEPTE FÜR MUSKELAUFBAU

Mehr

Materialliste Klasse 1a SJ 2018/2019

Materialliste Klasse 1a SJ 2018/2019 Materialliste Klasse 1a SJ 2018/2019 Hefte und Mappen: 1 Schreiblernheft DIN A5 quer von Oxford, Schreibheft O, Artikel-Nr. 100050100 3 Hefte (unliniert) DIN A4, Lin. 20 mit den Umschlägen: lila (Religion/Ethik),

Mehr

Download. Kunst an Stationen 7 / Selbstdarstellung. an Stationen. Heinz-Lothar Worm. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Sekundarstufe I

Download. Kunst an Stationen 7 / Selbstdarstellung. an Stationen. Heinz-Lothar Worm. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Sekundarstufe I Download Heinz-Lothar Worm an Stationen Sekundarstufe I Heinz-Lothar Worm Downloadauszug aus dem Originaltitel: Kunst an Stationen 7 / Übungsmaterial zu den Kernthemen des Lehrplans 8 an Stationen Dieser

Mehr

Infobroschüre 3./4. Klasse Staudacher/Iasiello Inhalt

Infobroschüre 3./4. Klasse Staudacher/Iasiello Inhalt Infobroschüre 3./4. Klasse Staudacher/Iasiello Inhalt Infos zum Schulalltag - Absenzen - Agenda - Belohnungssystem - Hausaufgabe - Computerprogramm - Geburtstag - Kinder- und Jugendnetz - Klassenregeln

Mehr

Schulstart Preiserhebung. AK-Marktforschung August Meine AK. Ganz groß für mich da. AK-Hotline T:

Schulstart Preiserhebung. AK-Marktforschung August Meine AK. Ganz groß für mich da. AK-Hotline T: Schulstart 2018 Karin & Uwe Annas - stock.adobe.com Preiserhebung AK-Marktforschung August 2018 Meine AK. Ganz groß für mich da. AK-Hotline T: 05 7799-0 Preiserhebung Schulstart 2018 Die Arbeiterkammer

Mehr

Herzlich willkommen im neuen Schuljahr 2017/2018

Herzlich willkommen im neuen Schuljahr 2017/2018 Herzlich willkommen im neuen Schuljahr 2017/2018 Küchenbetrieb beginnt am Mittwoch den 6. 9. 2017 Ab September 2017 fällt die Schulverpflegung wieder unter die Verwaltung des Schulvereins Komenský, der

Mehr

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg 750 90 I91U Amtliche Mitteilung Um die Ferien abwechslungsreicher zu gestalten organisierte der Ausschuss für Schule, Kindergarten, Kultur,

Mehr