GEISINGER MITTEILUNGEN IM MITTELPUNKT VON TERMINEN UND EREIGNISSEN.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEISINGER MITTEILUNGEN IM MITTELPUNKT VON TERMINEN UND EREIGNISSEN."

Transkript

1 Verabschiedung IM MITTELPUNKT VON TERMINEN UND EREIGNISSEN. von Rektorin Margarete Riedlinger in der Grundschule Leipferdingen Mit einer Feierstunde am vergangenen Donnerstag in der Grundschule Leipferdingen wurde Rektorin Margarete Riedlinger in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Gäste waren gekommen, um der beliebten Rektorin für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Grundschule Leipferdingen zu danken. Frau Riedlinger kam im Jahr 1987 bei der Wiedereröffnung der Grundschule nach Leipferdingen. Im Jahr 1990 übernahm sie die kommissarische Schulleitung wurde Frau Riedlinger in das Amt der Rektorin eingeführt. In dieser langen Zeit prägte sie die Grundschule und bereitete viele Leipferdinger Kinder auf das Leben vor. Schulrat Uwe Preiß vom Staatlichen Schulamt Konstanz würdigte das Engagement von Frau Margarete Riedlinger und überreichte ein Buchpräsent. Für den Stadtteil Leipferdingen und die Stadt Geisingen dankten Ortsvorsteher Jürgen Keller und Bürgermeister Walter Hengstler ebenfalls für das außergewöhnliche Engagement von Frau Riedlinger und überreichten ein Präsent. Auch die Elternvertreter, der Kindergarten und Gemeindereferent Benno Nestel dankten für die stets angenehme Zusammenarbeit. Schulrat Uwe Preiß kündigte außerdem an, dass die Grundschule Leipferdingen im kommenden Schuljahr von Frau Anneli Steinkamp geleitet wird. Wir wünschen Frau Riedlinger alles Gute, viel Glück und Gesundheit im neuen Lebensabschnitt. Die Geisinger Mitteilungen machen vom 3. bis 14. August 2015 (KW/Nr ) Urlaub. Amtsblatt der Stadt Geisingen mit den Stadtteilen Aulfingen, Gutmadingen, Kirchen-Hausen und Leipferdingen

2 2 Diese Ausgabe erscheint auch online Stadtverwaltung Geisingen Hauptstraße 36, Geisingen Telefon-Zentrale , Fax Homepage: Öffnungszeiten bei der Stadtverwaltung Montag: Uhr, Dienstag: Uhr, Donnerstag: Uhr, Freitag: Uhr Die Mitarbeiter/-innen erreichen Sie auch außerhalb der Sprechzeiten ü ber die Direktdurchwahl. Darü ber hinaus können Sie Termine mit der Verwaltung vereinbaren. Einwohnermelde-, Sozial-, Gewerbe- und Passamt /-20 Hauptamt / Standesamt /-34 Hauptamt / Ordnungsamt /-28 BM-Sekretariat /Öffentlichkeitsarbeit Kasse /-25 Finanzen /-36/-37/-44 Steuern und Abgaben Forstverwaltung /-41 Bauhof Notariat / Grundbuchamt Landratsamt Tuttlingen Ortsverwaltung Gutmadingen Telefon , gutmadingen@t-online.de Montag: Uhr, Donnerstag: Uhr, Uhr* Ortsverwaltung Kirchen-Hausen Telefon , kirchen-hausen@t-online.de Dienstag: Uhr, Donnerstag: Uhr, Uhr* Ortsverwaltung Aulfingen Telefon , aulfingen@t-online.de Montag: Uhr Donnerstag: Uhr und Uhr* Ortsverwaltung Leipferdingen Telefon , leipferdingen@t-online.de Montag: Uhr, Mittwoch: Uhr*, Donnerstag: Uhr * mit Anwesenheit des Ortsvorstehers Hinweis: Änderungen der Öffnungszeiten von der Stadtverwaltung und den Ortsverwaltungen werden unter den jeweiligen Rubriken bekannt gegeben. Bereitschafts- und Sozialdienste Bereitschaftsdienste Ärztliche Bereitschaft Die Bereitschaftsdienste sind über die bundesweit einheitliche Rufnummer zu erfahren. Apothekennotdienst Die Bereitschaftsdienste sind ü ber die Rufnummern: Landkreis TUT Landkreis VS zu erfahren. Öffnungszeiten der Notfallpraxis am Kreisklinikum Tuttlingen: Montag bis Freitag von bis Uhr Samstag sowie Sonn- und Feiertag von bis Uhr Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen Samstag, Sonntag, Feiertag von bis Uhr Telefon Zahnärztlicher Notfalldienst Fachärzte Die Bereitschaftsdienste der Fachärzte sind ü ber die DRK- Leitstelle Tuttlingen zu erfahren. Tierarzt fü r Geisingen und Stadtteile zu erfragen bei: Praxis Dr. R. Grimm, Geisingen Sozialdienste Sozialstation "St. Beatrix" e.v. Ambulante Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaft, Betreuung Geisingen Immendingen AKA-Team Berling Immendingen/Geisingen Ambulante Kranken und Altenpflege...oder Hospizgruppe & Besuchsdienst Seelsorgeeinheit Kirchtal-Donau Begleitung fü r Schwerstkranke Sterbende und ihre Angehörigen...oder Caritasverband Telefonseelsorge Fachstelle Sucht des bwlv - Selbsthilfegruppe für Menschen mit Suchtproblemen Treffen findet immer 14-tägig (gerade Woche) von bis Uhr im Ev. Gemeindehaus, Reckenbachstraße 4, Geisingen statt. Notruf Polizei (Notruf) Polizei Immendingen nach Dienstschluss sowie an Sonnund Feiertagen: Polizei Tuttlingen DRK Tuttlingen Rettungsdienst, Feuerwehr (Notruf) B R A N D F A L L DRK-Krankentransport Giftnotrufzentrale Strom Energiedienst Netz GmbH - Störungsnummer Servicenummer Gasversorgung - badenova AG & Co. KG, Tuttlingen Bereitschaftsdienst / Störungsnummer Servicenummer (kostenlos) Wasser / Abwasser - Bereitschaft - städtischer Bauhof nach Dienstschluss sowie an Sonn- und Feiertagen Verbandskläranlage Immendingen/Geisingen Bereitschaft

3 3 Geisinger Ferienprogramm beginnt Traditionell startet heute das Ferienprogramm mit dem Besuch im Freilichttheater Steintäle. Zusammen mit der Gemeinde Immendingen besuchen wir das Kinderstück Pippi Langstrumpf. Rund 670 Anmeldungen, von 206 Kindern, sind bisher bei uns eingegangen. Leider konnten wir nicht alle Anmeldungen berücksichtigen. Wir mussten bei drei Veranstaltungen mit Hilfe eines computerunterstützten Programms die Teilnehmer auslosen. Einige Veranstalter haben sich entschlossen einen zusätzlichen Termin einzuschieben bzw. mehr Kinder beim geplanten Termin aufzunehmen. Hierfür ein herzliches Dankeschön. Die Teilnehmerausweise werden in den nächsten Tagen zugestellt. Wenn Sie keinen Ausweis erhalten haben, melden Sie sich bitte im Rathaus Geisingen bei Sonja Stepani, Telefon Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen viel Spaß beim diesjährigen Geisinger Ferienprogramm. Die Sommerferien sind da... Endlich sind die lang ersehnten Sommerferien da! Denn ab morgen heißt es offiziell für die Schüler der gesamten Raumschaft Geisingen - Super, endlich - Ferien!! Mit dem Ferien- und auch Urlaubsbeginn wünscht die Stadtverwaltung Geisingen allen schöne, sonnige und erholsame Urlaubstage. Denjenigen, die noch keinen Urlaub haben, wünschen wir schöne Sommerabende und erholsame Wochenenden. Ihre Stadtverwaltung Geisingen

4 4 Aus dem Rathaus Amtliche Bekanntmachungen Geisinger Mitteilungen Sommerurlaub der Geisinger Mitteilungen In dieser Zeit vom 03. August bis 14. August 2015 (KW 32+33) erscheint kein Mitteilungsblatt. Deshalb unser Hinweis: Letzte Ausgabe vor den Ferien erscheint heute. Die erste Ausgabe nach den Ferien erhalten Sie am Mittwoch, 19. August 2015 (KW 34). Der Redaktionsschluss ist montags um Uhr. Um Beachtung wird gebeten, da später eingehende Berichte nicht mehr berücksichtig werden können. Bitte richten Sie die Beiträge unter Angaben der Erscheinwoche per an per Fax an die Nummer oder per Post ans Geisinger Rathaus. Die Redaktion wünscht Ihnen schöne erholsame Urlaubstage. Seniorenausflug 2015 Anmeldungen zum Seniorenausflug 2015 Wie bereits bekannt gegeben, findet der Seniorenausflug der Stadt Geisingen am Donnerstag, 01. Oktober 2015 Abfahrt: 8.00 Uhr, Rathaus Geisingen statt. Uns führt die Reise Richtung Stuttgart. In Stuttgart angekommen beginnt die romantische Schifffahrt auf dem Neckar bis nach Marbach. Das Mittagessen nehmen wir auf dem Schiff ein. Anschließend lernen wir die Schillerstadt Marbach bei einer Stadtführung kennen. Nach einer Pause fahren wir wieder in die Heimat und kehren dort im Gasthaus Adler in Aulfi ngen ein. Voraussichtlich werden wir dann gegen Uhr wieder in Geisingen ankommen. Die Teilnehmergebühr beträgt 25,00, nach Abzug einer Spende der Otto und Erna Kreuzer-Stiftung. Dieser Betrag deckt die Kosten für den Bus, die Schifffahrt inklusive Mittagessen und die Führungen. Anmeldungen nimmt die Stadtverwaltung Geisingen, Ingrid Weber, Zimmer 202 bzw. ihre Vertretung entgegen. Bei der Anmeldung ist der Teilnehmerbeitrag zu bezahlen. Anmeldeschluss ist der 11. September Da die Buskapazität begrenzt ist, werden die Teilnehmer entsprechend dem Eingang der Anmeldungen berücksichtigt. Ich lade hiermit sehr herzlich zu diesem Seniorenausflug ein und freue mich auf zahlreiche Anmeldungen. Walter Hengstler Bürgermeister Wochenmarkt Geisingen Der Wochenmarkt findet immer freitags von 8.30 Uhr bis Uhr auf dem Postplatz in Geisingen statt. Es werden verschiedene und natürliche Produkte, u. a. aus der Region angeboten. - Schauen Sie beim Geisinger Wochenmarkt vorbei - Rathaus Geisingen & Bauhof Dienststunden in der Urlaubzeit Mit Beginn der Sommerferien beginnt auch bei der Stadtverwaltung sowie beim Bauhof die Haupturlaubszeit. Wir möchten heute darauf hinweisen, dass das Rathaus Geisingen an allen Werktagen in der Sommerurlaubszeit geöffnet hat. Jedoch bitten wir die Bevölkerung um Verständnis, dass urlaubsbedingt nicht alle Mitarbeiter/innen anwesend sind und daher ggf. Angelegenheiten erst später bearbeitete werden können. Bitte beachten Sie unsere Sprechzeiten. Der Bauhof ist ebenfalls in der Urlaubszeit nur mit einer kleinen Truppe von Mitarbeitern besetzt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis. Ihnen wünschen wir eine schöne Urlaubszeit. Ihr Rathaus- und Bauhof-Team Gewerbe- und Grundsteuer Gewerbesteuer und Grundsteuer wird fällig Die Stadtverwaltung weist alle Steuerpflichtigen darauf hin, dass zum 15. August 2015 die Gewerbesteuer und die Grundsteuer für das III. Quartal fällig werden. Falls Sie jährlich zahlen, wird der Steuerbescheid am 01. Juli des Jahres fällig. Wir bitten um eine Einhaltung des Fälligkeitstermins, da bei verspäteter Zahlung Mahngebühren und die gesetzlich vorgeschriebenen Säumniszuschläge erhoben werden müssen. Falls Sie uns ein Lastschriftsmandat erteilen, entfällt für Sie die Terminüberwachung zur fristgerechten Bezahlung. Die Vordrucke zur Teilnahme am Abbuchungsverfahren sind der Rechnung beigefügt. Fragen zur Abbuchung und Zahlung sämtlicher fälliger Abgaben und Steuern beantworten Ihnen unsere Mitarbeiterinnen der Kasse unter Telefon Bei Fragen zur Steuerberechnung steht Ihnen unser Mitarbeiter der Finanzen - Steuern und Abgaben unter Telefon zur Verfügung. Biomüll Was gehört in die Tonne? Informationen zum Biomüll In den Biomüll gehören ausschließlich biologisch abbaubare Abfälle. Das sind Obst- und Gemüsereste inklusive Schalen, Kaffeesatz samt Filter, Teebeutel, Essensreste, Knochen, Eierschalen, verdorbene Lebensmittel und auch Wurst, Fleisch und Fisch. Auch Papierservietten und Haushaltstücher sind kompostierbar. Gartenabfälle wie Rasenschnitt und Laub oder verblühte Blumen sind ebenfalls für die Biotonne geeignet, größere Mengen sollten jedoch zur Grünschnitt-Sammelstelle gebracht werden. Plastiktüten dürfen zur Sammlung von Biomüll nicht verwendet werden. Auch die im Handel erhältlichen Biofolienbeutel eignen sich - entgegen den Herstellerangaben - nicht als Sammelbeutel, weil sie in der weiteren Verarbeitung des Biomülls als Störstoff wieder aussortiert werden müssen. Die Abfallberatung rät deshalb, die Bioabfälle in alte Zeitungen oder Papiertüten einzupacken und zerknülltes Zeitungspapier als Zwischenlage einzufügen. So werden unangenehme Gerüche und Madenbildung vermieden. Die wöchentliche Leerung im Sommer und eine anschließende Reinigung der Sammelgefäße durch die Benutzer hilft außerdem gegen übermäßige Bakterien- und Pilzvermehrung. Weitere Informationen können bei der Abfallberatung im Landratsamt eingeholt werden. Telefon , abfallberatung@landkreis-tuttlingen.de. Fundsache Spruch der Woche Ein Lachen ist wie warmer Regen im Sommer. (Heidi Maria Artinger) * 1 brauner Ledergeldbeutel mit Lichtbild Auskunft: Rathaus Geisingen Zimmer 8, Telefon oder 21

5 Zweckverband Pflegeheime Schloß Blumenfeld 5 Auflegung des Jahresabschlusses 2014 (01. Juli bis 31. Dezember 2014) des Zweckverband Pflegeheime Schloß Blumenfeld Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung am 14. Juli 2015 den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2014 festgestellt. Der Jahresabschluss (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang mit Anlagennachweis) und der Lagebericht liegen in der Zeit vom 27. Juli 2015 bis 09. August 2015 während der üblichen Geschäftszeiten öffentlich zur Einsichtnahme im Rathaus Tengen aus. Die Bucher Revision und Treuhand GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Sitz: Esslingen a.n.) hat für den Jahresabschluss (01. Juli bis 31. Dezember 2014) und den Lagebericht den folgenden uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt: Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Wir haben den Jahresabschluss - bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang - des Zweckverbands Pflegeheime Schloss Blumenfeld, unter Einbeziehung der Buchführung und den Lagebericht des Zweckverbands für das Rumpfgeschäftsjahr vom 01. Juli bis 31. Dezember 2014 geprüft. Die Buchführung und die Aufstellung von Jahresabschluss und Lagebericht nach den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften und den ergänzenden landesrechtlichen Vorschriften liegen in der Verantwortung der Organe des Zweckverbands. Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den Jahresabschluss unter Einbeziehung der Buchführung und über den Lagebericht abzugeben. Wir haben unsere Jahresabschlussprüfung nach 317 HGB und unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vorgenommen. Danach ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf die Darstellung des durch den Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und durch den Lagebericht vermittelten Bildes der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage wesentlich auswirken, mit hinreichender Sicherheit erkannt werden. Bei der Festlegung der Prüfungshandlungen werden die Kenntnisse über die Geschäftstätigkeit und über das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld des Zweckverbands sowie die Erwartungen über mögliche Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung werden die Wirksamkeit des rechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystems sowie Nachweise für die Angaben in Buchführung, Jahresabschluss und Lagebericht überwiegend auf der Basis von Stichproben beurteilt. Die Prüfung umfasst die Beurteilung der angewandten Bilanzierungsgrundsätze und der wesentlichen Einschätzungen der Organe des Zweckverbands sowie die Würdigung der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses und des Lageberichts. Wir sind der Auffassung, dass unsere Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für unsere Beurteilung bildet. Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften und den ergänzenden landesrechtlichen Vorschriften und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Zweckverbands. Der Lagebericht steht in Einklang mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Zweckverbands und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar. Esslingen am Neckar, 19. Mai 2015 Bucher Revision und Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Bucher, Wirtschaftsprüfer Zweckverband Pflegeheime Schloß Blumenfeld Jahresabschluss 2014 (01. Juli bis 31. Dezember 2014) Der Jahresabschluss Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang der Zweckverband Pflegeheime Schloß Blumenfeld für das Wirtschaftsjahr 2014 (01. Juli bis 31. Dezember 2014) wird wie folgt festgestellt. 1. Feststellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember Bilanzsumme , davon entfallen auf der Aktivseite auf Anlagevermögen ,00 Umlaufvermögen , davon entfallen auf der Passivseite auf Eigenkapital ,48 Rückstellungen ,00 Verbindlichkeiten ,56 2. Jahresverlust aus der Gewinn- und Verlustrechnung , Summe der Erträge , Summe der Aufwendungen , Der Jahresverlust wird auf neue Rechnung vorgetragen. 3. Für den Jahresabschluss 2014 (01. Juli bis 31. Dezember 2014) und den Lagebericht wurde von der Bucher Revision und Treuhand GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt. Dies wird zustimmend zur Kenntnis genommen. Ferienprogramm Programmübersicht zum Ferienprogramm für die nächsten 6 Wochen Hier erhalten Sie eine Übersicht aller Programmpunkte, die im Ferienprogramm angeboten werden. Nähere Angaben zu den einzelnen Veranstaltungen stehen im Programmheft oder im Internet unter 1 Freilichttheater Steintäle ; Uhr ca Uhr 2 Hundevorführungen und Juxturnier für die Kids Freitag, 31. Juli 2015; Uhr Uhr 3 Mädchen-Fußball-Tag mit anschließendem Grillen Samstag, 01. August 2015; Uhr Uhr 4 Kochen mit Kinder Montag, 03. August 2015; Uhr ca Uhr 5 Haus der Natur in Beuron Dienstag, 04. August 2015; Uhr Uhr 25a Wasserspiele Mittwoch, 05. August 2015; Uhr Uhr 6 Aktionstag Wald Mittwoch, 05. August 2015; Uhr Uhr 7 Dorfrallye Donnerstag, 06. August 2015; Uhr Uhr 8 Radtour mit Vogelbeobachtung Freitag, 07. August 2015; Uhr ca Uhr 9 Trommelwerkstatt: Wir bauen eine Trommel Samstag, 08. August 2015; Uhr Uhr 10 Wandertag zwischen Donau, Himmel und Höhlen Montag, 10. August 2015; Uhr ca Uhr 14a Riesige Seifenblasen Montag, 10. August 2015; Uhr Uhr 11 Basteln mit Papier und anderen Materialien Mittwoch, 12. August 2015; Uhr Uhr 12 Schnitzeljagd Freitag, 14. August 2015; Uhr Uhr 13 Traktoren Rundfahrt mit Grillen Samstag, 15. August 2015; Uhr Uhr 14 Riesige Seifenblasen Montag, 17. August 2015; Uhr Uhr 15 Bewegungsspiele im Freien Mittwoch, 19. August 2015; Uhr Uhr 16 Malen auf Leinwand mit Acryl Donnerstag, 20. August 2015; Uhr ca Uhr 17 Ein Tag bei der Feuerwehr Samstag, 22. August 2015; Uhr ca Uhr 18 Rauf auf die Rollen Spiel und Spaß mit und ohne Skates Mittwoch, 26. August 2015; Uhr Uhr

6 6 19 Kreativität mit Ästen Stockbrot essen Donnerstag, 27. August 2015; Uhr Uhr 20 Ritter-Sport Schokoladenwelt Ritter-Sport Museum Ritter-Sport Filmwelt Schoko- Shop Samstag, 29. August 2015; Uhr ca Uhr 21 So ein Theater! Montag, 31. August bis Freitag, 04. September 2015; jeweils Uhr Uhr und Uhr Uhr 22 Girls Only Ein Tag nur für Mädchen Dienstag, 01. September 2015; Uhr Uhr 23 Bilderbuchnachmittag Dienstag, 01. September 2015; Uhr Uhr 24 Tischkickerturnier Mittwoch, 02. September 2015; Uhr Uhr 25b Wasserspiele Mittwoch, 02. September 2015; Uhr Uhr 25 Wasserspiele Donnerstag, 03. September 2015; Uhr Uhr 26 Wir bauen ein Vogelhäuschen Samstag, 05. September 2015; Uhr Uhr 27 Nachtwanderung mit den Geisinger Hexen Samstag, 05. September 2015; Uhr Uhr 29 Ein Tag mit dem Ökomobil - Einmal Forscher sein Dienstag, 08. September 2015; 30a Spiel, Sport und Spaß Dienstag, 08. September 2015; Uhr Uhr 30 Spiel, Sport und Spaß Mittwoch, 09. September 2015; Uhr Uhr 31 Spurensuche im Wald - Wie finden uns Rettungshunde? Mittwoch, 09. September 2015; Uhr Uhr 32 Besuch der Bonbon-Manufaktur und der Lochmühle Eigeltingen Donnerstag, 10. September 2015; Uhr ca Uhr 33 Schnitzeljagd mit Pizza essen Samstag, 12. September 2015; Uhr Uhr. Suchen & Finden Zu verschenken: Gegenstand: Telefon: 1 Metall-Gerätehaus (L: 1,70 x B: 1,40 x H: 1,70 x) Kunststoff-Öltanks (je 2000 Ltr.) ab Uhr Haben Sie auch etwas zu verschenken oder suchen Sie etwas? Wenn ja, dann können Sie das jeweils bis zum Redaktionsschluss, montags, Uhr (Änderungen bitte beachten) der Stadtverwaltung, Telefon oder unter info@geisingen.de mit Angabe aller Daten (Kurzbeschreibung des Gegenstands, Name, Adresse, Telefonnummer) mitteilen. In der kommenden Ausgabe der Geisinger Mitteilungen werden die Mitteilungen dann kostenlos veröffentlicht. Tiere werden aus tierschutzrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht. Landkreis Tuttlingen Landratsamt Die besten Holzfäller im Kreis Tuttlingen gesucht Das Kreisforstamt Tuttlingen veranstaltet im Rahmen des Jahresthemas Energie des Landkreises am 27. September 2015 einen Holzenergietag in Wurmlingen. Teil dieser für alle Holzinteressierten geöffneten Veranstaltung ist ein Waldarbeitswettbewerb, der gemeinsam mit dem Harmonikaverein Edelweiß 1933 e.v. Wurmlingen organisiert wird. Angedacht ist ein Wettbewerb mit einer Klasse für Profis (offen für gelernte Forstwirte und alle, die berufsmäßig Waldarbeiten durchführen) und einer Hobbyklasse für alle, die für private Zwecke mit der Motorsäge umgehen können. Disziplinen sind unter anderem Zielfällen, Baumstamm entasten, Kettenwechsel, etc. Alle ambitionierten Holzfäller im Landkreis Tuttlingen sind eingeladen, daran teilzunehmen. Wer Lust hat, an solch einem Wettbewerb teilzunehmen, kann sich ab sofort beim Kreisforstamt Tuttlingen formlos schriftlich (Bahnhofstraße 100, Tuttlingen) oder per (forstamt@landkreistuttlingen.de) anmelden oder sich auch vorab unter Telefon informieren. Anmeldeschluss ist der 16. August Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck Das Große Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck Ein buntes Ferienprogramm lädt ab dem 05. August 2015 zum Ferienprogramm ins Freilichtmuseum Neuhausen ein! Ganz neu mit dabei ist Wie schmeckt meine Heimat?, das viertägige Ferienprojekt rund ums Essen von hier und anderswo für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Unter dem Motto von Jugendlichen für Jugendliche können junge Leute ab 12 Jahren voll kreativ werden und gemeinsam mit den jungen Fotografinnen Cindy und Janika auf die Jagd nach den besten Motiven im Freilichtmuseum gehen. Das Sommerprogramm ist bunt, ereignisreich und für Kinder von 0 bis 99 geeignet. Übrigens: im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck haben Kinder bis 16 freien Eintritt! Ausgenommen davon sind einzelne Sonderprogramme. Die Termine im Überblick: 30. Juli 2015 Kreatives Töpfern für Kids August 2015 Kinderferienprogramm, bis Uhr, Materialkosten pro Kind 4, August 2015 KISS-Filmnacht: Im Westen nichts Neues 08. August 2015 Fotokurs von Jugendlichen für Jugendliche, bis Uhr 09. August 2015 Fotokurs von Jugendlichen für Jugendliche, bis Uhr 13. August 2015 Figurentheater Kauter & Sauter, Die Wichtelmänner, Uhr 16. August 2015 Märchentag ab Uhr 18. August 2015 Kinderkurs: Flechten, Winden, Drehen 19. August 2015 Kinderkurs: Malen im Museum 20. August 2015 Kinderkurs: Flechten, Winden, Drehen 26. August 2015 Waschz(a)uber, bis Uhr 27. August 2015 Waschz(a)uber, bis Uhr 30. August 2015 Naturerlebnistag, ab Uhr September 2015 Kinderprojekt Wie schmeckt meine Heimat? bitte anmelden 02. September 2015 KISS-Filmnacht: Gefährten War Horse 02. September 2015 Kinderkurs: Schmieden Das komplette Sommerprogramm findet sich auch unter Infos unter Telefon Donaubergland Marketing und Tourismus Klänge in der Unterwelt und mehr Besonderer Höhlentag im Donaubergland Am Sonntag, 23. August 2015 findet im Donaubergland der erste dezentrale Höhlentag der Region statt. Ins Blickfeld rücken dabei insgesamt neun verschiedene Höhlen in der Region. Fachleute & Höhlenexperten vermitteln den Besucherinnen und Besuchern bei Höhlenbesichtigungen und geführten Wanderungen Spannendes und Wissenswertes über die interessantesten Höhlen im Donaubergland. Landrat Stefan Bär

7 wird den Aktionstag um Uhr an der Kolbinger Höhle eröffnen. In der Kolbinger Höhle gibt es neben den regulären Führungen den ganzen Nachmittag über eine Installation und viertelstündige Vorführungen des Experimentalmusikers Martin Brück aus Bad Urach unter dem Titel Klänge in der Unterwelt. Die Mühlheimer Felsenhöhle, sonst nur einmal jährlich geöffnet, kann mit Führung besichtigt werden, die Kallenberg-Höhle (auf Gemarkung Buchheim) wird im Rahmen einer Wanderung vorgestellt. Erläuterungen zur Lengenfelsdurchgangshöhle bei Bärenthal gibt es mit Führung und Bewirtung, erwandert werden außerdem die Petershöhle und die Maurushöhle (Roter-Brunnen-Höhle) oberhalb von Beuron, der Graneggschacht sowie die Beilsteinhöhle zwischen Bubsheim und Egesheim auf dem Heuberg. Informationen vor Ort gibt es zur Bronner Höhle und zur Jägerhaushöhle (unterhalb Schloss Bronnen) und eine weitere Wanderung führt durch die Landschaft zwischen Kolbinger Höhle und Mühlheimer Felsenhöhle. Der Höhlentag ist ein Gemeinschaftsprojekt von Donaubergland GmbH, Landkreis Tuttlingen, GeoPark Schwäbische Alb, Naturpark Obere Donau und verschiedenen Ortsgruppen des Schwäbischen Albvereins. Ein ausführlicher Programmflyer liegt bei den Gemeinden, verschiedenen Gastronomiebetrieben und den beteiligten Institutionen aus. Mehr zum Höhlentag auch bei der Donaubergland GmbH, Telefon und im Internet unter Grünschnitt Wertstoffhof Geisingen Annahmestellen auf den Stadtteilen: Aulfingen: Festhallenparkplatz bis Uhr Gutmadingen: Waldstraße 23/ bis Uhr Kirchen-Hausen: Festhalle bis Uhr Leipferdingen: Farrenstall bis Uhr (Annahmetag bei allen: Samstag) vermeiden - sortieren - verwerten Abfallberatung beim Landratsamt Tuttlingen, Telefon Wir gratulieren 7 Abfallkalender Restmülltonne in Geisingen mit Stadtteilen Liter-Behälter Leerung alle 4 Wochen am Donnerstag, 30. Juli und 27. August 2015 Restmülltonne (grüner Deckel) Leerung alle 8 Wochen in Geisingen mit Stadtteilen am Donnerstag, 30. Juli und 24. September 2015 Biomülltonne in Geisingen mit Stadtteilen Liter-Behälter Leerung jede Woche am Donnerstag, 30. Juli; 06., 13. und 20. August 2015 Papiertonne in Geisingen Liter- mit Stadtteilen Behälter Leerung alle 4 Wochen am Donnerstag, 13. August und 10. September 2015 Werttonne 240-Liter-Behälter Leerung alle 4 Wochen in Geisingen mit Stadtteilen am Mittwoch, 05. August und 02. September 2015 Werttonne in Geisingen 1100-Liter-Behälter mit Stadtteilen Leerung alle 4 Wochen am Dienstag, 25. August 2015 Windeltonne in Geisingen Liter-Behälter mit Stadtteilen Leerung alle 2 Wochen am Donnerstag, 13. und 27. August 2015 Wertstoffhof Geisingen Dienstag, bis Uhr Donnerstag, bis Uhr Samstag, bis Uhr Mit der Veröffentlichung einverstanden: Geisingen 01. August 2015 Herr Peter Nothhelfer Stadtgrabenstraße Geburtstag Herr Eberhard Riegger Hans-Thoma-Straße Geburtstag 04. August 2015 Eheleute Eugenia und Viktor Koch Dekan-Hornung-Straße 23 Goldene Hochzeit 06. August 2015 Frau Dorothea Blechner Goethestraße Geburtstag Herr Stjepan Puhalo Hauptstraße Geburtstag 08. August 2015 Frau Eugenia Koch Dekan-Hornung-Straße Geburtstag 10. August 2015 Eheleute Dorothea und Adolf Blechner Goethestraße 8 Goldene Hochzeit 15. August 2015 Frau Maria Riesle Hebelstraße Geburtstag 16. August 2015 Frau Ingrid Fromm Am Göhren Geburtstag 18. August 2015 Frau Ingrid Bamberger Dekan-Hornung-Straße Geburtstag Gutmadingen 03. August 2015 Frau Roswitha Bewer Alemannenstraße Geburtstag 18. August 2015 Herr Hermann Vöckt Alemannenstraße 31a 73. Geburtstag Kirchen-Hausen 29. Juli 2015 Herr Bernhard Nock Münstergasse Geburtstag 02. August 2015 Herr Gerhard Wenger Tulpenstraße Geburtstag 06. August 2015 Frau Ursula Nauroschat Längestraße Geburtstag Aulfingen 07. August 2015 Eheleute Viktoria und Willi Fluck Friedhofstraße 2 Goldene Hochzeit Leipferdingen 06. August 2015 Frau Maria Mahler Buchenweg Geburtstag

8 8 Pflegeheim Haus Wartenberg 29. Juli 2015 Frau Margaretha Straub 70. Geburtstag 06. August 2015 Herr Joachim Glänzel 82. Geburtstag 08. August 2015 Frau Rosemarie Zoller 76. Geburtstag 09. August 2015 Frau Edeltraud Pfeifer 77. Geburtstag 10. August 2015 Herr Marcel Blahu 71. Geburtstag 12. August 2015 Frau Annemarie Maier 93. Geburtstag 14. August 2015 Frau Anita Troppmann 75. Geburtstag 15. August 2015 Frau Hildegard Burger 81. Geburtstag Für den Inhalt der nachfolgenden Mitteilungen ist der/die jeweilige Verein/Organisation verantwortlich. Eine Überprüfung durch die Gemeinde erfolgt nicht. Die Gemeinde kann deshalb auch keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen. Kirchen Katholische Seelsorgeeinheit Kirchtal-Donau - Kirchliche Nachrichten Freitag, 31. Juli Hl. Ignatius von Loyola, Ordensgründer Uhr Im Heim: Hl. Messe für Erika Hermann Samstag, 01. August Hl. Alfons Maria von Liguori Uhr Geisingen: Tauffeier des Kindes Tyler Baur, Mohrengasse Uhr Leipferdingen: (Pfarrheim) Kinderkirche Uhr Geisingen: Salve - Rosenkranz Uhr Kirchen-Hausen: Beichtgelegenheit Uhr Kirchen-Hausen: Vorabendmesse Hl. Messe für die Gemeinde; Anna Raus; Fritz Zahn u. Angeh.; Roman, Josefa u. Artur Jud; Raimund Moriz u. Angeh.; Cornelia Schelling; für ein bes. Anliegen Sonntag, 02. August Sonntag im Jahreskreis Uhr Aulfingen: Wort-Gottes-Feier Uhr Leipferdingen: Hl. Messe für die Gemeinde; Pfr. Reinhold Kalka; Artur Mahler u. Angeh.; Hedwig Frank; Adelbert Dullenkopf; Elfriede Fluck u. Angeh.; Günther Bohnert u. Angeh.; Amalie Hornung; zu Ehren des hl. Josef als Dank; für die armen Seelen Uhr Geisingen: Hl. Messe für die Gemeinde und Franz Czujack, Johann Oberling (Jahrtag), Margarethe Waldvogel Uhr Geisingen: Bouleplatz: Friedensgebet (bei Regen im evang. Gemeindehaus) Mittwoch, 05. August Mittwoch der 18. Woche im Jahreskreis Uhr Kirchen-Hausen: Priesterrosenkranz Freitag, 07. August Freitag der 18. Woche im Jahreskreis Uhr Im Heim: Wort-Gottes-Feier Samstag, 08. August Hl. Dominikus, Ordensgründer Uhr Geisingen: Salve - Rosenkranz Uhr Gutmadingen: Vorabendmesse Hl. Messe für Ingrid Schelling, Karl Willmann u. Angeh., Gisela Mang, Elisabeth Kreutzer, Johanna u. Agathe Hirt, Josef Weber, Lothar Huber u. Angeh.. Sonntag, 09. August Sonntag im Jahreskreis Uhr Aulfingen: Hl. Messe für die Gemeinde; Gerda u. Gregor Sterk u. Angeh.; Luise u. Hubert Weiler u. Angeh.; Ernst Meßmer u. Angeh.; Resi Gihr u. Angeh.; Herbert u. Marion Amma u. Angeh.; Maria Heizmann u. Theresia Straub u. Angeh.; zu Ehren des hl.josef Uhr Kirchen-Hausen: Wort-Gottes-Feier Uhr Leipferdingen: Wort-Gottes-Feier Freitag, 14. August Hl. Maximilian Maria Kolbe Uhr Heim: Wort-Gottes-Feier Samstag, 15. August Samstag der 19. Woche im Jahreskreis Uhr Geisingen: Salve - Rosenkranz Uhr Leipferdingen: Vorabendmesse mit Kräuterweihe - Feierlicher Gottesdienst mit anschl. Lichterprozession Hl. Messe für die Gemeinde; Ida Keller u. Anton Huber u. Angeh.; August Mutzel u. Angeh.; Verst. Eltern/M.; Ida Meßmer; Adolf Binninger u. Angeh.; Ernst Hall u. Angeh.; Pfr. Kalka, Pater Max u. Pfr. Kornwachs; Maria u. Erwin Weh u. Angeh. Sonntag, 16. August Sonntag im Jahreskreis Uhr Gutmadingen: Wort-Gottes-Feier mit Kräuterweihe Uhr Kirchen-Hausen: Feierlicher Gottesdienst mit Kräuterweihe Hl. Messe für die Gemeinde; Mathä Zahn u. Angeh.; Lothar Villringer u. Angeh.; Anton Brunner, Alexander u. Hilde Elsäßer; Siegfried Schlenker; Albert Gäßler u. Angeh.; Rita Moriz; Artur Lütte; Balbina u. Karl Elsäßer Uhr Geisingen: Feierlicher Gottesdienst mit Kräuterweihe Hl. Messe für die Gemeinde und Maria Dreher, Resi u. Johann Bury u. Angeh., Katharina u. Karl Müller u. Angeh., Anna u. Fritz Mayer, Luise Bardoll, Elisabeth Koßbiehl, Freitag, 21. August Hl. Pius X Uhr Heim: Wort-Gottes-Feier Samstag, 22. August Maria Königin Uhr Geisingen: Salve - Rosenkranz Uhr Geisingen: Vorabendmesse Hl. Messe für die Gemeinde und Herta Kornmayer, Egon Brodscholl, Amalie Huber, Eugen Leber, Maria u. Wilhelm Bühler u. Angeh. Sonntag 23. August Sonntag im Jahreskreis Uhr Aulfingen: Hl. Messe für die Gemeinde; Petra Weiler, Erna u. Ludwig Frank; Katharina Huber u. Annette Erhart; Josef Amma u. Angeh.; Hedwig u. Adolf Amma u. Angeh.; Lydia u. Eugen Meßmer u. Angeh.; Josef Riedmüller u. Angeh.; Auguste u. Xaver Weiler u. Erich Schmieder; Elsa Heizmann, Erika Gruber u. Angeh. Beichtgelegenheit Für Beichtgespräche machen Sie bitte einen Termin aus. Telefonseelsorge oder (gebührenfrei) Pfarramt: Kontakt und Bürostunden Adolf Buhl, Pfarrer: adolf.buhl@kath-kirchtal-donau.de Benno Nestel, Gemeindereferent: benno.nestel@kathkirchtal-donau.de Büro Geisingen: Schloßstraße 23, Telefon anni.mayer@kath-kirchtal-donau.de Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: bis Uhr Büro Leipferdingen: St. Michael Straße 8, Telefon Montag, Dienstag, Mittwoch: bis Uhr gisela.raus@kath-kirchtal-donau.de Dienstgespräche sind donnerstags ab Uhr im Wechsel Leipferdingen/Geisingen. Hinweis: Aufgrund der Urlaubszeit gibt es Änderungen! Bitte unten aufgeführter Text beachten. Hospizgruppe Kath. Kirchengemeinde Kirchtal-Donau in ökum. Offenheit. Krankheit, Sterben und Tod gehört zum Leben. Die Erfahrung von Verlust und Trauer bleibt niemand erspart. Die Frauen und Männer der Hospizgruppe sind bereit, Sterbende zu begleiten, Angehörige zu unterstützen und Trauernde zu trösten. Wir haben eine Ausbildung und regelmäßige Weiterbildungen und unterliegen der Schweigepflicht. Wir sind da für alle Men-

9 schen, egal welcher Konfession und helfen, wenn wir gerufen werden. Kontaktpersonen sind: Monika Haug, Telefon oder Frau Grundmann, Telefon Wenn wir nicht erreichbar sind, sprechen Sie ihren Namen und Telefonnummer auf den Anrufbeantworter, es erfolgt ein Rückruf. Sie können unsere ehrenamtliche Arbeit auch finanziell unterstützen: Spendenkonto Hospizgruppe Kath. Kirchengemeinde Kirchtal- Donau Sparkasse Schwarzwald-Baar, SWIFT-BIC: SOLADES1VSS IBAN: DE / Verwendungszweck Hospiz Spendenkonten für Kirchturm - Kirchenbauförderverein St. Nikolaus Geisingen Sparkasse Schwarzwald-Baar (BIC: SOLADES1VSS) IBAN: DE Volksbank, Schwarzwald-Baar-Hegau (BIC: GENODE61VS1) IBAN: DE Spendenkonten für die Kath. Kirchengemeinde Kirchtal-Donau Sparkasse Schwarzwald-Baar (BIC: SOLADES1VSS) Geisingen und Gutmadingen: IBAN: DE Aulfingen, Kirchen-Hausen mit Hintschingen und Leipferdingen: IBAN DE Verwendungszweck Name der Pfarrei Sonntagsrosenkranz in der Seelsorgeeinheit Geisingen: Uhr Aulfingen: Uhr Gutmadingen: - Kirchen-Hausen: Uhr auf dem Bergle Leipferdingen: Uhr 9 Initiative Friedensgebet - Herzliche Einladung Friedensgebet am Sonntag, 02. August 2015 um Uhr, Bouleplatz Geisingen (bei Regen im Evang. Gemeindehaus) zum Thema: Teilen gestaltet von der Initiativgruppe und musikalisch umrahmt. Wenn gute Gedanken, versöhnliche, aufbauende, wertschätzende in uns angeregt und ausgesprochen werden, dann kann eine Atmosphäre entstehen, in der ein gutes menschliches Miteinander möglich ist. Das ist die Idee, die hinter dem Friedensgebet steht. Deshalb sind alle eingeladen, nicht nur am Gebet teilzunehmen, sondern auch selbst Ideen zur Gestaltung einzubringen und in vielfältiger Weise mitzuwirken. Dabei spielt es keine Rolle, welcher Konfession, Religion oder welchem Bekenntnis man angehört. PS: Bringen sie 2 Wäscheklammern mit. Vorschau: Das nächste Friedensgebet ist am Sonntag, 06. September und wird am Dienstag, 11. August 2015 um Uhr im kath. Pfarrheim vorbereitet. Als Thema haben wir Begegnung verwandelt und verändert ausgewählt. Kontakt: Marianne Engbers (Telefon ), Benno Nestel ( ) Ferienzeit in den Pfarrbüros Die Pfarrbüros in Geisingen und Leipferdingen bleiben vom 03. bis 28. August 2015 geschlossen. In dringenden Angelegenheiten (Sterbefälle) wenden Sie sich bitte bis 14. August 2015 im Pfarramt an Herrn Nestel (Telefon ). Wenn er nicht erreichbar ist an Frau Anni Mayer (Telefon ) oder Frau Gisela Raus (Telefon ). Vom 17. bis 21. August ist Frau Raus nicht erreichbar. Gottesdienste: Gottesdienstvertretung in der Urlaubs- und Ferienzeit Herr Pfr. Buhl ist vom 03. bis 23. August 2015 im Urlaub. In dieser Zeit hat dankenswerterweise Herr Pfr. Gerke die Gottesdienstvertretung übernommen. Herr Nestel, Gemeindereferent, ist vom 17. August bis 06. September 2015 im Urlaub. In der Ferienzeit finden keine Werktagsgottesdienste statt. Werktagsgottesdienste wieder ab 16. September Gottesdienste im Heim im August u. September Freitags, 07., 14., und 21. August 2015 wird im Heim um Uhr eine Wort-Gottes-Feier sein. Ab Freitag, 28. August 2015 ist wieder Hl. Messe im Heim. Die Wort-Gottes-Feiern im Heim an den Sonntagen im August und September entfallen. Ab Sonntag, 04. Oktober 2015 ist wieder Wort-Gottes- Feier. Evangelische Kirchengemeinde Geisingen Wochenspruch: Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man um so mehr fordern. (Lukas 12,48) Donnerstag, 30. Juli Uhr Libelle Bücherei, Shop, Cafe Uhr Treffen der Unterstützergruppe für Flüchtlinge im Gemeindehaus Sonntag, 02. August Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Ulf Schlimper Uhr Friedensgebet am Bouleplatz beim Sportgelände in Geisingen (bei Regen im evang. Gemeindehaus) Samstag, 08. August Uhr Trauung des Brautpaares Anna und Micheal Gude. Den Gottesdienst hält Pfarrer Johannes Thiemann aus Spaichingen Sonntag, 09. August 2015 Kein Gottesdienst in Geisingen. Es ergeht eine herzliche Einladung in die Versöhnungskirche nach Immendingen. Gottesdienstbeginn: Uhr Dienstag, 11. August Uhr Seniorennachmittag im Gemeindehaus Sonntag, 16. August Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Sara Prinz Sonntag, 23. August 2015 Kein Gottesdienst in Geisingen. Es ergeht eine herzliche Einladung in die Versöhnungskirche nach Immendingen. Gottesdienstbeginn: Uhr Initiative Friedensgebet - Herzliche Einladung Friedensgebet am Sonntag, 02. August 2015 um Uhr, Bouleplatz Geisingen (bei Regen im Evang. Gemeindehaus) zum Thema: Teilen gestaltet von der Initiativgruppe und musikalisch umrahmt. Wenn gute Gedanken, versöhnliche, aufbauende, wertschätzende in uns angeregt und ausgesprochen werden, dann kann eine Atmosphäre entstehen, in der ein gutes menschliches Miteinander möglich ist. Das ist die Idee, die hinter dem Friedensgebet steht. Deshalb sind alle eingeladen, nicht nur am Gebet teilzunehmen, sondern auch selbst Ideen zur Gestaltung einzubringen und in vielfältiger Weise mitzuwirken. Dabei spielt es keine Rolle, welcher Konfession, Religion oder welchem Bekenntnis man angehört. PS: Bringen sie 2 Wäscheklammern mit. Vorschau: Das nächste Friedensgebet ist am Sonntag, 06. September und wird am Dienstag, 11. August 2015 um Uhr im kath. Pfarrheim vorbereitet. Als Thema haben wir Begegnung verwandelt und verändert ausgewählt. Kontakt: Marianne Engbers, Telefon ; Benno Nestel Telefon Bücherei Libelle Die Libelle, Bücherei, Shop, Cafe macht Ferien. Unser Büchereiteam ist mit neuen Öffnungszeiten wieder für Sie da am Freitag, 11. September 2015 von Uhr bis Uhr.

10 10 Seniorennachmittag Wir laden herzlich ein zum ökumenischen Seniorennachmittag in unser Gemeindehaus am Dienstag, 11. August 2015 um Uhr. Wer von zu Hause abgeholt werden möchte, meldet dies bitte bei Frau Doris Rudigier unter Telefon an. Bürozeiten: Das Pfarramt Geisingen macht Urlaub vom 03. August bis zum 17. August Kasualvertretung Pfarrer Eckehard Hörster. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarramt in Talheim, Telefon , Fax Pfarramt Geisingen Andrea Vöckt Reckenbachstraße 4, Geisingen, Telefon , Fax Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag von Uhr bis Uhr. Kirchenpflege Geisingen Sabine Küster Reckenbachstraße 4, Geisingen, Telefon , Fax Bürozeiten: Freitag von Uhr bis Uhr. Sozialarbeit in Schule und Gemeinwesen Kinder endlich ihre selbstgebastelten Schultüten. So ging ein wunderschöner Tag zu Ende. Wir bedanken uns bei den Eltern für ihre Überraschungen und wir wünschen allen Vorschülern und ihren Eltern eine schöne, erfolgreiche Schulzeit. Liebe Jugendliche, hier die Öffnungszeiten des Jugendreferates/ des Jugendtreffs Geisingen in den Ferien: Öffnungszeiten Jugendtreff (Reckenbachstraße 4, Geisingen) Freitag, 31. Juli 2015 ab Uhr Donnerstag, 03. September 2015 ab Uhr Sonntag, 06. September 2015 ab Uhr Montag, 07. September 2015 ab Uhr Noch Fragen, dann meldet euch einfach bei mir. Sarah Schaub Telefon Kindergarten und Schule Es verlassen uns: Florian Brandt, Djellzon Bytyqi, Romeo Dobay, Celine Fibich, Jonah Gilly, Gabriel Hoja, Severin Horst, Nico Karlas, Adrijana Karlas, Ina Knauß, Dilan Kel, Samira Roggiu, Johanna Reinhardt, Leonit Sylaj, Sophie Schweizer, Janaina Saciri, Louis Weber. Die Erzieherinnen der "Alten Gerbe" Reischach-Realschule mit Werkrealschule Immendingen Betriebsbesichtigung in den Schwäbischen Hüttenwerken Kindergarten "Alte Gerbe" Geisingen Für uns heißt es in wenigen Tagen Abschied nehmen von unseren 17 Vorschülern. Nach im Schnitt drei Jahren Kindergarten wird es für sie Zeit für etwas Neues: Sie werden eingeschult. Grund genug für uns sie mit einem gemeinsamen Ausflug zu verabschieden. Am vergangenen Freitag fuhren wir mit dem Zug nach Hüfingen. Im Märchenhaus erwartete uns Frau Menner. In einer heimeligen Athmosphäre erzählte sie ein Märchen, dem die Kindern gebannt lauschten. Im Anschluss gestalteten die Kinder eine eigene Märchenwelt kreativ mit verschiedenen Legematerialien. Nach diesen schönen Stunden im Märchenhaus gingen wir zum Spielplatz, hier konnten sich die Kinder austoben und ausprobieren. Zum Abschluss durfte ein Eis natürlich nicht fehlen. Im Kindergarten überraschten uns die Eltern mit einem leckeren Buffet im Garten. Nachdem wir uns alle gestärkt hatten, bekamen die Herr Yazici mit der Technikgruppe 8b/c Am Mittwoch, 15. Juli 2015, waren die Technikschüler der Klassen 8b/c der Reischach-Realschule Immendingen zu Besuch in den Schwäbischen Hüttenwerken in Tuttlingen / Ludwigstal. Herr Müller und Herr Yazici führten die Gruppe durch den Betrieb und erläuterten alle Abläufe. Es war faszinierend zu sehen, wie durch das uralte Verfahren des Metallgusses

11 mit Hilfe modernster Technologie glühendes, flüssiges Metall zu Bremsscheiben gegossen wird und mit welcher Präzision die Weiterverarbeitung erfolgt. Besonders beeindruckend war der eigentliche Guss des vorbereiteten Materials in vorbereitete Sandformen. Die Schüler konnten so die Unterrichtseinheit zur Metallbearbeitung mit ganz konkreten Eindrücken und Einblicken ergänzen. Technik-Gruppe der Realschule besichtigt Gesellenstücke Herr Strohm mit der Technikgruppe der 7b Am vergangenen Mittwoch gab es für die Technikschüler der Klasse 7b der Immendinger Reischach-Realschule mit WRS einen besonderen Schulvormittag. Mit dem Ringzug ging es nach Tuttlingen ins Landratsamt, wo derzeit die Gesellenstücke der frischgebackenen Schreinergesellen ausgestellt sind. Schreinermeister Clemens Strohm aus Tuttlingen zeigte der Gruppe genau, was in den einzelnen Gesellenstücken steckt. Da war es verblüffend zu sehen, dass in einem Sideboard ein Kaminfeuer oder ein Aquarium untergebracht ist! Die Schüler waren beeindruckt von den vielen Ideen und der handwerklichen Präzision, die sich in diesen Prüfungsstücken zeigt. Viele Informationen zum Schreinerberuf und natürlich zur Ausbildung rundeten den interessanten Besuch ab und ermöglichten den Schülern einen weiteren Einblick in die Vielfalt des Handwerks. arena geisingen Kids-Inline-Skate-Camp Nur noch wenige Plätze frei In der ersten Woche der Sommerferien vom 03. bis 07. August 2015 findet wieder das arena geisingen Kids-Inline-Skate-Camp täglich von bis Uhr statt. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren, von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen. Wiederholer und Geschwister bekommen einen Preisnachlass. Die Anmeldung ist noch bis 01. August 2015 möglich und erfolgt online auf unserer Homepage Für weitere Informationen können Sie uns auch unter der Nummer erreichen Juli 2015 Kleineinsatz Wespennest entfernen Wildtalstr. Geisingen Juli 2015 Personensuche Stadtgebiet Geisingen Einsatz der FFW nicht nötig Juli 2015 Kleineinsatz Wespennest entfernen Wartenbergstr. Geisingen Juli :20 Kleineinsatz Wasser im Gebäude Tuttlinger Str. Geisingen Juli :40 Kleineinsatz Wasser im Gebäude Sautierstr. Geisingen Juli :55 Technische Hilfe Klein Schwarzwaldbahn Baum auf den Schienen Termine: 22. August 2015: Kinderferienprogramm (eingeteilte Kameraden) Unsere nächsten Monatsproben finden am Montag, 03. August 2015 und am 17. August 2015 um Uhr statt. Um vollzählige Teilnahme wird gebeten. Markus Bächle Schriftführer Eigenheim- und Gartenfreunde Geisingen e.v. Im Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e.v. Einladung Sommerschnittkurs Am Samstag, 08. August 2015 um Uhr Treffpunkt: Dekan-Hornung-Straße 3, bei Fam. Blatter in Geisingen Meist werden Gehölze gewohnheitsgemäß im Winter geschnitten, obwohl der Sommerschnitt für die meisten Pflanzen wesentlich verträglicher ist. Bei dieser Veranstaltung wird aufgezeigt, wie man seine Gartenpflanzen fachgerecht schneidet und was speziell beim Sommerschnitt zu beachten ist. Beim Rundgang durch den Garten kann über verschiedene Gartenthemen wie Nützlinge, Pflanzenkrankheiten, Gartengestaltung und vieles mehr diskutiert werden. Gärtnermeister Käfer wird auch noch vorführen wie eine Unkrautbekämpfung ohne Chemie und somit umweltfreundlich durchgeführt werden kann. Dieser Kurs ist wie immer kostenfrei. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Über zahlreichen Besuch freuen wir uns. Die Vorstandschaft Vereine und Organisationen in Geisingen Freiwillige Feuerwehr Geisingen "Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit" Unsere letzten Einsätze Nr.: Datum: Uhrzeit: Einsatzart / Kurzbeschreibung Juni :00 PKW-Brand - Fehlalarm da Motorplatzer B31 Höhe Gutmadingen Schwarzwaldverein Ortsgruppe Geisingen Schönwälder Umgebung Am Sonntag, 09. August 2015 ist die nächste Wanderung des Schwarzwaldvereins Geisingen: Auf der Rundwanderung von Schönwald über die Katharinenhöhe kommen wir zum beliebten Ausflugsziel Stöcklewaldturm am Mittelweg des Schwarzwaldvereins. Von der Aussichtsplattform blickt man über den mittleren Schwarzwald bis zum Feldberg und darüber hinaus auf das Panorama der Schwäbischen Alb sowie der Schweizer Alpen von der Zuspitze bis zum Montblanc. Nach der Einkehr wandern wir gestärkt Richtung Ausgangspunkt, wobei wir an der Gutachquelle und an der Hubertuskapelle vorbei kommen. Die Gesamtwanderstrecke beträgt ca. 13 Kilometer. Es besteht natürlich wieder Mitfahrgelegenheit

12 12 (Unkostenbeitrag 5 Euro/Person) und Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt zur Abfahrt ins Wandergebiet mit Privat-PKW ist um Uhr am Postplatz in Geisingen. Nähere Auskunft erteilt gerne die Wanderführerin Hedwig Zodrow unter der Telefon Narrenzunft "Grünwinkel" 1858 e.v. Geisingen Liebe Zunftmitglieder, liebe Geisingerinnen und Geisinger, bei hervorragend gutem Wetter konnten wir ein gelungenes 20. Straßenfest feiern. Hierzu haben vor allem unsere zahlreichen Helferinnen und Helfer beigetragen. Ohne eine breite Unterstützung aus der Zunft heraus wäre das sonst überhaupt nicht möglich. Hierfür möchte sich die Zunft recht herzlich bei allen bedanken, die uns mit ihrem Einsatz bei den Aufbauarbeiten, mit ihrem Arbeitseinsatz während des Festes und danach beim Abbau der Zunftstube geholfen haben. Das alles waren sicherlich zum Teil sehr schwere Arbeiten. Herzlichen Dank auch für die zahlreichen und leckeren Kuchenspenden. Diese sind immer ein wertvoller Beitrag und wer die tollen Kreationen gesehen und probiert hat, war wirklich davon begeistert. Last but not least auch unser Dankeschön an die Stadtverwaltung für die Vorbereitung, die Organisation und die bereitgestellte Infrastruktur. Nun wünschen wir zunächst allen einen schönen Sommer und eine erholsame Ferienzeit. Bernhard Schacherer Zunftschreiber info@i-punktimmobilien.com Telefon (Zunftschreiber, gesch.). Krabbelgruppe "Marienkäfer" Geisingen Vorschau: Am Freitag, 31. Juli 2015 findet um Uhr der Bezirkstag der Damen im Clubheim statt. Am Sonntag, 02. August 2015 bestreiten wir ein Freundschaftsspiel gegen FV Fatih Spor Spaichingen. Anpfiff ist um Uhr auf dem Espen. Am Samstag, 08. August 2015 spielen wir gegen den TSV Eschenbach, die ein Trainingslager bei uns abhalten. Die Uhrzeit steht noch nicht fest. Alle Termine und Neuigkeiten auch unter de. Tennisclub "Grün-Weiß" Geisingen e.v. Geißer Cup 2015 Bei windigem aber auch sonnigem Wetter fanden die Wettkämpfe am vergangenen Samstag auf der Anlage statt. Die Partner und Gegner wurden zugelost, sodass sich immer wieder neue Paarungen ergaben. Unter den Teilnehmern befanden sich Turnierspieler, Hobbyspieler, ein Nachwuchstalent, ein Neumitglied ebenso wie Mitglieder der Vorstandschaft. Eine bunte Mischung aus unserem Verein. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Alfred Braun für die Turnierleitung sowie an alle Kuchenspender. Den Wanderpokal gewonnen hat Tilo Bühler. Den zweiten Platz teilten sich punktgleich Ingrid Moriz und Yannic Thoma. Herzlichen Glückwunsch. Liebe Kinder, liebe Mamis, aufgrund von Reinigungsarbeiten, findet im August keine Krabbelgruppe statt. Ab dem 01. September 2015 treffen wir uns wie gewohnt dienstags von bis Uhr im kath. Pfarrheim in Geisingen. Ich wünsche allen eine schöne Urlaubszeit. Eure Alina Sportverein Geisingen 1926 e.v. Rückblick: Zwei arbeitsreiche Wochen liegen hinter uns. Vielen Dank an alle Helfer vor, während und nach dem Straßenfest. Besonderen Dank gilt der Familie Jurcic die uns Wasser und Strom zur Verfügung gestellt haben. Am vergangenen Wochenende fand unser 11. Kicker-Triathlon statt. Wir möchten uns recht herzlich bei allen Besuchern, den teilnehmenden Mannschaften, dem DRK, allen die uns mit Sach- und Geldspenden unterstützt haben und allen Helfern für das gelungene Wochenende bedanken. Vielen Dank an Karl Kujas, der uns die Strohballen für den Parcour zur Verfügung stellte. Ebenfalls möchten wir uns bei Max Kramer und Bernd Tritschler bedanken, die uns ihre Anhänger zur Verfügung gestellt haben. Am Freitag kämpften 8 AH-Mannschaften um den Tuniersieg. Diesen sicherte sich Fortuna Tuttlingen, vor dem TUS Oberbaldingen. Am Samstag traten 14 Mannschaften an. Hier gewannen die Bohnes Jungs vor den Hofis 2. Den 3. Platz belegte der FC Bratensaft. Am Sonntag gab es nur Gewinner, alle 6 Bambini und 9 F-Jugendmannschaften gingen als Sieger vom Platz. Nochmals danke an alle Trainer und Betreuer und an alle Eltern und Großeltern die die jungen Kicker begleitet haben. Bis zum nächsten Jahr beim 12. Triathlon Kicker Cup. Die Vorstandschaft wünscht allen erholsame Ferientage. Wer nicht in der Ferne weilt, ist herzlich eingeladen die Tennisanlage intensiv zu nützen. Mitglieder dürfen auch gerne einen Gastspieler mitbringen. Im Clubheim hängt dafür eine Gästeliste aus. H. Bühler, Schriftführerin Das Jugendtraining geht in die Sommerpause Der Trainingsbetrieb für die Jugend startet wieder mit vollem Elan am 15. September Wir wünschen euch schöne Ferien. Euer Jugendvorstand Stefan Heizmann Theaterbesuchergemeinschaft Geisingen Lassen Sie sich verzaubern Bewegend, bequem und begeisternd ins Theater Freiburg Das Abonnement umfasst 6 Vorstellungen am Sonntagnachmittagen (Oktober 2015 bis Juni 2016). Die Abonnentenvorstellungen: 1. Orlando Oper von G. F. Händel 2. Sweeny Todd Musical von Stephen Sondheim 3. Der Liebestrakt Oper von G. Donizetti 4. Richard II und Heinrich IV zwei Königsdramen von W. Shakespeare 5. Mefistofele Oper von Arrigo Boito 6. Schmuck der Madonna Oper von Ermanno Wolf-Ferrari Zusatzvorstellungen (finden abends statt): Carmen Oper von G. Bizet Ödipus Tragödie nach Sophokles

13 Die Fahrt erfolgt mit dem Bus. Auch Selbstfahren ist möglich. Zustiegsmöglichkeiten: Geisingen mit Stadtteilen, Hintschingen, Zimmern, Immendingen, Hüfingen. Auskunft und Anmeldung: Roswitha Röhrle, Sonnenhalde 1, Geisingen, Telefon (Anrufbeantworter eingeschaltet, Rückruf erfolgt). Anmeldeschluss: 12. September Helferkreis geflüchtete Menschen erstes Treffen Das erste Treffen des Helferkreises findet am Donnerstag, 30. Juli 2015 im Evangelisches Gemeindehaus statt. Beginn: Uhr. Wer sich angesprochen fühlt ist recht herzlich eingeladen, eine Einladung mit Tagesordnung erhalten alle Personen die sich auf der Liste eingetragen haben. Heidrun Hog-Heidel Aulfingen Bayernfanclub Hallo Bayernpowersüdbaar-Fanmitglieder Ortsverwaltung Aulfingen Wir machen Urlaub Die Ortsverwaltung ist vom 30. Juli bis 21. August 2015 nicht besetzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Geisingen, Telefon Ab Montag, 24. August 2015 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Auf diesem Wege wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern eine sonnige und erholsame Ferien- und Urlaubszeit. Die Ortsverwaltung Freiwillige Feuerwehr Aulfingen Fanclub-Programm Saison 2015/16 Hallo an Alle, endlich ist es wieder soweit. Der FC Bayern München hat dem Fanclub Bayernpowersüdbaar Geisingen die Spiele für die neue Saison 2015/2016 bestätigt. Folgende Spiele hat der Fanclub Bayernpowersüdbaar aus Geisingen: 03. Spieltag: 29. August 2015, Uhr FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen 14. Spieltag: November 2015 FC Bayern München - Hertha BSC 22. Spieltag: Februar 2016 FC Bayern München - SV Darmstadt Spieltag: April 2016 FC Bayern München - FC Schalke 04 und letzter Spieltag 34. Spieltag: 14. Mai 2016, Uhr FC Bayern München - Hannover 96 Achtung: Kartenbestellung Bestellannahme: Freitag, 31. Juli 2015 von Uhr bis Uhr bitte persönlich bei unserem Präsident Horst Herfort anrufen oder per . Horst Herfort, Am Holzplatz 10, Geisingen, Telefon , Mobil: , horst.herfort@ kabelbw.de. Außerhalb der oben aufgeführten BL-Spiele können Mitglieder auf unsere 4 Dauerkarten sämtlicher anderer Spiele einschließlich DFB-Pokal und Champions League zurückgreifen und vorbestellen. Jedes Mitglied kann 1 Karte ordern. Ist das Mitglied zum Spiel verhindert, kann es die Karte an ein weiteres Mitglied weitergeben mit Absprache über unseren 1. Vorstand Horst Herfort. Die Weitergabe an Nichtmitglieder ist verboten, solange bei uns noch eine Warteliste besteht. Zu allen Ausfahrten wird die Versorgung im Bus sichergestellt. Die Firma Henkel aus Unterbränd ist für uns wieder on Tour. Für die Vorstandschaft Heinz Mendgen, Schriftführer Ehrenamtliches Engagement Am kommenden Montag, 03. August 2015 findet um Uhr die nächste Monatsprobe der FFW Aulfingen statt. Es wird um vollzählige und pünktliche Teilnahme gebeten. Norbert Amma Kommandant Kath. öffentliche Bücherei Aulfingen Liebe Kinder, liebe Leserinnen und Leser, wir haben vor den Ferien nochmal für euch eingekauft, sodass ihr euch für die Ferien mit ausreichend Lesestoff, Filmen und Spielen versorgen könnt. Heute, am Mittwoch, 29. Juli 2015 von bis Uhr haben wir das letzte Mal vor den Ferien geöffnet. Ab Dienstag, 15. September 2015 sind wir wieder für euch da. Unsere Öffnungszeiten: mittwochs von bis Uhr / dienstags von bis Uhr (in den geraden KW). Wir wünschen Euch sonnige und erholsame Ferientage. Das Büchereiteam Kath. Frauengemeinschaft Aulfingen Kabarettabend mit Heinrich Del Core Heinrich Del Core kommt am 31. Oktober 2015 nach Aulfingen und wird mit seinem Programm Alles halb so wild das Publikum begeistern. Sprachwitz und eine augenzwinkernde Show gehören zu den Zutaten mit denen Heinrich Del Core sein Lachmuskel-Training würzt. Sein zauberisches Schwabenprogramm und sein schlitzohriger Charme kommen beim Publikum jedenfalls bestens an. Datum: 31. Oktober 2015 Ort: Festhalle Aulfingen Programm: Alles halb so wild Karten VVK: VVK startet ab den 15. August 2015 Vorverkaufsstellen: Corinna Weiler, Wiesenstraße 10, Aulfingen Gasthaus Adler, Aulfingen Blumen und noch mehr, Donaueschingen.

14 14 Sportverein Aulfingen 1931 e.v. SG Aulfingen/Leipferdingen Vorbereitungsspiele Die Vorbereitung zur neuen Saison ist bereits in vollem Gange. Folgende Vorbereitungsspiele stehen an: Samstag, 01. August 2015: Teilnahme am B.I.S. Cup in Leipferdingen Sonntag, 02. August 2015: Teilnahme am B.I.S. Cup in Leipferdingen Samstag, 08. August 2015 in Aulfingen, Uhr: SG Aulfingen/Leipferdingen- FV Marbach Freitag, 14. August 2015 in Leipferdingen, Uhr: SG Aulfingen/Leipferdingen - DJK Donaueschingen 2 Wir hoffen auf viel Interesse und zahlreiche Unterstützung. Die Vorstandschaft noch zur Unterhaltung aufspielen und gemeinsam damit die Sommerpause musikalisch mit einem Sommerhock einläuten. Also: Viel gute Laune, Durst und Hunger einpacken und ab zum Grillfest. Für s leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt sein. Auf eine rege Teilnahme und einen schönen Abend freut sich die Vorstandschaft Der Musikverein geht in die Sommerpause Am kommenden Sonntag steht noch der letzte Musikaufritt in Riedböhringen vor uns und dann steht die Urlaubszeit vor der Tür... Auch der Musikverein macht Sommerpause. Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden eine schöne Urlaubszeit und bedanken uns für die Mithilfe und Unterstützung. Wir freuen uns, wenn wir Euch alle an unseren Veranstaltungen und Auftritten begrüßen können. Die Vorstandschaft Gutmadingen Ortsverwaltung Gutmadingen Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratssitzung Die nächste öffentliche Ortschaftsratssitzung findet am Donnerstag, 06. August 2015 um Uhr im Bürgersaal des Gutmadinger Rathauses statt. Tagesordnung: 1. Vergabe der Arbeiten für die Aufbringung des Feinbelags im Baugebiet Hinter Gärten 2. Bauantrag 3. Bekanntgaben 4. Wünsche und Anträge Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dieser Sitzung eingeladen. Norbert Weber Ortsvorsteher Fundsache Bei der Ortsverwaltung wurde abgegeben: 1 Damenbrille Fundort: Gasthaus Sternen Gutmadingen, Außentreppe Auskunft: Ortsverwaltung Gutmadingen Frau Sturm, Telefon Urlaubshinweis: In der Zeit vom 30. Juli bis einschließlich 28. August 2015 ist das Rathaus geschlossen, bitte wenden Sie sich gegebenenfalls an die Stadtverwaltung Geisingen, Telefon Ab Montag, 31. August 2015 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten (Montag und Donnerstag von Uhr bis Uhr, Donnerstagabend Uhr bis Uhr) für Sie da. Wir wünschen erholsame Sommertage! Musikverein "Harmonie" Gutmadingen e.v. Grill- und Helferfest mit Sommerhock Wie bereits angekündigt ist es wieder soweit der Musikverein und die Bläserjugend laden alle Helfer und Mitglieder mit Familien zum Grill- und Helferfest ein. Wann? am Freitag, 31. Juli 2015 Wo? bei Fam. Glunk an der Lagerhalle Beginn? ab Uhr Mitbringen? Teller, Besteck, evt. Kaffeegeschirr Neu in diesem Jahr: Die Aktiven des Musikvereins werden Landfrauen Gutmadingen Herzlichen Dank an alle die zum Gelingen des diesjährigen Straßenfestes beigetragen haben: Den Auf- und Abbaukräften, allen Firmen die uns unterstützt und betreut haben, den Bäckerinnen und den Schichtarbeiterinnen und alle die jetzt aus Versehen vergessen wurden. Ohne Euch wäre das alles gar nicht möglich gewesen. Renate, Ursula, Anita, Julitta, Viola, Claudia, Andrea & Andrea Seniorentreff Unser letztes Treffen vor den Sommerferien findet am Donnerstag, 30. Juli 2015 um Uhr im Gasthaus Ochsen statt. Herr Rüdiger Schell wird unser Gast sein und sein Buch mit dem Titel Das R.A.D. Lager Heinrich von Fürstenberg in Hüfingen und seine wechselvolle Geschichte vorstellen. Dazu sind alle Senioren und Interessierte recht herzlich eingeladen. Ein Fahrdienst besteht unter Telefon Friedel Franzen Kirchen-Hausen Ortsverwaltung Kirchen-Hausen Hallenbelegung Kirchtalhalle Herbst/Winter 2015/2016 Für das kommende Winterhalbjahr wollen wir bereits frühzeitig die Belegung der Kirchtalhalle planen. Dazu können alle Hallennutzer uns ihren Bedarf und ihre Wünsche zukommen lassen bzw. melden. Um ihre Anmeldungen einplanen zu können, sollten diese bis spätestens am Donnerstag, 17. September 2015 bei der Ortsverwaltung eingegangen sein. An diesem Tag findet um Uhr auf dem Rathaus in Kirchen-Hausen eine Besprechung für alle Hallennutzer statt, um eventuell gemeldete Doppelbelegungen direkt mit den Beteiligten abstimmen zu können. Später eingehende Meldungen zur Hallennutzung können nur noch im Umfang freier Kapazitäten berücksichtigt werden. Ortsverwaltung Dr. Christoph Moriz Ortsvorsteher Sprechstunde fällt aus Die Sprechstunde von Ortsvorsteher Dr. Moriz fällt am Donnerstag, 30. Juli 2015 aufgrund der GVV-Verbandsversammlung aus.

15 Der Schornsteinfeger informiert Anmeldung Kirchen-Hausen Die nach der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung jährlich vorgeschriebenen Messung an Öl- und Gas-Feuerungsanlagen werde ich in Kirchen-Hausen ab dem 10. August 2015 und an den darauffolgenden Tagen durchführen. Hinweis: Diesen Termin gebe ich Ihnen deshalb bekannt, damit Sie eventuell erforderliche Wartungsarbeiten an Ihrer Feuerungsanlage rechtzeitig veranlassen können. Bevoll. Bezirksschornsteinfeger Uwe Fröhlin, Brühlstraße 1, Aulfingen, Telefon , Fax Kath. Frauengemeinschaft Kirchen-Hausen / Hintschingen Liebe Frauen, unser diesjähriger Bergle Putz findet am Mittwoch, 05. August 2015 um Uhr statt. Wir freuen uns über viele fleißige Hände. Die Vorstandschaft Seniorenkreis Kirchen-Hausen/Hintschingen Voranzeige Gerne haben wir die Anfrage zur Kenntnis genommen und planen deshalb im Oktober einen gemeinsamen Ausflug mit dem Kirchenchor nach St. Georgen. Nicht nur das PhonoMuseum ist einen Besuch wert, mit sachkundiger Führung werden uns auch Kultur und Geschichte der Stadt serviert. Detaillierte Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Das Senioren-Team Barbara Kraatz und Theresia Villringer Sportgemeinschaft Kirchen-Hausen Internationales Triketreffen am 31. Juli bis 01. August 2015 Möchten Sie einen gemütlichen Abend am Donaustrand bei Musik und Lagerfeuer erleben und dabei die einzigartige Atmosphäre eines Triketreffens genießen? Oder einfach die etwas anderen Fahrzeuge, die Trikes, aus der Nähe anschauen? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir, die Trikefreunde Kirchen-Hausen, möchten die ganze Raumschaft Geisingen und darüber hinaus, von Jung bis Alt, zu unserem Triketreffen am kommenden Wochenende einladen. Der Veranstaltungsort ist bei der Pumpstation gegenüber der Fa. Bauindustrie Elsäßer. Zu diesem Treffen haben sich Trikerinnen und Triker aus ganz Deutschland und dem benachbarten Länder angesagt. An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt (Steaks, Würste, Pommes, Kartoffelsalat, Gemüsemaultaschen, Wurstsalat, Kaffee/Kuchen, Barbetrieb, Bierstand). Auch in diesem Jahr ist wieder unser Stroh-Pool mit Rutsche aufgebaut, der zum baden und plantschen einlädt. Oder kommen Sie mit Ihren Kindern oder Enkelkinder einfach mal tagsüber vorbei und schauen sich die Trikes und sonstigen Gefährte einmal von nahen an. Ein Höhepunkt ist auch am Samstagmittag um Uhr die Ausfahrt der Trikes (Rückkehr gegen Uhr). Programm: Freitag, 31. Juli 2015 ab Nachmittag: Anreise der Teilnehmer des Triketreffens Uhr: Bieranstich und Eröffnung des Triketreffens TT-Lagerfeuer-Party mit dem Gitarren-Duo Deyda & Lehman -Eintritt frei- Samstag, 01. August 2015 ab 08:00 Uhr: Frühstück für Übernachtungsgäste ab 11:00 Uhr: Mittagessen 14:00 Uhr: große Ausfahrt mit allem was Zwei-, Drei-, ab Uhr: oder Vier-Räder hat TT-Lagerfeuer-Party mit dem Österreichischen Gitarren-Duo The Light - Acoustic Duo -Eintritt frei- An dieser Stelle möchten wir uns jetzt schon ganz herzlich bei den vielen, vielen Helfern, Sponsoren und Unterstützern bedanken. Infos finden Sie auch unter: und facebook (Trikefreunde Kirchen-Hausen). Überzeugen Sie sich selbst, dass Trikerinnen und Triker nette, familienfreundliche, gemütliche und lustige Menschen sind und keine Rocker oder sonstige alkoholisierte Raudaubrüder. Auf Ihr Kommen freuen sich die Trikefreunde Kirchen-Hausen Dank an Feuerwehr Kirchen-Hausen Leipferdingen Ortsverwaltung Leipferdingen Da die lange Hitzeperiode nun eine Pause macht, möchten wir uns ganz herzlich für den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr bedanken, die durch eifriges Bewässern des Sportplatzes dazu beigetragen haben, dass dieser sich trotz allem in einem guten Zustand befindet. SG Kirchen-Hausen Trikefreunde Kirchen-Hausen Fundsache 1 goldfarbene Damen-Armbanduhr Auskunft: Ortsverwaltung Leipferdingen Frau Hornung, Telefon Jugendclub Leipferdingen Achtung Kurzentschlossene Wer mit selbstgemachten, alkoholfreien Cocktails, Spiel und Spaß in die Ferien starten möchte, der kommt morgen am Donnerstag, 23. Juli 2015 um Uhr zum Jugendclub Leipferdingen. Ellen Wesle von Blickpunkt Ernährung wird mit uns zu einem Unkostenbeitrag von 4,00 Säfte und Früchte in bunte Cocktails umwandeln und ein paar Häppchen zubereiten. Eingeladen sind alle Jugendlichen ab 12 Jahren. Wir freuen uns auf Euch. Das Team und Ellen

16 16 Musikverein Polyhymnia Leipferdingen e.v. Musikverein Leipferdingen Sommerhock am 08. August 2015 Der Musikverein Polyhymnia Leipferdingen veranstaltet am Samstag, 08. August 2015, Uhr am Haus Mühlbach den Sommerhock. Die Jugendkapelle des Musikverein Leipferdingen unter der Leitung von Horst Biehler wird sie mit einem abwechslungsreichen Programm und fetziger Blasmusik unterhalten. Der Musikverein Polyhymnia Leipferdingen und die Jugendkapelle freuen sich auf Ihren Besuch beim diesjährigen Sommerhock. Mit musikalischen Grüßen Musikverein Polyhymnia Leipferdingen Achtung: Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt. Kath. Frauengemeinschaft Leipferdingen Open-Air Kino im Pfarrgarten Am Donnerstag, 06. August 2015 um Uhr schauen wir den Film Pilgern auf französisch an. Wie im vergangenen Sommer bringt wieder jeder eine Kleinigkeit zu essen mit und wir beginnen den Abend mit netten und fröhlichen Gesprächen. Für Getränke ist gesorgt. Das Open-Air Kino findet bei jedem Wetter statt. Sportverein Leipferdingen e.v SPORTVEREIN LEIPFERDINGEN Sportwochenende vom 31. Juli bis 02. August 2015 Der Sportverein Leipferdingen führt von Freitag, 31. Juli bis Sonntag, 02. August 2015 das erste Sportwochenende, den B.I.S-Cup, für aktive Mannschaften der Region durch. SG Aulfingen/Leipferdingen Vorbereitungsspiele Die Vorbereitung zur neuen Saison ist bereits in vollem Gange. Folgende Vorbereitungsspiele stehen an: Samstag, 01. August 2015: Teilnahme am B.I.S. Cup in Leipferdingen Sonntag, 02. August 2015: Teilnahme am B.I.S. Cup in Leipferdingen Samstag, 08. August 2015 in Aulfingen, Uhr: SG Aulfingen/Leipferdingen- FV Marbach Freitag, 14. August 2015 in Leipferdingen, Uhr: SG Aulfingen/Leipferdingen - DJK Donaueschingen 2 Wir hoffen auf viel Interesse. Veranstaltungskalender A U G U S T Folgende Termine wurden gemeldet: August 2015 Reitverein Kirchen-Hausen Reitturnier Reitgelände Kirchen-Hausen 09. August 2015 Schwarzwaldverein Ortsgruppe Geisingen Wanderung 14. August 2015 VdK Ortsverein Geisingen Kaffeenachmittag Café-Restaurant Wartenberg Geisingen 20. August 2015 Schwarzwaldverein Ortsgruppe Geisingen Wanderung 23. August 2015 Schwarzwaldverein Ortsgruppe Geisingen Wanderung 30. August 2015 Kath. Pfarrgemeinde Gutmadingen Bruderschaftsfest Maria Trost Pfarrkirche St. Konrad Gutmadingen - alle Angaben ohne Gewähr- Hinweis: Änderungen oder Ergänzungen für den monatlichen Veranstaltungskalender können jederzeit auf der Stadtverwaltung (info@geisingen.de, Telefon ) gemeldet werden. Weitere finden Sie auf unserer Homepage Bilder in Ihrem Mitteilungsblatt Um Ihre Bilder im Mitteilungsblatt in guter Qualität drucken zukönnen, benötigen wir eine Mindestauflösung von 300 dpi. Die Vorstandschaft IhrVerlag

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht BESTÄTIGUNGSVERMERK Franconofurt AG Frankfurt am Main KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft I Allgemeine Angaben Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Mehr

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht BESTÄTIGUNGSVERMERK KBA-METRONIC GmbH Veitshöchheim KPMG Bayerische Treuhandgesellschaft Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Mehr

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen 158 2013 Verkündet am 28. Februar 2013 Nr. 45 Jahresabschluss des Übersee-Museums - Stiftung öffentlichen Rechts - für das Wirtschaftsjahr 2011 Gemäß 6 Absatz 3 des

Mehr

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen 951 2016 Verkündet am 28. Oktober 2016 Nr. 225 Jahresabschluss des Übersee-Museums - Stiftung öffentlichen Rechts - für das Wirtschaftsjahr 2015 Gemäß 6 Absatz 3

Mehr

RATIONAL Aktiengesellschaft

RATIONAL Aktiengesellschaft RATIONAL Aktiengesellschaft Landsberg am Lech Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2014 Versicherung der gesetzlichen Vertreter Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 45. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 15. Januar 2014 Nummer 02 Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2010 1. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 Mit der

Mehr

AMTLICHES KREISBLATT

AMTLICHES KREISBLATT AMTLICHES KREISBLATT Amtsblatt für den Kreis Minden-Lübbecke Minden, den 18. April 2018 Jahrgang 2018, Nr. 10 Sonderausgabe I n h a l t Seite A. Bekanntmachungen des Kreises Minden- Lübbecke 100 Erscheinungstermine

Mehr

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2013

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2013 Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2013 Kirchenstraße 9 21224 Rosengarten e-mail: info@convalue.com www.convalue.com Sitz der Gesellschaft: Rosengarten 1 Bericht des Aufsichtsrats Der Aufsichtsrat der

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 03/2014 24. Jahrgang 21. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 5 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Feststellung

Mehr

Ortsübliche Bekanntgabe

Ortsübliche Bekanntgabe Zweckverband der Abwasserentsorgung und Wasserversorgung Startseite > Service > Jahresabschluss Jahresabschluss 2013 Ortsübliche Bekanntgabe zur Feststellung des Jahresabschlusses 2013 des Zweckverbandes

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht BCA AG Oberursel Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht Dohm Schmidt Janka Revision und Treuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Inhaltsverzeichnis 1. Bilanz zum 31. Dezember 2013 2.

Mehr

Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt.

Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Bestätigungsvermerk Wir haben den Jahresabschluss - bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang - unter Einbeziehung der Buchführung und den Lagebericht der VR Equitypartner Beteiligungskapital

Mehr

Jahresabschluss der Verwertungszentrum Nordharz GmbH

Jahresabschluss der Verwertungszentrum Nordharz GmbH Jahresabschluss der Verwertungszentrum Nordharz GmbH 1. Bestätigungsvermerk der Alff-Eickhoff Unternehmensberatung GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft: Wir haben den Jahresabschluss

Mehr

Jahresabschlüsse des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg

Jahresabschlüsse des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg Landschaftsverband Westfalen-Lippe Jahresabschlüsse 2006 des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg Bekanntmachung des Landschaftsverbandes

Mehr

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2015

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2015 ConValue AG Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 Kirchenstraße 9 21224 Rosengarten e-mail: info@convalue.com www.convalue.com Sitz der Gesellschaft: Rosengarten 1 Lagebericht des Vorstands Im abgelaufenen

Mehr

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Clere AG Bad Oeynhausen Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Anlagen 1.1 Lagebericht 1.2 Bilanz 1.3 Gewinn- und Verlustrechnung 1.4 Anhang 1.5 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers 1.6

Mehr

Bilanz des Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Hamburg e.v., Hamburg, zum 31. Dezember 2017

Bilanz des Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Hamburg e.v., Hamburg, zum 31. Dezember 2017 Bilanz des Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Hamburg e.v., Hamburg, zum 31. Dezember 2017 A k t i v a 31.12.2017 31.12.2016 A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände Entgeltlich erworbene

Mehr

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main.

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main. Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main bdo FinTech Group AG Frankfurt am Main (vormals: Kulmbach)

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches sblatt der Gemeinde Bestwig 41. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 18.08.2015 Nummer 4 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister der Gemeinde

Mehr

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH BILANZ Euroboden GmbH, Grünwald zum AKTIVA 30. September 2012 PASSIVA Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR A. Anlagevermögen

Mehr

Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld

Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld Jahresabschluss und Lagebericht 31. Dezember 2010 Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Technische Universität Clausthal, Clausthal-Zellerfeld

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 8. Jahrgang 25. Juli 2014 Nummer 21 Inhaltsverzeichnis Seite 74. Bekanntmachung der städtischen eigenbetriebsähnlichen Einrichtung KulturStadtLev (KSL), hier: Jahresabschluss

Mehr

Nr. 04 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 04 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 04 Stadt Grevenbroich 03.02.2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Betr.: Aufstellung der 24. Änderung des Flächennutzungsplanes Gewerbegebiet Gasthausbusch

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

PGD Profusio Berlin GesundHeits GmbH Deutschland Berlin

PGD Profusio Berlin GesundHeits GmbH Deutschland Berlin Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers PGD Profusio Berlin GesundHeits GmbH Deutschland Berlin Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 Bestätigungsvermerk

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 16/2006. Schleswig, 04. Dezember Erhältlich im Rathaus Schleswig, Zimmer 19

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 16/2006. Schleswig, 04. Dezember Erhältlich im Rathaus Schleswig, Zimmer 19 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 16/2006 Schleswig, 04. Dezember 2006 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eslohe (Sauerland), die durch Rechtsvorschriften

Mehr

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH BILANZ Euroboden GmbH, Grünwald zum AKTIVA 30. September 2011 PASSIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene

Mehr

Jahresrechnung zum der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Rostock (GmbH & Co.) OHG

Jahresrechnung zum der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Rostock (GmbH & Co.) OHG Jahresrechnung zum 31.12.2006 der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Rostock (GmbH & Co.) OHG 31.12.2006 31.12.2005 Umsatzerlöse - aus Verkauf von Grundstücken 1.826.339,62 1.969.860,17 Minderung des

Mehr

Bilanz zum

Bilanz zum Bilanz zum 31.12.2017 Die Bilanz der Stiftung Mitarbeit für das Jahr 2017 ist durch Dr. Glade, König und Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Neuss geprüft worden. Ellerstraße

Mehr

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., Berlin

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., Berlin Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., Berlin Bilanz zum 31. Dezember 2017 und Gewinnund Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017 und Wiedergabe des Bestätigungsvermerks

Mehr

Your Drinks AG, Berlin. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013

Your Drinks AG, Berlin. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 Your Drinks AG, Berlin Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 Inhaltsverzeichnis Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Bilanz zum 31.12.2013 Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 2013 Anhang

Mehr

Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Thüringer Aufbaubank Wir haben den Jahresabschluss bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie zusammengefassten Anhang und Konzernanhang unter Einbeziehung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 33

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 33 Amtsblatt für den Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den 05.10.2017 Nr. 33 A Inhalt Seite Bekanntgabe der in der 14. Sitzung des Kreistages des Landkreises Eichsfeld am Montag, den 26.06.2017 gefassten

Mehr

Bilanz zum

Bilanz zum Bilanz zum 31.12.2015 Die Bilanz der Stiftung Mitarbeit für das Jahr 2015 ist durch Dr. Glade, König und Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Neuss geprüft worden. Ellerstraße

Mehr

Testatsexemplar. Deutsche Post Beteiligungen Holding GmbH Bonn. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Deutsche Post Beteiligungen Holding GmbH Bonn. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Deutsche Post Beteiligungen Holding GmbH Bonn Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss für das Geschäftsjahr

Mehr

Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011

Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011 Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Bestätigungsvermerk Jahresabschluss Bilanz zum 31. Dezember 2011 Gewinn- und Verlustrechnung

Mehr

Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2009

Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2009 Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf Jahresabschluss zum 31. Dezember 2009 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Bestätigungsvermerk Jahresabschluss Bilanz zum 31. Dezember 2009 Gewinn- und Verlustrechnung

Mehr

KPMG. Jahresabschluss zum 31. Dezember Wir helfen - der Unterstützungsverein PRÜFUNGSBERICHT. von M. DuMont Schauberg e.v.

KPMG. Jahresabschluss zum 31. Dezember Wir helfen - der Unterstützungsverein PRÜFUNGSBERICHT. von M. DuMont Schauberg e.v. KPMG PRÜFUNGSBERICHT Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 Wir helfen - der Unterstützungsverein von M. DuMont Schauberg e.v. Köln KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft MB Wir KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Mehr

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 20/2008 vom 8. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter   Nr. 20/2008 vom 8. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: STADT VELBERT Nr. 20/2008 vom 8. September 2008 16. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Aufstellung und öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 412 Hospital-/Löher

Mehr

, ,29

, ,29 Bilanz zum 31.12.2014 Die Bilanz der Stiftung Mitarbeit für das Jahr 2014 ist durch Dr. Glade, König und Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Neuss geprüft worden. Ellerstraße

Mehr

Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld

Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld Prüfungsbericht Jahresabschluss und Lagebericht 31. Dezember 2009 Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Anlage 1 Techniche Universität

Mehr

Emeritenanstalt der Diözese Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember

Emeritenanstalt der Diözese Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember I Emeritenanstalt der Diözese Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA PASSIVA 31.12.2015 31.12.2014 31.12.2015 31.12.2014 A. Anlagevermögen I. Sachanlagen Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten

Mehr

4. Jahrgang 06. Januar 2016 Nummer 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit am 11. Januar

4. Jahrgang 06. Januar 2016 Nummer 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit am 11. Januar Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 4. Jahrgang 06. Januar 2016 Nummer 1 Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Technikum GmbH Ehningen. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Technikum GmbH Ehningen. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Technikum GmbH Ehningen Jahresabschluss zum 30. September 2011 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz zum 30. September

Mehr

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 11/2007 vom 19. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter   Nr. 11/2007 vom 19. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: STADT VELBERT Nr. 11/2007 vom 19. April 2007 15. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) en 2 Einladung zur Ratssitzung am 24. April 2007 4 Jahresabschluss der Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft

Mehr

Hans Segmüller, Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum

Hans Segmüller, Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.03.2009 bis zum, Veröffentlicht am 25.10.2010 Hans Segmüller, Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG. Friedberg Jahresabschluss zum AKTIVA A. ANLAGEVERMÖGEN * Bilanz

Mehr

Testatsexemplar. Die Bürgerstiftung Offenbach am Main Offenbach am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010

Testatsexemplar. Die Bürgerstiftung Offenbach am Main Offenbach am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 Testatsexemplar Die Bürgerstiftung Offenbach am Main Offenbach am Main Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz

Mehr

C. Rechnungsabgrenzungsposten 237,98 528,65 D. Verbindlichkeiten

C. Rechnungsabgrenzungsposten 237,98 528,65 D. Verbindlichkeiten Anlage 1 Bilanz auf den 31. Dezember 2016 Aktivseite Passivseite 31.12.2016 31.12.2015 31.12.2016 31.12.2015 A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Sachanlagen 3.273,20 818,78 I. Stiftungskapital Errichtungskapital

Mehr

Biofrontera AG I Jahresfinanzbericht 2010 nach HGB

Biofrontera AG I Jahresfinanzbericht 2010 nach HGB Biofrontera AG I Jahresfinanzbericht 2010 nach HGB BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2010 A K T I V A P A S S I V A 31.12.2010 31.12.2009 31.12.2010 31.12.2009 EUR EUR EUR EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Gesamtabschlüsse zum , und der Gemeinde Odenthal

Öffentliche Bekanntmachung der Gesamtabschlüsse zum , und der Gemeinde Odenthal Öffentliche Bekanntmachung der Gesamtabschlüsse zum 31.12.2012, 31.12.2013 und 31.12.2014 der Gemeinde Odenthal Gemäß 96 Abs. 1 und Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NW) in

Mehr

Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eslohe (Sauerland), die durch Rechtsvorschriften

Mehr

T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100

T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100 Delitzsch Pflanzenzucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Einbeck Bilanz zum 30. Juni 2016 AKTIVA Vorjahr Vorjahr T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Projektgesellschaft mbh Ehningen. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Projektgesellschaft mbh Ehningen. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Projektgesellschaft mbh Ehningen Jahresabschluss zum 30. September 2013 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers

Mehr

T T A. Umlaufvermögen A. Eigenkapital

T T A. Umlaufvermögen A. Eigenkapital Kant-Hartwig & Vogel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Einbeck Bilanz zum 30. Juni 2014 A K T I V A P A S S I V A Vorjahr Vorjahr T T A. Umlaufvermögen A. Eigenkapital Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Gaimersheim. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Gaimersheim. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Gaimersheim Jahresabschluss zum 30. September 2012 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft

Mehr

Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Thüringer Aufbaubank Wir haben den Jahresabschluss bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie zusammengefasstem Anhang und Konzernanhang unter Einbeziehung

Mehr

A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100

A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100 Delitzsch Pflanzenzucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Einbeck Bilanz zum 30. Juni 2015 AKTIVA PASSIVA A. Anlagevermögen A. Eigenkapital Vorjahr Vorjahr T T Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Fahrerprobung Süd GmbH (vormals: ZR-Zapadtka + Ritter Geschäftsführungs GmbH, Ehningen) Nufringen

Testatsexemplar. Bertrandt Fahrerprobung Süd GmbH (vormals: ZR-Zapadtka + Ritter Geschäftsführungs GmbH, Ehningen) Nufringen Testatsexemplar Bertrandt Fahrerprobung Süd GmbH (vormals: ZR-Zapadtka + Ritter Geschäftsführungs GmbH, Ehningen) Nufringen Jahresabschluss zum 30. September 2012 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Mehr

Bischöflicher Stuhl zu Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember A.

Bischöflicher Stuhl zu Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember A. I Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA PASSIVA 31.12.2015 31.12.2014 31.12.2015 31.12.2014 A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 1. Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten

Mehr

Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 01/2019 29. Jahrgang 25. Januar 2019 Inhaltsverzeichnis 1 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Feststellung des Jahresabschlusses

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln Jahresabschluss zum 30. September 2012 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 14/2016 vom 29. September 2016

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 14/2016 vom 29. September 2016 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 14/2016 vom 29. September 2016 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Entwurfes der Haushaltssatzung der Stadt Kamp-Lintfort für das Haushaltsjahr 2017 Seite 2 2. Bekanntmachung

Mehr

Lesen des Jahresabschlusses der Edgesearch Ag

Lesen des Jahresabschlusses der Edgesearch Ag EdgeSearch AG Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2016 / 2017 Luneplate 32 28259 Bremen Telefon: 0421-89827891 Telefax: 0421-89827892 Email: info@edgesearch.de Internet: www.edgesearch.de Sitz der Gesellschaft:

Mehr

Philion SE München. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016

Philion SE München. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016 Philion SE München Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers An die Philion SE, München Wir haben den Jahresabschluss bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung

Mehr

IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Energieversorgungsunternehmen (IDW PS 610) 1

IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Energieversorgungsunternehmen (IDW PS 610) 1 1. Vorbemerkungen IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Energieversorgungsunternehmen (IDW PS 610) 1 (Stand: 01.03.2006) (1) Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.v. (IDW) legt in diesem IDW

Mehr

BrainCloud AG. Geschäftsbericht. für das Geschäftsjahr 2016

BrainCloud AG. Geschäftsbericht. für das Geschäftsjahr 2016 BrainCloud AG Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2016 Buntentorsteinweg 154 A 28201 Bremen Tel. 0421 5769940 Fax 0421 5769943 e-mail: info@braincloud-ag.de www.braincloud-ag.de Sitz der Gesellschaft:

Mehr

Netwatch AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2016

Netwatch AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2016 Netwatch AG Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2016 Innere Wiener Straße 14 81667 München Tel. 089/60037544 Fax 089/60037545 e-mail: info@netwatch.de Internet: www.netwatch.de Sitz der Gesellschaft:

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln Jahresabschluss zum 30. September 2011 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz zum 30. September

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld

Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2008 Heilbad Heiligenstadt, den 10.06.2008 Nr. 18 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld keine B Zweckverband Wasserversorgung

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Gaimersheim. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Gaimersheim. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Gaimersheim Jahresabschluss zum 30. September 2013 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft

Mehr

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT. Amtsblatt

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT. Amtsblatt AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STÄDTEREGION AACHEN Amtsblatt 72. JAHRGANG AACHEN, DEN 31. MAI 2017 NR. 12 SENIOREN- UND BETREUUNGSZENTRUM DER STÄDTEREGION AACHEN Bekanntmachung Der Städteregionstag hat

Mehr

Stadt Bad Münstereifel. - Rechnungsprüfungsausschuss -

Stadt Bad Münstereifel. - Rechnungsprüfungsausschuss - Stadt Bad Münstereifel - Rechnungsprüfungsausschuss - Prüfungsbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2012 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkungen... 3 1.1. Prüfungsauftrag, -umfang und -ziel... 3

Mehr

Vorlage Nr. 86-1/2013. Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum

Vorlage Nr. 86-1/2013. Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum Vorlage Nr. 86-1/2013 - II - Rees, den 22.09.2013 Nichtöffentliche Sitzung Beratungsplan: Gremium: Status: voraussichtlich Sitzung am: Rechnungsprüfungsausschuss Rat der Stadt - Zur Beratung Zur Entscheidung

Mehr

AMTSBLATT. der öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz. 7. Jahrgang Wernigerode, 29. September 2014 Nummer 7

AMTSBLATT. der öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz. 7. Jahrgang Wernigerode, 29. September 2014 Nummer 7 AMTSBLATT der öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz 7. Jahrgang Wernigerode, 29. September 2014 Nummer 7 I N H A L T Seite A. Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode Bekanntmachung

Mehr

KONZERNABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH

KONZERNABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH KONZERNABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH Euroboden GmbH 82031 Grünwald Anlagenspiegel zum 30.09.2012 Anschaffungs- und Herstellungskosten Abschreibungen Buchwert Auflösungen

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 43. Jahrgang Nummer 19 27.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS 93/2017 Bekanntmachung zum Jahresabschluss der Senioreneinrichtungen der Stadt Delbrück zum 31.12.2016 94/2017

Mehr

Jahresabschluss zum 31. Dezember hep energy GmbH. Inhaltsverzeichnis 1

Jahresabschluss zum 31. Dezember hep energy GmbH. Inhaltsverzeichnis 1 Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 hep energy GmbH there is no planet b. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 2 1.1 Bilanz 2 1.2 Gewinn- und Verlustrechnung

Mehr

Testatsexemplar. Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz

Mehr

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember 2014 Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Inhaltsverzeichnis Bestätigungsvermerk Rechnungslegung Auftragsbedingungen,

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Aeroconseil GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Aeroconseil GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Aeroconseil GmbH Hamburg Jahresabschluss zum 30. September 2010 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz zum 30. September

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ginsheim-Gustavsburg. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ginsheim-Gustavsburg. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ginsheim-Gustavsburg Jahresabschluss zum 30. September 2013 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers

Mehr

Neue Richtlinien über Ehrungen der Stadt Geisingen

Neue Richtlinien über Ehrungen der Stadt Geisingen Nummer 27 Mittwoch, 4. Juli 2012 Neue Richtlinien über Ehrungen der Stadt Geisingen In seiner Sitzung am 26. Juni 2012 verabschiedete der Gemeinderat nach mehreren Vorberatungen neue Richtlinien über Ehrungen

Mehr

Bestätigungsvermerk und Jahresabschluss

Bestätigungsvermerk und Jahresabschluss Bestätigungsvermerk und Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 des Bestätigungsvermerk und Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 des Hamburger Treuhand Gesellschaft Schomerus & Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Mehr

NanoRepro AG. J A H R E S A B S C H L U S S zum 31. Dezember 2013

NanoRepro AG. J A H R E S A B S C H L U S S zum 31. Dezember 2013 NanoRepro AG J A H R E S A B S C H L U S S zum 31. Dezember 2013 NanoRepro AG A k t i v a Bilanz zum 31. Dezember 2013 P a s s i v a 31.12.2013 Vorjahr 31.12.2013 Vorjahr ( ) (T- ) ( ) (T- ) A. Anlagevermögen

Mehr

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Nordex Energy GmbH Hamburg Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz zum 31. Dezember 2014...

Mehr

Einladung. Die Jagdgenossenschaftsversammlungen finden an den nachfolgenden Terminen und Versammlungsorten statt:

Einladung. Die Jagdgenossenschaftsversammlungen finden an den nachfolgenden Terminen und Versammlungsorten statt: Einladung Die Jagdgenossen der gemeinschaftlichen Jagdbezirke Bechen I und IV sowie Kürten I werden hiermit zu einer Jagdgenossenschaftsversammlung eingeladen. Die Jagdgenossenschaftsversammlungen finden

Mehr

KONZERNABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH

KONZERNABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH KONZERNABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH Euroboden GmbH 82031 Grünwald Anlagenspiegel zum 30.09.2011 Anschaffungs- und Herstellungskosten Abschreibungen Buchwert Auflösungen

Mehr

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt. Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt. Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember 2011 Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft e e Inhaltsverzeichnis Bestätigungsvermerk Rechnungslegung

Mehr

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Nordex Energy GmbH Hamburg Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft

Mehr

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Nordex Energy GmbH Hamburg Jahresabschluss zum 31. Dezember 2012 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft

Mehr

Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eslohe (Sauerland), die durch Rechtsvorschriften

Mehr

Finanzbericht Neuapostolische Kirche- karitativ e. V., Dortmund

Finanzbericht Neuapostolische Kirche- karitativ e. V., Dortmund Finanzbericht 2006 Neuapostolische Kirche- karitativ e. V., Dortmund 31. Dezember 2006 Bilanz zum 31.12.2006 Aktiva 31.12.2006 31.12.2005 Anlagevermögen ImmaterielleVermögenswerte 12.886,00 15.631,00 Sachanlagevermögen

Mehr

das Schuljahr ist nun bald zu Ende und Eure wohlverdienten Sommerferien stehen vor der Tür.

das Schuljahr ist nun bald zu Ende und Eure wohlverdienten Sommerferien stehen vor der Tür. Liebe Kinder und Jugendliche, das Schuljahr ist nun bald zu Ende und Eure wohlverdienten Sommerferien stehen vor der Tür. Gemeinsam mit verschiedenen Einrichtungen, Vereinen und Privatpersonen haben wir

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach Herausgeber: Bürgermeister der Hansestadt Medebach, Österstraße 1, 59964 Medebach Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt ist einzeln und kostenlos erhältlich.

Mehr