Im Sommer 2015 präsentierte das Kunstprojekt Pasing by 17 Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit dem Münchner Stadtteil Pasing und

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Im Sommer 2015 präsentierte das Kunstprojekt Pasing by 17 Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit dem Münchner Stadtteil Pasing und"

Transkript

1 Im Sommer 2015 präsentierte das Kunstprojekt Pasg by 17 Arbeiten von Künstlernen Künstlern, sich mit Münchner Stadtteil Pasg seem neu gestalteten Zentrum auseansetzten. Ob Vorübergehen o aktiv Rahmen zahlreicher Kunstaktionen Veranstaltungen während Festivaldauer vom Juli 2015: Pasg by lud dazu e, den öffentlichen Raum Dialog mit Kunst zu erleben.

2 Pasg by 17 Kunstprojekte Zentrum Pasgs E Projekt Landeshauptstadt München, Referat Stadtplanung Bauordnung, sowie MGS, beraten von QUIVID, Kommission Kunst am Bau öffentlichen Raum des Baureferates. Beratende QUIVID-Delegierte: Beate Engl, Kathara Gaenssler, Dr. Wolfgang Groh, Alexan Laner Der Druck wird gefört von B, Freistaat Bayern Landeshauptstadt München Städtebauförungsprogramm Leben fdet Innenstadt Programm Aktive Zentren Inhalt Pasg Wandel 4 Kunst schafft Zentrum 6 Pasg by e Rückblick 12 Impressionen Pasg by 17 Kunstprojekte Zentrum Pasgs 14 1 Mart Schmidt 32 2 Christian Engelmann 38 3 Mathis Nitschke/Thomas Jonigk Albert Weis Stephanie Senge/Maike Gräf Silvia Wienefoet 62 7 Department öffentliche Erscheungen 68 8 Ingo Vetter 74 9 Motoko Dobashi 80 Anita Edenhofer 86 Empfangshalle 92 Gabi Blum 98 Hermann Hiller 104 Kathara Weishäupl 110 beierlegoerlich 116 Stefano Giuriati 122 Vcent Mitzev Interview mit Barbara Holzherr & Kalle Laar 134 Auszüge aus Gästebuch 138 Festivalkalen & Lageplan 140 Für wen ist Kunst wo fdet sie statt? Über urbane Kunst 142 Impressum 146 3

3 Kunst schafft Zentrum Liebe Pasgernen Pasger, liebe Kunstteressierte, wenn eem Projekt Landeshauptstadt München Presse Lässigkeit positiven Sne attestiert wird Fig. 1 / siehe Seite 8, dann muss etwas Besones entstanden se. Unter Beteiligung mehrerer Referate wurde Sommer 2015 e Kunstprojekt verwirklicht, das Kunst zum Partner Standortstärkung des Pasger Zentrums gemacht hat. Im Rahmen ees zehntägigen Festivals wurde e Erlebnisraum geschaffen so ursprüngliche Titel des Projekts. Unter falen Titel Pasg by anspielend auf passg by vorübergehend hatten 17 ausgewählte KünstlerInnen bzw. Künstlerteams Möglichkeit, ihre Arbeiten öffentlich wahrnehmbar umzusetzen. Die Dichte Qualität Rahmen des Kunstprojektes entstandenen Arbeiten war beachtlich; een Edruck davon gibt nun vorliegende Katalog wie. In Umsetzung des Kunstprojektes wurde an vorhandene Ressourcen angeknüpft; von Pasg by bespielte Fläche deckt sich räumlich haltlich mit 2012 vom Stadtrat Landeshauptstadt München beschlossenen Sanierungsgebiet Zentraler Geschäftsbereich Pasg. Von B Freistaat Bayern unterstützt, werden hier Städtebauförprogramm Aktive Zentren Projekte mit tegriertem Handlungsansatz umgesetzt. Integriert heißt sem Fall, dass neben städtebaulichen baulichen Aufwertungen beispielsweise auch Maßnahmen von Marketgkonzepten unterstützt werden. Ziel ist Profilierung Standortaufwertung des Pasger Zentrums Wirtschaft Kultur sowie als Ort zum Wohnen, Arbeiten Leben. Mit Umsetzung Aktiven Zentren ist Münchner Gesellschaft Stadterneuerung mbh (MGS) als Treuhän Landeshauptstadt München beauftragt. Um Synergien zu nutzen, wurde MGS auch mit Durchführung des Kunstprojektes betraut. Ähnlich wie bei den Aktiven Zentren birgt Kooperation von Kunstschaffenden mit EigentümerInnen sowie Gewerbetreibenden großes Potenzial. An Vernetzungen, Rahmen Städtebauförung entstanden sd, konnte angeknüpft werden. In sem Sne gilt me Dank gleichermaßen den KünstlerInnen, ihre Ideen den Prozess egebracht, den EigentümerInnen sowie den Gewerbetreibenden, sich auf ee spannende Kooperation egelassen haben. Me Dank gilt Stadtrat örtlichen Bezirksausschuss des 21. Stadtbezirkes sowie den VertreterInnen städtischen Kunstkommission, das Projekt von Anfang an mit örtlicher Kenntnis mit Kunstverstand begleitet haben. 6 Ich hoffe, Sie konnten Ihren schönen Stadtteil während Pasg by durch Brille beteiligten KünstlerInnen neu wahrnehmen. Der nun vorliegende Katalog gibt Ihnen nochmals Möglichkeit dazu. Viel Freude bei Nachlese. Prof. Dr. (I) Elisabeth Merk, Stadtbaurät Referat Stadtplanung Bauordnung Landeshauptstadt München 7 Pasg by Juli 2015 Kunstprojekte Zentrum Pasgs pasgby.de

4 nelabzweig Weichen dann Mittelbahnsteig soll mit 10,20 Meter deut- Die U-Bahnhöfe sgesamt sieben Not- ferats nicht hervor. Auch Zeitpunkt ei- ee Umleitung über Friedenheer Aufgaben des Staates handele. rar Kreis, viele Kommunen liegenkönnten mit Wohngenachträglich egebaut werden. lich breiter se als an anen Stationen. Brücke benen dort Haltestelle ausstiege wird Stadt sogenann- ner Inbetriebnahme wird nicht genannt. Hirschgarten (S-Bahnhof). Die Haltestelbieten nah an sen stark frequentierten Nicht alle kommen mitplanegg öffentlichen wenn Stadion loswolfram ist. Im Wohngebiet Kieferngarten herrscht seit Jahren große Verärgerung über vonetwas jürgen Bei Verkehrsmitteln, Stichwahl am 21. DezemFig. 1 len Hirschgartenallee, Kemnatenstraße, 4; CSU-Kandidat Hermann Naf- Herthastraße Trassen. Die Stärke des Gutachtens, das Besucher von Spielen, ber kann ihre Autos den4;anliegerstraßen parken Wfriedstraße entfalfoto: ALLIANZ ARENA Fig. 5 len. Diese können jedoch mit Voraussichtlich zusätzklangmuseum Pelz Bar ziger auf Unterstützung durch Freien Solln/Pullach vom war auch das Urteil quer durch alle Fraktiolich egerichteten Pendelbuslie E51 erwerden, zwischen Romanplatz Wähler/Dynamische (FWD) zählen. Die reicht Herbst 2015 an können Spaziergänger an Was bleibt vom Kulturfestival Pasg by, fragen Menschen Viertel. Ee neue Bar eem Abrisshaus am Marienplatz wäre schon mal e Anfang nen Ausschuss, liege sich detaillierten Pasg Das Temporäre KlangmuseNymphenburg Süd fährt. Die Busse FWD haben selbst keen Kandidaten den Isarufern knapp südlichen Lie wenden vorzeitig am jenseits Laer Pasg War s das? Das war s: Pasg by Aufarbeitung Verkehrssituation alum gastierte von 1996 bis 2005 regel lassen Haltestelle Nym bye bye. Für so manchen Besucher hätte Bürgermeisterwahl aufgestellt. Sie be- Bahnhof Stadtgrenze ee spektakuläre GroßbauFig. 4 DEFGH Nr. 150, PMO Lenbachhaus, R9 STADTVIERTEL phenburg Süd nördlich des Tunnels aus.freitag, 3. Juli 2015 ses merkwürdige, bemerkenswerte Kullen 29 Kommunen, Dokumentation bemäßig Innenhof gründen ihren Schritt damit, dass man das stelle besichtigen: Die Stadtwerke MünDiese ist nur zu Fuß durch Unterfühturfestival noch etwas länger dauern könrung o vom Romanplatz aus mit nen. An sem Sonntag nun ist es nach Lärmschutzmaßnahmen stehen Glyptothek o den Katakom bürgerliche Lager aus CSU, FDP Buslie chene51 planen Sanierung ihrer Wehranlazu erreichen. Schließlich fährt knapp elf Tagen mit eer Podiumsdiskuskonkreten ben des bayerischen Nationalmuseums. N48 zwischen denunweit Haltestel- Eisenbahnsion zum Thema Kunst öffentlichenvorschlägen, wie zeit akute FWD Planegg stärken müsse. Offenbar genachtbus Großhesselohe Romanplatz La Bahnhof wie Raum zu Ende gegangen. Ne, eigentlich Situationen Nun UND hat es bis Sonntag, 12. Juli, e Wüten WESTEN WÜRMTAL geht man davon aus, dass Grüne Grup- len brücke. Dieses Bauwerk soll nicht nur Lie 51 ee Umleitung über Frieist es entspannt ausgeklungen mit Musik verbessert werden könnten denheer Brücke bent dort Pelz Bar am Marienplatz, eem Seit zehn Jahren drgen Bürger Stadtviertelpolitiker auf ee Lösung des Verkehrsproblems Umfeld des pe 21 SPD Zukunft gemesame technischen Standard von heute angeetwa mit neuen Wänden, Tunnel moneues, vorrübergehendes Zuhause: Abgang Haltestelle Hirschgarten. Für Fußgänger Ort, sich zum Treff-, Ausgangs- Am Freitag begnt e Kunstfestival mit Performances, Stadtteiltouren, Künstlergesprächen Konzerten. B Sache machen. Den Kandidaten SPD passt werden, übers als BeiRadfahrer bleibt sonn Unterführung gemittelpunkt Veranstaltung mauserte. Streit Gemeat umist Ausbau nen Fahrbahnbelägen. sogenannte Pelz Bar ehemaligen Auch Disco-Diva Donna Summer spielt ee Rolle. Zentrum ist Pelz Bar am Marienplatz Fröttmanger Stadions nun wird Ruf nach eem Anwohnerschutzkonzept mer lauter öffnet. ands Diese kreative Zwischennutzung leer des Kurt-Huber-Gymnasiums N lehnen FWD ab, weil er ihrer Meung trag zur Verbesserung des ökologischen Zustehenden Pelzgeschäft Schweisz, von be Lärmschutz aber besteht Die Krux Pelzgeschäft Schweisz am Pasger sich viele wünschen, sie würde über das von jutta czeguhn Gräfelfg Wie groß das Gräfelfger B nach keerlei politische Erfahrung mit- standes Isar gedacht. Unter anem Kurt-Huber-Gymnasium (KHG) künftig dar, dass Landkreis eben nur Marienplatz. Bewirtschaftet von den Festival haus noch weiter existieren. Schüler wetteifern Donna Summers Welthit werden soll, ist ee Grsatzfrage: sol- Pasg Was hat C brge. In den nächsten Jahren müssen wird Elaufschleuse abgebrochen Erwartungsvolle Augen richten sich To Lovenun You Baby mit Art Zahl 17 zu len weiterh Schüler aus München gro- Love von stefan mühleisen legen ee privates Gegengut- senz wünschen, um Situation zu entzerkreisstraßen Verantwortung trägt; Howeiterung auf an Plätze nicht dauerleuten Camatti Bar, gibt es dort nun auf Investor Mart Bucher, an be Soccer-Cup b Planegg wichtige Maßnahmen Projekgleicher Stelle neu gebaut. istseit vortun, man eigen Tagen gesamßer Zahl das beliebte Gymnasium Vor-Ferner ser Stelle Pasgs zentraler Lage e Geten Pasger Zentrum auf blendend oranort besuchen? O will man das Wachszu jener Verkehrserhebung vor, wel- ren. Doch anwesende Beamte von über Autobahnen Besstraßen haft Martsried zu genehmigen. täglich von Uhr an Künstlergem te wie U-Bahn nach Pasg Wem Sommerpause Fuß- achten gesehen, Kiesschleuse zugenfarbenen beseitigen schäftshaus mit Hotelheit Appartements Plakaten liest? Musikologen tum bremsen künftig so manchem exball-besliga lange dauert, erteilen? kann che realisieren möchte. E paar Andeutungen sagen, logisch, berühmte Disternenzu Schüler Absage Die würden ersetzen. Stadt alsdasgrlage Geneh- Milbertshofener Inspektion wkte ab. liegt dagegen be B, jene über Staats- Freann Als Besliga-Saison Schon nach den ee Alspräche von Uhr an Dj-ProEn- des Bahnhofareals s Neugestaltung um-ersten Spielen durch e Schlauchwehr co-gestöhne zieht sich Maxi-VersiFrage ist so brisant, dass blanke Wut an zu be Paseo-Soccer-Cup am Dienstag, schwirren schon umher; Unternehmer ihr entbrennen zumdest bei on exakt 17 Muten. Das stmt womög14. Juli, vonwasserbautechnische 9 bis 17 Uhr kann Promenade soll, so hört man, nichtstraßen grsätzlichbe abgeg gesetzt FWDkochten können Ee Spezialkonsmigung Stadion-Erweiterung nahm. Egal, wie viele Streifenwagen wir da re- Bürgerversammlung Freistaat Geme- de Mai vorbei war, gg be lianz-arena Juli 2005 Emogramm. Diegeplatzt Pelz Bar ist zeit auch FCwerden. BayernAus Sicht Hendrik Rehn. Ihm platzte lich, Präsenz 17 hat aber een ande Pasg Schulleiter Arcaden an Josef-Felneigt se, das Gastspiel Kultur-Bar zu Gr: 17 Kunstprojekte werden über förmlich Kragen Gemeats Wann hat es das schon emal d se besser durch den truktion (Raue Rampe) ren DurchgänStraße 53 den Ball schon wie rollen soll se- Die verlängern. Profi-Expertise zu buttern, wir werden das nicht den Griff Aubg destraßen logischerweise bei den Kommu- das Jubeln erst so richtig los. tionen bei langjähri Bürgerversammlung hoch. Infozentrum das Kunstfestival PaDieAufgaben Meister Sommermonate hweg Stadtteil zukommt sitzung am Dienstag, als Fraktionen gegeben? Ee Bürgerversammlung, hen. Die Organisatoren, Polizei künftig sehen se. Die von Stadt geförte Akdarüber abstmen sollten, ob es kurzfristig abgesagt werden muss m gen, erfahrenen Gemeat ehemaligigkeit des Fließgewässers herstellen, bekommen. Er machte deutlich, es gebe Schluss, dass Belastung das Umfeld nen. Als, so bürokratische Titel, StraDie Fußballfans, so klagte damals Vorsg by noch bis 12. Juli geöffnet: feier war über Bühne gegangen, es galt Arcaden-Betreiber, wollen mit Turfünf Klassen pro Jahrgang geben soll o tion trägt den Titel Pasg by. Sie startet das unmittelbar vor geplanten Wer auf Kunstexpedition gg, Freitag, 3. Juli, mit eem zehnsechs. Als bodenlose Unverschämtheit um 19 Uhr. R 100 pünktliche das Mitean, Akzeptanz e gen Dritten Bürgermeister Hermann Nafzi- nier auch an Verbesserung an sem Fischaufkonnte Schönes, Inspirierendes abgewickelt werden kann. zeit keerlei Rechtsgrlage Ab- Begn ßenbaulastträger. Daher widmete sich nun Spielstätte zu huldigen: sitzende Siedlerschaft Kieferngarten, nstags/mittwochs von 17 bis 23 Uhr, Der Vere bei es Perforbetitelte Rehn Es Vorgehensweise desverträglich Rat- tägigen Kulturfestival, Bürger aus Aubg-Lochhausen-Lang Integration förn. treten sgea ger umgesetzt werden. Er ist ke Neulg samt stiegshilfe istabstmung gedacht. Diese mances, Anlage ist Stadtspaziergänge, Workshops, hauses, ee herbeizufühwied erlebten das am Donnerstag auch Verstörendes erleben acht Mittelschulen, Realschulen sperrungen. Die Leute dürfen KieExpertenstu geht von sgesamt Ausschuss auch Frage, wie Kreis sandte ee juchzende Pressemitteilung Walter Hilger, parkten rücksichtlos alle donnerstags/freitags von 17 bis 24 Uhr, Künstlergespräche Konzerte gibt. Und ren, ohne Schule ezubeziehen. E Die abend, als sie sich wie per Hauswurfgegenean an. Außer n politischen Geschäft könnte Ge- Gymnasien nachteilnehmer Auskunft auch Donna nur Summer, 2012 verstorrun Tisch war vor Stadtwerke Sitzung kurzfris- ja,zuletzt zettel via Presse egeladen vor E Jgle Pasg (oben), können Besucher den PoliDie 17 Künstlernen Künstler allerdie Sänger Marta Koppelstetter verwirrt als Viola (oben lks), unter Mariensäule locken zwölf goldene Muscheln zur Diva, spielt ee Rolle. tig abgesagt auf nächste Woche900 ver- bene Turnhalle Gotzmann-Schule ee Hofnärr Fahrzeuge aus, währendees Fuß- fergarten hefahren, egal woher sie über see eigene Verantwortung haus zum zehnjährigen Geburtstag samstags von 14 bis 1 Uhr sonntags Gabi Allianzv mede ohne Earbeitungszeit füh- zei-mi bedgt funktionsfähig besichtigen Fragen zum Poli- gewesen. dgs, Pasgs Zentrumsstraßen Mitmachaktion Goldrausch Künstler Corbian Böhm Michael Gruber. Die Künstler Blumgroße wieum weist mit eer Eem Gerücht zufolge soll Love to schoben worden. Die Gemeäte spraefanden. Die Schule aber hatte Würmesia den chas ballspiels Plätze den vergangenen Tagen bereikulissenartigen Motelfassade auf Arena Planungswut den Stadträumen hstadion auch PelzSuperlaBar lockt. FOTOS: FLORIAN PELJAK (1), PRIVAT love You Baby 1975 kompletten eem Pasger Tonchen sich emotional aufgeladenen Buchung 14 Stadtbis München offenkunarcaden (rechts), das kommen, Siedlungsraum Efluss auf Lärmschutzmaßnahmen etvon 22. Uhr. Nähere Infos unter Welt. E DEFGH Nr. 122, Samstag/Sonntag, 30./31. Mai 2015 sagte er. Der BezirksausschussPMO STADz ren. Verwiesen wirdinnerhalb auch auf gute vonzu- zeiberuf stellen. Sitzung schließlich da aus, Entschei- studio produziert worden se. Verifiziedig nicht erreicht, so zumdest stellte Kopfmillerhaus mit cherten, sd schon weitgehend abgezoren konnten wir das lei nicht, sagt Silke dung erst Ende Juli zu treffen. Situation am Donnerstagabend Origami geschmückt. gen haben seswa von Ödnis parken. Doch Siedlerschaft hat am Vorsitzende Werner Leer-Piloty sieht sich anbedrohte Autobahnen o Besstraßen tive sei es, war da zu lesen sz Millionen Zu2 sammenarbeit Freien Wähler Die Anlage wird Ich habe mich danebenoptal benommen, Witzsch vom Künstlerkollektiv Departdar. Gegen 18 Uhr verständigte zehn Jahren Terra womöglich als Hoffnungsgebiet ment öffentliche Erscheungen. Aber sagt Rehn danach zur SZ. Als Zuhörer 12. hatte Mai Bezirksausschuss den Versammlungslei4; L CSU Gespräch mit SZ ohneh Stadt be Champions-League-Spiel ausüben könne. Das Gremium formulierte schauer, 470 Spiele. Die Arena istkreistag. e Ort Sie sei mit stellver- dassatteldächer hterlassen. Wer auf Kunstexpedition er ke Reecht, deshalb sei ihm nur ter, CSU-Rathaus-Fraktionschef Hans Landschaftsbild gg, hat jedenfalls Schönes, Inspirierenerwünscht wütende Abgang geblieben, um seem Un- Giorgio Moro wurde bei Podiuk, danach wurde notgedrungen hatbußjäger sich nichts geänt s tretenden Landrat Otto (FW) 604 parkende Autos alle Kieferngars, erleanregung Göbels folgend, mit ei- großen Gefühle, ließ sich Bernd Heedes, Witziges, teils auch Verstörendes mut Luft zu machen. Bürgermeister Uta abgesagt schon aus rechtlichen Gründen Studios gesichtet, ebenso egeben. Wüst (Interessengemeschaft Gartenden.Publikumspreis Denn ersten enttäuschten Bür amtierenden Landrat Christoph Gö- Solln/Forstenried Das Gesicht Garben können. zur Fissage WEW Neue Halle ten Nord gezählt 259 seien es am 19. Mai nem weiteren Beschluss: Gemesam mit mann, Vorstandsmitglied Allianz Freddy Mercury Mick Jagger stadt Gräfelfg) gab danach den Gemeger waren da schon gegangen. tek Stadt sieht Probleme Solln Forstenried Zum Beispiel Mathis Nitschkes wunf bel (CSU) zielführend effektiv. Im tenstadtquartiere Vor eer Welle Erneuerung: Das Isar-Wehr den Gr kurzfristige nichtäten nur unter zunehmen Bau- Abbare Schaufester-Volksoper Dreem spielfreien Tag. Hilger den Viola : Kommunen müsse sich Kreis Deutschland, zitieren. Im südlich Anwohner votierten angren- Straßenzüge zu. 200 leidet Gräfelfg Mit eem Trommelwirbel sich Produzent Giorsage des ren Tisches bekannt: sie gewesen, Züge sonn auch unter Trend woll- nachweislich nen Bahnhofsapotheke sitzen ZuKonzert Bürgerhaus Planegger Gemeat hatten Freien dichte,e ökologisches Ziel hat Großhesselohe soll nächsten Jahr gründlich umgestaltet werden. bei Ausweisung des Pasg herumgetrieben, te wichtiges Treffen mehr Zeit eräumen gio Moro zum Schachtelhaus so sehen esansetzen. jeden- schauer, draußen vor großen SchauKollegen zu 270 Wagen reehaltung Lärmsanierungsgrenz- zenden Wohngebiet Kieferngarten e restriktives Durchfahrtsverbot sohegen Gräfelfg japanischen Der Tenor Fredrik AhnsjöGruppe Kokuryu-Daiauch Leute wie wollen Freddy Mercury o een Extraterm da Wüst DB Regio baut Aubg ee Wähler zu Lebzeiten von Bürgermeister falls Wehr-Umbaus Sicherstellung damals FOTOS: CLAUS SCHUNK meisten Mitglie desschulgröße Bezirksausfenster läuft ganz Pasg durch den Alltag. Pianist Kazuko Krüger präsenden Vormachte klar, dass ist ee poli- Mick Jagger wurden K gistriert haben, ordnungswidrig abge- ees Parklizenzgebiets an zwi Straßen aner Baulastträger viele Bürger an Spieltagen Annemarie stärkerebeüberwachung allerdgs Detsch gro- wie schusses (BA) 19.Entscheidung Mitdurch deutlicher Mehrheit Fußgänger zwischen werte Bussen, Radler tieren am Sonntag, um 19 Uhr gesichtet. Schöne tische ist alle stadtstudios ko geht5. Juli, am Sonntag, 12. Juli, Aus207Geschichte, Meter lange Werkstatt denee wichtigsten Mdestwasserabgabe Isar. Gemäß bei ihrem Konzert Bürgerhaus, Bahn Gemede liegt, den unstrit- dachte sich Gruppe, mit ihren Aktionahmen siehand een SPD-Antrag an, zuschen Fußgängern Autos. Und irgendhofsplatz 1, ihre ganz persönlichen Highnen weltweit Plattformen Kommunikastellt waren. Indes: Die Profi-Gutachter esetzen. Denn es geht mer um Polizei. Zehn Jahre später sd Probleße Hassgefühle das Stadion. stellung Natur-Ereignis-Kunst auf Stadt rechtlicheaus Instrumente zur wo zarte Frau blauen Busess-Anreichen stets Politik SPD unter- folge eem Vertrag Jahr 2008 müssen F Aubg Auf sogenannten StrasserDie Räte sollen Kosten kennen, lights klassischen Musik vom Frühtion Stadtraum schafft. prüfen soll. Erwünscht seizug mit feuerroten, hochgesteckten Gelände unweit Langüber Gräfelfger Romantik bis h zur In Pasg werden sie s Gleich-des S-Bahnhofs dann daso Wunschkonzert hören Pflicht. Es ist e krasses Versagen barock hatten Stadt durchaus e AnwohnerGrenzwerte. Die Be sogar Seit das ufoartige Bauwerk besteht, kla- me, Forungen Dachgestaltung stützt. Wortangelehnt an ee Verer Seidlhof zu Ende. en vor Stadtwerke allem SattelWalmdächer. GeHaar. Sie Schaut sichdezibel um, genauso gemessenen unsiwill Mone. Es sd Meisterwerke so gromannstraße Nummer wied 10 tun, wo esbahn est ee neue Halle errichgen den amtlich verordneten Eheitslook cher wie das Publikum, das Protagonisßer Komponisten wie Vcenzo Belli, das Geschäft Elektro Egger mit seer le-gewartet tig drgend nötigen Ausbau bezahlt. Nicht ten,dargelegt Züge repariert Auch Grüne Gruppe 21 hat ee Wahl- geblieben. barung zwischen Freistaat Bayern d Verwaltung, dass sie zehn Jahren keischutzkonzept se Vormessungsgrlage, anhand er das Bü- gen sie über regelmäßiges Verkehrschaos, führer gleichen Der ParkÜber 5000 Besucher sd den verganargumentierten stmten t ser E-Frau-Oper erst suchen Antoe de Boësset, Benjam Britten, gab. Inhaber zuletzt war es ihr wichtig,mitglie dass Geme- gendären Plattenabteilung werden. Bauherr neue Instandhalempfehlung war ausgesprochen wenn auch sich Energieversorger Eon g Ernest Chausson, Tommaso Giordani Karl Egger istjahzusammen mit Manfred Ei- Stadtvierteläte zuerst aktuellen Schülerzahlen FDP Grünen-Fraktion. Alexan muss. Viola ist sichtlich desorientiert, Konfliktpunkte erarbeitet tungs Behandlungsanlage ist ne Lösung zustande gebracht hat, sagt er. schläge wollen Anwohner ro Möhler suchverkehr steigert bis zu eer Eksvon eer Parkplatz-Such-Rallye genen zwei Wochen schon auf das Areal o Alessandro Scarlatti. Der lyrische Mitbegrün Kosten vorgelegt bekommen, be- cher Manfred Scheffner (Grüne) verwies auf Neuried, sgt fragt Menschen um sich herum: DB Regio AG. Im Bereich des Pasger eher daran zurückhaltende. Gesprä- Aichwal resmittel Kubikmeter Wasser pro Se-umgesetzt Ahnsjö wurde Stockholm gebo des Premium-Labels ECM Records. Als vor siezwölf daszu Wunschkonzert von Schulleiwo ihn ezelne, gar homogen gestaltete Bitte entschuldigen Sie. Was istbilden heute vertreter jetzt In Pa- Se Vorschlag: Die Stadt soll een Work- Tenor hat, dann Lärmsanierungs- schon Rede. Geänt ee tase beinach Spielbegn, polterte Walter Hilhat sich Bahn-Betriebshofshaben. werden schon seit geströmt, um sich Schau des Kunstren hat München sturt. Kazuter Rehn am ren Tisch hören, sagte sie Hommage an sen ruhmreichen Anteil r dazu Informationen überherich den Autor sei- Ortsteile Etwas Tragendes ist geblieben Sil- SPD-Kandidaten Ee ane Künstler-Idee klang nach ei- offizielle Schenk-Aktion. Verpackt ee amerikanische Subure Datum? Für e Tag? Noch mer gesmehr alshat70das Jahren gewartet,schickt. doch Anstatt des nervi- am Marienplatz. Dort gibt es neben Gastro- Origami trägt, zu eer Schöpferstelle chen mit von keanzur Restwasa ko Krüger wurde Kyoto geboren Lautsprecher Pasgs am So of Munich De- Züge SZ. Fluss belassen. Dieses E shop mit Bürgern, Polizei, Verkehrsexperpier des TÜV Rheland werden etwa AbGrenzwerte. ger jetzt Sitzung des Bezirksauswenig, nur mit Zuschauer ist genes Satzes. via Wienefoets Aktion Der Stoff, aus umwen rot-zahl liebenswürdigen Versprechen: wie Blumensträuße, bia ernern. Da hätte ich nach eem tern? o Sd sie verheiratet? Die Pas- nem Gräfelfg anzusehen. Viele von Halle zu sanieren käme Bahn kamkreises nach eem Musikstudium Janomie viele Infos, Austausch mit Akteuren Gleichmannstraße, wo Pasger Obgen Falkengeschreis vielleicht. ganzalte 70er-JahreAktuell besuchen 1043 Schüler das partement een Jgle jetzt eer Pressemitserschon istangst, wichtig, sich Flussbett 1 Anstehen an den Druck-Masche Bier Die Künstlerheißt hatte es Be me Haus nicht mehr zu santen wissen nicht, dass sie zu Mitspie- schöpfen schenken. Das Erne- weißen Absperr-Band, ggen Leihga- Träume sd.hofmann, teurer alslang heißt jetzt geplante Neubau.istWas pan 1988 nach München. Sie hat sich als Partizipation ausgegebene Lo- allabendlich Musik. So versorgt, jekte htragen können, dort Kunst Stil produziert. Zehn Seken KHG, 2010 waren esdamit noch 861. Fast Hälf-das abhalten, um gemesam Korrepetitor sperrungen an acht Straßen-KnotenpunkTobias Thalhammer von FDP,amgleichschusses. Seit Zuschauerränge wachsen ebenso wie Anwohihnenhaben sich auch an Wahl des werden. als Klavierbegleibricht man vonjuristen dort auf: zu skurrilen Stadt- verwandelt sunggeschieht, des Kunstfestivals, unter dickem Synthesizer-Wummer te Schüleretieft. kommt ausum anen Gemekamen Leute s Gespräch. Überhaupt, mit Groll teilung, ohne Behung ben Stück Stück zurück an ihre Eigentü- Menschen rungsstückchen dahe, das eem fden, Aichwal. raj lern geworden sd, beglotzt werden von mit alten Werkstatt wenn das bis zum 12. Ju-ten habege-man ausreichend haltlichtsoweiter Um seszu verhd Das Festival endet am 12. Juli, Uhr, ter een Namen gemacht. Der Eli dauert. Weil unter den aus München alle 210 aus We love to love you Pasg. denen hter Schaufensterscheibe. Irri- Herzen liegt, wollten Maike Gräf Ste- mer. Und wie das halt so ist mit Erwartun- beten, Tagebuch zu führen über ihre Erleb- Schlangestehen Warten, das schuf neue Anlage 2018 Betrieb geht,den ob 17 Künstlern kee teil-exkursionen klusive MarienerKonzept zueer entwickeln. tenkiesschleuse Passanten Auensiedlung, Kiewohl ervor Vorschlag des Landrats vo4000 Plätze aufgestockt wurden, richten Menschen Viertel tritt mit kostet Euro. sz Euro dotierten Publikumspreischeung, zum Besuch Kurzoper mit eer Diskussionsre Pelzbar Vertreter salokalen Kreativszenee auf Gleichmannstraße be- Klelappen, Landeshauptstadt. Der Tenor Gemeche Überestmung ee Wahlempn, ist ebenso ee takte Kunst Kommunikation öffentlichen Raum. Ezelne Sät- Raumknapp nicht allener. wurden Nun erfüllt. Een kunst- nisse phanie Senge bnen weniger Tage zum gen, tiert reagieren sie auf irritierte, sichden Gräfe sie abgerissen o aneaus Zwecke at war am Dienstag ganz klar ee kommen den Jgle auf CD mit nach Hau- sd, hatten Stadtteilpolitiker das Pro- vor Schaufenster Bahnhofsapo- zum Thema: Platz da?! Chancen von Festivaltagen, nunparkdruck auf den Stuze druckte sie auf Folie erneut hängte sie wie vollen Lockenwickler aus den Fünfzigerjahmachen. Gesammeltedass Äste, wieh sprechende Frau,tierte, beobachten sie aus Kunstwerksich Ee niert wird, sei noch genannt. offen, erklärt eanlieimzu Planungsreferat heißt es, Raum. Prü- Führung ferngarten echauffierte darüber, hat sich ausklangen. nachkleere seer Beob Verb mit Lokalpolitik ei-sen öffentlichen eer Fotoausstellung auf Kunst begleitet. Mitt- theke, wenn sie GegenzugHaidpark ee leere CD- jekt zunächst mit Bedenken Variante von Schule. Brigitte Licht den Radweg ses beteiligt. zugunsten SPD festgestellt. vonnöten; sie gewährleistet se,geschiebewirdn Bahnsprecher. Pelz-Bar Mit Muees Gebäudes fen vor den Augenwkeln, suchen das Weite. Nur grob behauenes Holz, das ihrer offenen ren, aus eigener Kraft schon e Bil an Wandfehlung durchs SchlossDer Gewner wird bei an 70er lerweile aber konnte sich Mehrheit Würmsel Klostergarten (siehe InterBraun (CSU) stellte fest, dass Schule Hülle mit Ernerungen he Bedenken wegenwohl des Bauvorhabens sik, eem Getränksich, Kapernäpfelchen Gleichmannstraße. Ihr Übrigen Publikum konnte Kult-(Kunst)-Objekt, kam aus Schöp- Appell Werkstatt an Gleichmannstraße bereit eer filmt Viola mit seem Smartphone. Neuried-Planegg view), zum Goldrausch am Sockel Ma- Ausführliche Infos laufe. mit Konzept anfreen. Dasfung Han Zu eer Führung durch 80er Jahre Pasg beschriften. Ee Idee mehr externe Schüler aufnehme als Gräfelzum Kunstfestival gibt Im hoffe man, dass wieemal al- gesteigert. durchgängigkeit Isar. m e Parklizenzgebiet Doch ger sollen een exklusive Durchfahrtser mal nichts Konkretes Vorlage achtung noch Viele würnen drgenden an Stadt, ee Fissage am kommenden Sonntag Loch vordeutsche allem Herzzentrum Anwohner. des Schon Warum fühlen wir uns Begegnung lag, wurde noch unter den Augen Pas- ferstelle etwas schlicht über een abge- sich Sätze pflücken auf e T-Shirt be Plauschen aus Neugier am AugenFestivals ist Pelz riensäule, zum Kopfmillerhaus, das an sei- Pelz Bar am Pasger Marienplatz o Internet Schloss Nymphenburg lädt Vere dass fger Schüler ane Gemeden pilger- des Departments ist, haben ten Zeiten, KooperationsbeDie Stadtwerke bezeichnen den Saniener Rückfassade nun e riesiges Wand ehemaligen Schweiszee Kultur Han sen Freitag, Bahn be Halt Pasg den durch Bar ten. Es ist nicht nachzuvollziehen, unter nis e jetzt istjgle Lärm abgestellten Züge Pelzgeschäft eiblick ihr erstauntem Zuschauen, wie Neuried Bedgung, sie kollegiale spreizten Holzspan hängendzu zurück. Mehr drucken lassen, unter santen verarbeitet. Aufnahmegemit unangemessen sich verhaltenden Men- stehe abstellen. Nach eer Bauzeit von fünf Wo-warum Durchsetzung sei wegen gesetzlicher laubnis vom Kreisverwaltungsreferat erstecke. Man erst ambe Anfang, konterden Auto am Gehsteig Und Lösung fden. gegen 17 Uhr bekannt gegeben. Zuvor 3. Juli. Georg Reichlmayr wird durch wir uns um ane kümmern sollen. Gem ne starke Beeträchtigung, kritisieren ganz lässig een Zopf abge- chen damit ses Viertel schen so unsicher?, fragt Komponist Mat- spräch wurden Wünsche abgefragt ab- bodenständige Improvisation als Bildhaue- anschließend überzustreifen ist Radwegbeleuchtung zwischen reitschaft Ersten Bürgerrungsbedarf Großhesselohe als erhebbarocke SchlösschenUhr führen, gibt das E Argument ee fünfzügige Vorgaben Straßenverkehrsordnung das D halten, dazu werden Schil mit Landrat. mühlfenzl Nachbarn aus Kastelburg-, Hel- Aufdann raus aus Auto GarDerist Bezirksausschuss fort zwischen Stadt bekommen hat. Raum zurückzugeben. Je- schnitten schließlich ge- öffentlichen gefilmt. Die mart Erwartungen waren entspre- rei aber geschenkt um es noch ee kostenlohis Nitschke, sichte ses ungewöhnlineuried durch Planegg Betrieb genom- Schuzwei Jahrhunte lang ständige le sd Baukosten. E Umbau soll r ten B W lenste- Dilsberger Straße. Je andrea schlaier, jutta czeguhn men. T-Shirt-Trägermeister bekam von Künstlechend hoch. Am Donnerstag gab es dann schenkt. che Opern-Konzept ausgedacht hat. 16 Leuchten auf Euro eer Strecke vonwerden seen beiden Stellvertretern lich. Die Hälfte Wehranlage ist bereits Sommerresidenz Wittelsbacher 6,8 Millionen möglich se, schwierig, sagt e Sprecher. Die Spiele war.se nur mit BerechtigungsausHilger. auf, e Anwohnerschutzkonzept zu ent- tenzäune gebieselt, zürnte letzte Führung. Die Ausstellung am kann nach Witterungsbedgungen laufen 650 Meternzusätzliche stehen auf Neurie Ge- schrift Zufahrt Noch heute ist Anlage e beewünsche des KHG berücksichfortsetzen werde. raer rutz medegebiet, verlandet, teilweise sogar bewaldet; abg nieru Aggregate ununterbrochen, so Be anschließende Weg auf Die Pasger waren nie rückwärtsgewandt Beleg da, welchen Rang tigt, sd es 12,1 Millionen Euro. Wird gelten als temporäre Ereignisse. Doch drucken weis an50spieltagen aufgestellt. Er see Mitstreiter vomgemedegebiet Siedlerwickeln ses mit FC Bayern umseidlhof, Spitzlbergerstraße 2 a, ist he Genau das, so verspricht bayerischen Kursten est Schule jedoch sechszügig, muss enoch neues Planegger flusswirksam ist sie nurmit aufdie Me- schwerden. a Klostersel Ausstellungsort: aber Bahn,wird soll zum sich Zukunft bessern.zwei Die Ordensfrauen Congregatio Jesu sprechen über den Wandel Kunst Europa nehatten. Die Führung beentstehen. Dann sd Beträge 19 LampenGebäude komplettiert den sicheren RadEführung ist nur möglich bei eem ParkIn Sitzung wurde deutlich, dass sich abgelaufenen Spielsaizusetzen. Zu drgt das Gremium zum Vere haben Donnerstag bis Sonntag von 15 bis gnt um 14 Uhr (Treffpunkt am Hauptvon 11,4 o 16,7 Millionen Euro zu stemren,b Anzahl abgestellter Züge wird sich nicht tern Breite. Aus betriebstechnischen Grün- Ausflugsgesellschaft Schwester Ruth: Wenn ich den Sn des 4; weg. Damit wird nun mit Euro Pasg Wie ee erhöhen, Die Klostersel kommt auch vor. egang). Karten zu 12 Euro gibt es men. Derzeit ist das KHG ben w Gegenteil: Die Lärmbelasteuren Projekt nach jahrelangen DiskussioStadt hält Messwerte an Grandlschule unbedenklich kritisiertwieholten Eltern Neuried setztstadion-erpassus Verträgen mit Sozialträgern durch Anwohner vor allem mehr Polizeipräson akribisch parkenden Autos gezählt Mal darauf, Fig Uhr geöffnet. sz stehenversor acht Ordensfrauen Projekts es heißt Insel silbernendruck mit gewisser Regelmäßigkeit. Schwester Ruth: Der Brunnen bei den Ar Stadtbibliothek Han, GuardiKlasse sechszügig, 8. sogarfig. siebenzüden zur Gewährleistung verps tung wird vor sicheer mit neuen Werkstattnen Planungen e sicherer Weg Dort wird dann südöstlich Landsberger Straße auch neue Bahnhof Am Knie er- Die Entdeckung Lässigkeit Arena des Argwohns We love to love you Pasg FOTOS: DEPARTMENT FÜR ÖFFENTLICHE ERSCHEINUNGEN, BEIERLE & GÖRLICH, FLORIAN PELJAK We formiert noch konsultiert Platzmangel bei Nachmittagsbetreuung Gegen Diskrierung 100 Künstler Pasgs Zentrum gig. Der Bedarf ist efach da, sagte weißgrauen Kachelfassade lächeln Fluss richtig verstanden habe, geht es caden ist sehr gelungen, vor allem K straße 90. sz halle sgesamt deutlich verrgern. Intergalaktischer Flugtransporter? Umgestülpter Wok? Kunststallation? Ne, e neues Spielgerät am Pasger Rathausplatz. FOTO: LUKAS BARTH gungssicherheit ist bei Sanierung des verhalten Kamera. Wer auch nur um Versöhnung von Altem Neuhaben dort viel Freude. Weil fast ausschließlich betrie- das alte Pasg, e wenig Ortskenntnis besitzt, errät em.elektrisch Wir hier stehen Sommerfest Kdorf benevon Züge Halle würden, Wehrs Erhalt eer Trkwasserleitung rasch, wo Schwestern Congredasgewartet Institut Englischen Fräule gibt Pasg by soll Aufmerksamkeit auf fänden kaum mehr es Rangierfahrten gatio Jesu Aufstellung genommen haben: an sem Ort seit mehr 150 Jahren. das Zentrum lenken, weil sich vieles RichNeuaubg Das SOS Kdorf zum MünInfoabend Willibaldplatz Inneren Anlage zu berücksichtigen. vor den Pasg Arcaden. Sie ließen sich tung Arcaden Bahnhof verlagert hat. chen lädt e zum Internationalen SomAußenbereich Fahrzeugstandhal-Fig. 7 Gräfelfg Eltern von 26 Gräfelfger überreden, bei eem beide leben seit Wird das glücken mit eer ewöchigen merfest r um das Familienzentrum tungfotoprojekt statt. Undvon sesie Züge könnten überetwa sechs Jahren Mit Fgerspitzengefühl müssen Pasg Mehr als 100 Künstler wollen daedward Beierle ee JuttaOberleitung Görlich mitzuhier Altershe ihres Ordens. Das ist Aktion? Wiesentfelser Straße 68. wird s Los geht Grschulkn haben noch keen La Jetzt konkret: Die Pläne selbständig Halle sd nun auch ausfahren. Gastgeber etwa Zeitspanne, sich Pasg Schwester Anne: Ich b nicht sicher. Und es am Freitag, 10. Juli, mit eem tertraglufthalle vermeiden ohneh vorgehen,machen denn das ezu beitragen, dass aus den Pasger Zen- Stadtwerke an eem nicht ganz alltäglichen Ausstel- sehr veränt hat. Wie haben Sie sen bechte, dass bei den Aktionen Pasgs nationalen eem bunten Platz Nachmittagsbetreuung das Buffet Neugestaltung des WillibaldplatLärmschutzmaßnahmen, wie vom Belungsort. An sem Wochenende, 4. Geschichte den Htergr gerät. Das Wandel wahrgenommen? Programm jedes Alter: T-Shirts Neuried Um ihren Beitrag zur Unterbrliegt eem Naturschutz-5. FFH- zirksausschuss trumsstraßen e Erlebnisraum wird. So Wehr In den vergangenen Kopfmillerhaus vier Jahren hat das Pasger Zentrum auch kulturell Torwandan Profil gewonnen. Reden Künstler Juli, sd Arbeiten von Beierle Aubg-Lochhausenetwa bekommt ee Schwester Anne: Ich genieße vor allem, bedrucken, Kschmken, gungüber von Flüchtlgen zu leisten, wird kommende Schuljahr bekommen. Gräfelzes liegen auf Tisch, um sich Dieviele Mittagsbetreuung Camerloher Kids fühlt sich bei Pavillonplanung übergangen verdrängt Langwied gefort, sd nach Ansicht Görlich, ee Vertreter unterschiedliche dass Bahnhof barrierefrei umgebaut an Origami schießen vielesfanzierter mehr. Das Fest Projekte an möglicherweise e GrIm Juli steht mitwandarbeit, Pasg By das letzteernert. eer Reihe städtisch Die Wehranlage wird durch Bewerbungen sd laut Jörg Koch- Gebiet. Gemede Unternehmer Bahn nicht notwendig : ArbeiPasger Veree Institutionen den Aber werden Leute erfahren, was wurde. IchDie sitze Rollstuhl. Früher begnt um Uhr endet um stück Nähe des Kgartens am fg muss wie schachteln puzzeln selbst e Bild zu machen, darüber zu Arcaden fotografiert musste ses Kaufhaus Pasg emal bedeutet ichhter den Lastenaufzug benutzen, Uhr. sz Maxhofweg zur Verfügung stellen. DerRampe Genaturnahe Gestaltung mann bis zum Stichtag 8. Dezember, Obersendlg tenhaben, an den auf Fahrzeugen fden ge Kunst, Kultur Unter- Würmsel Klostergarten zu Werkstoren sehen. das statt, hat? Vieles Zentrum ist austauschbar war sehr umständlich. Jetzt gehörevon jutta czeguhn meat beschloss estmig, schlossenen daher würmit 90 Metern Spannweite. Der Künstler gehört zu werauf engen Schulcampus Lochham, La R um Grschule an diskutieren Anregungen zu geben, können mehr geme haben, nale3000 Aufbauten optal das Land16 Uhr, egegangen. Kochmann ist bei nehmertum auf Schau sd Lärmwerte beiden auf geworden. Wenn ich Erlangen an den ich zumwerkstattgepersonenverkehr, werde nichtes erwarte man aber vorab Quadratmeter große Fläche be Gespannt den Selbst mit Energie versorgen Mart Blumöhr bekam seen kargen Klosterfrauen Ruth Reißig, 76, Anne mehr wie ee Last behandelt. Arcaden vorbeifahre, dann ist wohl dort als man denkt. Unter Namen Plat- von Landratsamt Unterbrgung lände unter den gesetzlichen Normen Lohn aus eem bunten Topf, gespeist von Pasg Kunstwerke öffentlichen den. Wir wollen ee Lösung um een Platz Grschüler freizu- Camerloherstraße wohnenmünchner junge Familädt Laer schaftsbild egeben, heißtruss, es58.hierzu Gesellschaft Stadterneue- form das Gleiche dr wie hiervon Pasg. maxal 50 Asylsuchenden provisorineuried Wie hoch wird Energie-Bezirksausschuss treffen sich bei eem Pilotprojekt Vorschriften bleiben. privaten Spenn, vom Vere KulturfoRaum werden oft nur Vorübergehen Schwester Ruth: Trotz glaube ich, Bewegen wir uns Richtung zum Marienschen Bauten melden. Nach Im Angaben verbrauch von Neuried Jahr 2050 Künstler zu Unternehmer. Stadt eer deszipfel städtischen Referarung mbh (MGS) das Projekt Erlebnis- Die Bahn hat es mit rum München-West am BezirksausO geraten zu so aussieht, obsie nun dass man den machen. So lange Anbau an Gr- lien. Der Zuzug hält seit Jahren an. Entspredes Willibaldplatzes dass bei so eer Kunstaktion das Alte mit SZ: Wie wurden Klosterschwestern platz, jabau aucheilig, umgestaltetwahrgenommen. wurde, Stadt, vonmitteilung Bürgermeister Harald (SPD) se?anwohner E Vortrag von Wissenschaftlern Montagsgespräch Visionaries Reihe Brandschutzvorschriften machenwurde ee züschuss Pasg-Obermenzg. Vom BaureaufOrdensschwestern denen man wie selbstteil des Kunstfestivals Pasg by?... Mariensäule verrücktstadtmöbeln, sd zeit 14 Flüchtlge Neuried de Hochschule Weihenstephan soll Die Anne Russ (li.) Neuen verben Wehmut abgetes Gesheit Umwelt, das bei Obwohl Wehranlage Großhesselohe sprache zwischen Landratsamt Münverbände, darunter Landesfischereiraum Pasg zuständig, das Landes Allianzen zentral zwischen Kultur als mitebezieht schule noch nicht errichtet ist er wird chend steigt auch kontuierlich Zahl Donnerstag, 9. Juli, zu eer Ewohnerbaut wird. Es geht darum, e positives Schwester Ruth: Als ich hier ankam, fuhrschulhof Schwester Ruth: Herr Beierle Fraunötig. gige Realisierung 80 Doppelstockferat gab es merh Materialkosten. verständlich PlatzRuth nmt. Passg by untergebracht. EeWirtUnterbrEblick geben. Ee Forschungsgruppe Reißig sd Freifläche Gastgebernen Montag, 13. Juli, um 19 Uhrlaut re- Zipfel Licht auf den geregelt. Wandel zu richten, not Tram noch um Mariensäule, zu Englischen, Görlich haben mich angerufen. sagte, Gebiet gung Wohnhäusern bleibt um Professorverband Stefan BrunnertBayern hat seit eer Kunstaktion. FOTO: FLORIAN PELJAK wagen, Elektrotriebwagen sowie 14 In Kategorie neu, aber ebenfalls heißt espullach das kann örtam Projekt Feführung hat. Vorausauf52Ich Gemede chen Stadt Ins Verfahren Isar-Allianz sowie hauptstadt kommenden Juli auf priva- schaft den diskutieren KünstlerDer Gewendig den war. UndPavillon historisch gesehenanmuss wir ee besone haben, das kann ich nicht alle ich neuen, das Ziel Gemede. so verfügbare Aprilversammlung den Verbrauch an Wärme e. nicht nochübersetzt schön gestaltet o erst zwei Jahren fertig müssen Über- Grschüler. Im übernächsten SchulLos geht s um 19 Uhr Loksentscheiden, können 207 mal 58 Me- Beziehung aus Kunstkonzept-Budget gelich wie zeitlich werden, also man dochunter sagen: Dieanem Pasger waren ee Kopie gehalstatue steht auf unserer muss erst Mitschwestern fragen. SieWohnraum genüge aber nicht, um das Soll Strom Neuried untersucht. Neben Zumist Umbau Pasgs gehören Kunstpro- sd über künstlerisch-kreatives gesetzt, wasserrechtliche Genehmidamit Landkreis München liegt, ebezogen das Was Bayerische Kanuverband. Wegen ten Flächen Zentrum des Viertels plant. schäftsleute ter großen Halle künftig stand fört, gehört auch Stahlskulptur Vorübergehen o vorübergeben von ihnen erklärten sich bereit, mitzu- Klostersel. zu erfüllen. Gemede appellierte drei Szenarien das Jahr 2050 haben Paul-Gerhardtjekte öffentlichen Raum, das Festival mer aufgeschlossen Neues, nie rücks hstellt. gangslösungen her. Jetzt soll Kraftwird Erichtung fünfzügig se, Gemedesaal Unternehmertum. DieDie Veranstaltung f- erder Streit umjahr Belastung Contaiten drei werden. Im Februar 2016 sollanne: das Bau Leerer Stuhl von Marlies Poss Blanhend. Mit sen Bedeutungen spielt wärtsgewandt. Hier wurde 19. JahrhunSchwester Damals kam Säule machen. Es gab dann Aufnahmen neut an private gewerbliche Eigentüsie 20 Maßnahmen benannt, wie Neu Pasg by ist Abschluss. Wie gefällt gung liegt bis dah vor, soll Herbst Baudas Genehmigungsverfahren Stadt serwirtschaftsamt München, Untere Baustellenzufahrt ist ferner BezirksInsgesamt Euro stehen an Budget Platform statt, Kistlerhofstraner an Grandlschule nmt an Schärfrei gemacht 2016 ka Wilchfort. Sie steht seit Januar zwititel Pasg By, den e von Stadt t e Bahnhof gebaut, hier siedelten besservon zur April Geltung. Der Marienplatz hat Ihnen mit uns, Arcadenfeld wurden dazu extrawerden, mer, Wohnraum zur Verfügung zu stellen. riedkirche, seem Ziel näher kommen könnte, schon entstandene Kunst? seit Gudrun Steer, Dezember bisumweltraum Mehrzweckhalle aufgelöst dann werden hier täglich zusätzlich partizipatorische o det Mathunistraße 25. E barriereße 70, HausMit 60, dritter Stock. Bereitstellung chas ihres fe zu. FOTO: LUKAS BARTH an entsteht dann mees Werkstattkomplex. Projekt Altem Pasger Rathaus Euro fanziertes Kunstprobegn se. München zuständig. So ist es eer AbNaturschutzbehörde sowie eige ausschuss mitschen befasst. materielle, an, später ÄrztehäuErachtens verloren. Esmit fehlen Bäuan eem Sonntag geöffnet. mittelfristigen sich vollständig aus erneuerbaren19 EnerSchwester Anne: Der Wolkentunnel sich große Fabriken Jahren sollschatten das Projekt Räumlichkeiten Bürgerzentrum ernert an jüdijektsitzgele dasende Pasger Zentrum trägt.vorher Vom war dortkommissarische ser. Hier hat Fortschritt mer ee me, spenden, Schwester Anne: IchNach habeeehalb da gestreikt. Baugrstücks hofft Gemede, um gienfreier zu versorgen. Ihre Ergebnissezu prä- den Bahnhofdes ist sehrschuljahres schön, Rek umfunktioniert werden. Das stieß auf 100 Buben Mädchen aus egezugang temporäre Kunstprojekte zur Verfügung. Allerdgs Das Projekt erschet mir wie Reklame absolute Notlösung eer Traglufthalle sentieren sie am Montag, 6. Juli, um e dunkles Loch, unhelich. Und an- Rolle gespielt. abgeschlossen se genheiten. rechtzeitig den wurde3. sche Pasger, während NS-DiktabisStatue 12. Juli werden 17 Künstlernen restauriert,zeit sie wird nachtsdorte Arcaden, da wollte ich nicht dabei schön gesetzten herum zu kommen, wie sie Region Uhr Aula Grschule Tunnel, mit Pasg-Panorama vom Eisenbahnbesamt tur entrechtet ermordet Künstler maßgeschneite Werke tor an Camerloherstraße, verweist 19Neuried, kee große Begeisterung Gräfelfger hen. Mittelfristig reagiert das Referat Planegger Untergeschoss ist über een Lift wurden. Der Fokus liegt also auf Aktionskunst, Perwunbar angestrahlt. se. bereits praktiziert wird. raj Straße 4. sz von Mart Blumöhr, gefällt mir auch gut. terview: jutta czeguhn lichen Rahmen. eda Auch se Kunst gab es private Fördevorstellen, manches wird bleiben, manwie das Kulturforum München-West. ches wie etwa ee Kurzoper wird flüchti auch Bedarauf, zwei Lösungen vom BildungsrefeGemeat vor eer Woche. Die Frage Bildung Sport mit formance, Bau eesinterventionen, neumöglich. Vertreter rer des Baureferates Ist das Kunst? Das fragen sich seit eigen Charakter haben. Derzeit wird mit trachter zu Mitakteuren machen. Aber rat präsentiert bekommen zu haben. Ich wurde laut, ob man Betreuung ei- en, anstelle des maroden alten Schulhauden Besuchern ger Zeit Passanten, wennaktuelsie auf Ratan den Installationen, InszeSzene aus Kurzoper Viola das Kunstprojektwerden Pasg By. dort FOTO: NITSCHKE/OH Sorge um Parkplätze Hochdruck hausplatz an Landsberger Straße stenierungen Kunstwerken gearbeitet. auch objekthafte Kunst ist erwünscht. habe Wert nen eigenen Raum reservieren müsse. ses. Kurzfristig stellt es een Pavillon len Pläne erläutern.hen ands ee den Boden egelassene Ezelheiten sd noch nicht ausdarauf den Ateli- gelegt, dass Mit Martsried Namen ses Re Kunstwerks kann sich ke Edelstahlkuppel betrachten. Das Dg hat Laune. Die Kacheln sollen graffiti-abweiers durchgedrungen. Künstler haben bei MGS nun zudie Diskussion um Belebung Neurie ke Ortsmitte geht nächste tagsbetreuung Platz verloren geht Jedes Eckchen auf Schulcampus samt vier Klassenzmern Die unter andemensch merken ( Spaces between Trees eige Meter Durchmesser sieht aus send se, aber irgendwie haben SprayJedenfalls handelt es sich bei Pasg nächst emal ihren Lebenslauf, ee DokuMartsried Wenn FraunhoferstraBy um den letzten verbliebenen Bauste er ohneh Respekt lassen Wände and People ). Die plätschernde Installati- wie e Flugkörper terplanetarischer Mi Vorteile sd ja auch, dass sie QuadratmePa-on aus 885 Ezeldüsen, ist genutzt. Bleibt also nur, den Kraftraum rem zwei Räumen nachschulische ni-besucher o e umgestülpter Riegung Martsried tatsächlich Be eem pro Ruhe. Die Künstlernen des falls vom Stadtrat beschlossenen Kunstten so denhohe Weg erneute Egaben denweitgehend jeweils zulässigen 800kerades Orteszu eem gefährden, eer mit mentation mit Arbeitsbeispielen Refe- Neuried Im Bestreben, Ortsmitte zu ße Neues zur sen-wok. Mit Sicherheit lässt sich ausstandteil sogenannten Gewerbetrasgrammierten Rhythmus 2,3 Meter Pflegeversicherung das Wolkenpanorama den konzepts Pasgs umgestaltete Mitte, haben villon viel schönere haben aufzulösen, um Platz ee weitere Grup- Betreuung auf grüne Wiese Räumlichkeiten Uhr sowie grsätzlich wollen tern Verkaufsfläche eenwasserwände Droge- erzeugen, bestehenden somit renzen egereicht. Am Donnerstag, 8. Ja- beleben, stehen Gemeäte weite- se wird, schließen,unterdessen dass ee Jury von Quivid, stellt sich auch Märkte Frage nach aufgibt heißt bei den Pa- offen. mischen Fotodruck den Bergen aufgesmal auf Privatgrstücken. Gerade städtischen Kommission Kunst am Parkplätzen es hier noch gibt efach Arcaden-Brunnen. nommen.toiletten Bei Durchfahrt des Tunnels mal erst vier Jahre ist es her, dass neue vorher es auch gibt. Densgern längst pe Nachmittagsbetreuung frei zu maplanegg Das Pflegeneuausrichtungssiedenn per Gutachten prüfen lassen, riemarkt mit Quadratmetern Bestandsschutz erlischt soals unwahrnuar, wird ee Jury bekannt geben, wer ren Supermärkten Gewerbegebiet am den Bau öffentlichen Raum,ob ihre F dann wegfallen müssten. Schon Shoppgmanweiteren nun an Sabe536 Haubitz denken, Das geht Ordnung, Kunst nach Pasg kam: Zuerst wurde muss ger Spiel hatte. Abgesehen so das Argument Trassengeghaben von EuAusschuss Alpen geliebt habenanem muss. Im Mall-Betreiber 2011 Kun etwa Eurowies ProjektPavillon zur Seite zusehr schieben, hieße, chen. So lautete Plan Rathaus bis- Die K verbrgenletztlich am Projekt teilnehmen wird; maxi- Habuchenrg skeptisch gegenüber, wol- heute,schelich gesetz istdenseit 1. Januar 2015 davon aber schon heute überlastete Habuchenrg unter s angesichtsdezember hohen 70wegen Sportarten ist Stahldom sehr wohl irdischen, städner, gebe es hier Gewerbegebiet viel kosten Osttunnel Bahnhof zu ei- März 2014 ist sie bei eer Skitour Enga- ro Anschaffungskosten bezahlt. weiteren Kenverkehr verkraftet. permüssen. Bebauungsplan gedeckten denfrequenz bestehenden Tengelmal 18 Künstler werden ausgewählt. Dann len se aber nicht durch ee Änung zu wenig Ursprungs: Es handelt sich um e Parkmöglichkeiten. Der ruhenwerksidrei fällt förtechnisch aus tischen d tödlich verunglückt. nem Wolkenhmel gekachelt. Sieben Bäume fällen zu Dass, nicht so Steer lang. Dass es kee ane Lösung Kraft. Das Sozialnetz Würmtal-Insel, zum Mitmachen zwischen Uhr Verkehr drücke nahe gelegenen Werk zwei kam Mai 2013, es ist Rahmen, denn Stadt hat kaum et- Gerät den neuen Spielplatz, vor Flieger, so Titel des Werks, haben das ZeitStraße gewnen gibt will Gemede auch tuierung Parkplätze E bezahlt noch den Tunnelblick mann-wird Aldi-Markt momentan wird MGS se mit Grstückbesit- des Bebauungsplanes pauschal ausschlie- de wolleauch sie aber Interslösung verschulhaus gibt, anstatt den Kraftraum, am DonnersRathaus gerade entsteht. K werwohngebiete, beklagt. teraktive Sprgbrunnen zurück. des Dänen Künstlernen-Duo Stefanie Zoche ee was M-netPasger Parkour Area 13, den darauf balancieren herunterrutdeshalb hat Gemede ee UnterHermann-Hesse-Weg, Sabe Haubitz auf 7500 Spezialfliesen Heppe He auf Platz zwischen den Unterführung ammit Blick auf ihr Ortsentwicklungskonse dürfte. Zu sehen eige Räte zern beziehungsweise Geschäftsleuten ßen. Der Bauausschuss lehnte zwei Ezel Zeit drei Contaern meiden. auch tensiv vom TSV genutzt wird, aufzutag, 16. Juli, von Uhr Also anauch gemeschen können. ee Kunst. suchung veranlasst, allerdgs zu Pasger Geschichten-Panorama versteckt. Der blauweiße Tunnel hebt beiden Arcaden-Bauten. Den offiziellen jenes Globetrotter World zept, das Anfang 2015 vorliegen den gegefahr, Ergebnissen Gemede könne mit eer Anfang des Jahres 2015 aus Pasger Zentrum zusammen- handelsprojekte auf den östlich des Ha- überraschenden gekomstadtschulrat Raer Schweppe habe Slackle lösen, wollten eige Gemeäte nicht sammasters mit Medizischen Dienst ist, wie sich nun Sitzung des werbepolitischen Kurs weisen soll. ErgänKehrtwende aus Investoren-Perspektive brgen, das Aktionsfeld das Festi- buchenrgs am Forstäckerweg gelegenen men Gemeats zeigte. Demnach gäbe es soll das neue Konzept zur bei eem Besuch Grschule Sepglauben. Die Schulleiter würden gerne eies ist genau klee Hügellandschaft, Krankenversicherung een Infoabend Das Münchner Sportfestival ist ee Veranstaltung nach Baurecht erheblich mehr Parkplätzend beschloss Ausschuss auf Antrag dastehen. Schaval zur Verfügung stellen Euro be- Freiflächen als nicht plankonform ab. Zu- als unsicherer Kantonist Fig. 4 Süddeutsche Zeitung, Landeshauptstadt München unterstützt von M-net. Etritt frei ze, als tatsächlich hauptsächlich tember 2014 fest zu zugesagt, dass man ne schützende überzeitung, ihre Räume auf sich zeit 170 K Mitzu den Veränungen bei den LeistunOrtsentwicklung vorliegen Fig. 1 Hand Süddeutsche halfig. von 5 Süddeutsche Zeitung, CSU, ee mobilienwirtschaftliche denersatzklagen riskiere sie aber nach Auskommt je Teilnehmer, um see Ideen vor hatte er mit sechs zu vier Stmen eiden Mitarbeitern Firmen GewerbeKaum ist das G-7-Treffen Ende, begnen auf Autobahn Garmisch Bauarbeiten. Fünf Brücken werden saniert Fig. 2 Abendzeitung, Fig. 6 Hallo München, genutzt werden. Ursula Janson fünf Jahren wären das neue Schulhaus umzie-anrücken,gen ten, anstattfig. sie3 anezeitung, Nutzungen tagsbetreuung Camerloher umzusetzen. Kids austoben. Mitten auf Freifläche Pflegeversicherung. Etritt wird neue Pavillon kommen,gebiet kunft MittagsbetreuVoruntersuchung AuftragDer zu geben. Die Verwaltung da zeiticzg nen Verwaltungsvorschlag zurückgewiesüddeutsche freifig.vor7 nicht, Süddeutsche Zeitung, um fünf r 50 Jahre alte Brü- Stadt heraus. Diese WechselverkehrsMünchen/Starnberg Eigentlich vom Bauamt hat dazu eige Zahlen führung richtet sich danach, welchen ckenbe zwischen Dreieck Bauarbeiter A 95 schon längst Danach stehen 2073 Mitarbeihenaufkönne. Was Ebdung Camerzugeben, hieß es. Dieses Verhalten nannte Die Verantwortlichen des Eltern-Veres ung zwei Räume bekommen ist frei, Interessierte sollen sich bis zudonfoto: PRIVAT se soll Starnberg erster Lie Verwertungsmöggrößeres Hnis bildete aber ee gen Greigentümer nach Erwerb ee sen, aufsoll. den verbleibenden Bauparzellen gelegt: Ausfahrt München-Fürstenried Tageszeiten an welchen Wochentazugange. Aber den hochmögenden Teilter anliegenden Firmen zur Zeit 1100 lichkeiten das 8000 QuadratmeGetränkemarkt nördlichen Teil zu geplangesetzliche Sieben-Jahres-Frist verstrei Gewerbegebiet nur noch produzieren- Stellplätze loher Kids Entscheidung angehe, Petra Schmid (CSU) egoistisch. Kathari- sd empört. Uns geht es nicht darum, nerstag, 9. Juli, anmelden unter genr Verkehrsspitzen auftreten. Enterneuern. Für Autofahrer heißt s nehmern des G-7-Gipfels am übernächszur Verfügung. Nach gelsprechend wird nördlich Zusatzfahrstreifen allem: Sie müssen Geduld aufbrten Wochenende aufentschloss Elmau ist es Meter lange Lärmschutzwand, tenden Baurecht sem Gebietihre dürf- Rechte tervielgroße Areal Rathaus te 74 chen ließen, ohne Form des Gewerbe Dienstleister zuzulassen, stellt Steer nüchtern fest: Es ist gr-vor na Weber (Grüne/Unabhängige) stellte dass Pavillon nicht kommen soll, den 89 32ums o unter freigegeben, erklärt e Sprecher Augen, dennrufnummer es ist mit Behungen bis zu verdanken, dass Verkehr auf ten es allerdgs r 1600 se. Obermenzg Die Messreihen, welche Fig.Stadt 2 den Schulcontaern an Grandlstraße durchführen lässt, sd noch nicht abgeschlossen. Allerdgs hat das Referat Gesheit Umwelt (RGU) mittlerweile e Gutachten bewertet, das von den Eltern bei eem externen Fachbüro Auftrag gegeben worden war. Aus Sicht Stadt geht daraus hervor, dass Richtwert gesheitsschädliche Formaldehyd an allen Messstellen nicht überschritten werde. Zuletzt hatten erneut Eltern über Kopfschmerzen Konzentrationsschwierigkeiten ihrer K geklagt, mutmaßlich durch Formaldehydbelastung Contaeranlage ausgelöst würden. Nach Angaben Stadt liegen Ergebnisse jedoch deutlich unter deutschen Richtwert von 0,1 ppm (parts per million) auch unter Luftgütewert (0,08 ppm) Weltgesheitsorganisation (WHO), auch wenn noch nicht alle Rohdaten ausgewertet seien. Deshalb besteht zum jetzigen Zeitpunkt keerlei Veranlassung ee Schließung Räume, heißt es eer Mitteilung. Gemet ist das unlängst geschlossene Contaer-Modul A. In Mitteilung übt Stadt deutliche Kritik am Vorgehen Eltern. Die zuständigen Referate seien nicht über den Auftrag an den externen Gutachter formiert auch nicht konsultiert worden. Die Messungen hätten nach den Vorgaben des Elternbeirats stattgefen, also unter Extrembedgungen. Die Räume seien acht Sten verschlossen worden. Dann seien K sowie Lehrpersonal dann ungelüfteten Räumen zum Unterricht sowie zur Mittagsbetreuung gebeten worden. Untersagt wurde Folge Lüftung des Raumes über Fenster. Unter regulären Unterrichtsbedgungen hat das Lüften jedoch laut Schulleitung alle 45 Muten zu erfolgen, heißt es Erklärung des RGU, das zu Schluss kommt: Es ist bedenklich, dass K sowie Lehrernen Lehrer sen raumklatischen Bedgungen ausgesetzt worden sd. czg Neuried Kirchliche Sozialträger, sich Neuried um den Betrieb eer von Gemede gebauten Erichtung bewerben, müssen künftig nachweisen, auch jene Gesetze gegen Diskrierung Arbeitsleben ezuhalten, von denen sie zeit noch als sogenannte Tendenzbetriebe befreit sd. Der Gemeat nahm een entsprechenden Antrag Grünen an. Dagegen gestmt hatten CSU-Räte mit Ausnahme von Patrick Corbeil sowie Markus Crhak (Bündnis Zukunft Neuried). Betreiberverträge enthalten nach Selbstverpflichtung, Mitarbeiter nicht wegen ihrer Religion, sexuellen Orientierung, ihres Familienstandes o wegen dessen Wechsel zu diskrieren o ihnen zu kündigen. Dies soll Entlassungen nach Kirchenaustritten verhn, vor allem aber bei Angestellten, nach eer Scheidung erneut heiraten. Derartige Fälle hatten den letzten Jahren vermehrt zu öffentlichen Protesten geführt, teils auch zur Kündigung von Betreiberverträgen durch Kommunen. Antragsteller Birgit Zip- fel (Grüne) hatte Initiative Zuge Suche nach eem Träger neue Kkrippe am Maxhofweg ergriffen. Mit Arbeiterwohlfahrt steht se mittlerweile e nicht-konfessioneller Träger fest. Solange Gemede weiterh Möglichkeit hat, Betriebsträgerschaften an Dritte abzugeben, bleibe das Thema aber aktuell, so Antragsteller. Um den Konflikt zwischen kirchlichem allgemeem Arbeitsrecht entspann sich Gemeat ee tensive Diskussion. Vizebürgermeister Crhak verwies auf Gesetzeslage. Neuried müsse nicht als Solitär eigene Regeln aufstellen. Die Besgesetze reichten aus, befand auch Michael Zmermann (CSU). Zu wüssten Arbeitnehmer ja, worauf sie sich bei Caritas Co. eließen. So esam, wie Skeptiker bechten, stehe Neuried mit seer eigenen AntidiskrierungsKlausel gar nicht da, hielt Dieter Maier (Grüne) dagegen. Vergleichbare Regeln gebe es längst Großstädten wie Stuttgart, aber auch nahen Gröbenzell. raj Schüler Rehn. Pendler gerade Er plärt dunklen Sechszügigkeit, Jahreszeit gewährleistet. Aus Gründen Arweil sie mehr Raum pädagogische beit gewährleistet. annette Umweltverträglichkeit kann Nachtjäger zwischen 1 5 Uhr durch Programmierung Beleuchtung Lampen abneuried willtek gesenkt werden. Ke Spielraum mehr Kunst Vorübergehen Auf Suche Münchner Sportfestival 8 9 Patenschaften 5. Juli 2015 Königsplatz Nach Gipfel kommt Stau ö n u r L e a u A Fa A r Gräf Gräfß e sagte seng fg) Se Kreu tet. I zwis Derz beid A dung ege ren V ange zu la lung term als z früh alte C Ne Zilke nisat burg beit z tegri ben Kass org V D vals, Park Juli 2 Festi sd Um bruc le alt aufh sen, dow Wah wohl werd mitn K S n z G ß s s W 2 T f 1 P P K n g K z Aubi

5 1 will ermeiden g zur Unterbrleisten, wird se e Grngartens am stellen. Der Genstmig, e Fläche be erbrgung von en provisorinach Angaben ld Zipfel (SPD) e Neuried dee Unterbreibt laut Zipfel er so verfügbare cht, um das Soll e appellierte erbliche Eigentügung zu stellen. eitstellung ihres Gemede, um er Traglufthalle e Region raj Die Pasger waren nie rückwärtsgewandt Die Klostersel wird zum Ausstellungsort: Zwei Ordensfrauen Congregatio Jesu sprechen über den Wandel Kunst Pasg Wie ee Ausflugsgesellschaft stehen acht Ordensfrauen vor eer weißgrauen Kachelfassade lächeln verhalten Kamera. Wer auch nur e wenig Ortskenntnis besitzt, errät rasch, wo Schwestern von Congregatio Jesu Aufstellung genommen haben: vor den Pasg Arcaden. Sie ließen sich überreden, bei eem Fotoprojekt von Edward Beierle Jutta Görlich mitzumachen sd nun auch Gastgeber an eem nicht ganz alltäglichen Ausstellungsort. An sem Wochenende, Juli, sd Arbeiten von Beierle Görlich, Vertreter unterschiedliche Pasger Veree Institutionen den Arcaden fotografiert haben, auf Würmsel Klostergarten zu sehen. Gespannt auf Schau sd beiden Klosterfrauen Ruth Reißig, 76, Anne Russ, 58. SZ: Wie wurden Klosterschwestern Teil des Kunstfestivals Pasg by? Schwester Ruth: Herr Beierle Frau Görlich haben mich angerufen. Ich sagte, das kann ich nicht alle entscheiden, ich muss erst Mitschwestern fragen. Sieben von ihnen erklärten sich bereit, mitzumachen. Es gab dann drei Aufnahmen mit uns, Arcaden wurden dazu extra an eem Sonntag geöffnet. Schwester Anne: Ich habe da gestreikt. Das Projekt erschet mir wie Reklame Arcaden, da wollte ich nicht dabei se. Schwester Ruth: Wenn ich den Sn des Projekts es heißt Insel silbernen Fluss richtig verstanden habe, geht es um Versöhnung von Altem Neuem. Wir hier stehen das alte Pasg, das Institut Englischen Fräule gibt es an sem Ort seit mehr 150 Jahren. Die Klostersel kommt auch vor. Schwester Ruth: Der Brunnen bei den Arcaden ist sehr gelungen, vor allem K haben dort viel Freude. Sie beide leben seit etwa sechs Jahren hier Altershe ihres Ordens. Das ist etwa Zeitspanne, sich Pasg sehr veränt hat. Wie haben Sie sen Wandel wahrgenommen? Schwester Anne: Ich genieße vor allem, dass Bahnhof barrierefrei umgebaut wurde. Ich sitze Rollstuhl. Früher musste ich den Lastenaufzug benutzen, das war sehr umständlich. Jetzt gehöre ich zum Personenverkehr, werde nicht mehr wie ee Last behandelt. Bewegen wir uns Richtung zum Marienplatz, ja auch umgestaltet wurde, Mariensäule wurde verrückt... Schwester Ruth: Als ich hier ankam, fuhr Tram noch um Mariensäule, zu wir ee besone Beziehung haben, ee Kopie Statue steht auf unserer Klostersel. Schwester Anne: Damals kam Säule besser zur Geltung. Der Marienplatz hat mees Erachtens verloren. Es fehlen Bäume, Schatten spenden, Sitzgelegenheiten. Allerdgs wurde Statue schön restauriert, sie wird nachts wunbar angestrahlt. Die Ordensschwestern Anne Russ (li.) Ruth Reißig sd Gastgebernen FOTO: FLORIAN PELJAK eer Kunstaktion. Zum Umbau Pasgs gehören Kunstprojekte öffentlichen Raum, das Festival Pasg by ist Abschluss. Wie gefällt Ihnen schon entstandene Kunst? Schwester Anne: Der Wolkentunnel Bahnhof ist sehr schön, vorher war dort e dunkles Loch, unhelich. Und ane Tunnel, mit Pasg-Panorama von Mart Blumöhr, gefällt mir auch gut. Fig. 2 Münchner Sportfestival Pasg by soll Aufmerksamkeit auf das Zentrum lenken, weil sich vieles Richtung Arcaden Bahnhof verlagert hat. Wird das glücken mit eer ewöchigen Aktion? Schwester Anne: Ich b nicht sicher. Und bechte, dass bei den Aktionen Pasgs Geschichte den Htergr gerät. Das Kopfmillerhaus etwa bekommt ee Wandarbeit, an Origami ernert. Aber werden Leute erfahren, was ses Kaufhaus Pasg emal bedeutet hat? Vieles Zentrum ist austauschbar geworden. Wenn ich Erlangen an den Arcaden vorbeifahre, dann ist wohl dort das Gleiche dr wie hier Pasg. Schwester Ruth: Trotz glaube ich, dass bei so eer Kunstaktion das Alte mit Neuen verben Wehmut abgebaut wird. Es geht darum, e positives Licht auf den Wandel zu richten, notwendig war. Und historisch gesehen muss man doch sagen: Die Pasger waren mer aufgeschlossen Neues, nie rückwärtsgewandt. Hier wurde 19. Jahrhunt e Bahnhof gebaut, hier siedelten sich große Fabriken an, später Ärztehäuser. Hier hat Fortschritt mer ee Rolle gespielt. terview: jutta czeguhn 3. Juli. Georg Reichlmayr wird durch das barocke Schlösschen führen, das zwei Jahrhunte lang ständige Sommerresidenz Wittelsbacher war. Noch heute ist Anlage e beedrucken Beleg da, welchen Rang bayerischen Kursten est Europa nehatten. Die Führung begnt um 14 Uhr (Treffpunkt am Hauptegang). Karten zu 12 Euro gibt es Stadtbibliothek Han, Guardistraße 90. sz 5. Juli 2015 Königsplatz Uhr 70 Sportarten zum Mitmachen Das Münchner Sportfestival ist ee Veranstaltung Landeshauptstadt München unterstützt von M-net. Fig.24.4November 2014 DEFGH Montag, Anzeigen-Sonveröffentlichung Heute mit Beilage mobile faszation Schlechte Stmung: Die U-Bahn-Sanierung am Orleansplatz macht Ärger Dicke Luft: Die Fenster Gautger Realschule sd marode, Ebaufirma pleite Schlmes Ende: Nach starkem Start Münster geht Spielvereigung unter München, Seite R8 Würmtal, Seite R8 Unterhachg, Seite R15 R7 PMW Langwied Der neue Wertstoffhof Langwied strahlt hell. Im übertragenen Sne er wurde als Vorzeigeobjekt konzipiert, mit Rollwagen zum Transportieren schwerer Teile wie Waschmaschen, mit viel Aufnahmekapazität an Sperrmüll Problemstoffen, mit eer besonen Architektur. Der größte zwölf Münchner Wertstoffhöfe leuchtet darüber haus aber wahrsten Sne des Wortes: Nicht nur während Betriebszeiten, auch nachts sd auf Gelände sämtliche Lichter an. Ee Lichtverschmutzung, wie Bezirksausschuss Aubg-Lochhausen-Langwied fdet. Denn Anlage liegt mitten Natur starke Beleuchtung könnte den sensiblen Lebensraum Tiere Gegend durcheanbrgen. Dass Lichtglocken Nacht als StörgröDAS WIRD WICHTIG ße Ökologie wirksam werden, ist wissenschaftlich erwiesen: Sie können Fortpflanzung bei Tieren verhn, Fehlverhalten bei Nahrungssuche auslösen, den Hormonhaushalt irritieren. Und Insekten werden sie häufig zur Todesfalle. Die Lokalpolitiker bitten deshalb aktiv zu prüfen, ob se Dauerbeleuchtung wirklich notwendig ist. eda NEU: PLANEGG APP STREIFZUG M-net Parkour Area Globetrotter World Slackle Masters Baukran mit Collier Lie den Frühlg Aubg Das Motto des Frühjahrssgen, Faires Teilen zu Männergesangvere Germa- von jutta czeguhn nia Aubg am Freitag, Samstag, Um Verschwendung von19., Lebensmitteln 20.das Juni, elädt, lautet Wergeht ko Przip des Foodsharg es anko. RMontag 50 Sänger Uhr sem um gestalten 19 Uhr bei um eem Vortrag Hendelhaus, Lesstraße SchnitzelEe-Welt-Haus Schwanthalerstraße 63, e vielseitiges Programm. Es musi80, Gruppenraum 108. ziert auch das Volksmusikterzett De Vadrahdn. Die musikalische Leitung hat Siwww.sz.de/muenchen mon Zeitler. Mit humorvollen Texten führt Helmut Pfste, Vorsitzen Gerwww.twitter.com/SZ_Muenchen mania, durch den Abend. Saalelass ist an beiden Abenden um Uhr. Karten sd an Abendkasse erhältlich o können telefonisch bei Josef Fürst bestellt werden. Kartentelefon: ole Redaktion: Hultscher Straße 8, München Telefon: (089) Mail: west@sueddeutsche.de Anzeigen: (089) Abo-Service: (089) W enn Holly Golightly sich ganz beschissen fühlt, muss sie zu Tiffany. Nichts Böses könne ihr dort zustoßen, ist Truman Capotes Held überzeugt. Kaufen kann sich das arme Hascherl allerdgs nichts be Edeljuwelier. Doch was macht das schon, schließlich ist es scheußlich, Brillanten zu tragen, ehe man 40 ist. Auch Maxilianstraße kann ee tiffanyhafte Wirkung entfalten, wenn man een Spaziergang lang beiseite lässt, dass ihr szenierter Reichtum angesichts des Elends Welt surreal, grotesk, obszön ist. Pardon, Du hast es nicht geschafft wirst es wohl auch nie schaffen, sagt Pracht-Boulevard zwischen Altstadtrg Nationaltheater lässt een trotz mit großen Augen flanieren. Da ist Straße großzügig wie Tiffany-Verkäufer Film, Gravur ees Blechrgs möglich macht. Und möglich ist eiges: In Staatsoper hat man 15,50 Euro auf Stehplatz Galerie beste Akustik. Nirgends sitzt man hernach schöner als be Kuffler unter Leo von Klenzes Arcaden, e teures Glas We reicht das Budget. Wenn Kellner nicht herschaut, werden mitgebrachte Kekse geknabbert. Bis vor e paar Jahren gab s e Haus weiter das Café Opern Espresso. Die Preise waren moat, entspannt sahen Gäste zu, wie sich Autogrammjäger vor Künstler-Ausgang Oper Bee den Bauch standen. Heute ist hier Baustelle, hter eem Tarnvorhang wird denkmalgeschützte Bürkle-Komplex zu etwas Schickem, Neuem, Teurem umgebaut. Die Baustelle hat een eigenen Christbaum, Baukräne sd edelst. In Nacht funkeln sie, als hätte Tiffany ihnen Colliers umgehängt. Wie Seitenwechsel rüber zur Oper, e paar Schritte hunter Richtung Marstallplatz. Aber pssssssssst! Von hier aus kann man sich Opern-Kante schleichen, was viele aus Gegend tun, weil s günstig gut ist, es zum Cappucco gratis Illusion gibt, man würde irgendwie dazu gehören zu ser Zirkuswelt. Wie zurück auf Maxilianstraße. Be Vier Jahreszeiten ankommenden Gästen zuzugucken, ist e herrlicher Spaß. Emal mit hemmungslos vielen Koffer reisen Raum Erlebnisse Caritas formiert über Arbeit mit Flüchtlgen Die Stadt will e Festival Pasger Zentrum Künstler Besitzer privater Flächen zusammenbrgen Euro stehen ses Projekt zur Verfügung Forstenried Das Freiwilligen-Zentrum Süd Caritas München veranstaltet een Informationsabend zum Thema Bürgerschaftliches Engagement Flüchtlge. Am Donnerstag, 18. Juni, klären Veranstalter von 18 bis 20 Uhr Saal Pfarrei Wiekunft des Herrn, Königswieser Straße 12, über aktuelle Situation auf geben Auskünfte zum bürgerschaftlichen Engagement Flüchtlge. Förpreise Architekten, Angesprochen werden Aspekte wie ForFotografen Designer men des Aufenthalts Verfahrensablaufs, Versicherungen ähnliches. FerMünchen Die Gewner städtischen ner werden verschiedenen EsatzbeFörpreise Architektur, Bildende reiche Arbeit mit Flüchtlgen vorgekunst, Design, Fotografie stellt. Um Anmeldung bittet Schmuck Caritas bis stehen fest. Auf Empfehlung von fünf Ju15. Juni unter Telefonnummer rys, 089/74 bestehend aus (fwz-sustadt Fachjuroren o per ed@caritasmuenchen.de). wol räten, wird Kulturreferent Hans-Georg Junge Gestalter Küppers mit jeweils 6000 Euro dotierten Preise den fünf Kategorien an sgesamt sieben Künstler verleihen. Ausgezeichnet werden Domikus Stark (Architektur), René Christian Landspersky sowie Lisa Reitmeier (Bildendeees Kunst), La Nach Vollbremsung LiFrieike (Design), Arm enbusses Daumiller ist am Freitagabend e Fahrgast Smailovic (Fotografie) Alexan leicht verletzt worden. Um Uhr fuhr Blank (Schmuck). auf Eigentlich vergibt Stra Zum Kunstkonzept Pasg Zentrum gehören (oben) Brunnen bei den Arcaden e Lieferwagen Fürstenrie Landeshauptstadt Auszeichnungen Wolkentunnel Bahnhof. Die Wellness-Baustelle, das Denkmal Pasger Juden ße stadtauswärtsse wollte Kreuzung alle an zwei aber weilüberqueren. sich Turnus Tunnelblick (unten v.l.) entstanden unabhängig davon. FOTOS: HESS, MARZONER,SCHELLNEGGER Jahre, Gotthardstraße Neben ihm fuhr Bus 168. Den Fahrgeänt hat,e dürfen sichlie sieben Künstzeugen kam ee Frau eem Astra ler Gestalter schon heuer überopel Preientgegen, an Kreuzung wenden Erlebnisraum Pasg ist Titel des zumdest Pasger Stadtteil-Politiker e Wunsch des Bezirksausschusses. Bis se freuen. von jutta czeguhn wollte. Beide Fahrer, des Lieferwagens Die öffentliche Verleihung fdet am Projekts, das Münchner Gesellschaft Bezirksausschuss (BA) haben das zum 8. Januar will Kunstkommission des Busses, mussten scharf bremsen. Dienstag, 19 Uhr, den RäuPasg Kunst öffentlichen Raum, das Stadterneuerung (MGS) Auftrag auch gegenüber städtischen Kunst- entschieden haben, welche Künstler teil- kommenden Ee 62-Jährige Bus prallte mit ist e terpretierbarer strapazierfähi- Landeshauptstadt organisiert, als letzten kommission deutlich gemacht, am En- nehmen dürfen wer zu welchem men Kunsthalle Lothrger13 Kopf gegen ee Trennscheibe. cro ger Begriff. In den vergangenen Jahren ist Bauste des Kunstkonzepts Pasg Zen- de darüber entscheiden wird, welche Grstückseigentümer passt. Erst dann Haidhausen statt. Im Rahmen Ausstelkann e Kunstwerk entwickelt werden. lung Förpreise 2014 werden dort Pasger Zentrum viel Neues entstan- trum Euro stehen sgesamt zur Künstler teilnehmen dürfen. Die Ausgewählten bekommen jeweils e noch bis zum 30. November mehr als 30 den, teils mit städtischem Geld fanziert. Verfügung. Bespielt werden soll Zone Budget von Euro zur Verfügung ge- Werke Förpreisträger sowie aller Ob es von den Bürgern aber mer als um Gleichmann-/Bäckerstraße dort Die Bewerbungsfrist stellt. Wenn sich Eigentümer Flä- weiteren Auszeichnung nomierkunst wahrgenommen wird? Da ist sbesone auch neu gestaltete Teil Künstler endet am chen zusätzlich fanziell engagieren wol- ten Künstler, Büros Agenturen zu sebahnhofstunnel mit seen blauen Ka- bereich Landsberger Straße. Partizipalen, wird Stadt Letzte se, spmo zu hen se. Die Werke bieten eer sparcheln den Cumuluswolken drauf. torisch, temporär, objekthaft sd 8. Dezember um 16 Uhr verhn. tenübergreifenden Präsentation een edann stets von Kn umlagerte Schlagworte, öffentlichen BewerMaria Osterhuber-Völkl (CSU), zu- maligen exemplarischen Eblick Der Zeitplan des Projekts erschet eisprgbrunnen zwischen den beiden Tei- bungsverfahren vorkommen. Erwartet len Pasg Arcaden. Zuletzt das begeis- wird also Kunst, ihr Publikum zur akti- germaßen sportlich: Bis zum 8. Dezember sammen mit Constanze Sölllner-Schaar ternationalen Vergleich beachtliche juntert aufgenommene Projekt Tunnelblick ven Beteiligung elädt, auf den Ort um 16 Uhr können sich Künstlernen (SPD) als Vertreternen des Bezirksaus- ge Kunst- Gestalterszene Münchens, Eisenbahn-Unterführung an Menschen Bezug nmt. Kunst Künstler bei MGS mit Arbeits- schusses an den Sitzungen Kommissi- heißt es eer Mitteilung Stadt. In Würm. Jetzt steht e neues Projekt an: Im den Augenblick, vorstellbar sd Theater, Referenzbeispielen sowie Lebenslauf be- on teilnehmen darf, weiß von bislang etwa Ausstellung wird jeweils e Ausunter den Immobilienschnitt aus künstlerischen gestalsommer soll es Pasger Zentrum e Musik, Performance o Lesungen, aber werben. Dazu sd erst mal noch kee Kon- sechs Interessenten WESTEN UND WÜRMTAL Kunstfestival geben. 18 Künstler werden auch Skulpturen, Installationen. Wenn zepte o Projektvorschläge notwendig besitzern Gewerbetreibenden Pa- terischem Schaffen Künstler vorgegesucht Immobilienbesitzer, ih- Festivaltage vorbei sd, wird auch (Bewerbungsformulare Infos unter sger Zentrum. Weit größer dürfte das In- stellt. Die Ausstellung ist von Dienstag bis nen private, aber öffentlich zugängliche Kunst wie aus Pasger Zentrum Ans teresse Künstler se. Man habe In- Sonntag 11 bis 20 Uhr geöffnet. Der Etritt sz Flächen zur Verfügung stellen. Damit sich verschwden. Es sei denn, Künstler als bei städtischen Auslobungen üblich, fos über das Festival-Projekt breit gestreut ist frei. beide Seiten fden, gibt es am Dienstag, Immobilienbesitzer kommen s Geschäft will sich MGS bei sem Bewerbungs- gezielt auch Künstlerveree 25. November, 18 Uhr, een Infoabend eigen sich auf ee nachhaltigere Be- verfahren auf Kulturschaffende Groß- Münchener Westen angesprochen, sagt ziehung. Dauerhafte Kunst wünschen sich raum München beschränken, auch s Jörg Kochmann von MGS. Stadtteilladen Spiegelstraße. Verletzung nach Vollbremsung Etritt frei Blg, blg: Das gilt MaxilianFOTO: HESS straße auch Baukräne. keen ezigen je tragen müssen. Die livrierten Türsteher zelebrieren ihren Job mit Grandezza, auch Schweskälte. Wärmer haben es da Verkäufernen Wachmänner den Mode- Schmuck-Boutiquen, mer geschäftig aussehen, auch wenn russischen Oligarchen ihr Geld gerade answo waschen. Am Ende Maxilianstraße führt Weg hunter ee Unterführung. Auf den Stufen stillgelegten Rolltreppe wuchern Pflanzen. Dreht sich Welt auch ohne Geld?, hat eer an Wand geschrieben. Hans Glück Steway-Haus La Das Steway-Haus zeigt am Sonntag, 30. November, Adventsfamilienvorstellung Hans Glück. Die Performance ist untermalt von Musik, Wort Körpersprache. Begn ist um 17 Uhr Steway-Haus Landsberger Straße 336. Der Etritt kostet K fünf Euro, Erwachsene zehn Euro. Die Karten können telefonisch unter reserviert werden. seth Festival Pasg by : Die Stadtteilpolitiker kritisieren städtische Kunstkommission. Das Konzept sei nicht gut, auch seien zu wenig lokale Akteure an Aktion beteiligt. Die Planer sehen das ans von jutta czeguhn Pasg Oportet ut scandala eveniant. Für Nicht-Lateer heißt das übersetzt: Es muss ja Ärgernis kommen. Demnächst wird ses Zitat aus Matthäus-Evangelium als Wandstallation an Fassade des Pasger Rathauses hängen. Stefano Giuriati hat es sich von Jesus geborgt seen Beitrag zum Kunst-Festival Pasg by, das vom 3. bis 12. Juli Pasger Zentrum stattfden seitens Stadt als e Novum postuliert wird. Der Künstler wurde damit zum Propheten. Von den Mitglien des Bezirksausschusses gab es jetzt vorab Schelte ses städtische Kunstkonzepts Pasger Zentrum. Schrecklich!, hieß es da an sich recht kunstfreudigen Gremium. Es gehört zum Wesen Kunst, dass sie Frage herausfort: Ist das Kunst? Inbrünstige Reibung von Standpunkten ist also üblich. Zumal wenn es um den quasi öffentlichen Raum geht, wie sem Fall. Bei den ersten zwei städtischen Kunst-Projekten Pasger Zentrum Wolkentunnel Bahnhof Brunnen bei den Arcaden hielten sich Irritationen Grenzen. Die Auswahl Kunstkommission Fall von Teil drei aber treibt Kritiker aus Deckung. Das läuft alles nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben, sagte Maria Osterhuber-Völkl jetzt Bezirksausschuss. Was haben sich Stadtteilpolitiker vorgestellt? Kurz gesagt: Kunst als Heilmittel den Flurschaden, den vergangenen Jahren Pasger Zentrum angerichtet wurde. Durch Ansiedlung des Ekaufsgiganten Pasg Arcaden ist dort Vieles aus Gleichgewicht gerutscht. Ee Shoppg Mall mit e bisschen Pasg dahter, wie es e längst wie weiter gezogener Stadtteilmanager mal formulierte. Kunstprojekt Nummer drei soll leere Langeweile aus den Zentrumsstraßen fegen, gebeutelten Geschäftswelt Ken zutreiben, identitätsstiftend se, Leute mitnehmen. Installationen, Perfor- mance, Musik Kunstobjekte schaffen een Erlebnisraum, so ursprüngliche Arbeitstitel, ehe daraus das anglifizierte Wortspiel Pasg by wurde. Wenn e Gedanke zur Tat schrumpft, kann schon mal etwas anes herauskommen. Für Kritiker von Pasg by knirscht es Konzept-Getriebe Kunstkommission an folgenden Stellen: Die Euro wurden auf 17 Künstler verteilt, was den Spielraum jeden Ezelnen wzig macht. Das wieum führt dazu, dass kaum bleibende Kunst wie etwa Skulpturen entstanden ist. Die Ausschreibung des Projekts erfolgte erst Dezember, so geriet alles unter Zeitdruck. Weil sich besweit Künstler bewerben konnten, sd unter den 18 Beauftragten kee lokalen Akteure, was Konzepte austauschbar macht. Die mangelnden Gefühlsbeziehungen zum Ort wieum haben viele Immobilienbesitzer Geschäftsleute Zentrum davon abgehalten haben, Flächen Kunst zur Verfügung gestellt zu haben, was ursprünglich gerade das Novum ses Projekt darstellte. So weit Kritik. Vae homi per quem scandalum venit, fährt Jesus Matthäus-Evangelium fort: Doch weh Menschen, durch welchen Ärgernis kommt! Die Stadtteilpolitiker haben den Schuldigen klar ausgemacht: Die städtische Kunstkommission Quivid, nicht jedoch Jörg Kochmann von Münchner Gesellschaft Stadterneuerung (MGS), das Projekt en Auftrag betreut hat. Konfrontiert man Kommissionsvertreter Kochmann mit Stmungslage Pasger Politiker, dann sd ersten Reaktionen: Überraschung, Schock Enttäuschung. Kathara Gaenssler ist ee von vier Quivid-Mitglien, mit Projekt befasst ist. Sie gehörte auch Auswahl-Jury an. Was Münchner Künstler an Kritik grsätzlich verwunt: Warum erst jetzt? Die Stadtteilpolitiker seien den Prozess egeben gewesen hätten Donna Summer Pasg Go Pasg unter sem Motto wird es während Festival-Tage Exkursionen (hier ee Auswahl) geben, bei denen Christian Engelmann beziehungsweise Pasger Kabarettist Moses Wolff versteckte Wkel skurrile Seiten des Viertels aufspüren wollen. Das Department öffentliche Erscheungen macht e hartnäckiges Gerücht zum Ausgangspunkt sees Kunstprojekt: Demzufolge soll Donna-SummerHit Love to love you Baby Pasg produziert worden se. Zumdest aber sd den 70er 80er Jahren ternationale Stars wie Mick Jagger o Fred Mercury den Pasger Tonstudios e- ausgegangen. Zu den eschlägigen Adressen gehörte auch damals Gleichmannstraße 10: Dort befand sich das Geschäft Elektro Egger, dessen Inhaber Karl Egger, Initiator Mitbegrün von ECM Records, Plattenla- bel Geschäftsräume zur Verfügung stellte. Hier nun plant Department dreitägige Installation Aktion We love to love Pasg : Een eigens produzierten Jgle können Passanten als CD mit nach Hause nehmen Tausch gegen ee leere, außen mit ihren persönlichen Ernerungen an Gleichmannstraße o an das Pasg 70er 80er Jahre beschriftete CD, als Teil kollektiven Ernerungsstallation Straßenraum zurückbleibt. Ebenfalls Gleichmannstraße schaffen Maike Gräf Stephanie Senge ihre Schöpferstelle : Pasger können een persönlichen Gegenstand mitbrgen. Gemesam mit den Bildhauernen können aus ihrem Materialfus dann Objekte Skulpturen erschaffen. Mit eer Schenk-Aktion werden Kunstwerke am letzten Aktionstag an ihre Eigentümer zurückgegeben. czg Stricken ratschen Verbales Feuerwerk Solln Die Sollner Kultbühne Gasthaus Iberl, Wilhelm-Leibl-Straße 22, präsentiert ihr zweites Theaterstück: Am Donnerstag, 22. Januar, ist Premiere Mitt n bei da Nacht, e Lustspiel aus Fe des Turmschreibers Gerhard Loew. Angelehnt an Feu la mère de madame von George Feydeau, spielt das verbale Feuerwerk bei Loew Münchner Ambiente. Die Regie hat Wfried Frey, weitere Mitwirkende sd Corna Bzer, Andreas Borcherdg, Ronny Weise Wiggerl Schönberger. Premierenbegn ist um 18 Uhr. Kartenreservierung unter Telefonnummer , Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr. wol Abend Ernerung 11 Fig. 4 Fig. 5 Fig. 6 Fig. 7 Gräfelfg Unter Titel Sag be Abschied leise Servus ernern grägs am Donnerstag, 22. Januar, von 20 Uhr an Bürgerhaus an fast vergessene Dichter, von den Nazis ermordet wurden. Die Texte von Fritz LöhnerBeda, Fritz Grünbaum ihren Schicksalsgenossen Oh Donna Clara, Ausgerechnet Bananen o Ich hab das Fräule Helen baden sehen sd bis heute Ohrwürmer. An Autoren ernern Tanja-Maria Froidl (Mezzosopran) Walter Erpf (Klavier) eem Vortrag mit Musik. Etritt 16 Euro. mak Süddeutsche Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Hallo München, Süddeutsche Zeitung, Streifzug durch Neuseeland Han Der Vere Kultur Han veranstaltet am Freitag, 23. Januar, an Pfgstrosenstraße 73 ee Foto Filmpräsentation über Neuseelands Nord- Südsel sowie Kultur Maori. Begn ist um Uhr. Karten sd zu zwölf Euro Der Bezirksausschuss war an allen maßgeblichen Entscheidungen beteiligt sich da reschmeißt. Letzteres hatten BA-Mitglie nie Zweifel gezogen. Auch Kochmann kam ihre Kritik am Projekt überraschend, seien doch Stadtteilvertreter an allen maßgeblichen Entscheidungen tensiv beteiligt gewesen. So müsste ihnen auch bekannt se, dass etwa weitere Verbleib Kunstwerke über Ausstellungszeit haus zwischen Grstückseigentümern Künstlern dividuell geregelt werden könne. Auch den Vorwurf, Projekte seien nicht verortet, kann er nicht stehen lassen gibt e Beispiel: Als Anlaufpunkt wird über gesamte Festivalzeit ehemaligen Pelzladen Schweisz am Pasger Marienplatz e Café egerichtet. Der Betreiber sei Pasg sehr verwurzelt. Im Café werde es Programm geben wie beispielsweise Konzerte mit Kalle Laar, eem Pasger Musiker, allabendliche Künstlergespräche. Zu als Abschlussveranstaltung des Festivals am 12. Juli ee Podiumsdiskussion über Chancen von Kunst öffentlichen Raum. Ee Auseansetzung, Pasg, so schet es, drgend notwendig ist. Spazie Neu Planegg Man ist ne Alles ist wunbar, neue Gemede, d tes o Ange durch Planegg am S Neubürgern helfen, s nen mit an spräch zu kommen. nen erzählen Nützlic tes über Planegg Tipps. Treffpunkt ist en Rathaus, Pasger kurzen Vorstellungsr 90-mütigen Spazie Im Anschluss an Brotzeit eem Plan meldung ist erwüns n.g.schroe@web Gute sp Han Projekte entwickelt werden Nachbarschaft Neuh kommen je k ebrgen. Die näch fdet am Dienstag, 1 den Räumen am St formationen unter neuhan.de. Dienstag, 20. Januar 2015, Nr. 15 DE Diskutieren wollen wir über Gentrifizierung e Phänomen, das Stadtgesellschaft polarisiert: Die een sehen Thalkirchen Der da Flö Stadtteilveredelung, Aufwertung ganzer Viertel. Die anen beklagen Verdrängung altegesessenen Bevö München-Thalkirchen Be SZ Forum soll es um explorende Mieten, Macht Investoren Rolle Politik gehen. fragen Samstag, 24. Wir Januar, vonn Ängsten, gerade nicht so ekommensstarke Münchner vor Zukunft unserer Stadt haben, aber auch nach Str saal des Asam-Schlössls Ideen Perspektiven, Mut machen können. Straße 45) zehn Grafiken chard Pietzsch. Für den 1872 Dresden gebore Wann: 24. Juni 2015 Diskutanten: München starb,kamm war Begn: 19 Uhr Matthias Lilienthal, designierter Intendant Münchner werk zwischen Lenggrie Wo: Freiheiz Veranstaltungshalle, Elisabeth Merk, Stadtbaurät denmünchen 1920er Jahren e gr Raer-Werner-Fassb-Platz 1, Josef Schmid (CSU), Bürgermeister Stadt Der Flößer-Kulturve München Jürgen Schorn, Gesellschafter Bauwerk Capital fanziellen Unterstü Moation: Tom Soyer Thomas Kronewiter, Christian Stupka, Vorstand Wogeno Ga glie Grafiken aus Süddeutsche Zeitung Richard Pietzsch e Z tel Entlang Isar Weitere Informationen erhalten Sie unter ben. Die Werke gehöre zum Grstock ees Der Etritt zu ser Veranstaltung ist frei. ßermuseums. Bis ses werden kann, sollen verschiedenen Orten d präsentiert werden. Das A net sich da zum Auft es nte Künstle Die Kunsthistoriker Phillip stellt den Künst am Samstag vor. Der E staltung Thalkirchen Jazz mit Ke FOTO: ALESSANDRA SCHELLNEGGER Begegnung kommerziellen Rahmen 17 namhafte Künstler sollen Pasgs Zentrum kommenden Sommer een Erlebnisraum verwandeln. Die entsprechenden Flächen stellen Immobilienbesitzer Geschäftsleute bereit von jutta czeguhn Pasg Jetzt kommt es wirklich darauf an das ist erste Gedanke, eem durch den Kopf schießt, geht man Liste mit den 17 Namen durch, Münchner Gesellschaft Stadterneuerung herausgegeben hat. Es sd Namen Künstler, das Pasger Zentrum kommenden Sommer een Erlebnisraum verwandeln sollen. Feststellung Nummer zwei: So teressante Leute hätte man sich nicht auf ser Liste erwartet. Ee Jury aus Mitglien städtischen Kunstkommission, Vertretern des Bezirksausschusses des Stadtrats hat 17 Akteure das Projekt ausgewählt. Unter 150 Künstlern, denn so viele hatten sich beworben um e eher überschaubares Budget von circa Euro pro Nase, je zur Verfügung stehen, um mit Installationen, Performances, Objektkunst, Musik o Tanz Pasgs Mitte Akzente künstlerisch zu tervenieren, wie es so schön heißt. Ne, nicht den öffentlichen Raum, sonn Flächen, ihnen Immobilienbesitzer Geschäftsleute dort zur Verfügung stellen. Das ist eigentliche Clou wohl auch Krux bei Sache. Werden Flächeneigner mitgehen? Werden sie mutig genug se, den Künstlern Freiheit zu lassen, sie ihre Arbeit nun emal brauchen. O wollen sie werbewirksamen Dekor ihre Geschäftslagen, durch Übermacht Shoppg-Mall Pasg Arcaden reichlich gelitten haben? Am 29. Januar treffen Künstler Raumspen zusammen, um sich zu beschnuppern Pärchen zu bilden. Die Liste Künstler verspricht eiges: Da ist Mart Schmidt, vor Jahren war er selbst emal Zweiter Vorsitzen Kommission Kunst am Bau öffentlichen Raum (QUIVID). Im vergangenen Weltkrieg-Gedenkjahr hat er auf Marienhof e Kraterfeld angelegt, das an Schlachtfel von Verdun ernern sollte. Der Bulgare Vcent Mitzev hat se Land 2009 bei Biennale Venedig vertreten. In seen Arbeiten veränt er Neuhan Es ist w tes wird wie heil Café des Nachbarsch Rolf -Pegger-Straß tag, 20. Juni, von 14 mit Handwerkern w Zum Beispiel Ele Kleteile, Kleidung, ane. Wer zum Caf destens zwei Teile zum gen. Das Repair Ca n ist ee Koopera schaftstreffs fi beiden Treffs statt. I unter Telefon Unbezahlbar schön. Flößer-Kultu Und wo bleiben Münchner? zeigt Pietzsch Fig. 6 Pasg Een Handarbeitstreff veranstaltet das Alten- Service-Zentrum Pasg, Bäckerstraße 14,am Donnerstag, 22. Januar, um Uhr. Alle Interessierten sd egeladen, ihr unvollendeten Handarbeiten o diverse Stoffe ezupacken sich mit anen Teilnehmern auszutauschen. Christel Dill übernmt Leitung. scat Person von BA-Vorsitzen Romanus Scholz (Grüne) Maria OsterhuberVölkl (CSU) Vertreter Jury entsandt. Bei Präsentation Künstlermappen den Auswahlren wäre Zeitpunkt gewesen, Ewände zu brgen. Insgesamt habe es 150 Bewerber gegeben, 37 von ihnen kamen zweite Re, 17 wurden ausgewählt. Dieses große Interesse von namhaften Künstlern, sich auch e Honorar von Euro s Zeug zu legen, spricht laut Gaenssler das Konzept. Wird Kunst nur dadurch besser, dass mehr Geld zur Verfügung steht? Und man sei keesfalls Zeitdruck geraten, alles läuft gut, auch wegen Jörg Kochmann, STADTVIERTEL Kunst aus Stadelhe Suche nach Kulturkonzept 10 Kaputte ganze Nicht verortet Sendlg Kunst verhaftet ist Titel eer Ausstellung H-Team Plganserstraße 19. Zu sehen sd Bil Möglichkeiten Radparkplätze Laer Röhre sd ausgeschöpft außer Alternativ-Unterführung kommt noch Skulpturen von Strafgefangenen JusLa/Nymphenburg Für alles, was zwei woh mit den vielen Leuten Durch- knappen Raum nicht noch mehr verr- angebrachten Fahrrad-Estellschie- tizvollzugsanstalt Stadelhe. Der Vere Bee o Rä hat, ist Laer Unter- gang ihren Gefährten. Immer wie gern etwa durch Aufstellung von Dop- nen herausziehen, dann den Ver- H-Team, Menschen am Rand Geführung das Nadelöhr schlechth zwi- hat das Baureferat klee Lösungen ange- pelstockparkanlagen. Vor allem schma- kehrsraum ragten. Außer, so lässt das sellschaft besons Blick hat, präsensonsitzung eberufen tiert Werke Rahmen seer Veranjetzt schriftlich schen Nymphenburg La. Von Jahr boten letztlich auch realisiert. Doch leren, nördlichen Bereich seien se aus Baureferat Stadträte Auf Geländestaltungsreihe des ehemali- Soziales trifft Kunst hohen Aufbauten zu Jahr wird es enger Röhre, nach- weil Tunnel eben hohes Verkehrsauf- Gründen Verkehrssicherheit abzuleh- wissen, böten sela Kultur. Es ist das erste Mal, dass Arbeiten ungeliebtenan Ver Norden Hunte neuer Wohnun- kommen herrsche, wolle man den ohneh nen. Denn, um sie zu benen, muss man auch Parkbuchten gen Tramdepots ZschokkeNovember Häftlge außerhalb Gefängniskehrsteilnehmer /Westendstraße Luftraum: sollen Tau- von gen entstanden sd Süden entlang mauern gezeigt werden. Entstanden sd ben. Ee Plage, auch Laer Unter Bahnlie nicht weniger Arbeitsplätze an Unterkünfte sgesamt sie unter Anleitung Kunsttherapeut führung. Regelmäßig kommen sich anschwellenbis zu 300 Flüchtlge bezogen werden. Rita Eckart, mer donnerstags eee tatsächlichefünf Entspannung Naden Strom Fußgänger, Kwagen schiejahre werden Bauten dort vorehalb Sten mit den Häftlgen arbeidelöhr verspricht man sich aber erst, sollte bende Eltern Radler Quere. Gar aussichtlich stehen bleiben. Der Bezirkstet. Unterstützt wird sie dabei vom evange sogenannte Umweltverbröhre komnicht erst zu reden vom fehlenden Abstellausschuss La hat ee Sonsitzung Richard Stromen, e Parallel-Tunnel Tram, Bus, lischen platz zusätzlichen Bikes mehr Mittwoch, 21. Januar, 20 Uhr, Anstaltsseelsorger Die Kiemkunsttherapeutische Arbeit wird Fußgänger Radler. Südlich Bahn del.la, gewordenen Pendler. Seit 2010 hat Alten Servicezentrum eer schriftlichen Dokumentation festsd Bereich Pauli-Straße künftigen TunnelöffStadt Bereich dennoch 100 zusätzli22, anberaumt, nicht um gehalten nung zusätzlich 100 Fahrrad-Abstellplätze erster Lie über den Zuzug neu-zeigt den beteiligten Therahäufig ee ganz ane Seite ihrer vorgesehen. Sollte das dann mer noch peuten Immer wie hat en Nachbarn zu sprechen. Sonn Klienten, sich während kreativen nicht reichen, könnte das Angebot mit ei- Areal darüber, dass auf übergangsdas Baureferat Arbeit emal ner Doppelstockparkanlage auch noch ver-krippen weise auch Plätze K- Woche wie draußen fühklee Lösungen angeboten len, sagt Strodel. Die Exponate zeigen größert werden. Attraktiv, so geschaffen das Fazit werden. garten Die sd mehr als deutlich, dass auch hter hohen Stadtratvorlage, werde hier, wo estandort paar Jahren e Wohnvier Bike& Ride-Nutzer erst dann, wenn Anstaltsmauern nicht nur Tristesse che Plätze geschaffen, beziehungsweise tel entstehen soll, ohneh geplant nach Bau Umweltverbröhre Monotonie vorherrschen, sonn dass vorhandenen qualitativ verbessert. La bekanntlich Mangelware. Der e neuer, nutzungsgerechter Zugang, so- Fantasie Kreativität gefört werdas Baureferat will nerhalb endgültistadtrat soll seer Vollversammlung wohl zum stadtauswärtigen als auch zu den, sagte Misterialdirigenten Peter gen Gestaltung des Vorfelds nördlich des am 28. Januar nicht nur über Details den stadtewärtigen S-Bahn-Gleisen vor- Holzner bei Eröffnung Vertretung Tunnel prüfen, ob sich auch hier noch Stän Flüchtlgsunterkünfte entscheibayerns Justizmister Wfried Baushanden ist. positionieren lassen. Den Auftrag dazu den, auch über e IntersanMart Schmidts Kraterfeld am Münchner Marienhof sollte an Schlachtfel von Verdun ernern. Auch ihn wählte Jury aus. back. Doch bekanntlich istsonn Realisierung soll Stadtrat seer Sitzung am 9. Degebot Kbetreuung auf Die Ausstellung ist bis 27. Februar ser Alternativ-Unterführung an den zember geben. Gelände fden Laer StadtteilpoH-Team, Plganserstraße, jeweils MonBau zweiten S-Bahnstammstrecke gezig mal haben sich den vergangenen Deshalb will man tag vorher bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr koppelt. Und wann litiker. kommt, steht auch Jahren Mitglie Nachbar-BezirksSonsitzung abhalten. Freitag andsvon 9 bis 12 Uhr (sowie nach Vereausschüsse Neuhausen-Nymphenburg Woh mit Radl? Doppelstockparkanlagen lehnt Stadt aus Gründen Ver- weiterh den Sternen. sz andrea schlaier barung) zu sehen. La hier getroffen, um zu beraten, kehrssicherheit ab, zu könnten sich dort Tauben breit machen. FOTO: HAAS Aubg Die Frage eer Garagen-Satzung den Stadtbezirk, Fahrbahnschäden Bergsonstraße Am Langwie Bach Prüfung von Lärmschutzprojekten an Stuttgarter Autobahn (A 8) sowie Autobahnumgehung A 99 beschäftigen den Bezirksausschuss Aubg-LochhausenLangwied. In Sitzung am Mittwoch, 21. Januar, um Uhr geht es Bayerischen Schnitzel- Hendlhaus außer um Ausbaupläne zum Böhmer Weiher e Kulturkonzept Freiham. Die Sitzung ist wie mer öffentlich. tek Obersendlg schuss (BA) 19 hat P Baureferats ausdrü auf Höhe Carol mobile Verkehrsse zu errichten. Die M menhang mit Au stelle war vom BA fohlen worden. Inzw Kreisverwaltungsref Münchner Verkeh zu Überzeugung kehrssel Sicher allee verbessern wür genüber Insel s südliche Baumgr ten befestigt werden erleichtert wird. Di noch Sommer werden. Der Ausbau 2017 geplant. Mitten Plüsch-Pferden: Für Fotografen Edward Beierle Jutta Görlich hat Romanus Scholz, Vorsitzen des Bezirksausschusses, den Pasg Arcaden posiert. Scholz haben Künstler Organisatoren bisher als Unterstützer des Projekts erlebt. Giuriatis goldene Buchstaben werden das Rathaus zieren. FOTOS: PRIVAT Fig. 7 Alles belegt Hallo München, Süddeutsche Zeitung, Superpaper, Juli-Ausgabe 2015 Verkehrs Siem R10 Fig. 3 Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 WESTEN UN Zu hell Tiere: Der Wertstoffhof Langwied ist auch nachts beleuchtet STADTVIERTEL & LANDKREIS Selbst mit Energie versorgen Neuried Wie hoch wird Energieverbrauch von Neuried Jahr 2050 se? E Vortrag von Wissenschaftlern Hochschule Weihenstephan soll Eblick geben. Ee Forschungsgruppe um Professor Stefan Brunnert hat seit April den Verbrauch an Wärme Strom Neuried untersucht. Neben drei Szenarien das Jahr 2050 haben sie 20 Maßnahmen benannt, wie Neuried seem Ziel näher kommen könnte, sich vollständig aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Ihre Ergebnisse präsentieren sie am Montag, 6. Juli, um 19 Uhr Aula Grschule Neuried, Planegger Straße 4. sz STADTVIERTEL Störendes Licht 4; Sommerfest Kdorf Neuaubg Das SOS Kdorf München lädt e zum Internationalen Sommerfest r um das Familienzentrum Wiesentfelser Straße 68. Los geht es am Freitag, 10. Juli, mit eem ternationalen Buffet eem bunten Programm jedes Alter: T-Shirts bedrucken, Kschmken, Torwandschießen vieles mehr. Das Fest begnt um Uhr endet um Uhr. sz 4; Fig. 5 DEFGH Nr. 134, Montag, 15. Juni 2015 FOTO:REUTERS ern sollen. ünfzügige Schubau soll r ch se, werden Fig. HG berücksicheuro. Wird muss e neues n sd Beträge n Euro zu stem sogar siebenzüfach da, sagte Sechszügigkeit, ädagogische Arnnette jäger Corbian Böhm Michael Gruber itiierten 2003 das Projekt. Woher Kollege, woh Kollege. Bil auf Müllwägen erzählten Geschichten aus Heat des Müllwagenfahrers. Jetzt heißt das neue Projekt Empfangshalle. FOTO: SABINE HAUBITZ (OH) Perspektiven ees Raums, provoziert neue Sichtweisen, spielt mit Locations. Man ernert sich an das Klohäuschen an Großmarkthalle, e Projekt München aus Jahr Die Fußgängerunterführung unter Ludwigstraße/Kreuzung Oskar-von-Miller-Rg war 2011 Schauplatz e Projekt von Stefano Giuriati: Er szenierte sich selbst als Demonstranten als dessen Gegner, als Polizeibeamter mit Helm, Schutzweste Schild. Auch Christian Engelmann arbeitet mit Verfremdungseffekten, von ihm stammt beispielsweise ee Parkbank, een nach maxal eer Mute abwirft, o e Paternoster, sich jemand während Fahrt entkleidet. Der Künstler Architekt Hermann Hiller szeniert ebenfalls ungewöhnliche Orte als Bühne Performances, Videokunst o Musik. E Künstlerkollektiv verbirgt sich hter Namen Das Departement öffentliche Erscheung etwa wollte das Department vier Tage lang auf eer Wiese be Hofgarten von den Münch- nern wissen: Was ist Ihrer Meung nach aus öffentlichen Raum verschwen? Auch Künstler Stephanie Senge stellt Fragen. Wie gehen wir mit um, was uns täglich umgibt?, lautet ee davon. Um Antworten zu fden, durchwühlt sie Mülleer o räumt sechs Monate ihre Wohnung nicht auf, hernach Keer ausgewählten Künstler kommt aus Münchner Westen filmt sie sich selbst be Reemachen. Und was ist von Mathis B. Nitschke zu erwarten? Er ist Komponist Sonologe, aber auch Filmemacher, PerformanceKünstler Theatermann. Von ihm stammt Sotrack zu Michels Houellebecqs Film Die Möglichkeit eer Insel. Empfangshalle nennt sich e weiteres Kollektiv, hter sich Corbian Böhm Michael Gruber verbergen. Ees ihrer bekanntesten Projekte stammt aus Jahr Woher Kollege, woh Kolle- ge, so Titel. Müllautos Münchner Stadtreigung erzählten als rollende Galerien von Heat Müllmänner. Der Künstler Albert Weis hat sich eer seer jüngeren Arbeiten mit Phänomen Zeit Uhren öffentlichen Raum befasst. Silvia Wienefoet lässt ihr Projekt Sehenswertes Blde durch den öffentlichen Raum Cuxhaven laufen, Wahrnehmung Stadt wird so auch Sehende ee ane. Gabi Blum hat man Mitte Dezember vergangenen Jahres kochend erleben können, bei eer LivePerformance Rahmen von Heat is a form of motion Das Rumford-Labor. Die Japaner Motoko Dobashi schafft raumgreifende, ortsspezifische Wandarbeiten. Das Künstler-Duo Edward Beierle Jutta Goerlich hat se Projekt Ach Bleib! Ort Blaibach Scheunenwände Garagentore, Schaufenster verlassener Geschäfte mit Fotografien tapezierte, Gemede vor ihrem Umbau zeigen. In Pasg gebe es solche Projekte auch reichlich Motive. Dann ist da Münchner Künstler Kathara Weishäupl, sie verwendet ihre Raum-Installationen alltägliche Materialien wie Strohhalme, Tesafilm o Plastiktüten. Licht ist das Arbeitsmaterial von Anita Edenhofer, so bezieht sie Lichtquellen wie Straßenbeleuchtung o Signalleuchten ihre Projekte e. Ingo Vetter, letzte Name auf Liste, lehrt Bildhauerei Bremen. Ees spektakulärsten Projekte des Bremer Künstlers: In niegegangenen US-Metropole Detroit kaufte er Baugr, errichtete ohne Genehmigung e Sägewerk legte ee Baumplantage an. Keer ser Künstler kommt aus Münchner Westen, was von den Stadtteilpolitikern mit leisem Bedauern aufgenommen wurde. Von Nachteil aber muss es nicht se. Jetzt kommt es darauf an, wie gut sich Auftraggeber Künstler auf ean elassen können, wie stark Eflussnahme ausfällt ob es zu eem lebendigen wechselseitigen Prozess kommt, den sich be Festival Sommer auch Pasger eklken können. Planegg Nach langer Z negger Kupferhaus wie zert. Am Samstag, 24. um 20 Uhr junge Form ee Gruppierung um d t Brugger, eem Sohn Gemeats Franz Br tett gründete sich Ende schule Musik Th Seither spielen Vier Jazz mit Eflüssen vo Hop. Das Programm be Teil aus Kompositionen Welch, 2012 den Stei erhielt. Zuletzt hat G schen Landeswettbewe teilgenommen. Nach e Deutschland sd Vie rer Heat angekommen ano), Paul Brändle (Gita ger (Bass) Son Po Geme Kunst för Gräfelfg - Der Kunstk sucht am Mittwoch, 21. J forum München-West. richtet Vorsitzende Betti schloss an Alten Alle des Kunstkreises Grä Kunst zu förn. Ziel des ßer, gemesam m rum München-West üb von Kunst zu sprechen. kostenfrei, ee Anmeldu lich. S-Bahng endlich ge Obersendlg In Ober Erleichterung darüber, drohlichsten Gefahrenst richtung ees Zauns be Monatelang haben MVV S-Bahnstation Siemensw lichkeit Gleise übe (Um-)Weg durch Unt men. Diesem schlechten fenbar viele Leute gefolg rechter Trampelpfad zeu kanten Abkürzung ist es über sich nicht zuletzt d ter Bezirksausschus zeigten. Längere Zeit w weil Zuständigkeite Stadt eem Bauun waren. Auf Sicherhei sen hatte wieholt Ka maliges BA-Mitglied. Für keit ser Sache wu drücklich gelobt. Den Laufexperten geht Puste aus Das Sporthaus Berner ist ee 40 Jahre alte Institution Forstenried. Dennoch wird das Geschäft Ende Februar wegen rapi Umsatzebrüche geschlo Forstenried Mehr mehr Menschen sieht man München nicht gehen, sonn joggen. Der Skizirkus nmt dank lang ersehnter Schneefälle Fahrt auf, eigentlich müsste Hype um gewonnene Fußball-Weltmeisterschaft nachwirken. Goldene Zeiten also den Sportartikelhandel? Schön wär s, sagt Andreas Schermer. In Wahrheit rge Branche hart mit mächtigen Internet-Konkurrenz. Sie fde kaum qualifizierte Teilzeitkräfte leide unter Druck, wegen richtet Schermer, Leute kauften vor allem Kleteiliges, an nicht viel vernt ist. Da gg es uns wie den Tante-Emma-Läden, man gegangen ist, wenn man be Ekauf Butter vergessen hatte. Zu setzten ihm hohen Mieten zu schwieriger werdende Kapitalbeschaffung. Nach vier Jahren mit massiven Umsatzrückgängen will 44-Jährige jedenfalls nicht länger versuchen, traurigen Tendenz mit Hunt-StenArbeitswochen entgegen zu wirken. Denkmalschutz macht expansive Veränungen unmöglich. Das lukrative Geschäft mit sportlichen Textilien etwa verbiete sich wegen räumlichen Enge weitgehend, weil annfalls kaum noch harte Sportgeräte s Sortent genommen werden könnten. Gerade bei Skiern aber schreiben Ken Sporthaus Berner ee Kernkompetenz zu. Ke Wun: Andreas Schermer ist selbst leidenschaftli- cher Skiläufer, bezeichn modell als skilastig, un bdungen zu den Sk Sportveree Umg Die Firma hat zuletzt d ter ebenso viele Sais tigt. Teilweise werden Arbeitsverhältnisse ben Angestellten ber fen. Der ursprünglic stammende Schermer, d falls e Sportartikelge

6 14 15 Impressionen Pasg by 17 Kunstprojekte Zentrum Pasgs

7 Eröffnung des Festivals R 300 Gäste feierten Eröffnung des Kunstfestivals am Abend des 3. Juli 2015 vor Pelz Bar ehemaligen Pelzladen Schweisz am Pasger Marienplatz Durch das Programm führte Ulf Millauer, Geschäftsführer Münchner Gesellschaft Stadterneuerung mbh Markus Groß, Bauoberrat, Referat Stadtplanung Bauordnung Pasg rocks! an sem Abend ganz besons Alexan Laner, Vorsitzen QUIVID-Kommission Kunst am Bau öffentlichen Raum Romanus Scholz, Vorsitzen des Bezirksausschusses Pasg-Obermenzg 16 17

8 Infopot & Pelz Bar Blick Pelz Bar: hten Wandstallation des Temporären Klangmuseums, rechts Egang zum Infopot E historischer Bartresen war das Prachtstück von Barbara Holzherr Steve Hertle liebevoll egerichteten Pelz Bar Festivalgäste be Sturen des Programmflyers 18 19

9 Plakatstallation Ende Juni leuchtete Pasg orange: In drei Phasen veränten sich Festivalplakate Gleichmannstraße, Landsberger Straße Bäckerstraße bis am Tag Eröffnung Motive 17 Kunstprojekte zu sehen waren! Phase 1: Hängung 68 Plakattafeln mit orangen Grmotiv Phase 3: Plakatierung von Motiven 17 Kunstprojekte Phase 2: Grmotiv Topografie Kunstwerke Die vom Studio Johannes Bissger konzipierten gestalteten Plakate wiesen auf das Festival, see vielen Standorte Kunstwerke Pasger Zentrum h

10 Rgänge Las Vegas Revisited : vor Arbeit von Anita Edenhofer auf den vier Schaufenstern des Casos am Pasger Marienplatz Die Fassade Hof Gleichmannstraße 5 war eer von drei Orten, Albert Weis mit seer Wandstallation taped (silver) versah Ruhepause eer livg sculpture: Vcent Mitzevs lebendige Skulpturen waren nicht leicht zu identifizieren. Hier fand man sie auf eer beiden Organe von Ingo Vetter auf Vorplatz Gleichmannstraße 5 Bei den täglichen Rgängen zu den Standorten von Pasg by unter Leitung von Karen Klauke waren etliche Kunstteressierte gleich mehrmals dabei Silke Witzsch, ees vier Mitglie des Künstlerkollektivs Department öffentliche Erscheungen, mit CD zur gleichnamigen Aktion We love to love Pasg Gleichmannstraße Let s go Pasg: Vor Haus des Reiseveranstalters Hauser Exkursionen begannen Touren von mit Christian Engelmann hier Bild mit eem T-Shirt des Kunstprojekts Der Stoff aus Träume sd von Silvia Wienefoet

11 Künstlergespräche Edward Beierle beantwortet Fragen zu seer gemesam mit Jutta Goerlich realisierten Fotoserie Die Insel am silbernen Fluss Motoko Dobashi präsentiert ihre Wandarbeit gefaltet, an Rückfassade des Kopfmillerhauses zu sehen war Trotz sommerlicher Temperaturen erfreuten sich auch abendlichen Künstlergespräche Pelz Bar großer Nachfrage: Jeden Abend stellten ezelne KünstlerInnen ihr Projekt Pasg by ausführlich vor beantworteten Fragen aus Publikum manchmal auch bei kühlen Getränken unter freiem Hmel Mathis Nitschke spricht über das Konzept seer Kurzoper Viola, am Eröffnungswochenende Pasger Bahnhof Apotheke zu erleben war Ingo Vetter über Realisierung seer ursprünglich mehrteiligen Skulpturengruppe Organe Leber Herz fanden schließlich ihren Platz Gleichmannstraße Künstlergespräch mit Albert Weis über see Arbeit taped (silver)

12 Abschlussveranstaltung Das Publikumsgespräch gab Gelegenheit ee persönliche Sicht auf Pasg Lichte Kunst städtebaulichen Neugestaltung Platz da!? hieß es am letzten Abend des Festivals Pelz Bar: Über Chancen von Kunst öffentlichen Raum sprach Nan Mellger mit Florian Hochstätter, Baudirektor Baureferat Landeshauptstadt München, Künstler Gabi Blum ( E Motel Pasg ), Kunsttheoretiker Dr. Hez Schütz Romanus Scholz, Vorsitzen des Pasger Bezirksausschusses (v.l.n.r.) Jörg Kochmann beantwortet Fragen aus Publikum. Als Projektleiter bei Münchner Gesellschaft Stadterneuerung mbh koordierte er das Kunstprojekt Pasg by 28 29

13 Pasg by Juli 2015 Kunstprojekte Zentrum Pasgs Mit frelicher Unterstützung von: pasgby.de 3 21 Der Druck wird gefört von B, Freistaat Bayern Landeshauptstadt München Städtebauförungsprogramm Leben fdet Innenstadt Programm Aktive Zentren. Pasg by ist e Projekt Landeshauptstadt München, Referat Stadtplanung Bauordnung sowie MGS, beraten von QUIVID, Kommission Kunst am Bau öffentlichen Raum. Konzept Gestaltung: STUDIO JOHANNES BISSINGER Fotografie: Conny Mirbach Abb.: Künstler/nen 30 31

14 1 Mart Schmidt Pasg Innenstadt Für das Straßenschild Pasg Innenstadt wählt Mart Schmidt Ästhetik touristischer Unterrichtungstafeln, wie sie an deutschen Autobahnen auf Sehenswürdigkeiten kulturell herausragende Orte hweisen. Platziert an neuen Pasger Umgehungsstraße zwischen Pasg Arcaden Bahnstrecke, zeigen beiden Schil gewohnten Grafik Farbgebung historische neben neu gestalteten Plätzen Gebäuden Pasger Innenstadt: Marienplatz, Bahnhofsplatz Rathausplatz sd egerahmt von katholischen Pfarrkirche Maria Schutz Ekaufszentrum. Der Stolz ehemals selbstständigen Stadtgemede manifestiert sich Verbdung von Tradition Mone. Mart Schmidt (geb München) sturte nach beendeter Lehre als Holzbildhauer zunächst Klassische Bildhauerei später Freie Kunst an Akaie Bildenden Künste München. Se Studium schloss er 1993 als Meisterschüler mit Auszeichnung bei Olaf Metzel ab, dessen Assistent er den Folgejahren bis 2003 war. Von 2002 bis 2008 war Schmidt Mitglied von QUIVID, Kunst-am-Bau- Programm Stadt München, ab 2005 Funktion als stellvertreten Vorsitzen. Von 2000 bis 2004 leitete er regelmäßig Semare Führungskräfte Zusammenarbeit mit Siemens Arts Program. Schmidt ist Preisträger des Hector-Kunstpreises Kunsthalle Mannhe (1997) war Stipendiat Villa Romana Florenz (1997), Villa Masso Rom (2004) Villa Concordia Bamberg (2009) war er Artist Residence be Djerassi Resident Artists Program Woodside/USA. Josef-Fel-Straße (NUP, Höhe Westegang Pasg Arcaden I), Lortzg-/Kaflerstraße 32 33

15 34 35

16 36 37

17 3 Mathis Nitschke/Thomas Jonigk Viola Pasger Bahnhofsplatz 1 (Bahnhof Apotheke) Die Kurzoper von Komponist Mathis Nitschke Autor Thomas Jonigk wirft Frage auf, wie Krankheit unserer Gesellschaft verhandelt behandelt wird: Warum reagieren wir auf Dysfunktionalität emotionale Ausnahmezustände oft so unsicher? Wer hat das Recht, über adäquate Therapie zu entscheiden? Und was ist vom Lob Kreativität als allseits beschworene Erfolgsbedgung zu halten, wenn Ansartigkeit zugleich als bedrohlich gilt? Aufführungsort den Opernmonolog Viola (Marta Koppelstetter) ist Pasger Bahnhofsplatz. Viola schet unter Schock zu stehen, den Bezug zu Zeit Raum verloren zu haben. Das Publikum sitzt Bahnhof Apotheke blickt durch Schaufenster nach draußen. Um Viola tatsächlich wahrzunehmen, muss das Publikum den Blick scharfstellen auf sen esamen befremdlichen Menschen mitten des geschäftigen Treibens auf Platz. Während Viola dort meist unbeachtet bleibt, breitet sich bei den Zuschauern ee tensive Mischung aus Voyeurismus, Empathie ohnmächtiger Betroffenheit aus: Als Mitwisser des Szenarios werden sie kurzzeitig zu Mittätern eer schwer erträglichen Situation entsprechen damit Status quo des allgemeen gesellschaftlichen Umgangs mit Ansartigkeit. Mathis Nitschke (geb München) lebt als Komponist, Klangregisseur So Designer München. Intensive Kooperationen mit Künstlerpersönlichkeiten wie Michel Houellebecq, Luk Perceval Thomas Jonigk prägten se Schaffen. Seit eigen Jahren steht das Verhältnis von Oper Gesellschaft als gesungenes Theater Mittelpunkt von Nitschkes Opernkonzepten u.a. Projekt Jetzt (von Zeitschrift Opernwelt zur Uraufführung des Jahres 2013 nomiert) ebenfalls an Nationaloper Montpellier uraufgeführten operatic song-cycle with party Happy Happy sowie Jugendprojekten wie Herich tanzt, itiiert vom Bayerischen Staatsballett. Derzeit entwickelt Nitschke weitere Opernkonzepte öffentlichen Raum. In sem Jahr erhielt er das Projektstipendium Junge Kunst/Neue Men Landeshauptstadt München, mit dessen Hilfe er see Idee von Oper als location-aware music app zu realisieren plant Thomas Jonigk (geb Eckernförde) ist eer prägenden Autoren seer Generation. Seit 1991 schreibt er Theaterstücke ( Rottweiler, Diesseits, Hotel Capri ), Libretti, Drehbücher Romane ( Jupiter, Vierzig Tage, Melodram ). Als Regisseur arbeitete Jonigk u.a. an Berler Volksbühne, am Theater Luzern, am Schauspielhaus Wien ( er von 1997 bis 1999 als Chefdramaturg angehörte) am Staatstheater Wiesbaden. Bis zum Sommer 2013 war er vier Spielzeiten lang fester Autor Dramaturg am Schauspielhaus Zürich. Se Werk wurde zahlreiche Sprachen übersetzt mit vielen Preisen ausgezeichnet. Seit Juli 2013 lebt Thomas Jonigk als freier Schriftsteller München.

18 46 47

19 48 49

20 Anita Edenhofer Las Vegas Revisited Was machen städtebauliche Sanierungen mit unserer Sicht auf bekannte Orte, wenn sich dort fast alles änt? Am neu gestalteten Pasger Marienplatz liegt wie eh je das Caso. Anita Edenhofer ersetzt bisherige Folienbeklebung auf den vier Glasfronten dauerhaft durch ee überblendete, changierende Ansicht des Platzes: Zum een ist das Spiegelbild des Pasger Marienplatzes auf neuen Folie fixiert, das bislang auf matten, gelben Folie nicht sichtbar war. Überlagert wird ses Motiv von nächtlichen Kulisse von Las Vegas. Die pulsierende, glücksverheißende Stadt Süden Nevadas gilt als Spielparas Sehnsuchtsort. Ee dritte Bildebene entsteht durch Reflexion des realen Geschehens auf Marienplatz. Se Sche sd es an sem verheißungsvollen Ort. Bodenseestraße 2 (Caso, Pasger Marienplatz) Anita Edenhofer (geb München) lebt arbeitet ihrer Geburtsstadt als bildende Künstler, Kurator Galerie FOE 156 sowie als wissenschaftliche Assistent an Fakultät Architektur TU München. Nach ihrem Studium Bildhauerei an Münchner Kunstakaie bei Hermann Pitz Stephan Huber promovierte sie englischen Newcastle upon Tyne über den Esatz von elektrischem Licht Kunststallationen. Der Wandel unserer alltäglichen Umgebung durch zunehmende elektrische Beleuchtung beschäftigt sie seit ihrer eigenen Arbeit realisierte Edenhofer ihre erste permanente Installation: Tapetenwechsel, zu sehen Studentenwohnhe am Stiftsbogen München. Nach Teilnahme an Debütantenausstellung ADBK München Jahr 2010 folgten diverse Ezelausstellungen, u.a Voices artlabor München. Für sem Rahmen präsentierte Menstallation Beyond Surface II erhielt sie das Projektstipendium Junge Kunst/Neue Men Landeshauptstadt München

21 88 89

22 90 91

23 beierlegoerlich Die Insel am silbernen Fluss Würmsel Klostergarten Pasg, Congregatio Jesu, Institutstraße 3 Titelgebend das Projekt von Edward Beierle Jutta Görlich ist das alte Stadtwappen Pasgs, das den heutigen Münchner Bezirk als von eem silbernen Fluss umgebene Insel darstellt. Was ist aus ser Insel nach Abschluss jüngsten städtebaulichen Maßnahmen geworden? Mit Kamera untersuchen beierlegoerlich den veränten Pasger Stadtraum legen den Fokus auf se neues Zentrum, Pasg Arcaden. Die sterile, globalisierte Architektur Ekaufspassage bildet den Htergr Fotoserie, zu stellvertretend gesamte Pasger Bürgerschaft VertreterInnen lokaler Veree zum Fototerm egeladen wurden. Die wertfreien, ruhigen Fotografien zeigen sie als Menschen, etwas estehen, nicht als Konsumenten. In Pelz Bar sowie an ausgewählten Termen auf Würmsel liegt Fotoserie Buchform aus kann gegen ee Schutzgebühr erworben werden. Zeitgleich zu Buchpräsentation auf Würmsel sonst Öffentlichkeit nicht zugänglichen Klostergarten Congregatio Jesu fden dort während des Festivals Konzerte des Pasger Frauenchors Musica des Männergesangsveres Lietafel Pasg von 1894 e.v. statt, ebenfalls an Fotoserie beteiligt waren. Jutta Görlich (geb Straubg) sturte Germanistik Geschichte an Ludwig-Maxilians-Universität München, anschließend Malerei an Akaie Bildenden Künste München bei Horst Sauerbruch. Für das Architekturbüro Peter Haerl betreut sie u.a. Bauprojekte Cocobello, Birg mich, Cilli! sowie das Bürger- Konzerthaus Blaibach. Görlich ist Kunstpädagog bildet als Semarlehrer Kunst am Wittelsbacher Gymnasium München junge LehrerInnen aus. Buchpräsentation Pelz Bar Edward Beierle (geb München) ist seit Ende seer Ausbildung an Staatlichen Fachakaie Fotodesign München als freier Fotodesigner mit den Schwerpunkten Porträt, Bildjournalismus, People Landschaft ternational Magaze Agenturen tätig. Als bilden Künstler ist Beierle u.a. Mitglied Künstlergruppen Jeansgruppe atelierheld arbeitet projektbezogen mit verschiedenen KünstlerInnen Gruppen den Bereichen Foto-/Videokunst Performance zusammen. Seit 2007 realisieren Jutta Görlich Edward Beierle gemesame Projekte unter Namen beierlegoerlich

24

25

26 Fig. 1 3 Interview mit Barbara Holzherr & Kalle Laar Fig. 2 Unter Regie von Barbara Holzherr Steve Hertle, den Betreibern Pasger Camatti Bar, sowie Klangkünstler Kalle Laar wurden Räume des ehemaligen Pelzladens Schweisz am Pasger Marienplatz Rahmen von Pasg by zum Café Infopot, Club Temporären Klangmuseum. Hier gab es Informationen r um das Kunstprojekt, fanden allabendlich Künstlergespräche statt legten stadtbekannte DJs auf. Die Pelz Bar war Ausgangspunkt täglichen Rgänge, den Schaufenstern liefen Videos Performances, htere Raum nte als Werkstatt Atelier den Plakatworkshop. Kurz: Die Pelz Bar war Hot Spot des Festivals wurde während heißen Tage Nächte zum beliebten Treffpunkt Jung Alt. Bei eem kühlen Bier ernern sich Barbara Holzherr Kalle Laar an eige vielen Highlights. 134 Fig. 1 Barbara Holzherr ihr Team Camatti Bar verwandelten den ehemaligen Pelzladen Schweisz Pelz Bar Fig. 2 Wandstallation mit seltenen Plattencovern aus Fus von Kalle Laar neben Projektionen des Temporären Klangmuseums Was verbdet euch, Camatti das Temporäre Klangmuseum? Barbara Holzherr (BH): Neben eer langjährigen Freschaft sicher Liebe zur Musik abseits des Mastreams. Für das Programm Pelz Bar haben wir uns an das erste gemesame Klangmuseum ernert u.a. ee Exotica-Nacht s Programm genommen. Kalle Laar (KL): Free, Fans, Musiker DJs egeladen, uns seit den ersten Nächten verlorenen Musik begleiten. Für das Revival haben dann auch alle sofort zugesagt, vom Ur-Pasger Andreas Neumeister über DJ Mooner, Markus Acher, Lennart Laule, Dirk Wagner Augusta Laar. Und das fand ehemaligen Pelzladen Schweisz statt, als Fus euer Konzept nte... KL: Es gg uns um ee Hommage an sen Ort, den es ja bald nicht mehr geben wird. Die Ideen Pelz Bar ergaben sich aus Geschichte des Ladens Archiv des Temporären Klangmuseums. BH: Das Prachtstück Pelz Bar war e historischer Tresen: erste Camatti-Bartresen. Die Räume wurden thematisch gestaltet, mit Projektionen eer Wandstallation aus alten Plattencovern, alles Sammlerstücke. Herr Schweisz, hier 48 Jahre lang mit seem Pelzgeschäft resirte heute wenige Muten entfernt mit neuer Adresse zu fden ist, kam mer wie auf een Drk vorbei war stolz, dass see hterlassenen Fuchsschwänze ane Accessoires von uns Szene gesetzt wurden. Ihr habt das Festival hautnah von Anfang bis Ende miterlebt: Wie war Stmung? BH: Die Leute waren begeistert von Pelz Bar! Sicher hat auch das heiße Wetter zu Gefühl von italienischer Piazza beigetragen: Draußen sitzen mit Eiswürfel-Geklirre, guter Musik, umgeben von Kunst buntem Treiben so was gibt es Pasg sonst nicht. KL: R um Pelz Bar spielte Musik, verstärkt von vorbeirasenden Polizeiautos mit Blaulicht von rechts, Ambulanzen von lks, vollem 135

27 Karacho direkten Weg über den Marienplatz (vielleicht gibt s da deswegen keen Randste?). Fast e Gefühl wie Bronx, von Verkehrsberuhigung kee Spur! (lacht) Wer o was bleibt euch besoner Ernerung? BH: Zunächst ganz efach Euphorie, auch Inhaber umliegenden Geschäfte teilten. Zu unseren Stammgästen gehörte u.a. ee alte Dame, fast jede Go Pasg -Exkursion mitgemacht hat Tourguide Moses Wolff e o ane neue alte Geschichte zu erzählen wusste. Wie viele ane Pasger auch war sie begeistert von Möglichkeit, dank des Fotoprojekts von beierlegoerlich sonst nicht öffentlich zugängliche Würmsel besuchen zu können. O Goldrausch (Kunstprojekt Empfangshalle) auf an sich ja sonst noch recht unbelebten neuen Marienplatz: K Erwachsene standen Schlange, um ihre Mitbrgsel abzugießen zu vergolden klee Ausstellung Wandschrank Pelz Bar wuchs von Tag zu Tag an. Toll auch Besucher, ernsthaft nach eem Zmer Motel von Gabi Blum fragte... O T-Shirts von Silvia Wienefoet, denen ich bis heute den Straßen Pasgs mer wie begegne. Ich könnte noch lange weitererzählen. Viele KünstlerInnen kenne ich ja schon lange. Zum Beispiel Albert Weis, plötzlich noch ee lange Leiter see Wandstallationen fehlte also holte ich schnell aus meer Garage Vcenzo, extra aus Palermo angereist war, um mir be Erichten Pelz Bar zu helfen, half dann Albert be Aufbau... Barbara Holzherr ist geborene Pasger. Sie sturte Bildhauerei an Akaie Bildenden Künste München. Von 1993 bis 2006 führte sie das Café Lenbachhaus gleichnamigen Münchner Kunsthaus, von 1999 bis 2006 das Café Glyptothek wurde Camatti Bar zur A1/Ersten Architekturwoche München gegründet. Es folgten diverse temporäre Bars Kunststallationen mit Bewirtung. Seit 2008 betreibt leidenschaftliche Gastronom Gastgeber gemesam mit Steve Hertle das Camatti, e Ladengeschäft Tagescafé Pasger Orthstraße. Im ehemaligen Kolonialwarenladen Neeb, gegründet 1893, gg Hertle schon als Kd ekaufen. Später sturte er (bayerische) Geschichte, itiierte zahlreiche Pasger Bandprojekte betätigt als legendärer Barista an Camatti Espressomasche ee wenigen Hebelmaschen München. Kalle Laar pendelt zwischen Kraillg Wien. Wie Barbara Holzherr ist er aus Münchner Kulturleben nicht wegzudenken. Als Klangkünstler, Komponist, Hörspielautor, DJ Kulturproduzent realisierte er Ausstellungen, Performances Projekte u.a. overtures, Kunst-Biennalen von Havanna Venedig, Transmediale Berl das Ars Electronica Festival Lz. Für das Temporäre Klangmuseum kommen se großes Archiv zur Vylgeschichte see Forschungen zur Wahrnehmung des Klangs zum Esatz o auch zur Sprache, Rahmen von Vorträgen Lehraufträgen, zuletzt 2012 an Nanjang University Sgapur. Barbara Holzherr Kalle Laar verbdet seit 1996 das Temporäre Klangmuseum, das sie mit Pelz Bar erfolgreich wie aufleben ließen. Fig. 3 Bei aller nostalgischen Rückschau Kritik gab es ja sicher auch? BH: Natürlich gab es. Nicht je kann mit Kunst etwas anfangen, gerade wenn sie unvermittelt öffentlichen Raum steht. Da gab es schon auch mal Zusammenstöße wie zum Beispiel mit jenem Mann, wutentbrannt gegen Goldmuscheln auf Marienplatz trat, weil er dachte, es handele sich um ee bleibende Gestaltung des Platzes. Die Künstlergespräche Pelz Bar sollten da ja auch vermitteln... BH:... das taten sie auch, mit lebendigen Diskussionen o emal auch mit eem Cocktail with the Artist. Für den Abend mit Kathara Weishäupl kreierten wir den White Cloud, een Drk mit Coffeecream-Sahne: Wolke schlürfen Künstlerwolke draußen bewunn, das kam super an! Die Eträge Gästebuch, das Infopot, eem Nebenraum Pelz Bar, auslag, sprechen ja auch ee edeutige Sprache... BH: Ja, besons gefallen hat uns natürlich spontane Aktion von zwei Gästen, Gästebuch Aktion Rettet Pelz Bar starteten. Viele haben unterschrieben täglich fragen Leute Camatti nach, wie es denn weitergeht. KL: Es gibt ganz deutlich een großen Bedarf nach eem Ort, eer Bar, eem Treffpunkt Pasg, we kommerziell noch prollig ist mit guter Musik stilvoller Atmosphäre zum Wohlfühlen elädt. Mdestens emal wird Pelz Bar ja nochmal ihre Türen öffnen, wenn dort Ende September Katalog zu Pasg by präsentiert wird Fig. 3 Music is the Healg Force of the Universe: Der Klangkünstler Kalle Laar an den Plattentellern

28 Festivalkalen & Lageplan 141

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen. Ein selt sames Wesen Name: 1 Papa wan dert im Wald. Dort ist ein selt sa mes We sen. An sei nem ro ten Man tel sind La te rnen. Ein Arm ist ein Ast ei ner Tan ne. Der an de re Arm ist eine Art Pin sel.

Mehr

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ 18 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 12 8 12 8 b b 2 n 5 Ó Ich find a, Deutsch - land ent-wi-ckelt sich ste - tig zu ei - nem

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

1 Hört und seht! Seht und hört!

1 Hört und seht! Seht und hört! 1 Hört und seht! Seht und hört! Intro 3 auch 1-stg. möglich Mel. Hört und seht! Seht und hört, wie es da-mals war bei Dok- tor Mar- tin 6 9 1.+2. Schluss Traum vom Frie-den zwi-schen Schwarz und Weiß an-fing.

Mehr

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ. Exsultet Tempo ca. q = 90 4 4 Vertonung: Anselm Thissen Text Refrain: Thorsten Schmölzing Rechte: [by musik-manufaktur.de] Jugendkirche effata[!] - Münster 6 Froh - lo - k - ket, ihr hö-re der En-gel,

Mehr

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte 10,11 14 Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte Wo ist der Man tel? In der Mi tte. Am Ast. An der Pal me. An der Am pel. Was passt an das in der Mi

Mehr

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier Markus Nickel Fünf mal Ringelnatz Lieder für Gesang und Klavier Joachim Ringelnatz 1. Die Schnupftabaksdose Markus Nickel # c Ó Klavier # c # c Ó # j j 4 9 13 # Ó J J j j J j Es war ei-ne Schnupf-ta-baks

Mehr

Das Leben des Hl. Martin

Das Leben des Hl. Martin Das Leben des Hl. Mart Rap Lied Text Musik: Norbt Ruttn Baden-Sittendorf, 2008 Im Jahr drei- hun- t - sech- zehn war Mar- t est bo- ren. 01 Im Jahr 316 Von ihm woll'n wir euch jetzt - zähl'n, d'rum spitzt

Mehr

An der schönen blauen Donau

An der schönen blauen Donau n schön blauen Donau Walzer für Pianoforte & Chor Johann trauß (ohn, 1825 1899), Op. 314 Neubearbeitung für gemischten Chor & Klavier: Heiko Jerke (*1960) Text: Franz Gerrth (1821 1900) & Heiko Jerke ndanto

Mehr

1. Opa Jakob hat Geburtstag

1. Opa Jakob hat Geburtstag 3 = 80 1. Opa Jakob hat Geburtstag F C C7 F Hap py Birth day to you, hap py Birth day to you, hap py Birth day, O pa = 160 B F C7 F F G G7 C Ja kob, hap py Birth day to you! O pa Ja kob _ da be su chen

Mehr

Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847)

Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847) Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847) Artur C. Ferdinand 2010 Sopran 1 1. Chri- sti Mut- ter stand mit Schmer- zen Sopran 2 Chri- sti Mut- ter stand mit Schmer- zen Alt Chri- sti Mut- ter stand mit

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre

Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre Gerhard Prietz In halts ver zeich nis 0 Morphologische Grundlagen...15 1 Un paar hu fer (Pe ris so dac ty la)...23 1.1 Pferd...23 1.1.1 Die Gliedmaßen...23 1.1.1.1

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo.

In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo. Performance notes In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo. In this transcription, the violin parts have been placed in the top stave with the continuo on the second and

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

Gott ist tot C 7 . " C maj. will. reich . E D 7. Bü- cher B O 7/9. ich. krits. des. halt. Sans- Je- sus. und. wahr- war. maj. ist. Gott. geht.

Gott ist tot C 7 .  C maj. will. reich . E D 7. Bü- cher B O 7/9. ich. krits. des. halt. Sans- Je- sus. und. wahr- war. maj. ist. Gott. geht. Intro Musik u Text: Thomas Pigor rubato 1 \ Ist re will " Welt wirk- hilf- grei- fen G s auf 4 G a- sche cher zu fen statt alt- or- ient- Bü- ver- si- x- e- 6 " B /9 G se Refra =85 1 de d G rans o- d #!G

Mehr

Herr, lehre uns, dass wir sterben müssen

Herr, lehre uns, dass wir sterben müssen Herr, lehre uns, dass sterben müssen q»ª Melo: Rolf Krödel, 1973 Text: Psalm 90,12 Satz Agnus Dei: Sonya Weise, 2001 1 I &b b b 4 n b b II 1. Herr, 2. Herr, leh - sei re bei uns, uns, 4 dass enn n ster

Mehr

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa - gen gen euch an den lie - ben euch an den lie ben Ad - - - Ad - vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se - het die er - ste Ker - ze

Mehr

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Ursula Wölfel ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Mit Bildern von Bettina Wölfel Thienemann Die Ge schichte vom Kind, das im mer lachen musste Ein mal war ein Kind so lus tig, dass es im mer la chen musste.

Mehr

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J 1 318 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 К 1 7 1 7 1 7 12 8 12 8 К b B b 2 B n 5 1 7 0 7 Ich find a, К К Deutsch - land ent-wi-ckelt

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Ritter Rost und das Gespenst

Ritter Rost und das Gespenst Jörg Hibert und Feix Janosa Ritter Rost und das Gespenst Kavierauszug Textbuch, Arrangements, Paybacks und andere Aufführungsmateriaien sind erhätich unter www.musicas-on-stage.de www.musicas-on-stage.de

Mehr

Die Gedanken sind frei

Die Gedanken sind frei Soran Soran Alt Tenor Bariton Bass h = 0 stets gleichbleibendes Temo m j m Die m m Die Gedan rei si m j ind Text Melodie Volksm, 19 ahrhert Satz: Mathias Monrad Møller (2016) j er m dan Wer ten Ge rei!

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

weil es sich lohnt und in Rümlang den 1. August zu feiern

weil es sich lohnt und in Rümlang den 1. August zu feiern A U G S. U 2015 weil es sich lohnt in Rümlang zu wohnen in Rümlang aufzuwachsen in Rümlang zu lernen in Rümlang zu arbeiten in Rümlang einzukehren in Rümlang einzukaufen in Rümlang sportlich zu sein in

Mehr

Auf den Flügeln der Liebe

Auf den Flügeln der Liebe Auf den Flügeln der Liebe für dreistimmigen Männerchor und Klavier Text: Flori Bald Musik und Satz: Bernd Stallmn Klavierpartitur PM378 397 Korbach Tel: 05631/9370105 www.arrgementverlag.de Auf den Flügeln

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

Alle Knospen springen auf

Alle Knospen springen auf Alle Knospen spr auf Satz: Sonya Weise, 2004 h» C 1 I # II # C Ó _ III # C Ó 1. 2. 3. _ 4. le le le _ le Knos - Men - Au - _ Stum - pen schen _ men spr - auf spr - _ hier _ und auf, Welt auf, _ da # 4

Mehr

Dieses Lied sing ich für dich

Dieses Lied sing ich für dich Dieses d sg ich dich gemischten Chor Klavier Text: Florian Bd Musik Satz: Bernd Stlmann Klavierpartitur PG830 34497 Korbach Tel: 05631/9370105 www.arrangementverlag.de Dieses d sg ich dich Text: Florian

Mehr

Nehmen Sie nen Alten

Nehmen Sie nen Alten Otto eutt (18701931) Nehmen Sie nen ten Satz: Wilhelm H Koch Klavipatitu MUSIKVELAG ENGELHAT D76706 Dettenheim ME 229001 E Nehmen Sie nen ten Text Melodie: Otto eutt (18701931) Satz: Wilhelm H Koch Klavi

Mehr

Matthias Drude (2016) Wir hören erst leise Töne

Matthias Drude (2016) Wir hören erst leise Töne Matthias Drude (016) Wir hören erst leise Töne Wir hören erst leise Töne Zyklus ür Soran, Bariton, achtstimmigen Chor und Orgel nach Texten von Martin Luther, Carola Moosbach und Detlev Block Matthias

Mehr

zur Ansicht Spie lend le sen für An fän ger Se rie A Se rie C Se rie B Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse...

zur Ansicht Spie lend le sen für An fän ger Se rie A   Se rie C Se rie B Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse... RR www.unterstufe.ch Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse...,2,3 Titel... Kontrolle: Lesespuren 0 (Tabellen + Lösungen) Anzahl Seiten... 8 AnbieterIn... Lisbeth Lieberherr ID-Nummer... 65 Datum...

Mehr

04-ICH BIN ICH BIN MUSIK

04-ICH BIN ICH BIN MUSIK 1. Akt Szene 2 33 Lyrics by Michael Kunze Music Composed Orchestrated by Sylvester Levay CE: WOLFGANG beobachtet AMADÉ beim Notenschreiben und spricht zu ihm. 4 q = 77 mp 4 4 A WOLFGANG: Was er auch sagt.

Mehr

Du willst es doch auch

Du willst es doch auch willst es doch auch Text: Florian Bald, Steffen Horstmann Musik Chorbearbeitung: Bernd Stallmann 1 Wenn echte Kerle früh am Morgen die Natur bekriegen, dann hört man den Rasierer heulen, sieht die Stoeln

Mehr

Maulende Rentner & Q \ \. % Q \ \ & Q. % Q, & Q & Q,,, % Q % Q. Bsus. Musik: Eichhorn / Henrich / Pigor. von. Ma- zehn- tau- lay- hin- ent- Dschun-

Maulende Rentner & Q \ \. % Q \ \ & Q. % Q, & Q & Q,,, % Q % Q. Bsus. Musik: Eichhorn / Henrich / Pigor. von. Ma- zehn- tau- lay- hin- ent- Dschun- Maulen Rent Text: Pigor Musik: ichhorn / Henrich / Pigor Q \ Wenn du Q \ \ im Am sten gel von m sia Am hin ter schun Ma lay ehn tau send len Mei ent Q \ \ m 5 Q Q fernt von haus wenn dich am m u n r Welt

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem vom Öffentliche Sitzung

Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem vom Öffentliche Sitzung Telefon: 233-60300 Telefax: 233-60305 Baureferat Gartenbau Seite 1 Flohmarktparkplatz öffnen bei Bürgerversammlungen in der Riemer Messestadt Empfehlung Nr. 14-20 / E 01193 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes

Mehr

Michaelsmesse von A. Tobias. Zu Beginn. Fehlt noch

Michaelsmesse von A. Tobias. Zu Beginn. Fehlt noch Michaelsmesse vn A. Tbias Zu Begn Fehlt nch 1. 1. Michaelsmesse vn A. Tbias Kyrie Ky ri e e i sn. Ky ri e e i sn. 2. 2. Chri ste e i sn. Chri ste e i sn. Ky ri e e i sn. Ky ri e e i sn. Text: Liturgie

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Küss mich, halt mich, lieb mich

Küss mich, halt mich, lieb mich Aus Drei Haselnüsse für Aschenbrödel lieb mich ( frohe Weihnacht) für gemischten Chor und Klavier Text: Marc Hiller Musik: Karel Svoboda Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut Klavierpartitur PG552 34497 Korbach

Mehr

An der schönen blauen Donau

An der schönen blauen Donau n der schö blauen Donau oprano 1 lto enor ass Do nau, so o o blau, schön schön blau, blau, durch hal durch u durch hal hal Do nau, so blau, durch hal u 52 u wegst ru hig hin un Vien, u wegst ru hig du

Mehr

10 Das Mittelalter das Werden Europas

10 Das Mittelalter das Werden Europas 10 Das Mittelalter das Werden Europas Lückentext und Silbenrätsel zum Mittelalter 1. 2. Die neue Religion in Arabien nannte man, d.h. an Gott. Die Anhänger der Lehre Mohammeds nennt man M. 3. Den entscheidenden

Mehr

WIE SCHÖN LEUCHTET DER MORGENSTERN

WIE SCHÖN LEUCHTET DER MORGENSTERN WIE SHÖN LEUHTET DER MORGENSTERN KANTATE FÜR VIERSTIMMIGEN GEMISHTEN HOR, GEMEINDE UND ORGEL BLASINSTRUMENTE AD LIB OTTO KAUFMANN 000 Otto Kaufmann Gartenstraße 75 Isprgen 071 1905 ottokaufmannde ORGELVORSPIEL

Mehr

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus Tenor Bass Organ Ruhig ließend Robert Carl 7 1. Ach, A I. Ach, banges Herz ban ist ges Herz es, der im da Hil den e tal, schickt, wo wenn B 13 m m ist schwe

Mehr

        Â Â A S 4            ÂÂÂÂ

        Â Â A S 4            Â A S 4 1.Geh 2. Die 3. Ich Geh aus me Herz suche Freud T: Paul Gerhardt, M: Andreas Giß (2013) Herz ste kann hen su che vol r darf nicht Freud Laub, ruhn, das des aus me Bäume sel dieser schö nen Erdreich

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte Gedan KLAVIER SPIELEN Heft Ib Kinderlieder im Fünftonraum Edition Pian e forte 2 Am Abend Nun ol- len ir sin -gen das A - bend - lied und be - ten, daß Gott uns be - hüt Hopp, hopp 2 c c Hopp, hopp, 2

Mehr

Christoph Heidsiek. Der weiße Kranich. Acht zwei- bis vierstimmige Chorlieder nach Gedichten des chinesischen Dichters Li Tai BO

Christoph Heidsiek. Der weiße Kranich. Acht zwei- bis vierstimmige Chorlieder nach Gedichten des chinesischen Dichters Li Tai BO Christoph Heidsiek Der weiße Kranich Acht zwei- bis vierstimmige Chorlie nach Gedichten des chinesischen Dichters Li Tai BO Notenedition GanzOhr Christoph Heidsiek Postweg 9 D-28870 Ottersberg www.ganzohr-musik.de

Mehr

Du willst es doch auch

Du willst es doch auch willst es doch auch Text: Florian Bald, Steen Horstmann Musik Chorbearbeitung: Bernd Stallmann 1. Wenn echte Kerle rüh am Morgen die Natur bekriegen, dann hört man den Rasierer heulen, sieht die Stoeln

Mehr

VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GE BIET DES PA TENT WE SENS PCT BERICHT ÜBER DIE RECHERCHE INTERNATIONALER ART

VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GE BIET DES PA TENT WE SENS PCT BERICHT ÜBER DIE RECHERCHE INTERNATIONALER ART VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GE BIET DES PA TENT WE SENS PCT (Artikel 15 (5) PCT) Nationales Aktenzeichen Anmeldeland oder Anmeldeamt Aktenzeichen des Anmelders oder Anwalts Anmeldedatum

Mehr

Gott ist unsre Zuversicht

Gott ist unsre Zuversicht Chor 2 Gott ist unsre Zuversicht Psalm 46 Johann Pachelbel Cantus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Altus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Tenor 2 Gott ist

Mehr

Harmonischer Gottes-Dienst. Geistliche Cantaten

Harmonischer Gottes-Dienst. Geistliche Cantaten Monised Urtext Score Harmonischer GottesDienst o Geistliche Cantaten Am ann Sonntage nach dem Feste heil drei Könige Ist Wiwärtigkeit den Frommen eigen Sorano, Violo, Bas Contuo Hamburg 12/ Georg Phili

Mehr

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # . " . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # .  . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O Text und Musik: enedikt ichhorn 1 & \ & \ \ $ $ # Ich te hat al le,! ob schwar, ob braun, ob blond! von! & \ \ $ r gibt ir den P sat, er gibt ir das in Te po vor, doch % \ $ #,, & Ḅ & re Haar bis hin ur

Mehr

Probepartitur. König von Deutschland. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten und wird strafrechtlich verfolgt! & b. ?

Probepartitur. König von Deutschland. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten und wird strafrechtlich verfolgt! & b. ? König von Deutschland Musik und Text: Rio Reiser Satz für gemischten Chor: Peter Schnur (.peter-schnur.de) 5 9 Sopran Alt Tenor Bass Klavier q=100 & b 4 4 q=100 orchestral & b U 4 U b 4 u Fast Rock Fast

Mehr

Bürgerversammlung. Sanierungsgebiet Zentraler Geschäftsbereich Pasing

Bürgerversammlung. Sanierungsgebiet Zentraler Geschäftsbereich Pasing Sanierungsgebiet Zentraler Geschäftsbereich Pasing Förmliche Festlegung Sanierungsgebiet Zentraler Geschäftsbereich Pasing durch Stadtratsbeschluss vom 27.06.2012 Integriertes Stadtteil-Entwicklungs-Konzept

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

An der Schönen blauen Donau

An der Schönen blauen Donau orano 8 ntroduktion ndantino n chönen blauen Donau O. 1 Johann trauß 18251899 Text: Franz von Gernerth rr: Christian Mondru lto 8 asso 8 Primo ecundo 8 8 8 8 11 % % ' 1 22 Temo di Valse Temo di Valse cresc

Mehr

Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse

Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse Franz-David Baumann / Henk Flemming Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältl unter www.musicals-on-stage.de www.musicals-on-stage.de

Mehr

M & M - Musik & Mehr Verlag, Greven

M & M - Musik & Mehr Verlag, Greven Notenheft Von Harald Meyersick Rechte: M M - Musik Mehr Verlag, 48268 Greven Die Aufführungsgenehmigung für das Gesamtwerk auch in Auszügen erhalten Sie bei: M M - Musik Mehr Lessingstraße 8 48268 Greven

Mehr

Jesus und die Jünger von Emmaus

Jesus und die Jünger von Emmaus Markus Nickel esus und die ünger von Emmaus Kantate für Kinderchor, Sprecher und Klavier Instrumentname esus und die ünger von Emmaus 1. Hochzeitslied Markus Nickel 6 8 Wir hal - ten heut ein Klavier 6

Mehr

Bauer s Weihnachtslieder Teil 1 (für 2 Melodieinstrumente, Bass & Gitarre - sehr leicht)

Bauer s Weihnachtslieder Teil 1 (für 2 Melodieinstrumente, Bass & Gitarre - sehr leicht) Gitarre in C Part 1 1.Trompete in Bb Part 1 2.Trompete in Bb Part 2 Bass Guitar in C Part 3 bb b b b b bb b b 3 3 3 3 (für 2 Melodieinstrumente, Bass Gitarre sehr leicht) Eb.(D) Bb7.(A7) Eb.(D) Eb7.(D7)

Mehr

Conni kommt in die Schule

Conni kommt in die Schule Liane Schneider, va WenzelBürger, arsten erlitz (Text Musik) onni kommt in die Schule Leadsheets arlsen Verlag mbh, Hamburg 2016 ufführungsmaterialien ufführungen nur mit enehmigung von Musicals on Stage,

Mehr

Fußball - WM für Männerchor a cappella. A A7/C Dmi'9 Dº7. Œ <#> œ œ. A Dmi6 A Dmi7 A Esus4. œ œ œ œ œ œ œ œ œ nœ

Fußball - WM für Männerchor a cappella. A A7/C Dmi'9 Dº7. Œ <#> œ œ. A Dmi6 A Dmi7 A Esus4. œ œ œ œ œ œ œ œ œ nœ Tenor 1 "MYBBOP - ndlich authentisch" auch einen Halbton höher anzustimmen q = ca. 9, rubato INTRO 1 7 mi'9/ G º7/ w Fußball - WM 01 für Männerchor a caella 7/ mi'9 º7 sus sus nw von Oliver Gies Tenor

Mehr

Teil 1 Artig leben: Warum Anpassung Ihr Unglück ist... 19

Teil 1 Artig leben: Warum Anpassung Ihr Unglück ist... 19 Vorwort Ich hab da was ver lo ren: Mein Le ben!... 13 Teil 1 Artig leben: Warum Anpassung Ihr Unglück ist... 19 1 Im fal schen Film: Gu ten Tag, ich will mein Le ben zu rück!... 21 Ein Leben wie Format-Radio.........................

Mehr

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B.

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B. P. ohannes Paul brahamowicz, O.B. instr. ins. ins. ins. ins. 6 11 16 q = 100 is is is is hristi kennt, verliert nt sein Ziel. is 1. in. Wenn auch seinennachbarn liebt, neu ihr Wer die Liebe hristi kennt

Mehr

Kreisverwaltungsreferat

Kreisverwaltungsreferat Telefon: 0 233-39972 Telefax: 0 233-989-39972 Kreisverwaltungsreferat Seite 1 von 5 Hauptabteilung III Straßenverkehr Verkehrsmanagement Strategische Konzepte und Grundsatzangelegenheiten KVR-III/111 CarSharing

Mehr

Das, was sie Liebe nennen

Das, was sie Liebe nennen CAROLINE BONGRAND Das, was sie Liebe nennen Roman Aus dem Französischen von Carola Fischer WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN Die Originalausgabe Vous aimer erschien 2016 bei Robert Laffont, Paris. Der Verlag

Mehr

Afrika Intro (Livingstone) Thomas Hammer

Afrika Intro (Livingstone) Thomas Hammer Afrika Intro () = 10 D fine D Af ri ka, Af ri ka, ge heim nis voll und un be kannt, D Af ri ka, Af ri ka, frem des, schö nes Land! D A ben teu er und Ge fah ren, Wun der, die noch kei ner sah, D d.c. al

Mehr

Mache dich auf und werde Licht

Mache dich auf und werde Licht Mache dich auf und werde Licht Wolfgang Carl Briegel Violino 1 Violino 2 Soprano Alto Tenore Basso B.c. 5 9 Ma- che dich auf, wer- de licht, wer- de licht. ma- che dich auf, wer- de Ma- che dich auf, wer-

Mehr

Du meine Seele, singe

Du meine Seele, singe Du mei Seele, singe Johann Georg Ebeling vertont Paul Gerhardt Vortrag von Dr. Elke Liebig musikalischen Beiträgen durch die Cappella Vocale Berlin Choräle Zum PaulGerhardtGeburtstag am 12. März 2017,

Mehr

Myrtel auf Schatzsuche

Myrtel auf Schatzsuche Myrtel und Bo Myrtel auf Schatzsuche 4 Land Myrtel in Myrtel und Bo Land4_DEU_0Titelindd 1 25082010 13:15:25 Uhr Arbeitskarte 4 Land 3 5 7 9 2 1 8 4 6 13 39 28 15 30 35 32 26 23 25 20 21 31 34 38 40 42

Mehr

Sound-Ma na ger. Be die nungs an lei tung Deutsch

Sound-Ma na ger. Be die nungs an lei tung Deutsch Sound-Ma na ger Be die nungs an lei tung Deutsch Kon for mi täts er klä rung und CE-Zei chen Kon for mi täts er klä rung und CE-Zei chen Die ses Ge rät er füllt die An for de run gen der R&TTE-Richtlinie

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Vorbereich Mariae Sieben Schmerzen. Umgestaltung und Aufwertung

Vorbereich Mariae Sieben Schmerzen. Umgestaltung und Aufwertung Vorbereich Mariae Sieben Schmerzen Umgestaltung und Aufwertung Ziel Im Rahmen des Bund-Länder-Programms Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt wurde als referatsübergreifendes

Mehr

Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München Vollversammlung Bitte Sitzungstag beachten! 1. Nachtrag Dienstag, 27. November 2018, 09:00 Uhr Großer Sitzungssaal des Rathauses, II. Stock 53. Sitzung der Vollversammlung des

Mehr

Udo Jürgens-Medley 2000/2001. für Männerchor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens-Medley 2000/2001. für Männerchor mit Klavierbegleitung Udo Jürgens-Medey 2000/2001 für Männerchor mit Kavieregeitung Mit 66 Jahren/ Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du est nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war noch niemas

Mehr

Stimmt ein in unser Lied

Stimmt ein in unser Lied Das Chorbuch ist erhältl den Ausgaben: Gemischter Chor (SATB), Dreistimmiger Gemischter Chor (SAB), Mänrchor (TTBB), (SSA) Stimmt e unser Lied Chorsätze nach Versen von Joseph Freiherr von Eendor Abendlandschat

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! 16. März 2014 Text in Leichter Sprache Beauftragte

Mehr

j œ der in men œ œ œ - - T: Karl Friedrich Barth, Peter Horst, Gerhard Grenz; M: Ludger Edelkötter KiMu Kinder Musik Verlag GmbH, Darmstadt

j œ der in men œ œ œ - - T: Karl Friedrich Barth, Peter Horst, Gerhard Grenz; M: Ludger Edelkötter KiMu Kinder Musik Verlag GmbH, Darmstadt Lieder Jesus geboren & # # c 1. 2. Das 3. Das 4. Ein 5. D & # #.. Hm Je sus ge bo Kind wir eu er ru der Kind wird euch be gi Mann, der r men hel fen Je sus ge bo ren sein, ten. wird, ren in wird Ein der

Mehr

Martin Falk. Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine. Ein Pop-Musical für Kinder- und Jugendchöre. Songs, Texte und Szenen von Martin Falk

Martin Falk. Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine. Ein Pop-Musical für Kinder- und Jugendchöre. Songs, Texte und Szenen von Martin Falk Martin alk Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine Ein Pop-Musical für Kinder- und Jugendchöre Songs, Texte und Szenen von Martin alk Ein Songbook mit 2 Ds D 1 (Hörspiel) D 2 (Playbacks ) Inhaltsverzeichnis

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten und wird strafrechtlich verfolgt! Œ œ œ œ œ & bb œ œ œ œ œ

Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten und wird strafrechtlich verfolgt! Œ œ œ œ œ & bb œ œ œ œ œ Rhard Mey Welch Gchenk ist Lied für Frauenchor a cappella Text Musik: Rhard Mey Chorbearbeitung: Pasqua Thibaut q = 80 Mh mh mh & bb mh, mh mh mh mh &b b &b b 1. Schon enn der ers te Ton er klgt, be gnt

Mehr

Liebling, mein Herz lässt dich grüßen

Liebling, mein Herz lässt dich grüßen Liebling, m Herz lässt d grüßen Lied Foxtrott aus TonfilmOperette "Die Drei von Tankstelle" Musik: Werr Rard Heymann / Text: Robert Gilbert SOPRAN ALT TENOR BASS KLAVIER Copyright 1930 by UfatonVerlagsgellschaft

Mehr

DOWNLOAD. Sinnentnehmendes Lesen üben: Satzebene 1. Übungen in 4 Schwierigkeitsstufen. Katrin Wemmer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Sinnentnehmendes Lesen üben: Satzebene 1. Übungen in 4 Schwierigkeitsstufen. Katrin Wemmer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Katrin Wemmer Sinnentnehmendes Lesen üben: Satzebene 1 Übungen in 4 Schwierigkeitsstufen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

Auf jedem Festival werden alle gemeinsamen Lieder gesungen.

Auf jedem Festival werden alle gemeinsamen Lieder gesungen. eit en er 6 Elf Gesangsfestiv in großen und kleinen Städten mit ganz verschiedenen Chören und in vielfältigen Musikstilen geben einen tollen Einblick in die Kin und Jugendchorszene in Niesachsen Bei Kleine

Mehr

In der Weihnachtsbäckerei

In der Weihnachtsbäckerei Weihnachtsbäckerei für vierstimmigen Männerchor Kinstimmen ad lib mit Klavierbegleitung (Auch mit Fassung für GCH FCH zusammen zu singen!) Musik Text: Rolf Zuckowski Chorbearbeitung: Bernd Stallmann Klavierpartitur

Mehr

Echte Kerle (Ein ganz neuer Mann!)

Echte Kerle (Ein ganz neuer Mann!) Echte Kerle (Ein ganz neuer Mann!) Text: Florian Bald Musik und Chorbearbeitung: Bernd Stallmann 1 Wenn echte Kerle früh am Morgen die Natur bekriegen, nn hört man den Rasierer heulen, sieht die Stoeln

Mehr

Echte Kerle (Ein ganz neuer Mann!)

Echte Kerle (Ein ganz neuer Mann!) Echte Kerle (Ein ganz neuer Mann!) Text: Florian Bald Musik und Chorbearbeitung: Bernd Stallmann 1 Wenn echte Kerle früh am Morgen die Natur bekriegen, dann hört man den Rasierer heulen, sieht die Stoeln

Mehr

Nun danket alle Gott

Nun danket alle Gott Nun danket alle Gott Wq 21 Tromba I III Timani Oboe I, II Violino I Violino II Viola Sorano Alto Tenore Basso Continuo (Violoncello, Violone, Organo) 119 Nun danket alle Gott Tromba I, II in D 1. Choral

Mehr

Fußball - WM für gemischten Chor a cappella. D D7/F Gmi'9 Gº7. œ œ œ œ œ œ œ œ œ bœ. ding ding ding ding ding ding ding ding ding

Fußball - WM für gemischten Chor a cappella. D D7/F Gmi'9 Gº7. œ œ œ œ œ œ œ œ œ bœ. ding ding ding ding ding ding ding ding ding Soran lt Tenor Bass C "MYBEBOP - Endlich authentisch" q = ca. 9 rubato 1 INTRO? 7 mi'9/ C º7/ w ußball - WM 01 für gemischten Chor a caella 7/ mi'9 º7 n sus sus bw n b Ó w w w von Oliver ies rüh

Mehr

Fußball - WM F F7/A B mi'9 B º7. œ œ œ Œ œ œ Œ Œ œ bœ. F B mi6 F B mi7 F Csus4. ih-rem. Charme. Ih - re Art und Wei-se. œ œ œ œ œ œ œ œ œ bœbœ

Fußball - WM F F7/A B mi'9 B º7. œ œ œ Œ œ œ Œ Œ œ bœ. F B mi6 F B mi7 F Csus4. ih-rem. Charme. Ih - re Art und Wei-se. œ œ œ œ œ œ œ œ œ bœbœ D "MAYBEBOP - Endlich authentisch" q = ca. 9, rubato ußball - WM 01 rauenchor a caella von Oliver Gies Soran Soran Alt INTRO 1 7 mi'9/ Eº7/ 7/A mi'9 º7 sus sus b b Män-ner Alt 7 11 VERSE 1 mi6

Mehr

Das Athanasianische Glaubensbekenntnis (Athanasianum)

Das Athanasianische Glaubensbekenntnis (Athanasianum) Das Athanasianische Glaubensbekenntnis (Athanasianum) * + / / VIII Ungerade Verse = Pastor/Chor Gerade Verse = Gemeinde (und Orgel) 8. Psalmton Satz: Jürgen Gottmann, 15.-23.04.2016 (W) 1 Je -, da se-lig

Mehr

C. René Hirschfeld 3 heitere Lieder für gemischten Chor nach Texten von Wilhelm Busch

C. René Hirschfeld 3 heitere Lieder für gemischten Chor nach Texten von Wilhelm Busch C. René Hirschfeld 3 heie Lie für gemischten Chor nach exten von Wilhelm usch 3 heie Lie nach exten von Wilhelm usch 1. ewaffne Friede C. René Hirschfeld opran Mezzo-opran Ganz un - ver - hofft, an ei

Mehr

Dieses Lied sing ich für dich

Dieses Lied sing ich für dich Dieses d sg d Frauenchor Klavier Text: Florian Bd Musik Satz: Bernd Stlmann Klavierartitur PF830 34497 Korbach Tel: 05631/9370105 www.arrangementverlag.de Dieses d sg d Text: Florian Bd Musik Chorbearbeitung:

Mehr