Bildschirmschreiber mit Speichermedium CompactFlash-Karte. B Montageanleitung 12.06/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bildschirmschreiber mit Speichermedium CompactFlash-Karte. B Montageanleitung 12.06/"

Transkript

1 cf Bildschirmschreiber mit Speichermedium CompactFlash-Karte B Montageanleitung 12.06/

2 Menüstruktur des Bildschirmschreibers Einschaltbild Startmenü Konfiguration Gerätedaten Analogeingänge Digitalsignalname Gruppen-Konfig. Ausgänge Steuerfunktionen Report/Chargen El. Unterschrift Texte Schnittstellen Parametrierung Kontrast Vorschubanzeige Speicheranzeige Display-Abschaltg. Feinabgleich Datum und Uhrzeit Visualisierung Gruppe 1 6 Geräte-Info CompactFlash-Karte Ereignisliste Konfiguration Parametrierung Visualisierung Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 Gruppe 6 Vertikales Diagramm Horizontales Diagramm Bargraph Numerisch Report Chargenprotokoll Nach Netz-Ein Mit Enter wird ein Menü oder ein Parameter aufgerufen. E Mit ESC wird ein Menü oder ein Parameter verlassen. D Sprung in die Visualisierungsebene.

3 Inhalt 1 Einleitung Vorwort Aufbau der Dokumentation Typografische Konventionen Geräteausführung identifizieren Typenschild Typenerklärung Serienmäßiges Zubehör Zubehör Montage Montageort und klimatische Bedingungen Einbau Elektrischer Anschluss Installationshinweise Vorgehensweise Anschlussplan Funktionsprüfung 21 6 Gerätetausch / Software-Update 23 7 Technische Daten 25 8 Stichwortverzeichnis 29

4 Inhalt

5 1 Einleitung 1.1 Vorwort B Lesen Sie diese Montageanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Montageanleitung an einem für alle Benutzer jederzeit zugänglichen Platz auf. Bitte unterstützen Sie uns, diese Montageanleitung zu verbessern. Für Ihre Anregungen sind wir dankbar. H Sollten bei der Inbetriebnahme Schwierigkeiten auftreten, bitten wir Sie, keine Manipulationen vorzunehmen, die Ihren Garantieanspruch gefährden können! Bitte setzen Sie sich mit der nächsten Niederlassung oder mit dem Stammhaus in Verbindung. Bei technischen Rückfragen Telefon-Support Deutschland: Telefon: oder -653 oder -899 Telefax: service@jumo.net Österreich: Telefon: Telefax: info@jumo.at Schweiz: Telefon: Telefax: info@jumo.ch E Bei Rücksendungen von Geräteeinschüben, Baugruppen oder Bauelementen sind die Regelungen nach DIN EN und DIN EN Schutz von elektronischen Bauelementen gegen elektrostatische Phänomene einzuhalten. Verwenden Sie nur dafür vorgesehene ESD-Verpackungen für den Transport. Bitte beachten Sie, dass für Schäden, die durch ESD verursacht werden, keine Haftung übernommen werden kann. ESD=Elektrostatische Entladungen 5

6 1 Einleitung 1.2 Aufbau der Dokumentation Die Dokumentation für das vorliegende Gerät wendet sich an den Anlagenhersteller und den Anwender mit fachbezogener Ausbildung. Sie besteht aus den folgenden Teilen: Gerätedokumentation in gedruckter Form B B Bedienungsanleitung Die Bedienungsanleitung ist ein Auszug der Betriebsanleitung und beschränkt sich auf die grundlegende Bedienung des Bildschirmschreibers. Montageanleitung Die Montageanleitung beschreibt den Einbau des Bildschirmschreibers und das Anschließen der Versorgungs- und Signalleitungen. Weiterhin enthält sie eine Auflistung der technischen Daten. Gerätedokumentation in Form von PDF-Dateien Die Gerätedokumentation in Form von PDF-Dateien ist auf der, im Lieferumfang enthaltenen, CD hinterlegt. B B B B B Betriebsanleitung Sie enthält Informationen über die Inbetriebnahme, Bedienung und Parametrierung am Gerät sowie über das als Option lieferbare PC-Setup-Programm. Bedienungsanleitung Die Bedienungsanleitung ist ein Auszug der Betriebsanleitung und beschränkt sich auf die grundlegende Bedienung des Bildschirmschreibers. Schnittstellenbeschreibung (serielle Schnittstellen) Sie liefert Informationen über die Kommunikation (RS 232; RS 422/RS 485) mit übergeordneten Systemen. Schnittstellenbeschreibung (Ethernet-Schnittstelle) Sie liefert Informationen über den Anschluss eines Bildschirmschreibers an ein firmeninternes Netzwerk. Die Beschreibung ist in der B integriert. Schnittstellenbeschreibung (LON-Schnittstelle) Sie liefert Informationen über den Anschluss und die Verwendung von Modulen des JUMO mtron-automatisierungssystems. Schnittstellenbeschreibung (PROFIBUS-DP-Schnittstelle) Sie liefert Informationen über den Anschluss eines Bildschirmschreibers an ein PROFIBUS-DP-System. 6

7 1 Einleitung B T Montageanleitung Die Montageanleitung beschreibt den Einbau des Bildschirmschreibers und das Anschließen der Versorgungs- und Signalleitungen. Weiterhin enthält sie eine Auflistung der technischen Daten. Typenblatt Das Typenblatt liefert allgemeine Informationen, die Bestellangaben und die technischen Daten. H Alle Dokumente stehen im Internet unter zum Download bereit. 7

8 1 Einleitung 1.3 Typografische Konventionen Warnende Zeichen Die Zeichen für Vorsicht und Achtung werden in diesem Handbuch unter folgenden Bedingungen verwendet: V A E Vorsicht Dieses Zeichen wird benutzt, wenn es durch ungenaues Befolgen oder Nichtbefolgen von Anweisungen zu Personenschäden kommen kann! Achtung Dieses Zeichen wird benutzt, wenn es durch ungenaues Befolgen oder Nichtbefolgen von Anweisungen zu Beschädigungen von Geräten oder Daten kommen kann! Achtung Dieses Zeichen wird benutzt, wenn Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung elektrostatisch entladungsgefährdeter Bauelemente zu beachten sind. Hinweisende Zeichen H v abc 1 Hinweis Dieses Zeichen wird benutzt, wenn Sie auf etwas Besonderes aufmerksam gemacht werden sollen. Verweis Dieses Zeichen weist auf weitere Informationen in anderen Handbüchern, Kapiteln oder Abschnitten hin. Fußnote Fußnoten sind Anmerkungen, die auf bestimmte Textstellen Bezug nehmen. Fußnoten bestehen aus zwei Teilen: Kennzeichnung im Text und Fußnotentext. Die Kennzeichnung im Text geschieht durch hochstehende fortlaufende Zahlen. Handlungsanweisung h Dieses Zeichen zeigt an, dass eine auszuführende Tätigkeit beschrieben wird. Die einzelnen Arbeitschritte werden durch diesen Stern gekennzeichnet, z. B.: h Taste h drücken h Bestätigen mit E 8

9 2 Geräteausführung identifizieren 2.1 Typenschild Identifikation Lage Inhalt Typ VARTN F-Nr Das Typenschild ist auf dem Bildschirmschreiber aufgeklebt. Es beinhaltet wichtige Informationen. U.a. sind dies: Beschreibung Bezeichnung auf Beispiel Typenschild Gerätetyp Typ /10-888, ,020 Verkaufs-Artikel-Nummer VARTN 70/ Fabrikations-Nummer F-Nr Versorgungsspannung AC V +10/-15%, 48 63Hz Vergleichen Sie den gelieferten Typ mit Ihren Bestellunterlagen. Mit Hilfe von Kapitel 2.2 Typenerklärung können Sie den Typ identifizieren. Die Verkaufs-Artikel-Nummer kennzeichnet einen Artikel im Katalog eindeutig. Sie dient der Kommunikation zwischen Kunden und Verkauf. Der Fabrikations-Nummer kann das Produktionsdatum (Jahr/Woche) entnommen werden. Es handelt sich hierbei um die Zeichen 12, 13, 14, 15. Beispiel: F-Nr Der Bildschirmschreiber wurde demnach in der 18. Woche 2004 produziert. 9

10 2 Geräteausführung identifizieren 2.2 Typenerklärung Bildschirmschreiber mit Speichermedium CompactFlash-Karte (1) Grundausführung /00 Bildschirmschreiber ohne analoge Eingänge /01 Bildschirmschreiber ohne analoge Eingänge inkl. Setup- und PC-Auswerte-Software und Interface-Leitung/Adapter /10 Bildschirmschreiber mit 6 analogen Eingängen /20 Bildschirmschreiber mit 6 analogen Eingängen inkl. Setup- und PC-Auswerte-Software und Interface-Leitung/Adapter /11 Bildschirmschreiber mit 12 analogen Eingängen Bildschirmschreiber mit 12 analogen Eingängen /21 inkl. Setup- und PC-Auswerte-Software und Interface-Leitung/Adapter (2) Eingänge 1 6 (konfigurierbar) x x 000 Nicht belegt x x x x 888 Werkseitig eingestellt (3) Eingänge 7 12 (konfigurierbar) x x x x 000 Nicht belegt x x 888 Werkseitig eingestellt (4) Schnittstelle x x x x x x 51 RS232C (serienmäßig) x x x x x x 54 RS422/485 x x x x x x 66 RS232C und LON x x x x x x 67 RS422/485 und LON x x x x x x 68 RS232C und PROFIBUS-DP x x x x x x 69 RS422/485 und PROFIBUS-DP (5) Interner Speicher x x x x x x MB Backup-Speicher x x x x x x MB Backup-Speicher x x x x x x MB Backup-Speicher (6) Externer Speicher x x x x x x 0000 Kein externer Speicher x x x x x x MB CompactFlash-Speicherkarte x x x x x x MB CompactFlash-Speicherkarte x x x x x x MB CompactFlash-Speicherkarte (7) Spannungsversorgung x x x x x x 23 AC V +10/-15%, 48 63Hz x x x x x x 25 AC/DC 20 30V, 48 63Hz (8) Typenzusätze x x x x x x 008 Ethernet-Anschluss x x x x x x 020 Lithiumbatterie für Speicherpufferung (werkseitig) x x x x x x 021 Speicherkondensator (anstatt Typenzusatz 020) x x x x x x 061 UL-Zulassung x x x x x x Binäreingänge, 1 Open-Collector-Ausgang, 4 Relaisausgänge, Spannungsausgangs DC 24V/50mA x x x x x x 350 Universelles Tragegehäuse TG-35 2 x x x x x x 444 Edelstahlfront mit Folientastatur (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) Bestellschlüssel -, /,... Bestellbeispiel /10-888, / Mehrere Typenzusätze sind nacheinander aufgeführt und durch Komma getrennt. 2. Die UL-Zulassung (061) bezieht sich nur auf das Einbaugerät. 10

11 2.3 Serienmäßiges Zubehör 2 Geräteausführung identifizieren - 1 Montageanleitung B Bedienungsanleitung B Befestigungselemente - 1 Kabelbinder mit Fuß (entriegelbar) zur Zugentlastung der Sensoranschlussleitungen - 1 CD mit weiterführender Dokumentation (siehe Kapitel 1.2 Aufbau der Dokumentation ) 2.4 Zubehör - Setup-Programm - PC-Auswerte-Software (PCA3000) - PCA-Kommunikations-Software (PCC) - PC-Interface-Leitung mit TTL/RS232-Umsetzer und Adapter, für Setup-Programm - Verkaufs-Artikel-Nummer: 70/

12 2 Geräteausführung identifizieren 12

13 3.1 Montageort und klimatische Bedingungen 3.2 Einbau Ansichten 3 Montage Der Montageort sollte möglichst erschütterungsfrei sein. Elektromagnetische Fremdfelder, verursacht durch z. B. Motoren, Transformatoren usw., sind, soweit möglich, zu vermeiden. Die Umgebungstemperatur darf am Einsatzort 0 45 C bei einer relativen Feuchte von 75% ohne Betauung betragen. v Kapitel 4.1 Installationshinweise Edelstahlfront 13

14 3 Montage Einbau in Schalttafel Schalttafel Einbau h Den Bildschirmschreiber von vorn in den Schalttafelausschnitt einsetzen. h Von der Schalttafelrückseite her die zwei Befestigungselemente in die seitlichen Aussparungen des Gehäuses einhängen. Dabei müssen die flachen Seiten der Befestigungselemente am Gehäuse anliegen. h Die Befestigungselemente gegen die Schalttafelrückseite aufsetzen und gleichmäßig festspannen. 14

15 4 Elektrischer Anschluss 4.1 Installationshinweise k k k k k k k k k k k Sowohl bei der Wahl des Leitungsmaterials, bei der Installation als auch beim elektrischen Anschluss des Gerätes sind die Vorschriften der VDE 0100 Bestimmungen über das Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen unter 1000V bzw. die jeweiligen Landesvorschriften zu beachten. Arbeiten im Geräteinneren dürfen nur im beschriebenen Umfang und ebenso wie der elektrische Anschluss ausschließlich von Fachpersonal durchgeführt werden. Das Gerät zweipolig vom Netz trennen, wenn bei Arbeiten spannungsführende Teile berührt werden können. Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) entspricht der in den technischen Daten aufgeführten Normen und Vorschriften. v Kapitel 7 Technische Daten Die Eingangs-, Ausgangs- und Versorgungsleitungen räumlich voneinander getrennt und nicht parallel zueinander verlegen. Alle Ein- und Ausgangsleitungen ohne Verbindung zum Spannungsversorgungsnetz müssen mit geschirmten und verdrillten Leitungen verlegt werden. Die Schirmung muss geräteseitig auf Erdpotential gelegt werden. Gerät an der Klemme PE mit dem Schutzleiter erden. Diese Leitung sollte den gleichen Querschnitt wie die Versorgungsleitung aufweisen. Erdungsleitungen sternförmig zu einem gemeinsamen Erdungspunkt führen, der mit dem Schutzleiter der Spannungsversorgung verbunden ist. Erdungsleitung nicht durchschleifen, d. h. nicht von einem Gerät zum anderen führen. An die Netzklemmen des Gerätes keine weiteren Verbraucher anschließen. Das Gerät ist nicht für die Installation in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. Induktive Verbraucher in der Nähe des Gerätes, wie z. B. Schütze oder Magnetventile mit RC-Kombinationen, entstören. Die Spannungsversorgung des Gerätes ist zusätzlich abzusichern. In Abhängigkeit der Spannungsversorgung gelten folgende Sicherungswerte: AC/DC V, Hz : Sicherung 2A träge AC V +10/-15%, 48 63Hz : Sicherung 1A träge Im Gerät selbst ist ein mit F1 gekennzeichneter G-Sicherungseinsatz (Feinsicherung) eingebaut: AC/DC V, Hz : Sicherung 1,6A träge AC V +10/-15%, 48 63Hz : Sicherung 0,63A träge 15

16 4 Elektrischer Anschluss 4.2 Vorgehensweise h Den elektrischen Anschluss nach Kapitel 4.3 Anschlussplan vornehmen. h Ggf. Kabelbinder einsetzen und Anschlussleitungen entlasten. CompactFlash-Steckplatz inkl. Auswerfer (nur bei Edelstahlausführung) (L-) (L+) Freie Bohrung für mitgelieferte Kabelbinder zur Zugentlastung der Anschlussleitungen. Stecker Funktion 1 12 Analogeingänge 20 RS232C oder RS422 oder RS LON oder PROFIBUS-DP 22 Ethernet 23 Setup 30 Relaisausgang 31 Relaisausgänge 32 Digital-I/O (binäre Eingänge) 16

17 4 Elektrischer Anschluss 4.3 Anschlussplan V Der elektrische Anschluss darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Rückwand Rückansicht mit steckbaren Schraubklemmen (L-) (L+) Spannungsversorgung Analogeingänge Anschlussbelegung Stecker Anschlusssymbol Spannungsversorgung lt. Typenschild L1(L+) N (L-) PE Thermoelement 1. bis 12. Widerstandsthermometer in Zweileiterschaltung Widerstandsthermometer in Dreileiterschaltung Widerstandsthermometer in Vierleiterschaltung 1. bis bis bis R A R L R=R A L

18 4 Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Stecker Anschlusssymbol Widerstandsferngeber 1. bis 12. Potentiometer in Zweileiterschaltung 1. bis 12. Potentiometer in Dreileiterschaltung 1. bis R A R L R=R A L Potentiometer in Vierleiterschaltung 1. bis Spannungseingang 200mV 1. bis 12. Spannungseingang > 200mV 1. bis 12. Stromeingang 1. bis 12. Schnittstellen RS232C 9-polige SUB-D-Buchse RxD Empfangsdaten 3 TxD Sendedaten 5 GND Masse RS422 9-polige SUB-D-Buchse (Typenzusatz) 3 TxD+ Sendedaten + 4 RxD+ Empfangsdaten + 5 GND Masse 8 TxD- Sendedaten - 9 RxD- Empfangsdaten RS485 9-polige SUB-D-Buchse (Typenzusatz) 3 TxD+/RxD+ Sende-/Empfangsdaten+ 5GNDMasse 8 TxD-/RxD- Sende-/Empfangsdaten LON 9-polige SUB-D-Buchse (Typenzusatz) 3Net_A 9Net_B

19 4 Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Stecker Anschlusssymbol Schnittstellen PROFIBUS-DP 9-polige SUB-D-Buchse (Typenzusatz) 3 RxD/TxD-P B-Leitung Empfangs-/Sendedaten-Plus 5 DGND Datenübertragungspotential 6 VP Versorgungsspannung-Plus 8 RxD/TxD-N A-Leitung Empfangs-/Sendedaten-N Ethernet RJ45-Buchse (Typenzusatz) TX+ Sendedaten + 2 TX- Sendedaten - 3 RX+ Empfangsdaten + 6 RX- Empfangsdaten - 1 Setup-Schnittstelle 23. Der Bildschirmschreiber besitzt auch frontseitig noch eine parallelgeschaltete Setup-Schnittstelle. Beide dürfen nicht gleichzeitig verwendet werden. Relaisausgänge Relais K1 (Wechsler, AC 230V, 3A) Relais K2 bis K5 (Schließer/Öffner, AC 230V, 3A) (Typenzusatz) K2 K3 K4 K5 1. Bei ohmscher Last. Keine Mischung von SELV-Kreisen und Netzkreisen zulässig. Digital-I/O Open-Collector-Ausgang (max. 25V, max. 100mA) (Typenzusatz) 3 Masse 4 Kollektor

20 4 Elektrischer Anschluss Digital-I/O Anschlussbelegung Stecker Anschlusssymbol Binäre Eingänge, spannungsgesteuert (Typenzusatz) LOW = DC -3 +5V HIGH = DC 12 30V 1 +24V/50mA Hilfsversorgung unstabilisiert 2 GND 5 Binäreingang 7 6 Binäreingang 6 7 Binäreingang 5 8 Binäreingang 4 9 Binäreingang 3 10 Binäreingang 2 11 Binäreingang Beispiel: Eingang 4 (Klemme 8) mit Kontakt ansteuern. Eingang Klemme

21 5 Funktionsprüfung Nachdem der Bildschirmschreiber eingebaut und angeschlossen wurde, kann er in Betrieb genommen werden. Nach Anlegen bzw. Einschalten der Versorgungsspannung erscheint kurzzeitig das Einschaltbild. Einschaltbild Nach der Initialisierungsphase wird automatisch die Visualiersierungsebene gestartet. Visualisierungsebene Der Bildschirmschreiber befindet sich in der Registrierphase. Weitere Schritte A Über die Gerätetastatur oder mit Hilfe des Setup-Programms kann das Gerät von einer autorisierten Person konfiguriert werden. Weitere Informationen über die Konfiguration können der Betriebsanleitung B entnommen werden. Der richtige Anschluss, die richtige Konfiguration und die richtige Funktionsweise ist abschließend nochmals zu überprüfen. 21

22 5 Funktionsprüfung 22

23 6 Gerätetausch / Software-Update Sollte ein Gerätetausch oder ein Software-Update notwendig werden, soll dieses Kapitel dabei helfen, dass alle notwendigen Einstellungen und Parameter gesichert und wieder hergestellt werden können. h Füllen Sie diese Seite aus, bevor Sie das Gerät austauschen. Service- Nachweis Tätigkeit Auftragsnummer Datum Gerätebezeichnung Fabrikationsnummer : : : : 1. Messdaten auf CF-Karte oder mit der Software PCC sichern. erledigt ja nein 2. Konfigurationsdaten (Setup) auf CF-Karte oder mit der Setup-Software sichern. 3. Wenn benutzt, Reports auf CF-Karte sichern. Achtung: Die Reports können nicht mit der PC-Software beendet werden. 4. Wenn benutzt, Zählerwerte mit der Setup-Software auslesen und aufschreiben. Zähler 1 : Zähler 2 : ext. Zähler 1 : ext. Zähler 2 : 5. IP-Adresse, Subnet-Mask und Gateway am Gerät oder mit der Setup-Software ablesen und aufschreiben. IP-Adresse :... Subnet-Mask :... Gateway : Die Werte für den Feinabgleich für alle Analogeingänge am Gerät ablesen und aufschreiben. Anf. Ist / Anf. Soll / End. Ist / End. Soll Analogeingang 1 : / / / Analogeingang 2 : / / / Analogeingang 3 : / / / Analogeingang 4 : / / / Analogeingang 5 : / / / Analogeingang 6 : / / / Analogeingang 7 : / / / Analogeingang 8 : / / / Analogeingang 9 : / / / Analogeingang 10 : / / / Analogeingang 11 : / / / Analogeingang 12 : / / / 23

24 6 Gerätetausch / Software-Update 24

25 7 Technische Daten Analoge Eingänge (Kanal 1 12) Thermoelement Bezeichnung Typ Norm Messbereich Linearisierungsgenauigkeit 1 Fe-CuNi L DIN Fe-CuNi J DIN EN Cu-CuNi U DIN Cu-CuNi T DIN EN NiCr-Ni K DIN EN NiCr-CuNi E DIN EN NiCrSi-NiSi N DIN EN Pt10Rh-Pt S DIN EN Pt13Rh-Pt R DIN EN Pt30Rh-Pt6Rh B DIN EN Chromel-Copel Widerstandsthermometer C C C C C C C C C C C ±0,1% ±0,1% ab -100 C ±0,1% ab -150 C ±0,15% ab -150 C ±0,1% ab -80 C ±0,1% ab -80 C ±0,1% ab -80 C ±0,15% ab 0 C ±0,15% ab 0 C ±0,15% ab 400 C ±0,15% kleinste Messspanne Typ L, J, U, T, K, E, N, Chromel-Copel: 100K Typ S, R, B: 500 K Messbereichsanfang/-ende innerhalb der Grenzen in 0,1-K-Schritten beliebig programmierbar Vergleichsstelle Vergleichsstellengenauigkeit (intern) Vergleichsstellentemperatur (extern) Abtastzyklus Pt 100 intern oder Thermostat extern konstant ± 1K C über Setup-Software einstellbar 6 oder 12 Kanäle 125ms Eingangsfilter digitales Filter 2. Ordnung; Filterkonstante einstellbar von 0 10,0s Prüfspannung Auflösung 500V (über Optokoppler) >14 bit Besonderheiten auch in F programmierbar 1.Die Linearisierungsgenauigkeit bezieht sich auf den maximalen Messbereich. Bei kleinen Messspannen verringert sich die Linearisierungsgenauigkeit. Bezeichnung Norm Anschlussart Messbereich Linearisierungsgenauigkeit Pt 100 DIN EN /3-Leiter 2/3-Leiter 4-Leiter 4-Leiter Pt 100 JIS 2/3-Leiter 2/3-Leiter 4-Leiter 4-Leiter Pt 500 DIN EN /3-Leiter 2/3-Leiter 4-Leiter 4-Leiter Pt 1000 DIN EN /3-Leiter 2/3-Leiter 4-Leiter 4-Leiter Ni 100 DIN EN /3-Leiter 4-Leiter C C C C C C C C C C C C C C C C C C ±0,4K ±0,8K ±0,4K ±0,5K ±0,4K ±0,8K ±0,4K ±0,5K ±0,4K ±0,8K ±0,4K ±0,5K ±0,4K ±0,8K ±0,4K ±0,5K ±0,4K ±0,4K Messstrom 500μA 250μA 500μA 250μA 500μA 250μA 500μA 250μA 250μA 250μA 250μA 250μA 500μA 250μA 500μA 250μA 500μA 500μA 25

26 7 Technische Daten Bezeichnung Norm Anschlussart Messbereich Linearisierungsgenauigkeit Cu 50 Anschlussart kleinste Messspanne Sensorleitungswiderstand Messbereichsanfang/-ende Abtastzyklus Eingangsfilter Prüfspannung Auflösung Besonderheiten 2/3-Leiter 2/3-Leiter 4-Leiter 4-Leiter Widerstandsferngeber und Potentiometer Eingang Gleichspannung, Gleichstrom C C C C ±0,5K ±0,9K ±0,5K ±0,6K Zwei-, Drei- oder Vierleiterschaltung 15K max. 30 Ω je Leitung bei Drei-/Vierleiterschaltung max. 10Ω je Leitung bei Zweileiterschaltung 500μA 250μA 500μA 250μA innerhalb der Grenzen in 0,1K-Schritten beliebig programmierbar 6 oder 12 Kanäle 125ms digitales Filter 2. Ordnung; Filterkonstante einstellbar von 0 10s 500V (über Optokoppler) > 14bit auch in F programmierbar Messbereich Genauigkeit Messstrom bis 180Ω bis 390Ω bis 2000Ω bis 4000Ω Anschlussart kleinste Messspanne Sensorleitungswiderstand Widerstandswerte Abtastzyklus Eingangsfilter ±150mΩ ±300mΩ ±2Ω ±4Ω 500μA 250μA 500μA 250μA Widerstandsferngeber: Dreileiterschaltung Potentiometer: Zwei-/Dreileiterschaltung 6Ω max. 30Ω je Leitung bei Vierleiterschaltung max. 20Ω je Leitung bei Zwei- und Dreileiterschaltung bis 200 Ω Messbereich max. 10 Ω je Leitung bei Zwei- und Dreileiterschaltung innerhalb der Grenzen in 0,1-Ω-Schritten beliebig programmierbar 6 oder 12 Kanäle 125ms digitales Filter 2. Ordnung; Filterkonstante einstellbar von 0 10,0s Grundmessbereich Genauigkeit Eingangswiderstand mV mV mV -0,5 +12V -0,05 +1,2V -1,2 +1,2V V kleinste Messspanne Messbereichsanfang/-ende mA mA kleinste Messspanne ±80μV ±100μV ±240μV ±6mV ±1mV ±2mV ±12mV ±20μA ±44μA R E 1 MΩ R E 1 MΩ R E 1 MΩ R E 470 kω R E 470 kω R E 470 kω R E 470 kω 5mV innerhalb der Grenzen beliebig programmierbar (bis 999mV in 0,01-mV-Schritten, ab 1V in 1-mV-Schritten) Bürdenspannung 1V Bürdenspannung 1V 0,5mA Messstrom 26

27 7 Technische Daten Messbereichsanfang/-ende Abtastzyklus Messwertgeberkurzschluss/-bruch innerhalb der Grenzen in 0,1-mA-Schritten beliebig programmierbar 6 oder 12 Kanäle 125ms Eingangsfilter digitales Filter 2. Ordnung; Filterkonstante einstellbar von 0 10,0s Besonderheiten Linearisierungen für Thermoelemente und Widerstandsthermometer einstellbar (zum Anschluss von nicht linearisierenden Messumformern) Kurzschluss 1 Bruch 1 Thermoelement wird nicht erkannt wird erkannt Widerstandsthermometer wird erkannt wird erkannt Widerstandsferngeber wird erkannt wird erkannt Potentiometer wird nicht erkannt wird erkannt Spannung bis ± 1V wird nicht erkannt wird erkannt Spannung > ± 1V wird nicht erkannt wird nicht erkannt Strom wird nicht erkannt wird nicht erkannt 1. Reaktion des Gerätes programmierbar, z.b. Alarmauslösung Binäre Eingänge (Typenzusatz) Anzahl 7 nach DIN VDE 0411, Teil 500; max. 25Hz, max. 32V Pegel Logisch 0 : -3 +5V, Logisch 1 : 12 30V Abtastzyklus min. 1s Ausgänge 1 Relais (werkseitig) Wechsler, AC 230V, 3A 1 4 Relais (Typenzusatz) Schließer/Öffner, AC 230V, 3A 1 1 Open-Collector-Ausgang max. 25V, max. 100mA (Typenzusatz) 1 Spannungsausgang DC 24V, 50mA (Typenzusatz) 1. Bei ohmscher Last. Keine Mischung von SELV-Kreisen und Netzkreisen zulässig. Externe analoge Eingänge / binäre Eingänge / binäre Ausgänge Art JUMO mtron-automatisierungssystem Abtastzyklus 1s technischen Daten siehe Typenblatt: Relaismodul Analog-Eingangsmodul Logikmodul Konfiguration Projektierungssoftware itool ( ) 27

28 7 Technische Daten Bildschirm Auflösung 320 x 240 Pixel Größe 5,7 Farbenanzahl 27 Farben Elektrische Daten Spannungsversorgung (Schaltnetzteil) elektrische Sicherheit Prüfspannungen (Typprüfung) - Netzstromkreis gegen Messkreis - Netzstromkreis gegen Gehäuse (Schutzleiter) - Messstromkreise gegen Messstromkreis und Gehäuse - galvanische Trennung der Analogeingänge untereinander Spannungsversorgungseinfluss Leistungsaufnahme Elektrischer Anschluss AC V +10/-15%, 48 63Hz oder AC/DC 20 30V, 48 63Hz nach DIN EN , Teil 1 vom August 2002 Überspannungskategorie II, Verschmutzungsgrad 2 bei Spannungsversorgung AC: 3,7kV/50Hz, 1min, bei Spannungsversorgung AC/DC: 510V/50Hz, 1min bei Spannungsversorgung AC: 2,3kV/50Hz, 1min, bei Spannungsversorgung AC/DC: 510V/50Hz, 1min 510V/50Hz, 1min bis AC 30V und DC 50V < 0,1% des Messbereichsumfangs ca. 25VA Rückseitig über steckbare Schraubklemmen, Leiterquerschnitt 2,5mm 2 oder 2x 1,5mm 2 mit Aderendhülsen. Umwelteinflüsse Umgebungstemperaturbereich Umgebungstemperatureinfluss Lagertemperaturbereich Klimafestigkeit EMV - Störaussendung - Störfestigkeit C 0,03%/K C 75% rel. Feuchte ohne Betauung EN Klasse A Industrie-Anforderung Gehäuse Gehäusefront aus Zink-Druckguss oder Edelstahl Gehäuseart Einbaugehäuse nach DIN , aus verzinktem Stahlblech Frontrahmenmaß 200mm x 144mm Einbautiefe 225mm Schalttafelausschnitt ,0 mm x ,0 mm Gehäusebefestigung in Schalttafel nach DIN Gebrauchslage beliebig, unter Berücksichtigung des Betrachtungswinkels des Bildschirms, horizontal ±50, vertikal ±30 Schutzart nach EN Kategorie 2, frontseitig IP54 (IP65 mit Typenzusatz Edelstahlfront), rückseitig IP20 Gewicht ca. 3,5kg 28

29 8 Stichwortverzeichnis A Analogeingänge 17 Anschlussplan 17 Ansichten 13 Aufbau der Dokumentation 6 C CompactFlash 10, 16 D Digital-I/O E Edelstahl 10, 13, 16, 28 Einbau 13 Einleitung 5 Einschaltbild 21 Elektrischer Anschluss 15 elektrostatische Entladung (ESD) 5 F Funktionsprüfung 21 G Garantieanspruch 5 Geräteausführung identifizieren 9 Gerätedokumentation in Form von PDF-Dateien 6 Gerätedokumentation in gedruckter Form 6 H Hinweisende Zeichen 8 I Identifikation Typenschild 9 Inbetriebnahme 5 Installationshinweise 15 K Klimatische Bedingungen 13 29

30 8 Stichwortverzeichnis M Montage 13 Montageort 13 P PROFIBUS-DP 10, 19 R Relaisausgänge 19 Rückansicht 17 Rückwand 17 S Schalttafeleinbau 14 Schnittstellen Serienmäßiges Zubehör 11 Spannungsversorgung 17 T Technische Daten 25 Typenerklärung 10 Typenschild 9 Typografische Konventionen 8 V Visualisierungsebene 21 W Warnende Zeichen 8 Z Zubehör 11 Zurücksenden 5 30

31

32 JUMO GmbH & Co. KG Hausadresse: Moltkestraße Fulda, Germany Lieferadresse: Mackenrodtstraße Fulda, Germany Postadresse: Fulda, Germany Telefon: Telefax: Internet: JUMO Mess- und Regelgeräte Ges.m.b.H. Pfarrgasse Wien, Austria Telefon: Telefax: info@jumo.at Internet: JUMO Mess- und Regeltechnik AG Laubisrütistrasse Stäfa, Switzerland Telefon: Telefax: info@jumo.ch Internet:

Bildschirmschreiber zur sicheren Erfassung FDA-konformer Messdaten. B Montageanleitung 11.07/

Bildschirmschreiber zur sicheren Erfassung FDA-konformer Messdaten. B Montageanleitung 11.07/ es Bildschirmschreiber zur sicheren Erfassung FDA-konformer Messdaten B 70.6560.4 Montageanleitung 11.07/00415649 Menüstruktur des Bildschirmschreibers Konfiguration Gerätedaten Analogeingänge Digitalsignalname

Mehr

JUMO di-48 Programmierbares Anzeigeinstrument

JUMO di-48 Programmierbares Anzeigeinstrument JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-727 Hausadresse: Moltkestraße - 31, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net Postadresse:

Mehr

DataVU 7 - Montageanleitung 59489/1

DataVU 7 - Montageanleitung 59489/1 DataV 7 - Montageanleitung 59489/1 Inhalt 1 Einleitung 5 1.1 Vorwort... 5 1. Aufbau der Dokumentation... 6 1. Typografische Konventionen... 8 Geräteausführung identifizieren 9.1 Typenschild... 9. Typenerklärung...

Mehr

Bildschirmschreiber mit Speichermedium

Bildschirmschreiber mit Speichermedium D-42607 Solingen Postfach 10 07 08 D-42659 Solingen Ritterstr. 87-89 Tel. (0212) 81 40 45 Fax (0212) 81 55 00 email: mail@juchheim-solingen.de Internet: www.juchheim-solingen.de Typenblatt 70.6570 (95.5012)

Mehr

Bildschirmschreiber mit Speichermedium

Bildschirmschreiber mit Speichermedium JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-727 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

Bildschirmschreiber zur Erfassung, Visualisierung, Speicherung und Auswertung von Messdaten

Bildschirmschreiber zur Erfassung, Visualisierung, Speicherung und Auswertung von Messdaten JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-727 Hausadresse: Moltkestraße 13-31, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

Bildschirmschreiber der Einstiegsklasse mit Speichermedium CompactFlash-Karte und Lifecycle-Datenmanagement

Bildschirmschreiber der Einstiegsklasse mit Speichermedium CompactFlash-Karte und Lifecycle-Datenmanagement JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-727 Hausadresse: Moltkestraße 13-31, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

JUMO LOGOSCREEN nt. Bildschirmschreiber mit TFT-Bildschirm und Edelstahlfront. B Montageanleitung V1.00/DE/

JUMO LOGOSCREEN nt. Bildschirmschreiber mit TFT-Bildschirm und Edelstahlfront. B Montageanleitung V1.00/DE/ JUMO LOGOSCREEN nt Bildschirmschreiber mit TFT-Bildschirm und Edelstahlfront B 706581.4.1 Montageanleitung V1.00/DE/00517999 Diese Montageanleitung beschreibt Bildschirmschreiber, die mit dem Typenzusatz

Mehr

di 32 / di 08 Digitale Anzeigeinstrumente mikroprozessorgesteuert, mit 1 Messeingang und maximal 3 Signalausgängen, Einbaugehäuse nach DIN

di 32 / di 08 Digitale Anzeigeinstrumente mikroprozessorgesteuert, mit 1 Messeingang und maximal 3 Signalausgängen, Einbaugehäuse nach DIN D42607 Solingen Postfach 10 07 08 D42659 Solingen Ritterstr. 8789 Tel. (0212) 81 40 45 Fax (0212) 81 55 00 email: mail@juchheimsolingen.de Internet: www.juchheimsolingen.de Typenblatt 95.1530 Seite 1/7

Mehr

JUMO dtrans T04 Vierdraht-Messumformer mit Einstellung über DIP-Schalter/PC-Setup-Programm

JUMO dtrans T04 Vierdraht-Messumformer mit Einstellung über DIP-Schalter/PC-Setup-Programm JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-727 Hausadresse: Moltkestraße 13-31, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

JUMO dtrans T04 Vierdraht-Messumformer mit Einstellung über DIP-Schalter/PC-Setup-Programm

JUMO dtrans T04 Vierdraht-Messumformer mit Einstellung über DIP-Schalter/PC-Setup-Programm JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-727 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

JUMO TB/TW Temperaturbegrenzer, -wächter nach DIN EN

JUMO TB/TW Temperaturbegrenzer, -wächter nach DIN EN JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-727 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

J LOGOSCREEN nt Bildschirmschreiber mit TFT-Display und CompactFlash-Karte. B Montageanleitung 08.06/

J LOGOSCREEN nt Bildschirmschreiber mit TFT-Display und CompactFlash-Karte. B Montageanleitung 08.06/ J LOGOSCREEN nt Bildschirmschreiber mit TFT-Display und CompactFlash-Karte B 70.6580.4 Montageanleitung 08.06/00453820 Inhalt 1 Einleitung 5 1.1 Vorwort... 5 1.2 Aufbau der Dokumentation... 6 1.3 Typografische

Mehr

Ausgang 1. Relais (Schließer) 230V/3A. Anzeiger JUMO di 32 / di 08. Verhalten bei Fühlerbruch konfigurierbar

Ausgang 1. Relais (Schließer) 230V/3A. Anzeiger JUMO di 32 / di 08. Verhalten bei Fühlerbruch konfigurierbar JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003727 Hausadresse: MoritzJuchheimStraße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany EMail: mail@jumo.net

Mehr

Modemanbindung von JUMO-Geräten an die Kommunikations-Software PCC. B Betriebsanleitung

Modemanbindung von JUMO-Geräten an die Kommunikations-Software PCC. B Betriebsanleitung Modemanbindung von JUMO-Geräten an die Kommunikations-Software PCC B 70.9710.0 Betriebsanleitung 06.05 /00450419 Inhalt 1 Einleitung 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Typografische Konventionen... 4 1.2.1 Warnende

Mehr

Bildschirmschreiber mit TFT-Display und CompactFlash-Karte

Bildschirmschreiber mit TFT-Display und CompactFlash-Karte JUMO GmbH & Co. KG Telefon: 49 661 6003-727 Hausadresse: Moltkestraße 13-31, 36039 Fulda, Germany Telefax: 49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

JUMO dtrans T02 Programmierbarer Vierdraht-Messumformer (Smart Transmitter)

JUMO dtrans T02 Programmierbarer Vierdraht-Messumformer (Smart Transmitter) JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-727 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

Messumformer-Speisegerät

Messumformer-Speisegerät JUMO GmbH & Co. KG Telefon: 49 661 6003-727 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: 49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

B Betriebsanleitung Operating Instructions / TT x

B Betriebsanleitung Operating Instructions / TT x TT956530/... TT956531/... TT956533/... TT956532/... TT956534/... TT 95.653x Analoger Messumformer mit digitaler Einstellung Analog transmitter with digital adjustment B 95.6530 Betriebsanleitung Operating

Mehr

JUMO mtron T Mess-, Regel- und Automatisierungssystem

JUMO mtron T Mess-, Regel- und Automatisierungssystem Typenblatt 705015 Seite 1/6 JUMO mtron T Mess-, Regel- und Automatisierungssystem Relaismodul 4-Kanal Kurzbeschreibung Das Relaismodul stellt vier Relaisausgänge zur Verfügung, die über den Systembus durch

Mehr

JUMO LOGOSCREEN nt. Bildschirmschreiber mit TFT-Bildschirm und Edelstahlfront. B Montageanleitung V2.00/DE/

JUMO LOGOSCREEN nt. Bildschirmschreiber mit TFT-Bildschirm und Edelstahlfront. B Montageanleitung V2.00/DE/ JUMO LOGOSCREEN nt Bildschirmschreiber mit TFT-Bildschirm und Edelstahlfront B 706581.4.1 Montageanleitung V2.00/DE/00517999 Diese Montageanleitung beschreibt Bildschirmschreiber, die mit dem Typenzusatz

Mehr

JUMO LOGOSCREEN fd. Sicheres Datenmanagement und FDA-konforme Messdatenerfassung. B Montageanleitung V2.00/DE/

JUMO LOGOSCREEN fd. Sicheres Datenmanagement und FDA-konforme Messdatenerfassung. B Montageanleitung V2.00/DE/ JUMO LOGOSCREEN fd Sicheres Datenmanagement und FDA-konforme Messdatenerfassung B 706585.4.1 Montageanleitung V2.00/DE/00586158 Diese Montageanleitung beschreibt Bildschirmschreiber, die mit dem Typenzusatz

Mehr

DataVU7 Bildschirmschreiber

DataVU7 Bildschirmschreiber DataVU7 Bildschirmschreiber Kurzbeschreibung 3 18 interne Universaleingänge mit galvanischer Trennung Zusätzlich bis zu 24 Analogwerte und bis zu 24 Digitaleingänge über Schnittstelle 5.5 TFT Display Bis

Mehr

Logoscreen 600. BILDSCHIRMSCHREIBER 3 / 6 - kanalig Größe 144 x 144 mm (Ausschnitt 138 x 138 mm )

Logoscreen 600. BILDSCHIRMSCHREIBER 3 / 6 - kanalig Größe 144 x 144 mm (Ausschnitt 138 x 138 mm ) Logoscreen 600 BILDSCHIRMSCHREIBER 3 / 6 - kanalig Größe 144 x 144 mm (Ausschnitt 138 x 138 mm ) Thermoelemente, PT 100, Spannung, Strom frei konfigurierbar, galvanisch getrennt 5,7 "- TFT Farbgrafikbildschirm

Mehr

J LOGOSCREEN nt Bildschirmschreiber mit TFT-Display, CompactFlash-Karte und USB-Schnittstellen. B Montageanleitung /

J LOGOSCREEN nt Bildschirmschreiber mit TFT-Display, CompactFlash-Karte und USB-Schnittstellen. B Montageanleitung / J LOGOSCREEN nt Bildschirmschreiber mit TFT-Display, CompactFlash-Karte und SB-Schnittstellen B 706581.4 Montageanleitung 009-1-11/00504671 Inhalt 1 Einleitung 5 1.1 Vorwort... 5 1. Aufbau der Dokumentation...

Mehr

Kompakter Laborregler LR 316 im Kunststoff-Tischgehäuse. B Bedienungssanleitung

Kompakter Laborregler LR 316 im Kunststoff-Tischgehäuse. B Bedienungssanleitung Kompakter Laborregler LR 316 im Kunststoff-Tischgehäuse B 70.0703.1 Bedienungssanleitung 07.07 /00473321 1 Einleitung 1.1 Mitgelieferte Dokumentation 1.1.1 Betriebsanleitung B 70.3041.0 Diese Betriebsanleitung

Mehr

Spannungsversorgung AC 110 bis 240 V +10/-15 %, 48 bis 63 Hz AC/DC 20 bis 30 V, 48 bis 63 Hz. Schnittstellen

Spannungsversorgung AC 110 bis 240 V +10/-15 %, 48 bis 63 Hz AC/DC 20 bis 30 V, 48 bis 63 Hz. Schnittstellen DATAVU 6 Bildschirmschreiber mit Touchscreen Datenblatt Auf einen Blick Der Bildschirmschreiber DataVU 6 ist mit einem resistiven Touchscreen ausgestattet und zeichnet sich durch einfache Bedienbarkeit

Mehr

J TS 7090 Thyristor- Leistungsschalter

J TS 7090 Thyristor- Leistungsschalter M. K. JUCHHEIM GmbH & Co Telefon: 0661 6003-727 Hausadresse: Moltkestraße 13-31, 36039 Fulda, Germany Telefax: 0661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

Kalibrieradapter für induktive Leitfähigkeitsmessung Typ /21

Kalibrieradapter für induktive Leitfähigkeitsmessung Typ /21 Kalibrieradapter für induktive Leitfähigkeitsmessung Typ 202711/21 B 202566.0.1 Kalibrieranleitung 2011-01-06/00546893 1 Hinweise Der Messumformer JUMO AQUIS 500 Ci und der induktiver Leitfähigkeitssensor

Mehr

JUMO etron M100 Elektronischer Kühlstellenregler

JUMO etron M100 Elektronischer Kühlstellenregler JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-727 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang

Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang Zubehör Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang WIKA Datenblatt AC 80.02 Anwendungen Anlagenbau Werkzeugmaschinen Kunststofftechnik und -verarbeitung Lüftungs- und Klimatechnik

Mehr

6 Eingänge für: - Spannung - Strom. nicht verfügbar. - Textdruck (eingeschränkt) nicht verfügbar. nicht verfügbar

6 Eingänge für: - Spannung - Strom. nicht verfügbar. - Textdruck (eingeschränkt) nicht verfügbar. nicht verfügbar M. K. JUCHHEIM GmbH & Co Telefon: 0661 6003-725 Hausadresse: Moltkestraße 13-31, 36039 Fulda, Germany Telefax: 0661 6003-681 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

Montagesets für JUMO AQUIS touch S Tafeleinbau-Set Rohrmontage-Set Schutzdach-Set

Montagesets für JUMO AQUIS touch S Tafeleinbau-Set Rohrmontage-Set Schutzdach-Set Montagesets für JUMO AQUIS touch S Tafeleinbau-Set Rohrmontage-Set Schutzdach-Set Montageanleitung 20258100T94Z012K000 V2.00/DE/00606246 HINWEIS! Lesen Sie die Betriebs- bzw. Montageanleitung, bevor Sie

Mehr

Kalibrieradapter für induktive Leitfähigkeitsmessung Typ /21

Kalibrieradapter für induktive Leitfähigkeitsmessung Typ /21 Kalibrieradapter für induktive Leitfähigkeitsmessung Typ 202711/21 B 202566.0.1 Kalibrieranleitung V1.00/DE/00546893 1 Hinweise Der Messumformer JUMO AQUIS 500 Ci und der induktive Leitfähigkeitssensor

Mehr

Raum-, Außen- und Kanal- Widerstandsthermometer

Raum-, Außen- und Kanal- Widerstandsthermometer Typenblatt 90.2520 (90.2523) Seite 1/7 Raum-, Außen- und Kanal- Widerstandsthermometer Für Temperaturen von -50... +90 C (200 C) Zum Einsatz in der Klimatechnik Schutzart IP20 bis IP65 In Zwei-, Drei-

Mehr

JUMO mtron T Mess-, Regel- und Automatisierungssystem

JUMO mtron T Mess-, Regel- und Automatisierungssystem Typenblatt 705040 Seite 1/8 JUMO mtron T Mess-, Regel- und Automatisierungssystem Routermodul Kurzbeschreibung Mit dem Routermodul wird eine Dezentralität innerhalb des Automatisierungssystems erreicht,

Mehr

Bildschirmschreiber mit Speichermedium

Bildschirmschreiber mit Speichermedium JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-727 Hausadresse: Moltkestraße 13-31, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

Prozessanzeigen Für Normsignale, Temperatur, Widerstandsmessung

Prozessanzeigen Für Normsignale, Temperatur, Widerstandsmessung Merkmale Eingänge für Spannung ±10 V, ±200 V / Strom ±20 ma / Thermoelemente J,K,T,N,Pt100,Pt1000 / Widerstandsmessung / Potentiometer Anzeigebereich linearisierbar Zwei Grenzwerte als Alarmausgang Funktionen

Mehr

Regler für Kochkessel,-kammern und Backanlagen

Regler für Kochkessel,-kammern und Backanlagen M. K. JUCHHEIM GmbH & Co Postadresse: Hausadresse: Telefon (06 61) 60 03-7 26 Moltkestraße 13-31 Telefax (06 61) 60 03-5 08 Telex 49 701 juf d 36035 Fulda, Germany 36039 Fulda, Germany email JUMO_de@e-mail.com

Mehr

JUMO dtrans T01 Programmierbarer Zweidraht-Messumformer

JUMO dtrans T01 Programmierbarer Zweidraht-Messumformer M. K. JCHHEIM GmbH & Co Telefon: (06 61) 60 03-7 25 Hausadresse: Moltkestraße 13-31, 36039 Fulda, Germany Telefax: (06 61) 60 03-6 81 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

Bildschirmschreiber mit Speichermedium CompactFlash-Karte. B Schnittstellenbeschreibung LON-Schnittstelle 12.

Bildschirmschreiber mit Speichermedium CompactFlash-Karte. B Schnittstellenbeschreibung LON-Schnittstelle 12. cf Bildschirmschreiber mit Speichermedium CompactFlash-Karte B 70.6570.2.1 Schnittstellenbeschreibung LON-Schnittstelle 12.06/00434192 Inhalt 1 Einleitung 5 1.1 Vorwort... 5 1.2 Typografische Konventionen...

Mehr

Elektronischer Thermostat TE-1 Ausführung entsprechend DIN EN 60730

Elektronischer Thermostat TE-1 Ausführung entsprechend DIN EN 60730 JUMO GmbH & Co. KG Telefon: 661 63-716 Hausadresse: Moltkestraße 13-31, 3639 Fulda, Germany Telefax: 661 63-54 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 3639 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net Postadresse:

Mehr

Sicheres Datenmanagement und FDA-konforme Messdatenerfassung

Sicheres Datenmanagement und FDA-konforme Messdatenerfassung JMO GmbH & Co. KG Telefon: 9 661 600-77 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 609 Fulda, Germany Telefax: 9 661 600-508 Typenblatt 706585 Seite 1/ Sicheres Datenmanagement und FDA-konforme Messdatenerfassung

Mehr

Einsteck-Widerstandsthermometer mit Anschlusskopf Form B

Einsteck-Widerstandsthermometer mit Anschlusskopf Form B Typenblatt 90.2120 (90.2102) Seite 1/5 mit Anschlusskopf Form B Für Temperaturen von -50... +600 C Mit auswechselbarem Messeinsatz Als Einfach- und Doppel-Widerstandsthermometer Anschlusskopf Form B, BUZ,

Mehr

JUMO TB/TW Temperaturbegrenzer, Temperaturwächter

JUMO TB/TW Temperaturbegrenzer, Temperaturwächter JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-727 Hausadresse: Moltkestraße 13-31, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand 1 2 3 4 P PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand rote Anzeige von -19999 99999 Digits Einbautiefe: 134 mm

Mehr

Druckmessumformer für kleine Messbereiche

Druckmessumformer für kleine Messbereiche Typenblatt 404327 Seite 1/5 Druckmessumformer für kleine Messbereiche Kurzbeschreibung Druckmessumformer werden zur Erfassung von Drücken in flüssigen und gasförmigen Medien eingesetzt. Der Druckmessumformer

Mehr

Messumformer DCL-33A. Blockstruktur. Seite 1 von 5

Messumformer DCL-33A. Blockstruktur. Seite 1 von 5 Messumformer DCL-33A Beschreibung Der DCL-33A, Messumformer ist mit der kompakten Bauform von 22.5 x 77.5 x 98 mm für die Montage auf der 35mm DIN Schiene gebaut. Die Bedienung über die Folientastatur

Mehr

JUMO Ex-i Speise- und Eingangstrennverstärker

JUMO Ex-i Speise- und Eingangstrennverstärker Seite 1/5 JUMO Ex-i Speise- und Eingangstrennverstärker Kurzbeschreibung Der JUMO Ex-i Speise- und Eingangstrennverstärker 707530 ist für den Betrieb von im Ex-Bereich installierten eigensicheren (Ex-i)

Mehr

Einschraub-Widerstandsthermometer mit Anschlusskopf Form B

Einschraub-Widerstandsthermometer mit Anschlusskopf Form B Typenblatt 902020 Seite 1/6 mit Anschlusskopf Form B Für Temperaturen von -50... +600 C Mit auswechselbarem Messeinsatz Als Einfach- und Doppel-Widerstandsthermometer Anschlusskopf Form B, BUZ, BUZH, BBK

Mehr

Einschraub-Widerstandsthermometer mit Steckanschluss

Einschraub-Widerstandsthermometer mit Steckanschluss Typenblatt 90.2004 Seite 1/8 mit Steckanschluss Für Temperaturen von -50... +300 C Hocherschütterungsfester Aufbau Steckverbindung kontaktsicher verriegelt, Schutzart IP65 bzw. IP69K Mit Messumformer lieferbar

Mehr

JUMO dtrans p30 Druckmessumformer

JUMO dtrans p30 Druckmessumformer JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 600-715 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 609 Fulda, Germany Telefax: +49 661 600-606 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 609 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

Bildschirmschreiber zur sicheren Erfassung FDA-konformer Messdaten

Bildschirmschreiber zur sicheren Erfassung FDA-konformer Messdaten JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-727 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

Bedienungsanleitung ECO LC-pH u. WG-pH

Bedienungsanleitung ECO LC-pH u. WG-pH Bedienungsanleitung ECO LC-pH u. WG-pH IMP-Ingenieurgesellschaft mbh Westerbreite 7 49084 Osnabrück Tel: 0541-9778-320 fax: 0541-9778-106 email:info@imp-deutschland.de http://www.imp-deutschland.de Anzeigeelemente:

Mehr

PROGRAMMIERBARE ANZEIGENDE MESSUMFORMER / GRENZWERTSCHALTER PMO 2100 / 4100 für Temperatur, Strom, Spannung, Druck, DMS, Drehzahl, Durchfluss

PROGRAMMIERBARE ANZEIGENDE MESSUMFORMER / GRENZWERTSCHALTER PMO 2100 / 4100 für Temperatur, Strom, Spannung, Druck, DMS, Drehzahl, Durchfluss PROGRAMMIERBARE ANZEIGENDE MESSUMFORMER / GRENZWERTSCHALTER PMO 2100 / 4100 für, Strom, Spannung,, DMS,, Der Prozessanzeiger / Messumformer / Grenzwertschalter ist universell für die Messwertdarstellung

Mehr

DER EXPERTE FÜR DURCHFLUSS UND FÜLLSTAND

DER EXPERTE FÜR DURCHFLUSS UND FÜLLSTAND Digitalanzeiger mit Bargraph IntraGraph Baureihe: IA-NA6 Technische Information 04/2011 Zubehör DER EXPERTE FÜR DURCHFLUSS UND FÜLLSTAND IA-NA6 Technische Information Intra-Automation Intra-Automation

Mehr

Bildschirmschreiber der Einstiegsklasse mit Speichermedium CompactFlash-Karte und Lifecycle-Datenmanagement

Bildschirmschreiber der Einstiegsklasse mit Speichermedium CompactFlash-Karte und Lifecycle-Datenmanagement JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-727 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB

Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D-75391 Gechingen Deutschland Tel.:

Mehr

Einschraub-Widerstandsthermometer mit Steckanschluss

Einschraub-Widerstandsthermometer mit Steckanschluss Typenblatt 90.2004 Seite 1/7 mit Steckanschluss Für Temperaturen von -50...+300 C Hocherschütterungsfester Aufbau Steckverbindung kontaktsicher verriegelt, Schutzart IP 65 bzw. IP 69K Mit Messumformer

Mehr

Digital-Universalanzeige

Digital-Universalanzeige s 5 312 5312p01 Digital-Universalanzeige für einstellbares Eingangssignal BAU200 Digitale Universal-Einzelanzeige geeignet für den Fronteinbau in Schaltschränke mit LED-Anzeige mit Tasten einstellbares

Mehr

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme Digitales Einbauinstrument 4-stellig M1 rote Anzeige von -1999 9999 Digits (optional grüne, orange oder blaue Anzeige) geringe Einbautiefe: 97 mm ohne steckbare Schraubklemme Anzeigenjustierung über Werksvorgaben

Mehr

Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon. ERP-Nr.: Datenblatt GRCF.1 V_3.0

Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon. ERP-Nr.: Datenblatt GRCF.1 V_3.0 Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon ERP-Nr.: 5204184 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GRCF.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Anschlüsse...4 1.3 Elektrische Eigenschaften...

Mehr

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme Digitales Einbauinstrument 4-stellig M1 rote Anzeige von -1999 9999 Digits (optional grüne, orange oder blaue Anzeige) geringe Einbautiefe: 97 mm ohne steckbare Schraubklemme Anzeigenjustierung über Werksvorgaben

Mehr

Logikmodul. Kurzbeschreibung. Besonderheiten. Blockstruktur. Seite 1/5. Typenblatt 70.4030

Logikmodul. Kurzbeschreibung. Besonderheiten. Blockstruktur. Seite 1/5. Typenblatt 70.4030 JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-727 Hausadresse: Moltkestraße 13-31, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC. ERP-Nr.: Datenblatt GRCE.1 V_3.0

Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC. ERP-Nr.: Datenblatt GRCE.1 V_3.0 Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC ERP-Nr.: 5205008 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GRCE.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Anschlüsse...4 1.3 Elektrische Eigenschaften... 7 1.4

Mehr

Min-/Max-Werteerfassung. 11 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Min-/Max-Werteerfassung. 11 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme Digitales Einbauinstrument 4-stellig M1 - tricolour dreifarbige Anzeige von -1999 9999 Digits (rot, grün, orange über Grenzwerte umschaltbar) geringe Einbautiefe: 25 mm ohne steckbare Schraubklemme Anzeigenjustierung

Mehr

Umfang : Digit nur Universalausführung : 19, ,9 C/ C Pt100 : 19, ,9 C Pt1000

Umfang : Digit nur Universalausführung : 19, ,9 C/ C Pt100 : 19, ,9 C Pt1000 Universalausführung für 0/4... 20 ma, 0/2... 10 V DC und Widerstand (Potentiometer) Ausführung für Temperaturmessung Pt100 19,9... 99,9 C / 100...600 C umschaltbar Pt1000 19,9... 99,9 C Frei einstellbarer

Mehr

TFT1 3-fach Anzeige für den Schalttafeleinbau in 96x48 mm (BxH) Normsignal: 3x 0/4-20 ma, 0-10 VDC (untereinander galv.

TFT1 3-fach Anzeige für den Schalttafeleinbau in 96x48 mm (BxH) Normsignal: 3x 0/4-20 ma, 0-10 VDC (untereinander galv. F -fach Anzeige für den Schalttafeleinbau in 96x8 mm (BxH) Normsignal: x 0/-0 ma, 0-DC (untereinander galv. nicht getrennt) Messwertdarstellung von x -999 9999 Digits Ziffernhöhe ca. 9 mm wählbare Messwert-

Mehr

CIAG Anzeigen DISPLAY XALIS Ausführungen FEATURES XALIS Digitale Anzeige mit 2 numerischen und alphanumerischen Anzeigen

CIAG Anzeigen DISPLAY XALIS Ausführungen FEATURES XALIS Digitale Anzeige mit 2 numerischen und alphanumerischen Anzeigen DISPLAY XALIS 9000 FEATURES Digitale Anzeige mit 2 numerischen und alphanumerischen Anzeigen Farbwechsel (rot/grün) programmierbar 48 X 96 X 85 mm Gehäuse mit steckbaren Anschlussklemmen Programmierbar

Mehr

JUMO safetym TB/TW Temperaturbegrenzer, -wächter nach DIN EN

JUMO safetym TB/TW Temperaturbegrenzer, -wächter nach DIN EN JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-727 Hausadresse: Moritz-Juchheim-traße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

Digitales Anzeigeinstrument Digital Indicator Indicateur numérique

Digitales Anzeigeinstrument Digital Indicator Indicateur numérique Digitales Anzeigeinstrument Digital Indicator Indicateur numérique B 70.1540.0 Betriebsanleitung Operating Instructions Notice de mise en service 02.10/00440457 Funktionsübersicht Istwertanzeige P > 3

Mehr

JUMO Dtrans T100. Einschraub-Widerstandsthermometer mit Messumformer. B Betriebsanleitung /

JUMO Dtrans T100. Einschraub-Widerstandsthermometer mit Messumformer. B Betriebsanleitung / JUMO Dtrans T100 Einschraub-Widerstandsthermometer mit Messumformer B 902815.0 Betriebsanleitung 2013-06-05/00478019 Inhalt 1 Einleitung... 4 2 Geräteausführung identifizieren... 5 2.1 Typenerklärung...

Mehr

Einschraub-Widerstandsthermometer mit Steckverbinder nach DIN EN

Einschraub-Widerstandsthermometer mit Steckverbinder nach DIN EN Typenblatt 90.2044 Seite 1/6 mit Steckverbinder nach DIN EN 175301 Für Temperaturen von -50... +260 C Erschütterungsfester Aufbau Steckverbindung kontaktsicher verriegelt, Schutzart IP65 Mit Messumformer

Mehr

PR A. Elektromechanische Anzeiger und Regelgeräte

PR A. Elektromechanische Anzeiger und Regelgeräte PR 60012 A Elektromechanische Anzeiger und Regelgeräte Einbau-Thermostate 1 2 3 Bezeichnung 1 Einbau-Thermostat, 2 JUMO heattherm, 3 JUMO heattherm, Typenreihe EM Typ 602030 Typ 602031 Prüfzeichen DGRL

Mehr

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway Beschreibung: 3E CAN Gateway Erweiterung eines CAN Netzwerks um 2 weitere CAN Teilnetze, welche zum CAN Hauptnetzwerk galvanisch getrennt sind. Kommunikations- und Fehlerstatus wird durch die LED Anzeigen

Mehr

Bildschirmschreiber zur Erfassung, Visualisierung, Speicherung und Auswertung von Messdaten

Bildschirmschreiber zur Erfassung, Visualisierung, Speicherung und Auswertung von Messdaten Typenblatt 95.5015 Seite 1/10 Bildschirmschreiber zur Erfassung, Visualisierung, Speicherung und Auswertung von Messdaten Kurzbeschreibung Das Erscheinungsbild des LOGOSCREEN 500 wird durch ein 5"-Farbdisplay

Mehr

LEG. Analog PWM Wandler. LEG Industrie-Elektronik GmbH.

LEG. Analog PWM Wandler. LEG Industrie-Elektronik GmbH. Analog PWM Wandler PW1 Merkmale: PWM Frequenz konfigurierbar 10Hz 5kHz PWM Messbereich konfigurierbar 0 100% / 30 70% galvanische 3-Wege Trennung zwischen Eingang - Ausgang - Hilfsenergie Strom- oder Spannungseingang

Mehr

ArgusLine Steuerung. DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0

ArgusLine Steuerung. DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0 ArgusLine Steuerung DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0 REMBE Fibre Force GmbH Zur Heide 35 59929 Brilon, Germany T + 49 2961 7405-0 F + 49 2961 7405-359 fibreforce@rembe.de www.fibreforce.de DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0

Mehr

werden. Volt, Temperatur oder Ausgleichselemente werden von der Karte unterstützt. Vier Präzisionswiderstände, deren Eigenschaften

werden. Volt, Temperatur oder Ausgleichselemente werden von der Karte unterstützt. Vier Präzisionswiderstände, deren Eigenschaften Strom Spannung Temperaturen Technische Daten Die Karte ist das Messglied für die präzise Erfassung von analogen Grössen. Bis zu 14 Spannungen oder Temperaturen können mit einer ADC-Karte erfasst Ein Hauptvorteil

Mehr

JUMO Dtrans T100. Einschraub-Widerstandsthermometer mit Messumformer. Betriebsanleitung T90Z000K000 V1.00/DE/

JUMO Dtrans T100. Einschraub-Widerstandsthermometer mit Messumformer. Betriebsanleitung T90Z000K000 V1.00/DE/ JUMO Dtrans T100 Einschraub-Widerstandsthermometer mit Messumformer Betriebsanleitung 90281500T90Z000K000 V1.00/DE/00478019 Inhalt 1 Einleitung... 4 2 Geräteausführung identifizieren... 5 2.1 Bestellangaben...

Mehr

Ausgang 1. Relais (Schließer) 230V/3A. Anzeiger JUMO di 32 / di 08. Verhalten bei Fühlerbruch konfigurierbar

Ausgang 1. Relais (Schließer) 230V/3A. Anzeiger JUMO di 32 / di 08. Verhalten bei Fühlerbruch konfigurierbar JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003727 Hausadresse: MoritzJuchheimStraße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany EMail: mail@jumo.net

Mehr

Messumformer. Inhalt

Messumformer. Inhalt Messumformer Inhalt Seite RG* Messumformer BIM für Wechselstrom 1 2 Messumformer BUM für Spannung DC/AC 2 2 Trennumformer STR, BTR für 0-20 ma, 4-20 ma, 0-10 V 3 2 Trennumformer BTRx2 für 0-20 ma, 4-20

Mehr

Wechselarmaturen für Sensoren Typ

Wechselarmaturen für Sensoren Typ Wechselarmaturen für Sensoren Typ 202822 B 202822.0 Betriebsanleitung V1.00/DE/00369444 Lesen Sie diese Betriebsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Betriebsanleitung an einem

Mehr

Kurzanleitung MU1000K

Kurzanleitung MU1000K ZIEHL industrie elektronik GmbH + Co KG Daimlerstraße 13, D 74523 Schwäbisch Hall + 49 791 504-0, info@ziehl.de, www.ziehl.de Temperaturrelais und MINIKA Strom- und Spannungsrelais Messgeräte MINIPAN Schaltrelais

Mehr

Programmierbare digitale Einbauanzeigen zur Überwachung und Kontrolle mit unterschiedlichen Interfaces bzw. Eingängen

Programmierbare digitale Einbauanzeigen zur Überwachung und Kontrolle mit unterschiedlichen Interfaces bzw. Eingängen PVE, PTE, PFE, PFL Programmierbare Digitalanzeige x mm Programmierbare digitale Einbauanzeigen zur Überwachung und Kontrolle mit unterschiedlichen Interfaces bzw. Eingängen Gleichspannung/strom PT00/PT000

Mehr

JUMO MIDAS S05 Druckmessumformer Typ

JUMO MIDAS S05 Druckmessumformer Typ Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße, 609 Fulda, Germany Telefax: +49 66 600-606 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 4, 609 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net Typenblatt 40.00 Seite /8 JUMO MIDAS S05 Druckmessumformer

Mehr

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A 3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A 2-Kanalregler Differenzregler Regler mit integriertem Timer Mit dem WCS-13A werden verschiedene Funktionen auf engstem Raum gebündelt. Der WCS kann so konfiguriert bestellt

Mehr

Spannungsversorgung AC 110 bis 240 V +10/-15 %, 48 bis 63 Hz AC/DC 20 bis 30 V, 48 bis 63 Hz

Spannungsversorgung AC 110 bis 240 V +10/-15 %, 48 bis 63 Hz AC/DC 20 bis 30 V, 48 bis 63 Hz Typenblatt 706520 Seite 1/18 JUMO LOGOSCREEN 600 Bildschirmschreiber mit Touchscreen Kurzbeschreibung Der Bildschirmschreiber JUMO LOGOSCREEN 600 ist mit einem resistiven Touchscreen ausgestattet und zeichnet

Mehr

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach Bedienungsanleitung 1. Systeminformation Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX/EIB-Systems und entspricht den KNX-Richtlinien. Detaillierte Fachkenntnisse durch KNX/EIB-Schulungen werden zum Verständnis

Mehr

Einschraub-Widerstandsthermometer mit Anschlusskopf Form B

Einschraub-Widerstandsthermometer mit Anschlusskopf Form B Typenblatt 90.2002 Seite 1/7 Einschraub-Widerstandsthermometer mit Anschlusskopf Form B Für Temperaturen von -50...+600 C Mit auswechselbarem Messeinsatz Als Einfach- und Doppel-Widerstandsthermometer

Mehr

JUMO diraview 104/108/116/132

JUMO diraview 104/108/116/132 Seite 1/19 JUMO diraview 104/108/116/132 Digitalanzeiger Kurzbeschreibung Die Anzeigerserie besteht aus fünf frei konfigurierbaren, universell einsetzbaren Geräten in unterschiedlichen DIN-Formaten zur

Mehr

Betriebsanleitung MU1000K

Betriebsanleitung MU1000K Temperaturrelais und MINIKA, Netzrelais, Messgeräte MINIPAN, Schaltrelais und Steuerungen, Messumformer Betriebsanleitung MU1000K ZIEHL industrie elektronik GmbH + Co KG Daimlerstraße 13, D 74523 Schwäbisch

Mehr