SERVICE. Hubert Broux. Notar. Seite 3: Jazz am Himmelfahrtswochenende. Seite 5: Ein ganz besonderes Handbuch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SERVICE. Hubert Broux. Notar. Seite 3: Jazz am Himmelfahrtswochenende. Seite 5: Ein ganz besonderes Handbuch"

Transkript

1 Seite 3: Jazz am Himmelfahrtswochenende Seite 5: Ein ganz besonderes Handbuch Seite 7: Freiwillige in der Flüchtlingsarbeit Tel / Mittwoch, 11. Mai 2016 Plön/Preetz Ausgabe Nr. 19 Rechtsanwalt Hubert Broux Notar Markt Preetz Telefon: broux@t-online.de Immer preiswert, immer prompt Runge kommt... Heizöl Diesel Kohle Futter Schüttgut Fa. Runge erreichen Sie unter der Tel.-Nr oder im Notfall (Senior) Bundhorster Ch , Ascheberg SERVICE...wird bei uns groß geschrieben! Heizung Sanitär Bäder Solar Kernbohrungen Preetz Tel Industriestraße 1

2 2 11. Mai 2016 Sonntagskinder Willkommen im Leben! Fantasiewelten Bilderausstellung im Plöner Bahnhof Plön (t). In der Tourist Info Plöner See (Plöner Bahnhof) ist ab dem 3. Juni die Ausstellung Fantasiewelten zu sehen. Erzieherin Ann-Kathrin Duus zeigt farbenfrohe abstrakte Acrylbilder, die auch erworben werden können. Die Neustädterin besucht seit einigen Jahren Kurse in der (abstrakten) Malschule von Lilo Müller in Eutin- Sielbeck und ist Mitglied im Förderverein Bildende Kunst Ostholstein. Inspirieren lässt sie sich durch die Natur. Fahrten des DHB Sonntagskinder Lille Malu Einen etwas anderen Muttertag haben Eileen und Tillmann Ossig mit der Geburt ihrer kleinen Tocher Lille Malu erlebt, der ihnen sicher immer in Erinnerung bleiben wird. Mit diesem süßen Sonntagsbaby, das sich gemütlich in Mamas Arm gekuschelt hat, ist das Familienglück nun vollständig. Allerdings scheint das für Malu kein Grund zu sein, sich aus ihrem süßen Schlummer wecken zu lassen. Und schließlich ist ja auch noch reichlich Zeit, sich diese neue Welt zu erobern. Darauf freut sich auch schon die große Schwester Fina-Sophie. Tag der offenen Tür beim Sahel Verein Plön (t). Am Sonnabend, 21. Mai veranstaltet die Geschäftsstelle des Sahel Vereins, Lübecker Straße 6 in Plön von 10 bis 14 Uhr einen Tag der offenen Tür. Zu er- Plön (t). Das nächste Treffen für Menschen mit Handicap und Angehörige findet am Freitag, 13. Mai von 15 bis 17 Uhr im Ostercarree, Schillenerstraße 4, leben ist afrikanisches Flair und es gibt afrikanische Snacks. Das Sahel-Team sowie Kathrin Rohde informieren über die Arbeit des Vereins. Treffen für Menschen mit Handicap Plön (t). Der Sprechtag des Plöner Schiedsmannes Walter Hof findet an jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat im Mehrgenera- statt. Die Behindertenbeauftragte der Stadt Plön, Ute Wachs, würde sich über den Besuch von Interessierten freuen. Infos und Anmeldung unter Sprechtag des Schiedsmanns Walter Hof tionenhaus in Plön (ehemals Altes E-Werk am Vierschillingsberg) im Raum 8 statt. Informationen: Telefonnummer Plön (t). Am Dienstag. 21. Juni findet eine Gartentour unter dem Motto Prachtvolle Güter und Gärten statt. Abfahrt ist um 8.30 Uhr vom ZOB in Plön. Am Dienstag, 26. Juli ist eine Schifffahrt auf der Bille von Bergedorf nach Hammerbrock geplant mit anschließender Freizeit in Hamburg. Abfahrt ist um 7.15 Uhr vom ZOB in Plön. Am Dienstag, 16. August geht Wankendorf (t). Zum Thema Prekäre Finanzsituation der ländlichen Gemeinden in Schleswig-Holstein wird am Montag, 13. Juni um Uhr in Schlü- Blutspendeaktion am 11. Mai in Preetz Preetz (t). Der DRK Ortsverein Preetz und der DRK Blutspendedienst Nord-Ost bieten am Mittwoch, 11. Mai von 16 bis 19 Uhr, in der Räumlichkeiten der DRK Kindertagesstätte Die Rasselbande im Ragniter Ring 16 in Preetz eine zusätzliche Blutspendenaktion in Preetz an. Spendenwillige können mit 500 ml ihres Lebenssaftes kranken und schwer verletzten Menschen helfen. Wegen der Feiertage um Pfingsten gestaltet es sich teilweise problematisch, die Versorgung der Krankenhäuser in der Region mit den lebensrettenden Blutspräparaten sicher zu stellen. Die Organisatoren bitten daher sehr herzlich, zum Spenden zu es zu einer Betriebsbesichtigung mit Vortrag über Schlafsysteme zu Wenatex nach Hannover- Langenhorn mit anschließender Kutschfahrt durch Celle. Abfahrt ist um 6.30 Uhr vom ZOB in Plön. Anmeldung und weitere Informationen über die Fahrten bei Marlis Wieck unter der Telefonnummer Gäste sind immer herzlich willkommen. Podiumsdiskussion Thema Finanzsituation der Gemeinden ters Gasthof in Wankendorf diskutiert. Eingeladen sind alle Gemeinden und Gemeindevertretungen aus dem Kreisgebiet sowie angrenzende Gemeinden. kommen. Sie weisen besonders darauf hin, dass Spenderinnen und Spender, die an den Blutspendenaktionen im April nicht teilnehmen konnten, jetzt ihre Spende nachholen können und zur Spendenaktion im Juli wieder spenden dürfen, da die Schutzfristen zwischen zwei Vollblutspenden gewahrt sind. Die ehrenamtlichen Helfer des DRK Ortsvereins werden wie gewohnt einen stärkenden Imbiss nach der Spende servieren. Weitere Blutspendetermine sowie zusätzliche Informationen zum Thema Blutspenden gibt es unter der kostenlosen Rufnummer 0800/ und im Internet unter

3 11. Mai 2016 Plön (los) Mit sonnigem Maiwetter gesegnet ließ dass 25. Plöner Jazz Festival am Himmelfahrtwochenende keine Wünsche offen. Über drei ausverkaufte Doppelkonzerte an den Abenden, allen voran die beliebte Barrelhouse Band, ein stimmungsvolles Open Air Konzert auf dem Plöner Marktplatz und einen gemütlichen Jazz- Frühschoppen zum entspannten Ausklang am vergangenen Sonntag konnte sich die Gesellschaft zur Förderung des Traditionellen Jazz freuen, die zugleich ihren 30. Geburtstag feierte. Die beliebte Jazzparade, der musikalische Umzug der Brassband durch die Plöner Innenstadt, zählte zu den Höhepunkten der Veranstaltung. Traditionell startet die musikalische Karawane nach einem Empfang am Gute Stimmung vor dem Open Air Konzert: Nach dem Empfang am Rathaus macht sich die Brassband spielend auf den Weg durch die belebte Fußgängerzone. Dixieland und New Orleans Plöner Himmelfahrtswochenende ließ für Jazzfreunde keine Wünsche offen Skandinavien und USA ließen sich von den fröhlichen Klängen treiben und mitziehen. Alle genossen sichtbar das Südstaaten-Flair in der Kreisstadt. Ein großer Erfolg für den Jazz- Verein als Veranstalter, der eine rundum positive Bilanz ziehen und sogar mehr angereiste Jazzfreunde als im gut besuchten Vorjahr verbuchen konnte. Doch so gut die Stimmung, so ungewiss ist die Zukunft der Veranstaltung: Denn der Verein befindet sich derzeit im Wandel und Teile des Vorstandes haben bereits angekündigt, zum Ende des Jahres zurücktreten zu wollen. Und eine mögliche Nachfolge für sie ist bisher (noch) nicht geregelt. Ist die Uhr entzwei, bringen Sie sie vorbei. Wir reparieren in eigener Werkstatt. Uhrmacherei in der 3. Generation 3 Ein fröhlich-buntes Bild mit Südstaaten-Flair zeigte sich bei der Parade der Brassband durch die Plöner Innenstadt am Himmelfahrtswochenende. Full House hieß es auch in der Schiffsthal-Aula: Über ausverkaufte Abendkonzerte, viele Gäste, vielfältige Musik und gute Stimmung konnte sich der Plöner Jazzverein freuen. Fotos Schneider Rathaus, bevor ein bunt beschirmter Stoßtrupp den Umzug tänzelnd durch die Lange Straße anführt. Zahlreiche Besucher aus dem ganzen Bundesgebiet sowie Frankreich, Lokales Plön

4 4 11. Mai 2016 Mimi und die Mümmelchen Tiere suchen Hündin und zwei Langohren suchen neues Kuschelplätzchen Kossau (t). Auch in dieser Ausgabe wollen wir Ihnen wieder vierbeinige Bewohner des Tierheims Kossau-Lebrade vorstellen, die Te l e f o n / w w w. m a l e r - f a r b e c h t. d e - seit über 30 Jahren - Unser Angebot vom bis Kotelett in Scheiben...1 kg Schweinekrustenbraten... 1kg Holst. Mettwurst versch. Sorten 100 g Schinkeneiersalat g 4,50 6,00 0,90 1,00 Öffnungszeiten Di. Fr. Sa Uhr Uhr Partyservice! Aus dem Kreis Viele neue Angebote ein neues und liebevolles Zuhause suchen. Heute dreht sich alles um Hündin Mimi und zwei entzückende Kaninchen. Mimi ist eine viereinhalb-jährige Hundedame mit grau-schwarz gelocktem Fell. Dadurch sieht sie herrlich wuschelig aus. Man muss schon ein bisschen suchen, bis man ihre schönen Knopfaugen hinter ihren Zotteln entdeckt. Mimi ist erst seit kurzem im Tierheim, hat aber durch ihre freundliche und verspielte Art schon viele Freunde gefunden. Die halbgroße Hündin liebt ausgiebige Spaziergänge, denn in der Vergangenheit wurden kaum welche mit ihr gemacht. Trotzdem tobt Mimi lebenslustig umher und traut sich auch schon, mal frech zu sein. Zum Beispiel, wenn sie wieder reingehen soll. Dann wetzt sie manchmal noch schnell eine extra Runde ums Gehege. Ansonsten hört der süße Wuschel gut. Sitz, Platz... das funktioniert alles prima. Mimi muss natürlich regelmäßig gebürstet werden. Wenn man ihre Löckchen sanft und liebevoll kämmt, genießt sie das auch. Dann gibt sie ein wohlige Grunzen von sich. Am besten wäre für die herzige Hundedame ein Haus mit Garten und Menschen, die viel Zeit mit ihr verbringen können und schöne Spaziergänge mit ihr machen. Mimi dankt s - mit ihr holt man sich eine echte Freundin ins Haus. Viel Glück, kleiner Wuschel! Neu im Tierheim sind auch zwei entzückenden Zwergkaninchen. Es handelt sich um ein weibliches, bildschönes Geschwisterpaar. Eine ist hellbraun und eine weiß mit etwas schwarz und braun. Ihr Fell sieht toll gepflegt aus und ihr Appetit ist wie bei allen Kaninchen groß. So mümmeln die beiden fleißig in ihrem Bauer und freuen Gemeinschaftsaktion ein neues Zuhause Tierschutzverein und Umgebung e.v. & An der B Kossau/Lebrade Tel / 2389 sich über jede Art von Besuch. Die zwei Damen mögen es nämlich gesellig. Wer sich täglich mit ihnen beschäftigt und mit ihnen über Gott und die Welt spricht, darf sie dann auch streicheln. Ideal für die zwei Süßen wären kaninchenerfahrene Halter mit großem Stall. Vielleicht würden sie sich sogar mit anderen Kaninchen verstehen. Das müsste man ausprobieren. Wer sich für Mimi oder die zwei Mümmelchen interessiert, kann sich gerne unter der Telefonnummer im Tierheim Kossau-Lebrade melden. Mimi ist entfloht, entwurmt und geimpft. Die Kaninchen sind geimpft. Un- ter de finden Sie weitere Informationen rund um das Tierheim und seine wolligen Bewohner. Abschließend noch ein herzliches Dankeschön des Vereinsvorsitzenden Dr. Horn, sowie der Tierheimleitung für die unerwartet zahlreichen Angebote zur Mitarbeit im Tierheim, die auf unseren Hinweis in der vorletzten Ausgabe des reporter eingegangen sind. Die freie Arbeitsstelle konnte inzwischen besetzt werden. Über zusätzliche ehrenamtliche Streicheleinheiten und Spaziergänge freuen sich die vierbeinigen Bewohner des Tierheimes natürlich weiterhin.

5 11. Mai 2016 Ein ganz besonderes Handbuch Von Kurdisch bis Rumänisch: Übersetzungen helfen ausländischen Patienten 5 Preetz (sh). Haben Sie Schmerzen?, Haben Sie Allergien?, einfache Fragen die nicht einfach zu stellen sind, wenn es um ausländische Patienten geht, die der Deutschen Sprache nicht mächtig sind. Hier gibt jetzt ein ganz besonderes Handbuch Abhilfe. Es bietet Mitarbeitern aus dem Bereich der Pflege sofortige Hilfe und Unterstützung bei der Kommunikation mit ausländischen Patienten und Flüchtlingen. Sprachliche und kulturelle Barrieren behindern oft eine vertrauensvolle Betreuung von Menschen mit Migrationshintergrund, erklärt die Pflegedienstleiterin der Klinik Preetz Maren Lach, der vor drei Jahren die Idee zu diesem Dolmetscherhandbuch kam. Es sollte damals ein verunfallter griechischer Patient aufgenommen werden und es gab keinen hauseigenen Dolmetscher, erinnert sie sich. Fragen nach der Nüchternheit, nach Schmerzen und Informationen über die OP waren nicht möglich. Mit den Krankenschwestern Janina Mank und Anna Geffke setzte sie sich zusammen und brachte die wichtigsten Begriffe aus dem Krankenhaus- und Pflegealltag zu Papier. Das sind Sätze, die beim Patientenkontakt unerlässlich sind, erklärt sie. Beispielsweise die Frage nach Schmerzen: Der Mitarbeiter zeigt auf den entsprechenden Satz und der Patient kann mit Nicken sowie Zeigen der Schmerzstelle antworten. Mit diesem Übersetzungsnachschlagewerk ist es möglich, mit einem ausländischen Patienten nonverbal zu kommunizieren. Es sind Fragen zur Anamnese, zur Aufnahme auf der Station zu Essen und Trinken, zu Waschen und Kleidern, zur Krankenbeobachtung und Vitalzeichenkontrolle, zur postoperativen Behandlung und Wundbehandlung und zu den wichtigsten Prophylaxen. Eine Hausliste der Klinik Preetz führt alle Mitarbeiter mit deren Sprachen, in denen sie dolmetschen können, aber die seien nicht rund um die Uhr greifbar. Das Besondere an diesem Buch ist, dass es in gemeinsamer Zusammenarbeit mit einigen ausländischen Mitarbeitern der Klinik Preetz entstanden ist, die als Dolmetscher die Pflegesprache in ihrer Muttersprache übersetzt haben. In Arabisch, Englisch, Franzö- sisch, Griechisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Sorani- Kurdisch, Schwedisch, Spanisch und Türkisch liegen allen Mitarbeitern der Klinik nun Übersetzungen aus dem Pflegebereich vor, die den Patienten nur noch gezeigt werden müssen. Besonders wertvoll sind neben den Übersetzungen der Pflegesprache auch die kulturellen Hintergründe, die Auskunft geben zu den unterschiedlichen Religionen, Traditionen, zu Geburt, Sterben und Tod. Viele Portugiesische Frauen tragen ein Kreuz oder einen Rosenkranz bei sich, nennt Maren Lach ein Beispiel aus ihrem Alltag, das ist ihnen sehr wichtig und sollte immer in greifbarer Nähe sein. Einem Verstorbenen wird das Kreuz in die Hand gelegt. Das sogenannte Mediterrane Syndrom, wonach muslimische Menschen aus den Mittelmeerländern zu übertriebenen Schmerzäußerungen neigen, gilt bei weitem nicht für alle Menschen dieser Region, erläutert Maren Lach weiter. Und auch bei der Ernährung und beim Alkohol unterscheiden sich die Menschen. Der Patient entscheidet selbst, ob er alkoholische Tropfen einnehmen möchte. Vor drei Jahren erhielt Maren Lach eine Nominierung für den Klinik Award 2013 in der Kategorie Bestes Patientenmarketing seitdem interessieren sich auch andere Kliniken für ihr Handbuch. In Preetz liegt das Handbuch auf allen Stationen, im OP und am Empfang. Das ist greifbarer, als wenn man mit Smartphone und Apps hantieren muss, so die Pflegedienstleiterin. Die nächste Auflage ist schon entworfen und wird um die Sprachen Ukrainisch, Italienisch und Albanisch erweitert. Pflegedienstleiterin Maren Lach hat ein Buch veröffentlicht, welches den pflegerischen Mitarbeitern im Krankenhaus eine sofortige Hilfe und Unterstützung bei der Kommunikation mit ausländischen Patienten und Flüchtlingen bietet. Maren Lach würde sich freuen, wenn die Idee auch für Rettungswagen, Arztpraxen, ambulanten Pflegedienste und Pflegeheime aufgegriffen werden würde. So schaffen wir Vertrauen durch eine bessere Verständigung! Totalausverkauf bis % * auf vorrätige Lagerware Das Buch Dolmetscher für Pflegende. Übersetzungshilfen und kulturelle Hintergründe in 14 Sprachen ist im Springer Verlag erschienen (ISBN: ) und ab 12. Mai im Handel erhältlich. auf Alles* Johannisstraße Plön Tel Farben Tapeten Bodenbeläge Lokales Preetz

6 6 11. Mai 2016 Verkehrssicherheitstraining für Flüchtlinge Fahrradkurs der Polizei vermittelt Theorie und Praxis im Straßenverkehr Lokales Preetz Preetz Memeler Straße 41 Tel. ( ) / Termine nach Vereinbarung Farben bodenbeläge Malerarbeiten Preetz Kirchenstraße 30 Fon ( ) Fax ( ) Täglich Mittagstisch & Fleischer-Imbiss mit Liebe für Sie gekocht Menüplan vom bis Do 12. * Moussaka, Hackfleisch- Kartoffel-Gemüseauflauf 6,50 *Pan. Fischfilet mit Kräutersoße, Kartoffeln und Gukensalat 8,80 *Riesengermknödel mit Vanillesoße 4,30 Fr 13. *Rindfleisch in Meerrettichsoße, mit Kartoffeln und Roter Beete 6,99 *Schweinebraten mit Soße, Kartoffeln und Gemüse 6,50 Sa 14. *Schweinefiletspieß mit Kartoffelgratin und Salat 6,99 *Hähnchenkeule mit Currysoße und Reis 4,50 Mo 16. *Feiertag: Pfingstmontag Di 17. *Schnitzel (vom Schwein) mit Zigeunersoße, Reis und Salat 5,80 *Großer Hans mit Kirschsoße 4,99 Mi 18. *Krustenbraten mit Soße, Kartoffeln, Kraut oder Gemüse 6,99 *American Beef-Spare-Ribs (vom Rind) mit Westernbohnen und Reis 5,80 *Rote Grütze mit Vanillesoße 500g Portion 4,80 Fleischerei & Party-Service Habermann seit 1836 Preetzer Wurstspezialitäten Preetz, Kirchenstr. 20 Tel / Preetz (tg). Ein gutes Dutzend Flüchtlinge war trotz des ungemütlichen Wetters an diesem Nachmittag auf den Verkehrsübungsplatz an der Friedrich- Ebert-Schule zum Verkehrssicherheitstraining für Fahrradfahrer gekommen. Nach dem dreistündigen Theorieunterricht am Vortrag ging es für die Männer und Frauen aus dem Irak, Syrien und dem Jemen nun darum, das Gelernte auch praktisch umzusetzen. Organisiert wurde das zweitägige Sicherheitstraining von der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe Preetz, zusammen mit der Polizeidirektion Kiel. Viele Helfer besorgen ihren Schützlingen ein Fahrrad und haben dann das Problem, dass diese damit hier im Straßenverkehr alleine nicht so zurechtkommen., erklärt Maren Sterzik, Koordinatorin der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe in Preetz. Die Flüchtlinge bekommen oft Polizeihauptkommissar Sven Petersen erklärt zuerst die unterschiedlichen Straßenschilder Fahrräder geschenkt, können aber z. T. überhaupt nicht Fahrradfahren., weiß auch Sven Petersen, Hauptkommissar, zu berichten. Er ist als Präventionsbeamter u. a. im Kreis Plön für die Verkehrserziehung und -sicherheitstrainings zuständig. Mit dabei ist auch seine Kollegin Melanie Riedel. Als Kommissaranwärterin sammelt sie im Rahmen ihrer Ausbildung momentan praktische Erfahrungen in der Flüchtlingsbetreuung. Fahrräder sind ein wichtiges, oft aber das einzige Fortbewegungsmittel, wenn die Flüchtlinge mobil sein wollen., betont sie. Deshalb ist das Beherrschen der Ver- Die Präventionsbeamten der Polizei zeigen den Flüchtlingen die Besonderheiten des deutschen Straßenverkehrs kehrsregeln auch ein zentrales Anliegen der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe in Preetz. Dies ist der erste Kurs seiner Art, den wir für die Geflüchteten anbieten., erklärt Maren Sterzik. In dem zweitägigen Sicherheitstraining für Fahrradfahrer geht es vor allem darum, sich mit den Besonderheiten im deutschen Straßenverkehr vertraut zu machen. Wir vermitteln den Flüchtlingen in Theorie und Praxis die allgemeinen Grundregeln im Straßenverkehr hier vor Ort in Deutschland., beschreibt Hauptkommissar Petersen den Kursinhalt. Hierzu zählen zum Beispiel die Anzeigepflicht beim Abbiegen, oder auch das Verbot, auf dem Gepäckträger zu sitzen. Den Teilnehmern werden zudem die unterschiedlichen Verkehrszeichen erläutert und die Benutzung von Fahrradwegen erklärt. Hierbei müssen spezielle Begriffe, wie etwa der Zebrastreifen, oft in mehreren Sprachen übersetzt werden - ein nicht immer leichtes Unterfangen. Auch das Tragen eines Helmes wird den Teilnehmern nahegelegt. Wir haben im Theorieteil natürlich auch die Besonderheiten im Straßenverkehr hier in Preetz mit berücksichtigt., erklärt Melanie Riedel. Die Kursteilnehmer sind von dem Angebot der Preetzer Flüchtlingshelfer und der Polizei jedenfalls begeistert und nehmen die Hinweise und Hilfestellungen dankbar an. Wir fahren in Syrien auch Fahrrad, aber hier gibt es einfach mehr und andere Regeln als bei uns., beschreibt ein Teilnehmer seine Eindrücke. Da hilft solch ein Kurs natürlich. Nach diesen positiven Erfahrungen plant die Flüchtlingshilfe in Preetz, weitere Fahrradkurse für die Flüchtlinge anzubieten. Anschließend geht es für alle in die praktische Umsetzung des Gelernten

7 11. Mai 2016 Freiwillige in der Flüchtlingsarbeit Gegenseitiger Erfahrungsaustausch auf dem diesjährigen Ehrenamt-Forum 7 Preetz (tg) Knapp 70 ehrenamtliche Aktive aus Vereinen, Verbänden und anderen Institutionen waren an diesem Sonnabend in die Räume des Friedrich-Schiller- Gymnasiums nach Preetz gekommen, um sich im Rahmen des diesjährigen Ehrenamt-Forums mit anderen Helfern auszutauschen. Organisiert von der Kreisarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände im Kreis Plön, stand in diesem Jahr die Freiwilligenarbeit in der Flüchtlingsbetreuung im Mittelpunkt. Auch wenn sich die Lage hier bei uns vor Ort deutlich entspannt hat, brauchen wir die vielen Freiwilligen, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren, auch weiterhin, vor allem auch um die bereits hier lebenden Menschen erfolgreich integrieren zu können., erklärte Christian Pagel, Vertreter der Kreisarbeitsgemeinschaft. Die Teilnehmer waren sich ebenfalls einig, dass mit steigenden Flüchtlingszahlen im Verlaufe des Jahres wieder gerechnet werden muss. Der momentane, spürbare Rückgang der Flüchtlingszahlen ist nur den veränderten Rahmenbedingungen auf der Balkanroute geschuldet. Dies soll uns als eine Atempause dienen, um die Grundlagen, die geschaffen worden sind, weiter auszubauen Zahlreiche Verbände, Vereine und Institutionen nutzten die Möglichkeit, um Kontakte zu knüpfen und sich über die Erfahrungen der anderen Helfer zu informieren und uns darüber auszutauschen, zum Beispiel im Rahmen dieses Ehrenamt-Forums., fasst Peter Sönnichsen, Kreispräsident und Schirmherr der Veranstaltung, zusammen. Damit die zahlreichen anwesenden ehrenamtlichen Helfer aus den unterschiedlichen Organisationen sich untereinander austauschen und über die verschiedenen Angebote und Vorgehensweisen informieren konnten, wurden Workshops zu den verschiedensten Themenbereichen angeboten. Heike Zura, Leiterin der Kreisvolkshochschule Plön, informierte im Workshop Erst einmal Deutsch lernen über die verschiedenen Sprachkurse, die den Flüchtlingen angeboten werden. Zudem wurde geeignetes Unterrichtsmaterial vorgestellt und mögliche didaktische Vorgehensweisen mit Begegnungscafé Kunterbunt Preetz (t). Am Freitag, 13. Mai öffnet das Begegnungscafé Kunterbunt der Flüchtlingshilfe Preetz wieder von 15:30 bis 17:30 Uhr seine Türen in der Preetz (t). Am kommenden Donnerstag, 12. Mai trifft sich um 18 Uhr der Glindskoppelverein. Neben der Beratung der geplanten Veranstaltungen, stehen zwei Vorträge auf dem Programm. Es geht um das Thema Einbruchsi- Mensa der Schule am Hufenweg. Alle Preetzer sind hier ganz besonders herzlich zu einer Tasse Tee, Gebäck und zum Klönen eingeladen! Aktiver Glindskoppelverein cherheit. Außerdem wird über Nahwärmeversorgung von Wohngebäuden auf der Glindskoppel mit regenerativer Energie informiert. Tagungsort ist das Bodelschwingh Gemeindehaus in der Max-Planck-Straße 2. den Teilnehmern besprochen. Die alltäglichen Erfahrungen im Umgang mit den Flüchtlingen wurden im Workshop von Katharina Wulf, Koordinatorin Flucht und Asyl von der AWO Schleswig-Holstein, besprochen. Dabei ging es unter anderem um mögliche Konflikte, die aus den unterschiedlichen Wertvorstellungen zwischen Helfern und Flüchtlingen erwachsen können, oder dem Problem sozialer Isolation, wenn die Betroffenen über einen langen Zeitraum von ihren Angehörigen getrennt sind. Weitere Workshops behandelten die Möglichkeiten und Grenzen des Ehrenamtes, thematisierten die Integration von Flüchtlingen in Vereinen, oder gingen auf das Informationsangebot im Bereich der Flüchtlingsbetreuung ein. Empfehlenswert für alle ehrenamtlich Aktiven und für die Flüchtlinge selbst ist das Informationsportal des Kreises Plön, erreichbar unter Flower Power Angebot Sanvitalia Husarenknöpfchen Stück 1,95 Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Joachim-Stäcker-Weg Vierhusen Telefon: Astrid Götze-Happe, pixelio.de Lokales Preetz

8 8 11. Mai 2016 Plön (t). Auch in diesem Jahr konnten Plöner und Stuttgarter Fleischerauszubildende am Austausch in das jeweils andere Bundesland teilnehmen. Die Stuttgarter Fleischer-Auszubuildenden Tobias Mundinger, Felix Geiger, Frieder Wahl, Johannes Bächtle und Florian Zapf gingen vom 17. bis zum 29. April in die Lehre zu den Fleischermeistern Rainer Muhs aus Krummbeck, Bernd Steffen aus Muxall und Thomas Berlin aus Rickling. Während dieser Zeit besuchten sie auch die Berufsschule am Berufsbildungszentrum Plön. Das Austauschprojekt ist von der Fleischerinnung Holstein Nord, dem Landesinnungsverband der Fleischer von Baden-Württemberg sowie der Stuttgarter Berufsschule im Hoppenlau und dem Berufsbildungszentrum Plön im vergangenen Jahr ins Leben gerufen worden. Ein Blick über den Tellerrand Austauschprogramm der Fleischerauszubildenden Die Fleischerklasse Mittelstufe besuchte mit ihren Stuttgarter Gästen, den Auszubildenden aus Baden Würtemberg auch den Betrieb des Obermeisters Jürgen Fritze (im Bild links) in Kalübbe. Lokales Plön Highlight Gartenhaus Wiggi 1 45 mm Wandstärke. 3,9 x 2,9 m. Ohne Fußboden und ohne Dacheindeckung % Finanzierung nutzen! Stelzenhaus Achim Fichte naturbelassen, Bausatz ca. B 180 x T 190 cm, Podesthöhe ca. 125 cm, inkl. Leiter, Tür und Sprossenfenster Ihr starker Partner in EUTIN, Industriestr GARTEN- HAUS- AKTION! Grillschaukel BxLxH 3,00 m x 3,20 m x 2,85 m Bis gültig Solange der Vorrat reicht! Ziel des Projektes ist es, das berufliche Sichtfeld der Auszubildenden zu erweitern und die Attraktivität der Ausbildung zur Fleischerin /zum Fleischer zur Geltung zu bringen. So wussten die süddeutschen Lehrlinge schon nach gut einer Woche, was hier im Norden anders gemacht wird: Demnach produzieren die norddeutschen Fleischer nicht so viel Brühwurstaufschnitt. Doch dafür sind sie aber Weltmeister in der Herstellung von Kohlwurst, Katenrauchmettwurst und Katenschinken. Von den Räucherkaten der Gastbetriebe waren die Stuttgarter Lehrlinge besonders angetan. Bei noch winterlichem Wetter stellten die Gäste am Berufsbildungszentrum Plön unter Anleitung von Fachlehrer Axel Sagermann Holsteiner Kohlwurst her, die sie am folgenden Tag genüsslich verkosteten. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch beim Obermeister Jürgen Fritze in Kalübbe. Dort hatten die Plöner Berufsschüler und ihre Gäste die sich nur noch selten bietende Möglichkeit, das tierschutzgerechte Schlachten von Schweinen und Rindern zu erleben. Anschließend wurden alle vom Obermeister zur sensorischen Prüfung der neuesten Wurstkreationen aus der eigenen Bioproduktion eingeladen.

9 11. Mai 2016 Beim Holsteiner Schinken 2016 gab es nur Sieger Göran Freise vom Wasserspotverein Buckau auf Siegestour 9 Plön (t). Bei stahlendem Sonnenschein, durchgehenden Windstärken von 3-5 Bft mit traumhafter Kulisse vor dem Plöner Schloss und den umliegenden sattgelben Rapsfeldern konnte die Ranglistenregatta der O-Jollen (Olympia-Jollen) Holsteiner Schinken mit insgesamt vier Wettfahrten erfolgreich durchgeführt werden. Von 33 gemeldeten Booten, darunter 14 Teilnehmern vom gastgebenden Plöner Segler-Verein e.v. konnte Wettfahrtleiter Nicolaus von Buddenbrock am Samstag pünktlich um 13:00 Uhr die hochmotivierten 29 Akteure zur 1. Wettfahrt über die Startlinie schicken. Um die drei geplanten Wettfahrten regelkonform durchführen zu können, musste die Regattabahn vor der 3. Wettfahrt wegen zunehmen drehenden Windrichtungen komplett umgebaut werden. Der Wind nahm zu und die Kenterungen auch. Es kam weder zu körperlichen noch zu größeren Materialschäden. Doch leichte Erschöpfungserscheinigungen waren den Betroffenen schon anzumerken bei einer Wassertemperatur von 11. Der Altersdurchschnitt der Teilnehmer betrug 60 Jahre! Nach der 3. Wettfahrt stand der Tagessieger fest. Vorjahressieger Göran Freise vom Wassersportverein Buckau segelte als Erster über die Ziellinie, dicht gefolgt vom 1. Vorsitzenden des PSV Dr. Ulrich Fehlberg und Olaf Bertallot vom Hannoverschen Yachtclub e.v. Am Sonntag konnte wiederum bei Kaiserwetter die 4. und letzte Wettfahrt pünktlich um 11:00 gestartet werden. Göran Freise hatte es nicht leicht mit seinem Verfolger Dr. Fehlberg, der immer dichter an sein Ruder hing. Ein furioser Endspurt Freises mit seinem dritten 1. Platz war alles klar. Als Sieger konnte Göran Freise den Holsteiner Schinken (10 kg) in die Arme schließen. Der Wanderpokal konnte leider nicht überreicht, den hatte Freise zu Hause von seinem Vorjahressieg vergessen. So hatte er seinen Stammplatz gar nicht erst verlassen müssen. Bei vier Wettfahrten mit einem Streicher für die schlechteste Wettfahrt konnte sich Olaf Bertalott vom Hannoverschen Yacht- Club e.v. vor Dr. U. Fehlberg auf den 2. Platz schieben, der dann auf den 3. Platz zurück fiel. Die Siegerehrung fiel richtig schweinisch aus. Die Gesamt- Ergebnisliste liegt unter www. psv1908.de. Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr 1 2 Konfitüre versch. So. 225g 49 1,69 Backshop Fladenbrot 500g 0,99 Post Agentur Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Erbsen & Baby- Möhren gefroren 450ml 1,19 Besuchen Sie gerne unseren Verkaufsstand auf der Breslauer Str. 11a Plön Braeburn 1kg 750ml Iglo Gerührt & Verführt gefr. 480g Hofgut Bratkartoffeln versch. So. 400g 1,29 Frosch Orangen Universal Reiniger 1,99 2,39 0,99 Kohlrabi Havana Club 40%Vol. Huober Prinzess Brezel Blumen & Geschenkartikel Angebote gültig von Donnerstag bis Mittwoch Irrtümer vorbehalten Keine Haftung für Satz-u. Druckfehler! Stck. 0,7l 125g Elmex Professional 57ml 0,99 11,99 1,49 3,49 Hofgut Konditor Schlagsahne 250g Pedigree Leckerbissen 140g Paderborner Kiste versch. So. 20 x 0,5l zzgl. 3,10 Pfand 49g 0,49 1,99 9,99 Maggi 5 Minuten Terrine versch. So. 1,19 Ehrmann Almighurt versch. So. 150g Wagner Big Pizza versch. So. gefr g Jacobs Krönung versch. So. 500g 0,29 1,99 3,79 Lokales Plön

10 Lokales Preetz Mai 2016 Wir laden Euch ein zu kreativer Gartenkunst Samstag, 14. Mai, Uhr darf nach Herzenslust gebastelt werden. Einfach reinkommen und mitmachen. Wir bieten Euch: Gartenstecker mal anders mit Beton-, Rostpaste, Decopatch und und und... Gartenschilder mit Betonpaste und Schablonen Schalen mit Gipsbinden und Maya Gold Shabby Chic mit Tafellack und Stempeln Etageren bauen, bringt Euer Geschirr mit Keine Anmeldung erforderlich, nur Materialkosten! Wir freuen uns auf Sie! Weidestraße Eutin Tel / Lässt keine Wünsche offen. Preetz (sh). Jugend- und Konfirmandenarbeit, Angebote für Kirchenmusik und Bildung oder Verwaltung der kirchlichen Gebäude und Finanzen einschließlich der Kindertagesstätten, das sind nur einige Betätigungsfelder für den Kirchengemeinderat (KGR) der Evangelischen Kirchengemeinde Preetz. Alle sechs Jahre werde die Kirchengemeinderäte in der Nordkirche neu gewählt, so auch im gesamten Kirchenkreis Plön- Segeberg. Im November ist es wieder soweit. Der hierfür eingesetzte Wahlausschuss mit den Gemeindepastoren Gerhard Pfau und Christoph Pfeifer und dem Wahlbeauftragten Volker Treplin ruft alle Gemeindemitglieder dazu auf, interessierte Kandidatinnen und Kandidaten vorzuschlagen, die in den nächsten sechs Jahren mit ihren persönlichen Begabungen und Fähigkeiten mithelfen möchten, Kirche zu gestalten und ein vielfältiges Gemeindeleben zu organisieren. Das kirchliche Leitungsgremium steht auch künftig vor spannen- So lernt Ihr Kind das Sparen. Vielseitige und interessante Aufgaben für Ehrenamtliche Neuwahl des Preetzer Kirchengemeinderates im Herbst Wenn s um Geld geht S Förde Sparkasse den Herausforderungen. Rückläufige Mitgliederzahlen und damit verbundene engere Finanzspielräume erfordern verantwortungsvolles Handeln für die Gemeinde, erklärt Volker Treplin, mit ungefähr 40 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kann man sie mit einem mittelständischen Unternehmen vergleichen. Gemeindehäuser und kirchliche Liegenschaften bedürfen ständig der baufachlichen Betreuung, es sind also vielfältige Aufgaben zu erfüllen. Im Kirchengemeinderat können Gemeindemitglieder mitarbeiten, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, wirbt Treplin für das ehrenamtliche Engagement. Voraussetzung In diesem Herbst finden Kirchenwahlen statt. Auch in Preetz werden Engagierte gesucht, die Lust haben, im Kirchengemeinderat mitzuwirken und die am kirchlichen Gemeindeleben teilnehmen möchten. für die Zulassung des Wahlvorschlages ist die Unterstützung durch fünf wahlberechtigte Gemeindeglieder. Der neue Kirchengemeinderat wird aus mindestens 21 Personen bestehen, wobei die Gemeindepastorinnen und -pastoren kraft ihres Amtes diesem Gremium angehören. Fünfzehn nicht ordinierte Ehrenamtler werden über eine Zweidrittelmehrheit verfügen. Wenngleich die Aufgabenfülle reizvoll zu sein verspricht, ist der zeitliche Aufwand dennoch nicht zu unterschätzen, gibt Volker Treplin offen zu bedenken. Elf KGR-Sitzungen im Jahr, Sitzungen der Bezirks- und Fachausschüsse und eine Wochenend-Klausurtagung lassen den aufzuwendenden Zeitaufwand im Monatsdurchschnitt durchaus etwa acht bis zehn Stunden erreichen. Und das alles ohne Sitzungsgeld! Aber Wertschätzung der ehrenamtlich Tätigen und ihres Engagements oder die Möglichkeit zur Verwirklichung eigener Ideen sind Elemente des Dankes und der Anerkennung, weiß Treplin. Die Frist für die Einreichung der Vorschläge endet am 18. September. Wahlvorschlagsformulare sind in den Gemeindehäusern, im Kirchenbüro und bei den Mitgliedern des KGR erhältlich. Sie können aber auch unter heruntergeladen werden.

11 11. Mai 2016 Schätze suchen, stöbern und feilschen Großer Pfingstflohmarkt an zwei Tagen in Malente -Anzeige- Bad Malente (t). Großer Pfingstflohmarkt an zwei Tagen in der Sebastian-Kneipp-Straße: Nach den erfolgreichen Flohmärkten im vergangenen Jahr findet der diesjährige große Pfingstflohmarkt am 14. und 15. Mai in der durch den traditionellen Bauernmarkt bekannten Sebastian-Kneipp-Straße statt. Aus organisatorischen Gründen, erklären die Veranstalter Sascha Dobbert und Frank Körner, haben wir uns für die Verlegung des beliebten Flohmarktes mit weit über 150 Ausstellern in die Sebastian- Kneipp-Straße entschieden. Denn so müssten nicht die zahlreiche Flächen vor Geschäften und Grundstückseinfahrten wie sonst in der Bahnhofstraße frei gehalten werden. Direkt neben der Veranstaltungsfläche stehe auch der Großraumparkplatz Krützen zur Verfügung. Die Besucher können ganz in Ruhe an den Flohmarktständen auf Schatzsuche gehen und dabei stöbern und feilschen. Neu ist in diesem Jahr der Abendflohmarkt am 14. Mai (Pfingstsamstag), der um 14 Uhr beginnt und erst gegen 21 Uhr endet. Begleitet von einem zahlreichen Ausstellerwechsel ist der Flohmarkt am 15. Mai (Pfingstsonntag) dann von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Als besonderes Highlight gibt es an beiden Tagen eine kleine Bühne auf dem Markt. Zu hören ist unter anderem die bekannte Event- und Hochzeitssängerin Anne Live! aus Lübeck. Wer Interesse hat, sich selbst einmal auf unserer Bühne zu präsentieren, egal welches Ganre, ob Musiker oder Künstler, darf dies gerne nach voriger telefonischer Anmeldung tun, erklärt Sascha Dobbert. Tagsüber steht eine der derzeit GÄRTNEREI FLORISTIK 11 so beliebten Foto Fun Boxen mit vielen witzigen Requisiten zum Ausprobieren für die Besucher zur Verfügung. Betreut wird diese von dem Newcomer Fotografen Hauke Lauth. Am Samstagabend heißt es dann ab 19 Uhr Disco-Time mit DJ Sascha. Als Highlight für die kleinen Gäste gastiert am Samstag die bereits vom letzten Jahr bekannte Kinderfahrschule mit ihren Miniscooter. Die Veranstalter legen - wie immer - sehr viel Wert darauf, dass fast ausschließlich private Anbieter teilnehmen. Diese können sich ab sofort unter der Telefonnummer (auch per Whatsapp möglich) und oder online über anmelden. Selbstverständlich dürfen Sie auch ohne Anmeldung an unserem Flohmarkt teilnehmen, so Sascha Dobbert. Wir freuen uns auf ein wunderbares Flohmarkt Wochenende! Öffnungszeiten Mo. - Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Di. 17. Mai 10 % auf alles außer auf Fleuropvermittlung und Gutscheine Besuchen Sie uns auch am Sonntag, 22. Mai auf dem Preetzer Pflanzenmarkt auf dem Marktplatz Aktionstage zur Pflanz-Saison 2016 Mi. 18. Mai 3 Blumenampeln (25 cm Ø) nur 20,- E Do. 19. Mai Beim Kauf von 2 Hochstämmen z.b. Fuchsien, Margeriten etc. Gratis dazu 1kg MANNA Dünger Fr. 20. Mai Rabattwürfeln mit drei Würfeln (nur für Beet- und Balkonpflanzen) - Angebote nur solange Vorrat reicht - An allen Tagen gibt es wieder die Balkonkastenpflanzaktion d.h. Sie bringen uns Ihre Balkonkästen, suchen sich Ihre Pflanzen bei uns aus und wir bepflanzen Ihnen Ihre Balkonkästen gratis. Sie zahlen nur die Pflanzen. Erde mit Langzeitdünger und Pflanzkosten gratis. Weit über Pflanzen stehen auf über m 2 für Sie bereit. Alle Beet-und Balkonpflanzen aus eigener Produktion. Gärtnerei MÖLLER Floristik Tel Wakendorfer Str Fax Preetz info@gaertnerei-moeller.de Besuchen Sie uns auch im Internet: Sa. 21. Mai Bei einem Einkauf ab 100,- bekommen Sie einen Warengutschein für den nächsten Einkauf im Wert von 20,- Aus dem Kreis

12 Mai 2016 Aus dem Kreis Anzeige Gartensprechstunde mit Ehler Schümann der aus Welle Nord/NDR bekannte Pflanzendoktor. Kräuterhexe Ulrike Rodowski zaubert live vor Ort verschiedenste Leckereien aus ihrem Kräutersortiment. z.b. Zitronentee Salbeimäuse Kräuterquark Die schönsten Bastelideen für das Grüne Wohnzimmer Kunst und Kreativ in der Weidestraße lädt zum Basteln für den Garten ein Eutin (ed). Hier dreht sich zur Zeit alles um den Garten, seine Gestaltung, individuelle Ideen, mit denen das grüne Wohnzimmer noch viel schöner wird und da haben natürlich auch Andrea Petersen und ihr Team von Kunst und Kreativ eine ganze Menge auf Lager. Normalerweise machen wir um diese Zeit Rahlf Schürsdorf Sandendredder 18a Schürsdorf Tel.: Samstag, 14. Mai Uhr Am Samstag wird bei Andrea Petersens Kunst und Kreativ in der Weidestraße wieder gebastelt diesmal ist kreative Gartenkunst dran: Wie diese schöne Etagère aus altem Geschirr oder die zauberhafte Schale, deren Maya-Gold Kerzenlicht so wunderbar reflektiert. immer unser Frühlingsfest mit vielen Bastelideen für die Frühlingsdeko im Haus, lacht Andrea Petersen, aber Garten passt in diesem Jahr besser, da haben wir auch dem Frühlingsfest ein Garten-Bastel-Fest gemacht. Und das startet am kommenden Samstag, dem 14. Mai von 10 bis 16 Uhr erwarten Andrea Petersen und ihr kreatives Bastel-Team Bastellustige mit fünf tollen Ideen für individuellen Gartenschmuck. Ein echter Hingucker auf dem Gartentisch, bestückt mit leckeren Törtchen oder auch mal Obst, sind die wunderbaren Etagèren, die man aus altem Geschirr zaubern kann. Es braucht dazu drei Teile Geschirr, zum Beispiel einen Kuchenteller und zwei Untertassen oder einen Kuchenteller, eine Untertasse und eine Tasse ganz egal, ob es zusammen passt oder nicht, Hauptsache, es sieht hübsch aus. Dann braucht es einen Stift mit Griff, einen Bohrer und Kleber und wie man daraus eine Etagère macht, das zeigen Andrea Petersen und ihre Profibastlerinnen gern. Bringen Sie bitte dafür altes Geschirr mit, aus dem Sie eine Etagère machen wollen, so Andrea Petersen, den Rest haben wir. Und aus Omas ausrangiertem Service wird ein Schmuckstück. Bin im Garten oder Home Sweet Home oder Willkommen Zuhause Gartenschilder sind voll im Trend. Und am Samstag fertigen wir sie aus Betonpaste und mit Schablonen an, so Andrea Petersen, die Schilder kann man frei gestalten sie sind ein toller Schmuck für die Haus- oder Gartentür. Der schönste Schmuck fürs Beet ist natürlich eine blühende Pracht die aber ganz wunderbar abgerundet werden kann durch individuell gestaltete Gartenstecker. Rosenkugeln, Herzchen, Steine, ein Froschkönig wir zeigen, wie man mit den unterschiedlichsten Techniken die schönsten Gartenstecker macht, strahlt Andrea Petersen, mit Decopatch, Rostpaste, Kugeln und vielem mehr. Und weil man für seine Gartenutensilien von der Gartenschere bis zum Bindedraht immer mal ein Kästchen oder Kistchen gebrauchen kann genauso wie für seinen Krimskrams, für Briefe, Etiketten und all die Kleinigkeiten im Haus entstehen am kommenden Samstag dank Tafellack und Stempeln die schicksten Kisten und Kästen im angesagten Shabby Chic in allen Größen und für alle Gelegenheiten.Jetzt noch was Stimmungsvolles für laue Sommerabende im Garten oder auf dem Balkon: Selbstgebastelte Schalen, die Teelichte glänzend in Szene setzen. Gemacht werden sie aus Gipsbinden und anschließend bestrichen mit Maya- Gold und stellt man dann eine Kerze rein, weiß Andrea Petersen, dann reflektiert das Maya- Gold das Licht der Kerze und die ganze Schale leuchtet, das sieht unglaublich schön aus. Wie immer sind die Bastelangebote nicht nur für Bastel-Profis gedacht sondern für alle, die Lust auf Basteln haben und noch eine richtig gute Idee suchen die liefern Andrea Petersen und ihr Bastel-Team in Hülle und Fülle. Jeder kann basteln, weiß die Kunst und Kreativ-Inhaberin, man muss nur einmal gesehen haben, wie es geht dann kann man aus ganz einfachen Mitteln die tollsten Sachen gestalten. Und wir zeigen, wie es funktioniert. Eine Anmeldung für die kreative Gartenkunst ist nicht erforderlich Fragen werden unter beantwortet. Die Teilnahme an den Bastelangeboten ist wie immer bei Kunst und Kreativ kostenlos es fallen nur Materialkosten an.

13 Gültig ab bis I KW19 SONNTA GEÖFFNEGTS Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. in Heiligen Eckernförde, famila-handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide 7 13 Neust adhafen, Lütjenb ur t Kiel und W i. H., Oldenbu g, esterland U/Shylt. r U von rg in Timmen Eutin und dorfer St rand. von hr FroheFrohe! n e t s g n i Pf Pfingsten!., Lütjenburgi.H. Oldenburg i.h und Neustadt Heiligenhafenn geöffnet : habe montag g und Pfingst Pfingstsonnta 17 Uhr 11 rand mendorfer St Eutin und Tim und Pfingstmontag g Pfingstsonnta 18 Uhr 12 Holzfällerscheiben vom Schwein, gewürzt oder mariniert, geeignet für Grill und Pfanne Beefsteakrouladen nur aus der Oberschale geschnitten, super zart 1 kg kg Schweinefilet lang das beste Stück vom Schwein 1 kg Bratengulasch 1 kg 9.99 Lukull Sauce Hollandaise Spargel weiß, Kl. I 250-ml-Packung (100 ml = 0.60 ) % r spa 1 kg Kerrygold Original Irische Butter, Kerrygold extra 250 g od. Butterspezialitäten 150 g Deutschland Schleswig-Holstein So mookt wi dat Rosé- oder Weißwein feinherb (1 Liter = ) verschiedene Sorten 500-g-Packung je verschiedene Sorten, gefroren g-Packung je (100 g = 0.48/0.79 ) Jacobs Krönung Coppenrath & Wiese Feinste Sahne-Torte verschiedene Sorten Packung je 0,75-Liter-Flasche je (1 kg = 7.58 ) 3% 0/33% Katjes Fruchtgummi oder Lakritz (Solange der Vorrat reicht) Coca-Cola*, Fanta, Sprite oder Mezzo Mix* *koffeinhaltig, versch.sorten 12 PET-Flaschen à 1 Liter, Kiste je (1 Liter = 0.67 ) zzgl Pfand verschiedene Sorten g-Beutel je (100 g = ) % r spa Beim Kauf einer Kiste Coca-Cola, Fanta, Sprite oder Mezzo Mix erhalten Sie einen Fan-Schal gratis dazu % r spa r spa 9 spar / % ar sp Flensburger verschiedene Sorten 20 Bügelflaschen à 0,33 Liter Kiste je (1 Liter = 1.51 ) zzgl Pfand % ar sp Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Eutin I Lütjenburg I Oldenburg i.h. I Sereetz I Timmendorfer Strand Mo. bis Sa. 8 bis 20 Uhr: Heiligenhafen Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Neustadt i.h. famila_1_1_sh Basis_KW19.indd :00 Verbraucher-Informationen (1 kg = )

14 Mai 2016 Preetz summt sich in die Endrunde Jury des Wettbewerbs Bienenfreundlichste Kommune Schleswig-Holsteins besucht Schusterstadt Lokales Preetz Preetz (sh). Der BUND Schleswig-Holstein sucht die Bienenfreundlichste Kommune Schleswig-Holsteins. Eine Jury hat seit vergangenen Oktober aus den vorliegenden Bewerbungen acht Kommunen ausgewählt und besucht nun die Top acht, um die endgültigen Sieger auszuwählen. Bei einem Ortstermin stellten die Preetzer der Jury ihre Aktivitäten im Bienenschutz anhand einer Präsentation und einer Ortsbegehung vor. Mit Halstenbek, Ratekau, Ruhwinkel und Timmen- Krankengymnastik Manuelle Therapie Lymphdrainage Massagen, Fango Wellness und mehr Walter-Volkers-Str. 1a Plön, Stadtheide Tel Dithmarscher Urtyp 30 x 0,33l + 3,90 Pfand 1l = 0, Die Jury aus Biologen, BUND-Vorstand und Bienenexperten informierte sich an der neuen Infotafel am Castöhlenweg über das Preetzer Bienen-Engagement. GP Plön - Rodomstorstraße Angebotspreise = Abholpreise, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote gültig vom bis GP Plön: Inh. Vanessa Wöllmer-Schmoll Rodomstorstr Plön Fon ( ) Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 bis Uhr & Sa 8.30 bis Uhr Carlsberg Beer 24 x 0,33l + 3,42 Pfand 1l = 1, Staatl. Fachingen Medium, Still 12 x 0,75l + 3,30 Pfand 1l = 0, dorfer Strand sowie Bad Schwartau, Lübeck und Schleswig kämpft Preetz derzeit um den Sieg. Wildbienen zählen zu einer der am meisten gefährdeten Tiergruppen bei uns, informierte die Projektleiterin Birte Pankau über den Hintergrund des erstmals stattfindenden Wettbewerbs. Wir möchten aufzeigen, wie die Lebensbedingungen für Bienen und andere blütenbesuchende Insekten im Siedlungsraum verbessert werden können. Von den 296 in Schleswig-Holstein vorkommenden Wildbienenarten gilt über die Hälfte als gefährdet. Grund ist der Rückgang von Blütenpflanzen und geeigneten Nistplätzen durch die Zerstörung wertvoller Lebensräume und den Pestizideinsatz in der industriellen Landwirtschaft. Umweltsamtleiter Jan Birk, unterstützt von Stadt-Gärtnermeister Stephan Jarmatz, Vereinsfachberaterin des Kleingärtnervereins Preetz Michaela Falk und dem Vorsitzenden des Imkervereins Preetz Joachim Funk, erklärte der dreiköpfigen Jury, wie planvoll die Stadt seit den 80er Jahren engagierte Umweltpolitik betreibt und Konzepte aufgestellt hat: Die Stadt kauft und entwickelt Flächen für den Naturschutz und entwickelt Wald und Siedlungsgrün. Durch die Wiederherstellung natürlicher Boden- und Wasserverhältnisse, der Entwicklung einer standortgerechten Vegetation, Beweidung und eingeschränkter Mahd wird in Preetz Artenschutz betrieben. Die größte bienenfreundliche Fläche ist die Weidelandschaft und die 20 Kilometer stadteigener Knicks sind ein Hotspot der Artenvielfalt, so Birk. Nistmöglichkeiten für Bienen bieten zahlreiche Insektenhotels, offene Strukturen in der Landschaft, Trockenmauern und angelegte Steilhänge, Totholz und nach der Knickpflege liegengelassenen Reisighaufen. Um das Nahrungsangebot für Wild- und Honigbienen das ganze Jahr hindurch breit zu streuen, wurden seit 2008 fast Blumenzwiebeln gepflanzt. Durch angepasste Mahdzeiten hat sich das Blütenangebot deutlich erhöht und auch die Durchgrünung von Baugebieten mit Weiden und Knickgehölzen, die Schaffung neuer Knicks und deren Nachpflanzungen, das Jan Birk warb für Preetz als bienenfreundlichste Kommune in Schleswig-Holstein. Mit Halstenbek, Ratekau, Ruhwinkel und Timmendorfer Strand sowie Bad Schwartau, Lübeck und Schleswig kämpft Preetz um den Sieg. Pflanzen neuer Bäume sowie die mittlerweile zwölf Streuobstwiesen bieten Schwarm- und Solitärbienen Nahrung. Im Herbst müssen Bienen noch genügend Blüten finden, um eine Grundlage für den Winter einholen zu können, erklärte Imker Joachim Funk. Wir Imker pflanzen die Wildsaatmischungen, die von der Stadt gekauft werden. Um die Raps- und Maisblüte zu überbrücken, pflanzt die Stadt vermehrt Durchwachsene Silphies, die als langlebige Nutzpflanzen bei Bienen und andere Insekten beliebt sind. Bienen und andere blütenbesuchende Insekten leisten eine unverzichtbare Bestäubungsarbeit. Auch Kleingartengelände sind wichtige Nahrungsbiotope, weiß Hobbyimkerin Michaela Falk. Laut unserer Satzung arbeiten wir nicht mit Chemie, wir informieren die Kleingärtner über geeignetes Saatgut, legen in einer stillgelegten Parzelle ein Biotop an und fungieren als Ideengeber, was jeder in seinem eigenen Garten machen kann. Im Anschluss an die Präsentation im Ratssaal zeigten die Preetzer der Jury auf einer Rundfahrt, wie bienenfreundlich ihre Stadt ist. Jetzt heißt es Daumen drücken: Am 25. Mai wird in Kiel der Sieger bekannt gegeben.

15 11. Mai Anzeige- Opel Family Cup 2016 Wenn Papa oder Mama steil geschickt werden Plön (t). Auch im Sommer 2016 bietet Opel wieder eine einzigartige Plattform für Fußball- Begeisterte aller Generationen. Gemeinsam mit dem Liverpooler Erfolgstrainer und Opel Markenbotschafter Jürgen Klopp, stellt der Rüsselsheimer Automobilhersteller wieder die Familien in den Mittelpunkt des Geschehens und lädt ein zur Neuauflage des Opel Family Cup. Bundesweit spielen über Teams um diesen ganz besonderen Pokal. Gespielt wird auf Kleinfeld und zu einer Mannschaft zählen bis zu 15 Spieler. Das besondere an diesem Turnier ist die Zusammensetzung der Teams. Väter oder Mütter stehen gemeinsam mit ihren Kindern auf dem Platz. Das Herzstück jeder Mannschaft sind dabei die Kinder, die nicht älter als 13 Jahre sind. Für die Ausrichtung des Kleinfeldturniers mit 14 Teams am , im Schiffsthalstadion in Plön zeichnet sich der TSV Plön in Zusammenarbeit mit dem Autohaus Estorff verantwortlich. Nach dem Motto Mittendrin statt nur dabei suchen Klaus Behrendt vom TSV Plön und Claus-Henrick Estorff vom gleichnamigen Autohaus Teams, die um den Einzug in die Zwischenrunde, Pokale, Preise und Urkunden spielen. Im Rahmen eines Tippspiels können Mitspieler und Zuschauer zusätzlich unter anderem zwei Bundesligakarten des BVB, BVB- Trikots und -Bälle sowie Sporttaschen gewinnen. Endlich kommen- tieren die Eltern nicht nur von der Seitenlinie sondern sind mit Ihren Kindern auf dem Platz gefordert schmunzelt Estorff, während Behrendt die ausgeklügelten Spielregeln lobt so dürfen Erwachsene nur mit dem Kopf Tore erzielen. Die beiden Finalisten qualifizieren sich für das Zwischenrundenturnier im Juni. Die Zwischenrundensieger spielen dann um den Opel Family Cup 2016, der im Herbst im Rahmen eines Bundesliga-Spiels ausgetragen wird. Alle acht Teilnehmer des Finalturnieres und ihre Fans sind dann natürlich auch Gäste beim Spiel und treffen mit Jürgen Klopp zusammen. Die Teams erhalten Pokale und wertvolle Sachpreise. Alle Informationen zum Opel Family Cup 2016 finden interessierte Familien auf www. opel-family-cup.de. Über diese Online-Plattform erfolgt auch die Anmeldung der Teams. Für Rückfragen stehen Klaus Behrendt unter , web.de und Claus-Henrick Estorff unter , estorff.de zur Verfügung. Mein Wintergarten zum besten Preis Jetzt vergleichen! Ausstellung im Wintergartenpark: Mo Sa 9 18 Uhr, So Uhr Tel. ( ) Bad Segeberg Jasminstraße 26 Entspannen Einen Kaben muss man haben! 30 % RABATT AUF DIE PLISSEES, ROLLOS & JALOUSIEN Beratung, Aufmaß und Angebot unter der Nummer / oder in unserer Filiale. Knutzen Wohnen GmbH Industriestraße 12a Eutin Moderne Heiztechnik Bäder Solar Wärmepumpen Wartung Lindenplatz Höhndorf Tel Lokales Plön

16 Mai 2016 Finanzen und Versicherungen Todesfall in der Familie Verlagssonderveröffentlichung Kreis Plön (t) Der Tod eines engen Verwandten ist nicht nur emotional extrem belastend, auch die anschließenden Formalitäten überfordern viele Trauernde. Denn es gibt bei bestehenden Versicherungsverträgen des Verstorbenen einiges zu beachten. Stirbt ein geliebter Mensch, leiden Angehörige oft nicht nur unter der Trauer, sondern haben zusätzlich zahlreiche bürokratische Verpflichtungen. Trauernde sind gerade in der ersten Zeit häufig damit überfordert, sich den zu regelnden Versicherungsangelegenheiten zu widmen. Dennoch sollten sie rasch handeln, denn manche Versi- Steuererklärung? Kein Problem. Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommensteuererklärung gibt es keine Rückzahlung! Eine kostengünstige Alternative zum Steuerberater kann die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins sein. Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Astrid Stark Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei aus schließlich nicht-selbst -ständigen Einkünften und erstellt dann die Einkommensteuererklärung. Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.v. Beratungsstellenleiterin Astrid Stark Grazer Str Kiel Tel Termin online buchen unter Fachanwältin für Familienrecht Kompetente Beratung und Vertretung Schwerpunkte - Ehe- und Familienrecht - allgemeines Zivilrecht - Mietrecht - Wohnungseigentumsrecht - Forderungsmanagement Rechtsanwältin Karina Dietz Hamburger Straße Plön Tel Fax info@karinadietz.de Fachanwältin Familienrecht Vertragsgestaltung im Eherecht Scheidungsfolgenrecht Erbrecht Vertretung von Kindern cherungen schreiben eine Meldefrist von nur wenigen Tagen vor, warnen Experten. Welche Versicherungsverträge laufen von selbst aus, müssen angepasst oder gar gekündigt werden? Eine der wichtigsten Regeln ist dabei, zwischen personen- und sachgebundenen Versicherungen zu unterscheiden. Erstere enden in der Regel mit dem Tod des Versicherten, letztere beziehen sich auf die Absicherung von nach wie vor vorhandenen Dingen. Personengebundene Versicherungen enden mit dem Tod des Versicherten: Zu den personengebundenen Versicherungen zählen die Lebens-, Berufsunfähigkeits-, Kranken- und Unfallversicherung. Hierbei gilt: Eine explizite Kündigung ist nicht nötig, jedoch sollten die Angehörigen die Versicherungsunternehmen so schnell wie möglich über den Tod informieren. Sie stoppen damit weitere Beitragszahlungen. Außerdem sind sie in der Regel vertraglich dazu verpflichtet. Das gilt insbesondere für die Risiko- und Kapitallebensversicherung: Damit diese nach dem Tod des Versicherten ausgezahlt wird, müssen die Hinterbliebenen der Versicherung innerhalb weniger Tage den Versicherungsschein im Original sowie ein ärztliches Zeugnis über die Todesursache einreichen und den Todesfall durch die Sterbeurkunde nachweisen hierbei reicht eine einfache Kopie meistens aus. Gleiches gilt für die private Unfallversicherung, wenn Hinterbliebene darüber finanziell abgesichert werden. Angehörige sollten in der Unfallpolice nachschauen, ob der Baustein Todesfallleistung darin enthalten ist. Stirbt der Versicherungsnehmer innerhalb einer bestimmten Frist an den Folgen eines Unfalls, wird eine vorab festgelegte Summe an die Angehörigen ausgezahlt. Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung in Kombination mit einer Risikolebensversicherung abgeschlossen wurde, bedeutet das: Im Ulrike Edelhoff- Bohnhardt Rechtsanwältin Notarin Mediatorin Markt Preetz Tel.: /10 71 Fax: /18 41 Todesfall wird die verbleibende Summe an den vertraglich festgelegten Begünstigten ausgezahlt. Sowohl die gesetzliche als auch die private Krankenversicherung enden mit dem Tod des Versicherungsnehmers automatisch. Eine Abmeldung und die Abgabe der Versicherungskarte bei der Krankenkasse reichen aus. Sind in der privaten Krankenversicherung Familienmitglieder über den Vertrag des Verstorbenen mitversichert, können sie sich innerhalb von zwei Monaten bei der Versicherung melden und den Vertrag selbst fortführen. Sachgebundene Versicherungen laufen im Todesfall in der Regel weiter: Die KFZ-Versicherung bleibt nach dem Tod des Versicherungsnehmers bestehen, weil der Versicherungsschutz sich nicht auf eine bestimmte Person, sondern auf das Kraftfahrzeug bezieht. Der Tod des Versicherten muss dennoch gemeldet werden. Denn die Versicherungsprämie bestimmt sich unter anderem durch personenbezogene Kriterien und wird entsprechend angepasst. Der Hausrat des Versicherungsnehmers ist im Erbfall noch bis zu zwei Monate nach seinem Tod versichert. Ist ein Ehepartner vorhanden, geht der Vertrag automatisch auf ihn über. Gibt es keinen Ehepartner, beziehungsweise erbt ein Kind des Verstorbenen die Wohnungseinrichtung, so tritt es automatisch in den Versicherungsvertrag ein. Sollte der Erbe den Hausrat nicht übernehmen, wird der Vertrag spätestens nach der Wohnungsauflösung wegen Interessenwegfalls beendet und der Jahresbeitrag anteilig zurückerstattet. Ob die Haftpflichtversicherung weiterläuft, ist davon abhängig, ob es sich um einen Einzelvertrag oder eine Familienversicherung handelt. Bei einem Einzelvertrag muss das Versicherungsunternehmen lediglich informiert werden. Bereits gezahlte Beiträge werden anteilig zurückerstattet. Eine Familienversicherung läuft bis zur nächsten Beitragsfälligkeit weiter. Zahlt der Hinterbliebene den nächsten Beitrag, wird er Versicherungsnehmer.

17 11. Mai Preetz (t). Das Pfingstfest, das Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes, wird in der Stadtkirche Preetz wieder mit viel Musik gebührend gefeiert: Am Samstag, dem 14. Mai beginnt die diesjährige Reihe der Marktmusiken. Immer sonnabends um 11:30 Uhr können die Besucher dreißig Minuten Musik hören. Anschließend wird eine Führung durch die historische Kirche angeboten. Den Auftakt der Marktmusiken gestaltet Julian Mallek mit einem Orgelprogramm, das sich um das Pfingstlied Komm, Heiliger Geist rankt. Der Freiluftgottesdienst am Pfingstsonntag, 15. Mai um 10 Uhr im Park Sophienhof wird vom Posaunenchor der Kirchengemeinde musikalisch ausgestaltet. Und am Abend um 18 Uhr lädt die Kirchengemeinde Preetzer Kirchenmusik zu Pfingsten Sinfonie-Kantate Lobgesang am 12. Juni zur Pfingst-Musik in die Stadtkirche ein. Das Ensemble Wunsch- Concert (Trompeten, Streicher, Laute, Cembalo und Fagott) und Julian Mallek an der Orgel begeben sich auf eine musikalische Reise zwischen Österreich und Holsteiner Spezialitäten Pfingstsonntag: Kalbsbraten Pfingstmontag: Spargel und Schinken - jeweils von Uhr - Herzlich willkommen! Wir bitten um Ihre Anmeldung Alte Dorfstraße Rathjensdorf Telefon: 04522/2615 Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag Pfingstgottesdienst mit getanzter Predigt Plön (t). Pfingstsonntag wird in der Nikolaikirche getanzt. Neun Frauen und Männer aus Plön und Umgebung werden zu verschiedenen Aspekten der biblischen Pfingstgeschichte eine dreiteilige Predigt tanzen. Dabei werden sie musikalisch von der Plöner Plön (t). Die katholische und die evangelische Kirche Plön sowie die Gemeinschaft in der Landeskirche Plön laden zu einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag ein. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der Osterkirche und wird Kantorei, Solisten und Orchestermusikern unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Henrich Schwerk begleitet, die unter anderem Werke von Bach und Gjeilo spielen. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr und wird von der Theologin Astrid Thiele-Petersen sowie gehalten von Prediger Andreas Lepenies, Gemeindereferent Hubertus Lürbke sowie Pastor Lutz Thiele. von Pastor Lutz Thiele geleitet. Im Anschluss sind die Gottesdienstbesucher zum Kirchenkaffee eingeladen, bei dem man miteinander ins Gespräch kommen kann. Schleswig-Holstein. Dargeboten wird auch die Nachtwächterserenade von Heinrich Ignaz Franz Biber, mit Julian Mallek in der Rolle des Nachtwächters. Der Eintritt ist frei. Am Pfingstmontag wird traditionell um 10 Uhr ein Kantatengottesdienst gefeiert. Zu Gehör gebracht wird die Pfingstkantate O werter heil ger Geist des nordfriesischen Komponisten Nicolaus Bruhns. Es singt der Stadtkirchenchor, begleitet vom Ensemble Wunsch-Concert. Vokalsolisten sind Marni Schwonberg Sopran, Julia Hallmann Alt, Gheorghe Vlad Tenor und Peter Veit Bass. Liturgie und Predigt: Pastorin Dr. Katrin Gelder. Und noch ein Hinweis für den musikalischen Höhepunkt des Jahres: Am Sonntag dem 12. Juni findet das große Jahreskonzert des Stadtkirchenchors statt. Auf dem Programm stehen die Sinfonie-Kantate Lobgesang und das Violinkonzert d-moll von Felix Mendlessohn-Bartholdy. Eintrittskarten sind ab sofort in den Preetzer Buchhandlungen in der Kirchenstraße und in der Lange Brück Straße erhältlich. CAFÉ BISTRO RESTAURANT Spargelvariationen Maischolle 3-Gang-Pfingstmenue Zander oder Hüftsteak Seestraße Hohwacht Tel Abendflohmarkt ab 14:00Uhr Flohmarkt ab 10:00Uhr Täglich geöffnet von Uhr, durchgehend warme Küche von Uhr Di. Ruhetag Genießen Sie zu Pfingsten unsere vielfältige Holsteiner Küche Nicht nur zur Kaffeezeit duftende Kaffeespezialitäten, Gebäck und Torten aus der eigenen Konditorei Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Leonhard-Boldt-Str Eutin Tel / Verlagssonderveröffentlichung

18 Mai 2016 Qualitätsgebrauchtwagen aus der Region Alle Fahrzeuge TÜV-geprüft zum Teil mit Garantie Finanzierung Inzahlungnahme Auto Spezial Lübecker Landstr Eutin Tel Rautenbergstr Plön Tel /9011, Fax 9010, Ihr Opel-Partner seit 1917! Kieler Str. 33 / Klosterstr Preetz Telefon 04342/ Fax opel.jessen@freenet.de A 160 BE, EZ 09/10, 70 kw, 97 tkm, silbermet., Klima, LM16, ABS, ESP, CD, el. Fenster, Regensensor, u.v.m , OHLA -AUTOMOBILE A 160 CDI, EZ 04/12, 60 kw, 95 tkm, mountaingraumet., Klima, el. FH, Sitzheizung, AHK, Start- Stopp, CD, ABS, ESP, u.v.m , OHLA -AUTOMOBILE SLK 200 Kompressor, EZ 12/04, Mod. 2005, 120 kw, 123 tkm, Airscarf, Leder, Sitzhzg., Tempomat, 1. Hand, Silbermet., Alu, ZV, NL, Bordcomp , Auto Galerie E 200 CDI Lim., EZ 08/10, 100 kw, 50 tkm, tenoritgraumet., Klimaautom., el. FH, BC, LM, PDC, Regensensor, ABS, ESP, u.v.m , OHLA -AUTOMOBILE Cabrio 1.6i, 03/11, 90 kw, rot/dach schwarz, Xenon, BC, Windschott, Sitzheizung, Alltags Open Timer, Klimaautomatik, Nebel, Alu, Harman Kardon 480W , AH Estorff Vivaro Kasten 2.0 CDTI Automatik, 07/12, 84 kw, weiß, AHK, Klima, Parkpilot, Sitzheiz., el. FH + Spiegel, Ladesicherungsschienen, ZV m. FFB MwSt. ausweisbar , AH Estorff Signum 1.8i, 11/05, 90 kw, moonlandgrau, BC, Klimaautom., Tempomat, Nebel, Navi, Sitzheizung 4.950, AH Estorff Astra 1.4i Caravan, 05/10, 66 kw, starsilber, Regensensor, BC, Klima, Radio/CD 30 MP3, Solar- Protect Verglasung 5.450, AH Estorff Corsa D 1.2i Edition, 08/08, 59 kw, starsilber, el. Fh + Spiegel, Klima, Radio/CD 30 MP3, km 6.250, AH Estorff Meriva 1.4 Innovation, Parkpilot v/h, Sitzheiz., Lenkradh., EZ 02/11, 101 tkm, 103 kw, Muskatbraun, HU/AU neu, Nebelscheinwerfer, LM 17, AHK, Berganfahrassistent, Klima, elektr. Fenster, Neu- und Gebrauchtwagenverkauf ZV, Tempomat, Radio CD, 8.450, AH Jessen Reparatur aller Marken Ersatzteilverkauf Astra 1.3 CDTi, EZ 11/12, 70 kw, sschwarz met., Mietwagen / Reifenhotel Klimaautomatik, Sitz- u. Lenkradhzg., Parkpilot, NSW, Tempomat, Rad./CD, 8.950, AH Estorff 147 JTD 1.9, 01/05, 85 kw, rot, Klima, Alu-Sommer, Sportlenkrad, Winterräder 3.799, Herborth Mobile Sebring Cabrio 2.0 Touring, EZ 08/05, 1. Hand, 104 kw, 52 tkm, Schwarz, Klima, Leder, Sitzhzg., ZV, NL, Tempomat, E-Fenster, Alu 7.450, Auto Galerie Panda 1.1 8V Active, EZ 02/08, 40 kw, 4 Türen, ABS, Servo, CD, Ganzjahresräder, gelb 3.499, Herborth Mobile F 150 SVT V8 Kompressor 5,4 Autogas, 09/00, 268 kw, schwarz, Klima, Sportsitze, Prins-Autogas, LKW-Zulassung, Sound System , Herborth Mobile Corsa 1.2 Energy, Ganzjahresreifen, Klima, LMFelgen, EZ 10/14, km, Casablancaweiss, Scheckheftgepflegt, Werksgarantie bis 10/2016, Geschwindigkeitsregler, Berganfahrassistent (HSA), Allwetterreifen auf Leichtmetallfelge in 15, Radio CD 30 MP 3 (Aux In), Triple Info Display, ReifendruckKontrollsystem, Reifen Reparatu rset,multifunktionslederlenkrad 8.999, AH Jessen Corsa D, 5 türig, V Selective, EZ 04/14, km, nachtblau metallic, 15 LM Felgen, Nebel, ZV mit Funk, Teilleder, CD30 MP 3, get. Rückbank, 9.550, AH Jessen Meriva 1.4 Selection, Klimaanlage, Komfortsitze, EZ 08/12, 50 tkm, 74 kw, schneeweiß, elektr. Parkbremse, Notlaufrad, Tagfahrlicht, ZV, Radio CD , AH Jessen Astra 1.7 CDTI DPF Design Edition, PPS hinten u. vorne, 10/11, 96 kw, mahagonibraun metallic, ABS, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Klimaanlage, Radio, Servo, elektr. FH, ZV, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre, Traktionskontrolle, Seitenairbag, Sitzheizung, Garantie, Tempomat, Einparkhilfe, BC, ESP, MP3, Start/StopAutomatik, Multifunktionslenkrad, Tagfahrlicht, Elektrische Seitenspiegel, Isofix, Einparkhilfe Sensoren vorne, Einparkhilfe Sensoren hinten, CD , AH Jessen Vivaro 2.0 CDTI L1H1 DPF, Kasten, AHK, Heckklappe, EZ 05/12, 88 tkm, 66 kw, weiß, 1. Hd., HU/AU neu, Elektropaket mt ZV, AHK, Sommer u Winterkompletträder, Laderaumverkleidung, Laderaumtrennwand, Radio CD , AH Jessen Corsa E 1.2 Edition, 03/15, 51 kw, argonsilber, Klima, el. FH + Spiegel, BC, geteil. Rückbank, Radio/CD 3.0 Bluetooth u. USB-Schnittstelle, km , AH Estorff Corsa E 1.2, EZ 12/15, 10 Km, 51 kw, Magmarot, ZV. Klima, el. Fenster, MP3, Tagfahrlicht, el. Spiegel, Freisprech., Isofix , AH Jessen Meriva 1.4 ecoflex, EZ 01/11, 82 tkm, 88 kw, Casablancaweiss, Scheckheft gepfl., Klima, Leder, Servo, el. Fenster, Alu, ZV, Sitzheiz., Tempomat, el. Seitenspiegel, Isofix, Radio SC, , AH Jessen Meriva 1.4 Innovation, LMF 17 PPS vorne und hinten, NSW, EZ 11/11, 40 tkm, 103 kw, silbersee Met., AGRSitze vorne, Tempomat, el. Parkbremse, Lichtautomatik, Innenspiegel automatisch abblendend, ParkPilotSystem vorne und hinten, Lederlenkrad mit Lenkradheizung, Sitzheizung vorne, Klima, Nebelscheinwerfer, Radio/CD 300, , AH Jessen Astra 1.4 Turbo Active, PPS hinten, 12/13, 103 kw, graphitschwarz metallic, ABS, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Klimaanlage, Radio, Servo, el. FH, Alufelgen, ZV, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre, Klimaautomatik, Traktionskontrolle, Seitenairbag, Sitzheizung, Garantie, Tempomat, Einparkhilfe, BC, ESP, MP3, Multifunktionslenkrad, Tagfahrlicht, el. Seitenspiegel, Isofix, Einparkhilfe Sensoren hinten, CD , AH Jessen Adam 1.2 Glam, EZ 09/14, 51 kw, ardenblau metallic, Intellilink,, Parkpilot, Klimaautomatik, Lederausst., Radio, el. FH, Alufelgen, el. Sitze, ZV, Navigationssystem, Wegfahrsperre, Klimaautomatik, Traktionskontrolle,Tempomat, Einparkhilfe, BC, ESP, MP3, Nichtraucherfahrzeug, Multifunktionslenkrad, Tagfahrlicht, Elektrische Seitenspiegel, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Isofix, Einparkhilfe Sensoren hinten , AH Jessen Adam 1.2 Slam, EZ 03/13, 18 tkm, 51 kw, fire red met., Scheckh. gepfl., 1. Hd., LEDDachhimmel, Multifunktionslenkrad, Tempomat, elektr. Fenster., elektr. Spiegel, Servolenkung, Klimaaut., Radio CD/MP3, Alu, ZV, , AH Jessen Adam Jam 1.2, EZ 04/15, 51 kw, Radio/CD m. Bluetooth, Klima, LM-Räder, ZV m FFB, EFH, firered Dach weiß , AH Estorff Corsa E 1.0 Turbo Colour Edition, 04/15, 66 kw, sunny mellon / Dach schwarz, Sitz- u. Lenkradheizung, Klimaanlage, BC, el. FH + Spiegel, heizb. Frontscheibe, Parkpilot, Regensensor, Rückfahrkamera, Sportsitze, Alu, Radio IntelliLink, Tempomat , AH Estorff Corsa 1.4 Edition, 09/15, 66 kw, muskatbraun metallic, ABS, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Klimaanlage, Radio, Servo, elektr. FH, ZV, Wegfahrsperre, Traktionskontrolle, Seitenairbag, Sitzheizung, Tempomat, Einparkhilfe, BC, ESP, MP3, Multifunktionslenkrad, Tagfahrlicht, elektr. Seitenspiegel, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Isofix, Einparkhilfe Sensoren hinten, CD, CityLenkung, Frontscheibe beheizbar, Lenkradheizung , AH Jessen Corsa 1.4 Easytronic ecoflex Start/Stop Edition, 02/15, 66 kw, platinantrazit met., ABS, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Klimaanlage, Radio, Servo, el. FH, ZV, Traktionskontrolle, Seitenairbag, Garantie, BC, ESP, MP3, Start/StopAutomatik, Multifunktionslenkrad, Tagfahrlicht, el. Seitenspiegel, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Isofix, CD , AH Jessen Corsa 1.2 Edition, EZ 09/15, 51 kw, peppermint met., Designräder 15, PPS hinten, ABS, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Klimaanlage, Radio, Servo, el. FH, ZV, Wegfahrsperre, Traktionskontrolle, Seitenairbag, Sitzheizung, Einparkhilfe, BC, ESP, MP3, Multifunktionslenkrad, Tagfahrlicht, elektr. Seitenspiegel, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Isofix, Regensensor, Einparkhilfe Sensoren hinten, CD , AH Jessen Meriva Style 1.4, 04/15, 103 kw, grau metallic, Parkpilot vorne + hinten, Klima, Alu, el. FH + Spiegel, Sitzheizung., Nebel, BC , AH Estorff Corsa 1.4, EZ 04/15, LM17, Km, 66 kw, nachtblau met., 1.Hd., Freisprecheinrichtung, Klima, AFL Kurvenlicht, Sitz u. Lenkradheizung , AH Jessen Meriva 1.4i Style Turbo, 08/15, 103 kw, muskatgrau, Navi, Klimaautom., Alu, Parkpilot vorne + hinten, Nebel, Sitz- u. Lenkradheizung, el.fh + Spiegel, BC, Reifendruckkontrollsystem , AH Estorff Adam 1.4 Jam, EZ12/15, 64 kw, oceanblau metallic, ParkPilot hinten, 17 LMRäder in weiß, ABS, Fahrer- u. Beifahrerairbag, Klimaanlage, Lederausst., Radio, Servo, el. FH, elektr. Sitze, ZV, Wegfahrsperre, Traktionskontrolle, Seitenairbag, Sitzheizung, Tempomat, Einparkhilfe, BC, ESP, MP3, Multifunktionslenkrad, Tagfahrlicht, el. Seitenspiegel, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Isofix, Lichtsensor, Regensensor, Einparkhilfe Sensoren hinten, CD , AH Jessen Meriva 1.4 Style, Ganzjahresreifen, Sitzheizung, Parkpilot, ABS, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Klimaan., Radio, Servo, el. FH, Alufelgen, ZV, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre, Klimaautomatik, Traktionskontrolle, Seitenairbag, Sitzhzg., Tempomat, Einparkhilfe, BC, ESP, MP3, Nichtraucherfahrzeug, Multifunktionslenkrad, Tagfahrlicht, el. Seitenspiegel, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Isofix, Einparkhilfe, Sensoren vorne, Einparkhilfe Sensoren hinten, CD , AH Jessen Zafira Tourer 1.4 Turbo Edition, 02/15, 103 kw, argonsilber, 7-Sitze, Klimaautomatik, el. FH + Spiegel, Sitzheizung, Nebel, BC, Parkpilot vorne + hinten, Navi, , AH Estorff Adam S 1.4 Turbo, 01/16, 110 kw, shiny Grey s / fire red, Klimaautomatik, Recaro Sportsitze mit Nappaleder, Radio IntelliLink, Infinity Sound System, 18 Alu, Sichtpacket, Parkpilot MwSt. ausweisbar , AH Estorff Meriva 1.6 CDTI Innovation, 02/15, platin anthrazit, 100 kw, Klimaautomatik, Alu, Sitz- und Lenkradheizung, LED Tagfahrlicht, Parkpilot vorne + hinten, Rad/Navi 650, Freisprecheinrichtung, Rückfahrkamera, adapt. Kurven/Abbiegelicht m. Nebel MwSt. ausweisbar , AH Estorff Astra 1.0 Turbo Start/Stop Edition, EZ 12/15, 77 kw, diamant blau metallic, PPS vorne und hinten, ABS, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Klimaanlage, Radio, Servo, el. FH,ZV, Wegfahrsperre, Klimaautomatik, Traktionskontrolle, Seitenairbag, Sitzheizung, Tempomat, Einparkhilfe, BC, ESP, Nichtraucherfahrzeug, Start/StopAutomatik, Multifunktionslenkrad, el. Seitenspiegel, Bluetooth,

19 Mai 2016 Qualitätsgebrauchtwagen aus der Region Alle Fahrzeuge TÜV-geprüft zum Teil mit Garantie Finanzierung Inzahlungnahme Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: Fa. Kaufe alle Pkw/Busse in jedem Zustand, auch Japaner, Sofortankauf, auch Wochenende Tel / oder / HDI Automatik, 08/11, 82 kw, grau metallic, Panoramadach, Klimaautomatik, Sitzheizung, Alu, Navi, Head Up Display, BC, Parkpilot, Nebel, MwSt. ausweisbar , AH Estorff Twingo II, , 43 kw, 47 tkm, rot, 1. Hand, Winterräder inkl., CD, el. Fenster, lückenlos Insp , Herborth Mobile Fabia 1.4 Kombi Automatik, 09/04, 55 kw, silber, Klima, Alu-Sommerräder, Winterräder, Spiegel beheiz., AHK 3.799, Herborth Mobile Abb. zeigt Sonderausstattungen. Auris 1,6 lim., EZ 01/08, 91 kw, schwarz, 4 Türen, Klima, CD, Tempomat, 8 x Airbag, Multifunktionslenkrad, el. Fenster 5.999, Herborth Mobile Sharan 1,9 tdi dpf family, , 85 kw, schwarz, 7 Sitze, 2 x Kindersitze, Klimaautomatik, Sitzheizung, Alu, AHK, Partikelfilter-grüne Plakette, Tempomat, beh. Frontscheibe 4.999, Herborth Mobile Golf 5 Lim. 1.4, , 55 kw, schwarz, Klima, Sitzhzg., 4 Türen, Alu, PDC 5.999, Herborth Mobile Sharan 2.0 TDI, 01/08, 103 kw, graumetallic, Navi, AHK, Alu, beheiz. Frontscheibe, Winterräder, lückenlose VW Inspektion 6.499, Herborth Mobile Caddy 1,2 Trendline, 11/11, 33 tkm, 63 kw, 1. Hd, Scheckheft gepfl., ABS, ESP, Klima, Einparkhilfe (hinten), TFL, Isofix, Alufelgen, schwarz uvm Auto Galerie Abb. zeigt Sonderausstattungen. DIE DRIVE-SONDERMODELLE DIE DRIVE-SONDERMODELLE EXTRAS ZUM EXTRAS ZUM ABFAHREN. ABFAHREN. Entdecken Sie das ORIGINAL, komplett unter anderem mit: Entdecken Sie das ORIGINAL, komplett2-zonen unter anderem LM-Felgen, Sitzund Lenkradheizung, Klima, mit: Rückfahrkamera, AGR-Sitz, Parkpilot, LM-Felgen, Sitz- und7-sitze, Lenkradheizung, 2-Zonen Klima, Nebelscheinwerfer, Metallic, Radio Parkpilot, CD600 BT, SolarRückfahrkamera, 7-Sitze, AGR-Sitz, Protect-Verglasung, uvm., Radio CD600 BT, SolarNebelscheinwerfer, Metallic Protect-Verglasung, uvm. Fragen Sie nach unserem Null-Leasing! Fragen SieBARPREISANGEBOT nach unserem Null-Leasing! UNSER UNSER BARPREISANGEBOT für den Opel Zafira Tourer drive, 1.4 Turbo, 103 kw (140 PS) Manuelles 6-Gang-Getriebe für den Opel Zafira Tourer drive, 1.4 Turbo, 103 kw ( , , PS) Manuelles 6-Gang-Getriebe Barankauf aller gepflegten Gebrauchtwagen Wir garantieren eine seriöse Abwicklung Autohaus / schon ab schon ab Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 8,4-8,0; außerorts: 5,8-5,5; kombiniert: CO8,4-8,0; -Emission, 2 Kraftstoffverbrauch in l/100 km,6,7-6,4; innerorts: kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). außerorts: 5,8-5,5; kombiniert: 6,7-6,4; CO2-Emission, Effizienzklasse C kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C Autohaus Estorff GmbH & Co.KG Rautenbergstr. 38, Plön, Tel.: 04522/9011 Autohaus Estorffinfo@estorff.de GmbH & Co.KG Rautenbergstr. 38, Plön, Tel.: 04522/ info@estorff.de Auto Spezial Freisprecheinrichtung, Isofix, Lichtsensor, Regensensor, Einparkhilfe Sensoren vorne, Einparkhilfe Sensoren hinten , AH Jessen Mokka 1.6 CDTI Edition, 07/15, 100 kw, schwarz metallic, Klima, el. FH + Spiegel, Alu, Tempomat, Sitz- und Lenkradheizung, BC, Parkpilot vorne + hinten, Navi, Rückfahrkamera , AH Estorff Astra 1.4 Turbo Dynamic, Parkpilot v+h, LMF, Frontkamera, EZ 09/15, 7 tkm, 92 kw, Graphit Schwarz met., ParkPilot vorne und hinten, BC, 2ZonenKlimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Opel OnStar, Sporttaste, LichtPaket, Tempomat, Leichtmetallräder 16, Frontkamera mit Verkehrsschilderkennung, Frontkollisionswarner, Abstandsanzeige und SpurhalteAssistent, Lederlenkrad mit Lenkradheizung, Sitzhzg. Fahrer und Beifahrer, SichtPaket mit automatischem Fahrlicht, Regensensor, Rückspiegel automatisch abblendend, ZV, AGRSitze ,- AH Jessen Astra 1.4 Turbo Sports Tourer Style, EZ 06/15, 103 kw, mahagoni braun metallic, PPS vorne + hinten, ABS, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Klimaanlage, Lederausstattung, Radio, Servo, el. FH, Alufelgen, ZV, Navigationssystem, Wegfahrsperre, Dachreling, Traktionskontrolle, Seitenairbag, Sitzheizung,Tempomat, Einparkhilfe, BC, ESP, MP3, Nichtraucherfahrzeug, Multifunktionslenkrad, el. Seitenspiegel, Bluetooth,Freisprecheinrich tung, Isofix, Einparkhilfe Sensorenvorne, Einparkhilfe Sensoren hinten, CD , AH Jessen Vivaro Life Cosmo 2.5 CDTi, EZ 12/11, 107 kw, beige, km, 6-Sitzer, Klima, Sitzhzg. vorne, AHK, Alu, Nebel, Tempomat, Rad./CD, Elektropaket, Rückbank klappbar Liegefäche, Klapptisch, MwSt. ausweibar , AH Estorff Insignia 2.0 CDTI Innovation Automatik, 07/15, 120 kw, mahagonibrau, Bi-Xenon AFL-Licht, CDLaufwerk, Navi IntelliLink 900, AGR-Sitze vorn, Rückfahrkamera, Reifendruckkontrollsystem, Parkpilot vorne + hinten, Klimaautomatik, Alu, MwSt. ausweisbar , AH Estorff Cascada 1.4 Turbo ecoflex Start/ Stop Edition, EZ 06/15, tkm, 103 kw, mahagonibraun metal., Lenkradheiz., Sitzheiz. vorn, Premium-Stoffverdeck braun, 18 LM Felgen, 600 Intellilink, Servo, el. FH, Nichtraucher, Sportsitze, Isofix, Einparkhilfesenoren vorn + hinten uvm , AH Jessen KFZ-Ankauf PKW, Transporter usw. auch defekt - TÜV fällig Tel / od / 86 37

20 20 JahreGarantie Garantie**»33Jahre 3 Inspektionen» 3 Inspektionen JahreMobilservice Mobilitäts-Service»33 Jahre 3 Jahre ***» 3 Jahre 11. Mai europaweit europaweit Preisvorteil bis zu 3.000, ¹ 3 Schellhorn: Acht Meter hoher Baum gefällt inkl. automatischer Unfallhilfe und Fahrzeugdiagnose inkl. automatischer Unfallhilfe und Fahrzeugdiagnose Polizei sucht Zeugen CORSA Abb. zeigt Sonderausstattungen. JETZT FLAT SICHERN UND SORGENFREI FAHREN! fl3 Jahren Garantie² fl3 Inspektionen² fl3 Jahren Mobilservice fl3 Jahren Opel OnStar³ UNSER LEASINGANGEBOT¹ INKLUSIVE PREISVORTEIL MIT OPEL FLAT für den Opel Corsa Selection, 3-Türer, 1.2, 51 kw (70 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe 125, Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,00, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 4.500,, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingrate: 125,, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): ,, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/jahr): , Überführungskosten: 700,00. * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze km). Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten und müssen an Jessen GmbH separat entrichtet werden. Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, Rüsselsheim, für die Jessen GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,7-6,6; außerorts: 4,6-4,5; kombiniert: 5,4-5,3; CO2-Emission, kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D ¹ Preisvorteil für den Corsa Selection, 3-Türer mit OPEL FLAT gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Basismodell mit Opel FlexCare (zzgl. 700, Überführungskosten). Angebot für Privatkunden und kleine Gewerbe bis zu einer Flot tengröße von 25 Fahrzeugen. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten oder Aktionen. ² 2 Jahre Herstellergarantie + 1 Jahr Anschlussgarantie gemäß Bedingungen. 3 Inspektionen in 3 Jahren gemäß Opel Serviceplan. ³ Exklusive WiFi im 2. und 3. Jahr. Auto Spezial Ob die Gruppe für die illegalen Fällarbeiten in Frage kommt, ist derzeit nicht bekannt. Die Beamten der Polizeistation Preetz suchen nach weiteren Zeugen. Personen, die Angaben machen können, werden gebeten, sich unter / mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Ratgeber: Style, Coolness, Cleverness in seinem Segment setzt der Corsa Maßstäbe. Erleben Sie seinen luxuriösen Innenraum und lassen Sie sich von Innovationen überraschen, die man sonst nur in der Oberklasse findet. Fahren Sie den Corsa mit der OPEL FLAT darüber hinaus jetzt drei Jahre sorgenfrei und freuen Sie sich beim Kauf über bis zu 3.000, Preisvorteil.¹ Mit der OPEL FLAT profitieren Sie von: Monatsrate Schellhorn (t). In der Nacht von Samstag auf Sonntag (1. Mai) haben Unbekannte in Schellhorn eine acht Meter hohe Buche gefällt, die im Bereich des Regenrückhaltebeckens in der Straße Am Wiesengrund stand. Zeugen berichteten, dass ihnen in der Nacht eine Personengruppe in der Nähe aufgefallen sei. Gebr. Jessen GmbH Kieler Str. 33 / Klosterstr Preetz Tel.: 04342/ Opel.jessen@freenet.de Homepage: Steinschlag auf der Windschutzscheibe Kreis Plön (t). Der ADAC informiert über Steinschlagschäden: Alle, was sich nicht im Sichtfeld des Fahrers befindet und kleiner als fünf Millimeter ist beziehungsweise mindestens zehn Zentimeter vom Rand entfernt liegt, kann repariert werden. Als Sichtfeld gilt eine Fläche von der Größe eines DIN-A4-Blattes direkt vor dem Fahrer. Auch darf nur die Scheibenaußenseite, nicht aber die Zwischenfolie oder Innenscheibe beschädigt sein. Wasser oder Schmutz sollten ebenfalls noch nicht in die Scheibe eingedrungen sein. Kfz-Werkstätten oder Autoglas-Fachbetriebe können den Schaden reparieren. Bei sachgerechter Arbeit ist die Schadenstelle fast nicht mehr zu erkennen, und die Scheibe hat wieder nahezu ihre ursprüngliche Festigkeit. Die Reparaturkosten für einen einfachen Steinschlagschaden belaufen sich auf 50 bis 100 Euro. Muss die Scheibe getauscht werden, ist der Aufwand größer, die Kosten höher. Versicherte müssen aber weder durch die Reparatur eines SteinschlagSchadens noch den Austausch der Scheibe eine Anhebung ihrer Versicherungsprämie befürchten. Renault Clio, EZ 10/03, 188 Tkm, KW/PS 55/75, Tüv Mängel, Au: Neu, Zahnriemen/Bremsanlage: Neu, Preis 1.949,- VHB. Tel Sommerreifen 185/50R16 81T - Continental ContiPremiumContact 2, 4,5 Jahre alt (davon 2,5 Jahre in Gebrauch/ca. 10 Tkm auf VW up! gefahren), ca. 6 mm Profiltiefe, 120 VB, Tel Su. Mercedes Viano Diesel, BJ nur von Privat. Tel Suche Auto mit oder ohne Tüv. Tel Ankauf aller Pkw für Export Busse, Geländew., VW Sharan, Touran, Toyota, Opel Zafira, Golf V, Skoda Alle Japaner + alle Marken auch def. auch Sa. + So. Tel /

21 11. Mai 2016 Rapsblütenfahrt durch die Holsteinische Schweiz Plön (t). Am Dienstag, 17. Mai lädt der Plöner CDU Ortsverein zur traditionellen Rapsblütenfahrt ein. Gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Stefan Meyer und Mechtilde Gräfin von Waldersee, die die Fahrt auch musikalisch begleiten wird, geht es mit dem Reisebus durch die Holsteinische Schweiz. Der Kostenbeitrag beträgt 12 Euro pro Person einschließlich Kaffee und Kuchen in Bosau. Der Bus startet um Uhr am Vitanas-Seniorencentrum am Parnaßturm, um Uhr an der Bushaltestelle Schillener Straße, um 14 Uhr am ZOB/ 21 Bahnhof und um Uhr am DANA-Pflegeheim in Plön-Stadtheide. Die Rückkehr ist gegen 18 Uhr geplant. Anmeldungen telefonisch unter 04522/7091 oder 0160/ Fliesenleger sucht Arbeit. Bin zuverlässig, sauber und kompetent Tel Ich m., suche zu sofort ein 1 jähriges Praktikum als Fachinformatiker-Systemintegration, kosten des Praktikums werden übernommen. Tel od. dmeschenmo ser@gmx.net Malerarbeiten Bodenverlegearbeiten preiswert schnell sauber! Tel (Med.) Schreibkraft sucht neuen Wirkungskreis. * Chiffre Z001/9454 Biete Auszeit für pflegende Angehörige, 1 x in der Woche (auch WE oder Abend) max. 4 Std. Bei Interesse Tel Haushaltshilfe für 2x 2,5 Std./Wo. für ruhigen Zweipersonenhaushalt gesucht. Tel Putzfrau / Haushaltshilfe gesucht! Wir suchen für ein 3-Familien-Wochenendhaus in der Nähe von Preetz (ca. 5 km) eine zuverlässige, erfahrene, mobile Putzfrau, inkl. waschen und bügeln. 5 Std. / Wo. und nach Absprache. Referenzen erwünscht. VB. Tel Sie wünschen sich: Selbstständiges Arbeiten in einem vertrauensvollen Miteinander, Wertschätzung Ihrer Leistung und viel Freude am Pflegen unseres Haushalts, ganz ohne Zeitdruck und mit Liebe zum Detail. Dies wünschen wir uns: 1 x wöchentlich für ca. 3 Std. Minijob-Basis in Bosau. Tel Zuverlässige Reinigungskraft / Haushaltshilfe gesucht für Privathaushalt in Eutin 1 x 1/4-tg. immoac.be@gmail.com Junger, zuverlässiger, afrikanischer Mann (Schüler) sucht Nebenjob am Wochenende oder im Abend. Freue mich über Angebote unter Tel Maler / Bodenleger (Frühr.) su. Arbeit. Tel od Malerarbeiten günstiger Maler mit Erfahrung schnell - sauber - professionell Tel Erfahrener Babysitter in Preetz gesucht, der gerne aktiv an der frischen Luft ist und vor allem Freude am Umgang mit Kindern hat. Tel Suche Verkäufer/in für Wochenmärkte in Teilzeit, PKW-Führerschein erforderlich. - kein Nebenjob- Bäckerei Jess Tel Kundendiensttechniker/in und Elektroinstallateur/in gesucht Aussagekräftige Bewerbungen an Elektro Sohn, Herrn Bastian Sohn Küchen Licht Installation Hausgeräte Kundendienst Lütjenburger Str. 4a Plön Tel / info@elektro-sohn.de Restaurant Seeblick auf Campingplatz Spitzenort sucht zur Verstärkung des Teams auf 450 -Basis: Koch/Köchin und Servicepersonal Tel /3670 Sie kennen uns vielleicht nicht, sollten uns aber definitiv als hoch attraktiven Arbeitgeber in Betracht ziehen! Als einer der größten Arbeitgeber der Stadt Neustadt, haben wir nämlich große Vielfalt zu bieten: renommierte Kunden, anspruchsvolle Objekte aus unterschiedlichsten Branchen, und dazu noch ein Dienstleistungsspektrum von A-Z. Erfahren Sie mehr zur KNOP Neustadt GmbH Bau-Technik- Ambiente-Zentrum auf Sie suchen eine neue Herausforderung? Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie als: Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (m/w) Sanitär- und Heizungsinstallateure (m/w) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Tischler/ Schreiner/ Zimmermann (m/w) Elektroinstallateure (m/w) Wir suchen (m/w) für den Tagdienst in Voll- und Teilzeit. Fachpflegezentrum Paul-Fleming Haus Paul-Fleming-Straße Kiel Tel.: (0431) Herrn Michael Vollmer pdl@paul-fleming-haus.de Regionalbevollmächtigter Christoph Vorname Name Jürs Kaninchenberg Straße PLZ Ort Pansdorf Tel. Telefon / christoph.juers@vlh.de Mail Maler (m/w) Sie interessieren sich für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und übertarifliche Bezahlung? Dann sind wir für Sie da! Gerne besprechen wir Einzelheiten mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch. Bitte senden Sie uns bei Interesse Ihre Kurzbewerbung (gerne auch per Mail). Wir melden uns umgehend und vereinbaren mit Ihnen einen ersten Termin. Euer Knop Neustadt GmbH Team Bau-Technik-Ambiente-Zentrum KNOP Neustadt GmbH Sierksdorfer Str Neustadt Tel info@knop-neustadt.de Stellenmarkt

22 Mai 2016 Stellenmarkt Immobilien / Stellenmarkt Praxis Dr. med. Gernhardt Plön Wir suchen ab sofort eine freundliche, zuverlässige und flexible Arzthelferin für 10 bis 15 Stunden in der Woche. Bewerbung an: Dr. med. H. H. Gernhardt Lange Str. 1a Tel Fax Dr.Gernhardt@web.de Ortsverein Preetz e.v. Luise Bock Haus Klosterstraße Preetz Tel Jobangebot Der AWO Ortsverein Preetz e.v. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft für die Bürgerbegegnungsstätte im Luise Bock Haus, Klosterstr. 9, 24211Preetz. Wir wünschen uns zweimal wöchentlich für drei Stunden Unterstützung, wobei gelegentlich auch ein Einsatz am Wochenende nötig sein wird. Details besprechen wir gerne persönlich. Bei Interesse erreichen Sie mich telefonisch am Dienstag- und Donnerstagvormittag unter der folgenden Telefon Nr.: 04342/82600 oder gerne auch per an info@awo-preetz.de Doris Ruhloff 1. Vorsitzende Die LEBENSHILFEWERK Kreis Plön ggmbh ist ein Unternehmen im sozialen Dienstleistungsbereich und Trägerin von Einrichtungen zur Förderung und Betreuung, zur Rehabilitation und Integration von Menschen mit Behinderungen. In folgenden Bereichen sind wir tätig: Pädagogische Frühförderung, Integrativer Kindergarten, Werkstätten und Wohnstätten für Menschen mit Behinderung, außerdem sind wir Mitträgerin einer Schule (Förderzentrum für Geistige Entwicklung). Wir suchen Sie als Helfer/in im Freiwilligen Sozialen Jahr oder im Bundesfreiwilligendienst für die Mitarbeit in den folgenden Bereichen: Kindergarten in Preetz, mit den Außenstellen in Schönberg und Plön: Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Barbara Röhlk, Telefon Schule am Kührener Berg in Preetz: Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Jutta Rumpfkeil, Telefon Werkstätten für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung sowie der Tagesförderstätte in Preetz: Ihr Ansprechpartner ist Herr Bernd Bollmann, Telefon Wohnheime in Preetz und Lütjenburg: Ihr Ansprechpartner ist Herr Bernd Zwirner, Telefon Sie haben die Schule abgeschlossen und interessieren sich für einen sozialen Beruf und wissen aber vielleicht nicht, ob dies wirklich die passende Berufswahl für Sie ist. Dann könnte Ihre Tätigkeit, im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ), bei uns genau das Richtige für Sie sein. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Erfahrungen im Berufsalltag zu sammeln und sich praxisbezogen auf Beruf, Ausbildung oder Studium (insbesondere im sozialen Bereich) vorzubereiten. Darüber hinaus bieten wir Ihnen, als interessierten und engagierten Menschen ohne Altersbegrenzung, die Möglichkeit, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bei uns eine Tätigkeit für einen Zeitraum von sechs bis 24 Monaten zu übernehmen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre kurze schriftliche Bewerbung! EFH / DHH nur von Privat gesucht. Tel ab 17 Uhr Familie kauft Haus mit Garten von Privat, auch ein älteres Gebäude. Tel Familie sucht Haus in Eutin Nähe Hochkamp oder in Eutin-Fissau. Tel , Haus-in-Eu tin@gmx.de Haus oder Grundstück in Eutin von Privat gesucht. Bitte keine Makler! Bevorzugt in Fissau. Tel oder Fissau- Traum@web.de Landhaus gesucht! Solventes Paar sucht Haus mit großen Grundstück auf dem Land in Ostholstein. Gerne alles anbieten. Keine Makler. Kontakt über: haus-gesucht-osthol stein@gmx.de WIR BEWERTEN WIR VERKAUFEN Plön, Eigentumswohnung, 89 qm, 4 Zi., GWC, DB, EBK, Balkon, PKW Stellplatz, ,-, von Privat zu verk., Tel WIR VERWALTEN WIR VERMIETEN Fam.-Haus in Alleinlage zu vermieten, ca. 110 qm, 4,5 Zi., sehr ruhig, Garage, Vollkeller mit Außenzugang, renoviert, 4 km zur Ostsee, Gemeinde Blekendorf, 675,- KM + NK. Tel Zi.-DG-Whg. m. Schrägen, 2. OG, Südlage, dir. am Kellersee, fantastischer Ausblick, Gartenn., Wassersport, EBK, DB, 330,- KM + 145,- NK + MS. Tel od Zi.-Terrassen-Whg., Malente, direkt am Kellersee, Südlage, Baden und Wassersport, renoviert, sofort frei, 70 qm, 530,- KM, 200,- NK, EBK, DB, 2 WC. Tel od ,5 Zi. Whg. in Bosau, ca. 97 qm, renovierter Altbau, kl. Garten, EBK, Marmorbad, Carportstellplatz, Kellerraum, sofort frei, befristet auf 2 Jahre, 650,- KM + 50,- BK. Tel Ahrensbök 2 Zi.-Whg zu vermieten, Balkon, DG, EBK, VB, ca. 60 qm, Stellpl., 320,- KM + NK + MS. Tel SCHNELLER ZUR PASSENDEN WOHNUNG. MIT EINER RIESIGEN AUSWAHL AN IMMOBILIEN. Finden Sie jetzt das perfekte Zuhause in Ihrer Region: ostsee.immowelt.de

23 11. Mai Hiermit wecken wir Ihr Interesse DHH in Ascheberg, ca. 133 m² Wohnfl., 6 Zi., neue EBK, VB, Spitzboden, Gashzg. Bj. 2005, 800 m² Grdst., Bj. 1960, Anbau 1974, Garage, Schuppen, Bedarfsausweis m. Endenergie: 221,70 kwh/(m².a), Klasse G KP ,- Immobilien Büro Plön - Markt Plön - Tel.: / Büro Lütjenburg - Markt Lütjenburg - Tel.: / oder immobilien-luetjenburg@meine-vrbank.de Ahrensbök 2 Zi.-Whg., ca. 50 qm, EG, 340,- KM + MS, ab zvm. EBK, DB, Terrasse, EAW 253 kwh (qm a) vorsan. Gashzg. Anl tel Bosau - Löjaer Berg - 1 Zi.-Sout.- Whg., 30 qm, kl. Kü. sep., renov., m. Garten, 250,- KM, ab sofort frei. Tel DHH Bad Malente, zum , ca. 100/300 qm, EBK, VB, G.-WC, HWR, 4 Zi., Terr., Garten, Gartenhaus, Carport, Bj. 1996, KM 749,- + NK + MS. Tel DHH in Bosau, ca. 160 qm, renovierter Altbau, Garten, EBK, Marmorbad, Carport, Keller, sofort frei, befristet auf 2 Jahre, 650,- KM + 125,- BK. Tel Eutin schöne, sonnige 3 Zi.-Whg., 86 qm, Erstbezug nach Renovierung, VB, EBK, Laminat, gr. Terrasse, Nähe Zentrum u. Schloßpark., Miete inkl. NK/HK 800,- + MS, frei ab Tel Eutin, Plöner Str Stadtmitte - Büro/Ladenraum ca. 60 qm -...Erdgeschoß sofort zu vermieten. 400,- KM + NK + MS - Tel Eutin, Stadtbucht super Seeblick- Whg., ca. 90 qm, 2 Etage Altbau, Top Energiewerte, an ält. Ehepaar zum , 680,- + NK + MS. Tel Eutin: sonnige 3 Zi-Whg, ca. 74 qm, 1. OG, EBK, WB, Parkett, Balk., 490,- KM + NK + MS, zentral und ruhig gelegen zu mieten. Tel (nur Sa. + So. von Uhr) Garage zu vermieten Eutin Zentrum, monatlich 70,- mit kl. Abstellraum. Tel Grömitz, 2 Zi. / 45 qm, koml-küche, Balkon, Keller, 427,- + NK + 3 KM MS. Tel Kfz-Stellplätze in Elisabethstraße Eutin zu vermieten. Tel Malente 2 Zi., ca. 40 qm mit Keller, 195,- Kalt zu sofort frei, Tel Malente, Diekseepromenade, 2 Zi.- Wohnung, schöne Aussicht, ca. 50 qm, EBK, Vollbad, Blk., evtl teilmöbliert, 320,- + NK + MS. Tel od Plön, Seenah, Zentrumnah, 3 Zi.- Whg., 70 qm, Balkon, 450,- KM + 170,- NK, 2 KM MS. Tel Schöne 3 Zi.-Wohnung, 80 qm, mit Terrasse und Garten in Sarau zu vermieten, 550,- KM + NK. Tel od Sehr schöne 3 Zi.-EG-Whg., ca. 100 qm, Kasseedorf, VB, Gä.-WC, EBK, Karmin, Terrasse, Garage, Garten, 700,- WM + NK + MS, zu sofort frei. Tel Süsel, Ortsmitte, EFH, 107 qm, 650,- KM + NK + MS, frei ab Tel Whg. zu vermieten, Eutin/Neudorf, 3 Zi., Kü, DB zum ,- KM + 150,- NK. Tel Wohnen in Schneckenfeld, 2 Zimmer, EBK, DB, ca. 45 qm, 1. OG, Gasetagenheizung, Garten, 350,- KM + NK + MS. Tel (lange klingeln lassen) Berufstätiges Ehepaar Ende 50 mit kl. Hund sucht Haus RH/DHH oder 2,5-3 Zi.-Whg. mit Terrasse, Garten, ab 80 qm in Eutin, Malente oder Plön zu sofort oder später zu mieten. Tel od Rentnerin su. zum 1. September ,5 Zi.-Whg. in Eutin, EG, DB, K-TV, k. Teppichb., Balkon od. Sitzplatz. Tel Suche in Eutin zum eine 1,5-2 Zi.-Whg. Kaltmiete + Nebenkosten 380,-. Tino Klünder, Tel Erd- und Baggerarbeiten Kellersanierung Rohrleitungsbau Natur- und Betonpflasterarbeiten Baumaschinenvermietung Maurer- und Betonarbeiten NAVONA 0151 / Ihr Schornstein ist krank - der Manda-Schornstein- Stülpkopf saniert ihn günstig und langhaltig. Tel RATZ FATZ PLATZ Haushaltsauflösungen Entrümpelungen (besenrein) Keller, Dachboden, Haus, Wohnung, Garage, Entkernung usw... (mit Wertanrechnung) Kleinumzüge Tel / Grömitz-Zentrum, Laden, 49 qm, Büro + Praxisr. 100 qm + 80 qm zu verm., 129,7 kwh (qm/a), Gas, Bj. 59. Tel ab 19 Uhr Hutzfeld, 4 Zi. OG-Whg., 109 qm, EBK, DB, Balkon, Terrasse, Keller, Garage, ab 1.7., 550,- KM + NK + MS. Tel Kasseedorf, Wohnen im Grünen, ren. 2 Zi.-Whg., 60 qm, EG: Flur, EBK, neu, WZ, Abstellr., DG: Flur, Schlafzi., DB. Keller, Carport, 480,- warm + 40,- NK + MS, alleinst. bevorzugt. Tel Zentrum Plön Gewerberäume 93 qm, 796,- KM, 83 qm, 754,- KM, Hautarztpraxisräume 1100,- KM, 130 qm zu verm. Praxis kann übern. werden, Parkpl. vorhanden. Tel Ärztin & Ingenieur suchen dringend ab in Preetz o. Schwentinetal helle, ruhige Wohnung o. Haus, mind. 4 Zimmer, mind. 100 qm. Tel (ggf. Anrufbeantworter). Immobilien

24 Mai 2016 Kleinanzeigen AN- & VERKAUF Gold & Silber Schmuck Omaschmuck Bruchgold Zahngold Bernstein-Schmuck Bestecke Porzellan altes Glas Uhren Münzen Silberleuchter Orden Urkunden Postkarten und alles was antik & schön ist. BARGELD SOFORT! das STÖBERLÄDCHEN Kirchenstraße Preetz (neben Firma Ettling) Telefon ( ) Stokke gravity Balance, Buche neuw., 19,-, Hawos Getreidemühle, 1a Steinmahlwerk, 90,- e Tel ANKAUF von NACHLÄSSEN HAUSHALTSAUFLÖSUNG mit Wertanrechnung für Antik, Schmuck, Silber,etc. besenreine Räumung Jost Zorndt, Rantzau oder mail :jostzorndt@t-online.de Kl. und gr. Heu- und Strohballen zvk. Anlieferung möglich. Tel Perserkatzenbabys gegen Schutzgebühr nur in beste Hände abzugeben. Tel kl. Trailer f. Ruderb. od. Segelyacht günstig. Tel Bosch Waschm., Miele Waschm., Einbauherd, Geschirrsp. 60 u. 45 br. Tel Elektro-Mobil 12 km/h 950,-, Verladerampe Alu 3-Teilig 950,-, Inogen One GS 24 Cell mobiler Sauerstoffkonzentrator 1.200,-. Tel F.D. Jolle 17 qm zu verkaufen. Tel Fahrradträger Thule für AHK 2 Räder, 200,-. Tel Kaminholz aus eigener Trocknung (oder frisch), ca. 25 cm oder 30/ 33 cm Scheite. Tel Kaminholz frisch oder trocken zu verk. Tel Revolver R659 Le Petit 9mm Gas u. Knall, neu, mit Untertischhalter für 120,- zu verk. Tel Haushaltsauflösung Entrümpelungs- Service Preetz Dachböden, Kellerräume, Häuser, Villen, Gewerbe, Messie-Haushalte u.v.m. Alles mit Wertanrechnung! Preiswert, BARGELD schnell, flexibel. SOFORT! Rufen Sie uns einfach an und lassen Sie sich ein kostenloses Angebot vor Ort erstellen! Tel Kleinanzeigen Netter Mann sucht ihn für ein aufregendes Erlebnis. Tel Schöner Fernfahrer, lange Haare, 1,90 m, 80 kg, sucht schöne Frau für ein Abenteuer. Bitte nur mit Bild, WhatsApp oder SMS. Tel Suche alleinerziehenden Vater/Mutter oder älteres Ehepaar zur gemeisamen Freizeitgestaltung oder Hilfe wenn mal Not am Mann ist. * Chiffre Z001/9449 Malermeister bietet günstig Malerarbeiten aller Art an! Tel od Gästebett zu verk. 190x80, klappbar, guter Zust. Preis VHS Lehrerteam gibt Nachhilfe in Preetz - direkt am Markt / Anzeigenannahmeschluß für die Ausgabe nach Pfingsten: Erscheinungstag 18.Mai 2016 ist aufgrund des Feiertages bereits am: Freitag, den 13.Mai 2016, 16 Uhr! der reporter Eutin Lübecker Straße Eutin Telefon 04521/ Den Anschluß nicht verpassen: Qualifizierte Nachhilfe in Mathematik (Kl. 7 - Abitur). Tel / 2900 Englisch diplo. Lehrerin, 20 Jahre England, 10 Jahre Studium (University Reading, London School of Economics), lebendiger, erfolgsorentierter Unterricht, Nachhilfe, Business English, Konversation, Referenzen. Tel Gesangs- und Klavierunterricht in Plön! Erteilt bühnenerf. Opernsängerin (Dipl.). Tel neue Esszimmerstühle (Kernbuche, Polsterung Novatex braun) NP a' 129,- für a' 65,-, Kühl/Gefrierschrank Privileg Super Öko 290 L 75,-, Badezimmerschrank Allibert 35,-, Badezimmerunterschrank 25,-, WoMo Vorzelt Safari Residence Markisenbreite 3,5 m komplett NP 1.200,- für 350,- Tel DAS UNABHÄNGIGE WOCHENBLATT Probsteer Dorfstraße Heikendorf Telefon: (0431) Brautkleider 50% Totalausverkauf Neustadt ( ) Garten- + Garagenflohmarkt, Eutin- Neudorf, Plöner Str. 125a, am 21 Mai 2016 ab 10 Uhr Gr. Flohmarkt im Gasth. Wittenburg in Eutin-Fissau, , 9-15 Uhr (lfd. mtr. 5,50,- ), Anm. Tel Haushaltsauflösung am Freitag, , Uhr, Bad Malente, Friedrichstr. 2-4, Whg. Nr. 29 Haushaltsauflösung Hausflohmarkt am von Uhr in der Janusallee 4, Malente Dachdecker aus der Region reinigt Ihre Rinne 1,- lfd. Meter und befreit Ihr Dach von Moos und Flechten ab 4,- pro qm. Anfahrt und Info kostenlos. Tel Gesellschaft der Freunde des Klosters Preetz e.v. Altenau/Harz, Sterne FeWo, qm, 3-4 Zi., Balkon / Garten, ab 35,- / Tag. Tel Alternative Heilweise lösen von seelischen und körperlichen Schmerzen. Elke Friedrich. Tel Computer krank? PC-Krankenhaus.de hilft schnell, pünktlich, preiswert! Tel o Kloster-Secco 4,90 e Klostersekt 5,90 e Buch Das Adelige Kloster zu Preetz 9,90 e Klosterhonig 5,30 e Klosterschirm 5,00 e Alle Artikel sind im Büro des Klosters Preetz, Tel und bei der Firma D. Jensen, Kirchenstraße 30, Tel erhältlich. Der Klosterhonig ist auf dem Preetzer Wo chen markt bei dem Imker Herrn Horst Nette, das Buch Das Adelige Kloster zu Preetz in den Preetzer und Plöner Buchhandlungen und bei der Firma Uwe Korditschke, Kührener Straße 119 in Preetz erhältlich. Den Kloster-Sekt / Kloster- Secco erhalten Sie auch bei Edeka Schröder in der Kieler Straße.

25 Mai 2016 Urban-Sketching auf dem Marktplatz Plön (t). Am Freitag,13. Mai lädt Bürgermeisterkandidat Lars Winter zu einem Sketch-Crawl unter Anleitung der Künstlerin Ulrike Plötz aus Eutin ein. Treffpunkt ist der Brunnen auf dem Marktplatz in Plön. Die Aktion findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Seit rund acht Jahren gibt es die weltweite Urban-Sketching-Bewegung. Seit 2015 gibt es auch in Eutin viele Anhänger. Jede und jeder kann UrbanSketcher werden, egal wie gut man zeichnen kann, ist Winter überzeugt. Ich selbst kann überhaupt nicht zeichnen und trotzdem finde ich es spannend, die Stadt mit anderen Augen zu sehen und festzuhalten. Ulrike Plötz bietet in Eutin Kurse bei der Volkshochschule an und leitet auch außerhalb der VHS eine Urban-Sketcher-Gruppe. Plöner haben jetzt Gelegenheit, einmal in dieses Metier einzu- tauchen und es auszuprobieren. Bis zu zwölf Teilnehmer können mitmachen. Eine formelle Anmeldung ist dafür nicht erforderlich. Weitere Informationen können unter der Rufnummer abgefragt werden. Das erforderliche Material wird gestellt. Bürgermeisterkandidaten stellen sich vor Plön (t). In zwei Vorstellungsrunden am Mittwoch, 8. Juni 2016 in der Sporthalle an der Breitenauschule, Breitenau- straße 1 sowie am Dienstag, 28. Juni 2016 in der Aula Am Schiffsthal, Am Schiffsthal 10 stellen sich die Kandidaten für die Plöner Bürgermeisterwahl am 3. Juli vor. Im Anschluss daran findet eine Talkrunde mit den Kandidaten statt, bei der Fragen gestellt werden können. Die rund dreistündigen Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr. Kleinanzeigen Haushaltsauflösung in Braak, Wichelskamp 2 bei Tagge am von Uhr. Ledergarnitur, 3er, 2er u. 1 Sessel, diverse Möbel, Hausrat und Bücher Haushaltsauflösung mit Wertanrechnung. Tel thsi66@alice-dsl.net Häusliche Sterbebegleitung und Nachsorge für die Hinterbliebenen. Tel Kopiere Ihre Video-Kassetten auf DVD, von privat. Alle Bandformate, erstklassige Qualität garantiert, ebenso für Super8- und N8-Filme auf DVD. Rufen Sie mich für weitere Infos oder Fragen einfach an. Tel Professionelle Streich-, Spachtelu. Tapezierarbeiten, preiswert und zuverlässig. Setzen Sie sich gern mit mir in Verbindung. Tel Rock-Pop = New Country: Sänger (m) aus der Region zur Vervollständigung unserer Band (6 Leute) gesucht. Tel VHS + Super 8 + Video + HI 8, Betamax + Dias + MC auf DVD oder VHS von privat. Tel He. Fahrrad, 28 Zoll, 21-Gang, 60,. Da. Fahrrad, 28 Zoll, 5-Gang, 70,-. Tel Fahrradträger Thule für PKW Haken, 2 Räder 200, Vespa Roller 25, 250,-. Tel Kleinanzeigen aufgeben Kleinanzeigen Wärmedämmung preiswert, schnell u. zuverlässig. Tel

26 Mai 2016 Die Ausstellung Papierwelt geht in die Verlängerung Der Fernseher des 19. Jahrhunderts das Papiertheater Ausstellung im Preetzer Heimatmuseum zeigt seltene Fundstücke Preetz (t). Vor über 150 Jahren durften sie in keinem bürgerlichen Haushalt fehlen: Papiertheater. Wie heute das Fernsehen dienten sie ebenso wie Schattenfiguren, Bastelbögen und Hampelmänner der Unterhaltung und Erbauung der Familie. Im Laufe der Zeit und medialen Entwicklung wurden diese Schätze aus Papier aus den Wohnzimmern verdrängt. Sammler haben sie vor ihrem endgültigen Verschwinden bewahrt und mittlerweile erleben Papiertheater eine kleine Renaissance. Heute sind Papiertheater weit mehr als ein nostalgisches Spielzeug. Sie sind eine Dokumentation der Theaterszene des 19. Jahrhunderts, denn Kulissen und Kostüme der kleinen Bühne waren ein Abbild der großen, echten Theater. Das Heimatmuseum Preetz zeigt ausgewählte Pretiosen der Privatsammlung von Dirk und Barbara Reimers bis zum 14. September Die Besucher erwartet in 5 Räumen Papiertheater sowie Papiertheaterszenen, Kulissen, Vorhänge, Figurinen. Modelle von Pa- piertheatern in unterschiedlichen Größen, von unterschiedlichen Verlagen. Ein Highlight ist ein Papiertheater nach einem Bühnenbildentwurf von Pablo Picasso zu dem Ballett Der Dreispitz.Darüber hinaus sind antiquarische Bilderbogen zu sehen, deren Aufgabe es war, zu erfreuen und zu belehren. Neben Papiermodellen und alten Bastelbögen können die Jungfrau von Orleans als Ziehfigur (Hampelmann) aus der Produktion des bekannten Neuruppiner Verlages und weitere Hampelmänner ebenso bestaunt werden wie Figuren für das Schattentheater und Coptographien. Beides sind Ausschneidearbeiten, die aber verschiedene Lichtquellen haben. Bei der Coptographie ist die Lichtquelle vor dem Objekt und bei der Schattenfigur hinter dem Objekt. Die Auswahl aus der Sammlung von Dirk und Barbara Reimers soll nicht nur zeigen, dass Papier geduldig ist, sondern immer noch verzaubern und in andere Welten entführen kann, ohne sich moderner Techniken bemühen zu müssen. Die Faszination des Papiertheaters begeistert jedes Jahr hunderte Besucher beim internationalen Preetzer Papiertheatertreffen, deren Urheber unter anderen Dirk und Barbara Reimers sind. Es ist das weltweit größte Papiertheatertreffen, mit Bühnen aus Europa, Amerika, Mexiko und Südafrika. Es findet in diesem Jahr zum 29. Mal statt. Einen filmischen Eindruck der Ausstellung Papierwelt erhalten Sie auf de Informationen zum Preetzer Papiertheatertreffen finden Sie auf Die Wikinger kommen Mittelalter zum Erleben und Anfassen theatertreffen.de. Die kleine Welt des Papiertheaters ist geöffnet am Mittwoch, Samstag, Sonntag jeweils 15 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung! Veranstaltungen Lütjenburg (t). Die Wikinger kommen! Dieser Ruf sorgte einst in der Wikingerzeit (Ende 8. Jahrhundert bis Mitte 11. Jahrhundert), als sich Dänen, Schweden und Norweger auf ihre Eroberungs- und Raubzüge aufmachten, für Schrecken und Angst um Hab und Gut und auch um das Leben. Die Nordmänner waren aber nicht nur marodierende und brandschatzende Räuber, sondern auch äußerst unerschrockene und erfahrene Seeleute, ausgezeichnete Handwerker und weit gereiste, versierte Händler. Einen Einblick in diese faszinierende und turbulente Zeit bietet das Wikingerlager an der Turmhügelburg im Nienthal bei Lütjenburg am 14. und 15. Mai. Öffnungszeiten: Am Samstag, den 14. Mai von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag, den 15. Mai von 10 bis 18 Uhr. Zu den Höhepunkten des Programms zählt Der Kampf um das Ehrbare Lütjenburger Schwert : Dreikampf am Samstag um 11:30 Uhr, Siegerehrung um 17:30 Uhr. Eine Wikinger- Waffenschau ist an beiden Tagen um und um 15 Uhr zu erleben. Führungen über das Gelände der Turmhügelburg gibt es am Sonnabend um Uhr und um Uhr, Sonntag um Uhr und um Uhr. Besucher der Turmhügelburg können sich auf mittelalterliche Genüsse wie Flammlachs, Wildbratwürstchen, Specksuppe, Braten und Brot sowie auch zeitgenössische Beköstigung (allerdings außerhalb des Burggeländes) wie Bratwurst, Pommes frites oder Germknödel freuen. Speziell für Kinder wird Stockbrot backen, Bogenschießen und das Entdeckerspiel Runenjagd angeboten. Eintritt: Für den Förderverein entrichten Erwachsene ein Burgopfer in Höhe von 5 Euro, Kinder ab 6 Jahren 3 Euro. Für Mitglieder ist der Eintritt frei. Kostenlose Parkplätze stehen im Gewerbegebiet Bunendorp in großer Zahl zur Verfügung und sind ausgeschildert.

27 11. Mai 2016 Großer Reitertag auf Gläserkoppel 27 Wielen (t). Am 29. Mai veranstaltet die Gläserkoppel wieder den traditioneller Reitertag. Alle aktiven Reiter von Gläserkoppel, die Vereinsmitglieder des RV Preetz und Umgegend sowie Gäste des Reiterhofes sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Von Führzügel -und Reiterwettbewerben bis hin zu Dressurprüfungen der Klasse E / A und einem Springwettbewerb ist alles dabei. Der Nennungsschluss für Aktive ist am 14. Mai. Ein besonderes Highlight und Abschluss des Tages wird die Dressurpaarklasse, ein Pas-de-deux mit Verkleidung und Musik sein. Ausschreibung, sowie Nennungsformulare sind im Internet unter zu finden Wielen (t). Musikfreunde können sich auf ein Heubodenkonzert auf Hof Brache bei Brigitte und Hans Weiß, Gemeinde Wahlstorf Ortsteil Wielen, am Mittwoch, 11. Mai um 19 Uhr freuen. In ihrem Programm Anikousto ungehörte Musik stellen die drei Musiker, Flötist Sebastian Hidalgo, gebürtiger Chilene und die Pianisten Mónica Cárdenas - in Lima / Peru geboren und Ja- oder im Büro auf Gläserkoppel zu bekommen.die Veranstalter freuen sich über alle Pferdefreunde, die Musik auf dem Heuboden son Ponce, der aus Kolumbien stammt, Musik für Flöte und Klavier des 20. und 21. Jahrhunderts vor. Natürlich liegt ein Schwerpunkt des Konzertes auf der Musik südamerikanischer Komponisten. Aber auch europäische Komponisten wie der Belgier Jef Maes oder der in Lübeck lebende Arnold Nevolovitsch werden zu hören sein. Und hinterher bietet sich in Brache-üblicher Weise beim Ausklang am Buffet viel Gelegenheit über das Gehörte auch an diesem Reitertag gerne als Zuschauer vorbeikommen sowie über viele Nennungen und faire, spannende Ritte! Der Eintritt ist wie immer frei. Es wird einen Imbiss- und einen Infostand geben. mit den Musikern ins Gespräch zu kommen. Unkostenbeitrag 20 Euro. Karten an der Abendkasse und in der Tourist-Info Preetz. Vorbestellung und weitere Informationen telefonisch unter CAPITOL Cine Center Preetz Tel. ( ) Ein modernes Verzehr-Kino in gemütlicher und gepflegter Atmosphäre! Unser Programm ab Donnerstag, 12. Mai 2016: tägl Uhr tägl , u Uhr tägl , u Uhr 3D, Vorpremiere, Mi tägl Uhr tägl , u Uhr tägl Uhr tägl u Uhr tägl , 17.15, u Uhr tägl Uhr Mi Uhr tägl , u Uhr tägl Uhr Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr tägl Uhr, außer Sa. tägl u Uhr tägl Uhr tägl Uhr Mehr Infos unter Veranstaltungen

28 Mai 2016 Veranstaltungen/Termine AUSSTELLUNGEN Plön Förde Sparkasse Plön, Markt 28-30: Bis 31. Mai: Bilder aus der Region von Jürgen Ploog Mönchsweg - mit Leib und Seele Öffnungszeiten: Montag bis Freitag C Das Familienwochenblatt Plön/Preetz Erscheinungsgebiet: Plön, Preetz, Dersau, Ascheberg, Rastorf, Selent, Grebin sowie alle in diesem Gebiet liegenden Orte. Büro Heikendorf Dorfstraße 18, Heikendorf Tel. (04 31) Fax (04 31) BURG-VERLAG GmbH & Co KG Fehmarnsches Tageblatt Burg auf Fehmarn Gertrudenthaler Straße 3 Herausgeber: Burg-Verlag Anzeigen: Stefan Reich, Stefan Taubitz, Olaf Glau, Marco Lützel, Manfred Baumgart Redaktion: Esther Dörrhöfer, Lotta Schneider Gesamtherstellung: Burg-Verlag 21. Jahrgang Gültige Anzeigenpreisliste: 1/2016 Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA und BDZV Druckauflage 2. Quartal 2015 Ausgabe Plön/Preetz: Eutin/Malente & Plön/Preetz: Annahmeschluss für Anzeigen und Redaktion: montags 16 Uhr! für Anzeigen: buero@der-reporter.info für Redaktion: redaktion@der-reporter.info Unsere Partner:»der reporter«eutin Burg Verlag GmbH & Co. KG, Lübecker Straße 12, Eutin Tel. ( ) , Fax »der reporter«neustadt BALTICUM-Verlag, Tel. ( ) , Fax »der reporter«timmendorfer Strand Verlag: PM-Druck, Tel. ( ) 21 40, Fax 83 08»der reporter«fehmarn / Heiligenhafen Stüben-Verlag-Werbung, Tel. ( ) , Fax 92 97»der reporter«oldenburg in Holstein Verlag: Ostsee-Verlag, Tel. ( ) o , Fax »der reporter«bad Doberan / Kühlungsborn Verlag: NORD-REPORT-VERLAG, Tel. ( ) , Fax »Probsteer«, Dorfstraße 18, Heikendorf Burg Verlag GmbH & Co. KG, Tel. (04 31 ) , Fax Probsteer Für Hörfehler, die bei der telefonischen Aufgabe von Annoncen entstehen, übernimmt der Verlag keine Haftung. In jedem Fall ist der Auftraggeber zur Zahlung der Annoncen-Rechnung verpflichtet. AUSSTELLUNGEN von 9 bis 13 Uhr, Montag und Donnerstag von bis 18 Uhr und Dienstag und Freitag von bis 16 Uhr. Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.v., Schlossgebiet 1a: Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von bis Uhr, Sonntag bis Uhr. Museum des Kreises Plön mit norddeutscher Glassammlung, Johannisstr. 1: Bis 5. Juni: Tapio Wirkkala - Finnisches Design für das neue Heim. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Anmeldung für Schulklassen und Gruppen unter oder post@kreismuseum-ploen.de Naturpark-Haus, Naturpark Holst. Schweiz e.v., Schlossgebiet 9: Öffnungszeiten: Täglich außer montags von 12 bis 17 Uhr. Gruppen können Termine für einen Besuch unter vereinbaren. Tourist Info Großer Plöner See, Bistro: Zeichnungen und Malerei von Ute Wadehn. Preetz Heimatmuseum, Mühlenstr. 14: Von der Steinzeit bis zum Industriezeitalter im Preetzer Raum (Dauerausstellung). Papierwelt Theater-Bilderbogen- Modelle. Öffnungszeiten: Mittwoch/Samstag/ Sonntag von 15 bis 17 Uhr. Für Gruppen können Sondertermine vereinbart werden unter 04342/3804 (Heinke Heintzen), 04342/81111 (Renate Hansen) oder 04342/2118 (Erich Klimm). Kunstkreis Preetz e.v., Gasstraße 5: Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr. LÜTJENBURG Eiszeitmuseum in Lütjenburg, Nienthal 7: Öffnungszeiten bis September: Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Beilagen-Hinweis Dieser Ausgabe unseres Familienwochenblattes liegen folgende Prospekte bei: Teilausgabe Eutin: Expert Megaland Eutin Jawoll Expert Neustadt Teilausgabe Plön/Preetz: dm drogerie-markt Expert Megaland Eutin LMK - Traumpreise LMK - Damen Wir bitten um freundliche Beachtung. Fragen hierzu beantworten wir Ihnen gern unter 04521/ AUSSTELLUNGEN Oktober bis April: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr. WANKENDORF VHS Heimat-Museum, Bahnhofstraße 60: Mittwochs von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 14 bis 16 Uhr. Gut Wittmoldt Dauerausstellung Seeweg, Bernhard G. Lehmann FREIZEIT, HOBBY, KURSE Kühren Montag, 16. Mai Uhr: Probe Kührener Frauenchor, Alte Schmiede, Dorfstraße 40 Plön Montag bis Freitag und Uhr: Öffnungszeiten der Kleidergarage der ev.-luth. Kirchengemeinde Plön, Markt 26 Donnerstag, 12. Mai Uhr: Skat und Canasta, Awo Plön, E-Werk, Vierschillingsberg Montag, 16. Mai Uhr: Klönen, Spielen und Geselligkeit bei Kaffee und Tee, Awo Plön, Mehrgenerationenhaus Uhr: Gemütliches Klönen, Rommé, Canasta und Kaffeetrinken, E-Werk, Vierschillingsberg Uhr: Spielenachmittag, Awo Plön, E-Werk, Vierschillingsberg Mittwoch, 18. Mai Uhr: Ganzheitliches Gedächtnistraining, Altes E-Werk, Vierschillingsberg 21 Preetz Donnerstag, 12. Mai Uhr: Aktion Leselust für Kinder ab 4 Jahre, Stadtbücherei Preetz, Gasstraße 5 17 Uhr: Kinder- und Jundchor des Preetzer Gesangvereins, Wilhelminenschule Freitag, 13. Mai Uhr: Bibelstunde im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Ausgabe, Preetzer Tafel e.v., Gasstraße Uhr: Spielenachmittag-Schach bei der Arbeiterwohlfahrt Preetz e. V., Luise-Bock-Haus, Klosterstraße Uhr: Spielnachmittag bei Kaffee und Kuchen - Skat, Rommee, Canasta und andere Gesellschaftsspiele, Gemeindebegegnungsstätte bis Uhr: Begegnungscafe Kunterbunt der Flüchtlingshilfe, Mensa der Schule am Hufenweg Uhr: Zusammenleben - aber wie? Vergebung - Warum fällt uns das schwer? Priörin von Flemming, Adeliges Kloster Preetz, Winterrefektiorim, Klosterhof 19 Montag, 16. Mai Uhr: Geselliges Tanzen - Ü 60, DRK Preetz-Tanzkreis, Gemeindehaus an der Stadtkirche, Kirchplatz Dienstag, 17. Mai Uhr: Ausgabe, Preetzer Tafel e.v., Gasstraße Uhr: Gedächtnisspiele Fitness für FREIZEIT, HOBBY, KURSE den Kopf im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Treffen der Bücherzwerge für Kinder von 1 bis 3 Jahre, Stadtbücherei Preetz, Gasstraße 5 Mittwoch, 18. Mai 10 Uhr: Projekt Jung und Alt, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Orff-Instrumentengruppe im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Gottesdienst im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 FÜHRUNGEN Plön Samstag, 14. Mai Uhr: Kirchen, Kaiser und Kadetten, Plöner Stadt- und Schlossgebietsführung, Tourist Info Großer Plöner See, Bahnhofstraße Uhr: Führung durch das Prinzenhaus, Treff Prinzenhaus, Anmeldung unter , Prinzenhaus, Schlossgebiet Sonntag, 15. Mai Uhr: Führung durch das Prinzenhaus, Treff Prinzenhaus, Anmeldung unter , Prinzenhaus, Schlossgebiet Montag, 16. Mai Uhr: Kirchen, Kaiser und Kadetten, Plöner Stadt- und Schlossgebietsführung, Tourist Info Großer Plöner See, Bahnhofstraße 5 Mittwoch, 18. Mai Uhr: Führung durch das Prinzenhaus, Treff Prinzenhaus, Anmeldung unter , Prinzenhaus, Schlossgebiet Preetz Samstag, 14. Mai 12 Uhr: Kirchenführung mit Pastorin Dr. Katrin Gelder, Stadtkirche, Kirchplatz 8 MÄRKTE Plön Freitag, 13. und Dienstag, 17. Mai 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktplatz Preetz Samstag, 14. und Mittwoch, 18. Mai 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktplatz MUSIK, FESTE, PARTYS Plön Samstag, 14. Mai 20 Uhr: Rock n Roll Party, TSV Plön, Sportheim, Bürgermeister-Kinder- Straße 15, Tel SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN Lütjenburg Donnerstag, 12. und Dienstag, 17. Mai Uhr: Deutschkurs für

29 11. Mai SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN Flüchtlinge, Asylbewerber und Migranten, Sprachpaten geben kostenfreien Unterricht, Kreisvolkshochschule Plön, Otto-Mensing-Schule, Friedrich-Speck-Straße 10 Plön Donnerstag, 12. Mai Uhr: Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Plön Ulrike Torges, Info , Rathaus Freitag, 13. Mai 9-12 Uhr: Offene Beratung bei Frau und Beruf, Info unter , Frau und Beruf, Johannisstraße Uhr: Treffen für Menschen mit Handicap und Angehörige mit der Behindertenbeauftragten Ute Wacks, Stadt Plön, Ostercarree, Schillener Straße Uhr: Menschen, die den Eindruck haben, ihre Gedächtnisleistung lasse nach, Alzheimer Gesellschaft Kreis Plön - Selbsthilfe Demenz, Nachbarschaftstreff Osterkarree, Schillener Straße Montag, 16. Mai Uhr: Sprechtag des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Horst Schade, Zimmer 4, nach telefonischer Vereinbarung unter , Rathaus Dienstag, 17. Mai Uhr: Die Fähre e. V. - Treffen der Vereinigung für Angehörige und Freunde psychisch kranker Menschen in Plön und Umgebung e. V., GPZ im Hause der Brücke, Rodomstorstraße 14 Mittwoch, 18. Mai 9-10 Uhr: Sprechtag des Plöner Schiedsmannes Walter Hof MGH Plön, Raum 8, Infos unter , Altes E-Werk, Vierschillingsberg 21 Preetz Donnerstag, 12. Mai Uhr: Treffen zum Gedächtnistraining, DRK Preetz, DRK-Vereinsheim, Gasstraße Uhr: BELOS - Sprechzeiten der Behördenlotsen, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel Uhr: Treff im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Die Fähre e. V. - Selbsthilfegruppe, Treffen der Vereinigung für Angehörige und Freunde psychisch kranker Menschen in Plön und Umgebung e. V., Speicher, Feldmannsplatz 6 Montag, 16. Mai Uhr: Krebsnachsorge- Selbsthilfegruppe, Deutsches Rotes Kreuz Preetz, DRK-Vereinsheim, Gasstraße Uhr: Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe für Betroffene, Angehörige und Interessierte, Infos erteilt J. Rother unter oder Th. Schröder unter , SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN DRK-Vereinsraum, Gasstraße 25 Dienstag, 17. Mai 9-12 Uhr: Sprechtag des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Horst Schade, nach telefonischer Vereinbarung unter , Sozialverband Deutschland Preetz, Schellhorner Straße Uhr: Treff im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Teestube, Deutsches Rotes Kreuz Preetz, DRK-Vereinsheim, Gasstraße Uhr: Treffen der Anonymen Alkoholiker, Bodelschwingh-Kirche Mittwoch, 18. Mai Uhr: BELOS - Sprechzeiten der Behördenlotsen, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel Uhr: Praxis ohne Grenzen, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel Uhr: BELOS - Sprechzeiten der Behördenlotsen, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel Uhr: Sprechstunde des Versichertenberaters Rolf Krohn, Deusche Rentenversicherung Bund Uhr: Informationsgruppe der ATS-Suchtberatungsstelle (Suchthilfeverbund Nordelbien, Ambulante und Teilstationäre Suchthilfe), ATS-Suchtberatungsstelle, Kirchenstraße 33 a Schönkirchen Freitag, 13. Mai Uhr: Treffen der Selbsthilfegruppe der Alzheimer Gesellschaft Kreis Plön - Selbsthilfe Demenz e.v., AWO Kreisverband Plön e.v., Schönberger Landstraße 67 Selent Donnerstag, 12. Mai Uhr: Teestube, DRK Ortsverein Lammershagen/Wittenberg, Rundweg 6 SPORT Preetz Donnerstag, 12. Mai 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Sitzkreisgymnastik - Bewegung mit Musik und Gedächtnistrainingseinlagen, Petra Könecke gestaltet den abwechslungsreichen Morgen, Gemeindebegegnungsstätte Uhr: Kegeln im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Freitag, 13. Mai 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Sitztanz im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Dienstag, 17. Mai 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Sitzkreisgymnastik - Bewegung mit Musik und Gedächtnistrainingseinlagen, Petra Könecke SPORT gestaltet den abwechslungsreichen Morgen, Gemeindebegegnungsstätte Mittwoch, 18. Mai 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 VEREINE Plön Dienstag, 17. Mai 18 Uhr: Turniere des Bridgeverein Plön, Infos bei Herrn Mirsberger unter , Dana Pflegeheim Fünf-Seen-Allee, Fünf-Seen-Allee 2, Tel Preetz Freitag, 13. Mai Uhr: Nachtcafe im Kommunikationsraum II, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Samstag, 14. Mai 8-13 Uhr: Infostand der Vereine, Marktplatz Plön (t). Die Stadtbücherei hat ihren Service ausweiten können. Neben verlängerten Öffnungszeiten über Tag besteht nun auch die Möglichkeit am Samstag Medien auszuleihen. Ab sofort gelten in der Stadtbücherei Plön folgende Öffnungszeiten: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: 09:30-13:00 und 14:00-19:00 VEREINE Montag, 16. Mai 18 Uhr: Treffen des Forum der ehrenamtlichen Betreuer, Betreuungsverein im Kreis Plön e. V., Arbeiter-Samariter-Bund, Wakendorfer Straße 9 VORTRÄGE Preetz Mittwoch, 18. Mai Uhr: Gustav-Schatz-Hof - ein breites Angebot individueller Unterstützungsmöglichkeiten durch die Pflege Diakonie Altholstein, Referentin Semra Basoglu, Arbeiter-Samariter-Bund, Wakendorfer Straße 9 19 Uhr: SAPV (Spezialisierte ambulante palliative Versorgung) wie hilft das Team dem Schwerkranken und seinen Angehörigen, Philipp Hub, Hospizverein Preetz e.v., Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Neue erweiterte Öffnungszeiten der Stadtbücherei Plön Ascheberg (t). Der SPD-Ortsverein Aschberg-Dersau-Kalübbe- Nehmten lädt zu einer Informations- und Diskussionsrunde mit den Landtagsabgeordneten Regina Poersch und Serpil Midyatli am 18. Mai um 19 Uhr im Restaurant Rhodos in der Bahnhofstraße in Ascheberg ein. Hintergrund: Uhr 14:00-18:00 Uhr 09:30-13:00 und 14:00-18:00 Uhr 09:30-13:00 und 14:00-18:00 Uhr 10:00-12:00 Uhr Außerdem wird am Samstag, den 7. Mai von Uhr der große Bücherflohmarkt im Keller geöffnet, bei dem fast jedes Buch nur 1 Euro kostet! Weitere Infos unter Landtagsabgeordnete informieren über Gemeindefinanzen Gemeindehaushalte verlieren ihre finanziellen Gestaltungsmöglichkeiten weil Kindergärten und Schulkostenbeiträge hohe finanzielle Mittel binden. Es fehlt folglich Geld für andere Investitionen. Besonders betroffen sind die Gemeinden mit vielen Kita- Kindern und vielen Schülern. Kreis-Pflegebedarfsplan wird vorgestellt Preetz (t). Am Donnerstag, dem 19. Mai um Uhr wird im AWO-Bildungszentrum in Preetz, Hinter dem Kirchhof 10, der neue Kreis-Pflegebedarfsplan vorgestellt. Eingeladen zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Bürger, Vertreter der Pflegeeinrichtungen und insbesondere die politischen Vertreter aus den Kommunen und Städten. Um Anmeldung bis zum 17. Mai wird gebeten über den Arbeiter-Samariter-Bund unter / Veranstaltungen/Termine

30 Kirchliche Nachrichten / Notdienste Mai 2016 Kirchliche Nachrichten Preetz Ev.-luth. Kirchengemeinde Preetz Stadtkirche, Kirchplatz 8 Samstag, 14. Mai Uhr: Marktmusik - Julian Mallek, Orgel; 18 Uhr: Wochenschlussandacht nach Taizé Montag, 16. Mai 10 Uhr: Kantatengottesdienst Gemeindehaus an der Stadtkirche Kirchplatz Donnerstag, 12. Mai Uhr: Stadtkirchenchor Dienstag, 17. Mai Uhr: Spatzenchor; Uhr: Kinderchor Mittwoch, 18. Mai 15 Uhr: Seniorennachmittag - Gedanken zu Pfingsten; 17 Uhr: Jugendchor Bugenhagenhaus Donnerstag, 12. Mai 15 Uhr: Seniorentreffen - Die Geschichte des Frauenwahlrechts Dienstag, 17. Mai Uhr: Posaunenchor Klosterkirche Klosterstraße/Klosterhof Sonntag, 15. Mai 10 Uhr: Abendmahlsgottesdienst Gut Sophienhof Sonntag, 15. Mai 10 Uhr: Zentraler Freiluftgottesdienst mit Taufen Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Preetz (Baptisten) Bodelschwingh-Kirche Sonntag, 15. Mai 10 Uhr: Gottesdienst Leuchtfeuer-Gemeinde Preetz Kührener Straße 2 Donnerstag, 12. Mai 17 Uhr: Mittelalter-Workshop für Teenies Sonntag, 15. Mai Uhr: Gottesdienst Plön Ev.-luth. Kirchengemeinde Plön Nikolaikirche Sonntag, 15. Mai 10 Uhr: Gottesdienst Osterkirche Montag, 16. Mai 10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Plön und der Gemeinschaft in der Landeskirche Kirche zu Niederkleveez Donnerstag, 12. Mai 17 Uhr: Jugendgruppe Modellbau Vertrauen seit 1930 Qualifizierte Bestatter führen dieses Zeichen Plön Plön Malente Freitag, 13. Mai 18 Uhr: Jugendgruppe Sonntag, 15. Mai 10 Uhr: Gottesdienst Lutherkirche Kleinmeinsdorf Sonntag, 15. Mai 9.30 Uhr: Gottesdienst; Uhr: Kinder- und Jugendchor Gemeindehaus, Steinbergweg 20 Mittwoch, 18. Mai Uhr: Seniorennachmittag Gemeindehaus, Markt 26 Freitag, 13. Mai 8.30 Uhr: Meditation am Morgen, nach Absprache; Uhr: Jungschargruppe (ab 6 Jahre); Uhr: Jugendgruppe (ab 14 Jahre) Gemeindehaus, Markt 25 Donnerstag, 12. Mai 15 Uhr: Demenz-Gruppe; Uhr: Trauergruppe für Erwachsene, Anmeldung bei Frau Eckeberg ( ) oder Frau Himmel ( ) Uhr: Volkstanzkreis Freitag, 13. Mai 9.30 Uhr: Meditation am Morgen; Uhr: Junior Brass; 19 Uhr: Posaunenchor, Anfängerunterricht nach Absprache Mittwoch, 18. Mai 10 Uhr: Seniorenkantorei; Uhr: Erwachsenenkantorei Plön/Preetz Der ärztliche Bereitschaftsdienst bei akuten Gesundheitsprobelemen ist außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten insbesondere an Wochenend- und Feiertagen unter der landesweit einheitlichen Rufnummer (kostenlos) zu erreichen. Die zentrale Anlaufpraxis ist die Klinik Preetz, Krankenhaus des Kreises Plön, Am Krankenhaus 5, Preetz. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 19 bis 21 Uhr; Mittwoch und Freitag 17 bis 21 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10 bis 13 Uhr und 17 bis 21 Uhr. Standortärztlicher Bereitschaftsdienst der Bundeswehr Kreis Plön: Marinesanitätsstaffel Plön, Ruhleben 30, Plön, Tel /7650. Bereitschaftsdienst der Zahnärzte: Der Bereitschaftsdienst der Zahnärzte in Plön und Umgebung für das kommende Wochenende (von Freitag, 15 Uhr, durchgehend bis Montag, 7 Uhr) ist unter dem Ärzte-Notruf für den Kreis Plön unter Tel /4142 zu erreichen. Gemeindehaus Ulmenstraße Sonntag, 15. Mai 11 Uhr: Gottesdienst Gemeinderaum Kleinmeinsdorf Vorderster Kamp Samstag, 14. Mai Uhr: Blockflötenunterricht Anfänger (Kindergartenalter); 11 Uhr: Blockflötenunterricht Fortgeschrittene Kindergartenkinder/Erstklässler; Uhr: Blockflötenunterricht für ältere Kinder (Kontakt Lotta Schneider unter ) Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Gemeindehaus, Ulmenstraße 2 Donnerstag, 12. Mai Uhr: Pfadfindertreff (10 bis 11 Jahre); Uhr: Pfadfindertreff (ab 14 J.) Sonntag, 15. Mai 11 Uhr: Gottesdienst und parallel Kinderprogramm Dienstag, 17. Mai Uhr: Bibel im Gespräch Mittwoch, 18. Mai Uhr: Pfadfindertreff (8 bis 9 J.) Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Brückenstraße 15 Sonntag, 15. Mai 9.30 Uhr: Heilige Messe Dienstag, 17. Mai 9 Uhr: Eucharistiefeier Malente Ev.-luth. Kirchengemeinde Malente Maria-Magdalenen-Kirche Sonntag, 15. Mai 9.30 Uhr: Gottesdienst und anschließend Kirchenkaffee im Haus der Kirche Montag, 16. Mai 9.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst Haus der Kirche, Janusallee 5 Donnerstag, 12. Mai 15 Uhr: Seniorenkreis Gemeindehaus Donnerstag, 12. Mai Uhr: Band; Uhr: Kirchenchor Dienstag, 17. Mai Uhr: Handarbeitskreis Mittwoch, 18. Mai Uhr: Töpfern für Kinder; Uhr: Töpfern für Erwachsene BESTATTUNGEN Trauerhalle Floristik Grabmale Trauerdruck Preetz, Kirchenstraße ( ) Plön, Gänsemarkt 12 ( ) Katholische Kirchengemeinde St. Marien Bad Malente Samstag, 14. Mai 18 Uhr: Eucharistiefeier Dienstag, 17. Mai Uhr: Rosenkranzgebet; 15 Uhr: Gottesdienst Christliche Gemeinschaft Königsberger Straße 38 Sonntag, 15. Mai 11 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst; Hauskreise zu erfragen unter oder 3191 Mittwoch, 18. Mai 18 Uhr: Bibel- und Gebetsstunden Umland Ev.-luth. Kirchengemeinde Neukirchen St.-Johannis-Kirche, Hauptstraße 22 Sonntag, 15. Mai 11 Uhr: Festgottesdienst Montag, 16. Mai 11 Uhr: Gottesdienst im Grünen in Grebin im Reitstall Parl Pastoratsscheune, Hauptstraße 22 Donnerstag, 12. Mai Uhr: Treffen der Wölflingsgruppe (7-9 Jahre); Uhr: Pfadfinder von 7 bis 9 Jahre; Uhr: Scheunentreff für Frauen Kindertagesstätte Regenbogen Saseler Weg 2 Mittwoch, 18. Mai Uhr: Eltern-Kind-Gruppe Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius, Lütjenburg Amakermarkt 10 Sonntag, 15. Mai 9 Uhr: Heilige Messe Mittwoch, 18. Mai 18 Uhr: Rosenkranzgebet; Uhr: Eucharistie- oder Wortgottesfeier Pflegestützpunkt im Kreis Plön, Heinrich-Rieper-Straße 6, Plön: Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis Uhr und zusätzlich Dienstag von bis 18 Uhr oder Termin nach Vereinbarung unter Pflegestuetzpunkt@kreis-ploen.de 24-Stunden-Betreuung in Ihrem eigenen Zuhause! Individuelle Betreuung! Die bezahlbare Alternative zum Pflegeheim! Tel.: /

31 11. Mai 2016 Familienanzeigen Ein ganz besonderer Muttertag, an dem sich unser Familienglück vervollständigt hat. Eileen + Tillmann Ossig mit der großen Schwester Fina-Sophie Ein besonderer Dank gilt unseren Hebammen Magda und Linda und dem Team der Klinik Preetz. Die nächsten zwei notdienstbereiten Apotheken für Preetz und Plön: jeweils von 8:00 Uhr des angegebenen Tages bis 8:00 Uhr des Folgetages Mittwoch, 11. Mai 2016 Apotheke Lübsches Tor, Lübecker Str. 3, Plön, Sophien Hof Apotheke Rüdel, Sophienblatt 20, Kiel, Donnerstag, 12. Mai 2016 Apotheke am Röterberg, Röterberg 2, Wankendorf, Fital-Apotheke im Famila, Posthofstr. 4, Lütjenburg, Freitag, 13. Mai 2016 Prinzen-Apotheke, Eutiner Str , Plön, Apotheke am Rathaus, Zum See 2, Schwentinental, Samstag, 14. Mai 2016 Kgl. privil. Apotheke, Kirchenstr. 5, Preetz, Lille Malu * g 54 cm Aus 3 wird 1 Wir heiraten am um Uhr im Plöner Rathaus und um 16 Uhr im Plöner Prinzenhaus Mayte Meißner & Michael Köster mit Leno Apotheke am Neuen Markt, Freischützstr. 3, Eutin, Sonntag, 15. Mai 2016 Hof-Apotheke am Markt, Lange Str. 1, Plön, Apotheke an der Stadtkirche, Kirchenstr. 52, Preetz, Montag, 16. Mai 2016 Apotheke Ascheberg, Langenrade 2b, Ascheberg, Gaardener-Apotheke, Karlstal 33, Kiel, Dienstag, 17. Mai 2016 Schwentine-Apotheke, Markt 4, Preetz, Apotheke in der Peterstraße, Peterstr. 15, Eutin, Mittwoch, 18. Mai 2016 Apotheke am Markt, Markt 1, Lütjenburg, Linden-Apotheke, Plöner Str. 28, Ahrensbök, Zentrale Apotheken-Notdienst- Auskunfts-Nummer: Vom Handy alle Netze ohne Vorwahl (69 Cent/Minute) Tel Vom Festnetz (kostenfrei) Tel Vortragsveranstaltung im Haus am Klostergarten Preetz (t). Am Mittwoch, 18. Mai, 19 Uhr, veranstaltet der Hospizverein Preetz in seiner Seminarreihe einen Vortragsabend zum Thema SAPV (Spezialisierte ambulante palliative Versorgung) wie hilft das Team dem Schwerkranken und seinen Angehörigen. Referent ist Philpp Hub, Koordinator vom SAPV Kiel und Umgebung. Es schließt sich eine Aussprache an. Die Veranstaltung ist kostenlos (Spenden erwünscht). Der Vortrag findet, wie alle Seminarabende, im Haus am Klostergarten (Alten- und Pflegeheim des Kreises, Preetz, Klosterstraße 4) statt. Der Eintritt ist frei. Vielen Dank, auch im Namen meiner Eltern, für die Aufmerksamkeiten zu meiner Konfirmation. Justin Du Mont, Ascheberg, im April 2016 Vielen Dank, auch im Namen meiner Eltern, für die Aufmerksamkeiten zu meiner Konfirmation. Kevin Wichmann, Dannau Herzlichen Dank, auch im Namen meiner Eltern, für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Konfirmation. Ich hatte eine schöne Feier. Lukas Behrens Kleinmeinsdorf, im Mai 2016 Traueranzeigen Gisela Dierks 16. April 2016 Preetz, im Mai 2016 Unser Dank gilt allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Uwe Dierks und Familie In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Artur Rönnau *21. November Mai 2016 Deine Kinder, Enkel und Urenkel Auf Wunsch des Verstorbenen nehmen wir im engsten Kreis Abschied. Diabetiker Schulung in der Klinik Preetz Preetz (t). Die Klinik Preetz bietet am Donnerstag, 12. Mai eine Diabetiker-Schulung im Casino der Klinik an. Es werden die neuesten Erkenntnisse zur Ernährung bei Diabetes vorgestellt. Unter der Leitung der Inneren Abtei- 31 lung von Chefarzt Dr. Holst präsentiert der Arzt Dipl.oec.med. Stefan Tomutia diese Schulung und beantwortet gerne auch alle anfallenden Fragen. Die Schulung ist - wie immer - für alle Teilnehmer kostenlos. Familienanzeigen / Notdienst

32 /cb.fashiontrends Foto: mavi NUR BIS DIENSTAG % RABATT AUF ALLE HOSEN Verbraucher-Informationen Gültig bis zum 17. Mai Ausgenommen sind die Marken Hilfiger Denim, Opus, Marc O Polo, Camel active und Mango. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung und keine nachträgliche Vergütung auf bereits gekaufte Ware. KIEL CITTI-PARK SCHWENTINENTAL OSTSEEPARK 2 x LÜBECK FLENSBURG HANNOVER cbmode.de u.v.m.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wettbewerb Bienenfreundlichste Kommune Schleswig-Holsteins

Wettbewerb Bienenfreundlichste Kommune Schleswig-Holsteins Wettbewerb Bienenfreundlichste Kommune Schleswig-Holsteins Städte und Dörfer als Paradiese für Bienen? Dipl.-Biol. Birte Pankau, 28.04.2015 luise/pixelio.de (o.l.; u. r.), Norbert Voigt (u.l.; o. r.) Hintergrund

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Was steht im Sozial-Bericht?

Was steht im Sozial-Bericht? Was steht im Sozial-Bericht? Im Land Salzburg haben viele Menschen ein schönes Leben. Manchen Menschen geht es nicht so gut. Sie sind vielleicht arbeitslos und haben zu wenig Geld. Oder sie haben eine

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Kommunal wahl.

Mehr

Jahresbericht. Sozial-Bericht Zusammen-Fassung in leichter Sprache. Sozial

Jahresbericht. Sozial-Bericht Zusammen-Fassung in leichter Sprache. Sozial Jahresbericht Sozial-Bericht 2015 Zusammen-Fassung in leichter Sprache Sozial Was steht im Sozial-Bericht? Im Land Salzburg haben viele Menschen ein schönes Leben. Manchen Menschen geht es nicht so gut.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten!

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Ausgabe 01/2018 Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Saftiges Gemüse, leuchtende Blüten und frische Kräuter machen Ihren Garten zum Wohlfühlort. Gärtnerei Floristik Dienstleistungen

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 MöMLINGEN JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE Entdecke jetzt die

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v.

Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v. Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v. Impressum Herausgeber: Redaktion, Gestaltung: Verantwortlich: Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins

Mehr

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget.

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Das Persönliche Budget leicht erklärt Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Überblick 1. SeWo stellt sich vor 2. Was ist das Persönliche Budget? 3. Wie geht das mit dem Persönlichen Budget?

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Ein neuer Lebensmittelpunkt ein neues Zuhause Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Startschuss für s Gartenjahr!

Startschuss für s Gartenjahr! Ausgabe 01/2019 Gärtnerei Floristik Dienstleistungen Startschuss für s Gartenjahr! Gärtnern auf kleinstem Raum mit Topfgärten und Hochbeeten Möglichkeiten für JEDEN. Urban Garde ning: Tipps und Termine

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause Unsere erste Jugendfreizeit im Tabalugahaus in Duderstadt Ein Eindruck der Teilnehmerin Nadine: Am 17.08.2014 ging die vom Elternverein INTENSIVkinder zuhause e.v. seit langem geplante und mit vielen Spenden

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

WIR FEIERN. 5-jähriges Jubiläum

WIR FEIERN. 5-jähriges Jubiläum WIR FEIERN 5-jähriges Jubiläum Feiern Sie vom 19.06. - 01.07. 2017 mit uns unseren Geburtstag! In unserer Geburtstagswoche warten besondere Angebote, Vorführungen und Workshops auf Sie. Der Stoff Bahnhofstr.

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Demographischer Wandel Alle Menschen reden von dem demographischen Wandel. Das heißt, etwas ändert sich gerade:

Demographischer Wandel Alle Menschen reden von dem demographischen Wandel. Das heißt, etwas ändert sich gerade: Seite 1 von 18 Der demographische Wandel als Herausforderung Der Bodensee-Kreis auf dem Weg ins Jahr 2020 (Leichte Sprache) Einleitung Demographischer Wandel Alle Menschen reden von dem demographischen

Mehr

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da!

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da! Montag Hurra, Hurra Halloween ist da! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kinder und Teenies, wir wollen uns lustige oder auch gruselige Masken für unseren Umzug

Mehr

HORNER Magazin September - Oktober 2015

HORNER Magazin September - Oktober 2015 Lotta Schröder ist 18 Jahre alt und macht zwischen Abitur und Studium ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Horner Kirchengemeinde 42 HORNER Magazin September - Oktober 2015 LOTTA SCHRÖDER: die Zeiʦchenkр

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 GOLDBACH JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. Sa. 20.01. 15 Uhr HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Rund um die Kartoffelknolle

Rund um die Kartoffelknolle Rund um die Kartoffelknolle Jeden Freitag, gerade wenn wir Brotzeit machen, können die Kinder eine Glocke läuten hören. Frau Fischer steht dann mit ihrem Auto vor unserem Fenster und verkauft Kartoffeln

Mehr

Am 17.und 18.Juni 2017

Am 17.und 18.Juni 2017 Aktion Offener Garten Ein grünes Band durch Schleswig- Holstein und Hamburg Am 17.und 18.Juni 2017 Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach bewundern,

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Hamed und Ahmed Alhamed sind seit 15 Monaten in Deutschland, seit letztem Herbst teilen sie die Eindrücke und Erlebnisse ihrer Flucht aus Syrien. 170 Zuhörer

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

AKTUELLE BEDARFE FÜR BAYERNKASERNE UND DIE DEPENDANCEN FUNKKASERNE, McGRAW-KASERNE UND ST.-VEIT-STRAßE

AKTUELLE BEDARFE FÜR BAYERNKASERNE UND DIE DEPENDANCEN FUNKKASERNE, McGRAW-KASERNE UND ST.-VEIT-STRAßE AKTUELLE BEDARFE FÜR BAYERNKASERNE UND DIE DEPENDANCEN FUNKKASERNE, McGRAW-KASERNE UND ST.-VEIT-STRAßE Ehrenamtliches Engagement bei der Inneren Mission in der Bayernkaserne (Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge)

Mehr

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008 Mila glaubt gerne an Gott Name: Alter: Mila Katharina 8 Jahre* Geburtstag: 24. April 2008 Mein größtes Vorbild: Das kann ich besonders gut: Das mag ich gar nicht: Am liebsten esse ich: Wenn ich Superkräfte

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Heimordnung für die Bewohnerinnen und Bewohner

Heimordnung für die Bewohnerinnen und Bewohner Heimordnung für die Bewohnerinnen und Bewohner 1. Allgemeines Liebe Bewohnerin, lieber Bewohner, dieses Dokument heisst Heimordnung. Darin sind deine Rechte und Pflichten aufgeschrieben. Mit dem Wort «Rechte»

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache Was wir lernen können Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache 2 Inhalt Einleitung 4 Toll, dass so viele Eltern teilgenommen haben! 6 Sie sind gute Eltern

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr.

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr. Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

Pflanzen- flohmarkt INFORMATIONEN. Ev. luth. Kreuzgemeinde zu Neumünster Prehnsfelder Weg Neumünster

Pflanzen- flohmarkt INFORMATIONEN. Ev. luth. Kreuzgemeinde zu Neumünster Prehnsfelder Weg Neumünster INFORMATIONEN 2019 DER FLOHMARKT RUND UM PFLANZEN, GARTEN UND BALKON Sehr geehrte/er Interessent/Inn, Blumen gießen, Unkraut jäten, Petersilie ernten: als Freizeitausgleich für den stressigen Alltag ist

Mehr

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian Liebe Familie Hiermit erhalten Sie eine ergänzende Ausgabe des Chill Aktiv - Newsletters. In diesem Newsletter finden Sie zusätzliche Freizeitangebote für den November und Dezember 2018. Da bei manchen

Mehr

DIE BESENHEIDE DIE BLUME DES JAHRES

DIE BESENHEIDE DIE BLUME DES JAHRES DIE BESENHEIDE DIE BLUME DES JAHRES 2019 DEZEMBER 2018 48 49 50 51 52 01 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MO DI MI DO FR SA SO Schnee hat sich

Mehr

Halli hallo ihr Lieben!

Halli hallo ihr Lieben! Halli hallo ihr Lieben! Februar 2014 Die letzten 4 Wochen waren wieder richtig turbulent und ich habe wieder Einiges zu berichten! Welcome back -Party Am Wochenende nachdem unsere Kinder wieder aus den

Mehr