Piemont, Ligurien, Korsika im September 2010 (Vor-) Geschichte der Tour

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Piemont, Ligurien, Korsika im September 2010 (Vor-) Geschichte der Tour"

Transkript

1 Piemont, Ligurien, Korsika im September 2010 (Vor-) Geschichte der Tour Eigentlich hatte ich für September 2010 meine Ost-Türkei-Tour nach Kurdistan und Syrien /Jordanien geplant.- doch eine Erkrankung, deren Diagnose erst seit April 2010 klar wurde, ließ mir nicht genügend Kondition für eine 5-6 Wochen Tour mit der Dicken (BMW 1150 GS). Also musste eine körperlich weniger belastende Ersatz-Tour her! Die Idee der Wiederholung der Ligurischen und der anderen Grenzkammstrassen ruhte immer schon in meinem Hinterkopf und wurde nun reanimiert. Leider fiel Christian als Reisepartner wegen seiner Schulter-OP kurzfristig aus, so dass eine Annonce im Motorradkarawane-Reiseforum fällig wurde: Ligurische, Maira-Stura, Assietta, Sommeiller... September Hallo, ich bin die Kammstrassen 2006 mit der 1150 GS gefahren und wollte sie diesmal auf einer kleinen Enduro (DR 350) erkunden. Meine Anreise erfolgt mit dem Bike im Bulli; geplant sind Tagestouren vor Ort von 1 oder 2 Zeltplätzen aus, wo man sich treffen könnte. Wer hat für die Zeit Anfang bis Mitte September ähnliche Pläne? Heiner ganz nah bei Köln Auf meine Anzeige meldeten sich u.a. Matthias und Jörg (Mono), mit denen ein Treffen in Salbertrand vereinbart wurde. Am Platz vor Ort lernte ich noch vor dem Eintreffen der beiden (am Sonntagabend) Reinhard kennen, mit dem ich bereits am Sonntag die erste schöne (gemeinsame) Tour auf den Sommeiller unternahm. Am Montagabend ( ) schrieb ich dann meine erste Rundmail: Während ich hier meinen Vergnügungen nachgehe, muss sich Doris zuhause um die kranke Mutter kümmern. Allerdings ist das mit dem Vergnügen ab heute erst mal stark eingeschränkt, da es hier inzwischen den angekündigten Wetterumschwung gegeben hat und neben Daürregen und Wind die Temperatur auf 12 Grad abgefallen ist - wir campieren hier in Salbertrand auf ca m Höhe! Während die anderen Burschen - Freunde auf dem Campingplatz, die allesamt zum Motorradfahren hier sind, und die beiden, die ich aus dem Forum kennengelernt hatte - draußen unter einer Plane am Tisch sitzen und frieren, habe ich es mir jetzt im Bus gemütlich gemacht und die Heizung aufgedreht, so dass ich hier bei 20 Grad sitze und in Ruhe was schreiben kann. Der kalte Regen pladdert derweil aufs Dach und mir geht es rundherum gut dabei.

2 Die ersten Tage waren einfach grandios: alles passte: das Wetter, die Aussicht(en), das Motorradfahren und die Leute hier. Meine kleine SUZUKI Die DR350 hat inzwischen gezeigt, was in ihr steckt und ich bin von dem Moped einfach nur begeistert: Offroad als Enduro zeigt sie erst so richtig ihre Stärken - dafür lasse ich meine dicke BMW gerne zuhause stehen! Auf diesen Enduro- Schotterstrecken ist sie einfach genau das Richtige! Fun pur! Gleich am Samstag, als ich hier nach 11 Stunden Fahrt (980 km) - zum Schluss über den Großen Bernardino - gegen Uhr bei bestem Wetter ankam, hatte ich 1 Stunde später das Bike fertig und bin (alleine) auf die erste Tour gegangen: ganz unvermittelt - eigentlich wollte ich nur mal eben noch ne kleine Runde drehen - landete ich auf die Strecke zum Mte. Jafferau, 2600 m hoch. Als ich das realisierte, war es bereits zu spät: die Schotterpiste hatte mich fest im Griff, der Adrenalinspiegel stieg mit jedem Höhenmeter und jeder Serpentine und der Berg liess mich diesen Berg mit fantastischem Rundblick und einer tollen Tunneldurchfahrt, eng, nass, total dunkel und mit Kurven im Tunnelinneren. Einfach nur Geil! Wolfgang und Markus wissen, wovon ich rede! Am Sonntag bin ich dann mit Reinhard, den ich hier kennengelernt habe, auf den höchsten befahrbaren Alpenpunkt hoch, den Colle de Sommeiller in 3000 m Höhe, erneut bei strahlendem Sonnenschein und einem wahnsinnigen Ausblick - Schotterstrassen vom Feinsten! Oben kein Schnee mehr - also ganz anders wie damals mit Markus und Wolfgang - man konnte im T-Shirt in der Sonne liegen, an windgeschützter Stelle. Abends kamen dann meine Internet- Reiseforums-Bekannten hier an: Jörg und Matthias. Bei der Ausfahrt am Montag (also gestern) auf die Assietta-Kammstrasse über den Colle delle Finestre bestätigte sich einfach nicht mehr los, schraubte sich höher und höher und raubte mir das bisschen Vernunft, alleine dies besser nicht zu tun ohne Werkzeug und Flickzeug und Luftpumpe. Aber es zeigte sich bald, dass ich trotz fortgeschrittener Uhrzeit (nach 17:00) nicht alleine unterwegs war! Die Frühabendsonne lockte noch einige andere Biker hoch auf

3 am Colle dell Assietta (2472 m) erfreulicherweise meine Befürchtung nicht, dass Mono evtl. so fahren würde, wie er spricht! Aufgrund der Aussicht auf kühles, nasses Wetter verließ er uns aber dann vorerst, weil er sich in einem (warmen) Hotel einnisten wolle! Ein nachvollziehbares Begehren in Anbetracht der jetzigen Temperaturen und seinem kleinen Bike (er hat auch nur eine DR350 dabei), das nur wenig Gepäck tragen kann und für Fernfahrten mit gutem Zelt und Ausstattung eher ungeeignet ist. Entsprechend klein fiel seine Hütte (Zelt) aus, in das ich bei diesen Temperaturen und dem Daürregen auch nicht reinkriechen wollte. Überhaupt spielt bei diesem Wetterintermezzo der Bus seine Stärken aus: Moped dabei und ebenso eine warme Stube und ein gemütliches Bett, neben dem man Kaffee oder Suppe kochen kann - passt! Eben haben wir beschlossen, dass wir den morgen weiterhin zu erwartenden kalten und nassen Tag nutzen wollen, um nach Süden Richtung Tende umzuziehen, wo das Wetter ab Donnerstag (ein Hochdruck ist zu erwarten) wieder besser werden soll. Dort werden dann folgende Touren zu bewältigen sein: Ligurische Grenzkammstr. (Ost- und Westroute!), Maira-Stura, Colle Mallemort und einige weniger bekannte Strecken im westlichen Zipfel Liguriens/Piemonts Nach einem "Kulturtag" bei Regen in Briancon wache ich am nächsten Tag (Mittwoch) bei überraschend klarem Wetter im Bus auf - eigentlich hatte der Alpenwetterbericht einen weiteren verregneten Tag vorhergesagt! Ok; dann wird also trocken eingepackt - wunderbar! der Bus wird wieder zur Fahrt hergerichtet: Liegestätte abgebaut und hochkant an die linke Seite gestellt und fixiert; Gepäck in Kisten raus; Moped rein; Kisten auch wieder rein! Reinhard macht es ähnlich mit seinem Renault - nur seiner Statur entsprechend etwas gedrungener - auch dem Auto entsprechend! - man staunt, was mit so einem alten Franzosen alles geht: Matthias packt seine Alukoffer an seine AT und los gehts - Treffpunkt Demonte am Anfang des Stura-Tals wird zuvor verabredet!. Die beiden fahren über die französ. Pässe während ich die langweilige italienische autostrada nehme, um den Bus zu schonen und außerdem - den Izoard kenne ich schließlich und der Col de Larche ist auch nicht so pricklend - also die autostrada, die ist leider vill zu dür! und dazu noch neblig im Turiner Becken. Bei Cuneo gehts wieder westwärts und leicht bergan bis Demonte. Ankunft bei mäßigem Sonnenschein - abends ist es gar sternenklar und es wird kalt: 6 Grad in der Nacht. Am Campingplatz haben wir drei Biker eine Ecke mit hölzernen Anrichten und Bänken unter drei Pavillons für uns. Abends stoßen noch zwei Kölner Biker dazu, die einen Tag vor uns Salbertrand verlassen hatten. Es wird gekocht: die mitgebrachten Bio- Kartoffeln ausm ALDI, dazu die mitgeführten Würstchen zum Braten - ebenfalls von den beiden Brüdern! Dazu noch heimische Tomaten mit reichlich Zwiebeln... Nachts im Bus wird es mir gegen Morgen so kühl, dass ich die Heizung anwerfe und die anderen in ihren Zelten am Boden im Stillen bedaüre Der Donnerstag startet kühl und klar - also rauf auf Maira-Stura & Co! Leider kommen wir im dichten Nebel auf 2480 m Höhe am Pantani-Denkmal am Colle di Morte an.... und auf der anderen Seite sieht es kaum besser aus Am Abend zurück am Campingplatz ist uns allen klar: da müssen wir morgen nochmal rauf - bei Sonnenschein; denn die Felsformationen der Rocca del Meia muss man unbedingt bei klarer Sicht genießen! Gesagt - getan!... und der Sonnenschein ließ nicht lange auf sich warten! der Freitag und der Samstag (heute) haben uns den Rest gegeben: einfach nur geil! gleich 3 Träume wurden wahr:

4 am Freitag die Maira-Stura und die Varaita- Maira bei super Wetter und am Samstag die Ligurische bei wolkenlosem Himmel! fast wolkenlosem Himmel! ok, die Bilder der Reihe nach: zu längeren Kommentaren bin ich jetzt zu müde! ich denke, die Bilder sprechen für sich! - Maira-Stura mit Blick auf die Rocca de la Meia Col de la Boaire - Blick von oben auf die berühmteste 180 Grad- Kehre der LGKS - Maira-Stura - am Lago Nero (in der Nähe): es war so warm - wir mussten einfach mal in Unterhose aufsitzen! - auf der Varaita-Maira und dann die Bilder von heute: Ligurische Grenzkammstraße: - am Col de la Boaire (Schreibweise nicht einklagbar) - Blick von oben auf die berühmteste 180 Grad- Kehre der LGKS - es war wieder so warm, dass wir unser Picknick in teilentkleidetem Zustand genießen mussten! - für Markus und Wolfgang: wir waren natürlich auch noch auf dem Mte. Saccarello: klar, bei nun, das war es erst mal wieder! die nächsten beiden Tage wird wohl etwas Ruhe einkehren, am Montag ist Regen angesagt! und wir haben erst mal genug Schotter gesehen, um eine Pause einzulegen zu wollen! ich brauche ja auch noch etwas Luft und Lust für Korsika ab Christian: was macht deine Schulter? hast was Benni kommst du beim nächsten Mal Rolf der Chaberton ist leider immer noch Reinhard: schade dass du so früh abreisen musstest! wir hoffen, du bist gut zuhause meine liebe Doris dir einen schönen Geburtstag morgen - ich denke ganz doll an dich und schicke dir strahlend blaü Himmelsgrüße! hier nun die 2. Fortsetzung von "Piemont und Ligurische - einfach nur geil!" 2. "Umzug" (von Demonte gegen nach Tende) am Sonntag, , bei herrlichem Wetter - wie gehabt! Der kommunale Zeltplatz in Tende ist noch preiswerter als der runtergehandelte in Demonte: 5 Euro/Person (incl. Bus und Moppeds!) nur die Dusche ist warm, das Spülwasser bleibt eisig! und wir sind unter uns:

5 4 weitere Biker aus München links (natürlich auf BMW; 1150 GS und HP2, aber auch DR 650 Suzuki und Honda Dominator) und die zwei aus der Kölner Südstadt rechts (sie auf ner Beta Alp 400 und er auf ner MZ Baghira), die wir schon von Salbertrand und Demonte her kannten (wer verfolgt hier eigentlich wen?): Da haben wir jedenfalls nicht weiter gesucht. Nach Auspacken und Umziehen gegen rein in die Motorrad-Klamotten und rauf auf den Bock! Da wir den Schotter langsam satt sind, wollen wir heute nur eine klitze-kleine Runde über die 48 Kehren der südlichen Tenda-Rampe hoch zum Fort Centrale machen! später zurück über die nördlichen Asphalt- Kehren der ital. Seite und durch den "spannenden" Tenda-Tunnel nach Tende zum Zeltplatz! die Nacht wird kalt! der Montag kommt und der angekündigte Regentag - bleibt weg! Mist - also wieder kein Michäl: ganz cool bleiben! erst spät reißen wir uns los vom Platz, auf dem es bis Uhr schattig bleibt (wegen der Berge!), und machen eine Schnupperrunde durchs Vallee des Merveilles - für mich die westliche Ligurische GKS: etwa 25 Kehren sind asphaltiert, der Rest staubiger Schotter bis zum Fort! Was uns dort oben erwartet ist neben dem absehbar schönen Wetter und der traumhaften Sicht ein Spektakel der besonderen Art: 4 Paraglider warten auf den korrekten Aufwind - und der Benny: da macht Gleitschirmfliegen Spaß! genug Szene, Licht und Action für ein paar super videos - später zu sehen bei YouTube! einfach nur geil! insgesamt verlockt das frühe Abendlicht der Berge zu besonderen Aussichten - auch für andere... man stelle sich den Klappstuhl zurecht und lehne sich entspannt zurück und genieße einfach nur den Blick... Einstieg in St. Dalmas de Tende - vorbei am Stausee und weiter nordöstlich bis zum Fort de la Margürie. - ständig laürn uns im Nordwesten dunkle Wolken auf über den Bergen - sie tun uns im Südosten aber rein gar nichts - da scheint auch weiterhin die Sonne! - am Fort de la Margürie, in deren Gemäürn und finsteren Verliessen man fleißig herumklettern kann gegen Abend zurück über die besagten 48 kehren des Tenda-Passes! - Blick vom Fort auf die Tenda-Kehren Das war mal wieder mehr als gar Ben wann machen wir den Reinhard: danke für die SMS wir machen weiter so!

6 allerdings hat mich jetzt wohl auch ein Infekt erwischt! doch noch meine liebe Doris ich melde mich wieder tel.; sobald Empfang ist; derzeit kaum Empfang hier; darum geht diese Mail evtl. erst die nächsten Tage ab! mich hat ein Infekt erwischt und vorerst am (Motorrad-) Weiterfahren gehindert! wie gut, dass ich den Bus als Stützpunkt dabei habe, so dass ich mich etwas ausruhen kann! Schade - denn das Wetter wäre für weitere offroad-etappen gut, doch der Staub wäre nicht so gut für meine Atemwege! Also liege ich im Bus und genieße die Ruhe, die (zwangsläufig) einkehrt. Der aktülle Alpenwetterbericht sagt für die Westalpen auch im Süden ab Donnerstag unbeständiges Wetter vorher - der richtige Zeitpunkt demnach für die Überfahrt von Nizza nach Bastia! Die Fähre geht um 14:30 am ! Bis dahin werde ich mich etwas schonen Gegen 11:30 brechen wir (Matthias und ich) dann aber doch noch auf: zu einer "Bustour" nach Ventimiglia und Apricale - bei strahlendem Sonnenschein natürlich. In Ventimiglia werfen wir zunächst einen Blick aufs Meer - blaugrün wie immer! es ist 28 Grad draußen, das Wasser hat wahrscheinlich nicht viel weniger! die wenigen Badenden scheinen mit der Temperatur zufrieden - wir haben keine Badesachen dabei! dann werfen wir einen Blick in und auf die Stádt und erledigen einen Einkauf in der großen Markthalle, wo wir uns mit Obst, Gemüse und Käse eindecken! Anschließend gehts wieder nördlich nach Apricale, angeblich der schönste Ort Liguriens - oder ganz Italiens? Egal: auf der Fahrt dahin kommen wir durch Orte mit so wunderbar klingenden Namen wie Camporosso, Dolceacqua und Isolabona... und es ist nicht nur schön, sondern auch heiß: inzwischen sind es 34 Grad! und so sieht das Dorf von innen aus: eine Gasse schöner und enger als die andere... man möchte bis zum Abend bleiben um die engen steilen Gassen bei Laternenlicht zu erleben... Wir bleiben nach dem Erkunden der Gassen dann doch nur auf einen Latte macchiato und sehen uns das Dorf nur noch einmal von der anderen Seite an... beim Verlassen des Ortes sinds im Bus 37,5 Grad. Gemütlich bewegen wir uns in demselben dann zurück über die Berge ins Val de Roya - um über die Schluchten durch Breil sur Roya und Saorge wieder in Tende aufn Campingplatz zu gelangen, wo wir uns ein bescheidenes Abendmahl gönnen...so, das wars erst mal wieder! gute Nacht! , 17:00 sitze bei Celentano, stahlblaüm Himmel und Badetemperaturen im Bus am Campingplatz und fasse den heutigen Tag zusammen: am Morgen ist es erneut 6 Grad kühl und die Diesel-Heizung brummt. Matthias macht sich auf, gemeinsam mit Christian aus Mö-Gladb. (auf ner KTM 950 Adv) den Heimweg gen Norden zu suchen. Ich glaube, sie beneiden mich, dass es für mich noch weiter südwärts geht! Der Tag verspricht, sehr schön zu werden, was er auch mal wieder hält! Blick auf Tende Apricale schließlich liegt wie alle schönen ital. Bergdörfer - am Berg. Und da passt es auch prächtig hin! Nach Verabschiedung der beiden wärme ich mich im Bus noch etwas auf, bevor schließlich gegen 11:00 die Sonne auch den Weg zwischen den Bergen auf den Platz findet. Endlich wirds warm. Die DR ist gesattelt für einen letzten Ausritt im Tende-Gebiet. Es fehlt mir noch die offroad-route gen Westen ins bereit bekannte Val de les Merveilles, die direkt in Tende unten startet. Um 13:00 befinde ich mich nach zahllosen Schotterkehren oberhalb von Tende..... und irgendwann später auf einer Höhe von ca m - ich mache gerade einen Foto-Stop - erreicht mich in der bergigen Einsamkeit -

7 inmitten einer Herde von Ziegen und Schafen - eine tolle Überraschung: Annika ruft an - aus nächstes Jahr nehmen wir dann gemeinsam die Ost-Türkei in falls du diese Mail überhaupt lesen kannst: nochmals DANKE für den Matthias: war es nicht einfach nur g***? , 12:30 stehe in der Warteschleife zur Fähre und es ist ordentlich heiß! An dieser Stelle erreicht mich Annikas Anruf Die Wildnis ruft die Berge! Ich freü mich riesig und schmeiße in der Action mit dem Handy mein Motorrad um - es bricht gottseidank nur das End-Stück vom Bremshebel ab, das ist gut zu verkraften! Annika gehts (wieder) gut - das ist die wichtigste Botschaft des Tages! auf ca m Höhe mache mich bereit zum Sonnenbad mit Blick auf die von knallblaüm wolkenlosen Himmel umgebenden Berge! Ein Genussssss! Einfach nur geil. Dort treffe ich auf eine Horde Schweizer Enduristen - fast ausnahmslos unterwegs auf DRZ's 400. Eine sogar mit Sissy-Bar, Alter des Lenkers: 62 Jahre, ältester Teilnehmer der Gruppe: 74 Jahre! Ihr seht: je oller... der mit der Sissy-Bar an der DRZ war mit seiner Frau auf dem Teil zusammen in Tunesien die Wüste erkunden. Bei deren Weiterfahrt auf den Schotterpisten staubts mächtig: die alten Kerle sind offensichtlich keine Sofapupser... gegen 14:00 lenke ich die DR wieder talwärts und in Tende mache ich einen kurzen Shopping-Stop mit Caffee creme - wir sind schließlich wieder in Francia! Licht und Schatten sind genial für einen weiteren Ausblick auf die Häuser am Hang von Tende So, und nun werde ich allmählich vorpacken, damit morgen früh die DR wieder inen Bus reinpasst und die Fahrt durchs schöne Roya- Tal gen Nizza zur Fähre starten kann. Den Ekki habe ich eben angesimst, damit er weiß, wann ich schicke mir bitte nochmal eine 30 Euro ALDI-Kartenaufladungs-Nummer per SMS! Danke! Die digitale Foto-"Post" ist halt nicht traurig sein. IRGENDWANN SCHEINT FÜR JEDEN MAL DIE tut mir leid: im ersten Mail-Verteiler warst versehentlich nicht dabei! WIRD ZUHAUSE NACHGEHOLT hier jetzt eine Zusammenfassung der Tracks auf dem Festland (für die Mapsource-/Garmin- Freunde als gdb-datei im Anhang) nach der Ankunft auf Korsika. der zur Zeit überwiegend bedeckte Himmel über Korsika (kein Regen!) kann die Urlaubslaune nicht mindern: endlich Zeit für Muße und Nichtstun, Mopped vom Staub befreien und ausschlafen, gutes Essen, Rundfahrten im Jeep meines Gastgebers Ekki, der es sich hier auf einem Hügel oberhalb von Moriani-Plage an der Nordostküste Korsikas prächtig eingerichtet hat mit Blick aufs Meer und die dahinter liegenden Berge Hallo Daheimgebliebene schön, dass euch das Wetter zuhause jetzt auch noch ein paar gute Tage serviert. ich sitze heute unter einem etwas bedeckten korsichen Himmel in einem outdoor-lan-touri- Access-Point und schreibe euch aus Moriani- Plage ein paar Zeilen. Gestern war es hier endlich wieder so schön, dass sich ein Ausritt in die korsichen Berge der Castagniccia (im Nordosten von Korsika) nicht länger aufschieben ließ, obwohl ich inzwischen satt war vom Endurofahren und die ruhigen Tage hier - in Anbetracht meiner "Seuche" - gerne hingenommen habe. Die (bisher einzige größere) Ausfahrt hier führte mich über zahllose enge Straßen durch Cervione... Morosagliu... bis nach Ponte Leccia

8 aber seht selbst: Bergdörfern hier bei Moriani-Plage hat sich Ekki, bei dem ich wohne, vor fast 30 Jahren ein nettes Zuhause eingerichtet - mit tollem Blick aufs Meer, wo sich der heutige Morgen wie folgt darstellte - Blick auf Monte Christo in der Morgendämmerung aber ich wollte ja vom Ausritt berichten: meine erste Station gestern war Cervione, wo sich zahllose Schotterkehren hinter dem Ort in die Höhe schrauben und schließlich den Blick freigeben auf ein - fantastisches Gleitschirmparadies noberhalb von Cervione Anschließend hielt ich unten im Ort an auf ein Fläschchen Pietra und surfte dann los über die schmalen Sträßchen in ca. 500 m Höhe nach Ponte Leccia über so wohlklingende Örtchen wie Piedicroce oder Morosagliu. Der Fahrtwind war angenehm warm und etwa alle 10 Min kam mal ein Auto entgegen. Die DR machte sich gut in einer Kurve am Zaun geparkt, im Gegenlicht inmitten zaunreitender Wildschweine... vorbei an weiteren, kleinen, malerischen bis nach Ponte Leccia, einem eher langweiligen Kreuzungspunkt zwischen Corte und den anderen beiden, nördlichen "Hauptstädten" Bastia im Osten und Calvi im Westen. Zurück geht es über die Schnellstraße über Ponte Novu, wo ich mich an einen Halt in 2003 mit Markus und Wolfgang erinnerte. Am Abend machen wir (Ekki und ich) uns es wieder auf unserem Ausguck gemütlich. Bei Wein und Mondenschein versuchte ich eine Langzeitbelichtung mit ASA 800 und ohne Stativ mit Blick in Richtung der Berge! so, morgen geht es auf eine letzte Tour in den Süden der Castagniccia - Wildschweine jagen - heißt: ein paar davon live zu fotografieren! und dann freü ich mich allmählich auch wieder auf zuhause! Dabei ahne ich jetzt schon, dass es mir dort bald wieder anders gehen wird! mais: c' est la vie! vive la france et italy! Hallo Zuhause! letzte mail von letzter Tour durch die korsichen Berge! Diesmal war der Südteil der Castagnicia dran: über so nette Bergdörfer wie Moita, Matra (wie ausgestorben), Pianello, Piedilacorte, Favalello ging die kurvige Route auf Höhen zwischen m bis nach

9 Corte, südlich vorbei am Stausee.....den ich gestern von Norden her gesehen hatte, durch Dörfer... und dann durch einen uralten Kastanienwald... Die anschließende Restonica-Schlucht (remember 2003) ersparte ich mir dennoch und düste dann über die langweilige RN 200 über Aleria zurück zu Ekki nach San Nicolao! mit den ersten Wildschweinen dieser Tour! Überhaupt: allover Tiere an und auf der Strasse, ob Kühe, Ziegen oder Schwéine - und auf der ganzen Strecke sind mir allenfalls 2-3 Autos begegnet. Der bekannte "Mare a Mare Nord-Wanderweg" ist tatsächlich für Enduros verboten Morgen wird gepackt und abends geht dann die Nachtfähre von Bastia nach Savona! Ehrlich: jetzt reicht es! ich bin satt und zufrieden! war ne Menge Schotter diesen Herbst! Bis bald zuhause! HG Heiner die Beschilderung war ausreichend und man hätte sich auch ohne Navi nur wenig verirrt... in Corte gönnte ich mir dann am zentralen "muss-gesehen-werden-platz" mit Pascal Paoli, der Freiheitsheld der Korsen, eine Pizza und ein Pietra und ich fühlte mich erinnert an die 2003-Tour mit Wolfgang und Marcus.

REISEPROGRAMM ENDURO TOUR SEEALPEN 2019

REISEPROGRAMM ENDURO TOUR SEEALPEN 2019 ENDURO TOUR SEEALPEN 2019 REISEPROGRAMM ENDURO TOUR SEEALPEN 2019 Ventimiglia ist der Ausgangspunkt unserer Reise. Über unzählige Kurven geht es auf historischen Bergstraßen immer höher, durch die atemberaubende

Mehr

ENDURO TOUR SEEALPEN 2018 Scoutingtour

ENDURO TOUR SEEALPEN 2018 Scoutingtour ENDURO TOUR SEEALPEN 2018 Scoutingtour REISEPROGRAMM ENDURO TOUR SEEALPEN 2018 Jedes Jahr starten wir im Juli zu unserer Scoutingtour, um zu sehen was hat sich seit dem Herbst alles verändert hat. Die

Mehr

ENDURO TOUR SEEALPEN 2017 Scoutingtour

ENDURO TOUR SEEALPEN 2017 Scoutingtour ENDURO TOUR SEEALPEN 2017 Scoutingtour REISEPROGRAMM ENDURO TOUR SEEALPEN 2017 Jedes Jahr starten wir im Juli zu unserer Scoutingtour, um zu sehen was hat sich seit dem Herbst alles verändert hat. Die

Mehr

Sonntag, 18. Oktober. Montag, 19. Oktober

Sonntag, 18. Oktober. Montag, 19. Oktober Sonntag, 18. Oktober Einen Tag mit schlechtem Wetter müssen wir überstehen, dann soll wieder die Sonne vom Himmel lachen. Wenn wir schon mal in dieser Gegend sind, beschliessen wir auch noch die Gorges

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Unser Ziel: Über die Alpen im Sommer 2015 Wir sind zwar schon viel in den Bergen gewandert, aber noch nie mit Gepäck und über mehrere Tage. Unser Test

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs!

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! 12.06.2010-08:27:48h Sind auf dem richtigen Weg Johannes Rott und Detlev Becker ca. 580 km für die Pfarreiengemeinschaft! Ab Mittwoch, den

Mehr

Ausfahrtbericht Finale Ligure vom

Ausfahrtbericht Finale Ligure vom SC Sigmaringendorf Laucherthal Mountainbike Gruppe Biker Cracks Ausfahrtbericht Finale Ligure vom 14-18.02.2015 Tour- und Wetterdaten 14.02.2015 Fahrstrecke : 26,0 km Fahrzeit : 3 Std. 30 Min. Höhenmeter

Mehr

BSG Korsika Tour 2015

BSG Korsika Tour 2015 BSG Korsika Tour 2015 Protagonisten: Bruno, Dietmar, Helmut, Klaus, Michael, Roman, Wolfgang, Wolfram Termin: 11.06. 21.06.2015 Bei strahlendem Sonnenschein findet sich die Gruppe am Donnerstag zur Mittagszeit

Mehr

Kurzbericht zu unserer LAPD-Vogesentour vom

Kurzbericht zu unserer LAPD-Vogesentour vom Hallo zusammen, Tag 1: Am 14. Mai startete unsere viertägige Tour in die Vogesen. Wir (5 Motorräder und ein Sozius) trafen uns wie üblich auf dem Parkplatz beim Penny und fuhren um 8:00 Uhr los Richtung

Mehr

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Spät Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Es ist schon spät Später Blick aus späten Augen Wer setzt aus und

Mehr

Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen.

Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen. Schweizer Alpen, 1.-3.10.2011 Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen. Treffpunkt war Kressbronn an der

Mehr

Ost-Tour II 2014 Teil 4: Rumänien - Transfăgărăşan (Transfogarasche Hochstraße) # # # und Sibiu /Hermannstadt

Ost-Tour II 2014 Teil 4: Rumänien - Transfăgărăşan (Transfogarasche Hochstraße) # # # und Sibiu /Hermannstadt Ost-Tour II 2014 Teil 4: Rumänien - Transfăgărăşan (Transfogarasche Hochstraße) # # # und Sibiu /Hermannstadt Osten-Tour II im September 2014 Nach den Stadt -Tagen in Bukarest zieht es uns wieder in die

Mehr

Winter-Tour 2012/ Frankreich und Spanien. Dem Winter entgehen ohne zu fliegen...auf geht es nach Marokko und Mauretanien.

Winter-Tour 2012/ Frankreich und Spanien. Dem Winter entgehen ohne zu fliegen...auf geht es nach Marokko und Mauretanien. Winter-Tour 2012/13 1. Frankreich und Spanien Dem Winter entgehen ohne zu fliegen...auf geht es nach Marokko und Mauretanien. Anfang November wird es in Deutschland immer trüber und dunkler, nicht nur

Mehr

Bandar Abbas Minab Queshm ( )

Bandar Abbas Minab Queshm ( ) Bandar Abbas Minab Queshm (29.04.- 01.05.2010) Die Nacht mit der Unterbrechung an der Tankstelle war kurz (Ende gegen 03.30h), dafür ist der Tank nun wieder voll. Heute ist Donnerstag, Markttag in Minab

Mehr

Sehen wir uns morgen?

Sehen wir uns morgen? Sehen wir uns morgen? Roman Bearbeitet von Alice Kuipers 1. Auflage 2009. Taschenbuch. 240 S. Paperback ISBN 978 3 596 17847 6 Format (B x L): 12,4 x 18,9 cm Gewicht: 207 g schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Arosa Rothorn. 14. / 15. August 2017

Arosa Rothorn. 14. / 15. August 2017 Arosa Rothorn 14. / 15. August 2017 Eigentlich wäre eine Tour aufs Vrenelis Gärtli geplant gewesen. Wegen vorhergesagten Gewittern wurde das Ziel kurzfristig verschoben. Auf das Aroser Rothorn sollte es

Mehr

Der verlorene Kilometer. rund um den Bodensee

Der verlorene Kilometer. rund um den Bodensee Der verlorene Kilometer rund um den Bodensee Franziska & Marc April, 8-10 2015!1 Der verlorene Kilometer rund um den Bodensee Mittwoch 8. April 2015 (Kreuzlingen - Romanshorn - Rorschach, 42.5 km) Eine

Mehr

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage Tour-Reportage Garden Route Self Drive Tour 2010 Zu dritt erleben wir in 5 spannenden Tagen die Garden Route und entdecken ihre Schönheit und Vielfalt. 11.11. 15.11.2010 Von Kapstadt geht es mit dem Auto

Mehr

Montag, 9. Mai. Das wäre bei schönem Wetter die Aussicht! Graus, Lago Barasona - Montferrer. Durchschnittsgeschwindigkeit

Montag, 9. Mai. Das wäre bei schönem Wetter die Aussicht! Graus, Lago Barasona - Montferrer. Durchschnittsgeschwindigkeit Montag, 9. Mai Wir fahren weiter Richtung Andorra. Ein regnerischer Tag mit tiefhängenden Wolken. Wir erahnen mehr, als das wir sehen, dass wir durch eine tolle Landschaft fahren. Das wäre bei schönem

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

A Thinkstock/iStock/bluejayphoto; B Thinkstock/iStock/Leonid Tit; C Thinkstock/iStock/PetarPaunchev; D Thinkstock/iStock/petrenkod

A Thinkstock/iStock/bluejayphoto; B Thinkstock/iStock/Leonid Tit; C Thinkstock/iStock/PetarPaunchev; D Thinkstock/iStock/petrenkod Typisch Aprilwetter: Der Frühlings-Monat April zeigt sich oft sehr wechselhaft mit Sonne, Wolken, Regen oder auch Schnee... und das bleibt hoffentlich noch lange so. 1 APRILWETTER a Welches Bild zeigt

Mehr

Der Reisebericht des Abenteuerhasen

Der Reisebericht des Abenteuerhasen Der Reisebericht des Abenteuerhasen Servus! Manche von Euch kennen mich ja schon vom sehen und einige aus Erzählungen: Ich bin Sabine's & Peter's Abenteuerhase. Ich bin leidenschaftlicher Motorradfahrer

Mehr

Koriska. Rollerwoche Tour1 - Cap Corse. Tour2 - Gorges de Asco

Koriska. Rollerwoche Tour1 - Cap Corse. Tour2 - Gorges de Asco Rollerwoche 2019 Koriska Korsische Flagge seit 1762 Das Gebirge im Meer - je mehr wir uns der Insel nähern, desto mehr Details werden erkennbar. Neben den vorgelagerten Inseln Capraia und Elba, entdecken

Mehr

Montag, 24. April. Unser Frühstücksplatz. Unser Tagesplatz. Unser Übernachtungsplatz

Montag, 24. April. Unser Frühstücksplatz. Unser Tagesplatz. Unser Übernachtungsplatz Montag, 24. April Ein Faulenzertag! Zwei Womos fahren früh weg und wir parkieren für unser Frühstück an den schönsten Platz. Auch heute nutzen wir wieder die Entsorgung in Luz und fahren dann zu Füssen

Mehr

REISEPROGRAMM TRIAL WANDERN PIGNA 2017

REISEPROGRAMM TRIAL WANDERN PIGNA 2017 TRIAL WANDERN PIGNA 2017 REISEPROGRAMM TRIAL WANDERN PIGNA 2017 Trial Wandern ist eine ganz besondere Art des Motorradfahrens. Langsam auf kleinsten Pfaden und Wegen fahrerisch anspruchsvolle Wege erkunden

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Bitte finden Sie das richtige Wort oder den richtige Satz und markieren Sie auf dem Antwortfeld, ob die Lösung a, b, c oder d richtig ist

Bitte finden Sie das richtige Wort oder den richtige Satz und markieren Sie auf dem Antwortfeld, ob die Lösung a, b, c oder d richtig ist Teil 1 Bitte finden Sie das richtige Wort oder den richtige Satz und markieren Sie auf dem Antwortfeld, ob die Lösung a, b, c oder d richtig ist Beispiel: Wenn ihr Zeit habt, komme ich heute a. an euch

Mehr

Hallo! - Ich bin die Elisabeth und jetzt (Herbst 2015) 3 ½ Jahre alt. Eine Cairn-Terrier-Hündin.

Hallo! - Ich bin die Elisabeth und jetzt (Herbst 2015) 3 ½ Jahre alt. Eine Cairn-Terrier-Hündin. Hallo! - Ich bin die Elisabeth und jetzt (Herbst 2015) 3 ½ Jahre alt. Eine Cairn-Terrier-Hündin. Wie es sich als Besitzer von 2 Zweibeiner (meine heißen Andrea und Jörg) gehört, habe ich mir den Platz

Mehr

Reisebericht Australien 3. Teil

Reisebericht Australien 3. Teil Reisebericht Australien 3. Teil Mein Reisepartner Andreas hat sich den Ablauf der Reise anders vorgestellt. Deshalb beschliesst er mit dem Bus nach Exmouth zu fahren, und von dort weiter nach Perth. Evtl.

Mehr

Insel Barsø. Eine kleine Insel in Dänemark [BARSØ] Die erste Tour auf die Insel von Marc Bade

Insel Barsø. Eine kleine Insel in Dänemark [BARSØ] Die erste Tour auf die Insel von Marc Bade Insel Barsø Eine kleine Insel in Dänemark Die erste Tour auf die Insel von Marc Bade [BARSØ] Einen Tag den Meerforellen nachstellen, mitten in der Hornhechtzeit Silver Catch wünscht euch viel Spass beim

Mehr

Island Ein Reisebericht

Island Ein Reisebericht Island 2017 Ein Reisebericht Puuhh, es war heiß. Sehr heiß. Wir schwitzten gemeinschaftlich in Italien. Auch in Frankreich oder Spanien lief der Saft in die Motorradstiefel. Manche von uns trieben sich

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Das alte Pula. Samstag ,61 N ,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5

Das alte Pula. Samstag ,61 N ,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5 Das alte Pula Samstag 11.02.2017 44 50,61 N 013 50,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5 Unsere Anfahrt gestern, war schon sehr lange nicht mehr so entspannend. Selbst mit einem

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Bericht der Mehrtagesausfahrt durch Tirol, Vorarlberg und das Rätikon vom

Bericht der Mehrtagesausfahrt durch Tirol, Vorarlberg und das Rätikon vom SC Sigmaringendorf Laucherthal Mountainbike Gruppe Biker Cracks Bericht der Mehrtagesausfahrt durch Tirol, Vorarlberg und das Rätikon vom 28.08.2015 30.08.2015 Freitag 28.08.2015 Dieses Wochenende stand

Mehr

Die Aussicht von unserem Chnuschti aus auf den Stausee im Abendlicht! Naturplatz am Barragem da Póvoa 0 Euro. Morgen Mittag Abend 5 C 24 C 20 C

Die Aussicht von unserem Chnuschti aus auf den Stausee im Abendlicht! Naturplatz am Barragem da Póvoa 0 Euro. Morgen Mittag Abend 5 C 24 C 20 C Montag, 25. April Eine Walkingrunde vor dem Frühstück und eine Velorunde in die Umgebung nach dem Frühstück dies sind heute unsere sportlichen Aktivitäten. Sonst ist lesen, faulenzen und Sonne geniessen

Mehr

Leiferer Höhenweg (mittel)

Leiferer Höhenweg (mittel) Leiferer Höhenweg (mittel) https://www.suedtirol-kompakt.com/leiferer-hoehenweg/ Der Leiferer Höhenweg ist ein schöner Höhenweg mit leichten Kletterstellen im Süden Südtirols. Er bietet tolle Ausblicke

Mehr

Norden 2018 Rückweg Kap, Teil 7, Schweden. 18. Juni 01. Juli Fortsetzung Teil 8, Dänemark

Norden 2018 Rückweg Kap, Teil 7, Schweden. 18. Juni 01. Juli Fortsetzung Teil 8, Dänemark Norden 2018 Rückweg Kap, Teil 7, Schweden 18. Juni 01. Juli 2018 Fortsetzung Teil 8, Dänemark Montag, 25. Juni 2018, Härnösand Stenövägn Um 10.30 Uhr fuhren wir bei km 58 868 los, weiter südwärts. Die

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig

und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig Die Rotkäppchenbande und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig Im Garten der Familie Bär ist es heute ruhig und friedlich. Bruno und seine Freunde Erwin und Rudi sind unterwegs um mit ihrem neuen

Mehr

Am war Strand und Erholung angesagt. Haben andere Camper (Österreicher) beim Angeln zu gesehen. (Siehe Bild oben)

Am war Strand und Erholung angesagt. Haben andere Camper (Österreicher) beim Angeln zu gesehen. (Siehe Bild oben) Urlaub vom 15.9.2012 bis 6.10.2012 Abfahrt gegen 2Uhr nachts und gefahren bis wir müde waren. Dann haben wir auf einem beleuchteten Parkplatz an der A9 2Std. geschlafen. Gegen 7Uhr, Frühstück und Weiterfahrt

Mehr

Ein Wochenende in Berlin. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1054R_DE Deutsch

Ein Wochenende in Berlin. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1054R_DE Deutsch Ein Wochenende in Berlin LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1054R_DE Deutsch Lernziele Einen einfachen Text lesen Eine Geschichte verstehen 2 Berlin ist Deutschlands Hauptstadt. In Berlin gibt es

Mehr

Toskana Sardinien 2019

Toskana Sardinien 2019 Toskana Sardinien 2019 Zeitdauer: 9 Tage Zeitraum: 01.06. 09.06. Strecke: ca. 4.000 km Ja dieses Mal tauchen wir ein in den Anspruch an eine längere Tour. Klar, dass die Mitnahme von Klamotten wohl durchdacht

Mehr

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog Lö sungen 1. Sätze hören Hallo, Lukas, ich bin Julia. X Lang nichts mehr von dir gehört. Meine Oma ist schwer krank. X Hab mir schon gedacht, dass du dich hier ein bisschen langweilst! X Seit dem letzten

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Nach dem Gewitter braucht es fast Schwimmflügeli.

Nach dem Gewitter braucht es fast Schwimmflügeli. Wir schalten bei unserem Navi die Autobahn aus und tuckern über Land, zweigen ab zu den Stränden der Ostsee mit den vielen Campingplätzen. Sie sind sehr gut belegt. Überhaupt ist hier überall viel Betrieb.

Mehr

Tourenbericht Wiwannihütte 2014

Tourenbericht Wiwannihütte 2014 Tourenbericht Wiwannihütte 2014 (31.7.2014-6.8.2014) Trotz ein wenig Bangen ob uns denn gutes Wetter erwartet, trafen sich die Teilnehmer (Dieter, Bea, Monika, Ulrich, Thomas und Peter) am Donnerstag den

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Es war doch noch sehr kalt, vor allem der starke Wind aus Nord und oftmals hat es geregnet.

Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Es war doch noch sehr kalt, vor allem der starke Wind aus Nord und oftmals hat es geregnet. Kurztrip nach Bömlo Über die Weihnachtsfeiertage haben mein Mann und ich beschlossen im April einen Kurztrip nach Bömlo zu unternehmen. Gesagt, getan, Unterkunft und Fähre gebucht und dann den Tag der

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Alpentour 2012 von Bormio über die berüchtigten Giropässe

Alpentour 2012 von Bormio über die berüchtigten Giropässe Alpentour 2012 von Bormio über die berüchtigten Giropässe 24.-26. Mai 2012 Bormio ist dieses Jahr unser Startort für die dreitägige Alpentour. Geplant ist, von da die Giropässe Mortirolo, Gavia und Stilfserjoch

Mehr

Dieses Tourenangebot hörte sich interessant an und wir nahmen es auch gleich in Angriff.

Dieses Tourenangebot hörte sich interessant an und wir nahmen es auch gleich in Angriff. Tourenbericht:: Transalp mit Schneeschuhen vom 09.04.-13.04.2014: Bergführer: Thomas Dempfle, Inhaber der Bergschule Oase AlpinCenter Teilnehmer Christine und Thomas Dieses Tourenangebot hörte sich interessant

Mehr

Stiftskirche Saint-Aubin in Guérande. Diese Crêperie war ein Volltreffer

Stiftskirche Saint-Aubin in Guérande. Diese Crêperie war ein Volltreffer Montag, 2. Oktober Zuerst ein paar wenige Worte zum Wetter: Der Nebel hält sich hartnäckig, zeitweise haben wir auch leichten Nieselregen. Unser Kühlschrank muss mal wieder gefüllt werden. Dies erledigen

Mehr

Pyrenäen Tour Tag Freitag

Pyrenäen Tour Tag Freitag Pyrenäen Tour 2008 Nach dem wir (meine Freundin Nadine und ich, Thomas) 2002 das erstemal in den Pyrenäen waren, wurde es mal wieder Zeit, das Grenzgebirge zwischen Frankreich und Spanien zu besuchen.

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Rahels Tagebuch. 10.Oktober. Liebes Tagebuch:

Rahels Tagebuch. 10.Oktober. Liebes Tagebuch: Rahels Tagebuch 10.Oktober Liebes Tagebuch: Ich bin Rahel, bin 10 Jahre alt und lebe in Damasko (Syrien). Heute habe ich von meinem Papa einen Tagebuch gekriegt. Heute war ein ganz normaler Tag, ich war

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. September (Verschiebungsdatum bei Schlechtwetter, Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. September) Diese Tour ist ein absoluter

Mehr

Toskana im Herbst 2011

Toskana im Herbst 2011 Toskana im Herbst 2011 Fr 28.10.11 Heute kommen wir erst nach einer Familienfeier kurz nach 19 Uhr zuhause weg. Tanken in Lauterbourg und weiter über Basel nach Willisau bei Luzern. Hier gibt es einen

Mehr

Reisebericht Färöer

Reisebericht Färöer Reisebericht Färöer 19.6.2015 Die Anreise zur Fähre nach Hirtshals verlief ohne grössere Probleme. Wir sind gestern bis Flensburg gefahren, denn ein Mittagessen mit frischem Fisch am Hafen war eingeplant

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

So, Als wir heute aufwachen, prasselt der Regen auf das Womodach. Da hat wohl der Wetterbericht doch geirrt

So, Als wir heute aufwachen, prasselt der Regen auf das Womodach. Da hat wohl der Wetterbericht doch geirrt So, 07.06.2009 Als wir heute aufwachen, prasselt der Regen auf das Womodach. Da hat wohl der Wetterbericht doch geirrt Allerdings zeigt sich schon nach kurzer Zeit wieder etwas Land. Also auf zu den Eppaner

Mehr

Alpentraversale. Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen August von Carolin Eichhoff

Alpentraversale. Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen August von Carolin Eichhoff Alpentraversale Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen 09.-15. August 2014 von Carolin Eichhoff Wolke nimm die Träume mit, trage sie auf weichen Flügeln über Berge, über Täler über Seen, über

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

Auf an die Riviera und zur Cote d`azur im Spätjahr 2007

Auf an die Riviera und zur Cote d`azur im Spätjahr 2007 Auf an die Riviera und zur Cote d`azur im Spätjahr 2007 Bereits einige Tage vorher zeichnete sich wegen dem Wetter eine Änderung ab. Geplant war die Toskana; die Wettervorhersage an der Riviera und im

Mehr

Meians Geschichte: Eine anständige Tochter muss der Familie helfen

Meians Geschichte: Eine anständige Tochter muss der Familie helfen Meians Geschichte: Eine anständige Tochter muss der Familie helfen Als ich dreizehn Jahre alt war, Anfang 1938, wurde mein Vater krank. Er litt unter großen Schmerzen und konnte seine Gelenke kaum mehr

Mehr

Nach erfolgreicher Entsalzung gehen wir unserer zweitliebsten Beschäftigung nach: Buschenschenke

Nach erfolgreicher Entsalzung gehen wir unserer zweitliebsten Beschäftigung nach: Buschenschenke Freitag, 24.04.2015 Wir wären gern noch eine Nacht länger in Lockenhaus geblieben, um noch eine Runde im mittleren Burgenland zu radeln, müssen das Zimmer aber räumen und ziehen deshalb weiter gen Süden,

Mehr

Segeltörn vom

Segeltörn vom Segeltörn vom 28.05.2016 04.06.2016 Teilnehmer: Skipper: Schiff: Markus Koch Karl-Heinz Boss Gerald Engl Ingrid Engl Dufour 375 - IVA Strecke: Marina Frapa Rogoznica Vis Vela Luka Dubrovnik Prozura/Mjlet

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel)

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) by Anja - Dienstag, August 01, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/rundwanderung-um-die-drei-zinnen-mittel/ Der markante Gebirgsstock der Drei Zinnen gilt als

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Anreise. Ende April waren wir zu unserem Probewochenende in Castelvecchi. Dies haben wir genützt, um euch die Anreise zu dokumentieren!

Anreise. Ende April waren wir zu unserem Probewochenende in Castelvecchi. Dies haben wir genützt, um euch die Anreise zu dokumentieren! Anreise Ende April waren wir zu unserem Probewochenende in Castelvecchi. Dies haben wir genützt, um euch die Anreise zu dokumentieren! Gleich vorweg, es ist ganz wichtig, dass ihr ins NAVI Radda in Chianti

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

Samstag Nachmittag. Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Samstag Nachmittag.

Samstag Nachmittag. Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Samstag Nachmittag. Samstag Nachmittag Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Ich bin noch nicht voll, aber mein Glas ist leer, und ich hol' mir 'n neues, und ich träum vom Meer. Der Sommerwind

Mehr

Ausgabe 112 April 2017/4

Ausgabe 112 April 2017/4 Ausgabe 112 April 2017/4 Diese Ausgabe wird gestaltet von Tom, DL1DVE und Micha, DL3VTA. Vielen Dank! Ewiger Frühling auf Teneriffa Irgendwann im Oktober 2016 hatten wir mit Mario, DL4MFM überlegt, wo

Mehr

8.Klasse. ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester Modelltest (1)

8.Klasse. ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester Modelltest (1) ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester Modelltest (1) 8.Klasse Name:... Klasse:... Datum:... 1)Texterfassung: Lies den Text! Ich bin Lera. Letztes Jahr bin ich in Urlaub nach

Mehr

Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht)

Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht) Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht) https://www.suedtirol-kompakt.com/wanderung-pralongia/ Diese einfache Wanderung führt über die grünen Almwiesen der Pralongià, einem Plateau oberhalb von Corvara

Mehr

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Brunhilde ist ein Baum. Um genauer zu sein, sie ist eine knorrige alte Eiche. Schon seit zweihundert

Mehr

Dienstag, Mittwoch,

Dienstag, Mittwoch, Dienstag, 21.04.2015 Sonne scheint, aber kalter, heftiger Nordwind, wie soll`s auch anders sein. Eigentlich wollen wir gen Nordosten zur Donau nach Hainburg, also völlig falsche Richtung. Zugfahren ist

Mehr

Das Oltner Wetter im Dezember 2010

Das Oltner Wetter im Dezember 2010 Das Oltner Wetter im Dezember 2010 Kälte mit Tauphasen und wieder einmal weisse Weihnachten Der Dezember 2010 begann mit tiefem Luftdruck über Mitteleuropa. Dabei fiel eine ordentliche Menge Neuschnee,

Mehr

Skitouren im Zillertal ( )

Skitouren im Zillertal ( ) Skitouren im Zillertal (24.3. 26.3.2017) Die Wetterprognose war gut und so fanden sich gegen 19h alle 8 Teilnehmer im Gasthaus Schwarzenstein in Ginzling rechtzeitig zum Abendessen ein. Nachdem wir uns

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

2.Was möchte Lera nächstes Jahr machen? und Warum? Sie möchte nach Amerika fahren, denn sie würde gern Disney World besuchen.

2.Was möchte Lera nächstes Jahr machen? und Warum? Sie möchte nach Amerika fahren, denn sie würde gern Disney World besuchen. ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester Modelltest (1) 8.Klasse Name:... Klasse:... Datum:... 1)Texterfassung: Lies den Text! Ich bin Lera. Letztes Jahr bin ich in Urlaub nach

Mehr

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER Jan & Ivo Trainingslager Cambrils 27.03.15 4.04015 Am Freitag dem 27.03.15 ging es für uns endlich los. Um 17.15 Stand eine 16 stündige, sehr amüsante

Mehr

Schottland Dog Falls und Loch Coire

Schottland Dog Falls und Loch Coire Schottland 2016 - Dog Falls und Loch Coire Nach der Anstrengung am Freitag hatten wir am Samstag keine große Lust auf irgendwelche Aktivitäten außer Rumgammeln, Entspannen und Erholen. Und was liegt da

Mehr

Biketour «Nationale Bikeroute Nr. 1» - 5.Etappe

Biketour «Nationale Bikeroute Nr. 1» - 5.Etappe Tourenbericht Biketour «Nationale Bikeroute Nr. 1» - 5.Etappe Sektion Rhein seit 1908 Datum: Samstag - Montag, 26. - 28. August 2017 Tourenleiter: Hans Koller Anzahl Teilnehmer: 3 Benno Tiziani, Mario

Mehr

Norwegen 2008 (Ende Mai, Anfang Juni) Rundreise mit dem Womo durch Südnorwegen (Fjordnorwegen) / Reisetagebuch und Reisebericht

Norwegen 2008 (Ende Mai, Anfang Juni) Rundreise mit dem Womo durch Südnorwegen (Fjordnorwegen) / Reisetagebuch und Reisebericht 19.Tag Di. 10.06.2008 Heute wollen wir zunächst den Steinsdalsfossen bei Nordheimsund besuchen, einer der Wasserfälle hinter deren Vorhang man gehen kann. Leider ist der Weg entlang des Hardangerfjords

Mehr

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde Ponyhof Elina war 9 Jahre alt und sie liebte Pferde. An einem sonnigen Tag ritten Elina und ihre Freundin Hanna gemeinsam aus. Da fragte Hanna: Wollen wir galoppieren? Elina antwortet: Ja, klar. Wer als

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Unser Urlaub im Planwagen

Unser Urlaub im Planwagen Unser Urlaub im Planwagen Ein bisschen aufgeregt waren wir schon, als wir mit dem Auto in Richtung der niederländischen Provinz Drenthe starteten: mit einem Zigeunerwagen Urlaub machen das sah im Prospekt

Mehr

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg 3 Tage, 303 km, herrliche Wege, sehenswerte Landschaften Als am 16. April für den Rest der Woche Sommerwetter mit über 30 angesagt wurde kam spontan die Idee einer

Mehr