Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Leslie Brackhagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Leslie Brackhagen"

Transkript

1 Fachschaft MINT Protokollant: Leslie Brackhagen Anwesende Marco Maaÿ, Peter Schüllermann, Lisa Kühne, Vivienne-Marie Keil, Pascal Gerdsen (AStA), Miriam Sasse, Birthe Lange, Leslie Brack-hagen, Björn Wieschendorf, Jennifer Winter, Jakob Schnell, Lisa Lübb e, Anna Hagemeier, Ann-Kristin Gebhardt, Sven Heuser, Jannik Pip er, Philipp Seidel, Alexander J. Golkowski, Florian Löhden (FSTW), Matthis Bunte (FSTW) entschuldigt: Ronja Hermanns, Lotta Loerbroks 1

2 Beginn 18:02 Studienfahrt für MLS - Prof. Duden ˆ Vorschlag: Kennenlernwochenende für MLS-Erstsemester mit gemeinsamen Aktivitäten ˆ Matthis Bunte berichtet: FH hat ein Erstsemesterwo chenende mit 50 Plätzen die immer ausgebucht sind ˆ Uni: Vorwoche, Nikolausumtrunk und Chillen & Grillen als Vernetzungsmöglichkeiten ˆ Patengruppen und Mentoren werden schlecht angenommen, Problem: Studenten melden sich nicht, Mentoren werden gezwungen Mentoren zu sein besser freiwillig ˆ MI: zweiwöchige Fragerunde im ersten Semester schlecht angenommen, aktiv werden von Seite der Studenten fehlt ˆ Kritik an Vorschlag: Erstsemester in Zukunft zu jung ˆ Idee: verschiedene Fahrten für alle Studiengänge Abbrecherquote durch frühzeitige Vernetzung verringern ˆ Es gibt teilweise Fahrten mit dem Bachelorseminar ˆ Prof. Duden bieten als Unterstützung an Änschieben zu helfen", auf Thomas Peter und Prof. Hübner als mögliche Unterstützer hingewiesen ˆ MLS-/MML-Umtrunk auch für andere Studiengänge realisieren Berichte StuPa ˆ Vollversammlung am Dienstag den 30. Juni von 10 Uhr bis 12 Uhr im Audimax, Thema: Umbenennung der Uni zu Thomas-Mann-Universität, Umfrage unter allen Studierenden zu dem Thema vom 19. Juni bis 29. Juni ˆ Fahrradverleihsystem: Idee vorgestellt, scheint noch nicht ausgereift zu sein, angefragte Beteiligung der Studierendenschaft von Euro pro Jahr für einen Standpunkt auf dem Campus ˆ Wahlen: für den Wahlausschuss werden noch Leute gesucht, dieses Jahr Wahl der universitären und studentischen Gremien getrennt, Listen für FS und Stupa liegen bis zum 12. Juni im AStA aus, aktuelle Einträge: 6/29 FS, 42/27 Stupa (eingetragen/oene Sitze) ˆ Organisationssatzung: aktuell hat die FS Med zu wenig Sitze für gewählte Mitglieder und die FS MINT zu viele Sitze, das soll ausgeglichen werden 2

3 ˆ neue/r Haushaltsverantwortliche/r gesucht (zur Zeit Linda Hoscheid) bis spätestens in zwei Monaten MLS-Umtrunk ˆ Weimar: PA MLS weiÿ nicht genug Bescheid, Schlagworte: Physik, Buzug, Antwort: Studenten kommen nicht zur Fachschaft Prüfungsausschuss MLS ˆ in vielen Studiengängen nicht genug Bachelorarbeitsplätze vorhanden z.b. hat ein MIW- Student eine Bachelorarbeit im Bereich der Virologie geschrieben ˆ MI-Institut bietet vor allem für MIW Arbeiten an ˆ MML: interdisziplinares Seminar geht in Bachelorarbeit über auch für MIW ˆ MLS-Master ab nächstem oder übernächstem Jahr komplett auf Englisch ˆ Strukturanalytik: Vertiefung, die nicht in der Prüfungsordung steht, wird von Prof. Hartmann anerkannt, oft aufwändig zu klären im PA ansprechen, Studienkoordinator ansprechen ˆ allgemein: PA-Vorsitzender darf im Fall eines Härtefallantrags bei positiver Antwort auch allein entscheiden, muss allerdings die Information weitergeben, bei einer negativen Antwort muss der Antrag im PA besprochen werden Campus Open Air - Nachbesprechung ˆ Grillstand FS: pro Schicht fehlten zwei Leute, zum Glück hat die FS der FH mitgeholfen, keine Leute beim Abbau da, am Anfang war das Fleisch noch nicht da ˆ allgemein: zu wenig Helfer, fast niemand beim Abbau ˆ insgesamt ca Besucher über den Tag verteilt, bis gleichzeitig ˆ nächstes Jahr wahrscheinlich kein COAL, stattdessen vielleicht ein groÿes Sommerfest mit 2 Bands, evtl. Kooperation mit FH (FH ndet das gut) ˆ FH: Mitgestaltung am COAL hat schlecht geklappt, selten Schichten zu leer Gemeinschaftsgefühl ˆ Gremien mehr zusammenbringen: nicht so einfach, auÿer Gremienwochenende ˆ kein Sommerfest dieses Jahr, weil das niemand organisiert hat 3

4 ˆ Ideen: Gremiensitzung einmal pro Semester, FS-Sitzungen im AStA, gemeinsames Gebäude nichts groÿ genug ˆ FH: Gremien entsenden Mitglieder zu den Sitzungen der anderen Gremien Heliprof-Wahl ˆ Wahlurne gut gefüllt ˆ bis Freitag wählen ˆ beim Chillen & Grillen verleihen ˆ Idee für Zukunft: digitalisieren um mehr Studenten zu erreichen, im Moodle oder über einen Einmallink viele Studenten lesen ihre Uni-Mail nicht ˆ Stimmen für Prestin werden gezählt, obwohl 2013 gewonnen Chillen & Grillen ˆ Groÿer Gremiengrill, Pavillion, Zelte ˆ Mitarbeitern im Gebäude 64 mitteilen, dass die Fenster zum Innenhof geschlossen werden sollen ˆ Dienstagabend Einfahrt für Hüpfburganlieferung absperren ˆ Kohle ist noch im AStA ˆ Veranstaltung auf Facebook und Homepage ˆ Gutscheine sammeln um nachher zu zählen wie viele eingelöst wurden ˆ Überschneidung mit bts-vortrag: Missverständniss und doof gelaufen ˆ Deko: Jenny, Ann-Kristin, Vivi, Philipp bringt Sternenzelt, LEDs und Teelichter mit ˆ Aufbau: Deko mitbringen ˆ Musik: Brüllwürfel, Lizenzfreie Musik Account von NOOK Student Lecture ˆ Einführungsvortrag: Organisatorisches (evtl. AM2) ˆ auf zwei Räume verteilen (Seminarräume) 4

5 ˆ Bachelorarbeiten auslegen zum angucken und Fragen stellen ˆ Philipp blockt Räume ˆ Brezeln und Getränke bei Chillen & Grillen mitbestellen Bericht Fachschaftstagung - ZKK ˆ ZKK (Zapf(Physik), KIF, KOMA): "war geil" ˆ ausführlicher Bericht mit Albert auf nächster Sitzung AStA Organisationssatzung und Wahlordnung ˆ AStA hat sich Organisationssatzung gegeben für uns unwichtig ˆ neue Wahlordnung für nächste Gremienwahl(2016): pro Studiengang ein Platz (Bachelor, Master und Vorklink, Klinik jeweils getrennt), für jede "ängebrochenen"100 Studenten ein weiterer Platz ˆ Wenn nicht studiengangsspezisch besetzt werden kann, kann jemand anders nachrücken ˆ Für uns ergeben sich 19 Plätze statt aktuell 29 Plätze FS Satzung ˆ Organisationsatzung für die Fachsschaft ˆ Idee: Referate wie die FS der FH ˆ zeitnah Treen Vorwoche für Masterstudierende ˆ gebraucht 3-4 Leute inklusive Miri ˆ auf Homepage schreiben ˆ Begrüÿung mit Studiengangskoordinatoren auch im Sommersemester bei Gespräch mit Tantau und Fischer ansprechen 5

6 Bestellung FS-T-Shirt ˆ 421 Euro insgesamt / 256 Euro können beantragt werden, 30 Euro pro Person (bei dst Fashionshirt) 15 Euro pro Person zu zahlen, evtl. Zuzahlung vom Fachschaftsbudget ˆ pro Gröÿe zwei mehr bestellen ˆ nochmal fragen, ob es Rabatt für gröÿere Bestellung gibt Sonstiges Robotik ˆ Kritik: Klausur zeitlich nicht schabar, angespannte Stimmung in der Ansicht ˆ Treen mit Ernst: schweres Fach, Leute die schlecht abschneiden sind nicht da, Test eingeführt um Leuten zu zeigen was klausurrelevant ist, Tests haben nicht geholfen, Buntrock wegen Klausurlage fragen, Sto wird gebraucht für folgende Module, inoziell 120 % Klausur, evtl. Anwesenheitspicht für Übungen einführen, Vorrechnen immer wieder an- und abgeschat, Einsichten: zwei Studenten und zwei Mitarbeiter, um gut auf die Studierenden eingehen zu können, abblocken wenn sich zwei Studierenden gegenseitig Punkte verschaen wollen ˆ Idee: Extraübung mit Probeklausur in realistischer Zeit ˆ interne Evalutation: Wunsch der Studierenden nach einem Skript, Antwort: Nein, es gibt genug Bücher, Idee: selber ein Skript erstellen ˆ Klausurschnitt 3,4 oder 3,5 ˆ Janik hat weitere Probleme erst nach dem Gespräch erfahren sonstiges Sonstiges ˆ Klausureinsicht Frage: Kann man nach einer Einsicht noch Punkte bekommen? Antwort: Dafür ist die Einsicht da. ˆ FSTW-Sitzung am um 19 Uhr ˆ AK Evaluation Treen am 20. oder 21. Juni ˆ Treen Umbenennung am Freitag um 12 Uhr im AStA ˆ Mail von Psychologiestudentin Hat das Prüfungsamt sie vergessen? ˆ ägyptische Schulgruppe Wurde von der FS Med rumgeführt ˆ Grillen mit der bts um 20 Uhr, Sitzung dementsprechend früh 6

7 nächste Sitzung: Mittwoch den um 17:30 Uhr Ende 20:25 Uhr 7

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Miriam Sasse 18.06.2014

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Miriam Sasse 18.06.2014 Fachschaft MINT Protokollant: Miriam Sasse 18.06.2014 Anwesende Marco Maaÿ, Sven Heusel, Jenny Winter, Steen Drewes, Albert Piek, Jannik Piper, Alexander Julian Golkowski, Philipp Seidel, Georg Männel,

Mehr

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Steffen Drewes, Albert Piek

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Steffen Drewes, Albert Piek Fachschaft MINT Protokollant: Steffen Drewes, Albert Piek 25.11.2015 Anwesende Pascal Geerdsen, Miriam Sasse, Annina Graeber, Caddy Hansen, Lisa Lübbe, Philip Queßeleit, Anna Hagemeier, Albert Piek, Steffen

Mehr

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Albert Piek 10.12.2014

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Albert Piek 10.12.2014 Fachschaft MINT Protokollant: Albert Piek 10.12.2014 Anwesende Albert Piek, Steffen Drewes, Lisa Kühne, Lisa Lübbe, Leslie Brackhagen, Teresa Bach, Jennifer Winter, Anna Hagemeier, Jannik Piper, Vivienne-Marie

Mehr

Sitzungsprotokoll - Konstituierende Sitzung

Sitzungsprotokoll - Konstituierende Sitzung - Konstituierende Sitzung Fachschaft MINT Protokollant: Jan Niklas Rösch 29.09.2016 Anwesende Fachschaft WS 15/16 & SS 16: Albert Piek, Pascal Geerdsen, Philip Queÿeleit, Miriam Sasse, Lisa Lübbe Fachschaft

Mehr

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Jennifer Winter 13.05.2015

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Jennifer Winter 13.05.2015 Fachschaft MINT Protokollant: Jennifer Winter 13.05.2015 Anwesende Leslie Brackhagen, Björn Wieschendorf, Jennifer Winter, Jakob Schnell, Lisa Lübbe, Lisa Kühne, Anna Hagemeier, Ann-Kristin Gebhardt, Sven

Mehr

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft Mathematik und Informatik Protokollant: Michael Werner

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft Mathematik und Informatik Protokollant: Michael Werner Fachschaft Mathematik und Informatik Protokollant: Michael Werner 30.05.2018 Anwesende Gewählte: Isabella Miller, Seves Keser, Niklas Hörcher, Hannes Kallwies, Fabian Westphal, Leslie Brackhagen, Michael

Mehr

Sitzungsprotokoll. Anwesende (gewählte hervorgehoben): entschuldigt: Fachschaft MINT Protokollant: Lisa Lübbe

Sitzungsprotokoll. Anwesende (gewählte hervorgehoben): entschuldigt: Fachschaft MINT Protokollant: Lisa Lübbe Fachschaft MINT Protokollant: Lisa Lübbe 09.12.2015 Anwesende (gewählte hervorgehoben): Philipp Seidel, Leslie Brackhagen, Johann Mattutat, Birthe Lange, Jan Pascal Maas, Pascal Geerdsen, Cathrin Hansen,

Mehr

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollantin: Antonia Brozek

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollantin: Antonia Brozek Fachschaft MINT Protokollantin: Antonia Brozek 10.01.2017 Anwesende Gewählte: Antonia Brozek, Lisa Lübbe, Birthe Lange, Alexander Stoldt, Linus Barkow, Franziska Prüÿ, Ole Thomsen, Jakob Schnell, Isabella

Mehr

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Ole Thomsen

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Ole Thomsen Fachschaft MINT Protokollant: Ole Thomsen 18.01.2017 Anwesende Gewählte: Antonia Brozek, Lisa Lübbe, Lea Henritte Kahns, Jan Niklas Rösch, Seves Keser, Ole Thomsen, Jakob Schnell, Elaha Mahbub, Birthe

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaft ANT

Sitzungsprotokoll Fachschaft ANT Sitzungsprotokoll Fachschaft ANT Protokollant: Lucian Spitzner 22.11.18 Anwesende Melinda Reuter (Sitzung verlassen um 19:20), Steen Marquardt, Frauke Kraus, Helen Pekker, Jasmin Zech, Ann-Christin Capelle,

Mehr

Anwesend: Steffen Hirner, Florian, Marcel, Andy, Andy, Alex,

Anwesend: Steffen Hirner, Florian, Marcel, Andy, Andy, Alex, Sitzungsleitung: Marcel Rebmann Protokoll: Florian Sieler Anwesend: Steffen Hirner, Florian, Marcel, Andy, Andy, Alex, Nina, Kirsten, Kleo, Manu, Manu, Josef, Benni TOP 1 News Novatec Vortrag verschoben,

Mehr

Universität zu Lübeck

Universität zu Lübeck studentischer Wahlausschuss der Universität zu Lübeck Vorläuges Wahlergebnis der Studentischen Gremienwahlen vom 14. bis 17. Juni 2016 1 Allgemeines Die Wahlen 2016 fanden in Form von Personenwahlen vom

Mehr

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Ole Thomsen

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Ole Thomsen Fachschaft MINT Protokollant: Ole Thomsen 09.11.2016 Anwesende Gewählte: Antonia Brozek, Lisa Lübbe, Birthe Lange, Seves Keser, Alexander Stoldt, Hannes Kallwies, Ole Thomsen, Jakob Schnell, Christian

Mehr

Dozenten-Versammlung MINT-Studiengänge, Sommersemester 2012

Dozenten-Versammlung MINT-Studiengänge, Sommersemester 2012 Dozenten-Versammlung MINT-Studiengänge, Sommersemester 2012 Prof. Dr. Till Tantau Studiengangsleiter MINT Universität zu Lübeck 27. Juni 2012 Gliederung Das Dozierenden-Service-Center Neue Studiengänge

Mehr

Protokoll. Annahme letztes Protokoll Legende: [zugestimmt abgelehnt enthalten]

Protokoll. Annahme letztes Protokoll Legende: [zugestimmt abgelehnt enthalten] Protokoll Datum: 09.01.2017 Anwesende: Juliane, Anna, Flora, tte, Lisa, Solveig, Milena, Ronja Entschuldigt: Janne, Fana Protokollantin: Ronja - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mehr

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Linus Barkow

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Linus Barkow Fachschaft MINT Protokollant: Linus Barkow 06.07.2016 Anwesende Miriam Sasse, Leslie Brackhagen, Philip Queßeleit, Jan Pascal Maas, Lisa Lübbe, Albert Piek, Katrin Lämmermann, Caddy Hansen, Annina Graeber,

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 04.02.2014 Beginn: 19.07 Uhr Sitzungsleitung: Herbert* Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Anne* Annie*, Lisa*, Naomi*, Ria, Viola, Katrin, Antje, Anna, Martin,

Mehr

Was ist die. Gehalten von Anita Ullrich

Was ist die. Gehalten von Anita Ullrich Was ist die? Gehalten von Anita Ullrich anita@mathphys.stura.uni-heidelberg.de Rein rechtlich Alle immatrikulierten Studierenden der Universität Heidelberg sind Mitglieder der [ ] Studierendenschaft [

Mehr

Timo Hasselmann, Janis Feye, Benjamin Eurich. 18:35 Beginn der Sitzung

Timo Hasselmann, Janis Feye, Benjamin Eurich. 18:35 Beginn der Sitzung SITZUNGSPROTOKOLL DES ALLGEMEINEN STUDIERENDENAUSSCHUSSES DER UNIVERSITÄT ZU LÜBECK 02. 06. 2015 Anwesenheitsliste Anwesende (gewählt) Ira Faust, Viktoria Willeke, Swen Gärtner, Laura Hochgürtel, Narona

Mehr

Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am 11.06.2015 der Fachschaften Elektrotechnik und Informatik & Maschinenbau und Wirtschaft E&I

Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am 11.06.2015 der Fachschaften Elektrotechnik und Informatik & Maschinenbau und Wirtschaft E&I Sitzung FSTW 11.06.2015 Seite 1 von 6 Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am 11.06.2015 der Fachschaften Elektrotechnik und Informatik & Maschinenbau und Wirtschaft E&I Beginn: 19:41 Uhr Ende:

Mehr

Sitzungsprotokoll. Fachschaft Mathematik und Informatik Protokollant: Isabella Miller

Sitzungsprotokoll. Fachschaft Mathematik und Informatik Protokollant: Isabella Miller Fachschaft Mathematik und Informatik Protokollant: Isabella Miller 30.11.2017 Anwesende Gewählte: Jan Niklas Rösch, Manuela Ritter, Hannes Kallwies, Michael Werner, Lena Rieckmann, Isabella Miller, Seves

Mehr

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Franziska Prüÿ

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Franziska Prüÿ Fachschaft MINT Protokollant: Franziska Prüÿ 14.12.2016 Anwesende Gewählte Mitglieder: Lisa Lübbe, Antonia Brozek, Nadine Flegel, Hannes Kallwies, Henry von Hörsten, Birthe Lange, Denise Köster, Christian

Mehr

Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am der Fachschaft Angewandte Naturwissenschaften

Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am der Fachschaft Angewandte Naturwissenschaften FSAN Sitzung 23.03.2011 Seite 1 von 6 Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am 23.03.2011 der Fachschaft Angewandte Naturwissenschaften Beginn: 19:35Uhr Ende: 20:55 Uhr Mitglieder Ersatzvertreter

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATS- KLAUSURTAGUNG VOM 07.07.2018 TAGESORDNUNG FÜR DEN 07.07.2018 TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: TOP 8: TOP 9: TOP10: TOP 10:

Mehr

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Ole Thomsen

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Ole Thomsen Fachschaft MINT Protokollant: Ole Thomsen 26.10.2016 Anwesende Gewählte: Antonia Brozek, Lisa Lübbe, Birthe Lange, Seves Keser, Alexander Stoldt, Hannes Kallwies, Linus Barkow, Franziska Prüÿ, Ole Thomsen,

Mehr

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena Zeit: Montag 20.04.2009, 18.30 19.00 Uhr Sitzungsleiter: Protokollführer: Wir können zurzeit nicht auf die Homepage zugreifen um Änderungen vorzunehmen. Ein Termin für die Sitzung muss noch gefunden werden.

Mehr

Protokoll Tops: Anwesend: Jasmin, Michael, Michi, Lars, Andische, Daky. Letztes Protokoll. Auslandssemester.

Protokoll Tops: Anwesend: Jasmin, Michael, Michi, Lars, Andische, Daky. Letztes Protokoll. Auslandssemester. Protokoll 11.06.14 Anwesend: Jasmin, Michael, Michi, Lars, Andische, Daky Tops: Letztes Protokoll Auslandssemester Bericht Ba/Ma ZLB erstellt Flyer was für Veranstaltungen nach dem Praxissemester sinvoll

Mehr

Fachschaftsvollversammlung Physik

Fachschaftsvollversammlung Physik Fachschaftsvollversammlung Physik Sommersemester 2016 In English: MI 00.08.038 Umfragedaten und Test http://pingo.upb.de (kein www!) Survey number: 334126 Themen FKR und Hochschulwahl Studienzuschüsse

Mehr

Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am der Fachschaften Elektrotechnik und Informatik & Maschinenbau und Wirtschaft / E&I

Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am der Fachschaften Elektrotechnik und Informatik & Maschinenbau und Wirtschaft / E&I Sitzung FSTW 26.03.2015 Seite 1 von 5 Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am 26.03.2015 der Fachschaften Elektrotechnik und Informatik & Maschinenbau und Wirtschaft / E&I Beginn: 19.32 Uhr Ende:

Mehr

Die Wahlen des Studierendenparlaments stehen vor der Tür! Doch wer und was wird hier gewählt?

Die Wahlen des Studierendenparlaments stehen vor der Tür! Doch wer und was wird hier gewählt? Die Wahlen des Studierendenparlaments stehen vor der Tür! Doch wer und was wird hier gewählt? Was ist eigentlich die Studentische Selbstverwaltung? Die Neuregelung von Studienordnungen, die Besetzung von

Mehr

Protokoll vom 12. Juni 2017

Protokoll vom 12. Juni 2017 Protokoll vom 12. Juni 2017 Anwesende Erik, Alex m, Melissa, Hannes, Laura, Alex w, Anna, Cynthia Entschuldigt Clara, Markus, Lucas Unentschuldigt Gäste Antonia, Florian, Caro B, Antje, Anne, Caro H Tagesordnung:

Mehr

Protokoll zur Sitzung vom

Protokoll zur Sitzung vom Sitzungsbeginn: 20:10 Uhr Sitzungsende: 21:05 Uhr Ort: B11 Leitung: Michelle Berg Protokoll zur Sitzung vom 29.05.2017 Anwesende: Julius, Aline, Christian, Jessica, Christina, Niklas, Katharina, David

Mehr

Fachschaftsvollversammlung Informatik

Fachschaftsvollversammlung Informatik Fachschaftsvollversammlung Informatik Sommersemester 2016 In English: MI 00.08.038 Themen Was macht die Fachschaft? Bericht der studentischen Vertreter im Fakultätsrat Vorstellung der Kandidaten für die

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 29.06.2017 Tagesordnung 1 Regularien 2 2 Post/Strompost 2 3 To-Do/Termine 2 3.1 To-Do................................... 2 3.2 Termine.................................. 3 4 Berichte/Feedback

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 02.11.2016 Beginn: Ende: Anwesend: Abwesend (Entschuldigt): 14:00 Uhr 15:15 Uhr Ellen Warnke, Paul Krohn, Toni Treptow, Tabea

Mehr

Protokoll FSR Geschichte

Protokoll FSR Geschichte Protokoll FSR Geschichte 06.07.2016 Anwesende Mitglieder: Jannik, Markus, Pia, Alicia, Pascal, Theresa, Christina, Hai Anh, Sebastian, Jochen, Julia, Marlene Protokollantin: Marlene Friedrich Tops: 1.

Mehr

Protokoll FS Sitzung. Tagesordnung

Protokoll FS Sitzung. Tagesordnung Protokoll FS Sitzung Protokollant Sebastian Anwesend Thore, Kono, Kristina, Marc, Dustin, Christopher, Gerald, Dennis, Benni, Klaus, Ilka, Sebastian, Stephan(verspätet), Thilo(verspätet)) Sitzungsort geofs-raum

Mehr

Sicherung der Studierbarkeit durch Qualitätsmanagement in Studium und Lehre

Sicherung der Studierbarkeit durch Qualitätsmanagement in Studium und Lehre Sicherung der Studierbarkeit durch Qualitätsmanagement in Studium und Lehre Ebene MINT-Sektionen Prof. Dr. Till Tantau, Studiengangsleiter MINT-Fächer. April 1 Teilnehmer Gutachtergruppe und Begleitung

Mehr

StuRaMed Protokoll

StuRaMed Protokoll StuRaMed Protokoll 29.10.2007 Anwesende: Gunther, Tobias, Annika St., Stefan, Anne, Martin, Adrian, Richard, Karo, Christoph, Peter, Désiré, Janina, Gundula, Mario, Birthe, Thomas, Claudia, Marianne, Mirko,

Mehr

Bestellungen werden erst getätigt, nachdem Rückmeldung von Stuvus vorliegt.

Bestellungen werden erst getätigt, nachdem Rückmeldung von Stuvus vorliegt. Sitzungsprotokoll 17.05.2017 Sitzungsprotokoll 13.06.2017 Sitzungsleitung: Andreas Enenkel Protokoll: Andreas Enenkel Anwesend: Manu Weber, Manu Eble, Connor Pecht, Josef Hecht, Alex Harm, Enrico Ferro,

Mehr

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2014.

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2014. Vorwoche 2015 Liebe Kommilitonen, Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2014. Der Gedanke der Vorwoche ist, das Grundwissen noch einmal aufzufrischen, eine Einführung in das Studium

Mehr

Protokoll der FSR-Sitzung

Protokoll der FSR-Sitzung Protokoll der FSR-Sitzung Protokollant Florian Daiber Anwesend flow jörg, eike, georg, birte, alex, daniel, jochen, hendrik, jt Sitzungsort FS-Raum Datum 7. Dezember 2005 18:05 Uhr Tagesordnung 1 Anwesenheit

Mehr

Protokoll der Fachschaftsratsitzung vom Beurlaubt E E X X X E E X X X X X X X X X X X X X

Protokoll der Fachschaftsratsitzung vom Beurlaubt E E X X X E E X X X X X X X X X X X X X Protokoll der Fachschaftsratsitzung vom 24.06.2014 Anwesenheit: Name anwesend Abwesend (sonst. Status) Arno Hornberg Bernhard Schöne Chris Stolle Christina Betzhold Daniel Mohme Doreen Oevermann Florian

Mehr

Sitzungsprotokoll. 1 Anwesende. Fachschaft MED ProtokollantIn: Frederike Buschmann freie und 6 gewählte Mitglieder anwesend:

Sitzungsprotokoll. 1 Anwesende. Fachschaft MED ProtokollantIn: Frederike Buschmann freie und 6 gewählte Mitglieder anwesend: Fachschaft MED ProtokollantIn: Frederike Buschmann 09.11.2017 1 Anwesende 10 freie und 6 gewählte Mitglieder anwesend: ˆ Maximilian Wanker ˆ Sarah-Yasmin Bünnecke ˆ Lea Dittmar (Verspätet) ˆ Soa Scheele

Mehr

10 Anwesende, somit beschlussfähig. Gegen das Protokoll vom gab es keine Einwände, somit ist es angenommen.

10 Anwesende, somit beschlussfähig. Gegen das Protokoll vom gab es keine Einwände, somit ist es angenommen. Protokoll Fachschaftssitzung vom 26.06.2017 Beginn: 18:20 ProtokollantIn: Toquinha Bergmann und Sebsatian Neufeld TOP 0: Formalia 10 Anwesende, somit beschlussfähig. Gegen das Protokoll vom 19.06.2017

Mehr

Die Abstimmung des letzten Protokolls aus dem WS17/18 wird auf die nächste Fachschaftssitzung verschoben. Die Tagesordnung wird verabschiedet.

Die Abstimmung des letzten Protokolls aus dem WS17/18 wird auf die nächste Fachschaftssitzung verschoben. Die Tagesordnung wird verabschiedet. Sitzungsprotokoll der FS PSY vom Donnerstag, 12.04.2018(15.30 Uhr), AStA Anwesend sind: Franziska Mauz (g), Hannah Kleinhaus (g), Friederike Laudage (g), Elisabeth Unrauh (g), Jennifer Schrot (g), Martje

Mehr

Protokoll der FVV Mathematik (Fachschaftsvollversammlung)

Protokoll der FVV Mathematik (Fachschaftsvollversammlung) Protokoll der FVV Mathematik (Fachschaftsvollversammlung) Datum: 04.12.2014 (noch nicht genehmigt) Tagesordnung 1 Regularien 2 Satzung 3 Personalia 4 ESE-Fahrt 5 T-Shirts 6 Finanzen 7 Forschungsfreisemester

Mehr

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder:

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder: Bauhaus Universität Weimar Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom 03.10.2016 Anwesenheit der Mitglieder: Protokoll anwesend nicht anwesend Gäste Benz, Alexander Fienhold, Jan Kersten,

Mehr

Die Fachschaft Chemie

Die Fachschaft Chemie Die Fachschaft Chemie Alle Studierenden des Fachbereichs Chemie (Studierendenausweis Kennnummer 3) Im alltäglichen Sprachgebrauch ist damit meist der Fachschaftsrat oder der Fachschaftsraum gemeint Der

Mehr

Prüfungsausschüsse - Bachelor- und Masterstudiengänge: Prüfungsausschuss für den Bachelor- und Masterstudiengang Informatik:

Prüfungsausschüsse - Bachelor- und Masterstudiengänge: Prüfungsausschuss für den Bachelor- und Masterstudiengang Informatik: Diplomprüfungsausschuss: Gruppe der Professoren Prof. Dr. R. Reischuk (Vorsitz) Prof. Dr.-Ing. E. Maehle (stellv. Vorsitz) Prof. Dr. R. Möller Gruppe der wissenschaftl. Mitarbeiter Dr. A. Stümpel Gruppe

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 08.04.2014 Beginn: 16:10 Uhr Sitzungsleitung: Katrin Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Naomi Chantal, Katrin, Jessica*, Ria, Hanna, Stephanie, Anna, Annie*,

Mehr

HOW2WINFO. Wie geht s weiter. Aufbau des Studiums. Um die Uni herum. Die Fachgruppe. Stundenplan Live-Demo. After- Bierchen.

HOW2WINFO. Wie geht s weiter. Aufbau des Studiums. Um die Uni herum. Die Fachgruppe. Stundenplan Live-Demo. After- Bierchen. HOW2WINFO HOW2WINFO Die Fachgruppe Aufbau des Studiums Um die Uni herum Stundenplan Live-Demo Wie geht s weiter Campustour After- Bierchen 13.10.2017 HOW2WINFO - ERSTSEMESTEREINFÜHRUNG 2017 2 DIE FACHGRUPPE

Mehr

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 18.03.2015 Dauer: 14:00 16:00 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: Siehe Protokoll Protokoll: Siehe Protokoll Anwesende: Siehe Anwesenheitsliste vom 18.03.15 Gast: Siehe Protokoll

Mehr

Protokoll der Sitzung des FSR Mathematik

Protokoll der Sitzung des FSR Mathematik Protokoll der Sitzung des FSR Mathematik Datum: 06.06.2014 (noch nicht genehmigt) Tagesordnung TOP 1 TOP 2 TOP 3 TOP 4 TOP 5 TOP 6 TOP 7 TOP 8 TOP 9 Regularien Sommerfest FVV Fachschaftsbericht für die

Mehr

Protokoll (FaRa-Sitzung)

Protokoll (FaRa-Sitzung) Protokoll (FaRa-Sitzung) Datum: 13.05.2015 Anwesende:, Linda, Kim, Stefan, Julia Entschuldigt: Kathrin, Josephine Protokollantin: Linda Annahme letztes Protokoll letztes [5 0 0] Organisatorisches Finanzen

Mehr

Protokoll FS Sitzung. Tagesordnung

Protokoll FS Sitzung. Tagesordnung Protokoll FS Sitzung Protokollant der Protokollant Anwesend der Protokollant, Dingens, er hier, Krieter, Manni, sie da Sitzungsort geofs-raum Datum 2011-01-12 18:00 19:25 Uhr Tagesordnung 1 Organisation

Mehr

-lich Willkommen zur ESE für Biologen und Biochemiker 05. & ESE WS15/16 2

-lich Willkommen zur ESE für Biologen und Biochemiker 05. & ESE WS15/16 2 -lich Willkommen zur ESE für Biologen und Biochemiker 05. & 06.10.2015 ESE WS15/16 2 Was nun kommt: Was ist die FS Biowissenschaften? Das Uni-Leben Das Hochschuldienstportal Die Mailingliste Weitere Infos

Mehr

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P.

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P. Protokoll Sitzung vom 6.5.2015 anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P. fehlend: Max H., Eva Gast: Johanna protokollführend: Josie Anfang: 19.27Uhr Ende: 21.20Uhr

Mehr

Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des FACH- Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie e.v.

Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des FACH- Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie e.v. FACH-Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie Ulm e.v. FACH-Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie Ulm e.v. c/o AStA Universität Ulm Albert-Einstein-Allee 11 89081 Ulm, Germany Tel: +49 731/50-22407 Fax:

Mehr

Mitglieder Von Bis Abw. Azroufi, Fátima 14:15 15:03. Ben-Said, Houda. Berg, Ariane 14:15 15:03. Bernhardt, Rebecca. Brüggemann, Matthias 14:15 15:03

Mitglieder Von Bis Abw. Azroufi, Fátima 14:15 15:03. Ben-Said, Houda. Berg, Ariane 14:15 15:03. Bernhardt, Rebecca. Brüggemann, Matthias 14:15 15:03 Protokoll AStA-Sitzung am 05.10.2016 TOP 1 Begrüßung durch die AStA-Vorsitzende TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 3 Feststellung der Tagesordnung TOP 4 Genehmigung des Protokolls TOP 5 Bericht

Mehr

14.10 Freitag Uhr Get-Together mit anschließender Campusführung (nur in HH)

14.10 Freitag Uhr Get-Together mit anschließender Campusführung (nur in HH) Sitzungsleitung: Florian Sieler Anwesend: Florian, Nina, Manu, Manu, Alex Protokoll: Manuel Eble TOP 1 News Terminplanung Get-Together 14.10 Freitag 13-15 Uhr Get-Together mit anschließender Campusführung

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 20.05.2014 Beginn: 18:35 Uhr Sitzungsleitung: Jessica* Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Anna Stephanie, Naomi*, Lisa*, Jessi*, Ria, Alexandra, Ike, Kerstin, Annie*

Mehr

Protokoll zur Sitzung vom

Protokoll zur Sitzung vom AGRARWISSENSCHAFTEN, ÖKOTROPHOLOGIE & UMWELTMANAGEMENT Bismarckstraße 37; 35390 Gießen fachschaft@fb09.uni-giessen.de Protokoll zur Sitzung vom 25.01.2016 Beteiligung: 23 Personen Redeleitung: Sascha Hellwege

Mehr

Protokoll der Konstituierenden Sitzung des 12. Studierendenrates der Universität Erfurt

Protokoll der Konstituierenden Sitzung des 12. Studierendenrates der Universität Erfurt Protokoll der Konstituierenden Sitzung des 12. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Dienstag, den 22.06.2010 Zeit: Ort: Teilnehmer: 20:09 Uhr Senatssaal Melanie Bensch, Sarah Blanck, Sascha

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT. Protokoll der Sitzung der Sitzung vom

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT. Protokoll der Sitzung der Sitzung vom FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT Protokoll der Sitzung der Sitzung vom 21.03.2007 Tagesordnungspunkte: TOP 1: Begrüßung Protokollant Protokoll vom 07.02.2007 Protokoll über die FSR Sitzung zur Selbstbewirtschaftung

Mehr

Protokoll der 19. Sitzung

Protokoll der 19. Sitzung Seite 1 von 6 Protokoll der 19. Sitzung 1. Anwesenheit/Beschlussfähigkeit... 1 2. Ergänzungsvorschläge zur Tagesordnung/Beschluss der Tagesordnung... 1 TOP 1 Gast Herr Kill... 2 TOP 2 QueErfurt... 3 TOP

Mehr

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben.

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben. Protokoll der 12. AStA-Sitzung der 57. Amtsperiode am 15.11.2010 Beginn : 18:04 Ende : 19:51 Leitung Protokoll : Désirée : Jenny Anwesenheitsübersicht: anwesend: Andreas K., Andreas S., Christian, Christopher,

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 19.10.2016 Beginn: Ende: Anwesend: Abwesend (Entschuldigt): 14:00 Uhr 15:30 Uhr Martin Krell, Ellen Warnke, Paul Krohn, Toni

Mehr

Vorkurs Mathematik für das Wintersemester 2018/19 1. bis 12. Oktober 2018

Vorkurs Mathematik für das Wintersemester 2018/19 1. bis 12. Oktober 2018 Universität zu Lübeck Institut für Mathematik Ratzeburger Allee 160 23562 Lübeck Direktor Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Prestin Vorkurs Mathematik für das Wintersemester 2018/19 1. bis 12. Oktober 2018 Wir

Mehr

Berichte von den Erstsemestern in TOP3 und TOP4 und von den Arbeitskreisen in TOP8, ansonsten gibt es keine Neuigkeiten.

Berichte von den Erstsemestern in TOP3 und TOP4 und von den Arbeitskreisen in TOP8, ansonsten gibt es keine Neuigkeiten. Sitzungsleitung: Florian Sieler Protokoll: Andreas Enenkel Anwesend: Florian Sieler,Kleophas Model, Enrico Ferro, Josef Hecht, Simon Bumiller, Nina Kaufmann, Andreas Enenkel, Philipp Melzer TOP 1 News

Mehr

AStA Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

AStA Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund AStA Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund Protokoll vom 05.05.2015 Inhalt TOP 1 Formalie... 3 a. Anwesenheit und Beschlussfähigkeit... 3 b. Beschluss der Tagesordnung... 4 c. Protokolle

Mehr

fehlt entschuldigt: Désirée, Moha, Norbert, Daniel, Sven, Jenny B., Sebastian, Christian, Mathias

fehlt entschuldigt: Désirée, Moha, Norbert, Daniel, Sven, Jenny B., Sebastian, Christian, Mathias Protokoll der 7. AStA-Sitzung der 57. Amtsperiode am 05.10.2010 Beginn: Ende: Leitung: Protokoll: 18.00 Uhr 20.00 Uhr Marc Lydia Anwesenheitsübersicht: anwesend: Marton, Jenny V., Claudia, Christopher,

Mehr

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06 Sitzung des FSR Germanistik am 24.06.2016 10. 25 Uhr bis 11.50 Uhr Anwesend: Entschuldigt: [Beurlaubt:] Unentschuldigt: Protokollant/in: Nathalie Beschlussfähig: Nein Johannes, Elisabeth, Nathalie, Jana

Mehr

Fachschafts Vollversammlung WS 16/

Fachschafts Vollversammlung WS 16/ Fachschafts Vollversammlung WS 16/17 08.11.2016 Was euch heute erwartet Themenblock: Akademische Selbstverwaltung Das System Uni Wir die Fachschaft Gremien?! Vorstellung der Referate Party Referent Ersti

Mehr

Fachschaftsratssitzung des Fachbereiches Geodäsie Protokoll der Sitzung vom 05. Oktober 2016 um 17:03 Uhr im Raum A 0-15

Fachschaftsratssitzung des Fachbereiches Geodäsie Protokoll der Sitzung vom 05. Oktober 2016 um 17:03 Uhr im Raum A 0-15 Fachschaftsratssitzung des Fachbereiches Geodäsie Protokoll der Sitzung vom 05. Oktober 2016 um 17:03 Uhr im Raum A 0-15 Protokollführerin: Desiree Fitzner TOP1. Begrüßung und Sitzungseröffnung TOP2. Feststellung

Mehr

Infovortrag der Fachschaft Chemie

Infovortrag der Fachschaft Chemie Infovortrag der Fachschaft Chemie Wintersemester 2017/18 FS-Info 18.10.2017 1 Struktur der Fachschaft...wer erledigt was? Feedback-Referat HoPo-Referat Evaluierungs-Referat Lehre Vorsitz Hochschulpolitik

Mehr

Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom 11.07.2013 Beginn: 15.04 Uhr Ende: 17.25 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

B.A. Philosophie Begleitfach

B.A. Philosophie Begleitfach Institut für Philosophie, Universität Bonn B.A. Philosophie Begleitfach Leitfaden für Studierende 1 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeines zum Studiengang B.A. Philosophie Begleitfach... 3 II. Modulaufbau im

Mehr

Organisationsteam Vorwoche 2015

Organisationsteam Vorwoche 2015 An die Studienanfänger der Informatik, med. Informatik Medieninformatik und Mathematik in Medizin Und Lebenswissenschaften Im Wintersemester 2015/2016 Sektionen MINT Organisationsteam Vorwoche 2015 Ihr

Mehr

Erstsemester Einführungsveranstaltung. Donnerstag

Erstsemester Einführungsveranstaltung. Donnerstag Erstsemester Einführungsveranstaltung Donnerstag 2 3 HSD - Campus Derendorf Gute Seele des Fachbereichs Dekanatsassistentin Frau Mavridou Kontakt Raum 05.01.008 Tel. (+49) 211-4351-2400 Email: dekanat.mv@hs-duesseldorf.de

Mehr

Effizientes Lernen WS06/07

Effizientes Lernen WS06/07 Effizientes Lernen WS06/07 1. Termin: 3.11.2006 Der Einstieg ins Studium Diskussion der Studien- und Prüfungsordnung Lernstrategien: Studium ist anders als Schule Arbeit in Lerngruppen ist sinnvoll Vor-

Mehr

Fachschaftsvertretung Informationstechnik. Protokoll der Sitzung vom 18. September Sitzungsleitung: Tobias H., Marcel T.

Fachschaftsvertretung Informationstechnik. Protokoll der Sitzung vom 18. September Sitzungsleitung: Tobias H., Marcel T. Fachschaftsvertretung Informationstechnik Protokoll der Sitzung vom 18. September 2018 Sitzungsleitung: Tobias H., Marcel T. Prokollführer : Dimitrij J. Anwesenheit Adrian S. Annika W. Christian K. Dennis

Mehr

Fachscha&svorstellung. Bachelor / Master WS 16 / 17

Fachscha&svorstellung. Bachelor / Master WS 16 / 17 Fachscha&svorstellung Bachelor / Master WS 16 / 17 Wer ist und was tut die Fachscha&? Vertretung der Studierenden-Interessen an der Uni und auch darüber hinaus Offene Fachscha=: keine gewählten Mitglieder

Mehr

Einführungsveranstaltung Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr Informationen des Prüfungsamtes. Erstsemesterbegrüßung

Einführungsveranstaltung Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr Informationen des Prüfungsamtes. Erstsemesterbegrüßung Einführungsveranstaltung Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr 01.10. 2018 Informationen des Prüfungsamtes Erstsemesterbegrüßung Ansprechpartner für den Studiengang Vorsitzende des Prüfungsausschusses:

Mehr

Einführungsveranstaltung Masterstudiengänge ASE und MME. Prof. Dr.-Ing. U. Kosiedowski Wintersemester 2017/18 Konstanz

Einführungsveranstaltung Masterstudiengänge ASE und MME. Prof. Dr.-Ing. U. Kosiedowski Wintersemester 2017/18 Konstanz Einführungsveranstaltung Masterstudiengänge ASE und MME Prof. Dr.-Ing. U. Kosiedowski Wintersemester 2017/18 Konstanz Masterstudiengänge Aufbau des Studiums Angebot an Wahlpflichtmodulen Projektarbeiten

Mehr

FAQ - Vorlesungen und Klausuren... 1

FAQ - Vorlesungen und Klausuren... 1 FAQ - Vorlesungen und Klausuren... 1 Muss ich an der Vorlesung teilnehmen, oder kann ich auch die Klausur schreiben, ohne die Vorlesung besucht zu haben?... 1 Welche Themen aus der Vorlesung sind klausurrelevant?

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 02.07.2018 Tagesordnung 1 Regularien 2 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 3 Berichte/Feedback 2 3.1 Berichte.................................. 2 3.2 Feedback.................................

Mehr

Ort: SM Beschluss der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde wie folgt einstimmig angenommen:

Ort: SM Beschluss der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde wie folgt einstimmig angenommen: Fachschaft 9a Chemie 45127 Essen.. PROTOKOLL ZUR 3. SITZUNG DES FACHSCHAFTSRATES CHEMIE Ort: SM 305 Fachschaftsrat Chemie Beginn: Ende: anwesend: Gäste: 18.10 Uhr 19.30 Uhr Tim Schütze, Patrick Ebschke,

Mehr

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2012.

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2012. Vorwoche 2012 Liebe Kommilitonen, Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2012. Der Gedanke der Vorwoche ist eine Einführung in das Studium zu geben, sich langsam an das Studentenleben

Mehr

Vorstellung der Studiengangs Berater : - Brainstorming zur Arbeitsaufteilung der Studiengangs Berater - Absprache über Erstsemestereinführung

Vorstellung der Studiengangs Berater : - Brainstorming zur Arbeitsaufteilung der Studiengangs Berater - Absprache über Erstsemestereinführung Sitzungsprotokoll 17.05.2017 Sitzungsprotokoll 23.05.2017 Sitzungsleitung: Marcel Rebmann Protokoll: Florian Sieler Anwesend: Marcel, Florian, Sixton Schockert, Phillip Melzer, Tom, Andy S., Andy E., Connor,

Mehr

Protokoll der 18. Sitzung der Studienkommission Energietechnik (ET) vom 10. November 2010

Protokoll der 18. Sitzung der Studienkommission Energietechnik (ET) vom 10. November 2010 Protokoll der 18. Sitzung der Studienkommission Energietechnik (ET) vom 10. November 2010 Anwesend: Prof. J. (EEI), Vorsitzender Dr. S. Georgiadis (CBI, wiss. MA) Prof. M. Göken (WW) Dr. W. Meyer (EEI,

Mehr

Protokoll der 96. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll der 96. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom Fachschaftsrat 2 / Fachbereich 2 der HTW Berlin Wilhelminenhofstraße 75A 12459 Berlin Tel.: 030 / 5019 4364 Mail: fsr2@students-htw.de Protokoll der 96. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 01.09.2016 Tagesordnung:

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 27.07.2017 Tagesordnung 1 Regularien 2 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 2.2 Strompost................................. 2 3 Berichte/Feedback 2 3.1 Berichte..................................

Mehr

Das 5./6. Semester im Studiengang Biologie Bachelor

Das 5./6. Semester im Studiengang Biologie Bachelor Das 5./6. Semester im Studiengang Biologie Bachelor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Stand Mai 2018 Beratungsmöglichkeiten Dr. Jürgen Schumann Gebäude 26.11 Ebene 00 Raum 22 täglich Mo Fr 9-11

Mehr

Protokoll der SEPM - Fachschaftsratssitzung vom

Protokoll der SEPM - Fachschaftsratssitzung vom Protokoll der SEPM - Fachschaftsratssitzung vom 22.05.2012 Anwesenheitsliste Datum 18.04.2012 08.05.2012 22.05.2012 Name anw. entsch. anw. entsch. Anw. entsch. anw. entsch. anw. entsch. anw. entsch. Acar,

Mehr

Studierendenparlament der TUD

Studierendenparlament der TUD Protokoll Studierendenparlament 31. Juli 2018 Protokoll nicht genehmigt Sitzungsleitung: Johanna Saary, Marc-Pascal Clement Protokoll: Yannis Illies, Viet Anh Nguyen Duc Wahlausschuss: Sitzungsbeginn:

Mehr