Sitzungsprotokoll. 1 Anwesende. Fachschaft MED ProtokollantIn: Frederike Buschmann freie und 6 gewählte Mitglieder anwesend:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sitzungsprotokoll. 1 Anwesende. Fachschaft MED ProtokollantIn: Frederike Buschmann freie und 6 gewählte Mitglieder anwesend:"

Transkript

1 Fachschaft MED ProtokollantIn: Frederike Buschmann Anwesende 10 freie und 6 gewählte Mitglieder anwesend: ˆ Maximilian Wanker ˆ Sarah-Yasmin Bünnecke ˆ Lea Dittmar (Verspätet) ˆ Soa Scheele (Verspätet) ˆ Anna Romanski ˆ Laura Hölzen ˆ Kim Brenner ˆ Karl-Ullrich Boese ˆ Frederike Buschmann 1

2 Beginn 18:20 2 Abstimmung 2.1 Protokoll Das Protokoll vom wird zur Abstimmung freigegeben. Das Protokoll vom wurde einstimmig angenommen 2.2 Protokoll Das Protokoll vom wird mit den besprochenen Änderungen zur Abstimmung freigegeben. Das Protokoll vom wurde einstimmig angenommen. 2.3 Informationsmail Weihnachtsferien Der Vorschlag einer Mail der MINT'ler (siehe 3.11) wird zur Abstimmung freigegeben. Die Mail wird mit 0 Positivstimmen, 2 Enthaltungen und 8 Negativstimmen abgelehnt. 2.4 Meinungsbild Informationsmail Weihnachtsferien 16 Positivstimmen und je 1 Enthaltung und Negativstimme spricht sich die FSmed dafür aus eine eigene Informationsmail im Stil der Mail von Frau Sievers zu verfassen und über den Uni-Verteiler zu schicken. 2.5 Fahrkosten Neuregelung der Fahrkosten: in Zukunft nur noch mit Stempel oder Zertikaten, die die Anwesenheit bestätigen Der Vorschlag wird mit 7 positiv Stimmen und 1 Enthaltung angenommen. 2

3 3 Berichte 3.1 IPPNW Es werden für dieses Wochenende über 80 Gäste erwartet. Für die Verpegung werden Kuchen, Salat und Dips gebraucht. Zu diesem Zweck ging bereits eine Mail über den Uni-Verteiler. Zu den kostenlosen Vorträgen sind alle herzlich eingeladen. 3.2 Fachschaft Mathematik-Informatik Wir haben uns sehr über den Besuch von Jakob von der Fachschaft MINT gefreut. 3.3 Marburger-Bund Tim kommt für den Marburger Bund. Es wird ein neuer Kontaktstudent für Schleswig Holstein gesucht. Interessenten können sich bei Tim melden. Auch eine Wahl zum Kontaktstudenten für Deutschland ist möglich. Die Arbeit wird kurz umrissen. 3.4 Vorstellung der neuen Mitglieder 3.5 MV Jena Es wurden neue Posten gewählt, dabei gab es allerdings Kontroversen. Max aus dem Bereich des Internen wurde nicht gewählt. Der Präsident ist ohne Vorwahnung per zurückgetreten. Die Wirtschaftsprüfung wurde abgestimmt. Die Satzung wurde verschoben. Es wird evtl. im Feburar eine auÿerordentliche Sitzung geben. Das Positionspapier zur intergrierten Krankenversicherung wurde nicht besprochen. BUKO (Bundeskongress der Medizinstudierenden) in Mainz Anfang Dezember wird vorgestellt. Die Möglichkeit eines BUKO in Lübeck im nächsten Jahr wurde angesprochen. 3.6 Bücherohmarkt Wurde als sehr übersichtlich beschrieben. Es war besser besucht als letztes Jahr. Es gab allerdings ein Problem mit den Vorlesungszeiten. Es gab auch ein Problem, da die Tische nicht alle weggeräumt wurden. 3.7 Movember Die Plakate hängen aus. Es gibt allerdings keinen Überblick, wie die Resonanz ist/ wie viele teilnehmen wollen. Auch Professor Hübner wird wohl mitmachen. Eine Deadline muss noch bekannt gegeben werden. 3

4 3.7.1 Austauschabend Es gab technische Probleme. Feedback gab es noch nicht. Es waren viele Leute da. Es gab ein neues Konzept, wo mehr Austauschmöglichkeiten vorgestellt wurden. 3.8 SAM Es gab viele Teilnehmer. Termine: Mo ab 8.00h beginnen die Probevorträge für die Bewerber für die Nachfolge von Prof. Dr. Thiele (Kardiologie). Eine Mail über den Verteiler gab es bisher noch nicht. Am ndet eine Dozierenden-Versammlung statt. Wichtiges: Der Kanzler-Kandidat des SAM wird Prof. Dr. Hohagen. Es gibt eine Forschungskommission mit einem studentischen Vertreter. Die Professoren in dieser Kommission haben gewechselt. Prof. Westermann hat von einem Verfahren berichtet, da eine Studentin mit einem Schnitt von 1,0 nicht zum Auswahlgespräch eingeladen wurde. Die Klage ging zu Gunsten der Universität zu Lübeck aus. In diesem Jahr wurden 34 Studenten mit einem Schnitt von 1,0 nicht zu einem Auswahlgespräch eingeladen. 3.9 Fachschaftskonvent Es gab in diesem Semester noch kein Treen des Fachschaftskonvent. Es gibt zur Zeit keinen Hauptverantwortlichen StuPa Neuer StuPa-Präsident: Christian Geik und Antonia Bozek (beide FS MINT) Beim StuPa wurde nochmal an die Gremienfahrt erinnert. Es gibt noch Kapazitäten. Es gibt einen Selbstkostenbeitrag von 30 Euro. Die Gremienfahrt wurde nochmal vorgestellt. Das Gremien-Mittagessen soll wiederbelebt werden, evtl. als Gremien-Brunch. Swen Gärtner vom Studentenwerk SH hat sich nach einem Fernseh-Interview mit der Situation mit den Vergünstigungen im Kasino (Mensa des UKSH) beschäftigt. Das diese Vergünstigungen gestrichen wurde, war dem Studentenwerk SH nicht bekannt.die aktuelle Finanzierung wird geprüft. Es gibt Pläne für neue Studentenwohnheime und einen Umbau der Mensa. Konkrete Pläne gibt es allerdings noch nicht. Am Montag um 11.00h kommt der Hochschulsprecher der Grünen. Es wird angeregt, dass das Thema der PJ-Aufwandsentschädigung nochmal angesprochen wird. Es gibt Pläne und Verhandlungen über ein Landesticket SH für Studenten. Am ist der Nikolaus-Umtrunk der Fachschaft MINT. Tassen müssen mitgebracht werden. 4

5 3.11 Informationsmail Weihnachtsferien Es gab im letzten Jahr von der Fachschaft MINT eine mit Informationen zu den gesetzlichen Regelungen bezüglich der Ferien. Es gab allerdings im Vorfeld eine Mail von Frau Sievers, dass die Pichtveranstaltungen in Absprache mit den Professoren bis zum Freitag stattnden dürfen. Die Weihnachtsferien sind unsere einzigen gesetzlichen Ferien. Der ursprüngliche Wortlaut (dass da keine Termine stattnden dürfen) wird sehr kritisch gesehen Physiotherapie-Studiengang Es gibt Pichttermine für die Physiotherapie-Studenten, die eine weitere Anreise notwendig machen. Zur Zeit müssen die Studenten die Reisekosten selber tragen. Es wurde von weiteren Problemen u.a. bezüglich Arbeitskleidung berichtet Register für Doktorarbeit Es gibt Pläne ein Register für die Doktorväter und Institute einzuführen. Toni bringt die früheren Doktorarbeits-Umfragen des Instituts für Sozialmedizin ein. Toni informiert sich beim Institut für Sozialmedizin bezüglich der Umfragebögen und Auswertungen. Weitere Details sollen bei der Gremienfahrt besprochen werden Sonstiges Dieses Semester wird kein Wechseltreen statt nden. Das Postfach im Asta wurde umsortiert. Die Homepage ist noch nicht aktuell. Es werden Bilder von allen gewählten Mitgliedern gebraucht. Diese bitte an Laura schicken. Die AG's haben sich bisher nicht per Mail gemeldet. Die FSmed hat nach Rücksprache mit dem Orga-Team der Erstiwoche bestätigt, dass die FSmed nur Kuchen gestellt hat und am Kuchenverkauf nicht aktiv beteiligt war. UAEM veranstaltet Anfang Dezember in Leipzig eine Mitgliederkonferenz. Eine Neuregelung der Fahrtkosten ist geplant. Am EKG Anfänger-Kurs und am EKG Kurs für Fortgeschrittene. Mail über den Verteiler folgt. Es werden für das Propädeutikum (Vorbereitung von Geüchteten auf ein Studium an unserer Uni)braucht mehr Freiwillige zur sprachlichen und fachlichen Vorbereitung. 4 Neue Termine Alle zukünftigen Termine beginnen um 18.15h. Der Ort bleibt gleich. 5

6 Nächste Sitzung: h In den Schüsselbuden 30 ProtokollantIn: Frederike Buschmann Ende 20.30h 6

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Jennifer Winter 13.05.2015

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Jennifer Winter 13.05.2015 Fachschaft MINT Protokollant: Jennifer Winter 13.05.2015 Anwesende Leslie Brackhagen, Björn Wieschendorf, Jennifer Winter, Jakob Schnell, Lisa Lübbe, Lisa Kühne, Anna Hagemeier, Ann-Kristin Gebhardt, Sven

Mehr

Fachschaftssitzungsprotokoll 19.01.2015

Fachschaftssitzungsprotokoll 19.01.2015 Fachschaftssitzungsprotokoll 19.01.2015 Beginn: 19:10Uhr Anwesend: Nora Treder Verena Karnebeck Arnd Modler Henrike Knacke Martin Wolber Christoph Jacobi Maximilian Kraushaar Katharina Eyme Gina Barzen

Mehr

fehlt entschuldigt: Désirée, Moha, Norbert, Daniel, Sven, Jenny B., Sebastian, Christian, Mathias

fehlt entschuldigt: Désirée, Moha, Norbert, Daniel, Sven, Jenny B., Sebastian, Christian, Mathias Protokoll der 7. AStA-Sitzung der 57. Amtsperiode am 05.10.2010 Beginn: Ende: Leitung: Protokoll: 18.00 Uhr 20.00 Uhr Marc Lydia Anwesenheitsübersicht: anwesend: Marton, Jenny V., Claudia, Christopher,

Mehr

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Albert Piek 10.12.2014

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Albert Piek 10.12.2014 Fachschaft MINT Protokollant: Albert Piek 10.12.2014 Anwesende Albert Piek, Steffen Drewes, Lisa Kühne, Lisa Lübbe, Leslie Brackhagen, Teresa Bach, Jennifer Winter, Anna Hagemeier, Jannik Piper, Vivienne-Marie

Mehr

Protokoll der öentlichen Fachschaftsratssitzung am 28. Oktober 2014

Protokoll der öentlichen Fachschaftsratssitzung am 28. Oktober 2014 Protokoll der öentlichen Fachschaftsratssitzung am 28. Oktober 2014 Beginn: Ende: 17:05 Uhr 19:22 Uhr Ort: G02-104 Anwesende gewählte Mitglieder: Anwesende beratende Mitglieder: Anna-Maurin Graner, Eric

Mehr

Protokoll der AStA Sitzung vom 13.01.2016

Protokoll der AStA Sitzung vom 13.01.2016 Protokoll der AStA Sitzung vom 13.01.2016 Beginn: 17:37 Uhr Ende: 20:42 Uhr erstellt von: Christian Kuntner Beschlüsse werden gezählt durch Ja / Nein / Enthaltungen [x/y/z] und durch fortlaufende Nummerierung

Mehr

Allgemeiner Studierenden Ausschuss HafenCity Universität Hamburg. Protokoll 16

Allgemeiner Studierenden Ausschuss HafenCity Universität Hamburg. Protokoll 16 Protokoll 16 Datum: Mo, 12.04. 10 Ort: AStA-Raum CN-B106 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 20:37 Uhr Protokollant: Thema: Jonas Heger 16. Sitzung des 4. AStA Nächste Sitzung: Montag, 26.04.2010 Datum: Mo, 26.04.

Mehr

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom 30.10.2013 Beginn:10.25 Uhr Ende: 13:00 Anwesende: Diether, Lisa, Rebecca, Jan, Georg, Sören, Nuri, Eric, David, Ismail, Christoph, Christian V., Ricardo Redeleitung:

Mehr

Tagesordnung der 77. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 20.05.2015

Tagesordnung der 77. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 20.05.2015 Fachschaftsrat 2 / Fachbereich 2 der HTW Berlin Wilhelminenhofstraße 75a 12459 Berlin Tel.: 030 / 5019 4364 Mail: fsr2@students-htw.de Tagesordnung der 77. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 20.05.2015

Mehr

Protokoll der 2. Sitzung

Protokoll der 2. Sitzung Seite 1 von 8 stura@fh-erfurt.de Protokoll der 2. Sitzung Inhalt A: Begrüßung und Formalia... 1 1. Anwesenheit/Beschlussfähigkeit... 1 2. Festlegung: ProtokollantIn... 1 3. Beschlussfassung zum Protokoll

Mehr

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 6v. Anwesende: Jorret, Max, Lars, Kai, Tobias, Mariam, Nicolas (später), Fabian(später)

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 6v. Anwesende: Jorret, Max, Lars, Kai, Tobias, Mariam, Nicolas (später), Fabian(später) Protokoll der FSR-Sitzung Vom 26.06.2015 0. Regularien Anwesende: Jorret, Max, Lars, Kai, Tobias, Mariam, Nicolas (später), Fabian(später) Beginn: 11:10 Uhr Protokollantin: Tobias Die Beschlussfähigkeit

Mehr

Protokoll zur Öentlichen Sitzung am 26.10.2009

Protokoll zur Öentlichen Sitzung am 26.10.2009 Protokoll zur Öentlichen Sitzung am 26.10.2009 Beginn: 17:05 Uhr Ort: G02-215 Anwesende gewählte Mitglieder: Protokollführer: Sebastian Gläÿ Carsten Grimm Meike Kieritz Michael Oelze Jennifer Saalfeld

Mehr

-Die Klassiker wie Taschenmesser, Trockenleine, Toilettenpapier braucht ihr nicht!

-Die Klassiker wie Taschenmesser, Trockenleine, Toilettenpapier braucht ihr nicht! Liebe Fachschaftlerinnen und Fachschaftler, Liebe BuFaTa-Interessierten, wir freuen uns sehr Euch bei der BuFaTaChemie bzw. BundesFachTagung der deutschsprachigen Chemiefachschaften, vom 21.05 bis zum

Mehr

Mareike Artiga Gonzalez, Marie Keil, Sasha Becker, Matthias Wolny, Anna- Lena Zacher, Maike Hagen, Larissa Montag, Christina Schmidt

Mareike Artiga Gonzalez, Marie Keil, Sasha Becker, Matthias Wolny, Anna- Lena Zacher, Maike Hagen, Larissa Montag, Christina Schmidt Fachschaftsrat Kulturwissenschaften Europa-Universität Viadrina Große Scharrnstr. 20A 15230 Frankfurt (Oder) Tel.: (0335) 55 34-54 47 Büro: Große Scharrnstr. 20A Sitzung am Montag, den 13.10.2014, 18:00

Mehr

Protokoll der 12. Sitzung des Sprecherkollegiums des 25. Studierendenrates vom 04.05.2015

Protokoll der 12. Sitzung des Sprecherkollegiums des 25. Studierendenrates vom 04.05.2015 Protokoll der 12. Sitzung des Sprecherkollegiums des 25. Studierendenrates vom 04.05.2015 Anwesend: Raik Fischer, Lena Bonkat, Jenny Kock, Norman Köhne, Valerie Groß Entschuldigt: Michel Kleinhans, Carl

Mehr

Protokoll Hauptausschuss am 25.09.13 von 10.00 18.00 Uhr in Nürnberg

Protokoll Hauptausschuss am 25.09.13 von 10.00 18.00 Uhr in Nürnberg Protokoll Hauptausschuss am 25.09.13 von 10.00 18.00 Uhr in Nürnberg Anwesend sind: A. Giesen, U. Peter, U. Zimmek,, C. Grasser, S. Kuntze, I. Herr, M. Jacobi,, E. Demter, S. Weyherter, U. Hickman, C.

Mehr

Fachschaftsrat Architektur und Sozialwissenschaften der HTWK Leipzig Protokoll der Sitzung vom 16.04.2014

Fachschaftsrat Architektur und Sozialwissenschaften der HTWK Leipzig Protokoll der Sitzung vom 16.04.2014 Beginn: Ende: Raum: Sitzungsleitung: Protokollant: 17:15 Uhr 18:48 Uhr Li112 Martin Penndorf Matthias Kröger Stimmberechtigte Mitglieder André Bogun (SA-B) Anna Augstein (AR-B) Cornelia Günther (SA-B)

Mehr

Allgemeiner Studierendenausschuss der FH Aachen Stephanstraße 58-62 52064 Aachen. Protokoll der 39. AStA Sitzung. vom 07.05.2013

Allgemeiner Studierendenausschuss der FH Aachen Stephanstraße 58-62 52064 Aachen. Protokoll der 39. AStA Sitzung. vom 07.05.2013 Allgemeiner Studierendenausschuss der FH Aachen Stephanstraße 58-62 52064 Aachen Protokoll der 39. AStA Sitzung vom 07.05.2013 Beginn der Sitzung: 19:10 Uhr Anwesend: David Müller, Maximilian Seibert,

Mehr

26.06.2014 17:00 26.06.2014 19:00

26.06.2014 17:00 26.06.2014 19:00 26.06.2014 17:00 26.06.2014 19:00 Datum + Zeit 26/06/2014 17:00 19:00 Art des Protokolls Wer soll eingeladen werden? Sitzungsprotokoll Alena Kuhlmann, alena.kuhlmann@medforum dresden.de Alexander Rothe,

Mehr

FSR Romanistik Vorbereitungswochenende

FSR Romanistik Vorbereitungswochenende FSR Romanistik Vorbereitungswochenende Protokoll zur Sitzung am 28.09.2014 Anwesend: Marcus Diller, Rebecca Rothe, Marco Hübner, Patrick Ladenthin, Peter Klöpping, Malee Thiele Gast: Inka Hinz Entschuldigt:

Mehr

Protokoll FSR Geschichte 14.07.2015

Protokoll FSR Geschichte 14.07.2015 Protokoll FSR Geschichte 14.07.2015 Anwesende Mitglieder: Marcel, Pia, Hannah, Christina, Sebastian, Theresa, Jan, Marlene, Julia, Philipp, Jana, Pascal, Nathalie, Christa, Nik, Hai-Anh Protokollantin:

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG AM 13.06.2012 TAGESORDNUNG FÜR DEN 13.06.2012 TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: TOP 8: Begrüßung + Formalia Protokollant(in)

Mehr

Herzlich Willkommen an der FH Dortmund!

Herzlich Willkommen an der FH Dortmund! Herzlich Willkommen an der FH Dortmund! Wichtige Informationen zu: Studierenden-Server ODS Fachbereichsseite WLAN CIP-Pool Studium Generale / Soft Skills Tutorien MSDNAA Bafög / Kindergeld / GEZ Essen

Mehr

Protokoll der dritten Sitzung der Fachschaftsvertretung 15/16 der Naturwissenschaftlichen Fakultät

Protokoll der dritten Sitzung der Fachschaftsvertretung 15/16 der Naturwissenschaftlichen Fakultät Universität Erlangen-Nürnberg / Postfach 3520 / 91054 Erlangen Protokoll der dritten Sitzung der Fachschaftsvertretung 15/16 der Naturwissenschaftlichen Fakultät FSV der Naturwissenschaftlichen Fakultät

Mehr

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2011!

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2011! Vorwoche 2011 Liebe Kommilitonen, Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2011! Der Gedanke der Vorwoche ist das Grundwissen noch einmal aufzufrischen, eine Einführung in das Studium

Mehr

Protokoll zur 1. Sitzung des Sprachenbeirats im Amtsjahr 2009/2010

Protokoll zur 1. Sitzung des Sprachenbeirats im Amtsjahr 2009/2010 Protokoll zur 1. Sitzung des Sprachenbeirats im Amtsjahr 2009/2010 Datum: 13. Juli 2009 Zeit: Ort: 16.00 bis 18.30 Uhr Büro des Sprachenbeirats Studentenloge K 17b 1. Allgemeines 1.1. Feststellen der Anwesenheit

Mehr

Name Aufgaben Anwesend

Name Aufgaben Anwesend Protokoll zur Sitzung 22.10.2007 Anwesendheit Stimmberechtigte (gewählte) Mitglieder 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Name Aufgaben Anwesend Roland Jarysch Kerstin Krause Michael Richter Daniela Klippel Uwe

Mehr

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr. 1 52428 Jülich Raum 00A05. Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr. 1 52428 Jülich Raum 00A05. Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates Formales Datum: 30.04.2015 Ort: 00A04 Beginn: 13:00 Uhr Ende: 14:15 Uhr Sitzungsleitung: Stefan Urban Schriftführer: Stephan Thevis Behandelte Tagesordnungspunkte Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates

Mehr

Protokoll der 15. Sitzung

Protokoll der 15. Sitzung Protokoll der 15. Sitzung des 17. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Donnerstag, 21.01.2016 Zeit: 20:00 Uhr Ort: Sitzungssaal des Studierendenrates Teilnehmer: Daniel Beck, Katharina Beck,

Mehr

Sitzungsprotokoll der 11? Sitzung des 35.AStA der Universität Osnabrück

Sitzungsprotokoll der 11? Sitzung des 35.AStA der Universität Osnabrück Sitzungsprotokoll der 11? Sitzung des 35.AStA der Universität Osnabrück Datum: 10. November 2008 Ort: Sitzungssaal des AStA-Gebäudes Protokollant: Jörg Gakenholz Beginn der Sitzung: 19:35 Uhr Anwesende

Mehr

Protokoll der 16. Sitzung Studierendenparlament der Hochschule Heilbronn

Protokoll der 16. Sitzung Studierendenparlament der Hochschule Heilbronn Protokoll der 16. Sitzung Studierendenparlament der Hochschule Heilbronn Datum: 22.06.15 Vorsitzender: Daniel Schmid Ort: Künzelsau, D011 Protokollant: Alexander Haisch Beginn: 18:53 Uhr Ende: 22:10 Uhr

Mehr

STUDIERENDEN- PARLAMENT

STUDIERENDEN- PARLAMENT Protokoll der 7. Sitzung des es am 10.12.2013 Protokollant: Zahl der Anwesenden: Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Kerstin Stolten, SpLit 21 Mitglieder (29 Stimmen), 2 Gäste 20 Uhr 22.40 Uhr TOP 1:

Mehr

Protokoll der öffentlichen Fachschaftsratssitzung am 14. Oktober 2014

Protokoll der öffentlichen Fachschaftsratssitzung am 14. Oktober 2014 Protokoll der öffentlichen Fachschaftsratssitzung am 14. Oktober 2014 Beginn: Ende: 17.05 Uhr 18.55 Uhr Ort: G02-104 Anwesende gewählte Mitglieder: Anwesende beratende Mitglieder: Anna Maurin Graner, Paul

Mehr

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Miriam Sasse 18.06.2014

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Miriam Sasse 18.06.2014 Fachschaft MINT Protokollant: Miriam Sasse 18.06.2014 Anwesende Marco Maaÿ, Sven Heusel, Jenny Winter, Steen Drewes, Albert Piek, Jannik Piper, Alexander Julian Golkowski, Philipp Seidel, Georg Männel,

Mehr

Die Fachschaft informiert

Die Fachschaft informiert Die Fachschaft informiert Service Projekte Fachschaft AGs Unipolitik Unipolitik Fakultätsrat: höchstes Entscheidungsgremium der Fakultät 6 gewählte studentische Vertreter Studienkommission Ausschuss des

Mehr

FSR 6 Sitzung am 03.06.2014

FSR 6 Sitzung am 03.06.2014 Formales: Datum: 03.06.2014 Ort: FSR6 Büro, Hohenstaufenallee 6 Beginn: 15:00 Uhr Ende: 17:51Uhr Sitzungsleitung: Christian Kaufungen, Patrick Assent Schriftführer: Alexander Hagner FSR 6 Sitzung am 03.06.2014

Mehr

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom 02.06.2015. Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder:

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom 02.06.2015. Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder: Bauhaus Universität Weimar Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom 02.06.2015 Anwesenheit der Mitglieder: Protokoll anwesend nicht anwesend Gäste Benz, Alexander Gölfert, Leonore Jautzus,

Mehr

Protokoll der 31. Sitzung

Protokoll der 31. Sitzung Seite 1 von 6 stura@fh-erfurt.de Protokoll der 31. Sitzung Inhalt A: Begrüßung und Formalia... 1 1. Anwesenheit/ Beschlussfähigkeit... 1 2. Beschlussfassung zu den Protokollen der 27., 28., 29. und 30.

Mehr

Sicherung der Studierbarkeit durch Qualitätsmanagement in Studium und Lehre

Sicherung der Studierbarkeit durch Qualitätsmanagement in Studium und Lehre Sicherung der Studierbarkeit durch Qualitätsmanagement in Studium und Lehre Ebene Hochschulleitung Prof. Dr. Thorsten Buzug, Vizepräsident Prof. Dr. Enno Hartmann, Vizepräsident 23. April 2013 Teilnehmer

Mehr

Protokoll der Fachschaftsratssitzung Informatik Nr. 226

Protokoll der Fachschaftsratssitzung Informatik Nr. 226 Protokoll der Fachschaftsratssitzung Informatik Nr. 226 23. Oktober 2012 Anwesende: Gerrit Buse, Sabrina Friesenborg, Sebastian Hauer, René Hopf, Dino Kussy, Markus Künne, Fabian Schlenz, Manuel Sträßer

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Fachschaftssitzungsprotokoll 20.01.2014

Fachschaftssitzungsprotokoll 20.01.2014 Fachschaftssitzungsprotokoll 20.01.2014 Beginn: 19:10 Uhr Anwesend: Andreas Mueller Ole Simon Christoph Doppstadt Lukas Vogel Magdalena von Behr Verena Karnebeck Martina Rottach (bis 21 Uhr) Tom Seyfart

Mehr

Protokoll zur Öentlichen Sitzung am 25.01.2010

Protokoll zur Öentlichen Sitzung am 25.01.2010 Protokoll zur Öentlichen Sitzung am 25.01.2010 Beginn: 17:20 Uhr Ort: G02-215 Anwesende gewählte Mitglieder: Anwesende beratende Mitglieder: Anwesende Gäste: Protokollführer: Sebastian Gläÿ Carsten Grimm

Mehr

10. ordentliche Sitzung des Fachschaftsrates Mathematik und Informatik im Haushaltsjahr 2014/15

10. ordentliche Sitzung des Fachschaftsrates Mathematik und Informatik im Haushaltsjahr 2014/15 des Fachschaftsrates Mathematik und Informatik im Haushaltsjahr 2014/15 Datum: 05. Februar 2015 Beginn: 08:01 Uhr Ende: 10:15 Uhr Ort: Fachschaftsraum im StuZ Silberstraÿe 1 38678 Clausthal-Zellerfeld

Mehr

Arbeitgeberverzeichnis Region Stuttgart. Werbemaßnahmen und Veranstaltungen Januar Mai 2011

Arbeitgeberverzeichnis Region Stuttgart. Werbemaßnahmen und Veranstaltungen Januar Mai 2011 Arbeitgeberverzeichnis Region Stuttgart Werbemaßnahmen und Veranstaltungen Januar Mai 2011 Bewerbung des Arbeitgeberverzeichnisses Region Stuttgart auf regionalen Jobmessen In der ersten Jahreshälfte 2011

Mehr

Protokoll der 17. AStA-Sitzung vom 14.03.2012

Protokoll der 17. AStA-Sitzung vom 14.03.2012 Protokoll der 17. AStA-Sitzung vom 14.03.2012 Beginn: 10:15 Ende: ca. 15:00 Anwesende: Abdul, Benni, Ismail, Jule, Frauke, Christian, Georg, Christoph, Nuri, Anna, Redeleitung: Ismail Protokoll: Christian

Mehr

Protokoll der 06. Sitzung des Sprecherkollegiums des 25. Studierendenrates vom 09.02.2015

Protokoll der 06. Sitzung des Sprecherkollegiums des 25. Studierendenrates vom 09.02.2015 Protokoll der 06. Sitzung des Sprecherkollegiums des 25. Studierendenrates vom 09.02.2015 Anwesend: Raik Fischer (Vertretung für Tobias Neumann), Carl Eisenbrandt, Jenny Kock, Norman Köhne, Valerie Groß,

Mehr

Protokoll zur Sitzung vom: 23.09.15

Protokoll zur Sitzung vom: 23.09.15 Fachhochschule Köln Fakultät 06 für Protokoll zur Sitzung vom: 23.09.15 Sitzungsführer: Protokollführerin: Timo Bruchholz Katrin Sommer Beginn: 18.00 Uhr Ende: 20.00 Uhr Tagesordnung: 1. Protokolle der

Mehr

Protokoll der 1. ordentlichen Sitzung

Protokoll der 1. ordentlichen Sitzung Beuth Hochschule für Technik - Fachschaftsrat VII Luxemburger Str. 10, 13353 Berlin (030) 4504 2976 FSRVII@Beuth-Hochschule.de http://fsr07.beuth-hochschule.de Anwesenheit: Mitglieder Rosenau, Tobias Dornath,

Mehr

Protokoll der Sitzung vom 19.01.2012

Protokoll der Sitzung vom 19.01.2012 Protokoll der Sitzung vom 19.01.2012 Anwesend Leonie Zühlke, Lev Grinstein, Timo Schultheiß, Benedikt Asey, Sarah Burkhardt, Maria Taut, Yves Winkelmann, Sewan Strauß, Ulrich Zorn, Liane Vieth Abwesend

Mehr

Fachschaftsratsitzung Protokoll

Fachschaftsratsitzung Protokoll Protokoll Anwesend Redeleitung Protokoll Jan, Niklas (bis 19:15), Lea, Matthias, Lütty, Erik, Carola, Justus, Max, Martin, Lucas, Philipp H., Philipp S. (bis 19:30), Lara (18:10 20:35), Christiane (ab

Mehr

Protokoll der Fachschaftsfahrt vom 13. Mai 2011

Protokoll der Fachschaftsfahrt vom 13. Mai 2011 Protokoll der Fachschaftsfahrt vom 13. Mai 2011 Beginn: Ende: 22:05 Uhr 23:25 Uhr Maximilian Kirchner,, Simon Pyro, Valentin Krasontovitsch, Nils Weitzel, Phillip Gampe, Michael Link Simon erklärt uns

Mehr

Sitzungsprotokoll der Sitzung des Studierendenparlaments Nr. 45, am 26.11.2015

Sitzungsprotokoll der Sitzung des Studierendenparlaments Nr. 45, am 26.11.2015 Nummer: 45 Ort: A1.03/4 Nächste Sitzung: 8.12.2015 Datum: 26.11.2015 Anfang / Ende 19:00 / 22:40 Protokoll: Hack, Patricia Teilnehmer: StuPa: AStA / Senat: Gäste: Bahr, Saskia Görlitz, Eduard Kasperek,

Mehr

Siegen, den 29.10.2013

Siegen, den 29.10.2013 2. Sitzung des Fachschaftsrat (FSR) WIR im WiSe 2013/2014 Siegen, den 29.10.2013 Tagesordnungspunkte 1. Formalien... 2 2. Berichte... 2 3. Beschlüsse außerhalb der FSR Sitzungen... 2 4. Einteilung in die

Mehr

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3 Formales Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3 Datum: 18.05.2016 Ort: 00A04 Beginn: 10:06 Uhr Ende: 12:38 Uhr Sitzungsleitung: Rebekka Wiese/Marcel Karbach Schriftführer: Stephan

Mehr

Protokoll. Kreismitgliederversammlung

Protokoll. Kreismitgliederversammlung Protokoll Kreismitgliederversammlung 01.08.2012 01.08.2012 Seite 1 von 7 Inhalt 1. Organisatorisches 3 1.1 Vorstellungsrunde 3 1.2 Tagesordnung 3 2. Tagesordnung 3 2.2 Infos Umfrage Termin Aufstellungsversammlung

Mehr

Protokoll StuPa Sitzung mit AStA Wahl am 27.03.2013. 1. Sitzung

Protokoll StuPa Sitzung mit AStA Wahl am 27.03.2013. 1. Sitzung Protokoll StuPa Sitzung mit AStA Wahl am 27.03.2013 1. Sitzung Beginn: 11:55 Uhr Ende: 12:50 Uhr Raum: AStA Büro F 1-2 Anwesend: Protokoll: René Klein, Gabriel Beltran, Philipp Müllers, Clemens Doerr (ab

Mehr

SATZUNG DER FACHSCHAFT INTERMEDIA DESIGN FACHBEREICH GESTALTUNG HOCHSCHULE TRIER

SATZUNG DER FACHSCHAFT INTERMEDIA DESIGN FACHBEREICH GESTALTUNG HOCHSCHULE TRIER Die Vollversammlung der Studierenden im Bachelor-/Masterstudiengang Intermedia Design (FSImD-VV) hat aufgrund der Satzung der Studentenschaft der Hochschule Trier am diese Satzung beschlossen. INHALT Grundsätze

Mehr

Fachbereich Pflege und Gesundheit

Fachbereich Pflege und Gesundheit Montag, 12.10.2015 9:30 Uhr 10:30 Uhr 09:00 10:15 Uhr 11:30 Uhr 13.30 Uhr Zentrale Begrüßungsveranstaltung für die Erstsemesterstudierenden der Studierenden B. Sc. Gesundheitstechnik am Fachbereich AI

Mehr

Fachschaftsratssitzung FSR-WiWi. Protokoll vom 06.11.2008

Fachschaftsratssitzung FSR-WiWi. Protokoll vom 06.11.2008 Seite 1 von 5 Fachschaftsratssitzung FSR-WiWi Protokoll vom 06.11.2008 ANWESENHEITSLISTE Name Vorname Matrikel Anw Gewählter Fachschaftsrat Eilenstein Thomas 03WIB Nein Hohmann Martin 06WIB Nein Korth

Mehr

Protokoll der FSR-Sitzung #6

Protokoll der FSR-Sitzung #6 Protokoll der FSR-Sitzung #6 Jan Beisenkamp 23. Januar 2007 Anwesende: Jan Beisenkamp, Benjamin Titz, Benjamin Schwertfeger, Fabian Schlenz, Felix Schäfer, Ramin Roham-Pour, Dave Kliczbor, Sascha Kwiatkowski,

Mehr

Auswertung der Online-Umfrage zur finanziellen Situation Studierender an der Universität zu Lübeck

Auswertung der Online-Umfrage zur finanziellen Situation Studierender an der Universität zu Lübeck 1 Auswertung der Online-Umfrage zur finanziellen Situation Studierender an der Universität zu Lübeck Durchgeführt vom Studienfonds der Universität zu Lübeck ggmbh Dezember 2013 2 1. Einleitung Die Universität

Mehr

Protokoll des Studentenparlamentes

Protokoll des Studentenparlamentes Protokoll des Studentenparlamentes der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund Vom 12.11.2013 Anwesenheitsliste: StuPa: Philipp Bleck Präsident Anwesend Martin Wedel 1. stellv. Präsident Anwesend

Mehr

Begehung Fachschaftsraum und Übergabe sowie Besprechung der räumlichen Gegebenheiten

Begehung Fachschaftsraum und Übergabe sowie Besprechung der räumlichen Gegebenheiten FSR ELA Sitzungsprotokoll Datum: 12. Juli 2013 Ort: Golm Anwesend: Sina Knappstein, Daniela Getferdt, Jürgen Hanley Mieland, Franziska Fremuth, Susanne Eckler, Beschlussfähig Tops: Begehung Fachschaftsraum

Mehr

Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum?

Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum? Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum? Wer kann Gelder beantragen? Im Grunde hat jeder das Recht Anträge an die Studierendenschaft zu stellen. Studentische Vereinigungen können beispielsweise Gelder für

Mehr

Fachschaftsratssitzung

Fachschaftsratssitzung Fachschaft IMN H T W K L e i p z i g Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Fakultät Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften Fachschaftsrat IMN Fachschaftsratssitzung Protokoll vom

Mehr

Protokoll 1. Landesparteitag Nordrhein-Westfalen 05.04.2008

Protokoll 1. Landesparteitag Nordrhein-Westfalen 05.04.2008 Protokoll 1. Landesparteitag Nordrhein-Westfalen 05.04.2008 Anwesenheit: 24 Mitglieder 2 Gäste (spätere Teilnahme eines weiteren Mitgliedes) 1. Beginn: 11.30 Geschäftskonto Diskussion 11.35 Feststellung

Mehr

Entschuldigt fehlende Referent*innen Carolin M.,Torsten W., Benjamin D., Julia A., Sabrina L., Manuel Q., Stefan S.

Entschuldigt fehlende Referent*innen Carolin M.,Torsten W., Benjamin D., Julia A., Sabrina L., Manuel Q., Stefan S. 1 Protokoll der 18. Sitzung 61. AStA der UdS Protokoll der 18. AStA-Sitzung der 61. Amtsperiode, am 07.01.2015 Beginn Ende 18:00 Uhr 19:00 Uhr Sitzungsleitung Charlotte D. Protokollführung Tiffany S. Anwesenheitsübersicht

Mehr

Fachschaftsratssitzung System Engineering und Lehramt Informatik Protokoll vom 9.12.2009 18Uhr

Fachschaftsratssitzung System Engineering und Lehramt Informatik Protokoll vom 9.12.2009 18Uhr Fachschaftsratssitzung System Engineering und Lehramt Informatik Protokoll vom 9.12.2009 18Uhr TOP 0 - Regularia Protokollführer: Lars Welter Anwesende: Ann-Cathrin Pees, Alexander Müller, Jonas Arnsmann,

Mehr

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2014.

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2014. Vorwoche 2015 Liebe Kommilitonen, Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2014. Der Gedanke der Vorwoche ist, das Grundwissen noch einmal aufzufrischen, eine Einführung in das Studium

Mehr

Rechenschaftsbericht des FSR POP. Legislaturperiode 2009/2010

Rechenschaftsbericht des FSR POP. Legislaturperiode 2009/2010 Rechenschaftsbericht des FSR POP Legislaturperiode 2009/2010 Datum: 27.10.2010 1. ALLGEMEINER TEIL... - 1-1.1 VORSTELLUNG UND ZIELE - 1-1.2 VERBESSERUNGSVORSCHLÄGE (OPTIONAL) - 2-1.3 ANSPRECHPARTNER/INNEN,

Mehr

Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am 11.06.2015 der Fachschaften Elektrotechnik und Informatik & Maschinenbau und Wirtschaft E&I

Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am 11.06.2015 der Fachschaften Elektrotechnik und Informatik & Maschinenbau und Wirtschaft E&I Sitzung FSTW 11.06.2015 Seite 1 von 6 Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am 11.06.2015 der Fachschaften Elektrotechnik und Informatik & Maschinenbau und Wirtschaft E&I Beginn: 19:41 Uhr Ende:

Mehr

Protokoll 2. Allgemeiner Studierendenausschuss der HafenCity Universität Hamburg

Protokoll 2. Allgemeiner Studierendenausschuss der HafenCity Universität Hamburg Protokoll 2 Datum: 30.08.2010 Ort: AStA Raum CN B106 Beginn: 18:00 Ende: 19:50 Protokollant: Sören Janson Thema: 2. Sitzung des 5. AStA Nächste Sitzung: Montag 13.09.2010 Datum: 13.09.2010 Ort: AStA Raum

Mehr

Protokoll der 47. AStA-Sitzung vom 02.11.2011

Protokoll der 47. AStA-Sitzung vom 02.11.2011 Protokoll der 47. AStA-Sitzung vom 02.11.2011 Beginn: 14:30 Uhr Ende: 15:30 Uhr Anwesende: Benjmain, Susanne, Maxx, Christian, Lina, Gianmarco, Abdul, Christian, Hendrik, Lisa K. Redeleitung: Gianmarco

Mehr

StuRaMed Protokoll

StuRaMed Protokoll StuRaMed Protokoll 16.05.2016 Anwesende: Dominik Bastian, Tobias Schöbel, Nicole Schreyer, Tim Wenzel, Philipp Rhode, Jana Schuchardt, Chris Wichmann, Sarah Bußler, Sonja Neuser, Theresa Buzek, Sanja Vorwig,

Mehr

NEWSLETTER 12 vom 26. Juni 2009

NEWSLETTER 12 vom 26. Juni 2009 NEWSLETTER 12 vom 26. Juni 2009 Liebe Mitstudierende,...Newsletter Nummero 12! Eure Beiträge für den Verteiler sind jederzeit willkommen: biowissenschaften@gmx.de oder biologiehgw@gmx.de Ein Anschreiben

Mehr

Satzung der Fachschaft WiSo

Satzung der Fachschaft WiSo Satzung der Fachschaft WiSo Stand: 1. Oktober 2010 Universität Trier Fachschaft WiSo Fachbereich IV Raum C-335 54296 Trier Tel.: +49 / 651 / 201-2637 E-Mail: fsrwiso@uni-trier.de Inhaltsverzeichnis: Abschnitt

Mehr

Protokoll. Inhalt. Studierendenvertretung der BTK Berliner Technische Kunsthochschule GmbH

Protokoll. Inhalt. Studierendenvertretung der BTK Berliner Technische Kunsthochschule GmbH Studierendenvertretung der BTK Berliner Technische Kunsthochschule GmbH Protokoll der 1. StuPa Vollversammlung am Montag, 18. Mai 2015 an der BTK Berliner Technische Kunsthochschule Inhalt 1. Feststellung

Mehr

Protokoll der Fachschaftsitzung vom 30.6.2010

Protokoll der Fachschaftsitzung vom 30.6.2010 Fachschaft Sonderpädagogik Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Homepage: http://www.uni-oldenburg.de/fssopaed/ E-Mail: fssopaed@uni-oldenburg.de Tagesordnung: Protokoll der Fachschaftsitzung vom 30.6.2010

Mehr

Protokoll zur Vollversammlung der 17. KonVerS

Protokoll zur Vollversammlung der 17. KonVerS Protokoll zur Vollversammlung der 17. KonVerS Datum: 23. April 2005 Ort: FH OOW, Standort Oldenburg, Hauptgebäude, Raum E22 Beginn: 16:10 Uhr Ende: 19:35 Uhr Leitung: Protokoll: Vizepräsident Kai-Robin

Mehr

Institutsordnung. TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN Fakultät Informatik Institut für Software- und Multimediatechnik (SMT)

Institutsordnung. TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN Fakultät Informatik Institut für Software- und Multimediatechnik (SMT) TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN Fakultät Informatik Institut für (SMT) Institutsordnung Die Institutsordnung wurde vom Fakultätsrat der Fakultät Informatik in seiner Sitzung am 16.04.2012 bestätigt. Ordnung

Mehr

Protokoll der Fachschafts-Sitzung vom 22.11.2011

Protokoll der Fachschafts-Sitzung vom 22.11.2011 Anwesende: Mare, Sonja, Julie, Hanna, Peter Gotthardt, Hannes, Kamala (Bis 20.00Uhr), Klaus, Kevin, Sophie, Jule (Bis 20.00Uhr), Roman, Ilona, Stefan, Rüdi (Bis 19.00Uhr), Role, Tom (Ab 19.30Uhr) Protokol

Mehr

Studentische Mitwirkung in Berufungskommissionen

Studentische Mitwirkung in Berufungskommissionen Studentische Mitwirkung in Berufungskommissionen Tim Haga Konferenz der deutschsprachigen Mathematikfachschaften 29. Mai 2010 Tim Haga (KoMa 66 - Dresden) AK Berufungskommission 29. Mai 2010 1 / 19 Die

Mehr

Fachschaftsvertretung für Informatik und Mathematik

Fachschaftsvertretung für Informatik und Mathematik Fachschaftsvertretung für Informatik und Mathematik Protokoll zur 7. Sitzung am 26. Mai 2015 Datum Ort Beginn Ende Schriftführer 26. Mai (IM) R 242 18:15 20:30 Stefan Brand Hinweis: Die öffentlichen Protokolle

Mehr

Protokoll. Der 5. Sitzung des Studierendenparlaments. Am 20. November 2012 von 20:00 bis 23:15 im K3 (RW), Protokoll: FS FAN

Protokoll. Der 5. Sitzung des Studierendenparlaments. Am 20. November 2012 von 20:00 bis 23:15 im K3 (RW), Protokoll: FS FAN Protokoll Der 5. Sitzung des Studierendenparlaments Am 20. November 2012 von 20:00 bis 23:15 im K3 (RW), Protokoll: FS FAN TOP 1 Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der vorl. TO

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll FSR Geschichte 20.01.2015

Protokoll FSR Geschichte 20.01.2015 Protokoll FSR Geschichte 20.01.2015 Anwesende Mitglieder: Matthias, Simon, Jonas, Nik, Pia, Lisa, Debbie, Laura, Jan K., Martina, Funda, Marlene, Theresa, David, Chris, Andreas, Sophia, Christina Protokollantin:

Mehr

Protokoll der AStA-Sitzung vom

Protokoll der AStA-Sitzung vom Anwesend Christina Borgardt, Kevin Ansorg, Corinne Ivanova, Martin Frieb, Patrik Marten, Ann-Kathrin Rau, Mark Bibbert, Cindy Fitzner, Manja Bindig, Sabine Retsch, Melanie Walburger, Felix Senner, Florian

Mehr

Zwischenbericht (gemäß 12 GO- AStA)

Zwischenbericht (gemäß 12 GO- AStA) Allgemeiner Studentischer Ausschuss (AStA) Paul- Feldner Straße 9 15230 Frankfurt (Oder) An das Studierendenparlament Zwischenbericht (gemäß 12 GO- AStA) Referat für Städtepolitik und Nachhaltigkeit Justyna

Mehr

Haushaltssatzung 2007. der Studierendenschaft der. Universität Greifswald

Haushaltssatzung 2007. der Studierendenschaft der. Universität Greifswald Haushaltssatzung 2007 der Studierendenschaft der Universität Greifswald vom 05. Dezember 2006 1 Haushaltssatzung Das Studierendenparlament der Universität Greifswald beschloss nach 6 der Finanzordnung

Mehr

Name Christian Taplan. Studiengang Master Chemie (1. FS) Status Neuling. Warum engagierst du dich im FSR?

Name Christian Taplan. Studiengang Master Chemie (1. FS) Status Neuling. Warum engagierst du dich im FSR? Christian Taplan Master Chemie (1. FS) Neuling Studenten und Professoren vertreten oft unterschiedliche Ansichten zum, wer beide Seiten kennt, kann versuchen etwas zu verändern. Der FSR ist dabei eine

Mehr

AStA-Plenum Protokoll. Dienstag, 04.11.2014 14:00 Uhr AStA-Konferenzraum

AStA-Plenum Protokoll. Dienstag, 04.11.2014 14:00 Uhr AStA-Konferenzraum Dienstag, 04.11.2014 14:00 Uhr AStA-Konferenzraum 1. Weitere Punkte für TO 2. Gäste (Ohne TOP: AStA-HS) 1. Awarenessgruppe (Hochschulgruppe) Die Awarenessgruppe hat sich im Zuge der Reclaim Your Brain-Party

Mehr

Organisationsteam Vorwoche 2015

Organisationsteam Vorwoche 2015 An die Studienanfänger der Informatik, med. Informatik Medieninformatik und Mathematik in Medizin Und Lebenswissenschaften Im Wintersemester 2015/2016 Sektionen MINT Organisationsteam Vorwoche 2015 Ihr

Mehr

Protokoll zur Sitzung der Fachbereichsvertretung Chemie am 26.11.2014

Protokoll zur Sitzung der Fachbereichsvertretung Chemie am 26.11.2014 Protokoll zur Sitzung der Fachbereichsvertretung Chemie am 26.11.2014 Protokollant: Marvin Mendel marvin.mendel@uni-ulm.de 1 Tagesordnung Tagesordnung... 2 1. Anwesenheitsliste... 4 2. Begrüßung und Feststellung

Mehr

Protokoll der 22. Sitzung

Protokoll der 22. Sitzung Seite 1 von 9 Protokoll der 22. Sitzung 1. Anwesenheit/Beschlussfähigkeit... 1 2. Beschlussfassung zum Protokoll der 21. StuRa-Sitzung... 1 3. Ergänzungsvorschläge zur Tagesordnung/Beschluss der Tagesordnung...

Mehr

Protokoll der FSI-Mechatronik vom 25.10.2012

Protokoll der FSI-Mechatronik vom 25.10.2012 Protokoll der FSI-Mechatronik vom 25.10.2012 Moderation Daniel Kiefer Protokollant Kilian Gosses, Daniel Kiefer Anwesend Basti Bauer, Matthias Seliger, Jakob Gabriel, Kilian Gosses, Martin Schmitt, Michael

Mehr

Organisationsabläufe in der dgs LG Niedersachsen. Zuständigkeiten der einzelnen Vorstandsmitglieder

Organisationsabläufe in der dgs LG Niedersachsen. Zuständigkeiten der einzelnen Vorstandsmitglieder Organisationsabläufe in der dgs LG Niedersachsen Aufgaben-,, Tätigkeitsbereiche T und Zuständigkeiten der einzelnen Vorstandsmitglieder Tätigkeiten und Zuständigkeiten des Vorstandes der dgs LG Niedersachsen

Mehr