14.10 Freitag Uhr Get-Together mit anschließender Campusführung (nur in HH)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "14.10 Freitag Uhr Get-Together mit anschließender Campusführung (nur in HH)"

Transkript

1 Sitzungsleitung: Florian Sieler Anwesend: Florian, Nina, Manu, Manu, Alex Protokoll: Manuel Eble TOP 1 News Terminplanung Get-Together Freitag Uhr Get-Together mit anschließender Campusführung (nur in HH) Abschluss der Planung bzw. aller spätestens Feedback an Phillip TOP 2 Stuvus-Anträge Regal: à Stand der Abrechnung? Hat Moritz die Rechnung gefunden? Wie möchte er das regeln? Nina fragt Moritz nach der Rechnung. TOP 3 Feedback Stupro Vorträge Was war gut? Was war schlecht? Konnte jemand noch Meinungen von den Anwesenden 4. Semestern aufschnappen? Verschoben Evtl. zu viele Vorträge TOP 4 Fachgruppen-Wochenende Finanzierung/Bezuschussung pro Kopf durch die FG: Wie sieht der aktuelle Kontostand aus? Anträge: Wie sieht es mit der Beantragung bei Stuvus aus? Fristen? Programm: Gibt es Vorschläge/Anregungen für das Programm auf dem FG-We? Aktuell geplant ist Grillen am Lagerfeuer, Baden,... --> Programm wird relativ offen gelassen -> Meinungen? An-/Abreise: Wer kann fahren und wen mitnehmen? Manu W. fährt Freitag Abend: Manu E., Josef, + 2 Plätze wie ist der aktuelle Stand? Wer holt wann ab? Ist eine Gegenleistung verlangt für das Bier? 1

2 TOP 5 Vortrag Novatec Im Sponsoring-Vertrag ist ein Vortrag vereinbart. Unternehmenspräsentation evtl mit Infos zum Stupro Geplanter Termin: 28. Juni in der Sitzung Ankündigen und einladen per Winfohost und Social Media Einwände? Anmerkungen? Termin wurde einstimmig beschlossen. TOP 6 Kneipentour Moritz und Ivo: Wie ist der aktuelle Stand der Planung? Steht ein Termin fest? Stehen Kneipen fest? Wann kann die Kneipentour angekündigt werden? Planung abgebrochen! TOP 7 Arbeitskreise AK Erstsemestereinführung Leitung: Benni Mitglieder: Kleo, Andy E., Alex, Philipp, Sergej, Johannes, Ivo, Florian, Kirsten, Nina Es wird eine Facebook-Gruppe erstellt zur Kommunikation der Mitglieder Präsentationen der vorherigen AK werden eingeholt und zum nächsten Semester erneuert. AK Erstsemesterwochenende Mitglieder: Marcel, Josef Terminfindung -> Anfang WS 16/17 Ort: Finsterrot AK Kooperation Mitglieder: Alex, Marcel, Kleo, Moritz MLP à Vortrag im Sommersemester 16 à Klären welche Art von Vortrag möglich ist (Steuerseminar,...) Redbull Tantrum à Angefragt, aber keine Antwort erhalten: Letzter Versuch 2

3 Stuttgarter Hofbräu à Sponsoring anfragen für das Erstsemester-Wochenende! Univativ à nächstes Semester -> Kontakt halten. Novatec à 28. Juni ( unter Vorbehalt) PlanB Wird weiter nachgehakt Capgemini à Weiterer Vortrag - Ausschreibungen kommen bald, AK Vorträge Mitglieder: Marcel, Jonathan Wenn es bezüglich C@MPUS etwas neues interessantes gibt, nochmal jemanden zum Vortrag einladen. AIESEC Vortrag unklar ob noch Interesse besteht. Vorträge zum Stupro: Feedback: Auf Facebook wurde niemand (5 leute) zu der Veranstaltung eingeladen. Evtl. Kommunikationswege überprüfen ;) à Semestersprecher 4. Semester B.Sc. war für die Kommunikation zu den anderen Studierenden verantwortlich AK Fachgruppenwochenende Mitglieder: Johannes, Kleo, Marcel, Philipp, Ivo, Sergej Termin: Juni 2016 Freizeitheim Finsterrot Alex/Josef: Antrag bei Stuvus einreichen. Stadtmobil mitnehmen? -> Kosten ca 150 -> zu teuer. Offene Fragen: Wie läuft das mit der Abrechnung? Wird ak intern geregelt 3

4 AK Kneipentour Leitung: Ivo Mitglieder: Kleo, Philipp, Marcel, Moritz, Benni Planung der nächsten Kneipentour gestartet. Der Termin steht noch nicht fest. Evtl. gemeinsame Kneipentour mit SoWis. Planung abgrebrochen! AK Datensammlung Leitung: Andy S. Mitglieder: Jonathan, Philipp, Andy E., Benni, Manu W. Updates von Klausuren, Materialien etc. wurden angefordert. à Die Semestersprecher sollen neue Altklausuren/Materialien finden und diese hochladen AK Getränkebeschaffung Mitglieder: Kleo, Alex, Marcel Meckatzer wird nachbestellt, da diese bei der letzten Bestellung nicht lieferbar waren. - Bier ist leer, muss dringend besorgt werden. Lieferung vormittags oder nachmittags. - Andy E. führt die Bestellung aus. AK Glühwein/Weihnachtsfeier Leitung: Mitglieder: Kleo, Marcel, Josef, Nina --- Inaktiv bis zum WS16/ AK Fachgruppen T-Shirts Leitung: Manu E. Mitglieder: Marcel, Andy E. Bestellt werden am voraussichtlich 6 Stück, sodass sie rechtzeitig zum Fototermin da sind. AK Master Leitung: Andy S. Mitglieder: Kevin, Pascal, Alex, Josef, Manu W., Manu E., Steffen, Kleo Keine Neuigkeiten. In 3 Wochen geht s los mit neuen Infos! Letzter Stand: Schreiben vorbereiten. Schreiben fertig, Verbesserungsvorschläge? 4

5 Zulassungsänderung für Masterstudiengang: Wahrscheinlich wird nichts passieren (Grund u.a. Anordnungen von HH, Professoren sind nicht überzeugt,...). Allgemeine Tendenz: Lieber die Prüfungen anschauen, sodass Bachelor Studenten der Uni Stuttgart bessere Noten erreichen. Nächstes Vorgehen: Erstmal abwarten auf die nächsten Zulassungen, bis dahin ein Schreiben vorbereiten. Danach evtl. über die Mitarbeiter am Lehrstuhl versuchen das Thema vorzubringen, bevor der AK geschlossen wird. Stuttgarter Accounts für Masterstudierende? AK Kooperation mit Hohenheim Mitglieder: Marcel, Moritz Fachgruppe Wirtschaftsinformatik jetzt auch offiziell in Hohenheim Auf vs.uni-hohenheim.de Informationen zu unserer Fachgruppe eintragen. Anträge werden vom AStA bewilligt. Sind auf Homepage gelistet! AK FG Grillen Leitung: Manu E. Mitglieder: Andy E., Alex, Manu W., Josef, Steffen, Nina Alumni: noch nichts wirklich geplant. Macht eher weniger Sinn. TMS in Hohenheim ist pro Fachgruppe einmal im Jahr kostenlos mietbar. -> Dort das Fest veranstalten? Namenswechsel des AKs Plan: è Von FG Winfo 10 Years zu AK FG Grillen Grillen in erster Juli-Woche! Im Unteren Schlossgarten auf höhe Metzstraße Manu W. garantiert Porzelanteller für alle. AK Cocktailabend Leitung: Marcel Mitglieder: Andy E., Manu W., Connor, Josef Evtl. BWL Lounge in Stuttgart Stadtmitte nutzen. (Großer Raum mit Sofas etc. der FS BWL t.o.) 5

6 Vorerst keiner geplant. Grober Zeitpunkt: Ende dieses Semester oder am Anfang vom nächsten, abhängig von der Kneipentour. Aber eher nächstes Semester. AK Sharepoint Leitung: Kleo Mitglieder: Andy, Marcel, Jonathan, Benni, Florian, Manu W. Stand der Planung: Struktur der Dropbox soll in den Sharepoint übernommen werden. Rechtliches: à Beziehen der Lizenz über die Universität Stuttgart möglich? Auf Antwort wird gewartet. à Microsoft Non-profit program möglich? Angemeldet, auf Antwort wird gewartet. --- Inaktiv --- Antwort auf Stuvus Anfrage: SharePoint legal mit DreamSpark nicht möglich. Ak wird einstimmig aufgelöst. Jedoch Die Suche nach Ersatz für die Dropbox geht weiter: è vielleicht Ilias? AK Exkursionen Leitung: Kleo Mitglieder: Ivo, Manu E., Florian Exkursion Cannstatter Volksfest 2016: Termin: 27. September 2016 Zelt: SchwabenWelt Formular online, jeder kann sich eintragen, 30,60. Weiterer Anmeldungszeitraum für die nächsten paar tage - Freibad AK Studieninformationstag Leitung: Manu E. Mitglieder: Marcel, Andy E., Jonathan, Nina, Kirsten Studieninformationstag landesweit: 16. November

7 TOP 8 Sonstiges Wichtig: Gruppenfoto vor der nächsten Sitzung am , d.h. FG-Shirt mitbringen! :) Termin für nächste FG Sitzung :30 Uhr 7

Anwesend: Steffen Hirner, Florian, Marcel, Andy, Andy, Alex,

Anwesend: Steffen Hirner, Florian, Marcel, Andy, Andy, Alex, Sitzungsleitung: Marcel Rebmann Protokoll: Florian Sieler Anwesend: Steffen Hirner, Florian, Marcel, Andy, Andy, Alex, Nina, Kirsten, Kleo, Manu, Manu, Josef, Benni TOP 1 News Novatec Vortrag verschoben,

Mehr

Wer einen Schlüssel für das Fachgruppenzimmer benötigt, soll sich bei Andreas E. melden.

Wer einen Schlüssel für das Fachgruppenzimmer benötigt, soll sich bei Andreas E. melden. Sitzungsleitung: Marcel Rebmann Protokoll: Benjamin Danskin Anwesend: Marcel Rebmann, Benjamin Danskin, Kirsten Greiner, Andreas Enenkel, Sergej Ovcinnikov, Manuel Eble, Joseph Hecht, Manuel Weber, Connor

Mehr

Fachgruppe SITZUNGSPROTOKOLL:

Fachgruppe SITZUNGSPROTOKOLL: Fachgruppe Sitzungsleitung: Marcel Rebmann Protokoll: Florian Sieler Anwesend: Marcel Rebmann, Florian Sieler, Benni Danskin, Manuel Eble, Manuel Weber, Stefan Bayer, Alex Harm, Andreas Enenkel, Kleo Model,

Mehr

Vorstellung der Studiengangs Berater : - Brainstorming zur Arbeitsaufteilung der Studiengangs Berater - Absprache über Erstsemestereinführung

Vorstellung der Studiengangs Berater : - Brainstorming zur Arbeitsaufteilung der Studiengangs Berater - Absprache über Erstsemestereinführung Sitzungsprotokoll 17.05.2017 Sitzungsprotokoll 23.05.2017 Sitzungsleitung: Marcel Rebmann Protokoll: Florian Sieler Anwesend: Marcel, Florian, Sixton Schockert, Phillip Melzer, Tom, Andy S., Andy E., Connor,

Mehr

Bestellungen werden erst getätigt, nachdem Rückmeldung von Stuvus vorliegt.

Bestellungen werden erst getätigt, nachdem Rückmeldung von Stuvus vorliegt. Sitzungsprotokoll 17.05.2017 Sitzungsprotokoll 13.06.2017 Sitzungsleitung: Andreas Enenkel Protokoll: Andreas Enenkel Anwesend: Manu Weber, Manu Eble, Connor Pecht, Josef Hecht, Alex Harm, Enrico Ferro,

Mehr

Berichte von den Erstsemestern in TOP3 und TOP4 und von den Arbeitskreisen in TOP8, ansonsten gibt es keine Neuigkeiten.

Berichte von den Erstsemestern in TOP3 und TOP4 und von den Arbeitskreisen in TOP8, ansonsten gibt es keine Neuigkeiten. Sitzungsleitung: Florian Sieler Protokoll: Andreas Enenkel Anwesend: Florian Sieler,Kleophas Model, Enrico Ferro, Josef Hecht, Simon Bumiller, Nina Kaufmann, Andreas Enenkel, Philipp Melzer TOP 1 News

Mehr

Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden Feststellung der Beschlussfähigkeit

Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden Feststellung der Beschlussfähigkeit Sitzungsleitung: Marcel Rebmann Protokoll: Florian Sieler Anwesend: Marcel, Florian, Tom, Andreas, Kleo, Connor, Manuel, Chuong, Stefan, Steffen, Armin Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden Feststellung

Mehr

Ordentliche Sitzung der FG Winfo im SS15

Ordentliche Sitzung der FG Winfo im SS15 Ordentliche Sitzung der FG Winfo im SS15 Anwesend: Kleophas Model, Andreas Enenkel, Max Grathwohl, Philipp Lechner, Sergej Ovcinnikov, Julian Frick, Stefan Bayer, Dominik Schindler, Philippe Ebelt, Markus

Mehr

Ordentliche Sitzung der FG Winfo im WS15/16

Ordentliche Sitzung der FG Winfo im WS15/16 Ordentliche Sitzung der FG Winfo im WS15/16 Anwesend: Jonathan Schamari, Marcel Rebmann, Connor Pecht, Johannes Zwickl, Andreas Enenkel, Kleophas Model, Benjamin Danskin, Ivo Rösch, Florian Sieler, Andreas

Mehr

Außerordentliche Sitzung der FG Winfo im SS15

Außerordentliche Sitzung der FG Winfo im SS15 Außerordentliche Sitzung der FG Winfo im SS15 Anwesend: Kleophas Model, Alex Harm, Andreas Enenkel, Kevin Rzepka, Jonathan Schamari, Pascal Poidinger, Tobias Zimpel, Marcel Rebmann, Steffen Hirner, Josef

Mehr

Ordentliche Sitzung der FG Winfo im WS15/16

Ordentliche Sitzung der FG Winfo im WS15/16 Ordentliche Sitzung der FG Winfo im WS15/16 Anwesend: Manu E., Manu W., Connor Pecht, Andy E., Alex Harm, Kleo Model, Josef Hecht, Andy S., Florian Sieler, Benni Danskin, Moritz Frank, Julia Ring, Kristen

Mehr

TOP 8 Wahl der/des Fachgruppenvorsitzenden und zwei Stellv.

TOP 8 Wahl der/des Fachgruppenvorsitzenden und zwei Stellv. Außerrdentliche Sitzung der FG Winf im WS1617 am 15. Nvember 2016 Sitzungsleitung: Marcel Rebmann Prtkll: Flrian Sieler TOP 1 Begrüßung und Eröffnung durch den Vrsitzenden TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

HOW2WINFO. Wie geht s weiter. Aufbau des Studiums. Um die Uni herum. Die Fachgruppe. Stundenplan Live-Demo. After- Bierchen.

HOW2WINFO. Wie geht s weiter. Aufbau des Studiums. Um die Uni herum. Die Fachgruppe. Stundenplan Live-Demo. After- Bierchen. HOW2WINFO HOW2WINFO Die Fachgruppe Aufbau des Studiums Um die Uni herum Stundenplan Live-Demo Wie geht s weiter Campustour After- Bierchen 13.10.2017 HOW2WINFO - ERSTSEMESTEREINFÜHRUNG 2017 2 DIE FACHGRUPPE

Mehr

Begrüßung der Fachgruppe

Begrüßung der Fachgruppe Begrüßung der Fachgruppe Heiko Geppert Fachgruppe Informatik 08.10.2015 Gliederung Fachgruppe Informatik Universität Stuttgart Was ist die Fachgruppe? 2. Fragen? Wie du uns erreichen kannst 3. Termine

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 04.02.2014 Beginn: 19.07 Uhr Sitzungsleitung: Herbert* Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Anne* Annie*, Lisa*, Naomi*, Ria, Viola, Katrin, Antje, Anna, Martin,

Mehr

HOW2WINFO. Aufbau des Studiums. Wie geht s weiter. Die Fachgruppe. Rund um die Uni. Stundenplan Live-Demo. Abschluss- Bier.

HOW2WINFO. Aufbau des Studiums. Wie geht s weiter. Die Fachgruppe. Rund um die Uni. Stundenplan Live-Demo. Abschluss- Bier. HOW2WINFO HOW2WINFO Die Fachgruppe Rund um die Uni Aufbau des Studiums Stundenplan Live-Demo Wie geht s weiter Campustour Abschluss- Bier 12.10.2018 HOW2WINFO - ERSTSEMESTEREINFÜHRUNG 2018 2 DIE FACHGRUPPE

Mehr

Protokoll. Annahme letztes Protokoll Legende: [zugestimmt abgelehnt enthalten]

Protokoll. Annahme letztes Protokoll Legende: [zugestimmt abgelehnt enthalten] Protokoll Datum: 09.01.2017 Anwesende: Juliane, Anna, Flora, tte, Lisa, Solveig, Milena, Ronja Entschuldigt: Janne, Fana Protokollantin: Ronja - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mehr

Erstsemestereinführung 2017

Erstsemestereinführung 2017 Erstsemestereinführung 2017 Fachgruppe MSV/CL 16. Oktober 2017 Herzlich Willkommen am IMS Herzlich Willkommen am IMS Institut für Maschinelle Sprachverarbeitung (IMS) Herzlich Willkommen am IMS Institut

Mehr

-lich Willkommen zur ESE für Biologen und Biochemiker 05. & ESE WS15/16 2

-lich Willkommen zur ESE für Biologen und Biochemiker 05. & ESE WS15/16 2 -lich Willkommen zur ESE für Biologen und Biochemiker 05. & 06.10.2015 ESE WS15/16 2 Was nun kommt: Was ist die FS Biowissenschaften? Das Uni-Leben Das Hochschuldienstportal Die Mailingliste Weitere Infos

Mehr

Protokoll über die 29. KonVerS Vollversammlung in Würzburg

Protokoll über die 29. KonVerS Vollversammlung in Würzburg Protokoll über die 29. KonVerS Vollversammlung in Würzburg Datum: 07.05.2011 Ort: Beginn: Leitung: FH Würzburg 15.00 Uhr Christian Weigert Protokollant: Madlen Keilhauer, Tina Höppchen, HTW Dresden Tagesordnung

Mehr

Ort: SM Beschluss der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde wie folgt einstimmig angenommen:

Ort: SM Beschluss der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde wie folgt einstimmig angenommen: Fachschaft 9a Chemie 45127 Essen.. PROTOKOLL ZUR 3. SITZUNG DES FACHSCHAFTSRATES CHEMIE Ort: SM 305 Fachschaftsrat Chemie Beginn: Ende: anwesend: Gäste: 18.10 Uhr 19.30 Uhr Tim Schütze, Patrick Ebschke,

Mehr

Protokoll FS - Sitzung

Protokoll FS - Sitzung Protokoll FS - Sitzung Protokollant Eike Anwesend Jörg, Henning, Alex, Thore, Kono, Michi, Birte, Eike, Malle (18:51) Sitzungsort FS-Raum Datum 18. Jun 2008 18:00-20:00 Uhr Tagesordnung 1 Altes Protokoll

Mehr

Protokoll zur Sitzung vom

Protokoll zur Sitzung vom AGRARWISSENSCHAFTEN, ÖKOTROPHOLOGIE & UMWELTMANAGEMENT Bismarckstraße 37; 35390 Gießen Mail: fachschaft@fb09.uni-giessen.de Homepage: www.fb09.org Protokoll zur Sitzung vom 04.05.2015 Beteiligung: 23 Personen

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 19.10.2016 Beginn: Ende: Anwesend: Abwesend (Entschuldigt): 14:00 Uhr 15:30 Uhr Martin Krell, Ellen Warnke, Paul Krohn, Toni

Mehr

Auch wenn noch andere Fragen offen sind, dürft ihr euch gerne bei uns melden! Liebe Grüße und bis hoffentlich bald, eure Fachgruppe Linguistik

Auch wenn noch andere Fragen offen sind, dürft ihr euch gerne bei uns melden! Liebe Grüße und bis hoffentlich bald, eure Fachgruppe Linguistik Hallo und herzlich willkommen an der Uni Stuttgart im Fach Linguistik von der Fachgruppe Linguistik, wir freuen uns sehr, dass ihr euch für ein Studium im sprachwissenschaftlichen Bereich entschieden habt

Mehr

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Miriam Sasse 18.06.2014

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Miriam Sasse 18.06.2014 Fachschaft MINT Protokollant: Miriam Sasse 18.06.2014 Anwesende Marco Maaÿ, Sven Heusel, Jenny Winter, Steen Drewes, Albert Piek, Jannik Piper, Alexander Julian Golkowski, Philipp Seidel, Georg Männel,

Mehr

FACHSCHAFT WIRTSCHAFT INFOVERANSTALTUNG

FACHSCHAFT WIRTSCHAFT INFOVERANSTALTUNG FACHSCHAFT WIRTSCHAFT INFOVERANSTALTUNG WS 17/18 Herzlich Willkommen an der Universität Passau 2 Gliederung 3 Vorstellung Fachschaft MBA & Master Winfo & MIEB IT-Dienste O-Woche Wir stellen uns vor 4 Kontakt

Mehr

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Govinda, Julia B., Lukas, Tobias, Ali, Manuel, Alexander, Adrian

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Govinda, Julia B., Lukas, Tobias, Ali, Manuel, Alexander, Adrian 1 Protokoll der 26. Sitzung 61. AStA der UdS Protokoll der 26. AStA-Sitzung der 61. Amtsperiode, am 07.04.2015 Beginn Ende Sitzungsleitung Protokollführung Anwesenheitsübersicht Referent*innen 18:05 Uhr

Mehr

Datum Ort Beginn Ende Schriftführer 07. Juni (IM) R :00 20:45 Stefan Brand

Datum Ort Beginn Ende Schriftführer 07. Juni (IM) R :00 20:45 Stefan Brand Protokoll zur 8. Sitzung am 07. Juni 2016 Anwesend (14) - Christian Falk (Christian) - Christoph Frädrich (ChrisF) - Christoph Sonntag (ChristophS) - Fabian Knorr (Fabian) - Johannes Köstler (Jo) - Jonas

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung vom

Protokoll der Fachschaftssitzung vom Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik e.v. Protokoll der Fachschaftssitzung vom 10.10.2011 Ort Sitzungsleitung Eikonturm 2. Stock, 1922 Michael A. Zeit Protokollant 10.10.2011 18:00 Uhr Matthias

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Teilnehmer: Adrian Schlegel, Conrad Mantei, Daniela Schulz, Fabian Mathias, Mikael Arsumanjan, Oliver Sell, Raphael Hensch, Ulrike Koch Protokollant: Daniela Schulz Entschuldigt: Kevin Birkefeld, Kristian

Mehr

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A04. Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A04. Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates Formales Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 18.12.2014 Ort: Campus Jülich, Beginn: 14:10Uhr Ende: 15:20 Uhr Sitzungsleitung: Stefan Urban Schriftführer: Alexander Gödde

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG AM 27.06.2018 TAGESORDNUNG FÜR DEN 27.06.2018 TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: Formalia Begrüßung Feststellung der

Mehr

Protokoll vom 12. Juni 2017

Protokoll vom 12. Juni 2017 Protokoll vom 12. Juni 2017 Anwesende Erik, Alex m, Melissa, Hannes, Laura, Alex w, Anna, Cynthia Entschuldigt Clara, Markus, Lucas Unentschuldigt Gäste Antonia, Florian, Caro B, Antje, Anne, Caro H Tagesordnung:

Mehr

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06 Sitzung des FSR Germanistik am 25.10.2016 von 12.15 Uhr bis 13.40 Uhr Anwesend: Nathalie, Naemi, Rina, Rita, Julia, Jana H., Johannes, Anja, Elisabeth, Veronika Entschuldigt: Robert, Jana V. [Beurlaubt:]

Mehr

FSI Physik - Sitzungsprotokoll Montag, der :00-18:00 Uhr

FSI Physik - Sitzungsprotokoll Montag, der :00-18:00 Uhr FSI Physik - Sitzungsprotokoll Montag, der 24.10.2016 16:00-18:00 Uhr Anwesend: Igor, Sophia, Jule, Leon, Markus, Reyk, Benni (Protokoll), Leveke, Tim, Olivia, Lena, Lukas, Finn, Arvid(Protokoll) Tagesordnung:

Mehr

FACHSCHAFT WIRTSCHAFT INFOVERANSTALTUNG

FACHSCHAFT WIRTSCHAFT INFOVERANSTALTUNG FACHSCHAFT WIRTSCHAFT INFOVERANSTALTUNG Wintersemester 18/19 Herzlich Willkommen an der Universität Passau 2 Gliederung 3 Vorstellung Fachschaft Master BA & Master Winfo & MIEB IT-Dienste O-Woche Wir stellen

Mehr

X. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 14

X. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 14 Tagesordnung 1. _ Formalia 2. _ Berichte 3. Abstimmungen a) Abstimmung über die Neuverteilung der Finanzmittel (Vorschlag der _ FSR's der Fak. IV) b) Abstimmung über ein Sommerfest mit FSR ETI c) Abstimmung,

Mehr

Erstsemester Wintersemester 2016/2017

Erstsemester Wintersemester 2016/2017 Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Erstsemester Wintersemester 2016/2017 Fachgruppenrat Wirtschaftsinformatik, 13.10.2016 www.tu-braunschweig.de/fgwinfo Fachgruppen(rat)

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 06.01.2015 Beginn: 18:30 Sitzungsleitung: Arne Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Elizabeth Janine, Herbert, Chantal*, Anna*, Hanna*, Stephanie*, Martin

Mehr

Protokoll zur Sitzung vom:

Protokoll zur Sitzung vom: Protokoll zur Sitzung vom: 15.06.16 Sitzungsführer: Protokollführerin: Timo Bruchholz Katrin Sommer Beginn: 13.05 Uhr Ende: 14.05 Uhr Tagesordnung: 1. Protokolle der letzten Sitzungen 2. Kommissionen 3.

Mehr

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom 25.10.2010 Datum: 25.10.2010 Uhrzeit: 18:00 Ort: E45 Anwesend: Fachschaft Vertreter Japo Sino FBIII Info Mathe Winfo Asta Julia Lehmann Jacqueline Boileau Jan Haas

Mehr

Protokoll Vorstandssitzung am

Protokoll Vorstandssitzung am Protokoll Vorstandssitzung am 17.03.2014 TOP 1 Begrüßung durch die AStA Vorsitzende TOP 2 Feststellung der Tagesordnung TOP 3 Gäste und Finanzierungsbeschlüsse TOP 4 Warnstreik der BOGESTRA TOP 5 Kopiererverträge

Mehr

Allgemeiner Studierenden Ausschuss HafenCity Universität Hamburg. Protokoll 16

Allgemeiner Studierenden Ausschuss HafenCity Universität Hamburg. Protokoll 16 Protokoll 16 Datum: Mo, 12.04. 10 Ort: AStA-Raum CN-B106 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 20:37 Uhr Protokollant: Thema: Jonas Heger 16. Sitzung des 4. AStA Nächste Sitzung: Montag, 26.04.2010 Datum: Mo, 26.04.

Mehr

MASTER-INFORMATIONSVERANSTALTUNG FÜR ERSTSEMESTER 5.OKTOBER 2017

MASTER-INFORMATIONSVERANSTALTUNG FÜR ERSTSEMESTER 5.OKTOBER 2017 MASTER-INFORMATIONSVERANSTALTUNG FÜR ERSTSEMESTER 5.OKTOBER 2017 INFORMATIONSMÖGLICHKEITEN Homepage des Instituts für Geschichtswissenschaft: www.igw.uni-bonn.de GANZ WICHTIG: www.igw.uni-bonn.de/aktuelles

Mehr

Fachgruppe Wirtschaftsinformatik Erstsemester Wintersemester 2017/18 Seite 2

Fachgruppe Wirtschaftsinformatik Erstsemester Wintersemester 2017/18 Seite 2 Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Erstsemester Wintersemester 2017/18 Fachgruppe Wirtschaftsinformatik, 16.10.2017 www.tu-braunschweig.de/fgwinfo Fachgruppe Wirtschaftsinformatik

Mehr

Materialien. Konvents der Fachschaften. zur Sitzung am 20.07.2012 des. 18:00 Uhr s.t. Uni-Hauptgebäude. Raum B 106

Materialien. Konvents der Fachschaften. zur Sitzung am 20.07.2012 des. 18:00 Uhr s.t. Uni-Hauptgebäude. Raum B 106 Materialien zur Sitzung am 20.07.2012 des Konvents der Fachschaften 18:00 Uhr s.t. Raum B 106 Uni-Hauptgebäude 2 // Materialien 20.07.2012 Vorwort Liebe Konventsmitglieder, wir freuen uns auf eine konstruktive

Mehr

Sitzungsprotokoll vom

Sitzungsprotokoll vom Sitzungsprotokoll vom 9.10.12 Anwesenheit: Andrea Muchajer, Bastian Dollendorf, Lisa Korn Gäste: Fabian Baumeister Abwesend: Sonja Artnak Redeleitung: Andrea Muchajer Protokollant: Lisa Korn Tagesordnung

Mehr

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

UNIVERSITÄT HOHENHEIM UNIVERSITÄT HOHENHEIM Allgemeiner Studierendenausschuss Universität Hohenheim (805) - 70599 Stuttgart Stuttgart- Hohenheim, 20.04.2016 Bearbeiterin/Bearbeiter AStA Telefon (0711) 459-22060 Fax (0711) 459-23858

Mehr

Sitzungsprotokoll. Anwesende (gewählte hervorgehoben): entschuldigt: Fachschaft MINT Protokollant: Lisa Lübbe

Sitzungsprotokoll. Anwesende (gewählte hervorgehoben): entschuldigt: Fachschaft MINT Protokollant: Lisa Lübbe Fachschaft MINT Protokollant: Lisa Lübbe 09.12.2015 Anwesende (gewählte hervorgehoben): Philipp Seidel, Leslie Brackhagen, Johann Mattutat, Birthe Lange, Jan Pascal Maas, Pascal Geerdsen, Cathrin Hansen,

Mehr

Protokoll der ersten ordentlichen Sitzung der

Protokoll der ersten ordentlichen Sitzung der Protokoll der ersten ordentlichen Sitzung der Studienvertretung Geographie an der ÖH Uni Graz Datum: 03. Juli 2015 ProtokollführerIn: Vorgeschlagene Tagesordnung: Ort: URBi Zimmer, ÖH Uni Graz 1.) Feststellung

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr Raum T2-239

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr Raum T2-239 Fachschaft Rechtswissenschaft Universität Bielefeld Postfach 100131 33501 Bielefeld An die Mitglieder der Fachschaft Rechtswissenschaft Stud. Iur. Nami Shahnam Bahrami Referent Sitzungsleitung und Protokollführung

Mehr

FACHSCHAFTSRAT WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG VOM

FACHSCHAFTSRAT WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG VOM FACHSCHAFTSRAT WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG VOM 24.10.2007 Tagesordnungspunkte: TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: TOP 8: TOP 9: Begrüßung Protokollant Protokoll

Mehr

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:19 Ende: 21:13. Beschlussfähig:

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:19 Ende: 21:13. Beschlussfähig: Sitzungsprotokoll Datum: 24.11.2015 Beginn: 18:19 Ende: 21:13 Beschlussfähig: Ja Letzte Sitzung: 10.11.2015 Nächste Sitzung: 08.12.2015 18:00 Protokollant: Sebastian Windhövel Sitzungsleiter: Alexander

Mehr

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG Fachschaft Psychologie Heidelberg Hauptstr. 47-51 69117 Heidelberg Mail: Fachschaft@psychologie.uni-heidelberg.de http://www.psychologie.uni-heidelberg.de/studium/fachschaft FS HD PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG

Mehr

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung Protokoll der FR-Sitzung vom 23.04.2018 Tagesordnung 0. Regularien 2 1. Post 2 2. Berichte/Feedback 2 3. Globales 3 4. T-Shirts 4 5. Cocktailfete 4 6. Gremienschulung 4 7. Kooperation FSR Physik 4 8. Couch

Mehr

Sitzungsprotokoll vom

Sitzungsprotokoll vom Sitzungsprotokoll vom 27.11.2013 Anwesenheit: Name anwesend abwesend Arno Hornberg Bernhard Schöne Daniel Gänßler BEURLAUBT Daniel Mohme Doreen Oevermann Florian Balduf Heiko Langer Liesa Blankenhorn Lucas

Mehr

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06 Sitzung des FSR Germanistik am 24.06.2016 10. 25 Uhr bis 11.50 Uhr Anwesend: Entschuldigt: [Beurlaubt:] Unentschuldigt: Protokollant/in: Nathalie Beschlussfähig: Nein Johannes, Elisabeth, Nathalie, Jana

Mehr

FAQ - Vorlesungen und Klausuren... 1

FAQ - Vorlesungen und Klausuren... 1 FAQ - Vorlesungen und Klausuren... 1 Muss ich an der Vorlesung teilnehmen, oder kann ich auch die Klausur schreiben, ohne die Vorlesung besucht zu haben?... 1 Welche Themen aus der Vorlesung sind klausurrelevant?

Mehr

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Steffen Drewes, Albert Piek

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Steffen Drewes, Albert Piek Fachschaft MINT Protokollant: Steffen Drewes, Albert Piek 25.11.2015 Anwesende Pascal Geerdsen, Miriam Sasse, Annina Graeber, Caddy Hansen, Lisa Lübbe, Philip Queßeleit, Anna Hagemeier, Albert Piek, Steffen

Mehr

Erstsemestereinführung Sommersemester 2012

Erstsemestereinführung Sommersemester 2012 Erstsemestereinführung Sommersemester 2012 Jean & Jan fsr.math & Fachschaftsrat Physik Uni Siegen ESE Montag 10:00 s.t. Begrüßung durch den Dekan (10 Uhr pünktlich) und den FSR 11:00 c.t. (11:15) Stundenpläne

Mehr

H , Uhr

H , Uhr Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates (FSR) der Fakulta t 4 mit den folgenden Fachschaften (FS): FS Chemie, Biologie und NaWiTec, FS Mathematik und Informatik, FS Physik H.12.19 07.03.2017, 18.11 Uhr

Mehr

1. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016

1. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016 Tagesordnung 1. Forma lia 2. Berichte 3. Kooptation 4. Umzug 5. Verwendung des Geldes 6. FSR Wahlen 7. Sonstiges 19.04.2016 Seite 1 von 5 Protokollantin: Sara Pourazari Name Anwesend (Ja/Nein) Name Anwesend

Mehr

Protokoll zur FSR-Sitzung am 28. September 2016

Protokoll zur FSR-Sitzung am 28. September 2016 Protokoll zur FSR-Sitzung am 28. September 2016 Anwesend: Lena, Tashina, Alex, Max, Carsten, Kathi (Protokollantin) Tagesordnungspunkte: 1) Finanzen 2) Schlüssel Briefkasten 3) Homepage 4) Ersti-Tage 4.1)

Mehr

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P.

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P. Protokoll Sitzung vom 6.5.2015 anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P. fehlend: Max H., Eva Gast: Johanna protokollführend: Josie Anfang: 19.27Uhr Ende: 21.20Uhr

Mehr

Sommersemester 2011 PROTOKOLL-SEITE 1 von 4

Sommersemester 2011 PROTOKOLL-SEITE 1 von 4 Protokoll der Fachschaftssitzung am 27.06.2011 Beginn: 18.48 Uhr Ende: 20:50Uhr Anwesend: STUDIERENDENSCHAFT DER FACHHOCHSCHULE LÜBECK Posten Name 1. Vorsitz Marko Stoike 2.Vorsitz Nadine Wäscher Finanzen

Mehr

Protokoll der SEPM - Fachschaftsratssitzung vom

Protokoll der SEPM - Fachschaftsratssitzung vom Protokoll der SEPM - Fachschaftsratssitzung vom 22.05.2012 Anwesenheitsliste Datum 18.04.2012 08.05.2012 22.05.2012 Name anw. entsch. anw. entsch. Anw. entsch. anw. entsch. anw. entsch. anw. entsch. Acar,

Mehr

Protokoll Abschlussplenum

Protokoll Abschlussplenum Protokoll Abschlussplenum Beginn: 17:50 Uhr Ende: 21:07 Uhr Leitung: Kevin Reiche Protokoll: Nele Senftleben, Monique Matzner Anwesende Fachschaften: Darmstadt, Marburg, Berlin, Bochum, Kiel, Aachen, Regensburg,

Mehr

1,2 oder 3? Für jeden was dabei! Häufig gestellte Fragen zum SemesterTicket 1, 2 und 3. An wen richtet sich das SemesterTicket 1 und 2?

1,2 oder 3? Für jeden was dabei! Häufig gestellte Fragen zum SemesterTicket 1, 2 und 3. An wen richtet sich das SemesterTicket 1 und 2? 1,2 oder 3? Für jeden was dabei! Häufig gestellte Fragen zum SemesterTicket 1, 2 und 3 An wen richtet sich das SemesterTicket 1 und 2? Die Angebote betreffen all jene Studierende welche an der PH Gmünd

Mehr

1,2 oder 3? Für jeden was dabei! Häufig gestellte Fragen zum SemesterTicket 1, 2 und 3. An wen richtet sich das SemesterTicket 1 und 2?

1,2 oder 3? Für jeden was dabei! Häufig gestellte Fragen zum SemesterTicket 1, 2 und 3. An wen richtet sich das SemesterTicket 1 und 2? 1,2 oder 3? Für jeden was dabei! Häufig gestellte Fragen zum SemesterTicket 1, 2 und 3 An wen richtet sich das SemesterTicket 1 und 2? Die Angebote betreffen all jene Studierende welche an der PH Gmünd

Mehr

-Die Klassiker wie Taschenmesser, Trockenleine, Toilettenpapier braucht ihr nicht!

-Die Klassiker wie Taschenmesser, Trockenleine, Toilettenpapier braucht ihr nicht! Liebe Fachschaftlerinnen und Fachschaftler, Liebe BuFaTa-Interessierten, wir freuen uns sehr Euch bei der BuFaTaChemie bzw. BundesFachTagung der deutschsprachigen Chemiefachschaften, vom 21.05 bis zum

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144 Fachschaft Rechtswissenschaft Universität Bielefeld Postfach 100131 33501 Bielefeld An die Mitglieder der Fachschaft Rechtswissenschaft Stud. Iur. Zeynep Duran Raum: T3-122 Tel.: 0521-106-4292 Fax: 0521

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 09.11.2017 16:35 Uhr Datum: Stimmberechtigte Mitglieder Anwesend Helene

Mehr

Protokoll Faratreffen

Protokoll Faratreffen Protokoll Faratreffen Datum: 24.10.2013 Anwesende: Romy, Kim, Michaela, David, Nico,, Xixi Entschuldigt: Josi, Johannes Protokollant: Xixi Top 1: Finanzen - Stand o Jahresfinanzabrechnung: hat s geklappt,

Mehr

Frageliste zu Prüfungen und zur Studienordnung Bachelor Meteorologie

Frageliste zu Prüfungen und zur Studienordnung Bachelor Meteorologie Frageliste zu Prüfungen und zur Studienordnung Bachelor Meteorologie Allgemeines F: Welche Studienordnung gilt für mich? A: für Studierende des Bachelor Meteorologie gibt es aktuell zwei gültige Studienordnungen:

Mehr

Protokoll der AStA-Sitzung am

Protokoll der AStA-Sitzung am Protokoll der AStA-Sitzung am 02.08.2017 Ort: Campus Scharnhorststraße, Gebäude 9, Sitzungsraum Beginn: 14.31 Uhr Ende: 15.23 Uhr Sitzungsleitung: Laura Steck Protokollant*in: Beke Gröhn Inhalt TOP 1:

Mehr

Krankheit bei Prüfungen und Klausurabbruch. Täuschungsversuch. Grundstudiums-Äquivalenzen

Krankheit bei Prüfungen und Klausurabbruch. Täuschungsversuch. Grundstudiums-Äquivalenzen Krankheit bei Prüfungen und Klausurabbruch Rücktritt ist durch ein ärztliches Attest glaubhaft zu machen Wichtig! Spätestens 8 Tage nach Klausur das Attest einreichen mit Stempel und Unterschrift des Arztes,

Mehr

Obleuteversammlung Gießen P R O T O K O L L

Obleuteversammlung Gießen P R O T O K O L L Obleuteversammlung Gießen 31.10.2012 P R O T O K O L L Über die Sitzung der Obleute- und ÜbungsleiterInnenversammlung des Allgemeinen Hochschulsports der Justus-Liebig-Universität Gießen am Mittwoch dem

Mehr

FACHSCHAFT IM. Studiengänge: Informationsmanagement, Wirtschaftsinformatik & egovernment

FACHSCHAFT IM. Studiengänge: Informationsmanagement, Wirtschaftsinformatik & egovernment FACHSCHAFT IM Studiengänge: Informationsmanagement, Wirtschaftsinformatik & egovernment INHALT Der Förderverein Informationsmanagement Die Fachschaft Informationsmanagement Ersti-Woche (O-Phase) Wichtige

Mehr

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG Fachschaft Psychologie Heidelberg Hauptstr. 47-51 69117 Heidelberg Mail: Fachschaft@psychologie.uni-heidelberg.de http://www.psychologie.uni-heidelberg.de/studium/fachschaft FS HD PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG

Mehr

UNIVERSITÄT HOHENHEIM Wirtschaftswissenschaftliches Lehramt

UNIVERSITÄT HOHENHEIM Wirtschaftswissenschaftliches Lehramt UNIVERSITÄT HOHENHEIM Wirtschaftswissenschaftliches Lehramt Willkommen zur Informationsveranstaltung Quereinstieg Wirtschaftspädagogik / Wirtschaftswissenschaftliches Lehramt Sie sind hier richtig, wenn

Mehr

Protokoll zur Sitzung vom

Protokoll zur Sitzung vom AGRARWISSENSCHAFTEN, ÖKOTROPHOLOGIE & UMWELTMANAGEMENT Bismarckstraße 37; 35390 Gießen fachschaft@fb09.uni-giessen.de Protokoll zur Sitzung vom 31.10.2016 Beteiligung: Redeleitung: Protokoll: 30 Personen

Mehr

WILLKOMMEN ZUR EINFÜHRUNGS- VERANSTALTUNG DER FACHSCHAFT WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK. B. Sc. Wirtschaftspädagogik

WILLKOMMEN ZUR EINFÜHRUNGS- VERANSTALTUNG DER FACHSCHAFT WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK. B. Sc. Wirtschaftspädagogik WILLKOMMEN ZUR EINFÜHRUNGS- VERANSTALTUNG DER FACHSCHAFT WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK 1 HWS 2014/2015 B. Sc. Wirtschaftspädagogik 2 Wer ist die Fachschaft Wirtschaftspädagogik? Fachbereichsvertretung: Simon Müller

Mehr

Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am der Fachschaften Elektrotechnik und Informatik & Maschinenbau und Wirtschaft / E&I

Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am der Fachschaften Elektrotechnik und Informatik & Maschinenbau und Wirtschaft / E&I Sitzung FSTW 07.04.2015 Seite 1 von 6 Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am 07.04.2015 der Fachschaften Elektrotechnik und Informatik & Maschinenbau und Wirtschaft / E&I Beginn: 19.38 Uhr Ende:

Mehr

BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL

BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL /Verkehrswirtschaftsingenieurwesen HD 01.16 Pauluskirchstraße 7, Protokoll der Fachschaftssitzung der Datum: 02.05.11.2018 Zeit: 14:00 Uhr Ort: HD 01.16. Campus Haspel Anwesend: Johannes Stamm, Mark Schöneshöfer,

Mehr

Masterstudiengang Osteuropastudien Informationen zu den Abschlussprüfungen (nach der StO und PO vom 2003)

Masterstudiengang Osteuropastudien Informationen zu den Abschlussprüfungen (nach der StO und PO vom 2003) Masterstudiengang Osteuropastudien Informationen zu den Abschlussprüfungen (nach der StO und PO vom 2003) Anmeldung - Wann soll ich mich zur Prüfung anmelden? Die festen Termine werden ab November 2011

Mehr

Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9

Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9 Formales Datum: 04.08.2016 Ort: CJ00A04 Beginn: 12:20 Uhr Ende: 12:54 Uhr Sitzungsleitung: Saskia Bremen Schriftführer: Saskia Bremen Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9 Behandelte Tagesordnungspunkte

Mehr

Erstsemestereinführung Sommersemester 2012/13

Erstsemestereinführung Sommersemester 2012/13 Erstsemestereinführung Sommersemester 2012/13 Max Kontak Jean Zimmermann fsr.math und FSR Physik Universität Siegen 08.04.2013 Max, Jean (fsr.math & FSR Physik) ESE SS 2013 08.04.2013 1 / 21 Zeitplan Zeit

Mehr

Protokoll Sitzung des FSR GG LaBaMa Datum: Anwesend: Janina, Helen, Jacob, Janine, Simon, Hellmann, Tim, David

Protokoll Sitzung des FSR GG LaBaMa Datum: Anwesend: Janina, Helen, Jacob, Janine, Simon, Hellmann, Tim, David Protokoll Sitzung des FSR GG LaBaMa Datum: 30.03.2017 Beginn: 16.20 Uhr Anwesend: Janina, Helen, Jacob, Janine, Simon, Hellmann, Tim, David Gäste: Gerrit, Markus Protokoll: Janine Moderation: Jacob TOPe

Mehr

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena Ort: Ernst-Abbe-Platz 2 (Raum 3227), 07743 Jena Zeit: 4. April 2011, 18:22-18:57 Anwesende: Gäste: Sitzungsleiter:

Mehr

Seminarplatzvergabe Anmeldeverfahren

Seminarplatzvergabe Anmeldeverfahren Seminarplatzvergabe Anmeldeverfahren Im Sommersemester 2017 bietet das Institut für Wirtschaftswissenschaft die auf der Instituts-Homepage unter Aktuelles Seminarangebot SS 2017 und Infos zum Anmeldeverfahren

Mehr

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. Seite 1 von 7. Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Johanna (bis 13:42), Nicolas, Kai, Fabian (ab 13:12)

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. Seite 1 von 7. Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Johanna (bis 13:42), Nicolas, Kai, Fabian (ab 13:12) Protokoll der FSR-Sitzung Vom 12.06.2015 0. Regularien Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Johanna (bis 13:42), Nicolas, Kai, Fabian (ab 13:12) Beginn: 12:27 Uhr Protokollant/in: Tobias Tagesordnung:

Mehr

Vorstellungsrunde für die Gastmitglieder in der Fachschaft. Protokoll der Sitzung vom wird einstimmig verabschiedet

Vorstellungsrunde für die Gastmitglieder in der Fachschaft. Protokoll der Sitzung vom wird einstimmig verabschiedet Raum: A6 Beginn: 18:12 Ende 19:45 Protokoll: Flo Anwesende: Kristina, Michelle, Melanie, Leini Annette, Michi, Jessi, Katharina, Joshi, Leo, Yasmin, Flo Gäste: David, Felix, Christian, Max, Marcel, Marius,

Mehr

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 10.06.15 Dauer: 14:01 15.37 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: siehe Protokoll Protokoll: siehe Protokoll Anwesende: siehe Protokoll Gast: siehe Protokoll Entschuldigt: der Rest

Mehr

Übergangsregelungen für die auslaufenden 1Fach-Studiengänge nach FPO 2007

Übergangsregelungen für die auslaufenden 1Fach-Studiengänge nach FPO 2007 Übergangsregelungen für die auslaufenden 1Fach-Studiengänge nach FPO 2007 Die Übergangsbestimmungen von FPO 2007 nach FPO 2015 sind in FPO 2015 19 geregelt. Hier finden Sie weitere Hinweise zum Übergang:

Mehr

Anleitung zur Erstanmeldung Online an der Universität Wien für Erasmus+ Studierende

Anleitung zur Erstanmeldung Online an der Universität Wien für Erasmus+ Studierende Anleitung zur Erstanmeldung Online an der Universität Wien für Erasmus+ Studierende Link zur Erstanmeldung Online: http://erstanmeldung.univie.ac.at/ Bitte beachten Sie: Sollte es bei der Eingabe bestimmter

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Protokoll (FaRa-Sitzung)

Protokoll (FaRa-Sitzung) Protokoll (FaRa-Sitzung) Datum: 13.05.2015 Anwesende:, Linda, Kim, Stefan, Julia Entschuldigt: Kathrin, Josephine Protokollantin: Linda Annahme letztes Protokoll letztes [5 0 0] Organisatorisches Finanzen

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 08.04.2014 Beginn: 16:10 Uhr Sitzungsleitung: Katrin Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Naomi Chantal, Katrin, Jessica*, Ria, Hanna, Stephanie, Anna, Annie*,

Mehr