Herbstzeit - Erntezeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herbstzeit - Erntezeit"

Transkript

1 IM ÜBERBLICK Herbstzeit - Erntezeit September/Oktober 2017

2 Monatssprüche September Oktober Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lk 13,30 Gebetsanliegen Dank für Familientag Dank für die vergangenen Zeltlager Dank für alle Mitarbeiter, Gruppen und Kreise Bitte um guten Start nach den Sommerferien Bitte für Mitarbeiterkreise, Spartenleiter, Ausschuss und Vorstandschaft Dank und Bitte für Jugendreferenten im Distrikt und Landesverband Bitte für Arbeit unter Flüchtlingen Dank für Partnerschaft mit dem CVJM Niesky Weisheit für Verantwortliche in Politik und Wirtschaft Bitte um Bildungspolitik nach Gottes Maßstab Bitte um Bewahrung von Kinder, Ehen und Familien vor Schaden durch die Gender-Mainstream-Ideologie Gottes Beistand für verfolgte Glaubensgeschwister Frieden für Israel und die Brennpunkte im Nahen Osten Lk 15,10 Partner-CVJM in Niesky Bitte, dass der Schülerclub im neuen Schuljahr gut angenommen wird und um genügend Helferinnen und Helfer Bitte für Vereinswochenende in Rosental, dass viele der Einladung folgen und das Wochenende gut und auferbauend wird Bitte um jugendlichen Nachwuchs im Verein Eintritte Keine Eintritte Hochzeiten Thomas Binder und Natalie Porsche Gottes Segen für euren gemeinsamen Lebensweg. Geburt Johanna Ruth Tochter von Regine und Andreas Hiller Wir wünschen Kind und Eltern Gottes Segen! Mitgliederinfos Unser Verein hat 452 Mitglieder Redaktionsschluss: Dienstag, 10. Oktober Vereinsleben Holzgerlingen

3 Gebet Lieber Vater im Himmel, danke, dass du immer für uns da bist und immer zu uns hältst. Danke, dass nun Ferien sind und die Zeltlager stattfinden können. Danke, dass es so viele Mitarbeiter gibt, die auf den Zeltlagern den Kindern von dir erzählen und die Zeit unvergesslich machen. Schenke du den Mitarbeitern viel Kraft für all ihre Arbeit und gib ihnen die richtigen Worte und ein offenes Ohr. Danke, dass du bei allen Zeltlagern dabei bist und sie behütest und bewahrst. Danke für all unsere Jungscharen und Kreise, die wir in der Öffentlichkeit frei halten dürfen und nicht verfolgt werden. Sei bei allen verfolgten Christen, segne sie und helfe ihnen bei allem was sie tun. Schenke ihnen Hoffnung und Trost. Danke für die Hoffnung die die Christen erleben dürfen. Danke Vater, dass du bei all denen bist, denen es nicht gut geht. Lass auch sie Hoffnung und Trost erleben. Danke, dass du unsere Gebete erhörst. Amen Kathrin Binder, Damaris Blessing September/Oktober 2017 Gebet 3

4 Herbstzeit Erntezeit Die Bohnenpflanzen im Kindergarten hatten reichlich getragen Darum gab es für alle Kinder eine leckere Bohnensuppe. Der Ernte ging die Zeit im Frühling voraus: Ein Beet wurde angelegt und die Bohnen gesteckt. An heißen Tagen gossen fleißige Kinder die Pflanzen. Zwischendurch musste das Unkraut gejätet werden. Der Lohn dieser Arbeit war eine reiche Ernte. Der Gedanke vom Säen und Ernten geht über den Alltagshorizont hinaus, wenn ich frage: Wofür möchte ich meine Kraft langfristig einsetzen? Was ist sinnvoll? Wofür lohnt es sich Lebenszeit zu investieren? Was werde ich ernten? Immer neu lerne ich wertvolle Beziehungen schätzen. Freundliche Worte und Begegnungen, gute Gespräche am Telefon, ein Kartengruß, gemeinsam feiern, einander trösten, miteinander beten... das alles und noch mehr tut mir und dem Anderen gut. Und es ist nicht mit Geld zu bezahlen. Auch Paulus ermuntert uns dazu: Werdet nicht müde zu tun, was gut ist. Lasst euch nicht entmutigen und gebt nie auf, denn zur gegebenen Zeit werden wir auch den entsprechenden Segen ernten. (Galater 6, 9) Ernten häufig ein Denkanstoß dafür, dass Gottes Wort nicht bei Erfolgen, Verkaufsartikeln und guten allgemeinen Ratschlägen stehen bleibt. Es geht um viel mehr. Letztlich geht es darum, wofür ich mein Leben lebe. Das hat Auswirkungen auf mein Lebensziel. Dazu schreibt Paulus: Wer nur nach seinen sündigen Neigungen lebt, wird sich damit selbst zu Grunde richten und schließlich den Tod ernten. Aber wer lebt, um dem Geist Gottes zu gefallen, wird von Gott das ewige Leben erhalten. (Galater 6, 8) Damit zeigt Paulus den Maßstab an, mit dem sich meine Lebensinvestitionen messen lassen müssen. Am Lebensende ist entscheidend, ob ich mich für Ewigkeitswerte eingesetzt habe. Wichtig ist, dass ich die Dinge, die mein Leben ausmachen, richtig einordne: Englisch lernen erweitert meinen Horizont.Gartenarbeit kann entspannend für mich sein und eine leckere Bohnensuppe in fröhlicher Runde ist einfach etwas Gutes. Ich darf genießen und nutzen, was Gott mir gibt. Er freut sich mit mir, wenn mir etwas gelingt und ich mich dankbar daran freue. Doch es soll nicht mein einziger Lebensinhalt sein. Schöne Dinge sollen mich nicht von meiner Beziehung zu Gott abhalten. Und wenn ich Gutes tue, soll es nicht um meinen eigenen Vorteil oder mein Ansehen gehen. Aber ist das so? An dieser Stelle stellt sich die Frage: Wie steht es um meine Beziehung zum lebendigen Gott? Darf er über meine Zeit, meine Kraft, mein Geld, verfügen? Bestimmt er meine Haltung zu Menschen und Dingen? Lasse ich ihn hineinreden in meine Gedanken? In der Bibel ist das Bild vom Säen und Das Bedürfnis, mich meiner Umwelt Was ein Mensch sät, das wird er auch ernten. So schreibt es der Apostel Paulus an die Galater im Kapitel 6, Vers 7. Was schon mit Bohnen funktioniert, lässt sich auch auf mein Leben übertragen. In der Schule habe ich mich beispielsweise in das Wahlfach Englisch investiert. Ich habe gesät und ich profitiere heute davon, wenn ich im Urlaub unterwegs bin. Meine Anstrengung hat sich gelohnt. 4 Titelthema Holzgerlingen

5 anzupassen, meine Ziele wie alle anderen um mich herum zu stecken und zuerst an meine Bequemlichkeit, mein Ansehen und mein Vorwärtskommen zu denken, das ist tief in mir drin. Ich bin Mensch. Ich bin gefallener Mensch. Deshalb brauche ich eine andere, neue Motivation, auf die sich mein Herz und meine Gedanken ausrichtet. Das bewirkt Gott durch seinen Geist. Daran erinnert mich auch die Jahreslosung. Gott verändert mein Herz. Durch seinen Geist lebt er in mir. Dadurch wachsen auch seine guten Früchte in meinem Leben. Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung. (Galater 5, 22) Gottes Geist bewirkt in mir, dass ich mein Leben und das Leben meiner Mitmenschen anders sehen kann. Er lenkt meinen Blick über dieses Leben hinaus. Er will, dass ich mehr ernten kann: Das ewige Leben in seiner guten Gemeinschaft. -tw- Kurz notiert: Aktuelles aus der Vorstandsarbeit Ende Juli fand die letzte Ausschusssitzung statt, in der aktuelle Themen des Vereins besprochen wurden. Im Johannes-Brenz-Haus wird in den unteren beiden Jungscharräumlichkeiten eine Wandbespannung zur Schalldämmung angebracht. Der Stoff ist bereits ausgesucht. An den unterschiedlichen Räumen werden noch Türschilder mit Raumbezeichnungen angebracht, um sich einfacher orientieren bzw. "Ortsangaben" für Veranstaltungen machen zu können. Inzwischen ist in mehreren Räumen ein Internetzugang vorhanden. Für das Johannes-Brenz-Haus wird ein Tischkicker angeschafft. Der Bau des Beachvolleyballfeldes am Haus Seebrücke geht weiterhin voran. Die Einweihung ist am 17. September 2017 geplant. Herzlichen Dank für die eingegangenen Spendenbeträge. Zunächst soll das Feld dem CVJM und seinen Gruppen und Kreisen kontrolliert zugänglich gemacht werden. Dann wird nach ca. 1 Jahr über die weitere Nutzung entschieden. Auch die Sanierung des unteren Fußballplatzes schreitet voran. Anfang 2018 ist die Einbetonierung der Fußballtore und anschließend die Freigabe zur Nutzung geplant. Sobald der Platz fertig gestellt ist, wird entschieden, was mit der Treppe auf den unteren Platz geschieht. Im Hinblick auf einen Arbeitseinsatz Ende der Saison bzw. im Frühjahr ist eine neue Einfassung des Spielplatzes geplant. Da bei der Veranstaltung "Jesus House" ein Abmangel entstand, wurde entschieden, dass vor gemeinsamen Veranstaltungen mit anderen Gemeinden, ein Kostenvoranschlag erstellt werden soll. Für Veranstaltungen kann beim 2. Vorstand ein CVJM-Banner ausgeliehen werden. Bzgl. Haushaltsplan wurde entschieden, dass u.a. aufgrund fehlender Erfahrungswerte und zu hohem Aufwand aktuell kein Haushaltsplan aufgesetzt wird. Lisa Nonnenmacher September/Oktober 2017 Titelthema 5

6 Bericht Bubenjungscharlager 2017 Freiamt, Schwarzwald Am Samstag ging es für 70 Jungs, 14 Mitarbeiter und 9 Küchenfeen und einen Einkäufer los nach Freiamt in den Schwarzwald. Denn dort fand dieses Jahr das 40. Bubenjungscharlager statt. Als wir angekommen sind, haben wir den Lagerplatz besichtigt und anschließend die Zelte eingerichtet. Das Essen an diesem Tag war wie immer Saitenwürstle, aber wir mussten selbst unser Essen als Zeltgruppe vorbereiten und haben uns so besser kennen gelernt. Tagesablauf 1. Aufstehen Jeden Morgen weckte uns der Lagerposaunenchor mit schönen Liedern um 7:30 Uhr. Oft war es hart aus den Federn beziehungsweise aus dem Feldbett zu kommen, aber die freundlichen und stets hilfsbereiten Mitarbeiter halfen uns zum Glück ;) mit Wasserspritzpistolen, Grashalmen und ihren Instrumenten nach. 2. Morgenandacht am Kreuz Direkt nach dem Aufstehen haben wir 3 Lieder gesungen, danach gab es von einem der Mitarbeiter eine kurze Andacht. Dieses Jahr verglichen wir die Bauteile eines Smartphones mit unserer Beziehung zu Gott. Im Anschluss ging es sofort zum 3. Frühstück das wie immer sehr gut war. Das zeigt unseren Verschleiß an Nutellagläsern. So vernichteten wir 18 kg Nutella (40 Gläser) und 2 kg Marmelade. Gut gestärkt folgte jeden Tag die 4. Szene und Ansprache/Bibelarbeit Dieses Jahr hörten wir die Geschichte rund um Daniel. Dieser wurde aus seinem Heimatland entführt und nach Babylon verschleppt. Dort wurde er von Gott bewahrt und beschützt und deutete dort die Träume 6 Berichte Holzgerlingen

7 von Nebukadnezar oder er wurde wegen seines Glaubens in die Löwengrube geworfen. Doch er vertraute immer auf Gott, welcher ihn auch beschützte. Gott war bei ihm, so wie es auch in der diesjährigen Lagerlosung hieß. Dann begannen 5. Hobbygruppen und Lagerplatzgestaltung Auch dieses Jahr stellten wir wieder viele coole Sachen her. In den ersten Tagen bauten wir einen Chillcenter, einen Rutschenturm, Fußballtore und einen Basketballkorb. Hobbygruppen gab es folgende: Klappstuhl, Hui Hui Maschine, Trainage Jonglage, eine Kokosnusskette, Zugkreisel und als neues Trendprodukt bauten wir unseren eigenen Fidgetspinner aus Holz. Danach folgte das 6. Mittagessen Welches grandios schmeckte. Die Küche verwöhnte uns mit leckerem Essen wie zum Beispiel Nonnenfürzle, Spaghetti oder auch Gyros mit Pommes. Oft gab es auch noch einen Nachtisch. 7. Leise Mittagspause Dieser Punkt war vor allem für die Mitarbeiter am wichtigsten. Alle Teilnehmer mussten während dieser Zeit in ihrem Zelt bleiben und sich ruhig verhalten. 8. Laute Mittagspause Während dieser Zeit durften alle Teilnehmer selbst entscheiden, was sie tun, aber auch die Daily Challenge war eine Option des Zeitvertreibs. Auf dem Lagerplatz wurden zwei Plüschlöwen versteckt, wer einen fand bekam eine kleine Überraschung. 9. Nachmittagsprogramm Hier gab es mehrere Highlights des Zeltlagers: Wellnessnachmittag, Geländespiel, GPS- Wanderung, Olympiade und Ballonstart oder auch der Tagesausflug zum Adventure Golf. 10. Abendessen Eine gute Stärkung für das Abendprogramm 11. Abendprogramm Auch dort gab es viele Highlights: z.b. Grillabend mit Popcorn und Schokobananen, brennendes Kreuz, 1, 2 oder 3, Stadtleben Dort konnten wir uns an manchen Stationen Pokerchips verdienen, an anderen konnten wir spielen, wieder an anderen bekamen wir dafür Essen oder Trinken. Beim Kniggeabend September/Oktober 2017 Berichte 7

8 haben wir zwar gelernt, wie wir uns am Tisch verhalten müssen, aber ob es etwas gebracht hat, ist eine andere Frage. Fazit 11 geniale Tage Viel Spaß Freundliche Mitarbeiter Leckeres Essen Gutes Wetter Gute Gemeinschaft Alles in allem war das Zeltlager ein echter Erfolg. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Tobias Gruber, Simon Heim, Julian Ziegler CVJMer unterwegs Bei der 122. Allianzkonferenz in Bad Blankenburg waren wir mit dabei: Reinhold Fritz, Tabea Wagler,Herbert Baur und Eberhard Schweizer Nach der Konferenz habe ich Reinhold und Eberhard gefragt: Warum fahrt ihr immer wieder zur Allianzkonferenz, was ist da so besonders? 8 Berichte Holzgerlingen

9 Eberhard: Ich finde, es ist ein sehr intensives Programm. Ein Thema wird von verschiedenen Seiten her beleuchtet in Bibelarbeiten und Seminaren. Die Referenten aus anderen Gemeinderichtungen geben mir neue Impulse. Reinhold: Ich bin auf Empfehlung hingekommen und bestimmt schon das 10. Mal da, glaube ich. Ich finde die Bibelarbeiten wertvoll. Es gibt ein Hauptthema, an dem man intensiv dranbleiben kann. Es ist eine Bibelkonferenz. Durch die Bibelarbeiten werde ich ermutigt und bestätigt, am Glauben dranzubleiben. Eberhard: Die Konferenz hat ein eigenes Flair, eine eigene Atmosphäre. Viele Teilnehmer sind offen für ein Gespräch, bei dem man einander kennenlernt. Es ergeben sich gute Kontakte. Reinhold: Hier nehmen viele gläubige Menschen teil, die persönlich ihren Glauben leben. Man kommt gut ins Gespräch. Auch internationale Gäste sind mit dabei. Und man trifft sich häufig im nächsten Jahr wieder. Die Teilnehmer kommen aus verschiedenen Gemeinden und Gemeinschaften. Eberhard: Auch ehemalige Holzgerlinger habe ich bei der Konferenz getroffen: Harald und Elisabeth Binder aus Konstanz. An einem Ausstellungsstand haben sie ihre Arbeit bei der Studiengemeinschaft Wort und Wissen vorgestellt. Oder auch Familie Ralph und Mirjam Lange aus Rutesheim und Kristin Tupaika waren gekommen. Reinhold: Die Bibelarbeiten sind ein Schwerpunkt der Konferenz. Beide Generationen jüngere und ältere, nehmen daran teil. Es gibt außerdem Veranstaltungen für Jugendliche und das Jugendcamp. Sehr gut finde ich, dass aktuelle Themen angesprochen werden, zum Beispiel die Wahl oder Ehe für alle. Da bekomme ich Anregungen. Diesmal waren Volker Kauder, Frank Heinrich und Uwe Heimowski mit Beiträgen dabei. Eberhard: Richtig schön fand ich unter vielen anderen Eindrücken die Kammermusik und eine Lesung von der echten Luthernachfahrin Astrid Eichler. Empfehlen kann ich die Konferenz an andere, die gern unter Menschen sind. Anfangs kennt man erstmal niemanden, aber das kommt dann mit der Zeit. Und dann kann man seinen Horizont erweitern. Vielen Dank für das Gespräch. Die Abendveranstaltungen und der Abschlussgottesdienst ist in der Mediathek bei ERF zu finden. Weitere Informationen zur Konferenz gibt es unter Der Termin für die nächste Konferenz steht bereits fest: 1. bis 5. August tw- September/Oktober 2017 Berichte 9

10 17 Trainees haben Ausbildung abgeschlossen Im Open-Air-Gottesdienst beim CVJM-Haus Seebrücke wurden 17 TraineeTeilnehmern ihre Zertifikate überreicht. Sie waren 10 Monate miteinander unterwegs und haben in 32 zum Teil doppelten Einheiten die Grundlagen der Jugendarbeit gelernt, sich selbst besser kennengelernt und die eigenen Gaben und Grenzen herausgefunden. Das eigene Potenzial zu entdecken und zu entfalten ist das Wichtigste im Trainee und dabei zu merken, dass der Selbstwert nicht an der Leistung hängt, sondern an Gott und seiner sich verschenkenden Liebe. Es hat dem Team richtig Spaß gemacht, in die Jungs und Mädels zu investieren und mitzuerleben, wie sie sich weiterentwickeln. You rock! Einige sind bereits in verschiedene Kindergruppen eingestiegen, manche tun das nach den Ferien. Wir freuen uns über das hohe Engagement, das schon während der Ausbildung spürbar war und jetzt in die Praxis drängt viele qualifizierte Mitarbeitende für den CVJM und die Kirchengemeinde. Ihr Zertifikat haben bekommen: Joshua Binder, Kathrin Binder, Ramona Binder, Tamara Binder, Tobias Binder, Damaris Blessing, Nadja Bütow, Liska Dröge, Jonas Gentner, Nils Ole Hinrichs, Selina Keller, Annika Löffler, Marit Lüdke, Nele Maurer, Michael Moisel, Helen Plott, Konrad Schaber. Ein ganz herzlicher Dank gilt dem Team für alle Investitionen an Zeit, Energie, Leidenschaft und Herzblut. Simone, Hubert, Sebastian und Carlo Ihr seid die Besten! Jahrgang 2017/2018 jetzt einsteigen! Am startet der neue Jahrgang der Trainees. Einige Anmeldungen liegen schon vor, aber es gibt noch Plätze. Wenn du jemand weißt, der zwischen 14 und 17 Jahren ist und sich persönlich weiterentwickeln will, melde dich bitte bei Martin Strienz per unter oder telefonisch unter Alle Infos zum Trainee stehen aber auch unter zum Download bereit. 10 Berichte Holzgerlingen

11 LUTHER-SPIELSTRASSE auf dem Holzgerlingen Stadtfest Auf dem Stadtfest war vieles geboten. Etwas abseits von Menschenmassen und Getümmel gab es im Holzgerlinger Stadtpark eine Luther-Spielstraße, bei der Jung und Alt das Leben Martin Luthers auf spielerische Art und Weise kennenlernen und entdecken konnte. Zu Beginn haben sich Martin Luther und seine Eltern durch ein Puzzle vorgestellt. Jedes Kind hatte an einer weiteren Station die Möglichkeit einen Mönchshut zu basteln. Luther entdeckte in seinem Studium, dass die Sünden nicht durch einen käuflich erworbenen Ablassbrief vergeben werden können, sondern nur allein durch Jesus Christus, der am Kreuz alle Schuld auf sich genommen hat. Mit Hammer und Nägeln klopfte Luther 95 Thesen an die Kirchentür - auch das konnten die Kinder im Stadtpark tun. An einer anderen Station versuchten wir nachzuvollziehen, wie schwierig es für Luther gewesen sein musste, die Bibel aus dem Lateinischen ins Deutsche zu übersetzen, indem wir selbst einige Bibelverse zu übersetzen versucht haben. Für die Hochzeit von Martin und seiner Frau Katharina von Bora durften natürlich ein Hochzeitstanz und schöne selbstgemachte Hochzeitstorten aus Knete nicht fehlen. Zu guter Letzt bekamen wir Einblick in Luthers theologischen Werke, wie z.b. Zitate, die heute immer noch zitiert werden oder auch die Lutherrose. Durch Infoplakate hatten auch die Eltern die Möglichkeit mehr über Luther zu lernen. Außerdem konnte man bei uns Gingobäume erwerben. Der Erlös davon ging an die Aktion Olgäle sorgt nach. Wir haben uns über alle Besucher und Mitarbeiter gefreut, die vor, während und nach dem Schauer dabei waren Hanna & Mirjam Blessing September/Oktober 2017 Berichte 11

12 Termine im September Termine im Oktober Woche des gemeinsamen Lebens Abend für die Frau Vormittags-Gottesdienst Kontakt mit Pfarrer Markus Häberle, Uhr, JoKi Stadtgebet, Uhr im W Gottesdienst mit Faktor J -Team, 9.30 Uhr, Mauritiuskirche Bibelabend 20 Uhr im JBH Heute noch wirst du mit mir im Paradiese sein was geschieht, wenn wir sterben? Pfr. Joachim Scheuber, Winterbach Gebetsgemeinschaft ab Uhr Kontakt: M.&E.Blessing Nightlight, Haus Seebrücke ChurchNight Pfarrgartenfest Nightlight, Haus Seebrücke Marsch für das Leben, Berlin Gottesdienst Kontakt mit Christoph Schroth, Uhr, JoKi Einweihung Beach-Volleyball-Feld Stadtgebet, Uhr im W3 Gottesdienst mit Faktor J -Team, Uhr, Johanneskirche Bibelabend 20 Uhr im JBH Unversöhnt? Achtung Lebensgefahr Pfr. Rainer Holweger Geschäftsführer der ChristusBewegung Lebendige Gemeinde Gebetsgemeinschaft ab Uhr Kontakt: M.&E.Blessing Vorschau CVJM-Treff (Landesverband) Vereinsweihnachtsfeier Unsere Veranstaltungsorte in Holzgerlingen Johannes-Brenz-Haus (JBH), Pfarrgartenstr. 15 Johanneskirche (Joki), Bühlenstr. 85 Franziska-von-Hohenheim-Haus (FvHH), Chrystal-Lake-Str. 2 CVJM Haus Seebrücke (Plätzle), bei Tennishalle Sonderschulsporthalle, Berkenschule Realschulsporthalle, Schillerstr Termine Holzgerlingen

13 Gruppen und Kreise für Kinder Spielkreis Flohhüpfer Donnerstags, Uhr im Johannes-Brenz-Haus Kontaktperson: Simone Schmid ( 07031/ ), Sabine Haller ( 07031/411775) Spielkreis Montags, Uhr im Johannes-Brenz-Haus Kontaktperson: Tina Kraus ( 0163/ ) Kinderstunde Sonnenkäfer (Mädchen und Jungen; 3-6 Jahre) Mittwochs, Uhr im Johannes-Brenz-Haus Mitarbeiterinnen: Heidi Schweizer, Lea Maurer, Maike Schweizer, Anne Blessing ( 07031/604949) Mini Mix (Mädchen und Jungen; 1.Klasse) Mittwochs, Uhr im Johannes-Brenz-Haus Mitarbeiterinnen: Hanna Blessing, Claudia König, Elisabeth Blessing ( 07031/608323) Glaube, Fun & Abenteuer (Mädchen und Jungen; Klasse 1 + 2) Donnerstags, Uhr in der Berkenschule (im Ganztagesschulangebot) Mitarbeiterinnen: Regine Hiller (regine.hiller@gmx.de) u. Yvonne Huppert (y.huppert@gmx.de) Mädchenjungschar Bubenjunschar Lachgummis ( Klasse) neu (2. Klasse) Freitags, Uhr im JBH Freitags, Uhr im JBH Sara Nagel, Julia Roth, Liska Dröge, Jonas Schweizer, Daniel Blessing, Rahel Nitsche ( 0157/ ) Michael Fritz ( 07031/658470) Krumme Bananen ( Klasse) Die Bolzer ( Klasse) Freitags, Uhr im JBH Donnerstags, Uhr im JBH Adelheid Maurer ( ), Damaris Hein, Daniel Stäbler, Thilo Brüns, Alexander Tremp, Marina Maurer, Jannika Nagel, Tabea Dieterle Daniel Schweizer( 07031/604206) Kichererbsen (5.+ 6.Klasse) Die Bibelkicker (12-14 Jahre) Donnerstags, Uhr Uhr im JBH Dienstags, Uhr Uhr im JBH Vanessa Thomae, Emily Maisch, Annika Albert Schmid, Jannik Lüdke, Renz, Simone Blessing ( 07031/604949) Tobias Mast ( 0157/ ) Schafe Gottes (13-15 Jahre) Die Hülbies ( Klasse) Mittwochs, Uhr im JBH Erika Dieterle, Claudia Maurer, Heike Binder Dienstags, Uhr im FvHH Samuel Dieterle, Alexander Weisser, Ruben Blessing ( 0163/ ), Jannis Reichert ( 0178/ ) September/Oktober 2017 Vereinsleben 13

14 für Jug endlich Jugendkreis (13-16 Jahre) e Donnerstags, Uhr im JBH MitarbeiterInnen: Dominic Maurer ( 0157/ ), Dorothee Detzel, Lena Blessing, Anna Stäbler ( 07031/606457) CVJM-Teens (Jungs & Mädels von Jahre) nge u j r ü f ne e s h c Erw a Dienstags, Uhr im JBH MitarbeiterIn: Marina & Samuel Schmid ( ; fam.schmid1407@gmail.com) Allerbeschtes Mädchenmeeting (18-21 Jahre) Dienstags, Uhr 14-tägig (ungerade Kalenderwochen) im JBH Bianca Binder, Anke Schmid Alica Starniske ( 07031/604410) Allerbeschte Jungenschaft (18-22 Jahre) Mittwochs, Uhr; 14-tägig (ungerade Kalenderwochen) im JBH Allerbeschter Jugendkreis (18-22 Jahre) Montags, Uhr 14-tägig (gerade Kalenderwochen) im JBH Bianca Binder, Micha Starniske, Alica Starniske ( 07031/604410), Stephan Nonnenmacher ( 0177/ ) Anke Schmid Micha Starniske, Stephan Nonnenmacher ( 0177/ ) Jugendkreis (18-25 Jahre) Mittwochs, 19 Uhr im JBH MitarbeiterInnen: Anke Maurer, Jörg Maurer, Andreas Blessing ( 07031/606085) PET-Sammlung (22 26 Jahre) Mittwochs, Uhr im JBH MitarbeiterInnen: Frank Schmid, Sandra Schmid, Markus Schmid ( 07031/ ) Jugendkreis "Connection" (25-35 Jahre) Donnerstags, 20 Uhr im JBH oder privat Mitarbeiter: Thomas Maurer ( 0178/ ) 14 Gruppen und Kreise Holzgerlingen

15 hsene c a w r E für Mittwochs-Frauen (45 +) Mittwochs, Uhr 14-tägig im JBH Kontaktperson: Claudia Volle ( 07031/604358) Hauskreis (18-50+) Donnerstags, Uhr; privat Zuhause Kontaktpersonen: Marina & Samuel Schmid ( ; fam.schmid1407@gmail.com) Hauskreis "Superrichie" (30 40 Jahre) Donnerstags, 20 Uhr; privat Zuhause Kontaktperson: Martin Reichert ( 07031/606436) Hauskreis (30 45 Jahre) Montags, 20 Uhr; privat Zuhause Kontaktperson: Tabea Wagler ( 07031/724926) Hauskreis (40+) Freitags, 20 Uhr; wechselnd in Privatwohnungen Kontaktpersonen: Marion & Hartmut Blessing ( 07031/604886) Hauskreis (40 55 Jahre) Freitags, 20 Uhr 14-tägig; privat Zuhause Kontaktpersonen: Carolin und Ulrich Binder ( 07031/606690) Hauskreis (ab 45 Jahren) Montags, 20 Uhr 14-tägig; wechselnd in Privatwohnungen Kontaktpersonen: Esther & Martin Nonnenmacher ( 07031/604699) Hauskreis (Jahrgang ) Mittwochs, 20 Uhr; privat Kontaktpersonen: Gudrun Binder & Marianne Marks ( 07031/602748) Hauskreis (50+) Mittwochs, Uhr 14-tägig; wechselnd in Privatwohnungen Kontaktpersonen: Susanne & Albert Maurer ( 07031/604773) Hauskreis (60+) Samstags, 20 Uhr 14-tägig; privat Kontaktpersonen: Marga & Otto Maurer ( 07031/601362) Bibelgesprächskreis (50-75 Jahre) Freitags, 20 Uhr; wechselnd privat Kontaktperson: Roland Frasch ( 07031/604491) September/Oktober 2017 Vereinsleben 15

16 für Betende Pray Until Something Happens (20-30 Jahre) Donnerstags, 20 Uhr; privat Kontaktpersonen: Julia Maurer ( 07031/602820), Mirjam Blessing Gebetskreis 1.Donnerstag im Monat Uhr Kontaktperson: Verena Dieterle ( 07031/601394) Frauen-Gebetsfrühstück (Ø 56 Jahre) Mittwochs, Uhr; privat - monatlicher Wechsel Kontaktperson: Monika Schweizer ( 07031/609400) Gebetskreis Sonntagmorgens Sonntags, Uhr im Johannes-Brenz-Haus Kontaktperson: Reinhold Fritz (+ Reinhold.Fritz@web.de) Deutscher Frauenmissionsgebetsbund Letzter Dienstag im Monat um Uhr Kontaktpersonen: Gisela Lange und Siegrid Sommer Männer-Gebetsfrühstück (30-60 Jahre) Mittwochs, Uhr; wechselnd privat Kontaktperson: Joachim Binder ( 07031/606114) Moms in Prayer (Mütter/Omas) - Gebet für Kindergarten & Grundschule Donnerstags, Uhr Uhr; abwechselnd bei Frauen aus der Gruppe Kontaktperson: Klaudija Beutel ( 07031/631839) Männer-Gebetsbund (MGB) 1.Donnerstag im Monat; Uhr; bei Reinhold Fritz Kontaktperson: Eberhard Schweizer ( 07031/609152) Moms in Prayer (Mütter/Omas) - Gebet für Realschule Dienstags, Uhr in ungeraden Kalenderwochen; Alemannenstr. 25 Kontaktperson: Elisabeth Blessing ( 07031/608323) LIL-Gebetskreis 1.Dienstag im geraden Monat in der Palmerstraße 1/3, Holzgerlingen Kontaktperson: Gertrud Binder ( 07031/601598) Moms in Prayer (Mütter/Omas/Tanten) - Gebet für Schönbuchgymnasium Dienstags, Uhr in geraden Kalenderwochen in der Johanneskirche Kontaktperson: Susanne Keller ( 07031/608454) FM 18+ Forum Männer (Männer 18+) Samstags, 19 Uhr im Johannes-Brenz-Haus Kontaktpersonen: Horst Stäbler ( 07031/603390), Eberhard Schweizer 16 Gruppen und Kreise Holzgerlingen

17 für erte Sportbegeist Girls-Game-Gang (7-14 Jahre) Montags, Uhr in der Berkenschulsporthalle Mitarbeiterinnen: Anja Schmid, Hanna Nitsche, Christine Maurer ( 07031/ ) Jungscharsport für Jungs (7-13 Jahre) Montags, Uhr in der Realschulsporthalle Mitarbeiter: Jonas Genthner, Marius Klein, Tobias Binder, Klaus-Dieter Reichert ( 07031/745062) CVJM-Lauftreff (14-34 Jahre) Freitags, Uhr im Johannes-Brenz-Haus (Treffpunkt zum Start) Kontaktperson: Markus Nonnenmacher ( 0173/ ) Tanzen (ab 14 Jahren) pausiert momentan!! Kontaktperson: Deborah Schmid ( 07031/ ) Fußball (13 17 Jahren) Montags, Uhr in der Realschulsporthalle Kontaktpersonen: Markus Schneck ( 07031/607051), Simon Maurer Fußball (ab 18 Jahren) Montags, Uhr in der Realschulsporthalle Kontaktperson: Thomas Binder ( 07031/603318) Eichenkreuz-Fußball-Liga (ab 15 Jahren) Freitags, Treffpunkt Uhr auf dem Kunstrasenplatz (Hinter den Weingärten 5) Kontaktpersonen: Johannes Schmid, Uwe Nagel, Micha Schmid, Jonathan Riegraf, Frank Schmid, Markus Nonnenmacher ( 0173/ ) Musik für begeis Dienstags, Uhr im Johannes-Brenz-Haus terte Kontaktpersonen: Jens Maurer, Benjamin Dieterle, Marian Heiner, Jungbläser (10-50 Jahre) Michael Maurer ( 07031/602632) Posaunenchor (10-99 Jahre) Dienstags, Uhr im Johannes-Brenz-Haus Kontaktpersonen: Robert Nitsche ( 07031/604134), Hanna Schmid Flötenchor (bis 99 Jahre) Donnerstags, Uhr 14-tägig in der Johanneskirche Kontaktperson: Marianne Marks ( 07031/602748) September/Oktober 2017 Vereinsleben 17

18 Wichtige Termine für MitarbeiterInnen: Infos Mitarbeiterkreis Mädchenjungschar Montag, 11. September, Uhr bei Ruth Schmid Montag, 09. Oktober, Uhr Info: Ruth Schmid ( 07031/605960), Mirjam Blessing ( 0163/ ), Jana Frasch ( 07031/ ) Infos Mitarbeiterkreis Bubenjungschar Montag, 11. September, Uhr im Johannes-Brenz-Haus Montag, 9. Oktober, Uhr im Johannes-Brenz-Haus Info: Hans Schweizer ( 07031/609400), Michael Fritz ( 07031/658470) Infos Mitarbeiterkreis 14+ Mitarbeiterkreistermine sind bei Susanne Binder zu erfragen. Info: Susanne Binder ( 07031/604864), Martin Strienz weitere Termine: Sonntag, 10. September, 9.30 Uhr, Mitarbeiter berichten von den Lagern im Gottesdienst der Mauritiuskirche / Pfarrgartenfest Sonntag, 8. Oktober, 9.00 Uhr, Jungscharwanderung/Ausflug zum Baumwipfelpfad Bad Wildbad Videoprojektor - neuer Beamer (Full HD) privat 15.- Euro - alter Beamer 5.- Euro privat wenn man dazu benötigt kostenlos (nur in Verbindung mit der Ausleihe eines der obigen Geräte): DVD Player/Lautsprecherboxen/Verlängerungskabel Auszuleihen bei: Hans Schweizer ( 07031/609400) Impressum Herausgeber: CVJM Holzgerlingen e.v. 1. Vorsitzender: Dietmar Blessing Mögistorstr Holzgerlingen Auflage: 520 Exemplare Konto: Vereinigte Volksbank AG IBAN: DE BIC: GENODES1BBV 18 Gruppen und Kreise Redaktion: -ln-mb- Lisa Nonnenmacher, Matthias Brodbeck, (DTP-Layout) -es- Eberhard Schweizer, tw- Tabea Wagler, Internet: Michael Schweizer (Administration Homepage) Holzgerlingen

19 TREFFPUNKT SEEBRÜCKE - Herzliche Einladung Von Mai bis September findet sonntags ab 14 Uhr in und um unser Vereinshaus herum unser "Treffpunkt Seebrücke" statt. Es gibt Kaffee und Kuchen (auf Spendenbasis) bei gemütlichem Beisammensein und die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen. Alle sind herzlich willkommen!!! September 03. September 2017 Monika und Hans Schweizer 10. September 2017 Pfarrgartenfest - kein "Treffpunkt Seebrücke" 17. September 2017 Erika und Eberhard Dieterle 24. September 2017 Elisabeth und Martin Blessing September/Oktober 2017 Vereinsleben 19

20 Beachvolleyballfeld Herzliche Einladung zur Einweihungsfeier Am 17. September 2017 findet die Einweihungsfeier auf dem Plätzle, Haus Seebrücke statt. Beginn um 14:00 Uhr mit Begrüßung der Gäste und Andacht. Anschließend Grußworte, danach Showspiel mit Profis. Um 15:00 Uhr startet ein Jedermanns Turnier, dazu Getränke, Kaffee und Kuchen. Zum Ausklang um ca. 17:00 Uhr gibt es Würste vom Grill. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. für das Projektteam Wolfgang Volle Saisonrückblick Die Fußballmannschaft unseres CVJMs blickt zufrieden auf eine ereignisreiche Saison zurück. Nach einem gelungenen Start mit 2 Siegen kam mit dem CSV Stuttgart der spätere Meister nach Holzgerlingen. Mit im Gepäck war Cacau, ein ehemaliger Nationalspieler. Das war für uns alle eine tolle Erfahrung. 20 Vereinsleben Holzgerlingen

21 Die Hinrunde wurde mit Platz 2 abgeschlossen. Die Rückrunde war dann durch Junggesellenverabschiedungen und Hochzeiten geprägt. Dies hatte zur Folge, dass wir oft mit müden Beinen zu kämpfen hatten. Am letzten Spieltag war dann der große Tag für unsere beiden Mädels. Sie waren zum ersten Mal in einem Spiel für uns am Ball, und somit die ersten Frauen in der höchsten Spielklasse des Eichenkreuzfußballs. Wir haben bei unseren Spielen immer wieder schöne Begegnungen mit anderen Spielern gehabt. Es ist einfach toll, wenn man zusammen Sport machen kann und dabei das Wesentliche nicht vergisst. Unser Vater im Himmel hat uns immer treu begleitet, auf dem Spielfeld und auf der Straße. Dafür sind wir sehr dankbar. Dankbar und erfreut sind wir auch über das große Interesse bei unseren Heimspielen. Das ist bei keinem anderen Verein so! Ausblick - Unsere neue Saison startet Mitte September, dann aller Voraussicht nach mit zwei Neuzugängen und in neuen Trikots. Uwe Nagel EINLADUNG ZUM STADTGEBET "Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum Herrn" (Jeremia 29,7) Unter diesem Bibelwort und motiviert durch die Jahreslosung 2015 "Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob" laden wir Christen aus den örtlichen Gemeinden zum Stadtgebet ein. Wir treffen uns am Dienstag, den 19. September 2017 und Dienstag, den 17. Oktober 2017 jeweils um 19 Uhr im W3 beim Gymnasium in Holzgerlingen Es laden ein Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Evangelisch-methodistische Gemeinde Netzwerkgemeinde Aidlinger Kreis CVJM September/Oktober 2017 Ansprechperson: Ruth Schmid, Färberstr. 3, Vereinsleben 21

22 BUCH-TIPP aus dem SCM-Shop Arno Backhaus Tritt fest auf, mach's Maul auf, hör bald auf 44 Anschläge an deine Herzenstür In Tritt fest auf, mach s Maul auf, hör bald auf versammelt Arno Backhaus 44 kreaktiv-reformatorische Inputs. Mit scharfem Blick und klaren Worten bringt er, ganz luthermäßig, auf den Punkt, worauf es beim Christsein ankommt. Das bunte Andachts-Buch zum Selberlesen, Weitergeben, Drüber-nach-Lachen und e-fun-gelisieren. Humorvoll, direkt, klare Kante. Einfach Arno Backhaus....und noch ein Tipp: Christoph Zehendner NAMASTE - Du bist gesehen! Abenteuer - Mutmach - Hoffnungs - Geschichten aus Indien Kommen Sie mit auf eine Reise der Hoffnung: unterwegs mit Christoph Zehendner und mit Singh Komanapalli, dem indischen Schwaben und Bischof der Hoffnung. Erleben Sie mit, wie aus einer kleinen Geste der Gastfreundschaft Großes wachsen kann. Wie aus einer Einladung zum Abendessen in Deutschland in Indien zunächst ein kleines Kinderheim entsteht, dann mehrere große, dann Schulen, Krankenhäuser, Ausbildung und eine schlichte Kirche mit inzwischen Gottesdienstbesuchern Sonntag für Sonntag in Gemeinden. Die Botschaft von Kirche und Hilfswerk und das Herz dieser deutsch-indischen Freundschafts-Geschichte ist der Zuspruch Gottes für jeden Menschen: "NAMASTE - Du bist gesehen. Wertvoll. Willkommen!" 22 Buchtipp Holzgerlingen

23 September/Oktober 2017 Veranstaltungen 23

24 24 Veranstaltungen Holzgerlingen

25 September/Oktober 2017 Veranstaltungen 25

26 26 Veranstaltungen Holzgerlingen

27 Impressionen vom Familientag September/Oktober 2017 Vereinsleben 27

28

Ein unbeschriebenes Blatt

Ein unbeschriebenes Blatt IM ÜBERBLICK Ein unbeschriebenes Blatt Mit Terminplaner 2018 und Einladung zur Jahreshauptversammlung zum Herausnehmen Januar/Februar 2018 Monatssprüche Januar Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn,

Mehr

IC L B R E B Ü IM Juli - September 2018

IC L B R E B Ü IM Juli - September 2018 IM ÜBERBLICK Leben aus der Quelle Juli - September 2018 Allgemeine Informationen Eintritte Anna Stäbler Lena Lang Emily Maisch Herzlich willkommen und viel Freude in unserem CVJM! Austritte 2 Austritte

Mehr

IC L B R E B Ü IM März/April 2018

IC L B R E B Ü IM März/April 2018 IM ÜBERBLICK Der Vorhang zerriss! März/April 2018 Monatssprüche März April Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Gebetsanliegen Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Holzgerlingen IC L B R E B Ü IM Ju ärz li/a /A u pri gu l st 2009 2015

Holzgerlingen IC L B R E B Ü IM Ju ärz li/a /A u pri gu l st 2009 2015 Holzgerlingen IM ÜBERBLICK Null acht fünfzehn Juli/August März/April 2015 2009 Monatssprüche Juli Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen Gebetsanliegen Matthäus 5,37 Dank

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53)

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53) Inhalt Taufe Eingangsgebete 13 Niemand ist allein (13) Du bist da (13) Im Gewebe des Lebens (14) Staunen und danken (15) Im Glauben wachsen und mit Vertrauen leben (16) Steh uns bei! (17) Am Anfang (18)

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Jahresschluß Weihnachten Lj B 31. Dezember 2017 Lektionar II/B, 48: Num 6,22 27 Gal 4,4 7 Lk 2,16 21

Jahresschluß Weihnachten Lj B 31. Dezember 2017 Lektionar II/B, 48: Num 6,22 27 Gal 4,4 7 Lk 2,16 21 Jahresschluß Weihnachten Lj B 31. Dezember 2017 Lektionar II/B, 48: Num 6,22 27 Gal 4,4 7 Lk 2,16 21 Wie war das Jahr 2017? Was hat es gebracht? Jeder wird seine ganz persönliche Bilanz ziehen und mit

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag 33. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Teelichter

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019)

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019) Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019) Liebe Konfis, liebe Gemeinde, vieles ist noch nicht gesagt. Sicher, zehn Monate Konfi sind eine lange Zeit. Die ganzen Mittwoche, Samstage,

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019 Gemeindebrief Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe Jahreslosung 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 * Januar Februar März 2019 * Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Trausprüche. Vorschläge

Trausprüche. Vorschläge Trausprüche Vorschläge 1. Gott sprach: Es ist nicht gut, wenn der Mensch allein ist. 1. Mose 2,18 2. So spricht der Herr: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 1. Mose 12,2 3. So spricht der

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1 6a.10ab; 2. L 1 Kor 15,20 27a; Ev Lk 1,39 56 Heute feiern wir so etwas wie unser aller Osterfest, denn das Fest

Mehr

Abschlussgottesdienst VEDD-Tag Georgenkirche Eisenach Sonntag 19. Juni Zur Freiheit hat uns Christus befreit! Galater 5,1

Abschlussgottesdienst VEDD-Tag Georgenkirche Eisenach Sonntag 19. Juni Zur Freiheit hat uns Christus befreit! Galater 5,1 Abschlussgottesdienst VEDD-Tag Georgenkirche Eisenach Sonntag 19. Juni 2016 Zur Freiheit hat uns Christus befreit! Galater 5,1 Orgelvorspiel Begrüßung Lied Ich lobe meinen Gott KMD Christian Stötzner Pfarrer

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Weihnachten Jahresschluss Lj A 31. Dezember 2016 Lektionar I/A, 42: Num 6,22 27 Gal 4,4 7 Lk 2,16 21

Weihnachten Jahresschluss Lj A 31. Dezember 2016 Lektionar I/A, 42: Num 6,22 27 Gal 4,4 7 Lk 2,16 21 Weihnachten Jahresschluss Lj A 31. Dezember 2016 Lektionar I/A, 42: Num 6,22 27 Gal 4,4 7 Lk 2,16 21 Für viele Menschen hat dieser Tag oder genau genommen der Abend und die Nacht etwas Magisches. Das vertraute

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Biblische Lesungen für eine kirchliche Trauung Bitte suchen Sie sich EINE Lesung aus; sie kann von dem Trauzeugen, der Trauzeugin oder einem Familienmitglied

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, )

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, ) Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, 23.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn Menschen,

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht.

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Information Evangelische Gemeinschaft Wolgast Juli & August 2017 Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Die Koffer sind gepackt. Die Vorfreude groß: Endlich geht s in den

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Predigt zum 17. Sonntag nach Trinitatis, Römer 10, Vers 9-13

Predigt zum 17. Sonntag nach Trinitatis, Römer 10, Vers 9-13 Predigt zum 17. Sonntag nach Trinitatis, Römer 10, Vers 9-13 Pfarrerin Katharina Falkenhagen Irgendwann steht jeder vor der Frage, was einmal aus diesem Leben wird, was für einen Sinn es hat, und ob es

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir in der Lesung die Berufung des jungen Samuel. Sind Berufungen heute seltener geworden als in vergangenen Jahrhunderten? Es scheint fast so,

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS R. Piesbergen GemeindebriefDruckerei.de Echte Liebe Januar 2019 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Echte Liebe Wort des Monats In Kolosser

Mehr

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST 1 Halleluja. Lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn in seiner starken Himmelsburg! 2 Lobt ihn für seine kraftvollen Taten! Lobt ihn für die Fülle seiner Macht! 3 Lobt ihn

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Texte und Lesungen für eine kirchliche Trauung E I N G A N G S G E B E T (u.u. von Trauzeugen zu lesen, sonst Pfarrer/in) Guter Gott, dieser Tag ist

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 02/08 Gott erfüllt alle deine Bedürfnisse. So seid nun nicht besorgt, indem ihr sagt: Was sollen wir essen? Oder: Was sollen wir trinken? Oder: Was sollen wir

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort. wer war Jesus? War Jesus nur ein Mensch, den Gott adoptiert hat?

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort. wer war Jesus? War Jesus nur ein Mensch, den Gott adoptiert hat? Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 1. Johannes 5,1-4 Wie bleibt die Liebe Gottes in uns? 17. April 2016 (Siegen/Lüdenscheid) 3. Sonntag nach Ostern/Jubilate wer war

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liedauswahl: Wir sagen euch an (115) Kündet allen in der Not (106) Freuet euch allzeit im Herrn (117/3) Freut euch im Herrn, denn er ist nah (814)

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

16. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 21. Juli 2013

16. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 21. Juli 2013 16. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 21. Juli 2013 Lektionar III/C, 314: Gen 18,1 10a; Kol 1,24 28; Ev Lk 10,38 42 Es ist manchmal wirklich erstaunlich, da sitzen Menschen wohlgemerkt nicht nur junge zusammen

Mehr

Gruppenübersicht 2011

Gruppenübersicht 2011 Gruppenübersicht 2011 Christlicher Verein Junger Menschen e.v. Heinrich-Werner-Str.9 73770 Denkendorf Tel. 0711 / 346 12 67 info@cvjm-denkendorf.de www.cvjm-denkendorf.de Herzlich Willkommen Schön, dass

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Predigt über die Lutherrose 22. So n Trin, Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt über die Lutherrose 22. So n Trin, Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt über die Lutherrose 22. So n Trin, 29.10.2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Ein feste Burg ist unser Gott das ist wohl das bekannteste

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters Hannelore und Hans Peter Royer Der Liebesbrief des Vaters Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest Predigt Thema: Familiengottesdienst zum Erntedankfest Bibeltext: Lukas 18,18 27 Datum: 05.10.2008 Verfasser: Pastor Lars Linder Jetzt kommen wir zur Predigt, die ja seit einiger Zeit immer beginnt mit

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, in der Schriftlesung haben wir die

Mehr

Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie

Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie 1 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft und ein Nichtzweifeln, an dem, was man nicht

Mehr

Römer 15, 7. Galater 6, 2. Römer 12, 18

Römer 15, 7. Galater 6, 2. Römer 12, 18 Predigt für Sonntag, den 30. April 2017 Thema: Die Einheit der Gemeinde in Christus Text: Johannes 17, 20 26 Heute habe ich auf dem Herzen etwas zum Thema Einheit der Gemeinde in Christus zu sagen. Dabei

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen)

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen) Gottesdienst für August 2015 22. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen) Vorbereitung vor dem Gottesdienst: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam Kreuzzeichen und Begrüßung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Der Friede Gottes soll mit uns allen sein. Amen. Schuldbekenntnis

Mehr

28. Sonntag im Jahreskreis Lj A 15. Oktober 2017 Kirchweih Lektionar I/A, : Jes 56,1.6 7 Hebr 12, Lk 19,1-10

28. Sonntag im Jahreskreis Lj A 15. Oktober 2017 Kirchweih Lektionar I/A, : Jes 56,1.6 7 Hebr 12, Lk 19,1-10 28. Sonntag im Jahreskreis Lj A 15. Oktober 2017 Kirchweih Lektionar I/A, 448 457 460: Jes 56,1.6 7 Hebr 12,18-19.22-24 Lk 19,1-10 Wo wohnt Gott? Er wohnt mitten unter uns, er will in uns wohnen und durch

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Vorspiel. Weißer Winterwald

Vorspiel. Weißer Winterwald Vorspiel Weißer Winterwald Glockenklang aus der Ferne, über uns leuchten Sterne, kein Mensch weit und breit, nur wir sind zu zweit, wandern durch den weißen Winterwald. 1/7 Schnee und Eis hört man knistern,

Mehr

Cds für die Schweiz. Musik erreicht die Herzen

Cds für die Schweiz. Musik erreicht die Herzen 10 000 Cds für die Schweiz Musik erreicht die Herzen Hananias war nur ein Jünger In Damaskus lebte ein Jünger Jesu` namens Hananias.. Drei Merkmale der Jünger Jesu 1. Beziehung meine Schafe, ich kenne

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Himmelsbürger Predigt zu Phil 3,17-21 (23. So n Trin, )

Himmelsbürger Predigt zu Phil 3,17-21 (23. So n Trin, ) Himmelsbürger Predigt zu Phil 3,17-21 (23. So n Trin, 30.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, was ist noch christlich? Diese

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018 Info-Brief Gemeindezeitung Februar 2018 2 Monatsspruch für den Februar: Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5.Mose30,14 Was haben Worte schon alles

Mehr