Wallster Karkenblatt Gemeindebrief der ev.-luth. Lukaskirchengemeinde Walle. Dezember Januar Februar 2016/17. süchst du mi?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wallster Karkenblatt Gemeindebrief der ev.-luth. Lukaskirchengemeinde Walle. Dezember Januar Februar 2016/17. süchst du mi?"

Transkript

1 ! Wallster Karkenblatt Gemeindebrief der ev.-luth. Lukaskirchengemeinde Walle Dezember Januar Februar 2016/17 süchst du mi?

2 Liebe Leserin, lieber Leser! Süchst du mi? Wann waren Sie das letzte Mal so deutlich von einem Regenbogen umgeben wie unser Mann auf der Titelseite? Mit einer Variation an Farben, wie wir sie -so geballt- in der Natur sonst kaum erleben. Und doch gibt es solche Regenbogen Erfahrungen immer wieder: dass bei aller Tristesse im Alltag plötzlich Farbe in unser Leben kommt. Die Frage ist nur: SEHEN wir so etwas auch? In der Rubrik angedacht (S. 10/11) finden sich (nicht nur) zum Weihnachtsfest lesenswerte Gedanken, die das eigene Leben wieder bunt machen. Über einen GOTT, der sich u.a. auch in den kommenden Adventsgottesdiensten (S.5) auf den Weg zu Ihnen macht und Sie fragt Süchst du mi?. Doch nicht allein das: Auch im Neuen Jahr warten ansprechende Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche (S. 16/17) Frauen und Männer (S. 20/21), die neugierig sind auf das, was sich HINTER all dem für uns SICHTBAREN verbirgt. Deshalb: Lassen Sie sich nicht nur an der Schwelle zum neuen Jahr, sondern auch durch unsere monatlichen Abendgottesdienste (S.12) von einem Farbenspiel an Themen und Liedern begeistern, die auf ein buntes Jahr 2017 neugierig machen. Ich hoffe, wir sehen uns! INHALT Grußwort...S.2 Freud und Leid...S.3 Adventsfenster..S.4 Adventsgottesdienste...S.5 Weihnachtsgottesdienste...S.6 Konzerte.... S.7 Neues vom Kirchenvorstand....S.8 Die kleinen Frösche..S.9 Angedacht...S.10/11 Geburtstage...S.14 Abendgottesdienste..S.12 Gottesdienstplan...S.13 Jubelkonfirmationen.S.15 Kinderseite...S.16 Jugend...S.17 Gemeindeleben..S.18 Lukasbäcker..S.19 Eine gesegnete Adventszeit mit großer Vorfreude auf das Weihnachtsfest! Angebote für Männer/ Frauen...S.20/21 Termine...S.22 Anzeigen...S.23 Ihr Pastor Karsten Beekmann oder im Netz:

3 IM GLAUBEN GEWISS, IN DER LIEBE GEBORGEN, IN DER HOFFNUNG GESPANNT. H.-J. Eckstein Taufen in unserer Gemeinde: am 12. Juni Emmely Möller Eltern: Katharina Möller und Daniel Broer am 04. September Joris Schepker Eltern: Birgit und Lars Schepker Raphael Meier Eltern: Melanie und Roland Meier am 1. Oktober Jonathan de Vries und Lennard de Vries Eltern: Julia und Hanno de Vries am 2. Oktober Bela Zacharias Thiemke Eltern: Cathrin und Stefan Thiemke am 23. Oktober Amelie Thomssen Eltern: Ingrid und Andreas Thomssen Impressum Herausgabe: Redaktion: Bilder: Auflage: Spendenkonto: Kilian Helmuth Habben Eltern: Sabrina Habben und Stefan Beckmerhagen Getraut haben sich: Am 3. September Markus und Anna Christians, geb. Stölting Goldene Hochzeit feierten: Am 25. November Helmut und Monika Schröder Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, heiraten wollen oder einen Gottesdienst anlässlich eines Ehejubiläums wünschen, dann wenden Sie sich bitte an das Pfarramt ( oder Dann wird ein Besuchstermin zur weiteren Planung vereinbart. Kirchenvorstand der Lukaskirchengemeinde Walle V.+K. Beekmann, K. Herresthal Wir mussten beerdigen: Am 05. September Herrn Gerhard Groen, im Alter von 82 Jahre Am 06. September Frau Helene Wiese, im Alter von 82 Jahren Am 16. September Herrn Hermann Lücht, im Alter von 93 Jahren Am 23. September Herrn Johann Kruse, im Alter von 66 Jahren Am 31. Oktober Herrn Siegbert Freiwald, im Alter von 75 Jahren Am 04. November Frau Alma Drescher, im Alter von 88 Jahren G.Ubben/gemeindebriefonline/pixelio/ medienrehvier.de/jonas Czok (ON) Exemplare/ Der Gemeindebrief erscheint viermal jährlich. Ktnr , BLZ , Stichwort KG Walle Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 15. Februar 2017 Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben uns trennen kann von der Liebe Gottes, die in Jesus Christus ist, unserem HERRN. Römer 8,38

4 Montag, den , um Uhr: Burn Bibelkreis, Kirche Walle Dienstag, den , um Uhr: Fam. Schwarz, Kölkeweg 36 Freitag, den 2.12., um Uhr: Fam. Plenter, Lange-Äcker-Str. 19a Dienstag, den 6.12., um Uhr: Fam.Uphoff, Wallster Loog 59 Mittwoch, den 7.12., um Uhr: Konzert Söhne des Nordens Montag, den , um Uhr: Fam. Hinrichs, Raperieweg 11 Donnerstag, den , um 19.00: SV Komet Walle, Vereinsheim Freitag, den , um Uhr: Fam. Goesmann, Heidkampenstr.9 Montag, den , um Uhr: Grundschule Walle, Wallster Loog Dienstag, den , um Uhr: Fam. Bents, Tummelbusch 10 Mittwoch, den um Uhr: Kirchenvorstand, Lukaskirche Donnerstag, den um Uhr: Fam. Enninga, Lüttje Leegde 3 Adventsfenster GASTGEBER Mittwoch, den , um Uhr: Kindergarten Rappelkiste, Leegstückenweg 36 Donnerstag, den 1.12., um Uhr: Fam. Ewald, Achtert Leegstücken 26 Montag, den 5.12., um Uhr: Fam. Herresthal, Argestr.8 Donnerstag, den 8.12., um Uhr: Fam. Wiese, Rotdornstr.10 Freitag, den 9.12., um Uhr: Taizé -Nacht der Lichter, Kirche Walle Dienstag, den , um Uhr: Fam. Broer, Im Ellerkenbusch 4 Mittwoch, den , um Uhr: Feuerwehr Walle, Feuerwehrhaus

5 Adventsfenster Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder in den Genuss von 19 Wallster Adventsfenstern kommen! Beginn ist meistens um Uhr mitzubringen ist lediglich ein Becher für das Heißgetränk, gute Laune und die Bereitschaft, dem Weihnachtsstress ein wenig zu entfliehen, um sich auf diese adventliche Stimmung einzulassen. Jede/r ist herzlich willkommen, auch diejenigen, die kein Adventsfenster ausrichten! Adventsgottesdienste Süchst du mi? Jeder unserer vier Adventsgottesdienste lädt Sie zu einem erhellendem Blick auf die Advents- und Weihnachtszeit ein! 1.Advent Klein und doch wichtig! - Gott sieht dich! (Micha 5,1) Ein fröhlicher Familiengottesdienst nicht nur für Familien. Von mehr als 20 Kindern des diesjährigen Musicalprojektes werden wir in die Welt einer kleinen Maus entführt, die erlebt, wie sie für Gott dennoch wichtig wird. Die Kinder unter der Leitung von Yvonn Holz und Dagmar Wübbenhorst bringen mit fetzigen und stimmungsvollen Liedern Leben in den Advent. Im Anschluss an den Gottesdienst reichen die Mitarbeiter/innen der Kinderkirche Punsch und Gebäck! 2.Advent Unscheinbar und doch wahr? - Gott (er)kennt dich! (Lk 1,26-38) Eine Begegnung der etwas anderen Art von einer Frau, die gar nicht weiß, wie ihr geschieht. Auch Männer jeden Alters sind zu diesem Gottesdienst (der vom Posaunenchor begleitet wird) eingeladen. Im Anschluss verwöhnt der Frauenkreis alle Besucher mit Tee und adventlichem Gebäck. 3.Advent Kaum zu glauben Gott hat etwas vor! (Lk 1,5-25; 57-66) Was tun, wenn es einem die Sprache verschlägt? Eine der ungewöhnlichsten Personen der Bibel zieht Sie durch eine Erfahrung der etwas anderen Art in ihren Bann. Eine besondere Zeit mit adventlichen Liedern des Chores Plaggenburg Walle (Plawasadi ) und einer heißen Tasse Tee, sowie leckerem Adventsgebäck des Frauentreffs wartet auf Sie. 4. Advent Erkannt? - Eine Verheißung nimmt ihren Lauf! (Lk 2, 25-32) Kurz vor dem Ziel können wir Erfahrungen machen, die das Bisherige in ein völlig neues Licht stellen. Musikalisch umrahmt vom Gitarrenchor Lukasklang wartet im Anschluss an diesen Gottesdienst das Kaffeeteam mit Tee und adventlichen Köstlichkeiten auf uns. [ 5]

6 Weihnachtsgottesdienste In diesem Jahr feiern wir wieder zahlreiche Gottesdienste. Da ist für jeden etwas dabei! Krabbelweihnacht für die Kleinsten (0-4 Jahre) um Uhr Dieser Gottesdienst wird von den Eltern des Kindertreffs Kleine Frösche und des Krabbelkreises mitgestaltet. Das ca. 30minütige Programm umfasst die Weihnachtsgeschichte und ein paar kindgerechte Weihnachtslieder. Familiengottesdienst (ab 4 Jahren) um Uhr Das Krippenspiel der Konfirmanden bildet neben Predigt und bekannten Weihnachtsliedern den Mittelpunkt des Gottesdienstes. Klassischer Weihnachtsgottesdienst um Uhr Mit traditionellen Weihnachtsliedern, dem Wallster Posaunenchor, stimmungsvoller Beleuchtung und einer ansprechenden Predigt. Besinnlicher Gottesdienst in der heiligen Nacht um Uhr Ruhige Orgelklänge werden biblische Lesungen umrahmen. Das gemeinsame Singen und Hören auf Gottes Wort steht im Mittelpunkt. 1.Weihnachtstag: Musikalische Besinnung unterm Weihnachtsbaum von bis Uhr mit den Wallster Handörglern. 2.Weihnachtstag: Festgottesdienst um Uhr Das Wunder von Weihnachten wird mit Lektor Stefan Thiemke und dem Gospelchor neu zum Leuchten gebracht. Büchertisch- Neues zum Schmökern oder Schenken! Nach der guten Resonanz in den vergangenen Jahren bietet unsere Kirchengemeinde auch in diesem Jahr beim Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung und den vier Adventssonntagen nach den Gottesdiensten jeweils einen Büchertisch mit verschiedenen Geschenkideen für die Advents- und Weihnachtszeit und für das Neue Jahr an. Neben Büchern für alle Altersgruppen sind auch verschiedene Kalender und andere interessante Neuigkeiten käuflich zu erwerben, z.b. der Kalender Anderer Advent. Für Rückfragen und besondere Bestellungen steht V. Beekmann (982110) gerne zur Verfügung. [ 6]

7 Konzert von den Modern Musical Voices Sie sind wieder da, die Modern Musical Voices! Wer in diesem Frühjahr das Glück hatte eine der Aufführungen ihres Musicaltheaters, das ostfrieslandweit mit immensem Erfolg stattfand, zu sehen, darf sich jetzt auf ein Weihnachtskonzert des Chores freuen. Aber auch jene, die die Modern Musical Voices noch nicht kennen, sollten sich dieses Konzert nicht entgehen lassen. Nehmen Sie eine Auszeit in der oft stressigen Vorweihnachtszeit und genießen Sie bekannte und weniger bekannte oft außergewöhnlich neu arrangierte Weihnachtslieder und kleine Geschichten rund um die Weihnachtszeit. Montag, 19. Dezember 2016 um Uhr Eintritt 8 (nur Abendkasse) Wenn wi uns weersehn -Tour 2016 Söhne des Nordens mit neuem Programm und erster eigener CD am Mittwoch, den um Uhr in der Lukaskirche Walle (Abendkasse oder VVK Heikes Eck) Nach dem großen Erfolg in den vergangenen zwei Jahren veranstalten die Söhne des Nordens, das sind die vier hiesigen Musiker Oliver Jüchems (Upgant-Schott, Gitarre), Helmut Bengen (Blomberg, Bass), Holger Billker (Dornum, Akkordeon) und Jens Meints (Hage, Perkussion ) auch in diesem Dezember eine vorweihnachtliche Konzert-reihe durch verschiedene Kirchen im Raum Ostfriesland. Konzertbesucher können sich auf ein neues Konzertprogramm freuen, das auch in diesem Jahr nicht nur, aber auch aus (vor-)weihnachtlichen Titeln bestehen und die charmante Mischung aus Klassikern der Rock- Pop-, Folkgeschichte, Liedermachern und eigenen Stücken bieten wird. [ 7]

8 NEUES AUS DEM KIRCHENVORSTAND Kirchenvorstandsklausur 2016 in Wildeshausen Die Mitglieder des Wallster Kirchenvorstandes sowie Pastor Karsten Beekmann haben sich kürzlich auf den Weg nach Wildeshausen zur jährlichen Klausur gemacht. Neben dem umfangreichen Programm wie z.b. die Jahresplanung für 2017, dem Rückblick auf das gefeierte 50-jährige Kirchen-Jubiläum oder dem anstehenden Gemeindekongress DYNAMISSIO wurde auch das Thema BALANCE in Form von Andachten und Impulsen erarbeitet. Das feierliche Abendmahl rundete die Klausur ab. Das Foto zeigt die Teilnehmer der Klausur von links Stefan Thiemke, Katharina Herresthal, Marion Beitelmann, Anna Uphoff, Marianne Wiemers, davor sitzend Pastor Karsten Beekmann, dann Bfdler Markus Janssen, Manfred Hegenbart und Meta Samuels Marion Beitelmann Gruppenleiterabend Der Kirchenvorstand der Lukaskirchengemeinde Walle und Pastor Karsten Beekmann hatten zum Gruppenleiterabend in die Wallster Kirche eingeladen. Jeder Anwesende stellte sich, seine Arbeit und das jeweilige Team vor. Über 20 verschiedene Gruppen sind in der Kirchengemeinde aktiv. Ein Hauptthema des Treffens war WIE bzw. WO kommen in unserer Gruppe persönliche Glaubensquellen vor (Gebet, Bibelwort, Andacht?). Im Anschluss lud Pastor Beekmann zur Andacht ein. Auch in diesem Jahr ein gelungener Abend! Marion Beitelmann [ 8]

9 Die Kleinen Frösche Die kleinen Frösche singen für Martin Luther Die kleinen Frösche schmückten und gestalteten auch in diesem Jahr mit viel Elan den Bollerwagen für den Erntedankgottesdienst. Einige Kinder zogen zu Beginn des Gottesdienstes den Bollerwagen in die Kirche und nahmen dann mit der gesamten Gemeinde am Gottesdienst teil. Die Kirche war sehr schön mit Erntegaben geschmückt und so gab es für die Kleinen viel zu entdecken und zu staunen. Zum Geburtstag von Martin Luther waren die kleinen Frösche dann nochmals aktiv. Sie malten die Einzelteile ihrer Laterne an, die die Eltern an einem Elternabend zusammenbauen durften. Somit wurde die Martinilaterne zum Gemeinschaftsprojekt von Eltern und Kind. Am haben sich die Kleinen Frösche mit Eltern, Geschwistern, Omas und Opas in der Lukaskirche versammelt, um einen kleinen Laternenumzug zu gehen. Bei Tante Frieda durften wir wie auch schon in den Vorjahren klingeln und ihr ein oder auch zwei Laternenlieder vorsingen. Anschließend gab es für jedes Kind leckere Süßigkeiten. Vielen Dank dafür; die Kinder und auch wir Großen waren begeistert. Zum Abschluss eines gelungenen Laternenumzuges gab es noch Spekulatius, Martinsbrötchen und heißen Apfelpunsch in der Kirche. Auch in diesem Jahr wird am Heiligen Abend ein Krabbelgottesdienst mit und für die Kleinsten der Gemeinde gefeiert. Heilig Abend um Uhr geht s los! Wir freuen uns auf Euch. Sylvia Hinrichs Foto: Jonas Czok/ON Ganz neu ist auch der Tisch mit zehn kleinen Stühlen. Und bald wird sich der Spielkreisraum noch mehr verschönern! [ 9]

10 Süchst Du mi? Und du, Bethlehem im jüdischen Lande, bist keineswegs die kleinste unter den Städten in Juda; denn aus dir wird kommen der Fürst, der mein Volk Israel weiden soll. Matthäus 2,6 Angedacht von Katharina Herresthal SÜCHST DU MI? Was haben Harry Potter und Bethlehem gemeinsam? - Sie sind beide klein und unbedeutend. Und warum lieben die Kinder Harry Potter? Weil sie sich auch oft klein und unbedeutend fühlen, hilflos, allem ausgeliefert. Und dabei möchten sie doch so gern groß, stark und bedeutend sein! Das ist sicher einer der Gründe, warum sie gerne Computerspiele spielen. Denn, obwohl sie im Leben klein, schwach und unbedeutend sind, können sie hier im Kampf gegen das Böse gewinnen und die Welt retten. So sind die Träume der Kleinen, Unbedeutenden, Schwachen, Nicht-Beachteten. Bethlehem war so eine triste Stadt. Es gab dort wirklich gar nichts Besonderes. Und doch, Gott erwählt sich gerade diese kleine Stadt. ER mag nämlich das Kleine, Schwache, Unbedeutende. Und dort soll der Heiland der Welt geboren werden, Jesus, der die Welt rettet. Wir brauchen uns nicht in die Scheinwelt der Potter-Romane oder in die virtuelle Welt der Computerspiele zurückziehen. Wir können uns an Jesus binden. Denn ER erwählt das Schwache, Kleine, Unbedeutende. Und ER macht es groß! das ist Seine Lieblingsbeschäftigung. Es gab schon so viele Helden im Reich Gottes und alle fingen ganz, ganz klein und unbedeutend an! Jetzt sind wir an der Reihe! Für Jesus bist Du jetzt schon sehr wichtig und bedeutend. Sein Ja zu uns gibt uns das, was wir so sehr ersehnen: Süchst du mi? Bestätigung, Annahme, Liebe, Freundschaft, Sinn und Hoffnung. ER will in dem Schwachen wohnen und ihn stark machen. ER will durch die Schwachen, die Großen und Mächtigen zu Fall bringen. ER hat in den Gideon Mut hineingelegt, so dass er zu einem großen Helden wurde, obwohl er eigentlich nichts war. [ 10]

11 Sophie Scholl, eine Studentin, ist berühmt geworden, weil sie in den mutigen Widerstand gegen das Naziregime ging. Oskar Schindler, ein Industrieller, ist berühmt geworden, weil durch seine Courage 1200 Menschen die Vernichtungslager der Nazis überlebten. Aber es sind nicht immer solch große Taten, die Menschen aus ihrer unbedeutenden Position heraus holen. Auch für Dich und mich ist immer das Entscheidende, dass Gott uns sieht. Dadurch können wir dann ganz groß werden. Und stellt uns vor Aufgaben, die aus Kleinen Große machen. So ist Abraham zum Vater vieler Völker geworden. König David war der Jüngste und Kleinste in seiner Familie und ist doch König geworden Die Liste ließe sich fortsetzen bis zu uns. Wir alle fangen klein an und entwickeln uns zu besonderen Persönlichkeiten mit unseren unterschiedlichen Gaben. Süchst du mi? Kennst du mi? JA, Gott kennt uns bereits, bevor wir geboren werden, wie es in einem Psalm heißt und er sieht uns in all unseren Lebenslagen. Sind wir eins mit Jesus, kann ER uns gebrauchen. Sind wir demütig und von Ihm abhängig, kann ER uns viel anvertrauen. Es gibt viele Werke und Missionen, die ganz klein anfingen. Das soll uns Mut machen, anzufangen! Danke, Jesus, Du hast große Pläne und Gedanken für uns! Du traust uns viel zu! Und Du siehst uns! Du gibst uns Deinen Heiligen Geist, damit wir die Kraft haben, die Aufgabe, die Du uns aufträgst, zu vollenden. Danke, dass Du bei mir bist, Mut machst und hilfst: An diesem Weihnachtsfest und darüber hinaus. Du süchst mi.- Das ist SEIN Weihnachtsgeschenk für uns. Euch allen eine freudige, gesegnete Weihnacht und ein gutes neues Jahr 2017, in dem Ihr Euch von Gott gesehen fühlt! [ 11]

12 Süchst du mi? unser Thema in den folgenden Veranstaltungen Sonntag, den 29. Januar Süchst du mi-auch im neuen Jahr? Wer er(kennt) mich so, wie ich wirklich bin? Begleitet durch gute Musik der Kirchenband Kreuz und Quer lädt der Gottesdienst zu einem mutmachenden Blick in die neue Zeit ein. Sonntag, den 26. Februar Süchst du mi? - Die Übersicht behalten! Wie gehe ich damit um, wenn andere mich bewusst übersehen? Lektor Stefan Thiemke sowie die Band Soundfish aus Engerhafe fordern an diesem Abend alle Gäste zu einer vorher undenkbaren Sicht der Dinge heraus. Silvestergottesdienst am 31. Dezember um 17 Uhr Ich schenke euch ein neues Herz und lege in euch einen neuen Geist. (Hesekiel 36,26) Inspiriert von der Jahreslosung für 2017 steht das Geheimnis des Neuanfangs im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes, der vom Wallster Posaunenchor begleitet wird. TAIZE?! Wir starten mit unseren Taizé Gottesdiensten zum Wochenausklang in eine winterliche Runde: Freitag, 09. Dezember Uhr Nacht der Lichter Freitag, 13. Januar Uhr Freitag, 17. Februar Uhr Herzliche Einladung zur gemeinsamen STILLE, zum Singen und Hören auf Gott! [ 12]

13 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten SO, DEN 04. DEZEMBER UHR 2. ADVENTSGOTTESDIENST POSAUNENCHOR Gott dient uns! SO, DEN 11. DEZEMBER UHR 3. ADVENTSGOTTESDIENST CHOR PLAWASADI SO, DEN 18. DEZEMBER UHR 4. ADVENTSGOTTESDIENST (Lektorin Anna Uphoff und P.K.Beekmann) GITARRENCHOR LUKASKLANG SA, DEN 24. DEZEMBER UHR UHR UHR UHR KRABBELWEIHNACHT GOTTESDIENST FÜR FAMILIEN CHRISTVESPER CHRISTMETTE POSAUNENCHOR KLAVIER UND GESANG SO, DEN 25. DEZEMBER MO, DEN 26. DEZEMBER UHR MUSIKALISCHE BESINNUNG UNTERM WEIHNACHTSBAUM UHR GOTTESDIENST ZUM 2. WEIHNACHTSTAG (Lektor Stefan Thiemke) WALLSTER HANDÖRGLERS GOSPELCHOR WALLE SA, DEN 31. DEZEMBER UHR ALTJAHRSABENDGOTTESDIENST POSAUNENCHOR SO, DEN 01. JANUAR UHR KEIN GOTTESDIENST SO, DEN 08. JANUAR UHR EPIPHANIASGOTTESDIENST UP PLATT (P. J. Hooghstraat) WALLSTER HANDÖRGLERS SO, DEN 15. JANUAR SO, DEN 22. JANUAR SO, DEN 29. JANUAR UHR GOTTESDIENST GITARRENCHOR LUKASKLANG UHR GOTTESDIENST POSAUNENCHOR UHR ABENDGOTTESDIENST BAND KREUZ UND QUER SO, DEN 05. FEBRUAR UHR GOTTESDIENST MIT ABENDMAHL CHOR PLAWASADI SO, DEN 12. FEBRUAR UHR GOTTESDIENST (P. John Förster und Pn. Sunnive Förster) POSAUNENCHOR SO, DEN 19. FEBRUAR UHR GOTTESDIENST GITARRENCHOR LUKASKLANG SO, DEN 26. FEBRUAR UHR ABENDGOTTESDIENST (Lektor Stefan Thiemke) [ 13] BAND SOUNDFISH ENGERHAFE

14 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ezechiel 36,26 Gottes Segen zum Geburtstag! Geburtstage im Dezember Elfriede Huhn, 85 J Manfred Reißig, 81 J Christian Franzen, 81 J Hilde Jürgens, 87 J Detmer Detmers, 78 J Jannette Janssen, 79 J Rudi Eichler, 75 J Rudolf Janssen, 75 J Christa Janssen, 86 J Horst Rentel, 79 J Wolfgang Pfaffenholz, 76J Gerda Janßen, 83 J Ivo Creutzfeldt, 76 J Hermine Wendeling, 85 J Aleida Janssen, 84 J Gerda Weinstock, 79 J Hermann Flier, 75 J Hinrika Bloem, 83 J Reina Uecker, 88 J Hanne Kluin, 89 J Johann Mühlenbrock, 89 J Gerda Janßen, 86 J Meinert Wübbenhorst, 80 J. Geburtstage im Januar Friederike Oltmanns, 89 J Altje Rosenboom, 79 J Helmut Eisenträger, 80 J Anna Lüken, 78 J Warner Hippen, 82 J Gesche Reimers, 82 J Grete Schaa, 80 J Regine Baumann, 77 J Charlotte Boekholt, 77 J Hinrich Friedrichs, 80 J Alma Janssen, 87 J Friedrich Siebels, 84 J Hilde Müller, 83 J Ingrid Buß, 82 J Anna Janßen, 83 J. [ 14] Johann Eisenhauer, 80 J Gisela Mertin, 76 J Gerhard Kasimir, 82 J Hermann Woldenga, 78 J Mimke Janssen, 97 J Christa dosanjosneves, 78J Gerda Wübbenhorst, 80 J Anna Samuels, 75 J. Geburtstage im Februar Anneliese Kruse, 75 J Hermine Behrends, 81 J Bertha Janssen, 81 J Anna Hinrichs, 87 J Marie-Luise Bökemeier, 77J Marga Jaspers, 87 J Frieda Höger, 84 J Beate van Mark, 86 J Harry Wittmann, 88 J Emma Frerichs, 85 J Richard Cordes, 79 J Hermann Janssen, 76 J Christian Graalfs, 77 J Erich Janssen, 89 J Elfriede Pfaffenholz, 77 J Johanne Jürgens, 93 J Stientje Gaden, 85 J Abbo Janßen, 76 J Helga Blaschek, 75 J Fritz Janke, 83 J Ida Janssen, 83 J Elfriede Käfer, 76 J Karin Laber, 76 J Grete Janssen, 86 J Luise Böcke, 92 J. Falls Sie gerne jemandem zum Geburtstag gratulieren möchten, jedoch nicht über dessen Adresse verfügen: Fragen Sie gern im Pfarramt (982110) nach der Adresse eines Geburtstagskindes.

15 Jubelkonfirmationen Grund zum Jubeln! Unter dem Thema Loslassen und Gottes Hand fassen wurde in diesem Jahr wieder ein besonderer Gottesdienst für fast 40 ehemalige Konfirmanden gefeiert, die vor 50, 60, 65 oder sogar 70 Jahren konfirmiert wurden. Der Wallster Posaunenchor und der Chor Plawasadi gestalteten den Gottesdienst sowie die persönlich gestaltete Einsegnung musikalisch, bevor es bei Tee und Kuchen reichlich Gelegenheit zum persönlichen Austausch gab. Vordere Reihe sitzend von li. nach re. Ulfert Henning (Eisen), Antje Hinz geb. Alting (E), Christian Franzen (E), Ruth Heinzelmann geb. Polesch (E), Ilka Apel (Diamant), Luise Gutholt geb. Alting (E), Geske Schmidt geb. Hoofdmann (Kronjuwelen) Zweite Reihe stehend von li. nach re. Gisela Kanthak geb. Schelling (Diamant), Wilma Eilts geb. Pupkes (Gold), Emma Oltmanns geb. Siebels (D), Käthe Feist geb. Detmers (D), Karin Brune geb. Ysker (D), Luise Koschmieder geb. Christoffers (D), Kea Freerks geb. Behrends (D), Dora Kalkwarf geb. Janssen (D), Regine Tammen geb. Jürgens (D), Helga Flier geb. Tunder (D), Anneliese Kruse geb. Harms (D), Adelheid Fechner (D), Olga Weiland (G), Johanne Hallenga geb. Wiemers (D), Anita Hotho geb. Lübben (G), Annelotte Richert geb. Saathoff (E), Waltraud Schröder- Saathoff (G), Marianne Aakmann (G), Margrit Grunow geb. Jürgens (G) Hintere Reihe von li. nach re. Erwin Bremke (E), Gerd Samuels (E), Erich Oltmanns (D), Paul Pupkes (D), Gerd Fokken Janssen (E), Heinrich Heyen (E), Rudolf Janssen (D), Hinrich Uphoff (G), Johann Schmidt (G), Wilhelm Jürgens (G), Hermann Flier (D), Johann Wübbenhorst (G), Georg Rosenboom (D), Martin Saathoff (D) Karsten Beekmann (Pastor) [ 15]

16 Krabbelkreis Der Krabbelkreis feierte erfolgreich sein erstes Laternenfest! Mit viel Spaß haben die Mütter und Kinder der Krabbelgruppe in den Wochen zuvor fleißig Laternen gebastelt und mit einem Laternenlauf gefeiert! Anschließend trafen sich alle zum gemeinsamen Beisammensein im Gemeindehaus. Es gab leckeren warmen Kinderpunsch und viele Leckereien zum Naschen! Melanie Banik Kinderkirche Freu dich auf eine BUNTE Kinderkirche im neuen Jahr! Mit einem fetzigen Spielenachmittag starten wir am Freitag, den 13. Januar um 15 Uhr in das neue Jahr! Alle Kinder von 4-10 Jahren sind herzlich eingeladen! Die weiteren Termine sind Fr, 17. Februar und März Kinderbibeltage Euer KIKI-Team Begleitet von den Wallster Handörglers fand am Freitag, den 4. November in der Erinnerung an den Geburtstag Martin Luthers eine gemeinsame Martiniaktion mit den Kindern des Kindergartens Rappelkiste vor der Wallster Lukaskirche statt. Mit selbstgebastelten Laternen zogen die Kinder durch das Dorf und sangen an verschiedenen Stellen Laternenlieder. Auch Martinus Luther war ein Christ war gut zu hören Foto: Jonas Czok/ON [ 16]

17 JUNGSCHAREN Das war wieder ein Spaß! Gemeinsam mit fast 40 Teilnehmenden gab es auch dieses Mal jede Menge zu erleben. Das hoch motivierte Mitarbeiterteam unserer beiden Jungscharen hatte wieder ein tolles Programm für Jungen und Mädchen von 8-12 Jahren zusammengestellt. Los ging es mit einer gemeinsamen Mahlzeit, dem folgte das spannende Geländespiel durch den Wallster Ort. Bevor es mit einem Kinderfilm in die Nacht ging, gab es eine gemeinsame intensive Andacht mit Liedern und Gebeten. Das Frühstück am Samstagmorgen rundete nach einer kurzen(!) Nacht diese klasse Aktion ab! Fest steht schon jetzt: das wird nicht die letzte Übernachtung gewesen sein! BURN Unser Wallster BURN Bibelkreis lädt zum Auftakt der diesjährigen Adventsfenster ein. Los geht es am Montag, den 28.November um Uhr vor dem Eingangsbereich unserer Kirche! TEEN- BLOG Alle Teens von 13 bis 16 Jahren aufgepasst! Wenn ihr Lust auf coole Aktionen, chillige Abende, spannende Spiele und interessante Andachten habt, dann seid ihr hier in Walle genau richtig! Seid jeden zweiten Donnerstag im Monat in der Blockhütte hinter der Kirche dabei. Wir verbringen eine richtig coole Zeit und freuen uns genau auf dich! Die neuen Blog Termine sind der 8. Dezember und der 12. Januar. Jeweils um 18:30 Uhr! Melli Karsten Markus Die weiteren BURN Termine sind: Mo,12. Dezember und Mo, 09. und 23. Januar! Highlights, Lowlights, brennende Fragen und gute Begegnungen mit Gott für alle ab 16 Jahren! [ 17]

18 Gemeindeleben Mein Name ist Sander Adden und ich durfte drei Wochen lang im Dienste der Kirche Karsten Kaffee bringen. Spaß bei Seite, ich habe mein Schulpraktikum hier in der Kirchengemeinde verbracht und mal hinter die Kulissen geschaut, was Karsten eigentlich den ganzen Tag macht. Es war sehr interessant, an den AG's der Kirche teilzunehmen oder an einem simplen Gespräch zur Goldenen Hochzeit zusehen zu dürfen. Aber ich habe auch Sachen mitgemacht, wie beispielsweise zu einer Superintendentur zu fahren oder zum Konvent der Pastoren. Ich war durch meine Mitarbeit in der Jungschar oder beim Konfi zwar nicht ganz unbekannt in der Gemeinde, aber für manche war ich ein komplett neues Gesicht. Mein Fazit ist dennoch, dass ich viele neue Facetten des Berufsbildes Pastor und viele neue Menschen über die drei Wochen kennenlernen durfte. Hesst all sehn? Gesangbuch und Technik vereint! Lukasbrunch Am 19. März laden wir Sie herzlich zum nunmehr 5. Wallster Lukasbrunch ein! Mit dabei: gute Musik, eine ausgiebige Zeit zum Essen, Trinken und Begegnen und ein Team, das sich schon jetzt auf Sie freut! Weitere Infos folgen in der nächsten Gemeindebriefausgabe! Als Kirchengemeinde gehen wir auch in Bezug auf unsere Ausstattung bewusst mit der Zeit! So wurde - großzügig unterstützt durch die Firma Smid Westerende (Thomas Smid rechts und Daniel Cassens links im Bild) und verwirklicht durch Lukas Lübben (Bildmitte) eine moderne Technik- Ecke für die Steuerung der Lautsprecheranlage und das Anzeigen von Präsentationen an der Leinwand geschaffen. Ebenso ist damit eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für unsere etwa 200 Gesangbücher entstanden. Allen Unterstützern sagen wir von Herzen Danke! Gemeindefahrt Zum Vormerken: Vom September 2017 starten wir zu unserer nächsten Gemeindefahrt nach Lüneburg. Weitere Informationen dazu gibt es bei Ingeborg Herlyn, Karsten Beekmann sowie im nächsten Gemeindebrief. [ 18] Gutes weitergeben Aus den Erlösen der Tombola anlässlich unseres Jubiläums spenden wir jeweils 400 an das Frauenhaus Aurich sowie den Weißen Ring.

19 Nicht zu vergessen die Aktivitäten in der Adventszeit: Nirgendwo riecht es zum Lichterfest und in den Tagen zuvor so gut nach leckeren Plätzchen und Spekulatius wie in der Wallster LukasKirche. Absoluter Geheimtipp: Die Stutenkerle. Sie gibt es in groß und klein, in dick und dünn. Sie sind der Renner am Lukas-Bäcker-Stand beim Lichterfest im Advent. Auch in diesem Jahr! Lukasbäcker suchen Verstärkung Wenn es in der Kirche oder in deren näheren Umgebung so richtig gut nach frisch Gebackenem duftet, dann sind sie nicht mehr weit: Die Wallster Lukas-Bäcker. Es gibt sie seit 2004 und sie werden nicht müde, sich immer wieder neue Überraschungen auszudenken. Die Lukas-Bäcker sind in der Tat heiß begehrt, aber Auf dem Bild fehlt unser Junggeselle Manfred Reuter mittlerweile haben sie einen echten Personalengpass. Seitdem sie sich nämlich - und zwar mit zunehmendem Erfolg Die Lukas-Bäcker treffen sich an jedem ersten Dienstag im Monat um 18 Uhr in der Kirche. auch im Rahmen Back-AG in der auf verlässlichen Grundschule Außerdem an etlichen Tagender während der Vorbereitung unsere vielen schönen Feste. Und in Walle engagieren, stellenin sie fest, dass die Personaldecke doch ein wenig dünn ist. Deshalb hier der Aufruf: mittwochs der Wallster Grundschule natürlich! Wer bereit ist, mittwochs von bis Uhr die Lukas-Bäcker in der Wallster Grundschule zu unterstützen, der sollte sich bei Holm Eggers melden (04941/88188, holm.eggers@t-online.de). Nicht nur den Kindern, auch den Lukas-Bäckern bereitet es riesigen Spaß, Kekse, Brötchen, Pizza oder Waffeln zu backen. Die bisherige Resonanz auf das Angebot ist jedenfalls vorzüglich. Wichtig ist auch: Solange die Nachmittagsangebote bestehen, wird Walle seine Grundschule wohl nicht verlieren. Insgesamt engagieren sich 13 Gruppierungen aus Wallster Vereinen und Institutionen für das Schulangebot und damit für den Nachwuchs unseres Dorfes. Und was treiben die Lukas-Bäcker sonst noch so? Sie sind praktisch das ganze Jahr über aktiv: zu Ostern, zum Sommerfest, zum Erntedankfest und zum Stadtfest zum Beispiel bereichern sie die verschiedenen Aktivitäten mit Backspezialitäten vom Feinsten. Da gibt es Krintstuut, Kürbisbrot, Dinkelbrot, Roggenbrötchen und vieles mehr, das unter fachlicher Anleitung von Karl-Heinz Siebels und Elke Gössel gezaubert wird. Nicht zu vergessen die Aktivitäten in der Adventszeit: Nirgendwo riecht es zum Lichterfest und in den Tagen zuvor so gut nach leckeren Plätzchen und Spekulatius wie in der Wallster Lukaskirche. Absoluter Geheimtipp: Die Stutenkerle. Sie gibt es in groß und klein, in dick und dünn. Sie sind der Renner am Lukas-BäckerStand beim Lichterfest im Advent. Auch in diesem Jahr! Die Lukas-Bäcker treffen sich an jedem ersten Dienstag im Monat um 18 Uhr in der Kirche. Außerdem an etlichen Tagen während der Vorbereitung auf unsere vielen schönen Feste. Und mittwochs in der Wallster Grundschule natürlich! Konkret dafür brauchen wir noch einige Helfer/innen, die mittwochs von Uhr Zeit und Lust haben, mit Grundschülern zu backen. 19

20 ABENDE FÜR FRAUEN... VERWÖHNEN Am Montag, den 23.Januar um 20:00 Uhr findet unser Frauenverwöhnabend im Kaminzimmer statt, dazu laden wir alle Frauen ganz herzlich ein. In gemütlicher Atmosphäre, mit christlicher Musik, mutmachenden Texten, Punsch und Knabbereien dürfen wir einen Abend in der dunklen Jahreszeit in Gottes Gegenwart genießen. Als Gast begrüßen wir an diesem Abend Esther Aeilts; sie wird für und mit uns singen. Esther Aeilts lebt seit 2001 in Ostfriesland, ist verheiratet und hat drei Kinder. Seit fast 15 Jahren ist sie Hauswirtschaftslehrerin an der FCSO und verantwortlich für den deutsch-israelischen Jugendaustausch dort. Mit ihrem Mann organisiert sie Israelreisen, singt gerne im Lobpreisteam der FEG Hesel und ist in der Flüchtlingsarbeit aktiv. Erleben Sie mit uns einen entspannten Abend und lassen sie sich ein wenig verwöhnen. Weitere Informationen dazu gibt es bei Ingeborg Herlyn ( ). SÜCHST DU MI? - die Frauen aus den Philippinen fragen nach Im Gottesdienst zum Weltgebetstag 2017 feiern die philippinischen Frauen mit uns ihren Glauben. Was ist denn fair?, wird Jesus gefragt und seine Antwort stellt den zentralen Lesungstext (Mt 20,1-16) dar. Einen fairen Umgang mit Ressourcen, Reichtum und Macht fordern die Philippinischen Frauen. Herzliche Einladung zur Feier des Weltgebetstages am 3. März 2017 um Uhr in Walle! Und da wir ganz viele helfende Hände, offene Augen, sprechende Stimmen, singende, musizierende, schauspielernde, tanzende, betende, backende, schmückende Frauen brauchen, um diesen Gottesdienst gestalten zu können, laden wir alle Frauen ein, die mitwirken möchten, sich bei Anna Ubben (8594) zu melden. [ 20]

21 ... und für Männer Aus der Arbeit einer kleinen Imkerei Ein Bienenvolk arbeitet für den Menschen vom Frühjahr bis in den Herbst und leistet hierbei eine immense Arbeit. Ohne Bienen gäbe es viele Früchte nicht. Aber!? Die Bienen möchten auch gerne dafür versorgt werden und hierfür ist der Mensch wichtig. Unser Referent, Herr Gerd Thielike, hat selbst 10 Völker und berichtet mit Hilfe einer Powerpoint Darstellung über die Arbeit einer kleinen Imkerei und stellt sich hinterher den vielen Fragen, die mit Bienen im Zusammenhang stehen. Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Männer herzlich ein. Treffen: Donnerstag, um Uhr im Kaminzimmer. Sinnvoll ist eine rechtzeitige Anmeldung bei Erimar Lietzau 04941/80228 oder im Pfarramt 04941/ Wallster Filmabend - Fr Am 24. Februar ist es soweit! Nach den letzten erfolgreichen Filmabenden kommt es ab Uhr zu einer Neuauflage des Wallster Lukaskino. Mit dabei: Ein festlicher Empfang bei Sekt und Saft, anrührende Bilder, kulinarische Köstlichkeiten in der Pause und tiefgehende Gedanken über das, was wirklich glücklich macht. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende zur Deckung der Kosten freut sich das Lukasfilmteam. Weitere Infos gibt es bei Katharina Herresthal (Tel ) und Holger Kleinschmidt (Tel ). [ 21]

22 TERMINE IM DEZEMBER, JANUAR UND FEBRUAR AUF EINEN BLICK Der Förderverein Walle e.v. lädt ein: Dezember Januar Februar Do, Uhr Emmaus Konkret Di, Uhr Backgruppe Fr, Uhr Weihnachtsfeier des Seniorenkreises Di, :00 Uhr Besuchsdienstkreis Sa, Uhr Weihnachtsfeier VDK Do, Uhr Kamintreff m. Gesang Do, Uhr Frauenkreis Fr, Uhr Taizé Nacht der Lichter Sa, Uhr Weihnachtsfeier Dörpverein So, Uhr Schützen- Weihnachtsfeier Fr, Uhr Adventsgottesdienst Kindergarten Di, Uhr Backgruppe Fr, Uhr Seniorenkreis Sa, ALTPAPIERSAMMLUNG Fr, Uhr Taizé-Andacht Fr, Uhr Kinderkirche Do Uhr Kamintreff m. Gesang Do, Uhr Frauenkreis Mo Uhr Emmaus konkret Di, Uhr Frauentreff Mo, Uhr Frauen- Verwöhnabend Do, Uhr Kochen & Klönen Di, Uhr Backgruppe Fr, Uhr Kinderkirche Fr, Uhr Seniorenkreis Fr, Uhr Taizé-Andacht Do, Uhr Kamintreff m. Gesang Do, Uhr Frauenkreis Di, Uhr Frauentreff Do, Uhr Kochen & Klönen Fr, Uhr Wallster Filmabend Zum Vorfreuen: 22. Ostereiermarkt am 25. & 26. Februar von Uhr! Dort wird es von verschiedenen Ausstellern Frühlingshaftes sowie kreative Floristik zu bestaunen und zu erwerben geben. Nähere Informationen bei Karin Schwarz, [ 22]

23 Folgende Firmen unterstützen diese Ausgabe unseres Karkenblattes- Vielen Dank dafür! Biermann -Bau & InstallationWallster Weg Aurich / Elektro.Heizung.Sanitär Text hier eingeben Text hier eingeben Ihre Praxis für Ergotherapie in Aurich und Südbrookmerland Breiter Weg 58a Aurich Tel: Ekelser Straße 46 b Südbrookmerland Tel: info@ergotherapie-schmerztherapie-aurich.de [23].Solar.Bäder.Bau

24 KIRCHE LEBT DURCH MENSCHEN Wöchentliche Termine MONTAGS 9:30-11:00 UHR KRABBELKREIS Melanie Banik, 0178/ :00-17:30 UHR DIE WALLSTER JUNGS Sander Adden, :00-19:00 UHR (für Jungs von 8-12) PROJEKTCHOR PLAWASADI Uta Millauer, DIENSTAGS 20:00-21:30 UHR GOSPELCHOR Stefan Thiemke, DIENSTAGS, MITTWOCHS + DONNERSTAGS 9:00-12:00 UHR KINDERTREFF DIE KLEINEN FRÖSCHE Barbara Korba-Günther, 0173/ Sylvia Hinrichs, MITTWOCHS 16:30-18:00 UHR 18:00-19:30 UHR DIE WALLSTER MÄDELS (für Mädels von 8-12) POSAUNENCHOR Luisa Hüls, Hillard Delbanco, Donnerstags 19:30-21:00 Uhr Gitarrenchor Lukasklang Luise Max, FREITAGS 15:00-17:00 UHR DIE WALLSTER HANDÖRGLERS Christian Franzen, monatliche Termine MONTAGS 1.&3. MONTAG - 19: UHR BURN (FÜR JUGENDLICHE AB 16) Christine Harberts, DIENSTAGS 1. DIENSTAG - 18:00 UHR 3. DIENSTAG - 20:00 UHR 4. DIENSTAG - 19:30 UHR DIENSTAGS N.A. - 19:30 UHR BACKGRUPPE FRAUENTREFF EMMAUSTREFF BESUCHSKREIS Karl-Heinz Siebels,8266 H. van Mark, K.Beekmann, K. Herresthal, DONNERSTAGS 1.&3. DO. - 18:30-20:00 UHR 2. DONNERSTAG -20:00 UHR DONNERSTAG N.A. - 20:00 UHR DONNERSTAG N.A UHR DO n.a UHR JEWEILS NACH VEREINBARUNG TEENBLOG (FÜR TEENS AB 13) FRAUENKREIS FRAUENVERWÖHNABEND KOCHEN UND KLÖNEN KAMINTREFF MIT TEE & GESANG MÄNNERRUNDE Melanie Janssen, Anna Ubben, 8594 Ingeborg Herlyn, Manfred Hegenbart, 8586 Hedwig Saathoff, Erimar Lietzau, FREITAGS 1. FREITAG - 15:00 UHR 2. FREITAG - 15:00-16:30 UHR SENIORENKREIS KINDERKIRCHE Christine Kasimir, Marion Goesmann, Kirchenvorsteher Anna Uphoff, Marion Beitelmann, Manfred Hegenbart, 8586 Katharina Herresthal, Meta Samuels, Otto Siebels, 8311 Stefan Thiemke, Marianne Wiemers, 8353 Pfarramt Karsten Beekmann, Gott ist immer für Sie da - wir versuchen unser Bestes! Kirchenkreistag Gerd Janssen, Erimar Lietzau, Hans-Chr. Zureck, Küsterdienst: Claudia Stöter, Außenanlagen: Hinrich Groen, Gemeindehaus: Kostenfreie Beratung Telefonseelsorge Telefonseelsorge für Jugendliche Beratung bei Schulden, Suchterkrankung, Schwangerschaft, Ehe- und Lebensproblemen

Dezember Januar Februar 2015/16. Wallster Karkenblatt. Gemeindebrief der ev.-luth Lukaskirchengemeinde Walle. Fremd?

Dezember Januar Februar 2015/16. Wallster Karkenblatt. Gemeindebrief der ev.-luth Lukaskirchengemeinde Walle. Fremd? Wallster Karkenblatt! Gemeindebrief der ev.-luth Lukaskirchengemeinde Walle Dezember Januar Februar 2015/16 Fremd? Liebe Leserin, lieber Leser! Kam Ihnen das Titelbild auch etwas FREMD vor? Gut so! Genau

Mehr

Wallster Karkenblatt Gemeindebrief der ev.-luth Lukaskirchengemeinde Walle. Dezember Januar Februar 2014/15. Freu dich

Wallster Karkenblatt Gemeindebrief der ev.-luth Lukaskirchengemeinde Walle. Dezember Januar Februar 2014/15. Freu dich Wallster Karkenblatt Gemeindebrief der ev.-luth Lukaskirchengemeinde Walle Dezember Januar Februar 2014/15 Freu dich Liebe Leserin, lieber Leser Freu Dich auf Advent, Geschenke, Spannung und Lichter. auf

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

"Folge mir nach!" Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt?

Folge mir nach! Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt? Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt? Von Regeln, Prinzipien bestimmt: Mach ich es gut genug? Kann ich damit Gott zufriedenstellen? Von meinen Bedürfnissen bestimmt: Was bringt es mir? Jesus muss

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2015 24. Dezember 2015 Beschenkt Hinweise zur Vorbereitung: Stellen Sie diese Vorlage für alle Mitfeiernden bereit. Nehmen Sie, wenn nötig, das Gotteslob zu Hilfe. Festlicher

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Frucht der Gerechtigkeit wird in Frieden gesät von denen, die Frieden halten.

Die Frucht der Gerechtigkeit wird in Frieden gesät von denen, die Frieden halten. Senioren-Treff Leitung: Yvonne Christen und Team Tel. 062 961 19 05 Programm Juni September 2018 Dienstag, 14.00 16.00 Uhr Die Frucht der Gerechtigkeit wird in Frieden gesät von denen, die Frieden halten.

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Manchmal feiern wir mitten am Tag Andacht Manchmal feiern wir mitten am Tag Eröffnung (Klangschale 3x) Eine/r: Alle: Am Anfang, ganz am Anfang, als alles noch dunkel war, sprach Gott: Es werde Licht. Und es ward Licht. Eine Kerze wird

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

September Oktober November Wallster Karkenblatt Gemeindebrief der ev.-luth Lukaskirchengemeinde Walle. ankommen [1]

September Oktober November Wallster Karkenblatt Gemeindebrief der ev.-luth Lukaskirchengemeinde Walle. ankommen [1] Wallster Karkenblatt Gemeindebrief der ev.-luth Lukaskirchengemeinde Walle September Oktober November 2013 ankommen [1] Liebe Leserin, lieber Leser! Angekommen? Auf dem Titelbild sieht es so aus, als ob

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Wallster Karkenblatt Gemeindebrief der ev.-luth Lukaskirchengemeinde Walle. ehrensache. September Oktober November 2016

Wallster Karkenblatt Gemeindebrief der ev.-luth Lukaskirchengemeinde Walle. ehrensache. September Oktober November 2016 Wallster Karkenblatt Gemeindebrief der ev.-luth Lukaskirchengemeinde Walle! ehrensache September Oktober November 2016 Liebe Leserin, lieber Leser! Ist doch Ehrensache, dass uns das THW jedes Jahr neu

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Wallster Karkenblatt Gemeindebrief der ev.-luth Lukaskirchengemeinde Walle FAIR. September Oktober November 2017

Wallster Karkenblatt Gemeindebrief der ev.-luth Lukaskirchengemeinde Walle FAIR. September Oktober November 2017 Wallster Karkenblatt Gemeindebrief der ev.-luth Lukaskirchengemeinde Walle! FAIR September Oktober November 2017 Ein Wort vorweg Fairness jeden Tag! Oft lässt das Leben einen fassungslos zurück: Die Krankheit,

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben! Die Weihnachtsgeschichte Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Schon Wochen vorher bereiten sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vor. Im Adventskalender werden die Tage gezählt. Und wenn es dann

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE Was ist PeKiKi? Es ist schön, wenn Sonntag ist, dann müssen die meisten Menschen nicht arbeiten. Sie haben Zeit für viele schöne Sachen, die sie in der Woche nicht machen können.

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen.

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. 1 Predigt zu Johannes 1, 43-51 Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. Komm! Komm mit! Komm und sieh! Wie oft haben wir das schon gehört. Jemand macht etwas

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Predigt zu Matthäus 3,2/ Philliper 4,4-7

Predigt zu Matthäus 3,2/ Philliper 4,4-7 Predigt zu Matthäus 3,2/ Philliper 4,4-7 Liebe Gemeinde, was möchtet ihr lieber hören: Freut euch, der Herr ist nahe oder Kehrt um, denn das Himmelreich ist nahe? Ich hoffe, ihr könnt euch sowohl auf das

Mehr

Wallster Karkenblatt Gemeindebrief der ev.-luth Lukaskirchengemeinde Walle. Juni Juli August durchblick

Wallster Karkenblatt Gemeindebrief der ev.-luth Lukaskirchengemeinde Walle. Juni Juli August durchblick ! Wallster Karkenblatt Gemeindebrief der ev.-luth Lukaskirchengemeinde Walle Juni Juli August 2015 durchblick Liebe Leserin, lieber Leser! Haben Sie ihn schon, oder suchen Sie ihn noch - den nötigen Durchblick

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

1. Sonntag im Advent - Lj A 27. November 2016 Lektionar I/A, 3: Jes 2,1 5 Röm 13,11 14a Mt 24,37 44 oder Mt 24,29 44

1. Sonntag im Advent - Lj A 27. November 2016 Lektionar I/A, 3: Jes 2,1 5 Röm 13,11 14a Mt 24,37 44 oder Mt 24,29 44 1. Sonntag im Advent - Lj A 27. November 2016 Lektionar I/A, 3: Jes 2,1 5 Röm 13,11 14a Mt 24,37 44 oder Mt 24,29 44 Segnung des Adventskranzes - Benediktionale 25 oder: V Du Herr bist das Licht des Lebens.

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten

Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten Was bedeutet das Wort Angst? Lt. Duden: mit Beklemmung, Bedrückung, Erregung einhergehender Gefühlszustand [angesichts einer Gefahr]; undeutliches Gefühl des

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Bestattung Luttenberger , 07:30. Ein Licht. Für dich. Ein Licht. Zum heutigen Tag

Bestattung Luttenberger , 07:30. Ein Licht. Für dich. Ein Licht. Zum heutigen Tag Bestattung Luttenberger 27.03.2019, 07:30 Gedenkkerzen Ich vermisse dich Anonym Einen schönen Valentinstag? Ein Licht Für dich, Florian, Luisa, Jonas Ein Licht für dich! Einen himmlischen Geburtstag mein

Mehr

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf weiterlesen! Zum vierten Male: 20 Minuten im Advent Auch das vierte Treffen zu 20 Minuten im Advent an der Mittelschule in Meitingen war sehr gut besucht. Schüler aus der 10. Klasse und die Religionspädagogin Beate

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr