Löten für alle Fälle Weiterentwicklungen sorgen für höhere Produktivität

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Löten für alle Fälle Weiterentwicklungen sorgen für höhere Produktivität"

Transkript

1 D19063 Juli 2014 Einzelpreis 19,00 07/2014 Das Fertigungs-Magazin von all-electronics Marktübersicht Selektivlöten Exklusiv: Die wichtigsten Maschinenhersteller stellen ihre Flaggschiffe vor Seite 16 Löttechnik Kurze Zykluszeiten und hohe Flexibilität durch verschiedene Anlagenkonzepte Seite 22 Kabelbearbeitung Vereinfachung der Komplexität durch eine durchdachte und flexible Software-Plattform Seite 40 Löten für alle Fälle Weiterentwicklungen sorgen für höhere Produktivität Seite 12 In-Circuit-Test Mit der richtigen Testsysteme- Auswahl zum Universaltester für elektronische Baugruppen Seite 46

2 näher am markt Als moderner Fachverlag richten wir uns an Fach- und Führungskräfte aus den verschiedensten Industriezweigen immer kompetent und auf dem neuesten Stand des Wissens. Unser großes Medienangebot reicht von Print und Online über Veranstaltungen und Events bis hin zu speziellen Dienstleistungen. Das ermöglicht Ihnen eine erfolgreiche und zielgerichtete Kommunikation. Fachwissen kompetent vermittelt.

3 Editorial Von Kopf bis Fuß auf Löten eingestellt Insel oder Linie? Die passende Selektivlöt-Anlage für jedes Konzept! Selektivlöten fördert kürzere Fertigungsprozesse. So weit so gut. Aber ist dem tatsächlich so? Die aktuelle Productronic-Ausgabe widmet sich diesem komplexen Thema. Schließlich lassen sich auch weiterhin bedrahtete Bauteile in vielen Bereichen nicht durch SMD-Varianten ersetzen. Beste Beispiele hierfür sind Komponenten wie Steckverbinder oder Schalter, die größere mechanische Belastungen aushalten müssen. Auch dort, wo größere Ströme fließen wie in der Leistungselektronik, müssen diese Bauelemente weiterhin mittels Durchsteckmontage auf der Leiterplatte befestigt werden. Trotz fortschreitender Miniaturisierung sind bedrahtete Bauteile immer noch unentbehrlich. Marisa Robles Consée ist Chefredakteurin der Productronic. Aber was macht ausgerechnet das Selektivlöten so attraktiv? Oftmals schließen auch komplexe Produktgeometrien oder temperaturempfindliche Komponenten aus Kunststoff den Einsatz von Massenlötverfahren wie Lötwelle oder Reflow-Lötanlagen bereits von vornherein aus. Hingegen bietet das Selektivlöten die Möglichkeit, jede Lötstelle einzeln anzufahren und die Lötparameter individuell abzustimmen. Die thermische Belastung der gesamten Baugruppe reduziert sich auf diese Weise enorm, was sich positiv auf die Lebensdauer der Bauelemente auswirkt. Kein Wunder also, dass der Markt für Selektivlötsysteme in den letzten Jahren stark gewachsen ist und die unterschiedlichsten Verfahren zur Lösung selektiver Lötapplikationen bietet. Für den Anwender wird die Vielfalt der Verfahren zur Herausforderung, wenn höchste Qualität bei größtmöglicher Wirtschaftlichkeit das Ziel ist. Die Auswahl des richtigen Verfahrens unter Berücksichtigung der Anwendung ist deshalb essenziell. Betrachtet man das gesamte Spektrum der heute verfügbaren Selektivlöttechnik, so spannt sich der Bogen vom Lötroboter, Licht- und Laserlötanlagen über Induktionslötsysteme bis hin zu Lötanlagen, die mit kleinen Lötwellen arbeiten. Wie groß die Auswahl ist, zeigt auch unsere exklusive, sich auf sechs Seiten erstreckende Marktübersicht zu Selektivlötanlagen. Die wichtigsten Kenngrößen wurden hierbei abgefragt. Ganz klar: Die vorliegende Ausgabe sollten Sie als Einkaufsführer in Reichweite Ihres Schreibtisches behalten! Und ja: Selektivlöten fördert kürzere Fertigungsprozesse davon legen die vielen Fachartikel ein beredtes Zeugnis ab. Unsere energieeffizienten, bedarfsgerechten Maschinenkonzepte für Linienfertigung oder flexible Produktionsinseln sparen Kosten und schonen Ressourcen. VERSAFLOW Weltweit führende Inline-Selektivlötplattform für höchste Ansprüche an Durchsatz und Flexibilität. ECOCELL In- und offline Selektivlöt anlage, ideal für moderne Inselfertigung. ECOSELECT 2 Selektivlötanlage für dezentrale Fertigungskonzepte mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis. ECOSELECT 1 Perfekt Startup-Lösung für Selektivlötaufgaben bei Kleinund Sonderserien. Marisa Robles Consée, marisa.consee@huethig.de

4 Inhalt Juli 2014 Coverstory 12 Löten für alle Fälle Um seine Kunden bestmöglich zu unterstützen, optimiert Seho nicht nur seine bereits effizienten, leistungsstarken Lötanlagen, sondern arbeitet auch kontinuierlich an der Entwicklung neuartiger Systeme. Nun wurde auch ein Technologiecenter feierlich eingeweiht. 26 Auf den Punkt gebracht Häufig ist es erforderlich, die Leiterplatten der Sensoren nach dem Einbau in das Gehäuse selektiv zu verlöten. Das stellt besondere Anforderungen an die Lötstation. 36 Mission Critical Mehr denn je stehen Hersteller bei der Halbleiter- Programmierung wichtigen strategischen Entscheidungen gegenüber, mit Auswirkung auf die Fertigungsqualität. Märkte + Technologien 06 Investorengruppe übernimmt Paderborner Standort Flextronics heißt jetzt Periscope 08 Elektroindustrie gut positioniert Friedhelm Loh zum ZVEI-Ehrenpräsidenten gewählt Coverstory 12 Weiterentwicklungen sorgen für mehr Produktivität bei Lötprozessen Löten für alle Fälle Leserservice infodirekt: Zusätzliche Informationen zu einem Thema erhalten Sie über die infodirekt-kennziffer. So funktioniert s: aufrufen Im Suchfeld Kennziffer eingeben, suchen Löttechnik 16 Höhere Qualität und kürzere Prozesse Selektivlöten die bessere Handlötung 22 Kurze Zykluszeiten und hohe Flexibilität beim Selektivlöten Eine Frage der Konfiguration 25 Highlight Elsold 26 Verbaute Platinen selektiv löten Auf den Punkt gebracht 28 Smarte Löttechnik für maßgeschneiderte Lösungen Automaten nach Maß 30 Highlights ATN, Kraus Hardware 31 Produkte Baugruppenfertigung 32 Industrie 4.0 rückt immer mehr in den Fokus Global vernetzt, von Geisterhand gesteuert? 35 Produkte 36 Wenn intelligente Bausteinprogrammierung zum Sicherheitsfaktor wird Mission Critical 39 PCIM Europe 2014: Leistungsschau der Elektronikfertigung Beste Verbindung Kabelbearbeitung 40 Die perfekte Einstellung der Maschinensoftware ist Easy Vereinfachung der Komplexität 42 Leiterplatten-Anschlussklemmen in Direktsteck-Technik SMT-Prozesstauglich 43 Highlight Design&Engineering 44 Highlights Fränkische Industrial Pipes (FIP), AWM Weidner 45 Highlight BJZ 4 productronic 07/2014

5 Marktübersicht Selektivlöten Exklusiv: Die wichtigsten Maschinenhersteller stellen ihre Flaggschiffe vor Seite 16 Löttechnik Kurze Zykluszeiten und hohe Flexibilität durch verschiedene Anlagenkonzepte Seite 22 Kabelbearbeitung Vereinfachung der Komplexität durch eine durchdachte und flexible Software-Plattform Seite 40 01_Titelseite.indd :19:18 Inhalt Juli 2014 online all-electronics.de Perfekt kombiniert: Ergänzend zum gedruckten Heft finden Sie alle Informationen sowie viele weitere Fachartikel, News und Produkte auf unserem Online-Portal. 45 funktionswerkzeuge Gut geschützt Elektrostatische Aufladungen und die daraus resultierenden Entladungen stellen eine große Gefahr dar. Multiin ESD-Ausführung schaffen Abhilfe. Test + Qualität 46 Mit der richtigen Testsysteme-Auswahl zum Universaltester Der richtige Mix Rubriken 03 Editorial 48 Bezugsquellenverzeichnis 50 Impressum, Inserenten-/Unternehmensverzeichnis D19063 Juli 2014 Einzelpreis 19,00 07/2014 Das Fertigungs-Magazin von all-electronics Titelseite 12 Löten für alle Fälle Löten für alle Fälle Weiterentwicklungen sorgen für höhere Produktivität Seite 12 In-Circuit-Test Mit der richtigen Testsysteme- Auswahl zum Universaltester für elektronische Baugruppen Seite 46 productronic 07/2014 5

6 Märkte + Technologien Meldungen VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel Umsatz und Auftragseingang entwickeln sich positiv Die Umsatzentwicklung der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland konnte im ersten Quartal 2014 ein positives Zeichen setzen, berichtet der VDMA. So konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Umsatzwachstum von gut 18 Prozent verbucht werden. Den Weltmarktanteil von über 50 Prozent konnten die deutschen Photovoltaik-Ausrüster zu Beginn des Jahres 2014 erfolgreich behaupten. Wir erwarten, dass sich die Angebotsund Nachfragekurve bereits in wenigen Monaten schneiden wird, sodass wir mit verstärk- borner Firmenstandorts, hat die Firmenleitung an Markus Roschel abgegeben, der auch Vorstand des italienischen Elektronik-Herstellers Selcom Group ist, der ebenfalls der Investorengruppe 4K Invest gehört. Der Produktionsstandort Paderborn hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Ursprünglich ein Nixdorf-Standort, übernahm Siemens im Jahr 1990 die Mehrheit der Nixdorf- Stammaktien und führte Nix- ten Neuinvestitionen in Produktionslösungen und entsprechenden positiven Effekten für die PV-Zulieferer im Geschäftsjahr 2014 rechnen, unterstreicht Dr. Florian Wessendorf, Geschäftsführer von VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel. Treiber dieser Entwicklung werden vor allem die Märkte in Asien sein, prognostiziert er. Gleichzeitig entwickeln sich aber auch die Emerging-Markets in der MENA- Region, in Südafrika und in Die Photovoltaik-Industrie konnte einen guten Start für 2014 hinlegen. Die gute Stimmung reflektierte sich auch auf der diesjährigen Intersolar Europe Lateinamerika zusehends dynamisch. Gerade hier besitzen Maschinen und Produktionstechnologien Made in Germany einen guten Ruf. infodirekt 156pr0714 Bild: Solar Promotion Fela erhält europäisches Schutzrecht Biegekunst der Technologie Q-Flex patentiert Der Leiterplattenhersteller Fela hat das europäische Patent für seine Felam Q-Flex genannte Biegetechnik erhalten. Diese erlaubt es, Metallkernleiterplatten gradgenau zu biegen. Die Technologie löst die Problematik der punktuellen Lichtabstrahlung von LEDs auf elegante und kostengünstige Weise und ermöglicht gleichzeitig ein individuelles, integriertes Wär- Fela hat das europäische Patent für seine Felam Q-Flex erhalten, mit der Metallkernleiterplatten gradgenau zu biegen sind. Bild: Fela memanagement. Dank einer Vielzahl gradgenau ausgerichteter Elemente einer Metallkernleiterplatte lassen sich die erwünschte Lichtstreuung und damit eine großflächige Beleuchtung erreichen. Die Technik ist von besonderem Interesse für LED-Anwendungen und wärmekritische Systeme. infodirekt 155pr0714 Investorengruppe übernimmt Standort Paderborn Flextronics heißt jetzt Periscope Der Flextronics-Konzern hat den deutschen Produktionsstandort in Paderborn an die Investmentfirma 4K Invest mit Sitz in München verkauft. Auf den Namen Periscope getauft, wird das neue Unternehmen als EMS auch weiterhin Elektronikfertigungs-Dienstleistungen anbieten und Elektronikteile für Großkunden aus unterschiedlichen Branchen fertigen. Gabriel Weissenbacher, bisher General Manager des Pader- dorf Computer (Paderborn) mit dem Bereich der Datenund Informationstechnik der Siemens AG (Augsburg und München) zur Siemens Nixdorf Informationssysteme AG (SNI) zusammen. Der Elektronikriese Flextronics akquirierte im Jahr 2000 den Standort von SNI mit damals 700 Mitarbeitern. In Paderborn sind derzeit etwa 450 Mitarbeiter beschäftigt. infodirekt 152pr0714

7 ZVEI: Leiterplattenmarkt weiterhin im Aufwind Gut 10 Prozent mehr Bestellungen Märkte + Technologien Meldungen Der deutsche Leiterplattenmarkt erreicht mit einem Book-to-Bill- Ratio von 0,92 einen hohen Wert. Über die Hälfte aller elektronischen Flachbaugruppen in Deutschland werden mit REINHARDT Testsystemen geprüft ATS-UKMFT 627 ab Euro netto Das Book-to-Bill-Ratio betrug im April 0,92. Der Umsatz der im ZVEI-Fachverband PCB and Electronic Systems gemeldeten Platinenhersteller ging im April 2014 zwar um 1,8 Prozent zum Vorjahresmonat zurück, erreichte aber pro Arbeitstag gerechnet 3,2 Prozent mehr. Auch im Vergleich zum Mittelwert der letzten sechs Jahre war das Umsatzergebnis des Berichtsmonats um 10 Pro- Bild: ZVEI zent höher. In den ersten vier Monaten des Jahres 2014 wurden im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 3,6 Prozent höhere Umsätze erzielt. Der Auftragseingang erreichte ein um 8,5 Prozent niedrigeres Ergebnis. Im Vergleich mit den letzten sechs Jahren wurden 7,5 Prozent mehr Aufträge gebucht. infodirekt 150pr0714 Multifunktionstester ATS UKMFT 627 Incircuit- und Funktionstest bis 608 Kanäle Funktionstest analog, digital, Impuls, Mikroprozessortest, Leistungselektronik, optische Anzeigenauswertung Incircuit-Test: Pinkontakt, Lötfehler, Bauteiltest, Kurzschluss- und Unterbrechungstest ODBC-Schnittstelle, Boundary Scan, GPIB, IEEE/IEC-, RS232-, I 2 C-Schnittstelle, CAN-Bus, K-Bus, DeviceNet, VISA-Bus, LIN- Bus, Profibus, TCP/IP,... Oberflächenprogrammierung mit Autogenerierung und Autolern für analog, digital und Incircuit-Test; CAD-Datenübernahme grafische Fehlerortdarstellung für Pinkontakttest, Kurzschlüsse, Bauteilfehler, SMD-Lötfehler- (Fine Pitch, BGA) und Polaritätstest REINHARDT System- und Messelectronic GmbH Bergstr. 33 D Diessen Tel Fax info@reinhardt-testsystem.de Deutsche Bauelemente-Distribution Guter Start ins Jahr 2014 Bild: FBDi Es geht aufwärts: Mit einem leichten Plus startete die deutsche Bauelemente- Distribution ins neue Jahr und erzielte im ersten Quartal 2014 einen Umsatz von 743 Mio. Euro. Mit einem leichten Plus startete die deutsche Bauelemente-Distribution ins neue Jahr, berichtet der FBDi. Der Umsatz in Q1/2014 stieg um 3,7 Prozent auf 743 Mio. Euro. Der Auftragseingang stieg um 7,6 Prozent auf 768 Mio. Euro. Damit ist der Auftragseingang zum sechsten Mal in Folge höher als der Umsatz. Für das Gesamtjahr 2014 deutet sich eine positive Entwicklung an. Auch dieses Mal blieben die dominierenden Halbleiter ein wenig unter dem Durchschnitt und erreichten einen Umsatz von 505 Mio. Euro (plus 3,5 Prozent), was einen Anteil von 68 Prozent am Gesamtmarkt bedeutet. Die passiven Komponenten wuchsen um 5,6 Prozent auf 111 Mio. Euro (15 Prozent Anteil am Gesamtmarkt), die elektromechanischen Bauelemente um 6,1 Prozent auf 81 Mio. Euro. Durch den stärkeren Auftragseingang (plus 9,6 Prozent) kann sich das Gewicht in den kommenden Quartalen wieder stärker Richtung Halbleiter verschieben. infodirekt 161pr0714

8 Märkte + Technologien Meldungen Bild: Koh Young Europe Bild: Fixtest Bild: ATEcare Bild: Vitronics Soltec Personen Vitronics Soltec hat Ton Colijn zum Leiter des globalen Entwickler- und Produktmanagement- Teams berufen. Seit mehr als 25 Jahren im Unternehmen, zeichnete er für verschiedene Produkteinführungen wie die Selektivlötanlage ZEVAv verantwortlich. Ab sofort verstärkt Harald Volkmer das Serviceteam von ATEcare. Jahrelang betreute er Kunden von Orbotech und Orpro Vision und bringt daher sehr viel AOI-Erfahrung mit. Franz Stengele hat zum April 2014 bei Fixtest Prüfmittelbau die neugeschaffene Position als Business Development Manager übernommen. Mit dem neuen Bereich soll insbesondere der Ausbau des angestammten Geschäfts und das Identifizieren neuer Anwendungsgebiete angegangen werden. Wolfgang Runte ist der neue Sales Manager von Koh Young Europe. Er bringt langjährige Erfahrung aus den Bereichen AOI und SPI mit. Verstärkte Präsenz in Skandinavien Heitec und Harrion vereinbaren Vertriebspartnerschaft Der Heitec-Geschäftsbereich Elektronik hat eine Vereinbarung mit Harrion als Vertriebspartner in Skandinavien unterzeichnet. Gegenstand der Vertriebspartnerschaft ist die komplette Linie von Elektronik-Gehäusen und -Systemen sowie Katalog-Standardprodukte, kundenspezifische Lösungen, Design- und Fertigungsdienstleistungen sowie Systemintegration. Jüngste Neuerung ist die Möglichkeit, die standardisierte Ricase-Tisch- und Systemgehäusefamilie speziell an das Kunden-Corporate Design anpassen zu lassen. In dieser Rolle wird Harrion als primäre Heitec-Vertretung fungieren und neue Geschäftsmöglichkeiten in Schweden, Norwegen und Dänemark generieren. Darüber hinaus wird der neue Partner die Heitec-Kunden mit seinem techni- Leitfaden wird überarbeitet FBDi gründet Arbeitskreis Traceability Das Thema Traceability steht in der Industrie zunehmend im Fokus, dennoch gestalten sich die Anforderungen an die Branchen unterschiedlich darum hat der FBDi den Arbeitskreis Traceability eingerichtet. Sein Ziel ist, die neuesten Anforderungen des Gesetzgebers (u.a. Marktüberwachung, neue Produktsicherheitsverordnung, EN 9120 Rückverfolgbarkeitsnorm) in den bestehenden FBDi-Leitfaden Traceability einzuarbeiten. Dazu steht das Monitoring der Bild: Heitec relevanten Gesetzgebung auf der Agenda, zudem die Diskussion von Vorschlägen für Positionspapiere. Erstmals 2009 präsentiert, definiert der FBDi Leitfaden Traceability einen gemeinsamen Mindeststandard für Mitglieder entlang der Supply Chain, um redundante Arbeitsschritte zu vermeiden und um die Verantwortlichkeiten genau festzulegen. infodirekt Anders Johnsson, CEO von Harrion, wird künftig die Heitec- Produkte im skandinavischen Markt vertreiben. Eck- und Dekorelemente von Ricase-System- Gehäusen gibt es optional auch im kundenspezifischen Farb-Design. schen Know-how in allen Pre- und Post- Sales-Aktivitäten unterstützen. Seit drei Generationen in Familienbesitz, bietet das schwedische Unternehmen fundierte Erfahrung im Verkauf von technischen Marken in Nordeuropa. infodirekt 153pr pr0714 Elektroindustrie gut positioniert Friedhelm Loh zum ZVEI-Ehrenpräsidenten gewählt Nach acht Jahren als Präsident an der Spitze des ZVEI ist Friedhelm Loh von der Mitgliederversammlung in München verabschiedet worden. Unter seiner Führung wurde der Verband internationalisiert und als bedeutende politische Stimme etabliert. Loh hatte den Verband seit Beginn seiner Präsidentschaft im Jahr 2006 in außerordentlichem Maße geprägt und durch verschiedene Reformen zukunftsorientiert aufgestellt. Als besonderen Dank für sein langjähriges, von unternehmerischem Geist geprägtes Engagement wurde der Inhaber und Vorsitzende der Friedhelm Loh Group einstimmig zum Ehrenpräsidenten des ZVEI auf Lebenszeit gewählt. Die Mitgliederversammlung wählte Michael Ziesemer als neuen Präsidenten des ZVEI. Er Bild: Rittal Aus der achtjährigen Präsidentschaft von Friedhelm Loh (2. v.l.) beim ZVEI wurde die Ehrenpräsidentschaft auf Lebenszeit. Michael Ziesemer, neuer ZVEI-Präsident, sowie Walter Mennekes und ZVEI-Geschäftsführer Dr. Klaus Mittelbach (v.l.n.r.) überreichten zum Dank für das langjährige Engagement für die Elektroindustrie an Friedhelm Loh (Mitte) das überdimensionale Bild seines Fingerabdrucks. Bild: ZVEI benannte insbesondere die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende als zentrales Anliegen seiner kommenden dreijährigen Präsidentschaft. Ziesemer, Chief Operation Officer und stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Endress+Hauser, ist seit zehn Jahren Mitglied des ZVEI-Vorstands, seit 2008 als Vizepräsident. infodirekt Als neuer ZVEI-Präsident will Michael Ziesemer die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende vorantreiben. 160pr productronic 07/2014

9 SOMMER - SPECIAL *Gültig bis Ende August 2014! ESD-Abfallbehälter 18 Liter 7,00* Abfallbehälter 4 Material PP, schwarz, leitfähig ca. 10 Ω Durchmesser: 310 mm Höhe: 320 mm Best.-Nr. C Liter 25,00* 1 ESD-Pinsel kurz einreihig 3 x 10 mm Borstenlänge 15 mm Best.-Nr.: C C 2 ESD-Pinsel lang einreihig 3 x 12 mm Borstenlänge 25 mm Best.-Nr.: C D ESD Pinsel und Bürsten 1 Pinsel 10 x 100 mm Borstenlänge 50 mm Best.-Nr.: C G 2 Pinsel 10 x 75 mm Borstenlänge 45 mm Best.-Nr.: C G 3 Pinsel 10 x 50 mm Borstenlänge 45 mm Best.-Nr.: C G 4 Pinsel 8 x 38 mm 7,00* Borstenlänge 25 mm Best.-Nr.: C G 5 Pinsel 25 x 12 mm Borstenlänge 20 mm Best.-Nr.: C G Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Katalog oder unter BJZ 1 1,00 Verpackungseinheit 10 St. pro Größe 6,50* 9 10 Widerstand ca Ohm 3,00* Kunststoffgriff schwarz, volumenleitfähig Strapazierfähige, permanent dissipative Borsten aus PA 2 5,00* 3,50* 3 GmbH & Co. KG Berwanger Str. 29 D Eppingen/Richen 4 Abfallbehälter inkl. Schwingdeckel 4 Material PP, schwarz, leitfähig ca. 10 Ω Abm.: 360 x 360 x 650 mm Best.-Nr. C SET *Das Angebot ist gültig bis Alle Preise sind netto und verstehen sich zzgl. gesetzl. MwSt Telefon: Fax: info@bjz.de Web: Handbürste 30 x 95 mm Borstenlänge 20 mm Best.-Nr.: C Sonderpreis 6,50* Handbürste 30 x 95 mm Borstenlänge 15 mm Best.-Nr.: C Sonderpreis 5,00* Handbürste 40 x 140 mm Borstenlänge 20 mm Best.-Nr.: C Sonderpreis 6,60* Handbürste 40 x 140 mm Borstenlänge 15 mm Best.-Nr.: C Sonderpreis 5,40* Techn. Änderungen vorbehalten.

10 ESD GESCHÜTZTER BEREICH ESD GESCHÜTZTER BEREICH ESD PROTECTED AREA ESD PROTECTED AREA Feldmeter, Charge Plate Monitor Teststationen Absperrsystem Messgeräte Zutrittskontrollsysteme ESD-Kehrbesen ESD-Kehrsammler ESD-Magazine Ionisiergeräte Lötrauchabsorber ESD-Zangen und Seitenschneider Safe-STAT ESD Bodenpuzzle SOMMER - SPECIAL ESD-Faltbehälter in verschiedenen Größen von 265 x 171 x 105 mm x 400 x 117 mm erhältlich l l l l l stapelbar Tragkraft von 8-22 kg Stapellast kg Volumen 14,5-44,29 L 6 Ableitwiderstand ca.10 Ω Einführungspreis ab 6,50* Preis Midi 400 x 300 x 145 mm: 6,50 pro St. Bestellnr.: H-22P Preis Maxi 600 x 400 x 220 mm : 17,00 pro St. Bestellnr.: H-22P Boxen Erdungsarmbänder, Erdungskabel und -Boxen ESD-Arbeitskleidung Reiniger, Lacke, Beschichtungen ESD- Schuhe Polystat Stapelbehälter ESD-Arbeitstische ESD-Regale ESD-Bürsten und Pinsel 77% Platzersparnis Tisch-und Bodenmaterial Eurobehälter, leitfähig Die stapelbare leitfähige Klappbox ist sehr leicht zu lagern und in unbenutztem, zusammengefaltetem Zustand sehr platzsparend. Bei den abgebildeten Maxi Faltbehältern ist eine deutliche Volumenreduzierung von ca. 77% zu sehen. Die aktive Verriegelung (i.d. Abb. gelb) ist funktionsoptimiert und lässt die Box sicher, leicht und schnell auf- und zusammenklappen. Mehr Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie in unserem NEUEN Katalog oder unter Techn. Änderungen vorbehalten. *Das Angebot ist gültig bis Alle Preise sind netto und verstehen sich zzgl. gesetzl. MwSt. ESD-Mülltonne ESD-Abfallbehälter ESD-Arbeitsstuhl mit Netzrücken Schaumstoffe, ESD-Schlauchfolien und leitfähig / antistatisch Folienbeutel Leiterplattenständer R&R Behälter und Lotionen ESD-Kleinschraubstock BJZ GmbH & Co. KG Berwanger Str. 29 D Eppingen/Richen Telefon: Fax: info@bjz.de Web:

11 Märkte + Technologien Meldungen Leiterplattenexperte mit großem Engagement Dr. Marc Schweizer im Aufsichtsrat von Meiko und wieder im ZVEI-Vorstand bestätigt Das gemeinsame, seit Dezember 2012 bestehende Joint- Venture zwischen Schweizer Electronic und Meiko Electronics wird weiter vertieft. Die beiden Unternehmen hatten damals ihre Kräfte gebündelt, um eine gemeinsame Produktionslinie zur Herstellung von Leiterplatten zu errichten, die für europäische Kunden aus dem Automobil- und Industriesektor bestimmt sind. Zudem ist Dr. Marc Schweizer erneut in den ZVEI-Vorstand gewählt worden. Der Leiterplattenexperte ist nicht nur Mitglied des Gesamtvorstands des ZVEI, sondern wurde ebenso in den Wirtschaftsaus- schuss des Gesamt-ZVEI bestellt. Darüber hinaus ist er seit einigen Jahren in der Fachgruppe Leiterplatten des ZVEI- Fachverbands PCB and Electronic Systems tätig. infodirekt 157pr0714 Dr. Mark Schweizer will Entwicklungen in der Elektronikfertigung vorantreiben. Bild: Schweizer Electronic Essemtec auf Expansionskurs Ausbau der Vertriebsaktivitäten Das belgische Vertriebsteam im neuen Demoraum: Der große Erfolg von Essemtec Belgien zwang zum Umzug. Bild: Essemtec Alexander Klocksin ist der neue Vertriebsmann von Essemtec. rem in Vertriebspositionen für Halbleiter und Wartungslösungen für Fluggeräte tätig. Der Experte wird Kunden direkt beraten und auch die bestehenden lokalen Vertriebspartner unterstützen. Des Weiteren intensiviert das Unternehmen die Vertriebsaktivitäten mit Pag- Alexander Klocksin ist der neue Vertriebsmann von Essemtec für den Süd - und Ostdeutschen Markt. Er bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Elektronik und Flugzeugindustrie mit. Vor seiner Tätigkeit bei Essemtec war Alexander Klocksin unter andegen Werkzeugtechnik in Bayern. Neben dem SMD-Equipment für Prototypen und Kleinserien vertreibt Paggen Werkzeugtechnik nun die ganze Essemtec-Produktpalette. Zudem wartet Essemtec Benelux mit einem neuen Firmensitz in Aarschot auf: Das stetige Wachstum des Unternehmens machte es erforderlich, in ein größeres Geschäftsgebäude umzuziehen. Der neue Firmensitz bietet größere Büroräumlichkeiten, ein größeres Ersatzteillager und einen eigenen Demoraum. Essemtec Benelux wurde 2009 als hundertprozentige Tochterfirma der Essemtec AG gegründet. Neben der kompletten Essemtec- Produktpalette bietet sie auch noch AOI Systeme von Omron sowie Pasten und Kleber von Heraeus an. Im Januar 2014 verstärkte Essemtec Benelux bereits sein Vertriebsteam mit Dieter Van Herrewege, einem kompetenten Vertriebsspezialisten. infodirekt 154pr0714 Stufen- Schablonen Generationswechsel bei Heger Firmengründerin übergibt Leiterplatten-Unternehmen an ihre Kinder NEU! Katja Ranocha wusste in ganz jungen Jahren schon, was sie einmal werden will: kompetente Leiterplattenexpertin. Bilder: Heger Die Heger GmbH Leiterplatten-Schnellservice in Norderstedt bei Hamburg hat neue Inhaber allerdings bleibt der traditionsreiche Betrieb in Familienbesitz. Heidemarie Heger, die das Unternehmen vor 45 Jahren gründete, übergibt die Firma mit sofortiger Wirkung an ihre zwei Kinder Katja (43) und Gerd Ranocha (38). Bereits 1994 hatte sich Heidemarie Heger aus dem aktiven Geschäft zurückgezogen und Tochter Katja Ranocha die alleinige Unternehmensleitung übertragen. Auch zukünftig wird sie die Geschäfte des Leiterplatten-Schnellservice führen. Sohn Gerd Ranocha ist ebenfalls seit über zehn Jahren im Betrieb tätig. Was unsere Mutter in all den Jahren aufgebaut hat, werden wir mit Einsatz, Empathie und Stolz in ihrem Sinne fortführen, versichert Katja Ranocha. infodirekt 158pr0714 Präzise, effizient und preiswert. innovatives Step-up- Stencil-Verfahren Stufen in Dicken von 25 µm, 50 µm und 75 µm Oberflächenveredelung möglich alle gängigen Schablonentypen einfach online bestellen: productronic 07/

12 Löttechnik Coverstory Löten für alle Fälle Weiterentwicklungen sorgen für mehr Produktivität bei Lötprozessen Zeit spielt in der modernen Elektronikfertigung eine zentrale Rolle. Um seine Kunden bestmöglich zu unterstützen, optimiert Seho nicht nur seine bereits effizienten, leistungsstarken Lötanlagen, sondern arbeitet auch kontinuierlich an der Entwicklung neuartiger Systeme. Mitte Mai 2014 wurde nun ein eigens gebautes Technologiecenter am Hauptstandort Kreuzwertheim eröffnet: Ziel ist es, Kunden innovative Konzepte und Lösungen rund um die vielfältigen Lötprozesse zu bieten. Autorin: Heike Schlessmann Als einziger Hersteller weltweit kann Seho Systems seinen Kunden Lösungen für alle Bereiche des automatisierten Lötens, intelligente Konzepte für das Baugruppenhandling, integrierte Lösungen zur automatischen optischen Inspektion, Sonderanlagen und Know-how in Form von Seminaren anbieten. Mit diesem Konzept alles aus einer Hand können Elektronikfertiger ihre Produktionskosten nachhaltig senken. Schließlich erfordern die wachsende Individualisierung der Produkte, starke Verbrauchsschwankungen, ein permanenter Kostenund Qualitätsdruck sowie kurze Produktlebenszyklen einen Umdenkprozess in der Fertigung. Hohe Automatisierungsgrade in der Produktion bedeuten ein hohes Investitionsvolumen. Ziel sollte daher eine intelligente Automatisierung sein das perfekte Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine. Technologiecenter zum Probelöten Um dies seinen Kunden anschaulich zu vermitteln, aber auch um alle Finessen der aktuellen Löttechnik künftig präsentieren zu können, hat Seho nun ein Technologiecenter eröffnet. In nur wenigen Monaten wurde ein architektonisch und technisch ausgefeilter, 960 m² großer Gebäudekomplex errichtet, der Maßstäbe setzen soll und Mitte Mai 2014 feierlich eingeweiht wurde: Außen eine ausgefallene Fassadengestaltung, innen helle, lichtdurchflutete Räume, in denen moderne Technik auf natürliche Baumaterialien trifft. Dabei wurde eine Holzständerbauweise gewählt, weil diese flexible Ausbaumöglichkeiten mit optimalen Wärmewerten kombiniert. Neben einer großzügigen Ausstellungsfläche bietet das Technologiecenter einen großen Besprechungs- und Seminarraum sowie einen Cateringbereich und Büros für die Vertriebsabteilung. Viel Platz also, um bei Probelötterminen mit Kunden in einer angenehmen Atmosphäre effizient arbeiten zu können. Mit modernen Schulungskonzepten werden Kunden dabei unterstützt, ihre Anlagen optimal zu nutzen, um bestmögliche Lötergebnisse und Fertigungsabläufe zu erzielen. Das neue Technologiecenter ist eine weitere Investition in den Standort Kreuzwertheim. Seho setzt bewusst auf das Prädikat Made in Germany : Entwicklung und Fertigung der Seho-Anlagen finden ausschließlich am Standort statt und auch ein Großteil der Zulieferer befindet sich in unmittelbarer Umgebung. Dadurch ist das Unternehmen besonders flexibel, um spezielle Kundenwünsche schnell umzusetzen. weisenden Projekten und kooperiert mit vielen Forschungspartnern aus der Industrie. Innovationen von Seho sind darauf ausgerichtet, die Produktivität in Fertigungen zu steigern. Ein Beispiel hierfür ist die Produktfamilie Selectline, ein konsequent modulares Selektiv-Lötsystem. Um das Produktionsvolumen zu erhöhen, müssen üblicherweise zusätzliche Lötmodule angefügt werden oder das System muss mit einem Doppeltransport ausgestattet sein, um eine parallele Bearbeitung von Baugruppen zu ermöglichen. Das Synchro-Konzept für die Selectline ist ein intelligentes Software-Feature, das den Lötprozess für zwei Baugruppen derart koordiniert, dass die Anzahl produzierter Baugruppen nahezu verdoppelt werden kann, wobei die Baugruppen zeitlich vollkommen unabhängig voneinander einlaufen können. Eine höhere Anlagenverfügbarkeit stellt die automatische Ultraschallreinigung für Miniwellen-Lötdüsen sicher. Was bislang manuell und mit aggressiven Chemikalien gemacht werden musste, erledigen Selektiv-Lötanlagen nun automatisch und umweltgerecht. Bei der Ultraschallreinigung wird das flüssige Lot in Schwingung versetzt, wodurch die Oberfläche der Lötdüse schonend gereinigt und unter Ausschluss des Luftsauerstoffs vollständig neu benetzt wird. Neben einer längeren Düsenstandzeit ermöglicht die automatische Reinigung absolute Sicherheit für den Prozess und eine deutliche Zeitersparnis bei der Wartung. Hundertprozentige Kontrolle und transparente Prozesse Das Ziel in der modernen Elektronikfertigung ist ein Null-Fehler- Prozess, um bei gleichbleibend hoher Qualität die Produktionskosten nachhaltig zu senken. Daher bieten alle Selektiv-Lötsyste- Ein Plus an Löt-Know-how Seho hat in den vergangenen fast vierzig Jahren Entwicklungen in der Elektronikbranche entscheidend mitgeprägt. Jährlich investiert das Unternehmen rund 7 Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Zudem arbeitet der Hersteller mit internationalen Forschungsgremien und Laboratorien an trend- Frisch eingeweiht: Das Technologiecenter bietet viel Platz, um bei Probelötterminen mit internationalen Kunden in einer angenehmen Atmosphäre effizient arbeiten zu können. Alle Bilder: Seho 12 productronic 07/2014

13 Löttechnik Coverstory Auf einen Blick Anlagen für perfekte Lötergebnisse Löttechnik ist mehr als nur die Herstellung der Lötverbindung: Geschwindigkeit, Flexibilität und Integration in die Linie auch für spezielle Lötaufgaben und hochkomplexe Baugruppen sind die Herausforderungen, denen sich die Hersteller von Lötanlagen gegenübersehen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Steigerung von Effizienz und Produktivität in der Elektronikfertigung. infodirekt Um eine höhere Prozessfähigkeit in den Anlagensystemen zu erreichen, bietet Seho kundenspezifische Konzepte für das Baugruppenhandling und Materialmanagement an. 200pr0714 Der Koordinatenfluxer SelectFlux bringt in herkömmlichen Wellenlötprozessen das Flussmittel schnell und präzise an den programmierten Lötstellen auf, ohne andere Bereiche der Baugruppe zu benetzen. productronic 07/

14 Löttechnik Coverstory Mit dem modularen Selektiv-Lötsystem Selectline lassen sich ohne Umrüstung unterschiedliche Baugruppen mit kurzen Taktzeiten dynamisch verarbeiten. Die Stickstoff-Wellenlötanlage MWS 2300 mit innovativem Tunnelkonzept, individuell regelbaren Transportsegmenten, modularen Vorheizkonzepten und der Möglichkeit zum sektoriellen Löten. me eine hundertprozentige Prozesskontrolle: von der Flussmittelmengenüberwachung, die während des Flussmittelauftrags die tatsächlich aus der Düse austretende Menge misst, über die automatische Lagekorrektur und Z-Höhenkorrektur, bis hin zur Wellenhöhenregelung und der Möglichkeit, ein AOI-System direkt zu integrieren, um die Lötverbindungen unmittelbar nach dem Lötprozess zu kontrollieren. Als fehlerhaft erkannte Baugruppen können dann automatisch aus der Linienfertigung herausgenommen und einem Reparaturplatz zugeführt werden. Die Maschinen-Kommunikations-Software Mcserver sorgt für transparente Prozesse und macht die Anlagen bereit für die Anforderungen von Industrie 4.0. Dieses Software-Tool bietet die umfassende Überwachung des Lötprozesses sowie Echtzeitzugriff auf alle angeschlossenen Anlagen, die an unterschiedlichen Standorten weltweit installiert sein können. Mcserver erfasst, analysiert und archiviert alle Maschinen- und Prozessparameter über eine komfortable Benutzeroberfläche. Über ihre Seriennummer kann damit beispielsweise der komplette Prozess für eine einzelne Leiterplatte nachvollzogen werden. Über entsprechende Schnittstellen kann die Lötanlage zur Steuerung des Prozesses in nahezu jedes spezifische MES/ERP-System eingebunden werden. Speziellen Anwendungen begegnen Flexibel und zukunftsorientiert sind überdies die Stickstoff-Wellenlötanlagen: das High-End-System MWS 2300 und die für die Fertigung von mittleren bis großen Serien ausgelegte Powerwave N2. Markante Leistungsmerkmale sind das Tunnelkonzept, die in der Geschwindigkeit regelbaren Transportsegmente, modulare Vorheizkonzepte und der Lötbereich mit der Möglichkeit zum sektoriellen Löten. Mit dem Fokus auf einer optimalen Produktqualität und mit niedrigen Verbrauchswerten sorgen sie für eine hohe Rentabilität. Die Anlagen lassen sich in automatische Fertigungslinien integrieren. Hierfür liefert Seho kreative Konzepte für das Baugruppenhandling und Materialmanagement und begleitet den Kunden von der ersten Idee über die Planungsphase bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme. Spezielle Applikationen, wie etwa das Wellenlöten mit Masken, erfordern einen selektiven Flussmittelauftrag, bei dem nicht die komplette Maske benetzt wird, sondern nur die zu lötenden Stellen. Hierfür wurde der Koordinatenfluxer Selectflux entwickelt, der mit hoher Geschwindigkeit das Flussmittel an den zuvor programmierten Lötstellen präzise aufbringt. Andere Bereiche der Baugruppe werden dabei nicht benetzt. Da Flussmittel-Rückstände durch die immer extremeren Einsatzbedingungen, denen Baugruppen ausgesetzt sind, ein Problem darstellen können, liegt einer der Schwerpunkte derzeit auf der Entwicklung von Plasmaprozessen, um künftig auf Flussmittel verzichten zu können. Erste Feldversuche hierzu wurden bereits sehr erfolgreich durchgeführt. Mit der bereits mehrfach ausgezeichneten Maxireflow setzt Seho einen Meilenstein im Bereich Reflowlöten. Die Anlage verfügt über ein thermisch unsichtbares Transportsystem, eine effiziente und bauteilschonende Wärmeübertragungstechnologie, ein mehrstufiges Kühlkonzept und eine hochfunktionelle Prozessgasreinigung. Ob in der Leistungselektronik, in elektronischen Systemen für die Luftfahrt, in der Medizintechnik oder im Automotivebereich: Poren in Lötverbindungen stellen ein Problem dar, da sie die Zuverlässigkeit der Baugruppen und der Lötverbindungen beeinflussen können. Die Porenreduzierung oder -vermeidung steht deshalb nach wie vor im Fokus. Mit der Maxireflow HP kombiniert der Lötanlagenhersteller Konvektionswärme mit einem mehrstufigen Überdruckmodul, was nahezu porenfreie Lötverbindungen erlaubt. Dieses System bringt noch weitere Vorteile mit: So treten Verunreinigungen im Bereich der Lötverbindungen und vor allem Lotperlen beim Löten mit Überdruck nicht auf und auch als kritisch geltende Bauelemente lassen sich im Überdruckverfahren problemlos bearbeiten. Qualitätssicherung in THT-Prozessen Mit der Viproinline betritt Seho ein neues Tätigkeitsfeld: Das Inspektionssystem lässt sich flexibel nach dem Wellen- oder Selektivlötprozess in eine vollautomatische Produktionslinie integrieren. Das System verfügt über eine Kamera-Beleuchtungseinheit, die auf die Unterseiteninspektion von THT-Baugruppen ausgelegt ist und neben typischen Löt- und Bestückungsfehlern, wie etwa Brücken, offene oder halboffene Lötverbindungen, fehlender Meniskus oder Drahtanschluss, auch Lotperlen und angrenzende, abgeschwemmte SMD-Bauteile erkennt. Optional ist ein zusätzliches Achsenund Kamerasystem zur Inspektion des Lotdurchstiegs auf der Platinenoberseite erhältlich. Der orthogonale Sensorkopf ermöglicht mit seiner senkrechten Betrachtung eine schnelle und sichere Analyse. Die Bildaufnahme erfolgt mit einer 5 MPixel großen RGB-Flächenkamera, die bei einem Bildfeld von etwa 51 mm x 38 mm kurze Bildaufnahmezeiten erlaubt. Die mehrfarbige LED-Beleuchtung mit zentrisch fokussierten und seitlichen Lichtanteilen unterstützt die Lageerkennung der zu prüfenden Bauelemente und hebt die lötstellenspezifischen Merkmale hervor. Die gleichzeitige Aufnahme von Bildern mit verschiedener Beleuchtungsrichtung sichert optimale Prüfbedingungen und effiziente Prüfgeschwindigkeiten. Zur Taktzeitreduzierung ist es möglich, die Viproinline mit einer 10 MPixel großen Kamera, die ein Bildfeld von 76 mm x 54 mm bietet, oder auch mit mehreren Kameras auszustatten. (mrc) n Die Autorin: Heike Schlessmann ist Marketing Manager von Seho Systems. 14 productronic 07/2014

15 D ata E g n te be d on r t lek m com n n+ Pr sierung üfe i t a om t u ik-fertigun A Komp Em onen Mes se d e d Das Elektronik-Portal mit Zukunft all for you Komponenten Systeme Applikationen Besuchen Sie Hüthig GmbH Im Weiher 10, Heidelberg Tel / , Fax: /

16 Löttechnik Marktübersicht Selektivlöten Selektivlöten die bessere Handlötung Höhere Qualität und kürzere Prozesse Wellenlöten, Reflowlöten, Handlöten oder Selektivlöten was eignet sich für bedrahtete Bauteile? Bei zweiseitigen, SMD-bestückten Leiterplatten mit THT-Bauteilen ist das Wellenlöten nicht mehr umsetzbar. Auch das Handlöten stößt schnell an seine Grenzen. Daher haben sich Selektivlötverfahren als bessere Alternative durchgesetzt. Daran wird sich so schnell nichts ändern, denn selbst im Zeitalter der SMT-Fertigung haben bedrahtete THT-Komponenten eine Existenzberechtigung. Autorin: Marisa Robles Consée Der Wettbewerb in der Elektronik produzierenden Industrie hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich verschärft. Da gilt es, dem enormen Kostendruck und den Forderungen nach höherer Qualität bei kürzeren Durchlaufzeiten mit modernen Produktionsanlagen zu begegnen. Unabhängig davon, ob maximale Flexibilität, eine hohe Durchsatzrate oder beides gefordert werden, für jede Anwendung gibt es das passende automatisierte Selektivlötsystem. Der Vorteil des Selektivlötens besteht vor allem darin, dass es sich um einen geregelten und sehr gut steuerbaren Prozess handelt: Es besteht die Möglichkeit, jede Lötstelle einzeln anzufahren und die Lötparameter individuell abzustimmen. Die thermische Belastung der gesamten Baugruppe reduziert sich auf diese Weise enorm, was sich wiederum positiv auf die Lebensdauer der elektronischen Bauelemente auswirkt. Zusätzlich ist dadurch ein Aufschmelzen bereits bestehender Lötverbindungen sowie die Stresseinwirkung auf die Baugruppe signifikant reduziert oder gar ausgeschlossen. Das selektive Löten reduziert zudem den Verbrauch von Stickstoff, Flussmittel sowie Strom und erhöht damit die Wirtschaftlichkeit der gesamten Wertschöpfung sowie deren Umweltverträglichkeit. Der Einsatz des Selektivlötes ist aus der Elektronikfertigung nicht mehr wegzudenken; dementsprechend gibt es eine große Auswahl verschiedener Systeme, egal ob kompakte Tischsysteme, modulare Stand-Alone- oder flotte Inline-Anlagen. In der exklusiven Productronic-Marktübersicht haben uns die wichtigsten Hersteller Auskunft zu ihren jeweiligen Flaggschiffen gegeben. n Die Autorin: Marisa Robles Consée ist Chefredakteurin der Productronic. infodirekt 220pr0714 Teil 1: Tischsysteme, zum Beispiel Minilötanlagen und THT-Reparaturanlagen Hersteller (Distributor) AAT Aston GmbH ATF Ebso (Hilpert Electronics) Inertec Löttechnik (Juki Automation Systems) Produktbezeichnung / Serie Aston DWR Miniwelle ATF 105 SPA-R Lötkopf mit Steuerung Standalone Preis < ca ca Abmessungen (LxBxH) 640 x 430 x 500 mm 650 x mm 700 x 400 x 250 mm 500 x 300 x 300 mm Arbeitsfläche (LxB min./max.) 430 x 380 mm 550 x 520 mm 600 x 600 mm manuell X/Y-Verfahreinheit optional optional ja nein Gewicht (ohne Lot) ca. 35 kg 40 kg 35 kg ca.70 kg Leistungsaufnahme (max.) 2,1 kw / 230 V 230 V / 1,6 kw 230 V ca.1800 W Lotvolumen ca. 23 kg ca. 33 kg 11 kg ca. 45 kg Temperaturbereich C bis 350 C C <400 C Pumpenlaufzeit einstellbar wählbar gesteuert Getrennte Gehäuse für Lotbad und Elektronik ja ja ja ja Vorheizmodul optional optional optional optional Aufheizzeit ca min 40 min 30 min 120 s Timer-Funktion inklusiv optional ja ja Standby-Funktion inklusiv ja ja ja Stickstoffeinheit optional optional optional ja Standard-Lötdüsen (Größe) 6 x 6 bis 50 x 135 mm wählbar Ø3 mm bis 96 x 24 mm mm mm Kundenspezifische Lötdüsen ja möglich optional ja optional Fluxermodul nein optional optional optional Löttiegel-Material beschichtet beschichtet Titan Edelstahl beschichtet Besteck zur Reinigung des Löttiegels inklusiv optional ja ja Absauganlage für Lötdämpfe optional optional optional optional Fußschalter inklusiv ja ja optional Kreuzlaser, Laserpointer optional Laserpointer ja optional Baugruppenhalter inklusiv ja ja optional PC-Steuerung nein nein nein nein Weitere Optionen Prozessdatenerfassung Alle Angaben laut Hersteller. Jeder Hersteller/Distributor ist mit nur je einem Flaggschiff-Modell vertreten. 16 productronic 07/2014

17 Löttechnik Marktübersicht Selektivlöten Bild: s.e.t. electronics Interselect SEHO Systems Streckfuss Systems Unitechnologies / mta Zevac Zevatron Löttechnik IS-S-10 SEHO PowerRepair E 044 Minilötanlage Tischmodell TR 300 SSM4A SWLM 250-B ca x 660 x 432 mm 1330 x 1257 x 1793 mm 900 x 700 x 400 mm 800 x 730 x 1000 mm 440 x 800 x 360 mm 600 x 320 x 650 mm 300 x 500 mm 70 x 150 mm 250 x 300 mm 300 x 300 mm 600 x 600 mm nein nein optional ja Manuell optional 25 kg ca. 100 kg 125 kg 47 kg 60 kg 1,2 kw / 230 V 6 kw 1 kva 2500 W 2,7 kw 25 kg 175 kg 80 kg 16 kg 12 kg C 350 C C bis 500 C C 500 C s einstellbar ja ja ja ja optional nein nein optional optional optional optional 45 min 1,5 s 10 s 30 min 45 min ja ja ja optional ja optional ja ja ja ja ja optional optional ja optional optional optional optional mm 70 x 150 mm oder kundenspezifisch bis 150 cm 2 30 mm Runddüse ja ja optional ja ja optional nein ja optional optional Manuell optional Edelstahl beschichtet V4A kompositbeschichtet Titan Guss Grauguss optional ja optional ja ja optional ja nein ja optional optional ja ja ja ja ja ja optional optional optional optional optional optional ja ja optional ja optional nein ja nein ja optional nein Universeller Lötrahmen, Multidüsen, höhenjustierbare PCB-Aufnahme Reinigungseinheit zum Reinigen der Durchkontaktierungen nach dem Auslöten eines defekten Bauteils Kamera / Traceabilty Ausblaseinheit, Maschinenhaube, Printunterstützung Leiterplattenaufnahme, Verfahreinheit productronic 07/

18 Löttechnik Marktübersicht Selektivlöten Teil 2: Inline-Systeme Lötbereich, Tiegel, Düsen und Miniwelle Fluxer Hersteller (Distributor) ATN Automatisierungstechnik Niemeier Ersa, Wertheim (Hilpert Electronics) Inertec Löttechnik (Juki Automation Systems) Interselect Produktbezeichnung / Serie Vario SWI Versaflow 3/66 Cube.Inline IS-I-460 Preis ca bis Abmessungen, Basismodell 1000 x 1100 x 1800 mm 2950 x 1900 x 1560 mm 3000 x 1550 x 1310 mm 1000 x 1150 x 1372 mm Gewicht 600 kg 1700 kg ca kg 400 kg Lötbereich / Arbeitsfläche (LxB min./max.) 400 x 300 mm 5 x 5 / 610 x 604 mm 80 x 50 / 510 x 460 mm 460 x 460 mm Temperaturbereich C max. 330 C <330 C C max. Bauteilhöhe auf der Baugruppen-Oberseite bis 100 mm mm und auf der Unterseite bis 100 mm 30 mm 20 mm 50 mm Min. und max. Durchmesser der Miniwellen mm mm mm mm Automatische Wellenhöhenüberwachung optional optional ja optional Automatische Lötniveaukontrolle ja ja ja ja Lotvolumen je Löteinheit 12 kg LF 13 kg /SnPb 14 kg 2 x ca. 21 kg (lf) 12 Automatische Lötdrahtzufuhr optional optional optional optional Tiegel für bleifreie Lote ja ja ja ja (Volltitan) Anzahl der Tiegel 1, optional 2 max Aufheizzeit 60 min 75 min ca. 90 min 45 min Löten auf zwei oder mehr Tiegel 2 Tiegel 6 optional 2, optional optional Wechselbare Lötdüsen ja ja ja ja Benetzbare und nicht benetzbare Lötdüsen ja optional ja ja Sonderdüsen, Hub-Tauch-Kamine ja optional optional optional Kompensation der Baugruppen Durchbiegung optional optional optional optional Wartungsfreie Lotpumpe ja ja optional ja Fluxertyp Dropjet Multidrop Multidrop, Sprühkopf Microdrop Jet-Fluxer Flussmittelbehälter 1 l 2 l 3 l 1 l Füllkontrolle Fluxtank ja ja ja ja Flussmittel alkohol- oder wasser basierend beide beide beide beide Wiederholgenauigkeit 0,02 mm ± 0,15 mm ± 0,15 mm 0,1 mm Sprühbreite 1 mm 4,5 bis mm 3 Sprühmengenüberwachung in Echtzeit optional optional optional optional Automatische Kontrolle der Sprühposition nein optional optional optional Vorheizung, Stickstoff, Steuerung, Sonstiges Transport & modulare Bauweise Vorheizungstyp Unterheizung Halogenstrahler Halogen Quarz IR und Hot-N 2 Leistung Unterseitenheizung W max. 22 kw leistungs gestellt ca. 12 kw geregelt W Vorheizungstyp Oberheizung IR+Konvektion Quarz IR Leistung Oberseitenheizung 8 kw ca. 12 kw geregelt W Oberheizung über Lötmodul optional optional ja Max. Anzahl der Vorheizmodule 1 max. 4 / segmentiert Stickstoffinertisierung der Lötwelle ja ja ja ja Stickstoffverbrauch pro Löttiegel 1...1,5 m³/h m³ 1,3 m³/h Reinheitsgrad Stickstoff 99,9...99,999 % empfohlen 4.0 (99,99 %) Echtzeit-Steuerung ja ja ja ja Fiducial-Erkennung ja optional optional optional Prozessvisualisierung ja ja ja ja Passwortverriegelung ja ja ja ja Status- und Wartungsanzeige ja ja ja ja Online-Teach-in über Kamera optional nein optional optional Offline-Teach-Programm ja nein ja ja Grafische Programmier oberfläche (CAD/JPEG) optional optional ja ja Abluftüberwachung optional ja ja ja Absaugleistung 450 m³/h 3 x 400 m³/h regelbar m³/h Netzwerkfähigkeit ja ja ja ja Integrierte AOI-Kontrolle optional optional nein optional Produktions-, Prozess- und Traceabilitydaten aufzeichnen optional ja ja optional Anlagenkonzept Bewegung Baugruppe Bewegung der Module XY-Fluxmodul,Bewegung der Bewegung der Module Module X, Y, Z1, Z2 Transporttyp Roboter Stiftkette und Rolle Stiftkette Ketterntransport mit automatischer Breitenverstellung Transportwinkel Leiterplattenbreite mm 63, mm 80 mm/510 mm mm Leiterplattenlänge mm mm 50 mm/460 mm mm Leiterplattenrandauflage Sondergreifer 3 3 mm 3 mm Transfergeschwindigkeit m/min 10 m/min max. 10 m/min m/min Masken-/Leiterplattengewicht 2 kg max. 8 5 kg 6 Max. Ausbaustufe (Anzahl angefügter Module) Doppelspurtransportsystem optional optional optional optional Simultan im System bearbeitete Baugruppen 1 in max. Ausbaustufe Alle Angaben laut Hersteller. Jeder Hersteller/Distributor ist mit nur je einem Flaggschiff-Modell vertreten. 18 productronic 07/2014

19 Löttechnik Marktübersicht Selektivlöten IPTE Factory Automation NV (TBK Technisches Büro Kullik) SEHO Systems Streckfuss Systems Unitechnologies / mta Vitronics Soltec Selective Wire Soldering Cell In-line SEHO PowerSelective Selectio Inline Roboterlötzelle FRC 500 Zeva V ab x 1380 x 2000 mm 2210 x 2887 mm 4000 x 2000 x 1600 mm 1100 x 1200 x 2100 mm 3080 x 1675 x 1620 mm ca kg ca. 980 kg 400 kg 2500 kg 350 x 350 mm 500 x 500 mm 320 x 380 mm 500 x 500 mm 250 x 350 mm 500 C bis 320 C C bis 500 C C 40 mm 70 mm 60 mm 200 mm 120 mm 40 mm 30 mm 30 mm 200 mm 25 mm mm mm mm optional ja ja optional optional ja ja 0,5 kg 15 kg (Miniwelle) / 240 kg (Hub-Tauch) 150 kg 45 oder 180 kg ja optional ja ja ja ja ja ja 2 bis 2 1 bis 3 ca. 15 s 1 h ca. 3 h 20 s < 3 h 2 optional 3 ja ja ja ja ja ja ja ja, Sonderdüsen und Hub-Tauch-Tools optional ja nein optional nein optional ja optional ja Mikrotropfenfluxer Multidrop high frequent multidrop Originalgebinde 1,8 l 2 l 2 ja ja ja beide beide beide ±0,1 mm ± 0,3 mm 0,1 mm mm Punkt mm optional nein optional optional optional optional Quarzstrahler, Konvektion IR-Quartzstrahler Kundenwunsch Quartz oder Konvektion 7500 W / 9000 W 6000 W produktspezifisch 6600 W IR-Strahler IR-Quartzstrahler Kundenwunsch Konvektion 6000 W optional produktspezifisch 6300 W optional optional optional optional ja ja ja ja ca. 2 l/min 1,5 m³/h 3 m³/h 2,1 oder 3,3 m³/h ca. 98 % 5.0 min ,90 % nein ja ja ja optional optional nein ja ja optional ja optional optional ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja optional ja ja ja ja optional ja optional nein ja ja ja optional ja optional ja ja optional optional 100 m³/h 500 m³/h 600 m³/h 900 m³/h ja ja optional ja ja nein optional nein optional nein Yes ja optional optional ja Bewegung des Lötkopfs Carrier or PCB belt transport Baugruppe im Greifer fixiert und über den Löteinheiten positioniert Ketten-/Rollentransport im Fluxer- und Vor heizbereich, Portalachse mit Greifer im Lötbereich je nach Ausführung (modulares System) Bewegung der Module X-Y-Fluxer, stationäre Lottiegel Band / Stiftkette Bandsystem pin chain oder roller chain Horizontal 0 individuell einstellbar 0 / mm 80/500 mm 400 mm 500 mm mm 460 mm 80/500 mm 500 mm 500 mm mm 2,5 mm 3 mm 3 mm 3 mm 800 mm/s 6 m/min 1,6 m/min m/min max. 20 kg 5 kg 4 kg 10 kg unbegrenzt unbegrenzt individuell optional optional nein ja optional 1 je nach Ausbaustufe bis zu 6 3 produktspezifisch productronic 07/

20 Löttechnik Marktübersicht Selektivlöten Teil 3: Stand-alone-Systeme Lötbereich, Tiegel, Düsen und Miniwelle Fluxer Hersteller (Distributor) AAT Aston GmbH ATF de ATN Automatisierungstechnik Niemeier Ebso (Hilpert Electronics) Ersa, Wertheim (Hilpert Electronics) Eutect Produktbezeichnung / Serie SPA 300/400 NC ATF SLS 400 VARIO SWS SPA 400 NC Ecoselect 1 IW1 S151 EMS Preis ab ca ab Abmessungen, Basismodell 1300/1600 x 900/1250 x 1600 mm 2370 x 133 x 1370 mm 1000 x 1100 x 1800 mm 1600 x 1250 x 1600 mm 1700 x 1500 x 1657 mm 1940 x 1360 x 2255 mm Gewicht 450/750 kg 250 kg 600 kg 750 kg ca. 900 kg 900 kg Lötbereich / Arbeitsfläche (LxB) bis 500 x 500 mm max. 350 x 250 mm 400 x 300 mm bis 500 x 500 mm 5 x 5 / 502 x 418 mm 320 x 380 mm Temperaturbereich C bis 350 C C C max. 330 C bis 500 C max. Bauteilhöhe auf der Baugruppen-Oberseite 80 mm 150 mm bis 100 mm 80 mm 120 mm 80 mm...und auf der Baugruppen-Unterseite 45 mm 20 mm bis 100 mm 45 mm 30 mm 20 mm Min. und max. Durchmesser der Miniwellen mm Ø3 mm bis Ø 15 mm mm mm mm mm Automatische Wellenhöhenüberwachung ja optional optional ja optional optional Automatische Lötniveaukontrolle ja optional ja ja ja ja Lotvolumen je Löteinheit 11 kg ca. 33 kg 12 kg 11 kg LF 13 kg / 20 kg SnPb 14 kg Automatische Lötdrahtzufuhr ja optional optional ja optional ja Tiegel für bleifreie Lote ja ja ja ja ja ja Anzahl der Tiegel bis 2 2 1, optional 2 bis 2 max. 2 1 oder 2 Aufheizzeit ca. 30 min ca. 45 min 60 min ca. 30 min 75 min 45 min Löten auf zwei oder mehr Tiegel optional auf 2 optional 2 Tiegel optional auf 2 2 optional optional Wechselbare Lötdüsen ja ja ja ja ja ja Benetzbare und nicht benetzbare Lötdüsen beide beide ja beide optional ja Sonderdüsen, Hub-Tauch-Kamine ja optional ja ja optional optional Kompensation der Baugruppen-Durchbiegung optional optional optional optional optional optional Wartungsfreie Lotpumpe nein wartungsarm ja nein ja nein Fluxertyp Drop Multidrop- und Dropjet Drop Multidrop Injekt Sprühfluxer Flussmittelbehälter 2 l 10 l 1 l 2 l 2 l l Füllkontrolle Fluxtank ja optional ja ja ja ja Flussmittel alkohol- oder wasserbasierend ja beides beides ja beide beide Wiederholgenauigkeit 0,1 mm 0,02 mm 0,02 mm 0,1 mm ±0,15 mm 1 mm Sprühbreite 1 mm 4,5...8 mm 1,5...4 mm Sprühmengenüberwachung in Echtzeit ja optional optional ja optional optional Automatische Kontrolle der Sprühposition nein nein nein nein optional optional Vorheizungstyp Unterheizung IR, optional Heißluft Carbonheizung Halogenstrahler IR, optional Heißluft Halogen IR Vorheizung, Stickstoff, Steuerung, Sonstiges Leistung Unterseitenheizung bis 7,5 kw 7200 W W bis 7,5 kw max. 12 kw W Vorheizungstyp Oberheizung IR IR-Heizung IR IR+Konvektion IR Leistung Oberseitenheizung 5 kw KW 5 kw W Oberheizung über Lötmodul nein optional nein optional optional Max. Anzahl der Vorheizmodule Stickstoffinertisierung der Lötwelle ja ja ja ja ja ja Stickstoffverbrauch pro Löttiegel ca. 1 m³/h 1,5 m³/h ca. 1 m³/h 1...1,5 m³/h l/h Reinheitsgrad Stickstoff 99,99 % oder besser ,9...99,999 % 99,99 % oder besser Echtzeit-Steuerung ja ja ja ja ja ja Fiducial-Erkennung optional optional ja optional optional optional Prozessvisualisierung optional optional ja optional ja ja Passwortverriegelung ja ja ja ja ja ja Status- und Wartungsanzeige ja ja ja ja ja ja Online-Teach-in über Kamera nein nein optional nein nein ja Offline-Teach-Programm ja ja ja ja nein ja Grafische Programmieroberfläche ja CAD und JPEG ja optional ja CAD und JPEG optional ja Abluftüberwachung ja ja optional ja ja ja Absaugleistung 150 m³/h 200 m³/h 150 m³/h 200 m³/h mind. 250 m³/h Netzwerkfähigkeit ja ja ja ja ja ja Integrierte AOI-Kontrolle optional nein optional optional optional optional Produktions-, Prozess- und Traceabilitydaten aufzeichnen optional ja optional optional ja optional Anlagenkonzept Bewegung der Bewegung der Bewegung der Bewegung der Baugruppe Baugruppe Baugruppe Module Transporttyp CNC-Portalsystem Achsensystem CNC-Portalsystem kein Transport Transport & modulare Bauweise Transportwinkel 0 oder oder 7 0 Leiterplattenbreite bis 500 mm mm 500 mm mm Leiterplattenlänge bis 500 mm mm 500 mm mm Leiterplattenrandauflage frei 3 mm frei 3 mm Transfergeschwindigkeit frei einstellbar frei entfällt Masken-/Leiterplattengewicht bis 9 kg 15 kg bis 9 kg max. 5 kg Maximale Ausbaustufe (Anzahl angefügter Module) 1 0 Doppelspurtransportsystem nein optional Simultan im System bearbeitete Baugruppen 1 1 Alle Angaben laut Hersteller. Jeder Hersteller/Distributor ist mit nur je einem Flaggschiff-Modell vertreten. 20 productronic 07/2014

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren Als reines Dienstleistungsunternehmen produzieren wir ausschließlich im Auftrag unserer Kunden. Und als unabhängiges Familienunternehmen bieten

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Electronic Manufacturing Service

Electronic Manufacturing Service Electronic Manufacturing Service be in motion ii.52 ii.54 ii.56 ii.58 ii.60 ii.62 ii.64 ii.66 ii.68 ii.70 ii.72 ii.74 ii.76 ii.78 ii.80 ii.82 ii.84 ii.86 ii.88 ii.90 www.reparaturwerk.de ii.98 iii 2 Ihr

Mehr

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Vernetzte Produktion Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Schneller, flexibler, sicherer und wettbewerbsfähiger. Diese Begriffe umreißen das Thema Industrie 4.0.

Mehr

Wir vermitteln sicherheit

Wir vermitteln sicherheit Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Lokalisierung. Vom tatsächlichen zum virtuellen Modell. Vom virtuellen zum tatsächlichen Modell

Lokalisierung. Vom tatsächlichen zum virtuellen Modell. Vom virtuellen zum tatsächlichen Modell Lokalisierung - FÜHRUNG - Griff in die Kiste - ONLINE-MESSUNG - IDENTIFIKATION Lokalisierung Um die Beladung einer Fertigungslinie kostengünstig zu automatisieren. Visio Nerf bietet Ihnen eine auf einer

Mehr

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC Bilfinger Industrial Maintenance WE MAKE MAINTENANCE WORK Bilfinger ist mit sechs Divisionen im Geschäftsfeld Industrial einer

Mehr

INNOVATION IN NEUER DIMENSION.

INNOVATION IN NEUER DIMENSION. INNOVATION IN NEUER DIMENSION. Hochstrom- und Wärmemanagement auf engstem Raum we complete competence WIR REAGIEREN AUF HERAUSFORDERUNG MIT LÖSUNGEN. Es ist Zeit für: in nur einer Leiterplatte auf engstem

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

Innovative Lösungen. Entwicklung und Fertigung elektronischer Geräte

Innovative Lösungen. Entwicklung und Fertigung elektronischer Geräte Innovative Lösungen Entwicklung und Fertigung elektronischer Geräte Das Unternehmen - Im Team Seit über 30 Jahren entwickeln und fertigen wir im Auftrag unserer Kunden elektronische Flachbaugruppen, Geräte

Mehr

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben.

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben. f u t u r e i n m o t i o n W i l l k o m m e n b e i V O G E L A n t r i e b s t e c h n i k In mittlerweile dritter Unternehmer-Generation stehen wir für innovative und zuverlässige Technologie im Getriebebau

Mehr

The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008

The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008 The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008 Pullach, August 2008 Linde Gas, der Spezialist für die Anwendung von Gasen in der Lebensmittelbranche, wird auch auf der InterCool

Mehr

Automotive. Für eine effiziente und zuverlässige Produktion: Unsere Montage- und Automatisierungslösungen.

Automotive. Für eine effiziente und zuverlässige Produktion: Unsere Montage- und Automatisierungslösungen. Automotive Für eine effiziente und zuverlässige Produktion: Unsere Montage- und Automatisierungslösungen. 2 Der Automotivebereich benötigt immer flexiblere Produktionslösungen. Wir bieten unseren Kunden

Mehr

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh Die gaedigk gmbh wurde 1996 gegründet. Damaliger Sitz war das Technologiezentrum an der Ruhr-Universität Bochum von Anfang an stand die enge

Mehr

Bakery Innovation Center.

Bakery Innovation Center. Bakery Innovation Center. Massgeschneiderte Konzepte, innovative Applikationen, individuelle Beratungsangebote und Trainings. 2 BÜHLER BAKERY INNOVATION CENTER Kompetenz-Zentrum «vom Korn zum Brot». Mehlverarbeitung

Mehr

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen PRESSEINFORMATION Simulation erhöht Ausbringung Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen Göppingen, 04.09.2012 Pressen von

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Hardware, Software, Services

Hardware, Software, Services BRAINTOWER manufacturing & retail Hardware, Software, Services Haben Sie die passende IT-Infrastruktur? Hard- und Software mit dem entsprechenden Service Passt die Hardware zu Ihren Anforderungen? Sind

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

mit Zukunft! Zukunft!

mit Zukunft! Zukunft! Aufzüge und Fahrtreppen Faszination Aufzug Wir haben die Berufe mit Zukunft! Zukunft! AUFZÜGE UND FAHRTREPPEN anspruchsvoll, spannend, sicher...ihr Arbeitsplatz im Bereich Aufzüge und Fahrtreppen Faszination

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

Drucken Vermessen Bestücken Lagerlogistik Automatisieren Beschichten Profiling. Produkte & Lösungen für die Elektronikindustrie

Drucken Vermessen Bestücken Lagerlogistik Automatisieren Beschichten Profiling. Produkte & Lösungen für die Elektronikindustrie Drucken Vermessen Bestücken Lagerlogistik Automatisieren Beschichten Profiling Produkte & Lösungen für die Elektronikindustrie Drucken Drucker für Kleinserien Der PrintStar 2000 ist ein halbautomatischer

Mehr

krones Linadry Der Behältertrockner

krones Linadry Der Behältertrockner Der Behältertrockner Trockene Flaschen für eine saubere Etikettierung Tropfen bringen Fässer zum Überlaufen und Etikettiermaschinen zum Verzweifeln. Denn auf feuchten Behältern lassen sich Rundum-Etiketten,

Mehr

Netzwerk einrichten unter Windows

Netzwerk einrichten unter Windows Netzwerk einrichten unter Windows Schnell und einfach ein Netzwerk einrichten unter Windows. Kaum ein Rechner kommt heute mehr ohne Netzwerkverbindungen aus. In jedem Rechner den man heute kauft ist eine

Mehr

SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Möbelindustrie

SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Möbelindustrie SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Möbelindustrie Wir über uns SMB Schwede Maschinenbau ist einer der führenden Hersteller von Hochleistungs-Schmalbandumreifungsmaschinen und anlagen

Mehr

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Unser Leitbild Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Vorwort Wir wollen eines der weltweit besten Unternehmen für Spezialchemie sein. Die Stärkung unserer Unternehmenskultur und unsere gemeinsamen

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung Inhalt Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen

Mehr

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen neuer, revolutionärer Flaschen Strom als übergeordnetes Linien Automatisierungs System inklusive aller Maschinen für einen gesamten Linien Abschnitt zwischen zwei Maschinen Ihr Projekt: zwei vorhandene

Mehr

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro Starten der Anwendung Entpacken Sie das herunter geladene Archiv. Der entstandene Ordner (cs) AuftragPro enthält alle benötigten Komponenten der Anwendung. Öffnen

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Keramikindustrie

SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Keramikindustrie SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Keramikindustrie Wir über uns SMB Schwede Maschinenbau ist einer der führenden Hersteller von Hochleistungs-Schmalbandumreifungsmaschinen und anlagen

Mehr

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie.

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie. Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS So viele Innovationen wie noch nie. Boost Your Business SO VIELE INNOVATIONEN WIE NOCH NIE! Was erwarten Sie von TRUMPF? In erster Linie Innovationen, die

Mehr

Weidmüller und Häusermann vereinbaren Kompetenz-Partnerschaft

Weidmüller und Häusermann vereinbaren Kompetenz-Partnerschaft Weidmüller und Häusermann vereinbaren Kompetenz-Partnerschaft Mit der Häusermann GmbH und Weidmüller gehen zwei führende Anbieter von innovativen Lösungen im Bereich der Leistungselektronik und Geräteanschlusstechnik

Mehr

Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool

Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool B&D electronic print Ltd. & Co. KG in Folge electronic print genannt bietet mehrere Optionen für das Bestellen von Kundennutzen.

Mehr

MANAGED BUSINESS CLOUD. Individuell. Flexibel. Sicher.

MANAGED BUSINESS CLOUD. Individuell. Flexibel. Sicher. MANAGED BUSINESS CLOUD Individuell. Flexibel. Sicher. Cloud Computing gewinnt immer mehr an Bedeutung und begegnet uns heute fast täglich. Neben der Möglichkeit IT-Kosten zu senken, stellen sich viele

Mehr

EIN- UND AUSLÖTGERÄT SSM 4A UND SSM 9

EIN- UND AUSLÖTGERÄT SSM 4A UND SSM 9 EIN- UND AUSLÖTGERÄT SSM A UND SSM 9 GERÄTE.07 EINSATZBEREICH: DURCHSTECKTECHNIK ZEVAC-MODELLREIHE: SSM Die vollständige Dokumentation der SSM-Modellreihe besteht aus folgenden Datenblättern: GERÄTE.07

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

Die Formel zum Energiesparen: Innovationen von KHS

Die Formel zum Energiesparen: Innovationen von KHS Die Formel zum Energiesparen: Innovationen von KHS Umrüsten rechnet sich: Die Umrüstung von Elektrobeheizung auf Gasbeheizung amortisiert sich bereits nach ca. drei Jahren. Ihre Kostenersparnis können

Mehr

Worum geht es in diesem Projekt?

Worum geht es in diesem Projekt? Worum geht es in diesem Projekt? In dem Aktuellen SocialMedia Umfeld wird es immer schwieriger der Informationsflut und Schnittstellen Basis Herr zu werden und alle Schnittstellenprozesse im Überblick

Mehr

Übersicht. 4 Entwicklung. 8 Bestückung (SMD / THT) 10 LED-Spezialist. 14 Vergusstechnik und Endmontage 18 STG-BEIKIRCH

Übersicht. 4 Entwicklung. 8 Bestückung (SMD / THT) 10 LED-Spezialist. 14 Vergusstechnik und Endmontage 18 STG-BEIKIRCH 2 / 3 Projekt Übersicht 4 Entwicklung 8 Bestückung (SMD / THT) 10 LED-Spezialist 14 Vergusstechnik und Endmontage 18 STG-BEIKIRCH Abbruch Vorwärts Entwicklung Ihre Route wird berechnet. Zugegeben, mit

Mehr

Lassen Sie sich entdecken!

Lassen Sie sich entdecken! Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.

Mehr

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. IT Managers Lounge präsentiert: Top-Trend Cloud Computing. Flexibilität, Dynamik und eine schnelle Reaktionsfähigkeit

Mehr

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich 3D Machine Vision sorgt für höchste Produktivität Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich Bei der Produktion hochwertiger Fahrzeuge sowie in Montageprozessen kommt es

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Metalltechnik Logo - Unterzeile

Metalltechnik Logo - Unterzeile Metalltechnik Logo - Unterzeile Know-how und Erfahrung in der Metalltechnik Flexibel in Einzel- und Serienfertigung BNC Ihr Partner für Blechverarbeitung mit modernster Lasertechnik, CNC-Kanttechnik und

Mehr

Druckfrisch... STAATS DRUCK LABEL DESIGN

Druckfrisch... STAATS DRUCK LABEL DESIGN Druckfrisch... STAATS DRUCK LABEL DESIGN Unser Ziel Es ist nicht ganz leicht, schon weit über 250 Jahre alt und zugleich munter und aktiv zu sein. Ähnlich geht es unserer Druckerei. Die Vorgänger unseres

Mehr

CUBE.460. Das System für die Automatisierung des Handlötbereichs

CUBE.460. Das System für die Automatisierung des Handlötbereichs CUBE.460 Das System für die Automatisierung des Handlötbereichs CUBE.460 Das neue Einstiegs-Selektivlötsystem 7 Die Fähigkeit den Lötwinkel programmgesteuert auf 0 und 7 einzustellen ermöglicht den Einsatz

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

ERNI Electronic Solutions

ERNI Electronic Solutions ERNI Electronic Solutions Entwicklung und Fertigung von elektronischen Baugruppen www.erni-es.com Katalog D 074598 05/10 Ausgabe 1 Willkommen bei ERNI Electronic Solutions! Ihr Spezialist für Elektronikentwicklung,

Mehr

Der richtige Dreh für Ihre Maschine 1FW6

Der richtige Dreh für Ihre Maschine 1FW6 Der richtige Dreh für Ihre Maschine torquemotoror 1FW6 Reibungslos zu mehr Dynamik und Präzision Zunehmend höhere Genauigkeiten bei einem immer höheren Drehmoment sind die Anforderungen der Werkzeugmaschinen-

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage. Integration mit Die Integration der AristaFlow Business Process Management Suite (BPM) mit dem Enterprise Information Management System FILERO (EIMS) bildet die optimale Basis für flexible Optimierung

Mehr

Waggonbeleuchtung. Stützkondensatoren

Waggonbeleuchtung. Stützkondensatoren Waggonbeleuchtung Hier finden Sie alle Informationen, wie Sie Ihre Waggons eindrucksvoll beleuchten können. Diese Anleitung basiert auf die Verwendung von PCB-Streifen als Leiterbahn und SMD zur Beleuchtung.

Mehr

Endlich Klarheit. Vertriebsinformation PKV

Endlich Klarheit. Vertriebsinformation PKV Endlich Klarheit beim Gesundheitsreformgesetz Krankenversicherung Vertriebsinformation PKV Erhöhte Wechselbereitschaft d u r c h E i n h e i t s b e i t r a g d e r G K V Beitragssteigerungen von bis zu

Mehr

Sondermaschinen und Systemtechnik

Sondermaschinen und Systemtechnik Sondermaschinen und Systemtechnik MADE IN GERMANY automation HONSEL automation HONSEL und Nietautomation zwei Seiten einer Medallie HONSEL Produkte sind seit Jahrzehnten gut bekannt und geschätzt. Lange

Mehr

LYNX FL Faserlaser- Schneidsystem

LYNX FL Faserlaser- Schneidsystem LYNX FL Faserlaser- Schneidsystem ENTWICKELT ZUR KOSTENEFFIZIENTEN LASERBEARBEITUNG LVDGROUP.COM LYNX FL STEIGEN SIE EIN IN DIE WELT DES SCHNEIDENS MIT EINEM FASERLASER Entwickelt zur kosteneffizienten

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel. Bunte Praxis statt grauer Theorie

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel. Bunte Praxis statt grauer Theorie Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Bunte Praxis statt grauer Theorie Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Bunte Praxis statt grauer Theorie Als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel bei AkzoNobel

Mehr

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT VERBINDEN SIE IHRE GERÄTE MIT DER VERNETZTEN WELT SMARTE LÖSUNGEN FÜR NEUE GESCHÄFTSMODELLE Die digitale Revolution hat das nächste Level erreicht, Vernetzung und

Mehr

Hier ist Raum für Ihren Erfolg.

Hier ist Raum für Ihren Erfolg. WIR BRINGEN UNSEREN KUNDEN MEHR ALS LOGISTIK! Hier ist Raum für Ihren Erfolg. Unsere Kernkompetenz: ihre logistik! Zunehmender Wettbewerb, steigende Energiekosten sowie Nachfrageschwankungen stellen Unternehmen

Mehr

Briefe öffnen Vollautomatische Brieföffner für jedes Unternehmen

Briefe öffnen Vollautomatische Brieföffner für jedes Unternehmen Zeit und Geld sparen beim Öffnen der Eingangspost Vollautomatische Brieföffner für jedes Unternehmen Qualität für Ihre Postbearbeitung Ob Kleinbetrieb, mittleres oder grosses Unternehmen Innovation, Effizienz

Mehr

Versuchsanleitung SMD-Bestückung

Versuchsanleitung SMD-Bestückung Versuchsanleitung SMD-Bestückung Die SMD-Technologie (surface mounted device) ist heute Standard bei der Herstellung von Leiterplatten für elektronische Geräte. Dabei werden die Bauelemente im Gegensatz

Mehr

Avira Server Security Produktupdates. Best Practice

Avira Server Security Produktupdates. Best Practice Avira Server Security Produktupdates Best Practice Inhaltsverzeichnis 1. Was ist Avira Server Security?... 3 2. Wo kann Avira Server Security sonst gefunden werden?... 3 3. Was ist der Unterschied zwischen

Mehr

Print Medien Online Medien. Creating Response

Print Medien Online Medien. Creating Response Creating Response Creating Response Die Swiss Direct Marketing AG in Brugg steht mit dem Claim «Creating Response» für die Entwicklung und Umsetzung von zukunftsweisenden Multichannel Direct Marketing

Mehr

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Danke für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Jetzt: Staatlich gefördert 2012 Von 2000 bis 2012 haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt. Von 2000 bis 2012 haben sich

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten.

Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten. 3 Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten. Rasante Marktverände-rungen und eine ständig wachsende Komplexität beeinflussen heute die Unternehmensentwicklung mehr denn je zuvor.

Mehr

Qualitätssicherung in Fertigung und Entwicklung

Qualitätssicherung in Fertigung und Entwicklung Prüftechnik Qualitätssicherung in Fertigung und Entwicklung Fertigung Das ganze Spektrum der Prüftechnik und Qualitätssicherung 01 03 04 02 Produktion in Perfektion Prüftechnik und Qualitätssicherung von

Mehr

GRANIT SCAN-2-ORDER. Einfach und schnell bestellen

GRANIT SCAN-2-ORDER. Einfach und schnell bestellen GRANIT SCAN-2-ORDER Einfach und schnell bestellen 1 2 INHALT Überblick 04 Anleitung 05 Etikettendruck 06 360 Marketing-Service 07 GRANIT Wireless Barcode-Scanner - Mobiler Scanner mit bis zu 30 m Reichweite

Mehr

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz 1. Bei der Wahl des Universitätssprechers wurden 800 gültige Stimmen abgegeben. Die Stimmen verteilten sich so auf die drei Kandidat/innen: A bekam 300,

Mehr

SEKAS ist seit 1988 Premium Dienstleister im Bereich Software. Engineering für Kommunikations- und Automatisierungssysteme.

SEKAS ist seit 1988 Premium Dienstleister im Bereich Software. Engineering für Kommunikations- und Automatisierungssysteme. 2 SEKAS ist seit 1988 Premium Dienstleister im Bereich Software Engineering für Kommunikations- und Automatisierungssysteme. Wir stehen für innovative Produkte, komplette zukunftssichere Lösungen und Dienstleistungen

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

Kaba evolo smart THINK 360. Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration

Kaba evolo smart THINK 360. Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration THINK 360 Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration Die smarte Zutrittslösung THINK 360 Auch kleine Unternehmen wie Tankstellen, Start-ups oder Einzelhandels- und Handwerksbetriebe benötigen effiziente Zutrittslösungen.

Mehr

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung E-Interview mit Lutz Lieding Name: Lutz Lieding Funktion/Bereich: Geschäfts- und Produktpolitik Organisation:

Mehr

returnofthesun Wir fertigen die kleinen effizienten Solarmodule!

returnofthesun Wir fertigen die kleinen effizienten Solarmodule! returnofthesun Wir fertigen die kleinen effizienten Solarmodule! Firma Rheinstraße 3, 14513 Teltow, 03328 3124 500 Inhalt Dienstleistung Schneiden mit LASER LASER-Gravur Kundenspezifische Entwürfe Herstellung

Mehr

Multi-Channel E-Commerce. Mehr Umsatz. durch. Multi-Channel-Vertrieb. Jan Griesel

Multi-Channel E-Commerce. Mehr Umsatz. durch. Multi-Channel-Vertrieb. Jan Griesel Mehr Umsatz durch Multi-Channel-Vertrieb Jan Griesel Nur ganz kurz vorab: Wer sind wir und was machen wir? Wir machen ganzheitliche E-Commerce Software Fokus: Multi-Channel-Vertrieb CRM Warenwirtschaft

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

Dr. Eberhard Veit Dipl.-Kfm. Alfred Goll Dr. Claus Jessen. Der Vorstand der Festo Aktiengesellschaft

Dr. Eberhard Veit Dipl.-Kfm. Alfred Goll Dr. Claus Jessen. Der Vorstand der Festo Aktiengesellschaft Wir wollen unseren Kunden dienen und nicht nur besser, sondern auch anders sein als der Wettbewerb. Wir wollen Neues schaffen und unsere Leistung steigern. Dabei gilt es, die Werte des Familienunternehmens

Mehr

Siedle gewinnt starken Partner

Siedle gewinnt starken Partner Furtwangen, 01.04.2015 Abdruck honorarfrei. Wir freuen uns über ein Belegexemplar! 2337 Anschläge (ohne Headline und Bildunterschriften) am Dokumentende, druckfähige Bilddaten separat Neue Kooperation

Mehr

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken Konzentration auf das Wesentliche: Innovative Benutzeroberfläche und Touchscreen für intuitive Bedienung Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken Mit der

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Telefonieren ermöglicht die direkte Kommunikation

Mehr

Our Vision is Your Future.

Our Vision is Your Future. SYSCON Our Vision is Your Future. Konzeption und Realisierung von Prüfaufgaben in den Bereichen der Automatisierung und Qualitätssicherung mittels industrieller Bildverarbeitung und Lasermesstechnik Präzision

Mehr

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing Finanzbuchhaltung Wenn Sie Fragen haben, dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter - mit Ihrem Wartungsvertrag

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at Unbegrenzt tiefe Explosionszeichnungen Internationale Features ITc Shop Der neue Webshop mit brillanter Anbindung an die Sage Office Line und enormem Leistungsumfang. Integriertes CMS Online-Payment Schnittstellen

Mehr

Modulare Dosierzelle steigert Qualität und erlaubt kürzere Taktzeiten

Modulare Dosierzelle steigert Qualität und erlaubt kürzere Taktzeiten Pressemitteilung Bretten, August 2015 S1507 SCA auf der Bondexpo: Halle 9, Stand 9218 Modulare Dosierzelle steigert Qualität und erlaubt kürzere Taktzeiten Der Klebetechnikspezialist SCA stellt auf der

Mehr