Marcel Koehler Fotografie. Freie Projekte. Kontakt. Diplomdesigner. Marcel Koehler.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marcel Koehler Fotografie. Freie Projekte. Kontakt. Diplomdesigner. Marcel Koehler."

Transkript

1 Marcel Koehler Fotografie Freie Projekte Kontakt Diplomdesigner Marcel Koehler Telefon Deutschland Telefon Österreich

2 Seventeen (17) Langzeitprojekt seit SEVENTEEN ist ein international angelegtes Projekt innerhalb dessen ausschließlich 17 Jahre (+/- 6 Monate) alte Personen fotografiert werden. Das Projekt befindet sich fortlaufend in Bearbeitung. Daher suche ich ständig 17 jährige Personen (weiblich + männlich) verschiedener Szenen, Kulturen und Nationalitäten. Die Serie bezieht sich dabei auf die Inszenierung eines eigenen Ichs bei Jugendlichen unter Einflüssen aus Mode, Musik, Markt, Werbung und Gesellschaft. Einbezogen werden sämtliche gesellschaftliche Kulturen, Szenen und Religionen. 17 ist ein fortlaufendes Projekt, welches über Jahre hinweg Veränderungen in der Jugendkultur dokumentiert. Die Serie umfasst derzeit 49 Jugendliche. PROJEKT Seventeen

3 PROJEKT Seventeen

4 Goldmarie und Pechmarie Das Glück der Goldmarie und die Bestrafung der Pechmarie Kooperation mit Katrin Schubert Als Kind lernt man das Märchen Frau Holle kennen. Demnach gibt es 2 Wege: Wenn du fleißig bist, wirst du reich und glücklich. Wenn du faul bist, wirst Kontextdisplacement, Duratrans in Lichtkästen 80 du für dein Leben bestraft. cm x 73,3 cm, 2011 PROJEKT Goldmarie und Pechmarie

5 Rocky Marcello Rocky Marcello ist eine Selbstinszenierung und Teil der Serie Marcello Icons. Die Serie interpretiert Ikone der jüngeren Geschichte, die über die Verbreitung von Bildern / Fotografien / Medien im gesellschaftlichen Bewusstsein fest verankert wurden. Lichtkasten, Duratrans, cm, 2012 PROJEKT Marcello Icons

6 Poster 5 Mark Musikmagazine, Comics und Pornografie wurden in der ehemaligen DDR als Schmutz- und Entstehungsjahr: 1987/1988, Neuauflage: 2011, S/W Handabzüge ORWO Barytpapier BEH1 Restbestand Schundliteratur betrachtet. Sie galten als ideologisch und moralisch gefährlich. Ihre Verbreitung war verboten. Per Westpaket eingeführte Hefte wie die BRAVO oder der Playboy besaßen großen Seltenheitswert und wurden im Privaten und Geheimen reproduziert und weiterverkauft. Ingo (15) und ich (auch 15) fotografierten, teilweise mit Tischlampe, auf dem Sofa der Eltern, auf dem Küchentisch und im Treppenhaus. Wir hatten ein kleines Labor im Dachboden bei Ingos Eltern, vervielfältigten BRAVO Poster und Pornos auf ORWO Baryt papierstark und verkauften die Schwarz-Weiß Abzüge in unserer Schule. Die Arbeit zeigt eine in der ehemaligen DDR verwendete Form der Fotografie, die sich aus der Abwesenheit von westlichen Konsumgütern und der Sehnsucht danach entwickelte. Eine farbige Vorlage, die in ihrer originalen Bedeutung ein Massenwegwerfprodukt darstellte, wurde absurder Weise durch ihre Schwarz-Weiße Reproduktion aufgewertet. Das Bildmaterial stammt aus einer Anzahl von ca. 30 Kleinbild-Filmen mit je 36 Aufnahmen. PROJEKT Poster 5 Mark

7 PROJEKT Poster 5 Mark

8 Magma in the sky - at that time in the Future Kooperation mit Nadine Reinhold (Fröbe) Magma am Himmel ist eine Zukunftsvorstellung des Jahres 2000 aus Sicht der Vergangenheit. Wir stellten uns vor, wie die Welt von Nadine und Marcel auszusehen hätte. Damals in der Zukunft. (bis auf Kastraten und einige wenige, die sich in die Wildnis geflüchtet haben). Die Frauen haben alle Machtpositionen übernommen und eine Diktatur nach sowjetischem Vorbild errichtet die mit Gewalt, Überwachung und Manipulation verteidigt wird. Eine Diktatur nach sowjetischem Vorbild. Männer sind an einem Virus ausgestorben Installation, 30 Cibachrome Prints 40x50cm, Super8 Film, diverse Requisiten, Magnetbandaufnahmen, diverse Drucksachen PROJEKT Magma in the sky

9 Das Buch mit der Geschichte und allen Inhalten Koffer mit allen wichtigen Teilen der Magma-Welt Stimmungsorgel zum einstellen der eigenen Stimmung für den folgenden Tage Zahlungsmittel, angelehnt an das Aussehen der DDR-Mark Super 8 Filmstill: Marcel begegnet als Jungpionier Plakat Eröffnung den Außerirdischn PROJEKT Magma in the sky

10 Auf der sicheren Seite Ein Ausstellungsprojekt von Claus Bach und Marcel Koehler, gefördert durch den Fonds neue Länder Ausstellungsraum Thüringer Landtag: Zwischen Sitzungsräumen und Plenarsaal der kulturstiftung des Bundes Erstmals in ihrer noch jungen Geschichte koope rierten die Thüringer Tafeln mit zwei Künstlern für ein Projekt der besonderen Art, welches zugleich ein Novum für alle Beteiligten darstellt: Im Foyer des Thüringer Landtages installierten Claus Bach und Marcel Köhler während der Adventszeit der Weichen Jahreszeit eine temporäre passive Zweigstelle der Tafel. Abgeordnete und Besucher des Landtages waren eingeladen, aktiver Teil der Tafel-Bewegung zu werden indem sie Sachspenden vor Ort in Form eigener überzähliger Lebensmittel oder gebrauchter Kleidung zur Verfügung stellen konnten. Flankiert wurde die Zweigstelle von der Fotoserie Marcel Köhlers: Sie zeigt Porträts von Bedürftigen, die sonst im Alltag nicht wahrgenommen werden und verleiht ihnen durch die Präsentation auf Lichtkästen eigene Würde Die Serie besteht aus 20 Portraits in Lichtkästen (60x60cm) PROJEKT Auf der sicheren Seite

11 PROJEKT Auf der sicheren Seite

12 Taucher im Wald Ein Taucher, der gerade mit 4 Flaschen Becks nach Hause will und den Weg durch den Wald bevorzugt. Kontext-Displacement; Entwurf einer parallelen Welt, Inszenierung Taucher im Wald

13 Beez Red Chair Spontane Rauminszenierung Spotane Rauminszenierung

14 Das grüne Zimmer Livingroom Green Rauminszenierung, Ein junger Mann klebt nackte Frauen und Pornobilder privates Lebensumfeld, das er sich komplett in grün eingerichtet hat. in ein Heft ein. Der Raum bildet sein gesamtes PROJEKT Livingrooms

15 Hanni und Nanni Das Reiterbild Hanni und Nanni beschreibt eine bekommt neue Interpretationsmöglichkeiten auf Verhalten und Verhältnissen von Personen hinter ihrer öffentlichen Fassade. Situation, die wir aus der Kindheit kennen. Die Enkelin reitet auf dem Rücken des Großvaters. Aufgrund des offensichtlichen Alters der Protagonisten wird die simple Struktur dieses Spiels aufgelöst und Hanni und Nanni

16 Bullriging Girls Inmitten der 2. Amtszeit von George W. Bush illustriert der Unterschied im Habitus der beiden Reiterinnen im übertragenen Sinn den Habitus der beiden Kontinente EUROPA (sophisticated) und (Nord)AMERIKA (gladiatorial). European Bullriding Girl: Das Bild interpretiert die aus der griechischen Mythologie bekannte Szene der Entführung der Europa durch den als Stier verkleideten Zeus nach Kreta. American Bullriding Girl: 2 Frauen waren für das Motiv EUROPA vorgesehen: Berit (DE) und Lauren (Texas, US) Erst nach dem Auswerten der Bilder entstand das 2te Motiv. American Bullriding Girl. Lauren war seit Kindheit auf verschiedensten texanischen Sätteln zu Hause und repräsentiert in Haltung und Gestik unbewusst die öffentliche Wahrnehmung auf ihre Heimat. PROJEKT Bullriding Girls

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

Blog. igeorge - Wissen ist Vorsprung igeorge IT Systemhaus / Blog / Allgemein / igeorge.de übernimmt SEO & Social Marketing von John Bach

Blog. igeorge - Wissen ist Vorsprung igeorge IT Systemhaus / Blog / Allgemein / igeorge.de übernimmt SEO & Social Marketing von John Bach Blog. igeorge - Wissen ist Vorsprung igeorge IT Systemhaus / Blog / Allgemein / igeorge.de übernimmt SEO & Social Marketing von John Bach igeorge.de übernimmt SEO & Social Marketing von John Bach 2. Mai

Mehr

Kunstworkshop Juli/August 2010

Kunstworkshop Juli/August 2010 Kunstworkshop Juli/August 2010 Kunstworkshop für Just M Die Ankündigung des 5. Workshops Es war wieder soweit und weil ich seit April keinen Workshop mehr gemacht hatte, war dieser Workshop anstatt zwei

Mehr

duft trifft kunst was geschieht, wenn man begnadeten künstlern einen außergewöhnlichen duft auf ihre besondere weise interpretieren lässt?

duft trifft kunst was geschieht, wenn man begnadeten künstlern einen außergewöhnlichen duft auf ihre besondere weise interpretieren lässt? duft trifft kunst duft trifft kunst was geschieht, wenn man begnadeten künstlern einen außergewöhnlichen duft auf ihre besondere weise interpretieren lässt? die idee ist ganz einfach: drei bekannte deutsche

Mehr

Shootingpaket S. Shootingpaket M

Shootingpaket S. Shootingpaket M Shootingpaket S Shootingzeit: Outfits: Passwortgeschützte Onlinegalerie: Location: Anzahl der Bilder: ca. 30 Minuten 2 (5 Stylings zur Auswahl mitbringen) Studio oder Outdoor 10 Bilder - Retuschierte Bilder:

Mehr

Fragen zu Goodbye, Lenin!

Fragen zu Goodbye, Lenin! Fragen zu Goodbye, Lenin! Was haben Sie bislang von der DDR gehört? Was war das für ein Land? Welche Ideologie war vorherrschend? Auf welchen Werten basierte sie? Wie stellen Sie sich den damaligen Alltag

Mehr

NEWS LETTER. Regina Hügli Fotografie. Auswahl publizierter Arbeiten Januar-Mai 2011: Editorial: Mobbing, Maxima, Januar 2011

NEWS LETTER. Regina Hügli Fotografie. Auswahl publizierter Arbeiten Januar-Mai 2011: Editorial: Mobbing, Maxima, Januar 2011 NEWS LETTER Regina Hügli Fotografie Auswahl publizierter Arbeiten Januar-Mai 2011: Editorial: Mobbing, Maxima, Januar 2011 Portrait: Hera Lind, Bestseller-Autorin, Maxima März 2011 Modeblogger, Maxima

Mehr

Universität Mozarteum, Salzburg. Professur für Bildnerische Erziehung

Universität Mozarteum, Salzburg. Professur für Bildnerische Erziehung Universität Mozarteum, Salzburg. Professur für Bildnerische Erziehung Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Fragebogen soll dazu dienen, dass wir Informationen über den Unterricht in Bildnerischer Erziehung

Mehr

WIR HABEN DIE WAHL! Nr. 1150

WIR HABEN DIE WAHL! Nr. 1150 Nr. 1150 Dienstag, 22. September 2015 WIR HABEN DIE WAHL! Julia (12) Hallo, wir sind die 3B der NMS Oskar-Spiel-Gasse und wir sind heute in der Demokratiewerkstatt im Partizipationsworkshop. Es dreht sich

Mehr

PROJEKT INNER DRESS. (Thomas Kirchgrabner, Maximilian Lehner, ISA STEIN, Barbara Wetzlmair. Jakob Kaiser)

PROJEKT INNER DRESS. (Thomas Kirchgrabner, Maximilian Lehner, ISA STEIN, Barbara Wetzlmair. Jakob Kaiser) PROJEKT INNER DRESS (Thomas Kirchgrabner, Maximilian Lehner, ISA STEIN, Barbara Wetzlmair Jakob Kaiser) 2016 1 Medieninformation INNER DRESS In der Ausstellung TIME SPACE EXISTENCE von 28 Mai bis 27 Nov.

Mehr

weitzelmedia Fotokonzeption_

weitzelmedia Fotokonzeption_ weitzelmedia Fotokonzeption_ Fotokonzeption_ Fotokonzeption durch Kundenbriefing 4 Fotokonzeption durch Workshop 5 Beispiele Fotokonzeption_ Produkt Elektrozulieferer 6 Fotokonzeption_ Produkt Regal 8

Mehr

Leistenschneider Fotostudio

Leistenschneider Fotostudio Leistenschneider Fotostudio www.foto-leistenschneider.de Fotostudio Berlin Schloßstraße Ihre Ansprechpartnerinnen: Diana Beppler d.beppler@foto-leistenschneider.de Tel.: 030-792 80 99 Anna Arndt a.arndt@foto-leistenschneider.de

Mehr

Kaltscherklapp. Liebe Leser, Beilage zu Neues aus Langen Brütz Nr. 6 Januar 2013

Kaltscherklapp. Liebe Leser, Beilage zu Neues aus Langen Brütz Nr. 6 Januar 2013 Kaltscherklapp Beilage zu Neues aus Langen Brütz Nr. 6 Januar 2013 Liebe Leser, als 24 Seiten Neues aus Langen Brütz gefüllt waren und ich eine Woche lang darüber glücklich war, regte mich ein Besucher

Mehr

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus Ein Haus erzählt Geschichten Das Buddenbrookhaus Herzlich willkommen im Buddenbrookhaus! as Buddenbrookhaus ist das vielleicht bekannteste Haus Lübecks. Warum? Hier spielt eine weltberühmte Geschichte.

Mehr

iphoneography - Fotografieren mit dem iphone

iphoneography - Fotografieren mit dem iphone mitp Edition Profifoto iphoneography - Fotografieren mit dem iphone von Stephanie Roberts 1. Auflage iphoneography - Fotografieren mit dem iphone Roberts schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Bildaufbau. ciceri. veni vidi civi. Fotografie Bildaufbau

Bildaufbau. ciceri. veni vidi civi. Fotografie Bildaufbau Bildaufbau Mit dem Bildaufbau in der Fotografie sind vor allem die Proportionen und Verhältnisse der im Foto abgebildeten Objekte gemeint: die Grösse und der Stand von Motivteilen im Foto, die Aufteilung

Mehr

Programm- und Notizheft Respect-Camp

Programm- und Notizheft Respect-Camp Programm- und Notizheft Respect-Camp Name: Willkommen im Respect-Camp! Dieses Heft begleitet dich durch das Respect-Camp. In 6 verschiedenen Zelten findest du die Trainingspoints, jeder zu einem anderen

Mehr

Preisliste. Foto-Video-Klein. Preisliste 2013. Öffnungszeiten: Montag - Freitag Samstag

Preisliste. Foto-Video-Klein. Preisliste 2013. Öffnungszeiten: Montag - Freitag Samstag Foto-Video-Klein Preisliste 2013 Öffnungszeiten: Montag - Freitag Samstag 9. 00-18. 30 Uhr 9. 00-14. 00 Uhr Preisliste Foto-Video-Klein Frauenstrasse 28 89073 Ulm Tel: 0731/21075 www.foto-video-klein.de

Mehr

Kulturanthropologie/ Volkskunde

Kulturanthropologie/ Volkskunde 10 Zeitschriften 8 9 Q KULTURANTHROPOLOGIE/ VOLKSKUNDE 1 Q 10 Allgemeines 22 10 Wörterbücher 22 11 Bibliografien 22 12 Festschriften, Aufsatzsammlungen 22 13 Tagungs- und Kongressberichte 22 14 Atlaswerke

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 20: Arbeit und Privatleben

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 20: Arbeit und Privatleben Manuskript Jojo muss Joe erklären, warum sie ihm nicht früher von der Kampagne erzählt hat. Joe glaubt, dass Mark eine zu große Rolle für Jojo spielt. Während es bei Jojo und Joe kracht, knistert es bei

Mehr

Francesca Woodman Werke aus der Sammlung Verbund 30.1 bis Vertikale Galerie in der Verbund-Zentrale, Am Hof 6a, 1010 Wien

Francesca Woodman Werke aus der Sammlung Verbund 30.1 bis Vertikale Galerie in der Verbund-Zentrale, Am Hof 6a, 1010 Wien 1 Francesca Woodman Werke aus der Sammlung Verbund 30.1 bis 21.5. 2014 Vertikale Galerie in der Verbund-Zentrale, Am Hof 6a, 1010 Wien http://www.walkinginside.at/ heinrich@tinhofer.com Hinter der Fassade

Mehr

KLEEBACHSCHULENZEITUNG

KLEEBACHSCHULENZEITUNG KLEEBACHSCHULENZEITUNG Schülerzeitung der Kleebachschule Aachen Januar 2015 INHALT: JAHRESHOROSKOP 2015 EISBÄREN TANZPROJEKT WITZE Eisbären (Polarbären) von Jonathan und Christian Eisbären leben am Nordpol.

Mehr

FOTOGRAFIE PROJEKTWOCHE 2016

FOTOGRAFIE PROJEKTWOCHE 2016 FOTOGRAFIE PROJEKTWOCHE 2016 Fotogramm Fotogramm (barthesglossar.com): Ein Fotogramm lässt sich allgemein als eine kameralose Fotografie beschreiben. (...) Das Fotopapier (wird) direkt einer Lichtquelle

Mehr

Inhalt. Teil 1: Körpersprache. Was ist Körpersprache? 9. Körpersprachliche Signale verstehen 21

Inhalt. Teil 1: Körpersprache. Was ist Körpersprache? 9. Körpersprachliche Signale verstehen 21 2 Inhalt Teil 1: Körpersprache Was ist Körpersprache? 9 Die unverfälschte Sprache 10 Was heißt, Körpersprache verstehen? 13 Die häufigsten Fragen zur Körpersprache 19 Körpersprachliche Signale verstehen

Mehr

MANN 2: Es passt einfach zu meinem Gesicht, und meine Freundin findet das auch.

MANN 2: Es passt einfach zu meinem Gesicht, und meine Freundin findet das auch. BART IST WIEDER SALONFÄHIG Bärte galten lange als altmodisch. Wenn man als Mann jung und dynamisch wirken wollte, war es unmöglich, einen Bart zu tragen. Jetzt ist der Bart wieder modern. Sowohl Hollywoodstars

Mehr

Kunst im Deutschen Bundestag Gundula Schulze Eldowy

Kunst im Deutschen Bundestag Gundula Schulze Eldowy Kunst im Deutschen Bundestag Gundula Schulze Eldowy Gundula Schulze Eldowy ist seit mehr als vier Jahrzehnten Fotografin. 1954 in Erfurt (Thüringen) geboren, kam sie 1972 nach Ost-Berlin und studierte

Mehr

9. Fazit. Was ist aktuell los? S Wie reagiert die Bundesregierung? S Rechte Szene Rechte Szene

9. Fazit. Was ist aktuell los? S Wie reagiert die Bundesregierung? S Rechte Szene Rechte Szene 9. Fazit 9. Fazit Was ist aktuell los? S. 244 Wie reagiert die Bundesregierung? S. 248 242 Rechte Szene Rechte Szene 243 Was ist aktuell los? Die Rechten passen sich im Verhalten und mit ihrer Kleidung

Mehr

Walzwerk null Ausstellungsraum für Fotografie und Videokunst

Walzwerk null Ausstellungsraum für Fotografie und Videokunst Walzwerk null Ausstellungsraum für Fotografie und Videokunst WalzwerkstraSSe 14, 40599 Düsseldorf www.walzwerknull.de Öffnungszeiten Samstag 13-17 Uhr und nach Vereinbarung unter info@walzwerknull.de Walzwerk

Mehr

Zeichnungen / Serie 14 teilig Buntstift und Aquarellfarbe auf Papier Größe 29,7 x 21 cm (Einzelblatt) 2013/2014

Zeichnungen / Serie 14 teilig Buntstift und Aquarellfarbe auf Papier Größe 29,7 x 21 cm (Einzelblatt) 2013/2014 20.März 24.April 2016 Ausstellung täglich geöffnet 12 19 Uhr Oper Halle, Zuschauer Foyer Vernissage: Samstag 19.März, 18 Uhr Rundgang durch die Ausstellung mit den Künstlern Grußworte Prof. Anna Berkenbusch

Mehr

Internes Curriculum Praktische Philosophie

Internes Curriculum Praktische Philosophie Internes Curriculum Praktische Philosophie Klassenstufen 5 und 6 (Insgesamt 9 Fragekreise) Fragenkreis 1: Folgende Themen sind obligatorisch: Klassenstufen 7 und 8 (Insgesamt 7 Fragekreise) Fragenkreis

Mehr

Wir Kinder dieser Welt

Wir Kinder dieser Welt Wir Kinder dieser Welt Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Kindheit im Wandel der Zeit Wer ist Kind

Mehr

Foto Basler - Bahnhofstrasse - 5000 Aarau 062 / 822 11 74 www.fotobasler.ch - info@fotobasler.ch

Foto Basler - Bahnhofstrasse - 5000 Aarau 062 / 822 11 74 www.fotobasler.ch - info@fotobasler.ch Inhaltsverzeichnis Prints ab digitalen Daten... 3 Serien:... 3 Einzeln: ab 10 Stück ab 20 Stück ab 50 Stück ab 100 Stück... 3 Spezialgrössen:... 3 Foto Basler Spezial:... 3 Profiline: Express:... 3 Auf

Mehr

IN TRANSIT. FLORIAN SCHWARZ

IN TRANSIT. FLORIAN SCHWARZ IN TRANSIT. FLORIAN SCHWARZ IN TRANSIT. REISENDER IN EINEM REISENDEN LAND Vier Fotografien aus einem Familienalbum: Zwei Männer stehen halb auf, halb neben einer Straße, die auf einen unermesslich

Mehr

Modul 9: Werbung und Konsum

Modul 9: Werbung und Konsum Modul 9: Werbung und Konsum Arbeitsblatt Anzahl Beobachtungsbogen für einen Werbespot Mit welchen Mitteln arbeitet Werbung? Aufgabenbeschreibung Werbespot (Video) Aufgabenbeschreibung Radiospot (Hörspiel)

Mehr

Sexualität in den Medien - Einfluss auf Kinder und Jugendliche

Sexualität in den Medien - Einfluss auf Kinder und Jugendliche Sexualität in den Medien - Einfluss auf Kinder und Jugendliche Sexuelle Mediensozialisation und Erziehung Bearbeitet von Ingbert von Martial 1, Auflage 2012. Taschenbuch. Paperback ISBN 978 3 8340 1115

Mehr

iphoneography Fotografieren mit dem iphone

iphoneography Fotografieren mit dem iphone Stephanie C. Roberts iphoneographyfotografieren mit dem iphone Das Werkzeug bereitlegen iphoneography 38 / 39 Hipstamatic HIPSTAMATIC Hipstamatic wurde entwickelt, um den Stil alter Fotos zu imitieren,

Mehr

Kinder als kleine Verbraucher. Uwe Sander: Das Konsumverhalten von Kindern und der Einfluss der Werbung. Öffentliche Fachkonferenz 22.

Kinder als kleine Verbraucher. Uwe Sander: Das Konsumverhalten von Kindern und der Einfluss der Werbung. Öffentliche Fachkonferenz 22. Kinder als kleine Verbraucher Uwe Sander: Das Konsumverhalten von Kindern und der Einfluss der Werbung Öffentliche Fachkonferenz 22. Oktober 2012 Frage 1: Welche Besonderheiten kennzeichnen das kindliche

Mehr

Opfikon. Bele Marx & Gilles Mussard. Atelier Photoglas

Opfikon. Bele Marx & Gilles Mussard. Atelier Photoglas Opfikon Bele Marx & Gilles Mussard Atelier Photoglas photo: Monika Nikolic OPFIKON Kunst am Bauprojekt, Marktplatz Ost in Opfikon von Bele Marx & Gilles Mussard (Atelier Photoglas) Der Entwurf erstreckt

Mehr

Green Corporate Identity - digitale Markenführung zu MUJI - Linus Lohoff

Green Corporate Identity - digitale Markenführung zu MUJI - Linus Lohoff In welchem Markensegment ist die Marke vertretten? MUJI ist eine japanische Lifestyle-Kaufhauskette. Green Corporate Identity - digitale Markenführung zu MUJI - Linus Lohoff Welche Produkte bietet MUJI

Mehr

Gute Leute Gute Bilder Tipps & Tricks für gute Bilder Teil 4 Tipps, Tricks, Glossar. Metall. Macht. Medien. Eine Plattform der IG Metall Jugend

Gute Leute Gute Bilder Tipps & Tricks für gute Bilder Teil 4 Tipps, Tricks, Glossar. Metall. Macht. Medien. Eine Plattform der IG Metall Jugend Gute Leute Gute Bilder Tipps & Tricks für gute Bilder Teil 4 Tipps, Tricks, Glossar Metall. Macht. Medien. Ein freies PDF der Medienkompetenz Webseite www.mann-beisst-hund.net. Eine Plattform der IG Metall

Mehr

Unterrichtseinheit Kluge Köpfe sparen Energie. Medien: Powerpoint, Film, Zeitungsartikel, Energiezähler, etc.

Unterrichtseinheit Kluge Köpfe sparen Energie. Medien: Powerpoint, Film, Zeitungsartikel, Energiezähler, etc. Unterrichtseinheit Kluge Köpfe sparen Energie Klassenstufe: 7-9 Einheit: Dauer etwa 8 Doppelstunden Arbeitsformen: Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit Medien: Powerpoint, Film, Zeitungsartikel, Energiezähler,

Mehr

Storyboard. Jasper. Maja. Anna. Worum geht s im Film? Stellt eine Kurzbeschreibung eurer Filmidee dem Storyobard voran!

Storyboard. Jasper. Maja. Anna. Worum geht s im Film? Stellt eine Kurzbeschreibung eurer Filmidee dem Storyobard voran! Die Filmidee: Lisa ist Handy-süchtig: Sie schreibt ständig SMS, surft im Internet und bekommt sonst nichts mehr auf die Reihe. Ihre beste Freundin Anna hilft ihr zurück ins echte Leben. Worum geht s im

Mehr

Schulcurriculum Gymnasium Korntal-Münchingen

Schulcurriculum Gymnasium Korntal-Münchingen Klasse: 7+8 Seite 1 Minimalanforderungskatalog; Themen des Schuljahres gegliedert nach Arbeitsbereichen 1) Anthropologie Individualität Abenteuer Ich: Wer bin ich? Was für einer will ich sein? Aussehen,

Mehr

Aus Liebe zum Film! Die The Manipulator Special-Edition

Aus Liebe zum Film! Die The Manipulator Special-Edition Aus Liebe zum Film! Die The Manipulator Special-Edition PROJEKTBESCHREIBUNG Studio Babelsberg wird anlässlich des 95. Jubiläums als ältestes Großatelier-Filmstudio der Welt eine Special-Edition des Kultur-Lifestyle-Magazins

Mehr

Wanderndes Porträt. Inhaltsverzeichnis. Königin Elisabeth. CSSR / Slowakei: L. Stúr. Jugoslawien / Serbien. Jugoslawien / Guinea: Tito

Wanderndes Porträt. Inhaltsverzeichnis. Königin Elisabeth. CSSR / Slowakei: L. Stúr. Jugoslawien / Serbien. Jugoslawien / Guinea: Tito Wanderndes Porträt Es kommt auch bisweilen vor, dass verschiedene Länder bzw. Sammelgebiete die gleichen Portraits verwenden, auch wenn es sich hier um kein wanderndes Klischee im engerem Sinne handelt.

Mehr

Foto-Einblender in Videos. Wenn Statisches ins Bewegtbild kommt

Foto-Einblender in Videos. Wenn Statisches ins Bewegtbild kommt Foto-Einblender in Videos Wenn Statisches ins Bewegtbild kommt Was sind «stehende Bilder»? Fotografien Historische Bilder / Gemälde Zeitungsausschnitte Prozesszeichnungen Comics 2 Wann werden «stehende

Mehr

JEDEN TAG EIN BILD malen Netzwerkbildung und digitale Kommunikation von kulturellem Erbe und Alltagskultur in der Region

JEDEN TAG EIN BILD malen Netzwerkbildung und digitale Kommunikation von kulturellem Erbe und Alltagskultur in der Region JEDEN TAG EIN BILD malen Netzwerkbildung und digitale Kommunikation von kulturellem Erbe und Alltagskultur in der Region 2011 Daily Painting Paderborn 2012 Daily Painting Ostwestfalen-Lippe. Sagenhaft

Mehr

90 Prozent der Deutschen haben schon einmal etwas von gentechnisch veränderten Lebensmitteln gehört

90 Prozent der Deutschen haben schon einmal etwas von gentechnisch veränderten Lebensmitteln gehört 90 Prozent der Deutschen haben schon einmal etwas von gentechnisch veränderten Lebensmitteln gehört Bekanntheit des Begriffs Gentechnisch veränderte Lebensmittel" 10 Ja, ganz sicher Ja, der Begriff kommt

Mehr

FotoWerk-Berlin.com. Preise Fotofachlabor

FotoWerk-Berlin.com. Preise Fotofachlabor FotoWerk-Berlin.com Preise Fotofachlabor Analog Film Filmentwicklung C41 E6 SW Filmentwicklung C41 1) MF SW KB, MF Filmentwicklung C41 KB + Index E6- Profientwicklung Gigabitfilm-Entwicklung Aufschlag

Mehr

www.fotografik-fux.ch Furkastrasse 28 I 3904 Naters I T +41 (0)27 923 71 17 I info@fotografik-fux.ch PREISE 26. Februar 2015

www.fotografik-fux.ch Furkastrasse 28 I 3904 Naters I T +41 (0)27 923 71 17 I info@fotografik-fux.ch PREISE 26. Februar 2015 PREISE 26. Februar 2015 Furkastrasse 28 I 3904 Naters I T +41 (0)27 923 71 17 I info@fotografik-fux.ch Wier hei isch ens gfröit Lia, Vera & Alain Schnyder-Bammatter Binenweg 10 3904 Naters Furkastrasse

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 12: Geld Deutschland ist ein reiches Land, aber nicht alle Menschen in Deutschland sind reich. David und Nina besuchen eine Organisation, die Menschen hilft, die nicht genug

Mehr

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Was sollte ich heute anziehen? - Gut sichtbar im Straßenverkehr Jahrgangsstufe 1 Fächer Zeitrahmen Benötigtes Material Heimat- und Sachunterricht 3 Unterrichtseinheiten 4-5 Taschenlampen schwarzes Tonpapier

Mehr

Korruption, unrechtmäßiges Handeln und die Notwendigkeit von Compliance im Unternehmen

Korruption, unrechtmäßiges Handeln und die Notwendigkeit von Compliance im Unternehmen Korruption, unrechtmäßiges Handeln und die Notwendigkeit von Compliance im Unternehmen Allgemeine Stimmungslage zu diesem Thema Größere Sensibilität durch Medien, Unternehmen, größere Aufmerksamkeit in

Mehr

Howling at the Roller Coaster

Howling at the Roller Coaster Howling at the Roller Coaster Canon 6D, EF70 200 mm f/4l IS USM 200 mm ISO 100 f/4.5 1/5 s 8 Portfolio Robert Götzfried Stadien, Kinos, Kegelbahnen Robert Götzfried fotografiert am liebsten dort, wo es

Mehr

Reinhold Albert: Burgen, Schlösser und Kirchenburgen im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bad Neustadt 2014; 19,80 Euro.

Reinhold Albert: Burgen, Schlösser und Kirchenburgen im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bad Neustadt 2014; 19,80 Euro. 1 Reinhold Albert: Burgen, Schlösser und Kirchenburgen im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bad Neustadt 2014; 19,80 Euro. 1977 erschien letztmals ein Buch über die Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld,

Mehr

Globi. Produkte-Präsentation Buch/Non Book/Werbemittel. Globi Verlag Binzstrasse 15 CH-8045 Zürich

Globi. Produkte-Präsentation Buch/Non Book/Werbemittel. Globi Verlag Binzstrasse 15 CH-8045 Zürich Globi Produkte-Präsentation Buch/Non Book/Werbemittel Globi Verlag Binzstrasse 15 CH-8045 Zürich Globi Klassik Lustige, freche und vielseitige Geschichten und Abenteuer für Kinder von 4 bis 10 Jahren.

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 10.04.2012. Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 10.04.2012. Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/12164 31.05.2012 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christoph Rabenstein SPD vom 24.02.2012 Aktuelle Wartelisten für Lehramtsbewerber Ich frage

Mehr

Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich der Eröffnung der Berufsbildungskonferenz

Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich der Eröffnung der Berufsbildungskonferenz Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich der Eröffnung der Berufsbildungskonferenz am 12. Juni 2009 in Shenyang Es gilt das gesprochene Wort! 1 I.

Mehr

Marie Vandendorpe. +49 (0) 221 500 999 89 http://web.me.com/vandendorpe/marie marie.vandendorpe@yahoo.de. Icelens Silence

Marie Vandendorpe. +49 (0) 221 500 999 89 http://web.me.com/vandendorpe/marie marie.vandendorpe@yahoo.de. Icelens Silence Marie Vandendorpe +49 (0) 221 500 999 89 http://web.me.com/vandendorpe/marie marie.vandendorpe@yahoo.de Icelens Silence FOTOGRAFIE INSTALLATION VIDEO Über meine Arbeit Die Ausstellung zeigt Arbeiten, die

Mehr

MuseuM der Kulturen Basel

MuseuM der Kulturen Basel MUSEUM DER KULTUREN MuseuM der Kulturen Basel ON STAGE 07. September 2011 04. März 2012 Die Pekingoper kombiniert Gesang, gesprochene Parts, Schauspiel und Pantomime mit Kampfkunst, Akrobatik und Tanz.

Mehr

Pädagogische Hinweise E1 / 42

Pädagogische Hinweise E1 / 42 übergreifendes Lernziel Schwierigkeitsgrad Lernbereich konkretes Lernziel Pädagogische Hinweise E1 / 42 E. EINE NACHRICHT BEWERTEN 1 4: EINE EINFACHE NACHRICHT BEURTEILEN 2: Fragen wie: Was denken Sie

Mehr

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Auf Fotosafari durch unsere Schule: Mit Fotografien weiterarbeiten Jahrgangsstufen 1/2 Fach Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen Benötigtes Material Kunst Soziales Lernen, Medienbildung

Mehr

Ankündigung der Trans Tagung. in Leichter Sprache. Transtagung Berlin TransInterQueer e.v. Glogauerstrasse Berlin Telefon:

Ankündigung der Trans Tagung. in Leichter Sprache. Transtagung Berlin TransInterQueer e.v. Glogauerstrasse Berlin Telefon: Ankündigung der Trans Tagung in Leichter Sprache Transtagung Berlin TransInterQueer e.v. Glogauerstrasse 19 10999 Berlin Telefon: 030 6 16 75 29 16 E Mail: info@transtagung.de www.transtagung.de Seite

Mehr

DDR Punker. Gefahr für Bürger und Staat?

DDR Punker. Gefahr für Bürger und Staat? Geschichte Alexander Thurm DDR Punker. Gefahr für Bürger und Staat? Analyse einer Jugendkultur ihres Selbstverständnisses und ihrer Musik Facharbeit (Schule) Gymnasium mit Schülerheim Hohenschwangau Abiturjahrgang

Mehr

FOTOBÜRO:: Fotografie StuDio Pass. Fotografie Reportage Hochzeiten. Studio Vergrösserungen. Amateur Vergrösserungen. elektronische Daten

FOTOBÜRO:: Fotografie StuDio Pass. Fotografie Reportage Hochzeiten. Studio Vergrösserungen. Amateur Vergrösserungen. elektronische Daten Inhaltsverzeichnis Preisliste Fotografie StuDio/Aussen POrtraits Einzelportrait Seite 2 Familienportrait Innen / Aussen Seite 2 Kinderportrait Seite 2 Verein Gruppenbilder Seite 2 Fotografie StuDio Pass

Mehr

Preise Portrait. Fotografie

Preise Portrait. Fotografie Preise 2016 Portrait Fotografie Alles, was man mit Liebe betrachtet, ist schön. Christian Morgenstern Liebevolle Portrait- und Hochzeitsfotografie Schokoladenseite by Anna Mardo Das Motto meiner Arbeit

Mehr

Der Tag von Potsdam - Hitlers Aufstieg zur Macht zwischen Nationalsozialismus und Preußentum

Der Tag von Potsdam - Hitlers Aufstieg zur Macht zwischen Nationalsozialismus und Preußentum Geschichte Jane Jannke Der Tag von Potsdam - Hitlers Aufstieg zur Macht zwischen Nationalsozialismus und Preußentum Studienarbeit Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 1. Quellenkritik... 2 1.1 Vorstellung

Mehr

Fotorecht. Herzlich willkommen

Fotorecht. Herzlich willkommen Herzlich willkommen 1 Urheberrecht Der Urheberrechtsschutz entsteht im Moment der Erschaffung des Werkes, eine formale Registrierung o.ä. ist nicht erforderlich bei Fotografie im Moment der Belichtung

Mehr

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 18. September 2015 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Mehr

THOMAS BERG HA WERK US SCHAU

THOMAS BERG HA WERK US SCHAU THOMAS BERG HAUS WERKSCHAU 2006-2016 Thomas Berghaus Werkschau 2006-2016 Köln, Deutschland. Der vorliegende Katalog dokumentiert Arbeiten von Thomas Berghaus. Speicherung, Nachdruck, Verleih, Weiterverkauf

Mehr

Fach: Erdkunde 21.04.2009

Fach: Erdkunde 21.04.2009 Fach: Erdkunde 21.04.2009 Von Doro, Vanessa, Kathrin, Grit, Sina und Melanie Inhaltsverzeichnis 1. Überlegen Sie sich- schriftlich dokumentiert- welche Zielgruppe Sie ansprechen wollen (Alter, Einkommen,

Mehr

D A S K U N S T F E N S T E R Nr. 1

D A S K U N S T F E N S T E R Nr. 1 1 D A S K U N S T F E N S T E R Nr. 1 2 Dreiundzwanzig Vorzugsexemplaren sind eine handsignierte Originalradierung von Martin Gensbaur und ein handsignierter Originalabzug von Jörg Kranzfelder beigelegt.

Mehr

Ausstellung 6. Preisliste. Markus Lehr, Michael H. Rohde, Jörg Schmiedekind, York Wegerhoff. Vernissage :00 Uhr

Ausstellung 6. Preisliste. Markus Lehr, Michael H. Rohde, Jörg Schmiedekind, York Wegerhoff. Vernissage :00 Uhr Berlin Photography Preisliste Markus Lehr, Michael H. Rohde, Jörg Schmiedekind, York Wegerhoff Vernissage 09.01.2015 19:00 Uhr Ausstellung vom 10.01.2015-06.02.2015 Carpentier Galerie Meinekestraße 12A-13

Mehr

Berichterstattung des 1.Lehrjahres der Abteilung Einzelhandel über den Besuch des Designer-Outlet-Center in Roermond am 25.

Berichterstattung des 1.Lehrjahres der Abteilung Einzelhandel über den Besuch des Designer-Outlet-Center in Roermond am 25. Berichterstattung des 1.Lehrjahres der Abteilung Einzelhandel über den Besuch des Designer-Outlet-Center in Roermond am 25.Januar 2012 1. Welche Neuentdeckungen nehmt ihr mit nach Hause? Beschreibt eure

Mehr

Preisliste Fotostudio Team 13

Preisliste Fotostudio Team 13 Rosenheim, Stand: 01.07.2014 Seite 1 Passbilder Elektronische Gesundheitskarte (Gutschein) 8,00 Standardpassbild 9,95 Biometrie Passbilder 11,90 Digital aufbereitete Passbilder nach Auswahl incl. Hautretusche/

Mehr

Brazil is fun. Konzept für eine Unicef Crossmedia Kampagne Ingo Steinacker - FH Salzburg - MMA 2000

Brazil is fun. Konzept für eine Unicef Crossmedia Kampagne Ingo Steinacker - FH Salzburg - MMA 2000 Brazil is fun. Konzept für eine Unicef Crossmedia Kampagne Ingo Steinacker - FH Salzburg - MMA 2000 But not for everyone Briefing Brasilien ist eine Nation mit großem Potential, jedoch bringt die triste

Mehr

Didaktisierung der Lernplakatserie Znam 100 niemieckich słów Ich kenne 100 deutsche Wörter Plakat KLASSE

Didaktisierung der Lernplakatserie Znam 100 niemieckich słów Ich kenne 100 deutsche Wörter Plakat KLASSE Didaktisierung des Lernplakats KLASSE 1. LERNZIELE Die Lerner können neue Wörter verstehen nach einem Wort fragen, sie nicht kennen (Wie heißt auf Deutsch?) einen Text global verstehen und neue Wörter

Mehr

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen!

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Für die Ausstellung UNICEF macht Schule bieten wir Ihnen 3 Erkundungsbögen (mit Läsungsbögen), die die Ausstellung begleiten können. Sinn dieser Bögen ist es, dass

Mehr

Julia Baier Apropos 16

Julia Baier Apropos 16 Julia Baier Apropos 16 Das Fotografieren bringt mich dazu, auf Unbekannte zuzugehen und mich mit ihnen auseinander zu setzen.»u.m.f.«steht für»unbegleitete minderjährige Flüchtlinge«, die ohne»personensorgeberechtigten

Mehr

und flexible Handhabung leicht in Ihren Alltag integrieren. Die Materialien stehen für größtmögliche Druckqualität bei geringen Kosten.

und flexible Handhabung leicht in Ihren Alltag integrieren. Die Materialien stehen für größtmögliche Druckqualität bei geringen Kosten. Ausdrucksstark. Tetenals neue Ink Jet Papiere die Produktlinien Spectra Jet Office, Photo und Premium bilden das neue Blattwaren Sortiment, im neuen Verpackungsdesign. SPECTRA JET OFFICE: Unsere Allroundpapiere

Mehr

PROLOG UND EPILOG UND DEREN KOMPOSITION

PROLOG UND EPILOG UND DEREN KOMPOSITION PROLOG UND EPILOG UND DEREN KOMPOSITION E R A R B E I T E T V O N P A T R I C I A U N D M I C H E L L E A M E R I C A I N B E A U T Y PROLOG UND EPILOG PROLOG 1. Abschnitt Amateurvideo von Jane Szene Kamera

Mehr

WENN SICH DAS GEHEIME VERBIRGT, DANN LIEGT VOR IHM ETWAS ANDERES

WENN SICH DAS GEHEIME VERBIRGT, DANN LIEGT VOR IHM ETWAS ANDERES WENN SICH DAS GEHEIME VERBIRGT, DANN LIEGT VOR IHM ETWAS ANDERES Ein kompositorischer Prozess C h r i s t o p h H e r n d l e r Was bedeutet GEGENTEIL? Ist MANN das Gegenteil von FRAU? Ist + das Gegenteil

Mehr

Essen und Trinken Teilen und Zusammenfügen. Schokoladentafeln haben unterschiedlich viele Stückchen.

Essen und Trinken Teilen und Zusammenfügen. Schokoladentafeln haben unterschiedlich viele Stückchen. Essen und Trinken Teilen und Zusammenfügen Vertiefen Brüche im Alltag zu Aufgabe Schulbuch, Seite 06 Schokoladenstücke Schokoladentafeln haben unterschiedlich viele Stückchen. a) Till will von jeder Tafel

Mehr

PRINT NEWS September 2014

PRINT NEWS September 2014 1 Agenda PRINT NEWS September 2014 - Focus erscheint ab 2015 bereits samstags - "Die drei Fragezeichen" sollen als Zeitschrift erscheinen - Relaunch von Lufthansa Exclusive - BRAVO soll Social Magazin

Mehr

»Dies ist der Stuhl für den Paten«Installation von Arno Gisinger

»Dies ist der Stuhl für den Paten«Installation von Arno Gisinger »Dies ist der Stuhl für den Paten«Installation von Arno Gisinger AusZeit AusZeit Projektreihe in der ehemaligen Projektreihe Synagoge/Feuerwehr in der ehemaligen Hohenems Synagoge/Feuerwehr Hohenems Entwicklungsbad

Mehr

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder 2015/2016 ÖFFENTLICHE DIENSTE Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder Geltungszeitraum 1.3. 2015 bis 29. 2. 2016 Pauschalentgelte gültig ab dem 1. 3. 2015 für Fahrerinnen/Fahrer der Länder: Baden-Württemberg,

Mehr

Das vierte Kneipenquiz im EAC

Das vierte Kneipenquiz im EAC Runde Teamname:. Juli 00 Wo fand 00 die Weltmeisterschaft im Gummistiefelweitwurf statt? Erdkunde Wie heißt die nordpazifische Inselkette, die von Alaska bis Kamtschatka reicht? Freiberg Wie hieß das Bauerndorf

Mehr

PREISLISTE FOTOGRAFISCHE ARBEITEN

PREISLISTE FOTOGRAFISCHE ARBEITEN FOTOGRAFISCHE ARBEITEN Datenübernahme / Auftragspauschale für Fotodruck 5.00 einfache Bildkorrektur, pro Bild 0.50 professionelle Bildkorrektur, pro Bild 5.00 Arbeitsaufwand für fotografische Bearbeitung,

Mehr

Ein paar Bemerkungen zum Wiener Lebensgefühl:

Ein paar Bemerkungen zum Wiener Lebensgefühl: Ein paar Bemerkungen zum Wiener Lebensgefühl: Der Wiener Walzer. Der Wiener Kongress. Die Wiener Klassik. Der Wiener Jugendstil. Das Wiener Kaffeehaus. Die Wiener Philharmoniker. Die Wiener Sängerknaben.

Mehr

Portfolio Vera Hofer. Grafikdesign. Summer77 Print- und E-Magazin. Sondermarke Zürich. Zürioberländer Molke Verpackungsdesign

Portfolio Vera Hofer. Grafikdesign. Summer77 Print- und E-Magazin. Sondermarke Zürich. Zürioberländer Molke Verpackungsdesign Grafikdesign Portfolio Vera Hofer Summer77 Print- und E-Magazin Sondermarke Zürich Zürioberländer Molke Verpackungsdesign Uni Guide Universität Basel Résumé Finale Flyer und Plakate Actelino Logo und Briefschaften

Mehr

Frau Holle. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Frau Holle. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Frau Holle (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: die fleißige Marie, die faule Marie, die Mutter, Frau Holle und der Erzähler. Es war einmal eine Mutter, die hatte zwei Töchter.

Mehr

Schätze im Märchen. Verborgenen Kostbarkeiten auf der Spur. Fachtagung Katechese, Herbst 2011

Schätze im Märchen. Verborgenen Kostbarkeiten auf der Spur. Fachtagung Katechese, Herbst 2011 Schätze im Märchen. Verborgenen Kostbarkeiten auf der Spur. Fachtagung Katechese, Herbst 2011 Schätze im Märchen Verborgenen Kostbarkeiten auf der Spur. Fachtagung Katechese AG, Herbst 2011 Präsentation

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Geschichte erinnert und gedeutet: Wie legitimieren die Bolschewiki ihre Herrschaft? S. 30. Wiederholen und Anwenden S. 32

Geschichte erinnert und gedeutet: Wie legitimieren die Bolschewiki ihre Herrschaft? S. 30. Wiederholen und Anwenden S. 32 Stoffverteilungsplan Nordrhein-Westfalen Schule: 978-3-12-443030-4 Lehrer: Kernplan Geschichte 9. Inhaltsfeld: Neue weltpolitische Koordinaten Russland: Revolution 1917 und Stalinismus 1) Vom Zarenreich

Mehr

Fremdwörter in der Jugendsprache

Fremdwörter in der Jugendsprache Miwako Oda Fremdwörter in der Jugendsprache 1.Thema In letzter Zeit ändern sich Moden sehr schnell. Unter Jugendlichen kann man das deutlich erkennen: Musik, Kleidung, Frisur, Fernsehschauspieler und so

Mehr

Gestaltung der Euro-Banknoten. 5-Euro-Banknote. Euro-Münzen & Euro-Scheine

Gestaltung der Euro-Banknoten. 5-Euro-Banknote. Euro-Münzen & Euro-Scheine Euro-Münzen & Euro-Scheine Die Euro-Scheine Am 1. Januar 2002 wurden in 12 Mitgliedstaaten der Europäischen Union die Euro-Münzen und die erste Serie der Euro-Banknoten eingeführt. Es gibt sieben Euro-Scheine.

Mehr