Newsletter Sozialwerk.Bund Nr. 15 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter Sozialwerk.Bund Nr. 15 vom"

Transkript

1 Newsletter Sozialwerk.Bund Nr. 15 vom Renesse Camping de Oase: WLAN Ab sofort steht in allen Mobilheimen kostenfreies WLAN zur Verfügung. Leserfoto Dirk Krüger Bericht zur Motorradfreizeit 2016 am Gardasee Unser Tourguide Werner Uhde führte vom 28. Mai bis 4. Juni 2016 eine Motorradfreizeit am Gardasee durch. Auch wenn das Wetter nicht mitspielte, konnte die Gruppe eine wunderschöne Woche in Cisano di Bardolino im Campingpark San Vito verbringen. Lesen Sie den eindrucksvollen Bericht und freuen Sie sich schon auf die Saison Yoga-Freizeiten Sylt 2017 Unser beliebter Yoga-Wellness-Kurs findet 2017 in unserem Ferienhaus Raanhus im herrlichen Seeklima auf Sylt statt. Wir haben drei Termine für Sie organisieren können: Leserfoto: Angelika Kunde Detaillierte Informationen finden Sie in der beigefügten Information. Die Herbsttermine finden Sie in der nächsten Ausgabe des Mitglieder-Magazins dabei 2016/2017, das ca. Anfang November 2016 erscheinen wird. Verbinden Sie Ihre Yoga-Reise mit dem grandiosen Erlebnis Biikebrennen auf Sylt. Am 21. Februar - Sylts heimlichem Nationalfeiertag - brennen große Feuer, mit denen die Wintergeister vertrieben werden. Auf dem Opferfeuer geht eine Gestalt in Flammen auf, die Menge singt und feiert. Was beim ersten Lesen ziemlich gruselig daherkommt, ist das vielleicht geselligste und fröhlichste Fest der Friesen. Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung zum Stichtag 1. September Weitere Informationen sowie Auskunft erhalten Sie direkt bei der Hauptgeschäftsstelle in Wiesbaden unter der Telefonnummer 0611/ oder auf unserer Homepage. sozialwerk@destatis.de

2 Belebung der Sinne Yoga Freizeiten auf Sylt Frühlingstermine Anmeldesti chtag Die Herbsttermine finden Sie in der nächsten Ausgabe des MitgliederMagazins dabei 2016/2017, das ca. Anfang November 2016 erscheinen wird. Reisepreis pro Person: Belegung mit 1. Person und Yoga-Kurs Aufschlag weitere Person im Appartement und Yoga-Kurs Aufschlag weitere Person im Appartement ohne Yoga-Kurs Nichtmitgliederzuschlag Unsere Leistungen: 5 Übernachtungen im 1-Raum-Appartement Yoga-Kurs: donnerstags ab 15 Uhr, freitags bis sonntags 9.00 bis Uhr Frühstück Endreinigung Hinweise: Mindestteilnehmerzahl: 7 Teilnehmer Höchstteilnehmerzahl: 10 Teilnehmer Weitere Informationen sowie Auskunft über freie Zeiten erhalten Sie direkt bei der Hauptgeschäftsstelle in Wiesbaden unter der Telefonnummer 0611/ oder auf unserer Homepage:

3 Themenwoche Motorradfreizeit am Gardasee in Cisano di Bardolino vom 28. Mai bis 4. Juni 2016 Früher, ja früher war alles anders, wenn man den Worten unserer Altvorderen so Glauben schenken darf. Dazu gehörte auch im Sommer ein sommerliches Wetter und besonders in Italien beständig schönes Wetter. Wieso auch sonst hätte unser Goethe so von der Region am Gardasee und von dem Wetter schwärmen sollen? Das Wetter aber war schon in Deutschland nicht besonders prickelig und der Abschied mit der Hinwendung nach Italien ließ für die Teilnehmer der Motorradfreizeit am Gardasee die Vorfreude auf schönes Wetter und ein tolles Unterfangen steigen wie bei kleinen Kindern die Vorfreude auf die Zuckertüte zur Einschulung. Wenn auch nur für eine Woche und nicht für viele Schuljahre, so hatten doch die Teilnehmer der Themenwoche zumindest blauen Himmel als Bedingungen in Cisano für die Umsetzung des Angebotes vom Sozialwerk.Bund erwartet. Aber schon auf der Hinfahrt war es einigen unter den Teilnehmern ergangen wie Jack Sparrow nach einem verfluchten Bad in der Karibik, bevor sie dann ihr trockenes Mobilheim beziehen konnten. Für den Abend gab es das erste gemeinsame Abendessen im Restaurant I Bertoi auf dem Gelände des Camping San Vito. Während des mehrgängigen Menüs gab Tourguide Werner Uhde Informationen zu den Abläufen und den einzelnen Touren bekannt. Ein Glas Bardolino sowie lockere Plaudereien schafften erste gute Kontakte und viel Vorfreude auf die nächsten Tage.

4 Pizza, Pasta und PS Unter diesem einprägsamen Motto sollte die Woche für alle Teilnehmer zu einem tollen Erlebnis werden. Jedoch bereits am nächsten Tag waren kanalrattengraue Wolken aufgezogen und der diesen Sommer prägende Regen über Europa verschonte auch uns nicht. Wir entschieden uns für eine Wanderung am See entlang nach Bardolino in leichter Kleidung. Warme Kleidung hatte sowieso kaum jemand mit und sobald der Regen mal aussetzte, schnellte das Thermometer auch direkt in die Höhe. Am Strand pausierte ein Vespa-Corso, der mit Polizeieskorte auf der Gardesana unterwegs war. Das Stadtfest mit Marktbuden, Drachenbooten und Weinständen konnte nicht wirklich faszinieren und bald waren wir auch wieder zurück. Mit aufmerksamen Blicken wurde der Himmel beobachtet und als sich ein geringes Anzeichen von blau am Himmel zeigte und verstärkte, gab der Tourguide für eine kleine Runde das Ziel Solferino aus. Hier ist die Gründungsstätte des Roten Kreuzes nach der Schlacht von So hatte der Tag doch noch seine kleine Tour bekommen. Der Abend endete wie auch der Vorabend unter dem Dach eines Mobilheims in geselliger Runde mit den üblichen Köstlichkeiten in kleinen Gläsern. Im Rheinland spricht man übrigens schon bei 2maliger Wiederholung von einer Traditions-veranstaltung. Diese Abende wurden auch zur gerne gepflegten Tradition. Am nächsten Tag starteten wir mit einer kleinen, witterungsbedingten Verzögerung. So besuchten wir auf der Tour als erstes das Gräberfeld der rund gefallenen deutschen Soldaten auf dem Soldatenfriedhof in Costermano und fuhren danach weiter auf kleinen Landstraßen. Sie führten uns auf der Ostseite des Sees auf halber Hanghöhe an den Bergrücken entlang und eröffneten phantastische Ausblicke hinunter auf den See. Dies galt besonders für die Sozia, da die Aufmerksamkeit des Fahrers der Straße galt.

5 Wir folgten Teilstücken der Gardesana und auch der Panoramica um Malcesine, bis wir dann in einem Cafe direkt am Hafen unseren Kaffee nahmen. Währenddessen wollten einige sogar im Süden bereits wieder Blitze wahrgenommen haben und was soll ich sagen, sie sollten Recht behalten. Die Rückfahrt fand im Wasser statt, die Wolkenfarbe hatte sich wieder von Normalgrau in Kanalrattengrau verfärbt. Damit wollten wir nun nichts mehr zu tun haben und unsere gemeinsame Beschlußlage beschied für den nächsten Tag einen Ruhetag (Trocknungstag). Einige machten sich auf zur Stadtbesichtigung nach Verona, andere zum Shoppen nach Lazise und Tom betätigte sich handwerklich vor Ort. Die Nähte seines Sitzbankbezuges der Harley waren nicht dicht und das eingedrungene Wasser wurde durch den Druck des Fahrergewichts wieder herausgequetscht, sozusagen als zusätzliche Bewässerung. Aus früheren Zeiten ist mir noch immer der Ölfleck unter Motorrädern dieses Herstellers bekannt, aber anscheinend hat sich das geändert. Zumindest ist es nicht mehr symptomatisch, denn ein zweites Modell dieses Herstellers tat weder das eine noch das andere. Für die Fahrer selbst gab es kein fremdeln und sie wurden voll in den Kreis der Teilnehmer integriert. Für heute stand ein großes Vorhaben auf unserer to-do-liste und zumindest zum Startzeitpunkt waren die Bedingungen vielversprechend. Über Affi und Caprino ging es auf die Monte Baldo-Höhenstraße bis Mori. Diese Strecke war jedoch heute mit Vorsicht zu passieren, es lag zwar kein Schnee auf dem Asphalt, aber der Regen hatte viele glitschige Blätter und Blütengedöns hinterlassen. Besonders in Kurven ist das bekanntermaßen wie Schmierseife, hat aber keinem unserer Fahrer geschadet. Am vorgesehenen Haltepunkt, dem Panoramacafe, gab es sogar eingeschränkte Sichtweise und das Foto mit Cappuccino-Tasse zeigt nur eine Möglichkeit bei schönerem Wetter. In Rovereto scharf rechts fuhren wir auf der SS46 durchs Pasubio. Jedem eingefleischten Motorradfan sagt diese Zahlenkombination nicht nur die Straßennummer an sondern auch die Startnummer des MotoGP-Fahrers Valentino Rossi. Zu schön ist aber auch diese Straße, perfekter Gripp und endlose Kurvenabfolgen, da muss selbst das Herz den Takt verändern. Eine kleine Pause gab es auf Zuruf fast unmittelbar, wobei der Platz auch als LKW-Parkplatz diente und die Dixis abgeschlossen waren. Die Verweildauer aber blieb sowieso eingeschränkt, denn schwarze Wolkenbildung in unserem Rücken ließ uns schnell weiterfahren. So beobachteten wir immer die besorgniserregende Wolkenveränderung und mancher stöhnte oder sandte Stoßgebete zum Himmel. Ganz verschont blieben wir nicht. Vielleicht halfen sie aber auch und entlang der Adige unterhalb des Valpolicella-Gebietes trocknete alles wieder und in Lazise gab es zum Abschluss noch einen Besuch in der Gelateria.

6 Die Prognose für den folgenden Tag versprach sonnige und trockene Phasen und die Gläubigkeit daran stieg mit dem Grad der Hoffnung. Also wurden fast alle Attraktionen der Region in diesen einen Tourtag gestopft. Von Tori fuhren wir mit der Fähre nach Toscolano auf die Westseite des Sees. Eine Umrundung auf den Uferstraßen wäre bei dem Zeitfenster gar nicht machbar gewesen. Außerdem hat Fähre fahren was und ziemlich gut genutzt war sie auch. Auf eigener Achse ging es dann auf der Gardesana Occidentale Richtung Süden und hoch in die Berge. Hier steuerten wir eine kleine Kirche an und sicherten uns den höheren Beistand durch anzünden einer Kerze am Altar. Das besondere dieser Kirche aber ist das Portal und der Eingang. Die Straße führt unmittelbar durchs überdachte Portal und gibt dabei einen Panoramablick weit ins Tal frei.

7 Einer wunderbar geschwungenen Straße folgend kamen wir durch Idro am Idrosee und vorbei am Valvestino Stausee mit seinem großen Pumpenspeicherwerk. Vermutlich aber folgten die Augen der Fahrer eher dem phantastisch geschwungenen Straßenverlauf und beachteten auch die häufigen Rennradfahrergruppen, als das sie die Schönheiten der Natur aufnahmen. Runter nach Gargnano an den See und hier der Strecke Richtung Limone folgend. Für die Tunnelstrecke auf der Westseite des Sees gab der Tourguide ein Zitat von Erich Kästner als Hinweis aus: Ob Sonnenschein, ob Sterngefunkel, im Tunnel ist es immer dunkel. Auf diesen 28 km der Straße zwischen Riva und Gargnano mussten von den Straßenbauern 74 Tunnel gegraben und gesprengt werden. Zuvor (bis 1932) gab es für diese Seeseite nur eine Schiffsverbindung und besonders wir mit dem Faible für besondere Streckenverläufe, sollten die italienischen Erbauer einer solchen Traumstrecke in Gedanken ehren. Doch der Tourguide setzte den Blinker in Richtung Tremosine und wieder ging es steil hoch und flott voran. Diese Straße führte im Verlauf durch eine sich mehr und mehr verjüngende Schlucht mit großem Felsüberhang, der sogar das Tageslicht aussperrte. An der engsten Stelle regelte eine Ampel den Verkehr, denn bei der Straßenbreite war keine Begegnungsverkehr möglich. So schön aber und auch noch so interessant, es musste endlich eine Pause sein. Diese sollte auch kommen und war vorgesehen auf der Terrasse des Hotels Paradiso. Für Kenner der Szene in dieser Region ein Muß und sie sollte uns nicht vorenthalten bleiben. Weit über den Felsrand hinaus ins freie Nichts gebaut, hoch über dem See gelegen ist diese Schauderterrasse nichts für sensible Feingeister. Alle Teilnehmer haben sich für das Foto hinausgewagt.

8 Gestärkt durch Cappuccini und Kuchen stiegen wir wieder auf und steuerten Limone an. Das Ziel hier war die Ölmühle Coop. Agricola Possidenti Oliveti, die vergleichbar mit einer Genossenschaft für die Olivenbauern das Öl kalt presst und verkauft. Ein billiges Vergnügen war der Einkauf nicht, besonders wenn er mit dem Preis für mineralisches Öl verglichen wird. Die Heimfahrt machte dann über Riva und Torbole die Seeumrundung fast vollständig und ein ausgiebiger Fahrtag neigte sich dem Ende. Unsere letzte Fahrt sollte uns hoch hinauf führen auf den Monte Tremalzo. Gardesana Orientale bis Riva, Pause am Ledrosee. Die Auffahrt zum Tremalzo ist eine Sackgasse, zumindest für Motorfahrzeuge. Fahrräder dürfen weiter und es gibt tatsächlich auch hier viele Radfahrer, die bei widrigen Wetterbedingungen die Auffahrt 1975 m hoch angehen. Ab dem Abzweig im Valle d Ampola bis zum Rifugio auf dem Gipfel war freies Fahren und besonders Mehmet, Peter und Alexander ließen ihren Pferden freien Lauf. Bei der Abfahrt war es schon wieder nass und kalt und dies änderte sich erst auf Seehöhe. Sofort wurde es warm aber die Verdunstungskälte machte noch zu schaffen. Alles nichts aber gegen den Nebel auf der Rückfahrt über den Monte Baldo. Wir wollten es noch einmal wagen nach dem Motto Die Hoffnung stirbt zuletzt. Nachdem wir auf der ersten Fahrt schon keine guten Bedingungen hatten, waren sie diesmal grottenschlecht. Der Nebel war so dicht, das Tom sogar sagte, das Rücklicht des zwei Bikes vor ihm fahrenden Tourguides nicht zu sehen. Wir kamen alle wohlbehalten an und zum Abendessen waren auch alle wieder nach einer heißen Duschorgie wohl temperiert. Es hat kein böses Wort gegeben und die Stimmung war so gut, dass sogar dem Tourguide ein Geschenk durch Harald überreicht wurde. Daher rückblickend großes Lob an alle Teilnehmer für lange und heitere Gesprächsrunden beim Essen und vor dem Mobilheim und für die Langmut der Fahrer. Auch für die vorbereitende Hilfestellung bei der Organisation und durch ihr persönliches Engagement Dank an die Verwalterin Ellen Berthold, deren Unterstützung besonders auffällig war. Wir waren eine Woche Motorradfahren am Gardasee und dieser klangvolle Name hat in uns etwas hinterlassen. Wir sind phantastische Strecken gefahren, keinem ist etwas passiert und wir behalten diese Zeit gut in unserer Erinnerung. Es wird nämlich weiter gehen und dafür lautet das Motto: Nach der Tour ist bereits vor der Tour.

Themenwoche Motorradfreizeit am Gardasee in Cisano di Bardolino vom 28. Mai bis 4. Juni 2016

Themenwoche Motorradfreizeit am Gardasee in Cisano di Bardolino vom 28. Mai bis 4. Juni 2016 Themenwoche Motorradfreizeit am Gardasee in Cisano di Bardolino vom 28. Mai bis 4. Juni 2016 Früher, ja früher war alles anders, wenn man den Worten unserer Altvorderen so Glauben schenken darf. Dazu gehörte

Mehr

VILLA ALBA. Bike - Touren Kurzbeschreibungen. Bike. am Gardasee HOTEL. Bike-Tour 1 Rund um den Gardasee. Bike-Tour 2 Südlicher Gardasee

VILLA ALBA. Bike - Touren Kurzbeschreibungen. Bike. am Gardasee HOTEL. Bike-Tour 1 Rund um den Gardasee. Bike-Tour 2 Südlicher Gardasee -Tour 1 Rund um den Gardasee - Touren Malcesine - Torbole -Riva - Limone - (Abstecher nach Tremosine möglich) - Gargnano - Maderno - Salo - Desenzano - Peschiera - Bardolino - Garda - Tori - Malcesine

Mehr

Matschfinder AlpenXL 2011 Gardasee 17. 25. September 2011 250 Km 5.000 Hm

Matschfinder AlpenXL 2011 Gardasee 17. 25. September 2011 250 Km 5.000 Hm Matschfinder AlpenXL 2011 Gardasee 17. 25. September 2011 250 Km 5.000 Hm Charakter: geführte MountainbikeTour mit wohlfühl Charakter: Anspruchsvoll: alpines Gelände, kurze Schiebepassagen, ansonsten durchweg

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Allgemeine Informationen und Hinweise: A. Anreise bis Gargnano (Ortschaft am See)

Allgemeine Informationen und Hinweise: A. Anreise bis Gargnano (Ortschaft am See) Anke Hähnsen Via dei Castagni, 12 I-25084 Liano (Frazione di Gargnano) Telefon Liano: (0039) 0365 72864 (die Null der Ortswahl mitwählen!) Mobil: 0039 348 266.00.36 E-mail: anke.haehnsen@tiscali.it Allgemeine

Mehr

Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen.

Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen. Schweizer Alpen, 1.-3.10.2011 Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen. Treffpunkt war Kressbronn an der

Mehr

Newsletter Sozialwerk.Bund Nr. 3 vom

Newsletter Sozialwerk.Bund Nr. 3 vom Newsletter Sozialwerk.Bund Nr. 3 vom 24.02.2016 29.02.2016 Frühbucherrabatt bis 29.02.2016 Mobilheime Happy Camp Sichern Sie sich noch einen Preisnachlass von 25,- EUR/Woche. 29.02.2016 Stichtag für unsere

Mehr

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma)

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma) 5.Etappe - 150 KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma) Frühstück 7:00 Uhr. Pünktlich um acht Uhr geht es los. Nach 15 km erreichen wir die Stadt Chumphon. Nach weiteren 10 km sind

Mehr

Gardasee 2014. IPA Rastatt/Baden-Baden Tourbericht

Gardasee 2014. IPA Rastatt/Baden-Baden Tourbericht Gardasee 2014 IPA Rastatt/Baden-Baden Tourbericht Die erste IPA-Motorradtour im Jahr 2014 führt uns mit 12 Motorrädern und 18 Teilnehmer/innen an den Gardasee. Das Hinterland des Gardasees ist eine Gegend

Mehr

Alpencross

Alpencross Alpencross 01.09. 06.09.2012 Alpencross Auf Hannibals Spuren Alpenüberquerung eine Herausforderung, die mit Willenskraft und Motivation für jeden zu schaffen ist! Dank unserer neuen, innovativen Elektro-Bikes

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

IPA-Jahresfahrt 2015 an den Garda-See

IPA-Jahresfahrt 2015 an den Garda-See IPA-Jahresfahrt 2015 an den Garda-See Sie war nicht nur hübsch, sie hatte wundervolles langes blaues Haar. Engadina hieß die schöne Fee, die über einem kleinen See in den Bergen regierte. Als der Wassergott

Mehr

Von St. Anton nach Ischgl (1.120 hm 40 km)

Von St. Anton nach Ischgl (1.120 hm 40 km) Tag 0 Falls ihr bereits einen Tag früher nach St. Anton reisen möchtet, organisieren wir euch gern eine Unterkunft. Nach dem Einchecken genießt ihr dann vielleicht noch ein Weizenbier oder ein Gläschen

Mehr

Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach

Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach 02.10. - 04.10.2015 Unser diesjähriges MTB Abschlußwochenende führte 14 Teilnehmer in das Naturfreundehaus Sommerecke nach Wolfach-Kirnbach. Den Sonnenuntergang

Mehr

U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1

U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1 on tour Gardasee on tour Gardasee. SEIT 1902. POLYGLOTT GUTE REISE U N D DIE W E LT G E H Ö RT M IR Der Autor Gunther Lettau studierte Kunstgeschichte und Klassische Archäologie in Augsburg, Wien und Parma.

Mehr

IFMR Toscana Information

IFMR Toscana Information IFMR Toscana Information Liebe rotarische Motorradfreunde des IFMR Fellowships. Im nächsten Jahr 2015 möchte ich eine Motorradtour in die italienische Toscana organisieren. Die Tour beginnt am Freitag

Mehr

Gardasee im Frühjahr 2012

Gardasee im Frühjahr 2012 Gardasee im Frühjahr 2012 Fr 30.3.2012 Um 13.20 Uhr starten wir Richtung Süden. Bereits nach 25 km standen wir im 1. Stau von 6 km, der uns etwa 45 Minuten Zeitverlust brachte. Etwas zähflüssig gings um

Mehr

Der Gardasee ist für Sportler und für Genießer ein kleines Paradies.

Der Gardasee ist für Sportler und für Genießer ein kleines Paradies. Der Gardasee ist für Sportler und für Genießer ein kleines Paradies. Reisezeit: 27. Juni bis 01. Juli 2010 Quartier: Gardasee Riva - **** feeeling hotel luise Anreisekilometer: ca. 400 km (Anreise 4-5

Mehr

Jetzt wo Italien wieder freigegeben ist, schick ich mal ein paar Fotos vom Teil 2 unseres Motorseglerflugs im September 2011:

Jetzt wo Italien wieder freigegeben ist, schick ich mal ein paar Fotos vom Teil 2 unseres Motorseglerflugs im September 2011: Von: Chris Lindner Datum: 6. Mai 2012 19:43:16 MESZ Betreff: KYSI in Italien Hallo Fliegerkollegen, Jetzt wo Italien wieder freigegeben ist, schick ich mal ein paar Fotos vom Teil 2 unseres Motorseglerflugs

Mehr

Unsere Ferienwohnungen am Gardasee

Unsere Ferienwohnungen am Gardasee Unsere Ferienwohnungen am Gardasee Fam. Gerber - Malcesine Val di Sogno - Lago die Garda Sind Sie urlaubsreif? Suchen Sie für sich und Ihre Familie ein attraktives Ferienziel in dem Sie sich entspannen

Mehr

Karneval in Venedig 2011

Karneval in Venedig 2011 Karneval in Venedig 2011 Fr 4.3. Wieder einmal wollen wir uns unter die Menschenmassen beim Carneval in Venedig mischen. Zusammen mit Conny und Wolfgang machen wir uns gegen 10.30 Uhr auf den Weg. Vor

Mehr

66 Ideen für die freie Zeit

66 Ideen für die freie Zeit aktiv Gardasee Aktivitäten am und im Wasser Was Kindern Spaß macht Sport und Action Kulinarische Entdeckungen 66 Ideen für die freie Zeit Gardasee Saskia Engelhardt Über die Autorin Saskia Engelhardt (geb.

Mehr

7.Etappe - 80 KM - Khuraburi nach Khao Lak

7.Etappe - 80 KM - Khuraburi nach Khao Lak 7.Etappe - 80 KM - Khuraburi nach Khao Lak In 10 Minuten geht es los! Der Vorabend war recht kurz, nach der schweren Bergetappe. Einige Singha Bier und die frische Bergluft locken ins Bett. Ein erholsamer

Mehr

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen Strecken problemlos gefunden und die Touren

Mehr

Am war Strand und Erholung angesagt. Haben andere Camper (Österreicher) beim Angeln zu gesehen. (Siehe Bild oben)

Am war Strand und Erholung angesagt. Haben andere Camper (Österreicher) beim Angeln zu gesehen. (Siehe Bild oben) Urlaub vom 15.9.2012 bis 6.10.2012 Abfahrt gegen 2Uhr nachts und gefahren bis wir müde waren. Dann haben wir auf einem beleuchteten Parkplatz an der A9 2Std. geschlafen. Gegen 7Uhr, Frühstück und Weiterfahrt

Mehr

BSG Korsika Tour 2015

BSG Korsika Tour 2015 BSG Korsika Tour 2015 Protagonisten: Bruno, Dietmar, Helmut, Klaus, Michael, Roman, Wolfgang, Wolfram Termin: 11.06. 21.06.2015 Bei strahlendem Sonnenschein findet sich die Gruppe am Donnerstag zur Mittagszeit

Mehr

Dieses Tourenangebot hörte sich interessant an und wir nahmen es auch gleich in Angriff.

Dieses Tourenangebot hörte sich interessant an und wir nahmen es auch gleich in Angriff. Tourenbericht:: Transalp mit Schneeschuhen vom 09.04.-13.04.2014: Bergführer: Thomas Dempfle, Inhaber der Bergschule Oase AlpinCenter Teilnehmer Christine und Thomas Dieses Tourenangebot hörte sich interessant

Mehr

Expo 2015 in Mailand

Expo 2015 in Mailand Liebe Freundinnen und Freunde Italiens, Expo 2015 in Mailand besuchen Sie 2015 die Weltausstellung Expo in Mailand und verbringen Sie eine Woche in Malcesine am Gardasee, dem größten See Italiens. Nehmen

Mehr

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch)

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch) und nun zu unserer diesjährigen Reise nach Rom; aufgrund der großen Nachfrage zu zwei unterschiedlichen Reisezeiten: 1. Reise vom 06. 12.04.2013 (Reiseleitung B. Wedemeyer) und 2. Reise vom 15. 21.04.2013

Mehr

Rund um den Gardasee 46

Rund um den Gardasee 46 Gardasee - Die Vorschau 10 Gardasee - Hintergründe & Infos 14 Anreise 16 Information 30 Baden 19 Internet 31 Einkaufen 20 Kartenmaterial 31 Ermäßigungen 23 Kinder 32 Essen und Trinken 23 Klima und Reisezeit

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

24. bis 25. Mai 2014

24. bis 25. Mai 2014 WANDERN KLETTERSTEIG - KULINARIK "Vielfalt am Gardasee" 24. bis 25. Mai 2014 Der nördliche Gardasee mit Blick auf Torbole 1. Tag: 24. Mai 2014 Abfahrt: 1. Zustiegsmöglichkeit 05:45 Innsbruck, Landhaus

Mehr

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter.

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter. Aglsspitze SKITOUR Dauer Strecke 6:00 h 16.6 km Höhenmeter Max. Höhe 1810 hm 3190 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze

Mehr

enjoy the passion Mercedes-Benz SL-Klassiker selberfahren Genussvoll Reisen mit SL-Legenden Programm Gardasee

enjoy the passion Mercedes-Benz SL-Klassiker selberfahren Genussvoll Reisen mit SL-Legenden Programm Gardasee enjoy the passion Mercedes-Benz SL-Klassiker selberfahren Programm Gardasee Genussvoll Reisen mit SL-Legenden Unsere Mercedes-Benz SL-Klassiker sind schon dort, wo Sie Urlaub machen! Reisen Reisen Gardasee

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser diesjähriger Norwegenurlaub ging nach Ropeid in das Rote Haus von Lars. Gebucht haben wir über Kienitz und Noelte. Die Reisevorbereitungen liefen schon ca. 9 Monate.

Mehr

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

NORWEGEN. Highlights der FJORDE NORWEGEN Highlights der FJORDE F E R N W E H BEING HOMESICK Zitat hier eingeben. FOR A PLACE WHERE YOU HAVE NEVER Christian BEEN Bauer TO. FEEDBACK Ich nehme meine Rolle als Reisetester sehr ernst, deshalb

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Tourenbericht Wiwannihütte 2014

Tourenbericht Wiwannihütte 2014 Tourenbericht Wiwannihütte 2014 (31.7.2014-6.8.2014) Trotz ein wenig Bangen ob uns denn gutes Wetter erwartet, trafen sich die Teilnehmer (Dieter, Bea, Monika, Ulrich, Thomas und Peter) am Donnerstag den

Mehr

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr.

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr. Urlaubsbericht Borkum 13.-20.09.2015 Wir fuhren am 13. September um 08:30 Uhr von Essen ab und erreichten bei trockenem und sonnigen Wetter nach angenehmer Fahrt gegen 11:30 Uhr Emden Außenhafen. Nun hatten

Mehr

Mailand an Fasching 2007

Mailand an Fasching 2007 Mailand an Fasching 2007 Fr 16.2.07 Erst um 15.15 Uhr starten wir heute die erste Ausfahrt 2007 nach Italien. In Basel wird wieder gebaut, zähfliesender Verkehr. Noch ein wenig Stau vor der Abfahrt nach

Mehr

38. Toblach-Cortina, zwei Volksläufe im Herzen der Dolomiten

38. Toblach-Cortina, zwei Volksläufe im Herzen der Dolomiten 38. Toblach-Cortina, zwei Volksläufe im Herzen der Dolomiten Entlang dem ehemaligen Bahndamm auf der Strecke der Tour de Ski Nicht erst durch die jährlich stattfindende Tour de Ski haben sich die Dolomiten

Mehr

Ich werde am Wochenende nochmals schauen und am Montag Vormittag dann wieder berichten.

Ich werde am Wochenende nochmals schauen und am Montag Vormittag dann wieder berichten. 2013 (zum Vergleich) Dienstag, 05.03.2013 Gestern habe ich mich am Spätnachmittag bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg gemacht um mal zu schauen, wie weit der Blütenstand der Märzenbecher ist. Da es

Mehr

Ein Architektur-Juwel in der Geschichte des Valpolicella

Ein Architektur-Juwel in der Geschichte des Valpolicella Ein Architektur-Juwel in der Geschichte des Valpolicella villa mosconi bertani Son cari a Bacco questi dolci colli. ippolito pindemonte Die Villa Mosconi Bertani befindet sich im Herzen des ursprünglichen

Mehr

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel Da es uns im letzten Jahr in Meck-Pomm. im kleinen Örtchen Sewekow so gut gefallen hatte, gab es in diesem Jahr kein langes

Mehr

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung Lauschtour Bütgenbach - Büllingen Wasserkraft, Schmuggel und Ardennenoffensive Wegbeschreibung Start: Haus des Gastes, Marktplatz 13 a in Bütgenbach. Parkmöglichkeit vor Ort. Die Tour kann wahlweise zu

Mehr

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich Ersteller: steiggeist [MTBTour] Gmunden, 18.7 km 400 m 2500 m 4:00 h 67% 2% 15% Asphalt Nebenstr./Radweg: 6% 10% Hochalpine Unternehmung. Auffahrt mit der ersten Gondel (nur die nimmt Räder mit) zum Hunnerkogel.

Mehr

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015 Diese 8-tägige Wanderung führt Sie von der Universitätsstadt Corte bis an die Bucht von Porto. Sie durchqueren das Flusstal des Tavignanu, steigen auf zum Lac de Nino, gelangen bis an den Fuss des Monte

Mehr

Fichtelberg

Fichtelberg Den heutigen Tag hatte ich vorgesehen für eine Fahrt auf den Fichtelberg. Dazu fuhr ich zunächst mit dem Auto nach Cranzahl. Da ich noch Zeit hatte, lief ich durch den ruhigen Ort und suchte das groß angekündigte

Mehr

Für 13:20 Uhr war ich mit dem Riesen von Riesa, Gunter Spieß, verabredet.

Für 13:20 Uhr war ich mit dem Riesen von Riesa, Gunter Spieß, verabredet. Für 13:20 Uhr war ich mit dem Riesen von Riesa, Gunter Spieß, verabredet. Auch dieser Tag wurde wieder knackig heiß. Deutlich über 30 C. Ich mag es warm, aber es raubt auch mir Energie. Im Mercure Hotel

Mehr

Gran Canaria 2012 und die Armee der Finsternis

Gran Canaria 2012 und die Armee der Finsternis Gran Canaria 2012 und die Armee der Finsternis Nachdem wir dieses Jahr viele schöne Touren mit den Motorrädern unternommen haben, bricht jetzt die graue Jahreszeit herein und wir wollen dem trüben Wetter

Mehr

vom 9. bis 12. Mai 2013

vom 9. bis 12. Mai 2013 Bildungsfahrt Krieg an der Südgrenze Tirols Der Erste Weltkrieg im Bereich Etschtal, Gardasee, Ledrotal, Judikarien, Tonale vom 9. bis 12. Mai 2013 Das Nordufer des Gardasees. Blick von Pregasina auf Riva

Mehr

Alpentraversale. Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen August von Carolin Eichhoff

Alpentraversale. Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen August von Carolin Eichhoff Alpentraversale Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen 09.-15. August 2014 von Carolin Eichhoff Wolke nimm die Träume mit, trage sie auf weichen Flügeln über Berge, über Täler über Seen, über

Mehr

Die Überschrift klingt so nüchtern und pragmatisch, doch unsere Urlaube am Gardasee waren traumhaft schön.

Die Überschrift klingt so nüchtern und pragmatisch, doch unsere Urlaube am Gardasee waren traumhaft schön. Gardasee im April 2008 und im Oktober 2010 Die Überschrift klingt so nüchtern und pragmatisch, doch unsere Urlaube am Gardasee waren traumhaft schön. Im Dezember 2007 saßen wir eines Abends vorm PC und

Mehr

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler Radltour 2015 Radreise Gardasee und Trentiner Täler Hallo Radlspezl n, wie angekündigt wird es auch in diesem Jahr wieder eine Radlreise geben unter dem Motto: Radln, Kultur und Vergnügen! Wir wollen in

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Alpencross mit dem Rennrad am *

Alpencross mit dem Rennrad am * Alpencross mit dem Rennrad am 27.07.2013* Die Idee: Anfahrt nach Garmisch-Partenkirchen am Freitag mit dem Auto, dort kurz schlafen Start mit dem Rad in aller Frühe, Ankunft in Torbole gegen 18:30 (damit

Mehr

GARDASEE. Perfekte Tage wo die Zitronen blühen

GARDASEE. Perfekte Tage wo die Zitronen blühen GARDASEE Perfekte Tage wo die Zitronen blühen LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station

Mehr

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016 Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016 Ein Bericht von Bibi Friedl Wir Sepp, Friedl, Giorgia und Bibi - nahmen heuer mit der Dosoulina an der Vogadalonga in Grado teil. Veranstalter dieser Regatta es geht

Mehr

Mountainbike-Transalp von St. Anton zum Gardasee

Mountainbike-Transalp von St. Anton zum Gardasee Mountainbike-Transalp von St. Anton zum Gardasee Ich wurde vom MTB Sektionsleiter Walter Schalk beauftragt, diesen Alpencross zu planen und durchzuführen. Val d Uina: Teilnehmer: Werner Knausz, Herbert

Mehr

Meeresbrausen, Sonnenglanz

Meeresbrausen, Sonnenglanz LITERARISCHE SPAZIERGÄNGE UND EXKURSIONEN Meeresbrausen, Sonnenglanz Poeten am Gardasee Literarische Reise Mo 17. April (Ostermontag) bis Fr 21. April 2017 Straubinger Straße 26 a 80687 München Tel: 089/13

Mehr

Mallorca - Trans Tramuntana

Mallorca - Trans Tramuntana Mallorca - Trans Tramuntana Wanderreise Mallorca: Trans Tramuntana Küsten- und Bergwanderungen auf Pilgerwegen Individuelle Einzelreise, 8 Tage La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca.

Mehr

WINGRIDER RHEINLAND EIFEL-PUR. Dreiländerfahrt 2011 Michael Gramsch

WINGRIDER RHEINLAND EIFEL-PUR. Dreiländerfahrt 2011 Michael Gramsch 3.9.2011 WINGRIDER RHEINLAND EIFEL-PUR Dreiländerfahrt 2011 Michael Gramsch Es ist Samstag, 03. September 2011. Unsere Belgischen Motorradfreunde und Wingrider-Rheinland Kollegen Elvira und Raymond haben

Mehr

Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel

Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel Tour um Nassereith Tagestour Land: Gebirge: Mehrtagestour 3 Tage Österreich Mieminger Gebirge Holzleitensattel 72,5 km 1.900 m 3.088 Hm Schöne 2-Tages-Tour die aber auch wesentlich gemütlicher und ohne

Mehr

L A G O D I G A R D A DEUTSCH

L A G O D I G A R D A DEUTSCH L A G O D I G A R D A DEUTSCH Der Camping Piantelle befindet sich am Westufer des Gardasees. Seit mehr als 40 Jahren wählen unsere Gäste diesen Platz um die schönsten Wochen des Jahres hier zu verbringen.

Mehr

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis 15.02.2009. Es ist schon dunkel, als wir am 07.02.2009 nach einer langen Anreise über Wien und Sofia unser erstes Quartier in einem Berghotel im bulgarischen

Mehr

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) by Anja - Donnerstag, Oktober 27, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/pflerschtal-wasserfallweg/ Der Wasserfallweg im Pflerschtal führt nicht nur an zahlreichen

Mehr

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Mozart-Radweg Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Eine individuelle Fahrradreise auf dem Mozart-Radweg von Salzburg

Mehr

Toskana im Herbst 2011

Toskana im Herbst 2011 Toskana im Herbst 2011 Fr 28.10.11 Heute kommen wir erst nach einer Familienfeier kurz nach 19 Uhr zuhause weg. Tanken in Lauterbourg und weiter über Basel nach Willisau bei Luzern. Hier gibt es einen

Mehr

11. Trikeri-Aghia Kiriaki-Trikeri

11. Trikeri-Aghia Kiriaki-Trikeri 11. Trikeri-Aghia Kiriaki-Trikeri Trikeri liegt im äußersten Südwesten von Pilion, die Gegend ist hier zerfurcht, offen und trocken. Wegen seiner isolierten Lage gehen Entwicklungen langsamer voran als

Mehr

Unser Hotel. Am Freitag verwöhnt uns die Küche nach einem Aperitif mit einem Buffet nach Art des Hauses.

Unser Hotel. Am Freitag verwöhnt uns die Küche nach einem Aperitif mit einem Buffet nach Art des Hauses. Unser Hotel Unser bayerisches Ferrari - und Lamborghini - Treffen 2015 findet im ***S-Hotel Bernrieder Hof im wunderschönen Bernrieder Winkel statt. Das familiär geführte Haus bietet den perfekten Startpunkt

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Abenteuer Alpen 2.0. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller

Abenteuer Alpen 2.0. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller Abenteuer Alpen 2.0 Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken Motorrad-Moped-Motorroller Touren Vorschläge 1. 2 mal ganz hoch hinaus 2. Kleine Runde 3. Kreuz und quer über die Berge 4. Rund

Mehr

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine: REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Neuer Graben 153 44137 Dortmund Telefon: 0231-589 792 0 info@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de Mongolei Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige

Mehr

Ausflugskalender und Preise

Ausflugskalender und Preise Ausflugskalender und Preise Die Preise verstehen sich pro Person pro Fahrt Erwachsene Kinder VENEDIG KLASSISCH Montag, Dienstag, Donnerstag 76,00 45,50 VENEDIG SPEZIAL Mittwoch 84,00 52,50 VENEDIG BEI

Mehr

Kursfahrt 2012 S Y L T. Unsere Reiseroute:

Kursfahrt 2012 S Y L T. Unsere Reiseroute: Kursfahrt 2012 S Y L T Unsere Reiseroute: Hinfahrt: Am 9.6.2012 um 6:55 Uhr startete unsere Kursfahrt in Mayen am Ostbahnhof! Die Vorfreude steht jedem in`s Gesicht geschrieben! Wo ist hier die Stimmung??

Mehr

6 MOTORRADTREFFEN I.P.A.

6 MOTORRADTREFFEN I.P.A. 6 MOTORRADTREFFEN I.P.A. Fleimstal und fassatal Komitee Predazzo (tn) - ItalIEN TOUR DURCH DAS HERZ DER DOLOMITEN (UNESCO WELTKULTURERBE) PREDAZZO 09 10 11 12 JUNI 2016 1 Tourprogramm : Erster Tag- Donnerstag

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Vannøya 70 Grad Nord!

Vannøya 70 Grad Nord! Vannøya 70 Grad Nord! 7. - 16. Juli 20014 Am 7. Juli flogen wir aus der kaltnassen Schweiz 3500 km nach Norden in den Sommer! Der Flug nach Oslo, wie auch der Anschluss nach Tromsö verliefen problemlos.

Mehr

Setzen Sie nicht Ihr Leben aufs Spiel.

Setzen Sie nicht Ihr Leben aufs Spiel. DENKANSTÖSSE FÜR MOTORRADFAHRER Setzen Sie nicht Ihr Leben aufs Spiel. www.runter-vom-gas.de 05x148_Brosch_Motorrad.indd 1 11.03.2009 18:00:54 Uhr Der erste Tag der Saison wird zum Tag, den man nie vergisst.

Mehr

Schaffen auch Sie einen Anreiz" für Ihre geschätzten Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner.

Schaffen auch Sie einen Anreiz für Ihre geschätzten Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner. Das englische Wort Incentive stammt von dem lateinischen Wort incendo und bedeutet Begeisterung anfachen, anzünden, anbrennen, erleuchten, erhöhen, steigern. Seine ursprüngliche Bedeutung ist vergleichbar

Mehr

Deutschland Teil 1 Schwarzwald, Bayern, Sachsen

Deutschland Teil 1 Schwarzwald, Bayern, Sachsen Ab Donnerstag 14. Juli 2016 sind wir wieder mit Nordy on the Road. Die erste Nacht stoppen wir im Camping Wydeli in Brenzikofen in der Nähe von Heimberg. Am Freitag treffen wir uns um 9:00 im Grauholz

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

Ausschreibung: Organisierte Wohnmobiltouren 2017 durch den einzigartigen Epirus (Griechenland)

Ausschreibung: Organisierte Wohnmobiltouren 2017 durch den einzigartigen Epirus (Griechenland) Ausschreibung: Organisierte Wohnmobiltouren 2017 durch den einzigartigen Epirus (Griechenland) Mal denken Sie, Sie sind im Tessin oder den Pyrenäen dann wieder im Schwarzwald oder gar in den Anden Damit

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Beachwalking auf Langeoog vom

Beachwalking auf Langeoog vom Beachwalking auf Langeoog vom 22.05. 25.05.2008 Freitag Morgen geht es los. In Fahrgemeinschaften machen wir uns auf den Weg nach Bensersiel und treffen dort kurz nacheinander ein. Die Autos werden auf

Mehr

Kroatien - Gerhard und Brigitte - 2013

Kroatien - Gerhard und Brigitte - 2013 Planung In diesem Jahr waren wir richtig aktiv in den Ferien. Im März La Palma, im Mai in Österreich am Attersee, im Sommer wieder mit den Eltern in der Bretagne und nun im Oktober sollte es in den Süden

Mehr

Montag, 22. August. Mit diesem traumhaften, sonnigen Ausblick aus dem Schlafzimmer starten wir in die neue Woche!

Montag, 22. August. Mit diesem traumhaften, sonnigen Ausblick aus dem Schlafzimmer starten wir in die neue Woche! Montag, 22. August Mit diesem traumhaften, sonnigen Ausblick aus dem Schlafzimmer starten wir in die neue Woche! Wir lassen uns Zeit und geniessen das schöne Wetter. Aber noch vor dem Frühstück ist der

Mehr

Pässe in Südtirol: Timmelsjoch

Pässe in Südtirol: Timmelsjoch Pässe in Südtirol: Timmelsjoch by Anja - Mittwoch, September 07, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/timmelsjoch/ Das Timmelsjoch ist ein Grenzpass, der das österreichische Ötztal mit dem Südtiroler

Mehr

Winter-Tour 2012/ Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech

Winter-Tour 2012/ Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech Winter-Tour 2012/13 9. Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech Nach unserer Sandfahrt treibt es uns erst mal nach Osten - nach einem kurzen Stopp im bekannten Berber-Souk (Markt) in Taroudant,

Mehr

Dolomiten Tour

Dolomiten Tour Dolomiten Tour 2007 13.09 17.09.07 Der Sommer 2007 hat uns Biker nicht gerade verwöhnt. So bin ich doch sehr skeptisch ob wir den Termin für unsere Dolomiten Tour 2007 richtig gewählt haben. Eine Woche

Mehr

.Naturfreundehütte. x Steinermandl. Gruppe 1 unterwegs, Peter mit Anni, Edith, Magda und Bruno August 2013

.Naturfreundehütte. x Steinermandl. Gruppe 1 unterwegs, Peter mit Anni, Edith, Magda und Bruno August 2013 3 Tage Seniorentour in der Naturfreundehütte Zettersfeld Schobergruppe 27. -29. August 2013 Gegen 8 Uhr starteten 17 Senioren zu ihrer 3 Tagetour in die Schobergruppe. Ziel war die Naturfeundehütte Zettersfeld

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr