Biotoptypen, GW-Isohypsen 6 Zehrengraben Sachsen-Anhalt Elbe Gewässer+Bauwerke, BÜK300, Biotoptypen, GW-Isohypsen 7 Elde Mecklenburg- Vorpommern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Biotoptypen, GW-Isohypsen 6 Zehrengraben Sachsen-Anhalt Elbe Gewässer+Bauwerke, BÜK300, Biotoptypen, GW-Isohypsen 7 Elde Mecklenburg- Vorpommern"

Transkript

1 Datenanfrage des Projektes GLOWA-Elbe ) Daten zu Güte und Abfluss (kontinuiertliche Messdaten, tägliche Auflösung; ab 1991) Für Güte- und Abflussmessstationen (s. Tab. anlage_messstellen.xls, Tabellenblätter guete und abfluss): - Physikochemische Parameter, organisches Material, biologische Aktivität: Temp-W, Sichttiefe, NH4-N, NO3-N, NO2-N, DIN, ON, TN, AFS, Glührückstand (bei 500C), DOC, TOC, HCO3, Cl, ph, Leitfg, O2, Sauerstoffsättigung, SO4, Ca, Fe, Mg, Na, As, Cd, Cr, Cu, K, Mn, Ni, Pb, Zn, BSB 2, CSV, Chl-a, Lindan, Gesamt-P, Ortho-P, Gesamt-N, Leitfähigkeit, PH-Wert, Schwebstoffe (abfiltrierbare Stoffe), BSB (C-BSB x, N-BSB x ), CSB x, Chlorophyll a, Phaeophytin, - Algengruppen (Abundanzen, Biovolumina, Anteile am Chl-a): Diatomeen (Bacillariophycea) - Grünalgen (Chlorophycea) - Blaualgen (Cyanobacteria) - Zooplankton (Abundanzen, Biovolumina, Trockengewichte) Kurzbegründung: Hauptgrundlage zur Modellierung der Einträge Quantifizierung der Nährstoffeinträge und -frachten in Flussgebieten zur Analyse der Wirksamkeit von durchgeführten und beabsichtigten Minderungsmaßnahmen mit dem Modell MONERIS Beurteilung der Auswirkungen wasserbaulicher und wasserwirtschaftlicher Maßnahmen auf die Wasserbeschaffenheit, den Stoffhaushalt und die Planktondynamik großer Fließgewässer. Modell QSIM - Instrument zur Simulation und Prognose Anmerkung: IKSE-Messstellen vorhanden 2) Allgemeine Daten - Gewässer Gewässersystem aus TK50 (Topografische Karte 1:50 000) - Bodenübersichtskarte (BÜK300) 1: , wenn vorhanden (Für Brandenburg am ZALF vorhanden, Bitte um Nutzungsgenehmigung der Projektpartner) - Grundwasserisohypsenkarten HYKA50 - Biotoptypenkartierung (Siehe Tabelle Niedermoorfeuchtgebiete) Tabelle: Niedermoorfeuchtgebiete Nr. Gebiet Bundesland Teileinzugsgebiet Daten Bedarf 1 Fiener Bruch Sachsen-Anhalt Elbe-Havel-Kanal BÜK300, 2 Havel Sachsen-Anhalt Havel BÜK300, Biotoptypen 3 Löcknitz Mecklenburg- Löcknitz BÜK300, 4 Untere Milde Sachsen-Anhalt Aland BÜK300, 5 Jeetze Sachsen-Anhalt / Niedersachsen Jeetzel BÜK300, 6 Zehrengraben Sachsen-Anhalt Elbe BÜK300, 7 Elde Mecklenburg- Eldekanal 8 Lewitz Mecklenburg- Eldekanal

2 Datenanfrage des Projektes GLOWA-Elbe Rögnitz Mecklenburg- 10 Sude Mecklenburg- 11 Schilde/Schaale Mecklenburg- 12 Boize Mecklenburg- 13 Elbe-Lübeck-Kanal Schleswig- Holstein Sude Sude Sude Sude Elbe-Lübeck-Kanal Daten BÜK300, Kurzbegründung: Niedermoorfeuchtgebiete im Elbe-Tiefland für die Integration in WBalMo Elbe; Modul zur Simulation des Wasserhaushalts von Feuchtgebieten Anlage Messstellen: Deutschland- ABFLUSSMESSELLEN Gewässer Messtelle Bundesland Aland Dobbrun Alster HH Biela Bielatal 1 Bode Stassfurt Bode Wegeleben Buckau Goerisgraeben BB Dahle Dahme Maerkisch Buchholz BB Dahme Neue Muehle BB Doellnitz Merzdorf Dosse Wusterhausen BB Ehle Elbe Barby Elbe Magdeburg ELBE NEU-DARCHAU NI Elbe Schoena Elbe Tangermuende Elbe Torgau ELBE WITTENBERG Elbe Wittenberge BB Elde Doemitz-Malliß MV Erpe Erpe Wiesengrund BB Flakenfliess Flakenfliess vor Dämeritzsee BB Fliessgraben Fredersdorfer Fließ Fredersdorfer Fließ Mündung BB Freiberger Mulde Erlln Gera Erfurt-Moebisburg TH Gottleuba Neundorf Grenzgraben Grosse Roeder Zabeltitz BB Havel Borgsdorf BB Havel Havel Brandenburg Niederhavel BB

3 Datenanfrage des Projektes GLOWA-Elbe Havel Havel Brandenburg Schleuse BB Havel Havel Bredereiche BB Havel Havel Caputh BB Havel Havel Ketzin BB Havel Havel Malz BB Havel Havel Plaue BB Havel Havel Premnitz BB Havel Havel Pritzerbe BB Havel Havel Rathenow BB Havel Havel Sachsenhausen Sohlabsturz BB Havel Havel Steinförde BB Havel Havelberg-Stadt Havel Liebenwalde, Schleuse OP BB Havel Potsdam BB Havel Toppel Havel-Oder-Wasserstraße Havel-Oder-Wasserstraße Schleuse BB Helme Bennungen Helme Sundhausen TH Holtemme Nienhagen Ilm Niedertrebra TH Ilmenau Bienenbuettel NI Jahna Ostrau 1 Jeetze Salzwedel Jeetzel Luechow NI Karthane oh. Bad Wilsnack BB Ketzerbach Ziegenhain Kirnitzsch Kleine Elster Schadewitz BB Lachsbach Porschdorf 1 Lockwitzbach Kreischa Loecknitz Gadow BB Loecknitz Gruenheide BB Loquitz Kaulsdorf-Eichicht TH Müglitz Dohna Mulde Bad Dueben Mulde Dessau Nieplitz Blankensee, Wehr OP BB Nord-Ostsee-Kanal SH Nottekanal Muendung Nottekanal/Dahme BB Nuthe Muendung Nuthe/Havel BB Nuthe Trebbin, Wehr OP BB Oder-Spree-Kanal Oder-Spree-Kanal PUMPWERK NEUHAU BB Oder-Spree-Kanal Wernsdorf BB Ohre Wolmirstedt Oranienburger Kanal Oranienburger Kanal Schleuse Pin BB Oste NI Panke Panke Mündung BB Pirna Plane Golzow BB Pleisse Boehlen Pleiße Goessnitz TH Pulsnitz Lindenau BB Prießnitz Rossel

4 Datenanfrage des Projektes GLOWA-Elbe Ruedersdorfer Gewaesser Woltersdorfer Schleuse BB Saale Blankenstein TH Saale Calbe-Grizehne Saale Camburg-Stoeben TH Saale Groß Rosenburg Saale Naumburg Saale Rudolstadt TH Saale Trotha Schwarza Schwarzburg TH Schwarze Elster Bad Liebenwerda BB Schwarze Elster Gorsdorf Schwarze Elster Loeben BB Schwarze Elster Neuwiese BB Schwarzer Schoeps Boxberg Seege NI Selke Hausneindorf Spk Marquardt BB Spree Beeskow BB Spree ca. Fuerstenwalde BB Spree Cottbus BB Spree Hohenbinde BB Spree Leibsch BB Spree Spree Hartmannsdorf BB Spree Spree Mühlendamm BB Spree Spree Sophienwerder BB Spree Spreewitz Spree Spremberg, Sued BB Stepenitz Wolfshagen BB Stör SH Sude Garlitz MV Sülze Tanger Tangermünde Tegeler Fließ Tegeler Fließ Mündung BB Teltowkanal Teltowkanal Kleinmachnow, Schleu BB Triebisch Munzig 1 Uchte Goldbeck Unstrut Laucha Unstrut Oldisleben TH Weida Weida TH Weinske Weisse Elster Gera-Langenberg TH Weisse Elster Greiz TH Weisse Elster Oberthau Weisse Elster Zeitz Weißeritz Cotta Weisseritz Doelzschen Wesenitz Elbersdorf Wilde Sau Wildruff Wipper Gross Schierstedt Wipper Hachelbich TH Wuhle Wuhle Hohnsfelder Br. BB Zschopau Kriebstein Zwickauer Mulde Wechselburg Elbe Dresden

5 Datenanfrage des Projektes GLOWA-Elbe Spree Bauzen Spree Spremberg BB Wesenitz Elbersdorf Zahna Zwickauer Mulde Sermuth Deutschland- GUETEMESSELLEN Gewässer Messtelle Bundesland Aland Wanzen Alster HH Biela Biese Osterburg Bode Neugattersleben Bode Wegeleben Bode Treseburg Buckau uh. Rieselfeld Brandenburg BB Dahle Dahme Maerkisch Buchholz BB Dahme Neue Muehle BB Doellnitz Muendung Doellnitz/Elbe Dosse Saldenhorst BB Eger Fischern BY Ehle Elbe Brunsbuettel HH Elbe Bunthaus/Zollenspieker HH Elbe Cumlosen BB Elbe Cuxhaven HH Elbe Dommitzsch Elbe Geesthacht NI ELBE Grauer Ort NI Elbe Magdeburg Elbe Rosslau Elbe Sandau Elbe Schmilka Elbe Schnackenburg NI Elbe Seemannshöft HH Elbe Tangermuende Elbe Torgau Elbe Wittenberg Elbe Zollenspieker HH Elbe Boizenburg Elbe Magdeburg links Elbe Sandau links Elbe Seemannshoeft NI Elbe Zehren Elde Doemitz BB Erpe Brücke B1 BB Erpe Heidemühle BB Flakenfliess oh. Daemeritzsee BB Fliessgraben Fredersdorfer Fließ Bahnhof Rahnsdorf BB Fredersdorfer Fließ Brücke B1 BB Freiberger Mulde Erlln

6 Datenanfrage des Projektes GLOWA-Elbe Gera Muendung Gera/Unstrut TH Gottleuba Grenzgraben Grosse Roeder Groeditz BB Havel Alt Töplitz BB Havel Brandenburg BB Havel Caputh BB Havel Hennigsdorf BB Havel Ketzin BB Havel Oranienburg BB Havel Potsdam BB Havel Toppel(Havelberg) Havel uh. Brandenburg BB Helme Aumuehle TH Helme Bennungen Helme Sundhausen TH Holtemme Nienhagen Ilm Niedertrebra TH Ilmenau Bienenbuettel NI ILMENAU ROTE SCHLEUSE NI ILMENAU SCHLEUSE FAHRENHOLZ NI Jaeglitz Ruebehorst BB Jahna Jeetze Salzwedel JEETZEL LUEGGAU NI Karthane oh. Bad Wilsnack BB Ketzerbach Kirnitzsch Kleine Elster Muendung Kleine Elster/Schwarze BB Lachsbach Loecknitz Lenzen BB Loecknitz vor Flakenfliess BB Lockwitzbach Loquitz Kaulsdorf-Eichicht TH Müglitz Mulde Bad Dueben Mulde Dessau Nord-Ostsee-Kanal SH Nuthe Oder-Spree-Kanal Wernsdorf BB Ohre Wolmirstedt Oranienburger Kanal Pinnow BB Oste NI Panke Bürgerpark BB Peene uh. Anklam MV Pirna Plane Golzow BB Pleisse Goessnitz TH Pleisse Markkleeberg Prießnitz Pulsnitz Muendung Pulsnitz/Schwarze Elste BB Rhin Friesack Bruecke F5 BB Roeslau Fischern BY

7 Datenanfrage des Projektes GLOWA-Elbe Rossel Ruedersdorfer Gewaesser Woltersdorfer Schleuse BB Saale Bad Duerrenberg Saale Blankenstein TH Saale Camburg-Stoeben TH Saale Eichicht TH Saale Groß Rosenburg Saale Naumburg Saale Planena Saale Rudolstadt TH Saale Trotha Saechsische Saale Joditz BY Schwarza Schwarzburg TH Schwarze Elster Bad Liebenwerda BB Schwarze Elster Elsterwerda BB Schwarze Elster Gorsdorf BB Schwarze Elster Senftenberger See BB Schwarzer Schoeps Sprey Seege NI Selke Hedersleben Spk Nedlitz BB Spree Beeskow BB Spree Cottbus BB Spree Leibsch BB Spree Muehlendamm BB Spree Neuzittau BB Spree Sophienwerder BB Spree Spremberg, Sued BB Spree uh. Fuerstenwalde BB Stepenitz Wittenberge BB Stepenitz Wolfshagen BB Stör SH Sude Bandekow MV Sülze Tanger Tangermünde Teltowkanal Kleinmachnow BB Triebisch Uchte Osterburg Unstrut Freyburg Unstrut Oldisleben TH Unstrut Straussfurt TH Weida Weida TH Weinske Weisse Elster Ammendorf Weisse Elster Gera-Langenberg TH Weisse Elster Greiz uh TH Weisse Elster Zeitz Weisseritz Muendung Weisseritz/Elbe Wesenitz Muendung Wesenitz/Elbe Wilde Sau Wipper Aderstedt Wipper Hachelbich TH Wuhle Lindenstraße BB

8 Datenanfrage des Projektes GLOWA-Elbe Zahna Zschopau Muendung Zwickauer Mulde Sermuth

Unterhaltungsmaßnahmen an den Strombauwerken der Elbe 2009

Unterhaltungsmaßnahmen an den Strombauwerken der Elbe 2009 Unterhaltungsmaßnahmen an den Strombauwerken der 2009 Unterhaltung an den Strombauwerken der 2009 09.03.2009 S2 Instandsetzung von Buhnen mit mittleren bis sehr großen Schäden im Jahr 2009 WSA Lauenburg

Mehr

Schadstoffsanierung Elbsedimente - ELSA Entwicklung der Schadstoffbelastung im Elbe-Einzugsgebiet

Schadstoffsanierung Elbsedimente - ELSA Entwicklung der Schadstoffbelastung im Elbe-Einzugsgebiet Schadstoffsanierung Elbsedimente - ELSA Entwicklung der Schadstoffbelastung im Elbe-Einzugsgebiet Dr. René Schwartz & Ilka Keller Wie alles begann Wibel (1887): Studium der Flußwässer und ihrer Verunreinigungen

Mehr

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt Ihr Förderdienstleister

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt Ihr Förderdienstleister Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt Ihr Förderdienstleister Wir beraten. Wir finanzieren. Wir fördern. Bettina Zörner 25. September 202 Investitionsbank Sachsen-Anhalt Überblick Gründung 0. Januar 2004

Mehr

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf

Mehr

FörderService GmbH. Ziele Blaues Band e.v.

FörderService GmbH. Ziele Blaues Band e.v. FörderService GmbH Ziele Blaues Band e.v. Blaues Band Infrastruktur, Leitsystem, Marketing & Messen, Geschäftsstelle Internetauftritt Radtourismus Wege- und Beschilderungsmanagement / Kataster, LRVP, Pilotprojekt

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2014) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Postfach 601150 14411 Potsdam Bekanntmachung des Ministeriums für Umwelt, vom 16.04.2010 Auf Grund der 1 Absatz 3 Satz 1 und 4 Absatz 1 Satz 3 der Verordnung über die Zulassung von

Mehr

B-Pläne vom Haus-GIS über den Geofachdatenserver ins Kommunalportal: Beispiel Halberstadt

B-Pläne vom Haus-GIS über den Geofachdatenserver ins Kommunalportal: Beispiel Halberstadt B-Pläne vom Haus-GIS über den Geofachdatenserver ins Kommunalportal: Beispiel Halberstadt Sirko Scheffler brain-scc GmbH Bernburg, 10. März 2011 Prinzip des Geofachdatenservers zentral betriebene und finanzierte

Mehr

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Nachsorgeleitstelle: Cottbus Anlage 1 zur Vereinbarung Onkologische Nachsorge Einzugsbereiche Tumornachsorgeleitstellen und onkologische Nachsorgeregister (: Stand per 31. 12. 1993) Nachsorgeleitstelle: Cottbus Cottbus, Stadt 03000-03099

Mehr

Änderungen des natürlichen Wasserdargebotes in der Elbe unter Klimawandel

Änderungen des natürlichen Wasserdargebotes in der Elbe unter Klimawandel Nationale GLOWA Konferenz in Potsdam Änderungen des natürlichen Wasserdargebotes in der Elbe unter Klimawandel Fred F. Hattermann Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung Gliederung Einführung Das Modell

Mehr

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014 Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014 Akademie Seehof GmbH Neustädtischer Markt 7 8 14776 Brandenburg Tel: 03381669911 Fax: 03381669913 Tel: 03381209912 Herr Thomas Deterling Tel: 033812099246 Herr

Mehr

Analysenservice FM-VEA-AS

Analysenservice FM-VEA-AS Analysenservice FM-VEA-AS Preisliste 2015 Analytik von Wasser, Abwasser, Böden, Schlämmen, Abfällen, Sonderproben Art der Leistung Probennahme nach Aufwand nach Aufwand Aufbereitung von Feststoffen Brechen

Mehr

Folgende Orchester wurden aufgelöst oder in Gesamtvollstreckung bzw. Insolvenz abgewickelt:

Folgende Orchester wurden aufgelöst oder in Gesamtvollstreckung bzw. Insolvenz abgewickelt: Rechts- und Betriebsformänderungen, Auflösungen und Fusionen deutscher Kulturorchester seit der Wiedervereinigung (Stand Mai 2014) 1. Auflösungen / Abwicklungen/ (alphabetisch) Folgende Orchester wurden

Mehr

S Birkenwerder Bhf / S+U Friedrichstr. Bhf (Berlin) - Lutherstadt Wittenberg, Bahnhof / Halle (Saale), Hauptbahnhof / Falkenberg/E.

S Birkenwerder Bhf / S+U Friedrichstr. Bhf (Berlin) - Lutherstadt Wittenberg, Bahnhof / Halle (Saale), Hauptbahnhof / Falkenberg/E. a b c d e c f f f f f f f f f f f f S Birkenwerder Bhf ab.. 04:57.... 05:57. 06:57. 07:57. 08:57. 09:57. 10:57 S+U Gesundbrunnen Bhf (Berlin).. 05:16.... 06:15. 07:16. 08:17. 09:16. 10:16. 11:18 S+U Berlin

Mehr

Digitale Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Juli 2012. TNS Infratest Digitalisierungsbericht 2012

Digitale Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Juli 2012. TNS Infratest Digitalisierungsbericht 2012 Digitale Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern Juli 2012 1 Inhalt 1 Methodische Hinweise 2 Stand der Digitalisierung in den TV-Haushalten 3 Verteilung der Übertragungswege 4 Digitalisierung der Übertragungswege

Mehr

7. Woche. Gesamtanalyse (Vollanalyse) einfacher Salze. Qualitative Analyse anorganischer Verbindungen

7. Woche. Gesamtanalyse (Vollanalyse) einfacher Salze. Qualitative Analyse anorganischer Verbindungen 7. Woche Gesamtanalyse (Vollanalyse) einfacher Salze Qualitative Analyse anorganischer Verbindungen Die qualitative Analyse ist ein Teil der analytischen Chemie, der sich mit der qualitativen Zusammensetzung

Mehr

Überblick über aktuelle Prognosen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Jürgen Veser

Überblick über aktuelle Prognosen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Jürgen Veser IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH Überblick über aktuelle Prognosen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene Jürgen Veser Begleitforschung und Koordination für die Programmgemeinden

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

Behörden und zuständige Stellen

Behörden und zuständige Stellen Behörden und zuständige Stellen n für den Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung sind sowohl oberste Landesbehörden (z.b. Ministerien) als auch nach geordnete Behörden des Arbeitsschutzes

Mehr

Wie geht s dem Schaalsee?

Wie geht s dem Schaalsee? Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Jürgen Mathes, Abt. Wasser und Boden Wie geht s dem Schaalsee? Vorbemerkungen Wasserhaushalt Ökologischer Zustand Schlussfolgerungen Informationsveranstaltung

Mehr

Überwachung des Alten Rheins: Auswertung der Daten 1996 - August 2006 Beilage 1

Überwachung des Alten Rheins: Auswertung der Daten 1996 - August 2006 Beilage 1 Überwachung des Alten Rheins: Auswertung der Daten 1996 - August 26 Beilage 1 Überwachung des Alten Rheins: Auswertung der Daten 1996 - August 26 Beilage 2 Messprogramm (angepasste Version, gültig ab 1.

Mehr

Anbindung des Flughafens Berlin-Brandenburg (BER) im öffentlichen Nahverkehr 23.10.2012. Jürgen Roß Bereichsleiter Planung und Fahrgastinformation

Anbindung des Flughafens Berlin-Brandenburg (BER) im öffentlichen Nahverkehr 23.10.2012. Jürgen Roß Bereichsleiter Planung und Fahrgastinformation Anbindung des Flughafens Berlin-Brandenburg (BER) im öffentlichen Nahverkehr 23.10.2012 Jürgen Roß Bereichsleiter Planung und Fahrgastinformation 1 Grafik: gmp Architekten, JSK International, Visualisierung:

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3535 21.10.2014 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Corinna Reinecke (SPD) Entwicklung der Anzahl der

Mehr

Denken. Fühlen. Wissen. Frequenzen und Empfang

Denken. Fühlen. Wissen. Frequenzen und Empfang Denken. Fühlen. Wissen. Frequenzen und Empfang Frequenzabdeckung Bundesweiter Empfang über UKW Köln Osnabrück Dortmund Düsseldorf Wiesbaden Bremen Mainz Kaiserslautern Saarbrücken Freiburg Bielefeld Konstanz

Mehr

C. Krankenhauseinzelblätter

C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter Versorgungsgebiet Neuruppin Ruppiner Kliniken GmbH...... Kreiskrankenhaus Prignitz ggmbh...... Oberhavel Kliniken GmbH...... Sana Krankenhausverbund

Mehr

Bauüberwachung Deutsche Bahn AG

Bauüberwachung Deutsche Bahn AG Blinklichtprogramm 2015 9 Bahnübergänge 6,7 Mio Anlage 2 HOAI seit 2015 Leitender Bauüberwacher Bahn Fb/ KIB LST/ 50 Hz BÜ km 10,8 Radebeul-Naundorf (Kötitzer Straße) BÜ km 89,9 Garsebach Strecke 6248

Mehr

EINZELPREISLISTE / UNTERSUCHUNGSPROGRAMME

EINZELPREISLISTE / UNTERSUCHUNGSPROGRAMME EINZELPREISLISTE / UNTERSUCHUNGSPROGRAMME LANDWIRTSCHAFT UND GARTENBAU Boden Seite 1 Analysenprogramme zur Düngeberatung für Obst-, Beerenund Weinbau sowie Gemüsebau Kompost Seite 2 Hofdünger Seite 3 Gärprozess,

Mehr

Übersicht über den Verbleib von Unterlagen ehemaliger Jugendwerkhöfe der DDR

Übersicht über den Verbleib von Unterlagen ehemaliger Jugendwerkhöfe der DDR Übersicht über den Verbleib von Unterlagen ehemaliger Jugendwerkhöfe der DDR Vorbemerkung Die Jugendwerkhöfe wurden mit Anordnung über die Spezialheime der Jugendhilfe vom 22.04.1965 aus der Zuständigkeit

Mehr

Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland Ferienkalender 2016 Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland 11 12 1 Deutschland Baden- Württemberg Winter Ostern Pfingsten Sommer

Mehr

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig Erlebnisprogramme zum Genießen Natur & Kultur Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig Natur und Kultur - Erlebnisprogramme zum Genießen Seehausen Altmark 2/6 Eine Fülle wenig bekannter

Mehr

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg Telefon: 040 521028-0 Telefax: 040 521028-88 E-Mail: info@quips.de Internet: www.quips.de GLÜCKSFALL HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! quha080004_broschuere_17_mi.indd1-2

Mehr

Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten

Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten Stand: März 2015 (grau markiert sind inklusive Grundschulen) Landkreis Barnim 13 Musikklassen Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule

Mehr

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Wenn auch unterschiedlich geregelt, so ist durch die Brandenburger Jugendämter in allen Landkreisen und kreisfreien Städten des Landes

Mehr

Die Anschriften der Bildungsinstitute finden Sie ab Seite 62. Die Anschriften der Bildungsinstitute finden Sie ab Seite 62. Porträts.

Die Anschriften der Bildungsinstitute finden Sie ab Seite 62. Die Anschriften der Bildungsinstitute finden Sie ab Seite 62. Porträts. Die Anschriften der e finden Sie ab Seite 62 Die Anschriften der e finden Sie ab Seite 62 Großenhain Pirna Großenhain Pirna 38 39 Die Anschriften der e finden Sie ab Seite 62 Die Anschriften der e finden

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 30.11.2015) Hier veröffentlichen wir alle Darlehen an Privatkunden sowie Kredite an unsere kleinen und mittelständischen Geschäftskunden. Monat Verwendung

Mehr

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt ein Unternehmen von Gehaltsatlas 0 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt Seite /9 Wie wirken sich geografische Regionen auf das Gehalt aus? Welche regionalen Unterschiede gibt es zwischen

Mehr

Hört! Hört! Frequenzen Bundesweit

Hört! Hört! Frequenzen Bundesweit Hört! Hört! Frequenzen Bundesweit Frequenzabdeckung Bundesweiter Empfang über UKW Köln Osnabrück Dortmund Düsseldorf Wiesbaden Bremen Mainz Kaiserslautern Saarbrücken Freiburg Bielefeld Konstanz Kiel Hamburg

Mehr

Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel. Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72. E-Mail: Zahn@lk-brb.

Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel. Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72. E-Mail: Zahn@lk-brb. BADEBUG - 39 - BADEBUG ame und Anschrift Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72 Zahn@lk-brb.de 6 (293) AP 81 52 46 16 80 * 101

Mehr

Frequenzen und Empfang

Frequenzen und Empfang Frequenzen und Empfang bundesweit und werbefrei Bundesweiter Empfang über UKW Emden Flensburg Kiel Lübeck Hamburg Schwerin Rostock Neubrandenburg Lüneburg Perleberg Bremen Meppen Berlin Hannover Brandenburg

Mehr

Die Anschriften der Bildungsträger finden Sie ab Seite 18

Die Anschriften der Bildungsträger finden Sie ab Seite 18 46 Bad Freienwalde Bad Liebenwerda Görlsdorf Hennigsdorf Luckau Lübben Rathenow Sperenberg Wusterhausen 47 Brandenburg Halle Leipzig Magdeburg Naumburg Quedlinburg 48 Standort in Berlin 49 Die Anschriften

Mehr

Anschriften der amtlichen Kontroll- und Überwachungsstellen

Anschriften der amtlichen Kontroll- und Überwachungsstellen 1 Anschriften der amtlichen Kontroll- und Überwachungsstellen Bundesdienststellen: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Tel: (02 28) 68 45-0 / - 39 27 Ernährung Referat 223 Fax: (02 28) 68 45-39 45 53168

Mehr

Referenzliste KIRCHHOFF LEIPZIG Straßenbau GmbH & Co. KG 1993 bis 2007

Referenzliste KIRCHHOFF LEIPZIG Straßenbau GmbH & Co. KG 1993 bis 2007 Referenzliste KIRCHHOFF LEIPZIG Straßenbau GmbH & Co. KG 1993 bis 2007 Objekt in T Zeitraum Arge B 93 Zwickau Kirchhoff Leipzig/Richard Mayer Ost 15.000 1993/94 Straßenbauamt Zwickau Gemeinde Großlehna

Mehr

HOCHWASSER- BROSCHÜRE

HOCHWASSER- BROSCHÜRE 1Dieses HOCHWASSER- BROSCHÜRE Hinweise und Tipps für die betroffene Bevölkerung im Bereich der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft zur Zusammenarbeit im Elbetal (KAG) Diese Hochwasserbroschüre soll vorrangig

Mehr

Wasserchemie Modul 4

Wasserchemie Modul 4 Wasserchemie Modul 4 Ionenchromatographie / HPLC Plausibilitätstests tstests Ionensensitive Elektroden Chromatographie Trennung von Stoffgemischen Zwei nicht mischbare Phasen - stationäre Phase (Ionentauscher)

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2014) Hier veröffentlichen wir alle Darlehen an Privatkunden sowie Kredite an unsere kleinen und mittelständischen Geschäftskunden. Monat Verwendung

Mehr

Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH Chemnitzer Str. 15 09456 Annaberg-Buchholz. HELIOS Klinikum Aue GmbH Gartenstr.

Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH Chemnitzer Str. 15 09456 Annaberg-Buchholz. HELIOS Klinikum Aue GmbH Gartenstr. Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH Chemnitzer Str. 15 09456 Annaberg-Buchholz HELIOS Klinikum Aue GmbH Gartenstr. 6 08280 Aue Mediclin GmbH & Co. KG Zweigniederlassung Waldkrankenhaus Bad Düben

Mehr

Die Anschriften der Bildungsinstitute finden Sie ab Seite 70. Die Anschriften der Bildungsinstitute finden Sie ab Seite 70. Porträts.

Die Anschriften der Bildungsinstitute finden Sie ab Seite 70. Die Anschriften der Bildungsinstitute finden Sie ab Seite 70. Porträts. Die Anschriften der e finden Sie ab Seite 70 Die Anschriften der e finden Sie ab Seite 70 Großenhain Pirna Großenhain Pirna 44 45 Die Anschriften der e finden Sie ab Seite 70 Die Anschriften der e finden

Mehr

LÜRV-A Klärschlamm 2012 Länderübergreifender Ringversuch Klärschlamm für das Fachmodul Abfall Teilbericht FMA 1.2 bis 1.4

LÜRV-A Klärschlamm 2012 Länderübergreifender Ringversuch Klärschlamm für das Fachmodul Abfall Teilbericht FMA 1.2 bis 1.4 LÜRV-A Klärschlamm Länderübergreifender Ringversuch Klärschlamm für das Fachmodul Abfall Teilbericht FMA. bis. Labortag, Jena Organisation Zweiter bundeseinheitlicher Ringversuch für Klärschlamm nach FMA

Mehr

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. - 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stelle im Ort Bezeichnung der Stelle Stand: 26.04.2016 Leiter der Stellen Tel.-Nr. 01/01- Nauen Caritasverband

Mehr

I Deutsche und ausländische Schulabsolventen mit Hochschul- und Fachhochschulreife von 1998 bis 2020 I.1 Hochschulreife I.1.

I Deutsche und ausländische Schulabsolventen mit Hochschul- und Fachhochschulreife von 1998 bis 2020 I.1 Hochschulreife I.1. I Deutsche und ausländische Schulabsolventen mit Hochschul- und Fachhochschulreife von 1998 bis 2020 I.1 Hochschulreife I.1.1 Anzahl 1) BW BY BE BB HB HH HE MV 2) 3) NI NW RP SL 4) SN ST 2) SH TH BG 1998

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (ISO/IEC 17025) Amt der Tiroler Landesregierung, Chemisch-technische Umweltschutzanstalt / (Ident.Nr.

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (ISO/IEC 17025) Amt der Tiroler Landesregierung, Chemisch-technische Umweltschutzanstalt / (Ident.Nr. Amt der Tiroler Landesregierung, Chemisch-technische Umweltschutzanstalt / (Ident.: 0100) Titel 1 BGBl. II 292/2001 2001-08 Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Mehr

Behördlich bestimmte Sachverständige nach der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung für das Land Brandenburg

Behördlich bestimmte Sachverständige nach der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung für das Land Brandenburg Behördlich bestimmte Sachverständige nach der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung für das Land Brandenburg TÜV Industrie Service GmbH TÜV Rheinland Group Geschäftsfeld Kerntechnik und Strahlenschutz

Mehr

Vernetzungsbeispiele Land-Region-Kommune: GeoFachDatenServer, GeoShop und Mobile Anwendungen

Vernetzungsbeispiele Land-Region-Kommune: GeoFachDatenServer, GeoShop und Mobile Anwendungen Vernetzungsbeispiele Land-Region-Kommune: GeoFachDatenServer, GeoShop und Mobile Anwendungen Agenda: 1. Unternehmenskurzvorstellung 3. GeoShop mit dynamischer Karten- und Bezahlfunktion 4. Digitale Bürgerbeteilung

Mehr

PRÜFBERICHT 925043-675912

PRÜFBERICHT 925043-675912 Tel.: +49 (843) 79, Fax: +49 (843) 724 [@ANALYNR_START=67592] [@BARCODE= R] Dr.Blasy-Dr.Busse Moosstr. 6A, 82279 Eching ZV ZUR WASSERVERSORGUNG ACHENGRUPPE Herr Jürs RATHAUSPLATZ 8 8347 KIRCHANSCHÖRING

Mehr

ENERGIE, WASSER, MÜLLENTSORGUNG UND GRUNDSTEUER IM VERGLEICH LAND BRANDENBURG, BERLIN UND GROSSE STÄDTE

ENERGIE, WASSER, MÜLLENTSORGUNG UND GRUNDSTEUER IM VERGLEICH LAND BRANDENBURG, BERLIN UND GROSSE STÄDTE BBU-PREISSPIEGEL 2015 ENERGIE, WASSER, MÜLLENTSORGUNG UND GRUNDSTEUER IM VERGLEICH LAND BRANDENBURG, BERLIN UND GROSSE STÄDTE S P E R R F R I S T : 1. O K T O B E R 2 0 1 5 ; 1 0 U H R Vorabdruck 1. Oktober

Mehr

Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011

Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011 Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011 Baden-Württemberg Fachbehörde Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Kernerplatz

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.01.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Dezentrale Verfahren zur Straßenabwasserreinigung

Dezentrale Verfahren zur Straßenabwasserreinigung KOMPETENZ IN SACHEN REGENWASSER INGENIEURGESELLSCHAFT PROF. DR. SIEKER MBH Dezentrale Verfahren zur Straßenabwasserreinigung Dr.-Ing. Harald Sommer Seminar Aktuelle Möglichkeiten zur Straßenabwasserreinigung

Mehr

3. bundesweiter "24-Stunden-Blitz-Marathon 2015" (16./17.04.2015) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt

3. bundesweiter 24-Stunden-Blitz-Marathon 2015 (16./17.04.2015) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt 3. bundesweiter "24-Stunden-Blitz-Marathon 2015" (16./17.04.2015) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt Lfd. Nr. Landkreis bzw. Stadt Bezeichnung der Messstelle 1 MD Magdeburg,

Mehr

Die Bundesländer auf dem steinigen Weg zur Schuldenbremse

Die Bundesländer auf dem steinigen Weg zur Schuldenbremse Die Bundesländer auf dem steinigen Weg zur Schuldenbremse Wirtschaftsrat Deutschland Arbeitsgruppe Staatsfinanzen 4. Oktober 2011 Dr. Gisela Meister-Scheufelen Schuldenstand Deutschland 2010 in Mrd. Euro

Mehr

Bilanz und Erwartungen zum Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Brandenburg und Berlin

Bilanz und Erwartungen zum Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Brandenburg und Berlin Bilanz und Erwartungen zum Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Brandenburg und Berlin Berlin-Brandenburg auf dem Weg zu einem europäischen Verkehrsknoten 1. Hoher Rückstand war aufzuholen Zum Zeitpunkt

Mehr

Forschungsfragestellungen

Forschungsfragestellungen Aufstieg aus dem Migrationsmilieu in hochqualifizierte Berufe Stefanie Smoliner, (ZSI) smoliner@zsi.at Mikrozensus-NutzerInnenkonferenz, Mannheim, 9.9.-3.9.11 Forschungsfragestellungen In welchem Ausmaß

Mehr

Ausgangsbeurteilung Sachsen-Anhalt 1999 SO 2 - Stundenwerte

Ausgangsbeurteilung Sachsen-Anhalt 1999 SO 2 - Stundenwerte Anlagen Karte 9-21 Ausgangsbeurteilung Sachsen-Anhalt 1999 SO 2 - Stundenwerte keine Angaben Grenzwert 350 µg/m 3 (24) > Grenzwert Zahl in Klammern entspricht Anzahl der Überschreitungen Karte 9 68 Ausgangsbeurteilung

Mehr

Landeskunde. Finalrunde

Landeskunde. Finalrunde 1 Landeskunde 1. Bundesländer Finalrunde Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Bundesländern. Auf Seite 102 im Kursbuch sind die deutschen Bundesländer mit ihren Wappen abgebildet. (Vokabelhilfe:

Mehr

Chemische und Mikrobiologische Untersuchung von mittels YVE-310-Filterkanne aufbereitetem Leitungswasser

Chemische und Mikrobiologische Untersuchung von mittels YVE-310-Filterkanne aufbereitetem Leitungswasser REPORT Chemische und Mikrobiologische Untersuchung von mittels YVE-310-Filterkanne aufbereitetem Leitungswasser DI Otmar Plank Verteiler: 1-3 Fa. YVE & BIO GmbH, Bremen 4 Otmar Plank 5 HET August 2014

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2010

Der Deutsche Schulpreis 2010 Der Deutsche Schulpreis 2010 Bewerberstatistik Es gingen 162 Bewerbungen ein, davon 86 % von Schulen in staatlicher Trägerschaft. Neue Bewerber und Wiederbewerber 56 % der Schulen sind neue Bewerber, während

Mehr

SP:Elektro Kilger. Kompetenz im Münchner Süden. Senderliste digital frei empfangbarer Kabelprogramme. Stand 01.09.2012 Irrtümer vorbehalten

SP:Elektro Kilger. Kompetenz im Münchner Süden. Senderliste digital frei empfangbarer Kabelprogramme. Stand 01.09.2012 Irrtümer vorbehalten 1 von 5 06.09.2012 09:26 SP:Elektro Kilger Kompetenz im Münchner Süden Senderliste digital frei empfangbarer Kabelprogramme Stand 01.09.2012 Irrtümer vorbehalten Parameter Sender SID PMT VPID APID (Stereo/Mono/AC3)

Mehr

DIN NA 119-01-03-05-09 AK Hormonelle Wirkung/Xenohormone

DIN NA 119-01-03-05-09 AK Hormonelle Wirkung/Xenohormone DIN NA 119-01-03-05-09 AK Hormonelle Wirkung/Xenohormone Zwischenbilanz und Relevanz für das Saarland Dr. Christel Weins Büro für wirkungsbezogene Analytik Umwelt/Lebensmittel/Pharmazie c.weins@weins.de

Mehr

Anfahrtsbeschreibung Werk Norderstedt. Damit Sie uns gut finden.

Anfahrtsbeschreibung Werk Norderstedt. Damit Sie uns gut finden. Anfahrtsbeschreibung Werk Damit Sie uns gut finden. Damit Sie uns gut finden. Werk Anfahrt von der A7 Verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt Quickborn. Biegen Sie nach rechts auf die Friedrichsgaber Straße

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Digitalisierungsbericht 2015

Digitalisierungsbericht 2015 September 2015 Digitalisierungsbericht 2015 Digitale Entwicklung in Bayern Inhaltsverzeichnis Methodische Hinweise Stand der Digitalisierung in den TV-Haushalten Verteilung der Übertragungswege Digitalisierung

Mehr

Digitalisierungsbericht 2015

Digitalisierungsbericht 2015 September 2015 Digitalisierungsbericht 2015 Digitale Entwicklung in Rheinland-Pfalz und Saarland Inhaltsverzeichnis Methodische Hinweise Stand der Digitalisierung in den TV-Haushalten Verteilung der Übertragungswege

Mehr

Digitalisierungsbericht 2015

Digitalisierungsbericht 2015 September 2015 Digitalisierungsbericht 2015 Digitale Entwicklung in Niedersachsen und Bremen Inhaltsverzeichnis Methodische Hinweise Stand der Digitalisierung in den TV-Haushalten Verteilung der Übertragungswege

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3359 11.08.2014 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Prof. Dr. Claudia Dalbert (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Förderschulen

Mehr

ENERGIE WIRD ZUM LUXUSGUT

ENERGIE WIRD ZUM LUXUSGUT BBU-Preisdatenbank 2013: ENERGIE WIRD ZUM LUXUSGUT Fernwärme, Erdgas, Mieterstrom, Trink-, Ab-/Schmutz- und Niederschlagswasser, Müllentsorgung und Grundsteuerhebesatz B: Land Brandenburg, Berlin und weitere

Mehr

Was hat sich seit 2009 getan?

Was hat sich seit 2009 getan? Was hat sich seit 2009 getan? Der aktuelle Zustand der Oberflächengewässer Foto: Dr. Herbst Neiße-Spree-Schwarze Elster 19. Mai 2015 1 29. April 2015 Kerstin Jenemann Beteiligten Institutionen Staatliche

Mehr

sind der zuverlässige Personaldienstleister an Ihrer Seite.

sind der zuverlässige Personaldienstleister an Ihrer Seite. » Wir sind der zuverlässige Personaldienstleister an Ihrer Seite. 2» Unsere Vision Die Arbeitswelt ist in Bewegung, Unternehmen suchen flexible Lösungen zur Erhöhung ihrer Wirtschaftlichkeit. Wir liefern

Mehr

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. - 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stelle im Ort Bezeichnung der Stelle per 09.11.2015 Leiter der Stellen Tel.-Nr. 01/01- Nauen Caritasverband

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.v. Kurfürstendamm 125 A D - 10711 Berlin

Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.v. Kurfürstendamm 125 A D - 10711 Berlin Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.v. Kurfürstendamm 125 A D - 10711 Berlin Tel.: 030-463 52 34 Fax: 030-463 84 16 E-Mail: info@dgaw.de www.dgaw.de Umsetzung der Deponie- und Ablagerungsverordnung

Mehr

Burg-Gommer-Loburg. eigene Einrichtungen Einrichtungen in Trägerschaft Dritter. Katholiken im GV (Stand 06.02.2007) 813 Krankenhausseelsorge

Burg-Gommer-Loburg. eigene Einrichtungen Einrichtungen in Trägerschaft Dritter. Katholiken im GV (Stand 06.02.2007) 813 Krankenhausseelsorge Burg-Gommer-Loburg Burg (Johannes Baptist) 1.803 813 Krankenhausseelsorge Kindergarten St. Johannes Militärseelsorge Gommern (Herz Jesu) 815 Krankenhausseelsorge Loburg (Unbefleckte Empfängnis) 175 Genthin-BRB-Kirchmöser-Ziesar

Mehr

Landtag Brandenburg Drucksache 5/879 5. Wahlperiode

Landtag Brandenburg Drucksache 5/879 5. Wahlperiode Landtag Brandenburg Drucksache 5/879 5. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 276 der Abgeordneten Gerrit Große und Margitta Mächtig Fraktion DIE LINKE Drucksache 5/692 Besuch

Mehr

Dokumentation der Schleusen und Hebewerke des bundesdeutschen Wasserstraßensystems

Dokumentation der Schleusen und Hebewerke des bundesdeutschen Wasserstraßensystems 33 Hamburg Schwedt Berlin Dokumentation der Schleusen und Hebewerke des bundesdeutschen Wasserstraßensystems www.hsfg.de Analyse und Bewertung von Transportmöglichkeiten auf den Wasserstraßen der Region

Mehr

Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg 2011. Auszug - Zusammenfassung - Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg 2011. Auszug - Zusammenfassung - Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg 2011 Auszug - Zusammenfassung - Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Land Brandenburg Vorsitzender

Mehr

EG-Wasserrahmenrichtlinie. Inhalt und Stand der Umsetzung in Deutschland

EG-Wasserrahmenrichtlinie. Inhalt und Stand der Umsetzung in Deutschland EG-Wasserrahmenrichtlinie Inhalt und Stand der Umsetzung in Deutschland Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Hans-Peter Ewens Bundesumweltministerium, Bonn Mitwitz, 21. Oktober 2005 Ziele der Richtlinie Gesamtheitliche

Mehr

Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher E WIE EINFACH startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten

Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher E WIE EINFACH startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten Pressemitteilung 2. Februar 2009 Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten Strom & Gas GmbH Presse Salierring 47-53 50677 Köln Rückfragen bitte an: Bettina

Mehr

Die Anschriften der Bildungsträger finden Sie ab Seite 60. Die Anschriften der Bildungsträger finden Sie ab Seite 60. Porträts.

Die Anschriften der Bildungsträger finden Sie ab Seite 60. Die Anschriften der Bildungsträger finden Sie ab Seite 60. Porträts. Die Anschriften der finden Sie ab Seite 60 Die Anschriften der finden Sie ab Seite 60 Großenhain Pirna Großenhain Pirna 36 37 Die Anschriften der finden Sie ab Seite 60 Die Anschriften der finden Sie ab

Mehr

BBU-MATERIALIE BBU-PREISSPIEGEL 2014 5/2014. Energie, Wasser, Müllentsorgung und Grundsteuer im Vergleich

BBU-MATERIALIE BBU-PREISSPIEGEL 2014 5/2014. Energie, Wasser, Müllentsorgung und Grundsteuer im Vergleich BBU-MATERIALIE 5/2014 BBU-PREISSPIEGEL 2014 Energie, Wasser, Müllentsorgung und Grundsteuer im Vergleich Vorwort Der neue BBU-Preisspiegel liegt vor. In seiner mittlerweile neunten Auflage liefert er

Mehr

Opferberatungsstellen in Deutschland

Opferberatungsstellen in Deutschland Opferberatungsstellen in Deutschland Dachverband Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG) Linienstr. 139 10115 Berlin Tel.: 030-55 57 43 71 E-Mail:

Mehr

Hydrothermale Geothermie in Norddeutschland

Hydrothermale Geothermie in Norddeutschland Hydrothermale Geothermie in Norddeutschland Rüdiger Schulz GeoPower Technologiezentrum Flensburg 18. Nov. 2014 Geothermische Energie Speichersysteme Nutzungsarten Petrothermale Systeme Magma Gestein Hydrothermale

Mehr

Merkblatt PUBLIKATION VDEW. Der elektrische Anschluss. für Bauherren und Architekten

Merkblatt PUBLIKATION VDEW. Der elektrische Anschluss. für Bauherren und Architekten VDEW PUBLIKATION Der elektrische Anschluss Merkblatt für Bauherren und Architekten Fassung der beiden Landesgruppen Schleswig-Holstein/ Hansestadt Hamburg/ Mecklenburg-Vorpommern und Berlin/Brandenburg

Mehr

How to get to Group Head Office Hamburg.

How to get to Group Head Office Hamburg. How to get to Group Head Office Hamburg. This is how you find your way. This is how you find your way to the central offices of the Jungheinrich Group in Hamburg. Approaching from the airport by car Leave

Mehr

4. Database development

4. Database development 4. Database development 4.1 Spatial input data The following data were made available as geo-referenced datasets in ArcGIS: Berlin city - Surface water bodies (Figure 2.3), - Administrative boundaries

Mehr

zum Beispiel Urlaub auf der Saale.

zum Beispiel Urlaub auf der Saale. Die andere Art Urlaub zu machen zum Beispiel Urlaub auf der Saale. Kann aber noch nicht empfohlen werden, weil Bayern noch nichts verbessert hat, aber in Thüringen und Sachsen-Anhalt wurde schon begonnen

Mehr

Radwanderführer und -karten Sachsen 2004

Radwanderführer und -karten Sachsen 2004 Fahrradbibliothek Dresden und fahrradtouristische Beratung Johannes Meusel Postanschrift Steglichstraße 13, 01324 Dresden Ausleihe: Bürgertreff Leubnitz-Neuostra, Heydenreich 4 nur nach tel. Terminabsprache

Mehr

Berliner Mieterverein e.v.

Berliner Mieterverein e.v. Berliner Mieterverein e.v. Straßenliste der Berliner Milieuschutzgebiete Stand: 14.06.2016 Fhain-Krzb.: Weberwiese, Boxhagener, Bergmannstr.-Nord, Chamissoplatz, Graefestr. Hornstr. Luisenstadt, Petersburger

Mehr

Behinderten- und Reha-Angebote in Brandenburg: Schwimmen u. Wassergymnastik. Therapeutisches Schwimmen

Behinderten- und Reha-Angebote in Brandenburg: Schwimmen u. Wassergymnastik. Therapeutisches Schwimmen Behinderten- und Reha-Angebote in Brandenburg: Schwimmen u. Wassergymnastik Therapeutisches Schwimmen BPRSV Brandenb. Präv.- und Rehabilitationssportverein e.v. Spreewelten Lübbenau, Alte Hutung 13 Lübbenau

Mehr

SEMINARE 2014. Schulungszentrum Franke Aquarotter / Ludwigsfelde

SEMINARE 2014. Schulungszentrum Franke Aquarotter / Ludwigsfelde SEMINARE 2014 Schulungszentrum Franke Aquarotter / Ludwigsfelde ANMELDUNG / EMPFANG Doris Kastrup Tel. 03378 818-383 Fax 03378 818-385 ws-far-schulung.de@ franke.com HERZLICH WILLKOMMEN! Wir freuen uns

Mehr