Angebote Ferienpass Juli 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Angebote Ferienpass Juli 2017"

Transkript

1 Angebote Ferienpass Juli 2017 Montag, 10. Juli :15 bis 12:33 Uhr 7-14 Eislaufen :15 bis 14:31 Uhr 8-14 Uferfischen am See :15 bis 16:33 Uhr 8-14 Klettersteig Brunnistöckli :20 bis 10:45 Uhr 7-9 Knack den Banktresor :30 bis 13:18 Uhr 9-14 Ausflug auf den Pilatus :40 bis 12:25 Uhr 8-14 Lama-Trekking :00 bis 11:30 Uhr 9-14 Wie halte ich mein Velo in Ordnung :30 bis 16:19 Uhr Patchwork Streifentechnik :45 bis 15:25 Uhr 8-14 Lama-Trekking :10 bis 16:05 Uhr 7-12 Kinderfit :10 bis 16:05 Uhr 7-14 UBS Kinder Bowling :10 bis 17:09 Uhr 7-10 Wilde Waldküche :40 bis 16:06 Uhr 7-12 Kochen und Drink mixen :15 bis 19:26 Uhr Armbrustschiessen wie Wilhelm Tell Dienstag, 11. Juli :15 bis 11:09 Uhr 8-14 Mosaik-Glasscheibe :40 bis 12:06 Uhr 8-14 Tischtennis-Training :00 bis 12:18 Uhr 7-13 Historisches Museum - Sagen, Spuk Pilatusdrachen :00 bis 12:48 Uhr 7-14 Besuch FC Luzern und swissporarena mit Kudi Müller :30 bis 16:19 Uhr Patchwork Streifentechnik :00 bis 17:18 Uhr 7-12 Wassermärchen :00 bis 16:48 Uhr 7-14 Natur Museum Luzern - Im wilden Museumswald :10 bis 16:26 Uhr 8-14 Reiten im Reitzentrum Büren :10 bis 17:06 Uhr 7-14 Süsses im SEERAUSCH :10 bis 17:09 Uhr 7-10 Indianer Walderlebnis :15 bis 16:09 Uhr 8-14 Mosaik-Glasscheibe :25 bis 16:18 Uhr 7-14 Feuerwehr Stansstad öffnet die Türen :40 bis 16:06 Uhr 7-12 Kochen und Drink mixen :50 bis 16:10 Uhr 9-14 Handcreme und Duschmittel nach deinem Geschmack :40 bis 21:06 Uhr 7-14 Hunde helfen Menschen :10 bis 24:00 Uhr 8-14 Eine Nacht im Tipi-Dorf - Klewenalp (Übernachtung) :30 bis 24:00 Uhr 8-12 Schlafen im Bergheu (Übernachtung)

2 Mittwoch, 12. Juli bis 11:31 Uhr 8-14 Eine Nacht im Tipi-Dorf - Klewenalp :00 bis 09:30 Uhr 8-12 Schlafen im Bergheu :15 bis 11:09 Uhr 8-14 Mosaik-Glasscheibe :15 bis 12:06 Uhr 7-12 Töpfern :15 bis 13:06 Uhr 8-14 Abenteuer Seelisberg - Vierwaldstättersee :30 bis 11:18 Uhr 7-14 Besuch der Glasi Hergiswil :40 bis 11:06 Uhr 8-14 Besuch bei der Pilatus Flugzeugwerke AG :40 bis 11:31 Uhr Kanu fahren am Vormittag :30 bis ca. 18: Wildtier- und Naturbeobachtung mit dem Jäger :15 bis 17:33 Uhr 8-14 Wasser, Strom und Spiel auf Bannalp :00 bis 16:48 Uhr 9-14 Besichtigung der Redaktion und Druckerei der Luzerner Zeitung :00 bis 17:18 Uhr Besichtigung Helikopter Basis Alpnach :10 bis 16:05 Uhr 7-12 Kinderfit :10 bis 16:09 Uhr 7-10 Basteln in der 'Selbermacherei' :10 bis 17:05 Uhr 9-14 Modelleisenbahnen :10 bis 17:06 Uhr 7-14 Süsses im SEERAUSCH :15 bis 16:09 Uhr 8-14 Mosaik-Glasscheibe :40 bis 16:31 Uhr Kanu fahren am Nachmittag :15 bis 19:25 Uhr Armbrustschiessen wie Wilhelm Tell Donnerstag, 13. Juli :10 bis 11:05 Uhr 8-14 Herstellen von Betonelementen - CREABETON :10 bis 11:31 Uhr 7-14 Stand up Paddling :15 bis 11:33 Uhr 8-14 Von Bienen und Honig :15 bis 11:33 Uhr 7-16 Wie wird aus Milch Käse? :15 bis 12:06 Uhr 7-12 Töpfern :30 bis 11:48 Uhr 8-14 Festung Fürigen :40 bis 14:31 Uhr 7-10 Autofähre Beckenried-Gersau :15 bis 17:25 Uhr 9-14 Seilpark-Abenteuer :55 bis 17:18 Uhr 7-10 Spass und Fun im Hüpfburgen Funpark Sarnen :10 bis 17:05 Uhr Spass und Vergnügen pur bei 4 verschiedenen Sportarten! :30 bis 16:48 Uhr 8-12 Bouldern; Klettern, das Spass macht! :40 bis 16:31 Uhr 8-13 Zopfteigtierli backen und Marzipan formen :45 bis 17:00 Uhr STANSERHORN, : Nostalgie und CabriO-High-Tech :15 bis 18:01 Uhr Kleinkaliberschiessen 50 Meter :10 bis 20:31 Uhr 9-14 Modellfliegerei

3 Freitag, 14. Juli :30 bis 13:09 Uhr 7-14 Pasta selber herstellen :40 bis 11:31 Uhr 7-16 Forschen am Tümpel :40 bis 17:06 Uhr 9-14 Kids Bike Tag in der bike arena emmetten :00 bis 11:50 Uhr 7-14 Rettungsdienst Nidwalden :10 bis 12:05 Uhr 7-14 Karate / Selbstverteidigung :15 bis 17:25 Uhr 9-14 Seilpark-Abenteuer :55 bis 17:18 Uhr 7-10 Spass und Fun im Hüpfburgen Funpark Sarnen :15 bis 16:06 Uhr 8-14 Beachvolleyball :40 bis 16:31 Uhr 7-16 Rund um den Hund :00 bis 16:15 Uhr 7-14 Gluschtige Backwaren in der Kafikaufbar Stans :40 bis 18:30 Uhr 7-14 Besuch Geissä-Heimet Meierskählen

4 Montag, 17. Juli :00 bis 11:15 Uhr 7-14 Fotorahmen laubsägen :00 bis 11:15 Uhr 7-9 Lustige Zeichnungs-Mappe :00 bis 11:15 Uhr 8-12 Samurai-Shiatsu :00 bis 11:15 Uhr 7-14 Kerzen ziehen, giessen und verzieren :00 bis 15:15 Uhr Zaubern (und Freitag, 09:00 bis 11:15 und FP Fest am Nachmittag) :00 bis 15:15 Uhr 9-14 Graffiti - wir bemalen die Unterführung zum Tellenmattareal :00 bis 12:00 Uhr Wimpel und Fähnli :00 bis 12:45 Uhr 7-14 Gnocchi Plausch :30 bis 11:30 Uhr 8-12 Spaziergang in der Schmiedgasse mit Ravioli/Pasta kochen und essen! :10 bis 17:00 Uhr 7-12 Zirkusluft schnuppern :00 bis 15:15 Uhr 7-14 Fotorahmen laubsägen :00 bis 15:15 Uhr 7-9 Lustige Zeichnungs-Mappe :00 bis 15:15 Uhr 8-12 Samurai-Shiatsu :00 bis 15:15 Uhr 7-12 Spielen mit der Ludothek Stans :00 bis 15:15 Uhr 7-14 Kerzen ziehen, giessen und verzieren :00 bis 16:00 Uhr Wimpel und Fähnli :25 bis 18:55 Uhr 7-13 Fahnenschwingen Dienstag, 18. Juli :00 bis 17:48 Uhr Spielerisch Programmieren lernen mit Scratch :00 bis 11:15 Uhr 7-13 Fussballtraining für Mädchen :00 bis 11:15 Uhr 7-12 Geburtstagskalender :00 bis 11:15 Uhr 7-14 Keramikmalen :00 bis 11:15 Uhr 7-12 Spiel und Spass im Team! :00 bis 11:15 Uhr 7-14 Spezielle Serviettensteine :00 bis 11:15 Uhr 7-14 Kerzen ziehen, giessen und verzieren :00 bis 11:30 Uhr D-Buchstaben :00 bis 15:45 Uhr 9-14 Wickeljupe oder Shorts nähen :10 bis 12:05 Uhr 7-14 Skateboard Kurs :00 bis 14:45 Uhr 7-14 Inline-Skating für Alle :00 bis 15:15 Uhr D-Buchstaben :00 bis 15:15 Uhr 7-12 Spiel und Spass im Team! :00 bis 15:15 Uhr 7-14 Spezielle Serviettensteine :00 bis 15:15 Uhr 7-14 Stelzen bauen und bemalen :00 bis 15:15 Uhr 7-14 Kerzen ziehen, giessen und verzieren :00 bis 17:18 Uhr 8-14 Schach im Schachmuseum :00 bis 24:00 Uhr 9-12 Eine Nacht im Länderpark (Übernachtung) :10 bis 20:05 Uhr 8-14 Schwingen

5 Mittwoch, 19. Juli :00 bis 08:46 Uhr 9-12 Eine Nacht im Länderpark :00 bis 11:15 Uhr 7-12 Blechköpfe mit essbaren Haaren :00 bis 11:15 Uhr 7-14 Einblick in die Samariterwelt :00 bis 11:15 Uhr 9-14 Einfaches Neckholder-Top nähen :00 bis 11:15 Uhr 7-11 FIMO-Mosaiktechnik für deinen Dekoteller und deine Blumenvase :00 bis 11:15 Uhr 7-10 Geschicklichkeitsparcours auf dem Schulhausplatz :00 bis 11:15 Uhr 9-14 Handball :00 bis 11:15 Uhr 7-14 Keramikmalen :00 bis 11:15 Uhr Teekanne :00 bis 15:15 Uhr Selbstverteidigung für Mädchen :00 bis 13:00 Uhr 7-12 Pizzaplausch :00 bis 15:15 Uhr 7-12 Blechköpfe mit essbaren Haaren :00 bis 15:15 Uhr 7-10 Geschicklichkeitsparcours auf dem Schulhausplatz :00 bis 16:10 Uhr FIMO MINI'S :00 bis 16:15 Uhr Patchwork Kissenbezug :00 bis ca. 16:15 Uh10-13 Tasche verzieren :45 bis 18:00 Uhr 7-12 Pizzaplausch Donnerstag, 20. Juli :35 bis 11:06 Uhr 7-14 Geislenchlepfen :00 bis 11:15 Uhr 8-13 Karten mit Serviettentechnik :00 bis 11:15 Uhr 9-14 OL auf dem Schulhausareal :00 bis 11:15 Uhr Perlentier als Glücksbringer :00 bis 11:15 Uhr 9-12 Pralinés herstellen kinderleicht :00 bis 11:15 Uhr 8-14 Salben selber machen :00 bis 11:15 Uhr 7-14 Tischset Fotocollage :00 bis 11:45 Uhr Vogelhaus bauen :00 bis 15:15 Uhr 8-13 CD Girlande :00 bis 15:15 Uhr 9-14 OL auf dem Schulhausareal :00 bis 15:15 Uhr 9-12 Pralinés herstellen kinderleicht :00 bis 15:15 Uhr 8-14 Salben selber machen :00 bis 15:15 Uhr 7-14 Tischset Fotocollage :00 bis 15:15 Uhr Tierli in ORIGAMI :00 bis 15:30 Uhr 9-14 Lichterkette für dein Zimmer :00 bis 15:45 Uhr Vogelhaus bauen :00 bis 15:15 Uhr 9-12 Let'd dance (und Freitag, 09:00 bis 11:15 und FP Fest am Nachmittag) :00 bis 19:00 Uhr 8-14 Breakdance für Knaben Freitag, 21. Juli :20 bis 11:35 Uhr 7-14 Storch im Anflug - bei der Hebamme :00 bis 11:15 Uhr 8-14 Briefmarken für Anfänger :00 bis 11:15 Uhr 9-12 Let's dance (2-tägig - siehe auch 20. Juli 2017, Aufführung FP-Fest) :00 bis 11:15 Uhr 9-14 Line Dance (Aufführung FP-Fest am Nachmittag) :00 bis 11:15 Uhr 7-14 NW Traditionen und Trachtentanz (Aufführung FP-Fest am Nachmittag :00 bis 11:15 Uhr 9-13 Steptanzen (Aufführung FP-Fest am Nachmittag) :00 bis 11:45 Uhr 8-14 Dog-Turnier :00 bis 11:15 Uhr Zaubern (2-tägig - siehe auch 17. Juli Aufführung FP-Fest) 391

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Es freut uns, dir ein vielfältiges Kursprogramm anbieten zu können. Beachte bitte, dass die Anmeldung ausschliesslich im Internet unter www.fepa.ch möglich ist.

Mehr

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Es freut uns, dir ein vielfältiges Kursprogramm anbieten zu können. Beachte bitte, dass die Anmeldung ausschliesslich im Internet unter www.fepa.ch möglich ist.

Mehr

Jahresbericht Ferienpass Nidwalden 2013

Jahresbericht Ferienpass Nidwalden 2013 1/3 Jahresbericht Ferienpass Nidwalden 2013 Der Ferienpass ist seit über 30 Jahren ein Erfolgsprodukt der Pro Juventute Nidwalden. Das Motto lautet immer gleich: Wir wollen Kinderaugen zum Strahlen bringen.

Mehr

Nr. Aktion Uhrzeit Alter / Preis

Nr. Aktion Uhrzeit Alter / Preis 2009 Terminkalender Nr. Aktion Uhrzeit Alter / Preis Donnerstag, 02.07. 2050 Bunte Sandbilder 09:00-12:00 Uhr 6-10 Jahre 3,00 Euro 2290 Perlenzauber 10:00-12:00 Uhr 8-12 Jahre 3151 Märchenwolle im Tierpark

Mehr

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek Inhaltsverzeichnis Freizeitaktivitäten im 69 Freizeitaktivitäten Winter 72 73 Der Vierwaldstättersee... 18 Essen und Trinken 74 74 Ein See - viele Gesichter Wellness 75 Lage und Anreise 20 Tagungen/Seminare

Mehr

Infobroschüre Ferienpass 2015

Infobroschüre Ferienpass 2015 Infobroschüre Ferienpass 2015 Ferienpass mittleres Gürbetal Liebe Schülerinnen und Schüler Wir freuen uns, euch wieder ein spannendes und tolles Ferienpassangebot präsentieren zu können. Wie letztes Jahr

Mehr

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1 Schmuck aus Fimo Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1. tag: Mittwoch 15.05.2013 Weitere: 22.05.2013

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Mittwoch, 10. August Blechköpfe mit essbaren Haaren

Mittwoch, 10. August Blechköpfe mit essbaren Haaren Mittwoch, 10. August 2016-500.01 - Blechköpfe mit essbaren Haaren Rotzetter Edith Wir überziehen Konservendosen mit Papier und geben ihnen mit Tubendeckeln, Korkzapfen und Filzstiften ein lustiges oder

Mehr

Sporthallenbelegung. Montag

Sporthallenbelegung. Montag Montag 12:00 22:00 Montag RT-Tanzen RT-Bühne Turniertraining Standard 13:00 14:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 4 14:00 15:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 2 14:15 15:45 Montag RT-Krebsnachsorge

Mehr

Donnerstag, den 24.07.08 1 Macht Musik Ausstellung und Klangerlebniswelt Donnerstag, den 24.07.08 Radeln mit dem OB Donnerstag, den 24.07.08 2 Wir gestalten Seiten in der Wieslocher Woche Wie entsteht

Mehr

Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums.

Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums. Erklärung für die Leser und Leserinnen Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums. Befragt wurden 460 Leute im Alter von

Mehr

Dies und Has im Haus Sport Tagesfahrten Übernachtungen Computer Besichtigungen Natur pur Wanderungen und Touren Workshops & Kurse For girls only

Dies und Has im Haus Sport Tagesfahrten Übernachtungen Computer Besichtigungen Natur pur Wanderungen und Touren Workshops & Kurse For girls only Dies und Has im Haus Sport Tagesfahrten Übernachtungen Computer Besichtigungen Natur pur Wanderungen und Touren Workshops & Kurse For girls only Ferienpass 2016 15. Juli 01 LAN-Party I 18:00 00:00 Uhr

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

KJL Erzählende Literatur

KJL Erzählende Literatur KJL Erzählende Literatur Bilderbücher Erstes Lesen Erstes Lesen Lesestufe 1 Erstes Lesen Lesestufe 2 Erstes Lesen Lesestufe 3 Abenteuer ab 6 Magisches Baumhaus Abenteuer ab 10 Andere Länder ab 10 Comics

Mehr

WELOVEFAMILY BIBLIOTHEK

WELOVEFAMILY BIBLIOTHEK Ideen rund um HALLOWEEN Ob Ideen für die Gruselparty, schaurig schönes Essen zu Halloween, Partyspiele, Kostüme, Schminktipps, die besten Veranstaltungen für Kinder oder Bastelideen: In diesem ebook findest

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015 Andelsbuch Alkoholfreie Cocktails mixen in der Guten Stube! Bei einem gemütlichen Hock in der guten Stube werden verschiedene Cocktails von Mädchen und

Mehr

1. Gehen Sie einem oder mehreren Hobbys nach, bei dem/denen Sie sich mehr als 20 Min. am Stück bewegen (z.b. Walken, Tanzen, Gartenarbeit)?

1. Gehen Sie einem oder mehreren Hobbys nach, bei dem/denen Sie sich mehr als 20 Min. am Stück bewegen (z.b. Walken, Tanzen, Gartenarbeit)? Umfragesbericht 01 1. Gehen Sie einem oder mehreren Hobbys nach, bei dem/denen Sie sich mehr als 20 Min. am Stück bewegen (z.b. Walken, Tanzen, Gartenarbeit)? 0% 45% 90% PROZENT Ja 90% Nein 10% Weiss nicht

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Bewegungsangebot Termine und Sporthalle. Alter. 4 bis 10 Jahre

Bewegungsangebot Termine und Sporthalle. Alter. 4 bis 10 Jahre ab 4 Jahre Abteilungsangebote der Mitgliedsvereine der Beispiele: Basketball, Einrad, Fußball, Handball, Inline Skating, Judo, Karate, Kinderturnen, Kunstradfahren, Kunstturnen, Leichtathletik, Radball,

Mehr

SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten

SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten Spielhaus Hemshofpark Ein Haus voller Möglichkeiten Das Spielhaus Hemshofpark ist eine Offene Kindereinrichtung der Stadt Ludwigshafen am Rhein. 2010

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Sprachkurs Deutsch intensiv in München

Sprachkurs Deutsch intensiv in München Sprachkurs Deutsch intensiv in München Kursdaten: 27.03.2017 31.03.2017 Kursort: München Anmeldefrist: 15.02.2017 (verbindlich) Preis: 650,- Euro (alles inklusive) Anmeldung unter: info@aubiko.de München

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

Anmeldung J+S Kaderbildung

Anmeldung J+S Kaderbildung Anmeldung J+S Kaderbildung Die Anmeldung erfolgt online durch den J+S Coach unter: www.jugendundsport.ch Der Anmeldeschluss ist jeweils 2 Monate vor Kursbeginn. Hier noch einige Hinweise: Bitte beachtet

Mehr

Meldeschluss 08.01.2016

Meldeschluss 08.01.2016 Betriebssportverband Hamburg e.v. info@bsv-hamburg.de Fax: 040 / 233 711 BESTANDSERHEBUNGSBOGEN zum 31.12.2015 BSG-Nr.: Name der BSG: E-Mail-Adresse der BSG: Berechnung für den Grundbeitrag und für die

Mehr

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren www.hengist.at Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren Kulturpark Hengist, Hauptplatz 61, 8410 Wildon, 0676 53

Mehr

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3 Mit Erfolg zum Kopiervorlagen Wortkarten, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3 Ernst Klett Sprachen Stuttgart 1 Mit Erfolg zum Wortkarten Vorlage 1 Teil 1 Du nimmst vier Karten und stellst mit diesen

Mehr

Programm im Jahresverlauf

Programm im Jahresverlauf Tägliches Programm Montags 15:00-18:00 Uhr Mädchentag Montags ist Mädchentag. Neben einem abwechslungsreichen Programm steht das ganze Jugendzentrum nur Mädchen zur Verfügung. Dienstags und Freitag 15:00-18:00

Mehr

Kennen lern-tag. Wir machen Kennen lern-spiele! Dazu gibt es unser selbst hergestelltes Sommerferieneis!

Kennen lern-tag. Wir machen Kennen lern-spiele! Dazu gibt es unser selbst hergestelltes Sommerferieneis! Erweiterte Grundschulgruppe Programm für die 1. Ferienwoche (30.7.-1.8.2014): Wir starten in die Sommerferien 2014 Mittwoch, 30.7.14 Donnerstag, 31.7.14 Freitag, 1.8.14 Kennen lern-tag Wir machen Kennen

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

8. JUGEND KULTURWOCHEN. jukunet.de. 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN. Anmeldung ab 20. JULI. Deutscher Volkshochschulverband

8. JUGEND KULTURWOCHEN. jukunet.de. 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN. Anmeldung ab 20. JULI. Deutscher Volkshochschulverband 8. JUGEND KULTURWOCHEN Anmeldung ab 20. JULI 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN Die Projekte sind gefördert von: jukunet.de gefördert durch: Deutscher Volkshochschulverband Kurz vor den Ferien Freitag,

Mehr

Mein Name. die Dialoge den Bildern zu. Hallo, Sara, wie geht s dir? Sehr gut. Danke. Hallo! Wie geht s dir? Mir geht s schlecht.

Mein Name. die Dialoge den Bildern zu. Hallo, Sara, wie geht s dir? Sehr gut. Danke. Hallo! Wie geht s dir? Mir geht s schlecht. TEST B Ordne die Dialoge den Bildern zu. Mein Name 4 Hallo, Sara, wie geht s dir? Sehr gut. Danke. Hallo! Wie geht s dir? Mir geht s schlecht. Wie geht s dir? So lala. Mathe ist blöd. Servus, Grazia. Wie

Mehr

Wilhelm - von Humboldt Schule (Gemeinschaftsschule Pankow)

Wilhelm - von Humboldt Schule (Gemeinschaftsschule Pankow) Angebotskatalog für das Schuljahr 2010/11 Universum/Wald u. Wiese Die Angebote werden teilweise vom Förderverein finanziert. Junge Naturforscher Jahrgang 1/2/3 Wie lange braucht die Spinne um ihr Netz

Mehr

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis Meine Freizeit 47 1 Freizeit und Hobbys Was kennt ihr auf Deutsch? *** faulenzen *** das Schwimmbad *** Musik hören *** das Stadion *** 3 1 2 4 1 = Roller fahren 2 = 48 2 Geräusche und Dialoge Was hört

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten Elternvereinigung der Europäischen Schule München e. V. Parents' Association of the European School. Association des parents d'élèves de I'école européenne de Munich Liebe Eltern, hier unser geplantes

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 22. September 2014, Raum: 403D 09:30-10:00 4678276 Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:10-10:40 5659097 Marketing / Rechnungswesen F 10:50-11:20 9077545 Rechnungswesen

Mehr

PUMPTRACK Einführung in eine neue Welt des Bikens. Zeit: Vm; Kosten CHF 85. ; 374 Walenstadt

PUMPTRACK Einführung in eine neue Welt des Bikens. Zeit: Vm; Kosten CHF 85. ; 374 Walenstadt HAUPTSPONSOREN MEDIENPATRONATE 3. bis 7. August 2015 PROGRAMM Kindersport 1 Jg. 2008 bis 2010 5 bis 7 Jahre KIDS BEWEGUNG SPIEL SPASS Basics für vielseitige Bewegung: 08.30 11.30 Uhr; Kosten: CHF 75. 101

Mehr

Ferienpass: Osterprogramm für Kinder ab 5 Jahren

Ferienpass: Osterprogramm für Kinder ab 5 Jahren Ferienpass: Osterprogramm für Kinder ab 5 Jahren Bereits zum dritten Mal bietet der Ingolstädter Ferienpass auch in den kleinen Ferien im April Spiel- und Bastelaktionen für Kinder und Jugendliche in der

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

Fahrplan Vernehmlassung

Fahrplan Vernehmlassung Fahrplan 2014 - Vernehmlassung 470 Zentralbahn Luzern Brünig Interlaken 22520 S 55, Luzern ab 5.25 Luzern ab statt 5.25 und 6.25 erst 6.25 und 7.25 Kein Fahrgast-Potential um 5.25 Uhr. Vorschlag: S55 startet

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg Juni - August 2013 Start gelungen Seit Februar 2013 begrüssen Euch in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg neue Gesichter: Carmen Fraefel und Stefan

Mehr

GSS-Theaterwerkstatt-AG

GSS-Theaterwerkstatt-AG Ganztagsangebot Profil I AG 1 Zielgruppe Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 8 GSS-Theaterwerkstatt-AG Kursbetreuer/in Norbert Deforth: Theatergruppe Assenheim Frau Bauschke: Ansprechpartnerin in

Mehr

Frau Hamidi geht in die Küche

Frau Hamidi geht in die Küche 1 Frau Hamidi geht in die Küche und macht das Frühstück. Sie macht Tee und bringt das Frühstück ins Zimmer. Kasem! Kinder! Das Frühstück ist fertig. 1 Herr Hamidi und Parwin kommen zum Frühstück. Frau

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben.

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben. 21. 24. März 2016 Der Ferientag beginnt im Lollipop um 8:30 Uhr mit einem Frühstück. Von 9:30 bis 12:30 Uhr gibt es verschiedene Angebote. Nach einem gemeinsamen Mittagessen starten wir um 14.00 Uhr unseren

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Wichtige Informationen: In den Sommerferien frühstücken wir jeden Tag ca. 8:00 Uhr im Speiseraum. Bring deshalb bitte deine Brotbüchse mit. An jedem Donnerstag

Mehr

Flimmerpause Eine Woche bildschirmfreie Freizeit vom 4. bis 10. Mai 2015

Flimmerpause Eine Woche bildschirmfreie Freizeit vom 4. bis 10. Mai 2015 Elternforum Flimmerpause Eine Woche bildschirmfreie Freizeit vom 4. bis 10. Mai 2015 Hast du Lust auf ein Experiment? Stell dir vor, du verbringst eine Woche lang deine Freizeit ohne Bildschirm. Verzichte

Mehr

Nachmittagsprogramm der

Nachmittagsprogramm der Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Sommerferien 2015 bis Herbstferien 2015 Brunsbüttel, im August 2015 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

Projekt Weltreise 1. Projekttag: A) Essen & Trinken (Gregor, Rahul, Michael und Amir) 1.) Nürnberger Spezialitäten: Nürnberger Bratwürste:

Projekt Weltreise 1. Projekttag: A) Essen & Trinken (Gregor, Rahul, Michael und Amir) 1.) Nürnberger Spezialitäten: Nürnberger Bratwürste: Projekt Weltreise 1. Projekttag: A) Essen & Trinken (Gregor, Rahul, Michael und Amir) 1.) Nürnberger Spezialitäten: Nürnberger Bratwürste: Sie bestehen aus Schweinefleisch. Sie sind kurz und dünn. Man

Mehr

Montag, den 19.10.15 Dienstag, den 20.10.15 Mittwoch, den 21.10.15 Donnerstag, den 22.10.15 Freitag, den 23.10.15

Montag, den 19.10.15 Dienstag, den 20.10.15 Mittwoch, den 21.10.15 Donnerstag, den 22.10.15 Freitag, den 23.10.15 1.Woche Der Herbst ist da Montag, den 19.10.15 Dienstag, den 20.10.15 Mittwoch, den 21.10.15 Donnerstag, den 22.10.15 Freitag, den 23.10.15 Pandaland 9:30 Uhr Rückkehr: 13:30 Uhr Kosten: 6,00 Euro- & 2

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Aktivitätsprotokoll. Probandennummer: Zeitraum: von. bis

Aktivitätsprotokoll. Probandennummer: Zeitraum: von. bis Aktivitätsprotokoll Probandennummer: Zeitraum: von bis Impressum: Herausgeber: Corinna Koebnick, Jutta Möseneder, Ulrike Trippo, Karen Wagner, Hans-Joachim F. Zunft Deutsches Institut für Ernährungsforschung,

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE kontakt www.erlebnisbahn.de Schnell & bequem online buchen: Ausflüge für bis zu 500 Personen Kostenlose PKW-Parkplätze WCs an den Ausgangspunkten Touren mit Gastronomie möglich Buchung & weitere Infos:

Mehr

FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, SCHWAIG

FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, SCHWAIG FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, 90571 SCHWAIG E-Mail: verena_kuestner@yahoo.de 1. Inline Skater Kurs für alle Klassen Termine: jeweils Freitag am 26.6. - 10.7. - 17.7. im

Mehr

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V.

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 03.04.14 Schon bald beginnen die Osterferien, 1 Woche müssen wir noch verstreichen lassen. Jeden Tag scheint die Sonne ein wenig mehr,

Mehr

FERIENAKTIVITÄTEN SCHULKULTUR

FERIENAKTIVITÄTEN SCHULKULTUR SCHULKULTUR FERIENAKTIVITÄTEN Sich kennen lernen bei einer nicht alltäglichen Aktivität Rhythmen und Musik erleben und weitergeben Emo tio nen wecken Naturerlebnisse erfahren und dabei lernen, die Natur

Mehr

Erlebnis- und Sportwoche Juni

Erlebnis- und Sportwoche Juni Erlebnis- und Sportwoche 2010 15. 17. Juni Klasseneinteilung Dienstag, 15.6.2010 Mittwoch, 16.6.2010 Donnerstag, 17.6.2010 LOA08 a MB07 a AL08 a LOF09 i LOA08 c LOF09 c LOA08 b MB07 b AL09 a LOF09 k LOF08

Mehr

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet: in den Schneeferien - 02. Februar bis 06. Februar 2015 - Montag, 02.02.15: 15:00-19:00 Uhr Dienstag, 03.02.15: 15:00-18:00 Uhr Mittwoch, 04.02.15: 9:00-12:00 Uhr Donnerstag, 05.02.15 geschlossen Freitag,

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Unsere Reise nach Lindenberg:

Unsere Reise nach Lindenberg: Studienaufenthalt in Lindenberg 2016 Die Schüler_innen der 3.f erzählen: Unsere Reise nach Lindenberg: Wir sind am 21. August mit dem Bus nach Lindenberg gefahren. Wir waren bis zum 3. September dort.

Mehr

Kurseinteilungen Wintersemester / 2017

Kurseinteilungen Wintersemester / 2017 Amt für Bildung und Sport Linus Schärer, Sachbearbeiter Fachstelle Sport Hofstettenstrasse 14, Postfach 145, CH-3602 Thun Telefon +41 33 225 84 15 Linus.schaerer@thun.ch, www.thun.ch/abs Thun, 4. Oktober

Mehr

Kurse im ersten Schulhalbjahr (oder ganzjährig):

Kurse im ersten Schulhalbjahr (oder ganzjährig): Kurse im ersten Schulhalbjahr (oder ganzjährig): Kurs 1: OpenOffice for Kids und Bilder bearbeiten Leitung: Herr Frommann/Frau Plumhoff Montag, 02.09. 07.10.2013 von 14. 00 15. 00 Uhr Zusammen wollen wir

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 7: "FREIZEIT" 1. Was mascht du am Wochenende? Wer sagt was? Verbinde!

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 7: FREIZEIT 1. Was mascht du am Wochenende? Wer sagt was? Verbinde! HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 7: "FREIZEIT" 1. Was mascht du am Wochenende? Wer sagt was? Verbinde! Sebastian Daniel Arno Thomas Miriam Gar nichts... Schlafen! Gehst du auch zum Tanzen? Ich weiß nicht. Ich

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 31.08. 04.09.2015

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 31.08. 04.09.2015 Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 31.08. 04.09.2015 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene Angebote

Mehr

Erste-Hilfe. Fr. 10.00. Kursleitung: Kurstermine: Ort: Zielgruppe: Besonderheiten: Anmeldung: Anmeldeschluss: Veranstalter: Fr. 10.

Erste-Hilfe. Fr. 10.00. Kursleitung: Kurstermine: Ort: Zielgruppe: Besonderheiten: Anmeldung: Anmeldeschluss: Veranstalter: Fr. 10. 1 Jugendriege 1 - Eintauchen in den Turnsport Turnen für Jungs Polysportives Programm: Spiele, Mannschaftsspiele, Geräteturnen Frau Sarah Annen 16-mal; jeweils dienstags 08.03./15.03./22.03./29.03./05.04./12.04./03.05./10.05./17.05./24.05./

Mehr

Mach mit! Wittener Ferienspiele

Mach mit! Wittener Ferienspiele Hallo Kinder, die großen Ferien beginnen in den nächsten Tagen. Viele von euch werden die Ferien in Witten verbringen. Damit sie auch hier zu einem Erlebnis werden, haben das Amt für Jugendhilfe und Schule

Mehr

Ferienprogramm Begegnungszentrum Zöblitz (Markt 23 - Rathaus Zöblitz)

Ferienprogramm Begegnungszentrum Zöblitz (Markt 23 - Rathaus Zöblitz) Ferienprogramm Begegnungszentrum Zöblitz (Markt 23 - Rathaus Zöblitz) Alle Anmeldungen bitte unter 037363/18874 oder 01729340719 oder per Mail an i.hegewald@netzwerksaluto.de Nicht nur zu den Familientagen

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant!

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant! 1 Tiere beschreiben Lest vor. Welche Sätze passen zusammen? Mein Hund heißt Bello. Er frisst gerne Wurst. A 1. Mein Hund heißt Bello. 2. Meine Katze ist schwarz. 3. Meine Fische sprechen nicht viel. 4.

Mehr

EIN-ZICK-ART-ICH. Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom Programmheft Sarstedt

EIN-ZICK-ART-ICH. Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom Programmheft Sarstedt EIN-ZICK-ART-ICH Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 30.03. - 04.04.2015 Programmheft Sarstedt EIN-ZICK-ART-ICH lautet das Motto der 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen in Sarstedt.

Mehr

Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee

Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee . Museum Datum: 04.06.2015 Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee Die Region Luzern-Vierwaldstättersee liegt im Herzen der Schweiz. Entlang der Grand Tour of Switzerland bietet sie mit der Stadt Luzern

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - April 2016 Herzlich Willkommen in der Nähschule der Stoffwelt Neu-Ulm! Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Nähkursprogramm für

Mehr

Magdeburg Meine Stadt. Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Magdeburg Meine Stadt. Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Magdeburg Meine Stadt Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Wichtige Informationen: In den Sommerferien frühstücken wir jeden Tag ca. 8:00 Uhr im Speiseraum. Bring deshalb bitte deine Brotbüchse

Mehr

Übersicht über die Arbeitsgemeinschaften und Förderkurse im 2. Halbjahr im Schuljahr 2015/2016 an der Goetheschule Limburg AG- Bezeichnung.

Übersicht über die Arbeitsgemeinschaften und Förderkurse im 2. Halbjahr im Schuljahr 2015/2016 an der Goetheschule Limburg AG- Bezeichnung. 1 13:30-14:15, 1.2. 3 13:30-14:15, 4 13:30-14:15, 5 13:30-14:15, C02 8 14:15-15:45, Mediathek 9 14:15-15:45, Chemie groß 41 13:30-14:15, Übersicht über die Arbeitsgemeinschaften und e im 2. Halbjahr im

Mehr

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de Kursheft Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule www.adolph-diesterweg-schule.de Adolph-Diesterweg-Schule Felix-Jud-Ring 29-33 21035 Hamburg Tel.: 735 936 0 Fax: 735 936 10 Infos zu den

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Veranstaltungen 2016 in der Erlebnisregion Luzern Vierwaldstättersee

Veranstaltungen 2016 in der Erlebnisregion Luzern Vierwaldstättersee Veranstaltungen 2016 in der Erlebnisregion Luzern Vierwaldstättersee Festivals / Feste / Brauchtum Januar 01.01.2016 Altdorf Neujahrskonzert www.andermatt.ch 06.01.2016 Schwyz Priis Chlepfe www.info-schwyz.ch

Mehr

Ferienpass :00 18:00 Eröffnungsfest 0, :00 20:00 Dt. Jugendsportabzeichen 0,00

Ferienpass :00 18:00 Eröffnungsfest 0, :00 20:00 Dt. Jugendsportabzeichen 0,00 Ferienpass 2016 Kosten Donnerstag 23.06.2016 15:00 18:00 Eröffnungsfest 0,00 300 17:00 20:00 Dt. Jugendsportabzeichen 0,00 Freitag 24.06.2016 001 09:00 12:00 Pralinen 4,00 002 09:00 13:00 Das kleine 1x1

Mehr

1 Tages Trekking St. Petersinsel Baden mit dem Pferd oder Pony

1 Tages Trekking St. Petersinsel Baden mit dem Pferd oder Pony For ill Angebote 2012 M t Littl s e y Trekking Angebote 1 Tages Trekking St. Petersinsel Baden mit dem Pferd oder Pony Dieses Trekking beinhaltet Spass und Action am Besten für Kids geeignet! Wir reiten

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Max Achermann Roland Odermatt

Max Achermann Roland Odermatt Max Achermann Roland Odermatt Schmiedgasse 1 Postfach 1133 6371 Stans Fon 041 618 86 86 Fax 041 618 86 87 info@architektur-wa.ch www.architektur-wa.ch Referenz-Liste Neubau Wohnen Fam. Christen, Ersatzbau

Mehr

FEINSCHMECKER MENÜ - WOHNKÜCHE -

FEINSCHMECKER MENÜ - WOHNKÜCHE - FEINSCHMECKER MENÜ - WOHNKÜCHE - Asiatisch gebeizter Ikarimi Lachs Spargel / Frühlingslauch / Mango / Glacialsalat 15,00 Schaumsüppchen von rotem Curry & Krustentieren Rote Wildfang Garnele aus Argentinien

Mehr

+ KiKo-Programm November bis Dezember 2013

+ KiKo-Programm November bis Dezember 2013 + KiKo-Programm November bis Dezember 2013 Der Kindertreff Kostheim ist ein offener Kindertreff für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Er ist nachmittags von 14:30 bis 18 Uhr für Euch offen. Schaut doch mal herein!

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr