Ausgabe-Nr. 46 Dezember

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe-Nr. 46 Dezember"

Transkript

1 Ausgabe-Nr. 46 Dezember

2 Förderverein Ausschüttung Förderverein Vorstellung neuer Internetauftritt Am Freitag den 22. November wurden vom SV Burggrafenhof und dem Förderverein SV Burggrafenhof die Abteilungsleiter der einzelnen Gruppen zur ersten Sonderveranstaltung Ausschüttung und neue Internetpräsenz eingeladen. Bevor diese beiden Punkte behandelt wurden, gab es sehr gute Schäufele mit Kloß. Nach dem Essen erklärten Michael Müller und ich, warum sich der Förderverein entschloß, die einzelnen Abteilungen in dieser Form zu unterstützen. Nach unserer Erklärung wurden dann die schönen Kuverts verteilt. Der zweite Punkt war die Präsentation der neu gestalteten Internetseite des SV Burggrafenhof. Diese Aktualisierung ist dringend notwendig, da die derzeitige Seite schon über 10 Jahre alt ist. Diese Veranstaltung wurde sehr positiv von unseren Gästen angenommen. Ein gutes Essen, ein wenig Geld und noch dazu Infos über das neue Internet kurz gesagt war es ein schöner, geselliger Abend. Wenn alle Vereinsmitglieder weiter so gut mitarbeiten, könnte es gut sein, dass wir die Ausschüttung im nächsten Jahr gerne wiederholen möchten. Mit freundlichen Grüßen Albert Goos 1. Vorsitzender Förderverein und Hauptverein vom SV Burggrafenhof WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG Mitte Februar werden die Mitgliedsbeiträge eingezogen. Ab dem wird dies, wie bereits angekündigt, als SEPA-Lastschrift durchgeführt. Wir bitten alle Mitglieder ihre Daten (Kontodaten, Sparten-Mitgliedschaft, Adressänderungen) unserem Kassier Michael Müller mitzuteilen. Rückbuchungen sind leider mit Kosten verbunden und belasten unnötig unsere Vereinskasse. Bei Mitgliedern ab 18 Jahren wird der volle Beitrag abgebucht. Ausnahme: Schüler, Auszubildende, Studenten oder Wehrpflichtige die einen Nachweis erbringen, bezahlen den ermäßigten Beitrag oder können weiterhin im Familienbeitrag bleiben. Nachweise bitte an Kassier Michael Müller 2

3 Jahresrückblick Jahresrückblick 2013 Hallo liebe Vereinsmitglieder, wie im letztem Jahr, möchte ich auch 2013 die letzte Ausgabe vom Vereinsheft nutzen um euch Informationen über den Verein zu geben. Fußball: 1. und 2. Mannschaft übertreffen wirklich alle Erwartungen. Beide mischen kräftig an der Tabellenspitze mit. Im Jugendbereich müssen wir uns mit Nachwuchsproblemen auseinandersetzen. Positiv zu erwähnen ist, dass sich wieder Trainer gefunden haben. Die Zusammenarbeit, sprich Spielgemeinschaft mit Laubendorf klappt sehr gut. Unsere Damenmannschaft ist im Kleinfeld-Spielbetrieb, wie auch im letzten Jahr aktiv. Die Alten Herren sind eine feste Größe im Verein. Hier werden Kameradschaft und fröhliches Beisammensein groß geschrieben. Die Freizeitkicker, sowie unsere Gonnersdorfer Fuballer sorgen für stetigen Mitgliederzuwachs. Sie sind im Verein voll integriert. Badminton: Diese Abteilung wächst und wächst und ist im offiziellen Spielbetrieb seit kurzem aktiv. Weiter so! Basketball: Auch hier, Gratulation stetiges Wachsen ist angesagt. Und im Spielbetrieb cool! Phantissimos, Phantasia und Männerballett: Durch viel Engagement sind die drei Abteilungen voll im grünen Bereich. Ihre Tanzdarbietungen sind wirklich immer spitze! Damengymnastik: Ganz wichtig für unsere Frauen. Turnen, Gymnastik und geselliges Beisammensein. Mutter Kind und Kinder Turnen: Ist im Verein nicht mehr wegzudenken. Viel Spaß für Mütter und Kinder. Dies war ein kleiner Umriss der sportlichen Aktivitäten unserer Mitglieder im Verein. Zum Abschluss möchte ich mich bei allen Personen, die für den SV Burggrafenhof im Ehrenamt tätig sind und somit an dem sportlichen, wie auch wirtschaftlichen Erfolg, sehr großen Anteil haben, aufs herzlichste bedanken und wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest. Mit sportlichem Gruß 1. Vorsitzender SV Burggrafenhof, Albert Goos VORANKÜNDIGUNG Am Freitag, 14. März 2014, Uhr, findet die Jahreshauptversammlung im Sportheim des SVB statt. Die Vereinsführung würde sich über Euren Besuch sehr freuen. Albert Goos 1. Vorsitzender SV Burggrafenhof 3

4 Berichte aus der Fußballabteilung 1. Mannschaft 1. Mannschaft Nachdem wir für einen Aufsteiger, mit zehn Punkten aus vier Spielen, gut in die neue Saison der Kreisklasse 3 gestartet waren, konnten wir auch das nächste Spiel gegen Losaurach für uns entscheiden, was unter anderem an der schnellen 3:0 Führung lag. Losaurach hat sich aufgrund der verschlafenen ersten 15 Minuten schlechter verkauft als sie tatsächlich sind, wodurch das Spiel schon fast entschieden war. Die noch auftretenden Schwächen unserer Defensive zeigten sich das erste Mal deutlich gegen die Spielvereinigung Steinachgrund, wo wir durch individuelle, aber auch taktische Fehler drei Gegentore hinnehmen mussten. Positiv muss man aus diesem Spiel auf jedem Fall mitnehmen, dass wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung fähig waren, zwei Rückstände aufzuholen und uns sogar noch Tormöglichkeiten für den Führungstreffer erarbeiten konnten. Dennoch blieb es bei einem 3:3 Unentschieden. Die gleiche Moral wurde aber leider gegen den Tabellenführer Trautskirchen eine Woche später nicht belohnt. Wir boten einen guten Fußball, dominierten über lange Strecken das Spielgeschehen, konnten wiederum einen Rückstand aufholen, hatten klare Möglichkeiten zum Führungstreffer und wurden von der Effektivität der Trautskirchener Offensive bestraft, welche aus drei klaren Torchancen zwei Treffer erzielen konnten. Und so verloren wir das Spiel mit 1:2. Trotz allem konnten wir auch mit der Niederlage gestärkt in die nächsten Spiele gehen, die wir für uns entscheiden konnten: TSV Obernzenn SV Burggrafenhof 2 : 6 SV Burggrafenhof RSG Sugenheim 4 : 0 TSV Wilhermsdorf SV Burggrafenhof 0 : 5 So klar wie die Ergebnisse aussehen, waren diese Spiele zwischenzeitlich jedoch nicht, da wir nach erzielten Führungen, den Gegner immer wieder ins Spiel kommen ließen. Wir haben es aber nie versäumt uns rechtzeitig zu fangen und somit die Spiele klar und verdient für uns zu entscheiden. Das Derby gegen Laubendorf bot, was man sich von einem Derby um Platz zwei versprach. Es war für diese Spielklasse ein Spiel auf hohem Niveau, welches mit jeweils einem Treffer in den Anfangsminuten begonnen wurde. Es folgten klare Torchancen auf jeder Seite, welche anfangs von beiden Mannschaften vergeben wurden. Letztendlich konnten wir das Spiel, welches an Spannung und Spielqualität nie verlor, mit 3:2 für uns entscheiden. Im folgenden Heimspiel erwarteten wir den Gegner aus dem verlorenen Relegationsspiel, welcher sich viel schwächer präsentierte. Somit hatten wir keine großen Probleme, das Spiel für uns zu entscheiden und gewannen gegen Gallmersgarten mit 4:0. Im letzten Spiel der Hinrunde mussten wir uns leider in Veitsbronn geschlagen geben und verloren unglücklich mit 2:1. Zwar war das mit das einzige Spiel, in dem wir weniger Ballbesitz 4

5 Berichte aus der Fußballabteilung 1./2. Mannschaft hatten, sich das Spiel zum größeren Teil in unsere Hälfte abspielte und wir somit mit Defensivaufgaben beschäftigt waren, dennoch ließen wir nicht viele Tormöglichkeiten zu, gingen mit 0:1 in Führung und erhielten den Gegentreffer zum 2:1 erst in der 93. Minute. Somit kann man von einer unglücklichen Niederlage sprechen. Dadurch gelang es uns nicht zu Trautskirchen aufzuschließen und die weiteren Verfolger hinter uns zu lassen. Die letzten zwei Spiele 2013 in Diespeck und gegen Stadeln II konnten wir wieder klar dominieren, zu Null spielen und mit jeweils vier Treffern deutlich für uns entscheiden. Allgemein kann man auf eine sehr gute Vorrunde zurückblicken, in welcher uns teilweise aufgezeigt wurde, wo noch unsere Schwächen in Technik, Taktik und Effektivität liegen, aber wo wir uns auch wiederum Fortschritte in diesen Belangen erarbeitet haben. Somit sind wir auf einem sehr positiven Weg und blicken zuversichtlich auf die Rückrunde! 2. Mannschaft Die zweite Mannschaft konnte sich wie jedes Jahr nach einem verpatzten Saisonbeginn wieder fangen. Diesmal gelang es uns sogar eine Siegesserie von sieben Spielen hinzulegen, was auf jeden Fall auch in der erhöhten Trainingsbeteiligung und Trainingsbereitschaft liegt. So konnten unter anderem ein Sieg in zweistelliger Höhe und zwei Derby Siege gegen Wilhermsdorf und Laubendorf erreicht werden. Positiv war auch, dass die Mannschaft Siege auch durch mannschaftliche Geschlossenheit und kämpferische Leistungen erreicht hat und so auch gegen Laubendorf einen Rückstand umdrehen konnte. Zum Schluss mussten wir dann auch drei Unentschieden hinnehmen, wo wir mit dezimiertem Kader, trotz einiger Schwächen, dennoch eine gute Leistung boten. Das Nachholspiel gegen Weissenbronn ging gegen eine, mit Spielern aus der 1. Mannschaft verstärkte Elf, klar mit 2:5 verloren. Damit belegt die 2. Mannschaft zu Beginn der Winterpause den 5. Platz. Ergebnisse: SV Burggrafenhof II FC Cobra Wicklesgreuth 2 : 0 SC Wernsbach-Weihenzell II SV Burggrafenhof II 0 : 1 SV Burggrafenhof II TSV Fichte Ansbach II 10 : 0 TSV Petersaurach II SV Burggrafenhof II 0 : 3 TSV Wilhermsdorf II SV Burggrafenhof II 0 : 2 SV Burggrafenhof II SF Laubendorf II 2 : 1 SV Burggrafenhof II TSV Brodswinden II 7 : 1 SV Bürglein II SV Burggrafenhof II 2 : 2 SF Groshaslach II SV Burggrafenhof II 3 : 3 SV Burggrafenhof II TSV Lichtenau II 2 : 2 SV Burggrafenhof II TSC Weissenbronn II 2 : 5 Euer Trainerteam wünscht euch schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr 2014! 5

6 Weihnachten rückt immer näher und Sie haben noch kein passendes Geschenk für Ihre Verwandten und Freunde? Wir haben DAS GESCHENK für Sie den SVB MÄNNERKALENDER 15 für eine bleibende Erinnerung und die Hälfte des Erlöses geht an unsere Jugend Weitere Informationen erhalten Sie bei Christian Boss 6

7 Fußballabteilung Einladung zum 3. Zenngrund-Hallenmasters Sehr geehrte Fußballfreunde, der SV Burggrafenhof lädt Euch herzlich zum 3. Hallenmasters im Zenngrund ein. Das Turnier findet am Samstag, den in der Sporthalle des SV Burggrafenhof, Ansbacher Straße 15, Langenzenn, statt. Die voraussichtliche Planung sieht vor, dass wir um ca Uhr beginnen. Wie in den letzten beiden Jahren, hoffen wir auch heuer wieder, bei einer Spieldauer von 10 Minuten mit Rundumbande, auf spannende, attraktive und interessante Hallenfußballspiele. Während und nach dem Turnier ist natürlich für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Nach dem Spielbetrieb laden wir wieder alle Spieler, Fans und Zuschauer ein, den Abend im gemütlichen Beisammensein bei Musik und Barbetrieb stimmungsvoll ausklingen zu lassen. Auf Euer Kommen freut sich die I. und II. Mannschaft der Fußballabteilung des SV Burggrafenhof! Sonja & Markus wir wünschen Euch alles Gute für Euren gemeinsamen Lebensweg 7

8 Metzgerei Eberlein Seit 1890 Bekannt durch Qualität Feinste Fleisch- und Wurstspezialitäten aus eigener Herstellung Feinkost Fränkische Spezialitäten Party- und Plattenservice Eigene Schlachtung Denkmalplatz Langenzenn Telefon ( ) Fax ( )

9 Berichte aus der Fußballabteilung B-Jugend Abschlussbericht B-Jugend Nach dem durchwachsenen Saisonstart mit nur 4 Punkten aus den ersten 5 Spielen und der schweren Verletzung unseres Kapitäns, wollte die Mannschaft mit dem Spiel gegen die SG Hohlach eine Wende einleiten. Nach starker, kämpferischer Leistung und dem nötigen Quäntchen Glück, konnte das Spiel mit 3:2 gewonnen werden. Die Tore erzielten Moritz Loch, Daniel Schuh und Marc Schemm per Foulelfmeter. Dieser Sieg tat der ganzen Mannschaft gut; es folgten gute Trainingseinheiten und 2 Kantersiege gegen die H.v.l.n.r.: Udo Weidinger, Piero Fliegner, Jan Moser, Daniel Schuh, Kevin "Kiyo" Löb, Sebastian Zollhöfer, Patrick Mitzler, Marc Schemm, Moritz Loch, Christian Tiefel, Jan Körber V.v.l.n.r.: Peter Eckert, Sebastian Horneber, Niklas Schneider, Kevin Heubeck, Andreas Schulz, Thomas Weidinger, Max Strobl, Johanna Schuh Mannschaften des TSV Markt Erlbach (9:2) und der JFG Oberes Zenntal (Trautskirchen, Neuhof und Unteraltenbernheim) (6:1). In diesen Spielen bewiesen unsere Stürmer wieder Torjägerqualitäten. Die Umstellungen in der Abwehr zeigten Wirkung und im Mittelfeld wurden die entscheidenden Zweikämpfe gewonnen. Die Tore in den beiden Spielen erzielten Daniel Schuh (4), Andreas Schulz (6), Piero Fliegner (2), Sebastian Horneber, Moritz Loch und Johanna Schuh. Aller Voraussicht nach reichen diese Ergebnisse, um auf dem 5. Tabellenplatz zu überwintern eine Platzierung, die in der Rückrunde, in der das Training und die Spiele in Burggrafenhof stattfinden, um mindestens 1-2 Plätze verbessert werden soll. Abschließend wünscht die Mannschaft allen ein Frohes Weihnachtsfest, ein paar besinnliche Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! & Patrick, Christian & Udo Friseursalon GERLINDE E Inhaber: Gerlinde Schrott Untere Ringstraße Langenzenn Telefon / Öffnungszeiten: Dienstag Freitag Uhr Samstag Uhr Terminabsprache erwünscht! 9

10 Berichte aus der Fußballabteilung Bericht D-Jugend Am starteten wir mit einem reinen 2002 Jahrgang (7 Burggrafenhofer und 12 Laubendorfer Spielern), in die neue Saison. Bereits im Training zeigte sich, dass die Umstellung vom Kleinfeld auf das verkleinerte Großfeld nicht so einfach werden würde. Die damit verbundenen neuen Regeln wie Abseits, Einwurf und Rückpass, machen uns ziemlich zu schaffen, was sich dann auch in den Punktspielen zeigte. Bisher konnten wir erst einen Punkt für uns verbuchen. Aus unserer Sicht ist dies nicht so schlimm, da wir überwiegend gegen D1-Mannschaften antraten. Hier Liegend: Robert Masson Vorne v.l.n.r.: Daniel Grünholz, Constantin Winkler, Nico Hofmann, Tobias Fröba, Niklas Büttner, Jannis Werner Hinten v.l.n.r.: Trainer Michael Hofmann, Niklas Tschech, Jannik Zeh, Marco Kamm, Louis Körner, Jonas Koch, Felix Jandl, Trainer Stefan Jandl Es fehlen: Trainer Alexander Koch, Trainer Reinhard Ulbrich, Immanuel Nervo, Patrick Schneider, Hannes Mehner, Martin Kinne, Fabio Karl, Gino Büttner zeigt sich die körperliche Überlegenheit, 1 Jahr in dem Alter lässt sich halt nicht von der Hand weisen. Trotz der Nieder-lagen stimmt die Einstellung der Spieler im Großen und Ganzen, auch ist die Trainingsbeteiligung sehr gut. Wir schauen zuversichtlich auf die Rückrunde und denken, dass wir da dann auch weitere Punkte einfahren werden. In der Winterpause sind wir mit 2 Mannschaften bei den Landkreismeisterschaften vertreten, sowie bei den Turnieren in Laubendorf und dem Wanderpokalturnier in Burggrafenhof. Wir wünschen allen eine schöne und ruhige Weihnachtszeit und einen tollen Start in das neue Jahr. Michael, Alex, Reinhard und Stefan Vorankündigung Jugend-Hallen-Wanderpokal G-Jugend am von 09:00 13:00 Uhr E-Jugend am von 09:00 13:15 Uhr D-Jugend/E-Jugend & F-Jugend am von 13:30 17:00 Uhr D-Jugend am von 13:30 17:30 Uhr Bericht E-Jugend Wir starteten in die Saison mit einer jungen Truppe, nur 4 Spieler Jahrgang 2003 sind aus der letztjährigen E-Jugendmannschaft geblieben. Unser erstes Highlight der Saison, war unser eigenes Wanderpokalturnier, Anfang September, bei dem wir mit einer Urlaubsgeschwächten und noch nicht ganz eingespielten Mannschaft den 6. Platz belegten, mit 2 Unentschieden und 2 Niederlagen. Der Einstieg in die Punkterunde klappte dagegen hervorragend! Wir konnten dank starker kämpferischer Einstellung und einigen gelungenen Spielzügen gegen Langenzenn 5:3 und Emskirchen 5:3 zwei Siege einfahren. Dann folgte gegen Hagenbüchach, bei strömenden Regen eine 1:4 Niederlage. Im Derby gegen Laubendorf waren wir dann wieder auf der Höhe und gewannen verdient mit 2:1. Die Chance auf Platz 2 in der Tabelle, ließen wir dann, an einem rabenschwarzen Sonntag gegen starke 10

11 Berichte aus der Fußballabteilung E-Jugend/F-Jugend Liegend: Hannes Herboldsheimer Vorne v.l.n.r.: Oliver Waßner, Florian Zinner, Lars Guggenberger, Lukas Pfann Hinten v.l.n.r.: Trainer Harald Guggenberger, Maximilian Karl, Finn Schroll, Lampros Giannakakos, Trainer Gerald Zinner Es fehlen: Sophie Kasper, Lorenz Kliemen, Alexander Marsing, Levin Schaller-Riedl, Miika Schmidbauer Losauracher liegen und verloren 1:10. Wir verloren noch knapp 2:4 gegen Wilhermsdorf und holten uns noch eine 1:13 Niederlage gegen ein zu starkes Markt Erlbach ab. Somit belegen wir in der Endtabelle einen guten 6. Platz mit 9 Punkten. Unser Saisonziel mit unserer jungen Mannschaft wurde also mehr als erreicht, auch wenn einige Niederlagen etwas zu hoch ausfielen. Wir hoffen ihr habt soviel Spaß mit uns, wie wir mit euch. Jetzt freuen wir uns auf die Hallensaison, wo wir zu Beginn gleich mal bei der Hallenlandkreismeisterschaft antreten werden. Wer Lust auf Fußball hat, kann jederzeit mal reinschnuppern. Training immer freitags von Uhr bis Uhr in der Sporthalle Burggrafenhof. Ein Dank geht noch an unseren Spielleiter Stefan der uns beim Einstieg ins Traineramt hervorragend unterstützt hat. Gruß Eure Trainer Harald und Gerald Bericht F-Jugend Das Jahr geht zu Ende und wir haben eine ordentliche Saison gespielt. Wir haben zwar von sieben Spielen nur zwei gewonnen, sind aber bei allen anderen Spielen ebenbürtig oder sogar besser gewesen. Leider fehlte uns am Ende oft das nötige Glück, aber auch öfters die nötige Konzentration. Die ersten beiden Spiele verloren wir gegen Hagenbüchach und Langenzenn mit 2:4. Dann holten wir einen Kantersieg gegen Dachsbach- Birnbaum mit 4:9. Die nächsten drei Spiele verloren wir knapp mit 3:5, 2:1 und 2:3 bevor wir zum Schluss noch 8:3 gewannen. Jetzt konzentrieren wir uns voll und ganz auf unsere Liegend: Collin Zeisberger Hallensaison, wofür wir jeden Mittwoch von Vorne v.l.n.r.: Aaron Schroll, Raphael Betz, Anja Reichel, Uhr trainieren. Wer noch Kinder vom Jahrgang Dominik Schmidt 2005 und 2006 hat oder kennt, kommt vorbei wir Hinten v.l.n.r.: Bastian Kamm, Marius Dörfler, Hannes Hetzer, Andre Reulein, Neven Klötzer würden uns über jeden oder jede sehr freuen! Trainer Hans-Jürgen Kamm und Mario Dörfler Wir möchten uns bei allen Eltern für die gute Es fehlen: Marco Nickel und Elias Tauber Zusammenarbeit recht herzlich bedanken und wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Euer Mario und Hans-Jürgen 11

12 SCHIPPST DU NOCH ODER PFLÜGST DU SCHON? JETZT UMSTEIGEN! MXU 300 R ZUVERLÄSSIGER VIERTAKTMOTOR GEPÄCKTRÄGER VORNE UND HINTEN DIGITALCOCKPIT GRATIS! RÄUMSCHILD im Wert von EUR 943,- TIELBÜRGER RÄUMSCHILD 125 CM RÄUMBREITE KOMPLETT MIT HALTERUNG MADE IN GERMANY AKTIONSPREIS * EUR 4.999,- (OFFROAD MIT STAHLFELGEN) EUR 5.199,- (ONROAD MIT ALUFELGEN) FRAGEN SIE IHREN KYMCO HÄNDLER: *Aktion befristet bis bzw. solange der Vorrat reicht! MSA Motor Sport Accessoires GmbH Am Forst 17b D Weiden i.d. OPf. Tel. (0 961) Fax (0 961) info@kymco.de Wir empfehlen Helme, Bekleidung & Zubehör von und Transportsysteme von Finanzierungspartner the way you like it. 12

13 Berichte aus der Fußballabteilung G-Jugend Bericht G-Jugend Hinten v.l.n.r: Andi Pfann,Anja Reichel, Daniel Zinner, Josua Sand Vorne v.l.n.r.: Kian Schroll, Philipp Morjan, Jonathan Pfann, Jonas Morjan Mit neuem Kader ging es beim 1. Verbandsturnier am beim TSV Langenzenn in die neue Spielrunde 2013/2014. Leider stellte sich heraus dass unser Kader zu klein ist, (Krankheit, Schwimmkurs usw.) und wir alle 3 Verbandsturniere in Unterzahl beschreiten mussten. Die Jungs erkämpften sich einen hervorragenden 2. Platz mit nur einer Niederlage gegen Laubendorf 0:3, je einem Sieg gegen den TSV Emskirchen 2:1 und 2:1 gegen den TSV Langenzenn. Eine Woche später trafen wir uns in Laubendorf zum 2. Verbandsturnier. Hier belegten wir den 3. Platz mit einem Sieg gegen Langenzenn 2:1, einem Unentschieden gegen Emskirchen 1:1 und einer Niederlage gegen unseren Nachbarn aus Laubendorf mit 0:3. Am war unser 3. Verbandsturnier bei uns zuhause. Die Truppe wollte unbedingt die Niederlagenserie gegen Laubendorf beenden, doch nach 2 Torwartfehlern in den ersten 2 Minuten war das Spiel schon gelaufen und wir verloren wieder mit 3:0 gegen Laubendorf. Nach einer Standpauke für den Torwart (Pech für den Torwart, dass er der Sohn vom Trainer ist) ging es gegen Langenzenn und siehe da es hat geholfen und wir spielten nach einer starken Torwartleistung 0:0. Im letzten Spiel gegen den TSV Emskirchen reichte es, trotz spielerischer Überlegenheit, nur zu einem 1:1. Damit belegten wir auf Grund des schlechteren Torverhältnisses nur den 4. Platz. Aber dennoch konnten wir mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein. Spieler des SVB bei den Turnieren waren: Torwart: Kian Schroll Abwehr: Jonas und Phillip Morjan, Josua Sand Sturm: Daniel Zinner, Joni Pfann Lukas Schmidt Eure Trainer Andy und Jürgen Noch was zum Schluss: Wir suchen dringend Verstärkung für unsere G1 und G2-Jugend. Wir sind jeden Montag von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr in der Halle des SVB zu finden. Kommt einfach vorbei und schaut euch um. Wer unseren Verein gerne mit Bandenwerbung unterstützen möchte, wendet sich bitte an Norbert Rießbeck, Tel. ( )

14 Werner Enßner Zimmerei Innenausbau Treppenbau Natürlich Holz Individuell, solide und zeitgemäß wie der Werkstoff Holz. So planen und fertigen wir in unserem Meisterbetrieb nach Ihren Wünschen Holzbauten, Dachstühle, Fachwerke, Treppen- und Innenausbauten. Rufen Sie uns an! Hubertusstraße 6 OT Keidenzell Langenzenn Tel. ( ) Fax ( )

15 Berichte aus der Fußballabteilung Damen Damen Die Damenmannschaft hatte nach der Sommerpause noch 8 Spiele zu absolvieren. Unser Ziel war es, den 6. Tabellenplatz aus der Vorrunde zu halten oder vielleicht noch etwas zu verbessern. Leider ist es uns nicht geglückt, die Gründe waren vielschichtig. Für zwei Spiele konnte kein Nachholtermin gefunden werden und somit blieben wir hier punktlos. Unsere geleisteten Trainingseinheiten waren weniger als in der Vorrunde und auch nicht so toll besucht. Somit war auch unser Konditionsvorteil gegenüber gleichstarken Teams dahin. Wir holten gegen die vermeintlich schwächeren Mannschaften nur noch ein Drittel der Punkte aus der Vorrunde. Positiv war, dass wir gegen die starken Teams (1. bis 3. Platz) auf Augenhöhe mitspielten und sogar gegen den Tabellenzweiten aus Schwaig ein Unentschieden erkämpfen konnten. Wir schlossen die Runde mit dem 7. Tabellenplatz von 12 Mannschaften ab. Zusammenfassend war es eine gute Saison in der sich die Mannschaft stetig verbesserte. Das Highlight aus Trainersicht war, die Aufforderung der AH-Spieler an das Damenteam, ein gemeinsames Trainingsspielchen zu bestreiten. Hier konnten die Mädels zeigen was sie so drauf haben. Das eine oder andere leise Lob der alten Garde war nicht zu überhören und natürlich Balsam auf die Fußballerinen- und Trainer-Seele. Im Winter wird sich das Damenteam jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr in der Halle für die nächste Saison fit halten. Dieter und Willi 15

16 16 hubertusstraße 8, D Langenzenn tel.: / , fax: / info@form-entwicklung.de

17 Berichte aus der Fußballabteilung Wanderpokal Wanderpokalturniere der Fußballjugend Im September fand unser 2. Wanderpokalturnier der D-E-F-und G-Jugend statt. Gegenüber dem Vorjahr konnten wir die Zahl der beteiligten Mannschaften von 26 auf sage und schreibe 38 Mannschaften steigern. 424 Spieler kämpften um die begehrte Trophäe. Leider ist es uns auch dieses Jahr nicht gelungen einen 1. Platz zu belegen. 2 mal wurden wir Achter. Die G-Jugend belegte den 5. Platz und unsere D-Kicker, in der Spielgemeinschaft mit Laubendorf, mussten sich mit dem 10. Platz begnügen. In der D-Jugend trug der TSV 1946 Altenberg den Pokal vom Platz. In der E-Jugend blieb er, wie letztes Jahr, beim TSV Cadolzburg. In der F-Jugend ging er an den SVF Bad Windsheim und die SpVgg Mögeldorf trug die Trophäe in der G-Jugend nach Hause. Nächstes Jahr hat der TSV Cadolzburg das erste Mal die Chance den Pott für sich zu behalten. Aber dazu müssen die Kicker ein drittes Mal den 1. Platz belegen. Es waren wieder sehr schöne und mit viel Aufregung verbundene Begegnungen. Unter den Spielern und den vielen Zuschauern herrschte durchweg eine tolle Stimmung. Ein dickes Dankeschön geht an die vielen Helfer, ohne die ein Turnier dieser Größenordnung nie möglich gewesen wäre. Am ersten Wochenende konnten z. B. 57 kg Pommes Frites verkauft werden. Der Gewinn aus dem Verkauf kommt natürlich unserer Fußball-Jugend zugute. Herzlichen Dank auch an die Schiedsrichter Florian und Manuel Weißer, Udo Hammerschick und Klaus Mühlbacher sowie unseren Platzwart Jürgen Franz. Sie opferten wieder ihre Freizeit für den Verein. Auch bei unseren Sponsoren: Autohaus Burgfarrnbach, Autohaus Leitzmann, Stadträtin Irene Franz und Vera Stoll (Keidenzeller Hof ) möchten wir uns bedanken. Unser Blick geht jetzt zum Hallenwanderpokalturnier, das wir für den Februar 2014 planen. Wir hoffen auch dort wieder auf gutes Gelingen und vor allem Spaß. Euer Jugendleiter Stefan 17

18 Täglich frische Schnittblumen und Topfpflanzen in reicher Auswahl. Geschenkideen und Dekorationen für Hochzeiten, Taufen und Feierlichkeiten jeder Art. Kränze und Gestecke im Trauerfall. Telefonische Bestellannahme und Lieferservice in Langenzenn und Umgebung. Weihnachtliche Gestecke in reicher Auswahl! Floristik und Geschenke zur Advents- und Weihnachtszeit! Besuchen Sie auch unseren Stand am Weihnachtsmarkt vor unserem Laden! Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr Samstag von 8.00 bis Uhr Mittwoch nachmittag geschlossen! Am Dorfweiher 9 Telefon / Keidenzell Fax / Handy 01 71/ Reiseunternehmen Wohlleb Mühlsteig Langenzenn Tel. ( ) Fax ( ) Geschäftsführer: Rainer Wohlleb Mobil (01 77)

19 Wichtige Adressen 1. Vorstand: Albert Goos, Telefon ( ) Hubertusstr. 4, Lgz.-Keidenzell 1. Kassier: Michael Müller, Telefon ( ) Lenzenstr. 53 c, Lgz.-Burggrafenhof Fußballabteilung: Frank Morjan, Telefon (01 79) Spielleiter: Uwe Enßner, Telefon ( ) Alte Herren: Udo Busch, Telefon ( ) Fußball-Junioren: Stefan Jandl, Telefon ( ) Pilates: Sylvia Berreth, Telefon ( ) Platzwart: Thomas Schrott, Telefon ( ) Jürgen Franz, Telefon ( ) Vorstand: Monika Mitzler, Telefon ( ) Lenzenstr. 53, Lgz.-Burggrafenhof Schriftführerin: Margit Kreiner, Telefon (01 63) Forststr. 17, Langenzenn Fitness-Gymnastik: Heide Wanka, Telefon ( ) Phantasia und Phantissimos: Tanja Mühlbacher, Telefon ( ) Mutter-Kind-Turnen: Margit Hofmann, Telefon (09 11) Nordic Walking: Birgit Goos, Telefon ( ) Badminton: Jürgen Nickel, Telefon (01 76) Basketball: Alexander Karl, Telefon (01 51) Karsten Schmidt, Telefon (01 72) Holzbau Scheuerpflug GmbH Wir fertigen für Sie nach Ihren Wünschen: Dachstühle, Carports, Balkone, Holzterrassen, Vordächer Unser seminargeschultes Team verlegt oder baut ein: Parkettböden jeder Art und Velux-Dachflächenfenster Mehr Info und Bilder im Internet: Hubertusstraße Langenzenn/Keidenzell Tel /68 29 Fax Wir lösen auch Problemfälle, bei uns steht der Kunde im Vordergrund! 19

20 20

21 Phantasia Die Burggrafen tanzen wieder um einen Preis! Dieses Jahr fahren wir nach Wiesentheid zum Männerballettturnier der Gentlemen in die Steigerwaldhalle. Am werden wir dort neue Turnierluft schnuppern und hoffen auch dort gut anzukommen. Wir würden uns riesig darüber freuen, wenn uns wieder zahlreiche Fans unterstützen würden. Es wird sicherlich ein toller Abend mit viel Spaß, Spannung und tollen Vorführungen. Wer uns gerne begleiten möchte (es soll ein Bus ab ca Uhr fahren, nähere Infos folgen), wendet sich bitte an Paul Ammon Tel Wir wünschen euch bis dahin eine schöne Vorweihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Euer Männerballett Die Burggrafen und ihre Trainerinnen Tanja & Steffi 21

22 FORD SERVICE Wir sorgen dafür, dass Ihr Ford im Spiel bleibt! Für unsere Spieler nur den besten Service Original Ford Service Wartung und Reparatur Modernste Diagnose-Technik Originalteile und Zubehör Professionell geschultes Personal Reifen und Räder Kompetente Fachberatung Glas- und Karosseriereparatur Qualität zu fairen Preisen Die Fans sind begeistert: Ford ist Lieblingsverein Eine unabhängige Studie belegt: Die Vertragswerkstätten von Ford sind die beliebtesten Kfz-Werkstätten. Autohaus Besenbeck GmbH Sanktustorstr Langenzenn Tel.: 09101/2438 Fax: 09101/ info@autohaus-besenbeck.de 22

23 Berichte aus der Fußballabteilung Alte Herren Die AH berichtet Am 16. November haben wir die Saison mit unserer alljährigen Jahresabschlussfeier beendet. Wie jedes Jahr war diese wieder gut besucht. Es gab sehr leckeres Essen und einen fantastischen Auftritt unserer Phantissimos. Leider hatte der eine oder andere Gegner wegen Spielermangels abgesagt, dennoch konnten wir 15 Spiele und ein Turnier bestreiten. Da wir von unserer Seite kein Spiel absagen mussten, können wir uns mit gutem Gewissen auf das neue Jahr freuen. Hiermit möchte ich mich auch noch einmal bei allen bedanken, die uns ausgeholfen haben, als es bei uns etwas eng wurde. Besonderen Dank an die Schiris und an Jürgen der immer so schön für die weißen Linien sorgt. In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein wundervolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bis zum nächsten Mal, Euer Udo Bitte t berücksichtigen c i e Sie bei Ihren Einkäufen n die uns unterstützenden t t e n e n Firmen und Geschäfte! e 23

24 24

25 Badminton Bericht Badminton Ein erfolgreiches Gründungsjahr liegt hinter uns! Die konstant steigende Mitgliederzahl, zwei erfolgreiche Turniere in eigener Halle und der Einstieg in den Ligaspielbetrieb des Bayerischen Badminton Verbandes sprechen eine deutliche Sprache. Ohne Jugend allerdings keine Zukunft. Wir haben sie, talentierte junge Menschen, die sich für Badminton interessieren! Natürlich freuen wir uns auch über jeden Neuzugang. Einstiegsalter 12 Jahre. Dementsprechend haben wir unsere Trainingszeiten selbstverständlich angepasst: Aktuelle Trainingszeiten: Sonntag, 09:00 Uhr Uhr (Jugendtraining 2 Courts/2 Courts freies Spiel) Sonntag, Uhr Uhr (Ligaspieler 2 Courts/2 Courts freies Spiel) Sonntag, Uhr Uhr (freies Spiel für alle/4 Courts) Dienstag, 19:30 Uhr Uhr (freies Spiel für alle/4 Courts) Die Trainingseinheiten werden von Siegfried Ortner (Fachübungsleiter-Badminton-C ) und Jürgen Nickel geleitet! 25

26 WIR BIETEN IHNEN GÜNSTIGE PREISE PROMPTE LIEFERUNG HÖCHSTE QUALITÄT Testen Sie uns es lohnt sich! BRENNSTOFFE MINERALÖLE Schwabacher Straße Zirndorf Telefon (09 11) Fax (09 11) Der Fachmann für alle Heizungsanlagen Kapell-Leite Langenzenn- Tel /2492 Fax 09101/6825 Planung Montage Kundendienst Solaranlagen und Photovoltaik Pellet- und Holzhackschnitzelkessel Wärmepumpen und Klimageräte Modernisierung von Heizungsanlagen Badeinrichtung mit Badmöbeln Unsere Qualifikationen für Sie als Sicherheit: Zugelassener Fachbetrieb für Gasanlagen Zugelassener Fachbetrieb für Heizölanlagen Qualifizierte Kundendienstmonteure mit Facharbeiterbrief 24-Std.Notdienst an 365 Tagen im Jahr zuverlässig durch 3 Kundendienstmonteure im Wechsel Sicherheit durch langjährige Erfahrung Fachbetrieb seit 40 Jahren 26

27 Skifahrt

28 Ihr kompetenter Partner für Computer- und Netzwerksysteme Stefan Jandl Hammerschmiede 1A Langenzenn Fon: 09101/ Fax: 09101/ Mail: - Netzadministration und Service - Individuelle Softwarelösungen - Langjährige DATEV- Erfahrung - Organisations- und IT- Beratung - Telefonanlagen Wir beraten Sie gern! Ganz individuell bei Ihnen vor Ort oder in unserem Hause. 28

29 Fitnessgymnastik Fitter Körper, fitter Kopf dem Gehirn Beine machen! Mit dem komplexen Training für Kraft, Ausdauer und Koordination in meinen Gymnastikstunden auch mit dem Einsatz des FLEXI-Bar-Stabes wird auf die besondere Bedeutung des Zusammenspiels von Bewegung und Gehirnleistung eingegangen. Auch wenn ich ab und zu unterhaltsame Aufwärmspiele mit flotten Laufschritten einbaue, sind die koordinativen Fähigkeiten der Teilnehmer, speziell die Orientierungs- und Anpassungsfähigkeit, gefragt. Die Verbindung Wahrnehmung, richtige Zuordnung der Bewegungsaufgabe und deren korrekte Ausführung ist nicht für jeden gleich gut und schnell durchführbar. Aber genau das ist auch Sinn und Zweck unseres Trainings, in dem jeder dabei an seine persönlichen Grenzen geht, um eine Verbesserung beim Zusammenspiel von Informationsaufnahme, Informationsverarbeitung und Ansteuerung der Muskulatur zu erreichen. Denn bei Erweiterung dieser ganz speziellen Leistungsfähigkeit können wir dann auch noch die Anforderungen des Alltags leichter bewältigen. Und dann noch eine Mitteilung: Same procedure as every year: Am letzten Mittwoch in diesem Jahr, den machen wir uns auf den Weg zu einer Nachtwanderung mit anschließender Einkehr. Treffpunkt am Sportgelände des SVB um Uhr. Wer sich spontan anschließen möchte, obwohl es mit der Zeit für die Gymnastikstunde nicht mehr oder nicht immer so klappt, kann mir gerne telefonisch Bescheid geben. Heide Wanka Tel /

30 Basketball Die Saison läuft Seit Ende September ist der SV Burggrafenhof im Ligabetrieb des deutschen Basketballs aktiv vertreten. Zu Beginn gab es eine Partie im Pokal, danach standen die ersten Ligaspiele auf dem Programm. Vor dem ersten Ligaheimspiel gegen Burgfarrnbach fand noch die offizielle LOGO Übergabe statt. Hr. Michael Klotz, von der Werbeagentur Bendl & Klotz aus Langenzenn, kam dazu extra zu uns in die Vereinshalle. Hier nochmals unser Dank für das dynamische Design. Das entworfene Logo haben wir inzwischen auch auf der Ausgehuniform einem Poloshirt für alle Spieler, gesponsert vom Eiscafe Carlo in Langenzenn. Auch für diese Unterstützung der Mannschaft möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken! Ergebnisdienst: POKAL , SVB ESV Flügelrad, Endstand 41 : 88 (9 : 21 / 20 : 40 / 26 : 67) Gegen die höherklassige Mannschaft aus Nürnberg haben wir unseren Spielbetrieb offiziell begonnen. Es gelang Flügelrad leider schon früh in Führung zu gehen und diese dann kontinuierlich auszubauen. Mit gutem Einsatz und dann auch einigen geglückten Spielzügen konnten wir bis zur Halbzeit das Defizit bei 20 Punkten halten. Dann folgte jedoch ein desaströses drittes Viertel, in dem unser Gegner den Vorsprung verdoppeln konnte. Damit war auch die leiseste Hoffnung auf eine Pokal- Überraschung dahin. Und obwohl Flügelrad das letzte Viertel dann ruhiger angehen ließ, waren wir (noch) nicht im Stande diesen Durchgang für uns zu gewinnen. Als Fazit blieb, dass Flügelrad verdient gewonnen hat und sich unsere Mannschaft erst finden muss um dann im Ligabetrieb gegen Gegner der eigenen Leistungsklasse zu bestehen. LIGA , SVB TSV Burgfarrnbach 2, Endstand 45 : 52 (16 : 11 / 24 : 21 / 38 : 26) Heimspielpremiere in der Liga! Publikum im Rücken! Starker Beginn und Durchhaltevermögen! Aber am Ende standen wir leider mit leeren Händen da. Im Gegensatz zum Pokalspiel war die Mannschaft von Anfang an wach und hatte auch das nötige Wurfglück. Es gelang im ersten Viertel eine Führung zu etablieren und diese im zweiten zu verwalten um sie im drittel Viertel sogar auf +12 Punkte auszubauen. Das Desaster kam diesmal im vierten Viertel. Irgendwie war die Mannschaft plötzlich völlig von der Rolle, dem Gegner gelangen nun scheinbar alle seiner Würfe und FastBreaks. Und so schaffte es Burgfarrnbach den Rückstand aufzuholen und das Spiel am Ende zu drehen. Mit dem Endergebnis ist bei uns natürlich keiner 30

31 Basketball zufrieden, insbesondere nach der langen Führung, obwohl im Basketball 7 Punkte Differenz nach 40 Spielminuten auch eher als enges Ergebnis zu bewerten sind. Also auf zum nächsten Versuch , CVJM Erlangen 4 SVB, Endstand 45 : 42 (14 : 8 / 29 : 14 / 34 : 31) Zwei Wochen nach dem Heimspiel ging es zur ersten Auswärtspartie nach Erlangen. Beim CVJM war die erste Halbzeit durchwachsen und der Rückstand war langsam aber stetig auf 15 Punkte angewachsen. Nach der Pause hatten wir dann aber ein ganz starkes drittes Viertel. Das Zusammenspiel klappte plötzlich besser, Würfe fielen und in der Defensive konnten wir CVJM bei nur 5 Punkten halten. Mit nur 3 Punkten Rückstand zu Beginn des letzten Viertels wurde der letzte Abschnitt richtig interessant. Im Laufe des Viertels wechselte die Führung nun mehrmals und es gelang Erlangen erst in der letzten Minute sich dauerhaft mit 1-2 Körben vorne zu halten. Wäre am Ende der eine oder andere 3-Punkte-Versuch von uns gefallen, es hätte zumindest Verlängerung geben können. So bleibt festzuhalten, dass wir zwar auch die zweite Ligapartie verloren haben, aber mit -3 Punkten verdammt knapp dran waren , SVB TB 1888 Erlangen 4, Endstand: ausgefallen Zu unserem dritten Spieltag erwarteten wir am in der SVB Vereinshalle unseren dritten Ligagegner: den TB Erlangen. Die Vorfreude auf das Spiel war groß, auch, weil wir im Training gute Fortschritte gemacht hatten und unser Trainer das ein oder andere aus den bisherigen drei Spielen umgesetzt hat. Aber leider kam es dann nicht zum Kräftemessen mit TB, da die vereinsneutralen Schiedsrichter nicht erschienen und wir auch keinen Ersatz finden konnten. Somit muss diese Spiel neu angesetzt werden. Sobald wir einen Termin dafür haben, werden wir ihn auf der Vereinshomepage veröffentlichen. Unseren besonderen Dank möchten wir allen Zuschauern aussprechen, die in den bisherigen Spielen in die Halle gekommen sind und uns unterstützt haben. Und allen die noch nicht da waren rufen wir zu: Kommt vorbei und macht Euch ein eigenes Bild. Da wir im Dezember nur noch Auswärtsspiele haben, wünschen wir an dieser Stelle allen Vereinsmitgliedern und ihren Familien eine schöne Adventszeit, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und am geht es dann wieder weiter mit dem Heimspiel gegen TB Erlangen. 31

32 Wir pflegen das leben Eine vertraute Umgebung und ein angenehmes Umfeld spielt im Seniorenzentrum Fronmüllerstraße eine große Rolle, denn es geht um das Wohlbefinden unserer Bewohner. > 130 Pflegeplätze für hilfebedürftige Menschen > Stilvoll eingerichtete Räume mit barrierefreien Bädern > Kurzzeit- und Langzeitpflege > 24-Stunden-Rundum-Betreuung > Liebevoll bepflanzte Parkanlage mit Obstgarten > Therapieräume, Wellnessbad, Fitnessraum Michael Rehnen, Einrichtungsleiter Fronmüllerstraße Fürth Telefon /

33 Geburtstage Dezember 2013 März 2014 Neuzugänge Peter Stefan Jaschke Simon Miederer Michael Sand Josua Zinner Gerald Zinner Stephanie Guggenberger Harald Guggenberger Evi Waßmuth Winnie Impressum Herzlichen Glückwunsch! Herausgeber Vorstandschaft SV Burggrafenhof Albert Goos Hubertusstraße Langenzenn Albert.Goos@SV-Burggrafenhof.de Mitarbeiter: Christine Enßner, Irene Franz Auflage: 1000 Stück Homepage: Amon-Amonsen Susann Brotmann Eleanor Brotmann Daniela Ziegler Lea Richter Yannick Scherer David Procopp Sebastian Rißmann Jonas Rißmann Ina 40 Jahre Daniela Eckert 50 Jahre Jutta Kreß Paul Ammon Robert Glaser 60 Jahre Ernst Ammon Werner Grünbaum Gerhard Oechsner Renate Koch Maria Floehl 80 Jahre Margarete Enßner Herboldsheimer Marie Nguyen Eddy Giannakakos Thomas Jung Jana Jung Daniela Jung Jonas Gawehn Isabella Gawehn Nicole 33

34 Faschingsball 34

35 Kinderturnen Hallo liebe Kinder und Eltern, ich freue mich, dass wir beim Mutter-Kind- Turnen wieder ganz schön viel Nachwuchs haben. Auch schon die ganz ganz Kleinen stehen am Hallenrand bereit und warten auf ihren Einsatz. Der allerdings noch etwas dauern wird. Die Gruppe ab 5 Jahren braucht dringend Verstärkung!!!! Was ist los? Kommt doch mal zum Schnuppern. Es fehlen die Kinder so ab 8 Jahren. Ja, und dann müssen wir mal sehen, ob der Weihnachtsmann uns auch dieses Jahr nicht vergisst, und vorbei schaut. Wir warten am 18. Dezember auf ihn, bei unserer Weihnachtsfeier um 15 Uhr im Sportheim. Wo und Wann? Mittwochs in der Sporthalle ab 15 Uhr Mutter-Kind-Turnen (ab 2 Jahre) ab 16 Uhr Kinder-Turnen (ab 5 Jahre) Eure Margit Hofmann 35

36 36

37 Regelmäßige Trainingseinheiten Fußball-Trainingsplan SV-Burggrafenhof Mannschaft Trainingstag Trainingszeit Ort Trainer, Telefon Mannschaft Donnerstag Uhr SVB-Halle Frank Morjan, Uwe Enßner, Alte Herren Mittwoch Uhr SVB-Halle Harry Wolf, B-Jugend Montag Uhr SVB-Halle Patrick Mitzler, Udo Weidinger, D-Jugend Freitag Uhr SVB-Halle Alexander Koch, Stefan Jandl, E-Jugend Freitag Uhr SVB-Halle Gerald Zinner, Harald Guggenberger F-Jugend Mittwoch Uhr SVB-Halle Hans-Jürgen Kamm, Mario Dörfler, G-Jugend Montag Uhr SVB-Halle Andreas Pfann, Jürgen Schroll, Damen Donnerstag Uhr SVB-Halle Dieter Boss, Nordic Walking Donnerstag Uhr Birgit Goos, Fitness- Gymnastik Mittwoch Uhr SVB-Halle Heide Wanka, Kinderturnen Mutter-Kind-Turnen Mittwoch Uhr SVB-Halle Margit Hofmann, Kinderturnen (ab 5 J.) Mittwoch Uhr SVB-Halle Phantissimos Montag Uhr Sportheim Tanja Mühlbacher, Phantasia Dienstag Uhr Sportheim Tanja Mühlbacher, Pilates Zeiten siehe Bericht Seite 39 Sportheim Sylvia Berreth, Badminton Dienstag Uhr SVB-Halle Jürgen Nickel, Sonntag Uhr SVB-Halle Basketball Freitag Uhr SVB-Halle Karsten Schmidt, Alexander Karl, SPORTSCHUHBÖRSE Gut erhaltene Fußball- und Hallenschuhe für Junioren, können bei Gerhard Mitzler, Tel getauscht bzw. abgegeben werden. 37

38 Der OPEL MOKKA Abb. zeigt Sonderausstattungen. 38

39 Pilates Pilates Kurs beim SVB Pilates ist eine ganzheitliche und sanfte Trainingsmethode. Diese Fitnessmethode fördert die Beweglichkeit, verbessert die Koordination und die Haltung. Beim SVB finden regelmäßig Pilates Kurse am Dienstag Abend und Mittwoch Vormittag statt, an denen auch Nichtmitglieder teilnehmen können. Der Pilates Kurs des SV Burggrafenhof ist nach dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT zertifiziert. Dabei handelt es sich um eine Auszeichnung des Deutschen olympischen Sportbundes (DOSB). Neue Kurse finden wieder ab Dezember statt. Eine Kurseinheit sind jeweils 10 Unterrichtsstunden a 60 Minuten. Bezüglich Fragen oder Anmeldung einfach bei unten angegebener Nummer melden. Wann: dienstags ab 03. Dezember 2013 von Uhr und Uhr Mutter mit Kleinkind: mittwochs ab 11. Dezember 2013 von Uhr Mittwochs können die Mütter ihre Kleinkinder mitbringen und die Mütter können unter Gleichgesinnten trainieren. Kosten: Mitglieder des SV Burggrafenhof 30,00 Nichtmitglieder 40,00 Anmeldungen und Infos bei Sylvia Berreth, Tel / Lauftreff Donnerstag Uhr Sportgelände Burggrafenhof Birgit Goos, Tel /6490 Seit einiger Zeit sind wir immer donnerstags mit Stöcken unterwegs. Schön, dass Ihr alle dabei seid. 39

40 40

41 Schafkopf Schafkopfturnier 2013 Zu unserem diesjährigen Schafkopfturnier durften wir 44 Kartler im Sportheim begrüßen. Nach zwei Spieldurchgängen stand kurz vor Mitternacht der Sieger fest: Bernd Schwarz konnte den 1. Preis in Empfang nehmen, wobei auch der letzte Preis (Pressack und Kartenspiel zum Üben) große Freude auslöste. Herzlichen Dank an alle Spender und natürlich an alle Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. 41

42 42

43 Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier am 14. Dezember um Uhr im Gasthaus Grauer Wolf in Langenzenn. Auch in diesem Jahr hat der SVB wieder für seine Mitglieder ein abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm vorbereitet. Die Phantissimos werden uns als Dschungelamazonen ganz bestimmt begeistern. Für die musikalische Gestaltung des Abends konnten wir wieder die Hiefer Goldkehlchen engagieren, die ihre Welttournee gerne für einen Auftritt beim SVB unterbrechen. Geschafft! Der Weg zum Aufstieg 2012/2013 als Filmvorführung. Es stehen auch Ehrungen für verdiente Spieler auf dem Programm. Lust auf einen unterhaltsamen Abend bekommen? Gut, dann sehen wir uns an der Weihnachtsfeier! Auf Euer Kommen freuen sich alle Mitwirkenden und die Vorstandschaft. Wir wünschen allen unseren Lesern sowie den fleißigen SVB-Heft-Austrägern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr! Vielen Dank, dass ihr auch bei Wind und Wetter bereit seid, uns beim Verteilen des Sportmagazins zu helfen. Irene und Christine 43

44 Produktion: Medienwerkstatt Vogler GmbH

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT Hölzerne Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe r Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213,25 Von unseren gemeinsamen

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen!

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen! Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen Für alle Inline-Skaterhockey - Neulinge haben wir hier einige Informationen über unseren schnellen Mannschaftssport zusammengestellt. Kontakt Bei

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde!

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! GEBOL NEWS Ausgabe 02/2013 Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! Ich freue mich, Ihnen die bereits zweite Ausgabe unserer Gebol News präsentieren zu dürfen. Ich hoffe, dass für Sie wieder Interessantes

Mehr

Anpfiff. ATSV Kirchseeon 1906 www.atsv-fussball.de. 11. Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball

Anpfiff. ATSV Kirchseeon 1906 www.atsv-fussball.de. 11. Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball ATSV Kirchseeon 906 www.atsv-fussball.de Ausgabe 0/03 vom 3.0.03 C-Klasse: ATSV 3 SpVgg Heimstetten (.30) Kreisklasse: ATSV Kirchseeon Putzbrunner SV (4 Uhr) B-Klasse: ATSV Putzbrunner SV 3 (6 Uhr) Anpfiff.

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 vielen Dank für Ihre email. Die Prüfung lief super und ich habe natürlich bestanden. Alle Prüfer waren wirklich fair und haben den Wackelkandidaten

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen. Bender (TSG Oberbrechen) werden von Andreas Petri (RSV Weyer) unterstützt. Roger Barthelmes, der bisherige RSV Jugendleiter, wurde zum Vorstandsvorsitzenden des RSV Weyer gewählt. Das Trainerteam der JSG

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder

WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder Hallo, liebe Eltern, Liebe Kadermitglieder, der erste Schnee liegt bereits in Laterns und wir können den Saisonstart

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript 2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, wohnt deine Schwester immer noch in England? Ja, sie arbeitet

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

FC Utzenstorf F - Junioren

FC Utzenstorf F - Junioren Spass am Fussball spielen steht im Kinderfussball absolut im Vordergrund - das Siegen ist zweitrangig Fussball gehört seit jeher zu den beliebtesten Sportarten und Freizeitbetätigungen unserer Gesellschaft.

Mehr

Österreichischer Fußball-Bund Direktion Sport

Österreichischer Fußball-Bund Direktion Sport Österreichischer Fußball-Bund Direktion Sport Oberster Grundsatz im Kinderfußball Spiel, Spaß und Technik hat im Kinderfußball absolute Priorität! Didi Constantini, ÖFB-Teamchef Leitsätze für den Kinderfußball

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Sehr stark auf Semiarteilnehmer eingegangen, sehr nah am reellen daily Business. Eines der besten Sales Trainings die ich besuchen durfte!!

Sehr stark auf Semiarteilnehmer eingegangen, sehr nah am reellen daily Business. Eines der besten Sales Trainings die ich besuchen durfte!! Teilnehmerstimmen: Vielen Dank nochmals für die überzeugende, motivierende und vor allem praxisnahe Schulung. Ich habe in jedem Fall viel Neues hinzugelernt und habe heute bereits Arbeitszeit "geblockt"

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von Hope for Kenyafamily, heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Newsletter September 2012 Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Patenschaften 2. Mitgliedschaft 3. Volontariat 4. Waisenhaus 5. Tierfarm 6.

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Freizeitangebot im Herbst- & Winterquartal 2015/16

Freizeitangebot im Herbst- & Winterquartal 2015/16 Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, der weisse Winter rückt unaufhaltsam näher! Der erste Schnee hat uns schon erreicht. Damit allen warm ums Herz bleibt, bieten wir euch ein umfangreiches Freizeitprogramm.

Mehr

Fördern Sie Sport vor Ort

Fördern Sie Sport vor Ort Fördern Sie Sport vor Ort S portlich ompetent E rfolgreich Der Verein Im Fußball die Nummer 1 in Erlangen. 1. Vorsitzender: Andreas Berlet Im Überblick 1.500 Mitgliedern 11 Abteilungen mit 22 Sportarten

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Unsere SPONSORENMAPPE

Unsere SPONSORENMAPPE Unsere SPONSORENMAPPE Schauen Sie hinein... und viel Spaß dabei... und wann dürfen wir bei Ihnen vorbeischauen? von 1914 e.v. - Fußball SPONSORENMAPPE -INFORMATION Werbung beim ist eine Investition in

Mehr

Spielberichte unserer Mannschaften:

Spielberichte unserer Mannschaften: Zur Erinnerung Jedes aktive Mitglied, das noch keinen Schlüssel besitzt, kann gegen eine Kaution von Euro 20,- bei Bärbel Fernholz einen Schlüssel für die Anlage abholen. TSV-Börse Auf der Homepage des

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Wir starten mit einer altersgemischten Gruppe von ca. 1-2 Jahren als musikalische Alternative zum Eltern-Kind-Turnen.

Wir starten mit einer altersgemischten Gruppe von ca. 1-2 Jahren als musikalische Alternative zum Eltern-Kind-Turnen. Newsletter 20.03.2014 Liebe Eltern, liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freundinnen und Freunde des 1234 Eckstein! Im heutigen Newsletter: Alaaf und Kamelle ist vorbei wir begrüßen den Frühling Neue Kurse

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Newsletter Dezember 2015

Newsletter Dezember 2015 Newsletter Dezember 2015 Golfclub Schloss Weitenburg Inhalt: 01: Frohe Weihnachten 02: Platz und Wetter 03: Hinweis Decision für Tiere auf dem Platz 04: Kooperationen Golfregiocard 2016 05: Leisure Breaks

Mehr

Die Deutsche Fernschach-Jugend - Newsletter 3-2009

Die Deutsche Fernschach-Jugend - Newsletter 3-2009 Die Deutsche Fernschach-Jugend - Newsletter 3-2009 Liebe Fernschachfreundinnen und Fernschachfreunde, zwei große Turniere kamen im Sommer zum Abschluss. Die 41. Deutsche Jugend-Fernschach-Meisterschaft

Mehr

Personal Training & Ernährungsberatung

Personal Training & Ernährungsberatung Personal Training & Ernährungsberatung Für Ihren Erfolg www.saentispark-freizeit.ch Herzlich Willkommen im Säntispark Fitnesscenter und Ihrem Personal Training! So einzigartig wie Ihr Leben, so individuell

Mehr

Lösungen. Leseverstehen

Lösungen. Leseverstehen Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,

Mehr

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

Fischereiverein Fischwaid München e.v. Frankfurter Ring 97, 80807 München, Tel.: 089 / 3599596, www.fischwaid-muenchen.de, post@fischwaid-muenchen.

Fischereiverein Fischwaid München e.v. Frankfurter Ring 97, 80807 München, Tel.: 089 / 3599596, www.fischwaid-muenchen.de, post@fischwaid-muenchen. Jugendzeltlager des Fischerei Verbandes Oberbayern 2015 HABEMUS CHAMPION! Ein Jungfischer der Fischwaid München erzielte in diesem Jahr einen hervorragenden dritten Platz in der Gesamtwertung und darf

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

Informationen Sprachtest

Informationen Sprachtest Informationen Sprachtest Liebe Eltern Wie Sie wissen, werden alle Sprachkurse in Deutsch und Englisch im International Summer Camp & Junior Golf Academy durch die academia Zürich SPRACHEN UND LERNEN GMBH,

Mehr

Jugendleiterbericht 2014

Jugendleiterbericht 2014 MV Hettingen Jugendleiterbericht 2014 Carolin Knaus Jugendleiterbericht 2014 Seit Sommer 2014 besuchen 6 neue Kinder die musikalische Früherziehung, die nach Ostern 2015 in den Flötenkurs übergehen wird.

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw.

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0 1. Passwort anfordern 2. An- und Abmelden 3. Spielbericht erfassen 4. News erfassen 5. Der Texteditor 6. Mannschaftsfoto und

Mehr

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt 2015 -Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN!

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt 2015 -Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN! Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt 2015 -Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN! Hallo liebe TeilnehmerInnen am EXPERTS MARATHON GUIDE Projekt 2015. Mein Name ist Werner Kaminski und auch in diesem Jahr

Mehr

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report Fit im Büro Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Bonus-Report Hallo und herzlich Willkommen zu Ihrem Bonusreport Fit im Büro. Ich heiße Birgit, und habe es mir zur Aufgabe gemacht Ihnen bei

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012 S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2012 v.l.n.r.: Jürgen Rheinsberg, Frank Hesse, Markus Widmayer, Bürgermeister Dr. Götz es fehlen Berry Kopilas, Jeffry van de Vijver, Georg

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde? 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Interview mit T B: Ich befrage Sie zu vier Bereichen, und vorweg

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr