DAB+ Satellit Kabel digital/analog App

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DAB+ Satellit Kabel digital/analog App"

Transkript

1 DAB+ Satellit Kabel digital/analog App Fr 1.9. über 4. Mose 11,24-35 Wort zum Tag Manfred Kasemann Anstoß Elke Drossmann Jakobus 3,5-18 über 4. Mose 11,24-35 Woran hängt mein Herz? (3/3) Bettina Becker Chronisch hoffnungsvoll Namaste Du bist gesehen! Kommen Sie mit in eine fremde Kultur und erleben Sie unvergessliche Begegnungen: Indien! Chronisch hoffnungsvoll Dynamissio 2017: Evangelium Martin Luthers Entdeckung des Evangeliums als Botschaft der Befreiung. Michael Herbst Jakobus 3,5-18 Chronisch hoffnungsvoll Namaste Du bist gesehen! Sa 2.9. Mathias Christiansen über 4. Mose 12,1-16 Ute Zintarra Wort zum Tag Alexander Nussbaumer Anstoß Hans Wagner Franziska Decker Mathias Christiansen über 4. Mose 12,1-16 XXL Unterwegs mit dir Vier Frauen begeben sich auf eine geistliche Reise. Dabei erlebt jede von ihnen das Wunder der inneren Heilung Musik Mathias Christiansen über 4. Mose 12, Musik Senior - Impulse nicht nur für das dritte Lebensalter Gedanken und Texte von Kurt Scherer Laudate omnes gentes Lieder und Psalmlesungen Unterwegs mit dir So 3.9. Bernhard Altenfelder über Psalm 119,49-56 Ute Zintarra Wort zum Tag A. Nussbaumer aus der ev. Kirche in Anhausen Andreas Laengner Bach-Kantate Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren (BWV 137) Bernhard Altenfelder aus der ev. Kirche in Anhausen Die Rosen in Annas Garten. Die alte Anna sieht Menschen ins Herz. Poetische Geschichten von Rainer Haak Senior... Kurt Scherer Erhalt uns, Herr, bei Deinem Wort Luthers Gebete in Tönen Die Rosen in Annas Garten Jörg Swoboda Die Rosen in Annas Garten Andreas Laengner Mo 4.9. Michael Fischer über 4. Mose 13, Wort zum Tag Eberhard Adam Anstoß Ulrike Schild Jakobus 3,15-4,4 M. Fischer über 4.Mose 13, Dynamissio 2017: Evangelium Michael Herbst Allah gesucht Jesus gefunden (1/4) Nabeel Qureshi gerät in einen inneren Konflikt, als er sich zwischen Islam und Christentum entscheiden muss. M. Fischer über 4.Mose 13, Allah gesucht Jesus gefunden (1/4) Apostelgeschichte (12) Jakobus 3,15-4,4 Allah gesucht Jesus gefunden (1/4) Sendungsbeschreibung Di 5.9. Fritz Ehmendörfer über 4. Mose 14,1-25 Wort zum Tag Eberhard Adam Anstoß Dariush Ghobad Jakobus 4,5-17 Fritz Ehmendörfer über 4. Mose 14, Bibellesen Apostelgeschichte (12) Allah gesucht Jesus gefunden (2/4) Musik Fritz Ehmendörfer über 4. Mose 14,1-25 Allah gesucht Jesus gefunden (2/4) Jakobus 4,5-17 Allah gesucht Jesus gefunden (2/4) Musik Sendung zum Schwerpunktthema SEPTEMBER ERF Pop-App DAB+ ERF Apps Neu ab Fr 1.9. Britta und Stefan sind Lennardt+Lennardt. Sie machen Theater. Komik mit Sinn. Mit Gott auf der Bühne Ex-DSDS-Kandidat Thomas Enns macht immer noch Musik - nicht für Geld, sondern für Gott. Bewache dein Herz Weiter mit Steve Carter in der Reihe: Wo ist Gott bei all dem? Die Geschichte von Terri Schiavo 1/2 Joni and Friends (18) Der Kampf um Terris Leben entbrennt - ein Schicksal, das die ganze Welt bewegte. Gefährte auf Leben und Tod Nach 38 Jahren plötzlich geheilt Neu ab So 3.9. aus der ev. Kirche in Anhausen mit Andreas Laengner Gott sei Dank mit Lennardt+Lennardt Stefan und Britta Lennardt touren als Comedy-Theater durch Deutschland. Mit ihrer auf die Spitze getriebenen Alltagskomik bringen sie Zuschauer zum Nachdenken über den Sinn ihres Lebens. 25

2 DAB+ Satellit Kabel digital/analog App Mi 6.9. Do 7.9. Fr 8.9. Sa 9.9. So Fred Gilgen über 4. Mose 14,26-38 Wort zum Tag Burkhard Theis Anstoß Markus Baum Jakobus 5,1-6 Fred Gilgen über 4. Mose 14,26-38 Allah gesucht Jesus gefunden (3/4) Fred Gilgen über 4. Mose 14,26-38 Allah gesucht Jesus gefunden (3/4) Glaube + Denken Intelligent Design und biblische Schöpfungslehre Reinhard Junker Jakobus 5,1-6 Allah gesucht Jesus gefunden (3/4) Alexander Seibel über 4. Mose 14,39-45 Wort zum Tag Burkhard Theis Anstoß Friedrich-Oliver Jeske Jakobus 5,5-20 Alexander Seibel über 4. Mose 14, Glaube + Denken Intelligent Design und biblische Schöpfungslehre Reinhard Junker Allah gesucht Jesus gefunden (4/4) Alexander Seibel über 4. Mose 14,39-45 Allah gesucht Jesus gefunden (4/4) Wenn die Wüste blüht Christine Muhr Jakobus 5,5-20 Allah gesucht Jesus gefunden (4/4) Uwe Mackfeld über 4. Mose 17,16-26 Wort zum Tag Horst Marquardt Anstoß Jörg Dechert Joel 1,1-3 Uwe Mackfeld über 4. Mose 17,16-26 Wenn die Wüste blüht Christine Muhr Die Rosen in Annas Garten Jesus Goes Country über 4. Mose 17,16-26 Die Rosen in Annas Garten Dynamissio 2017: Gemeinde Über das Verhältnis von Gemeinde und Mission Heinrich Christian Rust Joel 1,1-3 Die Rosen in Annas Garten Jesus Goes Country Lothar Kuhnke über 4. Mose 20,1-13 Saskia Klingelhöfer Wort zum Tag Horst Marquardt Anstoß Andreas Odrich Bernd Wetzel; Werner Heise Lothar Kuhnke über 4. Mose 20,1-13 XXL Allah gesucht Jesus gefunden Musik Lothar Kuhnke über 4. Mose 20, Musik Nicht verführen lassen! Gedanken zu gegenwärtigen politischen Entwicklungen Martin Bühlmann Musica sacra Ludwig van Beethoven: Missa in C Allah gesucht Jesus gefunden E. Hoppe über Psalm 119,57-64 S. Klingelhöfer Wort zum Tag Rainer Kunick Anstoß Horst Kretschi aus der ev. Johanneskirche in Gießen Michael Paul Bach-Kantate Ihr, die ihr euch von Christo nennet (BWV 164) E. Hoppe über Psalm 119, Der Möglichmacher (2/2) Mit spannenden Beispielen aus dem Leben erzählt Tobias Kley von Gott, dem Möglichmacher ERF Plus spezial Nicht verführen lassen! Ein einzigartiges Psalmenprojekt von Heinrich Schütz E. Hoppe über Psalm 119,57-64 Der Möglichmacher (2/2) Ursula Hellmann; Ulrich Zeller Der Möglichmacher (2/2) ERF Pop-App DAB+ ERF Apps Neu ab Fr 8.9. Neu ab So ANZEIGE K Ihr christliches Medienhaus Geschenke, Kalender u.v.m. s tt t ot Go G ei e D ank an Da k, as da d Reinschauen lohnt sich! Wesel Tel. 0281/ s es e Di D ic ch gib i bt t. Mit der iranischen Sängerin Darya Baniamerian Verlass mich nicht Jede Beziehung zerbricht - nie hätte Ann-Kathrin Köppel das mit ihrem Vater verbunden. In Zeiten wie diesen Steve Carter erzählt in der Reihe Wo ist Gott bei all dem? wie Esther Gott gefunden hat. Die Geschichte von Terri Schiavo 2/2 Joni and Friends (19) Verzweifelt kämpft eine Familie um das Leben ihrer Tochter. Freundliche Einbrecher Der König von Persien aus der ev. Johanneskirche in Gießen mit Michael Paul 26

3 Mo Bernhard Maier über 4. Mose 20,22-29 Hans Wagner Wort zum Tag Rainer Kunick Anstoß Tobias Schier Joel 1,4-13 B. Maier über 4. Mose 20,22-29 Dynamissio 2017: Gemeinde Die offene Tür (1/4) Durch die nächste offene Tür soll Emma gehen. Als sie diese Einladung annimmt, erlebt sie das Abenteuer ihres Lebens! B. Maier über 4. Mose 20,22-29 Die offene Tür (1/4) Das Thema Wir haben die Wahl! Am 24. September ist Wahl. Warum Politik wichtig ist. Christoph Irion Joel 1,4-13 Die offene Tür (1/4) Di Dorit-Christina Thielmann über 4. Mose 21,4-9 Hans Wagner Wort zum Tag Ulrike Eichler Anstoß Piera Reich Joel 1,13-20 Dorit-Christina Thielmann über 4. Mose 21, Das Thema Wir haben die Wahl! Christoph Irion Die offene Tür (2/4) Call in - Ihre Meinung ist gefragt Dorit-Christina Thielmann über 4. Mose 21,4-9 Die offene Tür (2/4) Joel 1,13-20 Die offene Tür (2/4) Ihre Meinung ist gefragt Mi Berit Merkel über 4. Mose 21,21-35 Hans Wagner Wort zum Tag Ulrike Eichler Anstoß Stefan Loß Joel 2,1-4 Berit Merkel über 4. Mose 21,21-35 Die offene Tür (3/4) Berit Merkel über 4. Mose 21,21-35 Die offene Tür (3/4) Glaube - erlebt, gelebt Simone Nickel im Gespräch mit Isabel Prinzessin zu Löwenstein Das Leben von Isabel Prinzessin zu Löwenstein war nicht nur märchenhaft. Sie litt darunter, keine Kinder zu bekommen. Joel 2,1-4 Die offene Tür (3/4) Do Siegfried Leferink über 4. Mose 22,1-20 Hans Wagner Wort zum Tag Matthias Dreßler Musik Joel 2,4-14 Siegfried Leferink über 4. Mose 22, Glaube - erlebt, gelebt Simone Nickel im Gespräch mit Isabel Prinzessin zu Löwenstein Musik Die offene Tür (4/4) Siegfried Leferink über 4. Mose 22,1-20 Die offene Tür (4/4) Beten bringt s Joel 2,4-14 Die offene Tür (4/4) Fr Jens Wellhöner über 4. Mose 22,21-41 Hans Wagner Wort zum Tag Matthias Dreßler Anstoß Elke Drossmann Musik Joel 2,15-25 Jens Wellhöner über 4. Mose 22,21-41 Beten bringt s Musik Der Möglichmacher (2/2) Musik-Bistro Jens Wellhöner über 4. Mose 22,21-41 Der Möglichmacher (2/2) Dynamissio 2017: Welt Heinrich Bedford-Strohm Joel 2,15-25 Der Möglichmacher (2/2) Musik-Bistro SEPTEMBER Ab das Album der Woche: Jesus Culture Love Has A Name Ausstrahlung auf verschiedenen TV-Sendern alle Details auf Seite 39 Neu ab Fr Verlass mich nicht Wieder eine Beziehung geplatzt: Ann-Kathrin Köppel erlebt Trennungen wie am Fließband. Sie verlässt ihre Freunde, sobald die ersten Probleme auftauchen. Dabei sehnt sie sich nach Liebe und Annahme. Äußerlich ist sie fröhlich, doch innerlich einsam. Auf den Gedanken, dass die kaputten Beziehungen mit ihrem Vater zusammenhängen könnten, wäre sie nie gekommen. Denn ihr Vater hat in ihrem Leben nie eine Rolle gespielt. Frisch, frech, fromm und immer hintersinnig - Geschichten, die zum Staunen bringen. Workaholic - süchtig nach Arbeit Für Sören Jacobs hatte Arbeit immer Priorität, bis seine Familie zerbricht. 27

4 DAB+ Satellit Kabel digital/analog App Sa So Mo Di Mi Martin Seltmann über 4. Mose 23,1-12 Ulrike Schild Wort zum Tag Alexander Nussbaumer Anstoß Hans Wagner Annette Kühlmann Martin Seltmann über 4. Mose 23,1-12 XXL Die offene Tür Musik Martin Seltmann über 4. Mose 23, Musik Gottes Segen tut gut Jakobs Kampf am Jabbok Bernd Brockhaus Unvergessen - Lieder, die bleiben Die offene Tür Hartmut Lauter über Ps 119,65-72 Ulrike Schild Wort zum Tag A. Nussbaumer aus der Ev.-meth. Kirche Brombach in Schmitten Cornelia Trick Bach-Kantate Wer Dank opfert, der preiset mich (BWV 17) Hartmut Lauter über Ps 119, Wie die Zeit vergeht Neue Geschichten für Menschen mit Demenz von Ulrike Strätling ERF Plus spezial Gottes Segen tut gut Orgeln an Lahn und Dill (6) Eindrücke von der Orgelarena 2017 Hartmut Lauter über Ps 119,65-72 Wie die Zeit vergeht Detlef Kellmereit; Jörg Swoboda; Bernd Wagner Wie die Zeit vergeht Cornelia Trick Andreas Hildebrandt über 4. Mose 23,13-30 Wort zum Tag Uwe Bertelmann Anstoß Ulrike Schild Joel 2,26-3,1 Andreas Hildebrandt über 4. Mose 23,13-30 Dynamissio 2017: Welt Heinrich Bedford-Strohm Geisterkinder (1/4) Die Enkelin eines Widerstandskämpfers erzählt von den Folgen der Sippenhaft. Andreas Hildebrandt über 4. Mose 23,13-30 Geisterkinder (1/4) Apostelgeschichte (13) Joel 2,26-3,1 Geisterkinder (1/4) Martin Westerheide über 4. Mose 24,1-25 Wort zum Tag Uwe Bertelmann Anstoß Dariush Ghobad Joel 3,1-21 Martin Westerheide über 4. Mose 24, Bibellesen Apostelgeschichte (13) Geisterkinder (2/4) beten@erf.de Martin Westerheide über 4. Mose 24,1-25 Geisterkinder (2/4) Joel 3,1-21 Geisterkinder (2/4) beten@erf.de Doris Daniel über 4. Mose 27,12-23 Wort zum Tag Siegfried Meier Anstoß Markus Baum 1. Petrus 1,1 Doris Daniel über 4. Mose 27,12-23 Geisterkinder (3/4) Doris Daniel über 4. Mose 27,12-23 Geisterkinder (3/4) Glaube + Denken Von Luther bis zur charismatischen Erneuerung Peter Zimmerling über die vielfältigen Erscheinungsformen evangelischer Spiritualität. 1. Petrus 1,1 Geisterkinder (3/4) ERF Pop-App DAB+ ERF Apps Bleib standhaft und fest Bill Hybels und Steve Carter starten die neue Predigtreihe Ausdauer. Samuel Morris 1/2 Ein afrikanischer Missionar in Nordamerika Der Sohn eines afrikanischen Clanchefs wird gekidnappt und erlebt, wie Gott ihn befreit. Hochverehrte Glücksbringerin Ein Sklave wird Gouverneur Neu ab So aus der Ev.-meth. Kirche Brombach in Schmitten mit Cornelia Trick Gott sei Dank mit Aktionskünstler Mr. Joy Mr. Joy alias Karsten Strohhäcker ist einer der vielfältigsten christlichen Aktionskünstler Europas. Zu seinem Repertoire gehören beispielsweise Artistik, Illusionen, Jonglage, Close-Up und Täuschungskunst. Er selbst will dabei nicht im Fokus stehen, sondern das sollen der Zuschauer und dessen Schöpfer. 28

5 Do Frank Claus über Lukas 12,49-53 Wort zum Tag Siegfried Meier Anstoß Friedrich-Oliver Jeske 1. Petrus 1,2 Frank Claus über Lukas 12, Glaube + Denken Von Luther bis zur charismatischen Erneuerung Peter Zimmerling Geisterkinder (4/4) Frank Claus über Lk 12,49-53 Geisterkinder (4/4) Das unverschämte Evangelium (1) Frank Pacek 1. Petrus 1,2 Geisterkinder (4/4) Fr Steffen Brack über Lukas 12,54-59 Wort zum Tag Martin Scheuermann Anstoß Jörg Dechert 1. Petrus 1,3-6 Steffen Brack über Lukas 12,54-59 Das unverschämte Evangelium (1) Frank Pacek Wie die Zeit vergeht Hits und Fundsachen Steffen Brack über Lukas 12,54-59 Wie die Zeit vergeht Dynamissio 2017: Sendung Steven Croft 1. Petrus 1,3-6 Wie die Zeit vergeht Hits und Fundsachen Sa Klaus Knödler über Lukas 13,1-5 Ute Zintarra Wort zum Tag Martin Scheuermann Anstoß Andreas Odrich Martin Oberkinkhaus Klaus Knödler über Lukas 13,1-5 XXL Geisterkinder Musik Klaus Knödler über Lukas 13, Musik In Gott gebunden durch Gott befreit Freiheit wird in der Bindung an Gott bewahrt oder in der Flucht vor Gott verschleudert. Volker Gäckle Geistliche Musik - von gestern für heute Michael Klein Geisterkinder So Ralf Gotter über Psalm 20 Ute Zintarra Wort zum Tag Elke Drossmann Anstoß Horst Kretschi aus der ev. Andreasgemeinde in Niederhöchstadt Daniel Rentschler Bach-Kantate Jauchzet Gott in allen Landen (BWV 51) Ralf Gotter Und dann kam Pia Ein Kind mit Behinderung adoptieren? Im Entscheidungsprozess erlebt Rebecca Dernelle-Fischer eine Achterbahnfahrt der Gefühle ERF Plus spezial In Gott gebunden durch Gott befreit Volker Gäckle Verleih uns Frieden gnädiglich Psalm 20 Und dann kam Pia Martin Oberkinkhaus Und dann kam Pia aus der ev. Andreasgemeinde in Niederhöchstadt Daniel Rentschler Mo Mechthilde Löttgers über Lukas 13,6-9 Wort zum Tag Elke Drossmann Anstoß Tobias Schier 1. Petrus 1,6-11 Mechthilde Löttgers über Lk13,6-9 Dynamissio 2017: Sendung Steven Croft All die Jahre (1/4) Als 16-Jährige muss Minka ihre Tochter in fremde Hände geben. Erst Jahrzehnte später kommt es zu einem Wiedersehen. Mechthilde Löttgers über Lk13,6-9 All die Jahre (1/4) Apostelgeschichte (14) 1. Petrus 1,6-11 All die Jahre (1/4) SEPTEMBER Immer mittwochs. Das Gebet. Wir beten für Deine Anliegen mittwochs von 20 bis 22 Uhr. Live im ERF Pop. Ausstrahlung auf verschiedenen TV-Sendern alle Details auf Seite 39 Ich musste immer der Beste sein Nach außen ist alles in Ordnung, er ist cool, beliebt und immer gut drauf. Doch innerlich ist Steve Zschunke leer und einsam. Auf der einen Seite will er ein strahlender Saubermann sein, auf der anderen Seite führt er ein Doppelleben. Bis eines Nachts eine unheimliche Gestalt an seinem Bett steht und er weiß: So geht es nicht weiter. Neu ab Fr Aktionskünstler Mr. Joy verknüpft Faszination mit christlicher Botschaft. Ich musste immer der Beste sein Jahrelang kämpft Steve Zschunke mit Minderwertigkeitsgefühlen. Bis er Jesus begegnet. Die fünf Voraussetzungen der Ausdauer Steve Carter predigt und interviewt den Schauspieler Chris Lee in der Reihe Ausdauer. Samuel Morris 2/2 Ein afrikanischer Missionar in Nordamerika Ein totales Schlitzohr Das Wunder im Mehltopf Neu ab So aus der ev. Andreasgemeinde in Niederhöchstadt mit Daniel Rentschler Willow Creek- K Gottesdienst Ihr christliches Medienhaus Geschenke, Kalender u.v.m. s tt t ot Go G ei e D ank an Da k, as da d Reinschauen lohnt sich! Wesel Tel. 0281/ s es e Di D ic ch gib i bt t. 29

6 DAB+ Satellit Kabel digital/analog App Di Mi Do Fr Sa Brunhilde Börner über Lukas 13,10-17 Wort zum Tag Walter Ulmer Anstoß Piera Reich 1. Petrus 1,10-16 Brunhilde Börner über Lukas 13, Bibellesen Apostelgeschichte (14) All die Jahre (2/4) Call in - Ihre Meinung ist gefragt Brunhilde Börner über Lukas 13,10-17 All die Jahre (2/4) 1. Petrus 1,10-16 All die Jahre (2/4) Ihre Meinung ist gefragt Tobias Vetter über Lukas 13,18-21 Wort zum Tag Walter Ulmer Anstoß Stefan Loß 1. Petrus 1,17-25 Tobias Vetter über Lk 13,18-21 All die Jahre (3/4) Tobias Vetter über Lk 13,18-21 All die Jahre (3/4) Jerusalem, Samarien und die Welt Biographische Notizen aus aller Welt Ingrid Heinzelmaier 1. Petrus 1,17-25 All die Jahre (3/4) Reinhard Hoene über Lk 13,22-30 Wort zum Tag Volker Teich 1. Petrus 2,1-5 Reinhard Hoene über Lk 13, Jerusalem, Samarien und die Welt Biographische Notizen aus aller Welt Ingrid Heinzelmaier All die Jahre (4/4) Reinhard Hoene über Lk 13,22-30 All die Jahre (4/4) Das unverschämte Evangelium (2) Warum es nicht schwer fallen sollte, sich zu Jesus zu bekennen. Markus Pfeil 1. Petrus 2,1-5 All die Jahre (4/4) Wilfried Schulte über Lukas 13,31-35 Wort zum Tag Volker Teich Anstoß Elke Drossmann Musik 1. Petrus 2,5-12 Wilfried Schulte über Lk 13,31-35 Das unverschämte Evangelium (2) Markus Pfeil Musik Und dann kam Pia Playtime Wilfried Schulte über Lk 13,31-35 Und dann kam Pia Pflanzen der Bibel (5) Hansjörg Bräumer 1. Petrus 2,5-12 Und dann kam Pia Playtime Markus Joos über Lukas 14,1-6 Saskia Klingelhöfer Wort zum Tag Birgit Winterhoff Anstoß Hans Wagner Irmhild Ohngemach Markus Joos über Lukas 14,1-6 XXL All die Jahre Musik Markus Joos über Lukas 14, Musik Hier steh ich nun und kann auch anders! Worum ging es Luther wirklich? Und was würde Luther uns heute sagen? Bernd Brandl Musik spezial Es erhub sich ein Streit Musik zum Michaelisfest All die Jahre ERF Pop-App DAB+ ERF Apps Gott sei Dank mit Schauspieler Markus Majowski Markus Majowski kennt die Sonnenseiten des Lebens. Doch der 53-jährige Schauspieler kennt auch die dunkle Seite. Er war einmal alkoholabhängig. Ich konnte mit der Fülle des Lebens nicht umgehen, erklärt Majowski. Dank seines Glaubens an Gott und einer christlichen Selbsthilfegemeinschaft konnte der Schauspieler dem Teufelskreis entfliehen. Neu ab Fr Schauspieler Markus Majowski über Gott, Alkoholprobleme und Dschungelcamp. Gott hält mich Moderatorin Sigrid Röseler erzählt von ihren persönlichen Begegnungen mit Gott. Bleib standfest darin, deine Sache gut zu machen Pastor Bill Hybels macht weiter in der Predigtreihe Ausdauer. Single sein 1/2 Christliche Singles heute Die Zahl der Singles steigt. Wie begegnen wir ihnen in unseren Gemeinden? Grausamkeit kommt zurück König wird erst im Knast weise 30

7 So Mo Di Tag der Deutschen Einheit Mi Do Gerhard Braun über Psalm 67 S. Klingelhöfer Wort zum Tag Birgit Winterhoff aus der ev. Kirche in Darmsdorf Andreas Uecker Bach-Kantate Christus, der ist mein Leben (BWV 95) Gerhard Braun über Psalm Segen. Was ist Segen? Gott to go? Eine Prise Glück? Drei Theologen erklären und entdecken ERF Plus spezial Hier steh ich nun und kann auch anders! Bernd Brandl Die Ernte ist vergangen, der Sommer ist dahin Auf Entdeckungsreise in Mendelssohns Oratorium Elias Gerhard Braun über Psalm 67 Segen Roland Krause; Selma Stein Segen Andreas Uecker Winfried Trayser über Lukas 14,7-14 Hans Wagner Wort zum Tag Wolfgang Schulze Anstoß Ulrike Schild 1. Petrus 2,11-3,1 Winfried Trayser über Lukas 14,7-14 Pflanzen der Bibel (5) H. Bräumer Fromme Eltern unfromme Kinder? Winfried Trayser über Lukas 14,7-14 Fromme Eltern unfromme Kinder? Apostelgeschichte (15) 1. Petrus 2,11-3,1 Fromme Eltern unfromme Kinder? Thies Hagge über Lukas 14,15-24 Ulrike Schild Wort zum Tag Wolfgang Schulze Anstoß Dariush Ghobad 1. Petrus 3,1-9 Thies Hagge über Lukas 14, Bibellesen Apostelgeschichte (15) Vaterland zum Mitnehmen (1/3) Mit großer Sprachkraft erzählt Matthias Storck sein Leben zwischen Stasihaft und Freiheit. Thies Hagge über Lukas 14,15-24 Vaterland zum Mitnehmen (1/3) 1. Petrus 3,1-9 Vaterland zum Mitnehmen (1/3) Rainer Uhlmann über Lukas 14,25-35 Hans Wagner Wort zum Tag Jörg Dechert Anstoß Markus Baum 1. Petrus 3,8-22 Rainer Uhlmann über Lukas 14,25-35 Vaterland zum Mitnehmen (2/3) Rainer Uhlmann über Lukas 14,25-35 Vaterland zum Mitnehmen (2/3) Glaube + Denken Evolution oder Degeneration Markus Blietz 1. Petrus 3,8-22 Vaterland zum Mitnehmen (2/3) Matthias Gerlach über Lukas 15,1-7 Hans Wagner Wort zum Tag Jörg Dechert Anstoß Friedrich-Oliver Jeske 1. Petrus 4,1-4 Matthias Gerlach über Lukas 15, Glaube + Denken Evolution oder Degeneration Markus Blietz Vaterland zum Mitnehmen (3/3) Matthias Gerlach über Lukas 15,1-7 Vaterland zum Mitnehmen (3/3) Worte haben Macht! Birgit Fingerhut 1. Petrus 4,1-4 Vaterland zum Mitnehmen (3/3) SEPTEMBER/OKTOBER ERF Pop mobil: Die ERF Pop App jetzt herunterladen. Kostenlos für ios und Android. Ausstrahlung auf verschiedenen TV-Sendern alle Details auf S. 39 Neu ab So aus der ev. Kirche in Darmsdorf mit Andreas Uecker Gott hält mich Moderatorin Sigrid Röseler berichtet von ihren ganz persönlichen Begegnungen zwischen Himmel und Erde. Sie erzählt, wie die Sinnlosigkeit sich früher wie ein Schatten über ihr Leben gelegt und sie vergeblich nach Halt gesucht hat. Wie Jesus sie nicht nur von Abhängigkeiten befreit, sondern auch ihr Herz geheilt hat. Und warum es für sie so wichtig war, Gott als Vater zu erfahren. 31

8 Bitte anmelden! Freier Eintritt! FRANK SCHILLING, Leiter Justiziariat ERF Medien e. V. WOLFANG ROTH, Fachanwalt für Erbrecht, Kanzlei Roth & Maulbetsch Informationsvortrag Informationsvortrag Bestellkarte weg? Freier Eintritt! Kein Problem! Schreiben Sie uns unter erf.de oder rufen Sie uns an: Freier Eintritt! Wir freuen uns, SIE begrüßen zu dürfen! Themen Die Regelungen des Erbrechts Gestaltung des Testaments Nachlass und Vermächtnis Gesetzliche Erbfolge und Erbschaftsteuer Termine 22. Sep., 19 Uhr, FRANKFURT Referent: Frank Schilling 6. Okt., 19 Uhr, BERLIN Referent: Frank Schilling 18. Okt., 15 Uhr, STUTTGART Referent: Wolfang Roth Anmeldung bis jeweils 3 Tage vorher, telefonisch unter oder per an spender-betreuung@erf.de

9 ERF MAGAZIN ANZEIGEN SCHREIBEN, WIE MAN SPRICHT Seminar für Radio- Begeisterte Schreiben, wie man spricht das ist eine Grundvoraussetzung für ansprechende Radiobeiträge. Und das kann man lernen! Der große Kreis der ehrenamtlichen Autorinnen und Autoren von ERF Plus braucht regelmäßig Verstärkung. Deshalb bieten wir am Mittwoch, 27. September 2017 eine eintägige Schulung an für Leute, die etwas zu sagen haben; für Menschen, die an Ihrer Sprach- und Ausdrucksfähigkeit arbeiten wollen und die ihren Glauben mit anderen Menschen teilen wollen. Vorerfahrungen in Sachen Schreiben (z. B. Gemeindebriefartikel, Andachten, vergleichbare Beiträge) sind zwar von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Markus Baum führt an diesem Schulungstag in die Besonderheiten des Mediums Radio ein und leitet an zum Erstellen von Andachten und anderen Wortbeiträgen. Die Tipps und Regeln für radiogerechtes, verständliches Formulieren helfen praktischerweise auch beim Reden vor Gruppen, bei Präsentationen und Vorträgen. Das Tagesseminar findet bei ERF Medien in Wetzlar statt, Berliner Ring 62. Anmeldung erbeten bis zum 15. September an oder Tel.: Herzlich willkommen jetzt anmelden! 3 REISEN ZUM LAUBHÜTTENFEST NACH JERUSALEM BASIC-REISE PREMIUM-REISE YOUNG ADULTS FEAST TOUR VERLÄNGERUNGSREISE Weitere Informationen unter ICEJ Deutscher Zweig e. V. Postfach Stuttgart Tel: +49 (0) CHRIST4AFGHANS Evangelium für Afghanen Christ4Afghans Christus für Afghanen lädt zur gemeinsamen Evangelisation ein. Vom 22. bis 24. September sind tägliche Live-Übertragungen von Uhr bis Uhr geplant. Hunderttausende Afghanen leben in Europa. Viele sind entwurzelt und suchen nach neuer Orientierung für ihr Leben. Sie kommen in unsere Kirchen und Gemeinden, weil sie mehr über Jesus Christus und die Botschaft der Bibel erfahren möchten. Doch für das Evangelium sind die sprachlichen und kulturellen Barrieren hoch. Als Christen in Europa wollen wir unseren Glauben mit ihnen teilen. Die Aktion Christ4Afghans bietet Teilhabe an der faszinierenden Bewegung, die Gott zur Zeit an Migranten tut. Durch Jesus Christus erfahren sie Versöhnung und werden so zu Friedensstiftern für ihr durch Rache und Gewalt zerstörtes Land. Das Evangelium verstehen sie am besten in ihrer Muttersprache. Deshalb bieten Evangelisten und Lehrer an drei Abenden für ihre Landsleute ein abwechslungsreiches Programm an. Über Livestream können Christen an allen Orten ihre afghanischen Freunde an dieser Evangelisation teilhaben lassen bei sich zu Hause oder in ihren Gemeinderäumen. Die Übertragung wird in der Sprache Dari sein mit einem separaten Stream in Englisch oder Deutsch. Einladungen und weiteres Begleitmaterial halten die Organisatoren bereit. Infos zur Durchführung sind im Internet unter christ4afghans.org zu finden. ERF Medien unterstützt die Aktion mit Beiträgen und Informationen. Zu Gast in Krelingen Gästehäuser, Hotel Jugendhäuser Freizeiten, Seminare, Tagungen, Urlaub IDEAL FÜR GRUPPEN! Aus unserem Programm: Seminar für Geschiedene mit Kai Mauritz und Hans Wölk Israel-Kongress mit Michael Schneider, Moshe Gabay, Michael Yaron, Ensemble CHALIL Bitte Jahresprogramm anfordern! Krelinger Freizeit- und Tagungszentrum Krelingen Walsrode Tel Fax rezeption@grz-krelingen.de 33

10 DAB+ Satellit Kabel digital/analog App Fr Sa So Mo Di Jochen Bernhardt über Lk 15,8-10 Hans Wagner Wort zum Tag F. Stocker-Schwarz Anstoß Jörg Dechert 1. Petrus 4,1-12 Jochen Bernhardt über Lk 15,8-10 Worte haben Macht! Birgit Fingerhut Segen Gospel-Time Chefsache Was ERF Medien bewegt Im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Jörg Dechert Segen Heiße Eisen (1/6) Große Freiheit oder strenge Regeln? Rolf Hille Immer wieder wollen Menschen in Sachen Religion auf Nummer sicher gehen, indem sie sich an bestimmte Vorschriften halten. Der christliche Glaube zeigt einen besseren Weg auf. 1. Petrus 4,1-12 Segen Gospel-Time Chefsache Martin Siehler über Lukas 15,11-32 Ulrike Schild Wort zum Tag Franziska Stocker-Schwarz Anstoß Andreas Odrich Uli Zeller Martin Siehler über Lukas 15,11-32 XXL Vaterland zum Mitnehmen Musik Martin Siehler über Lukas 15, Musik Senior - Impulse nicht nur für das dritte Lebensalter Gedanken und Texte von Kurt Scherer Laudate omnes gentes Lieder und Psalmlesungen Vaterland zum Mitnehmen Stefano Fehr über Psalm 25 Ulrike Schild Wort zum Tag Michael Pietras Anstoß Horst Kretschi aus der Freien ev. Gemeinde in Bechlingen Harald Köchling Bach-Kantate Wer sich selbst erhöht (BWV 47) Stefano Fehr über Psalm Ich weiß, es kommen wieder gute Tage (1/2) Der Geschichtensammler Andi Weiss lässt Menschen zu Wort kommen, die in dunklen Tälern Gottes Nähe erlebt haben Senior... Kurt Scherer Musicam hab ich allzeit lieb gehabt Luther und seine Lieder Ich weiß, es kommen wieder gute Tage (1/2) Heinz-Jürgen Kindlein Ich weiß, es kommen wieder gute Tage (1/2) Wolfgang Hoppstädter über Lukas 16,1-9 Wort zum Tag Michael Pietras Anstoß Tobias Schier 1. Petrus 4,12-19 Wolfgang Hoppstädter über Lukas 16,1-9 Heiße Eisen (1/6) Rolf Hille Meer als Alles (1/4) Sinnsuche am Meer mit einer Erzählung von Udo Schroeter, Fotograf und Autor auf Bornholm. Wolfgang Hoppstädter über Lukas 16,1-9 Meer als Alles (1/4) Apostelgeschichte (16) 1. Petrus 4,12-19 Meer als Alles (1/4) Achim Kellenberger über Lukas 16,10-18 Wort zum Tag Hans-Georg Filker Anstoß Piera Reich 1. Petrus 5,1-13 Achim Kellenberger über Lukas 16, Bibellesen Apostelgeschichte (16) Meer als Alles (2/4) Call in - Ihre Meinung ist gefragt Achim Kellenberger über Lukas 16,10-18 Meer als Alles (2/4) 1. Petrus 5,1-13 Meer als Alles (2/4) Ihre Meinung ist gefragt ERF Pop-App DAB+ ERF Apps Neu ab Fr mit Martin Schultheiß und Fabian Vogt als Duo Camillo, dem christliche Musikkabarett. Gott versorgt mich! Moderator Marcus Walter erzählt von seinen persönlichen Begegnungen mit Gott. Du darfst nach Hause kommen Steve Carter schließt die Reihe Ausdauer in diesem Taufgottesdienst mit Hillsong United. Single sein 2/2 Christliche Singles heute Gemeinden sind herausgefordert, Singles neu zu begegnen, und Singles, ganz Gott zu dienen. Eine unverschämte Mutter Vom Räuber zum Richter Neu ab So aus der Freien ev. Gemeinde in Bechlingen mit Harald Köchling 34

11 Mi Andrea Sohn über Lukas 16,19-31 Wort zum Tag Hans-Georg Filker Anstoß Stefan Loß Amos 1, Andrea Sohn über Lukas 16,19-31 Meer als Alles (3/4) Andrea Sohn über Lukas 16,19-31 Meer als Alles (3/4) Glaube - erlebt, gelebt Simone Nickel im Gespräch mit Ann-Kathrin Köppel Ann-Kathrins Vater verschwindet auf Nimmerwiedersehen. Jahrelang leidet sie unter Verlustängsten. Amos 1, Meer als Alles (3/4) Do Hans-Martin Steffe über Lukas 17,1-10 Wort zum Tag Georg Gremels Musik Amos 1,1-3; 7,13-16 Hans-Martin Steffe über Lukas 17, Glaube - erlebt, gelebt Simone Nickel im Gespräch mit Ann-Kathrin Köppel Meer als Alles (4/4) Hans-Martin Steffe über Lukas 17,1-10 Meer als Alles (4/4) Beten bringt s Amos 1,1-3; 7,13-16 Meer als Alles (4/4) Fr Markus Kessen über Lk 17,11-19 Wort zum Tag Georg Gremels Anstoß Elke Drossmann Amos 1,4-15 Markus Kessen über Lk 17,11-19 Beten bringt s Ich weiß, es kommen wieder gute Tage (1/2) Jesus Goes Country Markus Kessen über Lk 17,11-19 Ich weiß, es kommen wieder gute Tage (1/2) Heiße Eisen (2/6) Einmal gerettet, immer gerettet? Rolf Hille Kann ein Mensch, der einmal zum Glauben an Jesus Christus gekommen ist und gerettet wurde, wieder verloren gehen? Oder hat er das Heil ein für alle Mal in der Tasche? Amos 1,4-15 Ich weiß, es kommen wieder gute Tage (1/2) Jesus Goes Country Sa Martin Rösch über Lukas 17,20-37 Ute Zintarra Wort zum Tag Hartmut Giessler Anstoß Hans Wagner Burkhard Heupel; Hans-Peter Bartels Martin Rösch über Lukas 17,20-37 XXL Meer als Alles Eine Erzählung für Männer Musik Martin Rösch über Lukas 17, Musik Wir haben die Wahl! Christliches Engagement in den Herausforderungen der Gegenwart Christen haben die Aufgabe, die Welt, in der sie leben, nicht einfach hinzunehmen, wie sie ist, sondern sie positiv zu verändern. Das meint Ulrike Jooß, Coach und Beraterin für Führungskräfte Musica sacra Musikalische Abend-Gedanken Meer als Alles So Matthias Keilholz über Psalm 5 Ute Zintarra Wort zum Tag Hartmut Giessler aus der ev. Kreuzkirche in Wiedenest Michael Kalisch Bach-Kantate Herr Christ, der einge Gottessohn (BWV 96) Matthias Keilholz über Psalm aus der ev. Kreuzkirche in Wiedenest Michael Kalisch Ich weiß, es kommen wieder gute Tage (2/2) ERF Plus spezial Wir haben die Wahl! Ulrike Jooß Erschallt, Ihr Posaunen Geistliche Musik für Bläser u. Orgel Matthias Keilholz über Psalm 5 Ich weiß, es kommen wieder gute Tage (2/2) Jürgen Mette Ich weiß, es kommen wieder gute Tage (2/2) Michael Kalisch OKTOBER Ab das Album der Woche: Die neue CD von Jeremy Camp. Ausstrahlung auf verschiedenen TV-Sendern alle Details auf Seite 39 Neu ab Fr Neu ab So Gott versorgt mich! Moderator Marcus Walter erzählt, wie er Gott begegnet ist. Warum er bei der Bundeswehr einen Bibelkreis gegründet hat, ohne damals Ahnung von der Bibel zu haben, und was seine schönste Gebetserhörung war. Aber er erzählt auch, warum ihn das Bekenntnis zu Gott sein Zuhause gekostet hat, wie Gott ihn in seiner tiefsten Einsamkeit aufgefangen und ihn versorgt hat. Das Magazin zeigt, was dabei herauskommt, wenn Menschen ihren Glauben leben. Vom Teufel betrogen Er will dem Teufel dienen, doch das Böse treibt Angelo Nero fast in den Suizid. Hoffnung erzeugt Hoffnung mit Harvey Carey, Gladys Mwiti und dem Recycled Orchestra Eine Familie für Vaterlose Joni and Friends (17) Acht Kinder, vier mit Behinderung. Dokumentarfilm über eine außergewöhnliche Familie. Zu teuer für eine Suppe Upps, falsche Blickrichtung aus der ev. Kreuzkirche in Wiedenest mit Michael Kalisch 35

12 DAB+ Satellit Kabel digital/analog App Mo Michael Bürger über Lukas 18,1-8 Wort zum Tag Andreas Hannemann Anstoß Ulrike Schild Amos 2,1-9 Michael Bürger über Lukas 18,1-8 Heiße Eisen (2/6) Rolf Hille Von Ziegen lernen heißt leben lernen (1/3) Der Ziegenstall als Lebensschule: Maria Anna Leenen hat vierbeinige Lehrerinnen. Michael Bürger über Lukas 18,1-8 Von Ziegen lernen heißt leben lernen (1/3) Apostelgeschichte (17) Amos 2,1-9 Von Ziegen lernen heißt leben lernen (1/3) Di Silke Mack-Rymatzki über Lukas 18,9-17 Wort zum Tag Andreas Hannemann Anstoß Dariush Ghobad Amos 2,9-3,2 Silke Mack-Rymatzki über Lukas 18, Bibellesen Apostelgeschichte (17) Von Ziegen lernen heißt leben lernen (2/3) S. Mack-Rymatzki über Lk 18,9-17 Von Ziegen lernen... (2/3) Amos 2,9-3,2 Von Ziegen lernen... (2/3) Mi Christoph Rymatzki über Lukas 18,18-30 Wort zum Tag Werner Bücklein Anstoß Markus Baum Amos 3,1-6 C. Rymatzki über Lk 18,18-30 Von Ziegen lernen heißt leben lernen (3/3) C. Rymatzki über Lk 18,18-30 Von Ziegen lernen... (3/3) Glaube + Denken Plädoyer für die Vernunft Mit der Kraft des Arguments gegen die Macht der Emotionen. Ulrich H. J. Körtner Amos 3,1-6 Von Ziegen lernen... (3/3) Do Hans Otto Hebbinghaus über Hesekiel 1,1-21 Wort zum Tag Werner Bücklein Anstoß Friedrich-Oliver Jeske Amos 3,7-4,1 H. O. Hebbinghaus über Hes 1, Glaube + Denken Plädoyer für die Vernunft Zum Altwerden ist immer noch Zeit (1/2) Altwerden, aber lebendig bleiben - davon erzählen Ursula Bergs Geschichten, die nicht nur Senioren gefallen werden. Zum Altwerden ist immer noch Zeit (1/2) Lebensführungen wider Willen Beispiele aus dem Leben der Apostel Petrus und Paulus. Klaus Jürgen Diehl Amos 3,7-4,1 Zum Altwerden ist immer noch Zeit (1/2) Fr Christoph Müller über Hes 1,22-28 Wort zum Tag Friedhelm Geiß Anstoß Jörg Dechert Amos 4,1-10 Christoph Müller über Hes 1,22-28 Lebensführungen wider Willen Klaus Jürgen Diehl Ich weiß, es kommen wieder gute Tage (2/2) Musik-Bistro Christoph Müller über Hes 1,22-28 Ich weiß, es kommen wieder gute Tage (2/2) Beim Wort genommen Heiße Eisen (3/6) Habe ich denn eine Wahl? Rolf Hille Wovon hängt das Heil eines Menschen letztlich ab: von Gottes Gnade oder des Menschen freiem Entschluss? Amos 4,1-10 Ich weiß, es kommen wieder gute Tage (2/2) Musik-Bistro ERF Pop-App DAB+ ERF Apps Neu ab Fr Mit Bettina und Simon Becker Mordversuch nach Trennung Ich soll Sie umbringen! Edith Beller kann kaum glauben, was der fremde Mann am Telefon ihr erzählt. Ihr eigener Ehemann hat den Mord in Auftrag gegeben. Doch statt die Tat auszuführen, stellt der potenzielle Killer sich der Polizei. Gott sei Dank Bei Bettina und Simon Becker sollen Menschen zu Hoffnungsträgern werden.

13 500 Jahre Reformation Das Jubiläum bei ERF Plus Aus Anlass des runden Reformationsjubiläums, das am 31. Okt. mit einem bundesweiten Feiertag begangen wird, haben wir das Thema Reformation zu einem Schwerpunkt in diesen Tagen gemacht. Am Sa., 21. Oktober, hören Sie um 20 Uhr in ERF Plus spezial eine Sendung über die vier Soli der Reformation und ihre Bedeutung für heute mit Pastor Bernd Brockhaus. Eine Woche später, am Sa., 28. Oktober, spricht Rainer Fischer über das Thema: Vergnügt, erlöst, befreit - so geht evangelisch sowie über die Umkehr zum Wesentlichen des Christentums. Im am So. 29. Oktober hören Sie Prof. Hans-Joachim Eckstein. Er spricht bei einer Tagung der Christen in der Wirtschaft in der Stadtkirche der Lutherstadt Wittenberg. Und am Reformationstag selbst hören Sie einen ERF Feiertagsgottesdienst mit Pfarrer Christian Hählke. Sa Kerstin Hebauf über Hesekiel 2,1 3,3 Saskia Klingelhöfer Wort zum Tag Friedhelm Geiß Anstoß Andreas Odrich Hans-Karl Hänel; Corinna Pütz Kerstin Hebauf über Hes 2,1 3,3 XXL Von Ziegen lernen heißt leben lernen Musik Kerstin Hebauf über Hes 2,1 3, Musik Gottesbilder der Jahwename Die vier Soli der Reformation und ihre Bedeutung für heute. Bernd Brockhaus Unvergessen - Lieder, die bleiben Von Ziegen lernen heißt leben lernen So Hans-Joachim Rüdiger über Ps 32 S. Klingelhöfer Wort zum Tag Ulrike Treusch Anstoß Horst Kretschi aus der Ev.-Freik. Friedenskapelle in Neuruppin Sigrun Teßmer Bach-Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen (BWV 56) Hans-Joachim Rüdiger über Ps aus der Ev.-Freik. Friedenskapelle in Neuruppin Sigrun Teßmer Das Kästchen im Kleiderschrank (4/5) ERF Plus spezial Gottesbilder der Jahwename Bernd Brockhaus Symphoniae sacrae geistliche Konzerte von Heinrich Schütz Hans-Joachim Rüdiger über Ps 32 Das Kästchen im Kleiderschrank (4/5) Hans-Jürgen Bienicke Das Kästchen im Kleiderschrank (4/5) Sigrun Teßmer Mo Simon Diercks über Hes 3,12-21 Wort zum Tag Ulrike Treusch Anstoß Tobias Schier Amos 4,10-5,5 Simon Diercks über Hes 3, Beim Wort genommen Heiße Eisen (3/6) Rolf Hille Juliana (1/4) Juliana erlebt in Namibia viele Tragödien. Entgegen ihren Verlustängsten trifft sie eine Entscheidung, die ihr Leben verändert. Simon Diercks über Hes 3,12-21 Juliana (1/4) Apostelgeschichte (18) Amos 4,10-5,5 Juliana (1/4) Di Nils Bremer über Hesekiel 3,22-27 Wort zum Tag Johannes Hruby Anstoß Piera Reich Amos 5,4-17 Nils Bremer über Hesekiel 3, Bibellesen Apostelgeschichte (18) Juliana (2/4) Call in - Ihre Meinung ist gefragt Nils Bremer über Hesekiel 3,22-27 Juliana (2/4) Amos 5,4-17 Juliana (2/4) Ihre Meinung ist gefragt OKTOBER Deine Lieder im Radio? Kein Problem! Mit dem Klickwunsch auf Ausstrahlung auf verschiedenen TV-Sendern alle Details auf Seite 39 Sei einfach dabei Heute bei Steve Carter: Jeremy Courtney, Gründer und Leiter von Preemptive Love Coalition. Ich aber und mein Haus... Joni and Friends (20) Der erfolgreiche Musiker Brian Doerksen hat zwei geistig behinderte Kinder. Alles wäre sinnlos, ohne... Witwe wird auch die Söhne verlieren Neu ab So aus der Ev.-Freik. Friedenskapelle in Neuruppin mit Sigrun Teßmer 37

14 DAB+ Satellit Kabel digital/analog App Mi Do Fr Sa So Siegfried Skubski über Hesekiel 4,1-8 Wort zum Tag Johannes Hruby Anstoß Stefan Loß Amos 5,18-27 Siegfried Skubski über Hesekiel 4,1-8 Juliana (3/4) Siegfried Skubski über Hes 4,1-8 Juliana (3/4) Jerusalem, Samarien und die Welt Biographische Notizen aus aller Welt Ingrid Heinzelmaier Amos 5,18-27 Juliana (3/4) Giselher Samen über Hesekiel 7,1-13 Wort zum Tag Werner Schmückle Amos 6,1-6 Giselher Samen über Hesekiel 7, Jerusalem, Samarien und die Welt Biographische Notizen aus aller Welt Ingrid Heinzelmaier Juliana (4/4) Giselher Samen über Hesekiel 7,1-13 Juliana (4/4) Verständlich vom Glauben reden Udo Vach Amos 6,1-6 Juliana (4/4) Achim Brückel über Hesekiel 7,14-27 Wort zum Tag Werner Schmückle Anstoß Elke Drossmann Amos 6,7-7,15 Achim Brückel über Hesekiel 7,14-27 Verständlich vom Glauben reden Udo Vach Das Kästchen im Kleiderschrank (4/5) Hits und Fundsachen Achim Brückel über Hesekiel 7,14-27 Das Kästchen im Kleiderschrank (4/5) Pflanzen der Bibel (6) Hansjörg Bräumer Amos 6,7-7,15 Das Kästchen im Kleiderschrank (4/5) Hits und Fundsachen Christopher Rinke über Hes 8,1-18 Ulrike Schild Wort zum Tag Hartmut Giessler Anstoß Hans Wagner Ludwig Geisler; Sabine Hohenberger Christopher Rinke über Hes 8,1-18 XXL Juliana Eine Geschichte von Umkehr und Heilung Musik Christopher Rinke über Hes 8, Musik Vergnügt, erlöst, befreit - so geht evangelisch Reformation heißt: Christsein wieder in Form bringen durch Umkehr zum Wesentlichen. Rainer Fischer Geistliche Musik - von gestern für heute Michael Klein Juliana Gert Brinkhorst über Psalm 69,1-16 Ulrike Schild Wort zum Tag Hartmut Giessler von der Christen in der Wirtschaft -Tagung aus der ev. Stadtkirche in der Lutherstadt Wittenberg Hans-Joachim Eckstein Gert Brinkhorst über Psalm 69, Ich danke Gott für mein Dasein Alltagsbeobachtungen, Gedichte, Geschichten von Robert Genibor ERF Plus spezial Vergnügt, erlöst, befreit - so geht evangelisch Rainer Fischer Ein feste Burg ist unser Gott Geistl. Musik zum Reformationsfest Gert Brinkhorst über Psalm 69,1-16 Ich danke Gott für mein Dasein Michael Striss Ich danke Gott für mein Dasein Hans-Joachim Eckstein ERF Pop-App DAB+ ERF Apps Neu ab Fr Neu ab So Als Junge missbraucht Als der sexuelle Missbrauch durch seinen Stiefvater beginnt, ist Benjamin Strube acht Jahre alt. Das Trauma prägt sein Leben. Er flüchtet in Drogen, wird kriminell und steht mit 14 das erste Mal wegen schwerer räuberischer Erpressung vor Gericht. Er hat das Gefühl: Jetzt kann mir nur noch Gott helfen. Rebecca Dernelle-Fischer hat mit ihrem Mann ein Kind mit Down-Syndrom adoptiert. Als Junge missbraucht Jahrelang wird Benjamin Strube von seinem Stiefvater sexuell missbraucht. Die Würde der Verantwortung Gary Haugen, International Justice Mission, predigt zum Abschluss von Feier der Hoffnung Das Ende der Zeiten und der Ölberg Der Ölberg: ein wichtiger Ort. Doku über seine zentrale Bedeutung für Jesu zweites Kommen. Bestochen zum Lügen Dem Volk aufs Maul geschaut von der Christen in der Wirtschaft -Tagung aus der Stadtkirche in der Lutherstadt Wittenberg mit Hans-Joachim Eckstein 38

15 Mo Thorsten Keller über Hes 10,1-22 Hans Wagner Wort zum Tag Christoph Morgner Anstoß Ulrike Schild Amos 7,16-8,6 Thorsten Keller über Hes 10,1-22 Pflanzen der Bibel (6) Hansjörg Bräumer Wo Glaube ist, da ist auch Lachen Kabarettistische Leckerbissen zur Reformation von Fabian Vogt, Christina Brudereck u. a. Thorsten Keller über Hes 10,1-22 Wo Glaube ist, da ist auch Lachen Apostelgeschichte (19) Amos 7,16-8,6 Wo Glaube ist, da ist auch Lachen Di Reformationstag Henning Kämpf über Hes 11,14-25 Hans Wagner Wort zum Tag Christoph Morgner Anstoß Dariush Ghobad ERF Feiertagsgottesdienst zum Reformationstag Christian Hählke Bach-Kantate Ein feste Burg ist unser Gott (BWV 80) Henning Kämpf über Hes 11, Bibellesen mit Ulrich Parzany Apostelgeschichte (19) ERF Feiertagsgottesdienst zum Reformationstag Das Geheimnis von Schloss Morillion (1/3) Auf einem Schloss in Frankreich gehen seltsame Dinge vor sich. Ein Fall für die Rothstein-Kids! Henning Kämpf über Hes 11,14-25 Das Geheimnis... (1/3) Berichte und Interviews über das weltweite Engagement Amos 8,7-9,1 Das Geheimnis... (1/3) OKTOBER Sendungen von ERF Medien im Überblick Bibellesen mit U. Parzany Buch für Buch erstaunlich Fernsehen IN DER ERF MEDIATHEK: Fenster zum Sonntag Gott sei Dank ICF TV Inspiriert In Touch ÜBER APP FÜR SMARTPHONE, TABLET, SMART-TV Laudate omnes gentes SchlafSchaf.TV Willow Creek Mit der kostenlosen ERF Mediathek App können Sie die ERF Fernsehsendungen genau dann ansehen, wann Sie Lust oder Zeit dazu haben über Ihr Smartphone, Tablet oder Smart-TV. Die App gibt es für ios und Android. Mehr Informationen unter Ausführliche Informationen und Hilfen zur Installation der App auf Ihrem Smart-TV: TechniSat BluSpeaker Mini 69,90 Euro BEI BIBEL TV Sa So Willow Creek Gottesdienst Sa So So (Wh) Gott sei Dank So Do (Wh) So (Wh) So Sa (Wh) So Do (Wh) Sa (Wh) SchlafSchaf.TV Mo.-Fr BEI ANIXE Sa Mi SOCIAL MEDIA

Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche

Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche Inhalt Vorwort... 7 Zeit zum Aufstehen Ein Impuls für die Zukunft der Kirche... 11 These 1: Jesus Christus ist der Sohn Gottes.

Mehr

Frieden- christlich wirtschaften. Der Ablauf: Die Texte zum Mitsprechen und singen. Änderungen vorbehalten.

Frieden- christlich wirtschaften. Der Ablauf: Die Texte zum Mitsprechen und singen. Änderungen vorbehalten. Evangelischer Gottesdienst aus der Friedenskirche in Marl am 25.04.2004 im ZDF um 9.30 Uhr Mit Pastor Hartmut Riemenschneider, Dr. Horst Deichmann, ERF Direktor Jürgen Werth, einer Theatergruppe und weiteren

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

Jahreslosungen seit 1930

Jahreslosungen seit 1930 Jahreslosungen seit 1930 Jahr Textstelle Wortlaut Hauptlesung 1930 Röm 1,16 Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht 1931 Mt 6,10 Dein Reich komme 1932 Ps 98,1 Singet dem Herr ein neues Lied,

Mehr

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers A. Quinker a.quinker10@gmx.de Eingangslied: Mein Hirt

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

2016 15:00-16:00 21:00-22:00 17.06. Fest für Jesus SA 18.06. 21.06. 22.06. 23.06. 24.06. 27.06. Flickwerk? Sabine Edinger und Elisabeth Staber über

2016 15:00-16:00 21:00-22:00 17.06. Fest für Jesus SA 18.06. 21.06. 22.06. 23.06. 24.06. 27.06. Flickwerk? Sabine Edinger und Elisabeth Staber über Juni Gemeinsam können wir mehr erreichen. 2016 15:00-16:00 21:00-22:00 Radioprogramm MI 01.06. DO 02.06. FR 03.06. Am 18.6. übertragen wir MO LIVE aus Wien das FEST FÜR JESUS 06.06. Ein Gespräch mit Mediator

Mehr

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Liebe Gemeinde, da habe ich Ihnen heute ein Seil mitgebracht

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Predigt für die Osterzeit (Rogate) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen.

Predigt für die Osterzeit (Rogate) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Predigt für die Osterzeit (Rogate) Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Wir hören das Wort unseres Herrn Jesus Christus,

Mehr

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Leitbild Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Vorwort Es gibt Spaziergänge und Wanderungen, bei denen man einfach mal loszieht. Ohne genau zu wissen, wohin es geht, wie und

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Gott in drei Beziehungen

Gott in drei Beziehungen Gott in drei Beziehungen Predigt zum Dreifaltigkeitsfest 2011 Jeder von uns hat im Alltag ganz unterschiedliche Rollen zu erfüllen. Die Frauen mögen entschuldigen: Ich spiele die Sache für die Männer durch

Mehr

26. November 2014 Universität Zürich. Dr.med. Timo Rimner Christen an den Hochschulen

26. November 2014 Universität Zürich. Dr.med. Timo Rimner Christen an den Hochschulen 26. November 2014 Universität Zürich Dr.med. Timo Rimner Christen an den Hochschulen Aktuelle Lage und Hintergrund Gott eine Person oder eine Energie? Gottes Weg zum Menschen Der Weg des Menschen zu Gott

Mehr

dieses Buch hier ist für mich das wertvollste aller theologischen Bücher, die bei mir zuhause in meinen Bücherregalen stehen:

dieses Buch hier ist für mich das wertvollste aller theologischen Bücher, die bei mir zuhause in meinen Bücherregalen stehen: Predigt zu Joh 2, 13-25 und zur Predigtreihe Gott und Gold wieviel ist genug? Liebe Gemeinde, dieses Buch hier ist für mich das wertvollste aller theologischen Bücher, die bei mir zuhause in meinen Bücherregalen

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Im Haus Kilian in Schermbeck wohnen Menschen mit einer geistigen Behinderung. Birgit Förster leitet das Haus. Einige

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Gib nicht auf zu beten, denn Gott wird dich unterstützen!

Gib nicht auf zu beten, denn Gott wird dich unterstützen! Gib nicht auf zu beten, denn Gott wird dich unterstützen! Einsingen: Trading my sorrows Musik: That I will be good Begrüßung Heute wird der Gottesdienst der Jugendkirche von den Konfirmanden der Melanchthongemeinde

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben.

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben. 01 Instrumentalstück 02 Dank dem Herrn Eingangslied Und ihm danken tausend Mal für alles, was er mir gab. Für die Kinder, die mein Herz erfüllen. danke, Herr, für das Leben und deine ganze Schöpfung. für

Mehr

So sind wir. Eine Selbstdarstellung

So sind wir. Eine Selbstdarstellung So sind wir Eine Selbstdarstellung Vineyard München eine Gemeinschaft, die Gottes verändernde Liebe erfährt und weitergibt. Der Name Vineyard heißt auf Deutsch Weinberg und ist im Neuen Testament ein Bild

Mehr

Zehn Gründe, als Christ zu leben Was Christen vom Glauben haben

Zehn Gründe, als Christ zu leben Was Christen vom Glauben haben 1 Zehn Gründe, als Christ zu leben Was Christen vom Glauben haben Klaus Richter Viele Menschen sind davon überzeugt, dass der Glaube an Gott als den Schöpfer und Erlöser ihre Freiheit in unerträglicher

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Ingo Marx (Hrsg.) Glaube ganz nah. Mitautoren: Martina Eibach, Lisette Keller, Daniel Kopp, Simone Wagner und Sigrid Röseler. Das Buch zur TV-Sendung

Ingo Marx (Hrsg.) Glaube ganz nah. Mitautoren: Martina Eibach, Lisette Keller, Daniel Kopp, Simone Wagner und Sigrid Röseler. Das Buch zur TV-Sendung Ingo Marx (Hrsg.) Glaube ganz nah Mitautoren: Martina Eibach, Lisette Keller, Daniel Kopp, Simone Wagner und Sigrid Röseler Das Buch zur TV-Sendung Die Bibelzitate wurden entnommen aus Neues Leben. Die

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.)

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.) Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.) Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. ::egngemeg.. nngm

Mehr

Liebe Gemeinde ich nehme das letzte Wort dieser unglaublichen Geschichte auf. Der

Liebe Gemeinde ich nehme das letzte Wort dieser unglaublichen Geschichte auf. Der Predigt Gottesdienst in Bolheim 22.1.2012 Genesis G esis 50, 15-20 15 Die Brüder Josefs aber fürchteten sich, als ihr Vater gestorben war, und sprachen: Josef könnte uns gram sein und uns alle Bosheit

Mehr

Die schönsten. Segenswünsche. im Lebenskreis

Die schönsten. Segenswünsche. im Lebenskreis Die schönsten Segenswünsche im Lebenskreis Inhaltsverzeichnis Segen 7 Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Spaziergang zum Marienbildstock

Spaziergang zum Marienbildstock Maiandacht am Bildstock Nähe Steinbruch (Lang) am Freitag, dem 7. Mai 2004, 18.00 Uhr (bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht im Pfarrheim statt) Treffpunkt: Parkplatz Birkenhof Begrüßung : Dieses

Mehr

Leben gestalten 1. Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht 5. und 6. Jahrgangsstufe

Leben gestalten 1. Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht 5. und 6. Jahrgangsstufe Leben gestalten 1 Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht 5. und 6. Jahrgangsstufe Herausgegeben von Prof. Dr. Markus Tomberg Erarbeitet von Prof. Dr. Norbert Brieden Edeltraud Gaus Dr.

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Begrüßung: Heute und jetzt ist jeder willkommen. Gott hat in seinem Herzen ein Schild auf dem steht: Herzlich Willkommen!

Begrüßung: Heute und jetzt ist jeder willkommen. Gott hat in seinem Herzen ein Schild auf dem steht: Herzlich Willkommen! Die Prinzessin kommt um vier Vorschlag für einen Gottesdienst zum Schulanfang 2004/05 Mit dem Regenbogen-Heft Nr. 1 Gott lädt uns alle ein! Ziel: Den Kindern soll bewusst werden, dass sie von Gott so geliebt

Mehr

KAPITELZUSAMMENSTELLUNG IM NEUEN TESTAMENT

KAPITELZUSAMMENSTELLUNG IM NEUEN TESTAMENT KAPITELZUSAMMENSTELLUNG IM NEUEN TESTAMENT MARKUS EVANGELIUM 16 KAPITEL 7 % MATTHÄUS EVANGELIUM 28 KAPITEL 11 % LUKAS EVANGELIUM APOSTELGESCHICHTE 24 KAPITEL 28 KAPITEL 20 % JOHANNES EVANGELIUM 21 KAPITEL

Mehr

«Zu Fuss nach Jerusalem» Pilgern im Heiligen Land

«Zu Fuss nach Jerusalem» Pilgern im Heiligen Land «Zu Fuss nach Jerusalem» Pilgern im Heiligen Land Spirituell, interreligiös, friedenspolitisch In Zusammenarbeit mit: «Zu Fuss nach Jerusalem» - Pilgern im Heiligen Land Spirituell, interreligiös, friedenspolitisch

Mehr

ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23

ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23 ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23 Ich lege ihm den Schlüssel des Hauses David auf die Schulter Lesung aus dem Buch Jesaja So spricht der Herr zu Schebna, dem Tempelvorsteher: Ich verjage dich aus deinem Amt,

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Ä8QGLFKELQQLFKWZLGHUVSHQVWLJJHZHVHQ³*RWWHV6WLPPHK UHQOHUQHQ

Ä8QGLFKELQQLFKWZLGHUVSHQVWLJJHZHVHQ³*RWWHV6WLPPHK UHQOHUQHQ Ä8QGLFKELQQLFKWZLGHUVSHQVWLJJHZHVHQ³*RWWHV6WLPPHK UHQOHUQHQ Ist es dir beim Lesen der Bibel auch schon einmal so ergangen, dass du dich wunderst: Warum wird nicht mehr darüber berichtet? Ich würde gerne

Mehr

Katholische Priester finden die Wahrheit

Katholische Priester finden die Wahrheit Katholische Priester finden die Wahrheit Luis Padrosa Luis Padrosa 23 Jahre im Jesuitenorden Ich habe entdeckt, dass es in den Evangelien keine Grundlage für die Dogmen der römischkatholischen Kirche gibt.

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III)

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III) (021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III) [Kurzpredigt im Vorabendgottesdienst am 26.02.2011] Kanzelsegen: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. (Rs.)

Mehr

Warum. Zeit, gemeinsam Antworten zu finden.

Warum. Zeit, gemeinsam Antworten zu finden. Zeit, Gott zu fragen. Zeit, gemeinsam Antworten zu finden. Warum? wer hätte diese Frage noch nie gestellt. Sie kann ein Stoßseufzer, sie kann ein Aufschrei sein. Es sind Leid, Schmerz und Ratlosigkeit,

Mehr

Entwickle dich nach Gottes Plan. Walter Bösch

Entwickle dich nach Gottes Plan. Walter Bösch Entwickle dich nach Gottes Plan Die Männer und Frauen, die mit Jesus unterwegs waren, waren BEGEISTERT und haben ihre Welt VERÄNDERT. Warum? Sie waren Jünger/innen Jesu! Jünger zu sein bedeutet, nie aufzuhören

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Predigtreihe Was wir glauben Ich glaube an Gott, den Vater. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus. Liebe Gemeinde!

Predigtreihe Was wir glauben Ich glaube an Gott, den Vater. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus. Liebe Gemeinde! Predigtreihe Was wir glauben Ich glaube an Gott, den Vater. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus Liebe Gemeinde! Eine 4-teilige Predigtreihe über die Frage Was wir glauben. Gut, ich mache mittlerweile

Mehr

Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar.

Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar. UWintersemester 2014 Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar. Statistische Methoden-Risikotheorie PO III Prüfungstermin

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt 07.06.2015 Oliver Braun

Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt 07.06.2015 Oliver Braun Herzlich willkommen Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC 1 Schweigen ist Silber Beten ist Gold! 2 Reden 1. Timotheus 6 / 20 : bewahre sorgfältig, was Gott dir anvertraut hat! Halte dich fern von

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

e.v. - Freizeit- und Tagungsstätte - christlich-therapeutische Einrichtung für junge Frauen 86. Jahrgang Dezember 2015 Nr. 3

e.v. - Freizeit- und Tagungsstätte - christlich-therapeutische Einrichtung für junge Frauen 86. Jahrgang Dezember 2015 Nr. 3 e.v. - Freizeit- und Tagungsstätte - christlich-therapeutische Einrichtung für junge Frauen 86. Jahrgang Dezember 2015 Nr. 3 Liebe Salemsfreunde, von 2011 bis 2012 habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Abendgottesdienst der Diakonie am Sonntag Sexagesimae, 27.1.2008 Ettenhausen, 19.30 Uhr

Abendgottesdienst der Diakonie am Sonntag Sexagesimae, 27.1.2008 Ettenhausen, 19.30 Uhr 1 Abendgottesdienst der Diakonie am Sonntag Sexagesimae, 27.1.2008 Ettenhausen, 19.30 Uhr Vorspiel Votum und Begrüßung Ritter Lied 197,1-3 Herr, öffne mir die Herzenstür Römerbriefhymnus Nr. 762 + Ehr

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Die Gnade unsers HErrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unsers HErrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Die Gnade unsers HErrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Als nun Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: Mein Sohn, deine

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c

ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c Wie ein Strom leite ich den Frieden zu ihr Lesung aus dem Buch Jesaja Freut euch mit Jerusalem! Jubelt in der Stadt, alle, die ihr sie liebt. Seid fröhlich mit ihr, alle, die

Mehr

Ulrich Köpf, Martin Luther: Wie man beten soll

Ulrich Köpf, Martin Luther: Wie man beten soll Ulrich Köpf / Peter Zimmerling (Hg.) Martin Luther Wie man beten soll Für Meister Peter den Barbier Vandenhoeck & Ruprecht Umschlagabbildung: Ulrich Köpf, Martin Luther: Wie man beten soll akg images 1-L76-E1544

Mehr

Der Heilige Stuhl BENEDIKT XVI. GENERALAUDIENZ. Aula Paolo VI Mittwoch, 16. Januar 2013. [Video]

Der Heilige Stuhl BENEDIKT XVI. GENERALAUDIENZ. Aula Paolo VI Mittwoch, 16. Januar 2013. [Video] Der Heilige Stuhl BENEDIKT XVI. GENERALAUDIENZ Aula Paolo VI Mittwoch, 16. Januar 2013 [Video] Jesus Christus, "Mittler und Fülle der ganzen Offenbarung" Liebe Brüder und Schwestern! Das Zweite Vatikanische

Mehr

Bibel TV Der christliche Familiensender Ein wert(e)volles Angebot

Bibel TV Der christliche Familiensender Ein wert(e)volles Angebot Bibel TV Der christliche Familiensender Ein wert(e)volles Angebot Stand: September 2013 Bibel TV bringt den Menschen die Bibel näher präsen:ert ein christliches, werteorien:ertes Programm steht auf einer

Mehr

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden Liebe Gemeinde Paulus beschreibt im Galaterbrief das Leben in der Kraft Gottes, konkret: wie wir unsere Persönlichkeit verändern, wenn der Heilige

Mehr

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen 1 Grußwort Prälat Herr Dr. Rose Liebe Leserin, lieber Leser, mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen

Mehr

Wort-Gottes-Feier 15. Sonntag im Jahreskreis B - zum Ferienbeginn

Wort-Gottes-Feier 15. Sonntag im Jahreskreis B - zum Ferienbeginn Der Ferienbeginn kann ein Anlass sein, die Wort-Gottes-Feier mit dem Zuspruch eines biblischen Wortes für die Reisezeit zu verbinden und mit einem kurzen Reisesegen zu schliessen. In den Lesungen des 15.

Mehr

Was ist Bekehrung? Die Bekehrung als der Anfang eines neuen Lebens

Was ist Bekehrung? Die Bekehrung als der Anfang eines neuen Lebens Was ist Bekehrung? Die Bekehrung als der Anfang eines neuen Lebens 1 Einleitung Für viele Christen ist es selbstverständlich, von Bekehrung zu sprechen. Stellt sie doch den Beginn des neuen Lebens im Glauben

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, Gottesdienst auf dem Jahrestreffen der Gemeinschaft Evangelischer Zisterzienser-Erben, 26. April 2015,

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

BIBLIODRAMA ALS GEISTLICHES ERLEBEN

BIBLIODRAMA ALS GEISTLICHES ERLEBEN BIBLIODRAMA ALS GEISTLICHES ERLEBEN Simone Boley www.caminando-unterwegs.de Inhalt 1. ERLÖSUNG COOL... 2 GEISTLICHES ERLEBEN IN EINER BIBLIODRAMAGRUPPE... 2 2. GANZHEITLICHE VERKÜNDIGUNG DURCH BIBLIODRAMA...

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa Mehr zum Thema: Biblische Geschichten Tauffragen Andere Texte Gebete Taufsprüche Checkliste Noch Fragen? Biblische Geschichten und Leittexte zur Taufe

Mehr

Thema 8: Wenn Gott unsere Gebete (nicht) erhört

Thema 8: Wenn Gott unsere Gebete (nicht) erhört Thema 8: Wenn Gott unsere Gebete (nicht) erhört Einleitung Wir haben uns inzwischen viel mit dem Gedanken beschäftigt, dass Gott es liebt, auf unsere Gebete zu hören und sie zu beantworten. Aber oft beten

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Ein und dieselbe Taufe

Ein und dieselbe Taufe 1 Ein und dieselbe Taufe Eph. 4,5 Nach V. 3 geht es um die Einheit des Geistes. In diesem Zusammenhang nennt Paulus sieben Aspekte der geistlichen Einheit: Ein [geistlicher] Leib Ein Geist Eine Hoffnung

Mehr

Das christliche Liedgut und die aktuelle Gesangskultur

Das christliche Liedgut und die aktuelle Gesangskultur Das christliche Liedgut und die aktuelle Gesangskultur Vortrag auf dem Vivace-Kongress 2011 auf dem Schönblick Von EC-Bundespfarrer Rudolf Westerheide 1. Staunen über die Vielfalt Liturgische Gesänge der

Mehr

Lektorenpredigt zu Lukas 7, 11-16. Liebe Gemeinde,

Lektorenpredigt zu Lukas 7, 11-16. Liebe Gemeinde, Lektorenpredigt zu Lukas 7, 11-16 Liebe Gemeinde, ich weiß nicht, wann Sie zum letzten Mal einen Leichenzug gesehen haben. Das gab es früher eigentlich überall; heute kennt man diese Sitte nur noch in

Mehr

Religionen oder viele Wege führen zu Gott

Religionen oder viele Wege führen zu Gott Religionen oder viele Wege führen zu Gott Menschen haben viele Fragen: Woher kommt mein Leben? Warum lebe gerade ich? Was kommt nach dem Tod? Häufig gibt den Menschen ihre Religion Antwort auf diese Fragen

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Seminartermine 2015. Stand: 1.8.2014 - Änderungen vorbehalten. Beratende / Therapeutische Seelsorge Region Bayern

Seminartermine 2015. Stand: 1.8.2014 - Änderungen vorbehalten. Beratende / Therapeutische Seelsorge Region Bayern Termin Kurs Dozent Kosten Ort Begleitende Seelsorge Region Bayern 30.-31.01.2015 (1) Die Persönlichkeitsstruktur in Glaube, Beziehung und Alltag Dr. Michael Hübner 110,00 N.N. 20.-21.03.2015 (1) Lebensstil

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES

WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES 1 Einleitung Der christliche Glaube bekennt sich zum Heiligen Geist als die dritte Person der Gottheit, nämlich»gott-heiliger Geist«. Der Heilige Geist ist wesensgleich

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Jungen: Handy, Handy, Handy, Handy, Handy, Handy, Handy, Handy, Handy,.

Jungen: Handy, Handy, Handy, Handy, Handy, Handy, Handy, Handy, Handy,. Ammerthal 2. April 2000 Seite 1 Vorbemerkung: Fast alle Konfirmandinnen und Konfirmanden besitzen ein Handy, oft sogar ein Zweithandy. Handy bedeutet Kommunikation, Spiel und Image. Keine Frage: Handy

Mehr

Arbeitshilfen Nr. Titel Datum

Arbeitshilfen Nr. Titel Datum 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Kirchliche Medienarbeit 23. September 1980 21 22 23 24 Gemeinsames Zeugnis - Ein Studiendokument der Gemeinsamen Januar 1982 Arbeitsgruppe und des Ökumenischen

Mehr

Christliche Gemeinde Nürnberg. Festschrift. zum 80-jährigen Jubiläum der Christlichen Gemeinde Nürnberg. 06. und 07.11.2010

Christliche Gemeinde Nürnberg. Festschrift. zum 80-jährigen Jubiläum der Christlichen Gemeinde Nürnberg. 06. und 07.11.2010 Christliche Gemeinde Nürnberg Festschrift zum 80-jährigen Jubiläum der Christlichen Gemeinde Nürnberg 06. und 07.11.2010 Michael Stötzel Gemeinschaftspastor der Christlichen Gemeinde Nürnberg e.v. Meinen

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

In himmlischen Regionen WKG-Predigt

In himmlischen Regionen WKG-Predigt WKG-Predigt In meiner letzten Predigt haben wir gesehen dass es Gottes Liebe ist, die in uns kommen muss, damit auch wir vollkommen sein können, wie Gott vollkommen ist: 1. Johannes 4,16-17 Und wir haben

Mehr

Ja, hallo. Mein Name ist Marina und ich lebe in einer Regenbogenfamilie - und irgendwie mag ich den Ausdruck :-)

Ja, hallo. Mein Name ist Marina und ich lebe in einer Regenbogenfamilie - und irgendwie mag ich den Ausdruck :-) Gemeinschaft in einer Regenbogenfamilie Ja, hallo. Mein Name ist Marina und ich lebe in einer Regenbogenfamilie - und irgendwie mag ich den Ausdruck :-) Ich bin 35 Jahre und habe vor 5 Jahren meine jetzige

Mehr

Gottesdienst in Ronsdorf am 11.08.2013 Predigt zu Matthäus 21,28-32

Gottesdienst in Ronsdorf am 11.08.2013 Predigt zu Matthäus 21,28-32 1 Gottesdienst in Ronsdorf am 11.08.2013 Predigt zu Matthäus 21,28-32 von Pfr. Dr. Jochen Denker Jesus sprach: Was meint ihr aber? Es hatte ein Mann zwei Söhne und ging zu dem ersten und sprach: Mein Sohn,

Mehr

(Andrea Schwarz) Dies ist unsere Freiheit die richtigen Namen nennend furchtlos mit der kleinen Stimme

(Andrea Schwarz) Dies ist unsere Freiheit die richtigen Namen nennend furchtlos mit der kleinen Stimme Kirche um Sieben, 23.2.2014 Du kannst nicht immer glücklich sein vom Recht auf dunkle Stunden Gedichte Manchmal träume ich davon dass ich nicht immer nur blühen muss sondern Zeit Ruhe habe um Kraft für

Mehr