Porzellanfabrik Tettau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Porzellanfabrik Tettau"

Transkript

1

2 Porzellanfabrik Königlich privilegierte Tettau Porzellanfabrik Tettau Im Jahre 1794 auf Intervention des großen Alexander v. Humboldt gegründet, ist Königlich Tettau die älteste Porzellanfabrik in Bayern. Schon bald galt feinstes es Tettau-Porzellan an bei Hofe wie in Adelskreisen als Porzellan par excellence. lenc Und es bewahrte seine Faszination bis in unsere Tage. So zählt Tettauer er Porzellan lan mit der berühmten T-Signatur aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts seit Jahren in internationalen Antiquitäten-Samm- lerkreisen zu den begehrtesten esten Kunstobjekten. en Reiche Handwerkstradition, aufwändige Verarbeitung, Noblesse se der Dekore, aber auch die wunderbaree Transparenz des Tettauer Scherbens garantieren heute wie damals die vollendete Schönheit und erlesene esen Qualität von Porzellan aus der Königlich privilegierten Porzellanfabrik lan abr Tettau. tau In ungebrochener Tradition wird Porzellan von Königlich Tettau aus- schließlich in Deutschland gefertigt. Nach der Wiedervereinigung übernommen, wurden die AELTESTE VOLKSTEDTER PORZELLANMANUFAKTUR (1762), die UNTERWEISSBACHER WERKSTÄTTEN TEN FÜR PORZELLANKUNST (1882) mit den SCHWARZBURGER WERKSTÄTTEN FÜR PORZELLANKUNST, die PORZELLANMANUFAKTUREN SCHEIBE-ALSBACH (1835) und PLAUE (1817) an einem Produktionsstandort zusammengeführt. 2 Königlich privilegierte Porzellanfabrik Tettau

3 Aelteste Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur Volkstedt Bereits 1762 gegründet, ist die Aelteste Volkstedt die älteste noch produzierende Porzellanmanufaktur Thüringens. Die Gründung geht auf Georg Heinrich Macheleid zurück, der 1760 die Zusammensetzung der richtigen Porzellanmasse, das Arkanum, enträtselte. Kunstvolle Figuren aus der Aelteste en Volkstedter Porzellanmanufaktur genießen bei Liebhabern hohes Ansehen und erzielen heute im Antiquitätenhandel Höchstpreise. Frische, Anmut und Temperament der berühmten Spitzenfiguren sind weltweit unerreicht. Jeder noch so kleine Herstellungsschritt wird ausschließlich von Hand ausgefüh ührt: eine aufwändige Arbeitsweise, die jedoch Harmonie und Perfektion in der Form- und Farbgebung garantiert. 2006/2007 wurde das Fabrikgebäude der ältesten Thüringer Porzellan- manufaktur aus dem 18. Jahrhundert zu einer Gläsernen Porzellanmanufaktur um gebau ut. Besucher können nun die kunsthandwerkliche kl Entstehung der Werke bei einem Blick über die Schulter des Künstlers verfolgen. Das ebenfalls l neu eingerichtete Werksmuseum berichtet anhand von Mustervorlagen, Modellen, Formen und historischen Dokumenten über die Entwicklung der Manufaktur. A645-M Flucht der Gräfin Cosel Reinl, Hermann 46 x 16 x 27 cm V20841-M Narr mit Turban Oppel, Gustav 11 x10x19cm x 19 V20144-MSP Fanny Elßler Meisel, Hugo 18 x 13 x 25 cm Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur 3

4 Unterweissbacher Unterweissbach Werkstätten für Porzellankunst Die zum Thüringer Kulturkreis des Porzellans gehörenden Unter- weissbacher Werkstätten wurden 1882 von Hermann Jost gegründet und zählen heute weltweit t zu den berühmtesten en Manufakturen für exquisite Porzellankunst. lankun Prächtige Gruppen wie die Kutsche Ludwigs des XIV. oder galante Motive wie Jägerliebe zeichnen sich durch besonderes künstlerisches Feingefühl aus und belegen den hohen Rang dieser Thüringer Manufaktur. Handarbeit wird auch heute noch großgeschrieben. Selbst winzigste Details werden von Hand geformt, exakt zusammengesetzt und kunstvoll bemalt, um so einen absolut natürlichen, harmonischen Gesamteindruck zu erzielen BT Jägerliebe ebe Oppel, Gustav 23 x 15 x 22 cm 8340-SP-KOB Das Bouquet Steiner, Kurt 19 x 13 x 20 cm 9086-SP-10 Kutsche, Ludwig XIV. Steiner, Kurt 83 x 28 x 32 cm 4 Unterweissbacher Werkstätten für Porzellankunst

5 Schwarzburger Schwarzburger Werkstätten Werkstätten für Porzellankunst 1909 von Max Adolf Pfeiffer als eine Kunstabteilung der Unterweissbacher Werkstätten für Porzellankunst gegründet. Pfeiffer schied im April 1913 in Unterweissbach aus und wechselte in Erwartung größerer Möglichkeiten nach Meißen über. Nach einem erheblichen Rückgang der Produktion im zeitweise vereinten Volkstedt und Unterweissbach zu Beginn des ersten en Weltkrieges hatte sich die Thüringer Porzellanindustrie insgesamt bald wieder er erholt. Im Hauptbetrieb in Volkstedt wurden damals 109 Arbeiter und 5 Angestellte, in Unterweissbach 75 Arbeiter und 1 Angestellter beschäftigt. Für das Frühjahr 1918 wurde eine überaus gute Geschäftslage dargestellt, so dass die Aufträge kaum zu bewältigen waren. Mitte der zwanziger Jahre siedelten die Werkstätten en mitsamt ihrer Modelle und Formen nach Volkstedt um. Unter der Direktion von Dr. Edmund Tröster wurde das Programm weiter ausgebaut. aut Es befinden sich nun Figuren der Bildhauer Mauritius Pfeiffer, Dorothea Charol, Claire Volkhardt; nach wie vor von Otto Thiem, Martha Schlameus, Paul Scheurich, h, Etha Richter, Wilhelm Neuhäuser, usw. und zunehmend auch Modelle le heimischer Künstler wie Gustav Oppel, Arthur Storch oder Hugo Meisel im Angebot. Die Marke der Werkstätten, der eingeprägte e schnürende Fuchs wird von Anfang an verwendet. U 42-M / U 45-M Jägerin /Jäger Scheurich, Paul, Prof. 14 x 9 x 26,5 cm U 1309-S Papagei mit Kirschen Storch, Arthur 30 x 18 x 39 cm U 206-W Fürstin Anna Luise bei Besichtigung eines erlegten Keilers Thiem Otto 31,3 x 27,3 x 35 cm Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst 5

6 Scheibe-Alsbach Porzellanmanufaktur Scheibe-Alsbach Nach ihrer Gründung 1835 erlangte die Thüringer Porzellanmanufaktur Scheibe-Alsbach innerhalb weniger Jahrzehnte Weltgeltung. Bereits um 1850 erfreuten euten sich ihre Figuren-Kollektionen lek ione wegen der kunsthandwerklichen Qualität einer derartigen Beliebtheit, ebthe t dass s Scheibe-Alsbach als einzige Thü- ringer Manufaktur figürliches iche Porzellan in hohen Auflagen herstellen konnte. Heute wie damals werden in Scheibe-Alsbach e-alsb h Porzellanfiguren en aussc schließlich Mdm. Recamier Poertzel, Otto, Prof. 20 x 13 x 25 cm von Hand gefertigt, wobei die Manufaktur von ihrem sorgsam gehüteten Formenschatz profitiert. Das Angebot reicht von der Darstellung galanter Szenen bis zu historischen Figuren, bei denen vor allem Szenen aus dem Leben von Napoleon überaus bekannt geworden sind. Ausgesuchte Rohstoffe, eine hochwertige, spezielle Porzellanmasse und die perfektionierte Glasurtechnik erlauben dabei die Ausformung selbst kleinster Details. Detail aus Modell Nr Napoleon, groß Poertzel, Otto, Prof. 42 x 26 x 65 cm 1274/A-10 Faust Lysek, Carl, Prof. 16 x 16 x 42 cm 1295-BIS Strickmädchen unbekannter Modelleur 20 x 20 x 40 cm 6 Porzellanmanufaktur Scheibe-Alsbach

7 P laue Porzellanmanufactur Plaue Die Porzellanmanufactur Plaue wurde im Jahre 1817 gegründet. Zu Weltgeltung gelangte die renommierte Thüringer Manufaktur durch ihre seit 1849 auf Anregung von Gottfried Henklein gefertigten Lithophanien: ha ien dünnen, nen unglasierten Porzellanplatten mit filigranen, lichtdurchlässigen Gravur uren. Lithophanien, damals in Form von Fensterbildern n und Lichtschirm hirmen heute als Lithophanie-Leuchten ergänzen das Sortiment von Dosen, Schalen, Spiegeln, usw. und sind bei Liebhabern hochgeschätzt. chät t. Die Herstellung erfolgt in reiner Handarbeit. Echtheit der Modellierung e und Bemalung von Hand nach Originalvorlage inalvorlage ist verbürgt. P-7042/A2/7034/A-337-N Lith.-Leuchte, Städte. Fuß: Junge m. Garbe Modelleur unbekannt P-7042/A2/7034/B-337-N Lith.-Leuchte, Städte. Fuß: Mädch. m. Tuch Modelleur unbekannt 12 x 12 x 24 cm PLP1807 L-Pl. Katze und qualmende Zigarette Modelleur unbekannt 11 x 13 cm PTI-ST. H VE.LU.120-BR Tischständer 12 x 12 x 17 cm PLP1577 L-Pl. Frau und Hund lauschen Vögeln Modelleur unbekannt 14 x 16 cm PTI-ST. I -1-LICHTIG Tischständer 17 x 14 x 31 cm P4127/1-337-N Potpourrivase rivas Haase, Edmund 37 x 37 x 77 cm P108A-337-N Uhr Haase, Edmund 22 x 9 x 22 cm Porzellanmanufactur Plaue 7

8 Kontakt Porzellanmanufakturen akturen Aelteste Volkstedt Breitscheidstraße Rudolstadt / Thüringen Telefon: efon: +49 (0) Telefax: efax +49 (0) ks SELTMANN WEIDEN Porzellanfabrik TETTAU GmbH Fabrikstraße Tettau Telefon: efon: +49 (0) Telefax: efax +49 (0) verkauf@koeniglich-tettau.com Geschichte H

Die Kunst, durch Können zu begeistern.

Die Kunst, durch Können zu begeistern. Die Kunst, durch Können zu begeistern. Welt voller Glanz Die zeichnet sich aus durch Wert und Beständigkeit. Traditionell und von Hand wird mit Bedacht und Hingabe gearbeitet. Durch Kunst und Können entstehen

Mehr

sowie die Gründung der ersten Porzellanmanufakturen 9

sowie die Gründung der ersten Porzellanmanufakturen 9 1. Vorwort 7 2. Danksagung 8 3. Die Porzellanerfindung in Deutschland und insbesondere in Thüringen sowie die Gründung der ersten Porzellanmanufakturen 9 3.1. Deutschland 9 3.2. Thüringen 10 4. Das 18.

Mehr

Bouchergruppe mit Vogel Nr. 1077 am H 22 cm

Bouchergruppe mit Vogel Nr. 1077 am H 22 cm Bouchergruppe mit Vogel Nr. 1077 am H 22 cm Obstfrau Nr. 1700 am H 18 cm Fischer Nr. 1699 am H 18 cm Blumenverkäufer Nr. 1713 am H 23 cm Blumenverkäuferin Nr. 1712 am H 23 cm Winzerin Nr. 1548 am H 19

Mehr

Katalog. RUDOLF KÄMMER Porzellanmanufaktur

Katalog. RUDOLF KÄMMER Porzellanmanufaktur Katalog RUDOLF KÄMMER Porzellanmanufaktur Standuhr Nr. 1998 bisqu.ob H 20 cm Jugendstiluhr Nr. 2069 bisqu H 22 cm Jugendstiluhr Nr. 2262 bisqu H 22 cm Jugendstiluhr Nr. 2003 bisqu H 17 cm Standuhr Nr.

Mehr

Erlebnis AUGARTEN Porzellan. Führungen Kurse Events WIENER PORZELLANMANUFAKTUR AUGARTEN

Erlebnis AUGARTEN Porzellan. Führungen Kurse Events WIENER PORZELLANMANUFAKTUR AUGARTEN Erlebnis AUGARTEN Porzellan 2011 Führungen Kurse Events WIENER PORZELLANMANUFAKTUR AUGARTEN SEIT 1718 Das Alltägliche gibt der Welt ihren Bestand das Außergewöhnliche ihren Wert Oscar Wilde Das Schloss

Mehr

Daten zur Person des Porzellanmalers Philipp Magnus Bechel und seiner Familie, aus: Ludwigsburger Porzellan, von Hans Dieter Flach, 1997

Daten zur Person des Porzellanmalers Philipp Magnus Bechel und seiner Familie, aus: Ludwigsburger Porzellan, von Hans Dieter Flach, 1997 Daten zur Person des Porzellanmalers Philipp Magnus Bechel und seiner Familie, aus: Ludwigsburger Porzellan, von Hans Dieter Flach, 1997 Diese Daten sind nachfolgend kursiv wiedergegeben Johann Philipp

Mehr

Auf den Wogen der Liebe

Auf den Wogen der Liebe 200 201 2 203 Auf den Wogen der Liebe 202 205 204 207 206 210 208 209 3 212 213 211 Dynamisch und ausdrucksstark 214 216 215 4 218 217 219 220 221 222 222 5 223 223 226 225 224 226 6 Trendsetter 226 223

Mehr

DAS MANUFAKTURARCHIV DER KPM KÖNIGLICHEN PORZELLAN-MANUFAKTUR BERLIN GMBH

DAS MANUFAKTURARCHIV DER KPM KÖNIGLICHEN PORZELLAN-MANUFAKTUR BERLIN GMBH DAS MANUFAKTURARCHIV DER KPM KÖNIGLICHEN PORZELLAN-MANUFAKTUR BERLIN GMBH Die KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH ist seit 2006 Eigentum einer Berliner Bankiersfamilie und verfügt über ein

Mehr

architekturbüro zapfe

architekturbüro zapfe WEINBERGSTR 4 / 07407 RUDOLSTADT zapfe@dieter-zapfede / WWWDIETER-zApFEDE Öffentliche Bauten I Schlosscafe / Gläserne Manufaktur Heidecksburg Rudolstadt - Neubau Schlosscafe Gläserne Manufaktur Aelteste

Mehr

Lidl lohnt sich.

Lidl lohnt sich. Das Gute liegt so nah! www.ein-gutes-stueck-heimat.de Lidl lohnt sich. Der Beginn einer neuen Marke Heimat wieder ganz neu erleben Heimat kann man schmecken für den einen ist es die Vorfreude auf ein herzhaftes

Mehr

Porzellan Ankauf www.porzellanankauf.com Porzellan Verkauf leicht gemacht! Porzellanankauf leicht gemacht!

Porzellan Ankauf www.porzellanankauf.com Porzellan Verkauf leicht gemacht! Porzellanankauf leicht gemacht! Porzellanankauf leicht gemacht! Sie haben ein altes Porzellan Service, Figuren oder Einzelstücke geerbt, dann schicken Sie uns noch einfach eine email mit Fotos Ihrer Porzellan Figuren, Porzellan Vasen

Mehr

113. Kunstauktion im Kinsky Die Welt von Gestern in Bild und Handwerk Alte Meister 19. Jahrhundert Antiquitäten 18. & 19.

113. Kunstauktion im Kinsky Die Welt von Gestern in Bild und Handwerk Alte Meister 19. Jahrhundert Antiquitäten 18. & 19. 113. Kunstauktion im Kinsky Die Welt von Gestern in Bild und Handwerk Alte Meister 19. Jahrhundert Antiquitäten 18. & 19. Oktober 2016 Meisterwerke des 19. Jahrhunderts: Das Hauptwerk dieser Auktion ist

Mehr

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von Staatsarchiv Graubünden FR-A Sp III/11c Familienarchiv Kind bearbeitet von Elisabeth Bantli Im STAR erfasst Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Album mit Bildern der Familie Paul

Mehr

Oberpfälzer. Parkett DEKOR: SCHIFFSBODEN PARKETT EICHE CLASSIC

Oberpfälzer. Parkett DEKOR: SCHIFFSBODEN PARKETT EICHE CLASSIC Oberpfälzer Parkett DEKOR: SCHIFFSBODEN PARKETT EICHE CLASSIC Parkett Oberpfälzer Parkett Wasser und Holz Wasser und Holz scheinen auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam zu haben. Doch der Schein trügt.

Mehr

Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Lösungsschlüssel

Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Lösungsschlüssel Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Lösungsschlüssel Arbeitszeit: 90 Minuten A: Aufgaben zum Leseverstehen 1. Welche Überschrift passt zu welchem

Mehr

Porzellan kehrt nach Schönfeld zurück

Porzellan kehrt nach Schönfeld zurück http://www.sz-online.de/_sitetools/news/printversion.asp?id=3173975&url=/nachric... Page 1 of 1 Von Birgit Ulbricht Quelle: sz-online/sächsische Zeitung Die Manufaktur Dresden will 2013 in einem Porzellanzimmer

Mehr

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Frankfurt am Main, 01.04.2015 (tcf): Im Westen der Metropole Frankfurt hat sich Höchst seinen eigenen Charakter bewahrt: Idyllisch gelegen

Mehr

Spaziergang auf dem städtischen Friedhof Starnberg. Hanfelderstr. 40a

Spaziergang auf dem städtischen Friedhof Starnberg. Hanfelderstr. 40a Spaziergang auf dem städtischen Friedhof Starnberg Spaziergang auf dem städtischen Friedhof Starnberg Impression städtischer Friedhof Starnberg Wieland, Heinrich (1877-1957) Chemiker, Professor für Chemie

Mehr

swiss made CARBON

swiss made CARBON swiss made CARBON 2013-2014 Über uns apero switzerland, im Jahr 1988 durch den Goldschmied und Designer Mauro Morson gegründet, steht für hochwertige Schmuckstücke. Während sich die farbenfrohen Aluminium-Kreationen

Mehr

LA BOITE A NOUGATS. Das weiche Nougat aus Villedieu in der Provence Handgefertigt von Yves-Robert Tolleron

LA BOITE A NOUGATS. Das weiche Nougat aus Villedieu in der Provence Handgefertigt von Yves-Robert Tolleron Das weiche Nougat aus Villedieu in der Provence Handgefertigt von Yves-Robert Tolleron die Wiege des zarten Nougats aus der Provence. In diesem 500 Seelen Dorf inmitten von Weinfeldern, Olivenhainen und

Mehr

Sanssouci, Potsdam. Pen of the Year 2015

Sanssouci, Potsdam. Pen of the Year 2015 Die faszinierende Architektur des Neuen Palais von Sanssouci, erbaut nach Plänen von Friedrich II., war Inspiration für die neue limitierte Edition Pen of the Year. Von Meisterhand gefertigt Die Kreation

Mehr

Was macht eine Farbe schön? Besondere Pigmente. Das Funkeln im Licht. Die konsequente Durchsetzung von Qualität: in der Wahl des Materials, in der

Was macht eine Farbe schön? Besondere Pigmente. Das Funkeln im Licht. Die konsequente Durchsetzung von Qualität: in der Wahl des Materials, in der Was macht eine Farbe schön? Besondere Pigmente. Das Funkeln im Licht. Die konsequente Durchsetzung von Qualität: in der Wahl des Materials, in der Ausarbeitung des Rezepts und im Handwerk. Qualitäten,

Mehr

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,-

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- Reichsgoldmünzen Anhalt 3502 3501 3503 3501* Friedrich I. 1871-1904. 20 Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- 3502* 10 Mark 1901 A. Jaeger 180. vorzüglich/stempelglanz 2.000,- 3503* 20

Mehr

Die Fingerhutgalerie Edith Jungbludt

Die Fingerhutgalerie Edith Jungbludt Die Fingerhutgalerie Krimmler Weg 3 D-71522 Backnang Tel 07191/61293 Fax 07191/366597 webmaster@thimble.de www.thimble.de September 2015 Liebe Fingerhutsammler, nachdem die Sommerhitze überstanden ist,

Mehr

Die neuen flüssigen CHEF Signatur Fonds 100 % natürlich

Die neuen flüssigen CHEF Signatur Fonds 100 % natürlich 3 Die neuen flüssigen CHEF Signatur Fonds 100 % natürlich Unsere hochwertigen Rezepturen stammen von professionellen Küchenchefs wie Ihnen. Aus diesem Grund ist es, trotz vieler Versuche der Konkurrenz,

Mehr

Denkmalpflege Restaurierung Sanierung. Informationen zur Sanierung historisch wertvoller Bausubstanz

Denkmalpflege Restaurierung Sanierung. Informationen zur Sanierung historisch wertvoller Bausubstanz Denkmalpflege Restaurierung Sanierung Informationen zur Sanierung historisch wertvoller Bausubstanz Backstein hat Geschichte Der Backstein - ausdruckvolles Gestaltungsmittel der Baumeister Seit Jahrhunderten

Mehr

Historische Rätseltour

Historische Rätseltour Historische Rätseltour Anzahl der Stationen: 7 Stationen Länge: ca. 5,5 6 km (zurück bis zum Ausgangspunkt) Dauer: ca. 2 ½ - 3 Stunden zu Fuß Startpunkt: Tourist-Information Worpswede Rund um die Künstlerkolonie

Mehr

100 Jahre DIE JUBILÄUMSFORM. PASO Rhythmus für jeden Tag. Seltmann Weiden. ...aus Freude am Schönen VON. Seltmann Weiden

100 Jahre DIE JUBILÄUMSFORM. PASO Rhythmus für jeden Tag. Seltmann Weiden. ...aus Freude am Schönen VON. Seltmann Weiden DIE JUBILÄUMSFORM VON PASO Rhythmus für jeden Tag 100 Jahre Seltmann Weiden...aus Freude am Schönen Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH Postfach 2040 D-92610 Weiden Tel.: +49 (0) 961-204-0 www.seltmann-weiden.com

Mehr

DIAMANT PORZELLINE WELTNEUHEIT

DIAMANT PORZELLINE WELTNEUHEIT 17 Für den Executive Chef de Cuisine ist das Beste gerade gut genug. ULRICH HEIMANN Perfektion als Passion Höchste Kantenschlagfestigkeit 1.400 Grad Brenntemperatur Im Fine Dining Restaurant»Le Ciel«im

Mehr

Die Tierärztliche Fakultät der Ludwig- Maximilians-Universität München kann 2014 stolz auf eine 100-jährige Tradition zurückblicken.

Die Tierärztliche Fakultät der Ludwig- Maximilians-Universität München kann 2014 stolz auf eine 100-jährige Tradition zurückblicken. Sperrfrist: 16. Oktober 2014, 17.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Jubiläum 100 Jahre

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Literatur: Peter Gössel, Gabriele Leuthäuser: Architektur des 20. Jahrhunderts; Köln 1990

Literatur: Peter Gössel, Gabriele Leuthäuser: Architektur des 20. Jahrhunderts; Köln 1990 Die aufwändige Erschließung des Gebäudes gewinnt in der Architektur des 20. Jahrhunderts zunehmend an Bedeutung. Wo im Mittelalter die Verkehrswege oft noch so geplant werden, dass der Verteidigungsaspekt

Mehr

Natürlich. Schön. Anders. Korkparkett! Natürlich. Schön. Anders. Deutscher Kork-Verband e.v.

Natürlich. Schön. Anders. Korkparkett! Natürlich. Schön. Anders. Deutscher Kork-Verband e.v. www.kork.de Korkparkett Natürlich. Schön. Anders. Korkparkett! Natürlich. Schön. Anders. Deutscher Kork-Verband e.v. Mit einem Produktionsanteil von mehr als der Hälfte des Weltmarkts gehört Portugal zu

Mehr

DAS GEHEIMNIS DER ERLÖSUNG IST ERINNERUNG KURZWEG BILDHAUER-ATELIER

DAS GEHEIMNIS DER ERLÖSUNG IST ERINNERUNG KURZWEG BILDHAUER-ATELIER DAS GEHEIMNIS DER ERLÖSUNG IST ERINNERUNG KURZWEG BILDHAUER-ATELIER 1 EIN ZEICHEN SETZEN FÜR EINEN MENSCHEN Das Grabmal als Zeichen der Erinnerung an einen lieben Menschen ist ein Bekenntnis unserer Verbundenheit

Mehr

6. Kapitel: Medien für Viele Massenmedien in der Konstellation um Bildreproduktion und Printmedien bis zur Jahrhundertwende

6. Kapitel: Medien für Viele Massenmedien in der Konstellation um Bildreproduktion und Printmedien bis zur Jahrhundertwende 6. Kapitel: Medien für Viele Massenmedien in der Konstellation um 1900 6.1. Bildreproduktion und Printmedien bis zur Jahrhundertwende Raffael: Sixtinische Madonna (1512/13) Gemäldegalerie Alte Meister

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DER SCHMUCKKÜNSTLER Otto Jakob stellt Schmuckstücke her, die auch Kunstwerke sind. Dazu verwendet er ungewöhnliche Materialien: neben Gold und Edelsteinen sind das zum Beispiel Holz oder Samen. Die Formen

Mehr

Luxury Edition. Trauring Manufaktur seit 1996

Luxury Edition. Trauring Manufaktur seit 1996 Luxury Edition Trauring Manufaktur seit 1996 Trauring Manufaktur PRAHIR seit 1996 handgefertigte Trauringe. Die Trauring Manufaktur PRAHIR eröffnete 1996 seine Pforten in Velika Gorica, einer kleinen

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

Eine Einführung in die Geschichte des ökonomischen Denkens

Eine Einführung in die Geschichte des ökonomischen Denkens Hans-Werner Holub Eine Einführung in die Geschichte des ökonomischen Denkens Band IV, Teil 2: Die Ökonomik des 19. Jahrhunderts ohne Sozialisten LIT Inhaltsverzeichnis 10.5 Einige wichtige französische

Mehr

ILLUMINARTIS MANUFAKTUR. Hochwertig und zeitlos. Hinter der Kombination Illuminatio (Beleuchtung)

ILLUMINARTIS MANUFAKTUR. Hochwertig und zeitlos. Hinter der Kombination Illuminatio (Beleuchtung) CONVERSIO Die zwei Lichtquellen können dank einem ausgeklügelten Mechanismus auf dem vertikalen Stab in die gewünschte Richtung geneigt und gedreht werden. ILLUMINARTIS Hochwertig und zeitlos Hinter der

Mehr

Gutes tun. Eine Stiftung gründen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. www.vrbank-aalen.de. Wir machen den Weg frei.

Gutes tun. Eine Stiftung gründen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. www.vrbank-aalen.de. Wir machen den Weg frei. Gutes tun. Eine Stiftung gründen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. www.vrbank-aalen.de Auflage 01.2010 VR-Bank Aalen, Wilhelm-Zapf-Str. 2-6, 73430 Aalen, www.vrbank-aalen.de

Mehr

REDUKTION AUF DAS BESONDERE.

REDUKTION AUF DAS BESONDERE. REDUKTION AUF DAS BESONDERE. Das Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH COEUR DE LION ist ein führender Hersteller von modischem Design-Schmuck aus Deutschland. Die Marke wurde 1987 von Carola

Mehr

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Angebote Sonderveranstaltungen Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Sehr geehrte Lehrerinnen, sehr geehrte Lehrer, nachfolgend finden Sie die Angebote für die Sonderveranstaltungen im Rahmen des Projektes

Mehr

AZTECK der individuelle. pool mit dem natürlichen charme

AZTECK der individuelle. pool mit dem natürlichen charme AZTECK der individuelle pool mit dem natürlichen charme EiN Konzept Unendliche Möglichkeiten Sie wollen einen Pool, der sich ganz natürlich und harmonisch in Ihren Garten einfügt? Und der sich exakt nach

Mehr

Bettsystem. Möbel für Ausgeschlafene

Bettsystem. Möbel für Ausgeschlafene MAVI-BASE/-PLUS Bettsystem Möbel für Ausgeschlafene Mavi-Base + Beluga-Base 2 MAVI-base und MAVI-Plus - betten-vielfalt ohne grenzen... Mavi-Base und Mavi-Plus öffnen das Reich der unbegrenzten Möglichkeiten.

Mehr

Fußschale mit barockem Muster, vergoldetes Porzellan Porzellan-Manufaktur Meissen, 1842, ohne Vorbild aus Pressglas

Fußschale mit barockem Muster, vergoldetes Porzellan Porzellan-Manufaktur Meissen, 1842, ohne Vorbild aus Pressglas Abb. 2015-2/01-01 Fußschale mit barockem Muster aus Muscheln. Blüten, Gittern und Sablée, vergoldetes Porzellan, H 10,2 cm, D 26,2 cm Fuß auf der Unterseite mit blauer Schwertermarke, in blauer Farbe 3.,

Mehr

LEBENSSTIL STIL LEBEN

LEBENSSTIL STIL LEBEN LEBENSSTIL STIL LEBEN > Designer Robin Platt zeigt FREE SPIRIT in seinem Zuhause FREE SPIRIT FREE SPIRIT STARS > Höchste Modularität für das unbegrenzte Spiel der Formen Es ist eine Herausforderung, eine

Mehr

möbel für ausgeschlafene

möbel für ausgeschlafene BaYamo Dreh- und Schwebetürenschränke möbel für ausgeschlafene 2 bayamo - MOdern, VIelseItIG und funktional! die dreh- und schwebetürenschränke von bayamo überzeugen durch aktuelles design, erstaunliche

Mehr

Sonderanfertigungen ohne Werkzeugkosten! flowplast eine Marke die Ihre Werbewünsche wahr werden lässt. flowplast

Sonderanfertigungen ohne Werkzeugkosten! flowplast eine Marke die Ihre Werbewünsche wahr werden lässt. flowplast Sonderanfertigungen ohne Werkzeugkosten! flowplast eine Marke die Ihre Werbewünsche wahr werden lässt. flowplast flowplast flowplast flowplast - eine Marke, die Werbewünsche wahr werden lässt. Erschaffen,

Mehr

SUBARU EXKLUSIV Leder

SUBARU EXKLUSIV Leder SUBARU EXKLUSIV Leder INDIVIDUELLE AUSSTATTUNG FÜR IHRE EINZIGARTIGE PERSÖNLICHKEIT! Mit viel Liebe zum Detail. INHALT Individualität in klassischer Ausstattung 4 Kompromisslose Eleganz 5 Einzigartigkeit

Mehr

Der gestiefelte Kater - Ein romantisches Märchen?

Der gestiefelte Kater - Ein romantisches Märchen? Germanistik Gianna Hedderich Der gestiefelte Kater - Ein romantisches Märchen? Studienarbeit 1.Das Märchenhafte in der gestiefelte Kater....3 1.1 Die Geschichte des Märchen der gestiefelte Kater...3 1.2

Mehr

MAP Das MAK erforscht seine Zukunft MAK Sammlung Glas und Keramik

MAP Das MAK erforscht seine Zukunft MAK Sammlung Glas und Keramik MAK Sammlung Glas und Keramik 1. Entstehung / Potential Festschrift zur Weltausstellung 1873, Aufstellung von Jacob Falke Stängelglas, 1739 Gl 1981 Stängelglas (Kopie eines Originals aus dem Jahr 1739),

Mehr

Bettsystem. Möbel für Ausgeschlafene

Bettsystem. Möbel für Ausgeschlafene MAVI-BASE/-PLUS Bettsystem Möbel für Ausgeschlafene 2 MAVI-base und MAVI-Plus - betten-vielfalt ohne grenzen... Mavi-Base und Mavi-Plus öffnen das Reich der unbegrenzten Möglichkeiten. Von einfach und

Mehr

Schreinerei Treppenbau. Wo das Handwerk mit Herz und Hand verstanden wird.

Schreinerei Treppenbau. Wo das Handwerk mit Herz und Hand verstanden wird. Schreinerei Treppenbau Wo das Handwerk mit Herz und Hand verstanden wird. Wo das Handwerk mit Herz und Hand verstanden wird. Konsequent ökologisch. Holz ist das perfekte Material für den gesamten Innenausbau.

Mehr

Möbeldesign aus Tischlerhand

Möbeldesign aus Tischlerhand Möbeldesign aus Tischlerhand Sehr geehrte Kunden und Freunde des Hauses Schwarzott! Die Tradition unseres Einichtungshauses reicht nun mehr als ein ganzes Jahrhundert zurück. So gesehen erfreuten die Möbel

Mehr

WK 130 FORTALE DESIGN MIT SYSTEM UND VIELSEITIGKEIT. KULTUR LEBEN. WK WOHNEN. KULTUR LEBEN. WK WOHNEN.

WK 130 FORTALE  DESIGN MIT SYSTEM UND VIELSEITIGKEIT. KULTUR LEBEN. WK WOHNEN. KULTUR LEBEN. WK WOHNEN. WWW.WK-WOHNEN.DE DESIGN MIT SYSTEM UND VIELSEITIGKEIT. KULTUR LEBEN. WK WOHNEN. KULTUR LEBEN. WK WOHNEN. SCHRITT FÜR SCHRITT: INDIVIDUELLE SCHLAFZIMMER- MÖBEL ZUM GREIFEN NAH. Dieses System weckt die kreative

Mehr

Typisch München! I. Moriskensaal. (B) Moriskentänzer mit löwenkopfbesetzter Mütze, Erasmus Grasser, 1480, Holz gefasst

Typisch München! I. Moriskensaal. (B) Moriskentänzer mit löwenkopfbesetzter Mütze, Erasmus Grasser, 1480, Holz gefasst I. Moriskensaal (B) Moriskentänzer mit löwenkopfbesetzter Mütze, Erasmus Grasser, 1480, Holz gefasst (A) Statue Heinrichs des Löwen, Konrad Knoll, 1864, Zink (C) Angebliches Schlüsselbein Herzog Heinrichs

Mehr

Prolog: MYTHO S -MEIßEN

Prolog: MYTHO S -MEIßEN Prolog: MYTHO S -MEIßEN Meine Damen und Herren, Der Förderverein ist heute auf Spurensuche. Was macht den Mythos von Meißen aus? Was bewegt Sie, wenn Sie den Namen Meißen hören? Was für die Bayern - Schloss

Mehr

Elisabeth von Thüringen, eine Heiligenvita

Elisabeth von Thüringen, eine Heiligenvita Elisabeth von Thüringen, eine Heiligenvita Interdisziplinäre künstlerische Zugänge. Eine Studie zur Rezeption von Leben, Werk und Legende in Musik, Literatur, Bildender und Darstellender Kunst Bearbeitet

Mehr

schillernder glanz in form und farbe

schillernder glanz in form und farbe charisma Eine kunstvolle Kreation mit erfrischend wildem Look. Ihre Liebe zum Detail offenbart sich gleich auf den ersten Blick. Jane ist inspiriert von Schönheit und Kraft der Natur. Die kunstvoll gestickten

Mehr

Hochwertiges aus Porzellan

Hochwertiges aus Porzellan Hochwertiges aus Porzellan KOBER stellt sich vor Über 100 Jahre Erfahrung, vor allem in den Bereichen Tür- und Fenstergriffe, Knöpfe und Möbelbeschläge, Sanitär sowie technische Produkte zeichnen uns als

Mehr

Teachers Tools Max Slevogt Neue Wege des Impressionismus GESCHICHTE UND TECHNIK DER LITHOGRAFIE (STEINDRUCK)

Teachers Tools Max Slevogt Neue Wege des Impressionismus GESCHICHTE UND TECHNIK DER LITHOGRAFIE (STEINDRUCK) GESCHICHTE UND TECHNIK DER LITHOGRAFIE (STEINDRUCK) Die Lithografie (von griech.: λίθος lithos Stein und γράφειν graphein schreiben ) ist das älteste Flachdruckverfahren und gehörte im 19. Jahrhundert

Mehr

Leidenschaft unsere wichtigste Maßeinheit

Leidenschaft unsere wichtigste Maßeinheit Leidenschaft unsere wichtigste Maßeinheit Trauringe von Christian Bauer werden seit 1880 mit meisterhaftem Geschick, höchster Präzision und viel Liebe fürs Detail gefertigt. Diese langjährige Erfahrung

Mehr

Kathi - ein eindrucksvoller Weg PUBLISHERS SUMMIT 2014

Kathi - ein eindrucksvoller Weg PUBLISHERS SUMMIT 2014 Kathi - ein eindrucksvoller Weg PUBLISHERS SUMMIT 2014 Kathi Geschichte Rainer Thiele Die Gründung KATHI Nährmittelfabrik Maifeier 1952, bereits mit 41 Mitarbeitern 1950 1951 1969 1972 1980 1991 1992 1994

Mehr

GASTRONOMIE OBJEKT HOTEL GARTEN. www.kason.de

GASTRONOMIE OBJEKT HOTEL GARTEN. www.kason.de GASTRONOMIE OBJEKT HOTEL GARTEN A WIE ANFANG DER PHANTASIE FREIEN LAUF LASSEN... IDEEN SCHAFFEN AMBIENTE Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf und gestalten Sie Ihr Ambiente einzigartig und unverwechselbar!

Mehr

Ein Bericht im Bayerischen Rundfunk aus Anlass des 75. Geburtstages von Georg Baselitz titelte letztes Jahr etwas reißerisch:

Ein Bericht im Bayerischen Rundfunk aus Anlass des 75. Geburtstages von Georg Baselitz titelte letztes Jahr etwas reißerisch: Sperrfrist: 18. September 2014, 18.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der

Mehr

Einladung zur Kabinett-Präsentation Weimarer Erwerbungen aus Giuseppe Bossis Nachlaß

Einladung zur Kabinett-Präsentation Weimarer Erwerbungen aus Giuseppe Bossis Nachlaß Einladung zur Kabinett-Präsentation Weimarer Erwerbungen aus Giuseppe Bossis Nachlaß Großherzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757 1828) gönnte sich im Sommer 1817 eine Vergnügungs- und Geschäftsreise

Mehr

Unsere Firmenphilosophie. Erfolgreich durch Innovation! Unser junges, dynamisches Unternehmen

Unsere Firmenphilosophie. Erfolgreich durch Innovation! Unser junges, dynamisches Unternehmen Unsere Firmenphilosophie Erfolgreich durch Innovation! Unser junges, dynamisches Unternehmen bietet Ihnen Kompetenz und Know-how im Bereich der Edelstahlverarbeitung. Wir entwickeln uns für Sie ständig

Mehr

Edle Schönheit. Die Ästhetik der Reduktion. KWC ONO ist Ausdruck einer Unverfälschtheit, die das Leben des modernen Menschen prägt.

Edle Schönheit. Die Ästhetik der Reduktion. KWC ONO ist Ausdruck einer Unverfälschtheit, die das Leben des modernen Menschen prägt. Küche Küche Edle Schönheit Die Ästhetik der Reduktion KWC ONO ist Ausdruck einer Unverfälschtheit, die das Leben des modernen Menschen prägt. Das klare, puristische Design verleiht der Armatur eine Kraft,

Mehr

RAUCHTUM. Werte für Generationen

RAUCHTUM. Werte für Generationen RAUCHTUM 2036 Werte für Generationen Titel 2036: Barock-Kacheln K 239 Glasur: Grün Geflammt KE: 388 2038: Kacheln K 183 Glasur: Ofengrün von 1949 In den alten Auftragsbüchern, die noch heute liebvoll aufgehoben

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Kryenbühl Schuhe Sport Orthopädie, Waagtalstrasse 22, 8842 Unteriberg. Tel. +41 55 414 14 24,

Kryenbühl Schuhe Sport Orthopädie, Waagtalstrasse 22, 8842 Unteriberg. Tel. +41 55 414 14 24, seit 1966 Das Original Kryenbühl Schuhe Sport Orthopädie, Waagtalstrasse 22, 8842 Unteriberg Tel. +41 55 414 14 24, www.mass-skischuh.ch mass-skischuh Klingt neu, hat jedoch schon eine lange Tradition

Mehr

60 Jahre Licht im Raum Historie Helle Freude. Erste Haltungen / Philosophien

60 Jahre Licht im Raum Historie Helle Freude. Erste Haltungen / Philosophien Seite 1 60 Jahre Licht im Raum Historie Helle Freude. Erste Haltungen / Philosophien Als Johannes und Lisa Dinnebier 1956 Licht im Raum zunächst als Handelsvertretung für Staff und Schwarz gründeten, war

Mehr

Klausur zur DSH. Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen

Klausur zur DSH. Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Klausur zur DSH Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Arbeitszeit: 90 Minuten A: Aufgaben zum Leseverstehen 1. Welche Überschrift passt zu welchem Abschnitt?

Mehr

Spielgeräte mit Preis

Spielgeräte mit Preis Spielgeräte mit Preis SORTIMENT 2010 / 2011 SCHAUKELN Elefant 1.090,00 Grille 1.090,00 Schnecke 1.090,00 Sitzhöhe: Standfläche: Platzbedarf: 40-50 cm 120 cm 180 cm VERGESSEN SIE VIDEOSPIELE! Pferd 1.090,00

Mehr

Kelterei Baltica. - Obstweine vom Feinsten - Unsere Internetseite ist zurzeit im Aufbau.

Kelterei Baltica. - Obstweine vom Feinsten - Unsere Internetseite ist zurzeit im Aufbau. Kelterei Baltica - Obstweine vom Feinsten - Dr. Siegbert Melzer Blekendorfer Berg 9 24327 Blekendorf 04381-7698 kelterei-baltica@web.de www.kelterei-baltica.de Unsere Internetseite ist zurzeit im Aufbau.

Mehr

Das Haus der 1000 Fliesen

Das Haus der 1000 Fliesen FALK Das Haus der 1000 Fliesen Natur&Tradition Wir kombinieren die natürliche Schönheit der Eiche mit dem traditionellen Handwerk der Holzveredelung. Wir sind einer der wenigen Spezialisten in der Herstellung

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Philosoph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Steinmetz das moderne Handwerk mit Tradition

Steinmetz das moderne Handwerk mit Tradition PRESSEMITTEILUNG Frankfurt, 18. November 2015 Steinmetz das moderne Handwerk mit Tradition Der Beruf des Steinmetzen vereint gestalterische Kompetenz und handwerkliches Können. Mit traditionellen Bearbeitungsmethoden

Mehr

NATUR V ITA V ITA V IVENDI DIE SCHÖNSTE ART ZU LEBEN WOHNEN UND SPEISEN:

NATUR V ITA V ITA V IVENDI DIE SCHÖNSTE ART ZU LEBEN WOHNEN UND SPEISEN: NATUR DIE SCHÖNSTE ART ZU LEBEN WOHNEN UND SPEISEN: V ITA V ITA plus V IVENDI HANDARBEIT & QUALITÄT 100% MADE IN GERMANY Die Produktionszeit unserer exclusiven Möbel beträgt 151 Jahre. Die ersten 150 davon

Mehr

Wörter verschriften. Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele.

Wörter verschriften. Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele. Wörter verschriften Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele. Lexi streichelt ein. 6 Wörter neben die Bilder schreiben, Differenzierung:

Mehr

Die schönsten Banknoten der Schweiz

Die schönsten Banknoten der Schweiz Die schönsten Banknoten der Schweiz MoneyMuseum Banknoten sind die Visitenkarte eines jeden Landes. Das gilt für die neuen Euronoten, die ab Januar 2002 in Umlauf gelangen werden, wie für die acht Banknotenserien

Mehr

Aus dem Verwaltungsbericht der Stadt Teltow Gewerbe, Handel, Industrie. Porzellanfabrik Teltow G. m. b. H. Im Jahre 1904 wurde von dem

Aus dem Verwaltungsbericht der Stadt Teltow Gewerbe, Handel, Industrie. Porzellanfabrik Teltow G. m. b. H. Im Jahre 1904 wurde von dem Aus dem Verwaltungsbericht der Stadt Teltow 1914-1928 Gewerbe, Handel, Industrie. Porzellanfabrik Teltow G. m. b. H. Im Jahre 1904 wurde von dem damaligen Generaldirektor der H. Schomburg & Söhne A.-G.,

Mehr

EXKLUSIVE NEUHEITEN HERBST. selection

EXKLUSIVE NEUHEITEN HERBST. selection EXKLUSIVE NEUHEITEN HERBST selection 2 3 Schale Loop Schale Loop Loop edle Schale oder kunstvolle Skulptur? In sich verwundene und umschlungene Enden, gehämmerter Edelstahl auf einer Basis aus schwarzem

Mehr

MIT HASENCHARME HASEN MACHEN LAUNE OSTERFRÜHSTÜCK TRENDFARBE SCHICK IN SCHALE

MIT HASENCHARME HASEN MACHEN LAUNE OSTERFRÜHSTÜCK TRENDFARBE SCHICK IN SCHALE Osterfest MIT HASENCHARME HASEN MACHEN LAUNE OSTERFRÜHSTÜCK TRENDFARBE SCHICK IN SCHALE FÜR IHREN OSTERSTRAUSS Ästhetisch schöne Vasen aus edlem Porzellan. In schlichtem Weiß gehalten, bieten sie nahezu

Mehr

herstellen zu können. Diese beiden Ausgangsstoffe, die aus Kohle (Phenol) und Holz (Aldehyd) gewonnen werden, scheinen in unbegrenzter Menge

herstellen zu können. Diese beiden Ausgangsstoffe, die aus Kohle (Phenol) und Holz (Aldehyd) gewonnen werden, scheinen in unbegrenzter Menge herstellen zu können. Diese beiden Ausgangsstoffe, die aus Kohle (Phenol) und Holz (Aldehyd) gewonnen werden, scheinen in unbegrenzter Menge vorhanden und sind deshalb billig zu beziehen. An diesem Lösungsansatz

Mehr

Willkommen in dem weltweit aktuellsten SieMatic Studio: Damals wie heute: Eine SieMatic ist unverwechselbar.

Willkommen in dem weltweit aktuellsten SieMatic Studio: Damals wie heute: Eine SieMatic ist unverwechselbar. Damals wie heute: Eine SieMatic ist unverwechselbar. Durchschnittlich wechselt man alle 17,5 Jahre seine Küche. Kaum zu glauben, aber SieMatic bekommt immer wieder Briefe und Fotos von treuen Kunden, die

Mehr

I Einleitung Die Romantik als geschlossenes Sinngebiet? II Die drei zentralen Hypothesen... 7

I Einleitung Die Romantik als geschlossenes Sinngebiet? II Die drei zentralen Hypothesen... 7 Inhalt Teil A Methode I Einleitung Die Romantik als geschlossenes Sinngebiet?... 3 II Die drei zentralen Hypothesen... 7 III Begriffe und ihre semantischen Höfe... 11 1 Romantik... 11 2 Naturschutz...

Mehr

DIE ESSENZ HEINRICH LAUSCH. Feinstes aus der Manufaktur. Seit 1914

DIE ESSENZ HEINRICH LAUSCH. Feinstes aus der Manufaktur. Seit 1914 DIE ESSENZ Feinstes aus der Manufaktur Seit 1914 HEINRICH LAUSCH 1 Die Leidenschaft und der Berufsstolz unserer Goldschmiede sind neben edlen Metallen und Diamanten die wichtigsten Zutaten für alles, was

Mehr

DER LÖWE BRÜLLT NEBENAN

DER LÖWE BRÜLLT NEBENAN Annelore Rieke-Müller Lothar Dittrich DER LÖWE BRÜLLT NEBENAN Die Gründung Zoologischer Gärten im deutschsprachigen Raum 1833-1869 1998 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN Inhalt Einleitung 1 Die Haltung exotischer

Mehr

Die Idee Der Verlauf der Wiener Ringstraße gibt dem Wiener Ring sein unverwechselbares Design. Die Idee einen Ring in Form der berühmtesten Prachtstraße Wiens zu entwerfen, stammt vom Designer Siegfried

Mehr

NEUERÖFFNUNG IN MUTTERSTADT

NEUERÖFFNUNG IN MUTTERSTADT NEUERÖFFNUNG IN MUTTERSTADT GUT BERATEN - MoDISCH GEKLEIDET Laura Schönheim Barbara & Pino Trombetta B.Trombetta GmbH & Co. KG ist ein neues Unternehmen, gegründet von Barbara Trombetta, einer Unternehmerin

Mehr

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86 Name Vorname Straße Nr. Abt Alice Karl-Marx-Straße 55 Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55 Adler Max Sanderstraße 20 Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1 Ascher Lisette Jonasstraße 66 Basch Karoline Richardstraße

Mehr

Twist Rollos. Privatsphäre in einem unverkennbaren Ambiente

Twist Rollos. Privatsphäre in einem unverkennbaren Ambiente Twist Rollos Privatsphäre in einem unverkennbaren Ambiente 5833 5833 Überraschende Variante einer bewährten Fensterdekoration Zwei Stofflagen, die sich aneinander entlang bewegen, in denen horizontale,

Mehr

HOTEL G SCHLÖSSL MURTAL. Wo Aktivität auf Entspannung trifft

HOTEL G SCHLÖSSL MURTAL. Wo Aktivität auf Entspannung trifft HOTEL G SCHLÖSSL MURTAL Wo Aktivität auf Entspannung trifft Willkommen im Hotel G Schlössl Murtal! Ein idyllischer Schlosspark mit fast 18.000 m 2, stilvoll eingerichtete Suiten und Maisonetten, vielfältige

Mehr

[ DAS PENZKOFER-MASSIVHAUS ]

[ DAS PENZKOFER-MASSIVHAUS ] DAS MASSIVHAUS DAS MASSIVHAUS DIE VORTEILE EINES PENZKOFER-MASSIVHAUSES: ANFAHRT: 1 Die traditionelle Massivhaus-Bauweise sichert Ihnen eine hohe Wertbeständigkeit und Qualitätserhaltung für Generationen,

Mehr

PORZELLAN S P E N D E N - M E D A I L L E N

PORZELLAN S P E N D E N - M E D A I L L E N 167 S P E N D E N - M E D A I L L E N Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN 2729 770 Kiel, o.j.(1922) weiß und weiß mit Dekor Ehrenmal der Unterseebootskämpfer Scheuch 770.n, v und. 770.x (gold Dekor

Mehr

PRESSEVORBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST 366, 3. Dezember 2014

PRESSEVORBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST 366, 3. Dezember 2014 1/10 PRESSEVORBERICHT für die Auktion ALTE KUNST 366, 3. Dezember 2014 Vorbesichtigung: 27. November bis 1. Dezember 2014 Täglich von 9 bis 17.30 Uhr Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr Ansichten ändern

Mehr