Vom Schatz und den zerbrechlichen Gefässen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vom Schatz und den zerbrechlichen Gefässen"

Transkript

1 1 Vom Schatz und den zerbrechlichen Gefässen Vom Plakat lächelt eine schwarzhaarige Frau, darunter steht : Karin, 26. Ich stutze hä, 26: kann ja nicht sein, oder? und lese das Kleingedruckte: 26 Jahre Berufserfahrung. Oder Toni, 34 auch bei ihm gehts um die Anzahl Jahre Berufserfahrung. Mit einer Kampagne wirbt der Kanton Aargau dafür, ältere Erwerbslose einzustellen. (Ältere: Damit sind Leute über 50 gemeint!). Motto der Kampagne: Die Erfahrung zählt, nicht der Jahrgang. Ich habe im Beobachter von dieser Plakataktion gelesen. Eine Kommunikationsberaterin fasst treffend zusammen: heute kommt es nicht in erster Linie auf den Inhalt, sondern die Verpackung an. Es geht also nicht zuerst um die Berufserfahrung, die die Bewerber mitbringen, sondern darum, wie sie sich präsentieren können. Dass oft jüngere Menschen eingestellt werden, sei nicht primär weil diese weniger kosten oder besser qualifiziert sind, sondern, weil Menschen über 50 nicht gewohnt sind, sich zu verkaufen. Die Verpackung wird wichtiger als der Inhalt

2 2 Wir haben vorher einige Verse aus 2. Korinther 4 gehört. Es ist das Kapitel, das mich diese Woche beim Lesen der Bibel im Rahmen der Kampagne thematisch am meisten herausgefordert hat! Und dieser Thematik wollte ich mich stellen und ich lade dich ein, dich heute auch herausfordern und gleichzeitig ermutigen zu lassen von dem, was Paulus schreibt. Wir schälen drei Punkte heraus. 1. Neues fängt an die Dunkelheit muss weichen Denn so wie Gott einmal befahl: "Licht soll aus der Dunkelheit hervorbrechen!", so hat sein Licht auch unsere Herzen erhellt. Durch uns sollen nun alle Menschen Gottes Herrlichkeit erkennen, die in Jesus Christus aufstrahlt (6). Die Bibel erzählt uns vom Anfang der Schöpfung: die Erde war wüst, leer und vor allem dunkel. Dann lesen wir: Da sprach Gott: "Licht soll entstehen!", und es wurde hell. Gott sah, dass es gut war. Er trennte das Licht von der Dunkelheit. (1. Mose 1, 1 4). Ich stelle mir das wie einen Paukenschlag als Startschuss vor: Neues fängt an Gott schafft Licht. Die Dunkelheit muss weichen. Bei diesem wegweisenden, alles verändernden "Paukenschlag" Gottes fängt Paulus an, wenn er

3 3 von der Veränderung erzählt, die passierte, als er sein Leben Jesus anvertraute. Jörg Zink formuliert es so: Gott hat am Anfang der Welt einmal gesagt: Licht soll in der Finsternis leuchten! Nun sagt er es noch einmal und meint unser Herz: Licht soll in der Finsternis sein. Ein heller Schein soll aufgehen, dass man sieht und versteht: Hier ist Gottes Herrlichkeit, Licht und Kraft am Werk. Licht im Herzen! Das Herz, das ist für Paulus und die Leser seines Briefes die Bezeichnung des Ortes, an dem das Leben sitzt. Es ist der Ort, an dem wir unsere Entscheidungen fällen. Es ist auch der Ort, an dem die dunklen Seiten und Fehlentscheidungen ihren Ursprung haben. Dass also das Herz mit all seinen Ecken und unerforschten Verstecken nicht nur erleuchtet, sondern durch Jesus aufgeräumt wird, zur Ruhe kommt und Frieden findet, das vergleicht Paulus mit dem ersten Schöpfungsakt Gottes: Es werde Licht! Wenn wir Jesus die Herrschaft in unserem Leben übergeben, dann geschieht etwas Neues, so wie damals am ersten Schöpfungstag. Wenige Verse später beschreibt Paulus das so: Gehört jemand zu

4 4 Christus, dann ist er ein neuer Mensch. Was vorher war, ist vergangen, etwas Neues hat begonnen. (2. Kor. 5, 17) Neues fängt an die Dunkelheit muss weichen. Ich weiß nicht, was das bei dir auslöst. Es könnte ja auch sein, dass jemand erschrickt und sich fragt: "Will ich überhaupt, dass in meinem Herzen ein Licht angeht, das alle Ecken ausleuchtet?" "Will ich Veränderung in meinem Leben?" "Will ich überhaupt Neues?" Es ist nicht ausgeschlossen, dass jemand mit seinem jetzigen Leben zufrieden ist oder sich zumindest damit arrangiert hat. Aber wenn wir Jesus in unser Leben lassen und sein Wirken zulassen, schafft er Veränderung in der Tiefe. Vergangenes verliert die Macht über uns, weil wir es mit unserem Schöpfer anschauen und klären können Verletzungen werden angesprochen, aufgearbeitet und können zu heilen beginnen Schuld wird vergeben wir werden frei Bindungen können gelöst werden Ängste werden kleiner, tragbar Massstäbe verändern sich, die Prioritäten verschieben sich

5 5 Leben wird weit Wir können Gottes Schöpfermacht, die in Jesus greifbar geworden ist, an uns erfahren. Unser Leben bekommt eine Ausstrahlung, Leuchtkraft, die wiederum anderen ins Leben hilft, weil sie sehen: Hier ist Gottes Herrlichkeit, Sein Licht und Seine Kraft am Werk! Neues fängt an die Dunkelheit muss weichen. 2. Neues wird fest uns wird Kraft geschenkt Nun könnte man leicht den Eindruck gewinnen, Paulus sei so richtig gut drauf. Voll Power unterwegs, ohne Probleme und Sorgen. Umstrahlt von Gottes Herrlichkeit, Seinem Licht, erfüllt von Seiner Kraft! Ja, so sollte es doch eigentlich sein, oder? Der Weg als Christ sollte doch wie ein gemütlicher Spaziergang in der Abendsonne sein Wir schmunzeln jetzt vielleicht. Aber diese Haltung begegnet mir oft gerade in der Seelsorge! Wenn ich doch Gottes Kind bin: weshalb lässt er denn dies und jenes zu? Wir haben unsere Vorstellungen, was es bedeutet das Leben in Fülle zu haben. Wir haben konkrete Erwartungen an ein Leben als Christ. Ja, klar, Probleme gibts immer noch, aber wir stehen

6 6 darüber. Es geht von Sieg zu Sieg! Jesus hat ja den Sieg errungen! ER hat das Leben im Überfluss gebracht! und wir meinen genau zu wissen, wie dieses Leben aussieht! Deshalb hat das Wohlstandsevangelium in all seinen Facetten heute Zulauf wie nie zuvor. Eine unheilvolle, gefährliche Tendenz: auch in unseren christlichen Kreisen wird mehr und mehr Wert auf die Verpackung gelegt. Auf äusserliche Segnungen wie Gesundheit, Reichtum, Wohlergehen. Diese Bereiche werden dann sozusagen zu Gradmessern, wie Gott zu segnen hat und wie gesegnet wir sind. Uns hat mal jemand gesagt, wenn wir wirklich gesegnet wären (gemeint hat er ja damit: wenn wir Gottes Segen wirklich verdient hätten), hätten wir einen besseren Lohn und ein grösseres Auto! Merken wir was passiert: die Gaben werden wichtiger als der Geber. Wenn wir uns aber der ganzen Realität stellen, wenn wir die Bibel im Zusammenhang lesen und in die Welt hinausschauen, merken wir, dass es zuerst um etwas ganz anderes geht! Und wir sehen, dass bei allen Menschen auch bei uns Christen Leid, Schmerz und Not durchaus ein Thema sein können. Und so gibt es auch für Paulus Zeiten, wo er voll

7 7 unten durch muss trotz dieser wunderschönen Verse vom Licht und trotz den vielen Wundern, die er erlebt und selber wirken darf. Er spricht davon (2. Korinther 11,24 28) wie er geschlagen, ausgepeitscht, gesteinigt wurde. Wie er vielen Gefahren ausgesetzt war, unter Räuber geriet, verraten wurde, Schiffbruch erlitt. Er schreibt von den vielen Sorgen, die er sich täglich um die Gemeinden macht, von Mühen und Plagen, von Hunger und Durst. Gott sei Dank geht s bei uns nicht ganz so turbulent zu und her, aber einiges kennen wir vielleicht auch: Wir sind von allen Seiten bedrängt. Wir sind ratlos. Wir leiden Verfolgung. Wir werden unterdrückt. Paulus braucht nach dem ermutigenden Anfang vom Aufgang des Lichtes in seinem Herzen ein Bild der Zerbrechlichkeit. Er beschreibt seinen Glauben so: Das Licht ist wohl aufgegangen in meinem Herzen, aber und nun kommt eben keine protzige Heldengeschichte, sondern die schlichte Erkenntnis: Wir tragen diesen Schatz in irdenen, tönernen also sehr zerbrechlichen Gefäßen.

8 8 Er spricht von einem kostbaren Schatz und zerbrechlichen Gefässen. Der kostbare Schatz ist das unglaublich geniale Geschenk, das Gott uns gemacht hat: Jesus Christus kommt in diese Welt! Er stirbt für unsere Sünden und macht es möglich, dass wir Gottes Kinder werden dürfen! Versöhnt mit dem heiligen Gott. Licht bricht aus der Dunkelheit hervor! Und Gott gibt so vieles in unser Leben hinein durch Jesus: Erlösung, ewiges Leben, Glaube, Hoffnung, Liebe, Freiheit, Zuversicht, Frieden, Mut, den Heiligen Geist. Nun spricht Paulus aber nicht vom Schatz im Schatz, sondern vom Schatz im tönernen, irdenen, zerbrechlichen Gefäss. Er denkt bei diesen irdenen Gefässen an unseren zerbrechlichen, vergänglichen Körper. Dazu gehört auch unser zerbrechliches, unstetes Seelenleben. Die Schwierigkeiten bedrängen uns von allen Seiten Wir sind oft ratlos... Von Menschen werden wir verfolgt Wir werden zu Boden geschlagen (8+9) Merken wir, was da passiert? Da wird ganz schön an der Verpackung gekratzt! Und ich möchte genau hinhören, wie es Paulus unter seinen Lasten geht. Denn ich kenne sehr wohl ähnliche

9 9 Situationen in meinem Leben. Und wir alle kennen sie! Und wir dürfen dazu stehen, dass es sie gibt. Die Momente, wo wir nicht weiterwissen, die Momente, wo wir an Beziehungen, Krankheiten und Sorgen leiden. All das hat mit unserem zerbrechlichen Gefäss zu tun! Wir müssen uns nicht für geistliche Superhelden halten, die alles im Griff haben oder denen Gott alles vom Leib hält! Das entspricht nicht der Realität! Auch wenn wir in Jesus ALLES haben, was wir nötig haben wirklich Leben im Überfluss heisst das nicht, dass es uns immer gut geht! Es kann sein, wie Paulus hier beschreibt, dass wir durch stürmische Zeiten gehen. ABER und das macht den Unterschied: wir haben diesen unvergänglichen Schatz in uns! Eine Kraft, die gerade in unserer Zerbrechlichkeit sichtbar wird! Paulus ist also zerbrechlich, angefochten trotz des strahlenden Anfangs! Aber auch unter solchen Lasten zerbricht sein Glaube nicht. Wir halten aus uns heraus oft nicht durch. Wir nicht! Aber Er, Jesus Christus, der in uns wohnt, trägt uns durch! Ja, einiges mag zerbrechen in unserem Leben: Stolz, Machbarkeitswahn, Egoismus, die Idee, dass wir es je selber im Griff haben könnten.

10 10 Aber das schadet nichts, denn das ist ein Zerbruch, der ins wahre Leben führt. Weil wir beginnen, unsere Position richtig einzuschätzen und weil wir uns mehr und mehr auf Gott verlassen und nicht mehr auf uns und unsere Möglichkeiten. Es tönt seltsam und doch ist es pure Absicht Gottes, dass wir das helle Licht der Gegenwart von Jesus in unserem Herzen wie einen Schatz in einem zerbrechlichen Gefäß tragen. Diese Zerbrechlichkeit bewahrt uns vor einer falschen Selbstsicherheit und vor Stolz. Paulus fährt nämlich fort: Diesen kostbaren Schatz tragen wir in uns, obwohl wir nur zerbrechliche Gefäße sind. So wird jeder erkennen, dass die außerordentliche Kraft, die in uns wirkt, von Gott kommt und nicht von uns selbst. Ja, etwas Neues hat angefangen. Aber die Leben schaffende und alles verändernde Kraft gibt Er, Jesus Christus. In dem Mass, in dem unsere Beziehung zu ihm fest wird, in dem Mass wird uns die Kraft geschenkt, die wir brauchen, um die Lasten des Alltags die es nebst all dem Schönen auch gibt zu tragen, zu ertragen oder mit andern mitzutragen.

11 11 Wir sollen spüren, dass es seine Kraft ist, die uns trägt. Dann kommen wir aus dem Staunen nicht mehr raus denn jetzt heißt die Reihe so. Paulus schreibt: Wir sind von allen Seiten bedrängt, aber wir ängstigen uns nicht. Wir sind ratlos, aber wir verzagen nicht. Wir leiden Verfolgung, aber wir werden nicht verlassen. Wir werden unterdrückt, aber wir kommen nicht um. Das "aber" des Vertrauens auf Jesus verändert das Leben. Die Lasten und Nöte sind vielleicht noch nicht weg, die Umstände haben sich vielleicht nicht geändert. Aber da wo die Beziehung zu ihm stärker wird, erleben wir: Neues wird fest uns wird übernatürliche Kraft geschenkt! Ich möchte es nochmals betonen: wir leben in einer Zeit, in der auch in christlichen Kreisen das Äussere, die Verpackung, immer wichtiger wird. Wir werden uns selber zum Massstab: Ich für mich, Es muss für mich stimmen, Ich will mir etwas Gutes tun, Weil ich es mir wert bin!

12 12 Und dann empfinden wir es fast als Majestäts beleidigung, wenn mal ein Sturm aufzieht. Ich habe mir einige Predigten von Awakening Europe angehört. Maria Préan sagt in ihrer unvergleichlichen Art: Gott hat einen Plan, der grösser ist als dein Wohlbefinden. Die Zeit muss aufhören, wo die Christen nur denken: ich, mich, meiner und mir: Herr, segne doch uns vier! Wir haben die Leidensfähigkeit verloren. Wir haben vergessen, dass eine Kraft in uns wohnt, die uns hilft zu tragen, zu ertragen, auch mal durchzu beissen! Nicht irgendeine Kraft, sondern die Kraft, die Jesus von den Toten auferweckt hat! Auch als Nachfolger von Jesus ist es möglich, dass wir leiden müssen. Unter schwierigen Beziehungen, Ungerechtigkeiten, Krankheiten, Mangel verschiedenster Art! Denken wir an Josef, Hiob, Maria oder eben Paulus. Wir müssen nicht abgehoben lächelnd versuchen so zu tun, als sei bereits alles in Ordnung, als wären wir bereits hier und jetzt im Himmel. Wir sind es nicht! Um uns herum tobt die Hölle! Und Gott fordert uns auf,

13 13 davor nicht die Augen zu verschliessen! Der Kampf ist eine Realität: Waffenrüstung (Eph. 6). Die Sehnsucht nach dem Vollkommenen ist gross auch in meinem Herzen. Und auch die Sehnsucht nach dem sichtbaren Eingreifen Gottes ist riesig! ER könnte doch einfach so, schwupp all die Probleme lösen. All die unschuldigen Menschen vor den IS Truppen retten. Die Herzen der Machthaber berühren. Den Hunger in der Welt stillen. Meine Krankheit heilen. Deine Not lindern. Das Himmelreich ist angebrochen mit dem Kommen von Jesus Halleluja! Täglich sehen wir Zeichen von seiner Güte und Treue, Wunder. Aber wir sollen uns nicht vormachen, es sei schon Himmel auf Erden denn das ist es nicht, schreibt Paulus den Korinthern! Ich darf zugeben, dass mein jetziges Gefäss, mein irdisches Leben, zerbrechlich ist. Dass ich nicht alles im Griff habe, dass ich nicht der geistliche Superheld bin. Ich muss mir und andern da nichts vormachen. Umso mehr darf ich mich aber an diesem Schatz freuen, den ich in mir trage. Diesen wertvollen Schatz, der mir gerade in Zeiten des Leidens noch wichtiger wird, weil er eine unendliche Perspektive eröffnet. Und dieser

14 14 Schatz ist es, der mir übernatürliche Kraft schenkt! Immer wieder neu. Neues wird fest uns wird übernatürliche Kraft geschenkt! 3. Neues wirkt Frucht wir werden Wegweiser zu Jesus. Dass wir Kraft bekommen, um Lasten zu tragen, ist Gottes Geschenk. Dass Menschen, die gefoltert werden, an Jesus festhalten können, zeugt von diesem Schatz, den sie im Herzen tragen. Dass Menschen, die vor der Entscheidung stehen, sich dem Islam zu unterwerfen oder zu sterben, Jesus bezeugen und so den körperlichen Tod auf sich nehmen, zeugt von dieser übernatürlich Kraft, die Jesus in uns wirkt! Dass Menschen wie Joni Eareckson oder Nick Vujcic und Menschen wie du und ich glauben, dass das, was wir hier und jetzt erleben nicht alles ist, ist eine Frucht davon, dass wir uns über unseren Schatz freuen trotz und in aller Zerbrechlichkeit. Wir im Westen sind bis jetzt Gott sei Dank vor solch ganz krassen Prüfungen verschont geblieben. Aber wie schon mehrmals erwähnt auch wir kennen Herausforderungen, die unsere kleine Welt auf den Kopf stellen können. Es gibt Momente, wo

15 15 wir nur allzu gut merken, dass wir den Schatz in zerbrechlichen Gefässen tragen. Verzweifeln wir nicht daran. Oder noch fataler: versinken wir nicht im Selbstmitleid. Ich habe ein Interview mit einer Brigadegeneralin der israelischen Armee gelesen. Sie schreibt: Eines der schlimmsten Dinge, die man seiner eigenen Psyche antun kann, ist Selbstmitleid. Tappe niemals in diese Falle, wie schwer es auch zu sein scheint! Versuchen wir auch nicht, das Gefäss auf alle Art und Weise zu kitten, zu verschönern, zu stabiliseren oder noch schlimmer die Situation schönzureden. Beim Christsein geht es nicht um den Schatz oder um das zerbrechliche Gefäss, sondern um den Schatz im zerbrechlichen Gefäss. Das zerbrechliche Gefäss kann den Wert des Schatzes nicht schmälern. Im Gegenteil, in einer öden Umgebung erstrahlt der Schatz umso erhabener.

16 16 Deine Freunde, Familie, Nachbarn erleben mit, wie du mit Herausforderungen und der Zerbrechlichkeit des Lebens umgehst. Du predigst mit deinem Leben ohne Worte! Und wie genial, wenn sie erkennen dürfen, dass da dieser Schatz in dir wohnt, diese Kraft Gottes, die dir hilft, dein Leben auf erfüllende Art zu leben. Auch wenn noch nicht alle deine Wünsche erfüllt sind. Menschen sollen an uns die Wirklichkeit der Kraft von Jesus entdecken, die grösser ist als alles andere. Sie entdecken das nicht daran, dass uns eine unbesiegbare Aura umgibt. Oder uns eine Kraft zuwächst, die uns spektakulär über Abgründe trägt und hält. Sondern Gottes Kraft wird genau dort sichtbar, wo wir mit den genau gleichen Problemen zu kämpfen haben aber anders damit umgehen. Ich erinnere mich gerne an meine Semerzeit zurück. 5 Jahre war ich mit jungen Leuten zusammen, die mich genau beobachteten: mindestens die Hälfte der Schulzeit war ich nämlich krank, im Spital, am Kuren. Oft wirklich gesundheitlich voll am Limit. Die Zerbrechlichkeit

17 17 meines Gefässes war nur allzu gut sichtbar. Aber Gottes Kraft eben auch! Und das hat Menschen angesprochen. Wir hatten so viele Gespräche ich war voll on fire. Im Religion wollten die meisten immer mit mir in der Diskussionsgruppe sein, weil sie merkten, dass im Gegensatz zum Religionslehrer in meinem Leben der Glaube real sichtbar war! Zugegeben: ich war auch kein Kind von Traurigkeit meist hatten wir es ziemlich lustig ;) Auch mit dem Rel/Philosophielehrer hatte ich einige tiefe Gespräche. Vor 6 Jahren erhielt ich von der politischen Gemeinde einen Brief: jemand habe sich nach meinen Kontaktdaten erkundigt, ob sie diese rausgeben dürften. Und tatsächlich, es war jener Lehrer, der noch nicht im digitalen Zeitalter angekommen Kontakt mit mir aufnehmen wollte. Wir hatten ein gutes Gespräch und ich hatte stark den Eindruck, er wollte einfach schauen, ob ich immer noch dran bin mit diesem Gott, der mir in der Semerzeit so wichtig war. Oder ob das einfach nur eine feurige Phase in meiner Jugendzeit war

18 18 Einige Semerkollegen haben Jesus ihr Leben anvertraut der Lehrer bis jetzt noch nicht! Ich erzähle das nicht, um zu blöffen: es war wirklich einzig und allein ein grosses Geschenk von Gott! Und für mich die Ermutigung: gerade wenn ich schwach bin, zeigt sich SEINE Macht noch viel deutlicher. Denn dann geht es nicht mehr um mich, sondern um IHN! Und wir merken: das widerspricht unserem menschlichen Denken und dem Denken in unserer Gesellschaft diametral! Es widerspricht auch dem Denken des Wohlstands evangeliums. Erst kürzlich hat mir eine Frau gesagt: Wenn du krank bist, kannst du kein Zeugnis für Jesus sein! Wummm Kommt also zum Tragen einer Krankheit noch die Last, ein Versager zu sein, ja, anderen sogar den Weg zu Jesus zu versperren. Freunde, eine solche Haltung ist absolut unbarmherzig, arrogant und vor allem unbiblisch! Denn: ist es wirklich das Verdienst eines Menschen, wenn er gesund ist? Wenn er wie in meinem Fall nicht mit 6jährig von einer Zecke gebissen wurde, ein Lymphdrüsenabszess entstand

19 19 und sich so das Gift im ganzen Körper ausbreiten konnte? Gott hat einen andern Massstab. Seine Kraft zeigt sich gerade dort, wo wir schwach sind! Und wo Menschen diese Kraft Gottes entdecken, wächst Frucht ohne unser Zutun! Und wir dürfen zu Wegweisern werden, die zu Jesus führen. Vielleicht gerade in Zeiten, die wir am liebsten ausradieren würden in unserem Leben. Wir sehen im Moment vielleicht nur das Schwere, Mühsame, Unvollkommene und andere sehen dabei im gleichen Moment Sieg. Sie sehen den Sieg von Jesus, dem Auferstandenen daran, wie wir mit unseren Herausforderungen leben. Das Licht, das Jesus Christus in unsern Herzen angezündet hat, erlöscht auch unter Lasten nicht. Es geschieht, was Paulus schreibt: Ein heller Schein soll aufgehen, dass man sieht und versteht: Hier ist Gottes Herrlichkeit, Licht und Kraft am Werk. Schluss Es gibt Momente, wo dir die Zerbrechlichkeit deines Gefässes sehr deutlich wird. Denke daran: bei Gott geht es nicht um die Verpackung, sondern

20 20 immer primär um den Inhalt. Verzweifle nicht daran! Sondern freue dich über den Schatz, den du in dir trägst und gehe trotz Schwierigkeiten mutig vorwärts mit Jesus. Er trägt dich durch und gibt dir ALLES, was du nötig hast! Und dann darfst auch du erleben: Neues fängt an die Dunkelheit weicht Neues wird fest übernatürliche Kraft wird dir geschenkt. Neues wirkt Frucht du wirst Wegweiser zu Jesus. Und wir dürfen eine Festigkeit im Leben bekommen und erleben, was Paulus im Brief an die Philipper schreibt (Philipper 4,11 13): Schließlich habe ich gelernt, in jeder Lebenslage zurechtzukommen. Ob ich nun wenig oder viel habe, beides ist mir durchaus vertraut, und so kann ich mit beidem fertig werden: Ich kann satt sein und hungern; ich kann Mangel leiden und Überfluss haben. Alles kann ich durch Christus, der mir Kraft und Stärke gibt.

21 21

Predigt. am (4.Sonntag nach Epiphanias) in der evangelischen Kirche Denklingen von Albrecht Busch über 2.

Predigt. am (4.Sonntag nach Epiphanias) in der evangelischen Kirche Denklingen von Albrecht Busch über 2. Predigt am 01.02.2004 (4.Sonntag nach Epiphanias) in der evangelischen Kirche Denklingen von Albrecht Busch über 2.Korinther 4, 6-10 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft

Mehr

Predigt über Johannes 9,1-7: Leben im Licht

Predigt über Johannes 9,1-7: Leben im Licht Predigt über Johannes 9,1-7 Seite 1 Predigt über Johannes 9,1-7: Leben im Licht Leben im Licht = das Thema dieses Sonntags. Und dazu sind 3 Dinge nötig: 1. Das Licht muss da sein 2. Ich muss das Licht

Mehr

Predigt zu Epheser 1,15-23

Predigt zu Epheser 1,15-23 Predigt zu Epheser 1,15-23 Liebe Gemeinde, ich kann verstehen, wenn ihr das alles gar nicht so genau wissen möchtet, was OpenDoors veröffentlicht! Als hätte man nicht schon genug eigene Sorgen. Und wenn

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer

Hannelore und Hans Peter Royer Hannelore und Hans Peter Royer Inhalt Ich schreibe dir diesen Brief, denn meine Worte werden dir guttun 14 Weißt du, wer ich bin? Ich will mich dir vorstellen 16 Ich bin der Urheber von allem, was du bist

Mehr

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich?

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich? Predigtmanuskript Thema: Wer ist Jesus für dich? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Der Predigttext für den letzten Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Thema 6: Loben und Danken

Thema 6: Loben und Danken Einleitung 2. Chronik 20,1-30 Thema 6: Loben und Danken Gott freut sich, wenn wir mit unseren Bitten zu ihm kommen. Er ist unser himmlischer Vater, der sich danach sehnt, uns zu geben, was gut für uns

Mehr

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben Thema 2: für dein Leben Einleitung Viele Menschen blicken am Ende ihres Lebens auf ihr Leben zurück und fragen sich ernüchtert: Und das war s? Eine solche Lebensbilanz ziehen zu müssen ist eine große Tragik!

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 10/12 Gottes Fülle lebt in dir! Wenn du Jesus in dein Leben eingeladen hast, lebt Gott mit seiner ganzen Fülle in dir. All seine Herrlichkeit, wie Liebe, Gesundheit,

Mehr

Das war die eine Seite in mir. So selbstbewusst konnte sie sprechen. Aber da gab es auch noch eine andere Seite. Erinnert ihr euch? Ich hatte Angst.

Das war die eine Seite in mir. So selbstbewusst konnte sie sprechen. Aber da gab es auch noch eine andere Seite. Erinnert ihr euch? Ich hatte Angst. Liebe Gemeinde! Eben hat Paulus ihn bekommen. Den Brief aus Korinth. Schon lange hatte er ihm entgegen gebangt, denn immer wieder waren ihm Nachrichten aus Korinth übermittelt worden, die alles andere

Mehr

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit,

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit, Der Segen Heute geht es um das Thema Segen. Und aus diesem Grund möchte ich mit ihnen, die bekannteste Segnung der Bibel lesen, die Segnung Abrahams in 1 Mose 12, 1-2 Und der HERR sprach zu Abraham: Geh

Mehr

Leiter- und Arbeitsunterlagen

Leiter- und Arbeitsunterlagen ü Leiter- und Arbeitsunterlagen YOUBehave = handeln nach Gottes Plan -Jakobus 3, 17-24 Was sagt diese Bibelstelle aus? Jakobus geht es NICHT darum, dass wir möglichst viel für Gott und die Gemeinde tun

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 2/15 Gottes Liebe macht alles gut Was sollen wir nun hierzu sagen? Wenn Gott für uns ist, wer ist gegen uns. Er, der doch seinen eigenen Sohn nicht verschont,

Mehr

Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. 1 4 Aber Gott, der reich ist an Barmherzigkeit, hat in seiner großen

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters Hannelore und Hans Peter Royer Der Liebesbrief des Vaters Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung

Mehr

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen, Aussegnung Wir haben uns in dieser Stunde versammelt, um im gemeinsamen Gebet Herrn zu gedenken. Zu Gott, dem allerhaltenen Vater, der unser Halt sein mag in schweren Stunden wollen wir beten: Im Namen

Mehr

Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr, 06. November 2016

Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr, 06. November 2016 Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr, 06. November 2016 Predigttext: Röm 14,7-9 Predigtjahr: 2016 [7] Denn unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. [8] [9] Denn dazu ist Christus gestorben

Mehr

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1 6a.10ab; 2. L 1 Kor 15,20 27a; Ev Lk 1,39 56 Heute feiern wir so etwas wie unser aller Osterfest, denn das Fest

Mehr

Der Schöpfer und die Menschen in ihren Sünden Warum ein Menschenopfer nötig war (Teil 1)

Der Schöpfer und die Menschen in ihren Sünden Warum ein Menschenopfer nötig war (Teil 1) Und es hörten ihn die zwei Jünger reden und folgten Jesus nach. Joh 1,37 Wie alles begann... Der Schöpfer und die Menschen in ihren Sünden Warum ein Menschenopfer nötig war (Teil 1) 2014 Jahrgang 1 Heft

Mehr

Predigt zu Offenbarung 21, 1-5 Ewigkeitssonntag

Predigt zu Offenbarung 21, 1-5 Ewigkeitssonntag Predigt zu Offenbarung 21, 1-5 Ewigkeitssonntag 2010 1 Ihr Lieben, Ewigkeit leuchtet auf das ist unsere Hoffnung für den Tag heute. Dieser Tag heute trägt ja zwei Namen. Totensonntag und Ewigkeitssonntag.

Mehr

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien)

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien) Predigt Matthäus 5,8 Liebe Gemeinde, am vergangenen Sonntag haben Lea, Eike und Vivien davon erzählt, wie Gott ihr Herz berührt hat. Was Jesus für euch getan hat, ist euch im wahrsten Sinne des Wortes

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 6/11 Ruhe in Gottes Kraft Täglich berichten die Medien wie Menschen rebellieren, zerstören und töten. Streit, Chaos und Zerwürfnisse gibt es nicht nur auf den

Mehr

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal.

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal. Weihnachten 2017 Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit Liebe Schwestern und Brüder, der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal. Am besten ein Machtwort. Das schafft Ordnung.

Mehr

Vom Himmel geschenkte Gebete an Andrea, geringstes Rädchen im U(h)rwerk Gottes (Stand: )

Vom Himmel geschenkte Gebete an Andrea, geringstes Rädchen im U(h)rwerk Gottes (Stand: ) Vom Himmel geschenkte Gebete an Andrea, geringstes Rädchen im U(h)rwerk Gottes (Stand: 12.02.2016) O Jesus, lass uns nicht in die Hände von Menschen fallen, die keine Menschen mehr sind. O Maria, erflehe

Mehr

Predigt zu Römer 8,32

Predigt zu Römer 8,32 Predigt zu Römer 8,32 Wie frustrierend muss das sein, wenn man so ein schönes Geschenk hat und niemand möchte es annehmen. Ich hoffe, dass euch so etwas nicht passiert schon gar nicht heute am Heilig Abend.

Mehr

Aus diesem bekannten Text höre ich heute, dass Gott die Welt sehr liebt, die Schöpfung und alle Menschen.

Aus diesem bekannten Text höre ich heute, dass Gott die Welt sehr liebt, die Schöpfung und alle Menschen. 3. März 2013, Johannes 3,14-21 Predigt Aus diesem bekannten Text höre ich heute, dass Gott die Welt sehr liebt, die Schöpfung und alle Menschen. Gottes Liebe ist nichts Neues. Gottes Liebe für das Volk

Mehr

LIFESTYLE - Wie lebe ich Gebet?

LIFESTYLE - Wie lebe ich Gebet? Chrischona-Gemeinde Stammheim LIFESTYLE - Wie lebe ich Gebet? Teil 6 der Kampagne "Aufbruch Gebet" 22. März 2015 Natalie Mack Gebet und der Alltag des Lebens Die letzten Wochen haben wir uns als Gemeinde

Mehr

Weinfelder. Predigt. Nichts kann uns trennen von der Liebe Gottes. Juni 2016 Nr Römer 8,38-39

Weinfelder. Predigt. Nichts kann uns trennen von der Liebe Gottes. Juni 2016 Nr Römer 8,38-39 Weinfelder Juni 2016 Nr. 777 Predigt Nichts kann uns trennen von der Liebe Gottes Römer 8,38-39 von Pfr. Johannes Bodmer gehalten am 27. Juni 2016 Römer 8,38-39 Ich bin ganz sicher, dass nichts uns von

Mehr

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen 1 Liebe Gemeinde, Das Thema Angst begegnet uns immer wieder. Es stellt sich die Frage bei vielen: Wie sollten wir uns nicht fürchten vor dem, was vor uns liegt? Es gibt doch allen Grund, Angst zu haben

Mehr

Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn

Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn Beginn Das Evangelium erzählt uns heute von besonderen Begegnungen im Tempel. Alle Menschen, die hier zusammentreffen haben ein hörendes

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising Als ich vor kurzem eine Trauung hielt, wünschte sich das

Mehr

Biblischer Heilungsdienst

Biblischer Heilungsdienst In Mt. 10,1 übergab er den Auftrag alle Krankheiten zu heilen an die Jünger, d.h. an uns, weiter. Will Gott heilen? Jakobus 1,17: Alle gute Gabe und alle vollkommene Gabe kommt von oben herab, von dem

Mehr

UMKEHR HAT FOLGEN -PREDIGT APG 26,

UMKEHR HAT FOLGEN -PREDIGT APG 26, UMKEHR HAT FOLGEN -PREDIGT APG 26, 28.09.2014 Wir sind in unserer Predigtreihe zur Apostelgeschichte in Kapital 26 angelangt. Paulus ist seit 2 Jahren im Gefängnis in Cäsarea. Ein neuer Stadthalter, Festus,

Mehr

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am 21.11.2010 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) wir sitzen heute mit sehr unterschiedlichen Gefühlen hier im Gottesdienst. Einige von uns haben in diesem Jahr einen Angehörigen

Mehr

Wir danken dir, Gott, für diesen Tag, den wir miteinander genießen, und dieses Fest, das wir miteinander feiern.

Wir danken dir, Gott, für diesen Tag, den wir miteinander genießen, und dieses Fest, das wir miteinander feiern. Fürbitten 1 Guter Gott, du erinnerst heute auch Eltern, Geschwister und Paten an die eigene Taufe. Gib uns dadurch Freude und Mut, die Kinder auf ihrem Weg zu begleiten. Schenk uns Liebe und Geduld mit...

Mehr

Gruß: Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Gruß: Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt über Maleachi 3,20 Gruß: Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigttext: Mal 3,20 Euch aber, die ihr meinen Namen fürchtet, soll aufgehen die

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen im Spätherbst, wenn sich das Leben in der Natur draußen langsam zurückzieht, denken wir besonders an unsere Verstorbenen.

Mehr

Reich Gottes: Schon jetzt, noch nicht!

Reich Gottes: Schon jetzt, noch nicht! "Warum denn nicht?" "Ja, man hat es nicht leicht!" Reich Gottes Mentalität Sehnsucht, dass Gott seine Herrschaft aufrichten kann unter uns und durch uns. Seine Herrlichkeit, Liebe, Grösse und Macht soll

Mehr

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen Predigt 21.5.2017 FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen werden, sammelt euch Schätze im Himmel... denn wo dein

Mehr

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, manchmal muss man erinnert werden.

Mehr

Was bedeutet Dir die Auferstehung? Welche Auswirkung hat sie auf dein Leben?

Was bedeutet Dir die Auferstehung? Welche Auswirkung hat sie auf dein Leben? Was bedeutet Dir die Auferstehung? Welche Auswirkung hat sie auf dein Leben? Bedeutung der Auferstehung: Der Beweis, dass der Vater das Erlösungswerk Jesu angenommen hat, es bestätigt hat. Der Beweis,

Mehr

Konfirmationspredigt über Mt 16,13-18 (Oberkaufungen, 17. April 2016)

Konfirmationspredigt über Mt 16,13-18 (Oberkaufungen, 17. April 2016) Konfirmationspredigt über Mt 16,13-18 (Oberkaufungen, 17. April 2016) Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde! Was sagen die Leute? Mit der Frage geht s los in unserem Predigttext. Jesus

Mehr

qçíéåï~åüé= Mit Meditationen Zum Symbol Rose Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

qçíéåï~åüé= Mit Meditationen Zum Symbol Rose Liturgiebörse der Diözese Feldkirch qçíéåï~åüé= Mit Meditationen Zum Symbol Rose Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Instrumental von der CD - im Hintergrund laufen Bilder der Verstorbenen Ein Auge schläft, das nur in Liebe wachte, ein Herz

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 11/14 Bewahre die innere Ruhe Krisen, Stürme und Konflikte vermehren sich in dieser Welt und scheinen immer größer zu werden. Die verbreitete Meinung, die Menschen

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 1 Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 Das Evangelium der Hl. Nacht hat uns nach Betlehem geführt zum Kind in der Krippe. Das Evangelium

Mehr

Predigttext: 1. Petrusbrief 1, 18 21

Predigttext: 1. Petrusbrief 1, 18 21 Predigttext: 1. Petrusbrief 1, 18 21 Ihr wisst, dass ihr nicht mit vergänglichem Silber oder Gold erlöst seid von eurem nichtigen Wandel, sondern mit dem teuren Blut Christi, wie das Blut eines unschuldigen

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/15 Gott ist Liebe Die Liebe ist Gottes Kraft, die nie versagt. Sie ist die höchste Kraft im Universum, weil Gott Liebe ist. Negative Umstände, Druck, Stress,

Mehr

Die Geistesgaben Ihr Zweck und unser Umgang mit ihnen! Kennst du deine Geistesgabe? Sollte man das kennen?

Die Geistesgaben Ihr Zweck und unser Umgang mit ihnen! Kennst du deine Geistesgabe? Sollte man das kennen? Die Geistesgaben Ihr Zweck und unser Umgang mit ihnen! Kennst du deine Geistesgabe? Sollte man das kennen? Ein kleiner Test zum Thema Geistesgaben: Frage: Ja Nein Jeder Gläubige hat mindestens eine Geistesgabe.

Mehr

In die Tiefe wachsen. Epheser 3,14-21

In die Tiefe wachsen. Epheser 3,14-21 In die Tiefe wachsen Epheser 3,14-21 Unser Selbstverständnis symbolisiert dieser Baum; wie er wollen wir in drei Dimensionen wachsen: In die Weite, indem wir offen auf Menschen zugehen und sie auf kreative

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 01/10 Gott ist ein Gott des Überflusses. Aus Gnade will Gott uns seinen Überfluss an Liebe, an Freude, an Frieden, an Gesundheit und Finanzen schenken. Deshalb

Mehr

Predigt über 1. These 5,18 mit Anspiel Von Äpfeln und Würmern am Erntedankfest, in Locherhof

Predigt über 1. These 5,18 mit Anspiel Von Äpfeln und Würmern am Erntedankfest, in Locherhof Predigt über 1. These 5,18 mit Anspiel Von Äpfeln und Würmern am Erntedankfest, 1.10.2017 in Locherhof Ja, liebe Erwachsene, in diesem eigenartigen Sommer war das so eine Sache mit dem Obst: Gleich am

Mehr

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3)

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3) Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3) Auch die heutigen Bibeltexte möchte ich im Zusammenhang mit unserem Jahresthema Sonntag: gestern-heute-morgen lesen. In diesen Texten entdecken

Mehr

Komm und sieh, Jesus erlebt. Psalm 69;17 «Deine Gnade tröste mich»

Komm und sieh, Jesus erlebt. Psalm 69;17 «Deine Gnade tröste mich» 69 17 Antworte mir, Herr, denn deine ist wohltuend! Wende dich mir zu in der ganzen Fülle deines Erbarmens. (NGÜ) 17 Antworte mir, Herr, denn deine Güte t mich! Wende dich mir zu in deinem grossen Erbarmen.

Mehr

Predigt für Sonntag, den 21. Mai Thema: Innerer Friede. Text: Philipper 4,4-9

Predigt für Sonntag, den 21. Mai Thema: Innerer Friede. Text: Philipper 4,4-9 Predigt für Sonntag, den 21. Mai 2017 Thema: Innerer Friede Text: Philipper 4,4-9 Freut euch im Herrn allezeit! Wiederum will ich sagen: Freut euch! Eure Güte soll allen Menschen bekannt werden; der Herr

Mehr

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinden St. Ägidius und Herz Jesu Einzug der Kinder : Festliches Orgelspiel 1. Lied: Der Heiland erstand - GL 828 1. Der Heiland erstand, der Heiland erstand, die Nacht ist

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Lass Gott durch dich wirken Jesus betete für uns zum Vater: Ich bitte dich nicht, sie aus der Welt zu nehmen, aber schütze sie vor der Macht des Bösen. Sie gehören ebenso wenig

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Fest Maria Himmelfahrt 2014 in Maria Ramersdorf

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Fest Maria Himmelfahrt 2014 in Maria Ramersdorf 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Fest Maria Himmelfahrt 2014 in Maria Ramersdorf Passt unser heutiges Fest noch in unsere Zeit? Die täglichen Bilder von Terror und Krieg! Schrecklich

Mehr

VERHEISSUNGEN BLANKOSCHECKS GOTTES 01

VERHEISSUNGEN BLANKOSCHECKS GOTTES 01 Auf alle Gottesverheißungen ist in Jesus Christus das Ja; darum sprechen wir auch durch Jesus Christus das Amen, Gott zum Lobe - 2. Korinther 1,20. VERHEISSUNGEN BLANKOSCHECKS GOTTES 01 Verheißungen sind

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Predigt am Sonntag Jubilate (17. April 2016) 2. Korinther 4,16 18 Illustrationen zu Platons Höhlengleichnis!

Predigt am Sonntag Jubilate (17. April 2016) 2. Korinther 4,16 18 Illustrationen zu Platons Höhlengleichnis! Predigt am Sonntag Jubilate (17. April 2016) 2. Korinther 4,16 18 Illustrationen zu Platons Höhlengleichnis! Liebe Gemeinde! Jubilate, heißt dieser Sonntag, aber worüber sollte man sich besonders angesichts

Mehr

«Gewonnen oder verloren wird zwischen den Ohren.»

«Gewonnen oder verloren wird zwischen den Ohren.» Reine Kopfsache «Gewonnen oder verloren wird zwischen den Ohren.» Boris Becker Was ist mentale Stärke? Definitionen: Dr. J. Löhr (2001): Mentale Stärke ist die Fähigkeit, sich ungeachtet der Wettkampfbedingungen

Mehr

Ostern Gottes Traum. zerbrochene Träume ist es das, was uns Menschen immer wieder bevorsteht: dass

Ostern Gottes Traum. zerbrochene Träume ist es das, was uns Menschen immer wieder bevorsteht: dass Ostern 2007 Gottes Traum Liebe Schwestern und Brüder, zerbrochene Träume ist es das, was uns Menschen immer wieder bevorsteht: dass immer wieder ein Traum zerbricht? Mal ehrlich: das Ganze fängt doch schon

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde!

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde! Predigt am 27.08.2017 Voller Freude Johannes 3,1-12 Liebe Gemeinde! Gestern das Schatzbibelbuch, heute die Frauen- Mönche hörten wir Isa sagen. - Eine spannende Geschichte! Der Brief der Nonnen an Martin

Mehr

Weinfelder. Predigt. Als Christ in der Welt leben. Januar 2015 Nr aus Johannes 17,15-18

Weinfelder. Predigt. Als Christ in der Welt leben. Januar 2015 Nr aus Johannes 17,15-18 Weinfelder Januar 2015 Nr. 761 Predigt Als Christ in der Welt leben aus Johannes 17,15-18 von Pfr. Johannes Bodmer gehalten am 28.12.2014 Johannes 17,15-18 Ich bitte dich nicht, sie aus der Welt wegzunehmen,

Mehr

Ewiges Leben ein gegenwärtiger Besitz

Ewiges Leben ein gegenwärtiger Besitz Ewiges Leben ein gegenwärtiger Besitz 1. Johannes 5,13 Botschafter SoundWords, online seit: 27.05.2012, aktualisiert: 20.07.2017 soundwords.de/a7549.html SoundWords 2000 2017. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Mit Jesus gestorben und auferstanden!

Mit Jesus gestorben und auferstanden! Mit Jesus gestorben und auferstanden! Römer-Brief 6, 3-11 Gedanken zur Taufe Gliederung I. WIE WENN WIR UNSERE SCHULD BEZAHLT HÄTTEN II. WIE WENN WIR AUFERSTANDEN WÄREN 1 Einleitende Gedanken Heute Morgen

Mehr

Glaube in der Lebenszeit

Glaube in der Lebenszeit Glaube in der Lebenszeit Als ich ein Kind war, dachte ich wie ein Kind Als ich aber erwachsen wurde, tat ich ab, was kindlich war Jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten. Matthäus 28, 16-20 Liebe Gemeinde, Ich lese den Predigttext aus Matthäus 28, 16-20 16Aber die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie beschieden hatte. 17Und als sie ihn sahen, fielen

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Gnade & Herrlichkeit. Epheser Kapitel 1

Gnade & Herrlichkeit. Epheser Kapitel 1 Gnade & Herrlichkeit Epheser Kapitel 1 Verschiedene Blickwinkel 1 Es schreibt Paulus, der nach dem Willen Gottes ein Apostel von Jesus Christus ist. An die Heiligen, die Gläubigen, die mit Jesus Christus

Mehr

Glaube kann man nicht erklären!

Glaube kann man nicht erklären! Glaube kann man nicht erklären! Es gab mal einen Mann, der sehr eifrig im Lernen war. Er hatte von einem anderen Mann gehört, der viele Wunderzeichen wirkte. Darüber wollte er mehr wissen, so suchte er

Mehr

Schätze in irdenen Gefäßen. 2. Korinther 4,7-12. David R. Reid. CSV,online seit: soundwords.de/a119.html

Schätze in irdenen Gefäßen. 2. Korinther 4,7-12. David R. Reid. CSV,online seit: soundwords.de/a119.html Schätze in irdenen Gefäßen 2. Korinther 4,7-12 David R. Reid CSV,online seit: 01.01.2001 soundwords.de/a119.html SoundWords 2000 2017. Alle Rechte vorbehalten. Alle Artikel sind lediglich für den privaten

Mehr

JESUS ist auferstanden!

JESUS ist auferstanden! JESUS ist auferstanden! Was heißt das konkret? Warum ist das wichtig? Was bedeutet das für dich und mich? 1. Petr. 3:15 Lasst Christus, den Herrn, die Mitte eures Lebens sein!' Und wenn man euch nach eurer

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 06/14 Empfange dein Erbe Nimm in Besitz was dir gehört. Als das Land erobert war, versammelten sich alle Israeliten in Silo und errichteten dort das heilige Zelt,

Mehr

Du musst aber großen Durst haben!

Du musst aber großen Durst haben! Du musst aber großen Durst haben! Fastenpredigt Ich glaube an Jesus Christus (3. März 2012) Du musst aber großen Durst haben, tönt es aus der leeren Kirche und der kleine Pi erschrickt zu Tode. Heimlich

Mehr

Predigt PREDIGT ZU 1. KOR. 15,1-11 SEITE 1A SEITE 1B

Predigt PREDIGT ZU 1. KOR. 15,1-11 SEITE 1A SEITE 1B PREDIGT ZU 1. KOR. 15,1-11 SEITE 1A SEITE 1B Predigt 1. Kor. 15,1-11 Ostersonntag St. Andreas Hildesheim 27.03.2016 1Kor15,1-11 (3).docx Detlef Albrecht Lieber Tertius, erinnerst du dich noch an die Christen

Mehr

Fuß- und Kopfwaschung

Fuß- und Kopfwaschung Fuß- und Kopfwaschung Predigt am 17.03.2013 zu Joh 13,1-5 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, da kam einmal ein junger Mann zum Pfarrer. Verlegen druckste er herum dann nahm er all seinen Mut zusammen

Mehr

Inhalt Warum wir das Buch zusammen geschrieben haben

Inhalt Warum wir das Buch zusammen geschrieben haben Inhalt Warum wir das Buch zusammen geschrieben haben 1. Herr, hilf mir, dich zu suchen 2. Die Angst der Ablehnung ablehnen 3. Ich will schön sein 4. Gott bei Verlusten vertrauen 5. Ich brauche immer einen

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

Taufsprüche Seite 1 von 5

Taufsprüche Seite 1 von 5 Taufsprüche Seite 1 von 5 01 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2) 02 So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1.Mose 26,24) 03 Gott segne

Mehr

Predigt zur Jahreslosung

Predigt zur Jahreslosung Predigt zur Jahreslosung 2009 04.01.2009 Liebe Gemeinde! Mit einer verheißungsvollen Losung gehen wir in das neue Jahr. Was bei den Menschen unmöglich ist, dass ist bei Gott möglich. Lk. 18.27 Dieses Mut

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 3/15 Du bist mehr als ein Überwinder Die Bibel spricht von zwei Gruppen von Menschen auf Erden. Von Gläubigen und Ungläubigen. Die Bibel spricht auch vom Reich

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Predigt G über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26)

Predigt G über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26) Predigt G+ 15.1.2017 über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26) Die Jahreslosung für 2017 steht im Buch eines Propheten, dessen Name immer wieder einmal Schwierigkeiten macht. Manche sprechen ihn Hese-kiel

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8 11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8 Der christliche Blick auf die Bibel darf nie die Perspektive unserer älteren Glaubensbrüder, die Juden,

Mehr

Einzeln und gemeinsam lesen und

Einzeln und gemeinsam lesen und WIR LERNEN VON JESUS UND SUCHEN IHN IM GEBET. Einzeln und gemeinsam lesen und forschen wir in der Bibel, lernen dem Wort Gottes zu vertrauen und es in die Tat umzusetzen und beten in allen Anliegen. Immer

Mehr

Paulus eine neue Mitte finden

Paulus eine neue Mitte finden Paulus eine neue Mitte finden Texte: Apg. 9,1-19; Gal. 2,1-10; Phil. 3,1-11 Liebe Gemeinde, der große Apostel der Heiden, Paulus, wäre sicherlich begeistert von dem Projekt Ostergarten. Denn hier wird

Mehr

Wohin damit? Wie sollen wir unser Leben eigentlich leben, mit all dem Unfassbaren, das uns immer wieder überrollt? Wie sollen wir Worte finden

Wohin damit? Wie sollen wir unser Leben eigentlich leben, mit all dem Unfassbaren, das uns immer wieder überrollt? Wie sollen wir Worte finden Predigt 1. Juni 2014 Predigttext: Römer 8, 26-28 Liebe Gemeinde, da wohn ein Sehnen tief in uns Das haben wir gerade gesungen. Dieses Sehnen nach einem erfüllten Leben, ein Leben ohne Schmerz und Verlust,

Mehr

Predigt über Römer 8, am Pfingstmontag, den in der Kirche Heilig Geist Reutlingen

Predigt über Römer 8, am Pfingstmontag, den in der Kirche Heilig Geist Reutlingen Predigt über Römer 8,1-2.10-11 am Pfingstmontag, den 25.05.2015 in der Kirche Heilig Geist Reutlingen Ich möchte Ihnen eine Pfingstgeschichte erzählen. Ihren Anfang nimmt sie allerdings bei Weihnachten:

Mehr

Wenn Jesus kommt, verändert sich alles!

Wenn Jesus kommt, verändert sich alles! Wenn Jesus kommt, verändert sich alles! ETG Lindenwiese, 15. Sept. 2013 Michael Girgis Wenn Jesus kommt, verändert sich alles! 1. Wenn Jesus in dein/mein Leben kommt, verändert sich alles! Wenn Jesus kommt,

Mehr

Der Christusrosenkranz (siehe Gotteslob 6,3)

Der Christusrosenkranz (siehe Gotteslob 6,3) Das Wort ist Fleisch geworden - Vorschlag A - Weg zur 1. Station 1... der das Wort ist, das vom Vater kommt. A: Komm. Herr Jesus... 2... der unter uns Mensch geworden ist. 3... der als wahres Licht, das

Mehr

Predigt zur Jahreslosung 2012 am (2.Kor 12,9) Renata Hagemann

Predigt zur Jahreslosung 2012 am (2.Kor 12,9) Renata Hagemann 1 Der Friede Gottes sei mit euch allen, Amen. Liebe Gemeinde! 1. Schwach sein, wer will das schon? Wer schwach ist, über den bekommen andere Macht. Oder, wie ist da Ihre Erfahrung? Niemand will doch ein

Mehr

Gebet bewirkt Veränderung. Poster oder Karten mit einem

Gebet bewirkt Veränderung. Poster oder Karten mit einem Kapitel Ein souveräner und persönlicher Gott 9 Gebet bewirkt Veränderung. Poster oder Karten mit einem Spruch in dieser Richtung findet man überall. Vielleicht haben Sie ja sogar welche zu Hause. Unzählige

Mehr