Bischöfliches Generalvikariat Münster

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bischöfliches Generalvikariat Münster"

Transkript

1 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Abteilung Kinder- und Jugendseelsorge Bischöfliches Generalvikariat Münster An die Gruppenverantwortlichen der 2. Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt Hausanschrift Rosenstraße Münster Telefon Telefax Ansprechpartnerin: Anna Froning Material und organisatorische Hinweise zur 2. Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt am 16. Juni 2012 in Kevelaer Liebe Gruppenverantwortliche, wie im letzten Infobrief angekündigt erhalten Sie mit diesem Versand das Material zur bevorstehenden 2. Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt sowie einige wichtige organisatorische Hinweise, die einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung erleichtern sollen. Material Pilgerhefte und farbige Aufkleber Die Pilgerhefte enthalten Lieder und Gebete, die beim diözesanen Auftakt in Twisteden, auf dem Pilgerweg, beim Mittagsgebet und während der Eucharistiefeier zum Einsatz kommen. Die Litanei, die beim gemeinsamen Wallfahrtsprogramm nicht gebetet wird, und die Lieder können aber natürlich auch auf der Hin- und Rückfahrt dazu beitragen, dass die Teilnehmenden die Anund Abreise als Teil der Wallfahrt empfinden. Zusätzlich enthält das Pilgerheft einen kurzen Informationstext zum Wallfahrtsort Kevelaer, der auf das Gnadenbild der Trösterin der Betrübten einstimmen kann. Die farbigen Aufkleber sollen auf die weiße Fläche auf der Rückseite des Pilgerheftes geklebt werden und dienen der Einlasskontrolle für das Mittagessen. Die Teilnehmenden können auf dem Aufkleber auch den Namen ihres Gruppenverantwortlichen, dessen Handynummer für Notfälle und ihre Busnummer notieren. Stadtpläne Der Stadtplan dient der Orientierung während des Wallfahrtstages. Er zeigt auf der Vorderseite eine Übersicht über die einzelnen Veranstaltungsorte. Auf der Rückseite des Plans sind die einzelnen Veranstaltungen für das Begegnungsprogramm abgedruckt. Busplakat Sofern Sie sich als Busgruppe angemeldet haben, liegt dem Paket für jeden Bus ein Plakat mit der dazugehörigen Busnummer bei. Dieses legen Sie bitte bei der An- und Abreise gut sichtbar in den Bus. Besonders wichtig ist das Plakat mit der Busnummer für die Abreise, da die Münsteraner Busse in drei Teilgruppen von Weeze aus abgerufen werden. Beachten Sie bitte zusätzlich die anliegenden Hinweise zur Anund Abreise. Seite - 2 -

2 Seite Festivalbändchen Alle Teilnehmenden aus dem Bistum Münster erhalten als diözesanes Erkennungszeichen ein Festivalbändchen mit dem Aufdruck Ich glaub an dich! und dem Logo des Bistums. Wir bitten Sie, das Bändchen während der Hinfahrt an alle Gruppenmitglieder zu verteilen und darauf hinzuweisen, dass sie damit die anderen Münsteraner während der Wallfahrt erkennen und auch im Nachgang der Wallfahrt ihre Teilnahme bezeugen können Warnwesten Alle Gruppenverantwortlichen und ggf. weitere Begleitpersonen erhalten eine Warnweste und ein Namensschild. Bitte füllen Sie das Schild aus und stecken Sie es in die Tasche vorne an der Weste. So sind Sie für alle Beteiligten besser ansprechbar. Wir bitten herzlich darum, diese Westen während der Auftaktveranstaltung in Twisteden, auf dem Pilgerweg nach Kevelaer und auf dem Fußweg zur Busabreise zu tragen und während dieser Zeit verstärkt auf die Einhaltung der Verkehrs- und Sicherheitsregeln zu achten. Dabei sind Sie gemeinsam mit Ihren weiteren Begleitpersonen zunächst für die Teilnehmenden Ihrer eigenen Gruppe verantwortlich. Zusätzlich sind in Twisteden, während des Pilgerweg und auf der Wegstrecke zur Abreise Helfer ansprechbar, die außer der Warnweste noch ein Lanyard mit einem Helferausweis tragen. Diese Personen unterstützen Sie gerne, wenn Sie selbst Unterstützung benötigen oder eine Problemsituation in einer anderen Gruppe bemerken. organisatorische Hinweise Notfall- und Kommunikationsplan Bei einer Großveranstaltung wie der Ministrantenwallfahrt ist es wichtig, vor Augen zu haben, was im Notfall zu tun ist und wie Sie Unterstützung für unterschiedliche Problemlagen finden können. Darum laden wir herzlich dazu ein, den beiliegenden Notfall- und Kommunikationsplan wahrzunehmen, ihn mit den teilnehmenden Begleitpersonen zu besprechen und am Veranstaltungstag zu berücksichtigen. Mittagessen Das Mittagessen wird auf dem Parkplatz hinter der Basilika ausgegeben (siehe dazu die Hinweise auf dem Stadtplan). Für die Gruppen aus dem Bistum Münster (gelbe Aufkleber) findet die Essensausgabe von 14:00 bis 15:00 Uhr statt. Diese Zeit liegt leider relativ spät; da alle Teilnehmenden aber erst am Abend zu Hause sein werden, kann ein späteres Mittagessen vielleicht sogar von Vorteil sein. Aus logistischen Gründen müssen die Zeiten für die Einnahme des Mittagessens unbedingt eingehalten werden. Bis dahin können die Teilnehmer die vielen Angebote des Begegnungsprogramms nutzen. Erreichbarkeit der Gruppenverantwortlichen Sollte die in der Anmeldung angegebene Handynummer nicht die des begleitenden Gruppenverantwortlichen sein, melden Sie uns diese bitte kurzfristig, damit wir im Notfall die einzelnen Gruppen am Wallfahrtstag erreichen können. Seite - 3 -

3 Seite Versicherung Bitte weisen Sie Ihre Gruppenmitglieder darauf hin, dass seitens des Bistums Münster kein Versicherungsschutz für persönliche Wertgegenstände wie Handy, Digitalkamera usw. besteht. Bei weiteren Fragen im Vorfeld der Wallfahrt wenden Sie sich gerne an die Abteilung Kinderund Jugendseelsorge unter der Nummer oder schreiben Sie eine an froning@bistum-muenster.de. Für den Kontakt während der Ministrantenwallfahrt haben wir den oben genannten Notfall- und Kommunikationsplan beigefügt. Wir hoffen, dass Sie mit diesen letzten organisatorischen Hinweisen gut auf die Ministrantenwallfahrt vorbereitet sind und wir gemeinsam mit den vielen Messdienerinnen und Messdienern einen unvergesslichen Tag in Kevelaer erleben werden. Für das Vorbereitungsteam grüßen Thorsten Schmölzing Diözesanjugendseelsorger Oliver Lücke Referent für Religiöses Lernen und Messdienerarbeit Anlage: Hinweise zur An- und Abreise der Busse Seite - 4 -

4 Seite Hinweise zur An- und Abreise der Busse Bitte nehmen Sie diese Hinweise für die An- und Abreise der Busse zur Kenntnis und informieren Sie auch Ihre Begleitpersonen über den Ablauf: Busanreise 1. Anfahrt nach Twisteden Bitte lassen Sie die Teilnehmenden während der Hinfahrt die jeweilige Busnummer auf der Rückseite des Liederheftes notieren. Die Busse werden bei der Abreise der Reihe nach von Weeze aus abgerufen. Daher müssen die Teilnehmenden auf jeden Fall die Busnummer kennen. Nach dem Ausstieg am Beetenackersweg in Twisteden begeben Sie sich bitte gemeinsam mit Ihrer Gruppe zügig auf das Veranstaltungsgelände am Sportplatz, damit weitere Busse vorfahren können. Alle Gruppenverantwortlichen und die weiteren Begleitpersonen sollten ab der Ankunft in Twisteden bis zum Mittagsgebet in Kevelaer Ihre Warnweste tragen. 2. Abfahrt der Busse Bei der Ankunft in Twisteden erhalten die Busfahrer einen Infozettel der Stadt Kevelaer zum genauen Verlauf des Tages. Für die Busfahrer, die am Wallfahrtsprogramm teilnehmen möchten, besteht die Möglichkeit, mit einem kostenlosen Shuttlebus vom Flughafen Weeze nach Kevelaer zu fahren. Rechtzeitig zur Abfahrt werden die Fahrer dann wieder zurück gebracht. Sollte Ihr Bus zwischenzeitlich nach Hause fahren, muss er um 17:30 Uhr wieder in Weeze am Flughafen eintreffen, um sich dort in die Schlange der Busse einzureihen. Busabreise 1. Verlassen des Veranstaltungsgeländes Für eine reibungslose Abreise ist es zwingend notwendig, dass sich alle Gruppen an das vorgegebene Verfahren und an die Ansagen des Moderators nach dem Abschlussgottesdienst halten. Hilfreich ist es, wenn Sie mit Ihrer Gruppe geschlossen am Gottesdienst teilnehmen, damit sie nach dem Aufrufen Ihrer Busnummer relativ schnell mit der gesamten Gruppe den Platz verlassen können. Nach dem Gottesdienst bleiben Sie bitte unbedingt mit Ihrer Gruppe so lange auf dem Peter-Plümpe-Platz und genießen dort das Nachprogramm, bis Ihre Busnummer (Bistum Münster, Nr. xy) vom Moderator aufgerufen wird. Erst danach machen Sie sich bitte geschlossen mit allen Ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf den Weg. Der Moderator wird auf den Ausgang hinweisen. Seite - 5 -

5 Seite Fußweg zu den Bussen Das Organisationsteam des Bistums Münster wird Verkehrslotsen stellen. Wir bitten Sie und Ihre Begleitpersonen, auf dem Weg besonders achtsam zu sein. Tragen Sie während des Rückweges bitte Ihre Warnweste. Sie werden den Peter-Plümpe-Platz Richtung Marktstraße verlassen und dann dem Straßenverlauf (Twistedener Straße) folgen, bis die Umgehungsstraße OW 1 erreicht wird. Sobald wie möglich werden Sie auf den Radweg entlang der Twistedener Straße geleitet. Gefahrenpunkte sind vor allem die Kreuzung Twistedener Straße - Kroatenstraße und der Übergang von der Twistedener Straße auf den gesperrten Teil der OW 1. Die Gruppen werden erst auf die OW 1 zu den Bussen gelassen, wenn die Busse der Vorgruppen abgefahren sind und alle neuen Busse geparkt haben. 3. Abfahrt der Busse Bitte steigen Sie mit Ihrer Gruppe direkt in den Bus ein und melden dem Busfahrer, ob Ihre Gruppe vollständig ist. Wenn alle Bustüren geschlossen sind, gehen wir davon aus, dass niemand vermisst wird, und die Busse fahren in Kolonne los. Bedenken Sie bitte, dass die Busse nur eine kurze Zeit an dem Einstiegsort in Kevelaer warten können. Sollte Ihre Gruppe nicht vollständig sein, muss der Bus zunächst den Halteplatz an der OW 1 verlassen, eine Warteschleife über Twisteden fahren und sich dann bei den nächsten Bussen einreihen. Eine Ihrer Begleitpersonen sollte in diesem Fall am Busparkplatz auf die Nachzügler warten. In diesem Fall wird sich Ihre Abfahrt um ca. 45 Minuten verzögern. Wegskizze zur Abreise der Busse: Gottesdienst hier: Aufnahme der Teilnehmenden hier: Warteschleife über Twisteden fl hier: Busabfahrt Richtung B9/ A57 Seite - 6 -

Samstag, 20. April bis Uhr

Samstag, 20. April bis Uhr Gibt es eine spezifisch christliche Sterbebegleitung? Samstag, 20. April 2013 9.30 bis 17.30 Uhr Einladung Gibt es eine spezifisch christliche Sterbebegleitung? Wenn es diese gibt: Was macht sie aus? Welche

Mehr

Buchmesse Informationen zur Anreise für Busunternehmen. Messe Frankfurt Verkehrsmanagement und Frankfurter Buchmesse Juni 2017

Buchmesse Informationen zur Anreise für Busunternehmen. Messe Frankfurt Verkehrsmanagement und Frankfurter Buchmesse Juni 2017 Buchmesse 2017 Informationen zur Anreise für Busunternehmen Messe Frankfurt Verkehrsmanagement und Frankfurter Buchmesse Juni 2017 Informationen zur Anreise mit dem Reisebus Um die Anreise zur und die

Mehr

Hinweise für die Anreise

Hinweise für die Anreise Hinweise für die Anreise Ankunft in Rynächt Extrazug Zürich Rynächt Sie können wahlweise in Zürich oder Arth-Goldau in den Zug einsteigen. Bitte beachten Sie, dass vor dem Einsteigen eine Zutrittskontrolle

Mehr

Anreiseinformationen Kirchentag Berlin 2017

Anreiseinformationen Kirchentag Berlin 2017 Informationen zur Anreise und Lage der Helferunterkunft in Berlin Der zentrale Meldekopf wird in der Messe Berlin eingerichtet. Der Meldekopf ist am Dienstag, 23. Mai von 16.00 Uhr bis 01.00 Uhr und am

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Romfahrt der MRS St. Josef

Romfahrt der MRS St. Josef Mädchenrealschule St. Josef der Schulstiftung der Diözese Regensburg Liebe Eltern, Romfahrt der MRS St. Josef Schwandorf, 26. Juli 2016 heute möchten wir Ihnen einige organisatorische Hinweise für einen

Mehr

KONTAKT KOMPAKT Bistum Münster

KONTAKT KOMPAKT Bistum Münster KONTAKT KOMPAKT Ihre Servicestellen in allen Fragen der Kinder- und Jugendpastoral Bistum Münster Abteilung Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene Abteilung Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene Die

Mehr

Informationen für Teilnehmende, Gruppenverantwortliche und Träger Stand 14.12.2015 (aktualisierte Version)

Informationen für Teilnehmende, Gruppenverantwortliche und Träger Stand 14.12.2015 (aktualisierte Version) Weltjugendtag 2016 im Bistum Münster Informationen für Teilnehmende, Gruppenverantwortliche und Träger Stand 14.12.2015 (aktualisierte Version) Auf nach Polen! Gemeinschaft erleben, Polen kennen lernen,

Mehr

RUN4FREEDOM LÄUFER-INFOS

RUN4FREEDOM LÄUFER-INFOS Seite 1 Stand: 30. September 2016 Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir freuen uns, dass Sie beim Run4Freedom & Tolerance am 09.10.2016 teilnehmen. Gerne informieren wir Sie über das Programm und den

Mehr

Sicher zur Arbeit und nach Hause

Sicher zur Arbeit und nach Hause Sicher zur Arbeit und nach Hause GoalZERO im Berufsverkehr GoalZERO im Berufsverkehr was ist damit gemeint? GoalZERO im Berufsverkehr bedeutet, vor, während und nach jeder Fahrt die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen

Mehr

Kirchentag 2017 Berlin Wittenberg Anreise und Kirchentage auf dem Weg. Zusammengestellt von S. Burghardt, Landesausschuss DEKT Württemberg

Kirchentag 2017 Berlin Wittenberg Anreise und Kirchentage auf dem Weg. Zusammengestellt von S. Burghardt, Landesausschuss DEKT Württemberg Kirchentag 2017 Berlin Wittenberg Anreise und Kirchentage auf dem Weg Potsdam Berlin Blick von der Wiese (hintere) auf Wittenberg und umgekehrt Festwochenende Samstag, 27. Mai 2017 19:30 Uhr: Nacht der

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt. Teresa von Avila

Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt. Teresa von Avila Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt Teresa von Avila 1515-1582 Einladung zur Diözesanwallfahrt nach Landshut am Samstag, den 13. Juni 2015 Beginn

Mehr

Rom-Wallfahrt 2018 von A bis Z (Stand: November 2017)

Rom-Wallfahrt 2018 von A bis Z (Stand: November 2017) Alter (der Teilnehmenden) Rom-Wallfahrt 2018 von A bis Z (Stand: November 2017) Wie schon bei den zurückliegenden Rom-Wallfahrten liegt das Mindestalter für die Teilnahme bei 14 Jahren. Als Stichtag gilt

Mehr

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 27. Mai 2016 ab 15.30 Uhr Tumbelenstrasse 6 8330 Pfäffikon ZH Dietikon, 21. April 2016 Liebe Mitglieder und Gäste Sehr geehrte Damen und

Mehr

Liebe Mitglieder, INFOS ZUR DEMO Brandenburger Tor Berlin 14:00 bis 15:30 Uhr

Liebe Mitglieder, INFOS ZUR DEMO Brandenburger Tor Berlin 14:00 bis 15:30 Uhr Liebe Mitglieder, wir wollen die 100.000! Das ist das nächste Ziel für unsere Petition. Am 7. November veranstalten wir die BTHG-Groß-Demonstration in Berlin. An diesem Tag werden wir die Petition überreichen.

Mehr

Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim

Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim Datum: Freitag, 19.09.2014 (Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter: 26.09.2014)

Mehr

Busschule Sicher unterwegs mit Bus und Bahn

Busschule Sicher unterwegs mit Bus und Bahn 2.2 Sicher Bus-und Bahnfahren Allgemeine Informationen Wenn Kinder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, sollten sie die wichtigsten Regeln zum sicheren Verhalten in Bussen und Bahnen kennen.

Mehr

Betriebspraktikum im Rahmen des Berufswahlunterrichts

Betriebspraktikum im Rahmen des Berufswahlunterrichts ALFRED-DELP-SCHULE HARGESHEIM - SCHULE IN TRÄGERSCHAFT DES BISTUMS TRIER Kooperative Gesamtschule mit Hauptschule, Realschule, Gymnasium Gemeinsame Orientierungsstufe Alfred-Delp-Schule Kirchstraße 54

Mehr

Schützt unser gemeinsames Haus

Schützt unser gemeinsames Haus Schützt unser gemeinsames Haus Adveniat Weihnachtsaktion 2016 Themen, Materialien, Anregungen 19. bis 20. November 2016 (Sa.-So.) Thomas-Morus-Akademie/Kardinal-Schulte-Haus, Bensberg Einladung Mit seiner

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

Bundesweiter Aktionstag der Krankenhäuser am 23. September 2015

Bundesweiter Aktionstag der Krankenhäuser am 23. September 2015 Bundesweiter Aktionstag der Krankenhäuser am 23. September 2015 Informationen für die Teilnehmer an der Zentralveranstaltung vor dem Brandenburger Tor in Berlin (Westseite des Brandenburger Tores Platz

Mehr

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement Einladung zum ERFA Der Erfa richtet sich an die Geschäftsleitungen und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Verkauf, Service, Marketing Leipzig, den 16.08.2016 Thema: Gewinnsteigerung durch optimiertes

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 11. - 13. März 2016 im Kloster Burg Dinklage SIE SIND EINGELADEN, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jugendrotkreuz und die Wasserwacht des DRK führen vom 06. bis 08. September 2013 gemeinsam den 13. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen für JRK-Gruppen in der Wasserwacht

Mehr

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Besser kann das Jahr nicht starten: Weißes Silvester in starker Gemeinschaft

Mehr

Integrierte GesamtSchule / RealSchulePlus Betzdorf-Kirchen

Integrierte GesamtSchule / RealSchulePlus Betzdorf-Kirchen Integrierte GesamtSchule / RealSchulePlus Betzdorf-Kirchen Kirchener Straße 64 57518 Betzdorf 02741/24056 Fax 02741/23993 Jahnstraße 2 57548 Kirchen 02741/932080 Fax 02741/932082 igsbetzdorfkirchen-sekretariat@t-online.de

Mehr

Information zur WJT und Anmeldung - Update

Information zur WJT und Anmeldung - Update Am 25.10.2014 rief der Heilige Vater, Papst Franziskus, die Schönstattjugend auf, so zu leben, dass andere Lust bekommen, wie wir zu leben und somit auch Zeugnis zu geben. Er lädt uns persönlich nach Krakau

Mehr

Mobil-Scout-Testfahrt Reise von Münster nach Bocholt und zurück

Mobil-Scout-Testfahrt Reise von Münster nach Bocholt und zurück Kurzbericht: Testfahrer: Katrin Wünsch, Mobilitäts-Scout Begleitkind: Leon Wünsch Assistenz: Dieter Koch Start in Münster Die Reise beginnt am Donnerstag, den 27.07.2017, planmäßig um 07:00 Uhr in Münster.

Mehr

Liebe Seelsorgerinnen, liebe Seelsorger, liebe Verantwortliche in der Ministrantenarbeit.

Liebe Seelsorgerinnen, liebe Seelsorger, liebe Verantwortliche in der Ministrantenarbeit. An die Verantwortlichen in der Ministrantenarbeit im Bistum Speyer Postanschrift: Hausanschrift: Unsere Zeichen: 67343 Speyer Webergasse 11, 67346 Speyer rfe Bearbeiter: Pfr. Ralf Feix Telefon: +49 6232

Mehr

Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an:

Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an: ANMELDUNG zur 14. IT-Trends Sicherheit 2018 Aussteller und Sponsoring-Partner networker NRW e. V. Karolinger Straße 96 45141 Essen Tel.: 0201 / 81 27 900 Fax: 0201 / 81 27 901 ITTS2018@networker.nrw www.it-trends-sicherheit.de

Mehr

Informationen zum Skifahren. Pünktlich 6:00 Uhr am Parkplatz in der Jahnstraße

Informationen zum Skifahren. Pünktlich 6:00 Uhr am Parkplatz in der Jahnstraße Hinfahrt: Informationen zum Skifahren Rückfahrt: Pünktlich 6:00 Uhr am Parkplatz in der Jahnstraße Spätestens um 6:15 Uhr Pünktlich um 15:15 Uhr an den Bussen. (Bitte den Fußweg zu den Bussen mit einplanen)

Mehr

LWL Schulen. Fahrten zu Förder-Schulen vom LWL. Die Schüler und Schülerinnen sollen gut zu den Förder-Schulen kommen. Dafür sorgt der LWL.

LWL Schulen. Fahrten zu Förder-Schulen vom LWL. Die Schüler und Schülerinnen sollen gut zu den Förder-Schulen kommen. Dafür sorgt der LWL. LWL Schulen Fahrten zu Förder-Schulen vom LWL Die Schüler und Schülerinnen sollen gut zu den Förder-Schulen kommen. Dafür sorgt der LWL. Der LWL sucht gute Bus-Firmen für die Fahrten zu den Schulen. Die

Mehr

Mobil-Scout-Testfahrt Reise von Freiburg nach Münster und zurück

Mobil-Scout-Testfahrt Reise von Freiburg nach Münster und zurück Kurzbericht: Start in Freiburg Die Reise beginnt am Montag, den 15.05.2017, planmäßig um 23:45 Uhr in Freiburg im Breisgau. Zu Fuß komme ich zur Bushaltestelle in der unmittelbaren Nähe zum Freiburger

Mehr

Parkhaus Virchowstraße. Haupteingang Anreise mit dem Auto A2 Abfahrt Essen/Gladbeck, rechts auf B224, ab Kreuzung

Parkhaus Virchowstraße. Haupteingang Anreise mit dem Auto A2 Abfahrt Essen/Gladbeck, rechts auf B224, ab Kreuzung Veranstaltungsinformationen Anreise Deichmann-Auditorium Parkhaus Virchowstraße Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Ulrich Dührsen Priv.-Doz. Dr. med. Alexander Röth Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ)

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH Anfahrt LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH Hugo-Eckener-Ring, Geb. 116 Flughafen Frankfurt-Ost 60546 Frankfurt am Main Telefon Empfang: 069 696-72299

Mehr

Wallfahrt barrierefrei am GOTT - GEMEINSAM - GEBEN

Wallfahrt barrierefrei am GOTT - GEMEINSAM - GEBEN Wallfahrt barrierefrei am 12.06.2016 GOTT - GEMEINSAM - GEBEN Sternwallfahrt zum Münchner Dom Treffpunkte der Wallfahrt: Karlsplatz / Sendlinger Tor / Max-Josef-Platz 10:00 Uhr Hier noch einige Informationen:

Mehr

Jeck im Sunnesching Häufig gestellte Fragen

Jeck im Sunnesching Häufig gestellte Fragen Jeck im Sunnesching Häufig gestellte Fragen Wo findet das Jeck im Sunnesching Festival statt? Jeck im Sunnesching Das Festival in Köln Jugendpark Köln Sachsenbergstraße 1 51063 Köln Jeck im Sunnesching

Mehr

Anfahrt DB Schenker Headquarters

Anfahrt DB Schenker Headquarters Anfahrt DB Schenker Headquarters Das DB Schenker Headquarters liegt im neuen Stadtteil Gateway Gardens gegenüber Terminal 2 des Frankfurter Flughafens. Postanschrift Edmund-Rumpler-Straße 3 60549 Frankfurt

Mehr

Oldtimertage. Ehingen Donau

Oldtimertage. Ehingen Donau Oldtimertage Ehingen Donau Tagesplanung Tag 1 Anreise 30. September 2017 Anreise der Teilnehmer durch Sternfahrten Tag 2 Rundfahrt + Abreise 01.Oktober 2017 Start der Rundfahrt Strecke 1: Bebenhausen -

Mehr

Impressum Drucklegung: 05/04 Fotos: Heidelberger Druckmaschinen AG Druckplatten: CtP Druck: Speedmaster Fonts: Heidelberg Gothic, Heidelberg Antiqua

Impressum Drucklegung: 05/04 Fotos: Heidelberger Druckmaschinen AG Druckplatten: CtP Druck: Speedmaster Fonts: Heidelberg Gothic, Heidelberg Antiqua Heidelberger Druckmaschinen AG Kurfürsten-Anlage 52 60 69115 Heidelberg Deutschland Telefon +49-62 21-92-00 Telefax +49-62 21-926999 www.heidelberg.com Impressum Drucklegung: 05/04 Fotos: Heidelberger

Mehr

Berlin, 14. September 2017

Berlin, 14. September 2017 Berlin, 14. September 2017 Liebe DGVN-Mitglieder, im Namen des Vorstands lade ich Sie herzlich zur XXXIV. Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.v. ein. Wir möchten

Mehr

12. Ritterhuder Torfnacht

12. Ritterhuder Torfnacht 12. Ritterhuder Torfnacht Anreise mit dem Auto: Wichtige Infos zur An- und Abreise: Von Süden: A27 Abfahrt 17 Bremen - Industriehäfen", Abzweigung Worpswede / Ritterhude-Süd". Sie kommen dann direkt auf

Mehr

im Namen der Aufklärungsinitiative Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße? und von WÖRWAG Pharma laden wir Sie herzlich ein zur

im Namen der Aufklärungsinitiative Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße? und von WÖRWAG Pharma laden wir Sie herzlich ein zur EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen der Aufklärungsinitiative Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße? und von WÖRWAG Pharma laden wir Sie herzlich ein zur Pressekonferenz Diabetes! Hören Sie auf

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Reisehinweise. 68. Landeskongress in Göttingen

Reisehinweise. 68. Landeskongress in Göttingen Reisehinweise 68. Landeskongress in Göttingen Vorwort Liebe JuLis, liebe Gäste des 68. Landeskongresses in Göttingen, mit den folgenden Hinweisen wollen wir euch die An- und Abreise sowie die Fahrten zwischen

Mehr

Checkliste thematischer Elternabend

Checkliste thematischer Elternabend Checkliste thematischer Elternabend Planung einige Wochen im Voraus (Inhalte, Konzeption, Organisation) Welchen Bedarf erkennen wir, welche Themen können wir aufgreifen? Welche Themen werden aktuell viel

Mehr

Rundschreiben 14. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen für JRK-Gruppen in der Wasserwacht 2015 in Schwarzenberg/Aue

Rundschreiben 14. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen für JRK-Gruppen in der Wasserwacht 2015 in Schwarzenberg/Aue Rundschreiben 13-2015 Rundschreiben 14. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen für JRK-Gruppen in der Wasserwacht 2015 in Schwarzenberg/Aue Generalsekretariat Bundesgeschäftsstelle Jugendrotkreuz Carstennstraße

Mehr

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf am in Heiligenhaus

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf am in Heiligenhaus Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Düsseldorf Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf Kaiserswerther

Mehr

76. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest

76. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest (Situationsplan) 76. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest Liebe Ahnenmusikfamilie und -freunde Nach 1969 und 1991 hat der Tambouren- und Pfeiferverein Guttet-Feschel zum dritten Mal die Ehre, unter

Mehr

TERMINAL. Anfahrtsweg P2 TERMINAL. Flughafenstraße 120 40474 Düsseldorf 02 11-4 21-66 37 www.dus-parken.de

TERMINAL. Anfahrtsweg P2 TERMINAL. Flughafenstraße 120 40474 Düsseldorf 02 11-4 21-66 37 www.dus-parken.de Anfahrtsweg P2 Von der Autobahn A44 kommend nehmen Sie die Abfahrt Flughafen Düsseldorf. Dann folgen Sie der Beschilderung Richtung, bis die Einfahrt in das Parkhaus P2 auf der rechten Seite ausgeschildert

Mehr

Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014

Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014 Maximale Flexibilität und optimale Integration für Ihr Data Center Die nächste Generation der IT- Infrastrukturen Der BS2000 Mainframe Summit 2014 findet vom 03.-04. Juni 2014 statt. Seien auch Sie dabei,

Mehr

Anmeldung Per Mail an mit beiliegendem Anmeldebogen oder per Post bis zum Anmeldeschluss am

Anmeldung Per Mail an mit beiliegendem Anmeldebogen oder per Post bis zum Anmeldeschluss am Zum Thema Wächst Schokolade auf Bäumen? Was steckt in unseren Smartphones? Wie wird unsere Kleidung hergestellt? Wer verdient daran? Und was hat das alles mit uns zu tun? Gemeinsam mit euch möchten wir

Mehr

83. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 10. Mai 2017 in Baesweiler

83. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 10. Mai 2017 in Baesweiler Der Vorsitzende Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf Kaiserswerther

Mehr

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal.

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal. Mobil in Hellenthal Unterwegs mit Bus & Bahn Wildgehege Hellenthal 829 Richtung Schleiden und Kall Blumenthal 879 839 Reifferscheid Dickerscheid Hollerath 838 837 Ramscheid 838 Richtung Kall 835 Paulushof

Mehr

LANDESFEUERWEHRSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG. Akademie für Gefahrenabwehr. Postfach Bruchsal FAX: 07251/

LANDESFEUERWEHRSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG. Akademie für Gefahrenabwehr. Postfach Bruchsal   FAX: 07251/ LANDESFEUERWEHRSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG Akademie für Gefahrenabwehr Postfach 19 43 76609 Bruchsal E-Mail: poststelle@fws.bwl.de FAX: 07251/933-933 An die unteren Katastrophenschutzbehörden sowie Kreisbrandmeister

Mehr

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung"

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ Die Bedeutung der Krankensalbung KS10-SOE.odt 1 1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung" Liebe Brüder und Schwestern, An diesem Sonntag findet in Söllingen die Sonntagsmesse mit der Spendung der Krankensalbung

Mehr

C wenn vorhanden Handy C Evtl. Ministrantenkleidung. C Fotoapparat

C wenn vorhanden Handy C Evtl. Ministrantenkleidung. C Fotoapparat Katholische Kirche St. Ansgar Michaelisstr. 5, 20459 Hamburg 040/371233, Pfarrer@Kleiner-Michel.de www.kleiner-michel.de Hamburg, den 5. Juni 2016 Hallo mit Informationen zur Ministrantenwallfahrt nach

Mehr

KIRCHENBILDER. Die pastorale Wirklichkeit wahrnehmen und die Vision entwickeln! ALLGEMEINE HINWEISE MIT DEN KIRCHENBILDERN ARBEITEN

KIRCHENBILDER. Die pastorale Wirklichkeit wahrnehmen und die Vision entwickeln! ALLGEMEINE HINWEISE MIT DEN KIRCHENBILDERN ARBEITEN KIRCHENBILDER Die pastorale Wirklichkeit wahrnehmen und die Vision entwickeln! ALLGEMEINE HINWEISE In einer Pfarrei oder Gruppe existieren häufig vielfältige Vorstellungen und Erfahrungen von Kirche parallel

Mehr

Kindertagesstätte der Gemeinde Moosthenning Haus für Kinder

Kindertagesstätte der Gemeinde Moosthenning Haus für Kinder Kindertagesstätte der Gemeinde Moosthenning Haus für Kinder Gesamtkita Kita St. Maria Moosthenning Pfarrgarten 4 84164 Moosthenning Kita St. Maria Dornwang Schulring 14 84164 Moosthenning Kita St. Maria

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

Mobilität Die Zukunft beginnt jetzt.

Mobilität Die Zukunft beginnt jetzt. Mobilitätskongress Mobilität 2030 Die Zukunft beginnt jetzt. 28. Oktober 2017 Mobilität 2030 Die Zukunft beginnt jetzt. Sehr geehrte Damen und Herren, Nachhaltigkeit ist sowohl für den Landkreis Reutlingen

Mehr

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Theaterfreunde Landshut e. V. An Alle Mitglieder des Vereins Theaterfreunde Landshut e. V. 20.06.2016 Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Sehr geehrte Theaterfreunde, nachdem

Mehr

Düsseldorfer Mittelstandstagung 2009

Düsseldorfer Mittelstandstagung 2009 Düsseldorfer Mittelstandstagung 2009 Die Zeitbombe Pensionszusagen Lösungsansätze zur Auslagerung bestehender Versorgungsverpflichtungen Überschuldungsgefahr durch Pensionsverpflichtungen? Lösungsmöglichkeiten

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Informationsbrief Kinderfreizeit Haigern 2016

Informationsbrief Kinderfreizeit Haigern 2016 Kinderfreizeit Haigern - Bahnhofstraße 13-74072 Heilbronn Informationsbrief Kinderfreizeit Haigern 2016 Geschäftsstelle: Kath. Verwaltungszentrum Bahnhofstr. 13 74072 Heilbronn Kreissparkasse Heilbronn

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis Bucerius Law School, Hamburg, Donnerstag, 21. April 2016, 10.00 bis 15.00

Mehr

Ein Tag mit ATLANTIS. DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden Oktober Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK

Ein Tag mit ATLANTIS. DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden Oktober Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK 5 Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK QUALITÄT MADE IN GERMANY Ein Tag mit ATLANTIS DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden 15. 17. Oktober 2015 Ein Tag mit ATLANTIS DENTSPLY

Mehr

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern Einladung an Leiterinnen und Leiter von Seniorengruppen Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern am Donnerstag, 17. November, 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr und Freitag, 18. November 2016, 09.00

Mehr

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 EIN INTERESSANTES REISEANGEBOT ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN IN BERLIN. www.spd-bezirk-braunschweig.de WIR ERLEBEN 150 JAHRE SPD! REISE ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN NACH BERLIN

Mehr

MOBIL & SICHER in Hagen unterwegs. Tipps zum sicheren Fahren mit der Hagener Straßenbahn AG

MOBIL & SICHER in Hagen unterwegs. Tipps zum sicheren Fahren mit der Hagener Straßenbahn AG MOBIL & SICHER in Hagen unterwegs Tipps zum sicheren Fahren mit der Hagener Straßenbahn AG Richtig Einsteigen In den Bussen der Hagener Straßenbahn AG gilt generell der Vordereinstieg. Dort können Sie

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn

Unterwegs mit Bus & Bahn Mobil in Blankenheim Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen Nettersheim 820 Bad Münstereifel Tondorf DB DB H Gewerbegebiet 824 Blankenheim 825 Rohr Trier Dahlem 834 Freilingen Lommersdorf Ripsdorf Hüngersdorf

Mehr

Programm. Standort-Varianten:

Programm. Standort-Varianten: Programm Für die Berichterstattung zu den Eröffnungsfeierlichkeiten vom 1. Juni 2016 stehen nachfolgende Standorte zur Auswahl. Bitte geben Sie im Akkreditierungsformular Ihre Priorität an. Die abschliessende

Mehr

1. Allgemeines zu MensaMax

1. Allgemeines zu MensaMax Handbuch MensaMax 1 1. Allgemeines zu MensaMax 1.1 Was ist MensaMax? MensaMax ist eine Software zur Verwaltung rund um das Schulessen. Alle an der Verpflegung beteiligten Personen können über eine moderne

Mehr

PwC-Russia-Club Theorie und Praxis des russischen Wirtschaftsrechts

PwC-Russia-Club Theorie und Praxis des russischen Wirtschaftsrechts www.pwc.de/de/events PwC-Russia-Club Theorie und Praxis des russischen Wirtschaftsrechts Talk am Abend 7. März 2016, Berlin PwC-Russia-Club Theorie und Praxis des russischen Wirtschaftsrechts Termin Montag,

Mehr

Einreiseregelungen Venetien

Einreiseregelungen Venetien Seite 1/5 Venedig Check-Point-Tarife ab 01.01.2016 Venedig Zentrum Elektrisch EURO 5-6 EURO 4 EURO 3-0 A EURO 3-0 Metan/Gas (angepasst) Normal 190,- 240,- 320,- 340,- 420,- Minibus 90,- 140,- 220,- 240,-

Mehr

Mobil in Zülpich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Zülpich. Lechenich. Lechenich. Düren. 807 Mülheim Wichterich. Düren. SB Embken SB 98.

Mobil in Zülpich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Zülpich. Lechenich. Lechenich. Düren. 807 Mülheim Wichterich. Düren. SB Embken SB 98. Mobil in Zülpich Unterwegs mit Bus & Bahn Lechenich 979 Düren Düren 208 298 SB 98 218 Embken SB 98 Wollersheim Bürvenich Füssenich Geich Zülpich Langendorf 233 Sinzenich 810 Schwerfen 298 Rövenich Nemmenich

Mehr

STANDORT HAMBURG - - MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN

STANDORT HAMBURG - - MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN STANDORT HAMBURG - - MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN Am Autobahnkreuz 20-Dreieck Wittstock/Dosse rechts halten und den Schildern A 24 in Richtung Hamburg/Schwerin folgen. Im Kreisverkehr zweite

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Die Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung hat mehrere Oldtimer-Omnibusse angemietet und bietet die Mitfahrt für 50 DM (25 EUR) je Person an.

Die Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung hat mehrere Oldtimer-Omnibusse angemietet und bietet die Mitfahrt für 50 DM (25 EUR) je Person an. In Trägerschaft der Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung findet am Samstag, dem 25. Juli 2015 eine Nostalgiefahrt nach Stotzheim statt. Auf den Tag genau vor 50 Jahren wurde in Stotzheim die Verschwisterungsurkunde

Mehr

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015)

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015) Restaurant Sokrates Bodensee-Wanderungen Romanshorn Güttingen (leicht) Romanshorn Münsterlingen (mittel) Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 9. April

Mehr

PM an Hochschulen. Anreise und weitere Informationen zum FG-Treffen am 24/ in Münster

PM an Hochschulen. Anreise und weitere Informationen zum FG-Treffen am 24/ in Münster und weitere Informationen zum FG-Treffen am 24/25.11.2016 in Münster Willkommen in Münster 2 Der befindet sich auf dem Leonardo Campus. Fachhochschule Münster Fachbereich Design Leonardo Campus 6 Großer

Mehr

Einladung zum zweiten Treffen für Eltern von CHARGE-Kindern sowie hörsehbehinderten / taubblinden Kindern aus Baden-Württemberg am

Einladung zum zweiten Treffen für Eltern von CHARGE-Kindern sowie hörsehbehinderten / taubblinden Kindern aus Baden-Württemberg am Einladung zum zweiten Treffen für Eltern von CHARGE-Kindern sowie hörsehbehinderten / taubblinden Kindern aus Baden-Württemberg am 30.10.10 Liebe Eltern, immer wieder ist es von unserer Seite aus ein großes

Mehr

Informationsveranstaltung FESTZUG ZUM STADTJUBILÄUM

Informationsveranstaltung FESTZUG ZUM STADTJUBILÄUM Informationsveranstaltung FESTZUG ZUM STADTJUBILÄUM 2016 03.07.2016 Festzug zum Stadtjubiläum Wir freuen uns, dass Sie dabei sind! Wir erwarten 53 Teilnehmergruppen mit schätzungsweise 1900 Teilnehmern

Mehr

Fahrrad-Führerschein. Hier am Zebrastreifen vor der Waldschule beginnt die Prüfungsstrecke. Schiebe dein Fahrrad über den Zebrastreifen.

Fahrrad-Führerschein. Hier am Zebrastreifen vor der Waldschule beginnt die Prüfungsstrecke. Schiebe dein Fahrrad über den Zebrastreifen. Fahrrad-Führerschein In der Waldschule findet jedes Jahr im Juni die Radfahrprüfung für die 4. Klassen statt. Vorher sind alle ein bisschen aufgeregt: Schaffe ich es, im Straßenverkehr alles richtig zu

Mehr

Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil

Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil wil! Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil Zürich, im Juni 2015 Liebe Interessierte Was kommt einem in den Sinn, wenn man an die Schweiz denkt? Ja, stimmt alles! Aber da fehlt

Mehr

Liebe Seelsorger/innen, liebe Verantwortliche in der Ministrantenarbeit,

Liebe Seelsorger/innen, liebe Verantwortliche in der Ministrantenarbeit, An die Verantwortlichen der Ministrantenarbeit im Bistum Speyer Postanschrift: Hausanschrift: Unsere Zeichen: cle 67343 Speyer Webergasse 11, 67346 Speyer Bearbeiter: Pfr. Carsten Leinhäuser Telefon: +49

Mehr

Ihr Kundencenter Rastatt erwartet Sie.

Ihr Kundencenter Rastatt erwartet Sie. Ihr Kundencenter Rastatt erwartet Sie. Der beste Weg zu Ihrem Mercedes. Damit Sie uns gut finden. Mit dem Auto. Von Norden: Sie verlassen die A5 Karlsruhe-Basel an der Autobahnanschlussstelle 49 Rastatt-Nord,

Mehr

Einladung. zum Jubiläums-Herbsttreffen in Speyer und Sinsheim. 30 Jahre W Jahre W123-Club

Einladung. zum Jubiläums-Herbsttreffen in Speyer und Sinsheim. 30 Jahre W Jahre W123-Club Einladung zum Jubiläums-Herbsttreffen in Speyer und Sinsheim 30 Jahre W123 10 Jahre W123-Club 8. bis 10. September 2006 Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des W123, wir laden Euch ganz herzlich

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2016

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2016 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2016 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2016 der Studio Babelsberg AG mit Sitz in Potsdam August-Bebel-Straße 26-53 14482 Potsdam WKN: A1TNM5 ISIN:

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland Sekretariat Kirchenleitung

Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland Sekretariat Kirchenleitung Neuapostolische Kirche Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland Sekretariat Kirchenleitung An die Bezirksämter, Vorsteher und Fachberater/innen Musik (D, L) - den Aposteln und Bischöfen zur Kenntnis Schulungsangebot:

Mehr

Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H

Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H Mobil in Dahlem Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen DB H Blankenheim Schmidtheim DB Berk Dahlem DB Frauenkron Baasem Kronenburg Trier Ihre Verbindungen in Dahlem Beispiele für Tickets Für viele Strecken

Mehr

Günstiges Wetter: jedes Wetter Beispielfoto:

Günstiges Wetter: jedes Wetter Beispielfoto: Fotoposition 1 Terrasse Terminal 1 (Zeiten für Juni, Sommerzeit) 11:00 bis 22:00 06:00 bis 22:00 06:00 bis 22:00 Nachtfotos Vorfeld: Taxiway (generell): x x x x x x x x Autobahnausfahrt "Salzburg Flughafen"

Mehr

FAN-INFORMATIONEN. F.C. Hansa Rostock. 05. Spieltag: F.C. Hansa Rostock Chemnitzer Infos zum Gastgeber. Gegründet:

FAN-INFORMATIONEN. F.C. Hansa Rostock. 05. Spieltag: F.C. Hansa Rostock Chemnitzer Infos zum Gastgeber. Gegründet: 05. Spieltag: F.C. Hansa Rostock Chemnitzer FC 12.08. 08.201 2012 Anstoß: 14.00 0 Uhr 1. Infos zum Gastgeber Verein: F.C. Hansa Rostock Gegründet: 28.12.1965 Vereinsfarben: Weiß-Blau Stadion: DKB-Arena

Mehr