Sportgemeinschaft. HSG Leinfelden-Echterdingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sportgemeinschaft. HSG Leinfelden-Echterdingen"

Transkript

1 32 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 30 Freitag, 25. Juli 2014 Sport Sportgemeinschaft Leinfelden- (SGLE) Vorsitzender: Dr. Joachim Beckmann Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18. Tel Abt. Fußball: C1 und C2 Junioren am vergangenen Wochenende hatten wir unseren Saisonabschluss. Die C1 war beim Fußballgolf in Pfullendorf und die C2 im Filderado. Im Anschluss trafen wir uns noch alle gemeinsam mit den Eltern im Sportzentrum zum Grillen. Am Sonntag hatte die C1 noch ihr letztes Turnier. Als Gruppen erster zogen wir ins Achtelfinale ein. Dort haben wir 1:0 gewonnen. Im Viertelfinale war dann Schluss, hier verlor man unglücklich gegen Rottenburg mit 1:0. Wir gehen jetzt in die verdiente Sommerpause. Danke sagen wir Allen, die uns in der laufenden Saison unterstützt haben. Die Trainingseinheiten während der Sommerferien für die Vorbereitung zur neuen Saison werden durch die Trainer bekannt gegeben. HSG Leinfelden- Verantwortlich: Rainer Fink Tel Internet: Erna-Feinauer-Turnier am Am Sonntag, den , findet wieder das traditionelle Damenhandballturnier in Leinfelden- statt, das aufgrund des großen Interesses wieder in 3 Hallen ausgetragen wird. Die Vorrunde beginnt ab 9:00 Uhr in der Goldäckerhalle (mit HSG LE), der PMHG-Halle und im Sportzentrum. Die Zwischenrunde ist dann in den beiden Sporthallen in ab 14:45 Uhr geplant. Das Spiel um Platz 3 (gegen 17:00 Uhr) sowie das Endspiel (gegen 17:30 Uhr) finden in der Goldäckerhalle statt. Dank der guten Organisation (an der Spitze Christina Baumann) kommen immer wieder gerne auch hochklassige Mannschaften zu diesem Turnier. Im aktuellen Teilnehmerfeld sind neben zahlreichen Drittligisten mit der NSU Neckarsulm und dem TSV Haunstetten auch Zweitligamannschaften am Start. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch, der Eintritt ist wie in jedem Jahr frei, alle Hallen sind bewirtschaftet. Es steht also einem Sonntagsausflug zum Erna-Feinauer-Turnier nichts im Wege. Vorrundenspiele der HSG Frauen (Sporthalle Goldäcker) 9:00 Uhr HSG Frauen 1 - HSG Freiburg 1 10:00 NSU Neckarsulm - HSG Frauen 1 11:30 Uhr HSG Frauen 1 - SG BBM Bietigheim 12:30 Uhr Haspo Bayreuth - HSG Frauen 1 Weitere Infos gibt es im Internet. Turnverein 1892 Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18 Verantwortlich: Horst Duda Öffnungszeiten: Mo Uhr Di. und Do Uhr Telefon: Telefax: info@tv-echterdingen.de, kiss@tvechterdingen.de Internet: Die Geschäftsstelle bleibt in den Sommerferien geschlossen! Kindersportschule geht wie gewohnt nach den Sommerferien weiter. Infos und Anmeldung unter: kiss@tv-echterdingen.de Nino's Ballstunde geht wie gewohnt nach den Sommerferien weiter. Infos und Anmeldung unter: Nino's Handy Neue Herbstkurse: Anmeldungen per oder Internet unter: Yoga-Anfänger-Fortgeschrittenen-Kurs Dienstag, , von bis 20 Uhr (15 Abende) Mitglieder 47, Nichtmitglieder 65 Goldwiesenschule im Gymnastikraum Übungsleiterin: Heide Radke Anfänger-Mittelstufe Steppaerobic mit Pezzi-Drumming Mittwoch, , von 9 bis 10 Uhr (11 Einheiten) Einstieg jederzeit möglich Stressabbau und Spaß pur für jede Altersklasse. Mitglieder 22, Nichtmitglieder 38,50 Übungsleiterin: Carmen Paintner

2 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 30 Freitag, 25. Juli 2014 Vereine 33 Fatburning Mittwoch, , von 18 bis 19 Uhr (11 Abende) Einstieg jederzeit möglich Mitglieder 22, Nichtmitglieder 38,50 Goldwiesenschule Übungsleiterin: Carmen Paintner Zumba-Einsteiger-Kurs Montag, , von 21 bis Uhr (11 Abende) Mitglieder 22, Nichtmitglieder 38,50 Zeppelinschule Übungsleiterin: Carmen Paintner Bunte Mischung Dienstag, , (geschlossener Kurs) von 17 bis 18 Uhr (12 Abende) Übungsleiterin: Jutta Ehret Pilates-Anfänger/Fortgeschrittenen Dienstag, , von 18 bis 19 Uhr (12 Abende) Übungsleiterin: Jutta Ehret Pilates-Fortgeschrittenen-Kurs Donnerstag, , von bis Uhr (12 Abende) Übungsleiterin: Jutta Ehret Pilates-Fortgeschrittenen-Kurs Donnerstag, , von bis Uhr (12 Abende) Übungsleiterin: Jutta Ehret Bauch, Beine, Po Mittwoch, , (geschlossener Kurs) von 19 bis 20 Uhr (12 Abende) Übungsleiterin: Christine Steinbrenner Rückenfit Mittwoch, , (geschlossener Kurs) von 18 bis 19 Uhr (12 Abende) Übungsleiterin: Christine Steinbrenner Neues Angebot - Kooperation mit dem TSV Leinfelden Fünf Esslinger Das Programm "Fünf Esslinger" hat das Ziel, die körperliche Fitness so lange wie möglich zu erhalten und damit die Eigenständigkeit zu bewahren. Es ist ein ideales Einstiegsprogramm für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Für die lebenslange Fitness im Alltag sind Kraft (obere und untere Körperhälfte), Schnelligkeit, Balance und Beweglichkeit sehr wichtig. Zu diesem Thema wurden in den Aerpah Kliniken über Jahre wissenschaftliche Untersuchungen durchgeführt. Im Kurs werden diese Fitnesskomponenten hauptsächlich geübt. Die Leitung hat Inge Gußmann, die speziell hierfür ausgebildet wurde. Donnerstags, (10 x), bis Uhr, Walter Schweizer Kulturforum,, Mitglieder VDK, TSV und TVE Mitglieder 25, Nichtmitglieder 45, Infos und Anmeldung unter Tel (AB) oder Inge.Gussmann@turnen.tsv-leinfelden.de Pilates Schwerpunkt Beckenboden Pilates ist der ideale Ansatz, die Tiefenmuskulatur zu trainieren. Mit gezielten Übungen werden Gelenke mobilisiert und insbesondere Bauch- und Rückenmuskeln gekräftigt. Das verleiht eine stabile Körpermitte und bringt den Körper wieder ins Lot. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Kurses liegt in der gezielten Wahrnehmung und Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur. Das Üben im Atemfluss trägt dazu bei, dass die Entspannungsfähigkeit zunimmt. Mittwochs (13 x), bis Uhr, Walter Schweizer Kulturforum,, Kursleitung: Raphaela Sandlaß, TSV und TVE Mitglieder 20, Nichtmitglieder 50, Infos und Anmeldung unter Tel oder Inge.Gussmann@turnen. tsv-leinfelden.de Qigong am Morgen Mit leichten Übungen wecken wir die Lebensenergie am Morgen, so dass wir wach und frisch in die Woche starten können. Meridiandehnungen und Klopfübungen bilden einen Schwerpunkt des Kurses und werden durch kleine meditatvie Übungsreihen im Stehen abgerundet. Montags, bis (12 x), 8.00 bis 9.00 Uhr,,, Kursleitung: Ulrike Allner, TSV- und TVE-Mitglieder 30, Nichtmitglieder 60, Infos und Anmeldung unter Tel oder Inge.Gussmann@turnen.tsv-leinfelden.de Zumba für Kids Steigt auch Ihr in die große Welt des Zumbas ein- Rhythmus, Tanz auf fetzige Musik, bis hin zu Choreografien - und eine Menge Spaß werdet Ihr dabei haben. Mittwochs, 24.9 bis (10 x),, Kursleitung: Monika Schindelarz-Rühn, Infos und Anmeldung unter Tel oder Inge.Gussmann@turnen. tsv-leinfelden.de 8-10 Jahre, mittwochs bis Uhr, TVE- und TSV-Mitglieder 18, Nichtmitglieder 30, ab 10 Jahre mittwochs Uhr, TVE- und TSV-Mitglieder 20, Nichtmitglieder 35, Fußball Aktuelle Informationen unter www. vollspann.com Termine Vorbereitung TVE 1: Fr., , um 19:00 Uhr VFL Iggingen-TVE So., , um 15:00 Uhr 1. Runde WFV-Pokal: TV - SV Ebersbach Mi., , um 19:00 Uhr TVE 1: SSV Rübgarten - TV oder 2. Runde WFV-Pokal So., , um 15:00 Uhr TVE 1: TV - VfR Birkmannsweiler TSV Leinfelden Verantw.: Vorsitzender Martin Doelfs Geschäftsstelle: Randweg 10 Telefon: / Fax: info@tsv-leinfelden.de Internet: Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Di/Do Uhr. TSV Aktuell Fitness in den Sommerferien FitMix für Sie und Ihn montags Uhr am 4.8., 11.8., 1.9., 8.9., IKG- Halle, abwechslungsreiches Programm mit wechselnden Trainerinnen, ohne Gebühr, bitte Handtuch mitbringen. Zumbaspecial, Montag 18.8., Uhr, IKG-Halle, Unkostenbeitrag 3, Zumbainstructorin Monika Schindelarz-Rühn. Qigong im Park bei trockenem Wetter(im Stadtpark Leinfelden, unterhalb Hallenbad) Uhr, Uhr, Uhr und Uhr, Qigong Kursleiterin Ulrike Allner UrbanFitness bei trockenem Wetter(draußen, Gelände), 7.8. und Treffpunkt Uhr vor der IKG- Halle (Dauer ca. 1 Std.) Unkostenbeitrag 2, Heike Auerbach und Gabi Sterrantino Bei allen Angeboten sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen, keine Anmeldung erforderlich, nähere Infos unter Tel oder Inge.Gussmann@turnen.tsv-leinfelden.de Vorstand Abt. Fußball Am vergangenen Samstag nahmen unsere Bambinis beim Turnier in Hoffeld teil. Kein Spiel verloren, doch leider 2x im Elfmeterschießen und somit Platz 4. Ihr habt toll gespielt! Am Sonntag starteten wir dann noch bei Omonia Vaihingen. Dort haben wir uns bis ins Finale gekämpft und dieses auch verdient gewonnen. Glückwunsch Jungs. Nun geht es in die verdiente Sommerpause. Abt.Leichtathletik/Breitensport Gymnastik + Volleyball für jedermann Jeden Freitag, (außer Ferien) 20 Uhr, in der Halle des Sportzentrums Leinfelden, Randweg. Wir machen eine Stunde Gymnastik für Frauen und Männer jeden Alters mit Schwerpunkt Rücken, Schulter, Bauch. Ideal auch für Neu- / WiedereinsteigerInnen. Zur Gesunderhaltung, Fitness und Entspannung. Wer Lust hat, kann anschließend noch eine Stunde Volleyball spielen. Nichtmitglieder können gegen eine Gastgebühr von 3,50 teilnehmen. Info. Tel

3 34 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 30 Freitag, 25. Juli 2014 Walking-Treff Jeden Mittwoch, 19 Uhr, und jeden Samstag, Uhr, bei jedem Wetter, auf schönen Strecken im nahen Wald. Mit und ohne Stöcke. Ideal für Leute, die schon etwas Kondition haben und nicht gerne allein laufen. Treffpunkt: Parkplatz Sportzentrum Leinfelden, Randweg. Info Tel Lauftreff Frau Gußmann hat 2 originelle Bergläufen in Liechtenstein und der Schweiz mit guten Leistungen bewältigt. Am 14. Juni nahm Inge am Jubiläums - LGT Alpin Marathon in Liechtenstein teil. Nach 5:19:40 erreichte sie als 7 ihrer Altersklasse das Ziel. Einen tollen 2 Platz in ihrer Altersklasse schaffte sie am 5. Juli beim Halbmarathon in Zermatt in der Zeit von 2:47:39 Herzlichen Glückwunsch für die super Ergebnisse dieser 2 schweren aber schönen Bergläufe. Abt. Ski-DSV Skischule Laufen für einen guten Zweck 2. Spendenlauf zu Gunsten des Kinder und Jugendhospiz in Stuttgart am im Sportzentrum Leinfelden. Die Mitgliederversammlung der Skiabteilung hat einstimmig beschlossen mit Hilfe der Abteilungsmitglieder diese Veranstaltung mit bis zu 555 zu unterstützen. Pro gelaufene Runde der Abteilungsmitglieder spendet die Skiabteilung 1. Deshalb bittet die Skiabteilung alle Mitglieder die laufen, walken, oder auch gehen können mitzumachen. Es kommt nicht auf eine gute Zeit an, sondern es ist nur wichtig soviel wie möglich Runden zu sammeln. Deshalb in der Zeit von 8:00-19:30 Uhr vorbeikommen und mitmachen. Sollten Abteilungsmitglieder eigene Sponsoren haben, kann der gesponserte Betrag pro Runde entsprechend höher ausfallen. Wer nicht laufen will, kommt einfach zum Essen und Trinken vorbei und genießt das Rahmenprogramm. Bitte Termin vormerken: Am Samstag, findet unser diesjähriger Abteilungsausflug nach Straßburg statt. Nähere Infos in Kürze! Abt. Turnen Änderungen im Fitnessbereich zum neuen Trimester ab Neuer Kurs Qigong am Morgen (in Kooperation mit dem TVE) Mit leichten Übungen wecken wir die Lebensenergie am Morgen, sodass wir wach und frisch in die Woche starten können. Meridianübungen und Klopfübungen bilden einen Schwerpunkt des Kurses und werden durch eine kleine meditative Übungsreihe im Stehen abgerundet. montags Uhr ab im Kulturforum Walter Schweizer,, mit Ulrike Allner Neuer Kurs Fünf Esslinger (in Kooperation mit dem TVE) Ideales Einstiegsprogramm für lebenslange Fitness in der zweiten Lebenshälfte bis (10x) donnerstags h im Kulturforum Walter Schweizer in, mit Inge Gußmann ZumbaFitness Kurs von Hetty ZumbaFitness Kurs von ehemals Hetty montags von Uhr wird von Anna ab übernommen, Bahnhofsturnhalle FitMix für Frauen donnerstags abends FitMix für Frauen findet ab bereits ab Uhr in der IKG-Halle unter Leitung von Inge Gußmann statt ZumbaKids findet ab in Kooperation mit dem TVE statt, mittwochs ab Uhr im Kulturforum Walter Schweizer Eine Übersicht aller Kurse finden Sie im nächsten Amtsblatt, nähere Infos unter Inge.Gussmann@turnen.tsv-leinfelden. de oder Tel Weiterqualifikationen Unsere Trainerinnen Adi Straßberger und Inge Gußmann haben die Zusatzqualifikationen Trainerinnen B in der Rehabilitation Orthopädie erworben. Wir freuen uns, dass wir nun auch auf diesem Gebiet Einsatzmöglichkeiten haben. Schülerlauftreff wird auf anderen Tag verlegt Der Schülerlauftreff findet nach den Sommerferien immer donnerstags statt, Treffpunkt Uhr am Sportzentrum am Randweg. Nähere Infos unter Tel (Heike) oder Tel (Inge) Fit für die Schule Neuer Kurs von bis (10x) montags von Uhr im Sportzentrum Leinfelden, Gebühr für Mitglieder 20, für Nichtmitglieder 28, Leitung Sanja Blankenheim Dieser Kurs ist für Kinder konzipiert, die im September 2014 in die Schule kommen. Infos unter Tel oder Inge.Gussmann@turnen.tsv-leinfelden.de Mitwirkung beim Anstiftertreffen von Demenz Support Stuttgart Wir bedanken uns bei den Trainerinnen Inge Gußmann, Jutta Ehret und Sabine Häußler beim Mitwirken des Anstifter- und Vernetzungstreffens von Demenz Support am im Waldheim Möhringen. Anschaulich wurde in mobilen Workshops Praxisideen zum Thema Bewegung und Demenz weitervermittelt und beim Marktplatz über die Gründung von Sportgruppen das erworbene Wissen weitergegeben. TSV Musberg Verantw.: Katja Frank Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18 (1. OG des Kulturforums W. Schweizer ) Öffnungszeiten: Di Uhr und Uhr, Do Uhr Tel , Fax Internet: kontakt@tsvmusberg.de Die Geschäftsstelle ist in den Sommerferien vom geschlossen! Sport- und Sommerfest 2014 Am Samstag, , haben wir ab 20 Uhr die Band "MU6" bei unserem Open Air in Musberg zu Gast. Mehr Infos zur Band gibt es auch auf der Seite mu6-live.de/ Der Fun- und Sport-Cup kann leider nicht stattfinden. Am Sonntag, 27. Juli, um 10:30 Uhr finden die Musberger Olympics um den Alfred- Wild-Gedächtnispokal statt. Am Sonntag, um 13 Uhr findet im Rahmen des Sommer- und Sportfestes des TSV Musberg eine Spielstraße für Kinder von 2 bis 12 Jahren Jahren statt. Es erwarten euch tolle Mitmachangebote wie z.b. Minitrampolinspringen, Zielwerfen, Weitsprung und andere tolle Sportangebote. Jeder von euch bekommt eine Teilnehmerkarte, auf der ihr dann eure Teilnahme an jeder Station eintragen lassen könnt. Wir freuen uns auf euch!!! Um 14:00 Uhr findet ein Badminton-Turnier der Abteilungen statt. Um 17:30 Uhr findet die Sportlerehrung statt. Am Montag, 28.7., um 15:00-18:00 Uhr findet ein Leichtathletik-Wettkampf für Kinder und Jugendliche statt (Musberger Meisterschaften). Am Dienstag, 29.7., ab 17 Uhr kreisoffenes Hochsprung-Meeting. Sommerferien Fit-Mix -Kurs Der TSV Musberg bietet wieder einen Sommerferien- Fit-Mix -Kurs für Frauen und Männer an, denen die Sommerpause zu lang ist. Geboten wird, mit wechselnden Übungsleitern, ein bunter Mix aus Kräftigungsübungen, sowie ein Konditionsund Koordinationstraining mit und ohne Geräte. Termine: immer dienstags von Uhr ( , , , , , , ) Ort: Festhalle Musberg, Turnerweg, Musberg Gebühr: 2,50 für TSV-Mitglieder und 5 für Nichtmitglieder. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Gebühr wird bar im Kurs gezahlt. Kursangebot Powerfitness Neu! Kraftvolle Ganzkörper-Funktionsgymnastik zu motivierender Musik für mehr Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Schnelligkeit und stärkere Muskeln. Teilweise mit Kleingeräten und natürlich rückengerecht! Für alle, die richtig ins Schwitzen kommen und ihre Muskeln spüren wollen. Wann? Dienstags, ab von 18:15-19:15 Uhr (10 Treffen) Wo? Festhalle Musberg Kursangebot Zumba Zumba ist ein Tanz- und Fitnessprogramm mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Der Einstieg ist einfach, das Training effektiv und macht Spaß. Wann? Donnerstags ab von Uhr (12 Treffen) Wo? Festhalle Musberg Kursangebot Qigong Qigong ist seit über 1000 Jahren ein fester Bestandteil der chinesischen Medizin. Lernen Sie eine Heil- und Bewegungskunst kennen, die von allen Personen, gleich welchen Alters leicht zu erlernen ist, die Wohlbefinden, Ruhe, Gelassenheit und Linderung von alltäglichen Beschwerden durch ruhige Atmung und sanftes Dehnen der Muskulatur bringen kann. Qigong dient somit der Erhaltung der Gesundheit, stärkt die Lebenskräfte

4 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 30 Freitag, 25. Juli 2014 Vereine 35 von Körper, Geist und Seele. Vorkenntnisse sind keine erforderlich; mitzubringen sind lediglich bequeme Kleidung, rutschfeste Schuhe und Spaß an Bewegung. Wann? Montags, ab , Uhr (12 Treffen). Wo? Festhalle Musberg Kursgebühren: Mitglieder: 23,40, Nichtmitglieder: 67,20. Es besteht auch die Möglichkeit die Kurse mit einer 10er- Karte zu besuchen! Mitglieder: 24, Nichtmitglieder: 62. Weitere Kursangebote finden Sie auf unserer Homepage! Anmeldung und Infos: TSV Geschäftsstelle Kursangebot AIKIDO Bestandene Prüfungen: Freitag, im Kinder/ Jugendbereich: Tobias zum 5. Kyu, Gelbgurt, Marie und Hanne zum 4. Kyu, Orangegurt. Dazu unsere herzlichsten Glückwünsche. Das letzte Training vor den großen Ferien ist Dienstag, Vorankündigung: Am Di., , und am Fr., , beginnen die neuen Anfängerkurse, gleichzeitig in Kooperation mit der VHS. Bitte diese Termine notieren! Unsere Trainingszeiten: Kinder/Jugend ab 8 Jahren dienstags von 17:30-19:00 Uhr, freitags von 18:00-19:30 Uhr. Erwachsene ab 16 Jahren dienstags von 19:00-21:00 Uhr, freitags von 19:30-21:00 Uhr. Unter: www. tsvmusberg.de /Aikido findest du alle Infos. Abt. Fußball Jugend Rückblick: F1: toller Abschluss der Sommerturniere. Die 2005er feierten ausgelassen den 1. Platz bei Omonia Vaihingen. Glückwunsch! Beim Turnier in der Oberpfalz belegte der Jahrgang 2003 den 1. Platz und die 2001er den 2. Platz. Ein schöner Saisonausklang. Infos: Traudl Link, Tel oder oder stb-link@t-online.de. Abt. Ringen Frank Stäbler hat beim Großen Preis von Polen in der 66-kg-Klassen den 3. Platz belegt. Dieses Wochenende geht es für ihn zum Großen Preis nach Rumänien. Diese Turniere dienen der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft am 13. September. Vom Jugend-Turnier in Graben-Neudorf fehlen bei Red.Schluss leider noch die Ergebnisse. Abt. Ski Rechtzeitig vor den Sommerferien möchten wir noch einen Termin ankündigen: am 13. September 2014 wollen wir gemeinsam das Sommerfinale feiern - alle Mitglieder und Freunde der Skiabteilung sind herzlich willkommen! Das "Feschd" startet ab Uhr unter dem Vordach der Festhalle in Musberg und findet bei jedem Wetter statt. Unter dem Motto "all you can eat and drink" wird lediglich ab dem 16. Lebensjahr ein einmaliger Kostenbeitrag von 15,00 Euro pro Person erhoben. Personen unter 16 Jahre zahlen nichts. Über eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns! Abt. Tennis Die Herren haben ihr letztes Spiel in der Oberligastaffel verloren und sind damit abgestiegen. Die Damen 40 können mit einem Sieg am nächsten Spieltag noch aufsteigen. Die Ergebnisse der vergangenen Woche: Herren 65 Plattenhardt 2:4, Herren 55 Schlierbach 4:2, Genkingen Damen 40 0:6, Nendingen Herren 4:2. Am kommenden Wochenende finden keine Heimspiele statt. BITTE VORMERKEN: Tennis-Sommerfest für Alt & Jung am 2. August 2014, ab 16:00 Uhr! Wir haben dieses Jahr eine Band mit dabei - es spielt für uns "SWEET COUNTRY" von und mit Felix Limberg! Lecker Verpflegung von Heiko & Maria und Waffeln für die Kids!!! Vormerken / Weitersagen / Vorbeikommen!! Sportvereinigung 1900 Stetten Verantw.: Iris Baltrusch, Tel.: info@spvgg-stetten.de Fußballabteilung Herren Die Vorbereitungsphase hat begonnen: Erste Testspiele am So., , beide Mannschaften beim SV Rohrau, und Uhr. Nordic Walking Montag, 4. August ist letzter Lauftreff vor den Sommerferien. Bitte an diesem Montag mehr Zeit einplanen, wir wollen uns noch zu einem gemütlichen Zusammensein treffen. Wir nehmen gerne neue Läuferinnen und Läufer in unserer Gruppe auf. Treffpunkt: Parkplatz an der Albvereinshütte in Stetten Uhrzeit: Uhr, immer montags Dauer: ca. 1 1/2 Stunden Reit- und Fahrverein Verantwortlich: Petra Zoller Tel , Danke! Ein großer Dank an die wenigen Helferinnen und Helfer, die sich zum Arbeitsdienst bei 32 Grad im Schatten zur Vorbereitung der Reitanlage für unser Turnier eingefunden haben. Schade, dass es immer die gleichen sind! Reitturnier Morgen und am Sonntag, 26. und , findet unser Reitturnier statt. Beginn wird am Samstagmorgen um 7.00 Uhr mit der Dressurpferdeprüfung Klasse A sein, am Sonntagmorgen starten wir um 8.00 Uhr mit einer A*-Dressur. Am Samstagabend findet ab 21 Uhr die Turnierparty im Schuppen mit DJ statt. An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt und wir freuen uns, Sie alle bei unserem Turnier begrüßen zu können. Schon jetzt bedanken wir uns bei allen Sponsoren, Helferinnen und Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich ist. Turniererfolg Sylvia Knödler und Camelot of Wales haben in Ehningen in der Dressurprüfung Klasse A* den 8. Platz erreicht. Glückwunsch! Schachclub Leinfelden Verantw.: Horst Schlachetzki Drei Spieler des SC Leinfelden bei der Württembergischen Seniorenmeisterschaft aktiv Peter Abel, Ulrich Pottgießer und Klaus Gabriel nehmen derzeit an der 26. Offenen Württembergischen Seniorenmeisterschaft 2014 teil. Diese Turnier läuft noch bis Donnerstag, , im Kongresszentrum in Freudenstadt / Schwarzwald. Die aktuellen Ergebnisse können abgerufen werden von der Turnierhomepage Thilo Kabisch ist Sieger des 6. Sommer- Schnellschachturniers 2014 Am letzten Samstag, den 19. Juli genossen 52 Schachspieler und Schachspielerinnen einen schönen Tag mit Schach und Sonne im Schwabengarten in Leinfelden. Thilo Kabisch von SK Schmiden/Cannstatt gewann nach 2012 das Turnier erneut. Alle Listen und einige Bilder zu dieser gelungen Veranstaltung findet man auf unserer Website Spielabend: dienstags Jugend außerhalb der Schulferien 18:00-19:30 Uhr; Erwachsene anschließend. Monatsblitzturnier: am 1. Dienstag des Monats (20:00 Uhr). Gäste willkommen! Schützengilde Musberg Verantw: H. Meyer, ( ), osm@schuetzengilde-musberg.de. Termine und : 17:00 Uhr: Sommerferienprogramm; Anmeldung unter www. ferien-le.de Bernd Reifmesser bei der DM 2014 erfolgreich Mit einem ausgezeichneten 4. Platz kehrt Bernd Reifmesser von den Deutschen Meisterschaften der Perkussionsdisziplinen aus Pforzheim zurück. Mit guten 146 Ringen in der Disziplin Perkussionsgewehr-Herrenklasse war er sogar ringgleich mit dem 2. Platz, nur die Vermessung schob ihn nach hinten. Herzlichen Glückwunsch seitens der Mitglieder der SGi. Landesmeisterschaften 2014 Luftpistole-Herrenaltersklasse: Harry Tuschke (9.Platz/369 Ringe), Martin Seifert (26.Platz/361 Ringe); Freie Pistole- Herrenaltersklasse: Harry Tuschke (12. Platz/502 Ringe). Luftgewehr-Juniorenklasse männlich A: Tobias Huzel (Bronze/390 Ringe), Juniorenklasse männlich B: Phillip Waibel (38. Platz/358 Ringe), Damenaltersklasse: Sabine Waibel (17.Platz/367 Ringe), Seniorenklasse 1: Michael Keller (7.Platz/373 Ringe). KK3x20-Juniorenklasse männlich A: Tobias Huzel (4.Platz/564 Ringe).

5 36 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 30 Freitag, 25. Juli 2014 KK3x40-Juniorenklasse männlich A: Tobias Huzel (4.Platz/1116 Ringe). KK-50m-liegend-Juniorenklasse männlich A: Tobias Huzel (5.Platz/579 Ringe). Zimmerstutzen-Herrenaltersklasse: Uwe Hornickel (20.Platz/264 Ringe), Damenaltersklasse: Evelyn Keller (7.Platz/257 Ringe). KK-100m-Herrenklasse: Tobias Huzel (19.Platz/288 Ringe), Damenaltersklasse: Evelyn Keller (4.Platz/280 Ringe). Schützenverein Stetten OSM: Dipl.-Volkswirt Jürgen Ruoff Presse: E. Schmidtblaicher Tel./Mail: Ergebnis Bezirksliga Großkaliberpistole/-revolver: Unsere GK-Mannschaft war am beim SSV Leutenbach 2 sehr erfolgreich und gewann mit 946:1023 R. In der Wertung waren Andreas Schwager mit 357 R., Reinhold Gaum mit 335 R. und Roland Münster mit 331 R. Wertungsfrei blieb Gabi Müller- Fleischmann (282 R.) und Roland Simon. Trainingszeiten: Do.: Uhr J-Training Do.: Uhr Fr.: Uhr Vorderladerwaffen Sa.: Uhr Selbsteinteilung So.: Uhr Während der Sommerferien Training nach Absprache. Skatfreunde Leinfelden Verantw.: Erhard Steegmüller mail: erhard.steegmueller@t-online.de Tel Skatfreunde wir spielen jeden Mittwochabend Skat im Filderer-Adria (Filderer-Vereinsheim), Maybachstr.15, Leinfelden. Spielbeginn ist pünktlich um Uhr. Spieldauer bis ca Uhr. Wer gerne Skat spielt kann gerne bei uns als Gastspieler völlig unverbindlich mitspielen. Gespielt wird nach den Regeln des Deutschen Skatverbandes, also ohne Contra und Ramsch. Wer schon längere Zeit nicht mehr gespielt hat kann seine Spielkenntnisse bei uns wieder auffrischen.für Raucher gibt es während des Spiels eine Raucherpause. Weitere Informationen: Dieter Lehnert Tel ; Elfie Zörner Tel Skiclub Verantw.: Petra Greiner Tel.: Vorstand: Mark Müller Tel.: Internet: Nordic Walking mit Conny montags um Uhr, Treffpunkt Waldparkplatz Abschluss Mini Skigymnastik am Freitag 25. Juli Die Gruppe trifft sich um Uhr an der Goldwiesenschule. Was wir machen wird noch nicht verraten! Nur so viel: Wir sind draußen und machen die Wiesen und Wälder unsicher! Ende ca Uhr an der Goldwiesenschule. Die 3. Gruppe trifft sich wie gewohnt um Uhr. In den Ferien findet kein Kinder- und Jugendsport statt. Tanzsportclub Blau-Gelb Verantwortlich: Schriftwart Ingrid Albicker, Haldenstr. 29, Filderstadt; Telefon Information: Irmtraud Goldberg, Tel oder Internet: Radtour am : Die Radtour nach Kirchheim war rundum gelungen: gutes Wetter, gute Stimmung, gute Strecke, gutes Essen und eine interessante Stadtführung. Über Neckartailfingen und Nürtingen ging es nach Kirchheim, wo ein gutes Mittagessen auf die Radler wartete. Bei der Stadtführung in Kirchheim ging es im wahrsten Sinne des Wortes hoch hinaus: sie endete auf dem Rathausturm, wo sich ein überwältigender Blick auf die Stadt und die Alb bis nach Stuttgart bot. Zurück ging es mit der S-Bahn nach Vaihingen und weil das Radfahren so viel Spaß gemacht hatte, stieg man in Vaihingen noch mal aufs Rad, um den Rest der Strecke nach noch mit eigener Kraft zu bewältigen. Vielen Dank an das Ehepaar Brüser für die Organisation. Saisonabschluss: Am Mittwoch, den treffen wir uns ab Uhr zum Saisonabschluss im Hotel Alber/Stetten je nach Wetter im Garten oder Restaurant. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Bitte Anmeldung an Gerhard Michel Graviertechnikmichel@arcor.de oder Telefon bis spätestens am Vom bis einschließlich findet kein Training statt. Ab wieder zu den üblichen Zeiten. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern einen erholsamen Urlaub und freut sich alle Mitglieder wieder gesund im September begrüßen zu können. Tennisclub Leinfelden- Verantw. Elke Fürst, TCLE Presse elke-fuerst@web.de Unser Midcourt-Team, Finnegan Heber, Niklas Rapp, Jonah Field, Lewis Field, Linnea Wallrafen, Lina Vogel und Luk Wallrafen, wurde nach 6 Spielen ungeschlagen Staffelmeister der Saison Nun spielt man am 26./ um den Einzug ins Bezirksfinale. Wir wünschen ganz viel Erfolg und drücken die Daumen. Ergebnisse Knaben1-TV Reutlingen: 4-2 Juniorinnen1 Sindelfingen: 0-9 Plochingen-Da60: 2-4 Herren1-Ebersbach: 6-3 Herren2-Oberboihingen: 4-5 Damen1-Bissingen/Teck: 8-1 Neuhausen-Damen2: 5-4 Vorschau Termine , 15:00 Uhr Bernhausen Knaben , 09:00 Uhr Engstingen-Juniorinnen , 14:00 Uhr Damen60-Sillenbuch , 10:00 Uhr Göppingen-Mixed-Doppel6er , 10:00 Uhr Mixed4er-Süssen , 10:00 Uhr Mixed-Doppel6er-Kappishäusern , 10:00 Uhr Beuren-Mixed4er , 10:00 Uhr Aichwald-Mixed-Doppel6er , 10:00 Uhr Mixed4er-Notzingen , 10:00 Uhr Kuchen-Mixed4er Alle wichtigen Infos natürlich auch auf Tennisclub Stetten Verantwortlich: Martina Doll, Öffentlichkeitsarbeit, Tel Hier die Ergebnisse der vergangenen Spieltage: Junioren TC Stetten/F.- TC Neuhausen 9:0 Juniorinnen TCS.- Plattenhardt 3:3 Herren 50 Maichingen - TC Stetten/F. 4:5 Herren 55 Sigmaringen - TC Stetten/F. 8:1 Herren TC Stetten/F.- Plattenhardt 1:8 Weitere Heimspiele finden am statt. Unser Dank geht an alle Zuschauer die uns mental unterstützt haben und selbstverständlich freuen wir uns auf viele Gäste, die unsere Mannschaften auch am letzten Spieltag stärken. Pétanque - Trendsportart im Tennisclub Stetten! Seit mehr als vier Jahren besteht im Tennisclub Stetten neben dem Tennisspielen auch die Möglichkeit, Petanque - in Deutschland meist unter dem Namen Boule bekannt - zu spielen. In den Sommermonaten spielen wir jeden Sonntag zwischen 10 Uhr und 12 Uhr, aber auch unter der Woche wird heimlich trainiert, um zwischen Vor- und Rückhand mit den schnell fliegenden Tennisbällen ab und zu auch einmal eine ruhige Kugel zu schieben. Schauen Sie einfach einmal vorbei. Vielleicht spielen Sie dann demnächst nicht nur Pétanque beim TCS, sondern auch Tennis und bereichern unser Clubleben. Prof. Rolf Fischer

6 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 30 Freitag, 25. Juli 2014 Vereine 37 Tria e.v. Verantw.: B. Marx, Tel Liga-Finale: Abschluss in Schluchsee Die traditionelle Schluchsee-Kurzstrecke wurde auf Grund von Bauarbeiten auf der Radstrecke verkürzt, sodass alle Athleten "nur" m Schwimmen mit Landgang nach 600 m, 26 km Radfahren (2 Runden bestehend aus einem langen Anstieg und einer schnellen Abfahrt) und 7,5 km Laufen absolvieren mussten. Die Damenmannschaft stürzte sich als Erste in das 17 Grad kalte Wasser und überzeugte mit einem 10. Platz. In der Besetzung Corinna Püngel, Katja Wagner, Anja Elser und Maggie Geisert konnten in der Reihenfolge ein 26., 37., 43. und 57. Platz bei insgesamt 64 Starterinnen erreicht werden. Ricarda Lisk gewann den hochklassigen Frauenwettkampf mit deutlichem Vorsprung. In der dritten Triathlonliga gewann, wie in allen vorigen Einzelrennen, Thomas Bosch von der LG Steinlach. Kurz darauf folgten schon Christian Stanger (6.) und Martin Beckmann (8.), die zusammen mit Yannick Chauvet (35.) und dem gesundheitlich leicht angeschlagenen Tom Obst (29.) einen hervorragenden 4. Platz in der Mannschaftswertung erreichten. Martin Beckmann absolvierte zudem die Laufstrecke in Bestzeit über alle Ligen in 23:01 min. Die zweite Mannschaft ging in fast neuer Besetzung an den Start, nachdem Oliver Zwiessler wegen einer Verletzung kurzfristig absagen musste und von Alexander Laukemann vertreten wurde. Tobias Brader (44.) und Tobias Schmidt (54.) brachten die Mannschaft auf den 20. Mannschaftsrang; Niklas Brown (86.) komplettierte die Wertung. Alex zeigte trotz sehr kurzer Vorbereitung eine sehr gute Schwimmzeit und kam als 93. ins Ziel. Gratulation! mehr unter: Weitere Vereine Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Filder Kontakt: Michael Schumacher, Tel , Freitag, 25.7., Feierabendtour Tour auf den Fildern zum Wochenendbeginn Start: 19:00 Uhr am Zeppelinstein Länge: 25 km Attac - Verein für eine gerechte und friedliche Weltwirtschaft e.v. Zust.: K-H. Schubert, Tel. 0711/ Homepage:ww.attac-netzwerk.de/filder Fast jeder Dritte jobbt noch, weil ihr Verdienst meist nicht zum Leben reicht, schrieb am die Filderzeitung über einen aktuellen Bericht zu Nebentätigkeiten der städtischen Bediensteten. Nicht nur hier auf den Fildern zeigt dieses Bild die gesellschaftliche Situation einer wachsenden Zahl von Mitbürgern. Verantwortlich für diese Entwicklung sind die Parteien welche die Politik in der Vergangenheit bestimmt haben. Während eine kleine Minderheit teils sinnlose Reichtümer anhäuft, wird immer mehr abhängig Beschäftigten das Existenzminimum verweigert. Eine Änderung dieser Entwicklung ist zwingend und darauf zielt die Parole von Attac Umfairteilen! Dieses Ziel steht aber nicht auf der Agenda eben jener Parteien, und es kommt auch nicht abends im Fernsehen, sondern es muss durch uns Bürger erstritten werden. Unser nächstes Plenum: Montag , 20 Uhr in Bernhausen, Martinstr. 5, (Eingang Johannesstr.). Bürgergemeinschaft Oberaichen Verantw: Vorsitzender Kurt Alber, Schönblickblickweg 14/1, Leinfelden- Tel Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberaichen! Die Vorstandschaft der BGO verabschiedet sich in die Sommerpause! Wir freuen uns aber heute schon auf unsere Aktionen im Herbst, beginnend mit dem Bolzplatzturnier am 13. September ab 14 Uhr für Mädchen und Jungen. Auslosung der Mannschaften ist um Uhr. Wie in den letzten Jahren steht das Turnier unter dem Motto fair play! Anmeldungen wie immer bei Silke Neuberger, Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Filder Jazz Freunde e.v. Verantw.: Gerhard Fetzer, Tel An alle Swing- und Jazzenthusiasten, die Jazzszene macht im August eine erholsame Pause, nach den Jazz-Open in Stuttgart, einige Jazzclubs legen ab Sept. eine neues Programm auf. Wir jedoch treffen uns noch regelmäßig im Rathäusle Musberg am Dienstag zur Session und Mittwoch zur Probe. Nach wie vor Sessionspieler willkommen - keine Scheu! Jeweils Uhr Böblinger Str. unterer Eingang! Vorschau: Beim Schwabengarten- Finale am 28. Sept. sind wir auch wieder zum Frühschoppen ab Uhr dabei! Am 3. Oktober ab Uhr im Tennisclub Galileo, Stgt.-Vaihingen, am Wallgraben! Wer braucht sonst noch: Jazz vom Fass Film-Gilde Filder e.v. Vors. Helmut Mailänder, Tel Stellvertr.: Martin Eberhardt, Tel helmut@mailaender.org Clubabend am Ein Oldie-Abend steht auf dem Programm und da mangelt es ja nicht an Filmmaterial. Also reichlich Filme mitbringen, egal aus welchem Jahrhundert. Sollten die Temparaturen sehr hoch sein, werden wir uns kurzfristig gegenseitig benachrichtigen und den Abend im Schwabengarten verbringen! Also bis bald. HM. Förderverein der historischen Gaststätte Ochsen e.v. Verantw.: Viktoria Hesse-Maiwald, Ochsen, Bernhäuser Str. 30, Tel Geöffnet: jeden Freitag ab 18 Uhr. Am Freitag, den 25. Juli gibt es wieder unsere hausgemachten Maultaschen mit Kartoffelsalat in verschiedenen Variationen. Am Donnerstag, den 31. Juli haben wir unseren Mitglieder-Stammtisch. Am Freitag, den 1. August ist der Ochsen wegen Vorbereitung unseres Haus- und Hoffestes geschlossen. Dafür haben wir am Samstag, den 2. August ab 18 Uhr geöffnet und möchten Sie

7 38 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 30 Freitag, 25. Juli 2014 zu unserem Haus- und Hoffest, mit schwäbischen Gerichten einladen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für diesen Tag keine Reservierungen entgegen nehmen können. Das Ochsenteam freut sich auf Ihren Besuch. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich in unserer schwäbischen Gastwirtschaft verwöhnen. Fotoclub Verantw.: Vors. Günter Hanel, Kapfstr. 14, Tel Programm fürs 2. HJ 2014 festgelegt (15.7.) Wieder eine vielfältige und interessante Mischung: Zwei interne Wettbewerbe; natürlich: Bilder zeigen und besprechen; kompetente Referate zu besonderen Themen von Karlheinz Rücker u. Dr. M. Oberhack; ein Abend um einen berühmten Fotografen; eine dreitägige Fotoexkursion zur Höri u. v. a. Zudem: Vorbereitung unseres Jubiläums - Programmes... Makrofotografie in der Praxis: Fotoausflug (29.7., 18 Uhr vor Ort) Es sind doch einige freilich lohnende Kilometer zum NSG Venusberg bei Aidlingen... Alle Einzelheiten und Karte bitte der Anlage zur Mitglieder- Mail vom entnehmen. Clubabend im Schwabengarten (12.8., ab 19 Uhr) Dort wird es wieder zu einem gemütlichen Treffen in netter Runde kommen (das nur bei scheußlichem Wetter ausfallen würde). Also unbedingt vorbeischauen! Mitglieder zeigen Bilder (26.8.) Als Fotoclub wünschen wir uns auch diesmal, dass Mitglieder und gern auch Gäste ihre sehenswerten Aufnahmen präsentieren zum Anschauen und ggf. darüber Diskutieren. Die Mitglieder treffen sich jeden zweiten Dienstag um 20 Uhr im Clubraum im Neuen Rathaus Musberg, Eingang Sindelfinger Straße, UG. An unseren Themen interessierte Gäste sind immer herzlich willkommen. Weiteres: fotoclub-leinfelden-echterdingen.de GFTB Die Filderer e.v. Verantw.: Präsident Markus Schumann, Ruppmannstr. 5, Stuttgart, Tel (AB), Fax , kontakt@filderer.de Unsere Gruppen stellen sich vor Lila Minigarde In der vergangenen Kampagne konnte unsere Maxi Garde mit neuen Uniformen ausgestattet werden. Die ausgediente rote Uniform ist einem moderneren Outfit in der neuen Gruppenfarbe Lila gewichen. Aus diesem Anlass wurde auch gleich der Namen angepasst. Unsere "Maxis" nennen sich nun die LILA MINIGARDE. Natürlich freuen sich die "Minis" immer über Verstärkung! Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich eingeladen zum Schnuppern vorbei zu kommen. Trainiert wird mittwochs und freitags von Uhr im Trainingsraum im Vereinsheim, Maybachstraße 15, Leinfelden. Lila Minigarde Termine auch in diesem Jahr bieten die Filderer beim Kinderfest am Flughafen Stuttgart wieder Kinderschminken und neu auch Sandbilder an. Gospelchor Children of Joy e. V. Verantw.: Ute Rupps-Kössler, Tel , info@children-of-joy.de Probetermin: mittwochs Uhr im ev. Gemeindesaal in Musberg. Chorleiter: Christian König Hundefreunde 1. Vorsitzender Karl-Heinz Hilmer, Tel: Übungsleiterin Dagmar Bilger, Tel: Vereinsheim: Kelterrain 45 Homepage: Am Samstag, den , trifft sich die Welpenspielgruppe um Uhr auf dem Übungsgelände. Die Teilnehmer des Basiskurses treffen sich um Uhr. An diesem Tag haben wir auch unser Sommerfest, welches um Uhr beginnt. Wir freuen uns über viele interessierte Hundefreunde und Gäste. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Sommerpause - vom 2.8. bis einschließlich Sommerwanderung am Sonntag, den Mehr Infos darüber am schwarzen Brett. Jahrgang 39/40 Am Samstag, 16. August 2014, Uhr, findet wieder unser traditionelles Hoffest unseres Jahrgangs bei unseren Schulkameraden Margit und Richard Vohl in Leinfelden-Unteraichen, Stuttgarter Str. 98, statt. Wie immer gibt es Kaffee, Kuchen und gegen Abend Vesper und preisgünstige Getränke. Telefonische Anmeldung ist erforderlich bei Christa Kowarsch (Tel ) oder Karl Stäbler (Tel ). Wir freuen uns auf einen gemeinsamen schönen Sommerabend. (Bitte wieder Geschirr und Besteck von zu Hause mitbringen, Gläser werden gestellt). Jahrgang 44/45 Erika Stäbler, Tel.: Wir wollen am einen Ausflug zur Landesgartenschau nach Schwäbisch Gmünd machen. Treffpunkt am 30. Juli um 8.40 Uhr am Bahnhof. Abfahrt um 8.50 Uhr mit der S-Bahn nach Stuttgart und von dort mit der Bahn nach Schwäbisch Gmünd. Ankunft um Uhr. Rückfahrt Uhr, Ankunft in um Uhr. Kosten: Fahrt je 5 Personen-Ticket 39,- Euro; pro Person 7,80 Euro. Eintritt Landesgartenschau 16,- Euro, mit DB-Tagesticket 2,- Euro Rabatt. Anmeldungen bei Erika, Tel.: oder jahrgang44-45@t-online.de Karawane Tanz- und Kulturgemeinschaft 1. Vorsitzende: Cornelia Harthan Weidacher Steige 31/2, LE Stetten Tel. und Fax: info@karawane-ev.de Orientalischer Tanz Auch die Karawane war beim Internationalen Fest in mit dabei! Nähere Infos über unsere Kurse und Workshops auf Wir freuen uns auf euch! Nach dem Auftritt beim Internationalen Fest in LE Kleintierzüchterverein Verantw.: Philipp Beck, Tel Sommerfest Am kommenden Wochenende(26./27. Juli 2014) findet wieder unser alljährliches Sommerfest im Vereinsheim im Kelterrain statt.

8 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 30 Freitag, 25. Juli 2014 Vereine 39 Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins herzlich ein. Wie immer ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wir haben am Samstag ab 17:00 Uhr und am Sonntag ab 10:00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kultur-Förderkreis Leinfelden Kultur-Förderkreis Leinfelden e.v. Verantw.: Mike Schweitzer Albert-Einstein-Weg 10, L-E Tel. und Fax: Bürgertreff beim Leinfelder Haus Am Samstag wird BM Alexander Ludwig um 14 Uhr zu den Klängen des Spielmannszugs der Filderer das Fest mit dem Fassanstich eröffnen, zu dem Sie alle herzlich eingeladen sind. Sonntags beginnen wir traditionell um 11 Uhr mit unserem Frühschoppen. Als besonderes Schmankerl haben wir uns auch dieses Jahr wieder etwas für Sie einfallen lassen - schwäbische Hausmannskost wie Kutteln und Maultaschen erwarten Sie, sowie die bekannt guten Speisen. Als besonderes Highlight wird es eine Ausstellung des berühmten Malers Walter Schimpf zu bestaunen geben. Landfrauenvereine Ortsverein Leinfelden- Verantw.: Inge Holzäpfel 1. Vorsitzende: W. Böhmler / I. Holzäpfel Telefon: Mail to: landfrauen-le@freenet.de Hier noch einmal die Abfahrzeiten für unseren Besuch der Bregenzer Festspiele "Die Zauberflöte" am Dienstag, den 05. August 2014: Abfahrt in Musberg / Kirche um Uhr, in Oberaichen / Waldheim um Uhr, in Oberaichen / S-Bahn um Uhr, in Unteraichen / Filderhalle um Uhr, in Leinfelden / Hess um Uhr, in / Rathaus um und in Stetten / Holderweg um Uhr. Bitte evtl. ein Sitzkissen und Regenschutz mitnehmen (Regenschirme sind nicht erlaubt). Rückkehr in der Nacht um ca Uhr. Lebenswertes LE Kontakt: Claudia Moosmann, Stuttgarter Str. 47, L-E, Tel , Claudiamoosmann@gmx.de; Schwabenstreich Leinfelden, jeden Donnerstag, Uhr, 1 Minute, laut. Der 209. Schwabenstreich findet am 31. Juli 2014 auf dem Neuen Markt in Leinfelden statt. Arbeitskreis Suttgart 21 Aus Sicht von Lebenswertes L-E sollte das Erörterungsverfahren in der Filderhalle stattfinden, dies wäre bestimmt für alle Beteiligten günstiger und somit auch bürgerfreundlicher. Das Erörterungsverfahren beginnt voraussichtlich am 22. September auf der Landesmesse. Unpünkliche S-Bahnen Die Stuttgarter Nachrichten haben in der vergangenen Woche einen Bericht über S-Bahnen verfasst, die nicht den Fahrplan einhalten. Fazit: Dort wo Mischverkehr mit S-Bahnen, Regional- und Fernzügen gefahren wird finden die häufigsten Verspätungen statt. Deshalb hat die Bahn AG schon im Jahre 1997 von einer Ausdünnung von ca. 30 % des S-Bahn-Taktes als Auswirkung von Stuttgart 21 gesprochen. Fluglärmstammtisch; Ansprechpartner: Dieter Peukert, fluglaerm-le@gmx.de Lebenswertes LE finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Wir haben hohe Ausgaben. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen freuen wir uns über jeden Beitrag. Spenden Konto: Lebenswertes LE, KSK Esslingen , (BLZ ) Liederkranz Verantw.: Vorstandsvorsitzende Gerti Heckmann, Tel Ausflug mit Beteilig. am Benefizkonzert für Tsunamiopfer beim Musikverein Hagelloch Über Reutlingen und Gönningen ging es nach Sonnenbühl-Erpfingen ins Osterei-Museum. Dort dreht sich alles um das kunstvoll verzierte Ei bzw. um die Bedeutung des Ostereis im christlichen Brauchtum. Nach der Besichtigung wurde auf dem Wanderparkplatz Schopfloch unter schattenspendenden Bäumen ruck zuck ein einladendes Brunch- Buffet aufgebaut. Gut gesättigt, ausgeruht und mit einem Gläschen Sekt intus wurden vor der Weiterfahrt ein paar Lieder angestimmt. Danach war unser Ziel die Turn- und Festhalle Hagelloch, wo wir vom dortigen Musikverein zum Benefizkonzert zugunsten der Tsunamiopfer erwartet wurden. Unter der Leitung von Yoshikazu Arafune wurde den Zuhörern vom Jugendorchester der Musikschule L.-E., dem Musikverein Hagelloch und den Chormitgliedern des Liederkranzes dasselbe Programm, das auch eine Woche zuvor in beim dritten Konzert der Reihe "Musik über Grenzen" gespielt und gesungen wurde und mit dem die jungen Musiker nächste Woche auf Konzertreise nach Japan gehen, dargeboten. Wie auch in, waren die Zuhörer restlos begeistert! Liederkranz Musberg Verantw.: 2. Vors. Joachim Henrichsmeyer Wielandstr. 11, Tel: Kontakt: 1. Vors. Susanne Baumeister Tel.: ; Info@liederkranz-musberg.de; Nach einem tollen Ausflug nach Ludwigsburg am letzten Samstag, mit Schlossführung und einem weiteren bunten Programm, neigt sich die erste Jahreshälfte mit Schwung seinem Ende entgegen. Die Sommerpause naht mit großen Schritten. Vorher haben wir heute noch eine ganz normale Probe. Am nächsten Freitag, , freuen wir uns auf eine gemeinsame Happy Hour ab 18 Uhr im Bürgersaal. Nach der Sommerpause geht es dann Anfang September in den Herbst, der mit dem Apfel und- Most-Fest am zweiten Oktoberwochenende seinen ersten Höhepunkt haben wird. Beide Chöre freuen sich auf ihren Auftritt. Termine: heute Probe in beiden Chören SwingTeam ab 18.15, Stammchor Uhr im Bürgersaal Liederkranz Stetten Verantw.: Helga Kluth Helga.Kluth@gmx.de Kontakt: Reiner Kluth, Tel Am Freitag, , treffen sich die Sänger/-innen des Liederkranzes ein letztes Mal vor den Sommerferien, um bei einem leckeren Vesper und einem Glas Wein das

9 40 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 30 Freitag, 25. Juli 2014 erste Liederkranzhalbjahr harmonisch ausklingen zu lassen. Einen Tag davor, am Donnerstag, , ab Uhr lädt Rudi Schwarz zur Partnerschaftsparty in das Leinfelder Haus, Lengenfeldstraße 24, ein. Der erfolgreiche Zusammenschluss der Chöre Liederkranz Unteraichen und VocalEnsemble Leinfelden soll hier gefeiert werden. Kurz nach den Sommerferien findet der Liederkranzausflug statt. Vom wollen die Sänger/- innen des Liederkranzes das fränkische Weinland mit Würzburg und Umgebung besuchen, Bamberg als Weltkulturerbestadt steht auf dem Programm. Geplant ist weiterhin eine Fahrt durch das obere Maintal mit der barocken Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen und in die Residenzstadt Coburg. Wer an dieser Reise teilnehmen möchte und sich noch nicht angemeldet hat, sollte dies unbedingt in den nächsten Singstunden vor den Ferien tun. Leinfelden- Unteraichen im Takt Chorgemeinschaft e.v. Verantw.: Gitta Freitag Vors.. H.-J. Riegert Gerne sangen wir für Gerhard Metzger und Karl Herhofer ein Ständchen, die beiden wurden stolze 80 Jahre alt! Singen macht glücklich, das merkt man auch den Jubilaren an. Jetzt lernen wir viele schöne und neue Lieder für eine neue Saison. Es sollten alle Chormitglieder zum Üben kommen, spätestens zur ersten Singstunde noch in den Ferien am 11. September um 20 Uhr in der Aula. Unser Kinderchor Lerchen, Leiterin Petra Koschatzky, Tel , trifft sich ebenfalls in der Aula mittwochs um Uhr zur Probe für ein Grusical. Kostüme, Kulissen, Krachmaschine, das klingt doch aufregend, oder? Bringen Sie ihre Kinder doch einfach mal zum Singen! Am Donnerstag, , um 18 Uhr treffen wir uns alle im Leinfelder Haus zur Partnerschaftsfeier, ausgerichtet von Rudi Schwarz und vielen Helfern. Wir feieren unsere gelungene Fusion. Anmeldungen bitte unter schwarz. rudolf.l-e@t-online.de oder Tel , damit man die richtigen Vorbereitungen treffen kann. Es wird natürlich auch gesungen! Musikverein Stadtkapelle Leinfelden Verantw.: Martina Guizetti Tel kontakt@mv-leinfelden.de Bleibende Erinnerungen und unvergessliche Momente merci a tous! Nach einem grandiosen Wochenende und einem beeindruckenden Konzert haben wir am vergangenen Montag unsere Freunde aus Manosque verabschiedet. Wir blicken zurück auf eine Zeit der Begegnungen, der Freundschaft und der unvergesslichen Momente, die eines gemeinsam hatten: die Musik! Im Mittelpunkt stand das große Konzert, mit dem wir gemeinsam mit dem Orchester des PMHG, der Harmonie Départementale und Musikern des Conservatoire de Manosque den Gästen des feierlichen Abends in der Filderhalle einen deutsch-französischen Funkenflug bereitet haben, der schon bei der ersten (und einzigen!) gemeinsamen Probe spürbar war und sich das ganze Wochenende über fortsetzte ob auf dem Bürgerfest, beim gemeinsamen Mittagessen, beim Gottesdienst in der Stephanuskirche oder beim Ausflug nach Esslingen. Wir möchten allen ganz herzlich danken, die dieses Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben den Gastgebern und Organisatoren, den Köchen, den vielen helfenden Händen im Hintergrund, den musikalischen Leitern für ihre Geduld und allen Musikerinnen und Musikern für ihren engagierten Einsatz! Besonderer Dank gilt Simone Woll und dem PMHG-Orchester für die tolle Zusammenarbeit und das tolle Miteinander, unserer Stadt und insbesondere Frau Wissmann-Steiner und dem Team vom Kulturamt, Barbara Tilke für die Moderation, der Feuerwehr und Frau Müller für die tolle Gastfreundschaft sowie allen, die sich für dieses Wochenende engagiert haben. Wir freuen uns auf ein nächstes Mal in LE oder in Manosque! Musikverein Musberg Verantw.: 1. Vorsitzender Arno Tuschke, Tel.: Jugend: Cornelia Lange, Tel Helferfest am 31. Juli Wir laden alle Helfer und Helferinnen, die uns dieses Jahr wieder so tatkräftig unterstützt haben, zu unserem Helferfest und damit verbundenen Saisonabschluss der Kapellen ein. Dieser findet am 31. Juli um 19 Uhr auf der Terrasse des Bürgersaals (bei schlechtem Wetter innen) statt. Unter dem Motto Oh mein Südtirol, angelehnt an unsere Konzertreise im September nach Tramin, möchten wir mit euch feiern. Es gibt diverse leckere Speisen passend zu unserem Motto! Da ist bestimmt für jeden was dabei! Damit wir besser kalkulieren können, wären wir über eine kurze Anmeldung bis Sonntag, unter Tel oder Carola.Staab@t-online.de sehr dankbar! Schlagzeuger/-in gesucht!!! Fühlst du dich angesprochen? Dann komm doch einfach in eine unserer Proben vorbei: Immer donnerstags im Bürgersaal von Uhr, außer in den Ferien. Oder melde Dich bei unserem 1. Vorsitzenden Arno Tuschke, Tel , oder unserem Musikervorstand Peter Kieß, Tel Gerne kannst du uns auch mailen: Peter-Kiess@mv-musberg.de Musikverein Stetten Verantw.: Stefanie Zährl, Tel kontakt@mv-stetten.de Presse: Verena Dürr, presse@mv-stetten.de Herzliche Einladung zu Uff d r Wies Wir laden herzlich zum Open Air am Samstag, Uff d r Wies auf die Festwiese nach Stetten ein. Ab Uhr spielen die "Swingin' Seniors" unter der Leitung von Albi Hefele. Ab Uhr sorgen "GrooveSIX" für Stimmung. Die sechsköpfige Coverband um Frontmann Matthias Tränkle ist mit Hits von Robbie Willams, Udo Jürgens oder Frank Sinatra ein Garant für grandiose Partystimmung. Wir versorgen Sie mit Leckereien vom Grill, Chili con Carne, Fassbier sowie Drinks an der Bar. Der Eintritt ist frei! Am Sonntag, findet die gemütliche Blasmusikhocketse statt. Es gibt Mittagessen und nachmittags Kaffee und Kuchen. Zum Mittagessen können erstmals Tischreservierungen (ab 10 Personen) vorgenommen werden: Sie reservieren 10 Plätze und zahlen für jedes Menü inkl. Getränk (Braten mit Kartoffelsalat und ein Getränk) nur 9,00. Buchungen sind bis an vorstand@mv-stetten. de möglich Uhr Freiluft-Gottesdienst im Theater unter den Kuppeln, anschließend Mittagessen auf der Festwiese bis Uhr: Musikverein Aich (Leitung: Jürgen Jubl) bis Uhr: Musikverein Stetten/Filder e.v. Jugendkapelle (Leitung: Dominik Wagner) bis Uhr: Musikverein Stetten/Filder e.v. Hauptkapelle (Leitung: Dominik Wagner) Wir freuen uns auf viele Besucher! Reservistenkameradschaft Filder Vorsitzender: Michael Leibing Tel Internet: Ferienzeit ist Stammtischzeit Am ab Uhr trifft sich die RK zu ihrem traditionellen Stammtisch für Daheimgebliebene. Dieser wird dieses Jahr im Hasenheim in Bonlanden stattfinden. Lust auf Kameradschaft? Mit dem militärischen Vielseitigkeitswettkampf UHU in Bonlanden, dem Pferdemarkt in Bernhausen sowie den Klettgauer Marschtagen und dem Ertinger Infanterietag liegen die ersten Highlights des Jahres 2014 hinter uns. Weitere Wettkämpfe, Märsche und Ausbildungen sind schon in Planung. Sie haben Interesse, auch an derartigen Unternehmungen teilzunehmen? Sie haben darüber hinaus Interesse an sicherheitspolitischen Themen? Sie wollen Kameradschaft erleben und aktiv als Mittler zwischen Gesellschaft und den Streitkräften dienen?

10 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 30 Freitag, 25. Juli 2014 Vereine 41 Dann besuchen Sie uns doch bei unserem Stammtisch für Daheimgebliebene und lernen Sie am uns und unsere Angebote kennen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website. Diese finden Sie im Regionalteil der Website des Reservistenverbands ( de) oder über einen Link auf unseren alten Website ( Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Verantw.: Ingo Sulzer, Vors. Kapellenweg 17, L-E, Tel Zweitagesgebirgstour in den Tannheimer Bergen mit Übernachtung auf der Landsberger Hütte vom 20. bis 21. September 2014: Mit der Bergbahn fahren wir auf das Neunerköpfle (1.864 m) und wandern auf dem Saalfelder Höhenweg über die Obere Strindenalpe zur Landsberger Hütte. Auf dem Weg genießen wir stets ungehinderte Ausblicke und besteigen gleich zwei Gipfel - die Sulzspitze (2.084 m) und die Schochenspitze (2.069 m). Übernachten werden wir auf der Landsberger Hütte, die in schöner Lage auf einer Geländerippe zu Füßen der 250 Meter hohen Lachenspitz-Nordwestwand, hoch über Traualp- und Vilsalpsee in den Tannheimer Bergen liegt. Am nächsten Morgen geht es mit leichtem Gepäck (Vesper und Regenkleidung) von der Landsberger Hütte aus zur Steinkarspitze (2.067 m) und zur Lachenspitze (2.126 m). Hier sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich! Der Rückweg führt uns wieder an der Landsberger Hütte vorbei, wo wir uns stärken und unsere Rucksäcke aufnehmen, bevor wir über die Obere Traualpe und den Vilsalpsee absteigen. Mit dem Bus fahren wir zu unserem Ausgangspunkt in Tannheim zurück. Teilnehmerzahl 30 Personen. Nähere Infos auf der Homepage. Anmeldung telefonisch oder per bei Familie Kremer-Weig, Tel , domi.weig@gmx.de. Liebe Mitglieder des Schwäbischen Albvereins, wer hat Lust und Zeit am Krautfest 2014 zu helfen. Bei Dominique Weig unter oder domi.weig@gmx.de melden. Ortsgruppe Leinfelden-Musberg 1. Vorsitzende Gunhild Schwardt Fon: , Fax: bender.le@kabelbw.de Nachmittagswanderung am vom Riedsee zur Schwälblesklinge Wir wandern von der Haltestelle Riedsee nach Sonnenberg und von dort auf dem Geographischen Lehrpfad und entlang der Streuobstwiese "Kressart" durch die Schwälblesklinge. Zu dieser interessanten Wanderung laden wir unsere Wanderfreunde und Gäste herzlich ein. Wir gehen auf guten Wegen vorwiegend bergab, die Wanderzeit beträgt ca. 2 Std. Schlusseinkehr ist in der "Vereinsgaststätte im Kohlhau" in Kaltental. Wir treffen uns um Uhr an der Haltestelle U 5 in Leinfelden, Abfahrt um Uhr. Bitte 5er- Gruppen bilden und Tageskarten für 1bis 2 Zonen lösen. Wanderf.: C. Wörner und A. Moosmayer Bitte vormerken: am "hocken" wir im Schwabengarten! Ortsgruppe Stetten Verantw.: Kurt Steck 1. Vorsitzender: Sascha Steck Mobil: , albvereinstetten@aol.com Wir machen Urlaub, unser Wanderheim ist geschlossen. Am 5. Oktober haben wir wieder geöffnet. Siebenmühlental- Hexen Musberg Verantw.: Ute Schönfeld Zunftmeisterin: Mirja Bühl Geschäftsstelle: Filderstr. 42, L.-E. Musberg Internet: Mail: info@siebenmuehlental-hexen.de Termine: Fußball- und Elfmeterturnier in Kusterdingen 1.9. Waldfest Rohrer Waldhexen Vorstands- und Hexenratssitzung Januar Narrenwochenende in Musberg Theater- und Kulturverein Musberg Verantwortlich: Hans Pontius, Tel , info@tuk-musberg.de, Theaterstammtisch Am Do, 31. Juli, findet ab 19 Uhr der Theaterstammtisch statt, diesmal in der Gaststätte Hirschgraben. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung durch unsere Mitglieder und Freunde. Theater unter den Kuppeln Verantw. für Amtsblatt: Irina Kunzi, Sonntag, 2 Bands und 3 Vorstellungen im Theater 11 Uhr Theater-Gottesdienst auf der Freilichtbühne. In Zusammenarbeit mit der ev. Kirchengemeinde in Stetten präsentieren wir GSDS - Gott sucht das Supertalent. Eine interessante Mischung aus klassischen Gottesdienst-Inhalten, umrahmt von Theater, welches auf das Thema einstellt. Mit dabei ist die Band Crossroad. 15 Uhr Kinderstück Ariella. 18:30 Uhr Soirée - Früchte unserer Arbeit. Musikalischer Abend mit etablierten und Nachwuchskünstlern unserer Tanz- und Gesangsschule. Mitwirkende ist die Musikschule Filderstadt mit einem 'Workshop Jazz' mit Traditionellem und Modernem. Einlass: 18 Uhr, Eintritt ist frei. Unsere Hip-Hopper, die beim Internationalen Fest für Bomben-Stimmung gesorgt haben sind beim Gottesdienst und der Soirée mit dabei. Kartenvorverkauf Im Theater, Di. und Fr., Uhr, Tel: oder über Online- Buchungsverfahren Tierschutzverein Glückspelze e.v. Verantwortlicher: Florian Hohaus Tel presse@glueckspelze.de Karl, ca. 6 Monate alter Welpenbub sucht seine Familie für immer. Der lustige Mischlingsrüde Karl ist ca. 6 Monate alt und befindet sich aktuell auf einer Pflegestelle in Weil im Schönbuch. Aktuell ist Karl ca. 12 kg schwer und 41 cm hoch. Er wird noch etwas an Größe zulegen, wir gehen aber davon aus, dass er eher kurze und stämmige Beinchen behält und kein Riese wird. Was ihn ihm steckt, darüber lässt sich nur munkeln, denn die Eltern sind unbekannt. Sein Fell ist weiß und kurz mit braunen Stellen. Wer möchte den Herzensbub einmal kennenlernen? Weitere Bilder und Informationen von Karl und den Ablauf der Adoption gibt es auch unter Tierschutzverein Tierfreunde Filderstadt Verantwortl.: Karolin Müller Tel.: Wer kennt diesen wunderschönen, verschmusten schwarzen Kater? Er wurde gefunden und ist sowohl kastriert als auch tätowiert. Leider können wir aber nicht alle Ziffern ganz deutlich erkennen, so dass es uns nicht möglich ist, seine Besitzer ausfindig zu machen.

11 42 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 30 Freitag, 25. Juli 2014 Momo, wie wir den Süßen genannt haben, ist sehr zutraulich und sucht dauernd den Kontakt zu Menschen. Deshalb sind wir uns eigentlich sicher, dass er irgendwo vermisst wird. Kontakt: Waldheimverein Verantw.:1. Vorsitzender Bernhard Delius, Tel , Jahre Waldheimverein e.v. Der Waldheimverein e.v. feiert sein 50-jähriges Bestehen. Wir finden, dies ist ein guter Grund zum Feiern. Samstag, 26. Juli, ab 17:00 Uhr: Musik, Aperitifs, alkoholfreie Getränke, Biere vom Fass, Wein, kleine Leckereien, Galgenkegeln für Erwachsene und andere Kuriositäten! Sonntag, 27. Juli, um 10:00 Uhr Gottesdienst mit dem Posaunenchor: Danach werden für den großen und kleinen Hunger Currywurst, Schweinsbraten, Hamburger, allerlei vom Grill und am Nachmittag Kaffee und Kuchen angeboten. Ab 14:30 Uhr gibt es eine große Spielstraße für die Kinder. Kinderschminken, Kinder-Kegel-Turnier, Wettbewerb Klein gegen Groß (Papa, Mama, Großeltern gegen Sohn, Tochter, Enkel) und Luftballontiere für alle Kinder. Wie immer gibt es zum Schluss der Spielstraße Preise für die Kinder. Also lasst uns gemeinsam an den beiden Tagen unser Jubiläum feiern. Wir freuen uns auf euren Besuch. VdK -Ortsverband Verantw. Horst Schuhmann Eschenweg 6, L.- Tel Sprechstunde Der Sozialverband VdK berät am Samstag, 2. August 2014, von Uhr in sozialrechtlichen Angelegenheiten. Regionalgeschäftsführer Konrad Brand kommt dazu in die Zehntscheuer,, Maiergasse. Er beantwortet Fragen zur gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfallund Arbeitslosenversicherung und hilft bei der Antragstellung. Auch für Nichtmitglieder ist die Beratung kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. VdK -Ortsverband Leinfelden-Musberg Verantw.: Renate Belz, Reuteweg 13, Leinfelden- Tel.: 0711/ Treffen im August 2014 Schon zur Tradition geworden sind unsere Treffen im August bei den "Kleingärtnern" in Oberaichen. So auch in diesem Jahr am Montag, 11. August. Zeit: ab 17 Uhr Ort:"Linde" in Oberaichen, Im Spitzhau. Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen. Young Voices Verantw.: B. Krüger, Tel Internet: 1. Vorsitzende: S. Litsche Chorleiter: A. Reuter Chorproben: immer montags, Uhr, in der Zehntscheuer in (außerhalb der Ferien).

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

November Aktuelle Berichte. 1. Boogie Woogie: Vize-Weltmeister in Gmünd

November Aktuelle Berichte. 1. Boogie Woogie: Vize-Weltmeister in Gmünd November 2016 Aktuelle Berichte 1. Boogie Woogie: Vize-Weltmeister in Gmünd Die amtierenden Boogie Woogie Weltmeister der Seniorenklasse, Evelyn Schmidt und Thomas Veigl, waren am 15.10.16 zu einem Workshop

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Fitness - Gesundheit

Fitness - Gesundheit Fitness - Gesundheit Kursprogramm ab Januar 2017 Teilnahme an allen Kursen nur nach verbindlicher Anmeldung bei dem betreffenden Kursleiter (Ausnahme Kurse: Zumba, Pilates und Osteoporose-Training) Mindestteilnehmerzahl

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben!

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! Das wird Dein Fitnessjahr 2017 Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! P l a n e j e t z t D e i n e p e r s ö n l i c h e F i t n e s s s t r a t e g i

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung: Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gütersloh e.v. angeboten. Änderungen sind möglich und werden ggf. bei der Anmeldung bekannt

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Hobby Turnierkalender 2015 (Stand 13.05.2015)

Hobby Turnierkalender 2015 (Stand 13.05.2015) 22.01.2015-25.01.2015 Titisee/Neustadt Breitensport - Tennis&Ski-Event Titisee/ Feldberg 30.12.2014 12:00 LK11-23 320 Württembergischer Tennis-Bund Hummel Gerd Tel. p. 07121-58967 Mobil 0179-4530340 breitensportwart@wtb-tennis.de

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

NEWSLETTER Juli 2016

NEWSLETTER Juli 2016 Private NEWSLETTER Juli 2016 1. Juli: Gemeinsam für eine buntere Welt 7 Juli: Zelten 15. Juli: Sommerfest 18. Juli: Mathematik zum Anfassen 20. Juli: Theater und Märchenführung 22. Juli: Bundesjugendspiele

Mehr

kurse für erwachsene W401 W402 W403 W404 W404-2 W405

kurse für erwachsene W401 W402 W403 W404 W404-2 W405 W401 W402 W403 W404 W404-2 W405 W500 W500F W501 W501F W502 W502F W503 W503F W504 W504F W505 W505F W506 W506F W507 W507F W508 W509 kurse für erwachsene Erziehungsthemen Zeig mir, wo s lang geht Geschwister

Mehr

Sportangebote in Herten

Sportangebote in Herten Sie sind hier: Herten Kultur + Freizeit Sport Sportangebote in Herten Sportangebote in Herten Für viele Menschen gehört Bewegung zum Leben dazu. Doch welche Möglichkeiten gibt es in Herten, Sport zu treiben?

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN 3. TRIMESTER AUGUST - DEZEMBER 2016 STUNDENPLAN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de STANDARD/LATEIN KURSE ANFÄNGER OFFENES SYSTEM Anfänger Mi

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten ab Oktober 2014 K 1 ZUMBA KIDS jr. (5 7 Jahre) Zumba Kids jr. ist ein cooles Tanz -Fitness Programm für Kinder. Wir lernen einfache Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen wie Hip-Hop, Salsa, Reggaeton und

Mehr

Seite. Kultur- und Sportverein Biedermannsdorf. KSV-Informationsabend am 22. September Seite 8 M E S J. 1aus dem Inhalt. Radfahr-Treff Seiten 2 bis 7

Seite. Kultur- und Sportverein Biedermannsdorf. KSV-Informationsabend am 22. September Seite 8 M E S J. 1aus dem Inhalt. Radfahr-Treff Seiten 2 bis 7 A S J M E B K Kultur- und Sportverein Biedermannsdorf F Seite 1aus dem Inhalt Kinderturnen Bauch Bein Po Step Aerobic Rückengymnastik Rücken-Fit & DKB Kinderfußball Tischtennis Lauftreff I ArtEnsemble

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

1) Trainer: Claire Marie Hupfer: Seit ihrem 5. Lebensjahr ist Claire eng mit dem Sport, 1) Trainer. 2) Mitgliederzuwachs.

1) Trainer: Claire Marie Hupfer: Seit ihrem 5. Lebensjahr ist Claire eng mit dem Sport, 1) Trainer. 2) Mitgliederzuwachs. 1) Trainer 2) Mitgliederzuwachs 3) Kooperationen 4) Camps 2015 5) Kursangebote 2015 6) T-Shirts 1) Trainer: Wir freuen uns sehr, seit September 2014, zwei neue Trainer in der Kindersportschule Lörrach

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Neues vom TV Conweiler 1902 e.v. Wir sind die Nr. 1 in Sachen Sport!

Neues vom TV Conweiler 1902 e.v. Wir sind die Nr. 1 in Sachen Sport! Wirbelsäulengymnastikkurse Beginn: 22.Februar 2010 montags 8.00-9.00 h Beginn: 22.Februar 2010 montags, 17.00 h-18.00 h Beginn: 11.Februar 2010 donnerstags, 17.00 h-18.00 h Beginn: 11.Februar 2010 donnerstags,

Mehr

Donnerstag, den 24.07.08 1 Macht Musik Ausstellung und Klangerlebniswelt Donnerstag, den 24.07.08 Radeln mit dem OB Donnerstag, den 24.07.08 2 Wir gestalten Seiten in der Wieslocher Woche Wie entsteht

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr