Rickenbacher Mitteilungsblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rickenbacher Mitteilungsblatt"

Transkript

1 Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel Amtliches Publikationsorgan 18. Jahrgang April 2015 Nr. 192 Redaktionsschluss: per 20. des Monats Aus dem Gemeinderat Bewilligte Baugesuche Bühler Gartenbau AG: Maschinenunterstand, Parzelle 206, Sonnmattstrasse 14. Sonja Hardmeier: Dreistufige Stützmauer aus Kleinmauersteinen mit Sitzgelegenheit, Parzelle 1233, Quellenweg 6. Monika De Simone: Abbruch und Wiederaufbau einer Remise, Parzelle 27, Kirchstrasse 27. Meyer AG: Energetische Sanierung der Gebäudehülle, Parzelle 204, Sonnmattstrasse 10. Silvio Grütter: Einbau neuer Fenster im Wohnzimmer und Erstellen einer Pergola auf der Terrasse, Parzelle 271, Bachwiese 8. Gemeindeverwaltung ab 16 Uhr geschlossen. Wir freuen uns, Sie am Montag, 18. Mai, wieder bedienen zu dürfen. Pfingsten Ebenfalls bleibt die Gemeindeverwaltung am Pfingstmontag, 25. Mai geschlossen. Bei Todesfällen ist das Bestattungsunternehmen Brühlmann unter folgender Nummer zur erreichen: Abfall Sondertouren Pfingsten Abgeänderter Fahrplan über Pfingsten: Pfingstmontag, 25. Mai: Keine Abfalltour. Am Dienstag, 26. Mai findet eine Ersatztour statt und der Abfall wird dann abgeholt. Politische Gemeinde Tag der Arbeit Am Freitag, 1. Mai, ist Tag der Arbeit. Die Gemeindeverwaltung bleibt deshalb am Freitag, 1. Mai, geschlossen. Protokoll Gemeindeversammlung Der Gemeinderat hat das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 16. März 2015 an seiner letzten Sitzung genehmigt. Dieses lag vom 20. März 10 Tage zur Einsicht bei der Gemeindeverwaltung auf. Auffahrt Die Gemeindeverwaltung bleibt am Donnerstag (Auffahrt), 14. Mai, und am Freitag, 15. Mai, geschlossen. Am Mittwoch, 13. Mai, ist die Bäume und Sträucher zurückschneiden Mit der Rückkehr der wärmeren Tage und dem Wiedererblühen der Natur werden einmal mehr die Grundbesitzer auf die Bestimmungen über das Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern STRASSMANN DRUCK 9532 RICKENBACH

2 22. April 2015 Seite Jahrgang Nr. 192 an öffentlichen Strassen und Wegen aufmerksam gemacht. Im Sichtzonenbereich von Ausfahrten oder Strasseneinmündungen dürfen die Pflanzen höchstens 80 Zentimeter ab Strassenhöhe erreichen. Lebhecken, Sträucher und ähnliche Pflanzen müssen einen Stockabstand von mindestens 60 Zentimeter zur Strassen-, Weg- oder Trottoirgrenze aufweisen. Strassen-Randabschlüsse sind von Überwachsungen frei zu halten. Überragende Äste von Bäumen sind im Fahrbereich auf eine lichte Höhe von 4.50 Meter, bei Wegen und Trottoirs auf eine solche von 2.50 Meter aufzuschneiden. Geburtstagsgratulationen Geburtstag Luis Martinez wohnhaft an der Breitestrasse Geburtstag Marie D Incau-Widmer wohnhaft an der Hochbühlstrasse 32a Geburtstag Hans Brunschwiler wohnhaft Im Baumgarten Geburtstag Martha Buchmann-Schwager mit Aufenthalt im Pflegezentrum Fürstenau, Wil. 1. April 2015, Grundstück Nr. 1269, 678 m 2, Wiese, Pünt; Veräusserer Lichtensteiger Paul, Rickenbach bei Wil, erworben am ; Erwerber Schönenberger Simon, Wilen bei Wil, und Imhof Georg, Aadorf. Mütterberatung Wann: Wo: Zeit: 2. und 4. Montag im Monat Turnhallenschulhaus 1. Stock, Kirchstrasse 22 ( ) bis 16 Uhr Mütterberatung - nächste Daten: Montag, 11. Mai 2015 ohne Anmeldung Montag, 25. Mai 2015 mit Anmeldung Katholische Pfarrei und Seelsorgebereich Rickenbach Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen Samstag, 2. Mai: 5. Sonntag der Osterzeit 17 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 10. Mai: 6. Sonntag der Osterzeit 11 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 14. Mai: Christi Himmelfahrt 11 Uhr Auffahrtsgottesdienst a. d. Hofberg Samstag, 16. Mai: 7. Sonntag der Osterzeit 17 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 23. Mai: Pfingsten 17 Uhr Familiengottesdienst Sonntag, 31. Mai: Dreifaltigkeitssonntag 11 Uhr Eucharistiefeier Handänderungen 1. April 2015, Grundstück Nr zu Nr. 246, 200 m 2, Wiese, Pünt; Veräusserer Lichtensteiger Paul, Rickenbach bei Wil, erworben am ; Erwerber Hugentobler Tobias und Lenardon Marisa, Rickenbach bei Wil. Gottesdienste an Werktagen und besondere Anlässe Mittwochs 6./13./20./27. Mai, 9 Uhr Eucharistiefeier, am 13. Mai anschliessender Kaffeetreff

3 22. April 2015 Seite Jahrgang Nr. 192 Mittwoch, 20. Mai, 19 Uhr Maiandacht Freitag, 22. Mai, 20 Uhr Kreuz und Quer Gespräche über Gott und die Welt im Pfarreiheim Jeden Freitag um 17 Uhr Rosenkranzgebet im Pfarreiheim Erstkommunion in Rickenbach Am Sonntag, 19. April, feierte die ganze Gemeinde mit unseren ErstkommunikantInnen den Empfang ihrer Heiligen Kommunion. Die Wochen der Vorbereitung und der Festgottesdienst standen unter dem Thema: Jesus, Brot des Lebens. Die glücklichen Gesichter der Kinder und die warme Frühlingssonne strahlten um die Wette. Danke an alle Beteiligten, die diesen Tag zu einem schönen Familienfest werden liessen. Besonderer Dank gebührt unserer Katechetin Lucia Nagel, die die 13 Kinder aufs Beste und mit viel Herzblut auf diesen grossen Tag vorbereitete! Vereine und Soziale Institutionen nächsten Mittagstisch wieder miteinander verbringen wollen. Anmeldungen direkt bei Susanne Drexel-Inauen, Tel oder susanne.drexel@thurweb.ch. Kurs in Sirnach Einführung in -Programme. Lernen Sie unter anderem: empfangen, weiterleiten und beantworten, Dateien im Anhang versenden, Signatur erstellen, adressbuch erstellen und verwalten, Archivierung der Mails sowie wirksamer Schutz vor Viren und anderen Bedrohungen. Der Kurs findet donnerstags, 7. Mai bis 4. Juni, jeweils von 9 bis Uhr im WAS Wohnen im Alter in Sirnach statt, 3 x 2 Lektionen. Feldenkrais in Sirnach Feldenkrais ist eine einfache Methode, um sich von körperlichen Schmerzen zu befreien, beweglicher und dadurch lebendiger zu werden. Durch angeleitete, einfache und sanfte Bewegungsabläufe verfeinern Sie Ihre Körperwahrnehmung und entdecken Sie Ihre festgefahrenen, oft blockierenden Bewegungsgewohnheiten. Die Bewegungen werden leichter und müheloser, ein neues Körpergefühl entfaltet sich, das sich positiv auf das Selbstwertgefühl auswirkt. Schlaflose oder schlafgestörte Nächte gehören der Vergangenheit an. Der Einstieg in die bestehende Gruppe (bis 1. Juni) ist jederzeit möglich. Die Lektionen werden jeden Montag, jeweils von 9 bis 10 Uhr, in der Evangelischen reformierten Kirche an der Hochwachtstrasse 4 in Sirnach durchgeführt. Auskunft und Anmeldung bei Pro Senectute Thurgau, Tel Rickenbacher Senioren Mittagstisch Wir treffen uns am 28. Mai um Uhr im Toggenburgerhof, Kirchberg, zum gemeinsamen Mittagessen. Ich freue mich wieder auf eine schöne Anzahl Seniorinnen und Senioren, die auch den

4 22. April 2015 Seite Jahrgang Nr. 192 Velo-Fit Freitag, 8. Mai Velo-Fit, wie bringe ich das Velo wieder auf Vordermann / -frau, findet von 19 bis 21 Uhr statt bei Familie Schättin an der Bachstrasse 21. Es können maximal 16 Personen teilnehmen und es wird ein Unkostenbeitrag von 5 Franken erhoben. Anmeldungen bei Gabriela Streckeisen, Tel , oder g.streckeisen@gmx.ch. Maiandacht Donnerstag, 28. Mai Die Maiandacht findet um 20 Uhr in Dreibrunnen statt. Anschliessend gemütliches Beisammensein im Restaurant. Materialien eine Handcreme hergestellt. Beim Basteln entstanden tolle praktische Utensilien für s Kinderzimmer. Wie entsteht eine Zeitung? Diese Frage wurde bei der Besichtigung der Druckerei Zehnder beantwortet. Unterwegs mit dem Förster im Wald lernten die Kinder vieles über unsere heimischen Tiere und Bäume. Sogar die Schlafplätze der Rehe wurden begutachtet. Wer getraut sich als erster im Schlangenzoo eine Schlange anzufassen? Haben die Mädchen oder die Jungs mehr Mut? Auch hoch zu Pferd machten die Jugendlichen eine gute Falle beim Reiten auf dem Eschenhof oder auf dem Ponyhof in Märwil. Wer spielt den ersten Strike? Beim Bowling im Sonnmatt mit knapp 30 Kindern rollten die Kugeln munter drauf los. Bei der 10-m-Luftgewehr-Anlage der Jungschützen war eine ruhige Hand und volle Konzentration gefragt. Wie gut ist eigentlich die Aussicht vom Kirchenturm? Und wer ist verantwortlich, dass die Kirchenglocken rechtzeitig läuten? Auf dem Rundgang um die Kirche St. Nikolaus gab es vieles zu entdecken. Am Freitag stand dann die gemeinsame grosse Spielolympiade auf dem Programm. Hier konnten sich die Kinder in gemischten Altersgruppen messen. Kinder- und Jugendverein Rickenbach Kinderwoche Rickenbach In der zweiten Frühlingsferienwoche durften über 60 Kinder an den Aktivitäten der Rickenbacher Kinderwoche teilnehmen. Dank der diversen Kuchenspenden der fleissigen Mamis war während der ganzen Woche auch für die Verpflegung gesorgt. Organisiert und unterstützt wurde die Woche vom Kinder-und Jugendverein Rickenbach und der katholischen Pfarrei Wil mit dem Seelsorgebereich Rickenbach sowie diversen Firmen und Vereine aus dem Dorf. Sind wir gespannt, was im nächsten Jahr wieder alles auf dem Programm steht. Die Jugendlichen konnten pro Tag aus 3 spannenden Angeboten auswählen. Mit viel Spass wurde beispielsweise gemeinsam Lasagne gekocht oder Muffins gebacken. Oder es wurde aus natürlichen

5 22. April 2015 Seite Jahrgang Nr. 192 Landflächen, die im Besitz der Bürgergemeinde stehen. Mit finanziellen Beiträgen an verschiedene Institutionen oder Personen, versucht die Bürgergemeinde einen Beitrag zur Förderung und Unterstützung zu leisten. Ein Problem ist der stetige Mitgliederschwund für die Bürgergemeinde Rickenbach. Der Verwaltungsrat bemüht sich, neue Bürgerinnen und Bürger zu gewinnen. Präsidentenwechsel bei der Bürgergemeinde Rickenbach Am 27. März versammelten sich die Bürgerinnen und Bürger der Bürgergemeinde Rickenbach zu ihrer ordentlichen Bürgergemeindeversammlung. Nebst den üblichen Traktanden, stand die Erneuerungswahl des Verwaltungsrates der Bürgergemeinde für die nächste Amtsperiode auf der Traktandenliste. Der langjährige Bürgergemeindepräsident Paul Lichtensteiger kann durch seinen Wohngemeindewechsel nicht mehr gewählt werden. Glücklicherweise konnte Daniel Lichtensteiger als neues Mitglied in den Verwaltungsrat der Bürgergemeinde Rickenbach gefunden werden. Sodass der Verwaltungsrat wieder mit der vorgeschriebenen Anzahl Mitgliedern besteht. Spielgruppe Zottelbär Die Spielgruppe Zottelbär öffnet am nächsten Samstag, 25. April, von 10 bis Uhr ihre Türen für alle interessierten Eltern und Kinder. Wir freuen uns auf einen Besuch bei uns im Spielgruppenraum, im Untergeschoss des Turnhallenschulhauses, an der Kirchstrasse 22. Als neuer Bürgergemeindepräsident stellt sich Roman Gschwend zur Verfügung. Mit grosser Mehrheit wird er in das Amt gewählt. Paul Lichtensteiger gebührt grosser Dank für die vergangenen Jahre als Bürgergemeindepräsident. Bürgergemeinden haben zum Teil vielseitige Aufgaben. Die Hauptaufgabe der Bürgergemeinde Rickenbach besteht im Verwalten der Wald- und Fahrt ins Blaue Unser diesjähriger Seniorenausflug findet statt am Dienstag, 5. Mai. Wir treffen uns um Uhr auf dem Parkplatz der Pearl-Bar in Rickenbach. Um Uhr geht die Reise los mit einer schönen Fahrt Richtung Stein am Rhein. Lassen wir uns überraschen, was der Nachmittag uns Schönes bringt und hoffen, dass Petrus uns gut gesinnt ist. Wir freuen uns auf viele reiselustige Seniorinnen und Senioren! Der Unkostenbeitrag pro Person beträgt 40 Franken (inbegriffen sind Kaffeehalt und Zvieriplättli). Anmeldungen bitte bis 29. April an: Rosmarie Keller Käti Töngi

6 22. April 2015 Seite Jahrgang Nr. 192

7 22. April 2015 Seite Jahrgang Nr Mai-Wanderung via Giessenwasserfall zur Grillstelle im Letten Freitag, 1. Mai 2015 Abmarsch Rickenbach oder Wilen via Engi- Altbach-Giessenfall-Letten ab Engi ist der Weg markiert Geführte Wanderung 10 Uhr ab Post Rickenbach 11 Uhr ab Schulanlage Ägelsee, Wilen Von 11 bis 16 Uhr betreibt der Frauenturnverein eine kleine Fest- Wirtschaft im Letten. Geniessen Sie bei Wurst, Kaffee und Kuchen die wunderbare Aussicht auf den Säntis. Wurst mit Brot werden von der TKB Rickenbach offeriert. Auf zahlreiche Wanderfreudige freut sich der Frauenturnverein Rickenbach

8 22. April 2015 Seite Jahrgang Nr. 192 Abfall-Kalender 2015 Papier- und Kartonsammlung Metallsammlung Grünabfuhr Mai 7./21. Juni /18. Juli 2./16./30. August 13./27. September /24. Oktober 8./22. November 5. Dezember 16. Veranstaltungen Mai 2015 Datum Anlass Veranstalter Ort Lokalität Zeit Schulfreier Tag, Kantonaler Feiertag Bewegung und Spass am Tag der Arbeit Rickenbach Frauenturnverein Rickenbach / Wilen Kantonaler Spieltag Korbball Jugi Ägelsee Neukirch- Egnach Fahrt ins Blaue Seniorenclub Rickenbach Treff: Pearl h (ehemals X-Bar) Stricknachmittag Seniorenclub Rickenbach Pfarreiheim h Kaffeetreff Frauengemeinschaft Rickenbach Pfarreiheim h bis Primar- und Sekundarschule, Pfingstferien Schulgemeinden Rickenbach / Wilen Maibummel mit Angehörigen TV Ägelsee Maiandacht Pfarrei St. Verena Rickenbach Kath. Kirche h St. Verena Sponsorenlauf / Rundenlauf FC Rickenbach Rickenbach Sportplatz Au h Eltern-Nachwuchs Plauschturnier Faustball FG RiWi Wilen Oberstufenzentrum Ägelsee h Festgottesdienst zu Pfingsten mit anschliessendem Apéro Internationales Jugendturnier Faustball Rickenbacher Senioren- Mittagstisch Pfarrei St. Verena / Frauengemeinschaft Rickenbach Kath. Kirche St. Verena FG RiWi Wilen Oberstufenzentrum Ägelsee Pro Senectute Kirchberg Toggenburgerhof Maiandacht Frauengemeinschaft Bronschhofen Kapelle Maria Dreibrunnen Feldschiessen-Vorschiessen Schützen Wilen-Rickenbach Thurau Kantonaler Spieltag Jägerball Jugi Ägelsee Sulgen Konfirmation der Rickenbacher Konfirmanden Schiessanlage Thurau h ganztags h h h Evang. Kirchgemeinde Wil Wil Kreuzkirche Wil h

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 17. Jahrgang Dezember 2014 Nr.

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 18. Jahrgang Oktober 2015 Nr. 197

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 18. Jahrgang Mai 2015 Nr. 193 Redaktionsschluss:

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

1. Verwaltungsrechnung 2012 a) Genehmigung und Kenntnisgabe der Nachkredite b) Genehmigung der Jahresrechnung c) Abrechnung Verpflichtungskredite

1. Verwaltungsrechnung 2012 a) Genehmigung und Kenntnisgabe der Nachkredite b) Genehmigung der Jahresrechnung c) Abrechnung Verpflichtungskredite Protokoll der ordentlichen Versammlung der Reformierten Kirchgemeinde Meiringen vom Dienstag, 21. Mai 2013 um 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Vorsitz: Frutiger Annerös, Präsidentin Kirchgemeinderat Protokoll:

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Die ARA Untersee lädt am 30. April 2016 zum Tag der offenen Türe ein

Die ARA Untersee lädt am 30. April 2016 zum Tag der offenen Türe ein MITTEILUNGEN DES GEMEINDERATES Seifenkistenrennen am Sonntag, 17. April 2016 Am 17. April 2016 findet das diesjährige Ermatinger Seifenkistenrennen statt. Der Start befindet sich wie schon letztes Jahr

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde 9532 Rickenbach TG Tel. 071 929 70 40 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch www.rickenbach-tg.ch Amtliches Publikationsorgan 18. Jahrgang Februar 2015 Nr. 190

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen Offene Kirchen Im Kirchenkreis Dithmarschen Gebet Herr, in mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht. Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe. Ich bin

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

agenda60plus April - Juni 2016

agenda60plus April - Juni 2016 agenda60plus April - Juni 2016 Angebote von Altersberatung Alterszentrum Gibeleich Seniorenzentrum Vitadomo Bubenholz Ref. + Kath. Kirchgemeinden Pro Senectute OV Opfikon-Glattbrugg Kontakt Altersberatung

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Info 02/15 Mai bis Oktober 2015. KAB Hochdorf

Info 02/15 Mai bis Oktober 2015. KAB Hochdorf Info 02/15 Mai bis Oktober 2015 KAB Hochdorf Weg-Worte Der Ballonfahrer Ein Mann in einem Heissluftballon hat sich verirrt. Er geht tiefer und sichtet einen jungen Mann am Boden. Er sinkt noch weiter ab

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren.

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren. Elternbrief Nr.4 Liebe Eltern, 01.04.2014 noch zwei Wochen, dann beginnen die Osterferien und wohl alle Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrerinnen und Lehrer freuen sich auf diese Verschnaufpause.

Mehr

Kindertagesstätte Tuusigfüessler

Kindertagesstätte Tuusigfüessler Kindertagesstätte Tuusigfüessler Eine öffentliche, familienergänzende Kinderbetreuung Privatklinik Littenheid Führend in Psychiatrie und Psychotherapie Kindertagesstätte Tuusigfüessler Die Kita Tuusigfüessler

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Montessori Kindergarten of Zug

Montessori Kindergarten of Zug Montessori Kindergarten of Zug Newsletter April 2014 Campus Baar TERMINE Ausflug Verkehrshaus Luzern 14.04.2014 von 9-17 Uhr Sommerparty: 04.07.2014 von 12-17 Uhr Wir beginnen mit einer kleinen Grillparty,

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Januar 01 Pfarrei St. Georg Neujahrsgottesdienst anschl. Kirchencafé 17.00 Pfarrkirche 02 Curling Club Kaltbrunn Curling-Plauschturnier 07.00 Curlinghalle Glarus 02 Pfarrei St. Georg Sternsinger ganztägig

Mehr

Mitteilungen aus dem Vereinsleben Ausgabe 3/2014

Mitteilungen aus dem Vereinsleben Ausgabe 3/2014 Mitteilungen aus dem Vereinsleben Ausgabe 3/2014 In dieser Ausgabe: Vorwort des Präsidenten 1 Sommerritt 3 Vereinsturnier 5 Rückblick Sommerfahrturnier 2 Jahresprogramm 4 Herbstausfahrt 6 Liebe Fahrclub-Mitglieder

Mehr

Exklusives 8 Zimmer Einfamilienhaus

Exklusives 8 Zimmer Einfamilienhaus KAUF VERKAUF PROJEKTE 4 Peter Steinmann Klaus Geering Exklusives 8 Zimmer Einfamilienhaus Seeweg 15 Kesswil TG Weinfelden Kesswil Wachtelweg 1 Seeweg 15 CH-8570 Weinfelden CH-8593 Kesswil Peter Steinmann

Mehr

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3. Page 1 of 9 Freigeben Missbrauch melden Nächstes Blog» Blog erstellen Anmelden Kaplan Tobias Hopmann Donnerstag, 3. Juni 2010 Fronleichnam 2010 Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir im "Neusser Süden"

Mehr

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: Januar 2015 Gasthaus Stüber Simmerner Straße 4, 55469 Altweidelbach Telefon: +49 (0) 6761/27 63 Gaststätte "Zum Pferdestall" Schulstraße

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Mit Tradition die Zukunft sichern

Mit Tradition die Zukunft sichern Fax 05571/916723 www.ofn-uslar.de Einladung zum 7.Historischen Nutzfahrzeug Treffen mit Ausstellung in Uslar vom 5.Mai bis 8.Mai 2016 Mit Tradition die Zukunft sichern Liebe Oldtimer Freunde. Beständigkeit

Mehr

Mehrtägige Ferienbetreuungsangebote

Mehrtägige Ferienbetreuungsangebote Mehrtägige Ferienbetreuungsangebote 201 0 für Kinder und Jugendliche Diese Zusammenstellung soll Kindern. Jugendlichen und Eltem aus Ellwangen pes 4 einen Überblick über vorhandene Ferienbetreuungsmöglichkeiten

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch UNA- USA New York Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch ausarbeiten. Wir fanden gut, dass

Mehr

507 Aesch Basel Bahnhof SBB St-Louis Grenze (BLT-Linie 11) û

507 Aesch Basel Bahnhof SBB St-Louis Grenze (BLT-Linie 11) û 50 Aesch (BLT-Linie ) û Montag Freitag ohne allg. Feiertage; 4 50 4 5 5 04 5 0 5 5 5 5 25 5 2 32 05 50 5 04 0 25 33 2 33 42 45 4 54 5 02 05 25 31 33 40 4 42 4 5 00 03 0 2 5 5 2 5 3 05 25 33 2 30 4 5 05

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Informationen machen stark Stärken Sie sich!

Informationen machen stark Stärken Sie sich! Veranstaltungskalender für pflegende Angehörige Januar bis März 2016 Sie pflegen eine/n Angehörige/n oder unterstützen einen nahestehenden Menschen!! Die Pflege und Unterstützung eines Angehörigen erfordert

Mehr

montags - freitags R41s 6.52 6.55 6.57 6.58 6.59 7.00 7.01 7.02 7.03 7.04 7.04 7.07 7.08 7.09

montags - freitags R41s 6.52 6.55 6.57 6.58 6.59 7.00 7.01 7.02 7.03 7.04 7.04 7.07 7.08 7.09 // Hbf./Willy-Brdt-Platz -- -- Rhynern ( Werl) Hbf./Willy-Brdt-Platz Alte Synagoge/Markt Rhynern Süd 5.12 5.15 5.16 5.17 5.18 5.19 5.20 5. 5. 5. 5.23 5.24 5.25 5.26 5.26 5.27 5.27 5.28 5.28 5.29 5.30 5.31

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at Kulinarischer Kalender www.gartner-kirchenwirt.at Liebe/r Freund/in des Genuss, Mit der Positionierung als Naturgut stehe ich für gesundheitsbewusste Küche. Beim Gartner werden Sie verwöhnt mit bester

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Eine himmlische Location. Außergewöhnlich feiern in Köln

Eine himmlische Location. Außergewöhnlich feiern in Köln Eine himmlische Location Außergewöhnlich feiern in Köln Für besondere Momente in einer einzigartigen Atmosphäre Ob Hochzeiten, Heiratsversprechen, Geburtstagsfeiern, Präsentationen, Vernissagen oder andere

Mehr

Arbeits- und Ruhezeiten

Arbeits- und Ruhezeiten Arbeits- und Ruhezeiten Dieses Merkblatt richtet sich insbesondere an Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Es gibt Auskunft über die wesentlichen Bestimmungen der Arbeits- und Ruhezeiten gemäss dem Arbeitsgesetz.

Mehr

Kath. Pfarrei Heilig Geist Limmattalstrasse 146. 8049 Zürich

Kath. Pfarrei Heilig Geist Limmattalstrasse 146. 8049 Zürich 1 Kath. Pfarrei Heilig Geist Limmattalstrasse 146 8049 Zürich Gerda Fäh Krismer Cathrin Hosenfeld HGU-Verantwortliche Mirjam Bayard HGU-Mutter Tel. 044 342 46 30 HGU-Mutter Tel. 044 340 29 51 gerda_faeh@bluewin.ch

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates Prüfung der Jahresrechnung Während die Rechnungsprüfungskommission die Jahresrechnung der Gemeinde aus finanzpolitischer Sicht prüft, führt eine Revisionsgesellschaft

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

FAMILIENZENTRUM USTE R TREFFPUNKT FÜR FAMIL IEN UND ELTERN

FAMILIENZENTRUM USTE R TREFFPUNKT FÜR FAMIL IEN UND ELTERN FAMILIENZENTRUM USTE R TREFFPUNKT FÜR FAMIL IEN UND ELTERN Das Familienzentrum ist eine Dienstleistung der Stadt Uster in welcher unterschiedlichste Angebote zu einem gemeinsamen grossen verschmelzen.

Mehr

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz ROM die ewige Stadt Bildungsreise nach Rom 15. - 19. Juni 2015 Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz Reiseleitung und geistliche Begleitung: Stanislav Weglarzy, Pfarrer, Angela Fragione - Scholz,

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 04/2013 Mitterdorf, am 05.April 2013 Muttertagsausflug Zum Muttertagsausflug

Mehr

Schritte zur Pensenberechnung 5?! V 1.0 Jan 2014

Schritte zur Pensenberechnung 5?! V 1.0 Jan 2014 2 3 1 Schritte zur Pensenberechnung 4 5? V 1.0 Jan 2014 1 Übersicht Reformierter Religionsunterricht Rothenburg Schuljahr 2013/14 Mosimann Christine Obere Wiese 9 6020 Emmenbrücke Tel. 041 260 13 81 1.

Mehr

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials Tanzschule Dorner Where people meet Paare Studenten Singles Senioren Specials Favoritenstraße 20 1040 Wien T: +43-664-31 33 022 E: tanz@tanzdorner.at www.tanzdorner.at Dorner All you can dance Ihre Möglickeiten:

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

05.07./16.07.2010. Freizeitvergnügen für Kinder

05.07./16.07.2010. Freizeitvergnügen für Kinder 22. St. Wendeler Ferienfreizeit 05.07./16.07.2010 Freizeitvergnügen für Kinder Liebe Kinder, nun ist es endlich bald so weit. Die Sommerferien stehen vor der Tür und ihr seid sicher schon ganz gespannt

Mehr

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können Sonntag 11. März 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Exklusive Probefahrt eines 5er GT BMW - Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit unserer VIP Limousine durch

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Das hotel. 69,- pro Person

Das hotel. 69,- pro Person Barstraße Das hotel Spielothek Schwimm- und Saunaparadies Komfortable Zimmer Beschreibung der All-Inclusive hotel-arrangements Ein Preston Palace hotel-arrangement umfasst Folgendes: Unterbringung nach

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

Übungswege im Umgang mit Natur und Mensch

Übungswege im Umgang mit Natur und Mensch P E T R A R C A Übungswege im Umgang mit Natur und Mensch Genius Loci Vom Wesen eines Ortes Arbeitsseminar in Lom/Norwegen 11.-17. August 2008 Die Welt, in der wir leben, ist in vieler Hinsicht gefährdet.

Mehr

Liste, die, mit einer Übersicht der Weine und Zimmer vom Weingut Weigand in Iphofen GENUSS VOLL. weingut gästehaus weigand

Liste, die, mit einer Übersicht der Weine und Zimmer vom Weingut Weigand in Iphofen GENUSS VOLL. weingut gästehaus weigand Liste, die, mit einer Übersicht der Weine und Zimmer vom Weingut Weigand in Iphofen GENUSS VOLL weingut gästehaus weigand Wein ist Liebe. Liebe für die Natur, die Reben, die Heimat. Die Rückkehr zur bunten

Mehr

Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland Ferienkalender 2016 Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland 11 12 1 Deutschland Baden- Württemberg Winter Ostern Pfingsten Sommer

Mehr

Kinderbetreuung. Überblick über die Angebote für familien-

Kinderbetreuung. Überblick über die Angebote für familien- Kinderbetreuung Überblick über die Angebote für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung in Wettingen Stand: 25. Oktober 2012 Inhaltsverzeichnis Kindertagesstätten... 4 Krippenpool... 4 Chinderschlössli

Mehr

Rickenbacher Mitteilungsblatt

Rickenbacher Mitteilungsblatt Politische Gemeinde er Mitteilungsblatt 9532 TG Amtliches Publikationsorgan Redaktionsschluss: Tel. 071 929 70 40 17. Jahrgang Februar 2014 Nr. 179 per 20. des Monats Fax 071 929 70 41 E-Mail: kanzlei@rickenbach-tg.ch

Mehr

ELTERNBRIEF. März 2011

ELTERNBRIEF. März 2011 ELTERNBRIEF März 2011 Blümchen reckt sich in die Höh', schimmert weiß wie frischer Schnee. Mit dem Glöckchen zart und fein läutet's uns den Frühling ein. Esbeth Friemert Liebe Eltern, unsere Kollegin Frau

Mehr

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern Y V O N N E J O O S T E N Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern 5 Inhalt Vorwort.................................

Mehr

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg ENERGIEBAU.CH GmbH Verkaufsunterlagen Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg ENERGIEBAU.CH GmbH Neunkirch im Klettgau Neunkrich Freizeit und Erholung Das

Mehr

Wegleitung für Bestattungen

Wegleitung für Bestattungen Wegleitung für Bestattungen Wenn ein vertrauter Mensch gestorben ist bedeutet das für die nächsten Angehörigen eine schwierige Situation. Man empfindet Trauer und Schmerz und trotzdem müssen rasch viele

Mehr

Transition to vocational education after school - restaurant professions and food processing

Transition to vocational education after school - restaurant professions and food processing Comenius Transition to vocational education after school - restaurant professions and food processing Beteiligte Schulen: Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt in Kooperation mit der Heinrich-Thein-Schule

Mehr