Blick punkt. Nr. 2 Juni 2017 I N DIESEM H EFT: Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Brake

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blick punkt. Nr. 2 Juni 2017 I N DIESEM H EFT: Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Brake"

Transkript

1 Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Brake Blick punkt Nr. 2 Juni 2017 I N DIESEM H EFT: Beerdigungsteam 3 Spiekeroog 4 Jugendarbeit 13 Kirchenband 15 Gottesdienste 16 al dente bei Noweda 24

2 Auf ein Wort...ALLES IST GUT AUFGRUND DER LIEBE UND DER INITIATIVE GOTTES Liebe Gemeindeglieder! Unsere Kirche feiert in diesem Jahr mit einer Vielzahl von Veranstaltungen ein epochales Ereignis der Weltgeschichte: die Reformation, die vor 500 Jahren durch die 95 Thesen Martin Luthers in Wittenberg ihren Anfang nahm. Martin Luther wollte für die Kirche den biblischen Gott zurückgewinnen, der durch mancherlei Ereignisse und Interessen im Laufe der Jahrhunderte auf der Strecke geblieben war. Der Gott der vorreformatorischen Theologie war einer, der durch Geld oder irgendwelche frommen Übungen oder gar Leistungen milde gestimmt werden konnte und sodann für solcherart Fromme den Himmel auftat. Wer da mit Ernst Christ sein wollte, der musste wie dann auch Martin Luther selbst verzweifeln: dann nämlich, wenn man feststellte, dass man die Leistungen zur Erlangung des Heils schuldig bleiben musste Luther hat in seinem Ringen um einen ihm gewogenen Gott erkannt, dass Gott selbst dafür sorgt, dass wir ihm recht sein. Durch das Sterben seines Sohnes Jesus Christus und durch dessen Auferstehung am Ostermorgen. Damit ist alles, was zu unserem Heil nötig ist, getan. Alles ist gut aufgrund der Liebe und der Initiative Gottes. Im Glauben öffnen wir unsere Hände, um das Geschenk Gottes an uns entgegenzunehmen. Er beschenkt uns einfach so, ohne unser Zutun! Diese Einsicht verdanken wir dem Reformator Martin Luther. Das lohnt es zu feiern, schließlich entlastet uns dessen Erkenntnis von allem Leistungsdruck und lässt uns frohe und entspannte Christen sein. So wollen wir gemeinsam in unserer Kirche und Gemeinde leben. Ihr Pastor Harald Knefelkamp Lutherkarte: Mit freundlicher Genehmigung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Plakatmissionen 2

3 Aus der Gemeinde VERÄNDERUNGEN BESTIMMEN UNSER LEBEN......so hat sich auch im Laufe der Zeit unser Beerdigungsteam verändert. Es gehören jetzt neben Elke Horstkotte und Ursula Lipski auch Heidi Prüßner und Monika Scholz dazu. Elke Horstkotte Ursula Lipski Heidi Prüßner Monika Scholz Wir haben die Möglichkeit, Trauerfeiern von 20 bis 120 Pers. auszurichten. Natürlich sind wir auch weiterhin bemüht, Ihnen eine besinnliche und angenehme Atmosphäre zu bieten. Das Beerdigungsteam der Ev. Kirchengemeinde Brake 3

4 4

5

6

7

8 Ein großes Team von Gesundheitsfachleuten immer für Sie da! Denn wer sich wohlfühlt bleibt gesund... PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE UND HEILPRAKTIK Tino Czerlinski staatl. gepr. Physiotherapeut staatl. gepr. Heilpraktiker Trainingstherapeut und Dozent für Orthopädie Neurologie in der Physiotherapie Manualtherapeut Glückstädter Straße Bielefeld Tel /35

9 AMW-TECHNIK GmbH Anlagenbau, Meß-Regeltechnik, Wartungen für technische Gebäudeausrüstungen Heizung- Klima- Kälte- Sanitär- Elektro- Schaltschrankbau Bornholmstraße 32, Bielefeld Telefon (05 21)

10 Gemeinde ab 55 KLEINES FACHWERKDORF UND HERMANNS-DENKMAL 10

11 Gemeinde ab 55 Am 11. April 2017 startete die Gemeinde ab 55 am Nachmittag mit dem allseits bekannten und beliebten Braker Busunternehmen Husemann in Richtung Detmold zu Liebhardts kleinem Fachwerkdorf. Alle Mitreisenden waren guter Laune und freuten sich auf leckeren Kuchen und Kaffee, der für uns dann im Sudhaus serviert wurde. Dieses alte Bauernhaus stand früher im Stadtteil Nienhagen und bietet jetzt in seinen rustikalen Räumlichkeiten Platz für 100 Personen. Leider wehte draußen ein sehr kalter Wind, so dass der anschließende Spaziergang durch das kleine, aber feine Fachwerkdorf nur sehr kurz ausfiel. Im Bus konnten wir uns dann wieder aufwärmen, bevor wir am Hermannsdenkmal nochmal einen kurzen Halt eingelegt haben, um uns auf dem Weg zum Hermann wieder den frischen Wind um die Nase wehen zu lassen und den Blick über das Lipperland zu genießen. Bei Sonnenschein wäre es natürlich schöner gewesen. Viele Mitreisende waren vor 30 oder 40 Jahren zum letzten Mal an diesem Ort und waren erstaunt, was sich im Laufe der Zeit dort alles so verändert hat. Im neu errichteten Touristenshop konnten nette Stehrumchen vom Hermann erworben werden. Aber auch eine lippische Pickertmischung zum Selberbacken mit einem Mini-Rübenkraut-Topf fand ihre Liebhaber. Sogar ein bunt angemalter Hermann war vor der Eingangstür zu bewundern. Auf dem richtigen Hermann ist nur unsere jüngste Teilnehmerin gewesen, die Enkelin von Familie Höner. Danach ging es wieder auf die Rückreise durch das hügelige Lipperland und gegen 18 Uhr fand unsere Kulturfahrt am Gemeindehaus ihr Ende. Monika Scholz 11

12 Gemeinde ab 55 VORSCHAU Wir laden Sie zu folgenden Veranstaltungen ein: Anmeldung bei: Frühstück Radtour rund um Ratzeburg R. Scheck Tel Frühstück Besuch der Landesgartenschau in H.H.Klöne Bad Lippspringe Tel Frühstück Tage Fahrt nach Südholland E. Horstkotte Tel Frühstück Frühstück Unvorhergesehene Änderungen können wir nicht ausschließen. Für Anmeldungen oder Abmeldungen zum Frühstück melden Sie sich bitte im Gemeindebüro Tel.:

13 ANGEBOTE EVANGELISCHE JUGEND Jugendarbeit hat einen ähnlichen Rhythmus, wie die Bundesliga. Nun ist die gerade entschieden. Die Qualität des Jugendarbeitsjahres wird sich noch entscheiden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Sommerfreizeit. Vom Juli 2017 werden wir an die Adria ( fahren. Es gibt (leider) noch freie Plätze. Der Spaß kostet 630,00 c. Das leider bezieht sich dabei auf die Wirtschaftlichkeit. Pädagogisch sind kleinere Gruppen eher von Vorteil Sonst hat sich ergeben, dass wir uns im Bereich Kinderbetreuung während des Deutschkurses für geflüchtete Menschen im AWO Haus in Altenhagen und im Gemeindehaus in Milse engagieren. Falls es noch Menschen gibt, die Lust haben ca. 90 Minuten Kinder zu betreuen, die sehr unterschiedlich Deutsch sprechen und im Kindergarten- bis Grundschulalter sind, können diese Menschen sich gerne melden. Bedarf ist Montag, Dienstag und Freitag. Und für alle, die sich ehrenamtlich sonst engagieren wollen, bieten wir auch wieder einen Nachwuchsmitarbeiterkreis (NAWUMI) an. Die Termine können unter der Nr. unten erfragt werden. Eine langfristige Terminplanung ist mit 14jährigen derzeit wirklich nicht so leicht. Als Praxisfeld für die neuen Teamer gibt es die Konfiarbeit in Altenhagen und Milse und die genannten Kinderbetreuungen. Die aktuellen NAWUMIs wollen dann 2018 als Teamer mit aufs Konficamp fahren. Die neuen Konfis Altenhagen und Milse werden ein gemeinsames Kennelernwochenende in Altenhagen ( Mai) verbringen. Cool wäre, wenn 2018 Braker Konfis auch dabei wären. Und dann geht s vom Mai zum Kirchentag nach Berlin. Wenn das alles gut gelaufen ist und wir dann noch vielleicht ein paar Leute für die Freizeit begeistern können, dann war es eine gute Saison. Für alle Interessierten sind hier die Kontaktdaten: nb09@kirche-bielefeld.de oder Tel.: 0521/ oder 0152/ erreichen.

14

15 Musik in der Gemeinde T AUFERINNERUNGS- GOTTESDIENST Fotos: Stephanie Rauhut Der Tauferinnerungsgottesdienst, im Februar diesen Jahres, erfreute sich großer Beliebtheit. Musikalisch gestaltet wurde er von der Kirchenband. K ONFI- B ANDPROJEKT Schon zum zweiten Mal gestalteten die Konfirmanden ihren Vorstellungsgottesdienst in musikalischer Form selbst aktiv mit. Die jungen Gemeindeglieder sangen und musizierten unter der Anleitung von Elke Dohna und Volker Panzer.

16 UNSERE GOTTESDIENSTE, JUNI AUGUST 2017 Datum Zeit Kirche in Altenhagen Zeit Kirche in Brake Zeit Kirche in Milse Pfingst-Gd. Auf Kobusch`s Gd. An den Sieben Teichen Pfingst-Gd. Auf Kobusch`s Pfingstsonntag Hof, Römerstr. 125, bei (T), Pfr. Knefelkamp Hof, Römerstr. 125, bei Regen in der Kirche Milse, Regen in der Kirche Milse, Pfr. Dr. Wagner/ Pfr. Dr. Wagner/ Pfr. Schneider Pfr. Schneider Uhr Ökumenischer Pfingst-Gd. auf dem Klosterplatz Gd Gd. Alt und Jung, Gd. mit Laib & Seele, Pfarrer Schneider Pfarrer Knefelkamp anschl. Spargelessen Pfarrer Dr. Wagner Gd Gd. mit Abendmahl Jubiläums-Konfirmations- Pfarrer Schneider Pfarrer Knefelkamp Gd. mit Posaunenchor, Pfarrer Dr. Wagner Zentraler Gottesdienst in Brake, Gd.-Reihe: Einfach frei und es gibt sie immer noch: Sklaverei und Menschenhandel, mit Joy for you, Pfarrerin Reich (Frauenhilfe Soest) Pfarrer Schneider + Team Gd Gd. mit Abendmahl Danke! Sommer-Gd. mit NN Prädikantin Kirschberger anschl. Mittagsmatinee mit Chören Pfarrer Dr. Wagner Gd Gd. an den Sieben Teichen Segne Vater Pfarrerin Neddermeyer mit Pos.Chor, Taufen Tauferinnerung, Pfarrer Knefelkamp Pfarrer Dr. Wagner 16

17 Zentraler Gottesdienst in Milse mit Abendmahl, Pfarrer Dr. Wagner mit Kirchenchor Sommerabend-Gd. mit anschl. Grillen, Pfarrer Schneider Zentraler Gottesdienst in Brake Pfarrerin Mittelbach Zentraler Gottesdienst in Altenhagen mit Abendmahl, Pfarrer Knefelkamp Zentraler Gottesdienst in Brake mit Abendmahl, Konfirmationsjubiläums- Gd., Pfarrer Knefelkamp Zentraler Gottesdienst in Milse, Pfarrer Schneider Zentraler Gottesdienst in Brake mit Taufen, Pfarrerin Mittelbach Zentraler Gottesdienst in Altenhagen, Pfarrer Schneider Gottesdienste am Brakhof (immer am 1. Dienstag im Monat, jeweils Uhr):, , , , , Gottesdienste im Milser Schloss (immer am 2. Dienstag im Monat, jeweils Uhr): , , , , , (A) = Abendmahl (T) = Taufe 17

18 Abendkreis für Frauen Monat Veranstaltung Zeit Der Karikaturist, Zeichner und Fotograf Heinrich Zille Bernd Ussner Von der Kaiserzeit in die Wirtschaftswunderzeit Peter Salchow Herbstfest GEMEINSAM MIT DER FRAUENHILFE... Unser Programm September Dezember Film: Katharina von Bora noch offen Adventsfeier Alle Veranstaltungen beginnen um 16 Uhr. Änderungen vorbehalten. Liebe Jubiläumskonfirmandinnen und Jubiläumskonfirmanden! Entgegen der ursprünglichen Planung findet die Jubiläumskonfirmation 2017 am Sonntag, den 06. August statt. Sie EINLADUNG ZUR JUBILÄUMSKONFIRMATION ,10 UHR Ihr Harald Knefelkamp, Pfr. beginnt mit dem Gottesdienst um Uhr und findet ihre Fortsetzung bei einem gemütlichen Beisammensein im Gemeindehaus mit einem gemeinsamen Mittagessen. 18

19 Aus dem Presbyterium SIE WOLLEN IHR KIND TAUFEN LASSEN... Bereits seit mehreren Jahren gibt es in unserer Gemeinde anstelle der Taufgespräche in den Familien jeweils zwei Taufabende zur Vorbereitung auf die Taufe. Diese Abende werden von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde gemeinsam mit dem Pastor gestaltet. Hier gibt es die Möglichkeit, sich u ber Fragen der religiösen Erziehung auszutauschen, Themen und Fragestellungen namhaft zu machen, die sich aus der veränderten Familienkonstellation ergeben und natu rlich auch mehr u ber die Bedeutung und den Ablauf der Taufe zu erfahren. Hin und wieder hat sich aus diesen Taufabenden heraus dann auch eine Spielgruppe gebildet, in der ein intensiverer Austausch der Eltern u ber Fragen der Betreuung und Erziehung stattfinden kann, aber auch erste Beruḧrungen der Kleinkinder mit anderen Kindern ermöglicht werden. Beim zweiten Taufabend wird jeweils eine persönliche Taufkerze gestaltet (das Material dafu r wird von der Gemeinde vorgehalten und zur Verfu gung gestellt). Eingeladen sind zu diesen Abenden die Eltern der Täuflinge; schön ist es aber auch, wenn der eine oder andere Pate schon Zeit findet, an unseren Taufabenden teilzunehmen. Unsere nächsten Taufabende: 21. und / 06. und / 10. und Beginn: jeweils um Uhr; Ort: ev. Gemeindehaus, Glu ckstädter Str. 4. Nehmen Sie bitte wie bisher zu Pfr. Knefelkamp oder zum Gemeindebu ro Kontakt auf, um sich für die jeweiligen Abende anzumelden. Pfr. H. Knefelkamp, Tel.: , Gemeindebu ro, Tel.: Unsere nächsten Tauftermine: , (7-Teiche), (7-Teiche), , , , ,

20

21

22 Häusliche Pflege ist Vertrauenssache Die helfenden Hände Das freundliche Pflegeteam aus Bielefeld- Brake steht Ihnen seit mehr als 15 Jahren durch qualifizierte Mitarbeiterin in folgenden Gebieten rund um die Uhr zur Seite: BI Brake Baumheide Altenhagen Theesen Milse Vilsendorf Heepen Jöllenbeck HF Eickum Diebrock Laar Elverdissen Stedefreund Stedefreunder Str. 4, Bielefeld Telefon / , Mobil: /

23

24 al dente ALDENTE BESUCHT NOWEDA IN HERFORD Der Männerkreis aldente bekam von der Firma Noweda eine Einladung zur Besichtigung des Betriebes. Noweda ist eine pharmazeutische Großhandlung in Herford, die die umliegenden Apotheken mit pharmazeutischen Artikeln beliefert. Hierzu gehören vor allem Medikamente, kosmetische Artikel, Tees, und vieles mehr. Am 21.März trafen sich 12 Mitglieder unseres Kreises um 14 Uhr am Gemeindehaus, um mit den Privat- PKWs nach Herford zu fahren. Hier wurden wir von einem waschechtem Braker, Herrn Michael Flehr, empfangen. Das war eine Überraschung. Herr Flehr zeigte zunächst einen Film über die Firma und brachte interessante Erklärungen dazu. Bei der Noweda lagern Artikel. Sie ist eine Genossenschaft von Apothekern. Das Kapital kommt also von den Apothekern. Danach führte uns der Betriebsleiter, Herr Plagemann, durch die Firma. Er begann an der Auftragsannahme. Die Aufträge von den Apotheken werden fast ausschließlich online übermittelt. Hierbei geht der Großhandel in das System der Apotheken und holt sich dort seinen bereits abgestellten Auftrag ab. Selten werden noch mündlich Aufträge angenommen. 24

25 al dente Von hier geht der Auftrag an eine zentrale Stelle, die den Auftrag in kleine Aufträge splittet und diese werden in verschiedene Behälter gelegt. Die Behälter nehmen jetzt, wie durch Geisterhand gesteuert, ihren Weg durch die verschiedenen Lager und werden entweder durch Hand oder automatisch befüllt. Es richtet sich danach, was es für ein Artikel ist und ob es ein sogenannter Schnelldreher (sehr gängig) oder ein nicht so häufig verlangter Artikel ist. Die einzelnen Kästen werden dann im Versand zusammengeführt und in die Lieferwagen verladen. Die Lieferwagen sind alle wegen der temperaturempfindlichen Medikamente (Insuline, Impfstoffe usw.) mit Kühlaggregaten ausgestattet. Von hier aus geht die Lieferung an die Apotheken. Von der Auftragsannahme bis zum Versand benötigt die Sendung eine halbe Stunde. Die Noweda ist vor Stromausfall gesichert. Dazu steht außerhalb ein sehr leistungsstarker Notstromgenerator, der sich automatisch bei Stromausfall einschaltet. Für uns Männer war es ein informativer Nachmittag. Erstaunlich war die ausgefeilte Organisation und Logistik. Somit wurde uns klar, warum wir die von uns bestellten Medikamente in der Apotheke nach kurzer Zeit abholen können. Klaus Kühn S OMMERSERENADE Am 25. Juni 2017 lädt der Kirchenchor Brake/Milse alle Gemeindeglieder, die Spaß und Freude am Singen haben, zur Sommerserenade ins Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Brake ein. Um 15 Uhr geht es mit Kaffee und Kuchen los. Wir, der Chor,werden mit Ihrer Unterstützung altbekannte Volksweisen singen. Machen Sie sich auf den Weg, wir freuen uns auf Sie! 25

26 Aus der Redaktion SEELSORGE Wenn Sie ein vertrauliches Gespräch, einen Krankenbesuch zuhause oder im Krankenhaus, ein Hausabendmahl oder eine Aussegnung wünschen, wenden Sie sich bitte an mich! Ich verabrede gerne einen Termin mit Ihnen. H. Knefelkamp, Pfarrer der ev. Kirchengemeinde Brake. WICHTIGER HINWEIS ZU FAMILIENNACHRICHTEN UND GEBURTSTAGEN Private Daten dürfen aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht im Internet veröffentlicht werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihr Redaktionskreis Blickpunkt. Redaktionsschluss für den nächsten Blickpunkt (3/Juni 2017) ist am 07. Aug Bitte schicken Sie Termine und Beiträge bis zum Redaktionsschluss an die -Adresse: oder an Hinweis für die Verteiler: Der Blickpunkt liegt voraussichtlich ab Fr,. 25. Aug bereit. 26

27 Gruppen in der Gemeinde Für Frauen Frauenkreis Elisabeth Bitter, Tel.: Termine: , , , , dienstags 20 Uhr. Aktive Frauenrunde alle 14 Tage mittwochs Uhr Margret Gronies, Tel Termine: , , , , , , , Abendkreis der Frauen (mit der Frauenhilfe zusammen) jeweils um 16 Uhr, Ansprechpartner: Ingrid Bellmann, Tel Gisela Kelber, Tel Termine: , , , , , Für Kreative Kreativtreff Frau Lipski, Tel.: Termine: , Sommerpause, , wie immer im alten Konfiraum Änderungen werden bekannt gegeben! Für Männer al dente nur für Männer Termine: , , , jeweils Uhr Selbsthilfegruppen GEMEINdeSAMen Tätige Hilfe im Alltag. Sieghard Varchmin, Tel Doris Niedergassel, Tel Bielefelder Tafel dienstags Uhr, bitte vorher anmelden bei Frau Leimkühler, Tel.: 0521/ Gemeinde ab 55 Frühstück alle 4 Wochen donnerst Uhr (Termine siehe Seite 12) Spielekreis ab 55 alle 14 Tage mittwochs 15 Uhr Horst Schur, Tel Termine: ; ; ; ; ; ; ; Ökumene Ökumenische Bibellese montags um Uhr im Kath. Gemeindehaus, Bernhard Ameskamp, Tel.: Doris Niedergassel, Tel.: Glauben im Gespräch Harald Knefelkamp, Tel.: Termine: , , , jeweils Uhr Sportgruppen CVJM Volleyball für gemischte Senioren, montags, Uhr in der alten Sporthalle an der Spiekeroogstr. Rolf Dopheide, Tel CVJM Kinderturnen (4-7 J.) montags, Uhr in der alten Sporthalle an der Spiekeroogstr., Iris Beckmann, Tel.: Gymnastikgruppe montags, 18 Uhr, Elisabeth Dickel, im Gemeindehaus, Glückstädter Str. 4, Tel.: Für Jugendliche Jugendarbeit 1. Montag im Monat, Uhr: MAK für die NB 09 in Milse; dienstags (14-täglich), Uhr: NAWUMI in Brake; donnerstags Uhr: Jugendtreff in Brake 27

28 Gruppen in der Gemeinde Musikgruppen Joy for you donnerstags Uhr Elke Dohna Tel.: Kirchenchor mittwochs 20 Uhr Mareike Lindemann, Tel.: Posaunenchor montags 19:00 Uhr Andreas Buschkamp, Tel.: 05221/70699 Kinderchor donnerstags Gruppe 1 (4 6 J.): Uhr Gruppe 2 (ab 7 9 J.): Uhr Gruppe 3 (ab 10 J.): Uhr Elke Dohna, Tel.: elke.dohna@web.de ADRESSEN IN UNSERER GEMEINDE Herausgeberin: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Brake Glückstädter Str. 4, Bielefeld, Sparkasse Bielefeld, Kto-Nr.: , BLZ: , IBAN: DE , SWIFT-BIC: SPBIDE3BXXX Gemeindebüro: Sabine Brand, Glückstädter Str. 4, Tel.: 76794, Fax: , BI-KG-Brake@kk-ekvw.de, Öffnungszeiten: Mo., Di., und Do., 9.00 Uhr Uhr, Do., Uhr Hausmeister: Karl-Heinz Obermeyer mobil: Kirchenmusik: Elke Dohna, Tel.: Volker Panzer, Tel. 0170/ Mareike Lindemann, Tel.: Jugendarbeit: Thomas Biele, Büro der Evangelischen Jugend Nachbarschaft 09 in Milse, Gemeindeweg 8, Tel.: mobil: 0152 / , nb09@kirche-bielefeld.de Pfarrer: Harald Knefelkamp, Glückstädter Str. 4, Tel.: h-knefelkamp@web.de Pfarrerin: Pfarrerin Bettina Mittelbach, Tel.: oder mobil: bmi@teleos-web.de Presbyterium: Marco Birkholz, Tel.: 0157/ Martin Freidank, Tel.: Detlef Greulich, Tel.: Claudia Kendzia, Tel.: Sigrid Kerschling, Tel.: Elke Nordmeyer, Tel.: 0521/ Roswitha Wosnitza, Tel.: Katholische Nachbargemeinde: Maria Königin und Heilig Kreuz, Pfarrer: Blaž Kovač, Tel.: Gemeindereferentin: S. Kochannek, Tel.: Diakoniestation Nord: Tel.: 05206/920814, Leitung: Schwester Kornelia Lippert Telefonseelsorge: Tel.: 0800 / , für Kinder und Jugendliche: Tel.: 0800 / Redaktionskreis: redaktionskreis-brake@gmx.de, Horst Klatt, Tel.: , kd.klatt@gmx.de, Harald Knefelkamp, Tel.: 76856, Gudrun Müller, Tel.: , Doris Niedergassel, Tel.: Druck: Druckerei Tiemann, Grafenheider Str. 94, Tel.: 0521/

Blick punkt. Nr.3 Sept. 2014 I N DIESEM H EFT: Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Brake

Blick punkt. Nr.3 Sept. 2014 I N DIESEM H EFT: Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Brake Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Brake Blick punkt Nr.3 Sept. 2014 I N DIESEM H EFT: Pilgern auf dem Jakobsweg 4 Abschied Pfr. Heinrich 7 Tauftermine 13 Gottesdienste 16 Segeltörn 25 Freizeit auf

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. Gemeinde Gierkezeile 1 2016 Gemeinde Gierkezeile Landeskirchliche Gemeinschaft e.v. Gierkezeile 13, 10585 Berlin Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche 115 Jahre Gemeinde Gierkezeile Jahresangebote

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Stadtkirche. Gottesdienste

Stadtkirche. Gottesdienste 17 Gottesdienste 04. Dez. 2. Advent 11. Dez. 3. Advent 18. Dez. 4. Advent Sa,24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Eiszeit"; Matthäus 24, 1-14 CVJM-Gottesdienst (Strohhäcker/Posaunenchor/CVJM-Band) 10 Uhr Alles bereit

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar Jahresprogramm 201 Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen Mt 1, 20 Pfarrjugendleitung

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Taufe. in der Kirchengemeinde St. Luzius Hechingen nichts leichter als das! Taufe in der Kirchengemeinde. Genereller Ablauf. 28.

Taufe. in der Kirchengemeinde St. Luzius Hechingen nichts leichter als das! Taufe in der Kirchengemeinde. Genereller Ablauf. 28. DIREKT-LINK 6101 FLYER 1 Taufe in der Kirchengemeinde St. Luzius Hechingen nichts leichter als das! 28. Dezember 2014 Taufe in der Kirchengemeinde Dieses Dokument dient Ihnen als Leitfaden und erläutert

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

zu erhellen, sollen die folgenden Thesen in des ehrwürdigen Pater Martin Luther, Magister dort auch ordentlicher Professor der Theologie.

zu erhellen, sollen die folgenden Thesen in des ehrwürdigen Pater Martin Luther, Magister dort auch ordentlicher Professor der Theologie. Aus Liebe zur Wahrheit und im Verlangen, sie zu erhellen, sollen die folgenden Thesen in Wittenberg disputiert werden unter dem Vorsitz des ehrwürdigen Pater Martin Luther, Magister der freien Künste und

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen.

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Informationen für alle Bläserinnen und Bläser zum Reformationssommer 2017 September 2016 Informationen für Posaunenchöre Seite 1 FILM (s. PPT Film eingebunden)

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Leitbild der Tageseinrichtungen für Kinder. der Katholischen Kirchengemeinde. Freiburg Nordwest

Leitbild der Tageseinrichtungen für Kinder. der Katholischen Kirchengemeinde. Freiburg Nordwest Leitbild der Tageseinrichtungen für Kinder der Katholischen Kirchengemeinde Freiburg Nordwest Vorwort Das Kind in die Mitte stellen das ist seit Beginn das zentrale Anliegen der vier Kindergärten unserer

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 09.06. 09:00 1. Korinther 1,10-17 Pfr. i.r. Summa 23.06. 09:00 Markus 7,14-23 Pfr. Kruschke 14.07. 09:00 Markus 7,24-30 Pfr. i.r. Summa

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Allgemeines zur Taufe

Allgemeines zur Taufe 1 Allgemeines zur Taufe Wenn Sie sich selbst oder Ihr Kind bei uns taufen lassen wollen, freuen wir uns sehr, denn jeder Mensch ist in der Gemeinde Gottes und ganz konkret bei uns willkommen. Mit der Taufe

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Januar / Februar Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell

Januar / Februar Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell Januar / Februar 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hallo 2 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Wie viele Menschen warten auf

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14 Buddhistisches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Juli - September 2011 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 20h Meditation auf den 16. Karmapa anschließend offener Orga- Abend Dienstag 20h (H25) Meditation auf

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Einführungsgesetz zur kirchlichen Lebensordnung»Die Konfirmation«

Einführungsgesetz zur kirchlichen Lebensordnung»Die Konfirmation« LO Konfirmation Konfirmation 220.200 Einführungsgesetz zur kirchlichen Lebensordnung»Die Konfirmation«Vom 17. Oktober 1989 (GVBl. 1990 S. 1) Die Landessynode hat das folgende kirchliche Gesetz beschlossen:

Mehr

Ein Kind ist geboren. ihre kirchen reformierte, christ- und römisch-katholische kirchen basel-stadt. Eine Informationsschrift zum Thema Taufe

Ein Kind ist geboren. ihre kirchen reformierte, christ- und römisch-katholische kirchen basel-stadt. Eine Informationsschrift zum Thema Taufe Ein Kind ist geboren Eine Informationsschrift zum Thema Taufe Informationsstelle RKK und Informationsstelle ERK ihre kirchen reformierte, christ- und römisch-katholische kirchen basel-stadt Einleitung

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr