Anlage 7 zum Rahmenvertrag über die Lieferung von Rehabilitationshilfsmitteln der AOK Hessen. Inhaltsverzeichnis Produktgruppe Bezeichnung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anlage 7 zum Rahmenvertrag über die Lieferung von Rehabilitationshilfsmitteln der AOK Hessen. Inhaltsverzeichnis Produktgruppe Bezeichnung"

Transkript

1 ertragspreisliste Rabattregelung für nicht höchstpreisgeregelte ersorgungen (Listenpreis des Herstellers abzüglich Mindestrabatt) n Inhaltsverzeichnis Produktgruppe ersion - 01 Absauggeräte Badehilfen Krankenfahrzeuge (gekündigt zum siehe ereinbarung zur Lieferung von Krankenfahrzeugen vom ) /50 Krankenpflegeartikel Messgeräte für Körperzustände/-funktionen Mobilitätshilfen Sitzhilfen Stehhilfen Therapeutische Bewegungsgeräte Toilettenhilfen erschiedenes (Kopfschutzhelme) Zuzahlungsregelung ab 1. Januar v.h. des Bruttobetrages; mindestens 5,00 - höchstens 10,00 je verordnetem für ersicherte, die das 18. Lebensjahr vollendet ( 33 Abs. 8) Für Doppelfunktionale gelten die Regelungen nach 33 SGB i.. mit 40 SGB XI Abs. 5 Satz 7 Es dürfen nur die Artikel geliefert werden, für die auch eine Zulassung nach 139 SGB erteilt wurde (nummer) bzw. in Ausführung und Qualität den Qualitätsrichtlinien des kataloges entsprechen. Ist für ein bestimmtes die nummer noch nicht vergeben, so ist bei der Abrechnung die 7- stellige Produktart anzugeben und mit 900 zu vervollständigen. Schlüssel Leistungserbringergruppe* * gemäß Richtlinien nach 302 Abs. 2 SGB in der Abrechnung anzugeben Orthopädiemechaniker, Bandagist, Sanitätshaus* sonstiger lieferant* Sitzhilfen (BUFA-Schulung)* Pflegebettenvertrag* 15/ (Anlage 5 zum DTA) in der Abrechnung anzugeben* Neuversorgung 00 Reparatur 01 Wiedereinsatz 02 Miete 03 Nachlieferung 04 Abgabe eines höherwertigen s 06 Pauschalen (Erstversorgung 08 Pauschalen (Nachversorgung 09 Zubehör 12 Reparaturpauschale 13 Wartung 14 AOK Hessen / von 33

2 Wartungspauschale 15 Erprobung 20 Mehrwertsteuersatz (MwSt.) 1 = voller Mehrwertsteuersatz 2 = ermäßigter Mehrwertsteuersatz Die Preisliste bildet den jeweiligen Mehrwertsteuersatz bei ertragsabschluss ab. 01 Mit der ist die Auswahl (feststellen der notwendigen Daten zur auswahl) des s und Einweisung sowie orführ- oder ähnliche Belege erstellen und versenden beim Wiedereinsatz abgegolten. Soweit erforderlich, auch mehrfach unentgeltliche Nacheinweisung (z.b. Probleme durch Bedienungsfehler usw.) im Laufe eines Jahres. 02 Der Leistungserbringer erklärt sich bereit, auch gleichwertige anderer Hersteller dem Wiedereinsatz zuzuführen. Es gelten die Konditionen dieser ereinbarung. on der Zuführung in das Wiedereinsatzverfahren sind die ausgeschlossen, die den derzeitigen Geräte-, Leistungs- und Sicherheitsstandard (z.b Medizinproduktegesetz, Gerätesicherheitsgesetz, DIN-Normen, GS/TÜ-Zeichen usw.) nicht genügen = voller Mehrwertsteuersatz 2 = verminderter Mehrwertsteuersatz Beim elektronischen Kostenvoranschlag kann immer nur ein beantragt werden. 05 für mit geringem Wert und wesentliche erwaltungskosten 28,00 zzgl. Zubehörkosten, höchstens jedoch 70 v.h. des Neupreises / Fallpauschale des s. Diese als auch die mit * gekennzeichneten Artikel sind direkt abrechenbar. 06 Für die Preisberechnung ist gegebenenfalls die Landespreisliste beziehungsweise deren Anlagen heranzuziehen. 07 Ist bei einer erordnung für einen Rollstuhl absehbar, dass dieser auf Grund der Erkrankung höchstens bis zur Dauer von 3 Monaten (Berechnung der 3-Monats-Frist: ersorgungstag spätestes Ende ) benutzt werden muss (Kurzzeitnutzung), so kann dafür eine Leihgebühr (aus dem Bestand des Leistungserbringers) von 28,00 für die erste Woche und 8,00 jede weitere Woche, zzgl. MwSt. abgerechnet werden. Diese Pauschalen können nicht während eines Klinikaufenthaltes zur Abrechnung kommen. Wird aus medizinischen Gründen im Einzelfall eine winkelverstellbare Beinauflage erforderlich, kann diese mit einem Betrag von 50,00 netto als einmalige Pauschale unter der Positionsnummer zusätzlich in Rechnung gestellt werden. Eine Begründung ist erforderlich. * Die AOK Hessen verzichtet bis auf Wideruf auf eine vorherige Zustimmung. 08 Die Reparaturkosten eines s dürfen 70 v.h. des Neupreises oder der bedingten Fallpauschale nicht überschreiten. AOK Hessen / von 33

3 09 Fahrkostenpauschale für Reparaturen 38,00 Die Fahrkostenpauschale kann nur einmal je Leistungsfall abgerechnet werden, auch wenn gegebenenfalls mehrere Fahrten notwendig werden. Sofern unter einer Anschrift (z.b. Altenheim) für mehrere ersicherte der AOK Hessen am gleichen Tag Reparaturen durchgeführt werden, kann die Fahrkostenpauschale nur für maximal zwei ersicherte berechnet werden. Werden höhere Aufwendungen (Mehrfachberechnung) geltend gemacht, sind diese gesondert nachzuweisen. 10 Wiedereinsatz von n Zum Wiedereinsatz vorgesehene werden vom -Logistik-Center innerhalb 48 Stunden nach Genehmigung durch die AOK Hessen, beim Leistungserbringer angeliefert. AOK Hessen / von 33

4 Produktgruppe 01: Absauggeräte - Bemerkungen Maßgeblich für die Anwendung ist Tag der Abgabe der Leistung (Anlage 5 zum DTA) in der Abrechnung anzugeben Schlüssel Leistungserbringergruppe / für ertragspreise / für Kostenvoranschläge Absauggeräte Sekret-Absauggeräte, netzabhängig 01B Sekret-Absaugeräte mit geringer Saugleistung, 08 zuzüglich netzabhängig erbrauchsmateral 270,00 ersorgungspauschale bis zu 30 Monaten inklusiv Wartung, STK, Notdienst, Reparaturen Sekret-Absauggerät mit normaler Saugleistung, netzabhängig 00 K 1 15,00% 02 K 1 65, Sekret-Absauggeräte, netzunabhängig 01B Sekret-Absauggeräte mit geringer Saugleistung, K netzunabhängig 1 15,00% 65, Sekret-Absauggeräte mit Inhalator, netzabhängig 01B Sekret-Absauggeräte mit Inhalator und geringer 00 K Saugleistung, netzabhängig 1 15,00% 02 K 1 65, Sekret-Absauggeräte mit Inhalator und normaler 00 K Saugleistung, netzabhängig 1 15,00% 02 K 1 65, Sekret-Absauggeräte mit Inhalator, netzunabhängig 01B AOK Hessen / von 33

5 Produktgruppe 01: Absauggeräte - Bemerkungen Sekret-Absauggeräte mit Inhalator und geringer Saugleistung, netzunabhängig Sekret-Absauggeräte mit Inhalator und normaler Saugleistung, netzunabhängig 00 K 1 15,00% 02 K 1 65,00 00 K 1 15,00% 02 K 1 65, Zubehör siehe Preisfindungsschema der Landespreisliste wie Grundposition Absaugkatheter % vom Abgabepreis Absaugrohre für Laryngektomierte höchstens jedoch 10, nicht besetzt für den Monatsbedarf Sonstiges Zubehör Abrechnungspositionen siehe Preisfindungsschema der Landespreisliste wie Grundposition Abrechnungsposition für Schläuche % vom Abgabepreis Abrechnungsposition für Bakterienfilter höchstens jedoch 10, Abrechnungsposition für sonstige erschleißteile 04 für den Monatsbedarf 1 AOK Hessen / von 33

6 Produktgruppe 04: Badehilfen / K Maßgeblich für die Anwendung ist Tag der Abgabe der Leistung (Anlage 5 zum DTA) in der Abrechnung anzugeben Schlüssel Leistungserbringergruppe / für ertragspreise / für Kostenvoranschläge Doppelfunktionale Für die Zuzahlung gelten die Regelungen nach 33 SGB ( 40 SGB XI Abs. 5 Satz 7) Häuslicher Bereich Badewannenlifter Doppelfunktional 04A... bei Badewannenliftern gilt die Fallpauschale einschließlich der gegebenenfalls notwendigen Transferbeziehungsweise Umsetzhilfe, Wartungen usw Badewannenlifter, mobil bis 135 kg , ,00 1 Die Pauschale beinhaltet einen Bezug, wenn dieser medizinisch erforderich ist Zur Abrechnung einer eventuellen Folgevergütungspauschalepauschale ist die Anlage 18 zu verwenden Die nachfolgenden PG's und bleiben Eigentum der AOK Hessen Badewannenlifter, mobil über 135 kg 00 K 1 25,00% 02 K 1 65, Badewannenlifter, mobil mit Beinauflagefläche 00 K 1 25,00% 02 K 1 65, Badewannenlifter, fixierbar 00 K 1 25,00% 02 K 1 65, Badewannenlifter, fixierbar mit Beinauflagefläche 00 K 1 25,00% 02 K 1 65,00 Fallpauschale für 4 Jahre Fallpauschale für je weitere 2 Jahre genehmigungspflichtig Patientengewicht ist auf den Kostenvoranschlag anzugeben AOK Hessen / von 33

7 Produktgruppe 04: Badehilfen / K Badewannensitze Doppelfunktional 04B Badewannenbretter 00 55,00 1 kein WE Badewannensitze Rückenlehne 00 75,00 1 kein WE Badewannensitze mit Rückenlehne 00 95,00 1 kein WE Badewannensitze mit Rückenlehne, drehbar ,00 1 kein WE Duschhilfen Doppelfunktional 04B Duschsitze, an der Wand montiert 00 K 1 15,00% genehmigungspflichtig* Duschhocker, Zurüstung 00 65,00 1 kein WE Duschstühle ,00 1 kein WE Duschliegen 00 K 1 15,00% 02 K 1 65, Fahrbare Duschliegen 00 K 1 15,00% 02 K 1 65, Kinder-Duschstühle 00 K 1 15,00% 02 K 1 65, Badewanneneinsätze Doppelfunktional 04B Badewannenverkürzer 00 75,00 1 kein WE Badeliegen 00 K 1 15,00% 00 K 1 65, Sicherheitsgriffe und Aufrichthilfen Doppelfunktional 04B Badewannengriffe, mobil 00 75,00 1 kein WE Stützgriffe für Waschbecken und Toiletten 00 K 1 15,00% Zzgl. Montagekosten (Anlage 8) Boden-Deckenstangen 00 K 1 15,00% Zzgl. Montagekosten (Anlage 8) Ohne speziellen Anwendungsort/Zusätze Doppelfunktional wie Grundhilfsmittel AOK Hessen / von 33

8 Produktgruppe 04: Badehilfen / K Sonstige Abrechnungspositionen Abrechnungsposition für Reparaturen 01 1 Keine Zuzahlung xx Sonstiges Zubehör ,00% * Protokollnotiz: Die Genehmigungspflicht wird bis auf Weiteres ausgesetzt. AOK Hessen / von 33

9 Produktgruppe 19: Krankenpflegeartikel Bemerkungen Maßgeblich für die Anwendung ist Tag der Abgabe der Leistung (Anlage 5 zum DTA) in der Abrechnung anzugeben Schlüssel Leistungserbringergruppe / für ertragspreise aus Pflegebettenvertrag / für Kostenvoranschläge Doppelfunktionale Für die Zuzahlung gelten die Regelungen nach 33 SGB ( 40 SGB XI Abs. 5 Satz 7) Häuslicher Bereich 19A Behindertengerechte Betten Doppelfunktional Betten, motorisch höhenverstellbar mit motorisch Siehe Beschreibung und verstellbarer Liegefläche 00 K 1 ereinbarung aus inkl. 4-fach verstellbarer Liegefläche, Matratze, Bettgitter Pflegebettenvertrag und Galgen.. für Kurzzeitpflege (max. 6 Monate) ,00 1 K erforderlich Stehbetten 00 K 1 18,00% , Seitenlagerungsbetten 00 K 1 18,00% , Kinder-/Kleinwüchsigenbetten 00 K 1 18,00% N.N. Betten, motorisch verstellbar, mir erhöhter Tragfähigkeit N.N. Behidertengerechte Betten mit Sitz- und Aufrichtfunktion ,00 00 K 1 18,00% ,00 00 K 1 18,00% , Behindertengerechtes Bettenzubehör Doppelfunktional 19A AOK Hessen / von 33

10 Produktgruppe 19: Krankenpflegeartikel Bemerkungen Bettenverlängerungen Bettverkürzer , ,00 1 Bei der Bettenpauschale inklusiv Bei der Bettenpauschale inklusiv Bettgalgen, freistehend ,00 1 neu oder gebraucht Bettgalgen, aufsteckbar am Krankenbett Bei der Bettenpauschale ,00 1 inklusiv Aufrichthilfen Seitengitter, paarpreis Fixierbandagen/Fixierhilfen N.N. Seitenpolster für behindertengerechte Betten, paarpreis ,00% , ,00% 12 80,00 1 Bei der Bettenpauschale inklusiv Bei der Bettenpauschale inklusiv Bettzurichtungen Doppelfunktional 19A Einlegerahmen, verstellbar mit Bettheber Siehe Beschreibung und ereinbarung aus Pflegebettenvertrag Rückenstützen, manuell verstellbar K 1 18,00% Rückenstützen, motorisch verstellbar K 1 18,00% AOK Hessen / von 33

11 Produktgruppe 19: Krankenpflegeartikel Bemerkungen N.N. Einlegerahmen, verstellbar mit Bettheber und Sitz- /Schwenkfunktion N.N. Einlegerahmen mit erhöhter Tragfähigkeit, verstellbar mit Bettheber 00 K 1 18,00% 00 K 1 18,00% Ohne speziellen Anwendungsort / Zusätze Doppelfunktional wie Grundposition Abrechnungsposition Abrechnungsposition für Zusätze ,00% AOK Hessen / von 33

12 Produktgruppe 20: Lagerungshilfen - Bemerkungen Maßgeblich für die Anwendung ist Tag der Abgabe der Leistung (Anlage 5 zum DTA) in der Abrechnung anzugeben Schlüssel Leistungserbringergruppe / für ertragspreise / für Kostenvoranschläge Doppelfunktionale Für die Zuzahlung gelten die Regelungen nach 33 SGB ( 40 SGB XI Abs. 5 Satz 7) Lagerungskeile Doppelfunktional 20B Lagerungskeile bis zu 10 cm Höhe 00 K Lagerungskeile bis zu 20 cm Höhe 00 K Lagerungskeile bis zu 30 cm Höhe 00 K Lagerungskeile über 30 cm Höhe 00 K Funktionelle Lagerungssysteme für Kinder Doppelfunktional 20A Funktionelle Lagerungssysteme für Kinder 00 K Therapieliegen bei Mukoviszidose 20D Therapieliegen bei Mukoviszidose 00 K Therapiehilfen 20D Therapieauflagen 00 K Ohne speziellen Anwendungsort / Zusätze Doppelfunktional wie Grundposition Abrechnungspositionen für Zusätze Abrechnungsposition für Zusätze 12 1 AOK Hessen / von 33

13 Produktgruppe 21: Meßgeräte für Körperzustände/-funktionen - Bemerkungen Leistungserbringer muss ersorgungsbereich ( ) Maßgeblich für die Anwendung ist Tag der Abgabe der Leistung (Anlage 5 zum DTA) in der Abrechnung anzugeben Kombinierte Atem- und Herzfrequenzmonitore mit integriertem Speicher 21A Kombinierte Atem- und Herzfrequenzmonitore mit Erstvergütungspauschale für Stück ,00 1 integriertem Speicher 15 Monate Folgevergütungspauschale Stück ,00 für 15 Monate Überwachungsgeräte für italfunktionen bei Kindern 21A Kobinierte Atem- und Herzfrequenzmonitore mit... in diesen Fällen ist das Pulsoxymeter Stück ,00 erbrauchsmaterial mit EK + 10% anzusetzen. Stück ,00 1 Erstvergütungspauschale für 15 Monate Stück ,00 1 Folgevergütungspauschale für 15 Monate Überwachungsgeräte zur nicht-invasiven Blutgaskontrolle 21A Nur bei Säuglingen und Kleinkinder bis zum vollendeten 4. Lebensjahr Pulsoximeter mit Sensoren... in diesen Fällen ist das Stück ,00 erbrauchsmaterial mit EK + 10% anzusetzen. Stück ,00 1 Erstvergütungspauschale für 15 Monate Stück ,00 1 Folgevergütungspauschale für 15 Monate AOK Hessen / von 33

14 Produktgruppe 21: Meßgeräte für Körperzustände/-funktionen - Bemerkungen Leistungserbringer muss ersorgungsbereich ( ) Überwachungsgeräte zur nicht-invasiven Blutgaskontrolle 21A Nur für ersorgungen ab dem 5. Lebensjahr Pulsoximeter mit Fingerclip... in diesen Fällen ist das Stück ,00 erbrauchsmaterial mit EK + 10% anzusetzen. ( ) Erstvergütungspauschale für Stück , Monate Stück ,00 1 Folgevergütungspauschale für 12 Monate Alle vorgenannten Pauschalen inklusiv aller Service- und Dienstleistungen sowie Reparaturen und das benötige erbrauchsmaterial Ohne speziellen Anwendungsort / Zusätze Personenwaagen 21B Personenstandwaagen Stück 00 K 1 Stück , Personensitzwaagen Stück 00 K 1 Stück , Abrechnungspositionen wie Grundposition Abrechnungspositionen für Reparatur- und Wartungsarbeiten 01 1 Keine Zuzahlung Abrechnungspositionen für Zubehör ,00% AOK Hessen / von 33

15 Produktgruppe 22: Mobilitätshilfen / K Maßgeblich für die Anwendung ist Tag der Abgabe der Leistung (Anlage 5 zum DTA) in der Abrechnung anzugeben Schlüssel Leistungserbringergruppe / für ertragspreise / für Kostenvoranschläge Doppelfunktionale Für die Zuzahlung gelten die Regelungen nach 33 SGB ( 40 SGB XI Abs. 5 Satz 7) Umsetz- und Hebehilfen Doppelfunktional 22A Drehscheiben Stück ,00% Positionswechselhilfen Stück ,00% Stück , Umlager-/Wendehilfen Stück ,00% Rutschbretter Stück ,00% Patientenhebekissen Stück ,00% Umsetz-/Aufrichthilfen, stationär Stück ,00% Stück , Umsetz-/Aufrichthilfen, beweglich Stück ,00% Stück , Aufstehhilfen/-vorrichtungen für Sessel/Stühle Doppelfunktional 22A Katapultsitze Stück ,00 1 Stück , Aufstehgestelle Stück ,00% Häuslicher Bereich Lifter, fahrbar zur Fremdbedienung Doppelfunktional 22B Lifter, fahrbar inklusiv Standard -Gurt oder -Tragetuch bis Stück ,00 1 (Einschl. manuelle Notabsenkung bei Elektroliftern) Patientengewicht 150 kg Stück ,00... nicht in erbindung mit einer Badewannenliftversorgung AOK Hessen / von 33

16 Produktgruppe 22: Mobilitätshilfen / K andere Tragetücher - nur bei Neuversorgung - Aufschlag Stück ,00 1 nur mit Begründung Lifter zur Fremdbedienung, wandmontiert Doppelfunktional 22B Wandlifter Stück 00 K 1 15,00% zzgl. Montagekosten (Einschl. manuelle Notabsenkung bei Elektroliftern) Stück 02 K 1 156,00 zzgl. Montagekosten Deckenlifter, freistehend mit Bodenständern Doppelfunktional 22B Deckenlifter, freistehend mit Bodenständer Stück 00 K 1 15,00% zzgl. Montagekosten (Einschl. manuelle Notabsenkung bei Elektroliftern) Stück 02 K 1 156,00 zzgl. Montagekosten Zubehör für Lifter Doppelfunktional 22B Zubehör für Lifter ,00% N.N. (Stationärer elektrischer Lifter) Doppelfunktional 22B Stationärer elektrischer Lifter zum festklemmen ,00% zwischen Boden und Decke , Innenraum und Außenbereich/Straßenverkehr Rampensysteme 22B Mobile Rampen zum Befahren mit Rollstühlen 00 K 1 15,00% 02 K 1 65, Straßenverkehr Zweiräder für Kinder 22B AOK Hessen / von 33

17 Produktgruppe 22: Mobilitätshilfen / K Zweiräder mit Teleskopstützrädern Stück 00 K 1 10,00% Stück 02 K 1 115, Dreiräder für Kinder 22B Dreiräder mit Fußpedalantrieb Stück 00 K 1 10,00% Stück 02 K 1 115, Dreiräder mit Handkurbelantrieb Stück 00 K 1 10,00% Stück 02 K 1 115, Dreiräder mit Fußpedal-orderradantrieb Stück 00 K 1 10,00% Stück 02 K 1 115, Zubehör für Zwei-/Dreiräder für Kinder 22B Zubehör für Zwei-/Dreiräder für Kinder ,00% Behinderungsgerechtes Zubehör für handelsübliche ,00% Fahrräder Ohne speziellen Anwendungsort/Zusätze Doppelfunktional wie Grundposition Abrechnungspositionen für Zusätze Abrechnungspositionen für Zusätze ,00% Wartungen der Patientenlifter nach orschriften des Herstellers, inkl. Fahrkosten, Reparaturen 15 96,00 1 Keine Zuzahlung AOK Hessen / von 33

18 Produktgruppe 26: Sitzhilfen Pos. - Nr. Preis MwSt. KZ MwSt. Rabatts atz in % auf Aufschlag Wiedereinsatzpau-schale zum Einkaufspreis MwSt. MwSt. Maßgeblich für die Anwendung ist Tag der Abgabe der Leistung (Anlage 5 zum DTA) in der Abrechnung anzugeben Schlüssel Leistungserbringergruppe für ertragspreise für Kostenvoranschläge Sitzschale, konfektioniert 26B Sitzschalenmodule, starr 00 K 1 10% Sitzschalenmodule mit Rückenverstellung 00 K 1 10% Sitzschalen unter erwendung von Rohlingen zur individuellen Anpassung 26A3 und BUFA-Schulung Sitzchalen unter erwendung von Rohlingen zur individuellen Anpassung Sitzschalen, individuell angefertigt 26A3 und BUFA-Schulung Sitzschalen, individuell angefertigt 00 siehe Anlage Sitzmodul mit umfassender Beckenführung ,00 2 inklusiv erster Anprobe Sitzmodul umfassende Beckenführung ,00 2 inklusiv erster Anprobe Rückenmodul mit umfassender Rumpfführung ,00 2 inklusiv erster Anprobe Rückenmodul umfassende Rumpfführung ,00 2 inklusiv erster Anprobe Sitz- und Rückenmodul mit umfassender Rumpf- / inklusiv erster Anprobe Beckenführung in Schalenbauweise (auch Leichtbausitzschale) , Sitz- und Rückenmodul umfassende Rumpf- / Beckenführung in Schalenbauweise (auch Leichtbausitzschale) ,00 2 inklusiv erster Anprobe AOK Hessen / von 33

19 Produktgruppe 26: Sitzhilfen Pos. - Nr. Preis MwSt. KZ MwSt. Rabatts atz in % auf Aufschlag Wiedereinsatzpau-schale zum Einkaufspreis MwSt. MwSt Sitzschale komplett nach Maß inklusiv erster Anprobe ,00 2 mit Rumpf- und Beckenanlage Sitzschale komplett mit umfassender Rumpf- / inklusiv erster Anprobe Beckenführung mit physiologischem Drehpunkt nach Abdruck , Gepolsterter Sitz ,00 2 inklusiv erster Anprobe Gepolsterter Rücken ,00 2 inklusiv erster Anprobe Kinder-Sitzsysteme, modular, für Fahrgestelle (Sitzorthesen) 26A3 und BUFA-Schulung Kinder-Sitzsysteme, modular (Sitz-Rücken-Seitenteile), maximale ergütung wie K % für Fahrgestelle (Sitzorthesen) Sitzschale nach Maß Therapiestühle/ -sitzhilfen für Kinder 26B Therapiestühle/ -sitzhilfen für Kinder K % Autokindersitze für Behinderte 26B Autokindersitze für Behinderte - konfektioniert K % K , Individuell angepasster Autokindersitze für Behinderte Bei den Sitzhilfen für Kraftfahrzeuge ist die Kopie ärztliche Bescheinigung im Sinne der dritten erordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen orschriften dem Kostenvoranschlag beizufügen (Anlage 13) K B3 und BUFA-Schulung Arthrodesensitzkissen 26B Arthrodesensitzkissen direkt abrechenbar mit ausführlicher ärztlicher 00 70,00 1 Begründung AOK Hessen / von 33

20 Produktgruppe 26: Sitzhilfen Pos. - Nr. Preis MwSt. KZ MwSt. Rabatts atz in % auf Aufschlag Wiedereinsatzpau-schale zum Einkaufspreis MwSt. MwSt Arthrodesenstühle 26B Arthrodesenstuhl K % K , Fahrgestelle für Sitzschalen / Sitzsysteme für Innenraum und / oder Außenbereich 26B3 Die zu verwendenden Untergestelle sind zum Herstellerverkaufpreis mit einem Rabatt von 40 % anzubieten. Hierauf kann die jeweilige Handlingspauschale Basis für die Berechnung ist die jeweils gültige K-Liste des Herstellers. aufgerechnet werden. Preisreduzierungen sind 40% Der gilt auch für alle im Baukastensystem der innerhalb der Laufzeit an die Hersteller lieferbaren Zubehörteile. AOK weiter zu geben Fahrgestelle für den Innenraum mit erwendung von Pelottensystemen und Kopfstützen aus dem Modulsystem des Untergestells inklusiv Montagen Fahrgestelle für den Innenraum / Außenbereich mit erwendung von Pelottensystemen und Kopfstützen aus dem Modulsystem des Untergestells inklusiv Montagen Fahrgestelle für den Außenbereich mit erwendung von Pelottensystemen und Kopfstützen aus dem Modulsystem des Untergestells inklusiv Montagen EK ist Basispreis minus 40 % zuzüglich Aufschlagsatz bis Position % 190, , % 190, , % 190,00 einmal als Zuschlag auf Nettountergestell ansetzbar Wiedereinsatz inklusiv aller Reparaturen, mit Ausnahme von Rahmen- und Hydraulik-Bauteilen einmal als Zuschlag auf Nettountergestell ansetzbar Wiedereinsatz inklusiv aller Reparaturen, mit Ausnahme von Rahmen- und Hydraulik-Bauteilen einmal als Zuschlag auf Nettountergestell ansetzbar AOK Hessen / von 33

21 Produktgruppe 26: Sitzhilfen Pos. - Nr. Preis MwSt. KZ MwSt. Rabatts atz in % auf Aufschlag Wiedereinsatzpau-schale zum Einkaufspreis MwSt. MwSt Fahrgestelle mit Greifreifen mit erwendung von Pelottensystemen und Kopfstützen aus dem Modulsystem des Untergestells inklusiv Montagen Buggy / Rehakarren Untergestelle mit erwendung von Pelottensystemen und Kopfstützen aus dem Modulsystem des Untergestells inklusiv Montagen , % 190, , % 190, ,00 Wiedereinsatz inklusiv aller Reparaturen, mit Ausnahme von Rahmen- und Hydraulik-Bauteilen einmal als Zuschlag auf Nettountergestell ansetzbar Wiedereinsatz inklusiv aller Reparaturen, mit Ausnahme von Rahmen- und Hydraulik-Bauteilen einmal als Zuschlag auf Nettountergestell ansetzbar Wiedereinsatz inklusiv aller Reparaturen, mit Ausnahme von Rahmen- und Hydraulik-Bauteilen Zubehör für Sitzschalen / Sitzsysteme Beschreibung siehe Untergestelle 26A3 und BUFA-Schulung Adapter für Fahrgestelle / Auto Polsterelemente/ -pelotten aus dem Baukastensystem des Herstellers % Fixationssysteme aus dem Baukastensystem des Diese Position kann bei Bedarf pro ersorgung % Herstellers einmal berechnet werden Fixationssysteme aus dem Baukastensystem des Diese Position kann bei Bedarf pro ersorgung % 54,50 Herstellers bei Nachlieferung einmal berechnet werden Punkt Beckengurte - inklusiv Montage , Westen - inklusiv Montage , Westen inklusiv Montage - Maßanfertigung ,00 1 AOK Hessen / von 33

22 Produktgruppe 26: Sitzhilfen Pos. - Nr. Preis MwSt. KZ MwSt. Rabatts atz in % auf Aufschlag Wiedereinsatzpau-schale zum Einkaufspreis MwSt. MwSt Brust-Schulter-Leibchen - inklusiv Montage , Brust-Schulter-Leibchen inklusiv Montage - Maßanfertigung , Kopf- / Nackenstützen Kopfstütze aus dem Baukastensystem des Herstellers 12 40% Kopfstützenmodul, integriert , Kopfstütze nach Maßanfertigung, abnehmbar unter erwendung von Schaumstoff und Trägersystemen zum Anbau an die Sitzschale einschließlich Montage und ,00 2 Bezügen Schulterbügel /-pelotten aus dem Baukastensystem des Herstellers % Stütz- / Seitenpelotten aus dem Baukastensystem des Herstellers % Retraktionssysteme / Sitzhose , Seitenpelotte nach Maßanfertigung, abnehmbar unter erwendung von Schaumstoff und Trägersystemen zum Anbau an die Sitzschale einschließlich Montage und ,00 2 Bezügen Abduktionskeile Abspreizende Beinführung aus dem Baukastensystem des Herstellers % Abspreizende Beinführung, nach Maßanfertigung unter erwendung von Schaumstoff und Trägersystemen zum Anbau an Sitzschale und Sitzsysteme einschließlich ,00 2 Montage und Bezügen Fußstützen / Fußkästen Beschreibung siehe Untergestelle Diese Position kann bei Bedarf pro ersorgung einmal berechnet werden Diese Position kann bei Bedarf pro ersorgung einmal berechnet werden Diese Position kann bei Bedarf pro ersorgung maximal zweimal berechnet werden. Eine ausführliche Begründung ist erforderlich. Beschreibung siehe Untergestelle Diese Position kann bei Bedarf pro ersorgung einmal abgerechnet werden AOK Hessen / von 33

23 Produktgruppe 26: Sitzhilfen Pos. - Nr. Preis MwSt. KZ MwSt. Rabatts atz in % auf Aufschlag Wiedereinsatzpau-schale zum Einkaufspreis MwSt. MwSt Fußbankeinheiten aus dem Baukastensystem des Herstellers inklusiv Montage Fußbankeinheit mit erbindungsgestell, Höhen- und Tiefenverstellbar, mit Befestigung und Fußschalen oder Fersenschalen einschließlich Winkelverstellung und Gurten individuell angefertigte Fußschalensysteme mit Gurten und Polsterungen einschließlich Montage und Anpassungen pro Stück mit ausführlicher Begründung Armlehnen, verstellbar Armlehnen, verstellbar aus dem Baukastensystem des Herstellers Armlehnensysteme, Beschläge und Polster einschließlich Montage und Anpassungen % 54, , , % ,00 2 Beschreibung siehe Untergestelle Diese Position kann bei Bedarf pro ersorgung einmal abgerechnet werden Diese Position kann bei Bedarf pro ersorgung einmal abgerechnet werden Beschreibung siehe Untergestelle Diese Position kann bei Bedarf pro ersorgung einmal abgerechnet werden Sitzmaus 00 K 26B Abrechnungspositionen für Zusätze K wie Grundposition Abrechnungsposition für Sonderausstattungen Therapietisch einschließlich aller Anpassarbeiten sowie Polster, aufschiebbar oder einsteckbar aus dem Baukastensystem des Herstellers % 54,50 Diese Position kann bei Bedarf pro ersorgung einmal abgerechnet werden Abrechnungsposition für Zusätze / Zurichtungen Anamnese / Erhebungsmodul, ersorgungsbesprechung inklusiv Maßnahme am 00 95,00 2 Patienten nicht besetzt Diese Position kann pro ersorgung (auh zeitnahe Doppelversorgung innerhalb von 3 Monaten) nur einmal abgerechnet werden AOK Hessen / von 33

24 Produktgruppe 26: Sitzhilfen Pos. - Nr. Preis MwSt. KZ MwSt. Rabatts atz in % auf Aufschlag Wiedereinsatzpau-schale zum Einkaufspreis MwSt. MwSt Anprobenmodul für Sitzeinheit inklusiv Materialkosten, Anprobe und Korrekturzeiten , Anprobenmodul für Rückeneinheiten inklusiv Materialkosten, Anprobe und Korrekturzeiten , Anprobenmodul für Sitz- und Rückenmodul inklusiv Materialkosten, Anprobe und Korrekturzeiten , zweites Anprobenmodul für Sitzschalen, komplett drittes Anprobenmodul für Sitzschalen, komplett Modellabnahme (Minderpreis bei zeitnaher Doppelversorgungen) nicht besetzt nicht besetzt Wachstumsbedingte Änderungen / Nachpassungen an vorhandener Innen- und Außenschale Wechselbezug für Kopfstütze einschließlich aller Rohstoffe Wechselbezug für Kopfstütze einschließlich aller Rohstoffe - Nachversorgung/Reparatur Wechselbezug für Seitenpelotte einschließlich aller Rohstoffe Wechselbezug für Seitenpelotte einschließlich aller Rohstoffe - Nachversorgung/Reparatur , , , K , , , ,00 1 Diese Position kann pro ersorgung einmal zusätzlich angesetzt werden und bedarf einer ausführlichen Begründung Diese Position kann pro ersorgung einmal zusätzlich angesetzt werden und bedarf einer ausführlichen Begründung Diese Position kann pro ersorgung einmal zusätzlich angesetzt werden und bedarf einer ausführlichen Begründung Diese Position kann pro ersorgung einmal zusätzlich angesetzt werden und bedarf einer ausführlichen Begründung Diese Position kann pro ersorgung einmal zusätzlich angesetzt werden und bedarf einer ausführlichen Begründung AOK Hessen / von 33

25 Produktgruppe 26: Sitzhilfen Pos. - Nr. Preis MwSt. KZ MwSt. Rabatts atz in % auf Aufschlag Wiedereinsatzpau-schale zum Einkaufspreis MwSt. MwSt Wechselbezug für Armauflage einschließlich aller Rohstoffe Wechselbezug für Armauflage einschließlich aller Rohstoffe - Nachversorgung/Reparatur Satz Wechselbezüge nach Maßanfertigung, Teilversorgung einschließlich aller Rohstoffe Satz Wechselbezüge nach Maßanfertigung, Teilversorgung einschließlich aller Rohstoffe - Nachversorgung/Reparatur Satz Wechselbezüge nach Maßanfertigung, 1-6 teilig einschließlich aller Rohstoffe Satz Wechselbezüge nach Maßanfertigung, 1-6 teilig einschließlich aller Rohstoffe - Nachversorgung/Reparatur Wechselbezug Sitzeinheit, einteilig bei - Nachversorgung/Reparatur Wechselbezug Rückeneinheit, einteilig bei - Nachversorgung/Reparatur 12 45, , , , , , , ,00 1 Nur für die Grundschale Anbauteile Nur für die Rücken-einheit Anbauteile AOK Hessen / von 33

26 Produktgruppe 28: Stehhilfen Bemerkungen Maßgeblich für die Anwendung ist Tag der Abgabe der Leistung (Anlage 5 zum DTA) in der Abrechnung anzugeben Schlüssel Leistungserbringergruppe / für ertragspreise / für Kostenvoranschläge Stehständer 28A Stehständer, feststehend inkl. Montage Stück 00 K 1 15,00% Stück 02 K 1 156, Stehständer, fahrbar inkl. Montage Stück 00 K 1 15,00% Stück 02 K 1 156, Stehständer zur Wandmontage zzgl. Montagekosten je Flansch Stück 00 K 1 15,00% Stück 02 K 1 156, Stehständer zur selbständigen Fortbewegung Stück 00 K 1 15,00% Stück 02 K 1 156, Schrägliegebretter mit Kippvorrichtung 28A Schrägliegebretter, feststehend Stück 00 K 1 15,00% Stück 02 K 1 115, Schrägliegebretter, fahrbar Stück 00 K 1 15,00% Stück 02 K 1 115, Schrägliegebretter zur selbständigen Fortbewegung Stück 00 K 1 15,00% Stück 00 K 1 115, Sonstige Stehhilfe 28A Reitsitz Stück 00 K 1 15,00% Stück 02 K 1 115,00 AOK Hessen / von 33

27 Produktgruppe 28: Stehhilfen Bemerkungen Ohne speziellen Anwendungsort/Zusätze Zubehör/zusätzliche. Ausstattung für Stehhilfen wie Grundposition Zubehör/zusätzliche. Ausstattung für Stehhilfen Stück 12 K 1 15,00% Sonderanfertigungen für Stehhilfen 28A Sonderanfertigungen für Stehhilfen Stück 00 K 1 15,00% AOK Hessen / von 33

28 Produktgruppe 32: Therapeutische Bewegungsgeräte / K Leistungserbringer muss ersorgungsbereich ( ) Sprunggelenk nicht besetzt Maßgeblich für die Anwendung ist Tag der Abgabe der Leistung Die Mietpauschalen gelten nur für postoperative ersorgungsfälle (Anlage 5 zum DTA) in der Abrechnung anzugeben Schlüssel Leistungserbringergruppe / für ertragspreise / für Kostenvoranschläge Knie 32B Fremdkraftbetriebene Kniebewegungsschienen ,00 1 1) Hüfte nicht besetzt Bein 32A Fremdkraftbetriebene Beintrainer ,00 1 1) Fremdkraftbetriebene Beintrainer 00 K 1 7,50% Dauernutzung 02 K 1 119,00 Dauernutzung Erprobungspauschale Beintrainer Für die im verzeichnis geforderte 20 K 95,00 1 Anwendungserprobung. Nur abrechenbar, wenn die ersorgung aufgrund einer Ablehnung durch die AOK Hessen nicht durchgeführt wird. Sollte die ersorgung nach einem Widerspruchsverfahren doch durchgeführt werden, so ist die Erprobungspauschale auf den Preis/die anzurechnen. AOK Hessen / von 33

29 Produktgruppe 32: Therapeutische Bewegungsgeräte / K Leistungserbringer muss ersorgungsbereich ( ) Hand 32A Fingertrainer ,00 1 1) Ellenbogen nicht besetzt Schulter 32B Fremdkraftbetriebene Schulterbewegungsschienen ,00 1 1) Arm 32A Fremdkraftbetriebene Armtrainer ,00 1 1) Ganzkörper 32A Fremdkraftbetriebene Kombinationstrainer für Arme ,00 1 und Beine 1) Fremdkraftbetriebene Kombinationstrainer für Arme und Beine 00 K 1 7,50% Dauernutzung 02 K 1 119,00 Dauernutzung Spreizgehräder für Kinder 00 K Rollbretter für Kinder 00 K Therapieunterstützende Produkte für Kinder mit 00 K neuromuskulären Erkrankungen Gymnastikbälle für Kinder mit Cerebralparese 00 K Bewegungskreisel für Kinder mit neuromuskulären 00 K 1 Erkrankungen Ohne speziellen Anwendungsort / Zusätze wie Grundposition Abrechnungsposition für Zusätze 12 K 1 AOK Hessen / von 33

30 Produktgruppe 32: Therapeutische Bewegungsgeräte / K Leistungserbringer muss ersorgungsbereich ( ) 1) Mietpauschale für die Dauer der postoperativen Notwendigkeit, 1-3 Wochen (Ausnahme: Dauernutzung) AOK Hessen / von 33

31 Produktgruppe 33: Toilettenhilfen / K Rabattsat z Leistungserbringer muss ersorgungsbereich ( ) Maßgeblich für die Anwendung ist Tag der Abgabe der Leistung (Anlage 5 zum DTA) in der Abrechnung anzugeben Schlüssel Leistungserbringergruppe / für ertragspreise / für Kostenvoranschläge Doppelfunktionale Für die Zuzahlung gelten die Regelungen nach 33 SGB ( 40 SGB XI Abs. 5 Satz 7) Toilettensitze Doppelfunktional 33A Toilettensitzerhöhungen 00 Stück mit Winkel 43,00 1 Direktabrechnung Toilettensitzerhöhungen mit Deckel, höhenverstellbar 00 inkl. Montage 105,00 1 Direktabrechnung Toilettensitzerhöhungen mit Armlehnen 00 inkl. Montage 105,00 1 Direktabrechnung Toilettensitzerhöhungen mit Deckel und Armlehnen, höhenverstellbar inkl. Montage 00 95,00 1 Direktabrechnung Toilettensitze für Kinder 00 K 1 20,00% Toilettenstützgestelle Doppelfunktional 33A Toilettenstützgestelle ,88 1 Direktabrechnung Toilettensitzgestelle ,88 1 Direktabrechnung Toilettenaufstehhilfen Doppelfunktional 33A Toilettenaufstehhilfe, manuell 00 K 1 20,00% 02 K 1 65, Toilettenaufstehhilfe, elektrisch 00 K 1 20,00% 02 K 1 65, Toilettenstühle Doppelfunktional 33A Toilettenstühle für Kinder 00 K 1 20,00% AOK Hessen / von 33

32 Produktgruppe 33: Toilettenhilfen / K Rabattsat z Leistungserbringer muss ersorgungsbereich ( ) 02 K 1 65, WC-Aufsätze mit Wascheinrichtung Doppelfunktional 33A WC-Aufsätze mit Wascheinrichtung 00 K Ohne speziellen Anwendungsort/Zusätze Abrechnungsposition für Zusätze Doppelfunktional wie Grundposition Abrechnungsposition für Zusätze 12 K 1 AOK Hessen / von 33

33 Produktgruppe 99: Kopfschutzhelme Auf-/Abschlag zum Einkaufspreis zuzüglich MwSt. Bemerkungen Maßgeblich für die Anwendung ist Tag der Abgabe der Leistung (Anlage 5 zum DTA) in der Abrechnung anzugeben Schlüssel Leistungserbringergruppe für ertragspreise für Kostenvoranschläge Kopschutzhelme 99A Kopfschutzhelme, konfektioniert Stück 00 K EK % + Az Kopfschutzhelme, als Maßanfertigung mit Begründung Stück 00 K EK % + Az AOK Hessen / von 33

Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes 1

Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes 1 Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes 1 zur Festlegung der doppelfunktionalen Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel sowie zur Bestimmung des Verhältnisses zur Aufteilung der Ausgaben zwischen der gesetzlichen

Mehr

Angebotsformular. Hilfsmittelbezeichnung. Motorisch verstellbare Betten / Niederflurbetten, Einlegerahmen

Angebotsformular. Hilfsmittelbezeichnung. Motorisch verstellbare Betten / Niederflurbetten, Einlegerahmen Angebotsformular zur öffentlichen Bekanntmachung der AOK Bayern, einen Vertrag über die Versorgung mit Betten, Mobilitätshilfen und Treppenfahrzeugen schließen zu wollen AC / TK 15 020XX AC / TK 15 020YY

Mehr

Vertragsgrundlage 244

Vertragsgrundlage 244 Vertragsgrundlage 244 Tarif PV mit Tarifstufen PVN und PVB Seite 1 von 6 Stand: 07.2008 Leistungen des Versicherers Dieser Tarif gilt in Verbindung mit dem Bedingungsteil (MB/PPV 2009) der Allgemeinen

Mehr

Invacare Birdie PATIENTENLIFTER. manuelle Fahrgestellspreizung

Invacare Birdie PATIENTENLIFTER. manuelle Fahrgestellspreizung PATIENTENLIFTER Invacare Birdie Invacare Birdie manuelle Fahrgestellspreizung Elektrisch verstellbarer, fahrbarer Patientenlifter Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, z. B. für den Transfer zwischen Pflegebett,

Mehr

Patientengurte. Invacare

Patientengurte. Invacare 5 Gewichtsklassen, 3 Stoffarten, bietet das umfangreichste Gurtprogramm. Jeder Gurt ist bis 95 waschbar, bis 200 kg belastbar und hat 4 verschiedene, farblich gekennzeichnete Hängepositionen. Niedrig Der

Mehr

REHABILITATION, MOBILITÄT UND PFLEGE ZU HAUSE

REHABILITATION, MOBILITÄT UND PFLEGE ZU HAUSE LEICHTER LEBEN. IHR SANITÄTSHAUS HILFT IHNEN DABEI. REHABILITATION, MOBILITÄT UND PFLEGE ZU HAUSE HILFSMITTEL FÜR REHABILITATION, MOBILITÄT UND PFLEGE ZU HAUSE REHABILITATION, MOBILITÄT UND PFLEGE ZU HAUSE

Mehr

Merkblatt. zur Gewährung von Umzugskostenvergütung. I. Allgemeines

Merkblatt. zur Gewährung von Umzugskostenvergütung. I. Allgemeines Merkblatt zur Gewährung von Umzugskostenvergütung Anlage 13 I. Allgemeines Die Gewährung von Umzugskostenvergütung richtet sich nach dem Sächsischen Umzugskostengesetz (SächsUKG) vom 23. November 1993

Mehr

Vereinbarung über Vergütungssätze für stimm-, sprech- und sprachtherapeutische Leistungen in Hessen. vom 23. März 2015

Vereinbarung über Vergütungssätze für stimm-, sprech- und sprachtherapeutische Leistungen in Hessen. vom 23. März 2015 Anlage 1 zum Rahmenvertrag vom 23. März 2015 über die Versorgung Berechtigter der Versicherungsträger mit Leistungen der Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie in Hessen Vereinbarung über Vergütungssätze für

Mehr

Anlage 3. Schlüsselverzeichnisse. zur. Regelung der Datenübermittlung nach 105 Abs. 2 SGB XI

Anlage 3. Schlüsselverzeichnisse. zur. Regelung der Datenübermittlung nach 105 Abs. 2 SGB XI zur Regelung der Datenübermittlung nach 105 Abs. 2 SGB XI Stand der Einvernehmlichen 28.02.2002 Festlegung Stand der Technischen Anlage 23.11.2005 Stand der Version 3.5 Gültig ab Monat der Datenlieferung

Mehr

Sitztiefe Einstellbar in 2,5 cm Schritten von 40-50 cm Belastung Max. 140 kg Sitzhöhe 50 cm (ohne Kissen)

Sitztiefe Einstellbar in 2,5 cm Schritten von 40-50 cm Belastung Max. 140 kg Sitzhöhe 50 cm (ohne Kissen) Datum Rechnungsadresse Rechnungsanschrift = Lieferadr. Kundennummer Ansprechpartner Kommission Abweichende Lieferadresse Angebot Netti Mobile Grundpreis 5.995,- HMV-Nummer: 18.50.04.0144 empf. VK-Preis

Mehr

BARRIEREFREI LEBEN E.V.

BARRIEREFREI LEBEN E.V. Richardstr. 45 (Richardhof) 22081 Hamburg Tel. 040-29 99 56-56 Fax. 040-29 36 01 Beratung@barrierefrei-leben.de www.barrierefrei-leben.de Stand: Januar 2015 Finanzierung von Hilfsmitteln für den privaten/häuslichen

Mehr

Anlage 3 zum Rahmenvertrag vom 01.01.2014. Vergütungsliste gemäß 125 SGB V für die Abrechnung stimm-, sprech-, sprachtherapeutischer Leistungen

Anlage 3 zum Rahmenvertrag vom 01.01.2014. Vergütungsliste gemäß 125 SGB V für die Abrechnung stimm-, sprech-, sprachtherapeutischer Leistungen Anlage 3 zum Rahmenvertrag vom 01.01.2014 Vergütungsliste gemäß 125 SGB V für die Abrechnung stimm-, sprech-, sprachtherapeutischer Leistungen gültig vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 für die Bundesländer

Mehr

Allgemeine Versicherungsbedingungen für die private Pflege- Pflichtversicherung Fassung Januar 2012

Allgemeine Versicherungsbedingungen für die private Pflege- Pflichtversicherung Fassung Januar 2012 Wesentliche Merkmale der privaten Pflege-Pflichtversicherung nach Tarif PV Leistungen in Abhängigkeit der Pflegestufe für häusliche Pflege für Pflegegeld für Pflegehilfsmittel und technische Hilfen für

Mehr

2.2.2 Aufgaben des Arztes

2.2.2 Aufgaben des Arztes 2.2 Verordnung 7 natlich einen bestimmten Betrag nicht übersteigen. Die Pflegekassen sollen technische Hilfsmittel in allen geeigneten Fällen vorrangig leihweise überlassen. 2.2 Verordnung 2.2.1 Das Hilfsmittelverzeichnis

Mehr

Auftrags-Nr.: ... Otto Bock Suisse AG Mobility Solutions Luzerner Kantonsspital 10 6000 Luzern 16 Telefon 041 455 61 71 Telefax 041 455 61 70

Auftrags-Nr.: ... Otto Bock Suisse AG Mobility Solutions Luzerner Kantonsspital 10 6000 Luzern 16 Telefon 041 455 61 71 Telefax 041 455 61 70 Grundpreis: CHF 6'890.00 Tarif - Position 501 000 Auftrags-Nr.: A200 Elektrorollstuhl max. Zuladung: 100 kg Artikel-Nummer: 490E46=00000_C Empfohlene Verkaufspreise in CHF, gültig ab 01.01.2015, exkl.

Mehr

Abgrenzungskatalog der Spitzenverbände der Krankenkassen - zugleich handelnd als Spitzenverbände der Pflegekassen -

Abgrenzungskatalog der Spitzenverbände der Krankenkassen - zugleich handelnd als Spitzenverbände der Pflegekassen - Abgrenzungskatalog der Spitzenverbände der Krankenkassen - zugleich handelnd als Spitzenverbände der Pflegekassen - AOK-Bundesverband, Bonn-Bad Godesberg BKK Bundesverband, Essen IKK-Bundesverband, Bergisch

Mehr

Vergütungsliste für. Krankengymnastische/physiotherapeutische Leistungen, Massagen und medizinischen Bäder

Vergütungsliste für. Krankengymnastische/physiotherapeutische Leistungen, Massagen und medizinischen Bäder Verband der Angestellten Krankenkassen e.v. AEV Arbeiter Ersatzkassen Verband e.v. Vergütungsliste für Krankengymnastische/physiotherapeutische Leistungen, Massagen und medizinischen Bäder (Preisliste

Mehr

Informationen für Sonstige Leistungserbringer zum Datenträgeraustausch nach 302 SGB V und 105 SGB XI. - Häusliche Krankenpflege (HKP) -

Informationen für Sonstige Leistungserbringer zum Datenträgeraustausch nach 302 SGB V und 105 SGB XI. - Häusliche Krankenpflege (HKP) - Stand: Juli 2010 Informationen für Sonstige Leistungserbringer zum Datenträgeraustausch nach 302 SGB V und 105 SGB XI - Häusliche Krankenpflege (HKP) - - Ambulante Pflegesachleistungen - Beratungsbesuche

Mehr

Erstausstattungen für Bekleidung und Erstausstattungen bei Schwangerschaft und Geburt gem. 23 Abs. 3 Nr. 2 SGB II

Erstausstattungen für Bekleidung und Erstausstattungen bei Schwangerschaft und Geburt gem. 23 Abs. 3 Nr. 2 SGB II Erstausstattungen für Bekleidung und Erstausstattungen bei Schwangerschaft und Geburt gem. 23 Abs. 3 Nr. 2 SGB II Erstausstattungen für Bekleidung sind nur zu gewähren, wenn nachweislich kein Grundstock

Mehr

Gebrauchsanweisung ROCKY. Sitzhilfen. Behinderten-Autokindersitz HMV 26.11.05.0000. Ausgabe KW 30/09

Gebrauchsanweisung ROCKY. Sitzhilfen. Behinderten-Autokindersitz HMV 26.11.05.0000. Ausgabe KW 30/09 Gebrauchsanweisung Behinderten-Autokindersitz ROCKY HMV 26.11.05.0000 Sitzhilfen Ausgabe KW 30/09 Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Wir möchten Ihnen für das entgegen - gebrachte Vertrauen

Mehr

inhaltsverzeichnis von a-z

inhaltsverzeichnis von a-z inhaltsverzeichnis von a-z HOMECARE-ZUBEHÖR Abfüllhahn 310 Antidecubitus-Gelkissen 304 Antirutsch-Unterlage 307 Aufrichthilfe 307 Bettbogen 306 Bettleiter 307 Desinfektion + Zubehör 311 Drehscheiben 309

Mehr

Liste der am Vertrag teilnehmenden Leistungserbringer

Liste der am Vertrag teilnehmenden Leistungserbringer Anlage 1: Teilnehmer Liste der am Vertrag teilnehmenden Leistungserbringer Stand: Nr. IK Name PLZ Ort Straße Telefon 1 2 3 4 5 6 Nr. Telefax E-Mail Eignung nach 126 Abs. 1 S. 2 SGB V für Produktgruppen

Mehr

ZG40 MOBILER OP-TISCH UND PATIENTENTRANSPORTLIEGE OZG HEALTHCARE

ZG40 MOBILER OP-TISCH UND PATIENTENTRANSPORTLIEGE OZG HEALTHCARE ZG40 MOBILER OP-TISCH UND PATIENTENTRANSPORTLIEGE ZG40 MOBILER OP-TISCH UND PATIENTENTRANSPORTLIEGE 2 EINFACH TRANSPORTIEREN Das vielseitige, zukunftsweisende Konzept für ambulante OP s! 3 OPERIEREN 1

Mehr

1 HEILBEHELFE UND HILFSMITTEL... 7 1.1 Gehhilfen... 8. 1.1.6 Delta-Gehrad (Dreirad)... 29 1.2 Esshilfen... 30

1 HEILBEHELFE UND HILFSMITTEL... 7 1.1 Gehhilfen... 8. 1.1.6 Delta-Gehrad (Dreirad)... 29 1.2 Esshilfen... 30 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 HEILBEHELFE UND HILFSMITTEL... 7 1.1 Gehhilfen... 8 1.1.1 Stöcke... 9 1.1.2 Krücken... 16 1.1.3 Gehgestell... 21 1.1.4 Rollator... 25 1.1.5 Rollmobil... 27 1.1.6

Mehr

VERTRAGSSTECKBRIEF Homecare

VERTRAGSSTECKBRIEF Homecare VERTRAGSSTECKBRIEF Homecare 01.01.2012 Vertragsgruppe PG 03, 15, 29 Vertrag Versorgung der Versicherten im Bereich Homecare (Inkontinenz, Stoma und enterale Ernährung) Gesetzliche Grundlage Vertragspartner

Mehr

Rahmenvertrag gemäß 127 Abs. 1 SGB V. über die Versorgung mit medizintechnischen Hilfsmitteln. zwischen dem

Rahmenvertrag gemäß 127 Abs. 1 SGB V. über die Versorgung mit medizintechnischen Hilfsmitteln. zwischen dem Rahmenvertrag gemäß 127 Abs. 1 SGB V über die Versorgung mit medizintechnischen Hilfsmitteln zwischen dem Funktionellen Landesverband Bayern der medizintechnischen Dienstleister e.v. (LVBmedtecDL) Eversbuschstr.

Mehr

M + E 1 + E 2 + E 4. Netti Mobile Grundpreis 5.995,- RAHMEN. Datum Rechnungsadresse. Kundennummer Ansprechpartner Kommission Abweichende Lieferadresse

M + E 1 + E 2 + E 4. Netti Mobile Grundpreis 5.995,- RAHMEN. Datum Rechnungsadresse. Kundennummer Ansprechpartner Kommission Abweichende Lieferadresse Datum Rechnungsadresse Rechnungsanschrift = Lieferadr. Kundennummer Ansprechpartner Kommission Abweichende Lieferadresse Angebot Netti Mobile Grundpreis 5.995,- HMV-Nummer: 18.50.04.0144 empf. VK-Preis

Mehr

1 HEILBEHELFE UND HILFSMITTEL... 7 1.1 Gehhilfen... 8. 1.1.6 Delta-Gehrad (Dreirad)... 29 1.2 Esshilfen... 30

1 HEILBEHELFE UND HILFSMITTEL... 7 1.1 Gehhilfen... 8. 1.1.6 Delta-Gehrad (Dreirad)... 29 1.2 Esshilfen... 30 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 HEILBEHELFE UND HILFSMITTEL... 7 1.1 Gehhilfen... 8 1.1.1 Stöcke... 9 1.1.2 Krücken... 16 1.1.3 Gehgestell... 21 1.1.4 Rollator... 25 1.1.5 Rollmobil... 27 1.1.6

Mehr

Vergütungsvereinbarung

Vergütungsvereinbarung Anlage 3 a zum Rahmenvertrag vom 05.11.2009 Vergütungsvereinbarung Zwischen dem dem Verband Physikalische Therapie (VPT) e. V., Landesgruppe Rheinland-Pfalz-Saar, Trier, VDB-Physiotherapieverband e. V.,

Mehr

Vergütungsvereinbarung gemäß 125 SGB V für die Abrechnung physiotherapeutischer Leistungen, Massagen und medizinischer Bäder

Vergütungsvereinbarung gemäß 125 SGB V für die Abrechnung physiotherapeutischer Leistungen, Massagen und medizinischer Bäder Vergütungsvereinbarung gemäß 125 SGB V für die Abrechnung physiotherapeutischer Leistungen, Massagen und medizinischer Bäder gültig ab 01.03.2016 für die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Berlin,

Mehr

Dienstleistung: 9990000000 PRO ACTIV 9990000004 Fachhandel. Körpermaße

Dienstleistung: 9990000000 PRO ACTIV 9990000004 Fachhandel. Körpermaße Im Hofstätt 11 D- 72359 Dotternhausen Tel +49 (0)7427 9480-0 Fax +49 (0)7427 9480-7025 e-mail info@proactiv-gmbh.de www.proactiv-gmbh.de Kostenvoranschlag Datum: Bestellung Datum: gemäß AGB PRO ACTIV GmbH

Mehr

haben am 3. Dezember 2007 folgende Festbeträge für Sehhilfen beschlossen.

haben am 3. Dezember 2007 folgende Festbeträge für Sehhilfen beschlossen. AOK-Bundesverband, Bonn-Bad Godesberg BKK Bundesverband, Essen IKK-Bundesverband, Bergisch Gladbach See-Krankenkasse, Hamburg Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen, Kassel Knappschaft, Bochum

Mehr

CHECKLISTE FÜR ROLLSTUHLTAUGLICHE BETRIEBE. FRAGEBOGEN HOTEL SEIBLISHOF Ischgl. Allgemein (Hotel SEIBLISHOF)

CHECKLISTE FÜR ROLLSTUHLTAUGLICHE BETRIEBE. FRAGEBOGEN HOTEL SEIBLISHOF Ischgl. Allgemein (Hotel SEIBLISHOF) Seite 1 von 7 Die richtige Unterkunft und das Freizeitangebot entscheiden darüber, ob der Urlaub für Rollstuhlfahrer auch erholsam wird. Eure Informationen für einen schrankenlos schönen Winterurlaub in

Mehr

Ausstellung zum Brandschutzsymposium 2010 Ebene 11.Via Süd

Ausstellung zum Brandschutzsymposium 2010 Ebene 11.Via Süd BA Strom Sie haben Fragen? +49 (0) 69 75 75-68 99, 66 70 Hiermit miete ich bei: Messe Frankfurt Venue GmbH & Co.KG Service und Technik Ludwig-Erhard-Anlage 1 Postfach 150210 60327 Frankfurt am Main Telefax:

Mehr

Hier liegen Sie richtig.

Hier liegen Sie richtig. Hier liegen Sie richtig. 1 Conradin Schneider Als Inhaber und Geschäftsführer der heimelig betten AG ist mir ein schnelles, professionelles und kundenorientiertes Handeln ein persönliches Anliegen. Sehr

Mehr

Kinder unterwegs im Straßenverkehr

Kinder unterwegs im Straßenverkehr Kinder unterwegs im Straßenverkehr LVW / TÜV Thüringen Ablauf Ausgewählte rechtliche Grundlagen ( 1, 2(5), 3(2a), 20(4), 21(1a); (1b) und (3), 26(1) StVO Unfallstatistik Altersbesonderheiten von Kindern

Mehr

Gebührenordnung für die Katholische Sozialstation Stuttgart

Gebührenordnung für die Katholische Sozialstation Stuttgart Katholisches Stadtdekanat Stuttgart Gebührenordnung für die Katholische Sozialstation Stuttgart 1. en im Rahmen der Pflegeversicherung Diese Gebühren gelten für alle Personen, die Anspruch auf en der Pflegeversicherung

Mehr

Vertragsnummern: 2207001

Vertragsnummern: 2207001 Seite 1 von 5 Vertragsnummern: 2207001 Anlage 5 zur Vergütungsvereinbarung Preisverzeichnis gültig ab 01.08.2014 Massagetherapie Massage einzelner oder mehrerer Körperteile - Klassische X0 106 X0 107 X0

Mehr

Gesund und produktiv arbeiten Die optimale Büroeinrichtung für Betriebsleitung und Bürokräfte

Gesund und produktiv arbeiten Die optimale Büroeinrichtung für Betriebsleitung und Bürokräfte 1 Mit dem Agrarbüro in die Zukunft Gesund und produktiv arbeiten Die optimale Büroeinrichtung für Betriebsleitung und Bürokräfte Michael Babuszak Büroorganisation Strothkamp, Soest www.strothkamp.de 2

Mehr

1 HEILBEHELFE UND HILFSMITTEL... 9 1.1 Gehhilfen... 10. 1.1.6 Delta-Gehrad (Dreirad)... 31 1.2 Esshilfen... 32

1 HEILBEHELFE UND HILFSMITTEL... 9 1.1 Gehhilfen... 10. 1.1.6 Delta-Gehrad (Dreirad)... 31 1.2 Esshilfen... 32 Inhaltsverzeichnis 1 HEILBEHELFE UND HILFSMITTEL... 9 1.1 Gehhilfen... 10 1.1.1 Stöcke... 11 1.1.2 Krücken... 18 1.1.3 Gehgestell... 23 1.1.4 Rollator... 27 1.1.5 Rollmobil... 29 1.1.6 Delta-Gehrad (Dreirad)...

Mehr

Anglikerstrasse 20 CH-5610 Wohlen Tel.: +41 56 618 44 11 Fax: +41 56 618 44 10 E-mail: office@levo.ch

Anglikerstrasse 20 CH-5610 Wohlen Tel.: +41 56 618 44 11 Fax: +41 56 618 44 10 E-mail: office@levo.ch LEVO MAX 00 Levo Händler: Datum: Bestellformular International 0 Händler Referenz / Kunde: Bestellnummer: Anglikerstrasse 0 CH-0 Wohlen Tel.: + 68 Fax: + 68 0 E-mail: office@levo.ch Konfiguration - E/E

Mehr

Referentenentwurf. Artikel 1 Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte. "Abweichende Vereinbarung mit dem Zahlungspflichtigen zur Gebührenhöhe".

Referentenentwurf. Artikel 1 Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte. Abweichende Vereinbarung mit dem Zahlungspflichtigen zur Gebührenhöhe. Referentenentwurf GOZ Referentenentwurf einer Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte vom Auf Grund des 15 des Gesetzes über die Ausübung der Zahnheilkunde in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Fachtag: Mehr Lebensqualität und Sicherheit für Menschen mit Demenz durch Technik? Bausteine der Finanzierung

Fachtag: Mehr Lebensqualität und Sicherheit für Menschen mit Demenz durch Technik? Bausteine der Finanzierung Fachtag: Mehr Lebensqualität und Sicherheit für Menschen mit Demenz durch Technik? Bausteine der Finanzierung Siegen, am 29.09.2015 Bausteine der Finanzierung 1. Bauliche Maßnahmen und Hilfsmittel 2. Verschiedene

Mehr

Bestandteile der Abrechnung

Bestandteile der Abrechnung Einvernehmliche Festlegung über Form und Inhalt der Abrechnungsunterlagen sowie Einzelheiten des Datenträgeraustausches gemäß 105 Abs. 2 SGB XI vom 28. 02. 2002 zwischen den Spitzenverbänden der Pflegekassen

Mehr

ENJOY [2007] [ 2007 ] [ 2070 ] Die exklusive Bürostuhl-Serie für den besonderen Anspruch. The exclusiv offi ce chair serie for individuel demand

ENJOY [2007] [ 2007 ] [ 2070 ] Die exklusive Bürostuhl-Serie für den besonderen Anspruch. The exclusiv offi ce chair serie for individuel demand ENJOY [2007] [ 2007 ] [ 2070 ] Die exklusive Bürostuhl-Serie für den besonderen Anspruch The exclusiv offi ce chair serie for individuel demand ENJOY [2007] Drehstuhl mit Synchronmechanik und Gewichtseinstellung

Mehr

mobilia Das Sitz- und Aufstehbett

mobilia Das Sitz- und Aufstehbett mobilia Das Sitz- und Aufstehbett Komfort Design Sonderpflegebetten mobilia Sitz- und Aufstehbett Mobilität für den Patienten und Arbeitserleichterung für die Pflegenden komfortables Liegegefühl durch

Mehr

Vergütungsvereinbarung

Vergütungsvereinbarung AC 21 Masseur/med. Badebetrieb TK 20000 AC 22 Krankengymnast/Physiotherapeut TK 20000 svereinbarung zu den Verträgen nach 125 SGB V über die Erbringung und physikalisch-/physiotherapeutischer Leistungen

Mehr

Die Pflegekasse übernimmt Sachleistungen nach Antragstellung und Pflegestufe 1 maximal 450 /mtl.

Die Pflegekasse übernimmt Sachleistungen nach Antragstellung und Pflegestufe 1 maximal 450 /mtl. Ambulanter Pflegedienst Kath. Sozialstation Forbach-Weisenbach e. V. Murgtalstr. 12, 76596 Forbach 07228/960575 07228/96976634 E-Mail: info@sst-forbach.de Internet: www.sst-forbach.de Preisliste gültig

Mehr

Kurzgutachterliche Stellungnahme

Kurzgutachterliche Stellungnahme Kurzgutachterliche Stellungnahme zur Frage der Ablehnung von sofort erforderlichen Hilfsmittelverordnungen Eine Information der Hartmann Rechtsanwälte April 2012 Hartmann Rechtsanwälte, Am Brambusch 24,

Mehr

Beihilfevorschriften - 41-32 BayBhV. Häusliche und teilstationäre Pflege

Beihilfevorschriften - 41-32 BayBhV. Häusliche und teilstationäre Pflege Beihilfevorschriften - 41-32 BayBhV 32 Häusliche und teilstationäre Pflege (1) 1 Bei einer häuslichen Pflege durch geeignete Pflegekräfte oder einer teilstationären Pflege in einer Tages- oder Nachtpflegeeinrichtung

Mehr

Vor Inbetriebnahme aufmerksam durchlesen!

Vor Inbetriebnahme aufmerksam durchlesen! FreiStil Tischlerei Ruppenkampstrasse 16 49084 Osnabrück Fon 0541 80039690 Fax 0541 800396999 E-mail info@freistil.com Internet www.freistil.com Betriebsanleitung Therapie Kinderbett LILLY Vor Inbetriebnahme

Mehr

Müssen Versicherte im Monat 89 Euro für Windeln dazu bezahlen?

Müssen Versicherte im Monat 89 Euro für Windeln dazu bezahlen? Müssen Versicherte im Monat 89 Euro für Windeln dazu bezahlen? Rechtliche Rahmenbedingungen der Hilfsmittelversorgung und Tipps für Betroffene In Ausgabe 1/2011 von Das Band hatten wir unsere Leserinnen

Mehr

SONDER- KLIENTEN-INFO

SONDER- KLIENTEN-INFO 20 Neufeldweg 3, 80 Graz Tel: +43 (0) 316 42428-0, Fax: -31 office@binder-partner.com www.binder-partner.com LG für ZRS Graz, FN 2201a SONDER- KLIENTEN-INFO ZUR ERINNERUNG: FRISTVERKÜRZUNG BEI ZUSAMMENFASSENDER

Mehr

Sturm- und Elementar-Schadenanzeige zum Vers.-Schein Nr. (Inhalt und Gebäude)

Sturm- und Elementar-Schadenanzeige zum Vers.-Schein Nr. (Inhalt und Gebäude) INTER Allgemeine Versicherung AG Direktion Erzbergerstraße 9-15 68165 Mannheim INTER Versicherungsgruppe Postfach 10 16 16 68016 Mannheim Herrn / Frau / Firma Es betreut Sie: GS-/Agenturnummer: Versicherungsnehmer

Mehr

PREISLISTE für Leistungen der Pflegeversicherung und Selbstzahler Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns an!

PREISLISTE für Leistungen der Pflegeversicherung und Selbstzahler Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns an! PREISLISTE für Leistungen der Pflegeversicherung und Selbstzahler Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns an! Stand: Januar 2016 Änderungen vorbehalten Inhaltsübersicht 1. Preise für Leistungen nach SGB XI

Mehr

Auftrags-Nr.: ... Datum Unterschrift. Inkontinenzschutz. Cubic Foam. Contur Gel

Auftrags-Nr.: ... Datum Unterschrift. Inkontinenzschutz. Cubic Foam. Contur Gel Auftrags-Nr.: Sitzkissen Empfohlene Verkaufspreise in CHF, gültig ab 01.01.2016, exkl. 8% MWSt Kostenvoranschlag Bestellung Rechnungsadresse / Kundennummer Die Rollstuhlmasse geben Hilfestellung für die

Mehr

Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) TARIF PEK

Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) TARIF PEK DKV Deutsche Krankenversicherung AG Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) TARIF PEK PFLEGEKOSTENVERSICHERUNG ERGÄNZUNG ZUR PRIVATEN UND ZUR SOZIALEN PFLEGEPFLICHTVERSICHERUNG (PPV/SPV) Die AVB umfassen

Mehr

pflege Angelika Ammann Rückengerechtes Arbeiten in der Pflege Leitfaden für gesundheitsfördernde Transfertechniken 4., überarbeitete Auflage

pflege Angelika Ammann Rückengerechtes Arbeiten in der Pflege Leitfaden für gesundheitsfördernde Transfertechniken 4., überarbeitete Auflage pflege Angelika Ammann Rückengerechtes Arbeiten in der Pflege Leitfaden für gesundheitsfördernde Transfertechniken 4., überarbeitete Auflage Inhalt 5 INHALT Vorwort zur vierten Auflage... 7 Aus dem Vorwort

Mehr

Outdoor Fitnessgeräte

Outdoor Fitnessgeräte Bachofer AG Pündtstrasse 9, 9320 Arbon Tel. 071 447 30 20 Fax 071 447 30 29 Outdoor Fitnessgeräte Bachofer AG Pündtstrasse 9, 9320 Arbon Tel. 071 447 30 20 Fax 071 447 30 29 Möchten auch Sie körperlich

Mehr

Antrag zum Blitzgutachten

Antrag zum Blitzgutachten Stand 16. Mai 2008 Anträge für Eltern/ Begleitpersonen: Seiten 2 bis 4 Antrag für den behandelnden Arzt: Seite 5 Anträge für die Fluggesellschaften: Seiten 6 bis 7 Seite 1 von 7 für Kindersitze behinderter

Mehr

Patientendaten. Angehörige. Pflegestufe. Name. Vorname. Geburtsname. Geburtsdatum. PLZ/ Ort. Straße. Telefon. Familienstand. Konfession.

Patientendaten. Angehörige. Pflegestufe. Name. Vorname. Geburtsname. Geburtsdatum. PLZ/ Ort. Straße. Telefon. Familienstand. Konfession. Patientendaten Name Vorname Geburtsname Geburtsdatum PLZ/ Ort Straße Telefon Familienstand Konfession Krankenkasse KK-Karte Gültigkeit Mitgliedsnummer Zuzahlungsbefreit O Ja O Nein Angehörige Name Vorname

Mehr

Österreichs beliebtester Bürostuhl.

Österreichs beliebtester Bürostuhl. paro _ 2 Österreichs beliebtester Bürostuhl. Bereits mehr als 350.000 Menschen haben sich für paro entschieden, was ihn zum Bürostuhl Nr. 1 in Österreich macht. Die Bürostuhlfamilie paro_2 ist nun das

Mehr

Standbau Fax: +43 (0) 62 32 / 65 63 65

Standbau Fax: +43 (0) 62 32 / 65 63 65 Nr. Stk STANDAUFBAU EP in Standausstattung weiß 1 Wand weiß 1,00 lfm, (Syma) Inkl. Steher u. Zargen, H 250cm 26,80 2 Wand weiß 0,50 lfm, (Syma) inkl. Steher u. Zargen, H 250cm 21,60 3 Holzplatte, weiß

Mehr

Vertrag gemäß 89 SGB XI

Vertrag gemäß 89 SGB XI Vertrag gemäß 89 SGB XI über die Vergütung der ambulanten Pflegeleistungen und der hauswirtschaftlichen Versorgung vom 12.03.2012 für Pflegedienste, die in einem der im Arbeitskreis privater Pflegevereinigungen

Mehr

FLEXCUBE. micasa.ch. Büromöbel

FLEXCUBE. micasa.ch. Büromöbel FLEXCUBE Möbe l s e s e i D online e i S n e könn : l i s i e re n p e r s o n a c h/. m i ca s a o r ra t konfigu micasa.ch Büromöbel Anleitung Ihr Möbel in 5 Schritten und so geht s: 1. Wählen Sie die

Mehr

Anglikerstrasse 20 CH-5610 Wohlen Tel.: +41 56 618 44 11 Fax: +41 56 618 44 10 E-Mail: office@levo.ch

Anglikerstrasse 20 CH-5610 Wohlen Tel.: +41 56 618 44 11 Fax: +41 56 618 44 10 E-Mail: office@levo.ch itzhöhe 57 itzhöhe 54 itzhöhe 51 izthöhe 48 - Rahmen - Rahmen EVO AE evo Händler: Datum: Bestellformular International 2015 Händler Referenz / Kunde: Bestellnummer: Anglikerstrasse 20 CH-5610 Wohlen Tel.:

Mehr

1. dem BKK Landesverband Niedersachsen-Bremen, für die Betriebskrankenkassen

1. dem BKK Landesverband Niedersachsen-Bremen, für die Betriebskrankenkassen 2005 / 2007 Vereinbarung über die Versorgung von Versicherten der Primärkrankenkassen in Niedersachsen mit Hörsystemen einschließlich der Versorgung von Kindern und Jugendlichen zwischen 1. dem BKK Landesverband

Mehr

Hilfen für die Pflege zuhause. Hilfen die helfen REHA SERVICE ALTENHOF GALLNEUKIRCHEN

Hilfen für die Pflege zuhause. Hilfen die helfen REHA SERVICE ALTENHOF GALLNEUKIRCHEN Hilfen für die Pflege zuhause Hilfen die helfen REHA SERVICE ALTENHOF GALLNEUKIRCHEN .Mehr Lebensqualität erreichen Wir nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Bedürfnisse. Mit den geeigneten Hilfsmitteln

Mehr

Preisliste. Gültig ab: 01.03.2015 (alle früheren Preislisten verlieren ihre Gültigkeit) der

Preisliste. Gültig ab: 01.03.2015 (alle früheren Preislisten verlieren ihre Gültigkeit) der Preisliste Gültig ab: 01.03.2015 (alle früheren Preislisten verlieren ihre Gültigkeit) der Sozialstation Ingersheim Hindenburgplatz 8-10 74379 Ingersheim Pflege: 07142/9745-51 Hauswirtschaft: 07142/9745-52

Mehr

Vergütungsvereinbarung gem. 125 SGB V für die Abrechnung physiotherapeutischer Leistungen, Massagen und medizinischer Bäder. gültig ab 01.04.

Vergütungsvereinbarung gem. 125 SGB V für die Abrechnung physiotherapeutischer Leistungen, Massagen und medizinischer Bäder. gültig ab 01.04. Vergütungsvereinbarung gem. 125 SGB V für die Abrechnung physiotherapeutischer Leistungen, Massagen und medizinischer Bäder gültig ab 01.04.2014 für das gesamte Bundesgebiet zwischen dem Bundesverband

Mehr

Tipps und Informationen. Juliane Sasse: Empfohlener Hilfsmittelbedarf bei NCL- diagnostizierten Kindern

Tipps und Informationen. Juliane Sasse: Empfohlener Hilfsmittelbedarf bei NCL- diagnostizierten Kindern Juliane Sasse: Empfohlener Hilfsmittelbedarf bei NCL- diagnostizierten Kindern Wie schon in dem Bericht über das Mütterseminar berichtet, hat Juliane Sasse sich die Mühe gemacht, all die Hilfsmittel aufzulisten,

Mehr

OPTIONEN UND ZUBEHÖR für REAL 9000 PLUS Modelle und 6100 PLUS Modelle

OPTIONEN UND ZUBEHÖR für REAL 9000 PLUS Modelle und 6100 PLUS Modelle DIE REAL-STÜHLE HABEN DIE CE-KENNZEICHNUNG GEMÄSS DEN SCHWEDISCHEN VORSCHRIFTEN FÜR MEDIZINTECHNISCHE PRODUKTE LVFS 2003:1 OPTIONEN UND ZUBEHÖR für REAL 9000 PLUS Modelle und 6100 PLUS Modelle 150528 OPTIONEN

Mehr

Spannungsfeld Rücken

Spannungsfeld Rücken M 655 Spannungsfeld Rücken Berufsrisiko: Rückenschmerz Was unser Rücken wirklich leistet, merken wir oft erst dann, wenn es weh tut. Wenn jede Bewegung zur Qual wird, leidet Ihre Lebensqualität und das

Mehr

Übung 1) Ausführung: Übung 2) Ausführung: Übung 3) Ausführung: Übung 4) Ausführung:

Übung 1) Ausführung: Übung 2) Ausführung:  Übung 3) Ausführung: Übung 4) Ausführung: Übung 1) Auf dem Boden liegen Körper gestreckt (inkl. Arme und Beine) Ausführung: links und rechts um die eigene Achse rollen - Arme und Beine bleiben gestreckt und während der Übung passiv Übung 2) Auf

Mehr

Anwendungsbereich der Verordnung

Anwendungsbereich der Verordnung Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) Vom 14. November 1980 (BGBl. I S. 2147), geändert durch das Gesetzes vom 14. November 2003, Artikel 24 (BGBl. I S. 2190, 2254) und am 26. März 2007 durch Bundesgesetzblatt

Mehr

Maßnahmen für Seniorinnen und Senioren zur Wohnungsanpassung

Maßnahmen für Seniorinnen und Senioren zur Wohnungsanpassung So lange wie möglich sicher und selbstständig zu Hause leben! Maßnahmen für Seniorinnen und Senioren zur Wohnungsanpassung Inhaltsverzeichnis Seite: Allgemeine Hinweise...2 Für alle Wohnbereiche gilt...3

Mehr

PREISLISTE für Leistungen der Pflegeversicherung und Selbstzahler Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns an!

PREISLISTE für Leistungen der Pflegeversicherung und Selbstzahler Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns an! PREISLISTE für Leistungen der Pflegeversicherung und Selbstzahler Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns an! Stand: August 2013 Änderungen vorbehalten Inhaltsübersicht 1. Preise für Leistungen nach SGB XI

Mehr

Barrierefreiheit rund um die Fachtagung

Barrierefreiheit rund um die Fachtagung Barrierefreiheit rund um die Fachtagung Uns ist es wichtig, die Fachtagung und das Drumherum möglichst barrierefrei zu gestalten. Sie möchten Ihren Führhund mitbringen? Sie benötigen Gebärdensprache? Sie

Mehr

Overhead-Projektoren. Laptop-Ladestationen

Overhead-Projektoren. Laptop-Ladestationen Laptop-Ladestationen AV-Technik und AV- Laptop-Terminal Stabiler Stahlrahmen mit seitlich anliegen - den Gestellbügeln und Transportgriffen. 4 leichtlaufende Rollen (Ø = 100 mm), 2 davon feststellbar 2

Mehr

Warum Schwimmen für mich wichtig ist! MARTIN WEGENER * 3.12.1979

Warum Schwimmen für mich wichtig ist! MARTIN WEGENER * 3.12.1979 Warum Schwimmen für mich wichtig ist! MARTIN WEGENER * 3.12.1979 mein Lebenslauf warum mir Schwimmen hilft was dafür notwendig ist. Stand 13.6.15 Seite 1 von 7 (1) Mein Lebenslauf Ich bin am 3.12.1979

Mehr

Cato. Design: Matthias Dohm, Klöber Design-Team

Cato. Design: Matthias Dohm, Klöber Design-Team Design: Matthias Dohm, Klöber Design-Team Vom Fliegen- bis zum Schwergewicht. Die patentierte, feinstufige Körpergewichts-Anpassung von 45 bis 125 kg sorgt für maßgeschneiderten komfort. Ideal für Desksharing.

Mehr

Vertrag. zur Abgeltung von Sachkosten bei ambulanten Katarakt-Operationen. 1 Gegenstand

Vertrag. zur Abgeltung von Sachkosten bei ambulanten Katarakt-Operationen. 1 Gegenstand Vertrag zur Abgeltung von Sachkosten bei ambulanten Katarakt-Operationen zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und dem Verband der Angestellten-Krankenkassen e. V., Siegburg sowie dem AEV -

Mehr

HMED KGERIATRIE- UND KRANKENHAUSBEDARF

HMED KGERIATRIE- UND KRANKENHAUSBEDARF HMED KGERIATRIE- UND KRANKENHAUSBEDARF Alles rund um die Pflege zu Hause Empfohlen von ELSNER Pflege Partner Telefon 0699 160 93 933 w.noe@elsner-pflege.at www.elsner-pflege.at 3400 Klosterneuburg, Ortnergasse

Mehr

Die perfekte Alternative.. Version: 7.1

Die perfekte Alternative.. Version: 7.1 Die perfekte Alternative.. 1 Inhalt 1. Was ist eclick Plus? 2. Ihre Vorteile 3. eclick plus Preisinformationen 4. eclick plus im Vergleich 5. Fragen & Antworten 2 Was ist eclick Plus? * Die Preise gelten

Mehr

Fensterladen-Beschläge Form Standard

Fensterladen-Beschläge Form Standard Fensterladen- Beschläge Form Standard Fensterladen-Beschläge Form Standard Starr: Kloben (Stütz-, Stein-, Platten-, Schraub- und Steckkloben) ISO-Anker und Zubehör Langbänder Ladenkreuzbänder Ladenwinkelbänder

Mehr

M I N I S T E R I U M F Ü R F I N A N Z E N U N D W I R T S C H A F T B A D E N - W Ü R T T E M B E R G

M I N I S T E R I U M F Ü R F I N A N Z E N U N D W I R T S C H A F T B A D E N - W Ü R T T E M B E R G M I N I S T E R I U M F Ü R F I N A N Z E N U N D W I R T S C H A F T B A D E N - W Ü R T T E M B E R G Postfach 10 14 53 70013 Stuttgart E-Mail: poststelle@mfw.bwl.de FAX: 0711 123-4791 Landesamt für

Mehr

Stehen verändert das Leben. Katalog 2010. Bantam. Evolv. Evolv - Mobile. Evolv - Glider. Strap - Stand

Stehen verändert das Leben. Katalog 2010. Bantam. Evolv. Evolv - Mobile. Evolv - Glider. Strap - Stand Bantam Evolv Evolv - Mobile Evolv - Glider Stehen verändert das Leben Katalog 2010 Strap - Stand gemeinsam erfolgreich Distrova AG CH-4123 Allschwil T: 061 487 94 44 I: www.distrova.ch Wir freuen uns,

Mehr

Merkblatt Zusammenstellung der wichtigsten Belange zur Umzugskostenvergütung

Merkblatt Zusammenstellung der wichtigsten Belange zur Umzugskostenvergütung Merkblatt Zusammenstellung der wichtigsten Belange zur Umzugskostenvergütung I. Umzugskostenvergütung Anspruch auf Umzugskostenvergütung ( 2 LUKG) Voraussetzung für den Anspruch auf Umzugskostenvergütung

Mehr

Walter-Elf Lounge designed by Möbel Martin Bundesliga-Relegation. Relegations-Rückspiel am 27. Mai 2013 im Fritz-Walter-Stadion

Walter-Elf Lounge designed by Möbel Martin Bundesliga-Relegation. Relegations-Rückspiel am 27. Mai 2013 im Fritz-Walter-Stadion Walter-Elf Lounge designed by Möbel Martin Bundesliga-Relegation Relegations-Rückspiel am 27. Mai 2013 im Fritz-Walter-Stadion Die Relegation Rückspiel Bundesliga-Relegation am 27. Mai 2013 Mit großer

Mehr

Ambiente, Qualität, Komfort. Das Programm für Anspruchsvolle

Ambiente, Qualität, Komfort. Das Programm für Anspruchsvolle Ambiente, Qualität, Komfort. Das Programm für Anspruchsvolle Freiverkaufskatalog für Pflegebetten und Zubehör Ein Unternehmen der Stiegelmeyer-Gruppe www.burmeier.de Das Unternehmen BURMEIER BURMEIER ist

Mehr

87110203 Glas satiniert Preis auf Anfrage Lage nach Standskizze: MA-1. 87110103 Glas satiniert Preis auf Anfrage Lage nach Standskizze: MA-1

87110203 Glas satiniert Preis auf Anfrage Lage nach Standskizze: MA-1. 87110103 Glas satiniert Preis auf Anfrage Lage nach Standskizze: MA-1 AC Standwände Sie haben Fragen? +49 (0) 69 75 75-60 01, 62 67 Hiermit miete ich bei: Messe Frankfurt Medien & Service GmbH Fair construction Ludwig-Erhard-Anlage 1 Postfach 150210 60327 Frankfurt am Main

Mehr

Standard- Leichtgewicht Rollstühle

Standard- Leichtgewicht Rollstühle Standard- Leichtgewicht Rollstühle Die Start-Serie von Ottobock Information für Techniker Inhalt Start M1 Intro Kaum bestellt schon geliefert............................................. 4 Start M2 Effect

Mehr

Für die Planung von barrierefreien Bädern und WC s sind folgende Normen zu beachten:

Für die Planung von barrierefreien Bädern und WC s sind folgende Normen zu beachten: Normen und Maße Für die Planung von barrierefreien Bädern und WC s sind folgende Normen zu beachten: DIN 18040-1 Öffentlich zugängliche Gebäude Dieser Teil der Norm bezieht sich auf öffentlich zugängliche

Mehr

FÖRDERUNG FÜR ALTERSGERECHTEN UMBAU

FÖRDERUNG FÜR ALTERSGERECHTEN UMBAU FÖRDERUNG FÜR ALTERSGERECHTEN UMBAU November 2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Förderaktion der Stadt Wien zur altersgerechten, barrierefreien Adaptierung von Wohnungen, Eigenheimen und Kleingartenwohnhäusern.

Mehr

Toolflex - Die Gerätehalter

Toolflex - Die Gerätehalter Reinigungstechnik Frey GmbH Ihr Toolflex-Partner! clean it! Sonder-Reinigungen Toolflex - Die Gerätehalter Das intelligente System aus Schweden Preisliste Vertrieb durch Reinigungstechnik Frey www.toolflex-shop.de

Mehr

Gebührentabelle (Stand 02.2013)

Gebührentabelle (Stand 02.2013) Gebührentabelle (Stand 02.2013) Alle hier aufgeführten Gebühren sind Bruttopreise. Hinweis: Kein Mehrwertsteuerausweis. Differenzbesteuerung nach 25a UStG wird angewendet. Alle Länder außerhalb der sind

Mehr

Schränke 19"-Laborgestelle

Schränke 19-Laborgestelle Inhalt........ 0 Schränke..... 1 Hauptkatalog Schränke Wandgehäuse. 2 Schrank-, Wandgehäuse- Zubehör...... 3 Klimatechnik.. 4 Tischgehäuse. 5 Baugruppenträger/ 19"-Einschübe. 6 01305003 Frontplatten, Steckbaugruppen,

Mehr

V E R E I N B A R U N G

V E R E I N B A R U N G V E R E I N B A R U N G zwischen dem GKV-Spitzenverband 1, Berlin und dem Bundesversicherungsamt, Bonn nach 8 Abs. 3 Satz 10 SGB XI vom 01. Juli 2008 1 Der GKV-Spitzenverband ist der Spitzenverband Bund

Mehr