Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und Bedienungsanleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und Bedienungsanleitung"

Transkript

1 Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und Bedienungsanleitung Quality Mix Luft-Sauerstoff-Mischer QualityMix HF (High Flow) QualityMix LF (Low Flow, abgebildet) Diese Anweisungen aufbewahren! 0482 HVS Oliver Hörnla GmbH & Co. KG Westendstraße 21 D Betzigau Tel.: Fax: Mail:

2 Inhaltsverzeichnis 1. Lieferumfang und Inspektion bei Erhalt Vorgesehener Verwendungszweck Vor der ersten Verwendung Erklärung der wichtigsten Abkürzungen Sicherheitsinformationen Warn- und Vorsichtshinweise Technische Daten Druckabfall Transport- und Lagerbedingungen Trockenheit und Zusammensetzung der Versorgungsgase Abbildungen und Benennung der Komponenten Installation Alarmtest Bedienungsanleitung Reinigung Wartung Warenrücksendungen Entsorgung Fehlerbehebung Garantiebedingungen Stand: V2 04/2015 2

3 1. Lieferumfang und Inspektion bei Erhalt Lieferumfang: 1 Grundgerät, wenn bei der Bestellung angegeben mit vormontierten Zusatzoptionen 1 Gebrauchsanweisung Inspektion: Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und untersuchen Sie es auf Beschädigungen. Sollten Sie Beschädigungen erkennen, dann verwenden dann verwenden Sie das Gerät NICHT und kontaktieren Sie Ihren Lieferanten. 2. Vorgesehener Verwendungszweck Der Luft-Sauerstoff-Mischer QualityMix von DEHAS Medizintechnik dient der Verabreichung einer kontinuierlichen und genauen Mischung von medizinischer Luft und medizinischem Sauerstoff über Ausgangsports an Kleinkinder, Kinder und Erwachsene. Die genaue fraktionierte inspiratorische Sauerstoff-Konzentration (FIO2) entspricht der gewählten FIO2-Einstellung auf dem Steuerknopf (Drehschalter). Indikation: Dieses Gerät ist von Patienten zu verwenden, denen es schwer fällt ausreichend Sauerstoff aus der Umgebungsluft aufzunehmen. Kontraindikation: Nicht bei Patienten verwenden, die nicht selbstständig atmen. Nicht zur Lebenserhaltung oder Lebensrettung einsetzen. 3. Vor der ersten Verwendung Lesen Sie vor der Verwendung alle Anweisungen! Diese Gebrauchsanweisung gibt dem Fachpersonal Anweisungen zur Installation und zum Betrieb des Quality Mix. Es dient Ihrer Sicherheit und schützt das Gerät vor Schäden. Sollten Sie eine Information oder Anweisung in dieser Gebrauchsinformation nicht verstehen, verwenden Sie das Gerät nicht und kontaktieren Sie Ihren Lieferanten. GEFAHR Dieses Produkt ist nicht zur Verwendung als lebensrettendes oder lebenserhaltendes Gerät vorgesehen. 3

4 4. Erklärung der wichtigsten Abkürzungen FIO 2 DISS NIST Bar l/min Fraktionelle Konzentration des inspirierten Sauerstoffs Diameter Indexed Safety System Unverwechselbares Schraubgewinde Europa Maßeinheit für Druck Liter pro Minute 5. Sicherheitsinformationen Warn- und Vorsichtshinweise GEFAHR WARNUNG ACHTUNG ACHTUNG oder Weist auf eine unmittelbar bevorstehende gefährliche Situation hin, die, falls sie nicht verhindert wird, zum Tode oder zu ernsthaften Verletzungen führt. Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die, falls sie nicht verhindert wird, zum Tode oder zu ernsthaften Verletzungen führen kann. Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die, falls sie nicht verhindert wird, zu leichten bzw. mittelschweren Verletzungen führen kann. Wird dieses Zeichen ohne das Sicherheitshinweissymbol verwendet, wird hiermit auf eine möglicherweise gefährliche Situation hingewiesen, die, falls sie nicht verhindert wird, zu Sachschäden führen kann. BEILIEGENDE DOKUMENTE KONSULTIEREN Symbol für KEIN ÖL VERWENDEN Das Symbol weist darauf hin, dass das Gerät den Anforderungen der Verordnung 93/42/EWG bezüglich Medizinprodukte und allen geltenden internationalen Normen. 4

5 Warnung Der Luft-Sauerstoff-Mischer darf nur von geschultem medizinischem Personal unter der direkten Aufsicht eines zugelassenen Arztes bedient werden. Diesen Luft-Sauerstoff-Mischer nur für den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Verwendungszweck verwenden. Die verordnete Dosis vor der Verabreichung an den Patienten überprüfen und die Verabreichung häufig überwachen. Der Luft-Sauerstoff-Mischer darf nur von einem qualifizierten Servicetechniker gewartet werden. Stets die EN- und DIN-Normen für medizinische Gasprodukte, Durchflussmesser und Handhabung von Sauerstoff beachten. Die Sauerstoffkonzentration muss mit einem Sauerstoff-Analyse- /Überwachungsgerät bestätigt werden. Die Genauigkeit der Sauerstoffkonzentration kann beeinträchtigt werden, wenn der Bleed Flow nicht bei einer Flusseinstellung von weniger als 15 l/min bei High Flow Mischern und von 3 l/min bei Low Flow Mischern aktiviert wird. Den Alarm NICHT behindern. Den Mischer NICHT verwenden, wenn der Alarm ertönt. KEIN Öl im oder nahe dem Mischer verwenden. Den Entlüftungsport am Hilfsausgang des Mischers NICHT behindern oder blockieren. Den Mischer NICHT in der Nähe von Flammen, brennbaren/ explosiven Stoffen, Dämpfen oder Gasen verwenden. Der Drehschalter für die Sauerstoffkonzentration lässt sich nicht um 360 Grad drehen. Durch Drehen des Schalters auf weniger als 21 % oder mehr als 100 % Sauerstoff wird der Mischer beschädigt. Achtung Die Gaszufuhr schließen, wenn der Luft-Sauerstoff-Mischer nicht verwendet wird. Den Luft-Sauerstoff-Mischer an einem sauberen, trockenen Ort aufbewahren, wenn er nicht verwendet wird. Der Luft-Sauerstoff-Mischer enthält KEINE magnetischen, eisenhaltigen Materialien und ist MRT tauglich, in 2 Metern Abstand bis maximal 3 Tesla. 5

6 Achtung Stets sicherstellen, dass alle Verbindungen fest und dicht sind. Übermäßige Druckstöße von mehr als 6,5 bar vermeiden, wenn die Eingänge des Mischers unter Druck gesetzt werden. NICHT im Dampfautoklaven sterilisieren. NICHT in Flüssigkeiten eintauchen. NICHT mit Ethylentrioxid (EtO) sterilisieren. NICHT verwenden, wenn Verschmutzungen oder Verunreinigungen an oder nahe dem Mischer oder den Verbindungsstücken vorhanden sind. NIEMALS in einem Bereich rauchen, in dem Sauerstoff verabreicht wird. NICHT mit aromatischen Kohlenwasserstoffen reinigen. Der Eingangsdruck der Versorgungsquelle muss den Angaben auf dem Mischer entsprechen. Bei Verwendung einer Flaschen- / Hochdruckgasquelle, immer mit einem Druckminderer innerhalb eines Druckbereiches von 3,5 bis 5,5 bar arbeiten. 6. Technische Daten Technische Daten können ohne Vorankündigungen geändert werden High Flow mit hohem Flussvermögen Low Flow mit niedrigem Flussvermögen Hauptausgang Flow l/min 3-30 l/min Beide Zufuhrdrücke sind 4,2 bar, ohne Bleedflow Nebenausgang Flow l/min 0-30 l/min Beide Zufuhrdrücke sind 4,2 bar, mit Bleedflow Entlüftungsfluss 13 l/min bei 3,4 bar 3 l/min bei 3,4 bar Maximaler kombinierter Flow (alle 120 l/min 30 l/min Ausgänge) Notflow (Versagen der Luft- oder Sauerstoffzufuhr) >85 l/min >15 l/min 6

7 Alarmauslösung bei Abfall des Versorgungsdrucks Lautstärke des Alarms Einstellbereich der Sauerstoffkonzentration Gaseingangsdruck Genauigkeit des gemischten Gases (FIO2)* Anschlussarten Abmessungen Gewicht Betriebstemperatur High Flow mit hohem Low Flow mit niedrigem Flussvermögen Flussvermögen an aus an aus 2,1±0,3 bar 3 bar 2,1±0,3 bar 3 bar 80 db bei einem Abstand von 30 cm % 3,2 5,0 Luft und Sauerstoff innerhalb 0,7 bar Druckdifferenz voneinander ± 3 % Sauerstoff DISS-Ein- und Ausgänge für Sauerstoff und oder Typ NIST-Eingänge für Luft und Sauerstoff 11,5 x 6,3 x 11,5 cm 1600 g +5 C bis +40 C *Die Genauigkeit der Sauerstoffkonzentration kann beeinträchtigt werden, wenn der Bleed nicht gemäß den Verwendungsvorgaben aktiviert wird. Der Luft-Sauerstoff-Mischer wurde vor der Lieferung für die Sauerstoffnutzung entfettet. Der umgekehrte Gasfluss des Luft-Sauerstoff-Mischers entspricht Ziffer 6 der Norm ISO Das verwendete Sauerstoff-Analyse-Gerät muss der Norm ISO 7767 entsprechen und die CE-Vorschriften zu erfüllen. 7. Druckabfall Niedriger Flow 0,14 bar bei Eingangsdrücken von 3,1-5,2 bar und einer Flussrate von 10 l/min bei 60% FIO2 Hoher Flow 0,21 bar bei Eingangsdrücken von 3,1-5,2 bar und einer Flussrate von 30 l/min bei 60% FIO2 7

8 8. Transport- und Lagerbedingungen Temperaturbereich -20 C bis 60 C Luftfeuchtigkeit max. 95% nicht-kondensierende Luftfeuchtigkeit 9. Trockenheit und Zusammensetzung der Versorgungsgase Luft: Die medizinische Luft muss die Anforderungen der nationalen Normen erfüllen. Sauerstoff: Der verwendete Sauerstoff muss alle Anforderungen für medizinischen Sauerstoff gemäß Europäischem Arzneimittelbuch erfüllen. Taupunkt der Gase: Beide Eingänge müssen um 5 C oder mehr unter der niedrigsten Temperatur bleiben, der das Luftverteilungssystem ausgesetzt ist. 10. Abbildungen und Benennung der Komponenten Achtung Wenn Sie die Hinweise bezüglich der Sterilisation befolgen, bleibt die Beschriftung auf den Geräte erhalten. Sollte sie dennoch unleserlich werden oder fehlen, so wenden sie sich an Ihren lokalen Ansprechpartner. Diese Abbildungen zeigen den QualityMix LF: Hauptausgang ohne Bleed Nebenausgang mit Bleedventil (optional) Drehschalter für Sauerstoffkonzentration 8

9 Gleit-Montage Ansicht rechts ohne Bleedventil Ansicht links Alarmgeber Anschluss für medizinische Luft Ansicht Unterseite Ansicht Rückseite Anschluss für medizinischen Sauerstoff 9

10 Komponente Drehschalter für Sauerstoffkonzentration Beschreibung Ein Drehschalter zur Einstellung der Sauerstoff-Konzentration zwischen 21 % %. Die FIO2-Skala dient ausschließlich zu Referenzzwecken. Dieser Drehschalter lässt sich nicht um 360 drehen. Der Drehschalter beginnt bei 21 % und reicht bis 100 %. Hauptausgang ohne Bleed Ein DISS-Sauerstoffanschlussstück mit Außen-gewinde und Sperrventil, das den Gasfluss bereitstellt, wenn es an eine Regelvorrichtung, wie z. B. einen Durchflussmesser, angeschlossen ist. Nebenausgang mit Bleedventil (optional) Stellrad am Bleedventil Ein DISS-Sauerstoffanschlussstück mit Außen-gewinde und Sperrventil, das den Gasdurchfluss bereitstellt, wenn es an eine Regelvorrichtung, wie z. B. einen Durchflussmesser, angeschlossen ist. Der Ausgang kann mit einem Bleedventil versehen werden, das dem Benutzer die Wahl der Verwendung des Bleeds ermöglicht (an/on oder aus/off). Wenn der Bleed eingeschaltet ist (an/on), sorgt dieser Ausgang für eine genaue Sauerstoffkonzentration bei den folgenden Flussraten: Modell Flowbereich High Flow l/min Low Flow 0 30 l/min Mit diesem Rad wird die Entlüftung ein- und ausgeschaltet. Die Entlüftung ist notwendig, um eine genaue FIO2-Konzentration bei Flows unter 15 l/min beim HF Mischer und 3 l/min beim LF Mischer aufrechtzuerhalten. Um den Bleed einzuschalten, den gerändelten Ring so weit drehen, bis die Position ON erreicht ist. Anschluss für medizinischen Sauerstoff Anschluss für medizinische Luft Alarmgeber Ein DISS- oder NIST-Sauerstoffanschluss mit Innen-gewinde und Einwegventil zum Anschluss eines Sauerstoffversorgungsschlauchs. Ein DISS- oder NIST-Luftanschluss mit Außen-gewinde und Einwegventil zum Anschluss eines Luftversorgungsschlauchs. Ein akustischer Alarm, der bei übermäßigem Druckabfall oder Ausfall der Zufuhr von Luft und/ oder Sauerstoff ertönt. Gleitmontage Schienenaufnahme an der Rückseite des Mischers 10

11 11. Installation Warnung Lesen Sie die Gebrauchsanleitung, bevor Sie das Gerät installieren oder verwenden Überwachen Sie die Luft-Sauerstoff-Konzentration mit einem Sauerstoff-Analyse-/ Überwachungsgerät. Achtung Überprüfen Sie den Luft-Sauerstoff-Mischer Quality Mix vor Verwendung auf sichtbare Schäden und verwenden Sie ihn nicht, wenn er beschädigt ist. Hinweis: Führen Sie die folgenden Test vor der Inbetriebnahme des Gerätes durch: Alarmtest Verfahren zur Prüfung des umgekehrten Gasfluss 1. Den Luft-Sauerstoff-Mischer an einer Wand oder Haltestange in aufrechter Position befestigen. 2. Es wird empfohlen, in der Luftzufuhrleitung eine Wasserfalle einzubauen. 3. Die Luft- und Sauerstoffzuleitungen an die entsprechenden Eingangsanschlüsse unten am Mischer anschließen. 4. Einen Durchflussmesser oder ein anderes Dosiergerät an einen der Ausgangsports anschließen. Flusskapazität der Hauptausgänge: Mischer HF: l/min Mischer LF: 3-30 l/min 11

12 Bleed Ausgang: Durch diesen wird ein Teil des Luft-Sauerstoffgemisches abgelassen, um die Genauigkeit der Konzentration bei niedriger Flusseinstellung aufrechtzuerhalten. Mischer HF: 15 l/min oder weniger Mischer LF: 3 l/min oder weniger 5. Eine Zufuhrleitung an den Ausgangsport des Durchflussmessers anschließen. 12. Alarmtest 1. Den Luft-Sauerstoff-Mischer an die Luft- und Sauerstoffquellen anschließen, den Mischer unter Druck setzen und den Durchflussmesser auf ON stellen. 2. Den Drehschalter für die Sauerstoffkonzentration auf 60 % einstellen (FIO2). 3. Die Luftzufuhr zum Luft-Sauerstoff-Mischer abtrennen oder ausschalten (auf OFF stellen). Der Mischer sollte einen lauten Pfeifton als Alarm abgeben. Der Pfeifton gibt an, dass der Alarm einwandfrei funktioniert. 4. Die Luftzufuhr zum Mischer wieder anschließen und aktivieren; der Pfeifton sollte aufhören. 5. Die Sauerstoffzufuhr zum Mischer abtrennen oder abschalten (auf OFF stellen). Der Pfeifton gibt an, dass der Alarm einwandfrei funktioniert. 6. Die Sauerstoffzufuhr zum Mischer wieder anschließen und aktivieren; der Pfeifton sollte aufhören. 7. Wenn der Alarm nicht ordnungsgemäß funktioniert, das Gerät NICHT VERWENDEN. 12

13 13. Bedienungsanleitung Achtung Überprüfen Sie den Luft-Sauerstoff-Mischer Quality Mix vor Verwendung auf sichtbare Schäden und verwenden Sie ihn nicht, wenn er beschädigt ist. 1. Den Mischer an der Wand- oder Ständerhalterung befestigen. 2. Die Luft- und Sauerstoffzuleitungen vom Mischer mit den Wand-anschlüssen verbinden. 3. Den Durchflussmesser am Ausgang des Mischers anschließen. 4. Den Drehschalter für die Sauerstoffkonzentration auf die verordnete Konzentration einstellen. HINWEIS: Der Drehschalter für die Sauerstoffkonzentration lässt sich nicht um 360 drehen. NICHT versuchen, den Drehschalter mit Gewalt auf weniger als 21 % oder mehr als 100 % Sauerstoff einzustellen, da dadurch der Mischer beschädigt wird. 5. Den Fluss der Luft bzw. des Sauerstoffgemischs zum Patienten prüfen. 6. Die Luft-Sauerstoff-Konzentration mit einem Sauerstoff-Analyse /Überwachungsgerät überprüfen. Gegebenenfalls das Bleedventil aktivieren, um die FIO2-Genauigkeit aufrecht zu erhalten (nur möglich mit dem optionalen Bleedventil). 7. Um den Bleed einzuschalten, den gerändelten Ring bis in die ON Position drehen. 8. Um den Bleed auszuschalten das Stellrad in die Position OFF bringen. 9. Die Gaszufuhr schließen ( OFF ), wenn der Luft-Sauerstoff-Mischer nicht verwendet wird. 13

14 14. Reinigung Achtung NICHT im Dampfautoklaven sterilisieren. NIEMALS den Luft-Sauerstoff-Mischer in Flüssigkeiten eintauchen. KEINE starken Lösungsmittel oder Scheuermittel verwenden. NICHT mit Ethylentrioxid (EtO) sterilisieren. NICHT mit aromatischen Kohlenwasserstoffen reinigen. 1. Alle Gasverbindungen und Geräte vor der Reinigung abtrennen. 2. Die Außenseiten mit einem mit mildem Reinigungsmittel und Wasser befeuchteten Tuch abwischen. 3. Mit einem trockenen Tuch trockenwischen. 15. Wartung Folgende Wartungs- und Überprüfungsarbeiten müssen durchgeführt werden: Monatliche Überprüfung des Alarms durch den Anwender. Die sicherheitstechnische Kontrolle (STK) muss jedes Jahr von einem geschulten Anwender oder Medizintechniker durchgeführt werden. Spätestens alle 2 Jahre eine Wartung am Gerät QualityMix HF und QualityMix LF durch einen autorisierten Fachbetrieb durchführen lassen. 16. Warenrücksendungen Wenden Sie sich bitte sich diesbezüglich an Ihren Fachhändler vor Ort. Dort wird für Sie die Rücksendung koordiniert. Wichtig ist, dass Sie eine Fehlerbeschreibung zur Verfügung stellen, damit die Rücksendung zielgerichtet bearbeitet werden kann. Alle Rücksendungen müssen in abgedichteten Behältern zur Vermeidung von Schäden verschickt werden. Ihr Fachhändler ist nicht für Geräte verantwortlich, die während des Transports beschädigt werden. 17. Entsorgung Dieses Gerät und seine Verpackung enthalten keine Gefahrenstoffe. Bei der Entsorgung von Gerät und/oder Verpackung sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Bitte recyceln. 14

15 18. Fehlerbehebung Bei Versagen des Luft-Sauerstoff-Mischers ziehen Sie den nachstehenden Abschnitt zum Thema Fehlerbehebung zu Rate. Sollte sich damit das Problem nicht beseitigen lassen, kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler vor Ort. Problem Möglicher Grund Abhilfe Diskrepanz zwischen Einstellung der Sauerstoffkonzentration am Mischer und am Analyse-/ 1. Flussanforderungen für Modell mit hohem Flussvermögen weniger als 15 l/min. Beim 1. Bleedausgang verwenden und Entlüftung einschalten Überwachungsgerät Modell mit niedrigem (mehr als 3 %) Flussvermögen weniger als 3 l/min Kein Flow bei den Mischerausgängen 2. Analyse-/ Überwachungsgerät registriert nicht genau 3. Bleed bei niedrigem Flow blockiert. 4. Gaszufuhr verunreinigt. 5. Flowabwärts montiertes Gerät verursacht Rückstau oder beschränkten Flow 1. Gaszufuhr ausgeschaltet. 2. Gaszufuhr nicht angeschlossen. 2. Überwachungsgerät neu kalibrieren oder mit zweitem Analyse-/ Überwachungsgerät Kontrollieren. 3. Blockierung entfernen. 4. Gaszufuhr mit kalibriertem Sauerstoff-Analyse-/ Überwachungsgerät überprüfen, um sicherzustellen, dass der Sauerstoffanteil 100% und der Luftanteil 21 % beträgt. 5. Den Mischer abtrennen. Die Sauerstoffkonzentration an den Ausgängen des Mischers prüfen. 1. Gaszufuhr nicht angeschlossen. 2. Gaszufuhr anschließen. 15

16 Problem Möglicher Grund Abhilfe Alarm ertönt 1. Unterschied zwischen Sauerstoff- und Lufteingangsdrücken und größer als vorgeschrieben 1. Druckunterschied korrigieren, bis die Luft-Sauerstoffdrücke den Spezifikationen entsprechen 19. Garantiebedingungen DEHAS Medizintechnik gewährleistet, dass der Mischer für den folgenden Zeitraum frei von Ausführungs- und/oder Materialmängeln ist: Zwei (2) Jahre ab Versand Sollte innerhalb des anwendbaren Zeitraums ein Defekt am Gerät auftreten, wird DEHAS nach schriftlicher diesbezüglicher Benachrichtigung und nach Beweiserbringung, dass das Gerät in Übereinstimmung mit den Anweisungen von DEHAS und gemäß standardmäßigen Industriepraktiken gelagert, installiert, gewartet und betrieben wurde, und dass keine Veränderungen, Substitutionen bzw. Änderungen an dem Produkt vorgenommen wurden, diese Mängel durch entsprechende Reparatur oder Ersatz auf eigene Kosten korrigieren. MÜNDLICHE AUSSAGEN STELLEN KEINE GARANTIE DAR. Die Vertreter von DEHAS oder andere Händler sind nicht befugt, mündliche Garantien über das in diesem Vertrag beschriebene Produkt zu geben, und solche Aussagen sind nicht bindend und nicht Teil des Kaufvertrags. Daher ist diese Erklärung die endgültige, vollständige und exklusive Darstellung der Vertragsbedingungen. Es gilt die jeweils gültige Fassung der AGB von DEHAS und deutsches Recht. 16

17 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG DEHAS Medizintechnik GmbH Langenfelde Bad Schwartau GERMANY QualityMix HF; QualityMix LF und Zubehör 0482 Klassifikation: IIb Klassifikation Kriterium: Klausel 3.2 Regel 11 in Anhang IX des MDD Wir erklären hiermit, dass die oben genannten Produkte den Bestimmungen der folgenden Richtlinien und Normen des EG-Rates entsprechen. Alle Belegdokumente werden in den Räumlichkeiten des Herstellers und der benannten Stelle aufbewahrt. Richtlinien: Allgemeine Anwendungsrichtlinien: Medizinprodukterichtlinie (MDD),Richtlinie 93/42/EWG des Rates vom 14. Juni 1993 Anhang II, 3 über Medizinprodukte des Europäischen Parlaments. Angewandte Normen: EN 980:2008 EN 1041:2008 ISO 11195:1995 EN ISO 14971:2013 ISO 15001:2011 ISO :2012 BS EN ISO :2004 Benannte Stelle: Medcert GmbH / 0482 Adresse: Pilatuspool 2, Hamburg; GERMANY Zertifikatsnummer: 4153GB Ablaufdatum: 11/2016 Bereits hergestellte Geräte: Gültig von/bis: Rückverfolgbarkeit über Seriennummer 04/ 2015 bis Ablaufdatum Herstellungvertreter: Qualitätsmanager Position: Qualitätssysteme Ausstellungsdatum: 15/April/

18

19

20

21

22 Zertifiziert nach DIN EN ISO Zertifiziert nach DIN EN ISO Klinikbedarf. Sonderlösungen. Beratung. Service Westendstraße. Telefon + Telefax + Betzigau Oliver Hörnla Autorisierter Fachbetrieb Kundendienst & Vertrieb von Quality Mix-, Bird-, Bio-Med-, Precision Medical-Sauerstofmischern Medizintechnik GmbH & Co. KG oliverhoernla@hvshoernla.de SERVICE- UND WARTUNGSARBEITEN SERVICE AND MAINTENANCE WORK Quality Mix Blender Bio-Med NEO Blender Bio-Med Blender Bird Blender Max Venturi Maxblend Micromax Medin Blender Inspiration Blender ZGV Druckminderer Maxblend Precision Medical Blender Offiziell autorisierter und geschulter Servicepartner für Officially authorised and trained service partner of CosyCot Infant Warmer Infant Warmer Perivent MR / Airvo IPPB-Geräte Therapiegeräte / IPPB-Devices - Respiratory Therapy Salvia Lifetec alpha Aerolife Mediline / RI Aeroplus CPAP FDF

23 SERVICE LEISTUNGEN / Services Service- und Wartungsarbeiten Die Firma HVS Hörnla bietet Ihnen lächendeckend für Deutschland, Österreich und die Schweiz Vor-Ort-Services für Reparaturen, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an. Vor-Ort-Service Die Vorteile sind:» Keine höheren Kosten für den Kunden» Ein Ansprechpartner vor Ort» Auf Wunsch Einweisung nach MPBetreibV» Entlastung des medizinischen Personals sowie der technischen Abteilung Ihrer Einrichtung» Kein aufwendiger Versand der Geräte» Bereitstellung eines Überbrückungsgerätes während der Durchführung der Servicearbeiten Dadurch wird eine unterbrechungsfreie Versorgung in Ihrer Einrichtung sichergestellt» Kostentransparenz durch unsere preiswerten Servicepauschalen Sie benötigen eine Sonderlösung? Sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Service and Maintenance works The company HVS Hörnla ofers a comprehensive on-site service in Germany, Austria and Switzerland for repair, maintenance and service works. On-Site Service The advantages are:» No higher costs for the customer» One contact person on-site» On request instruction according to German medical regulations» Relieve the medical staf and the technical department of your facility» No expensive shipping of devices» Provision of a bridging device during the service work execution to ensure an uninterrupted supply in your facility» Cost transparency through our low-cost service lat rate Do you need a special solution? - Contact us. We re here to help! Innovation vereint mit Erfahrung und Kompetenz Innovation combined with experience and competence

24 Ihr Ansprechpartner für Vertrieb und Service:

Zertifiziert nach ISO 9001 und Bedienungsanleitung

Zertifiziert nach ISO 9001 und Bedienungsanleitung Zertifiziert nach ISO 9001 und 13485 Bedienungsanleitung Quality Mix Luft-Sauerstoff-Mischer QualityMix HF (High Flow) QualityMix LF (Low Flow, abgebildet) Diese Anweisungen aufbewahren! 0482 Inhaltsverzeichnis

Mehr

B E N U T Z E R H A N D B U C H

B E N U T Z E R H A N D B U C H B E N U T Z E R H A N D B U C H LUFT-SAUERSTOFF- MISCHAPPARAT (DISS- und NIST-Verbindungen) Modell-Nr. PM5200 Serie PM5300 Serie (abgebildet) DIESE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN ACHTUNG Laut US-Bundesgesetz

Mehr

Zertifiziert nach ISO ISO BENUTZERHANDBUCH LUFT-SAUERSTOFF-MISCHAPPARAT. (NIST-Verbindungen) DIESE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN

Zertifiziert nach ISO ISO BENUTZERHANDBUCH LUFT-SAUERSTOFF-MISCHAPPARAT. (NIST-Verbindungen) DIESE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN Zertifiziert nach ISO 9001 + ISO 13485 BENUTZERHANDBUCH LUFT-SAUERSTOFF-MISCHAPPARAT (NIST-Verbindungen) Modell-Nr. PM5200 PM5300 (abgebildet) DIESE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN 0473 ACHTUNG Laut US-Bundesgesetz

Mehr

B E N U T Z E R H A N D B U C H

B E N U T Z E R H A N D B U C H B E N U T Z E R H A N D B U C H LUFT-SAUERSTOFF- MISCHAPPARAT (DISS- und NIST-Verbindungen) Modell-Nr. PM5200 Serie PM5300 Serie (abgebildet) DIESE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN ACHTUNG Laut US-Bundesgesetz

Mehr

Der LowFlow Ultrablender kann in Verbindung mit. Sauerstoffhauben Wiederbelebungsmasken Masken Transport Nasenkanülen Behandlungen.

Der LowFlow Ultrablender kann in Verbindung mit. Sauerstoffhauben Wiederbelebungsmasken Masken Transport Nasenkanülen Behandlungen. Der BIRD LowFlow Ultrablender ist ein leichter, kompakter Luft Sauerstoffmischer, der die präzise Mischung von Luft und Sauerstoff mit medizinischer Qualität gewährt. Der LowFlow Ultrablender bietet seine

Mehr

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und 13485

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und 13485 Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und 13485 HVS Oliver Hörnla GmbH & Co. KG Westendstraße 21 D-87488 Betzigau Tel.: +49 831 590 97 94 Fax: +49 831 590 97 69 Mail: info@hvshoernla.de www.hvshoernla.de www.sauerstoffmischer.com

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Bedienungsanleitung. Steh- und Transferhilfe "K-Mover" Art.: TRH-KOV

Bedienungsanleitung. Steh- und Transferhilfe K-Mover Art.: TRH-KOV Bedienungsanleitung Steh- und Transferhilfe "K-Mover" Art.: TRH-KOV-11992121 Vor dem ersten Gebrauch des Gerätes, muss diese Anleitung gelesen und nachvollzogen werden. Das Gerät darf ausschliesslich nur

Mehr

Bedienungsanleitung. Verlängerung für Kanister und IBC-Container. Best.-Nr.: KVA60 -V Babenhausen Schöneggweg 22

Bedienungsanleitung. Verlängerung für Kanister und IBC-Container. Best.-Nr.: KVA60 -V Babenhausen Schöneggweg 22 87727 Babenhausen Schöneggweg 22 Tel: 08333-9262987 Fax: 08333-9268810 Bedienungsanleitung www.gelosysteme.de info@gelosysteme.de Best.-Nr.: KVA60 -V Verlängerung für Kanister und IBC-Container Sicherheitshinweise

Mehr

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de GSM-Antenne Bedienungsanleitung 20.12.2012 de/de Olympia Business Systems Vertriebs GmbH Zum Kraftwerk 1 45527 Hattingen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung... 4 Garantie... 4 Benutzerinformationen...

Mehr

Alligator Rampen CH Montage- und Gebrauchsanleitung

Alligator Rampen CH Montage- und Gebrauchsanleitung Alligator Rampen CH Montage- und Gebrauchsanleitung MOBILEX A/S rev. 08/2007 Seite 1 von 5 UM-CH-Ramper-D Wichtig! Bitte lesen Sie sich vor Gebrauch des Produktes die Bedienungssanleitung sorgfältig durch.

Mehr

Bedienungsanleitung Instrumententafel IT 300 Solar Art.-Nr Seite 1 / 3

Bedienungsanleitung Instrumententafel IT 300 Solar Art.-Nr Seite 1 / 3 Inhalt 1. Beschreibung 2. Sicherheitshinweise 3. Bedienung und Anzeige 4. Transport, Lagerung, Montage 5. Elektrischer Anschluss 6. Inbetriebnahme, Wartung 7. Gerätefehlfunktion 8. Anhang Bedienungsanleitung

Mehr

Alligator Rampen TR und LR Montage- und Gebrauchsanleitung

Alligator Rampen TR und LR Montage- und Gebrauchsanleitung Alligator Rampen TR und LR Montage- und Gebrauchsanleitung MOBILEX A/S rev. 08.07 Seite 1 von 5 UM-TR-LR-Ramper-D Wichtig! Bitte lesen Sie sich vor Gebrauch des Produktes die Bedienungssanleitung sorgfältig

Mehr

prismahybernite Beheizbarer Atemschlauch

prismahybernite Beheizbarer Atemschlauch prismahybernite Beheizbarer Atemschlauch Gebrauchsanweisung BITTE VOR GEBRAUCH ALLE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG LESEN 1 IFU-0027-04 Plastiflex Group nv 1. Verwendungszweck Der beheizbare Atemschlauch prismahybernite

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

Z5377 E6 Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE)

Z5377 E6 Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE) Z5377 E6 Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE) Inhalt 1. Produktbeschreibung und Lieferumfang...3 2. Bestimmungsgemäßer Einsatz...3 3. Sicherheit...4 4. Montage...4 5. Bedienung...4 6. Pflege und Wartung...5

Mehr

Z5371 T Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE)

Z5371 T Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE) Z5371 T Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE) Inhalt 1. Produktbeschreibung...3 Lieferumfang...3 Technische Daten...3 2. Bestimmungsgemäßer Einsatz...4 3. Sicherheit...4 Allgemeine Sicherheit...4 Belastbarkeit...4

Mehr

Anleitung KONDENSAT TEST KIT 10/13. In der Druckluftindustrie werden verschiedene Kompressor öle, so wie Synthetik- und Mineralöle, verwendet.

Anleitung KONDENSAT TEST KIT 10/13. In der Druckluftindustrie werden verschiedene Kompressor öle, so wie Synthetik- und Mineralöle, verwendet. Anleitung KONDENSAT TEST KIT ALLGEMEINE INFORMATIONEN 10/13 In der Druckluftindustrie werden verschiedene Kompressor öle, so wie Synthetik- und Mineralöle, verwendet. Es gibt verschiedene Kompressor Schmierstoffen

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

Pocket radio. User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning

Pocket radio. User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning Pocket radio ALD1915H APR25 User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning GB 2 NL 9 FR 16 ES 23 DE 30 EL 37 DA 44 Inhaltsverzeichnis

Mehr

BeoLab 7-1 BeoLab 7-2. Bedienungsanleitung

BeoLab 7-1 BeoLab 7-2. Bedienungsanleitung BeoLab 7-1 BeoLab 7-2 Bedienungsanleitung Vorsichtsmaßnahmen Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher nach den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung platziert und angeschlossen wird. Versuchen Sie

Mehr

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06 Installationsanleitung Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06 Deutsch Inhaltsverzeichnis Sicherheitsanweisungen................................................ 1 Zubehörliste...........................................................

Mehr

Druckluftspeicher. Deutsch. Originalbetriebsanleitung BA /

Druckluftspeicher. Deutsch. Originalbetriebsanleitung BA / Deutsch Originalbetriebsanleitung BA 85 897 / 02 321.00001... Diese Geräte-Dokumentation ist Bestandteil des Gerätes und muss bei Verkauf oder Weitergabe des Gerätes mit ausgeliefert werden. Das Gerät

Mehr

Aufladbare Camping-Dusche

Aufladbare Camping-Dusche Aufladbare Camping-Dusche Bedienungsanleitung Diese Kennzeichnung gibt an, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht zusammen mit anderem Hausmüll entsorgt werden darf. Um die Umwelt oder menschliche

Mehr

Adsafe TM CPR TASCHENBEATMUNGSGERÄT

Adsafe TM CPR TASCHENBEATMUNGSGERÄT 4053 - Adsafe TM CPR TASCHENBEATMUNGSGERÄT 1 1. Faltbare Kissenmaske mit Sauerstoffanschluss 2. Einweg-Luftventil 3. Einweg-Luftfilter ** Alle Materialien sind latexfrei INHALT: 4. Elastischer Maskenkopfbügel

Mehr

GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH

GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH Der beheizte Beatmungsschlauch hilft, Kondensation in Beatmungsschläuchen für erwachsene Patienten, die eine Beatmung mit positivem Luftdruck oder eine Maskenventilierung

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank 1. Transport, Lagerung... 2 2. Beschreibung... 2 2.1 Zubehör (optional)... 3 3. Arbeitssicherheit... 3 4. Montage und Inbetriebnahme... 4 4.1 Anschlussschaltbilder... 4 6. Entsorgung... 6 7. Service...

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

GMG008 version

GMG008 version 2X GMG bv Zwanenburgerdijk 348 c 1161 NN Zwanenburg The Netherlands www.yepp.nl GMG008 version 01-2014 DE WICHTIG! ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN Yepp Easyfit eignet sich zur Befestigung an Standard-Gepäckträgern

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung Kleinraum-Ventilatoren SILENT-100 DESIGN Seite 1 von 8 Inhalt: Seite 1. Transport, Lagerung... 2 2. Bestimmungsgemäße Verwendung... 2 3. Arbeitssicherheit... 2 4. Beschreibung... 3 5. Montage und Inbetriebnahme...

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Paramedizinische Waagen Mechanische Laufgewichts-Babywaagen. ADE GmbH & Co. Hammer Steindamm Hamburg / GERMANY

BEDIENUNGSANLEITUNG. Paramedizinische Waagen Mechanische Laufgewichts-Babywaagen. ADE GmbH & Co. Hammer Steindamm Hamburg / GERMANY BEDIENUNGSANLEITUNG Paramedizinische Waagen Mechanische Laufgewichts-Babywaagen M110800 M110800-101228-Rev001-UM-de ADE GmbH & Co. Hammer Steindamm 27 29 22089 Hamburg / GERMANY +49 (0) 40 432776-0 +49

Mehr

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a TNX Series GB page 1-3 USER S MANUAL D Seite 4-6 Bedienungsanleitung TNX-10a TNX-12a TNX-15a WARNINGS 1 CONTROLS AND FEATURES: 2 Specifications Manufacturer: MUSIC STORE professional GmbH Tel: +49 (0)

Mehr

Smart Key. Bedienungsanleitung

Smart Key. Bedienungsanleitung Smart Key Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Ihre Fernbedienung 4 Bestandteile 5 Tastensperre 6 Hörsysteme koppeln 7 Funktionsübersicht 12 Weitere Informationen 14 Reinigen 14 Batterie auswechseln

Mehr

Sicherheit GEFAHR. Inhaltsverzeichnis WARNUNG VORSICHT. Änderungen zur Edition Elster GmbH Edition Lesen und aufbewahren

Sicherheit GEFAHR. Inhaltsverzeichnis WARNUNG VORSICHT. Änderungen zur Edition Elster GmbH Edition Lesen und aufbewahren 0 Elster GmbH Edition 0. Originalbetriebsanleitung 0 D GB F NL I E DK S N P GR TR CZ PL RUS H www.docuthek.com Betriebsanleitung Magnetventil ohne Dämpfung umrüsten in Magnetventil mit Dämpfung oder Dämpfung

Mehr

Bevi Injector M. Bedienungsanleitung

Bevi Injector M. Bedienungsanleitung Bevi Injector M Bedienungsanleitung 1 Inhalt Seite 1. Sicherheitshinweise... 2 2. Lieferumfang... 2 3. Montage und Anschluss... 3 4. Inbetriebnahme... 4 5. Reinigung und Wartung... 4 6. Allgemeine Hinweise...

Mehr

POWERLINE-ADAPTER. Bedienungsanleitung

POWERLINE-ADAPTER. Bedienungsanleitung POWERLINE-ADAPTER Bedienungsanleitung www.bascom-cameras.com Inhalt SICHERHEITSHINWEISE...1 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG... 1 VERPACKUNGSINHALT... 2 EIGENSCHAFTEN... 2 ZWEI TIPPS VORAB... 3 INSTALLATION... 4

Mehr

2-KANALTHERMOMETER AX Bedienungsanweisung

2-KANALTHERMOMETER AX Bedienungsanweisung 2-KANALTHERMOMETER AX-5003 Bedienungsanweisung 1.Vorwort Wir bedanken uns bei Ihnen für Einkauf des 2-Kanalthermometers. Widmen Sie bitte einige Minuten vor der Arbeit, um sich mit der Funktion des Gerätes

Mehr

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Artikel - Nr.: 06-111 Achtung - Wärmeschutzhandschuhe verwenden! Achtung Brandgefahr bei unbeaufsichtigtem Betrieb! Bedienelemente Thermostat: zur Kontrolle oder Aufrechterhaltung

Mehr

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil Installations- und Gebrauchsanleitung 1. Inhalt 1. Inhalt 3 2. Produkthinweis 4 3. Sicherheitsvorschriften 5 4. Entsorgung 5 5. Aufbau eines Heimnetzwerkes 6 5.1 Beispiele

Mehr

Luft/Sauerstoff- Mischer. Bedienungsanleitung

Luft/Sauerstoff- Mischer. Bedienungsanleitung BIO-MED DEVICES Luft/Sauerstoff- Mischer Modell Nr. 2003/2003FF/2002/2002F70 Bedienungsanleitung CE 0086 BIO-MED DEVICES INC 1445 Post Road, Guilford, CT 06437 (203) 458-0202 Importeur und Vertrieb: HVS

Mehr

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht Bedienungsanleitung Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white Artikelnummer 700904 Produktübersicht 1 Deckel 3 Schalter (ǀ/ǁ) 2 Seitliche Abdeckung 4 Sockel-Öffnungen (Luftauslass) Lieferumfang

Mehr

Bedienungsanleitung HVAC Messgerät PCE-LD 1

Bedienungsanleitung HVAC Messgerät PCE-LD 1 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung HVAC Messgerät PCE-LD

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000 Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000 Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt

Mehr

Bedienungsanleitung Gabellichtschranke. OPU70x. OPU70x / / 2010

Bedienungsanleitung Gabellichtschranke. OPU70x. OPU70x / / 2010 Bedienungsanleitung Gabellichtschranke OPU70x OPU70x / 00 05 / 010 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 1.1 Verwendete Symbole...3 1. Verwendete Warnhinweise...3 Sicherheitshinweise...3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...4

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

Impulsmischer Inbetriebnahme und Sicherheitshinweise 02/2017. Hybrid Chemie GmbH Am Ohlenberg Erzhausen

Impulsmischer Inbetriebnahme und Sicherheitshinweise 02/2017. Hybrid Chemie GmbH Am Ohlenberg Erzhausen 02/2017 Hybrid Chemie GmbH Am Ohlenberg 14 64390 Erzhausen office +49(0)6150 9709014 mobile +49(0)1511 1516174 email kontakt@hybridchemie.de web www.hybridchemie.de Gerichtsstand Darmstadt HRB 95404 Geschäftsführerin

Mehr

Register your product and get support at HP8116. Benutzerhandbuch

Register your product and get support at  HP8116. Benutzerhandbuch Register your product and get support at www.philips.com/welcome HP8116 DE Benutzerhandbuch a b Deutsch Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips

Mehr

Funkübertragung für HDMI Signale

Funkübertragung für HDMI Signale Funkübertragung für HDMI Signale Model Nr.CSC 4 Installations- / Bedienungsanleitung TX RX EIGENSCHAFTEN Übertragungsdistanz bis zu 33m bei bis zu 1080p/60Hz Mit Rückweg-Übertragung des IR-Fernbedienungssignals

Mehr

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Rollstuhlräder!

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Rollstuhlräder! GEBRAUCHSANWEISUNG Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Rollstuhlräder! Wir möchten gerne alle aktiven Rollstuhlfahrer den Komfort von leichten Magnesium Wheels erleben lassen. Bitte lesen Sie diese

Mehr

Z5384/Z5551 Montageanleitung 1.4 de

Z5384/Z5551 Montageanleitung 1.4 de Z Z5384/Z5551 Montageanleitung 1.4 de Allgemeine Informationen Z5384/Z5551 Montageanleitung Version: 1.4 de, 10/2016, D2822.DE.01 Copyright 2016 by d&b audiotechnik GmbH; alle Rechte vorbehalten. Bewahren

Mehr

Deutsche Gebrauchsanweisung

Deutsche Gebrauchsanweisung orcatm eutsche Gebrauchsanweisung 2008 R82 A/S. All rights reserved. The R82 logo and the Orca are registered trademarks of R82 A/S. 06.2011 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheit... 4 Garantie... 4 Reinigung...

Mehr

PlayStation Camera. Bedienungsanleitung CUH-ZEY

PlayStation Camera. Bedienungsanleitung CUH-ZEY PlayStation Camera Bedienungsanleitung CUH-ZEY2 7028416 DE Vor der Inbetriebnahme ˎˎLesen Sie diese Bedienungsanleitung und die Bedienungsanleitungen kompatibler Hardware bitte gründlich durch und bewahren

Mehr

Gebrauchsanweisung Matratzenauflage 5

Gebrauchsanweisung Matratzenauflage 5 Gebrauchsanweisung Matratzenauflage 5 INHALT Einleitung 3 Konformitätserklärung 4 Sicherheitshinweise 4 Lieferumfang 4 Zweckbestimmung 4 Indikation/ Kontraindikation 4 Schaumkern 5 Bezug 5 Transport und

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

ANHANG ZUR EASA-STELLUNGNAHME 06/2013. VERORDNUNG (EU) Nr.../ DER KOMMISSION

ANHANG ZUR EASA-STELLUNGNAHME 06/2013. VERORDNUNG (EU) Nr.../ DER KOMMISSION EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, XXX [...](2013) XXX Entwurf ANHANG ZUR EASA-STELLUNGNAHME 06/2013 VERORDNUNG (EU) Nr..../ DER KOMMISSION vom XXX zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2042/2003 der Kommission

Mehr

Ladegerät für 26 V Li-Ionen Akku

Ladegerät für 26 V Li-Ionen Akku Bedienungsanleitung P1893E/DE 02/07 DE Ladegerät für 26 V Li-Ionen Akku Best.-Nr. 935391 Für künftige Verwendung aufbewahren! Weitere Information über unsere Produkte erhalten Sie im Internet unter http://www.cooperpowertools.com

Mehr

Bedienungsanleitung. Drehverschraubung. Best.-Nr.: FVA2-AG1. Best.-Nr.: FVA2-IG Babenhausen Schöneggweg 22

Bedienungsanleitung. Drehverschraubung. Best.-Nr.: FVA2-AG1. Best.-Nr.: FVA2-IG Babenhausen Schöneggweg 22 87727 Babenhausen Schöneggweg 22 Tel: 08333-9262987 Fax: 08333-9268810 Bedienungsanleitung www.gelosysteme.de info@gelosysteme.de Best.-Nr.: FVA2-AG1 Best.-Nr.: FVA2-IG1 Drehverschraubung (in verschiedenen

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt

Mehr

Dipl.-Ing. Jürgen Bialek: zusätzliche Information zu Seminaren der Reihe integrated safety & compliance

Dipl.-Ing. Jürgen Bialek: zusätzliche Information zu Seminaren der Reihe integrated safety & compliance Dipl.-Ing. Jürgen Bialek: zusätzliche Information zu Seminaren der Reihe integrated safety & compliance Beispiele für EG-/EU-Konformitätserklärungen 1. EG-Konformitätserklärung nach Anhang II A der Richtlinie

Mehr

Betätigungsplatte Visign for Style 12. Gebrauchsanleitung. für UP-Spülkasten 2H, UP-Spülkasten 2L, UP-Spülkasten 2C ab 07/2009.

Betätigungsplatte Visign for Style 12. Gebrauchsanleitung. für UP-Spülkasten 2H, UP-Spülkasten 2L, UP-Spülkasten 2C ab 07/2009. Betätigungsplatte Visign for Style 12 Gebrauchsanleitung für UP-Spülkasten 2H, UP-Spülkasten 2L, UP-Spülkasten 2C Modell Baujahr: 8332.4 ab 07/2009 de_de Betätigungsplatte Visign for Style 12 2 von 13

Mehr

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion MS 2500 5-fach Alu-Steckdosenleiste mit Master-/Slave-Funktion Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 5 Geräte mit einer Anschlussleistung von insgesamt 3680 Watt an

Mehr

Bedienungsanleitung FA2-AG1 FA2-IG1 Drehverschraubung (in verschiedenen Varianten)

Bedienungsanleitung    FA2-AG1 FA2-IG1 Drehverschraubung (in verschiedenen Varianten) 87727 Babenhausen Schöneggweg 22 Tel: 08333-9262987 Fax: 08333-9268810 Bedienungsanleitung www.gelosysteme.de info@gelosysteme.de Best.-Nr.: FA2-AG1 Best.-Nr.: FA2-IG1 Drehverschraubung (in verschiedenen

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung 5-Stufen-Transformatoren REV... S/ RDV...S Seite 1 von 6 Inhalt: Seite 1. Transport, Lagerung... 2 2. Beschreibung... 2 3. Zubehör (optional).. 4 4. Montage und Inbetriebnahme... 5 5. Wartung... 6 6. Service...

Mehr

Rada Universal-Transformator 12V 50Hz

Rada Universal-Transformator 12V 50Hz Rada Universal-Transformator 12V 50Hz WICHTIG An den Installateur: Dieses Produkthandbuch ist Eigentum des Kunden und muss für Betriebs- und Wartungszwecke zusammen mit dem Produkt aufbewahrt werden. EINFÜHRUNG

Mehr

Luft/Sauerstoff- Mischer Bedienungsanleitung

Luft/Sauerstoff- Mischer Bedienungsanleitung BIO-MED DEVICES Luft/Sauerstoff- Mischer Bedienungsanleitung KATALOG #2120DE REV 062712 BIO-MED DEVICES INC. 61 SOUNDVIEW ROAD, GUILFORD, CT 06437 (203) 458-0202 FAX (203) 458-0440 www.biomeddevices.com

Mehr

MS Semen Storage Pro

MS Semen Storage Pro MS Semen Storage Pro 150 4508425 DE MS Semenstorage PRO 150 Betriebsanleitung... 3 4508425/11-01-2016/F Inhaltsübersicht MS Semen Storage Pro 150... 1 Bestimmungen... 3 Einführung... 4 MS Semen Storage...

Mehr

t&msystems XS-T Serie Bedienungsanleitung XS-T Serie

t&msystems XS-T Serie Bedienungsanleitung XS-T Serie XS-T Serie Sicherheitshinweise Beim Aufbau und Betrieb von Lautsprechern sind folgende sicherheitsrelevanten Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: 1. Bei der Installation und dem Stapeln von Lautsprechern kann

Mehr

INSTALLATION UND BETRIEB

INSTALLATION UND BETRIEB EINBAUSATZ TASTENBLOCK FUNKTIONEN INSTALLATION UND BETRIEB ACHTUNG: Die Anleitungen in diesem Handbuch sind ausschließlich für Personal mit entsprechender Fachausbildung bestimmt. DE TEILE EINBAUSATZ Der

Mehr

Bedienungsanleitung Refraktometer PCE-ALK

Bedienungsanleitung Refraktometer PCE-ALK PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Refraktometer PCE-ALK

Mehr

Infrarot Terrassenheizung

Infrarot Terrassenheizung Infrarot Terrassenheizung LIHS 1 L Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitung Einführung Ihre Infrarot-Heizung heizt durch Strahlung und ist besonders effektiv. Da es nicht die umliegende Luft mitheizt,

Mehr

Bedienungsanleitung. Controller. Technische Daten: Empfänger: (Art ) Anschlussdiagramm: (ohne Fernbedienung)

Bedienungsanleitung. Controller. Technische Daten: Empfänger: (Art ) Anschlussdiagramm: (ohne Fernbedienung) Bedienungsanleitung Controller Technische Daten: Empfänger: (Art. 101868) Eingangsspannung: 12-24 V DC 4 Kanäle zu je 8A (96-192W), Konstantvolt Länge x Breite x Höhe: 170 x 58 x 20 mm Gewicht: 0,2 kg

Mehr

KINDERTAFEL MIT PAPIERABROLLER

KINDERTAFEL MIT PAPIERABROLLER Version: SB1 KINDERTAFEL MIT PAPIERABROLLER KTPR 56 Ho ARTIKEL-NR. 12311 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS GMBH IM

Mehr

Gebrauchsanweisung Nackenkissen

Gebrauchsanweisung Nackenkissen Gebrauchsanweisung Nackenkissen INHALT Einleitung 3 Konformitätserklärung 4 Sicherheitshinweise 4 Lieferumfang 4 Zweckbestimmung 4 Indikation/ Kontraindikation 4 Kissenschaumkern 5 Bezug 5 Transport und

Mehr

SATELLITE MULTISWITCH

SATELLITE MULTISWITCH SATELLITE MULTISWITCH Bedienungsanleitung F MULTI 15 FMULTI5_Manual-de_99.indd 1 08.11.2013 12:11:29 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des

Mehr

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus Version-D110609 Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Gerät diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und

Mehr

Gebrauchsanleitung Netzteile DT 150M FW 7333SM, 7362M, 7401M, 7405M, 7488M, 7555M, 7556M, 7660M, 7662M, 7721M, 8000M, 8001M, 8002M, 8030M, 8030M/DT

Gebrauchsanleitung Netzteile DT 150M FW 7333SM, 7362M, 7401M, 7405M, 7488M, 7555M, 7556M, 7660M, 7662M, 7721M, 8000M, 8001M, 8002M, 8030M, 8030M/DT Gebrauchsanleitung Netzteile DT 150M FW 7333SM, 7362M, 7401M, 7405M, 7488M, 7555M, 7556M, 7660M, 7662M, 7721M, 8000M, 8001M, 8002M, 8030M, 8030M/DT INHALT DEUTSCH ZU IHRER SICHERHEIT... 3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE

Mehr

Gebrauchsanweisung. Gasbrenner

Gebrauchsanweisung. Gasbrenner Gasbrenner Overzicht 057.130.7 gasbrenner 20cm, butan/propan, 5 kw, ohne Flammenschutz 057.131.5 gasbrenner 30cm, butan/propan, 7 kw + Flammenschutz 057.132.3 gasbrenner 40cm, butan/propan, 13,5 kw + Flammenschutz

Mehr

BeoLab Bedienungsanleitung

BeoLab Bedienungsanleitung BeoLab 6002 Bedienungsanleitung Täglicher Gebrauch 3 Nach der Aufstellung der Lautsprecher entsprechend der Beschreibung auf den folgenden Seiten schließen Sie das gesamte System an das Netz an. Die Anzeige

Mehr

Version-D Bedienungsanleitung

Version-D Bedienungsanleitung Version-D160401 Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Geräte diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und

Mehr

MONTAGEANLEITUNG MICROPROP DC2

MONTAGEANLEITUNG MICROPROP DC2 VERSION: 201601 DOK.: 841616 DEUTSCH MONTAGEANLEITUNG MICROPROP DC2 MICROPROP MIG2 INHALT 1. Sicherheitsvorschriften 4 1.1. Allgemeines 4 1.2. Prüfliste Sicherheit 4 1.3. Umwelt 6 2. Symbole in der Montageanleitung

Mehr

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung Powerplant Junior netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

3-Punkt-Rahmen-Korsett

3-Punkt-Rahmen-Korsett Pompa AG Hauptstrasse 2 CH-5212 Hausen/Brugg Tel. +41 (0)56 442 57 87 Fax +41 (0)56 442 57 62 www.pompa.ch 3-Punkt-Rahmen-Korsett Bedienungsanleitung 1 Einleitung Diese Bedienungsanleitung enthält alle

Mehr

Multimetrix VT 35. Bedienungsanleitung. Prüfgerät für Steckdosen und FI-Schutzschalter von 10 ma bis 30 ma. Multimetrix.

Multimetrix VT 35. Bedienungsanleitung. Prüfgerät für Steckdosen und FI-Schutzschalter von 10 ma bis 30 ma. Multimetrix. Multimetrix VT 35 Prüfgerät für Steckdosen und FI-Schutzschalter von 10 ma bis 30 ma Bedienungsanleitung Multimetrix Gruppe CHAUVIN ARNOUX 190 rue Championnet F -75018 PARIS Tel. 33 (0)1.44.85.44.85 Fax

Mehr

Bedienungsanleitung Ford Auslaufbecher PCE-125 Serie

Bedienungsanleitung Ford Auslaufbecher PCE-125 Serie D- Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Ford Auslaufbecher PCE-125 Serie Version 1.0 Erstelldatum 17.06.2016

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

Sicherheitsinformationen. BlueNet PDU BN3000/3500/5000/7000/7500

Sicherheitsinformationen. BlueNet PDU BN3000/3500/5000/7000/7500 Sicherheitsinformationen BlueNet PDU BN3000/3500/5000/7000/7500 Bachmann GmbH & Co. KG 2015 Informationen zu diesem Dokument Die Sicherheitsinformationen sind Bestandteil der PDU und müssen aufbewahrt

Mehr

Gebrauchsanleitung GA Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm)

Gebrauchsanleitung GA Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm) Gebrauchsanleitung GA101-08.08 Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm) GA101-08.08 Alle Rechte an der Gebrauchsanleitung sind vorbehalten, auch die der Reproduktion in irgendeiner Form, sei es fotomechanisch,

Mehr

BeoLab Bedienungsanleitung

BeoLab Bedienungsanleitung BeoLab 8002 Bedienungsanleitung Täglicher Gebrauch 3 Nach der Aufstellung der Sind die Lautsprecher an ein Lautsprecher entsprechend System eines anderen Herstellers der Beschreibung auf den angeschlossen,

Mehr

IM-16 BRIEFÖFFNER BEDIENUNGSANLEITUNG

IM-16 BRIEFÖFFNER BEDIENUNGSANLEITUNG IM-16 BRIEFÖFFNER BEDIENUNGSANLEITUNG 3 MINUTEN ZUM EINRICHTEN UND ERKUNDEN Übersicht über den Brieföffner 1. Netzkabel 2. Anlageerweiterung 3. Ein-/Ausschalter 4. Transportrollen 5. Andruckarm 6. Benutzeranleitung

Mehr

Trust Predator Benutzerhandbuch

Trust Predator Benutzerhandbuch Trust Predator Benutzerhandbuch DE-1 Copyright-Hinweise Die Vervielfältigung oder Weitergabe dieses Handbuchs oder einzelner Teile dieses Handbuchs in jeder Form und auf jede Weise, sowohl elektronisch,

Mehr

Smoke Alarm FERION 4000 O

Smoke Alarm FERION 4000 O Smoke Alarm FERION 4000 O de Smoke Alarm Inhaltsverzeichnis de 3 Inhaltsverzeichnis 1 Graphics 4 2 Einführung 6 3 Montage 7 4 Wartung 9 5 Technische Daten 10 6 Kundendienst 12 Bosch Sicherheitssysteme

Mehr

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 3 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren... 3 Leuchte und Lieferumfang prüfen... 3 Lieferumfang... 4 Zeichenerklärung...

Mehr

Alarmbox für testo 6721 Drucktaupunkt-Wächter. Bedienungsanleitung

Alarmbox für testo 6721 Drucktaupunkt-Wächter. Bedienungsanleitung Alarmbox 0554 6722 für testo 6721 Drucktaupunkt-Wächter Bedienungsanleitung de 2 Sicherheit und Umwelt Sicherheit und Umwelt Zu diesem Dokument Lesen Sie diese Dokumentation aufmerksam durch und machen

Mehr

Nokia Mini-Lautsprecher MD-4

Nokia Mini-Lautsprecher MD-4 Nokia Mini-Lautsprecher MD-4 9252814/2 DEUTSCH Diese kompakten Stereo-Lautsprecher bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik

Mehr

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG LED ARBEITSSCHEINWERFER KG 00 / KG 00 /

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG LED ARBEITSSCHEINWERFER KG 00 / KG 00 / BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG LED ARBEITSSCHEINWERFER 28410 KG 00 / 700-86 28412 KG 00 / 701-86 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM KAUF DIESES QUALITÄTSPRODUKTES! BITTE LESEN SIE DIESE GEBRAUCHSANLEITUNG GUT

Mehr

Gerätehalter X Series. Gerätehalter mit Schnellverschlusssystem zur

Gerätehalter X Series. Gerätehalter mit Schnellverschlusssystem zur Gerätehalter X Series. Gerätehalter mit Schnellverschlusssystem zur Fixierung des X Series Monitor Defibrillator (Hersteller: ZOLL Medical) in Fahrzeugen. Gebrauchsanweisung (Deutsch) Inhalt Einleitung...

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

Version: N1 ALU-KLAPPLEITER 4X4. KLA 4x4 ARTIKEL-NR

Version: N1 ALU-KLAPPLEITER 4X4. KLA 4x4 ARTIKEL-NR Version: N1 ALU-KLAPPLEITER 4X4 KLA 4x4 ARTIKEL-NR. 17222 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS GMBH IM TOBEL 4 74547 ÜBRIGSHAUSEN

Mehr

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730 Mess-, Regel- und Überwachungsgeräte für Haustechnik, Industrie und Umweltschutz Lindenstraße 20 74363 Güglingen Telefon +49 7135-102-0 Service +49 7135-102-211 Telefax +49 7135-102-147 info@afriso.de

Mehr