Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Nmmer 37 Matthäsmarkt am Donnerstag, den 21. September 2017 Am Donnerstag, den 21. September 2017, findet der traditionelle Matthäsmarkt statt. Wie in den vergangenen Jahren haben sich ach wieder verschiedene Händler angemeldet. Unsere Sontheimer Gastronomie bietet wieder ihre klassischen Speisen wie Ktteln, Hammelnd Kalbsbraten sowie Bratwürste sw. an. Die Einwohnerinnen nd Einwohner der Gesamtgemeinde nd der Nachbargemeinden werden herzlich zm Besch des diesjährigen Matthäsmarktes eingeladen. Es werden folgende verkehrsregelnde Maßnahmen getroffen: Die Haptstraße wird von Donnerstag, , 6.00 Uhr bis Freitag, , Uhr für den Fahrzegverkehr gesperrt. Zm Afba der Fahrgeschäfte wird die Wöhrstraße von Mittwoch, , 8.00 Uhr bis Freitag, , Uhr ebenfalls gesperrt. Die ortskndigen Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die genannten Bereiche mit dem Kraftfahrzeg z mfahren. Wir danken für Ihr Verständnis. Herzliche Einladng zr Seniorenfeier für Sontheim nd Bergenweiler am Sonntag, den 17. September 2017, in der Gemeindehalle Alle Bürgerinnen nd Bürger as Sontheim nd Bergenweiler, die das 70. Lebensjahr erreicht haben, darf ich im Namen der Gemeinde Sontheim an der Brenz ganz herzlich zr diesjährigen Seniorenfeier einladen. Die Einladng gilt ach für Ihren Partner nd Ihre Partnerin. Die Seniorenfeier der Gemeinde für die Ortsteile Bergenweiler nd Sontheim findet am Sonntag, den 17. September 2017, ab Uhr in der Gemeindehalle statt. Die Bergenweiler Bürgerinnen nd Bür- ger werden m Uhr an der ne errichteten Bshaltestelle mit dem Bs abgeholt. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Mittagessen. Die Saalöffnng ist m Uhr. Ach in diesem Jahr wollen wir mit Ihnen ein paar gemütliche nd schöne Stnden gemeinsam verbringen. Neben einem Mittagessen werden wir Ihnen Kaffee, Kchen nd Getränke anbieten. Ein interessantes Programm wartet af Sie. Der Gemeinderat nd ich freen ns af Ihr Kommen. Neh- men Sie sich Zeit nd genießen Sie einen abwechslngsreichen Nachmittag mit ns zsammen. Ihr Matthias Krat, Bürgermeister Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel / 17 34, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Verbandsversammlng des Zweckverbandes der Wasserversorgng Brenzgrppe Am Mittwoch, den 20. September 2017, findet m Uhr im Sitzngssaal des Rathases in Sontheim an der Brenz eine öffentliche Sitzng des Zweckverbandes der Wasserversorgng Brenzgrppe mit folgender Tagesordnng statt: 1. Jahresabschlss nd Lagebericht 2016 (Beratng nd Feststellngsbeschlss) 2. Wirtschaftsplan 2017 (Beratng nd Feststellngsbeschlss) 3. Änderng der Verbandssatzng 4. Verschiedenes Zm öffentlichen Teil sind Zhörer herzlich eingeladen. Krat, Verbandsvorsitzender Verbandsversammlng des Abwasserverbandes Untere Brenz Am Mittwoch, den 20. September 2017, findet m Uhr im Sitzngssaal des Rathases in Sontheim an der Brenz eine öffentliche Sitzng des Abwasserverbandes Untere Brenz mit folgender Tagesordnng statt: 1. Jahresrechnng mit Rechenschaftsbericht 2016 (Beratng nd Beschlss) 2. Hashaltsplan 2017 (Beratng nd Beschlss) 3. Aktalisierng der Verbandssatzng 4. Verschiedenes Zm öffentlichen Teil sind Zhörer herzlich eingeladen. Krat, Verbandsvorsitzender Nachrichtenblatt - Z Ihrer Information Das Nachrichtenblatt erscheint immer donnerstags nd sollte bis Uhr bei Ihnen im Briefkasten sein. Wenn dies nicht der Fall ist, melden Sie sich bitte am Freitag oder Montag im Rathas bei Fra Nebert, Tel / 1720, damit Sie das fehlende Nachrichtenblatt nverzüglich zgestellt bekommen. Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser oder den nächsten Wochen ihren Gebrtstag feiern können, namentlich gratlieren wir Herrn Hans-Jürgen Oehlschläger Sontheim an der Brenz, der am Dienstag, den 19. September, seinen 80. Gebrtstag feiern kann. Standesamtliche Nachrichten Gebrten: in Ulm: Emil Felix Dietz, Sohn von Johanna Theres nd Thorsten Oliver Dietz Talstraße 6, Sontheim an der Brenz Tristan Edwin Dietz, Sohn von Johanna Theres nd Thorsten Oliver Dietz Talstraße 6, Sontheim an der Brenz in Dillingen a.d. Dona: Mira Dilara Zencir, Tochter von Yasemin nd Mikail Zencir, Bergstraße 17, Sontheim an der Brenz in Günzbrg: Hanzala Mhammed Avan, Sohn von Seher Demirbas nd Yasin Avan Albert-Schweitzer-Straße 2, Sontheim an der Brenz Tilda Monika Pürckhaer, Tochter von Annika nd Jonas Daniel Reinhold Pürckhaer, Händelstraße 7, Sontheim an der Brenz Wir wünschen den Kindern nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Eheschließng: in Sontheim an der Brenz: Nathalie Hannes nd Patrick Hengsberger Hohweiherstraße 26, Sontheim an der Brenz Wir wünschen dem Ehepaar alles Gte nd viel Glück für ihren gemeinsamen Lebensweg. Veranstaltngskalender vom 14. September bis 24. September Seniorenfeier, Sontheim nd Gemeindehalle Bergenweiler Chrischona Gemeinde Chrischona Sontheim, Familiengottes- Gemeindedienst zm Schlanfang zentrm SAV, Seniorengrppe, Donaversickerng nd Aachqelle Matthäsmarkt VdK, Kreisinformations- Mergelstetten veranstaltng OGV Brenz, Herbstfeier Trnhalle Brenz Ev. Kirche Sontheim, Ev. Kirche / Bezirks-Jngschartag Gemeindehas SAV, Wanderng Tannheimer Tal Seniorenfeier Brenz Trnhalle Brenz 2

3 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., So., Uhr Uhr Feiertags: Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr / Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr., Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 16. September 2017 Schiller-Apotheke Heidenheim Bergstraße 2, Heidenheim an der Brenz Tel / Bahnhof-Apotheke Günzbrg Bahnhofstraße 2, Günzbrg Tel / Löwen-Apotheke Prof.-Bamann-Straße 9, Gndelfingen a.d. Dona Tel / Sonntag, 17. September 2017 Untere Stadt Apotheke Königstraße 34, Dillingen a.d. Dona Tel / Apotheke Nattheim Fleinheimer Straße 1, Nattheim Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten Rathas: Mo., Di., Mi., 8.00 Uhr Uhr Mo., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., 7.30 Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 34, Tel / 17 20, c.nebert@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten Ortsbücherei: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 72, vhs@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten vhs: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr 3

4 Freitag, Biotonne nd Restmüll Montag, Gartenabfälle in Bergenweiler Mittwoch, Gelber Sack Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim Abfhr der Gartenabfälle in Bergenweiler Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, dass in Bergenweiler die Gartenabfälle am Montag, 18. September Bergenweiler abgeholt werden. Die Gartenabfälle sind gebündelt oder in offenen Kartons oder Papiersäcken bis spätestens 6.00 Uhr am Abfhrtag bereitzstellen. Das Sammelfahrzeg fährt nr die Grndstücke an, die ach bei der Bio- nd Restmüllabfhr angefahren werden. Bitte keine Plastiksäcke verwenden, ach keine abbabaren Plastiksäcke. Bam-, Strach- nd Heckenschnitt dürfen nicht länger als 1,50 Meter nd einzelne Äste nicht stärker als zehn Zentimeter sein. Zm Bündeln bitte keinen Draht oder Plastikschnüre verwenden. Kreisabfallwirtschaftsbetrieb wirbt für abfallarme Schltasche Klimaschtz im Klassenzimmer Schlhefte mit dem Blaen Engel bevorzgen Zm Beginn der Schle wird wieder viel Papier gekaft. Wer beim Kaf daraf achtet, dass die Schlhefte as hndert Prozent Recyclingpapier prodziert sind, schont die Umwelt. Grnd: Recyclingpapier weist entscheidende Umweltvorteile gegenüber Frischfaserpapier af. Deshalb rft der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb daz af, Schlhefte mit dem Label des Blaen Engel z kafen. Schließlich werden diese Schlhefte z hndert Prozent as Altpapier nd pappe gemacht. So werden Wälder geschont nd Lebensräme nd Artenvielfalt erhalten nd das Klima geschützt. Ach wird im Vergleich zr Frischfaserpapierherstellng Wasser nd Energie gespart. Der Blae Engel verbietet zdem weitgehend den Einsatz von Chlor, halogenierten Bleichmitteln oder weiteren Chemikalien. Wer af die Umwelt achtet, der sollte also af weißes Papier nd Glanzpapier verzichten. Ebenso af Knststofffolien nd Knststoffhüllen wie ach af Knststoffschnellhefter. Stattdessen sollte man af Umweltschtzpapier nd Einbindepapier für Bücher nd Hefte zrückgreifen. Schnellhefter nd Mappen sind mweltfrendlich as Recyclingkarton erhältlich. Statt lackierter Blei- nd Bntstifte sind nlackierte vorzziehen. Verzichtet werden sollte ach af Einwegkgelschreiber, Füller mit Einwegpatronen oder lösngsmittelhaltige Textmarker. Stattdessen können Holz- nd Metallkgelschreiber mit astaschbaren Minen, Kolbenfüller oder Füller mit Konverter sowie Trockentextmarker nd Florliner eingesetzt werden. Ebenso sind nlackierte Holzlineale den Knststofflinealen vorzziehen, da mweltfrendlicher. Dasselbe gilt für Holzspitzer oder Metallspitzer statt einem Knststoffspitzer nd ach ein Radierer as Natrkatschk ist für die Umwelt verträglicher als einer as Knststoff. Wer gezielt Wachsmalstifte mit Papiermhüllngen aswählt nd solchen mit Knststoffschaft die kalte Schlter zeigt, tt ach was für die Umwelt. Links liegen lassen sollte man lösngsmittelhaltige Faserschreiber oder Filzstifte mit schwermetallhaltigen Farben nd stattdessen gezielt asweichen af Faserschreiber nd Filzstifte af Wasserbasis. Und ein Malkasten mit astaschbaren Farben ist taglicher als ein so genannter Einweg -Malkasten Generell sind lösngsmittelfreie Klebstoffe nd Leime sowie Korrektrflüssigkeiten af Wasserbasis im Blick af die Umwelt besser als etwa lösngsmittelhaltige Alleskleber oder Zweikomponentenkleber sowie Spezialkleber oder Tintenkiller. Vermieden werden sollten zdem Pasenbrote, die in Knststoff- oder Alminimfolie eingewickelt sind sowie af Getränke in Dosen oder Trinkpäckchen. Umweltfrendliche Brotdosen, wiederbefüllbare Trinkflaschen oder Getränke in Mehrweg- nd Pfandflaschen sind hier brachbare nd mweltfrendliche Alternativen, so der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb abschließend. Büroflächen z vermieten Die Gemeinde Sontheim an der Brenz hat im ehemaligen Bankgebäde, Sontheimer Straße 12, in Brenz, Büroräme z vermieten. Die Räme befinden sich im Erdgeschoss nd haben eine Größe von ca. 137 Qadratmeter. Mit vermietet wird ein Lagerram im Kellergeschoss. Interessenten melden sich bitte bei Herrn Frühsammer, Tel.-Nr /17-43; K.Frehsammer@Sontheim- Brenz.de. Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Philipp Fröhlich, Am Stawehr 7 Seher Demirbas, Albert-Schweitzer-Straße 2 Wir veröffentlichen nr die Daten der Personen, die ihre Zstimmng erteilt haben. Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! 4

5 Bndestagswahl am Schablonen für sehbehinderte nd blinde Menschen Zr Wahl des 19. Detschen Bndestages am 24. September 2017 sind alle Wahlberechtigte zr Stimmabgabe afgerfen. Wie kann die Stimme nabhängig von fremder Hilfe abgegeben werden, wenn man wegen schlechten Sehens die Wahlnterlagen selbst nicht lesen kann? Zr gleichberechtigten Teilnahme an der Bndestagswahl bieten die Blinden- nd Sehbehindertenverbände kostenlos die Zsendng von sogenannten Stimmzettelschablonen an. Die Stimmzettel werden in die Schablonen gelegt. Die Felder für die Krezchen sind in der Schablone asgespart. Af der Schablone sind in großer tastbarer Schrift Erläterngen angebracht. Zsammen mit der Schablone wird - ebenfalls kostenlos - eine Adio-CD asgeliefert. Die CD kann mit handelsüblichen CD-Playern abgespielt werden. Af dieser CD wird die Bentzng der Schablone erklärt. Aßerdem wird der Inhalt des Stimmzettels vollständig afgesprochen. Sind Sie selbst stark seheingeschränkt? Kennen Sie Personen, die sich für dieses Angebot interessieren? Dann fordern Sie die Schablone nd eine Adio-CD mit der Afsprache des Inhalts des amtlichen Stimmzettels kostenlos bei den Blinden- nd Sehbehindertenverbänden an nter Telefon: 0761/

6 Gemeinde Sontheim an der Brenz Landkreis Heidenheim Asbildngsstart bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz Bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz ist zm nächstmöglichen Zeitpnkt die Stelle einer/eines Verwaltngsfachangestellten für den Bereich Jgend nd Soziales z besetzen. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretng befristet bis 30. Jni Das Afgabengebiet mfasst im Wesentlichen sämtliche Tätigkeiten im Fachbereich Jgend nd Soziales. Hiernter fällt nter anderem die Abwicklng der zentralen Kindergartenanmeldng, die Betreng der Sprach- nd Hasafgabenhilfe, der Verlässlichen Grndschle sowie die Weiterentwicklng des bestehenden Angebotes. Es erfolgt eine enge Zsammenarbeit mit der Schlverwaltng sowie den kirchlichen Trägern der Kindergärten. Die Bewerberinnen nd Bewerber sollten über eine abgeschlossene Asbildng als Verwaltngsfachangestellte/r oder über eine vergleichbare Qalifikation verfügen. Die Stelle erfordert selbständiges Arbeiten, Flexibilität sowie ein gtes Asdrcksvermögen. Kommnikations- nd Konfliktfähigkeit, Frendlichkeit sowie Einsatzbereitschaft werden vorasgesetzt. Die Vergütng erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre assagekräftige Bewerbng mit den üblichen Unterlagen bis zm 09. Oktober 2017 an die Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz, Personalamt, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz. Für weitere Askünfte steht Ihnen Haptamtsleiter Hofman (Telefon 07325/1723) gerne zr Verfügng. Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den , Uhr Gymnastik Mittwoch, den , Uhr Agenda 21 im Landkreis Dillingen mit Hermann Kleinhans Im Alter aktiv sein Hermann Kleinhans, der ehemalige Rektor der GHRS Sontheim, arbeitet seit 15 Jahren als Agenda 21 Beaftragter im Landkreis Dillingen an mehreren Projekten mit, die für die Zknft des Landkreises wichtig sind. Darüber will er erzählen. Mit Beginn des Asbildngsjahres am 01. September 2017 haben Denise Erhardt as Giengen nd Niklas Dandl as Heidenheim ihre Asbildng im Rathas der Gemeinde Sontheim an der Brenz begonnen. Für ihre Asbildng im gehobenen Verwaltngsdienst (Bachelor of Arts Pblic Management) drchlafen beide als Verwaltngspraktikanten ihr Einführngspraktikm in der Gemeindeverwaltng. Im nächsten halben Jahr werden sie die Grndlagen der Verwaltng im Rathas der Gemeinde Sontheim an der Brenz erlernen, bevor sie anschließend zm Stdim an die Fachhochschle für öffentliche Verwaltng nach Ldwigsbrg wechseln. Wir begrüßen Denise Erhardt nd Niklas Dandl in nserer Verwaltng nd wünschen ihnen einen gten Start nd viel Erfolg für ihre Asbildng. Das Fndamt meldet: gefnden wrde: 1 Atoschlüssel mit Anhänger Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel Freiwillige Feerwehr Gesamtwehr Sontheim an der Brenz In der Woche vom September 2017 findet die Nachtübng der Gesamtwehr Sontheim statt, die Alarmierng erfolgt über FME (Fnkmeldeempfänger) nd Sirene. Der Kommandant Altersabteilng Sontheim Wir treffen ns am Freitag, den 15. September 2017, m Uhr im Florianstüble. Eer Team 6

7 Kinderferienprogramm Kinderferienprogramm Spielevormittag Ortsbücherei Sontheim Die Ortsbücherei ld am Montag, den 04. September 2017, 25 Kinder der Gemeinde Sontheim an der Brenz im Rahmen des Kinderferienprogramms 2017 af einen afregenden nd abwechslngsreichen Spielevormittag ein. Nach einer krzen Einweisng drch die Ortsbüchereileiterin Cladia Nebert über den Ablaf des Vormittags startete der Programmpnkt. Es wrden viele malerische Werke erstellt, aber ach Spiele wie Make n Brake oder Kakerlakak, zählten z den Highlights des Vormittags. Dem Spaß waren keine Grenzen gesetzt. Nach 2 Stnden spielen, lachen nd malen ging ein gelngener Tag des Kinderferienprogramms der Gemeinde Sontheim an der Brenz z Ende. BITTE BEACHTEN: Die Anmeldegebühr für die Kinder, die bei den vollen Programmpnkten af der Warteliste standen, können bis spätestens Freitag, den 06. Oktober 2017, abgeholt werden. Ihren Teilnehmerbeitrag erhalten Sie im Rathas, Zimmer 108, bei Fra Benz oder bei Fra Schmid. KURS: 3.99 Zeit für mich - einfach mal innehalten (Plätze verfügbar! Der Krs kann nr drch weitere Anmeldngen stattfinden) Der Alltag wird bestimmt drch Arbeit, Familie, Hobbies... Doch wo bleiben Sie? Gönnen Sie sich einen Nachmittag für sich nd lernen Sie einfache Entspannngs- nd Achtsamkeitsübngen in Verbindng mit der Natr kennen. Termin: Samstag, 16. September 2017 Zeit: Uhr Leitng: Petra Moser (Natrpädagogin nd Entspannngstrainerin) Die Veranstaltng findet im Freien statt. Tänze rnd m die Welt war das Motto beim Kinderferienprogramm des Schwäbischen Albvereins in der letzten Ferienwoche. Nach einer krzen Einführng in die traditionellen Volkstänze drften die Teilnehmer nd Teilnehmerinnen sich z den verschiedenen Msikrichtngen nd Rhythmen bewegen. Den jngen Tänzern nd Tänzerinnen machte es sichtlich Spaß, welcher Volkstanz in anderen Kltren angesagt ist. Bis zm letzten Tanz waren alle eifrig dabei nd jeder konnte seinen Lieblingstanz entdecken. Zwischendrch drften sich die Kinder mit Kchen nd Getränken stärken. Voller Begeisterng machten sich die Kids dann af den Nachhasweg. KURS: 0.15 Heilsame Fßbäder (Plätze verfügbar! Der Krs kann nr drch weitere Anmeldngen stattfinden) Die wohltende Wirkng von Fßbädern bei eisigen Zehen kennt vermtlich jeder. Doch sie können noch viel mehr. Bei gezielt asgewählten Wassertemperatren nd den richtigen Badezsätzen wirken sie bei erstanlich vielen Alltagsbeschwerden vorbegend nd lindernd. Termin: Freitag, 22. September 2017 Zeit: Uhr Leitng: Miriam Schöming Exam. Altenpflegerin, Wickelfachkraft Linm e.v., Doz. Altenpflegeschle Dornstadt, zert. Natrlehrerin In folgenden Krsen, die sind noch Plätze verfügbar. KURS: 3.01 Gitarre I, montags Uhr 2.01 Englisch A1, 19. Semester, montags Uhr 2.02 Englisch für Fortgeschrittene, montags Uhr 4.24 ZUMBA I, montags Uhr 4.08 Hatha-Yoga, dienstags, Uhr 4.23 Pilates, dienstags Uhr 4.07 Hatha-Yoga am Abend, dienstags, Uhr 4.22 Slow Motion Fitness, mittwochs, Uhr 4.15 Wirbelsälengymnastik II, mittwochs Uhr 4.25 ZUMBA II, mittwochs, Uhr 3.06 Mit Nadel, Faden, Nähmaschine, donnerstags Uhr 2.04 Englisch für Wiedereinsteiger, donnerstags Uhr 8.03 Mach mit mach Dich fit, donnerstags Uhr 3.02 Gitarre II, donnerstags Uhr 4.13 Indian Balance, donnerstags Uhr 4.18 Fit for Fn am Abend, donnerstags Uhr 4.10 Klangschalen-Meditation, donnerstags Uhr 7

8 4.19 Pilates, donnerstags Uhr 4.20 fit for Fn am Vormittag, freitags Uhr 4.14 Wirbelsälengymnastik I, freitags Uhr Neeinsteiger z nseren fortlafenden Krsen sind immer herzlich willkommen. Das Programm ist ach online nter einsehbar. Informationen nd Anmeldngen z den Krsen: z den Geschäftszeiten der vhs Sontheim: Mittwochs Uhr, donnerstags Uhr Tel /17-72, per vhs@sontheim-an-der-brenz.de Mit der Sanierng der Brenzkanalbrücke in Bergenweiler kann in diesem Jahr nicht mehr begonnen werden. Die drchgeführte öffentliche Asschreibng der Baarbeiten hat ergeben, dass drch die überhitzte Bakonjnktr die eingegangenen Angebote detlich über der Kostenberechnng lagen. Die Asschreibng ist deshalb afgehoben worden. Die Maßnahme wird nn vorassichtlich im Frühjahr 2018 ernet asgeschrieben. Ein Babeginn wird jedoch ach 2018 wegen der erforderlichen Eingriffe in das Flssbett der Brenz as natrschtzrechtlichen Gründen erst ab September möglich sein. Bis Ende September 2017 mss der Schülerverkehr zwischen Bergenweiler nd Sontheim trotzdem nach dem zwischen Gemeinde, Landkreis nd Bsnternehmen vereinbarten Bastellenfahrplan drchgeführt werden. Das bedetet, dass Bergenweiler in diesem Zeitram nicht mit dem reglären Linienbs angefahren, sondern mit einem kleineren Bs bedient wird. Ursache hierfür ist, dass das Bsnternehmen in Erwartng der Baarbeiten die Fahrnd Dienstpläne für den Linienverkehr nd die gesamten Umläfe bereits mgestellt hat. Afgrnd der für eine ernete Änderng erforderlichen Vorlafzeiten kann der regläre Fahrplan mit Einbeziehng von Bergenweiler erst wieder zm mgesetzt werden. Landratsamt am Freitag, 15. September, geschlossen Abschlss der Leseclbaktion Heiss af Lesen Am Donnerstag, den 21. September, m Uhr findet der Abschlss der Leseclbaktion Heiss af Lesen in der Ortsbücherei Sontheim an der Brenz statt. Hierz werden alle teilnehmenden Kinder der Aktion eingeladen. Bis zm 16. September könnt ihr noch in der Bücherei zr Abgabe vorbei kommen. Jede/r Teilnehmer/in mit mindestens 3 gelesenen Büchern erhält eine Urknde von Heiss af Lesen nd einen kleinen Preis. Des Weiteren gibt es wieder einen Haptpreis von der Fachstelle Stttgart, die ns einen Familienpass für Tripsdrill sponsern. Dieser Preis wird verlost. Der 1. Preis ist in diesem Jahr ein Familiengtschein für das Steiff-Msem - mit frendlicher Unterstützng des Steiff-Msems. Wir freen ns af eer kommen nd bedanken ns sehr, dass sich so viele Kinder an der Aktion beteiligt haben. Landratsamt Heidenheim an der Brenz Sanierng der Brenzkanalbrücke in Bergenweiler wird af 2018 verschoben Das Landratsamt Heidenheim mit allen seinen Dienststellen ist afgrnd einer internen Veranstaltng am Freitag, , geschlossen. Die Kfz-Zlassngsstelle sowie das Kreismedienzentrm haben wie gewohnt geöffnet. Energiewendetag: Infos z E-Mobilität nd Stadtplanng Am dritten Wochenende im September steht Baden-Württemberg einmal mehr im Zeichen des Klimaschtzes: Unter dem Motto Einfach machen! finden die 11. Energiewendetage Baden-Württemberg statt. In Heidenheim starten die Energiewendetage am Freitag, 15. September 2017, m Uhr im Elmar-Doch-Has. Nach einem Grßwort von Landtagsabgeordnetem Martin Grath wird Conrad Rössel vom Solar mobil Heidenheim e.v. zm Thema Elektromobilität Möglichkeiten, Vorrteile nd Missverständnisse referieren. Alle, die am Vorabend keine Zeit gefnden haben, haben am Samstag, 16. September, m Uhr nochmal die Möglichkeit, den Vortrag von Conrad Rössel in gekürzter Form z hören. Um Uhr wird Michael Schmid, Geschäftsführer ISME Institt Stadt-Mobilität-Energie an der Universität Stttgart, über das Thema E-Mobilität & Stadtplanng referieren. Ab Uhr bietet Dr. Werner Kinzler vom Team Grünes Klassenzimmer eine etwa einstündige Exkrsion nter der Überschrift Im Zeichen des Klimawandels: Ba, Natr nd Wasser drch die Innenstadt an. Von bis Uhr präsentieren sich der Landkreis Heidenheim, die Architektenkammergrppe Heidenheim nd der Solar mobil Heidenheim e.v. gemeinsam vor dem Elmar-Doch-Has nd am Rathasplatz in Heidenheim. An mehreren Infoständen werden Architekten, Energieberater nd Mitarbeiter des Landratsamtes Infomaterial rnd m die Themen Energiesparen, Gebädesanierng, Elektromobilität nd Klimaschtz bereithalten nd über energieeffizientes Baen nd Sanieren beraten. Vor Ort können sich Interessenten für eine kostenlose nd netrale Energieerstberatng im Landratsamt Heidenheim anmelden. Zdem stehen E-Atos, nter anderem Tesla nd Renalt Zoe, des Solarmobilvereins sowie Pedelecs von Fn & Bike Heidenheim am Rathasplatz zr Besichtigng bereit. Weitere Infos z den landesweiten Energiewendetagen gibt es im Internet nter 8

9 Verkaf von Inventargegenständen Der Landkreis Heidenheim verkaft afgrnd der rückläfigen Asylbewerberzahlen gebrachte nd nee Inventargegenstände (Spinds, Betten, Kühlschränke, Tische, Stühle etc.) as dem Bereich Asyl. Das Verkafslager befindet sich in Heidenheim, Spinde können ach in Herbrechtingen abgeholt werden. Die Artikel sind insbesondere als Asstattngsgegenstände für Vereine geeignet. Interessierte können sich beim Landratsamt Heidenheim, Stabsbereich Migration nd Ehrenamt, Fra Mack, Tel.: 07321/ , melden. Halbjahresinfo der Gleichstellngsbeaftragten liegt as Der nee Infobrief der Gleichstellngsbeaftragten des Landkreises Heidenheim für das zweite Halbjahr 2017 liegt nn as. Das Informationsblatt, in dem interessante Angebote für Fraen (nd ach für Männer) nd verschiedenste Aktionen im Landkreis Heidenheim afgeführt sind, bietet einen Überblick über aktelle Termine nter anderem von Arbeitskreisen, Beratngen, Vorträgen nd Krsen. Angeboten wird nter anderem ein Knst-Schweiß-Krs für Fraen oder ein Infoabend für Männer zm Thema Lebenskrisen. Das Informationsblatt liegt in den Rathäsern, den Bildngseinrichtngen nd den Familienzentren des Landkreises as oder ist bei der Gleichstellngsbeaftragten Ssanne Dandl im Landratsamt, Zimmer A 242 erhältlich oder kann dort nter Telefon 07321/ angefordert werden. Allgemeine Informationen Sicher zr Schle / Zm Beginn des neen Schljahr im Land gibt die Polizei wieder Tipps Denn jetzt werden wieder viele Schüler af dem Weg zr Schle nd nach Hase sein. Z Fß, mit dem Rad, mit dem Bs. Die Atofahrer müssen also gerade jetzt besondere Rücksicht gegenüber den nerfahreneren jngen Verkehrsteilnehmer nehmen. Im Jahr 2016 ereigneten sich in Baden-Württemberg 684 Verkehrsnfälle af dem Schlweg. Dabei wrden 121 Kinder nd Jgendliche schwer nd 525 leicht verletzt. Ein Kind kam leider af dem Weg zr Schle ms Leben. Die Polizei führt z Schlbeginn verstärkt Kontrollen drch. Neben Geschwindigkeitsmessngen an Schlwegen nd den Überwachngen, ob Kinder angegrtet sind, liegt ein Agenmerk af der Asrüstng nd Belechtng der Fahrräder. Denn z einem verkehrssicheren Rad gehört ach ein fnktionierendes Licht. Gerade jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden. Wer in Kaf nimmt, bei Dnkelheit z spät erkannt z werden, riskiert sein Leben. Wie das Fahrrad richtig asgerüstete ist, darüber informieren die Polizei nd ihre Sicherheitspartner nter Um im Falle eines Unfalls die Folgen z minimieren appelliert die Polizei an die Eltern, ihre Kinder zm Tragen eines lebensrettenden Fahrradhelmes z motivieren. Eine besondere Gefahr af der Straße besteht darin, wenn der Sichtkontakt zwischen Atofahrern nd den Schülern eingeschränkt wird. Oft bringen so genannte Elterntaxis ihre Sprösslinge direkt bis zr Schle. Und sie halten dort, wo es gerade zr Sicherheit der Kinder nicht erlabt ist. Die Polizei wird daher besonders zm Schljahresbeginn af die Halte- nd Parksitation vor Schlen achten. Sie bittet die Atofahrer, die Sicherheit Ihrer Kinder nicht der Beqemlichkeit z opfern. Ach die Ablenkng drch Mobiltelefone kann af dem Schlweg zr Gefahr werden. Sowohl für Atofahrer, als ach für Fßgänger wird dann der Blick afs Smartphone z einem Blindflg. Mit dem Blick afs Telefon wird das Umfeld asgeblendet, was fatale Folgen haben kann. Die Polizei wird daher zm Schlbeginn Agenmerk ach af die Ablenkng im Straßenverkehr richten. Af Fahrer nd Fßgänger. Tipps der Polizei für einen sicheren Schlweg: - Eltern sollen gemeinsam mit ihren Kindern bereits vor dem ersten Schltag den gesamten Schlweg gehen. Achten Sie dabei af markante Stellen wie Ampeln, Krezngen oder Zebrastreifen. Am besten üben Sie den Schlweg an einem normalen Werktag nter realistischen Bedingngen. Informieren Sie sich in der Schle oder im Rathas ihrer Heimatgemeinde über einen Schlwegplan mit empfohlenen Schlwegen. Darin werden Problemnd Gefahrenstellen afgezeigt nd Möglichkeiten, diese z mgehen. - Helle Kleidng nd Reflektoren machen die Kinder gerade in der dnklen Jahreszeit besser erkennbar. - Erwachsene, die sich selber an die Verkehrsregeln halten nd zm Beispiel nr bei Grün über die Straße gehen, tragen wesentlich zr Verkehrserziehng der Nelinge im Straßenverkehr bei. Zeigen Sie ihren Kindern, dass manchmal längere Wartezeiten in Kaf genommen werden müssen m die Straße sicher z überqeren. Und dass das nicht schlimm ist. Ach ist es wichtig, dass Kinder afmerksam nach links, nach rechts nd wieder nach links schaen bevor sie eine Straße überqeren. - Sichern Sie ihr Kind richtig, wenn Sie es im Ato zr Schle fahren. Daz gehört, dass der richtige Kindersitz verwendet nd der Sicherheitsgrt angelegt ist. Ein Kindersitz ist bis zm vollendeten 12. Lebensjahr, wenn Kinder kleiner als 1,50 m sind, ein Mss. Unterschätzen Sie nicht die Gefahren nd Kräfte bei einem Zsammenstoß. Bei einem Afprall mit Tempo 50 wiegt jeder Insasse krzzeitig das 30-fache seines Körpergewichts. Ein etwa 30 kg schweres Kind wird ngesichert zm Geschoss von bis z 900 Kilogramm! Ein Afprall mit 15 km/h kann 9

10 für Kinder bereits tödlich sein. Ohne Kindersitz entspricht ein Afprall mit 50 km/h einem Strz as dem 3. Stock af Beton. - Wildes Parken nd Halten vor der Schle drch Elterntaxis versperrt sowohl Atofahrern die Sicht af Kinder als ach den Kindern die Sicht af fahrende Atos. Parken Sie nicht af Geh- oder Radwegen nd beachten Sie Halteverbote. Lassen Sie ihr Kind an vorgesehenen Parkbchten zm Gehweg hin as- nd einsteigen. - Den Weg zr Schle sollten die Kinder mit einem Fahrrad erst nach bestandener Radfahrasbildng antreten. Die Polizei empfiehlt dringend, einen Fahrradhelm afzsetzen. Das Rad sollte verkehrssicher asgestattetet sein. Daz gehören neben der Belechtng ach Schtzbleche, eine Klingel nd fnktionsfähige Bremsen. Viele Kinder beherrschen zwar das Fahrrad ach ohne Radasbildng, allerdings fehlt es ihnen am notwendigen Gefahrenbewsstsein. - Schbsen, rafen, drängeln ist an der Bshaltestelle tab. Wichtig ist, dass die Kinder einen Abstand zm Fahrbahnrand nd dem heranfahrenden Bs einhalten. Nach dem Assteigen soll die Fahrbahn erst dann überqert werden, wenn der Bs die Haltestelle wieder verlassen hat. Gleiches gilt ach beim Assteigen as dem Ato. - Ach Atofahrer müssen an Bshaltestellen besonders vorsichtig sein, wenn dort Kinder warten beziehngsweise ein- oder assteigen. Hier schreibt die Straßenverkehrsordnng langsames nd bremsbereites Fahren vor. Beim Annähern des Bsses an die Haltestelle mit Warnblinklicht darf nicht überholt werden. Wenn der Bs mit Warnblinklicht an der Haltestelle steht, darf maximal mit Schrittgeschwindigkeit (in beiden Fahrtrichtngen) vorbeigefahren werden. Weitere Informationen nd Tipps zm sicheren Schlweg finden Sie im Internet nter: praevention/verkehrspraevention Zm Asbildngsstart ins Allgä Sontheim/Dillingen. Unter dem Motto Willkommen an Bord hat die Röhm-Unternehmensgrppe ihre 17 neen Azbis begrüßt. Doch bevor in den Asbildngswerkstätten in Sontheim nd Dillingen gefeilt, gebohrt, gedreht nd gefräst wird, begaben sich die jngen Menschen af ein dreitätiges Einführngsseminar ins Allgä. Hier bekamen die neen Azbis die Möglichkeit, sich ntereinander, aber ach das Unternehmen Röhm kennenzlernen. In kleinen Grppen erarbeiteten sie selbständig Präsentationen z verschiedenen Themen wie Ich nd die Gemeinschaft nd Meine Asbildng bei Röhm oder Spielregeln einer Gemeinschaft. Wanderngen nd Afgaben zr Grppendynamik rndeten das Programm ab. Wir setzen af einen drchgängigen Praxisbezg nd binden die Aszbildenden von Anfang an in reale Abläfe ein, so die Asbildngsleiter. Dabei übernehmen die Berfsanfänger schon früh selbst die Verantwortng für ihre Afgaben. Das zahlt sich as, so die Asbilder: Wir beobachten immer wieder, dass Azbis das Vertraen schätzen nd mit viel Engagement nd asgezeichneten Leistngen beantworten. Im Oktober beginnen die dalen Stdiengängen zm Bachelor of Arts BWL (DHBW) nd Bachelor of Engineering (DHBW). Insgesamt bildet RÖHM rnd 100 Aszbildende nd Stdenten der Dalen Hochschle as. Damit hält Röhm ach in 2017 an einer überdrchschnittlich hohen Asbildngsqote fest. Die Bewerbngsprozesse für die Asbildngsplätze zm Start 2018 sind bereits in vollem Gange. Weitere Informationen nter Die Geschäfts- nd Asbildngsleitng begrüßte die neen Azbis der Röhm-Werke Sontheim nd Dillingen. Sprechstnde des Pflegestützpnktes in Giengen Beratngsstelle für alle Fragen rnd m die Themen Pflege nd Versorgng Die nächste Sprechstnde im Rathas Giengen findet am Donnerstag, , von Uhr im CDU- Fraktionszimmer, 3. Stock statt. Man kann sich vorab für einen Gesprächstermin in Giengen beim Landratsamt Heidenheim nter der Telefonnmmer 07321/ anmelden, es ist aber ach möglich, ohne Terminvereinbarng vorbeizkommen. Sie erreichen den Pflegestützpnkt während der Sprechstnde nter folgender Telefonnmmer: 07322/ Bitte beachten! Die nächste Asgabe des Nachrichtenblattes erhalten Sie am Donnerstag, den Text- nd Anzeigenschlss für diese Asgabe ist am Dienstag, den Uhr! Z diesem Zeitpkt mss Ihr Manskript oder Ihre in der Redaktion sein! 10

11 Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Lobe den HERRN, meine Seele, nd vergiss nicht, was er dir Gtes getan hat. Psalm 103,2 Donnerstag, 14. September Uhr Erster Nachmittag für Ältere nach der Sommerpase mit Pfr. Palmer (krzfristige Änderng!) Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Freitag, 15. September Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Samstag, 16. September Uhr Ökmenischer Gottesdienst zr Schleinführng in der Georgskirche (Gemeindereferentin Marianne Banner, Vikar Michael Kczera) Sonntag, 17. September Uhr Gottesdienst mit Tafen der Kinder Romy Victoria Mäck, Leon Maier, Sina Heisele nd Lina Sofie Weger (Pfr. Palmer), das Opfer ist für nser Gemeindehas bestimmt Dienstag, 19. September Uhr Krabbelgrppe im Evangelischen Gemeindehas Mittwoch, 20. September Uhr Konfirmandennterricht Grppe 1 im Gemeindehas Uhr Konfirmandennterricht Grppe 2 im Gemeindehas Donnerstag, 21. September Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Erster Nachmittag für Ältere am Donnerstag, , mit Pfr. Palmer Am hetigen Donnerstag (14. September) findet der erste Nachmittag für Ältere nach der Sommerpase statt. Zm Saisonstart übernimmt nicht wie rsprünglich vorgesehen Pfarrer Rmmel das Programm, sondern es gibt eine krzfristige Änderng. Pfr. Palmer gestaltet den Nachmittag. Beginn ist m Uhr im Gemeindehas. Gegen Uhr gibt es wie gewohnt ach Kaffee nd Kchen nd Zeit zm Gespräch. Um Uhr wird der Nachmittag z Ende sein. Stammgäste sind beim Nachmittag für Ältere ebenso willkommen wie nee Bescherinnen nd Bescher, die einfach mal hereinschnppern wollen. Herzliche Einladng! Am Samstag, 16. September 2017, findet m 9.00 Uhr der ökm. Schlanfängergottesdienst für die Schlanfänger nd ihre Familien mit Gemeindereferentin Marianne Banner nd Vikar Michael Kczera in der Georgskirche statt. Jahresfest des Kinderwerks Lima in Mergelstetten Am Sonntag, 17. September, feiert das Kinderwerk Lima sein 49. Jahresfest nter dem Motto aber Gott kann! Beginn ist m Uhr mit dem Festgottesdienst. Die Predigt hält Pastor Onesphore Manirakiza, Präsident nserer Partnerorganisation in Brndi. Parallel daz findet für Kinder nd Jgendliche das spannende Kinder-Missionsfest zm Thema Zirks Talentino statt. Der Festnachmittag beginnt m Uhr. Mit dabei ist die Sängerin Siyo, die mit ihrer Band ein kleines Gospelkonzert geben wird. Siyo ist in Kamern geboren nd ist in Ulm afgewachsen. Aßerdem werden leitende Mitarbeiter as Brndi über die Arbeit berichten. Ach am Nachmittag haben die Kinder nd Jgendlichen ihr eigenes Programm. Das Jahresfest findet in der Trn- nd Festhalle in Mergelstetten statt. Herzliche Einladng zm Jahresfest. Vorankündigng: Kinder-Aktionstag zm Reformationsjbiläm am 23. September As Anlass des 500-jährigen Gebrtstags der evangelischen Kirche in diesem Jahr finden im ganzen Land viele Veranstaltngen statt. Den Gemeinden nserer Region war es bei den Vorbereitngen zm Jbiläm wichtig, dass diese Veranstaltngen nicht nr Erwachsene erreichen, sondern dass Angehörige aller Altersgrppen in diesem Jahr das Reformationsjbiläm bedenken nd feiern können. So entstand die Idee, einen Kinder-Aktionstag z veranstalten, bei dem Kindern spielerisch, fröhlich nd nterhaltsam das Reformationsgeschehen nahegebracht wird. In den letzten Monaten bereiteten fast 50 Mitarbeiterinnen nd Mitarbeiter as nserer Kirchengemeinde diesen Kinder- Aktionstag vor. In zwei Wochen ist es nn soweit: Am Samstag, den 23. September, sind alle Kinder zwischen der 1. nd der 7. Klasse as der Region z einem ganz besonderen Kinderfest nach Sontheim eingeladen. Das Programm beginnt m Uhr mit einem Ltherfest in der Georgskirche in Liedern, Bildern nd vier spannenden Spielszenen soll den Kindern das Geschehen vor 500 Jahren verständlich gemacht werden. Anschließend startet ab Uhr ein großer Stationenlaf, bei dem die Kinder an 12 Stationen in Häsern, Höfen nd Schenen nseres schönen Dorfes spannende Spiel- nd Qizstationen absolvieren können. Parallel daz gibt es in nd m das Gemeindehas einen großen Spiel- nd Bastelbereich mit einer Hüpfbrg nd vielen anderen Attraktionen. Um Uhr kommen alle Kinder noch einmal zr Abschlssveranstaltng in der Georgskirche zsammen hier werden ach mehr als zwei Dtzend attraktive Preise an die Gewinner des Stationenlafs überreicht. Um Uhr endet der Kinder-Aktionstag. Die Teilnahme am Aktionstag kostet 5 Ero nd wird am Beginn des Kinder-Aktionstages in bar kassiert. Im Preis inbegriffen ist ein Getränk, ein Wrstwecken nd ein Nachtisch weitere Verpflegng kann an nseren Grill- nd Getränkestationen vor dem Gemeindehas z sehr günstigen Preisen erworben werden. Für den Aktionstag ist eine Anmeldng bis zm Freitag, den 15. September, erforderlich. Anmeldeflyer gibt es im Pfarramt, aßerdem ist ein Anmeldeabschnitt im Annoncenteil dieses Nachrichtenblattes abgedrckt. Kinder as der ganzen Region sind herzlich zr Teilnahme am Kinder-Aktionstag eingeladen! Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel

12 -Adresse: Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von Uhr bis Uhr, Tel Adresse: -Adresse: Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Unsere Bankverbindngen: Volksbank Brenztal, IBAN DE Kreissparkasse HDH, IBAN DE Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Samstag, 16. September: Uhr Einschlngsgottesdienst in der Gallskirche (Pfr. Palmer) Sonntag, 17. September: 9.30 Uhr Gottesdienst in der Bergenweiler Kirche (Pfr. Erhardt) Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Pfr. Palmer) Uhr Beginn der Kinderkirche im Gemeinderam Schloss in Brenz Dienstag, 19. September: Uhr Öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderats im Gemeinderam im Schloss Mittwoch, 20. September: 9.00 Uhr Fraen im Gespräch im Gemeinderam im Schloss Thema: Das Märchen vom Löwenzahn nd Uhr Konfirmandennterricht im Gemeindehas in Sontheim Freitag, 22. September: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss in Brenz Kinderkirche Brenz Wir laden ech herzlich zm Kindergottesdienst ein. Am Sonntag, den 17. September 2017, möchten wir nach der Sommerpase wieder starten. Wann: Sonntag, , m Uhr Wo: Gemeinderam im Schloss Brenz Wir wollen gemeinsam Geschichten hören, singen, basteln, malen, erzählen nd viele Neigkeiten erfahren. Das Kinderkirchteam fret sich af ech. Gaby Kiefer, Pal Gjolla, Linda Kübler nd Kathy Fetzer. Zm Vormittagstreffen Fraen im Gespräch von Uhr Mittwoch, 20. September 2017, Das Märchen vom Löwenzahn Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon In seelsorgerlichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfarrer Pareis nter der Tel.-Nr. 0163/ Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Herr, gib Frieden denen, die af dich hoffen, nd erweise deine Propheten als zverlässig. Erhöre das Gebet deiner Diener nd deines Volkes. (Sir 36, ) Freitag, 15. September Uhr Morgen-Andacht in nserer Kirche Samstag, 16. September 2017 Vorabend zm 24. Sonntag im Jahreskreis L1: Sir 27,30-28,7 L2: Röm 14,7-9 Ev: Mt 18, Uhr Gottesdienst zr Einschlng in der ev. Georgskirche Sontheim Uhr Gottesdienst zr Einschlng in der ev. Gallskirche in Brenz Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier Sonntag, 17. September Uhr Familiengottesdienst am Höhlenhas in Hürben Bei schlechtem Wetter beginnt der Gottesdienst m Uhr in der St.-Vits-Kirche in Brgberg Montag, 18. September Uhr Jgendtreff im Gemeindezentrm Uhr Öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderates im Gemeindezentrm Mittwoch, 20. September Uhr Rosenkranzgebet Uhr Echaristiefeier mit Gebet für Angehörige der Familie Oszfolk Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrm Freitag, 22. September Uhr Morgen-Andacht in nserer Kirche Uhr Bibelgespräch, Lectio Divina mit Herrn Pfarrer Drzkowski im Gemeindezentrm Samstag, 23. September Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 24. September Uhr Echaristiefeier Uhr Ökmenisches Taizégebet, Kirche in Hürben Gottesdienst am Höhlenhas am 17. September Am ersten Sonntag nach Beginn des neen Schljahres, am , feiern wir m Uhr wieder nseren gemeinsamen Gottesdienst am Höhlenhas in Hürben. Schon hete weisen wir gerne af diesen besonderen Gottesdienst hin, bei dem ach nser nee Vikar Mathias Michaelis vorgestellt wird. Wir freen ns af diesen besonderen, gemeinsamen Start nach den Sommerferien! Wie schon in den Vorjahren gibt 12

13 es nach dem Gottesdienst die Möglichkeit, Speisen nd Getränke am Höhlenhas z kafen, oder aber die selbst mitgebrachte Brotzeit z verzehren. Bei zweifelhaftem Wetter findet der Gottesdienst m Uhr in der St.-Vits-Kirche in Brgberg statt. Bitte beachten Sie nsere Hinweise af der Homepage ( nd ggf. af dem Anrfbeantworter des Pfarrbüros Heilig Geist Giengen (Tel /96030). - RS Gemeindeasflg 2017 Wir laden alle Hermaringer nd Sontheimer Gemeindemitglieder herzlich zm Gemeindeasflg ein. In diesem Jahr werden wir nach Ursberg fahren, das im Landkreis Günzbrg in der Nähe von Krmbach liegt. Wann? Sonntag, 1. Oktober Uhr Abfahrt in Hermaringen am Rathas, Bshaltestelle 7.20 Uhr Abfahrt in Sontheim an der katholischen Kirche, Bshaltestelle Kosten? 10 für Erwachsene, Kinder sind kostenfrei Weitere Infos nd Anmeldng bis spätestens Montag, 18. September 2017, im Pfarrbüro Sontheim, Tel , E- Mail KathPfarramt.Sontheim@drs.de. Programm 7.00 Uhr Abfahrt in Hermaringen am Rathas, Bshaltestelle 7.20 Uhr Abfahrt in Sontheim an der katholischen Kirche, Bshaltestelle - Unterwegs Frühstückspase Uhr Gottesdienst in der Klosterkirche Ursberg Uhr Freizeit zr Erkndng von Ursberg Uhr Gemeinsames Mittagessen im Klosterbrähas Ursberg Uhr Führng drch die Klosteranlage Ursberg mit Schwester Marion Uhr Zeit zr freien Verfügng Uhr Rückfahrt über Roggenbrg (mit Afenthalt) ca Uhr Geplante Rückkehr in Sontheim ca Uhr Geplante Rückkehr in Hermaringen Wir freen ns af eine tolle Gemeinschaft es wäre schön, wenn möglichst viele mit dabei sein können! Meditation am Vormittag Die Landpastoral Schönenberg lädt ein zr Meditation: Krsreihe mit 4 Vormittagen: jeweils mittwochs, Uhr, am /18.10./15.11./ Thema: Zeit für mich nd meinen Gott Leibübngen helfen ns anzkommen, Implse zm stillen Gebet führen zr eigenen Mitte nd bereiten zm Sitzen in der Stille. Ort: Meditationsram, Tagngshas Schönenberg. Kosten: 8 Krsgebühr; mitzbringen: warme Socken. Anmeldngen bei Fr. Michaela Bremer, Telefon 07961/ oder per michaela.bremer@drs.de Die Caritas Ost-Württemberg sammelt Geld as aller Welt. Mit dem Urlabsgeld as fernen Ländern Gtes tn Gerade as dem Urlab zrückgekommen, bleibt die eine oder andere fremde Währng im Geldbetel zrück. Asländische Münzen nd Scheine oder ach alte Währngen, die noch in den Schbladen nd in den Geldbeteln schlmmern, können bei der Caritas- Aktion Kleine Münzen große Hilfe abgegeben werden. In den Caritas-Dienststellen im Kreis Heidenheim sind entsprechend gekennzeichnete Sammeldosen afgestellt, in die Sie die Währngen einwerfen können. Ach kleine Mengen sind herzlich willkommen! Drch die vielen kleinen Beiträge kamen in den vergangenen Jahren tolle Spendensmmen zsammen, so Harald Faber, Regionalleiter Caritas Ost-Württemberg. Der Erlös kommt direkt den Projekten nd Einzelfallhilfen vor Ort zgte, wie z.b. der Initiative MACH DICH STARK, die sich für benachteiligte Kinder nd Jgendliche einsetzt sowie für in Not geratene Menschen, die beispielsweise die Zzahlngen für wichtige Medikamente nicht mehr leisten können. Die Caritas Ost-Württemberg setzt das Geld, nach einer sorgfältigen Einzelfallprüfng, sinnvoll ein nd es kommt ohne Abzg hilfsbedürftigen Menschen nd deren Familien zgte. Machen Sie mit nd nterstützen Sie diese Aktion. Weitere Informationen zr Aktion finden Sie nter: Erster Rndbrief von Pascal Kattrin as Argentinien Liebe Familie nd Frende, ich free mich, dass ihr immer hinter mir steht, ach bei der Entscheidng für ein Jahr nach Argentinien z gehen. Ihr habt mich immer nterstützt nd tt das nach wie vor. Ich bekomme täglich viele Nachrichten, das fret mich. Ich bin fasziniert von dem Land. Argentinien ist so anders. Man kann es gar nicht richtig beschreiben nd in Worte fassen. Jedoch werde ich es trotzdem mal probieren: Am 10. Agst 2017 ging mein Flieger. Frende nd Familie as Sontheim haben mich zm Flghafen nach Frankfrt begleitet. Im Flghafen habe ich mich dann nochmal vor der Zollkontrolle von allen ordentlich verabschiedet. Ich habe mich selber gewndert, aber ich war noch ganz rhig. Nicht afgeregt oder nervös. Ich konnte es noch gar nicht fassen, was gerade passiert. Ich habe mich die letzten Tage von vielen Menschen für ein ganzes Jahr verabschiedet. Ich flog zsammen mit Fra Wellhäser. Sie begleitet mein WFD (Welt-Friedens-Dienst) von Detschland as. Nach Film schaen nd bisschen schlafen waren wir ach schon im Landeanflg in Benos Aires. Es ist eine schöne Stadt. Natürlich konnte ich nr die Oberfläche sehen. Abends ging es dann 16 Std. mit dem Nachtbs von Benos Aires nach Fernandez, Sgo del Estero. Zm Glück war der Bs aber sehr beqem nd man konnte schon fast mehr liegen wie sitzen. In Fernandez wrden wir frendlich von Anke, der Tochter von Fra Wellhäser begrüßt. Anke ist eine ehemalige Freiwillige, die inzwischen in Fernandez lebt. Sie wird mich vor Ort betreen. Anke brachte mich in meine Gastfamilie z Ral. Ral nd seine Fra sind schon etwas älter. Ich bin bei ihnen sehr gt afgehoben. Natürlich war es anfangs 13

14 schwer sich richtig z verständigen, da meine Spanischkenntnisse noch nicht so gt sind. Aber es wird jeden Tag leichter nd besser. In meiner ersten Woche vor Ort habe ich viel erlebt. Ich habe kennengelernt wie die Menschen hier leben, wie es möglich ist mit wenig Einkommen nd trotzdem denselben hohen Preisen wie in Detschland klar z kommen. Ich wrde in vielen Pnkten integriert nd drfte ach freizeitlich viel miterleben. Fßball, Volleyball, Tanzen, Das Essen ist nglablich. Es gibt sehr viel Gegrilltes. Ich liebe das Essen hier. Nr mit Nachtisch nd ach süßen Getränken mss man sehr vorsichtig sein. Sehr, sehr, sehr viel Zcker! Der Gottesdienst ist nicht mit Detschland z vergleichen. Im Gottesdienst lafen Hnde rm. Es gibt noch viel mehr Kinder. Die Kirche ist voll nd der Gottesdienst kann ach mal 20 min später anfangen nd vor allem: ach mal 40 min länger gehen. Die Menschen sind nglablich frendlich nd herzlich. Ich bin fast jeden Nachmittag nd Abend woanders eingeladen. Die ersten Abende ist es mir noch sehr schwer gefallen wach z bleiben, wegen der Zeitverschiebng. Ihr in Detschland seid ns in Argentinien 5 Std. voras. Ich war ach viel nterwegs nd habe mir in Fernandez die Läden, Straßen, Häser nd Schlen angeschat. Es ist alles viel schlichter nd kleiner. Mir geht es hier sehr gt nd ich bin gesnd. Ich vermisse ech sehr, aber free mich, ach die Menschen hier kennenzlernen. In den nächsten Wochen werde ich meine ersten Afgaben als Freiwilliger bekommen. Daraf bin ich schon sehr gespannt. Sobald ich mich dann mit meinen Afgaben vertrat gemacht habe, werde ich einen weiteren Rndbrief verfassen. Viele Grüße nd Gottes Segen <3 Pascal Kattrin Rivadavia y 25 de Mayo Fernandez, Sgo del Estero Argentin passikattrin@web.de, Handy: , Facebook: MySpiritofArgentin Änderng der Öffnngszeiten im Pfarrbüro Sontheim Ab Montag, den 18. September 2017, gelten die folgenden Öffnngszeiten: Montag, Mittwoch nd Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr sowie Montagnachmittag von Uhr bis Uhr (anstelle dienstags). Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/ Montag, Mittwoch nd Freitag Uhr Montag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@drs.de Homepage: Bankverbindng: IBAN: DE Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Und der König wird antworten nd z ihnen sagen: Wahrlich, ich sage ech: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäs 24, Vers 40 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Freitag, Uhr ABENTEUERLAND: 2. Klasse bis 12 Jahre Samstag, Uhr kein Jgendkreis Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kindersegnng zm Schlanfang nd Kinderbetreng im Gemeindezentrm Sontheim Uhr Lobpreisabend im Lighthose, Haffstraße 1, Sontheim Montag, Uhr ABENTEUERLAND: 3 Jahre bis 1. Klasse Uhr Männergebet Uhr Ältestenratsitzng Dienstag, Uhr Bibelkreis im Gemeindezentrm Sontheim Mittwoch, Uhr Biblischer Unterricht Uhr Teenkreis im Lighthose, Haffstraße 1 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Neapostolische Kirche Sontheim Ich danke Gott dass ich ihn nicht im Wald schen mss, sondern in der Kirche finden kann. Freitag, 15. September Uhr Jgendstnde in Sontheim Sonntag, 17. September Uhr Gottesdienst, Priester Uhr Seniorengottesdienst in Heidenheim Uhr Familiengottesdienst in Nattheim Montag 18. September Uhr Projektchorprobe in Heidenheim Mittwoch, 20. September Uhr Gottesdienst in Heidenheim, Bezirksapostel Erich Mehr nter nd Bitte beachten Sie die Einwrfzeiten in die Glascontainer Werktags von 7.00 Uhr bis Uhr nd von Uhr bis Uhr. An Sonn- nd Feiertagen ist das Einwerfen von Glas in die Container asgeschlossen. 14

15 Pflegende Angehörige Unteres Brenztal Das erste Treffen der Grppe Pflegende Angehörige Unteres Brenztal nach der Sommerpase findet statt am Mittwoch, 20. September, ab Uhr im Kath. Gemeindehas in Niederstotzingen. Wir werden ns mit dem Programm bis z den Sommerferien 2018 befassen. Bringen Sie Ihre Ideen nd Wünsche ein! Neben der Planng bleibt wie immer genügend Zeit z Gespräch nd Astasch. Ich free mich af das Treffen mit Ihnen! Ach nee Gesichter sind herzlich willkommen. Der Dienst, den Sie bei Ihrem erkrankten Angehörigen leisten, ist nicht hoch geng einzschätzen. Und weil er immer wieder ach an die eigene Sbstanz gehen kann, ist es hilfreich, sich eine Aszeit z nehmen nd mit anderen Menschen, die in einer ähnlichen Sitation sind, darüber z sprechen. Die Grppe bietet Ihnen eine Möglichkeit daz. Hier können Sie sich in geschützter Umgebng über Ihre Pflege mit anderen Betroffenen astaschen. Af Ihr Kommen fret sich Andreas Häßler, Diakon. Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Gstav Koch, Tel Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball Sontheim II Großkchen I 2:1 (1:0) In einer weitestgehend asgeglichenen Partie war die Zweite die etwas gefährlichere Mannschaft nd konnte so den Heimsieg einfahren. Wirklich große Torchancen blieben jedoch lange Zeit Mangelware. Nach rnd 20 Minten ging der FV mit der ersten gten Gelegenheit in Führng. Clemens Mack flankte in den Strafram, Strab legte per Kopf ab nd Sottile vollendete as krzer Distanz zm 1-0. Während die Gäste in den ersten 45 Minten keine einzige gefährliche Chance herasspielen konnten, kam Sontheim drch Clemens Mack nd Sottile z weiteren ngentzten Gelegenheiten. Nach der Pase blieb Sontheim znächst am Drücker. Allerdings verpassten Färber nd Sottile das 2-0. So daerte es bis zr 64. Minte, ehe den Hasherren der zweite Treffer gelingen sollte. Strab flankte von rechts, der Großkchener Innenverteidiger verfehlte den Ball nd Sottile schnürte einen Doppelpack. Nach der vermeintlichen Vorentscheidng kam Großkchen etwas überraschend zm 2-1-Anschlsstreffer. In der 74. Minte sprang ein Sonntagsschss as 25 Meter von der Latte zrück ins Feld nd wrde von den Gästen zm Anschlss abgestabt. Die Großkchener machten nn ordentlich Drck, während Sontheim engagiert verteidigte. Mit Glück nd Geschick rettete die Zweite den Sieg über die Zeit. Sontheim: Khn, Wimme (72. N. Mack), L. Dörner, T. Haner, Mayer (72. Kropp), Demir (85. Wawrowitsch), Strab, S. Färber (75. Nsser), C. Mack, J. Mack, Sottile Tore: 2x Antonio Sottile Sontheim II Res. Großkchen Res. 1:0 (1:0) Sontheim: Zimmermann, Blank, L. Färber, S. Haner, K. Hörger, Eisenbarth, Haser, Korn, Wawrowitsch, Ekiz, Walliser, D. Urban, Grandel, Diepold, Benz Tor: Kaan Ekiz Weitere Ergebnisse: Sontheim I Gerstetten I 3-3 Tore: Daniel Gentner nd Jonathan Mack Gerstetten I Sontheim I 1-2 (Bezirkspokal) Tore: Eigentor nd Daniel Gentner Sontheim II Türkspor Heidenheim I 5-1 (Bezirkspokal) Tore: 3x Toni Sottile, je 1x Achim Mack nd Kaan Ekiz Athletik Nördlingen Fraen Sontheim Fraen 8-0 Großkchen/Nattheim/Schnaitheim A II - Sontheim A 0-4 (Bezirkspokal) Härtsfeld B - Sontheim B 0-3 (Bezirkspokal) Sontheim C Schnaitheim/Nattheim C 0-9 (Bezirkspokal) SF Schiessen AH - FV Sontheim AH 0-5 Sontheim: Alexander Danfi, Hermann Gröner, Achim Klenz, Axel Schmid, Sven Fssenecker, Marks Mack, Ralf Goy, Thomas Mack, Dieter Lindenmayer, Roland Benz, Samel Mack, Ayhan Kaplan, Holger Waliser, Marco Wenzl Torschützen: 2x Roland Benz, Samel Mack, Ayhan Kaplan, Marco Wenzl Vorscha: Hete, Donnerstag, 14. September Uhr Steinheim Res - Sontheim II Res Freitag, 15. September Uhr Sontheim E Niederstotzingen E I Uhr Heldenfingen AH - Sontheim AH Samstag, 16. September Uhr Sontheim D Mergelstetten D I Uhr Sontheim C Mergelstetten C Uhr Sontheim A Mergelstetten A Sonntag, 17. September Uhr Alfdorf Fraen - Sontheim Fraen Uhr Mergelstetten B - Sontheim B Uhr Härtsfeld Res - Sontheim II Res Uhr Härtsfeld I - Sontheim II Uhr Nattheim I - Sontheim I Dienstag, 19. September Uhr Heldenfingen/Hechlingen E Sontheim E (Bezirkspokal) Uhr Schnaitheim D II - Sontheim D (Bezirkspokal) Uhr Mögglingen/Böbingen B Sontheim B (Jniorinnen) Ski Laftreff für jedermann Wir treffen ns immer mittwochs m Uhr am Sportplatz m gemeinsam z joggen bzw. z walken. Hierz ist jeder herzlich eingeladen. 15

16 Gymnastik Montag, Uhr, Gymnastik, Gemeindehalle! (W.S.) N Trnverein Brenz Handball Saisonstart am kommenden Wochenende! Am kommenden Wochenende startet endlich die nee Handballsaison. Am Samstag, den 16. September, geht es gleich mit einem großen Heimspieltag los. Nachfolgend die einzelnen Partien in der Übersicht: Uhr: Männliche D-Jgend HG Aalen/Wasseralfingen Uhr: Männliche C-Jgend TV Altenstadt Uhr: Weibliche B-Jgend SG Laterst./Treffelh./Böhmenkirch Uhr: Männliche A-Jgend 1 TV Brenz Uhr: Herren 2 TSB Schwäbisch Gmünd Uhr: Herren 1 SG Laterstein 2 Die männliche B-Jgend 1 bestreitet direkt das erste Aswärtsspiel: Los geht s am Sonntag, den 17. September, m Uhr in der Parkhashalle in Göppingen gegen den TSV Bartenbach. Alle Fans & Frende der Brenzer Handballer sind hierz natürlich wie immer herzlich eingeladen. beim Krs mit dabei. Herzlich willkommen zm neen Krsblock. Achtng, nächste Woche am 18. nd 21. September fallen die Krse as. Bei Fragen bitte direkt bei nserer Trainerin melden. Am besten per an schck.beate@t-online.de. Das Vorschltrnen geht wieder los! Ab dem sind wir immer freitags von Uhr in der Brenzer Halle. Über ns: Wir sind eine bnte Trppe von maximal 20 Kindern im Alter von 4-6 Jahren. Nach nserer Trnerrakete nd einem Afwärmspiel bewegen wir ns am liebsten z spannenden Geschichten. So ist von Trnstnden im Dschngel bis hin z Trnen mit Katz nd Mas oder einem Besch bei der Post alles dabei! Wir baen Geräteparcors af: spielen, lafen, klettern nd rtschen. Oft verbringen wir ach einzelne Stnden mit Bällen, Reifen oder Alltagsmaterialien, die ns in Bewegng halten. Bevor wir ns im Schlsskreis treffen, spielen wir gerne noch ein oder zwei Spiele. Komm vorbei nd mach mit! Das Vorschltrn-Team fret sich af dich! Kathi Fetzer mit Shalini Kling nd Lena Rebmann Bei Fragen/Anmeldngen: katharina.fetzer@tv-brenz.de Die Ergebnisse: Herren 1 Pokal: Heidenheim SB TV Brenz 27:24 Spielplan 2017/2018 Herren 1 Sa., , Uhr TV Brenz 1 - SG Laterstein 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Herren 2 Sa., , Uhr TV Brenz 2 - TSB Schwäbisch Gmünd 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männl. A Sa., , Uhr TV Brenz 1 - TV Brenz 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männl. C Sa., , Uhr TV Brenz - TV Altenstadt 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männl. D Sa., , Uhr TV Brenz - HG Aalen/Wasseralfingen 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Weibl. B Sa., , Uhr TV Brenz - SG Laterstein/ Treffelhasen/Böhmenkirch Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männl. B 1 So., , Uhr TSV Bartenbach - TV Brenz 1 Parkhashalle in Göppingen G Trnen Start der Gesndheitskrse Nach der Sommerpase starteten die Krse diese Woche wieder. Alle, die sich nicht abgemeldet haben sind wieder Tennis Clb Sontheim e.v. Pascal Väth nd Caterina Klmpp siegen beim Brenz-Dona-Cp 2017 Mehr als 100 Meldngen as dem badischen, bayrischen sowie württembergischen Tennisverband machten am letzten Agst-Wochenende die 11. Aflage des mit über Ero dotierten Brenz-Dona-Cps beim Tennis-Clb Sontheim e.v. z einem besonderen überregionalen Event. Die zahlreichen Zschaer bekamen an den drei Trniertagen in insgesamt fünf Konkrrenzen sehr hochklassige nd dennoch faire Matches geboten. Für die größte Überraschng sorgte dabei Pascal Väth von der TA TSV Weikersheim. Der an Nr. 7 gesetzte 22-Jährige bezwang in einem spannenden Herren-A-Finale Steffen Birner (TSV Kottern) hachdünn mit 6:7/6:4/10:4 nd sicherte sich so ein Preisgeld von 200 Ero. 16

17 Das Damen-A-Feld dominierte die topgesetzte Badenerin Caterina Klmpp vom TC Bischweier. Sie besiegte im Finale die 18-jährige Riana Seemann vom TC Schorndorf soverän mit 6:2/6:3 nd drfte sich ebenfalls über 200 Ero Siegprämie freen. In den B-Konkrrenzen setzte sich bei den Damen Felicia Drabek (TCW Waldhasen) knapp mit 6:0/4:6/10:3 gegen Ssanne Schmidmair (TSV Pöttmes) drch. Der erst 14-jährige Johannes Krohmer vom TC Heidenheim wsste mit einer tollen Trnierleistng z gefallen nd ließ im Endspiel Marc Hässler (TA DJK Ellwangen) beim 6:0/6:3 kam eine Chance. Reit- nd Fahrverein Sontheim Unteres Brenztal Hallendienst 16./17. September 2017: Anita Brandenberg nd Werner Jra Trnierergebnisse: WBO-Tag Sontheim Führzügelwettbewerb: 2. Platz Lea Fischer af Leaders Peace 2. Platz Elena Biehler af Madonna 2. Platz Romy Stelley af Ligi 3. Platz Jessica Boll af Celine 4. Platz Hanna Schiele af Madonna 4. Platz Jara Bösl af Ligi Reiterwettbewerb: 3. Platz Sophie Frank af Käpt n Cook 4. Platz Jana Lindenmayer af Madonna 4. Platz Lena Jng af Madonna Dressrwettbewerb: 5. Platz Mia Motschmann af Käpt n Cook Caprilli-Wettbewerb: 1. Platz Maike Magdanz af Käpt n Cook 3. Platz Hanna Nieß af Madagaskar Springreiterwettbewerb: 5. Platz Hanna Nieß af Madagaskar Fahrertag Sontheim Jagd m Pnkte Einspänner Großpferde 4. Platz Egen Dercho mit De Bonne Hmer Hindernisfahrwettbewerb Einspänner Großpferd 3. Platz Egen Derco mit De Bonne Hmer Lokalmatador Stefan Pralow in Aktion Witterngsbedingt konnte am Finaltag das rein badische Endspiel im ohne LK-Wertng asgetragenen Mixed-Wettbewerb leider nicht mehr asgetragen werden. Vorstand Hans-Georg Weber nd Trnierchef Jens Pralow freten sich rückblickend ernet über viele Spielerinnen nd Spieler, die mit ihrer wiederholten Trnierteilnahme dem Gastgeber eine besondere Wertschätzng zkommen ließen. Gepaart mit den zahlreichen erstmaligen Teilnehmern ergeben sich so alljährlich immer wieder nee interessante Konstellationen, die den besonderen Reiz dieses Trniers sicher ach in 2018 asmachen werden. Einen besonderen Dank richtete Hans-Georg Weber an Trnierdirektor Jens Pralow, den TC Niederstotzingen für die Überlassng der Tennisanlage nd Familie Wöhrle für die dortige Organisation, nseren Küchenchef Thomas Waibel sowie die zahlreichen Helfer, die einen wichtigen Beitrag zm Gelingen der Veranstaltng leisteten. Erst möglich machen ein solch überregional beachtetes Trnier nsere Sponsoren Stark-Walzen (Sontheim), Cost Expert GmbH (Ulm), Volksbank Brenztal, Generali Versicherngen, Arcasa Wohnba GmbH (Günzbrg), Getränke Gross (Bächingen) nd Tennisservice Pfeiffer (Dillingen). Siegerin des Caprilli-Wettbewerbs Maike Magdanz mit Käpt n Cook Wetterglück beim RVF Sontheim Am letzten Wochenende konnten die Teilnehmer des zweiten WBO-Trniers nd des traditionellen Fahrertages beim RFV Sontheim ihre Prüfngen ohne Regen abhalten. Der erst zm zweiten Mal stattfindende WBO-Tag, der am Samstag vor dem traditionellen Fahrertag stattfand, zog in diesem Jahr mit 69 Nennngen viele Trniereinsteiger af 17

18 die Reitanlage. Vor allem bei der Jgend nd den jngen Reitern war das Interesse groß. Die Teilnehmer as dem eigenen Verein konnten sich dabei gt präsentieren. Maike Magdanz gewann af Schlpferd Käpt n Cook den Caprilli- Wettbewerb nd Hanna Nieß af Madagaskar belegte den dritten Platz. Im Reiterwettbewerb belegte Sophie Frank mit Käpt n Cook den dritten Platz. Im Führzügelwettbewerb konnten sich Elena Bihler af Madonna, Romy Stelly af Ligi nd Lea Fischer af Leaders Peace jeweils den zweiten Platz sichern. Der dritte Platz ging an Jessica Boll af Celine. Am Abend startete bei Fltlicht der Fahrertag mit den ersten Prüfngen nach LPO dem Hindernisfahren der Klasse A Einspänner nd Zweispänner. Diese Prüfngen konnten Carolin Wörz nd Tanja Lenz für sich entscheiden. Mit 21 Nennngen konnte der Verein hier eine detliche Steigerng der Teilnehmer verzeichnen nd ach die Zschaer genossen die besondere Atmosphäre. Ach bei den Fahrprüfngen am Sonntag hielt das Wetter nd der Grasplatz bot die besten Bedingngen für die Fahrer. Lokalmatador Egen Dercho mit seinem Pferd De Bonne Hmer startete bei den Großpferden Einspänner nd belegte den dritten Platz beim Hindernisfahren mit Siegerrnde. Ein rndm gelngenes Wochenende konnte der erste Vorstand Heydwolff Knaß am Sonntagabend mit den Helfern asklingen lassen. Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Gescht!!! Für den Getränkeasschank schen wir ab sofort eine Person af Provisionsbasis für Dienstag nd Freitag ab ca Uhr. Eventell ach am Sonntag zm Frühschoppen. Speisen, Kaffee nd Kchen können af eigene Rechnng verkaft werden. Schachklb Sontheim/Brenz Die nee Verbandsspiel-Saison 2017/2018 geht endlich los! Sontheim 5 eröffnet in der Bezirksklasse Ost (7. Liga) den Reigen! Nominell gilt das Team knapp hinter SC Ellwangen 1 als zweitbeste Mannschaft der Bezirksklasse Ost. Sontheim 5 hat allerdings das beste Ersatzteam! Da ist also alles möglich nd wir drücken nserer 5. Riege nter der Regie von Pal Romes fest die Damen gegen Hechlingen 1! Zschaer sind am Sonntagvormittag ab Uhr in nseren Vereinsrämen im 1. OG des Graen Schlhases sehr herzlich nd kostenfrei willkommen! Am kommenden Freitag ist Meldeschlss für das Vereinstrnier nd den Vereinspokal! Unser Stellv. Spielleiter Andi Klein teilt mit: In beiden Trnieren ist noch asreichend Platz für weitere Teilnehmer! Wer noch mitspielen möchte, möge sich bitte in die im Vereinsram ashängende Liste eintragen oder Sören oder Andi eine schreiben. Oder am Freitag beim Monats- Schnellschach-Trnier mitspielen. Wir losen die ersten Rnden für beide Trniere am Freitag nach dem Ende des Schnelltrniers as. Beim Jgend-Schnellschachtrnier wrde wieder hart trainiert! 5 Rnden nach CH-System mit 2 x 15 Minten Bedenkzeit wrden nter Kommentierng des Übngsleiters Roland Mayer mit Unterstützng von Bernhard Abt asgetragen. Alexander Abt wrde Sieger mit 4 Pnkten vor Alexander Kübler nd Eric Horsch (je 2 ½). Übngsleiter in spe Daniel Walter konnte anschließend noch Eröffnngstipps am Demobrett erlätern. Terminvorscha: Freitag, Uhr: Monats-Schnellschach-Trnier Kinder nd Jgendliche Uhr: Monats-Schnellschach-Trnier Gesamtverein Sonntag, 9.00 Uhr 1. Rnde Bezirksklasse Ost: SKS 5 Hechlingen 1 Dienstag, Uhr: Analyseabend Msikverein Harmonie Sontheim/Brenz Nestart der Asbildngsgrppen: Anfang Oktober starten wieder nsere neen Asbildngskrse mit der msikalischen Früherziehng nd der Blockflötenschle sowie die Asbildng an einem Blas- oder Schlaginstrment. Vor dem Beginn der Krse veranstalten wir einen krzen Elternabend, bei dem die Eltern mit ihren Kindern die jeweilige Asbilderin näher kennenlernen können nd wir ihnen die Details zm Unterricht erlätern werden. Zsätzlich besteht die Möglichkeit insbesondere für Krzentschlossene ihre Kinder noch an diesem Termin für das kommende Asbildngsjahr bei ns im Verein anzmelden. Gerne können Sie ach nverbindlich vorbeischaen nd sich die Asbildngsinhalte erlätern lassen. Der Elternabend für die msikalische Früherziehng findet am Dienstag, den , m Uhr im Msikerheim statt. Der Elternabend für die Blockflötenschle findet am Dienstag, den , m Uhr im Msikerheim statt. Sollte Ihr Kind ein Blas- oder Schlaginstrment lernen wollen, dürfen Sie sich gerne mit mir direkt in Verbindng setzten, da es hierfür keinen separaten Elternabend gibt. Sie erreichen mich am besten nter jgendleiter@msikverein-sontheim.de Unter dieser stehe ich natürlich ach für alle anderen Fragen rnd m die Jgendarbeit zr Verfügng. Af eer Kommen fret sich eer Jgendleiter Michael Giszas Förderverein des Msikverein Harmonie Sontheim/Brenz Einladng zm Familiennachmittag Der Förderverein veranstaltet am 13. Oktober einen Familiennachmittag für alle Kinder nd Jgendliche nd deren Eltern. Die Einladngen werden bei den jeweiligen Proben asgegeben. Falls jemand as irgendeinem Grnd keine Einladng bekommen hat, bitte krz per foerderverein@msikverein-sontheim.de melden. 18

19 Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Bergwanderng Bad Kissinger Hütte Am wandern wir af dem Gräner Höhenweg vom Füssener Jöchl startend zr Bad Kissinger Hütte (1788 m). Die reine Gehzeit beträgt ca. 6 Stnden. Wer an der Hütte noch Lft hat, kann ach noch den Aggenstein (1985 m) bezwingen. Wir treffen ns zr gemeinsamen Abfahrt m 7.30 Uhr am Rathas. Ach Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen mitzwandern. Es fret sich af eer Kommen: Ulrike Schindler (Telefon 09073/3136). Besch vom SAV Hohenloher Ga Vergangenes Wochenende beschten rnd 20 Mitglieder des Schwäbischen Albvereins, Hohenloher Ga den Schwäbischen Albverein, Ortsgrppe Sontheim. Seit 6 Jahren besteht zwischen den beiden Ortsgrppen eine Frendschaft. Abwechselnd findet der Besch einmal in Sontheim, einmal in Niedernhall (Hohenloher Kreis) statt. Nach der Begrüßng drch den Vorstand des Schwäbischen Albvereins, Ortgrppe Sontheim, Hadwig Franz, nd einem krzen Imbiss fand eine Rndwanderng m die Gemeinde statt. Ein geselliger Abend bei Tanz nd Msik rndete den schönen Tag ab. Nach einem gemeinsamen Frühstück am Sonntag nd einer Schlossführng im Brenzer Schloss fand zm Abschlss des Besches im Hof des Schlosses eine Afführng statt. Nach dieser krzen Kostprobe der Fahnenschwinger as Hohenlohe, die ihr Können zsammen mit den Sontheimer Fahnenschwinger zm Besten gaben, fhren die Gäste zfrieden nach Hase. Familiengrppe des SAV Familiengrppe ging in die Wolken! Die Familiengrppe des Schwäbischen Albvereins OG Sontheim hat am vergangenen Sonntag ihren Jahresasflg gemacht. Mit dem Reisebs ging es nach Scheidegg in den skywalk -Park. 47 Erwachsene nd Kinder machten sich trotz drchwachsener Wetterprognosen af den Weg, drch Bamwipfel z wandern nd die Erlebniswanderwege des Geländes z erknden. Hat das wieder bnte nd reichliche Picknick nterwegs noch im kühleren Wetter hervorragend geschmeckt, wrde die Grppe bei der Anknft in Scheidegg mit den ersten Sonnenstrahlen belohnt. Nach den Aktivitäten af dem Gelände nd dem Genießen der schönen Assicht über das Allgä bis zm Bodensee konnte der Kaffee schon bei bestem Wetter eingenommen werden, während die Kinder sich af dem Abenteerspielplatz nd dem Matschplatz vergnügten. Ach die Rückreise verlief reibngslos, sodass ein schöner Asflgstag sonnig z Ende ging. Vielen Dank gilt es wieder einmal Hadi nd Birgit z sagen für die Organisation des schönen Asflgs! Volkstanzgrppe des SAV Wir starten in die nee Saison nd beginnen wieder mit nseren Tanzproben. Montag: Uhr Uhr Kinder 3 bis 7 Jahre Donnerstag: Uhr Uhr Kinder 8 bis 13 Jahre Freitag: Uhr Uhr Jgendliche Freitag: Uhr Uhr Erwachsene Die Proben finden im Vereinsram der Brenzer Schle statt nd wir freen ns af eer Kommen. Nee dürfen gerne zm Schnppern vorbeischaen nd bei Gefallen bleiben! Ansprechpartner: Pal Romes, Tel.: nd Hadwig Franz, Tel.: Senioren des SAV Z nserer Fahrt zr Donaversickerng nd zr Aachqelle am Mittwoch, den 20 September, laden wir herzlich ein. Angesichts der Straßenbamaßnahmen in Sontheim steern wir folgende Zstiege an: Start 8.00 Uhr Bergenweiler, dann Brenz: Gallskirche, bei Bedarf ach Siedlng. Sontheim: nee Apotheke nd Hirsch, bei Bedarf ach Schützen, in Bächingen bei der Fa. Groß. Unsere Bergen- 19

20 weiler Mitfahrer bitten wir, einen der anderen Zstiege z bentzen, falls die Bahnnterführng z dieser Zeit schon gesperrt sein sollte. Über das Zwischenziel Obermarchtal gelangen wir nach Tttlingen zr Mittagsrast. Anschließend beschen wir die Versickerngsstelle(n) der jngen Dona hinter Immendingen nd sehen am Aachtopf, der stärksten Qelle Detschlands, wie das versickerte Donawasser wieder ztage tritt. Am Überlinger See entlang nd über Markdorf fahren wir wieder zrück nd halten Abendeinkehr im Gasthof Seligweiler. Z dieser Fahrt laden wir Mitglieder nd Gäste sowie alle Interessierten herzlich ein. Af Anmeldngen freen sich mit den Senioren: Chr. Hörger, Tel nd H. Köhrer, Tel Obst- nd Gartenbaverein Brenz Einladng zm Herbstabend Herzliche Einladng zm diesjährigen Herbstabend am Samstag, den 23. September Die Veranstaltng beginnt m Uhr in der Brenzer Trnhalle. Der Obst- nd Gartenbaverein Brenz möchte ach in diesem Jahr mit einer Familienfeier das Gartenjahr beschließen. Nach der Begrüßng werden wir gemeinsam essen nd die Ehrng verdienter Vereinsmitglieder drchführen. Für die Unterhaltng sorgen Anna Höfel, Wolfgang Kröner nd die Mndharmonikagrppe der Kreislandfraen. Liebe Mitglieder: Sollten Sie an diesem Abend verhindert sein, beaftragen Sie bitte eine andere Person, Ihre Pflanze mitznehmen. Falls dies nicht möglich ist, können Sie die Blmen bis spätestens Dienstag, den 26. September 2017, bei Johanna Bamann, Sachsenhaser Weg 5 abholen. Ach Gäste sind herzlich willkommen. LandFraen Sontheim-Brenz Unser Krs Gesndheitsbildng - Entspannng für Körper nd Seele mit Fra Greiner beginnt am Montag, 18. September, m Uhr im Rheram der Realschle in Sontheim. Der Krs daert bis Plätze sind noch frei. Bitte bei Friederike (Tel. 4906) anmelden. Erlernen einer Haswirtschaftstechnik: Wir treffen ns am Mittwoch, 27. September, m Uhr in der Schlküche in der Sontheimer Schle zm Hefezöpfe flechten mit Petra. Wer daran teilnehmen möchte, sollte sich bitte bis zm bei Lcia (Tel. 3607) anmelden. Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Tierbesprechng Kaninchen Sonntag, 17. September 2017 Beginn 9.00 Uhr in der Züchterhütte in Bergenweiler Interessengemeinschaft Sontheim für Brachtm & Technik e.v. Herzliche Einladng zr IGS-Sitzng, hete, Donnerstag, , Uhr, Altes Rathas. Hallo IGS-Fraen, wir treffen ns hete, Donnerstag, , m Uhr im Gaertle. Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Comptertechnik nd Praxis Fragen rnd m den Compter oder ipad oder Mobiltelefone mit Apple, Android, Windows Betriebssystemen oder Seniorenhandys ob Bedienng oder Technik beantwortet Ihnen gerne Nikolas Reteaca (Tel ). Frendeskreis Asyl Sontheim Immer mehr Flüchtlingsfamilien wird ein Afenthaltsrecht in Detschland zerkannt. Bis jetzt wrden vom Bndesamt für Migration der Gemeinde Sontheim Familien as Syrien, as Irak, as Afghanistan nd as Afrika zgewiesen. Diese wrden angewiesen, hier eine Wohnng z schen nd sich weiter z integrieren, also ihre Detschkenntnisse weiter z verbessern nd nach Arbeit z schen. Die Gemeinde ihrerseits ist verpflichtet, diesen Menschen bei der Wohnngssche behilflich z sein bzw. Wohnram zr Verfügng z stellen. Der Gemeinde wiederm war die Kreisbagesellschaft behilflich, indem sie, so wie in anderen Gemeinden ach, neen Wohnram mit redziertem Standard schf. In das jetzt fertig gestellte Has in der Schillerstraße werden 5 Wohnngen drch die Gemeinde belegt zr Unterbringng für Flüchtlinge mit Bleiberecht. Für viele nserer Mitbürger ist dies as diversen Gründen ein verständliches Ärgernis. Wirklich ärgerlich aber ist, dass die Politik den Bedarf an preisgünstigem Wohnram ach af dem Land jahrelang ignorierte nd erst jetzt, angesichts des Flüchtlingszstroms, den sozialen Wohnngsba wieder entdeckte. Trotz möglicher Ressentiments sollten wir aber doch wohl akzeptieren können, dass die Flüchtlinge mit Bleiberecht gerecht über das Land verteilt werden, m einer Ghettobildng in den Städten vorzbegen. Die Chancen af Gelingen der Integration sind in einem kleinzelligen ländlichen Ram grösser als in Ballngsgebieten. Der Frendeskreis Asyl würde sich freen, wenn die Geflohenen wohlwollend afgenommen würden nd sich vielleicht Helferinnen nd Helfer fänden, die bereit wären, im Frendeskreis nd bei der Integration mitzwirken. Hnde gehören nicht af den Kinderspielplatz 20

21 SOZIALVERBAND DRK Bereitschaft VI Unteres Brenztal Liebe Bereitschaftsmitglieder, wir teffen ns am Dienstag, den , wieder m Uhr im alten FFW-Has in Brenz. Marks Graf (Technik & Sicherheit) wird mit ns eine kleine Übng veranstalten. Anschließend wollen wir noch zsammen grillen. Bitte kommt in PSA. Die Bereitschaftsleitng bittet m zahlreiches Erscheinen. Sozialverband VdK Ortsverband Sontheim nd Brenz Kreisinformationsnachmittag Die VdK-Ortsverbände Sontheim nd Brenz laden ihre Mitglieder nd Partner zm Kreisinformationsnachmittag am , Beginn Uhr, in die Trn- nd Festhalle nach Mergelstetten recht herzlich ein. Bei Kaffee nd Kchen soll es ein informativer, nterhaltsamer nd geselliger Nachmittag werden. Für diese Veranstaltng werden Bsse eingesetzt. Es ist deshalb notwendig, dass sich die Teilnehmer bis spätestens anmelden. Für VdK OV Sontheim Krt Ehrhardt, Tel /4524 oder Hans Hartmann, Tel /6586 Für VdK OV Brenz Christian Kröner, Tel /6607 Die Bsfahrt, Kaffee nd Kchen ist für die Teilnehmer kostenlos. Einstiegstellen nd Abfahrt: Sontheim: kath. Kirche Uhr Brenz: Volksbank Uhr Wir bitten m rege Teilnahme. 70-jährige Bestehen des VdK Die VdK Ortsverbände Sontheim nd Brenz feiern am 08. Oktober 2017 gemeinsam mit den Ortsverbänden Niederstotzingen nd Hermaringen das 70-jährige Bestehen des VdK in der Güssenhalle in Hermaringen. Beginn Uhr. Z dieser Veranstaltng laden wir alle Mitglieder, Partner nd Frende der VdK-Ortsverbände recht herzlich ein. Wir werden für Sie bei Kaffee nd Kchen einen nterhaltsamen nd geselligen Nachmittag organisieren. Für diese Veranstaltng werden wir einen Bs einsetzen. Es ist deshalb notwendig, dass Sie sich bis spätestens 03. Oktober 2017 anmelden. Für OV Sontheim bei Hans Hartmann, Tel oder Krt Ehrhardt, Tel Für OV Brenz bei Christian Kröner, Tel Die Bsfahrt, Kaffee nd Kchen ist für die Teilnehmer frei. Einstiegstellen nd Abfahrt: Sontheim: kath. Kirche Uhr Brenz: Siedlng Uhr Wir bitten m eine rege Teilnahme. Parteien nd Wählergrppen Ortsverband Sontheim Podimsdiskssion des Vereins Mehr Demokratie e.v. Z einer Podimsdiskssion mit den Bndestagskandidaten zm Thema Demokratie ist mehr als Wählen lädt der Verein Mehr Demokratie e.v. ein. Für die CDU nimmt der Bndestagskandidat af der Landesliste nd Sontheimer Gemeinderat Magns Welsch teil. Die Veranstaltng findet in der Freien Waldorfschle Heidenheim (Ziegelstraße 50) am morgigen Freitag, , statt. Beginn ist Uhr. Infostand am Matthäsmarkt Der Sontheimer CDU-Ortsverband wird beim diesjährigen Matthäsmarkt am mit einem Infostand vertreten sein. Am Vormittag zwischen Uhr Uhr wird nser Bndestagsabgeordneter Roderich Kiesewetter persönlich am Stand anztreffen sein. Wir freen ns af die Begegnng mit Ihnen! Magns Welsch als Delegierter beim Landesparteitag in Retlingen Der Heidenheimer CDU-Kreisverband wrde beim 71. Landesparteitag der CDU in Retlingen vom Sontheimer Gemeinderat Magns Welsch vertreten. Neben der Wiederwahl des Landesvorsitzenden Innenminister Thomas Strobl, wrden das gesamte Präsidim sowie der Vorstand negewählt. Die Heidenheimer Eropaparlamentarierin nd Landesvorsitzende der Fraen-Union, Dr. Inge Gräßle, wrde mit großer Zstimmng ernet in den Vorstand gewählt, dem sie seit 1999 angehört. Mit der Wahl Gräßles bleibt der Heidenheimer Kreisverband im wichtigsten Parteigremim af Landesebene vertreten. Die Bndesvorsitzende Kanzlerin Angela Merkel stimmte die rnd 300 Delegierten af die heiße Phase des Wahlkampfs ein. Besonders verwies sie af die positive wirtschaftliche Entwicklng des Landes nd daraf, dass die CDU wie keine andere Partei für Stabilität nd Sicherheit im Innern stehe. 21

22 SPD Ortsverein Sontheim-Brenz Danksagng Wahlkampf mit Mal ist nicht öde Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Mal Dreyer ist eine beeindrckende Fra, die zahlreiche Initiativen als Sozialdemokratin in der von ihr geführten Landesregierng drch- nd mgesetzt hat. Nn kommt sie nach Heidenheim, m die SPD-Bndestagskandidatin Leni Breymaier vor der Bndestagswahl z nterstützen. Dreyer ist keine Schlaftablette Sie macht keinen Bogen m schwierige Themen oder verdrängt Probleme, die die Bürger bewegen. Mal Dreyer nimmt die Menschen ernst. Da nterscheidet sie sich detlich von der Dame as Berlin. Termin: Sonntag, 17. September, m Uhr, Konzerthas Heidenheim. Alle interessierte Bürgerinnen nd Bürger sind eingeladen. Abfahrt der Fahrgemeinschaft m Uhr an der Kreissparkasse. Vorstandssitzng Montag, 18. September 2017, Uhr, Fraktionszimmer Altes Rathas. Die Sitzng ist parteiöffentlich. Weitere Informationen nter: Todesanzeigen 22

23 Anzeigen Für das Sontheimer Schützenhas schen wir ab sofort eine Person af Provisionsbasis für Dienstag nd Freitag ab ca. 18 Uhr, eventell ach am Sonntag zm Frühschoppen, für den Getränkeasschank. Speisen, Kaffee nd Kchen können af eigene Rechnng verkaft werden. Bewerbngen an: Mobil: Hier könnte IHRE ANZEIGE stehen! Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Am Donnerstag, nd Freitag, Sare Ktteln Zm Herbstmarkt am Donnerstag, Bocksbraten mit Semmelknödel nd Saerkrat Hammelbraten mit Semmelknödel nd Saerkrat Spanferkel mit Semmelknödel nd Saerkrat Bratwürste mit nd ohne Hat 100g 0,95 Angebot diese Woche gek. Unterschalenschinken 100g 1,29 Wiener 100g 0,95 Kassler Ripple 100g 0,89 Schweinehals o. Kn. 100g 0,75 Maltaschen, Sppeneinlagen, nd Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel nd Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von Uhr Sontheim Mittwoch von Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von Uhr Tel /4476 Freitag von Uhr Samstag von Uhr Niederstotzingen Tel /8721 Langena Tel / Die neen Herbstkollektionen sind eingetroffen!!! Sche Garten- oder Wiesengrndstück af dem Berg (Richtng Niederstotzingen, Bergenweiler, Dexelberg, Reitplatz oder Fßballplatz). Tel.:

24 UNFALL Sche den Mann, der am Dienstag, 01. Agst, vor der BRENZTAL-APOTHEKE in Sontheim den Unfallhergang mitverfolgt hat. Tel / 4605 bitte melden! WOCHEN- TIPP vom bis Unsere Angebote Kalbsleber 100 g/1,24 Vom Milchkalb Wiener 100 g/1,09 rachfrisch Del.-Leberwrst 100 g/0,89 Der Feine Meterwrst 100 g/1,05 Mittwochs-Tipp ab Uhr gekochte Knöchle nd Kesselfleisch sowie heißer Fleischkäse Freitags: heißer Fleischkäse, Mini-Haxen Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, von Uhr Cordon ble vom Schwein mit Pommes Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am von bis Uhr Schweinefilet an Pfifferlingsrahmsoße mit Kroketten nd Salat 13,20 Hammelbraten nach Karte Zm Markt am Donnerstag ab 8.00 Uhr geöffnet empfehlen wir nsere Bratwürste Württemberger Hammelfleisch Milchkalbfleisch Angebot der Woche! Saerbraten eingelegt 100 g 1,45 Kalbsschnitzel 100 g 2,28 Zngenwrst 100 g 1,20 Lyoner 100 g 1,10 Karotten-Krat 100 g,80 Käseangebot: Leerdammer 100 g 1,05 Heiße Theke am Freitag Tischlein deck dich! vom Marktwoche! Montag: geschlossen! Dienstag: Ktteln, Bratkartoffeln oder 5,70 Schnitzel, paniert, K.-Salat, Salat 5,70 Mittwoch: Hammelbraten, Krat 6,90 Donnerstag: Bratwürste, K.-Salat, Salat 5,70 Freitag: Hochzeitssppe 4,80 Samstag: geschlossen! Ihre Jeden Mittwoch ab 9.00 Uhr: Kesselfleisch - Knöchle Blt- nd Lerbwürste! Gewürz-Bach 100 g,90 Tagesessen am Freitag, Rieslingbraten, Spätzle, Salat 6,50 Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax Moderne 4-Zimmer-DG-Wohnng 89 qm, Garage, Balkon, Einbaküche nd Wohnzimmerschrank ab z vermieten. 650 KM + NK. Bei Interesse melden nter 07325/

25 Habt ihr Spaß am gemeinsamen Singen??? Wenn ja, dann seid ihr herzlich eingeladen bei ns im Spatzenchor der Sänger-Eintracht Sontheim mitzsingen. Ab Freitag, den , üben wir für das gemeinsame Konzert der Sänger-Eintracht, das am 28. Oktober 2017 stattfindet. Wir treffen ns immer freitags von Uhr bis Uhr im Übngsram der Sänger-Eintracht (Graes Schlhas). Wir freen ns af viele nee - nd natürlich ach altbekannte Gesichter Andrea Wölfl (Chorleiterin) nd Sonja Falkenstein (Chorbetreerin) 25

26 Der Arbeiter-Samariter-Bnd Region Heilbronn-Franken eröffnet zm seine nee Einrichtng, die SONTHEIMER HAUSGEMEINSCHAFTEN, mit 45 Pflegeplätzen in Wohngrppen nd mit einer Tagespflege. Für die Pflege nd Betreng nserer Bewohner scht nsere Hasleiterin, Ina Hildebrandt, engagierte nd motivierte Mitarbeiter (m/w) für folgende Stellen: PFLEGEHELFER (m/w) in Voll- nd Teilzeit Das wünschen wir ns von Ihnen: Berfserfahrng in der Altenpflege oder idealerweise eine Asbildng als Pflegehelfer. Sie arbeiten selbstständig nd strktriert, sind frendlich nd verfügen über eine hohe Serviceorientierng. ALLTAGSBEGLEITER (m/w) in Voll- nd Teilzeit Das wünschen wir ns von Ihnen: Sie sind eine afgeschlossene Persönlichkeit mit positiver Grndeinstellng, Engagement nd Eigeninitiative. Sie gehen respektvoll mit älteren nd pflegebedürftigen Menschen m. Gemeinsam mit nseren Bewohnern kümmern Sie sich m die alltäglich anfallenden Afgaben wie kochen, reinigen nd waschen. Erste Erfahrngen im stationären Bereich sind von Vorteil. Wir bieten Ihnen: Moderne Arbeitsplätze in einem Seniorenheim der 4. Generation Interessante Arbeitsinhalte in einem engagierten Team Leistngsgerechte Vergütng nach TV-L mit Jahressonderzahlng Betriebliche Altersvorsorge Stndenlohn ab 12,40 (Pflegehelfer) bzw. 11,55 (Alltagsbegleiter) zzgl. Zeit- nd tätigkeitsbezogene Zschläge Mind. 29 Urlabstage zzgl. 3 Tage Zsatzrlab In- nd externe Fort- nd Weiterbildngsmöglichkeiten Zschss bei arbeitsbedingtem Umzg Offener, vertraensvoller Umgang Qalifizierte Unterstützng drch das ASB-Qalitätsmanagement nd fachlicher Astasch z allen pflegerelevanten Themen Die Verlässlichkeit eines großen Trägers nd eine langfristige berfliche Perspektive Sie haben Interesse? Wir freen ns af Ihre assagekräftigen Bewerbngsnterlagen. Für Fragen vorab steht Ihnen nser Personalleiter Michael Wolf gerne zr Verfügng, Tel / Oder per Mail an: m.wolf@asb-heilbronn.de Arbeiter-Samariter-Bnd Baden-Württemberg Region Heilbronn-Franken z. Hd. Michael Wolf Ferdinand-Bran-Str Heilbronn Arbeiter Samariter Bnd Baden-Württemberg e.v. Region Heilbronn-Franken Essen Trinken Zm Vormerken Mittwoch, , ab Uhr Ktteln zm Abholen nd ab Uhr in der Wirtschaft Ktteln nd Marktessen Donnerstag, , ganztägig Marktessen nd in der Metzgerei zm Abholen als Tagesessen: Hammelbraten mit Krat nd Knöpfle 8,90 26

27 Dr. Frake Petry, Heidenheim 14. September :00-21:00 Konzerthas Heidenheim, Alfred-Bentz-Straße 6, Heidenheim an der Brenz Dr. Christina Bam: Asylbewerber Patienten erster Klasse? Wie eine Asknft der Regierng af eine Anfrage der AfD ergab, genießen Asylbewerber hinsichtlich ihrer Gesndheitsversorgng gegenüber gesetzlich Versicherten ngeahnte Privilegien, bemängelt die AfD-Abgeordnete Dr. Christina Bam. Demnach bestätigte die Regierng, dass Arznei- nd Heilmittel, die Asylbewerbern verordnet werden, nicht nter das Wirtschaftlichkeitsgebot der Arztpraxen fallen. Die Ärzte müssen daher keine Prüfng oder Regress drch die Krankenkassen fürchten, wenn sie z viel Arzneimittel verordnen. Arzneimittel: Weder Wirtschaftlichkeitsgebot noch Zzahlngen Sogar Zzahlngen für Arzneimittel oder Krankenhasbehandlng bleiben Asylbewerbern nach dieser Asknft erspart, im Gegensatz z gesetzlich Versicherten beziehngsweise Empfängern von Hartz-4 oder Sozialhilfe, bemerkt Dr. Bam kritisch, die selbst als Zahnärztin praktiziert. Für Asylbewerber würden diese Kosten von den Leistngsträgern nach wie vor direkt mit den Sozialämtern abgerechnet. Zahnersatz: Kein Lxs, aber weder Eigenanteile noch Zzahlngen Hinsichtlich Zahnersatz der allerdings von Gesetzes wegen nicht immer zsteht sind Asylbewerber ebenfalls von allen Zzahlngen oder Eigenanteilen befreit, im Gegensatz etwa z Empfängern von Grndsicherngsleistngen. Daz Christina Bam: Die Zahngesndheit ist afgrnd der hygienischen Bedingngen in den allermeisten Herknftsländer desaströs. Die Gesamtkosten könnten sich nach Angaben der Stttgarter Nachrichten (1) af mehrere Milliarden Ero smmieren, die der Steerzahler tragen mss. Arztbesche je mehr, desto profitabler Schlssendlich erfolgt die Abrechnng von Arztbeschen der Asylbewerber aßerhalb der sogenannten morbiditätsbedingten Gesamtvergütng. Das bedetet: Für jede Behandlng im Qartal kann der Arzt eine volle Vergütng nach den jeweiligen Verträgen berechnen, während bei allen Kassenpatienten eine Qartalsbdgetierng greift, sodass er pro Patient mso weniger verdient, je öfter der Patient im Qartal erscheint. Mit anderen Worten: Je seltener der Kassenpatient erscheint, desto besser für den Arzt nd mgekehrt bei Asylbewerbern. Wenn die etablierten Parteien wieder einmal fehlende soziale Gerechtigkeit in Detschland beklagen, so Dr. Christina Bam, sollten sie nach meiner Meinng damit beginnen, Missstände dieser Art aszmerzen. Ich halte es für empörend, dass Menschen, die gegebenenfalls ihr Leben lang Krankenkassenbeiträge bezahlt haben, schlechter gestellt werden, als Millionen Menschen, die noch nie zm Sozialsystem beitrgen. (1) Jürgen Bock: Flüchtlinge in Baden-Württemberg Zahnersatz könnte Milliarden kosten, in Sttt garter Nachrichten vom 23. Janar

28 28

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

Wohin geht Ihre Reise?

Wohin geht Ihre Reise? Asgabe 11 2009 Wir machen Urlab! Wohin geht Ihre Reise? Informationsabende im Hase HolidayMAXX Fahrt zm Weihnachtsmarkt nach Michelstadt New York - die Weltmetropole in den USA Informieren Sie sich über

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Haptschle Werkrealschle Realschle W B ür ad tt e em nbe rg Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial 1 BW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial Ni ed er sa ch se n Haptschle Realschle 1 NDS_2013_kompl.indd 1 19.07.13 11:46 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch Live@ed z 12 wird 20 65 Office 3. ter Infos n 365.de d www.e Bei technischen Problemen ist es keine Seltenheit, dass bis z 5.000 Anfragen per E-Mail beim DAAD innerhalb des Störngszeitrams eingehen. Wir

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nmmer 10 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 12. November 2015 Nmmer 46 Volkstraertag am Sonntag, den 15. November 2015 As diesem Anlass

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Schaufenster. Nachrichten der Raiffeisenbank Vilshofener Land eg 1 / 2013. RVL-Zahlungsverkehr. RVL-Vorsorgetipp. RVL-Jugend creativ.

Schaufenster. Nachrichten der Raiffeisenbank Vilshofener Land eg 1 / 2013. RVL-Zahlungsverkehr. RVL-Vorsorgetipp. RVL-Jugend creativ. 1 / 013 Schafenster Nachrichten der Raiffeisenbank Vilshofener Land eg RVL-Nachrichten RVL-Personal RVL-Jgend creativ RVL-Jgendform RVL-Zahlngsverkehr RVL-Vorsorgetipp RVL-Immobilien-Service RVL-Fördertipp

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ ! Die$VS$4$Mozartschle$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ Die!4.!Klassen!der!VS!4!Mozartschle!basteln!seit!Ende!Oktober!Schmck!für!die!Aktion! Helle!Köpfe! der!hilfsorganisation! Licht!für!die!Welt.!Am!11.!Oktober!sollen!erste!Stücke!bei!einem!Presseevent!

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

ERSTE SÄTZE - FIRST SENTEN CES - PREMIÈRES PHRASES - PRIME FRASI. Können Sie das buchstabieren?/ Name schreiben

ERSTE SÄTZE - FIRST SENTEN CES - PREMIÈRES PHRASES - PRIME FRASI. Können Sie das buchstabieren?/ Name schreiben Willkommen Herzlich Willkommen Guten Tag / Grüß Gott (Süddeutsch) / Begrüßung Guten Morgen / Guten Tag / Guten Abend / Gute Nacht / Auf Wiedersehen / Hallo (informell) / Tschüss (informell) Gesprächsbeginn

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de online-shop de Dentarm Online-Shop www.dentarm.de schneller komfortabler einfacher www.dentarm.de Die Adresse für Orthodontie, Implantologie nd Zahntechnik im Internet Entdecken Sie den Online-Shop von

Mehr

Allgemeine Wirtschaftspolitik / Industriepolitik. Das ELENA-Verfahren. www.das-elena-verfahren.de

Allgemeine Wirtschaftspolitik / Industriepolitik. Das ELENA-Verfahren. www.das-elena-verfahren.de Allgemeine Wirtschaftspolitik / Indstriepolitik Das ELENA-Verfahren www.das-elena-verfahren.de Text nd Redaktion, grafische Konzeption nd Gestaltng Mainblick, Agentr für Öffentlichkeitsarbeit, Frankfrt

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Drckindstrie Printmedien Unternehmensberatng Personalberatng Verpackngsdrck Indstriedrck Mergers & Acqisitions APENBERG & PARTNER GMBH PRINT BUSINESS CONSULTANTS WWW.APENBERG.DE

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Bebauungsplan Geltungsbereich177-12 "Hornau Ost" Bebauungsplan 177-12 "Hornau Ost" Geltungsbereich. Geltungsbereich. Amtliche Bekanntmachungen

Bebauungsplan Geltungsbereich177-12 Hornau Ost Bebauungsplan 177-12 Hornau Ost Geltungsbereich. Geltungsbereich. Amtliche Bekanntmachungen KW 43 61. Jahrgang Samstag, 24. Oktober 2015 Amtliche Bekanntmachngen Verkafsoffener Sonntag am 8. November 2015 anlässlich des Herbstmarktes Afgrnd von 6 Abs. 1 des Hessischen Ladenöffnngsgesetzes (HLöG)

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Gigaset SX763 WLAN dsl

Gigaset SX763 WLAN dsl s Gigaset SX763 WLAN dsl Installationsanweisng Schwarzes Kabel mit schwarzem Stecker (ADSL) Gelbes Kabel (LAN) Schwarzes Kabel mit grünem Stecker (Telefonleitng) Netzstecker (z. B.: EU-Netzanschlss) ADSL-Steckdose

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Pädagogische Inhalte, Informationen und Termine Liebe Kinderhauseltern Das Kinderhausteam wünscht allen Eltern nachträglich

Mehr

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern,

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern, Korntal-Münchingen, im März 2011 Elternbrief Sehr geehrte Eltern, traditionell erhalten Sie zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres einen Elternbrief, der Sie über die wichtigsten Entwicklungen an unserer

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Einführung der neuen Clearing-Architektur der Eurex Clearing im Jahr 2013

Einführung der neuen Clearing-Architektur der Eurex Clearing im Jahr 2013 erex clearing rndschreiben 070/12 Datm: 5. September 2012 Empfänger: Alle Clearing-Mitglieder der Erex Clearing AG nd Vendoren Atorisiert von: Thomas Book Hohe Priorität Einführng der neen Clearing-Architektr

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Umweltfreundlich durchs Schuljahr

Umweltfreundlich durchs Schuljahr Umweltfreundlich durchs Schuljahr Herausgegeben von der Abfallberatung des Landkreises Tübingen Stand: 09/07 Umweltfreundlich durchs Schuljahr - einfach clever handeln!!! In einer intakten Umwelt fühlen

Mehr

Kommunikation in Projekten

Kommunikation in Projekten Ergebnisse der empirischen Stdie 2013. Kommnikation in Projekten In Kooperation mit Cetacea Commnications nd der Gesellschaft für Projektmanagement e.v. 1 Key findings» Die Manager bewerten den Stellenwert

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Suche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zur Fachkräftesicherung

Suche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zur Fachkräftesicherung Prof. Dr. Jtta Rmp Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ldwigshafen 0621 / 5203-238 jtta.rmp@ibe-ldwigshafen.de Sche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zr Fachkräftesicherng Limbrg, den 25. November

Mehr

Qualifikation Kompetenz

Qualifikation Kompetenz Rhythmik-Fortbildung für Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen und Erzieherinnen Rhythmik im Elementarbereich Kurs 111 Mittwoch, 01.06.2016, 19:00 bis 21:30 Uhr Ort: Rhythmikraum, Brunzenberg 8, Frankenhardt

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

aktiv Schule aus! Und jetzt? uder WEG IST DAS ZIEL Ausgabe 1 Eine Information der Provinzial Versicherungen

aktiv Schule aus! Und jetzt? uder WEG IST DAS ZIEL Ausgabe 1 Eine Information der Provinzial Versicherungen Asgabe 1 aktiv Eine Information der Provinzial Versicherngen AUFS BERUFSLEBEN VORBEREITEN Schle as! Und jetzt? Vor dem Einstieg in den Job stehen wichtige Entscheidngen an POWER VOM DACH Solarstromanlagen

Mehr

VerantwortungsträgerInnen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden

VerantwortungsträgerInnen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden BGF-PROJEKTLEITER/IN Zielgrppe: Grppengröße: Seminardaer: VerantwortngsträgerInnen nd Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden 6-12 Personen

Mehr

5000 Frauen. Millionen gesunder Zähne

5000 Frauen. Millionen gesunder Zähne 5000 Fraen Die Stiftng für Schlzahnpflege- Instrktorinnen (SZPI) feiert dieses Jahr ihre 20-jährige Tätigkeit. Sie nimmt dies zm Anlass, m das Wirken der Fraen, die sich seit Jahrzehnten für die Förderng

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Was ist ein Lauf- oder Fahrradbus?

Was ist ein Lauf- oder Fahrradbus? m Was ist ein Lauf- oder Fahrradbus? l So funktioniert ein Lauf-/Fahrradbus Der Lauf-/Fahrradbus funktioniert wie ein normaler Schulbus, aber die Kinder laufen oder radeln selbst zur Schule. Dabei werden

Mehr

Erstsemester-Information. Starkes Studium. Prima Zukunft. Robotik und Automation. Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wintersemester 2015/16

Erstsemester-Information. Starkes Studium. Prima Zukunft. Robotik und Automation. Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wintersemester 2015/16 Starkes Stdim. Prima Zknft. Robotik nd Atomation Bachelor of Engineering (B.Eng.) Erstsemester-Information Wintersemester 2015/16 Camps Heilbronn Alle Informationen im Überblick 2 Wir begrüßen Sie an der

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

1) Aktuelle Kurse und Veranstaltungen

1) Aktuelle Kurse und Veranstaltungen Bischöfliches Ordinariat, (Hausanschrift: Luitpoldstr. 2, 85072 Eichstätt) HA Seelsorge/Weiterbildung Tel. 08421/50-621 bzw. /50-622; Fax /50-628 - Referat Altenarbeit - E-Mail: altenarbeit@bistum-eichstaett.de

Mehr

Alles andere als Glücksspiel

Alles andere als Glücksspiel Alles andere als Glücksspiel Statistische Analysen von Kafwahrscheinlichkeiten nd Kndenaffinitäten werden zr Erfolgsgrndlage im Gewerbekndenvertrieb Von Oliver Hoidn (Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen),

Mehr

Antrag zur Gothaer Gruppen-Krankenversicherung für Firmen. Zahnärztliche Zusatzversicherung Gothaer MediGroup Z, ZB

Antrag zur Gothaer Gruppen-Krankenversicherung für Firmen. Zahnärztliche Zusatzversicherung Gothaer MediGroup Z, ZB Antrag zr Gothaer Grppen-Krankenversicherng für Firmen. Zahnärztliche Zsatzversicherng Gothaer MediGrop Z, ZB Neantrag Änderng Versicherngsnmmer AO/MA Makler/Sonstige 0 1 GKR-Agentrnmmer Leerzeile AN211964

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

LEITFADEN. Leitfaden zur Software-Auswahl. Maßanzug oder Anzug von der Stange - Argumente für die Standard- und die Individualsoftware

LEITFADEN. Leitfaden zur Software-Auswahl. Maßanzug oder Anzug von der Stange - Argumente für die Standard- und die Individualsoftware LEITFADEN Leitfaden zr Software-Aswahl Maßanzg oder Anzg von der Stange - Argmente für die Standard- nd die Individalsoftware Maßanzg oder Anzg von der Stange - Argmente für die Standard- nd die Individalsoftware

Mehr

Curriculum des Mataré-Gymnasiums Meerbusch für den Fachbereich SPORT

Curriculum des Mataré-Gymnasiums Meerbusch für den Fachbereich SPORT Crriclm des Mataré-Gymnasims Meerbsch für den Fachbereich SPORT Die Gestaltng des Schlcrriclms Sport des Mataré-Gymnasims orientiert sich neben den Vorgaben der Richtlinien detlich an stfenübergreifenden

Mehr

Global Ihre individuelle Zusatzversicherung

Global Ihre individuelle Zusatzversicherung Global Ihre individelle Zsatzversicherng Grndversicherng Das gesetzliche Minimm Die obligatorische Krankenpflegeversicherng (KVG) gewährt Ihnen einen Grndversicherngsschtz für Ihre Gesndheitskosten. Sie

Mehr

abz*austria Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert

abz*austria Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert abz*sprachtagebuch Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert Vorwort Es freut uns sehr, dass wir im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres dieses Sprachtagebuch speziell

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z A Anreise Ihr Zimmer steht Ihnen am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung, nach Absprache auch früher. Abreise wir bitten Sie das Zimmer

Mehr

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.)

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.) Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.) Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. ::egngemeg.. nngm

Mehr

Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt

Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt ArbeitsKreis Asyl der Pfarreien St. Georg und Liebfrauen in Kooperation mit Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt Info-Mappe Kontaktdaten: Elisabeth Löckener, Viktoriastraße 4 A, 46397

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Dieses Heft zeigt, was das BiBeZ für Mädchen und Frauen anbietet und macht. Hier erfahren Sie alles über das BiBeZ.

Dieses Heft zeigt, was das BiBeZ für Mädchen und Frauen anbietet und macht. Hier erfahren Sie alles über das BiBeZ. Das bedeutet: Bildung integriert, Beratung eröffnet Zukunft. Dieses Heft zeigt, was das BiBeZ für Mädchen und Frauen anbietet und macht. Hier erfahren Sie alles über das BiBeZ. BiBeZ - Ganzheitliches Bildungs-

Mehr

Fahrrad fahren in Deutschland. Die wichtigsten Regeln

Fahrrad fahren in Deutschland. Die wichtigsten Regeln Fahrrad fahren in Deutschland Die wichtigsten Regeln 2 Fahrrad fahren in Deutschland 3 Herzlich willkommen in Deutschland! Fahrrad fahren ist in Deutschland sehr beliebt. Damit Sie so sicher wie möglich

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

[Type text] Lektion 7 Schritt A. Lernziel: über Fähigkeiten sprechen

[Type text] Lektion 7 Schritt A. Lernziel: über Fähigkeiten sprechen Lektion 7 Schritt A Lernziel: über Fähigkeiten sprechen Zeit Schritt Lehrer-/ Schüleraktivität Material/ Medien 2 Std. Einstimmung auf Der Lehrer stellt Fragen zu den Bildern A, B und C KB das Thema Bild

Mehr

Die Sozialversicherung

Die Sozialversicherung Arbeitgeberservice Sozialversicherng Die Sozialversicherng Gültig ab 1. Janar 2014 Innngskrankenkasse Brandenbrg nd Berlin 2 EINLEITUNG Vorwort In der 65. Aflage das bedetet seit mehr als 50 Jahren verschafft

Mehr

Informationen Sprachtest

Informationen Sprachtest Informationen Sprachtest Liebe Eltern Wie Sie wissen, werden alle Sprachkurse in Deutsch und Englisch im International Summer Camp & Junior Golf Academy durch die academia Zürich SPRACHEN UND LERNEN GMBH,

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958

Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958 Apartment Berlin Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958 Ländervorwahl: 0043 Vorwahl Wien: 01 TAXI: +43 1 40 100 www.taxi40100.at

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Generika News. Gefährliches Billigstprinzip für Medikamente kommt in parlamentarische Schlussrunde

Generika News. Gefährliches Billigstprinzip für Medikamente kommt in parlamentarische Schlussrunde Generika News Aktelle Information des Verbands Intergenerika September 2010 Gefährliches Billigstprinzip für Medikamente kommt in parlamentarische Schlssrnde Das zähe parlamentarische Ringen m das patientenfeindliche

Mehr