Entwicklung und Bau des AMS Übergangsstrahlungsdetektors

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Entwicklung und Bau des AMS Übergangsstrahlungsdetektors"

Transkript

1 DPG-Frühjahrstagung Leipzig Entwicklung und Bau des AMS Übergangsstrahlungsdetektors S. Fopp TRD-Gruppe I. Phys. Institut der RWTH Aachen Leipzig, S. Fopp

2 AMS02- ein Weltraumexperiment Neue Umgebung für HEP Experimente Beschleunigungsvorgänge während des Starts und der Landung: Design-Ziel 9g Operation im Vakuum Betriebstemperatur: +10 Cbis+25 C Funktionsfähigkeit: 20 Cbis+40 C Limits für Ausgasraten auf der ISS: < g/s/cm 2 1

3 Der AMS02 Detektor TOF TRD 1,2 USS II Veto Counter Tracker Magnet He Vessel Vacuum Case Höhe: 3.50 m Breite: 2,30 m Gewicht: 7 t TOF 3,4 PFRICH ECAL Vortrag: Präzisionsmessungen der kosmischen Höhenstrahlung im Weltraum Das AMS Experiment auf der Internationalen Raumstation ISS Th. Kirn, T

4 AMS02 - TRD Oktagon-/ Schottwand-Haltevorrichtung (Modell) 20 Lagen Radiator/Detektor: 2x4 Lagen in X (Messung in Ablenkrichtung des Magneten) 12 Lagen in Y (Messung senkrecht zur Ablenkrichtung) 328 Module (L=86-201cm) mit 100 µm mech. Toleranz 3

5 Entstehung von Übergangsstrahlung One of 20 Layers TR γ Fleece Radiator LRP 375 BK (ATLAS) g/cm 22 mm 6 mm Xe/CO 2 p e p + Data p + MC e - Data e - MC E tube in kev 4

6 Straw-Module I Module: 16 Straws mit 6mm und 30 µm W-AuDraht Multilayer Capton tubings Kapton Wand 6µm Carbon polyimide 0.2µm Aluminum CFC longitudinal and transversal stiffeners 25µm Kapton film 5 µm Polyurethane Polycarbonate 25µm Kapton film Centricator Seal Stopper Endpiece Crimp Connector Electronic Board Cu-Te 0.2µm Aluminum 6µm Carbon polyimide 6 longitudinal stiffeners Strips across every 10 cm 5

7 Straw-Module II Weltraumtauglichkeitsprüfung: 4 Straw-Kammern der Länge: L=376; 400; 424; 448mm Kammer : Klebung: Araldit AW134 Kammer 448: Klebung: EPO-TEK 353ND Testprogramm: Dichtigkeits-, Gasverstärkungsmessung I Vibrationstest Dichtigkeits-, Gasverstärkungsmessung II Thermovakuumtest Dichtigkeits-, Gasverstärkungsmessung III 6

8 Gasdichtigkeit der Straws Gasversorgung auf der ISS Erlaubte Leckrate: mbar/s bei 1bar Equiv. zu 1760 l Xe und 440 l CO 2 in 1000 Tagen Vorrat: 44.3kgXe 3.7kgCO 2 bei 50 bar Equiv. zu 8100 l Xe 2000 l CO 2 bei 1bar Diffusionsrate durch die Straw-Wände: Leckrate [10-6 l mbar/s] Druckabfallmessung Massenspektrometer Asymptoten für t l mbar/s (Massenspektrometer) l mbar/s (Druckabfall) Zeit [h] = Leckrate für Xe/CO 2 : mbar/s bei 1bar 7

9 Gasdichtigkeitsmessungen im Labor Leckrate [10-6 l mbar/s] Massenspektrometermessung: Leckrate für Helium: mbar/s bei 1bar Messdauer: 2h Zeit [h] 2002/03/ FM Bubbler p (mbar) / 26 A E-01 A E E He P abs. P Sensor T Sensoren Kammer L = 448mm (He) Pressure (Temp corr.) time (s) = Leckrate für He: mbar/s bei 1bar 8

10 Gasverstärkungsmessungen Messungen mit Xe/CO 2 (80/20) Energie-Vorkalibration mit Fe 55 -Quellen p und T korrigiert G/G 5 ρ/ρ Granitblock: Oberflächengenauigkeit:5µm Gasverstärkung bei 1480V, 1bar, 20 C Homogenität < 2% counts Straw2 U=1480V Position: 60cm flow: 1,0l/h gas gain Pos 60cm U = 1480V flow: 1l/h norm. 20 o C, 1013mbar keV MEAN: RMS: 12 (0.44%) G = 2700 ± 0.44% ADC channel straw 9

11 Gasverstärkungsmessungen im Labor Messungen mit Ar/CO 2 (80/20) counts Kammer L = 376mm Straw1 U=1480V Position: 18cm flow: 1,0l/h gas gain Kammer 376 (Ar/CO2) Pos 18cm U = 1480V flow: 1l/h norm. 20 o C, 1013mbar keV MEAN: RMS: 363 (1.46%) G = ± 1.46% ADC channel straw 10

12 Vibrationstest an der RWTH I Z X Y Vibration-Testzyklus: Sinus-Schwingung 0.5g ( Hz) Random Spektrum arms = 6.8g fu r 90s Sinus-Schwingung 0.5g ( Hz) S. Fopp Leipzig,

13 Vibrationstest an der RWTH II Resonanzfrequenz bleibt bei f 0 95 Hz 1 MX Z Y X ANSYS MAR :10:49 PLOT NO. 1 NODAL SOLUTION STEP=1 SUB =1 FREQ= UY TOP RSYS=0 DMX =1 SMN = SMX = MN f 0 = 101Hz 1st Nat. Freq.= 1st Bending Freq.= 101,1 Hz, Vertical Displ., A

14 Thermovakuum-Test am MPE Thermovacuum-Test Start :37:11,5 Temperature ( o C) Control Ch.12 Ch.01 Ch.02 Ch.03 Ch Time (hour) St. Fopp, Th. Kirn 13

15 Weltraumtauglichkeitsprüfung I Gasdichtigkeit der Straw-Module Module Produktion Vibration I Thermo- Vakuum Straw Leckrate Leckrate Leckrate Länge L q(he) q(he) q(he) [mm] 4 mbar [ 10 s ] 4 mbar [ 10 s ] [ 10 4 mbar s ] Kammer L= 448mm: Klebung mit EPO-TEK 353ND = Kleber nicht geeignet! Kammer L= 376mm: Klebung an der PEEK-Rohrverschraubung undicht = PEEK-Rohr wird durch Edelstahlrohr ersetzt! 14

16 Weltraumtauglichkeitsprüfung II Messungen mit Ar/CO 2 gas gain ± 1.5% ± 1.6% ± 1.8% ± 1.8% ± 1.8% ± 1.5% Ch Prod Vibr I Thermo Ch Prod Vibr I Thermo ± 2.2% ± 1.7% ± 1.6% ± 2.1% ± 1.7% ± 2% Ch Prod Vibr I Thermo Ch Prod Vibr I Thermo straw no. 15

17 Zusammenfassung und Ausblick Weltraumtauglichkeit: OK Mechanische und thermische Stabilität Gasdichtigkeit der Straw-Module Elektronisches Verhalten der Module Start der Serienproduktion der Straw-Module: Hat begonnen AMS02-TRD Beamtest: Anfang 2003 Zusammenbau von AMS02 in 2003 Shuttle-Flug im Nov

DPG-Frühjahrstagung Bonn Entwicklung und Bau des AMS-Übergangsstrahlungsdetektors

DPG-Frühjahrstagung Bonn Entwicklung und Bau des AMS-Übergangsstrahlungsdetektors DPG-Frühjahrstagung Bonn Entwicklung und Bau des AMS-Übergangsstrahlungsdetektors S. Fopp W. Karpinski, T. Kirn, K. Lübelsmeyer, J. Orboeck, S.Schael,A.SchultzvonDratzig,G.Schwering, T. Siedenburg, R.

Mehr

Entwicklung einer Ausleseelektronik zum Betrieb einer

Entwicklung einer Ausleseelektronik zum Betrieb einer Entwicklung einer Ausleseelektronik zum Betrieb einer TPC mit GEMs Michael Weber Sabine Blatt Manuel Giffels Gordon Kaussen Martin Killenberg Sven Lotze Joachim Mnich Astrid Münnich Stefan Roth Adrian

Mehr

Teilchen sichtbar machen

Teilchen sichtbar machen Teilchen sichtbar machen PD Dr. M. Weber Albert Einstein Center for Fundamental Physics Laboratorium für Hochenergiephysik Physikalisches Institut Universität Bern 1 PD Dr. M. Weber Physik Masterclasses

Mehr

Daten-Qualitätskontrolle am ATLAS Myon-Spektrometer (am Beispiel der MDT-Kammern) Philipp Fleischmann 09. Februar 2010

Daten-Qualitätskontrolle am ATLAS Myon-Spektrometer (am Beispiel der MDT-Kammern) Philipp Fleischmann 09. Februar 2010 Daten-Qualitätskontrolle am ATLAS Myon-Spektrometer (am Beispiel der MDT-Kammern) Philipp Fleischmann 09. Februar 2010 Überblick Der Large-Hadron-Collider Das ATLAS Experiment Die Monitored-Drift-Tube-Kammern

Mehr

Prüfbericht Nr. C808LPEN

Prüfbericht Nr. C808LPEN Institut für Solartechnik Hochschule Rapperswil Oberseestrasse 10, CH 8640 Rapperswil Tel +41 55 222 48 21, Fax +41 55 222 48 44 www.solarenergy.ch Auftraggeber: STI Solar Technologie International GmbH

Mehr

Datenblatt / Data sheet

Datenblatt / Data sheet Elektrische Kenndaten Eigenschaften / Electrical properties Höchstzulässige Werte / Maximum rated values Periodische Spitzensperrspannung repetitive peak reverse voltages Elektrische Eigenschaften Thermische

Mehr

Zustandsüberwachung mit Monitorstrukturen

Zustandsüberwachung mit Monitorstrukturen Zustandsüberwachung mit Monitorstrukturen Fraunhofer IZM, Berlin olaf.bochow-ness@izm.fraunhofer.de +49 30 464 03 218 Seite 1 Motivation zur Zustandsüberwachung Beurteilung des Zustands / der Zuverlässigkeit

Mehr

AUTO. World n 1. DL MAXI Display kompatibel mit allen Boxen ABX > Zeitnahme Messgenauigkeit 1/100 sec.

AUTO. World n 1. DL MAXI Display kompatibel mit allen Boxen ABX > Zeitnahme Messgenauigkeit 1/100 sec. World n 1 Magnetic Laptimers & Data Recording Systems for Motorsports DS MINI-stand-alone-Display mit integriertem > Zeitnahme über > Max. 5 Zwischenzeiten pro Runde > Max. 5 Geschwindigkeits Positionen

Mehr

INSTRUMENTS DE CONTRÔLE - ENGINE INSTRUMENTS - KONTROLL-INSTRUMENTE

INSTRUMENTS DE CONTRÔLE - ENGINE INSTRUMENTS - KONTROLL-INSTRUMENTE COMPTE TOURS Echelle graduée 0-6000 RPM. TACHOMETER Graduated scale 0-6000 RPM. DREHZAHLMESSER Strichskala 0-6000 RPM. L 32 80 600 95 84 Noir-Black-Schwarz L 32 74 600 95 84 Blanc-White-Weiß COMPTE TOURS

Mehr

Defektanalyse von Photovoltaik-Modulen mittels Infrarot-Thermographie

Defektanalyse von Photovoltaik-Modulen mittels Infrarot-Thermographie Bavarian Center for Applied Energy Research Defektanalyse von Photovoltaik-Modulen mittels Infrarot-Thermographie Ulrike Jahn, Claudia Buerhop, Ulrich Hoyer 4. Workshop PV-Modultechnik, 29./30. Nov. 2007,

Mehr

Prüfung des integrierten Holzpellets-Kessels/-Brenners BIOMATIC + 30 gemäß der Europäischen Norm EN 303-5

Prüfung des integrierten Holzpellets-Kessels/-Brenners BIOMATIC + 30 gemäß der Europäischen Norm EN 303-5 FORSCHUNGSBERICHT NR. -S-10562-06 1 (5) Angefordert von Auftrag Betreut von Ariterm Oy Uuraistentie 1 43101 Saarijärvi Kantalainen Kimmo Techniker Aimo Kolsi und Forschungsleiter Heikki Oravainen. Prüfung

Mehr

FLOXCOM - WP 7 Modelling and Optimisation of Wall Cooling - Wall Temperature and Stress Analysis

FLOXCOM - WP 7 Modelling and Optimisation of Wall Cooling - Wall Temperature and Stress Analysis FLOXCOM - WP 7 Modelling and Optimisation of Wall Cooling - Wall Temperature and Stress Analysis B&B-AGEMA Dr.-Ing. K. Kusterer 1. Status report 2. 3-D simulation of final combustor geometry 3. Publications

Mehr

0020059302_00 Eastern Europe,11/2010. Wall-hung boilers eloblock Elektro-Wandheizgeräte eloblock VE 6 VE 9 VE 12 VE 14 VE 18 VE 21 VE 24 VE 28

0020059302_00 Eastern Europe,11/2010. Wall-hung boilers eloblock Elektro-Wandheizgeräte eloblock VE 6 VE 9 VE 12 VE 14 VE 18 VE 21 VE 24 VE 28 Spare parts catalogue Ersatzteilkatalog 0020059302_00 Eastern Europe,11/2010 Wall-hung boilers eloblock Elektro-Wandheizgeräte eloblock VE 6 VE 9 VE 12 VE 14 VE 18 VE 21 VE 24 VE 28 Content - Inhalt VE6

Mehr

HP 10 W HIGH POWER MID-BASS. Art.-Nr. 141 0260 Stück/ 31.37. 260.0mm. 8.5mm. 122.7mm. 120.0mm 231.0mm HP 12 W HIGH POWER BASS

HP 10 W HIGH POWER MID-BASS. Art.-Nr. 141 0260 Stück/ 31.37. 260.0mm. 8.5mm. 122.7mm. 120.0mm 231.0mm HP 12 W HIGH POWER BASS Tieftöner HP Serie HP 10 W HIGH POWER MID-BASS Art.-Nr. 141 0260 Stück/ 31.37 260.0mm 120.0mm 231.0mm 8.5mm 122.7mm Abmessung (in.) 10.0 Durchmesser (mm) 260 Belastbarkeit / RMS (Watt) 100 Belastbarkeit

Mehr

Lufft UMB Sensor Overview

Lufft UMB Sensor Overview Lufft Sensor Overview Wind Radiance (solar radiation) Titan Ventus WS310 Platinum WS301/303 Gold V200A WS300 WS400 WS304 Professional WS200 WS401 WS302 Radiance (solar radiation) Radiation 2 Channel EPANDER

Mehr

RIGGTEK. Dissolution Test Systems. Mediumaufbereitung

RIGGTEK. Dissolution Test Systems. Mediumaufbereitung 2014 RIGGTEK Dissolution Test Systems Mediumaufbereitung warum gibt es behördliche Anfordungen? Die richtige und wiederholbare Mediumaufbereitung hat einen bedeutenden, oft unterschätzten Einfluss auf

Mehr

GEM-basierte Auslese einer Zeitprojektionskammer

GEM-basierte Auslese einer Zeitprojektionskammer Maria Laach September 2007 GEM Auslese einer TPC Lea Hallermann 1/18 GEM-basierte Auslese einer Zeitprojektionskammer Lea Hallermann DESY Hamburg 39. Herbstschule für Hochenergiephysik Maria Laach September

Mehr

Batteriebetriebene thermische Massedurchflussmesser für Gase

Batteriebetriebene thermische Massedurchflussmesser für Gase red-y compact series Produktinformation Batteriebetriebene thermische Massedurchflussmesser für Gase Digitaler omfort: Thermische Massedurchflussmesser für Gase Überzeugende Technologie, intelligente Funktionen

Mehr

Century Gun. Artikelbezeichnung: Century-Pistole Part Description: Artikelnummer/ Part No.: 029-2500

Century Gun. Artikelbezeichnung: Century-Pistole Part Description: Artikelnummer/ Part No.: 029-2500 1 / 11 2 / 11 6W FNOLVWH&HQWXU\3LVWROH3DUWV/LVW&HQWXU\*XQ $UWLNHOQXPPHU 1XPPHU1R $UWLNHOEHVFKUHLEXQJ 3DUW'HVFULSWLRQ 3DUW1XPEHU 1 Haltering Retaining Ring 029-2501 2 Luft-/Peroxidkappe Air/Catalyst Cap

Mehr

I V A R O A S S A Y M A T I C TUBE HANDLER AUTOMATED VIAL & TUBE HANDLING

I V A R O A S S A Y M A T I C TUBE HANDLER AUTOMATED VIAL & TUBE HANDLING TUBE HANDLER XS IVARO ist ein Bearbeitungszentrum für kleine Probengefäße wie Cryo-Röhrchen und HPLC-Vials mit Schraubdeckel oder Crimpkappe. Durch die einmalige Konzeption und Variabilität sind vielfältige

Mehr

H2 1862 mm. H1 1861 mm

H2 1862 mm. H1 1861 mm 1747 mm 4157 mm H2 1862 mm H1 1861 mm L1 4418 mm L2 4818 mm H2 2280-2389 mm H1 1922-2020 mm L1 4972 mm L2 5339 mm H3 2670-2789 mm H2 2477-2550 mm L2 5531 mm L3 5981 mm L4 6704 mm H1 2176-2219 mm L1 5205

Mehr

PV-Modultechnik am ISFH

PV-Modultechnik am ISFH 1 Forschung Entwicklung 90 C PV-Modultechnik am ISFH Marc Köntges Messen Prüfen 2 Aufbau eines Solarmoduls Vorderseitenglas Laminationsmaterial (meist EVA) Solarzelle Rückseite- Folie Gap Verbinder Beispiele:

Mehr

Rohrschieber mit Schließfeder Slide Valve spring loaded

Rohrschieber mit Schließfeder Slide Valve spring loaded Rohrschieber mit Schließfeder Slide Valve spring loaded Rohrschieber als automatisches Entlüftungsventil Slide Valve as automatic air relief valve Type: RSF DN: 50 300 (2 12 ) PN: 16 160 (Class 150 900)

Mehr

2. Magnetresonanztomographie (MRT, MRI) 2.2. Supraleitung

2. Magnetresonanztomographie (MRT, MRI) 2.2. Supraleitung 2. Magnetresonanztomographie (MRT, MRI) 2.2. Supraleitung Supraleitung Anwendung der Supraleitung in Methoden der Bildgebung in der Hirnforschung (f)mri: Erzeugung sehr stabiler, sehr hoher statischer

Mehr

Drought Effects on Soil Solution Chemistry at Bavarian Level-II sites

Drought Effects on Soil Solution Chemistry at Bavarian Level-II sites Drought Effects on Soil Solution Chemistry at Bavarian Level-II sites Freiburg 19.11.04 Christoph Schulz, Stephan Raspe, Bernd Schultze; Bavarian State Institue of Forestry Structure 1. data base and methodical

Mehr

Der Freie-Elektronen-Laser an der Strahlungsquelle ELBE

Der Freie-Elektronen-Laser an der Strahlungsquelle ELBE Der Freie-Elektronen-Laser an der Strahlungsquelle ELBE Dr. Martin Sczepan Forschungszentrum Rossendorf Inhalt Laser für das Infrarot Was macht den Bereich des IR interessant? Der Infrarot-FEL im Vergleich

Mehr

Telemetrie-Messtechnik Schnorrenberg

Telemetrie-Messtechnik Schnorrenberg Telemetrie-Messtechnik Schnorrenberg MTP Mehrkanal Telemetrie für rotierende Applikationen, programmierbar,16 Bit Auflösung 2 bis 64 Kanäle Signal Bandbreite 0-24kHz Übertragungsraten bis 5Mbit/s Anchlüsse:

Mehr

04/04. Z-Series VERSTÄRKER. Mac Audio-Electronic GmbH. Lise-Meitner-Str. 9. D-50259 Pulheim. Tel: 02234/807-0. Fax: 02234/8. www.mac-audio.

04/04. Z-Series VERSTÄRKER. Mac Audio-Electronic GmbH. Lise-Meitner-Str. 9. D-50259 Pulheim. Tel: 02234/807-0. Fax: 02234/8. www.mac-audio. Z-Series Mac Audio-Electronic GmbH. Lise-Meitner-Str. 9. D-50259 Pulheim. Tel: 02234/807-0. Fax: 02234/8. www.mac-audio.de Z Series Z 4100 Z 2100 Z 4200 Z 2200 Mac Audio-Electronic GmbH. Lise-Meitner-Str.

Mehr

Eine TPC für den TESLA-Detektor. Peter Wienemann DESY Hamburg

Eine TPC für den TESLA-Detektor. Peter Wienemann DESY Hamburg Eine TPC für den TESLA-Detektor DESY Hamburg TESLA-Projekt Überblick Funktionsprinzip einer TPC Anforderungen an die TPC bei TESLA Neue Gasverstärkungssysteme (GEMs und Micromegas) Messungen mit GEMs und

Mehr

Zylindrisch DC cylindric DC

Zylindrisch DC cylindric DC Ø 6,5 mm bündig flush Stecker M8 connector M8 Ø6.5 Ø6.5 50 45 mm PNP-NO KDCL-65-PSK-ST3 KDCL-65-PSK-2m 93 Ø 6,5 mm nicht bündig non flush Stecker M8 connector M8 Ø6.5 Ø6.5 46 56 4 45 4 2 mm PNP-NO KDCL-065-PSK-ST3

Mehr

Optische Spektroskopie in Analytik & Medizin

Optische Spektroskopie in Analytik & Medizin Absorption Emission Fluoreszenz Spektroskopi e - Grundlagen Lichtquellen Detektoren Spektrometer Instrumente LIBS Spurengas Hämoglobin Absorption Kontamination Kardiologie Korrosion Spurenanalyse Gewebediagnostik

Mehr

NTG Neue Technologien GmbH. NTG-Product overview. Dr. Johannes Maus

NTG Neue Technologien GmbH. NTG-Product overview. Dr. Johannes Maus NTG-Product overview Dr. Johannes Maus Übersicht Projekte und Produkte Overview Projects and Products Betriebsangehörige 84 Company members davon in Produktion 64 Members in machine shop Produktbereiche

Mehr

Die Alignment-Strategie des OPERA Precision Trackers. Christoph Göllnitz Institut für Experimentalphysik Universität Hamburg DPG-Tagung, München 2009

Die Alignment-Strategie des OPERA Precision Trackers. Christoph Göllnitz Institut für Experimentalphysik Universität Hamburg DPG-Tagung, München 2009 Die Alignment-Strategie des OPERA Precision Trackers Christoph Göllnitz Institut für Experimentalphysik Universität Hamburg DPG-Tagung, München 2009 1/15 Übersicht: OPERA Precision Tracker Alignment-Prozedur

Mehr

MATERIALFORSCHUNG IM WELTRAUM FÜR TECHNOLOGISCHE SPITZENLEISTUNG

MATERIALFORSCHUNG IM WELTRAUM FÜR TECHNOLOGISCHE SPITZENLEISTUNG MATERIALFORSCHUNG IM WELTRAUM FÜR TECHNOLOGISCHE SPITZENLEISTUNG Forschung im Weltraum für technologische Spitzenleistung Halbzeug Guss / Gießen Löten / Schweißen Neue Materialien / Verfahren Forschung

Mehr

Climatic-Tests: Ser. No.: AJ151A

Climatic-Tests: Ser. No.: AJ151A Environmental Test Report Report No. PB-405e/07 Customer: Test Order: Test Item: OMICRON electronics GmbH Oberes Ried 1 A-6833 Klaus/Austria Vibration-, Shock- and Climatic Tests CMC356 LK-335/07 and LK-385/07

Mehr

Entwicklung und Bau. eines großen TPC-Prototyps für den ILC

Entwicklung und Bau. eines großen TPC-Prototyps für den ILC Entwicklung und Bau eines großen TPC-Prototyps für den ILC DESY FLC TPC Gruppe, Peter Schade DPG-Frühjahrstagung, Freiburg 04.03.08 1 / 12 DESY, Peter Schade Internationaler Linear Beschleuniger e+ e Collider,

Mehr

Manuel Giffels Entwicklung der Auslesesoftware für den Kalibrationsteststand einer TPC 1

Manuel Giffels Entwicklung der Auslesesoftware für den Kalibrationsteststand einer TPC 1 Entwicklung der Auslesesoftware für den Kalibrationsteststand einer TPC Manuel Giffels III. Physikalisches Institut B Graduiertenseminar Bad Honnef, September 2004 Manuel Giffels Entwicklung der Auslesesoftware

Mehr

Presentation of a diagnostic tool for hybrid and module testing

Presentation of a diagnostic tool for hybrid and module testing Presentation of a diagnostic tool for hybrid and module testing RWTH Aachen III. Physikalisches Institut B M.Axer, F.Beißel, C.Camps, V.Commichau, G.Flügge, K.Hangarter, J.Mnich, P.Schorn, R.Schulte, W.

Mehr

Büchi Mess- und Steuergeräte

Büchi Mess- und Steuergeräte C3 Prozess- und Analysentechnik GmbH Produktinformation Büchi Mess- und Steuergeräte Anschliessen, Messen, Regeln Tel. (089) 45 60 06 70 info@c3-analysentechnik.de www.c3-analysentechnik.de Büchi measure-

Mehr

Ejektor, Serie EBS Steckanschluss Elektrische Ansteuerung, T-Bauform mit Abstoßimpuls mit Schalldämpfer Vakuumschalter: elektronisch, einstellbar

Ejektor, Serie EBS Steckanschluss Elektrische Ansteuerung, T-Bauform mit Abstoßimpuls mit Schalldämpfer Vakuumschalter: elektronisch, einstellbar Greif- und Vakuumtechnik Vakuumerzeuger Typ Ejektor Umgebungstemperatur min./max. + C / +5 C Mediumstemperatur min./max. + C / +5 C Betriebsdruck min./max. 3 bar / 6 bar Medium Druckluft Max. Partikelgröße

Mehr

FÜR RAUHE UMWELTBEDINGUNGEN RATSCHENKUPPLUNG STECKVERBINDER DER SERIE M

FÜR RAUHE UMWELTBEDINGUNGEN RATSCHENKUPPLUNG STECKVERBINDER DER SERIE M FÜR RAUHE UMWETBEDIGUGE RATSCHEKUUG STECKVERBIDER DER SERIE M Schnell-Ratschenkupplungssystem Der Steckverbinder der M bietet ein neues innovatives Design für Anwendungen im Bereich des Motorsports und

Mehr

Materialdatenblatt. EOS Aluminium AlSi10Mg. Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS Aluminium AlSi10Mg. Beschreibung EOS Aluminium AlSi10Mg EOS Aluminium AlSi10Mg ist eine Aluminiumlegierung in feiner Pulverform, die speziell für die Verarbeitung in EOSINT M-Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen

Mehr

Bauteile und Zubehör Messumformer Superprodukt

Bauteile und Zubehör Messumformer Superprodukt Eingang Pt100, 2-Leiter-Schaltung Pt100, 2-, 3-Leiter-Schaltung Pt100/Pt1000, 2-Leiter-Schaltung Pt100/Pt1000, 2-/3-Leiter-Schaltung Pt100/Pt1000, 2-/3-/4-Leiter-Schaltung Pt100/1000, Ni100/1000 sowie

Mehr

IL3 Innenlage 35µm Kupfer. 1x1080 FR4 1x2116 FR4 Bot L4 Außenlage 35µm Kupfer

IL3 Innenlage 35µm Kupfer. 1x1080 FR4 1x2116 FR4 Bot L4 Außenlage 35µm Kupfer 4-Lagen Multilayer 0,80mm 35µ/35µ Standard Top L1 Außenlage 35µm Kupfer 1x2116 FR4 173µm 1x1080 FR4 IL2 Innenlage 35µm Kupfer 300µm FR4 IL3 Innenlage 35µm Kupfer 1x1080 FR4 173µm 1x2116 FR4 Bot L4 Außenlage

Mehr

Benno List Universität Hamburg. VL Detektoren für die Teilchenphysik: Detektorkonzepte

Benno List Universität Hamburg. VL Detektoren für die Teilchenphysik: Detektorkonzepte Detektorkonzepte Benno List Universität Hamburg Vorlesung Detektoren für die Teilchenphysik Teil 13: Detektorkonzepte 28.1.2008 Seite 1 ATLAS Länge: 44m Höhe: 22m Magnetfeld: 2T (zentraler Solenoid), 4T

Mehr

Rohrschalldämpfer. Serie CS. Zur Geräuschreduzierung in runden Luftleitungen, Konstruktion aus Aluminium. 02/2013 DE/de K3 6.3 21

Rohrschalldämpfer. Serie CS. Zur Geräuschreduzierung in runden Luftleitungen, Konstruktion aus Aluminium. 02/2013 DE/de K3 6.3 21 .3 X X testregistrierung Rohrschalldämpfer Serie Zur Geräuschreduzierung in runden Luftleitungen, Konstruktion aus Aluminium Rohrschalldämpfer aus Aluminium in starrer Ausführung zur Geräuschreduzierung

Mehr

grundsätzlich Mittel über große Zahl von Teilchen thermisches Gleichgewicht (Verteilungsfunktionen)

grundsätzlich Mittel über große Zahl von Teilchen thermisches Gleichgewicht (Verteilungsfunktionen) 10. Wärmelehre Temperatur aus mikroskopischer Theorie: = 3/2 kt = ½ m = 0 T = 0 quantitative Messung von T nutzbares Maß? grundsätzlich Mittel über große Zahl von Teilchen thermisches

Mehr

Terahertz-Mikroskopie mit supraleitenden Sensoren

Terahertz-Mikroskopie mit supraleitenden Sensoren Terahertz-Mikroskopie mit supraleitenden Sensoren C. Brendel, F. Stewing, M. Schilling Institut für elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik TU Braunschweig Christian Brendel 25. Juni

Mehr

Simulation und Auslegung von Systemen für die Endoskopdesinfektion. Dipl.Ing. Jens Waldmann Olympus Winter & Ibe GmbH

Simulation und Auslegung von Systemen für die Endoskopdesinfektion. Dipl.Ing. Jens Waldmann Olympus Winter & Ibe GmbH Simulation und Auslegung von Systemen für die Endoskopdesinfektion Dipl.Ing. Jens Waldmann Olympus Winter & Ibe GmbH 1 COMPANY PROFILE OLYMPUS 2 ENDO THERMAL DISINFECTORS 3 SYSTEM DESIGN 4 ANALYSIS & SIMULATION

Mehr

Jenseits der Antimaterie

Jenseits der Antimaterie Jenseits der Antimaterie Das Higgs Teilchen eine Suche nach den Grenzen der Physik Peter Schleper Universität Hamburg 17.4.2012 Akademie der Wissenschaften in Hamburg Quantenphysik: kleinste Bausteine

Mehr

EASY! 3 sec. Hiking. > Alti / Baro > Compass. Time. Data. Funktion der Tasten und Symbole. Alle Einstellungen in einem Setting-Menü.

EASY! 3 sec. Hiking. > Alti / Baro > Compass. Time. Data. Funktion der Tasten und Symbole. Alle Einstellungen in einem Setting-Menü. 4 Funktion der Tasten und ymbole 3 TTIG Alle instellungen in einem etting-menü AY! 3 4 Compass : tarten, stopp, rhöhen, peicher Alarm Alti Baro : 3 : 4 : Zwischenzeiten, Verringern, Anzeige wechseln Modus

Mehr

Webinar Drahtbonden 2015

Webinar Drahtbonden 2015 Webinar Drahtbonden 2015 Würth Elektronik Circuit Board Technology 01.06.2015 Seite 1 www.we-online.de Ihr Referent Dipl.-Ing. (FH), MBA Philipp Conrad Seit 2008 bei Würth Elektronik CBT Produktmanagement

Mehr

Westenberg Wind Tunnels

Westenberg Wind Tunnels MiniAir20 Hand measurement device for flow, humidity and temperature The hand measurement device MiniAir20 is used for the acquisition of temperature, relative humidity, revolution and flow velocity such

Mehr

Service Documentation Parts. Service-Dokumentation Ersatzteile. Caldos 7G Caldos 7G 10/21-9.53-0 XA 11/99. ABB Automation Products

Service Documentation Parts. Service-Dokumentation Ersatzteile. Caldos 7G Caldos 7G 10/21-9.53-0 XA 11/99. ABB Automation Products Service-Dokumentation Ersatzteile Service Documentation Parts Caldos 7G Caldos 7G 10/21-9.53-0 XA 11/99 ABB Automation Products 2/14 Elektronik Electronic 1 2 3 4 9 8 7 6 5 Bild 1 Figure 1 Elektronik Electronic

Mehr

LEONI Histral High strength alloys

LEONI Histral High strength alloys 1 The Quality Connection Histral R15 Cu, Sn Stark reduzierte elektrische Leitfähigkeit Sehr gute mechanische EN 12166 Heizelemente für niedrige Heiztemperatur Lackdrähte mit erhöhten mechanischen Spezifischer

Mehr

Wegeventile EHF/EHP Sectional Valves

Wegeventile EHF/EHP Sectional Valves Wegeventile EHF/EHP Sectional Valves Technische Daten Technical Specifications Kenngrößen Parameters Nenndurchfluss (max. Durchfluss) Nominal flow rate (max. flow rate) Max. Druck max. pressure rate Max.

Mehr

Compressed air - dewpoint 10K under ambient temperature - ISO8573-1, Kl. 3 Durchflussrichtung Flow direction EIN: von 1-2 AUS: von 2 3

Compressed air - dewpoint 10K under ambient temperature - ISO8573-1, Kl. 3 Durchflussrichtung Flow direction EIN: von 1-2 AUS: von 2 3 3/2 Wegeventil mit PIEZO-Pilotventil Baureihe P20 3/2 way valve with Piezo-pilot valve Series P20 P20 381RF-* NW 2 Eigenerwärmungsfrei Ein Produkt für alle Ex-Bereiche Kompatibel zu Microcontrollern Kompatibel

Mehr

Filtertestgeräte it-01b für die Getränke- und Lebensmittelindustrie

Filtertestgeräte it-01b für die Getränke- und Lebensmittelindustrie Filtertestgeräte it-01b für die Getränke- und Lebensmittelindustrie Das portable Filtertestgerät it-01b Das Filtertestgerät it-01b dient zur Integritätsprüfung von Membranfiltern. Das Gerät wurde speziell

Mehr

Stahlrohre, nahtlos, warm gefertigt für Kugellagefertigung nach GOST 800-78

Stahlrohre, nahtlos, warm gefertigt für Kugellagefertigung nach GOST 800-78 Stahlrohre, nahtlos, warm gefertigt für Kugellagefertigung nach GOST 800-78 Chemische Zusammensetzung Мassenanteil der Elemente, % S P Ni Cu C Mn Si Cr max. ШХ15 0,95-1,05 0,20-0,40 0,17-0,37 1,30-1,65

Mehr

Drahtlos vernetzte regelungstechnische Anwendungen

Drahtlos vernetzte regelungstechnische Anwendungen Drahtlos vernetzte regelungstechnische M.Sc. Henning Trsek, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Jasperneite {henning.trsek, juergen.jasperneite}@fh-luh.de init Institut Industrial IT Fachhochschule Lippe und Höxter

Mehr

Konvertierungstabellen Normen

Konvertierungstabellen Normen Normen DIN EN ISO 1127 DIN 2391 DIN EN 13480-3 DIN 2559 Nichtrostende Stahlrohre Maße, Grenzabmaße und längenbezogene Masse Nahtlose Präzisionsstahlrohre (Diese Norm gilt an sich nur für unlegierte Stähle.

Mehr

Sensorik Drucksensoren Serie PE2. Katalogbroschüre

Sensorik Drucksensoren Serie PE2. Katalogbroschüre Sensorik Drucksensoren Serie PE Katalogbroschüre Sensorik Drucksensoren Serie PE Drucksensor, Serie PE Schaltdruck: - - 6 bar elektronisch Ausgangssignal analog: x PNP, x analog -0 ma Ausgangssignal digital:

Mehr

VIBRONET System implementation /2

VIBRONET System implementation /2 Master No. String No. Mux Mux Mux No. Sensor No. Mux Mux Mux Mux Master Mux Mux Mux Mux System implementation /1 Process control Internal expert / Firewall TCP /IP OTN / LAN / WAN TCP / IP Telephone net

Mehr

VERSTÄRKER. Pulsar Series 03/03. Pulsar 4 XL Pulsar 1 XL. Pulsar 4 Pulsar 2

VERSTÄRKER. Pulsar Series 03/03. Pulsar 4 XL Pulsar 1 XL. Pulsar 4 Pulsar 2 Pulsar Series Pulsar 4 XL Pulsar 1 XL Pulsar 4 Pulsar 2 Mac Audio-Electronic GmbH. Lise-Meitner-Str. 9. D-50259 Pulheim. Tel: 02234/807-0. Fax: 02234/8. www.mac-audio.de Pulsar Besonderheiten/ Highlights

Mehr

Batteriebetriebene thermische Massedurchfluss- Messer für Gase

Batteriebetriebene thermische Massedurchfluss- Messer für Gase red-y compact series Produktinformation Batteriebetriebene thermische Massedurchfluss- Messer für Gase Digitaler omfort: Thermische Massedurchflussmesser für Gase Überzeugende Technologie, intelligente

Mehr

Oszilloskop-Tastkopf/Oscilloscope Probe ~ 250 MHz ~ 10:1/1:1 ~ Ref.-Pos. Oszilloskop-Tastkopf/Oscilloscope Probe ~ 250 MHz ~ 100:1

Oszilloskop-Tastkopf/Oscilloscope Probe ~ 250 MHz ~ 10:1/1:1 ~ Ref.-Pos. Oszilloskop-Tastkopf/Oscilloscope Probe ~ 250 MHz ~ 100:1 Preisliste 04/2015 Kat. Modell Beschreibung UVP o. MwSt. [EUR] 50 P TK-60 Oszilloskop-Tastkopf/Oscilloscope Probe ~ 60 MHz ~ 10:1/1:1 ~ Ref.-Pos. 13,70 100 P TK-100 Oszilloskop-Tastkopf/Oscilloscope Probe

Mehr

Standard Optics Information

Standard Optics Information VF, VF-IR und VF-IR Plus 1. ALLGEMEINE PRODUKTBESCHREIBUNG Heraeus VF - Material ist ein aus natürlichem, kristallinem Rohstoff elektrisch erschmolzenes Quarzglas. Es vereint exzellente physikalische Eigenschaften

Mehr

Platz Fahrer Startnr.BoxBox Runden Sek.'s Pkte PunkteGesamtzeit Rd.zeit Rd.zeit Rd.zeit StartZiel Korr. Korr. gesamt(*) Schnitt Minimum(**) Maximum

Platz Fahrer Startnr.BoxBox Runden Sek.'s Pkte PunkteGesamtzeit Rd.zeit Rd.zeit Rd.zeit StartZiel Korr. Korr. gesamt(*) Schnitt Minimum(**) Maximum Klasse 1-85er (5 Teilnehmer) (max. 03:00:00 gewertet) 1 Kistenmacher,Lukas 11 1 1 14 1400 01:53:27,128 00:02:43,477 00:59:38,364 2 Schneiderling,Luca 55 1 1 13 1300 01:53:51,611 00:02:57,972 00:59:48,399

Mehr

Druckluftbilanzierungssystem

Druckluftbilanzierungssystem Druckluftbilanzierungssystem VARIOMASS MF High End Elektronik für die anspruchsvolle Druckluftbilanzierung Das Druckluftbilanzierungssystem VARIOMASS MF ist ein komfortables Druckluft Mengenmesssystem,

Mehr

Evakuierte Isolationen im Überblick

Evakuierte Isolationen im Überblick Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung Evakuierte Isolationen im Überblick Ulrich Heinemann Hubert Schwab, Andreas Beck, Jochen Fricke Vortrag im Rahmen der Fachtagung Vakuumdämmung in der

Mehr

Industrie Drucktransmitter

Industrie Drucktransmitter ECT 87 Industrie Drucktransmitter Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur.

Mehr

Produktprogramm Product Range.

Produktprogramm Product Range. 10 2012 Power Gas. Produktprogramm Product Range. Hinweis Bitte klappen Sie diese Seite auf und lassen Sie sie geöffnet, während Sie durch das Produktprogramm blättern. So haben Sie immer die Tabellenbeschreibung

Mehr

Thermische Sicherheits-Analysen mit RADEX V5 / V6 und SEDEX

Thermische Sicherheits-Analysen mit RADEX V5 / V6 und SEDEX FlexyTSC Thermische Sicherheits-Analysen mit RADEX V5 / V6 und SEDEX Das neue SYSTAG Sicherheitskalorimeter FlexyTSC liefert präzise Informationen über das thermische Verhalten von Substanzen bei gleichzeitig

Mehr

Welche Zukunft hat die bemannte Raumfahrt?

Welche Zukunft hat die bemannte Raumfahrt? Welche Zukunft hat die bemannte Raumfahrt? Gast: Alexander Gerst Mehr als fünf Monate lebte Alexander Gerst im Weltall auf der ISS. Wie verändert einen Menschen solch eine Weltraumerfahrung? Brauchen wir

Mehr

Supraleitende Kabelsysteme

Supraleitende Kabelsysteme Supraleitende Kabelsysteme Supraleiteraktivitäten bei Nexans Halden Paris (Frankreich) Hauptstandort Hürth (Deutschland) Strombegrenzer, Materialien Paris Cossonay Calais Hürth Hannover Hannover (Deutschland)

Mehr

Kohlendioxidfreisetzung aus Champagner. 1 Einleitung/Theorie. Peter Bützer. Inhalt

Kohlendioxidfreisetzung aus Champagner. 1 Einleitung/Theorie. Peter Bützer. Inhalt Kohlendioxidfreisetzung aus Champagner Inhalt 1 Einleitung/Theorie... 1 2 Experiment... 2 2.1 Aufgabenstellung... 2 2.2 Durchführung... 2 2.3 Beobachtungen/Messungen... 2 2.4 Reaktionsgleichungen/Berechnungen...

Mehr

PNEUMATISCHE PUMPEN PNEUMATIC PUMPS

PNEUMATISCHE PUMPEN PNEUMATIC PUMPS BVBA POMAC-LUB-SERVICES SPRL Korte Bruggestraat 28 B-8970 Poperinge Tel. 057/33 48 36 Fax 057/33 61 27 info@pomac.be internet: www.pomac.be EINLEITUNGSSCHMIERSYSTEM MIT VOLUMETRISCHEN DOSIERVENTILEN FÜR

Mehr

INNOVATION IM DECKBAU INNOVATION IN DECKBUILDING # 4 WOLZYNTEEK DIE KUNSTSTOFFTECHNOLOGIE THE SYNTHETIC TECHNOLOGY

INNOVATION IM DECKBAU INNOVATION IN DECKBUILDING # 4 WOLZYNTEEK DIE KUNSTSTOFFTECHNOLOGIE THE SYNTHETIC TECHNOLOGY INNOVATION IM DECKBAU INNOVATION IN DECKBUILDING # 4 WOLZYNTEEK DIE KUNSTSTOFFTECHNOLOGIE THE SYNTHETIC TECHNOLOGY Innovation im Deckbau #4 DIE KUNSTSTOFFTECHNOLOGIE THE SYNTHETIC TECHNOLOGY WOLZYNTEEK

Mehr

Datenblatt / Data sheet 01.02

Datenblatt / Data sheet 01.02 1030 mm 400 mm Vakuumheber mit integriertem Kettenzug Artikel Nr. B2 G K 250 Traglast: 250 kg Vacuum lifter with integrated chainhoist Articel no. B2 G K 250 Safe working load: 250 kg HEBEN DREHEN 200

Mehr

SCRUBTEC 343.2 E. Stückliste Deutsch. Model: SCRUBTEC 343.2 E ALT

SCRUBTEC 343.2 E. Stückliste Deutsch. Model: SCRUBTEC 343.2 E ALT Model: ALT Stückliste Deutsch Inhalt GENERAL SYSTEM 3 FRISCHWASSERSYSTEM 5 FILTER AND WHEELS SYSTEM 7 SCHMUTZWASSERSYSTEM 9 HANDLE AND DASHBOARD SYSTEM 11 SQUEEGEE AND LIFT SYSTEM 13 Bürstensystem 15 VERDRATUNGSSYSTEM

Mehr

RPS/DPS 8100. Resonanzdrucksensor mit hoher Genauigkeit. GE Measurement & Control. Eigenschaften:

RPS/DPS 8100. Resonanzdrucksensor mit hoher Genauigkeit. GE Measurement & Control. Eigenschaften: GE Measurement & Control RPS/DPS 8100 Resonanzdrucksensor mit hoher Genauigkeit Seit über 35 Jahren produziert das Unternehmen Druck Präzisionsdrucksensoren, die für kritische Anwendungen in der Industrie,

Mehr

Länge L Artikel.-Nr. 8 100 H11008 8 200 H10951 8 300 H10954 8 400 H11009 8 500 H11010 8 600 H11011 8 800 H11012 8 1000 H11013

Länge L Artikel.-Nr. 8 100 H11008 8 200 H10951 8 300 H10954 8 400 H11009 8 500 H11010 8 600 H11011 8 800 H11012 8 1000 H11013 V.14.1 Säulen leg special M5x0.8-6H L d d Länge L Artikel.-Nr. length L 8 100 H11008 8 200 H10951 8 300 H10954 8 400 H11009 8 500 H11010 8 600 H11011 8 800 H11012 8 1000 H11013 100 K 0135 A V.14.2 Fußplatten

Mehr

die deutschen Beiträge zu den LHC Experimenten

die deutschen Beiträge zu den LHC Experimenten die deutschen Beiträge zu den LHC Experimenten die deutschen Gruppen in Universitäten und Forschungsinstituten leisten substantielle und sehr wichtige Beiträge zum Bau aller 4 LHC Experimente, zur Entwicklung

Mehr

P r ä s e n t a t i o n s - S y s t e m R E V O L U T I O N I N M O B I L E R A R C H I T E K T U R

P r ä s e n t a t i o n s - S y s t e m R E V O L U T I O N I N M O B I L E R A R C H I T E K T U R P r ä s e n t a t i o n s - S y s t e m R E V O L U T I O N I N M O B I L E R A R C H I T E K T U R T e c h n i k P r i n z i p 4-5 I n d e x M i n i - S t ä n d e M e s s e s t ä n d e M u l t i m e d

Mehr

DSC Differential Scanning Calorimetrie

DSC Differential Scanning Calorimetrie DSC Differential Scanning Calorimetrie Ziel: Ermittlung von Materialeigenschaften aufgrund von Enthalpieänderungen. Grundprinzip: Die Differential Scanning Calorimetrie (DSC) ist definiert als eine Messmethode,

Mehr

PRONTO KonKaMis. Ausführung von Sensordesign und MID

PRONTO KonKaMis. Ausführung von Sensordesign und MID PRONTO KonKaMis Ausführung von Sensordesign und MID Steffen Beyer Stuttgart, 23.4.2013 Inhalt Ziele Projektstand Ausblick Ziele Konfigurierbare Kamera für Mikrosysteme Anwender Beleuchtung Optik MID-Gehäuse

Mehr

BVBA POMAC-LUB-SERVICES SPRL Korte Bruggestraat 28 B-8970 Poperinge Tel. 057/33 48 36 Fax 057/33 61 27 info@pomac.be internet: www.pomac.

BVBA POMAC-LUB-SERVICES SPRL Korte Bruggestraat 28 B-8970 Poperinge Tel. 057/33 48 36 Fax 057/33 61 27 info@pomac.be internet: www.pomac. ELECTRIC GREASE (PEG-N) OR OIL (PEO-N) ELECTRIC PUMPS ICAL APPLICATION ELEKTRISCHE FETT- (PEG-N) ODER ÖLSCHMIERPUMPEN (PEO-N) ISCHE ANWENDUNG U:\Algemeen\TECHINFO PDF\ILC PRO\PRO-016-ED.doc PRO-016-ED

Mehr

Temperaturfühler für Automotive-Anwendungen

Temperaturfühler für Automotive-Anwendungen Temperaturfühler für Automotive-Anwendungen Überall dort, wo die exakte Ermittlung einer Temperatur von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit eines Prozesses ist, kommen Thermoelement- Materialien

Mehr

ZLM. Lasermessköpfe, Auswerteeinheiten, Anbausätze und Zubehör Laser measurement heads, evaluation units, adapter and accessory

ZLM. Lasermessköpfe, Auswerteeinheiten, Anbausätze und Zubehör Laser measurement heads, evaluation units, adapter and accessory J. Lasermessköpfe, Auswerteeinheiten, und Zubehör J. Laser measurement heads, evaluation units, adapters and accessory Zubehör AUK Umweltkompensation Accessory - AUK environmental sensor Oberflächen -

Mehr

Stefan Seeger, Klaus Ellmer. HMI-Berlin Abteilung Solare Energetik Glienicker Str. 100 14109 Berlin. Seeger@hmi.de

Stefan Seeger, Klaus Ellmer. HMI-Berlin Abteilung Solare Energetik Glienicker Str. 100 14109 Berlin. Seeger@hmi.de Präparation von CuInS Schichten durch reaktives Magnetronsputtern: Einfluss der Teilchenenergie auf Morphologie und elektrische und optische Eigenschaften Stefan Seeger, Klaus Ellmer HMIBerlin Abteilung

Mehr

Flexible und starr-flexible Schaltungen

Flexible und starr-flexible Schaltungen Flexible und starr-flexible Schaltungen Empfehlungen für head electronic GmbH Seestraße 11 83209 Prien am Chiemsee, Deutschland Telefon: +49 8051 6404512 Telefax: +49 8051 6404513 E-Mail: adrian.heller@head-electronic.de

Mehr

Auf vielfachen Wunsch Ihrerseits gibt es bis auf weiteres die Vorlesungen und Übungen und Lösung der Testklausur im Internet:

Auf vielfachen Wunsch Ihrerseits gibt es bis auf weiteres die Vorlesungen und Übungen und Lösung der Testklausur im Internet: uf vielfachen Wunsch Ihrerseits gibt es bis auf weiteres die Vorlesungen und Übungen und Lösung der Testklausur im Internet: http://www.physik.uni-giessen.de/dueren/ User: duerenvorlesung Password: ******

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Tristar

Bedienungsanleitung. LED Tristar Bedienungsanleitung LED Tristar Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 2.1. Features... 4 3. Dipswitch Einstellungen

Mehr

die deutschen Beiträge zu den LHC Experimenten

die deutschen Beiträge zu den LHC Experimenten die deutschen Beiträge zu den LHC Experimenten die deutschen Gruppen in Universitäten und Forschungsinstituten leisten substantielle und sehr wichtige Beiträge zum Bau aller 4 LHC Experimente, zur Entwicklung

Mehr

red-y Compact Serie Digitaler Komfort: Batteriebetriebene thermische Massedurchflussmesser für Gase

red-y Compact Serie Digitaler Komfort: Batteriebetriebene thermische Massedurchflussmesser für Gase red-y Compact erie Batteriebetriebene thermische Massedurchflussmesser für Gase Digitaler omfort: hermische Massedurchflussmesser für Gase Überzeugende echnologie, intelligente Funktionen und innovatives

Mehr

Thermische Massedurchfluss- Messer und Regler für Gase

Thermische Massedurchfluss- Messer und Regler für Gase red-y smart series Produktinformation Thermische Massedurchfluss- Messer und Regler für Gase Zuverlässig und genau: Thermische Massedurchflussmesser und Regler Durch bewährte Technologie und standardisierte

Mehr

BOHLENDER GmbH Tel.: +49(0)9346 / 92 86-0 Fax: +49(0)9346 / 92 86-51 Internet: www.bola.de E-Mail: info@bola.de 63

BOHLENDER GmbH Tel.: +49(0)9346 / 92 86-0 Fax: +49(0)9346 / 92 86-51 Internet: www.bola.de E-Mail: info@bola.de 63 OHLENDER GmbH Tel.: +49(0)9346 / 9 86-0 Fax: +49(0)9346 / 9 86-5 Internet: www.bola.de E-Mail: info@bola.de 63 E E OL-GL-Kugelhähne Die nahezu universelle chemische eständigkeit von Fluorkunststoff ermöglicht

Mehr

Peakingstrip-Trigger - 1. Hilfe. MDI4 - Version 10/2008. Inhaltsverzeichnis. Abbildungen. Peakingstrip-Trigger

Peakingstrip-Trigger - 1. Hilfe. MDI4 - Version 10/2008. Inhaltsverzeichnis. Abbildungen. Peakingstrip-Trigger - 1. Hilfe MDI4 - Version 10/2008 Inhaltsverzeichnis 1. Erste Hilfe bei Ausfall des s... 2 2. Übersichtsschaltbild des Peakingstrip-Systems... 3 3. Komponenten und Kabelverbindungen zum SER... 3 4. Komponenten

Mehr