Seit über 30 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr - Weiherfeld - Dammerstock fon: fax: Lange Str.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seit über 30 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr - Weiherfeld - Dammerstock fon: fax: Lange Str."

Transkript

1 Ausgabe März 2012 Seit über 30 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr - Weiherfeld - Dammerstock fon: fax: Lange Str Karlsruhe monatsspiegel@web.de Thomas Seith Immobilienwirt (Dipl. VWA) Ihr Makler vor Ort

2 2

3 BERATUNG PLANUNG VERLEGEN SCHLEIFEN VERSIEGELN REPARATUREN HANDEL & VERKAUF Stefan Schweisgut Dipl.-Ing (FH) Ausstellungsraum Allmendstr Karlsruhe Tel.: Fax Bürgergemeinschaft Rüppurr e.v. Vorsitzender: Herbert Müller Schneewittchenweg 5, Karlsruhe Tel.: Mobil: Internet: Liebe Rüppurrerinnen und Rüppurrer, liebe Leserinnen und Leser des Monatsspiegels! Einladung zur Mitgliederversammlung 2012 am Do., 29. März 2012, 19:00 Uhr im katholischen Gemeindehaus Christkönig, Tulpenstraße 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Jahresbericht, 3. Kassenbericht, 4. Kassenprüfbericht, 5. Aussprache über die Berichte, 6. Entlastung von Vorstand und Kassier, 7. Neuwahlen des Gesamtvorstandes, 8. Behandlung von Anträgen*), 9. Verschiedenes. *)Anträge sind bis spätestens 1 Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich an die Geschäftsstelle der Bürgergemeinschaft Rüppurr e. V., Lange Straße 69, Karlsruhe, zu richten. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie, liebe Mitglieder, an diesem Abend begrüßen dürften. Freunde der Bürgergemeinschaft und Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen. Mit freundlichen Grüßen Herbert Müller 1. Vorsitzender Matthias Günzel 1. stv. Vorsitzender Sigmund Furrer 2. stv. Vorsitzender Eine weitere Einladung ergeht nicht. Und schon wieder etwas in der Alb Da soll noch einer behaupten, die Artenvielfalt in unserer Alb sei nicht sensationell. Da hatten wir vielleicht erinnern Sie sich noch ein Teichhuhn, eine sogenannte Ralle. Jahrzehntelang galten die Teichhühner in Rüppurr als ausgestorben, doch konnte ein Mitbürger sie wieder mit seinem Fotoapparat dingfest machen. Kürzlich erst, da hatte sich doch tatsächlich ein Vertreter einer ganz besonderen Spezies in der Alb gemütlich gemacht: Es war 3

4 Alles rund ums Auto Inspektionen, Klimaservice, Windschutzscheiben, Reifenservice! HU + AU täglich im Hause! KFZ-MECHANIK SEITZ AUTOELEKTRIK Lange Str Karlsruhe Tel / ein großer Bagger. Doch damit nicht genug. Nun haben wir wieder etwas entdeckt, von dem wir allerdings nicht wissen, was es genau ist. Da hoffen wir auf Ihre Mithilfe. Schauen Sie sich das Bild an. Was würden Sie sagen? Ist es ein Nutria, eine Biberratte oder tatsächlich ein echter Biber? Das Foto wurde am 2. Februar bei der Pferdeschwemme (Bereich Lange Str ) gemacht. Das Tier, von dem man leider den Schwanz nicht sehen konnte, ist 70 bis 80 cm lang. Melden Sie sich, wenn Sie sachdienstliche Hinweise geben können. Wir würden uns freuen. Sofern ich Ihnen allerdings von einem größeren Bauwerk in absolut ökologischer Bauweise berichten kann, ein Bauwerk, durch das sich die Alb zu stauen beginnt, ja dann, dann hätten wir tatsächlich einen Biber in Rüppurr. Das wäre doch fabelhaft! Es grüßt Sie Ihre Andrea Fesenbeck von der BGR Die Bürgergemeinschaft gratuliert Der Vorstand der Bürgergemeinschaft Rüppurr gratuliert allen Bürger/innen unseres Stadtteils, die im März Geburtstag feiern. Unsere besonderen Glückwünsche gelten allen unseren Mitgliedern, die einen runden Geburtstag begehen. Herrn Stöger Rudolf, Graf-Eberstein-Str. Herrn Frank Thielmann, Kraichgaustr. Frau Ingrid Pfützner, Lützowstr. Herrn Peter Bauer, Gebr.-Himmelheber-Str. 75 Jahre 75 Jahre 70 Jahre 70 Jahre Mitglieder der BGR, die eine Veröffentlichung nicht wünschen, teilen uns dies bitte unter Tel.: mit. G. Kl. 4

5 ... was Sie schon immer über Küchen wissen sollten! KÜCHENSTUDIO HASCHE + KLEIN Inh. Bernd Hasche e.k. Rüppurrer Straße 14 Tel.: 07 21/ Fax: 07 21/ info@hasche-klein.de Karlsruhe Fachanwaltskanzlei für Erbrecht und Familienrecht Anwaltskanzlei Schrey & Krieg Eberhard F. Schrey Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Erbrecht zert. Testamentsvollstrecker Erbrecht Testamentsgestaltung Nachlassaufteilung zwischen Miterben Pflichtteilsrecht Familienrecht Scheidung Eheverträge Unterhaltsrecht Welfenstraße Karlsruhe Tel: 0721/ Fax: 0721/ schrey@ra-recht.eu Der Polizeiposten Rüppurr berichtet: Autospiegel beschädigt In der Nacht zum Samstag, es war der , wurden im Bereich Astern- und Rosenweg die Außenspiegel an über zehn geparkten Pkw abgetreten. Gegen 23:08 Uhr vernahm eine Anwohnerin den Lärm und bemerkte auch einige Jugendliche auf der Straße. Da sie der Situation nicht die notwendige Wichtigkeit beimaß, unterließ sie es, sofort die Polizei zu verständigen. PHM Straub, der die Sachbeschädigungen bearbeitet, bittet darum, ihm verdächtige Beobachtungen, Tel.: , zu melden. Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser einmal eine ähnliche Beobachtung machen, scheuen Sie sich nicht, sofort die Polizei anzurufen. Lieber einmal mehr, als einmal zu wenig. Wir überprüfen den Sachverhalt gerne, und wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen. Karl Sauter DNA-Treffer zu Gartenhausaufbrecher Weiherfeld Im letzten Sommer hatten wir im Bereich Rüppurr, Weiherfeld und Dammerstock sehr viele Gartenhauseinbrüche zu beklagen. Entwendet wurden, wenn überhaupt, nur Kleinigkeiten, und der entstandene Sachschaden überstieg in der Regel den Wert des entwendeten Gutes. In Einzelfällen konnten Fingerspuren, angetrunkene Flaschen oder eine Zigarettenkippe als Spurenträger sichergestellt werden. Die notwendigen kriminaltechnischen Untersuchun- Die Kita Blütenweg veranstaltet am von Uhr einen Kinderfahrzeuge-, Kinderwagen und Outdoorspielgeräte-Kommissionsflohmarkt mit Kinderschminken, Bücherflohmarkt, Kaffee & Kuchen. Anmeldung für den Kommissionsflohmarkt: kita-bluetenweg@web.de. (Kita Blütenweg, Blütenweg 28, Karlsruhe-Rüppurr) 5

6 gen sind aufwendig und erfordern Geduld. In der Zeit vom wurden etwa zehn Einbrüche in Gartenhäuser, die sich in der Kleingartenanlage Weiherfeld befinden, aufgebrochen. Auf einer Arbeitsfläche außerhalb eines Gartenhauses, auf welcher normalerweise Speisen vorbereitet werden, konnte eine Zigarettenkippe aufgefunden werden, die nicht von den Gartenbenutzern stammte. Diese Kippe wurde sichergestellt und vom Rechtsmedizinischen Institut in Ulm untersucht. Durch einen automatischen DNA-Abgleich mit Österreich ergab sich ein Spur Person Treffer. Das heißt, die gesicherte Spur kann einer ganz bestimmten Person zugeordnet werden. Bei dieser Person handelt es sich um einen 24 Jahre alten Osteuropäer, der bereits in Österreich polizeilich aufgefallen war, und dem deshalb im Rahmen einer erkennungsdienstlichen Maßnahme eine DNA-Probe (Speichelprobe) entnommen wurde. Leider ist der Aufenthaltsort dieser Person derzeit noch unbekannt, aber wir haben ein Gesicht und die Personalien. Eine Überprüfung in den örtlichen Dateien ergab, dass sich der Mann im Tatzeitraum, in dem die Einbrüche begangen wurden, auch in Karlsruhe, insbesondere in Rüppurr und Bulach, aufgehalten hat. Eine zeitlang hatte er bei Landsleuten in Bulach Unterschlupf gefunden, und er ist wegen einiger Ladendiebstähle und verdächtigem Verhalten aufgefallen. Eine Tatbeteiligung an den Gartenhauseinbrüchen war ihm zu dieser Zeit allerdings noch nicht nachzuweisen. Aufgrund der Umstände ist davon auszugehen, dass der 24-Jährige, vielleicht auch mit einem Tatgenossen, durch die Taten seinen Lebensunterhalt bestritten hat. Anzunehmen ist, dass er natürlich auch Einbrüche in anderen Gartenanlagen verübt hat. Aber diesen Nachweis zu führen wäre schwierig. Er gelangt nun als Beschuldigter zur Anzeige, und er wird nach Abschluss der Ermittlungen vermutlich von der Staatsanwaltschaft zur Fahndung ausgeschrieben. Karl Sauter 6

7 Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Achtung Trickbetrüger im Internet Ich habe auf der Plattform eine hochwertige Jacke zum Verkauf angeboten. Kurz darauf meldete sich eine Frau, dass sie die Jacke nach Griechenland verschenken möchte und ich solle ihr meine Bankdaten mitteilen, damit sie den Betrag mit Porto überweisen kann. Ein paar Tage darauf kam eine Mail von der Deutschen Postbank in englisch, dass ich die Jacke an folgende Adresse in Griechenland verschicken sollte. Sobald ich den Postbeleg an diese Postbank-Mail sende, würde mir sofort das Geld überwiesen werden Mir kam das sehr sonderbar vor und ich verschickte die Jacke nicht. Dafür schrieb ich der Dame, von der ich nur den Namen und Mailadresse hatte, dass wir Vorkasse ausgemacht hatten, aber sie meldete sich bis heute nicht mehr. Fazit: Man kann gar nicht vorsichtig genug sein! Eike Koch mit Salat + Suppe Zum Elsternest mit ungarischen Spezialitäten Terrasse, Kinderspielplatz, Nebenzimmer Reservieren Sie rechtzeitig für Ostern. Von Freitag Abend bis Sonntag Abend: Wochenendkarte! Wochenendkarte! An Ostern extra Karte! Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag Uhr Sonntag und Feiertage Uhr Montag Ruhetag KA-Weiherfeld Gottlob-Schreber-Weg 2 Telefon

8 Die TUS-Handballjugend engagiert sich auch 2011 beim Grundschulaktionstag Handball bewegt Schule in der Riedschule Mehr als Kinder aus Baden-Württemberg nahmen am an dieser Aktion teil. Dabei richtete sich das Angebot an die beiden 2. Klassen der Riedschule-Rüppurr. Die Zweitklässler wurden mit spielerischen Übungsformen an 6 Koordinationsstationen an den Handballsport herangeführt. Hier spielte im Abschlussspiel der Teamgeist getreu dem Motto Lauf dich frei! Ich spiel dich an! eine große Rolle. Unsere Handballabteilung bewies erneut, dass das letztjährige Verbandsmotto Handball bewegt Schule keine leere Worthülse war, sondern pulsierend von diesen gelebt wird. Die C-Jugendspieler des TUS: Michi, Luis, Max, Sebastian und Robin, sowie der Jugendwart Ralf Reinhardt und Günter hatten wieder viel Spaß mit den Zweitklässlern und diese mit uns. Bis auf Ralf hatten an dem Tag auch wieder alle schulfrei. Ziel des Grundschulaktionstags ist es natürlich, Handballabteilungen und Schulen zusammenzubringen. Das klappt beim TUS hervorragend mit Brigitte Constantin von der Riedschule. Ralf hat mit Frau Constantin zusammen jetzt auch eine Handball AG an der Riedschule ins Leben gerufen, die mit 7 Drittklässlern und 7 Zweitklässlern immer Freitagnachmittag stattfinden soll. Günter Janisch 8

9 ZUMBA KURSE in Weiherfeld Schadstoffsammlungen im März und April Beiertheim, Breite Str./verl. Gebhardstr., Do., 8. März, Uhr Dammerstock, Nürnberger Str. / Rechts d. Alb (Kirche), Do. 15. März, Uhr Rüppurr, Kuhlager-Seele-Weg (beim MPG), Do., 26. April, Uhr Weiherfeld, Scheibenhardter Weg (Albschule), Di., 24. April, Uhr ZUMBA GOLD ZUMBA GOLD ist die etwas sanftere Variante bei ZUMBA. Ideal für ALLE, die ihre Koordination und Kondition einfach langsamer und gezielt aufbauen möchten. Wenn Sie sehr lange nichts mehr sportlich gemacht haben, finden Sie hier einen wunderbaren Einstieg! Die leicht zu erlernenden Tanzschritte sind im ZUMBA GOLD für alle ideal, denen das Tempo im regulären ZUMBA FITNESS Kurs etwas zu schnell ist. Auch für pfundige Personen, die sich gerne bewegen wollen, ist ZUMBA GOLD perfekt geeignet! ZUMBA GOLD kräftigt auch die Muskulatur und lockert zugleich. Die Bewegungen können in jedem Alter erlernt werden und sind nicht schwierig. Sie finden in jedem Alter Spaß daran, sich zu bewegen! Probieren Sie es einfach mal aus! Termine: Mo Uhr und Mi Uhr ZUMBA FITNESS ZUMBA FITNESS ist für alle geeignet, die etwas suchen, was einfach nur Spaß macht und eine Mischung aus einem Fitness-Workout und Tanz ist. Sie merken gar nicht, dass Sie trainieren und wie schnell die Zeit eigentlich vergeht! ZUMBA FITNESS hilft Ihnen Fett zu verbrennen und Ihre Kondition zu verbessern, gleichzeitig wird der Körper gestrafft. Termine: Mo und Uhr, Di Uhr und Mi Uhr Achtung: Teilnehmeranzahl begrenzt! Bitte für eine Probestunde Termin vereinbaren. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, sofern freie Plätze vorhanden. Keine Vertragsbindung, sondern Kurssystem! Weitere Infos: Studio Mascha Powalka, Neckarstr. 14, KA, Tel.: 0721 / , zumba@mascha-powalka.de 9

10 Abteilung Gymnastik DJK Rüppurr Wir sind eine gemischte Gymnastikgruppe und treffen uns mittwochs von 20:00 bis 21:15 Uhr in der Turnhalle des Max- Planck-Gymnasiums unter der Leitung einer sehr engagierten Übungsleiterin. Alle, die sich bewegen und fit bleiben wollen, sind bei uns jederzeit willkommen (Alter unbegrenzt). Bei Interesse vorbeikommen oder Tel.: 0721 / Trübe Aussichten? Wir wechseln Ihre angelaufenen Isolierglasscheiben aus! DIETER DÜHRING Fensterbau Herrenalber Straße 38 KA-Rüppurr Tel.: 07 21/ Fax: Holzfenster PVC-Fenster von Pax Haustüren (Holz und PVC) Fensterreparatur u. -wartung Reparaturverglasungen Glasbearbeitung Schreinerarbeiten auf Anfrage Zum Leserbeitrag Febr. 12, S. 13 Was zeigt dieses Bild? Auf diese doch recht einfache Frage möchte ich antworten: Ganz klar, das ist Kennbuchstabe a, die moderne Haftanstalt! Und ich hoffe, dass die ersten Bewohner diese Anstalt die Verantwortlichen dieses Kunstwerkes sein werden. Im Übrigen, Sonnengrün war vorher! Mit verschmitzten Grüßen Rainer Wondratschek Spielbergerstr. 8 Foto: Günter Häberer 10

11 Impressum: Herausgeber: Verlag Monatsspiegel Werner Lösch, Lange Str. 4, Karlsruhe-Rüppurr, Tel.: 0721 / , Fax: 0721 / , monatsspiegel@web.de Redaktion: Eike Koch, Bürozeiten: Mo. Fr Uhr Foto: K. Eppele Druck: Kraft Druck GmbH, Ettlingen Der Monatsspiegel ist unabhängig, überparteilich, erscheint zum Monatsanfang. Kostenlose Verteilung an alle Haushalte in Rüppurr, Weiherfeld, Dammerstock und in den Geschäften von Bulach, Beiertheim und Ettlingen. Für unverlangt eingesandtes Manuskriptmaterial, sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers nicht die der Redaktion wider. Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers verwendet werden. Für Preise und Satzfehler keine Haftung. Die nächsten Vereinsnachrichten werden im Mai 2012 veröffentlicht. Auflage: Anzeigenschluss für die Aprilausgabe: 16. März 2012 Verteilung zum 30. März Treffen der Weiherfelder und Exweiherfelder am 26. März 2012 Am Montag, 26. März 2012 gegen 11:00 Uhr trifft man sich wieder bei Kofflers Heurigem in Rüppurr zu einem Frühschoppen mit anschließendem Mittagessen. Während diesem Treffen wollen die Weiherfelder u.a. auch zurückblicken in die Kinder- und Jugendzeit der 1940er und 1950er Jahre und bei den Erzählungen und Schilderungen aus dieser Zeit werden alle feststellen, dass im Vergleich zu den heutigen Kindern, man damals heldenhaft war. Morgens wurde das Haus zum Spielen verlassen und oft blieben wir den ganzen Tag und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen an gingen. Niemand wusste, wo wir waren, am Krottenbach, an Alb, Reierbach oder im Wald. Wir hatten nicht einmal ein Handy dabei! Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deshalb verklagt. Niemand hatte Schuld außer wir selbst. Wir schlugen uns manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders. Die hatten andere Sorgen und mussten schauen, dass Milch und Brot nach Hause kam. Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm. Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen. Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Bauten Wagen aus Seifenkisten und während der Fahrt stellten wir fest, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Auch damit kamen wir klar. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb daran. Wir aßen ungesundes Zeug, wie Schmalzbrote, Speck, Schweinebraten usw. und niemand scherte sich um die Kalorien; wir wurden trotzdem nicht zu dick. Wir hatten nicht: Playstation, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video oder DVD, Computer, Internet-Chat-Rooms oder Handys. Wir hatten Freunde! Es gibt bestimmt viele nette und interessante Geschichten am 26. März 2012 beim 8. Treffen zu erzählen und wie immer bringen sicher alle einen guten Appetit und beste Laune mit Paul Wurster 11

12 Charlotten-Apotheke Dr. Lothar Kammerer Ostendorfplatz 4 Gropius-Apotheke Michael Hofheinz Nürnberger Straße 7-9 Heinrich-Heine-Apotheke Cornelia Freund Nikolaus-Lenau-Str. 18 Rosen-Apotheke Christiane Ulmer Breisgaustraße 9 Südstern-Apotheke Margit Schmelzeisen Am Rüppurrer Schloß 5 Tel.: 07 21/ Fax: 07 21/ charlotten-apo@aponet.de Tel.: 07 21/ Fax: 07 21/ service@gropius-apotheke.de Tel.: 07 21/ Fax: 07 21/ heinrich-heine-apo@t-online.de Tel.: 07 21/ Fax: 07 21/ rosen@apotheke-ulmer.de Tel.: 07 21/ Fax: 07 21/ suedstern-apotheke@arcor.de Schlafstörungen was kann ich dagegen tun? Guter Schlaf ist wichtig und das merkt man leider erst, wenn Schlafstörungen auftreten. Schlafdauer und seine Qualität sind wichtige Faktoren für das körperliche und seelische Wohlbefinden. Doch während das Schlafbedürfnis von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist und die Schlafdauer zum Beispiel vom Alter sehr stark variiert, sollte eine hohe Schlafqualität gewährleistet sein, um sich tagsüber fit und wohl zu fühlen. In der Regel brauchen Säuglinge mehr als 16, Erwachsene ca. 8 und Ältere höchstens 6 Stunden Schlaf. Krankheiten, Stress, Angst und Sorgen sowie eine unregelmäßige Lebensweise können zu chronischen Ein- und Durchschlafstörungen führen, die problematisch werden können, wenn sie gehäuft auftreten. Es ist nicht sinnvoll Schlaf zu erzwingen, sondern besser die Ursachen abzustellen und zu behandeln. Oft helfen Entspannungstechniken wie, autogenes Training oder Yoga, die lästigen Störfaktoren zu beseitigen. Zu diesen Störfaktoren gehören beispielsweise koffeinhaltige Getränke nach 16 Uhr, üppige Abendessen, spannende Fernsehsendungen oder aufregende Lektüre. Nicht zu unterschätzen ist auch übertriebener Alkoholkonsum, der sich besonders negativ auf die Schlafqualität auswirkt. Dunkelheit, Ruhe, ein gut gelüftetes Schlafzimmer sowie regelmäßige Bettzeiten sind sehr wichtig für gesunden Schlaf. Abendliche Spaziergänge an der frischen Luft beruhigen und Vollbäder mit Lavendel oder Melissenöl helfen zu entspannen. Bewährte und gut verträgliche Arzneimittel zur Behandlung leichter Schlafstörungen enthalten Auszüge der Baldrianwurzel, Melisseblättern, Hopfenzapfen sowie der Passionsblume. Entscheidend ist es, ein qualitativ hochwertiges Produkt, aus der fast schon unüberschaubaren Menge der sich im Handel befindenden Präparate, auszuwählen. Ihre Apotheke berät Sie kompetent bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Mittels mit nachgewiesener Wirksamkeit (evidence-based medicine). 12

13 Auch homöopathische Mittel sind zur Behandlung leichterer Schlafprobleme gut geeignet. Die Auswahl richtet sich hier nach dem individuellen Beschwerdebild. So eignet sich Coffea D6 besonders bei Überreiztheit von Körper und Geist, während Zincum Valerianicum D6 bei nächtlichen Zapplern mit unruhigen Beinen angezeigt ist. Bei Angstfantasien im Dunkeln wird Datura stramonium D12 eingesetzt. Ihre Rüppurer Apotheken aus Dammerstock, Gartenstadt und Rüppurr beraten Sie gerne rund um das Thema Schlafstörungen. Fragen Sie uns! Nelli Riegel Apothekerin Eislaufvergnügen in den Salmenwiesen. Fotos: Johannes Niederstraßer 13

14 BAUBLECHNEREI MEISTER- BETRIEB IHR KOMPETENTER PARTNER IN SACHEN BLECH! WERKSTATT: ENGLERSTR ETTLINGEN KARLSRUHE / FAX ETTLINGEN / FAX Ereignisse im Max-Planck- Gymnasium Krokusweg 49, Rüppurr MICHAEL TRUNK HERSTELLUNG UND MONTAGE VON: BAUBLECHTEILEN U. KANTTEILE BIS 6 m LÄNGE METALL-BEDACHUNGEN DACHRINNEN U. LAUBSCHUTZ BLENDEN U. ABDECKUNGEN GAUBEN U. KAMINVERKLEIDUNGEN ALUMINIUMSCHWEISSEN EDELSTAHLVERARBEITUNG EDELSTAHLGELÄNDER BERATUNGS- U. PLANUNGSBÜRO Freitag, , Uhr: Elternsprechtag Donnerstag, , Uhr: Informationsabend des MPG für die Schüler und Eltern der 4. Klassen Die Kinder aus den 4. Klassen sind am Informationsabend herzlich willkommen! Mittwoch, , Uhr/ Donnerstag, , Uhr: Anmeldung der künftigen Fünftklässler Unser Service für Sie: Den Monatsspiegel jetzt auch online lesen Pressemitteilung Marte Meo Für 6-8 Eltern von Kindern im Alter von 0-3 Jahren Marte Meo heißt etwas aus eigener Kraft schaffen und geht davon aus, dass Eltern für ihr Kind das Beste wollen und für den Umgang mit ihrem Kind auch intuitive Fähigkeiten haben. Im Kurs zeigen Videoaufnahmen von Alltagssituationen (Füttern, Wickeln, Baden, Spielen) was Sie wann und wozu im Alltag tun können um: eine gute Beziehung zu Ihrem Kind aufzubauen die Signale Ihres Kindes wahrzunehmen und zu verstehen ihr Kind in seiner Entwicklung zu unterstützen zu einer guten Kommunikation in der Familie bei zu tragen Termine: , , , Dauer: 4 Termine, Uhr (Kinderbetreuung wird angeboten) Gebühr: 60 (für Fam. in bes. Lebenslagen kostenlos) Ort: Haus der Familie, Kronenstr. 15 Infos unter Tel.: 0721/ ; hdf@awo-karlsruhe.de Frauen aller Konfessionen laden ein zum Weltgebetstag am Freitag 2. März 2012 Zum ökumenischen Mitfeiern des Weltgebetstages laden die Frauen des Diakonissenkrankenhauses, der evangelischen Kirchengemeinde, der Seelsorgeeinheit Christkönig und St. Franziskus, sowie der Friedensgemeinde herzlich ein Uhr Gottesdienst in der Kapelle des Diakonissenkrankenhauses Uhr Einstimmung in St. Franziskus / Saal Uhr Gottesdienst in St. Franziskus / Saal 14

15 » Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration «Breitensport Mehr Informationen und Anmeldung (schriftlich): POST SÜDSTADT KARLSRUHE e.v. Ettlinger Allee Karlsruhe Tel Fax mehr Infos Kinderfreizeiten 2012 Nach dem Erfolg der letzten Jahre und dem Zuspruch der Kinder, wird es auch 2012 beim PSK wieder zahlreiche Freizeiten geben. Start ist in den Osterferien: Vom , unter der Leitung von Alex Wicht Uhr, Thema: Sportspiele und Erlebnispädagogik. Die Pfingstfreizeit wird geleitet von Danijel Ljubic. Datum: , Uhr, Thema: Bälle Bälle Bälle Bei der Herbstfreizeit wird Alex Wicht die Leitung übernehmen. Datum: , Uhr Diese Freizeiten, kosten für Mitglieder 50 und für Nichtmitglieder 65. Die Highlights des Jahres sind die Sommerfreizeiten sowie die Fußballfreizeit. Leitung Alex Wicht (1. Freizeit) und Annette Maurath (2. Freizeit). Geplant sind Sportspiele, Kanufahren, Besuch des Oberwaldbades und des Zoos. 1. Sommerfreizeit: , Uhr, 2. Sommerfreizeit: , Uhr Die Fußballfreizeit: , die Leitung werden Trainer der Fußball-Abteilungen übernehmen. Grundtechniken und Spielzüge des Fußballs werden trainiert. Turnier: Uhr. Kosten: jeweils 95 für Mitglieder und 120 für Nichtmitglieder. Tennis-Camps: Unter der Leitung von Adriana Basaric und weiteren Tennistrainern lernen die Kinder/Jugendliche die u. a. die Grundtechniken, mit Abschlussturnier. Pfingstferien: Sommerferienwoche: Sommerferienwoche: , Uhr Weitere Infos unter oder per Tel.: 0721 / Altpapiersammeltermine der KJG Christkönig in Rüppurr Alt Rüppurr und Alte Gagfah: Neue Gagfah und Neues Viertel: Gartenstadt, Märchenviertel, Seewiesenäcker:

16 Unternehmensdiagnose Erfolgs- & Finanzplanung Fitness-Check für Unternehmen Strategie- u. Nachfolgeberatung Sanierungsberatung Controlling & Reporting Förder- und Beratungszuschüsse bis 50% Herbert Helget Veranstaltungstipp: KÜNSTLERNETZWERK- SW e.v. Am Mittwoch, 28. März, Uhr, LYRIK mit den Autoren Walter Bernotat, Helmut Hannig, Ferdinand Leicht und Peter Müller. Musik: Kathrin Beddig, Querflöte. Maler: Herbert Helget (siehe Foto). Veranstaltungsraum Künstlernetzwerk-SW e.v., Augustastr. 3 (hinter Speisehaus GURKE). Die Bilder sind vom täglich (außer Sonntag) ab Uhr anzuschauen. Die LITERATENRUNDE e.v. hat am Dienstag, 13. März um Uhr eine Lesung im STU- DIO RABUS, KA-Durlach, Pfinztalstr Es lesen Mitglieder der Literatenrunde. Begleitet am Klavier werden sie von Joachim Belser. WOCHENMARKT IN RÜPPURR Sander Consulting GmbH Am Rüppurrer Schloß Karlsruhe Telefon / Fax info@die-erfolgstrainer.de Termine nach telefonischer Vereinbarung Foto: Klaus Eppele vor der Christkönigkirche Mittwoch + Samstag 7:30-14:00 Uhr 16

17 INSPIRATION pur kostenlose Lieferung + Montage kostenloser Abbau + Entsorgung Ihrer alten Küche kostenloser Anschluß von Elektrik + Wasser persönliche individuelle Beratung, günstige Finanzierung über unsere Hausbank 5 Jahre Garantie auf Elektrogeräte 3-D Planung am Großbildschirm Passionskonzert mit dem Vokalensemble cantika nova Charles Gounod ( ): Les sept paroles du Christ sur la croix - Die sieben Worte Christi am Kreuz, Passionsmotetten und Orgelwerke Markus Bieringer, Orgel Dominik Axtmann (Leitung & Orgelsoli) Eintritt frei Spenden erbeten Termin: Sonntag, 1. April 2012, 17 Uhr Ort: St. Bonifatius-Kirche KA-Weststadt (Sophienstr. 127, Tram-Haltestelle Sophienstraße ) Liebe Eltern, liebe Kids! Ab sofort sind die Anmeldungen für unser diesjähriges Sommerlager erhältlich und es kann sich fleißig angemeldet werden. Wer Interesse hat und zwischen 9 und 14 Jahre alt ist, kann sich die Anmeldung im Pfarrbüro Christkönig (Breisgaustr. 4) abholen. Nachdem wir letztes Jahr ein sehr schönes Sommerlager am Walchensee erlebt haben, soll es dieses Jahr nach Hanerau- Hademarschen ins Gästehaus Osterlüchten gehen. Dieses befindet sich am Nord-Ostsee-Kanal im Südwesten von Schleswig-Holstein. Los geht es am 26. August und am 8. September 2012 ist es leider auch schon wieder vorbei. Wir freuen uns auf Euch alle und eine schöne, spaßige Zeit miteinander. Weitere Infos unter: Also bis bald eure KjG Christkönig-Rüppurr 17

18 Wildkräuterschule: Essbare u. heilende Wildkräuter in den verschiedenen Jahreszeiten an unterschiedlichen Orten kennenlernen (4 Termine)! Excursionen, Grundlagen über Inhalt- und Wirkstoffe, Verwendung, historisches und Skripte vermitteln umfassendes Kräuterwissen! Wildkräutersalat, Salbenherstellung, Kräutermärchen u.v.m. machen die Schulung zu einem unvergessenen, lehrreichen Erlebnis! Beginn: im Oberwald u. in der Kräuteroase. Mehr Infos unter: Kraeuteroase.de oder Tel.: 0721 / Wildkräuterschulung Ende März beginnen die Kurse wieder! Wildkräuterschule (4 Termine): Beginn 31. März im Oberwald und in der Kräuteroase. Infos und Anmeldung unter: Kraeuteroase.de oder Tel.: 0721 / Kindersachen-Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen am Samstag, 28. April 2012, von Uhr im ev. KiGa Friedensgemeinde Ka-Weiherfeld, Tauberstr. 10. Standgebühr selbstgebackener Kuchen. Anmeldung/Info: flohmarkt.weiherfeld@googl .com Konzert für Viola Die Evangelische Friedensgemeinde und das Kammerorchester Weiherfeld e.v. laden am Samstag, den 10. März 2012 um Uhr zu einem Konzert in die Friedenskirche ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Kirstin Kares in historischer Aufführungspraxis das Concerto grosso op.6 Nr. 1 von Georg Friedrich Händel. Mit Musik für Viola, der berühmten Arpeggionesonate von Franz Schubert, möchten wir unserem ehemaligen Mitglied Viola Straßburg gedenken. Das Werk wird von der Bratscherin Sally Clarke in einer Bearbeitung von Gerhard Roither für Viola und Streichorchester aufgeführt. Zum Abschluss erklingt in strahlendem E-Dur die berühmte Serenade von Antonin Dvorak. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. 18

19 Reparaturen an Haushaltsgeräten Ersatzteilverkauf und Zubehör Neureuter Str Karlsruhe Tel / Fax 0721/ Die Musikschule Urige Klänge lädt herzlich ein zu ihrem Jahreskonzert am Sonntag, den 18. März, um Uhr im Wohnstift am Rüppurrer Schloß. Aufgeführt wird der Karneval der Tiere von Camille Saint- Saens, gespielt mit Klavier, Geigen und Quer-/Flöten, tänzerisch begleitet von unseren Kindergruppen, und im Anschluss daran: The Best Of von unseren älteren Schüler/innen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Weitere Infos unter: oder unter Tel.: Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ricarda Klang Saisonbeginn! % % % Bulls Copperhead 3 TESTSIEGER BIKE 02/12 Kinderräder ab Jugendräder Gang Bulls Wildtail 21-Gang Bulls King Cobra Disc 30-Gang Bulls Crossbike 1 21-Gang Pegasus Piazza 7/21Gang Pegasus Solero 8/24-Gang E-Bikes/Pedelecs ab KTM - super leichte Cross-Trekkingräder ab 11,9 kg Laufräder Roller Einräder Kinderanhänger Ersatzteile Zubehör Reparaturen Ettlingenweier Römerstr. 8 Tel. (07243) Wir führen Bulls Dahon Focus Hercules Kalkhoff Kettler KTM Pegasus Puky Rixe Simplon Malerbetrieb Rottler Malermeister / Fassadendoktor e.k. Fassaden und Fenster Tapeten, Wände und... Maler Rottler Ihr Partner für freundliches Wohnen! Ostendorfstr Karlsruhe Fon Freecall 0800 ROTTLER info@maler-rottler.de 19

20 35. Entdeckungsreise: Nach Gersbach/ Südschwarzwald zu den Schanzen von Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden Etwas ist verborgen. Geh, entdecke es. Geh und schau nach, was hinter den Gebirgszügen ist. Etwas ist hinter den Bergen und Bergketten oberhalb des Wiesentals verborgen, fast verlorengegangen. Es ist wieder vorhanden und wartet auf dich. Geh! Fahre los in den Süden Badens, in die Gegend von Schopfheim. Von Karlsruhe entweder auf der AB Basel via Lörrach und auf der B 317 weiter nach Schopfheim u. Hausen im Wiesental, oder die AB bis Bad Krotzingen und dann die romantische Strecke via Staufen, Münsterhalden, Schönau nach Hausen/Wiesental. Dort verlassen wir die B 316 und fahren via Raitbach nach Gersbach. Von Schopfheim nach Gersbach sind es nur 16 Kilometer. Oben zwischen 800 und m Höhe liegt in einer Hochtalmulde am namensgebenden Bach der reizvolle Ort Gersbach. Gersbachs höchste Erhebung ist der Rohrerkopf (1.170 m). Bei klarem Wetter sind die Schweizer Alpen u.a. mit Eiger, Mönch und Jungfrau zu sehen. Gersbach wurde im Mittelalter (12.Jh.) gegründet und gehörte lange zum Kloster St. Blasien. Die Besucher erwartet eine freie Landschaft und eine romantische Stimmung mit freiem Blick und eine großartige Aussicht. Man spürt aber auch den Atem einer nicht selbstverständlichen Vergangenheit. Verschiedene Herzöge besaßen die Gerichtsherrschaft bis Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden die Hand nach Gersbach ausstreckte (Ende des 17. Jh.). Übrigens ist die einstige Förderung von Silber, Schwefelkies und Eisenerzen erstmals 1794 belegt wurde in den aufgelassenen Stollen sogar Gold gefunden. Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden ( ) ließ Ende des 17. Jhs. ein ausgedehntes Schanzen- Wall- und Sperrgrabensystem gegen die französischen Überfälle bauen. So auch die rekonstruierte Sechseck-Schanze in Gersbach. Diese umfangreichen Verteidigungslinien durchzogen ganz Baden auf einer Länge von ca. 200 Kilometern. Der Streit um die Vorherrschaft in Europa spitzte sich damals zu. Die Franzosen unter Ludwig XIV. drängten am Oberrhein immer weiter in das habsburgische Kaiserreich vor. (Freiburg gehörte damals zum Habsburgerreich). Verlustreiche Feldschlachten gegen eine Überzahl französischer Soldaten wollte der badische Markgraf jedoch vermeiden. Unumgehbare Hindernisse waren die Lösung. So mussten zwangsverpflichtete Bauern und kaiserliche Soldaten eine über 200 km lange wallartige Verteidigungslinie bauen. Teilweise waren mehr als Schanzenbauer im Einsatz. Die Linie des Markgrafen zog sich von der Schweizer Grenze bis nach Heidelberg im Norden. Wer weiß, ohne die Linie des Markgrafen stünden wir heute in Gersbach vielleicht auf französischem oder bayerischem Boden. Wer es gemütlich angehen lassen will, sollte schon etwas verweilen in dieser wunderschönen Hochtalmulde und nach der Schanzenbesichtigung im Schwarzwaldgasthof Zum Wildhüter einkehren, oder sich ein bis zwei Nächte in diesem urgemütlichen Gasthof einquartieren. Schanzenführungen: Ortsverwaltung Gersbach Tel.: / 227 Paul Wurster 20

21 Café trifft Poesie Für den literarischen Start des diesjährigen Karlsruher Lesefrühstücks, am Sontag, den , ab 11:00 Uhr, hat sich André Richter etwas ebenso Einfaches wie Spannendes vorgenommen. Statt ein bestimmtes Thema vorzugeben und eine konkrete Zahl an Autoren für das Programm zusammenzustellen, möchte Richter an die Anfänge des Karlsruher Lesefrühstücks vor 8 Jahren erinnern und allen interessierten Autoren die Chance geben, bei der ersten Literaturmatinee 2012 spontan eigene Texte vorzutragen. Als einzige Voraussetzung gilt, dass die Texte unterhaltsam sind. Auch wird es beim Auftakt des Karlsruher Lesefrühstücks einen Überraschungsgast geben, Wilfried Rottler. Sie dürfen somit gespannt sein, wie im Trompeter von Säckingen (Kaiserallee 9) Kaffee und Poesie zusammenfinden. Auch die anderen Termine des Karlsruher Lesefrühstücks stehen bereits fest: 13. Mai, 8. Juli und 7. Oktober. Der Eintritt ist wie immer frei. Turn- und Sportverein 1874 Rüppurr e.v. informiert: 9. Rißnertlauf am km Lauf, Start: 9.30 Uhr 5 km Lauf, Walking und Nordic Walking, Start: 9.40 Uhr Tradition aus Ettlingen seit 1953 Ihr Spezialist für Betten, Matratzen und Federholzrahmen Informieren Sie sich auf der Homepage über unseren umfangreichen Service! Beratungskompetenz, Qualität und eine große Auswahl sind ebenso selbstverständlich wie die kostenlose Entsorgung Ihrer Altmaterialien! BETTEN FÜGER OHG. BETTENHAUS. MATRATZENSTUDIO Leopoldstr Ettlingen. Tel / Foto: Klaus Eppele 21

22 WERBEGEMEINSCHA Ostendorfplatz 4, Karlsruhe, Tel.: 0721 / Aus Markant Nah & Frisch wird nahkauf Große Neueröffnung nach Umbau: ab dem stellen wir unseren Markt auf nahkauf (REWE) um. nahkauf ist als frischebetonter Nachbarschaftsmarkt optimal auf die Bedürfnisse seiner Kunden im unmittelbaren Umfeld abgestimmt. Die Lebensmittel des täglichen Bedarfs sind unsere Stärke. Besonders in den Bereichen Frische und regionale Auswahl bieten wir unseren Kunden ein gut sortiertes Sortiment. Frische und Qualität direkt vor der Haustür: nahkauf- nichts liegt näher! Wir freuen uns, Sie mit tollen Eröffnungsangeboten in unseren neu gestalteten Räumen begrüßen zu dürfen Familie Demirkök und das nahkauf-team Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 8.00 Uhr Uhr Samstags: 7.30 Uhr Uhr Metzgerei Krizso & Team Von Montag bis Freitag täglich wechselndes Tagesessen! Wir freuen uns auf Sie! 22

23 FT OSTENDOR FP LATZ &KDUORWWHQ $SRWKHNH 'U /.DPPHUHU 2VWHQGRUISODW] 7HO :HQQ GLH 1DKUXQJ NUDQN PDFKW %HL KlXILJHQ.RSIVFKPHU]HQ 9 OOHJHI KO %OlKXQJHQ 6WXKOSUREOHPHQ ¾ +LVWDPLQXQYHUWUlJOLFKNHLW" ¾ *OXWHQXQYHUWUlJOLFKNHLW" ¾ )UXNWRVH² RGHU /DNWRVHLQWROHUDQ]" %HUDWXQJ 3URGXNWH /LWHUDWXU EHL XQV &KDUORWWHQ $SRWKHNH 2VWHQGRUISODW] QDW UOLFK JHVXQG EOHLEHQ +DLUVW\OLQJ IRU \RX 6W\OLQJ IRU 0DQ :RPDQ +HLGLV +DDUVWXGLR 2VWHQGRUISODW].DUOVUXKH 7HO giiqxqjv]hlwhq 'L )U 8KU 6D 8KU Geschenk- u. Leseecke Öffnungszeiten: Täglich von 7.00 bis Uhr Samstags von 7.00 bis Uhr Postfiliale Presse/Toto-Lotto/Zeitschriften Schulbedarf Kopien Geschenkartikel Reinigungsannahme Süßigkeiten u.v.m. Pavlos Alexiadis & Lazaros Chotamanidis Ostendorfplatz 3 Telefon

24 Werbegemeinschaft Heinrich-Heine-Ring Rieberger Immo Peter Angenleuf Winterzeit ade der Frühling kommt endlich und mit ihm die Allergien: Heuschnupfen, Hautjucken und Atemnot verleiden vielen von uns die Zeit der Frühlingsblüher. Wir finden für Sie das richtige Mittel und halten nützliche Tipps bereit. heinrich-heine-apotheke Nikolaus-Lenau-Str Karlsruhe Tel.: 0721 / Wir suchen dringend für wartende Kunden zum Kauf folgende Objekte: Reihenbungalow und Reihenhäuser im Heinrich-Heine-Ring Tel.: Mobil: 0721/ / Mobil: 0174/ ZAHNARZTPRAXIS WINTER Praxisschwerpunkte Implantologie og Ästhetische sche Zahnheilkunde hei Parodontologie o Prothetik Prophylaxe Nikolaus-Lenau-Str.18 -Str.18 D Karlsruhe-Rüppurr Tel WIRFREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! Ute Rodenberg Frisuren 24

25 Kindertanz ab 3 1/2 Jahre Ballett ab Grundschulalter Jazztanz für Kinder Jugendliche u. Erwachsene Gymnastik : 50 Jahre + Musikgarten für Babys 3-18 Monate Musikgarten für 18 Monate - 3 Jahre Neue Kurse ab März; Schnupperstunde auf Anfrage. Anmeldung bzw. Anfragen bei: Ballett/Tanz Tel.: 0721/ Musikgarten Tel.: 0721/ Peter Pan Am Samstag, den 3. März um Uhr und Sonntag, den 4. März um Uhr führt die Ballettschule - Bormann-Piasecki aus Rüppurr, die Geschichte des Jungen, der nicht erwachsen werden will, im Kurhaus Bad Herrenalb auf. Seit rund einem Jahr üben kleine und große Tänzer an ihrem Auftritt, der für sie etwas ganz Besonderes sein wird. Wer Interesse und Lust hat, sich das Tanzmärchen anzuschauen, oder selbst einmal bei einer Aufführung mitmachen möchte, kann sich unter der Tel.: 0721 / informieren oder Karten bestellen. Achtung! Ab März Schnupperstunden für Ballett, Ballettanfänger Jugendliche ab 12 Jahren, Jazztanz für Anfänger ab 8 Jahren, Kindertanz ab 3 ½ Jahren. Auch der Musikgarten im Ballettstudio Bormann-Piasecki, für Eltern mit Babys von 3 18 Mo. und Eltern mit Kleinkindern von 18 Mo. - 3 Jahre beginnt wieder mit neuen Kursen im März. Wer Interesse an einer unverbindlichen Schnupperstunde hat, meldet sich bitte unter der Tel.: 0721 / Auch Großeltern mit Enkelkindern oder Tagesmütter sind herzlich willkommen. Premiere der Theatergruppe Rampenlichter Am 31. März 2012 feiern die Amateure der beliebten Theatergruppe Rampenlichter Premiere. Das neue Stück Job Suey oder Kein Dinner für Sünder des Autors Edward Taylor ist urkomisch, außerordentlich turbulent und sehr unterhaltsam. Jim Watt, ein junger Investmentbanker in London, erwartet den Besuch seines Chefs aus den USA. Dieser verlangt, dass alle seine Führungskräfte in wohlgeordneten Familienverhältnissen leben. Jim bittet also Dauerfreundin Helen, für einen Abend seine Ehefrau zu spielen. Helen, die schon längst auf einen Heiratsantrag gewartet hat, weigert sich, diese Komödie mitzuspielen. Jim entscheidet sich für Edna, die Putzfrau Die Aufführungen finden im Gemeindehaus der Friedensgemeinde, Tauberstr. 10 statt. Premiere ist am Samstag, den 31. März 2012 um 20 Uhr, die zweite Aufführung am 01. April 2012 um 19 Uhr. Infos unter: www. die-rampenlichter.de Foto: Klaus Eppele 25

26 26 Kleinanzeigen Sammler sucht alles Alte: Möbel, Bilder, Bücher, Uhren, Uhrmacherwerkzeug, Porzellan, Bestecke, alles an Münzen/Schmuck, Kriegsauszeichnungen aus Nachlass, Haushaltsauflösung, Keller/Speicher. Barzahlung! Tel.: / zuverlässig und seriös. Zuverlässiger Gärtner übernimmt Baum-, Strauch- und Heckenschnitt! Rasen-, Gartenpflege und alle anderen Arbeiten in Hof und Garten. Tel.: 0177 / oder abends Computerprobleme? Junger, freundl. Informatikfachmann hilft Ihnen bei allen Problemen rund um den Computer zuverl. zu familienfreundlichen Preisen weiter. Tel.: 0721 / Klavier- und Gitarrenunterricht im Weiherfeld bei Shorena Schönecker, Enzstr. 16. Tel.: 0721 / Beamter sucht rhg Zi.-Whg mit Garage in Rüppurr/Umgebung zu kaufen. Tel.: / Probleme in Mathe? Abi! Davor? Oder Ziele danach? Prof. Nachhilfe, Mobil: 0176/ Altenpflegefachkraft bietet Spannende Ihnen zuverl. und liebev. Pferdebücher Hilfe an (Pflege/ Hauswirtschaft), auch Kurzeinsätze in schwierigen von Situationen, Eike Ruckenbrod 11 /Std. Tel.: 0721 / Zwei linke Hände am PC? Wollen Sie einen persönl. Ansprechpartner für Ihre PC-Probleme? Besser 1 x Einrichten, statt ständig Kosten beim Händler. Mobil: 0160 / A.A.L. - Räumungsservice Haushaltsauflösungen, Räumungen aller Art, Gutschrift durch Verwertung, kostenloses unverb. Angebot. A. A. Löffel Tel.: 0721 / Mobil: 0171 / arnim@loeffel.de Seniorenhilfe der Realschule Rüppurr Hilfsangebot der Schüler für ältere Mitbürger: Erledigen von Einkäufen, Hilfe bei Gartenarbeit u. Haushalt, Vorlesen, spazieren gehen, Haustierbetreuung. Tel.: 0721 / Mobil: 0151/ (Gabi Hampel) AL-Anon Gruppe KA Tulpenstr. 1a, Kath. Gemeindehaus, Jugendhaus Christkönig Hilfe für Angehörige und Freunde von Alkoholikern Meeting: Mi. 19:30 Uhr Tel.: 0721 / Schachspielgruppe sucht Spieler/innen. Tel.: 0721 / Unterricht für GITARRE/ E-Gitarre/E-Bass. Jörn Masuch, Tel.: 0721 / Mobil: 0160 / Mathe-Kurse ABITUR 1 x pro Woche, kleine Gruppen (5-6 Teiln.) oder Einzelnachhilfe, Neckarstr. 61, Weiherf., Privatschule Gondershausen, Tel.: / Junge Fam. sucht Haus in Rüppurr, Weiherfeld/ Dammerstock, Beiertheim/Bulach u. Durlach bis Tel.: / Kaufgesuch: Belohnung für die erfolgreiche Vermittlung eines Hauses im Weiherfeld an eine junge Familie. Mobil: 0177 / Mathematiker gibt Nachhilfe in Mathe. Mobil: 0176 / Garage gesucht ab Juli zur Miete möglichst Nähe Märchenring. Mobil: 0170 / Fam. mit 2 kl. Kindern sucht ein 1-3-Familienhaus in Rüppurr. Tel.: 0721 / , oder 0176 / Putzstelle zu vergeben, Weiherfeld u. Beiertheim für Büro, auf Mini-Job-Basis ca Std. pro Woche. Anfragen unter Tel.: 0721 / oder 0172 / Verkaufe ältere, dunkle Wohnlandschaft. Rundecke + Sessel (Leder, Federkern). VHB: 150,- Tel.: 0721 / Haus od. Grundstück gesucht von Paar (Mitte 30) in Rüppurr, Weiherf., Beierth., od. Bulach. Mobil: 0163 / Praxisräume gesucht ca qm, ebenerdig bevorzugt, Straba-Nähe. Chiffre: 100 / 03 ROHRER Entrümpelungen Karlsruhe Haushaltsauflösungen Entrümpelungen Demontagen aller Art Messiwohnungen Tel.: 0721 / Mobil: 0177 / SCHNELL - SAUBER - GÜNSTIG Neue, unbenutzte Viscoflex-Matratze, 1 x 2 m, NP 399, VHB 290, Tel.: 0721 / ; Dachträger Atera für Mercedes C-Klasse W203 ( ) noch nie benutzt für 30. Schneeketten für 195er Reifen für 20. Tel.: 0721 / ; 0157 / Wir haben auch noch Platz für IHRE Anzeige! Kleingarten in Rüppurr, Battstraße, zu verpachten. Ablöse Kontakt: KLGV Rüppurr, Vors. Frau Groh, Mobil: 0173 / Firma HANGEN Entrümpelung Haushaltsauflösungen Mobil: 0176/ Tel: 0721 / uwe.rohrer@ jhb-hangen.de

27 Hausverkauf in Rüppurr seit 1965 am besten durch NICOLAUS LEITGIEB Immobilienwirt VWA-Dipl. - Grundbesitzvermittlung Nürnberger Str Karlsruhe Telefax / leitgieb@ .de IHR Maklerbüro in KA-Weiherfeld u. Umgebung Im Auftrag unserer Bonitäts geprüften Kunden suchen wir Mietwohnungen, Mehrfamilienhäuser und Einfamilienhäuser, auch renovierungsbedürftig. IIT GmbH, Neckarstr. 62, Karlsruhe Tel.: 0721 / office@iitgmbh.de rueppurr-immobilien.de Für unsere solventen Kunden suchen wir laufend in Rüppurr, Weiherfeld, Bulach, Beiertheim geeignete Ein- bzw. Mehrfamilienhäuser sowie Wohnungen in allen Größen und Preisklassen zum Kauf bzw. zur Miete. * Wertermittlung * Verkehrswertgutachten * Mietwertgutachten * Energieberatung Unser Maklerservice ist für Vermieter bzw. Verkäufer KOSTENFREI! Ihr Ansprechpartner: Herr Christian Reiser Haus- & Grundstücksvermittlung Reiser & Häge GbR - Waldbronn NEU Rohrer aus Weiherfeld Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art auch mit Fliesen-, Teppich- und Tapetenentfernung führen wir schnell, sauber und zuverlässig durch. Verwertbares wird selbstverständlich angerechnet. Kostenlose Beratung und Besichtigung unter: Tel / oder im Internet unter: Büro für Haus- und Wohnungsvermittlung BEI UNS SIND SIE IN BESTEN HÄNDEN! Muller - Immobilien Inh. Rémy Muller Heinrich-Heine-Ring Karlsruhe Telefon / Mobil / Fax / info@muller24.de Foto: Klaus Eppele 27

28 Liebe Leser/innen, liebe Tierfreunde, Tierheim Karlsruhe und Umgebung e.v. - Sitz Daxlanden wenn das geliebte Tier stirbt, ist die Trauer sehr groß. Schließlich hat das Tier eng mit uns zusammengelebt und war ein Familienmitglied. Als z.b. Hund Zorro mit 4 Jahren vor der Haustür vergiftet wurde, überlebte er die schreckliche Tat, war aber anschließend 7 Jahre schwer krank. Mit Medikamenten und viel Liebe konnte er noch eine schöne Zeit verbringen. Zorro hatte schwere Anfälle (Epilepsie) und am Schluss erkannt er Frau/Herrchen nicht mehr. Der Tierarzt musste ihn erlösen. Die Trauer war sehr groß, der einzige Trost war, dass er auf dem Tierfriedhof in Daxlanden in Würde begraben wurde. Goofy, Schäfer-Mix, geb. 2006, ist ein sehr temperamentvoller Hund. Lange Spaziergänge und geistige Arbeit liebt er über alles. Goffy tut sich mit fremden Personen schwer und ihm wurde Maulkorbzwang auferlegt. Hundeerfahrene Tierfreunde finden in Goffy einen treuen Kameraden, der auch Schmuseeinheiten liebt. Nanuk, geb. 2003, ist ein typischer Herdenschutzhund, der keinen menschlichen Boss möchte. Bei Nanuk wurde in den ersten Lebensjahren leider versäumt, ihm grundlegende Dinge beizubringen und Erfahrungen zu sammeln, z. B. Motorräder, sind für ihn schwer zu akzeptieren. Er ist gegenüber Menschen, die er kennt, sehr freundlich, liebebedürftig und arbeitet auch eifrig mit. Er ist nicht wohnungsgeeignet. Ein Haus mit großem, gut gesichertem Garten, den er bewachen darf, wäre toll. Nela, Mischling, ca. 10 Monate, aus einem poln. Tierheim. Sie ist noch ängstlich, aber auch neugierig. Sie ist noch nicht leinenführig und kennt nichts vom Leben. Aufgrund ihrer Unsicherheit sucht sie ein mit Angsthunden erfahrenes Zuhause, gerne mit Zweithund. Dobermann Nothilfe e.v., Frau Anja Sierocki. Tyson, Rottweiler, geb. ca. 2010, ist ein sehr lieber und anhänglicher Hund. Er ist freundlich zu allem und jedem. Er ist sehr kräftig und stürmisch. Leider hat er Probleme mit der Hüfte, deshalb sollte er möglichst ebenerdig wohnen, ohne Treppen. Er ist ein lieber Familienhund und geeignet als Zweithund zu einer Hündin. Wer sich für die vorgestellten und den vielen weiteren Tieren im Tierheim interessiert, möge bitte unter Tel.: 0721 / anrufen. Wer spenden möchte: Sparkasse KA, Kto , BLZ Vielen herzlichen Dank im Voraus. Eine Spendenbescheinigung wird ausgestellt. Bitte deshalb Name und Anschrift auf dem Überweisungsträger angeben. Ihre Luzie Klittich, Tel.: 0721/ Tierschutzverein Ettlingen e.v. Goofy Nela Am Baggersee Ettlingen Industriegebiet Oberweier Telefon info@tierschutzverein-ettlingen.info Memphis sucht eine ruhige Heimat Nanuk Tyson Der junge, zierliche Perserkater Memphis (kastriert, geimpft, 11 Mo. alt) musste schweren Herzens bei uns abgegeben werden, da er von dem bereits vorhandenen Kater nicht geduldet wurde. Memphis ist ausgeglichen und schmusig. Sein dickes, prächtiges Fell sollte täglich gepflegt werden. Wir suchen für ihn eine ruhige Heimat, mit größeren Kindern. Er hat einen sehr empfindsamen Charakter und wird wahrscheinlich einige Zeit zum Eingewöhnen benötigen. Ideal wäre, wenn er einen Platz mit seinem fast gleichaltrigem Freund Leo finden würde. Wer möchte Memphis und seinen Freund Leo kennenlernen? Die Öffnungszeiten im Ettlinger Tierheim sind Donnerstag, Samstag und Sonntag von Uhr oder auch nach telefonischer Terminabsprache. 28

29 Veranstaltungen im Diakonissenkrankenhaus KA-Rüppurr: Geriatrisches Zentrum KA am Diak.: Veranstaltungen zur aktiven Gesundheitsförderung im Veranstaltungssaal des Diaks. Infos: (07 21) Do., 22. März, Uhr: Rehabilitation für ältere Menschen. Stationäre, ambulante und mobile Rehabilitationsmöglichkeiten in KA, Dr. med. Brigitte R. Metz, Chefärztin Geriatrisches Zentrum Karlsruhe und Klinik für Rehabilitative Geriatrie. Seminar für Interessierte und Angehörige von Menschen mit Demenz - Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung unter: (07 21) oder Fr., 9. März, Uhr: Was brauchen Menschen mit Demenz? Wie wir die Welt demenzerkrankter Menschen besser verstehen können, Dagmar Lind-Matthäus, Gerontologin (FH), Seniorenfachberatung Geriatrisches Zentrum KA. Sa., 10. März, Uhr: In Verbindung bleiben. Zugang finden zu Menschen mit Demenz, Dagmar Lind-Matthäus, Gerontologin (FH), Seniorenfachberatung Geriatrisches Zentrum KA. Frauenklinik Geburtshilfe am Diak.: Infos: (07 21) , weitere Angebote unter: Di., 6. März, Uhr im Veranstaltungssaal des Diaks.: Informationsabend & Kreißsaalführung für werdende Eltern. Mo., 5. März und 19. März jew Uhr, im Gymnastikraum: Offener Stilltreff, Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich. Tag der offenen Tür Rund um die Geburt in der neuen Frauenklinik, Sa., 17. März, Uhr, Infos: (0721) Wir werden Ihre Fragen beantworten, Ihnen unsere Räumlichkeiten zeigen, unseren kleinen Besuchern das Wickeldiplom verleihen und vieles mehr. Programm unter: Patienteninformationsabend der Augenklinik, Mi., 28. März, 19 Uhr im Veranstaltungssaal, Infos: (0721) Ein Leben ohne Brille? Wir informieren über die Möglichkeiten der operativen refraktiven Sehfehlerkorrektur mit Laser und Speziallinsen, Dr. Christian Scheib, Chefarzt und Dr. Max Warga, Oberarzt PRESSEBERICHT FREIWILLIGE FEUERWEHR RÜPPURR Wer sind WIR? Wir sind Frauen und Männer, die es sich zur Aufgabe gemacht haben anderen zu helfen, wenn diese in Not geraten sind. Wir sind Menschen wie Sie, die sich in regelmäßigen Abständen zu Übungen und Fortbildungen treffen, um den uns gestellten Aufgaben gewachsen zu sein. Z. B.: die Bedienung technischer Geräte, übermitteln von Informationen über Funk, sicherer Umgang mit Einsatzfahrzeugen, Erste Hilfe bei Erwachsenen und Kindern, führen und koordinieren von Einsatzkräften und Geräten usw. Aber nicht nur die Ausbildung, sondern auch eine gemeinsame Freizeitgestaltung mit den Kamerad/innen und ihren Familien, stehen dabei auf dem Programm: Indiaca, Schwimmen, Tischtennis, Ausflüge, Grillfeste u.v.m. Wer kann bei uns mitmachen? Frauen und Männer, Mädchen und Jungs, die körperlich fit sind und sich auf diese Weise sozial engagieren möchten. Sie werden Schritt für Schritt in die einzelnen Themen eingeführt und kontinuierlich weitergebildet. Wir haben im Moment 3 Frauen in unserer Mannschaft und würden uns sehr über mehr Interessent/innen freuen. Sie wollen oder können kein aktives Mitglied der Feuerwehr werden, möchten aber trotzdem unsere Arbeit unterstützen? Mit Ihrem jährlichen Beitrag unterstützen Sie uns z.b.: bei Neuanschaffungen von Übungsmaterial, Ausrüstungsgegenständen oder anderen Dingen. Weitere Informationen bekommen Sie auf unserer Homepage unter: per unter: admin@ff-rueppurr.de oder Sie kommen an einem unserer Übungsabende im Feuerwehrhaus, in der Lange Straße 58 vorbei. Unser diesjähriges Gartenfest veranstalten wir am , ab Uhr und am , ab Uhr. Samstagabends wird wieder die Bar ab Uhr eröffnet. Diesmal gibt es auch verschiedene Cocktails. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Feuerwehr 29

30 Seelsorgeeinheit Christkönig - St. Franziskus Kath. Gottesdienste im Wohnstift: Am 1., 3. und 5. So. im Monat um 9.30 Uhr, an jedem 2. und 4. So. im Monat um 11 Uhr Kath. Gottesdienste in St. Nikolaus: Montags um 18:00 Uhr (Sommerhj.) um 17 Uhr (Winterhalbjahr) Kath. Pfarrgemeinde Christkönig: Pfarrbüro Breisgaustraße 4 Tel.: , Fax: pfarramt-christkoenig@gmx.de Öffnungszeiten: Di. und Fr Uhr Mi Uhr; Mo., Do Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus: Rechts der Alb 28 Tel.: , Fax: pfarramt@st-franziskus-ka.de Öffnungzeiten: Mo., Di., Fr Uhr Do Uhr Gottesdienste: Sa :30 h Beichtgelegenheit in Christkönig 18:00 h Heilige Messe zum Sonntag in Christkönig So :00 h Heilige Messe des Dekanatsmännerwerkes und der Gemeinschaft der Männer in St. Franziskus 11:00 h Heilige Messe für die Gemeinde gleichzeitig Kinderkirche in St. Franziskus Do :30 h Gottesdienst mit Krankensalbung in St. Franziskus Sa :00 h Laudes in Christkönig 17:30 h Beichtgelegenheit in St. Franziskus 18:00 h Heilige Messe zum Sonntag in St. Franziskus So :00 h Heilige Messe für die Gemeinde mit Kinderkirche in Christkönig Sa :30 h Beichtgelegenheit in Christkönig 18:00 h Heilige Messe zum Sonntag /Kreuz und Quer. Der etwas andere Gottesdienst in Christkönig So :00 h Familiengottesdienst mitgestaltet durch den Kindergarten St. Fidelis und Kinderchor in St. Franziskus Sa :00 h Laudes in Christkönig Sa. 17:30 h Beichtgelegenheit in St. Franziskus 18:00 h Heilige Messe zum Sonntag in St. Franziskus So :00 h Heilige Messe für die Gemeinde Misereor Sonntag mit Kinderkirche im Josefsaal in Christkönig Veranstaltungen in Christkönig: Fr :00 h Weltgebetstag der Frauen: Steht auf für Gerechtigkeit von Frauen aus Malaysia, GD in der Kapelle des Diaks. Mi :00 h Ökum. Abendgebet in St. Nikolaus. Do :00 h Osterbasteln im GH, bitte anmelden! Tel.: , ; Sa Das Weltlädle bietet seine Waren auf dem Rüppurrer Wochenmarkt an. Mo :00 h Klänge zwischen Zeit und Ewigkeit, eine lyrische Glocken-Bilderreise, Referent Dipl. Ing. Kurt Kramer Di :00 h Der Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit trifft sich in St. Franziskus. Mi :00 h Marktfrühstück im GH Christkönig. (Jeden 2. Mittwoch im Monat) Mi :00 h Altpapiersammlung der KJG in Alt-Rüppurr und der Alten Gagfah Mi :00 h Besinnungsnachmittag in der Fastenzeit im GH: Wir beten gemeinsam den Kreuzweg und betrachten Fotos der 14 Reliefs, Prof. Sutor. Bitte Gotteslob mitbringen. Mi :00 h Ökumenisches Abendgebet in St. Nikolaus Sa Das Weltlädle bietet seine Waren auf dem Rüppurrer Wochenmarkt an. Mi :00 h Altpapiersammlung der KJG Neue Gagfah und Neues Viertel Veranstaltungen in St. Franziskus: Fr Weltgebetstag der Frauen in St. Franziskus Näheres siehe Pfarrblatt Sa h Flohmarkt Rund ums Kind im Franziskussaal So h Gemeinschaft der Männer: Besinnungsmorgen mit einem Gottesdienst! Do h Seniorengemeinschaft: Gottesdienst mit Krankensalbung, anschließend Kaffee und Kuchen im Gartensaal Do h Ökumenische Bibelwoche in der Friedensgemeinde mit dem Thema: Gesegnet statt verdient, Psalm 127: (Pfarrer Johannes Narr) Sa Weltwarenverkauf im Klostergang Di h Ökumenische Bibelwoche in der Friedensgemeinde Di Altpapiersammlung 30

31 Evangelische Gemeinde Rüppurr Gemeindebüro: Evang. Gemeindehaus, Diakonissenstr. 26, Tel.: , Fax: Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr , Di Uhr (in den Schulferien nur Mi. von Uhr) Auferstehungskirche, Lange Straße Veranstaltungen, die im ev. Gemeindehaus Rüppurr, Diakonissenstr. 26 stattfinden, sind mit (GH) gekennzeich. Di :00 h Besinnung und Gespräch in der Passionszeit (GH) Fr Weltgebetstag 18:00 h Gottesdienst zum Weltgebetstag Steht auf für Gerechtigkeit (Kapelle Diakonissenanstalt) Sa :00 h Purzelgottesdienst (Kirche) So Reminszere 9:30 h Gottesdienst (Holzmann) mit Abendmahl (Kelch-Wein) 11:00 h Gottesdienst im Wohnstift (Holzmann) Mi :00 h Ökumenisches Abendgebet (Nikolauskirche) So Okuli 9:30 h Gottesdienst (Meier) 9:30 h Gottesdienst im Wohnstift (Narr) Mo :00 h Besinnung und Gespräch in der Passionszeit (GH) Di bis 18 h: Annahme der Spenden für den Floh- und Krempelmarkt (GH) Do bis 18 h: Verkaufstag Floh- und Krempelmarkt (GH) 15:00 h Bibelnachmittag (GH) Fr bis 18 h: Verkaufstag Floh- und Krempelmarkt (GH) Sa bis 13 h: Verkaufstag Floh- und Krempelmarkt (GH) So Lätare 9.30 h Gottesdienst (Meier) mit Abendmahl (Intinctio-Saft) 11:00 h Gottesdienst im Wohnstift (Meier) 17:00 h Gospelkonzert celebrate2gether Kirche Mo :00 h Besinnung und Gespräch in der Passionszeit (GH) Mi :00 h Ökumenisches Abendgebet (Nikolauskirche) So Judika 11:00 h Gottesdienst mit Taufen (Holzmann) 9:30 h Gottesdienst im Wohnstift (OKR i.r. Michel) Mi :00 h Bücher-Bar (GH) Do :30 h Theol. Gesprächskreis, GH 18:00 h Besinnung und Gespräch in der Passionszeit (GH) Evangelische Diakonissenanstalt Rüppurr Mutterhaussekretariat: Diakonissenstr. 28, Telefon: , Fax: vorstand@diak-ka.de Internet: Gottesdienste: Sa :00 h Wochenschlussgottesdienst mit Abendmahlsfeier (Oberin Pfrin Rau) So :00 h Gottesdienst mit Schwestern-Jubiläum (Vorsteher Pfarrer Stober/ Oberin Pfarrerin Rau) Sa :00 h Wochenschlussgottesdienst (Diakonin Seiter) So :00 h Gottesdienst mit Abendmahlsfeier Du leb heilig! (Pfarrer Berggötz) Sa :00 h Wochenschlussgottesdienst (Pfarrer Berggötz) So :00 h Gottesdienst Christus ist mein Leben (Diakonin Seiter) Sa :00 h Konzert mit dem Gospelchor von Haute Pierre, Straßburg (Kapelle) So :00 h Gottesdienst mit dem BDS (-Abschluss) Den Blick heben und leben (Oberin Pfarrerin Rau) Sa :00 h Wochenschlussgottesdienst (Vorsteher Pfarrer Stober) Evangelische Friedensgemeinde Karlsruhe Tauberstraße 8 Tel.: Fax: friedenskirche@weiherfeld-dammerstock.de So h Gottesdienst Pfarrer Dietze Do h Ökum. Bibelabend im Gemeindesaal, Pfarrer Narr Sa h Konzert des Kammerorchesters Weiherfeld e.v. in der Kirche So h Gottesdienst Pfarrer Narr anschließend gemeinsames Mittagessen h Parallel Kindergottesdienst Di h Ökum. Bibelabend im GS So h Familiengottesdienst Pfarrer Narr und Kindergarten So h Gottesdienst Pfr. Holzmann 31

32 Neuapostolische Kirche Gemeinde Weiherfeld Donaustr Karlsruhe Gottesdienste Sonntag Uhr Donnerstag Uhr Aktuelle Änderungen entnehmen Sie bitte dem Schaukasten vor der Kirche. Über weitere Aktivitäten wie Chorproben, Seniorentreffen oder Sonntagsschule für Kinder informieren wir Sie gerne. Zu den Gottesdiensten sowie allen anderen Veranstaltungen sind interessierte Leser immer herzlich willkommen. Kreuz & Quer - Gottesdienst am St. Patricks-Tag Für die Iren ist der 17. März ein hoher Festtag. Der Heilige Patrick brachte das Christentum auf ihre Insel und wird als Nationalheiliger gefeiert. Im nächsten Kreuz & Quer - Gottesdienst am Samstag um 18 Uhr in der Christkönig- Kirche, steht er auch bei uns im Mittelpunkt. Herzliche Einladung dazu und auch anschließend uns in ein Irish Pub zu begleiten! Gospelkonzert celebrate2gether Sonntag, , 17 Uhr Auferstehungskirche Rüppurr, Lange Str. 28 Musik und Texte in der Passionszeit Gospelchor 2gether Leitung: Dieter Cramer Eintritt frei Floh- und Krempelmarkt zugunsten unserer Jugendarbeit Evang. Gemeindehaus, Diakonissenstr. 26 Spendenannahme: Di., , h Verkaufstage: Do., , h Fr., , h Sa., , h Katholische Junge Gemeinde KJG St. Franziskus Rechts der Alb Altpapiersammlung in Weiherfeld/Dammerstock Dienstag, den Bitte stellen Sie Ihr Papier bis spätestens 12 Uhr gut sichtbar und gebündelt an den Straßenrand. Weniger ist mehr Im Leerwerden die Fülle Gottes erfahren Immer wieder finden wir uns im Hamsterrad der Zeit und der Gewohnheit. Dabei haben wir doch so klare Vorstellungen, wie alles besser werden könnte. Bei Weniger ist mehr wird nur an einer kleinen Stelle der Hebel angesetzt: Ohne viel Kraftanstrengung lenken wir die Aufmerksamkeit auf den jetzigen Moment. Im bewussten Einüben von Gegenwärtigkeit kann die Erfahrung innerer Ruhe und Gelassenheit wachsen. Freude, die der Tiefe unseres Seins entspringt, darf sich zeigen. Die Gemeinschaft und kurze Impulse unterstützen das Dranbleiben auch unter der Woche. An folgenden Abenden üben wir uns in diese Achtsamkeit ein: Mi., Di., Mi., Di., Mi., Do., jeweils von 20 h h im Pfarrhaus St. Franziskus, Rechts der Alb 28, KA Dammerstock. Es können auch einzelne Abende besucht werden! Information und Anmeldung: Seelsorgeeinheit Christkönig - St. Franziskus, Gemeindereferentin Stefanie Paulsburg Tel.: 0721/ , secf.paulsburg@gmx.de 32

33 Endlich geschafft AS-Haargefühl in eigenen Räumen. Schöne Frisuren in freundlicher, netter, entspannter Atmosphäre. Gerne nehme ich mir Zeit für Sie! Ihre Andrea Sedlaczek Alter Graben 21, KA-Durlach Tel.: 0721 / h Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr von Uhr Do von Uhr Sa von Uhr Die Gemeindebücherei Christkönig: Seit 23 Jahren leitet Frau Sina die Gemeindebibliothek. Aus gesundheitlichen Gründen gibt sie die Leitung ab. Auf diesem Wege sei ihr nochmals recht herzlich für ihr großes Engagement gedankt. Die Bücherei hat momentan ca. 40 Ausleiher und besitzt etwa 2000 Bücher. Leider ist noch niemand gefunden worden, der die Leitung der Bücherei übernimmt. Einige Mitglieder des Büchereiteams wären bereit weiterhin mitzuarbeiten, wenn ein Verantwortlicher gefunden wird. Deshalb ist die Bücherei momentan geschlossen und wir würden sie gerne bald wieder eröffnen. Hätten Sie nicht Interesse, eine so wichtige Aufgabe zu übernehmen oder im Team mitzuarbeiten? Es wäre auch ein Leitungsteam denkbar. Bitte unterstützen Sie das Weiterbestehen der Bücherei. Falls Sie Interesse haben in der Bücherei mitzuarbeiten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Christkönig Tel.: Fire and ice oder: Vorsicht, wenn das Eis schmilzt. Foto: J. Niederstraßer 33

34 Homöopathie und Allergien Nach diesem erfolgreichen Geschäftsjahr möchten wir uns ganz besonders für Ihr Vertrauen, das Sie uns entgegengebracht haben, bedanken und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Unsere neue Erfahrung Jahr! - Ihr Vorteil Valentinstraße Karlsruhe Telefon 07 21/ Fax 07 21/ HAns Kohrmann info@hans-kohrmann-immobilien.de Immobilien Internet: Ihr Partner für alle Immobilien-Angelegenheiten Großer Kindersachen-Flohmarkt Samstag, 24. März 2012, von Uhr in der Kita am Rüppurrer Schloß 5 mit Kaffee, Kuchen und Waffeln. Anmeldung/Info: 0721 / Standgebühr 5 + einen Kuchen. Bestellung Ihrer Kleinanzeige: Bitte senden Sie uns Ihre Kleinanzeige per Post, Fax oder . Hierfür brauchen Sie keinen Vordruck. Der Preis für private Kleinanzeigen beträgt bis 84 Zeichen (inkl. Leerzeichen) 5. Je weitere 28 Zeichen erhöht sich der Betrag um 1.Für gewerbliche Kleinanzeigen mit Rahmen berechnen wir den doppelten Betrag. Die Chiffre-Gebühr bei Zusendung beträgt 2,00. Bitte bezahlen Sie in bar, oder geben Sie Ihre Bankverbindung an. Monatsspiegel, Lange Str. 4, KA, Tel.: , Fax: , monatsspiegel@web.de Unser Service für Sie: Den Monatsspiegel jetzt auch online lesen Endlich beginnt der lang ersehnte Frühling mit dem Wunsch, sich in der wärmenden Sonne aufzuhalten, die Freizeit draußen zu verbringen und mit ihm kommt für viele Menschen die Zeit des Heuschnupfens, der schon bei den ersten Blüten die Schleimhäute anschwellen lässt. Dabei handelt es sich eigentlich um eine normale Abwehrreaktion, nur, dass diese bei einer Allergie gegen harmlose Stoffe z. B. Blütenpollen, Hausstaubmilben, Tierhaare und Nahrungsmittel heftiger abläuft, die normalerweise für den Körper keine Gefahr darstellen. Das Immunsystem des Betroffenen behandelt diese Substanzen so, als handle es sich bei ihnen um Erreger oder Fremdstoffe (Antigene). Man spricht dann nicht mehr vom Antigen, sondern vom Allergen. Gegen diese Allergene werden Antikörper gebildet, die weißen Blutkörperchen vermehren sich und setzen das Gewebshormon Histamin frei. Histamin führt an den Schleimhäuten zu heftigen katarrhalischen Reaktionen. Hat das Immunsystem bestimmte Pollen als gefährlich klassifiziert, kommt es jedes Mal zu einer entzündlichen allergischen Reaktion, wenn der Betroffene diesen Pollen ausgeliefert ist. Bekannte allergische Symptome sind: Niesen, eine laufende Nase, tränende, juckende Augen, bis hin zu Husten, Atemnot und Erschöpfung bei Heuschnupfen, und Hautausschläge und Hautjucken bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Da nicht jeder Mensch auf Blütenpollen etc. reagiert und sich eine Allergie (trotz ähnlicher Symptome) sehr persönlich entwickelt und ausdrückt, ist eine 34

35 individuelle Behandlung von großer Bedeutung. Hier bietet die klassische Homöopathie nach Samuel Hahnemann sehr gute Möglichkeiten, da sich die homöopathische Behandlung durch eine individuelle Verschreibung, des auf den jeweiligen Menschen abgestimmten, passenden Arzneimittels auszeichnet. Der persönliche Zustand spiegelt sich in der ausgewählten Arznei wieder und veranlasst die eigenen Selbstheilungskräfte zu einer heilenden Reaktion. Homöopathie arbeitet nicht gegen die Krankheit, sondern für die Heilung des ganzen Menschen. Auch sind homöopathische Medikamente vorausgesetzt sie werden nach den Gesetzmäßigkeiten eingesetzt - ohne Nebenwirkungen. Deshalb sind sie insbesondere auch für die Behandlung von Kindern geeignet. Allerdings können falsch verordnete homöopathische Medikamente durchaus auch zu ungewollten Reaktionen führen insbesondere dann, wenn sie über längere Zeit unkontrolliert eingenommen werden. Petra Stutz, Heilpraktikerin Löwenstraße 27, KA, Tel.: 0721/ Spannungen lösen mit der Feldenkrais-Methode Thema Brustkorb / Atmung Unsere Atmung kann sich den unterschiedlichsten Situationen anpassen, und reagiert auf Anspannung, Freude, Angst und Gelassenheit ganz verschieden. Aber auch umgekehrt können wir über den Atem Stimmungen beeinflussen und z.b. Stress abbauen. Die Feldenkrais-Arbeit hilft uns hinderliche Spannungen, die einen angemessenen Atemfluss behindern, aufzuspüren, und schafft damit Voraussetzungen für einen flexibleren Brustkorb und eine freiere Atmung. Der neu entstehende Raum ermöglicht es, den täglichen Anforderungen besser zu begegnen. Der Themenkurs beginnt am 6. März 2012 und umfasst drei Abende. Er ist auch geeignet für Interessierte, die die Feldenkrais-Methode einmal kennenlernen möchten. Kursleitung hat Andrea Steidle. Weitere Informationen erhalten Sie per Telefon: , per info@feldenkrais-steidle.de oder im Internet unter: Wir haben auch noch Platz für Ihre ANZEIGE! Kostenlose Tüten für das Häufchen Im Büro des MSP, Lange Straße 4, erhalten Sie von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr, kostenlos Tüten, in die Sie das Häufchen Ihres Hundes einpacken können und im Hausmüll oder in öffentlichen Abfalleimern entsorgen können. 35

36 ABNEHMEN, WENN NICHT JETZT, WANN DANN? unter diesem Motto startet Club Wellness- Treff-Rüppurr einen weiteren 12-wöchigen Abnehmkurs (Staffel 3) im März In einer angenehmen Atmosphäre erhalten Sie Wissen zu interessanten Themen rund um die Gewichtskontrolle, Ernährung, Hautpflege und Bewegung, welches Sie ein Leben lang erfolgreich anwenden können. Der Abnehmkurs beinhaltet: - 12-Wochen-Programm (Vorträge zum Thema Ernährung und Gewichtskontrolle) - Persönliche Betreuung - Regelmäßige Körperfettmessung - Individuelle Ernährungsprogramme - Nutzung der Gruppendynamik Die Kursgebühr beträgt 59 pro Teilnehmer. Am Kursende findet eine Abschlussfeier statt, mit Preisvergabe an die drei besten Ergebnisse. Unser Team lädt Sie gerne zum TAG DER OFFENEN TÜR mit leckeren Kostproben und kostenlosem Wellness-Check ein: 03. u. 04. März, 13 bis 18:30 Uhr 10. u. 11. März, 13 bis 18:30 Uhr 17. u. 18. März, 13 bis 18:30 Uhr Das Club-Team WellnessTreff-Rüppurr freut sich auf Ihr Kommen. WellnessTreff Rüppurr, Rastatter Str. 62, KA, Tel.: 0721 / , Mobil: 0172 / : Der Monatsspiegel gratuliert ganz herzlich Zum 100. Geburtstag Frau Maria Flamm geb. Mohrenstein, Diakonissenstraße Frau Charlotte Delventhal geb. Rupp, Erlenweg Zum 90. Geburtstag Frau Ingeborg Bleines geb. Grimm, Hinterm Dorf Herr Dr. Wolfgang Lipp, Herrenalber Straße Frau Else Fricke geb. Grundel, Erlenweg Frau Elisabeth Wenk geb. Kraus Rüppurr Herr Josef Oberle, Lange Straße Frau Maria Müller geb. Larens, Erlenweg Frau Christa Brohammer geb. Wendland, Erlenweg 36

37 AUSSTELLUNG DURLACH Kompetente Beratung, eigene Produktion und beste Qualität. Glaserei Sand & Co. GmbH Blotterstraße Karlsruhe-Durlach Telefon (0721) Fenster Haustüren Glasbau Fenster- und Glasreparaturen Denkmalpflege Änderungsschneiderei Seit 30 Jahren besteht dieser Betrieb im Dammerstock Rentzilas Aris Wir übernehmen Änderungsarbeiten an Ihrer Garderobe, Pelze, Leder für Damen, Herren und Kinder, Kissenbezüge und Gardinen. Annahmestelle für: Chemische Reinigung Wäscherei Schuhreparaturen Teppichreinigung Teppichreparatur Geschäftszeiten: tägl. von Uhr Uhr, Samstag von Uhr KA-Dammerstock, Maria-Matheis-Str. 3, Telefon / UNSER OBERWALD die grüne Lunge für alle Spaziergänger, Jogger, Radler, Groß und Klein alle genießen diese Oase in unserer Stadt. Ein friedliches Miteinander verschiedener Gruppen funktioniert durch gegenseitige Rücksichtnahme und führt schlussendlich zu dem von allen gewünschten Erholungseffekt. Leider gibt es aber immer wieder Zeitgenossen, die ihre eigenen Interessen vor die der anderen stellen. So geschehen als die Kindergarten-Kinder einer KiTa im Herbst auf einem Waldausflug im Bereich Wohnstift waren: Ein unangeleinter Hund sprang unvermittelt in die Gruppe, warf dabei mehrere Kinder um, bis ein 2-jähriger Junge schließlich unter ihm lag. Es dauerte etwas, bis die Hundehalterin überhaupt auftauchte. Auf die zahlreichen Rufe reagiert der Hund dann allerdings nicht. Er wollte nur spielen, so die Hundehalterin. Man stelle sich den Schreck der Kinder vor! Den Kindern wird bewusst und aktiv beigebracht, fremden Hunden zunächst mit Vorsicht und Respekt entgegenzutreten und diese nur anzufassen, wenn Frauchen oder Herrchen ihr OK geben. Im Gegenzug erwarten wir, dass Hundehalter diese Schreck- und sicherlich auch Gefahrenmomente durch entsprechende Maßnahmen (Erziehung, Leine,...) ebenso zu vermeiden helfen. Wir möchten an die Vernunft aller Hundehalter appellieren, an diesem friedlichen Miteinander gemeinsam zu arbeiten. Zum Glück handelte es sich hierbei um einen Einzelfall einer uneinsichtigen Hundehalterin. Vielleicht kann durch das Einwirken anderer Hundehalter ein respektvollerer Umgang erreicht werden. Eine von der Stadt zu verordnende - pauschale Leinenpflicht als finale Lösung, wäre sonst aus unserer Sicht die verbleibende Alternative. Björn Regenhardt im Namen des Elternbeirats der Kita Am Rüppurrer Schloss 37

38 Stuckateurfachbetrieb Karlsruhe Allmendstraße 9 Tel.: / Mobil: / vischer-stuckateur@t-online.de G M B H Notdienst: Tel / HEIZUNG SANITÄR BLECHNEREI ELEKTRO FLIESEN Sanitäre Installationen Heizungsanlagen Baublechnerei Gasleitungsabdichtungen Neubau Sanierung Planung Ausführung Fliesenarbeiten Badkomplettlösungen Karlsruhe Breite Str. 155 Kundendienst Mo-Fr 7-20 Uhr Tel. (07 21) Fax (07 21) Internet: gawa-gmbh@gmx.de Umbau Ausbau Fassade Wärmedämmung Putze Malerarbeiten Feinste Merinowolle Achtung - Achtung! mit reiner Seide bei LULU reines im Wohlbefinden. Weiherfeld Diese Wäsche ist wunderbar zart und leicht gewaltiger und schützt Sie, Winterschlussverkauf sicher vor gerade der Übergangszeit, jeder ergibt nicht nur Wäsche, nein, es ergibt Erkältung ohne zu hitzen. Machen Beste Ware Sie einen für Versuch, wenig Geld. Sie werden Das ist unwahrscheinlich unser Prinzip auch zufrieden im WSV. sein. LULU Wir haben im für Weiherfeld Sie viele gute hat Markenartikel alle Formen und stark Größen reduziert. vorrätig Von von unseren Mey eine guten erste deutschen Marke Markenherstellern erhielten wir zusätzlich viele Rest- und Sonderposten praktisch zum 1/2 Preis und darunter. Kommen Sie bald, Sie sparen viel Zeit und Geld LULU und im Sie Weiherfeld werden auch im WSV von hat uns auch erstklassig die neue beraten Body-Dry-Wäsche von Mey. und bedient. Hier ein paar besondere Rosinen, Die innere die Schicht Sie wirklich leitet die Ein feines Funktionsmaterial aus zwei Schichten. Feuchtigkeit nicht weg verpassen von der Haut, sollten. die äußere Schicht Schicke nimmt Marken-BH s die Feuchtigkeit viele auf Größen und gibt sie nach außen ab. Der Effekt: nur Die 10 zwei Schön Schichten warme sorgen Strickleggings für optimalen Feuchtigkeitstransport. nur 10 Mey Shirts Die Haut 1b bleibt trocken. nur 10 Diese Ware ist herrlich weich und hält Herrenschlafanzüge hochwertige wunderbar mollig warm. Qualitäten nur 10 Eine wahre Wohltat. Eine gute Lange Auswahl Unterhosen für Damen und bunt Herren und in uni weiß nur Gr. 8 und farbig hat 5 Gute Socken uni u. bunt nur 1 Ihre Firma Schöne bunte Kinderschlafanzüge Ludwig Harbrecht und Nachthemden Gr Karlsruhe-Weiherfeld Enzstr. 5-7, Tel.: 0721 / 88 nur Stabile Kinderhosen gut waschbar seit 2002 nur 5 Ihre Firma Ludwig Harbrecht Karlsruhe-Weiherfeld Enzstr. 5-7, Öffnungszeiten: Tel. (07 21) Mittwochnachmittag Öffnungszeiten: immer geöffnet. Täglich Mo. - durchgehend Fr Uhr 8:00 durchgehend 20:00 Uhr Samstag Sa. durchgehend 8-16 Uhr durchgehend 8:00 16:00 Uhr Sie parken ungestört und kostenlos direkt vor unserer Ladentüre! Hoppla, ein Fehler. Kann jedem mal passieren! 38

39 bulthaup Neueröffnung bulthaup bei a-mano Wer Küche und Lebensraum mit bulthaup einrichtet, ist angekommen in einer eigenen, bewusst gestalteten Welt. Wenn Sie erfahren wollen, wie man Räume ausstattet, die ganz Ihrem Geschmack und Anspruch entsprechen, besuchen Sie uns und lassen Sie sich inspirieren. Wir freuen uns auf Sie. Tag der offenen Tür am Samstag, den 31. März 2012, ab 10:00 Uhr. Herrenalber Straße Karlsruhe Tel Frühlingsstimmung bei Deschner Gewerbegebiet Nord/am Hasenbiel Linkenheimer Straße Stutensee-Blankenloch Telefon ( ) Verkaufsoffener Sonntag am von Uhr Besuchen Sie unsere Ausstellung: Mo. bis Fr Uhr Sa Uhr 39

40 Gestaltung: Druck: Thielbeer, Ettlingen Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr Akademisches Lehrkrankenhaus Frauenklinik Tag der offenen Tür in der neuen Frauenklinik rund um die Geburt Programm: Besichtigung unserer Kreißsäle und der Wochenstation mit Intensivüberwachungsplätzen für Früh- und Neugeborene Informationen und Demonstrationen rund um die Geburt Vorträge Kinderprogramm Kinderschminken Bastelecke Wickeldiplom (bitte Puppe oder Teddy mitbringen) Imbiss Samstag, 17. März 2012 von 14 bis 18 Uhr Frauenklinik des Diakonissenkrankenhauses Diakonissenstrasse Karlsruhe Zu jeder Zeit in guten Händen Rund um die Geburt im Diakonissenkrankenhaus Zu einem Tag der offenen Tür rund um die Geburt in der neuen Frauenklinik lädt das Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr herzlich ein! Am Samstag, den 17. März von 14 bis 18 Uhr stellt sich das geburtshilfliche Team des Diakonissenkrankenhauses vor und die Räumlichkeiten sowie die Ausstattung der Frauenklinik stehen für alle zum Anschauen, Anfassen uns Ausprobieren zur Verfügung. Zur Vorbereitung auf ein sehr wichtiges Ereignis im Leben möchte das Team rund um Prof. Dr. Dr. Winfried Rossmanith mit den Gästen ins Gespräch kommen. Denn auf eine individuelle Betreuung in der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett legt das Diakonissenkrankenhaus großen Wert. An diesem Aktionstag sollen Fragen beantwortet und umfassend informiert werden. Das Team der Geburtshilfeabteilung steht für Informationen und Demonstrationen rund um die Geburt zur Verfügung. Unter vielem anderem erklären sie alles über Geburtsvorbereitung, Geschwisterschule, Geburtsvorbereitende Akupunktur, Homöopathie, Wendung aus Steißlage, Gebärhaltungen, Schmerztherapie unter der Geburt, Wassergeburt, Vorsorgeuntersuchungen des Neugeborenen sowie alles rund ums Stillen, Babymassage und die richtige Anwendung von Tragehilfen. Auch Schwangerenfotografie wird an diesem Tag angeboten. Zwei interessante Vorträge werden das Programm abrunden. Zur Besichtigung stehen alle Räumlichkeiten offen: der Kreißsaal mit allen Ausstattungen wie z.b. verschiedene Kreißbetten, Maya-Gebärhocker und Geburtswanne, die Wochenstation mit Wöchnerinnenzimmer im Neubau der Frauenklinik, Familienzimmer, 40

41 Kinderzimmer, Speisesaal, Aufenthaltsbereich und Intensivüberwachungsplätzen. Dieser Tag der offenen Tür der neuen Frauenklinik möchte zum persönlichen Austausch mit Fachkräften am Diakonissenkrankenhaus anregen. Nähere Informationen finden Sie auch im Internet unter: immer donnerstags Meditation, Massage und mehr Uhr Kurs: Einfach entspannen, bis Uhr Klangmassage für Anfänger, 20 bis 21 Uhr Klangmassage und Meditation. Kurse und Gruppen finden z.t. 14-tägig im Wechsel mit Massage und Beratung statt. Weitere Infos und Preise unter Tel.: 0721 / oder Trauen Sie sich, nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gesund und melden Sie sich an; ich freue mich auf Sie. Irmgard Doll-Völkel Die Lebensspirale ist wieder in Rüppurr und heißt Sie in den Praxisräumen von Meike Ritzmann, Wichtelmännerweg 23, herzlich willkommen. Angebote ab März immer donnerstags: 9 bis 10 Uhr Meditationen für Körper, Geist und Seele, bis Uhr Energieübungen zur Anregung der Chakren, bis Uhr Massagen zur Entspannung, 15 bis 16 Uhr und bis Uhr für Kinder Autogenes Training und Lernen leicht gemacht, bis 41

42 LULU im Weiherfeld kommt auch zu Ihnen ins Haus, Krankenhaus oder Altersheim und bringt Ihnen eine große Auswahl an allen Textilien, die Sie benötigen. Unser Besuch ist kostenlos und unverbindlich. Rufen Sie uns an Auf Wunsch holen wir Sie auch kostenlos mit dem Auto ab in unser Geschäft zum Einkauf und fahren Sie wieder heim. seit 2002 Cocoon Cosmetics in der Rastatter Str. 54 Schönheit ist wie die Liebe, je mehr man sie pflegt, desto länger bleibt sie erhalten. Seit dem betreibt Silke Böbel ihr Kosmetikinstitut COCOON COSMETICS (ehemals Kosmetik Anke Klippstein) in Rüppurr. Nach langer Außendiensterfahrung bei namhaften Kosmetikunternehmen gibt die gelernte Kosmetikerin nun ihre Erfahrungen und ihre Fertigkeiten in ihrem eigenen Institut an die interessierte Kundschaft weiter. Neben klassischen Wohlfühl- und Reinigungsbehandlungen werden auch MARIA GALLAND Treatments wie die Masque Modelant, Thalasso oder Cocon angeboten. Erlesene Wirkstoffe vitalisieren die Haut, lassen den Teint sofort klarer wirken und die Haut an Elastizität gewinnen. Körperbehandlungen wie z.b. eine HOT STONE Massage steigern die positive Energie und sorgen für eine tiefe Entspannung. Außerdem im Angebot: Maniküren, Depilationen und Make Ups. Für Herren gibt es neben Maniküren auch eine Auswahl an Treatments für ein sofort sichtbares, frisches und attraktives Aussehen. Abgerundet wird das Beauty- und Wellnessangebot durch exklusive Accessoires (Handtaschen, Gürtel, Schmuck, Wohndekor). Gönnen sie ihrer Haut eine Auszeit und erleben sie in einem ruhigen und ansprechendem Ambiente eine Wohlfühlbehandlung ihrer Wahl. Alle Behandlungen und die monatlich wechselnden COCOON- Specials finden sie übrigens unter Ihre Firma Ludwig Harbrecht Karlsruhe-Weiherfeld Enzstr. 5-7, Tel.: 0721 / Öffnungszeiten Mo.-Fr. 8:00 20:00 Uhr Sa. 8:00 16:00 Uhr Sie parken ungestört und kostenlos Direkt vor unserer Ladentüre! Seán Treacy Band Do., , Trompeter von Säckingen / KA - Bär & Buchi mit Olli Roth! Fr., , Tollhaus / KA - THE TREAGLES!!! Sa., , Kerryman / Königsbach-Stein - Seán, Bär & Buchi im Trio! Mi., , Schlachthof / KA Treacy unplugged mit Gast: Steffi Spingies Sa., , Hirsch Rock Café / Etzenrot Fr., , Hüttenwerk / Michelstadt - THE TREA- GLES!!! Sa., , Konzerthaus / KA - Lions Club Comedy Night! Ausverkauft! Sa., , 11 Uhr, Motodiscount / KA - Open Air! So., , 11 Uhr, Motodiscount / KA - Open Air! 42

43 Knochenbruch beim Skirennen ein Arbeitsunfall? Sozialgericht Augsburg, Urteil vom Aktenzeichen S 8 U 267/10: Sport mit Kollegen ist eine feine Sache. Er fördert das Wir-Gefühl und macht außerdem körperlich fitter und robuster. Dieser Meinung sind auch viele Arbeitgeber und unterstützen den Betriebssport. Wie jede sportliche Betätigung birgt aber auch der Betriebssport gewisse Risiken. Der Spaß hört auf, wenn etwas passiert. Dann stellt sich schnell die Frage: Wer haftet für einen Unfall beim Betriebssport? Ob auch eine Verletzung beim Skirennen als Arbeitsunfall durchgeht, musste das Sozialgericht Augsburg entscheiden. Es ging um einen Riesenslalom, organisiert von einem Arbeitgeber mit insgesamt Beschäftigten. Davon stürzten sich 32 Mitarbeiter den Hang hinunter, außerdem 16 Angehörige der Mitarbeiter. Ein 51-jähriger Angestellter fiel so unglücklich, dass er sich einen Brustwirbel brach. Für ihn eindeutig ein Arbeitsunfall, schließlich hatte sein Arbeitgeber die Veranstaltung organisiert. Die Unfallversicherung des Arbeitgebers des Verletzten sah das naturgemäß anders. Sie war der Auffassung, die Rennteilnahme sei keine versicherte Tätigkeit. Zur Begründung führte sie aus, nur 0,1 % der Mitarbeiter hätten bei dem Rennen mitgemacht, zudem ein hoher Anteil betriebsfremder Personen, darum könne von einer betrieblichen Gemeinschaftsveranstaltung keine Rede sein. Somit liege kein durch die Unfallversicherung abgesicherter Arbeitsunfall vor. Dem Sozialgericht Augsburg lag dieser Sachverhalt zur Entscheidung vor. Mit Urteil vom Aktenzeichen S 8 U 267/10 schloss es sich der Auffassung der Unfallversicherung an. Danach handelte es sich bei dem Knochenbruch im Rahmen des arbeitgeberseitig organisierten Skirennens nicht um einen Arbeitsunfall. Auch Betriebssport könne zwar im sachlichen Zusammenhang mit der versicherten Tätigkeit und damit unter Schutz der Unfallversicherung stehen. Allerdings müsse der Betriebssport nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zur Abgrenzung von anderen sportlichen Aktivitäten folgende Kriterien erfüllen: Der Sport muss Ausgleichs- und nicht Wettkampfcharakter haben. Er muss regelmäßig stattfinden. Der Teilnehmerkreis muss im Wesentlichen auf Angehörige des Unternehmens beschränkt sein. Die Übungen müssen im Rahmen einer unternehmensbezogenen Organisation stattfinden. Bei dem streitgegenständlichen Skirennen handelte es sich den Richtern des Sozialgerichts Augsburg zufolge mehr um einen Wettkampf als um Ausgleichssport. Ferner war die Teilnehmerzahl war zu klein, um ein Wir-Gefühl der Angestellten zu fördern, sodass nicht von einem durch die Unfallversicherung abgesicherten Arbeitsunfall auszugehen war. Mitgeteilt von Rechtsanwalt Jörg Schünemann Schork & Wache Rechtsanwälte Fachanwälte Ostendorfplatz 5, Karlsruhe Tel.: 0721 / j.schuenemann@schork-wache.de Freizeitteamer gesucht! Das Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt sucht TeamerInnen für die diesjährigen Kinderund Jugendfreizeiten in ganz Europa. Neben jeder Menge Spaß sammeln unsere TeamerInnen wertvolle Erfahrungen in der freizeitpädagogischen Kinder- und Jugendbetreuung und machen wichtige persönlichkeitsbildende Erfahrungen. Als anerkannter Wohlfahrtsverband können unsere Freizeiten bei vielen Ausbildungen und Studiengängen im sozialen Bereich als Praktikum angerechnet werden. Darüber hinaus bieten wir Aufwandsentschädigungen und weitere tolle Anreize, die mit der Jugendgruppenleitercard (Juleica) einhergehen. Wer Lust hat im Team zu arbeiten und sich vorstellen kann Verantwortung für Kleingruppen zu übernehmen und gerne organisiert erhält weitere Infos unter: oder Tel.: 0721 /

44 Gemeinsam etwas bewegen Nutzen Sie die Kraft einer starken Genossenschaft werden Sie Mitglied! 17 Mio. Mitglieder bundesweit bei Genossenschaftsbanken allein bei der Volksbank Karlsruhe. Überzeugen Sie sich von den exklusiven Vorteilen. Werden Sie als Miteigentümer der Volksbank Karlsruhe Teil eines starken Teams. Zeit für alles, was Sie antreibt: 17 Zeit für alles, was Sie antreibt: Monate geschenkt! 17 Monate geschenkt exklusiv für Mitglieder. Sagen Sie uns was Sie antreibt" und gewinnen Sie 17 Monate lang jeweils EUR! Teilnahmeunterlagen bei Ihrer Filiale, Teilnahmeschluss: 31. Mai 2012 Telefon Wir machen den Weg frei. ZEITLOSE CLASSIC Ein Radio, das nicht mehr ist, als ein Radio aber auch kein bisschen weniger! CLASSIC PUR. LOEWE Life Fernsehen, das Spaß macht. TIVOLI ONE 179. LOEWE. Individual 28 ab 1899, Wir sind natürlich weiterhin Ihre erste Anlaufstelle HIGH-FIDELITY ZIRKEL KARLSRUHE TELEFON 0721/22341 TELEFAX 0721/22342 für HiFi- und DolbySurround-Produkte von Markenherstellern wie BURMESTER CABASSE DYNAUDIO LOEWE NAD PIEGA T+A u.v.m. W W W. L O E B. D E

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche Teil 3 Mutter werden pro familia Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 19 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In dieser

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Sie haben die Immobilie, wir den Käufer! Top Kapitalanlage. seltene Gelegenheit. 4 Familienhaus in bester Lage von Rüppurr zu verkaufen

Sie haben die Immobilie, wir den Käufer! Top Kapitalanlage. seltene Gelegenheit. 4 Familienhaus in bester Lage von Rüppurr zu verkaufen Ausgabe August 2012 Seit über 35 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr - Weiherfeld - Dammerstock fon: 07 21-88 65 25 fax: 07 21-88 14 37 Lange Str. 4 76199 Karlsruhe www.monatsspiegel-karlsruhe.de

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wie wir arbeiten: Für uns Trainer ist es notwendig, viel über Sie als Halter und über Ihren Hund zu erfahren, um ein genaues Bild zu gewinnen.

Wie wir arbeiten: Für uns Trainer ist es notwendig, viel über Sie als Halter und über Ihren Hund zu erfahren, um ein genaues Bild zu gewinnen. Wie wir arbeiten: Für uns Trainer ist es notwendig, viel über Sie als Halter und über Ihren Hund zu erfahren, um ein genaues Bild zu gewinnen. Auf diesen Informationen basierend erstellen wir ein Trainingsprogramm

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30 10:30h Sanftes Yoga* auch für Schwangere 11:00-12:00h Mami & Baby* 16:00-17:00h Kinder* 6-10J. 17:00-18:30h Teens* 09:30 10:30h Aok Kurs

Mehr

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen.

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen. 8 Diktat Hinweise für die Kursleiterin / den Kursleiter: Teilen Sie die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Diktieren Sie die Sätze. Die Teilnehmer/innen ordnen anschließend die Bilder den Sätzen

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Informationsbogen zu

Informationsbogen zu Bitte beachten Sie: Mit diesem Fragebogen können Sie Interessenten, die Ihrem Hund eventuell ein neues Zuhause bieten wollen, schon im Vorfeld umfassend über Ihren Hund informieren. Damit tragen Sie auch

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Jahresbegleiter 2017 Der Stark-im-Job-Kalender - Leseprobe A

Jahresbegleiter 2017 Der Stark-im-Job-Kalender - Leseprobe A Jahresbegleiter 2017 Der Stark-im-Job-Kalender - Leseprobe A Ab August 2016 im Handel erhältlich ISBN: 978-3-7392-3544-8 Dieser Kalender für Mitarbeitende ergänzt in jeder Woche den Gesund-Führen-Kalender

Mehr

INHALT. Das Rätsel Schlaf

INHALT. Das Rätsel Schlaf Das Rätsel Schlaf 1 Warum schlafen wir überhaupt? 2 Wie wird das Einschlafen ausgelöst? 3 Welchen Einfluß haben unsere biologischen Uhren auf den Schlaf-Wach-Rhythmus? 4 Ist der Schlaf ein gleichmäßiger

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht. Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ti g. re c

Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht. Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ti g. re c Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ei t Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht Chancenge h re c ti g k Liebe Familien, auch heuer möchten wir wieder etwas Gemeinsames gestalten und Zeit mit anderen

Mehr

Seminarwoche des Vereins JUGEND AKTIV Mitteldeutschland

Seminarwoche des Vereins JUGEND AKTIV Mitteldeutschland Seminarwoche des Vereins JUGEND AKTIV Mitteldeutschland Was macht Ihr Handycap beim Golfen? Auf diese Frage hätte ich wahrscheinlich bis vor Kurzem geantwortet: Was genau meinen Sie denn? Ich habe weder

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

Die meisten Verben bilden den Konjunktiv II mit den Formen von würde + Infinitiv.

Die meisten Verben bilden den Konjunktiv II mit den Formen von würde + Infinitiv. Grammatik 1.10 DER KONJUNKTIV II Man braucht den Konjunktiv II für irreale Dinge in der Nichtwirklichkeit. Man verwendet den Konjunktiv für höfliche Bitten, irreale Ereignisse, (irreale) Wünsche, Ratschläge

Mehr

Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss.

Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss. A1 Zusammenleben, Vielfalt, Werte Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss. 1. Wie wohnen Menschen in Österreich

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de Kursheft Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule www.adolph-diesterweg-schule.de Adolph-Diesterweg-Schule Felix-Jud-Ring 29-33 21035 Hamburg Tel.: 735 936 0 Fax: 735 936 10 Infos zu den

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Wichtig und geheim: Kid-KindlR. Deine Wohnumwelt und Gesundheit

Wichtig und geheim: Kid-KindlR. Deine Wohnumwelt und Gesundheit Wichtig und geheim: Kid-KindlR Deine Wohnumwelt und Gesundheit Fragebogen für Kinder der 4. Klasse 2009/2010 Hallo! Wie du ja schon aus der Schule weißt, machen wir eine Umfrage zur Gesundheit von Kindern

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Abwechslungsreich Kostenlos bis

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Abwechslungsreich Kostenlos bis Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen 2.5. bis 9.10.2016 Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Was ist Sport im Park? Unverbindliches und kostenloses Gesundheitsund Fitnesstraining

Mehr

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand 13.12.2016 Rüden Socke 07/2016 GEBOREN: 04.12.2014 FELLTYP: Kurzhaar Die Abgabe von Socke erfolgt aus gesundheitlichen Gründen. Sehr wichtig ist, dass

Mehr